LANDRATSAMT REMS-MURR-KREIS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LANDRATSAMT REMS-MURR-KREIS"

Transkript

1 LANDRATSAMT REMS-MURR-KREIS Seniorenwegweiser

2 / /

3 Grußwort des Landrats Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich freue mich, dass wir nun bereits in der 4. Auflage unseren Seniorenwegweiser vorstellen können. Trotz Internet und neuer Medien halte ich es für wichtig, den ratsuchenden älteren Menschen und ihren Angehörigen ein kleines Nachschlagewerk an die Hand geben zu können, um Ansprechpartner und Fachdienste für verschiedene Lebenslagen zu finden. Obwohl unser Landkreis heute über ein flächendeckendes Netz von Hilfsleistungen sowohl im ambulanten wie auch im stationären Bereich verfügt, macht es die demographische Entwicklung notwendig, dass wir vor allem im Senioren bereich die Selbsthilfekräfte stärken und möglichst wohnortnah verankern. Eine funktionsfähige Vernetzung von Bürgerschaftlichem Engagement mit den hauptamtlichen Kräften gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der 2011 neu entstehende Pflegestützpunkt soll dazu beitragen, den Dialog der kurzen Wege zu intensivieren und somit die Beratungsleistung für die Bürger zu optimieren. Der Seniorenwegweiser soll Fachdiensten, Interessierten und Hilfesuchenden dazu dienen, rasch an wichtige Informationen zu kommen. Lassen sie mich diese Stelle nutzen, allen Akteuren in der Altenhilfe meine Anerkennung und meinen Dank auszusprechen. Ihr Johannes Fuchs Landrat des Rems-Murr-Kreises 1

4 Inhaltsverzeichnis Grußwort des Landrats 1 Branchenverzeichnis 4 Pflegestützpunkt Rems-Murr-Kreis 6 Ambulante Pflegedienste im Rems-Murr-Kreis 6 Krankenpflegevereine 14 Impressum 15 Hausnotruf 16 Essen auf Rädern im Rems-Murr-Kreis 17 Hilfen im häuslichen Bereich 21 Betreutes Wohnen 21 Pflegeheime im Rems-Murr-Kreis 26 Tagespflege im Rems-Murr-Kreis 42 Kurzzeitpflegeplätze im Rems-Murr-Kreis 44 Gesprächskreise für pflegende Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen 48 Betreuungsgruppen für an Demenz erkrankte Menschen 49 Ganztagesbetreuungsgruppe für an Demenz erkrankte Menschen 50 Häuslicher ehrenamtlicher Besuchsdienst für an Demenz erkrankte Menschen 52 HelferInnenkreis häuslicher Besuchsdienst für Demenzkranke 52 Freizeitgruppe für Menschen im frühen Stadium einer Demenz 52 Kreisseniorenrat 52 Hilfe und Beratung 54 Altenhilfefachberatung 54 Betreuungsbehörde 54 Betreuungsverein Rems-Murr e.v. 54 Fachberatung Demenz 54 Sozialdienst beim Landratsamt / Geschäftsbereich Soziales 54 Wohnberatung 56 Selbsthilfegruppen 56 Patientenverfügung / vorsorgende Papiere 56 Hospiz / Sterbebegleitung 57 Stationäres Hospiz 57 Seniorenbüros / Seniorenberatung 58 Schwerbehindertenausweis 59 Rentenberatung 60 Seniorenberatung der Polizei 61 Tipps und Ratschläge für ihre Sicherheit 61 Sicherheitsberater für Senioren 62 Weitere Beratungsstellen 62 Gedanken um die letzten Dinge 63 2 Odemvitae atmen und leben daheim Ambulante Grund- und Behandlungspflege Palliativversorgung und -pflege Heimbeatmung und Betreuung tracheotomierter Patient und Intensivpflege Beratung und Schulung für Wir pflegen und betreuen Sie in Ihrer häuslichen Umgebung rund um die Uhr, menschlich, intensiv und exzellent. Gerne beraten wir Sie unverbindlich. pflegende Angehörige Odemvitae GmbH Weilerstr Nellmersbach Tel /

5 Helfen ist unsere Aufgabe Leistungen: Häusliche Krankenp ege Mobile Soziale Dienste Stationäre P ege Betreutes Wohnen Hausnotruf Essen auf Rädern Kurse für p egende Angehörige Ausbildung in Erster Hilfe Geschäftsstelle Waiblingen Bahnhofstraße Waiblingen Telefon / Residenz am Stadtpark Schorndorfer Straße Welzheim Telefon / Internet: Dienststelle Backnang Gerberstraße Backnang Telefon / Seniorenzentrum Winnenden Gerberstraße Winnenden Telefon / info@asb-wn.de 3

6 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Übersicht leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Dienstleistern, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter 4 Gesellschaft für Rehabilitationsund Medizintechnik mbh Lieferant aller Kassen Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2000 und DIN ISO 13485:2003 VQZ Bonn REHA-aktuell GmbH Dammstr Waiblingen Tel.: Fax: reha-aktuell@t-online.de Altenheime 9, 27, 28, 29, 31, 33, 35, 36, 37, 39, 40, 41, 43, 45, 47, U3 Ambulante Pflegedienste 2, 5, 7, 8, 9, 11, 18, 20, 43 Apotheke 5 Arbeiterwohlfahrt 51 Banken 4, U4 Bestattungsinstitut 63 Betreutes Wohnen 25, 29, 37 Betreuung 59 Deutsches Rotes Kreuz 64 Diakoniestationen U2 Essen auf Rädern 18 Grabmale 63 Häusliche Krankenpflege 3, 5 Pflegeergänzung 59

7 Branchenverzeichnis Pflegeheime 9, 27, 28, 29, 31, 33, 35, 36, 37, 39, 40, 41, 43, 45, 47, U3 Reha-Klinik 43 Rehatechnik 4 Sanitätshaus 5 Soziale Dienste 22 Soziale Heimstätten 27 Sozialstationen U2, 11 Stationäre Pflege 3 Steinmetzbetrieb 63 Steuerberater 55 Wohnbau 27 Wohnungsunternehmen 25 U = Umschlagseite In unseren Sanitätsgeschäften finden Sie ein breites Sortiment an Produkten und Hilfen rund um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Unsere Fachkräfte beraten Sie einfühlsam und kompetent. Erstklassiger Service auch vor Ort: Beratung, Lieferung, Montage und Verleih Pflege und Gesundheit Waiblingen 07151/ Endersbach 07151/ info@gunser.de Apotheke Friedrich Beate Friedrich-Lüchow e.k. Fachapothekerin für Offizinpharmazie Allopathie-Homöopathie-Sportmedizin Schillerstraße Waiblingen-Bittenfeld Telefon 07146/ Fax 07146/ Der Pflegedienst mit Konzept Wir kommen zu Ihnen nach Backnang, Waiblingen, Winnenden, Schorndorf... Soziale Dienste häusliche Pflege Alltagshilfen Kranken- & Altenpflege Familienpflege Hilfe im Alltag Kurzzeit- & Tagespflege Essen auf Rädern Krankenhausnachsorge Zentrale ( ) von Mensch zu Mensch - wir helfen Ihnen weiter DENKWERKSTATT Arnold Keinath Waiblinger Str Winnenden 5

8 Pflegestützpunkt Rems-Murr-Kreis Der Pflegestützpunkt Rems-Murr-Kreis wird im Januar 2011 seine Tätigkeit aufnehmen. 2 Fachkräfte werden Pflegebedürftige und deren Angehörige neutral und qualifiziert informieren und beraten. Ziel ist, alle für die wohnortnahe Versorgung und Betreuung in Betracht kommenden gesundheitsfördernden, präventiven, rehabilitativen und sonstigen medizinischen, sowie pflegerischen Hilfs- und Unterstützungsangebote zu koordinieren. Die an der pflegerischen Versorgung beteiligten Träger und Organisationen, sowie Selbsthilfegruppen und bürgerlich Engagierte werden in die Arbeit des Pflegestützpunktes mit einbezogen. Leistungsentscheidungen können im Pflegestützpunkt nicht getroffen werden. Adresse: Pflegestützpunkt Rems-Murr-Kreis Alter Postplatz 10, Waiblingen Der Pflegestützpunkt kann ab unter Tel: und erreicht werden. Fax: pflegestuetzpunkt@rems-murr-kreis.de Die Öffnungszeiten entsprechen den Öffnungszeiten des Landratsamtes. Termine nach Vereinbarung sind möglich. Ambulante Pflegedienste im Rems-Murr-Kreis Das Leben in den eigenen vier Wänden erscheint uns immer und in allen Altersstufen als ein erstrebenswertes Ziel und mit zunehmendem Alter ist die liebgewordene Umgebung von großem sozialen Wert. Soziale Kontakte und der Erhalt von familiären Bindungen wirken in vielerlei Hinsicht vorbeugend. Demenzielle Erkrankungen z.b. werden durch ein sehr isoliertes Dasein von Menschen eher gefördert. Damit aber auch bei Pflegebedürftigkeit der häusliche Rahmen erhalten bleiben kann, gibt es im Rems-Murr-Kreis ein flächendeckendes Netz an ambulanten Pflegediensten, die im nachfolgenden aufgelistet sind. 6 Name Anschrift/Telefon Einzugsgebiet Diakoniestation Mittleres Murrtal Nachbarschaftshilfe Auenwald/Althütte Schubertstr. 1, Aspach Frau Konys Brunnengasse 33, Auenwald Gemeinden Aspach, Burgstetten, Kirchberg/ Murr (ohne Rundsmühlhof), Oppenweiler (ohne Bernhalden)

9 Der etwas andere Pflegedienst aus Waiblingen Service Leistung Kompetenz Flexibilität niedrige Kosten 24-Stunden-Pflege Grundpflege Behandlungspflege Intensivpflege Verhinderungspflege Pflegenotbetten Hauswirtschaftliche Leistung Kommen auch ins Betreute Wohnen Stammpersonal Bei allen Kassen zugelassen Seniorenappartements Wir berechnen weder Wegepauschale noch die Umlage der Altenpflegeausbildung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Ambulanter Pflegedienst Bodo Binder, Pflegedienstleiter (FH) Bahnhofstraße Waiblingen Telefon / Fax Mobil / (24 Std. erreichbar) info@binder-pflege.de 7

10 Ambulante Pflegedienste im Rems-Murr-Kreis Kranken-, Senioren- & Familienpflege in häuslicher Umgebung Grund- und Behandlungspflege Hauswirtschaftliche Hilfe in allen Bereichen Begleitungs- und Betreuungsservice Tages- und Nachtpflege 24-Stunden-Rufbereitschaft Kostenlose Pflegeberatung Backnang & Umgebung Tel Name Anschrift/Telefon Einzugsgebiet AWO Sozialstation Rems-Murr Station Backnang Diakonisch ambulanter Dienst Rems-Murr Aspacher Str. 32, Backnang Eugen-Adolff-Str. 90 u Backnang , Fax: DRK Mobile Dienste und Pflege Eugen-Adolff-Str Backnang und Kath. Sozialstation Backnang Am Burgplatz Backnang Ev. Diakoniestation Backnang Arbeiter-Samariter-Bund ZIP Ambulanter Pflegedienst Backnang Kranken- und Seniorenpflege Berglen Staigacker 12, Backnang Gerberstr. 13, Backnang Aspacher Str. 13, Backnang , Fax: backnang@zip-pflegedienste.de Beethovenstr. 23, Berglen Umkreis Backnang, Aspach, Schöntal, Sachsenweiler Rems-Murr-Kreis Große Kreisstadt Backnang und Teilorte Stadt Backnang u. Stadtteile

11 Ambulante Pflegedienste im Rems-Murr-Kreis Name Anschrift/Telefon Einzugsgebiet Ambulanter Dienst Haus am Kapppelberg Evangelischer Verein Fellbach Kath. Sozialstation St. Vinzenz Seniorenhilfe Familienhilfe Pflegedienst Gertraut Fröhlich Sozialstation Leutenbach Krankenpflegeverein-Schmiden- Öffingen e.v. Stettener Str , Fellbach Mozartstr. 14, Fellbach Pfarrer-Sturm-Str. 4, Fellbach Röntgenstraße 3, Fellbach , Fax: Brunnenstr. 10, Leutenbach Fellbacher Str. 40, Fellbach Große Kreisstadt Fellbach Große Kreisstadt Fellbach, Fellbach- Schmiden, Fellbach-Oeffingen Bundesweit Gemeinde Leutenbach Menschen, Nähe, Lebensfreude Pflegestift Waiblingen 07151/ Pflegestift Luitgardheim Beutelsbach 07151/ Seniorenzentrum Haus am Berg Backnang 07191/ Diakonischer Ambulanter Dienst Rems-Murr 07191/

12 Ambulante Pflegedienste im Rems-Murr-Kreis 10 Name Anschrift/Telefon Einzugsgebiet hm = häusliche mobile Betreung Entlastungsbetreuung/Grundpflege/ Hauswirtschaftliche Versorgung aus einer Hand Kronenhof MOBIL Mobile Soziale Dienste Alten- u. Krankenpflegedienst Gugeller + Niegisch Verein für Krankenpflege und soziale Dienste e.v. Verein für Pflegedienste Korb e.v. mori Mobiler Pflegedienst Rinker Sozialstation Leutenbach Odemvitae GmbH Ambulanter Intensivpflegedienst Diakonie ambulant Gesundheitsdienste Oberes Murrtal Partner für Therapie und Pflege Diakoniestation Mittleres Murrtal Büro Oppenweiler Krankenpflege u. Seniorenpflege Plüderhausen Helmut Maile Katharinenstr. 8, Fellbach Schöntalstr. 6, Großerlach-Grab Fax: info@kronenhof-mobil.de Stettener Str. 2, Kernen i. R Stettener Str. 12, Kernen i. R Winnender Str. 42, Korb Brucknerstr. 11, Leutenbach Brunnenstr. 10, Leutenbach Weilerstr. 24, Leutenbach Fax: i.bihlmaier@odemvitae.de Blumstr. 20, Murrhardt Schillerstr. 7, Oppenweiler Schulstr. 18, Plüderhausen Fellbach, Kernen, Korb, Waiblingen Gemeinde Kernen (Stetten + Rommelshausen) Gemeinde Korb + Kleinheppach Rems-Murr-Kreis Sulzbach/Murr, Murrhardt, Großerlach, Spiegelberg Schorndorf, Urbach, Winterbach, Plüderhausen

13 Ambulante Pflegedienste im Rems-Murr-Kreis Name Anschrift/Telefon Einzugsgebiet Diakonie Schorndorf und Umgebung Kirchgasse 24, Remshalden Remshalden, Winterbach Diakoniestation Wieslauftal AWO Sozialstation Rems-Murr Station Schorndorf Diakonie Schorndorf und Umgebung Kath. Sozialstation Schorndorf DRK Mobile Dienste und Pflege Krankenpflege u. Seniorenpflege Schorndorf Rathausstr. 5, Rudersberg Wiesenstr. 20/1, Schorndorf Hegelstraße 40, Schorndorf Künkelinstr. 36, Schorndorf Lortzingstr. 48, Schorndorf Schlichtener Str 105, Schorndorf Umkreis Schorndorf, Weiler, Winterbach, Haubersbronn, Schornbach Große Kreisstadt Schorndorf Große Kreisstadt Schorndorf, Weiler, Haubersbronn Schorndorf, Urbach, Winterbach, Plüderhausen ALTEN- UND KRANKENPFLEGE Ihre Einrichtung hat einen sehr positiven Eindruck hinterlassen (AOK Baden-Württemberg) Qualitätsprüfung des MDK Gesamtergebnis 1,0 Leistungen der Pflegeversicherung individuelle Schulungen Betreuungsleistungen Behandlungspflege Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen Pflege durch exam. Fachkräfte Sprechen Sie mit uns: Stettener Str Kernen Tel.: sozialstation@leutenbach.de 11

14 Ambulante Pflegedienste im Rems-Murr-Kreis 12 Name Anschrift/Telefon Einzugsgebiet Johanniter Kreisverband Rems-Murr Sozialstation Schwaikheim Senioren- und Krankenpflegedienst Kiefer Ambulanter Pflegedienst Bodo Binder AWO Sozialstation Rems-Murr Station Waiblingen Arbeiter-Samariter-Bund Diakonie und Sozialstation Waiblingen e.v. Kath. Sozialstation Waiblingen Malteser-Hilfsdienst ggmbh Pflegeverein mit Herz u. Verstand e.v. Ambulante häusliche Pflege und Betreuung Mobile Pflege mit Herz GbR Privater mobiler Pflegedienst Unteres Remstal Vorstadtstr , Schorndorf Bahnhofstr. 2, Schwaikheim Mörikeweg 3, Sulzbach Murr Bahnhofstr. 4, Waiblingen , N.N Bahnhofstr. 76, Waiblingen Schorndorfer Str Waiblingen Am Kätzenbach 52, Waiblingen Bahnhofstr. 29, Waiblingen Bahnhofstr. 61, Waiblingen Fronackerstr. 12/1, Waiblingen Quellenstr. 8, Waiblingen Schorndorf, Plüderhausen, Winterbach, Urbach Gemeinde Schwaikheim Waiblingen, Korber Höhe, Korb, Bittenfeld, Beinstein Stadt Waiblingen und Ortsteile Beinstein, Hohenacker, Neustadt, Bittenfeld und Hegnach Stadt Waiblingen und Ortsteile Beinstein, Hohenacker, Neustadt, Bittenfeld und Hegnach Waiblingen, Weinstadt, Kernen, Korb, Remshalden Große Kreisstadt Waiblingen Waiblingen

15 Ambulante Pflegedienste im Rems-Murr-Kreis Name Anschrift/Telefon Einzugsgebiet Sozial- u. Diakoniestation Weinstadt e.v. Stiftstr. 21, Weinstadt Diakoniestation Weissacher Tal Brüdenwiesen Weissach i.t Diakoniestation Bethel Welzheim Residenz am Stadtpark Arbeiter-Samariter-Bund AWO Sozialstation Rems-Murr Station Winnenden Schorndorfer Str Welzheim Schorndorfer Str Welzheim Karl-Krämer-Straße Winnenden PflegeconcepT Rems-Murr Waiblinger Str Winnenden Seniorendienst Ulrich Zeller Diakoniestation Winnenden Evangelische Heimstiftung mobile Dienste Haus im Schelmenholz Ringstr Winnenden Schorndorfer Str Winnenden Forststr Winnenden mobile.dienste@haus-imschelmenholz.ev-heimstiftung.de Große Kreisstadt Weinstadt Gemeinden Auenwald, Weissacher Tal und Allmersbach/Heutensbach Stadt Welzheim, Gemeinden Alfdorf, Althütte, Kaisersbach, Plüderhausen, Urbach Umkreis Winnenden, Schelmenholz, Höfen, Birkmannsweiler, Leutenbach, Weiler z. Stein, Nellmersbach, Schwaikheim Backnang, Winnenden, Schorndorf, Fellbach, Rudersberg, Waiblingen Stadt Winnenden, Gemeinde Berglen Winnenden und Teilorte 13

16 Krankenpflegevereine Wohl in jeder Gemeinde gibt es seit zum Teil fast 100 Jahren Krankenpflegevereine, die sich die Versorgung hilfsbedürftiger Menschen und die Vorsorge für den Fall der Erkrankung im Alter zur Aufgabe gemacht haben. Die Mehrzahl unterstützt örtliche Sozialstationen, Pflegeheime und Aktivitäten rund um das Thema Alter. Einige Krankenpflegevereine sind jedoch inzwischen dazu übergegangen, eigene Angebote zu machen. Hier finden Sie eine kleine Auswahl: 14 Krankenpflegeverein Anschrift/Telefon Angebote Grab Großerlach Murrhardt Schorndorf Sulzbach Ulrich Vogel Schwalbenflug 8, Großerlach-Grab Marion Franz Schönblickstraße 2, Großerlach Blumstraße 20, Murrhardt Adolf Seemüller Rathaus Haubersbronn, Schorndorf Dieter Zahn Rathaus, Sulzbach/Murr Patientenfeste Finanzielle und ideelle Unterstützung der Diakonie ambulant Gesundheitsdienste Oberes Murrtal e.v. Organisation von Gesundheitsvorträgen Kurse Häusliche Krankenpflege Patientenfeste Kreis pflegender Angehöriger Finanzielle und ideelle Unterstützung der Diakonie ambulant Gesundheitsdienste Oberes Murrtal e.v. Sonntagscafé Vortragsprogramm Telefondienst Murrhardt Besuchsdienst Murrhardt Hospizdienst Murrhardt Beratung zu Patientenverfügung Finanzielle und ideelle Unterstützung der Diakonie ambulant Gesundheitsdienste Oberes Murrtal e.v. Fachvorträge Finanzielle Unterstützung der Diakonie station Fachvorträge Finanzielle und ideelle Unterstützung der Diakonie ambulant Gesundheitsdienste Oberes Murrtal e.v.

17 Krankenpflegevereine Krankenpflegeverein Anschrift/Telefon Angebote Spiegelberg Burgstetten Oppenweiler Weissach im Tal Uwe Bossert Rathaus, Spiegelberg Thomas Pietsch Mühlhaldenweg 4, Burgstetten Dr. Klaus Dieter Schenkel Im Törle 9, Oppenweiler Frau Martina Zoll Brüdenwiesen 7, Weissach im Tal Finanzielle Unterstützung der Diakonie ambulant Oberes Murrtal e.v. Finanzielle Unterstützung der Diakoniestation Mittleres Murrtal in Großaspach bei ihren vielfältigen Aufgaben in unserer Gemeinde Beratung bei Fragen zu Kranken- oder Pflegedienstleistungen Rechtsberatung Fachvorträge Besichtigung von Einrichtungen Beteiligung am Gemeindeleben Finanzielle Unterstützung der Diakonie station Mittleres Murrtal Nachbarschaftshilfe Besuchskreis Oppenweiler IMPRESSUM PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE WERBEMITTEL lich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind auch auszugsweise nicht gestattet. Quellennachweis: Titelbild: Baum der Wünsche Helmut Anton Zirkelbach Fotos: S. 1 Landratsamt RMK, S. 61 und 62 Polizeidirektion Waiblingen Restliche Fotos: mediaprint WEKA info verlag gmbh Herausgegeben in Zusammen arbeit mit dem Landratsamt Rems-Murr-Kreis, Geschäftsbereich Soziales, Altenhilfefachberatung. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt das Landratsamt Rems-Murr-Kreis, Geschäftsbereich Soziales, Altenhilfefachberatung entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtmediaprint WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2 D Mering Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@mp-infoverlag.de / 4. Auflage /

18 Hausnotruf Wenn die eigene Wohnung eigentlich noch genau das richtige wäre, wenn es da nur nicht die Unsicherheit gäbe: Wenn mir nun etwas zustößt und ich kann keinen benachrichtigen? dann kommt der Hausnotruf für Sie in Frage. Bezeichnung Anschrift Telefon AWO Aspacher Str. 32, Backnang Sozialstation Rems-Murr ASB Bahnhofstr. 76, Waiblingen Dfm Am Kätzenbach 48, Waiblingen Ambulante Dienste Rems-Murr DRK Rems-Murr e.v Henry-Dunant-Str. 1, Waiblingen

19 Essen auf Rädern im Rems-Murr-Kreis Bezeichnung/Träger Einzugsgebiet Anmeldung bei Stiftungshof im Haubenwasen GmbH Mobiler Mittagstisch Haubenwasenhof Alfdorf-Pfahlbronn dfm Ambulanter Dienst Rems-Murr Mobiler Kochtopf Ev. Diakoniestation Backnang Staigacker 12 Essen auf Rädern Backnanger Seniorentreff 60 plus e.v. Im Biegel 13 Arbeiter-Samariter-Bund Essen auf Rädern Fellbach Ortsverein Fellbach der AWO, Stationärer Mittagstisch (in Planung) Menü-Mobil Kronenhof MOBIL Essen auf Rädern Warmer Mittagstisch Oppenweiler Essen auf Rädern Alfdorf, Alfdorf-Pfahlbronn, Lorch, Waldhausen, Weitmars Gaby Bühler Rems-Murr-Kreis Eugen-Adolff-Str. 90 u Backnang , Fax: SeniorenzentrumBacknang@udfm.de Backnang und Teilorte Stadt Backnang, Gemeinden Aspach, Allmersbach i. T., Kirchberg a. M., Weissach i.t., Oppenweiler, Sulzbach Großraum Backnang, Kirchberg, Winnenden, Berglen, Sulzbach, Auenwald Stadt Fellbach, Kernstadt Waiblingen u. Waiblingen-Süd, Weinstadt-Endersbach, Winnenden (in Planung) Stadt Fellbach, Schmiden, Oeffingen, Kernen Gemeinde Oppenweiler Frau Jost od Fr. Hochrein Mo Fr Uhr Uhr Gerberstraße 13, Backnang Arbeiterwohlfahrt Fellbach Gerhart-Hauptmann-Str Fellbach Frau Schatz Schöntalstr. 6, Großerlach-Grab info@kronenhof-mobil.de Auskunft bei Firma Spörle Strümpfelbacher Str Oppenweiler

20 18

21 Essen auf Rädern im Rems-Murr-Kreis Bezeichnung/Träger Einzugsgebiet Anmeldung bei Essen auf Rädern Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Rems-Murr Außenstelle Murrhardt Steinberger Str. 2 Essen auf Rädern Kath. Kirchengemeinde Remshalden Essen auf Rädern Diakoniestation Wieslauftal AWO Sozialstation Rems-Murr Station Schorndorf Diakoniestation Wieslauftal Rathausstr. 5, Rudersberg Johanniter Kreisverband Rems-Murr Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Rems-Murr/Schwäbisch Gmünd Essen auf Rädern Waiblingen Haus der Diakonie Malteser Mahzeitendienst Stadt Murrhardt u. Stadtteile, Gemeinde Sulzbach, Spiegelberg, Großerlach-Grab Gemeinde Remshalden Haubersbronn, Miedelsbach, Rudersberg, Welzheim, Kaisersbach Umkreis Schorndorf, Schornbach, Winterbach, Remshalden Schorndorf, Haubersbronn, Miedelsbach, Rudersberg und Teilorte (ohne Necklinsberg) Warm: Schorndorf, Winterbach Kalt: Rems-Murr-Kreis Städte Waiblingen, Fellbach, Weinstadt und Winnenden, Gemeinden Kernen, Leutenbach, Schwaikheim, Korb Waiblingen, Weinstadt, Kernen, Korb, Remshalden DRK Außenstelle Murrhardt Herr Schick Fr. Holzwarth Diakoniestation Wieslauftal Rathausstr. 5, Rudersberg info@diakoniestation-wieslauftal.de Frau Schubert Frau Faas , -13 Vorstadtstr , Schorndorf ernst.knebel@juh-bw.de Bahnhofstr. 76, Waiblingen Haus der Diakonie/ Diakonische Bezirksstelle Th.-Kaiser-Str. 33/1, Waiblingen Malteser-Hilfsdienst ggmbh Ulmer Str. 231, Stuttgart

22 Essen auf Rädern im Rems-Murr-Kreis Bezeichnung/Träger Einzugsgebiet Anmeldung bei Essen auf Rädern Weinstadt Sozial- und Diakoniestation Weinstadt e.v. Essen auf Rädern, Bethel Welzheim Mobiler Mittagstisch Mobile Dienste Haus im Schelmenholz Forststr. 45, Winnenden Pflegestift Luitgardheim Pflegestift Waiblingen Essen auf Rädern Stadt Weinstadt Stadt Welzheim, Gemeinden Alfdorf, Althütte, Kaisersbach, Plüderhausen, Urbach Korb, Schwaikheim, Winnenden, Leutenbach, Berglen Pflege daheim sta Pflegeheim Sozial- u. Diakoniestation Stiftstr. 21, Weinstadt Diakoniestation Bethel Welzheim Schorndorfer Str. 81, Welzheim Mobile Dienste Haus im Schelmenholz Forststr. 45, Winnenden Luitgardstr. 4, Weinstadt , Fax: Am Kätzenbach 48, Waiblingen , Fax: Seniorenresidenz Wartex GmbH Fronackerstr. 12/1, Waiblingen Seniorendienst Ulrich Zeller Häusliche Kranken- und Altenpflege Anschri : Ringstraße Winnenden Telefon: / seniorendienst@web.de Internet: Unsere Bürozeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis Uhr nachmi ags nach Vereinbarung Pfege & Betreuung in Winnenden, Berglen, Schwaikheim, Leutenbach und Waiblingen 20

23 Hilfen im häuslichen Bereich Angebot Träger/ Ansprechpartner Einzugsbereich Alltagsbetreuung für Senioren und behinderte Menschen Betreutes Wohnen zu Hause Neue Arbeit ggmbh Rems-Murr-Kreis Betreutes Wohnen Wenn die eigene Wohnung zu groß ist, der Zugang zu beschwerlich oder die Umgebung nicht passt, dann kann das Betreute Wohnen durchaus eine alternative Wohnform für Sie sein. Hier ist es wie beim Schuhkauf, das Modell sollte Ihnen passen, d.h. Sie sollten sich bevor Sie auf die Suche gehen überlegen was Sie brauchen, was die Wohnung Ihnen bieten sollte, wo sie liegen sollte usw. Lassen Sie sich genau über die Leistungsangebote informieren und holen Sie, wenn Unsicherheiten bestehen, Rat ein. Ort Einrichtung Träger/Ansprechpartner Alfdorf Stiftungshof im Haubenwasen GmbH Mobiler Mittagstisch Haubenwasenhof 2, Alfdorf-Pfahlbronn Evangelische Heimstiftung GmbH Hackstr. 12, Stuttgart Frau Jutta Zimmermann Allmersbach im Tal Aspach Gemeindepflegehaus Hofäcker 12, Allmersbach i.t. Gemeindepflegehaus Aspach Siemensstr. 7 Alexander-Stift Alexander-Stift

24 Betreutes Wohnen Ort Einrichtung Träger/Ansprechpartner Althütte Backnang Berglen Burgstetten Klein-Orplid Lebensgemeinschaft der Generationen und der Menschen mit besonderem Schicksal Schlichenhöfle 1, Althütte Bürgerheim Auf dem Hagenbach 31 und 31/2 Seniorenwohnanlage Claus-von-Stauffenberg- Straße und Geschwister-Scholl-Straße Seniorenwohnanlage Am Langenbach Langenbachstr. 23, Backnang-Waldrems Wohnstift am Berg, Eugen-Adolff-Str. 90 Johannes Speer , Fax: Stadt Backnang Städtische Wohnbau Backnang Diakonie Mobil Seniorenwohnungen Am Aspacher Tor Gemeindepflegehaus Berglen Linckestr. 29 Haus Elim Burgstetten Remsstraße 10, Burgstetten-Erbstetten Alexander-Stift Klein-ORPLID Lebensgemeinschaft der Generationen und der Menschen mit besonderem Schicksal. 22 Schlichenhöfle Althütte Tel Fax Für uns heißt leben: bis an das Ende des Lebens lernen, den Sinn des eigenen Lebens erkennen. Wir möchten ein Leben anbieten mit der Vielfalt der Menschen, der Gesinnungen, der Bedürfnisse; das Leben gestalten mit gesunden und betreuungsbedürftigen Menschen.

25 Betreutes Wohnen Ort Einrichtung Träger/Ansprechpartner Fellbach Canstatter Str. 95/1 Stadt Fellbach Fellbacher Str , Schmiden Stadt Fellbach Haus am Kappelberg Haus am Kappelberg Großerlach Kirchberg/ Murr Hindenburgstr. 15, Oeffingen Seniorenzentrum Schmiden Tournonstr. 1, Fellbach Alexander-Stift Heimweg 18 Gemeindepflegehaus Schulstr. 41, Kirchberg/Murr Stadt Fellbach Alexander-Stift Alexander-Stift Kernen i. R. Stettener Str. 42 Volksbank Kernen i. R Korb Winnender Str. 42 Bürgermeisteramt Korb Leutenbach Am Hungerberg 31 Bürgermeisteramt Leutenbach Plüderhausen Seniorenzentrum Haus am Brunnenrain Brunnenstr Plüderhausen Remshalden Fronäckerstr. 1 Bürgermeisteramt Remshalden Keltererstr. 1 Bürgermeisteramt Remshalden Rudersberg Gemeindepflegehaus Rudersberg Rathausstr. 7 Alexander-Stift

26 Betreutes Wohnen 24 Ort Einrichtung Träger/Ansprechpartner Schorndorf Wiesenstr AWO Sozialstation Rems-Murr Station Schorndorf Wiesenstr. 20/1, Schorndorf Herr Haas Otto-Breuninger-Seniorenwohnanlage Städtische Wohnbaugesellschaft Schorndorf Schwaikheim Bahnhofstr. 2 Brunnenstr. 5 Bürgermeisteramt Schwaikheim Spiegelberg An der Lauter 10 Firma Röwisch Urbach Gemeindepflegehaus Urbach Schloßstr. 37, Schloß Urbach Alexander-Stift Waiblingen Beinsteiner Str. 73 Stadt Waiblingen Pfarräcker Stadt Waiblingen Blumenstr. 11 Stadt Waiblingen Senioren-Residenz Fronackerstraße 12/1 Wartex GmbH Staufer-Park Stadt Waiblingen Weinstadt Wohnanlage Columbus Luitgardstr Weissach i. T. Otto-Mühlschlegel-Haus Strümpfelbacher Str. 63 Gemeindepflegehaus Weissach Brüdenwiesen 7 9 Brüdenwiesen Diakonie Stetten Fax: Alexander-Stift BMA Weissach

27 Betreutes Wohnen Ort Einrichtung Träger/Ansprechpartner Welzheim Schorndorfer Str Seniorenzentrum Bethel Welzheim ggmbh Robert-Koch-Str. 18 Seniorenzentrum Bethel Welzheim ggmbh Residenz am Stadtpark Schorndorfer Str Arbeiter-Samariter-Bund Winnenden Seniorenappartements Im Körnle 6 Baugenossenschaft Winnenden eg Gerberstr. 6 ASB-Seniorenzentrum Winnenden Gerberstr Winnenden Obere Sackstr Wohlversorgt bis ins hohe Alter, selbständig oder betreut! Betreutes Wohnen im Körnle 6 Wir beraten Sie gerne! / info@bgw-winnenden.de Schorndorfer Str Winnenden 25

28 Pflegeheime im Rems-Murr-Kreis Für Menschen, die keine Angehörigen haben, bzw. deren Angehörige die Pflege zu Hause nicht leisten können, gibt es in fast allen Gemeinden Pflegeheime. Beratung erhalten Sie bei den Sozialdiensten der Krankenhäuser, der Städte und Gemeinden, sowie bei der Altenhilfefachberatung. Auch die Einrichtungen beraten Sie direkt und ermöglichen Besichtigungstermine. D = Dauerpflege T = Tagespflege K = Kurzzeitpflege N = Nachtpflege BW = betreutes Wohnen Die rot hervorgehobenen Einrichtungen bieten spezielle Angebote für Demenzkranke an. Ort/Bezeichnung Anschrift/Telefon Träger D T K N BW Alfdorf Stiftungshof im Haubenwasen Haubenwasenhof Alfdorf Allmersbach im Tal Gemeindepflegehaus Allmersbach Althütte Alten- u. Pflegeheim Missionswerk Hilfe am Nächsten Aspach Gemeindepflegehaus Aspach Hofäcker Allmersbach i. T Wilhelm-Huber-Str Althütte-Sechselberg Teplitzer Weg 1, Aspach Backnang Pflegestift Bürgerheim Auf dem Hagenbach 31/ Backnang Alten- u. Pflegeheim Staigacker Staigacker 3, Backnang Stiftung im Haubenwasen GmbH Alexander-Stift e.v. Heimweg 14, Großerlach Missionswerk Hilfe am Nächsten e.v. Wilhelm-Huber-Str Althütte Alexanderstift e.v. Heimweg 14, Großerlach Stiftung Altenheime Backnang und Wildberg Staigacker 3, Backnang Stiftung Altenheime Backnang und Wildberg Staigacker 3, Backnang

29 Paulus Immobilien GmbH Paulus Wohnbau GmbH hochwertige Eigentumswohnungen komfortable Häuser Senioren-Wohnanlagen Hausverwaltungen Telefon / Für Senioren mit Hörschädigung und für Senioren mit Mehrfachbehinderung bieten wir Wohnen und Pflege mit Tagesangeboten und Seniorenwerkstätten in Winnenden, Backnang und Murrhardt. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter Tel / oder Fax 07195/ info@paulinenpflege.de Paulinenpflege Winnenden Wohnangebote Behindertenhilfe 27

30 Pflegeheime im Rems-Murr-Kreis Ort/Bezeichnung Anschrift/Telefon Träger D T K N BW Wohn und Pflegeheim für MS Kranke Staigacker 13, Backnang Stiftung Altenheime Backnang und Wildberg Staigacker Backnang 7 Pflegestift am Langenbach Langenbachstr Backnang-Waldrems Alten- u. Pflegeheim Lerchenstr. 20, Backnang Haus Talblick Seniorenzentrum Eugen-Adolf-Str. 90 u. 92 Haus am Berg Backnang , Fax: SenirenzentrumBacknang@ ufdm.de Haus am Aspacher Tor Friedrichstrasse Backnang, Berglen Gemeindepflegehaus Berglen Linckestr. 29, Berglen Stiftung Altenheime Backnang und Wildberg Staigacker Backnang M. Kühner Lerchenstr. 20, Backnang Dienste für Menschen ggmbh Haußmannstr Stuttgart Haus am Aspacher Tor GmbH Alexander-Stift e.v. Heimweg 14, Großerlach Alte Menschen sollen es gut bei uns haben! Pflegeheim für 47 Bewohnerinnen und Bewohner Kurzzeitpflegeplätze Interne Tagesgruppe für Demenzkranke Wilhelmine Canz Haus Großheppach Grunbacher Straße Weinstadt-Großheppach Tel / ureitz@grossheppacher-schwesternschaft.de

31 HAUS ELIM Alten- und Pflegeheim e.v. Wohlfühlen. Zu Hause sein. Infoline: Unsere Leistungen: Dauerpflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Demenzpflege Probewohnen Tagespflege Betreutes Wohnen Senioren-Bungalows Seniorenmittagstisch Unsere Häuser: HAUS ELIM Leutenbach Das Haus mit großem Garten Am Hungerberg Leutenbach HAUS ELIM Nellmersbach Das Haus mit familiärem Charme Maienstraße Leutenbach info-nellmersbach@haus-elim.org HAUS ELIM Schwaikheim Das Haus im Herzen des Ortes Brunnenstraße Schwaikheim info-schwaikheim@haus-elim.org HAUS ELIM Burgstetten Das Haus mit Wohnvielfalt Remsstraße Burgstetten-Erbstetten info-burgstetten@haus-elim.org 29

32 Pflegeheime im Rems-Murr-Kreis Ort/Bezeichnung Anschrift/Telefon Träger D T K N BW Burgstetten Haus Elim Burgstetten Remsstr. 10, Burgstetten info@haus-elim.org Infoline Altenheim Salwey Erbstetter Str. 5 und Burgstetten Haus Elim Sozialw. der Volksmission Am Hungerberg Leutenbach Martin Salwey Erbstetter Str. 5 u Burgstetten Fellbach Philipp-Paulus-Heim Seniorenzentrum Schmiden Haus am Kappelberg Stationäre Wohngemeinschaften Pflegeheim Pfarrstr. 39, Fellbach Tournonstr. 1, Fellbach Stettener Str Fellbach Großerlach Alexander-Stift Heimweg Großerlach- Neufürstenhütte Evang. Altenheimat Schwieberdinger Str Stuttgart Evang. Altenheimat Schwieberdinger Str Stuttgart Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg Falkertstr. 29, Stuttgart Alexanderstift e.v. Heimweg 14, Großerlach Altenhilfe Erlacher Höhe Altenhilfe Erlacher Höhe Großerlach Verein für soziale Heimstätten in Baden-Württemberg e.v. Stuttgart 7 Pflegeheim Haus Kübler Mühlweg 12, Großerlach Haus Kübler GmbH Mühlweg 12 A Großerlach-Morbach

33 Pflegeheime im Rems-Murr-Kreis Ort/Bezeichnung Anschrift/Telefon Träger D T K N BW Seniorenheim Kronenhof Schöntalstr Großerlach-Grab info@seniorenheimkronenhof.com Alexander Flint Kiefernweg Mainhardt 7 7 Kaisersbach Seniorenresidenz Kaisersbach Fliederweg Kaisersbach Kirchberg/ Murr Gemeindepflegehaus Kirchberg/Murr Hausgemeinschaften Kernen im Remstal Seniorenzentrum Haus Edelberg Schulstraße Kirchberg/Murr Stettener Str Kernen i. R Andreas Osbelt Oberneustetten Murrhardt Alexander-Stift ggmbh Heimweg 14, Großerlach HAUS EDELBERG Dienstleistungsgesellschaft für Senioren mbh Bannwaldallee 60 D Karlsruhe Ein Platz der Geborgenheit und Zuwendung erbstetter straße 5 u burgstetten-kirschenhardthof telefon / telefax /

34 Pflegeheime im Rems-Murr-Kreis 32 Ort/Bezeichnung Anschrift/Telefon Träger D T K N BW Alexander-Stift Gemeindepflegehaus Korb Leutenbach Haus Elim Alten- und Pflegeheim Haus Elim Nellmersbach Murrhardt Alten- u. Pflegeheim Erich-Schumm-Stift Alten- u. Pflegeheim Haus Hohenstein Alten- u. Pflegeheim Eulenhöfle Alten- u. Pflegeheim Fritz Hettlenweg Korb Am Hungerberg Leutenbach info@haus-elim.org Infoline Maienstr. 7, Leutenbach info@haus-elim.org Infoline Fornsbacher Str Murrhardt Hohenstein Murrhardt Eulenhöfle 17, Murrhardt Klingen 41, Murrhardt Senioren-Pflegeheim Osbelt Oberneustetten Murrhardt Maria Hirzel GmbH Heim für chronisch psychisch Kranke Hinterwestermurr Murrhardt Alexander-Stift ggmbh Heimweg 14, Großerlach Haus Elim Sozialw. der Volksmission Am Hungerberg Leutenbach Haus Elim Sozialw. der Volksmission Am Hungerberg Leutenbach Erich-Schumm-Stiftung Fornsbacher Str Murrhardt Haus Hohenstein GmbH Urachstr. 41, Stuttgart Claudius D. Becker 7 7 Margit Fritz Klingen 27 u Murrhardt Andreas Osbelt Oberneustetten Murrhardt Maria Hirzel GmbH 7

35 Alexander-Stift Diakonie Das Alexander-Stift ist eine Tochtergesellschaft der Diakonie Stetten e.v. mit langer Tradition. Das Alexander-Stift ist Träger von wohnortnahen Gemeindepflegehäusern in den Landkreisen Rems-Murr, Göppingen, Ludwigsburg und Heilbronn. Für uns steht der Mensch als Ganzes mit seinen körperlichen, geistigen, sozialen und seelischen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Wir möchten, dass alte Menschen einerseits so selbstständig wie möglich leben können, aber auf der anderen Seite so viel Hilfe wie nötig bekommen. An zehn Standorten im Rems-Murr-Kreis bietet das Alexander-Stift mit seinen Gemeindepflegehäusern alten und pflegebedürftigen Menschen (Pflegestufe 0-3) eine wohnortnahe Versorgung an. Weinstadt, Kirchberg an der Murr und Korb werden nach dem Hausgemeinschaftsmodell geführt. Informationen zur Aufnahme erhalten Sie von unserem Sozialdienst Telefon 07903/ Fax 07903/ Alexander-Stift Heimweg Großerlach-Neufürstenhütte Telefon 07903/930-0, Fax 07903/ In nahezu allen Häusern stehen attraktive Betreute Seniorenwohnungen zur Verfügung. Unsere Konzepte eignen sich im Besonderen für die Pflege und Betreuung Demenzerkrankter. Unsere Standorte im Rems-Murr-Kreis: Großerlach-Neufürstenhütte 86 Pflegeplätze 26 Betreute Seniorenwohnungen Allmersbach i.t. 43 Pflegeplätze 7 Betreute Seniorenwohnungen Aspach 38 Pflegeplätze 8 Betreute Seniorenwohnungen Berglen-Oppelsbohm 41 Pflegeplätze 12 Betreute Seniorenwohnungen Kirchberg an der Murr 36 Pflegeplätze 7 Betreute Seniorenwohnungen Hausgemeinschaftskonzept Korb 39 Pflegeplätze Hausgemeinschaftskonzept Rudersberg 43 Pflegeplätze 14 Betreute Seniorenwohnungen Urbach 69 Pflegeplätze 12 Betreute Seniorenwohnungen Weissach i.t. 55 Pflegeplätze 14 Betreute Seniorenwohnungen Weinstadt-Schnait 33 Pflegeplätze Hausgemeinschaftskonzept 33

36 Pflegeheime im Rems-Murr-Kreis Ort/Bezeichnung Anschrift/Telefon Träger D T K N BW Pflegeheim für chronisch psychisch Kranke Haus Rosenfels Heim für chronisch psychisch Kranke Mettelberg 51, Murrhardt u Mettelberg Murrhardt Villa Riesberg Riesbergstr Murrhardt Sanatorium Waldfrieden Göckelhof Murrhardt H. Brucker Mettelberg 51, Murrhardt Ernst Klenk Mettelberg Murrhardt Ulrike Frank Riesbergstr Murrhardt Rainer Wiesner Hanna Hanzel Plüderhausen Seniorenzentrum Haus am Brunnenrain Brunnenstr Plüderhausen Ev. Altenheime in Baden-Württemeberg ggmbh Tannenbergstr Kirchheim unter Teck Remshalden AWO Pflegeheim An den Weinbergen Vom Stein Straße Remshalden Arbeiterwohlfahrt BV Württemberg e.v. Oberer Hoppenlauweg Stuttgart Rudersberg Gemeindepflegehaus Rudersberg Rathausstr Rudersberg Alexander-Stift e.v. Heimweg Großerlach

37 Pflegeheime im Rems-Murr-Kreis Ort/Bezeichnung Anschrift/Telefon Träger D T K N BW Schorndorf Alten- und Pflegeheim Spittlerstift Ebersbacher Weg Schorndorf Pflegeheim Marienstift Johann-Philipp-Palm-Str Schorndorf Pflegeheim Karlsstift Burgstr Schorndorf Evang. Heimstiftung e.v. Silberburgstr Stuttgart Ev. Altenheime in Baden-Württemberg ggmbh Tannenbergstr Kirchheim unter Teck Ev. Altenheime in Baden-Württemberg ggmbh Tannenbergstr Kirchheim unter Teck

38 Pflegeheime im Rems-Murr-Kreis Ort/Bezeichnung Anschrift/Telefon Träger D T K N BW KSP Domizil Schlichtener Str Schorndorf Seniorenresidenz Röder Schlichtener Str Schorndorf Schwaikheim Haus Elim Brunnenstr Schwaikheim info@haus-elim.org Infoline Spiegelberg Seniorenheim Spiegelhof An der Lauter Spiegelberg , Sulzbach Haus Gronbachmühle Murrhardter Str Sulzbach/Murr KSP GmbH Martin Kleinschmidt Dagmar Röder Schlichtener Str Schorndorf Haus Elim Sozialwerk der Volksmission Am Hungerberg Leutenbach BFR-Spiegelberg GmbH Betzengraben 39, Zell Dr. Schimmelpfennig Seniorenpflegeheim GmbH Alten- und Pflegeheim Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Inhaber: Bruno Fritz Klingen Murrhardt Telefon: / Telefax: / b-fritz@t-online.de 36

39 Wohn- und Pflegezentrumentrum Haus Hohenstein Leben in Gemeinschaft Altern in Würde Wunderbare Lage im Schwäbisch-Fränkischen Wald Ganzheitliche, individuelle Pflege und Betreuung Erich-Schumm-Stift Überwiegend lichtdurchflutete Süd-Zimmer mit Balkon Eigene persönliche Zimmergestaltung möglich Vielfältige therapeutische und Betreuungsangebote Bioküche / Parkanlagen / Bibliothek Tagespflege Mail-Kontakt: info@schumm-stift.de Neubauprojekt! Bitte Prospekt anfordern! Gerne senden wir Ihnen auch unsere sonstigen detaillierten Informationen zu! Haus Hohenstein GmbH, Hohenstein 16, Murrhardt Tel.: / Fax: / info@haushohenstein.de Ein Brückenschlag in die Zukunft Neubau Haus Hohenstein 37

40 Pflegeheime im Rems-Murr-Kreis 38 Ort/Bezeichnung Anschrift/Telefon Träger D T K N BW Seniorenhaus Lautertal GmbH Urbach Alexander-Stift Gemeindepflegehaus Urbach I und II Ziegeläcker 1, Sulzbach Schrödergasse, Urbach Waiblingen Altenzentrum Marienheim Am Kätzenbach Waiblingen Seniorenresidenz Maier Nelkenweg 31, Waiblingen Pflegestift Waiblingen Am Kätzenbach Waiblingen , Fax: pflegestift.waiblingen@udfm.de Seniorenzentrum Hohenacker Karl-Zieglerstr Waiblingen Weinstadt Gemeindepflegehaus Weinstadt Hausgemeinschaften Alten- u. Pflegeheim Landhaus Sonnenhalde Wohn- und Pflegestift Wilhelmine-Canz-Haus Buchhaldenstr Weinstadt Lessingstr Weinstadt Grunbacher Str Weinstadt Claudius D. Becker Alexander-Stift e.v. Heimweg 14, Großerlach Paul-Wilhelm-von-Keppler- Stiftung Warmbronner Str Sindelfingen Seniorenresidenz Maier GmbH Nelkenweg Waiblingen Dienste für Menschen ggmbh Haußmannstr Stuttgart DS Dienste für Senioren ggmbh Schlossberg 2, Kernen Alexander-Stift ggmbh Heimweg 14, Großerlach Landhaus Sonnenhalde GmbH Lessingstr Weinstadt Großheppacher Schwesternschaft Oberlinstr Weinstadt

41 39

42 Pflegeheime im Rems-Murr-Kreis Ort/Bezeichnung Anschrift/Telefon Träger D T K N BW Pflegestift Luitgardheim Luitgardstr. 4, Weinstadt , Fax: pflegestift.luitgardheim@udfm.de Dienste für Menschen ggmbh Haußmannstr Stuttgart 7 7 Otto-Mühlschlegel-Haus Strümpfelbacher Str Weinstadt Weissach i. T. Alexander-Stift Gemeindepflegehaus Weissach i.t. Welzheim Seniorenzentrum Bethel Welzheim ggmbh Brüdenwiesen Weissach i.t Schorndorfer Str Welzheim, DS Dienste für Senioren ggmbh Schlossberg 2, Kernen Alexander-Stift e.v. Heimweg 14, Großerlach Diakoniewerk Bethel e.v. Clayallee 18 22, Berlin PARTNER IM ALTER NAH AM MENSCHEN WIR SIND FÜR SIE DA, WENN SIE HILFE BRAUCHEN. wertschätzende, fachlich gute stationäre Pflege in Einzel- oder Doppelzimmer, täglich offener Mittagstisch bei der Kranken- und Altenpflege Kurzzeitpflege bei der Grund- und Behandlungspflege bei der hauswirtschaftlichen Versorgung Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung Am Kätzenbach Waiblingen Fon / Fax 07151/ Mail: keppler-stiftung@marienheim-waiblingen.de KATHOLISCHE SOZIALSTATION WAIBLINGEN Danziger Platz Waiblingen Fon / Fax / Mail: PDL@Sozialstation-Waiblingen.de Die Katholische Sozialstation Waiblingen wird unterstützt vom Katholischen Krankenpflegeverein Waiblingen.

43 Pflegeheime im Rems-Murr-Kreis Ort/Bezeichnung Anschrift/Telefon Träger D T K N BW Winnenden Alten- und Pflegeheim Haus im Schelmenholz Forststr. 45, Winnenden Seniorenzentrum Winnenden Gerberstr Winnenden Evang. Heimstiftung e.v. Silberburgstr Stuttgart Arbeiter-Samariter-Bund Winterbach AWO Pflegeheim Winterbach Schorndorfer Str Winterbach Arbeiterwohlfahrt BV Württemberg e.v. Oberer Hoppenlauweg Stuttgart 7 7 Alten- und Pflegeheim Seit über 30 Jahren in Schnait. Pflege mit Herz Dauer- und Kurzzeitpflege in modernen Einzel- und Doppelzimmern Spezialisierte Wohnbereiche für Menschen mit Demenzerkrankung Pflegeheim an den Weinbergen Vom-Stein-Straße Remshalden Tel / Fax / Pflegeheim Winterbach Schorndorfer Straße Winterbach Tel / Fax / Lessingstr Weinstadt-Schnait Tel Fax Info@LHSonnenhalde.de Liebevolle, professionelle Pflege von erfahrenen Pflegekräften. Kurzzeit- und Dauerpflege Bekannt durch seine herzliche, persönliche Atmosphäre. Einzel- und Doppelzimmer. Gepflegter Gartenpark. Aktiv sein oder sich ausruhen. Leben nach Ihren Wünschen. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, oder schauen Sie einfach vorbei. Sie sind herzlich willkommen. 41

44 Tagespflege im Rems-Murr-Kreis Ort/Bezeichnung Anschrift Telefon Alfdorf Stiftungshof im Haubenwasen GmbH Haubenwasenhof 2, Alfdorf-Pfahlbronn Backnang Alten- u. Pflegeheim Staigacker Staigacker 3, Backnang Fellbach Haus am Kappelberg Alten- u. Altenpflegeheim Stettener Str , Fellbach Seniorenzentrum Schmiden Tournonstr. 1, Fellbach Murrhardt Alten- und Pflegeheim Erich-Schumm-Stift Fornsbacher Str , Murrhardt KSP Domizil Schlichtener Str. 105, Schorndorf Schwaikheim Haus Elim Schwaikheim Bahnhofstr. 2, Schwaikheim Sulzbach Haus Gronbachmühle Murrhardter Str. 76, Sulzbach/Murr Waiblingen Tagespflege Heinrich-Küderli-Str. 12, Waiblingen Wohn- u. Pflegestift Waiblingen Am Kätzenbach 48, Waiblingen Weissach im Tal Tagespflege Unterweissach Brüdenwiesen 7, Weissach i.t Weinstadt Otto-Mühschlegel-Haus Strümpfelbacher Straße 63, Weinstadt Welzheim Seniorenzentrum Bethel Schorndorfer Str. 81, Welzheim

45 Bethel Welzheim Schorndorfer Str Welzheim Stationäre Rehabilitation Ambulante Therapien mit Rezept (Kasse/privat): Ergotherapie Krankengymnastik Logopädie Med. Bäder Essen auf Rädern Ambulante Pflege Nachbarschaftshilfe Familienpfl ege Demenzbetreuung Beratung Vollstationäre Pflege Betreuter Demenzbereich Kurzzeitpfl ege Tagespfl ege Verhinderungspfl ege Betreutes Wohnen Kompetenzen die sich sinnvoll ergänzen GERIATRISCHE REHA-KLINIK BETHEL WELZHEIM ggmbh Telefon / DIAKONIESTATION BETHEL WELZHEIM im Diakoniewerk Bethel e. V. Telefon / SENIORENZENTRUM BETHEL WELZHEIM ggmbh Telefon /

46 Kurzzeitpflegeplätze im Rems-Murr-Kreis In Ferienzeiten oder wenn bei den pflegenden Angehörigen andere Termine anstehen, aber auch um einmal wieder selbst zu Kräften zu kommen, bietet die Kurzzeitpflege ei- nen unschätzbar wichtigen Service. Aus diesem Grund noch einmal die Einrichtungen auf einen Blick: Ort/Bezeichnung Anschrift Telefon Alfdorf Stiftungshof im Haubenwasen GmbH Haubenwasenhof 2, Alfdorf-Pfahlbronn Allmersbach im Tal Gemeindepflegehaus Allmersbach Hofäcker 12, Allmersbach i. T Althütte Alten- u. Pflegeheim Missionswerk Hilfe am Nächsten 44 Wilhelm-Huber-Str Althütte-Sechselberg Aspach Gemeindepflegehaus Aspach Siemensstr. 7, Aspach Backnang Alten- u. Pflegeheim Staigacker Staigacker 3, Backnang Alten- u. Pflegeheim Haus Talblick Lerchenstr. 20, Backnang Seniorenzentrum Haus am Berg Eugen-Adolf-Str. 90 u. 92, Backnang Berglen Gemeindepflegehaus Berglen Linckestr. 29, Berglen Burgstetten Haus Elim Burgstetten Remsstr. 10, Burgstetten Fellbach Philipp-Paulus-Heim Pfarrstr. 39, Fellbach Seniorenzentrum Schmiden Tournonstr. 1, Fellbach Haus am Kappelberg, Alten- u. Altenpflegeheim Stettener Str , Fellbach Großerlach Alexander-Stift Heimweg Großerlach-Neufürstenhütte

Im Rems-Murr-Kreis in Ihrer Nähe

Im Rems-Murr-Kreis in Ihrer Nähe Seniorenwegweiser Im Rems-Murr-Kreis in Ihrer Nähe 1 2 3 4 5 6 7 8 Diakonie ambulant Gesundheitsdienste Oberes Murrtal 0 71 92 / 90 91 00 Diakoniestation Mittleres Murrtal 0 71 91 / 3 44 24-0 Diakoniestation

Mehr

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen Seniorenwegweiser Allgemein Diese Broschüre enthält Informationen für ältere Menschen und deren Angehörige, die Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltages benötigen. In Backnang gibt es ein umfangreiches

Mehr

1. Welche stationären bzw. teilstationären Pflegeeinrichtungen (inkl. Tagespflege) gibt es im Rems-Murr-Kreis?

1. Welche stationären bzw. teilstationären Pflegeeinrichtungen (inkl. Tagespflege) gibt es im Rems-Murr-Kreis? Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 6935 29. 05. 2015 Kleine Anfrage des Abg. Jochen Haußmann FDP/DVP und Antwort des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen

Mehr

Sonderpädagogische Dienste im Rems-Murr-Kreis Kooperation von allgemeinen Schulen und Sonderschulen hier: Regionale Zuständigkeiten

Sonderpädagogische Dienste im Rems-Murr-Kreis Kooperation von allgemeinen Schulen und Sonderschulen hier: Regionale Zuständigkeiten Sonderpädagogische Dienste im Rems-Murr-Kreis Kooperation von allgemeinen n und Sonderschulen hier: Regionale Zuständigkeiten Die allgemeine wird von den sonderpädagogischen Diensten unterstützt, wenn

Mehr

2. Wie ist die Auslastung dieser Pflegeeinrichtungen (aufgeschlüsselt nach Einrichtung

2. Wie ist die Auslastung dieser Pflegeeinrichtungen (aufgeschlüsselt nach Einrichtung Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 4284 22. 06. 2018 Kleine Anfrage des Abg. Siegfried Lorek CDU und Antwort des Ministeriums für Soziales und Integration Pflegesituation im

Mehr

Staatliches Schulamt Backnang Sonderpädagogische Dienste im Rems-Murr-Kreis

Staatliches Schulamt Backnang Sonderpädagogische Dienste im Rems-Murr-Kreis Staatliches Schulamt Backnang Sonderpädagogische Dienste im Rems-Murr-Kreis Zuständigkeiten Die allgemeine wird von den sonderpädagogischen Diensten unterstützt, wenn aufgrund besonderer Lern- oder Entwicklungsprobleme,

Mehr

Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG

Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG Inhalt Pflegestützpunkt Heidelberg die zentrale Anlaufstelle vor Ort Aufgaben des Pflegestützpunktes Das Angebot des Pflegestützpunktes Ansprechpartner

Mehr

Regionale und fachliche Zuständigkeiten der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ)

Regionale und fachliche Zuständigkeiten der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) Regionale und fachliche Zuständigkeiten der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) Die allgemeine wird von den sonderpädagogischen Diensten unterstützt, wenn aufgrund besonderer Lern-

Mehr

überall zuhause Häusliche Pflege durch die Diakoniestationen im Rems-Murr-Kreis

überall zuhause Häusliche Pflege durch die Diakoniestationen im Rems-Murr-Kreis überall zuhause Diakonie- und Sozialstation Waiblin 07151 5 68 18-6 www.diakoniestation-waiblingen.de Diakoniestation Wieslauftal Welzheimer Wald 07183 3 05 99-13 www.diakoniestation-wieslauftal.de Diakoniestation

Mehr

Beratung Information Unterstützung

Beratung Information Unterstützung Beratung Information Unterstützung Wo gibt es Information, Beratung und Hilfen bei Verdacht auf Demenz eines Angehörigen?, Pflegestützpunkt Telefon 07151 501-1657 Altenhilfefachberater, Herr Geiser, Landratsamt

Mehr

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter. Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e.v. Tübingen. Referentin: Bärbel Blasius

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter. Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e.v. Tübingen. Referentin: Bärbel Blasius Selbstbestimmtes Wohnen im Alter Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e.v. Tübingen Referentin: Bärbel Blasius Kurze Vorstellung der Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige

Mehr

WOHNEN MIT PFLEGE TAGESPFLEGE / KURZZEITPFLEGE / PFLEGEHEIM

WOHNEN MIT PFLEGE TAGESPFLEGE / KURZZEITPFLEGE / PFLEGEHEIM WOHNEN MIT PFLEGE TAGESPFLEGE / KURZZEITPFLEGE / PFLEGEHEIM WOHNEN MIT PFLEGE TAGESPFLEGE / KURZZEITPFLEGE / PFLEGEHEIM TAGESPFLEGE In der Tagespflege werden ältere Menschen tagsüber in einer Einrichtung

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen 2... wenn Sie in wohnlichem Zuhause rund um die Uhr Betreuung benötigen... wenn Ihre pflegenden Angehörigen verhindert sind Inhalt AlexA alles aus einer

Mehr

Zuständigkeiten der Beratungslehrkräfte im Schuljahr 2016/2017 Stand: Staatliches Schulamt Backnang Schulpsychologische Beratungsstelle

Zuständigkeiten der Beratungslehrkräfte im Schuljahr 2016/2017 Stand: Staatliches Schulamt Backnang Schulpsychologische Beratungsstelle Rems-Murr Alfdorf Grundschule Hellershof Frau Birkhofer Hohbergschule Plüderhausen Plüderhausen 07181/99955-100 Rems-Murr Alfdorf Schule im Lindengarten Pfahlbronn Frau Birkhofer Hohbergschule Plüderhausen

Mehr

Zuständigkeiten der Beratungslehrkräfte im Schuljahr 2015/2016 Stand: 04.09.2015 Staatliches Schulamt Backnang Schulpsychologische Beratungsstelle

Zuständigkeiten der Beratungslehrkräfte im Schuljahr 2015/2016 Stand: 04.09.2015 Staatliches Schulamt Backnang Schulpsychologische Beratungsstelle Rems-Murr Alfdorf Grundschule Hellershof Frau Birkhofer Hohbergschule Plüderhausen Plüderhausen 07181/99955-100 Rems-Murr Alfdorf Schule im Lindengarten Pfahlbronn Frau Birkhofer Hohbergschule Plüderhausen

Mehr

Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen

Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen 1 Inhaltsübersicht 1 Information und Beratung 1 1.1 Beratung 1 1.2 Selbsthilfe 2 1.3 Gesprächsgruppen für Angehörige

Mehr

Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell

Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell Fünfter Sächsischer Unternehmertag Pflege Dresden, 13. Januar 2015 16.01.20 15 Die Pflege sieht

Mehr

Hebesätze 2011 bis 2016 in der Region Stuttgart

Hebesätze 2011 bis 2016 in der Region Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 Kreis Böblingen: Aidlingen 340 330 330 340 330 330 355 345 345 355 345 345 355 345 345 370 380 380 Altdorf

Mehr

Alexander-Stift Gemeinderat Talheim

Alexander-Stift Gemeinderat Talheim Alexander-Stift Gemeinderat Talheim Geschäftsbereich Altenhilfe der Diakonie Stetten 1. Woher wir kommen Unsere Angebote In 20 Gemeindepflegeheimen mit 802 Pflegeplätzen bieten wir: Dauerpflege Kurzzeitpflege

Mehr

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt So finden Sie uns...sein zu dürfen Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt Lageplan folgt SENIORENZENTRUM HAUS AMSELHOF Amselweg 2-6 59566 BAD WALDLIESBORN

Mehr

0 63,09 I 82,70 II 94,53 III 103,25 besch. Plätze: 0 67,46 I 87,71 II 99,29 III 104,77

0 63,09 I 82,70 II 94,53 III 103,25 besch. Plätze: 0 67,46 I 87,71 II 99,29 III 104,77 Alten- und Pflegeheime in Stadt und Landkreis Fürth Alle Angaben sind ohne Gewähr. 1. Altenpflegeheim der Stadt Fürth Stiftungsstraße 9 90766 Fürth 0911 / 75 90 730 0911 / 75 90 754 info@altenheim-fuerth.de

Mehr

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str Seniorenratgeber Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege

Mehr

Vortrag. Vorpflegerische und pflegerische Versorgung, gesundheitliche und pflegerische Einrichtungen

Vortrag. Vorpflegerische und pflegerische Versorgung, gesundheitliche und pflegerische Einrichtungen Vortrag Vorpflegerische und pflegerische Versorgung, gesundheitliche und pflegerische Einrichtungen Netzwerk moderne kommunale Seniorenpolitik Niedersachsen Modul 3 16. Juni 2009 Tania-Aletta Schmidt Überblick

Mehr

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation SENIORENZENTRUM KL RE WEIST Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation Vollstationäre Pflegeeinrichtung Das Seniorenpflegeheim Kläre Weist bietet ein gemütliches Zuhause

Mehr

Mehr als Pflege Ihr Plus! Serviceangebote

Mehr als Pflege Ihr Plus! Serviceangebote Mehr als Pflege Ihr Plus! Serviceangebote gültig ab Juli 2016 1 Die Leistungsbeschreibungen der Kranken- und Pflegekassen decken einen Teil der erforderlichen Hilfen ab. Beide Versicherungen kennen aber

Mehr

Ambulanter Pflegedienst. Hilfezentrale. Tel. 06181. 1800 5-14. Ambulanter Pflegedienst. Häusliche Pflege und Physiotherapie Essen auf Rädern.

Ambulanter Pflegedienst. Hilfezentrale. Tel. 06181. 1800 5-14. Ambulanter Pflegedienst. Häusliche Pflege und Physiotherapie Essen auf Rädern. Selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause! Ambulanter Pflegedienst Häusliche Pflege und Physiotherapie Essen auf Rädern. Beratung Tel. 06181. 1800 5-14 In besten Händen betreut und versorgt Die ist Teil

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

1. Welche stationären bzw. teilstationären Einrichtungen (inklusive Tagespflege) gibt es in den vorgenannten Kreisen?

1. Welche stationären bzw. teilstationären Einrichtungen (inklusive Tagespflege) gibt es in den vorgenannten Kreisen? Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 837 21. 10. 2016 Kleine Anfrage der Abg. Lars Patrick Berg und Dr. Jörg Meuthen AfD und Antwort des Ministeriums für Soziales und Integration

Mehr

Gutachterausschuss für Ermittlung von Grundstückswerten

Gutachterausschuss für Ermittlung von Grundstückswerten Gutachterausschuss für Ermittlung von Grundstückswerten Jahresbericht 2012 Bodenrichtwerte und weitere Grundstücksdaten Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten in Weinstadt Geschäftsstelle:

Mehr

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Zu Hause gut umsorgt Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Lebensfreude schenken Das Alter bringt nicht

Mehr

Unser Haus Unsere Leistungen

Unser Haus Unsere Leistungen Unser Haus Unsere Leistungen 2 Der Mensch ist Mittelpunkt unseres Handelns für uns Aufgabe und Verpflichtung. 3 Unser Haus ist Ihr Haus Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger

Mehr

für das sichere gefühl im alter

für das sichere gefühl im alter die ambulanten pflegeangebote der awo rhein-erft für das sichere gefühl im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis »wir helfen ihnen, damit sie so lange wie möglich in ihrem gewohnten zuhause

Mehr

Verkaufsstellen Fahrplanbuchbücher sortiert nach Landkreisen

Verkaufsstellen Fahrplanbuchbücher sortiert nach Landkreisen Verkaufsstellen Fahrplanbuchbücher sortiert nach Landkreisen Stuttgart 71679 Asperg Handelshaus Dr. Eckert Bahnhofsbuchhandlung Bahnhofstraße 1 71522 Backnang DB Vertrieb GmbH Reisezentrum Bahnhofstraße

Mehr

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner Internet: Senioren 1. Beratungsstellen: Stadtverwaltung Ellwangen (www.ellwangen.de ) Spitalstr. 4, Tel.: 0 79 61/ 84-0 Fax 0 79 61/ 84-310 info@ellwangen.de Beauftragte für Familien, Frauen, Senioren

Mehr

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner Internet: Senioren 1. Beratungsstellen: Stadtverwaltung Ellwangen (www.ellwangen.de ) Spitalstr. 4, Tel.: 0 79 61/ 84-0 Fax 0 79 61/ 84-310 info@ellwangen.de Beauftragte für Familien, Frauen, Senioren

Mehr

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl Angebote für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf Eine Information des Pflegestützpunktes Kehl mit Demenzagentur für den Bereich Kehl, Rheinau,

Mehr

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2 Seniorenratgeber Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege Caritas-Altenheim

Mehr

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg. In der Wohn- und Pflegeinrichtung Bad Camberg GmbH können Sie ein neues Zuhause, mit allen Leistungen einer modernen Pflegeeinrichtung, finden. In zwei Häusern bietet das Haus barrierefrei ausgestattete

Mehr

Die Praxissicht im Projekt PflegeWert. Malte Duisberg, EvA Gemünd Ellen Wappenschmidt-Krommus, CBT Köln

Die Praxissicht im Projekt PflegeWert. Malte Duisberg, EvA Gemünd Ellen Wappenschmidt-Krommus, CBT Köln Die Praxissicht im Projekt PflegeWert Malte Duisberg, EvA Gemünd Ellen Wappenschmidt-Krommus, CBT Köln Unser Ziel: Zufriedenheit der Bewohnerinnen und Bewohner auf einen Blick Stationäre Altenpflege und

Mehr

Daheim alt werden. Welche Hilfen gibt es? Welche Hilfen gibt es? Wer bietet sie an? Wer bezahlt sie? Pflege. Pflege

Daheim alt werden. Welche Hilfen gibt es? Welche Hilfen gibt es? Wer bietet sie an? Wer bezahlt sie? Pflege. Pflege Daheim alt werden Welche Hilfen gibt es? Welche Hilfen gibt es? Wer bietet sie an? Wer bezahlt sie? Pflege Pflege Grund- und Behandlungspflege Verhinderungspflege Wenn pflegende Angehörige frei brauchen

Mehr

Unterstützungsangebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Unterstützungsangebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Unterstützungsangebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Bettina Vootz 1. Vorsitzende Alzheimer Gesellschaft Duisburg e.v. Christine Jansky - Café Röschen (Evgl. Christophoruswerk) Ingo Behr

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Eine Region ein Zentrum Nach dem Motto Leben mitten in möchten wir Geborgenheit vermitteln und dem Alter ein Zuhause geben. Im Caritas-Zentrum vernetzen wir unsere Einrichtungen

Mehr

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus Selbstbestimmt Leben auch im Alter! AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus am Karlsruher Fasanenplatz Das AWO-Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus zeichnet sich durch

Mehr

Wohnen und Pflege im Heim. Wohnen und Pflege im Heim

Wohnen und Pflege im Heim. Wohnen und Pflege im Heim Wohnen und Pflege im Heim 28 Kurzzeitpflege Als Kurzzeitpflege bezeichnet man die zeitlich befristete stationäre Ganztagsbetreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen, die mit Ausnahme dieser wenigen

Mehr

STEFFI S PFLEGETEAM DIE PFLEGEREFORM 2015. SPINNEREIINSEL 1 83059 KOLBERMOOR Mobil 01 74 / 30 20 624

STEFFI S PFLEGETEAM DIE PFLEGEREFORM 2015. SPINNEREIINSEL 1 83059 KOLBERMOOR Mobil 01 74 / 30 20 624 STEFFI S PFLEGETEAM DIE PFLEGEREFORM 2015 SPINNEREIINSEL 1 83059 KOLBERMOOR Mobil 01 74 / 30 20 624 Die Pflegereform Pflegestärkungsgesetz Mehr Zeit für die Pflege Wie Sie davon profitieren! Die nächste

Mehr

Pflege in Frankfurt (Oder)

Pflege in Frankfurt (Oder) Der Oberbürgermeister DIII/ Amt 50/ Sozialplanung/ Rink Stand: 03.03.2015 Pflege in Frankfurt (Oder) Stationäre Seniorenzentren und Pflegeeinrichtungen Haus "Karl Marx" Gubener Straße 2 Seniorenhaus "Abendsonne"

Mehr

Kommunaler Sozialverband Sachsen

Kommunaler Sozialverband Sachsen Sächsischer Unternehmertag Pflege Alter-Pflege-Behinderung gemeinsam denken Dresden, 13. Januar 2015 Themen aktuelle Planungen und Konzepte Dimensionen der Thematik Gesamtkonzept Versorgung älterer Menschen

Mehr

WER WIR SIND. häusliche Kranken- und Altenpflege

WER WIR SIND. häusliche Kranken- und Altenpflege IM NORDEN AKTIV! WER WIR SIND er Aktiv-Pflegeservice Ribnitz- Damgarten wurde 2004 von Mathias Krug gegründet und ist seit dem kontinuierlich gewachsen. Wir bieten als Pflegedienst eine Vielzahl von Leistungen.

Mehr

1. Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach 1.1 Landkreis Ansbach

1. Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach 1.1 Landkreis Ansbach Unsere Praxispartner Unsere Altenpflege- und Altenpflegehilfeschulen haben Praxispartner in verschiedenen Städten und Landkreisen. In dieser Liste befinden sich die Praxispartner der letzten Jahre sortiert

Mehr

am Beispiel des ambulanten Pflegedienstes der Stadt Maintal (MSHD) Bettina Kolod,

am Beispiel des ambulanten Pflegedienstes der Stadt Maintal (MSHD) Bettina Kolod, am Beispiel des ambulanten Pflegedienstes der Stadt Maintal (MSHD) Bettina Kolod, 20.06.2013 1 Der Mobile Soziale Hilfsdienst (MSHD) der Stadt Maintal ist ein ambulanter Pflegedienst unter kommunaler Trägerschaft.

Mehr

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen Ein Zuhause zum Wohlfühlen Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur für

Mehr

Alter(n) in Feuerbach

Alter(n) in Feuerbach Alter(n) in Feuerbach Ein Wegweiser für Seniorinnen und Senioren, erstellt vom Stadtseniorenrat Feuerbach mit Adressen, Ansprechpersonen und Informationen rund um das Thema Alter und älter werden. Stand

Mehr

Damit Kirche und Laden im Dorf bleiben

Damit Kirche und Laden im Dorf bleiben Damit Kirche und Laden im Dorf bleiben Wie ländliche Gemeinden ihre Zukunft sichern können Beruhigt alt werden ein ganzes Dorf hilft zusammen! Demografie-Tag 1. Dezember 2011 Gabriele Riecker und Werner

Mehr

Pflege ist Familiensache

Pflege ist Familiensache Pflege ist Familiensache Etwa zwei Drittel der Pflegebedürftigen werden zuhause gepflegt. Für die Angehörigen bedeutet das einen Einsatz rund um die Uhr: Die eigenen Grenzen sind schnell erreicht. Die

Mehr

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu.

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu. Remshalden KW 1, 3, 5, 7, 9, 11, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 27, 29, 31, 33, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 49, 51 HGV Remshalden KW 3, 7, 11, 15, 20, 24, 29, 33, 37, 42, 46, 50 IGO Remshalden KW 7 Kurse, Aus- und

Mehr

PRÄSENTATION Schülerprojekt 2014 / Kurs XVI GESUNDHEITSFÖRDERUNG IN DER ALTENPFLEGEAUSBILDUNG

PRÄSENTATION Schülerprojekt 2014 / Kurs XVI GESUNDHEITSFÖRDERUNG IN DER ALTENPFLEGEAUSBILDUNG PRÄSENTATION Schülerprojekt 2014 / Kurs XVI GESUNDHEITSFÖRDERUNG IN DER ALTENPFLEGEAUSBILDUNG Am Fachtag 28. April 2014 25 Jahre Evang. Fachschule für Altenpflege EINFÜHRUNG Wie alles begann Gesundheit

Mehr

Gewerbeangebote Ausgabe: Januar / Februar / März 2018

Gewerbeangebote Ausgabe: Januar / Februar / März 2018 Gewerbeangebote Ausgabe: Januar / Februar / März 2018 Allgemeine Informationen Seite: 2-4 Kaufobjekte Gewerbehallen (Produktion, Montage, Lager) 5 Gastronomie 6 Läden und Ausstellungsflächen 7-8 Büro-

Mehr

Lenninger Netz. Neue Kooperationen für einen familienfreundlichen Standort. Verein zur Koordination sozialer Aufgaben in Lenningen e.v.

Lenninger Netz. Neue Kooperationen für einen familienfreundlichen Standort. Verein zur Koordination sozialer Aufgaben in Lenningen e.v. Lenninger Netz Verein zur Koordination sozialer Aufgaben in Lenningen e.v. Neue Kooperationen für einen familienfreundlichen Standort RegioKonferenz in Stuttgart am 21. Februar 2008 1 Lenningen im Landkreis

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

Seniorenzentrum Martha-Maria Wüstenrot. Wohnen mitten im Grünen

Seniorenzentrum Martha-Maria Wüstenrot. Wohnen mitten im Grünen Martha-Maria Wohnen mitten im Grünen Ausbildung Lebensqualität Gesundheit Wer wir sind Das Martha-Maria befindet sich in kirchlichdiakonischer Trägerschaft. Die Arbeit begann 1961 mit dem Altenheim in

Mehr

Verzeichnis der zugelassenen Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz im Kreis Viersen

Verzeichnis der zugelassenen Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz im Kreis Viersen Verzeichnis der zugelassenen Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz im Kreis Viersen Ambulante Pflegedienste Institution Adresse PLZ Ort Rufnummer Pflege- und Sozialzentrum

Mehr

ALLES VON A Z. INDIVIDUELL UND HOCHFLEXIBEL.

ALLES VON A Z. INDIVIDUELL UND HOCHFLEXIBEL. Sozialstation Ditzingen ggmbh ALLES VON A Z. INDIVIDUELL UND HOCHFLEXIBEL. SO.DI Sozialstation Ditzingen ggmbh Siemensstraße 6 71254 Ditzingen Telefon (07156) 1659-600 Telefax (07156) 1659-690 info@so-di.de

Mehr

LEITBILD der Johannes Brenz Altenpflege ggmbh (April 2009)

LEITBILD der Johannes Brenz Altenpflege ggmbh (April 2009) LEITBILD der Johannes Brenz Altenpflege ggmbh (April 2009) 1. Präambel 2. Unternehmensziele 3. Kommunikation 4. Wir das Team 5. Die Beziehungen zu unserer Umwelt 6. Unsere Leistungen für unsere Bewohner

Mehr

AWO Altenhilfeverbund Josefshaus Bad Säckingen

AWO Altenhilfeverbund Josefshaus Bad Säckingen Ambulante Dienste AWO Altenhilfeverbund Josefshaus Bad Säckingen - Pflege und Hauswirtschaft - Betreuung und Beratung für ältere, kranke und behinderte Menschen Verlässliche Hilfe Die Ambulanten Dienste

Mehr

Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN. Bildelement: Altenpflege. Betreuung / Pflege von Angehörigen.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN. Bildelement: Altenpflege. Betreuung / Pflege von Angehörigen. Bildelement: Altenpflege Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN Betreuung / Pflege von Angehörigen Bildelement: Logo ELDER CARE Betreuung und Pflege von Angehörigen Der englische Begriff

Mehr

CURA. Sicher und gut versorgt Unser Leistungskatalog. Senioren und Pflege

CURA. Sicher und gut versorgt Unser Leistungskatalog. Senioren und Pflege CURA Sicher und gut versorgt Unser Leistungskatalog Senioren und Pflege 1 Leben zu Hause Unterstützung und Entlastung durch die AWOcura ALLTAGSBEGLEITUNG Unsere Haushalts- und Betreuungshilfen unterstützen

Mehr

Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Kurzzeit- und Verhinderungspflege Kurzzeit- und Verhinderungspflege Mein sicheres Zuhause. Neue Energie auftanken Wir sind für Sie da Kursana bietet Pflegebedürftigen auch für kurze Zeiträume eine sichere und geborgene Wohnatmosphäre.

Mehr

Diakonie. Wir helfen pflegen. PFLEGEDIENST. Aurich ggmbh. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung

Diakonie. Wir helfen pflegen. PFLEGEDIENST. Aurich ggmbh. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung Diakonie PFLEGEDIENST EV.-LUTH. KIRCHENKREIS AURICH Aurich ggmbh Wir helfen pflegen. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung Aurich Ihlow Südbrookmerland Großefehn

Mehr

Betreuungs- und Wohnformen für Menschen mit Demenz

Betreuungs- und Wohnformen für Menschen mit Demenz Betreuungs- und Wohnformen für Menschen mit Demenz Beispiele der Bremer Heimstiftung Gabriele Becker-Rieß Daten zur Bremer Heimstiftung Bremer Heimstiftung Stiftung seit 1953 26 Standorte ca. 2.800 Mieter,

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

Ein Ort für gelebte Erinnerungen

Ein Ort für gelebte Erinnerungen Ein Ort für gelebte Erinnerungen Im AWO Seniorenzentrum Wolfratshausen Spezialisiert auf den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern »Es ist immer

Mehr

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert Prien am Hamburg Chiemsee Ambulanter Zuhause gut Pflegedienst gepflegt Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana

Mehr

Versorgungseinrichtungen ambulant, teilstationär und stationär

Versorgungseinrichtungen ambulant, teilstationär und stationär Versorgungseinrichtungen ambulant, teilstationär und stationär alsterdorf assistenz west GmbH Max-Brauer-Allee 50 22765 Hamburg Telefon: 040 / 35 74 81 38 oder 0173 / 24 81 923 E-Mail: b.laukoetter@alsterdorf-assistenz-west.de

Mehr

Brennpunkt Demenz 3.12.08 Versorgungssituation im Rhein- Sieg-Kreis. Brennpunkt Demenz. Versorgungssituation im

Brennpunkt Demenz 3.12.08 Versorgungssituation im Rhein- Sieg-Kreis. Brennpunkt Demenz. Versorgungssituation im Brennpunkt Demenz Versorgungssituation im Einwohner Brennpunkt Demenz 3.12.08 stationäre Behandlung Rheinische Kliniken Bonn Memory-Clinic Universitätsklinik Bonn Diagnostik und Behandlungszentrum für

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

Herzlich Willkommen im Kreis Biberach

Herzlich Willkommen im Kreis Biberach Herzlich Willkommen im Kreis Biberach Der Biberacher Weg-Wissen Wissen für f r Zuhause Eine Schulung für f r Angehörige und Helfer im ambulanten Bereich Ausgangslage Der Landkreis Biberach gehört zu den

Mehr

Ergotherapie im Pflegeheim

Ergotherapie im Pflegeheim Ergotherapie im Pflegeheim Ergotherapie im Pflegeheim Ergotherapie: unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.

Mehr

Unsere Angebote in Bocholt. So vielfältig wie das Alter!

Unsere Angebote in Bocholt. So vielfältig wie das Alter! Unsere Angebote in Bocholt So vielfältig wie das Alter! Region Bielefeld Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein

Mehr

Leitbild. St. Marien Seniorenheim Seniorenzentrum Marienhof

Leitbild. St. Marien Seniorenheim Seniorenzentrum Marienhof Leitbild St. Marien Seniorenheim Seniorenzentrum Marienhof 2 Unser Menschenbild Wir betrachten den Menschen als Geschöpf Gottes, als Einheit von Körper, Geist und Seele. Von diesem christlichen Grundgedanken

Mehr

Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen brauchen Unterstützung

Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen brauchen Unterstützung Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen brauchen Unterstützung Wer ist die Angehörigenhilfe Demenz für Hamburg? Die Angehörigenhilfe Demenz für Hamburg ist ein kooperativer Zusammenschluss von neun Trägern.

Mehr

Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna Individuelle stundenweise Betreuung

Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna Individuelle stundenweise Betreuung Eine verlässliche Betreuungsperson für den pflegebedürftigen Angehörigen, auch wenn eine dementielle Erkrankung vorliegt, ist etwas, das sich viele Angehörige wünschen. Schon regelmäßig einen freien Vormittag

Mehr

Caritaszentrum Miesbach. Kontaktstellenordner Dekanat Miesbach

Caritaszentrum Miesbach. Kontaktstellenordner Dekanat Miesbach Caritaszentrum Miesbach Franz und Johann Wallach Str. 12 83714 Miesbach Email: caritas-miesbach@caritasmuenchen.de www.caritas-miesbach.de Kontaktstellenordner Dekanat Miesbach Index / Stichwortverzeichnis

Mehr

Heimgebundene Wohnungen. Heimgebundene Wohnungen

Heimgebundene Wohnungen. Heimgebundene Wohnungen Heimgebundene Wohnungen Heimgebundene Wohnungen Sicher und selbstständig leben trotz Hilfebedarf Der Alltag in Ihren eigenen vier Wänden ist Ihnen beschwerlich geworden. Altersbedingt oder aufgrund einer

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren im Landkreis Karlsruhe Stand: Februar 2015

Betreutes Wohnen für Senioren im Landkreis Karlsruhe Stand: Februar 2015 Betreutes Wohnen für Senioren im Landkreis Karlsruhe Stand: Februar 2015 1. Betreutes Seniorenwohnen (separate Einrichtungen) Bad Schönborn Haus Kraichgaublick, Franz-Peter-Sigel-Str. 40, 76669 Bad Schönborn,

Mehr

Palliative Kultur im Pflegeheim. Die Würde des Todes und der Trauer wahren.

Palliative Kultur im Pflegeheim. Die Würde des Todes und der Trauer wahren. Palliative Kultur im Pflegeheim. Die Würde des Todes und der Trauer wahren. 8. Fachtagung Palliative Geriatrie, 11.10.2013, Berlin Wolfgang Pauls, Geschäftsleitung CBT-Wohnhaus Upladin Die CBT Das Wohnhaus

Mehr

Visionen im Gesundheitswesen. Verw.-Prof. Tobias Immenroth M.A.

Visionen im Gesundheitswesen. Verw.-Prof. Tobias Immenroth M.A. Visionen im Gesundheitswesen Verw.-Prof. Tobias Immenroth M.A. Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt, 1980) Wer Visionen hat, sollte in die Pflege gehen! (Tobias Immenroth, 2012) Vision

Mehr

Auf gute Nachbarschaft

Auf gute Nachbarschaft Auf gute Nachbarschaft Eine 5-TEILIGE KURSREIHE zur Vorbereitung auf die Begleitung von Menschen mit Demenz in stationären Einrichtungen und zu Hause für Menschen im Bürgerengagement und Interessierte,

Mehr

Zu jeder Zeit in guten Händen

Zu jeder Zeit in guten Händen Vollstationäre Pflege und ambulanter Pflegedienst Zu jeder Zeit in guten Händen Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Willkommen im starken Verbund der MediClin

Mehr

5. Worauf führt sie den derzeit vorhandenen Lehrermangel im Landkreis zurück?

5. Worauf führt sie den derzeit vorhandenen Lehrermangel im Landkreis zurück? Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 749 11. 10. 2016 Kleine Anfrage des Abg. Dr. Heiner Merz AfD und Antwort des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Lehrermangel im Rems-Murr-Kreis

Mehr

Landschaftserhaltungsverband. Rems-Murr-Kreis e.v.

Landschaftserhaltungsverband. Rems-Murr-Kreis e.v. Landschaftserhaltungsverband LANDSCHAFTSERHALTUNGSVERBAND Rems-Murr-Kreis e.v. REMS-MURR-KREIS E.V. 12. Naturschutztag des Schwäbischen Albvereins am 07. November 2015 in Ludwigsburg Vortrag im Rahmen

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas-Station Finnentrop Mit vielfältigen professionellen Hilfen unterstützen wir kranke und pflegebedürftige Menschen zuhause. Unser Ziel ist die Förderung einer hohen Lebensqualität

Mehr

PFLEGESPEZIFISCHE ANGEBOTE IM LANDKREIS BAYREUTH

PFLEGESPEZIFISCHE ANGEBOTE IM LANDKREIS BAYREUTH PFLEGESPEZIFISCHE ANGEBOTE IM LANDKREIS BAYREUTH Pflegeberatung Persönliche Beratung z. B.: Seniorenberatung / Wohnberatung im Alter / Pflege- Servicestelle / Pflegestützpunkt / Selbsthilfekontaktstelle/

Mehr

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand ambulant stationär ROMEOUNDJULIA Diakonisches Sozialzentrum Rehau Schildstr. 29 95111 Rehau 09283/841-0 www.altenhilfe-rummelsberg.de Alten- und

Mehr

Wohnformen für Menschen mit Intensivpflegebedarf: Leben in einer vollstationären Einrichtung

Wohnformen für Menschen mit Intensivpflegebedarf: Leben in einer vollstationären Einrichtung Wohnformen für Menschen mit Intensivpflegebedarf: Leben in einer vollstationären Einrichtung Ingrid Ranzinger Pflegedienstleitung Sozialwirtin Praxisbegleiter Basale Stimulation Alpenpark GmbH Zentrum

Mehr

6.. Fortbildungen und Schulungskurse. Fortbildungen und Schulungskurse werden. Demenzwegweiser Würzburg

6.. Fortbildungen und Schulungskurse. Fortbildungen und Schulungskurse werden. Demenzwegweiser Würzburg 6.. Fortbildungen und Schulungskurse Fortbildungen und Schulungskurse werden zielgruppen ielgruppenspezifisch angeboten. Sie haben das Ziel, Interessenten Wissen über das Krank- heitsbild der Demenz, über

Mehr

Ein Zuhause in Gemeinschaft

Ein Zuhause in Gemeinschaft Ein Zuhause in Gemeinschaft Kommen Sie herein... Über unsere Einrichtung Zuhause in Geborgenheit In Würde und sozialer Sicherheit sollten ältere Kameraden und ihre nächsten Angehörigen ihren Lebensabend

Mehr

Lokale Allianz für Demenz

Lokale Allianz für Demenz Lokale Allianz für Demenz von der Bundesregierung gefördertes Projekt von Mehrgenerationenhaus Bernsdorf und Landkreis Bautzen zur Versorgung und Betreuung demenzkranker Bürger und ihrer Angehörigen 1.

Mehr

micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH

micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. Viele Alltäglichkeiten fallen plötzlich schwer und

Mehr