Auswahlverzeichnis. Berufsorientierung, Bewerbung & Sicherheit im Internet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auswahlverzeichnis. Berufsorientierung, Bewerbung & Sicherheit im Internet"

Transkript

1 Auswahlverzeichnis Berufsorientierung, Bewerbung & Sicherheit im Internet

2 Berufsorientierung Abiturientenausbildung der Wirtschaft 2009 : die praxisnahe Alternative zur Hochschule ; [CD-ROM] Köln : Deutscher Instituts-Verl., ISBN Die neue Publikation "Abiturientenausbildung der Wirtschaft" aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln bietet umfangreiche Informationen über praxisnahe Alternativen zur Hochschule. Nl Abit Berufs- und Karriere-Planer MINT : Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik / [... Mitarb.: Regine Kramer...]. Wiesbaden : Vieweg+Teubner, ISBN Informiert über Berufsaussichten, Stellensuche, Unternehmensbereiche in naturwissenschaftlich-technischen Fächern; mit Tipps zum Studium und Porträts von Berufspraktikern. Nl Beru Britten, Uwe: Das Berufsausbildungsbuch : wie Eltern ihre Kinder unterstützen können / Uwe Britten. Bonn : Balance, ISBN Basierend auf den Ergebnissen einer mehrjährigen Befragung von Berufsschüler/-innen über ihre Perspektive hat der Autor Empfehlungen zusammengestellt, wie Eltern ihre Kinder bei der Berufswahl und während der Ausbildungszeit emotional und praktisch unterstützen können. Nl Brit 1

3 Donders, Paul: Power Check : so finden Teens und Twens den richtigen Beruf / Paul Ch. Donders ; Michaela Kast. Asslar : Gerth-Medien, ISBN Jede Menge praktische Tipps, Adressen und Internet-Hinweise machen dieses aktualisierte Buch zu deinem persönlichen Wegweiser zum Traumberuf! Viel Spaß beim Ausfüllen, Nachdenken und Planen! Nlk Dond Herrmann, Dieter : 1000 Wege nach dem Abitur : so entscheide ich mich richtig / Dieter Herrmann ; Angela Verse-Herrmann. Frankfurt am Main : Eichborn, ISBN Orientierungshilfe für Abiturienten über mögliche Wege nach dem Abitur. Nl Herr Hoffmann, Monika: Berufswahl - so geht's! : wie Eltern ihr Kind am besten unterstützen / Monika Hoffmann. Nürnberg : BW, Bildung und Wissen, ISBN Verständnisvoller Ratgeber für Eltern, die ihren Kindern bei der Studien- oder Ausbildungsplatz-Wahl helfen möchten. Mit vielen Internetadressen. Nl Hoff 2

4 Müller-Thurau, Claus Peter: Das Testbuch für die Berufswahl : [Talent-Check für die Berufseignung ; Muster für Lebensläufe und Anschreiben ; Videotraining für das Vorstellungsgespräch...] / Claus Peter Müller-Thurau. Freiburg i. Br. : Haufe, ISBN Welchen Beruf soll ich ergreifen? Dieser Ratgeber bietet Ihnen zahlreiche Intelligenz-, Einstellungs- und Leistungstests zum Herausfinden Ihrer Qualifikationen und Fähigkeiten. Der Talent- Check zeigt Ihnen, für welche Berufe Sie geeignet sind. Nlk Muell Nareuisch, Andreas: Fit für den Ausbildungsplatz : für Jugendliche, Eltern und alle, die die beruflichen Chancen von Auszubildenden fördern wollen / Andreas Nareuisch. Wien : Linde, ISBN Ratgeber mit umfassenden Informationen für die Ausbildungsplatzsuche, hilfreichen Tipps für Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Testtrainings, Ratschlägen für die ersten Monate im Betrieb und Kurzporträts aktueller Ausbildungsberufe für Jugendliche, Eltern, Lehrer und Berufsberater. Nl Nare Ostwald, Birgit: Berufsstart für Realschüler : 56 Berufe, 56 Chancen / Birgit Ostwald ; Reinhard Selka. Bielefeld : Bertelsmann, ISBN Ausbildungsberufe, die sich besonders für Realschüler eignen, werden mit Informationen zu Tätigkeitsbild, Voraussetzungen, Vergütung und Zukunftschancen vorgestellt. Nlk Ostwa Nlk Chill 3

5 Schmid, Reinhard: Quo vadis? Weiterkommen in Arbeit & Beruf : eine persönliche Standortbestimmung für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II, Sudierende, Erbwerbstätige und Erwerbslose ; [Kombi-Ausgabe mit 2 Heften] / von Reinhard Schmid und Claire Barmettler. Stuttgart : S&B Institut für Berufs- und Lebensgestaltung, ISBN Mit diesen beiden Arbeitsheften gelingt es Schülern auf dem Weg zum Abitur, die eigenen Interessen, Neigungen, Stärken und Schwächen zu erkennen. Musik & Medien / Lern & Chill Nl Schmid Schmitz-Gümbel, Eva: Erfolgreich zum Traumjob : Coaching zur Berufswahl für Eltern und Schüler / Eva Schmitz-Gümbel ; Karin Wistuba. Wien : Linde, ISBN Der Ratgeber begleitet Eltern und Jugendliche mit Techniken aus dem professionellen Coaching bei der Berufswahl, gibt Tipps zur Bewerbung, informiert über das große Spektrum möglicher Berufe Nl Schmit Schroebler, Carl: Jahre.com : Studien- & Berufswahl leicht gemacht / Carl Schroebler. Ill. von Tatyana Marchenko. Marbella : Blue Palm Books, ISBN Jungen Menschen wird hier gezeigt, wie sie ihre Interessen, Wünsche und Zukunftsvorstellungen kennenlernen und sich von ihnen leiten lassen können Nl Schroeb Nl Schroeb 4

6 Schroebler, Carl: Mein Traumberuf : Studien- & Berufsfindung, Bewerbung, Vorstellung / Carl Schroebler. Marbella : Blue Palm Books, ISBN Jungen Menschen wird hier gezeigt, wie sie ihre Interessen, Wünsche und Zukunftsvorstellungen kennenlernen und sich von ihnen leiten lassen können - um frei von äußeren Einflüssen wie Familie, Schule, Freunde - einen selbstbestimmten Weg zu Ausbildung und Beruf zu finden. Nl Schroeb Schuler, Ulrike: Azubi mit Handicap : so finde ich meinen Ausbildungsplatz / Ulrike Schuler. Bielefeld : Bertelsmann, ISBN Der Berufswahl-Ratgeber für junge Menschen mit Behinderung gibt Tipps rund um die Ausbildungsplatzsuche und stellt auch weniger bekannte Möglichkeiten beruflicher Qualifizierung vor. Musik & Medien/ Learn & Chill Nlk Schule Nlk Schule Schwahn, Klaus-Jürgen: Beruf Pilot : [Voraussetzungen, Ausbildung, Alltag] / Klaus- Jürgen Schwahn. Stuttgart : Motorbuch-Verl., ISBN Handbuch zum Berufsbild des Piloten, mit detaillierten Angaben zu Voraussetzungen, Ausbildungsablauf, Kosten, Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten, Stellensuche und Arbeitsalltag. Wko 3 Schwah 5

7 Selka, Reinhard: Berufsstart für Abiturienten : 51 Berufe mit Zukunft / Reinhard Selka ; Manfred Bergmann. Bielefeld : Bertelsmann, ISBN Ausbildungsberufe, die sich für Abiturienten eignen, werden mit Informationen zu Tätigkeitsbild, Voraussetzungen, Vergütung, Zukunftschancen vorgestellt. Nlk Selk Nlk Selk Selka, Reinhard: Berufsstart für Hauptschüler : 50 Berufe, 50 Chancen / Reinhard Selka ; Manfred Bergmann. Bielefeld : Bertelsmann, ISBN Ausbildungsberufe, die sich für Hauptschüler eignen, werden mit Informationen zu Tätigkeitsbild, Voraussetzungen, Vergütung, Zukunftschancen vorgestellt. Nlk Selk Nlk Selk Steffen, Angelika: Schule - und dann? : so helfen Eltern ihren Kindern bei der Berufswahl / Angelika Steffen. München : Dt. Taschenbuch-Verl., ISBN Ratgeber für Eltern mit Tipps und Anregungen, wie sie ihr Kind bei der Berufswahl begleiten und unterstützen können. Nl Steff 6

8 Studien- & Berufswahl 2009/2010 : Informationen und Entscheidungshilfen / Hrsg.: die Länder der Bundesrepublik Deutschland... Nürnberg : BW, Bildung-und-Wissen-Verl., ISBN Informationen über sämtliche Studiengänge an deutschen Hochschulen sowie altenative Ausbildungswege. Zentrale Nl Studi Richtig Bewerben Bewerbungsset für den Ausbildungsplatz : eine zuverlässige Starthilfe für alle, die sich das erste Mal mit dem Thema Bewerbung beschäftigen ; [CD-ROM] Mannheim : Bibliogr. Inst. & Brockhaus, ISBN Kompakte Anleitung mit kurzen Textteilen im Buch und Mustervorlagen auf CD-ROM. Zentrale Musik & Medien / Lern & Chill Hrk Bewe Hrk Bewe Brenner, Doris: Ziel: Ausbildungsplatz : Bewerbungstraining für die Klassen 8 bis 10 ; Arbeitsheft / Doris und Frank Brenner. Frankfurt/M. : Cornelsen Scriptor Verl., ISBN Behandelt alle wichtigen Stationen: die Berufswahl, die schriftliche Bewerbung und den Lebenslauf, Auswahlverfahren und Eignungstests, das Vorstellungsgespräch und den Ausbildungsvertrag Zentrale Musik & Medien / Lern & Chill Hrk Bren Hrk Bren 7

9 Hesse, Jürgen: Die 100 wichtigsten Tipps für Ausbildungsplatzsuchende : für eine optimale Vorbereitung in kürzester Zeit / Jürgen Hesse ; Hans Christian Schrader. Frankfurt am Main : Eichborn [u.a.], ISBN Zahlreiche Tipps zur schriftlichen bzw. zur Initiativbewerbung, zum Telefonieren und zur Ausbildungsplatzsuche via Internet. Hrk Hess Hrk Hess Hesse, Jürgen: Testtraining für Ausbildungsplatzsucher : Hilfe bei Bewerbung, Tests und Vorstellungsgespräch / Jürgen Hesse ; Hans Christian Schrader. Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl., ISBN Für "Azubis" gilt: ohne Eignungstest kein Ausbildungsplatz. Überall entscheiden fragwürdige Tests und Auswahlgespräche über die Vergabe der wenigen Stellen. Damit Sie diese erfolgreich bestehen können, hier die 20 wichtigsten Tests und alle Fragen, die Personalchefs im Vorstellungsgespräch stellen. Hrk Hess Hesse, Jürgen Die perfekte Bewerbungsmappe für Ausbildungsplatzsuchende : die 50 besten Beispiele erfolgreicher Kandidaten / Hesse/Schrader. - Frankfurt am Main : Eichborn, ISBN kommentierte Beispiele für kreative Selbstpräsentation und formal gelungene Anschreiben. Hrk Hess 8

10 Hofert, Svenja: Jobsuche und Bewerbung im Web 2.0 : wie Sie das Internet als Karrieresprungbrett nutzen / Svenja Hofert. Frankfurt am Main : Eichborn, ISBN Informationen zum Thema "aktive Jobsuche im Internet" mit aktuellen Trends, Strategien, Tipps und Adressen. Hrk Hofe Hofert, Svenja: Stellensuche und Bewerbungen im Internet : die perfekte E- Mail-Bewerbung ; Bewerbung über Online-Formulare ; wichtige Stellenmärkte und Karriereportale / Svenja Hofert. Hannover : Humboldt, ISBN Standard-Ratgeber mit vielen Tipps zur "Web-2.0-Präsenz". Hrk Hofe Hoffmann, Monika: Berufswahl - so geht's! : wie Eltern ihr Kind am besten unterstützen / Monika Hoffmann. Nürnberg : BW, Bildung und Wissen, ISBN Verständnisvoller Ratgeber für Eltern, die ihren Kindern bei der Studien- oder Ausbildungsplatz-Wahl helfen möchten. Mit vielen Internetadressen. Hrk Hoffe 9

11 Krausser-Raether, Helga: Erfolgreich zum Ausbildungsplatz / Helga Krausser-Raether. Freiburg im Breisgau : Haufe, ISBN Die Autorin zeigt Schüler/-innen, wie sie ihre Interessen- und Fähigkeitenprofile erstellen und Berufsinformationsquellen nutzen können. Hrk Krau Rodatus, Angelika: Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch / von Angelika Rodatus. - Mannheim [u.a.] : Dudenverl. ISBN Korrektes Auftreten, überzeugende Selbstpräsentation, Vorbereitung auf häufig gestellte Fragen. Hrk Roda Schürmann, Klaus : Die perfekte Bewerbungsmappe auf Englisch /Klaus Schürmann ; Suzanne Mullins. Frankfurt am Main : Eichborn, ISBN Kommentierte Musterbewerbungen für unterschiedliche Berufe und Branchen (dazu jeweils auch nützliche Internetadressen); außerdem zur Vorbereitung auf Auslandspraktika geeignet. Hrk Schuerm Sicherheit im Internet Fileccia, Marco: Knowhow für junge User : mehr Sicherheit im Umgang mit dem World Wide Web ; Materialien für den Unterricht / Marco Fileccia / Ludwigshafen : Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK), 2008 Ein Handbuch mit Kopiervorlagen und Unterrichtsvorschlägen in 9 Bausteinen. Ney File 10

12 Kantel, Jörg: Per Anhalter durch das Mitmach-Web : Publizieren im Web 2.0: Von Social Networks über Weblogs und Wikis zum eigenen Internet-Fernsehsender / Jörg Kantel. Heidelberg; mitp, ISBN Anleitung zur Nutzung der verlockenden Möglichkeiten des Web 2.0. Wcc 30 Kant Peyton, Christine: Internet-Survival-Guide : [cleveres Überlebenstraining für mehr Spaß im World Wide Web!] / Christine Peyton. - Düsseldorf : Data Becker, ISBN Neulinge finden eine ansprechende Lektüre mit Hinweisen zum Internet-Zugang, zur Sicherheit und zum angenehmen Surfen. Wcc 30 Peyt Schmid-Egger, Christian: Networking mit Xing, Facebook & Co. / Christian Schmid-Egger & Caroline Krüll. - München : Beck, ISBN Überblick über soziale Netzwerke im Internet mit Schwerpunkt auf dem Business-Network XING. Hr Schmid Schönfeldinger, Gernot: Internet sicher nutzen : Virenschutz und Spamabwehr ; Online-Shopping ohne Risiko ; Surfen ohne Datenspuren ; [für Windows 7, Vista und XP] / Gernot Schönfeldinger. - Stand: Dezember Wien : Verein für Konsumenteninformation, 2010 ISBN Einführung für neue Internet-Nutzer. Wcc 30 Schoenf 11

13 Schwindt, Annette: Das Facebook-Buch / Annette Schwindt. - Köln O'Reilly, 2010 ISBN Eine ausführliche Benutzungsanleitung für das soziale Netzwerk Facebook. Wcc 30 Schwin Simon, Nicole: Twitter : mit 140 Zeichen zum Web 2.0 / Nicole Simon ; Nikolaus Bernhardt. - München : Open Source Press, 2008 ISBN Umfangreiche Übersicht und Anleitung zum Gratis-Microblogging- Service Twitter und vielen Zusatzdiensten. Wcc 30 Simo Weinberg, Tamar: Social Media Marketing : Strategien für Twitter, Facebook & Co. / Tamar Weinberg. - Köln [u.a.] : O'Reilly, ISBN Gesamtschau der Social-Media- und Web-2.0-Welt. Hkm Wein O Reilly, Tim Das Twitter-Buch/ Tim O'Reilly und Sarah Milstein. - Köln [u.a.] : O'Reilly, 2009 ISBN Anwendungen für den Blogdienst Twitter und Regeln sowie Tipps, die helfen sollen, möglichst viele Leser (Follower) zu gewinnen. Mit meist englischen Beispielen. Wcc 30 Twit 12

14 Zusammengestellt von Ines Arnold Stand: September 2010

Mein Ausbildungsplatz - Was mache ich nach der Schule?

Mein Ausbildungsplatz - Was mache ich nach der Schule? Mein Ausbildungsplatz - Was mache ich nach der Schule? Wie finde ich den richtigen Ausbildungsplatz? Engst, Judith Duden Professionelles Bewerben Leicht gemacht Der übersichtliche und aktuelle Ratgeber:

Mehr

Haufe Lexware Networking im Job. Wie es Spaß macht und funktioniert Autorin: Doris Brenner (broschiert Seiten - 1. Auflage, August 2017)

Haufe Lexware Networking im Job. Wie es Spaß macht und funktioniert Autorin: Doris Brenner (broschiert Seiten - 1. Auflage, August 2017) Bücherliste von Doris Brenner Haufe Lexware Networking im Job Wie es Spaß macht und funktioniert (broschiert - 182 Seiten - 1. Auflage, August 2017) Springer Gabler Bewerberinterviews sicher und zielgerichtet

Mehr

Abenteuer Ausland : Organisation, Adressen, Tipps / Elisabeth Schöberl. - Wien : Ueberreuter, S. - (Talk about)

Abenteuer Ausland : Organisation, Adressen, Tipps / Elisabeth Schöberl. - Wien : Ueberreuter, S. - (Talk about) Bücher zum Thema Berufsberatung, Einstellungstests, Bewerbung, Studium, Auslandsstudium, Beruf im Ausland usw. findet man bei uns im Berufsberatungsturm. Dort liegen auch Praktikumsmappen aus, die als

Mehr

- Grundlagen, Übungen und Ablauf eines ACs - Autoren: Doris Brenner & Frank Brenner (broschiert Seiten - 4. Auflage, September 2011)

- Grundlagen, Übungen und Ablauf eines ACs - Autoren: Doris Brenner & Frank Brenner (broschiert Seiten - 4. Auflage, September 2011) Publikationen von Doris Brenner GABAL Assessment Center - Grundlagen, Übungen und Ablauf eines ACs - (broschiert - 160 Seiten - 4. Auflage, September 2011) Testsieger bei managementbuch.de und empfohlen

Mehr

Literaturliste zur beruflichen Orientierung Internetadressen zur Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche

Literaturliste zur beruflichen Orientierung Internetadressen zur Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche 8. Weiterführende Informationen Literaturliste zur beruflichen Orientierung Internetadressen zur Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche 58 Literaturliste zur beruflichen Orientierung Titel Autor/Herausgeber

Mehr

Buchtipps für Schülerinnen und Schüler zum Thema Ausbildung und Beruf

Buchtipps für Schülerinnen und Schüler zum Thema Ausbildung und Beruf Buchtipps für Schülerinnen und Schüler zum Thema Ausbildung und Beruf Stand: August 2012 Stadtbücherei Coesfeld, Walkenbrückenstr. 25, 48653 Coesfeld, Tel.: 02541-9393100 Internet: www.stadtbuecherei-coesfeld.de

Mehr

Beck-Wirtschaftsberater Die erfolgreiche Bewerbung. dtv

Beck-Wirtschaftsberater Die erfolgreiche Bewerbung. dtv Beck-Wirtschaftsberater Die erfolgreiche Bewerbung dtv Beck-Wirtschaftsberater Die erfolgreiche Bewerbung Wie Sie ganz individuell zu Ihrem Traumjob kommen Von Barbara Frey Deutscher Taschenbuch Verlag

Mehr

Wirksame Selbstpräsentation in Social Media

Wirksame Selbstpräsentation in Social Media Svenja Hofert Wirksame Selbstpräsentation in Social Media Für Jobsuche und Akquise Die Autorin Svenja Hofert ist seit mehr als einem Jahrzehnt erfolgreiche Buchautorin und publiziert in renommierten Verlagen

Mehr

Weiterbildungstage 2009

Weiterbildungstage 2009 Weiterbildungstage 2009 workshop Bewerbungstipps für Frauen Eine persönliche Bewerbungsstrategie und eine optimale, individuelle und passgenaue Präsentation sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche

Mehr

Medienkoffer Berufsfindung / Bewerbung ( Klasse + Berufliche Schulen)

Medienkoffer Berufsfindung / Bewerbung ( Klasse + Berufliche Schulen) Medienkoffer Berufsfindung / Bewerbung (8. 10. Klasse + Berufliche Schulen) Ausbildungsberufe / Stadt Offenburg ; Technische Betriebe Offenburg. - [o.j.]. - 14 Flyer. MK Hn Ausb 102928666 Ausbildungsberufe

Mehr

Medien zur Studien- und Berufswahl

Medien zur Studien- und Berufswahl Und was kommt dann? Medien zur Studien- und Berufswahl Titelliste Schulabschluss - Und was kommt dann? Welcher Weg ist der richtige für mich? Mache ich eine Ausbildung oder studiere ich? Wie bewerbe ich

Mehr

Unser Angebot für Ihre schulische Berufsorientierung

Unser Angebot für Ihre schulische Berufsorientierung Unser Angebot für Ihre schulische Berufsorientierung No 1-2015 20. Jahrgang 3,50 www.einstieg.com # Wobei # Womit Wobei wir Ihnen helfen können! Unsere Medien: Nutzwertige Informationen für Ihre Schüler

Mehr

LITERATUREMPFEHLUNGEN

LITERATUREMPFEHLUNGEN Literaturempfehlungen HSHL Career Service Stand Januar 2015 Seite 1 LITERATUREMPFEHLUNGEN In unseren Bibliotheken in und findet Ihr eine Vielzahl an Büchern, e-books und sonstigen digitalen Medien rund

Mehr

Berufsbildung 2012 Nürnberg Baustein Jahrgangsstufe 9/10

Berufsbildung 2012 Nürnberg Baustein Jahrgangsstufe 9/10 Lehrerinfo Lehrerinfo Lehrerinfo Lehrerinfo Lehrerinfo Lehrerinfo Berufsbildung 2012 Nürnberg Baustein Jahrgangsstufe 9/10 Voraussetzungen und Vorbereitungsmaßnahmen für die Jahrgangsstufen 9 und 10 Die

Mehr

Networking mit Xing, Facebook & Co.

Networking mit Xing, Facebook & Co. Beck kompakt Networking mit Xing, Facebook & Co. von Christian Schmid-Egger, Caroline Krüll 2. Auflage Networking mit Xing, Facebook & Co. Schmid-Egger / Krüll schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Berufsorientierung. Lautereck-Realschule Sulzbach/ Murr. Konzeption und Übersicht

Berufsorientierung. Lautereck-Realschule Sulzbach/ Murr. Konzeption und Übersicht Berufsorientierung Lautereck-Realschule Sulzbach/ Murr Konzeption und Übersicht 1.) Konzeption und Ziele Unser Grundsatz: Die Jugendlichen sollen ihren Weg in die Berufs-/ und Arbeitswelt möglichst selbständig

Mehr

Coachings Workshops bundesweit. Einstieg. Deutschlands individuelle Studien- und Berufsberatung

Coachings Workshops bundesweit. Einstieg. Deutschlands individuelle Studien- und Berufsberatung Coachings Workshops bundesweit Einstieg Deutschlands individuelle Studien- und Berufsberatung Nur-für-mich - Beratung Seit über zehn Jahren ist Einstieg in der Berufs- und Studienorientierung tätig. Wir

Mehr

Bewerbung. Margret Steinle, e-fellows.net Startschuss Abi Stuttgart, 22. November 2008

Bewerbung. Margret Steinle, e-fellows.net Startschuss Abi Stuttgart, 22. November 2008 Bewerbung Margret Steinle, e-fellows.net Startschuss Abi Stuttgart, 22. November 2008 Mit e-fellows.net ins Studium: Das Karrierenetzwerk und Online-Stipendium Auf www.e-fellows.net erhältst du wertvolle

Mehr

Claus Peter Müller-Thurau Helga Krausser-Raether Doris und Frank Brenner. Erfolgreich bewerben. Das große Handbuch mit CD-ROM

Claus Peter Müller-Thurau Helga Krausser-Raether Doris und Frank Brenner. Erfolgreich bewerben. Das große Handbuch mit CD-ROM Claus Peter Müller-Thurau Helga Krausser-Raether Doris und Frank Brenner Erfolgreich bewerben Das große Handbuch mit CD-ROM Vorwort 9 Vor der Bewerbung: Standortbestimmung 11 Was kann ich? 12 Was sind

Mehr

Medieninformation. Die Berufswelten von Provadis entdecken

Medieninformation. Die Berufswelten von Provadis entdecken Medieninformation Mathias Stühler Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH Industriepark Höchst Gebäude C 770 65926 Frankfurt am Main Die Berufswelten von Provadis entdecken Berufsinformationstage

Mehr

abi Berufswahl nach Plan

abi Berufswahl nach Plan abi Berufswahl nach Plan www.abi.de >> Berufswahl nach Plan Das neue Internetportal www.abi.de unterstützt Lehrerinnen und Lehrer dabei, Berufsorientierung aktuell, informativ und entsprechend der Bedürfnisse

Mehr

/ Hesse/Schrader Ein starker Partner an Ihrer Seite

/ Hesse/Schrader Ein starker Partner an Ihrer Seite / Hesse/Schrader Ein starker Partner an Ihrer Seite Erfolg haben. Mensch bleiben. Das 1992 gegründete Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader ist eine der bekanntesten Karriereberatungen Deutschlands sowie

Mehr

Herzlich willkommen! Ist Ihnen Ihre Karriere nicht ganz Wurst!? Nehmen Sie Ihre Zukunft lieber aktiv in die Hand?!

Herzlich willkommen! Ist Ihnen Ihre Karriere nicht ganz Wurst!? Nehmen Sie Ihre Zukunft lieber aktiv in die Hand?! Herzlich willkommen! Ist Ihnen Ihre Karriere nicht ganz Wurst!? Nehmen Sie Ihre Zukunft lieber aktiv in die Hand?! Kurz-Vorstellung Cornel Müller > seit 1993 Unternehmer (Heute: knapp 20 Mitarbeitende)

Mehr

Professionelle Bewerbungsberatung für Hochschulabsolventen

Professionelle Bewerbungsberatung für Hochschulabsolventen Professionelle Bewerbungsberatung für Hochschulabsolventen Tätigkeitsprofil Anschreiben Lebenslauf Zeugnisse: Bearbeitet von Christian Püttjer, Uwe Schnierda überarbeitet 2008. Taschenbuch. 298 S. Paperback

Mehr

Bewerbung 2.0: Erfolgreiche Nutzung von Social Media Dr. Noëmi Schöni

Bewerbung 2.0: Erfolgreiche Nutzung von Social Media Dr. Noëmi Schöni Kaufmännischer Verband Zürich Bewerbung 2.0: Erfolgreiche Nutzung von Social Media Dr. Noëmi Schöni Überblick 1. Vorbemerkungen 2. Der Bewerbungsprozess 3. Arten von online Bewerbungen 4. Social Media

Mehr

azubi.report 2017 Ergebnisse und Handlungsempfehlungen für Lehrerinnen und Lehrer In Kooperation mit

azubi.report 2017 Ergebnisse und Handlungsempfehlungen für Lehrerinnen und Lehrer In Kooperation mit azubi.report 207 Ergebnisse und für Lehrerinnen und Lehrer In Kooperation mit Inhalt azubi.report 207 Was das Leben als Azubi ausmacht azubi.report 2 Schulformen 3 Vorbereitung 207 Was das Leben als Azubi

Mehr

Duden. Clever bewerben. Schnell-Merk-System. Dudenverlag. DUDEN PAETEC Schulbuchverlag. Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich. Berlin. Frankfurt a. M.

Duden. Clever bewerben. Schnell-Merk-System. Dudenverlag. DUDEN PAETEC Schulbuchverlag. Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich. Berlin. Frankfurt a. M. Duden Schnell-Merk-System Clever bewerben Dudenverlag Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich DUDEN PAETEC Schulbuchverlag Berlin. Frankfurt a. M. Inhaltsverzeichnis 1. Vor der Bewerbung 4 Persönliche Ziele und

Mehr

Nachschlagewerke und Lexika

Nachschlagewerke und Lexika Nachschlagewerke und Lexika Der Jugend-Brockhaus - Mannheim : Brockhaus, 1985. Meyers Großes Taschenlexikon - Mannheim [u.a.] : Meyers Lexikon-Verl., 1992. A 01 JUG A 01 MEY Meyers Neues Handlexikon -

Mehr

Bewerbung. Julia Vorsamer Startschuss Abi München, 16. Februar 2008

Bewerbung. Julia Vorsamer Startschuss Abi München, 16. Februar 2008 Bewerbung Julia Vorsamer Startschuss Abi München, 16. Februar 2008 Mögliche Bestandteile des Bewerbungsverfahrens Schriftliche Bewerbung Telefoninterviews Vorstellungsgespräche Einstellungstests Assessment

Mehr

Wir regen zu eigenen Antworten an! Berufsorientierung am Gymnasium der Stadt Lage

Wir regen zu eigenen Antworten an! Berufsorientierung am Gymnasium der Stadt Lage Berufsorientierung am Gymnasium der Stadt Lage Wir regen zu eigenen Antworten an! Fachkompetenzen Methodische Kompetenzen Soziale Kompetenzen Persönliche Kompetenzen erwerbe ich in der Schule. Trotzdem

Mehr

Deutschlands regionale Stellenmärkte

Deutschlands regionale Stellenmärkte Deutschlands regionale Stellenmärkte Regio-Jobanzeiger.de Für Bewerber aus Ihrer Region Unsere Mission Regio-Jobanzeiger.de 1 Unser Ansatz 2 Hintergrund Fakt ist: Die meisten Bewerber suchen Jobs gezielt

Mehr

AKZ: 809. EAN-13-Barcode ISBN Best.-Nr. Titelbeschreibung Preis (D) Preis (A) Stück. NEU: Hesse/Schrader, YOUNG PROFESSIONALS

AKZ: 809. EAN-13-Barcode ISBN Best.-Nr. Titelbeschreibung Preis (D) Preis (A) Stück. NEU: Hesse/Schrader, YOUNG PROFESSIONALS Bestellschein 2017 Gesamtprogramm Beruf und Karriere / Seite 1 Neuerscheinungen Neue Reihe für Hochschulabsolventen: - young professionals 9 *ukdifo#-x-.vy* NEU: Hesse/Schrader, YOUNG PROFESSIONALS 978-3-8490-2094-1

Mehr

Wahlpflichtfach MINT. Unterrichtsmaterialien zum. für die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt. März 2016

Wahlpflichtfach MINT. Unterrichtsmaterialien zum. für die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt. März 2016 Kanton Basel-Stadt I Erziehungsdepartement Kanton Basel-Landschaft I Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Unterrichtsmaterialien zum Wahlpflichtfach MINT für die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt

Mehr

Ulrike Schuler. Azubi mit Handicap

Ulrike Schuler. Azubi mit Handicap Ulrike Schuler Azubi mit Handicap Azubi mit Handicap So finde ich meinen Ausbildungsplatz Ulrike Schuler W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG Bielefeld 2008 Gestaltung: Marion Schnepf, www.lokbase.com

Mehr

Wege nach dem Abitur. Elternveranstaltung Mittwoch, Agentur für Arbeit Detmold Berater für Akademische Berufe Dr.

Wege nach dem Abitur. Elternveranstaltung Mittwoch, Agentur für Arbeit Detmold Berater für Akademische Berufe Dr. Wege nach dem Abitur Elternveranstaltung Mittwoch, 25.04.2018 Agentur für Arbeit Detmold Berater für Akademische Berufe Dr. Hartmut Wolf Seite 2 Studien- und Berufswahl SekII Elterninformation - A) Worum

Mehr

Abi 2011 ABITUR UND DANN? Wie Jugendliche ihre Berufswahl treffen und was Coaching dazu beitragen kann

Abi 2011 ABITUR UND DANN? Wie Jugendliche ihre Berufswahl treffen und was Coaching dazu beitragen kann Abi 2011 ABITUR UND DANN? Wie Jugendliche ihre Berufswahl treffen und was Coaching dazu beitragen kann 1 Abitur und dann? Abi 2011 Arbeitswelt heute neue Herausforderungen Berufswahl - Wie entscheiden

Mehr

Das Infopaket für die erfolgreiche Bewerbung. abi>> bewerbungsbox Neu ab Intern

Das Infopaket für die erfolgreiche Bewerbung. abi>> bewerbungsbox  Neu ab Intern abi>> bewerbungsbox www.bewerbung.abi.de Neu ab 14.10.2013 Informationen für Berufsberaterinnen und -berater Intern Das Infopaket für die erfolgreiche Bewerbung Auspacken. Ausprobieren. Loslegen. Nutzen

Mehr

Medieninformation. Für jeden das Richtige: Berufsinformationstage bei Provadis

Medieninformation. Für jeden das Richtige: Berufsinformationstage bei Provadis Medieninformation Jasmin Graf Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH Industriepark Höchst Gebäude C 770 65926 Frankfurt am Main Für jeden das Richtige: Berufsinformationstage bei Provadis Hessens

Mehr

11. AUSBILDUNGSMESSE in PASSAU 2018 Baustein Jahrgangsstufe 9/10

11. AUSBILDUNGSMESSE in PASSAU 2018 Baustein Jahrgangsstufe 9/10 Lehrerinfo - Lehrerinfo - Lehrerinfo - Lehrerinfo - Lehrerinfo 11. AUSBILDUNGSMESSE in PASSAU 2018 Baustein Jahrgangsstufe 9/10 Was sollten die Schüler mitbringen? - eine fertige Bewerbungsmappe - Kenntnis

Mehr

Medieninformation. Den Richtigen finden: Berufsinformationstage bei Provadis

Medieninformation. Den Richtigen finden: Berufsinformationstage bei Provadis Medieninformation Mathias Stühler Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH Industriepark Höchst Gebäude C 770 65926 Frankfurt am Main Den Richtigen finden: Berufsinformationstage bei Provadis Hessens

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Tag der Berufsorientierung. Comedy macht Schule

Tag der Berufsorientierung. Comedy macht Schule Tag der Berufsorientierung Comedy macht Schule Zielsetzung Ablauf Inhaltliche Konzeption Organisation Impressionen Zielsetzung: Mit dem Tag der Berufsorientierung wird für die Duale Ausbildung geworben.

Mehr

Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung

Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung Auf den folgenden Seiten stellt deine Schule ihr Angebot und ihr Konzept zur Berufsorientierung dar. Deine Lehrerinnen und Lehrer werden dir die

Mehr

Bewerben für Hochschulabsolventen

Bewerben für Hochschulabsolventen Beck-Rechtsberater im dtv 50926 Bewerben für Hochschulabsolventen Die individuelle Bewerbung als Ihr Schlüssel zum Erfolg von Anja Klütsch 1. Auflage Bewerben für Hochschulabsolventen Klütsch schnell und

Mehr

Bewerben als Führungskraft

Bewerben als Führungskraft Bewerben als Führungskraft Professionalität zeigen, vom Mainstream abheben Carolin Fischer Zornitza Ivanova Michaela Reimann Irina Wendler Matthias T. Meifert (Herausgeber) Haufe Mediengruppe Freiburg

Mehr

bewerbung.abi.de abi.de Auspacken. Ausprobieren. Loslegen.

bewerbung.abi.de abi.de Auspacken. Ausprobieren. Loslegen. go abi.de Auspacken. Ausprobieren. Loslegen. Neu ab 14.10.2013 bewerbung.abi.de www.bewerbung.abi.de. Information für Lehrkräfte. Auspacken. Ausprobieren. Loslegen. Bewerbung ist nicht gleich Bewerbung.

Mehr

Angebote der Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit und die Zusammenarbeit im Tandem mit der Schule

Angebote der Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit und die Zusammenarbeit im Tandem mit der Schule Regionaldirektion Baden-Württemberg, Bundesagentur für Arbeit Claudia Prusik, Bereichsleiterin - Berufseinstieg Angebote der Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit und die Zusammenarbeit im Tandem

Mehr

Linzbach, Annette : Berufswahl - was kommt nach der Schule ein Elternratgeber Paderborn : Schöningh, 2014

Linzbach, Annette : Berufswahl - was kommt nach der Schule ein Elternratgeber Paderborn : Schöningh, 2014 Berufswahl Fran Hkk 2 Boll Glau Hess Hoff Linz Reic Frank, Monika : Jobben für Natur und Umwelt : Europa und Übersee ; Adressen, Tipps, Erfahrungsberichte / Monika Frank ; Oliver Kopitzke ; Frank Seidel.

Mehr

9. thimm-stärken-schwächen-analyse

9. thimm-stärken-schwächen-analyse 9. thimm-stärken-schwächen-analyse mit anknüpfender Studien- und Berufsorientierung Projektvorstellung für die Q1 Städtische Gymnasium in Kamen am 27. September 2015 um 19.30 Uhr thimm Institut für Bildungs-

Mehr

Workshop: Individuelle Förderung und Kompetenzfeststellung

Workshop: Individuelle Förderung und Kompetenzfeststellung Workshop: Individuelle Förderung und Kompetenzfeststellung 21.09.2011 2011 1 Agenda 1. Aktuelle Entwicklungen zu Kompetenzfeststellungsverfahren in Niedersachsen 2. Die Berufsorientierung als individueller

Mehr

10 Schritte zum Traumjob

10 Schritte zum Traumjob 10 Schritte zum Traumjob Mein 10-Schritte-Programm www.bewerbung-mit-erfolg.com 1 10 Schritte zum Traumjob Mein 10-Schritte-Programm Du suchst deinen absoluten Traumjob? Zunächst müssen wir also sondieren,

Mehr

Die überzeugende Bewerbung

Die überzeugende Bewerbung Die überzeugende Bewerbung Dunja Reulein Elke Pohl Die überzeugende Bewerbung Wie Sie sich erfolgreich selbst vermarkten Dunja Reulein München, Deutschland Elke Pohl Berlin, Deutschland ISBN 978-3-658-03743-7

Mehr

Abschnitt A Wo finde ich Unterstützung und Begleitung?

Abschnitt A Wo finde ich Unterstützung und Begleitung? Abschnitt A Wo finde ich Unterstützung und Begleitung? Name Register 1: Angebote der Berufs- und Studienwahlvorbereitung Ziel Übersicht über die wichtigsten Angebote zur Berufsorientierung in Deiner Nähe

Mehr

xxxxx AA Darmstadt Herzlich Willkommen Hochschulteam

xxxxx AA Darmstadt Herzlich Willkommen Hochschulteam xxxxx AA Darmstadt Hochschulteam Herzlich Willkommen Qualifizierungswege - Betriebliche Ausbildung Voraussetzungen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss Fachhochschulreife, Abitur Dauer 2,5 3,5 Jahre,Verkürzung

Mehr

Bewerbungserstellung

Bewerbungserstellung Institut für Kompetenzentwicklung e.v. Bewerbungserstellung für das Real Live Training Nutze Deine Chance Bewerbungscheck und Vorstellungsgesprächstraining Um bei der Berufsorientierung an Deinem persönlichen

Mehr

A Bend In The Road (Novel Learning Series) By Nicholas Sparks READ ONLINE

A Bend In The Road (Novel Learning Series) By Nicholas Sparks READ ONLINE A Bend In The Road (Novel Learning Series) By Nicholas Sparks READ ONLINE Bundles-B&K-Aktionspakete / Bewerben auf Englisch: Die perfekte Bewerbungsmappe auf Englisch (e10007) Weltweit bewerben auf Englisch

Mehr

Dieses Verzeichnis bietet Ihnen eine Auswahl an Titeln zum Thema Social Media und Social Media Marketing.

Dieses Verzeichnis bietet Ihnen eine Auswahl an Titeln zum Thema Social Media und Social Media Marketing. Dieses Verzeichnis bietet Ihnen eine Auswahl an Titeln zum Thema Social Media und Social Media Marketing. Viele weitere Titel finden Sie nicht nur vor Ort, sondern auch als ebook in der Onleihe. Adamek,

Mehr

Schwarzwaldblick Freiburg. Freiburg, im Frühjahr Sehr geehrte Damen und Herren,

Schwarzwaldblick Freiburg. Freiburg, im Frühjahr Sehr geehrte Damen und Herren, Einleitung Die Zeiten sind hart für Schulabgänger oder Umsteiger, die einen Ausbildungsplatz suchen. Es gibt nicht genügend Ausbildungsplätze, und wer einen der heiß begehrten Wunschberufe erlernen möchte,

Mehr

Syda Productions-Fotolia.com. AnschlussDirekt. AnschlussDirekt

Syda Productions-Fotolia.com. AnschlussDirekt. AnschlussDirekt Syda Productions-Fotolia.com öjkldfögjfhdggdfg Pass Koordination: Mirjam Caspers Ausbildungscoaching für Schüler Passgenaue Besetzung Angebot für Schüler bei der der Ausbildungsplatzsuche Angebot für Unternehmen

Mehr

Frankfurter Hauptschulprojekt

Frankfurter Hauptschulprojekt HEINRICH - KRAFT - SCHULE INTEGRIERTE GESAMTSCHULE - EINE SCHULE FÜR ALLE - Fachfeldstraße 34 60386 Frankfurt Tel 069/ 212-48994 + 48995 Fax 069/212-49110 email: poststelle.heinrich-kraft-schule@stadt-frankfurt.de

Mehr

Profi-Bewerbungen 5.0 XXL & Small Edition

Profi-Bewerbungen 5.0 XXL & Small Edition Profi-Bewerbungen 5.0 XXL & Small Edition Die Systemvoraussetzungen PC ab Pentium II mit mindestens 100 MB Festplattenspeicher, Windows 98/ME/2000/XP, mindestens 64 MB RAM, SVGA-Grafikkarte, Drucker und

Mehr

ANGEBOTE ZUR BERUFSUND STUDIENORIENTIERUNG

ANGEBOTE ZUR BERUFSUND STUDIENORIENTIERUNG ANGEBOTE ZUR BERUFSUND STUDIENORIENTIERUNG FÜR SCHULEN PAKT M O K O INF Ermöglichen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern einen Traumstart in Ausbildung oder Studium Unser Partner Das für Ihre Ausbildung

Mehr

ANGEBOTE ZUR BERUFSUND STUDIENORIENTIERUNG

ANGEBOTE ZUR BERUFSUND STUDIENORIENTIERUNG ANGEBOTE ZUR BERUFSUND STUDIENORIENTIERUNG FÜR SCHULEN PAKT M O K O INF Ermöglichen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern einen Traumstart in Ausbildung oder Studium Unser Partner Das für Ihre Ausbildung

Mehr

Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18

Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18 Count Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung down Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18 VERANSTALTUNGEN DES CAREER SERVICE Bei den Career-Service-Veranstaltungen dreht sich

Mehr

Biologie heute entdecken 1 (2008): Nordrhein-Westfalen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Braunschweig: Schroedel. ISBN Signatur: Cc 4

Biologie heute entdecken 1 (2008): Nordrhein-Westfalen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Braunschweig: Schroedel. ISBN Signatur: Cc 4 Biologie aktuell 1 (2006): Kopiervorlagen und Materialien, 5. - 13. Klasse. Mit CD-Rom. ISBN 9783120284758 Signatur: Cc 38; Cc 38-CD Biologie aktuell 2 (2007): Kopiervorlagen und Materialien 5. -13. Kl.

Mehr

Bewerben auf Englisch

Bewerben auf Englisch Svenja Hofert Nicola Bock 30 Minuten Bewerben auf Englisch Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Berufswahlunterricht der Klassen R8/ R9/ R10 Brüder-Grimm-Schule Eschwege

Berufswahlunterricht der Klassen R8/ R9/ R10 Brüder-Grimm-Schule Eschwege Berufswahlunterricht der Klassen R8/ R9/ R10 Brüder-Grimm-Schule Eschwege Realschule Jahrgang 8 Zeitraum Unterrichtsinhalte Unterrichtsform Verantwortlicher Medien Überprüfung Januar- Berufsorientierungstage

Mehr

IMPULS - STRATEGIEN BEI DER BEWERBUNG UND STELLENSUCHE. BeFF-Kontaktstelle Frau und Beruf, Eva Gnida

IMPULS - STRATEGIEN BEI DER BEWERBUNG UND STELLENSUCHE. BeFF-Kontaktstelle Frau und Beruf, Eva Gnida IMPULS - STRATEGIEN BEI DER BEWERBUNG UND STELLENSUCHE BeFF-Kontaktstelle Frau und Beruf, Vorstellung: BeFF und die Kontaktstelle Frau und Beruf INPUT: Mit alternativen Strategien zum neuen Arbeitgeber

Mehr

Herzlich Willkommen! Ablauf

Herzlich Willkommen! Ablauf Herzlich Willkommen! Informationsveranstaltung für Eltern der Schülerinnen und Schüler in den 2. und 3. Klassen: Elternbefragung zur Gründung einer weiteren Gesamtschule Ablauf Informationen zum Stand

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten

Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten Januar bis März 2017 Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten Veranstaltungen der Studien- und Berufsberatung für akademische Berufe in Cloppenburg Vorwort Liebe Eltern, liebe Abiturientinnen und

Mehr

Ratgeber für Lehrer/innen

Ratgeber für Lehrer/innen Ratgeber für Lehrer/innen Stand: April 2010 abi Online-Portal, Hefte und Sonderhefte Infos hoch drei abi dein weg in studium und beruf richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II und

Mehr

M. Aigner, E. Behrends (Hrsg.): Alles Mathematik. Vieweg+Teubner, Wiesbaden 2008.

M. Aigner, E. Behrends (Hrsg.): Alles Mathematik. Vieweg+Teubner, Wiesbaden 2008. Einleitung Der Studien- und Berufsplaner Mathematik: Schlüsselqualifikation für Technik, Wirtschaft und Informationstechnologie (IT) befasst sich mit Studium, Beruf und Karriere im Fach Mathematik. Er

Mehr

Baustein 3: Hauswirtschaftlich-soziale Berufe

Baustein 3: Hauswirtschaftlich-soziale Berufe Berufsorientierender Zweig Soziales 8 Baustein 3: Hauswirtschaftlich-soziale Berufe 1. Zeitlicher Umfang 8 12 Unterrichtsstunden 2. Kompetenzen Fachkompetenz Voraussetzungen für die einzelnen Berufsfelder

Mehr

Girls Day im Finanzministerium

Girls Day im Finanzministerium Girls Day im Finanzministerium Das Finanzministerium beteiligt sich auch in diesem Jahr am Girls Day Mädchen-Zukunftstag. Es bietet im Rahmen dieses Aktionstages Mädchen eine Informationsveranstaltung

Mehr

Unterrichtsmaterialien zur Aktion Wenn ich groß bin, werde ich...

Unterrichtsmaterialien zur Aktion Wenn ich groß bin, werde ich... Unterrichtsmaterialien zur Aktion Wenn ich groß bin, werde ich... Auch zum kostenlosen Download unter www.rama.at Vorwort Hintergrund: Ramas Engagement für Familien Die Entscheidung über den zukünftigen

Mehr

MEBEL. Übergang Schule und Beruf. Orientierungshilfe zur Berufswahl für Schüler/innen im Bereich der chemischen Industrie

MEBEL. Übergang Schule und Beruf. Orientierungshilfe zur Berufswahl für Schüler/innen im Bereich der chemischen Industrie WiN GmbH/ChemSite Polymernetzwerk & Netzwerk Oberfläche NRW Projekt: Messeexkursionen für Schüler Start: 2011, Herten Weitere Infos: www.emscher-lippe.de / www.polymernetzwerk.de Orientierungshilfe zur

Mehr

Wie finde ich den richtigen Beruf? Berufswahl leicht gemacht

Wie finde ich den richtigen Beruf? Berufswahl leicht gemacht Wie finde ich den richtigen Beruf? Berufswahl leicht gemacht Ein Auswahlverzeichnis der Stadtbücherei Lünen Berufe, Berufsbilder Berufswahltests Berufe, Berufsbilder AmbergerThiel, Sabine: Berufsfeld TVModeration:

Mehr

Greif zu - future4you! 13. Auflage der Bildungsmesse in Biberach. Wertvolle Informationen auf Augenhöhe direkt von den Azubis

Greif zu - future4you! 13. Auflage der Bildungsmesse in Biberach. Wertvolle Informationen auf Augenhöhe direkt von den Azubis Medien-Information als PM_7-2015 SWM 25. Februar 2015 Greif zu - future4you! 13. Auflage der Bildungsmesse in Biberach Wertvolle Informationen auf Augenhöhe direkt von den Azubis Die richtige Berufswahl

Mehr

9. thimm-schülerpotenzialanalyse

9. thimm-schülerpotenzialanalyse 9. thimm-schülerpotenzialanalyse mit anknüpfender Studien- und Berufsorientierung Eine Projektvorstellung für das am 03. März 2015 um 12.20 Uhr Mit Unterstützung der Bürgerstiftung Zukunft Blomberg und

Mehr

thimm-schülerpotenzialanalyse

thimm-schülerpotenzialanalyse thimm-schülerpotenzialanalyse mit anknüpfender Studien- und Berufsorientierung Eine Projektvorstellung für das Hermann-Vöchting-Gymnasium in Blomberg am 30. Januar 2013 um 13.30 Uhr Mit Unterstützung der

Mehr

Voransicht. Jetzt habe ich gute Chancen Tipps und Hinweise für die gelungene Bewerbung. Von Dr. Christine Koch-Hallas, Mannheim

Voransicht. Jetzt habe ich gute Chancen Tipps und Hinweise für die gelungene Bewerbung. Von Dr. Christine Koch-Hallas, Mannheim Bewerbung schreiben 1 von 28 Jetzt habe ich gute Chancen Tipps und Hinweise für die gelungene Bewerbung Zeichnung: Rauschenbach/CCC, www.c5.net Von Dr. Christine Koch-Hallas, Mannheim Dauer Inhalt Ihr

Mehr

Sprechzeiten: Dienstags Uhr Freitags Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Sprechzeiten: Dienstags Uhr Freitags Uhr und nach telefonischer Vereinbarung BERUFS VORFAHRT Viktoria - Ufer 19 13597 Berlin Tel: 622 02 302 Fax: 622 02 303 e-mail: kontakt@casa-ev.de Sprechzeiten: Dienstags 9.00-12.00 Uhr Freitags 13.00-17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Mehr

Jetzt sind Sie am Zug!

Jetzt sind Sie am Zug! Bei Bestellungen gelten die Bedgungen des STARK Verlags. 2018 Jetzt sd Sie am Zug! FRÜHJAHR/SOMMER 2018 Unsere Aktionspakete 1) Details entnehmen Sie bitte beiliegendem Prospekt EBB017 8490-3184-8 Paket

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Kurz-Vorstellung Cornel Müller > seit 1993 Unternehmer (Heute: 12 Mitarbeitende) > 1995 Jung-Manager des Jahres in der Schweiz > seit 1998 (Karriere- und Start-up-Coach) x28 AG > beste

Mehr

Bewerbertraining C&D. Starte jetzt deine Karriere!

Bewerbertraining C&D. Starte jetzt deine Karriere! Bewerbertraining C&D Starte jetzt deine Karriere! Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 3 2. Erwartungen der Unternehmen 4 3. Berufswahl 6 4. Schriftliche Bewerbung 14 5. Das Vorstellungsgespräch 20 Bewerbertraining

Mehr

JUNGHEIZER JUNGHEIZER HEIZUNGSBAU TRIFFT MOTORSPORT EINE VERBINDUNG MIT ZUKUNFT

JUNGHEIZER JUNGHEIZER HEIZUNGSBAU TRIFFT MOTORSPORT EINE VERBINDUNG MIT ZUKUNFT JUNGHEIZER JUNGHEIZER HEIZUNGSBAU TRIFFT MOTORSPORT EINE VERBINDUNG MIT ZUKUNFT JUNGHEIZER Gemeinsam überholen wir das Nachwuchsproblem. Jungheizer begeistert junge, talentierte Menschen über eine Vielzahl

Mehr

Klassenstufe 7. Konzeption zur Berufsorientierung Mittelschule Geschwister Scholl Auerbach

Klassenstufe 7. Konzeption zur Berufsorientierung Mittelschule Geschwister Scholl Auerbach Konzeption zur Berufsorientierung Mittelschule Geschwister Scholl Auerbach Ziele der Berufsorientierung an unserer Schule Aus dem Schulprogramm: - Wir machen unsere Schüler mit den verschiedenen Möglichkeiten

Mehr

Elternbrief. Sekundarstufe I. Berufsberatung: Unsere Angebote für Sie und Ihr Kind. Informationen für Mütter und Väter. Familie mit Kindern

Elternbrief. Sekundarstufe I. Berufsberatung: Unsere Angebote für Sie und Ihr Kind. Informationen für Mütter und Väter. Familie mit Kindern Berufsberatung: Unsere Angebote für Sie und Ihr Kind Informationen für Mütter und Väter Familie mit Kindern Einklinker DIN A5 Elternbrief Sekundarstufe I Logo Inhalt Seite Warum ein Brief an die Eltern?

Mehr

Selbstinformationsmöglichkeiten im Internet zum Thema Berufswahl, für Schülerinnen und Schüler, von der Agentur für Arbeit

Selbstinformationsmöglichkeiten im Internet zum Thema Berufswahl, für Schülerinnen und Schüler, von der Agentur für Arbeit Gabriele Richardson, Berufsberaterin Selbstinformationsmöglichkeiten im Internet zum Thema Berufswahl, für Schülerinnen und Schüler, von der Agentur für Arbeit vorher überlegt welche Informationen brauche

Mehr

Veranstaltungsportfolio für Schulen

Veranstaltungsportfolio für Schulen Azubi-Finder - Ausbildungsmanagement der IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland In vielen Berufen zeichnet sich bereits ein Fachkräftemangel ab, da zahlreiche Betriebe auch in unserem Kammergebiet ihre offenen

Mehr

der Oberschule Uplengen

der Oberschule Uplengen Berufsorientierungskonzept der Oberschule Uplengen Stand: Überarbeitet 31.03.14 1 1. Grundsätzliches Die Berufs- und Arbeitswelt ist heute einem stetigen schnellen Wandel unterworfen. Dieses hat Auswirkungen

Mehr

Curriculum Berufsorientierung (OloV) der ARS Neu-Anspach, IGS mit gymnasialer Oberstufe

Curriculum Berufsorientierung (OloV) der ARS Neu-Anspach, IGS mit gymnasialer Oberstufe Curriculum Berufsorientierung (OloV) der ARS NeuAnspach, IGS mit gymnasialer Oberstufe Ziel ist: Schülerinnen und Schüler aller Abschlüsse sollen eine qualifizierte Berufswahl treffen können. Dabei wird

Mehr

WEBINARE FÜR STUDIERENDE UND ABSOLVENTEN

WEBINARE FÜR STUDIERENDE UND ABSOLVENTEN WEBINARE FÜR STUDIERENDE UND ABSOLVENTEN WINTERSEMESTER 2018/2019 Mit StepStone bestens vorbereitet für den Traumjob Ob Praktikum, Berufseinstieg, Einstiegsgehalt, Jobsuche oder Bewerbungsprozess StepStone

Mehr

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Datum: 16.01.2018 Berufsinformationsmesse Fit for Job wesentlicher Eckpfeiler der Fachkräftesicherung im Landkreis; Messe präsentiert sich mit einem umfangreichen

Mehr