KLEVE GOCH EMMERICH REES KALKAR BEDBURG-HAU KRANENBURG UEDEM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KLEVE GOCH EMMERICH REES KALKAR BEDBURG-HAU KRANENBURG UEDEM"

Transkript

1 ANZEIGENSCHLUSS für die Ausgaben am 09. Juni Günstiger Strom? Günstiges Gas? Mittwoch, 6. Juni bis 13 Uhr für gestaltete Anzeigen bis 17 Uhr für Kleinanzeigen KLEVE GOCH EMMERICH REES KALKAR BEDBURG-HAU KRANENBURG UEDEM WOCHENENDE 22. WOCHE SAMSTAG 2. JUNI 2012 Tour de Flur in Emmerich UNSERE THEMEN NN-AKTION Der Wonneproppen im Wonnemonat Phil hat gut lachen. Der Junge aus Geldern wurde von den NN zum Wonneproppen des Wonnemonats Mai gekürt. Seite Brustzentrum ist jetzt in Kleve anzutreffen Der Umzug des Brustzentrums von Goch nach Kleve ist abgeschlossen. Seite 3 Über Boote bei Flussregatta in Rees FRANZ Latein liegt im Trend. Sagt doch der Robert kürzlich beim Reinkommen nicht mehr sein friesiches Moijn sondern grüßt mit einem forschen Salto, und meint, das käme von salutare, was ja so viel wie grüßen heißt. So n Quatsch. Franz weiß es besser. Es muss natürlich Salbei heißen. Salbei, da muss der Robert aber lachen: Salbei ist aber so was von Konjunktiv. Mehr Konjunktiv geht nicht. Ja, was denn dann? Vielleicht heißt es ja Salmiak. Robert besinnt sich eines Besseren. Geht raus und kommt noch mal rein: Moijn. Friesisch ist eben doch leichter. Übrigens, fügt er hinzu, muss es natürlich saldo heißen. Jetzt erinnert sich auch Franz an alte Lateinstundenzeiten. War s nicht doch Salino? Das ist Lakritz, sagt der Robert. Es heißt saldo. Ganz bestimmt. Klar: Saldo mordale, die Todgeweihten grüßen dich. WETTERTREND Sa. So Mo. Di KONTAKT Verlag / Verteilung / Kleinanzeigen / Rathaus wieder da Egon Tebarts (76) hat das alte Gocher Gebäude als Miniaturausgabe gebastelt KALKAR/GOCH. Nach der Vollendung seines größten Werkes wollte Egon Tebarts sein Hobby am liebsten an den Nagel hängen. Dann hat ihn doch wieder die Leidenschaft gepackt. Seit seiner Pensionierung vor 18 Jahren befasst sich der ehemalige Polizeibeamte mit der Rekonstruktion historischer Gebäude. Nach dreijähriger Sisyphusarbeit stand Anfang letzten Jahres die Dresdener Frauenkirche im Modell 1:100 auf seinem Tisch (NN berichteten). Zuvor hatte der leidenschaftliche Bastler bereits die vier Stadttore von Kalkar, die Burg Boetzelaer oder das Schloss Moyland in Miniaturausgabe angefertigt. Ich befasse mich gerne mit Gebäuden aus dem Mittelalter, um sie für die Nachwelt zu erhalten, erzählt Egon Tebarts. Wichtigster Informant ist für ihn Jan de Beijer. Der Zeichner aus dem 18. Jahrhundert hat sich zahlreiche Stadt- und Dorfansichten sowie Burgen und Schlössern am Niederrhein als Motive für seine Werke ausgesucht. Egon Tebarts juckte es im letzten Herbst wieder in den Fingern. Durch ein Buch von Hans-Joachim Koepp stieß er auf das alte Gocher Rathaus. Es wurde 1608 als Patrizierhaus erbaut und war von 1697 bis 1845 Rathaus von Goch, plaudert der begeisterte Radfahrer (über Kilometer im Jahr) aus dem Nähkästchen. Allerdings gab es von dem Gebäude nur noch eine Zeichnung mit Vorderansicht. Für den Kalkarer jedoch kein Problem. Da er sich auch sonst sehr mit der Geschichte beschäftigt, stand für ihn fest: Rathäuser hatten früher alle Kornspeicher. Also gab es zumindest einen Flaschenzug. Den Rest glich er der damaligen Architektur an. Über vier Mo- Eine Exkursion am späten Abend GRENZREGION. Am Mittwoch, 6. Juni, lädt die NABU-Naturschutzstation Niederrhein zu einer spätabendlichen Biber-Exkursion in die Millinger Waard unter der fachkundigen Leitung der Niederrhein-Guides Christian Theunissen und Gabi Willenberg ein. Treffpunkt ist um Uhr das Wilderniscafé in der Weverstraat in Keekerdom. Direkt am Deich vor der Kirche befinden sich Parkmöglichkeiten. Anmeldung unter Telefon: 02826/ Insolvenzen sind rückläufig NIEDERRHEIN. Die Zahl der Flaschenzug inklusive. Obwohl es von dem alten Gocher Rathaus Insolvenzen bei Handwerksbekeine Rückseitenansicht gibt, ist sich Egon Tebarts sicher: So dürfte trieben ist nach Angaben der NN-Fotos: CS Handwerkskammer Düsseldorf das Gebäude von hinten ausgesehen haben. im Jahr 2011 deutlich zurückgenate bastelte er in akribischer will das langjährige Mitglieder gangen. 359 Betriebe an Rhein, Feinarbeit, unter anderem mit der Mandolinenfreunde Goch Ruhr und Wupper mussten InPinzette und Lupe, an dem aus aber noch nicht: Das Gocher solvenz anmelden, während es Gebäude aus Sperrholz. Voßtor reizt mich noch. Ich ha- im Jahr 2010 noch 382 BetrieNach Fertigstellung seines be bereits erste Pläne vorliegen. be waren. Das ist der niedrigste zwölften Großwerkes kann sich Von einem anderen Vorhaben Wert seit Besonders ertebarts wieder verstärkt seiner hat sich Egon Tebarts dagegen freulich ist, dass nur in 136 FälFrau und dem Garten widmen. verabschiedet: Der Berliner len die Betriebe aus der HandGanz aufhören mit der Bastelei Dom war für mich immer noch werksrolle komplett gelöscht ein Traum. Beim Anblick der werden mussten. In 62 Prozent zahlreichen Figuren musste der der Fälle konnte der Betrieb im Rentner jedoch kapitulieren: Da Insolvenzverfahren gerettet werlasse ich doch lieber die Finger den, betonte Kammerpräsident von, weil ich das in meinen Leben Professor Wolfgang Schulhoff. nicht mehr fertigstellen würde. Ein Insolvenzverfahren kann Und was passiert jetzt mit also ein Weg sein, ein Unternehdem Gocher Rathaus? Bekommt men wieder auf die richtige Bahn es einen Ehrenplatz im Wohn- zu bringen. Schulhoff begrüßte zimmer? Die meisten Werke in diesem Zusammenhang auch sind gar nicht mehr in meinem die unlängst vom Bundestag Besitz, sagt Egon Tebarts und beschlossene Reform des Insolerzählt, dass beispielsweise die venzrechts: Die Stärkung des Stadt Kalkar ihm fünf Werke Grundsatzes Sanierung vor Abzum Selbstkostenpreis abgekauft wicklung ist völlig richtig. Die größten Anteile unter hat. Man kann sie nun im Museum bewundern. Vielleicht kehrt den Insolvenzen im Handwerk Das alte Gocher Rathaus wur- ja auch das alte Gocher Rathaus entfielen mit 38 Prozent auf das de von Egon Tebarts als Miniatur- bald in die Weberstadt zurück. Ausbaugewerbe und mit 22 ProChristian Schmithuysen zent auf das Bauhauptgewerbe. ausgabe nachgebaut. Ihr Werbepartner! Sparen Sie Heizkosten Jeden Monat entweicht in vielen Häusern wertvolle Energie durchs Dach. Dabei lassen sich mit einem geeigneten System sowohl bei Neu- als auch bei Altbauten effizient Dachdämmungen durchführen. Wind Nässe Thermodach Dämmen mit System - spart Heizkosten - für Altbau, Neubau, Dachsanierung Kälte - als Grund- oder Zusatzdämmung - konstruktiver Holzschutz nach DIN winddicht, regensicher - ausgeglichenes Raumklima - temperaturausgleichend Wärme - verbesserte Sturmsicherheit - frei von jeglichen Schadstoffen - unverrottbar Behaglichkeit - förderwürdig nach KfW CO2 Gebäudesanierungsprogramm - über 30 Jahre Erfahrung Seit über 50 Jahren Bedachungen Seite 9 EMMERICH. Die Kreisbauernschaft Wesel und die Weseler Landfrauen veranstalten am Sonntag, 17. Juni, ihre traditionelle Tour de Flur. Die Fahrradtour findet diesmal in Emmerich statt. Landwirtschaftliche Betriebe verschiedener Produktionsbereiche öffnen bis 17 Uhr ihre Tore und zeigen Wissenswertes rund um die Landwirtschaft. Groß und Klein erwartet ein interessantes Programm. Die Radroute der Höfetour umfasst neun Stationen und ist ausgeschildert: Start ist um 10 Uhr bei Köster/Stegemann, Broichstraße 129. Weiter geht es zum Reitstall Hoimann, Riethsteege 310; Hof Boßmann, Blouswardt 21; Waldschule Praest, Asternweg 34; Destille Dornick, Dorfstraße 59; Schöpfwerk, Stadtweide 3; Hof Wigger, Kordewerksweg 20; Mu-Café, Speelberger Straße 501 und Scheers am Steinackerweg 82. Auch der Garten Hakenbeck, Marienweg 7, ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Platz ist begrenzt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jeder Hof kann bis 17 Uhr angefahren werden. FahrDa geht s lang. Bürgermeister Peter Driessen möchte weiter baden gehen. Gemeinsam mit anderen Hal- räder können nach Voranmellenbadbefürwortern ermuntert er die Bürger, für den Erhalt des Bedburger Nass zu stimmen. Das Wahl- dung bis zum 15. Juni unter Telokal im Rathaus von Bedburg-Hau ist bis zum 19. Juni während der regulären Öffnungszeiten geöffnet. lefon: 0281/ gegen einen NN-Foto: Rüdiger Dehnen Kostenbeitrag gemietet werden. Für Sie als Beilage! Ziegelstraße / Spyckstraße 214 / Kleve Telefon / Fax / Fachhandel für Technische und Medizinische Gase Flüssiggas und Zubehör Exklusive Gasherde Heizgeräte Gasgrills von Outdoorchef Preisgünstig: Gas-Tankstelle LPG Gas-Lieferservice mit eigenem Tankwagen Der Spezialist für Gas und Zubehör! g Grillperfektion von Outdoorchef. Ausstellung von hochwertigen Grills und Grillvorführungen. Qualität in jeder Preisklasse. Haushaltstanks und Gasversorgung mit Tankwagen. Abnahme nach Betriebsicherheitsverordnung, etc. Camping und WohnmobilBedarf von A-Z. Außerdem führen wir die Gasabnahme für Wohnwagen nach G607 durch. Ihre Party kann steigen! Von Helium-, Latex- und Folienballons bis zur Vermietung und Verleih, Aufbau von Heizgeräten. Schnell, zuverlässig und preiswert. Wir bieten Ihnen beste Konditionen und individuellen Service. Rufen Sie an. Gerne informieren wir Sie persönlich. Sommerdeich Kleve

2 02 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 2. JUNI 2012 Innovations-Workshop zum Thema Agro-Food Veranstaltung der Region ohne Grenzen NIEDERRHEIN. Das Projektbüro Region ohne Grenzen organisiert am 27. Juni, 16 bis 19 Uhr, in der Villa Flora in Venlo einen Innovations-Workshop zum Thema `Agro-Food`. Alle Unternehmen aus diesem Sektor sowie Betriebe aller damit zusammenhängenden Branchen sind eingeladen, an diesem interaktiven Treffen teilzunehmen. Ziel der Veranstaltung ist es, einen individuellen Nutzen für die Entwicklung und Umsetzung von innovativen Ideen für das eigene Unternehmen mit nach Hause zu nehmen. Parallel dazu hilft das Projekt Region ohne Grenzen den Unternehmen die passenden Partner für dieses Peter Wack, Vorsitzender von Campus Cleve e.v., überreicht dem Reeser Bürgermeister Christoph Vorhaben zu vermitteln. Der InGerwers (links) anlässlich des Unternehmerfrühstücks im Atlanta Rheinpark Hotel das Schild für den Se- novationstrainer Harald Korsten leitet durch die zweisprachige minarraum Rees an der Hochschule Rhein-Waal. Veranstaltung. Ausgewählte Gastredner berichten über ihre Erfahrungen, wie sie ihre eigenen Innovationen umgesetzt haben und besprechen mit den Teilnehmern mögliche Erfolgsfaktoren. Weshalb gerade die Zusammenarbeit deutscher und niederländischer Unternehmen besonderes Innovationspotenzial birgt und wie dieses genutzt werden kann, erläutert Wiel Aerts, Geschäftsführer der Firma Com-Bnations. In der Ideen-Werkstatt werden die Teilnehmer gemeinsam konkrete innovative Ideen entwickeln und erhalten dabei kompetente Unterstützung. Informationen zum Programm und den Rednern erhalten Interessierte auf eu. Anmeldungen sind unter workshops möglich. Rees und die gesamte Region sind als Gewinner zu sehen Unternehmerfrühstück im Reeser Atlanta Rheinpark Hotel Erleben Sie den neuen Kia cee d bei einer Probefahrt. 90 JAHRE Rees Borken Bocholt Rees Zur Jasba 4 Tel.02851/ *Max km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzeheiten erfahren Sie bei uns. REES. Bei dem mit über 50 Teilnehmern ausgebuchten Unternehmerfrühstück mit der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve durfte das Dauerthema Betuwe-Linie nicht fehlen. Erhebliche Schrankenschließzeiten führen nur zu oft für Bürger und Unternehmer zu unzumutbaren Wartezeiten, so Bürgermeister Gerwers in seiner Begrüßung im Atlanta Rheinpark Hotel Rees. Er vertraue auf die Zusage des Bundes und des Landes, dass noch in diesem Jahr eine 100-prozentige Finanzierungszusage für die Beseitigung niveaugleicher Bahnübergänge und für Lärmschutzmaßnahmen abgegeben werde. Beachtliche Investitionen von Unternehmen und Stadt in der jüngeren Vergangenheit lassen Bürgermeister Gerwers positiv in die Zukunft schauen. Die Ansiedlungen auf dem Jasba-Gelände, die Nutzung leerstehender Gewerbeimmobilien, der geplante Um- und Erweiterungsbau des Agnes-Heimes, die von der Stadt Rees unterstützte Betriebserweiterung von ForFarmers und die Erfolge der gemeinsamen Ausbildungsinitiative der Stadt Rees und des Wirtschaftsforums Rees Job4You sind Zeichen eines gesunden Wirtschaftsklimas in Rees. Dass die Stadt Rees sich um die richtigen Bedingungen kümmert, machte Gerwers dann gleich zu Beginn deutlich, in dem er auf die Bemühungen um eine passgenaue Entwicklung des NIAG-Geländes für die Funktionen Wohnen und Gewerbe hinwies. Das Konjunkturpaket des Bundes haben wir bis auf den letzten Euro für den Ausbau unserer Infrastruktur genutzt. Die energetische Sanierung von Schulen und Sportplatzgebäuden war ein Schwerpunkt, genauso wie die Investitionen in einige Feuerwehr-Gerätehäuser. In der Reeser Innenstadt gibt es aktuell keinen Leerstand. Die Reeser Entwicklung ist für mich äußerst positiv, damit beendete Bürgermeister Gerwers seinen Bericht zur wirtschaftlichen Lage in Rees. Rees, wie die gesamte Grenzregion, kann als Gewinner der letzten Jahre gesehen werden, dies belegte Kreis-Wirtschaftsförderer Hans-Josef Kuypers mit eindrucksvollen Zahlen zur Entwicklung der Beschäftigungssituation. Mit erstmals mehr als Sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im ganzen Kreis und einem Beschäftigungsplus von 17,3 Prozent in Rees seit 1985 auf Beschäftigte in 2011 sind noch nie dagewesene Bestwerte erzielt worden. Dies haben Sie, der Mittelstand im Kreis Kleve, geschaffen. Dafür unser Dankeschön, sprach Hans-Josef Kuypers den Unternehmen die Anerkennung der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve aus. Ständiger Begleiter der Veranstaltungsreihe Unternehmerfrühstück 2012 ist auf Einladung der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve Peter Wack, Vorsitzender des Fördervereins der Hochschule Rhein-Waal Campus Cleve. Das von ihm symbolisch überreichte Türschild für den Hochschul-Seminarraum Rees versprach Christoph Gerwers bis zur Eröffnung der Hochschule im September in seinem Büro anzubringen. Die unverändert rasante Entwicklung sozialer Netzwerke machte Dominique Müller im Hauptvortrag des Vormittags Social Media Digitale Medien: Möglichkeiten und Nutzen für den Mittelstand anhand weniger Zahlen deutlich: Facebook startete 2006 mit 12 Millionen Nutzern, heute sind es 900 Millionen und damit ist das Netzwerk nach China und Indien der drittgrößte Staat der Erde. Die am stärksten wachsende Nutzergruppe sind Frauen zwischen 55 und 65 Jahre. Täglich melden sich neue Unternehmen bei Facebook an. Wanderung zu den Dohlen Am morgigen Sonntag lädt die Anmeldung ist nicht erfordernabu-naturschutzstation Nie- lich. Die Dohle wurde vom NAderrhein zu einer vogel- und BU zum Vogel des Jahres 2012 naturkundlichen Wanderung in gewählt. Obwohl sie am Niederrund um Kranenburg-Zyfflich hein hauptsächlich in Siedlungen ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr der brüten, nutzen Dohlen zur NahEine Botschaft Parkplatz am Dorfplatz an der rungssuche gern das Grünland. vom Experten Kirchstraße in Zyfflich. Festes Kein Wunder also, dass es im Die Chancen von Facebook Schuhwerk und soweit vorhan- Dorf Zyfflich inmitten des Nafür Unternehmen als Marketing- den ein Fernglas und eine Lupe turschutzgebiets Düffel noch Plattform und als eine neue Mög- sollten mitgebracht werden. Eine viele Dohlen zu beobachten gibt. lichkeit der Personal-Rekrutierung wurden von den Gästen des Unternehmerfrühstücks durch eigene Erfahrungen bestätigt. So konnte ein Teilnehmer darauf verweisen, dass er in seinem Spe- Viele Attraktionen für die Jüngsten in Kleve zialsegment 70 Prozent des UmKLEVE. Der Fachbereich Jugend der Mitarbeiter in den Jugendsatzes über Facebook generiert. Eine Botschaft vom Exper- und Familie der Stadt Kleve ver- häusern zurück. Über die Jahre ten Dominique Müller für den anstaltet am Sonntag, 3. Juni, sind weitere Jugendverbände Umgang mit den Sozialen Me- zusammen mit den Klever Ju- und Kindertagesstätten hinzudien war: Sie sind auf dem gendverbänden, Jugendhäusern gekommen. Inzwischen ist das Vormarsch und im Zweifel wird und Kindertagesstätten zum Kinderfest längst eine feste Instiüber das eigene Unternehmen in 33. Mal das traditionelle Klever tution in der Klever Kinder- und Jugendarbeit. den Netzwerken kommuniziert, Kinderfest im Moritzpark. Bei Regen wird das Kinderfest Zwischen 11 und 17 Uhr sind ohne dass man selbst aktiver Teil des Sozialen Netzwerkes ist. Für alle Familien mit kleinen Kin- in der Mehrzweckhalle Materaktive Teilnehmer oder solche, dern eingeladen. Es gibt zahl- born stattfinden. Aus Sicherdie es werden wollen, hatte Mül- reiche Attraktionen wie Seilbahn, heitsgründen werden die Nasler auch konkrete Handlungs- Kinderschminken, Hüpfburgen, sauerallee im Bereich des Moritzempfehlungen parat: Die richtige Bastelangebote, Luftballonwett- parks und die Nassauermauer im Plattform wählen, aktiv sein, ei- bewerb, Klettern und vieles mehr Bereich des Karl-Leisner-Jugendnen Nutzen bieten, schnell, offen zu bestaunen. Das Klever Kin- centers in der Zeit von 8 bis 19 derfest geht auf eine Initiative Uhr gesperrt. und direkt agieren. Kinderfest im Moritzpark Quick-up-Pool Set 360 x 76 cm inklusive Pumpe Aufstellbecken ACAPULCO Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Solange Vorrat reicht Weitere Gasgrills verfügbar! d Gastroküche ab Stahlwandbecken 460 cm, Höhe 90 cm, inklusive Einhängeskimmer und Kartuschenpumpe DVFKHQ 3URSDQJDVÁ I X D UN 9H d Xanten GOCH KLEVE Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Am Bössershof 2 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Ludwig-Jahn-Str Mo.-Fr Uhr Sa Uhr d

3 SAMSTAG 2. JUNI 2012 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 03 Chimney Choir in Kleiner Kirche KLEVE. Gäste aus Denver/Colorado in der Kleinen Kirche der Chimney Choir spielt am morgigen Sonntag in Kleve. Das Konzert in der Kleinen Kirche an der Böllenstege beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Der Chimney Choir, mit Banjo, Gitarre, Mandoline, Mundharmonika und Gesang, klingt so alt wie die Rocky Mountains. Ihre Musik vermischt Elemente aus Irischer, spanischer und amerikanischer Musik. Im Februar dieses Jahres veröffentlichte die Band ihr neues Album Ladder, ein live-album, das im einer alten Kapelle aufgenomen wurde. Mehr Infos unter Morgen ist Kinotag im Goli GOCH. Morgen ist wieder Kinotag im Goli. Um Uhr zeigt der Goli-Verein e.v. einen Kinderfilm, der ein idealer Einstieg sein soll in das Abenteuer Kino. Um Uhr kommen junge Erwachsene auf ihre Kosten. Und um 20 Uhr hebt sich im Goli wieder der Vorhang für den Hauptfilm des Kinotages: Ein Drama aus dem Jahr 1991, das mit mehreren Oscars ausgezeichnet wurde. Einlass ins Foyer ist um 19 Uhr. Der Eintritt zu allen Filmen kostet drei Euro. Der Kontrabaß im XOX-Theater KLEVE. Am Donnerstag und Freitag, 7. und 8. Juni, jeweils um 20 Uhr steht der Klassiker Der Kontrabaß von Patrick Süskind auf dem Programm des XOX-Theaters Kleve. In diesem Ein-Personen-Stück spiegelt der Autor auf höchst amüsante Weise die Höhen und Tiefen im Leben eines Mannes, der mit sich und der Welt hadert, weil das Glück, von dem er träumt, für ihn unerreichbar scheint. Der Kontrabassist - dargestellt von Michael Schläger - schwankt zwischen den unterschiedlichsten Gefühls- und Stimmungslagen und durchlebt dabei Facetten grellster Komik und tiefster Tragik. Karten sind in der Buchhandlung Hintzen erhältlich sowie an der Abendkasse, die jeweils um Uhr öffnet. Tickets gibt es zudem unter Telefon: 02821/ Deutschlandfahne 90 x 150cm, inkl. Abdeckkappe und Hißvorrichtung. Alle Angaben ohne Gewähr! Abgabe nur in den haushaltsüblichen Mengen! Gültig vom bis Ihr Fachmarkt für Haus, Tier, Garten und Reitsport Fahnenmast mit Deutschlandflagge Länge Fahnenmast mit Bodenhülse 6,20 m, mit 22, 99 Fußballset Deutschland Set bestehend aus: 1 Fußball, Größe 5; 1 Ballpumpe mit Messing- Ballnadel; 1 Paar Torwarthandschuhe Größe S; 1 Netz-Tragetasche. Sonsbeck Tel Kamp-Lintfort Tel Louisendorf Tel Moers-Rheinkamp Tel Das Team im Klever Krankenhaus sorgt für kompetente Behandlung. Brustzentrum jetzt am St.-Antonius-Hospital Umzug des Brustzentrums von Goch nach Kleve ist abgeschlossen KLEVE. Das kooperative Brustzentrum Linker Niederrhein ist umgezogen. Seit dem 1. Juni findet man die zertifizierte Einrichtung zur Behandlung von Brusterkrankungen im St.- Antonius-Hospital Kleve. Im 2. Obergeschoss, auf der Station 5. Hier ist die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe beheimatet. Von Beginn an war es unsere Absicht, die verschiedenen Leistungsbereiche der Frauenklinik an einem Ort zusammenzuführen, so Chefarzt Dr. Heinz Schoelen. Bereits im Januar wurden die gynäkologischen und geburtshilflichen Kliniken des Verbundes in Kleve zusammengelegt. Jetzt zieht das Brustzentrum nach. In den vergangenen Monaten wurden im St.-Antonius-Hospital die Voraussetzungen für die Verlegung geschaffen. Es gab einiges zu tun, so der Leiter des Brustzentrums, Dr. Lubos Trnka. Die Untersuchungsräume sind nun eingerichtet. Das medizinische Equipment inklusive einer neuen, hochmodernen Mammografieanlage ist einsatzbereit. Besonders freut den Brustzentrums-Leiter, dass sich das Team aus Gocher und Klever Mitarbeitern schnell gefunden hat. Acht Mitarbeiter stehen den Goch-Asperden Tel Raesfeld Tel Kirchhellen Tel Öffnungszeiten der jeweiligen Raiffeisen-Märkte finden Sie im Internet unter: Nicht wie alle. Sondern für alle. Angebote, solange Vorrat reicht. Kulttrikots der Nationalmannschaft Von 1954, 1974, 1990 und DDR Trikot. Größensortierung S-XXL. Je Trikot19, 99 Krombacher 5 l Frische Fass, inkl. Kohlensäure und Zapfsystem, pfandfrei. 9, 99 Je 5 l-fass 9, 99 1 l = 2,00 Qualität und Verantwortung AgriV Raiffeisen eg Wildpassweg Sonsbeck Patientinnen von Beginn an zur Seite. Eine von ihnen ist Schwester Antonia Wertz. Ich begleite die Patientinnen während der gesamten Therapie, so die Breast Care Nurse. Krebs ist immer eine furchtbare Diagnose. Die Angst der Frauen ist groß. Ihre Verunsicherung ebenso. Da brauchen sie eine verlässliche Ansprechpartnerin. Seit 2004 gibt das Land NRW Standards für die Behandlung von Brustkrebs vor. Die Therapie erfolgt ausschließlich in geprüften Einrichtungen, den sogenannten Brustzentren. Damit konnte die Behandlungsqualität für die Patientinnen entscheidend verbessert werden. Die Vorgaben sind streng. Für die Anerkennung ist nicht nur der Nachweis besonderer medizinischer Fachkenntnisse der behandelnden Ärzte zu erbringen. Weitere Kriterien sind beispielsweise die Bildung eines Netzwerks, um die betroffenen Frauen bestmöglich auffangen zu können, sowie die qualifizierte Information der niedergelassenen Ärzte und der Bevölkerung. Die Katholischen Kliniken im Kreis Kleve reagierten damals prompt auf den Erlass. Gemeinsam mit dem Krankenhaus Bethanien in Moers betreiben sie seit 2006 das kooperative Brustzentrum Linker Niederrhein. In 2007 wurde die Einrichtung erstmals zertifiziert. Das hohe medizinische Niveau wird dem Brustzentrum seitdem in regelmäßigen Prüfungen immer wieder bestätigt. Die externen Gutachter machten sich zuletzt im Februar 2012 vor Ort ein Bild von der Arbeit. Mit hervorragendem Ergebnis. Auch die Patientinnen schließen sich dieser Einschätzung an. Denn das Brustzentrum Linker Niederrhein erreicht seit seiner Gründung in der jährlichen Patieninnenbefragung ausnahmslos eine Top-Ten-Platzierung unter den insgesamt 50 Zentren des Landes. Brusttag im St.-Antonius-Hospital Wer die Arbeit des Brustzentrums kennenlernen möchte oder Fragen zum Thema Brustkrebs hat, ist am 3. Juli zum Brusttag in das St.-Antonius- Hospital eingeladen. Von 15 bis 19 Uhr stehen Ärzten, Pflegende und die Kooperationspartner aus dem Netzwerk des Brustzentrums Linker Niederrhein für Gespräche zur Verfügung. Die kostenlose Veranstaltung findet in der Cafeteria des Klever Krankenhauses statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sanierung dauert bis Mitte Juli EMMERICH. Nachdem die Sanierungsarbeiten der ersten Bauphase an dem Brückenbauwerk Löwenberger Landwehr im vergangenen Jahr abgeschlossen wurden, wird der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Niederlassung Niederrhein am Montag, 4. Juni, die weitere Sanierung der Brücke auf der gegenüberliegenden Straßenseite fortführen. Diese Arbeiten werden unter einstreifiger Verkehrsführung mit Baustellenampel durchgeführt. Somit ist die Baustellendurchfahrt für beide Fahrtrichtungen wechselweise gewährleistet. Die Brückensanierung wird voraussichtlich bis zum 16. Juli dauern. Wasserschaden in der Turnhalle KESSEL Die Turnhalle in Kessel ist ab sofort gesperrt. Der Grund: Durch die starken Regenfälle ist Wasser in das Gebäude eingedrungen. Die Sperrung besteht vorerst auf unbestimmte Zeit. Trocknungsgeräte werden eingesetzt, um die Feuchtigkeit zu beseitigen. Die Stadt Goch ist bemüht, die Halle schnellstmöglich wieder freizugeben. Frischer Rhabarber Erdbeeren Frühkartoffeln auch Schmörkes BAUERNMARKT Uedem - Am Lindchen 3 ( ) Riesengrillwurst Ketchup Goch Kleve Uedem Tägl Kalkar Uhr Sa Uhr Pfund1.- Marmeladengläser Unser Hofspargel der gute Hofspargel Annabelle deutscher ist der leckerste 2te Sorte 3 Kilo 5 Kilopreis Kilo 10 lindchen.de Kilopreis 3.34 die ersten sind da! deutsche Stangenbohnen Kohlrabi 19 ct. Schlangengurken eigener Anbau 39 ct. Wir sind wieder da, jetzt noch größer in Kevelaer NEU! Duyar & Söhne Gastronomiebedarf Groß- und Einzelhandel Wir führen alles für den Gastronomiebedarf wie Lebensmittel, täglich frisches Obst und Gemüse, Frischtheke, Orient-Spezialitäten Wir liefern auch am ganzen Niederrhein Verkauf auch für den privaten Bedarf ab Lager. Schenken Sie uns wieder Ihr bisheriges Vertrauen NEU! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Zeppelinstr. 7-9 (Gewerbegebiet Süd) Kevelaer Tel Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Tischlerei Thomas Molderings Besuchen Sie auch unsere Ausstellungsfläche in Issum. Terrassendächer Fenster Türen Insektenschutz Wintergärten Tel / Lange Straße 54, Geldern-Kapellenern elle len Mode 10% geschenkt Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie 10% auf Ihren Huteinkauf. Strohhüte - Filzhüte Baumwoll- oder Microfaserhüte Regenhüte - Lederhüte Cityhüte - Strandhüte von Mayser - Stetson - Faustmann Balke - Barmah (Aktion gültig bis ausgenommen Mützen und Kappen) Voßstraße Goch Tel. (02823) 7732

4 04 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 2. JUNI 2012 Sudoku Die leeren Kästchen müssen nach folgenden Regeln gefüllt werden: Mineraloel GmbH Diesel Schmierstoffe Tankschutz HEIZEN MIT ÖL Auf Zukunft eingestellt. Sind Sie der Gewinner? Addieren Sie die Zahlen in den blau unterlegten Feldern und schreiben Sie uns die richtige Lösungszahl bis zum per oder per Post. Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen 100 Liter Heizöl. Viel Glück! Wir sind seit über 90 Jahren der Partner für Kraftstoffe und Energie am Niederrhein. Der Heizölpreis ist in dieser Woche auf den tiefsten Stand im Jahr 2012 gefallen! Wir nennen Ihnen gerne den aktuellen Preis, rufen Sie uns an. Dieselstr Geldern Tel Fax info@ stoffmehl-gmbh.de Nachtexkursion am Freitag, 13. Juni, für Naturfreunde Auf Pirsch mit dem Naturschutzzentrum Bienen REES. Freitag, der 13. kann ein Glückstag sein. Zum Beispiel dann, wenn man sich für die Sommeraktion der NN mit dem Naturschutzzentrum des Kreises Kleve in Bienen beworben und es geschafft hat. An diesem Freitag nämlich kann ein Gewinner zusammen mit fünf Freunden eine Nachtexkursion unternehmen. Zu dunkel? Von wegen, denn: Nachtsichtgeräte gehören natürlich dazu, wenn es auf die Spur der Nachtaktiven geht. Und damit das Ganze auch nicht auf nüchternen Magen passiert, wird vorher am Natur- und Umweltbildungszentrum Wahrsmannshof in Rees gegrillt. Wer sich also für eine Nachtexkursion am Freitag, 13. Juli, interessiert, sollte sich schleunigst bewerben. Dazu eine Postkarte an die Niederrhein Nachrichten Marktweg 40c, Geldern, mit Stichwort Sommeraktion Nachtexkursion schreiben oder eine an die Adresse sommeraktion@ nno.de mit Stichwort Sommeraktion Nachtexkursion schicken. Gestartet wird um 20 Uhr, das Ende der Exkursion ist gegen 1 Uhr morgens. Die Lösung finden Sie unter Ihr direkter Draht zur Zeitungsverteilung der Niederrhein Nachrichten 02831/ Wenn Sie Fragen zur Zustellung haben, dann rufen Sie uns an. Sie erreichen uns montags bis freitags von Uhr Rennwochenende der WRC-Modellsportabteilung Über 60 Teilnehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen verbrachten mit ihren Modellfahrzeugen ein erfolgreiches Wochenende auf der Off-Road-Rennstrecke am Sportplatz der SGE in Hasselt. Bei strahlendem Sonneschein und vielen Besuchern wurde der Brushless NRW-Cup Festes Schuhwerk, Fitness und keine Sonntagskleidung NN-Leser können Kasematten aus dem 13. Jahrhundert bestaunen REES. Es war schon immer aufregend und geheimnisvoll, in die Unterwelt der ältesten Stadt am Unteren Niederrhein zu gelangen. Im Rahmen der NN-Sommeraktion gibt es die Gelegenheit, am Sonntag, 24. Juni, um 14 Uhr neben den Kasematten unter dem Museum und der Bastei am Westring auch exklusiv die Kasematte im Rondell am Bär zu besichtigen, die ansonsten für Besichtigungen nicht zur Verfügung steht. Ein paar Voraussetzungen sollten die Interessenten allerdings erfüllen. Da das Rondell am Bär aktuell nicht für öffentliche Führungen hergerichtet ist, sollten die Besucher der Unterwelt unbedingt festes Schuhwerk tragen und trotz des Termins die Sonntagsklamotten besser zuhause lassen Frank Postulart, Pressesprecher der Stadt Rees: Bei der Kasematte im Rondell am Bär handelt es sich um ein höchst interessantes und spannendes Bauwerk, das zusammen mit der Stadtmauer bereits in Teilen um 1300 errichtet wurde. Aus einem kleinen Rundturm entstand über mehrere Um- und Ausbauphasen bis Ende des 16. Jahrhunderts der jetzige Baukörper mit seinen verschiedenen Ebenen und Schießscharten. Das Rondell steht Besuchern regulär nicht Wer in die Reeser Unterwelt steigen möchte, sollte auf Sandalen und Sonntagsklamotten verzichten und fit sein, denn die Befestigungsanlage aus dem 16. Jahrhundert ist nicht touristisch erschlossen. für Besichtigungen zur Verfügung und ist weder touristisch erschlossen, geschweige denn barrierefrei erreichbar. Es ist schon ein regelrechtes Abenteuer, das eine gewisse körperliche Fitness erfordert, so Postulart. Bei der Tour werden die NN-Leser natürlich von einer erfahrenen Stadtführerin begleitet, die auch für Off-Road-Elektromodellfahrzeuge im Maßstab 1:8 ausgetragen. Abteilungsleiter Carlo van Well: Wir haben spannende Rennen gesehen und die vielen Besucher waren begeistert von der Atmosphäre und der gesamten Veranstaltung. Für uns war es eine erfolgreiche Premiere und ich bin mir sicher, dass viele unserer Gäste das Wochenende in bester Erinnerung halten und gerne wieder mal nach Hasselt zurückkehren werden. Auch haben wir bei vielen Besuchern Interesse für diesen Sport wecken können. Nach Abschluss der Veranstaltung stellten sich die Sieger des Brushless NRW-Cup mit dem Vertreter der Gemeinde Bedburg-Hau, Walter Hoffmann (r.) sowie Abteilungsleiter Carlo van Well (l.) und SGE-Vorsitzender Eduard Großkämper (2. v. l.) dem Fotografen. Ergebnisse: Erwachsene 1. Maik Wiesweg, RCCC Coesfeld (Amtierender Deutscher Juniorenmeister), 2. Stefan Reinartz, MAC Essen, 3. Dirk Drechsler, ORC Essen; Junioren: 1. Martin Pullich, SGE/ WRC Bedburg-Hau, 2. Marvin Grobe, SGE/WRC Bedburg-Hau, 3. Fabio van Well, SGE/WRC Bedburg-Hau; Ü40: 1. Dirk Drechsler, ORC Essen, 2. Oliver Thyssen, SGE/WRC Bedburg-Hau, 3. Markus Dinkhoff, AMC Niederrhein. fundierte Informationen über die Kasematten und die übrigen Reeser Befestigungsanlagen parat hat. Wer in die Reeser Unterwelt möchte, schreibt möglichst bald an Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40c, Geldern, Stichwort Sommeraktion Kasematte oder schreibt eine an sommeraktion@nno.de. Kinderhaus feiert 20-Jähriges Die kleinen und großen Menschen des Montessori Kinderhauses feiern das 20-jährige Bestehen des Kinderhauses in Reichswalde am morgigen Sonntag mit einem Tag der offenen Tür. Von 13 bis 17 Uhr Uhr sind Gäste und Freunde des Kinderhauses sowie alle Interessierten, Familien und Kinder eingeladen. Unter dem Motto Das Beste aus 20 Jahren Kinderhaus gibt es ein buntes Programm und jede Menge Überraschungen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Das Kinderhaus geht Für das Ferienlager sind noch Plätze frei auf eine Elterninitiative zurück. Auch heute noch sind die Eltern aktiv an der Gestaltung beteiligt. So haben die Eltern zum Fest eine Tombola für das Jubiläum organisiert. Erklärtes Ziel ist es mit den Erlösen einen großen Wunsch der Kinder zu erfüllen: Eine neue Wassermatschbahn soll gebaut werden. Neben Bürgermeister Theo Brauer haben sich schon viele Gäste angekündigt. Das Montessori Kinderhaus ist eine Integrative Tagesstätte für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Vom 15. bis zum 25. Juli nach Niedersachsen EMMERICH. Für das Ferienlager der Emmericher St. Christophorus Gemeinde vom 15. bis zum 25. Juli in Seesen (Niedersachsen) sind noch Plätze frei. In den Ferien einfach einmal frei haben und entspannen. Weg von Zuhause, den Eltern und dem Alltagsstress. Mit den Freunden in Urlaub fahren und einfach nur relaxen. Genau das bietet das Ferienlager der St. Christophorus Gemeinde auch 2012 wieder an. Vom 15. bis zum 25. Juli geht es diesmal nach Seesen in Niedersachen. Auf den ersten Blick mag sich dies nicht sehr spannend anhören, aber Erfahrungen aus den vergangenen Jahren bestätigen, dass nicht so sehr das Wo und umso mehr das Was entscheidet. Neben in der Sonne liegen und relaxen steht ein reichhaltiges Sport und Entertainment Programm zur Verfügung, bei dem für jeden etwas dabei ist. Ein junges Leiterteam zwischen 17 und 23 Jahren mit langjähriger Ferienlagererfahrung begleitet die Freizeit in diesem Jahr. Neben Schwimmbadbesuchsteht schon jetzt fest, dass die Entspannung nicht zu kurz kommt aber auch niemals Langeweile aufkommen wird. Wer also Lust hat, allein oder mit Freunden mitzufahren, meldet sich oder schaut beim Infotreffen am 16. Juni um 17 Uhr im Aldegundispfarrheim vorbei. Info und Anmeldung im Pfarrbüro oder bei Stephan Venhoeven, Telefon oder unter s.venhoeven@yahoo.de. Mit Sicherheit Energiesparen Jetzt Fenster wechseln. Über 15 Jahre Kompetenz in der Fenstersanierung. Fenster Türen Terrassendächer Wintergärten/Glashäuser Markisen GAYKO FENSTER leisten mehr... erhöhte Wärmedämmung erhöhte Sicherheit erhöhter Schallschutz erhöhter Komfort Behaglichkeit Besuchen Sie unsere Ausstellung jetzt auch samstags 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr und mittwochs bis 21:00 Uhr. Briener Straße Kleve Tel KURZ & KNAPP Unterstützung: Mit der Aktion Ein Pfund mehr am heutigen Samstag möchte die Gemeindecaritas der katholischen Pfarrgemeinde Heilige Dreifaltigkeit mit der Antonius-Bruderschaft Kleve auf die Arbeit der Klever Tafel aufmerksam machen und diese unterstützen. Kunden des Netto-Marktes an der Emmericher Straße in Kellen werden noch bis 14 Uhr gebeten, ein Pfund oder ein Produkt mehr zu kaufen, dass dann der Verteilung bei der Klever Tafel zufließen soll. Als Einkaufshilfe gibt es einen Informationszettel mit einigen Wunsch- Produkten der Klever Tafel. Büchermarkt: Am morgigen Sonntag findet auf dem Emmericher Rathausvorplatz zwischen 11 unde 18 Uhr der 17. Emmericher Büchermarkt statt. 35 Händler bieten Bücher, Grafiken und Postkarten an. Trommeln: Am morgigen Sonntag findet um 16 Uhr das nächste Konzert in der BX-Galerie, Verborgstraße 6 in Emmerich-Hüthum statt. Die Schülergruppe des Willibrord-Gymnasiums präsentiert afrikanische Volksmusik unter Leitung von Heinz Ulland. Der Eintritt zun der Veranstaltung ist frei.

5 SAMSTAG 2. JUNI 2012 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 05 Im neuen Stück dreht sich vieles um Facebook TiK im Schlösschen Borghees lädt am Sonntag, 10. Juni, zur Premiere ein Tai Chi an der Nierswelle Experimente mit den Elementen GOCH. Kleine Forscher ist das Motto beim Tag der offenen Tür am heutigen Samstag ab 13 Uhr im Familienzentrum Evengelische Integrative Kindertagesstätte in Goch. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, mit den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft zu experimentieren. In allen fünf Gruppen warten Experimentierstationen. Ein Höhepunkt wird der Sponsorenlauf, initiiert und organisiert vom Förderverein und die Urkundenverleihung sein. Für das leibliche Wohl sorgt die Cafeteria mit Kaffee, Tee, Säften und Kuchen. Die Nierswelle wird sportlich: Gemeinsam bieten die Volkshochschule und die Stadtmarketinggesellschaft kom.m am morgigen Sonntag hier erstmals einen Tai Chi-Kurs an. Um 9.30 Uhr geht s los, mitmachen kann jeder, der Lust hat. Dabei ist es nicht nötig, bereits Tai Chi-Erfahrung zu haben, auch Neueinsteiger sind bestens bei uns aufgehoben, sagt Elke Stergar. Sie ist bei der VHS Tai Chi-Dozentin und wird den Kurs betreuen. Einfache Übungsfolgen sind vorgesehen, die für jedes Alter geeignet sind und zwischendurch immer ausführlich erklärt werden. Mitzubringen ist nur leichte, sportliche Kleidung. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Dschungel im Sterntaler GOCH. Dschungel ist das Thema am Tag der offenen Tür im Familienzentrum Sterntaler am heutigen Samstag, 2. Juni, in Goch. Für Familien und Kinder dreht sich von 15 bis 18 Uhr alles rund um Schlangen, Lianen, exotische Vögel, Affen und tropische Atmosphäre. Außerdem warten auf die Besucher ein Trommelworkshop, Capoeira, Theater und Tanz, kreative Angebote, ein Trödelmarkt und vieles mehr. In der Cafeteria kann man es sich bei Getränken und Kuchen gemütlich machen. EMMERICH. Am Sonntag, 10. Juni, um 15 Uhr ist im Schlösschen Borghees Premiere für das Theaterstück Face verliere nicht dein Gesicht. Das Thema Facebook, ist überall präsent. Fast jeder Jugendliche nutzt es, aber selten können die Gefahren eingeschätzt werden. Entstanden ist mit den Jugendlichen der Theatergruppe Grenztheater ein spannendes, aktuelles Stück. Auch die Polizei des Kreises Kleve hat Interesse an dem Stück bekundet. Regelmäßig besucht eine Beamtin die weiterführenden Schulen, um zum Thema Cybermobbing aufzuklären. Sie wird nach einer Schulaufführung in Goch, Fragen stellen und aufklären. Emma ist die Tochter einer berühmten Schauspielerfamilie aus Amerika und hält sich aufgrund ihres stressigen Lebens bei ihrer Oma in Deutschland auf. Ihre Mutter hat sie begleitet und verbringt nach wie vor viel Zeit mit Vernissagen und anderen wichtigen Dingen, zu denen sie Emma gerne mitnimmt. Emma ist gelangweilt und frustiert und verbringt viel Zeit vor ihrem Computer. Schnell freundet sie sich über Facebook mit Rotti an. Dem Jungen vertraut sie. Rotti ist ebenfalls ganz angetan von dem Mädchen, das so anders ist, als all seine anderen Freunde. Dadurch kommt er aber auch in große Schwierigkeiten mit seinen anderen Freunden. Die sind eifersüchtig und sein bester Freund Leon postet in Facebook einen miesen Eintrag über Emma und damit nicht genug: Er informiert die Presse über den Aufenthalt der prominenten Familie, und der Ball rollt. Emma trifft noch auf drei Mädchen aus ihrer Schule, die nicht immer die besten Ideen haben, ihre Freizeit zu verbringen. Sie überreden Emma, doch auch mal einen kräftigen Schluck zu nehmen, Spaßfaktor garantiert. Karten für die Aufführungen gibt es zum Preis von 4 und 5 Euro beim TiK im Schlösschen Borghees, Hüthumerstraße 180, in Emmerich. Kartenvorbestellung unter Telefon: 02828/7570 oder 02822/ Über 50 Maschinen standen auf dem Kalkarer Marktplatz. Mit zwei Liedern und einem Gebet startete nach dem Reisesegen durch Pastor Alois van Doornick die Gruppe gen Gescher und Eggerode. Am Marienwallfahrtsort beim Gnadenbild der Lieben Frau vom Himmelreich feierten sie mit Ochtruper Kollegen eine Messe mit anschließendem Mariengebet und Fahrzeugsegnung. Die Gruppe hatte bei mittleren Temperaturen und Sonnenschein einen Tag intensiver Gemeinschaft. KAB Aldegundis besucht Emmericher Kläranlage Interessierte melden sich bis zum 10. Juni an Entdecken Sie die neue Küchenarchitektur von bulthaup. Grenzlandküchen Jansen GmbH Tel.: Schulplatz Frasselt bei Kranenburg INNENFENSTERBÄNKE Jurgensstr. 20 (trinkgut) Goch Teichfische aus eigener Zucht EMMERICH. Es ist schon eine gute Tradition, dass die KAB Heilig-Geist-St. Aldegundis jährlich eine heimische Betriebsbesichtigung durchführt. In diesem Jahr steht die mechanisch-biologische Kläranlage Emmerich auf dem Programm, die unter dem Namen Technische Werke Emmerich am Rhein GmbH (TWE) als Gemeinschaftsunternehmen der Stadt Emmerich und der Gelsenwasser AG geführt wird. Die Kläranlage der Stadt Emmerich am Rhein hat bei einer Einwohnerzahl von rund eine Ausbaugröße von Einwohnerwerten. Der Kläranlage werden die Abwässer aus den Bereichen Emmerich, Elten, Borghees, Hüthum, Klein-Netterden, Praest, Vrasselt und Dornick mittels Druckleitungen aus dem Entwässerungsgebiet zugeführt. Im Jahresdurchschnitt beträgt die tägliche Abwassermenge bis Kubikmeter. Neben den KAB-Mitgliedern sind alle Interessenten zu der Besichtigung am Donnerstag, 14. Juni, recht herzlich eingeladen. Die Teilnehmer treffen sich um Uhr am Clubheim des Flugsportvereins Emmerich an der Deichstraße. Anmeldungen bis zum 10. Juni nimmt Johannes Looman unter Telefon: 02822/5960 entgegen. 10 Algenfresser e 5 Shubunkies cm e 1 Stör cm e Gartencenter Gartengestaltung Meisterbetrieb Gewerbering 30 (an der B9), Gewerbegebiet Ost Kevelaer Telefon 02832/ Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschl. Mittwoch! Deutscher Spitzkohl SB verpackt, Klasse I Stück-.99 Jeden Tag ein bisschen besser. SCHYPKE Deutsches Corned-Beef herzhaft, würzig im Geschmack, Fettgehalt 4% +/- 3% 100 g1.19 REWE Schinken- Fleischwurst mit oder ohne Knoblauch 100 g-.69 Petrella Milchmischerzeugnis, mit mindestens 24% Fett im Milchanteil, verschiedene Sorten 100 g1.19 Cambozola deutscher Weichkäse, mit Blauschimmel, 70% Fett i.tr. 100 g1.39 Obst/Gemüse Angebote gültig ab Montag KW 23 LÄTTA Halbfettmargarine, Kilopreis 1, g + 20% mehr Inhalt Sondergröße zum Sonderpreis = 600 g Packung ARIEL Waschpulver,»Normal«und «Color«oder ARIEL Gel,»Normal«und»Color & Style«, 70 WL, 1 WL -,18 XXL-Packung Holländische Schlangengurken Klasse I Stück-.39 Türkische oder Italienische Kirschen»Napaleon«, Klasse I 1 kg4.99 Frische Nacken- Koteletts oder Nackenbraten besonders saftig 1 kg Lecker aus der heißen Theke: Riesenfrikadelle in Metzgerqualität Stück 1.20 Lammkeulensteaks mariniert, beste neuseeländische Fleischqualität, in einer feinen Knoblauchmarinade, gefroren/getaut 100 g 1.09 Schweinefilet das edelste Kurzbratstück vom Schwein, besonders zart, gefroren/getaut 100 g -.75 Frische Puten- Unterschenkel HKL A, aus dem Oldenburger Land 1 kg 1.99 Nur Montag! Unser Super-Tagesangebot am 4. Juni Aus dem Kühlregal: 5 Frikadellen rein aus Schweinefleisch, Kilopreis 2,78 5 Stück = 400 g Packung Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte.

6 06 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 2. JUNI 2012 Geschäftsübergabe bei Kersjes. Helmut Kersjes hat sein Geschäft an der Sackstraße 108 in andere Hände gegeben. Künftig leiten Hubert Lemm und Birger Sohn die Klever Firma. Die beiden Tischlermeister sind seit mehr als 20 Jahren im Unternehmen tätig und wollen mit ihrem Team in allen Leistungsbereichen die gewohnte Qualität und Zuverlässigkeit erbringen. Kersjes ist Spezialist in Sachen Rollladen, Sonnenschutz und Fenstertechnik. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Gute Aussichten für Tischler Geschäftsführer Roxlau: Gute Auftragslage hebt die Konjunkturerwartungen KLEVE. Keine Anzeichen von Flaute: Die derzeitige wirtschaftliche Lage im nordrheinwestfälischen Tischlerhandwerk bewegt sich auf einem hohen Niveau und auch die Erwartungen für die nächsten Monate sind positiv. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturbericht des Fachverbandes Tischler NRW hervor, den Hauptgeschäftsführer Dieter Roxlau im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbandes in Kleve vorstellte. Demnach blieb der Geschäftsklimaindex mit 116,7 Punkten nur knapp unter dem Spitzenwert aus dem Frühjahr Insgesamt 93,1 Prozent der befragten Betriebe beurteilen ihre Wieder ein Seminar für Existenzgründer Bildungsmaßnahme mit EU-Förderung EMMERICH. Vom 14. bis 15. Juni findet im Martini Heim, Martinikirchgang 7, in Emmerich,ein Existenzgründungsseminar in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Emmerich statt. Es handelt sich um eine mit EU-Mitteln geförderte Bildungsmaßnahme des Bundes, die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Richtlinien (Qualität und Neutralität) geprüft wird. Die Seminarleitung hat der Dozent Diplom-Kaufmann Peter Neuwald. Ziel ist es, Gründungsinteressenten und jungen Selbstständigen Anforderungen und Abläufe für eine erfolgreiche derzeitige Geschäftslage als gut bis befriedigend, sagte Dieter Roxlau. Differenziert nach Betriebsgrößen schneiden die kleinen Betriebe mit bis zu fünf Mitarbeitern dabei am schlechtesten ab: 15,5 Prozent dieser Betriebe sehen ihre derzeitige wirtschaftliche Situation als schlecht an. Für uns gilt es deshalb, weiter daran zu arbeiten, die Schere zwischen den kleinen und den großen Betrieben nicht stärker auseinandergehen zu lassen. Ein erstes positives Zeichen zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage: Die kleinen Betriebe konnten im vergangenen halben Jahr ihre Verkaufspreise im Durchschnitt stärker anheben als Tischlereien mit mehr als Existenzgründung zu vermitteln. Dazu werden alle wesentlichen Themen wie Anmeldungen/ Genehmigungen, Geschäftskonzept, Gründungs- und Rechtsformen, Marketing, Rentabilität, Finanzierung, Fördermöglichkeiten und Steuern besprochen. Veranstaltungsdauer ist jeweils von 9 bis 18 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. Neben weiterführenden Unterlagen und Software erhalten die Teilnehmer ein für etliche Arbeitsagenturen benötigtes Abschlusszertifikat. Nähere Informationen und Anmeldung direkt im Internet unter aber auch telefonisch unter 02871/ und 0177/ fünf Mitarbeitern. Die Auftragsreichweite liegt derzeit im Schnitt bei 7,2 Wochen ein Wert, der in einer zuletzt 1995 in einer Frühjahrs-Konjunkturumfrage überschritten wurde. Deutliche Unterschiede gibt es auch hier zwischen den einzelnen Betriebsgrößen: Einem Wert von 6,5 Wochen in Betrieben bis fünf Mitarbeitern steht ein Wert von 10,3 Wochen in Betrieben mit 20 und mehr Mitarbeitern gegenüber. Erfreulich ist, dass im Durchschnitt sowohl die Zahl der Investitionen als auch die Anzahl der Mitarbeiter leicht gestiegen ist, sagte Roxlau. Wir hoffen, dass sich diese positive Entwicklung im zweiten Halbjahr fortsetzt. Weniger Arbeitslose im Mai Agentur für Arbeit stellt aktuelle Zahlen für Arbeits- und Ausbildungsmarkt vor NIEDERRHEIN. Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Wesel ist im Mai gesunken. Gegenüber April waren 76 Männer und Frauen weniger arbeitslos, insgesamt waren es Die Arbeitslosenquote ist um 0,1 Prozentpunkte auf 6,6 Prozent zurück gegangen. Die Arbeitslosenquote betrug im Mai ,4 Prozent. Die Arbeitslosigkeit im Kreis Wesel ist im Vergleich zum April um 121 auf gesunken. Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Prozentpunkte auf 7,1 Prozent zurück (Mai 2011: 7,2 Prozent). Im Kreis Kleve ist die Zahl arbeitsloser Männer und Frauen gegenüber dem Vormonat um 45 auf gestiegen. Die Arbeitslosenquote beträgt wie im Vormonat 5,9 Prozent. (Mai 2011: 5,1 Prozent). Beim Arbeitslosengeld I (SGB III) ist die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk gegenüber dem Vormonat um 310 Men-schen auf gesunken. Das sind 190 mehr als im Vorjahr. Im Kreis Wesel ging die Zahl um 201 auf zurück. Das sind 37 weniger als im Vorjahresmonat. Im Kreis Kleve sank die Zahl im Vergleich zum April um 109 auf 3,703. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist das ein Anstieg um 227. In der Grundsicherung ist die Zahl der arbeitslosen erwerbsfähigen Hilfebedürftigen (SGB II) um 234 auf gestiegen. Das sind 845 mehr als im Mai Im Kreis Wesel stieg hier die Zahl um 80 auf Das sind 121 weniger als im Mai des letzten Jahres. Im Kreis Kleve nahm der Bestand arbeitsloser Menschen um 154 auf zu. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist das eine Zunahme um 966. Damit betreuen die Träger der Grundsicherung für Arbeitssuchende Jobcenter Kreis Wesel und Optionskreis Kleve aktuell 69,1 Prozent aller arbeitslosen Frauen und Männer. Pressesprecher Michael Niel: Der Trend mit mehr Langzeitarbeitslosen setzt sich leider hier wie auch auf der Bundesebene fort. Grundsätzlich seien die Arbeitslosenzahlen aber seit Februar rückläufig. Zwar nicht so stark wie im letzten Jahr nach der Wirtschaftskrise, aber wir sind zuversichtlich, dass der Trend weitergeht. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel waren im Mai Stellenangebote registriert, 60 oder 1,9 Prozent weniger als letzten Monat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 124 oder 3,9 Prozent Stellen weniger. Klever Betriebe fördern die Wilhelm-Frede-Schule in Rindern Die Sport-Sponsoring-Aktion in diesem Schuljahr ist ein toller Erfolg für die Wilhelm-Frede- Schule in Rindern gewesen. Dank einiger Klever Betriebe konnte das Sport- und Bewegungsangebot mit neuen Sportartikeln im Wert von insgesamt 1.380,53 Euro effektiv verbessert werden. So stehen nun den rund 400 Schülern beispielsweise Stepper, kleinere Fitnessgeräte sowie Balance- und Sportartikel zur Verbesserung der Motorik für eine effektive Unterrichtsgestaltung zur Verfügung und tragen zu einer optimalen Förderung bei. Ein vielfältiges und spannendes Sportangebot ist für die Schüler motivierend und erhöht die Freude an der Bewegung. Wir Wirtschaft und Verwaltung meldeten dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Agentur für Arbeit und Jobcenter Kreis Wesel diesen Monat neue Beschäftigungsmöglichkeiten, das waren 99 oder 8,5 Prozent mehr als letzten Monat, 60 oder 4,5 Prozent weniger als im Mai Seit Jahresbeginn sind ungeförderte Stellen eingegangen, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Rückgang um 805 oder 11,9 Prozent. Ich freue mich über den anhaltend positiven Trend der aktuellen Arbeitsmarktzahlen, so Niel. Die Zahl der arbeitslosen Männer und Frauen im Agenturbezirk sinkt jetzt bereits zum dritten Mal in Folge. Hinsichtlich der Entwicklung der gemeldeten Arbeitsstellen, so Niel weiter, sehen wir beim Zugang seit Jahresbeginn, dass uns bis jetzt gut 800 Stellen weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum gemeldet wurden. Das ist der Bedarf an Mitarbeitern, der im letzten Jahr durch die Neuansiedlung von Amazon in Rheinberg entstanden ist. Seit dem 1. Oktober 2011 meldeten sich Bewerber (3.493 aus dem Kreis Wesel, aus dem Kreis Kleve) für eine Ausbildungsstelle bei der Agentur für Arbeit Wesel, 314 oder 6,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Von ihnen sind (1.994 aus dem Kreis Wesel, 978 aus dem Kreis Kleve) versorgt, haben also schon eine Ausbildungsstelle oder eine Alternative gefunden. Das sind 460 oder 18,3 Prozent mehr als vor einem Jahr (1.499 aus dem Kreis Wesel, 664 aus dem Kreis Kleve) haben dagegen bislang noch keine Stelle gefunden, 146 oder 6,3 Prozent weniger gegenüber dem letzten Jahr. Die Zahl der Ausbildungsstellen, die Wirtschaft und Verwaltung der Agentur für Arbeit Wesel seit dem 1. Oktober 2011 meldeten, hat sich gegenüber dem Vorjahr erhöht. Sie stieg um 280, das sind 9,2 Prozent, auf Stellen (2.080 aus dem Kreis Wesel, aus dem Kreis Kleve) Stellen (879 aus dem Kreis Wesel, 455 aus dem Kreis Kleve) sind noch unbesetzt, 18 oder 1,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Es sind zwar immer noch über Ausbildungsstellensuchende, die bislang noch keinen Ausbildungsvertrag haben, so Michael Niel, Pressesprecher der Arbeitsagentur Wesel, aber verglichen mit den Vorjahren hat sich ihre Chance auf einen Ausbildungsplatz trotz gestiegener Bewerberzahlen verbessert. Auch wenn es mehr unversorgte Bewerber als unbesetzte Ausbildungsstellen gibt, sollte sich kein Bewerber entmutigen lassen, sondern zu unserer Berufsberatung gehen und sich bei den Betrieben bewerben, die noch Lehrlinge suchen. Eine individuelle Terminvereinbarung ist möglich unter der gebührenpflichtigen Hotline: 01801/ sind froh über die Sponsorbereitschaft der Klever Geschäftswelt, sagt Markus Irsch, Vorsitzender des Fachbereichs Sport an der WFS. Wir möchten uns noch eimal bei unseren Sponsoren bedanken. Erste Hilfe am Arbeitsplatz EMMERICH. Am Donnerstag, 6. Juni, veranstaltet der Malteser Hilfsdienst Emmerich ab 9 Uhr, in seinen Unterrichtsräumen an der Arnheimerstraße 7, ein Erste Hilfe Training für Ersthelfer in Betrieben. Der Lehrgang richtet sich in erster Linie an Firmen, die ihre Mitarbeiter als Betriebshelfer für die Berufsgenossenschaften fortbilden lassen wollen. Dies ist besonders zum Wiederholen der Erste-Hilfe-Kenntnisse geeignet, und wird von den Berufgenossenschaften gefordert. Die Malteser bitten um Anmeldung unter Telefon: 02822/99112 oder de. Mit Sicherheit gut versorgt KELLEN. Die Gesundheit stand im Mittelpunkt einer Veranstaltungswoche der Apotheken und der Sparkasse in Kellen. Im Sinne der umfassenden Beratung gehört aber nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch die Frage nach der Absicherung für den Fall der Fälle dazu, so Uwe Merling, Leiter der Sparkasse-Geschäftsstelle Kellen. Auf Einladung der Sparkasse ging Claudia Eckermann-Seel, Juristin beim Beratungsdienst Geld- und Haushalt der Sparkassen-Finanzgruppe im vollbesetzten Kellener Schützenhaus den vielfältigen Fragen rund um Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen auf den Grund. Bindung wichtig für die Kinder EMMERICH. Am 20. Juni, Uhr bietet das Haus der Familie einen Informationsabend Glückliche Kinder werden glückliche Erwachsenen an. Eine sichere Bindung zu seinen Bezugspersonen ist für ein Kind eine der Voraussetzungen, sich gut zu entwickeln, seine Umgebung zu erkunden und lernen zu können. Die Qualität der in der Kindheit erlebten Bindungsbeziehungen prägt einen Menschen bis ins hohe Erwachsenenalter und wirkt sich in allen seinen Beziehungen aus. Die Leitung hat Kirsten Lommen. Die Kursgebühr beträgt fünf Euro. Anmeldung im Haus der Familie, Telefon 02822/ oder unter Kostenfreier Elternstart NRW GOCH. Ab Dienstag, 5. Juni, bietet die Familienbildungsstätte Kalkar im Familienzentrum Pusteblume in Goch von bis 18 Uhr einen Elternstart NRW- Kurs in Anlehnung an Das erste Lebensjahr an. Der Kurs richtet sich an Eltern, deren Kinder zwischen Ende Februar bis Ende April 2012 geboren wurden. Elternstart NRW ist ein Projekt des Landes, mit dem Eltern mit ihren Kindern bis zu einem Jahr unterstützt werden. Der Besuch eines solchen Kurses ist kostenfrei. Anna-Maria Worms-Kohlschreiber informiert über Spielund Bewegungsentwicklung und gibt Hinweise zum Umgang mit dem Kind während der Pflegesituation. Die Eltern haben die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, besonders die veränderte Situation in der Familie, aber auch Fragen zum alltäglichen Umgang wie Schlafverhalten, Ernährungsumstellung sind dabei wichtige Themen. Raum und Spielmaterial sind abgestimmt auf den Entwick-lungsstand der Babys, was sich positiv auf deren Eigeninitiative und Wohlbefinden auswirkt. Die Kinder können erste Kontakte knüpfen. Anmeldung bei der FBS Kalkar unter Telefon 02824/ oder unter

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Jüngere sind die Profiteure am Arbeitsmarkt

Jüngere sind die Profiteure am Arbeitsmarkt Pressemitteilung Nr. 37 / 2014 28. Mai 2014 Aufschwung am Arbeitsmarkt setzt sich fort Jüngere sind die Profiteure am Arbeitsmarkt Die jungen Männer und Frauen aus unserer Region sind in diesem Frühjahr

Mehr

- Ältere profitieren von Arbeitsmarktentwicklung. - deutlicher Anstieg der Arbeitskräftenachfrage

- Ältere profitieren von Arbeitsmarktentwicklung. - deutlicher Anstieg der Arbeitskräftenachfrage Pressemitteilung Nr. 059 / 2010 30. Der Arbeitsmarkt im Juni - Arbeitslosenquote sinkt auf 9,1 % - Ältere profitieren von Arbeitsmarktentwicklung - deutlicher Anstieg der Arbeitskräftenachfrage I. Überblick

Mehr

Weniger Arbeitslose zum Frühlingsbeginn Quote sinkt auf 3,7 Prozent neue Stellenangebote Noch breite Auswahl an freien Ausbildungsplätzen

Weniger Arbeitslose zum Frühlingsbeginn Quote sinkt auf 3,7 Prozent neue Stellenangebote Noch breite Auswahl an freien Ausbildungsplätzen Presseinformation Nr. 14/2017 31. März 2017 Arbeitsmarkt im März Weniger Arbeitslose zum Frühlingsbeginn Quote sinkt auf 3,7 Prozent 2.800 neue Stellenangebote Noch breite Auswahl an freien Ausbildungsplätzen

Mehr

Pressemitteilung. Jüngere weiterhin gefragt. Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nr. 43 / Juli 2014

Pressemitteilung. Jüngere weiterhin gefragt. Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nr. 43 / Juli 2014 Pressemitteilung Nr. 43 / 2014 01. Juli 2014 Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter Jüngere weiterhin gefragt Der positive Trend für die Jüngeren, an dem wir seit Jahresbeginn arbeiten, setzt sich

Mehr

Der Arbeitsmarkt im August

Der Arbeitsmarkt im August Der Arbeitsmarkt im August Die Zahl der Arbeitslosen bleibt trotz Urlaubsmonat August niedrig: Im Landkreis Rosenheim sind aktuell 3 441 Personen arbeitslos gemeldet, was einer Arbeitslosenquote von 2,5

Mehr

- Arbeitslosenquote geht leicht zurück - weiterhin unter 9 Prozent

- Arbeitslosenquote geht leicht zurück - weiterhin unter 9 Prozent Pressemitteilung Nr. 068 / 2011 31. Der Arbeitsmarkt im August - 1.500 Arbeitslose weniger als im Vorjahr - Arbeitslosenquote geht leicht zurück - weiterhin unter 9 Prozent - auch nach Ausbildungsbeginn

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Pressemitteilung Nr. 052 / Juni 2016

Pressemitteilung Nr. 052 / Juni 2016 Pressemitteilung Nr. 052 / 2016-30. Juni 2016 Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Juni 2016 Sonnige Zeiten auf dem lokalen Arbeitsmarkt - erstmalig weniger als 8.000 Arbeitslose im Landkreis - über 1.700

Mehr

Pressemitteilung Nr. 069 / September 2015

Pressemitteilung Nr. 069 / September 2015 Pressemitteilung Nr. 069 / 2015-01. September 2015 Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im August 2015 Positive Signale vom lokalen Arbeitsmarkt - Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Prozentpunkte wieder auf 6,8

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Pressemitteilung Nr. 046 / Juni 2015

Pressemitteilung Nr. 046 / Juni 2015 Pressemitteilung Nr. 046 / 2015-02. Juni 2015 Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Mai 2015 Stabilität auf dem lokalen Arbeitsmarkt - Arbeitslosenquote sinkt erneut auf glatte sieben Prozent - Zahl älterer

Mehr

Berufsstart ein voller Erfolg!

Berufsstart ein voller Erfolg! Pressemitteilung 9_2014 29.08.2014 S. 1 von 7 Berufsstart ein voller Erfolg! Die jährliche Ausbildungsmesse Berufsstart ist nicht nur ein etablierter Termin im Jahreskalender aller Schulabgänger, Ausbildungssuchenden,

Mehr

Pressemitteilung Nr. 072 / 2016 / 31. August 2016 Sperrfrist: Mittwoch, 31. August 2016, 09:55 Uhr

Pressemitteilung Nr. 072 / 2016 / 31. August 2016 Sperrfrist: Mittwoch, 31. August 2016, 09:55 Uhr Pressemitteilung Nr. 072 / 2016 / 31. August 2016 Sperrfrist: Mittwoch, 31. August 2016, 09:55 Uhr Herbstbelebung am Arbeitsmarkt begann direkt nach den Sommerferien Zahl der Neueinstellungen zieht nach

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Februar 2016

Der Arbeitsmarkt im Februar 2016 Pressemitteilung Nr. 021 / 2016-01. März 2016 Der Arbeitsmarkt im Februar 2016 - Arbeitslosigkeit seit Januar unverändert - über eintausend Arbeitslose weniger als im Winter 2015 - Suche nach Arbeitskräften

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

- 1 - Leichter Frühjahrshauch die Arbeitslosigkeit sinkt nur marginal. Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Bielefeld jeweils Ende März

- 1 - Leichter Frühjahrshauch die Arbeitslosigkeit sinkt nur marginal. Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Bielefeld jeweils Ende März - 1 - Sperrfrist: 28.03.2013, 09:55 Uhr Pressemitteilung Nr. 35 / 2013 28. März 2013 Die Arbeitsmarktentwicklung im März 2013 Leichter Frühjahrshauch die Arbeitslosigkeit sinkt nur marginal Arbeitslosigkeit

Mehr

Arbeitslosigkeit sinkt erneut erstmals wieder unter seit 2008

Arbeitslosigkeit sinkt erneut erstmals wieder unter seit 2008 Pressemitteilung Nr. 45/2011 30. Juni 2011 Arbeitslosigkeit sinkt erneut erstmals wieder unter 50.000 seit 2008 Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit München ist im Juni weiter gesunken.

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

Pressemitteilung. Der Arbeitsmarkt im Dezember. Überblick

Pressemitteilung. Der Arbeitsmarkt im Dezember. Überblick Pressemitteilung Nr. 001/ 2018 03. Januar 2018 Der Arbeitsmarkt im Dezember Saisonbedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit fällt moderat aus Arbeitslosenquote bleibt konstant bei 6,1 Prozent Arbeitskräftenachfrage

Mehr

- Arbeitslosenquote steigt zum Jahresende auf 5,4 Prozent - mehr als Arbeitslose weniger als im Dezember 2016

- Arbeitslosenquote steigt zum Jahresende auf 5,4 Prozent - mehr als Arbeitslose weniger als im Dezember 2016 Pressemitteilung Nr. 002 / 2018-03. Januar 2018 Der Arbeitsmarkt im Dezember 2017 - Arbeitslosenquote steigt zum Jahresende auf 5,4 Prozent - mehr als 1.000 Arbeitslose weniger als im Dezember 2016 I.

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Berichtsmonat Dezember 2007 Agentur für Arbeit Heidelberg Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Dezember 2007 3.1.2008 Guter Einstieg in das

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Pressemitteilung 31. Mai 2016

Pressemitteilung 31. Mai 2016 Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof Pressestelle Äußere Bayreuther Str. 2, 95032 Hof Pressemitteilung 31. Mai 2016 Arbeitsmarkt der Region weiter dynamisch Arbeitslosenquote sinkt auf 4,1 Prozent Weiterhin

Mehr

Pressemitteilung Nr. 039 / April 2016

Pressemitteilung Nr. 039 / April 2016 Pressemitteilung Nr. 039 / 2016-28. April 2016 Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im April 2016 Frühjahrsbelebung bringt Schwung auf dem Arbeitsmarkt - fast 1.000 Arbeitslose weniger als im März - über

Mehr

Gute Entwicklung rückläufig, Zahl der Arbeitslosen weiterhin auf Rekordtief

Gute Entwicklung rückläufig, Zahl der Arbeitslosen weiterhin auf Rekordtief Pressemitteilung Nr. 003518-29. Juni 2018 Sperrfrist: Freitag, 29. Juni 2018, 10 Uhr Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Bochum, Juni 2018 Die Bochumer Eckdaten zum Arbeitsmarkt: 8,9 Prozent

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Jugendpolitisches Programm Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Pressemitteilung. Der Arbeitsmarkt im April 2018

Pressemitteilung. Der Arbeitsmarkt im April 2018 Pressemitteilung Nr. 024/2018 27. April 2018 Der Arbeitsmarkt im April 2018 - Arbeitslosigkeit geht weiter zurück - Mehr als 1400 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr - Arbeitslosenquote jetzt bei 3,2

Mehr

Pressemitteilung Nr. 081 / Oktober 2015

Pressemitteilung Nr. 081 / Oktober 2015 Pressemitteilung Nr. 081 / 2015-29. Oktober 2015 Der Arbeitsmarkt im Oktober 2015 Herbstbelebung bringt Schwung in lokalen Arbeitsmarkt - Rekordtief bei der Arbeitslosenquote - 6,4 Prozent - Bestand freier

Mehr

Wer will Verkäufer werden oder Koch?

Wer will Verkäufer werden oder Koch? Wer will Verkäufer werden oder Koch? Während zahlreiche Azubi-Sterllen noch frei sind vor allem im Verkauf oder als Köche ist im August die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Rosenheim nach oben geklettert

Mehr

Azubis willkommen. Einladung zum Treffpunkt Tischler NRW 4. und 5. September im RuhrCongress Bochum. Tre punkt Tischler 2015

Azubis willkommen. Einladung zum Treffpunkt Tischler NRW 4. und 5. September im RuhrCongress Bochum. Tre punkt Tischler 2015 Azubis willkommen Einladung zum Treffpunkt Tischler NRW 4. und 5. September 2015 Tre punkt Tischler 2015 im RuhrCongress Bochum Der Treffpunkt Tischler wartet auf Euch! Worauf wartet Ihr? Einmal über den

Mehr

Presse-Information. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juli 2003

Presse-Information. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juli 2003 Sperrfrist: 9.55 Uhr Presse-Information Nr. 51 Nürnberg, 6.8.2003 Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juli 2003 Saisonbereinigt leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit Grundlegende Besserung des Arbeitsmarktes

Mehr

Pressemitteilung. Der Arbeitsmarkt im März 2018

Pressemitteilung. Der Arbeitsmarkt im März 2018 Pressemitteilung Nr. 018/2018 29. März 2018 Der Arbeitsmarkt im März 2018 - Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt - Arbeitslosigkeit im Nordschwarzwald geht deutlich zurück - Arbeitslosenquote jetzt bei 3,3

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Riesa im Mai 2019

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Riesa im Mai 2019 Agentur für Arbeit Riesa Pressestelle Rudolf-Breitscheid-Str 35, 01587 Riesa Telefon: 03525 711 440 www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 040/2019 vom 29. Mai 2019 Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur

Mehr

Teilhabe am Arbeits-Leben für Menschen mit Behinderung

Teilhabe am Arbeits-Leben für Menschen mit Behinderung Wege in Arbeit Teilhabe am Arbeits-Leben für Menschen mit Behinderung So bunt sind unsere Werkstätten! Werkstätten für behinderte Menschen stellen ganz verschiedene Sachen her. Sie bieten auch Dienst-Leistungen

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2016

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2016 Pressemitteilung Nr. 001 / 2017-03. Januar 2017 Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2016 - Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende moderat - mehr als 1.000 Arbeitslose weniger als im Dezember

Mehr

Pressemitteilung Nr. 088 / Dezember 2015

Pressemitteilung Nr. 088 / Dezember 2015 Pressemitteilung Nr. 088 / 2015-1. Dezember 2015 Der Arbeitsmarkt im November 2015 Saisonanstieg der Arbeitslosigkeit auf dem lokalen Arbeitsmarkt - Arbeitslosenquote steigt auf 6,6 Prozent - Jugendarbeitslosigkeit

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Familienreise zu den Kulturen der Welt!

Familienreise zu den Kulturen der Welt! Der Oberbürgermeister 2. Kölner Elternkongress Familienreise zu den Kulturen der Welt! 2. Kölner Elternkongress Sonntag, 4. März 2012 von 11.00 bis 17.00 Uhr Rautenstrauch-Joest-Museum / Forum VHS Cäcilienstraße

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Arbeits- und Ausbildungsmarkt September 2018

Arbeits- und Ausbildungsmarkt September 2018 Pressemitteilung Nr. 050 / 2018 28.09.2018 Arbeits- und Ausbildungsmarkt September 2018 Herbstbelebung setzt ein und Arbeitslosigkeit geht wieder zurück - bisher niedrigste Arbeitslosenquote von 4,7 Prozent

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna Die Arbeitslosigkeit nimmt insgesamt ab, die der Ausländer zu

Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna Die Arbeitslosigkeit nimmt insgesamt ab, die der Ausländer zu Agentur für Arbeit Hamm - Pressestelle Bismarckstr. 2, 59065 Hamm Telefon: +49 2381 910 2614 www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 030 / 2016 31. März 2016 gesperrt bis zum 31. März 2016, 9.55 Uhr

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Berichtsmonat August 2007 Agentur für Arbeit Heidelberg 30.8.2007 Niedrigster Augustwert seit 2001 aber saisonaler Anstieg spürbar! Zum Ende

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Back to the roots Neandertal und Bergisches Land

Back to the roots Neandertal und Bergisches Land Olaf Klein 09. 11. August 2019 Back to the roots Neandertal und Bergisches Land Das Bergische Land mitten im Sommer ist ein hervorragendes Reiseziel für ein ebenso entspanntes, abwechslungs- wie auch kurvenreiches

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Der Arbeits- uns Ausbildungsmarkt im Juli 2017

Der Arbeits- uns Ausbildungsmarkt im Juli 2017 Pressemitteilung Nr. 038 / 2017-01. August 2017 Der Arbeits- uns Ausbildungsmarkt im Juli 2017 - Sommerpause am Arbeitsmarkt lässt Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte ansteigen - Knapp 1.000 Arbeitslose

Mehr

Informationen zum Arbeitsmarkt Region Ostwürttemberg -September 2016-

Informationen zum Arbeitsmarkt Region Ostwürttemberg -September 2016- Presseinformation Nr. 070/26.09.2016 Informationen zum Arbeitsmarkt Region Ostwürttemberg -September 2016- GST Ellwangen 2,1 GST Schwäbisch Gmünd 4,0 HA Aalen 3,3 GST Bopfingen 4,1 Baden-Württemberg 3,8%

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Berichtsmonat November 2007 Agentur für Arbeit Heidelberg Stabile Lage auf dem Arbeitsmarkt Arbeitslosenquote weiter bei 4,7 Prozent Die Zahl

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 14. Oktober 2016 Energie berührt : Lechwerke eröffnen in der Schaezlerstraße neue Energiewelt interaktive und digitale Ausstellung zur Energieversorgung in der Region Neue Attraktion am Augsburger

Mehr

So viele offene Stellen wie noch nie

So viele offene Stellen wie noch nie So viele offene Stellen wie noch nie Der Landkreis Rosenheim hat weiterhin mit 2,3 Prozent eine sehr niedrige Arbeitslosenquote. Sie hat sich im Juli im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr nicht verändert.

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Berichtsmonat Oktober 2007 Agentur für Arbeit Heidelberg erfreulicher Spätherbst auf dem Arbeitsmarkt Rückgang der Arbeitslosenquote auf 4,7

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Fakten zum Thema. Arbeitsmarkt. Bessere Jobs, steigende Löhne So profitieren die Menschen von der Politik der CDU.

Fakten zum Thema. Arbeitsmarkt. Bessere Jobs, steigende Löhne So profitieren die Menschen von der Politik der CDU. Fakten zum Thema Arbeitsmarkt Bessere Jobs, steigende Löhne So profitieren die Menschen von der Politik der CDU. Bessere Jobs, steigende Löhne So profitieren die Menschen von der Politik der CDU Die deutsche

Mehr

Kinderprogramm der Bibliothek Moers

Kinderprogramm der Bibliothek Moers Kinderprogramm der designed by freepik.com Mai und Juni 2018 Zu Beginn eine Bitte in eigener Sache: Es kann immer vorkommen, dass Sie Ihr Kind bzw. Ihre Kinder zu einer Veranstaltung des Kinderprogramms

Mehr

Wintereinzug auf dem regionalen Arbeitsmarkt

Wintereinzug auf dem regionalen Arbeitsmarkt Pressemitteilung Nr. 002/ 2014-30.Januar 2014 Sperrfrist: Donnerstag, 30. Januar, 9:55 Uhr Wintereinzug auf dem regionalen Arbeitsmarkt Auch auf dem regionalen Arbeitsmarkt macht sich der Winter nun deutlich

Mehr

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8)

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8) Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2013

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2013 Pressemitteilung Nr. 001 / 2014 07. Januar 2014 Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2013 - Arbeitslosenquote steigt zum Jahresende auf 8,2 Prozent - Arbeitslosigkeit in 2013 4,5 Prozent niedriger

Mehr

Informationen zum Arbeitsmarkt Region Ostwürttemberg -März 2016-

Informationen zum Arbeitsmarkt Region Ostwürttemberg -März 2016- Presseinformation Nr. 022/31.03.2016 Informationen zum Arbeitsmarkt Region Ostwürttemberg -März 2016- GST Ellwangen 2,2 GST Schwäbisch Gmünd 4,1 HA Aalen 3,6 GST Bopfingen 4,3 GST Heidenheim 5,7 Baden-Württemberg

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag in Leichter Sprache Der Vertrag ist zwischen Ihnen und der Lebenshilfe Nürnberger Land e.v. Der Vertrag beginnt am. Der Vertrag ist zu Ende, wenn er gekündigt wird.

Mehr

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau Fußball-Junioren 17. & 18. Januar 2015 Dietmar-Müller-Sporthalle, Bedburg-Hau Samstag, 17.01.2014 09:00 bis 13:00 Uhr F3-/F4-Junioren 14:00 bis 18:00 Uhr F2-Junioren Sonntag,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Donnerstag, den 10.05.18 Buldern Tag der offenen Tür Max-Planck-Straße 16, Buldern 11-16 Uhr Lüdinghausen Grasbahnrennen Westfalenring Lüdinghausen (Stadion) Hauptrennen ab 13

Mehr

Pressemitteilung. Nr. 066 / 2013 vom Sperrfrist: Mittwoch, :00 Uhr

Pressemitteilung. Nr. 066 / 2013 vom Sperrfrist: Mittwoch, :00 Uhr Pressemitteilung Nr. 066 / 2013 vom 31.07.2013 Sperrfrist: Mittwoch, 31.07.2013 10:00 Uhr Arbeitsmarktbericht für die Region Ostbrandenburg mit Detailinformationen für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder)

Mehr

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein 19.09.- 27.09.2015 Samstag 19.09. Bis zum Mittag waren alle Teilnehmer angekommen. Nachdem sich alle auf dem Platz für Clubs eingerichtet hatten, konnte

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Konjunktur Wochenrückblick

Konjunktur Wochenrückblick Konjunktur Wochenrückblick 30. Mai 03. Juni 2016 Übersicht Deutschland Arbeitslosenzahlen sinken weiter UK Verbrauchervertrauen sinkt weiter Eurozone Frühindikator steigt wieder USA Verbrauchervertrauen

Mehr