Die Schlanken und Ranken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Schlanken und Ranken"

Transkript

1 Die Schlanken und Ranken Die Varianten der schlanken Linie eine Übersicht Meist wird jedes schlanke Boot aus Skandinavien als Schärenkreuzer gesehen, obwohl nur solche gemäß schwedischem Reglement echte Schärenkreuzer sind. Viele der seit den sechziger Jahren entwickelten und hier vorgestellten Schlanken und Ranken sind Kompromisse zugunsten Familien- und Tourentauglichkeit entwickelt der Schwede Håkan Södergren mit SWEDE 68 eine große Swede 55-Schwester: 20,60 x 3,81 m, 206 qm, 18 t. Das Projekt soll von der Rosättra Werft bei Stockholm verwirklicht werden. Swede 68 Rendering Oaxs Design/Södergren Group

2 Besinnung auf das Original: Derzeit entdecken deutsche Segler den klassischen 22er-Schärenkreuzer als stilvollen Daysailor und trailerbares Regattaboot. In Schweden ist der 22er seit Jahrzehnten die aktivste Schärenkreuzerklasse konstruiert Rolf Winterhalter von der Beck Werft (Insel Reichenau) mit dem 990er ein hinsichtlich Länge und Tiefgang für die Liegeplätze am Bodensee optimiertes Kajütboot: 9,90 x 2,18 m, 2,3 t, 33 qm. Bis heute 14 Exemplare. Besinnung auf das Original: In den neunziger Jahren belebt sich das Interesse am VIERZIGER als Vintage Klasse mit 31 Exemplaren. Größte Flotte am Starnberger See mit zwei Neubauten 2005 und 9. 40er Neubau Aphrodite Ulli Seer

3 1993 entstehen in Australien drei klassische Harry BECKER DREISSIGER SCHÄRENKREUZER aus Kunststoff nach Plänen von 1935 (12,70 x 2,23 m, nominell 30 qm) darunter die 2006 beim Europapokal der Schärenkreuzer am Bodensee siegreiche Pinchgut baut Steve White, Junior der Brooklin Boat Yard in Maine, nach Beratung durch Knud Reimers VORTEX, eine modifizierte Swede 55 Replik aus Holz. Swede 55-Replik Vortex Brooklin Boat Yard 1988 zeichnet der Däne Jan Kjaerulff die DYNAMIC 3000 (10,39 x 2,50 m, 2,8 t, 46 qm). Heute als Diamant 3000 von Ott Yachts in Meersburg/Bodensee gebaut. Schwerpunkt Bodensee, über 50 Boote zeichnet Friedrich Winterhalter (Reichenau/Bodensee) den BECK 40er anhand von Knud Reimers Vorgaben aus Stockholm (13 x 2,80 m, 4,50 t, 50 qm). Das Tourenboot wurde 1 x formverleimt in Holz, 1 x mit Kunststoffrumpf für den Bodensee gebaut.

4 1985 zeichnet Håkan Södergren die HELMSMAN CARRERA 38 (11,50 x 2,40 m, 4 t, 69 qm) als kleinere Schwester seiner Cayenne. Wenige Exemplare gebaut zeichnet der Schwede Peter Norlin die breitere und schwerere Swede 55-Variante SUPER SWEDE 53 (16,30 x 3,70 m, 12 t, 129 qm). Ein Exemplar in Tunesien bei Swede Hergla Yachts gebaut zeichnet Håkan Södergren die CAYENNE 42 INTERNATIONAL (12,55 x 2,70 m, 7 t, 86 qm), einen Glattdecker mit rasant geneigtem Heck im Stil einer modernen Meteryacht von der Comfort Werft in Schweden 121 x gebaut 1981 füllt Knud Reimers anläßlich seiner 50-jährigen Tätigkeit mit dem JUBILEE 40 (14,40 x 2,70 m, 5,3 t, 65 qm) die Lücke zwischen dem S30 und Swede x von Tufa Marin in Schweden gebaut. Ein deutsches Boot wurde intensiv im Mittelmeer, Atlantik und vor Südengland beim Fastnet Race gesegelt. Ein moderner Södergren 55er gemäß Schärenkreuzer-Regel Södergren Group

5 1980 entwirft Håkan Södergren den eleganten SÖDERGREN 55er gemäß Schärenkreuzer Vermessung aus Kunststoff (15,04 x 2,56 m, 5,8 t, nominelle Segelfläche 55 qm) drei x gebaut 1979 entwickelt der Däne Oluf Jørgensen die LUFFE 37 (11,18 x 2,75 m, 3,7 t, 51 qm). Das wertstabile und gefragte Boot wird nach wie vor von der dänischen Luffe Werft in Kolding gebaut. Die Luffe 37 ist ein handlicher und gefragter Bootstyp Uwe Baykowski 1979 zeichnet Hakan Södergren mit der HELMSMAN QUEEN 55 (16,50 x 3,45, 13,5 t, 110 qm) einen 9 x gebauten Flushdecker Ende Siebziger Håkan Södergren entwirft die SENORITA HELMSMAN (9,60 x 2,36 m, 2,7 t, 42 qm). Große Stückzahl, Werft Lito Marin Finnland

6 1978 zeichnet der Schwede Leif Ängermark die WASA 30 (11 x 2,20, 2,5 t, nominell 30, real 50 qm) von der Wasa Werft in Södertälje 62 x gebaut. 1977/78 entwirft Peter Norlin die OMEGA 42 (12,80 x 3,10 m, 7,4 t, 73 qm). Von etwa 150 mal, oft als Kasko/Bausatz geliefert. Vor einigen Jahren versuchte die Lidköpings Båtsnikeri am Vänernsee den Relaunch mit einem handwerklich überzeugenden Neubau. Die Omega 42, ein schlankes Boot mit Komfort Omega 42 Sällskapet 1978 zeichnet der Däne Torben Krogh die KARAVEL (9,93 x 2,33, 1,8 t, 32 qm) 40 Exemplare, davon 11 Boote in Walluf/Wiesbaden auf dem Rhein entwickeln die Dänen Borge und sein Sohn Anders Børresen das sportliche Kajütboot BB10 (10 x 2,30 m, 2,3 t, 44 qm (mit Genua) mit vielen pfiffigen Ideen. 140 Exemplare. Vor allem in Dänemark aktiv gesegelte Klasse.

7 Zwei BB 10 der dänischen Børresen Werft Jochen-P. Kunze 1977 zeichnen Jan Kjaerulff und Poul Elvström die APHRODITE 101 (9,95 x 2,40, 3,2 t, 42 qm.) 500 Exemplare, starke Bodenseeflotte mit 140 Booten. Wird nach wie vor gebaut zeichnet Håkan Södergren die LADY HELMSMAN 12,10 x 2,69, 4,7 t, 59 qm. Wurde von x gebaut

8 1975 zeichnet Knud Reimers SWEDE x 3 m, 7,5 t, nominell 55, tatsächlich 74 qm, zunächst als Langkieler von der Fisksätra Werft in Schweden 27 x gebaut, mehrere Nachfolger als Swede 75/52. Formverleimter Neubau in Maine/USA. Erste Plätze bei San Francisco - Hawaii und Newport Bermuda Regatten in den achtziger Jahren. Klassische Linien oben und modernes Unterwasserschiff: Swede zeichnet der Schwede Pelle Petterson die INTERNATIONAL ,06 x 2,33, 1,7 t, 28 qm. Kleine Kajüte mit vier Kojen, 550 Exemplare, große Flotte am Starnberger See entwickeln die Schweden Bror Hellman und Oddbjörn Öhman 1974 die C40 (13,52 x 2,15 m, 3,8 t, 50 qm), als modernen Sandwichbau in Anlehnung an den klassischen 40er Schärenkreuzer Gurly (Axel Nygren Entwurf von 1920), etwa 50 Exemplare.

9 1974 entwerfen die Schweden Harry Becker und Leif Ängermark mit der WASA 55 ein vom Schärenkreuzer inspiriertes Tourenboot (13,50 x 2,55 m, 5,5 t, nominell 55 qm). Ab 1975 von der Wasa Werft in Södertälje 67 x gebaut. Der Franzose Luc van den Heede wird 1986 mit seiner Wasa 55 Lets go zweiter bei der BOC Einhand um die Welt Regatta. Es segelt später weitere Hochsee-Regatten. Wasa 55 bei der Observer Einhand-Atlantik Regatta (Ostar) modernisiert der gebürtige Pole Ludwik Zienkiewicz mit der LOTUS einen erfolgreichen Harry Becker 30 qm Schärenkreuzer zum Tourenboot mit moderner Kiel-/Ruderkonfiguration (12 x 2,15 m, circa 2,6 t). Wird zunächst in Schweden, später in Dänemark gebaut. Es ist geplant, eine überarbeitete Lotus zu bauen.

10 Besinnung auf das Original: Seit den siebziger Jahren kommt es mit bislang 50 Neubauten der Knud Reimers- Konstruktion Bijou und vielen Regatten zu einer Renaissance des klassischen DREISSIGERS - hauptsächlich am Bodensee entwickelt der Däne Oluf Jorgensen die YLVA (12,18 x 2,50, 3,2 t). Mehr als 100 x gebaut zeichnet Knud Reimers einen TOUREN 22er für die Beck Werft am Bodensee (11,40 x 2,38 m, 2,9 t, nominell 22/real 27 qm). Ca. 40 Boote gebaut. Es wird neuerdings überarbeitet als 1140er mit separatem Ruder von der gleichen Werft gebaut. Geheimtipp aus Dänemark: Die Molich X

11 zeichnet der Däne Poul Molich die MOLICH X. Das X verdankt das Boot seinen 10 m Wasserlinienlänge (12 x 2,55 m, 3,6 t, 30 qm). 50 Exemplare bis 1991 gebaut. Das Boot ist nach wie vor als Ausbauschale oder komplett von der Werft im dänischen Hundestedt zu bekommen entwickelt Knud Reimers den S30 (12,50 x 2,50, 3,6 t, 38 qm). Das Boot erhält 1978 einen voluminöseren, kantigen Aufbau. 305 von der Fisksätra Werft gebaute Exempare. Seit den 90ern gelegentlich modifiziert als Swede 41, gebaut zeichnet der Schwede Rolf Jacobsson mit der RJ85 einen preiswerten GfK-Langkieler (8,55 x 2,05 m, 2,15 t, 27 qm). Das Boot konnte vom Kunden in gemieteten Formen selbst laminiert und später ausgebaut werden. Bauzeit Anfang bis Mitte siebziger Jahre. 550 Exemplare. Anfang der Achtziger entwarf Jacobsson die RJ140 (14,30 x 2,98 m, 13 t, 71/85 qm), ebenfalls als preiswertes Selbstbaukonzept, slup- oder ketschgetakelt. Etwa 15 Exemplare. Siska, ein zur Hochsee Yawl umgebauter 40er Schärenkreuzer Archiv Rolly Tasker

12 Mitte Sechziger Der australische Segelmacher Rolly Tasker baut einen klassischen Reimers 40er von 1939 zur legendären SISKA um (15,20 x 2,60, höherer Aufbau, Yawlrigg, 280 qm Top Spinnaker), wird 4. beim Sydney - Hobart Rennen 1969 und segelt mit dem Boot 46 Tausend sm leitet die Reimers Konstruktion vom Typ BIJOU die Renaissance des klassischen 30 qm Schärenkreuzers (12,41 x 2,18 m, 2,7 t) ein: klassisch geplankt, formverleimt oder mit Kunststoffrumpf und Holzdeck/Aufbau. Seit 1975 segelt die Klasse um den Reimers Pokal, die Jahreswertung der Renndreißiger am Bodensee. Ein Neubau des Reimersschen Renndreißigers vom Typ Bijou Int. SK 30 Klasse 1967 entwirft der Finne Hans Groop das H-BOOT (8,28 x 2,18 m, 1,4 t, 25 qm) mit modernem Flossenkiel, frei stehendem Ruder und einer Kajüte mit 4 Kojen (mehr als Exemplare gebaut). Es segelte sogar über den Atlantik folgt die größere Schwester H 35 (10,50 x 2,60 m, 3,5 t, 45 qm) die seltene H 40 (12 x 3,18 m 5,7 t, 63 qm).

13 1965 zeichnet der Norweger Jan Linge den SOLING als offenes Dreimann Kielboot (8,20 x 1,90 m, 1 t, 24,3 qm) und Nachfolger der 5,5ers Olympiaklasse. Haltbares, ausgezeichnet am Wind segelndes und Starkwind-taugliches Boot. Das vorne spitze Deckshaus eines klassischen Reimers Dreißigers Bootswerft Beck & Söhne 1964 entsteht in Neuseeland mit FIDELIS (18,30 x 3 m, 12 t) eine Bacchant-Variante und Vorläufer des modernen Tourenschärenkreuzers mit Flossenkiel und separatem Ruder. Das Boot segelt 1966 einen Sydney-Hobart Rekord, gewinnt viele Regatten in der südlichen Hemisphäre und ist heute als Klassiker in Sydney unterwegs. 1953/55 konstruiert Knud Reimers für den Chicago Yacht Club den UDELL, eine günstig als Kleinserie zu bauende 22 qm Einheitsklasse (11,05 x 2,07 m, 2,2 t, nominell 22 qm). 11 Boote von der Kungsörs Werft in Schweden gebaut. Merkmal ist die Spoilerartig angehobene Aufbauhinterkante.

14 1948 entwickelt Charles Nicholson den 5,5er als leichtere und günstigere Alternative zum Sechser, einer Internationalen Meteryacht olympisch. Bis heute aktive Konstruktions- und Gentlemanklasse mit jährlichen Neubauten. Circa 9,30 x 1,90 m, 2 t, 26,5 29 qm. Ca. 750 Exemplare weltweit, mehr als als 70 Boote in Deutschland entwirft Henri Copponex den LACUSTRE (9,50 x 1,81 m, 1,75-2 t, 42 qm) inspiriert vom 30er Schärenkreuzer. Ein Dreimannkielboot mit kleiner Kajüte für die Bol d Or Langstreckenregatta. 265 Exemplare, meist am Bodensee. Das schweizerische Dreimann-Kielboot Lacustre Tobias Störkle

15 1936 entwirft Knud Reimers die 75er Schäre BACCHANT (19,23 x 2,98 m, 13 t, nominell 75, real 110 qm) für den Regattasegler Eric Lundberg. Der Neglinge/Plym Werftbau aus Saltsjöbaden wird in den 80er Jahren bei der Chicago - Mackinac Langstreckenregatta berühmt. Das Boot ist seit 2013 wieder in den Stockholmer Schären zeichnet Johan Anker den GUGGER, eine 10,65 m lange, 2,16 m breite Sonderanfertigung für den Züichsee. Mit 3 t eine Art vergrößerter Drachen. Der Drachen entstand als preiswerte Schärenkreuzer-Variante Thomas Kohlschovsky Bootsbau 1928 entwirft Johan Anker den DRACHEN (8,95 x 1,90, 1,7 t, ca 28 qm Segelfläche) als Jugendboot und preiswert gestauchte Volksausgabe des Schärenkreuzers Olympiaklasse. Heute international gefragter Evergreen der Regattabahnen, oft mit 50 bis 100 Booten am Start (weltweit etwa 2000 Exemplare, viele Neubauten jedes Jahr).

16 entstehen im Deutschen Reich 48 40er SCHÄRENKREUZER gemäß Reglement von 1920, seinerzeit mit dem Klassenzeichen R im Großsegel. Der 1913 gestiftete Felca-Preis wird im 40er vor Kiel ausgesegelt. Die Regeländerung von 1925 beendet den 40er-Hype. Hugo Stinnes, Prinz Eitel Friedrich von Preußen oder der Reeder Erich Laeisz setzen auf den Dreißiger, den Henry Rasmussen in den Staaten bekannt macht. Viele Vierziger gelangen von Berlin an die süddeutschen Seen. Zwanziger Jahre Der 30er und 40er SCHÄRENKREUZER gelangt von Schweden über die Kieler Förde nach Berlin und wird von deutschen und schwedischen Teilnehmern sogar in den USA gesegelt ist der 30er und 40er Olympiaklasse. Um die Entwicklung immer schlankerer Boote zu bremsen - ein 30er ist damals 13,40 x 1,75 m - wird die Vermessung um ein Korsett zugunsten der Breite, Höhe und Haltbarkeit erweitert (Ergänzungen 1930 und 35). Seitdem ist die elegante Form bis heute eingefroren wird in Schweden der SCHÄRENKREUZER erfunden. Im Unterschied zu anderen Bootsklassen ist zunächst nur die Segelfläche begrenzt. Daher die Bezeichnung anhand der nominellen = vermessenen Segelfläche. Alles weitere, beispielweise die Bootslänge, ist vorerst frei. Das erste Exemplar namens Älfvan von 1908 ist nur 8,10 m lang und würde heute kaum als Schärenkreuzer erkannt. Bisher entstanden über tausend Exemplare verschiedener Klassen, von 15er bis 150er. Die 22er, 30er und 40er sind bis heute - auch in (Nord-)Deutschland - die erfolgreichsten Schärenkreuzer-Flotten. Erdmann Braschos für den Segler Verein Lemkenhafen Fehmarn - (Juli 2015) Weitere Infos und Hinweise bitte an: svlfvorstand@gmail.com>

Rumpf und Segelplan. Text und Zeichnungen: Zora Sorman, Photo : Johan Granath und Allan Förberg

Rumpf und Segelplan. Text und Zeichnungen: Zora Sorman, Photo : Johan Granath und Allan Förberg Rumpf und Segelplan Text und Zeichnungen: Zora Sorman, sk22solong@gmail.com Photo : Johan Granath und Allan Förberg Quelle: SSKF: Bo Bethge SSF/SSKF alte/neue original Klassenvorschriften Alla våra skärgårdskryssare,

Mehr

RWN Yacht und Holzmanufaktur Klassische Segelyachten vom Niederrhein. RW 26

RWN Yacht und Holzmanufaktur Klassische Segelyachten vom Niederrhein. RW 26 RWN Yacht und Holzmanufaktur Klassische Segelyachten vom Niederrhein. RW 26 RW 26 klassische Eleganz bei besten Segeleigenschaften, wendig und schnell wie alle Konstruktionen von Rolf Wefers. Ein Kielschiff,

Mehr

Audi Club Offensive Segelsport-Workshop Bodensee, 30./

Audi Club Offensive Segelsport-Workshop Bodensee, 30./ Audi Club Offensive Segelsport-Workshop Bodensee, 30./31.10.2012 Olympische Bootsklassen 2.4mr Länge: 4,18m Breite: 0,81m Gewicht: 254kg Segelfläche: 7,5m 2 Einhand-Kielboot Der 2.4mR ist das kleinste

Mehr

NAUTOR s SWAN 48/025, S&S Design "JET"

NAUTOR s SWAN 48/025, S&S Design JET NAUTOR s SWAN 48/025, S&S Design "JET" Eine Swan eigenverantwortlich zu segeln, ist für jeden Charterskipper ein großer heimlicher Wunsch. Die in Kopenhagen beheimatete Swan 48 JET gibt Gelegenheit sich

Mehr

KLASSENBOOTE. Optimist

KLASSENBOOTE. Optimist KLASSENBOOTE Nationale Klassen, internationale Klassen, olympische Klassen. Die Regattaszene wird von n bestimmt. Gerade Einsteiger in den Segelsport finden hier ein großes Angebot. Beim Kauf bieten die

Mehr

Der Kutter Störtebecker II - Poca 17 Damjolle Rigg-Neubau im Sommer Von Timon Beuers (Boots- und Takelwart SCH)

Der Kutter Störtebecker II - Poca 17 Damjolle Rigg-Neubau im Sommer Von Timon Beuers (Boots- und Takelwart SCH) Der Kutter Störtebecker II - Poca 17 Damjolle Rigg-Neubau im Sommer 2014. Von Timon Beuers (Boots- und Takelwart SCH) Unser Vereinskutter ist schon lange im Club. Anfang der 80er Jahre hat Klaus Peter

Mehr

WIR SIND. Akademischer Segelverein zu Rostock Uferpromenade 1

WIR SIND.  Akademischer Segelverein zu Rostock Uferpromenade 1 Sponsorenmappe 2010 WIR SIND die SY UNIVERSITAS, ein High-Tech-Segelboot zur erfolgreichen Teilnahme an Regatten in Ost- und Nordsee. Unsere Crew besteht aus Rostocker Schülern und Studenten verschiedener

Mehr

Die preisgünstige A. Von Hans-Dieter Möhlhenrich

Die preisgünstige A. Von Hans-Dieter Möhlhenrich Die preisgünstige A Vor einhundert Jahren wurden in Deutschland die ersten Nationalen Kreuzer gebaut. Kurz zuvor, im Herbst 1911, hatte man sich auf Grund eines Antrages des Potsdamer YC entschieden, in

Mehr

Drachen bändigt. Der den. «The problem with. one-design racing is that usually the best sailor wins»

Drachen bändigt. Der den. «The problem with. one-design racing is that usually the best sailor wins» Y Verbände SWISS SAILING KLASSEN «The problem with one-design racing is that usually the best sailor wins» Der den Text: Dieter Schmid Fotos: DFT/Petra Gregor, HLL/Heinrich Hecht Drachen bändigt Im letzten

Mehr

Segel-Verein Schwentinemünde e.v.

Segel-Verein Schwentinemünde e.v. SY Sventana Beigesteuert von Tim Kraemer Willkommen im Bereich der SY Sventana auf www.svs-kiel.de 1. Sventana 2. Obmänner 3. Ausbildung 4. Arbeitsdienste 5. Die Klassenvereinigung 6. Regatten 7. Touren

Mehr

EM Erfolg. 1 von :18. ORC EM: Christian Plump mit Elena Nova gewinnt Silber SUCHE

EM Erfolg. 1 von :18. ORC EM: Christian Plump mit Elena Nova gewinnt Silber SUCHE 1 von 5 09.07.2014 11:18 Suche Home Regatta America s Cup Youth America s Cup Volvo Ocean Race Vendée Globe Klassen Olympia Offshore International Taktik Technik Jugend Blogs Knarrblog Braschosblog Der

Mehr

8. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 30. Juni 2. Juli 2017 Ein Rückblick

8. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 30. Juni 2. Juli 2017 Ein Rückblick - 1-8. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 30. Juni 2. Juli 2017 Ein Rückblick Einen großen Dank an dieser Stelle auch nochmals an den Segelverein Lemkenhafen Fehmarn SVLF www.svlf.de.und die Organisatoren

Mehr

Segeln für 10. /h * AUF 7 SCHWEIZER SEEN. sailbox.ch facebook.com/sailbox twitter.com/sailbox. B.Schagen North Sails

Segeln für 10. /h * AUF 7 SCHWEIZER SEEN. sailbox.ch facebook.com/sailbox twitter.com/sailbox. B.Schagen North Sails Segeln für 10. /h * AUF 7 SCHWEIZER SEEN sailbox.ch facebook.com/sailbox twitter.com/sailbox B.Schagen North Sails Sailbox ist eine Non-Profit-Organisation von EINFACH SEGELN AUF SCHWEIZER SEEN STANDORTE

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Rasmussen, Harald Henry Sophus Yachtkonstrukteur und Werftbesitzer, * 15.1.1877 Svendborg (Dänemark), 2.6.1959 Bremen. (evangelisch) Genealogie V Jens (1848

Mehr

RWN Yacht und Holzmanufaktur Klassische Segelyachten vom Niederrhein.

RWN Yacht und Holzmanufaktur Klassische Segelyachten vom Niederrhein. RWN Yacht und Holzmanufaktur Klassische Segelyachten vom Niederrhein. Seit 1980 sind die Designs von Bootsbauer Rolf Wefers auf dem Markt und erfreuen ihre Eigner. Auf seiner Werft am Niederrhein baute

Mehr

Sportliche Erfolge 2015

Sportliche Erfolge 2015 Segler-Verein Staad e.v. Sportliche Erfolge 2015 Mannschaftswertung Team Trophy Bodensee Segler-Verband Muff Drachen Stefan Bleich Cerf volant Lacustre Günter Reisacher Bazi 30qm JK Einzelergebnisse Viele

Mehr

5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick

5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 18. 20. Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 18. 20. Juli 2014 Ein Rückblick 20 Crews hatten sich mit ihren Booten angemeldet. Die ersten kamen schon

Mehr

Presseinformation Suisse Nautic 2015 in Bern

Presseinformation Suisse Nautic 2015 in Bern Presseinformation Suisse Nautic 2015 in Bern Am Stand der Dyna Yachting GmbH werden zwei Schweizer Premieren präsentiert die schnittige und trailerbare J88! Erstmals in der Schweiz wird die J 88 anlässlich

Mehr

BALTICAT-Nachrichten

BALTICAT-Nachrichten 1 Die BaltiCat Werft begeht ihr 20-jähriges Jubiläum! Am 1.7.1991 gründete Stephan Hüttermann an der Schlei die Katamaranbauwerkstatt Hüttermann Yacht Service in einem alten selbst umgebauten 500m² Hühnerstall.

Mehr

Dr. Johannes Thaysen, 1. Vorsitzender der Deutschen Folkebootvereinigung Auf der 75-Jahr-Feier im Segler-Verein Stössensee, Berlin am 1.10.

Dr. Johannes Thaysen, 1. Vorsitzender der Deutschen Folkebootvereinigung Auf der 75-Jahr-Feier im Segler-Verein Stössensee, Berlin am 1.10. Dr. Johannes Thaysen, 1. Vorsitzender der Deutschen Folkebootvereinigung Auf der 75-Jahr-Feier im Segler-Verein Stössensee, Berlin am 1.10.2017 Liebe Folkebootseglerinnen, liebe Folkebootsegler, lieber

Mehr

Page 1 of 5 Home Forum Gebrauchtboot Markt Archiv Vor WordPress Was Ist SailingAnarchy? Impressum VON SEGLERN FÜR SEGLER Home Forum Gebrauchtboot Markt Archiv Vor WordPress Was Ist SailingAnarchy? Impressum

Mehr

Eckernförde, Februar Sehr geehrte Seglerinnen und Segler,

Eckernförde, Februar Sehr geehrte Seglerinnen und Segler, Eckernförde, Februar 2017 Sehr geehrte Seglerinnen und Segler, die boot 2017 in Düsseldorf ist Geschichte. Eine Erfolgsgeschichte, denn obwohl etwa 5.000 Besucher weniger zur Messe kamen, war das Publikum

Mehr

6. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2015 Ein Rückblick

6. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2015 Ein Rückblick 6. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 24. 26. Juli 2015 Ein Rückblick Der Deutsche Wetterdienst meldet am 24.Juni, 07:00 Uhr für die westl. Ostsee: Vorhersage bis heute Mitternacht: W SW 2-3 später zunehmend

Mehr

Fünfzig m2 zum zweiten!

Fünfzig m2 zum zweiten! Hundert m1 zum ersten! Fünfzig m2 zum zweiten! Für schweizerische Verhältnisse ist es beachtlich, dass Eigenkonstruktionen, die als ein-heimische Bootbauerarbeit ganz in der Schweiz gefertigt werden, solche

Mehr

meer als leidenschaft

meer als leidenschaft meer als leidenschaft Yacht- & segelservice Gennakersegeln wie die Großen. VOLVO OCEAN 65 Modellyacht am Nordseestrand vor St. Peter Ording. SERVICE SEIT 1987 WM 1992 Cadiz. Trimm-Knowhow aus dem Flying

Mehr

7KR Ondina Matthiesen & Paulsen

7KR Ondina Matthiesen & Paulsen 7KR Ondina Matthiesen & Paulsen Baujahr: 1967 Preis Euro: 47.000,- Werft: Matthiesen & Paulsen Motor: Yanmar 3JH2 (neu 1996) Konstrukteur: Paul Böhling, Hamburg Länge: 11,40 m Tiefgang: 1,75 m Wassertank:

Mehr

Biehl 8.8. Klassische Eleganz & Moderne Performance

Biehl 8.8. Klassische Eleganz & Moderne Performance Biehl 8.8 Klassische Eleganz & Moderne Performance Biehl 8.8 Unser Traum vom Segeln Wind und Wellen ganz unmittelbar erleben, die Kräfte der Natur in Balance bringen, nach einem schönen Segeltag ruhig

Mehr

Menschen & Geschichten. 75 Jahre Pirat. Da braut sich was zusammen über dem Steinhuder Meer. Zum Glück können Piraten ordentlich Wind ab!

Menschen & Geschichten. 75 Jahre Pirat. Da braut sich was zusammen über dem Steinhuder Meer. Zum Glück können Piraten ordentlich Wind ab! Menschen & Geschichten Da braut sich was zusammen über dem Steinhuder Meer. Zum Glück können Piraten ordentlich Wind ab! 18 www.segelnmagazin.de 1/2013 Störtebekers zweiter Frühling Der Pirat wird 75 Jahre

Mehr

Die Walboote. Walboote. von Götz Daniel, SY Beluga

Die Walboote. Walboote. von Götz Daniel, SY Beluga Walboote Die Walboote von Götz Daniel, SY Beluga Am 3. April 1932 wird das erste Walboot in der Werft Matthiessen & Paulsen in Arnis getauft. In diesem Jahr und in den folgenden drei Jahren folgen neun

Mehr

45qm nationaler Kreuzer_(P)

45qm nationaler Kreuzer_(P) Markus Glas GmbH Bootwerft und Fachgeschäft für Bootszubehör und Wassersportbedarf Seeweg 1-3, 82343 Pöcking-Possenhofen Telephon: 08157-93950 Telefax: 08157-939555 45qm nationaler Kreuzer_(P) Historie

Mehr

Kornati Cup - Business Cup - Int. Öst. Hochsee-Staatsmeisterschaft - Offshore Challenge. Segelevents

Kornati Cup - Business Cup - Int. Öst. Hochsee-Staatsmeisterschaft - Offshore Challenge. Segelevents Kornati Cup - Business Cup - Int. Öst. Hochsee-Staatsmeisterschaft - Offshore Challenge 2017 Segelevents Segelevents 2017 Pitter Yachtcharter Ihr Regattaspezialist Für all jene die die sportliche Herausforderung

Mehr

Yngling. nachhaltige. Eine. Investition

Yngling. nachhaltige. Eine. Investition Y Verbände SWISS SAILING KLASSEN Yngling Eine nachhaltige Investition Text: Karin Imoberdorf Fotos: Rosmarie Staub, Andreas Reiser Weshalb werden in der Schweiz ca. 350, weltweit ca. 4 000 Yngling-Kielboote

Mehr

30m 2 Segelspaß. Bootswerft Markus Glas GmbH

30m 2 Segelspaß. Bootswerft Markus Glas GmbH - 30m 2 Segelspaß Bootswerft Markus Glas GmbH :: MAXIMALE GESCHWINDIGKEIT Die extrem lange Konstruktionswasserlinie ermöglicht optimale Geschwindigkeit auf allen Kursen :: KONZEPTION Der Bootswerft Markus

Mehr

SKWB. Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v.

SKWB. Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v. SKWB Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v. Die SKWB Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v. Gründungsjahr 1934 weltweit rund 700 Mitglieder Hochseeregatta und -fahrtensegeln Weltweit auf

Mehr

Sportliches Segeln vor Warnemünde

Sportliches Segeln vor Warnemünde Sportliches Segeln vor Warnemünde Sponsorenmappe 2013 Wir sind... eine engagierte Jugendgruppe des akademischen Segelvereins Warnemünde (ASVW), die sich mit voller Begeisterung für die Hightechyacht FLYER

Mehr

Das Resultat ist heute ein familienfreundlicher Hafen - jung, bunt und fröhlich.

Das Resultat ist heute ein familienfreundlicher Hafen - jung, bunt und fröhlich. Sehr geehrte Damen und Herren, gute Nachwuchsarbeit, insbesondere das Jugendsegeln, gehört im gemeinnützigen Segler-Verein-Lemkenhafen-Fehmarn e.v. (SVLF) zu den wichtigsten Vereinszielen. Daran arbeiten

Mehr

Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019

Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019 Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019 Die Saison 2018 ist erst kürzlich zu Ende gegangen, aber der CVLL hat schon den Kalender 2019 bereit. Anbei die Veranstaltungen, die

Mehr

Glas 13m Mahagoni Einzelstück

Glas 13m Mahagoni Einzelstück Glas 13m Mahagoni Einzelstück Baujahr: 1971 Preis Euro: 85.000,- MwSt.-Status: bezahlt Layout: 2 Kabinen, 4 Kojen/ 1 Naßzelle Länge: 13,00 m Tiefgang: 1,10 m Wassertank: 335 ltr Treibstofftank: 490 ltr

Mehr

... die Social Investment AG

... die Social Investment AG IMMAC Sailing Team 2006 Januar January S M D M D F S S M D M D F S S M D M D F S S M D M D F S S M D 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Februar February

Mehr

Mein erstes Jahr im 29er

Mein erstes Jahr im 29er Mein erstes Jahr im 29er Nach dem ersten Ausprobieren des 29ers im letzten Herbst habe ich mich diesen Frühling auf die Suche nach einer geeigneten Segelpartnerin gemacht. Da sich an der Möhne nichts ergeben

Mehr

Deutsche Bank Eurocup Lacustre Bodenseemeisterschaft September 2018

Deutsche Bank Eurocup Lacustre Bodenseemeisterschaft September 2018 Deutsche Bank Eurocup Lacustre Bodenseemeisterschaft 21. 23. September 2018 Segler-Verein Staad e.v. Herzlich Willkommen in Staad Liebe Regatta-Teilnehmerinnen, liebe Regatta-Teilnehmer, liebe Freundinnen

Mehr

1. GESCHICHTE (Hubert Moser, Mani Heuss)

1. GESCHICHTE (Hubert Moser, Mani Heuss) r r 1. GESCHICHTE (Hubert Moser, Mani Heuss) Im Frühling 1986 telefonierte mir Jan Kjaerulff (Yachtdesigner) und sagte mir, dass er im Auftrag von Frits Rasmussen (Financier) aus Odense eine schöne, neue

Mehr

N at i o n a l e K r e u z e r. 100 Jahre. Unverkennbar. Der Löffelbug ist typisch für alle Nationalen Kreuzer. Hier zwei 75er an der Startlinie

N at i o n a l e K r e u z e r. 100 Jahre. Unverkennbar. Der Löffelbug ist typisch für alle Nationalen Kreuzer. Hier zwei 75er an der Startlinie N at i o n a l e K r e u z e r 100 Jahre Unverkennbar. Der Löffelbug ist typisch für alle Nationalen Kreuzer. Hier zwei 75er an der Startlinie Glücklicher Kompromiss Text. Michael Good Fotos. Tobias Störkle

Mehr

Zentrum Klassischer Yachtsport

Zentrum Klassischer Yachtsport Zentrum Klassischer Yachtsport D I E I D E E Der Freundeskreis Klassische Yachten e.v. (FKY) fördert seit 1994 - als bundesweite Vertretung von 2.000 Liebhabern und Eignern historischer Yachten - erfolgreich

Mehr

Vom Kanu zur Rennjolle

Vom Kanu zur Rennjolle Vom Kanu zur Rennjolle von Artur Vlasaty Dr.Wolfgang Friedl Alte Donau, Dr. Hermann Lerch, 1931 Wien, 2009 1. Die Entstehung Die Anfaenge finden sich beim Kanu bei einem Urtyp, der dem Kajak des groenlaendischen

Mehr

im Herbst 1970 fanden wir exakt den Typ Schiff, der in Art,

im Herbst 1970 fanden wir exakt den Typ Schiff, der in Art, - 61 - Im Folgenden präsentiere ich einen weiteren schönen Sport bzw. Freizeit auf dem Wasser: Vorwort: Wir waren nun seit 1965 verheiratet und es stellte sich die Frage, mit welchem Sport bzw. wie wir

Mehr

Fastnet 45 Yawl Baujahr: 1969 Preis Euro: 79.000,- MwSt.-Status: bezahlt Motor: PERKINS SABRE M65 von 2002 49 kw / 67 PS, Welle Layout: 2 Kabinen, 6 Kojen/ 2 Naßzellen Länge: 13,50 m Tiefgang: 2,15 m Wassertank:

Mehr

April Termin Regatta Klasse Verein FD-Cup FD (RR) SCSTS

April Termin Regatta Klasse Verein FD-Cup FD (RR) SCSTS Regattakalender 2016 Starnberger See April 16.04. - 17.04. Silbernes Opti Segel Opti A/B 23.04. - 24.04. FD-Cup FD SCSTS 27.04. - 28.04. Relegation 1. u. 2. Segel-Bundesliga J70 MYC 29.04. - 01.05. 1.

Mehr

Seglervereinigung Brunsbüttel e.v.

Seglervereinigung Brunsbüttel e.v. Seglervereinigung Brunsbüttel e.v. Ausschreibung Brunsbütteler Elbewettfahrt für Regattafreaks und Tourensegler am Samstag, den 28. August 2010 Bahnen Hin-Wettfahrt, elbab Neufeld-Reede bei Brunsbüttel

Mehr

Chū-Fā. Eine Vertue II als Dschunke getakelt. Zum Verkauf

Chū-Fā. Eine Vertue II als Dschunke getakelt. Zum Verkauf Zum Verkauf Chū-Fā Eine Vertue II als Dschunke getakelt Allgemein: Die Vertue I wurde in den Jahren 1935/36 gezeichnet. Seit dem sind mehr als 200 Boote in Holz erstellt worden, die zumeist bis heute segeln.

Mehr

D_Seiten_74-79_Heinrich :44 Uhr Seite 2. Heinrich 11 m Classic. Für schöne Segel

D_Seiten_74-79_Heinrich :44 Uhr Seite 2. Heinrich 11 m Classic. Für schöne Segel D_Seiten_74-79_Heinrich 01.09.2004 14:44 Uhr Seite 2 Heinrich 11 m Classic Für schöne Segel 74 IBN 9/2004 D_Seiten_74-79_Heinrich 01.09.2004 14:44 Uhr Seite 3 l tage Fahrbericht Maße Lüa 10,92 m, Breite

Mehr

DARTSAILER 27. Baujahr DIAMOND Yachts, Yachtzentrum Baltic Bay Börn Laboe

DARTSAILER 27. Baujahr DIAMOND Yachts, Yachtzentrum Baltic Bay Börn Laboe DIAMOND Yachts, Yachtzentrum Baltic Bay Börn 17 24235 Laboe Boot ist verkauft Rahmendaten Maße & Material Key Facts Modell Dartsailer 27 Länge über alles 8.25 m Stäbiger Motorsegler mit Innensteuerstand.

Mehr

Klassiker-Neuauflage Hansa-Jolle

Klassiker-Neuauflage Hansa-Jolle Hansa-Jolle Kla Maße Lüa 5,85 m, Breite 1,65 m, Gewicht 510 kg Segelfläche 13,75 m 2 Preis: ab 23 500 Euro inkl. MwSt. dann die dritte Lage wieder Schade daher, dass der hübsche Kielschwerter in den letzten

Mehr

Regattakalender 2018 / Zürichsee

Regattakalender 2018 / Zürichsee kalender 2018 / Zürichsee Datum YCR regatta gem. sep. Ausschreibung linear 15.04. 11:00 21.04. 21.04. gem. separater Ausschr. Feldbach Stäfa Richterswil Rapperswil 7 21.04. 09:30 19:00 ZYC Zürcher Frühlingspreis

Mehr

Komfortable Rennmaschine AXion 33.5

Komfortable Rennmaschine AXion 33.5 D_Seiten_48-53_Axiontest 27.11.2006 10:23 Uhr Seite 48 Komfortable Rennmaschine AXion 33.5 Maße: Lüa 10,20 m, Breite 3,17 m Gewicht ca. 4300 kg Segelfläche 70 m 2 Preis ab 150 000, Euro zzgl. MwSt. Die

Mehr

Deutscher Touring. Yacht Club. Programm 2017

Deutscher Touring. Yacht Club. Programm 2017 Deutscher Touring Yacht Club Programm 2017 Die Regatten und Events des DTYC 2017 Sport, Tradition, Leidenschaft Die Förderung des Regattasports für Seglerinnen und Segler jeden Alters in gezielt ausgesuchten

Mehr

Rückmeldungen. Vorläufige Auswertung der Vereinsumfrage. Mitgliederzahl

Rückmeldungen. Vorläufige Auswertung der Vereinsumfrage. Mitgliederzahl Rückmeldungen Vorläufige Auswertung der Vereinsumfrage 44 Vereine haben bis Ende Februar ihre Umfrageauswertungen abgegeben Das entspricht 39,3% unserer Mitgliedsvereine Berliner Segler-Verband e.v. 2011

Mehr

LES VOILES DE SAINT-TROPEZ 26 SEPT. 04. OKT.

LES VOILES DE SAINT-TROPEZ 26 SEPT. 04. OKT. LES VOILES DE SAINT-TROPEZ 26 SEPT. 04. OKT. MEET THE CLASSICS Süd-Frankreich im Spätsommer ist schon immer eine Reise wert. Wenn aber dann noch das Flair von zahlreichen klassischen Yachten aus einer

Mehr

ASCHANTI IV. Baujahr Länge über alles: Länge über Deck: Maximale Breite: Segelfläche am Wind:

ASCHANTI IV. Baujahr Länge über alles: Länge über Deck: Maximale Breite: Segelfläche am Wind: Jens_Bd4_Rennyachten_6.qxd 07.12.2009 12:06 Uhr Seite 126 ASCHANTI IV Baujahr 1954 Länge über alles: Länge über Deck: Maximale Breite: Tiefgang: Segelfläche am Wind: 35 m 31,50 m 6,28 m 4,10 m 460 qm 126

Mehr

Pocket-Racer und Schreck der grossen Einrümpfer auf Europas Seen Jetzt zu kaufen

Pocket-Racer und Schreck der grossen Einrümpfer auf Europas Seen Jetzt zu kaufen Pocket-Racer und Schreck der grossen Einrümpfer auf Europas Seen Jetzt zu kaufen www.quant-boats.com / info@quant-boats.com / +41 (0)79 623 77 03 «Yes, it is a Revolution» Die Quant28 mit DSS System ist

Mehr

Münchner Yacht- Club Presseinformation

Münchner Yacht- Club Presseinformation Münchner Yacht- Club 20./21. August 2011 2 Inhalt das Projekt 3 Sterne des Sports 2010 4 Der Münchner Yacht-Club 5 Die Stiftung FIDS 7 Bisherige Berichterstattung 8 3 das Projekt Freude an der Freiheit

Mehr

DAS VOLLE PROGRAMM. ...und und und. RSsailing.de. ONSAIL.de

DAS VOLLE PROGRAMM. ...und und und. RSsailing.de. ONSAIL.de DAS VOLLE PROGRAMM 2015 RSsailing.de...und und und ONSAIL.de EINFACH MEHR SEGEL-SPASS FÜR ALLE Die beliebten All-Purpose-Boote von RS RS ist seit 20 Jahren die weltweit schnellstwachsende Marke im Jollensegelsport.

Mehr

Aussteller zünden zum Jubiläum ein Feuerwerk an Premieren

Aussteller zünden zum Jubiläum ein Feuerwerk an Premieren 03.09.2011 Sportlich, schnell und dabei komfortabel für die Crew - Auf der 50. INTERBOOT werden von 17. bis 25. September die Bootstrends der Saison gezeigt Aussteller zünden zum Jubiläum ein Feuerwerk

Mehr

N-JOLLE / M-JOLLE / Z-JOLLE / J-JOLLE / 12 qm SHARPIE / H-JOLLE / O-JOLLE MANFERD JACOB / REINHARD CARLI

N-JOLLE / M-JOLLE / Z-JOLLE / J-JOLLE / 12 qm SHARPIE / H-JOLLE / O-JOLLE MANFERD JACOB / REINHARD CARLI 13 R E N N J O L LE N N-JOLLE / M-JOLLE / Z-JOLLE / J-JOLLE / 12 qm SHARPIE / H-JOLLE / O-JOLLE MANFERD JACOB / REINHARD CARLI 40 WAN DE R J O L LE N JOLLENKREUZER / BM-JOLLE / WESERJOLLE ELB-H-JOLLE /

Mehr

Drei Vermessungssysteme im Vergleich: Yardstick / ORC / SRS. Umfrage zur Neugliederung der Klassen zum VC-Cup 2011

Drei Vermessungssysteme im Vergleich: Yardstick / ORC / SRS. Umfrage zur Neugliederung der Klassen zum VC-Cup 2011 CPS Drei Vermessungssysteme im Vergleich: Yardstick / ORC / SRS Umfrage zur Neugliederung der Klassen zum VC-Cup 2011 Page 1 Reto Walser / Erwin Schaller August 2010 Ausgangslage / Anforderungen an ein

Mehr

24. bis 27. Mai Internationale Bodenseewoche e.v. Veranstalter sind die Vereine der jeweiligen Bahnen DSMC, SVS, SVB, SVK, YCK AUSSCHREIBUNG

24. bis 27. Mai Internationale Bodenseewoche e.v. Veranstalter sind die Vereine der jeweiligen Bahnen DSMC, SVS, SVB, SVK, YCK AUSSCHREIBUNG 24. bis 27. Mai 2018 Internationale Bodenseewoche e.v. Veranstalter sind die Vereine der jeweiligen Bahnen DSMC, SVS, SVB, SVK, YCK AUSSCHREIBUNG Der Vermerk [DP] in einer Regel der Ausschreibung bedeutet,

Mehr

Deutscher Meister in der Einheitszehnerklasse 1936: Henner Greiner, Steuermann. Meister des HYC im Profil: von Walter Probst

Deutscher Meister in der Einheitszehnerklasse 1936: Henner Greiner, Steuermann. Meister des HYC im Profil: von Walter Probst Deutscher Meister in der Einheitszehnerklasse 1936: Henner Greiner, Steuermann Meister des HYC im Profil: Henner Greiner Greiner von Walter Probst 32 Deutsche Einheitszehner-Meisterschaft 1936 Am 29. August

Mehr

23. bis 26. Mai Internationale Bodenseewoche e.v. Veranstalter sind die Vereine der jeweiligen Bahne DSMC, KYC, SVB, SVK, YCK AUSSCHREIBUNG

23. bis 26. Mai Internationale Bodenseewoche e.v. Veranstalter sind die Vereine der jeweiligen Bahne DSMC, KYC, SVB, SVK, YCK AUSSCHREIBUNG 23. bis 26. Mai 2019 Internationale Bodenseewoche e.v. Veranstalter sind die Vereine der jeweiligen Bahne DSMC, KYC, SVB, SVK, YCK AUSSCHREIBUNG Obmann Organisationskomitee Wasser Chef-Wettfahrtleiter

Mehr

Das ist meine andere Yacht.

Das ist meine andere Yacht. SHARING TRAINING EVENTS Das ist meine andere Yacht. SAILBOX.ch FACEBOOK.com/sailbox TWITTER.com/sailbox Damit segle ich wann und wo ich will. Einfach und günstig. Alles inklusive. ab Mai Sailbox ist eine

Mehr

Liebe Freunde von uns beiden, Freunde der Musik, des Reisens, Kultur überhaupt, von Sport und ganz speziell des Segelns!

Liebe Freunde von uns beiden, Freunde der Musik, des Reisens, Kultur überhaupt, von Sport und ganz speziell des Segelns! Liebe Freunde von uns beiden, Freunde der Musik, des Reisens, Kultur überhaupt, von Sport und ganz speziell des Segelns! Nach unserem schönen Törn 2008 nach Schweden durch den Göta-Kanal reifte in uns

Mehr

Panton Chair Panton Junior Design Verner Panton

Panton Chair Panton Junior Design Verner Panton Panton Chair Panton Junior Design Verner Panton Verner Panton zählt zu den Gestaltern, die die Designentwicklung der 60er und 70er Jahre entscheidend prägten. Der seit Anfang der 60er Jahre in der Schweiz

Mehr

Corby 38- ROCKALL IV Baujahr: 2000 Preis Euro: 148.000,- MwSt.-Status: bezahlt Motor: YANMAR 3 Zylinder PS, Saildrive Konstrukteur: John Corby Betriebsstunden: 358 h (18.08.2016) Länge: 11,65 m Tiefgang:

Mehr

Die große Renovierung und der Neuanfang der Anita 12mR

Die große Renovierung und der Neuanfang der Anita 12mR Die große Renovierung und der Neuanfang der Anita 12mR - Vorbemerkungen zu einer Yachtrestaurierung: Nachdem Anita über seit 1962 vornehmlich als Fahrtenschiff der Segelkameradschaft Ostsee betrieben wurde,

Mehr

Aus der Sicht der Aktiven. Münchner Yacht- Club

Aus der Sicht der Aktiven. Münchner Yacht- Club Aus der Sicht der Aktiven Münchner Yacht- Club Team MYC 2014 Adami Max Anschütz Marc Büge Martin Brather Markus Dietz Petra Frenzer Hubert Fröschl Peter Grosser Flo Hartmann Otto Henning Bastian Hiebinger

Mehr

Lacustre. Einzige Schweizer nationale Einheitsklasse. Verbände SWISS SAILING KLASSEN

Lacustre. Einzige Schweizer nationale Einheitsklasse. Verbände SWISS SAILING KLASSEN Y Verbände SWISS SAILING KLASSEN Lacustre Einzige Schweizer nationale Einheitsklasse Text: Lacustre Vereinigung Fotos: Jürg Kaufmann, Heinrich Werft, Yachtwerft Kuhlhay Hermann Thüringer, Claudia Somm

Mehr

1140-er Gegen den Zeitgeist

1140-er Gegen den Zeitgeist FAHRBERICHT 1140-ER 1140-er Gegen den Zeitgeist Die Bootswerft Beck auf der Reichenau ist bekannt für ihre klassischen Boote, die vielfach auf Entwürfen des legendären Konstrukteurs Knud Reimers basieren.

Mehr

Schanzenberg Open 2014

Schanzenberg Open 2014 Schanzenberg Open 2014 Die 3 besten Wettfahrten Hinweise Nr. Steuermann Vorschot Verein Segel- Nr. Boots-Typ Kielboot SBO 1 SBO 2 SBO 3 SBO 4 SBO 5 SBO 6 SBO 7 SBO 8 SBO 9 Gesamtpunkte ieru ng aller Wettfahrt

Mehr

Bootswerft Markus Glas GmbH

Bootswerft Markus Glas GmbH Bootswerft Markus Glas GmbH :: QUALITÄT AUS ERFAHRUNG Auf Grund der hochwertigen Verarbeitung ist das Boot auch bei rauhen Bedingungen ein zuverlässiger Partner :: KONZEPTION :: HANDWERKSKUNST SEIT 1924

Mehr

8m One Design. Papis La

8m One Design. Papis La 8m One Design Papis La 46 IBN 1/2002 ser Maße Lüa 8,00 m, Breite 2,49 m, Gewicht ca. 1100 kg Segelfläche 41,4 m 2 Preis ohne Segel ab ca. 30 000 Euro Schnell, leicht, unkompliziert. So lässt sich die 8m

Mehr

Internationale Bodenseewoche Mai 2011

Internationale Bodenseewoche Mai 2011 Internationale Bodenseewoche 2011 26. - 29. Mai 2011 AUSSCHREIBUNG / NOTICE OF RACE Internationale Bodenseewoche Konstanz, Deutschland Stadthafen, 26. - 29. Mai 2011 AUSSCHREIBUNG / NOTICE OF RACE Internationale

Mehr

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016 Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 206 Deutscher Export von Holzbearbeitungsmaschinen (HBM)» Export von HBM, gesamt» Export von HS84650» Export von HS84659» Export

Mehr

Regattakalender des BMW Sailing Cup Der BMW Sailing Cup in Magdeburg. Drei Tage Segelsport der Zeitplan. Regattamodus und Regattabahn

Regattakalender des BMW Sailing Cup Der BMW Sailing Cup in Magdeburg. Drei Tage Segelsport der Zeitplan. Regattamodus und Regattabahn Inhaltsübersicht BMW Sailing Cup. Presse-Information BMW Sailing Cup 2008 Regattakalender des BMW Sailing Cup 2008 Der BMW Sailing Cup in Magdeburg Drei Tage Segelsport der Zeitplan Regattamodus und Regattabahn

Mehr

Törn- und Belegungsplan Saison 2016

Törn- und Belegungsplan Saison 2016 SY Pegasus Blue Törn- und Belegungsplan Saison 2016 Stand Mai 16 (nur verfügbare Törns aufgelistet) Athen / Kanal von Korinth Revier, Land: Griechenland Orte, unter anderem: Athen, Korinth; Patras, Korfu

Mehr

Wettfahrtstrecke und Ablauf:

Wettfahrtstrecke und Ablauf: Bericht von der Pagensandregatta am Sonnabend, den 15. Sept. 2012 auf der Unterelbe vom Hamburger Yachthafen in Wedel bis Pagensand-Nord und zurück Wettfahrt für Kielyachten, Jollenkreuzer, Schwertjollen,

Mehr

Immer besser, immer sicherer und immer stärker. Das sind die charakteristischen Merkmale der brandneuen JEANNEAU Modelle

Immer besser, immer sicherer und immer stärker. Das sind die charakteristischen Merkmale der brandneuen JEANNEAU Modelle MASSAG-MARINE NEWSLETTER Immer besser, immer sicherer und immer stärker. Das sind die charakteristischen Merkmale der brandneuen JEANNEAU Modelle SUN-ODYSSEY 409 und SUN-ODYSSEY 439. Längst ist es kein

Mehr

44FT CRUISERRACER PREIS: MWST. BEZAHLT REF: AZY00345 EIGENSCHAFTEN: Breite (m.): Tiefgang (m.): Kabinen (m.): Motorleistung (cv):

44FT CRUISERRACER PREIS: MWST. BEZAHLT REF: AZY00345 EIGENSCHAFTEN: Breite (m.): Tiefgang (m.): Kabinen (m.): Motorleistung (cv): 44FT CRUISERRACER REF: AZY00345 PREIS: 73.500 MWST. BEZAHLT EIGENSCHAFTEN: Jahr: 1989 Heimathafen: DÄNEMARK Länge (m.): 13.43 Breite (m.): 4,13 Tiefgang (m.): 2,48 Kabinen (m.): 3 Material: Glass/Carbonfibre

Mehr

Regattasegel für alle Klassen NORTH SAILS In Zusammenarbeit mit North Sails -San Diego, USA

Regattasegel für alle Klassen NORTH SAILS In Zusammenarbeit mit North Sails -San Diego, USA Regattasegel für alle Klassen NORTH SAILS In Zusammenarbeit mit North Sails -San Diego, USA SPEZIAL-INFORMATION für die DYAS-KLASSE North Sails Wagner GmbH 8132 Garalshausen Traubinger Str. 24 Tel. 08158/8676

Mehr

Judel & Vrolijk 49 one off- ex RUBIN XV

Judel & Vrolijk 49 one off- ex RUBIN XV Judel & Vrolijk 49 one off- ex RUBIN XV Baujahr: 1998 Preis Euro: 68.000,- MwSt.-Status: bezahlt Rumpfmaterial: Kevlar Länge: 14,72 m Tiefgang: 3,36 m Werft: Marten Marine Neuseeland Treibstofftank: 90

Mehr

Zu verkaufen: Segelyacht piano // Colvic UFO 27 PREIS: VB

Zu verkaufen: Segelyacht piano // Colvic UFO 27 PREIS: VB Zu verkaufen: Segelyacht piano // Colvic UFO 27 PREIS: 18.700 VB WINTERLAGER IN HAMBURG IST BEREITS BEZAHLT UND KANN ÜBERNOMMEN WERDEN Allgemeine Informationen zum Bootstyp Die britische Werft Colvic ist

Mehr

Wie wir 2020 segeln: Alternative Segelkonzepte Schweizer Boatsharing Sailbox funktioniert bestens

Wie wir 2020 segeln: Alternative Segelkonzepte Schweizer Boatsharing Sailbox funktioniert bestens http://segelreporter.com/panorama/alternative- segelkonzepte- schweizer- boatsharing- sailbox- funktioniert- bestens/ Wie wir 2020 segeln: Alternative Segelkonzepte Schweizer Boatsharing Sailbox funktioniert

Mehr

Van Ahlen Performance 27

Van Ahlen Performance 27 Van Ahlen Performance 27 Baujahr: 2005 Preis Euro: 139.000,- MwSt.-Status: bezahlt Layout: 1 Kabine Länge: 9,00 m Tiefgang: 2,15 m Segelfläche: 65,50 m² Rumpf-und Deckl: Carbon/Prepreg Motor: Torqueedo

Mehr

Story of the D-Fantastica

Story of the D-Fantastica Story of the D-Fantastica Das Devoti Finn dominiert die Regatta-Szene schon seit vielen Jahren. Nahezu alle großen Events weltweit wurden mit Devoti Finns gewonnen. So war zum Beispiel fast jeder Medaillengewinner

Mehr

Südseezauber. Die Crew der Hornet. Die Yacht: Oceanis 37 Hornet :

Südseezauber. Die Crew der Hornet. Die Yacht: Oceanis 37 Hornet : Südseezauber Es soll ein Segelurlaub sein und kein Segelmarathon. Darüber sind sich die fünf Segler des Vereins schnell einig geworden, als sie im Frühjahr 2014 mit der Planung beginnen. Nachdem mögliche

Mehr

APHRODITE IOI Club Aphrodite IOI Bodensee e.v. Deutsche Übersetzung November , aktuelle Klassenvorschrift

APHRODITE IOI Club Aphrodite IOI Bodensee e.v. Deutsche Übersetzung November , aktuelle Klassenvorschrift APHRODITE IOI Club Aphrodite IOI Bodensee e.v. Deutsche Übersetzung November 1987 15.11.2013, aktuelle Klassenvorschrift Auflage 5 von 11/2013, Änderungen GV's bis einschl. 2013 rev. April 1988 3.511 /

Mehr

DOWNLOAD. Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln. Deutschland. entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove

DOWNLOAD. Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln. Deutschland. entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove DOWNLOAD Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln Deutschland entdecken und erkunden Sachunterricht mit Methode Wir entdecken und erkunden: Deutschland Klasse 3 4 auszug aus

Mehr

JOSEF SCHUCHTER. SEESTRASSE STÄFA TELEPHON

JOSEF SCHUCHTER. SEESTRASSE STÄFA TELEPHON JOSEF SCHUCHTER SEESTRASSE 5 8712 STÄFA TELEPHON 044 926 60 61 www.schuchter.ag info@schuchter.ag SPEED COMFORT FUN DIE ESSE 850: PRÄZISION, KOMFORT UND SPASS Die Esse 850 ist ein hochkarätiger Re gat

Mehr

Ergebnisse des Index der unternehmerischen Freiheit: Länderprofile

Ergebnisse des Index der unternehmerischen Freiheit: Länderprofile Ergebnisse des Index der unternehmerischen Freiheit: Länderprofile Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Griechenland Irland Italien Japan Kanada Mexiko Neuseeland Niederlande Norwegen

Mehr