Familienbande Familiennetzwerk Kamen e.v. Familienbande & ELTERNSCHULE. Juli bis Dezember

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Familienbande Familiennetzwerk Kamen e.v. Familienbande & ELTERNSCHULE. Juli bis Dezember"

Transkript

1 Familienbande Familiennetzwerk Kamen e.v. Familienbande & ELTERNSCHULE Programm Juli bis Dezember 2016

2 Bitte melden Sie sich zu allen Veranstaltungen der Familienbande und der Elternschule an! Die Anmeldung zu den Veranstaltungen und Kursen bei der Familienbande Kamen erfolgt unter: Tel.: Die Anmeldung zu den Veranstaltungen und Kursen in der Elternschule am Hellmig-Krankenhaus erfolgt unter: Tel.:

3 Das Glück des Kindes beginnt lange bevor es geboren wird in den Herzen zweier Menschen, die sich lieben! Phil Bosman Herzlich willkommen, liebes Baby, liebe (werdende) Mütter, Väter, Geschwister, Familienangehörige und Freunde! In besonderen Lebensabschnitten wie Schwangerschaft, Geburt und den ersten Lebensjahren mit Ihrem Kind möchten wir Sie gemeinsam ins WIR begleiten und unterstützen. Wir, die Familienbande Familiennetzwerk Kamen e.v. in Kooperation mit dem Klinikum Westfalen, möchten Ihnen im Rahmen einer Familienbildungsstätte kompetente Unterstützung durch Informationen und Beratung anbieten. Dabei möchten wir Sie und Ihr Kind mit viel Wärme und Geborgenheit nach individuellen Bedürfnissen begleiten und unterstützen. In unseren zahlreichen Kursen (vor und nach der Geburt Ihres Kindes) gibt es zahlreiche Informationen rund um das Baby, die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Eltern und natürlich viel Spaß und Freude. Wir laden Sie daher ganz herzlich zum Stöbern, Blättern und Lesen ein und freuen uns auf Sie und auf einen gemeinsamen Weg ins WIR.

4 4 Inhalt

5 5 Veranstaltungen Infoabend und Kreissaalführung S. 9 Sommerferien-Familientage S. 10 Workshop: Babyzeichensprache S. 11 Elternzeit, Elterngeld und Co. S. 12 Sonnenfest S. 13 Tragehilfen für Babys S. 14 Homöopathie bei Prüfungsangst S. 15 Gesunde Säuglingsernährung S. 15 Seminar: Wie werde ich groß? S. 16 Lachend bin ich meines Glückes Schmied S. 17 Lieder über die Liebe S. 18 Humorvoll leichter leben S. 18 Seminar: Mutig durch die Pubertät S. 19 Buchbinden für Anfänger S. 20 Kunst- und Handwerkermarkt S. 20 Adventsworkshop S. 21 Wie das Salz ins Meer kam... S. 22 Zur Freude doch bin ich geboren S. 23 Das fiebrige Kind S. 23 Beratungsangebote Geburtshilfliche Hotline S. 25 Hebammensprechstunde S. 25 CranioSakrale in der Schwangerschaft S. 26 Akupunktursprechstunde S. 26

6 6 Ernährungsberatung - Schwangerschaft S. 27 Terminübersicht Geburtsvorbereitung S. 28 Stillsprechstunde S. 29 Schrei-, Schlaf- und Ernährungsberatung S. 29 CranioSakrale für Kinder S. 30 Beratung / Coaching S. 31 Laut- und Leisetherapie S. 32 Kurse Geburtsvorbereitung S. 34 Yoganastik für Schwangere S. 35 Kreativ in der Schwangerschaft S. 36 Rückbildungsgymnastik S. 37 Indische Babymassage nach Leboyer S. 37 Elternstart NRW S. 38 Babyschwimmen mit der Familienbande S. 39 Wasserspaß im Hellmig-Krankenhaus S. 39 PEKiP S. 40 Happy Babys S. 41 Kurs: Babyzeichensprache S. 42 Krümelbanden S. 43 Sommerkurse Englisch S. 44 Kreativ Kids S. 45 Malwerkstatt für Kinder S. 45 Freie Malerei für Jugendliche und Erwachsene S. 46 Malkurs für den dritten Lebensabschnitt S. 46 Bewegungsangebot für Kinder ab 8 Jahren S. 47

7 7 Yoga für Erwachsene S. 48 ZUMBA Fitness S. 49 Wirbelsäulengymnastik S. 50 Bodystyling für Frauen S. 51 Die Englischschule Englisch für Kinder S. 53 Englisch für Jugendliche S. 54 Englisch für Erwachsene S. 55 Englisch für Senioren S. 56 Besondere Angebote Segnungsgottesdienst S. 58 Gesprächskreis Leere Wiege S. 58 Offene Angebote Familie und Du GmbH S. 60 Familiencafé S. 60 Das Handarbeitscafé S. 60 Familienbüro S. 61 Familienbande - Der Verein S. 61

8 8 Veranstaltungen

9 9 Infoabende und Kreißsaalführungen Umsorgt beschützt geborgen Die Elternschule im Hellmig-Krankenhaus in Kamen ist eine Nebenstelle der Elternschule im Knappschaftskrankenhaus in Dortmund. Die Infoabende und Kreißsaalführungen finden in der Frauenklinik am Knappschaftskrankenhaus Dortmund statt. Hier lernen Sie in entspannter, persönlicher Atmosphäre die Grundzüge der familienorientierten, ganzheitlichen Geburtshilfe und das interdisziplinäre Team kennen. Der Wunsch vieler werdender Eltern ist es, dem Kind den Start ins Leben unter optimalen Bedingungen zu ermöglichen. Sie wünschen eine sanfte und sichere Geburtshilfe. Die Vielzahl der Angebote mag verunsichern. Dieser Abend wird Ihnen helfen, eigene Entscheidungen zu treffen Termine: Montag, , Uhr, Treffpunkt 1. Etage Montag, , Uhr, Treffpunkt 1. Etage Montag, , Uhr, Treffpunkt 1. Etage Montag, , Uhr, Treffpunkt 1. Etage Montag, , Uhr, Treffpunkt 1. Etage Montag, , Uhr, Treffpunkt 1. Etage Montag, , Uhr, Treffpunkt 1. Etage Klinikum Westfalen Knappschaftskrankenhaus Dortmund Am Knappschaftskrankenhaus Dortmund Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

10 10 Sommerferien-Familientage Die Ferienzeit ist auch die Zeit, in der Familien die Möglichkeit haben, ihre Zeit gemeinsam zu gestalten. An drei Nachmittagen bietet die Familienbande Familien an, gemeinsam zu spielen, zu basteln, kreativ zu sein und einfach die gemeinsame Zeit zu gestalten und zu genießen. Waldzauber am von bis Uhr Ein spannender Waldnachmittag im Heerener Holz. Treffpunkt ist der Spielplatz an der Rosenstraße in Kamen- Heeren. Farbenzauber am von bis Uhr Ein farbenfroher Nachmittag im Haus der Familienbande. Naturzauber am von bis Uhr Ein mit Naturmaterialien gefüllter Nachmittag im Haus der Familienbande. Die Angebote richten sich an Eltern oder Großeltern mit Kindern zwischen 4 und 8 Jahren. Kinder können auch ohne Begleitung der Eltern teilnehmen. Kursleitung: Kosten: Anmeldung: Heidrun Langer und Silke Gasch 10 pro Familie/Nachmittag. Kinder ohne Begleitung zahlen 5 /Nachmittag. Tel. Nr.: oder per info@familienbande-kamen.de Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich!

11 11 Babyzeichensprache-Workshop Der Workshop richtet sich an alle, die sich zwar für die Zwergensprache interessieren, aber keinen Eltern-Kind-Kurs besuchen möchten oder können. Im Workshop lernt ihr die Theorie der Kommunikation mittels Babyzeichen kennen (Hintergründe, Herkunft, Vorteile, Ziele, praktische Anregungen für den Alltag usw.) sowie die praktische Anwendung der einzelnen Zeichen. Die Workshops finden, im Gegensatz zum Eltern-Kind-Kurs, ohne Kind statt. Ihr erhaltet viele praktische Tipps für die Anwendung zu Hause. Kursleitung: Anja Grahl Workshop 1: Samstag, von bis Uhr Workshop 2: Samstag, von bis 13.oo Uhr Kursraum der Familienbande Kosten: 25 Anmeldung: Tel. Nr.: oder per

12 12 Elterngeld, Elternzeit und Co. - Diese Veranstaltungen finden im Knappschaftskrankenhaus Dortmund statt - Dieser Abend bietet eine Orientierungshilfe im Dschungel der Formulare, Anträge und Paragraphen. Themenbereiche sind: Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld und finanzielle Leistungen für werdende Eltern und junge Familien. Weitere Fragen zum Thema werden beantwortet. Referentin: Termin 1: Termin 2: Kosten: Anmeldung: Andrea Steffen, Schwangerschaftsberatungsstelle donum vitae Montag, um Uhr Montag, um Uhr Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Vortragssaal Ost, 1. Etage 5 pro Person Tel.: oder elternschule@klinikum-westfalen.de

13 13 Sonnenfest für Kamener/ Bergkamener Kinder, die von Januar Juni 2016 im Knappschaftskrankenhaus geboren wurden Sonne Symbol des Lebens Eine Sonne für jedes Kind Kinder stehen auf der Sonnenseite des Lebens Wir wünschen den Kindern ein sonniges Leben Sonne-Licht-Freude-Liebe Zur Geburt bekommen die Kinder, die im Knappschaftskrankenhaus geboren wurden, eine Holzsonne mit einem Fußabdruck. Nachdem die Sonnen eine Zeitlang den Flur des Kreißsaalbereiches geschmückt haben, werden sie nun den Eltern übergeben. Im Rahmen eines kleinen Festes soll diese Übergabe stattfinden. Wir wollen noch einmal innehalten, Rückschau halten, überdenken, wie war der Beginn dieses Lebens. Termin: Treffpunkt: Ort : Dienstag, von bis Uhr Vortragsraum 1. Etage Klinikum Westfalen Knappschaftskrankenhaus Dortmund Am Knappschaftskrankenhaus Dortmund

14 14 Ins Leben tragen - Tragehilfen für Babys In dem ein Kind gehalten wird, lernt es auszuhalten. Indem es getragen wird, lernt es zu ertragen. Sie möchten lernen, Ihr Kind richtig zu tragen und dabei alles über ergonomische Tragehilfen zu erfahren und diese auch gleich austesten? An diesem Abend erfahren Sie durch eine umfassende, individuelle Beratung das nötige Hintergrundwissen und ermöglichen sich so einen optimalen Start in eine glückliche und intensive Tragezeit. Es werden vielfältige Trageweisen, Bindetechniken und Tragehilfenalternativen vorgestellt. Referentin: Termin: Kosten: Anmeldung: Stefanie Rebou, Trageberaterin Mittwoch, um Uhr Hellmig-Krankenhaus Kamen, Hellmigium 8 / Person, 12 / Paar Tel.: oder elternschule@klinikum-westfalen.de

15 15 Bestanden Homöopathie bei Prüfungsangst Manche Menschen haben erhebliche Ängste vor Prüfungen. Je näher der Tag der Prüfung kommt, desto aufgeregter und nervöser werden sie.da Prüfungsangst sich auch durch körperliche Symptome wie Magenbeschwerden, Unruhe, Schlafprobleme oder Konzentrationsbeschwerden zeigen kann, fällt es dem Prüfling schwer, sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten. In diesem Vortrag zeigt die Referentin Möglichkeiten der klassischen Homöopathie auf, mit deren Hilfe die genannten Symptome behandelt werden. Referentin: Heike Bludau, Heilpraktikerin Termin: Donnerstag, um Uhr Ort : Hellmig Krankenhaus Kamen Kosten: 8 Anmeldung: Tel.: oder elternschule@klinikum-westfalen.de Gesunde Säuglingsernährung - von der Muttermilch zum Pfannkuchen- Wie spannend es ist, den ersten Brei zu kochen, erleben Sie in diesem Seminar. Praktische Informationen erleichtern Ihnen und Ihrem Kind den Übergang vom Stillen zur festen Nahrung. Fragen zur Einführung von Beikost, zur Herstellung des ersten Gemüse- und Abendbreies werden beantwortet. Zudem gibt es Anregungen für die Ernährung allergiegefährdeter Kinder. Referentin: Marianne Künstle, AfS Beraterin Termin 1: Donnerstag, , bis Uhr Termin 2: Donnerstag, , bis Uhr Hellmig-Krankenhaus Kamen, Hellmigium Kosten: 9 Anmeldung: Tel.: oder elternschule@klinikum-westfalen.de

16 16 Elternseminar: Wie werde ich groß? Dieses Seminar richtet sich an Eltern mit Kindern in der sogenannten Trotzphase. Es ist eine große Herausforderung für Kinder, den Weg des Groß- und Erwachsenwerdens zu erklimmen. Es bedeutet Anstrengung und Arbeit. Hierfür benötigen Kinder gute Begleiter und Begleiterinnen, die ihnen zur Seite stehen, auch wenn sie mal sehr laut und energisch nach dem Weg fragen. Sie brauchen Eltern, die sich gemeinsam mit ihnen in das Abenteuer des Lernens und des Begreifens stürzen. Dies kann für die Erwachsenen manchmal ganz schön schwierig und anstrengend sein, wenn diese kleinen Monster es mal wieder schaffen, sie an ihre Grenzen zu bringen oder sie sich fragen: wo und wie sollen wir Grenzen ziehen? In diesem Seminar wollen wir Sie ermutigen, neue Wege im Erziehungsalltag zu gehen und die Sicht auf ihre Kinder zu verändern. Schwerpunkte des Seminars liegen in der: Vermittlung von Basisinformationen zur Entwicklungspsychologie, der Entwicklung von Sprache, Motorik und Intelligenz sowie Hintergrundwissen darüber, wie Kinder ihre Umwelt erobern und erleben, wie sie lernen und was sie für eine gesunde Entwicklung benötigen. Entwicklung von alternativen Handlungsstrategien. Auseinandersetzung mit konkreten Themen und Fragen zu Einschlafschwierigkeiten, Einnässen, Aggressionen, Essstörungen etc. Das Seminar findet an drei aufeinanderfolgenden Terminen statt. Dadurch haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, das Erlernte auszuprobieren, Fragen zu stellen und sich über Erfahrungen auszutauschen. Leitung: Silke Gasch, Dipl. Sozialarbeiterin, Sozialund Suchttherapeutin, systemische Beraterin, Tel.:

17 17 Rita Schenkmann-Raguse, Dipl-. Sozialpädagogin, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Dipl. Multimediale Kunsttherapeutin Tel.: Termine: , und von bis Uhr Seminarraum der Familienbande Kosten: 28 Anmeldung: Tel.: oder Lachend bin ich meines Glückes Schmied Ist es ihnen auch schon mal so ergangen? Vieles läuft anders als geplant. Die Anforderungen werden immer mehr. Die Hauptsache ist, ich funktioniere! Kann ich aus diesem Kreislauf ausbrechen? Gibt es für mich eine Möglichkeit, die Dinge anders zu sehen? An diesem Abend erfahren Sie, wie es gelingt, lachend bzw. mit einer heiteren Einstellung zu den Dingen, Ihres Glückes Schmied zu werden. Entspannungs-, Atem-, Dehn- und Achtsamkeitsübungen sowie muntere Bewegungselemente runden das Programm ab. Referentin: Termin: Kosten: 25 Anmeldung: Hedwig Koch-Münch, Lachyoga-Lehrerin und Autorin sowie Puppenspielerin Montag, , bis Uhr Haus der Familienbande Tel.: oder

18 18 Lieder über die Liebe Ein Liederabend mit Mona Lichtenhof. Termin: , Uhr Café der Familienbande Kosten: 10 Anmeldung: Tel.: oder Humorvoll leichter leben - ist erlernbar? Mit einem freundlichen Gesicht gehen sie leichter durchs Leben!? Haben Sie es auch schon einmal gespürt? An diesem Abend erfahren Sie, wie einfach es ist, das lachen in ihren Alltag gewinnbringend zu integrieren und wie es auf Körper, Geist und Seele wirkt. Ebenso erhalten Sie viele nützliche theoretische Erkenntnisse zum Lachyoga und können auch gleich an sich die Wirkung spüren. Referentin: Termin: Kosten: 25 Anmeldung: Hedwig Koch-Münch, Lachyoga-Lehrerin und Autorin sowie Puppenspielerin Montag, , bis Uhr Haus der Familienbande Tel.: oder

19 19 Elternseminar: Mutig durch die Pubertät Sicherlich ist die Zeit der Pubertät sowohl für Eltern als auch für die Heranwachsenden nicht immer leicht, trotzdem sollte man dieser Zeit mit Gelassenheit entgegensehen. Es erweist sich immer wieder als hilfreich, bestimmte Prozesse, die sich während der Pubertät vollziehen, zu verstehen und sich neue Handlungsstrategien zu erarbeiten. Schwerpunkte dieses Seminars sind: Informationen über Veränderungen im Gehirn und hormonelle Veränderungen während der Pubertät Beschreibung der verschiedenen Entwicklungsprozesse, die Jugendliche zu leisten haben Erarbeitung verschiedener Handlungsstrategien im Umgang mit pubertierenden Jugendlichen Auseinandersetzung mit den Erziehungsanforderungen, die diese Lebensphase mit sich bringt Leitung: Silke Gasch, Dipl. Sozialarbeiterin, Sozialund Suchttherapeutin (LML), systemischer Coach und Katja Swoboda, Dipl. Sozialpädagogin Termine: , und von bis Uhr Seminarraum der Familienbande Kosten: 36 Anmeldung: Tel.: oder

20 20 Buchbinden für Anfänger Buchbinden ist ein altes Handwerk und es macht Freude dieses neu für sich zu entdecken. Falzen, Nähen, Leimen, Schritt für Schritt entsteht ein Buch in Fadenheftung versehen mit Vorsatz, Kapital und Zeichenband. Du kannst dein eigens Buch binden, es nach deiner Vorstellung gestalten, lass deiner Kreativität freien Lauf. Dieser Kurs vermittelt die Grundtechniken des Buchbindens. Kursleitung: Karen Bals Termine: Vortreffen: , 9.00 bis Uhr donnerstags, und von 9.00 bis Uhr Atelier der Familienbande Kosten: 40 + Materialkosten ( ca. 5 ) Anmeldung: Tel.: oder 6. Kunst- und Handwerkermarkt bei der Familienbande Am 13. November findet von 11 bis 16 Uhr der 6. Kunst- und Handwerkermarkt im Haus der Familienbande in der Bahnhofstraße 46 statt. Präsentiert und verkauft werden verschiedene Kunst - und Handwerksartikel aus Holz, Papier, Wolle oder Filz sowie Bilder und Grafiken u.v.m. Auch selbstgenähte Baby- und Kinderkleidung wird natürlich wieder dabei sein. Die kleinen Gäste dürfen sich auf ein tolles Bastelangebote im Kinderatelier freuen. Für das leibliche Wohl, sorgt wie immer das Café der Familienbande mit Kuchen, leckeren Waffeln sowie Tee und Kaffeespezialitäten.

21 21 Adventsworkshop Adventskranzbinden und Adventslieder singen In diesem Workshop bist Du richtig, wenn Du deinen Adventskranz im diesen Jahr selber binden willst. Egal, ob Du das schon jahrelang machst oder es lernen möchtest. Mit Adventsliedern zur Einstimmung, bei Punch und Keksen lassen sich Eiben, Efeu, Buchs und Fichtengrün zu wunderschönen Adventskränzen binden. Kinder sind herzlich willkommen und können ihre eigenen kleinen Kränze gestalten. Bitte Rosenschere, Bindedraht, Kerzen, Kerzenhalter und Deko mitbringen. Tannengrün und Grundkränze werden gestellt. Kursleitung: Termine: Kosten: Anmeldung: Karen Bals von bis Uhr Haus der Familienbande 10, Kinder frei Tel.: oder Bitte melden sie sich zu allen Kursen und Seminaren der Familienbande und der Elternschule an!

22 22 Wie das Salz ins Meer kam... Kurzkrimis und Märchen rund um die Nordsee Heike Gellert und Mari-Luisa Steffan führen Sie durch einen spannenden und märchenhaften Abend im Café der Familienbande. Lesung: Erzählung: Termin: Kosten: Anmeldung: Heike Gellert, Krimiautorin aus Kamen-Heeren Mitglied in der Krimivereinigung Mörderische Schwestern e.v., Autorengruppe deutschsprachige Krimiliteratur DAS SYNDIKAT Maria-Luise Steffan Märchererzählerin aus Kamen Europäische Märchengesellschaft e.v. Freitag, , Uhr Café der Familienbande 7 (Karten sind im Vorverkauf bei der Familienbande erhältlich) Tel.: oder

23 23 Zur Freude doch bin ich geboren! Freudvoll werden wir geboren, bzw. werden wir auf der Welt willkommen geheißen. In der Kinderzeit fällt uns das Lachen noch sehr leicht, jedoch mit der Schulzeit beginnt der Ernst des Lebens und auch das weitere Leben bietet immer weniger Grund zur Freude. An diesem Abend erfahren Sie die Hintergründe des Lachens und wie Sie das Lachen wieder gewinnbringend in ihren Alltag integrieren können. Außerdem gibt es etliche wissenschaftliche Erkenntnisse. Referentin: Termin: Kosten: 25 Anmeldung: Hedwig Koch-Münch, Lachyoga-Lehrerin und Autorin sowie Puppenspielerin Montag, , bis Uhr Haus der Familienbande Tel.: oder Das fiebrige Kind Vielen Eltern bereitet das Thema Fieber große Sorgen und Unsicherheit. Der Umgang mit einem fiebernden Kind erfordert ein Grundwissen bezüglich Ursachen, Gefahren, Messmethoden, fiebersenkenden Maßnahmen und deren Anwendung. In diesem Vortrag wird dieses Wissen vermittelt. Referentin: Eva Weismüller Termin: Montag, um Uhr Hellmig-Krankenhaus Kamen, Bibliothek Kosten: 8 Anmeldung: Tel.: oder elternschule@klinikum-westfalen.de

24 24 Beratungsangebote

25 25 Geburtshilfliche Hotline Tel.: Wir sind da für alle Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt: Über die geburtshilfliche Hotline (Tel.: ) können Sie jederzeit Kontakt zu den Hebammen des Kreißsaals im Knappschaftskrankenhaus in Brackel aufnehmen und Ihre Fragen stellen. Hebammensprechstunde In der Hebammensprechstunde können sich Schwangere zur Geburt anmelden und sich vorstellen. In angenehmer Atmosphäre werden Fragen beantwortet, und es gibt Informationen zur Hebammenbetreuung, zu Schwangerschaftsbeschwerden, naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten, Kursangeboten und der Wassergeburt. Termine: Kosten: Kursleitung: Anmeldung: dienstags, Uhr bis Uhr donnerstags, Uhr bis Uhr oder auf Anfrage Hebammenpraxis der Familienbande werden von den Krankenkassen übernommen Christiane Fuest, Hebamme Tel.: oder

26 26 CranioSakrale Therapie in der Schwangerschaft In der Schwangerschaft kann es zu den verschiedensten Beschwerden im Körper kommen. Durch die umfassenden Veränderungen im Körper können Verspannungen im Nacken-Schulterbereich entstehen, die zu Kopfschmerzen oder Missempfinden in Armen und Händen führen können. Im Bereich des unteren Rückens plagen oft Dehnungsschmerzen bzw. Ischiasbeschwerden. Die CranioSakrale Therapie ermöglicht es, bei diesen und zahlreichen anderen Beschwerden Linderung zu verschaffen. Kontakt: Sigrid Nigge Termine: nach Vereinbarung Anmeldung: Tel.: Akupunktursprechstunde Akupunktur ist ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Bei der Behandlung von Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Rückenschmerzen, Ödeme, Bluthochdruck und Sodbrennen ist diese Art der Behandlung sehr wirkungsvoll. Auch unter der Geburt zur Regulierung oder zur Anregung der Wehen, sowie zur Schmerzerleichterung und im Wochenbett zur Hilfe bei Stillschwierigkeiten kann die Akupunktur hilfreich sein. Termine: nach Vereinbarung Kontakt: Irina Schlee, Tel

27 27 Ernährungsberatung in der Schwangerschaft In der Schwangerschaft ist eine ausgewogene und abwechslungsreiche Kost wichtig, um Mutter und Kind optimal zu versorgen. In der Beratung gibt es Ernährungstipps für Schwangere und Rezepte für schmackhaft und schnell zubereitete Mahlzeiten. Beraterin: Termine: Irina Schlee, Hebamme Tel.: nach Vereinbarung

28 28 Terminübersicht Geburtsvorbereitung -Bitte nehmen Sie die Untersuchungstermine durch Ihren Frauenarzt/Ihre Hebamme wahr- 12. Woche: Wünschen Sie eine Hebamme, die sich vor, während und nach der Geburt um Sie kümmert (Beleghebamme)? Sie sollten versuchen, sich ab jetzt darum zu bemühen. Unter der Tel.: helfen wir gerne weiter. ab 12. Woche: Anmeldung zu Schwimm- oder Yogakurs: diese sollten Sie zeitig vornehmen, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist Woche: Auswahl der Geburtsvorbereitungs-/Partnerkurses; dieser sollte 3 bis 4 Wochen vor dem errechneten Termin für die Geburt abgeschlossen sein. Sie sollten sich ab jetzt um eine nachsorgende Hebamme, eine Hebamme Ihres Vertrauens bemühen, die Sie im Wochenbett zuhause betreut. Eine aktuelle Liste unserer Hebammen finden Sie auf den letzten Seiten dieser Broschüre Woche Beginnen Sie die Ankunft Ihres Babys in Ihren häuslichen vier Wänden vorzubereiten. Tipp: Babyausstattung, Kleidung, Zubehör etc. finden Sie gut und günstig auf vielen Second-Hand-Märkten, z.b. bei uns am ca Woche Vereinbaren Sie einen Termin zur Geburtsanmeldung am Kreißsaal unter Tel.: Hebammensprechstunde: mittwochs, bis Uhr Kreißsaal, Ebene 3 Kosten: es entstehen Ihnen keine Kosten, bitte bringen Sie Ihren Mutterpass mit

29 29 Stillsprechstunde Hier finden Mütter nach der Entlassung aus dem Krankenhaus Hilfe bei Stillproblemen und Unsicherheiten. In Einzelgesprächen werden sie gezielt beraten. Beratung: Termine: Anmeldung: Marianne Künstle, AFS Stillberaterin auf Anfrage Tel.: oder Beratung für Kinder mit Schrei-, Schlaf- oder Essproblemen Sind im ersten Lebensjahr das Essen und das Schlafen des Kindes gut geregelt, gibt es zumeist keine Probleme. Tatsache ist jedoch, dass jedes 5. Baby als leicht reizbar gilt und besonders in den Nächten zu ergiebigen Unruhephasen neigt. Im Rahmen einer frühpädagogischen Beratung bekommen betroffene Familien in solchen Situationen Unterstützung und Hilfe. Beratung durch Marianne Künstle, Dipl. Sozialpädagogin Termine: nach Vereinbarung unter Tel.: Kosten: Die Beratung ist kostenlos

30 30 CranioSakrale Therapie für Säuglinge und Kleinkinder -Leben ist Bewegung- Wo Spannung ist, ist keine Bewegung. CranioSakraltherapie verhilft Säuglingen und Kindern zu einem besseren Start ins Leben. Diese osteopathische Therapie ist hilfreich bei Kiss-Syndrom, Schiefhaltung, Schreikindern und Kindern mit Entwicklungsverzögerungen. Ziel der Therapeutin ist es, mit Hilfe der geschulten Hände Bewegung wieder herzustellen, um dem Körper seine Harmonie wiederzugeben und die Selbstheilungs- und Selbstregulationskräfte anzuregen. Therapeutin: Sigrid Nigge, Hebamme, Tel.:

31 31 Beratung-Coaching-Therapie Schlage die Trommel und fürchte dich nicht Heinrich Heine Dieses Angebot bietet Unterstützung bei der Klärung schwieriger Lebenssituationen und stellt eine Begleitung bei der Entwicklung neuer, positiver Perspektiven dar. Im Vordergrund stehen folgende Schwerpunkte: Persönliches Potential zu entdecken, zu erweitern und zu nutzen Veränderungen zu ermöglichen Krisen zu überwinden Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen sowie an Paare. Beraterin: Silke Gasch, Sozialarbeiterin, Sozial- & Suchttherapeutin (LWL), Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) NLP-Master, systemischer Coach Kosten: Das Erstgespräch dient der Zielvereinbarung und ist kostenlos. Jede weitere Sitzung kostet 40 / 50 Min. Informationen und Terminabsprache unter Tel.:

32 32 Laut- und Leise-Therapie Schlaf- und Schreiberatung Hier erfahren Sie individuelle Begleitung und Beratung der Familie in speziellen Situationen und nach belastenden Erfahrungen, wie z. B. Schlafproblemen Quengeln Schreien Problematisches Verhalten Still- und Fütterstörungen Schwierige Entwicklungsphasen Referentin: Isabel Veltmann, Kinderkrankenschwester, Stillberaterin, Heilpraktikerin Termin: jeden Dienstag von bis Uhr Hausbesuche und Einzeltermine sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Frauencafe Josefschule, Schwesterngang 8, Kamen Kosten: Die Beratung ist kostenlos (Übernahme der Kosten durch den Förderverein für Jugendhilfe) Anmeldung Tel. Nr.:

33 33 Kurse & Seminare

34 34 Geburtsvorbereitung in der Familienbande Mit fundiertem Hebammenwissen erklären wir normale Vorgänge in der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettzeit. Mit gezielten praktischen Übungen wird der theoretische Teil des Kurses verdeutlicht. Hier wird den Paaren Mut gemacht, ihr Kind ohne Angst zu gebären. Für Erst- und Mehrgebärende gleichermaßen geeignet, egal ob die Geburt im Krankenhaus oder außerklinisch stattfinden soll. Kursleitung: Termine: Kosten: Anmeldung: Christiane Fuest, Hebamme 7 x montags, bis Uhr Hebammenpraxis der Familienbande werden von den Krankenkassen übernommen Tel.: oder

35 35 Yoganastik für Schwangere Yoganastik für Schwangere ist eine Mischung aus der traditionell bewährten Schwangerschaftsgymnastik und entspannenden Elementen aus dem Yoga. Diese Verbindung bietet Ihnen die optimale Mischung aus Anspannung und Entspannung. Besonderer Wert wird auf die Verbindung mit dem Atem während der einzelnen Übungen gelegt. Die bewusste und tiefe Yoga-Atmung versorgt Sie und Ihr Kind mit mehr Sauerstoff und Energie, denn die Geburt eines Kindes erfordert neben Kraft und Ausdauer auch innere Ruhe, Hingabe und die Fähigkeit zur Entspannung. Loslassen können, Harmonie erfahren und innere Ausgeglichenheit teilen sich dem ungeborenen Kind mit. Freuen Sie sich auf einen Kurs, in dem die Elemente Yoga und Gymnastik als sinnvolle Vorbereitung auf die Geburt miteinander verbunden werden. Kursleitung: Termin: Kosten: Anmeldung: Irina Schlee, Hebamme 6x montags, bis Uhr Familienbande Kamen 48 / 6 x 90 Min. Tel.: oder

36 36 Kreativ in der Schwangerschaft Gipsabdruck vom Babybauch Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit im Leben einer Frau. Es gibt viele gute Erinnerungen an das neue Leben, das im Bauch heranwächst. Die ersten Kindsbewegungen sind spürbar, kleine Hände und Füße treten und klopfen von innen. Diesen Moment, am Ende der Schwangerschaft, wenn der Bauch besonders schön ist, möchten viele Eltern gern für die Ewigkeit festhalten. Die beste Möglichkeit den runden Bauch als Kunstwerk und bleibende Erinnerung zu erhalten, ist eine Abformung (Gipsabdruck). Anschließend ist auf vielfältige Weise eine kreative Gestaltung möglich. Unterstützung erhalten Sie bei Olga Maininger im LuSaMa Studio. Kontakt: Anmeldung: Olga Maininger, Nordstr. 24, Holzwickede Tel.: oder

37 37 Rückbildungsgymnastik / Familienbande Die Aufgabe der Rückbildungsgymnastik besteht darin, alle Muskelgruppen des Körpers zu stärken, insbesondere den Beckenboden. Sechs bis acht Wochen nach der Geburt darf mit dieser speziellen Gymnastik begonnen werden. Die Kinder dürfen mitgebracht werden. Kursleitung: Termin 1 : Termin 2 : Termin 3: Termin 4: Kosten: Anmeldung: Christiane Fuest, Hebamme 8 x dienstags, bis Uhr 8 x dienstags, bis Uhr 8 x mittwochs, bis Uhr 8 x mittwochs, bis Uhr Hebammenpraxis der Familienbande werden von den Krankenkassen übernommen Tel.: oder Indische Babymassage nach Leboyer/ Familienbande Liebevolle Berührung durch Eltern ist wesentlich für die Entwicklung des Kindes. Das Streicheln und die Umarmungen, die es in früher Kindheit erfährt, helfen ihm, ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen. Sanfte Berührungen heißen es willkommen auf dieser Welt und geben ihm das Gefühl, dass es akzeptiert und geliebt wird. Berührung ist eine Sprache, die wir benutzen können, um zu heilen, zu trösten, Schmerzen zu lindern oder Spannungen zu lösen. Kursleitung: Termine: Kosten: Anmeldung: Christiane Fuest, Hebamme 6 x donnerstags, bis Uhr Hebammenpraxis der Familienbande 50 inkl. Getränke und Snacks Tel.: oder

38 38 Elternstart NRW Das Normale ist etwas ganz Besonderes Elternstart NRW ist ein Familienbildungsangebot des Familienministeriums und der Familienbande für Mütter und Väter in NRW mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Elternstart NRW ist für die Eltern einmalig kostenfrei, die Finanzierung übernimmt das Familienministerium NRW. Themen beim Elternstart sind z.b. die frühkindliche Entwicklung, die Eltern-Kind-Beziehung und der Umgang mit neuen und anstrengenden Familiensituationen. Mütter und Väter tauschen sich untereinander aus und eine pädagogische Fachkraft moderiert Gespräche über den Alltag und den Umgang mit einem Säugling. Elternstart NRW wird als klassischer Kurs mit festen Zeiten angeboten und auch als offener Treff. Elternstart NRW umfasst 5 Termine mit jeweils 90 Minuten. In jeder Gruppe sind bis zu 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Kindern. Infos/Anmeldung: Familienbande Kamen Bahnhofstraße Kamen Tel.:

39 39 Babyschwimmen / Familienbande Das Babyschwimmen ist ein liebevolles miteinander spielen und sich bewegen von Babys und Eltern im Wasser. Spaß im Wasser zu haben, sich wohl zu fühlen und entspannen zu können, stehen im Vordergrund. Weitere Ziele sind die Ausprägung und Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten, Schulung der Wahrnehmung und das Wecken und Fördern von Bewegungsfreude und Bewegungserfahrung. Kursleitung: Termine: Kosten: Anmeldung: Christiane Fuest, 8 x montags, bis Uhr 8 x montags, bis Uhr Kleinschwimmhalle Kamen-Heeren, Westfälische Str / 8 x 45 Min. Tel.: oder Wasserspass für Babys / Hellmig-Krankenhaus Auf spielerische Art werden Säuglinge in diesem Kurs an das Wasser gewöhnt und erhalten eine psychomotorische Förderung. Die Bewegung im warmen Wasser macht Eltern und Kindern Spaß und bietet neue Erfahrungen. Die Einteilung der Kinder erfolgt nach Alter. Kursleitung: Termin 1: Termin 2: Kosten: Anmeldung: Anja Fieberg, Jutta Heiduck, Babyschwimmtrainerinnen 8 x montags ab Uhr 8 x donnerstags ab Uhr Schwimmbad Rehasport Kamen am Hellmig- Krankenhaus 8 / Kursstunde Tel.: oder elternschule@klinikum-westfalen.de

40 40 PEKiP-Kurs (ab 6 Wochen) In diesem Kurs sind alle Babys, Frühgeborene und Babys mit Handicaps, herzlich willkommen. Auf der Grundlage des Prager- Eltern-Kind-Programms erleben und unterstützen wir die Entwicklung der Babys im 1. Lebensjahr. Neben Spiel-, Sinnes- und Bewegungsanregungen kommen auch die Eltern nicht zu kurz. Alle Fragen rund um das Leben mit Kind werden besprochen. Ein Elternabend und eine Stunde für den berufstätigen Elternteil runden den Kurs ab. Kursleitung: Andrea Welsch Termine: Kurs 1: 10 x freitags, bis Uhr Kurs 2: 10 x freitags, bis Uhr Hebammenpraxis der Familienbande Kosten: 70 Anmeldung: Tel.: oder

41 41 Happy Babys Ein Kursangebot für Eltern mit Kindern ab 12 Wochen Das 1. Lebensjahr eines Babys ist immer sehr aufregend. In dieser Mutter-Kind-Gruppe, die aber auch gern von Papa oder einer anderen Bezugsperson besucht werden darf, geht es vor allem darum Anregungen für den Alltag mit Baby zu bekommen. Mit Massagen, Übungen und Spiele sollen die verschiedenen Sinne und der Bewegungsapparat der Kleinen angesprochen und gefördert werden. Natürlich steht der Spaß an höchster Stelle und sie dürfen sich etwas zurück ziehen, sollte das Baby mal nicht so happy sein. Das Angebot wird abgerundet durch die Möglichkeit alle Fragen rund um das 1. Lebensjahr mit ihrem Baby loszuwerden und nette Mütter mit ihren Babys kennenzulernen. Kursleitung: Jennifer Weber, Erzieherin, Dipl. Sozialarbeiterin, systemische Familienberaterin Termine: Kurs 1: 10 x dienstags, bis Uhr Kurs 2: 10 x donnerstags, 9.30 bis Uhr Haus der Familienbande Kosten: 75 Anmeldung: Tel.: oder

42 42 Babyzeichensprache - Eltern-Kind-Kurs Mit Babys auf dem Weg zur Sprache Winkt Ihr Kind anderen zum Abschied oder zur Begrüßung zu? Zeigt es Ihnen wie groß es schon ist oder wirft Ihnen eine Kusshand zu? Kleine Kinder benutzen automatisch natürliche Gesten um sich auszudrücken. Die Babyzeichensprache greift diesen natürlichen Impuls auf und stellt für Eltern und Kind eine Brücke in der Kommunikation dar auf dem Weg zur Sprache. In diesem Zwergensprache-Kurs lernt Ihr, wie Ihr Euer Kind durch einfache Handgesten von klein auf in die gemeinsame Kommunikation einbeziehen könnt. In spielerischer und wertschätzender Atmosphäre lernt Ihr die wichtigsten Babyzeichen auf Basis der Gebärdensprache und erhaltet vielfältige Anregungen für die kindgerechte Umsetzung im Familienalltag. Die Kursstunden sind pädagogisch strukturiert und für Klein und Groß abwechslungsreich gestaltet durch Musik und Lieder, Fingerspiele, Geschichten, Tanz und Bewegungsspiele. Ein Theorieteil in jeder Stunde vermittelt Hintergrundwissen zur Babyzeichensprache und zum frühen Spracherwerb. Hierbei ist besonders wichtig, dass die Babyzeichen kein Lernpensum darstellen, sondern eine spielerische Bereicherung für Groß und Klein. Leitung: Anja Grahl Termin: x montags, 9.30 bis Uhr + 1 Workshop von bis Uhr Familienbande Kamen Kosten: 90 inkl. Liederheft Anmeldung: Tel.: oder

43 43 Eltern-Kind-Gruppen: Die Krümelbanden Ein Kursangebot für Eltern mit Kindern ab 1 Jahr Im Vordergrund dieses Angebots steht es, die gemeinsame Zeit zu genießen und eine kurze Auszeit vom Alltagsstress zu nehmen. Schwerpunkte sind: Austausch von Erfahrungen Unterstützung der natürlichen Entwicklung des Kindes Förderung der sinnlichen Wahrnehmung Entwicklung von Anregungen und Ideen zum gemeinsamen Genießen Aufbau von Kontakten zu ermöglichen, die den Eltern Spaß machen und die Kinder in einer gesunden sozialen und emotionalen Entwicklung fördern Stärkung der elterlichen Kompetenzen Unterstützung bei der Bewältigung von Ängsten, Sorgen und Problemen Natürlich bietet dieser Kurs viele Anregungen und Ideen zum Spielen, Toben, Singen, Musizieren, Basteln Großeltern mit ihren Enkeln sind herzlich eingeladen! Kursleitung: Termine: Kosten: Anmeldung: Silke Gasch, Dipl. Sozialarbeiterin, Heilpraktikerin für Psychotherapie Kurs 1: 10 x mittwochs, bis Uhr Kurs 2: 10 x freitags, bis Uhr Familienbande Kamen 75 inkl. Material Telefon: oder

44 44 Sommerkurs Englisch Eintauchen in die Fremdsprache mit Spaß und Spiel für Kids zwischen 4 und 10 Jahren. Englisch Kreativ In diesem Kurs wird gesungen, getanzt, gebastelt und vieles mehr natürlich alles auf Englisch. Kursdauer: bis jeweils bis Uhr oder von bis Uhr Klasse vorbereitet Hier wiederholen wir den Grundschulstoff Englisch und bereiten die Kids auf die 5. Klasse vor. Kursdauer: bis jeweils bis Uhr oder von bis Uhr Das Rund-um Sorglos Programm für die Ferien! In der Zeit von bis Uhr wird gelernt, gebastelt, gefrühstückt, gegolft, Fußball gespielt, ausgeflogen und vieles mehr... und alles auf ENGLISCH! Kursdauer: bis jeweils bis Uhr oder von bis Uhr Kosten: für kids, die nicht bei uns angemeldet sind 160 all inklusive für kids, die einen Kurs der Englischschule besuchen 135 all inclusive Weitere Infos: kontakt@dieenglischschule.info oder Tel.:

45 45 Kreativ Kids Du bastelst gerne? Du findest, dass man tolle Seife nicht nur kaufen, sondern auch selber machen könnte? Dann bist Du hier richtig! Filzen, Seifen oder Mosaike legen, Ringelblumensalbe oder Knisterbadekugel herstellen, sei Dir sicher, dass es vier spannende Nachmittage werden. Dieser Kurs ist ein Angebot für Kinder ab 5 Jahren. Kursleitung: Termine: Kosten: Karen Bals 4 x dienstags, , , und bis Uhr Atelier der Familienbande 35, inkl. Material Malwerkstatt für kleine und große Kinder mal so mal so Malen ist ein Erlebnis das Freude und Begeisterung auslöst. Alle Kinder finden ihren Weg zu einem Stift oder Pinsel. Sie entdecken dabei ihre Spur. Neugier und Erlebnisfreude lassen ein unbekümmertes Spiel mit Farben entstehen. Aus der Perspektive der Kinder gesehen öffnet sich eine andere Welt: Die Phantasie beflügelt diese gesamte Aktivität mit einem ganz besonderen Zauber. Kursleitung: Termine: Kosten: Anmeldung: Rita Schenkmann Raguse, Kunsttherapeutin 10 x dienstags, Uhr Uhr Familienbande Kamen 75, inkl. Material Tel.: oder

46 46 Freie Malerei für Jugendliche und Erwachsene Wir wollen Bilder und keine Abbilder entstehen lassen. Der freie und experimentelle Umgang mit Ideen und Materialien ist das Leitmotiv dieses Seminars. Ich würde mich freuen Euch in dieser Malgruppe zu begrüßen. Bitte mitbringen: Leinwand, Acrylfarben (Blau, Rot, Gelb, Schwarz, Weiß) und Pinsel Kursleitung: Barbara Leipzig, Freischaffende Malerin & Grafikerin Termine: Jeden ersten und zweiten Mittwoch im Monat, bis Uhr (außer Ferien und Feiertage) Familienbande Kamen Kosten: 10 Anmeldung: oder Malkurs für den dritten Lebensabschnitt Endlich Zeit dem Hobby,,Malen nachzugehen, endlich Zeit zum Seele baumeln lassen, neue Kontakte zu schüren und sich auszutauschen. Ich würde mich freuen Sie in dieser Malgruppe zu begrüßen. Bitte mitbringen: Leinwand, Acrylfarben (Blau, Rot, Gelb, Weiß, Schwarz) und Pinsel Kursleitung: Barbara Leipzig, Freischaffende Malerin & Grafikerin Termine: Jeden ersten Mittwoch im Monat, bis Uhr (außer Ferien und Feiertage) Familienbande Kamen Kosten: 10 Anmeldung: oder

47 47 Integratives Bewegungsangebot für Kinder ab 8 Jahren In Kooperation mit dem HSV-Gesundheitssport Unna veranstaltet die Familienbande eine fetzige, spielerische Gymnastik jeder Art mit Musik. Verschiedene Ballspiele, Körperbeherrschung und Reaktionsschnelligkeit werden unterstützt und geschult. Der Kurs ist nach den neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen zusammengestellt und aufgebaut worden. Kursleitung: Carmen Fink Termin: 12 x freitags, bis Uhr Familienbande Kamen Kosten: 48,00 Anmeldung: oder

48 48 Yoga für Erwachsene Die Satyananda Yoga Tradition zeichnet sich weniger durch komplizierte Yogastellungen aus, vielmehr durch Schulung einer größeren Achtsamkeit dem eigenen Körper und den Gefühlen gegenüber. Dieses Yogasystem, das aus Hatha Yoga, Tiefenentspannung, Reinigungsübungen und mehr besteht, legt besonderen Wert auf die Entwicklung des Bewusstseins, sowie der körperlichen, geistigen und emotionalen Ebene. Yoga bedeutet Einheit! Eine Yogastunde umfasst: Spannungslösende Yogastellungen, Sury Namaskara (Gruß an die Sonne), Atemübungen und Yoga Nidra (Tiefenentspannung). Kursleitung: Kirsten Jauer, Yogalehrerin, Mitglied im BDY Termine: 10 x dienstags, bis Uhr 10 x donnerstags, bis Uhr Hebammenpraxis Kosten: 110 Anmeldung: Tel.: oder

49 49 ZUMBA Fitness Bewegung, Spaß und Musik stehen bei ZUMBA im Vordergrund. Stress und überflüssige Pfunde werden einfach weggetanzt. Durch die ständige Bewegung und wechselnde Geschwindigkeiten erhöht ZUMBA die Kondition und hilft zugleich, Gewicht zu reduzieren. Die Fettverbrennung wird angeregt, neue Muskeln setzen mehr Energie um und der Körper wird geformt, ohne dass das Gesicht Sorgenfalten bekommt. ZUMBA ist nicht nur für Tanz-Profis geeignet, sondern für alle, die ein bisschen Rhythmusgefühl haben und sich gerne zu lateinamerikanischen Klängen ins Schwitzen bringen lassen. Die Schritte und Drehungen kann man leicht erlernen und umsetzen. Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem HSV Gesundheitssport statt. Kursleitung: Karina Heintze Termin: 10 x dienstags, bis Uhr Familienbande Kamen Kosten: 60 Anmeldung: Tel.: oder

50 50 Gestärkt und aufrecht durch den Tag Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik bietet kräftigende und entspannende Bewegungs- und Mobilisationsübungen, die die Geschmeidigkeit und Durchblutung der gesamten Körpermuskulatur verbessern. Die Wirbelsäulenmuskulatur wird durch funktionelle Übungen aufgerichtet, entspannt und vor allem dort gekräftigt, wo sie während der Alltagsbelastungen standhalten muss. Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem HSV Gesundheitssport statt. Kursleitung: Karina Heintze Termin: 10 x mittwochs, von Uhr Uhr Familienbande Kamen Kosten: 70 Erstattung durch die Krankenkasse möglich Anmeldung: Tel.: oder

51 51 Bodystyling für Frauen In diesem Kurs geht es um Dich, um Übungen, die Dir Energie und Kraft für den Tag geben. Nach einem choreographisch gehaltenen Warm Up werden verschiedene Kräftigungsübungen für den Körper durchgeführt. Jede Stunde hat seinen Schwerpunkt, mal Beine, Po, Schultern, Rücken oder Arme. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Kursleitung: Kerstin Schmitz Termin 1: 10 x montags, bis Uhr Termin 2: 10 x montags, bis Uhr Familienbande Kamen Kosten: 60 Anmeldung: Tel.: oder

52 52 Englisch- schule

53 53 Englisch für Kinder Sie haben Interesse an Lernspaß für Ihr Kind in kleinen Gruppen (4-8 Teilnehmer). Sie möchten, dass Ihr Kind in freundlicher Atmosphäre bei uns oder in Ihrem Kindergarten lernt, dass es mit Spiel und Spaß in die englische Sprache eintaucht und somit eine weitere Sprache wie eine Muttersprache lernt? Sie möchten in angenehmer Umgebung die Entwicklung und Lernfreude ihres Kindes fördern und wünschen sich einen altersgemäßen (Schreib-, Leseübungen), intensiven und erlebnisreichen Englischunterricht für Ihr Kind? Kursleitung: Termine: Kosten: Anmeldung: Yvonne Dautel Tel.: , auf Anfrage Familienbande Kamen 45 Min im Monat, 60 Min im Monat fortlaufender Kurs einmalig 22 für das Kursbuch mit Audio CD Tel.: oder

54 54 Englisch für Jugendliche In diesem fortlaufenden Kurs kannst Du ohne Druck und Hektik deine Sprachkenntnisse auffrischen und mit Spaß und Spielen dein gesprochenes Englisch verbessern! Der Kurs findet in Kleingruppen von 4-8 Teilnehmern satt! Kursleitung: Termine: Kosten: Anmeldung: Petra Austin, Donald Austin Tel.: auf Anfrage Familienbande Kamen 60 Min im Monat, 75 Min im Monat fortlaufender Kurs Tel.: oder

55 55 Englisch für Erwachsene Sie wollen zum eigenen Vergnügen ohne Druck und Hektik Ihre Sprachkenntnisse auffrischen? sich auf Ihrer nächsten Reise auf Englisch verständlich machen können? in Kleingruppen von 4-8 Teilnehmern mit Spaß und Sprechübungen unterrichtet werden? Dann sind Sie bei uns richtig. Kursleitung: Termine: Kosten: Anmeldung: Petra Austin, Donald Austin Tel.: auf Anfrage Familienbande Kamen 48 im Monat, fortlaufender Kurs 33 einmalig für das Kursbuch mit Audio CD fortlaufender Kurs Tel.: oder

56 56 Englisch für Senioren Sie möchten auch als kompletter Anfänger Freude an der Sprache entwickeln? mit Gleichgesinnten in entspannter Atmosphäre etwas für Ihre grauen Zellen tun? zum eigenen Vergnügen ohne Druck und Hektik Ihre Sprachkenntnisse auffrischen? sich auf Ihrer nächsten Reise auf Englisch verständlich machen können? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir unterrichten in Kleingruppen von 6-8 Teilnehmern. Kursleitung: Termine: Kosten: Anmeldung: Petra Austin, Donald Austin Tel.: auf Anfrage Familienbande Kamen 48 im Monat, fortlaufender Kurs 33 einmalig für das Kursbuch mit Audio CD fortlaufender Kurs Tel.: oder

57 57 Besondere Angebote

58 58 Segnungsgottesdienst für Schwangere und alle, die Sie gern dabei haben möchten Wenn Sie mögen, laden wir Sie im Anschluss ein zu Essiggurke und Schokokeks. Leitung: Annette Brinkmann, Gemeindereferentin Termin: bitte erfragen unter Tel.: Gemeindehaus, St Marien, Harkortstr. 1, Kamen-Methler Anmeldung: Tel.: Gesprächskreis Leere Wiege Wir können sie nicht in unseren Armen tragen, aber wir tragen sie nun in unseren Herzen Offener Gesprächs- und Kontakttreff für Eltern nach dem Verlust ihres Kindes durch Fehlgeburt, Totgeburt oder kurz nach der Geburt. Der frühe, unerwartete Tod eines Kindes hinterlässt bei den Eltern eine große Leere, Verzweiflung und Hilflosigkeit. Niemand kann betroffene Eltern so gut verstehen wie andere Eltern, die dasselbe durchlebt haben. Im Gesprächskreis begegnen trauernde Eltern Menschen, die schon ein Stück des Weges gegangen sind. Sie können in besonderer Weise Hoffnung geben. Der Einstieg ist zu jeder Zeit möglich. Auskünfte und Anmeldung: Barbara Divis Kamener Hospiz e.v. Tel.:

59 59 Offene Angebote

60 60 Sprechzeiten des FuD Familie und Du im Kreis Unna GmbH Der Familienunterstützende Dienst bietet Betreuungsmöglichkeiten (Schulassistenz, stundenweise Betreuung) und Beratung für Menschen mit Handicap und ihre Familien. montags bis freitags: bis Uhr montags und donnerstags: bis Uhr Wir beraten Sie gerne: Tel.: Familiencafé Unser schönes Café bietet Frühstück, wechselnde Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Waffeln und eine schöne Atmosphäre. Familienbande Kamen, Bahnhofstr. 46 Öffnungszeiten: montags bis freitags, bis Uhr Das Handarbeitscafé Alle die Lust haben, mit Wolle und Nadeln kreativ zu sein, sind herzlich zum Handarbeitscafé eingeladen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, der Spaß am Handarbeiten steht im Vordergrund! Anfängermaterialien werden zur Verfügung gestellt Kursleitung: Termine: Kosten: Angelika Friebe ab dem immer dienstags, bis Uhr Café der Familienbande Kamen 2 pro Teilnahme sind vor Ort zu entrichten

61 61 Familienbüro / Familiennetzwerk Das Familienbüro der Familienbande Familiennetzwerk Kamen e.v. ist Montag bis Freitag in der Zeit von Uhr bis Uhr erreichbar. Hier versuchen Eltern für Eltern alle großen und kleinen Fragen rund um das Thema Kind und Familie zu beantworten. Bei Bedarf kann an Netzwerkpartner der Familienbande weitervermittelt oder Kontakt zu anderen Fach- und Beratungsstellen hergestellt werden. Kontakt: Tel.: oder Bahnhofstraße Kamen Familienbande Der Verein Wir sind ein Verein, der im Jahre 2007 gegründet wurde, um für Eltern und Kinder in Kamen neue Angebote zu entwickeln, Informationen zu sammeln und einen Treffpunkt für Jung und Alt zu bieten. Wir freuen uns immer über neue Mütter, Väter, Großeltern oder Interessierte, die unsere Idee gut finden und sie tatkräftig unterstützen möchten. Jeder kann mitmachen. Man kann zum Beispiel Mitglied im Verein werden, ehrenamtlich bei der Familienbande mitarbeiten oder uns als Kursleiter unterstützen. Falls Sie also etwas besonders gut können und Sie dieses Wissen an andere weitergeben möchten melden Sie sich doch einfach bei uns im Familienbüro. Kontakt: Tel.: oder

62 62 Alle Kursangebote können selbstverständlich auch von Eltern oder Kindern mit Handicap besucht werden.

63 Storchentaxi Ein Anruf genügt: Wir bringen Sie schnell und kostenlos zum Kreißsaal. Der schnelle Weg zum Kreißsaal Sie wohnen in Kamen, Bergkamen oder Bönen? Sie erwarten ein Kind und möchten es im Klinikum Westfalen zur Welt bringen? Sie möchten unseren kostenlosen Taxidienst nutzen und sich und Ihre Begleitung auf schnellstem Wege zum Kreißsaal bringen lassen? Dann rufen Sie - sobald sich die Geburt ankündigt - einfach unser Storchentaxi unter der Rufnummer Tel an. Wir holen Sie dann umgehend zuhause ab.

64 Hellmig-Krankenhaus Elternschule Nordstraße Kamen Tel Familienbande Familiennetzwerk Kamen e.v. Familienbande Familiennetzwerk Kamen e.v. Bahnhofstr Kamen Tel Wir sind Ihre Partner für alle Fragen zur Entwicklung und Gesundheit Ihrer Babies und Kleinkinder.

Elternschule. Hellmig - Krankenhaus Klinikum Westfalen

Elternschule. Hellmig - Krankenhaus Klinikum Westfalen Elternschule Hellmig - Krankenhaus Klinikum Westfalen Programm Juli - Dezember 2018 2 3 Liebe (werdende) Eltern, Im Kind ist eine ungeheure Menge an Entwicklungsmöglichkeiten verborgen, von der wir bis

Mehr

Familienbande Familiennetzwerk Kamen e.v. Familienbande & ELTERNSCHULE. Januar bis Juni

Familienbande Familiennetzwerk Kamen e.v. Familienbande & ELTERNSCHULE. Januar bis Juni Familienbande Familiennetzwerk Kamen e.v. Familienbande & ELTERNSCHULE Programm Januar bis Juni 2016 Bitte melden Sie sich zu allen Veranstaltungen der Familienbande und der Elternschule an! Die Anmeldung

Mehr

Familienforum Holzwickede. Nebenstelle der Elternschule am Knappschaftskrankenhaus Dortmund und FamilienPraxis Holzwickede

Familienforum Holzwickede. Nebenstelle der Elternschule am Knappschaftskrankenhaus Dortmund und FamilienPraxis Holzwickede Familienforum Holzwickede Nebenstelle der Elternschule am Knappschaftskrankenhaus Dortmund und FamilienPraxis Holzwickede Programm Januar bis Juni 2018 2 Im Kind ist eine ungeheure Menge an Entwicklungsmöglichkeiten

Mehr

Familienbande & ELTERNSCHULE. Juli bis Dezember

Familienbande & ELTERNSCHULE. Juli bis Dezember Familienbande & ELTERNSCHULE Programm Juli bis Dezember 2017 Bitte melden Sie sich zu allen Veranstaltungen der Familienbande und der Elternschule an! Die Anmeldung zu den Veranstaltungen und Kursen bei

Mehr

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstraße 20 46047 Oberhausen tel 0208/881-0 fax 0208/881-4800 e-mail info@eko.de www www.eko.de ELTERN-KIND-SCHULE SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende

Mehr

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach Rundum gut versorgt. Wilhelm-Breckow-Allee 20 51643 Gummersbach Weitere rmationen: www.klinikum-oberberg.de www.kkh-gummersbach.de Rund um die Geburt. Kursprogramm und Serviceangebote im Inhalt 01 Geburtsvorbereitung

Mehr

Familienbande & ELTERNSCHULE. Juli bis Dezember

Familienbande & ELTERNSCHULE. Juli bis Dezember Familienbande & ELTERNSCHULE Programm Juli bis Dezember 2017 Bitte melden Sie sich zu allen Veranstaltungen der Familienbande und der Elternschule an! Die Anmeldung zu den Veranstaltungen und Kursen bei

Mehr

Familienforum Holzwickede. Nebenstelle der Elternschule am Knappschaftskrankenhaus Dortmund

Familienforum Holzwickede. Nebenstelle der Elternschule am Knappschaftskrankenhaus Dortmund Familienforum Holzwickede Nebenstelle der Elternschule am Knappschaftskrankenhaus Dortmund Programm Januar bis Juni 2017 2 3 Herzlich willkommen im Familienforum in Holzwickede Das Glück des Kindes beginnt

Mehr

Familienforum Holzwickede. Nebenstelle der Elternschule am Knappschaftskrankenhaus Dortmund

Familienforum Holzwickede. Nebenstelle der Elternschule am Knappschaftskrankenhaus Dortmund Familienforum Holzwickede Nebenstelle der Elternschule am Knappschaftskrankenhaus Dortmund Programm Juli bis Dezember 2017 2 Im Kind ist eine ungeheure Menge an Entwicklungsmöglichkeiten verborgen, von

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im KLINIKUM OBERBERG 2 Inhalt 01. Geburtsvorbereitung 02. Crash-Kurs (Geburtsvorbereitung) 03. Babyschwimmen 04. Babymassage 05. Schnupperkurs (Babymassage)

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Die Geburt. Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße

Die Geburt. Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße Die Geburt Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße Herzlich Willkommen, als junge Ärztin entschied ich mich für die Fachrichtung Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Geburtshilfe

Mehr

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Malteser KrankenhausBonn/Rhein-Sieg Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Februar bis August 2013 » Ganz besondere neun Monate «Angebote für die Zeit vor der Geburt» Herzlich willkommen im Malteser

Mehr

Darum liebe ich die Kinder, weil sie die Welt und sich selbst noch im schönen Zauberspiegel ihrer Phantasie sehen.

Darum liebe ich die Kinder, weil sie die Welt und sich selbst noch im schönen Zauberspiegel ihrer Phantasie sehen. Familienforum Holzwickede Programm Januar bis Juni 2019 2 Darum liebe ich die Kinder, weil sie die Welt und sich selbst noch im schönen Zauberspiegel ihrer Phantasie sehen. Theodor Storm Familienforum

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit Faszination Bauchwunder Vorsorgen Betreuen Beraten Unterstützen Freude Ihrer Schwangerschaft Eine spannende Zeit beginnt mit der Schwangerschaft. Alles ist neu und ungewohnt. Damit Sie Ihre Geburt und

Mehr

Veranstaltungs- Programm

Veranstaltungs- Programm Alle Kursangebote sind auch für Menschen mit Handicap Veranstaltungs- Programm 2. Halbjahr 2017 Familienbande Familiennetzwerk Kamen e.v. Bahnhofstraße 46 59174 Kamen Tel. 02307-28505-10 www.familienbande-kamen.de

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Juli - Dezember 2018 Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien.

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien. In dieser Broschüre

Mehr

Familienbande Familiennetzwerk Kamen e.v. Familienbande & ELTERNSCHULE. Juli bis Dezember

Familienbande Familiennetzwerk Kamen e.v. Familienbande & ELTERNSCHULE. Juli bis Dezember Familienbande Familiennetzwerk Kamen e.v. Familienbande & ELTERNSCHULE Programm Juli bis Dezember 2014 Herzlich willkommen, liebes Baby, liebe (werdende) Mütter, Väter, Geschwister, Familienangehörige

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten:

Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten: Für das 2. Halbjahr 2016 werden folgende Kurse und Seminare im NaturheilGut Karow angeboten: 04.09.2016 (Sonntag) von 10.00 13.00 Uhr: Kräuterführung: Teemischungen selbst zusammenstellen mit Gartentherapeutinnen

Mehr

Familienbande & ELTERNSCHULE

Familienbande & ELTERNSCHULE Familienbande & ELTERNSCHULE Programm Januar bis Juni 2018 Im Kind ist eine ungeheure Menge an Entwicklungsmöglichkeiten verborgen, von der wir bis heute keine Ahnung haben Jaroslav Koch Herzlich willkommen,

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett.

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Geburtsvorbereitung Als werdende Eltern haben Sie die Möglichkeit, sich in speziellen Kursen auf die Geburt vorzubereiten. Unsere Hebammen bieten sicher auch bei Ihnen in der Nähe einen Kurs zur Geburtsvorbereitung

Mehr

Dr. med. Ursula Hurst Chefärztin

Dr. med. Ursula Hurst Chefärztin Zu Beginn meiner Laufbahn als Ärztin entschied ich mich sehr bewusst für die Fachrichtung Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Geburtshilfe bedeutete für mich damals zunächst eines: Helfen, dass Kinder gesund

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1. Kursverzeichnis 2017 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

Informationen rund ums Baby

Informationen rund ums Baby Einladung: Vorträge, Kurse, KreiSSsaalbesichtigungen Informationen rund ums Baby Gynäkologie und Geburtshilfe Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und nach

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Eltern-Information. Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information

Eltern-Information. Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Willkommen in der Elternschule im St. Barbara-Hospital Sie erwarten ein Kind und befinden sich in einer Zeit großer Veränderungen, der

Mehr

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI Yoga für Schwangere Mit DELFI durch das erste Lebensjahr DELFI für Babys mit besonderen Bedürfnissen La Leche Liga - Stillgruppe Rückbildungsyoga wellcome Erziehungslotsen 7 Yoga für Schwangere Einstimmung

Mehr

Spielplatz menschenskinder

Spielplatz menschenskinder Spielplatz menschenskinder Wer das menschenskinder kennt, weiß dass wir ein Ort zum spielen, toben, bauen, quatschen und einfach die Seele baumeln lassen sind. Und dass für Kinder mit ihren Eltern, und

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil Mit Herz und Kompetenz Herzlich willkommen in der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe der Spitalregion Fürstenland Toggenburg. Die Geburt eines Kindes

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen 1 3.5.2017 3.5.2017 3.5.2017 4.5.2017 4.5.2017 4.5.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Kapfenberg ISGS Kapfenberg Grazer Str. 3 Thörl Palbersdorf 86 / neben

Mehr

Zwischen zwei Welten- Kinder im medialen Zeitalter

Zwischen zwei Welten- Kinder im medialen Zeitalter Zwischen zwei Welten- Kinder im medialen Zeitalter Wieviel Fernsehen ist in Ordnung? Sind Smartphone-Apps eine Alternative zum guten alten Mensch- Ärgere-dich-nicht? Lieber Facebook oder echte Treffen

Mehr

Fachsimpeln April bis Juni 2015 Vorträge und Elternworkshops

Fachsimpeln April bis Juni 2015 Vorträge und Elternworkshops Fachsimpeln April bis Juni 2015 Vorträge und Elternworkshops 1 www.lebenshilfe-guv.at Fachsimpeln Ein inklusives Elternbildungsprogramm der Fachstelle für Kinder und Jugendliche, das sich an Eltern und

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 2. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG

fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG Kliniken Universitätsklinikum Regensburg Klinik St. Hedwig Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Klinik St. Hedwig Gemeinsam aktiv für unsere Kinder fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE FRÜHJAHR/SOMMER 2019 Stärken entdecken Lebensqualität gewinnen Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Workshop Kochen und Geniessen Workshop Kochen und Geniessen Bewusst geniessen

Mehr

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Klinikum der Stadt Wolfsburg Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Kurs- und Beratungsprogramm 2010 Liebe Schwangere, liebe Eltern, Herzlich willkommen in der Frauenklinik Wolfsburg, Inhaltsverzeichnis

Mehr

Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind

Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind Gemeinsam in ein neues Leben! Eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes ist wohl eine der intensivsten und zugleich schönsten Erfahrung im Leben

Mehr

Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Remigius Krankenhaus Opladen

Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Remigius Krankenhaus Opladen Menschlich. Kompetent. Nah. Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Remigius Krankenhaus Opladen Vorbereitung Geburt Nachsorge Individuell und familienorientiert Liebe werdende Eltern! In den neun Monaten

Mehr

Sehr geehrte Eltern,

Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick:

Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick: Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick: Kurs Thema Termin 1. Kurs: Selbstverteidigungskurs für Frauen 19.01.2018 2. ThemenCafé: Im Alltag spielerisch auf die Schule 24.01.2018 vorbereiten. 3. Workshop:

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V.

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm 2018/2019 Angebote für Kinder Kursangebot Babyschwimmen 3 Wassergewöhnungskurs Frosch 4 Schwimmkurs Seepferdchen 5 Schwimmkurs

Mehr

HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen

HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen Klinikum Friedrichshafen www.häfler-hebammen.de Herzlich Willkommen Wir sind 13 freiberufliche Hebammen, die als Team im Kreißsaal des Klinikums Friedrichshafen

Mehr

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend Willkommen im Geburtshaus Charlottenburg Willkommen im Geburtshaus Charlottenburg dem ersten und größten

Mehr

Familienforum Holzwickede. Nebenstelle der Elternschule am Knappschaftskrankenhaus Dortmund

Familienforum Holzwickede. Nebenstelle der Elternschule am Knappschaftskrankenhaus Dortmund Familienforum Holzwickede Nebenstelle der Elternschule am Knappschaftskrankenhaus Dortmund Programm Januar bis Juni 2016 2 Die Arbeit läuft Dir nicht davon, wenn Du Deinem Kind einen Regenbogen zeigst.

Mehr

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag des Monats heißt es im MACHWATT "Good Night Ladies". Begleitet von Ilse Timmer mit dem Akkordeon singen wir aus Freude

Mehr

Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh

Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh Alle Informationen, Kursangebote und hilfreiche Tipps Wir stellen uns vor Unser Team Dr. Wencke Ruhwedel Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr.

Mehr

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Informationsbroschüre Die Geburt

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Informationsbroschüre Die Geburt Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg Informationsbroschüre Die Geburt 2 Herzlich Willkommen! Zu Beginn meiner Laufbahn als Ärztin entschied ich mich sehr bewusst für die Fachrichtung

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Frauenfelderstrasse 7 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Frauenfelderstrasse 7, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Fischingerstrasse 4 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Fischingerstrasse 4, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Ankunft in Geborgenheit

Ankunft in Geborgenheit CaritasKlinikum Saarbrücken Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes PATIENTENINFORMATION Ankunft in Geborgenheit Entbindung im Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2 Wichtige

Mehr

Wir begleiten und unterstützen Familien mit kranken und beeinträchtigten Kindern. Unsere Angebote

Wir begleiten und unterstützen Familien mit kranken und beeinträchtigten Kindern. Unsere Angebote Wir begleiten und unterstützen Familien mit kranken und beeinträchtigten Kindern. Unsere Angebote Stark Unsere Mitarbeiter sind Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerinnen, Ärzte, Therapeuten allesamt stark

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg Ihr Weg zu uns: Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Haus E,

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE 2. HJ 2018 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder einfach

Mehr

Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information

Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Eltern-Information 2015 Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Willkommen in der Elternschule im St. Barbara-Hospital Die Geburt eines Kindes ist für zukünftige Eltern ein tiefgreifendes Erlebnis.

Mehr

ELTERN-BABY-ZENTRUM SALZBURG

ELTERN-BABY-ZENTRUM SALZBURG ZENTRUM FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN UK für Kinder- und Jugendheilkunde und Division für Neonatologie, UK für Kinder- und Jugendchirurgie, UK für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der PMU ELTERN-BABY-ZENTRUM

Mehr

Programm September 2013 bis Jänner Eltern-Kind-Zentrum Schwechat. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm September 2013 bis Jänner Eltern-Kind-Zentrum Schwechat. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm September 2013 bis Jänner 2014 Eltern-Kind-Zentrum Schwechat Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information:

Mehr

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019 Kursangebot für das. Halbjahr 09 Kursangebot 09/Q Januar 09 Di Mi Do Fr Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 0 Do Fr Sa So Mo Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 0 So Mo Di Mi Do Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 0 Mi Do Februar 09 Fr Sa So

Mehr

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper Vitale Kinder mit Spaß essen und bewegen Essen und Trinken die richtige Mischung Bewegung gut für Kopf und Körper Gewichts-Check das richtige Gewicht Vorwort Liebe Eltern, schön, dass Sie diese kleine

Mehr

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Aktionstag gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu den Themen Atem, Entspannung,

Mehr

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys YoungFamily Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys Herbst & Winter 2018/2019 Inhalt Gesundheit Hatha-Yoga für Schwangere...3 Schwanger und fit fit für zwei...4 Mama fit Zeit für

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018 Februar bis August Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April 04.04.2018 04.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 06.04.2018 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen

Mehr

Rückenschule. "Kleinkindfit im Wasser" Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an.

Rückenschule. Kleinkindfit im Wasser Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule ist eine vorbeugende Maßnahme (Prophylaxe) und hilft ihnen dabei schmerzfreier zu leben. Bewegung ist eine der wichtigsten

Mehr

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE,

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE, LIEBE YOGANITAS, viele treue und liebgewordene Yogafrauen besuchen den Yogaunterricht regelmäßig in meinem kleinen Yogastudio, auch Neue kommen dazu, es ist immer wieder bereichernd und macht Freude. Herzlichen

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick:

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick: Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick: ALL diese Angebote vom Familienzentrum sind sowohl von unseren INTERNEN Familien, aber auch von EXTERNEN Familien nutzbar. Wir freuen uns auf Sie! Kurs Thema Termin

Mehr

Neu-Ulmer Elternrunden. Familienalltag von der Schwangerschaft bis zur Pubertät. Beratung, Information, Austausch

Neu-Ulmer Elternrunden. Familienalltag von der Schwangerschaft bis zur Pubertät. Beratung, Information, Austausch Neu-Ulmer Elternrunden Familienalltag von der Schwangerschaft bis zur Pubertät Beratung, Information, Austausch Oktober 2017 bis März 2018 RUNDE 1 Wiedereinstiegsberatung: Beruflich wieder am Start unverbindlich

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle

Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Elternberatung: - Erziehungs-und Familienberatung Herr Romain Antony von der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Grevenbroich

Mehr

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage Hier finden Sie eine illustrierte Einführung in die Erfahrung der besonders engen Eltern-Kind-Beziehung, die durch die Baby Massage mit Jafras Tender Moments Massage

Mehr

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017 Kursprogramm 1. Halbjahr 2017 Überblick: Kurs Thema Termin 1. Mixdance für Kinder 21.01.2017 2. Singen und Bewegen, Kinder mit ihren Eltern 23.01.2017 3. Beobachtungsabend auf der Sternwarte Weikersheim,

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr