Leonardo Da Vinci Projekt MOBILE
|
|
- Holger Fiedler
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Leonardo Da Vinci Projekt MOBILE DE/09/LLP-LdV/PLM/
2 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Leonardo Da Vinci Projekt MOBILE DE/09/LLP-LdV/PLM/ Jahr: 2009 Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Marketing Text: Zusammenfassung: Mobilität - Personen auf dem Arbeitsmarkt PLM Nicht möglich abgeschlossen Das Projekt wurde von der Koordinierungsstelle für Praktische Studiensemester/Baden- Württemberg partnership for the Exchange of Students graduates and Technology transfer (KOOR/BEST)durchgeführt. Es fördert Graduierte aller Fachrichtungen. Ziel des Projektes war es, Absolventen die Chance zu bieten, durch ein Praktikum im Ausland zusätzliche fachliche Qualifikationen, interkulturelle Kommunikations- und Teamfähigkeit und andere Schlüsselqualifikationen zu erwerben und so ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Die Rahmenbedingungen am Arbeitsmarkt und die Erfordernisse der transkulturellen Kommunikation im betrieblichen Alltag machen die internationale Erfahrung zu einer unumgänglichen Grundqualifikation für Hochschulabsolventen. In vielen Studienbereichen werden jedoch soft skills wie interkulturelle Kompetenz und Sprachunterricht nicht in ausreichendem Maße integriert. Die Förderung von Praktika im Ausland bot die Möglichkeit, diese Qualifikationen im Sinne des lebenslangen Lernens nach dem Studium zu erlangen. So wurde auch denen, die während des Studiums keine praktische Auslandserfahrungen erwerben konnten, ermöglicht, ein Praktikum im Ausland durchzuführen. Alle Praktika wurden in Betrieben (Groß-, Mittel-, Kleinunternehmen: meist Wirtschaftswissenschaften, Marketing, Rechnungswesen), Forschungseinrichtungen (meist: Naturwissenschaften), Kulturinstitutionen (Geisteswissenschaften), Nichtregierungs- und Branchenorganisationen oder sozialen Einrichtungen durchgeführt. Die Inhalte der Praktika waren individuell auf den Teilnehmer abgestimmt. Die KOOR begleitete die Teilnehmer vom Moment der Bewerbung bis nach Abschluss des Praktikums durch individuelle Beratung. Themen: Sektoren: *** Arbeitsmarkt *** Interkulturelles Lernen *** Lebenslanges Lernen *** Sprachausbildung *** Weiterbildung *** Exterritoriale Organisationen und Körperschaften *** Private Haushalte mit Hauspersonal; Herstellung von Waren und Erbringung von Dienstleistungen durch Private Haushalte für den Eigenbedarf ohne Ausgeprägten Schwerpunkt *** Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung *** Grundstücks- und Wohnungswesen *** Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen *** Verkehr und Lagerei *** Handel; Instandhaltung Und Reparatur Von Kraftfahrzeugen *** Baugewerbe/Bau *** Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen *** Energieversorgung *** Verarbeitendes Gewerbe/Herstellung von Waren *** Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden *** Gastgewerbe/Beherbergung und Gastronomie *** Erbringung von Freiberuflichen, Wissenschaftlichen und Technischen Dienstleistungen *** Gesundheits- und Sozialwesen *** Erbringung von Sonstigen Dienstleistungen 2
3 Projektinformationen Projektwebseite: *** Information und Kommunikation *** Erziehung und Unterricht * Erbringung von Sonstigen Wirtschaftlichen Dienstleistungen * Kunst, Unterhaltung und Erholung * Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 3
4 Vertragnehmer Land/Region: Organisationstyp: Edmund H. Zirra karlsruhe Baden Württemberg Universität/Fachhochschule/Akademie Kontaktperson Adresse: Telefon: Fax: Nadin barth Moltkestr. 30 Karlsruhe 0721/ /
5 Koordinator Land/Region: Organisationstyp: Edmund H. Zirra karlsruhe Baden Württemberg Universität/Fachhochschule/Akademie Kontaktperson Adresse: Telefon: Fax: Nadin barth Moltkestr. 30 Karlsruhe 0721/ /
ALUMNI UNI GRAZ MOBILITY PROGRAMME
ALUMNI UNI GRAZ MOBILITY PROGRAMME 2013-2015 AT/13/LLP-LdV/PLM/158021 1 Projektinformation Projektnummer: Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Titel: ALUMNI UNI GRAZ MOBILITY PROGRAMME 2013-2015
BUSINESS OFFER - BUSINESS REQUEST. Unternehmensprofil - Beschreibung des Unternehmens
BUSINESS OFFER - BUSINESS REQUEST Unternehmensprofil - Beschreibung des Unternehmens Alle Felder sind obligatorisch - Die grau unterlegten Felder sind vertraulich und werden nicht veröffentlicht. Unternehmen:
2359/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 3 1 von 9. Burgenland. S Prüffälle Dienstn.
2359/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 3 1 von 9 Burgenland Bau 45 1.796 Beherbergung und Gastronomie 54 1.556 Bergbau und Gewinnung von teinen und Erden 0 0 Energieversorgung 1 121 Erbringung
Arbeits- Ausländer. 1 losenquote 2 Stellen in in in % in 1.000
4.0 Arbeitsmarkt (Überblick) Jahr Unselbständig Beschäftigte in 1.000 davon: Arbeitslose Arbeits- Offene Ausländer 1 losenquote 2 Stellen in 1.000 in 1.000 in 1.000 Stellenandrang 3 1980 2.788,3 174,7
März Russische Direktinvestitionen in Deutschland. Ein Überblick.
März 2014 Russische Direktinvestitionen in Deutschland. Ein Überblick. 1 Mio. Mio. Entwicklung der ADI 5000 Bestand der russischen Direktinvestitionen in Deutschland 4000 3000 2000 1000 0 20000 1992 1993
Europäische Mobilität für Berufseinsteiger
Europäische Mobilität für Berufseinsteiger 2013-1-DE2-LEO02-16513 1 Projektinformation Titel: Projektnummer: Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Jahr: 2013 Marketing Text: Europäische Mobilität
Evaluation ausbildungsrelevanter Betriebspraktika: Kompetenzerweiterung in Grafik und Design
Evaluation ausbildungsrelevanter Betriebspraktika: Kompetenzerweiterung in Grafik und Design D/2005/PL/43040001F8 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Evaluation ausbildungsrelevanter Betriebspraktika:
Mobilität VW CG GmbH Berufsausbildung Wolfsburg - Volkswagen Slovakia, a.s.
DE/07/LLP-LdV/IVT/279183 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Mobilität VW CG GmbH Berufsausbildung - Volkswagen Slovakia, a.s. DE/07/LLP-LdV/IVT/279183 Jahr: 2007 Projekttyp: Status: Bewerbung
Atypische Beschäftigung
Atypische Beschäftigung Deutlich weniger Arbeitnehmer als früher verdienen heutzutage ihr Geld in einem klassischen Vollzeitjob. Die Zahl der normalen Arbeitsverhältnisse ist in den vergangenen Jahren
Arbeit und Erwerb. Beschäftigte
22 Arbeit und Erwerb Die liechtensteinische Volkswirtschaft weist über viele Jahre ein überdurchschnittliches Beschäftigungswachstum auf. Das starke Wirtschaftswachstum in den letzten Dekaden und die Kleinheit
Ein Praktikum in der EU: Berufliche Mobilität erleben.
Ein Praktikum in der EU: Berufliche Mobilität erleben. DE/13/LLP-LdV/IVT/285167 1 Projektinformation Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2013 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Ein Praktikum
HLW Linz-Auhof - Schülerinnen und Schüler absolvieren Pflichtpraktikum in verschiedenen europäischen Ländern
verschiedenen europäischen Ländern AT/12/LLP-LdV/IVT158055 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: HLW -Auhof - Schülerinnen und Schüler absolvieren Pflichtpraktikum in verschiedenen europäischen
Arbeitsmarktservice Burgenland
Arbeitsmarktservice Burgenland Medieninformation Der burgenländische Arbeitsmarkt im Mai 2009 Um ein Fünftel mehr Arbeitslose als im Vorjahr Als einziges Bundesland ein stabiles Beschäftigungsniveau Die
Im Ausland arbeiten - ein Weg nach Europa
Im Ausland arbeiten - ein Weg nach Europa AT/11/LLP-LdV/IVT/158075 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Im Ausland arbeiten - ein Weg nach Europa AT/11/LLP-LdV/IVT/158075 Jahr: 2011 Projekttyp:
Homo Faber D/2006/PL/
Homo Faber D/2006/PL/4304400266 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Homo Faber D/2006/PL/4304400266 Jahr: 2006 Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Marketing Text: Zusammenfassung: Mobilität
EUROTEC I Vermittlungsprogramm für Auszubildende im gewerblichtechnischen
EUROTEC I Vermittlungsprogramm für Auszubildende im gewerblichtechnischen Bereich D/2003/PL/43031001CX 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: EUROTEC I Vermittlungsprogramm für Auszubildende im gewerblich-technischen
Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt für Messe-, Event- und Kongressmanagement
Kongressmanagement D/2005/PL/4304000253 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt für Messe-, Event- und Kongressmanagement D/2005/PL/4304000253 Jahr: 2005 Projekttyp:
Leo/Caritas/Berufstätige Gesundheit und Sozialmanagement
D/2004/PL/4303500237 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Jahr: 2004 Marketing Text: Zusammenfassung: Themen: Sektoren: Projektwebseite: Leo/Caritas/Berufstätige
Svensk Praktik, Maltese Work Placement
Svensk Praktik, Maltese Work Placement DE/07/LLP-LdV/PLM/279510 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Jahr: 2007 Marketing Text: Zusammenfassung: Themen:
Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Unternehmen, Betriebe und Beschäftigte (Unternehmensregister)
Unternehmen, Betriebe und (Unternehmensregister) Unternehmen in der Region Stuttgart nach Wirtschaftszweigen Freiberufl., wissensch. u. techn. Dienstleistungen 17,3% Handel, Kfz-Instandhaltung und -reparatur
EUROING I D/2004/EX/4303500325. http://www.adam-europe.eu/adam/project/view.htm?prj=2230
EUROING I D/2004/EX/4303500325 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: EUROING I D/2004/EX/4303500325 Jahr: 2004 Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Marketing Text: Zusammenfassung: Mobilität
Arbeit und Bildung. Beschäftigte
22 Arbeit und Bildung Die liechtensteinische Volkswirtschaft weist über viele Jahre ein überdurchschnittliches Beschäftigungswachstum auf. Das starke Wirtschaftswachstum in den letzten Dekaden und die
T.R.A.N.S.F.E.R.II. AT/09/LLP-LdV/PLM/
T.R.A.N.S.F.E.R.II AT/09/LLP-LdV/PLM/158021 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: T.R.A.N.S.F.E.R.II AT/09/LLP-LdV/PLM/158021 Jahr: 2009 Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Marketing Text:
Arbeit und Bildung. Beschäftigte
22 Arbeit und Bildung Die liechtensteinische Volkswirtschaft weist über viele Jahre ein überdurchschnittliches Beschäftigungswachstum auf. Das starke Wirtschaftswachstum in den letzten Dekaden und die
Airbus Intercultural Competencies Programm (Step III)
Airbus Intercultural Competencies Programm (Step III) 43044001CR 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2006 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Zusammenfassung: Airbus
FIT FÜR EUROPA III (OWL-Süd) - Internationalisierungskompetenzen für die berufliche Erstausbildung
berufliche Erstausbildung DE/12/LLP-LdV/IVT/_284071 1 Projektinformation Titel: Projektnummer: FIT FÜR EUROPA III (OWL-Süd) - Internationalisierungskompetenzen für die berufliche Erstausbildung DE/12/LLP-LdV/IVT/_284071
Kernstudie zg: Work and Leisure (Welle: be, offline)
Kernstudie zg: Work and Leisure (Welle: be, offline) (13) Was auf Sie? O Schüler/-in O Student/-in O Rentner/-in, Pensionär/-in, im Vorruhestand O Arbeitslose O Dauerhaft Erwerbsunfähige O Hausfrau/Hausmann
MULTINATIONALES INITIIERUNGSPROJEKT FÜR EUROPÄISCHE PRAKTIKA
D/2006/EX/4304400327 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: MULTINATIONALES INITIIERUNGSPROJEKT FÜR EUROPÄISCHE PRAKTIKA D/2006/EX/4304400327 Jahr: 2006 Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status:
Praktikum in Frankreich und Italien für Auszubildende in der Hochschulgastronomie
Praktikum in Frankreich und Italien für Auszubildende in der Hochschulgastronomie DE/2013/LLP_LdV/285006 1 Projektinformation Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2013 Status: Bewerbung Einzelpersonen:
Fit für Europa - Mobilitätsprojekt für ITA und BTA
Fit für Europa - Mobilitätsprojekt für ITA und BTA DE/09/LLP-LdV/IVT/281566 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Fit für Europa - Mobilitätsprojekt für ITA und BTA DE/09/LLP-LdV/IVT/281566 Jahr:
Job Gate 2005 - European Training Placement for Young Graduates from Lower Saxony
Saxony D/2005/PL-52016-G 1 Projektinformationen Titel: Job Gate 2005 - European Training Placement for Young Graduates from Lower Saxony Projektnummer: Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Jahr:
TRAMPOLINconstructa- grenzüberschreitende Qualifizierung für junge Arbeitslose in Frankreich und Spanien
TRAMPOLINconstructa- grenzüberschreitende Qualifizierung für junge Arbeitslose in Frankreich und Spanien D/2002/PL/01204 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: TRAMPOLINconstructa- grenzüberschreitende
Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen
einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen HR-Firmen* KGT Insgesamt davon ZN+BST A Land- und Forstwirtschaft; Fischerei 233 25 537 770 01 Landwirtschaft, Jagd u. damit verbundene Tätigkeiten
Mobil sein in der Zukunft heißt Fremdsprachenkompetenzen heute erwerben
D/2003/EX/4303100304 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Jahr: 2003 Marketing Text: Zusammenfassung: Mobil sein in der Zukunft heißt Fremdsprachenkompetenzen
Geistes- und Sozialwissenschaften (GSW) im Dienste von Wirtschaft und Gesellschaft
Geistes- und Sozialwissenschaften (GSW) im Dienste von Wirtschaft und Gesellschaft Factsheet Januar 2016 Kontaktadressen zur Abteilung Geistes- und Sozialwissenschaften (Abteilung I) des Schweizerischen
Statistisches Handbuch der österreichischen Sozialversicherung 2015
Statistisches Handbuch der österreichischen Sozialversicherung 2015 Herausgeber und Verleger: Hauptverband der österr. Sozialversicherungsträger Redaktion: Karl Grillitsch Alle in 1030 Wien, Kundmanngasse
School image Wie können wir das Ansehen unserer Schule verbessern
School image Wie können wir das Ansehen unserer Schule verbessern 2012-1-DE2-LEO03-12179 1 Projektinformation Titel: Projektnummer: School image Wie können wir das Ansehen unserer Schule verbessern 2012-1-DE2-LEO03-12179
Internationale Logistikausbildung
Internationale Logistikausbildung DE/11/LLP-LdV/IVT/283684 1 Projektinformation Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2011 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Zusammenfassung: Internationale
Möglichkeiten der frühen sprachlichen Förderung in ausgewählten Kindertagesstätten in Berlin
Möglichkeiten der frühen sprachlichen Förderung in ausgewählten Kindertagesstätten in AT/09/LLP-LdV/IVT/158037 1 in (AT/09/LLP-LdV/IVT/158037) Projektinformationen Titel: Projektnummer: Möglichkeiten der
Über Berge blicken. AT/13/LLP-LdV/IVT/
Über Berge blicken AT/13/LLP-LdV/IVT/158017 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2013 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Zusammenfassung: Themen: Sektoren: Projektwebseite:
Kommunale Aufgabenerfüllung der Großstädte Wien und München 2013- ein Vergleich
Vergleich DE/2012/LLP-LdV/IVT/284127 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Kommunale Aufgabenerfüllung der Großstädte Wien und 2013- ein Vergleich DE/2012/LLP-LdV/IVT/284127 Jahr: 2012 Projekttyp:
EURO-AVIATION II. DE/09/LLP-LdV/VETPRO/
EURO-AVIATION II DE/09/LLP-LdV/VETPRO/281296 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Jahr: 2009 Marketing Text: EURO-AVIATION II DE/09/LLP-LdV/VETPRO/281296
Arbeitgeber-Service. Ihre Ansprechpartner der Agentur für Arbeit Offenbach INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Zwei sich reichende Hände
Zwei sich reichende Hände Ihre Ansprechpartner der Agentur für Arbeit Offenbach INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER Arbeitgeber-Service Einklinker DIN lang Logo Der Arbeitgeber-Service Ihr Partner am Arbeitsmarkt
Unternehmen nach Beschäftigtengrößenklassen im europäischen Vergleich
Unternehmen nach n im europäischen Vergleich Unternehmen Anzahl Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil Anzahl Anteil Europäische Union (28) : : : : : : : : : : : : : Belgien
Praktika von Studierenden des AWO Berufskollegs, Bielefeld, in schwedischen Kindertageseinrichtungen
Kindertageseinrichtungen DE/12/LLP-LdV/IVT/284393 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Praktika von Studierenden des AWO Berufskollegs,, in schwedischen Kindertageseinrichtungen DE/12/LLP-LdV/IVT/284393
Arbeitsmarkt in Österreich
Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende August 2016 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.656.578 329.862 8,3
MIX IT 2005 Mobility, Internship EXperience and Intercultural Training in Europe
Europe D/2005/PL-52016-S 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: MIX IT 2005 Mobility, Internship EXperience and Intercultural Training in Europe D/2005/PL-52016-S Jahr: 2005 Projekttyp: Mobilität
Arbeitsmarkt in Österreich
Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Dezember 2016 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.565.276 410.429 10,3
Arbeitsmarkt in Österreich
Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende März 2017 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.615.866 354.072 8,9 Burgenland
elearning challenges for teachers and trainers through the use of ICT
elearning challenges for teachers and trainers through the use of ICT A/05/A/F/EX-158.722 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: elearning challenges for teachers and trainers through the use of
Arbeitsmarkt in Österreich
Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende März 2016 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.556.258 367.576 9,4 Burgenland
Mechatronics-Education-Components by Exchange
Mechatronics-Education-Components by Exchange D/2006/PL/43044001CZ 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2006 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Zusammenfassung:
Arbeitsmarkt in Österreich
Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Jänner 2016 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.487.848 424.989 10,9
Erweiterung der Qualifizierungsmaßnahmen für Menschen mit Behinderung im Hotel- und Gastronomiegewerbe
Erweiterung der Qualifizierungsmaßnahmen für Menschen mit Behinderung im Hotel- und Gastronomiegewerbe DE/12/LLP-LDV/IVT/284730 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Erweiterung der Qualifizierungsmaßnahmen
STATISTIK AKTUELL MINIJOBS 2015
Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL MINIJOBS 215 Zahl der Minijobs geht zurück 2 STATISTIK AKTUELL MINIJOBS 215 WENIGER MINIJOBS BEI JÜNGEREN ERWERBSTÄTIGEN IN KARLSRUHE
Betriebswirtschaftliche Praktikum der HLW Kufstein
Betriebswirtschaftliche Praktikum der HLW AT/10/LLP-LdV/IVT/158047 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Betriebswirtschaftliche Praktikum der HLW AT/10/LLP-LdV/IVT/158047 Jahr: 2010 Projekttyp:
Arbeitsmarkt in Österreich
Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Oktober 2015 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.551.560 339.412 8,7
Förderung eines europäischen Arbeitsmarktes für Physiotherapie
D/2006/PL/43044001I7 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Förderung eines europäischen Arbeitsmarktes für Physiotherapie D/2006/PL/43044001I7 Jahr: 2006 Projekttyp: Status: Bewerbung Einzelpersonen:
NOGA 2008 Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige. Struktur
NOGA 2008 Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige Struktur Neuchâtel, 2008 Die vom Bundesamt für Statistik (BFS) herausgegebene Reihe «Statistik der Schweiz» gliedert sich in folgende Fachbereiche:
Background to British Business at the FAW Nürnberg
Background to British Business at the FAW DE/12/LLP-LdV/PLM/284353 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Background to British Business at the FAW DE/12/LLP-LdV/PLM/284353 Jahr: 2013 Projekttyp:
Förderung innovativer Konzepte in der Berufsausbildung und Unterrichtsentwicklung
Förderung innovativer Konzepte in der Berufsausbildung und Unterrichtsentwicklung D/2006/EX/43044003A7 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Förderung innovativer Konzepte in der Berufsausbildung
Initiative zur Entwicklung transnationaler Ausbildungskooperationen im Bereich der Automobilberufe
Automobilberufe D/2006/EX/43044003AD 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Initiative zur Entwicklung transnationaler Ausbildungskooperationen im Bereich der Automobilberufe D/2006/EX/43044003AD
Ergebnisse der BWL jur. Unternehmensbefragung 2011/12
Ergebnisse der BWL jur. Unternehmensbefragung 2011/12 Zur Visualisierung: Auf der linken Seite sind sowohl die Fragen als auch die Antwortmöglichkeiten zu sehen. Auf der rechten Seite befindet sich das
Arbeitnehmermitbestimmung in klein- und mittelständischen Unternehmen in England und Deutschland
Arbeitnehmermitbestimmung in klein- und mittelständischen Unternehmen in England und Deutschland 280149 1 Projektinformationen Titel: Arbeitnehmermitbestimmung in klein- und mittelständischen Unternehmen
Touristen im Lebensmittelhandel
Touristen im Lebensmittelhandel A/06/A/F/PL-158.834 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2006 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Zusammenfassung: Themen: Sektoren:
Deutsch-Spanische Logistikausbildung - DESPLA
Deutsch-Spanische Logistikausbildung - DESPLA DE/13/LLP-LdV/IVT/285508 1 Projektinformation Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2013 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Deutsch-Spanische
Entwicklung von Grundfertigkeiten in der Holzbearbeitung am Beispiel der Herstellung von Schaukästen
Entwicklung von Grundfertigkeiten in der Holzbearbeitung am Beispiel der Herstellung von Schaukästen D/2006/PL/4304400128 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Entwicklung von Grundfertigkeiten
Beschäftigungsentwicklung. Arbeitslosigkeit. Arbeitsmarktzahlen im Detail
Arbeitsmarktservice Salzburg Landesgeschäftsstelle Arbeitsmarktzahlen im Detail Beschäftigungsentwicklung Die unselbständige Beschäftigung ist im ersten Quartal des Jahres 2013 im Bundesland Salzburg um
Resilienz - als Querschnittsdimension der Pädagogik im europäischen Vergleich
DE/2012/LLP-LdV/IVT/284431 1 Projektinformation Titel: Projektnummer: Resilienz - als Querschnittsdimension der Pädagogik im europäischen Vergleich DE/2012/LLP-LdV/IVT/284431 Jahr: 2012 Projekttyp: Status:
Kooperative Unternehmungen im Wirtschaftsraum Europa
Kooperative Unternehmungen im Wirtschaftsraum Europa D/2006/PL/43044001B4 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2006 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Zusammenfassung:
Aktuelles Handbuch für das Arbeiten im Tourismus
Aktuelles Handbuch für das Arbeiten im Tourismus A/06/A/F/PL-158.851 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2006 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Zusammenfassung:
International Network for Regional Alliance in EUROPE
International Network for Regional Alliance in EUROPE D/2003/PL-32006-S 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: International Network for Regional Alliance in EUROPE D/2003/PL-32006-S Jahr: 2003 Projekttyp:
Merkblatt Wirtschaftszweigklassifikation
Merkblatt Wirtschaftszweigklassifikation Kurzanleitung: Diese Kurzanleitung soll Ihnen als Hilfestellung bei der Einstufung in den für Ihr Unternehmen gültigen Wirtschaftszweig nach der Gliederung der
Name... Vorname... Geburtsname... Geburtsdatum... Staatsangehörigkeit... Geburtsort... Deutsche Rentenversicherungsnummer...
Malta GKV-Spitzenverband DVKA Postfach 20 04 64 53134 Bonn Ausnahmevereinbarung für eine in einem anderen Staat abhängig beschäftigte Person - Artikel 16 Absatz 1 VO (EG) Nr. 883/04 - Antrag auf Weitergeltung
Berufsbezogene Praktika mit Sprachkurs für junge Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in Frankreich, Großbritannien und Spanien
D/2006/PL/4304400272 1 (D/2006/PL/4304400272) Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Berufsbezogene Praktika mit Sprachkurs für junge Arbeitnehmer und
Durch Auslandspraktika zu mehr Kompetenz beim Einsatz in der Internationalen Medienbranche
Medienbranche D/2006/PL/EX/43044001HA 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Durch Auslandspraktika zu mehr Kompetenz beim Einsatz in der Internationalen Medienbranche D/2006/PL/EX/43044001HA Jahr:
Umwelt und Tourismus: Klimawandel und dessen Auswirkungen auf den Tourismus in verschiedenen europäischen Regionen
Umwelt und Tourismus: Klimawandel und dessen Auswirkungen auf den Tourismus in verschiedenen europäischen Regionen LLP-LDV-IVT-07-AT-0038 1 verschiedenen europäischen Regionen (LLP-LDV-IVT-07-AT-0038)
Entwicklung weiterer Module für den Tourguide Budapest
Entwicklung weiterer Module für den Tourguide Budapest D/2005/PL/43040001BX 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2005 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Zusammenfassung:
Schwetzingen und Weinheim
Zuständigkeitsbereich Heidelberg Schwetzingen und Weinheim Wiesloch, Sinsheim und Eberbach Ausbildung 06221-524- 06202-9312- 06222-9205- 06221/524- Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten
G.I.B. mbh Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbh
Impressum Herausgeber: Rückfragen an: E-Mail: Tel.: Fax: G.I.B. mbh Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbh Abteilung: Monitoring und Evaluation Im Blankenfeld 4 46238 Bottrop j.muth@gib.nrw.de
St. Josefs Festspiele - Auslandspraktikum von Schülerinnen der HLW Feldkirch in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Malta und Spanien
A/05/A/F/PL-158.717 1 (A/05/A/F/PL- 158.717) Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: St. Josefs Festspiele - Auslandspraktikum von Schülerinnen der HLW Feldkirch in A/05/A/F/PL-158.717 Jahr:
Kindergartenpädagogik im europäischen Vergleich
Kindergartenpädagogik im europäischen Vergleich AT/10/LLP-LdV/VETPRO/158062 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Jahr: 2010 Marketing Text: Zusammenfassung:
Mobility And Co-operation Knowledge Interchange and Language Transfer
A/04/A/F/PL-158.629 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Mobility And Co-operation Knowledge Interchange and Language Transfer A/04/A/F/PL-158.629 Jahr: 2004 Projekttyp: Land: Status: Bewerbung
Arbeitsmarkt in Österreich
Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Jänner 2014 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.426.857 369.837 9,7
Analyse und Synthese von Stoffen - neue Konzepte, andere Methoden
Analyse und Synthese von Stoffen - neue Konzepte, andere Methoden A/06/A/F/PL-158.803 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2006 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text:
Erhöhung transnationaler Flexibilität und Mobilität in der Erstausbildung Wirtschaftsassistenz - ETF
Wirtschaftsassistenz - ETF D/2004/PL/43035001BR 1 Projektinformationen Titel: Erhöhung transnationaler Flexibilität und Mobilität in der Erstausbildung Wirtschaftsassistenz - ETF Projektnummer: D/2004/PL/43035001BR
Unfallgeschehen. Auszug aus dem Bericht "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014"
Tabelle TB Meldepflichtige Unfälle (Arbeitsunfälle und Wegeunfälle) in den Jahren 202 bis 20 Veränderung Unfallart 20 20 202 von 20 zu 20 von 20 zu 202 absolut % absolut % 2 6 7 8 Meldepflichtige Arbeitsunfälle...
Inklusion in der Behindertenarbeit Unterschiede und Entwicklungen in Europa
AT/08/LLP-LdV/IVT/158024 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2008 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Inklusion in der Behindertenarbeit Unterschiede und Entwicklungen
Erstellung zweisprachiger Dokumentationen als Prämissen für den technischen Sprachunterricht
Sprachunterricht D/2003/PL/4303100179 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Erstellung zweisprachiger Dokumentationen als Prämissen für den technischen Sprachunterricht D/2003/PL/4303100179
Gaining work experience abroad
Gaining work experience abroad AT/10/LLP-LdV/IVT/158081 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2010 Status: Gaining work experience abroad AT/10/LLP-LdV/IVT/158081 Mobilität - berufliche
IfM-Hintergrundinformation
IfM-Hintergrundinformation Das IfM Bonn ist eine Stiftung des privaten Rechts. zum Gründungsverhalten ausländischer und deutscher Bürger Das gewerbliche Gründungsgeschehen in Deutschland ist seit Jahren
Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt für europäisches Management/Marketing
Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt für europäisches Management/Marketing D/2006/PL/4304400240 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt für europäisches
Transnationale Partnerschaft in der Europaischen Wirtschaft IV
D/2006/PL/43044001HM 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2006 Status: Transnationale schaft in der Europaischen Wirtschaft IV D/2006/PL/43044001HM Mobilität - berufliche Erstausbildung
P:ANDA / Projekt: Austausch niederländischer und deutscher Auszubildender im kaufmännischen Bereich
kaufmännischen Bereich DE/2012/LLP-LdV/IVT/284335 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: P:ANDA / Projekt: Austausch niederländischer und deutscher Auszubildender im kaufmännischen Bereich DE/2012/LLP-LdV/IVT/284335
STATISTISCHE BERICHTE
STATISTISCHE BERICHTE Unternehmen und Arbeitsstätten Auswertung aus dem Unternehmensregister DII j/11 30.04.2011 Bestellnummer: 3D201 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: November 2011 Zu beziehen
Qualifikationstransfer in der mittelständischen Metallindustrie zwischen Hamburg und Périgueux
Qualifikationstransfer in der mittelständischen Metallindustrie zwischen und Périgueux D/2006/EX/4304400364 1 Qualifikationstransfer in der mittelständischen Metallindustrie zwischen und Projektinformationen
Statistischer Bericht
Statistischer Bericht P I 1 j / 15 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen statistik Berlin Brandenburg Bruttoinlandsprodukt Bruttowertschöpfung im Land Brandenburg nach Wirtschaftsbereichen 1991 bis 2015
Europraktika Dänemark
Europraktika Dänemark D/2005/PL/43040001GG 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2005 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Zusammenfassung: Europraktika Dänemark D/2005/PL/43040001GG
Erweiterung beruflicher Schlüsselqualifikationen durch deutsch-französische Tandempraktika
Tandempraktika D/2004/PL/43035001G9 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Erweiterung beruflicher Schlüsselqualifikationen durch deutsch-französische Tandempraktika D/2004/PL/43035001G9 Jahr: 2004
STATISTISCHER BERICHT N I 1 - vj 2 / 16. Die Arbeitnehmerverdienste im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich
STATISTISCHER BERICHT N I 1 - vj 2 / 16 Die Arbeitnehmerverdienste im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich 2. Quartal 2016 und Jahr 2015 Zeichenerklärung Zahlenwert ist genau null (nichts