Stand April Seite 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stand April Seite 2"

Transkript

1 Die Landwirtschaft setzt ein Zeichen Bezirk Grieskirchen

2 Kontakt: Landwirtschaftskammer OÖ Abteilung Ernährung und Direktvermarktung Dipl.-Päd. Ritzberger Maria Auf der Gugl 3, 4021 Linz T , Maria.Ritzberger@lk-ooe.at Stand April 2016 Fotonachweis: Betrieb Keplinger (Titelfoto), LK OÖ, Agrar.Projekt.Verein/Matscheko (13), Land Oberösterreich (18), Fotos wurden von den Betrieben für die Betriebsvorstellungen zur Verfügung gestellt. Seite 2

3 Die Landwirtschaft setzt ein Zeichen mit Gutes vom Bauernhof Der Kauf heimischer Lebensmittel steht nicht nur für Frische, kurze Transportwege und Saisonalität der Produkte, sondern sichert auch den Arbeitsplatz Bauernhof. Gerade in der heutigen Zeit, wo Rückverfolgbarkeit und Herkunft der Produkte immer wichtiger werden, sollte der Einkauf in der Nähe beim Bauern eine besondere Rolle spielen. Dies hilft nicht nur dem einzelnen Bauern selbst, sondern erhält eine lebendige, vielfältige und gesunde Region. Beim Erwerb eines bäuerlichen Produktes können Sie auch Details über Produktion, Herstellung sowie Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten eines Produktes direkt vom Produzenten erfahren. Um bäuerliche Familienbetriebe bei ihrer Arbeit in der Direktvermarktung zu unterstützen, wurde österreichweit ein Programm zur Qualitätssicherung erarbeitet, welches sich durch die Marke Gutes vom Bauernhof präsentiert. In Oberösterreich gibt es derzeit 331 Betriebe, die mit dieser Marke ausgezeichnet sind. Durch den einheitlichen Werbeauftritt bei Hof- und Markttafeln, Foldern und dgl. sind diese Betriebe leicht für den Konsumenten erkennbar. Betriebe, die mit diesem Zeichen ausgezeichnet sind, garantieren für... fachgerechte und sorgfältige Verarbeitung ihrer Produkte Sicherstellung der Herkunft Qualität der Produkte, durch Einhaltung der österreichischen Gütesiegelrichtlinien Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen Hygienevorschriften Qualifizierung und Ausbildung hinsichtlich Produktion, Marketing und Verkauf durch ständige Weiterbildung Service für den Kunden von der Produktaufmachung, über Rezepte, Zustellung und dgl., Ausrichtung auf Konsumentenwünsche Präsentation der Betriebe unter Seite 3

4 Übersicht Aichinger Roman Seite 6 Oberreitbach 9, 4712 Michaelnbach Kaltgepresste Pflanzenöle Harrer Erika Seite 7 Radhof 2, 4714 Meggenhofen Dinkeleierteigwaren, Hartweizeneierteigwaren, Eier Hattinger Monika und Helmut Seite 8 Kirchberg 2, 4714 Meggenhofen Kernobst, Steinobst, Apfelsaft, Apfelchips Familie Heftberger Seite 9 Hörbach 6, 4673 Gaspoltshofen Weihnachtsbäckerei, Kürbiskernöl, Kürbisknabberkerne Hinterberger Rudolf und Antonia Seite 10 Schurrerprambach 5, 4730 Waizenkirchen Schulmilch Keplinger Martin Seite 11 Hatzing 13, 4084 St. Agatha Rindfleisch, Edelbrände, Liköre, Honig, Most Landauer Gabriele und Enser Günter Seite 12 Viertlbach 8, 4676 Aistersheim Brot, Gebäck, Mehlspeisen Lindinger Josef Seite 13 St. Thomas 6, 4732 St. Thomas Säfte, Moste, Edelbrände, Liköre Maier Gertraud und Johann Seite 14 Renhartsberg 1, 4742 Pram Birnensekt, Moste, Säfte, Edelbrände Seite 4

5 Matzeneder Johannes und Martina Seite 15 Freinberg 1, 4714 Meggenhofen Brot und Gebäck, Fruchtsäfte Mittermaier Matthias Seite 16 Spattenbrunn 2, 4724 Neukirchen/Walde Schulmilch, Kuhmilchprodukte, Joghurt Obstbau Schneeberger Seite 17 Bergern 4, 4702 Wallern Äpfel, Kirschen, Zwetschken, Birnen, Nüsse, Edelbrände, Most Wallaberger Maria und Alois Seite 18 Hundassing 2, 4680 Haag am Hausruck Schweinefrischfleisch und Verarbeitungsprodukte, Bauernbrot, Ochsenfleisch Seite 5

6 Aichinger Roman Habermair Oberreitbach Michaelnbach T 07277/6004 Mobil 0664/ F 07277/27192 office@habermair.at Leinöl, Rapsöl, Schwarzkümmelöl, Öle aus kalter Erstpressung, ungefiltert und naturbelassen. Ab Hof Verkauf: Vormittags bzw. nach telefonischer Vereinbarung In Michaelnbach Richtung Pötting in der Ortschaft Unterreitbach nach der Tankstelle links Richtung Oberreitbach abbiegen 4. Bauernhof auf der linken Seite. Habermair s kalt gepresste Pflanzenöle werden durch schonendes Pressen in einer Schneckenpresse gewonnen. Bei der Kaltpressung werden Öltemperaturen von max. 40 C erreicht - dabei lösen sich nur die hochwertigsten Aromen und Inhaltsstoffe. Die Reinheit des Öles wird nach der Pressung durch eine mehrtägige Ruhephase erreicht. Seite 6

7 Biohof Harrer Radhof Meggenhofen T 07247/7571 info@biohof-harrer.at Hartweizen und Dinkeleierteigwaren, Dinkelvollkornteigwaren, Spezialteigwaren (mit Basilikum, Chili, Bärlauch, Curry,...), Dinkel, Dinkelreis, Einkorn, Einkornreis, Lammfleisch - halbe Lämmer bis küchenfertig zerlegt, Freilandeier, Pesto (Tomaten, Kürbis, Basilikum, Rucola), Bio-Erdäpfel mehlig und speckig Ab Hof Verkauf: Täglich von 8 18 Uhr Hofladen: Lieferant für Hofladen Mitterlehner und Past (beide in Meggenhofen), Einzelhandel: Frau Holle in Grieskirchen, über Genussland in diverse Einzelhandelsgeschäfte Zusatzangebot: Geschenkkörbe mit eigenen Produkten In Meggenhofen abzweigen - Richtung Pfarrhofsberg - auf der Bergkuppe rechts abbiegen - Richtung Radhof - ca. 2 km gerade der Straße folgen - an der Kreuzung links sind 2 Bauernhäuser - das hintere (Neubau) ist der Biohof Harrer. Seite 7

8 Hattinger Monika und Helmut Zistler Kirchberg Meggenhofen T 07247/7403 Mobil 0664/ helmut.hattinger@cabletrans.at Kernobst, Steinobst, Apfelsaft, Apfelchips Ab Hof Verkauf: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 8.30 bis Uhr und von 14 bis 19 Uhr. Dienstags kein Verkauf! Zustellung: Hauszustellung nach telefonischer Vereinbarung A 8 Abfahrt Meggenhofen nach Ortstafel Meggenhofen (50 m) links abbiegen (Schild Obst verkaufen) Autobahn Durchfahrt Hoftafel: Obstbau Hattinger. Auf unserem Betrieb wird seit 40 Jahren Obstbau betrieben. Neben 15 Apfelsorten können wir auch einige Zwetschken sowie Birnensorten anbieten. Unser Obst wird in unseren großen Kühlräumen gelagert und kann deshalb bis ca. Ende April in tadelloser Qualität angeboten werden. Seite 8

9 Familie Heftberger Asen Hörbach Gaspoltshofen T 07735/6647 helga.heftberger@aon.at Weihnachtsbäckerei, Kürbiskernöl, Kürbiskerne (natur, gesalzen, mit Zucker karamellisiert und mit Zimt) Ab Hof Verkauf: Nach telefonischer Vereinbarung auf Vorbestellung Von Grieskirchen oder Haag kommend Richtung Gaspoltshofen beim Kreisverkehr in Gaspoltshofen Richtung Lambach ca. 3 km fahren. In der Ortschaft Hörbach nach Gasthaus rechts ca. 150 m, dann das erste Bauernhaus. Wir bewirtschaften einen Schweinemastbetrieb südlich des Bezirkes Grieskirchen begann ich mit dem Backen von Weihnachtsbäckerei für Private, Firmen und Märkte. Aus den Ölkürbissen wird Kernöl gepresst sowie Knabberkerne geröstet und karamellisiert. Seite 9

10 Hinterberger Rudolf und Antonia Gmeiner Schurrerprambach Waizenkirchen T 07277/3564 Mobil 0664/ F 07277/3564 rudolf-hinterberger@gmx.at Schulmilch (Vollmilch, Kakaomilch, Eiskaffee, Vanillemilch, Trinkjoghurt) Ab Hof Verkauf: Frei zugänglich für Kunden Zusatzangebot: Schulmilchbauer Ca. 2 Kilometer außerhalb von Waizenkirchen in der Ortschaft Schurrerprambach Richtung St. Agatha wir sind neben der Zug- und Autobushaltestelle. Am Betrieb wird seit 1995 Schulmilch produziert. Zur Zeit werden täglich 32 Schulen mit Schulmilchprodukten (Vollmilch, Vanillemilch, Kakaomilch, Eiskaffee, Trinkjoghurt) beliefert. Seite 10

11 Keplinger Martin Wiesmair auf der Wies Hatzing St. Agatha T 07277/7685 Mobil 0664/ wiesmair@yahoo.de Rindfleisch, Edelbrände (Dornbirne, Wiringbirne, Marille, Zwetschke), Liköre (Wildkirsche, Quitte, Brombeere) Ab Hof Verkauf: Rindfleisch nur auf Bestellung, Edelbrände täglich 8 bis 18 Uhr Von Waizenkirchen Richtung St. Agatha durch die Ortschaft Esthofen fahren nach 100 m links abbiegen nach 150 m wieder links abbiegen der erste Bauernhof. Der Betrieb Keplinger ist ein Ackerbau- und Grünlandbetrieb im Vollerwerb. Er betreibt seit 1973 Rindermast. Seite 11

12 Landauer Gabriele und Enser Günter Stoana Viertlbach Aistersheim T 07734/32214 Mobil 0664/ guenter.enser@aon.at Brot, Gebäck, Mehlspeisen Ab Hof Verkauf: Mittwoch auf Bestellung Freitag von 7 bis 17 Uhr Samstag von 7 bis 11 Uhr Von Aistersheim kommend die Straße Richtung Hofkirchen fahren, mitten in Viertlbach liegt der Hof rechts direkt neben der Straße und ist beschildert. Wir bewirtschaften eine kleine Land- und Forstwirtschaft mit Pferdeeinstellplätzen. Einen Teil unseres Roggen und Mahlweizen verarbeiten wir in unserer Backstube zu Brot und Gebäck, welches über den eigenen Hofladen und über den Einzelhandel verkauft wird. Die umfangreiche Palette an verschiedenen Broten und Gebäcken zb Handsemmerl, Knoblauchstangerl und Korngebäck ist bei unseren Kunden sehr beliebt. Seite 12

13 Lindinger Josef Walli St. Thomas St. Thomas T 07277/2822 Mobil 0664/ Josef.Lindinger@aon.at Säfte, Moste, Edelbrände, Liköre Ab Hof Verkauf: Montag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr, Samstag 9 bis 18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Zustellung: Nach Vereinbarung Von Wels oder Eferding kommend Richtung St. Marienkirchen fahren durch St. Marienkirchen durch weiter Richtung St. Thomas. Mitten in St. Thomas bei Kreuzung links Richtung Lagerhaus fahren - nach dem Lagerhaus rechts abbiegen ca. 100 m dann hellblaues Bauernhaus. Wir führen eine kleine Landwirtschaft im Nebenerwerb mit 2,7 ha Grünland. Davon sind 1,4 ha Streuobstwiesen. Unser Familienbetrieb liegt inmitten des oberösterreichischen Hausruckviertel, in der Gemeinde St. Thomas. Unser Ort ist die kleinste Gemeinde des Bezirkes Grieskirchen und liegt auf 400 m Seehöhe. Die sanften Hügel mit ihren zahlreichen Streuobstbeständen prägen die Landschaft, in der wir eine einzigartige Lebensqualität genießen können. Die Verarbeitung der Früchte aus unserem Obstgarten zu Most, Fruchtsäften, Bränden und Likören macht es uns möglich, dieses Kulturgut zu erhalten. Seite 13

14 Maier Gertraud und Johann Andrä in Renhartsberg Renhartsberg Pram T 07736/6314 Mobil 0650/ gertraud.maier@utanet.at Birnensekt, Moste, Säfte (Apfel, Birne, Mischsäfte) Ab Hof Verkauf: Nach telefonischer Vereinbarung Zustellung: An Gastronomie, Privathaushalte und Lebensmitteleinzelhandel Autobahnabfahrt Haag/Hausruck 300 m Richtung Ried/Innkreis rechts Richtung Gotthaming zweite Einfahrt links Richtung Buchegg durch Buchegg durch nach 250 m rechts nach ca. 500 m erster Bauer auf der linken Seite. Der Betrieb Maier führt einen Land- und Forstwirtschaft mit ca. 10 ha Acker, Wiesen und Wald. Der Hauptbestandteil liegt in der Milchwirtschaft. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Anwesen Es liegt auf 480 m Seehöhe am Rande des Hausruckwaldes auf einem der Hügel des Alpenvorlandes. Zu dem Erbhof gehören auch wunderschöne Obstgärten mit zum Teil uralten Obstbäumen. Diese eignen sich hervorragend zur Sekt-, Most- und Safterzeugung. Es wird vorwiegend darauf geachtet, dass im Einklang mit der Natur gearbeitet wird. Seite 14

15 Matzeneder Martina u. Johannes Freinberger Freinberg Meggenhofen T 07247/7203 Mobil 0650/ matz.schmatz@gmx.at Brot (Vollkornbrot, Dinkelbrot, Bauernbrot, Erdäpfelbrot, Nussbrot,...) und Gebäck (Semmeln, Flesserl, Sesamweckerl, Salzweckerl, Käsestangerl, Nussweckerl,...), Apfelsaft, Birnensaft, Mehle, Müsli, Honig, Dinkelteigwaren Ab Hof Verkauf: Freitag nachmittags von 14 bis 18 Uhr Bauernmarkt: Zustellung: Gaspoltshofen: 1. Samstag im Monat von 9 bis 11 Uhr Grieskirchen: jeden Samstag von 8 bis 11 Uhr Einzelhandel, Gastronomie Zusatzangebote: Schuljause In Meggenhofen immer Richtung Wilhelmsberg fahren, dann Kreuzung links Richtung Freinberg, Berg hinauf 1. Bauernhaus rechts. Der Hof liegt südöstlich des Bezirkes Grieskirchen. Mit der Hofübernahme 1997 starteten wir die Direktvermarktung von Brot und Backwaren. Durch die Vermahlung des eigenen Getreides mit der Wirbelmühle wird das Korn zur Gänze verarbeitet. Die Vollwertigkeit unterstützt, speziell die Schüler bei der Schuljause, in der Leistungsfähigkeit. Auch die Kunden vom Bauernmarkt schätzen die Naturbelassenheit der Lebensmittel. Die laufende Teilnahme an Prämierungen bestätigt die Qualität der Erzeugnisse. Seite 15

16 Mittermaier Matthias Moar Spattenbrunn Neukirchen/Walde T 07278/3502 Mobil 0676/ F 07278/3502 a.mittermaier@gmx.at Milch pasteurisiert, Joghurt, Trinkjoghurt, Kakao, Eiskaffee, Fruchtmilch Zusatzangebot: Schulmilch In Neukirchen bei der Kirche vorbei bei der Tankstelle den Zufahrtsweg nach Spattenbrunn letzter Bauer links. Die oberösterreichischen Schulmilchbauern stehen für frische naturbelassene Schulmilchprodukte von höchster Qualität und Hygiene. Neben einer großen Flexibilität bei der Bestellung wird eine große Versorgungssicherheit geboten. Durch eine praktizierte Kreislaufwirtschaft tragen Schulmilchbauern zur Müllvermeidung und Einsparung von Energie bei. Seite 16

17 Obstbau Schneeberger Kurzberndl Bergern Wallern T 07249/43619 Mobil 0676/ F 07249/43619 robertschneeberger@ymail.com Äpfel (James-Grieve, Summerred, Arlet, Gala, Elstar, Jonagold, Golden-Delicious, Braeburn, Topaz, Idared, Pinova, Pilot, Gloster, ), Kirschen, Zwetschken, Birnen, Nüsse Ab Hof Verkauf: Montag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr Bauernmarkt: Wochenmarkt Wels Samstag von 7 bis 12 Uhr Bauernmarkt Bad Hall jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr Frischemarkt Kirchdorf jeden Freitag von 9 bis 13 Uhr Von Wels kommend im Ort Wallern gegenüber der Tankstelle rechts abbiegen ca. 1 km fahren bis Bergern Beschilderung vorhanden. Von Bad Schallerbach kommend im Ort Wallern gegenüber der Tankstelle links abbiegen ca. 1 km fahren bis Bergern Beschilderung vorhanden. Unser Obstbaubetrieb mit 1,7 ha Apfelanlage und großem Streuobstgarten befindet sich an einem Südhang in Wallern in der Nähe von Bad Schallerbach. Seit 30 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Apfelanbau. Wir bewirtschaften unseren Betrieb nach den Richtlinien der Integrierten Produktion. Seite 17

18 Wallaberger Maria und Alois Berndl s Hofladen Hundassing Haag am Hausruck T 07732/2293 Mobil 0664/ , 0650/ alois.wallaberger@aon.at Vom Schwein: Frischfleisch, Würste (Brühwurst, Extra, Pikant, Käswurst, Frankfurter,...), Selchwaren, Surfleisch, Schinken, Leberkäse,... Ochsenfrischfleisch in Paketen auf Vorbestellung (ca. alle 8 Wochen), Bauernbrot Ab Hof Verkauf: Freitag von 8 bis Uhr und von 14 bis 18 Uhr Samstag von 8 bis Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Zusatzangebot: Kalte Buffets und Jausenplatten auf Bestellung Von der B141 Ried Grieskirchen bei der Kreuzung (Nähe Autobahnabfahrt Haag) Richtung Haag a. H. abbiegen nach ca. 500 m rechts abbiegen (Wegweiser Hundassing und Berndl s Hofladen) nach ca. 500 m das linke Bauernhaus (Wegweiser Berndl s Hofladen). Unsere Schweine und Rinder werden mit hofeigenem Getreide gefüttert. Die Tiere werden auf Stroh gehalten. Hauptaugenmerk liegt in einer gesunden und stressfreien Tierhaltung und Schlachtung sowie in der raschen und zuverlässigen Verarbeitung zu unseren Schmankerln. Seite 18

Stand März Seite 2

Stand März Seite 2 Die Landwirtschaft setzt ein Zeichen Bezirk Grieskirchen Kontakt: Landwirtschaftskammer OÖ Abteilung Ernährung und Direktvermarktung Dipl.-Päd. Ritzberger Maria Auf der Gugl 3, 4021 Linz T +43 50 6902-1263,

Mehr

Die Landwirtschaft setzt ein Zeichen mit Gutes vom Bauernhof

Die Landwirtschaft setzt ein Zeichen mit Gutes vom Bauernhof Die Landwirtschaft setzt ein Zeichen Bezirk Schärding Kontakt: Landwirtschaftskammer OÖ Abteilung Ernährung und Direktvermarktung Dipl.-Päd. Ritzberger Maria Auf der Gugl 3, 4021 Linz T +43 50 6902-1263,

Mehr

Die Landwirtschaft setzt ein Zeichen mit Gutes vom Bauernhof

Die Landwirtschaft setzt ein Zeichen mit Gutes vom Bauernhof Die Landwirtschaft setzt ein Zeichen Bezirk Schärding Kontakt: Landwirtschaftskammer OÖ Abteilung Ernährung und Direktvermarktung Dipl.-Päd. Ritzberger Maria Auf der Gugl 3, 4021 Linz T +43 50 6902-1263,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Bundesminister Dipl.-Ing. Josef Pröll und Agrar-Landesrat Dr. Josef Stockinger am 9. Juli 2007 zum Thema "Linz Land Apfel-Birnsaft" Pröll/Stockinger Seite

Mehr

Schmackhaftes aus Seiersberg-Pirka

Schmackhaftes aus Seiersberg-Pirka Schmackhaftes aus Seiersberg-Pirka Weil es von zuhause einfach besser schmeckt. 2 3 Das Gute ist so nah Direktvermarkter zu fördern und Konsumenten für die lokalen Spezialitäten zu sensibilisieren ist

Mehr

Landwirtschaftskammer OÖ September 2015

Landwirtschaftskammer OÖ September 2015 Landwirtschaftskammer OÖ September 2015 6. Oberösterreichische Brotprämierung Brot und Spezialitäten aus bäuerlicher Erzeugung Prämierte Betriebe 2015 In jedem Brot ist die Gnade des allmächtigen Gottes

Mehr

Direktvermarkter Gemeinde Wienerwald und Umgebung* Herausgeber: Umweltforum Wienerwald 11/2011

Direktvermarkter Gemeinde Wienerwald und Umgebung* Herausgeber: Umweltforum Wienerwald 11/2011 Dornbach Direktvermarkter Gemeinde Wienerwald und Umgebung* Herausgeber: Umweltforum Wienerwald 11/2011 AB HOF VERKAUF Anton und Andrea Geyer Gemeindestraße 14 2392 Dornbach Tel./Fax 02238/82 37 Mobil

Mehr

Landwirtschaftskammer OÖ Oktober 2017

Landwirtschaftskammer OÖ Oktober 2017 Landwirtschaftskammer OÖ Oktober 2017 7. Oberösterreichische Brotprämierung Brot und Spezialitäten aus bäuerlicher Erzeugung Prämierte Betriebe 2017 In jedem Brot ist die Gnade des allmächtigen Gottes

Mehr

Landwirtschaftskammer OÖ Oktober 2017

Landwirtschaftskammer OÖ Oktober 2017 Landwirtschaftskammer OÖ Oktober 2017 7. Oberösterreichische Brotprämierung Brot und Spezialitäten aus bäuerlicher Erzeugung Prämierte Betriebe 2017 In jedem Brot ist die Gnade des allmächtigen Gottes

Mehr

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon!

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! Liebe Produzentinnen und Produzenten! Die Webseite www.kostbares-weinviertel.at

Mehr

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter und lesen Sie mehr dazu.

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter  und lesen Sie mehr dazu. LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 PRO.dukt Weinviertel Fragebogen zur Erhebung regionaler Produkte Liebe Produzentinnen und Produzenten! Die LEADER Region

Mehr

Bitte retournieren Sie den ausgefüllten Fragebogen an den Verein ARGE Landentwicklung Frau Schönhofer:

Bitte retournieren Sie den ausgefüllten Fragebogen an den Verein ARGE Landentwicklung Frau Schönhofer: PRO.dukt Weinviertel Fragebogen zur Erhebung regionaler Produkte Liebe Produzentinnen und Produzenten! Der Verein ARGE Landentwicklung im Raum Hollabrunn möchte gemeinsam mit der LEADER Region die Produktvielfalt

Mehr

Direktvermarktung in Österreich Fakten & Entwicklung Strategie& Ausblick

Direktvermarktung in Österreich Fakten & Entwicklung Strategie& Ausblick Direktvermarktung in Österreich Fakten & Entwicklung Strategie& Ausblick Netzwerk Land Seminar, 8./9. Oktober 2012, Eisenberg an der Raab Bäuerinnen, lokale Lebensmittel und kurze Versorgungsketten praktische

Mehr

Prämierte Betriebe der 5. Oberösterreichischen Brotprämierung 2013. Brot aus bäuerlicher Erzeugung Oktober 2013. AbaAnsprechpartner/Herausgeber

Prämierte Betriebe der 5. Oberösterreichischen Brotprämierung 2013. Brot aus bäuerlicher Erzeugung Oktober 2013. AbaAnsprechpartner/Herausgeber Prämierte Betriebe der 5. Oberösterreichischen Brotprämierung 2013 Brot aus bäuerlicher Erzeugung Oktober 2013 AbaAnsprechpartner/Herausgeber Altes Brot ist nicht hart. KEIN Brot, das ist hart! by Landwirtschaftskammer

Mehr

Treffpunkte und Stammtische 1

Treffpunkte und Stammtische 1 Kontaktdaten Stammtische für pflegende Angehörige Bezirk Gemeinde Anbieter Telefon Braunau am Inn Altheim Stammtisch Gesunde Gemeinde 07723 / 42255 Aspach Stammtisch Gesunde Gemeinde 07755 / 7355 Braunau

Mehr

Treffpunkte und Stammtische 1

Treffpunkte und Stammtische 1 Kontaktdaten Stammtische für pflegende Angehörige Bezirk Gemeinde Anbieter Telefon Braunau am Inn Altheim Stammtisch Gesunde Gemeinde 07723 / 42255 Aspach Stammtisch Gesunde Gemeinde 07755 / 7355 Braunau

Mehr

Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per

Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per 27.10.2014 Linie 663 Fahrtrichtung: Eferding St. Marienkirchen/P. Prambachkirchen Kurs 502, Fa. Sulzbacher Reisen im Auftrag von Fa. Sabtours, bisher 6:40

Mehr

Regional einkaufen und genießen!

Regional einkaufen und genießen! Was ist der BUND? Als bundesweite Umwelt- und Natur-schutzorganisation wurde der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) 1975 gegründet. Die Kreisgruppe Dortmund existiert seit 1981 und hat

Mehr

Wienerwald Genuss-Korb

Wienerwald Genuss-Korb Wienerwald Genuss-Korb Jetzt bestellen. Wo Gutes wächst und ehrlich produziert wird! www.wienerwaldkorb.at Ehrensache im Wienerwald: Qualität aus eigener Produktion. Die Landwirte im Wienerwald haben sich

Mehr

Bewusst Gesundes einkaufen!!!

Bewusst Gesundes einkaufen!!! Bewusst Gesundes einkaufen!!! Übersicht Was ist gesund? Was ist BIO? BIO! Gut oder Schlecht? Worauf muss ich achten? Gebräuchliche Gütesiegel Herkunft der Produkte Der Besuch im Bauernladen Wie und was

Mehr

LEBENSMITTELEINKAUF: PREIS STEHT IM MITTELPUNKT

LEBENSMITTELEINKAUF: PREIS STEHT IM MITTELPUNKT LEBENSMITTELEINKAUF: PREIS STEHT IM MITTELPUNKT Frage : Gleich zu Beginn: Worauf achten Sie beim Einkaufen von Lebensmitteln? Man achtet auf - auf den Preis auf die Haltbarkeit ob es sich um eine Aktion

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger am 2. September 2013 zum Thema "Buchpräsentation 'Bauernland Oberösterreich' Oö. Landwirtschaft So schaut's aus" Weiterer

Mehr

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon!

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! Liebe Betriebe! Die Webseite www.kostbares-weinviertel.at dient als Plattform

Mehr

BAUERNMARKT. Atzbacher Markttage Jeden 3. Samstag im Monat von Uhr im Bauhof in Atzbach beim Sport-/Spielplatz Weigensamerstrasse

BAUERNMARKT. Atzbacher Markttage Jeden 3. Samstag im Monat von Uhr im Bauhof in Atzbach beim Sport-/Spielplatz Weigensamerstrasse sei genial kauf regional ATZBACHER MARKTTAG BAUERNMARKT Atzbacher Markttage Jeden 3. Samstag im Monat von 9.00 11.00 Uhr im Bauhof in Atzbach beim Sport-/Spielplatz Weigensamerstrasse Programmheft November

Mehr

Kulturgut. und Traditionen erhalten. Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und

Kulturgut. und Traditionen erhalten. Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und Zukunft liegen uns am Herzen. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen wir uns intensiv und ganz bewusst mit dem guten Geschmack von Käse und Feinkost sowie der Erhaltung

Mehr

Gerda & Christian STEINDL. Unsere Mission:

Gerda & Christian STEINDL. Unsere Mission: Unsere Mission: Milch ist eines der wichtigsten Lebensmittel überhaupt, der Konsum von Milch hat in Europa eine sehr lange Tradition. Es ist weithin bekannt, dass Milch mit dem hohen Gehalt an Kalzium

Mehr

Dinge, auf die man als. Österreicher stolz sein kann...

Dinge, auf die man als. Österreicher stolz sein kann... Dinge, auf die man als Chart 1 Österreicher stolz sein kann... typische Sehenswürdigkeiten 90 landschaftliche Schönheit 90 österreichische Küche 89 Landwirtschaft und heimische Produkte 87 Speisen und

Mehr

Regionale Lebensmittel liegen im Trend

Regionale Lebensmittel liegen im Trend Regionale Lebensmittel liegen im Trend Frage: Wenn Sie Lebensmittel für den täglichen Bedarf nach Herkunft und Regionalität betrachten, wie wichtig sind Ihnen folgende Aspekte? Werte = stimme voll und

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zum Most-Press(e)-Event mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger am "Wo der Bartl den Most holt Das Genussland OÖ startet in den Mostherbst 2013" Weitere Gesprächsteilnehmer: Mag.ª Maria-Theresia

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Max Hiegelsberger Franz Josef Grillmair Obmann Musikverein Sipbachzell Johann Fischer Festobmann am 4. Juni 2018 zum Thema Total regional wir tragen

Mehr

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon!

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! Liebe Betriebe! Die Webseite www.kostbares-weinviertel.at dient als Plattform für das KOST.bare Weinviertel, über die 3 Themen bespielt werden: Regionale

Mehr

Jausenstation Hattinger

Jausenstation Hattinger Jausenstation Hattinger am Obermayr Gut Familie Hattinger Schlüßlberg Herzlich Willkommen in unserer Wirtschaft. Im Jahre 1424 wurde das Gehöft erstmals urkundlich erwähnt. Nun ist das Anwesen seit vielen

Mehr

Natürliche Vielfalt. Feinste Schweizer Ölspezialitäten von Biofarm bringen Abwechslung in Küche und Landschaft.

Natürliche Vielfalt. Feinste Schweizer Ölspezialitäten von Biofarm bringen Abwechslung in Küche und Landschaft. Natürliche Vielfalt. Feinste Schweizer Ölspezialitäten von Biofarm bringen Abwechslung in Küche und Landschaft. Seit 1972. Die Biomarke der Schweiz. SCHWEIZERISCH HAT BEI BIOFARM TRADITION. Biofarm Rapsöl

Mehr

Exkursion Südtirol. Kurzer Halt auf dem Reschenpass/Graun für Fototermin (Kirchturm im Wasser)

Exkursion Südtirol. Kurzer Halt auf dem Reschenpass/Graun für Fototermin (Kirchturm im Wasser) Exkursion Südtirol Lernende Landwirtschaft 3. Lehrjahr 2017/2018 BBZN Schüpfheim 15. - 17. November 2017 Teilnehmende: 46 Personen 35 Schüler/-innen BFS 3. LJ 2017-2018 (30 m / 4 w) 8 Schüler/-innen NHB

Mehr

GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing. Information. Produzenten und Verarbeitungsbetriebe

GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing. Information. Produzenten und Verarbeitungsbetriebe GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing Information Produzenten und Verarbeitungsbetriebe Kärntner Agrarmarketing Ein starker Partner für die Landwirtschaft Wir schaffen Bewusstsein für heimische

Mehr

Wir sollten uns stets vor Augen halten, dass unsere Grundbedürfnisse durch die Bemühungen Anderer gedeckt werden.

Wir sollten uns stets vor Augen halten, dass unsere Grundbedürfnisse durch die Bemühungen Anderer gedeckt werden. BACK WERK STATT Wir sollten uns stets vor Augen halten, dass unsere Grundbedürfnisse durch die Bemühungen Anderer gedeckt werden. In unserer Backwerkstatt erzeugen Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Mehr

Sturm & Kürbis.Zeit. SAUTANZ 11:00 18:00 Uhr. Tipps & Termine. Geschmorter Kalbsbraten Um Reservierung wird gebeten. 06. Oktober 2018, Samstag

Sturm & Kürbis.Zeit. SAUTANZ 11:00 18:00 Uhr. Tipps & Termine. Geschmorter Kalbsbraten Um Reservierung wird gebeten. 06. Oktober 2018, Samstag Tipps & Termine Sturm & Kürbis.Zeit 06. Oktober 2018, Samstag Geschmorter Kalbsbraten Um Reservierung wird gebeten. 13. Oktober 2018, Samstag Kalbs.Beuschel Um Reservierung wird gebeten. 20. Oktober 2018,

Mehr

Lidl lohnt sich.

Lidl lohnt sich. Das Gute liegt so nah! www.ein-gutes-stueck-heimat.de Lidl lohnt sich. Der Beginn einer neuen Marke Heimat wieder ganz neu erleben Heimat kann man schmecken für den einen ist es die Vorfreude auf ein herzhaftes

Mehr

Fotonachweis: APV/Lechner (Titelbild, 6), LK OÖ, Fotos wurden von den Betrieben für die Betriebsvorstellungen zur Verfügung

Fotonachweis: APV/Lechner (Titelbild, 6), LK OÖ, Fotos wurden von den Betrieben für die Betriebsvorstellungen zur Verfügung Die Landwirtschaft setzt ein Zeichen Bezirk Rohrbach Kontakt: Landwirtschaftskammer OÖ Abteilung Ernährung und Direktvermarktung Dipl.-Päd. Ritzberger Maria Auf der Gugl 3, 4021 Linz T +43 50 6902-1263,

Mehr

Brot. Eier. Genießen Sie Köstliches aus der Gesunden Region Vorau. Haspl Anton u. Theresia vlg. Kuchlbauer

Brot. Eier. Genießen Sie Köstliches aus der Gesunden Region Vorau. Haspl Anton u. Theresia vlg. Kuchlbauer Genießen Sie Köstliches aus der Gesunden Region Vorau Brot Fank Renate vlg. Roathofer Schachen 56, Tel. 0664 8450986 Holzer Anton u. Martha vlg. Mailbauer Riegersbach 77, Tel. 03337 2473 Kerschenbauer

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Anne LEMMES Bauernhof und Annes Lädchen Lichtendorfer Str. 16, 59439 -Hengsen Telefon und Fax: 02301 4299 Mo., Di., Fr.: 07:45-11:00 und 15:30-17:30 Uhr Do.: 07:45-11:00 und 15:30-19:00 Uhr und nach Vereinbarung

Mehr

Ernährung bei Endometriose. Diätologie Wels und Grieskirchen

Ernährung bei Endometriose. Diätologie Wels und Grieskirchen Ernährung bei Endometriose Diätologie Wels und Grieskirchen 02 Ernährung bei Endometriose Allgemeine Ernährungsempfehlungen Es gibt keine Diät, die Endometriose heilen oder verhindern kann. Gesunde Ernährung

Mehr

Herkunft muss erkennbar sein. Martin Greßl Leiter Qualitätsmanagement der AMA-Marketing Linz, am 11. Mai 2016

Herkunft muss erkennbar sein. Martin Greßl Leiter Qualitätsmanagement der AMA-Marketing Linz, am 11. Mai 2016 Herkunft muss erkennbar sein Martin Greßl Leiter Qualitätsmanagement der AMA-Marketing Linz, am 11. Mai 2016 Global food Wem kann ich vertrauen? Regionalität gibt Sicherheit Grundvertrauen in die Land-

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und DI Rainer Silber, Geschäftsführer Naturpark Obst-Hügelland Horst Hubmer, Obst-Produzent und Veranstalter am 4. Juni 2011

Mehr

Pressemitteilung. Regionalität und Genuss - Konsumentenwünsche sind Chance für Bauern

Pressemitteilung. Regionalität und Genuss - Konsumentenwünsche sind Chance für Bauern Presse und Internet Linz, 11. November 2015 Pressemitteilung Regionalität und Genuss - Konsumentenwünsche sind Chance für Bauern Einen Gegentrend zur Globalisierung bieten die heimischen bäuerlichen Direktvermarkter

Mehr

Kontaktdaten Stammtische für pflegende Angehörige

Kontaktdaten Stammtische für pflegende Angehörige Kontaktdaten Stammtische für pflegende Angehörige Bezirk Gemeinde Anbieter Telefon Braunau am Inn Altheim Stammtisch Gesunde Gemeinde 07723 / 42255 Aspach Stammtisch Gesunde Gemeinde 07755 / 7355 Burgkirchen

Mehr

Augen auf beim Lebensmitteleinkauf! Kleiner Einkaufshelfer durch das Labyrinth der Siegel und Zeichen auf Lebensmitteln

Augen auf beim Lebensmitteleinkauf! Kleiner Einkaufshelfer durch das Labyrinth der Siegel und Zeichen auf Lebensmitteln Augen auf beim Lebensmitteleinkauf! Kleiner Einkaufshelfer durch das Labyrinth der Siegel und Zeichen auf Lebensmitteln ÖR Ing. Franz Reisecker Präsident LK OÖ LAbg. ÖR Annemarie Brunner Vorsitzende der

Mehr

Milchprodukte Joghurt Rahm Milch

Milchprodukte Joghurt Rahm Milch Hölzl Adelheid & Karl Wagra 6 Tel.: 0660/4920949 Fruchtige Milchshakes: Milchprodukte Joghurt Rahm Milch Früchte der Saison waschen, grob schneiden und mit Milch und Honig (Menge nach Geschmack) in den

Mehr

Direktvermarktungspreise ab 24. Dezember 2018 Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g Brot kg

Direktvermarktungspreise ab 24. Dezember 2018 Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g Brot kg Direktvermarktungspreise ab 24. Dezember 2018 Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g 3.50-4.00 Brot kg 6.00-7.00 Holzofenbrot kg 7.00-9.00 Spezialbrot (dunkle Mehle und Samen/Kerne/Nüsse)

Mehr

Umweltreferat Nürnberg. Solidarische Landwirtschaft - Sich die Ernte teilen. Bäuerinnen und Bauern, die ein Solawi Projekt anbieten.

Umweltreferat Nürnberg. Solidarische Landwirtschaft - Sich die Ernte teilen. Bäuerinnen und Bauern, die ein Solawi Projekt anbieten. Umweltreferat Nürnberg Solidarische Landwirtschaft - Sich die Ernte teilen Bäuerinnen und Bauern, die ein Solawi Projekt anbieten. Peter Dobrick, Wildensteiner Schafhof Steinhart, 80 km von Schaf und Ziege

Mehr

Stand Februar Seite 2

Stand Februar Seite 2 Die Landwirtschaft setzt ein Zeichen Bezirk Rohrbach Kontakt: Landwirtschaftskammer OÖ Abteilung Ernährung und Direktvermarktung Dipl.-Päd. Ritzberger Maria Auf der Gugl 3, 4021 Linz T +43 50 6902-1263,

Mehr

Stand März Seite 2

Stand März Seite 2 Die Landwirtschaft setzt ein Zeichen Bezirk Steyr / Steyr Land Kontakt: Landwirtschaftskammer OÖ Abteilung Ernährung und Direktvermarktung Dipl.-Päd. Ritzberger Maria Auf der Gugl 3, 4021 Linz T +43 50

Mehr

Weihnachtskekse 1,80/100g (Spitzbuben, Vanillekipferl, Kokosbusserl, Rafaelakugerl, Schokokugerl, Schokoladenbrot, uvm.)

Weihnachtskekse 1,80/100g (Spitzbuben, Vanillekipferl, Kokosbusserl, Rafaelakugerl, Schokokugerl, Schokoladenbrot, uvm.) Seite 1 von 1 Zauner Mediadesign Von: Reisenbauer Michaela [bioreisenbaeuerin@kraeuteregg.at] Gesendet: Freitag, 28. Oktober 2011 14:16 An: Verborgene_Empfaenger: Betreff: Bio Reisenbäuerin Anlagen: Brot

Mehr

Direktvermarktungspreise ab 1. April 2018

Direktvermarktungspreise ab 1. April 2018 Direktvermarktungspreise ab 1. April 2018 Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g 3.50-4.00 Brot kg 6.00-7.00 Holzofenbrot kg 7.00-9.00 Spezialbrot (dunkle Mehle und Samen/Kerne/Nüsse)

Mehr

Vom Erzeuger zum Verbraucher

Vom Erzeuger zum Verbraucher / Vom Erzeuger zum Verbraucher Vom Erzeuger zum Verbraucher Regionale Lebensmittel und ihre Bedeutung in der Wertschöpfungskette! Faire Preise sichern den Bäuerinnen und Bauern ein faires Einkommen und

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Friedhardt FREISENDORF Hof Freisendorf, Kartoffelbauer UNsere Knolle Im Dorf 29, 44532 -Niederaden Telefon: 02306 43843, Fax: 02306 370471 Mo., Di., Do., Fr.: 09:00-18:00 Uhr Mi., 09:00-13:00 Uhr Friedhardt

Mehr

Farma Ovčárna. - gute Lebensmittel - Unsere Produkte

Farma Ovčárna. - gute Lebensmittel - Unsere Produkte Farma Ovčárna - gute Lebensmittel - Unsere Produkte Farma Ovčárna Wir stellen uns vor... Farma Ovčárna heißt unser Bauernhof am Rande der idyllischen Kleinstadt Skalná im Egerland. Dort betreiben wir biologische

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Max Hiegelsberger Johannes Jetschgo Gremialobmann des Lebensmittelhandels der WKOÖ am 13. Mai 2014 zum Thema "Echt Oberösterreichisch im Einkaufskorb:

Mehr

FAMILIEN UNTERNEHMEN SCHALK MÜHLE GENUSSMANUFAKTUR. Kalsdorf Ilz Austria

FAMILIEN UNTERNEHMEN SCHALK MÜHLE GENUSSMANUFAKTUR.  Kalsdorf Ilz Austria FAMILIEN UNTERNEHMEN Die Schalk Mühle KG ist ein stolzer Familienbetrieb und wird in der 6. Generation geführt. Wir legen großen Wert auf den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden und MitarbeiterInnen.

Mehr

Direktvermarktung im Supermarkt das Beispiel Gutes vom Bauernhof bei ADEG. Netzwerk Land Seminar, 14. Juni 2011, Wien

Direktvermarktung im Supermarkt das Beispiel Gutes vom Bauernhof bei ADEG. Netzwerk Land Seminar, 14. Juni 2011, Wien Direktvermarktung im Supermarkt das Beispiel Gutes vom Bauernhof bei ADEG Netzwerk Land Seminar, 14. Juni 2011, Wien Wer wir sind DI Elisabeth LENZ, Agrar.Projekt.Verein Koordinatorin Projekt Gutes vom

Mehr

Apfelino Obsthof Schiefermüller Qualität ist die oberste Maxime

Apfelino Obsthof Schiefermüller Qualität ist die oberste Maxime Apfelino Obsthof Schiefermüller Qualität ist die oberste Maxime Ing. Gerhard und Ökonomierat Walter Schiefermüller (von links nach rechts); Apfelino Apfelino Sortimentsfoto; Apfelino Mit unserer regional

Mehr

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal!

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal! Hochgenuss aus Meisterhand Jetzt neu im Sortiment Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal! Die neue Premium-Marke im Kühlregal Ab sofort gibt

Mehr

Pressemitteilung. Prämierung in Wieselburg: Oberösterreichs Top- Produzenten ausgezeichnet. 17 Bundessiege für oberösterreichische Direktvermarkter

Pressemitteilung. Prämierung in Wieselburg: Oberösterreichs Top- Produzenten ausgezeichnet. 17 Bundessiege für oberösterreichische Direktvermarkter Linz, 2. März 2018 Pressemitteilung Prämierung in Wieselburg: Oberösterreichs Top- Produzenten ausgezeichnet 17 Bundessiege für oberösterreichische Direktvermarkter Oberösterreichs Direktvermarkter stellten

Mehr

Stand Mai Seite 2

Stand Mai Seite 2 Die Landwirtschaft setzt ein Zeichen Bezirk Wels / Wels Land Kontakt: Landwirtschaftskammer OÖ Abteilung Ernährung und Direktvermarktung Dipl.-Päd. Ritzberger Maria Auf der Gugl 3, 4021 Linz T +43 50 6902-1263,

Mehr

für Achern und Umgebung

für Achern und Umgebung Huschles Hofladen Maiwald Hof 10, 77855 Achern Tel.: 07844 / 7231, Fax: 07844 / 2588 huschle@web.de Rindfleisch, Wurst, versch. Brote, Hefezopf, Eier, Nudeln, Obst und Gemüse der Saison, Kartoffeln, Honig,

Mehr

Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g Brot kg Holzofenbrot kg

Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g Brot kg Holzofenbrot kg Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g 3.50-4.00 Brot kg 6.00-7.00 Holzofenbrot kg 7.00-9.00 Spezialbrot (dunkle Mehle und Samen/Kerne/Nüsse) 350 g 3.00-4.00 Früchtebrot/Speckbrot 250

Mehr

Liebe Saunagäste, Saunalandschaft der Sole-Therme Otterndorf Goethestraße Otterndorf T

Liebe Saunagäste, Saunalandschaft der Sole-Therme Otterndorf Goethestraße Otterndorf T Liebe Saunagäste, zunächst möchten wir Ihnen einmal VIELEN DANK sagen, dass Sie Ihren Saunabesuch bei uns in der Sole-Therme genießen und wir möchten Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich und auch noch

Mehr

Köstlichkeiten. Unsere

Köstlichkeiten. Unsere Kostbares aus der Region Unsere Köstlichkeiten Mutige Entscheidungen werden immer belohnt! Mit dem Mut zur Ursprünglichkeit, zu Qualität und zu authentischen Produkten machen wir mit Heimatgold die,ursprünglichkeit

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit am 12. April 2011 zum Thema "Bezirkstag Grieskirchen" Seite 2 Umfahrung Pötting Eine gut ausgebaute regionale Infrastruktur ist eine der wichtigsten Voraussetzungen

Mehr

Regional ISST besser. Produkte von Hafnerbachern für Hafnerbacher. Regional, saisonal, energieeffizient.

Regional ISST besser. Produkte von Hafnerbachern für Hafnerbacher. Regional, saisonal, energieeffizient. Regional ISST besser Produkte von Hafnerbachern für Hafnerbacher. Regional, saisonal, energieeffizient. Die Idee Ideenwettbewerb der Energiegruppe 2010 Straßenbeleuchtung Fahrgemeinschaften LED-Lampen

Mehr

Produktion Rohstoffe max. Menge Endprodukt Weiterverarbeitung = >

Produktion Rohstoffe max. Menge Endprodukt Weiterverarbeitung = > Butter 120.000 Karton 120.000 Backwaren Mehl 120.000 Milch 120.000 Backwaren Paletten 120.000 Zucker 120.000 Bienenstock Bretterpaletten 40.000 Paletten 40.000 Bienenstock Honig Hopfen 500.000 Bierfass

Mehr

WIR VOM RENGO. biologisch-dynamisch seit 1932

WIR VOM RENGO. biologisch-dynamisch seit 1932 WIR VOM RENGO biologisch-dynamisch seit 1932 WAS UNS ANTREIBT, WAS UNS VERBINDET, WOFÜR WIR STEHEN Von ihrer Natur her ist die Landwirtschaft in der Lage alles was sie für die Erzeugung der Ernten braucht

Mehr

Ökologische Landwirtschaft und Manufaktur Frisch gepresste BIO-Direktsäfte BIO-Trockenfrüchte

Ökologische Landwirtschaft und Manufaktur Frisch gepresste BIO-Direktsäfte BIO-Trockenfrüchte ú Ökologische Landwirtschaft und Manufaktur Frisch gepresste BIO-Direktsäfte BIO-Trockenfrüchte Womit beschäftigt sich die Fidel GmbH? Die Identität unseres Unternehmens wird durch den Engagement unserer

Mehr

Aperitivs Martini Campari-Orange Campari-Soda Aperol-Orange Gager Quattro - Cuvée Calvados, Cointreau, Grand Marnier D.O.M.

Aperitivs Martini Campari-Orange Campari-Soda Aperol-Orange Gager Quattro - Cuvée Calvados, Cointreau, Grand Marnier D.O.M. SPEISEN & GETRÄNKE Herzlich willkommen im Glocknerhof! Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen! Regionalität liegt uns am Herzen So werden im Glocknerhof viele Produkte in der eigenen Landwirtschaft

Mehr

1.485 Kinder lernen heute die Landwirtschaft kennen. Am Tag der Landwirtschaft wird die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern gezeigt

1.485 Kinder lernen heute die Landwirtschaft kennen. Am Tag der Landwirtschaft wird die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern gezeigt Presse und Internet Linz, 4. Oktober 2017 Pressemitteilung 1.485 Kinder lernen heute die Landwirtschaft kennen Am Tag der Landwirtschaft wird die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern gezeigt In Linz, Ried

Mehr

Unser Mittagstisch vom 05. bis 10. Februar: immer von Uhr

Unser Mittagstisch vom 05. bis 10. Februar: immer von Uhr Unser Mittagstisch vom 05. bis 10. Februar: immer von 11.30-15.00 Uhr Montag: Hähnchen nach italienischer Jäger Art mit Oregano, Oliven und Kartoffel Stampf Rote Beete Couscous Salat mit Ziegenkäse und

Mehr

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1 S T R U K T U R D E R B E F R A G T E N Tabelle 1 STRUKTUR DER BEFRAGTEN n % ------------- 500 100 Männer -------------------------------------------------- 240 48 Frauen ---------------------------------------------------

Mehr

Kaffee(auch koffeinfrei)

Kaffee(auch koffeinfrei) Kaffee(auch koffeinfrei) Espresso / Macchiato / Doppio Cafe Crema / Americano Großer Becher Americano Cappuccino Milchkaffee Latte Macchiato Caramell Macchiato Chai Latte Iced Latte Macchiato Eiskaffee

Mehr

SoLaKo Informationen zum Wirtschaftsjahr 2019/2020. Februar 2019

SoLaKo Informationen zum Wirtschaftsjahr 2019/2020. Februar 2019 SoLaKo Informationen zum Wirtschaftsjahr 2019/2020 Februar 2019 Die SoLaKo-Gemeinschaft Das Ziel von SoLaKo ist in der Gemeinschaft der Höfe und der SoLaKo- TeilhaberInnen eine ökologisch nachhaltige Form

Mehr

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne!

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne! Tipps & Termine 14. April 2018, Samstag Spanferkel 21. April 2018, Samstag Zwiebelrostbraten Um Reservierung wird gebeten. Um Reservierung wird gebeten. K U N S T Betonobjekt für Garten & Wohnung Viele,

Mehr

Ihr Café im Herzen von Uerdingen.

Ihr Café im Herzen von Uerdingen. Ihr Café im Herzen von Uerdingen. FRÜHSTÜCK Süßes Frühstück Brotkorb, Butter, Konfitüre, Honig, Quark und ein gekochtes Ei, mit Kaffeepott auf Wunsch mit Kännchen Das Bummelfrühstück Brotkorb, Butter,

Mehr

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne!

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne! Tipps & Termine 21. April 2018, Samstag Zwiebelrostbraten 28. April 2018, Samstag Kalbsleber in Calvados.Sauce Um Reservierung wird gebeten. Um Reservierung wird gebeten. K U N S T Betonobjekt für Garten

Mehr

Be country nah dran an Saison und Region

Be country nah dran an Saison und Region Internet? Toll, dass wir das alles können. Aber wir dürfen auch auf uns selbst vertrauen, auf unseren guten Geschmack und auf unsere eigenen Hände. Je purer das Lebensmittel ist, das wir kaufen, umso besser.

Mehr

Herzlich Willkommen. Ihr Café im Herzen von Bockum

Herzlich Willkommen. Ihr Café im Herzen von Bockum Speisen & Getränke Herzlich Willkommen Ihr Café im Herzen von Bockum Frühstück Süßes Frühstück (1-8 und 11)* Brotkorb, Butter, Konfitüre, Honig, Quark und ein gekochtes Ei, mit Kaffeepott auf Wunsch mit

Mehr

Der Bezirk Grieskirchen

Der Bezirk Grieskirchen Der Bezirk Grieskirchen Kurzversion ab der 4. Schulstufe Inhalt 1. Die Stadt Grieskirchen 2. Granitbergland 3. Donauschlinge Schlögen 4. Aschachdurchbruch 5. Aschach-, Trattnach- und Innbachtal 6. Alpenvorland

Mehr

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989 BIO ERLEBEN. GUT WULKSFELDE Bio-Hof seit 1989 Bio beginnt beim BaUErn UnSEre VeranSTaLTUnGEn 2017 wulksfelder KarTOFFELABEND in DER GUTSKÜCHE Donnerstag, den 26. Januar, 20 Uhr Genießen Sie ein außergewöhnliches

Mehr

Schulobst- und Gemüseprogramm

Schulobst- und Gemüseprogramm Schulobst- und Gemüseprogramm Für Schüler von 7 bis 10 Jahren Kapitel 1: Vielfalt Präsentationsunterlage für LehrerInnen Hallo! Wir sind Anton und Sophie! Wir bringen euch jetzt die große Welt des heimischen

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Reiner BRÖCKMANN Spargelhof Haus Mundloh Sinnerstr. 7, 59199 -Flierich Telefon: 02383 50362; Fax: 02383 952133 Nur während der Spargelzeit: Mo. - So.: 8:30-19:00 Uhr Pferdefreunde und Spargelliebhaber

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger KommR Johannes Jetschgo Gremialobmann Lebensmittelhandel WKOÖ am 10. Mai 2016 zum Thema Einzelhandel setzt auf regionale

Mehr

Bezirksbauernkammer Mistelbach

Bezirksbauernkammer Mistelbach Bezirksbauernkammer Mistelbach Sonntag, 3. Mai 2015 BOAFARM Daniela Wintereder & Fred Zehetner Mitterhof 1, 2164 Wildendürnbach www.galloway.at, Tel. und Fax 02523/20186 Seit über 25 Jahren betreiben wir

Mehr

Nachhaltige Strategie trägt Früchte Resch&Frisch erwirtschaftet Rekord-Umsatz

Nachhaltige Strategie trägt Früchte Resch&Frisch erwirtschaftet Rekord-Umsatz Pressekonferenz Nachhaltige Strategie trägt Früchte Resch&Frisch erwirtschaftet Rekord-Umsatz Dienstag, 21.Februar, 10:00 Uhr OÖ Presseclub / Ursulinenhof / Gewölbesaal (1. Stock) Landstraße 31, Linz Als

Mehr

GREENPEACE-MARKTCHECK TEST EIGENMARKEN

GREENPEACE-MARKTCHECK TEST EIGENMARKEN Nachhaltigkeit im Test 1 GREENPEACE-MARKTCHECK TEST EIGENMARKEN FEBRUAR 2019 Die Bewertungskriterien im Detail Inhalt des Tests Der Greenpeace-Marktcheck hat im März die Marken der Supermärkte unter die

Mehr

Obstmühlen RM 1,5 RM 2,2 RM 5,5

Obstmühlen RM 1,5 RM 2,2 RM 5,5 Obstmühlen RM 1,5 RM 2,2 RM 5,5 Obstmühlen RM 1,5 RM 2,2 RM 5,5 11/15 RM 2,2 Deutsch RM 1,5 RM 5,5 Stark in jeder Größe RM 1,5 die perfekte Basis Schleudermühle mit tauschbaren Edelstahlsieben zur Einstellung

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger Bürgermeister Hannes Heide Bgm. Bad Ischl ÖR Ing. Franz Reisecker Landwirtschaftskammer-OÖ-Präsident am 28. Mai 2015 zum

Mehr

BIO, Lebensmittel mit Charakter

BIO, Lebensmittel mit Charakter BIO, Lebensmittel mit Charakter 3 biologisch ökologisch biológico ecológico organic bilogique biologico luonnonmukainen ekologisk økologisk worldwide! Biolandbau weltweit 4 5 Biolandbau Zahlen und Fakten

Mehr

Kontakt: Inhaber Hofladen: Öffnungszeiten: Produktpalette: Über uns:

Kontakt: Inhaber Hofladen: Öffnungszeiten: Produktpalette: Über uns: Produktpalette: Inhaber Hofladen: Über uns: 14 Produktpalette: Über uns: 15 Angebot: Annahmestellen: Geschäftsführer: wichtige Marktstände: 16 Kirchsteitz Obstbau GbR Plantagenweg 1 06722 Kirchsteitz bei

Mehr

2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein!

2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein! ERNÄHRUNGSFRAGEBOGEN FRAGEN ZUM ESSVERHALTEN 1. Essen Sie regelmäßig? trifft zu trifft nicht zu 2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein! Hauptmahlzeiten Zwischenmahlzeiten

Mehr