Fortbildungskalender Dezember 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fortbildungskalender Dezember 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich"

Transkript

1 Montag, 1. Dezember 2008 Kolloquium für Psychotherapie und Psychosomatik Angst vor Kritik und Ablehnung: Behandlung im Gruppensetting Dr. phil. Aba Delsignore, Zürich Culmannstrasse 8a, Grosser Kursraum Montag, 1. Dezember 2008 Kolloquium für Tropen- und Reisemedizin Uhr Jeden ersten Montag im Monat Montag, 1. Dezember 2008 Fortbildung Themenkreis; Diagnose und Therapie von Kopf-Hals- Tumoren, speziell Mundhöhlenkarzinome: Knochentransplantate. Prof. Klaus W. Grätz (KIE) Uhr Montag, 1. Dezember 2008 Fortbildung Intensivmedizin Uhr Kurszimmer HOER B 15 Mesenteriale Durchblutungsstörung & Ulkusprophylaxe 1 Credit (SGI, SGIM, SGP, SGC, SGAR) R. Stocker Montag, 1. Dezember 2008 Ärztliche Weiterbildung Uhr Bibliothek NUK E 19 Die Geschichte der TB I PD Dr. med. Urs Schanz, Klinik für Hämatologie Montag, 1. Dezember 2008 TNT Seminar Uhr Fällt aus Montag, 1. Dezember 2008 Montagskolloquium Metabolomics Uhr Grosser Hörsaal Pathologie, PATH D 22 1 SGPath/SSPath Dr. Regina Reszka, Metanomics Health GmbH, Berlin Montag, 1. Dezember 2008 Postgraduate Vorlesungen Uhr Kurszimmer , NORD 2 Screening und Behandlung der Frühgeborenen-Retinopathie: Beginnt eine neue Ära? 1 SOG Dr. med. Rike Michels, Augenklinik UniversitätsSpital Zürich Dienstag, 2. Dezember 2008 Interne Angiologie-Fortbildung Uhr Bibliothek RAE C 1 Journal Club Reutter D. Seite 1 von 12

2 Frühjahrssemester 2008 ( ) Dienstag, 2. Dezember 2008 Weiterbildung Hämatologie Uhr Kurszimmer HOER B 15 QK in der Molekularbiologie J. Goede Dienstag, 2. Dezember 2008 Experimentelle Rheumatologie Functions of novel proton-activated G protein-coupled receptors Prof. Carsten Wagner, Physiologie, UZH Uhr Kursraum Ost U 157 Dienstag, 2. Dezember 2008 Gynäkologische Forschung: Neue Ergebnisse Uhr Kurszimmer NORD 1, C 307 The role for Metallothionein-3 in Alzheimer s disease Prof. Milan Vasak, Biochemisches Institut, Universität Zürich Dienstag, 2. Dezember 2008 Weekly Surgical and Gastroenterological Grand Rounds BILLROTH LECTURE: Laparoscopic Colorectal Surgery: Optimization of Perioperative Care Prof. C. Delaney, University Hospitals of Cleveland, USA Uhr Grosser Hörsaal Pathologie, PATH D SGC Dienstag, 2. Dezember 2008 Fallbesprechungen und Anästhesieverfahren für Anästhesisten, Intensivmediziner und Notärzte Rückblick auf die Erfahrungen mit dem IFA-Algorithmus für Massivtransfusionen Drs. M. Brüesch, M. Zalunardo, W. Baulig und O. Theusinger, Institut für Anästhesiologie, UniversitätsSpital Zürich Uhr (SGAR) 1Credit Mittwoch, 3. Dezember 2008 KliWiKo - Fallvorstellungen und klinischwissenschaftliche Konferenz Intensivmedizin: Interne Fallvorstellung Dr. Alain Rudiger, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin USZ Uhr Mittwoch, 3. Dezember 2008 Kolloquium in angewandter Krebsforschung Uhr Kurszimmer HOER B 15 Investigating the role of PTPRJ in Renal Cell Carcinoma Casagrande Silvia (Pathologie, USZ) Mittwoch, 3. Dezember 2008 Weekly Surgical and Gastroenterological Grand Rounds Controversies in the Management of Peritoneal Surface Malignancies Prof. Paul H. Sugarbaker, Washington Hospital Center, Washington D.C., USA Uhr Grosser Hörsaal Pathologie, PATH D SGC Seite 2 von 12

3 Mittwoch, 3. Dezember 2008 Interdisziplinäre Seminarvorlesungen Wie kommt Kultur unter die Haut? Interdisziplinärer Ansatz zur Medikamententwicklung Prof. Gerd Folkers, Collegium Helveticum, ETH/UZH, Zürich Uhr Kurszimmer NORD 1, C 301 Mittwoch, 3. Dezember 2008 Aktuelle Probleme und Seminarien in Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin Blutgerinnung beim Schwerverletzten Uhr 1 Credit SGAR Dr. Michael Ganter, Institut für Anästhesiologie, UniversitätsSpital Zürich Mittwoch, 3. Dezember 2008 Gastro-Chirurgische Rounds Gastro-Chirurgische Rounds jeden Mittwoch - Auskunft über Durchführung: Frau M. Remund, , monica.remund@usz.ch Uhr Spiegel-Kurssaal, RAE A 2 Donnerstag, 4. Dezember 200 Kardiochirurgisches Curriculum in Koronarangiographie und Echokardiographie Akutes Aortensyndrom Uhr D HOER 49 Credits: 1 (SGTHGC, SGC, SGK) Trigo Trinidade Pedro, Klinik für Kardiologie USZ Donnerstag, 4. Dezember 200 Fortbildung Kardiologie 13. Zürcher HerzKreislauftag "Herz und Hirn" 09:00-18:00 Uhr World Trade Center, Zürich- Oerlikon Anzahl Stunden (SGK, Kat. 1A) Leitung Thomas F. Lüscher Donnerstag, 4. Dezember 200 Lunch-Symposium - Medizinische Poliklinik Uhr Portale Hypertonie - Tips für die Praxis 1 Stunde SGIM, SGAM PD Dr. Beat Müllhaupt, Leitender Arzt, Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie USZ Donnerstag, 4. Dezember 200 Onkologisches Seminar - Interdisziplinäre Lymphomkonferenz Targeting receptor tyrosine kinases in breast cancer Prof. Dr. med. Nancy Hynes, Friedrich Miescher Institut, Basel Uhr Grosser Hörsaal Ost Seite 3 von 12

4 Donnerstag, 4. Dezember 200 Symposium Einladung zum Symposium anlässlich des 85. Geburtstags von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Walter Siegenthaler (Walter und Gertrud Siegenthaler Stiftung) Dr. rer. nat. Diana Jung, PD Dr. med. Roberto Speck, Prof. Dr. Michael Zaugg, PD Dr. med. Thomas Fehr, PD Dr. Roger- Pascal Lauener, Dr. med. Alain Rudiger, PD Dr. med. Peter Stephan Sandor, Dr. med. et phil nat. Jana Pachlopnik- Schmid, PD dr. Gregor Hasler, Prof. Dr. phil. Dr. biol. II Christoph Handschin Uhr Grosser Hörsaal Ost Donnerstag, 4. Dezember 200 Kolloquium für Mediziner und Veterinärmediziner Uhr Kurszimmer NORD 1, C 307 Ausbau des Klinikinformationssystems am USZ F. Egli, Dr. G. Bucklar, Prof. Dr. J. Blaser, Informatik USZ Donnerstag, 4. Dezember 200 ZKF-Seminar Uhr Grosser Hörsaal West Neues aus dem Clinical Trials Center, Zentrum für Klinische Forschung: Meldung Klinischer Studien: Wo und Wann? 1 Stunde SGIM Dr. Gabriela Senti, Leitende Ärztin, Clinical Trials Center Zentrum für Klinische Forschung ZKF Donnerstag, 4. Dezember 200 Experimentelle Rheumatologie Journal Club Dr. Cord von Restorff Uhr Kursraum Ost U 157 Donnerstag, 4. Dezember 200 Neurologie-Fortbildung Uhr Monakow-Hörsaal 13. Schwindel-Symposium SNG (Anzahl Stunden) U. Schwarz, P. Roth, C. Meier, D. Straumann, C. Mondadori, R. Eberhard, R. Seeger Donnerstag, 4. Dezember 200 Fortbildung Interdisziplinäre Probleme in der Dermatologie und Allergologie: Hämangiome und vaskuläre Malformationen im Kindesalter ; Organisation: PD Dr. A. Cozzio, Dr. L. Weibel, PD Dr. C. Schiestl, Zürich Uhr Grosser Hörsaal West Donnerstag, 4. Dezember 200 Interdisziplinäre Reihe Uhr Grosser Hörsaal West Interdisziplinäre Fortbildung in der Dermatologie: Hämangiome und vaskuläre Malformationen im Kindesalter Credits (SGIM, SGAM, SGDV, SGAI, SSP-SGP) Seite 4 von 12

5 Donnerstag, 4. Dezember 200 Experimentelle Rheumatologie Lyme-Borreliose, Infekt-Arthritis Dr. Pius Brühlmann Uhr Kursraum Ost U 157 Donnerstag, 4. Dezember 200 Donnerstag Fortbildung CIM Uhr Kurszimmer HOER B 15 Therapieeinstellung- Fallbericht Prof. R. Stocker Donnerstag, 4. Dezember 200 Donnerstag Fortbildung CIM 14:30-15:15 Uhr Kurszimmer HOER B 15 Therapieeinstellung- Fallbericht Prof. R. Stocker Donnerstag, 4. Dezember 200 Kolloquium Infektiologie und Mikrobiologie Die Bedeutung der Epstein-Barr-Virus-Infektion nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation - diagnostische und therapeutische Möglichkeiten PD Dr. Astrid Meerbach, Zürich Uhr Spiegel-Kurssaal, RAE A 2 Donnerstag, 4. Dezember 200 Experimentelle Rheumatologie Orthopädische Fallvorstellung PD Dr. med. Beat R. Simmen, Schulthessklinik Zürich Uhr Kursraum Ost U 157 Donnerstag, 4. Dezember 200 Naturheilkunde Der Begriff des Lebendigen in der anthroposophischen Medizin und in traditionellen Medizinsystemen ( TCM u.a. ) Dr. med. Ch. Schopper, Arzt für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie, Psych. Universitätsklinik Züri Uhr Kurszimmer NORD 1, C 301 Donnerstag, 4. Dezember 200 Akupunktur - Traditionelle Chinesische Medizin Uhr Kurszimmer NORD 1, C 307 Diagnostik 1 K. Buchholz Freitag, 5. Dezember 2008 Trouble Shooting DIM Uhr Interne Fall-Weiterbildung 3/4 (SGIM) Kontakt: markus.schneemann@usz.ch; vladimir.kaplan@usz.ch Seite 5 von 12

6 Freitag, 5. Dezember 2008 Zürcher Anästhesiesymposium Uhr Grosser Hörsaal NORD 1 Aktuelle Techniken in der Schmerzbehandlung Dr. Konrad Maurer (Zürich), Prof. Dr. Isabèlle Décosterd (Lausanne), Dr. Slobodan Gligorjevic (Zürich), Prof. Dr. Michele Curatolo (Bern), Dr. Patrick Willimann (Zürich), Prof. Dr. Dan Benhamou (Paris) 2,5 Crédits, Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation (SGAR) Samstag, 6. Dezember 2008 Jahrestagung Uhr D HOER 49 Zwangsstörungen Einsichten und Auswege Fachtagung Vorträge: Erich Seifritz & Michael Rufer, Susanne Walitza, Susanne Fricke, Ulrich Voderholzer Fachtagung: Workshops: Uta Liechti Braune, Ulrich Voderholzer, Fabienne Mathier, Christine Poppe, Michael Rufer, Susanne Fricke, ezewolfram Kawohl 3 ASPV, FSP, SAPPM. SGAM anrechenbar, 3 Stunden SGPP, SPV. Samstag, 6. Dezember 2008 Antrittsvorlesungen Medizinische Fakultät Uhr Universität Zürich, Aula Wie regelt die Pupille den Lichteinfall? PD Dr. Oliver Bergamin-Rémy Samstag, 6. Dezember 2008 Antrittsvorlesungen Medizinische Fakultät Uhr Universität Zürich, Aula Perspektiven der Hirntumortherapie im 21. Jahrhundert Prof. Dr. Michael Weller (Ordentlicher Professor) Sonntag, 7. Dezember 2008 Jahrestagung Uhr D HOER 49 Zwangsstörungen Einsichten und Auswege: Informationtag Informationstag Vorträge: Michael Rufer & Erich Seifritz, Susanne Walitza, Susanne Fricke, Christine Poppe, Antonia Peters.Informationstag Workshops: Uta Liechti Braune, Antonia Peters, Fabienne Mathier, Christine Poppe, Michael Rufer, Susanne Fricke. 3 ASPV, FSP, SAPPM. SGAM anrechenbar, 3 Stunden SGPP, SPV. Montag, 8. Dezember 2008 Kolloquium für Psychotherapie und Psychosomatik 11:15-12:30 Uhr Culmannstrasse 8a, Grosser Kursraum Diagnostik und Therapie der generalisierten Angststörung PD Dr. med. Markus Bassler, Chemnitz Montag, 8. Dezember 2008 Fortbildung Themenkreis; Diagnose und Therapie von Kopf-Hals- Tumoren, speziell Mundhöhlenkarzinome: Gestielte und plastische Freie Lappen. PD Dr. Joachim Obwegeser (KIE) Uhr Seite 6 von 12

7 Montag, 8. Dezember 2008 Fortbildung Intensivmedizin Uhr Kurszimmer HOER B 15 Sepsis, severe Sepsis, septischer Schock 1 Credit (SGI, SGIM, SGP, SGC, SGAR) B. Yuen Montag, 8. Dezember 2008 Ärztliche Weiterbildung IGRT für Thorax und Brust Dr. med. Christiane Reuter / Dr. rer. biol. hum. Stephan Klöck; Radio-Onkologie Kantonsspital Münsterlingen Uhr Bibliothek NUK E 19 Montag, 8. Dezember 2008 Montagskolloquium Gene expression signatures for risk adapted treatment of bladder cancer large scale validation and functional testing of single markers Prof. Lars Dyrskjot, Aarhus University Hospital, Aarhus Uhr Grosser Hörsaal Pathologie, PATH D 22 1 SGPath/SSPath Montag, 8. Dezember 2008 Postgraduate Vorlesungen Uhr Kurszimmer , NORD 2 Fundus Quiz 1 SOG Prof. Dr. med. Peter Bischoff, Augenklinik Kantonsspital St. Gallen Dienstag, 9. Dezember 2008 Interne Angiologie-Fortbildung Uhr Bibliothek RAE C 1 Journal Club Magnetti F. Dienstag, 9. Dezember 2008 Experimentelle Rheumatologie Neutralization of interferon γ controls hemophagocytic lymphohistiocytosis (HLH) in LCMV-infected perforindeficient and Rab27a-deficient mice Dr. Jana Pachlopnik Schmid, Hospital Necker-Enfants Malades, Paris Uhr Kursraum Ost U 157 Dienstag, 9. Dezember 2008 Gynäkologische Forschung: Neue Ergebnisse Fly as Cancer Model? Genomic Analysis of Drosophila s Hypoxia Tolerance Dr. Thomas Gorr, Institut für Veterinärphysiologie, Vetsuisse- Fakultät, Universität Zürich Uhr Kurszimmer NORD 1, C 307 Dienstag, 9. Dezember 2008 Weekly Surgical and Gastroenterological Grand Rounds Mini-invasive onkologische Chirurgie im hohen Alter Uhr Grosser Hörsaal Pathologie, PATH D SGC Prof. N. Demartines, CHUV Seite 7 von 12

8 Mittwoch, 10. Dezember 2008 Gastvorlesung Prof. Ch. Ruef, Leiter Spitalhygiene, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene, USZ Infektionen bei Orthopädischen Eingriffen Uhr Hörsaal Balgrist Mittwoch, 10. Dezember 2008 KliWiKo - Fallvorstellungen und klinischwissenschaftliche Konferenz Kardiologie: Kardiales Pacing: Vom ersten Schrittmacher zum Cardiac Rhythem Management Max Holzmann Lecture. Prof. Lukas Kappenberger (Lausanne) Uhr Mittwoch, 10. Dezember 2008 Kolloquium in angewandter Krebsforschung Uhr Kurszimmer HOER B 15 Identification and characterization of a CIC population from pediatric sarcomas Dagmar Walter (Onkologie, Kispi) Mittwoch, 10. Dezember 2008 Fallbesprechungen und Anästhesieverfahren für Anästhesisten, Intensivmediziner und Notärzte Die wahren Kosten der Bluttransfusion Uhr Grosser Hörsaal Ost (SGAR) 1 Credit Axel Hofmann, Medical Society for Blood Management, Laxenburg (ausnahmsweise im Grossen Hörsaal Ost) Mittwoch, 10. Dezember 2008 Weekly Surgical and Gastroenterological Grand Rounds Funktionelle Magendarmerkrankung: IBS, funktionelle Dyspepsie Dr. Christina Rammert, Stadtspital Triemli Uhr Spiegel-Kurssaal, RAE A 2 Donnerstag, 11. Dezember 20 Onkologisches Seminar - Interdisziplinäre Uhr Grosser Hörsaal Ost Lymphomkonferenz Verschoben auf Donnerstag, 11. Dezember 20 Kolloquium für Mediziner und Veterinärmediziner Bioinformatik als Hilfsmittel zur Optimierung von HIV Therapien am Beispiel der Resistenzdatenbank der Schweizerischen HIV Kohortenstudie Dr. V. von Wyl, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene Uhr Donnerstag, 11. Dezember 20 Experimentelle Rheumatologie Journal Club Dr. Christa Bauer Uhr Kursraum Ost U 157 Seite 8 von 12

9 Donnerstag, 11. Dezember 20 Experimentelle Rheumatologie Systemische Sklerose (Sklerodermie) Dr. Susann Enderlin Uhr Kursraum Ost U 157 Donnerstag, 11. Dezember 20 Donnerstag Fortbildung CIM Uhr Kurszimmer HOER B 15 Fr. Dr. A. Draenert LVRS Donnerstag, 11. Dezember 20 Donnerstag Fortbildung CIM 14:30-15:15 Uhr Kurszimmer HOER B 15 LVRS Fr. Dr. A. Draenert Donnerstag, 11. Dezember 20 Fortbildung Dept. Frauenheilkunde Vorsorge für Frauen: Was macht Sinn? PD Dr. med. Michael Bajka; Prof. Dr. med. Peter Bauerfeind; Prof. Dr. med. Bettina Borisch; Dr. med. Claudia Canonica; Prof. Dr. med. Daniel Fink; Dr. med. Elisabeth Garzoli; Dr. med. Patrick Imesch; Prof. Dr. med. Thomas J. Rosemann; PD Dr. med. Daniel Uebelhart Uhr Grosser Hörsaal NORD 1 Donnerstag, 11. Dezember 20 Fortbildungen am Donnerstag Was gibt es Neues aus der Strahlentherapie? IMRT als Neuer Standard? Was können Protonen? Prof. Dr. E. Hug, PD Dr. G. Studer Uhr Spiegelkurssaal ORL B , NORD 2 3 Punkte/ * 4 Punkte (SGORL) Donnerstag, 11. Dezember 20 Neurologie-Fortbildung Uhr Monakow-Hörsaal Interdisziplinäres Kasuistikseminar - Neuroradiologie SNG (Anzahl Stunden) Prof. A. Valavanis Donnerstag, 11. Dezember 20 Naturheilkunde Anthroposophisch orientierte Sprachtherapie und deren praktische Umsetzung anhand von Patientenbeispielen Walter Gremlich, Sprachtherapeut, (Friedrich Husemann Klinik, Freiburg i. Brsg) Uhr Kurszimmer HOER B 15 Donnerstag, 11. Dezember 20 Akupunktur - Traditionelle Chinesische Medizin Uhr Kurszimmer NORD 1, C 307 Diagnostik 2 S. Schaller Seite 9 von 12

10 Freitag, 12. Dezember 2008 Trouble Shooting DIM Uhr Interne Fall-Weiterbildung 3/4 (SGIM) Kontakt: Montag, 15. Dezember 2008 Kolloquium für Psychotherapie und Psychosomatik 11:15-12:30 Uhr Culmannstrasse 8a, Grosser Kursraum Vom Umgang der Träume mit der Angst. Anschliessend (12:30h) Apéro Prof. Dr. phil. Verena Kast, St. Gallen Montag, 15. Dezember 2008 Fortbildung Themenkreis; Diagnose und Therapie von Kopf-Hals- Tumoren, speziell Mundhöhlenkarzinome: Dysphagie bei Mundhöhlenkarzinomen Diagnostik und Therapie aus phoniatrischer Sicht. Dr. Jörg Bohlender (ORL) Uhr Montag, 15. Dezember 2008 Fortbildung Intensivmedizin Uhr Kurszimmer HOER B 15 Extreme auf der IPS 1 Credit (SGI, SGIM, SGP, SGC, SGAR) V. Müller Montag, 15. Dezember 2008 Ärztliche Weiterbildung Nach Ankündigung Dr. med. Daniel Zwahlen; Melbourne Prostate Institute, The William Buckland Uhr Bibliothek NUK E 19 Montag, 15. Dezember 2008 Grundlagen der Nephrologie Uhr Mechanisms of acquired distal renal tubular acidosis SGN (1 Stunde) Dr. Nilufar Mohebbi, Physiologisches Institut, Universität Zürich, (Gastgeber: Prof. Dr. C. A. Wagner) Montag, 15. Dezember 2008 Postgraduate Vorlesungen Uhr Kurszimmer , NORD 2 Das Glaukom vor und nach Goldmann 1 SOG Prof. emeritus Dr. med. Balder Gloor, Zürich Montag, 15. Dezember 2008 Antrittsvorlesungen Medizinische Fakultät Hoher Blutdruck und Gefässneubildung im Spannungsfeld zwischen Patient und Arzt Montag, Prof. Dr. Edouard Battegay (Ordentlicher Professor) Uhr Universität Zürich, Aula Seite 10 von 12

11 Montag, 15. Dezember 2008 Antrittsvorlesungen Medizinische Fakultät Der Zahn ist raus was nun? Perspektiven in der zahnärztlichen Implantologie PD Dr. Ronald E. Jung Uhr Universität Zürich, Aula Dienstag, 16. Dezember 2008 Interne Angiologie-Fortbildung Uhr Bibliothek RAE C 1 Journal Club Poloczek A. Dienstag, 16. Dezember 2008 Weiterbildung Hämatologie Uhr Kurszimmer HOER B 15 Meeting Highlights ASH C. Renner, U. Schanz, u.a. Mittwoch, 17. Dezember 2008 KliWiKo - Fallvorstellungen und klinischwissenschaftliche Konferenz Angiologie: Interne Fallvorstellung Dr. Marc Husmann, Klinik für Angiologie USZ Uhr Mittwoch, 17. Dezember 2008 Kolloquium in angewandter Krebsforschung Uhr Kurszimmer HOER B 15 TBA Stefanie Dannenmann (Onkologie, USZ) Donnerstag, 18. Dezember 20 Experimentelle Rheumatologie Journal Club Dr. Philipp Zehnder Uhr Kursraum Ost U 157 Donnerstag, 18. Dezember 20 Experimentelle Rheumatologie Psoriasis-Arthropathie Dr. Adrian Ciurea Uhr Kursraum Ost U 157 Donnerstag, 18. Dezember 20 Donnerstag Fortbildung CIM Uhr Kurszimmer HOER B 15 M. Sudeck Dr. B. Finke Donnerstag, 18. Dezember 20 Donnerstag Fortbildung CIM 14:30-15:15 Uhr Kurszimmer HOER B 15 M. Sudeck Dr. B. Finke Seite 11 von 12

12 Donnerstag, 18. Dezember 20 Fortbildung Dept. Frauenheilkunde Jahresschlussfortbildung 2008 Prof. Dr. H.U. Bucher, Prof. Dr. D. Fink, Prof. Dr. B. Imthurn und Prof. Dr. R. Zimmermann, Departement Frauenheilkunde, Zürich Uhr Grosser Hörsaal NORD 1 Donnerstag, 18. Dezember 20 Kolloquium Infektiologie und Mikrobiologie AIDS in Afrika: Entwicklung der Infektion und persönliche Erfahrungen in Südafrika, Tanzania und Benin Prof. Gerhard Jahn, Tübingen Uhr Spiegel-Kurssaal, RAE A 2 Donnerstag, 18. Dezember 20 Neurologie-Fortbildung CK-Erhöhung: Ursachen und Abklärung Dr. J. Reimann, Bonn Monakow-Hörsaal SNG (Anzahl Stunden) Donnerstag, 18. Dezember 20 Akupunktur - Traditionelle Chinesische Medizin Uhr Kurszimmer NORD 1, C 307 Mikrosysteme Chr. Scholtes Freitag, 19. Dezember 2008 Trouble Shooting DIM Uhr Interne Fall-Weiterbildung 3/4 (SGIM) Kontakt: markus.schneemann@usz.ch; vladimir.kaplan@usz.ch Freitag, 19. Dezember 2008 Onkologisches Seminar - Interdisziplinäre Lymphomkonferenz Prognostic and Predictive markers in breast cancer Dr. med. Fatima Cardoso, TRANSBIG Scientivic Director, Brussels Uhr Grosser Hörsaal Ost Dienstag, 23. Dezember 2008 Symposium im Rahmen der Besetzung der Professur(en) Humanphysiologie Camici, Giovanni, PhD Zürich; Farhan, Hesso, Dr. med. Basel; Decher, Niels, PD Dr. phil. nat. Marburg Uhr Universität Zürich Irchel Seite 12 von 12

Fortbildungskalender Dezember 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Dezember 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Montag, 1. Dezember 2008 Kolloquium für Psychotherapie und Psychosomatik Angst vor Kritik und Ablehnung: Behandlung im Gruppensetting Dr. phil. Aba Delsignore, Zürich Culmannstrasse 8a, Grosser Kursraum

Mehr

Fortbildungskalender Dezember 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Dezember 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Montag, 2. Februar 2009 Kolloquium für Tropen- und Reisemedizin Jeden ersten Montag im Monat Montag, 2. Februar 2009 Fortbildung Kiefer- und Gesichtschirurgie 13.00-14.00 Uhr Soft tissue Mangement. Dr.

Mehr

Fortbildungskalender Juni 2010 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Juni 2010 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Dienstag, 1. Juni 2010 Carotis TEA Rancic Z. Dienstag, 1. Juni 2010 Interdisziplinäres Kolloquium Dienstag, 1. Juni 2010 Gynäkologische Forschung: Neue Ergebnisse SGGG-Kongress Interlaken 2010: Probepräsentationen

Mehr

Fortbildungskalender Februar 2009 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Februar 2009 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Montag, 2. Februar 2009 Kardiochirurgisches Curriculum in Koronarangiographie und Echokardiographie Rechtes Herz, Pulmonale Hypertonie 08.00-09.00 Uhr D HOER 49 Credits: 1 (SGTHGC, SGC, SGK) Trigo Trinidade

Mehr

Fortbildungskalender Dezember 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Dezember 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Samstag, 1. Dezember 2007 Antrittsvorlesungen Medizinische Fakultät Gemeinsame Antritts-vorlesung: Normale Entwicklung des Kindes: eine Frage der Definition? Normale Entwicklung des Kindes trotz schwerem

Mehr

Fortbildungskalender Januar 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Januar 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Frühlingssemester 2008 Montag, 7. Januar 2008 Fortbildung Intensivmedizin 13.15-14.15 Uhr Kurszimmer HOER B 15 Akute Herzklappenerkrankungen 1 Credit (SGI, SGIM, SGP, SGC, SGAR) Montag, 7. Januar 2008

Mehr

Fortbildungskalender Juni 2019 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Juni 2019 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Montag, 3. Juni 2019 Interne Fortbildungsreihe Basiswissen Anästhesiologie 07.15-08.00 Uhr Kleiner Hörsaal Pathologie, 1 SGAR Montag, 3. Juni 2019 Kolloquium für Tropen- und Reisemedizin 11.30-12.15 Uhr

Mehr

Fortbildungskalender Dezember 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Dezember 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Samstag, 1. November 2008 Antrittsvorlesungen Medizinische Fakultät 10.00 Uhr Universität Zürich, Aula Ist Demenz vermeidbar? PD Dr. M. Axel Wollmer Samstag, 1. November 2008 Antrittsvorlesungen Medizinische

Mehr

Fortbildungskalender Februar 2010 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Februar 2010 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Montag, 1. Februar 2010 Kardiochirurgisches Curriculum in Koronarangiographie und Echokardiographie Koronarangiographie-Zyklus: Kardiomyopathien (Dil CMP, HOCM, Non-Compaction, koronare CMP) Ch. Wyss 08.00-09.00

Mehr

Fortbildungskalender November 2011 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender November 2011 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Mittwoch, 2. November 2011 Assistentenweiterbildung Donnerstag, 3. November 201 Kurs 08.30-19.30 Uhr noch nicht bekannt für Intensivmediziner und Neurochirurgen Donnerstag, 3. November 201 Lunch-Symposium

Mehr

Fortbildungskalender März 2009 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender März 2009 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Montag, 2. März 2009 Kardiochirurgisches Curriculum in Koronarangiographie und Echokardiographie Kongenitale Vitien 08.00-09.00 Uhr D HOER 49 Credits: 1 (SGTHGC, SGC, SGK) Dr. Dominique Bettex Montag,

Mehr

Fortbildungskalender Dezember 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Dezember 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Samstag, 1. November 2008 Antrittsvorlesungen Medizinische Fakultät 10.00 Uhr Universität Zürich, Aula Ist Demenz vermeidbar? PD Dr. M. Axel Wollmer Samstag, 1. November 2008 Antrittsvorlesungen Medizinische

Mehr

Fortbildungskalender April 2009 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender April 2009 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Mittwoch, 1. April 2009 Interdisziplinäre Seminarvorlesungen Spiritualität in der Onkologie PD Dr. Oliver Micke, Klinik für Strahlenheilkunde und Radioonkologie, Franziskus Hospital, Hannover noch nicht

Mehr

Fortbildungskalender Oktober 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Oktober 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Mittwoch, 1. Oktober 2008 KliWiKo - Fallvorstellungen und klinischwissenschaftliche Konferenz Kardiologie: Kathetertherapie der hypertrophen Kardiomyopathie Hans-Peter Krayenbühl Lecture. Prof. Ulrich

Mehr

Fortbildungskalender September 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender September 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Montag, 1. September 2008 Kolloquium für Tropen- und Reisemedizin 11.30-12.15 Uhr Jeden ersten Montag im Monat Montag, 1. September 2008 Fortbildung Intensivmedizin 13.15-14.15 Uhr Kurszimmer HOER B 15

Mehr

Fortbildungskalender Dezember 2006 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Dezember 2006 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Freitag, 1. Dezember 2006 Kolloquium in angewandter Krebsforschung Modulation of apoptosis with a small molecule compound to overcome drug resistance in acute lymphoblastic leukemia Laura Bonapace (Kispi)

Mehr

Fortbildungskalender Oktober 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Oktober 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Montag, 1. Oktober 2007 Kolloquium für Tropen- und Reisemedizin Interdisziplinäre Besprechung einzelner Fälle aus präventiver wie kurativer Medizin, sowie Vermittlung von Basiswissen Prof. R. Steffen,

Mehr

50 Jahre Transplantation in Zürich

50 Jahre Transplantation in Zürich 8. jährliches Symposium des Transplantationszentrums USZ 50 Jahre Transplantation in Zürich Organ donation. The gift of life. Freitag, 21. November 2014, 13.15 18.30 Uhr, Grosser Hörsaal Nord Einleitung

Mehr

Fortbildungskalender Mai 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Mai 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Mittwoch, 2. Mai 2007 KliWiKo - Fallvorstellungen und klinischwissenschaftliche Konferenz Fallvorstellungen - 08.00-08.45 Uhr Credits: 3/4 (SGIM) Mittwoch, 2. Mai 2007 Kolloquium in angewandter Krebsforschung

Mehr

Fortbildungskalender Juli 2006 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Juli 2006 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Samstag, 1. Juli 2006 Gastro-Highlights '06 Hepatologie, Pankreaserkrankungen, Gastrointestinale Tumore, Endoskopie, Oesophaguserkrankungen, Dyspepsie, Ulkuserkankungen - Helicobacter pylori, Chronische

Mehr

Fortbildungskalender Mai 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Mai 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Freitag, 2. Mai 2008 Trouble Shooting DIM 11.30-12.15 Uhr Interne Fall-Weiterbildung Credits: 3/4 (SGIM) Kontakt: markus.schneemann@usz.ch; vladimir.kaplan@usz.ch Samstag, 3. Mai 2008 Antrittsvorlesungen

Mehr

Fortbildungskalender Dezember 2005 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Dezember 2005 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Fallvorstellungen der Medizinischen Kliniken 08.15-08.45 Uhr Kontakt: markus.schneemann@usz.ch Credits: 1/2 (SGIM) Kardiochirurgisches Curriculum in Koronarangiographie und Echokardiographie Kongenitale

Mehr

Fortbildungskalender September 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender September 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Montag, 3. September 2007 Symposium im Rahmen der Besetzung der Professur(en) Hämatologie (NF Prof. J. Fehr) Bessler Monica, MD, PhD., Brümmendorf Tim, PD Dr. med., Buske Christian, Prof. Dr. med., Deininger

Mehr

Fortbildungskalender Februar 2005 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Februar 2005 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Dienstag, 1. Februar 2005 Radio-Onkologie 16.45-17.45 Uhr Bibliothek NUK E 19 Mistel: Naturwissenschaftlich und/oder Patienten-orientiert Credits: 1 (SRO) Prof. Dr. med. R. Saller, Naturheilkunde USZ Dienstag,

Mehr

Fortbildungskalender April 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender April 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Montag, 2. April 2007 Kolloquium für Psychotherapie und Psychosomatik Ungünstige Verläufe in psychodynamischen Psychotherapien und Psychoanalysen. Befunde aus der Praxisstudie analytische Langzeittherapie

Mehr

Fortbildungskalender November 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender November 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Donnerstag, 1. November 200 Poliklinik Kasuistik und Fortbildung 17.30-18.30 Uhr Neuropathologische Demonstrationen Prof. A. Aguzzi, Dr. M. Mittelbronn Monakow-Hörsaal Anzahl Stunden (SNG) Donnerstag,

Mehr

Fortbildungskalender Juli 2010 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Juli 2010 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Lunch & Learn 12.30-13.30 Uhr Grosser Hörsaal Ost Dekubitus und Dekubistusprophylaxe Pietro Giovanoli, Josi Bühlmann, Dieter Mayer 1 SGA, SGC, SGO, SGED, SGDV; SGAM anrechenbar Lunch-Symposium - Klinik

Mehr

17.00-17.45 Uhr OPS B26, Gloriastrasse 29, 8091 Zürich Dermatology Research Seminar Series

17.00-17.45 Uhr OPS B26, Gloriastrasse 29, 8091 Zürich Dermatology Research Seminar Series Montag, 3. August 2015 Echokardiographische Fallbesprechung 08.30-09.00 Uhr Tagungsraum OST A61 Dienstag, 4. August 2015 Klinisches Seminar Urologie Dienstag, 4. August 2015 Tumor-Board Dienstag, 4. August

Mehr

Fortbildungskalender März 2005 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender März 2005 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Dienstag, 1. März 2005 Hämatologische Grand Rounds 11.00 Uhr Kurszimmer HOER B 15 Fallbesprechungen und Präsentation von aktueller Literatur Dienstag, 1. März 2005 Journal Club Infektiologie 1. Dienstag

Mehr

Fortbildungskalender April 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender April 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Dienstag, 1. April 2008 Hämatologische Grand Rounds 11.30-12.30 Uhr Kurszimmer HOER B 15 Journal Club M. Kietzell Dienstag, 1. April 2008 Weiterbildung, Kolloquien Mechanisms of inhibition of osteoclastogenesis

Mehr

Symposium für die Praxis Rheuma Top Zürich

Symposium für die Praxis Rheuma Top Zürich Symposium für die Praxis Rheuma Top Zürich 26./27. August 2004 Seedamm Plaza, Pfäffikon SZ UniversitätsSpital Zürich Programm Donnerstag, 26. August 2004 13.00 Uhr Getränke und kleiner Imbiss 13.45 Uhr

Mehr

Fortbildungskalender Januar 2006 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Januar 2006 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Mittwoch, 4. Januar 2006 KliWiKo - Fallvorstellungen und klinischwissenschaftliche Konferenz Fallvorstellungen - Angiologie: Popliteale Arteriopathien - es muss nicht immer eine Atherosklerose sein Dr.

Mehr

Fortbildungskalender Oktober 2009 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Oktober 2009 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Donnerstag, 1. Oktober 2009 Fortbildung 11.30-12.15 Uhr Kleiner Hörsaal Ost, Frailty (Gebrechlichkeit) beim Betagten: die wirkliche medizinische Herausforderung Prof. Cornel Sieber, Lehrstuhl Innere Medizin-Geriatrie,

Mehr

Fortbildungskalender Oktober 2009 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Oktober 2009 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Donnerstag, 1. Oktober 2009 Fortbildung 11.30-12.15 Uhr Kleiner Hörsaal Ost, Frailty (Gebrechlichkeit) beim Betagten: die wirkliche medizinische Herausforderung Prof. Cornel Sieber, Lehrstuhl Innere Medizin-Geriatrie,

Mehr

Fortbildungskalender April 2006 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender April 2006 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Montag, 3. April 2006 Kolloquium für Tropen- und Reisemedizin Interdisziplinäre Besprechung einzelner Fälle aus präventiver wie kurativer Medizin, sowie Vermittlung von Basiswissen Prof. R. Steffen, Institut

Mehr

Fortbildungskalender April 2010 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender April 2010 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Donnerstag, 1. April 2010 Kolloquium Infektiologie und Mikrobiologie - Kein Kolloquium Dienstag, 6. April 2010 Pharmazeutische Medizin: Klinische Forschung im akademischen Umfeld Geändertes Programm: Regenerative

Mehr

Fortbildungskalender November 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender November 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Donnerstag, 1. November 200 Poliklinik Kasuistik und Fortbildung 17.30-18.30 Uhr Neuropathologische Demonstrationen Prof. A. Aguzzi, Dr. M. Mittelbronn Monakow-Hörsaal Anzahl Stunden (SNG) Donnerstag,

Mehr

Moderne Gefässchirurgie vom Tissue Engineering bis zum Sekundenkleber. Moderne Neuroradiologie: Möglichkeiten und Perspektiven eines dynamischen Fachs

Moderne Gefässchirurgie vom Tissue Engineering bis zum Sekundenkleber. Moderne Neuroradiologie: Möglichkeiten und Perspektiven eines dynamischen Fachs Samstag, 4. Mai 2019 Antrittsvorlesungen Medizinische Fakultät Moderne Gefässchirurgie vom Tissue Engineering bis zum Sekundenkleber Christian Schmidt Samstag, 4. Mai 2019 Antrittsvorlesungen Medizinische

Mehr

Fortbildungskalender Mai 2010 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Mai 2010 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Montag, 3. Mai 2010 Kardiochirurgisches Curriculum in Koronarangiographie und Echokardiographie Koronarangiographie-Zyklus: Koronare Physiologie (FFR etc) 08.00-09.00 Uhr D HOER 49 1 SGTHGC, SGC L. Altwegg

Mehr

Fortbildungskalender November 2006 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender November 2006 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Mittwoch, 1. November 2006 Weiterbildung Thoraxchirurgie 07.15-07.45 Uhr Kurszimmer HOER B 15 MHC peptide complexes as target antigens PD Dr. Christoph Renner, Klinik für Onkologie Mittwoch, 1. November

Mehr

1. Interdisziplinäres Sarkoidose Symposium

1. Interdisziplinäres Sarkoidose Symposium 1. Interdisziplinäres Sarkoidose Symposium Donnerstag 26. Oktober 2017 14.15 17.45 Uhr Grosser Hörsaal Ost Wir wissen weiter. Willkommen Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen Gerne laden wir Sie zum ersten

Mehr

Fortbildungskalender Februar 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Februar 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Herbstsemester 2007 Freitag, 1. Februar 2008 Trouble Shooting DIM 11.30-12.15 Uhr Kleiner Hörsaal Ost Kontakt: markus.schneemann@usz.ch; vladimir.kaplan@usz.ch Credits: 3/4 (SGIM) Freitag, 1. Februar 2008

Mehr

Fortbildungskalender Juni 2006 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Juni 2006 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Donnerstag, 1. Juni 2006 Lunch-Symposium - Medizinische Poliklinik 12.15-14.00 Uhr Anämie-Abklärungen in der Praxis Credits: 1 (SGIM, SGAM) P. Peghini, Oberarzt, Klinik für Hämatologie USZ Donnerstag,

Mehr

Fortbildungskalender März 2006 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender März 2006 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Mittwoch, 1. März 2006 KliWiKo - Fallvorstellungen und klinischwissenschaftliche Konferenz KliWiKo: Endokrinologie - Ezetimibe: Mechanismus und klinische Effekte PD Dr. K. Berneis 08.00-08.45 Uhr Mittwoch,

Mehr

Übersicht Revisionen Weiterbildungsprogramme Stand 7. November 2018

Übersicht Revisionen Weiterbildungsprogramme Stand 7. November 2018 Übersicht en Weiterbildungsprogramme Stand 7. November 2018 Weiterbildungsprogramme beim eingegeben Dermatologie und Venerologie 01.01.2014 15.02.2018 01.01.2019 Geriatrie 01.01.2000 24.09.2015 Gynäkologische

Mehr

Fortbildungskalender Juni 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Juni 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Freitag, 1. Juni 2007 Trouble Shooting DIM 11.30-12.15 Uhr Kontakt: markus.schneemann@usz.ch; vladimir.kaplan@usz.ch; joerg.seebach@usz.ch Credits: 3/4 (SGIM) Freitag, 1. Juni 2007 Hepatologisch-histologische

Mehr

Fortbildungskalender Januar 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Januar 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Donnerstag, 4. Januar 2007 Fortbildung CIM Beatmungstypen IPPV, BIPAP, ASB, PPS, CPAP: Grundlagen, Indikationen / Kontraindikationen Dr. J. Freitag 14.30-15.15 Uhr Kurszimmer HOER B 15 Montag, 8. Januar

Mehr

Fortbildungskalender Januar 2011 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Januar 2011 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Dienstag, 4. Januar 2011 Gefässmedizin 08.20 Uhr RAE C80 Drug-eluting Stents und Drug-coatded ballons zur Behandlung von Unterschenkel-Arterien. 1 SGA, SGR-SSR, SGTHGC Prof. Beatrice Amann-Vesti Dienstag,

Mehr

Fortbildungskalender März 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender März 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Samstag, 1. März 2008 Course in PET and PET/CT imaging Course in PET and PET/CT imaging, Thursday, February 28 Saturday, March 01, 2008 Cyrill Burger, Thomas Hany, Gustav von Schulthess, Alfred Buck, Thomas

Mehr

Fortbildungskalender Juli 2014 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Juli 2014 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Dienstag, 1. Juli 2014 Klinisches Urologie Dienstag, 1. Juli 2014 08.20-18.50 Uhr Davos (siehe Detailprogramm) 28. Mediweek Davos 39 SGAM, SGIM; 24 SGUM Dienstag, 1. Juli 2014 08.30-09.00 Uhr RAE C80 Journal

Mehr

Fortbildungskalender November 2009 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender November 2009 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Montag, 2. November 2009 Fortbildung noch nicht bekannt ZKF-Meeting: findet NICHT statt Montag, 2. November 2009 Kardiochirurgisches Curriculum in Koronarangiographie und Echokardiographie Koronarangiographie-Zyklus:

Mehr

Weiterbildung der Zukunft Strukturierte Curricula in Netzwerken

Weiterbildung der Zukunft Strukturierte Curricula in Netzwerken Weiterbildung der Zukunft Strukturierte Curricula in Netzwerken Dr. Martin Perrig, Master in Medical Education MME Inselspital Bern PD Dr. med. Stefan Breitenstein Kantonsspital Winterthur KD Frau Dr.

Mehr

Fortbildungskalender Juni 2005 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Juni 2005 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Mittwoch, 1. Juni 2005 KliWiKo - Fallvorstellungen und klinischwissenschaftliche Konferenz Fallvorstellungen - Gastroenterologie / Hepatologie: Neue Methoden zur Untersuchung des Dünndarms: Von der Kapselendoskopie

Mehr

September 2005 UniversitätsSpital Zürich

September 2005 UniversitätsSpital Zürich European School of Oncology deutschsprachiges Programm (ESO-d) 23. 24. September 2005 Interdisziplinäres Management Gastrointestinaler Tumore Multidisziplinäre Therapie Gastrointestinaler Tumore Leitung:

Mehr

Fortbildungskalender Januar 2005 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Januar 2005 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Dienstag, 4. Januar 2005 Hämatologische Grand Rounds 11.00 Uhr Kurszimmer HOER B 15 Fallbesprechungen und Präsentation von aktueller Literatur Dienstag, 4. Januar 2005 Radio-Onkologie 16.45-17.45 Uhr Bibliothek

Mehr

Fortbildungskalender September 2011 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender September 2011 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Donnerstag, 1. September 201 Fortbildung 09.00-17.45 Uhr Grosser Hörsaal NORD 1 Prevention Summit 2011: Medizinische Prävention in der Praxis (Anmeldeschluss 29.8.2011) Rainer Arendt, Esther Bächli, Kaspar

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte Visceralchirurgie Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger 72 nein Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger Allgemeine Chirurgie 72 ja Orthopädie und Unfallchirurgie

Mehr

Fortbildungskalender Oktober 2005 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Oktober 2005 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Montag, 3. Oktober 2005 Kolloquium für Tropen- und Reisemedizin Interdisziplinäre Besprechung einzelner Fälle aus präventiver wie kurativer Medizin, sowie Vermittlung von Basiswissen Prof. R. Steffen,

Mehr

Fortbildungskalender März 2010 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender März 2010 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Montag, 1. März 2010 Kardiochirurgisches Curriculum in Koronarangiographie und Echokardiographie Koronarangiographie-Zyklus: Shuntvitien (VSD, ASD, PDA, andere) Ch. Wyss 08.00-09.00 Uhr D HOER 49 1 SGTHGC,

Mehr

Fortbildungskalender September 2010 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender September 2010 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Mittwoch, 1. September 2010 Fortbildung Herz- und Gefässchirurgie 07.00-07.45 Uhr 3D-Echokardiographie D. Bettex, Institut für Anästhesiologie Mittwoch, 1. September 2010 KliWiKo - Fallvorstellungen und

Mehr

Fortbildungskalender Februar 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Februar 2007 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Lunch-Symposium - Medizinische Poliklinik 12.45-14.00 Uhr Adipositas Credits: 1 (SGIM, SGAM) P.M. Suter, Leitender Arzt, Medizinische Poliklinik USZ Interdisziplinäre Reihe 12.45-18.00 Uhr Grosser Hörsaal

Mehr

Erste Änderung der Satzung der Charité Universitätsmedizin Berlin in der Fassung vom (Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 058 vom

Erste Änderung der Satzung der Charité Universitätsmedizin Berlin in der Fassung vom (Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 058 vom 04.02.2011 Nr. 073 Erste Änderung der Satzung der Charité Universitätsmedizin Berlin in der Fassung vom 16.02.2010 (Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 058 vom 16.02.2010)* Der Organisationsplan wird wie folgt

Mehr

Legende: = MGM-Professur = Mitgliedschaft im Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin. Sektionen des Senats der MHH. Zentrum für Biochemie

Legende: = MGM-Professur = Mitgliedschaft im Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin. Sektionen des Senats der MHH. Zentrum für Biochemie Sektionen des Senats der MHH Sektion I Sektion II Zentrum für Biochemie Zentrum Innere Medizin Institut für Zelluläre Chemie (Prof in R. Gerardy-Schahn) Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie

Mehr

Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis

Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis Donnerstag, 17. September 2015, 14.15 18.15 Uhr UniversitätsSpital Zürich Grosser Hörsaal OST Einleitung Begrüssung Liebe Kolleginnen,

Mehr

Fortbildungskalender November 2010 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender November 2010 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Montag, 1. November 2010 Kardiochirurgisches Curriculum in Koronarangiographie und Echokardiographie Echokardiographie-Zyklus: Koronare Herzkrankheit 08.00-09.00 Uhr D HOER 49 1 SGTHGC, SGC Felix Tanner

Mehr

Fortbildungskalender Dezember 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Dezember 2008 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Montag, 5. Januar 2009 Kolloquium für Tropen- und Reisemedizin Jeden ersten Montag im Monat Montag, 5. Januar 2009 Kardiovaskuläre Erkrankungen in der Schwangerschaft, inkl. Fruchtwasser-Embolie B. Weiss

Mehr

Zwangsstörungen Einsichten und Auswege

Zwangsstörungen Einsichten und Auswege Schweizerische Gesellschaft für Zwangsstörungen Société Suisse des troubles obsessionnels compulsifs Società Svizzera per i disturbi ossessivi compulsivi Jahrestagung 2008 Zwangsstörungen Einsichten und

Mehr

PROGRAMM. Anästhesiologie und Intensivmedizin

PROGRAMM. Anästhesiologie und Intensivmedizin PROGRAMM Anästhesiologie und Intensivmedizin 20. 21. Mai 2019 Technopark Zürich Montag, 20. Mai 2019 Schwerpunkt Anästhesiologie, Moderation Prof. Dr. med. M. Ganter 07:30 Uhr Anmeldung am Tagungsort 08:10

Mehr

Uhr Kleiner Hörsaal Ost, Gloriastrasse 29 West Nile Virus: Afrika, Amerika und was ist mit der Schweiz?

Uhr Kleiner Hörsaal Ost, Gloriastrasse 29 West Nile Virus: Afrika, Amerika und was ist mit der Schweiz? Montag, 3. Februar 2014 Kolloquium für Tropen- und Reisemedizin 11.30-12.15 Uhr West Nile Virus: Afrika, Amerika und was ist mit der Schweiz? Andrea Zbinden, Leiterin virologische Diagnostik FAMH, Institut

Mehr

Fortbildungskalender Februar 2012 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Februar 2012 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Mittwoch, 1. Februar 2012 Weiterbildung Thoraxchirurgie 07.15-07.45 Uhr Kurszimmer HOER B 15 TBA (Astellas) Mittwoch, 1. Februar 2012 KliWiKo - Fallvorstellungen und klinischwissenschaftliche Konferenz

Mehr

Programm HIV und Dermatologie

Programm HIV und Dermatologie Programm Universität Irchel, 23. Juni 2005 Dermatologische Klinik Liebe Kolleginnen und Kolllegen Über fünf Jahrhunderte hat die Syphilis in allen Lebensbereichen ihre Spuren hinterlassen, bis die Entdeckung

Mehr

Fortbildungskalender Juni 2009 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Juni 2009 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Mittwoch, 3. Juni 2009 KliWiKo - Fallvorstellungen und klinischwissenschaftliche 08.00-08.45 Uhr Konferenz Interne Fallvorstellung Donnerstag, 4. Juni 2009 Seminar-Vorträge Correction of hypertension by

Mehr

Fortbildungskalender November 2005 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender November 2005 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Dienstag, 1. November 2005 Hämatologische Grand Rounds 11.00 Uhr Kurszimmer HOER B 15 Fallbesprechungen und Präsentation von aktueller Literatur Dienstag, 1. November 2005 Journal Club Infektiologie 12.15-13.00

Mehr

Culmannstrasse 8a, U15 Schwerpunktthema: Ethik und Ökonomie in der Psychotherapie Suizidbeihilfe bei psychisch Kranken? Bernhard Küchenhoff

Culmannstrasse 8a, U15 Schwerpunktthema: Ethik und Ökonomie in der Psychotherapie Suizidbeihilfe bei psychisch Kranken? Bernhard Küchenhoff Freitag, 1. Dezember 2017 Weiterbildung Thoraxchirurgie 07.15-07.45 Uhr Kurszimmer HOER B15 Global Lung Function Initiative Konrad Ernst Bloch Samstag, 2. Dezember 2017 Symposium 09.15-13.00 Uhr Grosser

Mehr

Unsere Ansprechpartner/innen der Drittmittelprojektverwaltung im GB Forschung

Unsere Ansprechpartner/innen der Drittmittelprojektverwaltung im GB Forschung Unsere Ansprechpartner/innen der Drittmittelprojektverwaltung im GB Forschung Leitung Abteilungsleiter Frank Poppe Tel.: 030 450-576065 BIH (Berlin Institute of Health) BIH Stiftung Charité mit BIH-Bezug

Mehr

Fortbildungskalender November 2004 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender November 2004 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Montag, 1. November 2004 Antrittsvorlesungen Medizinische Fakultät 17.00 Uhr Aula Universität Zürich Imaging the working human brain at the speed of thoughts with electromagnetic tomography PD Dr. Roberto

Mehr

Swiss HPB Center Zurich:

Swiss HPB Center Zurich: Symposium Swiss HPB Center Zurich: Innovative Behandlungen und Netzwerke Einladung und Programm Donnerstag, 11. Juni 2015 13.00 18.00 Uhr Einleitung Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen Wir möchten Sie

Mehr

Analyse der Promotionen: nach Zentren u. Einrichtungen Charité Universitätsmedizin Berlin

Analyse der Promotionen: nach Zentren u. Einrichtungen Charité Universitätsmedizin Berlin Analyse der Promotionen: nach Zentren u. Einrichtungen Charité Universitätsmedizin Berlin Zeitraum: 01.01.2008 31.12.2008 Anzahl insgesamt () weiblich () CC01: CharitéCentrum für Human und Gesundheitswissenschaften

Mehr

Einladung Multiple Sklerose- Symposium 2010

Einladung Multiple Sklerose- Symposium 2010 Einladung Multiple Sklerose- Symposium 2010 Donnerstag, 24. Juni 2010 15.00 Uhr,, Monakow-Hörsaal Sehr geehrte Damen und Herren Mit dem vorliegenden Programm laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen

Mehr

Fortbildungskalender Mai 2011 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Mai 2011 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Montag, 2. Mai 2011 Kardiochirurgisches Curriculum in Koronarangiographie und Echokardiographie Echokardiographie-Zyklus: TEE intraoperativ in der Herzchirurgie I Dominique Bettex 08.00-09.00 Uhr D HOER

Mehr

Fortbildungskalender Februar 2006 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Februar 2006 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Mittwoch, 1. Februar 2006 KliWiKo - Fallvorstellungen und klinischwissenschaftliche Konferenz KliWiKo - Oxidative Stress - Lung Function and Heart Rate Variability in a Population - Based Swiss Adult Cohort

Mehr

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Allgemeinmediziner (ohne praktische Ärzte) 37.259 244 143 548 Praktischer Arzt (ohne FA Allgemeinmedizin) 14.127 431 0 35

Mehr

Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis

Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis Donnerstag, 3. Juli 2014, 13.30 18.00 Uhr UniversitätsSpital Zürich Grosser Hörsaal OST Einleitung Begrüssung Liebe Kolleginnen, liebe

Mehr

WINTERTHURER ÄRZTEFORTBILDUNG

WINTERTHURER ÄRZTEFORTBILDUNG WINTERTHURER ÄRZTEFORTBILDUNG Januar bis August 2019 Jeweils donnerstags Aula U1, KSW Sehr geehrte Damen und Herren Für die erste Hälfte 2019 ist es uns dank engagierter Kolleginnen und Kollegen aller

Mehr

Zweites Zürcher Adipositassymposium

Zweites Zürcher Adipositassymposium Zweites Zürcher Adipositassymposium Donnerstag, 24. März 2011, 14.15 Uhr Grosser Hörsaal OST UniversitätsSpital Zürich Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Kolleginnen und Kollegen Es freut uns

Mehr

Offizielle Eröffnung des Neuromuskulären Zentrums Zürich

Offizielle Eröffnung des Neuromuskulären Zentrums Zürich N e u r o m u s k u l ä r e s Z e n t r u m Z ü r i c h Symposium Neuromuskuläre Krankheiten Offizielle Eröffnung des Neuromuskulären Zentrums Zürich Donnerstag, 29. Oktober 2009, 14.15 18.00 Uhr Grosser

Mehr

Analyse der Promotionen: nach Zentren u. Einrichtungen Charité - Universitätsmedizin Berlin

Analyse der Promotionen: nach Zentren u. Einrichtungen Charité - Universitätsmedizin Berlin Analyse der Promotionen: nach Zentren u. Einrichtungen Charité - Universitätsmedizin Berlin Zeitraum: 01.01.2006-31.12.2006 Anzahl CC01: CharitéCentrum für Human- und Gesundheitswissenschaften (ZHGB) 01-01

Mehr

Fortbildungskalender April 2009 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender April 2009 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Mittwoch, 1. April 2009 Interdisziplinäre Seminarvorlesungen Spiritualität in der Onkologie PD Dr. Oliver Micke, Klinik für Strahlenheilkunde und Radioonkologie, Franziskus Hospital, Hannover noch nicht

Mehr

Fortbildungskalender Dezember 2015 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Dezember 2015 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Dienstag, 1. Dezember 2015 Klinisches Seminar Urologie 07.00-08.00 Uhr Rapportraum NORD 1B Dienstag, 1. Dezember 2015 Tumor-Board 08.00-08.30 Uhr NUK C4 Dienstag, 1. Dezember 2015 Fortbildung Gefässmedizin

Mehr

Fortbildungskalender August 2016 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender August 2016 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Dienstag, 2. August 2016 Klinisches Seminar Urologie Mittwoch, 3. August 2016 Kolloquium Mittwoch, 3. August 2016 Kolloquium Donnerstag, 4. August 2016 Urologisches Kolloquium Freitag, 5. August 2016 Challenge

Mehr

Winterthurer Ärztefortbildung

Winterthurer Ärztefortbildung Winterthurer Ärztefortbildung Januar bis Juli 2018 Jeweils donnerstags Aula U1, KSW Sehr geehrte Damen und Herren Es ist mir eine grosse Freude, Ihnen erneut ein thematisch breit gefächertes Fortbildungsprogramm

Mehr

Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis

Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis Symposium Herzinsuffizienz Modernes Management in Klinik und Praxis Donnerstag, 12. September 2013, 13.30 18.00 Uhr UniversitätsSpital Zürich Grosser Hörsaal Ost Einleitung Begrüssung Liebe Kolleginnen,

Mehr

Fortbildungskalender Oktober 2011 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender Oktober 2011 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Samstag, 1. Oktober 2011 Antrittsvorlesungen Medizinische Fakultät 10.00 Uhr Universität Zürich, Aula Kleine Kinder mit Atemproblemen: wann ist es Asthma? PD Dr. Alexander Möller Samstag, 1. Oktober 2011

Mehr

Winterthurer Ärztefortbildung

Winterthurer Ärztefortbildung Winterthurer Ärztefortbildung 1. Semester 2016 Kantonsspital Winterthur, Aula U1 Januar bis August 2016, jeweils donnerstags Sehr geehrte Damen und Herren Im Namen der referierenden Fachkollegen darf ich

Mehr

Fortbildungskalender September 2005 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich

Fortbildungskalender September 2005 der Kliniken und Institute des UniversitätsSpitals Zürich Donnerstag, 1. September 200 Fallvorstellungen der Medizinischen Kliniken 08.15-08.45 Uhr Credits: 1/2 (SGIM) Donnerstag, 1. September 200 Kardiochirurgisches Curriculum in Koronarangiographie und Echokardiographie

Mehr

Abteilung Weiterbildung/Ärztliche Berufsausübung Ihre Ansprechpartner-/innen. Stand: Telefonnummern

Abteilung Weiterbildung/Ärztliche Berufsausübung Ihre Ansprechpartner-/innen. Stand: Telefonnummern Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen A B C F H FA Allgemeinmedizin Gebiet Anästhesiologie Gebiet Anatomie Gebiet Arbeitsmedizin Gebiet Augenheilkunde Gebiet Biochemie Gebiet Chirurgie FA Allgemeine

Mehr