Kursprogramm Ein Angebot des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kursprogramm Ein Angebot des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke"

Transkript

1 Kursprogramm 2015 Ein Angebot des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke

2

3 vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Familien, wir freuen uns, Ihnen das aktuelle Kursprogramm des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke mit bewähr ten und neuen Angeboten für das Jahr 2015 vorzustellen. Dagmar Wegemann Koordinatorin des Kursprogramms am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Werdende und frisch gewordene Eltern werden von der Klinik für Geburtshilfe kompetent auf die Zeit vor und nach der Geburt vorbereitet. Vielfältige Kurse rund um Schwangerschaft und Geburt werden im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke angeboten. Neu in das Programm aufgenommen wurde der Kurs Step & fit in der Schwangerschaft und der Frühgeburten- und Neugeborenentreff. Ein besonderes Augenmerk ist auch in dem neuen Kursprogramm wieder auf Gesundheit, Be wegung und Entspannung bei Erwachsenen gelegt. Entdecken Sie die Angebote zur Gestaltung und zum Gesang, zum Yoga und Beckenbodentraining etc. Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke möchte Sie umfassend unterstützen. Alle Kurse wurden sorgfältig von uns ausgewählt. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und freuen uns über Ihre Anmeldungen und darauf, Sie kennenzulernen! Dagmar Wegemann Koordinatorin des Kursprogramms 3

4 inhaltsverzeichnis Inhalt 7 8 kursangebote 01 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie 9 Informationsabend für werdende Eltern 10 Anmeldung zur Geburt, Hebammenkreißsaal 10 Sprechstunde zur ärztlichen Geburtsplanung 11 Geburtsvorbereitungskurse 12 Geburtsvorbereitung am Wochenende 13 Schwangerschaftsyoga Kraft, Energie und Gelassenheit 14 Step & fit in der Schwangerschaft 16 Ambulante Wochenbettbetreuung 16 Das Neugeborene und seine Welt (Babyvorbereitungskurs) 18 Yoga für Mamas mit Baby 19 Stillcafé 20 Frühgeburten- und Neugeborenentreff 23 Harmonische Babymassage 24 Rückbildungstraining 4

5 inhaltsverzeichnis Wiegestube: Spielgruppe für Eltern und Kinder Spielraum Naturpädagogik: Eltern und Kind Waldgruppe Impfberatung Jedes Kind will schlafen lernen Vollwert-Genuss für Kleinkinder Säuglings- und Kleinkindberatung/Einzelberatung Augen-Heileurythmie Heileurythmie Kleine Kinder selbst behandeln Wenn das Wörtchen Nein nicht wär Elternabende Schulungsangebote für Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 Adipositas-Schulung KIDS-Primärprävention KIDS-Projekt hebammenliste 5

6 inhaltsverzeichnis gesundheit, bewegung und entspannung Gesundheit kann man essen! Gestalten mit Märchenwolle Kundalini Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene Klangmassage nach Peter Hess Rhythmische Einreibungen nach Dr. Wegman/Hauschka HUSTIFEX -BRUMMER -Gruppen-Kurse Biographie und Erziehung Tag des Beckenboden-Zentrums Die Kraft aus der Mitte Beckenboden-Kompaktseminar Die Kraft aus der Mitte Beckenboden-Auffrischungs- und Vertiefungskurs Präventives Beckenbodentraining für Frauen in der Lebensmitte Diagnose Brustkrebs! Und was ist mit mir? Selbsthilfegruppe nach Brustkrebs Lebenslust und Eigensinn notizen fragebogen 6

7 Kursangebote S schwangerschaft, geburt, kindheit und familie S gesundheit, bewegung und entspannung Alle Kurse wurden sorgfältig von uns ausgewählt. Die Dozenten und Kursleitungen sind für Inhalt und Durchführung verantwortlich. Sie handeln zumeist freiberuflich und auf eigene Rechnung. 7

8 1 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie

9 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Informationsabend für werdende Eltern Hier bekommen werdende Eltern alle Informationen zum Thema Geburt im Gemeinschaftskrankenhaus. Anwesend sind: Ärztinnen / Ärzte der Abteilung Geburtshilfe Ärztinnen / Ärzte der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin Hebammen (Kinder-) Krankenschwestern Nach einem einleitenden Vortrag haben wir ausreichend Zeit für Ihre Fragen, Wünsche etc. rund um die Geburt. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Kreißsaal und die Entbindungsstation zu besichtigen. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat (Ausnahme: gesetzliche Feiertage) um 20 Uhr Speisesaal im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Sekretariat der Abteilung Geburtshilfe, Telefon (02330) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 9

10 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Anmeldung zur Geburt, Hebammenkreißsaal In unserer Hebammensprechstunde haben werdende Eltern die Möglichkeit, sich zur Geburt anzumelden und alle Formalitäten vorab zu erledigen. Und für jene, die sich für die Entbindung im Hebammenkreißsaal interessieren, gibt es zwei Vorgespräche, in denen wir gemeinsam klären, ob die Voraussetzungen für eine hebammengeleitete Geburt gegeben sind. Diese Vorgespräche sollten in der 20. bis 25. und 36. Schwangerschaftswoche stattfinden. Bitte melden Sie sich rechtzeitig in unserem Sekretariat zur Terminvereinbarung. Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Sekretariat der Abteilung Geburtshilfe, Telefon (02330) , Sprechstunde zur ärztlichen Geburtsplanung Bei allen Besonderheiten und Komplikationen in der Schwangerschaft sowie bei allen speziellen Fragen zur Geburt werden Sie hier von einem Facharzt beraten. Bitte bringen Sie einen Überweisungsschein Ihres behandelnden Gynäkologen mit. Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe Termine nach Vereinbarung Anmeldung unter Telefon (02330)

11 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Geburtsvorbereitungskurse (Paarkurse, Beginn ab der 28. Schwangerschaftswoche. Bitte frühzeitig anmelden!) Unsere Geburtsvorbereitungskurse möchten Sie in einer positiven und vertrauensvollen Einstellung zur Geburt bestärken. In lockerer Atmosphäre werden vielfältige Möglichkeiten erprobt, wie Sie mit der Geburtsarbeit umgehen können. Die sieben Abende geben Gelegenheit, sich mit der Wehenatmung, sinnvollen Bewegungen und Geburtspositionen zu befassen, wichtige Informationen zu Geburt und Wochenbett zu sammeln und bei Entspannungsübungen Kraft zu schöpfen. montags Mariola Oberei, Hebamme montags, jeweils von 19 bis 21 Uhr: , , , , , Mobil (0157) , (0176) oder dienstags Jutta Bohdal, Hebamme dienstags, jeweils von bis Uhr: , + 1 x Samstagnachmittag (31.01.), (nicht am Dienstag nach Ostern), (nicht am Dienstag nach Pfingsten), , x Samstagnachmittag (31.10.), Telefon (02330) oder juttabohdal@gmx.de Gelber Saal (Haus C), Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke siehe Seite 12 11

12 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Die Kursgebühr der Frauen tragen i. d. R. die Krankenkassen, die direkt mit den kursleitenden Hebammen abrechnen. Die Kursgebühr für den Partner beträgt 89 Euro*. geburtsvorbereitung am wochenende (kompaktangebot) Paarkurse, ab 32. SSW Martina Götz, Hebamme jeweils von 9.30 Uhr bis Uhr: , , , , , , , , , , Die Kursgebühr der Frauen tragen i. d. R. die Krankenkassen, die direkt mit den kursleitenden Hebammen abrechnen. Die Kursgebühr für den Partner beträgt 89 Euro*. * Bei Frauen, die in der Techniker Krankenkasse versichert sind und sich in das Projekt Babyfocus eingeschrieben haben, sind diese Kurse auch für den Partner kostenfrei: Nähere Informationen zur Einschreibung in das Projekt erhalten Sie gern bei der Kursleitung oder in einem persönlichen Gespräch bei Doris Knorr (Ltd. Hebamme). Termine über das Sekretariat der Abteilung Geburtshilfe am GKH, Telefon (02330)

13 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Schwangerschaftsyoga Kraft, Energie und Gelassenheit Die Schwangerschaft ist für viele Frauen eine sehr schöne Zeit, aber auch eine Zeit der großen körperlichen und seelischen Veränderungen. Hier kann Yoga helfen, sich körperlich und mental auf diese einzustellen. Die Übungen (Asanas) fördern Ihre Beweglichkeit, lösen Verspannungen, Ihr Körpergefühl verfeinert sich und durch die Atem- und Entspannungsübungen finden Sie zu einer inneren Stärke, Ruhe und Gelassenheit. Mögliche Beschwerden wie Rückenschmerzen, Sodbrennen und anhaltende Müdigkeit können durch eine regelmäßige Praxis gemindert werden. Die Atemübungen erleichtern Ihnen die Verarbeitung der Wehen. Yoga hilft Ihnen, zu Ihrer inneren Mitte zu finden und dadurch den Anforderungen des Alltags leichter zu begegnen. Sie werden spüren, wie gut Yoga Ihnen und Ihrem Baby tut. Claudia Ringgenburger-Grunow, zertifizierte Yogalehrerin (3HO), auch für Schwangere und Rückbildung (Shuniya) donnerstags, von 19 bis Uhr, nach vorheriger Anmeldung Gelber Saal, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Telefon (02330) oder 100 Euro für 10er Karte à 90 Min. (auch individuelle Vereinbarungen möglich) 13

14 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Step & fit in der Schwangerschaft Dieser Kurs ist gedacht für Frauen ab der 16. Schwangerschaftswoche, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessern oder erhalten und schwangerschaftsbedingten Beschwerden vorbeugen wollen. Der Kurs beinhaltet: Balance Step leichtes Herz-Kreislauftraining mit dem BalancePad Gymnastik Ganzkörperkräftigung Beckenbodenwahrnehmung und -kräftigung Spezielle Dehnübungen Übungen zur Körperwahrnehmung und Entspannung Mareike Baltrun, Sabine Sliwinski, Hebammen mittwochs, jeweils von bis Uhr: , , , , , abgeschlossener Kurs über 6 Wochen Gelber Saal (Haus C), Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke maximal 12 Teilnehmerinnen, Sabine Sliwinski, Telefon (02330) oder s.sliwinski@o2online.de Mareike Baltrun, Telefon (02330) oder mareikebaltrun@yahoo.de 60 Euro 14

15

16 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Ambulante Wochenbettbetreuung In der aufregenden Zeit nach der Geburt Ihres Kindes betreut Sie in den ersten 8 Wochen eine Hebamme Ihrer Wahl. Die Besuche werden auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und finden zunächst täglich, dann in zunehmend größeren Abständen statt, um mit der Beratung zum Abstillen am Ende Ihrer Stillzeit abzuschließen, auch wenn dies erst viele Monate später stattfindet. Wir Hebammen unterstützen Sie sowohl beim Stillen als auch beim Füttern von Flaschennahrung und geben Ihnen Anleitung bei der Versorgung Ihres Kindes. Die mütterlichen Umstellungs- und Rückbildungsprozesse werden ebenso achtsam begleitet wie die gesamte neue Familiensituation. Eine aktuelle Hebammenliste finden Sie im Programm auf den Seiten 42 bis 44. Das Neugeborene und seine Welt (Babyvorbereitungskurs) wissenswertes rund um die ersten lebenswochen Ein Kind zu empfangen ist immer noch eines der größten Wunder es ins Leben begleiten zu dürfen eine große Verantwortung und Herausforderung. Ein Paar wird zur Familie. Ein neues Leben beginnt. Dieser Baby- Vorbereitungskurs möchte Sie als werdende oder bereits gewordene Eltern mit Informationen und Anregungen ein Stück auf dem Weg ins Abenteuer Familie begleiten. Inhalte des Kurses: Die Sinneswelt des Neugeborenen Die Welt der Schwerkraft, der Geräusche, des Lichtes... aus der Sicht des Kindes Hüllen, Wärmen, Kleiden, Wickeln und Pucken 16

17 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Die Pflege des Kindes Waschen und Baden Pflege der Haut mit natürlichen Substanzen Die seelische Pflege des Kindes Zusammenleben mit dem Neugeborenen Essen, Weinen, Wachen und Schlafen Den eigenen Rhythmus finden Dem Kind begegnen Beziehung aufbauen Susanne Kerndt, Krankenschwester und Pikler-Pädagogin in Ausbildung jeweils samstags, von 10 bis 18 Uhr: , , , , , , , , , , , jeder Termin bildet eine abgeschlossene Einheit Lernwerkstatt, 5. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Telefon (02330) oder 75 Euro für Einzelpersonen und 100 Euro bei Teilnahme als Paar* * Bei Frauen, die in der Techniker Krankenkasse versichert sind und sich in das Projekt Babyfocus eingeschrieben haben, sind diese Kurse auch für den Partner kostenfrei: Nähere Informationen zur Einschreibung in das Projekt erhalten Sie gern bei der Kursleitung oder in einem persönlichen Gespräch bei Doris Knorr (Ltd. Hebamme). Termine über das Sekretariat der Abteilung Geburtshilfe am GKH, Telefon (02330)

18 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Yoga für Mamas mit Baby Zeit und Gelegenheit, um neue Kraft zu tanken! Zeit, um wieder zur inneren Mitte zu finden! Zeit, um wertvolle Kontakte zu knüpfen! Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass Ihr Beckenboden immer noch nicht seine alte Festigkeit erreicht hat? Vielleicht leiden Sie an Nacken-, Schulter- oder Rückenschmerzen? Vielleicht wollen Sie auch einfach Ihresgleichen treffen? Dieser Kurs richtet sich an Frauen nach der Geburt (frühestens 6 bis 8 Wochen danach/auch als Anschluss an die Rückbildungsgymnastik gut geeignet) mit Babys (bis zu 1 Jahr). Die Babys werden nach Möglichkeit in die Übungen mitein bezogen. Durch das Singen und Hören von Liedern (Mantren) wird eine beruhigende Atmosphäre aufgebaut, welche auf Sie und Ihr Baby entspannend wirkt. Claudia Ringgenburger-Grunow, zertifizierte Yogalehrerin (3HO) donnerstags, von 9.30 bis Uhr, nach vorheriger Anmeldung Gelber Saal, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Telefon (02330) oder cringgenburger@yahoo.de beim Kauf einer 10er-Karte kostet jeder Termin 10 Euro 18

19 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Stillcafé Das Stillcafé ist ein Ort der Begegnung, an dem sich stillende und nicht stillende Mütter gern auch Väter mit ih ren Kindern treffen. Hier müssen Sie nicht pünktlich sein, sondern dürfen in Ruhe ankommen und bei einer Tasse Malzkaffee oder Tee mit anderen Eltern ins Gespräch kommen. Es gibt oft viele Fragen und so manche Unsicherheit und Sorge. Das gehört zum Familie-Werden dazu. Im Stillcafé ist viel Zeit und Raum, darüber ins Gespräch zu kommen, Anregungen zu erhalten, sich mit anderen Eltern auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Oft gibt es nicht nur Fragen zum Stillen oder zur Ernährung, sondern auch zu vielen anderen Themen des Familienalltags wie Schlafen oder Weinen. Gern sind auch Schwangere eingeladen, sich über das Stillen zu informieren. anmeldung/info: dienstags von 9.30 bis Uhr Während der Ferien gibt es teilweise Pausen. Lernwerkstatt, 5. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke mittwochs von 9.30 bis Uhr Während der Ferien gibt es teilweise Pausen. in den Räumen der Lebenshilfe, Annenstraße 122, Witten Susanne Kerndt, Krankenschwester und Pikler-Pädagogin in Ausbildung Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Keine Kosten, Spenden sind willkommen. 19

20 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Frühgeburten- und Neugeborenentreff endlich zu hause Schwerpunkt dieser Treffen soll sein, sich mit Eltern ehemaliger Patienten der Früh- und Neugeborenenstation, Ärzten und Kinderkrankenschwestern auszutauschen, sich kennenzulernen und bei eventuell zwischenzeitlich entstandenen Problemen und Fragen Hilfestellung zu geben. Die Treffen finden in regelmäßigen Abständen statt, bestehen aus Workshops zu bestimmten Themen und Fragestellungen und geben im Wechsel die Möglichkeit zu einem gegenseitigen Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen mit Ihnen und Ihren Kindern! termin: termin: termin: Eva Heimeier, Sabine Röhrbein, Michaela Strümper-Brix workshop: urvertrauen erziehung zur gesundheit von 15 bis 18 Uhr Kinderambulanz, Kinderhaus, 7. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke osterfrühstück von 10 bis 12 Uhr Lernwerkstatt, 5. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke workshop: thema wird noch bekanntgegeben von 15 bis 18 Uhr Kinderambulanz, Kinderhaus, 7. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke 20

21 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie termin: termin: termin: grillen im garten avalon von 15 bis 18 Uhr Garten Avalon, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke workshop: husten, schnupfen, heiserkeit von 15 bis 18 Uhr Kinderambulanz, Kinderhaus, 7. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke nikolausfrühstück von 10 bis 12 Uhr Lernwerkstatt, 5. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Kurzfristige Terminänderungen finden Sie unter fachabteilungen/kinder.jugendmedizin/ neonatologie/fruehchen-treff/ Frau Backhaus (Abteilungssekretariat), Telefon (02330) oder 5 Euro pro Person zu den Workshops, Spenden sind willkommen 21

22

23 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Harmonische Babymassage Die wohltuende Babymassage trägt zur Stärkung der wichtigen Eltern-Kind-Bindung bei und fördert darü ber hinaus die Entwicklung Ihres Kindes. Durch regelmäßige Anwendungen findet Ihr Baby Ruhe und Entspannung. Sie wirkt lindernd bei Blähungen und verbessert häufig das Schlafverhalten. Neben der Vermittlung von verschiedenen Massagetechniken gibt es die Möglichkeit, sich über Themen wie Ernährung, Umgang mit dem Ba by u.v.m. auszutauschen. Inga Kaltenborn, Hebamme freitags, jeweils von 10 bis Uhr: , (nicht am 1. Mai wg. Feiertag Ersatztermin am ), , , abgeschlossener Kurs über 4 Wochen Lernwerkstatt, 5. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Mobil (01575) oder hebamme.kaltenborn@gmail.com 60 Euro* * Bei Frauen, die in der Techniker Krankenkasse versichert sind und sich in das Projekt Babyfocus eingeschrieben haben, sind diese Kurse auch für den Partner kostenfrei: Nähere Informationen zur Einschreibung in das Projekt erhalten Sie gern bei der Kursleitung oder in einem persönlichen Gespräch bei Doris Knorr (Ltd. Hebamme). Termine über das Sekretariat der Abteilung Geburtshilfe am GKH, Telefon (02330)

24 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Rückbildungstraining Zur Unterstützung der normalen Rückbildungsvorgänge nach Schwangerschaft und Geburt durch Balance Step Rückbildungsgymnastik für Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur Kräftigungsgymnastik für Arme, Beine, Schultern und Po Körperwahrnehmung und Entspannung Für Mütter frühestens 6 bis 8 Wochen bis spätestens 9 Monate nach der Geburt. dienstags Sabine Sliwinski, Hebamme , , (nicht am wg. Ostern) , , , jeweils von bis Uhr abgeschlossener Kurs über 8 Wochen Verbindliche Anmeldung: Telefon (02330) oder s.sliwinski@o2online.de mittwochs Mareike Baltrun, Hebamme , , , , , jeweils von bis Uhr abgeschlossener Kurs über 7 Wochen Telefon (02330) oder mareikebaltrun@yahoo.de Gelber Saal, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen, wenn der Kurs bis zum Ende des 9. Monats beendet ist. 24

25 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Wiegestube: Spielgruppe für Eltern und Kinder Dieses gruppenpädagogische Angebot zur Entwicklungsbegleitung für Eltern mit ihren Kindern in den ersten zwei Lebensjahren versteht sich als geschützter Erfahrungs- und Entwicklungsraum. Eltern/Bezugspersonen mit ihren Kindern ab dem dritten Lebensmonat finden ein pädagogisches Gruppen angebot. Achtsam und respektvoll miteinander umgehen, zur Ru he kommen, innehalten, sich miteinander freuen, die Signale und Bedürfnisse des Kindes verstehen, es in seiner persönlichen Entwicklung begleiten, seinen Fähigkeiten vertrauen, Entwicklungsmöglichkeiten schaf fen, Elternsein stärken all das sind Inhalte des Kurses. Während des Kursverlaufs wird die individuelle Entwicklung eines jeden Kindes berücksichtigt. Das Kind erlebt sich im freien und im gemeinsamen Spiel, in der Interaktion mit seiner Bezugsperson, einem anderen Kind oder einem anderen Erwachsenen. Der strukturierte Ablauf, Rhythmus, Rituale und gute Gewohnheiten geben dem Kind in der Gruppe Sicherheit und Orientierung. Hierzu gehören auch: einfache Kinderlieder, Kniereiter- und Fingerspiele, eine gemeinsame kleine Mahlzeit (altersgemäß) Die Kursleiterin vermittelt u. a. während des Kursverlaufs Informationen über die wichtigen Meilensteine in der frühkindlichen Entwicklung und gibt Anregungen, wie die Entwicklung des jeweiligen Kindes bis zum ersten selbständigen Schritt begleitet und unterstützt werden kann. Andrea Weiß-Büsse, Erzieherin, Heilpädagogin, Kleinkindpädagogin mittwochs, von 9.30 bis 11 Uhr Lernwerkstatt, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Telefon (02333) x 90 Minuten: 90 Euro 25

26 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Spielraum Inspiriert ist dieses Spielraum-Konzept von den pädagogischen Ansätzen der ungarischen Kinderärztin Dr. Emmi Pikler und der Waldorfpädagogik. Spielen und sich bewegen ist der Beruf des Kindes! In diesem Spiel- und Bewegungsraum dürfen Kinder uneingeschränkt erforschen, entdecken, erkunden, selbstän dig aktiv werden, ausprobieren und begreifen. Die Eltern sind eingeladen sich zurückzulehnen, wach und aufmerksam wahrzunehmen, zu beobachten, sich zu erfreuen, zu staunen und einfach ihr Kind zu genießen. Im Spielraum finden Säuglinge und Kleinkinder eine für alle Sinne anregende Umgebung, die ihrem jeweiligen Entwicklungsstand entspricht. Die Umgebung ist mit Spiel- und Bewegungsmaterialien vorbereitet, die die unbestechlichen Forscher in geschütztem Rahmen einladen, selbständig und in ihrem Tempo das zu tun, wozu sie aufgrund ihrer Entwicklung schon bereit sind. Im Spiel lernen die Kinder ausdauernd zu werden, sie konzentrieren sich auf ganz natürliche Weise auf ihr Tun, lernen den Zusammenhang von Ursache und Wirkung und entwickeln flexible Lösungen für schwierige Situationen. Die Kinder werden durch das ungestörte Spiel selbstsicher, geschickt und lernen ihre Fähigkeiten gut einzuschätzen. 26

27 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Die ruhige Anwesenheit von Mutter oder Vater gibt den Kindern Sicherheit; so können sie staunen, erleben und sich kompetent, selbständig und interessiert im Spielraum bewegen. Eltern und Kind werden so in ihrem Vertrauen zueinander bestärkt. Zu einer Spielraum-Gruppe gehören 6 bis 8 Kinder mit ihren Eltern. Die Kinder sind in entwicklungshomoge nen Gruppen. Susanne Kerndt, Krankenschwester und Pikler-Pädagogin in Ausbildung Derzeit finden die Gruppen montagvormittags und mittwochnachmittags statt. Neue Gruppen starten, sobald sechs bis acht Kinder gleichen Alters beisammen sind. Natürlich haben Sie die Möglichkeit als Gruppe zusammenzubleiben und weitere Blöcke im Anschluss zu buchen. Lernwerkstatt, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Telefon (02330) oder info@spielraum-herdecke.de 90 Minuten: 11 Euro 27

28 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Naturpädagogik Eltern und Kind Waldgruppe Mit Kinderaugen und allen Sinnen der Natur begegnen. Ein Angebot für Eltern/Bezugspersonen mit ihrem kleinen Kind ab dem 18. Lebensmonat bis zum 3. Lebensjahr. Dieses Gruppenangebot versteht sich als Jahresgruppe, bei freien Plätzen ist ein Einstieg fortlaufend möglich. Wir halten uns in der Natur auf, erkunden Wald und Wiese, auch bei Wind und Schmuddelwetter. Die freie Bewegung im Natur-Spielraum stärkt das Körpergefühl Natürliche Materialien wecken Spiel- und Experimentierfreude Fantasiekräfte werden geweckt und angeregt Der Gemeinschaftssinn wird gefördert Das Loslassen von der Hektik des Alltags entspannt auch die Großen An wetterfeste und bequeme Kleidung und an einen kleinen Imbiss denken. Für Sammler- und Fundstücke bitte einen kleinen Eimer und eine Stofftasche mitbringen. veranstaltungsort Andrea Weiß-Büsse, Erzieherin, Heilpädagogin, Kleinkindpädagogin dienstags, von 10 bis Uhr, zusätzliche Gruppe ab Sommer 2015: dienstags, von bis Uhr Treffpunkt: Wiese am unteren Parkplatz des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke Telefon (02333) Euro, mit einem Elterntreff 28

29 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Impfberatung Pro und Contra in der Debatte zu Impfungen führen zunehmend zu Fragen und Verunsicherungen. Gleichzeitig wächst auch der Bedarf nach objektiven Informationen. In einem ausführlichen Gespräch werden Grundlagen und Gesichtspunkte für eine individuelle Impfentscheidung sowie Fragen nach Zeitpunkt und Sinnhaftigkeit der einzelnen Impfungen ausführlich erörtert. In diesem Gespräch können auf Wunsch auch das klinische Erscheinungsbild, die Bedeutung und die möglichen Komplikationen der einzelnen Kinderkrankheiten besprochen werden. Diese Veranstaltung ersetzt in keinem Fall ein Gespräch über die individuelle Situation Ihres Kindes und die eventuellen persönlichen Risiken. Sie soll vielmehr dazu dienen, weitere Informationen zu vermitteln, die Ihnen die Grundlagen für das Einzelgespräch mit Ihrem Arzt liefern. Dr. med. Christoph Tautz, ehemaliger langjähriger Leitender Arzt der Abteilung Kinder- und Jugendmedizin am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke nach Vereinbarung Kinderambulanz, Kinderhaus, 7. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Kinderambulanz im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Telefon (02330) Eine Anmeldung ist erforderlich. 5 Euro, inkl. Pausengetränk 29

30

31 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Jedes Kind will schlafen lernen Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Und Eltern können ihren Kindern dabei helfen, einen Schlafrhythmus zu finden und damit auch selbst ausgeruht den nächsten Tag beginnen. Renate Tautz, Lehrerin, Biographieberaterin (AK Berlin), Kinder-, Jugend- und Familienberaterin (DPS) nach Vereinbarung Lernwerkstatt, 5. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Telefon (02330) oder auf Anfrage Vollwert-Genuss für Kleinkinder Essen versorgt den Körper mit Vitalstoffen und Freude! Essen ist sinnlich. Vom Schoß zum Familientisch, Trinken aus dem Glas... Muss gegessen werden, was auf den Tisch kommt? Scheint die Sonne nur, wenn der Teller leer gegessen ist? Anregungen rund ums Probieren und Essen. Dr. rer. nat. Herma Portsteffen, Gesundheitsberaterin, Dipl.-Biologin, Susanne Kerndt, Pikler-Pädagogin in Ausbildung samstags, , , , , , jeweils von 11 bis 15 Uhr Lernwerkstatt, 5. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Telefon (0171) Euro für Einzelpersonen und 100 Euro bei Teilnahme als Paar 31

32 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Säuglings- und Kleinkindberatung Einzelberatung Das Zusammenleben in der Familie kann anstrengend sein. Ganz besonders dann, wenn sich das Kind in bestimmten Entwicklungsphasen befindet und Sie als Eltern unsicher oder überfordert sind. Zum Beispiel beim Schlafverhalten, Essen am Familientisch, das trotzende Kind, der Umgang mit schwierigen Situationen, Sauberkeitserziehung, das Kind kommt in den Kindergarten Wie kann ich mein Kind fördern? Welcher Entwicklungsschritt steht an? Warum verhält sich das Kind so, ist denn das noch normal? In welchen Situationen wird es für mich als Mutter / Vater besonders schwierig? Andrea Weiß-Büsse, Heilpädagogin und zertifizierte Kursleiterin für bindungsfördernde Begleitung nach Vereinbarung Lernwerkstatt, 5. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Telefon (02333) Der Erstkontakt ist für Sie kostenfrei. 32

33 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Augen-Heileurythmie angebot für kinder und erwachsene als einzeltherapie Dieses Angebot richtet sich an Kinder und Erwachsene mit Augenerkrankungen wie Schielen, Kurz- und Weitsichtigkeit etc. Adelheid Charisius, diplomierte Heileurythmistin nach individueller Absprache nach Vereinbarung Telefon (02330) (dienstags oder mittwochs zwischen 15 und 17 Uhr) 30 Minuten: 42 Euro 25 Minuten: 40 Euro Eine Verordnung vom Arzt muss vorgelegt werden. 33

34 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Heileurythmie angebot für kindergarten- und schulkinder als einzeltherapie Für diese Altersstufen werden die Phantasiekräfte und die Eigenaktivität vom Kind gefordert. Die Bewegungen des Heileurythmisten können vom Kind eigengestalterisch nachgeahmt und in eigenes Tun umgewandelt werden. Die Lautgebärden werden dem Kind über ein Bild zum Erlebnis gebracht und können dadurch ihre Wirksamkeit entfalten. Der eigene Wille kann dabei erlebt und gestärkt werden. In allen Altersstufen ist es das Ziel, durch innere und äußere Bewegungsdynamik eine Neuorientierung und Eigengestaltung des Organismus zu erreichen, die zu einer Gesundung (z. B. Kopfschmerz, Bauchweh) beiträgt. Adelheid Charisius, diplomierte Heileurythmistin nach individueller Absprache nach Vereinbarung Telefon (02330) (dienstags oder mittwochs zwischen 15 und 17 Uhr) 30 Minuten: 42 Euro 25 Minuten: 40 Euro Eine Verordnung vom Arzt muss vorgelegt werden. 34

35 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Kleine Kinder selbst behandeln In einem Vortrag informiert Sie Prof. Dr. med. Alfred Längler, Leitender Kinderarzt am Ge mein schafts krankenhaus, über wichtige Erkrankungen im Kindesal ter. Es werden die typischen Symptome und Komplikationen beschrieben. Sie erfahren, welche Selbstbehandlung durch die Eltern möglich ist und wann ein Kinderarzt aufgesucht werden sollte. Durch genaues Beobachten können Sie ggf. als Eltern den Schweregrad der Erkrankung abschätzen lernen. Im Anschluss können Sie persönliche Fragen stellen. Prof. Dr. med. Alfred Längler, Leitender Kinderarzt, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke jeweils montags, von 19 bis 20 Uhr: , Lernwerkstatt, 5. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Telefon (02330) Euro, inkl. Getränke Wenn das Wörtchen Nein nicht wär wär Erziehung gar nicht schwer. Von allen Seiten tönt es uns entgegen: Du musst deinem Kind Grenzen setzen! Du musst konsequent sein! Stimmt! Und doch warum fällt es uns manchmal so schwer? Renate Tautz, Biographieberaterin (AK Berlin), Kinder-, Jugend- und Familienberaterin (DPS) Termine nach Vereinbarung Lernwerkstatt, 5. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Telefon (02330) Euro/Vortrag 35

36 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Elternabende wie kann die kommunikation zwischen kindern und eltern gelingen? Was tun, wenn Kinder nach fünfmaligem Bitten immer noch nicht reagieren? In solchen Situationen ist es manchmal schwer, ruhig zu bleiben. Es werden typische Alltagssituationen gezeigt, in denen Eltern aus Hilflosigkeit in die sogenannte Brüllfalle tappen und ihre Kinder anschreien. Es wird erklärt, wie Kinder denken und wie Erziehende sie durch einfache Dinge wie Blickkontakt, kurze Sätze und Ich-Botschaften besser erreichen können. Zum Inhalt des Elternabends: Ausschnitte aus einem Film bieten Anlass, über typische Situationen zu sprechen und praktische Lösun gen aufzuzeigen. Fallbeispiele und Übungen für respektvolle Kommunikation (aktives Zuhören, Ich-Aussagen) werden alternativ angeboten. termin: Angela Stauten-Eberhardt Lehrerin, STEP-Elterntrainerin Dienstag, , Uhr (3 Unterrichtsstunden) Lernwerkstatt, 5. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Telefon (02330) Euro, inkl. Getränke und Materialien 36

37 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Schulungsangebote für Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 Kinder und Jugendliche mit Diabetes wollen durch ihre Krankheit möglichst wenig beeinträchtigt sein und ihr Leben mit Hilfe ihrer Eltern und ihres Umfeldes nach eigenen Wünschen gestalten und erleben können. In diesem Bedürfnis möchten wir sie und ihre Familien unterstützen, damit sie diesem Ziel so nah wie möglich kommen können. Unser Konzept der Diabetesbehandlung ist nach ganzheitlichen Gesichtspunkten ausgerichtet und bezieht neben den modernen medizinisch-physiologischen Kenntnissen und Methoden auch geistig-seelische Aspekte sowie Entwicklungsfragen der Kinder und Jugendlichen in die Behandlung mit ein (anthroposophisch erweiterte Medizin). Ein besonderer Schulungsschwerpunkt liegt im Training der frühzeitigen Erkennung von Unterzuckerungen (Hypoglykämien). Dr. med. Dörte Hilgard, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Diabetologin DDG Diabetesambulanz am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Telefon (02330) / / -3909, Diabetes-Hotline (0160) , diabeteskinder@gemeinschaftskrankenhaus.de 37

38 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie Adipositas-Schulung Übergewichtige Kinder sowie deren Angehörige erhalten hier Beratung und Training. Ziel ist, ein verändertes, an den Bedarf angemessenes Verhalten für die entsprechenden Bereiche des Alltags und eine Gewichtsabnahme zu erreichen. Kursbausteine sind u. a.: Ernährungsberatung Essverhaltenstraining Bewegungstraining Praktische Kocheinheiten Persönliche Beratungsgespräche mit den Eltern und Kindern Dr. med. Dörte Hilgard, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Diabetologin DDG Kinderambulanz am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Telefon (02330) oder

39 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie

40 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie KIDS-Primärprävention Schulungsprogramm für übergewichtige Kinder und Jugendliche und deren Eltern Gewichtsregulation ist eine schwierig zu lösende Aufgabe, welche für Kinder meist nicht allein durch einzelne spezifische Maßnahmen (wie z. B. Diäten) oder 4- bis 6-wöchige Kuren gelöst werden kann. KIDS- Schulungsprogramme, welche in Herdecke von einem professionellen Team am Gemeinschaftskrankenhaus angeboten werden, zeichnen sich durch von den Krankenkassen anerkannte und praxiserprobte Konzepte aus (ambulante und wohnortnahe Schulung). Über eine Dauer von 6 Monaten finden wöchentliche Treffen statt. Die erlebnisorientierte Gruppenschulung, Kochpraxis und ein Essverhaltenstraining und regelmäßige Elternabende zeigen der Familie den Weg für ein erfolgreiches Gewichtsmanagement. Eine vorausgehende ärztliche Untersuchung in der Adipositas-Ambulanz ist erforderlich. Dieses Programm ist geeignet bei Übergewicht und Adipositas bis zu einem BMI unter der 97. Perzentile und ohne zusätzliche Risikofaktoren. Heide Breer-Marks, Diätassistentin (KIDS)/ Ernährungsberaterin/Adipositastrainerin donnerstags, jeweils um 16 Uhr, Starttermine erfragen unter (02330) Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Telefon (02331) Schulungsstunden + 2 Familiengespräche: 420 Euro Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich. 40

41 schwangerschaft, geburt, kindheit und familie KIDS-Projekt Schulungsdauer: 12 Monate Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen ist ein zunehmendes Gesundheitsproblem mit gravierenden Langzeitfolgen. Die Ursachen liegen in den veränderten Lebensgewohnheiten verbunden mit genetischer Veranlagung und unzureichender Information über die Wirkungsweise von Nahrungsmitteln. Um ein gesundes Körpermaß erfolgreich erreichen zu können, bedarf es schrittweiser und langfristig angelegter Änderungen des Bewegungs- und Essverhaltens Ihres Kindes und der Umgangsgewohnheiten in der ganzen Familie. Unser Team am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke lädt Sie ein, Sie und Ihr Kind im Rahmen unseres nächsten Schulungskurses auf diesem Weg zu unterstützen. Voraussetzung sind ein Erstgespräch, ausreichende Motivation des Kindes/Jugendlichen und der Familie für Verhaltensänderung, ärztliche Beurteilung der medizinischen Voraussetzungen zur Teilnahme (BMI, Begleiterkrankungen u. a.), Gruppenfähigkeit, Antrag bei der Krankenkasse, regelmäßige und aktive Teilnahme am Kurs. Dr. med. Dörte Hilgard Sekretariat (02330) , Ambulanz (02330) /-3908, 41

42 hebammenliste Teilnehmende Hebammen am Programm Babyfocus der Techniker Krankenkasse Alberts, Katrin (02303) Unna, Fröndenberg, Kamen, Hamm, Dortmund, Schwerte, Iserlohn, Hemmer Baltrun, Mareike (02330) Herdecke Becker, Miriam (0209) Gelsenkirchen Bösel, Heidi (0234) Bochum & Umgebung Bohdal, Jutta (02330) Herdecke, Witten, Wetter, Hagen, Dortmund Borisch-Grunau, Jutta (0231) Dortmund Bracht, Bärbel (02332) Gevelsberg, Ennepe-Ruhr-Kreis, Wuppertal Buschmann, Sylvie (0234) Bochum Dahbi, Sandra (0211) Düsseldorf Dally, Ceilie (0176) Dortmund Dauber, Judith (0175) Unna, Dortmund Dieselhorst, Jennifer (0177) Hattingen Diermann, Kerstin (02331) Hagen Dölken, Jennifer, Beleghebamme (0177) Bochum & Umgebung Falk, Christine, Beleghebamme (02303) Unna, Dortmund, Kamen, Hamm, Fröndenberg, Schwerte, Iserlohn, Hemer Faupel, Lena (0231) Dortmund Fischer, Birgit, Beleghebamme (0172) Bochum, Dortmund, Witten Götz, Martina (0163) Herdecke Heller, Sarah (0171) Hattingen, Sprockhövel & Umgebung Henn, Anna (0179) Bochum, Essen Hobein, Yvonne (0231) Dortmund John, Melanie (0163) Bochum Johna, Martina (02331) Hagen & Umgebung Kaltenborn, Inga (01575) Bochum, Witten, Hattingen Kauth, Barbara (0202) Hattingen, Essen, Wuppertal Kayser, Ulla (02303) Unna, Dortmund, Schwerte Kneer, Katja (02335) Hagen, Volmarstein & Umgebung Knorr, Doris (0231) Dortmund & Herdecke Kunadt, Marzena (02330) Dortmund, Hagen, Witten & Umgebung Linnemann, Ulrike (0231) Dortmund, Schwerte Lowack, Kirsten (02374) Iserlohn, Hagen 42

43 hebammenliste Ludwig, Anna (0234) Bochum, Witten Mann, Yvonne (02335) Wetter Menge, Lisa (0231) Dortmund Meyer, Mira (0163) Essen Müller-Agyei, Susanne, (0231) Dortmund & Umgebung Beleghebamme Oberei, Mariola (0176) Herdecke, Witten, Bochum, Hagen, Dortmund Oechsli, Brigit (0157) Bochum Ostmann, Kristina (0234) Bochum Pakusch, Anke (0234) Bochum Paunova, Heike, Beleghebamme (0234) Bochum & Umgebung Przyrembel, Birgit (02303) Duisburg Schäfer, Kirsten (0178) Menden, Fröndenberg, Iserlohn, Hemer, Schwerte, Unna Schade, Monika (0231) Dortmund & Umgebung Scheiper, Lisa (0176) Dortmund Schaffrin, Kathrin (0231) Dortmund Schildmann, Claudia (02373) Fröndenberg, Unna, Schwerte, Dortmund, Hemer Suerken, Katja (02302) Witten, Bochum, Dortmund, Herdecke Sliwinski, Sabine (02330) Herdecke, Wetter, Witten, Hagen & Dortmund Speckenheuer, Anja (0234) Bochum & Umgebung Stoll, Veroniqe (0234) Bochum Toms, Kerstin (02389) 3728 Werne, Kamen, Lünen, Unna, Hamm Wagenhuber, Cecile (0234) Bochum, Witten, Hattingen Werner, Helena (0173) Hattingen Weidauer-Möllmann, Sylve (0176) Dortmund, Kamen Wink-Urbainczyk, Beate, Beleghebamme (02373) Menden, Fröndenberg, Iserlohn, Hemer 43

44 hebammenliste Hebammen am GKH, die Sie während der Schwangerschaft, Wochenbett- und Stillzeit begleiten Baltrum, Mareike (02330) Herdecke Bohdal, Jutta (02330) Herdecke, Witten, Wetter, Hagen, Dortmund Götz, Martina (0163) Herdecke & Umgebung Heller, Sarah (0171) Hattingen, Sprockhövel & Umgebung Kaltenborn, Inga (01575) Bochum, Witten, Hattingen Kneer, Katja (02335) Hagen, Volmarstein & Umgebung Knorr, Doris (0231) Dortmund, Herdecke Kunadt, Marzena (02330) Dortmund, Hagen, Witten & Umgebung Lowack, Kirsten (02374) Iserlohn, Hagen Oberei, Mariola (0176) Herdecke, Witten, Bochum, Hagen, Dortmund Ostmann, Kristine (0234) Bochum & Umgebung Rittmann, Martina (02338) Breckerfeld & Umgebung Schäfer, Kirsten (0178) Menden, Fröndenberg, Iserlohn, Hemer, Schwerte, Unna Scheiper, Lisa (0176) Dortmund Schildmann, Claudia (02373) Fröndenberg, Unna, Schwerte, Dortmund, Hemer Suerken, Katja (02302) Witten, Bochum, Dortmund, Herdecke Schneider, Marion (0179) Schwerte & Umgebung Silka, Elisabeth (02330) Herdecke & Umgebung Sliwinski, Sabine (02330) Herdecke, Wetter, Witten, Hagen & Dortmund Wagenhuber, Cecile (0234) Bochum, Witten, Hattingen Kontakt Hebammenkreißsaal (02330) Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke 44

45 2 gesundheit, bewegung und entspannung

46 gesundheit, bewegung und entspannung Gesundheit kann man essen! Erfahren Sie, warum Lebensmittel Ihrer Gesundheit gut tun. Je früher Sie mit richtiger Ernährung anfangen, desto nachhaltiger ist der Erfolg für Gesundheit, Lebensqualität und Vitalität. Und es ist nie zu spät. Aufgeklärte Menschen können sich gesund ernähren. Wir gehen über die gesunde Mischkost hinaus auf die gesundhaltende Lebensmittelauswahl ein. Die Ursachen von Krankheiten zu kennen stärkt Sie im Umgang mit der eigenen Gesundheit und das Wissen können Sie sich täglich wieder zunutze machen. Dr. rer. nat. Herma Portsteffen, Gesundheitsberaterin, Dipl.-Biologin dienstags, jeweils von 19 bis Uhr: , , , , Lernwerkstatt, 5. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Telefon (0171) , Eine Anmeldung ist erforderlich. 10 Euro 46

47 gesundheit, bewegung und entspannung Gestalten mit Märchenwolle Das kreative Arbeiten mit dem natürlichen Material Wolle bringt Freude und Entspannung in unseren Alltag. Einmal ganz abschalten und schöpferisch tätig sein machen Sie mit! Das Angebot ist auch für Ungeübte geeignet. Andrea Weiß-Büsse Lernwerkstatt, 5. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Telefon (02333) oder 15 bis 18 Euro, einschließlich Material vögelchen und kleine blumen aus märchenwolle technik trockenfilzen Samstag, , 10 bis 14 Uhr filz dir deinen stein technik nassfilzen Ein Angebot für Erwachsene und Kinder Samstag, , 10 bis 14 Uhr filz dir deine rose technik nassfilzen Ein Angebot für Frauen, die sich selbst etwas Gutes tun wollen Samstag, , 10 bis 14 Uhr 47

48 gesundheit, bewegung und entspannung Kundalini Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene Kundalini Yoga ist eine Yogaform, die für alle Menschen geeignet ist, die die täglichen Anforderungen tatkräftig, gelassen und besonnen meistern wollen. Sie verhilft Ihnen zu mehr Elan und Wachheit im Alltag, ebenso zu einem bewussteren Umgang mit sich und anderen. Wir werden mit dynamischen oder fließenden Übungsfolgen, aber auch mit ruhigen Halteübungen und vielseitigen Mantrameditationen arbeiten, welche Konzentration und bewusste Atemführung beinhalten. Claudia Ringgenburger-Grunow, zertifizierte Yogalehrerin (3HO), auch für Schwangere und Rückbildung (Shuniya) Dörthe-Krause-Institut am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke montags oder dienstags von 19 bis Uhr unter Telefon (02330) oder beim Kauf einer 10er-Karte kostet der Abend 10 Euro Klangmassage nach Peter Hess Nach einem Informationsgespräch werden verschiedene obertonreiche Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgesetzt und behutsam angeschlagen. Dies ermöglicht eine tiefe Entspannung des ganzen Körpers und harmonisiert gleichzeitig sanft jede einzelne Körperzelle. Die Klangmassage fördert eine bessere Körperwahrnehmung. Stress, Ängste, Sorgen, die sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken, können losgelassen und eigene Ressourcen unterstützt werden. 48

49 gesundheit, bewegung und entspannung Karin Grunau, zertifizierte Klangmassagepraktikerin auf Anfrage Telefon (02330) Einzelsitzungen, 60 Minuten: 42 Euro, 30 Minuten: 21 Euro Rhythmische Einreibungen nach Dr. Wegman / Hauschka Auf der Grundlage des anthroposophischen Menschenbildes sind die Rhythmischen Einreibungen eine Behandlungsmethode, deren Berührungsqualität auf rhythmischen Prinzipien beruht. Ihre Wirkung ist sowohl vorbeugend wie auch therapeutisch. Sie unterstützen den Menschen in seiner Eigenwahrnehmung und erinnern ihn an seine Lebenskräfte. Die Selbstheilungskräfte können sich entfalten und die Vitalität wird gesteigert. Angeboten werden Ganz körpereinreibung, Teileinreibungen und Organeinreibungen. Brigitte Bülbring, Lehrerin für Pflegeberufe, langjährige Ausbilderin und Therapeutin für Rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka auf Anfrage Telefon (02330) Minuten: 65 Euro 49

50 gesundheit, bewegung und entspannung

51 gesundheit, bewegung und entspannung HUSTIFEX -BRUMMER -Gruppen-Kurse Für Menschen, die glauben, sie können nicht singen Für die Gesundheitsprophylaxe Für alle, die sich die Grundlagen des Gesanges erüben wollen Kursziele: Übungen zum Vergessen des Atmens, Atemvertiefung und -entspannung Übungen zum Sammeln des Klanges, Reinigung, Entschlackung und Entspannung Übungen mit intensivierten Lautformen, Belebung der Organe Musiklehre singend geübt, selbständiges Üben Voraussetzungen: Mut und Freude am Singen und gemeinsamen Üben Hans Werner Schneider, Gesangstherapeut und -lehrer dienstags, jeweils von 17 bis Uhr: , , , Speisesaal, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Telefon (02302) , oder Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung! 100 Euro, bei Anmeldung 1 Woche vorher: 90 Euro, Ermäßigung auf Anfrage 51

52 gesundheit, bewegung und entspannung Biographie und Erziehung In Einzelgesprächen kann erarbeitet werden, wie unerkannte, verdrängte und unliebsame Lebensfragen bzw. Probleme der Eltern, z. T. aus der Kindheit herrührend, die Erziehung der eigenen Kinder prägen. Renate Tautz, Biographieberaterin (AK Berlin), Kinder-, Jugend- und Familienberaterin (DPS) Individuelle Terminabsprache bei der Anmeldung Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke oder nach Vereinbarung Telefon (02330) Tag des Beckenboden-Zentrums patientenveranstaltung termin: Mittwoch, von 17 bis 19 Uhr Dörthe-Krause-Institut am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Nähere Angaben finden Sie unter unserer Rubrik Veranstaltungen im Internet oder unter Telefon (02330)

53 gesundheit, bewegung und entspannung Die Kraft aus der Mitte Beckenboden-Kompaktseminar Lernen Sie an diesem Tag Ihren Beckenboden kennen! Entdecken Sie Möglichkeiten, Kraft aus der Mitte zu schöpfen und richtig einzusetzen. Inhalte: Einführung, Wahrnehmungs- und Kräftigungsübungen, Vertiefung. Jede Teilnehmerin erhält einen individuellen, auf ihre Situation abgestimmten Übungsplan. Für Frauen mit Beckenbodenschwäche und Rückenbeschwerden und auch alle, die ihrem Körper neu begegnen wollen. Andrea Merfeld, Dipl.-Sportmanagerin, Beckenbodentherapeutin (EBT) , , , , , jeweils von 10 bis 16 Uhr, kein fortlaufender Kurs, jeder Termin bildet eine abgeschlossene Einheit Lernwerkstatt, 5. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Telefon (02330) , Mobil (0157) oder 75 Euro, inkl. Getränke 53

54 gesundheit, bewegung und entspannung Die Kraft aus der Mitte Beckenboden-Auffrischungsund Vertiefungskurs Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits das Beckenboden-Kompaktseminar besucht haben. Beckenbodenübungen werden wiederholt, vertieft und auch Neues wird ausprobiert. Andrea Merfeld, Dipl.-Sportmanagerin, Beckenbodentherapeutin (EBT) und , jeweils von 10 bis 16 Uhr, kein fortlaufender Kurs, jeder Termin bildet eine abgeschlossene Einheit Lernwerkstatt, 5. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Telefon (02330) , Mobil (0157) oder 30 Euro, inkl. Getränke 54

55 gesundheit, bewegung und entspannung Präventives Beckenbodentraining für Frauen in der Lebensmitte Der Kursschwerpunkt liegt auf der Stärkung der Stützund Haltefunktion des Beckenbodens sowie der Stabilisierung der Rumpfmuskulatur. Die Übungen dienen vor allem der Prävention beginnender Kontinenz- und Senkungsbeschwerden. Außerdem sollen hormonelle Dysbalancen zur ausgleichenden Begleitung allgemeiner Wechseljahrebeschwerden günstig beeinflusst werden. Martina Rittmann, Hebamme , , , , jeweils von bis Uhr Lernwerkstatt, 5. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Mobil (0177) oder 90 Euro (6 x 1,5 Std.) (ein Teilbetrag ist erstattungsfähig) 55

56 gesundheit, bewegung und entspannung

57 gesundheit, bewegung und entspannung Diagnose Brustkrebs! Und was ist mit mir? patientenveranstaltung Veranstaltung für Betroffene, Angehörige und Freunde. termin: Samstag, von 10 bis Uhr Brustkrebszentrum am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Claudia Wehner Telefon (02330) oder Selbsthilfegruppe nach Brustkrebs Alle Frauen unserer Gruppe sind an Brustkrebs erkrankt. Damit wir mit dieser Erkrankung besser und selbstbestimmter leben können, treffen wir uns, um über die uns bewegenden Dinge zu sprechen. Denn nicht nur der Körper leidet an dieser Krankheit, sondern der Mensch in seiner Ganzheit und oft auch die Familie und die Freunde der an Krebs erkrankten Frauen. Wir bieten an... einen geschützten Rahmen für den Austausch mit anderen Betroffenen, die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, gemeinsam Aktionen nach Ihren Wünschen zu planen, die Einladung von Referenten zu bestimmten Themen. kontaktperson: Jacinta van den Heuvel 1. Mittwoch im Monat, von 17 bis ca. 19 Uhr Patientenaufenthaltsraum der Station 5 A/B, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Telefon (0231) oder jacintaheuvel@hotmail.com Das Angebot ist kostenlos. 57

58 gesundheit, bewegung und entspannung Lebenslust und Eigensinn Jedes halbe Jahr trifft sich an sieben bis zehn Terminen eine Expeditionsgruppe von maximal 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, um sich gemeinsam und mit Begleitung auf eine Reise zu machen und Lebenslust, Lebensfreude und (Eigen-)Sinn neu zu entdecken. Wir nutzen kreative Methoden, Imaginations- und Entspannungsübungen sowie Elemente aus der Körperpsychotherapie. Mitzubringen sind: Abenteuerlust und Neugier auf sich selbst und das Leben und eine Wolldecke! Thomas Rechenberg, ev. Pfarrer und Martina Jackmuth, Diplompsychologin auf Anfrage Lernwerkstatt, 5. Etage, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Telefon (02330) oder oder 15 Euro pro Abend 58

Kursprogramm Ein Angebot des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke

Kursprogramm Ein Angebot des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke Kursprogramm 2017 Ein Angebot des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Familien, wir freuen uns, Ihnen das Kursprogramm des Gemeinschaftskrankenhauses

Mehr

Kursprogramm 2016. Ein Angebot des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke

Kursprogramm 2016. Ein Angebot des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke Kursprogramm 2016 Ein Angebot des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Familien, Sie sind herzlich eingeladen, das neue Kursprogramm des Gemeinschaftskrankenhauses

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach Rundum gut versorgt. Wilhelm-Breckow-Allee 20 51643 Gummersbach Weitere rmationen: www.klinikum-oberberg.de www.kkh-gummersbach.de Rund um die Geburt. Kursprogramm und Serviceangebote im Inhalt 01 Geburtsvorbereitung

Mehr

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im KLINIKUM OBERBERG 2 Inhalt 01. Geburtsvorbereitung 02. Crash-Kurs (Geburtsvorbereitung) 03. Babyschwimmen 04. Babymassage 05. Schnupperkurs (Babymassage)

Mehr

Kursprogramm ein angebot des gemeinschaftskrankenhauses herdecke

Kursprogramm ein angebot des gemeinschaftskrankenhauses herdecke Kursprogramm 2019 ein angebot des gemeinschaftskrankenhauses herdecke vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Familien, wir freuen uns, dass Sie sich für unser Kursprogramm 2019 interessieren.

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg Ihr Weg zu uns: Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Haus E,

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend Fortlaufende Kurse Freitag, 3. Februar 2017 PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten

Mehr

Elternschule. St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt

Elternschule. St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt Akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität Akademische Lehreinrichtung für Pflege der Frankfurt University of Applied Sciences Elternschule

Mehr

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett.

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Geburtsvorbereitung Als werdende Eltern haben Sie die Möglichkeit, sich in speziellen Kursen auf die Geburt vorzubereiten. Unsere Hebammen bieten sicher auch bei Ihnen in der Nähe einen Kurs zur Geburtsvorbereitung

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014 Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014 Stillcafé (kostenlos) Findet zur Zeit leider nicht statt Bitte beachten Sie unsere Anmeldebedingungen: Die Abmeldung von Kursen muss schriftlich bis spätestens 3 Wochen

Mehr

Informationen rund ums Baby

Informationen rund ums Baby Einladung: Vorträge, Kurse, KreiSSsaalbesichtigungen Informationen rund ums Baby Gynäkologie und Geburtshilfe Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und nach

Mehr

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Kursprogramm der Elternschule 2011 2015 Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Geburtshilfliche Abteilung Kontakt: Kreißsaal: 0 61 03 / 912-15 80 kreissaal.langen@asklepios.com

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern

Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern 2 Willkommen zur Elternschule Liebe Eltern und werdende Eltern, unsere Elternschule bietet Ihnen ein umfassendes Angebot zur Vorbereitung auf Geburt

Mehr

Informationen für werdende Eltern

Informationen für werdende Eltern Informationen für werdende Eltern Die Hebammen des Marien-Hospitals Wesel Mittwoch 04.02.2015, ab 19:00 Uhr Ein Kind zu bekommen, ist die schönste Sache der Welt. Die richtige Begleitung dabei zu haben,

Mehr

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE 24 h Still-Hotline Tel. 05741-35 37 01 VORWORT Liebe werdende Eltern! Die Elternschule der Mühlenkreiskliniken am Standort

Mehr

KURS GEBURTSVORBEREITUNG. Wir begleiten Sie zur Geburt.

KURS GEBURTSVORBEREITUNG. Wir begleiten Sie zur Geburt. KURS GEBURTSVORBEREITUNG Wir begleiten Sie zur Geburt. Liebe werdende Eltern Die Geburt Ihres Kindes ist ein ganz besonderes und einzigartiges Erlebnis. Im Spital Muri setzen wir uns mit viel Einfühlungsvermögen

Mehr

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1. Kursverzeichnis 2017 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Malteser KrankenhausBonn/Rhein-Sieg Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Februar bis August 2013 » Ganz besondere neun Monate «Angebote für die Zeit vor der Geburt» Herzlich willkommen im Malteser

Mehr

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Klinikum der Stadt Wolfsburg Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Kurs- und Beratungsprogramm 2010 Liebe Schwangere, liebe Eltern, Herzlich willkommen in der Frauenklinik Wolfsburg, Inhaltsverzeichnis

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

Die Geburt meines Kindes

Die Geburt meines Kindes Die Geburt meines Kindes Liebe Eltern! Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Entbindung im Krankenhaus Dornbirn. Die Geburt ist ein bedeutendes Erlebnis für Sie und das Baby. Deshalb stehen Sie beide

Mehr

Dr. med. Ursula Hurst Chefärztin

Dr. med. Ursula Hurst Chefärztin Zu Beginn meiner Laufbahn als Ärztin entschied ich mich sehr bewusst für die Fachrichtung Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Geburtshilfe bedeutete für mich damals zunächst eines: Helfen, dass Kinder gesund

Mehr

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstraße 20 46047 Oberhausen tel 0208/881-0 fax 0208/881-4800 e-mail info@eko.de www www.eko.de ELTERN-KIND-SCHULE SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende

Mehr

Programm Elternschule am Kemperhof. 1. Halbjahr 2012

Programm Elternschule am Kemperhof. 1. Halbjahr 2012 Programm Elternschule am Kemperhof 1. Halbjahr 2012 Kurs 1: Geburtsvorbereitung Hier erhalten Sie Informationen rund um Schwangerschaft, Entbindung und das Wochenbett. Außerdem erlernen Sie wichtige Atem-

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

Informationsabend für werdende Eltern. SHG-Klinikum Merzig Abteilungen Geburtshilfe und Neonatologie

Informationsabend für werdende Eltern. SHG-Klinikum Merzig Abteilungen Geburtshilfe und Neonatologie Informationsabend für werdende Eltern SHG-Klinikum Merzig Abteilungen Geburtshilfe und Neonatologie Alle für Ihr Kind Wir Hebammen Schwangerschaft Geburt Wochenbett im Krankenhaus Wochenbett zuhause Hebammenteam

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Die Geburt. Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße

Die Geburt. Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße Die Geburt Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße Herzlich Willkommen, als junge Ärztin entschied ich mich für die Fachrichtung Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Geburtshilfe

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

KURS GEBURTSVORBEREITUNG AM WOCHENENDE FÜR PAARE. Wir begleiten Sie zur Geburt.

KURS GEBURTSVORBEREITUNG AM WOCHENENDE FÜR PAARE. Wir begleiten Sie zur Geburt. KURS GEBURTSVORBEREITUNG AM WOCHENENDE FÜR PAARE Wir begleiten Sie zur Geburt. Liebe werdende Eltern Die Geburt Ihres Kindes ist ein ganz besonderes und einzigartiges Erlebnis. Im Spital Muri setzen wir

Mehr

Geburtshilfe im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide» ELTERN-KIND-ZENTRUM. Reinkenheide ggmbh

Geburtshilfe im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide» ELTERN-KIND-ZENTRUM. Reinkenheide ggmbh Geburtshilfe im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide» ELTERN-KIND-ZENTRUM Reinkenheide ggmbh 1 Liebe werdende Mutter! Sie bereiten sich auf ein wichtiges und schönes Ereignis in Ihrem Leben vor: die Geburt

Mehr

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 2. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Programm Elternschule. Helios Spital Überlingen.

Programm Elternschule. Helios Spital Überlingen. Programm 2018 Elternschule Helios Spital Überlingen www.helios-gesundheit.de Inhalt Die Werte unserer Elternschule 03 Einleitung und Begrüßung 04 Helios Qualitätsstandards 06 Unser Angebot für Sie 07 Kennenlernen

Mehr

Ankunft in Geborgenheit

Ankunft in Geborgenheit CaritasKlinikum Saarbrücken Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes PATIENTENINFORMATION Ankunft in Geborgenheit Entbindung im Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2 Wichtige

Mehr

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil Mit Herz und Kompetenz Herzlich willkommen in der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe der Spitalregion Fürstenland Toggenburg. Die Geburt eines Kindes

Mehr

Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information

Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Eltern-Information 2015 Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Willkommen in der Elternschule im St. Barbara-Hospital Die Geburt eines Kindes ist für zukünftige Eltern ein tiefgreifendes Erlebnis.

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

ELTERN-BABY-ZENTRUM SALZBURG

ELTERN-BABY-ZENTRUM SALZBURG ZENTRUM FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN UK für Kinder- und Jugendheilkunde und Division für Neonatologie, UK für Kinder- und Jugendchirurgie, UK für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der PMU ELTERN-BABY-ZENTRUM

Mehr

Geburtshilfe. Eltern werden Familie sein

Geburtshilfe. Eltern werden Familie sein Geburtshilfe Eltern werden Familie sein Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem Baby, das Sie erwarten, kommt ein freudiges Erlebnis auf Sie zu. Das geburtshilfliche Team im Kreiskrankenhaus Emmen - dingen

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind

Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind Gemeinsam in ein neues Leben! Eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes ist wohl eine der intensivsten und zugleich schönsten Erfahrung im Leben

Mehr

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend Willkommen im Geburtshaus Charlottenburg Willkommen im Geburtshaus Charlottenburg dem ersten und größten

Mehr

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Kursprogramm der Elternschule 2011 2017 Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Geburtshilfliche Abteilung Kontakt: Kreißsaal: 0 61 03 / 912-15 80 kreissaal.langen@asklepios.com

Mehr

fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG

fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG Kliniken Universitätsklinikum Regensburg Klinik St. Hedwig Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Klinik St. Hedwig Gemeinsam aktiv für unsere Kinder fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG KURSE WÄHREND UND NACH DER SCHWANGERSCHAFT IM ÜBERBLICK SPORT WÄHREND DEINER SCHWANGERSCHAFT MONTAG Trainer Studio 9 30 Mother & Child II (Yogalates) 60 Janina g 10 45 Mother/Father

Mehr

Wir über uns. Informationen zur Station 0.2// Mutter-Kind-Behandlung // Kompetent für Menschen.

Wir über uns. Informationen zur Station 0.2// Mutter-Kind-Behandlung // Kompetent für Menschen. Wir über uns Informationen zur Station 0.2// Mutter-Kind-Behandlung // Kompetent für Menschen. 02 BEGRÜSSUNG Gesundheit ist das höchste Gut. Sie zu erhalten, haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Wir heißen

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017 1 1.3.2017 1.3.2017 2.3.2017 2.3.2017 2.3.2017 3.3.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017 Kapfenberg ISGS Kapfenberg Grazer Str. 3 Thörl Palbersdorf

Mehr

Behutsame Geburtshilfe im Haus Haßfurt

Behutsame Geburtshilfe im Haus Haßfurt Behutsame Geburtshilfe im Haus Haßfurt 2 Es gibt Momente im Leben, die auch in der Wiederholung nichts von ihrem Zauber verlieren Das Team der Geburtshilfe der Haßberg-Kliniken Haus Haßfurt 3 Liebe werdende

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Brühl Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Termine & Angebote im Familienzentrum Bildungs- & Begegnungsstätte für Kinder und Eltern 1. Halbjahr 2017 www.bruehl.de Gabriela Jaskulla

Mehr

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Freitag 31.07.2015 14.00 bis 19.00 Uhr Vorwort Liebe Eltern und werdende Eltern, die Frauenklinik und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten

Mehr

Zur Erziehung eines Kindes benötigt man ein ganzes Dorf. (afrikanisches Sprichwort) Frühe Hilfen Für Eltern und Kinder

Zur Erziehung eines Kindes benötigt man ein ganzes Dorf. (afrikanisches Sprichwort) Frühe Hilfen Für Eltern und Kinder Zur Erziehung eines Kindes benötigt man ein ganzes Dorf. (afrikanisches Sprichwort) Frühe Hilfen Für Eltern und Kinder Ein Konzept der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle für den Landkreis

Mehr

Folgende Kurse bietet Euch die Hebammenpraxis Luna im Jahr 2018 an:

Folgende Kurse bietet Euch die Hebammenpraxis Luna im Jahr 2018 an: Folgende Kurse bietet Euch die Hebammenpraxis Luna im Jahr 2018 an: Unser Büroengel Corinna beantwortet Eure Anfragen und Anmeldungen per E-Mail so schnell wie möglich. Die Bürozeiten sind Mo von 11-13

Mehr

Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh

Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh Alle Informationen, Kursangebote und hilfreiche Tipps Wir stellen uns vor Unser Team Dr. Wencke Ruhwedel Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr.

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Remigius Krankenhaus Opladen

Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Remigius Krankenhaus Opladen Menschlich. Kompetent. Nah. Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Remigius Krankenhaus Opladen Vorbereitung Geburt Nachsorge Individuell und familienorientiert Liebe werdende Eltern! In den neun Monaten

Mehr

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Informationsbroschüre Die Geburt

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Informationsbroschüre Die Geburt Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg Informationsbroschüre Die Geburt 2 Herzlich Willkommen! Zu Beginn meiner Laufbahn als Ärztin entschied ich mich sehr bewusst für die Fachrichtung

Mehr

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Aktionstag gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu den Themen Atem, Entspannung,

Mehr

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016 Merheimer Str. Gocher Straße Turmstraße St. Vinzenz-Hospital Merheimer Str. 221-223 50733 Köln Tel 0221 7712-0 Fax 0221 723251 info.kh-vinzenz@cellitinnen.de Anfahrt Mit dem Auto: Es befindet sich ein

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Eltern-Information. Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information

Eltern-Information. Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Willkommen in der Elternschule im St. Barbara-Hospital Sie erwarten ein Kind und befinden sich in einer Zeit großer Veränderungen, der

Mehr

KURSPROGRAMM "Eine Kindheit voller Liebe reicht ein Leben lang! Schubi-Du, Eltern-Kind-Zentrum

KURSPROGRAMM Eine Kindheit voller Liebe reicht ein Leben lang! Schubi-Du, Eltern-Kind-Zentrum KURSPROGRAMM 2017, Eltern-Kind-Zentrum "Eine Kindheit voller Liebe reicht ein Leben lang! SCHMETTERLINGSBABYMASSAGE AUTONOMIE UND BINDUNG Bindung durch Berührung Je d von 16 en Freitag.00 18 (6er B.00

Mehr

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE,

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE, LIEBE YOGANITAS, viele treue und liebgewordene Yogafrauen besuchen den Yogaunterricht regelmäßig in meinem kleinen Yogastudio, auch Neue kommen dazu, es ist immer wieder bereichernd und macht Freude. Herzlichen

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1 Sprechstunden und Kurse Zentrum für Mutter und Kind Perinatalzentrum Level 1 Informationsabende für werdende Eltern Sprechstunden im Zentrum für Mutter und Kind Der Info-Abend für werdende Eltern wird

Mehr

Heilfasten ist ein Weg, sich Gesundheit,

Heilfasten ist ein Weg, sich Gesundheit, Was bringt mir das Heilfasten? Mein lieber Sohn, du tust mir leid, dir mangelt die Enthaltsamkeit. Enthaltsamkeit ist das Vergnügen an Sachen, welche wir nicht kriegen! Drum lebe mäßig, denke klug. Wer

Mehr

Fachsimpeln April bis Juni 2015 Vorträge und Elternworkshops

Fachsimpeln April bis Juni 2015 Vorträge und Elternworkshops Fachsimpeln April bis Juni 2015 Vorträge und Elternworkshops 1 www.lebenshilfe-guv.at Fachsimpeln Ein inklusives Elternbildungsprogramm der Fachstelle für Kinder und Jugendliche, das sich an Eltern und

Mehr

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR ERZIEHUNG BRAUCHT GÖNNEN SIE SICH EINEN ELTERNKURS Können die Kosten für den Besuch eines Kurses übernommen werden? Wenn Sie einen Kurs besuchen möchten,

Mehr

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI Yoga für Schwangere Mit DELFI durch das erste Lebensjahr DELFI für Babys mit besonderen Bedürfnissen La Leche Liga - Stillgruppe Rückbildungsyoga wellcome Erziehungslotsen 7 Yoga für Schwangere Einstimmung

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Der erste wichtige Schritt

Der erste wichtige Schritt Ambulante Dienste Frühberatung und Frühförderung für entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder Der erste wichtige Schritt www.lebenshilfe-bielefeld.de Bielefeld Wer sichere Schritte tun will, muß sie

Mehr

Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden

Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH :01 Gesundbleiben

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Ernährungsberatung Die erste Ernährungsberatung findet im Idealfall möglichst früh während der Schwangerschaft statt. Die zweite Beratung kann nach

Mehr

Folgende Kurse bietet Euch die Hebammenpraxis Luna im Jahr 2017 an:

Folgende Kurse bietet Euch die Hebammenpraxis Luna im Jahr 2017 an: Folgende Kurse bietet Euch die Hebammenpraxis Luna im Jahr 2017 an: Unser Büroengel Katja beantwortet Eure Anfragen und Anmeldungen per E-Mail so schnell wie möglich. Wir bitten allerdings um Verständnis,

Mehr

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Kursprogramm der Elternschule 2011 2016 Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Geburtshilfliche Abteilung Kontakt: Kreißsaal: 0 61 03 / 912-15 80 kreissaal.langen@asklepios.com

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April 04.04.2018 04.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 06.04.2018 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen

Mehr

Kurs Geburtsvorbereitung

Kurs Geburtsvorbereitung Kurs Geburtsvorbereitung Die Geburtsvorbereitung Je besser Sie auf die Geburt vorbereitet sind, desto ruhiger und entspannter können Sie diesem Ereignis entgegenblicken. Was wir bieten Individuelle Betreuung

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019 Kursangebot für das. Halbjahr 09 Kursangebot 09/Q Januar 09 Di Mi Do Fr Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 0 Do Fr Sa So Mo Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 0 So Mo Di Mi Do Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 0 Mi Do Februar 09 Fr Sa So

Mehr

Kinderwunsch Und. SchwangerschaFt. Mit Ms. Wertvolle Informationen und Tipps für MS-Patienten

Kinderwunsch Und. SchwangerschaFt. Mit Ms. Wertvolle Informationen und Tipps für MS-Patienten Kinderwunsch Und SchwangerschaFt Mit Ms Wertvolle Informationen und Tipps für MS-Patienten 5 Liebe Leserin, Lieber Leser, viele Menschen, die mit Multiple Sklerose leben, haben den Wunsch eine Familie

Mehr

SO ERREICHEN SIE UNS. Stuttgart-Münster. Brenzstraße. Melanchthonstraße S2, S3. Obere Waiblinger Straße. Elternschule.

SO ERREICHEN SIE UNS. Stuttgart-Münster. Brenzstraße. Melanchthonstraße S2, S3. Obere Waiblinger Straße. Elternschule. U13 ANTWORTPOSTKARTE SO ERREICHEN SIE UNS Ja, hiermit melde ich mich zu folgenden Kursen an: Geburtsvorbereitungskurs Voraussichtlicher Geburtstermin: Geburtsvorbereitungskurs für Zweit- und Mehrgebärende

Mehr

Willkommen. In guten Händen

Willkommen. In guten Händen Willkommen In guten Händen Jedes Entstehen neuen Lebens gleicht einem kleinen Wunder. Die Geburt eines Kindes ist einzigartig. So versteht es sich von selbst, dass Sie sich für dieses eindrückliche Ereignis

Mehr

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Angebote in Villingen- Kursangebote ab 02/2017 und im Schwarzwald Baar Kreis Stand März 2017 Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Veranstalter / Anmeldung / Kosten ProKids Treff Familienleben

Mehr