AA-AH) 3 AK) 3 AL) 5 AM) 6 AN) 6 AP) 6 AR) 7 AX-AZ) 8 B) 8 C-D) 8 E, G-K) 10 LA-LC) 10 LD-LG) 10 LH-LO) 10 LP-LY) 13 M) 13 N) 14 PC) 15 PD)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AA-AH) 3 AK) 3 AL) 5 AM) 6 AN) 6 AP) 6 AR) 7 AX-AZ) 8 B) 8 C-D) 8 E, G-K) 10 LA-LC) 10 LD-LG) 10 LH-LO) 10 LP-LY) 13 M) 13 N) 14 PC) 15 PD)"

Transkript

1 Neuerwerbungsverzeichnis der Hochschulbibliothek 01/2015

2 Inhaltsverzeichnis AA-AH) Allgemeine Lexika und Wörterbücher... 3 AK) Wissenschaftskunde und -organisation, Museumswesen... 3 AL) Hochschul- und Universitätswesen... 5 AM) Schrift und Handschriftenkunde... 6 AN) Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft... 6 AP) Kommunikationswissenschaft... 6 AR) Natur-, Umwelt- und Lebensschutz, Raumordnung... 7 AX-AZ) Akademieserien, allgemeine und überfachliche Zeitschriften, Zeitungen... 8 B) Theologie und Religionswissenschaft... 8 C-D) Philosophie, Psychologie, Pädagogik... 8 E, G-K) Sprach- und Literaturwissenschaft LA-LC) Ethnologie (Volks- und Völkerkunde) LD-LG) Klassische Archäologie LH-LO) Kunstgeschichte LP-LY) Musikwissenschaft M) Politologie, Soziologie, Militärwissenschaft N) Geschichte PC) Allgemeines zum juristischen Studium und zur Rechtswissenschaft PD) Privatrecht allgemein (BGB) PE) Handelsrecht, Gesellschafts- und Unternehmensrecht PF) Arbeitsrecht PG) Rechtspflege, Gerichtsverfassung, Zivilverfahrensrecht und Nebengebiete PH) Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie PI) Rechtslehre, Rechtstheorie, Rechtsphilosophie PJ) Internationales u. rechtsvergleichendes Medizinrecht PK) Staatslehre, Staatsphilosophie PL-PN) Staats-, Verfassungs- und Verwaltungsrecht PO) Recht ehem. Ostblockstaaten PP) Finanz-, Steuer- und Zollrecht PQ) Sozialrecht PR) Völkerrecht PS) Europarecht PT-PU) Internationales- und ausländisches Privatrecht PV-PY) Antikes Recht, Rechtsgeschichte, Kirchenrecht PZ) Datenverarbeitung und Recht QA-QE) Wirtschaftswissenschaften, allgemein QF-QG) Wirtschaftsgeschichte QH-QI) Mathematik, Statistik, Volkswirtschaftliches Rechnungswesen QK-QL) Geld-, Kredit- und Bankwesen, Finanzwirtschaft QM-QN) Internationaler Handel, Europäische Gemeinschaft, Stabilitätspolitik QP) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre QQ-QR) Spezielle BWL, Einzelne Wirtschaftszweige QT) Umweltökonomie QV) Arbeitnehmerfragen (Labor Economics) QW-QY) Hauswirtschaft, Sozialpolitik, Bildungsökonomie, Regionale Wirtschaftspolitik R) Geographie (Nicht regional gebundene Darstellungen) SA - SP) Mathematik SQ SU) Informatik T) Naturwissenschaft, Geologie und Paläontologie U) Physik V) Chemie, Pharmazie W) Biologie WW-YV) Medizin ZA-ZE) Land- und Forstwirtschaft ZG) Technik allgemein ZH-ZI) Architektur, Bauingenieur- und Vermessungswesen ZL) Maschinenbau, Maschinenwesen ZM) Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung ZN) Elektrotechnik, Elektronik, Nachrichtentechnik ZO) Verkehr, Transport ZP) Energietechnik ZQ) Meßtechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Automatisierung ZS) Handwerk und Gewerbe, verschiedene Industrien ZX-ZY) Meßtechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Automatisierung

3 AA-AH) Allgemeine Lexika und Wörterbücher AK) Wissenschaftskunde und -organisation, Museumswesen AK K94(2) Kruse, Otto: Lesen und Schreiben : der richtige Umgang mit Texten im Studium / Otto Kruse. - 2., überarb. Aufl. - Konstanz : UTB ; Konstanz : UVK, S. (UTB ; 3355 : Schlüsselkompetenzen) (Studieren, aber richtig) ISBN ISBN (3) 15/313 AK J25 Jahn Maturana, Laura: Forschung im Museum : dargestellt anhand der Methodik der "Beschreibung einer neuen Art" im Museum für Naturkunde Berlin / von Laura Maturana Jahn. - 39, X S., 7 Bl. : Ill /10493 AK S355 Schmitz-Roeckerath, Katrina: Provenienzforschung in der Presse : am Beispiel der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden / Katrina Schmitz-Roeckerath S. : Ill /10495 AK M675 Mikus, Anne: Firmenmuseen in der BRD : Schnittstelle zwischen Kultur und Wirtschaft / Anne Mikus. - Opladen : Leske + Budrich, S. : Ill., graph. Darst. (Berliner Schriften zur Museumskunde ; 12) Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1994 ISBN /329 AK H652 Hiller von Gaertringen, Katrin: Eine Geschichte der Berliner Museen in 227 Häusern / Katrin Hiller von Gaertringen ; Hans Georg Hiller von Gaertringen. Mit Fotogr. von Anja Bleyl. - Berlin ; München : Dt. Kunstverl., S. : zahlr. Ill. ISBN (2) 15/310 AK B287 Bartholomäus, Maria: Leitbildimplementierung als Instrument des Audience Development am Beispiel von US-amerikanischen und britischen Kunstmuseen / Maria Bartholomäus. - 99, VI, 35 S. : graph. Darst. 14/

4 AK H774 Honsel, Pine: Zur Deakzession im Museum / von Pine Honsel. - 70, VI S. : graph. Darst. + 1 CD-ROM (12 cm) 14/10411 AK R719 Röttger, Charlotte Friederike Juliane: Barrierefreiheit im Museum : Fokusgruppe Gehörlose und hörgeschädigte Menschen / Charlotte Friederike Juliane Röttger. - Getr. Zählung 14/10434 AK A must reads : inclusion - empowering new audiences / Katy Archer... - Edinburgh [u.a.] : Museumsetc, S. : Ill. ISBN /118 AK L719 Liesenfeld, Lena: Konzeption und Vorab-Evaluation eines Museumkoffers : Umsetzung für die Erlebnis-Ausstellung Das essen wir. Wir essen Reis. der Staatlichen Museen zu Berlin / Lena Liesenfeld S., 15 Bl. : Ill /10512 AK S384 Schuchardt, Alexandra: Leichte Sprache als Mittel der Inklusion : Möglichkeiten, Grenzen und Alternativen für Museen / von Alexandra Schuchardt S. : Ill., graph. Darst. + 1 CD-ROM (12 cm) 14/10505 AK W846 Wohlschieß, Sarah: Vergleich der Präsentationsstrategie von Objekten in der Dauerausstellung zweier Berliner Stadtteilmuseen : am Beispiel des Museum Neukölln und dem Friedrichshain- Kreuzberg Museum / Sarah Wohlschieß S. : Ill /

5 AK A895 Aubron, Sara: Analytischer Vergleich von MDS : mit abschließender Empfehlung für die Regionalmuseen Treptow-Köpenick / von Sara Aubron S. : Ill., graph. Darst. 14/10489 AK S817 Steffens, Teresa: Betrachtung ausgewählter Moulagen aus dem Bestand des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité / von Teresa Steffens S. : Ill /10496 AK G874 Gröpke, Jeannine: Ansätze für die Inventarisierung von Poesiealben am Beispiel der Sammlung des Deutschen Historischen Museums / Jeannine Gröpke. - 49, XLIV S. : Ill. 14/10526 AK P685 Pitman, Bonnie: New forums ; art museums & communities / Bonnie Pitman and Ellen Hirzy. - Washington, DC : American Association of Museums, XI, 167 S. : Ill ISBN /228 AL) Hochschul- und Universitätswesen AL Q1 Qualitätsmanagement für Hochschulen : das Praxisbuch / ausgearb. von der Arbeitsgruppe 360 "QM an Hochschulen", Deutsche Gesellschaft für Qualität e.v. (DGQ). - München : Hanser, XIV, 376 S. : graph. Darst. (DGQ-Band ; 35-02) ISBN ISBN ISBN /353 AL M111 Maasjost, Stefan: Konzeption einer mobilen Vokabeltrainer-Applikation mit Fokus auf gruppenorientiertes, interaktives, herausforderndes Lernen / Stefan Maasjost. - 47, VIII S., 2 Bl. : Ill., graph. Darst. + 1 DVD-ROM (12 cm) 14/

6 AM) Schrift und Handschriftenkunde AN) Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft AN S379 Schrimpf, Sabine: Das OAIS-Modell für die Langzeitarchivierung : Anwendung der ISO in Bibliotheken und Archiven ; [Kommentar] / Sabine Schrimpf. Hrsg.: DIN Deutsches Institur für Normung e.v. 1. Aufl. - Berlin [u.a.] : Beuth, S. : graph. Darst. (Beuth-Kommentar) (Information, Dokumentation) Enth. außerdem: Space data and information transfer systems Open archival information system (OAIS) - Reference model ISBN ISBN (1) 15/193 AP) Kommunikationswissenschaft AP E78 Handbook of comparative communication research / ed. by Frank Esser ; Thomas Hanitzsch publ. - New York [u.a.] : Routledge, XXI, 544 S. : graph. Darst. - (International Communication Association (ICA) handbook series) ISBN ISBN ISBN /295 AP P943 Preuß, Sarah: Die Rolle der Illustration im interaktiven digitalen Medium : eine Betrachtung anhand des Point-and-click-adventures / von Sarah Preuß S. : Ill. 14/10432 AP K95 Kucklick, Christoph: Die granulare Gesellschaft : wie das Digitale unsere Wirklichkeit auflöst / Christoph Kucklick. - Berlin : Ullstein, S. ISBN ISBN X 15/364 AP P112 Pabst, Anne: Werbepause : eine Welt ohne Werbung / von Anne Pabst. 101 S. : Ill. 14/

7 AP K26 Keen, Andrew: Das digitale Debakel : warum das Internet gescheitert ist - und wie wir es retten können / Andrew Keen Aufl. - München : DVA, S. ISBN ISBN /363 AP A496(2) Ambrose, Gavin: The layout book / Gavin Ambrose ; Paul Harris ed. - London [u.a.] : Bloomsbury, S. : zahlr. Ill. ISBN /221 AP E78(5) Esslinger, Detlef: Die Überschrift : Sachzwänge - Fallstricke - Versuchungen - Rezepte / Detlef Esslinger ; Wolf Schneider. - 5., aktualisierte und erw. Aufl. - Wiesbaden : Springer VS, XII, 166 S. : Ill. (Journalistische Praxis) Bis 4. Aufl. u.d.t.: Schneider, Wolf: Die Überschrift ISBN ISBN /341 AP K47 Kierczynski, André: Musikvideo : Ästhetik und Stil / André Kierczynski S. : Ill. 14/10428 AP T856 Tropschug, Lena: Konstruktion von Wirklichkeit im dokumentarischen Film / Lena Tropschug S., 12 Bl. : Ill. 14/10425 AP P324 Manfred Paul - Fotografie ; [... erscheint anlässl. der Ausstellung... in der Kunstallianz 1 Berlin vom 28. Jan. bis 1. Mai 2011] / [Hrsg.: Allianz Deutschland AG]. - Berlin, S. : überw. Ill. Text dt. und engl. 14/2211 AR) Natur-, Umwelt- und Lebensschutz, Raumordnung AR W832- Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften : Workshop Osnabrück / Jochen Wittmann... (Hrsg.). - Aachen : Shaker, S. : Ill., graph. Darst. (ASIM-Mitteilung ; 150) (Berichte aus der Umweltinformatik) ISBN /304 7

8 AR A757 Arnold, Maximilian: Strategie, Kooperationen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile : am Beispiel der Szenario-Kompetenz-Analyse von Steinkohlekraftwerken im Spannungsfeld der deutschen Energiepolitik / von Maximilian Arnold S. : graph. Darst. + 1 CD-ROM (12 cm) 14/10600 AR H468 Heinecke, Felix: Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement am Beispiel der Sustainability Balanced Scorecard / Felix Heinecke. - V, 62 S. : graph. Darst. + 1 CD-ROM (12 cm) 14/10591 AX-AZ) Akademieserien, allgemeine und überfachliche Zeitschriften, Zeitungen B) Theologie und Religionswissenschaft C-D) Philosophie, Psychologie, Pädagogik CP 2500 B671 Böhm, Carolin: Konzeption und Gestaltung einer interaktiven App für Chöre : zum effektiveren und intuitiven Lehren und Lernen von Chorgesang / Carolin Böhm S. : Ill., graph. Darst. 14/10403 CU 2542 F831 Frankl, Viktor E.: Der Wille zum Sinn / Viktor E. Frankl Aufl. - Bern : Huber, S. : Ill. (Psychologie Klassiker) ISBN /331 CU 2690 F831 Frankl, Viktor E.:... trotzdem Ja zum Leben sagen : ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager / Viktor E. Frankl. - Neuausg. 2009, 6. Aufl. - München : Kösel, S. ISBN /330 8

9 CV 3500 S389-2(30) Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung : differentielle Psychologie der Kommunikation. - Orig.-Ausg., 30. Aufl S. : Ill., graph. Darst. (rororo ; : rororo-sachbuch) ISBN ISBN /354 CW 3000 G619 Goldmann, Mandy-Jessica: Entwicklung eines Bewertungsmodells für einen Arbeitsplatz der Zukunft : mit dem Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie / von Mandy-Jessica Goldmann ; Olga Anders. - VIII, 118 S. : graph. Darst. + 1 DVD-ROM (12 cm) 14/10749 DP 2600 W113 Wachinger, Renate: Planung, Gestaltung und Umsetzung multimedialen Lernens : Lernvideos und interaktive Übungen im Fach Deutsch in der 6. Klasse eines Gymnasiums / Renate Wachinger S. : Ill. 14/10433 DT 6420 D652 Engel, Dörte: Die Gebärdensprache im Spiel erlernen : spielerisches Vermitteln erster Begriffe der Gebärdensprache (DGS) für Kinder mit und ohne Einschränkungen / Dörte Engel S. : Ill. 14/10413 DW 2000 G127 Erlebnispädagogik mit dem Pferd : Erprobte Projekte aus der Praxis / Marianne Gäng (Hg.). - 3., überarb. Aufl. München : Reinhardt, S. : Ill. ISBN /307 DX 4061 B673 Bofinger, Luise: Der Struwwelpeter : vom Kinderschreck zur Kultfigur / Luise Bofinger S. : graph. Darst /

10 E, G-K) Sprach- und Literaturwissenschaft KG 1303 B992 Buzalʹskaja, E. V.: Prostranstvo ėsse : posobie po razvitiju tvorčeskich umenij pisʹmennoj reči u inostrannych učaščichsja. - Sankt-Peterburg : Zlatoust, S. : Ill. ISBN (1) 15/217 LA-LC) Ethnologie (Volks- und Völkerkunde) LC L874 La planète mode de Jean-Paul Gaultier : de la rue aux étoiles. - Canada [u.a.] : Musée des beaux-arts de Montré ; Éditions de la Martinière, S. : überw. Ill. ISBN (2) 15/254 LC Q7 Quinn, Bradley: Fashion futures / Bradley Quinn publ. - London [u.a.] : Merrell, S. : zahlr. Ill. ISBN ISBN (3) 15/153 LC M434 Matschke, Lutz: Schaufenster Berlin / Lutz Matschke. - Berlin : Lucio Matschke, S. : zahlr. Ill. Text in dt., span. und engl. Sprache ISBN /2213 LC P928 Presber, Rudolf: Geweihte Stätten / Rudolf Presber. Unter Mitw. namhafter Kunstphotogr. hrsg. v. Franz Goerke Tsd. - Berlin-Ch. : Vita, S. : zahlr. Ill. - (Leuchtende Stunden ; [7]) 15/204 LD-LG) Klassische Archäologie LH-LO) Kunstgeschichte LH P185 Pamer, Irene: Ein postmeroitischer Glasteller aus dem ägyptischen Wadi Qitna des Náprstek Museum Prag : Untersuchungen zu Klebung und Ergänzung / Irene Pamer S. : Ill., graph. Darst. 14/

11 LH E16 Eberts, Laura: Die Konservierung und Restaurierung einer Blockbergung aus Immenbeck / Laura Eberts S., 17 Bl. : Ill., graph. Darst /10510 LH L639-1 Eisenentsalzung mit Kompressensystemen an Kompositobjekten : Möglichkeiten und Grenzen [Textband] / Christine Leßmann. 91 S. : Ill., graph. Darst. 14/10467 LH L639-2 Eisenentsalzung mit Kompressensystemen an Kompositobjekten : Möglichkeiten und Grenzen [Anhang] / Christine Leßmann. S , 30 Bl. : Ill., graph. Darst. 14/10461 LH R359 Reide, Anna-Elisabeth: Die Konservierung und Restaurierung eines provinzialrömischen tauschierten Dosenortbandes aus Eisen aus Stappenbeck, Sachsen-Anhalt / von Anna-Elisabeth Reide. 73 S., ca. 80 Bl. : Ill., graph. Darst /10515 LH R595 Rische, Nicole: Analyse, Bergung und Konservierung einer bergmännischen Kopfbedeckung aus Hettstedt, Sachsen-Anhalt / Nicole Rische. 74 S., 12 Bl. : Ill., graph. Darst /10508 LH S498 Sever, Vanessa: Ein mittelalterliches Inschriftentäfelchen aus Quedlinburg, Sachsen-Anhalt : Lesbarmachung sowie Konservierung und Restaurierung eines Bleiamuletts des 12. Jahrhunderts / Vanessa Sever S., ca 25 Bl. : Ill., graph. Darst. 14/

12 LH W842 Wölk, Jenny: Bergungsobjekte des Berliner Schlosses, Teile der Niederdruckheizungsanlage : eine Einführung in die Funktion, Geschichte und Konzeption / von Jenny Wölk S. : Ill., graph. Darst /10498 LH M /17 Men. - 4 Bl., 28 Farbstreifen : Ill. 15/279 LH W /17 Women. - 4 Bl., 28 Farbstreifen 15/278 LH V422 Die Kunst des Mittelalters / Liana Castelfranchi Vegas. [Aus dem Ital. übers. von Dorette Deutsch]. - Düsseldorf : Albatros, S. : überw. Ill., graph. Darst., Kt. ISBN /189 LH P924 Towards a european heritage of Industry / edited. by Massimo Preite ; preface by Giovanni Luigi Fontana. - Arcidosso : edizioni effigi, S. : Ill. ISBN /114 LH B825(2) Mehr oder weniger : Braun-Design im Vergleich ; Ausstellung 15. November Januar 1991 / Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg / Red.: Andreas Domdey Aufl. Hamburg : Museum f. Kunst u. Gewerbe, S. : Ill. 14/2212 LI E19 Ecker, Jürgen: Anselm Feuerbach : Leben und Werk ; kritischer Katalog der Gemälde, Ölskizzen und Ölstudien / Jürgen Ecker. - München : Hirmer, S. : zahlr. Ill. Zsfassung in engl., franz. u. ital. Sprache. - Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1989 ISBN /188 LI S755 Spikker, Andrea: Concept and design of a book about Bauhaus student and designer Michael van Beuren : Mexican influence in his work / Andrea Spikker S. : Ill., graph. Darst. Berlin, Hochsch. für Technik und Wirtschaft, [Bachelorarbeit], /

13 LI S755 Spikker, Andrea: Konzeption und Gestaltung eines Buches über den Bauhaus Studenten und Designer Michael van Beuren : Mexikos Einflüsse in seinen Werk / Andrea Spikker S. : Ill., graph. Darst. Berlin, Hochsch. für Technik und Wirtschaft, [Bachelorarbeit], /10653 LK L253 Industriekultur 2020 : Positionen und Visionen für Nordrhein-Westfalen; Tagungsband / Hrsg.: Land Nordhein- Westfalen Aufl. - Essen : Klartext, S. : Ill. ISBN /187 LP-LY) Musikwissenschaft M) Politologie, Soziologie, Militärwissenschaft MD 4000 F961 Fukuyama, Francis: Political order and political decay : from the industrial revolution to the globalization of democracy / Francis Fukuyama publ. - London : Profile Books,. - VIII, 658 S. ISBN ISBN ISBN (19 15/342 MF 7080 K96 Kuhlmann, Thomas: Eine Bestandsaufnahme des E-Government in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Anwendungen D und Elster : Nutzen, Risiken und Rahmenbedingungen / Thomas Kuhlmann. - 84, XX S. : graph. Darst. + 1 CD-ROM (12 cm) 14/10745 MF 7350 F192 Falkenberg, Christian: Definition funktionaler Anforderungen für ein Anwendungssystem zur Verwaltung von Abschlussarbeiten an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin / Christian Falkenberg. - 42, XX S. : graph. Darst. + 1 CD-ROM (12 cm) 14/10720 MG W644 Wiederschein, Marie: Chancen und Risiken transparenter Kommunikation innerhalb von Bürgerbeteiligungen / von Marie Wiederschein. - 67, XLV S. : graph. Darst. + 1 CD-ROM (12 cm) 14/

14 MK 5110 G193 Gammelin, Cerstin: Europas Strippenzieher : wer in Brüssel wirklich regiert / Cerstin Gammelin ; Raimund Löw. - Berlin : Econ, S. Buch erscheint in Österreich unter dem Titel: Europas Drahtzieher ISBN ISBN /290 MR 2950 S587 Silver, Nate: Die Berechnung der Zukunft : warum die meisten Prognosen falsch sind und manche trotzdem zutreffen / Nate Silver. Aus dem Amerikan. von Lotta Rüegger und Holger Wolandt. - München : Heyne, S. : zahlr. graph. Darst. ISBN ISBN (1) 15/323 MS 3250 D489 Developing gender statistics : a practical tool / reference manual prep. by the UNECE Task Force on Gender Statistics Training for Statisticians with contributions from various experts. - Geneva : United Nations, V, 175 S. : Ill., graph. Darst. 15/176 MS 5560 K19 Kaspereit, Carolin: Ablasshandel reloaded : wie appellative Bildsprachen Moral und Konsum beeinflussen / von Carolin Kaspereit S. : Ill. 14/10418 N) Geschichte ND 1420 H642 Hildebrand, René: Machbarkeitsprüfung eines mobilen Zugriffs auf die elektronische Akte der öffentlichen Verwaltung / René Hildebrand. - Getr. Zählung : Ill., graph. Darst. + 1 CD-ROM (12 cm) 14/10746 NF 1128 H473 Heithecker, Nils J. F.: Geomagnetische Prospektion einer römischen Fundstelle in Sonsbeck-Balberg / von Nils J. F. Heithecker S. : Ill., graph. Darst /10499 NR 6910 H526 Borderland : audiovisuelle Quellen zur Berliner Mauer ; Zeughauskino, Deutsches Historisches Museum, / [Hrsg.: Jan Henselder]. - Berlin : Visual Culture Press, S. : Ill. (Visual culture press ; 5) 15/296 14

15 PC) Allgemeines zum juristischen Studium und zur Rechtswissenschaft PD) Privatrecht allgemein (BGB) PD 2360 P154(74) Bürgerliches Gesetzbuch : mit Nebengesetzen ; insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II- und Rom III-Verordnungen sowie Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, BGB-Informationspflichten- Verordnung, Unterlassungsklagengesetz, Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz, Gewaltschutzgesetz / Palandt. Bearb. von Peter Bassenge , neubearb. Aufl. - München : Beck, XXXIV, 3198 S. + 1 Beil.: Benutzungshinweise. (Beck'sche Kurz-Kommentare ; 7) ISBN ISBN (2) 91 (1) 18 (1) 15/90 PD 3006 R921(18) Rüthers, Bernd: Allgemeiner Teil des BGB : [mit Fällen und Aufbauschemata] / von Bernd Rüthers. Seit der 11. Aufl. fortgef. von Astrid Stadler , überarb. Aufl. - München : Beck,. - XXVIII, 503 S. : graph. Darst. (Grundrisse des Rechts) ISBN ISBN (1) 15/243 PD 3200 S934(2) Stiftungsrecht : [BGB-Stiftungsrecht, Landesstiftungsgesetze, Stiftungssteuerrecht] ; Kommentar / von Christoph Stumpf , aktualisierte und erg. Aufl. München : Beck, XXXI, 816 S. Nebent.: StiftR ISBN (1) 15/161 PD 4620 N665(5) Niebling, Jürgen: Musterverträge für Handelsvertreter, Händler und Franchisepartner / Jürgen Niebling. - 5., überarb. Aufl. - Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden : Boorberg, S. (Schriftenreihe Das Recht der Wirtschaft ; 216) ISBN /202 15

16 PE) Handelsrecht, Gesellschafts- und Unternehmensrecht PE 325 M948(18) Müssig, Peter: Wirtschaftsprivatrecht : rechtliche Grundlagen wirtschaftlichen Handelns / Peter Müssig , neu bearb. Aufl. - Heidelberg, Neckar : Müller, XXXIV, 517 S. (Start ins Rechtsgebiet) (Jura auf den [Punkt] gebracht) ISBN (4) 91 (1) 94 (4) 15/367 PE 340 E79(8) Gemeinschaftskommentar zum Handelsgesetzbuch mit UN- Kaufrecht / hrsg. von Jürgen Ensthaler. Begr. von Georg W. Bandasch. [Die Bearb.: Wilhelm-Albrecht Achilles...]. - 8., vollst. aktualisierte Aufl. - Köln : Luchterhand, XLIII, 2443 S. Nebent.: HGB Gemeinschaftskommentar zum Handelsgesetzbuch mit UN-Kaufrecht. - Rückent.: HGB Kommentar ISBN ISBN (1) 15/270 PE 345 Z72(11) Zimmermann, Reimar: Handels- und Gesellschaftsrecht : Europäisches Gesellschaftsrecht / von Reimar Zimmermann ; Petra Zimmermann-Hübner Aufl. - Achim : Fleischer, S. (Grüne Reihe ; 8) 10. Aufl. u.d.t.: Spangermacher, Klaus: Handels- und Gesellschaftsrecht ISBN /248 PE 397 H737 Holle, Philipp Maximilian: Legalitätskontrolle im Kapitalgesellschafts- und Konzernrecht / Philipp Maximilian Holle. - Tübingen : Mohr Siebeck,. - XXX, 528 S. (Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht ; 16) Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., ISBN ISBN /246 PE 420 G125-40(4) / Bearb.: Peter H. Huber ; Daniel Fröhlich. - 4., neubearb. Aufl S. ISBN ISBN (1) 15/148 PE 420 Z85-5,2(3) AktG / bearb. von Hans-Joachim Mertens ; Andreas Cahn. - 3., neubearb. und erw. Aufl. - XVI, 254 S. ISBN (1) 15/164 16

17 PE 447 B735(3) Handbuch GmbH-Recht : Gestaltungspraxis, Rechtsgrundlagen, Steuern / hrsg. von Michael Bormann... Unter Mitarb. von: Jörg Patric Bernsau , überarb. und erw. Aufl. Bonn : ZAP-Verl., XXXVII, 960 S. + CD-ROM (12 cm). (ZAP Arbeitsbücher) Nebent.: Hdb. GmbHR ISBN (1) 15/158 PE 470 B344-1(3) KAGB / Bearb.: Thomas Jesch neu bearb. Aufl., Stand der Bearb.: Sept.. - XXXIX, 2399 S. ISBN ISBN ISBN (1) 15/159 PE 470 B344-2(3) KAGB; InvStG / Bearb.: Andrea München neu bearb. Aufl., Stand der Bearb.: Sept.. - XXXVII, 1417 S. ISBN ISBN ISBN (1) 15/160 PE 610 C213-5(5) Handelsgesetzbuch : Großkommentar / begr. von Hermann Staub. 5., neu bearb. Aufl. / hrsg. von Claus-Wilhelm Canaris... Berlin [u.a.] : de Gruyter. (Großkommentare der Praxis) Nebent.: HGB - Staub-Großkommentar 91 (1) 15/274 PE 703 H114(6) Haberstumpf, Helmut: Wettbewerbs- und Kartellrecht, Gewerblicher Rechtsschutz : Examenskurs für Rechtsreferendare / von Helmut Haberstumpf und Stephan Husemann. - 6., völlig neu berb. und erw. Aufl. München : Beck, XV, 176 S. : graph. Darst. - (Examenskurse Referendariat) ISBN (2) 91 (1) 15/196 PE 745 H333 Hartmann, Thomas: Urheberrecht in der Bildungspraxis : Leitfaden für Lehrende und Bildungseinrichtungen / Thomas Hartmann. - Bielefeld : wbv-verl., S. : graph. Darst. (Perspektive Praxis) ISBN ISBN (2) 15/289 17

18 PE 750 H461(33) Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb : Preisangabenverordnung, Unterlassungsklagengesetz, Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung / kommentiert von Helmut Köhler ; Joachim Bornkamm. Begr. von Adolf Baumbach und bis zur 22. Aufl. bearb. von Wolfgang Hefermehl , neu bearb. Aufl. - München : Beck, XXIV, 2297 S. (Beck'sche Kurz-Kommentare ; 13a) Nebent.: UWG ISBN (1) 15/240 PF) Arbeitsrecht PF 381 K89(12) Kramer, Karin: Die Kündigung im Arbeitsrecht / von Karin Kramer , überarb. Aufl. - Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden : Boorberg, S. - (Schriftenreihe "Das Recht der Wirtschaft" ; 145 : Gruppe Arbeitsrecht) ISBN /203 PG) Rechtspflege, Gerichtsverfassung, Zivilverfahrensrecht und Nebengebiete PG 314 L812(10) Das Prozessformular-Buch : Erläuterungen und Muster für den Zivilprozess, für das FamFG-Verfahren, das Insolvenzverfahren, die Zwangsvollstreckung und den Arbeitsgerichtsprozess, jeweils mit kostenrechtlichen Hinweisen / hrsg. von Volkert Vorwerk. [Bearb. der 10. Aufl. : Klaus Bacher...]. 10., neu bearb. und erw. Aufl. Köln : Schmidt, XXVIII, 3118 S. + CD-ROM ISBN ISBN (1) 15/238 PG 366 K92(4) Rechtsdienstleistungsgesetz : Rechtsdienstleistungsverordnung und Einführungsgesetz zum RDG ; Kommentar / hrsg. von Christian Deckenbrock ;... Bearb. von Christian Deckenbrock , völlig neubearb. Aufl. - München : Beck, XXIV, 718 S. Bis 3. Aufl. u.d.t.: Rennen / Caliebe: Rechtsberatungsgesetz ISBN /140 PH) Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie PH 4110 S313 Internationales Steuerstrafrecht / von Harald Schaumburg und Sebastian Peters. - Köln : Schmidt, XXXIX, 916 S. ISBN (1) 15/156 18

19 PI) Rechtslehre, Rechtstheorie, Rechtsphilosophie PJ) Internationales u. rechtsvergleichendes Medizinrecht PJ 3160 D666 Domann, Carolin: Rechtliche Bedeutung und Wirkung der International Conference on Harmonization-Good Clinical Practice im Kontext von klinischen Studien in Deutschland und Europa / Carolin Domann. - V, 86 S. : graph. Darst. + 1 CD-ROM (12 cm) 14/10687 PK) Staatslehre, Staatsphilosophie PL-PN) Staats-, Verfassungs- und Verwaltungsrecht PL 406 B344(4) Bauer, Jobst-Hubertus: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz : Kommentar / von Jobst- Hubertus Bauer und Steffen Krieger Aufl. - München : Beck, XXI, 493 S. Nebensacht.: AGG ISBN (1) 15/317 PN 567 D852 Dündar, Mehmet Emin: Die "Abnahme" von Bauleistungen und deren Rechtsfolge / von Mehmet Emin Dündar S. + 1 CD-ROM (12 cm) 14/10748 PN 744 S863(18) Stober, Rolf: Allgemeines Wirtschaftsverwaltungsrecht : Grundlagen des deutschen, europäischen und internationalen öffentlichen Wirtschaftsrechts / Rolf Stober , überarb. Aufl. - Stuttgart : Kohlhammer, XXXII, 315 S. - (Rechtswissenschaften und Verwaltung : Studienbücher) ISBN ISBN ISBN ISBN ISBN (3) 94 (2) 15/235 PN 844 L948 Ludwig, Maximilian Uwe: Entwicklung eines Moduls zur Berücksichtigung der EEG- Vergütung in einem Rechenmodell zur Wirschaftlichkeitsbetrachtung von intelligenten Stromnetzen / Maximilian Uwe Ludwig ; Vipul Toprani ; Frank Witte. - Aachen : Shaker,. - VI, 52 S. : Ill., graph. Darst. - (Nachhaltigkeitsmanagement) ISBN /298 19

20 PO) Recht ehem. Ostblockstaaten PP) Finanz-, Steuer- und Zollrecht PP 3040 J25-65 Jahrbuch der Fachanwälte für Steuerrecht :... der 65. Steuerrechtlichen Jahresarbeitstagung, Wiesbaden vom 26. bis 28. Mai. - XXXIV, 921 S. ISBN (1) 15/191 PP 3065 H888(3) Hüttemann, Rainer: Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht / von Rainer Hüttemann. 3., neu bearb. Aufl. - Köln : Schmidt, XLVI, 977 S. ISBN ISBN (1) 15/273 PP 3070 B992(10) Klein, Hartmut Heinz: Änderung der Unternehmensform : Handbuch zum Umwandlungsund Umwandlungssteuerrecht / von Hartmut Klein ; Thomas Müller und Bettina Lieber Aufl. - Herne : NWB, XLVIII, 776 S. : graph. Darst. (Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis) ISBN ISBN (1) 15/239 PP 5505 M185(16) Märkle, Rudi W.: Die Einkommensteuer-Erklärung / von Rudi W. Märkle , vollst. überarb. Aufl., Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden : Boorberg, S. (Schriftenreihe "Das Recht der Wirtschaft" ; 199/201 : Gruppe Steuerrecht) ISBN /299 PP 5743 H711(6) Hoffmann, Wolf-Dieter: NWB-Kommentar Bilanzierung : Handels- und Steuerrecht / verf. und hrsg. von Wolf-Dieter Hoffmann ; Norbert Lüdenbach. - 6., vollst. überarb. und erw. Aufl. - Herne : NWB-Verl., XXVIII, 2653 S. ISBN (1) 15/166 PQ) Sozialrecht PQ 420 M312(4) Marburger, Horst: Die gesetzliche Krankenversicherung / von Horst Marburger. 4., vollst. überarb. Aufl. - Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden : Boorberg,. 124 S. (Schriftenreihe Das Recht der Wirtschaft ; 223) ISBN /201 20

21 PQ 3080 F363 Fernandez Cruz, Aila: Wirtschaftlichkeitsgebot und Beurteilungsspielraum der Sozialversicherungsträger / Aila Cruz Fernandez. III, 127 S. + 1 CD-ROM (12 cm) 14/10690 PR) Völkerrecht PS) Europarecht PS 3760 F828(2) Handbuch Immobilienrecht in Europa : zivil- und steuerrechtliche Aspekte des Erwerbs, der Veräußerung und der Vererbung von Immobilien / hrsg. von Susanne Frank... Bearb. von Jakub Adam , neu bearb. Aufl. - Heidelberg, Neckar : C. F. Müller, VII, 1870 S. - (Recht in der Praxis) ISBN (1) 15/321 PS 3760 H669-1(2) Europäisches Wettbewerbsrecht / hrsg. von Joachim Bornkamm... [Die Bearb.: Moritz Am Ende...] Aufl. - XXXV, 3288 S. ISBN (1) 15/316 PS 3920 F951(6) Europäisches Sozialrecht / Maximilian Fuchs (Hrsg.). Karl- Jürgen Bieback Aufl. - Baden-Baden : Nomos-Verl.- Ges. [u.a.], S. (NomosKommentar) ISBN ISBN ISBN /322 PT-PU) Internationales- und ausländisches Privatrecht PV-PY) Antikes Recht, Rechtsgeschichte, Kirchenrecht PZ) Datenverarbeitung und Recht PZ 3250 B935 Bull, Hans Peter: Netzpolitik: Freiheit und Rechtsschutz im Internet / Hans Peter Bull Aufl. - Baden-Baden : Nomos, S. ISBN (1) 15/244 21

22 QA-QE) Wirtschaftswissenschaften, allgemein QB 100 L825 Resozialisierung der ökonomischen Rationalität / hrsg. von Albert Löhr... - Marburg : Metropolis-Verl., S. : graph. Darst. (Ökonomie und Gesellschaft ; 26) ISBN (1) 15/232 QC 072 A193(16) Adam, Hermann: Bausteine der Wirtschaft : eine Einführung / Hermann Adam , überarb., erw. und aktualisierte Aufl. - Wiesbaden : Springer VS, S. : graph. Darst. (Lehrbuch) ISBN ISBN ISBN /144 QC 300 V819-4 Capital flows to developing countries : when are they good for development? / UNCTAD. - V, 23 S. : graph. Darst. 15/261 QF-QG) Wirtschaftsgeschichte QG 020 C748-2 Mining and economic development / UNCTAD. - VI, 61 S. : graph. Darst. 15/181 QG 020 C748-3 Oil, gas and economic development / UNCTAD. - VIII, 59 S. : graph. Darst. 15/182 QG 020 C767 Conway, Patrick J.: Turkish enterprise-level response to foreign trade liberalization : the removal of agreements on textiles and clothing quotas / by Patrick Conway ; Marco Fugazza ; M. Kerem Yuksel. - New York [u.a.] : United Nations, VIII, 46 S. : graph. Darst. (Policy issues in international trade and commodities study series ; 59) 15/179 QG 020 F957 Fugazza, Marco: The economics behind non-tariff measures : theoretical insights and empirical evidence / by Marco Fugazza. - New York [u.a.] : United Nations, VI, 26 S. : graph. Darst. (Policy issues in international trade and commodities study series ; 57) 15/262 22

23 QG 020 I58 Conference on Trade and Development: Innovation, technology and South-South collaboration / United Nations Conference on Trade and Development. - New York : United Nations, XXIV, 138 S. : graph. Darst. (Technology and innovation report ; 2012) (United Nations publication) ISBN /175 QG 020 L382 Laurent, Alexandra: Special issue on rare earths / United Nations Conference on Trade and Development.[... prepared by Alexandra Laurent...]. New York [u.a.] : United Nations,. - VII, 48 S. : Ill., graph. Darst. (Commodities at a glance ; 5) 15/266 QG 020 L Growth with employment for inclusive and sustainable development. XIII; 258 S. : graph. Darst. ISBN /259 QG 020 N631 Nicita, Alessandro: Tariff preferences as a determinant for exports from sub-saharan Africa / by Alessandro Nicita and Valentina Rollo. - New York [u.a.] : United Nations, VI, 22 S. : graph. Darst. (Policy issues in international trade and commodities study series ; 60) 15/178 QG 020 U54 Conference on Trade and Development: Local production of pharmaceuticals and related technology transfer in developing countries : a series of case studies by the UNCTAD Secretariat / UNCTAD. - [S.l.] : United Nations, VI, 315 S. ISBN /169 QG 020 U58 Conference on Trade and Development: Using intellectual property rights to stimulate pharmaceutical production in developing countries : a reference guide / United Nations Conference on Trade and Development. - New York : United Nations, X, 193 S. 15/257 QG 020 U58 Who is benefiting from trade liberalization in Angola? : a gender perspective / United Nations Conference on Trade and Development, UNCTAD. - New York : United Nations, IX, 69 S : Ill., graph. Darst. 15/268 23

24 QG 215 S131-,2015 Mehr Vertrauen in Marktprozesse : Jahresgutachten /15 / Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. - Wiesbaden : Statist. Bundesamt,. - XIX, 405 S. : graph. Darst., Kt. - (Jahresgutachten / Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ; /15) ISBN (1) 15/165 QG 400 S318 Europa im Spannungsfeld globaler und multipolarer Herausforderungen : Ergebnisse des 24. Internationalen Wirtschafts- und Transportforums / Heinz-Jürgen Scheibe (Hrsg.). DGAW, Deutsche Gesellschaft für Angewandte Wissenschaften e.v. - Ritterhude : DGAW,. - V, 292 S. : graph. Darst., Kt. (Beiträge zu internationalen Wirtschafts- und Transportfragen ; 12) ISBN /340 QG 700 U58 Fostering industrial development in Africa in the new global environment. - New York, NY [u.a.] : United Nations, IX, 123 S. : graph. Dar. (Economic development in Africa report) ISBN /267 QG 700 U58 Intra-African trade : unlocking private sector dynamism. - New York, NY [u.a.] : United Nations, VIII, 146 S. : graph. Dar. - (Economic development in Africa report) ISBN /256 QG 830 B216 Twenty years of India's liberalization : experiences and lessons / ed. by Rashmi Banga... - New York [u.a] : UNCTAD, X, 97 S. : graph. Darst. - (United Nations publication) ISBN /255 QH-QI) Mathematik, Statistik, Volkswirtschaftliches Rechnungswesen QH 110 D652(16) Dörsam, Peter: Mathematik anschaulich dargestellt für Studierende der Wirtschaftswissenschaften / Peter Dörsam überarb. Aufl., Tsd. - Heidenau : PD-Verl.,. 400 S. : graph. Darst. ISBN /358 24

25 QH 500 H462 Hegenbart, Erekle-Enrico: Qualitative Weiterentwicklung von IT-gestützten Geschäftsprozessen mit SAP Process Integration / von Erekle- Enrico Hegenbart. - 79, XIX S. : graph. Darst. + 1 CD-ROM (12 cm) 14/10735 QK-QL) Geld-, Kredit- und Bankwesen, Finanzwirtschaft QK 600 B656(2) Financial Engineering : Certified Financial Engineer (CFE) / Michael Bloss , überarb. und aktualisierte Aufl. - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, XLV, 681 S. : Ill., graph. Darst. ISBN ISBN (1) 15/157 QK 600 J37(2) Jarrow, Robert A.: Derivative securities / Robert Jarrow ; Stuart Turnbull ed. - Cincinnati, Ohio : South Western College Publ., XX, 684 S. : graph. Darst. ISBN /355 QK 600 S768(3) Spremann, Klaus: Finanzmärkte : Grundlagen, Instrumente, Zusammenhänge / Klaus Spremann ; Pascal Gantenbein. - 3., überarb. Aufl. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges. ; München : UVK Lucius, S. : graph. Darst. (UTB ; 8516 : Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre) ISBN ISBN (2) 15/291 QM-QN) Internationaler Handel, Europäische Gemeinschaft, Stabilitätspolitik QM 000 U Conference on Trade and Development: UNCSTAD handbook of statistics. New York, NY [u.a.] : United Nations, XLII, 478 S. ; 1 Mini-Disc. (UNCTAD handbook of statistics) ISBN /171 QM 000 U Wake up before it is too late : make agriculture truly sustainable now for food security in a changing climate. - New York, NY [u.a.] : UN, XVIII, 321 S. : graph. Darst., Kt. (Trade and environment review) 15/170 25

26 QM 000 U58 UNCTAD at 50 : a short history ; / UNCTAD, United Nations Conference on Trade and Development. New York, NY [u.a.] : United Nations,. - XV, 136 S. : Ill. 15/264 QM 200 U58 Trade and development report : report by the Secretariat of the United Nations Conference on Trade and Development. New York : United Nations, S. : graph. Darst. ISBN /180 QM 200 U Trade and development report : report by the Secretariat of the United Nations Conference on Trade and Development.. New York : United Nations, S. : graph.darst. ISBN /167 QM 230 R Review of maritime transport : report by the UNCTAD Secretariat. XV, 176 S. ISBN /260 QM 230 R Review of maritime transport : report by the UNCTAD Secretariat. XV, 184 S. ISBN /263 QM 230 W World tariff profiles. WTO, OMC, World Trade Organization ; ITC, International Trade Centre ; United Nations. - Geneva : UNCTAD/WTO S. ISBN /269 QN 200 T986 Tymoigne, Éric: The rise and fall of money manager capitalism : Minsky's half century from World War Tw to the great recession / Eric Tymoigne and L. Randall Wray. - London : Routledge,. - IX, 298 S. (Routledge critical studies in finance and stability ; 3) ISBN ISBN /286 26

27 QP) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre QP 120 W376(9) Weber, Wolfgang: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre / Wolfgang Weber ; Rüdiger Kabst ; Matthias Baum. - 9., aktualisierte und überarb. Aufl. Wiesbaden : Springer Gabler,. - XX, 409 S. : Ill. (Lehrbuch) ISBN ISBN (2) 15/350 QP 210 D162 Bildende Kunst / Literatur Damm, Janina: Gestalten in Farbe : eine Kollektion inspiriert von Franz Marc / von Janina Damm S. : Ill. 14/10404 QP 210 G922 Geographie / Ethnologie (außer Asien) Gudera, Stephan: Jenseits von Afrika : die westafrikanische Kultur als Inspirationsquelle für eine DOB-Kollektion / Stephan Gudera S. : Ill. 14/10414 QP 210 K61 Psychologie / Gefühl Kislov, Anastasia: Oskolki Pamjatu : Scherben der Erinnerung als Inspiration zur Entwicklung einer DOB-Bekleidungskollektion / von Anastasia Kislov S. : Ill. + 1 CD-ROM (12 cm) 14/10407 QP 210 K89 Geographie / Ethnologie (außer Asien) Kratzsch, Sarah: The continuous past : die Kleider der Herero als Inspiration für eine DOB Kollektion / von Sarah Kratzsch S. : zahlr. Ill. + 1 CD-ROM (12 cm), Materialkarte 14/10405 QP 210 L722 Geographie / Ethnologie (außer Asien) Liewald, Richard: Reunion : klassische Schnittgestaltung trifft auf zeitgenössisches Modeverständnis / von Richard Liewald. 52 S. : Ill. + 1 CD-ROM (12 cm) /

28 QP 210 M256 Sonstiges Malm, Jessica: Origins / von Jessica Malm S. : Ill. + Materialproben 14/10408 QP 210 M418 Bildende Kunst / Literatur Massing, Mareike: Acting Big / von Mareike Massing S. : Ill /10516 QP 210 P948 Sport Priebe, Nicole: Rio 2016 : Kollektion für die deutsche Triathlon Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen / von Nicole Priebe. 82 S. : zahlr. Ill. 14/10406 QP 210 S655 Geographie / Ethnologie (außer Asien) Smith, Nina: Vielfalt, Gleichheit, Gegensatz : eine Kollektion betont westafrikanische Textilkunst / von Nina Smith S. : Ill. + 1 CD-ROM (12 cm) 14/10410 QP 220 V127(2) Vahrenkamp, Richard: Von Taylor zu Toyota : Rationalisierungsdebatten im 20. Jahrhundert / Richard Vahrenkamp. - 2., korr. und erw. Aufl. Lohmar [u.a.] : Eul, XI, 259 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ISBN ISBN X 90 (2) 15/194 QP 300 B817 Management Y : Agile, Scrum, Design Thinking & Co.: so gelingt der Wandel zur attraktiven und zukunftsfähigen Organisation / Ulf Brandes... - Frankfurt am Main [u.a.] : Campus, S. : Ill., graph. Darst. ISBN ISBN /183 QP 300 W828-2 Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens / Mit Beitr. von: Hinrich Becker... VI, 147 S. : Ill., graph. Darst., 233 ISBN /297 QP 320 H671 Die wichtigsten Strategietools für Manager : mehr Orientierung für den Unternehmenserfolg / hrsg. von Michael Hirt. München : Vahlen, XIX, 340 S. : Ill. ISBN ISBN (2) 15/163 28

29 QP 321 B896 Brunke, Marcel: Neuaufbau eines Qualitätsmanagementsystems / Marcel Brunke. 76, X S. : graph. Darst. + 1 CD-ROM (12 cm) 14/10739 QP 340 F175 InnovationsQualität : über den Wert des Neuen / Werner G. Faix Aufl. - Stuttgart : Steinbeis-Edition, S. : graph. Darst. ISBN /190 QP 340 P898 Prager, Oliver: Analyse des Mehrwertes von Process Mining bei stark und schwach strukturierten Prozessen / von Oliver Prager. - 84, XX S. : graph. Darst. + 1 CD-ROM (12 cm) 14/10733 QP 341 M825 Compliance-Risikoanalyse : Praxisleitfaden für Unternehmen / Hrsg. von Klaus Moosmayer. [Bearbeiterverz.: Werner Beulke...]. München : Beck, XIX, 184 S. : graph. Darst. ISBN ISBN (2) 91 (1) 15/271 QP 345 H488 Hemling, Martin: Entwurf eines Qualitätsstufenmodells für Geschäftsprozesse in einem mittelständischen Unternehmen / Martin Hemling. - 74, XVII S. : graph. Darst. + 1 CD-ROM (12 cm) 14/10740 QP 345 K17 Kappel, Stefan: Einführung einer Unternehmensportallösung mit Sharepoint 2013 in einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungskanzlei / von Stefan Kappel. - 90, XVIII S. : graph. Darst. + 1 DVD-ROM (12 cm) 14/10736 QP 345 K77 Cloud Computing: neue Optionen für Unternehmen : strategische Überlegungen, Konzepte und Lösungen ; Beispiele aus der Praxis / hrsg. von Christiana Köhler-Schute. Mit Beitr. von Peter Arbitter Aufl. - Berlin : KS- Energy-Verl., S. : Ill., graph. Darst. 2. Aufl. u.d.t.: Cloud Computing: Flexible Services für Unternehmen ISBN ISBN /218 29

30 QP 345 S681(4) Söbbing, Thomas: Handbuch IT-Outsourcing : Recht, Strategien, Prozesse, IT, Steuern und Cloud Computing / Thomas Söbbing. - 4., völlig neu bearb. Aufl. - Heidelberg ; München ; [u.a.] : Müller, LXI, 1204 S. : 240 mm x 170 mm. - (Wirtschaftsrecht) ISBN ISBN (2) 91 (1) 94 (2) 15/272 QP 360 H877(2) Huber, Alexander: Praxishandbuch Strategische Planung : die neun Elemente des Erfolgs / von Alexander Huber. - 2., neu bearb. Aufl. - Berlin : Schmidt, S. : graph. Darst. ISBN ISBN /276 QP 360 P512 Petukhova, Ekaterina: Vorteile und Risiken des agilen Projektmanagements in einem Softwareentwicklungsunternehmen / Ekaterina Petukhova. 62, XXVII S. : graph. Darst. + 1 DVD-ROM (12 cm) 14/10734 QP 371 B422 Beier, Doreen: Überholen mit 1 PS : wie Manager von Pferden lernen / Doreen Beier. Lengerich : Pabst Science Publ., S. ISBN /306 QP 371 H741 Hollinger, Tanja: Führungskräftetraining mit Pferden : können Menschen von Tieren lernen? / Tanja Hollinger. - Hamburg : Igel, S. : graph. Darst. ISBN /305 QP 410 B138 Erfolgreiche Unternehmen von morgen - gesunde Zukunft heute gestalten : Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft ; Tabellen / Bernhard Badura... (Hrsg.). Berlin [u.a.] : Springer,. - XIV, 575 S. : Ill., graph. Darst., Kt. (Fehlzeiten-Report ; ) ISBN ISBN /351 QP 500 S843 Steven, Marion: Einführung in die Produktionswirtschaft / Marion Steven. - Stuttgart : Kohlhammer, X, 213 S. : graph. Darst. ISBN ISBN /236 30

31 QP 500 S843 Steven, Marion: Produktionsmanagement / Marion Steven Aufl. - Stuttgart : Kohlhammer,. - XI, 229 S. : graph. Darst. ISBN ISBN ISBN /237 QP 530 E66(3) Erdmann, Mark-Ken: Supply chain performance measurement ; operative und strategische Management- und Controllingansätze / Mark-Ken Erdmann. 3. Aufl. - Lohmar [u.a.] : Eul, XXVI, 360 S. : graph. Darst. (Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre ; 11) Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2002 u.d.t.: Erdmann, Mark- Ken: Supply Chain Performance Measurement unter besonderer Berücksichtigung des Balanced Scorecard Ansatzes ISBN (2) 15/197 QP 530 P779(6) Poluha, Rolf G.: Anwendung des SCOR-Modells zur Analyse der Supply Chain : explorative empirische Untersuchung von Unternehmen aus Europa, Nordamerika und Asien / Rolf G. Poluha. - 6., überarb. Aufl. Lohmar : Eul,. - XLII, 522 S. : graph. Darst. (Wirtschaftsinformatik ; 50) Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2005 u.d.t.: Poluha, Rolf G.: Analyse der Supply Chain von Unternehmen mittels des Supply Chain Operations Reference (SCOR)-Modells ISBN /192 QP 530 R758 Romann, Anne: Herausforderungen der Handelslogistik aufgrund aktueller Trends in der Logistik / Anne Romann. - IV, 40, LII S. : graph. Darst. + 1 DVD-ROM (12 cm) 14/10596 QP 530 T282(2) Tempelmeier, Horst: Produktionsplanung in Supply Chains / Horst Tempelmeier. - 2., überarb. u. erw. Aufl. - Norderstedt : Books on Demand,. - X, 389 S. : graph. Darst. ISBN ISBN /234 QP 600 R364 Reinbach, Martin: Integration von dynamischen Preisbildungsmechanismen in das Geschäftsmodell einer Gesellschaft für Vertriebslösungen / Martin Reinbach. - 80, XVIII S. : graph. Darst. + 1 DVD-ROM (12 cm) 14/

32 QP 611 W132 Wagner, Anam Joshua: Mechanik und Potenzial des Social Media Monitoring : Implikationen für Marketing und Marktforschung / von Anam Joshua Wagner. - 39, IX S. : Ill., graph. Darst. + 1 CD-ROM (12 cm) 14/10689 QP 620 W373 Weber, Jennifer: Regionalmarketing zur Stabilisierung einer strukturschwachen Region, am Beispiel Sachsen-Anhalts : Identitätskrise im Niemannsland, von der Imagekampagne zur Wirklichkeit / Jennifer Weber. - 91, XIII S. : Ill. 14/10440 QP 621 G881 Grotemeier, Christian: Der Vertrieb als Essential Facility : eine netz- und wettbewerbsökonomische Analyse am Beispiel des Fahrscheinvertriebs im Schienenpersonennahverkehr / Christian Grotemeier Aufl. - Baden-Baden : Nomos, S. : graph. Darst. (Wettbewerb und Regulierung von Märkten und Unternehmen ; 28) Zugl.: Friedrichshafen, Univ., Diss., 2013 ISBN /287 QP 621 P977(5) Pufahl, Mario: Vertriebscontrolling : so steuern Sie Absatz, Umsatz und Gewinn / Mario Pufahl. - 5., durchges. Aufl. - Wiesbaden : Springer Gabler,. - XIII, 228 S. : graph. Darst. ISBN ISBN (2) 91 (1) 15/195 QP 624 E74(3) Corporate Brand Management : Marken als Anker strategischer Führung von Unternehmen / Franz-Rudolf Esch... (Hrsg.) [Autorenverz.: Christian Birck...]. - 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. - Wiesbaden : Springer Gabler,. - XIII, 645 S. : Ill. ISBN (2) 91 (1) 15/318 QP 624 F841 Frase, Julia: Trendorientierte Markenkommunikation : illustriert am Megatrend Neue Ökologie / von Julia Frase. - 43, VII S., 7 Bl. : Ill., graph. Darst. + 1 CD-ROM (12 cm) 14/

33 QP 631 S337 Schirrock, Nicole: Manipulation des Kaufverhaltens durch die Erkenntnisse der Konsumentenforschung : ein Generationenvergleich / von Nicole Schirrock. - 50, LXXXVI S. : Ill., graph. Darst. + 1 CD-ROM (12 cm) 14/10688 QP 637 F928 Frohne, Julia: Kultursponsoring : Leitfaden für kreative Allianzen / Julia Frohne ; Brigitte Norwidat-Altmann ; Oliver Scheytt. - Wiesbaden : Springer Fachmedien, S. : 21 cm. - (Kunst- und Kulturmanagement) ISBN ISBN ISBN /122 QP 650 S333 Grundlagen Onlinemarketing SEO, SEA und Social Media / Claudius Schikora (Hrsg.). - München : Utz, S. : Ill., graph. Darst. (Schriftenreihe für angewandtes Management ; 5) ISBN ISBN /356 QP 700 P214(3) Pape, Ulrich: Grundlagen der Finanzierung und Investition : mit Fallbeispielen und Übungen / Ulrich Pape. - 3., überarb. und erw. Aufl. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, XXI, 446 S. : graph. Darst. ISBN ISBN ISBN ISBN (10) 91 (1) 94 (10) 15/344 QP 770 F596 Rechtshandbuch Unternehmensbewertung / hrsg. von Holger Fleischer ; Rainer Hüttemann. [Bearb.: Johannes Adolff...]. Köln : Schmidt, LIX, 1188 S. ISBN ISBN (1) 15/275 QP 770 P374(6) Praxishandbuch der Unternehmensbewertung : Grundlagen und Methoden ; Bewertungsverfahren ; Besonderheiten bei der Bewertung / hrsg. von Volker H. Peemöller. [Autorenverz. Niels Ahlemeyer...]. - 6., vollst. aktualisierte und erw. Aufl. - Herne : NWB-Verl., XXV, 1498 S. ISBN (6) 91 (1) 15/205 33

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe angaben Seite 1 Jura 100 033 (1) Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe Mathias Rohe Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. XV, 606 S. Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung

Mehr

in der Bibliothek des Bundesgerichtshofs

in der Bibliothek des Bundesgerichtshofs Herzlich willkommen in der Bibliothek des Bundesgerichtshofs Dieser virtuelle Rundgang gibt Ihnen einen raschen Überblick über Angebot und Räumlichkeiten der größten Gerichtsbibliothek Deutschlands. Stand:

Mehr

Stefanie Lahn. Der Businessplan in. Theorie und Praxis. Überlegungen zu einem. zentralen Instrument der. deutschen Gründungsförderung

Stefanie Lahn. Der Businessplan in. Theorie und Praxis. Überlegungen zu einem. zentralen Instrument der. deutschen Gründungsförderung Stefanie Lahn Der Businessplan in Theorie und Praxis Überlegungen zu einem zentralen Instrument der deutschen Gründungsförderung ö Springer Gabler VII Inhaltsverzeichnis Vorwort und Dank Inhaltsverzeichnis

Mehr

Anhänge zum. Studienplan zum Studiengang. Master of Arts in Business and Law. Universität Bern. vom 1. August 2010

Anhänge zum. Studienplan zum Studiengang. Master of Arts in Business and Law. Universität Bern. vom 1. August 2010 Anhänge zum Studienplan zum Studiengang Master of Arts in Business and Law Universität Bern vom 1. August 2010 Anhang 1: Zugangsvoraussetzungen für Studierende mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor

Mehr

Neue Monographien 19.06.2015 bis 26.06.2015

Neue Monographien 19.06.2015 bis 26.06.2015 Neue Monographien 19.06.2015 bis Auf den folgenden Seiten sind Werke zusammengestellt, die im vorgenannten Zeitraum neu für die Bibliotheksnutzer im Regal zur Verfügung gestellt wurden. Vereinzelt kann

Mehr

http://vs30.kobv.de/primo_library/libweb/action/search.do?srt=date&dscnt=0&indx=1&dstmp=1343413019851&vl(freetext0)=munk essiger&f...

http://vs30.kobv.de/primo_library/libweb/action/search.do?srt=date&dscnt=0&indx=1&dstmp=1343413019851&vl(freetext0)=munk essiger&f... Primo by Ex Libris - munk essiger Pr im o 1 2 3 5 Ergebnisse für MAN GESAMT Masterplan zur Sanierung der Weltwirtschaft : Praxishandbuch zur Insolvenzprophylaxe von Staat und Wirtschaft Ernst Munk Wiesbaden

Mehr

40 Bachelorstudiengang Marketing und Vertrieb

40 Bachelorstudiengang Marketing und Vertrieb 40 Bachelorstudiengang Marketing und Vertrieb (1) Das Studium im Studiengang Marketing und Vertrieb umfasst 29 Module (10 Module im Grundstudium, 19 Module im Hauptstudium). Die Module fassen insgesamt

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht, Bilanzen... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Patentrecht... 4 Bank- und Kapitalmarktrecht... 4 Wirtschaftsstrafrecht... 5 Beruf... 5 Multimediarecht... 6 Internationales Recht...

Mehr

Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft

Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft Empfehlungen zum Aufbau des Studiums mit Studienbeginn im Sommersemester

Mehr

Studienplan Rechtswissenschaft. Abschluss: Erste juristische Prüfung

Studienplan Rechtswissenschaft. Abschluss: Erste juristische Prüfung Studienplan Rechtswissenschaft Abschluss: Erste juristische Prüfung (Anlage zur Studienordnung und Ordnung für die Schwerpunktbereichsprüfung der Abteilung Rechtswissenschaft der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen

Mehr

_ socialmediamonitoring Etherpad.

_ socialmediamonitoring Etherpad. Internetdokument _ Tom Noeding: _ socialmediamonitoring Etherpad. Hg. v. medienpad. Online verfügbar unter https://medienpad.de/p/socialmediamonitoring. Adda, Lukas (2013): Face to Face. Handbuch Facebook-Marketing

Mehr

Cluster Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich!

Cluster Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich! Cluster-Informationsveranstaltung 2015 Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich! Ansprechpartner für Fragen rund um das Studium im : Sarah Stockinger, MSc. E-Mail: sarah.stockinger@wiwi.uni-augsburg.de

Mehr

Patrick Bartsch. Verbesserung. der Patientensicherheit. im Krankenhaus

Patrick Bartsch. Verbesserung. der Patientensicherheit. im Krankenhaus Patrick Bartsch Verbesserung der Patientensicherheit im Krankenhaus Entwicklung eines prototypischen Fachkonzeptes anhand einer Bl-orientierten und weiterentwickelten Balanced Scorecard Verlag Dr. Kovac

Mehr

I. Pflichtfachveranstaltungen einschließlich Arbeitsgemeinschaften und Übungen (1. bis 3. Studienjahr) 1. Semester Wochenstunden

I. Pflichtfachveranstaltungen einschließlich Arbeitsgemeinschaften und Übungen (1. bis 3. Studienjahr) 1. Semester Wochenstunden 49 Studienplan Rechtswissenschaft Abschluss: Erste Juristische Prüfung (Anlage zur Studienordnung für den Studiengang Rechtswissenschaft Abschluss: Erste juristische Prüfung und Ordnung für die Schwerpunktbereichsprüfung

Mehr

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2016

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2016 Allgemeiner Hinweis: Dieser Plan ist vorläufig, unverbindlich und betrifft nur die schriftlichen Prüfungen. Den verbindlichen Prüfungsplan inkl. mündlicher Prüfungen mit Prüfungsdatum, -zeit und -ort finden

Mehr

Globale Wirtschafts- und Finanzsteuerung

Globale Wirtschafts- und Finanzsteuerung Globale Wirtschafts- und Finanzsteuerung (WS 2014/15) (063235) Globale Wirtschafts- und Finanzsteuerung (WS 2013/14) 2 LE K: http://www.uni-muenster.de/ifpol/personen/wittkaemper.html LE 1: Gegenstand

Mehr

Zugelassene Hilfsmittel für die universitäre Abschlussprüfung (Aufsichtsarbeit und mündliche Prüfung)

Zugelassene Hilfsmittel für die universitäre Abschlussprüfung (Aufsichtsarbeit und mündliche Prüfung) Zugelassene Hilfsmittel für die universitäre Abschlussprüfung (Aufsichtsarbeit und mündliche Prüfung) Zum Stand und Inhalt der Hilfsmittel gelten für alle Schwerpunkt-(teil-)bereiche - die Regelungen in

Mehr

Wahlpflichtfach. Steuern. Jahresabschluss. Sprache

Wahlpflichtfach. Steuern. Jahresabschluss. Sprache Studienplan Bachelor of Arts Betriebswirtschaft Prüfungsordnung 2009 Sem 6 Abschlussarbeit Praxisprojekt 5 Logistik und Produktions wirtschaft Interkulturelles Management Seminar 4 Unternehmensführung

Mehr

Haase, Klaus; Arnnolds, Sven Unternehmenssteuerreform: Anrechnungssystem oder klassisches Körperschaftsteuersystem mit Halbeinkünfteverfahren?

Haase, Klaus; Arnnolds, Sven Unternehmenssteuerreform: Anrechnungssystem oder klassisches Körperschaftsteuersystem mit Halbeinkünfteverfahren? I Literaturverzeichnis: Brühler Empfehlungen Brühler Empfehlungen zur Reform der Unternehmensbesteuerung Bericht der Kommission zur Reform der Unternehmensbesteuerung eingesetzt vom Bundesminister der

Mehr

Cluster Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich!

Cluster Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich! Cluster-Informationsveranstaltung 2014 Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich! Ansprechpartner für Fragen rund um das Studium im : Stephanie C. Göttche, Dipl.-Kff. E-Mail: stephanie.goettche@wiwi.uni-augsburg.de

Mehr

Cluster Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich!

Cluster Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich! Cluster-Informationsveranstaltung 2016 Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich! Ansprechpartner für Fragen rund um das Studium im : Sarah Stockinger, MSc. E-Mail: sarah.stockinger@wiwi.uni-augsburg.de

Mehr

Quality App Package Studie. November 2015

Quality App Package Studie. November 2015 Quality App Package Studie November 2015 Wir haben unsere Leserinnen und Leser gefragt. 2 Über 6.000 In einer InApp Befragung 3 und sie sind überzeugt von den Produkten des Quality App Packages. 88% würden

Mehr

Corporate Brand Management

Corporate Brand Management Corporate Brand Management Marken als Anker strategischer Führung von Unternehmen von Franz-Rudolf Esch, Torsten Tomczak, Joachim Kernstock, Tobias Langner, Jörn Redler 3., vollständig überarbeitete und

Mehr

Gliederung + Literatur. zur Lehrveranstaltung

Gliederung + Literatur. zur Lehrveranstaltung Gliederung + Literatur zur Lehrveranstaltung Materialwirtschaft Logistik [4SWS] Prof. Dr.-Ing. W. Petersen Stand März 2012 MWL_4_copy_shop_Mar_ 2012.odt - a - Inhaltsverzeichnis Materialwirtschaft und

Mehr

Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a.

Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a. Reihentitel 1 Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Verlag Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a.] :

Mehr

50 Jahre Bundesgerichtshof

50 Jahre Bundesgerichtshof 50 Jahre Bundesgerichtshof FESTGABE AUS DER WISSENSCHAFT Herausgegeben von CLAUS-WILHELM CANARIS ANDREAS HELDRICH KLAUS J.HOPT CLAUS ROXIN KARSTEN SCHMIDT GUNTER WIDMAIER Band II. Handels- und Wirtschaftsrecht

Mehr

Gesamtanzahl an Semesterwochenstunden (SWS) 18 6

Gesamtanzahl an Semesterwochenstunden (SWS) 18 6 b) STUDIENPLAN FÜR STUDIENANFÄNGER IM SOMMERSEMESTER (1) Pflichtveranstaltungen, Ergänzungsveranstaltungen und Wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung Die Spalte Prüfung umfasst Zwischenprüfungsklausuren

Mehr

PETER LANG Internationaler Verlag der Wissenschaften. Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Werner Schubert

PETER LANG Internationaler Verlag der Wissenschaften. Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Werner Schubert Öffentlichrechtliche Ausschüsse (1934-1938: Kommunalrecht. Sparkassenwesen. Bau- und Zwecksparen. Beamtenrecht) Volkswirtschaftliche Arbeitsgemeinschaften (1939-1943: Volkswirtschaftslehre. Geld und Kredit.

Mehr

Studienverlauf Duales Studium mit Wirtschaftsrecht

Studienverlauf Duales Studium mit Wirtschaftsrecht Studienverlauf Duales Studium mit Wirtschaftsrecht Semester Lfd. Nr. Ausbildung im Betrieb Form Module und Einzelfächer SWS Credits Lehrveranstaltungen Zulassungsvoraussetzungen Ausbildung im Betrieb 1

Mehr

Allgemeiner Teil. Geändert wird 1. Artikel 1 Änderungen

Allgemeiner Teil. Geändert wird 1. Artikel 1 Änderungen Erste Satzung zur Änderung der Studien- und Externenprüfungsordnung für die Bachelor-Studienprogramme der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft in Kooperation mit der Weiterbildungsakademie (WBA SPO

Mehr

Stand: 15. November 2010

Stand: 15. November 2010 Übersicht über die Kombinationsfelder, die im Bachelor-Studiengang Wirtschaft und Recht (Prüfungs- und Studienordnung vom 10. Februar 2005) studiert werden können. Anbei erhalten Sie in alphabetischer

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften)

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften) Konkordanz zwischen der und den von Onno herausgegebenen Leibniz: Werke Inhalt Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften) Stand: 28.1.2009 Leibniz: Werke, Hrsg.:,

Mehr

Presse-Information. Factsheet Bosch InterCampus Program USA. 17. Mai 2011 PI 7364 RB DH

Presse-Information. Factsheet Bosch InterCampus Program USA. 17. Mai 2011 PI 7364 RB DH Presse-Information Factsheet Bosch InterCampus Program USA 17. Mai 2011 PI 7364 RB DH Leistungsstarke und umweltfreundliche Energienutzung steht im Mittelpunkt des Engagements von Bosch in den USA. Junge

Mehr

Einladung. Compliance aktuell: Prävention und Krisenmanagement. Kartellrecht und Antikorruption im Fokus

Einladung. Compliance aktuell: Prävention und Krisenmanagement. Kartellrecht und Antikorruption im Fokus Einladung Compliance aktuell: Prävention und Krisenmanagement Kartellrecht und Antikorruption im Fokus Immer wieder auftretende Fälle von Korruption und Kartellabsprachen haben Compliance also die Ein

Mehr

Strategische Umsetzung von Corporate. Mittelständigen Unternehmen in Bayern. unter besonderer Berücksichtigung der

Strategische Umsetzung von Corporate. Mittelständigen Unternehmen in Bayern. unter besonderer Berücksichtigung der Strategische Umsetzung von Corporate Social Responsibility in Klein- und Mittelständigen Unternehmen in Bayern unter besonderer Berücksichtigung der Herausforderungen der Internationalisierung Erik Lindner

Mehr

Spur, Günter. Einzelsign.

Spur, Günter. Einzelsign. Spur, Günter 2. Umformen und Zerteilen / hrsg. von Günter Spur unter Mitw. von Dieter Schmoeckel. - 2,1. Umformen. - 1983. - XV, 561 S., S. XVIII - XXXVII : 613 Bilder u. 52 Tab. ISBN 3-446-12533-7 2,2.

Mehr

Äquivalenzliste zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik in der zweiten und dritten Änderungssatzung

Äquivalenzliste zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik in der zweiten und dritten Änderungssatzung Äquivalenzliste zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik in der zweiten und dritten Änderungssatzung Die linke Seite der Tabelle enthält unverändert die Prüfungsordnung des

Mehr

Universität Kassel 13. Juli 2015 B E S C H L U S S

Universität Kassel 13. Juli 2015 B E S C H L U S S Universität Kassel 13. Juli 2015 Das Präsidium Az. 1.10.01 /II D7 15. Protokoll Anlage 46 B E S C H L U S S Richtlinie der Universität Kassel zur Festlegung von Curricularnormwerten in Bachelor- und Masterstudiengängen

Mehr

S:\Internet\Dokumente Online\BW\Bachelor_Schwerpunkte\SP_Wirtschaftsrecht_Vertiefung Wirtschaftsrecht_Themenbereiche und Einzelthemen 12_03_28.

S:\Internet\Dokumente Online\BW\Bachelor_Schwerpunkte\SP_Wirtschaftsrecht_Vertiefung Wirtschaftsrecht_Themenbereiche und Einzelthemen 12_03_28. - 1 - Vertiefung Wirtschaftsrecht Themenbereiche und Einzelthemen Teil 1: Verhältnis zwischen - nationalem Recht - europäischem Recht - internationalem Recht (z.b. Kaufrecht, Steuerrecht etc.) Rainer Gildeggen/Andreas

Mehr

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung Festschrift aus Anlaß des 100jährigen Bestehens der gesetzlichen Rentenversicherung Im Auftrag des Vorstandes des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger

Mehr

1.Semester. MODULE SWS SWS Credits. Mathematik 4 5

1.Semester. MODULE SWS SWS Credits. Mathematik 4 5 1.Semester Mathematik 4 5 Ökonomische und medizinische Rahmenbedingungen 8 10 Einführung in die Gesundheits- und Sozialpolitik 2 Einführung in die Medizin für Ökonomen 2 Betriebswirtschaftliche Grundlagen

Mehr

n Die wichtigsten Lehrbücher zum Zivilrecht, Öffentlichen Recht und Strafrecht

n Die wichtigsten Lehrbücher zum Zivilrecht, Öffentlichen Recht und Strafrecht Jetzt alles online, unter anderem: Speziell für Hochschulen Medicus, Schuldrecht Musielak, Grundkurs ZPO Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht Rengier, Strafrecht Besonderer Teil Hüffer, Gesellschaftsrecht

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3888 18. Wahlperiode 01.03.2016

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3888 18. Wahlperiode 01.03.2016 SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3888 18. Wahlperiode 01.03.2016 Kleine Anfrage des Abgeordneten Volker Dornquast (CDU) und Antwort der Landesregierung - Ministerium für Soziales, Gesundheit,

Mehr

Nr. 87 / 13 vom 28. Oktober 2013

Nr. 87 / 13 vom 28. Oktober 2013 Nr. 87 / 13 vom 28. Oktober 2013 Zweite Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Masterstudiengänge Betriebswirtschaftslehre International Business Studies International Economics and Management

Mehr

OSA. Vom Online Self Assessment zum Online Studienwahl Assistenten. Dr. Dennis Mocigemba & Laura Störk

OSA. Vom Online Self Assessment zum Online Studienwahl Assistenten. Dr. Dennis Mocigemba & Laura Störk OSA Vom Online Self Assessment zum Online Studienwahl Assistenten Dr. Dennis Mocigemba & Laura Störk Agenda 1. Freiburger Fokus 2. Freiburger Projektphasen 3. Freiburger Status Quo 4. Freiburger OSAs 5.

Mehr

Modulliste - Anlage 1 PO

Modulliste - Anlage 1 PO BA-WW-EKBW BA-WW-ERG-2605 BA-WW-ERG-1106 D-WW-ISW BA-WW-ERG-2410 D-WW-IB BA-WW-PPSYCH BA-WW-ERG-2601 D-WW-ERG-2601 BA-WW-BWL-0201 D-WW-WIWI-0201 BA-WW-BWL-0202 D-WW-WIWI-0202 BA-WW-BWL-0203 D-WW-WIWI-0203

Mehr

Lesefassung vom 22. August 2014 (Erstfassung)

Lesefassung vom 22. August 2014 (Erstfassung) Studien- und Externenprüfungsordnung für die Bachelor- Studiengängen der Hochschule Aalen in Kooperation mit der Weiterbildungsakademie (WBA) vom 22. August 2014 Lesefassung vom 22. August 2014 (Erstfassung)

Mehr

Bakkalaureatsstudium Wirtschaft und Recht

Bakkalaureatsstudium Wirtschaft und Recht Bakkalaureatsstudium Wirtschaft und Recht NEUER STUDIENPLAN ALTER STUDIENPLAN: ABW mit Studienzweig Wirtschaft und Recht 5 Studieneingangsphase STEP 1 1 V 1,5 ECTS Einführung in das betriebswirtschaftliche

Mehr

RZ Karlsruhe. RZ Hannover. RZ Hamburg. Herford. Krefeld

RZ Karlsruhe. RZ Hannover. RZ Hamburg. Herford. Krefeld Mentorielle Betreuung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft FernUni WS 2015 (Stand: 29.09.2015) = in diesen Regional- und Studienzentren wird voraussichtlich mentorielle Betreuung des betreffenden Moduls/Fachs

Mehr

In 7 wird nach der Wortfolge bzw. an der Queen s University die Wortfolge bzw. an der Università Commerciale Luigi Bocconi eingefügt.

In 7 wird nach der Wortfolge bzw. an der Queen s University die Wortfolge bzw. an der Università Commerciale Luigi Bocconi eingefügt. Änderung des Studienplans für das Masterstudium Double Degree Strategy, Innovation, and Management Control- Incomings an der Wirtschaftsuniversität Wien In 2 wird nach der Wortfolge oder die Queen s University

Mehr

Handbuch Wertmanagement in Banken und Versicherungen

Handbuch Wertmanagement in Banken und Versicherungen Matthias Fischer (Hrsg.) Handbuch Wertmanagement in Banken und Versicherungen GABIER I Inhaltsverzeichnis Horst Köhler Geleitwort V Matthias Fischer Vorwort Der Herausgeber Die Autoren VII XI XIII Einleitung

Mehr

Mitteilungsblatt der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin

Mitteilungsblatt der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin Mitteilungsblatt der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin Nr. 07/2009 vom 31. März 2009 Einzelprüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der

Mehr

Erfolgreich studieren

Erfolgreich studieren Erfolgreich studieren Vom Beginn bis zum Abschluss des Studiums Bearbeitet von Steffen Stock, Patricia Schneider, Elisabeth Peper, Eva Molitor 1. Auflage 2009. Taschenbuch. xii, 272 S. Paperback ISBN 978

Mehr

Internationales Management

Internationales Management ~ Michael-Jörg Oesterle/Stefan Schmid (Hrsg.) Internationales Management Forschung, Lehre, Praxis 2009 1 Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart IX Vorwort der Herausgeber V..IX Autoren Verzeichnis XIII Kapitel

Mehr

Herzlich willkommen in...

Herzlich willkommen in... Herzlich willkommen in... Das Studium der Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.) am Campus Essen Essen, 21. Januar 2009 www.wiwi.uni-due.de www.marketing.wiwi.uni-due.de 1 Womit sich die Betriebswirtschaft

Mehr

Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Ökonomische Bildung Prof. Dr. G.-J. Krol

Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Ökonomische Bildung Prof. Dr. G.-J. Krol Basisliteratur: Kerber, Wolfgang (2007), Wettbewerbspolitik. In: Apolte, Thomas/Bender, D./Berg, H. et al. (Hrg.), Vahlens Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik. Band 2. 9. Auflage.

Mehr

MESS- UND REGELUNGSTECHNIK (287124040)

MESS- UND REGELUNGSTECHNIK (287124040) MESS- UND REGELUNGSTECHNIK (287124040) GRUNDINFORMATIONEN ZUM MODUL Fakultät: Studiengang: Umweltingenieurwesen Technologie Erneuerbarer Energien Semester: 4 Häufigkeit des Angebots: jährlich im Sommersemester

Mehr

2 Diese Verordnung tritt mit 1. Oktober 2012 in Kraft.

2 Diese Verordnung tritt mit 1. Oktober 2012 in Kraft. Verordnung der Vizerektorin für Lehre als Organ für studienrechtliche Angelegenheiten gemäß 78 des Bundesgesetzes über die Organisation der Universitäten und ihre Studien (Universitätsgesetz 2002), idgf

Mehr

BUSINESS PARTNER STATT ZAHLENKNECHT

BUSINESS PARTNER STATT ZAHLENKNECHT UPDATE 4 CONTROLLER BUSINESS PARTNER STATT ZAHLENKNECHT Die Anforderungen an Controller haben sich in den letzten Jahren merklich gewandelt. Statt einer Konzentration auf die Aufbereitung und Analyse von

Mehr

Artikel I. 1. 2 Absatz 2 erhält folgende Fassung: (2) Schwerpunktbereiche sind. 1. Deutsches und Internationales Privat- und Verfahrensrecht

Artikel I. 1. 2 Absatz 2 erhält folgende Fassung: (2) Schwerpunktbereiche sind. 1. Deutsches und Internationales Privat- und Verfahrensrecht Sechste Ordnung zur Änderung der Schwerpunktbereichsprüfungsordnung für den Studiengang Rechtswissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vom 15.01.2008 Aufgrund des 2 Abs. 4 und des 64 Abs.

Mehr

40 Bachelorstudiengang Marketing und Vertrieb

40 Bachelorstudiengang Marketing und Vertrieb 40 Bachelorstudiengang Marketing und Vertrieb (1) Das Studium im Studiengang Marketing und Vertrieb umfasst 29 Module (10 Module im Grundstudium, 19 Module im Hauptstudium). Die Module fassen insgesamt

Mehr

45 Bachelorstudiengang Product Engineering

45 Bachelorstudiengang Product Engineering 45 Bachelorstudiengang Product Engineering (1) Das Studium im Studiengang Product Engineering umfasst 29 Module (10 Module im Grundstudium, 19 Module im Hauptstudium). Die Module fassen insgesamt 59 Lehrveranstaltungen

Mehr

ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG RECHTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT

ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG RECHTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG RECHTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT Studienplan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Stand: 22.02.2010 B. SCHWERPUNKTSTUDIUM SPB

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Hans Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Juristisches Seminar Fit für die Hausarbeit

Juristisches Seminar Fit für die Hausarbeit Juristisches Seminar Fit für die Hausarbeit Juristische Literatur suchen, finden und zitieren Nachzulesen bei: Fit für die Hausarbeit A. Juristische Literatur in Tübingen B. Literatur im Katalog (OPAC)

Mehr

Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (B.A.-BW)

Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (B.A.-BW) Fachbereich Wirtschaft Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (B.A.-BW) Abschlussarbeit Individuelle Vertiefung Praxisprojekt 6 Wahlpflichtfächer: Generalistisch oder schwerpunktorientiert 3 Seminare Integration/

Mehr

38 Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaft

38 Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaft 8 Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaft () Im Studiengang Internationale Betriebswirtschaft umfasst das Grundstudium zwei Semester, das Hauptstudium fünf Semester. () Für den erfolgreichen

Mehr

Asset Management Vortrag: nach dem Outsourcing folgt das Insourcing?!

Asset Management Vortrag: nach dem Outsourcing folgt das Insourcing?! Asset Management Vortrag: nach dem Outsourcing folgt das Insourcing?! Verfasser: Norbert Rolf MRICS - Leiter Property Companies STRABAG Property and Facility Services GmbH; Datum: [03.04.2014] Die Asset

Mehr

Vom 20. August 2008. Artikel I

Vom 20. August 2008. Artikel I Ordnung zur Änderung der Bachelorprüfungsordnung für den Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Südwestfalen, Standort Hagen, der Hochschule Bochum und der Fachhochschule Münster,

Mehr

IT-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz

IT-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz IT-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz Seminar am 3. Dezember 2014 von 15:00 bis 18:30 Uhr im Kölner Büro der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbh (Rheinauhafen) Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther.

Mehr

/ Paulus <Apostel>/ Briefe

/ Paulus <Apostel>/ Briefe Neue zu in der UB Landau (2001-2012) nummer: 1 Muller, Peter Der Brief an Philemon Verfasserang. ubers. und erklart von Peter Muller Ausgabe 1. Aufl. dieser Auslegung Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht Jahr

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Herausgegeben von der Präsidentin der Fachhochschule Münster Hüfferstraße 27 48149 Münster Fon +49 251 83-64020 29.09.2014 Zweite Ordnung zur Änderung der Besonderen Bestimmungen

Mehr

Jahresinhaltsverzeichnis 2011

Jahresinhaltsverzeichnis 2011 Jahresinhaltsverzeichnis 2011 1 Herausgeber Beiträge Prof. Dr.-Ing. Norbert Gronau, Universität Potsdam 47 Business Intelligence Lösungen im Überblick (Marktübersicht) (Sandy Eggert, Martha Stritzel) (4/2011,

Mehr

Zeitschriften der Hochschulbibliothek

Zeitschriften der Hochschulbibliothek Zeitschriften der Hochschulbibliothek Campus Mülheim an der Ruhr Zeitschriften Titel Standort Besonderheiten Signatur Absatzwirtschaft MH Nur aktuelle Ausgaben vorhanden, keine Archivierung. 00/Z-3 Admin

Mehr

Berufsbegleitendes Studium zur Externenprüfung als Bachelor B.A.

Berufsbegleitendes Studium zur Externenprüfung als Bachelor B.A. Modulbezeichnung V.8 Marketing /Kommunikationsmanagement: Marketingmanagement Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Iris Ramme Modulart: Wahlpflichtfach Prüfungsleistungen 10 12 Art: K 90 Lernziele Das Modul

Mehr

Modulsignatur/Modulnummer... (Stand: Sommersemester 2012)

Modulsignatur/Modulnummer... (Stand: Sommersemester 2012) Modulsignatur/Modulnummer... (Stand: Sommersemester 2012) 1. Modultitel Recht 2. Modulgruppe/n D (Wahlfach oder Sprachmodul) 3. Fachgebiet Recht 4. Modulbeauftragte/r Dr. Matthias Kober, Juristische Fakultät;

Mehr

Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) an der Universität Leipzig

Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) an der Universität Leipzig UNIVERSITÄT LEIPZIG Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) an der Universität

Mehr

Bachelor-Studiengang RSW-Accounting & Controlling

Bachelor-Studiengang RSW-Accounting & Controlling Bachelor-Studiengang RSW-Accounting & Controlling Kontaktdaten: Prof. Dr. Klaus Hahn, Steuerberater Studiengangsleiter Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht (RSW) Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart

Mehr

Studienabschnitt Bezeichnung ECTS. 1 Basismodule 59. 2 Vertiefungsmodule 58

Studienabschnitt Bezeichnung ECTS. 1 Basismodule 59. 2 Vertiefungsmodule 58 Studienverlaufsplan Bachelor Betriebswirtschaft SPO 01 Erläuterung von Begriffen und Abkürzungen: Kl Kol LP PStA Ref schrp StA TN PGM PS WS Klausur Kolloquium Leistungspunkte Prüfungsstudienarbeit Referat

Mehr

Folien Teil 2 Informationsveranstaltung zur Erläuterung des Studien- und Prüfungsablaufs im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften (B. Sc.

Folien Teil 2 Informationsveranstaltung zur Erläuterung des Studien- und Prüfungsablaufs im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften (B. Sc. Folien Teil 2 Informationsveranstaltung zur Erläuterung des Studien- und Prüfungsablaufs im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften (B. Sc.) (Stand Juli 2016) Musterstudienpläne Regelprofil (BWL,

Mehr

Informationen zur KMU Vertiefung

Informationen zur KMU Vertiefung Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre Informationen zur KMU Vertiefung (Management in kleinen und mittleren Unternehmen) Sehr geehrte Studierende des Bachelor-Studienganges Betriebswirtschaftslehre!

Mehr

Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Anlage Bachelor Internationale Betriebswirtschaft zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung 1 Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule

Mehr

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Studienjahr 2016/2017 450 Unterrichtsstunden = 337,5 Zeitstunden 1. Term: 06. 10. September 2016 (Dienstag Samstag) Dienstag, 06. September 2016 09.15 17.30 Uhr 9 Unterrichtsstunden

Mehr

Pressemappe 2011. Fernstudium Guide. E-Learning Autorendienst Dozentenpool. Ihr innovativer Dienstleister für Studierende und (Fern-) Studienanbieter

Pressemappe 2011. Fernstudium Guide. E-Learning Autorendienst Dozentenpool. Ihr innovativer Dienstleister für Studierende und (Fern-) Studienanbieter Pressemappe 2011 Fernstudium Guide Ihr innovativer Dienstleister für Studierende und (Fern-) Studienanbieter E-Learning Autorendienst Dozentenpool Wer wir sind Seit der Gründung von Fernstudium-Guide im

Mehr

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2015

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2015 Allgemeiner Hinweis: Dieser Plan ist vorläufig, unverbindlich und betrifft nur die schriftlichen Prüfungen. Den verbindlichen Prüfungsplan inkl. mündlicher Prüfungen mit Prüfungsdatum, -zeit und - ort

Mehr

Inhaltsübersicht. Teil A: Grundkonzepte des Kundenbeziehungs-Managements

Inhaltsübersicht. Teil A: Grundkonzepte des Kundenbeziehungs-Managements Inhaltsübersicht Geleitwort Reinhold Rapp 11 Voice of the Customer 13 Kundenbeziehungs-Management zwischen Kundenorientierung und Wirtschaftlichkeit - Einführung in das Handbuch Eckhard Reimann, Hagen

Mehr

Mitteilungsblatt. der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Nr. 01/2015 vom 5. Januar 2015. Inhaltsverzeichnis 2014

Mitteilungsblatt. der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Nr. 01/2015 vom 5. Januar 2015. Inhaltsverzeichnis 2014 Mitteilungsblatt der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Nr. 01/2015 vom 5. Januar 2015 Inhaltsverzeichnis 2014 Mitteilungsblatt der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Herausgeber: Der Präsident

Mehr

Informationsveranstaltung im Fach Recht

Informationsveranstaltung im Fach Recht Informationsveranstaltung im Fach Recht Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hamann Lehrstuhl für Wirtschaftsprivat- und Arbeitsrecht Folie 0 Lehrstuhl für Wirtschaftsprivat- und Arbeitsrecht Prof. Dr. W. Hamann Bachelor

Mehr

Vizerektor für Studium und Lehre. Ao.Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek. per E-Mail Graz, 8. April 2015 BS

Vizerektor für Studium und Lehre. Ao.Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek. per E-Mail Graz, 8. April 2015 BS 40/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage von Vizerektor für Studium und Lehre Ao.Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek GZ.: 39/60-/00 ex 204/5 An das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft

Mehr

Änderungen in den Linien der betriebswirtschaftlichen Masterstudiengänge

Änderungen in den Linien der betriebswirtschaftlichen Masterstudiengänge Änderungen in den Linien der betriebswirtschaftlichen Masterstudiengänge Entwurf - geplant für das Studienjahr 201/16 Die folgenden Folien entsprechen dem Planungsstand der Fakultät im Oktober 201, basieren

Mehr

Kundenmanagement im Krankenhaus

Kundenmanagement im Krankenhaus Kundenmanagement im Krankenhaus Volker Nürnberg Barbara Schneider Kundenmanagement im Krankenhaus Service Qualität Erreichbarkeit Volker Nürnberg Hochschule für angewandtes Management Erding Deutschland

Mehr

Alfred Gerardi Gedächtnispreis

Alfred Gerardi Gedächtnispreis Alfred Gerardi Gedächtnispreis 275 Alfred Gerardi Gedächtnispreis Der Alfred Gerardi Gedächtnispreis wird seit 1986 vom Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV) für herausragende Abschlussarbeiten an Hochschulen

Mehr

Neue Monographien 30.10.2015 bis 06.11.2015

Neue Monographien 30.10.2015 bis 06.11.2015 Neue Monographien 30.10.2015 bis Auf den folgenden Seiten sind Werke zusammengestellt, die im vorgenannten Zeitraum neu für die Bibliotheksnutzer im Regal zur Verfügung gestellt wurden. Vereinzelt kann

Mehr

Wirtschaftsingenieurwesen

Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen Der Masterstudiengang Master of Science Die moderne Architektur unserer Gebäude lädt ein zu spontanen Diskussionen in zwangloser Atmosphäre. Theoretische Lehrinhalte werden in

Mehr

Pressemitteilung der Universität Kassel

Pressemitteilung der Universität Kassel Pressemitteilung der Universität Kassel 112/11-26. Juli 2011 Open-Innovation für Universitäten nutzbar machen Kassel. Von der Fastfood-Kette bis zum Automobilhersteller: Große Unternehmen lassen heute

Mehr

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln>

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln> Mayntz, Renate Mayntz, Renate: 1969 B 627 Soziologie der Organisation / Renate Mayntz. - 19. - 23. Taus. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt, 1968. - 151 S. (Rowohlts deutsche Enzyklopädie ; 166) r Mayntz, Renate:

Mehr

Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 22.09.2015 Amtliche Mitteilungen / 34. Jahrgang 3/2015 321 Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg vom 23.09.2015 Der

Mehr

Dr. Silvia Adelhelm. Geschäftsmodellinnovationen. Eine Analyse am Beispiel der mittelständischen Pharmaindustrie

Dr. Silvia Adelhelm. Geschäftsmodellinnovationen. Eine Analyse am Beispiel der mittelständischen Pharmaindustrie Reihe: Technologiemanagement, Innovation und Beratung Band 32 Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h. c. Norbert Szyperski, Köln, vbp StB Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff, Wuppertal, und Prof. Dr. Heinz Klandt,

Mehr

Symposium des interdisziplinären BMBF-Verbundprojekts

Symposium des interdisziplinären BMBF-Verbundprojekts INSTITUT FÜR ETHIK, GESCHICHTE UND THEORIE DER MEDIZIN Symposium des interdisziplinären BMBF-Verbundprojekts Individualisierte Gesundheitsversorgung: Ethische, rechtliche und ökonomische Implikationen

Mehr