Stadtstrände Urlaubsoasen im urbanen Raum? Erste empirische Annäherungen ein Werkstattbericht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadtstrände Urlaubsoasen im urbanen Raum? Erste empirische Annäherungen ein Werkstattbericht"

Transkript

1 Stadtstrände Urlaubsoasen im urbanen Raum? Erste empirische Annäherungen ein Werkstattbericht

2 Kurzurlaub nach Büroschluss (Stern, 29. Mai 2004) Deutschland sitzt zu Hause am Strand. Urlaubsatmosphäre mitten in der City (Stern, 29. April 2005) Stadtstrände: Kleine Fluchten im Alltag (Focus, 27. Mai 2007) Sand, Liegestühle & Cocktails am Elbstrand (Die Welt, 29. August 2007)

3 Forschungsfragen Was ist das Besondere an den postmodernen Stadtstränden? Wie werden Stadtstrände (Strände) wahrgenommen? Wie werden Stadtstrände (Strände) bewertet? httpfarm1.static.flickr.com _74db4bf3f1.jpgv=0 Sind Stadtstrände ein Indikator für gesellschaftliche Befindlichkeiten? Wenn ja: Wie sehen diese aus?

4 Gliederung Einführung Methodisches Vorgehen & erste empirische Ergebnisse Strandkiste (Leipzig) Standardisierte Befragung von Stadtstrandbesuchern (Mannheim, Ludwigshafen, Berlin und Hamburg) httpfarm1.static.flickr.com _74db4bf3f1.jpgv=0 Vorläufiges Fazit & weiterer Forschungsbedarf Untersuchung zu sozialen Stereotypen von Strand und deren Übertragung auf Stadtstrände (in Vorbereitung)

5 Atmosphäre von (Stadt-)Stränden Analyse-Raster Kategorie Körperlichkeit (I) Körperlichkeit im Sinne der Leibphänomenologie - atmosphärisch spürbar: Wind, Sonne, Meergeruch... - leiblich erlebbar: Ruhe, Erholung, Entspannung... (II) Körperlichkeit als Materialität - rational erkennbare natürliche Gegenstände: Muscheln, Sand, Quallen... - rational erkennbare menschliche Artefakte: Kiosk, Seebrücke, Duschen... (III) Freizeitaktivitäten (landschafts- und körperbezogen) Kategorie Natur- bzw. Kulturnähe Traumstrände ~ typische Strände ~ Stadtstrände

6 (Stadt-)Strände Interpretationsdimensionen (Stadt-)Strände als gelebte und erlebte Räume (Hasse 2005)... Oasen der Entschleunigung im Sinne einer Gegenstrategie zur stetigen Veränderung, somit territoriale, soziale und kulturelle Nischen (Rosa 2005)... Ausdruck einer landschafts- und sportzentrierten Erlebnisorientierung (Egner 2003)... anomale Kategorien mit anomalen Regeln/Normen und einem Bedeutungsüberschuss (Fiske 2003)

7 (Stadt-)Strände anomale Kategorien in der Stadt... allmähliche Vermischung moderner Dualismus: Natur Kultur bzw. Natur Kultur spät-/postmodernes Miteinander: Natur Kultur... Konzept Strand wird transportabel, da nur noch wenige Elemente verbindlich sind, u.a. bezüglich der Regionstypik => allmähliche Entankerung des Strandes

8 Methode Strandkiste Pappkiste Fotos mit Untergrund (Sand, Kies, Holz) Requisiten (Ball, Eimer, Liegestuhl, Sonnenschirm usw. ) Fotos zur Dokumentation der Strandcollage

9 Strandkisten-Polaritäten Typischer Strand mit Kulturnähe (7/25) Typischer Strand mit Naturnähe (3/25) Traum-Strand mit Kulturnähe (3/35) Traum-Strand mit Naturnähe (10/35)

10 Strandkisten-Polaritäten Typischer Strand (7/25) (3/25) Traum-Strand (3/35) (10/35) Kulturnähe Naturnähe

11 Befragungen im Sommer 2008 ( bis ) im Rahmen von Geländepraktika (n = 827) in Mannheim, Ludwigshafen, Hamburg und Berlin Auswahlkriterium: (zunächst) nur Stadtstrände ( Beach Bars ), die als Außenanlage am Wasser liegen und eine gewisse Exotik aufweisen.

12 Assoziationen mit dem Begriff Strand Ergebnisse der standardisierten Befragung Sommer & Sonne Möglichkeit, sich zu entspannen Elemente von Strandlandschaften übrige Nennungen Urlaub keine Assoziation weiblich männlich

13 70,0% Ergebnisse der standardisierten Befragung 9,8% Was gehört zu einem Strand? Strandmerkmale... 28,0% 13,6% 20,3% 15,4%

14 Ergebnisse der standardisierten Befragung Relevanz der Ausstattung ( Strandelemente ) sehr wichtig wichtig unwichtig bequeme Sitz-/Liegemöbel Blick aufs Wasser Sand Musik im Hintergrund Sonnensegel Südländische Pflanzen exotische Drinks Spiel- und Sportmöglichkeiten Abkühlung möglich 0% 20% 40% 60% 80% 100%

15 Beschreibung des Stadtstrands anhand von Eigenschaftspaaren (semantisches Differential) Ergebnisse der standardisierten Befragung trifft zu trifft etwas zu indifferent trifft kaum zu trifft nicht zu entspannt gemütlich sauber stressig ungemütlich schmutzig ordentlich abwechslungsreich chaotisch eintönig familienfreundlich weitläufig aufwendig gestaltet familienfeindlich beengt einfach gestaltet natürlich leise künstlich laut 0% 20% 40% 60% 80% 100%

16 Ergebnisse der standardisierten Befragung Statements zum Phänomen Stadtstrände Ein paar Palmen und ein bisschen Sand machen noch lange keinen Strand. Stadtstrände vermitteln mir das Gefühl von Urlaub. stimme voll zu teils,teils stimme nicht zu w eiß nicht In Stadtstränden sind alle "locker" drauf. Stadtstrände sind nichts anderes als auf exotisch getrimmte Biergärten. Der beste Ort, um nach einem stressigen Tag zu entspannen, ist für mich ein Stadtstrand. Ihren besonderen Reiz haben Stadtstrände durch die Hochhäuser, Industriebauten etc. rundum. Ich komme nur in diesen Stadtstrand, weil es zur Zeit "in" ist. 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%

17 Ergebnisse der standardisierten Befragung Gründe für den Besuch des Stadtstrands Ablehnung Zustimmung Eventprogramm Leute kennenlernen Kollegen treffen Leute sind gut drauf Essen & Trinken Gut quatschen können Blick aufs Wasser Atmosphäre Draußen sitzen können Freunde treffen Entspannung 100,0 80,0 60,0 40,0 20,0 0,0 20,0 40,0 60,0

18 Ergebnisse der standardisierten Befragung Welcher Strand gefällt / gefällt nicht? Welcher Strand löst Urlaubsfeeling aus?...

19 Ergebnisse der standardisierten Befragung Welcher Strand gefällt? Welcher Strand gefällt nicht? 67,2% 22,7% 6,7% 2,7%

20 Zwischenfazit Ergebnisse der standardisierten Befragung Was ist das Besondere an den postmodernen Stadtstränden? Wie werden Stadtstrände (Strände) wahrgenommen? Wie werden Stadtstrände (Strände) bewertet? Sind Stadtstrände ein Indikator für gesellschaftliche Befindlichkeiten? Wenn ja: Wie sehen diese aus?

21 Untersuchung zu sozialen Stereotypen von Strand und deren Übertragung auf Stadtstrände (in Vorbereitung) Das Kunstwerk Landschaft entsteht als die steigernde Fortsetzung und Reinigung des Prozesses, in dem uns allen aus dem bloßen Eindruck einzelner Naturdinge die Landschaft im Sinne des gewöhnlichen Sprachgebrauchs erwächst (Simmel 1990). Landschaft und Landschaftstypen (z.b. Strände) als (sozial) konstruierte Phänomene! Landschaft als Etikett, als Label... Landschaft mit identifikatorischem Inhalt...

22 Ebenen des gesellschaftlichen Landschafts- und Strandbezugs 1) Die gesellschaftliche Landschaft als ästhetisierte, sozial präformierte Deutungsmuster räumlich-relational angeordneter Objekte und Symbole (kulturell sedimentierte Deutungsmuster von Strand). 2) Die individuell aktualisierte gesellschaftliche Landschaft als Produkt der persönlichen Befassung mit dem Thema Landschaft auf Grundlage gesellschaftlicher Vorstellungen von Landschaft (individuelle Deutungen von Strand). 3) Die angeeignete physische Landschaft als Menge der physischen Objekte in räumlich-relationaler Anordnung, die bei der bewusstseinsinternen Konstruktion von Landschaft relevant sind (physische Objekte, die als Strand bezeichnet werden). 4) Der physische Raum als räumlich-relationale Anordnung von Objekten im Allgemeinen, unabhängig von der sozialen oder individuellen Beobachtung als Landschaft.

23 Popularisierung von Landschaft im 20. Jahrhundert Der mittlere Geschmack imitiert den legitimen Geschmack auch in der Betrachtung von Räumen als schöne Landschaften. Landschaft wird hier als Stimmungsbild erlebt, als gute Aussicht mit Hilfe der ADAC- Karte konsumiert (Vöckler 1998). Strände werden für den Massentourismus verfügbar. Für Bourdieu (1987) sind heute,kitschige Lieblingsmotive wie Berglandschaft, Sonnenuntergang am Meer und Wald Ausdruck der Ästhetik der unteren Klassen. Damit ist Landschaft für den legitimen Geschmack seiner Distinktionsfähigkeit (zunächst) beraubt für eine ästhetisierte Betrachtung uninteressant geworden.

24 Landschaft als Instrument der sozialen Distinktion in der Gegenwart Gesellschaftlicher Hintergrund: Übergang von der industriellen zur postindustriellen Gesellschaft. Durch die mediale reflexive Ästhetisierung von Altindustriestandorten werden diese erneut mit Bedeutung gefüllt (Hoppmann 2000). Produktion von Symbolen auf Grundlage altindustrieller Relikte: Ausdruck des distinktiven Geschmacks der herrschenden Klasse interpretieren. Produktion neuer Symbole wie Stadt- Strände auf Grundlage des Widerspruchs von Kultur und Natur.

25 Landschaften der Zukunft und Paradigmen des Umgangs mit Landschaft Die Erhaltung und Wiederherstellung von angeeigneter physischer (Kultur-) Landschaft in Anlehnung an einen normativ definierten Idealzustand. Die sukzessionistische Entwicklung von angeeigneter physischer Landschaft als Nebenfolge der insbesondere ökonomischen Entwicklung. Die reflexive Gestaltung angeeigneter physischer Landschaft. Die Umdeutung von gesellschaftlicher Landschaft, also von sozialen Vorstellungen von Landschaft. Widerspruch zu Stadtstränden Stadtstrände als ein Teil des polyvalenten Raumpastiches Stadtstrände als Elemente der Brechung gewohnter Deutungsmuster Stadtstrände als neue Selbstverständlichkeit

26 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Stadtstrände empirische Annäherungen an postmoderne Landschaften 1

Stadtstrände empirische Annäherungen an postmoderne Landschaften 1 Stadtstrände empirische Annäherungen an postmoderne Landschaften 1 Klaus Sachs (Heidelberg) Abb. 1: Foto: Stadtstrand Playa Del Ma (Mannheim) Felix Weinmann, Heidelberg Stadtstrände (city beaches), wie

Mehr

Landschaft in der Postmoderne

Landschaft in der Postmoderne Olaf Kühne Landschaft in der Postmoderne Das Beispiel des Saarlandes Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Dr. h. c. Lothar Berteis Deutscher Universitäts-Verlag Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 2 Wesentliche

Mehr

Klimawandel und Landschaftswandel im Saarland

Klimawandel und Landschaftswandel im Saarland Stabstelle Demographischer Wandel Olaf Kühne Klimawandel und Landschaftswandel im Saarland Akademie für Raumforschung und Landesplanung Planerforum der Landesarbeitsgemeinschaft Hessen/Rheinland- Pfalz/Saarland

Mehr

Univ.-Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne. Landschaftsentwicklungen zwischen physischen Räumen und gesellschaftlichen Verständnissen

Univ.-Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne. Landschaftsentwicklungen zwischen physischen Räumen und gesellschaftlichen Verständnissen Univ.-Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne Landschaftsentwicklungen zwischen physischen Räumen und gesellschaftlichen Verständnissen Ebenen des gesellschaftlichen Landschaftsbezugs 1. die gesellschaftliche Ebene,

Mehr

Frankfurt a. M. 12. Mai Lothar Bertels DAS ENDE DER STADT?

Frankfurt a. M. 12. Mai Lothar Bertels DAS ENDE DER STADT? Frankfurt a. M. 12. Mai 2007 Lothar Bertels DAS ENDE DER STADT? 1 Einführung LANDSCHAFT AUS SOZIOLOGISCHER PERSPEKTIVE (R. Klein) ARBEITSGRUPPEN: POSTMODERNE VERDICHTUNGSRÄUME VIRTUELLE RÄUME UND REALRÄUME

Mehr

Potentiale offener Angebotsformen für einen niedrigschwelligen Zugang

Potentiale offener Angebotsformen für einen niedrigschwelligen Zugang Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Sozialpädagogik Potentiale offener Angebotsformen für einen niedrigschwelligen Zugang BLINDBILD Fachtag Familienbildung im Aufbruch am 7. Juli 2016 in Nürnberg

Mehr

1. Ihre Urlaubsreisen

1. Ihre Urlaubsreisen 1. Ihre Urlaubsreisen 1. Wie viele Urlaubsreisen (ab 4 Nächten) verbringen Sie durchschnittlich pro Jahr? 0 3 1 4 oder mehr 2 2. Wo verbringen Sie Ihre Urlaubsreisen (ab 4 Nächten) am häufigsten? Inland

Mehr

Das Image des Ingenieurberufs

Das Image des Ingenieurberufs Das Image des Ingenieurberufs Vorstellung der zentralen Ergebnisse einer empirischen Untersuchung mit Schülerinnen und Schülern aus OWL Präsentation von Mirko Koralewicz Video zum Ingenieurimage vom vdi

Mehr

Soziale Akzeptanz der Energiewende aus Perspektive der sozialkonstruktivistischen Landschaftsforschung

Soziale Akzeptanz der Energiewende aus Perspektive der sozialkonstruktivistischen Landschaftsforschung Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne Stadt- und Regionalentwicklung Soziale Akzeptanz der Energiewende aus Perspektive der sozialkonstruktivistischen Landschaftsforschung Bürgerdialog Stromnetz Gliederung Einleitung

Mehr

Raumwahrnehmung aus soziologischer Perspektive

Raumwahrnehmung aus soziologischer Perspektive Raumwahrnehmung aus soziologischer Perspektive Beitrag zur 7. Hessenkonferenz von Oktober 2015 Der Behälterraum Der Behälterraum bezeichnet ein Territorium bzw. ein dreidimensional einzugrenzendes Gebiet

Mehr

Landschaftsästhetik und Energiewende sozialwissenschaftliche Empfehlungen für politisches Handeln

Landschaftsästhetik und Energiewende sozialwissenschaftliche Empfehlungen für politisches Handeln Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne Landschaftsästhetik und Energiewende sozialwissenschaftliche Empfehlungen für politisches Handeln So wahr es ist, dass ein jegliches in der Natur als schön aufgefasst kann werden,

Mehr

Das Hotel Atlantis Dunapark 4* Adults Only liegt an einem einmaligen Ort nur 50m. vom Strand entfernt und mitten im schönen Fischerort Corralejo.

Das Hotel Atlantis Dunapark 4* Adults Only liegt an einem einmaligen Ort nur 50m. vom Strand entfernt und mitten im schönen Fischerort Corralejo. Umgebung Das Hotel Atlantis Dunapark 4* Adults Only liegt an einem einmaligen Ort nur 50m. vom Strand entfernt und mitten im schönen Fischerort Corralejo. Die Gegend erkunden, einkaufen gehen, unsere vielfältige

Mehr

Paradies in Feldrandlage

Paradies in Feldrandlage Paradies in Feldrandlage Suchen Sie Erholung, Ruhe und Entspannung, Vogelgezwitscher und das Rauschen des Windes in den Bäumen und möchten dennoch am aktiven Leben der Hauptstadt teilnehmen können? Mehrgenerationenhaus

Mehr

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen.

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen. Zeit für MEERURLAUB Erleben Sie das einmalige Gefühl von Weite und Freiheit und genießen Sie die beeindruckende Landschaft des geschützten schleswig-holsteinischen Wattenmeers. Es ist etwas ganz Besonderes,

Mehr

Olaf Kühne. Distinktion Macht Landschaft

Olaf Kühne. Distinktion Macht Landschaft Olaf Kühne Distinktion Macht Landschaft Olaf Kühne Distinktion Macht Landschaft Zur sozialen Definition von Landschaft Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

Mein Plan für heute: Füße hoch und endlich entspannen.

Mein Plan für heute: Füße hoch und endlich entspannen. Mein Plan für heute: Füße hoch und endlich entspannen. Stressless London High Back mit Star Untergestell Ganz entspannt sein und eine Auszeit vom Alltag nehmen gerade regelmäßige Erholung ist so wichtig

Mehr

Villa Jamaika Tropical

Villa Jamaika Tropical Boston Beach, Jamaika Villa Jamaika Tropical Sehr idyllisch nahe Port Antonio gelegen Pool, 500 m 2 Dachterrasse, Traumaussicht. Strand in 100 m Künstlerisch gestaltete Villa mit drei komfortablen Gäste-Suiten

Mehr

1. Wie viele Urlaubsreisen (ab 4 Nächten) verbringen Sie durchschnittlich pro Jahr?

1. Wie viele Urlaubsreisen (ab 4 Nächten) verbringen Sie durchschnittlich pro Jahr? 1. Ihre Urlaubsreisen 1. Wie viele Urlaubsreisen (ab 4 Nächten) verbringen Sie durchschnittlich pro Jahr? 0 2 4 oder mehr 1 3 2. Wo verbringen Sie Ihre Urlaubsreisen (ab 4 Nächten) am häufigsten? Inland

Mehr

5 Wandern. Ein Hobby in der Natur

5 Wandern. Ein Hobby in der Natur 1 Ein Hobby in der Natur Viele Deutsche verbringen ihre Freizeit gerne in der Natur. Lies den Text. Was passt in die Lücken? Schreib die passenden Wörter in die Lücken. Bergen / Freizeit / Natur / Sport

Mehr

Das Schlössl mit Charme

Das Schlössl mit Charme Das Schlössl mit Charme Majestätisch erhebt sich das Schlössl-Hotel der Familie Kindl in Bad Gleichenberg hinter den Gleichenberger Kogeln, den Wahrzeichen der Region. Umgeben von Wiesen, Wäldern und Weingärten

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Frauenfelderstrasse 7 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Frauenfelderstrasse 7, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Fischingerstrasse 4 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Fischingerstrasse 4, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Remisens Hotel Admiral

Remisens Hotel Admiral Remisens Hotel Admiral PDF ausdrucken Opatija / Riviera Opatija / Kroatien Sehr geehrte Klienten, in diesem PDF finden Sie nur Grundinformationen zur Ferienwohnung und zu ihrer Unterkunftseinheiten, für

Mehr

Was treibt die Menschen in die Natur?

Was treibt die Menschen in die Natur? Was treibt die Menschen in die Natur? http://www.unterhof.at/img/heads/alpin-natur-filzmoos.jpg Prof. Dr. Harald Pechlaner Lehrstuhl Tourismus / KU Eichstätt-Ingolstadt 09.06.2016 Natur Oben links: https://images.otto.de/asset/mmo/formatz/ho

Mehr

Camping de Paal. das Paradies fur Kinder!

Camping de Paal. das Paradies fur Kinder! Camping de Paal das Paradies fur Kinder! Sicherheit: 5 Sterne! In Campingplatz wird nicht nur um sonst mit fünf Sternen bewertet und mehrmals vom ANWB (=ADAC) zum Campingplatz des Jahres erklärt. So ein

Mehr

Interaktionen zwischen Landschaftswahrnehmung, Wohlbefinden und Freizeitaktivitäten

Interaktionen zwischen Landschaftswahrnehmung, Wohlbefinden und Freizeitaktivitäten Interaktionen zwischen Landschaftswahrnehmung, Wohlbefinden und Freizeitaktivitäten Universität für Bodenkultur Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur Arne Arnberger, Renate Eder, Bettina Wöran

Mehr

Inhalt. Abkürzungsverzeichnis 11 Tabellen-und Abbildungsverzeichnis 13

Inhalt. Abkürzungsverzeichnis 11 Tabellen-und Abbildungsverzeichnis 13 Inhalt Abkürzungsverzeichnis 11 Tabellen-und Abbildungsverzeichnis 13 1. Einleitung 15 1.1 Hauptschüler und ihre Vorstellungen von Arbeit und Arbeitslosigkeit I 18 1.2 Leitende Thesen der Untersuchung

Mehr

blue:beach Strandleben mitten im Ruhrgebiet

blue:beach Strandleben mitten im Ruhrgebiet blue:beach Strandleben mitten im Ruhrgebiet Im Ruhrtal am Kemnader See liegt eine der schönsten Beachanlagen Deutschlands. Hier findet man alles, was auch in einer echten Strandlandschaft zu finden ist.

Mehr

IDENTIFIZIERUNG KRITISCHER WETTERSITUATIONEN IM HINBLICK AUF DIE STROMERZEUGUNG IN WESTEUROPA

IDENTIFIZIERUNG KRITISCHER WETTERSITUATIONEN IM HINBLICK AUF DIE STROMERZEUGUNG IN WESTEUROPA IDENTIFIZIERUNG KRITISCHER WETTERSITUATIONEN IM HINBLICK AUF DIE STROMERZEUGUNG IN WESTEUROPA Katja Franke Fraunhofer ISI 15. Symposium Energieinnovation 15.02.18 [1] https://pixabay.com/ Struktur 1. Problematik

Mehr

C A R A V A N & B O O T

C A R A V A N & B O O T CARAVAN & BOOT Das Ufer ist weit weg und das Abenteuer so nah GRENZENLOSE FREIHEIT GANZ NAH AM WASSER GEBAUT. Vom Land einfach ins Wasser gleiten lassen. Vom Platz am Strand zum Haus im See. Vom Langweiligen

Mehr

Achtsamkeit: 0= gering - 10 sehr stark

Achtsamkeit: 0= gering - 10 sehr stark N= Allgemeine Aussagen: wenig und nie stark und häufig FAZIT: Über die Hälfte der Teilnehmer hat keine oder nur wenig Erfahrung mit Achtsamkeit; Eher wenige mit innerer Unruhe und Flüchtigkeitsfehlern;

Mehr

Plameco Decken. Wohnzimmer

Plameco Decken. Wohnzimmer Plameco Decken Plameco Zimmerdecken können in jeden Raum des Hauses eingebaut werden. Klicken Sie auf den gewünschten Raum und lassen Sie sich von den Eindrücken verzaubern. Auch für gewerbliche Räume

Mehr

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Text des Logovid Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Kreuzfahrt Indischer Ozean und Urlaub auf den Malediven - 1 - 1. Die Kreuzfahrt Eheleute Meier machen

Mehr

Curriculum Mensch-Natur-Kultur Förderschule - Grundstufe. können sich im Nahraum orientieren. erlernen ein sicheres Verkehrsverhalten

Curriculum Mensch-Natur-Kultur Förderschule - Grundstufe. können sich im Nahraum orientieren. erlernen ein sicheres Verkehrsverhalten Curriculum Mensch-Natur-Kultur Förderschule - Grundstufe Klasse Kompetenzfelder Kompetenzen 1/2/3 Sich selbst wahrnehmen zusammen leben können sich selbst mit unterschiedlichen Ausdrucksformen darstellen

Mehr

Städtischen Wandel verstehen. Alltagswahrnehmungen und -vorstellungen von SchülerInnen zu Wandel in ihrem Quartier

Städtischen Wandel verstehen. Alltagswahrnehmungen und -vorstellungen von SchülerInnen zu Wandel in ihrem Quartier Städtischen Wandel verstehen Alltagswahrnehmungen und -vorstellungen von SchülerInnen zu Wandel in ihrem Quartier Gliederung Relevanz (Forschungsfrage/ Ziel) Vorstellungsforschung zu humangeographischen

Mehr

Auswertung der Befragung der Eltern mit Kindern in der Kindertagesstätte Gräfenberg 2018 A ALLGEMEINE FRAGEN ZU UNSERER KINDERTAGESSTÄTTE

Auswertung der Befragung der Eltern mit Kindern in der Kindertagesstätte Gräfenberg 2018 A ALLGEMEINE FRAGEN ZU UNSERER KINDERTAGESSTÄTTE Auswertung der Befragung der Eltern mit Kindern in der Kindertagesstätte Gräfenberg 08 Rücklauf 9 Bögen wurden verteilt % der Bögen kamen zurück A ALLGEMEINE FRAGEN ZU UNSERER KINDERTAGESSTÄTTE Die meisten

Mehr

Nicht-visuelle Dimensionen des Städtischen

Nicht-visuelle Dimensionen des Städtischen VVahmehmungsQeographischeDtudien BandZ.5 Werner Bischoff Nicht-visuelle Dimensionen des Städtischen Olfaktorische Wahrnehmung in Frankfurt am Main, dargestellt an zwei Einzelstudien zum Frankfurter Westend

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Prof. Dr. phil. Kerstin Keller-Loibl, HTWK Leipzig

Prof. Dr. phil. Kerstin Keller-Loibl, HTWK Leipzig HOCHSCHULE FÜR TECHNIK, WIRTSCHAFT UND KULTUR LEIPZIG Billard wäre auch nicht schlecht : Die Wunschbibliothek(en) 12- bis 19-Jähriger Ausgewählte Ergebnisse der Studie zum Image von Bibliotheken bei Jugendlichen.,

Mehr

KULTURELLE ORIENTIERUNG

KULTURELLE ORIENTIERUNG KULTURELLE ORIENTIERUNG UND NORMATIVE BINDUNG Soziale Ästhetik als neue Perspektive auf Verkörperung von Kultur Prof. Dr. Andreas Ackermann Überblickt man die sozial- und kulturwissenschaftlichen Debatte

Mehr

Hospitality Management. Urlaub in den Bergen* A. Ausgewählte Themenschwerpunkte. Tourismus-Marktforschung

Hospitality Management. Urlaub in den Bergen* A. Ausgewählte Themenschwerpunkte. Tourismus-Marktforschung Kapitel Prof. (FH) Mag. Hubert J. Siller Tourismus- und Freizeitwirtschaft (FH), Management Center Innsbruck Hospitality Management Urlaub in den Bergen* Deutschland ist mit über Mio. Nächtigungen das

Mehr

Wäre Dein Leben einfacher mit nur einer Identität?

Wäre Dein Leben einfacher mit nur einer Identität? Wäre Dein Leben einfacher mit nur einer Identität? WORUM GEHT`S? Wir betrachten ein Objekt auf der Suche nach den Ursprüngen für die Gestaltung seiner Form. Die verschiedenen Einflüsse, die es vereint,

Mehr

THE SPIRIT OF BALI SCHICK & SEXY AM POOL MÖGEN DIE SOMMERSPIELE BEGINNEN. AUF GESUNDEN WEGEN ZUR BIKINiFIGUR

THE SPIRIT OF BALI SCHICK & SEXY AM POOL MÖGEN DIE SOMMERSPIELE BEGINNEN. AUF GESUNDEN WEGEN ZUR BIKINiFIGUR THERMEN. SPA. WELLNESS. www.avida.at OUTDOOR SUMMER SPECIALS IN ÖSTERREICHS UND BAYERNS THERMEN AUF GESUNDEN WEGEN ZUR BIKINiFIGUR 09Z038014F Österreichische Post AG/Firmenzeitung SOMMER 2016 SCHICK &

Mehr

Strand Villa Nordosten Mallorca

Strand Villa Nordosten Mallorca Strand Villa Nordosten Mallorca 01-318 Link zum Objekt: https://www.luxus-feriendomizile.de/finca-mallorca-mieten/strand-villa-nordosten-mallorca/ BESCHREIBUNG ZU STRAND VILLA NORDOSTEN MALLORCA Die Strand

Mehr

MELTING SPACE HEROSÉ ERGEBNISSE DER STANDARDISIERTEN BEFRAGUNG,

MELTING SPACE HEROSÉ ERGEBNISSE DER STANDARDISIERTEN BEFRAGUNG, MELTING SPACE HEROSÉ ERGEBNISSE DER STANDARDISIERTEN BEFRAGUNG, 15.02.2012 1/25 ÜBERBLICK Projektgruppe: Julia Adamek, Magdalena Bogatko, Michael Hubrich, Anja Joos, Julia Slotty Forschungskonzept Daten-,

Mehr

Gedankengut des Buch-Beitrags Küste als naturwissenschaftlicher Gegenstand, 2007 von Prof. Dr. Hans von Storch, Helmholtz-Zentrum Geesthacht

Gedankengut des Buch-Beitrags Küste als naturwissenschaftlicher Gegenstand, 2007 von Prof. Dr. Hans von Storch, Helmholtz-Zentrum Geesthacht Was ist Küste? Konkurrenz von Wahrnehmung und Wissen Küste ist naturwissenschaftlich definiert als Ort, als Land in der Nähe unter dem Einfluss des Meeres. Im engeren Sinne der Raum, der sich wenige Kilometer

Mehr

Endlich Stressless. Made in Norway since 1971

Endlich Stressless. Made in Norway since 1971 Endlich Stressless Made in Norway since 1971 Mein Plan für heute: Füße hoch und endlich entspannen. Stressless London High Back mit Star Untergestell Stressless London High Back mit Star Untergestell Ganz

Mehr

Mayalay Beach Resort. Unsere Bewertung

Mayalay Beach Resort. Unsere Bewertung Mayalay Beach Resort Unsere Bewertung Koh Hai Mayalay Beach Resort Koh Hai Mayalay Beach Resort Strand Koh Hai Mayalay Beach Resort Bungalows Koh Hai Mayalay Beach Resort Restaurant Koh Hai Mayalay Beach

Mehr

Wir wollten uns mal vorstellen!

Wir wollten uns mal vorstellen! Eine Gruppe von fünf jungen FotografenInnen reist neugierig zusammen in die prägenden Städte ihrer Jugend. Die Städte, denen so lange fern geblieben war, bieten eine Möglichkeit, sich mit der Heimat zu

Mehr

Methodisch-Didaktischer Kommentar

Methodisch-Didaktischer Kommentar Didaktisches Material Methodisch-Didaktischer Kommentar Modul 2 Welche Werte sind mir persönlich wichtig? Rahmenbedingungen Lerneffekt Gruppengröße Dauer Material Tipp Vorbereitung Selbstreflexion zu den

Mehr

NEUBAU: Grosszügig, lichtdurchflutet und ganz schön kraftvoll

NEUBAU: Grosszügig, lichtdurchflutet und ganz schön kraftvoll NEUBAU: Grosszügig, lichtdurchflutet und ganz schön kraftvoll Wiegenackerstrasse 5735 Pfeffikon LU Referenz: CCOPfeffikonDF2002 NEUBAU: GROSSZÜGIG, LICHTDURCHFLUTET UND GANZ SCHÖN KRAFTVOLL CH-5735 Pfeffikon

Mehr

Pilgern und Wallfahren im Trend unserer Zeit?

Pilgern und Wallfahren im Trend unserer Zeit? Dr. Markus Gamper und Prof. Dr. Martin Lörsch Pilgern und Wallfahren im Trend unserer Zeit? Präsentation anlässlich des Helfertags am 27. Oktober 2012 in Trier, St. Maximin Die Trierer Heilig-Rock-Wallfahrt

Mehr

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Ferien an der Flensburger Förde 24235 Laboe Beschreibung Mit 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/152626. Oder: Klicken Sie bei

Mehr

Das Image vom Urlaub auf dem Bauenhof in Deutschland

Das Image vom Urlaub auf dem Bauenhof in Deutschland Klicken Georg-August-Universität Sie, um das Göttingen Titez Das Image vom Urlaub auf dem Bauenhof in Deutschland Katia L. Sidali, Holger Schulze und Prof. Dr. Achim Spiller 1 Gliederung Einleitung Zum

Mehr

REFRESH Klimawandel: Chancen und Herausforderungen für agglomerationsnahe Tourismusdestinationen

REFRESH Klimawandel: Chancen und Herausforderungen für agglomerationsnahe Tourismusdestinationen REFRESH Klimawandel: Chancen und Herausforderungen für agglomerationsnahe Tourismusdestinationen 3. Dialogveranstaltung Anpassung an den Klimawandel in Wien 11. März 2019, Wiener Rathaus DI Dr. Wiebke

Mehr

Studien der Hessischen Stiftung 14 Friedens- und Konfliktforschung

Studien der Hessischen Stiftung 14 Friedens- und Konfliktforschung Studien der Hessischen Stiftung 14 Friedens- und Konfliktforschung Anna Schor-Tschudnowskaja Gesellschaftliches Selbstbewusstsein und politische Kultur im postsowjetischen Russland Eine Studie zu den Deutungsmustern

Mehr

Den Landschaftswandel gestalten!

Den Landschaftswandel gestalten! Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt BAFU Abteilung Arten, Ökosysteme, Landschaften Den Landschaftswandel gestalten! 29. November 2016 Inhalt

Mehr

ELTERNBEFRAGUNG HERBST 2014 KÖRSCHTAL-SCHULE. München,

ELTERNBEFRAGUNG HERBST 2014 KÖRSCHTAL-SCHULE. München, ELTERNBEFRAGUNG HERBST 204 KÖRSCHTAL-SCHULE München, 0..204 Erstbefragung Eltern Herbst 204 Fazit Fast alle Eltern würden Ihre Kinder wieder an der Körschtal-Schule anmelden und auch die Schule weiterempfehlen.

Mehr

Strandhotel Seebad Ahlbeck

Strandhotel Seebad Ahlbeck STRANDHOTEL SEEBADA Strandhotel HLBECK Seebad Ahlbeck STRANDHOTEL Genießen Sie den erstklassigen Komfort eines Vier-Sterne-Hotels und die idyllische Ruhe an der autofreien Strandpromenade. Herzlich willkommen!

Mehr

Stadtnahes Meerblick Haus Mallorca 01-50

Stadtnahes Meerblick Haus Mallorca 01-50 Stadtnahes Meerblick Haus Mallorca 01-50 Link zum Objekt: https://www.luxus-feriendomizile.de/finca-mallorca-mieten/stadtnahes-meerblick-haus-mallorca/ BESCHREIBUNG ZU STADTNAHES MEERBLICK HAUS MALLORCA

Mehr

Methoden quantitativer Sozialforschung I - Datenerhebungsmethoden

Methoden quantitativer Sozialforschung I - Datenerhebungsmethoden Methoden quantitativer Sozialforschung I - Datenerhebungsmethoden Einführung in die Thematik Ziele von empirischer Sozialforschung Empirische Sozialforschung bemüht sich darum, soziale Phänomene zu entdecken,

Mehr

Tantraurlaub auf La Gomera - "Wie neu geboren werden"

Tantraurlaub auf La Gomera - Wie neu geboren werden Tantraurlaub auf La Gomera - "Wie neu geboren werden" Details zum Seminar Der Tantraurlaub auf La Gomera ist eine Kombination aus sinnlicher Selbsterfahrung und Gruppenurlaub. Mittels tantrischen Ritualen

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

Seniorengerechte Freianlagen sind keine Demenzgärten. 9. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Saarbrücken

Seniorengerechte Freianlagen sind keine Demenzgärten. 9. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Saarbrücken Seniorengerechte Freianlagen sind keine Demenzgärten 9. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Saarbrücken 29.09. 01.10. 2016 Seite 1 Vorstellung: Dieter Dirlenbach Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt

Mehr

Naturbewusstsein in Deutschland Ergebnisse der Naturbewusstseinsstudie 2009 und Konsequenzen für Kommunikation und Bildung

Naturbewusstsein in Deutschland Ergebnisse der Naturbewusstseinsstudie 2009 und Konsequenzen für Kommunikation und Bildung Naturbewusstsein in Deutschland Ergebnisse der Naturbewusstseinsstudie 2009 und Konsequenzen für Kommunikation und Bildung Silke Kleinhückelkotten, ECOLOG-Institut Tagung Umweltgerechtigkeit und Biologische

Mehr

Siebenschläfer. wie leichte Wellen sich glätten an einem schönen Strand zu weichen Konturen

Siebenschläfer. wie leichte Wellen sich glätten an einem schönen Strand zu weichen Konturen 1 Siebenschläfer Sie haben sich einen angenehmen Platz gesucht, wo Sie nun allen Raum und alle Zeit für sich haben, wo Sie Platz haben, sich auszustrecken und es sich angenehm und bequem zu machen, vielleicht

Mehr

Endlich Stressless. Drei Größen ein Preis! 760, sparen! Bis zu

Endlich Stressless. Drei Größen ein Preis! 760, sparen! Bis zu Drei Größen ein Preis! Stressless Sunrise Aktionsmodelle mit Signature oder Classic Untergestell in drei Größen und zwei Lederkategorien Batick und Paloma mit insgesamt 8 Aktionsfarben zum Vorteilspreis!

Mehr

Sansibar - Kendwa Gold Zanzibar Beach House & Spa

Sansibar - Kendwa Gold Zanzibar Beach House & Spa +41 44 215 30 40 Sansibar - Kendwa Gold Zanzibar Beach House & Spa 2017/11/04-2017/11/05 Personen 2 ÜBERSICHT Lage Das Gold Zanzibar liegt im Nordwesten der Trauminsel und bietet viel unberührte Natur:

Mehr

Indikatorenbestimmung für eine sozialräumliche Mittelverteilung zur

Indikatorenbestimmung für eine sozialräumliche Mittelverteilung zur Indikatorenbestimmung für eine sozialräumliche Mittelverteilung zur Verringerung von Bildungsungleichheit im frühen Kindesalter Gemeinsames Jahrestreffen des AK Quartiersforschung und des AK Bildungsgeographie

Mehr

Lebensstile Jugendlicher

Lebensstile Jugendlicher Lebensstile Jugendlicher als intergenerationale Reproduzenten von Ungleichheit oder Indikatoren einer Egalisierung? Dipl.-Soz. Claudia Beckert-Zieglschmid Universität Leipzig Selbständige Abteilung für

Mehr

~ WILLKOMMEN ~ URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE

~ WILLKOMMEN ~  URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE ~ WILLKOMMEN ~ www.casalpin.com URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE IHR URLAUBSZIEL BRAND Erleben Sie eines der schönsten Alpendörfer Österreichs! Die idyllische Lage im Herzen von Brand macht die Chalets

Mehr

Elena Ferrante Der Strand bei Nacht

Elena Ferrante Der Strand bei Nacht Elena Ferrante Der Strand bei Nacht Illustrationen von Mara Cerri Insel-Bücherei Nr. 1458 Elena Ferrante Der Strand bei Nacht Illustrationen von Mara Cerri Aus dem Italienischen von Karin Krieger Insel

Mehr

Fremdheit Kulturelle Konflikte / Kulturelle Begegnung im Sport

Fremdheit Kulturelle Konflikte / Kulturelle Begegnung im Sport Fremdheit Kulturelle Konflikte / Kulturelle Begegnung im Sport FAKULTÄT FÜR SPORTWISSENSCHAFT Sprachförderung im Sportunterricht Adam Frytz 21. April 2016 Referenten: Maximilian Pleger und Ann-Kathrin

Mehr

Traktat über die menschliche Natur

Traktat über die menschliche Natur David Hume Traktat über die menschliche Natur Ein Versuch, die Methode der Erfahrung in die Geisteswissenschaft einzuführen. 1. bis 3. Buch t. Buch: Über den Verstand Einleitung. Erster Teil. Von den Vorstellungen,

Mehr

e Baltrum Sonnenhütt

e Baltrum Sonnenhütt Sonnenhütte Baltrum Baltrum Wenn Sie auf dem Schiff sitzen, den Wind auf der Haut spüren, das Salz in der Luft schmecken und an den Seehundsbänken vorbei auf die Insel Baltrum zusteuern, dann werden Sie

Mehr

12Q A TRAUNER VERLAG. Betriebsräte zwischen neuen Funktionen und traditionellen Erwartungen ihrer Belegschaft

12Q A TRAUNER VERLAG. Betriebsräte zwischen neuen Funktionen und traditionellen Erwartungen ihrer Belegschaft TRAUNER VERLAG UNIVERSITÄT?-. REIHE B: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 12Q URSULA RAMI Betriebsräte zwischen neuen Funktionen und traditionellen Erwartungen ihrer Belegschaft Eine empirische Untersuchung

Mehr

Palm Beach Resort. Unsere Bewertung. Myanmar Ngwe Saung Palm Beach Resort poolbereich mit Blick aufs Meer

Palm Beach Resort. Unsere Bewertung. Myanmar Ngwe Saung Palm Beach Resort poolbereich mit Blick aufs Meer Palm Beach Resort Unsere Bewertung Myanmar Ngwe Saung Palm Beach Resort poolbereich mit Blick aufs Meer Myanmar Ngwe Saung Palm Beach Resort Meerblick Terrasse Myanmar Ngwe Saung Palm Beach Resort Restaurant

Mehr

Entwicklung und Umsetzung des nationalen Indikators Versorgung mit Grünflächen zur Bewertung der ÖSL Erholung in der Stadt

Entwicklung und Umsetzung des nationalen Indikators Versorgung mit Grünflächen zur Bewertung der ÖSL Erholung in der Stadt Entwicklung und Umsetzung des nationalen Indikators Versorgung mit Grünflächen zur Bewertung der ÖSL Erholung in der Stadt Benjamin Richter, Karsten Grunewald, Hendrik Herold, Ralf-Uwe Syrbe, Gotthard

Mehr

Yoga im Nationalparkhaus

Yoga im Nationalparkhaus Yoga im Nationalparkhaus Yoga kann jeder erlernen, unabhängig von Alter, Körpergröße und Flexibilität. Yoga ist ein Training für Körper und Geist. Durch Yogaübungen wird der ganze Körper gekräftigt und

Mehr

Motivationen. Befragung Vor Beginn der Tagung in Reggio Emilia:

Motivationen. Befragung Vor Beginn der Tagung in Reggio Emilia: Von Reggio lernen eine Übertragung von Ideen ist möglich, aber es kann keinen Import oder Export von Erfahrungen geben, denn diese muss man selbst machen. Erfahrungen sind immer verbunden mit der Geschichte

Mehr

LAKESIDE LIVING LAKESIDE LIVING

LAKESIDE LIVING LAKESIDE LIVING -02- -03- INHALTSVERZEICHNIS 05 DIE LAGE AM SEE 09 GUTE GRÜNDE FÜR 11 ANGEBOTE DER UMGEBUNG 13 EINE FRAGE DES FLAIRS 14 VIELFALT IN DER IDYLLE 17 EIN MUSTERSTÜCK AN WOHNUNG URLAUBSFEELING FINDET STADT.

Mehr

Würde als handlungsleitendes Konzept in der klinischen Ethikberatung

Würde als handlungsleitendes Konzept in der klinischen Ethikberatung Institut INSTITUT für FÜR Geschichte, GESCHICHTE, Theorie und Ethik THEORIE der Medizin UND ETHIK DER MEDIZIN Institut für Geschichte, Theorie und Würde als handlungsleitendes Konzept in der klinischen

Mehr

Was für ein Typ? KÖRPERSPRACHE NACHDENKLICH? JOHANNA (20)

Was für ein Typ? KÖRPERSPRACHE NACHDENKLICH? JOHANNA (20) KÖRPERSPRACHE Was für ein Typ? NACHDENKLICH? JOHANNA (20) Ich bin manchmal lebhaft, manchmal ruhig. Das sieht man dann auch an der Körpersprache. Entweder stehe ich bequem da und betrachte alles in Ruhe.

Mehr

Nutzung und Aneignung öffentlicher Räume eine vergleichende Untersuchung des Brüsseler Platzes und des Rathenauplatzes in Köln

Nutzung und Aneignung öffentlicher Räume eine vergleichende Untersuchung des Brüsseler Platzes und des Rathenauplatzes in Köln Sebastian Themann Email: sthemann@uni-bonn.de Exposé zur Masterarbeit Betreuung: Herr Prof. Dr. C.-C. Wiegandt Anmeldung: 4. April 2013 Nutzung und Aneignung öffentlicher Räume eine vergleichende Untersuchung

Mehr

Bewertungsmöglichkeiten für die persönliche Relevanz eines Fotos

Bewertungsmöglichkeiten für die persönliche Relevanz eines Fotos Bewertungsmöglichkeiten für die persönliche Relevanz eines Fotos Sabine Thieme CEWE Seite 1 Ein Fotohaufen soll ins CEWE FOTOBUCH! Seite 2 Ziel : (Halb-) Automatische Bewertungsmöglichkeiten zur Auswahl

Mehr

Spuren des Lebens. von Petra Dettmann

Spuren des Lebens. von Petra Dettmann Spuren des Lebens von Petra Dettmann Spuren des Lebens Der Wind nimmt zu, entwickelt sich zu einem Sturm. Die Wellen brechen weit am Strand, das Wasser dringt tief in den weichen Sand. Wie ein Spuk ist

Mehr

Die Zukunft der Perversionen nach William Simon und

Die Zukunft der Perversionen nach William Simon und 1. Einleitung 2. Die Begriffe Devianz und Perversion 3. Masturbation und Homosexualität 4. Nymphomanie 5. Devianzen heute und die Zukunft der Perversion: Pädophilie und Sadomasochismus Zentrale Fragen:

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

Siedlung Fröschmatt. Ein lebenswertes Quartier für alle. 20. März Sabine Tschäppeler, Stadtgrün Bern. Stadtgrün Bern

Siedlung Fröschmatt. Ein lebenswertes Quartier für alle. 20. März Sabine Tschäppeler, Stadtgrün Bern. Stadtgrün Bern Ein lebenswertes Quartier für alle Siedlung Fröschmatt 20. März 2018 Sabine Tschäppeler, Stadtgrün Bern Wir gehen davon aus, dass von naturnaher Gestaltung des Wohnumfelds nicht nur Tiere und Pflanzen

Mehr

Auswertung der Befragung der Eltern mit Kindern in der Kindertagesstätte Jakobuskindergarten Rüsselbach 2018

Auswertung der Befragung der Eltern mit Kindern in der Kindertagesstätte Jakobuskindergarten Rüsselbach 2018 Auswertung der Befragung der Eltern mit Kindern in der Kindertagesstätte Jakobuskindergarten Rüsselbach 08 Rücklauf 9 Bögen wurden verteilt 9 % der Bögen kamen zurück A ALLGEMEINE FRAGEN ZU UNSERER KINDERTAGESSTÄTTE

Mehr

Exklusives Haus mit Meerblick am Schwarzen Meer in Sozopol!!

Exklusives Haus mit Meerblick am Schwarzen Meer in Sozopol!! Exklusives Haus mit Meerblick am Schwarzen Meer in!! Scout-ID: 87317443 Objekt-Nr.: 79 Grundstücksfläche ca.: 80,00 m² Etagenanzahl: 2 Gäste-WC: Ja Objektzustand: Erstbezug Baujahr: 2015 Qualität der Ausstattung:

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

Bevölkerungsumfrage im Rahmen der Regionale 2013

Bevölkerungsumfrage im Rahmen der Regionale 2013 Bevölkerungsumfrage im Rahmen der Regionale 2013 Naturerlebnisgebiet Biggesee Listersee ADMJ Analyzing GbR Magdalena Redmann, Anastasia Safontschik, Daniel Wagner 1 18.06.09 Study & Consult e.v. Universität

Mehr

Wie konstruiert der Mensch Landschaft?

Wie konstruiert der Mensch Landschaft? Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne Wie konstruiert der Mensch Landschaft? Tagung Wege zu einer nachhaltigen Entwicklung unserer Kulturlandschaft Deutsche Landeskulturgesellschaft (DLKG) in Eckfeld 1 Gliederung 0.

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

SICHTWECHSEL NEU- MITREDEN VERGLEICH INTERKULTURELLE & DISKURSIVE LANDESKUNDE

SICHTWECHSEL NEU- MITREDEN VERGLEICH INTERKULTURELLE & DISKURSIVE LANDESKUNDE SICHTWECHSEL NEU- MITREDEN VERGLEICH INTERKULTURELLE & DISKURSIVE LANDESKUNDE SICHTWECHSEL NEU WAHRNEHMUNG & INTERPRETATION Jede Wahrnehmung ist aktive Interpretation und Hervorbringung von Bedeutung,

Mehr

PRD-IDEEN DES MONATS

PRD-IDEEN DES MONATS 8. Jahrgang Oktober 2012 Nr. 65 PRD-IDEEN DES MONATS Fliegt das weg? Im Herbst ist es häufig stürmisch. Holen Sie den Wind ins Haus und finden Sie heraus, was fliegt. DIESE MATERIALIEN WERDEN BENÖTIGT:

Mehr

andschaft und Gesundheit: Das Potential einer Verbindung zweier Konzepte

andschaft und Gesundheit: Das Potential einer Verbindung zweier Konzepte Baden-Württembergischer Landschaftsarchitektentag, 18.10.2007 Mehrwert durch LandschaftsArchitektur andschaft und Gesundheit: Das Potential einer Verbindung zweier Konzepte ndrea Abraham* niversität Bern,

Mehr