Bezirk Hamburg-Nord Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bezirk Hamburg-Nord Informationen"

Transkript

1 Bezirk Hamburg-Nord Informationen

2 Wir rücken Umweltschutz in die richtige Perspektive. Bei allem, was wir tun, steht der Umweltschutz an zentraler Stelle. Wir haben uns deshalb freiwillig zur maßgeblichen CO 2 -Reduzierung verpflichtet und setzen zukunftsweisende Technologien ein, um den Kohlendioxid-Ausstoß weiter zu verringern. In den vergangenen Jahren konnten wir so Tonnen CO 2 einsparen. Und unser Umweltbereich macht noch viel mehr unter anderem engagieren wir uns dafür, den Lärmschutz unserer Nachbarn zu verbessern, die Luftqualität zu erhöhen, Energie einzusparen, Abfall zu reduzieren und umweltfreundlich zu entsorgen, umliegende Gewässer zu schützen und Vogelschlag zu vermeiden. Einzelheiten zu unseren Umweltprojekten und unserem verantwortlichen Umgang mit der Natur finden Sie hier:

3 Wir sind für Sie da Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Hamburger Bezirke, ihre Bezirksämter und deren Rolle für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind im Jahr 2011 wieder stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Um sich in unserer wunderschönen Stadt wohlfühlen und entfalten zu können, ist eine gute lokale Verwaltung vor Ort von großer Bedeutung. Besonders deutlich wird das, wenn mal etwas nicht so gut funktioniert und Kunden längere Wartezeiten zugemutet werden. Ich freue mich aber, dass die bezirkliche Ebene wieder eine größere Wertschätzung erfährt und die Chance erhält, sich weiterhin als verlässlicher und fähiger Partner der Hamburgerinnen und Hamburger zu beweisen. Hamburg-Nord hat sich als Stadtbezirk schon in den vergangenen Jahren darauf eingestellt, für viele neue Bürgerinnen und Bürger attraktive Wohn- und Lebensbereiche zu schaffen. Inzwischen hat sich Hamburg-Nord im Rahmen des zwischen Senat und Bezirken vereinbarten Vertrages für Hamburg verbindlich verpflichtet, von den jährlich angestrebten insgesamt zusätzlichen Wohnungen wenigstens 900 innerhalb der Bezirksgrenzen von Hohenfelde bis Ochsenzoll zu genehmigen. Eigentlich alle sind sich darüber einig, dass die Schaffung zusätzlicher Wohnungen in dieser Größenordnung für die Stadt und ihre Zukunft dringend geboten ist. Die allgemeine Begeisterung für das Wohnungsbauprogramm verkehrt sich allerdings häufig in heftigsten lokalen Protest, wenn es um Wohnungsneubau oder Nachverdichtung in der eigenen Umgebung geht. In einer teilweise eng bebauten Großstadt ist ein solches grundsätzliches Spannungsverhältnis unvermeidbar. Viele Veränderungsabsichten kollidieren mit allen erdenklichen Besitzständen, tatsächlichen und gefühlten. Die Medien illustrieren den Protest gegen die Obrigkeit dann gern mit Gruppenfotos, auf denen Menschen mit entschlossen vor der Brust verschränkten Armen grimmig in Positur gegangen sind. Das ist menschlich allzu verständlich. Hamburg erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit als Lebensmittelpunkt und hat deswegen günstige Zukunftsprognosen. Das geht aber nicht ab ohne Weiterentwicklung und Veränderung. Wenn jeder sein eigenes Umfeld davon ausnehmen möchte und Stillstand für sich reklamiert, dann ist das dem Standort letztlich abträglich. Die Stadt lässt sich nur so gut entwickeln, wie ihre Bürger es verantwortungsbewusst zulassen und auf das St.-Florians-Prinzip verzichten. Diese Broschüre bietet Ihnen einen Überblick über verschiedene Entwicklungsschwerpunkte in Hamburg-Nord, ob in Richtung Wohnungsbau, Handel, Gewerbe oder Verkehr. Ich würde mich sehr freuen, wenn vieles davon Ihr Interesse und auch Ihre Zustimmung findet. Natürlich steht Ihnen das Bezirksamt Hamburg-Nord auch im alltäglichen Leben und direkt als Ansprechpartner zur Verfügung. Wir möchten für Sie nicht irgendeine anonyme Behörde sein, sondern ein moderner, freundlicher und kompetenter Dienstleister. Klar ist, nicht Sie sind für uns, sondern wir sind für Sie da. Wir möchten, dass Sie sich in Hamburg-Nord wohl und gut aufgehoben fühlen. Freundliche Grüße Ihr Wolfgang Kopitzsch Bezirksamtsleiter Hamburg-Nord Inhalt Übersicht Der Bezirk Hamburg-Nord auf einen Blick... 3 Rathaus intern Ihre Ansprechpartner im Bezirksamt... 5 Was erledige ich wo? Von A bis Z durch die Verwaltung... 7 Nützliches Wichtige Adressen und behördliche Einrichtungen Bezirksversammlung Hamburg-Nord Struktur und Aufgaben I n h a l t Neue Stadtquartiere für Familien Entwicklungen & Tendenzen Soziales Dienstleistungszentrum Hamburg-Nord Familien, Eltern, Frauen Kinder und Jugendliche Seniorinnen und Senioren Einrichtungen der Behindertenhilfe Beratung für alle Lebenslagen Kultur und Bildung Sport Kirchen und Glaubensgemeinschaften Sicherheit, Service und Sauberkeit Inserenten Notrufe I Impressum

4 Wir wissen, warum wir diesen Beruf gewählt haben. Philips Healthcare in Hamburg. Verletzungen bei Kindern kommen häufig vor. Röntgenaufnahmen bei sehr jungen Patienten stellen eine besondere Herausforderung dar: Optimierung der Bildqualität und der Strahlenbelastung zugleich. Auf der einen Seite zeigt die Anatomie von Kindern nur wenig Kontraste wegen der noch unreifen Entwicklung der Knochen. Auf der anderen Seite sind Kinder empfindlicher in Bezug auf Strahlung als Erwachsene, aufgrund der sich schneller teilenden Zellen und der längeren Lebenserwartung. Durch die Optimierung der Röntgenparameter sollte die Belastung des Patienten so niedrig wie möglich gehalten werden und eine ausreichende diagnostische Bildqualität sichergestellt werden. Mit dem neuen DigitalDiagnost mit mobilem digitalen Detektor bieten wir genau diese Funktionen. Im Philips Werk in Hamburg Fuhlsbüttel werden dieses und weitere Röntgensysteme sowie Komponenten für den weltweiten Vertrieb hergestellt. Das liegt uns am Herzen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich an Philips.

5 Übersicht Der Bezirk Hamburg-Nord auf einen Blick Langenhorn Bezirksamt Kundenzentrum Ausländerabteilung Standesamt Soziales Dienstleistungszentrum Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ) Kundenzentrum Fuhlsbüttel Fuhlsbüttel Ohlsdorf Kundenzentrum Hamburg-Nord Groß Borstel Alsterdorf Kundenzentrum Barmbek-Uhlenhorst Ausländerabteilung Hamburg-Nord Standesamt Hamburg-Nord Eppendorf Uhlenhorst Hoheluft Ost Soziales Dienstleistungszentrum Hamburg-Nord Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ) Winterhude Barmbek- Süd Barmbek- Nord Hohenfelde Dulsburg Das Standesamt des Bezirks Hamburg-Nord Die beiden Standesämter Hamburg-Nord und Hamburg-Barmbek/Uhlenhorst werden zusammengelegt. Voraussichtlich ab Jahresmitte 2012 erreichen Sie das neue Standesamt Hamburg-Nord am Standort Robert- Standesämter Koch-Straße 17 (Heiraten und Lebenspartnerschaft) bzw. Kümmellstraße 5 (Geburten und Sterbefälle). Bezirksamt Hamburg-Nord Kümmellstraße 7, Hamburg Postfach Kundenzentrum Barmbek-Uhlenhorst Poppenhusenstraße 6, Hamburg Kundenzentrum Fuhlsbüttel Hummelsbütteler Landstraße 46, Hamburg Kundenzentrum Hamburg-Nord Lenhartzstraße 28, Hamburg Ausländerabteilung Hamburg-Nord Kümmellstraße 7, Hamburg Standesamt Hamburg-Nord Robert-Koch-Straße 17, Hamburg Soziales Dienstleistungszentrum Hamburg-Nord Kümmellstraße 7, Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ) Kümmellstraße 6 (Technisches Rathaus), Hamburg

6 Elim Diakonie kompetente Pflege seit ELIM Seniorencentrum Eppendorf Frickestraße 22, Hamburg, Tel / ELIM Seniorencentrum Niendorf Bondenwald 50, Hamburg, Tel / Mitten im Herzen Eppendorfs liegt das ELIM Seniorencentrum Eppendorf. Die 60 Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorencen trums leben in der Nähe des Eppendorfer Parks. Sie erleben ihr Zuhause in angenehmer und begrünter Um gebung, genie ßen diesen Ort und nutzen die Möglichkeiten des Entspannens und der Ruhe. Ab Sommer 2012 stehen nach der Sanierung des Altbaus ausschließlich Einzelzimmer in unserer Einrichtung zur Verfügung. Bei Interesse sind Sie herzlich eingeladen einmal einen Blick in das Innere des Elim Seniorencentrums Eppendorf zu werfen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das ELIM Seniorencentrum Niendorf liegt am Rand des idyllischen Niendorfer Geheges. Die 115 Bewohner des Altenzentrums erleben die Großstadt Hamburg in dieser ruhigen Umgebung von ihrer angenehmen Seite. ELIM mobil - Norderstedt Marommer Straße 18, Norderstedt Tel / Elim mobil Hamm Carl-Petersen-Straße 91, Hamburg Tel / Unsere Mitarbeiter sind examinierte Kräfte, die durch ständige Fortbildung immer auf dem neuesten Stand sind. Wir legen nicht nur Wert auf fachliche Kompetenz und Qualifikation, sondern wir fühlen uns in unserem Dienst den Werten Nächstenliebe, Ehrlichkeit und Vertrauen ver pflichtet. In unserer Arbeit orientieren wir uns bewusst am christlichen Menschenbild, nach dem jeder Mensch als Geschöpf Gottes einen unschätzbaren Wert hat. Uns ist wichtig, was Ihnen wichtig ist. Wir richten uns flexibel nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Wenn Sie Unterstützung brauchen, wen den Sie sich an uns, den ambulanten Pfle gedienst Elim mobil. Lernen Sie unser umfangreiches Angebot rund um die Pflege sowie unsere Kundenkarte ELIM Card und ELIM Card plus kennen. Wir bieten Ihnen: Leistungen im Rahmen der Pflegeversicherung: Hilfe bei der Körperpflege, Ernährung, Inkontinenzversorgung,... Behandlungspflege: Medikamentengabe, Verbände, Injektionen,... Hauswirtschaftliche Hilfe: Raum- und Wäschepflege, Essensvorbereitung,...

7 Hier finden Sie die Adressen RATHAUS INTERN IHRE ANSPRECHPARTNER IM BEZIRKSAMT Bezirksamt Hamburg-Nord Kümmellstraße 7, Hamburg Postfach Auf einen Blick Bürgerservice in Hamburg-Nord Ein praktischer Wegweiser durch die drei Kundenzentren, Standesamt und Ausländerabteilung ist die Broschüre Bürgerservice Auf in Hamburg-Nord. In einen kompaktem Format finden Sie hier Blick neben wichtigen Informationen und Hinweisen alle Öffnungszeiten und zuständigen Ansprechpartner. Bezirksamtsleiter Wolfgang Kopitzsch wolfgang.kopitzsch@hamburg-nord.hamburg.de Dezernat Steuerung und Service Leitung: Harald Rösler / harald.roesler@hamburg-nord.hamburg.de Rechtsamt Matthias Dummer Geschäftsstelle Frau Wohnrade Frau Queitsch Datenschutzbeauftragte der Bezirke Yasmin Labiadh yasmin.labiadh@hamburg-nord.hamburg.de Fachamt Interner Service Pressesprecher: Peter Hansen Geschäftsstelle der Bezirksversammlung Doris Kolland bezirksversammlung@hamburg-nord.hamburg.de Wahlgeschäftsstelle N. N wahlen-abstimmungen@ hamburg-nord.hamburg.de Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Katja Glahn Interner Service und Gebäudemanagement Carina Rudolph Katastrophenschutz und Beschwerdemanagement Ulrike Bröker Fachamt Personalservice Jürgen Peter Fachamt Ressourcensteuerung / Regionalbeauftragte Fuhlsbüttel Langenhorn Alsterdorf Groß Borstel Kerstin Schepanski Dezernat Bürgerservice Leitung: Annemarie Weidemann annemarie.weidemann@ hamburg-nord.hamburg.de (zugleich Regionalbeauftragte Barmbek- Uhlenhorst) Fachamt Einwohnerwesen Kümmellstraße 7, Hamburg Katharina Santore einwohnerwesen@hamburg-nord.hamburg.de Kundenzentren Meldeangelegenheiten, Personalausweise, Reisepässe, Kinderreisepässe, Beglaubigungen, Führungszeugnisse, Untersuchungsberechtigungsscheine, Namens- und Anschriftenänderungen in Kfz-Scheinen, Verlängerung von Schwerbehindertenausweisen, Jahresfischerei scheine und Alsterbootangelkarten, Fund- und Verlustsachen, Verpflichtungserklärung nach 68 Aufenthaltsgesetz Kundenzentrum Hamburg-Nord Lenhartzstraße 28, Hamburg kundenzentrum@hamburg-nord.hamburg.de Kundenzentrum Barmbek-Uhlenhorst Poppenhusenstraße 6, Hamburg kundenzentrum-barmbek-uhlenhorst@ hamburg-nord.hamburg.de Kundenzentrum Fuhlsbüttel Hummelsbütteler Landstraße Hamburg kundenzentrum.fuhlsbuettel@ hamburg-nord.hamburg.de Heiraten im Stavenhagenhaus, im Planetarium oder im Landhaus Walter? Diese und weitere besonders schöne oder Heiraten außergewöhnliche Orte für individuelle Trauungen finden Sie auch auf Ausländerabteilung Besuchstermine sind nur nach vorheriger persönlicher oder telefonischer Voranmeldung unter bzw. auslaenderangelegenheiten@ hamburg-nord.hamburg.de möglich. Die Ausländerdienststellen in den Bezirken sind zuständig für die Belange ausländischer Staatsangehöriger im gesicherten Aufenthalt. Ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger Hamburgs, deren Aufenthalt nicht gesichert ist (z. B. Inhaber von Aufenthaltsgestattungen oder Duldungen), wenden sich bitte an die Ausländerabteilung des Einwohnerzentralamtes, s. S. 12. Ausführliche Auskünfte über Zuständigkeiten, Gebühren, Öffnungszeiten aller Ämter und Behörden sowie erforderliche Unterlagen erhalten Sie über den Telefonischen Hamburg- Service unter 0 40 / oder im Internet auf Auskünfte Fachamt Personenstandswesen (Standesamt) Heiraten und Lebenspartnerschaften, Ehefähigkeitszeugnisse, Beurkundung von Geburten, Sterbefällen und Kirchenaustritten, Personenstandsurkunden, Vaterschaftsanerkennungen, Namenserteilungen Wolfgang Peper Hamburg-Nord / Barmbek-Uhlenhorst Robert-Koch-Straße 17 und Kümmellstraße Hamburg standesamt@hamburg-nord.hamburg.de 5 Auskünfte Kundenzentrum in der Lenhartzstraße Ab werden Geburtsurkunden für Neugeborene nur noch in Hamburg-Eppendorf ausgestellt, Sterbefälle werden bis zum Umzug der Sterbeabteilung nach Eppendorf nur noch in der Poppenhusenstraße 6 beurkundet. Genauere Informationen erhalten Sie unter der Mailadresse standesamt@hamburg-nord.hamburg.de oder unter der Rufnummer (Geschäftszimmer in Barmbek/Uhlenhorst).

8 6 Viel mehr, als ein Krankenhaus für Kinder. Das Wilhelmstift in Hamburg gehört mit stationären und ambulanten Behandlungen im Jahr zu den größten Kinderkrankenhäusern Deutschlands. Mit der Neonatologie, der Kinderneurologie, dem Diabetes-Behandlungszentrum, der Abteilung für schwerbrandverletzte Kinder, der Kinderhandchirurgie und der pädiatrischen Dermatologie hat sich das Haus auch überregional einen Namen gemacht. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Entsprechend müssen sie auch unterschiedlich medizinisch und pflegerisch behandelt werden. Wenn Kinder schwer erkranken, brauchen auch die Eltern menschlichen Beistand und professionelle Hilfe. Diesem ganzheitlichen Denken folgt das Wilhelmstift mit seinem Kinderkrankenhaus, dem Kindermedizinischen Versorgungszentrum, der familienorientierten Nachsorge SeeYou und vielen Projekten wie minusxxl, Kinderakademie und Babylotse. BE/SPECIAL Liliencronstraße Hamburg Telefon Soziale Verantwortung ist Ehrensache Unser Ziel: Menschen in jeder Altersstufe ein selbstbestimmtes Leben in Würde zu ermöglichen Unsere Pflegedienste Sozialstation Eppendorf, Martinistraße 29, Hamburg Tel Sozialstation Wandsbek-Barmbek, Hellbrookkamp 58, Hamburg Tel Pflegedienst Fuhlsbüttel-Langenhorn, Ratsmühlendamm 11, Hamburg Tel Unsere Begegnungsstätte Begegnungsstätte Martinistraße Martinistraße 33, Hamburg Tel Unsere Vermittlungsstelle Vermittlungsstelle Mutter, Vater & Kind-Kuren Uhlenhorster Weg 7-11, Hamburg Tel Unsere Beratungsstellen Beratungs- und Begegnungszentrum Uhlenhorster Weg 7-11, Hamburg Tel Beratungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen Hellbrookkamp 58, Hamburg Tel Sozialpsychiatrisches Beratungszentrum Chemnitzstraße 2, Hamburg Tel Geschäftsstelle: Uhlenhorster Weg Hamburg Tel Weitere Infos: info@hamburgische-bruecke.de

9 Was erledige ich wo? VON A BIS Z DURCH DIE VERWALTUNG A Abbruch von Gebäuden Fachbereich Bauprüfung S. 29 Abfallberatung, Stadtreinigung S. 59, 61 Abgeschlossenheitsbescheinigungen Fachbereich Bauprüfung S. 29 Abstammungsurkunde, Standesamt S. 3, 5 Abwasserbeseitigung Stadtentwässerung Hamburg S. 59 Adoptionsvermittlung (zentral für ganz Hamburg) S. 33 Altenhilfe Fachamt Grundsicherung und Soziales S. 47 Amtsärztliche Gutachten Fachamt Gesundheit S. 50 Amtstierärztliche Bescheinigung Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 Amtsvormundschaft Fachamt Jugend- und Familienhilfe S. 49 Angelschein/Fischereischein Kundenzentren S. 3, 5 An- und Abmeldung, Kundenzentren S. 3, 5 Arbeitslosengeld II (Hartz IV) Jobcenter S. 12 Asylangelegenheiten Fachamt Grundsicherung und Soziales S. 47 Einwohnerzentralamt S. 12 Asylbewerberleistungsgesetz (Leistungen) Soziales Dienstleistungszentrum S. 30 Aufsicht über Kindertageseinrichtungen Sachgebiet Kita-Aufsicht der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Ute Nießen-Singh Ausbildungsförderung für Auszubildende und Schüler zentral im Bezirksamt Hamburg-Mitte, Einwohneramt, Klosterwall 2, Block A Hamburg Auskünfte aus dem Melderegister Kundenzentren S. 3, 5 Ausländerangelegenheiten Fachbereich Ausländerangelegenheiten S. 5 Ausweise, Kundenzentren S. 3, 5 B Bauabfall Recyclinghöfe der Stadtreinigung S. 59, 61 Bauantrag, Fachbereich Bauprüfung S. 29 Bauanzeigen, Fachbereich Bauprüfung S. 29 Bauberatung, Fachbereich Bauprüfung S. 29 Baugenehmigung Fachbereich Bauprüfung S. 29 Baumfällgenehmigung Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung S. 29 Baumpatenschaften Fachamt Management des öffentlichen Raumes/ Fachbereich Stadtgrün S. 29, 61 Baumschutz Fachamt Management des öffentlichen Raumes/ Fachbereich Stadtgrün S. 29, 61 Bebauung privater Grundstücke Fachbereich Bauprüfung S. 29 Beglaubigung, Kundenzentren S. 3, 5 Beistandschaft Fachamt Jugend- und Familienhilfe S. 49 Beratung psychisch Kranker Fachamt Gesundheit S. 50 Beratungsstelle für Körperbehinderte Fachamt Gesundheit S. 43 Beratungszentrum Sehen, Hören, Bewegen, Sprechen S. 43 D Datenschutz Rechtsamt, Datenschutzbeauftragte S. 5 Denkmalschutz Kulturbehörde/Denkmalschutzamt Imstedt 18-20, Hamburg E Ehefähigkeitszeugnis, Standesamt S. 3, 5 Eheschließung, Standesamt S. 3, 5 Ehrung (z. B Geburtstag, Ehejubiläum) im Auftrag des Senates Dezernat Steuerung und Service S. 5 Einbürgerung, Einwohnerzentralamt S. 12 Eingliederungshilfe Soziales Dienstleistungszentrum S. 30 Elterngeld Soziales Dienstleistungszentrum S. 30, 47 Elternschule Fachamt Jugend- und Familienhilfe S. 33, 49 Erziehungsgeld Fachamt Jugend- und Familienhilfe S. 47 Erziehungshilfe Fachamt Jugend- und Familienhilfe S. 47, 49 F Fahrzeugschein Anschriftenänderung Kundenzentren S. 3, 5 Ausstellung Landesbetrieb Verkehr S. 12 Familienbuch Standesamt S. 3, 5 Familienerholung Fachamt Jugend- und Familienhilfe S. 47 Feiertagsschutz Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 Flohmärkte Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 Führerschein Ersatz Landesbetrieb Verkehr S. 12 Umtausch Kundenzentren S. 3, 5 Telefonischer HamburgService Mo. bis Fr Uhr Für alle Anliegen rund um Bezirksverwaltung und Fachbehörden der Freien und Hansestadt Hamburg. Hier werden Kompetenzen gebündelt und Anrufer auf dem kürzesten Weg direkt an die zuständige Sachbearbeitung weitergeleitet. Auskünfte Führungszeugnis Kundenzentren S. 3, 5 Fund- und Verlustsachen Kundenzentren S. 3, 5 G Gartenabfall Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 Gaststättenangelegenheiten Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 Geburtsurkunde, Standesamt S. 3, 5 Gehwegschäden Fachamt Management des öffentlichen Raumes S. 29, 61 Gehwegüberfahrten Fachamt Management des öffentlichen Raumes S. 29, 61 Geldspielgeräte (Aufstellerlaubnis) Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 Gesundheitsbescheinigung Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 Gewerbean-, -um- und -abmeldung Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt 7S. 29, 61 Gewerbeüberwachung Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 Gewerbezentralregisterauszug Kundenzentren S. 3, 5 Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 Grundsicherungs- und Sozialleistungen Fachamt Grundsicherung und Soziales S. 47 Grundsicherung im Alter Soziales Dienstleistungszentrum S. 30 Grün-Patenschaften Fachamt Management des öffentlichen Raumes S. 29, 61 Grün- und Erholungsanlagen Fachamt Management des öffentlichen Raumes S. 29, 61 Grundstückswert Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung, Zi. A 018, Sachsenkamp Hamburg

10 Menüdienst Ambulanter Pflegedienst Individueller Fahrdienst Hausnotruf Ihr Chauffeur, Ihr Koch, Ihre Krankenschwester und Ihr 24-Stunden-Notruf! Und was können wir für Sie tun? Rufen Sie uns an: Die Johanniter in Hamburg auch unter: Anzeige Wir, die Johanniter, sind eine moderne christliche Wohlfahrtsorganisation mit jahrhundertealten Wurzeln. Nächstenliebe und die Hilfe am notleidenden Menschen sind zentrale Grundsätze der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Rund um die Uhr sind deshalb viele sorgende Hände für Sie unterwegs. Im Regionalverband Hamburg, welcher 1953 gegründet wurde und seine Regionalgeschäftsstelle seit 2007 in Wandsbek hat, engagieren sich Tag für Tag rund 300 angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und über 800 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen. Neben sozialen Diensten wie Hausnotruf, Menüservice, Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen, ambulanter Pflege und dem psychosozialen Notfalldienst, gibt es auch drei Johanniter-Kindertagesstätten und eine christliche Privatschule. Gelebtes Ehrenamt ist eine Grundsäule des Verbandes. Heike Ruch ist eine von vielen. Die 51-Jährige begann ihre Ehrenamtskarriere im typischen Blaulichtbereich, also im Rettungs- und Sanitätsdienst, wo sie als Sanitäterin arbeitete und Erste-Hilfe-Kurse unterrichtete. Seit über zehn Jahren engagiert sich die ausgebildete Diakonin außerdem im ambulanten Hospizdienst der Johanniter. Sie steht Heike Ruch leitet das Trauerzentrum für Kinder in Wandsbek Sterbenden und ihren Angehörigen bei, hört zu und spricht mit ihnen. Es hilft, über das Sterben zu reden, sagt Heike Ruch. Heute koordiniert sie die zwei Hospizdienste mit rund 30 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und kümmert sich um Lacrima, das kürzlich eröffnete Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche mit Standorten in Wandsbek und Quickborn. Kinder trauern anders als Erwachsene. Im Trauerzentrum begleiten wir die Kinder bei ihrer Trauerarbeit und beraten die Eltern, erklärt die Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Obwohl sie nicht mehr so viel Zeit wie früher dafür hat, engagiert sie sich immer noch ehrenamtlich bei der Ausbildung von Nachwuchssanitätern in ihrem Ortsverband. Jeder kann helfen und ein Ehrenamt gibt viel zurück, erklärt die Johanniterin ihr Engagement. Weitere Informationen gibt es unter Altenzentrum Ansgar Diakoniestiftung Alt-Hamburg Alten- und Pflegeheim Kompetente und individuelle Pflege und Betreuung in privater Atmosphäre Interessiert? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie! Reekamp Hamburg-Langenhorn Telefon 040/

11 Was erledige ich wo? Behördenfinder Neben Hinweisen auf Öffnungszeiten, Gebühren und Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln haben Sie hier die Möglichkeit, gängige Formulare zur Vorbereitung auf Behördengänge sowie Broschüren und Merkblätter herunterzuladen. Auskünfte H Handelsregister, Amtsgericht Hamburg S. 12 Handwerksordnung Handwerkskammer Hamburg S. 12 Häuser der Jugend Fachamt Jugend- und Familienhilfe S. 34 f. Hausnummern Fachbereich Bauprüfung S. 29 Heimaufsicht (Alten- und Pflegeheime, Tagesund Kurzzeitpflege, Behindertenheime) Fachamt Gesundheit/Gesundheitsaufsicht S. 50 Heiratsurkunde, Standesamt S. 3, 5 Hilfe zum Lebensunterhalt Soziales Dienstleistungszentrum S. 30 Hundeauslaufflächen Fachamt Management des öffentlichen Raumes S. 29, 61 Hundesteuer Finanzamt für Verkehrssteuern und Grundbesitz S. 12 Hundeverordnung Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 Hygieneüberwachung (für Lebensmittel) Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 I Immissionsschutz Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 Impfung, Fachamt Gesundheit S. 50 Infektionsschutz, Fachamt Gesundheit S. 50 J Jugendherbergen Horner Rennbahn, Rennbahnstraße Hamburg jh-hamburghorn@djh.de Auf dem Stintfang, Alfred-Wegener-Straße Hamburg alle Adressen: www-hamburger-bildungsserver.de Jugendpsychiatrischer Dienst s. Zentraler jugendpsychologischer und -psychiatrischer Dienst K Kinderausweis, Kundenzentren S. 3, 5 Kinderspielplätze, öffentliche Fachamt Management des öffentlichen Raumes S. 29, 35, 61 Kindertagesbetreuung Soziales Dienstleistungszentrum S. 30, 34 Kirchenaustritt, Standesamt S. 3, 5 Krankenhaushygiene Fachamt Gesundheit S. 50 L Ladenschlussrecht Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 Landschaftsschutz Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung S. 29 Lebensbescheinigungen Kundenzentren S. 3, 5 Lebensmittelüberwachung Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 Lebenspartnerschaft, Standesamt S. 3, 5 Ledigkeitsbescheinigungen Kundenzentren S. 3, 5 Liegenschaften Finanzbehörde/Immobilienmanagement S. 12 Lohnsteuerkarte, Kundenzentren S. 3, 5 M Maklergenehmigung Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 Marktangelegenheit Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 Meldeangelegenheit, Kundenzentren S. 3, 5 Mietertelefon Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Wexstraße 7, Hamburg Müllabfuhr Stadtreinigung Hamburg S. 59, 61 Mütterberatung Kinder- und Jugendgesundheitsdienst S. 31, 50 N Namensänderung Behörde für Inneres, Amsinckstraße Hamburg Namenserklärung, Standesamt S. 3, 5 Naturschutz Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung S. 29 O Ordnungswidrigkeit Baurecht Fachbereich Bauprüfung S. 29 Grünanlagenrecht Fachamt Management des öffentlichen Raumes S. 29, 61 Wegerecht Fachamt Management des öffentlichen Raumes S. 29, 61 P Passangelegenheiten (Personalausweis, Reisepass) Kundenzentren S. 3, 5 Personenstandsurkunde Standesamt S. 3, 5 Pflegedienst, medizinische Praxen (Anmeldung) Fachamt Gesundheit S. 50 Pflegeeltern- und Pflegekinderangelegenheit Fachamt Jugend- und Familienhilfe S. 47 Pflegegeld Fachamt Grundsicherung und Soziales S. 47 Pflegekonferenz Fachamt Gesundheit S. 50 R Rattenbekämpfung Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt/Hygiene-Institut Reisegewerbekarte Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 Rentenangelegenheit (Beratung für ganz Hamburg) Soziales Dienstleistungszentrum SDZ 1 Wandsbek, Wandsbeker Allee Hamburg Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung für schwerbehinderte Menschen Versorgungsamt, Adolf-Schönfelder-Straße Hamburg S Säuglings- und Kleinkinderfürsorge Kinder- und Jugendgesundheitsdienst S. 50 Mütterberatungsstellen S. 31 Schulärztlicher und -zahnärztlicher Dienst Fachamt Gesundheit S. 50 Schulverzeichnis Behörde für Schule und Berufsbildung, 9 Hamburger Straße 31, Hamburg Schwerbehindertenausweis Beantragung Versorgungsamt, Adolf-Schönfelder-Straße Hamburg Verlängerung Fachamt Grundsicherung und Soziales S. 47 Seniorenberatung Fachamt Grundsicherung und Soziales S. 37, 47 Sondernutzung (öfftl. Grund) Fachamt Management des öffentlichen Raumes S. 29, 61 Sportangelegenheiten Fachamt Sozialraummanagement S. 57 Stadtteilkultur Fachamt Sozialraummanagement S. 53 Sterbeurkunde, Standesamt S. 3, 5 Straßenbäume Fachamt Management des öffentlichen Raumes S. 29, 61

12 10 Infobroschüre BezirksamtHH-Nord_90x260_Infobroschüre BezirksamtHH-Nord_ M A M Neben dem Museum der Arbeit ein Tempel der Freizeit. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie in Barmbek über Ideen für mehr Spass draußen in der Natur. Die größte Auswahl für Outdoor und Reise in Hamburg. Wiesendamm 1, Hamburg, U- und S-Bahnhof Barmbek Montag bis Freitag: 10:00 20:00 Uhr, Samstag: 9:00 20:00 Uhr Telefon: 040 / , shop-hamburg@globetrotter.de

13 Was erledige ich wo? Straßenreinigung Stadtreinigung Hamburg S. 59, 61 T Tagespflege für Kinder Soziales Dienstleistungszentrum S. 30 Tierschutz Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 Tierseuchenbekämpfung Institut für Hygiene und Umwelt Marckmannstraße 129 a Hamburg Trinkwasserhygiene Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 Tuberkulosefürsorge Fachamt Gesundheit S. 50 U Ummeldung, Kundenzentren S. 3, 5 Umweltberatung Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 Unterhaltsvorschuss Fachamt Jugend- und Familienhilfe S. 47 V Vaterschaftsanerkenntnis Fachamt Jugend- und Familienhilfe S. 47 Veranstaltungen auf öfftl. Plätzen Fachamt Management des öffentlichen Raumes S. 29, 61 Verpflichtungserklärungen ( 84 AuslG) Kundenzentren S. 3, 5 Vormundschaft (Amtsvormundschaft und Beistandschaft) Fachamt Jugend- und Familienhilfe S. 49 W Waffenschein Behörde für Inneres, Amsinckstraße Hamburg / Wahlen Dezernat Steuerung und Service S. 5 Werbeanlagen Fachbereich Bauprüfung S. 29 Wirtschaftsförderung Fachbereich Wirtschaftsförderung S. 29 Wochenmarkt Abtlg. Gewerberecht und Marktwesen / Behördennummer 115 Mo. bis Fr Uhr Direkten Zugang zur Verwaltung auf bundesweiter Ebene ermöglicht die Telefonnummer 115. Auskünfte Wohngeld Soziales Dienstleistungszentrum S. 30 Wohnraumschutz Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt S. 29, 61 Wohnungsberechtigungsscheine Wohnungsvermittlung Soziales Dienstleistungszentrum S. 30 Wohnungssicherung Fachstelle für Wohnungssicherung Poppenhusenstraße Z Zentraler jugendpsychologischer und -psychiatrischer Dienst S. 50

14 12 Stadtpark Michael Branzke NÜTZLICHES WICHTIGE ADRESSEN UND BEHÖRDLICHE EINRICHTUNGEN Arbeitsagentur/Jobcenter Agentur für Arbeit Hamburg-Nord Langenhorner Chaussee Hamburg / (Arbeitnehmer) * / (Arbeitgeber) * * Festnetzpreis 3,9 Ct./Min.; Mobilfunkpreise höchstens 42 Ct./Min. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr Uhr, Do Uhr hamburg-nord@arbeitsagentur.de Jobcenter team.arbeit.hamburg Standort Nord Kümmellstraße Hamburg Eingangszone: Lenhartzstraße 28 (Kundenzentrum) jobcenter-team-arbeit-hamburg.kuemmellstrasse@ jobcenter-ge.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr Uhr, donnerstags für Berufstätige auch von Uhr, außerdem nach telefonischer Vereinbarung Ab 1. März 2012 finden Sie Arbeitsagentur und Jobcenter team.arbeit.hamburg in Hamburg-Nord unter einem Dach im Krohnstieg 45 in Langenhorn. Jobcenter Einwohnerzentralamt Amsinckstraße 28 und Hamburg Finanzämter/Finanzbehörde Finanzamt Hamburg-Nord Borsteler Chaussee Hamburg (Telefonischer HamburgService) fahamburgnord@finanzamt.hamburg.de Öffnungszeiten der Informations- und Annahmestelle: Mo. und Mi Uhr, Di Uhr, Do Uhr, Fr Uhr Finanzamt für Verkehrssteuern und Grundbesitz Gorch-Fock-Wall Hamburg Finanzbehörde Dammtorstraße Hamburg Gerichte Amtsgericht Hamburg Dammtorstraße Hamburg / Amtsgericht Hamburg-Barmbek Postanschrift: Amtsgericht Hamburg-Barmbek Postfach , Hamburg Besucheradresse: Amtsgericht Hamburg-Barmbek Spohrstraße 6, Hamburg Publikumszeiten: Mo. bis Fr Uhr Öffnungszeiten: Mo. bis Do Uhr, Fr Uhr Handwerkskammer Hamburg Holstenwall 12, Hamburg Landesbetrieb Verkehr (LBV) Ausschläger Weg 100, Hamburg Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle Hamburg (ÖRA) ÖRA-Hauptstelle Dammtorstraße 14, Hamburg Leitung: Dr. Monika Hartges monika.hartges@basfi.hamburg.de Sekretariat: Gabriele Rüsch gabriele.ruesch@basfi.hamburg.de Verwaltung und Verfahren: Wilfried Kahle Öffnungszeiten: Mo. bis Fr Uhr ÖRA-Beratung in den Bezirksstellen Barmbek Poppenhusenstraße 12, Hamburg Sprechzeiten: Mo. und Do Uhr Eppendorf Kümmellstraße 7, Hamburg Sprechzeiten: Mo. und Do Uhr Fuhlsbüttel Hummelsbütteler Landstraße Hamburg Sprechzeiten: Mo. und Do Uhr Hamburg-Mitte Dammtorstraße 14, Hamburg Sprechzeiten: Mo. und Do Uhr Hinweis: Ein rechtsverbindlicher Kontakt per E- Mail sowie eine telefonische Beratung sind leider nicht möglich. Folgende Rechtsgebiete werden ausschließlich in der Hauptstelle oder in der Bezirksstelle Mitte beraten: Asylrecht, Öffentliches Recht (Sozialhilfe, BAföG, Wohngeld, Ausländerrecht, öffentliches Baurecht etc.), Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht (Renten-, Kranken-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung).

15 Markt auf dem Marie-Jonas- Platz TÜV Hanse GmbH Ausschläger Weg Hamburg oder einfach nur 1 15 kostenlose HU/AU-Termin-Hotline (wochentags): info@tuev-hanse.de Wochenmärkte Alsterdorfer Markt, Alsterdorf Fr Uhr Borsteler Chaussee, Groß Borstel Do Uhr Dakarweg, Winterhude Mi Uhr Goldbekufer, Winterhude Di., Do. und Sa Uhr Hartzloh, Barmbek-Nord Di., Do. und Sa Uhr Heubergredder, Alsterdorf Di Uhr Immenhof, Uhlenhorst Di Uhr, Fr Uhr Marie-Jonas-Platz Do Uhr, Sa Uhr Bio- und Spezialitätenmarkt Kontakt über info@oeko-wochenmarkt.de Langenhorner Markt, Langenhorn Di Uhr, Sa Uhr Ratsmühlendamm, Fuhlsbüttel Mi. und Fr Uhr Schmuggelstieg, Langenhorn Do Uhr Straßburger Platz, Dulsberg Mi Uhr, Fr Uhr Vogelweide, Barmbek-Süd Fr Uhr Wiesendamm, Barmbek-Nord Di Uhr, Fr Uhr Winterhuder Marktplatz, Winterhude Mi , Sa Uhr Alle Angaben unter Vorbehalt. Bitte beachten Sie ggf. abweichende Öffnungszeiten. Wohnunterkünfte f & w fördern und wohnen AöR Übernachtungsstätten, Wohnunterkünfte, Mietwohnanlagen für wohnungslose Menschen und Zuwanderer sowie Betreutes Wohnen für Senioren (s. S. 41) und Zentrale Anlaufstelle Hamburg für Asylbewerber; Übernachtungsstätten speziell für Frauen: s. Eintrag auf S. 33. Regionalzentrum Hamburg-Nord Leitung: Torsten Grube Grüner Deich Hamburg region.nord@foerdernundwohnen.de Mietwohnen Hamburg Leitung: Annika Holmer Grüner Deich Hamburg mietwohnen.hamburg@ foerdernundwohnen.de Zentrale Erstaufnahme für Asylbewerber Leitung: Peter Krause Sportallee 70, Hamburg peter.krause@foerdernundwohnen.de Soziale Beratungsstelle für alleinstehende Wohnungslose Nord (Barmbek) Verein für Soziale Hilfe e. V. Poppenhusenstraße Hamburg bsb@bsbarmbek.de

16 14 Wohnen und Eingliederungshilfe in Hamburg f & w fördern und wohnen AöR Grüner Deich Hamburg Tel: Wir lassen Sie nicht auf der Straße sitzen denn bei uns finden obdach- und wohnungslose Menschen, Asylbewerber und Flüchtlinge in zwei Übernachtungsstätten und 60 Wohnunterkünften auch in Hamburg-Nord ein vorübergehendes Zuhause. Aber ein Dach über dem Kopf ist natürlich nicht alles. Und daher unterstützen wir die Menschen mit professionellen Hilfen bei der Lösung ihrer oft schwierigen sozialen Probleme. Betreutes Wohnen für Senioren Behaglichkeit in Hamburg-Groß Borstel Bei uns bewahren Sie Ihre Selbstständigkeit und wohnen gut betreut, denn ein freundliches Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. In einem Haus voller Atmosphäre bieten wir rd. 150 Wohnungen für Alleinstehende und Paare. Zur Ausstattung gehören eine separate Küchenzeile, ein Hausnotrufsystem und ein Kabelanschluss. Im Haus befinden sich Friseur, Fußpflege und Physiotherapie, ein Kiosk und ein Café mit schöner Sonnenterrasse. Kontakt: f & w Regionalzentrum Hamburg-Nord Grüner Deich 17, Hamburg Leitung: Torsten Grube Tel.: (040) region.nord@foerdernundwohnen.de Wir sind kein Vermieter für Jedermann aber wohnungslose alleinstehende Menschen und Familien, die zuvor in unseren Wohnunterkünften gelebt haben, können in unseren Mietwohnanlagen und Wohnprojekten auch in Hamburg-Nord eine Wohnung anmieten. Eine Wohnung ist aber nur die halbe Miete denn oft müssen sich die Menschen an das Wohnen in eigenen vier Wänden und an die Rolle eines Mieters erst (wieder) gewöhnen. Deshalb begleiten wir sie auf diesem Weg mit qualifizierter sozialpädagogischer Beratung. Kontakt: f & w Mietwohnen Hamburg Grüner Deich 17, Hamburg Leitung: Annika Holmer Tel.: (040) mietwohnen.hamburg@foerdernundwohnen.de Wir bieten Ihnen Serviceleistungen, wie z. B. 1 Sozialpädagogische Beratung, 1 ein vielfältiges Freizeitangebot, das Sie aktiv mit gestalten können, 1 Vermittlung von Dienstleistungen, 1 Probewohnen und Gästewohnung. Kontakt: f & w Betreutes Wohnen für Senioren Borsteler Chaussee 301, Hamburg Leitung: Sabine Nusser Tel.: (040) mietwohnen.hamburg@foerdernundwohnen.de Der Betreuungsvertrag, den Sie in Verbindung mit Ihrem Mietvertrag abschließen, garantiert Ihnen bei Bedarf Beratung, Unterstützung und Hilfestellung durch unser fachkompetentes Mitarbeiterteam. Nach umfassender Modernisierung soll in 2011 die Zertifizierung der Wohnanlage nach DIN erfolgen. Steinstraße Hamburg Fon Sprinkenhof AG der Dienstleister für städtische Gewerbeimmobilien Seit 75 Jahren ist die Sprinkenhof AG der kompetente Partner und Berater der Stadt und garantiert durch ein hohes Maß an immobilienwirtschaftlichem Know-how die professionelle Planung, Steuerung und Realisierung von Projekten im Interesse der FHH. Erfahrene Teams betreuen im Immobilienmanagement die Objekte mit einer Gesamtfläche von über 4 Millionen m 2 und bieten einen erstklassigen Service für das kaufmännische, infrastrukturelle und technische Gebäude-Management. Die Sprinkenhof AG ist der zentrale Ansprechpartner zur Akquirierung und Anmietung von Büroflächen für die FHH mit etwa 1,4 Mio. m 2. Durch das Immobilien- Service-Zentrum werden sämtliche Aufgaben übernommen, die sich aus dem Büroflächenbedarf von der Vertragsgestaltung bis zum Flächenmanagement ergeben. In der Projektentwicklung und -steuerung werden unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit alle beteiligten Fachdisziplinen einbezogen, um ökologisch verantwortlich, ökonomisch sinnvoll und funktional verträglich bedeutende Bauten für die FHH zu realisieren. Als bedeutendstes Projekt im Rahmen der IBA Hamburg wird derzeitig der Neubau der BSU geplant und realisiert. Weitere Projekte, wie bspw. der Neubau der ehemaligen Kaserne auf dem Schwarzenberg für die TUHH als auch der Umbau der ehemaligen Frauenklinik Finkenau zu einem Kunst- und Mediencampus werden im Rahmen der Projektrealisierung und des Baumanagements derzeit realisiert. Die Sprinkenhof AG vernetzt fundiertes Immobilien- Wissen von Kaufleuten, Architekten und Technikern seit 75 Jahren unter einem Dach!

17 Bezirksversammlung Hamburg-Nord Kann Bezirksversammlung wichtig sein? Liebe Leserinnen und Leser, Sie werden vergeblich darauf warten, dass Tagesschau oder heute journal aus der Bezirksversammlung berichten. Die meisten von Ihnen werden bislang auch keine Zeit gefunden haben, sich an einem zweiten Donnerstag im Monat um Uhr zu einer Sitzung der Bezirksversammlung in der Eppendorfer Robert- Koch-Straße 17 einzufinden oder wenigstens in den Stadtteilzeitungen entsprechende Berichte zu lesen. Kann Bezirksversammlung überhaupt wichtig sein? Ich räume ein, dass angesichts internationaler Krisen oder Katastrophen die geplante Bordsteinabsenkung an einer Ecke in Eppendorf oder die Stellplatzanordnung am Langenhorner Markt vergleichsweise unbedeutend erscheinen. Aber auch diese Probleme vor Ort wollen gelöst sein, und wenn Sie mögen, können Sie daran mitwirken. Die 51 von Ihnen gewählten ehrenamtlichen Abgeordneten der Bezirksversammlung Hamburg-Nord und die zugewählten Mitglieder in diversen Fach- und Regionalausschüssen beschäftigen sich intensiv damit, als politische Sachwalter auf bezirklicher Ebene Ihre Interessen und Belange zu vertreten. Dabei begleiten sie das Bezirksamt aufmerksam und durchaus kritisch und bringen entsprechende Anregungen für das Handeln der Verwaltung auf den Weg. In dieser Broschüre erfahren Sie u. a., wie Sie meine KollegInnen und mich erreichen und ansprechen können, wenn Sie meinen, dass in Ihrem Stadtteil Handlungsbedarf besteht. Melden Sie sich am besten nicht erst dann, wenn sprichwörtlich das Kind in den Brunnen gefallen ist, sondern nehmen Sie frühzeitig mit uns Kontakt auf. Ausdrücklich einladen möchte ich Sie auch zur Teilnahme an den öffentlichen Ausschusssitzungen und an Beteiligungsverfahren, die überwiegend von unserem Stadtentwicklungsausschuss durchgeführt werden. Je mehr Sie sich BEZIRKSVERSAMMLUNG HAMBURG-NORD STRUKTUR UND AUFGABEN Vorsitzende: Dagmar Wiedemann (SPD) Stellv. Vorsitzende: Martin Bill (GAL), Dr. Jens Wolf (CDU) SPD-Bezirksabgeordnete: Martin Badel, Angelika Bester, Maria Buter, Thomas Domres, Michael Franke, Dr. Jan Freitag, Neithard Genz, Carsten Gerloff, Gabriele Greguhn, Ralf-Georg Gronau, Markus Hahn, Werner Hansen, Alexander Hartwig, Thomas Kegat, Daniela Kerkow, Christopher Leineweber, Jörg. W. Lewin, Heike Lucas, Gulfam Malik, Alice Otto, Karin Ros, Jenny Sobotta, Dagmar Wiedemann, Helgard Winkel SPD-Fraktionsvorsitzender: Thomas Domres Fraktionsbüro: Martinistraße 31-33, Hamburg Fax CDU-Bezirksabgeordnete: Christiane Brüggemann, Gisela Busold, Jens Grapengeter, Markus Gronau, Tobias Lücke, Marco Paetow, Christoph Ploß, Christian Scheuerl, Dr. Andreas Schott, Elisabeth Voet van Vormizeele, Ekkehart Wersich, Dr. Jens Wolf CDU-Fraktionsvorsitzender: Dr. Andreas Schott Fraktionsbüro: Lokstedter Weg 24, Hamburg Fax persönlich engagieren oder uns Ihre Wünsche oder Anregungen übergeben, desto gewichtiger und überzeugender ist unser Mandat als Gesprächs- und Verhandlungspartner gegenüber Behörden und Verwaltung. Möglicherweise haben Sie auch Lust und Zeit, sich selber ehrenamtlich für die Gemeinschaft einzusetzen. Vielleicht ergeben sich solche Chancen schon in Ihrer unmittelbaren Nachbarschaft. Auch die zahlreichen Vereine und karitativen Einrichtungen bieten hierfür viele Möglichkeiten. Hierzu möchte ich Sie ausdrücklich ermuntern. Ohne das Potenzial unserer ehrenamtlichen Helfer in allen gesellschaftlichen Bereichen könnte unser Gemeinwesen nicht funktionieren. Deshalb freue ich mich, dass auch die ehrenamtliche Seite unseres Bezirks in dieser Broschüre dargestellt wird. Nutzen Sie das Heft gern als kleine Orientierungshilfe für Ihr Leben in Hamburg-Nord und als Unterstützung für Ihre ganz persönliche Vernetzung in Ihren Stadtteil oder Bezirk. Vielleicht kann diese Broschüre Ihnen auch einen kleinen Anstoß in Richtung Internet geben, wo Sie, z. B. unter immer wieder aktuelle Informationen zu bezirklichen Themen aus erster Hand abrufen können. Auch Bezirksversammlung kann nämlich wichtig sein durch Ihr Mitwirken! Freundliche Grüße Ihre Dagmar Wiedemann Vorsitzende der Bezirksversammlung Hamburg-Nord GAL-Bezirksabgeordnete: Martin Bill, Kai Elmendorf, René Gögge, Sabine Liebe, Michael Schilf, Thorsten Schmidt, Ulrike Sparr, Michael Werner-Boelz, Carmen Wilckens GAL-Fraktionsvorsitzender: Michael Werner-Boelz Fraktionsbüro: Bussestraße 1, Hamburg od fraktion@galnord.de Fax DIE LINKE-Bezirksabgeordnete: Lars Buchmann, Karin Haas, Rachid Messaoudi DIE LINKE-Fraktionsvorsitzender: Lars Buchmann Fraktionsbüro: Hartzlohplatz 1, Hamburg fraktion@linksfraktion-nord.de FDP-Bezirksabgeordnete: Jan-Tobias Behnke, Claus-Joachim Dickow, Ralf Lindenberg FDP-Fraktionsvorsitzender: Claus-Joachim Dickow Fraktionsbüro: Barmbeker Straße 3, Hamburg info@fdp-fraktion-nord.de Geschäftsstelle der Bezirksversammlung Hamburg-Nord Doris Kolland E-Fax doris.kolland@hamburg-nord.hamburg.de Weitere Informationen erhalten Sie über das Online-Portal der Bezirksversammlung Hamburg-Nord unter startseite.do.

18 16 Bezirksversammlung Hamburg-Nord Regionalausschuss Fuhlsbüttel-Langenhorn-Alsterdorf-Groß Borstel Vorsitzender: Jörg Lewin Stellv. Vorsitzender: Marco Paetow SPD-Fraktion Michael Franke, Gabriele Greguhn, Thomas Kegat, Jörg Lewin, Gulfam Malik, Karin Ros, Helgard Winkel Ständige Vertreter: Eckhard Helms, Werner Hansen CDU-Fraktion Gisela Busold, Gebhard Kraft, Tobias Lücke, Marco Paetow Ständige Vertreter: Jürgen Lehmann, Martina Lütjens GAL-Fraktion Thorsten Schmidt, Michael Werner-Boelz, Carmen Wilckens Ständige Vertreter: Christiane Rehländer, Florian Reiche DIE LINKE-Fraktion Rachid Messaoudi Ständiger Vertreter: Franz-Josef Peine FDP-Fraktion Ralf Lindenberg Ständiger Vertreter: Axel Kloebe Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude Vorsitzender: Martin Bill Stellv. Vorsitzende: Dagmar Wiedemann SPD-Fraktion Thomas Domres, Dr. Jan Freitag, Carsten Gerloff, Norbert Kurzhals, Heike Lucas, Florian Rodenberg, Dagmar Wiedemann Ständige Vertreter: Katharina Flick, Markus Hahn CDU-Fraktion Christoph Ploß, Frederick Thomssen, Ekkehard Wersich Ständige Vertreter: Sven Carsten Bergmann, Stefan Niclas Bohlen GAL-Fraktion Martin Bill, Kai Elmendorf, Ulrike Sparr Ständige Vertreter: Gunnar Düvel, Horst Weise DIE LINKE-Fraktion Karin Haas Ständige Vertreterin: Ursula Wilhelm FDP-Fraktion Jan-Tobias Behnke Ständiger Vertreter: Michael Guhr Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg Vorsitzender: Klaus Bucksch Stellv. Vorsitzender: N.N. SPD-Fraktion Neithard Genz, Lübbo Habben, Dr. John King, Christopher Leineweber, Alice Otto, Jenny Sobotta, Thorsten Szallies Ständige Vertreter: Alexander Kleinow, Rüdiger Wendt CDU-Fraktion Klaus Bucksch, Jens Grapengeter, Dagmar Rams Ständige Vertreter: Ulrike Kiene, Malte Schleschka GAL-Fraktion Britta Pläschke, Michael Schilf, Knut Schümann Ständige Vertreter: Nora Reich, Christoph Reiffert DIE LINKE-Fraktion Lars Buchmann Ständiger Vertreter: Deniz Celik FDP-Fraktion Hans-Werner Paech Ständiger Vertreter: Dr. Tobias Werner Unser Hamburg stark und solidarisch. In Langenhorn, Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Klein Borstel, Alsterdorf, Groß Borstel, Eppendorf, Winterhude, Hoheluft-Ost, Jarrestadt, Mühlenkamp, Barmbek, Dulsberg, Uhlenhorst und Hohenfelde. SPD Hamburg-Nord Kreisgeschäftsführerin: Kerstin Bake-Völsch Am Hasenberge 44, Hamburg Telefon , Fax Hier finden Sie uns: FDP Bezirksfraktion Hamburg-Nord Barmbeker Str Hamburg Tel: info@fdp-fraktion-nord.de

19 Neue Stadtquartiere für Familien In den Stadtteilen des Bezirks Hamburg-Nord entstehen in den nächsten fünf Jahren im Zuge des Wohnungs(neu)baus bzw. der Nachverdichtung zahlreiche neue Stadtquartiere. Diese sind alle citynah, grün und zeichnen sich sowohl durch eine hohe Familienfreundlichkeit als auch durch eine sehr gute Infrastruktur aus. Um gewachsene Strukturen nicht zu durchbrechen, ist man überall darauf bedacht, den alten Gebäude- und Baumbestand zu berücksichtigen und gelungene Brücken zwischen Alt und Neu zu schlagen. Das Wohnungsbauprogramm beinhaltet überwiegend Angebote zur Miete sowie eine ökologisch nachhaltige und energieeffiziente Bauweise. Die einzelnen Projekte sind zum großen Teil öffentlich gefördert. Die vorliegende Übersicht zeigt eine Auswahl an Wohnungsbauvorhaben im Bezirk Hamburg-Nord, die bis 2015 fertiggestellt werden oder in der Umsetzung sind. Wohnungsbau in Hamburg-Nord von 2011 bis 2015 Name/Belegenheit/ Gebietsbeschreibung Gebietsgröße in Hektar Anzahl der Wohneinheiten (WE), Verhältnis Miete / Eigentum Eigentümer/in Bebauungsplan/Planungsrecht Parkquartier Friedrichsberg 4,6 ha 400 WE, 80 % Miete, Privat und FHH Barmbek-Süd 12 Friedrichsberger Str. Holsteinischer Kamp Amselstr. 60 % öff. gefördert Dehnhaide Quartier ha 550 WE, Privat Barmbek-Nord 33 Fuhlsbüttler Str., Rübenkamp, Hartzloh, davon 50 % Miete Asklepios Klinik Barmbek Güterbahnhof Lokstedt 21 ha 700 WE, Miete 40 %, Privat und FHH Groß Borstel 25 Kellerblek, Tarpenbek, Rosenbrook öff. Förderung 33 % Finkenau 11,5 ha 500 WE, 40 % Miete, FHH Uhlenhorst 8 zw. Finkenau, Richardstr. sowie U-Bahn Mundsburg öff. Förderung 33 % und Hamburger Str. Hebebrandquartier 39 ha WE, Miete 70 %, FHH D 100, Bebauungsplan Westl. Barmbek-Nord, östl. City Nord u. Stadtpark öff. Förderung 60 % erforderlich, Baureife ab 2015 zw. S-Bahn Rübenkamp u. Alte Wöhr Dieselstraße Ivensweg 10,4 ha 675 WE, 66 % Miete, FHH Barmbek-Nord 11 in Vorbe- Steilshooper Str. Wittenkamp Ivensweg Dieselstr. öff. Förderung 60 % reitung, Baureife 2012 Am Weißenberg ca. 13,5 ha ca. 450 WE, 100 % Miete, Privat und FHH Bebauungsplan Ohlsdorf 26, zw. Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel u. Sengelmannstr. öff. Förderung 50 % ab Mitte 2012 Wohnen am Osterbekkanal Bernd Sterzl / Barmbek, Wohnanlage Bernd Sterzl /

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Große Anfrage öffentlich Drucksachen Nr.: 20-3848 Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Haushalts- und Vergabeausschuss 18.07.2017 Öffentlich Bezirksversammlung

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Große Anfrage öffentlich Drucksachen Nr.: 20-1266 Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Haushalts- und Vergabeausschuss 16.06.2015 Öffentlich Bezirksversammlung

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/12355 20. Wahlperiode 11.07.14 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Kurt Duwe (FDP) vom 03.07.14 und Antwort des Senats Betr.: Einführung

Mehr

LeNa Lebendige Nachbarschaft. Quartier Rungestieg Barmbek-Nord

LeNa Lebendige Nachbarschaft. Quartier Rungestieg Barmbek-Nord LeNa Lebendige Nachbarschaft Quartier Rungestieg Barmbek-Nord LeNa AUF EINEN BLICK eigenständig wohnen lebendige, starke Nachbarschaft bei Bedarf Unterstützung Tag und Nacht keine Betreuungspauschale DAS

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Wettbewerbsergebnis Quartier Barmbeker Bahnhof

Wettbewerbsergebnis Quartier Barmbeker Bahnhof Wettbewerbsergebnis LAGE DES PLANUNGSGEBIETES in der Stadt LUFTBILD des Planungsgebietes WETTBEWERBSAUFGABE Entwicklung des neuen Hauptsitzes der Verwaltungs- Berufsgenossenschaft (VGB) mit rund 24.900

Mehr

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilung Bildung, Kultur und Sport Bezirksstadtrat Stefan Komoß (SPD) Telefon: 90293-7400, Telefax: 90293-7405 Abteilung Finanzen und Immobilien stellv. Bezirksbürgermeister

Mehr

Standort Zuständigkeit Sprechzeiten / Erreichbarkeit. Altona-Altstadt, Altona-Nord, Sternschanze

Standort Zuständigkeit Sprechzeiten / Erreichbarkeit. Altona-Altstadt, Altona-Nord, Sternschanze Familienteams in Hamburg Stand: April 2017 Altona Familienteam ADEBAR Standort 1 ADEBAR Beratung und Begleitung für Schwangere und Familien Standort 1: Große Bergstraße 177 22767 Hamburg familienteam1@adebar-hh.de

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Hamburg-Nord Bezirksversammlung

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Hamburg-Nord Bezirksversammlung Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Hamburg-Nord Bezirksversammlung Kleine Anfrage nach 24 BezVG öffentlich Drucksachen Nr.: Datum: 20-4295 24.04.2017 von Herrn Dr. Andreas Schott und Herrn Stefan

Mehr

Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda

Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda In Sachen Welches Amt? Zimmer-Nr. Telefon Abwasserbeseitigung ZV Schildwasser-Leina An-/Ab- und Ummeldungen

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung Hier bin ich Mensch Eine Einrichtung der Martha Stiftung Es ist mein Leben. Theresia, 99 Jahre, im Café Venedig des Seniorenzentrums St. Markus Willkom men! Wohnen, wie Sie es sich für das Alter gewünscht

Mehr

LeNa Lebendige Nachbarschaft. Fehlinghöhe Steilshoop

LeNa Lebendige Nachbarschaft. Fehlinghöhe Steilshoop LeNa Lebendige Nachbarschaft Steilshoop LeNa AUF EINEN BLICK eigenständig wohnen lebendige, starke Nachbarschaft bei Bedarf Unterstützung Tag und Nacht keine Betreuungspauschale GEMEINSAM AKTIV Der Treff

Mehr

Verantwortung Engagement

Verantwortung Engagement 01 02 03 04 05 Verantwortung Mitglieder Engagement Konsequenz Leidenschaft Vision Stade aktuell e.v. Größtmöglicher Nutzen für alle. für Mitglieder Die Zukunft Stades aktiv gestalten Seit nunmehr 47 Jahren

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Soziales, Gesundheit, Schule und Sport Flyer

Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Soziales, Gesundheit, Schule und Sport Flyer Flyer für EU-Bürgerinnen und Bürger über den Zugang zu existenzsichernden Leistungen Kindergeld Familienkasse Berlin Brandenburg Standort Berlin Nord Storkower Straße 120, 10407 Berlin Postanschrift Bundesagentur

Mehr

Hier eine Headline. Evangelische Stiftung

Hier eine Headline. Evangelische Stiftung Evangelische Evangelische Bodelschwingh Stationäre Pflege Hospizdienst Jugend Behinderte Service Diakonische Tradition Ansprechpartner Spenden Kontakt Aktuelle Informationen Hier eine Headline Das Diakonische

Mehr

Betreutes Wohnen. für Senioren in Groß Borstel. Wir stellen uns vor. in der Wohnanlage Borsteler Chaussee Hamburg

Betreutes Wohnen. für Senioren in Groß Borstel. Wir stellen uns vor. in der Wohnanlage Borsteler Chaussee Hamburg Wir stellen uns vor für Senioren in Groß Borstel in der Wohnanlage Borsteler Chaussee 301 22453 Hamburg Sie stehen vor der Entscheidung, selbst in eine Seniorenwohnanlage einzuziehen, oder Sie suchen für

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Wandsbek

Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Wandsbek Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Wandsbek Jörn Wieking Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.v. Tel.: 040 68 91 36 25, info@alzheimer-hamburg.de, www.alzheimer-hamburg.de Programme und Umsetzungs strukturen

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

LANDESBETRIEB VERKEHR (LBV)

LANDESBETRIEB VERKEHR (LBV) shantihesse - fotolia Stand: 12.01.2017 LBV KIM Amt für Innere Verwaltung und Planung LBV- Einbindung in die Behörde für Inneres und Sport Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Behörde für Inneres und

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Psychische Krisen und Erkrankungen

Psychische Krisen und Erkrankungen Hamburg Landesverband Psychische Krisen und Erkrankungen Beratung, Unterstützung und Begegnung vor Ort Soziale Teilhabe Inhalt 4 Sozialpsychiatrische Angebote Vor Ort für Sie da 5 Begegnung vor Ort 6-7

Mehr

LeNa Lebendige Nachbarschaft

LeNa Lebendige Nachbarschaft Fehlinghöhe Steilshoop LeNa Lebendige Nachbarschaft LeNa auf einen Blick eigenständig wohnen lebendige, starke Nachbarschaft bei Bedarf Unterstützung Tag und Nacht keine Betreuungspauschale Das ist LeNa

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

Amt für öffentlichen Gesundheitsdienst

Amt für öffentlichen Gesundheitsdienst Uleistungen, die zum 1. Januar 2009 zum Landratsamt übergehen U leistung bisheriger stelle: stelle im Landratsamt Abfallbehörde, untere Umweltamt Dezernat VI - Amt für Abfallwirtschaft Abmeldung von Kraftfahrzeugen

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr

DIE EIGENEN 4 WÄNDE ABER NICHT ALLEIN! Unsere Seniorenwohnanlagen

DIE EIGENEN 4 WÄNDE ABER NICHT ALLEIN! Unsere Seniorenwohnanlagen DIE EIGENEN 4 WÄNDE ABER NICHT ALLEIN! Unsere Seniorenwohnanlagen 2 Barrierefrei, selbstbestimmt und in Gemeinschaft leben Barrierefrei, ruhig und erschwinglich Alle Wohnungen sind konsequent barrierefrei

Mehr

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER IHRE NACHBARSCHAFT MITEINANDER FÜREINANDER www.agqua.de Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Service Wohnen für Senioren

Service Wohnen für Senioren f & w fördern und wohnen AöR Service Wohnen für Senioren Wohnanlage in Groß Borstel Hier lebe ich unabhängig in meinen eigenen vier Wänden. Mich beruhigt, dass ich jemanden um Rat fragen kann, sollte ich

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren. Menschen im Mittelpunkt

Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren. Menschen im Mittelpunkt Wer ist die Sozial-Holding? Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadt anbietet. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt. Wir

Mehr

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27.

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27. - 1 Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27. Mai 2010 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rother, sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus am Kanzelberg Heidelsheim Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Am Kanzelberg 28 76646 Bruchsal-Heidelsheim Telefon 07251.358450 Fax 07251.358451

Mehr

Ein Ort für gelebte Erinnerungen

Ein Ort für gelebte Erinnerungen Ein Ort für gelebte Erinnerungen Im AWO Seniorenzentrum Wolfratshausen Spezialisiert auf den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern »Es ist immer

Mehr

FreiwilligenBörseHamburg Tel Fax: Träger: Bürger helfen Bürgern e.v.

FreiwilligenBörseHamburg Tel Fax: Träger: Bürger helfen Bürgern e.v. Mentoring Werden Sie ein Wissensspender! Die Schülerinnen und Schüler freuen sich darauf, gemeinsam mit Ihnen zu lernen und ihre Leistungen zu verbessern. 1:1 Mentoring Um schulische Defizite auszugleichen,

Mehr

Donnerstag, 26. Januar Information zur öffentlichen Plandiskussion Bebauungsplan-Entwurf Uhlenhorst 17. Wohnen an der Oberaltenallee

Donnerstag, 26. Januar Information zur öffentlichen Plandiskussion Bebauungsplan-Entwurf Uhlenhorst 17. Wohnen an der Oberaltenallee Information zur öffentlichen Plandiskussion Bebauungsplan-Entwurf Uhlenhorst 17 Wohnen an der Oberaltenallee Donnerstag, 26. Januar 2017 Plangebiet: Bereich zwischen Oberaltenallee, Leo-Leistikow-Allee

Mehr

Regierungspräsidium Gießen. Soziales

Regierungspräsidium Gießen. Soziales Regierungspräsidium Gießen Soziales Soziales im Überblick Die Abteilung Soziales im Regierungspräsidium Gießen, zu der auch die sechs Hessischen Ämter für Versorgung und Soziales (HAVS) gehören, hat zahlreiche

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

Im Alter Würde bewahren

Im Alter Würde bewahren Im Alter Würde bewahren Das Verbindende kirchlicher Pflegeheime in der Region Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen Pflege mit Zuwendung und Wertschätzung Blindtext: Liebevoller Umgang miteinander Mit

Mehr

Groß Borstel. Fachamt Sozialraummanagement. Fachamt Sozialraummanagement. Soziale Infrastruktur

Groß Borstel. Fachamt Sozialraummanagement. Fachamt Sozialraummanagement. Soziale Infrastruktur Fachamt Sozialraummanagement Fachamt Sozialraummanagement Kümmellstraße 7, 20249 Hamburg E-Mail: Sozialraummanagement@hamburg-nord.hamburg.de Kümmelstraße 7, 20249 Hamburg Telefon 040 42804-2628 Soziale

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/7983 20. Wahlperiode 21.05.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Thilo Kleibauer und Dennis Gladiator (CDU) vom 14.05.13 und Antwort

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Eine Region ein Zentrum Nach dem Motto Leben mitten in möchten wir Geborgenheit vermitteln und dem Alter ein Zuhause geben. Im Caritas-Zentrum vernetzen wir unsere Einrichtungen

Mehr

Finanzielle Unterstützung für (Allein-)Erziehende in der Region Hannover. Informationen in Leichter Sprache

Finanzielle Unterstützung für (Allein-)Erziehende in der Region Hannover. Informationen in Leichter Sprache Finanzielle Unterstützung für (Allein-)Erziehende in der Region Hannover Informationen in Leichter Sprache Vorwort Wenn Mütter und Väter wenig Geld haben, ist es manchmal schwer für sie, ihre Kinder gut

Mehr

micura Pflegedienste Bremen GmbH

micura Pflegedienste Bremen GmbH micura Pflegedienste Bremen GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. Viele Alltäglichkeiten fallen plötzlich schwer und werden manchmal unüberwindbar. Einschränkungen

Mehr

MITEINANDER = FÜREINANDER

MITEINANDER = FÜREINANDER MITEINANDER = FÜREINANDER Selbstbestimmt leben zu Hause auch im Alter. Tun sta ruhn... tt Eine Initiative der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger. Leben im Alter eine Herausforderung für Alle Tun statt

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung Anfrage gem. 24 BezVG (Kleine Anfrage) CDU Bezirksfraktion Wandsbek Sandro Kappe (CDU-Fraktion), Sören Niehaus (CDU-Fraktion) Philipp

Mehr

berlinpass verlängern

berlinpass verlängern berlinpass verlängern Mit dem berlinpass können Berlinerinnen und Berliner, die wenig oder gar kein Einkommen haben, viele Angebote der Stadt vergünstigt oder sogar kostenlos nutzen, zum Beispiel:? Busse

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. Ihr starker Partner für ein selbstbestimmtes Leben Wir entlasten Sie und Ihre Angehörigen durch Betreuungs- und Serviceleistungen von Club. Der

Mehr

Ihr Recht auf gute Verwaltung

Ihr Recht auf gute Verwaltung Ihr Recht auf gute Verwaltung 1 bürgernah Die Volksanwaltschaft ist für alle Bürgerinnen und Bürger da. kostenlos Die Beratung bei der Volksanwaltschaft kostet nichts. unabhängig Die Volksanwaltschaft

Mehr

neues wohnen Diakonisches Werk im Kirchenkreis Halberstadt e.v. selbstbestimmtes Wohnen ohne Betreuungspauschale mit Versorgungssicherheit

neues wohnen Diakonisches Werk im Kirchenkreis Halberstadt e.v. selbstbestimmtes Wohnen ohne Betreuungspauschale mit Versorgungssicherheit neues wohnen selbstbestimmtes Wohnen ohne Betreuungspauschale mit Versorgungssicherheit Altenarbeit im Quartier Professionelles Management und freiwilliges Engagement Diakonisches Werk im Kirchenkreis

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/916 21. Wahlperiode 03.07.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Jens Meyer und Dr. Wieland Schinnenburg (FDP) vom 25.06.15 und Antwort

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht.

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht. Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie Gundlach Gut gemacht. Die erste Adresse für Immobilien in und um Hannover Über uns Die Firmengruppe Gundlach ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit

Mehr

Hospiz ist Haltung. Die schweren Wege nicht alleine gehen

Hospiz ist Haltung. Die schweren Wege nicht alleine gehen Die schweren Wege nicht alleine gehen Wer sich mit Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen muss oder will, findet AnsprechpartnerInnen und Begleitung beim Hospiz. Hospiz meint dabei eine Lebenseinstellung

Mehr

Leichlingen. Rheinische. Gesellschaft. Verantwortung übernehmen! Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst. Nächstenliebe leben

Leichlingen. Rheinische. Gesellschaft. Verantwortung übernehmen! Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst. Nächstenliebe leben Leichlingen Rheinische Gesellschaft Verantwortung übernehmen! Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst Nächstenliebe leben Das Freiwillige Soziale Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst Wollen

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

AWO Generationentreff Clara Zetkin Straße Cottbus

AWO Generationentreff Clara Zetkin Straße Cottbus AWO Generationentreff Clara Zetkin Straße 14 03046 Cottbus Stand 10/2010 Stand: 10-2010 2 I AWO Regionalverband Blitzlicht: -1990 wiedergegründet - 2600 Mitglieder in 42 Ortsvereinen und 6 Kreisverbänden

Mehr

Merkblatt über Eheschließungen

Merkblatt über Eheschließungen Stand : April 2017 Merkblatt über Eheschließungen Wirksamkeit der Ehe Grundsätzlich wird eine im Ausland geschlossene Ehe in Deutschland als wirksam angesehen, wenn die für die Trauung im fremden Staat

Mehr

micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit:

micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit: micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit: 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Ein Gemeinschaftsunternehmen der DKV Pflegedienste & Residenzen GmbH und dem Praxisnetz Nürnberg Süd e.v. Der micura

Mehr

Altersleitbild der Gemeinde Egg (angepasst per ) Lebensqualität im Alter

Altersleitbild der Gemeinde Egg (angepasst per ) Lebensqualität im Alter Altersleitbild 2013-2016 der Gemeinde Egg (angepasst per 09.01.2015) Lebensqualität im Alter Vorwort Dem Gemeinderat Egg ist es ein wichtiges Anliegen, dass sich auch die älteren Einwohnerinnen und Einwohner

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8927 21. Wahlperiode 09.05.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 02.05.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Informationen zur Geburt Ihres Kindes

Informationen zur Geburt Ihres Kindes Informationen zur Geburt Ihres Kindes Inhalt Was muss ich vor der Geburt meines Kindes beachten? Seite 4 Wie soll mein Kind mit Vornamen heißen? Seite 4 Welchen Familiennamen soll mein Kind bekommen? Seite

Mehr

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter Selbstbestimmtes Wohnen im Alter Wohngemeinschaft der Dorfgemeinschaft Kiebingen e.v. 25.11.2015 1 Wer sind wir? Kiebingen ist einer von 17 Stadtteilen der Großen Kreisstadt Rottenburg mit ca. 2000 Einwohnern

Mehr

Wahlkreisinfobrief Sonderausgabe Wahl 2011

Wahlkreisinfobrief Sonderausgabe Wahl 2011 Wahlkreisinfobrief Sonderausgabe Wahl 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser, hiermit erhalten Sie die Sonderausgabe meines Wahlkreisinfobriefes zu den Wahlen der Bürgerschaft und

Mehr

Kontakt. Diakonie-Seniorenzentrum Friede Brockenstr. 4, Oberharz am Brocken OT Elbingerode

Kontakt. Diakonie-Seniorenzentrum Friede Brockenstr. 4, Oberharz am Brocken OT Elbingerode Kontakt Bilder: Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH, Photocase, Shutterstock Gestaltungsbüro 4mal3 Diakonie-Seniorenzentrum Friede Brockenstr. 4, 38875 Oberharz am Brocken OT Elbingerode Telefon: 039454 / 8

Mehr

PFLEGE IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT.

PFLEGE IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT. PFLEGE IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT. Für alle, die in den eigenen vier Wänden gut versorgt sein wollen. WIE MAN BESTENS UMSORGT ZU HAUSE BLEIBEN KANN. Was tun, wenn Menschen plötzlich umfassend pflegebedürftig

Mehr

Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund

Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund Rehabilitation Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund in Leichter Sprache Infos für Eltern Hilfe für Ihr Kind Das bedeutet Reha Liebe Eltern Die Renten-Versicherung möchte Ihnen helfen: Damit Ihr Kind wieder

Mehr

SIMBA Sicherheit im Alter Betreut zu Hause

SIMBA Sicherheit im Alter Betreut zu Hause Sozialdienst Germering e.v. SIMBA Sicherheit im Alter Betreut zu Hause Inhalt Projektziele Konzeptioneller Rahmen Leistungen Zielgruppe Realisierung Stärken des Betreuten Wohnens Teilnehmerzahlen Betriebswirtschaftlicher

Mehr

LeNa- Lebendige Nachbarschaft Quartier Rungestieg. 6. Norddeutscher Wohn-Pflege-Tag / P. Fischer

LeNa- Lebendige Nachbarschaft Quartier Rungestieg. 6. Norddeutscher Wohn-Pflege-Tag / P. Fischer LeNa- Lebendige Nachbarschaft Quartier Rungestieg Zahlen und Statistiken Demografie in Hamburg Altersstruktur 2013 Altersgruppe 0 bis

Mehr

FABEL Familienbetreuung Lippe

FABEL Familienbetreuung Lippe Eine Initiative lippischer Unternehmen 5. Juli 2010 1 Motivation: Wir wollen die Lebensqualität unserer Familien in Lippe erhöhen insbesondere einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf leisten!

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas-Station Finnentrop Mit vielfältigen professionellen Hilfen unterstützen wir kranke und pflegebedürftige Menschen zuhause. Unser Ziel ist die Förderung einer hohen Lebensqualität

Mehr

Ambulanter Pflegedienst am St. Josef Krankenhaus I Josefstr I Moers

Ambulanter Pflegedienst am St. Josef Krankenhaus I Josefstr I Moers Pflegefall? Wir helfen weiter! Zu Haus richtig und gut versorgt! am St. Josef Krankenhaus Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne! Michael Koziel Leiter des Ambulanten Pflegedienstes Tel. 02841 107-4000

Mehr

Allgemeiner Sozialer Dienst Hamburg-Nord. Leitbild

Allgemeiner Sozialer Dienst Hamburg-Nord. Leitbild Allgemeiner Sozialer Dienst Hamburg-Nord Leitbild Präambel Die verfassungsgemäß garantierten Grundrechte verpflichten unsere Gesellschaft, Menschen bei der Verbesserung ihrer Lebenssituation zu unterstützen.

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Hamburg-Nord Bezirksversammlung

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Hamburg-Nord Bezirksversammlung Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Hamburg-Nord Bezirksversammlung Große Anfrage nach 24 BezVG öffentlich Drucksachen Nr.: Datum: 20-2747 02.03.2016 von der CDU-Fraktion Aktenzeichen: 123.30-11 Beratungsfolge

Mehr

»Es ist immer jemand da. Das gibt mir ein gutes Gefühl.«

»Es ist immer jemand da. Das gibt mir ein gutes Gefühl.« Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum»Gertrud-Breyer-Haus«Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO

Mehr

istock.com/ filadendron istock.com/barcin PhotoSG / Fotolia SOZIALAMT KREIS PADERBORN Beratungszentrum Alter und Pflege des Kreises Paderborn

istock.com/ filadendron istock.com/barcin PhotoSG / Fotolia SOZIALAMT KREIS PADERBORN Beratungszentrum Alter und Pflege des Kreises Paderborn PhotoSG / Fotolia istock.com/barcin istock.com/ filadendron SOZIALAMT KREIS PADERBORN Beratungszentrum Alter und Pflege des Kreises Paderborn Kreis Paderborn Beratungszentrum Alter und Pflege des Kreises

Mehr

Unterstützung und Beratung. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und in Krisen

Unterstützung und Beratung. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und in Krisen Unterstützung und Beratung Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und in Krisen Gute Lebensqualität Begleitung im Alltag Jeder Mensch hat eigene Vorstellungen davon, was für ihn zu einer guten Lebensqualität

Mehr

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilung Bildung, Kultur und Immobilien Bezirksstadtrat Stephan Richter (SPD) Telefon: 90293-6001, Telefax: 90293-6005 E-Mail: buero.stephan.richter@ba-mh.verwalt-berlin.de

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/7115 20. Wahlperiode 12.03.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dietrich Wersich (CDU) vom 04.03.13 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Die Umsetzung der UN-Behindertenrechts-Konvention in Brandenburg

Die Umsetzung der UN-Behindertenrechts-Konvention in Brandenburg Die Umsetzung der UN-Behindertenrechts-Konvention in Brandenburg Das hat Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderung gemacht. Das ist ein Heft in Leichter Sprache Die Umsetzung

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis Helmstedt Geschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v., -stellv.

Mehr

Gemeinde Bernstadt Alb-Donau-Kreis. Bernstadt - SORGENDE GEMEINSCHAFT im DIALOG mit der ZUKUNFT

Gemeinde Bernstadt Alb-Donau-Kreis. Bernstadt - SORGENDE GEMEINSCHAFT im DIALOG mit der ZUKUNFT Gemeinde Bernstadt Alb-Donau-Kreis Bernstadt - SORGENDE GEMEINSCHAFT im DIALOG mit der ZUKUNFT 1 MITEINANDER - FÜREINANDER INTERKOMMUNALE NACHBARSCHAFTSHILFE/BÜRGERVEREIN BERNSTADT-WEIDENSTETTEN-HOLZKIRCH-HÖRVELSINGEN

Mehr

Wir bei Hausengel. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel,

Wir bei Hausengel. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel, Wir bei Hausengel haben Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel, Menschlichkeit, Mitgefühl, Respekt, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Wirtschaftlichkeit waren Schlagwörter,

Mehr

Gemeinsam für eine familienfreundliche f Gesellschaft. Fachtagung Beruf und Pflege in Stuttgart

Gemeinsam für eine familienfreundliche f Gesellschaft. Fachtagung Beruf und Pflege in Stuttgart ElternService AWO GmbH Gemeinsam für eine familienfreundliche f Gesellschaft Fachtagung Beruf und Pflege g g g 23.9.2010 in Stuttgart Vereinbarkeit it von Familie und Erwerbstätigkeit Die Anzahl der Pflegebedürftigen

Mehr

Liebevoll betreut leben in stilvoll und barrierefrei sanierten Appartements im Herzen der Kulturstadt Weimar

Liebevoll betreut leben in stilvoll und barrierefrei sanierten Appartements im Herzen der Kulturstadt Weimar Altenhilfe Sophienhaus ggmbh Betreutes Wohnen Am Bebelplatz Weimar Liebevoll betreut leben in stilvoll und barrierefrei sanierten Appartements im Herzen der Kulturstadt Weimar Wir begrüßen Sie sehr herzlich

Mehr