Dynamic Thread Design Intelligentes Design versteht die Sprache der Biologie. SDS - Produktkatalog und Handbuch II/2016. swissdentalsolutions.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dynamic Thread Design Intelligentes Design versteht die Sprache der Biologie. SDS - Produktkatalog und Handbuch II/2016. swissdentalsolutions."

Transkript

1 Dynamic Thread Design Intelligentes Design versteht die Sprache der Biologie SDS - Produktkatalog und Handbuch II/2016 swissdentalsolutions.com

2 SDS Keramikimplantate: geboren und gereift in der Praxis - so bieten sie Exzellenz in Sachen Ästhetik, Stabilität, Präzision, Osseointegration und Gesundheit. Das Dynamic Thread Implantatdesign in Verbindung mit modernsten Oberflächen ermöglicht für alle Knochenklassen die ideale Lösung. Konsequent metallfrei stehen SDS Implantate für höchste Biokompatibilität. Das von SDS verwendete Zirkonoxid ist das Material der Wahl in der biologisch-immunologischen Implantologie. 2

3 Wir haben gelernt, in Keramik zu denken Dynamic Thread und CDI Implantat-Engineering Das SDS-Team kann bei der Entwicklung und Produktion der CDI Implantate auf eine Historie von über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Keramikimplantate zurückgreifen. Im Laufe der Jahre und in zehntausenden Implantationen unseres Entwicklungsteams haben wir ein zunehmendes Verständnis für die Eigenschaften, Möglichkeiten und Grenzen von Zirkonoxid entwickelt. Oberer Bereich Implantatgewinde Der obere Bereich des Implantatgewindes ist mit einem Micro-Thread ausgestattet und entspricht damit den Anforderungen des kortikalen Knochens, der keine Kompression toleriert. Gleichzeitig wird durch den Einsatz des Mikrogewindes ein erhöhter Kerndurchmesser im Bereich der höchsten Implantatbelastung realisiert die Implantatstabilität wird wesentlich verbessert. Das Knochenniveau liegt bei Tissuelevel Insertion in etwa auf der Höhe des weißen Pfeils. Der rote Pfeil zeigt den Implantatbereich, der nach ISO bei simuliertem Knochenrückgang den höchsten Belastungen ausgesetzt ist. Die weit ausladende Tulpe stellt bereits die untere Hälfte des Abutments dar und stützt das Weichgewebe durch die Zirkonia-Epitheliale Verbindung. Oberer Bereich: 0.04 mm Gewindetiefe Unterer Bereich Implantatgewinde Der untere Bereich des Implantatgewindes ist mit dem sog. Dynamic Thread Gewinde ausgestattet. Dieses selbstschneidende Gewinde erhöht die Primärstabilität und besitzt im knochenverdichtenden Bereich eine 2.5-fache Gewindetiefe. Es generiert so eine sehr große Oberfläche für die sichere Osseointegration auch im schwierigen Knochen. CDI Implantate mit Dynamic Thread Gewinde ermöglichen durch die Kombination von je nach Knochenklasse unterschiedlichem Bohrprotokoll und entsprechend angepassten Formbohrern, eine in allen Knochenklassen hervorragende Primärstabilität und zuverlässige Osseointegration. In weichem Knochen der Klasse III und IV wird dies durch optimale Knochenverdichtung erreicht. Im harten Knochen Klasse II und I werden dagegen Hohlräume zirkulär um den Implantatkern geschaffen, welche sich mit Blut, Stammzellen und Knochenspänen füllen und die schnelle Kallusbildung zulassen. Unterer Bereich: Dynamic Thread mit 2.5-facher Gewindetiefe 3

4 Wir haben gelernt, in Keramik zu denken Zirkonoxid besitzt keine Duktilität und bewegt sich somit nicht im Knochen durch die einwirkenden Kaukräfte, wie dies bei Titanimplantaten der Fall ist. Somit kann der Knochen an Zirkonoxid-Implantaten dünn auslaufen und es müssen weit weniger Knochenaufbauten durchgeführt werden. Auch sollte niemals ein spitzer Kieferkamm vor einer Implantation nivelliert werden, denn genau um diesen Betrag wird die Gingiva bzw. Papille tiefer liegen! Re-Entry nach 3 Jahren: der Knochen läuft dünn aus - kein zirkulärer Weichgewebssaum Zirconia-Epitheliale Verbindung An dem Material Zirkonoxid wächst das Weichgewebe an - dies wurde schon vor 30 Jahren durch die Humanhistologien von Dr.Dr. Rudelt aus Hamburg nachgewiesen. Heute zeigen dies auch die Studien von Prof. Kniha und der Oliva-Familie. Aber auch Konzepte wie One Abutment - One Time beziehen sich auf diese Eigenschaft. Wir haben jetzt erstmals ein Implantatmaterial zur Verfügung, das sowohl in den Knochen einwächst/osseointegriert, also auch Weichgewebe anwachsen lässt. Als Resultat ist kein definierter Übergang Implantat-Abutment mehr nötig. Zirconia-Epitheliale-Verbindung nach 20 Jahren Liegedauer im Menschen: ein fester Verbund Die Schlussfolgerungen daraus: Keramikimplantate sollen nicht analog den Titanimplantaten im Übergang Implantat-Abutment schmäler, sondern wie bei den SDS-Implantaten umgesetzt, breiter werden, da die ausladende Tulpe die Gingiva stabilisiert, indem diese dort anwächst. Keramikimplantate müssen/sollen immer Tissuelevel eingesetzt werden, da andernfalls dieser wertvolle Verbund gestört und zerstört wird. So wird das Weichgewebe und die Rote Ästhetik maximal erhalten. Abgesehen davon besteht durch die Farbe und durch die Weichgewebseigenschaften gar keine Notwendigkeit mehr, Implantate tief (Bonelevel) zu setzen. Bei der prothetischen Versorgung darf keinesfalls mit dem Elektrochirurgie-Gerät oder durch das Fadenlegen dieser Verbund zerstört werden! Auch darf die Prophylaxe-Mitarbeiterin niemals ein Deep Scaling durchführen! Der Blutungsindex ist laut einer Studie der Universität Ulm (Siddhartha, Volz, Schlömer 2006) an den Zirkonoxid-Implantaten ungleich niedriger als an natürlichen Zähnen im selben Patienten. Anwachsen der Papillen an die breite + hohe Tulpe 4

5 Wir haben gelernt, in Keramik zu denken Cave: Keramik kann iatrogene Hitze nicht ableiten: Neben der mechanischen Sensibilität hat Zirkonoxid als Implantatmaterial den weiteren Nachteil, dass es die an der Grenzfläche entstehende Wärme nicht ableiten kann und sich das Risiko erhöht, v.a. in Klasse I den Knochen zu überhitzen und zu zerstören. Aus diesem Grunde verzichten wir bei den SDS-Implantatformen und -Bohrprotokollen ganz auf zylindrische Implantate und eine formkongruente Aufbereitung mittels Gewindeschneidern! Wir nutzen in unseren neuesten Generationen die Vorteile von Stufenimplantaten: diese fallen in Klasse I-aufbereiteten Kavitäten sofort weit über 50 % ihrer Länge in die Tiefe und sitzen mit wenigen Umdrehungen in ihrer Endposition. Stufenimplantat: nach Aufbereitung Klasse I fällt das Implantat bereits über die Hälfte in die Kavität Weichen Knochen verdichten - in hartem Knochen Lakunen für Stammzellen schaffen Die überextendierte Aufbereitung bei harten Knochenklassen, schafft im Zusammenspiel mit den extremen Gewindetiefen des SDS Dynamic Thread Gewindes einen Hohlraum für Knochenspäne, Defektblut und Stammzellen, so dass hier die bis zu 30-fach beschleunigte Kallusbildung einsetzen kann. Dieser Lamelläre Knochen ist weit besser durchblutet als der Appositionelle Knochen, welcher bei direktem Kontakt zwischen Implantat und Knochen entsteht. Positiver Nebeneffekt: in diesem Hohlraum findet kein Kontakt zwischen Implantat und Knochen statt und somit auch keine Reibung mit Wärmeentwicklung! Lakunen für Stammzellen: die roten Bereiche sind Hohlräume und entstehen durch die überextendierte Aufbereitung Papillenhöhe erhalten Bei schmalen Kieferkämmen musste bei Titanimplantaten aufwändig augmentiert oder der Kieferkamm abgetragen werden (roter Pfeil). Dies hatte einen massiven Papillenhöhenverlust zur Folge. Da beim Keramikimplantat einerseits der Knochen dünn auslaufen darf und andererseits der Übergang zwischen Implantat und Abutment fliessend ist, kann die gesamte Papillenhöhe erhalten bleiben, ohne dass augmentiert werden muss. Papillenhöhenverlust beim Titanimplantat Papillenhöhenerhalt beim Keramikimplantat 5

6 SDS1.1 - das Universal-Hybridimplantat einteilig, zweiteilig, Locator TM 3.0 mm ABUTMENT Beschleifbar bis 20, mit Rille zum Aufklicken von Einbringhilfe und implantatprothetischen Teilen, Locator TM -Patrize MICRO-THREAD Im Bereich des kortikalen Knochens für optimierte Implantatstabilität DYNAMIC THREAD GEWINDE Selbstschneidendes stufenförmiges Dynamic Thread Gewinde, optimale Primärstabilität in allen Knochenklassen OBERFLÄCHE SLA -ähnliche Oberfläche für gute Osseointegration 6

7 SDS1.1 Das Hybrid-Keramik-Implantatsystem aus TZP (Tetragonal Zirconia Polycrystal) kombiniert die Vorteile von ein- und zweiteiligen Zirkonoxidimplantaten Material: SDS1.1 Implantate aus dem kontinuierlich weiterentwickelten Werkstoff TZP (Tetragonal Zirconia Polycrystal) erreichen mittels optimierten Produktionsverfahren ganz neue Festigkeitswerte in diesem Materialsegment. SDS 1.1 Implantate sind mit einer optimierten SLA ähnlichen Oberfläche versehen (additiv mit Zirkonoxid gestrahlte Oberfläche). Optimierte SLA -ähnliche Oberfläche Konstruktionsmerkmale: SDS1.1 Implantate verfügen über das in allen Knochenklassen bewährte Dynamic Thread Gewinde (siehe Seite 3). Das dynamische Gewinde überzeugt in allen Situationen, auch beim SCC (Short Cut Concept ). Das Abutment ist so klein gestaltet, dass einteilige SDS1.1 Implantate ohne spezielle Schutzmassnahmen einheilen können (mit oder ohne Healing-Cap). Das Abutment ist optional bis tief in den Tulpenbereich beschleifbar (zur Verlängerung des Abutments) und kann dann ohne weitere Arbeitsschritte nach direkter Abformung als Standard-Abutment zur Zementierung von Kronen-/Brückenversorgungen verwendet werden. Über die ins Abutment eingefräste Rille werden sowohl der Abformpfosten als auch implantatprothetische Teile, wie z.b. Healing- oder Provisorium-Cap, durch einfaches Klicken befestigt bzw. wieder entfernt. Das Abutment ist zusätzlich als Locator TM -Patrize gestaltet und kann für herausnehmbare Arbeiten mit Locator - Matrizen verwendet werden (in dem Fall bitte nicht beschleifen). Zusätzlich besitzt das SDS1.1 Abutment ein innenliegendes Schraubengewinde. Das verschraubte Einbringtool ermöglicht so eine sichere Überführung in die Mundhöhle. Aber auch Zubehörteile oder konfektionierte Abutments können direkt verschraubt werden. Eindrehtool, Healing Cap, Provisorien Cap, Abformpfosten, Laboranalog, Locator TM Matritze 7

8 Fallpräsentation SDS1.1 Desolater Ausgangszustand im UK E-max Kronen gesamter UK-SZB Extrakt. gesamter UK-SZB + Sofortimplantate Guter Papillenerhalt rechter SZB Große Knochendefekte zervikal periimplantär Guter Papillenerhalt linker SZB 4 Monate später beim Abformungstermin Bis zu 8 mm vertikale Knochenregeneration 8

9 Fallpräsentation SDS2.0 Sofortimplantat 24 verheilt, 26 Sinuslift geplant Perfekte Attached Gingiva nach 6 Monaten Attached Gingiva nach vestibulär verlagert Zirkonoxidkronen auf 24 und 26 Zustand nach Sinuslift + Implantat SDS2.0 Finale Situation mit perfektem Weichgewebe Standardabutment verschraubt und zementiert Finale Situation mit perfektem knöchernen Ergebnis 9

10 SDS2.0 - zweiteilig, Tissuelevel, belastungsfreie Einheilung Sofortimplantation Molaren, Sinuslift/Intralift TM, Bonespread, Ringtechnik ABUTMENTVERBINDUNG Geschraubt und zementiert = "Hosenträger + Gürtel" Einfach, hochstabil und biologisch 3.0 mm MICRO-THREAD Im Bereich des kortikalen Knochens für optimierte Implantatstabilität DYNAMIC THREAD GEWINDE Selbstschneidendes stufen förmiges Dynamic Thread Gewinde, optimale Primärstabilität in allen Knochenklassen OBERFLÄCHE SLA -ähnliche Oberfläche für gute Osseointegration 10

11 SDS2.0 Das zweiteilige Implantatsystem aus TZP (Tetragonal Zirconia Polycrystal) Material: SDS2.0 Implantate aus dem kontinuierlich weiterentwickelten Werkstoff TZP (Tetragonal Zirconia Polycrystal) erreichen mittels optimierten Produktionsverfahren ganz neue Festigkeitswerte in diesem Materialsegment. SDS2.0 Implantate sind mit einer optimierten SLA -ähnlichen Oberfläche versehen. Optimierte SLA -ähnliche Oberfläche Konstruktionsmerkmale: SDS2.0 Das zweiteilige Implantatsystem basiert auf über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Keramikimplantaten. Der belastungstragende obere Implantatteil sowie die Implantat-Abutment-Verbindung wurden sehr massiv konstruiert. Die Verbindung liegt nicht im Implantat, sondern im unteren Teil des Abutments, der sog. Tulpe. Dadurch entsteht nach dem Zementieren + Verschrauben wieder ein hochstabiles einteiliges Implantat, das die Krone auf Tissuelevel aufnimmt. Somit existieren keinerlei beweglichen Teile und nur eine bakteriendichte Verbindungsstelle. Dies garantiert perfekte parodontalhygienische Resultate. Die stufenförmige Implantatkonstruktion und das bewährte selbstschneidende Dynamic Thread Gewinde überzeugen in allen Knochenklassen und Indikationen (siehe auch Seite 3). Das zweiteilige Design ermöglicht die verdeckte Einheilung mit ihren hohen Erfolgsquoten insbesondere im Seitenzahnbereich. SDS2.0 Standardabutment zementiert (blaue Linie) + verschraubt, Krone auf Tissuelevel zementiert Drei verschiedene Abutmenttypen (15 abgewinkelt, gerade und gerade mm) sind verfügbar. Drei verschiedene Schraubentypen (Gold/Elasticor, Titan und PEKK/ Pekkton metallfrei) sind wählbar. Die Standardabutments sind beschleifbar. Flexibilität: vergleichbare Bohrprotokolle ermöglichen es dem Operateur, intraoperativ situationsabhängig zwischen den einteiligen SDS1.1 und den zweiteiligen SDS2.0 Implantaten zu wechseln. 11

12 SDS1.1 Produktübersicht und Einsatzbereiche Implantat SDS1.1 Indikation: - Sofort-, verzögerte-, Spät-Implantation Produktspezifikation: - Hybrid Universal-Implantat ein-/zweiteilig (mit Mesio- Abutment) - Locator - direkte/indirekte Abformung TZP-Keramik / Dynamic Thread Design Durchmesser 3.2 mm* SDS1.1_3211 Länge in mm 11 SDS1.1_3214 Länge in mm 14 Durchmesser 3.8 mm SDS1.1_3808 Länge in mm 8 SDS1.1_3811 Länge in mm 11 SDS1.1_3814 Länge in mm 14 Durchmesser 4.6 mm SDS1.1_4608 Länge in mm 8 SDS1.1_4611 Länge in mm 11 SDS1.1_4614 Länge in mm 14 Durchmesser 5.4 mm SDS1.1_5411 Länge in mm 11 SDS1.1_5414 Länge in mm 14 * nur freigegeben für UK-Schneidezähne und OK laterale Schneidezähne 3.2 x 11/14 Tulpe Ø 4.0 schmale Zähne 12/22, 31/41, 32/42 * 3.8 x 8/11/14 Tulpe Ø 5.0 mittelbreite Zähne 4.6 x 8/11/14 Tulpe Ø 6.0 breite Zähne 5.4 x 11/14 Tulpe Ø 6.0 breite Zähne 12

13 Teile und Komponenten SDS1.1 Produkt Beschreibung Artikel-Nr. 1 Healing Cap 3.2 mm SDS1.1 Pekkton SDS1.1_HC3.2-P 2 Healing Cap 3.8 mm SDS1.1 Pekkton SDS1.1_HC3.8-P 3 Healing Cap 4.6 mm SDS1.1 Pekkton SDS1.1_HC4.6-P 4 Provisorium Cap 3.2 mm SDS1.1 Pekkton SDS1.1_PC3.2-P 5 Provisorium Cap 3.8 mm SDS1.1 Pekkton SDS1.1_PC3.8-P 6 Provisorium Cap 4.6 mm SDS1.1 Pekkton SDS1.1_PC4.6-P 7 Standardschraube Titan SDS1.1 Titan SDS1.1_SS-T 8 Standardschraube Elasticor SDS1.1 Elasticor SDS1.1_SS-EM 9 Mesioabutment 3.2 SDS1.1 TZP-Zirkonoxid SDS1.1_MA3.2-Z 10 Mesioabutment 3.8 SDS1.1 TZP-Zirkonoxid SDS1.1_MA3.8-Z 11 Mesioabutment 4.6 SDS1.1 TZP-Zirkonoxid SDS1.1_MA4.6-Z 12 Abformpfosten 3.2 mm SDS1.1 Pekkton SDS1.1_AP3.2-P 13 Abformpfosten 3.8 mm SDS1.1 Pekkton SDS1.1_AP3.8-P 14 Abformpfosten 4.6 mm SDS1.1 Pekkton SDS1.1_AP4.6-P 15 Implantatanalog 3.2 mm SDS1.1 Titan SDS1.1_IA3.2-T 16 Implantatanalog 3.8 mm SDS1.1 Titan SDS1.1_IA3.8-T 17 Implantatanalog 4.6 mm SDS1.1 Titan SDS1.1_IA4.6-T 18 Novaloc -Locator -Equipmentbox kompl. Kunststoff SDS1.1_EBkompl Healing Caps, Provisorien Caps und Standard-Schrauben in Gold (Elasticor ) und Titan Abformpfosten, Laboranaloge und Meso-Abutments 13

14 SDS2.0 Produktübersicht und Einsatzbereiche Implantat SDS2.0 Indikation: - Sofort-Implantation Molaren - Insertionstiefe: Tissue Level - Sinuslift, Bonespread - Ringtechnik Produktspezifikation: Zweiteilige Implantate (Tissue Level) TZP-Keramik / Dynamic Thread Design Durchmesser 3.8 mm SDS2.0_3808 Länge in mm 8 SDS2.0_3811 Länge in mm 11 SDS2.0_3814 Länge in mm 14 Durchmesser 4.6 mm SDS2.0_4608 Länge in mm 8 SDS2.0_4611 Länge in mm 11 SDS2.0_4614 Länge in mm 14 Durchmesser 5.4 mm SDS2.0_5411 Länge in mm 11 SDS2.0_5414 Länge in mm 14 SDS2.0_5411-ov Länge in mm 11 SDS2.0_5414-ov Länge in mm 14 Durchmesser 9.0 mm SDS2.0_9011 Länge in mm x 8/11/14 Tulpe Ø 5.0 schmalemittelbreite Zähne 4.6 x 8/11/14 Tulpe Ø 6.0 breite Zähne 5.4 x 11/14 Tulpe Ø 6.0 Sofortimplantate breite Zähne 5.4 x 11/14 Tulpe Ø 6x8 Sofortimplantate Molaren asymmetr. 9.0 x 11 Tulpe Ø 10x12 Sofortimplantate Pfahlwurzeln 14

15 Teile und Komponenten SDS2.0 Produkt Beschreibung Artikel-Nr. 1 Standardschraube SDS2.0 Titan Titan SDS2.0_SS-T 2 Standardschraube SDS2.0 Gold Elasticor SDS2.0_SS-EM 3 Standardschraube SDS2.0 PEKK Pekkton SDS2.0_SS-P 4 Standardabutment SDS2.0 TZP-Zirkonoxid SDS2.0_AB-S 5 Standardabutment SDS mm TZP-Zirkonoxid SDS2.0_AB-S Standardabutment SDS TZP-Zirkonoxid SDS2.0_AB-S15 Standardabutments und Standardschrauben in Gold (Elasticor ), Titan und Pekkton Locator -Abutments und Novaloc -Locator -Equipmentbox komplett (Matritzen komplett metallfrei) 15

16 Chirurgisches Tray Metallfreies Implantieren mit vollkeramischen Zirkonoxidbohrern aus ATZ-Keramik. Die rotierenden Instrumente aus ATZ-Keramik zeichnen sich durch sehr hohe Standzeiten bei gleichbleibend scharfen Schneidflächen aus. Das übersichtlich gestaltete OP-Tray ist nach Knochenklassen (IV-III-II-I) aufgebaut und vereinfacht so das Einhalten der unterschiedlichen Bohrprotokolle. Das Tray ist rückwärts und vorwärts kompatibel, sowohl für alle jemals von SDS verkauften Implantate, als auch für Implantate, die SDS aktuell neu entwickelt. Alle SDS-Bohrer können mit passenden Bohrstopps zur präzisen Tiefenkontrolle verwendet werden. Die Bohrer sind laserbeschriftet (Typ und Durchmesser) und zusätzlich farbig codiert, so dass Sie sehr einfach diese Bohrsequenzen nachvollziehen können. Bohrstopps für die Längen 8, 11 und 14 mm 16

17 Produkt Schaft Beschreibung Artikel-Nr. 1 Rosenbohrer SDS 2.30 ATZ-Keramik 2.3 mm SDSrb230 2 Pilotbohrer SDS PD2.5 ATZ-Keramik 2.5 mm SDSpd250 3 Senkbohrer für /3.8/4.4 SDS CS 5.00 ATZ-Keramik 5.0 mm SDScs500 4 Senkbohrer für /5.4 SDS CS 6.00 ATZ-Keramik 6.0 mm SDScs600 5 Formbohrer Klasse IV für 3.8 SDS 3.0 ATZ-Keramik 3.0 mm SDSsd300dt 6 Formbohrer Klasse IV für 4.6 SDS 3.8 ATZ-Keramik 3.8 mm SDSsd380dt 7 Formbohrer Klasse IV für 5.4 SDS 4.6 ATZ-Keramik 4.6 mm SDSsd460dt 8 Senkbohrer für Klasse III 3.8 SDS CS5.0 ATZ-Keramik 5.0 mm SDS2.0_CS Senkbohrer für Klasse III 4.6 SDS CS6.0 ATZ-Keramik 6.0 mm SDS2.0_CS Senkbohrer für Klasse III 5.4 SDS CS6.0+ ATZ-Keramik 6.0 mm SDS2.0_CS Formbohrer Klasse II für 3.7/3.8 SDS RD3.0 ATZ-Keramik 3.0 mm SDSsd300rd 12 Formbohrer Klasse II für 4.4/4.6 SDS RD 3.7 ATZ-Keramik 3.7 mm SDSsd370rd 13 Formbohrer Klasse II für 5.4 SDS RD4.7 ATZ-Keramik 4.7 mm SDSsd470rd 14 Kompaktabohrer für Klasse I 3.8 SDS C3.5 ATZ-Keramik 3.5 mm SDSsd350C 15 Kompaktabohrer für Klasse I 4.6 SDS C4.3 ATZ-Keramik 4.3 mm SDSsd430C 16 Kompaktabohrer für Klasse I 5.4 SDS C5.1 ATZ-Keramik 5.4 mm SDSsd510C 17 Tiefenmesslehre SDS dg240 ATZ-Keramik mm SDSdg Bohrerverlängerung SDS SE Stahl SDSse Einbringtool SDS2.0 Stahl SDS2.0_ITscrew-ST 20 Einbringtool SDS1.1 Stahl SDS1.1_ITscrew-ST 21 Einbringtool SDS1.1 kurz Stahl SDS1.1_ITshortscrew-ST 22 Adapter Einbringtool ISO-Ansatz Stahl SDS_ITISO-ST 23 Drehmomentratsche Ncm Stahl SDSStwHAD 24 Schraubenzieher SDS1.1/2.0 Stahl SDS2.0_SD-ST 25 Schraubenzieher SDS1.1/2.0 Stahl SDS2.0_SDshort-ST 26 OP-Case Knochenklassen kompl. Kunststoff SDS_OC 27 Bohrstopp Set komplett 8/11/14 PEEK SDS_BSSkompl Rosenbohrer, Pilotbohrer, Senker, Formbohrer IV, Senker SDS1.1/SDS2.0 III, Formbohrer II Kompaktabohrer I, Messlehre, Verlängerung, Eindrehtools SDS2.0 und SDS1.1, ISO-Adapter 17

18 Planungsübersicht Planungs-Übersicht Implantation: Sofortimplantation: Spätimplantation: Versorgung: SDS-Implantat: Einzel-Zahnimplantate Grundsätzlich X X Provisorische Sofortversorgung 15-25, (Formteil Luxatemp oder Protemp, fixieren mit Durelon und mit den Nachbarzähnen verkleben) komplett okklussions-, laterotrusions- und protrusionsfrei! SDS1.1 Mehrere Zahnimplantate X X provisorische Sofortversorgung */** SDS1.1 X X ohne Schutzmaßnahmen SDS1.1 X X Gedeckte Einheilung - Tissue Level (Sinuslift, Bonespread, Ringtechnik, etc.) SDS2.0 * ab 3 Implantaten nebeneinander: Verblockung durch Provisorium ** 1 2 Implantate (nebeneinander): Mit den Nachbarzähnen verkleben Wichtige Hinweise zur Planung und Implantation SDS1.1 / SDS2.0 Implantate: Grundsätzlich können Sie mit den Implantaten der Reihe SDS1.1 und SDS2.0 alle Situationen versorgen, auch Sofortimplantationen. Die zweiteiligen Implantate SDS2.0 empfehlen wir für alle Situationen, welche belastungsfrei einheilen sollen/müssen, wie z.b. Sinuslift/Intralift TM, Ringtechnik, Bonespread und einzelne Sofortimplantate im Molarenbereich. Einzelzahnlücken im SZB können ohne jegliches Risiko auf Grund der speziellen Formen der SDS-Implantate ohne Schutz belassen werden. Im Frontzahnbereich wird man diese jedoch besser mit einem LZP versorgen und verblocken. 18

19 SDS 2INGIS Navigationssystem 2INGIS, das Navigationssystem SDS empfiehlt die Verwendung des vollständig berührungslosen Navigationssystems 2INGIS. Es arbeitet nicht mehr über Bohrhülsen mit dem Risiko einer Kontamination des Hart- und Weichgewebes durch Titanspäne, sondern über zwei seitliche Führungshülsen pro Bohrposition. Diese Hülsen führen nicht die Bohrer, sondern das spezielle W&H -Winkelstück. Die dabei erzielte Präzision ist ungleich höher wie mit einer Bohrhülse, darüber hinaus berührungsund kontaminationsfrei und ermöglicht zudem freie Sicht auf und Kühlung des OP-Gebietes. Positiver Nebeneffekt: alle Instrumente, welche einen ISO-Schaft besitzen und somit im Handstück verwendbar sind, können navigiert verwendet werden. Stanze, Knochenkondensierer, Implantat- Eindrehwerkzeuge etc. Der Service beinhaltet folgende Leistungen: - Analyse der Anatomie des OP-Gebietes - Analyse der Knochen-Qualität und Quantität (Volumen) - Dichtemessung des Kiefers - Verlauf der Nerven, Gefäße und anat. Strukturen - Berechnung und Festlegung der späteren Kronenposition - Exakte Positionierung der Implantate - Erstellung eines patientenindividuellen Operationsplanes - Herstellung sterilisierbarer Titanbohrschablonen Ihre Anfrage richten Sie bitte direkt an: 19

20 Bohrsequenzen Es wird empfohlen, diese Bohrsequenzen bei der OP verfügbar zu halten so kann einerseits sichergestellt werden, dass das Protokoll perfekt eingehalten wird. Andererseits kann abhängig von der Knochendichte variiert und die Implantatbett-Aufbereitung optimal an eine eventuell nicht standardmäßige Situation angepasst werden. Die Grafiken zeigen jeweils die Bohrsequenzen vom Rosenbohrer bis zum Formbohrer auf das Implantat projiziert, so dass Sie exakt erkennen können, welche Gewindetiefe zur Stabilisierung verbleibt. Der rote Balken am unteren Ende der Grafik zeigt den Implantattyp und den Einsatz in Bezug auf verschiedene Knochendichten an. Gleichmässiger Insertionstorque in allen vier Knochenklassen durch das SDS Bohrprotokoll 20

21 SDS Klasse III und II 21

22 SDS Klasse IV und III 22

23 SDS Klasse II und I 23

24 SDS Klasse IV und III 24

25 SDS Klasse II und I 25

26 SDS Klasse IV und III 26

27 SDS Klasse II und I 27

28 SDS Klasse IV und III 28

29 SDS Klasse II und I 29

30 SDS Klasse IV und III 30

31 SDS Klasse II und I 31

32 SDS Klasse IV und III 32

33 SDS Klasse II und I 33

34 Empfehlung Verhalten Postoperativ und Rezeptmuster Medikament Dosierung Anwendung Ibuprofen 600 mg N2 bis zu 4 Tbl. / Tag sofort beim ersten Schmerz, wirkt antientzündlich und aktiviert den Parasympathikus Arnica C30 Globuli alle 30 min. 5 Globuli verhindert Schmerz und Schwellung Weleda Arnica-Tüchlein jede Stunde 1 Tuch auf die Wange legen - verhindert Schwellung und Bluterguss, schmerzlindernd Traumeel Creme mehrmals täglich nach Bedarf von oben nach unten einreiben entlang dem Lymphabfluss Nasic Nasenspray jede Stunde ein Stoß auf der OP-Seite wirkt abschwellend auf die Nasen- und Kieferhöhlenschleimhäute Phosphorus C300 Globuli 5 Globuli als Einmaldosis bei Nachblutungen Rescuetropfen 1 Fl. 5 Trpf. unter die Zunge bei Schwindel oder Kreislaufschwäche Nux Vomica C30 Globuli je 5 Globuli bei Kopfschmerzen nach der Operation Adrenalinum hypochloricum C30 Globuli je 5 Globuli - v.a. für weibliche Patienten Nach dem Eingriff dürfen Sie nicht selbst nach Hause fahren - bitte lassen Sie sich abholen oder fahren Sie mit dem Zug. Ihre Reaktionsfähigkeit kann eingeschränkt sein - außerdem sollen Sie nach dem Eingriff intensiv kühlen (s.u.). Bitte ruhen Sie für 1-2 Tage zu Hause oder im Hotel, auch wenn es Ihnen sehr gut geht und Sie weder Schmerzen noch Schwellung haben. Heilung und Regeneration der Wunde kann nur im Parasympathikus, also in der Entspannungsphase stattfinden. Körperliche Bewegung und Stress, (beides aktiviert den Sympathikus), stellt jegliche Heilungsmechanismen ab. Dies ist ein jahrtausendealter immer noch funktionierender Überlebensmechanismus. Bitte schlafen, ruhen, lesen oder meditieren Sie. Hören sie entspannende Musik. Bitte kühlen Sie den OP-Bereich von außen. Bringen Sie eventl. eine Kühltasche mit, falls Sie einen weiten Nachhauseweg haben. Nehmen Sie die Kühlkissen nicht aus dem Gefrierfach, sondern lediglich aus dem Kühlschrank. Es genügt auch schon kaltes Wasser aus dem Hahn mit einem Tuch, eventl. auch Quarkwickel aus dem Kühlschrank. Bitte unterbrechen Sie die Kühlphasen immer wieder für 10 bis 20 Minuten. Verwenden Sie bitte nachts ein zweites Kissen und schlafen Sie möglichst aufrecht. Liegen Sie nicht auf der operierten Seite. Beachten Sie die Anweisungen des Merkblattes Basic Immune und die Hinweise auf dem Rezept Postoperative Medikation. Für 2 Wochen sollten Sie die direkte Sonne sowie kalten Wind meiden. Bitte treiben Sie in dieser Zeit auch keinen Sport und gehen Sie nicht in die Sauna. Spezielles Verhalten nach einer Sinusliftoperation: Keine Luftinstrumente spielen (Flöte, Tuba, Klarinette, Saxophon etc.). Nicht Tauchen, nicht Schwimmen. Nicht die Nase schneuzen, sondern nur abwischen. Mit offenem Mund niesen. Nicht fliegen -> wenn Sie nicht mit dem Zug nach Hause gelangen, müssen Sie für 2-4 Wochen Urlaub nehmen. 34

35 Komplikationsprotokoll Naht geht auf Auffrischung Knochen + Flap, neue Naht Entzündung (Kardinalsymptome) Schmerz, rot, heiß, geschwollen Fieber PT MC AB NT OCO/ PDT Inf. HD Vit. D3 x x x x x x x x x x x x Schwellung ohne Entz. x x x (x) starker Schmerz x x x kleine Entzündung rot dicklich über Implantat x x x Teilinfektion z.b. distal des Implantates x x x x x PRF/ PRGF Fistel *) in den Gang x x x x x *) Trockene Alveole kein Blutclot x x x x x Dieses Komplikationsprotokoll stellt einen Vorschlag dar, um standardisiert und nach einem definierten Algorithmus mit Komplikationen jeglicher Art umzugehen. PT: Procain + Traumeel MC: intramuskulär (Glutäus) Cortison (8 mg Dexametasone) -> Depot für 1 Woche OCO: Open -> Cleaning -> Ozon (Aufklappen, reinigen und mit Ozon behandeln) AB: Antibiotika oral (3 x 300 mg Sobelin für 10 Tage) NT: Neuraltherapie incl. Tonsillen Inf.: Infusion 50 g Vitamin C + 8 mmol Magnesium Vit. D3: Einmaldosis 3 x I.E. Vitamin D3 (Dekristol -> 3 x 3 Gelkapseln) 35

36 Basic Immune OP-Vorbereitung Für eine gute Wund- und Knochenheilung ist es unabdingbar, dass der Organismus mit entsprechenden Baustoffen aufgefüllt ist. Ca. 80 % oder mehr der in den westlichen Industrienationen lebenden Menschen leiden unter einem Defizit dieser wichtigen Mineralien und Vitamine. Sie befinden sich sozusagen im "Immunologischen Winterschlaf". Für eine Zeitdauer von 4-8 Wochen könnte selbst bei einer Überdosierung kein Schaden angerichtet werden - im schlimmsten Falle hätten Sie einen "teuren Urin"... Für 2 4 Wochen vor dem Eingriff und nochmals 2 4 Wochen nach dem Eingriff sollte der Patient auf eine gute Ernährung und Lebensweise achten: kein Kaffee, kein Alkohol, viel Wasser (ohne Kohlensäure) viel frische Luft und Sonne, Bewegung und ausreichend Schlaf kein Zucker, kein Getreide (insbesondere Gluten), keine Milchprodukte nicht rauchen Basic Immune Fertigmischung für Morgens und Abends: Mikronährstoff Details Menge am Morgen Einheit Mikronährstoff Details Menge am Abend Einheit Vitamin A Acetat µg Vitamin K2 mk7 200 µg Bromelain Bromelain F.I.P. L-Arginin L-Arginin mg Folsäure Folinsäure/ Methylfolat µg Vitamin B12 Methylcobolamin µg Vitamin B2 Riboflavin 50 mg Vitamin D3 Cholecalciferol 500 µg Vitamin C Ascorbinsäure mg Vitamin E Tocotrienole 200 mg Q10 Coenzym Q mg Selen Selenomethionin 600 µg L-Arginin L-Arginin mg ALA Alphaliponsäure (R & S) 600 mg Lysin Lysin mg Vitamin B6 Pyrodoxal-5- phosphat 30 mg Magnesium Magnesiumzitrat 474 mg Zink Zink Zitrat 56 mg Mangan Mangansulfat 6 mg 36

37 BTP -Infusion Die BTP (Biological Treatment Protocol) Infusion sollte 2-3 mal im wöchentlichen Abstand vor großen Eingriffen gegeben werden und kann so den Einsatz von Antibiotika reduzieren bzw. vermeiden, da die Inhaltsstoffe eine stark immunmodulierende und bateriostatische Wirkung haben, freie Radikale abfangen, Osteoklasten hemmen und Osteoblasten aktivieren. Am Tag des Eingriffes sollte die Infusion unbedingt vor dem Eingriff gegeben werden bzw. während der gesamten Dauer des Eingriffes. Dadurch ist das Blut bereits mit den Inhaltsstoffen aufgeladen und auch im Blutkoagulum enthalten, aus welchem später der neue Knochen entsteht. Bei sehr großen Eingriffen empfehlen wir ebenfalls vorab intravenös 2 Ampullen (= 8 mg) Dexametasone und 1 Ampulle (=600 mg) Sobelin in 50 ml NaCl gelöst. Bitte beachten: BTP -Infusion ist nur 2 Wochen haltbar und sollte individuell für den Patienten bestellt werden. Vitamin C wirkt antioxidativ, an Kollagensynthese sowie Wund- und Knochenheilung beteiligt, antikanzerogen Prolin wirkt antiinflammatorisch, an Kollagensynthese und Wundheilung beteiligt, Pufferfähigkeit, Reduktion ateriosklerotischer Läsionen Taurin wirkt antioxidativ, Entgiftung von endo- und exogenen potentiell toxischen Stoffen L-Carnithin unerlässlich für Mitochondrienfunktion, Energiestoffwechsel, Muskelaufbau B-Vitamine wichtige Coenzym-Funktion, unerlässlich im regenerativen Stoffwechsel, Schmerzlinderung, Mitochondrienstimulation Procain Perfusion, Hypothalamus- Hy pophyse Axis, schmerzstillend Zink wundheilungsfördernd, unerlässlich in der Zellvermehr ung, immunstimmulierend Gluthation gesteigertes antioxidatives Potential, gesteigerte körpereigene Entgiftung Magnesium wichtige Coenzym-Funktion, Muskelfunktion, Entspannung, Entgiftung Bezugsquelle: 37

38 DNA -Supplements DNA -Supplements sind aus reinsten biologischen und natürlichen Rohstoffen gefertigt, enthalten keinerlei schädliche Zusatzstoffe, wie z.b. Titanoxid (E 171) und sind vegan, hypoallergen und glutenfrei. Die Einnahme erfolgt gemäß dem u.a. Protokoll (Basic Immune Protocol) - die untere Tabelle gibt die Dosierungen und benötigte Mengen für eine vierwöchige Anwendung an (2 Wochen prä- und 2 Wochen postoperativ) Frühstück 11 Uhr vor dem Bett DNA Dosierung DNA Dosierung DNA Dosierung Vitamin C 4 Kps. 2 g Vitamin D3 Supreme 20 Trpf I.E. Vitamin K2/mk7 2 Kps. 200 μg Zink (-citrat, -glukonat) 4 Kps. 40 mg 4 Kps. 40 mg Magnesium (-citrat) 4 Kps mg Omega 3 Fischöl-Kapseln 6 Kps. 900 mg Bromelain 2 Kps. 650 mg 2 Kps. 650 mg 2 Kps. 650 mg Chlorella 20 Tbl. 20 Tbl. Tagesdosis Gesamtdosis DNA-Supplement Vitamin C 2 g 100 g 2 Dosen Vitamin D3 Supreme I.E. 30 ml 1 Flasche Vitamin K2/mk7 200 μg 10 mg 1 Dose Zink (-citrat, -glukonat) 80 mg 5 g 4 Dosen Magnesium (-citrat) 2000 mg 112 g 2 Dosen Omega 3 Fischöl-Kapseln 900 mg 50 g 1 Dose groß Bromelain 190 mg 100 g 5 Dosen Chlorella 40 Tabletten Tabletten 1 Dose groß 38

39 Liefer-, Auswahl- und Aufbewahrungsbox Einmal mehr ein einzigartiger Service von SDS! Bei SDS können Sie sich eine Auswahlbox mit einem Vielfachen der Anzahl der für eine OP geplanten Implantate bestellen. Denn wir wollen, dass Sie in jeder Situation das perfekte Implantat zur Hand haben. Kein anderer Keramik-Implantathersteller besitzt auch nur annähernd eine solch große Auswahl an verschiedenen Formen, Größen und Durchmessern. Warum? Die Implantate von SDS wurden aus biologisch- immunologischem Hintergrund entwickelt und sollen Ihre Patienten gesünder machen oder deren Gesundheit erhalten. Wir sagen: Der Wert eines Keramikimplantatsystems welches nicht 100 % aller potentiellen Möglichkeiten abdeckt, ist gleich Null. Denn ein Patient, der sich für Keramik entscheidet, wird von Ihnen fordern, auch zu 100 % mit Keramik versorgt zu werden! Die Box Wird nach Ihren Wünschen bestückt, trifft 1-2 Tage vor dem geplanten OP-Termin bei Ihnen ein und enthält bereits einen UPS-Rückholauftrag, so dass Sich sich auch nicht um die Abholung kümmern müssen. Ihr eigenes Lager Selbstverständlich können Sie die Box auch für Ihre eigene Lagerhaltung erwerben. Eine gute Idee, wieder einmal wie bei SDS üblich aus der Praxis geboren: aus einigen Metern Entfernung sehen Sie, welche Implantate Ihnen zur Verfügung stehen. 39

40 SDS Swiss Dental Solutions AG Zollstrasse 8. CH-8280 Kreuzlingen. Switzerland Fon Fax info@swissdentalsolutions.com swissdentalsolutions.com SDS_CDI_201607_DE

SDS 1.1 Implantate einteilig Standard Formen

SDS 1.1 Implantate einteilig Standard Formen SDS 1.1 Implantate einteilig Standard Formen 1 Dentalimplantat 3.2 x 11.0 TZP Zirkonoxid einteilig SDS1.1_3211 395,00 2 Dentalimplantat 3.2 x 14.0 TZP Zirkonoxid einteilig SDS1.1_3214 395,00 3 Dentalimplantat

Mehr

Produktkatalog. Keramikimplantate SDS 1.1 und SDS 2.0

Produktkatalog. Keramikimplantate SDS 1.1 und SDS 2.0 Produktkatalog Keramikimplantate SDS 1.1 und SDS 2.0 Inhalt Einführung SDS Keramikimplantate: KERAMIK IST EINFACHER - ABER ANDERS SDS1.1 - das einteilige Keramikimplantatsystem von SDS SDS2.0 - das zweiteilige

Mehr

Bio-Logisches Bohrprotokoll

Bio-Logisches Bohrprotokoll Bio-Logisches Bohrprotokoll Auf alle Knochenklassen abgestimmt Die meisten konventionellen Implantatsysteme generieren bei zunehmend hartem Knochen höhere Drehmomente, was biologisch absolut kontraindiziert

Mehr

PRODUKTINFORMATION SDS1.0 ATZ

PRODUKTINFORMATION SDS1.0 ATZ PRODUKTINFORMATION SDS1.0 ATZ 1. Material 2. Knochenklassen 3. Implantate und Parameter 4. Stabilität 5. Bohrsequenzen 6. Ausbildungsfilme 1. Material Einteilige SDS1.0 Implantate werden ausschliesslich

Mehr

SDS1.1 PRODUKT INFORMATION

SDS1.1 PRODUKT INFORMATION SDS1.1 PRODUKT INFORMATION 1. Design Abb.: SDS1.1 - Implantat SDS1.1 Implantate verfügen über ein selbstschneidendes Dynamic Thread -Gewinde im unteren Implantatbereich für hohe Primärstabilität mit 2,5-facher

Mehr

M I N I & I N T E R I M I M P L A N TAT

M I N I & I N T E R I M I M P L A N TAT biocer - dental implants M I N I & I N T E R I M I M P L A N TAT ein superschlanker Zweiteiler w w w. o m t. d e die starke Lösung für ein geringes Platzangebot im Kiefer Das biocer Mini Implantat zeichnet

Mehr

Champions Grundregeln. für BioWin!-Keramikimplantate

Champions Grundregeln. für BioWin!-Keramikimplantate Champions Grundregeln für BioWin!-Keramikimplantate Stand: 11 2018 Allgemeines I. Bitte konservierende Grundregeln und individuelle Anamnese der Patienten beachten. II. III. IV. Vor einer implantologisch

Mehr

Das SDS Prothetik-Handbuch. swissdentalsolutions.com

Das SDS Prothetik-Handbuch. swissdentalsolutions.com Das SDS Prothetik-Handbuch swissdentalsolutions.com Keramikimplantate sind einfacher aber anders! Dr. Ulrich Volz, Keramikimplantat-Pionier Mit dieser Prothetik-Anleitung möchte Ihnen Swiss Dental Solutions

Mehr

Produktübersicht Amplified AMP

Produktübersicht Amplified AMP Produktübersicht Amplified AMP Ästhetik auf Knochenniveau Ein Unternehmen der Zimmer Holding. Funktionelle Hybrid-Implantate Amplified AMP Platform Switching und Komponenten mit parallelem Austritt in

Mehr

Ausgesuchte Produkte für die erfolgreiche Implantation und die optimale Vor- und Nachbereitung des Patienten

Ausgesuchte Produkte für die erfolgreiche Implantation und die optimale Vor- und Nachbereitung des Patienten Ausgesuchte Produkte für die erfolgreiche Implantation und die optimale Vor- und Nachbereitung des Patienten SDS-Zusatzprodukte swissdentalsolutions.com Acteon Piezotome Solo LED Piezotome Solo LED ist

Mehr

SDS Swiss Dental Solutions PROTHETIKHANDBUCH

SDS Swiss Dental Solutions PROTHETIKHANDBUCH SDS Swiss Dental Solutions PROTHETIKHANDBUCH Das SDS Implantatsystem WIR HABEN GELERNT IN KERAMIK ZU DENKEN Mit einem grossen Portfolio an einteiligen (SDS1.1) und zweiteiligen (SDS2.0) Implantaten steht

Mehr

Der neue Weg zur Implantologie

Der neue Weg zur Implantologie Der neue Weg zur Implantologie Machen Sie Ihr zahntechnisches Labor mit dem Full Implant Service zum implantologischen Kompetenz-Zentrum! Das implantologische Geschäft seit 1965 Der klassische Weg Industrie

Mehr

SKY Titanimplantate. classic. Einfach & sicher - prothetisch vielseitig

SKY Titanimplantate. classic. Einfach & sicher - prothetisch vielseitig SKY Titanimplantate Einfach & sicher - prothetisch vielseitig 3D osseo connect Oberfläche (ocs ) Abhängig von der Positionierung des Implantats wird ein entsprechend koronales Implantatdesign benötigt,

Mehr

Risiken minimieren mit SDS Keramikimplantaten. swissdentalsolutions.com

Risiken minimieren mit SDS Keramikimplantaten. swissdentalsolutions.com Risiken minimieren mit SDS Keramikimplantaten swissdentalsolutions.com Implantat nach Biologischem Konzept Wir haben gelernt in Keramik zu denken und kennen die biologischen Gesetze, die zur optimalen

Mehr

Verschraubter Zahnersatz TRI -Vent & TRI -Narrow

Verschraubter Zahnersatz TRI -Vent & TRI -Narrow Verschraubter Zahnersatz & TRI -Narrow Verschraubter Zahnersatz Verschraubbares Universal Abutment Gerade & Abgewinkel Gerade & TRI -Narrow 30 abgewinkelt für All-on-TRI Solution Verschraubte Brücken Stegversorgungen

Mehr

whitesky Prothetik Manual

whitesky Prothetik Manual Prothetik Manual temporäre versorgung, abformung und modellherstellung Prothetisches Konzept - temporäre Versorgung Die Anlagerung des Weichgewebes an das Zirkonimplantat ist ausgezeichnet. Das hat zur

Mehr

Bohrprotokoll 1.0 DAS NEUE FAIRE ICX-IMPLANTAT. Das FAIRE Implantat-System FÜR DIE SOFORTVERSORGUNG: 4 Knochenverdichtende Wirkung

Bohrprotokoll 1.0 DAS NEUE FAIRE ICX-IMPLANTAT. Das FAIRE Implantat-System FÜR DIE SOFORTVERSORGUNG: 4 Knochenverdichtende Wirkung Das FAIRE Implantat-System DAS NEUE FAIRE ICX-IMPLANTAT Bohrpokoll 1.0 FÜR DIE SOFORTVERSORGUNG: 4 Knochenverdichtende Wirkung 4 Möglichkeit der aktiven Implantatausrichtung 4 Optionales Rückwärtsschneiden

Mehr

Champions (R)Evolution

Champions (R)Evolution Champions (R)Evolution Step-by-Step Insertionsanleitung (minimal-invasiv) Schaffung der Kavität Inserieren des Implantats Abformung Arbeit im Dentallabor Einsetzen des Zahnersatzes 1 Schaffung der Kavität

Mehr

Bohrprotokoll 1.0. Möglichkeit der aktiven Implantatausrichtung. Optionales Rückwärtsschneiden

Bohrprotokoll 1.0. Möglichkeit der aktiven Implantatausrichtung. Optionales Rückwärtsschneiden Bohrpokoll 1.0 FÜR ANSPRUCHSVOLLE, IMPLANTATIONEN: Möglichkeit der aktiven Implantatausrichtung Optionales Rückwärtsschneiden FÜR ANSPRUCHSVOLLE, ÄSTHETISCHE SOFORTIMPLANTATIONEN: Möglichkeit der aktiven

Mehr

REVO S. Product Catalogue. Produktkatalog

REVO S. Product Catalogue. Produktkatalog REVO S T H E R E V O L U T I O N A RY I M P L A N T S Y S T E M Product Catalogue Produktkatalog INHALT REVOIS Implantat-System 4 REVOIS All-in-One System 9 Das Farbleitsystem 10 Chirurgie Sets im Überblick

Mehr

Implantate fürs Leben

Implantate fürs Leben Implantate fürs Leben Nach dem implantologischen Eingriff Implants for life General Patientinformation Was Sie nach dem chirurgischen Eingriff wissen und beachten sollten Liebe Patientin, lieber Patient,

Mehr

EFFIZIENTE PROTHETIK. Straumann Angulierte Lösungen (AL) Flexibilität und Präzision aus einem anderen Winkel

EFFIZIENTE PROTHETIK. Straumann Angulierte Lösungen (AL) Flexibilität und Präzision aus einem anderen Winkel EFFIZIENTE PROTHETIK Straumann Angulierte Lösungen (AL) Flexibilität und Präzision aus einem anderen Winkel ORIGINAL Nutzen Sie die Qualität und präzise Passgenauigkeit der Original- Verbindung von Straumann

Mehr

Neue Optionen! THE ULTRA SHORT S I N C E

Neue Optionen! THE ULTRA SHORT S I N C E Neue Optionen! THE ULTRA SHORT S I N C E 1 9 7 4 2 SKY Implant System Das Ultra-Short Implantat Das neue Implantat wurde speziell für die Versorgung breiter und flacher Kieferkämme entwickelt. So können

Mehr

PRODUKTINFORMATION ZWEITEILIGE SDS2.0 IMPLANTATE

PRODUKTINFORMATION ZWEITEILIGE SDS2.0 IMPLANTATE PRODUKTINFORMATION ZWEITEILIGE SDS2.0 IMPLANTATE 1. Konstruktionsmerkmale 2. Stabilität 3. Durchmesser, Längen und Design-Parameter 4. Indikationen / Kontraindikationen 5. Chirurgie und Bohrsequenzen 6.

Mehr

2INGIS: CONVENIENCE IN IMPLANTOLOGY

2INGIS: CONVENIENCE IN IMPLANTOLOGY 2INGIS: CONVENIENCE IN IMPLANTOLOGY 2ingis ist eine innovative Firma, die Navigationshilfen für die geführte dentale Implantologie plant und herstellt: Analysieren von DVT Daten im Planungsprogramm von

Mehr

Dentale Implantate und Kieferaugmentationen

Dentale Implantate und Kieferaugmentationen 1 Dentale Implantate und Kieferaugmentationen N. Jakse a.o. Univ.-Prof. Dr. Dr. Norbert Jakse Department für Zahnärztliche Chriurgie und Röntgenologie Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Mehr

Bitte füllen Sie für jedes schadhafte Produkt jeweils einen Schadensfallbericht aus.

Bitte füllen Sie für jedes schadhafte Produkt jeweils einen Schadensfallbericht aus. Schadensfallbericht An SDS Deutschland GmbH Lohnerhofstraße 2 78467 Konstanz Swiss Dental Solutions möchte einen langfristigen positiven Behandlungserfolg erzielen. Misserfolge sind für alle Beteiligten

Mehr

CAD/CAM SMARTbase Beauty Done Better

CAD/CAM SMARTbase Beauty Done Better CAD/CAM SMARTbase Beauty Done Better Instrumente Legacy InterActive SMARTbase. Beauty Done Better. Die SMARTbase CAD/CAM-Abutments von Implant Direct verbinden eine hervorragende Ästhetik für Patienten

Mehr

DAS 2CONnect SYSTEM KOMPONENTEN UND ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN AUSWAHL IN DER NT-IQ IMPLANTAT BIBLIOTHEK

DAS 2CONnect SYSTEM KOMPONENTEN UND ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN AUSWAHL IN DER NT-IQ IMPLANTAT BIBLIOTHEK DAS MEHRTEILIGE 2CONnect ABUTMENT WIRD FÜR DIE ANFERTIGUNG INDIVIDUELLER PROTHETISCHER VERSORGUNGEN IM BEREICH MULTI-UNIT FÜR BRÜCKEN- UND STEGVERSORGUNGEN VERWENDET. KOMPONENTEN UND ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN

Mehr

Trias Mini 3,3. Dank des innovativen Außendesigns bietet das Implantat Trias Mini optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implantation:

Trias Mini 3,3. Dank des innovativen Außendesigns bietet das Implantat Trias Mini optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implantation: Trias Mini 3,3 optional: Abutment 0 ; 15 ; 25 Kugel ø 1,8 mm Aufnahme für Eindrehhilfe Das einteilige und deshalb vergleichsweise günstige Trias Mini-Implantat wird aus Titan Grade 5 gefertigt. Es wurde

Mehr

PRODUKTINFORMATION SDS1.1

PRODUKTINFORMATION SDS1.1 PRODUKTINFORMATION SDS1.1 1. Konstruktionsmerkmale 2. Durchmesser, Längen und Design-Parameter 3. Indikationen / Kontraindikationen 4. Chirurgie und Bohrsequenzen 5. Abformung 6. Prothetische Möglichkeiten

Mehr

IMPLANTATFIxIErTE Sofort-verSorgungen ad interim. Straumann TempImplant

IMPLANTATFIxIErTE Sofort-verSorgungen ad interim. Straumann TempImplant IMPLANTATFIxIErTE Sofort-verSorgungen ad interim Straumann TempImplant TempImplants ermöglichen implantatfixierte Sofortversorgungen ohne dabei die Einheilphase permanenter Implantate durch verfrühte Belastung

Mehr

Implantate mit konischer Verbindung. Produktkatalog für NobelActive und NobelReplace Conical Connection

Implantate mit konischer Verbindung. Produktkatalog für NobelActive und NobelReplace Conical Connection Implantate mit konischer Verbindung Produktkatalog für NobelActive und NobelReplace Conical Connection Erzielen Sie höchste Ästhetik. Breites Spektrum an Prothetik lösungen Erhöhen Sie Ihre Behandlungsflexibilität

Mehr

Schmal. Schnell. Einfach.

Schmal. Schnell. Einfach. DE Schmal. Schnell. Einfach. Die Dentaurum-Gruppe. Mehr als 130 Jahre Dental-Kompetenz. Orthodontie Implantologie Zahntechnik Keramik Foto: Christian Ferrari 2 Qualität ist Ihr Anspruch und unsere Kompetenz.

Mehr

CHAMPIONS (R)EVOLUTION

CHAMPIONS (R)EVOLUTION CHAMPIONS (R)EVOLUTION Step-by-Step Insertionsanleitung (minimal-invasiv) Schaffung der Kavität Inserieren des Implantats Abformung Arbeit im Dentallabor Einsetzen des Zahnersatzes 1. Schaffung der Kavität

Mehr

HAIE SIND IM VORTEIL INFORMATIONEN ZU IMPLANTATEN

HAIE SIND IM VORTEIL INFORMATIONEN ZU IMPLANTATEN HAIE SIND IM VORTEIL INFORMATIONEN ZU IMPLANTATEN HAIE SIND IM VORTEIL Verlorengegangene Zähne wachsen leider nur bei Haien und nicht bei uns Menschen nach. Zahnimplantate können Lebensqualität schenken

Mehr

Neoss Implantat System Bohrer und Bohrertiefen-Übersicht Neoss ProActive Implantat

Neoss Implantat System Bohrer und Bohrertiefen-Übersicht Neoss ProActive Implantat Neoss System Bohrer und Bohrertiefen-Übersicht Neoss Neoss Ø 3,25 mm /Bimodal Ø 3,5 mm /Bimodal Ø 4,0 mm /Bimodal mm /Bimodal Ø 5,0 mm /Bimodal mm Bohrstopp Tiefenmesslehre 51125 Ø 2,85 Abwinkelung, Parallelität

Mehr

Implantate fürs Leben.

Implantate fürs Leben. Implantate fürs Leben www.implantatefuersleben.de Vergleich natürlicher Zahn / implantatgetragene Prothese Natürlicher Zahn Zahnfleisch Zahnwurzel Keramikkrone Aufbau Zahnimplantat Knochen Für jede klinische

Mehr

Bromelain-POS wirkt Zinkorotat-POS unterstützt.

Bromelain-POS wirkt Zinkorotat-POS unterstützt. Bromelain-POS und Zinkorotat-POS für die postoperative Behandlung in der ästhetischen Chirurgie und der Implantologie Bromelain-POS wirkt Zinkorotat-POS unterstützt. Bromelain-POS Ihr starker Helfer für

Mehr

1. Materialien PRODUKTINFORMATION

1. Materialien PRODUKTINFORMATION PRODUKTINFORMATION 1. Materialien 2. Knochenklassen 3. Implantate und Parameter 4. Stabilität 5. Bohrsequenzen 6. Website 7. Shop 8. Ausbildungsfilme 1. Materialien Die Implantate werden grundsätzlich

Mehr

TISSUE LEVEL CHIRURGIE

TISSUE LEVEL CHIRURGIE Ø 3, CHIRURGIE NNC Ø 3, Tapered Effect (TE) Tapered Effect (TE) Ø 3, Ø 3, Ø 3, Ø 3, SLActive Roxolid Implantate E) 033.043S 259,- EUR 033.530S 259,- EUR 033.560S 259,- EUR 8 mm 033.416S 259,- EUR 033.501S

Mehr

Schneller schön. Nachhaltiger gesund. Das Short Cut Concept nach Dr. Volz.

Schneller schön. Nachhaltiger gesund. Das Short Cut Concept nach Dr. Volz. Schneller schön. Nachhaltiger gesund. Das Short Cut Concept nach Dr. Volz. Informationen für Patienten Die Versorgung eines kranken Zahns in einer einzigen Sitzung durch ein Implantat mit provisorischer

Mehr

Morse Taper. Produktübersicht Morse Taper l MT. Ästhetik und Performance. Ein Unternehmen der Zimmer Holdings.

Morse Taper. Produktübersicht Morse Taper l MT. Ästhetik und Performance. Ein Unternehmen der Zimmer Holdings. Morse Taper Produktübersicht Morse Taper l MT Ästhetik und Performance Ein Unternehmen der Zimmer Holdings. Titanium low friction coating Massive HybridImplantate Morse Taper MT Moderner Morse Taper Mikrobiologische

Mehr

a perfect fit CHIRURGIE CAMLOG /CONELOG SCREW-LINE Chirurgie-Set und Bohrer Osteotomie-Sets ALTApin-Set Sinus-Set Ergänzende chirurgische Instrumente

a perfect fit CHIRURGIE CAMLOG /CONELOG SCREW-LINE Chirurgie-Set und Bohrer Osteotomie-Sets ALTApin-Set Sinus-Set Ergänzende chirurgische Instrumente a perfect fit CHIRURGIE CAMLOG /CONELOG SCREW-LINE Chirurgie-Set und Bohrer Osteotomie-Sets ALTApin-Set Sinus-Set Ergänzende chirurgische Instrumente CHIRURGIE-SET CAMLOG /CONELOG SCREW-LINE DAS CHIRURGIE-SET

Mehr

Ästhetische Implantatrestauration imitiert die natürliche Erscheinung des fehlenden Zahnes/der fehlenden Zähne (inkl. Zahnfleisch!

Ästhetische Implantatrestauration imitiert die natürliche Erscheinung des fehlenden Zahnes/der fehlenden Zähne (inkl. Zahnfleisch! Ästhetische Implantatrestauration imitiert die natürliche Erscheinung des fehlenden Zahnes/der fehlenden Zähne (inkl. Zahnfleisch!) in Farbe, Form, Textur, Grösse, Volumen und optischen Eigenschaften Ein

Mehr

Teleskopbohrersystem für schleimhautund knochengestützte Bohrschablonen

Teleskopbohrersystem für schleimhautund knochengestützte Bohrschablonen Teleskopbohrersystem für schleimhautund knochengestützte Bohrschablonen Teleskopierende Bohrer für eine einfache, schnelle und sicher geführte minimalinvasive Implantologie! Nach einer navigierten Pilotbohrung

Mehr

Schonende Explantation:

Schonende Explantation: Schonende Explantation: Bei einer Überlebensrate zahnärztlicher Implantate von 98% in den ersten 5 Jahren steht das Thema Implantatentfernung (Explantation) gerade zu Beginn einer Therapie meist hinten

Mehr

Keramikimplantate. Biologische Zahnheilkunde.

Keramikimplantate. Biologische Zahnheilkunde. Keramikimplantate Biologische Zahnheilkunde Gesunder Zahn Wurzelbehandelter, toter Zahn Risiken vorbeugen. Gesundheit sichern. Es war noch nie eine gute Idee, ein abgestorbenes Organ im Körper zu belassen.

Mehr

Fester Halt mit Implantaten

Fester Halt mit Implantaten Fester Halt mit Implantaten Feste Verankerung im Kiefer Implantate sind ein Schwerpunkt unseres Dentallabors. Mittlerweile verfügen wir über eine 30-jährige Erfahrung bei der Arbeit mit Implantat-Systemen.

Mehr

ATLANTIS Abutments So einzigartig wie Sie selbst!

ATLANTIS Abutments So einzigartig wie Sie selbst! ATLANTIS Abutments So einzigartig wie Sie selbst! ATLANTIS Abutments So einzigartig wie Sie selbst! Liebe Patientin, lieber Patient, wir gratulieren Ihnen dazu, dass Sie sich für ein oder mehrere Zahnimplantat(e)

Mehr

Implantatsystem SPI. Das originale SPIRAL-Implantat

Implantatsystem SPI. Das originale SPIRAL-Implantat Implantatsystem SPI Das originale SPIRAL-Implantat Über Alpha-Bio Tec Seit mehr als 27 Jahren gehört Alpha-Bio Tec. zu den führenden Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Implantaten,

Mehr

HABEN SIE AUCH SCHON AN EIN ZAHNIMPLANTAT GEDACHT?

HABEN SIE AUCH SCHON AN EIN ZAHNIMPLANTAT GEDACHT? ZAHN- IMPLANTAT. HABEN SIE AUCH SCHON AN EIN ZAHNIMPLANTAT GEDACHT? MIT DIESEM EM DOKUMENT WOLLEN WIR IHNEN KURZ UND BÜNDIG ALLE INFORMATIONEN RUND UM EIN ZAHNIMPLANTAT GEBEN. BESPRECHEN SIE IHRE FRAGEN

Mehr

REVOIS : PRO. REVOIS : PRO. 159,- (zzgl. MwSt.) Ein besonderes Schnittstellen-Design für Präzision und Sicherheit

REVOIS : PRO. REVOIS : PRO. 159,- (zzgl. MwSt.) Ein besonderes Schnittstellen-Design für Präzision und Sicherheit ... Durchmesser: 3,8 / 4,3 / 5,0 mm. Abdruckschraube, direkt. Längen: 9 / 11 / 13 / 15 mm Titan Grade 4 Höchst reine sandgestrahlte und säuregeätzte Oberfl äche Ein besonderes Schnittstellen-Design für

Mehr

Morse-Versiegelung. Ästhetik.

Morse-Versiegelung. Ästhetik. Morse Taper Massive Hybrid-Implantate Morse-Versiegelung. Ästhetik. www.pibranemark.com Moderner Morse Taper Leichte, sichere und vereinfachte Insertion (!). Spezielle konische Bohrer haben die gleiche

Mehr

Patienteninformationen zur Nachsorge bei Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne

Patienteninformationen zur Nachsorge bei Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne Patienteninformationen zur Nachsorge bei Zahnimplantaten Optimale Pflege für Ihre implantatgetragenen Zähne Mehr als eine Versorgung. Eine neue Lebensqualität. Herzlichen Glückwunsch zu Ihren neuen Zähnen.

Mehr

Entwickelt für mehr Anwenderfreundlichkeit. Präfabrizierte Abutments für zementierte Lösungen

Entwickelt für mehr Anwenderfreundlichkeit. Präfabrizierte Abutments für zementierte Lösungen Entwickelt für mehr Anwenderfreundlichkeit Präfabrizierte Abutments für zementierte Lösungen Flexible prothetische Lösungen Für das Astra Tech Implant System bieten wir ein breites Spektrum für zementierte

Mehr

Preis (Euro) Gingivaformer Gingivaformer, individualisierbar* Gingivaformer, konische Form. Gingivaformer, bottle shape

Preis (Euro) Gingivaformer Gingivaformer, individualisierbar* Gingivaformer, konische Form. Gingivaformer, bottle shape BESTELLUNG AN: Straumann GmbH Floridsdorfer Hauptstrasse1 FloridoTower info.at@straumann.com www.straumann.com Telefon: +43/1/294 06 60 Fax: 0800/500 884 Chirurgische Komponenten Straumann Bone Level Implantat

Mehr

5 Nase und obere Atemwege

5 Nase und obere Atemwege 5 Nase und obere Atemwege 81 Indikation Indikation Besondere Hinweise Erkältungsschnupfen (Rhinitis). Cave Globuli enthalten in der Regel Saccharose, Tabletten und homöopathische Verreibungen Lactose,

Mehr

Keramikimplantate. Biologische Zahnheilkunde

Keramikimplantate. Biologische Zahnheilkunde Dr. med. dent. Marc Bultmann D.D.S. (University of South. California, USA) M.Sc. (Master of Science Implantology) Keramikimplantate Biologische Zahnheilkunde Gesunder Zahn Wurzelbehandelter, toter Zahn

Mehr

ExpertEase Chirurgie Step-by-Step

ExpertEase Chirurgie Step-by-Step ExpertEase Chirurgie Step-by-Step ExpertEase Computergestützte Planung und Bohrschablone Im ersten Schritt wird der gewünschte Zahnersatz nach ästhetischen, funktionellen und phonetischen Gesichtspunkten

Mehr

Ersatz eines fehlenden Unterkiefer-Seitenzahnes (isy by CAMLOG)

Ersatz eines fehlenden Unterkiefer-Seitenzahnes (isy by CAMLOG) Ersatz eines fehlenden Unterkiefer-Seitenzahnes (isy by CAMLOG) Implantate gelten im Allgemeinen als High-End-Therapie, die mit relativ hohen Kosten verbunden ist. Auf der Suche nach wirtschaftlichen Behandlungsstrategien

Mehr

Implants from Implantologists. SIC Implantate. mit Locator Abutments

Implants from Implantologists. SIC Implantate. mit Locator Abutments Implants from Implantologists SIC Implantate mit Locator Abutments 08/2011 SIC Schilli Implantology Circle Philosophie Prof. Dr. med. Wilfried Schilli Der SIC Schilli Implantology Circle wurde von Prof.

Mehr

Eine ästhetische Einzelzahnversorgung Ersatz eines oberen mittleren Incisivus durch ein Implantat mit Vollkeramikkrone

Eine ästhetische Einzelzahnversorgung Ersatz eines oberen mittleren Incisivus durch ein Implantat mit Vollkeramikkrone Eine ästhetische Einzelzahnversorgung Ersatz eines oberen mittleren Incisivus durch ein Implantat mit Vollkeramikkrone Der ästhetische Aspekt gewinnt in der dentalen Implantologie stark an Bedeutung. Als

Mehr

FAIR ICX DIE INNOVATIVE ERFOLGS-KOMBINATION. 100% DAS MODERNE BEHANDLUNGS-KONZEPT. DAS NEUE FAIRE ICX-PREMIUM-IMPLANTAT ZUR SOFORT-IMPLANTATION.

FAIR ICX DIE INNOVATIVE ERFOLGS-KOMBINATION. 100% DAS MODERNE BEHANDLUNGS-KONZEPT. DAS NEUE FAIRE ICX-PREMIUM-IMPLANTAT ZUR SOFORT-IMPLANTATION. DAS NEUE FAIRE ICX-PREMIUM-IMPLANTAT ZUR SOFORT-IMPLANTATION. DIE INNOVATIVE ERFOLGS-KOMBINATION. P DAS MODERNE BEHANDLUNGS-KONZEPT. 100% FAIR ICX Service-Tel.: +49 (0)2641 9110-0 www.medentis.de Mo.-Fr.:

Mehr

SIMPLANT für die computergestützte Implantatbehandlung mit dem ASTRA TECH Implant System EV. Erschließung digitaler Potenziale

SIMPLANT für die computergestützte Implantatbehandlung mit dem ASTRA TECH Implant System EV. Erschließung digitaler Potenziale SIMPLANT für die computergestützte Implantatbehandlung mit dem ASTRA TECH Implant System EV Erschließung digitaler Potenziale Erschließung digitaler Potenziale Das auf der 3D-Bildgebung beruhende umfassende

Mehr

Dr. Rainer Erhard Zahnarzt /Oralchirurg Neumarkt Wuppertal. Einwilligungserklärung

Dr. Rainer Erhard Zahnarzt /Oralchirurg Neumarkt Wuppertal. Einwilligungserklärung Dr. Rainer Erhard Zahnarzt /Oralchirurg Tel: 0202/451801 Fax: 0202/2443003 Einwilligungserklärung Hiermit bestätige ich, dass ich über allgemeine postoperative Risiken wie Nachblutungs-oder Infektionsgefahr

Mehr

Natural Metal-free Two-piece. Product range

Natural Metal-free Two-piece. Product range Natural Metal-free Two-piece Product range PRODUCTS 3 Implants Implant small ø 3.5 mm 8 mm T15008 10 mm T15010 12 mm T15012 1.6 mm TS X 8 mm 10 mm 12 mm Attention: Restricted indication Implant regular

Mehr

Hinter jedem erfolgreichen Implantologen steht ein Implantmed

Hinter jedem erfolgreichen Implantologen steht ein Implantmed Hinter jedem erfolgreichen Implantologen steht ein Implantmed Implantmed von W&H Ihr zuverlässiger Partner: Mit Implantmed führen Sie oralchirurgische Eingriffe in den Bereichen Implantologie, Mund-, Kiefer-

Mehr

PROVISORISCHE ABUTMENTS FÜR KRONEN- UND BRÜCKENVERSORGUNGEN TEMPORÄRE VERSORGUNGEN AUF CAMLOG UND CONELOG IMPLANTATEN

PROVISORISCHE ABUTMENTS FÜR KRONEN- UND BRÜCKENVERSORGUNGEN TEMPORÄRE VERSORGUNGEN AUF CAMLOG UND CONELOG IMPLANTATEN PROVISORISCHE ABUTMENTS FÜR KRONEN- UND BRÜCKENVERSORGUNGEN TEMPORÄRE VERSORGUNGEN AUF CAMLOG UND CONELOG IMPLANTATEN INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE SYSTEMINFORMATIONEN CAMLOG UND CONELOG PROVISORISCHE

Mehr

TitaniumBase EV. für Ihren bevorzugten digitalen Workflow

TitaniumBase EV. für Ihren bevorzugten digitalen Workflow TitaniumBase EV für Ihren bevorzugten digitalen Workflow TitaniumBase EV für Ihren bevorzugten digitalen Workflow Die TitaniumBase EV vereint die bewährte Festigkeit eines präfabrizierten Titan-Abutments

Mehr

PRF Platelet Rich Fibrin

PRF Platelet Rich Fibrin Patienteninformation dental bone & tissue regeneration botiss biomaterials PRF Platelet Rich Fibrin Wie man auf natürliche Weise die Wundheilung unterstützen kann innovativ sicher natürlich Wundheilung

Mehr

Mandibula-Distraktor Operationstechnik

Mandibula-Distraktor Operationstechnik Mandibula-Distraktor Operationstechnik 2 Inhaltsverzeichnis Seite Indikationen 4 Distraktor 5 Operationstechnik 6 Set-Inhalt 10 3 Indikationen Indikationen für den Mandibula-Distraktor Der Mandibula-Distraktor

Mehr

Straumann Angulierte Lösungen Flexibilität und Perfektion für hervorragende Leistung. Produktinformation

Straumann Angulierte Lösungen Flexibilität und Perfektion für hervorragende Leistung. Produktinformation Straumann Angulierte Lösungen Flexibilität und Perfektion für hervorragende Leistung. Produktinformation ORIGINAL Nutzen Sie die Qualität und präzise Passgenauigkeit der OriginalVerbindung von Straumann

Mehr

Zahn - Implantate. Dr. Bernd Leuthold. D-15517 Fürstenwalde ( Spree ) Domstraße 4 Tel.: ( 03361 ) 310820 e-mail: bernd.leuthold1@ewetel.

Zahn - Implantate. Dr. Bernd Leuthold. D-15517 Fürstenwalde ( Spree ) Domstraße 4 Tel.: ( 03361 ) 310820 e-mail: bernd.leuthold1@ewetel. Zahn - Implantate Dr. Bernd Leuthold D-15517 Fürstenwalde ( Spree ) Domstraße 4 Tel.: ( 03361 ) 310820 e-mail: bernd.leuthold1@ewetel.net Begriffsbestimmung Zahnimplantate sind alloplastische, zahnwurzelähnlich

Mehr

HANDBUCH OCP RESTAURATIONSSET. One Care Package Das wirtschaftliche Behandlungskonzept. Miteinander zum Erfolg

HANDBUCH OCP RESTAURATIONSSET. One Care Package Das wirtschaftliche Behandlungskonzept. Miteinander zum Erfolg HANDBUCH OCP RESTAURATIONSSET One Care Package Das wirtschaftliche Behandlungskonzept Miteinander zum Erfolg 1 1. BEGO Semados Implantate und OCP Komponenten 3 1.1 Vorteile des OCP Restaurationssets 3

Mehr

» Höchste Härte NOVALOC MATRIZEN- SYSTEM. im Verbund mit besten Gleiteigenschaften « MPS Multi Platform Systems

» Höchste Härte NOVALOC MATRIZEN- SYSTEM. im Verbund mit besten Gleiteigenschaften « MPS Multi Platform Systems » Höchste Härte im Verbund mit besten Gleiteigenschaften «MPS Multi Platform Systems NOVALOC MATRIZEN- SYSTEM » Novaloc beste Versorgung garantiert «Weil wir denken, dass Dinge von Dauer sein sollten.

Mehr

Wirtschaftliche Sofortversorgung im Unterkiefer- Frontzahnbereich (isy by CAMLOG )

Wirtschaftliche Sofortversorgung im Unterkiefer- Frontzahnbereich (isy by CAMLOG ) Wirtschaftliche Sofortversorgung im Unterkiefer- Frontzahnbereich (isy by CAMLOG ) Viele Patienten wünschen einen festsitzenden Zahnersatz und oft kann dieser Wunsch durch eine der größten Entwicklungen

Mehr

Multivitamin. Eine Kapsel deckt 100% des Tagesbedarfes an wichtigen Vitaminen! Für ein gesundes Immunsystem! Optimiert mit Radikalfängern!

Multivitamin. Eine Kapsel deckt 100% des Tagesbedarfes an wichtigen Vitaminen! Für ein gesundes Immunsystem! Optimiert mit Radikalfängern! Multivitamin Eine Kapsel deckt 100% des Tagesbedarfes an wichtigen Vitaminen! Für ein gesundes Immunsystem! Optimiert mit Radikalfängern! Aktiviert den Energiestoffwechsel! Für Gesundheitsbewusste und

Mehr

Email-Kontakt: info@jota.ch JOTA Telefon- & Fax-Nr. 071 767 79 99 071 767 79 97

Email-Kontakt: info@jota.ch JOTA Telefon- & Fax-Nr. 071 767 79 99 071 767 79 97 alle Preise in CHF, exkl. MWST Kontaktdaten: Kunden-Nr.: Name: Strasse: PLZ / Ort: Datum: Ansprechsperson: Telefon-Nr.: Fax-Nr.: Email-Kontakt: info@jota.ch JOTA Telefon- & Fax-Nr. 071 767 79 99 071 767

Mehr

Von herausnehmbar zu festsitzend in nur einer Sitzung

Von herausnehmbar zu festsitzend in nur einer Sitzung CONTINUING MEDICAL EDUCATION PEER-REVIEWED 2 Im Gegensatz zur konventionellen Vorgehensweise mit Zahnextraktion, Vollprothese und langer Wartezeit sind bei CME-Punkte der Sofortimplantation der Zeit- und

Mehr

Kugelpfosten aufgeschraubt und Matrizen in UK-Prothese.

Kugelpfosten aufgeschraubt und Matrizen in UK-Prothese. 96 Kugelpfosten aufgeschraubt und Matrizen in UK-Prothese. Nach dem Einsetzen des Kugelpfostens wird die speziell angefertigte konfektionierte Matrize aufgesetzt. Das Matrizengehäuse kann im Mund direkt

Mehr

Richtig geschultert. ZA Stefan Michael Scherg im Interview

Richtig geschultert. ZA Stefan Michael Scherg im Interview Scherg/Schmitz Richtig geschultert Allein in Deutschland werden mehr als 100 unterschiedliche Implantatsysteme angeboten. Und ständig kommen neue Varianten dazu, aktuell sind maschinierte Schultern in.

Mehr

Festsitzende Versorgung des Unterkiefers. auf acht vollkeramischen Implantaten mit verschraubter Suprakonstruktion

Festsitzende Versorgung des Unterkiefers. auf acht vollkeramischen Implantaten mit verschraubter Suprakonstruktion Festsitzende Versorgung des Unterkiefers auf acht vollkeramischen Implantaten mit verschraubter Suprakonstruktion Die 64-jährige Patientin stellte sich in der Praxis vor zur Neuversorgung des Unterkiefers.

Mehr

Die. Knochen ringtechnik. Einzeitige vertikale Augmentation mit autologen Knochenringen

Die. Knochen ringtechnik. Einzeitige vertikale Augmentation mit autologen Knochenringen Die Knochen ringtechnik Einzeitige vertikale Augmentation mit autologen Knochenringen Indikationen für die Knochenringtechnik Einzelzahnlücke Schaltlücke (zwei und mehr Zähne) Stark atrophierter Unterkiefer

Mehr

» Prothetische Optionen von MEDENTiKA «

» Prothetische Optionen von MEDENTiKA « » Prothetische Optionen von MEDENTiKA «IPS Implant Systems PROCONE Mit Procone bietet MEDENTiKA ein Implantat, das speziell für die chirurgischen Anforderungen bezüglich des Erhalts des krestalen Knochens

Mehr

OsseoSpeed TX Profile. Klinische Vorgehensweise und Produktkatalog

OsseoSpeed TX Profile. Klinische Vorgehensweise und Produktkatalog OsseoSpeed TX Profile Klinische Vorgehensweise und Produktkatalog Adapting with nature nach dem Vorbild der Natur OsseoSpeed TX Profile das Implantat mit dem anatomischen Design für den schräg atrophierten

Mehr

Implantatbehandlung nach generalisierter chronischer Parodontitis

Implantatbehandlung nach generalisierter chronischer Parodontitis Implantatbehandlung nach generalisierter chronischer Parodontitis Philipp Plugmann Indizes: chronische Parodontitis, Angulation Der Verlust von mehreren Zähnen durch eine generalisierte chronische Parodontitis

Mehr

60 MT Street Zaniyani Near Sharidar Hotel Erbil / Iraq Tel:

60 MT Street Zaniyani Near Sharidar Hotel Erbil / Iraq Tel: KURZ IMPLANTAT 10018 Sk. No:7 İTOB Organize Sanayi Bölgesi Tekeli Menderes - İZMİR/TÜRKİYE Tel: +90 232 799 0304 (pbx) Fax: +90 232 799 0306 info@nucleoss.com BERLINER ALLEE 47 D-40212 Düsseldorf Tel:

Mehr

Inhalt. Systemübersicht 13 isy Implantate 15 isy online 16. Chirurgisches Vorgehen Reduziertes Bohrprotokoll 19 Multifunktionskappe 20

Inhalt. Systemübersicht 13 isy Implantate 15 isy online 16. Chirurgisches Vorgehen Reduziertes Bohrprotokoll 19 Multifunktionskappe 20 This is Inhalt isy ist ein Meilenstein in der Innovationsgeschichte von CAMLOG. Was einem an isy sofort auffällt, ist die konsequente Konzentration auf das Wesentliche: Mit weniger Implantatvarianten,

Mehr

Implantatsystem. Wahre Innovation entdecken

Implantatsystem. Wahre Innovation entdecken Implantatsystem Wahre Innovation entdecken Über Alpha-Bio Tec Seit mehr als 27 Jahren gehört Alpha-Bio Tec. zu den führenden Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Implantaten,

Mehr

Au Backe... Richtiges Verhalten vor und nach der Zahnentfernung

Au Backe... Richtiges Verhalten vor und nach der Zahnentfernung Au Backe... Richtiges Verhalten vor und nach der Zahnentfernung Vor und nach der Zahnentfernung richtig verhalten Manchmal ist es nicht zu vermeiden, dass Ihre Zahnärztin bzw. Ihr Zahnarzt einen Zahn entfernen

Mehr

BEWEGLICHE GELENKE. für mehr Lebensqualität. Gratis Hotline:

BEWEGLICHE GELENKE. für mehr Lebensqualität. Gratis Hotline: BEWEGLICHE GELENKE für mehr Lebensqualität Gratis Hotline: 0800 112 25 25 Halten Sie die Beweglichkeit Ihrer Gelenke für selbstverständlich? Meistens ja, wenn Sie noch jung und aktiv sind und bisher niemals

Mehr