> 2 x 100. Lesefest im Park und alle kamen. Beilagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "> 2 x 100. Lesefest im Park und alle kamen. Beilagen"

Transkript

1 Rhein -Main 17. Jahrgang Donnerstag, 30. August 2012 Kalenderwoche 35 Lesefest im Park und alle kamen > 2 x 100 Die Autokauf-Gewinner-Formel! Mehr als 200 Qualitäts- Gebrauchtwagen zu Vorteilspreisen! Rudolf-Diesel-Str Eschborn Tel / Immobilienkaufgesuche Häuser * Villen * Eigentumswohnungen * Renditeobjekte * Grundstücke Im Exklusivauftrag div. Auftraggeber suchen wir im Raum Frankfurt -bis 25km Umkreis- geeigneten Wohnraum (auch langfristig beziehbar). Mitarbeiter folgender Firmen vertrauen uns Ihre Suche an, z.b: Deutsche Bank * EZB *Deutsche Börse * PG* Siemens * KPMG * Accenture * Klinikum Universität * Japanisches Bankhaus * div. Privatanleger u.v.m. Wir haben Ankaufempfehlungskompetenz. Rufen Sie uns an. adler-immobilien.de Zum Auftakt des Lesefestivals Lesen und lesen lassen unterhielt die Autorin Eva Demski mit Passagen aus ihrem neuen Buch Rund wie die Erde ihre Zuhörer im Victoriapark. Foto: Glebocki Kronberg (mw) Ein laues Lüftchen wehte durch die Bäume, als die ersten Gäste den abendlichen Victoriapark durchquerten, ausgestattet mit warmen Decken und Pullovern. Ihr Ziel war die Bühne im Park, die, nun ausgestattet mit einem regendichten Dach wieder am gewohnten Platze steht und für kulturelle Veranstaltungen aller Art genutzt werden kann. Lesen und lesen lassen, ist eine solche Veranstaltung. Erwartet wurde am ersten Abend des viertägigen kleinen Lesefestivals die bekannte Autorin Eva Demski, die aus ihrem neuen Buch Rund wie die Erde lesen sollte. Mit kaum zu übertreffendem Wortwitz gab die sympathische Autorin unterhaltsame Geschichten rund ums Essen zum Besten. Ob es sich um das ernste Getränk Champagner, Vergnüglich-Boshaftes vom Fasten Schonende persische Handwäsche + Teppichreparatur inkl. kostenloser Abhol-/Bringservice AKTION* 3 Teppiche waschen 2 bezahlen KOMPETENZZENTRUM FÜR TEPPICH-PFLEGE Hauptstr. 25 Königstein Tel.: * gültig bis OGRABEK TEPPICH GALERIE Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr oder absurde Lieblingsspeisen wie Nudeln mit Maggi oder kalte Ravioli aus der Dose handelt, Eva Demski versteht es, die richtigen Worte zu finden und hatte die Lacher auf ihrer Seite. Es dunkelte schon, als die Autorin nach einer kleinen Zugabe schließlich die letzten Bücher signierte und die Zuhörer beschwingt vom guten Wein des Freundeskreises gut gelaunt nach Hause wanderten. Natürlich haben wir auf viele Besucher gehofft, aber dass es gleich 130 sein würden, die am ersten Abend in den Park strömen, darauf waren wir wirklich nicht gefasst, so die Geschäftsführerin des Kulturkreises, Dorothée Arden. Die Freude darüber war groß bei den Veranstaltern, der Stadtbücherei, dem Kronberger Kulturkreis zusammen mit der AltstadtBuchhandlung, der Kronberger Bücherstube und dem Spielzeugfachgeschäft Schaukelpferd. Schnell wurden noch die Biergarnituren dazu geholt und gemeinsam mit den vielen First Class Fitness NEU: Milon Kraft-Ausdauer-Zirkel Breites Kursangebot Physiotherapie Wellness Kinderbetreuung Kostenlose Parkplätze Tel.: Gästen der literarische Sommerabend im Grünen genossen. Zuvor hatten an diesem sonnigen Tag auch schon die Viktoria- Schule und die Kronthal-Schule, sowie die städtischen Kitas Pusteblume, Schöne Aussicht und die Villa Racker-Acker und der Waldkindergarten mit einer Abordnung seiner Kinder vorbei geschaut, um das Vormittags-Leseangebot zu nutzen. Da meine Kinder inzwischen schon groß sind, war es ein richtiges Vergnügen, nach langer Zeit mal wieder vorzulesen, erzählt Christiane Schmalenbach, Inhaberin der Altstadtbuchhandlung, die abwechselnd mit Dirk Sackis aus der Bücherstube und Dorothe Starke aus der Stadtbücherei, Textpassagen zum Besten gab. Auch wenn am dritten Lesetag die Regenwolken nichts Gutes verhießen und die Lesung der Frankfurter Autorin Alexandra Maxeiner statt auf der Bühne im Park in den Lokschuppen verlegt werden musste: der Stimmung tat das keinen Abbruch. Fortsetzung Seite 8 Beilagen Hinweis Unserer heutigen Ausgabe liegt ein Pros pekt der Pizzeria Del Centro, Kronberg, (als Teilbeilage) bei. Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. Telefon u. Fax: / teppichblitz@t-online.de Büro: Weilburger Str Villmar Beratung bei Ihnen zu Hause. BAD SODEN FFM-NORD FFM-SÜD HOFHEIM KRONBERG NEU-ISENBURG OBERURSEL Kapitän Meyer-Brenkhof Yachtschulen Untere Hainstraße Oberursel Bootsführerscheine Segeln Motorboot Funkscheine Info-Abend Di., , 20 Uhr Infos unter: / oder 0171 / großes Trauringstudio Sonderanfertigungen Reparaturannahme Batteriewechsel nur 5, Edelmetallankauf: Gold, Silber, Schmuck, Bruchgold, Altgold, Zahngold u.v.m. Hauptstraße Königstein Tel.: info@juwelier-koenig.eu Modus Neu in Königstein GmbH Hardtbergstr. 37a Schwalbach Tel / Laminat war gestern! Sie wollen einen Bodenbelag ohne störende Bodenreäusche, der leicht zu pflegen und nicht empfindlch gegen Feuchtigkeit ist? Lieferung und Verlegung von Teppichböden aller namhaften Hersteller. PVC-Beläge, Laminat, Fertigparkett. Treppenverlegung, Verlegung von Fremdware, Kettelarbeiten, Teppichbodenreinigung, Möbelräumen Ihr neuer Boden soll natürlich schön sein aber auch praktisch, pflegeleicht, leise, authentisch, robust, langlebig, kreativ und gemütlich. Expona Domestic ist heute! Fordern Sie kostenloses Prospektmaterial an.

2 Seite 2 - KW 35 Kronberger Bote Donnerstag, 30. August 2012 (S)Türmisches (S)TURMische Ü s Es gibt sie, solche Tage da geht dem Kronkauz das Herz auf! Vergessen sind Kritik, Häme und Spott und das kleine Kauzherz droht überzulaufen vor lauter Freude! Was kann wohl eine solche Reaktion auslösen, werden Sie sich fragen oder wird sich gleich wieder ein Kübel beißender Ironie über den schon so hoffnungsfroh gestimmten Leser ergießen? Nein, diesmal meine ich es ernst. Da flog ich doch am vergangenen Samstag über die Eichenstraße und da tummelten sich trotz höchster Temperaturen Groß und Klein, Tische wurden aufgebaut und eine eindrucksvolle Bierzapfanlage thronte auf halber Höhe zwischen dem Eichentor und dem Philosophenweg. Nanu, ein neues Lokal nebst Biergarten? Nein, so konnte ich beim Näherfliegen lesen, es handelte sich um das Eichenstraßenfest Was vor drei Jahren mit der guten Idee einer Familie anfing, ist mittlerweile eine jährliche Institution geworden. Alle machen mit, es wird emsig gebacken, gekocht und liebevoll dekoriert. Für die jüngsten Bewohner der Eichenstraße ist dieser Tag ein besonderes Highlight denn die Straße ist gesperrt und so können sie nach Herzenslust mit Rollern, Bobbycars, Fahrrädern und Skateboards die Straße runterbrettern. Generationen rücken zusammen, Menschen, die jahrelang nebeneinander wohnten, lernen sich endlich kennen man nimmt Anteil am Leben des anderen. So erinnerte ein kleines Bild mit einer Kerze an den so plötzlich verstorbenen Felix Fenner. Das ist in diesen Zeiten der so viel monierten Schnelllebigkeit ein besonderes Kleinod, das es zu hüten und zu bewahren gilt Menschlichkeit. Und es ist schön, so viele Kinder in diesem Umfeld aufwachsen zu sehen, für die diese gelebte Mitmenschlichkeit selbstverständlich ist und hoffentlich immer bleiben wird. Nach Unachtsamkeit Euro Sachschaden Kronberg (kb) Ein 61-jähriger Pkw-Führer befuhr nach Polizeiangaben am frühen Montagmorgen um 0.30 Uhr die Schwalbacher Straße aus Richtung Bad Soden kommend in Richtung Kronberg-Oberhöchstadt. An der Kreuzung Frankfurter Straße / Ecke Schwalbacher Straße übersah er einen vorfahrtsberechtigten Pkw und stieß mit diesen zusammen. Die Lichtzeichenanlage war zu diesem Zeitpunkt abgestellt. Eine Beifahrerin des unfallverursachenden Pkws wurde leicht verletzt. Es entstanden zirka Euro Sachschaden. Zeugen nach Unfallflucht gesucht Oberhöchstadt (kb) Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer stieß nach Polizeiangaben am 22. August beim Wenden mit seinem Lkw in der Limburger Straße gegen einen blauen VW-Golf. Der hintere linke Stoßfänger, der linke Kotflügel und die linke Rückleuchte des Pkw wurden dadurch eingedrückt. Der Lkw-Fahrer unterbrach zunächst seine Weiterfahrt und schaute aus dem Fenster. Anschließend fuhr er in Richtung Henkerstraße davon. Es entstanden rund Euro Sachschaden. Hinweise erbittet die Polizeistation Königstein unter der Telefonnummer Seit nunmehr drei Jahren steht das Gasthaus Zum Adler leer. Doch jetzt geht es endlich weiter, denn den Besitzern liegt die Baugenehmigung vor. Foto: Archiv Westenberger renovierung Zum Adler : Die lang ersehnte Baugenehmigung ist da Kronberg (mw) Wir haben endlich die Baugenehmigung für den Umbau des Gasthauses Zum Adler bekommen, berichtet Bauherr Peter Röder, der gemeinsam mit seinem Freund Sven Schulte-Hillen das Gasthaus Zum Adler bereits im Juni vergangenen Jahres erworben hat, um das denkmalgeschützte Fachwerkhaus an zentraler Stelle in der Altstadt (Friedrich-Ebert- Straße, Ecke Adlerstraße) zu restaurieren und mit neuem Leben zu erfüllen. Der jahrelange Stillstand in dem Gebäude von 1780, in dem bereits im 19. Jahrhundert die Maler Jakob Fürchtegott Dielmann und Anton Burger logierten, soll nun bald der Vergangenheit angehören. Nachdem die Vorbesitzer nach anfänglichen Planungen und ersten Entrümpelungsarbeiten ihr Vorhaben, das Gasthaus Zum Adler aufgeben mussten, nahmen sich die Kronberger Familien Röder und Schulte-Hillen des Projektes an. Sie waren nicht untätig, sprachen mit Nachbarn, Stadt und Denkmalschutzbehörde. Doch gut Ding will Weile haben. Mehrmals mussten Details verändert werden und auch die Denkmalschutzbehörde war nicht so schnell zufrieden zu stellen. Ich weiß zwar nicht, was sie dort zu finden hoffen, aber wir haben nun noch die Auflage erhalten, die Arbeiten von einem Archäologen betreuen zu lassen, berichtet er. Aber Hauptsache, der Rückbau kann nächsten Montag endlich beginnen. Nach dem Abriss des hinteren Hausteils mit nachträglich angebauter Außentreppe soll an dieser Stelle ein neuer moderne Anbau entstehen. Der Ausbau ist bis oben unter das Dach mit einer Dachterrasse gen Süden geplant, erklärt Röder. Links und rechts davon sollen zwei Dachwohnungen Platz finden. Außerdem wird es zusätzlich zum großzügigem Gastraum, Treppenhaus und der Küche, im ersten Stock neben den beiden vorhandenen Sälen eine weitere Wohnung oder ein Büro geben. Eine Menge Arbeit liegt vor den Bauherrn. Architekt und Statiker waren erstaunt zu sehen, in welch schlechtem Zustand sich beispielsweise die Decken an einigen Stellen befinden, sagt Röder. Seit 1958 wurde hier anscheinend außer Flickwerk nichts Großes mehr an dem Gebäude gemacht. Wer in der Friedrich-Ebert-Straße an dem Eckhaus vorbeikommt, kann in den nächsten Tagen schon verfolgen, wie der Dachstuhl des denkmalgeschützten Gebäudeteils verspannt wird. Das soll ihn vor dem Zusammensturz schützen, wenn der hintere Teil abgerissen wird, verrät Röder, der froh ist, dass das Warten auf den Restaurierungs- und Baubeginn endlich ein Ende hat. Neue BDS-Webseite gibt Einblick in Kronbergs Dienstleistungsvielfalt Kronberg (kb) Der Bund der Selbstständigen (BDS) geht Anfang September mit einer neuen Webseite an den Start. Mit seinem Online-Service möchte der Kronberger Wirtschaftverband Kronberger Bürger ansprechen, die vielleicht gar nicht wissen, in welcher Vielfalt Kronberger Unternehmer Dienstleistungen und Produkte anbieten. So präsentieren sich ab Anfang September 180 im BDS vereinte Kronberger Handwerker, Einzelhändler, Dienstleister, Freiberufler und Gastronomen im Netz. Die Webseite informiert ab dem 1. September unter www. bds-kronberg.de über in Kronberg erhältliche Marken und Produkte, Know-how und Kompetenzen der Kronberger Unternehmer und dokumentiert durch sie so auch das wirtschaftliche Schaffen in der Stadt. Ziel der Webseite ist es, die lokale Wirtschaft zu stärken, denn nur 40 Prozent der einzelhandelsrelevanten Kaufkraft der Kronberger im Bereich Konsumgüter bleiben in der eigenen Stadt, weiß Dr. Andreas Freundt, Geschäftsführer bei der IHK Frankfurt. Warum also sollten Kronberger in die Ferne schweifen, wenn sie auch hier fast alles bekommen? Sie müssen ja nur wissen, wer was und wo anbietet, so der BDS-Vorstand. Kaufen oder in Auftrag geben könnten die Kronberger fast um die Ecke von Mensch zu Mensch, mit guter und persönlicher Beratung. Künstlerkolonie Schwalenberg zu Gast: Führung durch die Ausstellung Kronberg (kb) Pittoreske Bauernhäuser, prächtiges Fachwerk und immer wieder die weite Landschaft zählen zu den Motiven der Lippischen Maler, die noch bis Ende September im Museum Kronberger Malerkolonie zu sehen sind. Die Werke stammen aus der Künstlerkolonie Schwalenberg, die sich vor allem in den 1920er-Jahren den Beinamen Malerstadt verdiente. Hans Licht, Hans Bruch, Robert Koepke, Robert Kämmerer und Friedrich Eicke sind einige der Künstler, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus Berlin, Düsseldorf und anderen Großstädten nach Schwalenberg im Südosten Lippes kamen. Mit luftigem, lokkeren Pinselstrich hielten sie die idyllische Landschaft und die historische mittelalterliche Altstadt in ihrer Freilichtmalerei fest. Die Kunsthistorikerin Veronika Grundei stellt die beiden Künstlerkolonien Schwalenberg und Kronberg in ihrer öffentlichen Führung Sonntag, 2. September gegenüber. Denn obwohl die Lippischen Werke rund 50 Jahre später als die Kronberger entstanden sind, lassen sich doch erstaunliche Parallelen entdecken. Die Führung beginnt um Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind mittwochs von 15 bis 18 Uhr, samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt pro Person 4 Euro, ermäßigt 3 Euro, die Führung kostet pro Person 2 Euro. Buchtipp Neuerscheinung Das Schicksal ist ein mieser Verräter, John Green, erschienen bei Hanser, 16,90 Euro Krebsbücher sind doof, sagt die 16-jährige Hazel, die selbst Krebs hat. Sie will auf gar keinen Fall bemitleidet werden und kann mit Selbsthilfegruppen nichts anfangen. Bis sie in einer Gruppe auf den intelligenten, gut aussehenden und umwerfend schlagfertigen Gus trifft. Der geht offensiv mit seiner Krankheit um. Hazel und Gus diskutieren Bücher, hören Musik, sehen Filme und verlieben sich ineinander - trotz ihrer Handicaps und Unerfahrenheit. Gus macht Hazels großen Traum wahr: Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter Van Houten zu treffen, den Autor von Hazels absolutem Lieblingsbuch. Vor ihrem unvermeidlichen Ende wissen sie, dass sich die Liebe unter allen Umständen lohnt, und dass sie das Leben bis zum letzten Tag feiern wollen. Ein tiefgründiges, emotionales und zugleich freches Jugendbuch, das Lesern von 13 bis 80 so manches über Krankheit, Liebe und Tod lehrt. Erhältlich in allen Buchhandlungen. DIE ALTSTADT BUCHHANDLUNG Christiane IST IHNEN IHR HAUS ZU GROSS GEWORDEN? VERKAUF UND VERMIETUNG VON WOHNIMMOBILIEN. Vertrauen Schaffen - Lösungen finden. Erfolgreich verkaufen. TRAUMMOBILIEN ANETTE DILGER Schmalenbach Eichenstraße Öffnungszeiten: 4, Kronberg Montags T bis donnerstags 95 93, F. von bis Uhr 89 info@altstadtbuch-kronberg.de und von 15 bis 19 Uhr. Freitags von 9.30 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr. Eichenstraße Kronberg Tel Fax Euro Sachschaden nach Zusammenstoß Kronberg (kb) Bei einem Unfall mit Sachschaden an der Einmündung der Walter- Schwagenscheidt-Straße auf die Frankfurter Straße entstanden nach Polizeiangaben am Montagmorgen Euro Sachschaden. Eine 35-jährige Audi A 4-Fahrerin hatte beim Abbiegen von der Walter-Schwagenscheidt- Straße einen auf der Frankfurter Straße fahrenden 36-jährigen Polo-Fahrer offenbar übersehen und war mit diesem zusammengestoßen. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Frankfurter Str Kronberg Telefon +49 (0) Mobil +49 (0) anette.dilger@traummobilien.de Kinderflohmarkt und Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Unbenannt :07 Kronberg (kb) Der Magistrat der Stadt Kronberg veranstaltet Sonntag, 2. September einen Kinderflohmarkt auf dem Berliner Platz. Kindern und deren Eltern und Großeltern aus Kronberg wird an diesem Tag die Gelegenheit gegeben, dort Spielsachen und Kinderbekleidung zu verkaufen. Kommerzielle Händler dürfen daran nicht teilnehmen. Der Flohmarkt beginnt um 14 Uhr und endet um 17 Uhr. Mit dem Aufbau der Stände darf ab 12 Uhr begonnen werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Zufahrt von der Frankfurter Straße in Richtung Hotel Posthaus und Stadthalle unbedingt frei bleiben muss (Feuerwehrzufahrt) und die Feuerwehraufstellflächen um die Gebäude herum freizuhalten sind. Eine Anmeldung ist für diese Veranstaltung nicht erforderlich und es werden keine Gebühren erhoben. Am selben Tag öffnet die Freiwillige Feuerwehr ab 11 Uhr ihre Türen rund um ihr Gerätehaus, Heinrich-Winter-Straße 3, und lädt dazu recht herzlich die Bevölkerung und die Besucher des Kinderflohmarktes ein. Auf dem Programm stehen eine Fahrzeugschau, Spiel und Spaß für die Kinder sowie Übungen der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung. Ferner stellt sich die Kinderfeuerwehr Flambinos vor. Für das leibliche Wohl gibt es Getränke, Speisen vom Grill sowie Kaffee und Kuchen.

3 Donnerstag, 30. August 2012 Kronberger Bote KW 35 - Seite 3 Wir sind günstiger als Sie denken! BEraTung Planung InnEnausBau MöBElanfErTIgung ParKETT fenster TürEn reparaturen Weberstraße Kelkheim Tel schreinerei-preuss@t-online.de Partnerbetrieb...wenn Sie auch weiterhin gelassen bleiben wollen! Erster Stadtrat Jürgen Odzuck, Isabell Niemeyer von der Elterninitiative und Bürgermeister Klaus Temmen (von links) durchtrennen das rote Band. Fotos: S. Puck Gemeinsam und mit Stolz: Stadt und Bürger weihen Spielraum ein Kronberg (pu) Was lange währt, wird endlich gut. Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Klaus Temmen alle, die zur offiziellen Einweihung des Spielraumes im Victoriapark gekommen waren, darunter die projektanstoßende Elterninitiative, Erster Viele Familien ließen sich die Einweihung des Spielraums nicht entgehen. Stadtrat Jürgen Odszuck, das Umweltreferat, Stadtplanung, Magistratsmitglieder, Familie Seeger von der Forschungsstelle für Freiund Spielraumplanung mit Bauleiter Henning Middel, Sponsoren, Spender, Firmen, Vereine, Unterstützer und natürlich viele Kinder und Erwachsene, die diesen generationenübergreifenden Spielplatz künftig mit Leben erfüllen wollen. Mit diesem Bürgerbeteiligungsprojekt wurde in Kronberg ein Zeichen gesetzt. Es handelt sich um ein Innovations-Projekt in Hessen, eine so große Anlage mit Geldern aus der Bürgerschaft ist uns bisher nicht bekannt, zollte Roland Seeger den Burgstädtern großen Respekt. In Nachbargemeinden gab es offenbar Skeptiker, die ein frühzeitiges Scheitern des Projektes prophezeiten. Die Kronberger machen sich doch für so etwas nicht die Finger schmutzig, sei die Ansage von Oberurseler Freunden gewesen, blickten Henni Held, Jenny Mavromati, Ute Neumann und Isabell Niemeyer, die Damen der seit vier Jahren bestehenden Elterninitiative, schmunzelnd zurück. Auch einem sichtlich mit Stolz erfüllten Spaziergang: Wildkräuter für Hausapotheker Schwalbach (kb) Das Waldhaus Arboretum Main-Taunus lädt Samstag, 1. September von 14 bis 18 Uhr zu einem Spaziergang durchs Arboretum ein. Darin stellen sich die Teilnehmer eine kleine Hausapotheke für den Winter zusammen. Sie erfahren, wie man mit Auszügen aus Heilpflanzen und Wildkräutern wirksam eine Erkältung be kämpft, welche Pflanzen den Husten lindern, wie man einen Heilwein ansetzt und eine Salbe herstellt. Erwachsene zahlen 25 Euro plus 8 Euro Materialkosten. Um Anmeldung wird gebeten. Ansprechpartner für die Führung ist Regine Ebert, Telefon: Ersten Stadtrat Jürgen Odszuck blies in der Startphase zunächst Gegenwind ins Gesicht. Herr Odszuck, Sie sind motiviert, engagiert und jung, sie werden Kronberg schon noch kennen lernen, erinnert er sich an erste spontane Reaktionen, als er im Magistrat um Euro für die Planung gebeten habe. Diese Euro waren die einzigen von der Stadt bereit gestellten Mittel, der übrige Anteil der insgesamt über Euro teuren Maßnahme kamen sämtlich von Bürgern, Spendern und Sponsoren. Wir hätten niemals wirklich geglaubt, die für uns utopische Summe tatsächlich zusammen zu bekommen, richtete Henni Held von der Elterninitiative ihren Dank an alle Unterstützer. Dem konnte sich Bürgermeister Klaus Temmen nur anschließen: Ich bin stolz auf das, was entstanden ist und was wir geleistet haben. Ein zweijähriges Projekt, das noch nicht beendet ist, denn jetzt muss das Ganze nicht nur mit Leben erfüllt werden, sondern auch gepflegt, erhalten und vor Schäden bewahrt werden. Seien Sie mutig und couragiert und sprechen Sie bitte alle an, die dafür sorgen wollen, dass es hier hässlich wird, so Henni Helds eindringlicher Appell. Damit es im Gegenteil noch schöner wird, soll voraussichtlich Samstag, 3. November, die noch anstehende Pflanzung von Büschen und Sträuchern stattfinden. Auch hier hoffen die Projektträger auf zahlreiche helfende Hände. Für die Kinder war die offizielle Einweihung eindeutig Nebensache. Vor Begeisterung juchzend tummelten sie sich lieber an den Spielgeräten, buddelten im Sand oder eroberten bei angenehmen Temperaturen den Matschbereich. Ich find s toll hier, machte ein kleiner Dreikäsehoch mit Sand in den Haaren und Matschspritzern im Gesicht mitten auf der Rutsche aus seiner Begeisterung keinen Hehl. Ich auch, ich auch, stimmten ihm seine beiden Spielkameraden zu und schon widmeten sie sich wieder ihrem eigentlichen Vorhaben, die Zeit, bis die Eltern zum Aufbruch mahnten, nach Lust und Laune zu genießen. Oberhöchstädter Ortsbeirat tagt im Haus Altkönig Kronberg (kb) Die Stadt Kronberg und der Oberhöchstädter Ortsvorsteher Wolfgang Lang laden Donnerstag, 30. August um Uhr zur sechsten Sitzung des Ortsbeirates Oberhöchstadt ins Haus Altkönig, Altkönigstraße 30, Blauer Saal ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den Mitteilungen des Ortsvorstehers und des Magistrats unter anderem der Nachtragshaushalt 2012 sowie der Punkt Erstellung eines Konzepts für die zukünftige Nutzung des Multifunktionsraumes im Mehrzweckgebäude am Dalles. Die Einwohner sind zu der Sitzung eingeladen. GOLD-ANKAUF Schmuck Münzen Zahngold Altgold Silber Barauszahlung sofort Individuelle Terminvereinbarung möglich AKZENTE Kirchstraße Königstein/Ts. Tel / Ballonfahrten tolle Geschenkidee für jeden Anlass Infos unter Telefon 0 69/ B&K GmbH & Co. KG Abb. ähnlich Freude am Fahren 329 / Monat * 0 Sonderzahlung SPÜREN SIE DYNAMIK BMW 316d, Schwarz, Stoff Move Anthrazit, Bi-Xenon, Regensensor mit autom. Fahrlichtsteuerung, M-Lederlenkrad mit Multifunktion, Freisprecheinrichtung Bluetooth, Sitzheizung, Klimaautomatik, Sonnenschutzverglasung, Fahrkomfort Paket mit Tempomat, Servotronik, UNSER LEASINGANGEBOT: mtl. Rate 329 * 0 Sonderzahlung 36 Monate Laufzeit 29,99 / MONAT ** VK-VERSICHERUNG *Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstraße 164, München. Stand 07/12. Zzgl. 890 für Auslieferungspaket (Umweltplakette, Überführung, Zulassung).** Für einen mtl. Aufpreis von 29,99 inkl. Vollkaskoversicherung. B&K GmbH & Co. KG Frankfurter Str Kronberg Tel kronberg@bundk.de B RITTA S T I E L RECHTSANWÄLTIN FACHANWÄLTIN FÜR ARBEITSRECHT FACHANWÄLTIN FÜR FAMILIENRECHT MEDIATORIN (BAFM) Frankfurter Straße 1 (ggü. Berliner Platz) Kronberg/Taunus Telefon: Das kostenlose Online-Buch Ray Parker und das Auge des Drachen

4 Seite 4 - KW 35 Kronberger Bote Donnerstag, 30. August 2012 Oberhöchstädter Vereinsringvorsitzender Hans-Georg Kaufmann, Marcel Landua und Gerhard Landua (v.l.n.r.) kümmerten sich beim Fischerfest um das Räuchern der Forellen. Kaufmann ist seit zwei Jahren Vereinsmitglied und wetteifert mit seiner Tochter gerne, bei wem die meisten Fische anbeißen Fotos: Westenberger Von der Kunst des Fischens Kronberg (mw) Das Fischerfest des Angelsportclubs am Schillerweiher mag den Eindruck erwecken, es drehe sich beim Angeln vorrangig darum, fangfrischen Fisch zu genießen. Die Hobbyfischer wissen diese Annahme jedoch schnell zu widerlegen. Dieser Tag, an dem sie im alten Waschhaus am zwischen Schiller- und Bleichweiher sitzen, um im Akkord Matjes- und Lachsbrötchen zu belegen, während sich draußen am Verkaufsstand vor den Räucheröfen lange Schlangen bilden, schließlich möchte fast jeder mindestens eine frisch geräuchterte Forelle zum Mittagessen mitnehmen, bildet die Ausnahme zu ihren sonstigen Beschäftigungen im Angelsportclub. Die über 300 Forellen Großer Andrang herrschte zur Mittagsstunde an der Verkaufstheke bei den Anglern. vom Forellengut Oberursel, die die Mitglieder dankenswerterweise im Haus Altkönig ausnehmen, würzen und über Nacht dort aufhängen konnten, werden natürlich gerne verzehrt und bringen das nötige Geld in die Vereinskasse, damit der Verein dafür sorgen kann, dass der Fischbestand im Schillerweiher wieder aufgefüllt werden kann. Darin tummeln sich unter anderem Karpfen, Schleie, Barsch, Zander und Rotaugen, aber nur die Forellen sind es, die teilweise selbst dort laichen, alle anderen Fisch müssen als Jungfische gekauft und in den Weiher gesetzt werden. Aber Angeln ist vielmehr als eine Angel ins Wasser zu werfen und darauf zu warten, dass ein Fisch anbeißt, erklären der erste Vorsitzende Bruno Haas sowie die ebenfalls langjährigen Mitglieder Karl- Heinz Best und Lothar Rogowski. Ich genieße beim Angeln zunächst einmal in der Natur zu sein, versucht Bruno Haas seine Leidenschaft näher zu erklären. Wir sind ja schließlich Heger und Pfleger. Es sei einfach ein Genuss, zu beobachten, was sich am Weiher alles abspielt. Ich habe hier auch schon einen Eisvogel beobachten können und ein anderes Mal einen Hermelin gesehen. Mit dem Auge allein kann man an einem Gewässer aber nicht viel erreichen, um möglichst viele und am besten den größten Fisch an die Angel zu bekommen. Nur 30 Prozent seien Glück beim Angeln, da sind sich die drei Angler einig. Aber es gibt sehr viele Faktoren, die es zu studieren gilt. Die Außentemperatur, den Luftdruck und die Wassertemperatur beispielsweise, zählen sie auf. In die Tiefen des Gewässers kann nun einmal keiner hinein schauen. Genauso wichtig, zu wissen, wo und wie tief man seine Angel auswirft, ist der Köder. Es kann durchaus sein, dass der eine fünf Forellen fängt und der zweite Angler nur zwei Meter entfernt, keine, berichtet Rogowski, dessen drei Jungen seine Leidenschaft fürs Angeln teilen. Angelt man beispielsweise in einem klaren Gebirgsfluss, wird jede eigene Regung und sei es nur eine zu zackige Bewegung mit dem Köder über die Wasserfläche den Forellen das Signal geben: Schnell weg hier stimmt was nicht! Beim Fliegen fischen beispielsweise, bei dem es oftmals gar nicht mehr darum geht, den Fisch zu töten, sondern allein, ihn zu überlisten, um ihm anschließend wieder die Freiheit zu schenken, besteht die Kunst darin, zwischen den verschiedenen Fliegenarten, die als Köder ausgeworfen werden, die richtige zu wählen. Wer meint, er könnte irgendeine Fliege nehmen, die es an dem Gewässer gar nicht gibt, der wird keinen Erfolg haben, erläutert Karl-Heinz Best. Denn auch dann kommen die Fische nicht. Angeln sei eine Wissenschaft für sich, da sind sich die Drei einig, eine echte Kunst. Und es geht natürlich immer noch darum, wer den größten Fisch an der Angel hat, weiß Best. Die Liste der Geschichten, die die Angler sich in geselliger Runde nach einem Angeltag erzählen, ist groß und die Übertreibungen, die dabei gemacht werden, wohl noch größer. Es macht einfach Spaß, sich mit dem Gewässer zu beschäftigen, sagt Rogowskis Sohn Moritz, der mit seinem Vater schon an vielen verschiedenen Gewässern fischen durfte. Es sei die das Unbekannte, das immer aufs Neue reize. Wer Lust bekommen hat, den Angelsport genauer zu studieren und vielleicht die Grundausbildung machen möchte, ohne die keiner in deutschen Gewässern angeln darf, der kann sich gerne an den ersten Vorsitzenden Bruno Haas unter der Telefonnummer wenden. Wir hoffen natürlich auf viele junge Mitglieder, denen wir unser Wissen mit auf den Weg geben können, sagt er. Für heute ist er nach Brötchen belegen und Zwiebeln schneiden aber erst mal ausgesprochen zufrieden. Schließlich hat es zum beliebten Fischerfest fast nicht geregnet Petrus, der Schutzpatron der Fischer hatte für gutes Wetter gesorgt und die Forellen sind wie gewöhnlich schnell verkauft. Und in geselliger Runde an Tischen und Bänken im Grünen wird noch bis in die Abendstunden hinein, erst bei Kaffee und reichlich Kuchen, für den die Vereinsfrauen gesorgt haben, später bei Bier und Äppler weiter über den Fang des Lebens philosophiert. Anzeigenaktion Kronbergs lebendige Geschäfte Kronberg. Die beiden Unternehmer Klaus Georg Pfeifer und Dieter Heist haben unter dem Motto Kronbergs lebendige Geschäfte, eine Anzeigenaktion (in dieser Ausgabe des Kronberger Boten) ins Leben gerufen, um die Vielfältigkeit der Kronberger Geschäftswelt zu dokumentieren.,muss i denn, muss i denn zum Städele hinaus... und weitere Artikel in der Presse über die vielen Leerstände von Geschäftslokalen in Kronbergs Kernstadt täuschen darüber hinweg, dass eine Vielzahl von Gewerbetreibenden hier erfolgreich ansässig ist, finden sie. Das sind Unternehmen, die zum Teil bereits über mehrere Generationen Kronberger und weit über die Stadtgrenzen hinausgehend, ihre Kunden beraten und betreuen, so Georg Pfeier und Dieter Heist. Ebenso gebe es Unternehmen, die sich hier angesiedelt haben und begeistert von dem guten Standort sind. Die von den beiden Historischer Gewölbekeller mit Tanzfläche im Zentrum Kronbergs für private Feiern bis zu 80 Personen zu vermieten. Miete 250, + 19% MwSt. Auskunft und Reservierung, mobil Fahrt nach Fulda mit der AWO Kronberg (kb) Der Vorstand der Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Kronberg / Königstein, lädt für Mittwoch 26. September zu einer Busfahrt nach der über 1250 Jahre alten Stadt Fulda ein. Los geht es am Berliner Platz um 12 Uhr. Weitere Zustiegsmöglichkeiten sind die Bushaltestelle Frankfurter Straße vor dem Kaiser-Friedrich-Haus (12.05) sowie um Uhr an der Feuerwehr Oberhöchstadt. In Fulda wird gemeinsam Kaffee getrunken. Anschließend gibt es die Möglichkeit von Besichtigungen. Für das Abendessen wird in Bad Homburg im Kronenhof ein Halt eingelegt. Kaffee, Busfahrt und Abendessen ist im Kostenbeitrag in Höhe von 15 Euro enthalten. Dieser Betrag muss nach Anmeldung zur Fahrt überwiesen beziehungsweise eingezahlt werden. Anmeldung bei Katharina Mauch unter der Telefonnummer Nähere Details erhalten Interessierte bei der Anmeldung. Einbruch in Jugendzentrum Kronberg (kb) Unbekannte Täter warfen nach Polizeiangaben am frühen Samstagmorgen um 5.20 Uhr mit Steinen ein Fenster Am Sportfeld 3 ein und stiegen dort ein. Es wurde Bargeld entwendet. Es entstand ein Sachschaden von zirka 350 Euro. Vollsperrung des Geiersbergweg Kronberg (kb) Wegen Lieferung und Setzung von Fertigteilen mittels eines Autokranes wird der Geiersbergweg im Bereich Zufahrt Schwalbacher Straße bis Einmündung Grüner Weg Donnerstag, 30. August von 7 bis 14 Uhr voll gesperrt sein. Heckstädter suchen Äpfel zum Lesen und Keltern Kronberg (kb) Heckstadt Freunde Oberhöchstadts lädt Dienstag, 4. September um Uhr ins Haus Altkönig zu seinem Stammtisch ein. Der Stammtisch dreht sich diesmal um das Thema: Kelterfest. Heckstadt wird am 13. Oktober ein Kelterfest auf dem Bauernhof der Familie Holler feiern. Es werden noch Oberhöchstädter gesucht, die dem Verein Äpfel zum Lesen und Keltern zur Verfügung stellen. Auch Nichtmitglieder sind zu dieser kostenfreien Veranstaltung gerne eingeladen. Unternehmern Klaus Georg Pfeifer und Dieter Heist initiierte Anzeigenaktion soll dies aufzeigen. Wir sind uns sicher: vielen unserer Bürger ist diese Vielfalt gar nicht bekannt oder bewusst. Um das zu ändern, stellen sich die beteiligten Unternehmen unter dem Motto Kronbergs lebendige Geschäfte vor. Probieren sie es aus und testen Sie, wie schön ein Einkaufserlebnis in unserer Stadt sein kann, werben die beiden Unternehmer für Kronberg als Einkaufsstadt. Shopping ohne Stress könnte man es nennen, denn die Hektik der Einkaufszentren bleibt Ihnen erspart. Sie finden hier Parkplätze, Grünanlagen, Handel und eine Gastronomie, die kaum Wünsche offen lässt, versprechen sie. Und, wenn Sie diese Angebote verstärkt annehmen, werden auch die Leerstände die es in anderen Kommunen ebenso gibt bei uns in Kronberg schnell wieder verschwinden. (mw) Kinderbuch Tipp Die Bären von Hügelwald, Henri van Daele, 14,95, Euro. Elefant ist es leid im rosa Tütü im Zirkus aufzutreten. Er flüchtet und trifft in Hügelwald auf Grizzly, ehemals Kuschelbär von Prinzessin Limontje, der sich mit Finger im Ohr und einem Pulepulu! in alle Größen von small bis extra large verwandeln kann. Wenn Elefant und Grizzly nicht zusammen mit Maroni dem Eis- und Kastanienverkäufer bei einem Fässchen Bier zusammensitzen, erleben sie die verrücktesten Abenteuer. Und da Grizzly eine große Liebe zur Musik hat, dichtet und komponiert er Lieder. Das Buch Die Bären von Hügelwald ist urkomisch, romantisch und ein großes Vergnügen für die Kinder und die vorlesenden Erwachsenen. Während die Kinder sich noch am Kackeexperten des Geheimdienstes erfreuen, können die Großen die Grundgesetzgedanken des revolutionären Bärchen Kareltje genießen. Die Sprache ist so gut und vielfältig wie die Ideen. Zusammen mit den grandiosen Zeichnungen von Ute Krause ist hier eines der schönsten Vorlesebücher der letzten Jahre entstanden. Welt der Riesenspinnen Kronberger Bücherstube dirk.sackis@gmx.de Tel.: Friedrichstraße 71, Kronberg Kronberg (kb) In der Stadthalle erwartet die Besucher kommenden Sonntag, 2. September von 11 bis 18 Uhr eine Spinnenausstellung mit lebenden Insekten. Unter den Arten, die die Besucher betrachten können, befinden sich die größten Vogelspinnenarten und Riesennetzspinnen, die aus der ganzen Welt zusammen getragen wurden. Beeinddruckend sind auch die großen Insekten im XXL-Format, die angefasst werden dürfen. Darunter befinden sich Riesentausendfüssler, Gespenstheuschrecken, Käfer, Achatschnekken und verschiedene Gottesanbeterinnen. Erwachsene zahlen 6 Euro, Kinder 4 Euro Eintritt. SGO geht mit neu gestalteter Homepage online Kronberg (kb) Pünktlich zum Start der neuen Saison und zu den Jugendturnieren geht die neu gestaltete Homepage der SG Oberhöchstadt online. Die neue Homepage ist optisch frischer, übersichtlicher gestaltet und besser strukturiert, sagt SGO-Pressesprecher Jan Lehmann. Durch eine neue technologische Infrastruktur können die Inhalte nun schneller eingestellt werden und sind daher immer top-aktuell. Natürlich sei die Homepage trotz vieler Veränderungen weiter in den Vereinsfarben blau und gelb gehalten. Zunächst wurden die meisten Inhalte der alten Homepage integriert und einige neue Features ergänzt. Die Homepage soll nun sukzessive zur ersten Anlaufstelle zu allen Informationen rund um die SGO für alle Mitglieder, Spieler, Eltern, Fans und andere Interessierte erweitert werden. Der Dank geht an Johannes Goslar und Felix Behrendt, die die neue Homepage programmiert und mit großem Einsatz alle Sonderwünsche befriedigt haben, so der Vorstand. Alle Informationen zur SG Oberhöchstadt finden sich weiter unter

5 Wir für Kronberg! Einkaufen mit Genuss in der Stadt der kurzen Wege! Liebe Kronberger Bürgerinnen und Bürger, wegen einiger leerstehender Geschäftslokale schrieb die Presse: Muss i denn, Muss i denn, zum Städtele hinaus. Wir sagen eindeutig: NEIN Zeiten ändern sich und vielleicht auch Kaufgewohnheiten. Einkaufszentren vor der Haustüre bieten Möglichkeiten, die in einer kleinen Stadt, ohne wirkliche Einkaufsstraßen nicht zu finden sind. Doch alles hat auch seinen Preis! Fahrzeit, Parkplatzsuche, fehlendes oder zu weniges Fachpersonal und Wartezeiten an den Kassen. Wir, Ihre in der Kronberger Kernstadt ansässigen Gewerbetreibende, Gastronomen und Ladengeschäfte haben ein breites Angebotsspektrum mit ausgefallenen Artikeln, Besonderheiten und Spezialitäten. Was haben wir zu bieten? Kurze Wege, kompetente Beratung, angenehme Atmosphäre und einen Service, der nicht mit dem Kauf einer Ware endet. Und das Flair unserer schönen Altstadt kommt als Schmankerl noch hinzu. Nachfolgende Unternehmen freuen sich darauf, Ihnen ihre Leistungsfähigkeit zu demonstrieren: Änderungsschneiderei Mert Änderungsschneiderei Friedrich-Ebert-Str Apotheke Park-Apotheke Hainstr Bäckerei Christ Frankfurter Str Christ Friedrich-Ebert-Str Biomarkt Biomarkt Pronatura Hainstr Blumengeschäft Galerie des Fleurs Tanzhausstr Buchhandlung Altstadt Buchhandlung Eichenstr Jochen Limberger Friedrich-Ebert-Str Büroorganisation Pfeifer Büro- und Lagertechnik Friedrich-Ebert-Str Concept Store P+P Projekt und Produkt Friedrich-Ebert-Str Damenmode Dakinis Frankfurter Str EW Moden GmbH Friedrich-Ebert-Str Hilla s Boutique Friedrich-Ebert-Str making of Friedrich-Ebert-Str TamTam Damenmode Frankfurter Str Wonderdress e.k. Mauerstr. 1a Wray Woman s Wear Berliner Platz Damenschuhe Galosche Friedrich-Ebert-Str Delikatessen Klinger Delikatessen&Wein Tanzhausstr Elektro/Hausgeräte Heist GmbH TV-Elektro Adlerstr Kistenich Elektrotechnik Berliner Platz Farben,Tapeten,Künstlerbedarf Michael Kraus Doppesstr Fernseher Heist GmbH TV-Elektro Adlerstr Finanzplanung Matz-Townsend Finanzplanung Hainstr Floristik Blütezeit creative Floristik Berliner Platz Foto-Geschäft Foto-Tippmann Hainstr Friseur Friseur Ayla Friedrich-Ebert-Str Gartenbedarf der gartensalon GmbH Katharinenstr Gastromonie Zum neuen Bau Friedrich-Ebert-Str Zum Grünen Wald Friedrich-Ebert-Str Gasthaus Zum Feldberg Grabenstr Restaurant Zehntscheune Tanzhausstr. 15a Geschenkartikel K ties s Petite France Grabenstr Stövchen Friedrich-Ebert-Str Zwalu made in Africa Katharinenstr Herrenmode Die Herrenkommode Tanzhausstr Hörgeräteakustik Auge & Ohr Hörsysteme Berliner Platz Immobilien Blumenauer Hainstr Domizil Immobilien Eichenstr Von Poll Immobilien GmbH Friedrich-Ebert-Str Interiors 28Quadrat Grabenstraße Iris Leibkutsch Interiors Friedrich-Ebert-Str Oserian Interieur Adlerstr Kinderbekleidung Hip Hop Berliner Platz Kindermoden Pfiffikuss - Kronberg Frankfurter Str Kosmetikinstitut Beauty Room 37 Friedrich-Ebert-Str Metzgerei Metzgerei Weber Frankfurter Str Mode Cocoon Mode Berliner Platz Obst, Gemüse, Feinkost Sultans Garten Hainstr Optiker Auge & Ohr Optikstudio Friedrich-Ebert-Str Porzellan und Accessoires tisch-zeit Tanzhausstr Raumausstatter Ebner Raumausstatter Eichenstr Reisebranche DER Reisebüro Kronberg Frankfurter Str Sanitätshaus Sanitätshaus-Woltersdorf Hainstr Schmuck SternAchat Berliner Platz Schreibwaren Jochen Limberger Friedrich-Ebert-Str Schreib-Post-Lauterwald Berliner-Platz Steuerberatersozietät Sanftenberg & Münch Königsteiner Str Tiernahrung Lucky Animal Katharinenstr Uhrenreparatur Meister + Fischer Uhrenwerkstatt Adlerstr. 1 a Weinhandel wood n wine Eichenstr Wir für Kronberg!

6 Seite 6 - KW 35 Kronberger Bote Donnerstag, 30. August 2012 Meiner Frau höre ich auf s Wort. Jetzt sogar auf das erste...wenn ich will. Karl-Heinz Nurtsch, seit 1956 Königsteiner, war für eine Bank tätig, die in dieser Zeit sechs mal den Namen wechselte. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30-18:00 Mi+Sa 9:30-13:00 Wunschtermine oder Hausbesuche nach Vereinbarung info@hoerakustik-stoffers.de Hauptstraße Königstein Telefon Fax Am Bahnhof Bad Soden Telefon Fax Langgasse Hofheim Telefon Fax Fahrt zur Grube Messel: Trotz großer Hitze ein Erfolg Kronberg (kb) Pünktlich um 8.30 Uhr startete der Bus mit 32 Personen am Berliner Platz zur Grube Messel. Der gesamte Vorstand des Vereins und Günter Bechtold, ehemaliger Schulleiter der Altkönigschule, sowie alle Teilnehmer wurden vom Reiseleiter Friedrich Pratschke herzlich begrüßt. Eine Geografin führte durch die hochinteressante Grube und das neue Museum mit seinen Ausgrabungsstücken. Eine virtuelle Fahrt in ein 400 Meter tiefes Bohrloch beindruckte die Ausflügler besonders,. In Michelstadt im Odenwald wurde zu Mittag gegessen und ein Spaziergang an der Stadtmauer gemacht. Nach dem Kaffeetrinken ging es nach Amorbach. Die Führung durch die Abtei war wegen der kühlen Temperatur eine regelrechte Erholung, so Pratschke über den erlebnisreichen Tag. Im Gleis 1, dem alten Bahnhof gab es vor der Heimfahrt ein gelungenes Abendesse. Trotz der Hitze kam die Gruppe sehr zufrieden um 21 Uhr wieder in Kronberg an, berichtete er zufrieden. BDS-Stammtisch Freie Berufe und Dienstleister Kronberg (kb) Der Bund der Selbstständigen (BDS) lädt Mittwoch, 5. September um Uhr in den Kronberger Hof zum Stammtisch der Bereiche Freie Berufe und Dienstleister ein. Arche Noah Kinderbasar im Hartmuthsaal Kronberg (kb) Der Evangelische Kindergarten Arche Noah veranstaltet Samstag, 22. September im Hartmuthsaal in der Heinrich-Winter-Straße 2a seinen Kinderbasar. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr können Kinderbekleidung, Babyausstattung, Spielsachen und vieles mehr für den Nachwuchs gekauft oder auch verkauft werden. Verkaufsinteressierte können sich bei Frau Neuhaus, Telefon , für eine Standgebühr von 5 Euro einen Verkaufstisch reservieren lassen. Ab 14 Uhr steht der Saal für Verkäufer zur Bestückung ihres Standes offen. Käufer können sich ab 15 Uhr ins Getümmel stürzen. Wie immer beim Kinderbasar werden leckere, von den Eltern der Kindergartenkinder selbst gebackene Kuchen, zur Stärkung oder auch zum Mitnehmen angeboten. Über 50 Schüler spielten innerhalb der AKS-Projektwochen Softtennis. Im Oktober wird eine Delegation von acht Spielern nach Sappora zum deutsch-japanischen Schüler-Kulturaustausch starten. Foto: privat Softtennis steht hoch im Kurs Kronberg (kb) Im Rahmen der Projektwoche der Altkönigschule fanden zum ersten Mal Schulmeisterschaften in der Sportart Softtennis statt. Dieser Sport ist seit dem Jahre 2006 fester Bestandteil im Programm der Altkönigschule. Ein Dutzend Schüler und Schülerinnen spielen und trainieren in einer Arbeitsgemeinschaft und auch dieses Jahr nehmen wieder einige von ihnen am deutschjapanischen Schüler-Kulturaustausch Softtennis teil. So wird Anfang Oktober eine achtköpfige Delegation nach Sapporo starten. Der Gegenbesuch in Kronberg wird 2013 erwartet. Zu den Schulmeisterschaften meldete sich eine sensationell große Anzahl von mehr als 50 Schüler an. Nach vier Tagen Training und Wettkämpfen mit vielen guten Matches standen die Schulmeister fest: Konstantin Peuser und Max Schön gewannen das Finale der Klassen 8/9 gegen Erik Rothermel und Philipp Günther. Das Finale der Klassen 5/6/7 konnten Nikola Markovic und Aaron Rausch gegen die beiden Mädchen Jessica Schelling und Neha Hasib für sich entscheiden. Die Tatsache, dass die Turnhalle der Altkönigschule nur über ein einziges Tennisfeld verfügt, die Anmeldungen aber so zahlreich waren, stellte eine echte Herausforderung für die Organisatoren dar. Die Teilnehmer sollten ja so oft wie möglich spielen. Also wurden nur Doppel-Konkurrenzen ausgespielt. Es war somit verständlicherweise nicht unumgänglich, dass die Cracks während der Wettkämpfe abwechselnd mehrfach auch zu Zuschauern wurden. Dies verlangte einerseits eine gute Disziplin, führte aber auch dazu, dass die tollen Ballwechsel und der Kampfgeist der Kameraden und Kameradinnen mit Applaus belohnt werden konnten. Höhepunkt der Veranstaltung war sicherlich die Anwesenheit des Präsidenten des Deutschen Softtennis-Verbandes, Uwe Biehl. Er gab den Schülern nicht nur gute Tipps, sondern stieg persönlich auf das Schiedsrichterpodest. Entscheidungen eines solch kompetenten Schiedsmannes wurden natürlich nie in Frage gestellt! Am Donnerstag, dem letzten Projekttag, gaben die Halbfinalisten noch einmal alles. Denn seit Montag konnte man schon die Siegerpokale für die Turniergewinner und die Plaketten für die Zweitplatzierten bestaunen. Jetzt kamen auch noch andere Preise hinzu: nagelneue Softtennis-Bälle, Süßes und eine Urkunde für Jeden. Kein Schüler ging leer aus. Am Ende der Siegerehrung stand noch ein Pokal auf dem Preistisch. Die Erst- und Zweitplatzierten waren doch bereits geehrt? Die Schüler warteten fragend und neugierig auf die nächste Ansage. Dann lüfteten die Organisatoren das Geheimnis: Christian Dominguez aus der R7a erhielt den Fairness-Preis, den ihm alle Organisatoren und Mithelfer einstimmig zugesprochen hatten. Christian nahm den Pokal völlig überrascht und leicht verlegen, aber stolz und freudig in Empfang. Altstadtkreis und TiK wollen Aufbruchstimmung provozieren Kronberg (pu) Kultur, Natur, Museen, Opel-Zoo, Burg, Altstadt, Victoriapark, Schlosshotel, Kronthal Quellen und vieles mehr sind Pfunde, mit denen Kronberg wuchern kann. Doch Kritiker mahnen seit langem, dies werde nicht ausreichend kommuniziert und das Thema Stadtmarketing generell führe ein Schattendasein. Erheblichen Optimierungsbedarf vor Augen kamen auf Initiative des Aktionskreises Lebenswerte Altstadt (ALA) und der Tourismusförderung in Kronberg (TiK) Mitglieder beider Vereine und zahlreiche Interessierte zu einem regen Meinungsaustausch in der Stadthalle zusammen. Stadtmarketing ist so steht es in Wikipedia geschrieben ein Instrument, um dem drohenden Verlust der Konkurrenzfähigkeit im Städtewettbewerb einerseits, dem Planungsnotstand im Inneren andererseits zu begegnen. Beim Stadtmarketing betrachtet man die Stadt wie ein Produkt. Das Produkt Stadt soll ein attraktives und vielfältiges Angebot schaffen. Diese Aufgabe liegt nicht nur bei den Verantwortlichen in kommunalen Räten und Verwaltungen, sondern genauso bei der Gastronomie, der Hotellerie, dem örtlichen Einzelhandel und anderen Wirtschaftszweigen, die zusammen für das Aussehen und Auftreten der Stadt sorgen und damit das sogenannte Outlook der Stadt bilden. Soweit die nüchterne Theorie. Problematische Umsetzung In puncto praktischer Umsetzung, insbesondere Prioritätensetzung und zeitnaher Realisierung scheiden sich jedoch die Geister. Nach Meinung vieler könnte in der Burgstadt trotz leerer Kassen durchaus mehr auf den Weg gebracht sein beziehungsweise werden, denn mehr denn je gilt es, sich nicht in der gebetsmühlenartigen Aufzählung offensichtlich vorhandener Probleme zu verzetteln und aufzureiben, sondern Kräfte zu bündeln, Ideen aufzugreifen und Lösungen zu erarbeiten, damit die zweifellos vorhandenen Stärken nicht nur ins rechte Licht gerückt werden, sondern auch gewinnbringend zum Tragen kommen. Altstadtkreis und TiK gehen dabei in die Offensive. Ihrer Meinung nach ist in den letzten Jahren seitens der Stadt zwar vieles angestoßen, teilweise auch beschlossen, doch lediglich ein Bruchteil dessen umgesetzt worden. Das Fehlen von Kümmerern, Ansprechpartnern und eines runden Tisches wird ebenso deutlich artikuliert wie mangelnde Entscheidungsfreudigkeit an zentraler Stelle. Zahlreiche wiederholt formulierte Ideen seien alles andere als neu. Sowohl bei Stadtkonzeption/Lokalen Agenda 21 vor zehn Jahren als bei Agenda 2020 und vielen Aktionen war der Altstadtkreis involviert und hat sich mit dem Thema Leitbild, Stadtmarketing beschäftigt, machte ALA-Vorsitzender Hans-Willi Schmidt in seinem umfangreichen Rückblick deutlich und erinnerte in diesem Zusammenhang unter anderem auch an die 2006 durchgeführte Aktion Kronberger Flair. Seinerzeit hatte der Altstadtkreis unter Federführung von Manfred Bremen und Klaus Pfeifer die bereits im Grafikstudio von Christoph Grabowski entstandene Kampagne Kronberger Flair in Zusammenarbeit mit Vereinen und dem Einzelhandel im Rahmen einer Werbeaktion mit Leben erfüllt. Aufbruchstimmung provozieren Basierend auf diesen Erfahrungen wollen beide Vereine alle Stadtteile einbeziehen und künftig Dampf im Kessel machen, einerseits Hilfe anbieten, aber auch bewusst unbequeme Fragen stellen, um eine Aufbruchstimmung zu provozieren, so Manfred Bremen, der eine lange Status Quo -Liste vorbereitet hatte. Ausdrücklich begrüßte er die Versachlichung des Themas Leerstand. Warum machen wir uns kirre wegen einer ganz normalen Situation? Auch in anderen Kommunen wie Oberursel, Königstein, Frankfurt und Wiesbaden gibt es Leerstand, nur wird das dort weniger dramatisiert. Tourismuswahrnehmung ausbaufähig Eindeutigen Verbesserungsbedarf stellte er hingegen bei der Tourismusförderung fest. Seiner Wahrnehmung zufolge wird das Bürgerbüro in keinster Weise als Touristenbüro wahrgenommen. Darüber hinaus gäbe es während dessen Schließzeiten keine alternative Anlaufstation mit Prospektmaterial. Zu allem Überfluss werde der ortsunkundige Geschäftsreisende beziehungsweise Tourist, nach der Ankunft am wenig einladenden Bahnhof, in dessen Bereich sogar ein allseits übliches Herzlich willkommen -Schild fehle, mangels seit langem versprochenem Leitsystem nicht an die Hand genommen. Bremen nannte in diesem Zusammenhang die vergleichbare Gemeinde Wittlich, die ihre Gäste am Bahnhof mit Willkommen, wir haben Möglichkeiten zum Einkaufen empfängt. In der Vergangenheit sei viel angestoßen, diskutiert und geschrieben worden, doch positive Auswirkungen für den Tourismus Fehlanzeige. Ähnlich sieht das TiK-Vorsitzender Claudius Jeß. Der Verein feiert in diesem Jahr das 150-jährige Bestehen, hat sich zuletzt mit neuer Satzung und neuer Zielsetzung komplett neu aufgestellt. Wir haben über Übernachtungen pro Jahr in Kronberg, doch das ist in den Köpfen noch nicht angekommen, kritisierte Jeß, wohlwissend um die Schwierigkeiten beim Aufbau eines Stadtmarketings. Wir können nicht pauschal überall sagen, es dauert zu lange. Es muss viel geklärt werden, um alle unter einen Hut zu bringen. Vieles, wie die Kontrolle des gemeinsamen Internetauftritts, müsse zentral bei der Stadt bleiben. Eine Herausforderung sei zweifellos das überall fehlende Geld. Teilweise nachvollziehbare Verzögerungen Ein Punkt, der beim Blick auf die Stadtverwaltung an Bedeutung gewinnt. Die Bevölkerung fordert vehement schnelles Handeln ein, gleichzeitig drohen dort, wie auch ALA-Mitglied Klaus Pfeifer konstatierte, ständig weitere Personaleinsparungen und dadurch resultierend Mehraufwand für die verbliebenen Kräfte. Des Weiteren hat sich die Stadtverwaltung vor zweieinhalb Jahren komplett reorganisiert, die Aufgabenbereiche wurden den heutigen Erfordernissen angepasst. Eine Maßnahme, die organisatorisch erst einmal mit all ihren Konsequenzen gestemmt werden musste. Dennoch zeigt Marion Bohn-Eltzholtz, Leiterin des Fachbereichs Soziales, Kultur und Bildung, durchaus Verständnis für den Unmut in der Bevölkerung angesichts der teilweise langwierigen Entwicklungsphasen zum Thema Stadtmarketing, gibt jedoch zu bedenken: Es ist oft schwierig bei jahrzehntelang eingewachsenen Strukturen, die erst allmählich aufgebrochen werden können, alle abzuholen. Gleichzeitig erinnerte sie an das im Februar von der Stadtverordnetenversammlung beschlossene Kulturprofil, auf dessen Grundlage mit allen relevanten Institutionen mit Außenwirkung inzwischen im Rahmen konstruktiver und harmonischer Gespräche Vereinbarungen getroffen worden seien, die zeitnah im Magistrat vorgestellt werden. Anschließend soll im September ein erster runder Tisch stattfinden. Deshalb warnte Bohn- Eltzholtz eindringlich davor, in Konkurrenz dazu, einen weiteren runden Tisch zu fordern. Der runde Tisch ist im Kulturprofil enthalten. Wir müssen bei diesem Thema zusammenarbeiten! Entwicklung hinterfragen Eines wurde während der teilweise hitzig geführten Diskussion an diesem Abend deutlich: Es gibt Bürger, die nicht nur die Stadt in der Pflicht sehen, sondern in Bereichen wo es möglich ist selbst aktiv werden wollen, die weitere Entwicklung auch kritisch hinterfragen werden. Wir sollten Mut zeigen, uns darauf besinnen, wer wir sind und Ideen laut verkünden, hielt Klaus Pfeifer mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Im Rahmen der Veranstaltung wurden im Übrigen zwei Überlegungen in den Raum gestellt. Der externe Wirtschaftsförderer Benedikt von Westphalen gab zu bedenken, dass eine von vielen geforderte Stadtmarketing GmbH nicht von der Stadt gegründet werden könne, allein schon vor dem Hintergrund, da die Stadt keine Mehrwertsteuer ausweisen kann. Außerdem forderte Hans-Willi Schmidt alle auf, anlässlich der Feierlichkeiten 40 Jahre Kronberg- Le Lavandou Flagge zu zeigen, und die südfranzösischen Gäste mit entsprechend geschmückten Schaufenstern und Aktionen zu begrüßen.

7 Donnerstag, 30. August 2012 Kronberger Bote KW 35 - Seite 7 Aus prachtvoller Douglasie wird ein Kunstobjekt Oberhöchstadt (kb) Ihr habt ja wohl einen Vogel, könnte man den Bewohnern der Saalburgstraße sagen und würde sie damit noch nicht einmal beleidigen. Ganz im Gegenteil: Am heißesten Sonntag des Jahres wurde mit der ganzen Straßengemeinschaft, besonderen Freunden der Straße und in dieser Straße wacht. Gefeiert wurde auch der Rückzug einer Familie aus den USA in die heimatlichen Gefilde, wobei damit auch endlich die Band des Musikhaus Taunus wieder komplett ist. Diese heizte ab 11 Uhr zusätzlich zu den tropischen Temperaturen kräftig ein, so dass erst am frühen Abend das Fest Art meets Music gutgelaunt endete. Auch Hendoc bestätigte, dass der Auftrag ihm große Freude gemacht habe, da ihn alle Nachbarin fortlaufend mit allem versorgt hätten, was an den heißen Tagen nötig war. Hendoc (links) freut sich gemeinsam mit den Auftraggebern über das weithin sichtbare Ergebnis. Gelebte Straßengemeinschaft: Alle Anwohner feierten gemeinsam die Einweihung der riesigen Holzskulptur im Vorgarten der Saalburgstraße 21. Fotos: privat natürlich mit dem Künstler Hendric Docken selbst, besser überregional gut bekannt als Hendoc, eine Vogelfigur mit einem zünftigen Frühschoppen eingeweiht. Skulpturen des bekannten Holzkünstlers Hendoc stehen bereits an öffentlichen Plätzen in Königstein und Bad Homburg. Nun steht auch eine Skulptur in Kronberg, von weitem sichtbar in der Mitte der Saalburgstraße. Im Vorgarten des Hauses 21 verwandelte sich im Laufe der Sommerferien der zirka 6 Meter hohe Stumpf einer Douglasie, die aufgrund ihrer Größe ihr Leben lassen musste, durch Kettensäge, Meißel und Schleifmaschinen in eine typische Hendoc-Skulptur. Die Deutungen der zahlreichen Interessierten, die in den Wochen den Entstehungsprozess begleiteten, reichten zunächst von Engel bis hin zum Marterpfahl, bevor durch die Ausarbeitung des Kopfes deutlich wurde, dass es sich um einen stilisierten Greifvogel handelte, der wohlwollend über die wirklich besondere Gemeinschaft Ein Kunstobjekt entsteht. ICH HÖRE WAS, WAS DU NICHT SIEHST. Je weniger man von einem Hörsystem sieht, desto schöner ist es. Im-Ohr-Hörsysteme von Audio Service, einem der führenden Hersteller in Deutschland, verleihen Ihren Ohren nicht nur ein verbessertes Hörvermögen, sie sind dabei auch nahezu unsichtbar zu tragen. Doch das ist längst nicht alles: JETZT Im-Ohr-Hörsysteme ermöglichen durch ihre Position im Ohr natürliches Richtungshören. Sie sind sehr leicht zu handhaben und ins Ohr einzusetzen. IM-OHR- AKTIONSWOCHEN VOM BIS ZUM ! Sie haben spezielle Beschichtungen, die für mehr Sauberkeit und sehr viel mehr Tragekomfort sorgen. Sie sind ideal für Brillenträger, weil der Brillenbügel nicht mit dem Hörsystem in Berührung kommen kann. Sie sind mit neuester Technik in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Testen Sie jetzt bei unserer Höraktion kostenlos die neuesten Im-Ohr-Hörsysteme. Werden Sie Testhörer bei uns tragen Sie ein Mini-Im-Ohr-Hörsystem zur Probe! Wir zeigen Ihnen gerne, welches für Sie das passende ist. HÖRGERÄTE BONSEL Bischof-Kaller-Straße 1a Königstein Telefon: (06174) Wir sind in Eschborn umgezogen: Götzenstr , Eschborn Telefon: (06196)

8 Seite 8 - KW 35 Kronberger Bote Donnerstag, 30. August 2012 Kronberger Bote Aus Handel und Gewerbe in Kronberg Aktuelles von den Gewerbetreibenden Das sympathische Angebot der Taunusstadt von A-Z R Raumausstattung Raumausstattung Werner Schmid Oberurseler Str. 21 Oberhöchstadt Telefon: Fax: U Unterhaltungstechnik Elektro-Schmitt Kronberg GmbH Schillerstraße 20 TV-Sat-HiFi-Reparaturservice Telefon: Fax: Frühservice ab 7.30 Einkaufen U Unterhaltungstechnik GZ-TV Service Günter Zubrod TV Video HiFi Sat-Anlagen Verkauf und Reparatur Telefon: HEIST GmbH TV-ELEKTRO-SAT-ISDN/ DSL VERKAUF U. REPARATUR ELEKTROINSTALLATION Adlerstr. 2-4 Telefon heist@heist.de Dienstleistung Handwerk E Elektro Elektro-Schmitt Kronberg GmbH Elektroinstall. Kundendienst, Leuchten, Groß- +Kleingeräte Schillerstraße 20 Telefon: Fax: Rolf Haub, Meisterbetrieb Sodener Str. 14, Oberhöchstadt Telefon Abschied von der Glühbirne! Energiesparlampen in großer Auswahl! Fortbildung mit Frauen vernetzt Kronberg (kb) Frauen vernetzt-forum für Beruf und Bildung bietet auch im Herbst wieder sehr interessante Fortbildungen an, nachdem die Veranstaltungen im ersten Halbjahr sehr gut besucht waren. Freitag 29. September findet ein Tages-Seminar zum Thema Multitasking, Gehirnjogging, Aktives Zuhören in Kooperation mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit in Wiesbaden Naurod statt. Vom 8. bis 12. Oktober findet im Kloster Tiefenthal, Rheingau ein Bildungsurlaub zum Thema Die Macht der Sprache, der vom Ministerium auch für Berufstätige und ehrenamtliche Männer wie Frauen genehmigt ist in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Wiesbaden statt. Informationen über die Veranstalter per E- Mail oder bei Ruth Kötter unter der Telefonnummer Anzeigen- Kronberger Herbstmarkt News N ur noch 1 Woche, dann wird in Kronberg gefeiert, informiert und präsentiert - lassen Sie sich inspirieren von einer breiten Palette an Informationsständen, Showelementen, kulinarischen Köstlichkeiten und sportlichen Aktivitäten! Für die Kinder gibt es eine Vielzahl an Attraktionen, während ihre Eltern entspannt flanieren und genießen können. 150 Jahre MTV da wird Spiel, Spaß und Bewegung geboten. Feiern Sie mit beim Kronberger Herbstmarkt! I Immobilien FOCCOS Immobilien GmbH Hainstraße 1 Telefon: Fax: info@foccos.de Kronberger Bote Unsere s: redaktion-kb@hochtaunus.de anzeigen-kb@hochtaunus.de R Reisebüro R Rückenschmerztherapie Rundel Reisen Doppesstraße 20 Telefon: Fax: Fortsetzung von Seite 1 Denn das Ambiente des Lokschuppens, in den rund 60 Gäste strömten, vertrug sich ausgezeichnet mit den schwarz-weißen Buchillustrationen der Künstlerin Moni Port, die auf großer Leinwand zu den Ausführungen von Alexandra Maxeiner gezeigt wurden. Maxeiner erstaunte und amüsierte ihr Publikum von der ersten Minute mit Lieb mich wie im Film. Die schönsten Liebesfilme einfach selbst erleben, dem Buch, in dem sie Liebesfilme mit charmant-ironischem Wortwitz auf ihre Alltagstauglichkeit prüft. Natürlich stellt sich die Frage, wie man Jenseitsvon-Afrika-Gefühle entwickeln soll, wenn man zum Beispiel in Castrop-Rausel wohnt und es ständig regnet, gibt sie nach einer kurzen Zusammenfassung des Plots von Jenseits von Afrika zu, für sie einer der schönsten Liebesfilme überhaupt. Man müsse eben ein wenig improvisieren. Tipps wie das von statten geht, gibt es von ihr natürlich auch, und das zu jedem der acht Filme, die sie an diesem komischen Abend für das Publikum nach ihrem ganz eigenen Raster auf den Prüfstand gestellt hat: Wer keine Plantage besitzt, auf der er Kaffeesetzlinge eingraben kann, buddelt im Garten oder auf dem Reiselustig? Sollitzer Reisen Kronthaler Weg 3, Tel: info@sollitzer-reisen.eu Beratung auch in GB, F, TR Lesefest im Park Alexandra Maxeiner mit Sven Marco Schmidt bei ihrer szenischen Lesung zu ihrem Buch Lieb mich wie im Film. Foto: Westenberger PHYSIOTEC GmbH Wirbelsäulenstützpunkt Westerbachstr.23 a (Westerbach-Center) Kronberg/Ts. Telefon: Fax: Leserbrief Aktuell Unser Leser Dietrich Puchstein, Feldbergstraße 13-15, Kronberg, schreibt zur Glosse Stürmisches : Lieber Kronkauz, ich las in einem Kommentar bei deiner Konkurrenz: Kronberg lasse sich eben nicht klein-klein regieren(!), sondern nur aus der Vogelperspektive. Erst dann erkenne man die Zuammenhänge. Ich gratuliere dir, dass du dir diese Perspektive schon seit Jahren zu eigen gemacht hast. Eine bessere Bestätigung für die Kommentare des weisen Kronkauzes kann es gar nicht geben. Die Kinder amüsierten sich in der Lesepause über Drache Kokosnuss in Lebensgröße. Balkon ein bisschen Erde um und trägt dabei einen Tropenhelm, verkündet sie trocken. Zu jedem Film nennt sie eine Szene, die sich zum Nachspielen eignet (Haarwaschszene in Jenseits von Afrika) und eine, die das nicht tut (Löwen töten). Gemeinsam mit Schauspieler Sven Marco Schmidt trägt sie die entsprechenden Filmsequenzen vor nicht ohne sie anschließend spöttisch zu kommentieren. So kommentiert sie die tiefsinnigen Sätze: Beweg Dich nicht. Ich will mich aber bewegen. Beweg Dich nicht, mit folgenden Worten: Von Sportmuffeln und Romantikern oft zitierter Dialog, der gerne während des Liebesaktes unterm Moskitonetz oder kurz vorm Joggen geführt wird. Kreuz und quer geht es an diesem Abend es weiter durch die Liebesfilm-Klassiker. Sissi und Vom Winde verweht stehen genauso auf der Prüfliste wie Dirty dancing, Harry und Sally und Titanic. Zum eigenwilligen Prüfraster der Autorin gehören ebenso die Worte, die vor dem ersten Kuss gesprochen werden wie der Klugscheißersatz, mit dem man auf Partys intelektuell punkten kann sowie weitere Zitate, die man ihrer Überzeugung nach ausgesprochen gut in den Alltag integrieren kann. In dem Film Dirty Dancing ist das beispielsweise Tänzer Johnnys bedeutungsschwangerer Satz: Mein Baby gehört zu mir. Maxeiner dazu: Der Besitzanspruchsklassiker schlechthin. Diesen Satz können Sie natürlich immer und überall sagen. Wenn Sie liiert sind, zögern Sie nicht, damit eine Begrüßung zu starten. Auch gerne bei Freunden, den Eltern ihres Partners oder Arbeitskollegen. Damit erspart man sich jegliches Gemunkel und schafft sofort klare Verhältnisse! Zur Auflockerung gab es zwischen den Film- Besprechungen ein Filmquiz, das einen Großteil des Publikums als wahre Filmjunkies enttarnte. Nicht mehr als eine Sekunde Einspielung der entsprechenden Filmmusik benötigten die Filmkenner im Publikum, um den Song oder Filmtitel zu nennen. Ebenso schnell waren die Publikumsreaktionen bei den von Schmidt vorgetragenen Filmzitaten. Er las: Wenn Du springst, springe ich auch! Titanic, schallte es aus dem Publikum zurück. Die Autorin und die Gäste hatten sichtlich Spaß, sich derart ausführlich in ihre Liebesfilme zu vertiefen. Ohne eine Zugabe vom Teenie-Film ( Twilight ), wurde Maxeiner nicht von der Bühne entlassen. Im Anschluss an die szenische Lesung konnte, wer wollte, am Büchertisch der Altstadtbuchhandlung gleich noch das Buch von Alexandra Maxeiner signieren lassen. Nach ihrem Auftritt im eleganten kleinen Schwarzen, kam die Autorin am letzten Festivaltag ganz leger in Jeans nach Kronberg zurück. Zum Kinderbuchtag erklärte sie den rund 100 Kindern, die der Einladung in die Stadtbücherei gefolgt waren, erfrischend anders, wie Familie sich heute gestaltet. In ihrem Kinderbuch Alles Familie gibt es Christiane Schmalenbach (Alstadtbuchhandlung) und Dirk Sackis (Kronberger Bücherstube) sind sich ganz sicher: Bücher dürfen nicht aussterben! Foto: Glebocki Beim Diebstahl erwischt Kronberg (kb) Ein 20-jähriger Täter zog nach Polizeiangaben Samstagabend um Uhr in einem Bekleidungsgeschäft in der Westerbachstraße mehrere Kleidungsstücke im Wert von rund 200 Euro an und verließ das Geschäft, ohne die Sachen zu bezahlen. Sein Pech, ein Mitarbeiter erkannte dies und stellte den Täter vor dem Laden. Foto: Westenberger neben der Bilderbuchfamilie, Alleinerziehende, Patchworkfamilien sowie Adoptiv- und Regenbogenfamilien. Die Kinder konnten anhand der Bilderbuchtafeln selbst munter mithelfen aufzuschlüsseln, warum die von ihr skizzierten Familien so und nicht anders leben, mit welchen Eigenheiten und Vorlieben sie ausgestattet sind, und was den Kindern daran gefällt oder sie traurig stimmt. Jeder konnte sich hier wiederfinden und dabei über sich und seine Familie schmunzeln. Zum Kinderbuchtag entführten außerdem Dorothe Starke, die Leiterin der Kronberger Stadtbücherei Barbara Deinhardt, Marvin Jones und Dirk Sackis, die in verteilten Rollen lasen, die Kinder in die verrückte Welt der Abenteuer des kleinen Drachen Kokosnuss von Ingo Siegner, der auf eine Wetterhexe trifft. In den Pausen gab es jede Menge Süßigkeiten an der Candy-Bar vom Schaukelpferd sowie Informationen vom neu gegründeten Freundeskreis der Stadtbücherei ( und viele weitere Bücher zum Kauf und zur Ausleihe. Trotz der Fülle und Enge freuten sich viele Besucher über die Nähe zu den Vorlesern. In den Pausen es gab viele gute Gespräche, manche nutzten die Zeit, standen zwischen den Regalen, versunken in das eine oder andere Buch, freut sich die Leiterin der Stadtbücherei, Barbara Deinhardt gemeinsam mit Marion Bohn-Eltzholtz, Leiterin des städtischen Fachbereichs Soziales, Kultur und Bildung über die erfreulich gute Resonanz des Festivals. Was will ein Lesefestival mehr!

9 Donnerstag, 30. August 2012 Kronberger Bote KW 35 - Seite 9 Friedhofskapelle zeigt sich in neuem Glanz Oberhöchstadt (kb) Mehr als 100 Stunden Freizeit haben Hans-Günther Dinges und Heinrich Eberhardt in die Restaurierung der Kapelle auf dem Oberhöchstädter Friedhof gesteckt. In den vergangenen Monaten haben sie zunächst die gesamte Kapelle fachgerecht gereinigt und Schäden am Dach, der Einfassung und am Sandstein beseitigt. Sie fanden einen Dachdecker, der die defekten Schieferschindeln austauschte. Dann ging es an die Maler- und Verputzerarbeiten. Die Kapelle erhielt einen neuen Außenanstrich und der Innenraum wurde komplett aufgearbeitet. Hans-Günther Dinges, der in Oberhöchstadt einen Malerbetrieb hat, berichtet, dass er auch das Kreuz über dem Eingang neu vergoldet hat und selbst die Schrauben der Eingangstür wurden restauriert. Viel Zeit hat auch die Bemalung des Innenraums in Anspruch verhindert ist. Wir sind natürlich ganz begeistert vom Engagement unserer Mitglieder und Nicht-Mitglieder, sagt die erste Vorsitzende der Heckstädter, Gabriele Hildmann. Es ist eine tolle Sache, solche Mitstreiter für die Angelegenheiten Oberhöchstadts zu haben, erklärt genommen. Eine gemalte Bordüre schmückt nun den Übergang zwischen steinerner Wandverkleidung und verputzter Wandfläche. Auch die Decke der Kapelle wurde erneuert. Begeistert vom Ergebnis ist auch Werner Schäfer. Seit fast einem Jahr kümmert er sich täglich um die Kapelle. Morgens schließt er auf und abends wieder ab. Regelmäßig reinigt er die Kapelle und die angrenzenden Flächen. Er war es auch, der Hans-Günther Dinges und Heinrich Eberhardt ansprach, ob sie nicht die Verschönerung der Kapelle übernehmen könnten. Werner Schäfer freut sich, dass sich inzwischen viele für die Kapelle engagieren. Gerade Bernd Riegel will er gedankt wissen, denn er übernimmt bereitwillig den Schließdienst, wenn er selbst Hans-Günther Dinges und Heinrich Eberhardt vor der von ihnen in ihrer Freizeit restaurierten Friedhofskapelle Foto: privat im Namen des gesamten Vorstands und bedankt sich ganz herzlich bei Hans-Günther Dinges und Heinrich Eberhardt, genau wie bei Werner Schäfer und Bernd Riegel. Es könne gar nicht genug wertgeschätzt werden, was alle Beteiligten erreicht haben. Ganz besonderen Dank verdient zudem, dass sämtliche Materialkosten von den beiden selbst getragen wurden, betont sie. So viel Gemeinsinn bleibt natürlich auch von der Bürgerschaft nicht unbeachtet. Ein Oberhöchstädter hat inzwischen 200 Euro für die Kapelle gespendet, berichtet Hildmann. Der Vorstand hat beschlossen, diese zweckgebundene Spende für den Erwerb einer Gebetsbank zu verwenden. Ein anderes Vereinsmitglied ist gerade dabei, Sitzkissen für die im vergangenen Jahr von Heckstadt gespendeten Stühle zu nähen. Wie man sieht, im Kleinen wie im Großen, leisten Bürger einen Beitrag für,ihren Friedhof, freut sie sich. v.l.n.r.: Ömer-Muhlis Narmanli, Tanja Brunner, Hatem Erul, Monika Ceglarz, Ilker Babat und Knut Heil bei der feierlichen Scheckübergabe auf dem Berliner Platz. Foto: privat Erlös aus Rewe-Eröffnungsaktion kommt krebskranken Kindern zugute Kronberg (kb) Anlässlich der Wiedereröffnung nach dem Umbau fand im Rewe Markt am Berliner Platz eine viertägige große Spendenaktion zugunsten krebskranker Kinder statt. Den Erlös in Höhe von 1.418,29 Euro überreichten Marktmanagerin Tanja Brunner und Hatem Erul sowie Ilker Babat, die die Aktion geplant und durchgeführt hatten, jetzt gemeinsam mit Verkaufsleiter Knut Heil und Bezirksmanager Ömer-Muhlis Narmanli an die Kronbergerin Monika Ceglarz vom Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt. 955 Euro haben die Kunden des Rewe Marktes gespendet. Sie waren von Azubi Ilker Babat und Hatem Erul, der gerade seine Ausbildung abgeschlossen hat, fleißig auf die Aktion aufmerksam gemacht worden, unter anderen mit einem Glücksrad- Gewinnspiel. Die übrigen rund 463 Euro kamen durch den Verkauf von Grillwürstchen und Steaks zusammen. Monika Ceglarz, die den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt 1983 mitgegründet hat, dankte allen Beteiligten für den engagierten Einsatz: Wir sind für jeden Euro dankbar, mit dem wir betroffene Kinder und ihre Familien unterstützen können. MARKENSCHUHE CLEVER EINKAUFEN maj o Wir feiern Neueröffnung vom majo jetzt auch in Oberursel! Kinderschminken Do :00-18:00 Uhr Fr :00-18:00 Uhr Sa :00-17:00 Uhr Glücksrad mit kleinen Gewinnen Hohe Qualität kleine Preise auf über 700 m² Verkaufsfläche, Paar Markenschuhe zu Hauspreisen! Zimmersmühlenweg 62, Oberursel Mo. - Fr. Sa Uhr Uhr Tel Kinderkarussell

10 Seite 10 - KW 35 Kronberger Bote Donnerstag, 30. August 2012 Fröhliche Gesichter beim CDU-Sommerfest Harmonisches Miteinander unter den Marktarkaden Kronberg (mw) Also ich gehöre ja zu den Positivdenkern, stellte CDU-Stadtverbandschef Reinhard Bardtke zu Beginn am frühen Abend des CDU-Sommerfestes auf dem Berliner Platz fröhlich zwinkernd fest. Während einige Christemokraten die Tische zum Schutz vor möglichem Regen unter die Marktarkaden trugen, harrte er im Freien aus. Tatsächlich war der Sommer gerade zur rechten Zeit noch einmal zurückgekommen, sodass viele Kronberger, Mitglieder, Freunde wie Interessierte das Angebot bei den angenehmen jazzig-groovigen Klängen der Overall- Jazz-Gang zusammen zu sitzen und sich auszutauschen, gerne nutzten. Die Freude sollte an diesem Abend nur durch wenige Regentropfen getrübt werden. Die riesige Hüpfburg, die für die Kinder aufgestellt worden war, war bereits vor 17 Uhr voller hüpfender und purzelnder Kinder, die sich über das ungewöhnliche Spielangebot auf dem Platz freuten. Nicht nur CDUler ließen sich am frühen Abend sehen, um sich bei einem frisch Gezapften, Gegrilltem und leckeren Salaten auszutauschen, auch Parteimitglieder anderer Couleur waren gekommen, um mitzufeiern. Das heutige Sommerfest bietet Gelegenheit, sich über Kronberger Themen auszutauschen, so Bardtke, der bereits im Vorfeld über die wichtigsten politischen Ziele im Kronberger Boten informiert hatte sowie die politische Arbeit in der Koaltion mit der SPD als ausgesprochen gut gewürdigt hatte. Nachdem der Nachtragshaushalt der Stadt Kronberg nicht zum Jubeln aussieht, sei die wichtigste Aufgabe, die Wirtschaft in Kronberg zu fördern, sowie den Einzelhandel in der Innenstadt, um die Kaufkraft an Kronberg zu binden. Wir haben aber auch einen Gast aus Berlin da, verriet er den Gästen außerdem. Prof. Heinz Riesenhuber, der seit 1976, wie er selbst nachrechnet, in der Politik tüchtig mitmischt, nutzt das CDU- Sommerfest schon seit vielen Jahren, um mit den Kronbergern ins Gespräch zu kommen. Meinem Wahlkreis, dem Maintaunuskreis, gehören selbstbewusste Städte ganz unterschiedlicher Couleur an, sagt der Bundestagsabgeordnete, der für eine weitere Wahlperiode antreten will. Dank der offenen Kultur unserer Städte bieten solche Tage eine gute Gelegenheit, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Heinz Riesenhubers Themen sind bis heute die Forschung, die Technik und die Wirtschaft. Unter der Regierung von Angela Merkel haben wir in den letzten Jahren in puncto Forschung viel erreicht, sagt er. 6 Milliarden Euro seien zusätzlich in die Forschung geflossen. Gerade für den Mittelstand habe sich das positiv ausgewirkt. Am Maintaunuskreis gefällt ihm vor allem die reiche und gut vernetzte Präsenz von tüchtigen Leuten. Das ist überhaupt das Schöne an meiner Arbeit, dass ich von Menschen umgeben bin, die etwas wollen und auch können und nicht primär die Hand aufhalten! Neben der Stadtverordnetenvorsteherin Blanka Fotos: Westenberger Haselmann und Landtagsabgeordneter für den Hochtaunuskeis, Jürgen Banzer mit Gattin, weilte natürlich auch CDU- Fraktionsvorsitzender Andreas Becker gut gelaunt unter den Gästen. Auch er freut sich über die harmonisch laufende Zusammenarbeit mit der SPD. Die könnte auch ein Thema wie die ehemals kontrovers diskutierte Unterbringung der Kinder- und Jugendbibliothek im neu gebauten Multifunktionsbebäude am Dalles in Oberhöchstadt nicht sprengen. Ursprünglich wollte die CDU die Bibliothek in der Grundschule Oberhöchstadt belassen, währen die Sozialdemokraten den Wählern eine kleine Dependance im Ortskern versprochen hatten. Dass es nun am Dalles kostenneutral In anregendem Gespräch vertieft, Blanka Haselmann und Prof. Heinz Riesenhuber eine Kinder- und Jugendbibliothek geben wird, steht auch in unserem Koalitionsvertrag, deshalb werden wir daran auch nicht rütteln, sagt Becker ruhig. Klar sei, dass auch hier nur die Sparvariante in Frage käme. So könnten die Kinder morgens nach wie vor die Grundschule zum Bücher lesen und ausleihen nutzen, man wolle aber an ein bis zwei Tagen dafür Sorge tragen, dass sich die Kinder nachmittags auch am Dalles Bücher ausleihen können. Die Verwaltung muss jetzt sehen, wie sie hier ihre Kräfte einteilt. An zwei Bücherregalen aber soll es nicht scheitern, so Becker. Nach zwei Jahren können wir prüfen, ob das Angebot auch angenommen wird, und danach weiter entscheiden. Die Vielzahl der CDU-Sommerfestgäste auf dem Berliner Platz genoss an den liebevoll mit Sonnenblumen dekorierten Tischen neben netten und sicher nicht rein politischen Gesprächen Speis und Trank sowie die angenehmen Jazz-Klänge. Für die Damen gab es, persönlich überreicht durch die Junge Union, sogar noch eine duftende Sommerrose in die Hand. Die Abteilung Basketball 150 Jahre MTV: Dieses große Jubiläum in diesem Jahr ist Anlass für den MTV seine 16 Abteilungen vorzustellen. Heute stellen sich die Basketballer vor: Schon seit mehr als 40 Jahren ist die Sportart Basketball fester Bestandteil des MTV Kronberg. Die Basketball Abteilung wurde 1970 auf Initiative der Altkönigschule ins Leben gerufen. Heute spielt die 1. Herrenmannschaft in der Regionalliga und die 1. Damenmannschaft agiert seit vielen Jahren in der Oberliga. Erfreulich ist ganz besonders, dass jedes Jahr auch Jugendmannschaften in der höchsten Jugendspielklasse, der Oberliga, teilnehmen und im Kampf um die hessische Meisterschaft mitmischen. Erstmals hat sich für die neue Saison auch eine weibliche Jugendmannschaft (Jahrgang 96/97) für die Nachwuchs-Bundesliga, der WNBL, qualifiziert. Die Abteilung Basketball ist stolz auf eine ganze Bandbreite von Aktivitäten. Neben der Förderung von Talenten im Leistungsbereich und dem Spielen auf hohem Niveau im Jugend- und Seniorenbereich gibt es auch eine Vielzahl von Mannschaften, die mit dem Schwerpunkt Teambuilding, Spaß und Bewegung den Weg in die Sporthallen der Altkönigschule antreten. 17 Jugendteams für Jungen und Mädchen sowie zehn Seniorenteams sind für die kommende Saison vorgesehen. Jederzeit sind auch Anfänger und Freizeitsportler in allen Jahrgängen herzlich willkommen. Sie werden von einem engagierten und geschulten Trainerteam ausgebildet und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert. Der Trainerstab um Cheftrainer Miljenko Crjnac und Jugendleiter Amrun Terzic umfasst knapp 30 Personen, die in der neuen Sporthalle der AKS täglich die Trainingseinheiten leiten. Auch werden hierfür jugendliche Nachwuchskräfte an organisatorische und Vereins-Aufgaben herangeführt. Hervorzuheben ist ebenfalls die Gründung des Vereins zur Förderung der Basketballjugend im Jahr Durch den Zusammenschluss engagierter Eltern werden unterschiedliche Aktivitäten durchgeführt und somit finanzielle Mittel für eine breite Jugendarbeit akquiriert. Die Jugendarbeit profitiert zusätzlich von der kontinuierlichen und guten Zusammenarbeit mit dem AKS- Schulsportzentrum. Hierdurch können gezielt Talentaufbauund Talentfördergruppen unterstützt werden. Natürlich ist auch für Erwachsene die Abteilung Basketball aktiv und attraktiv. Neben den Leistungsteams im Seniorenbereich gibt es sowohl bei den Damen als auch bei den Herren weitere Teams im Spielbetrieb, bei den Herren sogar fünf Mannschaften für die nächste Saison! Somit kann wirklich jeder Leistungsbereich abgedeckt werden. In der lockeren Trimmdich-Mix-Team-Gruppe am Donnerstag Abend in der Kronthal Schule steht der Spaß, die Bewegung und die Gemeinschaft im Vordergrund. In diesem Team stehen übrigens auch (aber nicht nur) Basketballer der ersten Stunde auf dem Parkett, die das Spiel mit dem orangen en Ball regelmäßig pflegen. Trainingszeiten für die verschiedenen Altergruppen finden Sie unter mtv-kronberg-bb.de/ Ansprechpartner Abteilungsleiter: Gunnar Sprinkmann E- Mail basketball@mtv-kronberg.de, Cheftrainer Milo Crjnac, coach.miljenko@googl .com, Jugendleiter Amci Terzic, amci75@web.de Veranstaltungen im Jubiläumsjahr Am 8. und 9. September findet in der Sporthalle der Altkönigschule ab Uhr das erste Heimspielwochenende der Saison statt. Hier ist ein großes Oberliga- Herren-Saison-Opening vorgesehen, d.h. der komplette erste Spieltag wird an einem Veranstaltungsort ausgetragen, an dem die 2. Herrenmannschaft des MTV Kronberg teilnimmt. In der zweiten Halle finden parallel auch Jugendspiele statt. Am 23. September findet ebenfalls in der Sporthalle der Altkönigschule die große Saisoneröffnungsparty statt! Ab Uhr werden alle Teams und Trainer vorgestellt und um Uhr geht es dann für das Team der 1. Herrenmannschaft im Regionalliga-Derby gegen Makkabi Frankfurt um wichtige Punkte in der Meisterschaft. Die Basketballabteilung und der Förderverein freuen sich über viele Zuschauer aus Kronberg! Woher hat das Saxophon seinen Namen? Warum gehört es zur Familie der Holzblasinstrumente, obwohl es doch aus Metall ist? Auf diese und viele andere Fragen gab es bei zwei Classic for Kids Konzerten im Kronberger Schlosshotel Antworten. Musikerzähler Christoph Gotthardt und das Darmstädter Saxophonquartett nahmen bei dieser Veranstaltung der Kronberg Academy Kinder und Eltern mit auf eine faszinierende musikalische Zeitreise, die mehrere Jahrhunderte umfasste. Die Reise begann mit Musik aus dem Mittelalter und führte über Barock und Romantik bis hin zur zeitgenössischen Musik des 20. Jahrhunderts und zu musikalischen Kostproben aus Leonard Bernsteins Musical Westside Story. Natürlich durfte auch der Jazz nicht fehlen, denn erst mit ihm begann dann der weltweite Siegeszug des Saxophons. Dazwischen lagen viele spannende Stationen, auf denen die Kinder lernten, dass es das Saxophon in vielen verschiedenen Größen und Stimmlagen gibt, vom Sopransaxophon mit seinem strahlend-hohen Klang bis hin zum sonoren, tiefen Baritonsaxophon. Und auch, dass es noch ein relativ junges Instrument ist, erfuhren die Kinder. Es wurde 1840 vom Belgier Adolphe Sax erfunden und nach ihm benannt. Nicht nur die Kids von fünf bis zehn Jahren kamen bei diesem unterhaltsamen Konzert auf ihre Kosten, auch für die Eltern war es ein anregender Nachmittag. Die wenigsten von ihnen hatten wohl schon einmal gehört, wie Johann Sebastian Bachs Kunst der Fuge auf vier verschiedenen Saxophonen klingt. Zwischen den Konzerten durften die Besucher sich bei einem reichhaltigen Imbiss stärken, zu dem das Schlosshotel die Konzertbesucher eingeladen hatte. Foto: Andreas Malkmus

11 Donnerstag, 30. August 2012 Kronberger Bote KW 35 - Seite 11 Hoffnung, Glaube und Lernen Für Ladies Besuchen Sie unseren Internationalen Ladies Bibel Gesprächskreis in Deutsch und Englisch. Aktuelles Thema ist das Johannes Evangelium. Jeden Donnerstag von Uhr bei der International Christian Fellowship (ICF), Hohemarkstr. 75, Oberursel. Keine Gebühren, Materialkosten EUR 20, kostenlose Kinderbetreuung. Kommen Sie zu unserem Ladies Kick Off Brunch am Donnerstag, den 30. August um 9.00 Uhr bei der ICF. Weitere Infos unter Grapevine@icf frankfurt.com. Während der Cello-Meisterkurse gestaltet der litauische Cellist David Geringas zusammen mit der japanischen Tänzerin Emi Hariyama einen Performance-Abend. Foto: privat Meisterhafte Konzerte während der Cello-Meisterkurse ab 10. September Kronberg (kb) Er ist nicht nur ein immer wiederkehrender Gast in Kronberg, er gilt auch als einer der innovativsten Musiker unserer Zeit: David Geringas. Während der Cello-Meisterkurse, die vom 10. bis 16. September stattfinden werden, gestaltet der litauische Cellist zusammen mit der japanischen Tänzerin Emi Hariyama am 14. September um 20 Uhr in der Stadthalle einen außergewöhnlichen Abend. In seiner Performance Bach Plus umkreist und umwirbt der litauische Cellist mit modernen Kompositionen drei berühmte Bach-Suiten für Cello solo und lädt zum Tanz ein. So entsteht ein musikalisch-tänzerisches Gesamtkunstwerk, das alle Sinne anspricht. Was das Cello alles zu bieten hat, zeigen in dieser Woche aber auch die drei anderen Maestri Frans Helmerson, Jens Peter Maintz und Torleif Thedéen. Der schwedische Cellist Frans Helmerson präsentiert mit der renommierten rumänischen Geigerin Mihaela Martin Mittwoch, 12. September um 20 Uhr in der Johanniskirche Werke von Hanns Eisler, Zoltán Kodály und Maurice Ravel. Jens Peter Maintz konzertiert dagegen ganz im Sinne des in der Kronberg Academy gepflegten musikalischen Generationenvertrages: Hannah Eichberg, Gewinnerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe, ist eine Schülerin von Jens Peter Maintz. Zusammen mit der Pianistin Keiko Tamura führen die Cellisten Donnersag, 13. September um 20 Uhr in der Johanniskirche Werke von Anton Kraft, Mieczyslaw Weinberg und Ludwig van Beethoven auf. Der Schwede Torleif Thedéen schließlich ist das erste Mal in Kronberg zu Gast und wird mit der Pianistin Anna Naretto Samstag, 15. September um 20 Uhr in der Johanniskirche Werke von Samuel Barber, Claude Debussy und Anton von Webern interpretieren. Die Cello Meisterkurse wären nicht das, was sie sind, wenn nicht auch der musikalische Nachwuchs im Mittelpunkt stünde. Was aus jungen Musikern künstlerisch werden kann, deren Begabung schon vor Jahren in Kronberg entdeckt wurde, zeigen die englische Cellistin Natalie Clein und ihr deutscher Künstlerkollege Nicolas Altstaedt. Zusammen mit dem Aufsehen erregenden türkischen Pianisten Fazil Say werden die beiden Alumni der Kronberg Academy das Eröffnungskonzert Dienstag, 11. September um 20 Uhr in der Johanniskirche bestreiten. Auf dem Programm stehen Kompositionen von György Kurtág, Zoltán Kodály, Henri Dutilleux und Fazil Say. Das Abschlusskonzert am 16. September um 20 Uhr in der Stadthalle ist die eigentliche Überraschung dieses Festivals. Denn erst im Laufe der Meisterkurse wird sich herauskristallisieren, welcher der 140 jungen, zu den Meisterkursen aus aller Welt anreisenden Cellisten die Ehre haben wird, zu konzertieren. Konzertkarten für das Abschlusskonzert zum Preis von 33, 23 und 13 Euro, für alle anderen Konzerte zum Preis von 36, 26 und 16 sind im Kartenbüro der Kronberg Academy, Friedrich- Ebert-Straße 6 (Receptur), montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr, telefonisch unter und online auf erhältlich. Jetzt Gas geben und Förderung einstreichen. Modernisieren Sie Ihre Heizung: Mit dem Mainova Erdgas UmstellerPaket. Schnell entscheiden und bis zu Förderung sichern! Klimaaktiv! Moderne Erdgasheizungen sind komfortabel, sparsam, CO 2 -arm. Und: Moderne Erdgas heizungen werden von uns gefördert. Doch das Kontingent ist begrenzt entscheiden Sie sich jetzt und sichern Sie sich das attraktive Mainova Förderpaket für Ihre Heizungsmodernisierung oder -umstellung auf Erdgas. Gleich anrufen: oder Wir haben unsere Verkaufs-, Service- und Ausstellungsflächen fertig gestellt. Das wollen wir mit Ihnen feiern und laden Sie dazu herzlich ein! SOMMERFEST Samstag, Tag der offenen Tür Uhr Camp-Phönix-Park - Eschborn / Schwalbach - Katharina-Paulus-Straße Riesige Auswahl ausgesuchter Weine, die Sie in unserm Weinlager kostenlos probieren können. Ausstellung, Beratung, Verkauf, Service, Onlineshop. Individuelle Bäder zu Internetpreisen. Die Fliesenprofis aus Frankfurt ERÖFFNUNGSFEIER. AUSSTELLUNG. BERATUNG. VERKAUF Technischer Service für alle Apple-Geräte services.de Asia Food Center Rhein-Main GmbH Shang-Lee Superstore Parkett- und Fußbodenverlegerbetrieb frisches aus dem WOK Feiern Sie mit! Getränke und vieles mehr... leckeres vom Grill Kuchen, Crepes

12 Seite 12 - KW 35 Kronberger Bote Donnerstag, 30. August Anzeige- Villa Philippe unter Regie von Farrokh Okhovat-Esfehani Abteilungsleiter bei der Braun GmbH, Frank Kreßmann und sein Team griffen dem Taunusklub unter die Arme. Vorne sitzend v.l.n.r.: Alexander Doll und Sören Tegt Fotos: Westenberger Brauns kreative Köpfe schwitzen bei der Gartenarbeit Kronberg (mw) Nach regelmäßigen strategischen Teamevents zur Stärkung des Wir- Gefühls haben sich Frank Kreßmann, Abteilungsleiter der Braun GmbH, und Projektleiter Alexander Doll für ihr Team etwas ganz Neues einfallen lassen. Sie entschlossen sich, dem Taunusklub Kronberg und seinem Vorsitzenden Sören Tegt für einen Tag bei der Gartenarbeit zu helfen. Und so rückten insgesamt 13 Mitarbeiter, die sich ansonsten als kreative Köpfe um die Vorentwicklung von Zahnbürsten für Oral-B bei der Braun GmbH, einer hunderprozentigen Tochter von Procter & Gamble kümmern, auf dem Qua dratmeter großen Gartengelände an, Bagger, Schaufel und anderes schweres Gartengerät in die Hand zu nehmen und das Gartengelände weiter nutzbar zu machen. Das Konzept, das Sören Tegt, der selbst bei der Stadt Oberursel als Stadtplaner arbeitet mit grobem Kostenplan ausgearbeitet hat, unterteilt den großzügigen Garten in verschiedene Bereiche wie Spielbereich, Aktionswiese, Obstwiese, Schulgarten und Graben. Nicht wenige Samstage Schwerstarbeit liegen bereits hinter den aktiven Mitgliedern und vielen Helfern, die den Taunusklub inzwischen unterstützen, ihr neues Konzept umzusetzen. Das sieht vor, dem Verein auf dem Gelände schräg hinter dem Rathausgarten unten am Rentbach, seinen Vereinsmittelpunkt in Form einer Gartenhütte zu geben sowie einen naturnahen Garten zu gestalten, den die Mitglieds- Familien, aber auch Kindergärten und Schulen gestalten und nutzen können. Wir wollen die Leute über diese Aktionsfläche hier in die Natur holen, erklärt Sören Tegt. Und wir wollen ihnen die Natur über verschiedene Projekte näher bringen. Natürlich will er die Mitglieder über den Garten nicht nur in die Natur, sondern auch zum Wandern animieren, betont er. So bietet der Taunusclub auch derzeit jeden zweiten Mittwoch im Monat seine traditionell geführten Wanderungen an. Hinzu kommen sollen jedoch auch kleinere themenbezogene Wanderungen vom Vereinsgelände aus, an denen Familien mit kleineren Kindern ebenfalls gut mitlaufen können. Bis jetzt geht unser Konzept auf, freut sich Tegt, denn der Verein konnte seine Mitgliederzahl in knapp einem Jahr von 40 auf 80 Mitglieder verdoppeln. Viele finden die Idee des Vorsitzenden ausgesprochen gut, als Ausgangspunkt für Wanderungen einen naturnahen Garten zu gestalten. So ging es auch Projektleiter Alexander Doll, der Sören Tegt gut kennt. Es ist eine gute Sache, was er hier vorhat, das muss man unterstützen. Gesagt, getan, vergangenen Freitag wurde sich nicht am Round Table zum kreativen Brainstorming getroffen, sondern es wurden die Ärmel hochgekrempelt und die Motorsäge angeworfen. Diese Veranstaltung heute ist ein Teil dessen, um neben Arbeitsergebnissen auch als gute Teamplayer zusammenzuwachsen, erläutert Frank Kreßmann. Es passt zur erklärten Firmenphilosophie, dort, wo wir arbeiten, Spuren zu hinterlassen, also auch ein guter Nachbar zu sein! Den Mitarbeitern gefiel die neue Form des Teambildungsevents sichtlich: Sie hackten und baggerten um die Wette, und auch wenn ihnen auf Grund der ungewohnten Gartenarbeit schnell Arme und Beine schmerzten und ihnen die Schweißperlen über die Stirn liefen, ließen sie sich nicht entmutigen. Außer einer Pizzapause arbeiteten sie bis in den Nachmittag hinein, denn schließlich wollten sie in dem Garten, der noch vor einem halben Jahr vorwiegend aus Brennesseln und Brombeergestrüpp bestand, ihr Tagesziel erreichen: Hier entstehen heute ein Holzschnitzelbad und ein Erderfahrungsbereich, erklärt Sören Tegt. Dafür mussten die 13 Braun-Ritter zunächst die Erde von viel Wildwuchs befreien und eine große Mulde für das Holzschnitzelbad baggern. Die Firma Braun hat sich außerdem bereit erklärt, Euro für die Materialien, die wir in diesem Spielbereich benötigen, zur Verfügung zu stellen, freut sich Sören Tegt über die großartige Unterstützung. Auch die Firma Schulte half, sie sponserte Baustoffe, die bei der Aktion verbaut wurden und Klaus Rapp transportierte sie freundlicherweise mit seinem Traktor mit Frontlader durch das unwegsame Gelände. Im Oktober ist noch eine Gartenaktion geplant, bei der erstmals im größeren Maße Pflanzungen vorgenommen werden sollen. Wir würden uns riesig über Pflanzspenden, auch von Privatleuten, die ihre Pflanzen im freuen, so Tegt. Infos gibt es unter taunusklub.kronberg@googl .com oder ab 15. September unter folgender neuer Telefonnummer ) melden. Alle weiteren Pläne und Aktionen werden rechtzeitig in der Presse angekündigt. Wer noch mehr Details wissen will, kann sich auch unter taunusklub-kronberg.jimdo.com im Internet schlau machen. Der Verein freut sich natürlich über weitere Mitglieder (15 Euro Jahresbeitrag). Auch die Braun-Mitarbeiter wollen wieder kommen. Viele unserer Mitarbeiter haben junge Familien und keinen Garten, verrät er. Da böte sich das Konzept des Taunusklubs geradezu an. Wir können uns aber auch vorstellen, wieder einmal hierher zu kommen, um ein kreatives Meeting im Grünen abzuhalten. Das Resultat am Nachmittag kann sich sehen lassen. Dieses fertiggestellte Holzhackschnitzel-Becken kann jederzeit gestestet werden, auch das Erd-Becken steht Besuchern jederzeit offen. Kronberg (kb) Die Theatergruppe die hannemanns setzt ihre Veranstaltungsreihe Hessische Dichter fort. Teil 4 ist überschrieben: Was ist das, was in uns lügt, hurt, stiehlt und mordet? und beschäftigt sich mit dem Genie und Revolutionär, Dichter und Sozial agitator Georg Büchner. Das Leben und die Werke Georg Büchners dienen als Grundlage einer szenischen Lesung, die den Zuhörern und Zuschauern auf ungewöhnliche Weise die verschiedenen Aspekte seines Schaffens verdeutlichen wird. Die Aufführungen sind Mittwoch, 26. September in der Stadtbücherei, Freitag, 28. September in der AltstadtBuchhandlung, Eichenstraße und Sonntag, 30. September im Recepturkeller jeweils um 19 Uhr. Büchner war ein Avantgardist, dessen Schaffen wegweisend für das 20. Jahrhundert wurde. Aus einer fast eruptiven Gestaltungskraft schuf er ein Werk, für das er nur zehn Jahre zur Verfügung hatte. Seit 1. August kocht Farrokh Okhovat-Esfehani (Mitte) in eigener Regie in der Villa Philippe, dem Jugendstil-Kleinod in Kronbergs Altstadt, das von Armin Geisel vor zehn Jahren meisterhaft restauriert wurde. Nach einem kreativen Ausflug in die Osteria Enoteca in Rödelheim, wo er seine Kenntnisse der mediterranen Küche noch weiter verfeinern konnte, war ihm seit April klar, dass er nach Kronberg zurückkehren wollte. Aus Heimweh. Kronberg ist ihm bereits in seinen früheren Villa -Jahren ans Herz gewachsen. Die Herzlichkeit der Kronberger hat er vermisst und so ist jetzt für ihn der richtige Zeitpunkt gekommen, seine Gastfreundschaft zu beweisen. Farrokh Okhovat-Esfehani weiß was er will. Er bekennt sich selbstbewusst zu seiner Leidenschaft fürs Kochen, die er in der Küche nun ohne Zwang befreit ausleben will. Seine Gäste sind ihm sehr wichtig, die eine oder andere Auszeichnung ohne Frage sehr willkommen, aber kein unbedingtes Muss. Rechte Hand ist sein Freund Marco Hofbauer, den er seit seiner Ausbildung in der Schweiz kennt. Das junge, aufeinander eingespielte Team der Villa Philippe hat er mit übernommen. Harmonie und Miteinander sind wichtig: Wir können uns blind aufeinander verlassen. Der Service unter Leitung von Sommelière Denise Omurca ist charmant und freundlich. Der Dialog mit dem Gast ist die Garantie, dass Weinempfehlungen aus dem mit reichen Schätzen bestückten Weinkeller gut ankommen sowie auch die Tagesempfehlungen der Küche. Farrokh Okhovat-Esfehani entwickelt gerne neue Aromenkombinationen und ist immer für überraschende Grüße aus der Küche gut: Die neueste Kreation, eine Kopfsalat- Kaltschale, Kopfsalat mit Joghurt-Dressing als Kaltschale, kam bei den Gästen so gut an, dass sie jetzt auf die Menü-Karte kommt. Er kombiniert gerne Fisch und Fleisch, also Dorade-Filet mit Ochsenschwanz und Fenchelpürée, ungewöhnlich auch Bohnenragout zum Seeteufel. Besonders beliebt ist das Duett von Jakobsmuschel mit Korianderpesto und Sepiatinte. Sein Credo: Man kann das Kochen nicht neu erfinden, aber immer wieder neu gestalten. So spielt er auch mit orientalischen Aromen, damit der Gast neugierig bleibt. Gourmets und Gourmands kommen gleichermaßen auf ihre Kosten: Köstliche Klassiker wie Wiener Schnitzel, Entrecôte mit Pfifferlingen und Schwarzwurzeln, als auch Tafelspitz mit sieben einzelnen Kräutersößchen werden in Perfektion kredenzt. Luca Todisco ist der Barmann, der bereits im Schlosshotel berühmte Cocktails aus der ganzen Welt gerührt und geschüttelt hat. Seine neuesten Kreationen verführen mit einer leichten Kräuternote: Basilikum und Himbeeren sind unwiderstehlich! Neben den lauschigen Plätzen im Garten laden im ersten Obergeschoss drei Gasträume in warmen Farben und der Wintergarten mit Blick auf den Victoriapark zu einem festlichen Abend ein. Wir freuen uns, Gastgeber in Kronberg sein zu dürfen. Inhaber Farrokh Okhovat-Esfehani, der hier auch für sein professionelles Team spricht, weiß, dass er mit seiner Kochkunst und liebenswürdigem Service die Herzen und Gaumen erobern wird. Das Restaurant in der Hainstraße 3 hat sieben Tage die Woche auf. Mittagstisch gibt es zwischen 12 und 14 Uhr. Abendessen ab 18 Uhr. Die Bar hat bis 1 Uhr geöffnet (sonntags und montags bis 23 Uhr). Kochkurse und Catering auf Anfrage! Alle weiteren Fragen und Reservierungen werden gerne telefonisch unter entgegen genommen. Szenische Lesung über Georg Büchner mit den hannemanns Geboren 1813 in Goddelau, einem kleinen Ort bei Darmstadt, gestorben mit nur 24 Jahren 1837 in Zürich. Er schrieb seine Werke in der Zeit zwischen Romantik und Realismus in der sogenannten Epoche des Vormärz. Er war Zeit seines jungen Lebens ein Skeptiker, der den Menschen realistisch in einer chaotischen Welt sah. In Dantons Tod schrieb er sich diese Lebensanschauung von der Seele, hatte dabei jedoch nicht die Fähigkeit verloren die leidende Kreatur zu erfühlen und ihr eine Stimme zu geben. Diese Stimme kam in Woyzeck und im Hessischen Landboten zu voller Geltung. In Leonce und Lena formt er mit Ironie und Satire ein Stück mit fast übermütiger Heiterkeit. Am Ende seines viel zu kurzen Lebens spiegelt er sich selbst in dem Erzählfragment über den unglücklichen jungen Sturm-und-Drang-Dichter Lenz, den er mit dem Blick des Mediziners und Schicksalsgefährten sieht.

13 Anzeige Pflege mit Herz und Verstand Pflegestation Schwester Barbara Robert-Stolz-Straße Bad Soden Telefon-Nr / Fax-Nr / Grundpflege Behandlungspflege hauswirtschaftliche Versorgung Pflichteinsätze für die Pflegekasse Seniorenwohngemeinschaften Nimm Dir Deine persönliche Auszeit TriYoga-Center Königstein Roselyne Colin Yogalehrerin und Heilpraktikerin Blumenstraße Königstein Tel.: info@triyogacenter.de Zugelassen zu allen Kranken- und Pflegekassen Der Weg zu Ihrer Gesundheit Naturheilpraxis CHEN für chinesische Medizin (TCM) präsentiert folgende Behandlungsmethoden: Akupunktur, Akupressur, Kräuter- und Ernährungsberatung, Puls- und Zungen-Diagnose Kostenlose Infostunden für individuelle Fragen Samstags, bis Uhr Eintritt frei 1. September 2012 Probleme mit Magen u. Darm 8. September Psychische Beschwerden 15. September Allergie / 22. September Schmerztherapie Referent: Heilpraktiker Xinyu Chen, Absolvent der Medizinischen Universität Fujian (China). Ort: Katharinenstraße Kronberg/Ts. Hauseingang rechts in der Adlerstraße Bitte telefonische Anmeldung: Tel Es ist nicht mehr wie vorher - aber es darf auf neue Weise wieder gut werden! Trauerbegleitung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren - für Einzelpersonen, Paare, Familien und Gruppen Marietta R. Schäfer Heilpraktikerin Gestalttherapie Trauerbegleitung Naturheilkunde Frankfurter Strasse Kronberg Telefon Mo., Di., Do., Fr. 09:00-18:00 Mi. 09:00-14:00 KöWo KroBo OWo HomWo KEZ x x Obst und Gemüse - frische Lieferung Mo., Di., Mi., Do., Fr. Brot täglich frisch Trockenwaren Getränke Kosmetik Und vieles mehr / Öffnungszeiten: Mo. Fr uhr sa.: uhr Es gibt Möglichkeiten Ihren Einkauf günstiger zu gestalten. Sprechen Sie uns an. Wir finden bestimmt auch für Sie die passende Lösung. Besonders großer Nachfrage erfreut sich unsere ABO - Kiste, die wir Ihnen gerne persönlich ausliefern. Hol- und Bringservice DIAGNOSTIK-INSTITUT NATURHEILPRAXIS Tatjana Kling Heilpraktikerin Dozentin Modernste Entwicklung der Diagnose- und Therapieverfahren RÜCKENSCHMERZTHERAPIE Hauptstraße Königstein Tel.: Familienpflege Krankenpflege 24-Stunden-Pflege Altenpflege Tagespflege Hauptstraße Eschborn Tel.: Fax: info@sozialzentrum-eschborn.de

14 Seite 14 - KW 35 Kronberger Bote Donnerstag, 30. August 2012 Viele strahlende Gesichter gab es bei der festlichen Abendveranstaltung mit Tombola und Siegerehrung, die sich an den Golftag nahtlos anschloss. Foto: privat Benefizgolfturnier der Lions spielt Euro ein dass es Benefizveranstaltungen wie unsere weiterhin gibt. Über die beiden oben genannten Hilfsaktionen hinaus unterstützt der Kronberger Lions Club aber auch noch andere Projekte. Nicht zu vergessen ist unser Haupt-Projekt hier in Kronberg, so der amtierende Präsident des Lions Clubs Kronberg, Herbstforum behandelt unterschiedliche Sprache von Mann und Frau Kronberg (kb) Mit dem nächsten Vortrag Sie sagt Er sagt,... Facetten der Kommunikation Donnerstag, 6. September von 19 bis Uhr in der Stadthalle, Raum Feldberg 1, führt das Netzwerk Freie Unternehmerinnen mit Unterstützung der Gleichstellungsstelle der Stadt Kronberg seine Veranstaltungsreihe fort. Missverständnisse zwischen Frauen und Männern, die andere Sprache des jeweils anderen Geschlechts, ein bekanntes Phänomen über das immer wieder diskutiert und geschrieben wird. Ein Phänomen, das nicht nur im privaten Zusammenleben von Relevanz ist, sondern auch im beruflichen Alltag eine nicht unbedeutende Rolle spielt. Die Referentin Beatrice Thomas studierte BWL an der Universität St. Gallen (HSG) und absolvierte Weiterbildungen in systemischer Beratung (ISB Wiesloch) und in diversen personaldiagnostischen Verfahren (MBTI, MPA). Ihre Diversity-Projekt-Erfahrung bringt sie als Gastdozentin an den Universitäten Mannheim und Frankfurt ein. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und bisher einem Kollegen unterstützt sie als Managing Partner bei gendia, einer auf Diversity und Change- Management spezialisierten Unternehmensberatung mit Sitz in Kronberg, Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung kreativer, gendersensibler Personalund Organisationsentwicklungsmaßnahmen. In ihrem Vortrag geht Frau Thomas, den Unterschieden männlicher und weiblicher Kommunikation nach. Welchen Einfluss hat Geschlecht auf unser Kommunikationsverhalten und warum ist das nicht nur für Einzelpersonen interessant, sondern auch für Unternehmen zunehmend von Relevanz? Nach den Einblicken in Studien und Unternehmenspraxis sind im Anschluss die Einbeziehung der Gäste und eine offene Diskussion geplant. Moderatorin des Abends ist Marion Eilingsfeld, Denkburg GmbH und Mitglied des Netzwerks Freie Unternehmerinnen. Ein persönlicher Austausch bei köstlichem Gebäck von Marmelina und gutem Wein wird diesen Abend abrunden, bei dem Männer genauso wie Frauen, die durchaus nicht nur Unternehmer sein müssen, eingeladen sind. Wer das Thema für sich vertiefen will, findet in dem Buchsortiment, das an diesem Abend von der Altstadt Buchhandlung angeboten wird, die passende Literatur. Der Eintritt zu diesem Herbstforum der Freien Unternehmerinnen Kronberg beträgt 10 Euro, die Karten gibt es an der Abendkasse. Nachtdienst-Sonntagsdienst-Feiertagsdienst Do Fr Sa So Mo Di Mi Apotheken Dienste Thermen-Apotheke Am Bahnhof 7, Bad Soden Tel /22986 Alte Apotheke Limburger Str. 1a, Königstein Tel /21264 Apotheke am Westerbach Westerbachstr. 23, Kronberg Tel /2025 Schloß-Apotheke Friedrichstraße 69, Schönberg Tel /5119 Quellen-Apotheke Quellenpark 45, Bad Soden Tel /21311 Löwen-Apotheke Hauptstr. 416, Nd.-Höchstadt Tel /62525 Falkenstein-Apotheke Alt Falkenstein 47, Falkenstein Tel / Bitte senden Sie uns Ihre Textbeiträge per Mail redaktion-kb@hochtaunus.de Nach dem neunten Loch gab es eine Stärkung: Gut gelaunt ging es danach weiter. Hier im Bild sind vier der 52 Teilnehmer des achten Benefiz-Golf-Turniers zu sehen: Thomas Rudzinski, Annette Krings, Dr. Silke Humberg und Dr. Christian Lindenberg (v.l.n.r.) Fotos: Stechl Kronberg (ks) Zum achten Mal hat in der vergangenen Woche auf dem Gelände des Golf- und Land-Clubs Kronberg das Benefiz-Golfturnier des Lions Club Kronberg und seiner Jugendorganisation Leo Club Kronberg stattgefunden. Nachdem es in der Nacht zuvor geregnet hatte, konnten am Freitag dennoch alle aktiven Turnierspieler auf ihre Kosten kommen. Bei schönstem Spätsommerwetter gingen ab 10 Uhr 52 Spieler an den Start. Mit dem Reinerlös von Euro konnten die Organisatoren am Ende des Tages zufrieden sein. Damit haben alle acht Turniere des Lions Clubs Kronberg einen Gesamtbetrag von Euro erwirtschaftet, der jedes Jahr zur Hälfte dem Friedensdorf International, Oberhausen, und dem jährlich wechselnden Projekt von FAZ- Leser helfen zu Gute kommt. Das Friedensdorf International ( in Oberhausen ermöglicht verletzten oder missgebildeten Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten ärztliche Behandlungen und Operationen in Deutschland, indem es die Sachkosten übernimmt. Ärzte wie zum Beispiel Dr. Michael Schmidt, Orthopäde aus Kronberg und selbst Mitglied im Lions-Club, behandelt die Kinder unentgeltlich. Die Aktion FAZ-Leser helfen unterstützt in diesem Jahr die medizinische Kinderschutzambulanz am Universitätsklinikum, Frankfurt ( de). Dort ist Dr. med. Matthias Kieslich und sein vierköpfiges Team darauf spezialisiert, alle Formen von Gewalt gegen Kinder zu erkennen, von körperlichen Misshandlungen über sexuellen Missbrauch bis zu seelischer Verwahrlosung. Seit 2010 kümmern sich an sieben Tagen der Woche 24 Stunden lang Fachleute um in Not geratene Kinder und Jugendliche. Die Kinderschutzambulanz lebt von Spenden, erklärt Peter Forster vom Lions Club, Kronberg, daher ist es so wichtig, Peter Forster (li.) und Lions-Präsident Dr. Dirk-Oliver Kaul halten erstmals den druckfrischen Kronberg-Kalender in Händen. Der Kalender enthält zwölf schöne Fotos mit Kronberg-Motiven. Mit dem Reinerlös will der Lions Club Kronberg weitere Hilfs-Projekte in der Burgstadt unterstützen. Die Fotos stammen alle von Mitgliedern des Kamera Klubs Kronberg. Dr. Dirk-Oliver Kaul, wir unterstützen seit Jahren bereits das ambulante Hospiz mit derzeit zwölf Helferinnen vor Ort. Darüber hinaus gebe es noch verschiedene Einzelprojekte, wie zum Beispiel die Unterstützung der Kreisau-AG in der Altkönigschule. Den Abschluss des Turniertages bildete das festliche Abendprogramm im Clubhaus des Kronberger Golfclubs, zu dem über 90 Gäste gekommen waren. Den ersten Preis bei den Damen erhielt im Rahmen der Siegerehrung Dr. Silke Humberg mit 15 Punkten, bei den Herrn gewann Se-Young Park mit 29 Punkten. Danach gab es einen weiteren Gewinner, der bis zu diesem Abend nicht mit einem Gewinn gerechnet hatte. Der Hauptpreis der Tombola, eine sechstägige Reise für zwei Personen nach Mauritius, gewann Tina Katschmarek, 36, aus Bad Soden, die zum vierköpfigen Service-Team der Golf-Club- Gastronomie gehört. Sie hatte je ein Los der vier Farben für insgesamt 20 Euro gekauft. Ich habe mich riesig darüber gefreut, sagt sie, und verrät, dass sie die Reise voraussichtlich im Januar oder Februar nächsten Jahres mit ihrer 14-jährigen Tochter antreten wird. Zu den Sponsoren des Benefiz-Turniers gehörten in diesem Jahr die Capitell Vermögensmanagement AG, Fidelity, Thomas Cook, Gebser & Partner, Autohaus Luft, B&K, Avalon Premium Cars, Autohaus Marnet, Accenture, Mobile Objects und der Sponsor der Mauritius-Reise, das Hotel Le Touessrok/Sun Resort. Anfang Oktober beginnt für die 14 Jungen Solisten der Kronberg Academy ein neues Studienjahr. In den Studiengängen für Streicher-Solisten, den Kronberg Academy Masters, werden die jungen hochtalentierten Musiker von sechs Professoren - den Geigern Ana Chumachenco und Christian Tetzlaff, der Bratschistin Nobuko Imai und den Cellisten Frans Helmerson und Gary Hoffman an ihren Instrumenten für eine zukünftige Solistenkarriere ausgebildet. Die Kronberg Academy sucht nun ab dem 1. Oktober Gastfamilien, in denen die 18- bis 23-Jährigen dauerhaft wohnen können. Einerseits brauchen die jungen Leute in diesem äußerst intensiven Studium kurze Wege, sagt Raimund Trenkler, Geschäftsführer und künstlerischer Leiter der Kronberg Academy. Andererseits ist es aber auch wichtig, den Nachwuchskünstlern, die bereits sehr viel konzertieren und reisen, das Gefühl von Zugehörigkeit und einem Zuhause zu vermitteln. Einliegerwohnungen, so Trenkler, sind natürlich ideal. Aber auch Zimmer mit einem separaten Bad oder eine Wohnung, in der die jungen Musiker in einer Wohngemeinschaft zusammenleben können, sind denkbar. Gastfamilien oder Vermieter wenden sich bitte an Evi Lechner. Telefon , e.lechner@kronbergacademy.de Foto: privat

15 Donnerstag, August Juli 2012 HOCHTAUNUS Kronberger Bote VERLAG Kalenderwoche KW Seite - XX 15 Bauen & Wohnen Anzeige Plameco-Fachberater Frank Wehmöller Blickfang Zimmerdecke Der Plameco-Fachbetrieb Rhein-Main macht mittels Systemlösung aus Stiefkindern Musterknaben. Zu hoch? Zu antiquiert? Zu staubig? Zimmerdecken gehören zu den Stiefkindern deutscher Wohnungen und Häuser. Oft einfallslos gestaltet, entscheiden sie jedoch über das jeweilige Wohngefühl eines Raumes. Mit außergewöhnlichen Ideen sorgt Plameco für Aufsehen unter den Dekkenexperten. Der Plameco-Fachbetrieb Rhein-Main montiert sogenannte Plameco-Deckensysteme. Hygienisch, staubdicht, antistatisch und sehr pflegeleicht, eignen sich Plameco-Decken für alle Zimmer, ja sogar für Feuchträume, da sie schimmelabweisend sind. Egal, ob klassisch oder modern, eine Vielzahl von Decken- und Zierleistenmustern sorgen für die jeweils passende Deckengestaltung. Das für den Bauherren, sowohl umständliche Möbelrücken vor, wie auch Schmutz während der Montagearbeiten entfallen. Das sind nur zwei der zahlreichen Vorteile der Plameco-Decken. Die auf Maß vorgefertigten Decken, sowie die neue Beleuchtung werden schließlich in der Wohnung endmontiert. Die Arbeiten beim Kunden sind, je nach Gestaltung, an einem Tag abgeschlossen. Der PLAMECO Fachbetrieb Rhein-Main lädt von Donnerstag, bis Sonntag, , jeweils von bis Uhr zu einem Besuch in seine Ausstellungsräume in der Berner Straße 50 in Frankfurt / Nieder-Eschbach ein. Dachausbau, Dachgaupen Wir bauen für Sie in bester Qualität und in kurzer, effektiver Bauzeit. DachKonzepte GmbH & Co. KG Im oberen Stichel Bad Homburg Telefon Premium-Qualität für Ihr Zuhause! MARKISEN S. OSTERN SONDERANGEBOTE: Direkt ab Fabrik Preisbeispiele ab: z.b. Modell x , 4.50 x , 5.50 x , 6.00 x Schwalbach Friedrich-Stoltze-Str. 4a Tel / Unser Anzeigenfax / , Feine Schränke nach Maß Tel: Ohne Ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch pflegeleicht und hygienisch B Q U W E A Ä L H I R S E I T T Ä T E T Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Einladung zur schnelle, saubere Montage an einem Tag! kein Umräumen der Möbel erforderlich! feuchtigkeitsbeständig! Eine neue (T)Raumdecke, e in nur 1 Tag! DECKENSCHAU Donnerstag bis Sonntag , jeweils von Uhr pflegeleichtes Material! Beleuchtung nach Wunsch! akustisch korrigierend! Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten, keine Beratung, kein Verkauf. Fachbetrieb Rhein-Main, Berner Str. 50, Nieder-Eschbach, Gewerbegebiet Nieder-Eschbach, hinter IKEA Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: Wenn Sie nicht mehr weiter wissen oder Hilfe brauchen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Wohnungsauflösungen & Entrümpelungen Fa. WaDiKu Tel.: Mobil: Fax: Wir haben die Lösung für Fenster und Rollos! JUCHHEIM-BÖRNER Jürgen Behrendt Fon 06081/ Bad Vilbel Frankfurterstr Bäume fällen, schneiden und roden. Gartenpflege und Gestaltung. Tel / Firma FR Oberurseler Forstdienstleistungen Wir machen Feuer zum Erlebnis An den Drei Hasen 19 Tel Parkettverlegung Drössler GmbH Parkettlege- u. Schreinermeisterbetrieb mit PARKETT-STUDIO!!! Stab- und Fertigparkett massive Landhausdielen Bambus Parkettsanierung Laminat Treppenbeläge u. v. m. Tü ren Pflegemittelvertrieb Schreinerarbeiten Tel.: / Fax: / Frankfurter Str. 71A Kelkheim Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr sowie Termine nach Vereinbarung Bad Camberg KLEINANZEIGEN Private von privat an privat Kleinanzeigen Herstellung & Montage aus einer Hand. Individuelle Beratung Stilvolles Design Solides Handwerk Unbenannt Telefon Gewerbegebiet An den Drei Hasen Oberursel ANKÄUFE Wir kaufen Ihre modernen Möbel & Designklassiker aus den 50er- bis 70er-Jahren Möbel von Knoll, Kill, Behr, Fritz Hansen, Cassina, Vitra, De Sede, Miller, etc. Hochwertige Teak und Palisander Möbel aus Dänemark. Auch restaurierungsbedürftig. Hr. Fritz, Dreieich: / moebelankauf@hotmail.de Kaufe deutsche Militär- u. Polizeisachen u. Rotes Kreuz 1. u. 2. Weltkrieg zum Aufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums: Uniformen, Helme, Mützen, Orden, Abzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Kriegsspielzeug, Fotos, Postkarten, Alben u. Bücher usw. Tel / Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Kaufe bei Barzahlung u. a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a. g. Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel / Eisenbahnen, alle Spuren, Blechspielzeug, Autos usw. ganze Sammlungen gegen bar von Privat an Privatsammler Tel. 069 / Briefmarkensammlungen gesucht. Insbesondere Russland, China, Japan, Indien. Zahlung in Bar. Tel / Kaufe Hausrat, altes Porzellan, Kunst+Sammlungen usw. Erledige günstig Haushaltsauflösungen. Tel / / Wollen Sie Briefmarken u Münzen verkaufen? Rufen Sie mich an. Tel /63177 Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. Einzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel: 06174/ Privater Sammler sucht: Antike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel / Bezahle bar, alles aus Oma's-Zeiten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel / od. 0157/ Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber er J. Design Tel. 069/ Für den Sperrmüll zu schade??? Suche alles aus Speicher, Keller und Haushalt, auch reperaturbedürftig, einfach anrufen, netter Hesse kommt vorbei. Zahle bar. Tel / AUTOMARKT AUDI Audi A2, gelb, Bj. 2004, viele Extras, KM , TÜV 4/14, 7.000,-. Tel /7118 FIAT Fiat Stilo, EZ:12/2004, 3- Türer, metalic blau, 103 PS, Klima, Servo Tel / HONDA Honda, Accord, 1,8 Automatic, Bj. 2000, km, TÜV 2013, silbermetallic, 133 PS, 4-fach-winterber., Stahlschiebed., VB Tel / AB JAGUAR Jaguar XJ6 3L, Midnight, Leder, EZ 06/2003, TÜV 07/2014, umfangr. Serien- u. Sonderausst., KM unfallfrei, VB ,- Tel. 0151/ OPEL Opel Corsa C 10, lichtsilber met., Zl. 1/04, 28 T, 5 thrg.-wi.-r.-rd.-klima, Top-Zust., VB / RENAULT Renault Megan Grandtour 1,6 16 V, Bj. 9/2008 nur km, (2. Wagen), Autom., Schiebedach, Garagengepflegt, Luxe-Paket, neuwertig ohne jegl. Beschädigung, silber. Neupreis , VB Besichtigung n. V. ab Uhr, Tel / SMART Smart Passion Cabrio, metallic grau, Bj. 2001, km, TÜV 6/2013, Extras, Leichtmetall, gepflegt, 3,5 l auf 100 km, von privat, 3.550,. Tel. 069/ werktags. Hier könnte Ihre Anzeige stehen PKW GESUCHE Autoankauf aller Art Tel / Kaufe gegen Bar Ankauf von PKW, LKW, Busse Geländewagen, Motorräder ab Bj Fa. Sulyman Automobile Alle Fahrzeuge mit Mängel, vielen Km, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden. Bei Unfallwagen zahlen wir mehr als den einfachen Schätzwert.! 24 Stunden Tel / Fax Mobil 0171/ GARAGEN/ STELLPLÄTZE Vermiete Stellplatz in HG Kirdorf. Tel / Suche zum Mieten Hallenplatz für Boot (B. 3,00 x L. 10,00 m) in Oberursel und Umgebung, für Okt. April. Tel / 3604 Einzelgarage zum Abstellen von Oldtimer gesucht. Einfahrtshöhe min. 193 cm. Vorzugsweise in Königstein, Schneidhain, Kronberg, Schönberg, Oberhöchstadt. Garage sollte Trocken und evtl. m. Stromanschluss sein. Die Garage dient nur als Abstellplatz! Tel. 0171/ BEKANNT - SCHAFTEN Wir (48 w / 54 m) suchen unternehmungslustige Leute für alles was Spass macht (kein Sex) im Raum Bad Homburg (Fahrrad fahren, Kino, Theater, gemeinsames Kochen, Spiele Abende, wandern, Wassersport (schwimmen, segeln + Motorboot - Anfänger). Tel.: 0172 / Aufgeschl. Frührentner, Anfang 60, verh., studiert u. vielseitig interessiert sucht neue Kontakte zur Freizeitgest., Tel. 0160/ SIE SUCHT IHN Klara, 71 J., e. hübsche, liebenswerte u. häusliche Witwe, möchte nicht länger alleine sein u. sucht e. lieben, humorvollen Partner für e. liebevolles Miteinander. Bitte melden Sie sich ü. PV Das Kennenlerntelefon In der Blütezeit Ihres Lebens, Sie (53) sucht Partner für eine schönste Zeit des Lebens. Chiffre: KW 35/01 Farbige Frau, 33 J., eine attraktive, modisch-schicke Frau aus Afrika, die perfekt deutsch spricht. Sie akzeptiert gerne einen älteren Mann mit Niveau, der es ehrlich meint. Fragen Sie nach Laura unter , Erfolg durch Werbung

16 Seite 16 XX - KW Kalenderwoche HOCHTAUNUS Kronberger Bote VERLAG Donnerstag, August Juli 2012 Private KLEINANZEIGEN von privat an privat Kleinanzeigen Annette, 59 J., Anästhesistin, weiblich anschmiegsam, zärtlich, organisiert, liebevoll, vielseitig aktiv. Wenn Du abends gerne ein Glas Wein trinkst, übernehme ich das Steuer, wenn Du morgens aufwachst,... Näheres unter , Angelika, 37 J., Beamtin, eine aufgeschl. u. sehr hübsche Frau. Gesucht wird ein liebenswerter Macho. Dem Mann meiner Träume halte ich den Rücken frei. Fragen Sie nach mir unter , Susanne, 49/178, MTA, NR, für das Alleinsein bin ich nicht geschaffen! Bin eine Kuschelmaus und suche meinen Kuschelbär. Wer beendet mit mir das Single-Dasein? , Sophia, 67 J., Architektenwitwe, modern und junggeblieben, suche handgeschnitzten Mann zum Anfassen. Sind Sie so ein ganz normaler Mensch und melden sich? , Maria, 71 J., verw., früher Verw.ang., lebensfrohe, sehr vermögende Frau, normale, attr. Figur, Liebe in unserem Alter kann doch traumhaft schön sein. Gemeinsam! so stelle ich mir unsere Beziehung vor. Ruf bitte an! , ER SUCHT SIE Albert, 73 J., rüstiger Witwer mit Herz u. Humor, jung gebl. u. aktiv, Kavalier der alten Schule sucht liebe SIE. Bitte verlieren Sie keine Zeit u. rufen Sie an ü. PV Das Kennenlerntelefon Ich, Martin, 48, bin Solist und würde gerne im Duett die Freizeit gestalten. Vielleicht wird es ja auch mehr mit genau Dir? Info: Aus2mach1ab40+ Er für Sie, bin lieb, nett, adrett. Ihr Alter sollte J. sein. Danke! Melde Dich! Bitte SMS an Tel / Wolfgang, Rechtsanwalt, 55 J., silberne Schläfen, sucht Frau zum Beschützen. We. Frau ist frei?! , Werner, 57 J., selbst. Bäckermeister, mehrere Filialen, Modell großer, weißer Jäger offen, lebensfroh, humorvoll und ehrlich Welche Frau möchte sich darauf einlassen?! , Unabhängige Lady gesucht. Stilvoller Gentleman (47, 1.88, Unternehmer, attraktiv) sucht gänzlich unabhängige, ungebundene, elegante Dame. Am besten zu mir passt eine privatisierende Lady, Geschäftsfrau oder Unternehmerin. Für eine dauerhafte Beziehung. Das Alter ist für mich nicht relevant. Ich freue mich auf Ihre aussagekräftige Zuschrift per Chiffre. OW 3503 Karl, Architekt, 69 J. verw., ein viels. interessierter, reisefreudiger Mann mit Lachfalten u. blauen Augen. Zu lange allein! Das will ich nun ändern. Fragen Sie nach mir unter , Heinz, 71/178, Pensionär, 2 J. Trauer sind genug! Gemeinsam ohne zu klammern so stelle ich mir eine zukünftige Beziehung vor. Wer versucht es mit mir? , Georg 63/180, Augenoptiker, klug, gebildet. Rufen Sie an, wenn Sie einen soliden Partner su , BETREUUNG/ PFLEGE HÄUSLICHE PFLEGE Promedica24 24 h Betreuung Zuhause legal-sozialversichert Tel / / SENIOREN- BETREUUNG Seniorenbetreuung in HG-Dornholzhausen u. Umgebung. Biete stundenweise Betreuung+Hilfe für Senioren an (z.b. Einkäufe, Behörden- u. Spaziergänge, Gesellschaft). Tel / KINDERBETREUUNG Erfahrene und zuverlässige Kinderfrau/Tagesmutter 31 Jahre aus Oberursel, betreut gerne Ihr Baby/Kind. Meine Tochter 17 Monate ist auch mit dabei. Freue mich auf ein Kennenlernen. Mobil: 0173 / Liebevolle, zuverlässige Tagesmutter in Kronberg-Süd, mit Bundeszertifikation, hat einen Ganztagesplatz frei. Tel. 0151/ IMMOBILIEN- MARKT GARTEN/ GRUNDSTÜCK Luxus-Kleingarten in HG, 400qm zu verpachten, incl. Gartenhaus, Strom, LW, kl. EBK, Innen- und Ausseneinrichtung, Abstand Tel / / , nur Uhr IMMOBILIEN- ANGEBOTE Privat zu verkaufen OBU/Weiskirchen, 4-Zi., EBK, Bad/WC, Balkon, 102 qm, Pkw-Stellpl., neue Fenster, U-Bahn Nähe, VB Tel / Zimmer-Maisonettewohnung, 100qm, in Friedrichsdorf, mit Duschbad, Wannenbad, Küche, Keller, Loggia, Balkon, Terasse in Süd-West-Lage, Garage VB. Tel / Königstein Luxuswohnung, ca. 94,90 m 2,, Spitzenlage, in 5-FH, 3 Zi., Bauj. 2002, Erdges., Parkett, EBK, allein. Gartennutz., Zentr, ruh., z.z. vermietet, Garage, KP , von Privat ohne Provision. Tel. 069/ Historisches provençalisches Haus in Südfrankreich, teilbar, ideal für Architekt Tel. 089/ IMMOBILIEN- GESUCHE Familie mit zwei Kindern (5 und 2 Jahre alt) sucht Haus in Bad Homburg von privat. Tel / Garten/ kleines Grundstück oder Garage in Bad Homburg zum Kauf gesucht. Tel. 0176/ Oberurseler Architekt sucht in oder um Oberursel Haus oder Grundstück per sofort oder später zu kaufen. Freue mich auf Ihren Anruf! Tel / / Suche von privat 3-Zi.-Wohn. in B.- Hom. od. Friedrichsd., ca. 75 qm, ab Baujahr 1997, kein Hochhaus. Tel / Oberarztfamilie sucht Haus in Kronberg od. Königstein, bevorzugt ruhige Lage, ab 6 Zi./ ab 160m 2 mit Gartengrundstück und Stellplatz, keine Makler! Tel. 0177/ Suche Eigentumswohnung, 4-5 Zimmer, mind. 100qm, möglichst EG mit Gartenanteil zum kauf. Alternativ Penthouse Wohnung mit großer Terrasse. Tel / Paar (42/49) sucht ETW/Haus, mind. 3 Zi., zentral, verkehrsruhig, in Kronberg, Oberursel, Bad HG, Bad Soden oder Ffm. Tel /4588 od 0163/ Familie mit Kind sucht freistehendes Haus mit Garten in Kronberg oder Königstein bis ,-. Bitte keine Maklerangebote. Wir spenden lieber einen Betrag an eine von ihnen gewählte gemeinnützige Einrichtung oder Hilfsorganisation. Tel. 0176/ Familie mit zwei Kindern su. von Privat, schönes, ruh. Haus od. Whg. m. Garten z. Kauf in Kronberg, Königstein, Niederh., Kelkheim o. Bad Soden. Kein Altbau! Tel / o. 0173/ LAGERRAUM Suche ebenerdigen, trockenen Lagerraum/Scheune, ca qm, Raum Bad Homburg/Oberursel, möglichst ab sofort. dagmarb@arcor.de Tel / Lagerraum für Onlineshop in Oberursel, HG oder Kronberg gesucht, qm für Anlieferung gut erreichbar, Heizung, Strom, nähe A661 oder B455 bevorzugt, ca. 2 Anlieferungen pro Monat, Raumnutzung 2-3 x wöchentlich, Angebote an: info@martha-s.de Trockene, kleine Lagermöglichkeit (Garage, Schuppen etc.) im Einzugsbereich der Zeitung gesucht. Tel / MIETGESUCHE In Bad Homburg/Oberursel sucht Senioren-Ehepaar ruhig geleg. 3-4 Zi.-Whg. mit Gartenanteil zum oder später. KM bis Private Angebote an: Tel / o / Rentner sucht 1 2-Zi.-Wohnung mit EBK bis 400 kalt, nur HG-City, Seulberg. Kein DG + Makler. Tel / Wir, Ehepaar Mitte 50 mit Hund, suchen Wohnung qm, EG, am liebsten in Bommersheim oder Stierstadt. KM bis 800, nur von Privat. OW 3501 Frau mit ges. Einkommen sucht 2-3 Zi., EBK, BD, Balk./Terr., Keller, Waschm.-pl./Keller in Oberursel, bezahlbare Miete, ab 12/12. OW 3502 Suche 1-Zi.-Wohnung oder Zimmer. Tel / Oberursel, ruh. Sie mitte 50 mit Katze sucht 1,5-2 ZW. Wenn möglich EG, kein Makler. Tel / Paar, beide berufst. sucht 3 Zi.- Whg., EBK, Balkon, Garage, kein Makler, Kronberg u. bis 10 km Umgeb. Tel. 0173/ Privates kleines Fitness-Studio (nicht kommerziell) sucht neue Heimat, 35-50qm, Souterrain/Laden/ Lagerfläche o.ä. in Königstein, Falkenstein, Kronberg, Kelkheim, Fischbach, Tel. 0172/ hwehlgen@aol.com Dipl. Ing. sucht 2-3 Zimmerwohnung mit Balkon in Kronberg und Umgebung. Tel. 0176/ Ladengeschäft, ca m 2, bestenfalls mit ebenerdigem, trockenem Lagerraum oder Werkstatt, ca. 50 m 2, in Kronberg und Umgebung gesucht. Tel. 0176/ VERMIETUNG Oberursel-Weißkirchen, kompakte 3-Zi-Whg. im EG eines 6-FH, ca. 73qm Wfl., Tageslichtbad, Balkon, kompl. renov., NK/KT, Pkw- Stellplatz möglich, frei ab , evtl. früher. Tel / / Doppelhaushälfte in HG zum zu vermieten. 3-Zi., 75qm, Küche, Tageslichtbad, Klimaanlage, elektr. Fußbodenheizung, elektr. Rolläden, ruhige Lage. Kaltmiete 885 +Umlagen, 3 MM-Kaution Tel / HG, nette Mieter (1-2 Pers.) zum oder früher gesucht. Helle 3- Zi.-DG, EBK neu, TGL-DB, Keller, ca. 68 qm, schöne, sehr ruhige Lage, 580 /150 NK/Kt., kein Balkon, keine Makler! Tel / ZWG, Altbau, 70 qm, Oberursel Stadtmitte, EDG, TGL-Bad, Umlagen, ab sofort. oberursel2012@googl .com 2-Zi., Kü., Ba., 45qm, Bad Homburg, teilmöbiliert, frei. Für 1 Person, 530 warm. Tel / möbl. Zi. mit Balkon und Umlagen zu vermieten, 280 mit Internetanschluss. Tel / Zu vermieten, schöne 2-Zimmer- Wohnung, 55 qm, 620 warm in Bad Homburg, Balkon SW, Badewanne, EBK für 300 abzugeben. Tel / , ab 18 Uhr EFH, Bad Homburg Hardtwald, 5 Zi., Kü., Bad, 2 WC, of. Kamin, NK+KT. Tel / Bad Homburg Kurpark, DG, 2 Zi., Kü., Bad, of. Kamin, 650 +NK+KT. Tel / Schöne Dachgeschosswohnung in Kirdorf, 50qm, ab sofort zu vermieten. 2-Zi., Küche, Bad, 450 Kalt+3M.-Mietkaution. Tel / Friedrichsdorf zentral: geräumige 3-Zi.-DG-Whg. in stilvoller Villa, komplette Etage, TGB, renoviert, 695 Kaltmiete NK. Tel / Gepflegte möblierte 2 3-Zi.-Wohnung, 48 m 2, EBK, Bad, Terrasse, ruhige Wohnlage, gute Verkehrsanbindung, zum zu verm., 520, zzgl. Uml., Strom extra + Kaution. Tel / Kelkheim-Mitte, EG Wohnung in 2 Familienhaus ab von privat zu vermieten, sehr ruhige Lage, 126 qm WF, 5 Zi, Küche, Bad, Gäste- WC, Ankleide + Waschküche, Terrasse, Garage, inkl. Gartennutzung. Ölheizung, Kaltmiete 1300,- + NK. Chiffre KW 35/02 Königstein EFH ca. 195m 2, 7 Zi., 3 Bäder, Gäste-WC, Terrasse, EBK, Safe, Parkett- u. Marmorböden, UG m. sep. Eingang, kl. Garten, ab v. priv. zu verm ,- + NK/Kt. Tel / Königstein, moderne Büros z.b. 1- Zimmer, 25m 2 = 240,-. 2-Zimmer, 85m 2 = 790,-. 3-Zimmer, 105m 2 = 950,- Tel /5485 Bad Homburg v. priv., schicke, helle 3 Zi.-DG-Whg., m. Loft u. Blk., 90m 2, Energie-Sparhaus, 1050,- + NK/Kt. Tel. 0177/ Königstein schöne 3-Zimmer-Whg. sofort zu vermieten KM 540,- Tel. 0176/ ab 16 Uhr Kronberg, 3,5-ZW, schöne zentrale Lage, 2. Etage/kleine Anlage, Balkon, TG, Aufzug, 124m 2, KM 1.095,-, von Privat an Privat (keine Makler), Tel. 0177/ Kleine möbl. 1 Zi.-Whg. in der Kronberger Altstadt mit sep. Eingang ab sofort zu verm., Küche m. integrierter Dusche, WC u. Flur, WM 350,- + 2 MM Kt. Tel /1240 Altbaucharme Königstein Zentrum, 3 Zi.-Whg., 1 Etg., EBK, Wi.- Gart., Tgl.-Bad, Waschm.-, Kellerraum, Garage, Gartenpl. 990,- /M + NK + KT. Vermieter Tel Möbl. Zim. Bad - Küchenmitbenutzung, ab sofort, 250,- + NK, Zwischen Kgst. u. Kelkheim. Gerne auch Kurzmieter o. längerfristig. Tel /964387, 0170/ Kelkheim: möbl. Zimmer an Herrn in NR-WG, großzügige Whg. (möbl.) mit Kamin u. Terrasse gem. Wohnzi., WoKü etc. Nähe Bahn/Bus, Parkpl. vorh., Tel /3455 FERIENHAUS/ FERIENWOHNUNG Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Tel / Infos unter KOSTENLOS 8 stilvolle Polsterstühle, Kirschbaum (Biedermeierreplika) gegen kleine Spende für guten Zweck an Selbstabholer abzugeben. Tel. 0171/ Gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderbett etc. zu verschenken. Selbstabholung in Köppern (Zum Köpperner Tal 54) am von Uhr. NACHHILFE Guter Start ins neue Schuljahr! Schulanfängerbegleitung; Förderung bei LRS, Konzentrations- und Rechenschwäche, von erfahrener Montessoripäd. u. Lerntherapeutin. Tel / , / Bilanzbuchführung, KLR, Contr. BWL, VWL. Erfolgr. Nachhilfe u. Prüf.-Vorbereitg. f. Schüler, Stud., Azubi., Fortbild. Tel / Ehemaliger Gymnasiallehrer, erteilt günstig Nachhilfe in Mathematik, auch beim Schüler Zuhause in Oberursel / Qualifizierte Nachhilfe, Hausaufgabenbetr. in Mathematik, Chemie und Engl. durch Dipl. Math. auch an WE im Raum Bad Homburg-Oberursel (Hausbesuche). Tel / Mathematikstudent bietet Mathenachhilfe Klasse an. Tel / mathenachhilfe123@gmail.com Abiturient erteilt Nachhilfe im Raum MTK/Königstein in Mathe, Latein & Naturwissenschaften. Termine nach Vereinbarung. Kontakt: nachhilfe.tgk@web.de Nachhilfe in Königstein gesucht für Klasse 10 Gymnasium: Franz., Mathe, Chemie, Physik. Tel. 0173/ Dipl. Lehrer erteilt hochqualifizierte Nachhilfe in Mathe u. Physik. Garantiere Erfolg! Tel. 0177/ Erfahrener Deutschlehrer gibt Nachhilfe, Klasse Auch Deutsch als Fremdsprache sowie LRS Förderung. Tel. 0162/ Gymnasiallehrer erteilt erfolgreiche Nachhilfe für alle Fächer außer Mathematik bei Ihnen zuhause. Tel. 0173/ Dipl.-Physiker erteilt qual. Nachhilfe in Mathe., Physik und Chemie Unterrichsort: Kelkheim. Tel /4161 Nachhilfeunterricht in den Fächern Math./Frz./Lat. Deutsch als Fremdsprache-Lerncoaching bei Schulproblemen. Tel. 0174/ STELLENMARKT STELLENANGEBOTE Aushilfe 400 oder Teilzeit für Backshop gesucht Obu-Bho, wer hat das Know-How, Zeit und Lust, ein verwildertes Gartengrundstück in einen schönen Garten zu verwandeln? Tel / / Mitarbeiter (w/m) als Reinigungskraft gesucht. Tel.: 0152 / Nette Familie in Königstein sucht zuverlässige und eigenständige Haushaltshilfe, 2x3h/Woche als Minijob. Tel. 0157/ Haushaltshilfe (Putzen/Bügeln/ Aufräumen) 2x/Woche (insgesamt ca h) für Haus nach Königstein gesucht. Voraussetzungen: mobil (Auto), zuverlässig, deutschsprachig. Referenzen erforderlich. Tel. 0151/ Gärtner. Bevorzugt mit Ausbildung od. viel Erfahrung. Alle anfallenden Arbeiten Sommer und Winter im Außenbereich. 3-4 Std./Wo. in Oberreifenberg. Tel. 069/ mobil 0172/ Hilfe für alle im Haushalt anfallenden Tätigkeiten nach Kronberg /Zentrum 2x pro Woche vormittags 4-5 Stunden gesucht. 400,-Euro- Basis möglich. Tel / STELLENGESUCHE Zuverlässiges Frauen Team mit langjähriger Erfahrung im Reinigungsbereich übernimmt Büro/Praxis/Treppenreinigung. Referenzen! Tel Suche Mini-Job 3-5h tägl. als Fahrer FS Kl. 2 oder Gartenpflege, Gießen, Mähen, Schneiden. Tel. 0174/ zuverl. pol. Handwerker suchen Renovierungsarbeiten, Maler, Tapezieren, Trockenbau, Fliesen legen. (Mit Ref.). Tel. 0151/ Zuverlässiger Handwerker mit Referenzen macht Ihr Zuhause wieder schön. Maler u. Lackierer, Fassade, Fußboden usw. Hochwertig, schnell und günstig. Tel / Renovierung aller Art! Tapezieren, Laminat, Badrenovierung und Fliesen verlegen und Umzüge. Tel / , 0176/ Entrümplung-Räumung-Entsorgung Haushaltsauflösung-Abrissarbeitenkl. Umzüge = Wohnungen, Häuser, Keller, Garagen, schnell + sauber, auch kurzfristig. Tel /4251. od. 0171/ Landschaftsgärtner: Baumfällung, Heckenschnitt, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Naturmauer, Gartenarbeiten aller Art. Tel / Pflegearbeiten im Garten erledigt günstig Kleinunternehmen auf Rechnung, eigenes Werkzeug sowie Entsorgung der Grünabfälle inkl. HG u. Umg. Tel / Renovierungen aller Art auch Abbruch und Umzüge, schnell und sauber, auch mit Referenzen. Tel / / 0176 / Zuverlässiger Handwerker (gelernter Elektriker) sucht Renovierungsarbeiten aller Art, auch Ikeamöbel + Küchenauf- und abbau, Profi. Tel / o. Tel. 0177/ Gründliche, zuverlässige, flexible Haushaltshilfe sucht Reinigungs - tätigkeit (Büro, Praxis), Kinderbetreuung (Kochen, Bügeln). Tel / Zuverlässige Frau mit Erfahrung, sucht Putz- und Bügelstelle in Privathaushalt in Bad Homburg+Fried - richsdorf, Do Uhr, Fr Uhr, Sa. 1x in 2 Wo. Tel / Mann aus Ukraine sucht Arbeit als Fahrer oder auch andere Arbeiten. Tel / Zuverlässige, flexible Frau sucht sucht Putz- und Bügelstelle im Privathaushalt, gute Referenzen. Tel / Office ASS/St./Sales Assist., from OCT or mid OCT. I am looking for a Job in area Hochtaunus. My Skills: excell. communic+inreading,writing, own initiative to plan effic., id. cust. needs, good PC-know, edge, serious offer. Tel / Maurer, Einschaler, Fliesenleger, Maler, Laminatverl., Pflasterer, Trokkenbauer, Marmortechniker, Gartenbauer sucht Arbeit. Tel / Polin sucht Putz- und Bügelstelle, 50 Jahre alt und deutschsprachig. Tel / Zuverlässige und erfahrene Polin sucht Arbeit bei Privat oder Firmen. Tel / Zuverlässige, deutschsprechende Frau mit Erfahrung und Qualität, sucht Putz- und Bügelstelle. Tel / Maler, Tapezierer, Bodenverleger sucht Arbeit. Tel / Nette Frau mit Erfahrung sucht Stelle im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel / Zuverlässige Frau mit Erfahrung sucht Putz- und Bügelstelle im Privathaushalt in Oberursel und Umgebung. Tel / Profi: Mal., Tap., Fliesen, Trockenbau, Laminat, Parkett, Türen- u. Fenstereinbau, Dachausbau, Putz. Tel / Bürotätigkeit n. Absprache auf freier Basis in B.-Homb. Umgebung ges., eigenst. Erledigung u. qualif. Bearbeitung gern Vertrieb, Immob., Verm. o.ä. Tel /

17 Donnerstag, 12. Juli 2012 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 28 Seite XX Donnerstag, 30. August 2012 Kronberger Bote KW 35 - Seite 17 Private KLEINANZEIGEN von privat an privat Kleinanzeigen Termin frei für Reinigung von Treppen, Büros, Restaurants Tel / Nette und zuverlässige Frau sucht Putzstelle im Privathaus Kronberg, Oberhöchststadt, Niederhöchststadt. Tel / Suche Putz- u. Bügelstelle i. Privathaushalt, Treppenh. Fensterp., Oberursel, Bad Homb., Kronb., Bad Vilbel. Tel / / Mobile Nageldesignerin kommt nach Hause. Nagelmodellagen, Maniküre, Pediküre, Nailart. Tel / Nette, zuverlässige deutsche Pflegerin, Nichtraucher mit Pkw, Erfahrung und Liebe, bietet Pflege u. Betreuung in R.HG. Tel / Staatl. gepr. Elektro-Techniker berät Sie bei Ihren Vorhaben,installiert & repariert. Mobil: Ich suche Arbeit zum Putzen Haus und Gartenarbeiten. Tel.: / Mann sucht Arbeit Treppenhaus, Haus und Büroreinigung, Fensterputzen, Gartenarbeiten. Tel.: 0177 / Gartenarbeit alles rund um den Garten. Hecken schneiden, Bäume fällen, Rasen mähen, Rollraasen verlegen, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, eigene Werkzeuge, Entsorgung. Tel / Frau sucht Arbeit im Büro als hinzuverdienst zur Frührente. Tel / Wir machen Ihr Haus fit! Malerarbeiten, Trockenbau, Bodenverlegung und Terrasse. Tel / Gärtner sucht Privatarbeit, alles rund um den Garten, Hecken u. Bäume schneiden, Pflasterarbeiten, Mauern. Tel / Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten. z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Plaster + Rollrasen legen usw. bei Interesse Tel /79350 o. 0178/ Ich suche Gartenarbeit. Ich mache alles was es im Garten gibt: Heckenschneiden, Bäumefällen, Rollrasen verlegen. Gartenpflege allgemein. Tel. 0177/ / Sehr loyal, absolut zuverlässig u. sehr fleißige j. Frau mit Erfahrung sucht Arbeit in Privathaushalt in Bad Homburg. Tel. 0162/ Suche Putz- und Bügelstelle in Kronberg, Königstein, Bad Soden und Umgebung. Tel. 0157/ Polnische Frau mit Erfahrung im Pflegebereich sucht 24 Std.-Stelle bei Senioren mit Wohnmöglichkeit ab Tel. 0176/ Zuverlässige Frau aus Polen sucht nach einer Arbeit (putzen u. bügeln). Tel. 0174/ Junge Frau mit Erfahrung sucht Stelle in Privathaushalt. Referenzen vorhanden, gerne auf Rechnung, Tel /998868, 0173/ Erf., selbständige Frau sucht Putzstelle im Privathaushalt (Erfahrung m. Kindern) in Oberursel u. Bad Homburg v. 9:30 Uhr - 13:30 Uhr. Sdt.lohn 13,-. Tel. 0152/ TIERMARKT Bei Abwesenheit betreuen wir unsere Katzen gegenseitig und unentgeltlich. Tel / Hasenaussenstall+Unterbau, Hasenstall für Innen, Transportbox+ Aussengehege und Treppe 1x1m sowie Zäune v. aufbaubar. Neupr. 600 jetzt 130, HG. Tel / , AB Maine-Coon-Babies, geimpft, gechipt mit Stammbaum, in div. Farben suchen ein neues Zuhause. Mehr Info unter / Suche Katzenfreunde zum gegenseitigen Katzenbetreuen in Oberursel-Nord. Tel / Widder-Kaninchen, 2 u. 1 J. alt, umständehalber abzugeben (incl. Stall u. Gitterzaun f. Garten). Tel / Hundesitter bzw. Gassigeher für familienfreundlichen Labrador in Falkenstein gesucht. Gerne auch tierliebe Schüler, die mit unserem Hund ausgedehnte Spaziergänge machen wollen. an: kristina.markov@yahoo.de UNTERRICHT Pianistin und erf. Pädag. erteilt qual. hochwertigen Klavierunterricht. Jedes Alter, Anfänger bist Masterclass. Tel / Keyboard-Unterricht für Anf. und Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlose Beratung. 16-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. In allen Ferien vormittags workshops und Schnuppertermine. Faire Preise! Tel / Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein und Kronberg. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger. Tel /74336 Der Erfahrbare Atem n. Prof. J. Middendorf u. Herta Richter, max. 6 Teilnehmer. Tel / Diplom-Spanisch-Lehrerin (muttersprachlich) erteilt Unterricht einzel, in kleinen Gruppen und Nachhilfe. Tel / / Ganzheitliche Lernförderung, LRS, alle Fächer bis Kl. 10, Nachprüfung von erfolgreicher Pädagogin. Tel / Suche nette(n) Lehrer(in)/Musikstudent(in) für Geigenunterricht unserer drei Töchter bei uns zu Hause in Oberursel-Bommersheim. Alle drei spielen bereits. Gerne auch Suzuki Methode. Tel / Private Kleinanzeige 20 Klavierunterricht (erfahrene Klavierl.) am Vormmitag! Mit Spass und Humor! Tel / Fr. Sternberg Nachhilfe/Unterr. Französisch, Englisch, Deutsch spezielle Vorbereitung auf Prüfungen. Alle Stufen (Wirtschafts-...) bis Leistungskurs Abi. Auf die individuellen Bedürfnisse ausger.. Motivierend und praxisnah! Tel / / Latein-Unterricht: Lateinlehrer (Gymnasiallehrer) erteilt qualifizierten, fundierten Lateinunterricht, alle Stufen, langj. Erf. Tel. 0151/ Pianistin mit langjähriger pädagogischer Erfahrung erteilt Klavierunterricht für Kinder- u. Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene im Raum HG/MTK/FFM. Mobile: 0174/ Russisch-Sprachige Lehrerin gesucht. Benötige Auffrischung in russischer Kommunikation. Im Rahmen von Privatstunden. Tel. 0175/ VERKÄUFE Eschersheimer Landstraße Frankfurt am Main Tel , Fax Frisches Brennholz zu verkaufen, ab 52, Schüttraummeter. Tel. 0160/ Garagen-Flohmarkt, 1. und 2. September 2012, 10 bis 16 Uhr, Schillerstrasse 25, Oberursel. Hausrat, Werkzeug, Gartengeräte, div. Möbel, Radios, Plattenspieler, Hohner Akkordeon Verdi 2, u.v.m. Schmetterlinge: 18 gr. farb. Expl., dekorativ hinter Glas im goldenen Rahmen mit Aufhänger (Brasilien, Afrika, Papua-Neuguinea u.a.) Tel / Hochwertiges, stabiles Hochbett von Musterring mit Leiter, 1x2m Höhe,1,25m Liegefläche, 0,97 m ausziehbarer Schreibtisch, 1x0,60 m Unterbau mit 7 Regalabt., 3 Schubladen mittig, Selbstabholer, HG, Neupr jetzt 390 Tel / Haus- und Hofflohmarkt am 2.9., von A bis Z, 9-16 Uhr, Gablonzerstr. 48 in Oberursel. Schlafcouch 1x2m, Knopfpolsterung, Bezug rot/grün, mit Bettkasten. 65 Tel / 3264 Verkaufe aus Umzug, Cd s, Schallplatten, Bücher u.a. Tel / Antike Vertico m. Aufsatz, Kirschbaum, sehr gut erhalten, Günstig abzugeben. Tel / / Haushaltsauflösung in Kronberg Schränke, Regale, Sideboard, Küchentisch, Stühle, Waschmaschine, Kleinteile. Am , in der Schreyerstraße OG re von 10 bis 18 Uhr Tel / Gesamtauflage: Exemplare Kronberger Bad Homburger/Friedrichsdorfer Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Woche Oberurseler/Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Bitte beachten Sie, dass dieser Coupon ausschließlich für private Kleinanzeigen gültig ist! Kleinanzeigen Bitte Coupon direkt per an kb@hochtaunus.de bitte mit allen Angaben. einsenden an: Bitte Coupon einsenden an: Hochtaunus Verlag Oberursel Vorstadt 20 Tel / Fax / verlag@hochtaunusverlag.de Barbie Puppen: 15 von Mattel, 8 von Simba (davon 2 Männer, 5 Kinder) + mehrere Pferde pro Stück 2,- (nur komplett zu verkaufen). Tel. 0172/ Leder Wohnzimmer Sitzgarnitur, hell beige, 4-5 Personen; sehr gut erhalten; Marke Artnova, Schweiz, Typ Delphi, Abmessungen: siehe Internetseite von Artnova; jederzeit abholbereit, VP 500,- Euro, Kelkheim, Tel. 0172/ x Alte Orient-Teppiche (2m x 3m) günstig zu verkaufen. Tel / ab 16 Uhr Strandkorb 2-Sitzer, 3/4 Lieger, Kunststoffgeflecht, Cappucchino- Stoff-Design, Rot Karo, fahrbar, VB 300,-. Tel. 0179/ Miele BOSCH SIEMENS AEG LIEBHERR Über 300 Markengeräte auf Lager Stand- u. Einbaugeräte bis zu 50% reduziert Meisterkundendienst + Ersatzteile Lieferung FREI HAUS, Einbau inclusive Reparatur ALLER Marken Ober-Eschbacher Straße 3, HG Tel Eschersheimer Landstr. 267, Ffm. Tel VERLOREN/ GEFUNDEN Neff Jura Nivona KAI Shun Kärcher Vermisse seit dem meine Katze Agnes! Sie ist schildpatt, weibl., kastr. und 11 J. alt. Agnes ist gechipt und registriert. Zuletzt gesehen nähe Karl-Herrmann-Flach- Str. in Oberursel. Hinweise bitte an Tel / VERSCHIEDENES Alte Schmalfilme mit oder ohne Ton, Super 8, Normal 8 und 16 mm-filme kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Floh- & Trödelmärkte Sa., und Do., von Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** Sa., von Uhr (jeden Sa.) Frankfurt-Kalbach, FRISCHE-ZENTRUM, Am Martinszehnten ********************** So., Eschborn, von Uhr FEGRO, Praunheimer Straße 5 ********************** Weiss: 06195/ Top-Zauberer, mit einer Super- Show (langj. Erfahrung). Auch für Kinder (ab 6 Kinder, ab 6 Jahre). Tel. 069/ Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel / PC-Senior (über 40 Jahre Computer-Praxis) mit viel Geduld, hilft Senioren beim sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop, Internet, Tablet- PC, Smartphone, Digitalkamera, Diascanner, etc. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0151/ Große Auswahl - kompetente Beratung eigener Service - günstige Preise Kelkheim Bahnstr. 18a eigene Parkplätze! Computerspezialist, IT-Ausbilder bietet Ihnen Beratung, Reparatur, Schulung, Virusentfernung, Datenservice. Tel / Alles Rund um den PC! Problemlösung, Beratung, Schulungen, Reparatur, Vor Ort Service usw. Langjährige Berufserfahrung! Netter und kompetenter Service! Computerhife für Senioren! Garantiere 100% Zufriedenheit! 30, pro Std. inkl. Anfahrt. Tel. 0152/ Kasper- o. Schwarzlichttheater o. Zaubern, Ballon f. Kigeb., Zaubern für Senioren, günstig. Tel /44475 Erzieherin Umzüge mit Möbel Ab- u. Aufbau. Rudi machts sorgfältig und zuverlässig. Tel / oder 0160/ Wir kaufen an: Nerze, Pelze, Silber/Silberbestecke, Uhren, Schmuck, Zahngold, Platin etc. Tel.: Sabrina s Goldhaus Alte Videofilme von allen Formaten VHS, Betamax, V 2000, U-Matic, Hi8, S-VHS, Video8, VHS-C, DV-Digital, kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Brennholz Buche abgelagert, in verschiedenen Längen und Buche/Eiche Stammholz zu verkaufen. Tel / 5158 BAUMFÄLLUNGEN mit Kletterschnitt zum günstigen Preis Birkenweg Königstein Tel.: koenigsgarten@hotmail.de Netter Rentner aus Bad Homburg im Umkreis Mariannenweg hilft Ihnen gerne beim Einkaufen, beim Shopping, für privaten Schriftverkehr, für Erledigungen, zum Spazierengehen, für Ausflüge und Gespräche. Tel / Anzeigenschluss: dienstags, Dienstag Uhr Lassen Sie sich alle Ihre elektronischen Geräte richtig einstellen und erklären! Computer-Coach hilft bei Handy-, Navi-, PC- und Mac-Fragen. Schnuppertermin: Tel / Filmbearbeitung! Top Qualität - Rufen Sie an. Tel /68114 Professioneller Transfer Ihrer S8/ N8-Filme. Direktabtastung. VHS, Video 8, Hi8, digital8, Betamax auf DVD. Normenwandlung, DVD-Kopien, Aufnahmen u. Schnitt. R. Jurenda, Tel / Nagelstudio in Kelkheim-Ruppertshain Biete Nagelmodellage mit Nailart aller Art (Airbrush, One Stroke, Stamping, Glitzer, Pinselmalerei, uvm.) an. Neukunden erhalten einen Rabatt von 5 Euro. Mehr unter oder PC-Hilfe kompetent u. sofort! Internet, , WLAN, Drucker, Laptop, PC, Wartung, Installation. Priv. u. Firmen. K. Haas od / Chinesische Münzen (ab 1979) von privatem Sammler gesucht. Zahle gut, rufe gern zurück. Tel. 0171/ Nach Beendigung meiner beruflichen Laufbahn möchte ich meine Fähigkeiten (Bankerfahrung / wirtschaftl., sozialpsychologische Kompetenz/gewandtes Auftreten) als Universalkraft, Assistent, Begleiter, Helfer in einem breiten Dienstleistungsspektrum weiter einbringen. Bei Interesse bitte Anruf - Tel / Keller voll? Wir machen ihn wieder frei! Entrümpelung Haushaltsauflösungen und Renovierungen Verwertbares wird angerechnet. Lagerverkauf Angebot und Besichtigung sind kostenfrei! Rhein-Main-Entrümpelungen & Bauservice GmbH Franziusstraße Frankfurt am Main 069/ / / info@rhein-main-entruempelungen.de Alte Kleinbild-Dias und Fotos kopiere ich in höchster Auflösung und digitaler Verbesserung auf DVD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag m bis 4 Zeilen 11,50 nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage, m bis 5 Zeilen 13,00 können sich Änderungen ergeben). bis 6 Zeilen 14,50 m bis bis 7 Zeilen Zeilen 16,00 14,50 Chiffre: Auftraggeber: m bis 87 Zeilen 17,50 16,00 Abholer Ja Nein Senden Ja Nein je mweitere bis 8 Zeilen 17,50 1,50 Name, Vorname Auftraggeber: Chiffregebühr: je weitere Zeile 1,50 Name Straße bei Postversand 4,50 bei Chiffre: Abholung 2,00 Straße PLZ, Ort Gewünschtes m Ja m Nein bitte ankreuzen PLZ, Ort Unterschrift Chiffregebühr: Unterschrift Kontonummer m bei Postversand 4,50 Kontonummer m bei Abholung 2,00 Der Betrag von Bank Bank liegt als Verrechnungsscheck bei Bankleitzahl Gewünschtes bitte ankreuzen soll von meinem Bankleitzahl Konto abgebucht werden Unterschrift Unterschrift Der Betrag von Barzahlung bitte nur Eine Rechnung wird Ihnen nicht zugesandt. noch vor Ort Eine Rechnung wird nicht erstellt. m liegt als Verrechnungsscheck meinem bei Konto Ich bin damit Ich einverstanden, bin damit einverstanden, dass die Anzeigenkosten dass die von abgebucht Anzeigenkosten werden. Der Einzugsauftrag von meinem Konto gilt nur abgebucht werden. Der Einzug gilt nur für für diesen Rechnungsbetrag. m soll von meinem Konto abgebucht werden diesen Rechnungsbetrag. Kronberger Bote Königstein/Taunus Theresenstraße 2 Fax "

18 Seite 18 - KW 35 Kronberger Bote Donnerstag, 30. August 2012 EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE KIRCHE 13. SONNTAG NACH TRINITATIS Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Matthäus 25, 40 EVANGELISCHE GEMEINDE ST. JOHANN KRONBERG Pfarrer Hans-Joachim Hackel, Pfarrer Thomas Wohlert Gemeindebüro, Kronberg, Wilhelm-Bonn-Straße 1 Kirche-kronberg@t-online.de Gemeindebüro geöffnet: Mo. - Fr Uhr Altes Gemeindehaus, Doppesstr. 2 Hartmuthaus, Wilhelm-Bonn-Str. 1 Johanniskirche Kronberg, Friedrich-Ebert-Str. 18 geöffnet täglich von Uhr Kindergarten Arche Noah Heinrich-Winter-Str. 2a Kronberg Leiterin: Doris Sauer Ökumenische Diakoniestation Krankenpflege - Mobile Soziale Dienste - Menüservice Nachtrufbereitschaft für unsere Patienten Wilhelm-Bonn-Str. 5, Kronberg Zentrale: Menüservice Behindertenfahrdienst Pflegedienstleitung: Schwester Natali Kirša info@diakonie-kronberg.de Donnerstag, Uhr Seniorengymnastik im Hartmutsaal Freitag, Probe Kinderchor im Alten Gemeindehaus, Doppesstraße Uhr Kinderchor Mädchen Schuljahr Uhr Kinderchor Jungen Schuljahr Probe Kinderchor in der Johanniskirche Uhr Kinderchor Jungen ab 3. Schuljahr Uhr Kinderchor Mädchen ab 3. Schuljahr Uhr Probe des Mädchenchores St. Johann im Alten Gemeindehaus Uhr Chorprobe des Chores der Johanniskirche in der Johanniskirche Samstag, Uhr Kinder-Sing-Tag der Kirchengemeinde Treffpunkt: Johanniskirche Uhr Gottesdienst zum Abschluss des Kinder-Sing-Tages der Kirchengemeinde St. Johann in der Johanniskirche Sonntag, Uhr Gottesdienst gottesdienstliche Einführung der Konfirmanden/innen anschließend 1. Konfirmandenbrunch mit Angehörigen im Hartmutsaal Uhr Kindergottesdienst Uhr Chorkonzert in der Johanniskirche Gabriele Hierdeis Sopran Kammerchor St. Johann vocal Bruckner Te Deum Mendelssohn Hör mein Bitten Schubert Miriams Siegesgesang Werke von Rossini Eintritt: 15,- (nur an der Abendkasse) Montag, Uhr Gottesdienst im Seniorenstift Kronthal Dienstag, Uhr Konfirmandenstunde Gruppe I im Hartmutsaal, Wilhelm-Bonn-Straße Uhr Konfirmandenstunde Gruppe II Gemeindezentrum-Markus-Gemeinde, Friedrichstraße Uhr Konfirmandenstunde Gruppe III im Hartmutsaal, Wilhelm-Bonn-Straße Uhr Konfirmandenstunde Gruppe IV im Hartmutsaal, Wilhelm-Bonn-Straße 1 Mittwoch, Uhr Gottesdienst im Kaiserin-Friedrich- Haus Donnerstag, Uhr Seniorengymnastik im Hartmutsaal EVANGELISCHE MARKUS-GEMEINDE SCHÖNBERG Pfarrer Hans U. Reitzel, Sprechstunde nach Vereinbarung Pfarrbüro , Fax Kronberg, Friedrichstraße 50 mail@markus-gemeinde.com Geöffnet: Di., Do., Fr. von Uhr Kindertagesstätte Rappelkiste Im Brühl , Fax Leitung: Ursula Krabbe-Paulduro kita@markus-gemeinde.com Donnerstag, Uhr Andacht Pflegestation Rosenhof Pfrn. Heilmann Freitag, Uhr Krabbelgruppe Uhr Probe Schoenberg Brass Sonntag, Uhr Gottesdienst unter Mitwirkung von Schoenberg Brass Pfr. i.r. Bremer Uhr Einführungsgottesdient der neuen Konfirmanden in St. Johann Pfr. Hackel und Pfr. Reitzel anschließend Brunch für Konfirmanden und Eltern im Hartmutsaal Montag, Uhr Probe Jubilate Chor Dienstag, Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Probe Jubilate Chor Mittwoch, Uhr Frauenkreis EVANGELISCHE GEMEINDE OBERHÖCHSTADT Kirchen Pfarrer Jisk Steetskamp, Pfarrbüro, Kronberg, Albert-Schweitzer-Straße 4 ev.kirchengemeinde.oberhoechstadt@ekhn-net.de Geöffnet: Mo-Do von Uhr Do nachmittag von Uhr Fr von Uhr Evangelische Kindertagesstätte Anderland Kronberg, Albert-Schweitzer-Straße 2 Leitung: Frau Göbel, kita.anderland@arcor.de Sonntag, den Uhr Gottesdienst- Einführung der neuen Konfirmanden Pfr. Steetskamp Musikalische Begleitung v. Silke Mc Ginley Kirchencafe + Eine-Welt-Laden Dienstag. den Uhr Konfirmandenunterricht Mittwoch, den Uhr Seniorenkreis Uhr Ök. Bibelkreis Frauen begegnen Frauen Thema: Marta von Bethanien KATHOLISCHE GEMEINDE ST. ALBAN, SCHÖNBERG Pfr. Olaf Lindenberg, Kaplan Simon Schade, Gemeinderef. Isabel Sieper, Pfarrbüro, Fax: Kronberg, Katharinenstraße 5 St.alban-schoenberg@kath-kronberg.de Geöffnet: Mo Fr von Uhr Die Kirche ist täglich von Uhr geöffnet. Donnerstag, Heilige Messe in der Kapelle Samstag, Vorabend zum 22. Sonntag im Jahreskreis Beichtgelegenheit Rosenkranzgebet Heilige Messe Dienstag, Wortgottesdienst im Rosenhof Donnerstag, Heilige Messe in der Kapelle KATHOLISCHE GEMEINDE ST. PETER UND PAUL KRONBERG Pfr. Olaf Lindenberg, Kaplan Simon Schade, Gemeinderef. Isabel Sieper, Pfarrbüro, Fax: Kronberg, Katharinenstraße 5 St.peterundpaul-kronberg@kath-kronberg.de Geöffnet: Mo Fr von Uhr Die Kirche ist täglich von Uhr geöffnet. Freitag, Heilige Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Heilige Messe Familiengottesdienst Montag, Rosenkranzgebet KATHOLISCHE GEMEINDE ST. VITUS OBERHÖCHSTADT Nachrichten Pfr. Olaf Lindenberg, Kaplan Simon Schade, Gemeinderef. Elisabeth Steiff, Pfarrbüro, , Fax Kronberg, Kirchberg 2 st.vitus-oberhoechstadt@kath-kronberg.de Geöffnet: Mo Uhr, Di, Mi, Fr 9-12 Uhr Samstag, Wortgottesdienst im Altkönigstift Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Heilige Messe Konrad u. Anna Korbach u. Tochter Katharina Taufe: Sophia Kathrin Nagel es singt der Kinder- u. Jugendchor Dienstag, Heilige Messe Maria Gertrud Kahl Ökumenischer Gottesdienst im Altkönigstift Donnerstag, Gottesdienst im Seniorenstift Hohenwald Kollekte: : Für die Renovierung der Kirchen Lesungen und Evangelium: L1: Don 4, L2: Jak 1, b Ev: Mk 7, Termine und Veranstaltungen in St. Peter und Paul und St. Alban So nach dem Gottesdienst: Verkauf von Eine-Welt-Waren Do Sitzung der Pfarrgemeinderäte von St. Alban und St. Peter und Paul im BMH Vorschau: Ökum. Gottesdienst zur 40-jährigen Städtepartnerschaft Kronberg im Taunus-Le Lavandou am um Uhr im Park. Die Heilige Messe um Uhr in St. Peter und Paul entfällt. Der Verwaltungsrat von St. Peter und Paul hat in seiner Sitzung am den Jahresabschluss per in der vom Rentamt vorgelegten Fassung genehmigt. Dieser kann in der Zeit vom bis im Pfarrbüro zu den bekannten Öffnungszeiten eingesehen werden. Termine und Veranstaltungen in St. Vitus HALTESTELLE KIRCHE Oskar und die Dame in Rosa Gesprächsaustausch Fr , um Uhr im Saal. Ansprechpartnerin Frau Gudrun Becker-Schlünder Tel.: So Kirchencafé Eine-Welt-Arbeit Termine und Veranstaltungen im Pastoralen Raum Königstein-Kronberg-Schloßborn Mo Pastoralausschuss-Sitzung im BMH Kronberg Mi Vortragsreihe Offener Treff im ev. Gemeindehaus, Schneidhain Kampf um Bildungszeit Bildung und Ent-Grenzung Referent: Prof. Dr. Peter Eunler, Techn. Uni Darmstadt KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTEN Kindertagesstätte / Hort St. Peter und Paul Leitung: Birgit Meuer Kronberg, Wilhelm-Bonn-Straße 4a Kita-hort.st.peterundpaul@t-online.de Kindertagesstätte / Hort St. Vitus Leitung: Frau Offen-Braum Oberhöchstadt, Pfarrer-Müller-Weg Ihr gebt Gottes Gebot preis und haltet euch an die Überlieferung der Menschen MK 7, Herbstmarkt-Wochenende auf der Burg Kronberg (kb) Das Herbstmarktcafé öffnet Samstag, 8. September von 13 bis 17 Uhr und Sonntag, den 9. September von 11 bis 18 Uhr auf der Burg wieder seine Pforten. Wer sich von den Anstrengungen des Herbstmarkts in der Stadt erholen möchte, findet im Innenhof der Burg Ruhe, leckere hausgemachte Kuchen, köstlichen Kaffee und Erfrischungstränke. Der Burgverein wird mit einem Informationsstand vertreten sein, an dem Interessierte alles über das ehrenamtliche Engagement auf der Burg erfragen und die verschiedenen Burgprodukte wie Tassen, Mauspad oder Grußkarten kaufen können. Sonntag geht es dann lebhafter zu. Ja, wenn der Haifisch in den Palmen hängt unter dieses Motto hat der Kinder- und Mädchenchor St. Johann seinen Auftritt auf der großen Bühne vor dem Freiturm um 14 Uhr gestellt. Die singenden Kinder bringen ein buntes Programm mit Songs von Peter Schindler sowie Liedern aus dem Film Die Kinder des Monsieur Mathieu und dem Singspiel Captain Noah and His Floating Zoo. Ab 15 Uhr laden die hannemanns im Burghof zum Volksliedersingen ein. Und die Kronberger Ritter kommen nach der Herbstmarktparade auf die Burg und stehen gerne als Fotomodell zur Verfügung. Um Uhr beginnen die Eibenhainführungen zum Tag des offenen Denkmals. Ein Burgbesuch lohnt sich auf alle Fälle. Der Eintritt zum Burggelände ist am Herbstmarkt-Wochenende frei, die Führungen durch die Innenräume der Burg werden gegen einen Kostenbeitrag angeboten.

19

20 Seite 20 - KW 35 Kronberger Bote Donnerstag, 30. August 2012 Lass dich umarmen, du hast es geschafft! Während Geschäftsführerin Stefanie Schibbe- Albair ansetzt, Sieger Alfred Helm zu beglückwünschen, freut sich zweite Vorsitzende Claudia Schiese mit. Fotos: S. Puck Alfred Helm gibt Seriensiegern das Nachsehen Kronberg (pu) Beim jährlich durch den Partnerschaftsverein Kronberg-Le Lavandou ausgetragenen Bouleturnier auf den idyllisch gelegenen Plätzen im Kronthal war in den vergangenen 15 Jahren auf eines stets Verlass: Erster Vorsitzender Alfred Helm half bei den Vorbereitungen, besorgte Geschenke für die Gewinner, gab während des Turniers in wechselnden Kombinationen alles, um möglichst viele Punkte zu erspielen, doch sobald die Namen der Sieger verlesen wurden und es galt, den Wanderpokal mit nach Hause zu nehmen, hatte er bisher in schöner Regelmäßigkeit das Nachsehen. Gut Ding will manchmal bekanntlich Weile haben und so schlug der seit 1995 an der Spitze des Vereins stehende Chef zu, als einige der übrigen 27 Teilnehmer bei subtropischen Temperaturen den Pokal im Geiste schon wieder gewohnheitsmäßig im eigenen Trophäenschrank wähnten. Ist es denn die Möglichkeit, habe ich es wirklich endlich geschafft?, fragte Helm zunächst reichlich verdutzt und sein Glück kaum fassend in die Runde, als ihm seine Stellvertreterin Claudia Schiese assistiert von Geschäftsführerin Stefanie Schibbe-Albair den Wanderpokal überreichte. Wenige Augenblicke später hatte der Sieger die Überraschung bereits verdaut und behauptete schelmisch grinsend, der Erfolg sei selbstverständlich hochverdient, schließlich habe er zur Turniervorbereitung allabendlich Stunden um Stunden auf dem Bouleplatz verbracht. Die Runde nahm s lachend und feixend zur Kenntnis und spendete sowohl Helm als auch dem zweitplatzierten Günther Brunbauer, der drittplatzierten Cornelia Jung sowie der letztplatzierten Teilnehmerin, Elvira Sittinger, die alle mit Geschenken bedacht wurden, wohlwollenden Applaus. Mit diesem Höhepunkt neigte sich die Veranstaltung allmählich ihrem Ende zu, die bei noch einigermaßen erträglichen Temperaturen morgens um 10 Uhr ihren Anfang genommen hatte. 28 bestens gelaunte Teilnehmer waren auf sieben Plätzen angetreten, die silbernen Boulekugeln möglichst dicht an der kleinen bunten Zielkugel, dem sogenannten Schweinchen, zu platzieren. Insgesamt mussten drei Runden ausgespielt werden, wobei jeweils vor Beginn der neuen Runde die Paare mit jeweils zwei Spielern neu ausgelost wurden. Ein Spielmodus der sich bewährt hat. Als wir vor 35 Jahren damit begonnen haben, diesen französischen Freizeit-Spaß auch in der Burgstadt zu etablieren, spielten wir noch im K.O.-System, erinnert sich Alfred Helm. Nachdem mit der Kronberg (kb) Streichquartett ist eine Leidenschaft, ein Prüfstein für den Komponisten wie den Kammermusiker. Von Haydns Anfängen bis zur Zeitgenössischen Musik fügen sich große Meisterwerke zu einem reichen Schatz des Quartettrepertoires. In dieser lebendigen Tradition fanden sich die vier Musiker des Chagall-Quartetts 2002 an der Berliner Hochschule für Musik Hanns Eisler zusammen: Stefan Hempel: Violine, Holger Wangerin: Violine, Max Schmiz: Viola und Jan Ickert: Violoncello. Freitag, 7. September um Uhr spielen sie im Rosenhof Werke von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart. Studiert haben die Musiker beim Bratscher des Petersen-Quartetts, Friedemann Weigle, Zeit eine zunehmende Abnahme der Motivation bei den Spielern zu beobachten gewesen sei, haben wir das System 1996 modifiziert. Seitdem sind bis zur letzten Minute alle mit Ehrgeiz, aber noch höherem Spaßfaktor bei der Sache. Na, da hast du uns aber in eine komplizierte Lage manövriert, kommentierte beispielsweise Puppa Helm die Würfe ihres Partners frotzelnd, während es vom oberen Platz herüber hallte: Das kann ja wohl nicht wahr sein, so viel Glück kann man doch gar nicht haben, gib mal die Wasserflasche her, ich glaube, ich brauche eine Abkühlung. Nach dem Ende der Partien ruhten sich die Turnierteilnehmer auf den im Schatten bereit stehenden Sitzgarnituren aus, genossen bei Wein aus der südfranzösischen Partnerstadt, kühlen Erfrischungsgetränken, Grillspezialitäten und Salaten das gemütliche Beisammensein und ließen selbstverständlich die eine oder andere Spielsituation noch einmal Revue passieren beziehungsweise warfen bereits den Blick voraus auf die im September anstehenden Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der Welche Kugel liegt am Nächsten an der Zielkugel, dem sogenannten Schweinchen? Städtepartnerschaft zwischen Kronberg und Le Lavandou. Näheres dazu wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Mit dem jährlichen Turnier ist übrigens die Boulesaison des Partnerschaftsvereins noch nicht beendet. Mitglieder und Freunde treffen sich Sonntag, 2. September um Uhr auf den Plätzen im Kronthal hinter den Quellen. Auch Anfänger sind jederzeit gerne willkommen, Boulekugeln können gestellt werden. und Prof. Eberhard Feltz, dem Spiritus rector des Quartetts. Abgerundet wurde die Ausbildung des Ensembles durch internationale Kammermusikkurse wie dem Oberstdorfer Musiksommer, den Quartettakademien Sion und Bad Leonfelden oder dem durch ein Stipendium der Karl Klingler-Stiftung unterstützten Meisterkurs der Schubertiade Schwarzenberg, auf denen es wichtige Impulse von namhaften Musikern wie Peter Buck (Melos-Quartett), Lukas Hagen (Hagen-Quartett), Erich Höbarth (Quatuor Mosaïques) und Gábor Takács erhielt. Seit seiner Gründung hat das Chagall-Quartett in berühmten Konzertsälen gespielt, so im Konzerthaus Berlin, im Mendelssohnhaus Leipzig, im Kammermusiksaal Charlotte Laurent (EFC Kronberg) setzte im Halbfinalspiel gegen Mainz diese Torchance an den Pfosten. Fotos: A. Puck MSG Bad Vilbel gewinnt erstes Mädchenturnier des EFC Kronberg Kronberg (pu) Der EFC Kronberg 1910 hat in seiner 102-jährigen Vereinsgeschichte mit der Ausrichtung des ersten Mädchenfußballturniers, dem 1. Allianz Girls Cup, einen weiteren Meilenstein gesetzt. Unterstützt und gesponsert wurde die Veranstaltung durch den Allianz-Konzern daher trägt diese Veranstaltung die bundesweite Bezeichnung Allianz Girls Cup. Damit auch in den Spielpausen genügend Abwechslung zur Verfügung stand, hatte der Sponsor eine Torwand aufgebaut und bot darüber hinaus ein Gewinnspiel an. Außerdem gab es für den EFC Kronberg zur Förderung des weiteren Ausbaus des Mädchenfußballbetriebs noch ein großes Paket mit Bällen, Trikots und Trainingszubehör. Im Vorfeld dieser Turnierpremiere hatte das Organisationsteam um den Juniorinnen-Koordinator Günther Rux über 60 Mannschaften angeschrieben, wenige Tage vor dem ersten Anpfiff lagen zehn Zusagen vor. Nachdem die Mannschaft vom JFV Ebsdorfergrund kurzfristig absagte und es aufgrund des späten Rückzugs nicht mehr gelang, Ersatz zu besorgen, traten schließlich neun Mannschaften der Altersklasse der bis 13-Jährigen (C-Juniorinnen) aus Mainz, Bad Homburg, Bad Vilbel/Heilsberg, Usingen, Offenbach, Griesheim, Frankfurt, Neu-Isenburg und Kronberg in zwei Gruppen bei bestem Fußballwetter auf dem EFC-Sportgelände an. In der Vorrunde galt es im Modus Jeder gegen jeden zunächst die Teilnehmerinnen der Halbfinals auszuspielen. Dabei gingen die Mädchen unter den Augen von Bürgermeister Klaus Temmen, dem Club-Vorstand um Chef Marc Stupp und fußballbegeisterter Zuschauer engagiert, aber meist fair zur Sache. Wir haben bisher nicht eine Blutgrätsche gesehen, staunte Günther Rux nach den ersten jeweils 13 Minuten dauernden 20 Spielen. In den Halbfinals besiegte die MSG Bad Vilbel/Heilsberg als Erste ihrer Gruppe die TSG Neu- Isenburg (Gruppenzweite der anderen Gruppe) verdient mit 2:0 während auf dem anderen Kleinfeldplatz Gastgeber Kronberg die ein Jahr jüngeren Mädels aus Mainz knapp mit 1:0 niederrangen. Die sich bietende Chance den Siegerpokal am Waldschwimmbad zu behalten, konnten die Kronbergerinnen im Finale gegen MSG Bad Vilbel/Heilsberg nicht nutzen, sie unterlagen knapp mit 0:1. Im Spiel um Platz drei setzten sich die Mädchen des TSV Schott Mainz mit 3:2 gegen die TSG Neu-Isenburg durch. Im der Philharmonie Berlin und im Meistersaal am Potsdamer Platz. Konzertreisen durch Frankreich, Italien und die Schweiz sowie Einladungen zu internationalen Festivals wie dem Euriade-Festival Holland, den Osnabrücker Kammermusiktagen, dem Festival Musique d été à Suzette Frankreich, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Mozartfest Würzburg und dem Rheingau Musik Festival waren von besonderer Bedeutung in der Laufbahn des jungen Quartetts. Das Ensemble musizierte zusammen mit renommierten Künstlern wie Tanja Tetzlaff, Hariolf Schlichtig oder Julius Drake. Die Qualität des Chagall-Quartetts zeigt sich nicht zuletzt in seinen Wettbewerbserfolgen. So ist das Ensemble Preisträger des Spiel um Platz fünf behielt die TUS Griesheim mit 1:0 gegen DJK Bad Homburg die Oberhand, Siebte wurde Kickers Offenbach mit 3:1 gegen SV Blau-Gelb Frankfurt und Platz neun belegte kampflos die Usinger TSG. Die Spiele wurden allesamt von Schiedsrichtern des hessischen Fußballverbandes geleitet, für Hans-Jürgen Weber (SV 1910 Teutonia Köppern) nach 37-jähriger Tätigkeit als Referee eine Ehrensache wie er ausdrücklich betonte. Auch Rüdiger Ungeheuer (SV Zackenkicker Oberems) war gerne dem Ruf des EFC Kronberg nach Unterstützung gefolgt. Am Ende der Veranstaltung konnte Günther Rux trotz des knapp verpassten Turniersieges ein durchweg positives Fazit ziehen. Ich denke, die rund 100 Mädchen hatten alle Auch in der Partie Bad Vilbel/Heilsberg, dem späteren Turniergewinner, und TSV Schott ging es munter zur Sache einen Riesenspaß und auch von den Trainern und Zuschauern haben wir durchweg nur positive Resonanz erhalten. Der EFC Kronberg setzte mit diesem Turnier sein Bestreben fort, in der Männerdomäne Fußball auch dem vermeintlich schwachen Geschlecht eine Chance zu geben und sich als einer der führenden Vereine im Hochtaunuskreis für den Mädchenfußball einzusetzen. Chagall-Quartett aus Berlin gastiert bei Kammermusik im Rosenhof Deutschen Hochschulwettbewerbs 2004, als bestes Streichquartett Gewinner des zweiten Preises beim Internationalen Joseph-Joachim-Kammermusikwettbewerb Weimar sowie Träger des Boris-Pergamenschikow-Preises für Kammermusik 2005, der für die außergewöhnliche Interpretation des Streichquartettes Ainsi la nuit von Henri Dutilleux verliehen wurde. CD- und Rundfunkproduktionen dokumentieren eindrucksvoll die Arbeit der vier Musiker. Karten für das Konzert kosten für Erwachsene 18, für Jugendliche einen Euro. Freitag, 26. Oktober wird Silke Aichhorn, Harfe, zu Gast bei Kammermusik im Rosenhof sein.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Familienorientierte Projekte

Familienorientierte Projekte Familienorientierte Projekte Caritaskonferenz Allagen / Niederbergheim Aktion Patenschaft in unserer Gemeinde Vor ca. drei Jahren wurde o.g. Aktion von der Caritaskonferenz begonnen. Hintergrund waren

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

Erst Gast, dann Freund!

Erst Gast, dann Freund! Erst Gast, dann Freund! Wie nutze ich das Email zur erfolgreichen Gästegewinnung? Helmut Pfefferle Vermieter von zwei Ferienwohnungen in Seidmar am Walberla Impulsvortrag 20.1.2014 Ebermannstadt Helmut

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Waisenhaus in Hoi An, Vietnam AKTION Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Wieder einmal habe ich das Zentrum für Waisen und behinderte Kinder in Hoi An, Vietnam besucht.

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen Kronen Hotel Garni Stuttgart Ein herzliches Willkommen im Kronen Hotel Stuttgart. Genießen Sie den Aufenthalt in unserem freundlichen Stadthotel

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Entwicklung nach der Geburt

Entwicklung nach der Geburt Entwicklung nach der Geburt Entwicklung des Babys nach der Geburt. Wie sich ein Baby in den ersten Monaten entwickelt,verändert und was sich in ihren ersten 12 Monaten so alles tut. Entwicklungsphasen

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

So finden Sie Ihr persönliche Führungsstrategie!

So finden Sie Ihr persönliche Führungsstrategie! So finden Sie Ihr persönliche Führungsstrategie! Sie möchten Ihrer Tätigkeit als Führungskraft mehr Sinn geben. Sie wollen in allen Situationen glaubwürdig wirken und von Ihrem Umfeld respektiert werden.

Mehr

Kinderbetreuungsangebot im Alpenhof Murnau großes Paket

Kinderbetreuungsangebot im Alpenhof Murnau großes Paket Kinderbetreuungsangebot im Alpenhof Murnau großes Paket 6 bis 15 Kinder Sehr geehrte Damen und Herren, über Ihr Interesse an einem Angebot von Kidsevent für eine Kinderbetreuung während Ihrer Veranstaltung

Mehr

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren.

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Gold! Gold! Nichts als Gold, soweit das Auge reicht. So ein Goldesel ist schon was Praktisches. Doch Vorsicht: Die störrischen Viecher können einem auch

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen.

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Dieser Teil besteht aus insgesamt sieben Aufgaben, in denen Ihnen unterschiedliche Situationen aus dem Universitätsleben

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr