Personalentwicklung und Personalführung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Personalentwicklung und Personalführung"

Transkript

1 Bücher zu den Themen Personalentwicklung und Personalführung Diese Titel bieten praktische Hilfen, Anwendungen, Übungen und Tipps für»personaler«: Neue Normalität Organizing Talent Moderationsfibel Ich bin dann mal im Seminar Das Prinzip der minimalen Führung Lizenz zum Führen? Erfolg durch Coaching Die ersten Tage im Betrieb Führung: Theorie und Praxis Führung: Übungen für das Training mit Führungskräften Arbeitshefte Personalpraxis

2 Rolf Rüttinger Neue Normalität Wie Unternehmen sich permanent selbst erneuern»normalität«ist auch nicht mehr das, was sie schon mal war. Überkommene Erwartungen an Berechenbarkeit, Regelhaftigkeit und Stabilität weichen einem wachsenden Unbehagen darüber, immer mit allem rechnen zu müssen. Nicht nur ständige Krisen verstärken diesen Eindruck; bislang gesicherte Annahmen stellen sich über Nacht als völlig falsch heraus.»was passieren kann, wird passieren«, dieses Motto der Quantentheorie bestimmt das Geschehen in vielen Bereichen. Die eigentliche Konsequenz daraus, immer auf alles vorbereitet sein zu müssen, lässt sich, irreal wie sie ist, weder praktisch noch mental ziehen. Am Ende stünden Paranoia und Handlungsunfähigkeit. Ein Gegenmittel auf individueller und organisationaler Ebene sind permanente Veränderungen jede für sich undramatisch die über die Grenzen bisheriger Konditionierungen hinausgehen. Sie erneuern stetig das System. Im Gegensatz zu»vorbeugender Wartung«, die hilft, absehbare Defekte zu vermeiden, geht es um ungedachte Szenarien und Perspektiven, um einen spielerischen Umgang mit dem Undenkbaren und um Maßnahmen, die tatsächlich einen Unterschied zum tradierten Mehrdesselben ausmachen und das, solange die Situation noch nicht»da«ist. Über operative Perfektion hinaus werden Prioritäten wie Durchblick und Wachheit aktueller. Die Optik ändert sich; es lohnt sich, tiefer und weiter zu schauen. Die vorliegende Artikelsammlung»Neue Normalität«bietet gezielte Einblicke in einige Felder permanenter Selbsterneuerung, die sich heute bereits abzeichnen. Energie: Wie werden persönliche und organisationale Energie erneuert? Wie lassen sich Engagement, Spirit und Selbstwirksamkeit stabilisieren? Intelligenz: Wie wird man kollektiv smarter? Wie lauten die neuen Fragen neben der alten Spur? Wie lassen sich im Hintergrund ablaufende Muster schneller erkennen? Bewusstsein: Wird einigermaßen gewusst, wer man eigentlich ist? Was ändert den Mindset einer Organisation? Was ermutigt zum Blick über den unmittelbaren Tellerrand? Talent: Mitarbeiter Asset oder Commodity? Wie vervielfältigt sich Talent im Unternehmen? Wie lässt sich Top Talent finden und binden? Wie werden Personalprozesse individualisiert?»neue Normalität«beschreibt die Tools, ohne in einer Methodenfalle zu landen. Eigentlich geht es um nichts anderes, als ständig am Bewusstsein aller Beteiligten zu arbeiten. Dem»Virtuosen des Augenblicks«gehört die Zukunft. 1. Auflage, 164 Seiten, ISBN , 24,50

3 Rolf Rüttinger Organizing Talent Über den effektiven Umgang mit Wissensarbeitern Organizing Talent beruht auf einer einfachen Idee vernetzt werden dabei zwei Konzepte:»Talent Management«und»Wissensarbeiter«. Talent Management heißt, Talente zu gewinnen, zu entwickeln und zu vervielfältigen und ist die konsequente Ausrichtung des Personalgeschäfts auf die Umsetzung der Business-Strategie. Über praktisch alle Mitarbeiter hinaus spielen dabei Wissensarbeiter also Spezialisten, Entwickler, hochqualifizierte und kreative Köpfe in vielen Berufen eine kritische Rolle. Gemeinsames Merkmal dieser»symbolischen Analysten«, zuständig für das Identifizieren und kreative Lösen von Problemen, ist, dass sie ihren Lebensunterhalt letztlich durch Nachdenken verdienen. In einer Wissenswirtschaft sind sie längst zu einem globalen Wettbewerbsfaktor geworden. Know-how-Vorsprünge und damit Alleinstellungsansprüche in etablierten Industrienationen wie Deutschland werden dahin schmelzen durch unglaubliche Bildungsinvestitionen in Weltgegenden, die heute noch als Schwellenländer gelten. Auf einen deutschen Ingenieur entfallen bereits jetzt 15 chinesische. Nun ist Ingenieur nicht gleich Ingenieur, doch es wird sich mittelfristig zeigen, wie lange das Argument, dass es auf Klasse und nicht auf Masse ankomme, hierzulande trägt denn woanders wird nicht geschlafen. Wie aus einer Reihe von Untersuchungen hervorgeht, hat Deutschland im Wettlauf um die Besten im Augenblick das Nachsehen. Zu den vielen Gründen dafür zählt eine fehlende und verfehlte Bildungspolitik. Verschärft wird die Situation durch Arbeits- und Forschungsbedingungen, die in vielen anderen Ländern besser sind. Mit Wissensarbeitern, die in Deutschland bleiben und nicht abwandern, muss also gut und professionell umgegangen werden darum geht es in diesem Buch. 1. Auflage, 144 Seiten, ISBN , 22,50 Alle Bücher von Windmühle:

4 Michael B. J. Grunwald Moderationsfibel Visuelle Team-Moderation einfach erklärt Michael B. J. Grunwald erklärt in der Moderationsfibel mit Hilfe zahlreicher Illustrationen, wie einfach visuelle Team-Moderation funktionieren kann: Was ist das regelmäßige Gruppengespräch? Der Moderator und seine Tätigkeit Visualisieren und Hilfsmittel dafür Die Durchführung des Gruppengesprächs im Betrieb Ein wenig Gruppenpsychologie Die erste Gruppensitzung oder»wie man Probleme sammelt«die zweite Gruppensitzung oder»wie man Probleme lösen kann«eine japanische Art, Problemlösungen zu finden Differenzierte Formen der Problemanalyse oder»was, wann, wie oft und was kostet das?«wie man das»gehirn stürmt«und dabei Ideen und Vorschläge findet Neues durch Zerlegen und Zusammensetzen Umsetzung von Lösungen oder»damit auch was passiert«1. Auflage, 74 Seiten, ISBN , 24,50 Beate Klutmann/Laila Maija Hofmann (Hrsg.) / Ernst-August Bolte/ Christian Bovenkamp/Arnulf Gottschall/Hubert Hofmann/Peter Radke Ich bin dann mal im Seminar... Der Weg zur Führungskraft in der Personalentwicklung Das Buch befasst sich mit der Situation von Personalentwicklungsleitern und behandelt die Frage, wie man zu einer starken Führungskraft werden kann. Dabei bringen fünf»personaler«ihre zusammen 120 Jahre PE-Erfahrung ein und nehmen den Leser mit auf die»entstehungsreise«des Buches, angefangen mit einem Überblick zur Situation der Personalentwicklung in Deutschland. Danach wird ein Idealzustand mit und für den PE-Leiter dargestellt, dem Beschreibungen und Hinweise folgen, wie dieser erreicht werden kann. Das Buch endet, wie es auch begann: mit einer persönlichen Stellungnahme der Autoren. 1. Auflage, 190 Seiten, ISBN , 29,50 Alles für Ausbildung und Aufstieg:

5 Klaus Kissel/Wolfgang Tschinkel Das Prinzip der minimalen Führung Effektives Führen darf auch leicht sein!»das Prinzip der minimalen Führung«richtet sich an Führungskräfte, die in Zeiten zunehmender Komplexität in ihrer täglichen Führungsarbeit effizienter und ergebnisorientierter werden möchten. Anhand von vielen praxisnahen Beispielen und Übungen lernen sie, die Methodik eines entwicklungsorientierten Führungsstils zu erarbeiten. Hiermit leiten sie die Mitarbeiter zu mehr Selbstführung an, binden diese stärker an das Unternehmen und an das Ergebnis und verschaffen sich gleichzeitig selbst mehr Freiräume. Das Handeln als Führungskraft erzielt mehr Wirkung, da sich das von den Autoren entwickelte Führungsprinzip auf das Wesentliche konzentriert und beschränkt. Das Buch ist in einem leicht verständlichen Stil mit vielen Praxisbeispielen geschrieben. Ein einfacher Aufbau nach den Grundthemen ICH DU WIR ermöglicht einen schnellen Überblick und sorgt für Klarheit trotz des komplexen Themas. Die Neuauflage wurde gründlich überarbeitet und erweitert. 2. Auflage, 172 Seiten, ISBN , 19,50 Joachim Freimuth/Michael Zirkler (Hrsg.) Lizenz zum Führen? 360-Grad-Feedback in der Personal- und Organisationsentwicklung 360-Grad-Feedback ist eine»rundumschau«. Es ist Instrument und Methode der Personal- und Organisationsentwicklung, um eine differenzierte Einschätzung des Personalpotenzials zu erhalten und Entwicklungen durch Begleitung und Evaluierung von organisationalen Veränderungsprozessen zu erfassen. Der Einsatz von 360-Grad-Feedback verlangt professionelle, genaue und systematische Vorbereitung. Wie man sich dafür rüstet, findet der Leser in diesem Buch. Es enthält einen guten Einblick in die Theorie und Praxis. Es wägt die Vor- und Nachteile ab, nennt die Rahmenbedingungen, zeigt die Probleme und Fallstricke bei der Implementierung und bietet einen Ausblick. Die kritische Betrachtensweise verspricht keine neue Heilslehre für das Management, die Autoren wissen, wovon sie sprechen, sie zeigen Anwendungsgebiete und illustrieren die Vor- und Nachteile anhand konkreter Praxisbeispiele verschiedener Branchen. 1. Auflage, 154 Seiten, ISBN , 28,50

6 Karin Meinhardt/Hermann Weber Erfolg durch Coaching Führung im 21. Jahrhundert Wer sich zu häufig um Dinge kümmern muss, um die sich andere kümmern müssten, wer viele Einzelentscheidungen treffen muss, die auch Mitarbeiter, wenn sie ihren Kompetenzrahmen richtig nutzen würden, treffen könnten, wer seine Mitarbeiter für die neuen Herausforderungen qualifizieren möchte, für den ist das Coaching-Konzept als Führungsinstrument des neuen Jahrhunderts ein unschätzbares Hilfsmittel, um Selbständigkeit, Problemlösekompetenz und Entscheidungsfähigkeit bei Mitarbeitern zu fördern. Wie man ein Coaching-Gespräch eröffnet, Ziele klärt, kritische Situationen auffängt, welche Fragen man stellt, um Mitarbeiter zu befähigen, selbst Lösungen zu erkennen, das lernen Sie mit diesem Buch. Die Autoren, erfahren als Trainer, Coach und Führungskraft, schreiben praxisnah und greifen umsichtig Alltagsprobleme aus dem Berufsleben auf. Kleine theoretische Einschübe fördern sensibel das Verständnis für die Gesprächsführung. Ein Coachingprozess über einen längeren Zeitraum hinweg, zeigt Führungskräften, wie sie Mitarbeiter bis zur Klärung erfolgreich begleiten können. Erfolg durch Coaching ist dank seines erzählenden Schreibstils eine anregende Lektüre für Jedermann. 3. Auflage, 176 Seiten, ISBN , 32,50 Einhard Schrader (Hrsg.) Die ersten Tage im Betrieb Wie man Auszubildende in das Berufsleben einführt Die ersten Tage im Betrieb prägen entscheidend Motivation, Freude an der Arbeit, Nähe zum Betrieb und Einsatzbereitschaft. Gute Ausbildungsverantwortliche gestalten den Start deshalb besonders sorgfältig, planen Einführungsmaßnahmen, die wichtige Erfahrungen vermitteln, Lernen zum Erlebnis werden lassen, erstes Fachwissen verankern. In diesem Buch finden Sie Lösungsmöglichkeiten für Anfangsphasen in Organisationen, sehen das methodisch-didaktische Vorgehen und erhalten viele praktische Tipps und umsetzbare Hinweise zu Einführungsseminaren, Workshops, Infomärkten anhand von Fallbeispielen aus Industrie und Handel, Banken und Verwaltung. Damit ist das Buch eine anregende Unterlage für Praktiker in der Berufsbildung. 2. Auflage, 172 Seiten, ISBN , 25,50

7 Beate Klutmann Führung: Theorie und Praxis Dieses Buch ist für Studenten verfasst und für all diejenigen, die die Praxis zum Thema Führung interessiert und nicht auf die Theorie verzichten wollen. Es richtet sich an Führungskräfte, die erste Erfahrungen mit Führung machen, und an Erfahrene, die mehr über die Beziehung zwischen Mitarbeiter und Führungskraft wissen wollen. Da Frauen noch etwas seltener in Führungspositionen sind, geht die Autorin, Professorin für Betriebspsychologie und Personalwirtschaft in Berlin, gelegentlich besonders auf ihre Position ein. Bei diesem Werk handelt es sich nicht um ein klassisches Lehrbuch. Die kompakte Darstellung von Theorien zu den Themen wurde mit persönlichen Erfahrungen und Beispielen aus der Praxis des Führungsalltags angereichert. Inhaltliche Schwerpunkte sind Themen wie: Führung allgemein, Macht und Einfluss, Motivation, Gespräche mit Mitarbeitern, Führung einer Gruppe, Führen der eigenen Person und zum Schluss die Anleitung, sich ein eigenes Führungskonzept selber zu entwickeln. Zu jedem Kapitel werden theoretische Überlegungen und Forschungsergebnsise beschrieben. Als Hilfestellung für den Alltag bietet das Buch viele Beispiele oder auch Antworten zu Fragen von angehenden oder frisch ernannten Führungskräften, die der Autorin in Interviews verrieten, was sie zu Beginn ihrer Zeit in der neuen Rolle bewegte. Die perfekte Ergänzung zu»führung: Theorie und Praxis«ist das Buch»Führung: Übungen für das Training mit Führungskräften«. Themen und Reihenfolge beider Bücher sind aufeinander abgestimmt. 1. Auflage, 231 Seiten, ISBN , 25,00 Beate Klutmann Führung: Übungen für das Training mit Führungskräften Dieses Trainingshandbuch enthält zahlreiche praktische Übungen, Rollenspiele, Instruktionen, Arbeitsblätter und Checklisten. Trainer und Personalentwickler finden hier reichlich Anregungen für ihren beruflichen Alltag. Themen und Reihenfolge sind auf den Titel»Führung: Theorie und Praxis«abgestimmt, wo die Theorie und praktische Ergänzungen zu finden sind. Aber natürlich kann»führung: Übungen für das Training mit Führungskräften«auch separat als Trainingsprogramm eingesetzt werden! 2. Auflage, 248 Seiten, ISBN , 35,00

8 Die»Blaue Reihe«Arbeitshefte Personalpraxis Band 1: Bernd-Uwe Kiefer/Heinz Knebel Taschenbuch Personalbeurteilung Feedback in Organisationen Dieses Buch ist ein»klassiker«: Einfach und praxisnah zeigt es Möglichkeiten und Wege für die Handhabung der Personalbeurteilung. Die Neuauflage greift die Veränderungen der letzten Zeit auf. Beispiele und Beurteilungsbogen haben sich bewährt und entsprechen den aktuellen Anforderungen. 12. Auflage 2011, 310 Seiten, ISBN , 28,00 Band 2: Heinz Knebel/Helmut Schneider Die Stellenbeschreibung Ratgeber mit Speziallexikon Konsequent aktuell sowie hinreichend dynamisch und flexibel gestaltete Stellenbeschreibungen sind in Unternehmen und Verwaltung nach wie vor von enormer Bedeutung für Arbeitsorganisation und Personaleinsatz. Das Buch zeigt Wege zur Einführung oder Verbesserung von Stellenbeschreibungen auf und verhilft dazu, dieses Organisations- und Führungsinstrument effizient einzusetzen. 9. Auflage 2012, 236 Seiten, ISBN , 28,00 Band 3: Heinz Knebel/Fritz Westermann Das Vorstellungsgespräch Die beliebteste Art, Mitarbeiter auszuwählen Die Neuauflage verarbeitet die Anforderungen an neue Mitarbeiter in der veränderten, vom globalen Markt geprägten Arbeitswelt. Persönlichkeit, Lernfähigkeit, Lernwilligkeit sowie Flexibilität und Teamfähigkeit sind die ausschlaggebenden Potenziale bei der Auswahl. Doch wie sind diese herauszufinden, welche Gesprächsstrategien und Taktiken ermöglichen eine wirklichkeitsnahe Einschätzung der Fähigkeiten des Bewerbers? Hier wird gezeigt, wie es geht. Ein unentbehrliches Standardwerk! 18. Auflage 2011, 276 Seiten, ISBN , 28,00 Band 4: Ralf D. Brinkmann Mobbing, Bullying, Bossing Treibjagd am Arbeitsplatz Viele Begriffe sind mittlerweile für das Phänomen des Psychoterrors am Arbeitsplatz in der öffentlichen Diskussion aufgetaucht. In der Neuauflage setzt sich der Verfasser sich mit den Begriffen Mobbing, Bullying und Bossing auseinander und stellt deren Bedeutung für die betriebliche Zusammenarbeit und das Führungsverhalten von Vorgesetzten dar. Der Autor erklärt zudem über die Motive der Täter sowie das Verhalten von Opfern auf und beschreibt praxisnahe Strategien für das Erkennen, Beeinflussen und Verhindern geplanter Böswilligkeiten. 3. Auflage 2011, 150 Seiten, ISBN , 22,00

9 Band 5: Ralf D. Brinkmann Techniken der Personalentwicklung Trainings- und Seminarmethoden Dieses Buch informiert auf anschauliche und systematische Weise über Trainings- und Seminarmethoden für die Personalentwicklung. Es schließt die Lücke in der sehr umfangreichen Literatur zur Personalentwicklung (PE), indem es sich vor allem mit der konkreten Umsetzung, dem»wie«von PE-Zielen in Trainings, Seminaren und Workshops beschäftigt und weniger mit dem»was«und»warum«. Fazit: Hohe Praxisrelevanz durch reichhaltiges Methodenspektrum mit Techniken, Übungen und Spielen! 3. Auflage 2011, 304 Seiten, ISBN , 38,00 Band 6: Klaus Rischar Schwierige Mitarbeitergespräche Dieses bewährte Buch ist eine hervorragende Sammlung alltäglicher Gesprächssituationen im Betrieb und bietet detaillierte Beschreibungen aller Gesprächsarten, die Vorgesetzte gelegentlich führen: Gespräche zur Auswahl von Bewerbern; Rückkehrgespräche (z. B. nach längerer Krankheit); Motivations-, Beurteilungs-, Personalentwicklungs- und Karrieregespräche; Gespräche in betrieblichen Überraschungssituationen; Mitarbeitergespräche (z. B. Beschwerden, Konfliktschlichtung); Gespräche zu Problemen mit Vorgesetzten und Kollegen; Kündigungs- und Trennungsgespräche. 6. Auflage 2011, 232 Seiten, ISBN , 22,00 Band 7: Jens Gärtner Führen, Verhandeln, Überzeugen Die Kunst, als Führungskraft richtig zu entscheiden Eine gute Führungskraft erkennen Sie daran, dass die Mitarbeiter ihr folgen. Um das zu erreichen, muss man sich selbst führen können und das kann man lernen: Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre vorhandene innere Kompetenz nutzen und dabei Sie selbst bleiben. Es bietet die richtigen Methoden, angemessen und überzeugend zu kommunizieren und erklärt die Führungsinstrumente und -techniken, mit denen Sie Ihre Ziele erreichen. Die verschiedenen Methoden laufen wie ein roter Faden durch das gesamte Buch. Jedes Kapitel kann aber auch unabhängig von anderen gelesen, die jeweils beschriebenen Werkzeuge für sich genutzt werden. Checklisten und kurze Tests bringen die wesentlichen Aspekte auf den Punkt. 3. Auflage 2013, 260 Seiten, ISBN , 28,00 Band 8: Einhard Schrader/Ulrich Küntzel Kündigungsgespräche Über den menschlichen Umgang mit persönlichen Katastrophen Wie verhalte ich mich als Vorgesetzter in der Situation des Kündigungsgesprächs? Die Autoren haben sich mit viel Kompetenz und Einfühlungsvermögen an dieses sensible Thema herangewagt. Angesprochen werden Problematiken und Folgen zu weit hinausgeschobener Entscheidungen, Vorgehensweisen in betrieblichen und verhaltensbedingten Kündigungssituationen, die Vorbereitung und Bewältigung schwieriger Gesprächssituationen sowie mögliche Hilfestellungen. Linienvorgesetzte und Per - sonalreferenten werden Tipps und Anregungen finden, das Dilemma erträglicher zu gestalten. 2. Auflage 2014, 104 Seiten, ISBN , 19,50

10 Bestellen Sie Ihr Exemplar... im Online-Shop unter per an telefonisch: mit dem Bestellschein per Fax unter in Ihrer Fachbuchhandlung... und noch mehr gute Bücher: Arbeitshefte Führungspsychologie Psychologie der Persönlichkeit Grundlagen der Führung Führungsstile Management by Objectives Motivation und Management des Wandels Kommunikation I Besprechungen zielorientiert führen Arbeitsmethodik Gezielte Verhaltensänderung Transaktions-Analyse Psychologie der Gesprächsführung Psychologie der Auszubildenden Anti-Stress-Training Konflikttraining Erfolgreiche Teamführung Das Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument Psychologische Grundlagen im Führungsprozess Mitarbeiter-Coaching Methodik der Konfliktlösung Führungsethik Entwicklung zur Führungspersönlichkeit Chancenorientiertes Management mit System Kommunikation macht gesund Innovative Teamarbeit Führungsprinzip Achtsamkeit Rhetorik und Präsentation Projektmanagement im globalen Umfeld Neue Ideen mit System Soziale Kompetenz Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) Führung braucht Coaching Customer Relationship Management Intervision Führen mit Autorität aber nicht autoritär Effizientes Verhandeln Motivation durch Zielvereinbarungen Gestaltung personalwirtschaftlicher Prozesse Talent Management Soft Skills Führen in Projekten Kreativität und Innovation Techniken geistiger Arbeit Positive Psychologie in der Führung SMPLT Personalbeurteilungssysteme Selbstmotivierung und kompetente Mitarbeiterführung Wie Menschen ticken: Psychologie für Manager Prozessorientiertes Personalwesen Führung ist dreidimensional Psychologisches Kapital Unternehmensnachfolge Global im Kopf Aktuelle Trends in der Personal- und Organisationsentwicklung Methodik/Didaktik ModerationsMethode KurzModeration Winning Group Results Seminar für Trainer Beratung in Aktion Verhalten und Einstellungen ändern Das pädagogische Rollenspiel in der betrieblichen Praxis Seminarkonzepte/Übungen/ Moderationspraxis So entkommen Sie der Falle Stress Quellen der Gestaltungskraft Resilienz-Coaching Mehr Erfolg im Team Strategien der Konfliktlösung Die Teamfibel Icebreaker 111 x Spaß am Abend Arbeitskatalog der Übungen und Spiele Übungen zur Transaktionsanalyse Kreativ sein kann jeder Das Outdoor-Seminar in der betrieblichen Praxis So und nicht anders Ingenieure im Coaching Kurskorrektur Schule KonfliktModeration in Gruppen Prozesskompetenz in der Projektarbeit Visualisieren in der Moderation Kundenkonferenz Potential: Konflikte SeminarModeration Woran Workshops scheitern

11 Bestellung Ich/Wir bestelle/n Exemplar/e Titel Einzelpreis * * zzgl. Verpackungs- und Versandkosten zur Lieferung und Berechnung an Firma/Institution Vorname/Name Straße/Hausnummer (bitte kein Postfach) PLZ/Ort Datum/Unterschrift Ja, ich möchte in Zukunft den kostenlosen WINDMÜHLE-Newsletter erhalten: Per Post oder Fax

12 Per Fax oder im Umschlag an WINDMÜHLE VERLAG Postfach Hamburg

Arbeitshefte Personalpraxis

Arbeitshefte Personalpraxis Die»Blaue Reihe«Arbeitshefte Personalpraxis Bücher für die tägliche Praxis von Fach- und Führungskräften in der Personalentwicklung 䢇 䢇 䢇 hohe Praxisorientierung verständlich, wissenschaftlich fundiert

Mehr

Arbeitshefte Personalpraxis

Arbeitshefte Personalpraxis Die»Blaue Reihe«Arbeitshefte Personalpraxis Bücher für die tägliche Praxis von Fach- und Führungskräften in der Personalentwicklung 䢇 䢇 䢇 hohe Praxisorientierung verständlich, wissenschaftlich fundiert

Mehr

Personalentwicklung und Personalführung

Personalentwicklung und Personalführung Bücher zu den Themen Personalentwicklung und Personalführung Diese Titel bieten praktische Hilfen, Anwendungen, Übungen und Tipps für»personaler«: Chefsache! Neue Normalität Organizing Talent Moderationsfibel

Mehr

Moderation in der Praxis

Moderation in der Praxis Die Reihe zum Thema Moderation in der Praxis Die Bücher dieser Reihe bieten Konzepte und Lösungsansätze aus erster Hand, Kompetenzerweiterung von Moderatoren, Praxisbeispiele für Anwendungsfelder sowie

Mehr

Methodik und Didaktik

Methodik und Didaktik Bücher zu den Themen Methodik und Didaktik Diese Titel bieten Methoden und Anwendungen für Trainer, Seminarleiter, Dozenten und Personalenwickler: 䢇 䢇 ModerationsMethode 䢇 Winning Group Results 䢇 KurzModeration

Mehr

Arbeitshefte Ausbildung

Arbeitshefte Ausbildung Die»Graue Reihe«Arbeitshefte Ausbildung Die Reihe bietet wertvolle Hilfen für die tägliche Praxis von Ausbildern und Personalverantwortlichen. Die Bände zeichnen sich aus durch 䢇 䢇 hohe Praxisorientierung

Mehr

Die 1. Planspiel-Zertiizierung. im deutschsprachingen Raum. Für TrainerInnen, Unternehmen und Hochschulenx-

Die 1. Planspiel-Zertiizierung. im deutschsprachingen Raum. Für TrainerInnen, Unternehmen und Hochschulenx- Die 1. Planspiel-Zertiizierung im deutschsprachingen Raum Für TrainerInnen, Unternehmen und Hochschulenx- Das Planspielzentrum ist die Entwicklung innovativer Lernlösungen für Unternehmen, Hochschulen,

Mehr

Führungskräftewerkstatt für Nachwuchsführungskräfte in Unternehmen und Verwaltung

Führungskräftewerkstatt für Nachwuchsführungskräfte in Unternehmen und Verwaltung für Nachwuchsführungskräfte Modul 1 Veränderung: Heute Kollege - morgen Führungskraft Wenn Sie nach einer Beförderung aus dem Kollegenkreis in die Rolle der Führungskraft aufsteigen, dann geschieht dies

Mehr

Ausbildung für Führungskräfte

Ausbildung für Führungskräfte Ausbildung für Führungskräfte Damit Führungsziele zu Mitarbeiterzielen werden. Verschaffen Sie sich ausgezeichnete Karriereperspektiven. 1 Ausbildung für Führungskräfte Die zunehmende Komplexität der Märkte

Mehr

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP INTENSIVE

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP INTENSIVE angebote LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Seite 1 DAS LEADERSHIP-INTENSIVPROGRAMM Solution Focused Leadership bietet ein neues Führungsverständnis mit neuen Führungsinstrumenten und liefert die passenden Antworten

Mehr

Vorwort zur vierten Auflage

Vorwort zur vierten Auflage Vorwort zur vierten Auflage Das Produktmanagement muss sich auf die Veränderungen am Markt und auf die Reaktionen bestehender Wettbewerber kontinuierlich einstellen. Auch der Eintritt neuer Wettbewerber,

Mehr

Führung zwischen Stabilität und Wandel

Führung zwischen Stabilität und Wandel Innovatives Personalmanagement Führung zwischen Stabilität und Wandel von Prof. Dr. Dr. h.c. Lutz von Rosenstiel, Prof. Gerhard Comelli 1. Auflage Führung zwischen Stabilität und Wandel Rosenstiel / Comelli

Mehr

Modulares Fortbildungsangebot

Modulares Fortbildungsangebot Modulares Fortbildungsangebot Zielsetzung Das modulare Fortbildungsangebot für Nachwuchsführungskräfte der Verwaltung soll den zukünftigen Führungskräften die Möglichkeit bieten, ihre Führungskompetenzen

Mehr

LEADERSHIP SKILLS Rüstzeug zur erfolgreichen Mitarbeiterführung

LEADERSHIP SKILLS Rüstzeug zur erfolgreichen Mitarbeiterführung LEADERSHIP SKILLS Rüstzeug zur erfolgreichen Mitarbeiterführung Es gibt Diejenigen, die Dinge geschehen machen, Diejenigen, die beobachten was geschieht und Diejenigen, die sich wundern was geschieht.

Mehr

Erfolgreich etablieren als Führungskraft. Das branchenübergreifende Erfolgsprogramm für Nachwuchsführungskräfte in Norddeutschland

Erfolgreich etablieren als Führungskraft. Das branchenübergreifende Erfolgsprogramm für Nachwuchsführungskräfte in Norddeutschland Das branchenübergreifende Erfolgsprogramm für Nachwuchsführungskräfte in Norddeutschland Vorbereitung und Begleitung von Nachwuchskräften beim Einstieg in die ersten Führungsaufgaben praxisbezogene Orientierung

Mehr

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung.

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung. Führungskräfte entwickeln Organisationen gestalten Potenziale entdecken Mitarbeiter weiterbilden Führungskräfte bewegen

Mehr

Seminarkonzepte Übungen Ratgeber

Seminarkonzepte Übungen Ratgeber Bücher zu den Themen Seminarkonzepte Übungen Ratgeber Diese Bücher zeigen ganz praktisch, wie Seminare und Übungen zum Erfolg werden in großer Bandbreite für Coaches, Trainer, Dozenten und»personaler«:

Mehr

Führungskräfteentwicklung und Talentmanagement

Führungskräfteentwicklung und Talentmanagement Führungskräfteentwicklung und Talentmanagement Fachkräftemangel und die Frage nach der Bindung von qualifizierten Mitarbeitern, sind keine Worthülsen, sondern schon längst in vielen Betrieben angekommen.

Mehr

Seminarreihe ERFOLGREICH FÜHREN

Seminarreihe ERFOLGREICH FÜHREN Seminarreihe ERFOLGREICH FÜHREN Seminaranmeldung per Fax 09561 7426-15 IHK zu Coburg Dirk Schmidt Schloßplatz 5 96450 Coburg Seminarreihe Führungskräfte ( ) Die eigene Führungspersönlichkeit Modul 1 19.+20.09.2018

Mehr

OFFENE SEMINARANGEBOTE

OFFENE SEMINARANGEBOTE Wo r k - L i OFFENE SEMINARANGEBOTE D i e e i g e n e E i n s t e l l u n g w ä h l e n... E r f o l g r e i c h k o m m u n P o t e n t i a l e e n t d e c k e n I n n o v a t i o n e n s t e u e r n

Mehr

Seminarkonzepte Übungen Ratgeber

Seminarkonzepte Übungen Ratgeber Bücher zu den Themen Seminarkonzepte Übungen Ratgeber Diese Bücher zeigen ganz praktisch, wie Seminare und Übungen zum Erfolg werden in großer Bandbreite für Coaches, Trainer, Dozenten und»personaler«:

Mehr

FÜHRUNGS TRI ATHLON FÜHRUNGS TRI ATHLON FÜHRUNGS TRI ATHLON

FÜHRUNGS TRI ATHLON FÜHRUNGS TRI ATHLON FÜHRUNGS TRI ATHLON IDEE 02 IDEE DER UNSER TRAININGSLAGER FÜR ECHTE HÖCHSTLEISTUNGEN Die Anforderungen an Führungskräfte nehmen in einem immer komplexer werdenden beruflichen Umfeld stetig zu. Wie teile ich meine eigenen

Mehr

Seminar Management by Chaos Unter Erfolgsdruck souverän und handlungsfähig bleiben

Seminar Management by Chaos Unter Erfolgsdruck souverän und handlungsfähig bleiben Seminar Management by Chaos Unter Erfolgsdruck souverän und handlungsfähig bleiben 8. und 9. November 2018 Holz Consulting GmbH, Europaplatz 2, 72072 Tübingen www.holz-consulting.de, Telefon: 0049 (0)

Mehr

LEADERSHIP TRAINING. Das Leadership Training kann auch intern in Unternehmen angeboten werden. Sprechen Sie uns gerne an.

LEADERSHIP TRAINING. Das Leadership Training kann auch intern in Unternehmen angeboten werden. Sprechen Sie uns gerne an. LEADERSHIP TRAINING NUTZEN DES LEADERSHIP TRAININGS Viele Wege führen nach Rom, doch nur einer direkt zum Leadership Training. Dort lernen Sie alles, was Sie benötigen, um den neuen Führungsansprüchen

Mehr

verbindlich für das Pilot Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an.

verbindlich für das Pilot Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an. Hiermit melde ich Herrn/Frau (Druckbuchstaben) Funktion: verbindlich für das Pilot Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an. Die Anmeldung gilt für das Training in: BERLIN: Modul 1: 18.-19.10.2018

Mehr

Leadership Specials. 16 Ausbildung zum Coach für Führungskräfte und Personalentwickler

Leadership Specials. 16 Ausbildung zum Coach für Führungskräfte und Personalentwickler Leadership Specials Ansprechpartnerin: Frau Steiger 16 Ausbildung zum Coach für Führungskräfte und Personalentwickler Ansprechpartnerin: Frau Henniger 20 Psychologie für Führungskräfte Leadership Specials

Mehr

IBB. Preise und Termine. IBB Institut für Berufliche Bildung AG. WEITERmitBILDUNG. Offene Seminare, Online-Seminare und Inhouse-Projekte

IBB. Preise und Termine. IBB Institut für Berufliche Bildung AG. WEITERmitBILDUNG. Offene Seminare, Online-Seminare und Inhouse-Projekte Preise und Termine Seminare 2016 Preise und Termine Institut für Berufliche Bildung AG Preise und Termine Führungskompetenz Seite 6 Seite 7 Seite 8 Selbstführung als Erfolgsfaktor Veranstaltungsnummer:

Mehr

Kompakt-Training Managementkompetenzen

Kompakt-Training Managementkompetenzen Kompakt-Training Praktische Betriebswirtschaft Kompakt-Training Managementkompetenzen Bearbeitet von Ulrich Wicher 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 307 S. Paperback ISBN 978 3 470 65301 3 Gewicht: 485 g Wirtschaft

Mehr

VOM KOLLEGEN ZUM VORGESETZTEN SEMINAR

VOM KOLLEGEN ZUM VORGESETZTEN SEMINAR VOM KOLLEGEN ZUM VORGESETZTEN SEMINAR GESTERN KOLLEGE/IN HEUTE FÜHRUNGSKRAFT Wenn sich ein Mitarbeiter aus dem Kollegenkreis zum Vorgesetzten entwickelt, ist dies eine Herausforderung für alle Beteiligten.

Mehr

Nachhaltige Veränderungserfolge. Sicherheit im Verfahren Professionalität in der Umsetzung

Nachhaltige Veränderungserfolge. Sicherheit im Verfahren Professionalität in der Umsetzung Nachhaltige Veränderungserfolge erzielen Sicherheit im Verfahren Professionalität in der Umsetzung Inhalt Die Aufgabe... 3 Das konkrete Vorgehen im Change-Management... 4 Das Konzept der Change-Management

Mehr

Kompaktlehrgang Personalführung. Kurz und kompakt

Kompaktlehrgang Personalführung. Kurz und kompakt Kompaktlehrgang Personalführung Diplom Der Kompaktlehrgang ermöglicht Ihnen, die wesentlichen Kompetenzen für die Leitung von Mitarbeitenden oder eines Teams in kurzer Zeit zu erarbeiten. Sie vertiefen

Mehr

Fit für die Arbeitswelt 4.0. Ausbildung zum Business-Coach

Fit für die Arbeitswelt 4.0. Ausbildung zum Business-Coach Fit für die Arbeitswelt 4.0 Ausbildung zum Business-Coach Unterstützen Sie... Menschen dabei, das Beste aus sich zu machen! Ausbildung zum Business-Coach Mit Ihrer Ausbildung zum Business-Coach schaffen

Mehr

Führungskräfteentwicklungsprogramm für die erste Managementebene

Führungskräfteentwicklungsprogramm für die erste Managementebene Führungskräfteentwicklungsprogramm für die erste Managementebene Konzept der grow.up. Managementberatung 1 Übersicht über die Module Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Modul 1 2 Tage Modul 2 2 Tage Modul 3 2 Tage Modul 4

Mehr

Seminar Führungstraining für Nachwuchskräfte Talentmanagement: Talente fördern und binden

Seminar Führungstraining für Nachwuchskräfte Talentmanagement: Talente fördern und binden Seminar Führungstraining für Nachwuchskräfte Talentmanagement: Talente fördern und binden 19. und 20. April 2018 Holz Consulting GmbH, Europaplatz 2, 72072 Tübingen www.holz-consulting.de, Telefon: 0049

Mehr

Personalentwicklung mit Pferden als Trainingspartnern

Personalentwicklung mit Pferden als Trainingspartnern Personalentwicklung mit Pferden als Trainingspartnern trainingbyhorse WILLKOMMEN BEI TRAINING-BY-HORSE Pferde reagieren aufgrund ihrer großen Sensibilität, die ihnen als Fluchttiere das Überleben sichert

Mehr

Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz

Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz Kommunikations Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz Das kleine 1x1 der Kommunikationspsychologie Menschen benötigen Klarheit und emotionale Intelligenz, um Situationen lösungs- und zielorientiert zu meistern

Mehr

MITARBEITERFÜHRUNG INTENSIV SEMINAR

MITARBEITERFÜHRUNG INTENSIV SEMINAR MITARBEITERFÜHRUNG INTENSIV SEMINAR 15 FÜHRUNGSTOOLS ZUR MITARBEITERFÜHRUNG, DIE SIE WIRKLICH WEITERBRINGEN Als erfolgreiche Führungskraft müssen Sie täglich die Erwartungen Ihrer Vorgesetzten und Ihres

Mehr

FIT FÜR DIE AUSBILDUNG Führungs-Know-how für Ausbildungsbeauftragte

FIT FÜR DIE AUSBILDUNG Führungs-Know-how für Ausbildungsbeauftragte FIT FÜR DIE AUSBILDUNG Führungs-Know-how für Ausbildungsbeauftragte Fit für die Ausbildung Potenziale herauskitzeln»des Schülers Kraft entzündet sich am Meister doch schürt sein jugendlicher Hauch zum

Mehr

In 21 Tagen sind Sie ein ausgebildeter Trainer,...

In 21 Tagen sind Sie ein ausgebildeter Trainer,... In 21 Tagen sind Sie ein ausgebildeter,... ... wenn Sie sich für eine Heitsch & Partner-ausbildung entscheiden und die folgenden Schritte mit uns gehen. Ihre ausbildung bei Heitsch & Partner Die außergewöhnliche

Mehr

Authentische Führungskompetenz

Authentische Führungskompetenz Textfeld Authentische Führungskompetenz Der Fokussierte Manager Modulares Trainingskonzept Erfolg braucht eine solide Basis Modulares Trainingskonzept DER FOKUSSIERTE MANAGER Die Seminarreihe Der Fokussierte

Mehr

Führung und Persönlichkeit

Führung und Persönlichkeit netzwerk entwicklung berater und beraterinnen für oe Curriculum Führung und Persönlichkeit Dr. Enrico Riccabona Dr. Thomas Hartwig Menschen in eine gewünschte Richtung zu leiten ist auf viele Weisen möglich.

Mehr

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Das Know-how. Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Digital Leader Development Program. Leadership Skills ausbauen IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation

Digital Leader Development Program. Leadership Skills ausbauen IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Digital Leader Development Program Leadership Skills ausbauen IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Die Herausforderung für Digital Leader Führung in einem agilen Arbeitsumfeld bedeutet

Mehr

Wie man Menschen mit einer Behinderung hilft

Wie man Menschen mit einer Behinderung hilft Emma Long geboren 1975 in Deutschland britische Staatsangehörigkeit Diplom-Psychologin (Deutschland) BSc Honours Degree in Psychologie (England) ECA lizenzierter Coach (Advanced Level) NLP Master (DVNLP),

Mehr

Rolf Birmelin Geschäftsführer Coach und Berater

Rolf Birmelin Geschäftsführer Coach und Berater Geschäftsführer Coach und Berater UNSERE SACHE IST DIE KOMMUNIKATION Auf dieses Thema haben wir uns, als Birmelin Managementberatung, seit vielen Jahren spezialisiert. Dabei geht es nicht um ein Vermitteln

Mehr

Rückenwind für Ihr Unternehmen. Werteorientierte Beratung bei wachsenden Führungsanforderungen

Rückenwind für Ihr Unternehmen. Werteorientierte Beratung bei wachsenden Führungsanforderungen Rückenwind für Ihr Unternehmen Werteorientierte Beratung bei wachsenden Führungsanforderungen 3 Top Trainings- Themen Werteorientierte Führung Sie erlernen die Grundlagen und Managementmethoden werteorientierter

Mehr

Beitrag der PE /OE zum Gesundheitsmanagement

Beitrag der PE /OE zum Gesundheitsmanagement Beitrag der PE /OE zum Gesundheitsmanagement Ziel der PE / OE (u.a.): Gesundheitsförderliche Verwaltungskultur Gesundheitsförderliches Führungsverhalten Gesundheitskompetenz der Beschäftigten erweitern

Mehr

DER WEG ZUM GESUNDEN UNTERNEHMEN

DER WEG ZUM GESUNDEN UNTERNEHMEN DER WEG ZUM GESUNDEN UNTERNEHMEN MIT RESPEKT ZU PROFIT UND WACHSTUM FÜR EIN GESUNDES UNTERNEHMEN MEINE MOTIVATION Die Krankenstatistiken steigen, die psychischen Erkrankungen, Fachkräftemangel und Fluktuation

Mehr

Ratgeber Seminarkonzepte/Übungen Moderation in der Praxis

Ratgeber Seminarkonzepte/Übungen Moderation in der Praxis Bücher zu den Themen Ratgeber Seminarkonzepte/Übungen Moderation in der Praxis Diese Bücher zeigen ganz praktisch, wie Seminare, Übungen und Moderationen zum Erfolg werden in großer Bandbreite für Coaches,

Mehr

Ein Instrument für Personal- und Persönlichkeitsentwicklung

Ein Instrument für Personal- und Persönlichkeitsentwicklung Beratung. Coaching. Training Ein Instrument für Personal- und Persönlichkeitsentwicklung Angebot für Firmenkunden 2016 Psychologie für die Berufspraxis Erfolg im Beruf wird nicht nur durch Fach- und Methodenkenntnisse

Mehr

FÜHRUNGSKRÄFTE- & TEAMENTWICKLUNG AUF SEGELYACHTEN

FÜHRUNGSKRÄFTE- & TEAMENTWICKLUNG AUF SEGELYACHTEN FÜHRUNGSKRÄFTE- & TEAMENTWICKLUNG AUF SEGELYACHTEN Jan Schmidt Workshops & Moderation bietet einzigartige Workshops auf Segelyachten vor der Küste Mallorcas an. Das Segeln und die Natur stellen ein dynamisches

Mehr

Ausbildung zum Ausbildungskoordinator

Ausbildung zum Ausbildungskoordinator Ausbildung zum Ausbildungskoordinator Qualifizierungsprogramm für eine professionelle Ausbildungskoordination Ausgangslage Unternehmen demographischer Wandel Generationsmgmt. Mangel an Handwerkszeug für

Mehr

Das schwarze Loch des Managements

Das schwarze Loch des Managements Das schwarze Loch des Managements 1 Management Überblick Eine Zusammenfassung zum Thema Management für die Manager! DI Karl Rescheneder - A 1020 Wien - Untere Augartenstraße 9/2 Tel. + Fax: +43 1 3307070

Mehr

Leadership Journey for Team Leaders Germany

Leadership Journey for Team Leaders Germany Allgemeine Programminformationen Organisatorische Details Zielgruppe Team Leader mit direkter disziplinarischer Führungsverantwortung Team Leader, die neu in dieser Rolle sind und erfahrenere Team Leader,

Mehr

Erfolgsfaktor Soft Skills

Erfolgsfaktor Soft Skills Dr. Erwin Hoffmann Erfolgsfaktor Soft Skills Was Wirtschaftsprüfer aus der Sozialpsychologie lernen können IDW VERLAG GMBH Inhalt Vorwort V 1. Einleitung 1 2. Aktuelle Situation und Herausforderungen für

Mehr

COACHING.

COACHING. COACHING www.ito.co.at Coaching 2 Ihre Herausforderungen Sie suchen einen Coach um? Herausforderungen zu meistern Ziele zu erreichen Lösungen zu finden Visionen umzusetzen Effizienz zu steigern Strategien

Mehr

WEITERBILDUNGSKATALOG. SAURER GERMANY.

WEITERBILDUNGSKATALOG. SAURER GERMANY. WEITERBILDUNGSKATALOG. SAURER GERMANY. 2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns Ihnen das Weiterbildungsprogramm der Saurer Germany für 2016 präsentieren zu können. Berufliche Weiterbildung

Mehr

Maßgeschneiderte Weiterbildung

Maßgeschneiderte Weiterbildung Maßgeschneiderte Weiterbildung WIFI Maßgeschneidert Individuelle Weiterbildung für Unternehmen und Personen Damit Weiterbildung maximalen Nutzen bringt, bietet Ihnen das WIFI einen firmenspezifischen und

Mehr

verbindlich für das Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an.

verbindlich für das Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an. Hiermit melde ich Herrn/Frau (Druckbuchstaben) Funktion: verbindlich für das Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an. Die Anmeldung gilt für das Training in: BERLIN #1: BERLIN #2: Modul 1:

Mehr

Ein Instrument für persönliche und berufliche Weiterentwicklung

Ein Instrument für persönliche und berufliche Weiterentwicklung Beratung. Coaching. Training Ein Instrument für persönliche und berufliche Weiterentwicklung Angebot für Privatkunden 2016 Psychologie für die Berufspraxis Erfolg im Beruf wird nicht nur durch Fach- und

Mehr

leadership profil Führungsstil by platypus

leadership profil Führungsstil by platypus leadership profil Führungsstil by platypus platypus institute impressum platypus verlags gmbh, Alberswil, 2016 I 1. Auflage / Mai 2016 I Gestaltung und Konzept: platypus I www.platypusverlag.ch I Text:

Mehr

Agilität Der Wandel zum agilen Unternehmen

Agilität Der Wandel zum agilen Unternehmen Agilität Der Wandel zum agilen Unternehmen Seminarbeschreibung & Seminarziele Die Dynamik und Komplexität der Märkte und Leistungen erfordert eine hohe Anpassungsfähigkeit der Unternehmen. Flexibilität

Mehr

DGQ Regionalkreis Darmstadt Als QM-Verantwortlicher ohne disziplinarische Verantwortung führen

DGQ Regionalkreis Darmstadt Als QM-Verantwortlicher ohne disziplinarische Verantwortung führen DGQ Regionalkreis Darmstadt Als QM-Verantwortlicher ohne disziplinarische Verantwortung führen 1 Wer sind wir Business 10.000 Erfahrungsberichte von Führungskräften, welche sofort in der Praxis anwendbar

Mehr

Die gekonnte Führung von Mitarbeitergesprächen

Die gekonnte Führung von Mitarbeitergesprächen Ihr Impuls zum Erfolg! Die gekonnte Führung von Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter steigern, die Durchsetzungskraft stärken und Ziele leichter erreichen. Durch das situative Mitarbeitergespräch Max.

Mehr

Erfolg braucht kluge köpfe

Erfolg braucht kluge köpfe Erfolg braucht kluge köpfe Wer wir sind? Wir wissen aus eigener Managementerfahrung, dass Fach- und Führungskompetenz sowie die sozio-emotionale Qualifikation von Mitarbeitern heute entscheidende Wettbewerbsvorteile

Mehr

Teamkompetenz für Azubis und Studenten

Teamkompetenz für Azubis und Studenten Thelos Institut für Kommunikation und Persönlickeitsentwicklung Teamkompetenz für Azubis und Studenten Einführung Wer als Unternehmen gezielt in Ausbildung investiert, investiert gleichzeitig in die eigene

Mehr

KARIN LEITMÜLLER Ihre Expertin für Bewerbung & Personal

KARIN LEITMÜLLER Ihre Expertin für Bewerbung & Personal Mag. a Karin Leitmüller, MA. Neudeckerweg 55 A-4073 Wilhering +43 664 31 64 445 office@karinleitmueller.at www.karinleitmueller.at KARIN LEITMÜLLER Ihre Expertin für Bewerbung & Personal Ich biete Personalmanagement:

Mehr

»FISHING FOR COMPETENCE«

»FISHING FOR COMPETENCE« »FISHING FOR COMPETENCE«für Geschäftsführer und Führungskräfte Qualifizierung Führung 2017/18 MODUL I»IM TEAM UND CHEF SEIN«Führung und Führungspersönlichkeit Die neue Rolle: Erwartungen Führungsfunktion

Mehr

Workshop-Angebot 2017

Workshop-Angebot 2017 Workshop-Angebot 2017 Seit bald 25 Jahren führe ich Inhouse-Seminare für Firmen durch. Das Spektrum reicht dabei von Webinaren über Blended Learning-Formate bis hin zu klassischen Präsenzseminaren. Die

Mehr

Menschen und Teams helfen, ihre beste Leistung zu erreichen. Lust auf Leistung

Menschen und Teams helfen, ihre beste Leistung zu erreichen. Lust auf Leistung Menschen und Teams helfen, ihre beste Leistung zu erreichen. Lust auf Leistung Die Kunst der Selbst-Motivierung in fünf praktischen Schritten für mehr Erfolg in Akquisition und Verkauf Mental-Coach der

Mehr

Improvisationstechniken Grundlagen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142

Improvisationstechniken Grundlagen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 Grundlagen Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 70599 Stuttgart QM/H Tel.: +49 711 8827401 Fax: +49 711 8827402 info@b-p.academy www.b-p.academy Beschreibung Grundlagen Ungewissheit

Mehr

Astrid Stahlberg-Kirschke. Personalführung. Die veränderten Bedingungen für Führungserfolg

Astrid Stahlberg-Kirschke. Personalführung. Die veränderten Bedingungen für Führungserfolg Astrid Stahlberg-Kirschke Personalführung Die veränderten Bedingungen für Führungserfolg Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen über http://dnb.ddb.de abrufbar. 7 www.weissensee-verlag.de

Mehr

Effizienzkompetenz. für Balance Kreativität Rendite. Manfred Storm. Beratung und Training. Mobil: Mail:

Effizienzkompetenz. für Balance Kreativität Rendite. Manfred Storm. Beratung und Training. Mobil: Mail: Effizienzkompetenz für Balance Kreativität Rendite Manfred Storm Beratung und Training Mobil: 0151 688 056 34 Mail: manfredc.storm@gmx.de Zu meiner Person Studium Wirtschaftsingenieur (FH) Berufspraxis

Mehr

Process Communication Model

Process Communication Model Process Communication Model Der Schlüssel für konstruktive Kommunikation by Kahler Communication process communication model Überblick Das Process Communication Model ist ein von Dr. Taibi Kahler entwickeltes

Mehr

Personalreferent/in (IHK)

Personalreferent/in (IHK) Personalreferent/in (IHK) 2018/2020 Personalreferent/in (IHK) Dieser Lehrgang richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Personalabteilung, die sich zum/zur Personalreferent/in qualifizieren

Mehr

Personalentwicklung. Menschen sind der Erfolgsfaktor einer Organisation. Strategieumsetzende Personalentwicklung. Produkte und Leistungsangebot

Personalentwicklung. Menschen sind der Erfolgsfaktor einer Organisation. Strategieumsetzende Personalentwicklung. Produkte und Leistungsangebot Personalentwicklung Menschen sind der Erfolgsfaktor einer Organisation Strategieumsetzende Personalentwicklung So gehe ich vor Produkte und Leistungsangebot Aktuelle Seminarthemen Kontakt Menschen sind

Mehr

Agile Führung Training

Agile Führung Training Agile Führung Training In den herausfordernden Zeiten der Digitalen Transformation und des Changes sind Führungskräfte nur dann erfolgreich, wenn sie agil führen. Trainiert man Agile Führung im Seminar?

Mehr

Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus

Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus Personalentwicklung für den Mittelstand Karin Straub Diplom-Betriebswirtin (BA) Personalentwicklerin & Mediatorin Jahrgang 1968 2 Arbeitsbereiche Mitarbeiterführung

Mehr

Stärken erkennen und Karriere machen!

Stärken erkennen und Karriere machen! Stärken erkennen und Karriere machen! als perfekte Vorbereitung für die Berufsentscheidung talentloop.innoviduum.at Was ist VUCA? Je schneller die Welt, desto 4 o weniger greift unser Wissen/Erfahrungswissen

Mehr

In die Zukunft führen. KGSt -Lehrgang für Führungskräfte in fünf Modulen

In die Zukunft führen. KGSt -Lehrgang für Führungskräfte in fünf Modulen In die Zukunft führen -Lehrgang für Führungskräfte in fünf Modulen -Lehrgang In die Zukunft führen Lehrgang für Führungskräfte in fünf Modulen Führung ist die Kunst eine Welt zu gestalten, der andere gern

Mehr

INTERKULTURELLES COACHING. Gezielte Begleitung und intensive interkulturelle Einzelberatung

INTERKULTURELLES COACHING. Gezielte Begleitung und intensive interkulturelle Einzelberatung INTERKULTURELLES COACHING Gezielte Begleitung und intensive interkulturelle Einzelberatung INTERKULTURELLES COACHING Internationale Zusammenarbeit - Sind Sie für interkulturelle Herausforderungen gewappnet?

Mehr

FUTURE LEADERSHIP PROGRAM

FUTURE LEADERSHIP PROGRAM FUTURE LEADERSHIP PROGRAM Entwicklungsprogramm für Nachwuchsführungskräfte und High Potentials Sie möchten mehr wissen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gerne. Mag. Gabriele Schauer

Mehr

befassen wir uns mit der Frage, warum Veränderung notwendig geworden ist, in welcher Form sie stattfindet und wo sie hinführt.

befassen wir uns mit der Frage, warum Veränderung notwendig geworden ist, in welcher Form sie stattfindet und wo sie hinführt. Vorwort Wer ein Buch schreiben will, sollte sich immer drei Fragen stellen. Erstens: Was für ein Buch soll es werden? Zweitens: Zu wessen Nutzen und Frommen soll es sein? Drittens: Ist es nicht schon geschrieben

Mehr

Neue Führungskräfte erfolgreich integrieren

Neue Führungskräfte erfolgreich integrieren Summary Neue Führungskräfte erfolgreich integrieren mit Hilfe der Business Development Canvas TM Ihr Ansprechpartner: Prof. Dr. Hans-Joachim Merk merk@t-pu.de Die Business Development Canvas-Methodik macht

Mehr

Vorwort 5 1 Einführung Kommunikative Grundfragen 3 Der Vorgesetzte als Coach und Mentor seiner Mitarbeiter

Vorwort 5 1 Einführung Kommunikative Grundfragen 3 Der Vorgesetzte als Coach und Mentor seiner Mitarbeiter Inhalt Vorwort 5 1 Einführung 11 1.1 Zielsetzung des Buches 11 1.1.1 Ziele einer systemorientierten erfolgreichen Mitarbeiter fuhrung.. 11 1.1.2 Instrumente einer systemorientierten erfolgreichen Mitarbeiterfuhrung

Mehr

Assessment-Center für die Auswahl

Assessment-Center für die Auswahl gevainstitut menschen. stärken. unternehmen. Assessment-Center für die Auswahl Informationen für Interessenten Wir freuen uns, dass Sie sich für das Assessment-Center für die Auswahl interessieren. Diese

Mehr

Trainingsinhalte Persönlichkeitsentwicklung

Trainingsinhalte Persönlichkeitsentwicklung Trainingsinhalte Persönlichkeitsentwicklung Kollegiale Beratung...2 Spannende Präsentation...3 Gelungene Moderation...4 Mehr Zeit für Mich...5 Small Talk im Business...6 Kollegiale Beratung Herkunft: Reflektion

Mehr

Beratungstools für Personaler. Weil Ihr Erfolg mit Ihrem Personal steht und fällt.

Beratungstools für Personaler. Weil Ihr Erfolg mit Ihrem Personal steht und fällt. Beratungstools für Personaler Weil Ihr Erfolg mit Ihrem Personal steht und fällt. Beratungstools für Personaler Weil Ihr Erfolg mit Ihrem Personal steht und fällt. BeratungsTools für Personaler: Sein Format

Mehr

Weiterbildung zur Führungskompetenz

Weiterbildung zur Führungskompetenz Seminare für Management & Unternehmensführung Weiterbildung zur Führungskompetenz Christof Hahn Dozent: Dipl.-Kfm. Christof Hahn Organisationsentwickler, Trainer und Coach Christof Hahn verfügt über langjährige

Mehr

Führungskrä+e Programm

Führungskrä+e Programm Führungskrä+e Programm für Leitungskrä/e von Kindertageseinrichtungen In Kooperation mit dem Montessori Verein Konstanz Zeit für Führung... Viele Kindertageseinrichtungen haben sich in den letzten Jahren

Mehr