Journal Lago Di Garda Verlegt auf August. Hammer Vertrieb Nachwuchs Boot der 420er. Achensee Neue Regatta in Österreich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Journal Lago Di Garda Verlegt auf August. Hammer Vertrieb Nachwuchs Boot der 420er. Achensee Neue Regatta in Österreich"

Transkript

1 Journal 2014 Lago Di Garda Verlegt auf August Hammer Vertrieb Nachwuchs Boot der 420er Achensee Neue Regatta in Österreich

2 ab Das Umsteigerboot vom 420er Kostenfreies Probesegeln Streamline Das sportliche Kielboot mit 2 Trapezen und Spinnacker Das Umsteigerboot vom 420er schon ab Euro neu oder gebraucht ab Euro Drei-Mann Kielboot 2 Trapeze Spinnacker Gewicht 700 KG Bootswerft Mader Kostenfreies Probesegeln auf dem Wannsee oder Starnberger See! Kontakt: Axel Mertens Tel.:

3 Das Wort des Präsidenten Impressum Liebe streamlinerinnen und streamliner, auch diese Saison ist gespickt mit kleinen und großen Highlights. Abgesehen vom schönen Segeln auf tollen Revieren mit super Clubs, können wir erfreulich mitteilen, dass bei der Jahreshauptversammlung unter allen Teilnehmern ein Spinnaker verlost wird gesponsort von Credit Suisse. Wir werden ein neues Revier, den Achensee, in Augenschein nehmen. Im Herbst machen wir eine Sause auf dem Oktoberfest und zum Ausklang wollen wir Kartfahren bis die Reifen glühen. Für die Zukunft würde ich mir persönlich wünschen, dass wir ein Mal im Jahr auf Salzwasser segeln - sei es bei der Kieler Woche oder Warnemünder Woche. Auf ein freudiges Wiedersehen mit euch verbleibe ich mit den Wünschen immer eine handbreit Wasser unterm Kiel Axel Herausgeber: Deutsche Streamline Klassenvereinigung e.v. Brandenburgische Str Berlin Tel.: +49 (0)30 / Autoren dieser Ausgabe: Neues, Interessantes: LGT-Cup: Touring Cup: Lago Di Monster: Oktoberfest Regatta: Cela-Cup: Senatspreis: Tipps & Tricks: Tipps & Tricks: Interview: Tripple Power for Tutzing: Anzeigenverkauf: Satz & Druck: Axel Mertens Christop Müller Georg Meyer-Braune Roman Schmitt S. & A. Gründobler Sven Rüggesiek Moritz Klussmann Axel Mertens Sven Rüggesiek Roman Schmitt Sissi Gründobler Axel Mertens Roman Schmitt Crossover-Mediagroup.de

4 Neues, Interessantes, Wichtiges Neues: Was gibt s Neues? Bedauerlicherweise musste die Bootswerft Mader den Preis der streamline anheben. Ausschlaggebend war, dass die Produktion von Proctor für den Rohling eingestellt worden ist wir berichteten. Der Hersteller Stefan Erlacher in Waging ist um EUR 1.000,00 teurer geworden und die vereinbarte Lebenshaltungsindex-Klausel ist in Anspruch genommen worden. Somit haben wir eine 20 %ige Erhöhung bekommen, wobei die Lobert GmbH nur 13,24 % weitergibt. Dies entspricht einer Erhöhung seit der letzten Anpassung mit Mader von 1,32 % jährlich. Eine streamline kostet somit EUR ,00. Sponsoring: Bei der Mitgliederversammlung am Starnberger See im Münchener Yachtclub werden wir einen nagelneuen Spinnaker von der Firma North, gesponsort von der Credit Suisse, verlosen. Dieser Spinnaker war eigentlich als Preis bei der Warnemünder Woche gedacht. Ich persönlich finde es sehr schade, dass wir es nicht schaffen, ein einziges Mal in der Saison auf Salzwasser zu segeln. Ein Herzenswunsch von mir, dass wir nächstes Jahr wieder aufschlagen könnten. Nachwuchs: Roman hatte eine super Idee mit der 420er Klasse und steht vielleicht auch schon mit der 29er Klasse in Kooperation als ideales Nachwuchsboot. Wir bieten Probesegeln etc. an. Regattazuschuss ab 2014 Bis zum Alter von 25 Jahren, der Steuermann zählt fürs Boot. Bedingung: 4 Auswärtsregatten. Der Gewinner bekommt einen Zuschuss von EUR 500,00. Der zweite Platz EUR 400,00 und der dritte Platz EUR 300,00. Der Zuschuss kann am Ende der Saison bei der Klassenvereinigung beantragt werden. Ermittelt wird das Ergebnis nach der Platzierung und dann durch die Anzahl der Regatten geteilt. Entwicklung der Klasse: Letztes Jahr wurde die Mitgliedsnummer 85 vergeben und zum Ende des Jahres 2013 sind wir bereits bei der Mitgliedsnummer 89. Ein stetiger Zuwachs an Mitgliedern sehr erfreulich! boot Düsseldorf: Und wieder geht mein Dank an Sven, der sein Boot zur Verfügung gestellt hat. Dabei ist immerhin der Kontakt zu den 420er Seglern für die Zukunft gut verknüpft worden. Dank: Es ist schon fast selbstverständlich, dass Roman das Journal jedes Jahr macht, immer wieder klasse! Spende: Ebenfalls die tatkräftige Spenden-Unterstützung für das Oktoberfest von Kay, der uns dadurch einen schönen Abend beschert. Euch beiden recht herzlichen Dank und bitte weiter so!!! Berichte: Erwähnen möchte ich auch noch, dass wir dank eurer witzigen, spritzigen Berichte 3 Artikel in der Segler-Zeitung platzieren konnten besonders von Sissi. Super, weiter so! Einladung zur Mitgliederversammlung der Streamline-Klassenvereinigung e.v. zwischen dem 3. und 4. Mai 2014 im Münchner Yacht-Club e. V. während der Regatta des LGT-Cup Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Vorstandes 2. Bericht des Schatzmeisters 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes 5. Wahl des Vorstandes 6. Verlosung eines Spinnakers 7. Verschiedenes

5 Regattatermine 2014 Datum Regatta Club See Faktor Maibock Starnbeger 1,3 See Enzian Trophy Achensee 1, Euro-Cup Gardasee 1,4 com Oktoberfestregatta Ammersee 1, Cela-Cup Wannsee 1, Senatspreis Wannsee 1,2 Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! Ammersse = Oktoberfestbesuch Senatspreis = Kartfahren Gardasee = Sommer

6

7 Kassenbericht 2013 Einnahmen Kontoanfangsbestand EUR 30,52 Mitgliedsbeiträge EUR 2.040,00 Anzeigen Journal EUR 2.085,00 Spenden EUR 2.200,44 EUR 6.355,96 Ausgaben SMS Mobilant EUR 362,01 Party EUR 3.114,49 ABO-Segler-Zeitung EUR 108,00 Bankgebühren EUR 135,44 Journal (Broschüren) EUR 1.035,30 Sonstige Kostenideeler Bereich EUR 1.019,54 EUR 5.744,78 Kontoendbestand EUR + 581,18 P R O T O K O L L Mitgliederversammlung der Deutschen Streamline- Klassenvereinigung e.v. im Münchener Yachtclub am 4. Mai 2013 Begrüßung 1. Bericht des Vorstandes: 1.1. Tutzing ist gut gelaufen 12 Meldungen 1.2. LGT muss unbenannt werden. Vorschläge: Maibock Cup / Spring Cup Abstimmung alle für Maibock Cup 1.3. Warnemünde: - Meldungen! - mindestens 12 Boote - Vorschoterbörse! 1.4. Gardasee / Trofeo Marina Preis ist sowieso klar 1.5. Oktoberfest - Sponsoring von Kay! - 40 Karten super! Vielen Dank! 1.6. Aufruf: Kommt nach Berlin und fahrt das Double! 1.7. Andere Klassen schwächeln! 1.8. Finanzamt Anerkennung?! 1.9. Mitgliederbefragung Kiel / Warnemünde Rheinwoche / Stralsund / Ammersee / Kieler Woche würden sich anbieten als Regattaausrichter! Kassenbericht 2012 ist nicht korrekt in der Position sonstige Kosten. Statt 1.035,-- waren es 3.120,--, für T-Shirts, Notarkosten, giveaway (Gummibären), boot Düsseldorf und Regattazuschuss Malte 2. Bericht des Schatzmeisters 3. Bericht der Kassenprüfer - Belege - sehr sorgfältig - ohne Beanstandung 4. Entlastung des Vorstandes: - 1 Enthaltung - alle anderen sind dafür 5. Verschiedenes: 5.1. Broker Verkaufsmakler judel/vrolijk & co Neubau Auftrag erteilt Berlin Senatspreis eventuell mit Go-Kart zum Selbstkostenpreis: Abstimmung einstimmig ja! 5.4. Boote können vermittelt werden an junge oder mittelalte Crews Adrian macht einen Aushang, Segler-Zeitung, Rundmail an Clubs 5.5.Segel-Bundesliga: - bisher J 70 - ein Event in Tutzing 6 Boote notwendig!

8 Vorn dabei statt mittendrin! FRITZ-Segel GmbH Ernsdorfer Strasse Prien Phone + 49(0) 80 51/43 27 FAX + 49(0) 80 51/ info@fritz-segel.de

9 Maibock 2013 am Starnberger See Zeit zum Segeln und Fachsimpeln Glück aber auch Unglück war für uns der erste Tag mit typischem Starnberger-See-Wetter. Sonne und kaum Wind machten die Anreise auf dem Seeweg von Seeshaupt zur Geduldsprobe. Die Klassenvereinigung nutzte die Windstille zur Mitgliederversammlung auf der sonnigen Terrasse des Münchner Yacht Clubs. Den Rest des Tages genossen die zwölf angereisten streamline-mannschaften die Bewirtung des Casinos und freuten sich über eine souveräne Wettfahrtleitung, die Teilnehmer bei lauen Winden nicht aufs Wasser hetzte. Am Sonntag setzte gegen Mittag der angekündigte Wind mit etwa 2 bis 3 Windstärken bei traumhaftem Frühlingswetter ein und die Wettfahrtleitung begann die Boote zügig auf die Bahn zu schicken. Unser erster Start war mittelmäßig, weshalb wir gleich auf die rechte Seite gingen, was sich an der ersten Tonne mit einem Platz im vorderen Drittel auszahlte. Aufgrund der neuen Vorsegel konnten wir die Position bis ins Ziel gut halten und schlossen die Wettfahrt mit einem 4. Platz ab. Diese gewann Malte vor Kay und Axel, der allerdings durch einen Frühstart aus der Wertung flog. Somit verbesserte sich unser Ergebnis. Der 3. Platz machte uns euphorisch. Im Rennen zwei und drei wurden wir allerdings dann wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Mit den unterschiedlichen Windbedingungen kamen wir nicht zurecht und landeten fast ganz hinten. Kay beherrschte die Bedingungen in seinem Heimrevier am besten und gewann diese Wettfahrten vor Axel und Malte bzw. Hans. In der vierten und letzten Wettfahrt lief es für uns wieder versöhnlich, was uns den achten Platz in der Gesamtwertung sicherte. Malte gewann das letzte Rennen. Den Gesamtsieg holt sich Kay, vor Malte und Axel. Insgesamt bleibt uns dieses Wochenende, sowohl aus der Sicht der Organisation des Münchner Yacht Clubs als auch der spannenden Rennen in guter Erinnerung.

10 Touring Cup am Starnberger See Zum Saisonauftakt am Starnberger See haben wir, das Team PYC 1 aus dem Potsdamer Yacht Club zunächst, nach nächtlicher Anreise aus Berlin, bei schönstem Sonnenschein und Kaffee am frühen Samstagmorgen unsere streamline aufgebaut. Das geht bei diesem tollen Schiff wie immer auch noch mit einem Croissant in der Hand und in kürzester Zeit. Nach der Steuermannsbesprechung auf der Terrasse des DTYC frischte dann auch tatsächlich guter Wind auf dem Starnberger See auf. Hierauf lief die streamline Klasse zu den ersten Wettfahrten dieser Saison aus. Mit auf der Bahn vor Tutzing die Starboote, um ihren Marine Pool Supercup zu bestreiten und die Dyas, welche ihren Maipokal ausfochten. An diesem Tag haben wir dann auch drei ordentliche Wettfahrten gesegelt. Auf dem Weg in den Hafen wurden wir zwar von Hagel und Gewitter überrascht, dafür im Deutschen Touring Yachtclub jedoch durch ein zünftiges Abendessen mit Schweinsbraten und geselligem Beisammensein entschädigt. Am Sonntag haben das Wetter und die Wettfahrtleitung unsere Geduld auf die Probe gestellt. Nach dem Auslaufen hieß es erst einmal warten bis der Wind stark und die Richtung konstant genug war. Es dauerte eine Zeit bis sich das Windsystem stabilisiert hat. Gesegelt wurde dann doch noch eine weitere Wettfahrt bei etwas schwierigen Bedingungen. Im Anschluss an die Wettfahrten wurden die streamlines von Roman zum MYC geschleppt, wo in der darauffolgenden Woche der LGT-Cup ansteht. Deshalb haben einige streamliner die Siegerehrung verpasst bei der Axel Mertens und Crew den obersten Platz auf dem Treppchen bestiegen, gefolgt von Malte Christophersen und Kay Niederfahrenhorst. Ein gutes Segelwochenende, vielen Dank an die Wettfahrtleitung und den DTYC!

11

12 Gardasee 2013 August 2013, Torbole, die Sonne brennt, die Pasta schmeckt. 13 Uhr pünktlich wie die Maurer, nähert sich von Süden die Ora. Alle streamlines machen sich bereit zum Auslaufen. Der Trimm wird für Starkwind vorbereitet und die Trapezhosen angelegt. Der erste Tag im Norden des Gardasees lässt hoffen. Das erste Rennen startet mit einer Kreuz an das Ostufer. Doch schon bei der zweiten Kreuz lässt der Wind die bevorzugte Seite hin zur Steifwand kippen. So soll es auch die nächsten zwei Tage sein. Am Donnerstag werden drei Wettfahrten bei schönen 3-4 Windstärken absolviert. Abends wird in großer Gemeinschaft Carne Salada gegessen und bis spät in die Nacht gefeiert. Freitag legt der Wind leicht zu. Als professioneller Gastgeber des Yachtclub Circolo Vela Torbole wird nicht lang gefackelt. Das eine Rennen ist vorbei und 5 Minuten später erscheint am Startschiff schon die neue Vorbereitungsfahne. Nach weiteren drei Rennen werden wir mit Champagner im Club erwartet. Trentodoc zeigt sich großzügig, so dass jeder genug des Blubberwassers abbekommt. Auf unserer Nachbarbahn batteln die Flying Dutchmanns. Doch hier ist an diesem Nachmittag ein Schicksalsschlag zu vermelden. Ein Segler ist bei der Kenterung nicht mehr unter dem Segel hervorgekommen. Dank professioneller Ausrichtung des Clubs konnte der Segler auf dem Wasser wiederbelebt werden und mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Er überlebte und alles ist wieder in Ordnung. Samstag frischte der Wind erneut leicht auf, dass die Schiffe vor dem Wind schön ins Glitschen kamen. Platz 3: ging an den Starnberger See unter Kay Niederfahrenhorst Platz 2: Chiemsee unter Hansi Feil Platz 1: Wannsee unter Axel Mertens Der Jahresabschluss am Ammersee und Wannsee naht

13 Compact. Maßgeschneiderter Branchenschutz für Ihr Unternehmen. Sie haben Fragen? Dann rufen Sie gleich an! HDI Generalvertretung Martin Suckrow Agenturinhaber Kurfürstendamm Berlin Telefon Telefax Mobil Großer Streamline-Malwettbewerb Hauptpreis: 1 Million!!! / 1million

14 Alpen-Cup Der Ammersee, (un)endliche Weiten. Wir schreiben das Jahr Dies sind die Abenteuer einer (noch) kleinen Gruppe unerschrockener streamline Segler (Im Jahre 2020 umfasst die streamline Klasse Schiffe - völlig undenkbar zu dieser Zeit (Anm. d. Red.)), die wie jedes Jahr ausgezogen war, um den Alpenpokal am Ammersee auszusegeln. Viele Lichtjahre von zu Hause entfernt, erforschen diese Helden neue Zivilisationen, wie heuer die befremdlichen Bräuche im Löwenbräukeller. So konnte man die Vorfreude förmlich spüren als alle Segler nach 2 schönen Wettfahrten bei bedecktem aber trockenem Wetter bei N, N-O in Ihren Lederhosen und die Damen Ihren Dirndl aufgebrezelt nach München stürmten. Gelohnt hat sich der Einsatz allemal, so sangen und johlten die streamliner so sehr, dass selbst die Holländer überlegten ihre Wohnwägen zu verkaufen und ins Streamlinegeschäft überzugehen... Nur dem Einen oder Anderen merkte man in der letzten, schwachwindigen Regatta am nächsten Tag die müden Augen (oder auch verpasste Starts) an. Herzlichen Glückwunsch an Axel Mertens, Carsten Fischer und Adrian Mertens. Kay Niederfahrenhorst / Michael Hiebinger / Sven Rüggesiek wurden zweite und Malte Christophersen / Katharina Guttenberg / Thilo Merz dritte. Aber es war ein wunderbarer Abend und eine tolle Wettfahrtserie (vielen Dank an den edlen Sponsor Kay Niederfahrenhorst) und für alle die dieses Jahrhundertereignis verpasst haben, wir können nur hoffen dass die streamliner wieder einfallen! Cela-Cup Der Cela Cup war auch 2013 ein voller Erfolg! Warum? Schaut auf die Meldezahl (13), es geht wieder aufwärts. Das kann ja nicht allein an der IN-City Berlin liegen. Obwohl der Wind in Berlin sich am Samstag hat hängen lassen und uns trotz geduldigen Wartens nicht einen Start ermöglichte. Der Wettfahrtleiter hatte dann die gute Idee, das geplante Dinner eben vorzuziehen und es wurde statt zu segeln eben reichlich im VSAW aufgetischt, was auch sehr lecker war. Danach war jeder eingeladen mit Motorantrieb eine kleine Seen-Rundreise zu unternehmen. Die Wettfahrtleitung vertraute voll auf die Prognose für den nächsten Tag, wo mehr Wind vorausgesagt war. Und so kam es dann auch. Mit Wind um 3-4 Bft. aus östlichen Richtungen ging es gleich zur Sache, wobei die Jungs aus dem Berliner Yacht Club überraschten. Nico Waminsky an der Pinne und Max & Moritz in den Seilen waren gleich in den ersten beiden Rennen vorne weg, dicht gefolgt von Wiebke Rustler s Crew. Auch im zweiten Rennen setzten sich die jüngsten Teilnehmer aus dem Berliner Yacht Club wieder klar durch, diesmal vor PYC GER-2007 mit Georg, Totti und Leo. So könnte es weiter gehen, haben die Youngster wohl schon gedacht und fuhren im dritten Lauf ihr Streichergebnis (6) ein. Henrik Kadelbach mit Eigner de Bokay setzen sich im dritten Rennen von der Konkurrenz ab und gewannen vor Peter Knauft und Crew, die das Boot von Frido zur Verfügung hatten. Rennen 4 und 5 waren Altmeister Axel Mertens und Crew vorbehalten, die ihre tolle Aufholjagd starteten und mit 2 ersten Plätzen, einmal vor Wiebkes Crew und einmal vor Sven Rüggesiek, die Waminsky Crew (2.Platz gesamt) noch abfingen und den Cela Cup 2013 für sich entschieden. Punkt gleich kam Wiebkes Crew auch aufs Treppchen. Insgesamt waren es nicht gerade leichte Bedingungen und bei 5 Rennen an nur einem Tag mit ca. 45 Min. Dauer (+/- 10 Min.) und das bei 3 bis 4 Windstärken, war es wahrlich kein Zuckerschlecken und bedurfte schon guter Kondition aller Teilnehmer. Fünf Wettfahrten an nur 1 Tag souverän und zügig durchzuziehen, mit noch 2 weiteren Bootsklassen am Start, spricht auch für eine ausgezeichnete Wettfahrtleitung! Vielen Dank dafür. Wir gratulieren einmal allen und freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr..

15 Senatspreis Nach über einem Jahr Pause war es für mich endlich wieder soweit. Anfang September kam etwas irritiert eine Kollegin zu mir ins Büro und teilte mir mit, dass El Capitano für den Bootsmann am Telefon sei. El Capitano (=Axel) fragte mich, ob ich Lust hätte mit ihm und Adrian den Senatspreis zu segeln. Und ob ich hatte! Als ich auf der streamline ankam, wusste ich glücklicherweise auch nach der langen Pause noch, wo was hingehört und wie man eine Fock anschlägt. Nach zwei Cappuccinos zum Aufwärmen und einigen Übungsschlägen, startete Freitag am frühen Nachmittag das erste von zwei Rennen an diesem Tag. Wir schlossen die beiden Rennen mit einem fünften und einem dritten Platz ab. Überlegener Tagessieger war das Heimteam um Philipp Bruns, das zwei Tagessiege einfuhr. Abends begann das große Rennen auf dem Asphalt: 120 Runden Go-Kart Teamrennen. Nach einem kurzen Warmup, wurden die Segler in Zweierteams aufgeteilt. Anschließend fuhren wir 120 Runden, also ca. eine Stunde, um die Wette. Bedingung war, dass jedes Team minimal fünf Fahrerwechsel in dieser Zeit macht. Es wurde heiß um die Plätze gekämpft. Dabei hatten wir viel Spaß, aber auch einige harte Kollisionen und viele blaue Flecken. Eine der Kollisionen war jedoch zu hart. Am Samstag fiel Axel leider aufgrund einer geprellten Rippe vom Go-Kart fahren aus. Da wir es frühmorgens um 8 nicht schafften einen Ersatzmann zu organisieren, zogen Adrian und ich uns beide die Trapezhosen an, borgten einen Besenstil vom Hausmeister als Pinnenverlängerung und segelten zu zweit los. Der Wind blies mit 2-3 Windstärken, so dass wir die streamline zu zweit im Trapez gut halten konnten und auch für die Manöver genügend Zeit blieb. Nach einem miserablen Start konnten wir viele Winddreher ausnutzen und beendeten das Rennen als Erster! Im zweiten Rennen hatten wir wieder, wie an allen Rennen an diesem Tag, einen bescheidenen Start und konnten leider nicht aufholen und kamen als Vorletzter ins Ziel. Konstantes Segeln sieht anders aus! Auch die anderen Rennen waren für uns durchwachsen. Den Samstag schlossen wir also mit einem gemischten Ergebnis aber mit viel guter Laune ab. Besser machten es Malte, Thilo und Simon: Sie fuhren einen fünften und drei erste Plätze ein (der 10. Platz an diesem Tag wurde gestrichen). Da wir am Sonntag immer noch nur zu zweit waren und zudem die Wettervorhersage ziemlich mau war, entschlossen wir uns nicht zu zweit zu starten und das Boot winterfest zu machen. Gehört haben wir dann, dass es Tricki-Bedingungen waren, mit denen Hendrik Kadelbach am besten zurechtkam und nach dieser Wettfahrt war dann auch die Serie beendet. Insgesamt gewannen Malte, Thilo und Simon. Herzlichen Glückwunsch! Der Saisonabschluss hat Spaß gemacht! Wir erlebten schöne, spannende Rennen sowohl auf dem Wasser als auch auf dem Asphalt.

16

17 ECHTES. PRIVATE. BANKING. Was wäre, wenn es jemanden gibt, der Ihre Ziele zu seinen macht? Der zuhört, versteht. Der Antworten gibt, die klar sind. Der Perspektiven aufzeigt, die sich einzig an Ihren Ansprüchen orientieren. Der Zugang zu Leistungen eröffnet, die ausgezeichnet sind. Willkommen bei der Bank, die privat ist wie keine zweite. Reden wir darüber. Telefon:

18 Interview mit Frank, Jochen & Lasse Lieber Frank: Wo ward ihr so lange? Euer Schiff ist ja schon bekannt, aber wer hat euch so verschreckt? FRANK: Ganz ehrlich, wir mussten uns erst einmal seglerisch ein bisschen rantasten - tja und dann gab s noch ein Problem mit unserer Eignergemeinschaft. Wir kauften das Schiff ursprünglich zu dritt, zum Regattasegeln. Die Vorstellung darüber ging jedoch auseinander. Seitdem nur noch Jochen und ich Eigner sind, haben wir uns als Crew neu aufgestellt und mit Lasse eine Topbesetzung gefunden. JOCHEN: Als nicht so erfahrene Regattacrew war der Anfang mit der Streamline auch etwas desillusionierend - aber dank der tollen Unterstützung von allen aus der Streamline KV und besonders Meister Feil konnten wir unser motivationales Tief überwinden und werden mit vollem Elan in die neue Saison starten. Vorsicht Herr Mertens: der Mittelstand kommt! Dieses Jahr am Lago hat man euch wiederentdeckt. Wie hat es euch gefallen? Was waren so eure Highlights? JOCHEN: Gardasee war grandios! Der Zusammenhalt der streamliner und die herzliche Aufnahme- toll. Ja und selbstverständlich auch das Segeln bei solchen Windverhältnissen. Man darf nicht vergessen, wir kommen vom Chiemsee, da nennt man so was Sturm. FRANK: So viel Spaß hat s uns noch nie gemacht. Auch wenn ich nach den ersten beiden Tagen und gefühlt 30 Sonnenschüssen völlig genervt war, haben wir dank Jochen und Lasse nicht aufgegeben. LASSE: Am 3. Tag hat dann vieles funktioniert und wir sind das erste Mal im hinteren Feld mitgefahren. Aber das Ergebnis war da auch völlig egal, wir haben wahnsinnig viel gelernt und es hat einfach nur Spaß gemacht. Gardasee wir kommen wieder! Meine Freundin sagt immer Mast und Schotbruch, wenn ich auf Reisen gehe. Wie ernst kann man das bei euch auf dem Schiff nehmen? Wie ist euer Verschleiß? FRANK: Da wir uns bisher in brenzligen Situationen immer etwas zurück gehalten haben, hält sich unser Verschleiß momentan noch in Grenzen. Bis auf ein paar gerissene Leinen und Schoten, sowie der ein oder anderen Macke ist noch nicht viel passiert - obwohl: Jochen hat mit seinen Bürofingern das Deck schon öfters blutverschmiert verlassen und ich habe mir am Gardasee ein ziemlich blaues Ohr geholt, Lasse hatte ein fettes Horn. JOCHEN: Der Verschleiß an Material hielt sich bisher also immer in Grenzen, gelitten hat nur die Crew, ist aber auch günstiger. Kennst du noch die bravo love story von früher? Dr Sommer fragte immer, wo sich alle kennengelernt haben? FRANK: Oh Mann, das ist eine lange Story. Ich versuch es mal auf die Kürze. Jochen habe ich während seiner Zeit in Nürnberg auf einer Party kennen gelernt - und wir hatten gleich so eine gesunde Antipathie. Jedenfalls musste ich dann am nächsten Tag nach München - und da bat mich die Gastgeberin Jochen (der damals kein Auto hatte) mitzunehmen. Was ich dann auch getan habe. Auf Grund der überbordenden Sympathie und da Jochen ja nach München wollte, habe ich ihn dann im Münchner Norden direkt am Ortseingangsschild ausgesetzt - der Beginn einer großen Freundschaft! Und Lasse, wie kam der dazu? FRANK: Kann ich jetzt gar nicht mehr so genau sagen. jedenfalls kennen wir uns schon ziemlich lang, wir haben zusammen Abi gemacht. Und waren vor 15 Jahren alle schon mal zusammen in Griechenland segeln. Als unser alter Miteigner Luka vor gut 2 Jahren ausgestiegen ist, war Lasse plötzlich irgendwie da ja und irgendwie hat dann sofort die Chemie und das Zusammenspiel an Bord gepasst. Seitdem Lasse dabei ist sind wir ein komplettes Team und zu dritt macht es einfach unheimlich viel Spaß! LASSE: Ich hatte mir gedacht, wenn die so gut segeln wie sie Ski fahren wird das ein geiles Abenteuer. Wir sind dann zusammen ein paar Regatten am Chiemsee gesegelt - ja und es hat einfach gepasst! Unser Crewmotto lautet seitdem: Oh Mann sehen wir wieder gut aus Klingt ja nach einer spannenden Truppe. Wie beschreibt ihr euch? LASSE: Naja, manchmal wie die drei Musketiere, manchmal wie die heiligen drei Könige und manchmal wie die drei Fragezeichen. Aber egal wie: Hauptsache, immer gut aussehen!!! JOCHEN: In Summe sind wir wohl so etwas wie ein triatletischer Dr. Love mit kreisrundem Haarwuchs auf der Schulter. Wenn s um s Segeln geht, sind wir so eine Art, hmmm...

19 Ihr kommt ja vom Chiemsee. Wie gefällt euch das Segeln mit der streamline auf dem bayrischen Meer? FRANK: Wir lieben den Chiemsee. Deshalb heißt unser Schiff ja auch Klosterschwester, inspiriert von den Nonnen auf der Fraueninsel. Aber das ist wieder eine andere, etwas bierlastige, Geschichte. JOCHEN: See, Alpen, Biergärten und die ganzen Stimmung sind schon einzigartig. Zudem ist der Chiemsee nicht so überlaufen. Am Chiemsee haben wir gelernt auch ohne Wind zu segeln. In der Regel passt es aber schon. Speziell sind auch die Sturmvorwarnungen. Da reicht s oft schon wenn in der Pizzeria ein Cappuccino aufgeschäumt wird. LASSE: Loben muss man die Chiemseemeisterschaft, eine Regattaserie mit durchschnittlich über 100 Booten, die wir seit Jahren mitsegeln. Das war ein gutes Training, um die streamline kennen zu lernen. Inzwischen sind wir echte Freunde geworden. Welche seglerischen Ziele habt ihr 2014? FRANK: Das Ziel 2013 war als neues Team eine gleichmäßige Leistung abzurufen und bei den Klassenregatten mindestens Vorletzter zu werden. Wie wir am Gardasee bewiesen haben, hat es zumindest mit der gleichmäßigen Leistung geklappt. LASSE: Jetzt, nachdem wir uns auch als Crew ganz gut eingespielt haben, sind wir optimistisch das Feld von hinten ankratzen zu können. JOCHEN: Wer Ziele hat braucht ja auch eine Taktik. Deshalb werden wir 2014 weniger am Chiemsee segeln und stattdessen die Bayrischen streamline-klassenregatten mitsegeln und natürlich auch am Lago dabei sein. Ausserdem haben wir materialmäßig aufgerüstet: Hansi hat uns seine alte Fock geschenkt. Wie schon gesagt, Axel, der Mittelstand kommt ;-) Na dann, wir freuen uns auf euch!

20 Deutsche Streamline-Klassenvereinigung e.v. Rangliste der Vorschoter von bis Erstellt am mit AWM-Software-Version 2.4 Rang Vorschoter Club GR R1 P1 R2 P2 R3 P3 Punkte Mertens Adrian VSaW Fischer Carsten VSaW Merz Thilo KAR Hiebinger Michael Heyden Sven MRR Sekura Christoph SCA Karnatz Leo PYC Brandt Jan-Philip PYC Poerschke Meike BYC Lohmeier Tobias MYC Spiegel Klaus MYC Neudert Lukas MYC Leuckel Jörn SLRV Gründobler Francisca DTYC Zeichenerklärung: GR = Gesamtzahl der Regatten, an denen der Vorschoter teilgenommen hat R1 = Serien-Nr. der besten Regatta in der Wertung des Vorschoters P1 = Punktzahl der besten Regatta in der Wertung des Vorschoters R2 = Serien-Nr. der zweitbesten Regatta in der Wertung des Vorschoters P2 = Punktzahl der zweitbesten Regatta in der Wertung des Vorschoters usw. Punkte = Ranglistenpunkte, der Mittelwert aus den neun besten Wertungen Gewertete Regattaserien für die Rangliste von bis Serie Bezeichnung von bis Gez WF Wert Faktor Touring-Cup LGT-Cup Euro Cup Alpenpokal Cela-Cup Senatspreis Zeichenerklärung: Gez = Wenigstens einmal gezeitete Teilnehmer WF = Gesamtzahl der gesegelten Wettfahrten Wert = Wertungs-Multiplikator für die Rangliste Faktor = Ranglistenfaktor der betreffenden Serie

21 Am Alten Vorhafen Bremerhaven Germany Fon + 49 (0) Fax + 49 (0) judel/vrolijk & co - brokerage GmbH/ Yacht Portfolio Solaris 70` 1997 BALTIC 65` 2010 BALTIC 61` 2006 Länge/ Length 21,50 m Breite/ Beam 5,40 m Tiefgang/ Draft 3,35 m VB/ Price Najade 6mR 1930 design by judel/vrolijk & co Länge/ Length 20,01 m Breite/ Beam 4,95 m Tiefgang/ Draft 2,90/ 4,10 m VB/ Price er Jollenkreuzer 2009 design by judel/vrolijk & co Länge/ Length 18,45 m Breite/ Beam 4,70 m Tiefgang/ Draft 3,45 m VB/ Price HH42` Sistership Länge/ Length 11,80 m Breite/ Beam 2,00 m Tiefgang/ Draft 1,80 m VB/ Price Lütje 50` 2008 design by judel/vrolijk & co Länge/ Length 9,00 m Breite/ Beam 3,00 m Tiefgang/ Draft 0,50/ 2,00 m VB/ Price Classic Runabout 33` 2012 design by judel/vrolijk & co Länge/ Length 12,60 m Breite/ Beam 4,35 m Tiefgang/ Draft 2,80 m VB/ Price from US $ Grand Banks 42` Classic 1990 design by judel/vrolijk & co Länge/ Length 15,00 m Breite/ Beam 3,60 m Tiefgang/ Draft 1,10 m VB/ Price design by judel/vrolijk & co Länge/ Length 10,00 m Breite/ Beam 2,85 m Tiefgang/ Draft 0,60 m VB/ Price Länge/ Length 14,20 m Breite/ Beam 4,14 m Tiefgang/ Draft 1,27 m VB/ Price judel/vrolijk & co brokerage GmbH is specialized in selling high class sailing, racing and motor yachts, designed by judel/vrolijk & co. The current portfolio ranges from small classic yachts, high tech racing boats up to 150 ft+ Superyachts. The aim is to provide the existing customers and the perspective clients a full yacht lifecycle service with commitment and professionalism. It ranges from Sales & Purchase, project management to owners representation during building and refit of the purchased yachts. For more information: broker@judel-vrolijk.com

22 Tipps und Tricks Bootsbau-Tipp: Maststellen an Land! Adrian bei Roman gesehen, selbst ausprobiert fantastisch! Wie wird s gemacht? Den Mast über den Bug in die Mastgabel legen, Mastfuß in die Deckführung einfädeln und dann langsam vom Bug den Mast nach Achtern aufrichten. Rutscht ganz sutsche in die Mastführungsschiene. Better by Design Agentur: North Sails Hamburg Telefon: info@de.northsails.com North Sails West Telefon: duisburg@de.northsails.com North Sails Bodensee Telefon: bodensee@de.northsails.com North Sails Berlin Telefon: Udo@de.northsails.com North Sails Bayern Telefon: Kicker@de.northsails.com

23 Tipps und Tricks mit Bobo Hier ein paar Tipps zum Segeln der streamline: Bei wenig Wind (1-2 Bft) solltet ihr das Vorliek, Unterliek, den Schotzug und den Baumniederholer lösen und das Achterliek besser offen fahren. Der Mast sollte aufrecht gefahren werden. Grundsätzlich bei wenig Wind keine Höhe knüppeln! Bei mittlerem Wind (2-4 Bft) solltet ihr Vorliek, Unterliek, den Schotzug und den Baumniederholer mehr anziehen und drauf achten, dass beim Großsegel die Windbändsel auswehen. (Natürlich sollten die Windbändsel immer auswehen!) Der Mast sollte eine gesunde Biegung haben - je nach Gewicht der Mannschaft. Bei viel Wind (5-7Bft) solltet ihr Vorliek, Unterliek und den Baumniederholer kräftig anziehen, um den Druck aus dem Großsegel zu bekommen. Unterwanten lösen, Außenwanten anziehen. Agentur: Bei viel Wind gibt es immer wieder die Kandidaten die an der Kreuz Raumschots fahren ;). Das solltet Ihr vermeiden. Dazu müsst ihr das Boot relativ hoch anstellen, so dass zum Teil ein kleiner Gegenbauch in der Fock entsteht. Das bedeutet, ihr müsst mit dem Schiff leicht anluven und dann wieder leicht abfallen - leichter gesagt als getan. Dazu solltet ihr noch entsprechend das Großsegel öffnen und wieder anziehen. Der Mast sollte eine starke Biegung haben. Dazu könnt ihr, wenn der Druck immer noch zu stark ist, die VL-Spannung etwas kommen lassen. Die meisten sind Profis von euch, dem ein oder anderen konnte ich aber vielleicht trotzdem etwas helfen. Bei Fragen könnt Ihr mich immer gerne ansprechen. Euch allen eine erfolgreiche Saison! Bis bald und beste Grüße Sven

24 Planung - Gestaltung - Produktion... von Anfang an dabei Theresienstrasse 17 D Siegsdorf Tel info@feilgmbh.de Wir lassen Sie nicht alleine sitzen... und freuen uns wenn Sie sich freuen

25 Kleinanzeigen Verkaufe mein altes Großsegel für 500,00 Euro Axel Mertens: GER 2021 für Euro Dr. Werner Zacke Tel.: Mobil: streamline Baujahr 2002 komplett segelfertig mit Bootshänger, zwei Satz Segel Fritz und Ulmen Sails, plus Regatta-Zubehör für EUR VB streamline GER-2011 Baujahr 2000, guter Zustand, 2 Satz Segel, Harbeck Trailer 1300 kg, inkl. Breitauflagen, Bugstütze und Mastauflagen, Ober- und Unterpersenning, Antifouling, Standort Starnberger See. Preis Euro Kontakt: Christoph Müller, Tel: , christoph.tt@googl .com streamline Baujahr 2006, sehr guter Zustand, 2 Satz Segel, Fallen und Leinen neu 2013, Harbeck Trailer 1300kg inkl. Ersatzrad, Breitauflagen, Bugstütze und Mastauflagen, Ober- und Unterpersenning, Antifouling, Standort Starnberger See. Preis: EUR Kontakt: Andreas Müller, Tel: , mueller@amt-connect.de streamline GER 2076 Baujahr 2008 mit Ober- und Unterpersenning Ein Satz Canvas Segel ( Fock eine Saison gefahren) Harbeck Trailer mit zwei Kisten Diverses Zubehör Preis Euro Fridolin Oelmüller Tel f.oelmueller@web.de streamline GER 2002, sehr guter Zustand, wenig gesegelt, 2 Satz Segel, Harbeck Hänger mit 2 Transportkisten & Ersatzrad, Oberpersenning, Transportpersenning, Standort: Ammersee Preis: Euro Kontakt: Peter Teschemacher 0171/ peter@teschemacher.net Unterkunftsverzeichnis Maibock, Starnberger See: Gasthaus zur Sonne Frau Lemke: Tel.: 08151/20 60, Fax: 08151/ scholler-starnberg@vr-web.de Doppelzimmer EUR 88,00 Einzelzimmer EUR 49,00 inkl. Frühstück Enzian Trophy, Achensee: Fischerwirt in Achenkirch: Pension Schrambacher Hof Euro-Cup, Gardasee: Hotel Santoni Fax: 0039/ Doppelzimmer EUR 90,00 Einzelzimmer EUR 75,00 inkl. Frühstück Hotel Centrale Piazza Goethe Torbole sul Garda Tel.: +39/ 0464 / Oktoberfestregatta, Ammersee: Hotel & Landhaus Sonnenhof Tel.: 08806/ Fax: 08806/ info@sonnenhof-hotel.de Doppelzimmer ab EUR 95,00 Einzelzimmer ab EUR 80,00 inkl. Frühstück Cela-Cup und Senatspreis, Berlin VSaW, Frau von Emden Tel. 030/ Schlafsaal - EUR 15,00 pro Person Gästezimmer - EUR 25,00 pro Person inkl. Bettwäsche Herr Liesche, Tel.: 0171/ , Doppelzimmer EUR 60,00 Gästehaus Verdi Tel.: 030/ Doppelzimmer EUR 60,00 Checkt immer die Tourismusverbände! Die haben gute und günstige Unterkünfte

26 Tripple Power for Tutzing! Anstatt Hamburg, München, Rom die Frisur sitzt Drei Wetter Taft - hieß es dieses Wochenende Dyas, Star, streamline Die Wettfahrten saßen Deutscher Touring Yacht Club! Unser Anderl hat es mal wieder geschafft, trotz schwieriger Wetterverhältnisse und einer drohenden Front aus Westen, vier Wettfahrten in den Kasten zu bekommen. Am Samstag wurden souverän drei Wettfahrten vor dem heranziehenden Gewitter durchgebracht. Der Hagel auf dem Weg in den Hafen gab ihm vollends Recht, die vierte Wettfahrt auf den Sonntag verlegt zu haben. Am Sonntag wurde bei extrem drehendem manchmal Ost manchmal West-Wind nach einiger Zeit doch noch eine Wettfahrt mit Nord möglich. Die aufstrebende, dynamische, sportliche streamline Klasse, die vorzugsweise von Jungen und Junggebliebenen gesegelt wird, konnte nach einem kurzen Durchhänger in den letzten zwei Jahren wieder mit einer regen Beteiligung gute Matches liefern. So lag das ganze Feld meist eng beisammen und vorne wurde es spannend. Mit nur einem Punkt Abstand siegte trotzdem klar der Berliner Axel Mertens mit Crew, dicht gefolgt von Clubnachbar Malte Christophersen mit Crew und auf Platz 3 Lokalmatadore Kay Niederfahrenhorst mit Crew aus dem MYC. Das interne Vorstandsduell wurde von Michael Tarabochia, Jugendwart, gegen den neugewählten Hafenwart Andreas Gründobler gewonnen. Die Abkürzung BYC sorgte für Belustigung, da doch einige Vertreter beider Clubs in den Wettfahrten brillierten und versuchten, den Erfolg auf Ihre Clubkarte zu verbuchen. So gewann Christian Pauksch mit Hubert Schwarz vom Berliner oder doch Bayerischen Segelclub (??) sämtliche zu gewinnende Pokale bei dem Marinepool Supercup. Frank Thurner und Michael Ziller vertraten würdig den MYC gefolgt von unserem Alt-Drachen, Alt-Laser und Neu-Star Ass Burkhard Keese mit Segelguru Jörgi Mösnang. Ex DTYC-Präsident Axel Hampe und Christian Conrads erzielten den 6. Platz. Hoffentlich sehen wir nächstes Jahr wieder genauso begeisterte Teilnehmer, wenn es heißt: Tripple Power for Tutzing!

27 Der Verkauf ruft, die COM antwortet. Crossover-Mediagroup Druck und Veredelungs GmbH Adi-Maislinger-Str München Tel.: 089 / anfragen@crossover-mediagroup.de

28 Mitgliederliste MitglNr Name Strasse PLZ Ort Telefon 001 Labek Andreas Rosenheimer Straße Oberaudorf Heyden Sven Hannah-Höch-Straße Leverkusen Feil Hans Theresienstraße Siegsdorf Mertens Axel Prinz-Friedrich-Leopold-Str Berlin Kadelbach Philipp Helene-Lange-Straße Potsdam Teschemacher Peter Bürgerm.-Stocker-Ring Schrobenhausen Tarabochia Michael Gröschlstraße Tutzing Schwankner Hanns Christof Leonrodstraße Traunstein, Oberbay Fischer Carsten Murellenweg Berlin Mertens Adrian Kornwegerstraße 47 c/o Schmitt München Schulz Axel Borussiastraße Berlin Wolf Rainer Frauentorstraße Augsburg Beckmann Andreas Dornestraße Lübeck Pollex Wolfgang Süderfeldstraße 45a Hamburg Heyden Liselotte Hannah-Hoch-Straße Leverkusen Heyden Maja Hannah-Höch-Straße Leverkusen 023 Mössbauer Dominik Eichenstraße München Bruhns Philipp Lückhoffstraße Berlin Wieser Martin Forstweg Taufkirchen Rüggesiek Sven Clayallee Berlin Sippel Peter Schloßstraße Wildenwart Klussmann Moritz Mommsenstraße Berlin Niederfahrenhorst Kay Iltisstraße München Klug Thomas Nymphenburger Straße München Key Thomas Erhard-Auer-Straße München Oelmüller Fridolin Königstraße 4b Berlin Müller Tilo Planckstraße Berlin Schultheis Jupp siehe Ordner Mitglieder 5251 Naxxar/Malta Hammerich Uli Am Bach Gagzow Poerschke Meike Erhard-Auer-Straße München Schmitt Roman Kornwegerstraße München Raabe Philip Cimbernstraße Berlin Ponn Rochus Neubruchstraße Puchheim Gawlitta Rüdiger Tucholskystraße Berlin Moser Alexander Schwarzwaldstraße Freiburg im Breisgau Gawlitta Ludger Tucholskystraße Berlin Gründobler Andreas Winthirplatz München Gründobler Francisca Winthirplatz München Rüggesiek Hans-Hermann Clayallee Berlin Brinke Frank Neu Brenningstraße Forchheim Markfort Dirk Wendemarken Kleinmachnow Rabe Joachim Oskar-von-Miller-Str Unterhaching Karnatz Leo Prinzregentenstraße Berlin Meyer-Braune Georg Friedbergstraße Berlin Brandt Jan-Philip Bachstelzenweg Berlin Merz Simon Perthesweg Hamburg Mildenberger Bernd Im Sandfeld Ellwangen Feister Alexander Lerchenauerstraße München Sekura Christoph Rießerseestraße Berlin Fey Martin Hufelandstraße Berlin Christophersen Malte Stuttgarter Platz Berlin Merz Thilo Mörchinger Straße Berlin Rustler Wiebke Peitzer Weg Berlin Burth Erwin Beiselerstraße 29a Tutzing Bruhns Moritz Guntersblumerweg Berlin Strobel Friederike An der Horeburg Hamburg Spiegel Klaus Adelbergweg 20 A Weßling, Oberbay Posch Michl Tumpenstraße Bad Reichenhall Hiebinger Michael Königswieserstraße München Müller Andreas Menhofer Straße Denklingen, Oberbay Müller Christoph Madenbergweg 2a Weilheim de Bokay Henri Schweinfurthstraße Berlin Dr. Dörsch Harald Bernriederstraße Tutzing Guttenberg Katharina Ottostraße Berlin Hohenfellner Markus Im Neuenheimer Feld Heidelberg, Neckar Gesamt Anzahl der Mitglieder: 65

29 Deutsche Streamline-Klassenvereinigung e. V. Brandenburgische Straße Berlin Gläubiger-Identifikationsnummer: DE86ZZZ Mandatsreferenz: SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige die Deutsche Streamline-Klassenvereinigung e.v., meinen Mitgliedsbeitrag ab... bei Fälligkeit von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Deutschen Streamline-Klassenvereinigung auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.... Vorname und Name Kontoinhaber... Straße und Hausnummer... Postleitzahl und Ort...BIC... Kreditinstitut (Name und BIC) DE... IBAN... Ort, Datum und Unterschrift

30 Aufnahmeantrag in die Streamline Klassenvereinigung e.v. Name, Vorname: Geburtsdatum: Adresse: Telefon: Fax: Handy: Segel-Nr.: Bootsname: Segel-Club/Revier: Hiermit melde ich mich ab... als O Steuermann zu EUR 30,00 O Vorschoter zu EUR 30,00 an.... Unterschrift

31 Möchten Sie mit Ihrer Kommunikation genauso schnell & effizient sein wie mit der Streamline auf dem Wasser? Ersticken Sie auch in der täglichen Flut? Möchten Sie informiert sein, welche Aktionen mit welchem Kunden oder Lieferanten gerade laufen? Wollen Sie in Ihrer gewohnten Microsoft Outlook Umgebung weiterarbeiten? Dann haben wir die Lösung für Sie: Weitere Informationen: Tel: 030 / oder bei G-2073

32

Fast Fun Easy Russel Coutts, Olympiasieger und CEO Oracle Racing über die Streamline

Fast Fun Easy Russel Coutts, Olympiasieger und CEO Oracle Racing über die Streamline Journal 2016 o 2016 Axel Mertens Probesegeln Termin unter info@streamline-kv.de Das Wort des Präsidenten Lieber streamlinerinnen und streamliner, Die Segelsaison zweitausendsechszehn steht bevor. Wie immer,

Mehr

Journal 2015 N

Journal 2015 N Journal 2015 N o 6 2015 Axel Mertens Probesegeln Termin unter info@streamline-kv.de Das Wort des Präsidenten Lieber streamlinerinnen und streamline, 2015 wird ein besonderes Jahr. Erstmalig haben wir ein

Mehr

MOTOR - YACHT - CLUB SALZKAMMERGUT ZVR Sitz: 4861 Schörfling, Bahnhofstraße 19, Telefon: 07662/

MOTOR - YACHT - CLUB SALZKAMMERGUT ZVR Sitz: 4861 Schörfling, Bahnhofstraße 19, Telefon: 07662/ MOTOR - YACHT - CLUB SALZKAMMERGUT ZVR 778546332 Sitz: 4861 Schörfling, Bahnhofstraße 19, Telefon: 07662/2250 e-mail: office@mycs.or.at www.mycs.or.at - 1 - AUFNAHMEANSUCHEN um die ordentliche Mitgliedschaft

Mehr

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 SB20 Weltmeisterschaft am Gardasee 2015 Ich war gerade zurück von der Weltmeisterschaft der SB20 am Gardasee. Wo ich

Mehr

Regenrennen in Tutzing Wolkenbruchartiger Dauerstarkregen begleitet den Horst-Nebel-Preis 2010

Regenrennen in Tutzing Wolkenbruchartiger Dauerstarkregen begleitet den Horst-Nebel-Preis 2010 Regenrennen in Tutzing Wolkenbruchartiger Dauerstarkregen begleitet den Horst-Nebel-Preis 2010 Starkregen mit 80 l/qm in der Zeit zwischen 11:00 bis 14:00 Uhr heißt der neue Superlativ beim jährlichen

Mehr

Journal Kieler Woche 2010 Wir sind dabei. 10 Jahre Spannung Streamline feiert Geburtstag. Jahresrückblick News.

Journal Kieler Woche 2010 Wir sind dabei. 10 Jahre Spannung Streamline feiert Geburtstag. Jahresrückblick News. Journal 2010 Kieler Woche 2010 Wir sind dabei 10 Jahre Spannung Streamline feiert Geburtstag Jahresrückblick 2009 News Verkaufe, Suche 17:54 Uhr Das Wort des Präsidenten Impressum Ladies and gentlemen,

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag Lecker und Gesund Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Die Chinesische Ernährungslehre existiert bereits seit Jahrtausenden und wird noch heute so in (Heil-)Kliniken eingesetzt. Diese möchten

Mehr

segel-bundesliga von christian heinrich SEITE 37 MITTWOCH 26. JULI 2017

segel-bundesliga von christian heinrich  SEITE 37 MITTWOCH 26. JULI 2017 http://webviewer.merkur.de/muenchnermerkur/16927/37/?qu... SEITE 37 MITTWOCH 26. JULI 2017 Touring siegt hauchdünn in Travemünde SEINEN ERSTEN SAISONSIEG FEIERTE DER DEUTSCHE TOURING YACHT-CLUB AM VIERTEN

Mehr

Mein erstes Jahr im 29er

Mein erstes Jahr im 29er Mein erstes Jahr im 29er Nach dem ersten Ausprobieren des 29ers im letzten Herbst habe ich mich diesen Frühling auf die Suche nach einer geeigneten Segelpartnerin gemacht. Da sich an der Möhne nichts ergeben

Mehr

Werde Mitglied beim GHW

Werde Mitglied beim GHW Werde Mitglied beim GHW Eine starke Gemeinschaft der Betriebe aus Wäschenbeuren und dem umliegenden Wirtschaftsraum unter dem Hohenstaufen Sie sind bei uns herzlich Willkommen Als Selbständiger, egal ob

Mehr

Aufnahmeantrag (Stand: Februar 2015)

Aufnahmeantrag (Stand: Februar 2015) Münchner Yacht-Club e.v. Geschäftsstelle Possenhofener Str. 65/67 82319 Starnberg Bitte ein Passfoto beifügen Tel.: 08151-12 895 Fax: 08151-12 801 E-Mail: info@myc.de Aufnahmeantrag (Stand: Februar 2015)

Mehr

KZV-Ranglistenregatta am Gardasee 2017

KZV-Ranglistenregatta am Gardasee 2017 KZV-Ranglistenregatta am Gardasee 2017 warten auf Vento und Ora! An dunklen und kalten Winterabenden wurde die Vision geboren der SCES greift 2017 wieder in der Kieler Szene an und fährt zum Saisonabschluss

Mehr

Journal 2012. streamlines Zukunft Labek ist raus - Axel ist drin. Regattazuschuss von der Klassenvereinigung. Riva raus Torbole rein

Journal 2012. streamlines Zukunft Labek ist raus - Axel ist drin. Regattazuschuss von der Klassenvereinigung. Riva raus Torbole rein Journal 2012 streamlines Zukunft Labek ist raus - Axel ist drin Regattazuschuss von der Klassenvereinigung Riva raus Torbole rein HIER KÖNNEN SIE SICH EINE streamline AN LAND ZIEHEN! Finanzierung Rechenbeispiel

Mehr

Segeln für 10. /h * AUF 7 SCHWEIZER SEEN. sailbox.ch facebook.com/sailbox twitter.com/sailbox. B.Schagen North Sails

Segeln für 10. /h * AUF 7 SCHWEIZER SEEN. sailbox.ch facebook.com/sailbox twitter.com/sailbox. B.Schagen North Sails Segeln für 10. /h * AUF 7 SCHWEIZER SEEN sailbox.ch facebook.com/sailbox twitter.com/sailbox B.Schagen North Sails Sailbox ist eine Non-Profit-Organisation von EINFACH SEGELN AUF SCHWEIZER SEEN STANDORTE

Mehr

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!!

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!! Bitte senden Sie den komplett ausgefüllten Antrag inklusive Passbild an: Herrn Uwe Bierbaum - 1.Vorsitzender Bahnhofstraße 13 72666 Neckartailfingen Hinweis: Nur komplett ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße Wo wir helfen, wo wir gestalten: an der Hamburger Straße Warum gibt es den Schulverein überhaupt? Der Schulverein des Gymnasiums Hamburger Straße unterstützt die Arbeit der Schule in Bereichen, für die

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Feiern wie auf der Wiesn! Warnemünde kurz vor dem AUS! Kieler Woche wird super! Journal 2011. Postkarte-A6:WW 2011 26.03.

Feiern wie auf der Wiesn! Warnemünde kurz vor dem AUS! Kieler Woche wird super! Journal 2011. Postkarte-A6:WW 2011 26.03. WORLD SAILING Journal 2011 Feiern wie auf der Wiesn! Postkarte-A6:WW 2011 26.03.11 21:58 Seite 1 Warnemünde kurz vor dem AUS! Kieler Woche wird super! Thomas Ender, Detail aus»der Golf von Sorrent«, 1819/22

Mehr

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren!

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren! Qigong-Herbstwoche Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Für diesen Herbst-Kurs stehen gleich zwei Referenten zur Verfügung. Zum einen Joachim Stuhlmacher, der seit Jahren mit Kursen zu den Themen

Mehr

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen.

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Förderverein Wir brauchen Ihre um Ihre Kinder Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Unser Team besteht aus ehrenamtlichen

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G in den

A U F N A H M E A N T R A G in den Osnabrücker Str. 37 49454 Tecklenburg A U F N A H M E A N T R A G in den Angaben zur Person: *Name:. *Vorname:.. *Geb.- Datum: *Straße: Telefon: E-Mail:.. *PLZ, Ort: Mobil: Fax:... Datenschutz: Im Anhang

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Travemünder Woche - IDJM 2015

Travemünder Woche - IDJM 2015 Travemünder Woche - IDJM 2015 In der letzten Woche vor den niedersächsischen Sommerferien fand in Travemünde wieder die Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft für die Laser 4.7 und Laser radial statt.

Mehr

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Wir brauchen viele und starke Freunde und Förderer für unsere Schule, um die Lern- und Lebensbedingungen der Kinder in der Schule optimal zu gestalten.

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Anti-Stress-Sommerwoche - Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Der Sommer ist eine passende Zeit, um die Einheit mit der Natur neu zu erfahren und zu beleben! Mithilfe von Qigong-Übungen (Stille-Qigong

Mehr

Sportliches Segeln vor Warnemünde

Sportliches Segeln vor Warnemünde Sportliches Segeln vor Warnemünde Sponsorenmappe 2013 Wir sind... eine engagierte Jugendgruppe des akademischen Segelvereins Warnemünde (ASVW), die sich mit voller Begeisterung für die Hightechyacht FLYER

Mehr

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern IG BAUmwelt erleben Dein Job ist dir nicht egal? Du willst dich aktiv einbringen? Du weißt aber nicht wie? Dann komm am 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern IG BAUmwelt erleben Komm zu uns. Wir reden

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Fit in den Winter Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! BILDUNGSURLAUB Der Winter verlangt unserem Körper als auch unserer Seele einiges ab. Es ist oft kalt, nass und dunkel (Melancholie, Depressionen)

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 49: AUF DEM SEGELBOOT

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 49: AUF DEM SEGELBOOT MANUSKRIPT Andi von EINSHOCH6 ist ein begeisterter Segler und hat Tobi und Basti zu einer Segeltour auf dem Starnberger See eingeladen. Gemeinsam mit Andis Sohn Quinn stechen die drei in See. Ob dabei

Mehr

Spiele zum Kieler Rechtschreibaufbau. Blankowürfel Kieler Rechtschreibaufbau RABE

Spiele zum Kieler Rechtschreibaufbau. Blankowürfel Kieler Rechtschreibaufbau RABE u a b n de bauf m rei u d ch n Ru chts e R r e l e i D1722-3 K Blankowürfel Diktattexte zum Kieler Rechtschreibaufbau Handbuch zum Kieler Rechtschreibaufbau Spiele zum Kieler Rechtschreibaufbau Übungskartei

Mehr

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 In einem spannenden Rennen holt sich Max, als bisher jüngster mit 15 Jahren, die Einzelwertung der Saison 2010. Ein Sieg, ein zweiter und ein dritter Rang ergeben in Summe

Mehr

ANMELDEFORMULAR. für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule. mein / unser Kind: ( Name und Vorname des Kindes )

ANMELDEFORMULAR. für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule. mein / unser Kind: ( Name und Vorname des Kindes ) Grafeneck-Gemeinschaftsschule Helmstadt-Bargen Bürgermeisteramt Rhein-Neckar-Kreis ANMELDEFORMULAR für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule Hiermit melde ich / melden wir ( Name und Vorname

Mehr

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d.

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d. Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

Sportliche Erfolge 2015

Sportliche Erfolge 2015 Segler-Verein Staad e.v. Sportliche Erfolge 2015 Mannschaftswertung Team Trophy Bodensee Segler-Verband Muff Drachen Stefan Bleich Cerf volant Lacustre Günter Reisacher Bazi 30qm JK Einzelergebnisse Viele

Mehr

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso.

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso. Happy Feet Foto Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Viele Menschen klagen über Rückenprobleme, obwohl statistisch gesehen nur etwa 20 % der Schmerzen krankheitsbedingt sind. In 80 % der Fälle sind

Mehr

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017 , Anmeldung in der Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2016 / 2017 Gemeinde Hebertshausen Mittagsbetreuung Leitung: Frau Theobald Tel:08131/6665038 E-Mail: schulhort@hebertshausen.net (Bitte leserlich

Mehr

Aus der Sicht der Aktiven. Münchner Yacht- Club

Aus der Sicht der Aktiven. Münchner Yacht- Club Aus der Sicht der Aktiven Münchner Yacht- Club Team MYC 2014 Adami Max Anschütz Marc Büge Martin Brather Markus Dietz Petra Frenzer Hubert Fröschl Peter Grosser Flo Hartmann Otto Henning Bastian Hiebinger

Mehr

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V.

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V. Liebe Eltern und Freunde der Klausenbergschule, wenn Sie diesen Flyer in der Hand halten und lesen, haben wir unser erstes Anliegen schon erreicht - Ihre Aufmerksamkeit. Wir möchten auf diesem Weg unsere

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Umwelt - Gesundheit - Soziales Bäume, Mythen & Waldökologie Natur & Literatur erleben Sehr geehrte Damen und Herren! Der Baum gilt seit jeher als mächtiges Sinnbild des Lebens und der Schöpfung. Als Lebens-

Mehr

Kultur und Kunst Gotteshäuser und Herrenhäuser im östlichen Münsterland und an der Lippe

Kultur und Kunst Gotteshäuser und Herrenhäuser im östlichen Münsterland und an der Lippe Gotteshäuser und Herrenhäuser im östlichen Münsterland und an der Lippe Sehr geehrte Damen und Herren! Kulturelle Entdeckungen mit Hans-Peter Boer Das Netz der münsterländischen Kirchengemeinden bildet

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny Bericht Tag 1 Am Sonntagabend um 22:00 Uhr ging unsere Fahrt in die Niederlande (genauer gesagt nach Akkrum) los. An den Ellwanger Bergen wechselten wir den Busfahrer. Von nun an machten wir ca. alle 2

Mehr

Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark)

Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark) Sandemancup 2016 Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark) Nach vorangegangenen, kleineren Reparaturen am Motor lief die AKKA am 16.09.2016

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren! Gebet und Segen als tragendes Fundament der Lebensgestaltung

Sehr geehrte Damen und Herren! Gebet und Segen als tragendes Fundament der Lebensgestaltung Für sich und andere ein Segen sein Sehr geehrte Damen und Herren! Gebet und Segen als tragendes Fundament der Lebensgestaltung Gesegnet sind die Menschen, die die Hände frei haben für das, was Gott hineinlegen

Mehr

Spenden-Kampagne für eine neue Lautsprecher-Anlage in der Epiphanias-Kirche

Spenden-Kampagne für eine neue Lautsprecher-Anlage in der Epiphanias-Kirche Spenden-Kampagne für eine neue Lautsprecher-Anlage in der Epiphanias-Kirche Pfarrer Winkelmeyer wettet, dass es uns nicht gelingt, bis Januar 2018 eine neue Lautsprecher- Anlage aus Spenden zu finanzieren.

Mehr

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten Studierende und Absolventen

Mehr

Münchner Yacht- Club Presseinformation

Münchner Yacht- Club Presseinformation Münchner Yacht- Club 20./21. August 2011 2 Inhalt das Projekt 3 Sterne des Sports 2010 4 Der Münchner Yacht-Club 5 Die Stiftung FIDS 7 Bisherige Berichterstattung 8 3 das Projekt Freude an der Freiheit

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING zwischen Functional Fit Kleiststraße 7 89077 Ulm und Name: Mitgliedsnummer: Straße/Nr.: Telefon: Vorname: Vertragsnr: PLZ/Ort: Geburtsdatum: E-Mail: VERTRAGSBEDINGUNGEN 1.

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Spielvereinigung 1912 e.v. Dortmund-Berghofen

Mehr

Deutsche! Segel-Bundesliga! 2013

Deutsche! Segel-Bundesliga! 2013 Deutsche! Segel-Bundesliga! 2013 DIE FRAGESTELLUNG Welcher ist der beste Segelclub Deutschlands? Der beste Club ist derjenige, der über eine ganze Saison hinweg......die beste seglerische Leistung...die

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher Erschöpfung. Mangelnde Anerkennung,

Mehr

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

SEPA-LAStScHrIftMAndAt SEPA-LAStScHrIftMAndAt Gläubiger Kampfkunstschule Amberg e.v. Raigeringer Dorfstr. 12 92224 Amberg Gläubiger-Identifikationsnummer: DE81 0000 0000 475 460 Mandatsreferenz: (Wird separat über E-Mail mitgeteilt!)

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

OVERLÄNDER INVESTOR RELATIONS. Wir werben. Um & für Sie. DIE AKTUELLEN UNTERNEHMENSZAHLEN. QUARTAL NEU: 2014!

OVERLÄNDER INVESTOR RELATIONS. Wir werben. Um & für Sie. DIE AKTUELLEN UNTERNEHMENSZAHLEN. QUARTAL NEU: 2014! INVESTOR RELATIONS Wir werben. Um & für Sie. DIE AKTUELLEN UNTERNEHMENSZAHLEN. QUARTAL 04.2013 OVERLÄNDER v i s u e l l e s... NEU: 2014! 2014 Volle Kraft voraus: Overländer visuelles... wünscht Ihnen

Mehr

Im Seminar gibt es außerdem Raum für die Behandlung eigener Anliegen und Fälle.

Im Seminar gibt es außerdem Raum für die Behandlung eigener Anliegen und Fälle. Kompetenz im Umgang mit muslimischen Schülerinnen und Schülern - Grundkurs Foto Abraham und Co. Die Schule ist längst ein Ort, an dem sich die gesellschaftliche Heterogenität in Deutschland widerspiegelt.

Mehr

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6 magazin Zugestellt durch die Deutsche Post AusgABe 2/2016 Stiftung Bahn-Sozialwerk Ihr BSW Immer ein Gewinn Großes Gewinnspiel Förderer werben Förderer titel Aktuelles VeRtRIeB BetReuung Ihr BSW immer

Mehr

Coaching auf einer Farr 280 in Hamburg - Wedel Ist das noch Segeln oder schon Kultur?

Coaching auf einer Farr 280 in Hamburg - Wedel Ist das noch Segeln oder schon Kultur? Coaching auf einer Farr 280 in Hamburg - Wedel Ist das noch Segeln oder schon Kultur? Drei SCH Segler und 2 Segler vom Hennesee haben am Wochendende 14/15.April ein tolles Segelwochenende in Hamburg verbracht.

Mehr

Dossier Sponsoren 11. Internationale Bodensee Quer Samstag, 2. September 2017 in der Rorschacher-Bucht

Dossier Sponsoren 11. Internationale Bodensee Quer Samstag, 2. September 2017 in der Rorschacher-Bucht Dossier Sponsoren 11. Internationale Bodensee Quer Samstag, 2. September 2017 in der Rorschacher-Bucht 11. Internationale Bodensee Quer Was war der Anstoss für diese Regatta? Der SCR ist seit der Gründung

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Aufnahmeantrag in den Reitclub Emscherquelle e.v.

Aufnahmeantrag in den Reitclub Emscherquelle e.v. Aufnahmeantrag in den Reitclub Emscherquelle e.v. Aufnahmeantrag Datenänderung Antrag auf Mitgliedschaft beim Reitclub Emscherquelle e.v., Augsburger Weg 26, 59439 Holzwickede In der Abteilung: Reiten

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

Lasertrimm. Kurse Kreuz, Halbwind bis Raumschots, Vorwind

Lasertrimm. Kurse Kreuz, Halbwind bis Raumschots, Vorwind Lasertrimm Der Laser unterscheidet sich von anderen Bootsklassen durch teilbarer, längs und quer weicher Mast ohne Trimmmöglichkeiten dazu Segel mit sehr tiefen Profil im vorderen Bereich Kurse Kreuz,

Mehr

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Auf Basis der Kooperationsvereinbarung

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

2

2 1 2 3 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd. Nr. 20 06.2017 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd.

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte Grundschule Niederschelderhütte Martin-Luther-Schule - - Tel.: 0271-353768 Fax: 0271 3829859 E-Mail: gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de zur Sehr geehrte Eltern, mit diesem Schreiben erhalten

Mehr

Punktbsp.: Frage 25 A: vvvvvv B: xxxxxx C: wwww D: yyyyyy B: richtige Antwort wurde angekreuzt. 4 Pkt möglich, 4 Pkt. erhalten

Punktbsp.: Frage 25 A: vvvvvv B: xxxxxx C: wwww D: yyyyyy B: richtige Antwort wurde angekreuzt. 4 Pkt möglich, 4 Pkt. erhalten Theorietest Opti B Der Test Opti B Segler vergibt max.226 Punkte. Für jede Frage gibt es eine oder mehrere richtige Antworten. Bei ausschließlich richtiger Lösung wird die volle Punktzahl vergeben. Für

Mehr

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V. GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT Vitanas Freundeskreis e. V. Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt. COMEDIAN HARMONISTS WARUM EHRENAMTLICH TÄTIG SEIN? Sie möchten

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern!

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! Mitmachen lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! ! Wenn Kinder heute lernen, die Natur zu lieben, empfinden sie es morgen als wichtige Aufgabe, sich für ihren Schutz einzusetzen. Helfen Sie mit,

Mehr

Erfolgreicher Start für die Deutsche Junioren Segel-Liga 2016

Erfolgreicher Start für die Deutsche Junioren Segel-Liga 2016 Erfolgreicher Start für die Deutsche Junioren Segel-Liga 2016 Die Deutsche Segel-Bundesliga für die Erwachsenen (Senioren) gibt es bereits seit drei Jahren. Nun haben sich die Macher des Erfolgskonzepts

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Hilfe für Bangladesch

Hilfe für Bangladesch Hilfe für Bangladesch Berufliche Ausbildung, ein Geschenk fürs Leben! Sackgasse Armut Millionen Menschen in Bangladesch leben in großer Armut. Besonders hart betroffen sind Kinder und Jugendliche, die

Mehr

Seite 2 von 13. Inhalt

Seite 2 von 13. Inhalt Beispiel-Formulare für das SEPA-Lastschriftmandat und das Kombimandat sowie Beispielschreiben zur Umstellung auf das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren Grundlage: Regelwerk für die SEPA-Basis-Lastschrift

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Die folgenden Lizenzen - Trainer

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

Firmenkundenauskunft Betriebskrankenkasse Mobil Oil c/o ARGE GSV PLUS Postfach 70 01 06 22001 Hamburg oder per Fax an 040 20901-5999 1. Stammdaten Firma Ansprechpartner im Personalbüro Telefon E-Mail Betriebsnummer

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim. Frank Demmler Zikadenweg 6 70439 Stuttgart-Zuffenhausen Tel.: 0151-25274728 email: frank_demmler@yahoo.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme

Mehr

Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz

Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz 11. Tag Sonntag, 10.10.2010 15 km gesegelt, von 10:26Uhr bis 13:05Uhr = 2h:39min Durchschnittsgeschwindigkeit = 5,7 km/h = 3,2kn Windstärken??? Wieder vergessen!

Mehr

Rhein- Main- Donau Segelclub e.v. Begleitheft zum Segelschein 1

Rhein- Main- Donau Segelclub e.v. Begleitheft zum Segelschein 1 Rhein- Main- Donau Segelclub e.v. Begleitheft zum Segelschein 1 Name Herzlich Willkommen im Rhein- Main- Donau- Segelclub e.v. Unser Verein lebt davon, dass wir miteinander unsere Freizeit genießen. Geselligkeit

Mehr

MUSTERSEITEN D Für ausführliche Beschreibungen besuchen Sie bitte unseren Online-Shop unter

MUSTERSEITEN D Für ausführliche Beschreibungen besuchen Sie bitte unseren Online-Shop unter l a i r RA e t a K m d z n t u a s LA u Z K m zu D1723-4 Lautgetreue Knobeleien Kieler Hörtraining Hörst du es? Lautgetreue Texte zum Lesen und Schreiben Geist-Reich Lesetexte Silbentrainingsboote Lese-

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren. VG Langer Berg Obere Marktstraße Gehren. -Eingangsstempel-

Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren. VG Langer Berg Obere Marktstraße Gehren. -Eingangsstempel- Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren VG Langer Berg Obere Marktstraße 1 98708 Gehren -Eingangsstempel- Anmeldung für die Kindertagesstätte Sonnenschein 1. Angaben zum Kind Name: Vorname: Geburtstag:

Mehr