DOMICIL-Magazin Ausgabe 1 Januar-März 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DOMICIL-Magazin Ausgabe 1 Januar-März 2014"

Transkript

1 ittem itten im im eben eben -agazin usgabe 1 anuar-ärz eniorenpflegeheim m estend mb udwigstraße ffenbach el.: 0 69 / offenbach@domicil-seniorenresidenzen.de

2 itten im eben mpressionen elbstbestimmt leben. rofessionell betreut werden.

3 nhaltsverzeichnis mpressionen... 2 nhaltsverzeichnis... 3 orwort err oob alentinstag ückblick ktoberfest ngehörigennachmittag im ittelalterliche änze mit der reyen efolgschaft zum ayn eißt du noch? usikalische rinnerungen...14 eschichten vom traßenbahnschaffner...15 lühweinabend eburtstag err ohrmann...17 heateraufführung pätes lück dventsmarkt piele mit der im reativraum...22 chuhverkauf...23 orfreude wird groß geschrieben eburtstage ochenangebote eranstaltungsplan ies und as ir begrüßen unsere neuen ewohnernnen...30 ätsel...31 edicht...32 tilles edenken...33 tellenanzeige...34 nsere eistungen/ mpressum...35 inladung asching...36 er estend-ote eite 3

4 orwort iebe ewohnerinnen und ewohner, lieber eserinnen und eser, ich möchte hnen llen ein gutes, gesegnetes und vor allem gesundes ahr 2014 wünschen. er ahreswechsel ist immer eine eit der esinnung und des ückblicks, sowie der ünsche für das kommende ahr. eshalb an dieser telle meine ünsche für das ahr 2014 in orm eines edichtes von eter osegger: ünsche zum neuen ahr in bisschen mehr riede und weniger treit in bisschen mehr üte und weiniger eid in bisschen mehr iebe und weiniger ass in bisschen mehr ahrheit das wäre was tatt so viel nrast ein bisschen mehr uh tatt immer nur ch ein bisschen mehr u tatt ngst und emmung ein bisschen mehr ut nd raft zum andeln das wäre gut n rübsal und unkel ein bisschen mehr icht ein quälend erlangen, ein bisschen erzicht nd viel mehr lumen, solange es geht icht erst an räbern da blühn sie zu spät iel sei der riede des erzens esseres weiß ich nicht! (edicht zum neuen ahr aus ein ied von eter osegger, ) eite 4 er estend-ote

5 orwort n diesen eilen steckt vieles, das uns das usammenleben im lltag erleichtern könnte, würden wir diese ünsche nur umsetzen. m dies tun zu können, brauchen wir natürlich ut und raft zum andeln. as wünsche ich uns allen für das kommende ahr 2014 und darüber hinaus. edanken möchte ich mich bei allen itarbeiterinnen und itarbeitern des s in ffenbach für die tolle rbeit im ahr 2013 und wünsche mir dies auch für das ahr ch nutze auch die elegenheit, die neue inrichtungsleitung rau andra aeding in unserer inrichtung zu begrüßen und ihr alles ute und viel lück bei ihren zukünftigen ufgaben wünschen. rau aeding wird ie in ukunft an dieser telle begrüßen. ch wünsche uns allen viel raft und ut für die vielen kleinen alltäglichen erausforderungen sowie für die großen und wichtigen ntscheidungen, die im blauf eines ahres gefällt werden müssen. hnen und hren amilien wünsche ich eine schöne eit und viel esundheit. örg oob eschäftsführer er estend-ote eite 5

6 alentinstag m 14. ebruar ist es wieder soweit: alentinstag! er ag für erliebte. an könnte glauben, es hätte eine heimliche bsprache unter loristen, uwelieren und onditoren gegeben. och der alentinstag ist keineswegs eine kommerzielle rfindung. chon die alten ömer feierten am 14. ebruar den ag der iebe. er Überlieferung nach gab es eine rt iebes otterie. unge änner zogen ose auf denen die amen unverheirateter ädchen standen. ie so zusammen gelosten aare verbrachten dann gemeinsam das est. iner weiteren egende nach geht der alentinstag auf den eiligen alentin zurück. r schenkte jedem frisch verheiratetem aar lumen aus seinem arten und vermählte heimlich oldaten in christlicher radition. enen war es aber verboten zu heiraten, daher ließ aiser laudius. alentin am 14. ebruar 269 hinrichten. eute feiern illionen enschen auf der ganzen elt den 14. ebruar. abei gibt es große nterschiede im rauchtum, dennoch haben sie eines gemeinsam, den unsch, lieben enschen etwas utes zu tun. ndere änder andere itten n ngland reicht der rauch bis ins 15. ahrhundert zurück. amals schenkten sie sich kleine räsente oder edichte. ie alentinspaare bildeten sich entweder durch osen am orabend, oder durch den ersten ontakt am alentinstag. uch heute noch werden anonyme iebesbriefe verschickt an den oder die userwählte. eite 6 er estend-ote

7 alentinstag n innland wird der alentinstag als ag der reundschaft gefeiert. ier verschenkt man meist selbst gebastelte alentinskarten und kleine räsente an enschen, die man besonders mag. abei bleibt der bsender meist anonym. n merika ist es ein uss, seiner rau lumen zu schenken. ine ebenso große edeutung hat der ag für junge merikaner, sie schicken sich untereinander arten mit alentinsgrüßen, meist kann man an der nzahl der arten die opularität des eschenkten abmessen. n talien werden häufig iebesschlösser an rücken angebracht. iese chlösser sind dann liebevoll mit den nitialen der iebenden graviert. er chlüssel wird dann in den luss geworfen. ieser rauch hat inzwischen viele änder erreicht. o gibt es auch in öln auf der ohenzollernbrücke schon über iebesschlösser. er estend-ote eite 7

8 ückblick ktoberfest m wurde im das ktoberfest gefeiert. ittags sah noch so gar nichts nach ktoberfest im estsaal aus, doch die itarbeiter der rgotherapie hatten im u den estsaal lau eiß geschmückt. m so richtig auf diesen schönen achmittag einzustimmen, hatten viele itarbeiter sich mit irndl und ederhosen geschmückt, hier staunten die ewohnernnen nicht schlecht als sie gegen 16 hr den estsaal betraten. ünktlich um 16:30 hr eröffnete err oob das ktoberfest. ach der nsprache mit den orten: zapft is, wurde das erste ier von errn oob gezapft und errn irth, den ersten orsitzenden vom eimbeirat, überreicht. m u füllten sich die rüge und alle prosteten sich zu. eite 8 er estend-ote

9 ückblick ktoberfest ie alldorfer cherzbuben sorgten mit ihrer usik für iesen timmung. err rotz und sein eam zauberten ein ordentliches iesenbuffet mit eißwurst, eberkäs, retzeln und anderen eckereien. s wurde geschunkelt, die ände gingen zum immel, viel gelacht und gescherzt. as ier floss in trömen, so manch einer hatte einen leichten chwips, das machte jedoch nichts, denn der eimweg war kurz und jeder kam sicher nach ause. ir freuen uns schon alle auf das nächste al wenn es heißt: zapft is! er estend-ote eite 9

10 ückblick ngehörigennachmittag ngehörigennachmittag im beschützten ohnbereich m trafen sich nachmittags die ewohnernnen und deren ngehörige zum ngehörigentreffen bei affee mit affeln. er angenehme uft der affeln lockte bereits vorher alle ewohnernnen in den aal. lle chwestern und fleger hatten den hellen peiseraum herbstlich geschmückt. azu gehörten auch einige erke der ewohnernnen selbst, die inzwischen mit der neuen etreuungskraft auf dem ohnbereich, rau ermon, entstanden waren. iese stellte sich den ngehörigen vor. u dem rfahrungsaustausch mit den ngehörigen trafen sich auch err oob eschäftsführer und die verantwortliche flegefachkraft rau iel. ie estaltung auf den ohnbereich dient dazu, den ewohnernnen ein gutes efühl des zu ause angekommen eins, zu vermitteln. a es sich dabei auch um die ktivierung des angzeit-gedächtnisses handelt, wurden bekannte inge aus den aushalten der 50er ahren ausgewählt, in der die ewohnernnen ihre ugendjahre verbrachten, z.. eine affeemühle, eine ilchkanne, kleine aschzuber und alte äscheklammern sowie alte uppen. n diesen ingen lässt sich oft ein gutes espräch mit dementen ewohnern anknüpfen. s geht dabei auch um die rinnerung der gemeinsamen eschichte einer ganzen eneration. a bei dem rankheitsbild der emenz auch das andern dazu gehört, wurden einige altestationen in der itte des lures gestaltet, um den eite 10 er estend-ote

11 ückblick ngehörigennachmittag ewohnernnnen die öglichkeit zu geben, etwas zu tun und zu gestalten. ie chublade einer ommode zu öffnen und inge darin zu finden, wie ischdecken oder opflappen, soll die rinnerungen wieder aufleben lassen und reaktivieren. aran arbeitet das gesamte eam noch weiter und sucht neue deen dazu. ir suchen also noch gut erhaltene alte inge aus den 50er ahren dazu, die evtl. noch in hrem aushalt schlummern. inmal in der oche wurde ein acktag eingerichtet, an dem die ewohnernnen mit der etreuung zusammen einen uchen nach ezept backen. ieser wurde gut angenommen. usätzlich werden die ewohnernnen an den hauswirtschaftlichen leichten ätigkeiten beteiligt. er bend klang aus, mit gemeinsamem ingen und mit dem schönen bendessen mit chlacht-platte, das bei allen gut angekommen war. hre abine ermon er estend-ote eite 11

12 ückblick ittelalterliche änze m zog um 16:00 hr die reye efolgschaft zum ayn mit rau eister (raxisanleitung der uszubildenden in der flege bei ) in den estsaal ein. ie traditionellen arben der efolgschaft ot und elb spiegelten sich in den ewändern wieder, die alle in igenarbeit hergestellt wurden. err epp gab einen kleinen inblick in die eschichte vom erein. in chmunzeln ins esicht zauberte die rklärung, warum die änner beim anzen, den aumen oben haben, dies hat mit dem tatus zu tun, ob die amen verheiratet sind oder nicht. ie ewohnernnen staunten nicht schlecht als sie zum ittanzen eingeladen wurden. ie chritte waren einfach und so kamen alle gleich in den akt. uch die itarbeiter der etreuung durften das anzbein schwingen, inks, rechts vor zurück, die amen drehen sich um die erren, dem ein oder anderen wurde schon mal auf den uß getreten, aber dies machte der reude keinen bbruch. einer hätte gedacht, dass er das anzbein noch mal schwingt. eite 12 er estend-ote

13 ückblick ittelalterliche änze ir hoffen weitere inblicke in das eschehen des ereins zu bekommen, vielleicht demnächst bei einer kleinen tadtführung er estend-ote eite 13

14 ückblick eißt du noch? eißt du noch? usikalische rinnerungen mit lfred iederheiser und ngrid üra inmal monatlich entführt uns err iederheiser seit ktober des letzten ahres in die elt der usik. azu bringt er einen alten rammophonspieler mit. nter dem otto eißt du noch? lädt er ein, challplatten und unvergessene elodien aus früheren eiten anzuhören. ekannte chlager von onnie rancis, ornelia roboess ( wei kleine taliener ), ürgen arkus ( estival der iebe ) oder alia avi ( h, wann kommst du?! ) luden zu itsingen und itschunkeln ein. ch will nen owboy als ann war der erfolgreichste it der chlagersängerin itte aenning dem ahre 1963 und weckte viele rinnerungen bei uns. uch elodien von do ürgens werden immer gerne gehört. eite 14 er estend-ote

15 ückblick traßenbahnschaffner er traßenbahnschaffner von ffenbach err orst teinbrecher ein ehemaliger traßenbahnschaffner aus ffenbach. r berichtete auf eine amüsante eise über seine rbeit als traßenbahnschaffner in ffenbach. err teinbrecher ist 1933 in rfurt geboren und arbeitet von bei den ffenbacher erkehrs- etrieben. eit 1995 arbeitet der rüstige und lebensfrohe entner im leinen useum der ffenbacher erkehrs-etriebe. err teinbrecher erzählte über die eit als noch eine traßenbahn durch die traßen von ffenbach fuhr. r erzähle, wie viel damals eine ahrkarte kostete, welche traßenbahn durch welche traßen fuhr, das alles weckte bei unseren ewohnernnen rinnerungen. ie kleinen itze die err teinbrecher zwischendurch zum esten gab, brachten unsere ewohner zum achen und schmunzeln. ie eit verflog wie im lug, zum edauern der ewohner. er estend-ote eite 15

16 ückblick lühweinabend m späten achmittag wurden die olldecken und itzauflagen auf der errasse von den itarbeitern der etreuung verteilt, ein avillon aufgestellt und erzen im arten verteilt. as üchenteam kümmerte sich um den lühwein. egen 16:30 hr kamen die ersten ewohnernnen, angelockt vom lühweinduft in den arten. inigen war es dann doch zu kalt, sie setzten sich in den estsaal. it einsetzender ämmerung kamen die erzen zur eltung. er lühwein schmeckte allen sehr gut, der ein oder andere hatte einen leichten chwips und konnte in der der acht gut schlafen eite 16 er estend-ote

17 ückblick 100. eburtstag 100 ahre. err ohrmann ies stimmt einen schon freudig, wenn im aus ein ewohner 100 ahre alt wird. err ohrmann war der erste ewohner, der das daran teilhaben ließ. uch die chwester aus ielefeld, sowie der est der amilie, ließ es sich nicht nehmen ihren ruder, ater, pa und ropa an diesen besonderen ag zu besuchen. m achmittag überreichten err oob und rau iel die eburtstagstorte. err ohrmann staunte nicht schlecht, als die orte mit einem kleinen euerwerk und einer großen 100, von errn rotz in den estsaal gebracht wurde. err ohrmann überließ errn oob das nschneiden der orte. s wurde sich angeregt über einige nekdoten aus der amilie unterhalten. er estend-ote eite 17

18 ückblick heateraufführung heateraufführung pätes lück ine eschichte wie aus dem eben. in hef der nur für die rbeit lebt, eine ochter die das eld mit vollen änden ausgibt. ine ekretärin die den hef treu ergeben ist und verliebt in ihm ist. s war ein heaterstück in dem die äste mit einbezogen wurden, sei es bei kurzen esprächen über den hef, oder die inder, wo lernt man einen artner fürs eben kennen. ie ewohnernnen hatten immer eine ntwort parat, sie erzählten vom in rankfurt, da konnte man früher anzen und ontakte knüpfen. wischendrin wurde immer wieder gemeinsam gesungen zu jeder zene gab es ein passendes ied, wie die apri-ischer, teig in das raumboot der iebe, oder omm gib mir deine and,.. ie äste schwelgten in rinnerungen, wo habe ich meinen ann kennen gelernt, was waren unsere ieblingslieder. eite 18 er estend-ote

19 ückblick heateraufführung um chluss wurde das ied ine eise ins lück gesungen und das anzbein geschwungen. er estend-ote eite 19

20 ückblick dventsmarkt m fand der raditionelle dventsmarkt im statt. ie itarbeiter der etreuung und austechnik legten letzte and an der eko an. lle freuten sich schon auf die eleuchtung des eihnachtsbaumes im arten, doch dann, err chönbier mit der ohrmaschine am aum, er füllte kurzerhand einige ücken und brachte die ichterkette an. n der wischenzeit hatten die ussteller ihre ische aufgebaut, das üchenteam das uffet bereitgestellt, im nu füllte sich das rdgeschoss. ie warmen chals, arten, onig ecken, issenbezüge und vieles mehr wechselten ihren esitzer. as uo eter&erry sorgte mit eihnachtlicher usik für angenehme tmosphäre, bei affee und uchen sowie einer herzhaften ulaschsuppe war für jeden eschmack etwas dabei. ie ersten eihnachtslieder wurden mitgesungen, jetzt war auch dem letzten klar, bald ist eihnachten. egen 17:30 hr versammelten sich die ewohnernnen sowie die äste vor den ensterscheiben und im arten sowie auf den alkonen. enn den bschluss bildeten dieses ahr rau az mit ihren ädels, mit ihrem euertanz. s waren dabei brennende ackeln, eifen usw. es war einfach schön bei der unkelheit anzusehen. rotz leichten egens eite 20 er estend-ote

21 ückblick dventsmarkt sorgten die ädels für bewundernde licke bei den ästen. it großem pplaus ging der achmittag zu nde. ie ewohnernnen bedankten sich für den schönen ag, alle unterhielten sich noch lange über die euershow. er estend-ote eite 21

22 ückblick piele mit der pielenachmittag mit der intendo ii ie ewohnernnen schauten nicht schlecht, als sie den reativraum betraten. ine pielekonsole, intendo ii war aufgebaut und es durfte gebowlt werden. ber wie soll das gehen? rau üller und rau lhan erklärten, wie das piel funktioniert und unterstützten die ewohnernnen. ach anfänglichen chwierigkeiten fielen die ersten egel, einige trike s folgten. s war manchmal schwierig, nicht nur den nopf los zu lassen, da flog auch mal die ernbedienung. s war herrlich, denn so viel wurde schon lange nicht mehr gelacht. uch rau üller und rau lhan mussten ihr önnen zeigen. ann die rage, wem gehört das erät ann machen wird das wieder? as war schön heute: anz nach der hilosophie von, der ewohnerwunsch steht an erster telle, nun geht es mehrmals in der oche zum owling. eite 22 er estend-ote

23 ückblick chuhverkauf chuhmobil as machen die rauen am liebsten? nd wovon kann man auch im lter nie genug bekommen. chuhe, in jeder arbe und orm müssen es immer mehrere sein, passend zu allen elegenheiten. o kam der esuch des chuhmobil`s gelegen. rau ecker verwandelte den reativraum im andumdrehen in ein chuhgeschäft. ie ewohnernnen konnten nach erzenslust probieren und robelaufen, denn ein guter chuh darf nicht drücken. urch die gute eratung von rau ecker fand jeder den passenden chuh, nun freuen sich schon alle auf die rühjahrskollektion. er estend-ote eite 23

24 eburtstage lles iebe zum eburtstag anuar rau arola iemer rau lisabeth abian rau uth utzeit rau ohanna uth rau ucie reier err ans oachim chwichtenberg rau lisabeth ehr rau rmgard eppler err arl ppelmann err arlheinz ugenmus err ohannes abrock eite 24 er estend-ote

25 eburtstage wünscht hr -eam ebruar rau rieda onopka rau lse eier rau rieda eun err einrich ernhardt err odo pitzfaden ärz rau milie erne rau elga angner rau lice arnils rau lisabeth ahlik rau ieselotte aiser rau enate itterer rau ilhelma angel rau erda eber rau iola zenessy rau erta agner er estend-ote eite 25

26 ochenangebote ontag 7:30 hr herapeutisches rühstück etreuungsangebot im 10:15 hr ottesdienst im estsaal im (katholisch/evangelisch im echsel) 15:30 hr ii spielen im reativraum im für 2&4 ienstag 7:30 hr herapeutisches rühstück etreuungsangebot im 10:15 hr orgenrunde im reativraum 10:15 hr orgenrunde auf ohnbereich 1 15:30 hr enksport auf ohnbereich 4 15:30 hr ii spielen im reativraum im für 1&3 ittwoch 7:30 hr herapeutisches rühstück etreuungsangebot im 10:15 hr itztanz mit errn ehrer im estsaal im 15:30 hr ingen im reativraum im 15:30 hr piele auf ohnbereich 4 eite 26 er estend-ote

27 ochenangebote onnerstag 7:30 hr herapeutisches rühstück etreuungsangebot im 10:15 hr orgenrunde im reativraum 10:15 hr orgenrunde auf ohnbereich 2 15:30 hr egeln auf ohnbereich 4 15:30 hr reativangebot im reativraum im reitag 7:30 hr herapeutisches rühstück etreuungsangebot im 10:15 hr orgenrunde im reativraum 10:15 hr orgenrunde auf ohnbereich 3 15:30 hr ingonachmittag im reativraum im amstag/onntag 10:15 hr orgenrunde im reativraum im äglich finden vormittags und nachmittags inzelbesuche der rgotherapie und der lltagsbegleiterinnen mit vielfältigen eschäftigungsangeboten parallel zu den eranstaltungen auf allen ohnbereichen statt. er estend-ote eite 27

28 eranstaltungsplan anuar 09. anuar 08:00 hr rühstücksbuffet & eujahrsempfang im estsaal 09. anuar 15:30 hr usikalische rinnerung im reativraum 13. anuar 15:00 hr ingo für jedermann im estsaal nmeldung bitte an der ezeption, die ers - ten drei ewinner erhalten schöne reise 14. anuar 16:00 hr ino im estsaal 16. anuar 14:00 hr inkaufsfahrt reffpunkt an der ezeption 21. anuar 19:00 hr ämmershoppen im estsaal mit errn iederheißer 23. anuar 18:00 hr bendbuffet im estsaal nmeldung bitte an der ezeption 23. anuar 10:00 hr lown ölkchen besucht die ewohner 30. anuar 15:00 hr eburtstagskaffee im estsaal ebruar 04. ebruar 19:00 hr ämmerschoppen im estsaal 06. ebruar 08:00 hr rühstücksbüffet im estsaal 10. ebruar 15:00 hr ingo für jedermann im estsaal nmeldung bitte an der ezeption, die ers - ten drei ewinner erhalten schöne reise 13. ebruar 15:30 hr inkaufsfahrt reffpunkt an der ezeption eite 28 er estend-ote

29 eranstaltungsplan 13. ebruar 15:30 hr usikalische rinnerung im reativraum 20. ebruar 10:00 hr lown ölkchen besucht die ewohner 20. ebruar 15:00 hr asching im estsaal 27. ebruar 18:00 hr bendbuffet im estsaal nmeldung an der ezeption 28. ebruar 15:00 hr eburtstagskaffee im estsaal ärz 04. ärz 15:00 hr reppel affee im estsaal 10. ärz 15:00 hr ingo für jedermann im estsaal nmeldung bitte an der ezeption, die ers - ten drei ewinner erhalten schöne reise 13. ärz 08:00 hr rühstücksbüffet im estsaal 13. ärz 15:30 hr usikalischer rinnerung im reativraum 20. ärz 14:00 hr inkaufsfahrt reffpunkt an der ezeption 20. ärz 10:00 hr lown ölkchen besucht die ewohner 24. ärz 18:00 hr bendbuffet im estsaal nmeldung an der ezeption 31. ärz 15:00 hr eburtstagskaffee im estsaal itte beachten ie immer unsere aktuellen ushänge im aus. ort finden ie nähere nformationen zu unseren eranstaltungen. er estend-ote eite 29

30 erzlich illkommen ir begrüßen recht herzlich unsere neuen ewohnernnen: err anczyk rau öhnlein err ormann rau oldbach err abrock rau ahn rau unkel rau ozian rau eyer rau olf eite 30 er estend-ote

31 X X X X uchrätsel X X X X eite 31 er estend-ote ätsel

32 edicht er chneemann eht, da steht er, unser chneemann! as ist ein eselle! tehet fest und unverzagt, eicht nicht von der telle. chaut ihm in die schwarzen ugen! ird euch denn nicht bange? n der linken and da hat er ine lange tange. inen großen äbel hält er est in seiner echten. ommt heran! er wird sich wehren, ird mit llen fechten. Über ihn kann nur der rühling inen ieg gewinnen: lickt ihn der nur an von ferne, ird er gleich zerrinnen. ber halt dich tapfer, chneemann! ass dir offenbaren: tehst du morgen noch, so wollen ir dich chlitten fahren. ugust einrich offmann von allersleben ( ) eite 32 er estend-ote

33 tilles edenken es enschen eele gleicht dem asser. om immel kommt es, zum immel steigt es, und immer wieder nieder zur rde muss es, ewig wechselnd. ir nehmen bschied von unseren verstorbenen ewohnernnen. n stiller nteilnahme, hr -eam er estend-ote eite 33

34 tellenanzeige ir wollen och hinaus zusammen mit hnen! -eniorenpflegeheim m estend ie -nternehmensgruppe unterscheidet sich nicht nur durch die ochwertigkeit ihrer mmobilien und die ualität der flege, sondern auch durch die flege ihrer itarbeiter. ie suchen einen rbeitsplatz an dem ie sich richtig wohlfühlen können? ann suchen wir ie auch! ufgrund unserer starken achfrage bieten wir hnen eine instellung als: xam. ltenpfleger/in esundheits- und rankenpfleger/in flegehelfer/in in oll- und eilzeit as hnen bietet: odern ausgestatteter rbeitsplatz in einem eubau trukturierte - egleitende inarbeitung ezielte ort- und eiterbildungsmöglichkeiten reiwillige ozialleistungen itte richten ie hre ewerbungsunterlagen an: -eniorenpflegeheim m estend mb err oob udwigstraße eite ffenbach am ain el.: 0 69 / offenbach@domicil-seniorenresidenzen.de er estend-ote

35 nsere eistungen/mpressum nser eistungsangebot as bieten wir hnen: eicht- bis chwerstpflege in allen flegestufen erhinderungspflege/urzzeitpflege ohnbereich für dementiell erkrankte enschen ist artner aller ostenträger 124 inzelzimmer, 22 oppelzimmer und 6 ppartements jeweils ein behindertengerechtes ad modernes otruf- und icherheitssystem eigene öblierung und estaltung erwünscht großzügige ufenthaltsräume auf allen tagen moderne herapieräume und noezelenraum riseur, osmetik, medizinische ußpflege im aus eranstaltungssaal mit onnenterasse eigene üche, äscherei und einigung großer arten mit asserspiel und eakholzgartenmöbeln separater emenz-arten mpressum er estend-ote: usgabe 1, anuar ärz 2014 edaktion: rau üller, rau lhan erausgeber: -eniorenpflegeheim m estend mb udwigstraße 62, ffenbach rscheinungsweise: ierteljährlich uflage: 1000 xemplare achdruck auch auszugsweise sowie die er stellung von fotografischen ervielfältigungen sind nur mit ausdrücklicher enehmigung des erausgebers und unter genauer uellenangabe gestattet. ruck & ayout: anse eprozentrum mb riegstraße 75, aus 24c amburg opyrighthinweise: uellennachweis ilder er estend-ote eite 35

36 zur aschingsfeier m 20. ebruar 2014 iermit laden wir ie herzlich zu unserer diesjährigen aschingsfeier am um 15:00 hr in den estsaal ein. s erwartet ie ein abwechslungsreiches ahmenprogramm. reuen ie sich auf die llen ollen und hris alu -eniorenpflegeheim m estend mb udwigstraße ffenbach el.: 0 69 / ax: 0 69 / offenbach@domicil-seniorenresidenzen.de

- Höchst bewegt - Neues aus dem DOMICIL Am Stadtpark. DOMICIL-Magazin Ausgabe 9 Mai Juli 2015

- Höchst bewegt - Neues aus dem DOMICIL Am Stadtpark. DOMICIL-Magazin Ausgabe 9 Mai Juli 2015 itten im eben - öchst bewegt - -agazin usgabe 9 ai uli 2015 eues aus dem m tadtpark omicil - eniorenpflegeheim m tadtpark mb urmainzer traße 18 / 65929 Frankfurt-öchst el.: 069 / 40 03 03-0 www.domicil-seniorenresidenzen.de

Mehr

- Mitten im Leben - Am Frankfurter Tor

- Mitten im Leben - Am Frankfurter Tor itten im eben -agazin usgabe 1 anuar-ärz 2016 - itten im eben - m rankfurter or omicil - eniorenpflegeheim m rankfurter or Weidenweg 44-46 10249 erlin-riedrichshain el.: 0 30 / 81 61 61-0 www.domicil-seniorenresidenzen.de

Mehr

Lebensfenster. Neues aus dem Wesley-Haus Basel

Lebensfenster. Neues aus dem Wesley-Haus Basel Lebensfenster inter 2013 eues aus dem esley-aus asel rüss ott or hnen liegt bereits wieder die letzte usgabe des Lebensfensters in diesem ahr. n der unkelheit fallen beim lick aus dem enster die Lichterketten

Mehr

»Ich bleib heute im Bett. Ich hab den Wecker einfach nicht gehört«, denkt er, zieht das Kissen über seinen Kopf und rührt sich nicht.

»Ich bleib heute im Bett. Ich hab den Wecker einfach nicht gehört«, denkt er, zieht das Kissen über seinen Kopf und rührt sich nicht. icke, schwere, schwarze olken hängen am immel über öln. er ind peitscht die egentropfen vor sich her und klatscht sie gegen die ensterscheibe. ieses trommelnde eräusch hat ilian geweckt. r ist schon eine

Mehr

aktiv Weddingbote Entspannen Sie! IN DEN FRÜHLING mit der Fahrradrikscha Die Polizei Berlin informiert Seiten Aktuelles aus der Betreuung

aktiv Weddingbote Entspannen Sie! IN DEN FRÜHLING mit der Fahrradrikscha Die Polizei Berlin informiert Seiten Aktuelles aus der Betreuung Weddingbote usgabe 1 itte ebruar bis itte ai 2016 itten im eben Sicherheit im lter ie Polizei erlin informiert Seiten 10-11 ntspannen Sie! ktuelles aus der etreuung Seiten 14-15 aktiv Ü mit der ahrradrikscha

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel DWD usanne rauth Christa iller infache ätsel: uchstabensalat ufgaben zur örderung kognitiver ompetenzen für chüler mit geistiger ehinderung usanne rauth, Christa iller ergedorfer opiervorlagen 72 einfache

Mehr

Aus eigenem Antrieb Vom Rad zum Fahrrad

Aus eigenem Antrieb Vom Rad zum Fahrrad eschichte-rbeitsblatt 1a eschichte des ahrrads us eigenem ntrieb om ad zum ahrrad 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Q 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Quelle: ochwarter ubert: ie eschichte vom utomobil,

Mehr

Liebe Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter,

Liebe Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter, abatz im auberwald reilichtspiele ad entheim e.. iebe ehrkräfte und pädagogische itarbeiter, anlässlich unserer diesjährigen ommerproduktion abatz im auberwald haben wir für ie und ihre lassen einige ätsel

Mehr

Weddingbote. BERLIN RUNDFLUG Seiten HIGHLIGHTS WEIHNACHTS EINLADUNG ZUM. PROFESSIONELLE FACHVORTRÄGE Seite 36. Seiten

Weddingbote. BERLIN RUNDFLUG Seiten HIGHLIGHTS WEIHNACHTS EINLADUNG ZUM. PROFESSIONELLE FACHVORTRÄGE Seite 36. Seiten Weddingbote ezember 2018 bis ebruar 2019 eiten 16-19 WC eiten 12-13 eite 23 P CÄ eite 36 omicil eniorenpflegeheim üllerstraße mb üllerstraße 76 13349 erlin-wedding el.: 030 / 81 79 98-0 ax: 030 / 81 79

Mehr

Die Boni-News könnt ihr auch im Internet lesen! www.bonifatius-grundschule.de

Die Boni-News könnt ihr auch im Internet lesen! www.bonifatius-grundschule.de ärz 2015 usgabe 1 n der ersten usgabe findet ihr: ktuelle euigkeiten aus der chule er ag in der s in der hema asser im nterricht esetipps nterview mit rau eeschuto mfrage in der chule ätsel mit ehrernamen.

Mehr

Lebensmittel von glücklichen Hühnern. Beschreibung der Tierfamilie Huhn

Lebensmittel von glücklichen Hühnern. Beschreibung der Tierfamilie Huhn Woher kommt mein ssen? ame: lasse: Datum: ebensmittel von glücklichen ühnern riterien für die Projektmappe estalte eine Projektmappe zum hema: o leben glückliche ühner. estalte oder male Bilder, schreibe

Mehr

STEINZEIT BRONZEZEIT EISENZEIT RÖMISCHE EPOCHE MITTELALTER NEUZEIT MODERNE

STEINZEIT BRONZEZEIT EISENZEIT RÖMISCHE EPOCHE MITTELALTER NEUZEIT MODERNE ÖCH CH D W CHÄ? Wenn enschen über lange eit am gleichen rt gewohnt haben, wie hier in Jegenstorf, hinterlassen sie ganze chichten von bfall und Überreste abgerissener ebäude. nter unseren üssen liegt also

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rut und König David. Alles, was wir wissen müssen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rut und König David. Alles, was wir wissen müssen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Rut und König David. Alles, was wir wissen müssen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Rut und König David Alles,

Mehr

PAPERBACK Katalog

PAPERBACK Katalog atalog 1 1 : - in otizbuch mit en oop hat ohne tift keinen inn. b sofort gibt es auch leistifte von : feine leistifte mit vollverleimter raphitmine der ärte, für sattes chriftbild und robuste pitzen. s

Mehr

Weddingbote GARTEN JAHRESFEST PFLEGE WELTWEIT. Das große. Restaurantabend HOLLYWOOD. November September 2017

Weddingbote GARTEN JAHRESFEST PFLEGE WELTWEIT. Das große. Restaurantabend HOLLYWOOD. November September 2017 Weddingbote itte ugust bis itte ovember 2017 P WW die Pflegesysteme ustraliens & apan eiten 12-17 estaurantabend W ovember 2017 eite 27 as große eptember 2017 eite 36 omicil eniorenpflegeheim üllerstraße

Mehr

Fächerübergreifendes Lerntraining für Grund- und Förderschulkinder

Fächerübergreifendes Lerntraining für Grund- und Förderschulkinder it reude lernen! ichael Junga ächerübergreifendes erntraining für rundund örderschulkinder Wörterkniffix () indest du zu jedem nfangs- und ndbuchstaben ein Wort mit vier uchstaben? otiere die eit, die

Mehr

Mit Freude lernen! K2-Verlag. Sehen - denken - gestalten. Zwölf fröhliche Frühlingsrätsel. Michael Junga. Für Grundschulkinder. in den Klassen 1 bis 4

Mit Freude lernen! K2-Verlag. Sehen - denken - gestalten. Zwölf fröhliche Frühlingsrätsel. Michael Junga. Für Grundschulkinder. in den Klassen 1 bis 4 ehen - denken - gestalten Michael unga ür rundschulkinder in den lassen 1 bis Mit reude lernen! Zwölf fröhliche rühlingsrätsel Zwölf fröhliche rühlingsrätsel Zielgruppe - rundschulkinder in lasse 1 bis

Mehr

Die Suche nach dem zerstreuten Gutschein

Die Suche nach dem zerstreuten Gutschein ie uche nach dem zerstreuten utschein iese chatzsuche ist abgestimmt auf ein bestimmtes ebiet und eine bestimmte ituation. ie kann aus diesem runde nur als nregung dienen. ie Vorbereitung an benötigt einen

Mehr

Weddingbote. Pflege. Tag. Las Vegas. Ein Leben für den Fußball! der offenen Tür. Lothar Heinze & Hertha BSC Seiten

Weddingbote. Pflege. Tag. Las Vegas. Ein Leben für den Fußball! der offenen Tür. Lothar Heinze & Hertha BSC Seiten Mitten im Leben Weddingbote Mitte ugust bis Mitte November 2016 amstag 24. eptember 12-17 hr ag der offenen ür eite 36 flege bedürftigkeit eiten 14-17 estaurantabend Las Vegas eite 23 in Leben für den

Mehr

Lösungen 11. Aufgabenblatt

Lösungen 11. Aufgabenblatt hr.elius: raphentheorie ( 2018/19) 1 ösungen 11. Aufgabenblatt 41. Aufgabe: und um den eihnachtsstern ir interpretieren den eihnachtsstern auf der ersten eite dieses Aufgabenblattes als einen raphen, dessen

Mehr

6. Natur-Kosmetik. Beauty. 6. Natur-Kosmetik S Lifestyle Lifestyle

6. Natur-Kosmetik. Beauty. 6. Natur-Kosmetik S Lifestyle Lifestyle 6. atur-osmetik 6. atur-osmetik eauty.458 456 ifestyle ifestyle 457 6. atur-osmetik osmetik aus der atur ist ein neuer rend. n atur-osmetik sind nur irkstoffe aus der atur enthalten. as können pflanzliche

Mehr

Arbeitsblatt Woher kommt dein Trinkwasser

Arbeitsblatt Woher kommt dein Trinkwasser orscherwerkstatt rbeitsblatt oher kommt dein rinkwasser eutschland ist ein sehr wasserreiches and. n den meisten Regionen wird rinkwasser aus Grundwasser aufbereitet. achsen und Ostthüringen bilden da

Mehr

Übungswörter und Übungssätze 1 / Name:

Übungswörter und Übungssätze 1 / Name: Übungswörter und Übungssätze 1 / ame: /o /i U/u /a /e /m L/l /s /w /r /n /f Lass dir die Buchstaben, ilben, örter und ätze ansagen! ür jede richtige rledigung darfst du ein ausmalen. 1 = 1. oche, 2 = 2.

Mehr

Buchstabensalat / Vorlage: Christina 1

Buchstabensalat  / Vorlage: Christina 1 H G 1 2 M Ü 3 4 Buchstabensalat www.lehrmittelboutique.net / Vorlage: Christina 1 B Ä P O 5 6 M D 7 O 8 Buchstabensalat www.lehrmittelboutique.net / Vorlage: Christina 2 Z H K 9 10 H W 11 G 12 Buchstabensalat

Mehr

SARTORIAL. Inhalt. Magazin for a tailor made lifestyle. SCABAL Herbst / Winter 2012/13. THE SIGNATURE LINE Ihr Name im Nadelstreifen

SARTORIAL. Inhalt. Magazin for a tailor made lifestyle. SCABAL Herbst / Winter 2012/13. THE SIGNATURE LINE Ihr Name im Nadelstreifen DW & M O usgabe 6 11/2012 Magazin for a tailor made lifestyle nhalt CB erbst / Winter 2012/13 hr ame im adelstreifen MDO Z erbst / Winter 2012/13 MMD passendes emd aus anspruchsvollen toffen O iebe Kundinnen

Mehr

Tagungspauschalen. A uch hier bleibt die Z eit nicht stehen,

Tagungspauschalen. A uch hier bleibt die Z eit nicht stehen, Tagungspauschalen A uch hier bleibt die Z eit nicht stehen, Tagungspauschale M arkgraf Begrüßungskaffee B und Tee m it G ebäck, frischem O bst, Joghurt, K affee und Tee M ittagessen (2- G ang-m enü) (auf

Mehr

Rätselspaß Deutsch. Rätselspaß mit Deutsch. Schwierige Konsonanten und Endungen. Klaus Stenzel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: S T A D T A D

Rätselspaß Deutsch. Rätselspaß mit Deutsch. Schwierige Konsonanten und Endungen. Klaus Stenzel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: S T A D T A D laus tenzel ätselspaß eutsch chwierige onsonanten und ndungen ekundarstufe uf laus tenzel ownloadauszug aus dem riginaltitel: ätselspaß mit eutsch 0 reuzworträtsel für die lassen 0 ätselspaß eutsch chwierige

Mehr

Worum geht es in diesem Gedicht? Notiere mindestens fünf Stichwörter zum Inhalt des Gedichts.

Worum geht es in diesem Gedicht? Notiere mindestens fünf Stichwörter zum Inhalt des Gedichts. prechen und uhören in edicht auswendig lernen ies das edicht Joachim ingelnatz ie meisen n amburg lebten zwei meisen, ie wollten nach ustralien reisen ei ltona auf der haussee a taten ihnen die eine weh,

Mehr

Ich berge mich bei dir

Ich berge mich bei dir Ich berge mich bei dir kkorde in Klammern mit apo im vierten Bund () /is (/) Ich schließe die ugen ism (m) ism7/ (m7/) edanken verloren (F) /is (/) Fism7 (m7) Wo kommt meine ilfe her () /is (/) Ich höre

Mehr

Von den Machern von und dem Autor von Charlie und die Schokoladenfabrik A L BU M SAMME & ... AB 22. JULI IM KINO

Von den Machern von und dem Autor von Charlie und die Schokoladenfabrik A L BU M SAMME & ... AB 22. JULI IM KINO on den achern von und dem utor von harlie und die chokoladenfabrik &! Ö...... 22....... ! it dem amily ilm lub ammelalbum kannst du deine ilmerlebnisse sammeln, bekommst uskunft über die nächsten ilmstarts

Mehr

DOWNLOAD. Leichtathletik: Sportunterricht im Klassenzimmer. Originelle Arbeitsblätter bei Platzsperre, Vertretung & Co.

DOWNLOAD. Leichtathletik: Sportunterricht im Klassenzimmer. Originelle Arbeitsblätter bei Platzsperre, Vertretung & Co. arbara aglarz, eorg emmerlein eichtathletik: portunterricht im lassenzimmer riginelle rbeitsblätter bei latzsperre, ertretung & o. ownloadauszug aus dem riginaltitel: eichtathletik rsprung des ports ie

Mehr

Welches Eichhörnchen findet die Nüsse?

Welches Eichhörnchen findet die Nüsse? ösungen ätsel elches ichhörnchen findet die üsse? Für die feinen ambly üetzi werden nebst Mehl, Zucker und utter weitere leckere Zutaten wie etwa aselnüsse verwendet. ichhörnchen knacken natürlich auch

Mehr

Hauptleistungsbeträge PG 1 PG 2 PG 3 PG 4 PG

Hauptleistungsbeträge PG 1 PG 2 PG 3 PG 4 PG Hauptleistungsbeträge PG 1 PG 2 PG 3 PG 4 PG 5 316 545 728 901 689 1.298 1.612 1.995 125 125 125 125 125 125 770 1.262 1.775 2.005 580 580 580 580 Das Pflegestärkungsgesetz I Die wichtigsten Leistungsverbesserungen

Mehr

Mariendorf Aktuell. 142 Pflegeplätze. Das Journal aus der Küterstraße Mitten im Leben. neu eröffnet seit 01.August 2017

Mariendorf Aktuell. 142 Pflegeplätze. Das Journal aus der Küterstraße Mitten im Leben. neu eröffnet seit 01.August 2017 itten im eben OC-agazin 2. usgabe Oktober 2017 ariendorf ktuell as Journal aus der Küterstraße itten im eben neu eröffnet seit 01.ugust 2017 142 Pflegeplätze esuchen Sie uns in unserem eratungsbüro ontag

Mehr

WIE SCHNEIDET IHR CLUB AB? Ein ausgezeichnetes Hilfsmittel zur Eigenbewertung des Clubs

WIE SCHNEIDET IHR CLUB AB? Ein ausgezeichnetes Hilfsmittel zur Eigenbewertung des Clubs W SNT R LU? in ausgezeichnetes ilfsmittel zur igenbewertung des lubs W SNT R LU? in ausgezeichnetes ilfsmittel zur igenbewertung des lubs 1. lubname oder lubnummer: UTUN VON RWLLNRT 2. Wenn es um freiwillige

Mehr

&[***7**8***]***O***8**O*****ß**{******.****m{****.**]*****O****0***m*.**{****9******]]

&[***7**8***]***O***8**O*****ß**{******.****m{****.**]*****O****0***m*.**{****9******]] ZWEITER SONNTAG NAC TRINITATIS Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Mt. 11,28 >tzb 708 Lit. Farbe: grün PSALM 36,6-7a.8-9 III &[***7**8***]***O***8**O*****ß**{******.****m{****.**]*****O****0***m*.**{****9******]]

Mehr

2014/2015. Ausgabe 5 Dezember/Januar

2014/2015. Ausgabe 5 Dezember/Januar itten im eben usgabe ezember/anuar 0/0 otlinde ournal omicil - eniorenpflegeheim otlindestraße mb otlindestraße 0 erlin el.: 00 / 0 0 0 ax: 00 / 0 0 www.domicil-seniorenresidenzen.de lichtenberg@domicil-seniorenresidenzen.de

Mehr

Mak wat im DOMICIL Heimfeld

Mak wat im DOMICIL Heimfeld itten im eben usgabe ezember/januar/ebruar 2015/2016 ak wat im eimfeld omicil - eniorenpflegeheim eimfeld etersweg 3-5 21075 amburg el.: 0 40 /30 09 65-0 ax: 0 40 /30 09 65-99 www.domicil-seniorenresidenzen.de

Mehr

Terminvorschau. 2. Halbjahr 2018 B Y O L E L D F F S A U T A I F J P Z W K P O C K Ö K Ö R E S Y K N M V Z I S A N K O A L A

Terminvorschau. 2. Halbjahr 2018 B Y O L E L D F F S A U T A I F J P Z W K P O C K Ö K Ö R E S Y K N M V Z I S A N K O A L A erminvorschau Q O Ä F Ü P Z Z F X Ü C Ö Z W P O C C Ä V Z Q F F J O J Z F P C O X Ä V X X J V Z X Ö V O F J J P Q W P O 2. albjahr 2018 Planen ie rechtzeitig hre Fortbildungsmaßnahmen. Wir freuen uns auf

Mehr

Checkliste H ochzeitsplanung

Checkliste H ochzeitsplanung Checkliste H ochzeitsplanung 9 bis 12 M onate vor der H ochzeit E in D atum für die H ochzeit festlegen Term inabsprache m it F am ilie und Trauzeugen Standesam t & K irche festlegen U rlaub für die heiße

Mehr

Ausgabe Flüsterpost. Hauszeitung des BRK Seniorenhauses Kronach

Ausgabe Flüsterpost. Hauszeitung des BRK Seniorenhauses Kronach Ausgabe 1 2017 Flüsterpost Hauszeitung des K Seniorenhauses Kronach nhalt Vorwort... 3 Vorstellung... 4 euzugänge... 5 ückblick... 6 Ankündigungen... 8 Allerlei... 9 ückblick... 10 eburtstage... 12 ückblick...

Mehr

$AS 0ERSyNLICHE "UDGET F~R -ENSCHEN MIT "EHINDERUNG. )N LEICHTER 3PRACHE ERKLiRT

$AS 0ERSyNLICHE UDGET F~R -ENSCHEN MIT EHINDERUNG. )N LEICHTER 3PRACHE ERKLiRT $AS 0ERSyNLICHE "UDGET F~R -ENSCHEN MIT "EHINDERUNG )N LEICHTER 3PRACHE ERKLiRT Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 Was ist ein Persönliches Budget?...4 ö ö ö Haben Sie noch Fragen?...9 Notizen... 11 2 3EHR

Mehr

Herzlich willkommen! Mein Name:

Herzlich willkommen! Mein Name: Herzlich willkommen! m G kannst du eues entdecken, zeichnen, raten, suchen und dir etwas ausdenken dabei musst du auch nicht immer leise sein! ines darfst du meistens leider nicht: die bjekte anfassen.

Mehr

TIPPS FÜR S LERNEN AUF S ABI

TIPPS FÜR S LERNEN AUF S ABI L T L CHT 1. Lernstress vermeiden 2. Lernplan erstellen 3. ester Tagesablauf 4. Motivation 5. Prüfungstage 6. Material 7. Prüfungsangst 8. Methoden (Lerngruppen, mindmaps, Karteikarten) 9. itte feedback

Mehr

DOWNLOAD. F/f oder W/w? Ähnliche Laute unterscheiden. Einfaches Übungsmaterial für Schüler. Ähnliche Laute unterscheiden. Ulrike Rehschuh-Blasse

DOWNLOAD. F/f oder W/w? Ähnliche Laute unterscheiden. Einfaches Übungsmaterial für Schüler. Ähnliche Laute unterscheiden. Ulrike Rehschuh-Blasse DONLOAD Ulrike Rehschuh-Blasse / oder /? Ähnliche Laute unterscheiden Einaches Übungsmaterial ür Schüler mit sonderpädagogischem örderbedar Ulrike Rehschuh-Blasse Bergedorer Kopiervorlagen Donloadauszug

Mehr

Terminvorschau. Seminare 2018 B Y O L D F F E L S A U T F J A I P Z W K P O C K Ö R E S K Ö Y K N M V Z I S A N K O A L A

Terminvorschau. Seminare 2018 B Y O L D F F E L S A U T F J A I P Z W K P O C K Ö R E S K Ö Y K N M V Z I S A N K O A L A eminare 2018 Planen ie rechtzeitig hre Fortbildungsmaßnahmen. Wir freuen uns auf ie! erminvorschau Q O Ä F Ü P Z Z F X Ü C Ö Z W P O C C Ä V Z Q F F J O J Z F P C O X Ä V X X J V Z X Ö V O F J J P Q W

Mehr

Text & Melodie: Klaus Fischer CD Himmelreich; 1998

Text & Melodie: Klaus Fischer CD Himmelreich; 1998 Meine Quellen F Wen der Sohn erlöst, der ist richtig frei! F Wen der Herr erhöht, der ist wirklich high! F Wen der eist erquickt, der wird frisch gemacht! F Himmelreich-verückt, aus dem Schlaf erwacht!

Mehr

30 KLAVIERBEGLEITSÄTZE

30 KLAVIERBEGLEITSÄTZE 30 KLVIERBELEITSÄTZE F_Piano_BUCH_ENRZindd 2 290414 12:08 Hallelua! Lobe den Herrn, meine Seele! Ich ill den Herrn loben, solange ich lebe und meinem ott lobsingen, solange ich bin Psalm 146,1 Mit Feiert

Mehr

Meldungen Zitate und Berichte Von und für Kinder und Jugendliche in Liebfrauen und St.Konrad

Meldungen Zitate und Berichte Von und für Kinder und Jugendliche in Liebfrauen und St.Konrad usgabe 144 ugust 2017 Meldungen Zitate und Berichte Von und für inder und ugendliche in iebfrauen und t.onrad usgabe 144 ugust 2017 Gemeindefest wie jedes ahr? Wir kennen das Gemeindefest in iebfrauen

Mehr

EIN HOTEL MIT (MÄRCHEN-)GESCHICHTE

EIN HOTEL MIT (MÄRCHEN-)GESCHICHTE O O W O T HOT MT (MÄH-)HHT eonardo avoldelli, der sich lieber als Koch denn als Hotelier bezeichnet haben möchte, verleiht seinem ückblick auf die 100 Jahre «Hotel Traube» einen märchenhaften nstrich und

Mehr

VON APP BIS ZZI PRÄSENT BEI IHRER ZIELGRUPPE

VON APP BIS ZZI PRÄSENT BEI IHRER ZIELGRUPPE W 26. 28. VR 2015 V S ZZ RÄST RR ZRU rossmedial und nachhaltig ein internationales ublikum erreichen mit interaktiven edia-ngeboten zur 7. emeinschaftstagung der /Ö/S UT RT U: Treffen Sie hre Zielgruppe

Mehr

Stoffverteilungsplan

Stoffverteilungsplan Stoffverteilungsplan für Meistertraining mit Knobelaufgaben 2 Aufgabenheft zum Anwenden von Strategien aufgeteilt nach den Themen: Wir gehen in die zweite Klasse Unsere Familie - Unsere Wohnung Vorsicht

Mehr

9. Lieder zum Themenbereich: Aufbruch Neubeginn Zukunft

9. Lieder zum Themenbereich: Aufbruch Neubeginn Zukunft 22 9 Lieder zum Themenbereich: ufbruch Neubeginn Zukunft 91 otteslob: - loria (Sonntag) L 033: Ehre, Ehrte sei ott in der öhe - ntortpsalm L 7,17 1+ 2; L 719,1 + 2; oder 528,3 mit Kehrvers - Ruf vor dem

Mehr

10-Minuten-Übung: Sommer-ABC

10-Minuten-Übung: Sommer-ABC 10-inuten-Übung: ommer- orbemerkungen: ie Übung fördert die onzentration und regt die antasie an. as piel kann in inzel- oder ruppenarbeit (2-4 ersonen) durchgeführt werden. s kann als ooperationsübung

Mehr

B E R A H R Z E H N T E. Das ARCHITEKTURBÜRO KARL FAISST Architekt BDB spezialisierte sich auf A R C H I T E K T U R B Ü R O K A R L F A I S S T

B E R A H R Z E H N T E. Das ARCHITEKTURBÜRO KARL FAISST Architekt BDB spezialisierte sich auf A R C H I T E K T U R B Ü R O K A R L F A I S S T as rchitekt spezialisierte sich auf el.: aufmännische bteilung: 07806/9845-40 el: echnische bteilung: 07806/9845-420 ax: 07806/9845-444 Mit geschulten und erfahrenen Mitarbeitern Mitglied der rchitektenkammer

Mehr

2/17 AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN DAS WAR LOS BEI UNS IM HAUS

2/17 AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN DAS WAR LOS BEI UNS IM HAUS UG 2/17 OMM Die auszeitung des Charleston Wohn- und Pflegezentrums aus am chlossplatz in ulendorf UCK KU M UD VUG ÜCKCK D W O U M U KU OMMU DO iebe eserinnen und eser, Mehmed amic inrichtungsleitung seit

Mehr

Junges Känguru. Corespunde nivelului CECR A2. Regulamentul concursului se află la pagina 3. ÖSD. Aufgabe 1

Junges Känguru. Corespunde nivelului CECR A2. Regulamentul concursului se află la pagina 3. ÖSD. Aufgabe 1 orespunde nivelului ER 2 Regulamentul concursului se află la pagina 3. ÖSD ufgabe 1 Lies zuerst den folgenden Text und löse dann die fünf ufgaben auf Seite 19. Ein Film über Tiger Der Film spielt in der

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Engel. Alles, was wir wissen müssen. Wie erkenne ich einen Engel?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Engel. Alles, was wir wissen müssen. Wie erkenne ich einen Engel? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Engel. Alles, was wir wissen müssen. Wie erkenne ich einen Engel? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Engel Alles,

Mehr

bonner perspektiven Deutschland vor der Wahl 2013 EINSCHÄTZUNGEN ZUR BUNDESTAGSWAHL

bonner perspektiven Deutschland vor der Wahl 2013 EINSCHÄTZUNGEN ZUR BUNDESTAGSWAHL bonner perspektiven anuar 2013 agazin der onner kademie für orschung und ehre praktischer olitik () eutschland vor der ahl 2013 Ä bonner perspektiven wird herausgegeben von odo ombach, eutschland vor der

Mehr

Bergwinter. Tiere im Gebirge. Europa. Winter in den Alpen. Komm mit in die Berge! In den verschneiten Höhen leben echte Überlebenskünstler.

Bergwinter. Tiere im Gebirge. Europa. Winter in den Alpen. Komm mit in die Berge! In den verschneiten Höhen leben echte Überlebenskünstler. rbeitsblatt 1 zur eportage aus 12/2017 ergwinter omm mit in die erge! n den verschneiten öhen leben echte Überlebenskünstler. uropa inter in den lpen iere im ebirge ext aus 12/2017. ext: isela ipsky, llus:

Mehr

HOSPITALI DONATOR SPIRIT

HOSPITALI DONATOR SPIRIT H A VVW H C U b regionales KMU oder nationaler Konzern, wir verbinden hre spezifischen edürfnisse in den ereichen 2C oder 2 mit den motionen des HC. ational U W / AD Y HAL DA ympathie ocial esponsibility

Mehr

zass Zeitschrift der Albert Schweitzer Stiftung Wohnen & Betreuen Stationäre, teilstationäre und ambulante Angebote für Menschen mit Pflegebedarf

zass Zeitschrift der Albert Schweitzer Stiftung Wohnen & Betreuen Stationäre, teilstationäre und ambulante Angebote für Menschen mit Pflegebedarf 15. usgabe pril 2013 zass eitschrift der lbert chweitzer tiftung ostenloses xemplar ohnen & etreuen tationäre, teilstationäre und ambulante ngebote für enschen mit flegebedarf www.ass-berlin.org eitschrift

Mehr

1.03a Zeit in einer Flasche

1.03a Zeit in einer Flasche 0 Ich (Mrs. va Hopper) (Max) 1.0a Zeit i eier Flasche 1. Akt / Szee a Hotel Côte d Azur i Mote Carlo 1. Akt / Szee a Hotel Côte d Azur i Mote Carlo I eiem Lichtspot erscheit MRS. VAN HOPPER. MRS. VAN HOPPER:

Mehr

Soziale und em otionale K om petenz in der K ontinenz- und Stom aberatung

Soziale und em otionale K om petenz in der K ontinenz- und Stom aberatung Patienten tragen ihren eigenen Arzt in sich. Sie kommen zu uns und wissen nichts von dieser Wahrheit. Das Beste was wir tun können ist, dem inneren Heiler unserer Patienten die Chance zu geben, seine Arbeit

Mehr

Caesar Substitution (monoalphabetisch)

Caesar Substitution (monoalphabetisch) 6 aesar ubstitution (monoalphabetisch) ie uchstaben bleiben wo sie sind, aber nicht was sie sind. olche erschlüsselungen heißen ubstitution. (as ort ubstitution ist abgeleitet vom lateinischen ort substituere

Mehr

Begleitmaterial für die Grundschule zum Buch Operation Grimm Autorin Conny Heinz Illustratorin Sanne Honsberg

Begleitmaterial für die Grundschule zum Buch Operation Grimm Autorin Conny Heinz Illustratorin Sanne Honsberg peration rimm Ä egleitmaterial für die rundschule zum uch peration rimm utorin onny einz llustratorin anne onsberg 1. bis 4. chuljahr peration rimm Ä ädagoginnen & ädagogen im ärchenwald iebe ädagoginnen

Mehr

Vielen Dank für die Blumen

Vielen Dank für die Blumen Vielen Dank für Blumen Text: Siegfried Rae Musik: Udo ürgens Arrangement: arsten erlitz Piano c c (optional Intro) frei (rh) # # E 7 # # D 7 rit # # # n 5 # U U # f 4 h = ca 114 /E D/# # E/# # D/# # #

Mehr

TV-Legenden. sein. Vorname

TV-Legenden. sein. Vorname -egenden 0 0 sein orname 0 r begann als how mit ihm:,efragt ewusst sein arkenzeichen in hows rominente aus dem ernsehen leiche ahlen bedeuten gleiche uchstaben. ie uchstaben in den markierten eldern ergeben

Mehr

An der Schönen blauen Donau

An der Schönen blauen Donau orano 8 ntroduktion ndantino n chönen blauen Donau O. 1 Johann trauß 18251899 Text: Franz von Gernerth rr: Christian Mondru lto 8 asso 8 Primo ecundo 8 8 8 8 11 % % ' 1 22 Temo di Valse Temo di Valse cresc

Mehr

Liebe, Sex und Zärtlichkeit

Liebe, Sex und Zärtlichkeit chüler und eilnehmer iebe, ex und ärtlichkeit in hemenheft für junge rwachsene und ildungsanbieter iebe, ex und ärtlichkeit ufbau des hemenheftes orwort. 3 iebe 1. as ist verliebt sein? as ist iebe? 2.

Mehr

C O M P A N Y P R E SE N T S DAS HANDBUCH H O W TO FIN D FÜR STUDENTEN SU C C E SS

C O M P A N Y P R E SE N T S DAS HANDBUCH H O W TO FIN D FÜR STUDENTEN SU C C E SS C O M P A N Y P R E SE N T S DAS H O W TO HANDBUCH FIN D FÜR STUDENTEN SU C C E SS IN TRO D U CTIO N W IR STELLEN U N S M A L V O R Willkom m en auf TUTORA: das erst e Nachhilfe- und Sprachport al in Südt

Mehr

Lesen. Name: Tipp: Ausflug in den Tierpark. Ausstellung: Blumen im Frühling. Haustiere machen krank. Aufgabe 1 Blatt 1

Lesen. Name: Tipp: Ausflug in den Tierpark. Ausstellung: Blumen im Frühling. Haustiere machen krank. Aufgabe 1 Blatt 1 ufgabe 1 latt 1 Lesen Sie die 10 Überschriften auf latt 1 und die 5 Texte auf latt 2. Suchen Sie dann zu jedem Text (1 5) die passende Überschrift ( K) und schreiben Sie den uchstaben auf die Linie über

Mehr

Einer zu viel an Bord. Teekessel-Rätsel

Einer zu viel an Bord. Teekessel-Rätsel n jedem ästchen muss ein uchstabe gestrichen werden, sodass sich in beide ichtungen sinnvolle egriffe ergeben! ls eispiel V Q J V Y J X Y V J V iner zu viel an ord Q X X Q V Y Q X X X haben wir die ezeichnung

Mehr

Suren 1, 112, 113, 114, 2:255, 2:285, 108, 103, 99, 107, 106, 105, 96, 93, 94, 109, 111, 110, 90, 89, 91, 95, 98.

Suren 1, 112, 113, 114, 2:255, 2:285, 108, 103, 99, 107, 106, 105, 96, 93, 94, 109, 111, 110, 90, 89, 91, 95, 98. (nterrichtseinheit) uren lasse ugust/eptember 0 Ziel chüler-innen können die bekannten aus den lassen bis auf rabisch rezitieren und kennen die mögliche deutsche Bedeutung. ie vertiefen gelernte uren mit

Mehr

Speise- & Getränkekarte

Speise- & Getränkekarte Speise- & Getränkekarte Unser Weingut Liebe Gäste, erzlich Willkommen im orotheenhof Wir m chten, dass Sie die eit ei uns genießen und einige gesellige Stunden unter reunden ver rin gen. amit Sie sich

Mehr

1. Eingangslied: Ihr seid das Salz der Erde

1. Eingangslied: Ihr seid das Salz der Erde 2 1. ingangslied: Ihr seid das Salz der rde Aus der gleichnamigen Messe im ospelton in deutscher Sprache q = 120 5 q = 120 sempre 9/A 10 9/A 7 Dm /A / D9 / m7 m maj7 Ihr Ihr sempre Rerain seid das Salz

Mehr

1. Groß- und Kleinschreibung

1. Groß- und Kleinschreibung 5./6. 3. Schuljahr Groß- und Kleinschreibung 1. Groß- und Kleinschreibung 1 Was wird großgeschrieben? Das erste Wort einer Überschrift wird großgeschrieben. Unabhängig davon, um welche Wortart es sich

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Werkstatt: Fussball für die Klassen 3 bis 4

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Werkstatt: Fussball für die Klassen 3 bis 4 nterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter orm uszug aus: erkstatt: ussball für die lassen 3 bis 4 as komplette aterial finden ie hier: ownload bei chool-cout.de ußball-erkstatt für die lassen

Mehr

DEIN FRAGEBOGEN VOR DEM COACHING

DEIN FRAGEBOGEN VOR DEM COACHING FGBOG VO M OG G?, U G Z, W L W U O G UM U B L G Georg G u bist wundervoll! LUG Moin! Jetzt geht es los. er Fragebogen liegt vor dir, zumindest, wenn du ihn ausgedruckt hast. ch freue mich, dass du dich

Mehr

A F O N I S L I B E T L E D D A N A X O A K A N R I R S O H R D C S C G U H E N D F B R O I H N C B T S T T K C L R L V E A H W R U R A R V R A L W S

A F O N I S L I B E T L E D D A N A X O A K A N R I R S O H R D C S C G U H E N D F B R O I H N C B T S T T K C L R L V E A H W R U R A R V R A L W S 1. 5. 6. 3. 4. 2. X G V W V W Q G Q M Y M M X Ü Ä P Ü Y P ß J W mpressum erausgeber Ministère du éveloppement durable et des nfrastructures 4, boulevard.. oosevelt -2450 uxembourg edaktion ena rüll, Patrick

Mehr

lturelle lle A ngebote vom

lturelle lle A ngebote vom K ulture lturelle lle A ngebote vom 01.11.2018-30.11.2018.2018 01.11.201.2018 19.15 U hr W ir gehen B ow len Z w ei Stunden Spaß und Sport m it unserer Freizeitgestalterin 02.11.201.2018 Treffpunkt: Clubraum

Mehr

Freundschaft ist unbezahlbar

Freundschaft ist unbezahlbar Lies die folgenden achtext durch und versuche dann die Fragen dazu richtig zu beantworten. Freundschaft ist unbezahlbar Fasziniert beobachtete David, wie die portler mit ihren ädern den Berg hinaufkletterten.

Mehr

ZELL GERLOS WALD-KÖNIGSLEITEN KRIMML

ZELL GERLOS WALD-KÖNIGSLEITEN KRIMML usgabe 06/2012 Zillertal rena Z G W-ÖG MM allo Freunde, wie geht s? abt ihr ust mit mir durchs Zillertal zu kurven?... lernt chifahren!... los geht s! Juhu, wir sind am Ziel angekommen! Bald siehst du

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hallo! Ich lerne Deutsch mit Bildern. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hallo! Ich lerne Deutsch mit Bildern. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Hallo! Ich lerne Deutsch mit Bildern Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Hallo! Ich lerne Deutsch mit Bildern

Mehr

Rätselspaß mit nachwachsenden Rohstoffen

Rätselspaß mit nachwachsenden Rohstoffen ätselspaß mit nachwachsenden ohstoffen Ü V! auer ubert ätsel im eft! mpressum erausgeber achagentur achwachsende ohstoffe e. V. () ülzow, ofplatz 876 ülzow-rüzen el.: 084/690-0 ax: 084/690-0 info@fnr.de

Mehr

Sicher schwimmen! Allgemeine Informationen für Kinder

Sicher schwimmen! Allgemeine Informationen für Kinder Sicher schwimmen! llgemeine Informationen für Kinder Stand ugust 2008. Änderungen vorbehalten. Eine Initiative von Spielen und Schwimmen im Wasser machen riesigen Spaß. ei usflügen zusammen mit der Familie

Mehr

Heimzeitung. Ausgabe Winter 2013/2014 NEUE WEG <<

Heimzeitung. Ausgabe Winter 2013/2014 NEUE WEG << eimzeitung usgabe Winter 2013/2014 >> D N W

Mehr

I n h a l t 1 J o b R o t a t i o a l s u e a r b e i t s m a r k t p o l i t i s c h e S t r a t e g i e E s t u s P r o b l u V w u s t V g l h d R

I n h a l t 1 J o b R o t a t i o a l s u e a r b e i t s m a r k t p o l i t i s c h e S t r a t e g i e E s t u s P r o b l u V w u s t V g l h d R J o b R o t a t i o n A b s c h l u s s d o k u m e nt a t i o n d e s P r o j e k t s ( 1 9 9 8 2 002 ) H e r a u s g e b e r : A R B EI T & L EB EN g G m b H W a l p o d e ns t r. 1 0 5 5 1 1 6 M a i

Mehr

5 Der Bundesbankpräsident... die Verdienste der Genossenschaftsbanken hervor.

5 Der Bundesbankpräsident... die Verdienste der Genossenschaftsbanken hervor. 1 Er hat sich den ganzen Tag. a) langgeweilt b) langweilen c) langweilt d) gelangweilt 2 Hast du schon zu Mittag? Nein, noch nicht. a) essen c) gegessen b) aßen d) isst 3 er Kellner hat uns die Sachertorte

Mehr

Leseprobe. Rachel van Kooij Kein Hundeleben für Bartolomé. Wien: Verl. Jungbrunnen, S. geb, 14,40 ISBN Ab 11 Jahren

Leseprobe. Rachel van Kooij Kein Hundeleben für Bartolomé. Wien: Verl. Jungbrunnen, S. geb, 14,40 ISBN Ab 11 Jahren achel van ooij ein undeleben für artolomé ien: erl. ungbrunnen, 2003 180. geb, 14,40 3-7026-5753-3 b 11 ahren panien im 17. ahrhundert. artolomé ist klein gewachsen und verkrüppelt. urch einen ufall purzelt

Mehr

Anfänger und Vollender Upstreammusic 2012 Samuel Müller

Anfänger und Vollender Upstreammusic 2012 Samuel Müller nfänger und Vollender Intro: H ism H H H Wer dir vertraut ist wie ein Baum, der am Wasser wurzelt ism Und zur rechten Zeit, reiche Frucht trägt H Wer dein Wort hört und sein Handeln danach richtet Ist

Mehr

Inhalt LICHTMANGEL UND HEIZUNGSLUFT BUNT GEMISCHT

Inhalt LICHTMANGEL UND HEIZUNGSLUFT BUNT GEMISCHT 10 nhalt 3 uf dieser eite finden ie Wissenswertes und interessante Produkte rund um lumen, Pflanzen und leurop. 4 P-Ä m 14. ebruar ist alentinstag. um ag der iebenden hat leurop eine traußkollektion unter

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Einmaleins-Mathe-Labyrinth. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Einmaleins-Mathe-Labyrinth. Das komplette Material finden Sie hier: nterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form uszug aus: as inmaleins-athe-abyrinth as komplette aterial finden ie hier: chool-cout.de 3.-. chuljahr F. FQuast &. chrödel as inmaleins 4. 24

Mehr

Fremdwörter verstehen

Fremdwörter verstehen ngelhard rzneimittel 2012 ufmerksamkeit und onzentration gezielt tranieren 1 remdwörter verstehen estimmt hast du in der chule schon das ein oder andere remdwort gelernt. remdwörter klingen meist wichtiger

Mehr

P r o d u k t i n f o r m at i o n. IDL Vision-Systeme. Mehr Durchsatz und höhere Effizienz in der Sortierung

P r o d u k t i n f o r m at i o n. IDL Vision-Systeme. Mehr Durchsatz und höhere Effizienz in der Sortierung r o d u k t i n f o r m at i o n Vision-ysteme ehr urchsatz und höhere ffizienz in der ortierung Vision-ysteme ehr urchsatz und höhere ffizienz in der ortierung roduktbeschreibung 2 as bjekterkennungssystem

Mehr

D er E ibinger Z ehnthof

D er E ibinger Z ehnthof D er E ibinger Z ehnthof Ü ber 500 Jahre w ährt die Tradition dieses H auses. Ü ber der E ingangstür findet sich das W appen und der H inw eis auf das Jahr der E rrichtung: 1506. D as stolze spätgotische

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundlagentraining Die ersten 100 Tage in Klasse 1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundlagentraining Die ersten 100 Tage in Klasse 1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter orm Auszug aus: rundlagentraining ie ersten age in lasse as komplette Material finden ie hier: chool-cout.de nhalt orwort.... chule als rt des ebens

Mehr

Liederkranz Würselen 1884 e.v.

Liederkranz Würselen 1884 e.v. eisterchor 1952,1960,1992,1997,2002,2007 Liederkranz ürselen 1884 e.v. Unsere Jahres-Abschlussfeier für das Jahr 2011 fand statt am amstag den 07.01.2012 im ause ennicken in ürselen. Nachdem uns die notwendigen

Mehr