Mak wat im DOMICIL Heimfeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mak wat im DOMICIL Heimfeld"

Transkript

1 itten im eben usgabe ezember/januar/ebruar 2015/2016 ak wat im eimfeld omicil - eniorenpflegeheim eimfeld etersweg amburg el.: 0 40 / ax: 0 40 / ail: eimfeld@domicil-seniorenresidenzen.de

2 ir über uns as omicil - eniorenpflegeheim eimfeld befindet sich am etersweg 3 5, also itten im eben itten in eimfeld! amit die ewohner weiterhin so aktiv wie möglich sein können, liegt das moderne aus in zentraler age mitten im erzen von eimfeld und ist mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. ie inrichtung ist in einem hohen baulichen tandard modern gestaltet. ie freundliche, mediterrane arbgestaltung und die wohnliche nneneinrichtung sorgen für eine tmosphäre von icherheit und eborgenheit. n unserem aus bieten wir hnen: leicht- und chwerstpflege und etreuung in allen flegestufen Kurzzeit- und Verhinderungspflege Konzeptionelle etreuung demenziell rkrankter nsere inzelzimmer haben eine röße von ca. 23 m 2 und unsere oppelzimmer haben eine röße von 32 m 2. in abwechslungsreicher Veranstaltungskalender lässt keine angeweile aufkommen. s gibt regelmäßige, gesellige Veranstaltungen innerhalb und außerhalb unseres auses. nsere hauseigene astronomie sorgt zudem für die kulinarische Vielfalt. ndividuelle eratung finden ie in unserem Verwaltungsbüro: ontag bis reitag 8:00 bis 19:00 hr amstag & onntag 13:00 bis 18:30 hr itte vereinbaren ie ein ermin unter el.: (040) Überzeugen ie sich bei einer esichtigung von unserem baulich hohen tandard und von unserer angenehmen ausatmosphäre!

3 nhaltsverzeichnis n eigener ache egrüßung und Vorwort rau Krause usbildung im usbildung us der eschäftigungstherapie itarbeiter stellen sich vor... 8 rstes Kegeltunier eburtstag...10 ktoberfest...11 ohnbereich & ohnbereich erbstfest...14 ohnbereich ohnbereich inladung zum 24. ezember und zur ilvesterfeier...17 Kalender inladung eujahrsbrunch...20 llgemeines illkommen in unserem aus...21 eburtstag im ezember, Januar & ebruar esung mit ettina ietjen...24 egelmäßige Veranstaltungen ezember, Januar & ebruar ochenplan itze...30 ätsel...31 ottesdienste...32 n edenken...33 ie haben nregungen oder ünsche...34 omicil eniorenpflegeheim eimfeld eite eite 3 3

4 n eigener ache iebe ewohner/-innen, liebe ngehörige und äste. iebe itarbeiter/-innen. ange wurde geplant, verworfen und geworben; dann stand es fest: nser itarbeiter-usflug wird eine addeltour. ür den 25. ugust hatten wir Kanus gemietet, mit denen wir ab ergedorf die ille flussaufwärts gepaddelt sind. Jeweils zu zweit oder zu dritt wurden die wendigen, wackeligen kleinen oote besetzt. chon beim insteigen stellten wir fest, asser hat keine alken. ber trocken, bei schönstem onnenschein und in großartiger timmung sind wir alle in ergedorf losgepaddelt. iel war die ionierbrücke in rund 3 km ntfernung. afür waren rund 2 3 tunden inkl. ückkehr eingeplant. as etter war im ugust etwas wechselhaft und uns hatte auch ein kleiner chauer überrascht aber überhängende äume gaben uns chutz, so dass wir doch halbwegs trocken wieder zurückgekommen sind. un ja, bis auf eine kleine usnahme: Kanus verlieren ganz fix die alance. as lernten drei unserer itstreiter; beim auslehnen aus dem oot gab es einen tüchtigen latsch und sie lagen im asser. itschnass mussten die armen ropfen zum ootsverleiher zurückpaddeln. ott sei dank waren alle so vorausschauend und hatten rsatzkleidung dabei. o war es nicht ganz so schlimm. ach der ückkehr in ergedorf, sind wir zusammen zum ssen gegangen. ehr lecker, sehr italienisch und mit viel achen haben wir den bend miteinander verbracht. esonders schön war die armonie eine bunte ruppe, aus verschiedenen ereichen des auses und unterschiedlichen ationalitäten hatte sich zusammen eite 4 omicil -eniorenpflegeheim eimfeld

5 n eigener ache gefunden. afür, dass wir einen so fröhlichen achmittag und bend hatten auch an die, die zu ause geblieben waren und für die ienste im eim zur Verfügung standen ein ganz herzliches ankeschön. m nächsten Jahr seid hr dran ie rganisation war hervorragend; sie hat prima geklappt danke abine! nd ein riesiges ankeschön für die tolle dee an unsere hefin. Vor einigen Jahren war der Vater von ettina ietjen ewohner im omicil eimfeld. rau ietjens Vater war an emenz erkrankt. n ihrem uch beschreibt sie auf ihre ganz eigene unnachahmliche eise das Kennenlernen und den mgang mit dieser Krankheit. ie schildert, dass diese Krankheit nicht nur schlimme eiten hat. ie hatte eine ganz neue ähe zu hrem Vater empfunden und mit ihm in seinen letzten ebensjahren auch viel ustiges und erzerwärmendes erlebt. as uch ist bei aller achdenklichkeit äußerst vergnüglich zu lesen. anz besonders unterhaltsam ist es, wenn sie selbst daraus vorträgt. m ahmen einer enefizveranstaltung las sie am aus ihrem uch vor ublikum. ie intrittsgelder gehen zum eil an das ospiz in arburg. er andere eil geht an unsere ewohner im ersten tock, s. eite 24 emeinsam mit ngehörigen und ettina ietjen werden unsere ewohner aus dem beschützten ohnbereich eihnachtsplätzchen backen. ie werden außerdem Kleinigkeiten in Überraschungstüten verpacken. Jedes Jahr wieder haben die ewohner sehr viel reude daran, diese üten vorzubereiten und selbst auf der traße an assanten zu verteilen. s ist beinahe schon eine radition daraus geworden. ie liebe eser sind herzlich eingeladen an dieser ktion teilzunehmen. en ermin hierzu werden wir rechtzeitig bekanntgeben. hre Kirsten Krause inrichtungsleitung -eniorenpflegeheim omicil eimfeld eite 5

6 usbildung iebe ewohner/-innen, liebe ngehörige, etreuer und äste, liebe itarbeiter/-innen und liebe uszubildende, ich begrüße ie alle recht herzlich und wünsche hnen viel paß beim esen unserer eimzeitung. eute möchte ich noch mal über die Versorgung unserer ewohner mit chronischen oder schlecht heilenden unden informieren. m Jahr 2014 habe ich den -undexpertenkurs mit rfolg absolviert und kümmere mich, auch aufgrund meiner langjährigen erufserfahrung, seitdem jede oche um unsere ewohner mit roblemwunden. ir arbeiten eng mit dem undzentrum arburg am all zusammen und konnten errn r.. erstenberg dafür gewinnen, undvisiten bei unseren ewohnern mit roblemwunden durchzuführen. chon lange war der unsch nach einem Verbandswagen vorhanden, da bei einer undvisite am ett viel aterial mitgenommen werden muss. m nur iniges zu nennen: es werden z.. andschuhe, bwurfbehälter, ände- und unddesinfektionslösungen, chutzkleidung bei infizierten unden, sterile und nicht sterile Verbandsmaterialien und nstrumente benötigt. ieser Verbandswagen ist nun unser ständiger egleiter bei undvisiten mit r. erstenberg. r erspart so manchem ewohner ahrten oder ehandlungen zu undzentren oder Kliniken. ies ist besonders wichtig für unsere ewohner im /1, da sich emenz-rkrankte in ihrer gewohnten mgebung sicherer fühlen. ach den Visiten von errn r. erstenberg muss ich noch viel erledigen: z.. angeordnete Verbandsmaterialien oder undauflagen bestellen, ärztliche Verordnungen dokumentieren, ewohnerdokumentationen aktuali- eite 6 omicil eniorenpflegeheim eimfeld

7 usbildung sieren und die ohnbereiche über die weiteren ehandlungsverläufe und nordnungen informieren. ußerdem kommuniziere ich per elefon oder ax mit den ngehörigen und den ausärzten über die undverläufe der betroffenen ewohner. iese eilen möchte ich auch dazu nutzen, um errn r. erstenberg und seinem eam ein herzliches ankeschön auszusprechen. Vielen ank für die wunderbare usammenarbeit. s ist nicht selbstverständlich, dass achärzte Visiten in flegeeinrichtungen durchführen. anke auch im amen aller unserer ewohner, die sich hier nicht zu ort melden können. ie usammenarbeit mit r. erstenberg kommt natürlich auch unseren uszubildenden zu ute, da bei jeder undvisite ein chüler bzw. eine chülerin anwesend ist. ie erlernen unter meiner nleitung die Versorgung der zu behandelnden ewohner auch vor und nach der undvisite sowie deren umfangreiche earbeitung, wie z.. unddokumentation, undfotodokumentation und undversorgung nach ärztlicher Verordnung und nach den vorgeschriebenen tandards. ir freuen uns sehr auf die weitere, gute usammenarbeit mit errn r. erstenberg und seinem eam vom undzentrum in amburg-arburg am all. it freundlichen rüßen hre te ünderhauf-krause usbildungsleitung omicil eniorenpflegeheim eimfeld eite 7

8 itarbeiter stellen sich vor iebe ewohner/innen, liebe ngehörige und äste, liebe itarbeiter/-innen, mein ame ist ntje uhse, ich bin 34 Jahre alt und ich wohne bei eu ulmstorf, am ande von amburg, im lten and. ch arbeite seit dem 01. ktober hier im omicil als flegedienstleitung. inige von hnen werden mich sicherlich schon vorher gesehen haben, da ich seit 2013 als ohnbereichsleitung auf ohnbereich 4 tätig war. ch wünsche allen ewohner/-innen und deren angehörigen, sowie allen itarbeiter7-innen eine stille dventszeit, frohe eihnachten und einen guten utsch in das Jahr ei ragen, ünschen und nregungen stehe ich hnen gerne zur Verfügung! ntje uhse - flegedienstleitung - eite 8 omicil eniorenpflegeheim eimfeld

9 rstes Kegeltunier o sehen ieger aus! as röten, ufen und Klatschen klingt uns noch heute in den hren. rdentlich laut und mit bester timmung ging es im eptember beim 1. Kegelturnier vor sich. abei traten die änner gegen die rauen an. ie ochen vor dem urnierstart wurde fleißig geübt. Jede oche bei einer gemischten ruppe bei nna im herapieraum. inmal monatlich haben sich die änner zudem noch mal beim ännerstammtisch in orm gebracht, um am entscheidenden ag lle eune zu werfen. ie änner trugen weiße rikots mit rotem Käppi und die rauen zeigten sich in grün, mit bunten lumenketten. as piel wurde moderiert von eter obaben, wobei er deutliche artei für die änner ergriff und mit chlachtrufen und aohla- ellen die timmung im aal anheizte. ieses wurde von den tammtischleitern Konrad timm aus der rgotherapie und artin aus der flege unterstützt. as ublikum war ausgestattet mit röten und ähnchen und es wurde bei ännern wie rauen, geklatscht und gejohlt, was das eug hielt. ie rauengruppe wurde angeführt vom oach nna chuster - andrey und dabei kräftig angefeuert von den anderen rgotherapeutinnen des auses sowie dem weiblichen ublikum. eider reichte die rauenpower in diesem alle nicht ganz aus. ur mit 5 unkten nterschied hat sich die ännermannschaft den ersehnten okal erkegelt. ur iegerehrung gab es ekt und äppchen und die änner haben ihren ieg gleich mit einer lasche ier begossen und stolz den okal in die öhe gereckt. undum war es für alle ein fröhliches rlebnis und wir sind gespannt auf die Verteidigung des okals. ieses findet dann im Januar 2016 beim interturnier statt. is dahin heißt es viel trainieren, an der besten echnik feilen und die timme zu schonen. enn eins ist sicher: eim nächsten al wird das is für die änner dünner, denn die rauen sind wild entschlossen, den okal zu erobern! omicil eniorenpflegeheim eimfeld eite 9

10 105. eburtstag as war ein aufregendes Jahr für unsere ewohnerin rau undt und ihrer amilie. er 105. eburtstag stand vor der ür. azu wurden, von der rgotherapie, die resse und das athaus eingeladen. s gab ein nterview und im nschluss einen rtikel im amburger bendblatt. egleitet wurde dieses von ihrer amilie und Johanna chettel. ie rage, ob rau undt damals in den litterwochen gewesen sei, führte zu etwas elustigung und bei rau undt für ein wenig nverständnis. ür so was war damals, als sie jung war, keine eit! nd auch der egriff litterwochen ist wohl erst einige Jahre später in eutschland bekannt geworden. a konnte die junge eporterin noch etwas dazu lernen. er nächste Journalist kam vom lbe- ochenblatt und interessierte sich ebenfalls sehr für den ebenslauf der ame, die ein ganzes Jahrhundert an rlebnissen mit sich trägt. n seinem rtikel war neben dem ochzeitsfoto von rau undt, auch ein schönes ild abgelichtet, dass sie in unserem omicil-arten zeigt. m großen ag selber, am 07. eptember, erschien dann ezirksamtsleiter homas ölsch und überbrachte einen großen lumenstrauß und ein lückwunschschreiben des amtierenden ürgermeisters errn cholz. rau undt freute sich darüber sehr und die amilie kam mit dem olitiker noch richtig nett ins laudern. ie ewohner, des ohnbereiches 3 bastelten eine große Klappkarte mit ünschen, die rau undt bereits beim rühstück, mit einem gemeinsamen eburtstagsständchen, überreicht wurde. m achmittag rückte dann die Verwandschaft aus nah und fern an und versammelten sich alle im estsaal. as aus schenkte dazu eine große orte, verziert mit der ahl des Jahres 105 und eine rchidee, die für tärke, Klugheit und urchsetzungsvermögen steht! as wünschen wir rau undt auch in ihrem neuen ebensjahr und sind sehr froh, dass wir sie bei uns haben und sie sich bei uns wohl und uhause fühlt. eite 10 omicil eniorenpflegeheim eimfeld

11 ktoberfest m ktober deuteten die arben lau und eiß wieder auf das bayrische raditionsfest hin. in est, das wir auch hier im orden alljährlich gerne feiern. egriffe wie h zapft is, eißwurscht und das ofbräuhaus sind uns auch in amburg bereits vertraut. er estsaal wurde im tile des ktoberfestes geschmückt und die rgotherapeutinnen zogen die irndls oder eine chürze über, die täuschend echt wie ein irndle aussah, mit der wir den intritt ins echte bayrische ktoberzelt jedoch wahrscheinlich eher nicht erreicht hätten. ut, dass wir damit im orden nicht so streng sind. as reichliche uffet enthielt alles was das bayrische erz begehrt. auerkraut, eberkäs, chweinshaxe, süßer enf und rezeln und natürlich eißwurst und Knödel mit viel oße. us der apfanlage wurden reichlich aß gewonnen und an den ischen verteilt. ie timmung war wie immer gut und die ivemusik lud zum itsingen und chunkeln ein. o lässt sich das eben genießen. nd nächstes Jahr sind wir auf jeden all wieder dabei! omicil eniorenpflegeheim eimfeld eite 11

12 ohnbereich & 4 mgestaltung der ingangsbereiche /4 Vielleicht ist es hnen schon aufgefallen, wenn ie im rdgeschoss oder auf ohnbereich 4 gegenüber zum ienstzimmer geblickt haben. ie ewohner/innen der beiden ereiche haben in Kreativgruppen die uchstaben angemalt und gestaltet. amit jeder, der aus dem ahrstuhl steigt sich orientieren kann, auf welchem ohnbereich der ahrstuhl hält. agen ie bei der nächsten ahrt durchs aus einmal einen lick zum rdgeschoss oder der vierten tage. ntdecken ie die uchstaben am oberen ester der ienstzimmer? ir haben die Vorweihnachtssaison eröffnet und in fröhlichen unden eihnachtskarten gestaltet. Viele ewohnerinnen waren mit großem ifer fleißig dabei. s wurde geklebt, gemalt und gestempelt. n diesem inne wünschen wir hnen allen eine schöne dventszeit und natürlich rohe eihnachten. eite 12 omicil eniorenpflegeheim eimfeld

13 ohnbereich 1 o hin soll denn die eise gehen? o hin, sag wo hin, ja wo hin? iese rage stellte sich auch der ohnbereich 1. as spätsommerliche etter noch zu nutzen war unser nliegen. o führten uns unsere ege oder viel mehr unser eimbus erst nach ergedorf. o wir das dortige chloss besuchten und die ländliche tmosphäre, bei Kaffee und Kuchen genießen konnten. anz anders einige age später im rühherbst, der ebel der üderelbe umhüllte arburg noch wie ein chleier. ührte uns unser eimbus über die lbbrücken zu den andungsbrücken. ort, wer hätte es anders erwartet, schien natürlich die onne und unseren ewohnern bot sich eine sehr gute ussicht auf den afen und das dortige muntere reiben. ernöstliche inflüsse im omicil. m mehrere chlechtwetterphasen zu überbrücken, welche im erbst doch des Öfteren auftreten. agten wir uns, gemeinsam mit den ewohnern des ohnbereich 1, an die fernöstliche alttechnik des. ach mehreren Versuchen und müden ingern, bewerteten wir das rgebnis doch als recht sehenswert. ber sehen sie selbst. omicil eniorenpflegeheim eimfeld eite 13

14 erbstfest er erbst, der erbst der erbst ist da - r bringt uns paß heihussassa!!! ir feiern bunte este und essen nur das este, heia hussassa der erbst ist da! it einem bunt-, fröhlichen bend feierten alle ohnbereiche an zwei agen unser erbstfest im estsaal. ei gutem ssen mit Kürbissuppe, Kassler, rünkohl und ürstchen, wurde gemütlich zusammen gesessen und der usik gelauscht. anz utige schwangen sogar das anzbein. ie herbstliche unkelheit draußen wurde gekonnt übertönt. ie musikalische nterhaltung berücksichtigte sogar usikwünsche zwischen ihrem abwechslungsreichen rogramm. s war ein fröhliches est mit heiterer timmung im herbstlich dekorierten estsaal. eite 14 omicil eniorenpflegeheim eimfeld

15 mpressionen ohnbereich 3 omicil eniorenpflegeheim eimfeld eite 15

16 ohnbereich 2 rarira der kunterbunte erbst ist da nfang erbst hatten wir dieses Jahr noch frühlingshafte emperaturen. ir haben uns mit ohnbereich 4 und rdgeschoss zusammen getan und haben den goldenen erbst genutzt um einen usflug nach arburg zu unternehmen. ls erstes führte uns der eg zur -ahn tation, denn wir wollten mit der ahn fahren. chon am ahrkartenautomat war es spannend denn die meisten unserer ewohner erzählten das sie schon lange nicht mehr mit der -ahn gefahren sind und stellten fest das sich vieles sehr verändert hat. uch die kurze ahnfahrt war sehr aufregend. n arburg angekommen schlenderten wir gemütlich durch die rcarden. chnell wurden viele rinnerungen wach und die ewohner erzählten wo und wie sie früher inkaufen waren. um chluss haben wir uns noch einen riiieeesen isbecher gegönnt bevor es wieder voller indrücke und rinnerungen mit der ahn ichtung eimfeld ging. eite 16 omicil eniorenpflegeheim eimfeld

17 inladung iebe ngehörige, liebe etreuer! ir möchten ie recht herzlich zu unserem festlichen rühstücksbüfett einladen. en. m 24. ezember um 8.00 hr im estsaal unseres auses. ngehörige und etreuer melden sich bitte bis zum in unserer Verwaltung an. hren Kostenbeitrag von 7,00 (etränke inkl.) entrichten in der Verwaltung iebe ewohner, ngehörige und etreuer, wir möchten ie ganz herzlich zu unserer ilvesterfeier mit einem leckeren Kuchen- und ortenbüfett einladen. ieses findet statt: am onnerstag, den um hr im estsaal unseres auses. ür ein kleines euerwerk ist gesorgt. ngehörige und etreuer melden sich bitte bis zum in unserer Verwaltung an. hren eitrag von 5,00 (etränke inkl.) entrichten ie bitte in der Verwaltung. omicil eniorenpflegeheim eimfeld eite 17

18 Kalender 2016 Kalender 2016 Januar ebruar ärz pril ai Juni 1 r eujahr 1 o 1 i Kegeltunier 1 r 1 o ag der rbeit 1 i 2 a 2 i 2 ngehörienabend 1 17:30h 2 a 2 o 2 o 3 o 3 i 3 o 3 o 3 i 3 r 4 o 4 o 4 r 4 o 4 i 4 a 5 i Kegeltunier 5 r 5 a 5 i rauenstammtisch 5 o ännerstammtisch 5 o 6 i 6 a 6 o 6 i 6 r 6 o 7 o 7 o 7 o 7 o peiseplan bespr. 7 a 7 i 8 r 8 o 8 i 8 r 8 o 8 i rühstücks- büfett 9 a 9 i 9 i rühstücks- büfett 9 a 9 o 9 o 10 eujahrsbruch hr 10 i rühstücks- büfett 10 o 10 o 10 i 10 r 11 o 11 o 11 r 11 o 11 i rühstücks- büfett 11 a 12 i rauenstammtisch 12 r 12 a 12 i 12 o 12 o 13 i 13 a 13 o 13 i rühstücks- büfett 13 r 13 o 14 o 14 o 14 o 14 o 14 a 14 i 14 o 15 r 15 o 15 i 15 r 15 o 15 i anzkaffee 15 r 16 a 16 i 16 ngrillen hr 16 a 16 o fingstmontag 16 o 16 a 17 o 17 aschingsfeier hr 17 o 17 o 17 i 17 r 17 o 18 o 18 o 18 r 18 o 18 i 18 a 18 o 19 i ännerstammtisch 19 r 19 a 19 i 19 o Klönstunde 19 o 19 i 20 i 20 a 20 o 20 i anzkaffee 20 r 20 o 20 i 21 o Klönstunde 21 o 21 o 21 o 21 a 21 i ännerstammtisch 21 o Klöns 22 r 22 o 22 i ännerstammtisch 22 r 22 o 22 ngehörienabend 2 17:30h 22 r 23 a 23 i ännerstammtisch 23 i 23 a 23 o 23 ngehörienabend 3 17:30h 23 a 24 o 24 i 24 o 24 o 24 i 24 r 24 o 25 o 25 o peiseplan bespr. 25 r Karfreitag 25 o 25 i anzkaffee 25 a 25 o 26 i 26 r 26 a 26 i ännerstammtisch 26 o 26 o 26 i änn stamm 27 i anzkaffee 27 a 27 sterkaffee hr 27 i 27 r 27 o 27 ngehörien & o 28 o 28 stermontag 28 o 28 a 28 i Kegeltunier 28 o 29 r 29 o 29 i 29 r 29 o 29 i 29 r 30 a 30 i 30 a 30 o 30 o peiseplan bespr. 30 ommer h 31 o 31 o Klönstunde 31 i 31 o eite 18 omicil eniorenpflegeheim eimfeld

19 Kalender 2016 Juli ugust eptember ktober ovember ezember 1 r 1 o 1 o Kegeltunier 1 a 1 i 1 o 2 a 2 i 2 r 2 o 2 i 2 r ag der t. 3 o 3 i 3 a 3 o inheit 3 o 3 a 4 o 4 o 4 o 4 i 4 r 4 o 5 i 5 r 5 o 5 i rühstücks- büfett 5 a 5 o 6 i rühstücks- büfett 6 a 6 i 6 o 6 o 6 i 7 o 7 o 7 i rühstücks- büfett 7 r 7 o 7 8 r 8 o 8 o 8 a 8 i 8 9 a 9 i 9 r 9 o 9 i rühstücks- büfett 9 r 10 o 10 i rühstücks- büfett 10 a 10 o 10 o 10 a 11 o 11 o 11 o 11 i 11 r 11 o 12 i rauenstammtisch 12 r 12 o 12 ktoberfest hr 13 i 13 a 13 i 13 ktoberfest hr 12 a 12 o 13 o 13 i 14 o 14 o 14 einfest hr 14 r 14 o 14 i anzkaffee 15 r 15 o 15 o 15 a 15 i 15 o 16 a 16 i 16 r 16 o 16 erbstfest hr 17 o 17 rillfest hr 17 a 17 o 17 erbstfest hr a 18 o 18 o 18 o 18 i ännerstammtisch 18 r 16 r -eier hr -eier hr -eier & hr -eier hr 17 a 18 o o 19 i 19 r 19 o 19 i 19 a 19 o o 20 i 20 a 20 i 20 o peiseplan bespr. 20 o 20 i i ännerstammtisch 21 o Klönstunde 21 o 21 i anzkaffee 21 r rauenstammtisch 21 o 21 i gehörienabend 2 17:30h 22 r 22 o 22 o 22 a 22 i ännerstammtisch 22 o gehörienabend 3 17:30h 23 a 23 i 23 r 23 o 23 i 23 r 24 o 24 i 24 a 24 o 24 o Klönstunde 24 a rühstücks- a 25 o 25 o peiseplan bespr. 25 o 25 i 25 r 25 o o o 26 i ännerstammtisch 26 r 26 o 26 i anzkaffee 26 a 26 o 27 ngehörienabend & 4-17:30h 27 a 27 i ännerstammtisch 27 o 27 dventskaffee uhr 27 i i Kegeltunier 28 o 28 o 28 i 28 r 28 o 28 i i 29 r 29 o 29 o Klönstunde 29 a 29 i 29 o o peiseplan bespr. 30 ommerfest hr 30 i ännerstammtisch 30 r 30 o 30 i 30 r büfett 1. eihnachtstag 2. eihnachtstag 31 o 31 i 31 o 31 ilvesterfeier 15:30 17 hr omicil eniorenpflegeheim eimfeld eite 19

20 inladung eujahrsbrunch iermit laden wir ie herzlichst zu unserem ersten eujahrsbrunch in diesem Jahr ein. ieser findet statt: am onntag, den 10. Januar 2016 ab 11:00 hr bis 13:00 hr ir bieten hnen: üsli, ornflakes, armelade, onig, Joghurt bstsalat ührei mit peck urst- und Käseplatte rünkohl mit Kassler, Kochwurst und östkartoffeln ngehörige melden sich bitte bis zum 06. Januar 2016 in unserer Verwaltung an. hren eitrag von 10,50 entrichten ie bitte in der Verwaltung. etränke sind im reis mit inbegriffen. eite 20 omicil eniorenpflegeheim eimfeld

21 illkommen in unserem aus ir begrüßen ganz herzlich unsere neuen ewohner des eimfeld! rau. iebe rau J. Kowollik rau. iela err.-j. eckmann rau. ahmig rau. usung err.-j. ecklenburg err. ffinger err. chwindt rau h. chütte rau. ein err. Koch omicil eniorenpflegeheim eimfeld eite 21

22 eburtstage im ezember ezember rau. öge err.-j. ecklemburg rau. aschky rau. chönball err. öntsch err. osenkranz rau. chubert err. chröder err. rinkmann rau. eters rau. chott 1. eite 22 omicil eniorenpflegeheim eimfeld

23 eburtstage im Januar und ebruar Januar rau. eiß rau. ienemann rau. Junker err. ffinger err. anschura rau J. Kowollik rau. Jaskolowski rau. Kunkel err. tolzenberg 1. ebruar err K. immer rau. loog err. angeloh err. Kotzwai rau. oser rau. offmann rau. Vorrath err.-. schüschner rau. chröder rau. ogge rau. amm omicil eniorenpflegeheim eimfeld eite 23

24 esungen mit ettina ietjen esungen mit ettina ietjen: 3000 uro für ospiz und omicil arburg - roße reude herrschte am ienstag im arburger K- ospiz. chirmherrin ettina ietjen kam zu esuch in egleitung von Kirsten Krause, eiterin des omicil eniorenheimes eimfeld und enry. rinker, eschäftsführer des peichers am Kaufhauskanal. ie ospiz-chirmherrin brachte den rlös mit, der aus enefizlesungen im arburger Kulturspeicher im arburger innenhafen und bei den andfrauen in inden-übbecke zusammen gekommen war. n beiden rten hatte sie aus ihrem sehr persönlichen uch nter ränen gelacht gelesen, in dem sie von der emenzerkrankung ihres Vaters erzählt. arin beschreibt sie den chmerz, einen geliebten enschen zu verlieren und das lück, ihm ganz nah zu sein. ie älfte des rlöses von rund uro geht an das arburger ospiz. ie andere älfte kommt dem emenzbereich des eniorenheimes zugute, in dem ettina ietjen ihren Vater in der letzten ebensphase begleitete. ierfür einen herzlichen ank, stellvertretend für unsere ewohner des emenzbereiches. chirmherrin ettina ietjen nutzte den esuch im ospiz auch, um die ewinner einer Verlosung zu ermitteln, mit der örderer im reundeskreis des ospizes belohnt werden. en auptgewinn brachte sie gleich mit: inen großen eschenkkorb von deka orleis, zusätzlich bestückt mit einem von ihr signierten uch und einer lasche hampagner aus dem eingut der K-ehindertenwerkstatt. eun weitere ewinner können sich über weitere schöne achpreise freuen. ch freue mich, dass der reundeskreis für das ospiz weiter wächst. er mitmachen möchte, ist am 7. ezember zum reffen des reundeskreises in der t. rinitatis- Kirche arburg willkommen, sagte ettina ietjen. ir sind sehr dankbar, mit ettina ietjen eine überaus engagierte chirmherrin zu haben. erade weil sie sich für würdevolles terben und für einen würdevollen mgang mit emenzerkrankten einsetzt, ist ihre nterstützung in jeder insicht eine große ereicherung für uns, sagte ospizleiterin ritta rue. pendenkonto K ospiz arburg pendenkonto eimfeld : : : XXX : se5230 rtikel arbuger ktuell eite 24 omicil eniorenpflegeheim eimfeld

25 egelmäßige Veranstaltungen ezember ienstag, den 1. ezember ichterfahrt durch amburg onnerstag, den 3. ezember lätzchen backen mit dem Kindergarten t. aulus ienstag, den 8. ezember ottesdienst mit astorin rnholz ittwoch, den 09. ezember eihnachtsfeier onnerstag, den 10. ezember eihnachtsfeier amstag, den 12. ezember hor Voice onnection ittwoch, den 16. ezember eihnachtsfeier und V onnerstag, den 17. ezember eihnachtsfeier onnerstag, den 24. ezember rühstücksbüffet reitag, den 25. ezember ottesdienst mit astorin rnholz onnerstag, den 31. ezember ilvesterfeier hr hr hr hr hr hr hr hr 8.00 hr hr hr omicil eniorenpflegeheim eimfeld eite 25

26 egelmäßige Veranstaltungen Januar onnerstag, den 07. Januar Kirchencafé mit astorin rnholz onntag, den 10. Januar eujhrsbruch ienstag, den 19. Januar -Vortrag onnerstag, den 21. Januar ottesdienst mit astorin rnholz Klönstunde mit rau Krause ittwoch, den 27. Januar anzkaffee onnerstag, den 28. Januar orgenkreis mit dem Kindergarten hr hr hr hr hr hr 9.00 hr eite 26 omicil eniorenpflegeheim eimfeld

27 egelmäßige Veranstaltungen ebruar onnerstag, den 4. ebruar Kirchencafé mit astorin rnholz ittwoch, den 10. ebruar rühstücksbüfett im estsaal ittwoch, den 17. ebruar aschingsfeier onnerstag, den 11. ebruar ir besuchen den t. aulus Kindergarten ienstag, den 16. ebruar Vortrag onnerstag, den 18. ebruar ottesdienst mit astorin rnholz onnerstag, den 25. ebruar orgenkreis mit dem Kindergarten peiseplanbesprechung hr ab 7.30 hr hr hr hr hr 9.00 hr hr omicil eniorenpflegeheim eimfeld eite 27

28 ochenplan ontag 09:30 hr eitungsrunde 10:30 hr edächtnistraining 13:00 hr inzeltherapien (paziergänge, ewegungsübungen, snoezeln usw.) 15:30 hr ingo ienstag 09:30 hr itzgymnastik 10:30 hr ii-owling, einmal im onat - Vortrag 13:00 hr inzeltherapien (paziergänge, ewegungsübungen) 15:30 hr Kegeln, alle vier ochen anzkaffee ittwoch 09:30 hr eitungsrunde 10:30 hr Verkaufswagen rollt über die ohnbereiche 13:00 hr inzeltherapien (paziergänge, ewegungsübungen) 15:30 hr ingkreis, alle vier ochen anzkaffee onnerstag 09:30 hr itzgymnastik 10:30 hr im echsel, ottesdienst oder Kirchencafé mit astorin rnholz 13:00 hr inzeltherapien (paziergänge, ewegungsübungen) 15:30 hr wechselndes ngebot (odeverkauf, Vorlesung, peiseplanbesprechung mit der Küchenleitung, Klönstunde mit der inrichtungsleitung, usflüge mehrmals im onat) eite 28 omicil eniorenpflegeheim eimfeld

29 ochenplan reitag 09:30 hr eitungsrunde 10:30 hr Kegeln, usflug zum t. aulus Kindergarten 13:00 hr inzeltherapien (paziergänge, ewegungsübungen) amstag / onntag 09:30 hr eitungsrunde 10:30 hr ii - owling oder pielevormittag 13:00 hr inzeltherapien (paziergänge, ewegungsübungen, snoezeln usw.; s. nhang) este wie Karneval, stern, ommerfest, einfest, andle ight inner, ktoberfest und eihnachtsfeiern feiern wir natürlich auch! benso kommen Kaffeenachmittage, Vorlesungen, - Vorträge, eniorenbar, rillabende und usflüge hinzu! inzelbetreuungen werden von ontag bis amstag, in der eit von 13:00 bis 15:00 hr angeboten. erne können die ewohner auch individuelle inzelangebote nach vorheriger erminvereinbarung in der eschäftigungstherapie wahrnehmen. omicil eniorenpflegeheim eimfeld eite 29

30 itze in ourist in chottland besichtigt och ess, um dem ngeheuer essie zu begegnen. r fragt einen remdenführer: ann taucht das ngeheuer denn immer auf? ewöhnlich nach fünf cotch. m iologieunterricht werden die ewohner des eeres durchgenommen. ozu gehört der elphin?, will der ehrer wissen. nna: u den äugetieren. ichtig! nd der ering, ritzchen? ritzchen: u den ellkartoffeln. wei Vierbeiner gehen durch den ald. ragt der ine: as bist du eigentlich für ein ier? ntwort: in olfshund. achfrage: ie geht das denn? ntwort: eine utter war ein und, mein Vater ein olf. ann fragt der olfshund: nd, was bist du? Kleinlaute ntwort: in meisenbär er auer sieht entsetzt, wie die neue agd der Kuh ilch zu trinken gibt. as machst du da?, ruft er. ie agd verteidigt sich: ie ilch schien mir zu dünn. a wollte ich sie noch mal durch- laufen lassen. wei ältere amen sitzen in einem hina- estaurant. er Kellner bringt schon mal die täbchen an den isch. ie beiden sehen sich ganz erstaunt an, dann sagt die ine: err ber, wir wollen hier etwas essen und nicht stricken! ie halbwüchsige ochter: apa, darf ich auf die arty? Vater: Ja, aber um zehn hr bist du wieder zu ause! ochter: kay, soll ich frische rötchen vom äcker mitbringen? er hemann kommt um zwei hr nachts nach ause. rau: ch habe dir doch gesagt, dass du zwei ier trinken darfst und um zehn nach ause kommen sollst! ann: h! a habe ich wohl die ahlen verwechselt. eite 30 omicil eniorenpflegeheim eimfeld

31 chwedenrätsel_9x9 inkauf V V X J X X Q K Q Y Q V X V Y J K K Q K Y Y K J J K Y Q J J J V X K V K Y K Q V chwedenrätsel_9x9 inkauf V V X J X X Q K Q Y Q V X V Y J K K Q K Y Y K J J K Y Q J J J V X K V K Y K Q V ösung egende: gfedc gfedc gfedc gfedc K gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc K gfedck gfedck gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc gfedc K gfedc gfedc Y gfedc gfedc gfedc gfedc Y gfedck gfedcb eite 31 omicil eniorenpflegeheim eimfeld ätsel

32 ottesdiensttermine ottesdienste in der t. aulus Kirche Jeden onntag im onat um 9.30 hr ie nächsten ermine sind: onntag, den 06. ezember 2015 mit astorin rnholz onntag, den 20. ezember 2015 mit astorin rnholz onnerstag, den 24. ezember :00 hr amiliengottesdienst mit Krippenspiel 18:00 hr usik für rompete und rgel mit astorin rnholz onntag, den 27. ezember 2015 mit astorin rnholz onntag, den 03. Januar 2016 mit astorin olst onntag, den 10. Januar 2016 mit astorin rnholz onntag, den 17. Januar :00 hr eujahrsempfang mit astorin rnholz und astor orger onntag, den 24. Januar 2016 mit astor orger onntag, den 07. ebruar 2016 mit rädikant athke onntag, den 14. ebruar 2016 mit astorin rnholz onntag, den 21. ebruar 2016 mit rädikant athke eite 32 omicil eniorenpflegeheim eimfeld

33 tilles edenken elig seid ihr, die ihr jetzt weint, denn ihr werdet wieder lachen. (ukas 6,21) s ist nicht leicht einen enschen loszulassen. ir hätten ihn gerne noch bei uns behalten. ber in unserer rinnerung ist er lebendig. ein achen klingt noch in unseren hren, sein ild ist in unserem eben gegenwärtig. ie iebe, die uns verbunden hat, sie hört nicht auf ir nehmen bschied von unseren verstorbenen ewohnerinnen und ewohnern n stiller nteilnahme hr eam omicil eniorenpflegeheim eimfeld eite 33

34 ie haben nregungen oder ünsche? ntje uhse te ünderhauf-krause abine Kraft arcel uhse Küchenleitung eite 34 omicil - eniorenpflegeheim eimfeld

35 omicil - eniorenpflegeheim eimfeld u guter etzt... omicil - eniorenpflegeheim eimfeld etersweg amburg el / ax 0 40 / opyrighthinweis Quellennachweis ilder philipp...evanne,. Jaskescrebczki, V-Verlag -ail: eimfeld@domicil-seniorenresidenzen.de bsender: ame: traße: /rt: elefon: unschtermin: ntwort omicil - eniorenpflegeheim eimfeld Verwaltung etersweg amburg

36 itten im eben as eam wünscht allen ewohnernnen, ngehörigen und esernnen eine besinnliche eihnachtszeit sowie einen guten utsch ins neue Jahr 2016! itten im eben

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel DWD usanne rauth Christa iller infache ätsel: uchstabensalat ufgaben zur örderung kognitiver ompetenzen für chüler mit geistiger ehinderung usanne rauth, Christa iller ergedorfer opiervorlagen 72 einfache

Mehr

PAPERBACK Katalog

PAPERBACK Katalog atalog 1 1 : - in otizbuch mit en oop hat ohne tift keinen inn. b sofort gibt es auch leistifte von : feine leistifte mit vollverleimter raphitmine der ärte, für sattes chriftbild und robuste pitzen. s

Mehr

Fächerübergreifendes Lerntraining für Grund- und Förderschulkinder

Fächerübergreifendes Lerntraining für Grund- und Förderschulkinder it reude lernen! ichael Junga ächerübergreifendes erntraining für rundund örderschulkinder Wörterkniffix () indest du zu jedem nfangs- und ndbuchstaben ein Wort mit vier uchstaben? otiere die eit, die

Mehr

Lebensfenster. Neues aus dem Wesley-Haus Basel

Lebensfenster. Neues aus dem Wesley-Haus Basel Lebensfenster inter 2013 eues aus dem esley-aus asel rüss ott or hnen liegt bereits wieder die letzte usgabe des Lebensfensters in diesem ahr. n der unkelheit fallen beim lick aus dem enster die Lichterketten

Mehr

Die Boni-News könnt ihr auch im Internet lesen! www.bonifatius-grundschule.de

Die Boni-News könnt ihr auch im Internet lesen! www.bonifatius-grundschule.de ärz 2015 usgabe 1 n der ersten usgabe findet ihr: ktuelle euigkeiten aus der chule er ag in der s in der hema asser im nterricht esetipps nterview mit rau eeschuto mfrage in der chule ätsel mit ehrernamen.

Mehr

Tagungspauschalen. A uch hier bleibt die Z eit nicht stehen,

Tagungspauschalen. A uch hier bleibt die Z eit nicht stehen, Tagungspauschalen A uch hier bleibt die Z eit nicht stehen, Tagungspauschale M arkgraf Begrüßungskaffee B und Tee m it G ebäck, frischem O bst, Joghurt, K affee und Tee M ittagessen (2- G ang-m enü) (auf

Mehr

- Höchst bewegt - Neues aus dem DOMICIL Am Stadtpark. DOMICIL-Magazin Ausgabe 9 Mai Juli 2015

- Höchst bewegt - Neues aus dem DOMICIL Am Stadtpark. DOMICIL-Magazin Ausgabe 9 Mai Juli 2015 itten im eben - öchst bewegt - -agazin usgabe 9 ai uli 2015 eues aus dem m tadtpark omicil - eniorenpflegeheim m tadtpark mb urmainzer traße 18 / 65929 Frankfurt-öchst el.: 069 / 40 03 03-0 www.domicil-seniorenresidenzen.de

Mehr

Herzlich willkommen! Mein Name:

Herzlich willkommen! Mein Name: Herzlich willkommen! m G kannst du eues entdecken, zeichnen, raten, suchen und dir etwas ausdenken dabei musst du auch nicht immer leise sein! ines darfst du meistens leider nicht: die bjekte anfassen.

Mehr

,àftungs 3YSTEME -EHR 3ONNE INS (AUS $IE REINE,UFT ZUM!TMEN. .ATàRLICHE 7ËRME FàR ALLE. 0ROGRAMMàBERSICHT 3ERVICE #ENTER +UNDENDIENST

,àftungs 3YSTEME -EHR 3ONNE INS (AUS $IE REINE,UFT ZUM!TMEN. .ATàRLICHE 7ËRME FàR ALLE. 0ROGRAMMàBERSICHT 3ERVICE #ENTER +UNDENDIENST 0ROGRAMMàBERSICHT,àFTUNGS 3YSTEME -EHR 3ONNE INS (AUS $IE REINE,UFT ZUM!TMEN.ATàRLICHE 7ËRME FàR ALLE TECALOR BIETET )HNEN EIN UMFASSENDES 0RODUKT PROGRAMM FàR ALLE "EREICHE DER 3YSTEMTECHNIK ÚKO LOGISCH

Mehr

Aus eigenem Antrieb Vom Rad zum Fahrrad

Aus eigenem Antrieb Vom Rad zum Fahrrad eschichte-rbeitsblatt 1a eschichte des ahrrads us eigenem ntrieb om ad zum ahrrad 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Q 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Quelle: ochwarter ubert: ie eschichte vom utomobil,

Mehr

Liebe Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter,

Liebe Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter, abatz im auberwald reilichtspiele ad entheim e.. iebe ehrkräfte und pädagogische itarbeiter, anlässlich unserer diesjährigen ommerproduktion abatz im auberwald haben wir für ie und ihre lassen einige ätsel

Mehr

B E R A H R Z E H N T E. Das ARCHITEKTURBÜRO KARL FAISST Architekt BDB spezialisierte sich auf A R C H I T E K T U R B Ü R O K A R L F A I S S T

B E R A H R Z E H N T E. Das ARCHITEKTURBÜRO KARL FAISST Architekt BDB spezialisierte sich auf A R C H I T E K T U R B Ü R O K A R L F A I S S T as rchitekt spezialisierte sich auf el.: aufmännische bteilung: 07806/9845-40 el: echnische bteilung: 07806/9845-420 ax: 07806/9845-444 Mit geschulten und erfahrenen Mitarbeitern Mitglied der rchitektenkammer

Mehr

- Mitten im Leben - Am Frankfurter Tor

- Mitten im Leben - Am Frankfurter Tor itten im eben -agazin usgabe 1 anuar-ärz 2016 - itten im eben - m rankfurter or omicil - eniorenpflegeheim m rankfurter or Weidenweg 44-46 10249 erlin-riedrichshain el.: 0 30 / 81 61 61-0 www.domicil-seniorenresidenzen.de

Mehr

Buchstabensalat / Vorlage: Christina 1

Buchstabensalat  / Vorlage: Christina 1 H G 1 2 M Ü 3 4 Buchstabensalat www.lehrmittelboutique.net / Vorlage: Christina 1 B Ä P O 5 6 M D 7 O 8 Buchstabensalat www.lehrmittelboutique.net / Vorlage: Christina 2 Z H K 9 10 H W 11 G 12 Buchstabensalat

Mehr

Übungswörter und Übungssätze 1 / Name:

Übungswörter und Übungssätze 1 / Name: Übungswörter und Übungssätze 1 / ame: /o /i U/u /a /e /m L/l /s /w /r /n /f Lass dir die Buchstaben, ilben, örter und ätze ansagen! ür jede richtige rledigung darfst du ein ausmalen. 1 = 1. oche, 2 = 2.

Mehr

Von den Machern von und dem Autor von Charlie und die Schokoladenfabrik A L BU M SAMME & ... AB 22. JULI IM KINO

Von den Machern von und dem Autor von Charlie und die Schokoladenfabrik A L BU M SAMME & ... AB 22. JULI IM KINO on den achern von und dem utor von harlie und die chokoladenfabrik &! Ö...... 22....... ! it dem amily ilm lub ammelalbum kannst du deine ilmerlebnisse sammeln, bekommst uskunft über die nächsten ilmstarts

Mehr

Lebensmittel von glücklichen Hühnern. Beschreibung der Tierfamilie Huhn

Lebensmittel von glücklichen Hühnern. Beschreibung der Tierfamilie Huhn Woher kommt mein ssen? ame: lasse: Datum: ebensmittel von glücklichen ühnern riterien für die Projektmappe estalte eine Projektmappe zum hema: o leben glückliche ühner. estalte oder male Bilder, schreibe

Mehr

ZELL GERLOS WALD-KÖNIGSLEITEN KRIMML

ZELL GERLOS WALD-KÖNIGSLEITEN KRIMML usgabe 06/2012 Zillertal rena Z G W-ÖG MM allo Freunde, wie geht s? abt ihr ust mit mir durchs Zillertal zu kurven?... lernt chifahren!... los geht s! Juhu, wir sind am Ziel angekommen! Bald siehst du

Mehr

Mariendorf Aktuell. 142 Pflegeplätze. Das Journal aus der Küterstraße Mitten im Leben. neu eröffnet seit 01.August 2017

Mariendorf Aktuell. 142 Pflegeplätze. Das Journal aus der Küterstraße Mitten im Leben. neu eröffnet seit 01.August 2017 itten im eben OC-agazin 2. usgabe Oktober 2017 ariendorf ktuell as Journal aus der Küterstraße itten im eben neu eröffnet seit 01.ugust 2017 142 Pflegeplätze esuchen Sie uns in unserem eratungsbüro ontag

Mehr

aktiv Weddingbote Entspannen Sie! IN DEN FRÜHLING mit der Fahrradrikscha Die Polizei Berlin informiert Seiten Aktuelles aus der Betreuung

aktiv Weddingbote Entspannen Sie! IN DEN FRÜHLING mit der Fahrradrikscha Die Polizei Berlin informiert Seiten Aktuelles aus der Betreuung Weddingbote usgabe 1 itte ebruar bis itte ai 2016 itten im eben Sicherheit im lter ie Polizei erlin informiert Seiten 10-11 ntspannen Sie! ktuelles aus der etreuung Seiten 14-15 aktiv Ü mit der ahrradrikscha

Mehr

WIE SCHNEIDET IHR CLUB AB? Ein ausgezeichnetes Hilfsmittel zur Eigenbewertung des Clubs

WIE SCHNEIDET IHR CLUB AB? Ein ausgezeichnetes Hilfsmittel zur Eigenbewertung des Clubs W SNT R LU? in ausgezeichnetes ilfsmittel zur igenbewertung des lubs W SNT R LU? in ausgezeichnetes ilfsmittel zur igenbewertung des lubs 1. lubname oder lubnummer: UTUN VON RWLLNRT 2. Wenn es um freiwillige

Mehr

Hauptleistungsbeträge PG 1 PG 2 PG 3 PG 4 PG

Hauptleistungsbeträge PG 1 PG 2 PG 3 PG 4 PG Hauptleistungsbeträge PG 1 PG 2 PG 3 PG 4 PG 5 316 545 728 901 689 1.298 1.612 1.995 125 125 125 125 125 125 770 1.262 1.775 2.005 580 580 580 580 Das Pflegestärkungsgesetz I Die wichtigsten Leistungsverbesserungen

Mehr

C O M P A N Y P R E SE N T S DAS HANDBUCH H O W TO FIN D FÜR STUDENTEN SU C C E SS

C O M P A N Y P R E SE N T S DAS HANDBUCH H O W TO FIN D FÜR STUDENTEN SU C C E SS C O M P A N Y P R E SE N T S DAS H O W TO HANDBUCH FIN D FÜR STUDENTEN SU C C E SS IN TRO D U CTIO N W IR STELLEN U N S M A L V O R Willkom m en auf TUTORA: das erst e Nachhilfe- und Sprachport al in Südt

Mehr

Welches Eichhörnchen findet die Nüsse?

Welches Eichhörnchen findet die Nüsse? ösungen ätsel elches ichhörnchen findet die üsse? Für die feinen ambly üetzi werden nebst Mehl, Zucker und utter weitere leckere Zutaten wie etwa aselnüsse verwendet. ichhörnchen knacken natürlich auch

Mehr

»Ich bleib heute im Bett. Ich hab den Wecker einfach nicht gehört«, denkt er, zieht das Kissen über seinen Kopf und rührt sich nicht.

»Ich bleib heute im Bett. Ich hab den Wecker einfach nicht gehört«, denkt er, zieht das Kissen über seinen Kopf und rührt sich nicht. icke, schwere, schwarze olken hängen am immel über öln. er ind peitscht die egentropfen vor sich her und klatscht sie gegen die ensterscheibe. ieses trommelnde eräusch hat ilian geweckt. r ist schon eine

Mehr

Checkliste H ochzeitsplanung

Checkliste H ochzeitsplanung Checkliste H ochzeitsplanung 9 bis 12 M onate vor der H ochzeit E in D atum für die H ochzeit festlegen Term inabsprache m it F am ilie und Trauzeugen Standesam t & K irche festlegen U rlaub für die heiße

Mehr

Sommerferienprogramm der DPFA-Regenbogen-Grundschule Leipzig / Woche 1

Sommerferienprogramm der DPFA-Regenbogen-Grundschule Leipzig / Woche 1 ommerferienprogramm der DP-Regenbogen-rundschule eipzig 26.06.2017 30.06.2017 / Woche 1 Montag, 26.06.2017 Dienstag, 27.06.2017 Mittwoch, 28.06.2017 Donnerstag, 29.06.2017 reitag, 30.06.2017 nmeldebeginn

Mehr

Weddingbote. Pflege. Tag. Las Vegas. Ein Leben für den Fußball! der offenen Tür. Lothar Heinze & Hertha BSC Seiten

Weddingbote. Pflege. Tag. Las Vegas. Ein Leben für den Fußball! der offenen Tür. Lothar Heinze & Hertha BSC Seiten Mitten im Leben Weddingbote Mitte ugust bis Mitte November 2016 amstag 24. eptember 12-17 hr ag der offenen ür eite 36 flege bedürftigkeit eiten 14-17 estaurantabend Las Vegas eite 23 in Leben für den

Mehr

DOWNLOAD. Wörter mit Groß- und Kleinschreibung 2. Kl. Motivierende Rechtschreibübungen. Ursula Lassert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Wörter mit Groß- und Kleinschreibung 2. Kl. Motivierende Rechtschreibübungen. Ursula Lassert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOD Ursula Lassert Wörter mit Groß- und Kleinschreibung 2. Kl. Motivierende Rechtschreibübungen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen

Mehr

Lieder für die Jüngsten

Lieder für die Jüngsten Lieder für die Jüngsten er Herr ruft alle Kinder, Band 1 ISBN 978-3-86701-221-8 MV-Best.Nr.: 701.221 1. Auflage 2011 deutsche Ausgabe: hristlicher Missions-Verlag e.v., 33729 Bielefeld Printed in ermany

Mehr

Meldungen Zitate und Berichte Von und für Kinder und Jugendliche in Liebfrauen und St.Konrad

Meldungen Zitate und Berichte Von und für Kinder und Jugendliche in Liebfrauen und St.Konrad usgabe 144 ugust 2017 Meldungen Zitate und Berichte Von und für inder und ugendliche in iebfrauen und t.onrad usgabe 144 ugust 2017 Gemeindefest wie jedes ahr? Wir kennen das Gemeindefest in iebfrauen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundlagentraining Die ersten 100 Tage in Klasse 1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundlagentraining Die ersten 100 Tage in Klasse 1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter orm Auszug aus: rundlagentraining ie ersten age in lasse as komplette Material finden ie hier: chool-cout.de nhalt orwort.... chule als rt des ebens

Mehr

Weddingbote GARTEN JAHRESFEST PFLEGE WELTWEIT. Das große. Restaurantabend HOLLYWOOD. November September 2017

Weddingbote GARTEN JAHRESFEST PFLEGE WELTWEIT. Das große. Restaurantabend HOLLYWOOD. November September 2017 Weddingbote itte ugust bis itte ovember 2017 P WW die Pflegesysteme ustraliens & apan eiten 12-17 estaurantabend W ovember 2017 eite 27 as große eptember 2017 eite 36 omicil eniorenpflegeheim üllerstraße

Mehr

STEINZEIT BRONZEZEIT EISENZEIT RÖMISCHE EPOCHE MITTELALTER NEUZEIT MODERNE

STEINZEIT BRONZEZEIT EISENZEIT RÖMISCHE EPOCHE MITTELALTER NEUZEIT MODERNE ÖCH CH D W CHÄ? Wenn enschen über lange eit am gleichen rt gewohnt haben, wie hier in Jegenstorf, hinterlassen sie ganze chichten von bfall und Überreste abgerissener ebäude. nter unseren üssen liegt also

Mehr

Terminvorschau. 2. Halbjahr 2018 B Y O L E L D F F S A U T A I F J P Z W K P O C K Ö K Ö R E S Y K N M V Z I S A N K O A L A

Terminvorschau. 2. Halbjahr 2018 B Y O L E L D F F S A U T A I F J P Z W K P O C K Ö K Ö R E S Y K N M V Z I S A N K O A L A erminvorschau Q O Ä F Ü P Z Z F X Ü C Ö Z W P O C C Ä V Z Q F F J O J Z F P C O X Ä V X X J V Z X Ö V O F J J P Q W P O 2. albjahr 2018 Planen ie rechtzeitig hre Fortbildungsmaßnahmen. Wir freuen uns auf

Mehr

Weddingbote. BERLIN RUNDFLUG Seiten HIGHLIGHTS WEIHNACHTS EINLADUNG ZUM. PROFESSIONELLE FACHVORTRÄGE Seite 36. Seiten

Weddingbote. BERLIN RUNDFLUG Seiten HIGHLIGHTS WEIHNACHTS EINLADUNG ZUM. PROFESSIONELLE FACHVORTRÄGE Seite 36. Seiten Weddingbote ezember 2018 bis ebruar 2019 eiten 16-19 WC eiten 12-13 eite 23 P CÄ eite 36 omicil eniorenpflegeheim üllerstraße mb üllerstraße 76 13349 erlin-wedding el.: 030 / 81 79 98-0 ax: 030 / 81 79

Mehr

Die Welt der Tiere. Wir können alle fliegen: Kreuzworträtsel aus eigenen Begriffen selbst erstellen:

Die Welt der Tiere. Wir können alle fliegen: Kreuzworträtsel aus eigenen Begriffen selbst erstellen: 1 ie elt der iere 3/4 1/1 1 1 1 30 31 3 33 34 3 3 3 3 3 40 41 4 43 44 4 4/4 4 4 0 1 3 4 ir können alle fliegen: reuzworträtsel aus eigenen egriffen selbst erstellen: www.edu-web.de reuzworträtsel aus eigenen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Einmaleins-Mathe-Labyrinth. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Einmaleins-Mathe-Labyrinth. Das komplette Material finden Sie hier: nterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form uszug aus: as inmaleins-athe-abyrinth as komplette aterial finden ie hier: chool-cout.de 3.-. chuljahr F. FQuast &. chrödel as inmaleins 4. 24

Mehr

Luft. Archimedisches Prinzip, Verhalten von Luft und Gasen, Prinzip des Heissluftballons

Luft. Archimedisches Prinzip, Verhalten von Luft und Gasen, Prinzip des Heissluftballons uft rchimedisches Prinzip, erhalten von uft und asen, Prinzip des eissluftballons n l e i t u n g uft xperiment 1 as xperiment vom fliegenden eebeutel man nehme... oppelkammer-eebeutel (z.. arke «lostergarten»

Mehr

Hospitality-Angebot DFB-Pokalfinale der Herren 25. Mai 2019 im Olympiastadion Berlin

Hospitality-Angebot DFB-Pokalfinale der Herren 25. Mai 2019 im Olympiastadion Berlin ospitality-ngebot -okalfinale der erren 25. ai 2019 im lympiastadion erlin Impressionen 2018 RI, RI, WIR R RI! R 01 ogen 10er VI-ogen R 01. 10R VI- ie exklusiven VI-ogen für 10 ersonen bieten mit der olzvertäfelung

Mehr

Der Karoxbosteler Mühlenkalender

Der Karoxbosteler Mühlenkalender Meine Mühle! M e.. er aroxbosteler Mühlenkalender 217 9, lle rlöse für die assermühle aroxbostel ir wünschen hnen iel ergnügen mit dem aroxbosteler Mühlen ka len der 217. ür ie haben wir schon einige er

Mehr

Bergwinter. Tiere im Gebirge. Europa. Winter in den Alpen. Komm mit in die Berge! In den verschneiten Höhen leben echte Überlebenskünstler.

Bergwinter. Tiere im Gebirge. Europa. Winter in den Alpen. Komm mit in die Berge! In den verschneiten Höhen leben echte Überlebenskünstler. rbeitsblatt 1 zur eportage aus 12/2017 ergwinter omm mit in die erge! n den verschneiten öhen leben echte Überlebenskünstler. uropa inter in den lpen iere im ebirge ext aus 12/2017. ext: isela ipsky, llus:

Mehr

Terminvorschau. Seminare 2018 B Y O L D F F E L S A U T F J A I P Z W K P O C K Ö R E S K Ö Y K N M V Z I S A N K O A L A

Terminvorschau. Seminare 2018 B Y O L D F F E L S A U T F J A I P Z W K P O C K Ö R E S K Ö Y K N M V Z I S A N K O A L A eminare 2018 Planen ie rechtzeitig hre Fortbildungsmaßnahmen. Wir freuen uns auf ie! erminvorschau Q O Ä F Ü P Z Z F X Ü C Ö Z W P O C C Ä V Z Q F F J O J Z F P C O X Ä V X X J V Z X Ö V O F J J P Q W

Mehr

VON APP BIS ZZI PRÄSENT BEI IHRER ZIELGRUPPE

VON APP BIS ZZI PRÄSENT BEI IHRER ZIELGRUPPE W 26. 28. VR 2015 V S ZZ RÄST RR ZRU rossmedial und nachhaltig ein internationales ublikum erreichen mit interaktiven edia-ngeboten zur 7. emeinschaftstagung der /Ö/S UT RT U: Treffen Sie hre Zielgruppe

Mehr

D er E ibinger Z ehnthof

D er E ibinger Z ehnthof D er E ibinger Z ehnthof Ü ber 500 Jahre w ährt die Tradition dieses H auses. Ü ber der E ingangstür findet sich das W appen und der H inw eis auf das Jahr der E rrichtung: 1506. D as stolze spätgotische

Mehr

Mit Freude lernen! K2-Verlag. Sehen - denken - gestalten. Zwölf fröhliche Frühlingsrätsel. Michael Junga. Für Grundschulkinder. in den Klassen 1 bis 4

Mit Freude lernen! K2-Verlag. Sehen - denken - gestalten. Zwölf fröhliche Frühlingsrätsel. Michael Junga. Für Grundschulkinder. in den Klassen 1 bis 4 ehen - denken - gestalten Michael unga ür rundschulkinder in den lassen 1 bis Mit reude lernen! Zwölf fröhliche rühlingsrätsel Zwölf fröhliche rühlingsrätsel Zielgruppe - rundschulkinder in lasse 1 bis

Mehr

6. Natur-Kosmetik. Beauty. 6. Natur-Kosmetik S Lifestyle Lifestyle

6. Natur-Kosmetik. Beauty. 6. Natur-Kosmetik S Lifestyle Lifestyle 6. atur-osmetik 6. atur-osmetik eauty.458 456 ifestyle ifestyle 457 6. atur-osmetik osmetik aus der atur ist ein neuer rend. n atur-osmetik sind nur irkstoffe aus der atur enthalten. as können pflanzliche

Mehr

SARTORIAL. Inhalt. Magazin for a tailor made lifestyle. SCABAL Herbst / Winter 2012/13. THE SIGNATURE LINE Ihr Name im Nadelstreifen

SARTORIAL. Inhalt. Magazin for a tailor made lifestyle. SCABAL Herbst / Winter 2012/13. THE SIGNATURE LINE Ihr Name im Nadelstreifen DW & M O usgabe 6 11/2012 Magazin for a tailor made lifestyle nhalt CB erbst / Winter 2012/13 hr ame im adelstreifen MDO Z erbst / Winter 2012/13 MMD passendes emd aus anspruchsvollen toffen O iebe Kundinnen

Mehr

Alle Stühle und Sessel sind in Holzfarben nach Farbmuster und Stoff/Leder nach Kollektion erhältlich! Weitere Modelle siehe Prospekt Stühle/Hotel

Alle Stühle und Sessel sind in Holzfarben nach Farbmuster und Stoff/Leder nach Kollektion erhältlich! Weitere Modelle siehe Prospekt Stühle/Hotel KOLLEKTION SENIOREN Alle Stühle und Sessel sind in Holzfarben nach Farbmuster und Stoff/Leder nach Kollektion erhältlich! Weitere Modelle siehe Prospekt Stühle/Hotel 2 M Sen ioren D ie Kollektion FAN N

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rut und König David. Alles, was wir wissen müssen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rut und König David. Alles, was wir wissen müssen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Rut und König David. Alles, was wir wissen müssen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Rut und König David Alles,

Mehr

DOMICIL-Magazin Ausgabe 1 Januar-März 2014

DOMICIL-Magazin Ausgabe 1 Januar-März 2014 ittem itten im im eben eben -agazin usgabe 1 anuar-ärz 2014 -eniorenpflegeheim m estend mb udwigstraße 62 63067 ffenbach el.: 0 69 /84 77 88-0 www.domicil-seniorenresidenzen.de offenbach@domicil-seniorenresidenzen.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Werkstatt: Fussball für die Klassen 3 bis 4

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Werkstatt: Fussball für die Klassen 3 bis 4 nterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter orm uszug aus: erkstatt: ussball für die lassen 3 bis 4 as komplette aterial finden ie hier: ownload bei chool-cout.de ußball-erkstatt für die lassen

Mehr

Songlight Inhalt

Songlight Inhalt onglight 2013 Inhalt rag uns auf Händen 4 Ein geliebtes Kind 7 Immer, enn ir men sagen 12 Ich steh vor einem Kreuz 14 Welch ein Friedenstraum 19 Ehre sei ott 20 Hebt das Leben aus der aufe 24 ass Wunder

Mehr

Lieder für die Jüngsten

Lieder für die Jüngsten Lieder für die Jüngsten er Herr ruft alle Kinder, Band 3 ISBN 978-3-86701-223-2 CMV-Best.Nr.: 701.223 1. uflage 2011 deutsche usgabe: Christlicher Missions-Verlag e.v., 33729 Bielefeld Printed in ermany

Mehr

Male die Buchstaben in deiner Lieblingsfarbe aus. Schneide sie aus und klebe sie auf Tonpapier. Übungen zum Festigen des Buchstaben B

Male die Buchstaben in deiner Lieblingsfarbe aus. Schneide sie aus und klebe sie auf Tonpapier. Übungen zum Festigen des Buchstaben B Übungen zum Festigen des uchstaben b 1 Male die uchstaben in deiner Lieblingsfarbe aus. Schneide sie aus und klebe sie auf Tonpapier. Übungen zum Festigen des uchstaben 2 Kleiner Tipp: Das kleine b kann

Mehr

Worum geht es in diesem Gedicht? Notiere mindestens fünf Stichwörter zum Inhalt des Gedichts.

Worum geht es in diesem Gedicht? Notiere mindestens fünf Stichwörter zum Inhalt des Gedichts. prechen und uhören in edicht auswendig lernen ies das edicht Joachim ingelnatz ie meisen n amburg lebten zwei meisen, ie wollten nach ustralien reisen ei ltona auf der haussee a taten ihnen die eine weh,

Mehr

An der Schönen blauen Donau

An der Schönen blauen Donau orano 8 ntroduktion ndantino n chönen blauen Donau O. 1 Johann trauß 18251899 Text: Franz von Gernerth rr: Christian Mondru lto 8 asso 8 Primo ecundo 8 8 8 8 11 % % ' 1 22 Temo di Valse Temo di Valse cresc

Mehr

MATHEMATIK-WETTBEWERB 1995/96 DES LANDES HESSEN

MATHEMATIK-WETTBEWERB 1995/96 DES LANDES HESSEN MTMTIK-TTR 1995/96 DS DS SS DR RPP P I C T 1. Käse besteht aus asser und Trockenmasse. Die Trockenmasse enthält ett und Sonstiges. a) in Stück Käse besteht zu 64 % aus Trockenmasse. Das sind 320 g. Davon

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Schwaikheim

Evangelische Kirchengemeinde Schwaikheim illkommen zur zweiten! Die evangelische, der CVJM und das edaktionsteam wünschen viel paß beim esen. Die hemen im sind: 1. pätlesegottesdienst 2. Baustelle Jakobus-Haus 3. Bericht aus dem rat 4. eues von

Mehr

DOWNLOAD. Leichtathletik: Sportunterricht im Klassenzimmer. Originelle Arbeitsblätter bei Platzsperre, Vertretung & Co.

DOWNLOAD. Leichtathletik: Sportunterricht im Klassenzimmer. Originelle Arbeitsblätter bei Platzsperre, Vertretung & Co. arbara aglarz, eorg emmerlein eichtathletik: portunterricht im lassenzimmer riginelle rbeitsblätter bei latzsperre, ertretung & o. ownloadauszug aus dem riginaltitel: eichtathletik rsprung des ports ie

Mehr

Unser Haus für Kinder-ABC

Unser Haus für Kinder-ABC Unser Haus für inder-c bholen itte haben ie Verständnis dafür, dass unser indergarten während der ernzeit von 8:30 Uhr bis 11:45 Uhr nicht offen ist. Wir möchten in dieser Zeit ohne törungen mit den indern

Mehr

$AS 0ERSyNLICHE "UDGET F~R -ENSCHEN MIT "EHINDERUNG. )N LEICHTER 3PRACHE ERKLiRT

$AS 0ERSyNLICHE UDGET F~R -ENSCHEN MIT EHINDERUNG. )N LEICHTER 3PRACHE ERKLiRT $AS 0ERSyNLICHE "UDGET F~R -ENSCHEN MIT "EHINDERUNG )N LEICHTER 3PRACHE ERKLiRT Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 Was ist ein Persönliches Budget?...4 ö ö ö Haben Sie noch Fragen?...9 Notizen... 11 2 3EHR

Mehr

DEIN FRAGEBOGEN VOR DEM COACHING

DEIN FRAGEBOGEN VOR DEM COACHING FGBOG VO M OG G?, U G Z, W L W U O G UM U B L G Georg G u bist wundervoll! LUG Moin! Jetzt geht es los. er Fragebogen liegt vor dir, zumindest, wenn du ihn ausgedruckt hast. ch freue mich, dass du dich

Mehr

Antonia, die kleine Orgelpfeife

Antonia, die kleine Orgelpfeife Markus Nickel Antonia, die kleine Orgelpfeife Orgelgeschichte für Kindergartenkinder Es ar einmal eine kleine Orgelpfeife mit dem Namen Antonia. J J J J Ó Sie lebte hoch oben in einer großen Orgel, zusammen

Mehr

Die Suche nach dem zerstreuten Gutschein

Die Suche nach dem zerstreuten Gutschein ie uche nach dem zerstreuten utschein iese chatzsuche ist abgestimmt auf ein bestimmtes ebiet und eine bestimmte ituation. ie kann aus diesem runde nur als nregung dienen. ie Vorbereitung an benötigt einen

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Speise- & Getränkekarte

Speise- & Getränkekarte Speise- & Getränkekarte Unser Weingut Liebe Gäste, erzlich Willkommen im orotheenhof Wir m chten, dass Sie die eit ei uns genießen und einige gesellige Stunden unter reunden ver rin gen. amit Sie sich

Mehr

Jeden Morgen wird es hell

Jeden Morgen wird es hell 32 Jeden Morgen wird es hell 7 7 Je -den Mor-gen wird es hell, weil die Son-ne 7 scheint. m wenn man's Son 7 auch - ne, die ist nicht meint. im - mer da, 2. Manchmal spielt sie nur Versteck hinter Wolken

Mehr

Unterwegs, damals und heute

Unterwegs, damals und heute Unterwegs, damals und heute Krippenspiel der Französischen Kirche Berlin 2014 von Meike Waechter Rollen: Sprecherin und Sprecher Israelitin 1 und 2 Hirtin 1 und 2 Frau heute 1 und 2 Kind 1 und 2 Flüchtling

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Lösungen 11. Aufgabenblatt

Lösungen 11. Aufgabenblatt hr.elius: raphentheorie ( 2018/19) 1 ösungen 11. Aufgabenblatt 41. Aufgabe: und um den eihnachtsstern ir interpretieren den eihnachtsstern auf der ersten eite dieses Aufgabenblattes als einen raphen, dessen

Mehr

Lebensmittel von glücklichen Schweinen

Lebensmittel von glücklichen Schweinen ame: lasse: Datum: ebensmittel von glücklichen chweinen riterien für die Projektmappe Gestalte eine Projektmappe zum hema: o leben glückliche chweine. Gestalte oder male ilder, schreibe kleine Geschichten

Mehr

GOTT. durch jeden Tag. Mit. Dieses Heft gehört: Heft

GOTT. durch jeden Tag. Mit. Dieses Heft gehört: Heft Mit GOTT durch jeden Tag Heft 5 Dieses Heft gehört: Liebe Eltern! Sicher ist es für Sie selbstverständlich, sich gut um Ihr Kind zu kümmern: Sie achten auf eine gesunde Ernährung und saubere, ordentliche

Mehr

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN 3-7152-0503-2 Textauszug S. 1-32 2005 Atlantis-Verlag, Zürich Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Seite 2 Auf

Mehr

10-Minuten-Übung: Sommer-ABC

10-Minuten-Übung: Sommer-ABC 10-inuten-Übung: ommer- orbemerkungen: ie Übung fördert die onzentration und regt die antasie an. as piel kann in inzel- oder ruppenarbeit (2-4 ersonen) durchgeführt werden. s kann als ooperationsübung

Mehr

Von und für Kinder und Jugendliche in Liebfrauen und St.Konrad

Von und für Kinder und Jugendliche in Liebfrauen und St.Konrad usgabe 141 eldungen pril 2017 Zitate und erichte Von und für inder und Jugendliche in Liebfrauen und t.onrad usgabe 141 uper auber Oberhausen 2017 pril 2017 Wir waren auch in diesem Jahr wieder dabei

Mehr

DOWNLOAD. Materialien für einen integrierten Sprachunterricht. Wortschatzübungen. Barbara Jaglarz Georg Bemmerlein

DOWNLOAD. Materialien für einen integrierten Sprachunterricht. Wortschatzübungen. Barbara Jaglarz Georg Bemmerlein DWLD Barbara Jaglarz eorg Bemmerlein Deutsch als Zweitsprache: Wortschatzübungen 8 aterialien für einen integrierten Sprachunterricht Barba bara Jaglarz, eorg Bemmerlein Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug

Mehr

Jochen Unbehaun. Grimms Lieder. mit Comics von Peggy Caramel. Muster

Jochen Unbehaun. Grimms Lieder. mit Comics von Peggy Caramel. Muster Jochen Unbehaun Grimms er mit omics von Peggy aramel I Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Die Bremer Stadtmusikanten 4 Der ischer und seine rau 12 Der Wolf und die sieben Geißlein 22 Tischlein, deck

Mehr

IMPRESSIONEN HERBST /WINTER 2017

IMPRESSIONEN HERBST /WINTER 2017 IMPRSSIONN RST /WINTR 2017 2 K J I 1 R WOL UN I SIN ISSLIN lasiertes eschirr oder Töpfe in beeriger Keramik kombiniert mit edlen läsern, abgerundet mit stimmungsvoller ekoration aus weihnachtlichen Stoff-annern

Mehr

BEN DER SCHNEEMANN KÖNNEN WIR NICHT TEILEN?

BEN DER SCHNEEMANN KÖNNEN WIR NICHT TEILEN? Zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren! Guido van Genechten BEN DER SCHNEEMANN KÖNNEN WIR NICHT TEILEN? Im Eisland ist es immer schön und kalt. Es gibt immer Schnee und das Eis schmilzt nicht. Ben der Schneemann

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Ich berge mich bei dir

Ich berge mich bei dir Ich berge mich bei dir kkorde in Klammern mit apo im vierten Bund () /is (/) Ich schließe die ugen ism (m) ism7/ (m7/) edanken verloren (F) /is (/) Fism7 (m7) Wo kommt meine ilfe her () /is (/) Ich höre

Mehr

MATHEMATIK-WETTBEWERB 1995/96 DES LANDES HESSEN

MATHEMATIK-WETTBEWERB 1995/96 DES LANDES HESSEN MTMTIK-TTR 1995/96 DS DS SS DR RPP P I C T 1. a) (1) Trage die Punkte (0 3), (2 2), C(4 3) und D(2 7) in ein Koordinatensystem ein und berechne den lächeninhalt des Vierecks CD. (2) Spiegele das Viereck

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

I n h a l t 1 J o b R o t a t i o a l s u e a r b e i t s m a r k t p o l i t i s c h e S t r a t e g i e E s t u s P r o b l u V w u s t V g l h d R

I n h a l t 1 J o b R o t a t i o a l s u e a r b e i t s m a r k t p o l i t i s c h e S t r a t e g i e E s t u s P r o b l u V w u s t V g l h d R J o b R o t a t i o n A b s c h l u s s d o k u m e nt a t i o n d e s P r o j e k t s ( 1 9 9 8 2 002 ) H e r a u s g e b e r : A R B EI T & L EB EN g G m b H W a l p o d e ns t r. 1 0 5 5 1 1 6 M a i

Mehr

DOWNLOAD. S/s oder Z/z? Ähnliche Laute unterscheiden. Einfaches Übungsmaterial für Schüler. Ähnliche Laute unterscheiden. Ulrike Rehschuh-Blasse

DOWNLOAD. S/s oder Z/z? Ähnliche Laute unterscheiden. Einfaches Übungsmaterial für Schüler. Ähnliche Laute unterscheiden. Ulrike Rehschuh-Blasse DOWNLOAD Ulrike Rehchuh-Blae / oder /? Ähnliche Laute untercheiden Einfache Übungmaterial für chüler mit onderpädagogichem Förderbedarf Ulrike Rehchuh-Blae Bergedorfer Kopiervorlagen Downloadauug au dem

Mehr

Beispiellösungen zu Blatt 107

Beispiellösungen zu Blatt 107 µ κ Mathematisches Institut eorg-ugust-universität öttingen ufgabe 1 eispiellösungen zu latt 107 onstruiere eine Menge M aus 107 positiven ganzen Zahlen mit der folgenden igenschaft: eine zwei der Werte

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag amstag onntag 22. Januar 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung usgabe 2018/403 wöchentlich, außer in den Ferien Yakobchuklena/ / Fotolia.com

Mehr

der Grundschule Lemgo-West

der Grundschule Lemgo-West Frühlingszeitung 2017 der Grundschule Lemgo-West Be such aus de m A ll in Klasse 1a und 1b Seit Beginn des zw eiten Halbj ahres bekom m en die Erstklässler immer w ieder Besuch von Lubo aus dem A ll. Lubo

Mehr

Neuer Burbach-Krimi Film wird im November im Heimhof-Theater gezeigt

Neuer Burbach-Krimi Film wird im November im Heimhof-Theater gezeigt r. 41 /118. Jahrgang /ittwoch, 14. ktober 2015 ilm wird gezeigt as eer in mir steht im Programm chlachtfest nmeldung wird erbeten truthütten. iner schönen radition folgend, laden die eimatfreunde aus truthütten

Mehr

2/17 AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN DAS WAR LOS BEI UNS IM HAUS

2/17 AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN DAS WAR LOS BEI UNS IM HAUS UG 2/17 OMM Die auszeitung des Charleston Wohn- und Pflegezentrums aus am chlossplatz in ulendorf UCK KU M UD VUG ÜCKCK D W O U M U KU OMMU DO iebe eserinnen und eser, Mehmed amic inrichtungsleitung seit

Mehr

K O L L E K T I O N S E MI N AR R Ä U ME ME H R Z W E CK - H AL L E N

K O L L E K T I O N S E MI N AR R Ä U ME ME H R Z W E CK - H AL L E N K O L L E K T I O N S E MI N AR R Ä U ME ME H R Z W E CK - H AL L E N 1 I nha ltsv erzeichnis Mehrzweck Stahlrohr verchromt Ø 20 mm Wandung 1.5 mm, mit Stapelsteg, Kunststoffgleiter Formsperrholz Buche,

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Unsere Leit-Gedanken

Unsere Leit-Gedanken Bei uns ist der ensch im ittelpunkt! DA IT U WITIG Unsere Leit-Gedanken Das ollerhaus Ingolstadt Verein für körper- und mehrfach-behinderte enschen e.v. in Leichter prache Bei uns ist der im ittelpunkt

Mehr

Rätselspaß Deutsch. Rätselspaß mit Deutsch. Schwierige Konsonanten und Endungen. Klaus Stenzel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: S T A D T A D

Rätselspaß Deutsch. Rätselspaß mit Deutsch. Schwierige Konsonanten und Endungen. Klaus Stenzel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: S T A D T A D laus tenzel ätselspaß eutsch chwierige onsonanten und ndungen ekundarstufe uf laus tenzel ownloadauszug aus dem riginaltitel: ätselspaß mit eutsch 0 reuzworträtsel für die lassen 0 ätselspaß eutsch chwierige

Mehr

Baiersbronn-Schwarzenberg

Baiersbronn-Schwarzenberg G E N U S S W E L T E N H O T E L H O T E L Herzlich Willkommen in Schwarzenberg D as Hotel Sackmann ist ein richtiger Familienbetrieb. Seit 1927 ist d as Hotel in unserem Besitz und w ir sind sehr stolz

Mehr