- Mitten im Leben - Am Frankfurter Tor

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "- Mitten im Leben - Am Frankfurter Tor"

Transkript

1 itten im eben -agazin usgabe 1 anuar-ärz itten im eben - m rankfurter or omicil - eniorenpflegeheim m rankfurter or Weidenweg erlin-riedrichshain el.: 0 30 / friedrichshain@domicil-seniorenresidenzen.de _16_01_z_ried_001eitex1von :22

2 itten im eben mpressum - mpressum - m rankfurter or - itten im eben usgabe 1, von anuar bis ärz 2016 edaktion: harlene ittner erausgeber: omicil - eniorenpflegeheim m rankfurter or mb Weidenweg 44-46, erlin-riedrichshain rscheinungsweise: alle 3 onate uflage: 1200 xemplare achdruck auch auszugsweise sowie die erstellung von fotografischen ervielfältigungen sind nur mit ausdrücklicher enehmigung des erausgebers und unter genauer Quellenangabe gestattet. ruck & ayout: anse eprozentrum mb riegstraße 75, aus 24, amburg opyrighthinweis: Quellennachweis ilder: laus upp pixelio.de, harlene ittner, homas reißer,. ommerfeld, auseigene ilder elbstbestimmt leben. rofessionell betreut werden. _16_01_z_ried_002eitex1von :54

3 nhaltsverzeichnis mpressum... 2 nhaltsverzeichnis... 3 orwort der inrichtungsleitung... 4 ürbisfest... 5 eues vom ewohnerbeirat... 6 ittagstisch für externe äste... 7 Warum? arum! itarbeiter stellen sich vor ie erwaltung stellt sich vor eburtstagsgrüße öhepunkte ückblick Weihnachtsfeiern und Weihnachtsmarkt otoprojekt eschäftigungsangebote ätsel inladung zum stermarkt inladung zum sterkonzert hre nsprechpartner ontakt omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or eite 3 _16_01_z_ried_003eitex2von :54

4 orwort iebe eserinnen und eser, ein spannendes und erfolgreiches ahr 2015 liegt hinter uns. eder einzelne von uns hat viel erlebt. ositives und egatives. nd derweil die atur noch ruht, um raft für das rühjahr und den ommer zu tanken, können ie es sich, liebe ewohner, bei uns so richtig kuschelig machen. Wir sind schon wieder so richtig fleißig und planen ein abwechslungsreiches rogramm für ewohner, itarbeiter und äste unseres auses. ngelika irchner inrichtungsleiterin iele eranstaltungen der vergangenen ahre werden wir auch in diesem ahr fortführen. azu gehören unsere jahreszeitlichen este, unsere beliebten estaurantabende, unsere estsaal- bzw. in den ommermonaten unsere errassenabende, es wird wieder einen arktplatz der esundheit geben, unsere ommerkonzerte im arten werden geplant, ebenso wie unser portfest nser eam wird ie wie gewohnt durch das ahr begleiten. Wir freuen uns auf viele neue, anregende rlebnisse und egegnungen mit ganz unterschiedlichen enschen. iebe eser, ich wünsche hnen allen ein gesundes, friedliches und erfolgreiches ahr erzlichst hre ngelika irchner eite 4 omicil - eniorenpflegeheim am m rankfurter or _16_01_z_ried_004eitex2von :11

5 as ürbisfest uch bei uns wurde das ürbisfest zünftig gefeiert. m reitagabend, 17:00 hr, waren alle ewohner eingeladen, daran teilzunehmen und der aal war voll. ei düsterer eleuchtung und noch gruseligerer usik fanden alle an den, dem nlass entsprechend, gedeckten ischen latz. ie üche hat wieder einmal alles gegeben: es gab ürbisbrot, ürbismarmelade ( hutney), geröstete, karamellisierte ürbiskerne sowie äfte und lühwein. ei einem atespiel glühten dann auch die öpfe. atürlich waren auch age vorher ürbisse auf den Wohnbereichen geschnitzt worden, die nun von den ewohnern bewundert wurden und zur uszeichnung bereitstanden. ie waren alle mit viel iebe und leiß angefertigt worden. en 1. reis holte sich der Wohnbereich 2. nter nleitung unserer etreuungsassistentin ichaela konnte der reis auf den Wohnbereich gehen. afür gab es dann eine inladung zu einem besonderen rühstück im aus. iese kleine eranstaltung hat wieder einmal gezeigt, dass man untereinander im kleinen reis auch trotz Widrigkeiten im eben viel paß haben kann. erzlichst hre. chönrade Wohnbereich 2 omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or eite 5 _16_01_z_ried_005eitex3von :11

6 eues vom ewohnerbeirat lse ucholz ewohnerbeirat or einiger Zeit wurde von den ewohnern wieder ein neuer eirat gewählt. m den ewohnern die öglichkeit zu geben, Wünsche, nregungen und eschwerden vorzutragen, wurde eine prechstunde des eirats eingerichtet. iese prechstunde findet monatlich einmal, und zwar an jedem 1. ittwoch eines onats von 10:00 11:00 hr im chulungsraum unseres auses statt. eider wurde bisher von dieser öglichkeit kein ebrauch gemacht. ielleicht werden die ewohner durch diesen rtikel angeregt, diesen ermin zu nutzen. Zum anderen ist es auch ein Zeichen dafür, dass allgemeine Zufriedenheit herrscht und die rbeit unserer fleger und etreuungsassistenten als gut empfunden wird und wir dafür unseren ank aussprechen. ewohnerbeirat i.. uchholz eite 6 omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or _16_01_z_ried_006eitex4von :11

7 omicil - eniorenpflegeheim m rankfurter or ittagstisch für äste täglich von bis hr enießen ie unser abwechslungsreiches und schmackhaftes ittagsangebot für 4,50. Zu unseren warmen ahlzeiten servieren wir hnen ein alkoholfreies etränk, sowie eine orspeise und ein essert. nsere enüpläne liegen eine Woche zuvor am mpfang für ie bereit. ie können täglich aus zwei enüs wählen. s genügt, wenn ie am ortag bis hr telefonisch bei uns bestellen. elbstverständlich nehmen unsere freundlichen itarbeiter der ezeption hre nmeldung auch gerne persönlich entgegen. Wir freuen uns auf hren esuch, hr üchenteam des omicil eniorenpflegeheims m rankfurter or. omicil - eniorenpflegeheim m rankfurter or mb Weidenweg erlin-riedrichshain el.: 0 30 / _16_01_z_ried_007eitex1von :23

8 Warum? arum! er folgende eitrag der rtikelserie Warum? arum! ist bereits der dritte seiner rt, so dass man mittlerweile tatsächlich von einer erie sprechen kann! Wir hoffen, dass wir hren rwartungen bisher inhaltlich entsprochen haben. erne können ie uns entsprechend eine ückmeldung oder auch hemenvorschläge zukommen lassen. egenstand des heutigen rtikels ist der aragraph 87 b Zusätzliche etreuung. inige wundern sich jetzt vielleicht, dass es jetzt tatsächlich um aragraphen und esetze gehen soll. a, das tut es! ber viele von hnen haben auch schon davon gehört oder gelesen und dann wissen ie ebenso, dass es vor allem diesem aragraphen zu verdanken ist, dass wir so viele fleißige elfer in grün die sogenannten etreuungsassistenten bei uns der inrichtung haben. m olgenden soll es daher nicht um trockene esetzestexte gehen, sondern wir wollen hnen erklären, was dieser aragraph im inzelnen für ie bedeutet. s lässt sich allerdings nicht vollends vermeiden einen usflug in die Welt der esetze zu machen: it nkrafttreten des ersten flegestärkungsgesetzes zum 1. anuar 2015 erhalten alle in voll- und teilstationären inrichtungen lebenden flegebedürftigen zusätzliche etreuung nach dem aragraph 87 b bs. 3. orher kamen ausschließlich ersonen mit demenzbedingten ähigkeitsstörungen, geistigen ehinderungen oder psychischen rkrankungen in den enuss der zusätzlichen etreuungsleistungen. as bedeutet also im lartext, dass jeder von hnen, liebe ewohner, einen nspruch auf zusätzliche etreuung hat. ber was heißt das nun in der raxis, insbesondere bei uns in der inrichtung? m das zu verdeutlichen möchten wir hnen kurz die ufgaben einer etreuungskraft darstellen: ie zusätzlichen etreuungskräfte sollen die ewohner betreuen und aktivieren. ls etreuungs- und ktivierungsmaßnahmen kommen aßnahmen und ätigkeiten in etracht, die das Wohlbefinden, den physischen Zustand oder die psychische timmung der betreuten enschen positiv beeinflussen können. azu gehört zum eispiel die ewohner zu folgenden lltagsaktivitäten zu motivieren und sie dabei zu betreuen und zu begleiten: eite 8 omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or _16_01_z_ried_008eitex6von :11

9 Warum? arum! alen und asteln, handwerkliche rbeiten und leichte artenarbeiten, ochen und acken, usik hören, usizieren, ingen, rett- und artenspiele, paziergänge und usflüge, ewegungsübungen und anzen in der ruppe, esuch von kulturellen eranstaltungen esen und orlesen, otoalben anschauen. ie etreuungskräfte sollen den ewohnern für espräche über lltägliches und ihre orgen zur erfügung stehen, ihnen durch ihre nwesenheit Ängste nehmen sowie icherheit und rientierung vermitteln. etreuungs- und ktivierungsangebote sollen sich an den rwartungen, Wünschen, ähigkeiten und efindlichkeiten der ewohner unter erücksichtigung ihrer jeweiligen iografie orientieren. ruppenaktivitäten sind für die etreuung und ktivierung das geeignete nstrument. ie persönliche ituation des ewohners, z.. ettlägerigkeit, und seine konkrete sozial-emotionale edürfnislage kann aber auch eine inzelbetreuung erfordern. n unserer inrichtung beschäftigen wir zusätzlich zu den etreuungsassistenten noch ausgebildete rgotherapeutinnen, die neben therapeutischen aßnahmen wie dem Wasch- und nziehtraining und organisatorischen ufgaben, ebenfalls die zusätzliche etreuung nach aragraph 87 b erbringen. nhand der nformationen, die ie nun erhalten haben, können ie für sich ableiten, inwieweit ie bereits in den enuss der zusätzlichen etreuung gekommen sind. s ist wie beschrieben von hrer persönlichen ituation abhängig in welchem mfang und mit welcher ethode die zusätzliche etreuung bei hnen erbracht wird. un können wir an dieser telle nicht jedwede öglichkeit darstellen. ollten ie also ragen zu hrem persönlichen eschäftigungsangebot haben, wenden ie sich vertrauensvoll an die rgotherapeutinnen r. harlene ittner oder an die fleißigen elfer in grün. erzlichst hre enny eschel flegedienstleitung omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or eite 9 _16_01_z_ried_009eitex7von :11

10 itarbeiter stellen sich vor ehr geehrte ewohnerinnen und ewohner vom omicil m rankfurter or. inige von hnen werden mich und meine unktion sicher schon kennen, andere ewohner/innen aber noch nicht. ein ame ist ndré Wedow und ich bin mittlerweile schon 36 ahre alt. ebürtig komme ich aus ecklenburg-orpommern (reifswald). a meine ltern aber schon kurz nach meiner eburt mit meiner chwester und mir nach erlin gezogen sind, zähle ich mich als erliner. ufgewachsen bin ich im schönen grünen ankow, um genau zu sein im rankenhausdorf erlin-uch. ach meiner erfolgreich abgeschlossenen ealschulausbildung habe ich den eruf des leischers erlernt und erfolgreich meinen esellenbrief nach drei ehrjahren erhalten. m erlauf der ehre habe ich aber immer mehr gemerkt, dass dies nicht die rfüllung eines erufslebens ist, so wie ich es mir gewünscht hatte. o habe ich mich nach der ehre anders orientiert. en Wehrdienst mit einer Waffe habe ich aus Überzeugung strikt abgelehnt und dann ab den Zivildienst in der ltenpflege (eig. besser ausgesprochen eniorenpflege) begonnen. ach anfänglichen Überwindungen als junger ann älteren itbürgern in allen ereichen ilfe zu leisten, habe ich schnell die ankbarkeit und reundlichkeit der enioren kennen und sehr zu schätzen gelernt. ach elf onaten Zivildienst bin ich dann in diesem eruf geblieben und habe mich von einem flegehelfer zur flegefachkraft weitergebildet und anschließend dann auch zur Wohnbereichsleitung hochgearbeitet. m erbst 2014 habe ich dann erfahren, dass das eine neue telle entwickelt hat, die es so in keinem anderen nternehmen gibt. ie telle des okumentationsbeauftragten. ach erfolgreicher ewerbung habe ich meinen ienst am hier am rankfurter or aufgenommen. ollten ie eite 10 omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or _16_01_z_ried_010eitex1von :39

11 itarbeiter stellen sich vor jetzt nicht genau wissen, was dies ist, so möchte ich hnen das kurz erklären. ein ufgabengebiet umfasst hauptsächlich euaufnahmen von ewohnern/innen, um unseren flegekräften einige rbeit abzunehmen. s gibt derzeit noch viel chreibkram, welcher leider sehr viel Zeit in nspruch nimmt. usfüllen von ormularen, bklärung der Zusammenarbeit mit Ärzten, lanung der ilfestellungen und und und. es Weiteren bin ich für die inschätzungen der flegestufen von ewohnern/innen zuständig. as heißt, wenn mir ein Wohnbereich meldet, dass sich der flegeaufwand eines ewohners augenscheinlich erhöht hat, werde ich mir das persönlich anschauen und auch die flege des jeweiligen ewohners mit übernehmen und meine inschätzung dazu geben, um dann die eistungsplanungen dementsprechend anzupassen, inuten auszurechnen und mich dann mit unseren verantwortlichen flegefachkräften r. eschel und r. onner in erbindung setzen um eine Überprüfung durch den d (med. ienst der rankenkassen) zu veranlassen. Wenn diese rüfung dann stattfindet, werde ich auch daran teilnehmen, um die flegesituation genau schildern zu können. omit schaffe ich für die flegekräfte unseres auses ein größeres Zeitfenster, was sich zu hrem orteil entwickeln kann. ch begrüße es sehr, dass das die telle des okumentationsbeauftragten geschaffen hat. as hätte ich mir damals auch in anderen inrichtungen sehr gewünscht. omit gehen wir als zukunftsweisend voran und verbessern weiterhin das Zeitmanagement der flegekräfte, da es sich leider immer noch sehr schwierig gestaltet neue und gute flegekräfte zu finden. Wenn ie ragen haben, können ie mich jederzeit kontaktieren. ch habe für unsere ewohner/innen immer ein offenes hr und helfe selbstverständlich gerne weiter. omit verbleibe ich mit freundlichen rüßen und wünsche hnen schöne age hier bei uns im omicil. hr ndré Wedow omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or eite 11 _16_01_z_ried_011eitex3von :54

12 itarbeiter stellen sich vor iebe ewohner und ewohnerinnen, liebe ngehörige! ehr gern möchte ich mich heute bei hnen in der aktuellen omicil-auszeitung vorstellen. ein ame ist ancy eters. ch bin 34 ahre jung, stolze utter von 3 öhnen im lter von 12, 15 und 17 ahren und seit 14 ahren mit meinem ebenspartner zusammen. Wohnhaft bin ich in erlin ichtenberg und wurde auch in erlin geboren. omit bin ich eine richtige erliner,,öre. m ahr 2003 absolvierte ich ein einjähriges raktikum in einer Wäscherei eines eniorenheims. a ich mich bis dato in dieser inrichtung sehr wohl fühlte, war ich von 2004 bis 2012 in der dort ansässigen Wäscherei tätig. ls ich erfuhr, dass im m rankfurter or noch fleißige ände gesucht werden, bewarb ich mich und somit war ich erstmal vorrübergehend für ein dreiviertel ahr in der einigung. a das rbeiten in der Wäscherei mein teckenpferd ist, bekam ich die öglichkeit wieder in meinem gelernten eruf zu arbeiten. un bin ich seit 2013 in einem wundervollen, fleißigen eam. m ktober dieses ahres wurde an mich die itte heran getragen nicht nur die eitung der Wäscherei, sondern auch der einigung zu übernehmen. ach langer und reichlicher Überlegung wagte ich den chritt und nahm die erausforderung gerne an. n meiner reizeit bin ich nicht nur gerne für meine amilie da, sondern treffe mich mit reunde auf einen affee oder auch zwei. eine beiden ellnasen geben mir den nötigen usgleich zu einem anstrengenden ag. un freue ich mich mit meinem alten und neuen eam auf eine gute Zusammenarbeit und eine schöne Zeit. hre ancy eters eite 12 omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or _16_01_z_ried_012eitex4von :54

13 ie erwaltung stellt sich vor iebe ewohner/innen, liebe itarbeiter, liebe ngehörigen, liebe nteressenten! ie erwaltung, das sind wir: andra pieß, artina onski, sabell Wiencke und iktoria ubczynski. Wir sind von ontag bis reitag von 08:00hr bis 17:00 hr für ie und hre nliegen da und teilen uns die Zuständigkeit wie folgt auf: rau pieß und rau ubczynski sind die xperten in allen ngelegenheiten, die die ewohner und nteressenten betreffen. Zum eispiel für das echnungswesen, in- und uszüge, ntragsstellungen bei Ämtern und vieles mehr. m itarbeiter-ngelegenheiten, sowie achkosten und die echnungen der ienstleister kümmert sich rau onski. n der ezeption hat rau Wiencke stets ein offenes hr für ie und gibt uskünfte, vergibt ermine, organisiert die peisepläne und die eservierungen der ittagsgäste oder unterstützt ie, wenn ie eispielsweise ein axi bestellen möchten. erne führt unsere erwaltung auch nteressentengespräche oder begleitet ie bei einer esichtigung unserer inrichtung. n den Wochenenden und in der rlaubszeit wird die erwaltung durch die geringfügig beschäftigten itarbeiter na onntag, uliane irchner, ans-oachim oeßler und acob uhrus unterstützt. erzlichst hre itarbeiter der erwaltung omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or eite 13 _16_01_z_ried_013eitex1von :16

14 eburtstage erzlichen lückwunsch zu hrem hrentag, wünscht hnen hr omicil - eniorenpflegeheim m rankfurter or anuar rau uguste egler err ünther enz rau enate äslich rau uth reuß rau enate chimmelpfennig rau hrista engst rau edwig utsch err laus-ieter uschala rau dith teuber rau nne-ise udwig rau ildegard ärwald eite 14 omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or _16_01_z_ried_014eitex6von :54

15 eburtstage ebruar rau rsula cking err otirios ilios rau rsula Wilke rau rmgard chönrade err rno onradt rau lse uchholz rau ildegard icklapp rau Waltraud ehmann rau uth obschat err ünter Zobel rau lse ecker err erhard reimark rau hrista isel rau anna euhaus rau rika einze rau elga tahl ärz err Wolfgang einrichs rau onika oppatz rau lse essen rau rmgard ölpe err iktor lföldy err othar Wiese rau deltraud ampel err anfred etting rau rma unkelt rau rida einen rau elga riedrich rau isela elsch rau rsula Zobel rau leonore aumann err ichard iesegang err aul orge err iegfried audan rau lse eucherdt omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or eite 15 _16_01_z_ried_015eitex2von :16

16 öhepunkte anuar ontag :00 hr eujahrsempfang ienstag :00 hr eburtstagscafé onnerstag :00 hr usflug onntag :00 hr esichtigungstag onntag :00 hr anzcafé ittwoch :30 hr ottesdienst onnerstag :00 hr usflug ittwoch :00 hr estsaalabend onnerstag :00 hr usflug ittwoch :30 hr rühstück Wohnbereich 2 onnerstag :00 hr usflug ebruar ienstag :00 hr eburtstagscafé ittwoch :00 hr lutspende onnerstag :00 hr usflug ittwoch :00 hr asching onnerstag :00 hr usflug onntag :00 hr esichtigungstag onntag :00 hr anzcafé eite 16 omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or _16_01_z_ried_016eitex8von :54

17 öhepunkte ienstag :00 hr estsaalabend ittwoch :30 hr ottesdienst onnerstag :00 hr usflug ienstag :00 hr estaurantabend ittwoch :00 hr estaurantabend onnerstag :00 hr usflug ärz ienstag :00 hr eburtstagscafé onnerstag :00 hr usflug ienstag :00 hr Wellness-age ittwoch :00 hr Wellness-age onnerstag :00 hr usflug onntag :00 hr esichtigungstag onntag :00 hr anzcafé ittwoch :30 hr ottesdienst ittwoch :00 hr odenschau onnerstag :00 hr usflug ienstag :00 hr ino-bend onnerstag :00 hr stermarkt onntag :00 hr sterkonzert onnerstag :00 hr usflug omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or eite 17 _16_01_z_ried_017eitex3von :16

18 ückblick Weihnachtsfeiern eite 18 omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or _16_01_z_ried_018eitex12von :11

19 ückblick Weihnachtsfeiern omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or eite 19 _16_01_z_ried_019eitex13von :11

20 ückblick Weihnachtsmarkt m 21. ezember 2015 veranstalteten wir unseren 3. -Weihnachtsmarkt. en frühlingshaften emperaturen zum rotz ließen wir uns den lühwein und die winterlichen östlichkeiten schmecken. ratwurst, noblauchbaguette und hampignons, unsere üche hat an alles gedacht. Wer nach dem deftigen chmaus noch etwas üßes wollte, konnte sich am chokobrunnen oder am Waffelstand beglücken. n unserer reativen Weihnachtswerkstatt konnte, wer selbst noch ein itbringsel brauchte, rangen mit elken spicken und verzieren oder kleine auschgoldengel basteln. usikalisch begleitet wurde unser Winterwunderland von weihnachtlicher rompetenmusik. Wir danken allen eteiligten für die nterstützung bei der orbereitung und der urchführung dieses wirklich besinnlichen achmittags. eite 20 omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or _16_01_z_ried_020eitex10von :54

21 ückblick Weihnachtsmarkt omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or eite 21 _16_01_z_ried_021eitex11von :54

22 ückblick Weihnachtsmarkt eite 22 omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or _16_01_z_ried_022eitex12von :54

23 ückblick Weihnachtsmarkt omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or eite 23 _16_01_z_ried_023eitex13von :54

24 otoprojekt puren des ebens as eben ist ein unaufhörlicher rozess von eränderungen. uch der lterungsprozess gehört zum eben. lt sein ist keine rankheit, sondern ein besonderer ebensabschnitt, in den jeder ensch allmählich hinein wächst. lter das ist kein plötzliches reignis, es vollzieht sich allmählich und ist irgendwann da, ob man will oder nicht. n den esichtern von alten enschen hat sich das eben tief verwoben und seine puren hinterlassen. ier zeigt sich eben in einer verdichteten orm. o wie ein endel, dessen usschläge sich immer mehr verringern, um sich auf einen unkt zu konzentrieren: ergangenheit und Zukunft, ebenso der ugenblick sind präsent. ktion und junge emüter, ffenheit, Witz und röhlichkeit findet man auch im lter. inter jedem esicht verbirgt sich eine eschichte. eite 24 omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or _16_01_z_ried_024eitex14von :54

25 otoprojekt ené chröder wurde am in erlin geboren und hat nach seinem chulabschluss angefangen sich intensiv mit unst und otografie und speziell mit der ortrait-otografie auseinander zu setzen. r besucht die mago otoschule in erlin-itte und möchte in diesem ahr otodesign am ette-erein studieren. afür arbeitet er an verschiedenen rojekten und 2015 kam es zur ersten usstellung. in großes ankeschön an alle eteiligten. omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or eite 25 _16_01_z_ried_025eitex15von :54

26 otoprojekt eite 26 omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or _16_01_z_ried_026eitex16von :55

27 otoprojekt omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or eite 27 _16_01_z_ried_027eitex17von :55

28 eschäftigungsangebote ontag 10:00 hr usiktherapie () 10:00 hr itzgymnastik () 11:15 hr peiseplanbesprechung () 15:30 hr ingo () ienstag 10:00 hr edächtnistraining () 10:15 hr enksport () 15:30 hr ktuelles Zeitgeschehen (W5) 16:00 hr undetherapie (W) 16:00 hr undetherapie (W ) ittwoch 10:15 hr ewegung & piel () 15:30 hr reativnachmittag () 15:30 hr kat (W5) eite 28 omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or _16_01_z_ried_028eitex4von :16

29 eschäftigungsangebote onnerstag 10:00 hr usflug (14-tägig) 10:15 hr ang und lang am orgen () 15:30 hr ma, erzähl doch mal! (alon) 15:30 hr pielenachmittag () reitag 10:00 hr itzgymnastik () 10:15 hr ichtspieltheater () 11:15 hr turzprävention () 15:30 hr lassiknachmittag () amstag 10:00 hr ingo () onntag 10:00 hr pielevormittag mmer am 2. onntag des onats 15:00 hr anzcafé omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or eite 29 _16_01_z_ried_029eitex5von :16

30 Z W W Q Q Z W W W Z Q W Q Q W Z Q Z Z Z Z W Z W Wortgitter eite 30 omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or ätsel _16_01_z_ried_030eitex4von :39

31 Z W W Q Q Z W W W Z Q W Q Q W Z Q Z Z Z Z W Z W ösung udoku (leicht) udoku udoku (leicht) ösung eite 31 omicil - eniorenpflegeheim am rankfurter or ätsel _16_01_z_ried_031eitex5von :39

32 omicil - eniorenpflegeheim m rankfurter or Wir laden ie herzlich ein zu unserem stermarkt am onnerstag, den 24. ärz 2016 ab hr in unserem omicil m rankfurter or uch in diesem ahr möchten wir den ründonnerstag nutzen um ie in sterstimmung zu versetzen. chlendern ie gemütlich durch aus und arten und genießen die eine oder andere ascherei oder ergattern ein schönes andarbeitsstück. Wir freuen uns auf hren esuch! hr eam des omicil - eniorenpflegeheims m rankfurter or omicil - eniorenpflegeheim m rankfurter or omicil - eniorenpflegeheim m rankfurter or mb Weidenweg erlin-riedrichshain el.: 0 30 / _16_01_z_ried_032eitex1von :28

33 omicil - eniorenpflegeheim m rankfurter or iebe ewohnerinnen, liebe ewohner! m stersonntag, dem 27. ärz 2016, laden wir ie herzlich zum sterkonzert um 10:00 hr im estsaal ein. ie opranistin ylvia Quaas bietet hnen bunte elodien in orm von pern, peretten und usicals dar. Wir freuen uns mit hnen ein musikalisches tündchen genießen zudürfen. omicil - eniorenpflegeheim m rankfurter or mb Weidenweg erlin-riedrichshain el.: 0 30 / _16_01_z_ried_033eitex6von :16

34 hre nsprechpartner rau irchner inrichtungsleitung rau eschel erantwortliche flegefachkraft rau onner erantwortliche flegefachkraft rau pieß erwaltung err kora Qualitätssmanagement rau ttlich raxisanleiterin err Wedow okumentationsbeauftragter err rüggemann eitung üche err annuth austechnik eite 34 omicil - eniorenpflegeheim m rankfurter or _16_01_z_ried_034eitex3von :27

35 latz igaer traße ontakt itten im eben omicil - eniorenpflegeheim m rankfurter or Weidenweg 44-46, erlin-riedrichshain el.: 0 30/ ax: 0 30/ mail: friedrichshain@domicil-seniorenresidenzen.de nternet: o finden ie uns! ie erreichen uns auch ganz bequem mit der -ahnlinie 5 ( rankfurter or) oder mit der traßenbahnlinie 21 und der 10 (ersarinplatz). ckerstraße etersburger tr. haerstraße Weidenweg ersarinp Weidenweg etersburger tr elbstbestimmt leben. rofessionell betreut werden. _16_01_z_ried_035eitex35von :24

36 itten im eben omicil - eniorenpflegeheim m rankfurter or Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser flegeteam: xaminierte flegefachkraft (m/w) in ollzeit (40 tunden/woche) oder eilzeit nforderungen: ine abgeschlossene usbildung zur examinierten flegefachkraft in offenes und positives uftreten unseren ewohnern, ngehörigen und ienstleistern gegenüber, sowie die flege von ontakten ie ähigkeit, mit onflikten im lltag umzugehen ohe soziale ompetenz und infühlungsvermögen ie ereitschaft, sich fachlich weiterzubilden ute -enntnisse (-ffice) Wir bieten hnen: inarbeitung hier im omicil - eniorenpflegeheim m rankfurter or urchdachte und strukturierte -Z usführliche, langfristige inarbeitung im Wohnbereichsablauf und in der -gestützten okumentation durch erfahrene flegefachkräfte und Q ie öglichkeit zur eilnahme an internen und externen Weiterbildungen entsprechend hren persönlichen und unseren unternehmerischen nforderungen ie itarbeit an einrichtungsübergreifenden rojekten zur ptimierung der ersorgung unserer ewohner und der rbeitsprozesse aller itarbeiter Qualifizierte nterstützung durch das -Qualitätsmanagement eistungsgerechte ergütung und freiwillige ozialzulagen in einem zukunftsorientierten nternehmen mit guten, wachsenden trukturen ind ie auf unser nternehmen, das aus und die telle neugierig? ann freuen wir uns auf hre ewerbung! nsprechpartner: ngelika irchner, friedrichshain@domicil-seniorenresidenzen.de omicil - eniorenpflegeheim m rankfurter or mb Weidenweg erlin-riedrichshain el.: 0 30 / _16_01_z_ried_036eitex11von :24

aktiv Weddingbote Entspannen Sie! IN DEN FRÜHLING mit der Fahrradrikscha Die Polizei Berlin informiert Seiten Aktuelles aus der Betreuung

aktiv Weddingbote Entspannen Sie! IN DEN FRÜHLING mit der Fahrradrikscha Die Polizei Berlin informiert Seiten Aktuelles aus der Betreuung Weddingbote usgabe 1 itte ebruar bis itte ai 2016 itten im eben Sicherheit im lter ie Polizei erlin informiert Seiten 10-11 ntspannen Sie! ktuelles aus der etreuung Seiten 14-15 aktiv Ü mit der ahrradrikscha

Mehr

Weddingbote. Pflege. Tag. Las Vegas. Ein Leben für den Fußball! der offenen Tür. Lothar Heinze & Hertha BSC Seiten

Weddingbote. Pflege. Tag. Las Vegas. Ein Leben für den Fußball! der offenen Tür. Lothar Heinze & Hertha BSC Seiten Mitten im Leben Weddingbote Mitte ugust bis Mitte November 2016 amstag 24. eptember 12-17 hr ag der offenen ür eite 36 flege bedürftigkeit eiten 14-17 estaurantabend Las Vegas eite 23 in Leben für den

Mehr

Weddingbote GARTEN JAHRESFEST PFLEGE WELTWEIT. Das große. Restaurantabend HOLLYWOOD. November September 2017

Weddingbote GARTEN JAHRESFEST PFLEGE WELTWEIT. Das große. Restaurantabend HOLLYWOOD. November September 2017 Weddingbote itte ugust bis itte ovember 2017 P WW die Pflegesysteme ustraliens & apan eiten 12-17 estaurantabend W ovember 2017 eite 27 as große eptember 2017 eite 36 omicil eniorenpflegeheim üllerstraße

Mehr

Die Boni-News könnt ihr auch im Internet lesen! www.bonifatius-grundschule.de

Die Boni-News könnt ihr auch im Internet lesen! www.bonifatius-grundschule.de ärz 2015 usgabe 1 n der ersten usgabe findet ihr: ktuelle euigkeiten aus der chule er ag in der s in der hema asser im nterricht esetipps nterview mit rau eeschuto mfrage in der chule ätsel mit ehrernamen.

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel DWD usanne rauth Christa iller infache ätsel: uchstabensalat ufgaben zur örderung kognitiver ompetenzen für chüler mit geistiger ehinderung usanne rauth, Christa iller ergedorfer opiervorlagen 72 einfache

Mehr

- Höchst bewegt - Neues aus dem DOMICIL Am Stadtpark. DOMICIL-Magazin Ausgabe 9 Mai Juli 2015

- Höchst bewegt - Neues aus dem DOMICIL Am Stadtpark. DOMICIL-Magazin Ausgabe 9 Mai Juli 2015 itten im eben - öchst bewegt - -agazin usgabe 9 ai uli 2015 eues aus dem m tadtpark omicil - eniorenpflegeheim m tadtpark mb urmainzer traße 18 / 65929 Frankfurt-öchst el.: 069 / 40 03 03-0 www.domicil-seniorenresidenzen.de

Mehr

Mariendorf Aktuell. 142 Pflegeplätze. Das Journal aus der Küterstraße Mitten im Leben. neu eröffnet seit 01.August 2017

Mariendorf Aktuell. 142 Pflegeplätze. Das Journal aus der Küterstraße Mitten im Leben. neu eröffnet seit 01.August 2017 itten im eben OC-agazin 2. usgabe Oktober 2017 ariendorf ktuell as Journal aus der Küterstraße itten im eben neu eröffnet seit 01.ugust 2017 142 Pflegeplätze esuchen Sie uns in unserem eratungsbüro ontag

Mehr

Unser Haus für Kinder-ABC

Unser Haus für Kinder-ABC Unser Haus für inder-c bholen itte haben ie Verständnis dafür, dass unser indergarten während der ernzeit von 8:30 Uhr bis 11:45 Uhr nicht offen ist. Wir möchten in dieser Zeit ohne törungen mit den indern

Mehr

Terminvorschau. Seminare 2018 B Y O L D F F E L S A U T F J A I P Z W K P O C K Ö R E S K Ö Y K N M V Z I S A N K O A L A

Terminvorschau. Seminare 2018 B Y O L D F F E L S A U T F J A I P Z W K P O C K Ö R E S K Ö Y K N M V Z I S A N K O A L A eminare 2018 Planen ie rechtzeitig hre Fortbildungsmaßnahmen. Wir freuen uns auf ie! erminvorschau Q O Ä F Ü P Z Z F X Ü C Ö Z W P O C C Ä V Z Q F F J O J Z F P C O X Ä V X X J V Z X Ö V O F J J P Q W

Mehr

B E R A H R Z E H N T E. Das ARCHITEKTURBÜRO KARL FAISST Architekt BDB spezialisierte sich auf A R C H I T E K T U R B Ü R O K A R L F A I S S T

B E R A H R Z E H N T E. Das ARCHITEKTURBÜRO KARL FAISST Architekt BDB spezialisierte sich auf A R C H I T E K T U R B Ü R O K A R L F A I S S T as rchitekt spezialisierte sich auf el.: aufmännische bteilung: 07806/9845-40 el: echnische bteilung: 07806/9845-420 ax: 07806/9845-444 Mit geschulten und erfahrenen Mitarbeitern Mitglied der rchitektenkammer

Mehr

6. Natur-Kosmetik. Beauty. 6. Natur-Kosmetik S Lifestyle Lifestyle

6. Natur-Kosmetik. Beauty. 6. Natur-Kosmetik S Lifestyle Lifestyle 6. atur-osmetik 6. atur-osmetik eauty.458 456 ifestyle ifestyle 457 6. atur-osmetik osmetik aus der atur ist ein neuer rend. n atur-osmetik sind nur irkstoffe aus der atur enthalten. as können pflanzliche

Mehr

SARTORIAL. Inhalt. Magazin for a tailor made lifestyle. SCABAL Herbst / Winter 2012/13. THE SIGNATURE LINE Ihr Name im Nadelstreifen

SARTORIAL. Inhalt. Magazin for a tailor made lifestyle. SCABAL Herbst / Winter 2012/13. THE SIGNATURE LINE Ihr Name im Nadelstreifen DW & M O usgabe 6 11/2012 Magazin for a tailor made lifestyle nhalt CB erbst / Winter 2012/13 hr ame im adelstreifen MDO Z erbst / Winter 2012/13 MMD passendes emd aus anspruchsvollen toffen O iebe Kundinnen

Mehr

WIE SCHNEIDET IHR CLUB AB? Ein ausgezeichnetes Hilfsmittel zur Eigenbewertung des Clubs

WIE SCHNEIDET IHR CLUB AB? Ein ausgezeichnetes Hilfsmittel zur Eigenbewertung des Clubs W SNT R LU? in ausgezeichnetes ilfsmittel zur igenbewertung des lubs W SNT R LU? in ausgezeichnetes ilfsmittel zur igenbewertung des lubs 1. lubname oder lubnummer: UTUN VON RWLLNRT 2. Wenn es um freiwillige

Mehr

Mak wat im DOMICIL Heimfeld

Mak wat im DOMICIL Heimfeld itten im eben usgabe ezember/januar/ebruar 2015/2016 ak wat im eimfeld omicil - eniorenpflegeheim eimfeld etersweg 3-5 21075 amburg el.: 0 40 /30 09 65-0 ax: 0 40 /30 09 65-99 www.domicil-seniorenresidenzen.de

Mehr

$AS 0ERSyNLICHE "UDGET F~R -ENSCHEN MIT "EHINDERUNG. )N LEICHTER 3PRACHE ERKLiRT

$AS 0ERSyNLICHE UDGET F~R -ENSCHEN MIT EHINDERUNG. )N LEICHTER 3PRACHE ERKLiRT $AS 0ERSyNLICHE "UDGET F~R -ENSCHEN MIT "EHINDERUNG )N LEICHTER 3PRACHE ERKLiRT Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 Was ist ein Persönliches Budget?...4 ö ö ö Haben Sie noch Fragen?...9 Notizen... 11 2 3EHR

Mehr

Tagungspauschalen. A uch hier bleibt die Z eit nicht stehen,

Tagungspauschalen. A uch hier bleibt die Z eit nicht stehen, Tagungspauschalen A uch hier bleibt die Z eit nicht stehen, Tagungspauschale M arkgraf Begrüßungskaffee B und Tee m it G ebäck, frischem O bst, Joghurt, K affee und Tee M ittagessen (2- G ang-m enü) (auf

Mehr

Herzlich willkommen! Mein Name:

Herzlich willkommen! Mein Name: Herzlich willkommen! m G kannst du eues entdecken, zeichnen, raten, suchen und dir etwas ausdenken dabei musst du auch nicht immer leise sein! ines darfst du meistens leider nicht: die bjekte anfassen.

Mehr

STEINZEIT BRONZEZEIT EISENZEIT RÖMISCHE EPOCHE MITTELALTER NEUZEIT MODERNE

STEINZEIT BRONZEZEIT EISENZEIT RÖMISCHE EPOCHE MITTELALTER NEUZEIT MODERNE ÖCH CH D W CHÄ? Wenn enschen über lange eit am gleichen rt gewohnt haben, wie hier in Jegenstorf, hinterlassen sie ganze chichten von bfall und Überreste abgerissener ebäude. nter unseren üssen liegt also

Mehr

VON APP BIS ZZI PRÄSENT BEI IHRER ZIELGRUPPE

VON APP BIS ZZI PRÄSENT BEI IHRER ZIELGRUPPE W 26. 28. VR 2015 V S ZZ RÄST RR ZRU rossmedial und nachhaltig ein internationales ublikum erreichen mit interaktiven edia-ngeboten zur 7. emeinschaftstagung der /Ö/S UT RT U: Treffen Sie hre Zielgruppe

Mehr

DOMICIL-Magazin Ausgabe 1 Januar-März 2014

DOMICIL-Magazin Ausgabe 1 Januar-März 2014 ittem itten im im eben eben -agazin usgabe 1 anuar-ärz 2014 -eniorenpflegeheim m estend mb udwigstraße 62 63067 ffenbach el.: 0 69 /84 77 88-0 www.domicil-seniorenresidenzen.de offenbach@domicil-seniorenresidenzen.de

Mehr

Luft. Archimedisches Prinzip, Verhalten von Luft und Gasen, Prinzip des Heissluftballons

Luft. Archimedisches Prinzip, Verhalten von Luft und Gasen, Prinzip des Heissluftballons uft rchimedisches Prinzip, erhalten von uft und asen, Prinzip des eissluftballons n l e i t u n g uft xperiment 1 as xperiment vom fliegenden eebeutel man nehme... oppelkammer-eebeutel (z.. arke «lostergarten»

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Werkstatt: Fussball für die Klassen 3 bis 4

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Werkstatt: Fussball für die Klassen 3 bis 4 nterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter orm uszug aus: erkstatt: ussball für die lassen 3 bis 4 as komplette aterial finden ie hier: ownload bei chool-cout.de ußball-erkstatt für die lassen

Mehr

Liebe Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter,

Liebe Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter, abatz im auberwald reilichtspiele ad entheim e.. iebe ehrkräfte und pädagogische itarbeiter, anlässlich unserer diesjährigen ommerproduktion abatz im auberwald haben wir für ie und ihre lassen einige ätsel

Mehr

Quartett Skat Mau-Mau

Quartett Skat Mau-Mau Quartett Skat Mau-Mau inderrechte-artenspiel zur UN-inderrechtskonvention ieses artenspiel will über die inderrechte informieren, die von fast allen Staaten der Welt anerkannt Mit inder meint die UN-inderrechtskonvention

Mehr

,àftungs 3YSTEME -EHR 3ONNE INS (AUS $IE REINE,UFT ZUM!TMEN. .ATàRLICHE 7ËRME FàR ALLE. 0ROGRAMMàBERSICHT 3ERVICE #ENTER +UNDENDIENST

,àftungs 3YSTEME -EHR 3ONNE INS (AUS $IE REINE,UFT ZUM!TMEN. .ATàRLICHE 7ËRME FàR ALLE. 0ROGRAMMàBERSICHT 3ERVICE #ENTER +UNDENDIENST 0ROGRAMMàBERSICHT,àFTUNGS 3YSTEME -EHR 3ONNE INS (AUS $IE REINE,UFT ZUM!TMEN.ATàRLICHE 7ËRME FàR ALLE TECALOR BIETET )HNEN EIN UMFASSENDES 0RODUKT PROGRAMM FàR ALLE "EREICHE DER 3YSTEMTECHNIK ÚKO LOGISCH

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hallo! Ich lerne Deutsch mit Bildern. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hallo! Ich lerne Deutsch mit Bildern. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Hallo! Ich lerne Deutsch mit Bildern Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Hallo! Ich lerne Deutsch mit Bildern

Mehr

unter uns Mut im Alltag 24 März 2012

unter uns Mut im Alltag 24 März 2012 unter uns ummer 24 ärz 2012 i e a u s z e i t s c h r i f t d e r f l e g e z e n t re n a t t e n h o f u n d rc h e l p a r k ut im lltag ut hat viele Gesichter: sich einen raum erfüllen, belastende

Mehr

Rätselspaß Deutsch. Rätselspaß mit Deutsch. Schwierige Konsonanten und Endungen. Klaus Stenzel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: S T A D T A D

Rätselspaß Deutsch. Rätselspaß mit Deutsch. Schwierige Konsonanten und Endungen. Klaus Stenzel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: S T A D T A D laus tenzel ätselspaß eutsch chwierige onsonanten und ndungen ekundarstufe uf laus tenzel ownloadauszug aus dem riginaltitel: ätselspaß mit eutsch 0 reuzworträtsel für die lassen 0 ätselspaß eutsch chwierige

Mehr

2/17 AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN DAS WAR LOS BEI UNS IM HAUS

2/17 AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN DAS WAR LOS BEI UNS IM HAUS UG 2/17 OMM Die auszeitung des Charleston Wohn- und Pflegezentrums aus am chlossplatz in ulendorf UCK KU M UD VUG ÜCKCK D W O U M U KU OMMU DO iebe eserinnen und eser, Mehmed amic inrichtungsleitung seit

Mehr

Aus eigenem Antrieb Vom Rad zum Fahrrad

Aus eigenem Antrieb Vom Rad zum Fahrrad eschichte-rbeitsblatt 1a eschichte des ahrrads us eigenem ntrieb om ad zum ahrrad 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Q 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Quelle: ochwarter ubert: ie eschichte vom utomobil,

Mehr

Landesinitiative NETWORK-KMU Info

Landesinitiative NETWORK-KMU Info Landesinitiative nfo ewsletter achkraft im okus der irtschaft Januar 2014 Beratung und Begleitung etworking Seite...02 egiocoaching Seite...04 Liebe nternehmerinnen und nternehmer, sehr geehrte etzwerkpartner,

Mehr

DOWNLOAD. Materialien für einen integrierten Sprachunterricht. Wortschatzübungen. Barbara Jaglarz Georg Bemmerlein

DOWNLOAD. Materialien für einen integrierten Sprachunterricht. Wortschatzübungen. Barbara Jaglarz Georg Bemmerlein DWLD Barbara Jaglarz eorg Bemmerlein Deutsch als Zweitsprache: Wortschatzübungen 8 aterialien für einen integrierten Sprachunterricht Barba bara Jaglarz, eorg Bemmerlein Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug

Mehr

D er E ibinger Z ehnthof

D er E ibinger Z ehnthof D er E ibinger Z ehnthof Ü ber 500 Jahre w ährt die Tradition dieses H auses. Ü ber der E ingangstür findet sich das W appen und der H inw eis auf das Jahr der E rrichtung: 1506. D as stolze spätgotische

Mehr

8. März 2018 in Frankfurt am Main

8. März 2018 in Frankfurt am Main 8. ärz 2018 in Frankfurt am ain www.deutsche-kongress.de/veranstaltung/it-risiken-und-deren-absicherung TH T-icherheit und isikomanagement isikominimierung und isikotransfer Wie sieht der aktuelle Versicherungsmarkt

Mehr

Caesar Substitution (monoalphabetisch)

Caesar Substitution (monoalphabetisch) 6 aesar ubstitution (monoalphabetisch) ie uchstaben bleiben wo sie sind, aber nicht was sie sind. olche erschlüsselungen heißen ubstitution. (as ort ubstitution ist abgeleitet vom lateinischen ort substituere

Mehr

Kinderkrippe Bibergerstaße 24a 82008 Unterhaching

Kinderkrippe Bibergerstaße 24a 82008 Unterhaching inderkrippe ibergerstaße 24a 82008 nterhaching mit ußenstelle: alter-aetzmann-tr. 10 ontakt: inderkrippe-bibergerstrasse@awo-muenchen.de el./ ax: 089 66 085 240 eitung: rau ati önsch tellvertretung: rau

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Einmaleins-Mathe-Labyrinth. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Einmaleins-Mathe-Labyrinth. Das komplette Material finden Sie hier: nterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form uszug aus: as inmaleins-athe-abyrinth as komplette aterial finden ie hier: chool-cout.de 3.-. chuljahr F. FQuast &. chrödel as inmaleins 4. 24

Mehr

Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen Johann Heinrich Pestalozzi Greifswald. Schulprogramm

Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen Johann Heinrich Pestalozzi Greifswald. Schulprogramm 1 chule mit dem örderschwerpunkt ernen Johann einrich Pestalozzi reifswald chulprogramm 2 nhaltsverzeichnis 1. Präambel 2. eitbild unserer chule chule ist eben erne fürs eben! 3. eitsätze- eitziele- aßnahmen

Mehr

A B Facts & Figures C D E F G H I J K L M N O 3 P Q R S T U V W X Y 1 Z

A B Facts & Figures C D E F G H I J K L M N O 3 P Q R S T U V W X Y 1 Z acts & igures 1 Z acts & igures as nternehmen ründung: 1987 itarbeiter: 200 tandorte: ummersbach, ad omburg, amburg, ünchen Z mb irchstraße 6 51647 ummersbach 0 2261 6001-120 0 2261 6001-4200 info@opitz-consulting.de

Mehr

Lebensmittel von glücklichen Hühnern. Beschreibung der Tierfamilie Huhn

Lebensmittel von glücklichen Hühnern. Beschreibung der Tierfamilie Huhn Woher kommt mein ssen? ame: lasse: Datum: ebensmittel von glücklichen ühnern riterien für die Projektmappe estalte eine Projektmappe zum hema: o leben glückliche ühner. estalte oder male Bilder, schreibe

Mehr

Meldungen Zitate und Berichte Von und für Kinder und Jugendliche in Liebfrauen und St.Konrad

Meldungen Zitate und Berichte Von und für Kinder und Jugendliche in Liebfrauen und St.Konrad usgabe 144 ugust 2017 Meldungen Zitate und Berichte Von und für inder und ugendliche in iebfrauen und t.onrad usgabe 144 ugust 2017 Gemeindefest wie jedes ahr? Wir kennen das Gemeindefest in iebfrauen

Mehr

GALINO-Experiment GALINO-Lesen GALINO-Wissen

GALINO-Experiment GALINO-Lesen GALINO-Wissen inder- Postermagazin usgabe 4/2014 GO-xperiment erze auspusten mal anders GO-esen Der erste chnee GO-Wissen raunbären scheue chlafmützen it Gewinnspiel! kitzlige Witze ennst du auch einen tollen Witz?

Mehr

Von den Machern von und dem Autor von Charlie und die Schokoladenfabrik A L BU M SAMME & ... AB 22. JULI IM KINO

Von den Machern von und dem Autor von Charlie und die Schokoladenfabrik A L BU M SAMME & ... AB 22. JULI IM KINO on den achern von und dem utor von harlie und die chokoladenfabrik &! Ö...... 22....... ! it dem amily ilm lub ammelalbum kannst du deine ilmerlebnisse sammeln, bekommst uskunft über die nächsten ilmstarts

Mehr

Willkommen bei der Vortragsreihe Berufsperspektiven für Sozialwissenschaftler

Willkommen bei der Vortragsreihe Berufsperspektiven für Sozialwissenschaftler Via ova Kinder- ltern- Jugendhilfe Willkommen bei der Vortragsreihe Berufsperspektiven für Sozialwissenschaftler Alexander eermann itarbeiter des Gruppenübergreifenden ienstes (Projektleiter) Via ova Kinder-

Mehr

P r o d u k t i n f o r m at i o n. IDL Vision-Systeme. Mehr Durchsatz und höhere Effizienz in der Sortierung

P r o d u k t i n f o r m at i o n. IDL Vision-Systeme. Mehr Durchsatz und höhere Effizienz in der Sortierung r o d u k t i n f o r m at i o n Vision-ysteme ehr urchsatz und höhere ffizienz in der ortierung Vision-ysteme ehr urchsatz und höhere ffizienz in der ortierung roduktbeschreibung 2 as bjekterkennungssystem

Mehr

100 Wortschlangen mit 5 Buchstaben

100 Wortschlangen mit 5 Buchstaben 100 Wortschlangen mit 5 uchstaben ascha rank 4. Juli 2012 s geht darum die gezeigt uchstaben so miteinander zu verbinden, dass diese das gesuchte Wort ergeben. Dabei dürfen sich die inien aber nicht schneiden

Mehr

Tel: I Fax: I

Tel: I Fax: I travechemie el: 0451-619 18 21 ax: 0451-619 18 51 info@travechemie.de iebe undin, lieber unde it lick auf die Anforderungen unserer unden haben wir einen Auszug der durch uns lieferbaren rodukte in diesem

Mehr

PRÜFLISTE Wohnungslosenhilfe gemäß 67 ff. SGB XII

PRÜFLISTE Wohnungslosenhilfe gemäß 67 ff. SGB XII PRÜFLIST Wohnungslosenhilfe gemäß 67 ff. SG XII zur Auditierung der AWO-Qualitätskriterien Version: 3.0 Stand: 26.09.2014 AWO ereich Stand Revision 67 ff. SG XII 1. Grundlagen 1.1. Leitbildorientierung

Mehr

Alle Stühle und Sessel sind in Holzfarben nach Farbmuster und Stoff/Leder nach Kollektion erhältlich! Weitere Modelle siehe Prospekt Stühle/Hotel

Alle Stühle und Sessel sind in Holzfarben nach Farbmuster und Stoff/Leder nach Kollektion erhältlich! Weitere Modelle siehe Prospekt Stühle/Hotel KOLLEKTION SENIOREN Alle Stühle und Sessel sind in Holzfarben nach Farbmuster und Stoff/Leder nach Kollektion erhältlich! Weitere Modelle siehe Prospekt Stühle/Hotel 2 M Sen ioren D ie Kollektion FAN N

Mehr

August 2017 Ausgabe 8 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG. Nachrichten und Hintergründe: Klar und verständlich aufbereitet.

August 2017 Ausgabe 8 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG. Nachrichten und Hintergründe: Klar und verständlich aufbereitet. Ü achrichten und intergründe: lar und verständlich aufbereitet. ugust 2017 usgabe 8 unde zählen zu den beliebtesten austieren der eutschen. inzmann eurer reund unde-esitzer haben flichten / on der ersicherung

Mehr

Gesamtkatalog. Zubehör, Verdrahtungsmaterial. GE Consumer & Industrial Power Protection

Gesamtkatalog. Zubehör, Verdrahtungsmaterial. GE Consumer & Industrial Power Protection onsumer & ndustrial Power Protection esamtkatalog Zubehör, Verdrahtungsmaterial nstallationsgeräte teuerungskomponenten eistungsschalter ehäusesysteme onsumer & ndustrial fter ales & ervices mfassende

Mehr

Elterninformation zum Kindergartenjahr 2013 / 2014

Elterninformation zum Kindergartenjahr 2013 / 2014 Liebe Eltern! it dieser Elterninformation möchten wir die elegenheit nutzen uns und unsere rbeit im St. Christophorus Kindergarten näher vorzustellen. Das Kindergartenjahr 2013 / 2014 bringt einige Neuerungen

Mehr

Mit Freude lernen! K2-Verlag. Sehen - denken - gestalten. Zwölf fröhliche Frühlingsrätsel. Michael Junga. Für Grundschulkinder. in den Klassen 1 bis 4

Mit Freude lernen! K2-Verlag. Sehen - denken - gestalten. Zwölf fröhliche Frühlingsrätsel. Michael Junga. Für Grundschulkinder. in den Klassen 1 bis 4 ehen - denken - gestalten Michael unga ür rundschulkinder in den lassen 1 bis Mit reude lernen! Zwölf fröhliche rühlingsrätsel Zwölf fröhliche rühlingsrätsel Zielgruppe - rundschulkinder in lasse 1 bis

Mehr

Checkliste H ochzeitsplanung

Checkliste H ochzeitsplanung Checkliste H ochzeitsplanung 9 bis 12 M onate vor der H ochzeit E in D atum für die H ochzeit festlegen Term inabsprache m it F am ilie und Trauzeugen Standesam t & K irche festlegen U rlaub für die heiße

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag reitag amstag onntag 9. Januar 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung www.die-kinderzeitung.de Ausgabe 2017/361 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Bild:

Mehr

Station 1: Überlege, in welchen Zonen diese Städte lagen. Wie ist Berlin aufgeteilt?

Station 1: Überlege, in welchen Zonen diese Städte lagen. Wie ist Berlin aufgeteilt? Station 1: ränen und Sehnsucht, ut und Verzweiflung hier, im ränenpalast, der ehemaligen renzübergangsstelle am ahnhof riedrichstraße in st-erlin, verdichteten sich zu Zeiten der deutschen eilung diese

Mehr

DOWNLOAD. S/s oder Z/z? Ähnliche Laute unterscheiden. Einfaches Übungsmaterial für Schüler. Ähnliche Laute unterscheiden. Ulrike Rehschuh-Blasse

DOWNLOAD. S/s oder Z/z? Ähnliche Laute unterscheiden. Einfaches Übungsmaterial für Schüler. Ähnliche Laute unterscheiden. Ulrike Rehschuh-Blasse DOWNLOAD Ulrike Rehchuh-Blae / oder /? Ähnliche Laute untercheiden Einfache Übungmaterial für chüler mit onderpädagogichem Förderbedarf Ulrike Rehchuh-Blae Bergedorfer Kopiervorlagen Downloadauug au dem

Mehr

NIVEAU B1 DM WEBSET. Leseverstehen. Zeit: 15 Minuten. Lösen Sie die Aufgaben. Sie dürfen ein Wörterbuch benutzen.

NIVEAU B1 DM WEBSET. Leseverstehen. Zeit: 15 Minuten. Lösen Sie die Aufgaben. Sie dürfen ein Wörterbuch benutzen. M WESET NIVEU 1 Leseverstehen Zeit: 15 Minuten Lösen Sie die ufgaben. Sie dürfen ein Wörterbuch benutzen. Seite 2 Lesen: Multiple-hoice-ufgabe 1-7 Lesen Sie das Tagebuch von Hannelore. Lösen Sie die ufgaben.

Mehr

Gewerbeverein Wixhausen Ausgabe 5 Dezember 2009

Gewerbeverein Wixhausen Ausgabe 5 Dezember 2009 ewerbeverein Wixhausen usgabe 5 ezember 2009 irche umühle ahnhof ürgerhaus lt werden in Wixhausen orfmuseum aubkatzen der aktuelle achstand das alte Wixhausen im neuen orfmuseum aguar-ammler präsentiert

Mehr

Worum geht es in diesem Gedicht? Notiere mindestens fünf Stichwörter zum Inhalt des Gedichts.

Worum geht es in diesem Gedicht? Notiere mindestens fünf Stichwörter zum Inhalt des Gedichts. prechen und uhören in edicht auswendig lernen ies das edicht Joachim ingelnatz ie meisen n amburg lebten zwei meisen, ie wollten nach ustralien reisen ei ltona auf der haussee a taten ihnen die eine weh,

Mehr

KURSHEFT zweites Halbjahr. Grundschule Am Heidberg

KURSHEFT zweites Halbjahr. Grundschule Am Heidberg KURHF 2011 2012 zweites Halbjahr rundschule m Heidberg 1 Liebe Kinder, liebe ltern, zum neuen Halbjahr gibt es jetzt das neue Kursheft. ie meisten Kurse werden wieder angeboten, es sind aber auch tolle

Mehr

JOURNAL Das Magazin für Senioren und ihre Familien

JOURNAL Das Magazin für Senioren und ihre Familien Marta-chanzenbach-Ha Ludwig Frank ausgabe J 0 JOL Das Magazin für enioren und ihre Familien Mein Zuhause ein? onnenhalde ltensteig Bräunlingen Hardtwald ggenstein-leopoldshafen Die Malerin Lieselotte Hoog

Mehr

Indlekofer Barbara, Dr.

Indlekofer Barbara, Dr. Gymnasium am ünsterplatz C-4001 asel 5A Indlekofer arbara, r. ontag a d T2 a d T2 Gr SL SL G O1 002 C U1 066 0 034 O1 057 Gr SL SL G O1 002 C U1 066 O2 055 O1 057 or or nat O2 057 nativ 0 053 I 0 035 I

Mehr

Bei Fragen wenden S ie sich an die V erwaltung oder Ihre H ausbetreuerin.

Bei Fragen wenden S ie sich an die V erwaltung oder Ihre H ausbetreuerin. Reservation für das Ferienhaus Kandersteg G uten Tag! W ir freuen uns, dass S ie das C evi Ferienhaus in Kandersteg reserviert haben und senden Ihnen die e ntspre che nde n U nte rla ge n. Bitte beachten

Mehr

Forschungsreise in die Märchenwelt Merkmale von Märchen kennenlernen und eigene Texte verfassen VORANSICHT

Forschungsreise in die Märchenwelt Merkmale von Märchen kennenlernen und eigene Texte verfassen VORANSICHT Lesen exte erfassen Beitrag 38 1 von 22 Forschungsreise in die Märchenwelt Merkmale von Märchen kennenlernen und eigene exte verfassen on Katharina enzel, Münster uf D: Memory, + Märchenpuzzle + Word-Dateien

Mehr

Neuer Burbach-Krimi Film wird im November im Heimhof-Theater gezeigt

Neuer Burbach-Krimi Film wird im November im Heimhof-Theater gezeigt r. 41 /118. Jahrgang /ittwoch, 14. ktober 2015 ilm wird gezeigt as eer in mir steht im Programm chlachtfest nmeldung wird erbeten truthütten. iner schönen radition folgend, laden die eimatfreunde aus truthütten

Mehr

Präsentation Kindergarten-Konzept. Kurzfassung Sep

Präsentation Kindergarten-Konzept. Kurzfassung Sep Präsentation Kindergarten-Konzept Kurzfassung ep. 2007 1 Kindergarten-Konzept Inhalt eil I eil II eil III eil IV llgemeine Voraussetzungen Ziele und Inhalte Die rbeit im Kindergarten Partnerschaftliche

Mehr

10-Minuten-Übung: Sommer-ABC

10-Minuten-Übung: Sommer-ABC 10-inuten-Übung: ommer- orbemerkungen: ie Übung fördert die onzentration und regt die antasie an. as piel kann in inzel- oder ruppenarbeit (2-4 ersonen) durchgeführt werden. s kann als ooperationsübung

Mehr

Einfach mehr DEUTSch

Einfach mehr DEUTSch nglisch n ein ompass in eine neue elt o w infach mhr ch eutsch-ernmappe für die ekundarstufe mit fachbezogenem chwerpunkt ersion 1.1 mpressum erausgeber und für den nhalt verantwortlich: aria achs, va

Mehr

I Humankompetenz (individuelle Verhaltensweisen, Arbeitsverhalten und Fähigkeiten)

I Humankompetenz (individuelle Verhaltensweisen, Arbeitsverhalten und Fähigkeiten) eurteilungsbogen Kindertagesstätten- Praktikum (1. usbildungsjahr) Name: inrichtung: Wie bewältigte der Praktikant/die Praktikantin die ihm/ihr gestellten ufgaben? Praxisstelle: itte kreuzen Sie die Punkte

Mehr

nsere ambulanten Pflegeangebote

nsere ambulanten Pflegeangebote Auch zuhause bestens versorgt. nsere ambulanten Pflegeangebote Unser ambulanter Pflegedienst. und um die hr im insatz mmer in guten H nden Wir sind für Sie da. Der Pflegedienst Bruderhaus Ravensburg GmbH

Mehr

D4 Seite 1 Einführung in die Visionsfindung

D4 Seite 1 Einführung in die Visionsfindung 4 Seite 1 Wann steht es an? uf einem Pfarrkonvent nach der Vorstellung der rgebnisse der nalysephase. Worum geht es? uf einem Pfarrkonvent werden zunächst die rgebnisse der Wahrnehmung der Situation vor

Mehr

Arme Familien arme Kinder. Die Wohnung, eingekeilt zwischen zwei Schnellstraßen, Praxisgebühr und Zuzahlung bereiten Kopfschmerzen,

Arme Familien arme Kinder. Die Wohnung, eingekeilt zwischen zwei Schnellstraßen, Praxisgebühr und Zuzahlung bereiten Kopfschmerzen, miteinander itteilungen für Freunde und Förderer des Caritasverbandes der Diözese ottenburg-tuttgart e.v. usgabe ai 2010 iebe eserin, lieber eser, 2010 ist das uropäische Jahr gegen rmut und usgrenzung.

Mehr

en zu. das Mobiltelefon der Lauf - Wildwasserfahren R E U Q W J O G G I N G D F N S W F A R E J Zielgruppe: Sozialform: 10 Minuten Zeit: Wörter:

en zu. das Mobiltelefon der Lauf - Wildwasserfahren R E U Q W J O G G I N G D F N S W F A R E J Zielgruppe: Sozialform: 10 Minuten Zeit: Wörter: as dealpaar / eonhard homa idaktisiert von nastasia urkewitsch ei esenissenpaß ufgabe 1: remdwörter: uchrätsel ernziel: ie ernenden können die remdwörter im asten finden und den deutschen Äquivalenten

Mehr

Übungswörter und Übungssätze 1 / Name:

Übungswörter und Übungssätze 1 / Name: Übungswörter und Übungssätze 1 / ame: /o /i U/u /a /e /m L/l /s /w /r /n /f Lass dir die Buchstaben, ilben, örter und ätze ansagen! ür jede richtige rledigung darfst du ein ausmalen. 1 = 1. oche, 2 = 2.

Mehr

Leseprobe. Rachel van Kooij Kein Hundeleben für Bartolomé. Wien: Verl. Jungbrunnen, S. geb, 14,40 ISBN Ab 11 Jahren

Leseprobe. Rachel van Kooij Kein Hundeleben für Bartolomé. Wien: Verl. Jungbrunnen, S. geb, 14,40 ISBN Ab 11 Jahren achel van ooij ein undeleben für artolomé ien: erl. ungbrunnen, 2003 180. geb, 14,40 3-7026-5753-3 b 11 ahren panien im 17. ahrhundert. artolomé ist klein gewachsen und verkrüppelt. urch einen ufall purzelt

Mehr

Fremdwörter verstehen

Fremdwörter verstehen ngelhard rzneimittel 2012 ufmerksamkeit und onzentration gezielt tranieren 1 remdwörter verstehen estimmt hast du in der chule schon das ein oder andere remdwort gelernt. remdwörter klingen meist wichtiger

Mehr

G S. Treppen. GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D Müllrose - Dubrow Tel.: / Fax: /

G S. Treppen. GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D Müllrose - Dubrow Tel.: / Fax: / reppen reppen mb & o. iegener andstraße 2-15299 üllrose - ubrow el.: 033606 / 787791 ax: 033606 / 787792 info@gstreppen.de http://www.treppenportal-deutschland.de ollten ie ragen haben oder ilfe benötigen

Mehr

microm Gruppen Gruppen-Tabelle bzw. die Gruppen im Überblick

microm Gruppen Gruppen-Tabelle bzw. die Gruppen im Überblick microm ruppen rob skizziert n den Städten und auf dem existieren ganz unterschiedliche Wohngebiete wie z.. Städtische Problemgebiete und bevölkerung. ie microm ruppen beschreiben die Wohnumfelder der Menschen,

Mehr

Tel Telefon:

Tel Telefon: icher Weg 13, 57299 Burbach Koblenzer traße 136, 57072 iegen -ail: rathaus@burbach-siegerland.de -ail: info@awo-siegen.de Ich/wir melde/n mein/unser Kind im chuljahr 2017/2018 an der erlässlichen albtagsschule

Mehr

Arbeitsblatt Woher kommt dein Trinkwasser

Arbeitsblatt Woher kommt dein Trinkwasser orscherwerkstatt rbeitsblatt oher kommt dein rinkwasser eutschland ist ein sehr wasserreiches and. n den meisten Regionen wird rinkwasser aus Grundwasser aufbereitet. achsen und Ostthüringen bilden da

Mehr

Buchstabensalat / Vorlage: Christina 1

Buchstabensalat  / Vorlage: Christina 1 H G 1 2 M Ü 3 4 Buchstabensalat www.lehrmittelboutique.net / Vorlage: Christina 1 B Ä P O 5 6 M D 7 O 8 Buchstabensalat www.lehrmittelboutique.net / Vorlage: Christina 2 Z H K 9 10 H W 11 G 12 Buchstabensalat

Mehr

SARTORIAL. Inhalt. Magazin for a tailor made lifestyle. SCABAL Herbst / Winter 2012/13. THE SIGNATURE LINE Ihr Name im Nadelstreifen

SARTORIAL. Inhalt. Magazin for a tailor made lifestyle. SCABAL Herbst / Winter 2012/13. THE SIGNATURE LINE Ihr Name im Nadelstreifen tephan örner O usgabe 6 11/2012 Magazin for a tailor made lifestyle nhalt CB erbst / Winter 2012/13 hr ame im adelstreifen MOD Z fashion & good life OY WYC he most important figure in British tailoring

Mehr

Wasser ist der eigentliche Zaubertrank der Menschen, unser Lebenselixier!

Wasser ist der eigentliche Zaubertrank der Menschen, unser Lebenselixier! , M «M PP 1 VL! asser ist der eigentliche Zaubertrank der Menschen, unser Lebenselixier! er zu wenig trinkt, leidet oft an onzentrationsschwäche, opfschmerzen oder Verstopfung. asser ist besser als Zuckerwasser!

Mehr

Ästhetische Chirurgie

Ästhetische Chirurgie usgabe r. 8, ktober 2005 mpressum usgabe r. 8, ktober 2005 Verantwortlich: Jürgen eyer arienkrankenhaus chwerte oethestraße 19 58239 chwerte el.: 0 23 04 / 109-0 edaktion: etlev chnitker onzept und ealisierung:

Mehr

Tipps für Lehrer & Kursleiter. Lifestyle. Ein Themenheft für junge Erwachsene und Bildungsanbieter. Lifestyle Lehrerhandreichung

Tipps für Lehrer & Kursleiter. Lifestyle. Ein Themenheft für junge Erwachsene und Bildungsanbieter. Lifestyle Lehrerhandreichung ipps für ehrer & ursleiter ifestyle in hemenheft für junge rwachsene und ildungsanbieter ifestyle ehrerhandreichung 1 mpressum undesverband lphabetisierung und rundbildung e.. rojekt hancen erarbeiten

Mehr

DEN GEBILDETEN GEHÖRT DER MOMENT, DENEN, DIE SICH WEITERBILDEN, GEHÖRT DIE ZUKUNFT. (THOMAS MÖGINGER) SEITE 02

DEN GEBILDETEN GEHÖRT DER MOMENT, DENEN, DIE SICH WEITERBILDEN, GEHÖRT DIE ZUKUNFT. (THOMAS MÖGINGER) SEITE 02 D D Ö D MOM, D, D S WD, Ö D ZKF. (OMS MÖ) S 02 PSÖ D KOMP F WS PSÖK in sicheres, glückliches und gutes eben ist nicht selbstverständlich. Schon als jungem rwachsenen war es mir deshalb ein edürfnis, Menschen

Mehr

Ausgewogen essen besser lernen Information für Eltern zur Schulverpflegung

Ausgewogen essen besser lernen Information für Eltern zur Schulverpflegung Ausgewogen essen besser lernen nformation für ltern zur Schulverpflegung Sehr geehrte ltern, herzlich willkommen bei Sodexo! Als erfahrener und zuverlässiger Verpflegungspartner von Schulen freuen wir

Mehr

Zusammenfassung Feldarbeit: November-Dezember 2003 Veröffentlichung: Juni 2004

Zusammenfassung Feldarbeit: November-Dezember 2003 Veröffentlichung: Juni 2004 pezial-urobarometer ÖNTCH MNUNG N URO: NCHTN ZU NNZNTTUNGN ZUMMNUNG uropäische Kommission ie öffentliche Meinung in uropa: inanzdienstleistungen Zusammenfassung eldarbeit: November-ezember 2003 Veröffentlichung:

Mehr

spd indd :37:15 Uhr

spd indd :37:15 Uhr spd-001-099.indd 1 24.06.2008 12:37:15 Uhr spd-001-099.indd 2 24.06.2008 12:37:15 Uhr spd-001-099.indd 3 24.06.2008 12:37:15 Uhr spd-001-099.indd 4 24.06.2008 12:37:15 Uhr spd-001-099.indd 5 24.06.2008

Mehr

Von Akupunktur bis Zahnreinigung Unsere Leistungen im Detail

Von Akupunktur bis Zahnreinigung Unsere Leistungen im Detail on kupunktur bis ahnreinigung nsere eistungen im etail b herapie, orsorge, ahltarife oder usatzschutz: ie bietet das komplette gesetzliche eistungspaket und noch mehr. as genau, finden ie hier. ie mit

Mehr

Bobeck Medienmanagement GmbH Tel. (040) 70 10 17-0 Fax (040) 702 50 14. Mehr dazu auf Seite 3. Das wird schon!

Bobeck Medienmanagement GmbH Tel. (040) 70 10 17-0 Fax (040) 702 50 14. Mehr dazu auf Seite 3. Das wird schon! www.sv-elmers.de Kfz- achverständigenbüro erhard lmers 60. Jahrgang 7. ärz 2009 r. www.zeg.de nser ahrrad des Jahres! nfall? ir beraten ie gern! esturteil: ehr gut! usgabe 1-2/09, getestet remio amen ity

Mehr

LRS - Stützpunkt P R O L O G PETER SCHWAB HEBELSCHULE TITISEE - NEUSTADT

LRS - Stützpunkt P R O L O G PETER SCHWAB HEBELSCHULE TITISEE - NEUSTADT P CHWB HBCH - - tützpunkt P ie Hebelschule rund- und Hauptschule mit Werkrealschule befindet sich im chulzentrum des tadtteils eustadt der esamtstadt itisee-eustadt mit ca. 12.000 inwohnern. ie wird von

Mehr

Emulsionskonzentrat (EC)

Emulsionskonzentrat (EC) rebon 1 30 l 004634-00 nsektizid nsektizid gegen apsglanzkäfer, Gefleckten ohltriebrüssler, apsstängelrüssler und ohlschotenrüssler an aps Wirkstoff 287,5 g/l tofenprox (Gew.-%: 30,1) Wirkmechanismusklasse

Mehr

Schmerz-Verlaufsfragebogen

Schmerz-Verlaufsfragebogen chmerz-verlaufsfragebogen tempelfeld chmerztherapeutische inrichtung www.dgss.org ehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ie waren oder sind wegen Ihrer schmerzen (bitte Ihre chmerzen eintragen) in unserer

Mehr

S em inar A ber bitte in T eilzeit

S em inar A ber bitte in T eilzeit S em inar A ber bitte in T eilzeit D atum : 02.11.2016, 18.00 U hr R eferenten: Beate S choknecht, Fachanw ältin für A rbeitsrecht A xela ngerer R echtsanw alt Übersicht G liederung: I. A llgem eines zur

Mehr

JOURNAL. Lebensgeschichten. Michael Herler Heim. Über die Bedeutung der Biografiearbeit in der Altenpflege

JOURNAL. Lebensgeschichten. Michael Herler Heim. Über die Bedeutung der Biografiearbeit in der Altenpflege ausgabe MÄ 0 Michael erler eim J as Magazin für enioren und ihre amilien alzteig in seiner schönsten orm ie Kunstwerke unserer ewohnerin Gisela Winter ine saubere ache nekdoten rund um den rühjahrsputz

Mehr