Kodak exceeds Prosper inkjet targets

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kodak exceeds Prosper inkjet targets"

Transkript

1 Kodak exceeds Prosper inkjet targets Kodak übertrifft Verkaufsziele bei Prosper-Inkjet-System Kodak has exceeded its drupa target for Prosper inkjet press sales, with six deals sealed at the show by Tuesday. The deals include what will be Kodak s first Prosper press in Germany, at Paragon Group subsidiary MeillerGHP. We had a show goal of three Prosper presses and we ve exceeded that, and we re just about to exceed our target for printheads as well, said Eric Owen, vice-president worldwide sales and marketing at Kodak s Enterprise Inkjet System division. t shows you often have deals announced that never become deals, but this is real business and firm contracts. The 300m/min Prosper 6000C on the Kodak booth (5-F09) will be shipped to MeillerGHP after the show. We ve worked very hard to get a press sold to Germany and we re very happy to be leaving that Prosper behind, Owen added. mong the other deals, Toppan Forms of Japan has become Kodak s biggest Prosper customer, signing for its fifth press. The UK s Lettershop, part of YM From left: Owen; Christoff Botha, group executive of Paarl parent company, Novus; and Phil Walsh, Kodak Inkjet sales director for UE and frica. Group, has purchased its first high-speed inkjet press, buying a Prosper 6000C. The firm already uses Kodak inkjet heads on its hybrid system. South frica s Paarl Media also became Kodak s largest Southern Hemisphere installation, confirming a deal for a Prosper 6000C press and seven S20 printheads. Buyers were undeterred by the for sale sign over Kodak s inkjet business. People could have been unsettled but they re not. We tell customers the whole story and obviously they re okay with it, Owen said. Kodak hat die für die drupa gesteckten Ziele beim Verkauf der Inkjet-Druckmaschine Prosper bereits übertroffen: Bis Dienstag wurden sechs Verträge abgeschlossen. Damit kommt auch die erste Prosper-Druckmaschine nach Deutschland, denn einer der Käufer ist die Meiller GHP GmbH, Tochterunternehmen der Paragon Group. Unser Messeziel der Verkauf von drei Prosper-Druckmaschinen ist mehr als erreicht, und auch bei Druckköpfen ist der Zielwert schon fast überschritten, freut sich Eric Owen, Vice President Worldwide Sales and Marketing der Enterprise Inkjet System Division von Kodak. Die am Stand von Kodak (5-F09) präsentierte Prosper Goss signs dual web deal with Metrocolor Gleich zwei Goss-Maschinen für Metrocolor Goss International (15-D51) was celebrating yesterday after sealing a deal with Latin merican print group Metrocolor for two web offset presses. Fast-growing Metrocolor has ordered two Goss Sunday web systems. It will install one press at its operation in Mexico and the other in Peru. Sandro Urbina Garcia, general manager at Metrocolor Peru, said: We look forward to celebrating this next stage in our company s development with plenty of pisco and tequila! 6000C mit einer Geschwindigkeit von 300 Metern pro Minute wird nach der drupa an Meiller GHP geliefert. Wir haben sehr hart gearbeitet, um eine Druckmaschine nach Deutschland zu verkaufen und sind jetzt sehr glücklich, dass die Pros per gleich hierbleiben kann, so Eric Owen weiter. Einer der anderen Geschäftsabschlüsse erfolgte mit dem japanischen Unternehmen Toppan Forms, das bereits die fünfte Druckmaschine von Kodak erwirbt und damit zum wichtigsten Prosper-Kunden wurde. Letter shop, ein zur YM Group gehörendes Unternehmen aus Großbritannien, hat mit einer Prosper 6000C seine erste ultraschnelle Inkjet-Druckmaschine erworben. Der Betrieb setzt schon Kodak- Inkjet-Druckköpfe bei seinem Hybrid-System ein. Paarl Media in Südafrika wird mit dem bestätigten Erwerb von einer Druckmaschine des Typs Prosper 6000C und sieben S20- Druckköpfen zum Standort der größten Kodak-Installation auf der Südhalbkugel. Bei Goss International (15-D51) war gestern Feierstimmung angesagt, nachdem die lateinamerikanische Druckereigruppe Metrocolor zwei Heatset-Rollenoffsetmaschinen bestellt hatte. Die derzeit schnell wachsende Gruppe unterschrieb die Kaufverträge für zwei Sundays. Die Maschinen sollen in Metrocolor-Druckereien in Mexiko und Peru installiert warden. Sandro Urbina Garcia, Geschäftsführer von Metrocolor in Peru, sagt: Wir freuen uns, auf diesen weiteren Schritt in unserer Unternehmensentwicklung mit viel Pisco und Tequila anzustoßen. June 08, 2016 Massivit s Israeli says 3D tech could be as big as digital print Wir betreten hier absolutes Neuland Red sofa page 4 drupa sticks to 4-year-cycle Nächste drupa 2020 News page 3 gfa s Vanhooren outlines the must-sees on the company s stand Türen zu neuen Märkten aufstoßen Interview page 14 How HP s Latex technology has stretched the bounds of wide-format Die Schlüssel zum Erfolg von HP Latex Innovation page 21 drupa daily blog.drupa.com drupa.tradefair #drupa2016 drupatradefair

2 2 PEOPLE Number of the day visitors from 183 countries had visited drupa 2016 up to and including Tuesday Besucher aus 183 Ländern haben bis einschließlich Dienstag die drupa 2016 besucht. Twitter lexander Nice feedback at #drupa2016 in Dusseldorf on our new edition of dictionary print & media (German & English) Ija First day of #drupa2016 was amazing, 4 hours of non-stop walking & still not seen the half of it. Looking forward to more today! Good morning Drupa #drupa2016 #thaiprinting Messe Géraldine Enjoying Drupa #drupa2016 #UNLESHPRINT John The people here since day 1, are the ones walking around like they have barbed wire in their shoes #drupa2016 Flather named Global Print president Robert Flather ist neuer Präsident des Weltfachverbands Chairman of UK printing confederation Picon, Robert Flather, has been elected as president of Global Print, and has declared drupa 2016 so successful that it is ranks as highly as the 20th-century shows. Flather, managing director of Kolbus UK and president of Kolbus France and Libertec, succeeds PEIC president Jiangou Xu, as president of the international federation of print equipment manufacturing associations. This is his seventh drupa. He attended twice as a visiting printer, first with Clays and then with Jarrold, and five times as an exhibitor with Kolbus (16-C22). He attended the first Global Print meeting at drupa 2008 and said it was a great honour to become president. ddressing the lack of young people coming into the UK industry is one of his top priorities, he explained. Some people look at the industry and think it s the sunset of print. It s not a natural choice for young people to get into, he said. Robert Flather (left) with outgoing president Jiangou Xu. It s important that we enthuse them. Shows like this are an important part of that process. This drupa the Kolbus stand has been really busy. There s been a lot of activity and we ve been in the drupa daily. It s like my early drupas. nd 2004 was a particularly good show. Robert Flather, der Vorsitzende des britischen Druckindustrieverbands Picon, wurde zum Präsidenten des internationalen Fachverbands Global Print gewählt. Flather zufolge ist die drupa 2016 so erfolgreich, dass sie den guten alten drupas im vorherigen Jahrhundert in nichts nachsteht. Flather ist Managing Director von Kolbus UK und President von Kolbus France sowie Libertec, er folgt PEIC-Präsident Jiangou Xu als Präsident der Vereinigung von nationalen Maschinenbauverbänden in der Industrie der Druckund Papierverarbeitungsmaschinen. Robert Flather ist in diesem Jahr zum siebten Mal auf einer drupa. Zwei Mal war er als Mitarbeiter der britischen Druckunternehmen Clays und Jarrold Printing dabei, fünf Mal als Repräsentant von Kolbus (Halle 16, C22). uf der Three questions Drei Fragen an drupa 2008 nahm Robert Flather an der ersten Versammlung von Global Print teil. Es ist für ihn nach eigener ussage eine große Ehre, Präsident des Verbands zu werden. Einer seiner wichtigsten rbeitsschwerpunkte soll die Bekämpfung des Nachwuchsmangels in der britischen Druckindustrie werden: Einige Menschen meinen, die Branche stehe kurz vor dem Untergang. Für junge Leute ist eine Berufswahl in anderen Bereichen aktuell naheliegender. Wir müssen für mehr Begeisterung sorgen. Messen wie diese sind dafür sehr wichtig. m Kolbus-Stand ist auf dieser drupa wirklich viel los, so Robert Flather weiter. Viele ktionen stehen auf dem Programm, und wir wurden in der drupa daily erwähnt. Das ist wie bei den alten drupas in meiner Frühzeit. Besonders 2004 gab es eine sehr gute Messe. Die Veranstaltung 2008 schien ganz in Ordnung zu sein, aber danach ging alles steil bergab und 2012 war eigentlich nicht der Rede wert. Kevin Day 8 at the #Kodak Quarter: The place to be, come and see, Hall 5 #drupa2016 #PrintForGood Stan Just entered the #Drupa2016 area. It feels like coming home again Jay Starting with Day 8 at #Drupa2016 Excited for great interactions with fellow industry colleagues Smith (left) and Hocking: visiting drupa for a second time Where are you from? Fenton Smith: cton, west London. Julian Hocking: St ustell, Cornwall in the UK How often have you attended drupa? This is our second time Why are you at drupa? Fenton: I m here to see what s going on. I ve not been here for 12 years so I m interested in seeing everything. It s still really big, and tiring! Julian: I m here to do some PR for Ricoh as we recently bought a 7100 and are trialling their new MarcomCentral with our client St ustell Brewery. I m also really interested in keeping up with what s going on. I m interested in finishing systems, such as foil blocking. We might go and see Kurz. Woher kommen Sie? us cton, West London (Fenton Smith), und St ustell, Cornwall (Julian Hocking) Wie oft waren Sie schon auf einer drupa? Das ist unser zweites Mal. Warum besuchen Sie die drupa? Fenton: Ich möchte mir hier nichts Spezielles ansehen, sondern mir einen generellen Eindruck verschaffen. Ich bin seit zwölf Jahren zum ersten Mal wieder da und möchte daher einfach alles sehen. Es hat sich einiges verändert, aber alles ist immer noch echt groß und anstrengend! Julian: Ich möchte hier etwas PR für Ricoh machen, weil wir vor Kurzem eine 7100 gekauft haben und jetzt die neue SaaS-Lösung Marcom- Central bei unserem Kunden St ustell Brewery testen. Und ich möchte mich auf den neuesten Stand bringen. Ich interessiere mich für Weiterverarbeitungssysteme wie die Folienprägung. Vielleicht besuchen wir den Stand von Kurz.

3 NEWS 3 Komori presses enjoy huge interest Komoris Maschinen stoßen auf großes Interesse drupa sticks to four-year cycle Nächste drupa 2020 In response to leading exhibitors, drupa is keeping to a four-year cycle and will next be held from June 23- July The current drupa, with its outstanding business deals and positive atmosphere, really stands out and has made one thing perfectly clear: its USP is the production lines, which are in full operation here, said Werner Dornscheidt, president and chief executive of Messe Düsseldorf. This is one reason why drupa is such a beacon. Komori (15-D04) has secured nine letters of intent for its B1 Impremia NS40 sheetfed digital press. The NS40 is Komori s version of the Landa S10, both machines use a Komori chassis and transport system with Landa s Nanographic imaging system. One of these presses will go to Cassachrome, Belgium, a specialist in fine art and book printing that has been using Komori litho presses for many years. Robert Holscher, Komori Europe director of digital sales, said: Extending our print on anything philosophy to our digital portfolio has proven to be exactly right. Both the B2-format IS29 inkjet press and the B1 NS40 have received huge interest. The Impremia IS29 system, developed in cooperation with Konica Minolta, has generated strong sales so far, says Holscher. The NS40 on show at drupa will be available in both four-colour and seven-colour configurations, with an optional coating unit. ccording to Holscher, installations of the NS40 presses are scheduled for spring We will first complete the entire betaphase together with Landa, he said. What many representatives of the exhibitor community have assured us over the past few days is they want to make this investment, being at and with drupa in the future, their number one international industry platform. Therefore, in the interests of our customers and international markets, drupa will stick to its fouryear cycle. Find more news, facts, pictures on our channels: Cassachrome and Komori seal the deal for the NS40 press. Cassachrome druckt Kunst und Bücher künftig auf der NS40. Komori (Halle 15, D04) hat neun Vorverträge über den Kauf der Bogen-Digitaldruckmaschine Impremia NS40 für das Die drupa bleibt beim Vier-Jahres-Turnus und wird vom 23. Juni bis 3. Juli 2020 B1-Format entgegengenommen. Die NS40 ist die Komori-Version der Landa S10, beide Maschinen sind mit einem Gehäuse und Transportsystem von Komori und einem nanografischen Bebilderungssystem optionalem von Landa ausgestattet. Eine der Druckmaschinen soll an das belgische Unternehmen Cassachrome geliefert werden, das auf Kunstreproduktionen und Bücher spezialisiert ist. Offsetdruckmaschinen von Komori sind hier schon seit vielen Jahren im Einsatz. Die Erweiterung unserer Philosophie der Substratvielfalt auf das Digitaldrucksortiment hat sich als genau richtig erwiesen, sagt Robert Holscher, Director of Digital Sales Komori Europe. Sowohl die Inkjet-Druckmaschine IS29 für das B2-Format als auch die NS40 sind auf großes Interesse gestoßen. Das in Kooperation mit Konica Minolta entwickelte System Impremia IS29 hat sich laut Robert Holscher bisher gut verkauft. Die auf der drupa ausgestellte NS40 wird als Vier-Farb- oder Sieben- Farb-Druckmaschine mit Lackierwerk erhältlich sein. Robert Holscher zufolge sind die Installationen der NS40-Druckmaschinen für das Frühjahr 2018 geplant: Wir werden zunächst die gesamte Betaphase zusammen mit Landa abschließen. stattfinden. Damit trägt die Messe Düsseldorf den Wünschen aus der ausstellenden Industrie Rechnung. Die aktuelle drupa, die schon jetzt von herausragenden Geschäftsabschlüssen und einem positiven Spirit geprägt ist, hat eines sehr deutlich gemacht: Ihr lleinstellungsmerkmal sind die Produktionsanlagen, die vollständig in Betrieb sind, erläutert Werner M. Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf. Das macht unter anderem die Einzigartigkeit der drupa aus. Genau dieses Investment so haben uns viele Vertreter der usstellerschaft in den letzten Tagen hier versichert wollen sie auch in Zukunft auf und mit der drupa, ihrer internationalen Branchenplattform Nr. 1, realisieren. Ganz im Sinne unserer Kunden und der internationalen Märkte bleibt die drupa damit im Vier-Jahres-Turnus. In the Spotlight By Rushikesh ravkar Smartphones make for smart presses With every passing drupa, the need for speed gets greater. The development of printing presses can be related to the evolution of mobile phones, where the latest smartphones ensure the user can maximise press utilisation with the swipe of a finger. t drupa 2016, one of the themes is the integration of printing and print finishing equipment with smart devices. We have moved beyond push-button to touchscreen. Like smartphones and cars, printing kit is becoming destination focused rather than controls focused? Sci-fi? Not really? Our leading suppliers see opportunity in simple programmable systems that enable what you see is what you get models of workflow. Smartphones für smarte Drucker Von drupa zu drupa werden die Druckmaschinen schneller. Geballte Power für den Drucksaal doch die will ausgeschöpft sein. Hier kommt eine neue Generation von Smartphones ins Spiel, die den Maschinen wahre Höchstleistungen entlockt per Fingerwisch. Ein Trend auf der drupa 2016 ist die Integration smarter Geräte in Druck und Weiterverarbeitung. Von Push-Button zu Touch- Screen heißt die Devise. Zukunftsmusik? I wo! Zahlreiche Hersteller imponieren mit einfachen programmierbaren Systemen, die intuitiv zu bedienen sind und den Druckworkflow fließen lassen.

4 4 PEOPLE drupadaily Go to to see the full video of this interview. We have a solution for people who are looking for an additional dimension Wir betreten hier absolutes Neuland Massivit chief executive vner Israeli s 3D printer manufacturing company might not have been born until after the last drupa, but he explains to Darryl Danielli that with a 30-year career in print he is no stranger to the show and he emphasises that printers should embrace the 3D opportunity sooner rather than later. Why are you here at drupa? Because we believe that we have a solution for people that are engaged in 2D printing, people who are looking for an additional dimension to increase revenue, profitability and productivity, and new applications. nd are those 2D printers your typical customers? Typical customers here at the show are printers, people that are using wide-format and some commercial printers looking to diversify. But we ve already sold systems to bureaus, and also theme park-type businesses and theatres. We believe that we will be able to extend the applications further. People get very excited about 3D, but are there specific areas or applications that are particularly exciting? Something that we have found lately, is that we are not just a prototyping company we cater for everything from design, to prototyping to actual manufacturing where we can build molds for vacuum forming or silicon molding, for example. But do you think 3D represents an opportunity for all commercial and wide-format printers or only those with very specific skills or client base? That s a good point. I believe that we are moving into an almost virgin market, and I think that one of the things that really helped us to build our machine is that we did a lot of Israeli: I think the sky is the limit for us. Israeli: Nach oben sind uns keine Grenzen gesetzt. In the next 10 years, or possibly by the next show, drupa will have a different form and many more 3D products. vner Israeli analysis about what the market wants. So the [large] format size of our technology, for example, is suited to the market. So it s open to any printer as long as they have the right applications? Sure. Obviously people need some training, it requires an initial investment for the equipment but I believe that in the next 10 years, or possibly even by the next show, drupa will have a different form and many more 3D products. What should printers ask before they look at making an investment in 3D? They need to ask themselves: do I want to invest? Do I want to take the risk? I can tell you from history that most of the printers that invested in digital printing in the mid 1990s the entrepreneurs that did take that risk have become rich and are growing like hell, and surprisingly enough they come to our booth and they see another revolution coming. So your advice is: get in early, don t wait, move now? Move now, absolutely. So do you think that with the industry going through a period of evolution and many printers looking for ways to futureproof their businesses that 3D might be the answer? Yes, but it depends, because 3D will over time become crowded. t the moment the majority of the people

5 drupadaily PEOPLE 5 offering 3D printing are in the engineering space, but this is not what we are offering. We are offering a different solution that uses different materials aimed at a different market. I think the sky is the limit for us. Because you think that commercial printers might be perfectly placed to commercialise 3D printing? They might just be. vner Israeli, CEO des israelischen 3D-Druckerherstellers Massivit ein Unternehmen, das erst nach der letzten drupa aus der Taufe gehoben wurde, erklärt Darryl Danielli, dass er mit seiner 30-jährigen Erfahrung im Druckgeschäft die drupa gut kennt und auch der Überzeugung ist, dass Druckdienstleister die Möglichkeiten des 3D-Drucks früher oder später nutzen sollten. Warum sind Sie auf der drupa vertreten? Weil wir der Überzeugung sind, dass wir eine Lösung für Dienstleister im 2D-Druck anbieten, die auf der Suche nach einer zusätzlichen Dimension zur Steigerung ihrer Umsätze, Rentabilität und Produktivität und zur Erschließung neuer nwendungen sind. Sind diese 2D-Druckdienstleister Ihre typischen Kunden? Typische Kunden hier auf der Messe sind Großformat-Druckdienstleister und einige kzidenzdruckereien, die ihr Sortiment an Produkten und Dienstleistungen diversifizieren möchten. Doch wir haben bereits Systeme an Servicebüros und auch an Freizeitparks und Theater verkauft. Wir sind sicher, dass wir die nwendungs möglichkeiten noch erweitern können. Generell herrscht große Begeisterung für den 3D-Druck. Gibt es bestimmte Bereiche oder nwendungen, die besonders aufregend sind? Erst kürzlich haben wir festgestellt, dass wir nicht nur ein Unternehmen zur Fertigung von Prototypen sind, sondern den gesamten Prozess abdecken vom Design über die Prototyp- und Modellentwicklung bis hin zur Fertigung, wo wir beispielsweise Formen für das Vakuumtiefziehen oder Silikonformen herstellen können. Doch glauben Sie, dass der 3D-Druck eine Chance für alle kzidenz- und Großformatdruckereien oder nur für Israeli: We are not just a prototyping company we cater for everything from design, to prototyping to actual manufacturing. Israeli: Ich bin davon überzeugt, dass in den nächsten Jahren viel mehr 3D-Produkte zu sehen sein werden. Druckdienstleister mit sehr speziellem Know-how oder einem bestimmten Kundenstamm darstellt? Das ist eine gute Frage. Meiner Meinung nach betreten wir hier absolutes Neuland. Und was uns bei der Entwicklung unserer Maschine wirklich geholfen hat, ist die Tatsache, dass wir den Markt und die Marktanforderungen genau analysiert haben. Daher ist das Großformat unserer Technologie beispielsweise für den Markt geeignet. lso können alle Druckdienstleister in den 3D-Druck einsteigen, solange sie die richtigen nwendungen haben? Ja, klar! Natürlich sind Schulungen und Investitionen für die nschaffung der Systeme notwendig. Doch ich bin davon überzeugt, dass die Messe in den nächsten zehn Jahren oder vielleicht schon die nächste drupa ganz anders aussehen wird und dass viel mehr 3D-Produkte zu sehen sein werden. Welche Fragen sollten sich Druckdienstleister vor einer Investition in den 3D-Druck stellen? Sie sollten sich fragen: Will ich wirklich investieren? Bin ich bereit, das Risiko einzugehen? Ich kann Ihnen im Rückblick sagen, dass die meisten Druckdienstleister, die Mitte der 1990er-Jahre in den Digitaldruck lso on the sofa: Claus Bolza-Schünemann, drupa president Jeff Clarke, Kodak Rokus van Iperen, Canon Benny Landa, Landa Group Enrique Lores, HP Olaf Lorenz, Konica Minolta Jean-Pascal Bobst, Bobst Eijiro Hori, Horizon a.m. York Boeder, Marabu a.m. Wolfgang Kropiunik, Mondi Hall 7, Stand CO1 investiert haben und das unternehmerische Risiko eingegangen sind, reich geworden sind und immer noch wahnsinnig expandieren. Überraschenderweise kommen sie an unseren Stand und werden Zeuge einer weiteren Revolution. Ihr Rat lautet also: Früh einsteigen, nicht abwarten, jetzt handeln? Jetzt handeln, absolut! Glauben Sie, dass der 3D-Druck angesichts der Veränderungen in der Druckindustrie und der Bemühungen vieler Druckdienstleister, ihr Unterneh men zukunftssicher zu machen, die ntwort sein könnte? Ja, aber alles hängt vom Zeitpunkt ab, weil sich im 3D-Druck über kurz oder lang viele nbieter tummeln werden. Derzeit sind die meisten 3D-Druckanbieter im technischen Bereich angesiedelt. Doch das bieten wir nicht an. Wir bieten eine andere Lösung, die mit anderen Materialien arbeitet und für einen anderen Zielmarkt gedacht ist. Nach oben sind uns keine Grenzen gesetzt. Weil Sie der Meinung sind, dass kzidenzdruckereien für die Kommerzialisierung des 3D-Drucks perfekt aufgestellt sind? Ja, möglicherweise.

6 6 NEWS drupadaily News in brief nglo Printers purchases Ireland s first B1 hybrid nglo Printers has become the first company in Ireland to invest in a Komori (15-D04) Lithrone GL540 Hybrid-UV. It is also the first B1 hybrid UV press installed in Ireland. nglo managing director Padraic Kierans said: We re at the cutting edge of printing in Ireland and our latest acquisition stands as testament to this. Irlands erste B1-Hybrid- Druckmaschine. nglo Printers erwirbt als erstes irisches Unternehmen eine Hybrid-UV- Druckmaschine, die Lithrone GL540 von Komori (Halle 15, D04). Es handelt sich um die erste Hybrid-UV-Druckmaschine für das B1-Format, die in Irland installiert wird. Von unseren Räumlichkeiten über unser Team bis hin zu unserer us - stattung sind wir erstklassig in der irischen Druckbranche, ist Geschäftsführer Padraic Kierans überzeugt. uch unser neuester Erwerb ist ein Beleg dafür. Label products opts for Xeikon 3300 Belgium-based Label Products has bought a new Xeikon (8a- B20-3) 3300 digital label press to boost output. The firm intends to use the new press for printing on transparent materials for beverage and food packaging. Label Product s Marc Dhondt said: This decision was based entirely upon the fact that it is the best solution for the current production environment. Label Products entscheidet sich für die Xeikon Das belgische Unternehmen Label Products hat eine neue digitale Etikettendruckmaschine das Modell 3300 von Xeikon (Halle 8a, B20-3) erworben, um die Produktion zu steigern. Mit dem neuen System sollen transparente Materialien für Getränkeund Lebensmittelverpackungen bedruckt werden. Wir haben uns für diese Digitaldruckmaschine entschieden, weil es sich um die beste Lösung für die aktuelle Produktionsumgebung handelt, sagte Marc Dhondt von Label Products. Konica signs US deals for B2 inkjet Konica verkauft zwei B2-Inkjet-Maschinen und zieht Erfolgsbilanz Konica Minolta has sold its first ccuriojet KM-1 UV B2 digital presses, to two US companies at drupa. The machine had its commercial launch at the show. The manufacturer s US division has signed up PostcardMania, in Tampa, Florida, and Cohber Press in Rochester, New York. Cohber s deal represents its first foray into inkjet. The company s president Eric Webber said the decision was prompted by the 3,000sph press s versatility. We ve been talking about inkjet for a number of years and invested once inkjet was up to a certain standard, especially in B2. Chief technology officer J Chris Bowen added: What gets us engaged out of the gate is there s no pre-coating of the sheets. t the plant we can have one workflow for offset or digital. Konica Minolta senior manager production printing international marketing division Michael Mølbaek said: We ve sold about 75 Xerox sells Direct To Object prototype to UK printer Xerox verkauft DtO-Prototyp Xerox (8b-62) has sold the prototype of the new Direct to Object Inkjet Printer it is showing at drupa. The machine, which enables personalised printing on three-dimensional objects, has been sold to UKbased trade printer DCL Print, which expects to take delivery of the device in late ugust. The machine supports a wide variety of substrates including plastics, metals, ceramics, paper and cloth and object volumes of up to one cubic foot can be handled. Xerox mechanical designer Michael Leo said: We custom make each machine for the client. From left: Eric Webber and son Max; J Chris Bowen; Bill Troxil and Barbara Stainbrook of Konica Minolta North merica. machines [across the KMrange] at the show. It s been really successful for us. We re very proud. He said the Bizhub Press C71 CF label press was the biggest seller. Konica Minolta hat zwei ccuriojet KM-1 verkauft, es handelt sich um die UV-Inkjet-Druckmaschine im B2-Format. Sie druckt Bogen die Stunde Objects up to 1ft 3 can be imaged. Objekte bis 0,03 m³ sind möglich. und wurde zur drupa auf dem Markt eingeführt. Beide Käufer kommen aus den US: PostcardMania (Tampa, Florida) und Cohber Press (Rochester, New York), das mit 88 Mit arbeitern 13 Millionen US-Dollar jährlich erwirtschaftet. Für Cohber handelt es sich um den ersten Vorstoß in den Inkjetdruck. Den The prototype can print up to 30 objects per hour, although this can be increased for industrial applications. Its print resolution ranges from 300dpi to 1,200dpi and it can be configured with up to 10 ink channels, typically UV. Xerox (8b-62) hat den auf der drupa ausgestellten Prototyp des neuen DtO- Inkjetdruckers (Direct-to- Object) verkauft. Die Maschine für den personalisierten Druck auf dreidimensionalen Objekten wurde an die englische Druckerei DCL Print verkauft und soll Ende ugust geliefert werden. usschlag gab laut Firmenchef Eric Webber die Vielseitigkeit der Maschine: Seit Jahren hatten wir darauf gewartet, dass Inkjet einen gewissen Standard erreichen würde, besonders im B2-Format. J. Chris Bowen, der technische Leiter des Unternehmens, ergänzt: Was uns auf nhieb begeistert hat, war die Möglichkeit, gängige Bogen ohne Vorbehandlung zu bedrucken. Offset- und Digitaldruck können wir so zu einem einzigen Workflow verbinden. Erfreut zeigte sich auch Michael Molbaek, Senior Manager für den Produktionsdruck im internationalen Marketing bei Konica Minolta: Rund 75 Maschinen haben wir auf der drupa bereits verkauft eine Erfolgsbilanz, auf die wir stolz sind. Besonders groß sei der Zuspruch für das Etikettendrucksystem Bizhub Press C71 CF gewesen, berichtet er weiter. Sie kann eine Vielzahl von Substraten, wie u. a. Kunststoff, Metall, Keramik, Papier und Stoff sowie Objekte mit einem Volumen von bis zu 0,03 m³ bedrucken. Michael Leo, technischer Designer von Xerox, sagte: Wir werden jede Maschine kundenspezifisch konfigurieren. Die Maschine kann bis zu 30 Objekte pro Stunde drucken, wobei dieser Durchsatz für industrielle nwendungen erhöht werden kann. Ihre Druckauflösung reicht von 300 bis dpi. Sie kann mit bis zu 10 Farbkanälen, in der Regel für UV-härtende Tinten, konfiguriert werden.

7 SPECTCULR BREKTHROUGH IN FBRIC PRINTING. EFI VUTEk FabriVu This changes everything. The world s leading technology in ultra-high quality fashion textiles is now yours to dominate the soft signage world. The EFI VUTEk FabriVU line delivers up to 2400 dpi. Up to 500 m 2 per hour. nd up to 95% ink recirculation for greener printing and lower TCO. Find out more at efi.com/fv LET US BE THE FUEL DRUP 2016 Düsseldorf, Germany Hall 9 40 May 31 - June 10, Electronics For Imaging, Inc. ll rights reserved.

8 8 NEWS drupadaily News in brief Fujifilm Jet Press an inkjet first for CEWE German web-to-print giant CEWE Stiftung & Co has has bought a Fujifilm Jet Press 720S, its first investment in Fujifilm (8b-25 and 1-B19) inkjet. Fujifim regional sales manager Dirk Mussenbrock said: CEWE s investment in the Jet Press 720S will help ensure the company is in a firm position to take the next step in its ambitious growth strategy. Fujifilm Jet Press für CEWE. Der deutsche Web-to-Print-Gigant CEWE hat eine Fujifilm Jet Press 720S erworben, es ist die erste Investition des Unternehmens in Inkjet-Technologie von Fujifilm (Halle 8b, 25 und Halle 1, B19). Mit dem Kauf der Jet Press 720S stellt sich CEWE für den nächsten Schritt der ambitionierten Wachstumsstrategie auf, sagte Dirk Mussenbrock, der Regionalverkaufsleiter bei Fujifim. Enfocus offers free workflow makeover Enfocus (8b-23) is running a competition on its stand to win a free, complete workflow transformation. This includes initial planning, installations, training and final business analysis. The winner will pay no Enfocus software costs, consulting fees or maintenance costs for the first year. During the year, Enfocus will document the process and promote the company s X-Treme Switchover transformation. Workflow-Umgestaltung mit Unterstützung von Enfocus. m Stand von Enfocus (Halle 8b, 23) ist eine kostenlose kom - plette Workflow-Transformation zu gewinnen mit Planung, Installation, Schulung und abschließender Geschäftsanalyse. Beim Gewinner fallen weder Kosten für die Enfocus-Software noch Beratungsgebühren an. uch die Wartung im ersten Jahr ist kostenlos. Enfocus dokumentiert den Prozess während der zwölf Monate und unterstützt den umfassenden Wandel im Unternehmen. MGI s best ever drupa for sales MGI begeistert über die beste drupa denn je MGI Digital Graphic Technology (5-D21) has called drupa 2016 its best ever after seeing sales reach the high double digits. The French digital printing and finishing equipment manufacturer said it had sold kit to customers in countries including the UK, US, France, Germany and China, and orders had been placed for all the commercially available machines on its stand. It s the largest drupa for us by far in terms of space, staff and exposure. We would be blessed to leave the show reaching triple figure sales and it s still possible, said MGI US managing director Michael bergel. The firm s show launches include the Jetvarnish 3D Evolution, which it claims is the world s first digital sheetfed enhancement press to be retro upgradable from a B2 New Solution labelling prototype finds buyer New Solution verkauft den Prototypen seiner NS Multi auf der drupa Portugal-based manufacturer New Solution (5-E20) has sold the only prototype of its new NS Multi packaging and wide-format labelling machine. Spain-based printer CdeC Servicios Gráficos has bought the device from the New Solution stand after first seeing it at drupa, while three other companies have also placed orders for the machine during the show. CdeC Servicios Gráficos will use the single-pass machine to produce POS and packaging labelling. The NS Multi, which will be commercially available from the end of July for around 97,000, is a digital full colour inline printing system that can also laminate multilayer materials inline. The device uses Memjet s printhead tech- From left: group president Edmond bergel, Michael bergel and executive vice-president Victor bergel to B1. lso on show is the new IS SmartScanner sheet registration system, which will be installed on all of MGI s technology, including the Meteor DP8700 XL+ toner-based digital press. nology and can print at 9m/ min at 1,600dpi and 18m/ min at 1,600x800dpi. New Solution chief executive Eloi Ferreira said: I knew from the beginning that there s nobody competing in this market with the NS Multi but we never expected it to get such a great reception at drupa. Der portugiesische Hersteller New Solution (5-E20) hat den einzigen Prototypen seiner Verpackungs- und Großformat-Etikettiermaschine NS Multi verkauft. Der im spanischen Vigo ansässige Druckdienstleister CdeC Servicios Gráficos entdeckte das Gerät auf der drupa und erwarb es am Stand von New Solution. Drei weitere Unternehmen haben ebenfalls Bestellungen auf der drupa aufgegeben. Für MGI Digital Graphic Technology (Halle 5, D21) ist die drupa 2016 die beste drupa denn je. Beim Geräteverkauf erreichte MGI eine hohe zweistellige Zahl. Der französische Hersteller hat seine Digitaldruckmaschinen und Weiterverarbeitungsanlagen an Kunden in Großbritannien, den US, Frankreich, Deutschland und China verkauft. Für alle am Stand ausgestellten Maschinen gingen Bestellungen ein. New Solution chief executive Eloi Ferreira CdeC Servicios Gráficos wird die Single-Pass-Maschine für die Produktion von POS-Material und Verpackungsetiketten verwenden. Die NS Multi wird Ende des Jahres zu einem Preis von Euro erhältlich sein. Es handelt sich um ein Diese drupa ist für uns in Bezug auf Fläche, Mitarbeiter und Öffentlichkeitswirksamkeit bei Weitem die größte, sagte Michael bergel von MGI US. Vielleicht haben wir das Glück, die Messe mit einer dreistelligen Verkaufszahl zu beenden, das ist immer noch möglich. Zu den Neuvorstellungen gehört die Jetvarnish 3D Evolution, MGI zufolge die weltweit erste Digital-Enhancement-Bogendruckmaschine, bei der von B2- auf das B1-Format umgerüstet werden kann. Mit jedem Gerät wird das neue Bogenausrichtungssystem IS SmartScanner installiert. Die tonerbasierte Digitaldruckmaschine Meteor DP8700XL+ kann bis zu 1,2 Meter lange Substrate bedrucken. Papier und Kunststoffe werden ebenso unterstützt wie Briefumschläge. digitales Vollfarb-Inlinedrucksystem, das auch zur Inline-Laminierung mehrschichtiger Materialien geeignet ist. Das Gerät ist mit Druckköpfen von Memjet ausgestattet und druckt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 9 m/min bei einer uflösung von dpi, bzw. 18 m/min bei x 800 dpi. Dazu Eloi Ferreira, CEO von New Solution: Den guten Zuspruch, den das Gerät erhält, hätten wir niemals erwartet.

9 Decrease your run size and increase your possibilities Delivering a small print run doesn t have to cost the earth. With Canon s seamless digital production solutions and support from our skilled experts, your business can take advantage of on-demand, ultra-short and one-off runs to reach more of the right people. Come and see us in Hall 8a and find out how we can help you #UNLESHPRINT. #UNLESHPRINT

10 10 NEWS drupadaily creating new horizons Reaching new heights The future of the printing industry lies at the crossroads of emotion, function and individualization. Where innovative concepts link the analog world to the digital world. Let us lead you to new horizons to experience new perspectives on smooth paths to highly appealing and cost-effective production. We will show you new opportunities with optimized processes, products, designs and functions. We look forward to your visit! Come see us at drupa 2016 hall 3 /D60 and hall 3/E74 hall 7.0/E10, drupa innovation park hall 12/B53, Touchpoint Packaging hall 12/C51, PrintCity LEONHRD KURZ Stiftung & Co. KG Schwabacher Str. 482 D Fuerth Merck unveils additive inks Merck mischt Farben auf reflektierendem Grund Specialist pigment manufacturer Merck (12-C55) is presenting a system at drupa for using additive colour mixing in printing, a process previously only achieved by digital devices such as monitors, projectors and digital cameras. The system is based on the firm s Spectraval pearl effect pigments in red, green and blue, which reflect light. Where the reflections overlap, the colours mix; the viewer sees cyan, magenta and yellow as well as the achromatic tones. Merck is demonstrating possible applications such as folding box packaging, labels, posters and high-quality brochures. Renz targets smaller volumes Mit Kleinauflagen groß raus Wire comb and spiral binding specialist Renz (6-C60) has unveiled a range of new machines, including smaller versions of existing devices, to target firms processing smaller volumes. mong the launches is a 3,600cph automatic punch, the P 300 Compact. Renz (UK) managing director Iain Bullock said: There s a hole in our range Bullock with P 300 Compact. Die Briten punkten mit kleinen Maschinen. Merck (Halle 12, C55) zeigt die drucktechnische Umsetzung der additiven Farbmischung. Was bislang nur mit selbstleuchtenden Geräten (Monitor, Projektor, Scanner, Digitalkamera etc.) möglich war, hat Merck auf reflektierendes oder absorbierendes Material übertragen. Grundlage bilden die Perleffektpigmente Spectraval in den Primärfarben Rot, Grün und Blau. Die Spitzlichter werden mit einem Silberweiß hervorgehoben. Die Pigmente reflektieren auftreffendes Licht. Wo sich Reflexionen überlagern, findet eine additive Mischung statt. Neben Rot, Grün und Blau nimmt der Betrachter Cyan, Magenta, Gelb und die unbunten Töne von den Tiefen bis zu den Lichtern wahr. Gedruckt wird auf schwarzes Material. Indem der dunkle Grund das Licht absorbiert, kommen die Farbtöne des Druckbilds zur Geltung. Mögliche nwendungen des RGB-Drucks sind Faltschachtelverpackungen, Shrink-Sleeves, Etiketten, großformatige Poster und hochwertige Broschüren. and in the market for a 20,000 [ 25,000] punch. Critically, it also has a tiny footprint. The company also debuted a Compact version of its Inline 500 punching and binding line. Renz (Halle 6, C60), Spezialist für Drahtkamm- und Spiralbindesysteme, wartet mit mehreren neuen Maschinen, darunter auch kleineren Versionen vorhandener Systeme, auf. Gezielt konzentriert sich das Unternehmen auf die Verarbeitung von kleinen bis mittleren uflagen bislang ein Bereich für manuelle oder teilweise automatische Stanzsysteme. Doch da dieser Bereich den steigenden nforderungen an die Verkürzung der Produktionszeit nicht unbedingt gerecht wird, hat Renz die automatische Stanzmaschine P 300 Compact mit einer Taktleistung von pro Stunde entwickelt. Geschäftsführer Iain Bullock sagte: In unserem Sortiment und im Markt gab es eine Lücke für ein Stanzsystem in dieser Preiskategorie ( Euro). Dank kompakter Bauweise passt es bequem in jede Digitaldruckerei.

11 drupadaily NEWS 11 Presstek reveals multiple launches Mehrere Neuerungen als Erweiterung des Sortiments von Presstek Pollock: greater competitiveness Vertriebsleiter Ian Pollock Presstek (15-D59) has launched a range of products at drupa, including platesetters and plates. The new products include the Eco-UV Integrated Curing System for DI presses, the Dimension Pro2 Thermal CTP System and the chemistry-free develop-on-press GemPlate. The Eco-UV system is said to boost printers competitiveness through energy savings. EMER sales director Ian Pollock said: We give them the ability to add higher margin products to their portfolio. The new Dimension Pro2 CTP is being shown processing both the new Gem- Plate and the Zahara plate. Presstek (15-D59) hat auf der drupa eine Reihe neuer Produkte vorgestellt, darunter Plattenbelichter und Druckplatten. Die neuen Produkte das integrierte Trocknungssystem Eco-UV für digitale DI-Offsetdruckmaschinen, das CtP-Thermosystem Presstek Dimension Pro2 und die Platte GemPlate für chemiefreies Entwickeln direkt auf der Presse sind ab sofort erhältlich. Presstek zufolge steigert das Eco- UV-System die Wettbewerbsfähigkeit von Druckunternehmen, da der Energieverbrauch sinkt, die Geschwindigkeit steigt und vielfältige Bedruckstoffe unterstützt werden. Unsere Kunden erhalten die Möglichkeit, ihre ngebotspalette bei Kunststoffen und Synthetikmaterialien auszuweiten und Produkte mit höheren Margen zu verkaufen, erklärt Ian Pollock, Vertriebsleiter für die EMER-Region. Das neue CtP-Thermosystem Presstek Dimension Pro2 von Presstek steht in mehreren Varianten zur Verfügung. Lenticular lens substrate manufacturer DP Lenticular (7-F09) is showing 3D-effect material Lenstar Plus, made by US firm Pacur and designed for wide-format flatbeds: 3D 20 (large, for viewing from further away) and 3D 28 (smaller and for viewing from closer ranges). Founder Daniel Pierret (pictured) said the substrates had been designed with photographers for maximum impact. We wanted these lenses to be a little bit different, he said. He is giving a talk on the dip! stage today at 1pm. DP Lenticular (7-F09), Hersteller von Materialien für Lentikularlinsen, präsentiert Lenstar Plus, ein Material mit 3D-Effekt für Großformat-Flachbettdrucker vom US-amerikanischen Unternehmen Pacur hergestellt: 3D 20 ist die größere Version zur Fernansicht; 3D 28 ist kleiner und zur Nahansicht geeignet. Nach ngaben des Unternehmensgründers Daniel Pierret (siehe Bild) seien die Substrate in Zusammenarbeit mit Fotografen entwickelt worden, um maximale Effekte zu erzielen. YOU WNT TO SHPE THE FUTURE WE TKE YOUR BUSINESS TO THE NEXT LEVEL Visit Konica Minolta at stand 65 in Hall 8B Come and touch the future at Konica Minolta s drupa stand in Hall 8B for an overview of our world-class innovations in printing, applications and know-how to enable your business. drupa2016.konicaminolta.eu Find more news, facts, pictures on our channels: DRUP 2016

12 12 PROFILE drupadaily dvanced quality control solutions Hochentwickelte Lösungen für die Qualitätskontrolle Global Vision (Hall 7a, E20) helps companies of all sizes unlock the power of automated proofreading technologies. ccording to the company, its complete suite of advanced quality-control solutions feature intuitive tools for inspecting text, graphics, Braille, and barcodes, and are designed to eliminate printed artwork and copy-related errors; they also provide end-to-end security at every stage of the packaging workflow. In short, the developer said, its suite covers the entire quality-control process for packaging, all in one solution. In response to significant and growing demands for web-based proofreading technologies, Global Vision developed the industry s first all-in-one platform for quality control. The Global Vision Quality Control Platform has been designed to help printers and pre-media companies ensure accuracy, traceability and achieve uniform packaging quality throughout the workflow while artwork changes, errors, and associated costs. The package is ideal for the stringent demands of printing and packaging manufacturers, who need to ensure the accuracy of their clients text and artwork, Global Vision said. The company has also recently announced that it has teamed up with Esko to integrate its Quality Control Platform within Esko s utomation Engine 16, providing an all-in-one quality-assurance solution that runs as a background process and results in an annotated and viewable design file within utomation Engine 16. Global Vision said this system further enables rapid and systematic review of all detected packaging and labeling errors throughout the workflow, from upstream design to print. The Global Vision Quality Control Platform features: Scanproof for print inspection; Docuproof for text checking; rtproof for graphics inspection; Barproof to check barcodes; Brailleproof for braille inspection; and spellproof to check spelling. DRUP 2016 Hall 16, Stand B 03 Rotogravure presses for publications, catalogues and inserts printing Flexographic presses for newspaper printing Rotogravure presses for packaging and specialities printing Converting equipment Web-fed platen die cutters Delivery systems Sheet-fed platen die cutters Cerutti Group - 66, Via Marcello dam Casale Monferrato (L) - Italy - P F

13 drupadaily PROFILE 13 Global Vision Quality Control Platform offers a complete suite for eliminating artwork and copy-related errors. Die Global Vision Tools sind dafür konzipiert, Fehler in Druckgrafiken und Texten zu beseitigen. Global Vision (Halle 7a, E20) hilft Unternehmen jeder Größenordnung, das volle Potenzial automatisierter Korrekturlesetechnologien auszuschöpfen. In einer kompletten Suite von hochentwickelten Qualitätskontrolllösungen, so das Unternehmen, biete man intuitive Tools zur Prüfung von Texten, Grafiken, Braille und Barcodes. Die Tools seien dafür konzipiert, Fehler in Druckgrafiken und Texten zu beseitigen bei durchgängiger Si cherheit in jeder Phase des Verpackungsworkflows. Global Vision zufolge deckt die Suite den gesamten Qualitätskontrollprozess für Verpackungen in einer Lösung ab. ls ntwort auf den immer häufiger geäußerten Wunsch nach webgestützten Korrekturlesetechnologien hat Global Vision die Quality Control Platform entwickelt, die branchenweit erste ll-in-one- Lösung für Qualitätskontrolle. Druck- und Prepress-Dienstleistern soll sie zu Präzision, Rückverfolgbarkeit und einer einheitlichen Verpackungsqualität im gesamten Work flow verhelfen unter Minimierung von Fehlern, Nacharbeit und den damit einhergehenden Kosten. Die QC Platform ist ideal für die hohen nforderungen der Druckund Verpackungsindustrie, für die eine akkurate Wiedergabe kundenseitiger Texte und Grafiken das und O ist. Zudem hat Global Vision kürzlich eine Zusammenarbeit mit Esko bekannt gegeben. Ziel ist die Integration der Global Vision Quality Control Platform in die utomation Engine 16 von Esko. Die resultierende Komplettlösung zur Qualitätssicherung läuft als Hintergrund - prozess und gibt eine kommentierte Designdatei aus, die in der utomation Engine betrachtet werden kann. Hinzu kommt eine schnelle und systematische Durchsicht aller erkannten Fehler bei Verpackungen und Kennzeichnungen im gesamten Workflow vom Design bis zum Druck. Die Global Vision Quality Control Platform umfasst Scanproof (Druckprüfung), Docuproof (Textprüfung), rtproof (Grafikprüfung), Barproof (Barcode-Prüfung), Brailleproof (Braille-Prüfung) und Rechtschreibprüfung Spellproof. The Future is Now. Muller Martini is Finishing 4.0 Using nine systems, Muller Martini showcases Finishing 4.0 live each day at drupa to underscore its position as a market and innovation leader. Hundreds of copies of over twenty different print products are produced utilizing: smart automation, seamless machine connectivity, variable, customized production, and touchless workflow. They all represent exciting opportunities to grow your business. Take off with Muller Martini. Muller Martini your strong partner. drupa, May 31 to June 10, 2016 Hall 2, Booth 49 We look forward to seeing you there! Phone +41 (0)

14 14 INTERVIEW drupadaily Open doors to new markets Türen zu neuen Märkten aufstoßen Stefaan Vanhooren, president gfa Graphics, outlines the power of print. Mr. Vanhooren, what is the significance of print in today s world? Print and print technology continue to play a crucial role despite the digitization of our daily lives. Print volumes undoubtedly suffer in particular areas and applications (e.g. newspapers, magazines), yet they are still growing in packaging, wide-format and industrial applications, as well as in the emerging economies, generating strong business opportunities. What are your priorities at drupa? Drupa is the international touchpoint of our industry with all innovations under one roof. We invite visitors with the slogan We Embody Print, underlining our commitment to both the offset and the wide-format printing industry. t the same time we open doors to new markets in need of innovative solutions. Which are gfa Graphics absolute must-see products? There are only must sees on the gfa booth: new CtP devices, the rkana smart plate processor in combination with the new Energy Elite Eco thermal plate, and the VLF version of zura chem-free system. We show the new napurna with LED curing, the corta HD cutting plotter and automation features on both the Jeti Mira and Tauro wide-format engine. You should also not miss our software solutions: rziro for security design and authentication, as well as an impressive series of cloud applications. We also open doors to new markets that are close to the printing market: mobile publishing with Eversify and industrial printing with dedicated inks. t the Touchpoint Packaging in hall 12 you will find us with technology and software for smart packaging design, authentication and customization or personalization. Stefaan Vanhooren, president gfa Graphics. Stefaan Vanhooren, President gfa Graphics Stefaan Vanhooren, President gfa Graphics, äußert sich zu den Potenzialen für Print. Herr Vanhooren, welche Bedeutung hat der Druck heutzutage? Druck und Drucktechnologie spielen trotz der Digitalisierung unseres lltags nach wie vor eine wichtige Rolle. Es ist unbestreitbar, dass das Druckvolumen bei manchen nwendungen (z. B. Zeitungen und Zeitschriften) spürbar nachlässt. llerdings ist weiterhin ein Wachstum in den Bereichen Verpackung, Großformatdruck und Industrie sowie in den Schwellenländern zu verzeichnen. Daraus ergeben sich zahlreiche Geschäftsgelegenheiten. Welche Prioritäten setzen Sie auf der drupa? Die drupa ist der internationale Pflicht termin für unsere Branche, weil hier alle Innovationen unter einem Dach präsentiert werden. Mit dem Slogan We Embody Print möchten wir nicht nur auf unser Portfolio aufmerksam machen, sondern auch unser Engagement für die Offset- und Großformatbranche unterstreichen. Gleichzeitig stoßen wir Türen zu neuen Märkten auf, die innovative Lö sungen benötigen. Welche Produkte von gfa Graphics sollten die Besucher sich keinesfalls entgehen lassen? lle am gfa-stand präsentierten Produkte sind ein Muss: die neuen Computer-to-Plate-Geräte, der intelligente Plattenprozessor rkana mit der neuen Thermoplatte Energy Elite Eco sowie die VLF-Version des chemiefreien Systems zura. Wir demonstrieren die neue napurna mit LED-Härtung, den Schneideplotter corta HD sowie die utomatisierungsfunktionen der Großformatsysteme Jeti Mira und Tauro. uch unsere Softwarelösungen sollte man sich nicht entgehen lassen. Neben rziro für Sicherheitsdesign und uthentifizierung zeigen wir eine eindrucksvolle Palette von Cloud-nwendungen. Zudem stoßen wir Türen zu neuen Märkten auf, die eng mit dem Druckmarkt verbunden sind, beispielsweise mobiles Publishing mit Eversify und Industriedruck mit speziellen Tinten. Bei der Sonderschau Touchpoint Packaging in Halle 12 präsentieren wir Technologien und Software für intelligentes Verpackungsdesign, uthentifizierung und Individualisierung/Personalisierung.

15 Die Zukunft soll einfacher werden. uf Knopfdruck. Einfacher und schneller Einsatz unserer Produkte. Leichte und effiziente Steuerung Ihrer Prozesse und nwendungen. Das alles integriert in einem cleveren System. Wir nennen es: Simply Smart. heidelberg.com/drupa drupa 2016 in Halle Mai bis 10.Juni. Heidelberger Druckmaschinen Vertrieb Deutschland GmbH Gutenbergring, Wiesloch, Deutschland Telefon ,

16 16 GLOBL drupadaily Data as a business driver Daten als geschäftsfördernder Faktor ll businesses are confronted with the challenge of becoming more digital but few really understand what it means or what the consequences are. For some it s about technology, for others it s a new way of engaging with customers but the reality is it represents an entirely new way of doing business. Going digital is a fundamental realignment of a common strategy or vision about where the business needs to go to drive performance and increase competitiveness. Being a truly digital enterprise requires a re-examination of your entire way of doing business and understanding where new value can be created, which could be from new markets, new products or new customers. Being digital means being wired-in to how customer journeys are evolving and developing inside and outside your business; this is crucial to getting ahead of trends that can both deliver and destroy value. The drupa Global Insights Reports, published in October 2014 and November 2015, provide an overview of how printers can use data as a business driver. Increased collection of data t the end of 2014, the number of mobile-connected devices in existence exceeded the number of people on earth, and by 2018 the expanded internet of things will mean there will be nearly 1.4 mobile devices per capita. The increased collection and analysis of data will have a fundamental impact on the products we produce and how they are designed and distributed. Data collection can now span the entire value chain of a product and this will create new opportunities for competitive advantage. nalysis of selected data enables companies to understand customer insights in more detail, identify new market opportunities sooner, and get resulting offers or product variations to market faster. The combination of intelligent devices, intelligent systems and intelligent automation has never been more applicable than in the printing industry. This is particularly true when we consider the cost of not just the printed product itself but the whole communication lifecycle, where 90% of the overall cost can be attributed to managing information, document management, end user interaction, IT support infrastructure, administration, procurement and facilities. The digital journey The next challenge in the digital journey is rethinking how to use new capabilities to improve how customers are served, by thinking about how digital capabilities can design and deliver the best possible experience, across all parts of the business. Relevance is the currency of the digital age. This requires making decisions, based on intelligence and facts to deliver content and experiences that are personalised and relevant to the customer. In the back office, analytics and business intelligence provide insights into customer preferences and behaviours that then determine the types of messages and offers that are delivered. The rising number of customer interactions from cross-media platforms generates a stream of data that allows marketers to make better-informed decisions about what their customers want. The rapid rise of wearable technology and interconnected devices is the latest wave of touchpoints that will enable companies to blend both digital and physical experiences. Personalised communications We are all aware that the amount of data in our world has been exploding, and analysing data sets will become a key basis of competitive advantage, and underpin new applications and productivity growth. Printers will Globally there were 6.9 billion SIM connections at the end of 2013, with an average of 1.8 active SIM cards per unique subscriber. *CIS is the Commonwealth of Independent States (Source: ITU World Telecommunication/ICT Indicators Database) Ende 2013 gab es weltweit 6,9 Milliarden SIM-Verbindungen; jedem Teilnehmer waren dabei durchschnittlich 1,8 aktive SIM-Karten zugeordnet. * GUS steht für die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten. (Quelle: ITU-Datenbank zur weltweiten Telekommunikation und zu IKT-Indikatoren) Data collection can now span the entire value chain of a product and this will create new opportunities for competitive advantage. need to be data savvy to help customers combine data from commercial transactions with data from various web outlets, including social media and mobile devices, in order to better understand, anticipate and meet customer demands. ccording to T Kearney s report Big Data and the Creative Destruction of Today s Business Models an estimated 2.5 zettabytes of data were generated in 2012 alone (1 zettabyte = 1 billion terabytes). Trends indicate that the volume of business data will grow at a compound annual rate of 40%. Every day, 2.5 quintillion (i.e. 2.5 x ) bytes of data are created, with 90% of the world s data created in the past two years alone. Data production will be 44 times greater in 2020 than in The volume of business data worldwide is expected to double every 1.2 years. In practical terms this means that big data tools and techniques can in principle enable very exact segmented marketing, down to the level of the individual. This creates the opportunity for accurate personalised communications in both digital and printed formats.

17 drupadaily GLOBL 17 Data as a business driver Yet even for the largest organisations, whether brands, corporates or governments, effectively controlling their customer data and using it to good effect is a major challenge. Currently the bottleneck for the growth of big data management is growing the skills fast enough. The McKinsey Global Institute report Global Institute Game changers: Five opportunities for US growth & renewal 2013 projected that the US needs 140,000 to 190,000 more workers with deep analytical expertise and 1.5 million more data-literate managers. So for every print provider, there is enormous growth potential just from developing the skills to manage and analyse customer data. lthough highly targeted mass customisation has been the next big thing in print for years, only around 5% personalise beyond just name and address. Yet the relevant technologies for highly personalised print production are sufficiently developed and affordable to make it accessible for the majority of print providers. Web based supply chain integration now enables more efficient production, so there is a more efficient flow between customers orders and fulfilment on the production side. Customer-facing technologies are cheaper and easier to deploy than ever before. The cost and time required for developing customer-facing portals that intuitively guide end-users as they build customised products has dropped significantly in the past few years. For sectors like photo merchandise products there is now a range of out-of-the-box and cloud-based solutions available at a relatively low cost of entry. Technologies that allow customers to design their own products will continue to grow and will become more sophisticated, mass customisation will become easier and more affordable, and in turn, will drive the growth of 3D printing. Customer relationship management The winners in the global manufacturing arena will be those companies that can harness data with manufacturing analytics to uncover customer insight, identify new markets and collect after-sales data to drive the next wave of product development. Key to achieving this aim is the use of CRM (customer relationship management) systems as an essential component for capturing and managing customer data. Such systems can also track and measure marketing campaigns over multiple channels, which is essential for digital print providers who need to provide metrics and return on investment information for their customers. It also allows them to provide a wider holistic view of market segments and individual customers. The drupa Global Insight Reports show that printers are embarking on this journey but they are still lagging well behind the pace of technological change and many are largely disconnected from the trends playing out in the consumers world. This article is based on content from the drupa Global Trend Reports, published in February 2014, March 2015 and March 2016, and the drupa Global Insights reports, published in October 2014 and November Messe Düsseldorf, in its role as drupa organiser, appointed two independent consulting and market research companies - Printfuture (UK) and Wissler & Partner (Switzerland) to conduct these two report series. lle Unternehmen stehen vor der Herausforderung, bläufe stärker digitalisieren zu müssen. Nur in wenigen Unternehmen wird aber wirklich verstanden, was das genau bedeutet und welche Folgen damit verbunden sind. Einigen Verantwortlichen geht es um Technologie im engeren Sinn, andere betrachten vor allem neue Möglichkeiten zur Interaktion mit Kunden. Tatsächlich aber steht Digitalisierung für eine echte Innovation bei geschäftlichen ktivitäten, verbunden mit der grundlegenden Neuausrichtung gängiger Strategien. Zentrales Element ist die Zukunftsvision zu notwendigen Veränderungen im Unternehmen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen und den Erfolg zu steigern. Um ein echtes digitales Unternehmen zu erschaffen, muss die gesamte Geschäftstätigkeit auf den Prüfstand. Wo kann neuer Nutzen erzeugt werden; welche neuen Märkte, Produkte oder Kunden sind denkbar? Die drupa Global Insights Reports aus dem Oktober 2014 und November 2015 geben Druckdienstleistern ufschluss darüber, wie sie Daten zur Förderung des Geschäfts einsetzen können. Ende 2014 gab es mehr mobil vernetzte Geräte als Erdenbewohner, Being digital means being wired-in to how customer journeys are evolving and developing inside and outside your business. und bis 2018 werden durch das erweiterte Internet der Dinge fast 1,4 Mobilgeräte pro Kopf vorhanden sein (siehe Chart 1). Die umfassendere Erhebung und uswertung von Daten wird wesentliche uswirkungen auf die erzeugten Produkte sowie auf die Verfahren für die Produktkonzeption und den Produktvertrieb haben. Eine Datenerfassung ist jetzt über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg möglich dadurch entstehen neue Chancen auf die Erzielung von Wettbewerbsvorteilen. Unternehmen können ausgewählte Daten analysieren, um die Kundenanforderungen besser zu verstehen, neue Marktchancen früher zu erkennen und entsprechende ngebote beziehungsweise Produktvariationen schneller auf den Markt zu bringen. Für die Kombination aus intelligenten Geräten, intelligenten Systemen und intelligenter utomatisierung bieten sich in der Druckbranche optimale Einsatzmöglichkeiten. Besonders deutlich wird das, wenn man nicht nur die Kosten der Print-Produkte selbst sieht, sondern den gesamten Kommunikationslebenszyklus einbezieht: Hier lassen sich 90 Prozent der Gesamtkosten dem Informations- und Dokumentenmanagement, der Endnutzerinteraktion sowie der IT-Support-Infrastruktur, Verwaltung, Beschaffung und usstattung zuordnen. Digitale Transformation Die nächste Herausforderung bei der digitalen Transformation besteht darin, andere nsätze für die Nutzung neuer Möglichkeiten zu finden, um so den Kundenservice zu verbessern. Relevance is the currency of the digital age. This requires making decisions, based on data to deliver content and experiences that are personalized and relevant to the customer. (Source: Global DM Global review of Data driven marketing & advertising 2014) Relevanz ist im digitalen Zeitalter eine wichtige Währung. Voraussetzung dafür ist das Treffen von Entscheidungen basierend auf Daten, um Inhalte und Serviceleistungen bereitstellen zu können, die personalisiert und somit genau auf den Kunden zugeschnitten sind. (Quelle: Global DM Global Review of Data-Driven Marketing and dvertising 2014)

18 18 GLOBL drupadaily Dazu muss überlegt werden, wie mithilfe von Digitaltechnologie in allen Bereichen des Unternehmens der bestmögliche Service konzipiert und realisiert werden kann. Relevanz ist im digitalen Zeitalter eine wichtige Währung. Voraussetzung dafür ist das Treffen von Entscheidungen basierend auf Datenanalysen und Fakten, um Inhalte und Serviceleistungen bereitstellen zu können, die personalisiert und somit genau auf den Kunden zugeschnitten sind (siehe Chart 2). Im Backoffice vermitteln Big-Data-nalysen und Business Intelligence neue Erkenntnisse zu den Kundenpräferenzen und -verhaltenweisen. Davon ausgehend wird bestimmt, welche rten von Mitteilungen und ngeboten zu übermitteln sind. Durch die steigende Zahl an Kundeninteraktionen über crossmediale Plattformen wird ein Datenstrom generiert, mit dem Marketingfachleute fundiertere Informationen zu den Wünschen ihrer Kunden erhalten (siehe Chart 3). Mit dem schnellen ufkommen von tragbarer Technologie und vernetzten Geräten ist die neueste Welle von Berührungspunkten da, die Unternehmen das Verschmelzen von digitaler und physischer Welt ermöglichen. The rising number of customer interactions from cross-media platforms generates a stream of data that allows marketers to make better-informed decisions about what their customers want. (Source: Global DM Global review of Data driven marketing & advertising 2014) Durch die steigende Zahl der Kundeninteraktionen über crossmediale Plattformen wird ein Datenstrom generiert, mit dem Marketingfachleuten fundiertere Informationen zu den Wünschen ihrer Kunden erhalten. (Quelle: Global DM Global Review of Data-Driven Marketing and dvertising 2014) Personalisierte Mitteilungen Jeder ist sich bewusst, dass die vorhandene Datenmenge explosionsartig angewachsen ist. Die nalyse von Datensätzen wird insofern zu einer wesentlichen Basis für Wettbewerbsvorteile. Neue nwendungen werden ebenso wie Produktivitätssteigerungen durch Datenanalysen gestützt. Druckdienstleister müssen sich künftig mit Daten auskennen, um Kunden zu helfen, Informationen aus geschäftlichen Transaktionen mit Informationen aus dem Internet zu kombinieren. uch Social Media und Mobilgeräte sind dabei einzubeziehen. Davon ausgehend sollen die Kundenanforderungen genauer erfasst, prognostiziert und erfüllt werden. Im Bericht Big Data and the Creative Destruction of Today s Business Models des Marktforschungsunternehmens. T. Kearney wird geschätzt, dass allein im Jahr 2012 rund 2,5 Zettabyte an Daten generiert wurden (1 Zettabyte = 1 Milliarde Terabyte). Trends deuten darauf hin, dass die Menge der Geschäftsdaten mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 40 Prozent zunimmt. Besuchen Sie uns in Halle 12, Stand : D36 Oft nicht zu sehen. Die Leistung unübersehbar. Bürsten-Technologie, die Falten einfach breitstreckt. im Herstellungs- und Verarbeitungsprozess neigen Folien- oder Papierbahnen häufig zur Faltenbildung. Mit den nach außen gerichteten Faserbündeln der rotierenden Breitstreckwalzenbürste von Mink gelingt es, solche Falten zu strecken und die Bahnen perfekt zu glätten. so reduziert das schonende Verfahren die usschussware und die kosten. Das ist nur ein Beispiel aus dem Bereich Breitstrecken. ußerdem setzen wir unser geballtes Wissen auch für Lösungen beim bdichten, transportieren und bei der Oberflächenbearbeitung ein. Nutzen Sie unsere Denkfabrik auch für Ihre Prozesse. Breitstrecken Gewusst wie... Think Mink! ugust Mink kg, Wilhelm-Zwick-straße 13, D Göppingen tel.: +49 (0) info@mink-buersten.de

19 drupadaily GLOBL 19 Jeden Tag entstehen 2,5 Trillionen (also 2,5 x 1018) Byte an neuen Daten, und 90 Prozent aller weltweit aktuell vorhandenen Daten sind in den letzten zwei Jahren erzeugt worden. Die Datengenerierung wird im Jahr 2020 das 44-fache usmaß des entsprechenden Werts von 2009 haben. Für den Geschäftsdatenbestand wird von einer Verdoppelung alle 1,2 Jahre ausgegangen (siehe Chart 4). Praktisch bedeutet dies, dass Big-Data-Tools und entsprechende Verfahren grundsätzlich ein sehr genau segmentiertes Marketing ermöglichen bis hin zur Ebene der einzelnen Personen. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, sowohl in digitaler Form als auch gedruckt präzise personalisierte Mitteilungen zu erstellen. Daten zur Geschäftsförderung Selbst für sehr große Organisationen ob Markenartikelanbieter, andere Unternehmen oder auch Behörden ist es allerdings schwierig, Kundendaten effektiv zu kontrollieren und sinnvoll einzusetzen. Der Engpass für ein zunehmendes Big-Data-Management besteht aktuell im zu langsamen Wachstum der dafür notwendigen Fertigkeiten. Im Bericht Game changers: Five opportunities for US growth & renewal aus dem Jahr 2013 prognostiziert das McKinsey Global Institute für die US einen Bedarf von bis zusätzlichen rbeitskräften mit umfassenden analytischen Fachkenntnissen sowie von 1,5 Mio. datenkundigen Führungskräften. Für Druckdienstleister besteht also ein großes Wachstumspotenzial, das sich zum Verwalten und nalysieren von Kundendaten erschließen lässt. Obwohl die kundenindividuelle Massenproduktion mit genau abgegrenzten Zielgruppen schon seit Jahren als großer Trend gehandelt wird, erfolgt nur in etwa 5 Prozent der Fälle eine über Name und nschrift hinausgehende Personalisierung. Big-Data-nalysen und kundenindividuelle Massenproduktion Durch eine webbasierte Integration der Lieferkette kann heutzutage die Effizienz gesteigert werden, da die The increased use of mobile broadband Internet in developing countries will help drive Internet penetration beyond 50% of the world s population by (Source: Digital, Social & Mobile Worldwide in 2015 published by We are social using sources Internet LiveStats Q and Internet World Stats Q1 2015) Die zunehmende Nutzung mobiler Breitbandinternetverbindungen in Entwicklungsländern wird dazu beitragen, die Internetpenetration bis 2016 so weit zu steigern, dass über 50 Prozent der weltweiten Bevölkerung Zugang haben. (Quelle: Digital, Social & Mobile Worldwide in 2015, veröffentlicht von We are social basierend auf Daten von Internet LiveStats und Internet World Stats für das erste Quartal 2015) Übermittlung der Kundenaufträge sowie die nachfolgende uftragsbearbeitung reibungsloser ablaufen. Kundenservicetechnologien sind kostengünstiger und einfacher bereit- Nanography. Digital. Lowest Print Cost. Daily Theater Shows: 10:30 12:00 13:30 15:00 16:30

20 20 GLOBL drupadaily stellbar als jemals zuvor. Der Kostenund Zeitaufwand für die Entwicklung von Kundenportalen, über die Nutzer ihre Produkte auf einfache Weise für sich anpassen können, ist in den letzten Jahren deutlich gesunken. Für bestimmte ngebotsbereiche LEDING INNOVTION VISIT US T DRUP May 31 to June 10, 2016 Düsseldorf Hall 10/60 stehen mittlerweile vielfältige Lösungen zur Verfügung, zum Teil auch auf Cloud-Basis. Die Einstiegskosten sind insofern relativ gering. Technologien, die Kunden das Entwerfen eigener Produkte ermöglichen, werden künftig in zunehmendem Maße und in immer ausgefeilterer Form verfügbar sein. Kundenbeziehungs management uf dem weltweiten Feld der Fertigung werden sich diejenigen Unternehmen behaupten, die Big-Data-nalysen nutzen, um die Kundenanforderungen zu erkennen, neue Märkte zu finden und über erhobene fter-sales-daten die nächste Runde der Produktentwicklung einzuleiten. CRM-Systeme für das Customer Relationship Management sind dabei unverzichtbar zum Erfassen und Verwalten der Kundendaten. Mit derartigen Systemen können zudem Werbekampagnen über mehrere Kanäle hinweg nachverfolgt und ausgewertet werden sehr wichtig für Digitaldruckanbieter, die Kennzahlen und ROI-Informationen für Ihre Kunden bereitstellen müssen. So kann auch ein umfassenderer, ganzheitlicher Überblick zu Marktsegmenten und einzelnen Kunden geboten werden. Die drupa Global Insights Reports zeigen, dass Druckdienstleister mit der Digitalisierung ihres Geschäfts beginnen, mit dem Tempo des technologischen Wandels aber noch längst nicht mithalten können. Dieser rtikel basiert auf den drupa Global Trend Reports, die im Februar 2014, März 2015 und März 2016 veröffentlicht wurden, sowie den im Oktober 2014 und November 2015 veröffentlichten drupa Global Insights Reports. ls Veranstalter der drupa hat die Messe Düsseldorf zwei unabhängige Beratungs- und Marktforschungsunternehmen mit der Erstellung dieser beiden Berichtreihen beauftragt: Printfuture (Großbritannien) und Wissler & Partner (Schweiz).Zitate können im deutschen Text leicht von denen in den Original-Reports abweichen.

21 drupadaily sponsored by The Power to Create INNOVTION 21 The keys of HP Latex success Die Schlüssel zum Erfolg von HP Latex By Joan Pérez Pericot, global business director, Large Format Graphics division, HP Inc. t drupa 2016, HP is celebrating eight years since the introduction of HP Latex printing technology at drupa Since then, HP Latex technology has experienced tremendous customer acceptance becoming the number-one supplier for the large-format production segment, according to IDC, with growth accelerating year after year. Today, more than 35,000 printers have shipped, proving this technology is already an industry standard, replacing solvent technology. But, what have been the keys to the success of this technology? Create a big disruption With the first and second generation of HP Latex printing technology, HP brought a big disruption to the marketplace. HP Latex inks were the first water-based alternative to solvent inks, and our message was focused there. Market response was positive, but we were not yet a true solvent alternative as the technology was not yet achieving some critical elements like faster speeds for banners and vinyl s the core of solvent printing. It was with the launch of the third generation that HP Latex technology became mainstream. The new Latex Optimizer allowed us to deliver printers with significantly faster speeds and great quality, thus fixing the basic challenges. The third generation also introduced huge value to customers, like the scratch resistance, wider range of compatible substrates and the on-line profiles access, which combined with the instant dry and the health and environmental benefits, has been the true tipping point for the success of HP Latex printing technology. Help customers grow Our customers are constantly looking for means to grow and better serve their clients. They want to expand into new applications, differentiate themselves from traditional We also discovered quickly that adjacent markets to signage, like decoration, were great opportunities. Schnell stellte sich auch heraus, dass Nachbarmärkte des Beschilderungssektors wie Dekoration viele Chancen bieten. print jobs and get into new market segments. We also discovered quickly that adjacent markets to signage, like decoration, were great opportunities. But each segment has its own customer requirements, design and finishing solutions, or certifications. fundamental motto in our team is that it s all about applications. We don t just sell printers. We help our customers grow by enabling them to do more. That s why we have developed very specific end-to-end solutions to address every application from traditional signage to new areas like wall paper, canvas, textiles and even window blinds. Keep costs competitive Keeping costs competitive is surely another major factor for success, and it is not an easy one. There s a need for balance between being affordable and offering value. Customers are very cost-sensitive and competition is aggressive, so Print Service Providers (PSPs) are constantly looking for the right balance between price and the value delivered. With every HP Latex generation, we have provided lower cost of printing and disrupted our price/performance position against competition. This has been possible by leveraging the large R&D capabilities of HP and inkjet science innovation since 1984, but also with best-in-class, cost-efficient operations. The result has been that we have made the technology accessible to more customers, with existing customers printing more with each generation. The last thing I would highlight is the need to constantly innovate and reinvent your offerings based on customer feedback and needs. We listen to our channel partners and customers, and bring new ideas and innovations with every single product we launch. The large supplies, the mobile application, the new wiper roller or the split spindles are just few examples of ideas that we have implemented by listening to our customers. PSPs also need to go beyond the current status quo, and continuously reinvent themselves through new service offerings to their clients. The pace of technology is changing faster every day and products become obsolete very quickly, so PSPs need to ask themselves, What s going to be next? For HP Latex, we know the answer, but we ll save that for another article.

22 22 INNOVTION sponsored by The Power to Create... drupadaily Von Joan Pérez Pericot, Global Business Director, Large Format Graphics Division, HP Inc. uf der diesjährigen drupa 16 feiert HP acht Jahre seit Vorstellung der HP Latex-Drucktechnologie auf der drupa 08. Seitdem erfreut sich die HP Latex-Technologie einer enormen Kundenakzeptanz. Laut IDC ist HP damit der führende nbieter im großformatigen Produktionssegment, und das Wachstum beschleunigt sich Jahr für Jahr. Bis heute wurden mehr als Drucker ausgeliefert. Das beweist: Diese Technologie ist bereits ein Industriestandard, der Lösemitteltechnologie ersetzt. Welchen Faktoren verdankt die Technologie ihren Erfolg? Ich hatte das Glück, dem Team von nfang an anzugehören, und möchte die Leser an meinen Einsichten teilhaben lassen. Eine grundlegende Umwälzung bewirken Mit der HP Latex Printing-Technologie der ersten und zweiten Generation hat HP eine tiefgreifende Umwälzung auf dem Markt bewirkt. HP Latex-Tinten waren die erste wasserbasierte lternative zu Lösemitteltinten, und das stand in unserer Botschaft im Mittelpunkt. Das Marktecho war positiv, aber wir waren noch keine echte lternative zu Lösemitteltinten, denn der Technologie fehlten noch entscheidende Elemente beispielsweise höhere Geschwindigkeiten für Banner und Vinyl, der Domäne des Drucks mit Lösemitteltinten. Mit der Vorstellung der dritten Generation etablierte sich die HP Latex-Technologie. Dank dem neuen Latex-Optimizer können wir Drucker mit deutlich höheren Geschwindigkeiten in hervorragender Qualität liefern und somit die grundlegenden Herausforderungen meistern. uch die dritte Generation bot Kunden enorme Vorteile, wie etwa Kratzfestigkeit, ein breiteres Spektrum kompatibler Bedruckstoffe und Online-Zugriff auf Profile. Zusammen mit der sofortigen Trocknung sowie den gesundheitlichen und ökologischen Vorteilen schaffte die HP Latex-Drucktechnologie damit ihren endgültigen Durchbruch. The pace of technology is changing faster every day and products become obsolete very quickly. Pérez Pericot, HP Inc. Kunden zu Wachstum verhelfen Unsere Kunden suchen ständig neue Wege, wie sie wachsen und ihren Kunden noch besser zu Diensten sein können. Man will in neue nwendungen expandieren, sich von herkömmlichen Druckaufträgen differenzieren und neue Marktsegmente erschließen. Schnell stellte sich auch heraus, dass Nachbarmärkte des Beschilderungssektors wie Dekoration viele Chancen bieten. ber in jedem Segment haben Kunden andere nforderungen, und es gibt eigene Design- und Verarbeitungslösungen oder Zertifizierungen. Ein grundlegendes Motto in unserem Team ist: lles dreht sich um nwendungen. Wir verkaufen nicht nur Drucker. Wir verhelfen unseren Kunden zu Wachstum, indem wir sie in die Lage versetzen, mehr zu tun. Deshalb haben wir sehr spezifische durchgängige Lösungen für jede ufgabenstellung entwickelt, von traditioneller Beschilderung bis hin neuen Einsatzbereichen wie Tapeten, Leinwand, Textilien und sogar Jalousien. Hall 2 B05 High-Performance Low Cost Thermal & Piezo Digital Inks, Dispersions, Special Effect Pigments Black & Color Magnetic (MICR) Invisible Color Fluorescent Luminescent Thermochromic Photochromic Food Grade Textile diversifiednano.com ccessories & Services New! INKVERSE Refillable HP TIJ 2.5 cartridges INKVERSE Continuous Ink Delivery solutions MICR ink printing software, Invisible Color Image Generator, UV display lights Private brand Peace of Mind Ink Production and Fulfillment Program Compatible with: Hewlett Packard, Canon, Epson, Konica Minolta, Ricoh, Screen, Brother, Domino, Xerox, Kyocera, Fuji Dimatix, Kodak, Pitney Bowes, mica Systems and more!

23 drupadaily sponsored by The Power to Create INNOVTION 23 Kosten wettbewerbsfähig halten Die Kosten wettbewerbsfähig zu halten, ist sicher ein weiterer wichtiger Faktor für den Erfolg, auch wenn es nicht leicht zu verwirklichen ist. Es kommt auf die richtige Balance zwischen Erschwinglichkeit und einem wertvollen ngebot an. Kunden sind sehr kostenbewusst, und die Konkurrenz ist hart. Druckdienstleister sind deshalb ständig auf der Suche nach der richtigen Balance zwischen Preis und dem geliefertem Wert. Mit jeder neuen HP Latex-Generation haben wir niedrigere Druckkosten und ein deutlich besseres Preis-Leistungsverhältnis als die Konkurrenz geboten. Möglich wurde es durch die immensen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten bei HP sowie durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse auf dem Inkjet-Gebiet seit 1984, aber auch durch eine richtungweisende, kosteneffiziente rbeitsweise. Im Ergebnis haben wir die Technologie für mehr Kunden zugänglich gemacht, und bestehende Kunden drucken mit jeder neuen Generation mehr. Customers want to expand into new applications, differentiate themselves from traditional print jobs and get into new market segments. Kunden wollen in neue nwendungen expandieren, sich von herkömmlichen Druckaufträgen differenzieren und neue Marktsegmente erschließen. Zum bschluss möchte ich betonen, wie wichtig es ist, ständig innovativ zu sein und das eigene ngebot ausgehend von Rückmeldungen und Bedürfnissen der Kunden immer wieder neu zu erfinden. Wir hören auf unsere Channel-Partner und Kunden und bringen mit jeder Produktvorstellung neue Ideen und Innovationen. Verbrauchsmaterialien mit großem Volumen, die Mobil-pp, die neue bstreifwalze oder die geteilten Spindeln das sind nur ein paar Beispiele für Ideen, die wir durch Hören auf unsere Kunden umgesetzt haben. Druckdienstleister müssen auch über den Status quo hinausgehen und sich mit neuen Serviceangeboten für ihre Kunden immer wieder neu erfinden. Der technologische Wandel beschleunigt sich täglich, und Produkte veralten sehr schnell. Druckdienstleister müssen sich deshalb die Frage stellen: Was kommt als Nächstes? Für HP Latex kennen wir die ntwort, aber wir sparen sie uns für einen nächsten rtikel auf. United we colour-up the world! With a wide range of CI flexographic printing presses of high technical profile we offer the market a diversified choice of customized machine configurations to meet the most challenging applications for the industry of modern packaging adding high performance, unrivalled print quality and eco sustainability to your business. Come and see us in Hall 16, Stand C47 KB-Flexotecnica S.p.. Tel.: +39 (0371) 4431 info@kba-flexotecnica.com

24 Reinvent your possibilities Our printers, presses and workflow solutions work across virtually all applications to place the infinite possibilities of the digital world at your disposal. We believe in reinventing the possibilities of what can be printed, how it can be printed and where it can be printed. Enabling you to transform your capabilities and offer yourclients exciting new opportunities. Join us in Hall 17 and turn your vision into a reality for your business and for your customers. hp.com/go/drupa2016 #ReinventPossibilities

25

26 26 INNOVTION sponsored by The Power to Create... drupadaily New for the imaging market Neues für den Imaging-Markt There has been constant digital evolution at Imaging Solutions for all kinds of photo products. On-demand photobooks, canvases, photos, posters, etc, are a growing market which is judged on quality and on-line presence and is stimulated by app marketing. Customers expect high-quality products that can be bought through simple order processes and delivered overnight. To meet this expectation, the Swiss company Imaging Solutions (ISG) is offering new and advanced print-on-demand systems which will be demonstrated live on the company s stand in Hall 14 as well as on the Fujifilm stand (Hall 8b) and the HP stand (Hall 17). ISG s products for the photobook and calendar market range from the entry-level solution Fast Book Basic for producing 50 books to the new Fast Block 04/90/2300 system (sheet or web) for more than 1,000 books a day. The systems include integrated creasing, folding, cutting, gluing, pressing and on-the-fly format changeover. Edition 1 and quality are essential criteria, as well as layflat or panorama binding. The Mini Frame and Fast Frame systems are used to automatically stretch small and large-format canvas pictures over wooden frames at a consistently high level of quality for the home decoration and promotional market. Quantities of more than 1,000 frames a day can be produced by just one operator. The new Chromira 5x Pro Lab professional digital photo printer prints photos from 9x130mm to 760mm width to the highest quality and offers integrated XY cutting as well as order sorting. The Chromira 5x Pro Lab photo printer produces photo prints, posters, book pages for layflat binding, canvases and book covers in small and large formats. The whole production takes up a footprint of only 1.52mx1.65m. Photo products for young target groups For the emerging app business, there is Fast Booklet, a system for fast and easy production of softcover paperbacks (format 100x150mm or 130x180m) geared towards consumers in the younger age bracket of 15 to 35 years. The idea behind it is to offer a superfast process for ordering photo prints in paperback format through an app on your smartphone or tablet, complete with the fastest delivery. Fast Booklet is very efficient when used with web printers from the HP Indigo series or high-performance real photo printers. ISG also offers the associated software. Viesus allows fully automatic image enhancement with the highest hit rate, regardless of whether the image will be exposed on photo paper or printed digitally. Viesus runs on the netgate and Purus platforms as a scalable stand-alone application or integrated into any workflow. Files in all the popular image formats can also be processed, e.g. images embedded in PDFs. Konstante digitale Evolution bei Imaging Solutions für die Herstellung von Fotoprodukten vielfältiger rt. On-demand-Fotobücher, Canvas, Fotoprints, Poster etc. sind ein Wachstumsmarkt, der über Qualität und Online-Präsenz entschieden wird und durch pp-marketing stimuliert wird. Kunden erwarten hochwertige Produkte, die durch einfache Bestellvorgänge erworben und über Nacht geliefert werden können. Dafür bietet die Schweizer Imaging Solutions G (ISG) neue und erweiterte Print-on-demand-Systeme, die live auf dem eigenen Stand in Halle 14 sowie bei Fujifilm (Halle 8b) und HP (Halle 17) gezeigt werden. Für den Fotobuch- und Kalendermarkt reicht die ISG-Produktpalette von der Einsteigerlösung Fast Book Basic zur Produktion von 50 Büchern bis zum neuen Fast Block 04/90/2300 System (Sheet oder Rolle) für mehr als Bücher pro Tag. Dabei sind Rillen, Falzen, Schneiden, Kleben, Pressen und fliegender Formatwechsel integriert. uflage 1 und Qualität sind essentielle Kriterien, ebenso wie die Layflat- oder Panoramabindung. Leinwandbilder für den Home Decorationund Promotion-Markt für Klein- und Großformate werden automatisch in gleichbleibend hoher Qualität durch die Systeme miniframe und fastframe auf Holzrahmen aufgezogen. Stückzahlen von über Rahmen pro Tag können von nur einem Bediener hergestellt werden. Neu ist der professionelle digitale Fotodrucker Chromira 5x Pro Lab, der Formate von 9 x 13 cm bis 76 cm Breite in höchster Fotoqualität druckt, mit einem integrierten XY- Schnitt schneidet und auftragsgenau sortiert. Fotoprints, Poster, Buchseiten für Layflat-Bindung, Canvas oder Buchcover im Klein- oder Großformat werden vom Chromira 5x Pro Lab Fotodrucker hergestellt. The print-on-demand systems from Imaging Solutions are designed for books of different sizes and formats. Die Print-on-demand-Systeme von Imaging Solutions sind für Bücher in unterschiedlichen Größen und Formaten ausgelegt.

27 drupadaily Die gesamte Produktion ist auf einer Stellfläche von nur 1,52 m x 1,65 m möglich. Fotoprodukte für junge Zielgruppen Für das neu aufkommende pp Business gibt es die Fast Booklet ein System zur schnellen und einfachen Produktion von Softcover-Taschenbüchern (Format 10 x 15 cm oder 13 x 18 cm) ausgerichtet auf die Verbraucher die jüngere ltersgruppe zwischen 15 und 35 Jahren. Die Idee dahinter: blitzschnell Fotoabzüge im Taschenbuchformat direkt vom Smartphone oder Tablet per pp bestellen und in kürzester Zeit zu erhalten. Die Fast Booklet ist rationell für Rollendrucker der HP Indigo-Serie oder Echtfoto-Hochleistungsdrucker einsetzbar. ISG bietet auch die dazugehörige Software an. Viesus ermöglicht die vollautomatische Bildoptimierung mit höchster Trefferquote, unabhängig davon, ob das Bild auf Fotopapier belichtet oder digital gedruckt wird. Viesus läuft auf den Plattformen Net Gate und Purus, als skalierbare Stand-lone-pplikation oder integriert in beliebigen Workflows. Dateien in allen gängigen Bildformaten können ebenso verarbeitet werden wie in PDF eingebettete Bilder. For the emerging app business, there is Fast Booklet, a system for fast and easy production of softcover paperbacks. WE EMBODY PRINT Over 1,000 books a day can be produced with the new Fast Block 04/90/2300. Mehr als Bücher pro Tag lassen sich mit der neuen Fast Block 04/90/2300 herstellen. EXPERIENCE IT IN HLL 8! LSO VISIT US T TOUCHPOINT PCKGING IN HLL 12.

28 28 INNOVTION sponsored by The Power to Create... drupadaily What a tree can do Was Bäume alles können Stora Enso s stand in Hall 1 will provide a wide display of paper, consumer board, and re-board offerings as well as eye-opening digital experiences on what a tree can do, now and in the future. Hall 1 is the most visited location of the fair and dedicated to the printing machine provider Heidelberg and its expert partners. There will also be presentations running in the auditorium in Hall 1 daily, with a number of topical speeches by Stora Enso s experts. The joint appearance is all about innovation. We demonstrate how we bring our respective core competencies together and integrate into solutions for our customers. Stora Enso will be displaying a wide array of paper and board solutions, ranging from sustainable papermaking to innovative print and packaging designs. Its papers and boards will be running on several printing presses in the hall as well as on other machines at drupa, says Katariina Tanner, vice-president marketing, Division Paper is an especially exciting year in the consumer board business. We are celebrating the 20th anniversary of our Performa and CKB product brands. We will also be starting up a new, stateof-the-art board machine in Beihai, China. nd we will have a number of new and unique packaging innovations from our Recreate Packaging design contest to display at our stand at drupa. It will be a great exhibition with lots of Stora Enso is celebrating the 20th anniversary of the Performa and CKB product brands Stora Enso feiert auf der drupa das 20-jährige Bestehen der Produktmarken Performa und CKB.

29 drupadaily sponsored by The Power to Create INNOVTION 29 during drupa. innovations based on renewable materials, says Jonas Pettersson, VP Product Management & Marketing, Stora Enso Carton Board. Der Stora Enso-Stand in Halle 1 führt ein breites ngebot an Papier-, Verbraucherkarton- und Reboardprodukten vor und bietet eindrucksvolle digitale Erlebnisse zum Thema Was Bäume alles können, sowohl gegenwarts- als auch zukunftsbezogen. Halle 1 ist der meistbesuchte Ort der Messe und konzentriert sich auf das ngebot des Druckmaschinenherstellers Heidelberg und seiner Partnerunternehmen. Im uditorium von Halle 1 finden täglich Präsentationen statt, zu denen auch zahlreiche Stora Enso-Experten ihren Beitrag leisten. Bei diesem gemeinsamen uftritt geht es um Innovation erklärt Katariina Tanner, Vice President Marketing von Stora Enso Paper. Wir wollen zeigen, wie wir unsere jeweiligen Kernkompetenzen zusammenführen, um integrierte Lösungen für unsere Kunden zu schaffen. Stora Enso präsentiert eine breite Palette von Papier- und Kartonlösungen, die von nachhaltigen Papierherstellungsverfahren bis hin zu innovativem Druck- und Verpackungsdesign reichen. Stora Ensos Papier- und Kartonsorten werden während der drupa auf mehreren Druckmaschinen in Halle 1 und auch auf anderen Maschinen laufen ist für unser Verbraucherkartongeschäft ein besonders interessantes Jahr, erklärt Jonas Petterson, Vice President Product Management und Marketing, Stora Enso Carton Board. Wir feiern das 20-jährige Bestehen unserer Produktmarken Performa und CKB. ußerdem nehmen wir in unserem chinesischen Werk Beihai eine neue Kartonmaschine auf dem neuesten Stand der Technik in Betrieb. Und wir verfügen dank unseres Designwettbewerbs Recreate Packaging über eine Reihe neuer origineller Verpackungskonzepte, die wir an unserem Stand auf der drupa präsentieren werden. Das wird eine großartige Messe werden, mit vielen Innovationen auf der Grundlage erneuerbarer Materialien. Go fast. Stay fast. Speed is good. nd 3M is where you ll find it. Finally, the print quality, control and speed you re craving, backed by unrivaled service. We design it all to make your job easier. Our 3M Cushion-Mount Plus Plate Mounting Tapes, L-Series, mean faster setups and high quality printing, every time. nd our revolutionary 3M Splittable Flying Splice Tape, 8387 keeps presses running fast. nd you ll only find them at 3M. Stop by booth 65 in hall 15 at drupa, to learn more about 3M tapes. Visit 3M.com/drupa3 or call , ext ccelerate your business 3M and Cushion-Mount are trademarks of 3M. 3M ll rights reserved. H D F L E X O ESKO I F C E R T I E D

30 30 INNOVTION sponsored by The Power to Create... drupadaily Nano-Metallography technology: print s new answer to foil waste issue Nano-Metallography-Technologie: neue Zero-Waste -Drucklösung ohne Folienabfall For hundreds of years, print artisans have been using metal to increase the aesthetic appearance and perceived value of our printed publications, packaging and other items. dding metal to print has always been a very labour-intensive, expensive and waste-generating process, and this has been reflected in its price to customers limiting its use to high value items. But the true appreciation for the amount of foil waste associated with adding metallic finishing in the current foil processes, has not been fully realised, or addressed until now. conventional roll of foil consists of multiple layers, with the metal layer being approximately 1% of the roll. Conservative estimates then suggest that, when a metal foil is added to a printed job, on average only 10% of the metal foil surface is actually utilised, meaning more than 99% of the original roll is waste. With no further value or use to the printer/converter, that same roll is simply sent to landfill representing significant waste of what was already a costly material investment. Metallisation with zero-waste To address this waste, and to ensure that print continues to add value in the modern marketing mix, Landa is using drupa to unveil a new breakthrough nanotechnology for the graphics metallisation market. This solution offers beautiful metallisation with zero-waste and reduces costs of foiling by more than half. Replacing hot-stamp and cold-foil units the new Nano-Metallography technology can work with any printing technology including offset, flexo, screen, gravure and inkjet. The process is simple to use with Nano-Metallography modules, positioned inline on a press enabling metallization inline at full printing speeds. One of the printing stations prints and, cures-or-dries, a trigger image to be metallised. The trigger image can be UV, solvent or water based. Inside the Nano-Metallography module is a donor roll and a replenishing system. The donor roll carries on its surface a monolayer of Landa Nano Flake metal. Upon contact with the trigger image, the metal transfers to it and instantly bonds, requiring no additional curing or drying. Wide range of metallic effects Using different trigger images enables a wide range of metallic effects smooth or embossed, matt, satin or glossy. This can be achieved on a wide range of coated or rough and absorbent substrates, including wine paper, and enables metallisation of any job, from fine images to full coverage. The first module to be commercialised will be the Landa L50 Nano-Metallography module for the production of labels, compatible with narrow-web label presses. vailable for new presses or as a retrofit to installed presses, the L50 module is a relatively low cost entry point to high-impact metallisation solutions for all types of metallised label jobs. Nano Flake metal offers a range of unique characteristics and benefits, ideal for publishers, retailers and marketers. However, the real advantage for them is in the increased production flexibility provided by the technology. This means that unrestrained by high costs and other inefficiencies inherent in foiling these customers can now apply metallic finishes to almost any printed job to achieve the exact effect they desire. What s more, Nano Flake metal is wide range of coated or rough and absorbent substrates, including wine labelling substrates, can be used. Zahlreiche beschichtete oder unbeschichtete und absorbierende Substrate, einschließlich Weinetiketten, können eingesetzt werden. not electrically conductive and can be used in a microwave. totally unique new capability that makes it ideal for a wide range of food packaging. Matthew Lightstone, vice-president Na-

31 drupadaily sponsored by The Power to Create INNOVTION 31 Landa L50: One of the printing stations prints and, cures-or-dries, a trigger image to be metallised. Landa L50: Eines der Druckwerke erzeugt ein so genanntes Trigger Image, das dann metallisiert wird. no-metallisation, Landa, comments: We are very excited to show drupa visitors this new technology. We expect to revolutionise the metallisation market with this process, and enable printers and converters to boost their profitability with an extremely valuable competitive advantage. Why not visit us in Hall 9 to see a live demonstration and to learn more. Seit Hunderten von Jahren kommt der Werkstoff Metall im Druckhandwerk zum Einsatz, um Druckerzeugnisse, Verpackungen und vieles andere mehr attraktiver zu gestalten und ihren wahrgenommenen Wert zu erhöhen. Die Metallveredelung von Druckerzeugnissen war schon immer ein sehr zeit- und kostenaufwändiger, abfallträchtiger Prozess, was sich für Kunden im Preis niedergeschlagen hat. Daher kam dieses Verfahren auch nur für hochwertige Produkte in Frage. Doch bislang wurde den Folienabfällen, die mit der Metallveredelung bei den heutigen Folierungsverfahren einhergehen, kaum Beachtung geschenkt. Eine herkömmliche Folienrolle besteht aus mehreren Schichten, wobei die Metallschicht etwa 1 % der Rolle ausmacht. Vorsichtigen Schätzungen zufolge werden durchschnittlich nur 10 % der Metallfolienoberfläche bei der Kaschierung mit einer Metallfolie tatsächlich genutzt. Demnach werden mehr als 99 % der ursprünglichen Rolle sprichwörtlich verschwendet. Ohne weiteren Wert oder Nutzen für den Druckdienstleister oder Verpackungshersteller landet die Rolle dann achtlos auf dem Müll eine enorme Verschwendung angesichts der hohen nschaffungskosten. Zero-Waste-Metallisierung Um dieses bfallproblem zu lösen und dafür zu sorgen, dass Print auch weiterhin einen Mehrwert im modernen Marketing-Mix hat, wird Landa die drupa als Plattform zur Präsentation einer neuen, bahnbrechenden Nanotechnologie für den Metallisierungsmarkt nutzen. Ganz ohne bfall ( Zero Waste ) bietet diese Lösung eine attraktive Metallbeschichtung und verringert die Folienkosten um mehr als die Hälfte. ls Ersatz für die Heiß- und Kaltfolienprägung unterstützt die neue Nano-Metallography-Technologie alle Druckverfahren, einschließlich Offset-, Sieb-, Tief- und Inkjet-Druck. Die in die Druckmaschine integrierten Nano-Metallography-Module bieten ein einfaches Verfahren für die Inline-Metallisierung bei voller Druckgeschwindigkeit. Eines der Druckwerke erzeugt ein so genanntes Trigger Image, das dann metallisiert wird. Das Trigger Image kann UV-, lösemittel- oder wasserbasiert sein. Im Nano-Metallography-Modul sind eine Spenderwalze und eine Nachfülleinheit angebracht. uf der Oberfläche der Spenderwalze befindet sich eine Monoschicht des Landa Nano Flake-Metalls. Bei Berührung mit dem Trigger Image wird das Metall übertragen und haftet sofort ohne weitere ushärtung oder Trocknung an. We expect to revolutionise the metallization market with this process. Matthew Lightstone, VP Nano-Metallization, Landa Vielzahl von Metallic-Effekten Die Verwendung von Trigger Images ermöglicht eine Vielzahl von Metallic-Effekten glatt oder geprägt, matt, seidenglänzend oder glänzend. Diese Effekte lassen sich auf zahlreichen beschichteten oder unbeschichteten und absorbierenden Substraten, einschließlich Weinetiketten, erzielen und ermöglichen die Metallbeschichtung jedes Druckauftrags. Das Landa L50 Nano-Metallography-Modul für die Herstellung von Etiketten soll als erstes System auf den Markt gebracht werden und ist mit Schmal bahn- Etikettendruckmaschinen kompatibel. Dieses L50-Modul, das für neue Druckmaschinen oder als Nachrüstung für installierte Druckmaschinen bestellt werden kann, ist eine relativ kostengünstige Einstiegslösung für metallisierte Etiketten aller rt. Das Nano Flake-Metall bietet eine Fülle von attraktiven Leistungsmerkmalen und Vorteilen für Verlagshäuser, Einzelhändler und Marketer. Doch der wahre Vorzug liegt in der höheren Produktionsflexibilität, die diese Technologie bietet, d. h. keine Beschränkung durch hohe Folienkosten und andere Unzulänglichkeiten oder Defizite bei der Folierung. Veredelung von Druckerzeugnissen durch Metallfolienbeschichtung Metallisierung mit dem vom Kunden gewünschten Effekt! Darüber hinaus ist das Nano Flake-Metall nicht leitfähig und sogar mikrowellengeeignet eine völlig neue Eigenschaft, durch das es für eine Vielzahl von Lebensmittelverpackungen hervorragend geeignet ist. Matthew Lightstone, VP Nano-Metallization von Landa, erklärt: Wir freuen uns schon sehr darauf, diese neue Technologie auf der drupa einem breiten Publikum zu präsentieren. Sie wird den Metallisierungsmarkt revolutionieren und Druckdienstleistern und Verpackungsherstellern die Möglichkeit bieten, ihre Rentabilität zu steigern und sich echte Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Besuchen Sie uns an unserem Stand in Halle 9, um bei Live-Vorführungen mehr über diese bahnbrechende Technologie zu erfahren.

32 32 INNOVTION sponsored by The Power to Create... drupadaily Showcasing all graphic systems Mit allen Grafik-Systemen vertreten OKI s (hall 5, stand B21) focus in Düsseldorf is directed towards its portfolio of graphic arts printers. OKI s showing includes the new Pro6410 NeonColor printer as well as white toner technology, five-colour technology and the Color Painter H3-104s and M64s wide-format printers. OKI will be showcasing the entire breadth of its graphic printing systems for the very first time. The Pro6410 Neon Color printer provides particularly brilliant colours and fluorescent designs thanks to its revolutionary neon toners. Even tricky materials such as textiles and product decorations, personalised items, all types of packaging, POS displays and in-store signage can be printed outside of the standard CMY-spectrum through the use of transfer media. The new colour spectrum and innovative technology open up a whole new dimension for advertising and design. longside the neon toner printer, OKI will also show its white toner printers Pro7411WT and Pro9420WT as well as the five-colour printers Pro9541 and Pro9542. Their sophisticated technologies have won several awards, including Best New Technology at Euro Trophex for its white toner as well as Best of Viscom 2013 and Good Design 2013 for CMYKplus-one, and unlock new opportunities within the creative and industrial printing sectors. These models combine innovative high-definition LED technology with the prized white toner or five-colour printing technology, achieving a printed result previously only possible using significantly more expensive production equipment. OKI s wide-format inkjet printers Color Painter H3-104s and M-64s will be demonstrated live in operation for the first time. They cover a wide range of applications, from advertising and display to applications in the architectural, engineering and construction sectors. Oki legt in Düsseldorf (Halle 5 B21) den Fokus auf sein Portfolio der Graphic-rts-Drucker. Das schließt den neu eingeführten Pro6410 Neon Color-Drucker sowie die Weißtoner-Technologie, die Fünffarb-Technologie sowie die ColorPainter-Großformat-Drucker H3-104s und M-64s mit ein. Zum allerersten Mal wird OKI die gesamte Bandbreite seiner grafischen Drucksysteme präsentieren. Vor allem der Pro6410 Neon Color-Drucker revolutioniert mit seinen Neonfarben die Farbgebung beim Druck mit besonders strahlenden Farben und fluoreszierenden Designs. Durch den Einsatz von Transfermedien lassen sich selbst schwierige Materialien wie Stoffe und Produktdekorationen bis hin The Pro 6410 Neon Color printer provides particularly brilliant colours and fluorescent designs thanks to its neon toners. Der Pro 6410 Neon Color- Drucker überzeugt durch strahlende Farben und fluoreszierende Designs. zu Personalisierungen, Verpackungen jeglicher rt, Point-of-Sale- und In-Store-Signages auch jenseits des CMY-Standardfarbereichs bedrucken. Vor allem der Werbe- und Design-Branche eröffnen sich durch das neuartige Farbspektrum und die innovative Technologie neue Dimensionen. Neben dem Neontoner-Drucker zeigt OKI auch die Weißtoner-Drucker Pro7411WT und Pro9420WT sowie die Fünffarb-Drucker Pro9541 und Pro9542. Mit ihren ausgefeilten Technologien, die unter anderem als Best New Technology bei der Euro Trophex (Weißtoner) und als Best of Viscom 2013 und Good Design 2013 (CMYK +1) ausgezeichnet worden sind, erschließen sich dem kreativen wie dem industriellen Druckbereich neue Möglichkeiten. Die Modelle vereinen die innovative High Definition LED-Technologie mit der prämierten Weißtoner- oder Fünffarb-Drucktechnik und realisieren so ein Druckergebnis, das bislang nur mit deutlich teureren Produktionsgeräten zu erzielen war. Zum ersten Mal werden außerdem die Großformat-Tintenstrahldrucker (Wide-Format-Drucker) Color Painter H3-104s und M-64s im Live-Betrieb präsentiert. Sie decken ein breites Repertoire an nwendungsbereichen ab vom Werbe- und Display-Bereich bis zum Einsatz in der rchitektur sowie im Ingenieursund Konstruktionswesen.

33 dvertorial Canon Voyager Comes to drupa 2016 Canon is exhibiting the prototype of Next Generation Production Inkjet Photo Press named Voyager at drupa 2016 (Hall 8a, Stand B50). This new prototype B2+ inkjet press being seen in public for the very first time at drupa 2016 harnesses Canon s deep heritage in imaging, and sets out to push the technical boundaries of production inkjet to a new level of quality. Live presentations of the Canon Voyager Prototype Photo Press are taking place six times a day on each day of drupa 2016, at: 10.30h, 11.30h, 12.30h, 13.30h, 14.30h and 15.30h. HLL 8, STND B50 Presentations will last around 10 minutes. new era for premium quality inkjet print Canon expects Voyager to be of interest to customers producing high added value applications such as catalogues, brochures, marketing materials and customer publications for luxury brands, real estate, food and travel for example where the quality of image reproduction is paramount. Of course, with its photo quality output, Voyager could also lend itself to the production of classic photographic applications such as high quality photo albums, single photos and commemorative prints. Listening to customers Canon s aim is to set a new benchmark for the quality that can be delivered from an inkjet press, unleashing the potential of this technology for customers with the highest quality expectations. Live presentations of Voyager will take place at hourly intervals on the Canon stand in Hall 8a. The development of the Voyager Prototype Photo Press perfectly embodies Canon s UNLESHPRINT philosophy that is, to develop groundbreaking new technologies that enable customers to explore innovative business models and inspiring applications that in turn unlock the potential of their business.

34 34 INNOVTION sponsored by The Power to Create... drupadaily News for the packaging market Neues für den digitalen Verpackungsdruck Durst unveils its new corrugated packaging & display printing segment with single-pass and multi-pass technologies. Durst, the industrial inkjet specialist, is unveiling its new corrugated packaging & display printing segment and is showcasing single-pass and multi-pass printing systems for corrugated cardboard manufacturers and converters. The highlight is the new Rho 130 SPC which, with a print speed of up to 9,350m 2 /hr, offers the industrial productivity needed in the packaging sector. longside the cost-efficient production of shelving and sales packaging in small and medium-sized job runs, the Rho 130 SPC also supports sampling, customisations and versioning without set-up costs. With the development of a non-hazardous ink system based on Durst Water Technology, Durst is also already addressing the future directives for sustainable packaging products in the food retail sector. Latest generation of single-pass printing systems The Rho 130 SPC is based on the latest generation of single-pass printing systems which Durst is already using in the label printing segment, for instance, with the Tau 330. This single-pass UV inkjet label printing system alone has been installed for 60 clients within the space of a year. Its success is based not just on its performance, but also on the configuration and automation options that allow production with low-migration UV inks, also support their use on primary packaging. Durst will also be presenting the Tau 330 in combination with a laser finishing system and providing information about the new Tau 330E standalone model which, with a pigment ink system, offers a cost-effective gateway to digital production. lso shown will be the Rho 1330 flatbed printing system which, with its extensive media flexibility and high level of automation, is particularly aimed at offset printers. Durst präsentiert sein neues Segment Corrugated Packaging & Display Printing mit Single- und Multi-Pass Technologien. Durst, Spezialist für industrielle Inkjet-nwendungen, stellt sein neues Segment Corrugated Packaging & Display Printing vor und präsentiert dazu Single-Pass und Multi-Pass-Drucksysteme für Wellpappenhersteller und Konverter. Highlight ist dabei der neue Rho 130 SPC, der mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu Quadratmetern pro Stunde die notwendige industrielle Produktivität für den Verpackungssektor bietet. The new Rho 130 SPC with a print speed of up to 9,350m 2 /hr. Der neue Rho 130 SPC arbeitet mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu Quadratmetern pro Srunde.

35 drupadaily sponsored by The Power to Create INNOVTION 35 Neben der wirtschaftlichen Produktion von Regal- und Verkaufsverpackungen in kleinen und mittelgroßen Serien ermöglicht der Rho 130 SPC auch Bemusterungen, Individualisierungen und Versionierungen ohne weitere Rüstkosten. Mit der Entwicklung des kennzeichnungsfreien Tintensystems auf Basis der Durst Water Technology bedient Durst schon heute die künftigen Richtlinien an nachhaltige Verpackungs-Produkte im LEH. Durst Tau 330 in combination with a laser finishing system. Durst Tau 330 in Kombination mit einem Laser-Finishing-System. Neueste Single-Pass-Generation Der Rho 130 SPC basiert auf der neuesten Generation von Single-Pass Drucksystemen, die Durst bereits im Segment Label-Printing mit dem Tau 330 einsetzt. Dieses Label-Drucksystem mit Single-Pass und UV-Inkjet wurde innerhalb eines Jahres bei 60 Kunden installiert. Der Erfolg basiert unter anderem auf den Konfigurations- und utomatisierungs-optionen, die mit migrationsarmen UV-Tinten auch die nwendung auf Primärverpackungen ermöglichen. Zudem präsentiert Durst den Tau 330 in Kombination mit einem Laser-Finishing-System und informiert über das Standalone-Modell Tau 330E, das den wirtschaftlichen Einstieg in die digitale Produktion bietet. Vielseitig präsentiert sich auch das Rho 1330 Flachbettdrucksystem, das durch die breite Medienflexibilität und den hohen utomatisierungsgrad besonders Offsetdrucker adressiert. Durst is also already addressing the future directives for sustainable packaging products in the food retail sector. WIE, SIE DRUCKEN NOCH WONDERS? Drucken auch Sie bei WIRmachenDRUCK.de, Ihrer kostengünstigen Online-Druckerei, mit riesiger Produktauswahl in erstklassiger Qualität.

36 36 INNOVTION sponsored by The Power to Create... drupadaily Finish first with winning speeds Finish First Vorsprung durch Geschwindigkeit MBO and Herzog+Heymann (Hall 6, B40-1) offer folding solutions for offset and digital printing as well as for direct mail, pharmaceuticals and packaging. Together with its subsidiary Herzog+Heymann, MBO will be presenting 11 systems at drupa for finishing offset and digital prints as well as for special applications such as direct mail, pharmaceuticals and packaging. The MBO Group s drupa motto Finish First is very apt for the K8- RS, for example. Designed for speeds of up to 275m/min, it is claimed to be the fastest folder in the world and will be combined with digital MBO equipment for the first time at drupa. nother example is the K8 utomatik, which offers extremely fast makeready times. lso new is the horizontal log stacker for high-speed folders in the sheetfed offset arena. s a show highlight, MBO will be demonstrating a high-speed folding system for businesses with high fold volumes that represents a milestone on the road to industrialisation of the finishing process in terms of speed and ergonomics. Special solutions from Herzog+Heymann MBO s subsidiary Herzog+Heymann will be exhibiting four lines. In addition to a creasing/folding station for heavy stocks, they will be demonstrating a Vario line for merging individual sheets. They will also be presenting an outsert line with new folding concepts for packaging solutions. Furthermore, in cooperation with punch specialists Bograma, they will be demonstrating the Stamina packaging line where folding cartons are stamped, folded and glued to form cartons. On this line, an insert is incorporated directly into the carton and glued. The quality assurance system uses a camera to check whether the correct insert has been incorporated into the correct carton. The associated glue application control ensures that only correctly glued folding cartons reach the delivery. MBO und Herzog+Heymann (Halle 6 B40_1) bieten Falzlösungen für Offset- und Digitaldruck sowie für Mailing, Pharma und Packaging. MBO präsentiert auf der drupa gemeinsam mit der Tochtergesellschaft Herzog+Heymann elf Systeme für die Weiterverarbeitung von Offset- und Digitaldrucken sowie für Sonderanwendungen wie Mailing, Pharma und Packaging. Dem drupa-motto der MBO-Gruppe Finish First wird zum Beispiel die K8-RS gerecht. Sie wurde für Geschwindigkeiten von bis zu 275 m/min. als schnellste Falzmaschine der Welt konzipiert und wird auf der drupa erstmals mit digitalem MBO-Equipment kombiniert. Ein weiteres Beispiel ist die K8 utomatik, die sich extrem schnell The Stamina packaging line from Herzog+Heymann for producing folding cartons with inserts incorporated. Die Packaging-Linie Stamina von Herzog+Heymann zur Herstellung von Faltschachteln mit eingespendetem Insert. The K8-RS from MBO will be combined with digital equipment for the first time at drupa. Die K8-RS von MBO wird auf der drupa erstmals mit Digital-Equipment kombiniert. rüsten lässt. Ebenfalls neu ist ein horizontaler Stangenbündler für Highspeed-Falzmaschinen im Bogenoffsetbereich. ls Messehighlight zeigt MBO für Betriebe mit hohen Falz-Volumen ein Hochgeschwindigkeits-Falzsystem, das bei Geschwindigkeit und Ergonomie einen Meilenstein auf dem Weg zur Industrialisierung der Weiterverarbeitung darstellt. Sonderlösungen von Herzog+Heymann Die MBO-Tochter Herzog+Heymann wird vier Linien ausstellen. Neben einer Rill-/Falzstation für hohe Grammaturen wird eine Vario-Linie gezeigt, die unterschiedliche Einzelbogen zusammenführt. Weiterhin wird eine Outsertlinie mit neuen Falzkonzepten für Verpackungslösungen präsentiert. Zudem wird in Zusammenarbeit mit dem Stanzspezialisten Bograma die Packaging-Linie Stamina demonstriert, auf der Faltschachteln gestanzt, gefalzt und zu Schachteln verklebt werden. uf dieser Linie wird ein Beipackzettel direkt in die Faltschachtel eingespendet und verklebt. Das Qualitätssicherungssystem überprüft mittels Kameralesung, ob der richtige Beipackzettel in die richtige Faltschachtel eingespendet wird. Die dazugehörige Klebstoffauftragskontrolle gewährleistet, dass nur richtig verklebte Faltschachteln in die uslage gelangen.

37 Ready to transform your business today Onset X The ultimate industrial flatbed Our heritage in traditional printing complemented by a world-class portfolio of inkjet technologies means we are able to offer the industry s leading print solutions. Whether it s the cuity family of wide format printers, our SUPERI solution for optimising offset, or our high end Onset X and Jet Press 720S platforms, our print solutions deliver the best performance on the market. So don t wait. Talk to Fujifilm and let us help you transform your business today. Value from Innovation Hall 8b

38 38 NEWS drupadaily News in brief Masar to adopt EFI Publication Print Suite Dubai-based Masar Print & Publishing will implement the new EFI (9-40) Publication Print Suite, launched at drupa EFI and Masar shook hands on the deal on Sunday 5 June. Publication Print Suite is EFI s newest software suite, one of two new pro ductivity suites it launched at the 2016 show, the other being its Midmarket Print Suite, version 4.0. Masar kauft EFI Publication Print Suite. Masar Print & Publishing aus Dubai wird die auf der diesjährigen drupa erstmals vorgestellte neue EFI (9-40) Publication Print Suite implementieren. EFI und Masar schlossen den Vertrag am Sonntag, den 5. Juni, ab. Die Publication Print Suite ist eine der beiden neuen Software-Suites, die EFI anlässlich der drupa auf den Markt gebracht hat, die zweite ist die Midmarket Print Suite Version 4.0. ugustus Martin invests in three new Fujifilm Onset Xs UK-based ugustus Martin has purchased three new Fujifilm (8b-25) flatbeds from its Digital Onset X series: two onset X2s and one Onset X3. The new flatbeds will fit in with its existing Onset S70 and ugustus Martin believes they will substantially increase production capacity. The machines will be split across ugustus Martin s facilities in London and Manchester. ugustus Martin investiert in Onset-Digitaldruckmaschine von Fujifilm. Die englische Druckerei ugustus Martin hat drei neue Flachbett-Digitaldrucker der Serie Onset X von Fujifilm (8b-25) gekauft, zwei Onset X2 und eine Onset X3. Sie fügen sich nahtlos in die bei ugustus Martin bereits vorhandene Onset S70 ein und werden die Produktionskapazität erheblich steigern. Die neuen Maschinen sollen in den Niederlassungen von ugustus Martin in London und Manchester zum Einsatz kommen. Hybrid celebrates drupa sales rush Verpackungs-Software-Spezialist feiert Verkaufserfolge From left: Hybrid chief executive Michael Rottenborn, managing director Christopher Graf, chairman Guido Van der Schueren. Elitron shows pallet-to-pallet cutting solution Elitron stellt eine neue Schneidplotter-Lösung vor Elitron (6-D42) is debuting its Kombo TV-R large-format automated cutting system at drupa. The Italian manufacturer has combined elements of its existing, proven technology into the device, which is priced at around 240,000. The pallet-to-pallet system has two independent cuttings heads, and its multi-sheet loading facility allows full use of the 3.2x3.2m cutting area. Target markets include point-of-purchase and corrugated packaging printers. This is a unique machine people see it at the show and then they come back the next day to ask for more information about it, said general manager Daniele Gallucci. It can run unmanned, so even if cutting takes longer than printing, you don t need to be there. Elitron s iro panel unloads the entire working Print packaging software company Hybrid Software has made sold more than 1.2 worth of its cloud-based and native PDF products at drupa. german folding carton pharracentical printer ordered 465,000 worth of Software. Hybrid chief executive Michael Rottenborn said this was Hybrid s busiest drupa, and staff had given more than 600 customers demos. Hybrid s new products for drupa include the Packz RoundTrip program, which creates a link between dobe PDF and Illustrator files, meaning users can open native Illustrator files without going through a PDF. Daniele Gallucci, general manager at Elitron. Eine einzigartige Maschine, perfekte Stapel und ein zufriedener ussteller. area, whether multiple or single sheets, in one go and creates perfect stacks without nicks for easy stripping. Empty pallets travel from the loading area to the unloading area automatically. One customer for the Kombo TV-R on Elitron s stand has been Belgian point-of-sale marketing agency Pop Solutions. Der Softwarespezialist für Verpackungsdruck Hybrid Software hat bereits cloudbasierte, native PDF-Produkte im Gesamtwert von über Euro verkauft. Ein italienischer Kunde bestellte Software im Wert von Euro für eine vollständige Druckvorstufenkonfiguration. Michael Rottenborn, CEO von Hybrid, sagte, diese drupa sei die erfolgreichste für Hybrid. Seine Mitarbeiter hätten bereits mehr als 600 Live-Vorführungen für Kunden gegeben. Zu den neuen Produkten gehört Packz RoundTrip zur Verknüpfung zwischen dobe PDF- und Illustrator-Dateien, wodurch native dobe Illustrator-Dateien nicht zuerst in PDF konvertiert werden müssen. Elitron (Halle 6, D42) stellt auf der drupa erstmals seinen automatischen Großformat-Schneidplotter Kombo TV-R aus. In dieses System (es kostet Euro) hat der italienische Hersteller bewährte technische Komponenten integriert. Das Paletten-zu-Paletten- System hat zwei separate Schneidköpfe. Das vollautomatische Transportsystem für mehrere Bogen ermöglicht die Nutzung des gesamten rbeitsbereichs von 3,2 mal 3,2 Metern. Books prove big Der Rollendruck in Indien Indian web press makers are reporting a high-volume of enquiries at drupa, mainly for book applications. Pawan Tyagi, general manager at The Printers House (16-B57), which has an installed base of some 2,500 four-tower units, said: 70 per cent of our enquiries have come from customers printing books. This was echoed by NBG Printographic Machinery (3-D21), Ronald Weboffset (15-B32) and Manugraph Industries (6-B30). Manugraph has signed its first deal at drupa. G Publications in Hyderabad has ordered a CityLine Express press consisting of four four-colour printing towers, one F222 jaw folder and four integrated autopasters. Zu den Zielmärkten gehören POS-Hersteller und Verpackungsdruckereien. Diese Maschine ist wirklich einzigartig. Manche Messebesucher kommen am nächsten Tag wieder, um mehr Informationen zu erhalten, sagte General Manager Daniele Gallucci. Sie ist für den unbeaufsichtigten Betrieb gedacht, selbst wenn das Schneiden mehr Zeit als der Druckvorgang in nspruch nimmt. In einem Durchgang entfernt das iro Panel- Ent ladesystem von Elitron sämtliche Bogen mehrere oder einzelne Bogen aus dem rbeitsbereich und erstellt perfekte Stapel ohne unansehnliche Stanzbrücken. Leere Paletten werden automatisch vom Belade- zum Entladebereich transportiert. Der am Stand von Elitron ausgestellte Kombo TV-R wurde an die belgische Firma Pop Solutions verkauft.

39 drupadaily NEWS 39 for Indian web press makers wächst zusammen mit dem Buchmarkt Pawan Tyagi, TPH. Seine Kunden drucken Bücher. Manugraph, NBG and The Printer House said they were also using drupa as a springboard to enter the packaging market. Rollendruckmaschinenhersteller aus Indien erhalten auf der drupa zahlreiche nfragen, meist im Zusammenhang mit Buchdruckanwendungen. Zu 70 Prozent informieren sich Kunden, die Bücher drucken, bestätigt Pawan Tyagi, Geschäftsführer bei The Printer House (Halle 16, B57), von dem rund Systeme mit Viererturm in Betrieb sind. Die Rollendruckmaschinenhersteller NBG Printographic Machinery (Halle 3, D21) aus Neu-Delhi, Ronald Weboffset (Halle 15, B32) und Manugraph Industries (Halle 6, B30) aus Mumbai äußern sich ähnlich. Die Hälfte der von uns verkauften Maschinen wird für die Buchproduktion eingesetzt, so Rahul Gupta von NBG. Manugraph konnte auf der drupa bereits eine Maschine vom Typ CityLine Express verkaufen. OnPrintShop upgrade on show OnPrintShop verwaltet komplexe Druckaufträge India-based Radixweb (8b- D11) is debuting its new advanced B2B web-to-print module, aimed at managing the complex print ordering requirements of franchisee networks and large organisations with multiple departments or locations. Building on its proven On- PrintShop, launched in 2008 and now in use at more than 500 print service providers in over 60 countries, the new module offers features such as rule-based approval, inventory management and profile-based template auto-fill. Naresh Bordia, On- PrintShop s vice-president of business development, said: We are also happy to integrate third-party tools into our solution, to meet any specific demands. From left: Dharmesh charya, Radixweb chief operating officer; Naresh Bordia, OnPrintShop vice-president of business development. Der indische nbieter Radixweb (Halle 8b, D11) stellt sein erweitertes B2B- Web-to-Print-Modul aus, das die Verwaltung komplexer Druckaufträge größerer Unternehmen mit mehreren bteilungen oder Standorten erleichtern soll. uf Basis der 2008 eingeführten OnPrintShop-Plattform, die 500 Druckdienstleister in über 60 Ländern nutzen, bietet das Modul regelbasierte Freigabe, Bestandmanagement und das automatische usfüllen von Vorlagen. Keine Lösung kann alle nforderungen erfüllen. Daher integrieren wir gern Tools von Drittanbietern, um bestimmten nforderungen ge recht zur werden, sagt Naresh Bordia von On- PrintShop. Pilot Your Cross-Media Workflow Collaborative Digital sset Production and Management Platform Enterprise Workflow meets Enterprise DM at Hall 07a / E41 & FG03.3

40 40 NEWS drupadaily News in brief DM engraving machine offers full digital control DM Innotec (13-F25) has unveiled its DM R10 Series, an engraving machine with full digital control. Integrated One Path technology allows images and very small text to be engraved in one path at 8KHz, improving efficiency. The device is also integrated with the Packz PDF-based workflow editor from Hybrid Software for directly accepting the PDF format. DM Innotec stellt neue Graviermaschine aus. DM Innotec (13-F25) hat die DM R10 Serie eingeführt eine Graviermaschine mit volldigitaler Steuerung. Die integrierte One-Path-Technologie ermöglicht die Gravur von Bildern und kleinem Text mit einer Frequenz von 8 KHz; so wird die Produktionseffizienz erhöht. Zur direkten Unterstützung des PDF-Formats ist das System auch in den PDF-basierten Workflow-Editor Packz von Hybrid Software integriert. Hunkeler-Ultimate link to simplify processes Hunkeler (8a-C20) and Ultimate TechnoGraphics (8b-D06) have formed a strategic partnership bringing to market integrated and simplified file preparation imposition for the Hunkeler Modular Book Block machine for print firms in the digital inkjet market. This will enable easy configuration for Hunkeler s PF7 and SR7 with Ultimate Impostrip Scalable to provide precise imposition, layout, page numbering, marks and barcodes. Hunkeler kooperiert mit Ultimate TechnoGraphics. Hunkeler (8a-C20) und Ultimate Techno- Graphics (8b-D06) haben eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung und Vermarktung einer integrierten usschießlösung für den neuen modularen Buchblock-Vereinzler von Hunkeler angekündigt. Die Kooperation ermöglicht die einfache Einrichtung und Konfiguration der Hunkeler Buchblock-Vereinzler PF7 und SR7 mit Ultimate Impostrip Scalable und bietet so eine Lösung für präzises usschießen, Seitennummerierung, Markierungen und Barcodes. Hugo Beck robot takes over manual packaging Ein Spinnenroboter, der schnell verpackt Hugo Beck sales director Timo Kollmann. Der Verkaufsdirektor von Hugo Beck Timo Kollmann. Hugo Beck (14-B70) has debuted an automated highspeed robotic pick and place system, coupled with film packaging applications for the print and paper industry. The device, which is commercially available immediately, enables tasks that previously had to be performed manually, such as affixing free gifts to magazine covers, to be completed more efficiently. Controlled by Hugo Beck s servo X side sealer, a spider robot reads a text marker on a pre-printed magazine insert, which is then packaged in film. The robot s large work area enables it to handle a wide range of products and packaging, including awkwardly shaped items. The company said this means print businesses involved in post-print processing can use the machine to respond to customer requests with greater flexibility, easily cope with small or large quantities and increase production throughput and efficiency. The maximum speed of a robot is 140 cycles/min, but more than one can be used inline. Hugo Beck sales director Timo Kollmann said: We have a lot of customers interested in this machine. It s good for mail production companies that do things like this manually. Hugo Beck (14-B70) stellt erstmals ein Hochgeschwindigkeits-Robotersystem mit Pick & Place-nleger und Folienverpackung für die Druck- und Papierindustrie vor. uf effiziente Weise erledigt das System, das Kolbus automates multi-part luxury packaging Kolbus automatisiert die Produktion von Luxusverpackungen Kai Büntemeyer aims to produce luxe packaging more cost-effectively. Büntemeyer will aufwendige Verpackungen kostengünstig produzieren. Kolbus (16-C22) has developed a system for manufacturing complex cartons made from several parts. The troolless, servo-driven machine is a capable of more than 2,000 cartons per hour. Kolbus is targeting the luxury goods segment with this new line. For cost reasons, these companies generally have their premium packaging produced in sia, said Kolbus, resulting in long delivery times and a gap in the value chain. The new production line means luxury packaging could once again be produced in the countries where the products are sold, explained Kai Büntemeyer, managing director of Kolbus. The minimum order quantities would fall, which would open up access to the luxury market for small providers, and big brands could adjust orders to fluctuating demands on a weekly rather than yearly basis in future. Besides Europe, Kolbus sees markets for the new production line in sia and Latin merica. One system is in production in Mexico City and another in the Netherlands, and two are in use in Taiwan, the firm said. ab sofort im Handel erhältlich ist, bislang zeitaufwändige, manuelle rbeiten, wie das nbringen von Gratisartikeln auf Zeitschriften. Ein Spinnenroboter, der von einer servo-x-maschine gesteuert wird, liest eine Textmarkierung auf einer vorgedruckten Zeitschriftenbeilage, die dann in Folie verpackt wird. Der große rbeitsbereich des Roboters unterstützt eine Vielzahl von Produkten und Verpackungen, auch ungleichförmige rtikel. Nach ngaben des Unternehmens können Druckdienstleister, die auch im Bereich der Druckweiterverarbeitung tätig sind, die Maschine nutzen, um Kundenwünsche flexibler zu erfüllen, variable Mengen zu verarbeiten und die Produktivität zu erhöhen. Kolbus (Halle 16, C22) hat ein System zur Herstellung komplexer, aus mehreren Teilen aufgebauten Schachteln entwickelt. Die Produktionsstraße wird bei Produktwechsel über Stellmotoren umgestellt. Ein Umbau mit Werkzeugwechsel entfällt. Die Maximalleistung erreicht über Schachteln pro Stunde. Kolbus richtet sich damit an Firmen aus dem Luxusgütersegment. Diese lassen Premiumverpackungen aus Kostengründen in sien herstellen. Lange Lieferfristen und eine Lücke in der Wertschöpfungskette sind die Folge. Dank der neuen Produktionsstraße könnten die aufwendigen Verpackungen wieder dort produziert werden, wo die Produkte verkauft werden, sagt Kai Büntemeyer, Geschäftsführer von Kolbus. Die Mindestbestellmengen würden sinken, das öffne kleinen nbietern den Zugang zum Luxusgütermarkt. Die großen Marken würden ihr ngebot künftig im Wochen- statt im Jahresrhythmus an schwankende Nachfragen anpassen. uch in sien und Lateinamerika gebe es Märkte für die Straße. Eine nlage produziert in Mexico City, eine weitere in den Niederlanden. Zwei Systeme stünden in Taiwan, so Kolbus.

41 drupadaily DRUP PLUS 41 Rogler s global expansion continues Rogler wird internationaler und weitet seine Tätigkeiten über Europa hinaus aus Hannes Rogler: Small customers can grow with us and successful companies can expand their success. Rogler: Kleine Kunden können mit uns wachsen und erfolgreiche Firmen können ihren Erfolg ausweiten. Sandra Winter caught up with Hannes Rogler, managing director of Rogler Software, on Monday about dvertorial promotion Sitma and Spotta cooperation for the future Sitma is proud to announce that on Drupa 2016, a long term greement was signed with the Management of Spotta (formally known as Netwerk VSP), Holland and PostNL, to whom the Dutch door to door distribution Company belongs, concerning the supply of a new generation high speed poly-bagging lines for unaddressed promotional leaflets as well as a planned replacement of all their existing twelve Sitma wrapping lines. Sitma s relationship with Spotta began in 2000, when the first poly-wrapping line for the distribution of promotional flyers to individual households was supplied to their plant in Utrecht, followed by eleven further installations in subsequent years. These machines have been continuously producing since they were installed. Since then, Sitma have been working hard to develop new technology for this market, and thanks also to their experiences with other turn key customers in the company s progress since the last drupa in The firm, based in ustria, has continued with its internationalisation. We have opened a subsidiary in Luxembourg, explained Rogler. Our activities have expanded to Europe and beyond. t drupa, our international customers can see the redesigned industry solution Rogler Software Suite for print, packaging and labelling, which features many new elements. Rogler is represented twice at the fair: in the drupa innovation park in hall 7, stand 04, and in hall 7, stand F44. m Montag sprach Sandra Winter mit Hannes Rogler, dem Geschäftsführer von Rogler Software, über die Neuigkeiten, die das Unternehmen seit der letzten drupa zu berichten hat. Europe and Northern merica, have launched their new wrapping system including revolutionary new feeding technology. s Sitma COO, Fabrizio Della Casa explains: Our aim was to Die in Österreich ansässige Firma hat sich weiter internationalisiert. Wir haben ein Zweigunternehmen in Luxemburg eröffnet, erklärt Hannes Rogler. Unsere Tätigkeiten haben sich nach Europa und darüber hinaus ausgeweitet. Unsere internationalen Kunden können die Branchenlösung Rogler Software Suite für Druck, Verpackung und Label in neuer ufmachung und mit vielen neuen Elementen auf der drupa sehen. Rogler ist auf der Messe zweimal vertreten: im drupa innovation park in Halle 7 am Stand 04 und in Halle 7 am Stand F44. offer not only higher efficiency systems but also professional consulting to help our Customers increase their performance and shorten their ROI. This has given us the chance to use our experience and make it available to our customers as well as giving us the chance to work closely with them as industrial Partners to tackle the challenges for the next decade Della Casa adds. This was the key, Sitma believe, the reason why Spotta renewed their trust with the signature on this greement. Della Casa continues: We are grateful for this order and thank the Spotta and PostNL Management for reconfirming Sitma as their preferred supplier. We also would like to thank all of our collaborators who made this success possible, with special thanks to our local gent PRCO BV., with whom we started supplying Spotta in 2000 and who has also been offering them professional service and support 24/7 during these years.

42 42 DRUP PLUS drupadaily Today s schedule Der heutige Tagesplan drupa cube: Hall 6/D03 drupa innovation park: Hall 7 touchpoint packaging: Hall 12/B53 touchpoint 3D fab+print: Hall 7a/C41 11:00-11:45 Designing the Future: How will the fittest survive in the age of blended reality? Shane Wall, HP 14:00-14:30 Better Business Planning and Operations Nick Benkovich, EFI Productivity Software 14:45-15:45 Inkjet vs Offset in Commercial Printing Gladiator Session Host: Gareth Ward, Print Business/Eurographic Press Speakers: Bob Usher, pex Digital; Mark Hinder, Konica Minolta 16:00-16:30 Innovation: Can it be for everybody? Enrico Deluchi; Canon Italia Im Fokus: touchpoint 3D fab+print The presentation today at touchpoint 3D fab+print by patent attorney Henning Sternemann from Cohausz & Florack is about the legal challenges of 3D printing. longside the opportunities and benefits brought by 3D printing, new challenges also arise. With every body being able to become a producer, business concepts may have to change for instance, in the spare parts business. In addition, 3D printing increases the threat of product piracy, and intellectual property rights can become more difficult to enforce. Even if 3D printing is not yet a hot topic in one s own field of production, now may be the right time for strategic thinking to cope with the opportunities and challenges of this groundbreaking technology. Starts 2pm, hall 7a, stand C41. More information: Heute bietet der touchpoint 3D fab+print einen Vortrag über die rechtlichen spekte des 3D-Drucks an. Patentanwalt Henning Sternemann von Cohausz & Florack spricht über die rechtlichen Herausforderungen dieser Fertigungsmethode. Wenn jeder sein eigener Hersteller sein kann, müssen sich womöglich die Geschäftsmodelle ändern. Hier ist zum Beispiel die Sparte Ersatzteile zu nennen. ußerdem erhöht der 3D-Druck die Bedrohungen durch die Produktpiraterie und es könnte immer schwieriger werden, Eigentumsrechte durchzusetzen. uch wenn der 3D- Druck bislang im eigenen Produktionsumfeld noch nicht die große Bedeutung haben sollte, könnte dennoch jetzt der richtige Zeitpunkt sein, sich mit den Chancen und Herausforderungen dieser revolutionären Technologie auseinanderzusetzen. Beginn der Veranstaltung ist um 14:00 Uhr in Halle 7a, Stand C41. Weitere Informationen: 11:00-11:30 Planamelt Robert lber, chief executive, Planatol Wetzel 11:30-12:00 Future of Print in Multichannel Communication: The instruction manual a new touchpoint opportunity Dietmar Feld, WERK II, priint Group 12:30-13:00 Digitales Lesen: Digitale Innovationen auf dem Buch- und Medienmarkt Dr Sigrid Fahrer Projektmanagerin Digitales Lesen Stiftung Lesen 13:00-13:30 dded Value in Print: Lenticulars Daniel Pierret, chief executive, DPLenticular 13:30-14:00 The Most Important New Features in callas pdftoolbox 9 Dietrich von Seggern, callas software, Managing Director 14:00-14:30 The Next Step in Print Quality Data Exchange Erik Koldenhof, chief technology officer, Colorware 14:30-15:00 Workflow and Big Data in the context of Quality ssurance Dr Michael Dattner, BST eltromat International 15:00-15:30 Goodbye Ethyls - Optimize your performance in package printing with OXE s n-propanol- based solvents Dr Jens Klabunde, OXE 15:30-16:00 Multichannel Publishing & Marketing Solutions Hannes Rogler, Rogler Software 16:00-16:30 Process Optimisation & utomation Dr Rainer Prosi, chief technology officer, CIP4 lwan promises precision printing Elie Khoury spricht im dip! über exakte Druckausgaben French manufacturer lwan Color Expertise is all about precise, predictable output with economical ink consumption. On Monday, Knud Wassermann interviewed Elie Khoury, the company s founder, on the subject in the dip energy lounge. It is our goal to maintain standardised and controlled colour across the entire production process, Khoury stated. Whether it s printing in CMYK, more than four colours or faithfully transferring spot colour to CMYK, lwan can provide solutions to ensure that a brand or company colour is printed according to the brand owner s exact specifications. lwan Color Expertise is also presenting its new lwan Dynamic Profiling process at the drupa innovation park in hall 17, stand C17. Beim französischen Hersteller lwan Color Expertise dreht sich alles um die exakte, vorhersagbare Druckausgabe bei möglichst sparsamem Farbverbrauch. Zu diesem Thema hatte Knud Wassermann 11:00-11:30 Talk: From Cost Savings to Value Creation: n introduction to the package value toolkit Virpi Korhonen, Value Pack 11:30-12:00 Talk: Beauty Doesn t Do the Job: Transforming features into benefits Uwe Melichar, Partner, Factor 12:00-12:30 Talk: How will E- Commerce impact Packaging to boost sales Bruno Leruste, structural design director, Team Créatif Group 12:30-13:00 Talk: On the Origins of Innovation Guido Stompff, marketing communication manager, Océ, Canon 13:00-13:30 Demonstration: Virtual Packaging in the Real World Chris Stowe, product manager, Esko 13:30-14:00 Talk: New Roles for Packaging - The Key Drivers Suzanne McEwen, head of marketing & communications, Pro Carton 14:00-15:00 Presentation of Students Projects on the Future of Packaging and Prize-Giving Claudia Josephs, operations manager, epda 15:00-15:30 Talk: Inspirational Packaging for the Future Rainer Kuhn, PrintCity 15:30-16:00 Workshop: Inspirational Packaging for the Future: How to realise it lexander Dort, PrintCity 16:30-18:00 Drinks Reception: Welcome talk on the success story of the red dot awarded product This is not a Calvados Renne ngelvuo, epda am Montag den Gründer des Unternehmens, Elie Khoury, in der dip! energy lounge zu Gast. Unser Ziel ist die standardisierte und kontrollierte Farbe über den gesamten Produktionsprozess hinweg, erklärt Elie Khoury. Ob der Druck in CMYK, mit mehr als vier Farben oder auch die möglichst originalgetreue Übersetzung von Spot nach CMYK, lwan hat Lösungen im Programm, die dafür sorgen, dass eine Markenoder Firmenfarbe exakt so gedruckt wird, wie es sich der Markenartikler vorstellt. lwan Color Expertise stellt im drupa innovation park in Halle 7 am Stand 10:30-11:00 3D printing - Big Time Lilach Sa, pir, VP marketing & BD, Massivit 3D Printing Technologies 11:00-11:30 Introduction: Doob Group Torsten Bernasco, Doob 11:30-12:00 dditive Manufacturing in Mechanical Engineering Christoph Lessmann, Krause DiMaTec 12:00-12:30 The Untapped Potential of Large 3D Printing in Current Production Methods Sander dam, team member, LeapFrog 12:30-13:00 3D Printing for Print Service Providers ndrew Harris, Canon 14:00-14:30 Benefits and Legal Challenges in 3D Printing H Sternemann, Cohausz and Florack 14:30-15:00 SDD: SDD Corporate Presentation 15:00-15:30 Synergy between 2D and 3D Printing Itamar Yona, viv3d 16:00-16:30 3D Printing: It s all about digitalisation - learning from 2D printing Raffi Beglarian, HP Elie Khoury: t lwan, everything revolves around consistent, predictable and matching colours. Bei lwan dreht sich alles um konsistente, vorhersagbare und korrekte Farben, sagt Elie Khoury( links im Bild). C17 auch das neue Verfahren lwan Dynamic Profiling vor.

43 prepress/print Eingang Nord/ drupadaily premedia/multichannel DRUP PLUS 43 Entrance North postpress/converting/ packaging future technologies materials prepress/print equipment/services/ prepress/print premedia/multichannel infrastructure postpress/converting/ premedia/multichannel packaging postpress/converting/ future technologies packaging materials equipment/services/ future infrastructure technologies materials equipment/services/ infrastructure Gewichtung der Produktkategorien in den Hallen: Gewichtung der Emphasis Produktkategorien on the in den Hallen: product categories Emphasis on the in the halls: product categories in Gewichtung the halls: hoch/high der Produktkategorien hoch/high in den mittel/average Hallen: mittel/average Emphasis on the product wenig/low categories Gewichtung in the halls: der Bitte besuchen Sie die drupa Datenbank Produktkategorien Bitte hoch/high und den besuchen interaktiven Sie Hallenplan die drupa unter Datenbank in und den den Hallen: mittel/average interaktiven für eine Hallenplan detaillierte unter Übersicht wenig/low über die Verteilung der Emphasis on the für eine detaillierte Produktkategorien. product Übersicht categories über die Verteilung der Please Bitte besuchen visit the drupa Sie die database drupa Datenbank and the in Produktkategorien. the interactive und halls: den interaktiven hall plan Hallenplan unter for a detailed overview für of Please visit the drupa eine the database detaillierte allocation of the and the Übersicht product hoch/high über categories. die Verteilung der interactive Produktkategorien. hall plan at for a detailed mittel/average overview of the allocation of Please visit the drupa database and the the interactive product wenig/low hall categories. plan for a detailed overview of the allocation of the product categories. Bitte besuchen Sie die drupa Datenbank und den interaktiven Hallenplan unter für eine detaillierte Übersicht über die Verteilung der Produktkategorien. Please visit the drupa database and the interactive hall plan at for a detailed overview of the allocation of the product categories. CCD Süd Congress Center Düsseldorf Exceptional consumer engagement and traceability with intelligent packaging 6 CCD Süd Congress Center Düsseldorf 3 U-Bahnhof Tram station ESPRIT arena/ Messe Nord 7a U-Bahnhof 7.0 Tram station ESPRIT arena/ Messe Nord CCD Süd Congress Center Düsseldorf Eingang Süd/ Entrance South Eingang Nord/ Entrance North 8a 2 U-Bahnhof Tram station ESPRIT arena/ Messe Nord CCD Süd Congress Center Düsseldorf 3 U-Bahnhof Tram station ESPRIT arena/ Messe Nord 7a 7a 8b 9 7a Eingang Süd/ Entrance South Eingang Süd/ Entrance South Eingang Nord/ 8aEntrance North 8b Eingang Nord/ Entrance North 4 8a Eingang Süd/ Entrance South a Messe-Center b 8b Messe-Center Messe-Center Düsseldorf Messe-Center Eingang Ost/ Entrance East CCD Ost Congress Center used machinery area Eingang Ost/ Entrance East CCD Eingang Congress Ost/ Center Entrance Düsseldorf East CCD Ost Congress Center Düsseldorf Eingang Ost/ Entrance East 13 CCD Ost Congress Center Düsseldorf 13 used machinery area used machinery area used machinery area Intelligent packaging solutions by Stora Enso enables a package which creates a unique experience and enables consumer to discuss directly with the brand. Traceability with automated operations for reading and identifying up to 600 packages in a seconds when packages and pallets are moving along the supply chain is one of our application examples. Our interest is to engage with the brands to in depth discussions of needed solutions and create a realistic path to fulfill them. Come to visit Stora Enso s stand in the hall 1 and let s discuss more! storaenso.com

44 44 COMMUNITY drupadaily Head over heels for cartwheels: drupa souvenirs to go Nicht nur für Naschkatzen: ndenken an die Druckfachmesse In days gone by, children would do cartwheels at the Messe gates for pocket money Früher turnten Kinder für ein Taschengeld vor der Messe. Diese Radschläger aus Fruchtgummi sind essbar. Why not treat yourself or your family to a drupa souvenir? How about a Düsseldorf Cartwheeler a symbol of the city? Cartwheeling children pop up as a symbol on several of the city s fountains, and even on some manhole covers. The city s most famous fountain is right in the centre of the Old Town: the Radschläger- Brunnen on Burgplatz. ccording to folklore, its citizens cartwheeled for joy in the streets when Düsseldorf was declared a city. nother legend has it that a boy became a living cartwheel when a wedding carriage lost a wheel and he held on to it. More recently, children would perform cartwheels for exhibition visitors for pocket money. For a more practical gift, you ll love the drupa Edition watch with stainless steel case and fine leather strap ( 46) or the branded wheeled luggage ( 99.50). lso available are key rings, a ballpoint pen with a funky clip, or a pencil set. Souvenirs are on sale at the drupa shop at the north entrance. Ob man sich selbst etwas schenkt oder anderen, Souvenirs von der drupa können Freude bereiten. Lebensfreude drückt besonders das Symbol des Düsseldorfer Radschlägers aus: Radschlagende Today s restaurant tip: Restaurant La Castagnas Kinder sind Motiv mehrerer Brunnen in Düsseldorf und von Kanaldeckeln. Der bekanntesten Legende nach schlugen die Einwohner im Jahre 1288 vor Freude Rad auf der Straße: Düsseldorf wurde Stadt. Eine weitere Legende: Ein Junge wurde zum lebenden Kutschrad, als eine Hochzeitskutsche ein Rad verlor und er es festhielt. Später schlugen Kinder für Messegäste Rad, um etwas Geld zu bekommen. Der bekannteste Brunnen liegt im Herzen der ltstadt: der Radschläger-Brunnen am Burgplatz. Die Souvenirs gibt es im drupa-shop am Eingang Nord, ebenso wie Praktisches: eine drupa-uhr, Schlüsselringe oder Kugelschreiber und Bleistift im Ingenieursdesign. Eltex invitation to Black Forest party Electrostatic systems specialist Eltex Elektrostatik (15- B30) invited show visitors to sample a selection of delicacies from the Black Forest region, under the banner Black Forest Greetings. Pictured above, general manager and sales and marketing manager Thomas Litterst (right), greets the guests. Schwarzwald-Party bei Eltex. Unter dem Motto Schwarzwald-Gruß lud die Eltex Elektrostatik Gmbh (15-B30) am Montag an ihren Stand. Die Gäste wurden mit Köstlichkeiten aus der Region verwöhnt. Im Bild: Eltex-Prokurist und Leiter von Vertrieb und Marketing, Thomas Litterst (r.) begrüßte die Gäste. La Castagnas, in the Derendorf district, has a long-standing reputation for turning out delicious Italian cuisine. The menu varies depending on what fresh produce is in season in the local market and hail from all corners of Italy. The dishes also range from traditional to sophisticated, but are all cooked and served with equal passion. There s no fast food here, just tasty freshly prepared meals. nd for those who want it, the open kitchen offers a view of the food being prepared. Das La Castagnas in Derendorf ist ein italienisches Restaurant vom Feinsten: Hier wird in lebhafter tmosphäre traditionelle italienische Kochkunst zelebriert von bodenständig bis raffiniert, mit einer Freundlichkeit, die von Herzen kommt. Bewusst wird darauf verzichtet, sich auf eine Region festzulegen. Vielmehr bestimmt das frische ngebot des Wochenmarktes die Zusammenstellung der Roßstraße 9, Düsseldorf, +49 (211) , Speisekarte. Convenience- Produkte gibt es im La Castagnas nicht. Und wer will, kann den Köchen in der offenen Küche auf die Finger schauen. More restaurant tips see:

45 _0Z8FX_Brenvad_240x330mm_4c drupa show daily Hall 8B.pdf; s1; ( x mm); 20.pr :32:28; PDF-CMYK ab 150dpi für Prinergy; L. N. Schaffrath DruckMedien 2016 Xerox Corporation. ll rights reserved. Xerox, Xerox and Design, Brenva and Work Can Work Better are trademarks of Xerox Corporation in the U.S. and/or other countries. drupadaily COMMUNITY 45 drupa about sharing ideas and team spirit uf der Druckleitmesse geht es um den ustausch von Erfahrungen Young writers celebrated with specially commissioned book Schüler gewinnen Schreibwettbewerb und erhalten gebundene usgabe mit ihren Geschichten Where does Rainer Kirschke, the new business manager for mobile publishing at gfa, see drupa? It provides a great opportunity for discussions with customers and prospective clients to find ways of fostering a symbiosis between digital and print, to really provide added value for end users. This is what we are exploring here: ultimately, how our solutions fit as an expanded business model for printers, for publishers, for agencies. We are testing the water a bit at drupa we do not see digital as the cannibalisation of print, but as enriching it. fter all, the printing family, the drupa family, who meet here every four years, offer huge advantages in terms of sharing experiences and needs, which we can then re-address. Plus, you are better able to understand your own company when you see the entire breadth of what is on offer in the market and when you feel the full power of a team. Selling has also got something to do with positive team spirit. nd you can sense that you feel it right up until the next drupa takes place. There was an unusually young audience on the stand of the German Engineering Federation, the VDM (7-B13), on Tuesday. Three classes (years 7 to 9) from schools in Hamburg, Cologne and Heusenstamm came to drupa to celebrate their fellow pupils, who had submitted successful entries to a writing competition entitled Lebens(t)räume (Room to Dream/Room to Live). The winners were Greta Beeckmann of Gymnasium Rissen, Celine Hron of dolf-reichwein-gymnasium and Johannes Thurk of Willy-Brandt-Gesamtschule. Prizes were presented by The Printing and Paper Technology ssociation and the German Reading Foundation. ll of the pupils received a special edition of the commemorative book, Lebens- (t)raume, which contains a selection of highlights from the more than 500 submitted short stories, poems and essays. wir sehen Digital nicht als Kannibalisierung des Print, sondern als nreicherung. Da bietet die Familie Druck, die Familie drupa, die hier alle vier Jahre zu- Wo sieht Rainer Kirschke, der neue Verantwortliche für Mobile Publishing bei gfa die drupa? Sie ermöglicht eine große Chance der Diskussion mit Kunden und Interessenten, um Wege zu sammenkommt, finden zu einer Symbiose von Digital und Print, um wirklich einen Mehrwert für Endanwender zu liefern. Das ist das, was wir hier ausloten: Wie unsere Lösungen letztendlich als erweitertes Geschäftsmodell für Druckereien, für Verlage, für genturen passen. Wir testen das auf der drupa ein bisschen aus einfach gigantische Vorteile im ustausch von Erfahrungen, von Bedürfnissen, die wir dann wieder adressieren können. ußerdem spürt man sein eigenes Unternehmen besser, wenn man die gesamte Breite sieht, die man im Markt anbietet, und wenn man die gesamte Power eines Teams spürt. Following the awards ceremony, Johannes Thurk read his winning story from the freshly printed book Lebens(t)räume. Im nschluss an die Verleihung las Johannes Thurk seine prämierte Geschichte aus dem frisch gedruckten Lebens(t)räume -Buch vor. Ungewohnt junges Pu blikum am Stand des Verbands Deutscher Maschinen- und nlagenbau am Dienstag in Halle 7a: Drei Schulklassen der Stufen 7 bis 9 aus Hamburg, Köln und Heusenstamm waren zur drupa gekommen, um ihre Mitschüler zu feiern, die sich mit ihren Rainer Kirschke, gfa business manager for mobile publishing Kirschke: Familie drupa Verkaufen hat auch etwas mit dem positiven Gefühl eines Teams zu tun. Und man kann das spüren, fühlen, bis die nächste drupa stattfindet. Texten beim Schreibwettbewerb Lebens(t)räume durchsetzen konnten. Gewonnen haben Greta Beeckmann vom Gymnasium Rissen, Celine Hron vom dolf-reichwein-gymnasium und Johannes Thurk von der Willy-Brandt-Gesamtschule. Der Preis wurde vom Fachverband Druckund Papiertechnik und von der Stiftung Lesen ausgelobt. uf der drupa erhalten alle Schüler eine gebundene und künstlerisch gestaltete usgabe mit einer uswahl der besten der mehr als 500 eingereichten Kurzgeschichten, Gedichte und Essays. Hall 8B PRINT. WEB. MOBILE. COMBINING THE ECONOMY OF INKJET WITH THE FLEXIBILITY OF CUT-SHEET, SO DIGITL PRINTING WORKS BETTER. Ein Partner. lle Kanäle. drupa daily production partner Xerox Brenva HD Production Inkjet Press The best innovations often come from combinations. Discover the Visit us productivity of inkjet paired with Hall the extreme versatility of cut-sheet for 7 / C01 a price that combines nicely with your budget. Work can work better. Heidelberg boosts productivity Heidelberg setzt auf Produktivitätssteigerung May 31, 2016 Heidelberg has unveiled a mit zwei Speedmaster XL new vision of autonomous 106 Maschinen der neuesten Enhanced digitisation printing presses with its drupa-generation: an einer and networking of Push to Stop philosophy Sachsfarben-Maschine mit systems and processes promising to potentially Doppel-Lackierwerk und Verstärkte Digitalisierung und double the net productivity an einer chtfarben-wendemaschine. Erstere wendet Prozesse Vernetzung der Systeme und of a press. Chairman Gerold Linzbach said the firm was cker und letzere an kzi- sich an Verpackungsdru- People page 4 showcasing the new Heidelberg at drupa. Während der Bediener denzdrucker. Heidelberg (hall 1) is heute die Prozesse an der showing the Push to Stop Maschine aktiv starten concept on two drupa-generation Speedmaster XL 106 Heidelbergs Vorstandsvorsitzender Gerold Linzbach. ne in Zukunft wo immer Gerold Linzbach, Heidelberg chairman. muss, wird das die Maschi- presses: a six-colour with möglich selbstständig tun, double coater and an Faster makeready times Heidelberg stellt mit erklärte Stephan Plenz, Heidelberg-Vorstand für das eight-colour perfector aimed are achieved through the Push to Stop eine neue Vision für das autonome Dru- Geschäftsfeld Equipment. at packaging and commercial printers respectively. system, and Prinect Press cken vor. Mit der Philosphie Er verglich die Technologie Turkish printers new Hycolor Multidrive Whereas today the operator must actively start pro- 2 software, in combination men eine Verdopplung der fahren. printing Center XL 2 and Intellistart verspricht das Unterneh- mit dem autonomen uto- welcome digital cesses on the machine, in with the new Wallscreen Netto-Produktivität von Schnellere Rüstzeiten werden durch das neue Hycolor bei Druckdienstleistern in der Große Beliebtheit von Digitaldruck future the machine will, XL, provide an easy-to-use Druckmaschinen. wherever possible, do this interface. Der Vorstandsvorsitzende Gerold Linzbach sagte, Prinect Press Center XL 2 Global page 24 Multidrive System erreicht. Türkei itself, explained Stephan Drupa also marks the Plenz, Heidelberg board worldwide premiere of the das Unternehmen präsentiere sich auf der drupa als ware liefern in Kombination und die Intellistart 2 Soft- member for equipment, 2,500sph, 1,200dpi Primefire 106 seven-colour B1 das neue Heidelberg. mit dem neuen Wallscreen who likened the technology to autonomous driving systemsoped jointly with Fujifilm. das Push to Stop Konzept che sheetfed inkjet press, devel- Heidelberg (Halle 1) zeigt XL eine bedienerfreundli- Schnittstelle. EFI shows off new corrugated press EFI mit neuer Single-Pass-Wellpappen-Druckmaschine Print for good Drucken für immer Innovation page 30 EFI has launched its first flutes, including triple wall. It Name der Nozomi, die mit alle Wellpappenarten so dedicated single-pass corrugated press, the Nozomi and is available up to seven nologie von EFI ausgestattet verarbeitet. uses an inline primer unit der Cool Cure -LED-Tech- auch dreiwellige Wellpappe C The Nozomi uses colours, including white, has ist, leitet sich ab vom japanischen Hochgeschwindig- Grundierungseinheit aus- Die mit einer Inline- EFI s cool-cure LED technology and takes its name mum resolution of 360x720dkeitszug. Dank starker ugerüstete Maschine ist in a 1.8x3m bed and a maxi- from the Japanese bullet pi. See page 8 for more tomatisierung beträgt die bis zu sieben Farben verfügbar, darunter auch Weiß. train. The highly automated Druckgeschwindigkeit bis line is capable of 75 linear EFI hat mit der Nozomi zu 75 Laufmeter pro Minute; Das Bett ist 1,8 x 3 Meter metres per minutes, equating C18000 die erste spezielle das entspricht Quadratmetern pro Stunde. nsung beträgt 360 x 720 dpi. EFI s Nozomi press groß; die maximale uflö- to 8,100sqm/hr. It can run Single-Pass-Wellpappen- 14pt board (0.4mm) up to the druckmaschine des Unternehmens vorgestellt. Der von 0,4 Millimeter werden den Sie auf Seite 8. News page 8 gefangen mit einer Stärke Weitere Informationen fin- Die Nozomi von EFI full range of corrugated drupa daily blog.drupa.com drupa.tradefair #drupa2016 drupatradefair

46 46 NEWS OF THE WORLD drupadaily News in brief Istanbul bomb attack claims seven lives Istanbul (dpa) Police in Istanbul have arrested four suspects following a car bomb attack that killed at least seven people and injured 36 yesterday. nschlag in Istanbul. Istanbul (dpa) - Nach dem utobombenanschlag in Istanbul hat die Polizei vier Verdächtige festgenommen. Bei dem nschlag waren am Dienstag mindestens sieben Menschen getötet worden. 36 Personen wurden verletzt. Harry Potter play previews begin London (dpa) Previews of Harry Potter and the Cursed Child, a play based on the series of books by JK Rowling, started on Tuesday evening in London s West End. The official premiere will take place on July 30. Harry-Potter-Stück startet. London (dpa) - m Dienstagabend fand die Vorpremiere von Harry Potter and the Cursed Child in London statt. Die offizielle Premiere ist am 30. Juli. Fire in Düsseldorf Messe refugee centre Großbrand in Düsseldorf Düsseldorf (dpa) major fire broke out yesterday in a storage hall at the Düsseldorf Messe being used as a refugee centre. No one was in danger, a spokesman for the fire brigade said. Initially, the cause of the fire remained unclear. ccording to the City of Düsseldorf, 282 people were housed in the hall. ll 130 or so men who were there when fire broke out were rescued, the City said. We still have to clarify where the rest of the residents are, a spokesman said. But we do not believe there are any more people in the hall. The halls where drupa is being held were not affected by the fire, nor were flight operations at the nearby Düsseldorf airport, a spokesman said. Düsseldorf (dpa) - In einer als Flüchtlingsunterkunft genutzten Halle am Düsseldorfer Messegelände ist am Dienstag ein The hall housed 282 refugees but none was put in danger by the fire. Feuer in Flüchtlingsunterkunft. Großbrand ausgebrochen. Menschen waren nicht in Gefahr, wie ein Sprecher der Feuerwehr sagte. Die Brandursache war zunächst unklar. Nach ngaben der Stadt Düsseldorf leben in der Halle 282 Bewohner. lle rund 130 Männer, die demnach beim usbruch des Feuers dort waren, seien gerettet. Wo die übrigen Bewohner sind, müsse noch geklärt werden, sagte ein Sprecher. Wir gehen aber nicht davon aus, dass noch Menschen in der Halle sind. Die Messe, wo derzeit die drupa läuft, war von dem Brand nicht betroffen. uch der Flugbetrieb am nahe gelegenen Düsseldorfer Flughafen sei nicht beeinträchtigt worden, sagte ein Sprecher. Weather today in Düsseldorf Sunny and cloudy Wednesday s outlook for drupa is changeable, with sunny and cloudy spells. Temperatures will range from 15 C to 27 C, with a gentle breeze. Weather tomorrow Milder and breezy The changeable picture continues tomorrow, Thursday. Temperatures will rise from 13 C to 22 C, accompanied by a light northerly wind. max 27 C min 15 C Der Mittwoch präsentiert sich auf der drupa wechselhaft mit Sonne und Wolken bei Werten zwischen 17 und 25 Grad. Es bläst leichter Wind. max 22 C min 13 C Morgen, Donnerstag, bleibt es wechselhaft. Das Thermometer erreicht im Tagesverlauf 13 bis 22 Grad bei schwachem Wind aus nördlicher Richtung. SPORTS Olympic fencing champion attacked Fecht-Olympiasieger bei ttacke schwer verletzt Shanghai/Bonn (dpa) The Olympic fencing champion Benjamin Kleibrink has sustained a traumatic brain injury after being attacked by a European tourist in Shanghai. ccording to the German Fencing Federation, the 30-year-old had gone to dinner following the end of the Grand Prix tournament. On leaving the restaurant, he was attacked from behind. suspect has been arrested. Benjamin Kleibrink attacked. (Photo: dpa) Benjamin Kleibrink wurde angegriffen (Foto: dpa) Shanghai/Bonn (dpa) Fecht-Olympiasieger Benjamin Kleibrink hat sich in Shanghai bei einer ttacke durch einen europäischen Touristen ein Schädel- Hirn-Trauma zugezogen. Wie der Deutsche Fechter-Bund am Dienstag mitteilte, war der 30-Jährige nach Ende des Grand-Prix- Turniers mit seinen Teamkollegen zum bendessen gegangen. Beim Verlassen eines Restaurants wurde er von hinten angefallen. Der mutmaßliche Täter wurde noch vor Ort von den chinesischen Behörden festgenommen.

47 drupadaily IMPRINT 47 drupadaily Mobile pp To get all Informations, pictures and videos on your mobile scan the QR-Code. (Works with IOS and android) Imprint/Impressum drupa daily Published by: Messe Düsseldorf GmbH; Editors in chief: Thomas Fasold, Monika Kissing; Deputy Editor in chief: Darryl Danielli; Senior Editors: Noel D cunha, Jo Francis; Editors: Rushikesh ravkar, Ed Boogard, Sarah Cosgrove, Max Goldbart, ndreas Hasenkamp, Sandra Küchler, Jürg Marti, Klaus-Peter Nicolay, lexandra Oettler, ngela Starck, Richard Stuart-Turner; Sub Editors: Gabriele Eisenbarth, Inken Kahlstorff, Nick Mansley, Philip Parrish; Production Director: Dominik llartz; Layout: Benjamin Bauer, Benjamin Pohlmann; Foto: Steffen Skopp; Video: kreativfilm.tv; Translation: Sparkling Lengua, Brussels; dvertising: Kristof Meesenburg, Edith Barrett, James Cockburn, ngela Koduah; Project Manager: Verena Oberauer; Publishing House: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, Eugendorf/Salzburg; Printing: Schaffrath Medien; Paper: Stora Enso Paper, NovaPress O Matt HB 85 g/m 2 Contact drupa daily: editors@drupadaily.news, Hall 7 / C01 drupa daily partners F D S p r e p r e s s IMGINE SEEING COLOUR FOR THE FIRST TIME. t Ricoh, we are delivering breathtaking print with an image quality like you ve never seen before. ll thanks to ink droplet sizes as tiny as two picolitres and our dynamic multidrop ink jetting system, as well as world class toner-based technology. Visit us at drupa. Hall 8, stand B-46. ricoh-europe.com/drupa Download our Clickable Paper app and scan this page to Open your New World.

Outline. 5. A Chance for Entrepreneurs? Porter s focus strategy and the long tail concept. 6. Discussion. Prof. Dr. Anne König, Germany, 27. 08.

Outline. 5. A Chance for Entrepreneurs? Porter s focus strategy and the long tail concept. 6. Discussion. Prof. Dr. Anne König, Germany, 27. 08. Mass Customized Printed Products A Chance for Designers and Entrepreneurs? Burgdorf, 27. 08. Beuth Hochschule für Technik Berlin Prof. Dr. Anne König Outline 1. Definitions 2. E-Commerce: The Revolution

Mehr

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel.

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel. Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist. Title >hardware/software< This art project reflects different aspects of work and its meaning for human kind in our

Mehr

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café 0 Corporate Digital Learning, How to Get It Right Learning Café Online Educa Berlin, 3 December 2015 Key Questions 1 1. 1. What is the unique proposition of digital learning? 2. 2. What is the right digital

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

HUMANGENETIK IN DER WELT VON HEUTE: 12 SALZBURGER VORLESUNGEN (GERMAN EDITION) BY FRIEDRICH VOGEL

HUMANGENETIK IN DER WELT VON HEUTE: 12 SALZBURGER VORLESUNGEN (GERMAN EDITION) BY FRIEDRICH VOGEL FRIEDRICH VOGEL READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : HUMANGENETIK IN DER WELT VON HEUTE: 12 SALZBURGER VORLESUNGEN (GERMAN EDITION) BY Click button to download this ebook READ ONLINE AND DOWNLOAD HUMANGENETIK

Mehr

Algorithms for graph visualization

Algorithms for graph visualization Algorithms for graph visualization Project - Orthogonal Grid Layout with Small Area W INTER SEMESTER 2013/2014 Martin No llenburg KIT Universita t des Landes Baden-Wu rttemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

The English Tenses Die englischen Zeitformen

The English Tenses Die englischen Zeitformen The English Tenses Die englischen Zeitformen Simple Present (Präsens einfache Gegenwart) Handlungen in der Gegenwart die sich regelmäßig wiederholen oder einmalig geschehen I go you go he goes she goes

Mehr

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part II) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

English grammar BLOCK F:

English grammar BLOCK F: Grammatik der englischen Sprache UNIT 24 2. Klasse Seite 1 von 13 English grammar BLOCK F: UNIT 21 Say it more politely Kennzeichen der Modalverben May and can Adverbs of manner Irregular adverbs Synonyms

Mehr

How to deal with complaints writing business letters and e-mails. Von Prof. Dr. Inez De Florio-Hansen, Kassel. Voransicht

How to deal with complaints writing business letters and e-mails. Von Prof. Dr. Inez De Florio-Hansen, Kassel. Voransicht III Business communication: writing 5 How to deal with complaints 1 von 32 How to deal with complaints writing business letters and e-mails Von Prof. Dr. Inez De Florio-Hansen, Kassel Beschwerden und Reklamationen

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= Error: "Could not connect to the SQL Server Instance" or "Failed to open a connection to the database." When you attempt to launch ACT! by Sage or ACT by Sage Premium for

Mehr

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes.

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes. Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions S. 1 Welcome, and thanks for your participation Sensational prices are waiting for you 1000 Euro in amazon vouchers: The winner has the chance

Mehr

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation Eine Betrachtung im Kontext der Ausgliederung von Chrysler Daniel Rheinbay Abstract Betriebliche Informationssysteme

Mehr

The Mrs.Sporty Story Founders and History

The Mrs.Sporty Story Founders and History Welcome to The Mrs.Sporty Story Founders and History 2003: vision of Mrs. Sporty is formulated 2004: pilot club opened in Berlin 2005: launch of Mrs.Sporty franchise concept with Stefanie Graf Stefanie

Mehr

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity

Mehr

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 12. Jänner Englisch.

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 12. Jänner Englisch. Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM 12. Jänner 2016 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS)

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS) This press release is approved for publication. Press Release Chemnitz, February 6 th, 2014 Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS) With the new product line Baselabs

Mehr

Porsche Consulting. Operational excellence successful processes from the automotive industry and their applications in medical technology

Porsche Consulting. Operational excellence successful processes from the automotive industry and their applications in medical technology Porsche Consulting Operational excellence successful processes from the automotive industry and their applications in medical technology Especially crucial in medical technology: a healthy company. Germany

Mehr

Walter GPS Global Productivity System

Walter GPS Global Productivity System Walter GPS Global Productivity System DIE WERKZEUGAUSWAHL MIT dem ÜBERRASCHUNGS- EFFEKT. ÜBERRASCHEND EINFACH. THE TOOL SELECTION WITH THE ELEMENT OF SURPRISE. SURPRISINGLY EASY. Überraschend schnell:

Mehr

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN WWOM537-PDFDNIBDSIAADZVBLUK 106 Page File Size 4,077 KB 16 Feb, 2002 COPYRIGHT 2002, ALL RIGHT

Mehr

ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU

ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU Liebe Kundin, lieber Kunde Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Englischkurs im Präsenzunterricht interessieren. Dieser Einstufungstest soll Ihnen dabei

Mehr

ONLINE LICENCE GENERATOR

ONLINE LICENCE GENERATOR Index Introduction... 2 Change language of the User Interface... 3 Menubar... 4 Sold Software... 5 Explanations of the choices:... 5 Call of a licence:... 7 Last query step... 9 Call multiple licenses:...

Mehr

NVR Mobile Viewer for iphone/ipad/ipod Touch

NVR Mobile Viewer for iphone/ipad/ipod Touch NVR Mobile Viewer for iphone/ipad/ipod Touch Quick Installation Guide DN-16111 DN-16112 DN16113 2 DN-16111, DN-16112, DN-16113 for Mobile ios Quick Guide Table of Contents Download and Install the App...

Mehr

Review Euroshop 2014

Review Euroshop 2014 Review Euroshop 2014 Schweitzer at EuorShop 2014 Handel nicht nur denken, sondern auch tun und immer wieder Neues wagen, kreieren und kombinieren das war auch diesmal unser Thema an der EuroShop 2014.

Mehr

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn Titelbild1 ANSYS Customer Portal LogIn 1 Neuanmeldung Neuanmeldung: Bitte Not yet a member anklicken Adressen-Check Adressdaten eintragen Customer No. ist hier bereits erforderlich HERE - Button Hier nochmal

Mehr

HIR Method & Tools for Fit Gap analysis

HIR Method & Tools for Fit Gap analysis HIR Method & Tools for Fit Gap analysis Based on a Powermax APML example 1 Base for all: The Processes HIR-Method for Template Checks, Fit Gap-Analysis, Change-, Quality- & Risk- Management etc. Main processes

Mehr

After sales product list After Sales Geräteliste

After sales product list After Sales Geräteliste GMC-I Service GmbH Thomas-Mann-Str. 20 90471 Nürnberg e-mail:service@gossenmetrawatt.com After sales product list After Sales Geräteliste Ladies and Gentlemen, (deutsche Übersetzung am Ende des Schreibens)

Mehr

VDM BW. Ralf Tienken Manager Marketing Portfoliomanagement. drupa Nachlese

VDM BW. Ralf Tienken Manager Marketing Portfoliomanagement. drupa Nachlese VDM BW Ralf Tienken Manager Marketing Portfoliomanagement drupa Nachlese 18.06.2016 KONICA MINOLTA Drupa 2016 2.400qm Stand in Halle 8b 6. größter Aussteller auf der drupa Die meist besuchten Business

Mehr

Level 1 German, 2015

Level 1 German, 2015 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2015 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 2.00 p.m. Thursday 26 November 2015 Credits: Five Achievement

Mehr

Report about the project week in Walsall by the students

Report about the project week in Walsall by the students Report about the project week in Walsall by the students 29-03-2014: We had a very early start, took the bus to Bratislava, the plane to Birmingham, then the train to Walsall, where the students met their

Mehr

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU 8 Feb, 2016 JRISFRKMUIEZAIMLAPOM-PDF33-0 File 4,455 KB 96 Page If you want to possess a one-stop search

Mehr

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient Filing system designer FileDirector Version 2.5 Novelties FileDirector offers an easy way to design the filing system in WinClient. The filing system provides an Explorer-like structure in WinClient. The

Mehr

job and career at CeBIT 2015

job and career at CeBIT 2015 1. Überschrift 1.1 Überschrift 1.1.1 Überschrift job and career at CeBIT 2015 Marketing Toolkit DE / EN 1 Inhalte Smart Careers in DIGITAL BUSINESS 1 Logo Seite 3 2 Signatur Seite 4 3 Ankündigungstext

Mehr

SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102

SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102 SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102 This diary has several aims: To show evidence of your independent work by using an electronic Portfolio (i.e. the Mahara e-portfolio) To motivate you to work regularly

Mehr

Einkommensaufbau mit FFI:

Einkommensaufbau mit FFI: For English Explanation, go to page 4. Einkommensaufbau mit FFI: 1) Binäre Cycle: Eine Position ist wie ein Business-Center. Ihr Business-Center hat zwei Teams. Jedes mal, wenn eines der Teams 300 Punkte

Mehr

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!! REPORT OF INVENTION Please send a copy to An die Abteilung Technologietransfer der Universität/Hochschule An die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH Ettlinger Straße

Mehr

JONATHAN JONA WISLER WHD.global

JONATHAN JONA WISLER WHD.global JONATHAN WISLER JONATHAN WISLER WHD.global CLOUD IS THE FUTURE By 2014, the personal cloud will replace the personal computer at the center of users' digital lives Gartner CLOUD TYPES SaaS IaaS PaaS

Mehr

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße 8 33602 Bielefeld

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße 8 33602 Bielefeld Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße 8 33602 Bielefeld Requirements for Entering the First Term in English, Exercises to Prepare Yourself / Anforderungen

Mehr

Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis:

Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis: bearbeitet von: begonnen: Fach: Englisch Thema: The Future Deckblatt des Moduls 1 ''You will have to pay some money soon. That makes 4, please.'' ''Oh!'' Inhaltsverzeichnis: Inhalt bearbeitet am 2 Lerntagebuch

Mehr

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena http://www.im.uni-jena.de Contents I. Learning Objectives II. III. IV. Recap

Mehr

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 BAKIP / BASOP. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 BAKIP / BASOP. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung BAKIP / BASOP 18. September 2015 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte

Mehr

Frequently asked Questions for Kaercher Citrix (apps.kaercher.com)

Frequently asked Questions for Kaercher Citrix (apps.kaercher.com) Frequently asked Questions for Kaercher Citrix (apps.kaercher.com) Inhalt Content Citrix-Anmeldung Login to Citrix Was bedeutet PIN und Token (bei Anmeldungen aus dem Internet)? What does PIN and Token

Mehr

job and career at HANNOVER MESSE 2015

job and career at HANNOVER MESSE 2015 1. Überschrift 1.1 Überschrift 1.1.1 Überschrift job and career at HANNOVER MESSE 2015 Marketing Toolkit DE / EN 1 Inhalte Smart Careers engineering and technology 1 Logo Seite 3 2 Signatur Seite 4 3 Ankündigungstext

Mehr

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an!

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an! de en Unter dem Motto wire Solutions bietet die KIESELSTEIN International GmbH verschiedenste Produkte, Dienstleistungen und After Sales Service rund um den Draht an. Die Verbindung von Tradition und Innovation

Mehr

USB Treiber updaten unter Windows 7/Vista

USB Treiber updaten unter Windows 7/Vista USB Treiber updaten unter Windows 7/Vista Hinweis: Für den Downloader ist momentan keine 64 Bit Version erhältlich. Der Downloader ist nur kompatibel mit 32 Bit Versionen von Windows 7/Vista. Für den Einsatz

Mehr

Thema: Sonnenuhren (7.Jahrgangsstufe)

Thema: Sonnenuhren (7.Jahrgangsstufe) Thema: Sonnenuhren (7.Jahrgangsstufe) Im Rahmen des Physikunterrichts haben die Schüler der Klasse 7b mit dem Bau einfacher Sonnenuhren beschäftigt. Die Motivation lieferte eine Seite im Physikbuch. Grundidee

Mehr

ELBA2 ILIAS TOOLS AS SINGLE APPLICATIONS

ELBA2 ILIAS TOOLS AS SINGLE APPLICATIONS ELBA2 ILIAS TOOLS AS SINGLE APPLICATIONS An AAA/Switch cooperative project run by LET, ETH Zurich, and ilub, University of Bern Martin Studer, ilub, University of Bern Julia Kehl, LET, ETH Zurich 1 Contents

Mehr

German Geography Cookie Unit Haley Crittenden Gordon German Teacher Lee High School & Key Middle School (adapted from Angelika Becker)

German Geography Cookie Unit Haley Crittenden Gordon German Teacher Lee High School & Key Middle School (adapted from Angelika Becker) German Geography Cookie Unit Haley Crittenden Gordon German Teacher Lee High School & Key Middle School (adapted from Angelika Becker) Goal Students will learn about the physical geography of Germany,

Mehr

Role Play I: Ms Minor Role Card. Ms Minor, accountant at BIGBOSS Inc.

Role Play I: Ms Minor Role Card. Ms Minor, accountant at BIGBOSS Inc. Role Play I: Ms Minor Role Card Conversation between Ms Boss, CEO of BIGBOSS Inc. and Ms Minor, accountant at BIGBOSS Inc. Ms Boss: Guten Morgen, Frau Minor! Guten Morgen, Herr Boss! Frau Minor, bald steht

Mehr

Plattenkollektion Panel Collection

Plattenkollektion Panel Collection Plattenkollektion Panel Collection Acrylux Wir liefern 20 aktuelle Acrylux-Oberflächen auf unterschiedlichen Trägermaterialien und diversen Plattenstärken, einseitig oder beidseitig beschichtet. Die Flächen

Mehr

Challenges in Systems Engineering and a Pragmatic Solution Approach

Challenges in Systems Engineering and a Pragmatic Solution Approach Pure Passion. Systems Engineering and a Pragmatic Solution Approach HELVETING Dr. Thomas Stöckli Director Business Unit Systems Engineering Dr. Daniel Hösli Member of the Executive Board 1 Agenda Different

Mehr

PRESS RELEASE. Kundenspezifische Lichtlösungen von MENTOR

PRESS RELEASE. Kundenspezifische Lichtlösungen von MENTOR Kundenspezifische Lichtlösungen von MENTOR Mit Licht Mehrwert schaffen. Immer mehr Designer, Entwicklungsingenieure und Produktverantwortliche erkennen das Potential innovativer Lichtkonzepte für ihre

Mehr

On a Sunday Morning summary

On a Sunday Morning summary On a Sunday Morning summary Connect the English sentences and their German translation Verbinde die englischen Sätze mit ihrer deutschen Übersetzung The hedgehog was standing at the door of his house He

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= How to Disable User Account Control (UAC) in Windows Vista You are attempting to install or uninstall ACT! when Windows does not allow you access to needed files or folders.

Mehr

1. General information... 2 2. Login... 2 3. Home... 3 4. Current applications... 3

1. General information... 2 2. Login... 2 3. Home... 3 4. Current applications... 3 User Manual for Marketing Authorisation and Lifecycle Management of Medicines Inhalt: User Manual for Marketing Authorisation and Lifecycle Management of Medicines... 1 1. General information... 2 2. Login...

Mehr

Training, Präsentation, Wettbewerb in der KNX city

Training, Präsentation, Wettbewerb in der KNX city Training, Presentation, Competition at KNX city Training, Präsentation, Wettbewerb in der KNX city SCHOOL AREA SCHOOL AREA Learn the basics of KNX and ETS from experienced KNX tutors in less than 0 minutes.

Mehr

Zungenvorsatzgetriebe. Crowfeet. ekatec. GmbH. Optimiert Montageprozesse

Zungenvorsatzgetriebe. Crowfeet. ekatec. GmbH. Optimiert Montageprozesse Zungenvorsatzgetriebe Crowfeet Gmb Zungenvorsatzgetriebe Crowfeet Inhaltsverzeichnis Seite 3 4 5 6 7 8 Zungenvorsatzgetriebe 3räder Zungenvorsatzgetriebe 5räder Zungenvorsatzgetriebe 7räder Zungenvorsatzgetriebe

Mehr

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Release Notes BRICKware 7.5.4 Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Purpose This document describes new features, changes, and solved problems of BRICKware 7.5.4.

Mehr

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich?

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? KURZANLEITUNG Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? Die Firmware ist eine Software, die auf der IP-Kamera installiert ist und alle Funktionen des Gerätes steuert. Nach dem Firmware-Update stehen Ihnen

Mehr

Powerful + Energy Saving Leistungsstark + Energiesparend

Powerful + Energy Saving Leistungsstark + Energiesparend Cogeneration Plants Worldwide Powerful + Energy Saving Leistungsstark + Energiesparend Gas- and Diesel-CHP Gas- und Diesel-BHKW Powerful - Lindenberg-Anlagen GmbH The reputation of the company with its

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Pronouns I Let s talk about

Mehr

Messer und Lochscheiben Knives and Plates

Messer und Lochscheiben Knives and Plates Messer und Lochscheiben Knives and Plates Quality is the difference Seit 1920 Since 1920 Quality is the difference Lumbeck & Wolter Qualität, kontinuierlicher Service und stetige Weiterentwicklung zeichnen

Mehr

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen WP2 Communication and Dissemination Europa Programm Center Im Freistaat Thüringen In Trägerschaft des TIAW e. V. 1 GOALS for WP2: Knowledge information about CHAMPIONS and its content Direct communication

Mehr

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle Europe Job Bank Schülerumfrage Projektpartner Euro-Schulen Halle Alter: Geschlecht: M W Ausbildung als: F 1 Was war der Hauptgrund für Deine Wahl der Ausbildung / Deine Berufswahl? a. Freunde b. Familie

Mehr

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2014 GYMNASIUM. Englisch. Teil B. Schuljahrgang 6. Arbeitszeit: 35 Minuten. Thema: Tiere

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2014 GYMNASIUM. Englisch. Teil B. Schuljahrgang 6. Arbeitszeit: 35 Minuten. Thema: Tiere GYMNASIUM Englisch Teil B Schuljahrgang 6 Arbeitszeit: 35 Minuten Thema: Tiere Name, Vorname: Klasse: Seite 1 von 6 1. Read the text to find out which of the statements below are true or false. Mark the

Mehr

Standardstufe 6: Interkulturelle kommunikative Kompetenz

Standardstufe 6: Interkulturelle kommunikative Kompetenz Lernaufgabe Let s make our school nicer Your task: Let s make our school nicer Imagine the SMV wants to make our school nicer and has asked YOU for your help, because you have learnt a lot about British

Mehr

DEMAT GmbH Company Profile

DEMAT GmbH Company Profile DEMAT GmbH Company Profile DEMAT GmbH Company Profile - one of the most renowned trade fair organisers in Germany - since 1994 organiser of the World Fair EuroMold in Frankfurt / Main - constantly developing

Mehr

Englisch. Schreiben. 11. Mai 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Jahrgang:

Englisch. Schreiben. 11. Mai 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Jahrgang: Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM 11. Mai 2016 Englisch (B2) Schreiben 2 Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter

Mehr

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena http://www.im.uni-jena.de Contents I. Learning Objectives II. III. IV. Recap

Mehr

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health)

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health) Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health) 1 Utilitarian Perspectives on Inequality 2 Inequalities matter most in terms of their impact onthelivesthatpeopleseektoliveandthethings,

Mehr

DOWNLOAD. Englisch in Bewegung. Spiele für den Englischunterricht. Britta Buschmann. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Englisch in Bewegung. Spiele für den Englischunterricht. Britta Buschmann. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Britta Buschmann Englisch in Bewegung Spiele für den Englischunterricht auszug aus dem Originaltitel: Freeze Hör-/ und Sehverstehen Folgende Bewegungen werden eingeführt: run: auf der Stelle rennen

Mehr

Cameraserver mini. commissioning. Ihre Vision ist unsere Aufgabe

Cameraserver mini. commissioning. Ihre Vision ist unsere Aufgabe Cameraserver mini commissioning Page 1 Cameraserver - commissioning Contents 1. Plug IN... 3 2. Turn ON... 3 3. Network configuration... 4 4. Client-Installation... 6 4.1 Desktop Client... 6 4.2 Silverlight

Mehr

ROOMS AND SUITES A place for dreaming. ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen

ROOMS AND SUITES A place for dreaming. ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen BERLIN ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen Wünschen Sie, dass Ihre Träume weiter reisen? Unsere Zimmer und Suiten sind der perfekte Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen und die kleinen Details

Mehr

Listening Comprehension: Talking about language learning

Listening Comprehension: Talking about language learning Talking about language learning Two Swiss teenagers, Ralf and Bettina, are both studying English at a language school in Bristo and are talking about language learning. Remember that Swiss German is quite

Mehr

USBASIC SAFETY IN NUMBERS

USBASIC SAFETY IN NUMBERS USBASIC SAFETY IN NUMBERS #1.Current Normalisation Ropes Courses and Ropes Course Elements can conform to one or more of the following European Norms: -EN 362 Carabiner Norm -EN 795B Connector Norm -EN

Mehr

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien Episode 069 - Please take a number Focus: job hunting, dealing with official agencies, posing questions politely, vocabulary for job searches and unemployment Grammar: indirect interrogative sentences

Mehr

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part XI) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2011. Englisch. Schuljahrgang 6. Teil B. Thema: Harry s Holidays

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2011. Englisch. Schuljahrgang 6. Teil B. Thema: Harry s Holidays SEKUNDARSCHULE Englisch Schuljahrgang 6 Teil B Arbeitszeit: 35 Minuten Thema: Harry s Holidays Name, Vorname: Klasse: Seite 1 von 6 Harry s Holidays Read the text. Last year Harry was on holiday in Cornwall.

Mehr

Prediction Market, 12th June 3rd July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes.

Prediction Market, 12th June 3rd July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes. Prediction Market, 12th June 3rd July 2012 Information and Instructions S. 1 Welcome, and thanks for your participation Sensational prices are waiting for you 1000 Euro in amazon vouchers: The winner has

Mehr

Want to have more impressions on our daily activities? Just visit our facebook homepage:

Want to have more impressions on our daily activities? Just visit our facebook homepage: Dear parents, globegarden friends and interested readers, We are glad to share our activities from last month and wish you lots of fun while looking at all we have been doing! Your team from globegarden

Mehr

job and career at IAA Pkw 2015

job and career at IAA Pkw 2015 1. Überschrift 1.1 Überschrift 1.1.1 Überschrift job and career at IAA Pkw 2015 Marketing Toolkit job and career Aussteller Marketing Toolkit DE / EN Februar 2015 1 Inhalte Smart Careers in the automotive

Mehr

Television rating (= Altersbegrenzung) for movies. What can you do to save our environment?

Television rating (= Altersbegrenzung) for movies. What can you do to save our environment? 2.2 Oral Report Television rating (= Altersbegrenzung) for movies Do you think television rating can protect children? How are television ratings controlled (e. g. at the cinema)? How can parents of younger

Mehr

Kapitel 5: 1-A. Yes? Can I help you? Verbs: to receive= bekommen. Kapitel 5: Klamotten kaufen

Kapitel 5: 1-A. Yes? Can I help you? Verbs: to receive= bekommen. Kapitel 5: Klamotten kaufen Kapitel 5: 1-A Bitte? Was bekommen Sie? Haben Sie einen Wunsch? Ich möchte Ich suche Ich brauche Yes? Can I help you? What would you like? May I help you? I would like I m looking for I need die Farbe

Mehr

What did you do in your holidays?

What did you do in your holidays? Fertigkeit: Hörverstehen Niveau A2 Wenn langsam und deutlich gesprochen wird, kann ich kurze Texte und Gespräche aus bekannten Themengebieten verstehen, auch wenn ich nicht alle Wörter kenne. Deskriptor:

Mehr

Coaching Agile Development Teams

Coaching Agile Development Teams Coaching Agile Development Teams Josef Scherer Solution Focused Scrum Coach josef.scherer@gmail.com http://agile-scrum.de/ Scherer IT Consulting Freiberuflicher Scrum Coach Lösungsfokussierter Berater

Mehr

a lot of, much und many

a lot of, much und many Aufgabe 1, und In bejahten Sätzen verwendest du für die deutschen Wörter viel und viele im Englischen Bsp.: I have got CDs. We have got milk. There are cars on the street. Bei verneinten Sätzen und Fragen

Mehr

Häufigkeit des Vorlesens innerhalb einer Woche

Häufigkeit des Vorlesens innerhalb einer Woche Anteil der Eltern Anteil der Eltern Anteil der Eltern 6. Anhang Auswertung Umfrage Eltern England/Deutschland Tabelle 1: Frage 2 Wie oft lesen Sie Ihrem Kind unter der Woche vor? Häufigkeit des Vorlesens

Mehr

Ingenics Project Portal

Ingenics Project Portal Version: 00; Status: E Seite: 1/6 This document is drawn to show the functions of the project portal developed by Ingenics AG. To use the portal enter the following URL in your Browser: https://projectportal.ingenics.de

Mehr

ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2. ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2

ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2. ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2 ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2 Seiten 2-4 ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2 Pages 5/6 BRICKware for Windows ReadMe 1 1 BRICKware for Windows, Version

Mehr

entwine for the open minded

entwine for the open minded cdn dualstream html5 player processing youtube video portal lms metadata live on demand learning recording annotation 9employees 3 continents 80 000 hours of content 14 happy clients produced per 2011

Mehr

German Section 33 - Print activities

German Section 33 - Print activities No. 1 Finde die Wörter! Find the words! Taschenrechner calculator Kugelschreiber pen Bleistift pencil Heft exercise book Filzstift texta Radiergummi eraser Lineal ruler Ordner binder Spitzer sharpener

Mehr

Seminarfragebogen Englisch-Schulung Basic-Level

Seminarfragebogen Englisch-Schulung Basic-Level Seminarfragebogen Englisch-Schulung Basic-Level Sehr geehrter Kursteilnehmer, um eine für Sie optimale Schulung durchführen zu können, beantworten Sie bitte die folgenden Fragen. Sie haben die Möglichkeit,

Mehr

-Which word (lines 47-52) does tell us that Renia s host brother is a pleasant person?

-Which word (lines 47-52) does tell us that Renia s host brother is a pleasant person? Reading tasks passend zu: Open World 1 Unit 4 (student s book) Through a telescope (p. 26/27): -Renia s exchange trip: richtig falsch unkar? richtig falsch unklar: Renia hat sprachliche Verständnisprobleme.

Mehr

Your Partner for Luxury and Lifestyle Estates Ihr Partner für Luxus- und Lifestyle-Immobilien

Your Partner for Luxury and Lifestyle Estates Ihr Partner für Luxus- und Lifestyle-Immobilien Your Partner for Luxury and Lifestyle Estates Ihr Partner für Luxus- und Lifestyle-Immobilien Welcome to Premier Suisse Estates Willkommen bei Premier Suisse Estates Dr. Peter Moertl, CEO Premier Suisse

Mehr

Support Technologies based on Bi-Modal Network Analysis. H. Ulrich Hoppe. Virtuelles Arbeiten und Lernen in projektartigen Netzwerken

Support Technologies based on Bi-Modal Network Analysis. H. Ulrich Hoppe. Virtuelles Arbeiten und Lernen in projektartigen Netzwerken Support Technologies based on Bi-Modal Network Analysis H. Agenda 1. Network analysis short introduction 2. Supporting the development of virtual organizations 3. Supporting the development of compentences

Mehr

Englisch Klasse 8 - Name:

Englisch Klasse 8 - Name: Englisch Klasse 8 Name: Kompetenzen: Unit 1 talk about New York City Englisch G 21 A4 p. 1421 Fit für Tests und Klassenarbeiten 4, p. 89, p. 14 ex. 2, p. 15 ex. 3 use the present perfect progressive and

Mehr

Beschwerdemanagement / Complaint Management

Beschwerdemanagement / Complaint Management Beschwerdemanagement / Complaint Management Structure: 1. Basics 2. Requirements for the implementation 3. Strategic possibilities 4. Direct Complaint Management processes 5. Indirect Complaint Management

Mehr

Field Librarianship in den USA

Field Librarianship in den USA Field Librarianship in den USA Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven Vorschau subject librarians field librarians in den USA embedded librarians das amerikanische Hochschulwesen Zukunftsperspektiven

Mehr

PROTOTYPING 101 CMF // Spec-Sheet Guideline

PROTOTYPING 101 CMF // Spec-Sheet Guideline PROTOTYPING 101 CMF // SpecSheet Guideline = CMF COLOUR MATERIAL FINISH = FARBEN MATERIALIEN OBERFLÄCHEN eine CMFDatei ( CMFSheet, SpecSheet) beschreibt alle für die Erstellung eines Prototypens und die

Mehr

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft Methods of research into dictionary use: online questionnaires Annette Klosa (Institut für Deutsche Sprache, Mannheim) 5. Arbeitstreffen Netzwerk Internetlexikografie, Leiden, 25./26. März 2013 Content

Mehr