BBU-NEUBAUTAGUNG: GLASFASER IM FOKUS. Ausgabe 5 September Liebe Leserinnen und Leser,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BBU-NEUBAUTAGUNG: GLASFASER IM FOKUS. Ausgabe 5 September 2015. Liebe Leserinnen und Leser,"

Transkript

1 Ausgabe 5 September 2015 Liebe Leserinnen und Leser, unsere Welt steht vor einem tief greifenden Wandel: Während das Internet der Dinge die Geschäftswelt revolutioniert, spielt im privaten Umfeld das vernetzte Wohnen eine immer bedeutendere Rolle. Grund genug für uns, diese Themen in der aktuellen Ausgabe der Kabel News einmal intensiver zu beleuchten. Zusätzlich haben wir selbstverständlich auch wieder Neuigkeiten aus dem Zentrum Wohnungswirtschaft für Sie. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Johannes Jansen Inhalt: BBU-Neubautagung BBA: Experten diskutieren Smart-Home-Konzepte Mieter nutzen Kabel-TV der Telekom Ankündigung Innovationsforum München Internet der Dinge: schlauer Türöffner Für Sie gefunden Studie PwC: Smart Home Was ist eigentlich... Kabelnetzebenen Veranstaltungen BBU-NEUBAUTAGUNG: GLASFASER IM FOKUS Am 2. Juli 2015 trafen sich in Berlin rund 120 Vertreter der Wohnungs- und Bauwirtschaft zur 9. Neubautagung des BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.v. Thema der Veranstaltung: Die richtigen Wohnungen bauen!. Als offizielles Fördermitglied des BBU war auch das Zentrum Wohnungswirtschaft der Telekom mit von der Partie. NACHHALTIG BAUEN Ziel der Tagung war eine kritische Betrachtung des nachhaltigen Wohnungsbaus. Dabei sollte insbesondere hinterfragt werden, ob und wie sich die gesetzten politischen Ziele in die Praxis umsetzen lassen. Während Experten aus der Wissenschaft sowie dem Bau- und Energiebereich die Themen Energieeinsparverordnung, Universal Design und Innovationen im Neubau diskutierten, stellten Vertreter der Wohnungswirtschaft Besonderheiten ihrer aktuellen Bauprojekte vor.

2 GROSSES INTERESSE Das Vertriebsteam des Zentrums Wohnungswirtschaft präsentierte sich auf der Tagung mit dem Thema Kabelfernsehen via Glasfaser. Wir haben zahlreiche interessante Gespräche geführt, in denen wir den Gästen näherbringen konnten, warum eine moderne und zukunftssichere Anbindung ihrer Liegenschaften so wichtig ist, erklärt Philipp Reuhl, Account Manager beim Zentrum Wohnungswirtschaft. In vielen Fällen haben wir bereits Folgetermine vereinbart. Und Bernd Franz, Key Account Bernd Franz (im Bild) vertrat gemeinsam mit seinem Vertriebskollegen Philipp Reuhl das Zentrum Wohnungswirtschaft bei der BBU- Manager beim Zentrum Wohnungswirtschaft, Neubautagung in Berlin ergänzt: Beeindruckt waren die Unternehmen von unserer großen Programmvielfalt bei den Digital- und Fremdsprachensendern im Kabel-TV-Bereich. Insgesamt zeigte sich das Vertriebsteam äußerst zufrieden mit der Veranstaltung. Wenn es nach uns geht, sind wir im nächsten Jahr gerne wieder dabei, so Franz. BBA: EXPERTEN DISKUTIEREN SMART- HOME-KONZEPTE Wie lassen sich Smart-Home-Lösungen in Neubau- und Bestandswohnungen einbauen und sinnvoll nutzen? Um diese Frage zu beantworten, trafen sich auf Einladung der BBA Akademie der Immobilienwirtschaft e.v. Ende Juni in Berlin rund 60 Experten aus Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie aus Wissenschaft und Forschung. Auch Stefan Kühne, Leiter Vertrieb beim Zentrum Wohnungswirtschaft, nahm als Referent an der Veranstaltung teil. Auf der Tagung wurden viele innovative Lösungen gezeigt. Zunächst stellte Stefan Kühne den Besuchern die Smart-Home-Lösung der Telekom vor. Anschließend diskutierte er auf dem Podium gemeinsam mit Dr. Volker Brink, Leiter Produkt- und Portfoliomanagement bei der RWE Effizienz GmbH, Arne Feldmeier, Geschäftsführer der iexergy GmbH, Grzegorz Lehmann, Technischer Leiter des IOLITE, und Jan Timmermann, Produktmanagement und Geschäftsentwicklung bei der Deutsche Annington Immobilien SE, über verschiedene Ansätze und Systeme zur intelligenten Heimvernetzung. Dabei standen technische Standards und Strategien ebenso im Vordergrund wie organisatorische Aspekte und Kosten sowie die Akzeptanz der Mieter. SMART-HOME-KONZEPTE GEFRAGT Die Veranstaltung vermittelte einen guten Überblick darüber, wie Smart-Home-Konzepte in Deutschland aktuell umgesetzt werden und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt, resümiert Kühne. Grundsätzlich gilt es, die vorhandenen Geschäftsmodelle noch stärker auf die Bedürfnisse der Wohnungswirtschaft zuzuschneiden, sodass der Nutzen für beide Seiten, Mieter und Vermieter, erkennbar ist. Wir als Telekom haben hier den Vorteil, dass wir eigene Lösungen mit Partnerlösungen kombinieren und so alles aus einer Hand anbieten können. Reik Pries von der BBA ergänzt: Die Vorträge und Diskussionen haben deutlich gemacht, dass die Branche sich den technischen Möglichkeiten der Heimvernetzung noch mehr öffnen muss. Denn die Mieter erkennen zunehmend die Vorteile von Smart-Home-Konzepten und fragen diese verstärkt nach. Welche Lösungen sich am Ende tatsächlich am Markt durchsetzen, wird die Praxis zeigen.

3 MIETER DES BAU- UND HEIMSTÄTTENVEREINS STUTTGART EG NUTZEN KABEL-TV DER TELEKOM Weiter auf Erfolgskurs. Ende Juli wurden alle Wohneinheiten des Bau- und Heimstättenvereins Stuttgart eg an das Kabelfernsehen der Telekom angeschlossen. Die Anbindung erfolgte in zwei Etappen, erklärt Wolfgang Zerbs vom Zentrum Wohnungswirtschaft. Beide Teilschritte sind reibungslos verlaufen, sodass die Mieter bereits am Tag der Umschaltung von unserem umfangreichen Programmangebot sowie einer optimalen Bild- und Tonqualität profitieren konnten. Schon anderthalb Jahre vor der eigentlichen Umstellung war ein Neubau des Bau- und Heimstättenvereins per SAT-Kopfstelle angeschlossen worden, um die Zeit bis zur eigentlichen Umschaltung zu überbrücken. Ebenfalls erfolgreich an das Signal der Telekom angeschlossen wurde zum 1. September die Baugenossenschaft Familienheim Lörrach eg. DAIG-PARTNERSCHAFT MIT ZENTRUM WOWI WEITER AUSGEBAUT Auch die Vonovia SE, vormals Deutsche Annington Immobilien SE (DAIG), wird im Zuge ihrer Übernahme von Vitus, DeWAG und Frankonia weitere Wohneinheiten mit dem Kabelfernsehen der Telekom ausstatten. Wir freuen uns, dass wir unsere langjährige Zusammenarbeit mit der Deutschen Annington damit weiter ausbauen können, sagt Johannes Jansen, Leiter des Zentrums Wohnungswirtschaft. Weitere Verträge wurden unter anderem mit der Stoll & Partner GmbH (Neubau in Umkirch), der FLÜWO Bauen Wohnen eg (Neubau in Dresden), der Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eg (Neubau in Biberach an der Riß) und der Baugenossenschaft Lörrach (Neubau) abgeschlossen. Alle Umschaltungen werden im Laufe des kommenden Jahres erfolgen.

4 INNOVATIONSFORUM IN DER ALLIANZ ARENA Am 24. September 2015 lädt der BFW Landesverband Bayern e.v. zum InnovationsFORUM in die Allianz Arena nach München ein. Im Fokus der Veranstaltung, die von der Deutschen Telekom unterstützt wird, steht das Thema Heimvernetzung auf Basis der IP-Technologie. Ob schlaue Kühlschränke, smarte Stromzähler oder ferngesteuerte Heizungen die Vernetzung von Wohnungen und Häusern auf Basis der IP-Technologie hält zunehmend Einzug in deutsche Haushalte. Dabei beschränkt sich die Heimvernetzung längst nicht mehr nur auf intelligente Gebäude oder Gebäudesystemtechnik. Inzwischen gilt es auch, Schnittstellen zu den Schlüsselsektoren Energie, Mobilität, Gesundheit sowie Lebens- und Arbeitswelten herzustellen. Experten aus Bauwesen, Wohnungswirtschaft sowie IT und Telekommunikation zeigen auf, wie wir in Zukunft wohnen werden, welche Chancen sich daraus ergeben und welche technischen Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen. Den sportlichen Abschluss der Veranstaltung bildet eine Führung durch die Allianz Arena, modernstes Stadion Europas und Heimstätte der beiden Münchener Vereine FC Bayern und TSV Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier. Quelle: Allianz Arena München Stadion GmbH

5 INTERNET DER DINGE: SCHLAUER TÜRÖFFNER GEWINNT WETTBEWERB Die zunehmende Vernetzung von Maschinen, Produkten und Sensoren über das Internet (Internet der Dinge, Internet of Things) gehört derzeit zu den meistdiskutierten IT-Themen. Laut einer aktuellen McKinsey-Studie kann das Internet der Dinge bis zum Jahr 2025 einen weltweiten wirtschaftlichen Mehrwert von bis zu 11 Billionen Dollar schaffen. Dies entspräche dann rund 11 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung. Und der amerikanische Managementguru Michael Eugene Porter prognostiziert: Die smarten vernetzten Produkte werden die Art, wie Unternehmen funktionieren und wie sie organisiert werden, viel stärker verändern als alle früheren Entwicklungsstufen der Informationstechnik. GESCHÄFTSIDEEN GESUCHT Damit die Forscher recht behalten, müssen die Unternehmen jedoch noch einige Hausaufgaben machen. Denn sosehr das Internet der Dinge auch begeistert die passenden Businessideen fehlen häufig noch. Um entsprechende Denkanstöße zu liefern, hat die Deutsche Telekom sich im Rahmen ihres Business Wall of Fame" Contests auf die Suche nach der besten Internet-of-Things-Idee für Unternehmen gemacht. In Deutschland gewann KIWI eine Lösung des Start-ups KIWI.KI, mit der sich die Haustür ganz ohne Schlüssel öffnen lässt. Ein kleiner Sender, den der Nutzer bei sich trägt, übermittelt dazu selbstständig per Funk elektromagnetische Wellen an das Modem, das mit dem herkömmlichen Schließsystem der Haustür verbunden ist. Sobald sich der Bewohner dem Eingang nähert, wird es freigeschaltet und die Tür lässt sich aufstoßen. EINFACHES SCHLÜSSELMANAGEMENT Neben privaten Haushalten hat das Start-up-Unternehmen vor allem zwei Zielgruppen im Blick. Zum einen arbeiten wir mit Hauseigentümern und Hausverwaltern zusammen, denen wir mit dem einfachen Schlüsselmanagement und erhöhter Sicherheit erheblichen Nutzen bringen, sagt KIWI.KI-Gründer Christian Bogatu. Zum anderen erhöhen wir die Effizienz von Dienstleistern, die tagtäglich durch die Türen kommen müssen, wie Deutsche Post und Müllabfuhr. Auch Notdienste und Feuerwehr können von dem System profitieren: Sie erhalten nach einem Notruf umgehend Zutritt zum Hausflur. INTERNET DER DINGE MACHT DAS LEBEN EINFACHER KIWI ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sich das Internet der Dinge in die verschiedenen Bereiche unseres Lebens ausdehnt. Ein wesentliches Anwendungsgebiet ist dabei das Intelligente Zuhause oder Smart Home: Hausbewohner können schon heute die Heizung von unterwegs aus fernsteuern, das Haus via App überwachen und ihren Stromverbrauch im Internet verfolgen. Doch es geht noch mehr: Schlaue Kühlschränke sollen künftig Bescheid geben, wenn die Mich leer ist, und Briefkästen melden, wenn der Postbote etwas hineingeworfen hat. Und auch in der Geschäftswelt wird die intelligente Vernetzung immer wichtiger. Dort führt die Kommunikation von Maschinen und Gegenständen (Machineto-Machine-Kommunikation, M2M) dazu, dass Quelle: KIWI.KI GmbH Unternehmen ihre Warenströme und Fertigungsprozesse effizienter steuern können. Wir sind gespannt, welche Innovationen rund um das Internet der Dinge sich in Zukunft tatsächlich durchsetzen werden. Weitere Informationen zum Wettbewerb Business Wall of Fame finden Sie hier!

6 FÜR SIE GEFUNDEN: was genau ist eigentlich das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT)? Dieses Video erklärt es anschaulich: STUDIE PWC: SMART HOME VOR DEM DURCHBRUCH? Der Markt für intelligente Haustechnik wird sich bis zum Jahr 2030 verzehnfachen damit rechnen die Vertreter von 30 führenden Unternehmen der Bauwirtschaft und der Baustoffindustrie, welche die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC) für ihre Studie Baubranche aktuell befragt hat. Damit dürfte in 15 Jahren ungefähr jedes dritte neu gebaute oder renovierte Haus über Quelle: PricewaterhouseCoopers AG automatisierte und vernetzte Elektronik, Heizung, Lüftung oder Sanitärbereiche verfügen. Gegenwärtig liegt die Marktdurchdringung von Smart Home nach Meinung der Befragten gerade einmal bei drei Prozent. Bislang ist der Markt für Smart Home nicht mehr als eine Nische, erläutert Dr. Ralph Niederdrenk, Partner bei PwC und Mitautor der Studie. Ein wesentlicher Grund: Derzeit verwenden die Hersteller intelligenter Haustechnik noch unterschiedliche Kommunikationsstandards für die Übertragung der Signale. Das erzeugt Unsicherheit bei den Kunden und bremst die Vermarktung. EINHEITLICHE STANDARDS UND GERINGERE PREISE Um das große Potenzial von Smart Home zu heben, sollte die Branche dringend Standards definieren, empfiehlt Niederdrenk. Außerdem muss sie kurzfristig den konkreten Nutzen besser hervorheben und attraktive Anwendungsfelder aufzeigen, da Endkunden Innovationen in der Regel nur begrenzt Aufmerksamkeit schenken. Um die Marktdurchdringung deutlich zu steigern, werden nicht zuletzt die Preise für Smart Home sinken müssen. Wenn diese Hausaufgaben erledigt sind, wird Smart Home in den kommenden Jahren sowohl bei der Ausstattung von Neubauten als auch bei der Sanierung und Renovierung von Immobilien eine immer bedeutendere Rolle spielen. Die komplette Studie Baubranche aktuell Status quo, Prognosen und die Erwartungen an Smart-Home können Sie hier kostenlos herunterladen!

7 WAS IST EIGENTLICH DER UNTERSCHIED ZWISCHEN DEN KABELNETZEBENEN? Das Kabelnetz in Deutschland ist in vier (inoffiziell fünf) Netzebenen unterteilt. Ihren Ursprung hat diese Aufteilung in den medienpolitischen Verhältnissen der 80er-Jahre. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter den verschiedenen Ebenen? Die Netzebene 1 ist die Quelle aller Programme: hier finden sich alle privaten und öffentlich-rechtlichen Programmanbieter. Die Netzebene 2 (Verteilnetz) sammelt die TV- und Radiosignale an zentraler Stelle und verteilt sie überregional. Dies geschieht über das bundesweite Backbone der Telekom. Die Netzebene 3 verläuft vom regionalen Headend in die regionale Verteilung bis zum Übergabepunkt im Haus. Am regionalen Headend bilden wir auch die lokalen Programmausprägungen der öffentlich-rechtlichen Anstalten ab (zum Beispiel die WDR-Lokalprogramme oder den Bayerischen Rundfunk). Auch kleine lokale TV- Sender wie center.tv lassen sich an dieser Stelle einspeisen. Insgesamt betrachtet, ist die Netzebene 3 heute mehrheitlich unter den beiden großen Anbietern Vodafone/Kabel Deutschland und Unity Media aufgeteilt. Auch die Deutsche Telekom baut mittlerweile wieder eigene Kabelnetze. Dabei verlegen wir vom regionalen Headend bis zum Übergabepunkt (Fiber Node) im Haus keine Koaxialkabel mehr, sondern moderne performante Glasfaserverbindungen, mit denen sich höhere Bandbreiten erzielen lassen. Allein bis 2018 investiert die Telekom 12 Milliarden Euro in den bundesweiten Glasfaserausbau.

8 Im Gegensatz zu anderen Anbietern verlegt die Deutsche Telekom die Glasfaser nicht nur bis zum Verteilerkasten in der Straße, sondern bis zum Übergabepunkt im Haus (Fiber-to-the-Building/Distribution Point, FTTB/FTTDP). Künftig wird es auch möglich sein, die Glasfaser bis in jede einzelne Wohnung zu verlegen (Fiber-to-the-Home, FTTH). Das beschert den Mietern dann Übertragungsraten von 800 Mbit/s und mehr. Der Übergang von der Netzebene 3 zur Netzebene 4 stellt eine wichtige Schnittstelle dar, denn an diesem Punkt wird das Netz in der Regel an die Wohnungs- und Kabelservicegesellschaften (NE4-Betreiber) übergeben. Die Netzebene 4, auch Inhouse- oder Campusnetz genannt, verläuft vom Keller bis zur Multimediadose in der Wohnung des Mieters und beinhaltet den Hausanschlussverstärker sowie den Verteiler. Netzebene 5 (inoffizielle Bezeichnung) nennt man die Verkabelung hinter der Dose. Dieser Netzabschnitt innerhalb der Wohnung ist sehr wichtig für die Übertragung der interaktiven Dienste. Unsachgemäße Installationen in diesem Teil des Netzes zum Beispiel der Multimediadose können zu einer starken Beeinträchtigung des Datenverkehrs im Netz führen.

9 TERMINE Verbandstag des VdW südwest September 2015 Congress Park Hanau, Schlossplatz Hanau goebelm@telekom.de Deutscher Verwaltertag Fachausstellung (DDIV) September 2015 Estrel Hotel Berlin, Sonnenallee Berlin stefan.kuehne@telekom.de Verbandstag 2015 des VdW Rheinland Westfalen September 2015 Messe Essen, Congress Center West, Norbertstr Essen egon.tetenborg@telekom.de VNW Arbeitstagung September 2015 Kongresshalle Lübeck, Willy-Brandt-Allee Lübeck sabine.bauer@telekom.de Innovationsforum des BFW Bayern September 2015 Allianz Arena, München thomas.geppert@bfwbayern.de remolda@telekom.de Baden-Badener Tage September 2015 Kongresshaus Baden-Baden, Augustaplatz Baden-Baden sasa.vujinovic@telekom.de FRK-Breitbandkongress Oktober 2015 Congress Center Leipzig, Messe-Allee Leipzig katja.loedorf@telekom.de ANSPRECHPARTNER IN DER REGION Jörg Hornbüssel/Nord j.hornbuessel@telekom.de Gunnar Greve/West gunnar.greve@telekom.de Katja Lödorf/NE-4-Betreiber katja.loedorf@telekom.de Mathias Ehrlich/Ost m.ehrlich@telekom.de Andreas Gstettenbauer/Süd andreas.gstettenbauer@telekom.de Stefan Kühne/bundesweit stefan.kuehne@telekom.de Alle Ansprechpartner finden Sie hier.

10 Impressum Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, Bonn, Tel Amtsgericht Bonn HRB 5919 Sitz der Gesellschaft Bonn Rechtliche Hinweise Wir werden Ihre personenbezogenen Daten, die wir für den Versand des Newsletters verarbeiten, nicht Dritten zur Verfügung stellen. Um diesen Newsletter abzubestellen, senden Sie bitte eine formlose an

Telefonmodem ISDN DSL VDSL. Telekom 1&1 Telefónica/O2. Vodafone Unitymedia HSE Medianet

Telefonmodem ISDN DSL VDSL. Telekom 1&1 Telefónica/O2. Vodafone Unitymedia HSE Medianet Fragenkatalog zur Verbesserung der Breitbandversorgung im Südhessischen Ried I. Bestandsaufnahme der Internetzugangssituation Ist in Ihrem Haushalt ein Internetanschluss vorhanden? Falls nein, haben Sie

Mehr

Gewerbebetrieb Freier Beruf Heimarbeitsplatz

Gewerbebetrieb Freier Beruf Heimarbeitsplatz Fragenkatalog an die Unternehmen im Südhessischen Ried zur Verbesserung der Breitbandversorgung I. Bestandsaufnahme der Internetzugangssituation Angaben zum Betrieb: Gewerbebetrieb Freier Beruf Heimarbeitsplatz

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Luzerner Glasfasernetz. Ihr Anschluss an die Zukunft. In Zusammenarbeit mit Swisscom

Luzerner Glasfasernetz. Ihr Anschluss an die Zukunft. In Zusammenarbeit mit Swisscom Luzerner Glasfasernetz Ihr Anschluss an die Zukunft In Zusammenarbeit mit Swisscom In der Zukunft zu Hause Ein Leben ohne Internet heute nahezu undenkbar. Bis vor Kurzem hatten noch wenige Personen einen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Die Erschliessung von Liegenschaften mit Glasfasern.

Die Erschliessung von Liegenschaften mit Glasfasern. Bild: KWO / Foto: M. Foedisch telecom Die Erschliessung von Liegenschaften mit Glasfasern. Wie die Bereitstellung von Strom, Wasser oder Gas zählt auch die Erschliessung mit Glasfasern zur Infrastrukturversorgung.

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Verpasst der Mittelstand den Zug?

Verpasst der Mittelstand den Zug? Industrie 4.0: Verpasst der Mittelstand den Zug? SCHÜTTGUT Dortmund 2015 5.11.2015 Ergebnisse einer aktuellen Studie der Technischen Hochschule Mittelhessen 1 Industrie 4.0 im Mittelstand Ergebnisse einer

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen?

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen? Thema Wohnen 1. Ben und Jennifer sind seit einiger Zeit ein Paar und beschliessen deshalb, eine gemeinsame Wohnung zu mieten. Sie haben Glück und finden eine geeignete Dreizimmer-Wohnung auf den 1.Oktober

Mehr

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Leichte Sprache Was ist die bagfa? bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Die bagfa ist ein Verein. Wir machen uns stark für Freiwilligen-Agenturen.

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausschild und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, hier mit dem Standard Effizienzhaus 55.

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Informationen zur Anmeldung auf der Lernplattform der Firma edudip Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Was ist ein Webinar? Ein Webinar

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

meifi.net das Breitbandnetz für alle Das Wichtigste im Überblick

meifi.net das Breitbandnetz für alle Das Wichtigste im Überblick meifi.net das Breitbandnetz für alle Das Wichtigste im Überblick meifi.net was ist das? Im Bezirk Meilen entsteht zurzeit das Glasfasernetz meifi.net. Beteiligt sind bis jetzt die Gemeinden Meilen und

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

GeoPilot (Android) die App

GeoPilot (Android) die App GeoPilot (Android) die App Mit der neuen Rademacher GeoPilot App machen Sie Ihr Android Smartphone zum Sensor und steuern beliebige Szenen über den HomePilot. Die App beinhaltet zwei Funktionen, zum einen

Mehr

Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite:

Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Anmeldung und Zugang zum Webinar Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Dort finden Sie die Ankündigung unserer Webinare: Wenn Sie auf den Eintrag zum gewünschten

Mehr

Lassen Sie sich entdecken!

Lassen Sie sich entdecken! Digital Marketing Agentur für B2B Unternehmen EXPERTISE ONLINE MARKETING IM B2B Lassen Sie sich entdecken! EINE GANZHEITLICHE ONLINE MARKETING STRATEGIE BRINGT SIE NACHHALTIG IN DEN FOKUS IHRER ZIELKUNDEN.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Smart Innovation im Cubex 41

MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Smart Innovation im Cubex 41 www.pwc-event.com/medtechdialog www.medtech-mannheim.de MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Smart Innovation im Cubex 41 11. März 2015, Mannheim In Zusammenarbeit mit MedTechDialog Das Netzwerk in der

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Ihre Joker für eine entspannte Vorsorge

Ihre Joker für eine entspannte Vorsorge Ihre oker für eine entspannte Vorsorge GarantiePlus Pflegeption GarantiePlus Ihr Vorsorge-oker in oker ist immer etwas Besonderes, denn damit haben Sie einen Trumpf in der Hand. So wie unsere neue Leistung

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Business Page auf Facebook

Business Page auf Facebook Business Page auf Facebook No. 1 im Social Media Marketing Ihre professionelle und virale Fan Page auf Facebook Mit einer professionellen Markenseite auf Facebook schaffen Sie es Ihre Produkte, Dienstleistung

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das? Messecontrolling Wie geht denn das? In meiner Praxis als Unternehmensberater für Marketing und Vertrieb hat sich über viele Jahre gezeigt, dass die Kunden oftmals Schwierigkeiten haben, ein eigenes Messecontrolling

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER

WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER 02040203 WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER Ein Mehrwert für Ihr Unternehmen 1 SCHAFFEN SIE EINEN MEHRWERT DURCH SICHERHEIT IN DER LIEFERKETTE Die Sicherheit der Lieferkette wird damit zu einem wichtigen

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann 09.09.2010 / 10.09.2010 30.09.2010 / 01.10.2010 in den Räumlichkeiten der Worum geht es Infos zu der Veranstaltung Unternehmenserfolg mit dem richtigen Prozessmanagement

Mehr

Ich möchte Sie alle recht herzlich zu diesem Event begrüssen.

Ich möchte Sie alle recht herzlich zu diesem Event begrüssen. Verehrte Gäste. Ich möchte Sie alle recht herzlich zu diesem Event begrüssen. Wie jedes Jahr, trifft sich die Telekom- und ICT-Szene zu einem Fondue an der Expovina. Das ist immer wieder ein ganz spezielles

Mehr

NEWSLETTER // AUGUST 2015

NEWSLETTER // AUGUST 2015 NEWSLETTER // AUGUST 2015 Kürzlich ist eine neue Version von SoftwareCentral erschienen, die neue Version enthält eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen die das Arbeiten mit SCCM noch einfacher

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Was ist Leichte Sprache?

Was ist Leichte Sprache? Was ist Leichte Sprache? Eine Presse-Information vom Verein Netzwerk Leichte Sprache in Leichter Sprache Leichte Sprache heißt: So schreiben oder sprechen, dass es alle gut verstehen. Leichte Sprache ist

Mehr

www.goelzner.de AirKey Das Handy ist der Schlüssel

www.goelzner.de AirKey Das Handy ist der Schlüssel AirKey Das Handy ist der Schlüssel AirKey So dynamisch, wie die Bedürfnisse der Kunden AirKey Die flexible Zutrittslösung für s Office Die moderne Arbeitswelt unterliegt dynamischen Gesetzen. Neue Formen

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausplakette und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, beispielhaft mit dem Standard 55. 2 Wohnen

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Bauherreninformation Multimedia. envfx - fotolia.com

Bauherreninformation Multimedia. envfx - fotolia.com Bauherreninformation Multimedia envfx - fotolia.com Bauherreninformation Multimedia Die heutigen und künftigen Anwendungen erfordern immer leistungsfähigere Übertragungstechnologien. Technisch sind solche

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Tagesseminare Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Ohne Vorkenntnisse erfolgreich ins Online-Business starten! Sofortumsatz im Internet mit dem digitalen Kunden Das Internet verändert grundlegend die

Mehr

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014. www.putzundpartner.de 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014. www.putzundpartner.de 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Wechselbereitschaft von Stromkunden 2014 Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Telefon: +49 (0)40 35 08 14-0 Seite Telefax: 0 +49 (0)40 35 08 14-80

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

Sie werden sehen, dass Sie für uns nur noch den direkten PDF-Export benötigen. Warum?

Sie werden sehen, dass Sie für uns nur noch den direkten PDF-Export benötigen. Warum? Leitfaden zur Druckdatenerstellung Inhalt: 1. Download und Installation der ECI-Profile 2. Farbeinstellungen der Adobe Creative Suite Bitte beachten! In diesem kleinen Leitfaden möchten wir auf die Druckdatenerstellung

Mehr

Glasfasertechnologie der Anschluss der Zukunft bis in die eigenen vier Wände. Die Bauphase nach der erfolgreichen Nachfragebündelung

Glasfasertechnologie der Anschluss der Zukunft bis in die eigenen vier Wände. Die Bauphase nach der erfolgreichen Nachfragebündelung Glasfasertechnologie der Anschluss der Zukunft bis in die eigenen vier Wände Die Bauphase nach der erfolgreichen Nachfragebündelung Inhalt Das Planungs- und Bauphasenablauf 1 Die Planungsphase 2 Der Ausbau

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Endlich Klarheit. Vertriebsinformation PKV

Endlich Klarheit. Vertriebsinformation PKV Endlich Klarheit beim Gesundheitsreformgesetz Krankenversicherung Vertriebsinformation PKV Erhöhte Wechselbereitschaft d u r c h E i n h e i t s b e i t r a g d e r G K V Beitragssteigerungen von bis zu

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

optivo listexpress Die schlagkräftige Dienstleistung für absatzfördernde E-Mail-Kampagnen

optivo listexpress Die schlagkräftige Dienstleistung für absatzfördernde E-Mail-Kampagnen Die schlagkräftige Dienstleistung für absatzfördernde E-Mail-Kampagnen Einführung In Kontakt mit Millionen Interessenten Sie haben keinen eigenen Newsletter, möchten aber dennoch die Vorteile von E-Mail-Marketing

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA MEDIENBEOBACHTUNG MEDIENANALYSE PRESSESPIEGELLÖSUNGEN Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA Risiken kennen, Chancen nutzen. So profitiert Ihr Unternehmen von

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales Produktpiraterie Gesprächskreis Verbraucherpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung 25. Oktober 2007,

Mehr

Wie nimmt man am Wettbewerb teil? Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch in Dateiform oder schriftlich in Papierform an:

Wie nimmt man am Wettbewerb teil? Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch in Dateiform oder schriftlich in Papierform an: Einladung zum Wettbewerb! Marketing Award Leuchttürme der Tourismuswirtschaft 2016 Was suchen wir? Gesucht werden pfiffige Ideen und nachahmenswerte Konzepte aus der Tourismuswirtschaft in Brandenburg,

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Service CASES. Praxis-Beispiele zur Gestaltung eines echten Kundennutzens. Volume 18

Service CASES. Praxis-Beispiele zur Gestaltung eines echten Kundennutzens. Volume 18 S Praxis-Beispiele zur Gestaltung eines echten Kundennutzens Volume 18 Banken Privatkunden/Geschäftskunden. Die digitale Bank Fidor (www.fidor.de) richtet sich mit ihrem Angebot an Privat- und Geschäftskunden.

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

// Die Aussichten // Die Argumente. Eine Ausbildung, die Punkt für Punkt überzeugt. sicherer Job mit fundierter Ausbildung

// Die Aussichten // Die Argumente. Eine Ausbildung, die Punkt für Punkt überzeugt. sicherer Job mit fundierter Ausbildung Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen anderen Mieterservice? Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen anderen Schönheitsreparaturen? Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen

Mehr

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Fax einrichten auf Windows XP-PC Um ein PC Fax fähig zu machen braucht man einen sogenannten Telefon Anschluss A/B das heißt, Fax funktioniert im Normalfall nur mit Modem nicht mit DSL. Die meisten neueren PCs haben ein Modem integriert.

Mehr

Die Wasser App. www.wasserapp.com

Die Wasser App. www.wasserapp.com Die Wasser App Die Wasser App ist ein innovatives Service für Ihre Bürger, welches Ihnen die hohen Kosten für die Wasserzählerstands-Erfassung um bis zu 70 % 1 reduzieren kann. Der Weg für Ihre Gemeinde

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

AirKey. Das Smartphone ist der Schlüssel

AirKey. Das Smartphone ist der Schlüssel AirKey Das Smartphone ist der Schlüssel AirKey So dynamisch, wie die Alles über AirKey ganz einfach erklärt. Bedürfnisse der Kunden AirKey Die flexible Zutrittslösung für s Office Die moderne Arbeitswelt

Mehr

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz.

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. D.A.S. Rechtsschutz von Anfang an Wenn sich rechtliche Fragen ergeben oder sich ein Rechtsstreit anbahnt, bietet die D.A.S.

Mehr