Herzlich Willkommen zu den 22. St. Wolfganger Tagen der ARGE Eigenheim September 2016 scalaria, 5360 St. Wolfgang, Oberösterreich
|
|
- Calvin Fertig
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Herzlich Willkommen zu den 22. St. Wolfganger Tagen der scalaria, 5360 St. Wolfgang, Oberösterreich Mit freundlicher Unterstützung durch unsere Partner
2 Freitag, 9. September 9.30 Uhr Begrüßung und Einleitung DI Christian Struber, MBA Grußworte Sponsoren Uhr Generalthema Politik & Recht (Leitung: DI Herwig Pernsteiner) Politik: Inhalt und Verständnis Nationalrat Johann Singer Aufsicht: FIT & PROPER MR Dr. Andreas Sommer, Wirtschaftsministerium Recht: Ausgewählte Rechtsfragen der WGG-Novelle Univ. Prof. Mag. Dr. Andreas Vonkilch Institut für Zivilrecht der Universität Innsbruck Recht: Erhaltungspflichten und Verbesserung Dr. Ingmar Etzersdorfer bpv Hügel Rechtsanwälte OG, Mödling Wohnbauinvestitionsbank: Konditionen und Bedingungen GD Dr. Josef Schmidinger Vorsitzender Bausparkasse der österreichischen Sparkassen AG Wohnbauforschung Österreich Dr. Wolfgang Amann Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen GmbH Uhr Mittagspause Round Table unter Führung von Mag. Walter Tancsits: Studentenheime - Errichtung, Förderung, Betrieb - neue Herausforderungen
3 Freitag, 9. September Uhr Generalthema Digital & Marketing (Leitung: DI Christian Struber, MBA) Vermieten und Verwalten im digitalen Zeitalter Prof. Dr. Matthias Neu Professor an der Hochschule Darmstadt und der FH Salzburg Vermarktung: PR und Öffentlichkeit Mag. Georg Hofherr, P8 Agentur für Marketing GmbH IMMOunited: Online-Bereitstellung von Infos rund um Immobilientransaktion Mag. Roland Schmid, Geschäftsführender Gesellschafter IMMOunited GmbH Wärme und die Auswirkungen auf die Gesundheit Ing. Josef Gunsch, Geschäftsführender Gesellschafter Physiotherm Dir. Christian Switak, Geschäftsführer wohnungseigentum Uhr Generalthema Technik & Energie (Moderation: Mag. Christian Krainer) Strom, Energie, Klima DI Friedrich Kapusta, Energieinstitut der Wirtschaft GmbH Bedarfsermittlung von Bauvorhaben Dr. Felix Josef, TRICONSULT Wirtschaftsanalytische Forschung GmbH Wertschaffung, Wertschöpfung, Wertschätzung Mag. Dr. Harald Hauke, Austria Glas Recycling GmbH Bonitätsbewertung: Mieter und Vermögen Roland Führer, MAS, MBA, Geschäftsführer KSV 1870 Informations GmbH Uhr Empfang der ARGE am scalaria beach Uhr Gemeinsame Bootsfahrt am Wolfgangsee auf Einladung des Landeshauptmannes Dr. Josef Pühringer und Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer
4 Samstag, 10. September 9.30 Uhr Aktuelle Themen und ihre Folgen (Leitung: DI Christian Struber, MBA) Hat Gemeinnützigkeit Zukunft? Mag. Karl Wurm, Verbandsobmann der gemeinn. Bauvereinigungen WGG Novelle und unsere Statuten Mag. Alois Feichtinger Mitglied des Revisionsvorstandes des Österreichischen Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen - Revisionsverband, Wien 2. Maßnahmenpaket leistbarer Wohnraum MMag. Florian Huemer, Kabinett BM Mitterlehner Arbeitszeitgesetz und unsere Angestellten RA Dr. Christian Mahringer, LLM, MBA Mahringer, Steinwender, Bestebner Rechtsanwälte OG, Salzburg Bundesvergabegesetz und Neuerungen RA Mag. Martin Hengstschläger, LLM, MBA Hengstschläger - Lindner Rechtsanwälte GmbH ÖNORM B1300 und unsere Häuser Prok. Ing. Engelbert Spiß Neue Heimat Tirol Uhr Zusammenfassung und Abschluss Die Unterlagen zu den einzelnen Vorträgen finden Sie in einigen Tagen auf der Homepage Vielen Dank für Ihren Besuch und eine angenehme Heimreise!
5 September 2016 Donnerstag, 8. September Uhr Hotel Castellani Salzburg Pressekonferenz zum Schwerpunktthema Ein Mietrecht für neue Wohnungen! anlässlich der 22. St. Wolfganger Tage Uhr Interne Klausur ARGE Landesobmänner Uhr Generalversammlung der ARGE bzw. des Vereins BBK Länderberichte zum Schwerpunktthema Professor Helmut Mödlhammer, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes, zum Thema Finanzausgleich Uhr Abendeinladung der ARGE Landesgruppe Steiermark und Kärnten, Hotel Im Weissen Rössl am Wolfgangsee - Vorstellung neuer Mitglieder - Ehrengast: Bundesminister Mag. Wolfgang Sobotka Herzlich Willkommen zu den 22. St. Wolfganger Tagen der scalaria, 5360 St. Wolfgang, Oberösterreich 2016
Winterseminarwoche 2010 14.03. 20.03. Hotel Schloss Lebenberg, Kitzbühel Vorsprung durch Wissen. www.immobilienakademie.at
Winterseminarwoche 2010 14.03. 20.03. Hotel Schloss Lebenberg, Kitzbühel Vorsprung durch Wissen www.immobilienakademie.at Der Jahresevent des ÖVI im Hotel Schloss Lebenberg, Kitzbühel Winterseminarwoche
Einladung zur Informationsveranstaltung
Einladung zur Informationsveranstaltung E-Procurement Die Zukunft ist einfach online Seit Jänner 2014 steht der Fahrplan fest: Nach dem neuen EU- Vergaberichtlinienpaket haben die öffentlichen Auftraggeber
Generali-Geldstudie 2010
Generali-Geldstudie In Zusammenarbeit mit market MarktforschungsgesmbH & CoKG.. Interviews (CATI), repräsentativ für die österr. Bevölkerung ab Jahren; im Nov./Dez.. Sabine Zotter, Andreas Gutscher / Marketing
EINLADUNG UND DETAILPROGRAMM BUNDESSCHUTZWALD- PLATTFORM 2015
In Zusammenarbeit mit EINLADUNG UND DETAILPROGRAMM BUNDESSCHUTZWALD- PLATTFORM 2015 2. Tagung Länderreihe Forstliche Raumplanung Innsbruck, 29. und 30. Jänner 2015 bmlfuw.gv.at SCHUTZWÄLDER FUNDIERT PLANEN
Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern
Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz
EINLADUNG JUBILÄUMSKONGRESS 26. MÄRZ 2015
EINLADUNG JUBILÄUMSKONGRESS 26. MÄRZ 2015 Einladung Anlässlich des 25. Gründungs-Jubiläums des Österreichischen Baustoff-Recycling Verbandes laden wir Sie herzlich ein, die Feierlichkeiten mit uns in Wien
Ing. DI Nicole HABERLER. Irene HAFERKAMP, MBA. Andrea HAFTNER. Willis HAIDERER-PILS
Ing. DI Nicole HABERLER Irene HAFERKAMP, MBA Andrea HAFTNER HAK-Matura, Immobilientreuhänder, div. Berufsorientierte Weiterbildungen 18 Berufsjahre: BAI/Bank Austria Immobilien GmbH, Österr. Verkehrsbüro
KAPITEL I DER STAMMTISCH Seiten 4-7. KAPITEL I I Dr. Anton mit Ehefrau Erni und Tochter Sandra Seiten 8-9
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S TEIL XV / I Wasserrechtsverfahren Bezirkshauptmannschaft Zell am See Dr. Anton Waltl, Rechtsanwalt Dr. Gregor Sieber, Konkursrichter Dr. Erhard Hackl, Masseverwalter
Wolfgang Amann. Anreize zur thermsichen Sanierung auf Bundesebene
Rechtliche Rahmenbedingungen für die thermische Sanierung 22. Oktober 2009 Wolfgang Amann Anreize zur thermsichen Sanierung auf Bundesebene Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen GmbH PF 2, A 1020 Wien
Immobilienpreisspiegel 2015
Immobilienpreisspiegel 2015 Pressekonferenz des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder anlässlich der Präsentation des Immobilienpreisspiegels 2015 Immobilienpreisspiegel 2015 Ihre Gesprächspartner
Dr. Gerhard Fritsch Im Namen der ARGE präoperatives Patientenmanagement der ÖGARI
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich darf Sie alle sehr herzlich bei unserem 3. Salzburger Präanästhesieforum begrüßen. Dieser Seminarkongress widmet sich allen wesentlichen Feldern der präoperativen Medizin
Meisterhaft Nachhaltig. LIM-Stv. BM Ing. Erwin KRAMMER, MAS DI Robert ROSENBERGER, GS Bau - WKÖ
Meisterhaft Nachhaltig LIM-Stv. BM Ing. Erwin KRAMMER, MAS DI Robert ROSENBERGER, GS Bau - WKÖ 1 1 1 Ausschuss für den Planungsbereich der Baumeister 1. LIM-Stv. Gew. Arch. Bmstr. Ing. Erwin KRAMMER, MAS,
GENERATIONEN-AKADEMIE 2012/13
GENERATIONEN-AKADEMIE 2012/13 Nachhaltige Sozialpolitik langfristig gestalten Grundverständnis der österreichischen Sozialpolitik und ihrer Herausforderungen In 5 Modulen werden folgende Themenkreise dargestellt:
Arbeitsbehelfe für die Modernisierung mit Passivhauskomponenten ZUWOG. Checkliste Bewohnerinformation
Arbeitsbehelfe für die Modernisierung mit Passivhauskomponenten 3 ZUWOG Bewohnerinformation Information und Kooperation Die Information der BewohnerInnen im Vorfeld hat bei der Modernisierung mit Passivhauskomponenten
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie. Verzeichnis
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Verzeichnis gemäß 14 Abs. 3 Z 11 Seilbahngesetz 2003 der für die Leitung von Zu- und Umbauten o- der Abtragungsmaßnahmen gemäß 18 Abs. 1 Z 1 und
ÖGHD SYMPOSIUM: Medizinstudium neu und Turnus: Gemeinsamer Ausbildungsauftrag von Lehrkrankenhäusern und Medizinischen Universitäten
VORWORT ÖGHD SYMPOSIUM: Medizinstudium neu und Turnus: Gemeinsamer Ausbildungsauftrag von Lehrkrankenhäusern und Medizinischen Universitäten 10. und 11. Juni 2005 Ärztekammer f. OÖ, Linz Dieses Symposium
Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)
Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Aufgelistet sind jeweils die Spitzenvertreter sowie die Kulturzuständigen. Politik
12967/AB XXIV. GP. Eingelangt am 04.02.2013 Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.
12967/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 6 12967/AB XXIV. GP Eingelangt am 04.02.2013 BM für Wirtschaft, Familie und Jugend Anfragebeantwortung Präsidentin des Nationalrates
TARIF KALKULATOR GAS LIEFERANTEN. Die folgende Liste beinhaltet alle im Tarifkalkulator registrierten Lieferanten. Name. CE Gas Marketing & Trading AG
Seite: 1/5 Die folgende Liste beinhaltet alle im Tarifkalkulator registrierten Lieferanten. Name Kontaktinformationen Unternehmenslabeling CE Gas Marketing & Trading AG Adresse: Tegetthoffstrasse 7 Ansprechpartner:
Zusammensetzung Mitglieder / Ersatzmitglieder der Gesundheitsplattform
Zusammensetzung er / er der Gesundheitsplattform Stand 14. April 2014 er mit Stimmrecht Krankenanstaltenreferentin (Vorsitzende) /er Finanzreferentin /er der Landesregierung /er der Kärntner Landesregierung
Projekt management. im konte t. www.imkontext.eu
Projekt management im konte t 2014 19. 19. März März 2014 2014 12:00 12:00 22:00 22:00 Uhr, Uhr, Congresspark Igls Igls www.imkontext.eu Projekt management im konte t 2014 Projektgrenzen erkennen definieren
Nürnberger Restrukturierungskonferenz 19./20. November 2015
NÜRNBERGER RESTRUKTURIERUNGS KONFERENZ 19./20. NOVEMBER 2015 Nürnberger Restrukturierungskonferenz 19./20. November 2015 ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN
26. Februar 2008. 12:00 22:00 Uhr, Congress Igls. www.imkontext.eu
26. Februar 2008 12:00 22:00 Uhr, Congress Igls www.imkontext.eu VERANSTALTER & KOOPERATIONSPARTNER Prof. (FH) Dr. Dietmar Kilian ist Professor für Prozess-, Projekt-, Informations- und Wissensmanagement
6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm
6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm Lisa Winger "Verzweigung" 13./14. März 2015 St. Wolfgang im Salzkammergut
Energielösungen nach Maß. von unseren Energiesparprofis
Energielösungen nach Maß von unseren Energiesparprofis Klaus Dorninger MBA Ing. Dr. Gerhard Zettler Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Die OÖ. Gas-Wärme GmbH, eine Tochtergesellschaft der OÖ. Ferngas
11627/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.
11627/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 6 11627/AB XXIV. GP Eingelangt am 06.08.2012 BM für Wirtschaft, Familie und Jugend Anfragebeantwortung Präsidentin des Nationalrates
Young Austrian Engineers Contest 2014
Herzlich willkommen zur Präsentation der Teilnehmer und Sieger des Young Austrian Engineers Contest 2014 ARGE-3D-CAD Pr 2014/05 1 Eröffnung MinR. Mag. Wolfgang Pachatz Bundesministerium für Bildung und
PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG
shutterstock PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Freitag, 24. Oktober 2014, 9 18:00 Uhr Landhaus St. Pölten Landhausplatz 1, Haus 1b, 2. OG 3109 St. Pölten Mit freundlicher Unterstützung von Moderation: Ing. Gerald
JAHRESTAGUNG 2008 Sinn von Vorsorgemedizin versus Wirtschaftlichkeit 21. 22. November 2008 Längenfeld, Tirol PROGRAMM
JAHRESTAGUNG 2008 V e r b a n d d e r ä r z t l i c h e n D i r e k t o r e n & P r i m a r ä r z t e Ö s t e r r e i c h s Sinn von Vorsorgemedizin versus Wirtschaftlichkeit 21. 22. November 2008 Längenfeld,
Einladung zum ÖsterreichischeN Freiwilligensymposium
Einladung zum ÖsterreichischeN Freiwilligensymposium 16. - 17. Mai 2013, Salzburg EINLADUNG Sie wollten schon immer etwas über betriebliche Freiwilligenprogramme wissen? Wie das Angebot von Humanressourcen
Reinigung aktuell. Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1
Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula Reinigung aktuell Seite: 1/1 St. Pölten, 21.07.2014 - Nr. 30 Auflage: 17472 NÖN Zählt als: 2 Clips, erschienen in: St. Pölten, Pielachtal Seite:
11. Mai 2015 Nachmittag (14:00 17:00 Uhr)
11. Mai 2015 Nachmittag (14:00 17:00 Uhr) 14:00 14:30 Uhr: Begrüßung und Eröffnung Ing. Johann Nestlang (Vorsitzender der ARGE der Krankenhausmanager des Burgenlandes); Nikolaus Koller, MAS, MBA (Präsident
Telefon 0512 / 56 60 00 Fax 0512 / 56 60 00-17. Telefon 0512 / 579973 Fax 0512 / 57997320. Telefon 0512 / 572322 Fax 0512 / 57232218
Schlichterliste Schlichter können alle freiberuflich tätigen Rechtsanwälte sein, die in die Liste der Rechtsanwälte oder in die Liste der Niedergelassenen Europäischen Rechtsanwälte bei der Tiroler skammer
BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.
BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. IMMOBILIENBEWERTUNG Grundlagen und Verfahren zur Erstellung eines Liegenschaftsbewertungsgutachtens KOMPAKTLEHRGANG www.bfi -tirol.at IMMOBILIENBEWERTUNG KOMPAKTLEHRGANG Grundlagen
Einladung zur 16. Pantaenius-Immobilientagung. Hamburg Düsseldorf München Nürnberg
Einladung zur 16. Pantaenius-Immobilientagung Hamburg Düsseldorf München Nürnberg Hiermit laden wir Sie herzlich zur 16. Pantaenius-Immobilientagung ein! Veranstaltungsort Sheraton München Arabellapark
Vertriebspartner. Kärnten. Niederösterreich. Oberösterreich
Vertriebspartner Kärnten vino e vita Feine Weine Universitätsstraße 33, A-9020 Klagenfurt Ansprechpartner: Armin Kreiner Tel.: +43 463 240250 Fax: +43 463 240250 E-Mail: info@vinoevita.at Internet: www.vinoevita.at
PRASIDENTENKONFE'RENZ DER LAND- WIRTSCHAFTSKAMMERN USTERREICHS
PRASIDENTENKONFE'RENZ DER LAND- WIRTSCHAFTSKAMMERN USTERREICHS \ Wien I., Lijwclstrafle 14 bis 16. " Telephon: U-25-5-35. Vorsitzendcr: Landcshauptmann Josef Reith c r,~ Prisidcnt der 'Landwirtschaftskammcr
Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019
Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at
Die Organisation (Stand: 12/2011)
Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:
BAU SYMPOSIUM 2013 Bauwirtschaft und Immobilienmanagement im Trend der Zeit
BAU SYMPOSIUM 2013 Bauwirtschaft und Immobilienmanagement im Trend der Zeit In Partnerschaft mit: University of Architecture, Civil Engineering and Geodesy, Sofia CEUS - Center for European University
ESSEN:TIELL ESS.BAR, KOST.BAR, LEIST.BAR?
ESSEN:TIELL LEIST.BAR? ESS.BAR, KOST.BAR, LEIST.BAR? KOST.BAR, ESS.BAR, FACHTAGUNG LEBENSMITTEL UND ERNÄHRUNG 4.-5. NOVEMBER 2014 FH OÖ, FAKULTÄT FÜR TECHNIK UND UMWELTWISSENSCHAFTEN STELZHAMERSTRASSE
IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz
IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.
Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013
Herzlich willkommen zur Präsentation der Teilnehmer und Sieger des Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013 ARGE-3D-CAD Ci, Pr 2013/05 1 Veranstalter Sponsoren + Reseller ARGE 3D-CAD ARGE-3D-CAD Ci, Pr
Begrüßung. 2007 Verband Österreichischer Wirtschaftsakademiker
Jahrestagung 2007 des Verbandes Österreichischer Wirtschaftsakademiker Begrüßung Mag. Katharina Cortolezis-Schlager Stadträtin Begrüßung Univ.-Prof.Dr. DDr. hc. Friedrich Schneider Präsident Begrüßung
21. St. Wolfganger Tage ARGE Eigenheim. Roland Führer MAS, MBA Foto: Petra Spiola
21. St. Wolfganger Tage ARGE Eigenheim Roland Führer MAS, MBA Foto: Petra Spiola Bonität & Prüfung Lerne Deinen Mieter kennen und schätzen! Unsere Services schützen Sie im Geschäftsleben 3 KSV1870 Information
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Landkreis Mitglieder des Kreistags Legislaturperiode 2014 bis 2020 CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) 2 FWL (Freie Wähler der Landkreisgemeinden) 3 SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) 4
Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger
Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn
ViennaEstate Immobilien AG Unternehmenspräsentation
ViennaEstate Immobilien AG Unternehmenspräsentation September 2015 September 2015 - Folie 1 Vienna Estate-Geschäftsmodell: Immobilien-Investments und Asset Management Vienna Estate Gruppe Investment, Entwicklung,
PROGRAMM. der 23. Jahrestagung der DIJV/IDJV 19. bis 25. Oktober 2015 in Berlin 1965-2015
PROGRAMM der 23. Jahrestagung der DIJV/IDJV 19. bis 25. Oktober 2015 in Berlin 1965-2015 50 שנה ליחסים הדיפלומטיים ישראל-גרמניה 50 Jahre Diplomatische Beziehungen Deutschland-Israel www.israel50deutschland.org
PROGRAMM. der 23. Jahrestagung der DIJV/IDJV 19. bis 25. Oktober 2015 in Berlin 1965-2015
PROGRAMM der 23. Jahrestagung der DIJV/IDJV 19. bis 25. Oktober 2015 in Berlin 1965-2015 50 שנה ליחסים הדיפלומטיים ישראל-גרמניה 50 Jahre Diplomatische Beziehungen Deutschland-Israel www.israel50deutschland.org
Hinsichtlich meiner Ausbildung, fachlichen Qualifikation und beruflichen bzw. vergleichbaren Funktionen führe ich wie folgt aus:
Hinsichtlich meiner Ausbildung, fachlichen Qualifikation und beruflichen bzw. vergleichbaren Funktionen führe ich wie folgt aus: Name: Dipl.-Ing. Rainer Zellner Geburtsdatum: 1947 Ausbildung: Dipl.-Ing.
Außenwirtschaftsrechtstag 2015
Schirmherrschaft: Schirmherrschaft: Außenwirtschaftsrechtstag 2015 Die Ausfuhr im Umsatzsteuer-, Zoll- und Exportkontrollrecht 22. und 23. Oktober 2015 Johannes Kepler Anmeldung zum Außenwirtschaftsrechtstag:
Lehrgang KommunaleR KlimaschutzbeauftragteR. 2015/2016 Steiermark und Kärnten
Lehrgang KommunaleR KlimaschutzbeauftragteR 2015/2016 Steiermark und Kärnten Ziel Ziel dieses Lehrganges ist die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen in den Bereichen Klimawandel und Klimaschutz auf
INHOUSE-SEMINARE. vom 01.09.2009-31.12.2009. Buchpräsentation am 12.10.2009 im Justizpalast. Corporate Lounge 4 am 11.11.2009 im Justizpalast
INHOUSE-SEMINARE vom 01.09.2009-31.12.2009 Buchpräsentation am 12.10.2009 im Justizpalast Corporate Lounge 4 am 11.11.2009 im Justizpalast Mittwoch, 23.9.2009 Inhouse-Seminar 65 Mittwoch, 30.9.2009 Inhouse-Seminar
19. September 2015, Altes Rathaus, Linz Herz und Lunge - aktuelle Trends in Prävention, Therapie und Diagnostik
19. September 2015, Altes Rathaus, Linz Herz und Lunge - aktuelle Trends in Prävention, Therapie und Diagnostik Vorwort Sehr geehrte interessierte Kolleginnen und Kollegen, falls Sie erwarten, beim 12.
Wir bedanken uns herzlichst bei den folgenden Firmen für die Unterstützung der Tour Orthopädie :
Wir bedanken uns herzlichst bei den folgenden Firmen für die Unterstützung der Tour Orthopädie : 2. Station der 12. und 13. September 2008 in Klagenfurt. Noch bei strahlendem Wetter präsentierte sich der
SIM - SALES- UND INNOVATIONSMANAGEMENT MBA Master of Business Administration
Terminübersicht für den FH Lehrgang zur Weiterbildung SIM - SALES- UND INNOVATIONSMANAGEMENT MBA Master of Business Administration Seminarzeiten: Freitag oder Tag 1 von 13.00 bis 21.00 Uhr und Samstag
Reportage. symposium: legal Compliance. Mittwoch, 23. Juni 2010 Messe Wels, Messezentrum Neu
Reportage symposium: legal Compliance Mittwoch, 23. Juni 2010 Messe Wels, Messezentrum Neu Anlässlich der easy Fairs FERTIGUNG & INSTAND HALTUNG Mit freundlicher Unterstützung von: CLUSTERLAND OBERÖSTERREICH
5. SALZBURGER PRÄANÄSTHESIE-FORUM
PROP V 5. SALZBURGER PRÄANÄSTHESIE-FORUM 8.-9. Mai 2015 www.salzburg-praeop.at Titelbild: Prof. Dr. Werner Lingnau VORWORT Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich darf Sie sehr herzlich zu PROP V - Fünftes
Herzlich Willkommen. Artaker Solutions Day
Herzlich Willkommen Artaker Solutions Day Unternehmensgruppe Facts & Figures 180 Mitarbeiter 150 IT-Dienstleister 110 Software-Entwickler 40 IT-Consultants u. System Engineers Österreichweit vertreten
Gesellschaft für Prozessmanagement Facts & Figures. GP www.prozesse.at Folie 0
Gesellschaft für Prozessmanagement Facts & Figures GP www.prozesse.at Folie 0 Mission Statement WIR SIND... das führende Wissens- und Kompetenznetzwerk auf dem Gebiet des Prozessmanagements. WIR FÖRDERN...
RECHTSANWALTSKAMMER WIEN
RECHTSANWALTSKAMMER WIEN Beschlüsse 16.12.2014 gemäß 28 Abs 1 lit h) RAO bzw 43 Abs 3 der Geschäftsordnung Die mittlerweilige Stellvertretung für ehem Rechtsanwalt Univ.-Prof. Dr. Wolfgang PESENDORFER,
VORPROGRAMM & KONGRESS INFORMATIONEN
VORPROGRAMM & KONGRESS INFORMATIONEN Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns auf Ihre Kongressteilnahme und auf einen spannenden und regen Meinungsaustausch im Rahmen des 57. Österreichischen
Sponsionen der FH Gesundheitsberufe OÖ - über 250 frisch gebackene akademische Gesundheitsprofis!
Pressemitteilung 9.10.2015 Sponsionen der FH Gesundheitsberufe OÖ - über 250 frisch gebackene akademische Gesundheitsprofis! Linz. Steyr. Wels. Dieser Tage erhielten über 250 Absolventinnen und Absolventen
Pressekonferenz der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Steiermark Standort Steiermark zentrale Forderungen der Industrie
Presseunterlage Pressekonferenz der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Steiermark Standort Steiermark zentrale Forderungen der Industrie Spartenobmann Mag. Christian Knill, Geschäftsführender Gesellschafter
2) es sich um keine Erhöhung des Gehalts, sondern nur um eine Prämie ("Zuckerl") handelt
Sehr geehrte Kolleginnen! Sehr geehrte Kollegen! Wir, die Unterzeichnenden, finden es sinnvoll, in der kommenden Online Abstimmun~ (Konsens Bundes-Betriebsrat mit Medizin. Univ. Jnnsbruck) mit NEIN zu
Lehrgang UrbaneR KlimaschutzbeauftragteR
Lehrgang UrbaneR KlimaschutzbeauftragteR 2015 Lehrgangsziele Ziel dieses Lehrganges ist die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen in den Bereichen Klimawandel und Klimaschutz mit besonderem Augenmerk
60 JAHRE 30. ÖSTERREICHISCHER STAHLBAUTAG 2015 PARTNER: 11. 12. JUNI 2015 SALZBURG CONGRESS SPONSOREN:
60 JAHRE PARTNER: 30. ÖSTERREICHISCHER STAHLBAUTAG 2015 11. 12. JUNI 2015 SALZBURG CONGRESS SPONSOREN: 30. ÖSTERREICHISCHER STAHLBAUTAG 11. 12. JUNI 2015 SALZBURG CONGRESS 09:30 Uhr Begrüßung Dr. Thomas
Oberösterreichs beliebtester Musikmix für unterwegs!
www.liferadio.at Oberösterreichs beliebtester Musikmix für unterwegs! 77 % * Reichweite bis Deggendorf Schärding 102,6 MHz 100 100,5 unserer hörer Lichtenberg 100,5 MHz 100,5 MHz Linz Braunau 106,5 MHz
Betrifft: Mindestumstellungszeit für die Vermarktung als Erzeugnis aus biologischer Landwirtschaft von Geflügel für die Fleischerzeugung
GZ 31.901/52-VII/13/02 BUNDESMINISTERIUM FÜR SOZIALE SICHERHEIT UND GENERATIONEN SEKTION VII Betrifft: Mindestumstellungszeit für die Vermarktung als Erzeugnis aus biologischer Landwirtschaft von Geflügel
Bau- & Wohn-Forum. Einladung zum. Di 12. 3. 2013. Mi 13. 3. 2013. Die Wohnbau-Bank für Tirol.
Di 12. 3. 2013 WIRTSCHAFTSKAMMER SCHWAZ Mi 13. 3. 2013 VOLKSBANK-FORUM INNSBRUCK TIROL INNSBRUCK-SCHWAZ Bauen ist schwer genug. Darum machen wir das Finanzieren einfach. Einladung zum Bau- & Wohn-Forum
SONNENSTROM AUF VORRAT
SONNENSTROM AUF VORRAT Foto: Andreas Tischler Österreichische PVA-SPEICHERTAGUNG 12. November 2015, 9 18 Uhr Tech Gate Vienna, Donau-City-Straße 1, 1220 Wien MIT UNTERSTÜTZUNG VOM Österreichische PVA-SPEICHERTAGUNG
Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung
Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung Deine Chance für die Zukunft! Liebe Lehrlinge! Ein höherer Bildungsabschluss bietet jedem und jeder von euch bessere Berufschancen. Durch die Teilnahme am Projekt»Berufsmatura:
Lehrgang UrbaneR KlimaschutzbeauftragteR. Salzburg - Wien 2014
Lehrgang UrbaneR KlimaschutzbeauftragteR Salzburg - Wien 2014 Lehrgangsziele Ziel dieses Lehrganges ist die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen in den Bereichen Klimawandel und Klimaschutz mit besonderem
Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Mag. Gebi Mair betreffend Förderung für - mein regionaler Wohntraum
Landesrat Mag. Thom as Pupp La.'d'ci'.rekti on Emoeiard; am Herrn LT-Abgeordneten Mag. Gabi Mair Im Wege des Herrn Landtagsprasidenten DDr. Herwig van Staa Telefon 0512/508-2030 Fax 0512/508-2035 buero.lr.pupp@tirol.gv.at
Das sind die Steuerberater des Jahres
PRESSEINFORMATION Wien, 24. April 2015 Das sind die Steuerberater des Jahres Die Presse und ifa Finanzgruppe verliehen am 23. April 2015, gemeinsam mit dem Medienpartner WirtschaftsBlatt die Awards für
ProjeKt management. im t. Projektorganisation. beeinflussbar 12:00 22:00 Uhr, Congress Igls
ProjeKt management ProjeKt im im 2010 2010 konte kontet t Projektorganisation gestaltbar 23. Februar 2010 beeinflussbar 12:00 22:00 Uhr, Congress Igls erlebbar www.imkontext.eu 1 3 2: 30. 0 f e b r1u a6
Finanzmarkt-Experten trafen sich am 27. - 28. März 2012, im Austria Trend Parkhotel Schönbrunn, Wien
Finanzmarkt-Experten trafen sich am 27. - 28. März 2012, im Austria Trend Parkhotel Schönbrunn, Wien auf dem 7. IIR-Jahreskongress für den Bankensektor KURS 2012. Dieser bot in drei separaten Fachkonferenzen
LexisNexis PORTELE Steuerberatung Wirtschaftstreuhand. Seminar. Aktuelle Fragen zum Steuer- und Sozialversicherungsrecht der Land- und Forstwirte
LexisNexis PORTELE Steuerberatung Wirtschaftstreuhand Seminar Aktuelle Fragen zum Steuer- und Sozialversicherungsrecht der Land- und Forstwirte Der Verlag LexisNexis und die Steuerberatung-Wirtschaftstreuhand
Forum Musikschule als Kompetenzzentrum
Forum Musikschule als Kompetenzzentrum Seite 1 Leitung: Peter Heiler Forum Musikschule als Kompetenzzentrum TeilnehmerInnen: I 1 Sabine Bruckner Niederösterreich 2 Hans Brunner Kärnten 3 Leopold Eibl Niederösterreich
Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte
Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE
SAVE THE DATE 2. BREMER KONFERENZ ZUM MARITIMEN RECHT
SAVE THE DATE 2. BREMER KONFERENZ ZUM MARITIMEN RECHT HAUS SCHÜTTING BREMEN AM 28. UND 29. NOVEMBER 2013 [AM MARKT 13. 28195 BREMEN] 2. BREMER KONFERENZ ZUM MARITIMEN RECHT Sehr geehrte Damen und Herren,
Lohnnebenkostenförderung des ersten Mitarbeiters für
Günstiger zum ersten Mitarbeiter! Lohnnebenkostenförderung des ersten Mitarbeiters für Ein-Personen-Unternehmen Wir sind der Aufschwung! Jedes Unternehmen ist ein Gewinn für Wirtschaft, Wachstum und Wohlstand.
Sachverständige in Österreich
Sachverständige in Österreich Festschrift 100 Jahre Hauptverband der Gerichtssachverständigen herausgegeben von Vis. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Matthias Rant Präsident des Hauptverbandes der Gerichtssachverständigen
Pressekonferenz mit. Peter Bosek, Vorstand der Erste Bank Oesterreich Josef Schmidinger, Vorstandsvorsitzender s Bausparkasse. 5.
Ein Blick in Österreichs Wohnräume und -träume Eine repräsentative Online-Befragung über die aktuelle Wohnsituation, Veränderungen und die Finanzierung Pressekonferenz mit Peter Bosek, Vorstand der Erste
Rückbaukundige Personen in Österreich
Rückbaukundige Personen in Österreich (sortiert nach Postleitzahl) Die Liste der rückbaukundigen Personen dient der Information und beruht auf Meldungen der angeführten Personen und erhebt keinen Anspruch
Inhalt. Eröffnungssitzung. 1. Arbeitssitzung
Vorwort... 5 Eröffnungssitzung SC ir Prof. Dr. Roland Miklau, Präsident der Österreichischen Juristenkommission... 15 SC HonProf. Dr. Georg Kathrein, Bundesministerium für Justiz... 21 1. Arbeitssitzung
Verband der Immobilienverwalter Niedersachsen/Bremen e.v. Einladung. 15. März 2016 H4 Hotel Hannover Messe Würzburger Straße 21 30880 Laatzen
Verband der Immobilienverwalter Niedersachsen/Bremen e.v. Einladung WEG- VERWALTER- FORUM HANNOVER 2016 15. März 2016 H4 Hotel Hannover Messe Würzburger Straße 21 30880 Laatzen Willkommen Sehr geehrte
Freitag, den 28. August 2009 bis Dienstag, den 1. September 2009
gute aussichten junge deutsche fotografie_plattfform1 im Haus der Fotografie, Burghausen Patronat// Bernhard Prinz/ Fotograf & Künstler/Hamburg und Professor für Fotografie an der Kunsthochschule Kassel
Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.
Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.
FÖRDERPREIS MEDIENFORSCHUNG VERBAND ÖSTERREICHISCHER 6ZEITUNGEN
FÖRDERPREIS MEDIENFORSCHUNG VERBAND ÖSTERREICHISCHER 6ZEITUNGEN Förde Medien 2015 TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahmeberechtigt sind Autorinnen und Autoren, die in den Jahren 2014 bis 2016 eine herausragende
Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
GESCHÄFTSBERICHT 2010. Lenzing Gruppe 81 Allgemeines Marktumfeld 28 Entwicklung der Lenzing Gruppe 31 Segment Fibers 35 Segment Plastics Products 49 Segment Engineering 51 Risikobericht 54 Versicherung
BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.
BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. IMMOBILIEN-MAKLER- ASSISTENT/-IN IMMOBILIEN-VERWALTER- ASSISTENT/-IN PRAXISLEHRGANG www.bfi-tirol.at ONR 43001-1 IMMOBILIEN-MAKLERASSISTENT/-IN IMMOBILIEN-VERWALTERASSISTENT/-IN
Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte
Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN
Einladung. zur 1. Kommunalservicemesse. Gesundheit und Alter. Bildung und Kinderbetreuung. Energie und Wohnen Khevenhüllerstraße.
Nahversorgung Gesundheit und Alter Bildung und Kinderbetreuung Energie und Wohnen Khevenhüllerstraße Vereine, Freizeit, Kultur und Reisen Sicherheit Verkehr Arbeit und Wirtschaft Real- Treuhand Goethestraße
Programm der Infomesse am 16. April 2015, 16.00-19.00 Uhr Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Entrée (EG) SR 37.01 (EG) Festsaal (1. OG) Informationsstände Informationsstände Informationsstände 16.00-19.00 Uhr Kunst und Kultur Medizin und Gesundheit Pflege Theologie Sprachen Pflege Wirtschaft Recht
Alpine Destination Leadership: Perspektiven der Governance und ihrer Umsetzung
Alpine Destination Leadership: Perspektiven der Governance und ihrer Umsetzung Internationale Tagung EURAC, Bozen, 26.06.2014 MMM Corones & Cron Lounge, Kronplatz, 27.06.2014 Partner Bundesverband Österreichischer
SYMPOSIUM ZUM NEUEN MEDIATIONSGESETZ 2012
SYMPOSIUM ZUM NEUEN MEDIATIONSGESETZ 2012 der Kölner Forschungsstelle für Wirtschaftsmediation (KFWM) an der Fachhochschule Köln am 28.06.2012 Begrüßung: Prof. Dr. Ing. Klaus Becker, Vizepräsident für