Rasteder Automobil-Club e.v. Mitglied im ADAC, Veranstalter des Int. Grasbahnrennen in Rastede, im Internet unter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rasteder Automobil-Club e.v. Mitglied im ADAC, Veranstalter des Int. Grasbahnrennen in Rastede, im Internet unter"

Transkript

1 Rasteder Automobil-Club e.v. Mitglied im ADAC, Veranstalter des Int. Grasbahnrennen in Rastede, im Internet unter Clubnachrichten Ausgabe Dezember 2015

2 Liebe Clubfreunde, ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Viele Dinge waren neu für mich. Dank Eurer Unterstützung haben wir alles recht gut hinbekommen. Gerne hätte ich an dieser Stelle über ein erfolgreich gelaufenes Grasbahnrennen berichtet, jedoch hat uns der Wettergott einen Strich durch die Rechnung gemacht, so dass wir die Veranstaltung bereits im Vorfeld absagen mussten. Ein großes Dankeschön an alle Helfer. Ihr steht nicht immer im Vordergrund wie der Vorstand aber ohne Euch, die beispielsweise bei den Veranstaltungen und Veranstaltungsvorbereitungen tatkräftig mit anfasst, würden wir die Arbeit nicht meistern können. Ich empfinde die Arbeit im Club einfach als ein tolles Gemeinschaftserlebnis. Gemeinsam können wir viel bewegen. Auch 2016 gibt es viel zu tun. Jede einzelne Stunde, jeder Handgriff, den jeder Einzelne von Euch für unseren Club investiert, bringt uns gemeinsam ans Ziel. Auf dass ihr auch im nächsten Jahr dabei seid. DANKE. * Ich wünsche Euch ein frohes Weihnachtsfest, ein paar Tage Gemütlichkeit mit viel Zeit zum Ausruhen und Genießen, zum Kräfte sammeln für ein neues Jahr. Ein Jahr ohne Seelenschmerzen und ohne Kopfweh, ein Jahr ohne Sorgen, mit so viel Erfolg, wie man braucht, um zufrieden zu sein und nur so viel Stress, wie Ihr vertragt, um gesund zu bleiben, mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie nötig, um 365 Tage lang rundum glücklich zu sein. Diesen Weihnachtsbaum der guten Wünsche überreiche ich Euch mit vielen herzlichen Grüßen Kay Kudinow Seite 2

3 Der Vorstand Rasteder Automobil-Club e.v. im ADAC 1. Vorsitzender Kay Kudinow Nethener Weg Rastede Tel / kay.kudinow@rasteder-ac.org Schatzmeister Werner Schroer Tegelbusch 19 A Rastede Tel / werner.schroer@ewetel.net Sportleiter Ingo Lange Schützenhofstraße Rastede Tel / ingola1@t-online.de Medien- / Sponsorenbeauftragte Heidi Nowak Spillestr Rastede Tel / heidi.nowak@rasteder-ac.org Beisitzer Karl-Erich Stefan Händelstr Rastede Tel / karl-ulla@ewetel.net Beisitzerin Irene Böse Wilhelmshavener Str Rastede Tel / walter.boese@googl .com 2. Vorsitzender Holger Steinker Oldenburger Str Rastede Tel / hsteinker@aol.com Schriftführer Günther Kügler Leuchtenburger Str Oldenburg Tel / kuegler-oldenburg@t-online.de Clubsyndikus Rechtsanwalt F.-R. Hillmann Gartenstraße Oldenburg Telefon / hillmann3@hillmann-partner.de Beisitzer Matthias Hülstede Emder Str Wiefelstede Tel / matthias.huelstede1@ewe.net Gerätewart Heiko Bümmerstede Hochbornteich Rastede Tel / heiko.buemmerstede@rasteder-ac.org Gerätewart Georg Kudinow Marienstr Rastede Tel / Georg.Kudinow@ewetel.net Ausgabe Dezember 2015 Impressum: Zusammengestellt Kay Kudinow Nethener Weg Rastede Telefon / kay.kudinow@rasteder-ac.org Seite 3

4 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2016 Gemäß der Clubsatzung werden hiermit alle Clubmitglieder des Rasteder Automobil Club e.v., Mitglied im ADAC, zu der am Donnerstag den 4. Februar 2016 um Uhr im Hof von Oldenburg in Rastede stattfindenden Jahreshauptversammlung eingeladen. Tagesordnung 1. Feststellung der Stimmliste 2. Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden 3. Geschäftsbericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Geschäftsbericht des Sportleiters 6. Bericht des Jugendgruppenleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahl der Vorstandsmitglieder Wahl der Delegierten zur Jahreshauptversammlung des ADAC Weser-Ems 10. Ehrungen 11. Anträge 12. Vorschau auf das Jahr Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung müssen schriftlich beim 1. Vorsitzenden bis zum 28. Januar 2016 eingereicht werden. Als Kassenprüfer sind die beiden Clubmitglieder Katja Steinker und Regina Kudinow gemäß Wahl der Jahreshauptversammlung vom 5. Februar 2015 bestellt. Rastede, im Dezember 2015 gez. Kay Kudinow Vorstand des Rasteder Automobil-Club Geschäftsführender Vorstand: Wahl Vorsitzender Kay Kudinow Vorsitzender Holger Steinker x 3. Schatzmeister Werner Schroer x 4. Schriftführer Günther Kügler x 5. Sportleiter Ingo Lange Clubsyndikus Rechtsanwalt Frank Roland Hillmann Erweiterter Vorstand (Beisitzer) 6. Pressewart Heidi Nowak x 7. Beisitzer Karl Erich Stefan 8. Beisitzer Matthias Hülstede x 9. Gerätewart Heiko Bümmerstede 10. Beisitzer Irene Böse x 11. Gerätewart Georg Kudinow Seite 4

5 König Herbert nebst Königin Heidi geben bekannt: RAC-Kohlmahl am 20. Februar 2016 im Schlosshotel Hof von Oldenburg Das Königspaar Herbert und Heidi laden hiermit zum Kohlmahl 2016 mit befreundeten Vereinen. Da unser Schlosssaal für 150 Ehrengäste Platz bietet, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung, damit Ihr und Eure Gefolgschaft an unserem Festmahl teilnehmen könnt. Kosten: 42,00 Silbertaler für Mahl und Trank Wem nicht nach dem königlichen Mahl gelüstet, so sage er es. Wir werden Euch nicht hungern lassen. Mit der Anzahlung von 22 Silbertalern ist Euch Euer Platz sicher. Der Rest ist bis zum 15. des Monats 2 im Jahre 2016 zu entrichten. Euer Königspaar Herbert + Heidi Name(n): Platz-Reservierung RAC-Kohlmahl 2016 Ich / wir nehme(n) mit Person(en) an dem Kohlmahl teil. Die Anzahlung von 22 Silbertalern pro Person, insgesamt überweise ich auf folgendes Konto: LzO Rastede, IBAN: DE , BIC: BRLADE21LZO Zu Händen: Kay Kudinow, Nethener Weg 17, Rastede oder per kay.kudinow@rasteder-ac.org Tel / , Handy / Seite 5

6 Ständig 150 Gebrauchtwagen vor Ort Werkstattservice für alle Marken Unfallinstandsetzung Autohaus Krzykowski GmbH & Co. KG Am Nordkreuz Rastede/Wahnbek Telefon / Nadorster Straße Oldenburg Tel / Für Sie da! WILFRIED KLÜN Krankenversicherung Top Produkte! Top Leistungen! 30 Jahre Erfahrung: ( ) Bahnhofstr. 23a Rastede Seite 6

7 Oldtimersport, 2. Ried-Ring Revival am Das Ried-Ring Revival war ausgeschrieben für Motorrad-Rennmaschinen mit und ohne Seitenwagen für die Baujahre sowie einen Sonderlauf für NSU Sportmax Rennmaschinen anlässlich der Weltmeisterschaft von H. P. Müller vor 50 Jahren. Übrigens war H. P. Müller auch 1953 Deutscher Meister auf Schnell-HOREX. Veranstaltet wurde das Rennen vom örtlichen Motorsportclub mit Unterstützung durch den VFV. Der Rennbazillus ist immer noch aktiv! Rolf Dachs und sein Helfer Armin Pörtner haben mal wieder die Schnell-HOREX 500 mit Zubehör wie Startmaschine, Benzin, Öl, Ersatzteile und die alte Rennkombi eingeladen und sind nach Lorsch an der Bergstraße gefahren. Am Freitag wurde beladen und am Samstagmorgen ging es los. Ohne Verkehrsprobleme ging die Reise gut, so dass wir um ca. 13 beim Hotel in Lorsch eintrafen; im Hotel einchecken und weiter zum Fahrerlager an der Rennstrecke, dann mit der Nennungsbestätigung zum Rennbüro und Papiere, Zeitplan und Startnummer abholen. Wir bekamen die Start-Nr. 84. Dann Maschine ausladen und zur Abnahme, dort hatte sich bereits eine Schlange gebildet, so dass man Zeit hatte diverse Sportkameraden zu begrüßen und erste Benzingespräche zu führen. Die Abnahme klappte problemlos, so dass wir die Maschine danach wieder zurück an unseren Platz im Fahrerlager bringen konnten. Dort haben wir Benzin und Öl aufgefüllt, die Maschine gestartet und warmlaufen lassen. Nach eingehender Überprüfung haben wir die Maschine wieder verladen. Dann war ausführlich Zeit alles anzuschauen; es tauchen immer wieder neu zum Leben erweckte Maschinen auf, die natürlich ausgiebig inspiziert und fotografiert werden. Wir waren auch nicht die Einzigen aus unserer Region, Ernst Hegeler aus Varel mit seiner Vincent und Jens Franke aus Ovelgönne mit seinem Münch-HOREX Gespann hatten den weiten Weg nach Lorsch nicht gescheut. Am Abend sind wir zum Hotel zurückgefahren und haben uns die Altstadt von Lorsch angesehen und dank des warmen Wetters in einem Gartenlokal zu Abend gegessen. Lorsch ist ein hübsches Städtchen, es lohnt auch einen Besuch ohne Rennen. Seite 7

8 Am Sonntagmorgen ging es dann wieder zum Fahrerlager. Um 10 waren wir dran zum Training, es ging pünktlich los. Ich habe die ersten Runden erst einmal sachte angehen lassen, um mir die Strecke einzuprägen, denn ich war dort zum ersten Mal, aber nach kurzer Eingewöhnung ging es dann zur Sache, um die geeigneten Bremspunkte auszutesten und in welchem Gang die jeweilige Kurve am schnellsten zu fahren ist. Es ist eine anspruchsvolle Strecke auf normalen Straßen durch ein Gewerbegebiet, mit Vollgasgeraden und schnellen Kurven, dann folgten enge Kurven und Landstraße durch ein Waldgebiet mit schmaler und buckeliger Fahrbahn, also alles drin wie in den 50er Jahren als meine Maschine noch neu wahr. Also Fahrer und Maschine wurden voll gefordert. Es hat Spaß gemacht, trotz der großen Hitze, es war das heißeste Wochenende des Jahres Am Nachmittag um 14 war dann unser erster Rennlauf, er ist super gelaufen, nur die Hitze wurde immer unerträglicher. Nach dem Lauf war ich so durchgeschwitzt, dass die Rennkombi förmlich am Körper klebte und es ein Kraftakt war sie auszuziehen. Da die Hitze immer unerträglicher wurde, hatten wir überlegt den 2. Rennlauf um 17 nicht mehr zu fahren. Aber ich fühlte mich trotz der Hitze gut und die Schnell-HOREX lief auch sehr gut und so bin ich auch den 2. Lauf voll gefahren trotz der inzwischen 40 C. Und es hat wieder Spaß gemacht, Fahrer und Maschine haben alles gut überstanden, dank einer guten Vorbereitung schon in der heimischen Werkstatt. Am Schluss haben wir uns von den Sportkameraden und den Veranstaltern verabschiedet, unsere Sachen eingeladen und uns Richtung Heimat aufgemacht. Die Heimreise lief wieder problemlos und war auch durch die Klimaanlage in unserem Transporter erträglich. Rolf Dachs Seite 8

9 Germanys Supercars Rallye am 11. Juli 2015 in Bad Salzuflen Anfang Juni sprach mich Stefan Bösewill an, ob ich Interesse hätte als Beifahrer an der Germanys Supercars Rallye 2015 teilzunehmen. Da ich von dieser Veranstaltung noch nie etwas gehört hatte war ich grundsätzlich eher abgeneigt, da es mir eher den Eindruck einer illegalen Veranstaltung bzw. eines illegalen Rennens machte. Nachdem wir uns überzeugt hatten, dass hier wohl alles rechtens ist, entschieden wir uns eine Nennung abzugeben. Am Freitagabend gab es bereits ein Treffen der Teilnehmer aus dem nördlichen Raum am Schuppen Eins in Bremen. Am Samstag trafen wir uns dann bereits morgens um 6.00 Uhr um gemeinsam in der Kolonne nach Bad Salzuflen zu fahren. Ich kam aus dem staunen gar nicht mehr heraus. Ein Sportwagen nach dem anderen traf am Treffpunkt ein. Mit ca. 30 Fahrzeugen ging es dann über die Landstraße in gemütlicher Fahrt (max. 70 km/h) zum Messegelände in Bad Salzuflen. Was ich hier gesehen habe lässt sich nicht in Worte fassen, fast 500 Sportwagen! Alles was man sich vorstellen kann war hier Vorbericht im Weser-Kurier vertreten. Unter anderem auch ein Königsegg mit über 1000 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von deutlich über 400 km/h oder ein Porsche 9ff GT9 Vmax mit 1300 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 437 km/h. Ich könnte die Liste ewig fortführen Seite 9

10 Mit etwas Verspätung ging dann um Uhr der erste Teilnehmer an den Start. Vorgestellt von einem Radiomoderatorenteam ging es durch einen Torbogen auf die Startgerade. Es war schon ein beeindruckendes Gefühl. Gefahren wurde nach Bordbuch, der Schwierigkeitsgrad war recht niedrig. Unterwegs mussten verschiedene Aufgaben gelöst werden, wie z.b. Rennwagen einer Motorsportart zuordnen, Baujahr eines Oldtimers raten, Beschleunigung eines Rennkarts schätzen usw. Die Mittagspause fand beim Lenkwerk in Bielefeld statt. Sehr viele Besucher kamen hierher, um die Sportwagen zu bestaunen. Ebenso mehrere Fernsehteams von N3, RTL, WDR und verschiedenen kleineren Regionalsendern. Seite 10

11 Weiter ging es auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände in Fürstenau. Hier wurden spektakuläre Fernsehaufnahmen gedreht. Anschließend haben sich alle Fahrzeuge und Teilnehmer für eine Luftbildaufnahme aufgestellt. Die letzte Station war dann der Flugplatz in Damme. Hier konnten die Teilnehmer bei einem Viertel-Meilen-Sprint zeigen was in ihren Autos steckt. Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung, bei der es laut Polizei zu keinen nennenswerten Verkehrsverstößen kam. Falls diese Rallye noch einmal wiederholt werden sollte, kann ich nur jedem empfehlen dort hin zu fahren. Wo sonst sieht man so viele Sportwagen im realen Betrieb. Hier ein Video auf Youtube: Kay Kudinow Holzbau Innenausbau Andy Wedelich - Zimmermeister - GmbH & Co. KG Bedachungen Kleinreparaturen Rastede / Seite 11

12 Erstklässler gehen mit leuchtendem Beispiel voran Quelle: NWZ vom 23. September, Text: Frank Jacob Sicherheit macht Schule: Mit leuchtend gelben Warnwesten sind am Dienstag die Erstklässler der Grundschule Hahn-Lehmden ausgestattet worden. Heidi Nowak (rechts), Pressewartin vom Rasteder Automobilclub, überreichte die Sicherheitswesten im Auftrag des ADAC an die Schüler. Es ist uns wichtig, dass die Erstklässler im Straßenverkehr gut gesehen werden, sagte Heidi Nowak. Sie freute sich, dass auch die anderen Grundschulen in der Gemeinde Rastede die Westen beantragt hatten und damit ausgestattet wurden. Die Erstklässler haben noch nicht so viel Erfahrung im Straßenverkehr, die Westen bieten ihnen zusätzlichen Schutz, sagte Heidi Nowak. Bundesweit verteilt der ADAC zurzeit mehr als Westen kostenlos an Schulanfänger. Seite 12

13 51. Int. ADAC Grasbahnrennen Rastede Platz unter Wasser Rennen abgesagt Dauerregen lässt Rasteder Automobilclub keine Wahl Quelle: NWZ vom 31. Juli, Text: Frank Jacob Eigentlich sollte am Dienstagabend der Aufbau für das 51. Internationale Grasbahnrennen beginnen. Die schlechten Platzverhältnisse nach dem Dauerregen lassen dies jedoch nicht zu. Der Rasteder Automobilclub hat das für 8./9. August auf dem Turnierplatz im Rasteder Schlosspark geplante Grasbahnrennen am Donnerstag abgesagt. Die Platzverhältnisse lassen es nicht zu, dass auf dem Turnierplatz Rennen gefahren werden, sagt Vorsitzender Kay Kudinow. Nach dem Dauerregen der vergangenen Tage steht das Wasser in der Schlosskurve und in der Ellernteichkurve bis zu 30 Zentimeter hoch. Und für die kommende Woche sind weitere Schauer angekündigt, sagt Kudinow, für den die Sicherheit der Bahnsportler am wichtigsten ist. Die Entscheidung fiel am Donnerstagmorgen. Um 8.30 Uhr trafen sich Vorsitzender Kudinow sowie der Sportleiter des Vereins, Ingo Lange, Pressewartin Heidi Nowak und Schriftführer Günther Kügler mit Robert Lohkamp und Insa Franze von der Residenzort Rastede GmbH und Wilfried Luks vom Bauhof der Gemeinde Rastede vor Ort. Wir sind dann einmal komplett um den Platz gelaufen, um zu schauen, wo die Probleme liegen, berichtet Kudinow. Problem 1: Auf der Bahn steht relativ viel Wasser. Wir können nicht davon ausgehen, dass das innerhalb einer Woche trocknet, sagt Lange. Seite 13

14 Problem 2: Der Boden ist an vielen Stellen aufgewühlt. So schnell bekommen wir den nicht wieder fest, das bleibt matschig, sagt Lange. Zehn Tage wären es noch bis zum geplanten Grasbahnrennen gewesen. Eigentlich eine Menge Zeit, mögen manche denken, weiß auch Kudinow. Wir müssten aber schon ab Dienstagabend mit schweren Fahrzeugen auf den Turnierplatz, um die Schutzplanke entlang der 1,2 Kilometer langen Rennstrecke aufzubauen, erklärt er. Bei den derzeitigen Platzbedingungen wäre das unmöglich. Die relativ frühzeitige Absage erspart dem Verein einen größeren finanziellen Verlust. Dennoch: Etwa 4000 Euro sind wohl futsch, schätzt der Vorstand. Werbung, Plakate und die Anmeldung der Veranstaltung beim Deutschen Motorsportbund das alles war bereits bezahlt. Und auch die monatelangen Vorbereitungen der Traditionsveranstaltung waren letztlich vergeblich. Das Fahrerfeld stand. Den 84 angemeldeten Fahrern habe ich heute abgesagt, berichtet Sportleiter Lange. Wie viele Stunden in die Planung gesteckt worden waren, kann Kudinow gar nicht abschätzen. Man macht das ja gerne. Da ist so eine Absage natürlich um so enttäuschender. Kudinow ist erst seit diesem Jahr Vorsitzender des Rasteder Automobilclubs. Mit der Absage des Rennens befindet er sich nun in guter Gesellschaft. Jeder Vorsitzende musste in seinem ersten Amtsjahr das Rennen absagen, berichtet er. Sein Vorgänger Werner Schroer begrüßt Kudinow am Donnerstag auf dem Turnierplatz denn auch mit den Worten: Willkommen im Club. Und auch Schroers Vorgänger Peter Schellenberg und Rainer Krentscher mussten in ihren ersten Amtsjahren als Vorsitzende die Rennen absagen. Seite 14

15 Schon sieben Mal musste der Rasteder Automobilclub das Internationale Grasbahnrennen auf dem Turnierplatz im Rasteder Schlosspark absagen. Wie Pressewartin Heidi Nowak berichtet, war dies in den Jahren 1979, 1983, 1993, 1996, 2001, 2005 und zuletzt 2011 der Fall. Die Absage für 2015 ist somit die achte in der Geschichte der Veranstaltung. Seit 1967 findet das Grasbahnrennen in Rastede statt. Anfangs noch von der Ortsgruppe im Motorsportclub Oldenburg veranstaltet, ab 1972 vom dann gegründeten Rasteder Automobilclub. Anfangs gab es noch zwei Veranstaltungen in Rastede, im Mai und Oktober verabschiedeten sich die Oldenburger dann ganz aus Rastede. Frank Jacob Große Schäden auf Turnierplatz Umfangreiche Bodenarbeiten erforderlich Sperrungen nötig Quelle: NWZ vom 11. August 2015, Text: Frank Jacob Aufgewühlter Boden statt Rasenfläche: Der Turnierplatz ist an mehreren Stellen, hier im Bereich des Richterturms, erheblich beschädigt. Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen werden erforderlich sein. Am Freitag haben Experten bei einem Ortstermin die Schäden ermittelt. In dieser Woche beginnt der Bauhof der Gemeinde Rastede mit den ersten Reparaturarbeiten auf dem Platz. Der Boden ist aufgewühlt, an vielen Stellen ist nicht mehr erkennbar, dass dort normalerweise Rasen wächst. Beim Landesturnier sind am Turnierplatz erhebliche Schäden entstanden, sagt Robert Lohkamp, Geschäftsführer der Residenzort Rastede GmbH. Deshalb müssen nun umfangreiche Bodensanierungen erfolgen, an einigen Stellen sind Neueinsaaten erforderlich. Am Freitag haben Experten auf Einladung der Residenzort Rastede GmbH und des Bauhofs eine Begehung vor Ort durchgeführt, um Schäden zu ermitteln und die zu ergreifenden umfangreichen Sanierungsmaßnahmen darzustellen beziehungsweise einzuleiten, sagt Lohkamp. Die Hauptproblemzonen seien die Flächen in der Schlosskurve, in der Ellernteichkurve sowie rund um den Richterturm. Seite 15

16 Wie bereits berichtet, hatte das für vergangenes Wochenende geplante Grasbahnrennen von den Veranstaltern des Rasteder Automobilclubs abgesagt werden müssen, weil der Platz erheblich beschädigt war. Die heftigen Regenfälle hatten den Boden völlig aufgeweicht, was dazu geführt hatte, dass beim Landesturnier zwei Wochen zuvor, tiefe Fahrspuren von Kutschen und Transportern zurückblieben. Auch in der Woche nach dem Landesturnier regnete es munter weiter, so dass der Boden weiter litt und sowohl die Abbauarbeiten nach der Reitsportveranstaltung als auch die vorgesehene Bodensanierung behindert wurden, erklärt Lohkamp. Vor der Tribüne und auf dem Abreiteplatz beginnen jetzt die Bodenaufbereitungsarbeiten. Neben der Neueinsaat von Rasenflächen wird es aller Voraussicht nach notwendig sein, Boden an extrem beanspruchten Stellen komplett auszutauschen, sagt Lohkamp und weiß: Das braucht Zeit. Die Aufbereitung der Problemzonen auf der Ellernteichseite wird wohl bis in den Oktober hinein dauern. Lohkamp: Der Turnierplatz wird in großen Teilen abgesperrt werden müssen, damit die Neueinsaat zum gewünschten Erfolg führt. Turnierplatz-Sanierung kostet Euro Quelle: NWZ vom 13. Oktober 2015, Text: Frank Jacob Verwaltungsausschuss beauftragt Fachfirma Arbeiten sollen schnellstmöglich beginnen Aufgrund des schlechten Wetters beim Landesturnier waren erhebliche Schäden entstanden. Sie sollen nun beseitigt werden. Rund Euro müssen investiert werden, um in Rastede eine Teilfläche des Turnierplatzes zu sanieren. Aufgrund des außerordentlich schlechten Wetters bei der traditionellen Reitsportveranstaltung Oldenburger Landesturnier Ende Juli war der Platz erheblich beschädigt worden. Beim Abbau waren dann weitere Schäden hinzugekommen. In nichtöffentlicher Sitzung beauftragte der Verwaltungsausschuss am Montag nun eine Fachfirma mit der Sanierung. Das teilte Bürgermeister Dieter von Essen mit. Insbesondere der Bereich auf der Ellernteichseite muss instandgesetzt werden. Die Rasenflächen des Turnierplatzes sind nämlich unterschiedlich aufgebaut. Vor den Tribünen gibt es eine Rasentragschicht, eine Wasserspeicherschicht und Drainagen. Die Ellernteichseite wird weniger genutzt, Seite 16

17 hier findet sich deshalb ein weniger stabiler Aufbau, der erheblich beschädigt wurde. Die Arbeiten sollen in Kürze beginnen. Die verbleibende Zeit der diesjährigen Vegetationsperiode soll genutzt werden, um sicherzustellen, dass der Platz im kommenden Frühjahr wieder für Veranstaltungen zur Verfügung stehen kann. Ende April sollen die Vintage Race Days den Reigen der Veranstaltungen auf dem Turnierplatz eröffnen. Der Renn- und Reitverein Rastede als Veranstalter des Landesturniers habe sich bereit erklärt, einen Teil der Sanierungskosten zu tragen, sagte von Essen. Zur Höhe machte er keine Angaben. Der verbleibende Betrag könne von der Residenzort Rastede GmbH, die den Platz für die Gemeinde unterhält, zur Verfügung gestellt werden. Die GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Gemeinde. Das Zelt für Ihren Zweck Telefon / Mobil 0172 / direkt gegenüber dem Schloss und Palais Das WC für Ihren Zweck Jetzt neu: Toilettenwagenverleih Der Service für Ihre Feier! Briefbogen Visitenkarten Flyer Broschüren Plakate Karten für alle Anlässe Personalisieren und Kuvertieren Gestaltung ihrer Drucksachen GmbH & Co. KG Grünteweg Oldenburg Telefon 0441/ Fax 0441/ info@willersdruck.de Seite 17

18 Trainerlehrgang 2015 Es ist geschafft, die Trainer-Ausbildung 2015 liegt hinter Heidi Nowak und mir. Wir sind nun offizielle DOSB-Trainer C. Insgesamt mussten vier Module absolviert werden, die jeweils von Freitag Nachmittag bis Sonntag Abend stattfanden. Am Ende eines Moduls folgte immer ein schriftlicher Test. Nach dem ersten Modul Anfang des Jahres in Hannover waren wir Trainerassistenten (keine Lizenz). Nach dem Modul S2 in Ahlhorn folgte der DMSB Junior Trainer. Bevor wir das nächste Modul besuchen durften, war die Absolvierung eines Erste-Hilfe- Kurses erforderlich. Ebenso musste ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis beantragt werden. Das Modul S3 fand ebenfalls in Ahlhorn statt. Praktische Aufgaben sowie die Auswertung der Hausarbeiten standen hier im Vordergrund. Nach bestandener Prüfung durften wir uns ADAC-Trainer nennen. Mitte November folgte in Hamburg das Modul S4. Jetzt sind wir ausgebildete DOSB-Trainer C. Somit haben wir im RAC jetzt zusammen mit Holger Steinker drei vom ADAC ausgebildete Trainer. Damit der Trainerschein nicht verfällt, sind regelmäßige Fortbildungen erforderlich. Unsere nächste Fortbildung haben wir schon am Wer sich für die Lernthemen interessiert findet alle Informationen unter: Kay Kudinow Seite 18

19 RAC Sommerfest am Seite 19

20 PKW- und Motorrad-Turnier am Die Veranstaltungen fanden wie gewohnt gemeinsam mit dem ATC Varel auf dem Gelände der Fa. Wienken in Varel Langendamm statt. Leider ließen die Wetterbedingungen zu wünschen übrig, doch wir versuchten, das Beste daraus zu machen. Auf dem hinteren Teil des Geländes wurde der Parcours für das Motorrad- Turnier aufgebaut. Es nahmen 5 Erwachsene von den Ortsclubs AC Achim, MSC Moorwinkelsdamm und ATC Varel sowie 9 Jugendliche vom MSC Moorwinkelsdamm teil. Den Jugendlichen Linus Bornschein und Sven Willms sind zwei 0-Fehler-Läufe gelungen, was den beiden den jeweiligen Sieg in ihren Klassen einbrachte. Insgesamt wurden wenig Fehler gemacht. In den anderen beiden Jugendklassen gewannen Finn-Ole Praygrotzki und Marcel Pittelkow. Den Sieg bei den Erwachsenen konnte Klaus Henckel aus Achim einfahren, na dann hat sich die lange Anreise ja gelohnt! Am PKW-Turnier auf dem vorderen Teil des Firmengeländes nahmen 21 Fahrer und Fahrerinnen teil. Unter ihnen gab es neben den üblichen Verdächtigen auch alte Bekannte wie Dieter Wittke vom NAC Bremen, René Smilgies vom MSC Rodenkirchen oder Kevin Fladung vom ATC Varel und auch eine Neueinsteigerin konnte mit Christine Janitschke aus Bremen verzeichnet werden. Es wurden drei Läufe gefahren und der schlechteste wurde gestrichen. Gerhard Schichter entschied das Turnier für sich, vor Axel Scheile und Dietmar Silbernagel. Beste Fahrerin war Tomke Merten, die drei 0-Fehler-Läufe hinlegte. Auch bei dem PKW-Turnier wurden insgesamt sehr wenig Fehler gemacht. Wir möchten uns herzlich bei der Firma Wienken bedanken, bei allen Helfern, beim ATC Varel für die tolle Zusammenarbeit, bei allen Teilnehmern, insbesondere beim MSC Moorwinkelsdamm, die uns beim Motorrad-Turnier wieder sehr unter die Arme gegriffen haben! Regina Kudinow Seite 20

21 Seite 21

22 RAC-Skat-Turnier Am Samstag, den 10. Oktober 2015, kamen 30 Teilnehmer/-innen zu unserem Skat-Turnier. Die Werbung hat sich gelohnt. Es war ein guter Tag und es wurde mit harten Bandagen gekämpft. Ein Durchgang läuft perfekt, aber der andere dann nicht mehr so rund. Dennoch standen nach ca. drei Stunden die Sieger fest. 1. Reinhold 2168 Punkte 2. Kurt Schneider 2101 Punkte 3. Werner Tedsen 2016 Punkte 4. Reinhard Bonefas 1897 Punkte 5. Gerd Andrentzky 1893 Punkte 6. Anke Eisenblätter 1758 Punkte Die Preisausschüttung war ein voller Erfolg, für jeden war das richtige dabei. Vielen Dank an alle Helfer im Hinter- oder im Vordergrund. Monika Wiertzema Einladung zum RAC-Preisskat Samstag um 15:00 Uhr Minchen Kroog (Hahn-Lehmden) Samstag um 15:00 Uhr Schützenhof (Rastede) und Samstag um 15:00 Uhr Schützenhof (Rastede) Anmeldung: 04402/ (eventuell Anrufbeantworter) Bitte spätestens eine Woche vorher, Danke!!! Seite 22

23 Der Rasteder Automobil-Club Der Rasteder Automobil-Club wurde 1972 gegründet. Anzahl der Mitglieder: 340 Wir veranstalten: - Grasbahnrennen - Motorrad-Turnier - PKW-Turniere - Jugend-Kartslalom (eigene Jugendgruppe) Wöchentliche Clubabende mit Vorträgen und Filmen zu motorsportlichen Veranstaltungen und Fragen zur Verkehrssicherheit u.v.m. Unsere Clubanschrift: Rasteder Automobil-Club e.v. im ADAC, Postfach 21 22, Rastede Clublokal: Hof von Oldenburg, Rastede Clubabend jeden Donnerstag um Uhr im Hof von Oldenburg Ihr Optiker 4 x in Oldenburg...ist doch echt cool!! Inhaber: Burkhard Dellas e.k. Hauptgeschäft: Ofenerdieker Straße 44 e. K Oldenburg Tel. (04 41) Donnerschweer Straße Oldenburg Tel. (04 41) Hundsmühler Straße 107 a Oldenburg Tel. (04 41) Metjendorfer Landstraße Metjendorf Tel. (04 41) Seite 23

24 Terminvorschau Jahreshauptversammlung RAC-Kohlfahrt Jahreshauptversammlung ADAC Weser-Ems RAC-Preisskat, Minchenkroog Hahn-Lehmden, Uhr Clubfahrt Grasbahnrennen Lüdinghausen (Himmelfahrt) Oldtimerrallye Blue Fox II (Muttertag) RAC-Preisskat, Schützenhof Rastede, Uhr PKW-Turnier, Doppelveranstaltung mit dem ATC Varel Jugend-Kart-Slalom (Ferienpassaktion) PKW- und Motorrad-Turnier, Doppelveranstaltung Parallel-Kart-Slalom RAC-Sommerfest mit Schützenverein und Feuerwehr Rennbesprechung, Festzelt an der Rennbahn 13./ Int. 52. ADAC Grasbahnrennen Rastede Eisbeinessen RAC-Preisskat, Schützenhof Rastede, Uhr Der RAC-Nikolaus kommt. Die Termine für weitere Veranstaltungen werden auf einem der Clubabende bzw. im Internet unter bekannt gegeben. (Änderungen vorbehalten) Eine Bitte des Schriftführers Folgende Bitte hat unser Schriftführer Günther Kügler: Bei Wohnungswechsel und Änderungen der Bankverbindung bitte sofort auch Nachricht an ihn, damit unsere Mitgliedsdatei ständig auf dem neuesten Stand ist und Ärger vermieden wird! Wer hat, sollte auch seine -Adresse angeben, so sind wir in der Lage Euch kurzfristig über anstehende Ereignisse zu informieren. Vielen Dank! Seite 24

25 1. Oldtimer Messe Oldenburg OMO Am 12./13. September fand die erste OMO statt. Kay bekam von unserem Clubkollegen Rolf Dachs ein Alu-Traversen-System, aus dem wir einen Messestand bauten. Ein neues Clubbanner wurde für Messe- und Ausstellungszwecke angeschafft. Die Rückseite wurde mit silbernem Stoffvorhang bestückt. Kay und Regina stellten ihren Fernseher zur Verfügung. Dieser wurde am Messestand befestigt und wir konnten Videos von allen Bereichen unserer Clubarbeit vorführen. Ganz besonders stark konnten wir die Zuschauer mit der Straßenrennmaschine Schnell-Horex und der Gras- und Speedway-Maschine Rudge Dirttrack beeindrucken. Da flammten die Männer-Motorradherzen höher, die Augen fingen an zu funkeln. RUDGE Dirttrack 500 ccm 1 Zylinder 4 Ventil-Motor mit 2 Vergaser Baujahr: 1932 Hersteller: Rudge Werke England 498 ccm Bohrung: 85 mm Hub: 88 mm 32 PS bei 7000 u/min Zündung BTH Magnet Vergaser 2 x Amal TT 29,4 2 Gang Klauengetriebe SCHNELL - HOREX 500 ccm 1 Zylinder DOHC Production-Racer Baujahr: 1953 Hersteller: Schnell KG Karlsruhe 498 ccm Bohrung: 85 mm Hub: 88 mm 45 PS bei 7500 u/min Doppelzündung Bosch Magnet Vergaser Dellorto SSI 40 4 Gang Klauengetriebe Die Bahnsportmaschine wurde vom Rudge Werk in kleinen Stückzahlen für den Grasbahn- und Speedway-Sport gebaut. Diese Maschine wurde nach Bremen exportiert und von dem Fahrer Ernst Becker eingesetzt. Die Schnell-Horex war 1953 die einzige käufliche Rennmaschine für die 500er Klasse. Zahlreiche Fahrer setzten auf diese Maschine z.b: Roland Schnell, H. P. Müller, Georg Braun, Friedel Schön, Fritz Kläger, Robert Zeller. Heidi Nowak Seite 25

26 Eisbeinessen Liebe Clubmitglieder, für all diejenigen, die nicht an unserem traditionellen Eisbeinessen teilnehmen konnten, habe ich hier eine kleine Zusammenfassung von unserem schönen Abend. Pünktlich wie jedes Jahr erfolgte die Einladung zum Eisbeinessen, das als kleines Dankeschön für die Arbeit beim Grasbahnrennen jedes Jahr stattfindet. Doch das Wetter machte uns dieses Jahr ein Strich durch die Rechnung. Es hat sich wieder einmal bestätigt, dass beim Vorstandswechsel das Grasbahnrennen ausfällt. Der Vorstand entschied sich trotzdem für das Eisbeinessen, da es schon seit Jahren stattfindet und in diesem Jahr sollte es endlich mal Spanferkel geben, wo sich alle drüber freuten. Es hatten sich 38 Personen angemeldet. Eine Anmeldegebühr von 10 Euro pro Person wurde erhoben, die dieses Jahr nicht wieder ausgezahlt wurde, da das Rennen ja leider nicht stattfinden konnte. Erfreulich war, dass alle da waren. Dieses Jahr trafen wir uns bei Decker in Delfshausen. Sie hatten sich wirklich viel Mühe gegeben. Es schmeckte allen sehr gut. Als Krönung gab es einen leckeren Nachtisch. Alle Anwesenden waren von dem Essen so begeistert, dass sie das im nächsten Jahr am liebsten wiederholen möchten. Na ja, schauen wir mal. Anschließend ließen wir uns noch einige Bierchen und Schnäpschen in geselliger Runde schmecken. Man kann sagen, es war ein rundum gelungener Abend. Nochmals herzlichen Dank an das Team von Familie Decker für das hervorragende Essen und die gute Bewirtung. Es wäre natürlich schön, wenn wir im nächsten Jahr noch ein paar Helfer mehr zum Eisbeinessen begeistern könnten. Es grüßt Euch herzlich Karl-Erich Stefan Seite 26

27 Parallel-Kart-Slalom 2015 Am 30. August fand unser Parallel-Kart-Slalom statt. 24 Teilnehmer hatten ihre Nennung abgegeben. Wir haben uns sehr über die Teilnahme der ADAC Ortsclubs AMC Asendorf, MSC Osnabrücker Land, ATC Varel, MSC Rodenkirchen, MSC Oldenburg so als auch sechs Teilnehmer ohne Clubzugehörigkeit gefreut. Alle Teilnehmer, ob jung oder etwas älter, starteten in der gleichen Klasse. Die Startnummern wurden ausgelost. Es wurde in 6 Gruppen mit je 4 Fahrern gestartet. Jeder Fahrer absolvierte 3 Vorläufe. Den Zuschauern wurden sehr spannende Läufe geboten. Die 16 besten Fahrer der Vorläufe kamen weiter ins Achtelfinale. Nun ging es im K.O.-System weiter. Im Viertelfinale wurde mit 8 Teilnehmern weitergekämpft. Die Fahrer Darius Nitu, Daniel Dieckmann, beide vom AMC Asendorf sowie unsere Clubfahrer Andreas Kuck sowie Luca Dierks mussten sich geschlagen geben. Ins Halbfinale zogen Jonas Hesse, MSC Osnabrücker Land, Kevin Quathamer, ATC Varel, Bastian Barlage, AMC Asendorf sowie Jörn Bohlken vom MSC Rodenkirchen ein. Aus dem Halbfinale zogen Kevin Quathamer sowie Jonas Hesse ins Finale. Dieses Duell wurde von Jonas Hesse gewonnen. Das Wetter spielte uns zwischenzeitlich einen Streich, jedoch konnten wir die Veranstaltung überwiegend trocken absolvieren. Die Fahrer haben alles gegeben, es wurde bis aufs letzte gekämpft. Die ersten 10 Plätze bekamen den Kart-Pokal übergeben. Seite 27

28 Es war das erste Parallel-Kart-Slalom, das ich organisiert habe. Helfer hatte ich viel zu wenig eingeplant. Die Helfer die da waren haben tüchtig angepackt. Gäste aus den Motorsportclubs packten außerdem sofort gleich mit an. Hier nochmals einen großen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer. Ein kurzes Video eines Laufes: Heidi Nowak Jugend-Kart-Slalom 2015 Ferienpassaktion Am 25. Juli fand unsere alljährliche Ferienpassaktion statt. Die Veranstaltung war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Es hatten sich 48 Jugendliche angemeldet. Pünktlich wurde mit der 1. Gruppe gestartet. Leider schickte uns der Wettergott reichlich Regen, so dass wir eine Entscheidung bezüglich der Sicherheit der Teilnehmer treffen mussten. Da es sich bei den Teilnehmern größtenteils um Anfänger handelte, konnten wir bei den nassen Bahnverhältnissen die Verantwortung nicht übernehmen. Nach der ersten Gruppe mussten wir die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen absagen. Die Entscheidung viel uns nicht leicht. Wir wissen, wie viel Freude die Kinder an dieser Veranstaltung haben. Die Wetterlage wollte sich einfach nicht entspannen. Am 2. Juli 2016 findet unsere nächste Ferienpassaktion statt. Wer vor der Ferienpassaktion schon schnuppern möchte, darf sich gerne bei uns melden. Wir werden 2016 auch Trainingseinheiten für Neueinsteiger anbieten. Heidi Nowak Seite 28

29 An Rasteder Automobil Club e.v. im ADAC z. Hd. 1.Vorsitzender Herrn Kay Kudinow Postfach Rastede Mitglied 30,00 Euro Antrag auf Mitgliedschaft: Partner 15,00 Euro Verein Rasteder Automobilclub e.v. im ADAC Herrn Kay Kudinow Nethenerweg Rastede Gläubiger ID: DE 58 ZZZ Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats Ich/Wir ermächtigen Sie, Zahlungen von meinem/unserem Konto per Lastschrift einzuziehen, zugleich weise(n) ich/wir unser Kreditinstitut an, die vom Rasteder Automobilclub e.v. Rastede auf meinem/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten hierbei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Der Jahresbeitrag wird durch Bankeinzug jährlich erhoben, (Abbuchung 15.Februar) Mandatsreferenz Kd.Nr. wird vom RAC eingetragen Vor- und Zuname Geburtsdatum PLZ Wohnort e mail Straße und Hausnummer Telefon Nr. ADAC Mitglied ja/nein Mitgliedsnummer: Bankverbindung: Kreditinstitut BIC IBAN DE geführt. Ort, Datum Geworben Unterschrift Seite 29

30 Die gefährliche Neugier der Gaffer Interviewbeitrag Sie gehen vom Gas, beobachten das Geschehen, anstatt zu helfen, oder filmen sogar mit dem Smartphone und behindern teilweise Rettungskräfte: Gaffer. Im digitalen Zeitalter wird es für Polizei und Politik immer schwerer, Lösungen für das Phänomen zu finden. Videojournalist Christian J. Ahlers hat sich für NWZplay auf Spurensuche begeben. In dem Videobeitrag, der über NZWplay und das Onlineportal der Nordwest-Zeitung veröffentlicht wurde, stand Rechtsanwalt Stefan Herbers als Verkehrsrechtsexperte zur Verfügung. Der Videobeitrag kann über den folgenden Internetlink angeschaut werden: Bauunternehmen Raiffeisenstraße Rastede / Rastede-Liethe Am Liethegleis 7 Tel / Fax / Seite 30

31 Tel / Handy 0160/ foto-studio Rüdiger Dägling Die andere Art der Fotografie Oldenburger Str Rastede / Fax / fotostudio.daegling@ewetel.net Zum Schluss noch ein paar Anmerkungen der Verantwortlichen dieser Clubnachrichten. Die Redaktion nimmt gerne Anregungen für eine Besichtigungstour an. Ebenso veröffentlichen wir gerne in den Clubnachrichten Berichte von Euch, die in Verbindung mit dem RAC bzw. Motorsport stehen. Ein Dank an die Inserenten und Berichteschreiber, denn ohne diese wäre es schwer, die Clubmitglieder, die nicht so oft zum Clubabend kommen, über das Clubleben zu informieren. Beachtet bitte auch die Rubrik Kurz notiert in der Nordwest-Zeitung. Wichtige Mitteilungen / Termine des RAC werden hier veröffentlicht. Wer eine -Adresse hat, kann diese gerne unserem Schriftführer Günther Kügler mitteilen. So sind wir in der Lage, Euch kurzfristig über anstehende Ereignisse zu informieren. Kay Kudinow Die Clubmitglieder werden gebeten, die Inserenten in diesen Clubnachrichten bei ihren Einkäufen oder Aufträgen zu berücksichtigen. Seite 31

32 Arndtstr Rastede Tel / Mobil / kontakt@elektrotechnik-wedelich.de Seite 32

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

Mehr

2

2 1 2 3 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd. Nr. 20 06.2017 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd.

Mehr

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v. Willkommen im Club! Vielen Dank, dass Sie Mitglied im Classic Cadillac Club Deutschland e.v. werden wollen. Wir freuen uns sehr Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Sollten Sie fragen zu diesem Antrag

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G in den

A U F N A H M E A N T R A G in den Osnabrücker Str. 37 49454 Tecklenburg A U F N A H M E A N T R A G in den Angaben zur Person: *Name:. *Vorname:.. *Geb.- Datum: *Straße: Telefon: E-Mail:.. *PLZ, Ort: Mobil: Fax:... Datenschutz: Im Anhang

Mehr

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Auf Basis der Kooperationsvereinbarung

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Ich/Wir melde/n meine/unsere Tochter / bzw. meinen/unseren Sohn für die folgende Betreuungsform an: 6.45 Uhr bis 13.00 Uhr ohne Mittagessen 6.45 Uhr bis 14.00

Mehr

Gassigehen im Tierheim Siegen

Gassigehen im Tierheim Siegen Gassigehen im Tierheim Siegen Alles, was man wissen muss!! Hallo liebe Gassi-Geherin, lieber Gassi-Geher, wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschlossen haben, mit unseren Tierheimhunden Gassi zu gehen.

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher Erschöpfung. Mangelnde Anerkennung,

Mehr

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Badminton Club Ginsheim-Mainspitze e.v. und verpflichte mich zur Zahlung des von der jährlichen Mitgliederjahreshauptversammlung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Einkaufsgemeinschaft für Bioprodukte und Naturwaren mein biotopia Feldscheide 1, 24625 Großharrie. Inhaber: Timo Ahlers, Kleinharrierstrasse 16, 24625 Großharrie. Mitglieder

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Praktikum Profi-Skischule 1 (50 h) Ausbildung Level 1 (3 Tage) Prüfung Level 1 (1 Tag) Ausbildung Level 2 (5 Tage) Prüfung Level 2 (1 Tag) Risikomanagement 1 (3 Tage) Praktikum Profi-Skischule 2 (150 h)

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Mitgliederverwaltung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Die

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

MOTOR - YACHT - CLUB SALZKAMMERGUT ZVR Sitz: 4861 Schörfling, Bahnhofstraße 19, Telefon: 07662/

MOTOR - YACHT - CLUB SALZKAMMERGUT ZVR Sitz: 4861 Schörfling, Bahnhofstraße 19, Telefon: 07662/ MOTOR - YACHT - CLUB SALZKAMMERGUT ZVR 778546332 Sitz: 4861 Schörfling, Bahnhofstraße 19, Telefon: 07662/2250 e-mail: office@mycs.or.at www.mycs.or.at - 1 - AUFNAHMEANSUCHEN um die ordentliche Mitgliedschaft

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

Jim Clark Revival April 2017

Jim Clark Revival April 2017 Jim Clark Revival 21. 23. April 2017 Liebe Lotus- Freunde, Ausgabe 03/ 2017 so schnell, vergehen die Monate und unser Lotus- Treffen anlässlich zum Jim Clark Revival ist leider schon wieder Vergangenheit.

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben! An Hiermit bestelle(n) ich/wir folgendes gemäß des Warenkorbs auf www.manitu.de vom 14.05.2018 um 15:30:50 Uhr: Seite 1 Meine/unsere Daten Firma/Organisation: Anrede: [ ] Herr [ ] Frau Akademischer Titel:

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

ADAC Weser-Ems Oldtimerund. Classic-Cup 2015

ADAC Weser-Ems Oldtimerund. Classic-Cup 2015 ADAC Weser-Ems Oldtimerund Classic-Cup 2015 ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic-Cup 2015 Veranstalter und Veranstaltung Der ADAC Weser-Ems e.v. schreibt den ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic-Cup für

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt. Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken - Unterfranken - Mittelfranken - Oberpfalz Bezirk Oberpfalz Kreisverband Tirschenreuth Böhmisch/Mährisch - Workshop mit Wilfried Rösch Ausschreibung Sehr geehrte

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Oldtimer-Rallye,,Rund um Oelde des Automobilclub Oelde e.v. im ADAC

Oldtimer-Rallye,,Rund um Oelde des Automobilclub Oelde e.v. im ADAC Oldtimer-Rallye,,Rund um Oelde des Automobilclub Oelde e.v. im ADAC Zum zehnten Jubiläum gingen am 25. Mai 2013 in Oelde Autos vergangener Tage an den Start zur Oldtimer-Rallye. Über zehn lange Jahre hinweg

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten.

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten. Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak Vereinsbeitritt Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten. Anbei: Aufnahmeantrag Erklärung Einzugsermächtigung Mit

Mehr

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft für eine Firmenmitgliedschaft Firma Straße PLZ/Ort Internet 1. Firmenmitglied (Hauptansprechpartner) Mitgliedsform Firmenmitgliedschaft A 7 persönliche Mitgliedschaften (Kann ein benanntes Mitglied an

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Beitrittserklärung. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee Bad Honnef

Beitrittserklärung. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee Bad Honnef Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee 12 53604 Bad Honnef Beitrittserklärung

Mehr

Austragungsbedingungen für die Pokale 2017

Austragungsbedingungen für die Pokale 2017 Austragungsbedingungen für die Pokale 2017 Allgemeine Bestimmungen Der ADAC Weser-Ems schreibt unter Zugrundelegung der nachstehend aufgeführten Bedingungen folgende Pokale für das Jahr 2017 aus, bei denen

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Ausschreibung zum ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic-Cup 2018

Ausschreibung zum ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic-Cup 2018 Ausschreibung zum ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic-Cup 2018 ADAC Weser-Ems e.v. Ausschreibung zum ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic-Cup 2018 Liebe Oldtimer-Fans, mit dieser lizenzfreien Veranstaltungsreihe

Mehr

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Mitgliedsantrag - Seite 1 Hiermit beantrage/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zum ASC : Nr. Nachname Vorname m/w Geb.-Datum Sportgruppe 1 2 3 4 5 Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Telefon Handy email Eltern

Mehr

Aufnahmeantrag in den Reitclub Emscherquelle e.v.

Aufnahmeantrag in den Reitclub Emscherquelle e.v. Aufnahmeantrag in den Reitclub Emscherquelle e.v. Aufnahmeantrag Datenänderung Antrag auf Mitgliedschaft beim Reitclub Emscherquelle e.v., Augsburger Weg 26, 59439 Holzwickede In der Abteilung: Reiten

Mehr

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern!

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! Mitmachen lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! ! Wenn Kinder heute lernen, die Natur zu lieben, empfinden sie es morgen als wichtige Aufgabe, sich für ihren Schutz einzusetzen. Helfen Sie mit,

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

Oldtimer GP. Morgan Freunde Niederrhein. Unser MORGAN CLUB Parkplatz Nürburgring

Oldtimer GP. Morgan Freunde Niederrhein. Unser MORGAN CLUB Parkplatz Nürburgring 22. August 2016 Am letzten Wochenende war es wieder soweit, der Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring wurde ausgetragen. Mittlerweile sind wir bei der 44ten Veranstaltung, auch wenn die ersten noch unter

Mehr

Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren. VG Langer Berg Obere Marktstraße Gehren. -Eingangsstempel-

Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren. VG Langer Berg Obere Marktstraße Gehren. -Eingangsstempel- Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren VG Langer Berg Obere Marktstraße 1 98708 Gehren -Eingangsstempel- Anmeldung für die Kindertagesstätte Sonnenschein 1. Angaben zum Kind Name: Vorname: Geburtstag:

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD.

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD. Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD. Ja, ich möchte in den LSVD eintreten. Programm und Satzung des LSVD

Mehr

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft Kunde: Bank: Name des Kreditinstituts : Bankleitzahl : Konto-Nr. : Ich / Wir stimme(n) zu, dass meine/unsere Bank der VR-Bank Oberbayern Südost eg, Münchner

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 Einladung Es bereitet uns eine spezielle Freude, Sie zum 1. Int. Morgan-Treffen, Titisee Schwarzwald einladen zu dürfen. Dieser Anlass wird

Mehr

Pony- und Reit-Club Volkmarode u.u. e.v. Gemeinnütziger Verein

Pony- und Reit-Club Volkmarode u.u. e.v. Gemeinnütziger Verein Bedienungsanleitung Aufnahmeantrag/SEPA-Mandat! Das Aufnahmeformular und das SEPA-Mandat können ab sofort auch ganz bequem zu Hause am PC ausgefüllt werden. Alles was Sie dafür brauchen, ist der Adobe

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

Informationen zum Schnupperkurs Segelfliegen

Informationen zum Schnupperkurs Segelfliegen Informationen zum Schnupperkurs Segelfliegen Voraussetzungen: Mindestalter 14 Jahre Einverständnis der Erziehungsberechtigten (bei Minderjährigen) normale körperliche Verfassung (ggf. durch Hausarzt oder

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

Förderverein. Grundschule Hagenbach E.V. c/o Grundschule Hagenbach Ohrnberger Straße Bad Friedrichshall

Förderverein. Grundschule Hagenbach E.V. c/o Grundschule Hagenbach Ohrnberger Straße Bad Friedrichshall Nachname, Vorname (Kontoinhaber/in) Geburtsdatum Straße und Hausnummer PLZ und Wohnort Telefon (evtl. mobil) Ort, Datum Unterschrift Kunde Förderverein Grundschule Hagenbach e.v. c/o Grundschule Hagenbach

Mehr

ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil

ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil Name ENDSTAND 1 Rudweleit, Günter NSU TT (Bj. 1969) 4736 AC Syke e.v. im ADAC 09.04.2016 ATC Varel e.v. im ADAC 845 24.04.2016

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Stand: 01.09.2017 Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Vorstellung unseres Vereins und des Wassersports

Vorstellung unseres Vereins und des Wassersports Jugend-Motorboot-Gemeinschaft Schleswig-Holstein e.v. 1. Vorsitzender Wolfram Marek Landesjugendwart Uwe Schmidt Hauptstraße 8 Husumer Straße 48 D-24800 Elsdorf-Westermühlen 25746 Heide Tel.: 04332-991765

Mehr

Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." Gesetzliche/r Vertreter...

Zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V. Gesetzliche/r Vertreter... Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." - im folgenden Verein genannt - und Name des Kindes... Klasse... Anschrift...... Gesetzliche/r Vertreter... - im Folgenden

Mehr

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Fulda e.v. United help for CHILDREN United help Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. www.thomasengel-stiftung.org Die Stiftung

Mehr

Verantwortung für morgen

Verantwortung für morgen Verantwortung für morgen Helfen Sie helfen! Was ist das Ziel der Stiftung? Die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der Jugend und Altenhilfe, von Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege,

Mehr

Städtepartnerschaft Köln-Cork

Städtepartnerschaft Köln-Cork Städtepartnerschaft Köln-Cork Wir kamen als Fremde und sind nun Freunde. Twinning Project Cologne-Cork Sehr ähnliche Zwillinge: Köln und Cork Das vom Heiligen Finbarr im 6. Jahrhundert gegründete Cork

Mehr

MSC Süd Sauerland e.v.im ADAC

MSC Süd Sauerland e.v.im ADAC MSC Süd Sauerland e.v.im ADAC MSC Süd Sauerland Geschäftsstelle z.hd. Michael Peuser Tel. 0175-8311714 E-mail: michael.peuser@online.de An alle Lennestädter Kirchhundemer - Finnentroper Unternehmen, Vereine

Mehr

Zwei Dinge braucht ein Helm für Kinder: eine gute Passform und ein cooles Design. Denn selbst das beste Modell schützt nicht, wenn es schlecht sitzt

Zwei Dinge braucht ein Helm für Kinder: eine gute Passform und ein cooles Design. Denn selbst das beste Modell schützt nicht, wenn es schlecht sitzt Zwei Dinge braucht ein Helm für Kinder: eine gute Passform und ein cooles Design. Denn selbst das beste Modell schützt nicht, wenn es schlecht sitzt oder gar nicht aufgesetzt wird. Vom Kleinkind bis zum

Mehr

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden. www.nah.sh Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden. Extra sparen im SH-Tarif mit der SH-Card für Bahn und Bus Ganz

Mehr

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018) Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

19. Juni Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der

19. Juni Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der Ausgabe 2/16 19. Juni 2016. Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der Bus in Richtung Neckartal. Verfolgt von zwei Privat-PKW der Familien Lutz & Lutz wird das traditionelle Floriansfrühstück

Mehr

Termin: Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs

Termin: Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs Termin: 5. 8. Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs Organisation /Anmeldung /Auskunft: Geppinger Str. 19 83044 Ainring 08654-8756 Mail: hans.galler@web.de Weitere

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2011 Liebe Clubmitglieder, Mit Riesenschritten geht es auf Weihnachten zu und das ist für mich Anlass, auf die Weihnachtsfeier des Clubs hinzuweisen. Sie findet statt am 09.12.2011 bei Familie

Mehr

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen!

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen! Anmeldeformular zur pädagogischen Mittagsbetreuung an der Fritz-Schubert-Schule (Träger SC Budokan Maintal e.v.) Für jedes Kind bitte ein separates Formular ausfüllen. Die Anmeldung ist verbindlich! Alle

Mehr

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte Rotaryclub Großefehn/Wiesmoor Axel Rekemeyer, Clubmeister M: axel.rekemeyer@hr4you.de T: 0173-6617632 Großefehn / Wiesmoor im Frühjahr 2017 Einladung zur

Mehr

Cumulus Newsletter Oktober 2017

Cumulus Newsletter Oktober 2017 Cumulus Newsletter Oktober 2017 Hallo zusammen, folgendes ist unter anderem in der Zeit von April bis Oktober 2017 im Verein passiert: 06. + 07 Mai, Flugtag Wie so oft, hatten wir auch in diesem Jahr wieder

Mehr

Ermächtigung durch den Kontoinhaber zur Kontenwechselhilfe

Ermächtigung durch den Kontoinhaber zur Kontenwechselhilfe Ermächtigung durch den Kontoinhaber zur Kontenwechselhilfe Herr Frau Kundennummer ist Inhaber des Zahlungskontos (IBAN Ihres alten Kontos) bei (übertragender Zahlungsdienstleister = Ihre alte Bank) Der

Mehr