Begegnung bei den Ritaschwestern 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Begegnung bei den Ritaschwestern 2016"

Transkript

1 Begegnung bei den Ritaschwestern 2016 Angebote und Jahresprogramm

2 Begegnung bei den Ritaschwestern Programm 2016 Programm

3 Inhaltsverzeichnis Verantwortliche und Anmeldung Seite 6-7 Anschriften der Tagungshäuser 49 Impressum 50 Abendveranstaltungen Altes vergeht Neues entsteht. Jahreswendefeier 8, 41 Die Kraft, die mich bewegt - Feldenkrais 8, 18,31 Kontemplation Sitzen in der Stille 42 Kräuterfest 27 Meditativer Tanz 43 Was ist Arbeit am Tonfeld? 20 Yoga - Entspannung für Körper und Geist 9, 21, 29 Besinnungstage Auf dem Weg zum Leben - Karwoche bis Ostersonntag 17 Bewusst-Sein durch Tanz, Yoga und Meditation 31 Die Gänsehirtin am Brunnen Märchen erleben 33 Ein Wochenende zum Innehalten 11 Innehalten mitten im Leben 14 Pilgerfahrt nach Umbrien 34 Zeit ist kostbar - Jahreswechsel in Himmelspforten 40 Exerzitien Duften Sie!- Kurz-Exerzitien. Tage der Stille 29 Exerzitien im Alltag 13 Finde deinen verborgenen Schatz - Schweigeexerzitien 12 Singe und wandere - Weg-Exerzitien 27 Tage der Stille 16 Kinder und Familie Den Weg auf Ostern zugehen - Karwoche bis Ostersonntag 16 Erntezeit - Sommerschätze - Kochwochenende für Kinder 26 Fluffige Pfannkuchen - Kochwochenende für Kinder 22 Kartoffel-Kapriolen - Kochwochenende für Kinder 37 Tagesveranstaltungen Ashram-Tag mit P. Bertram Dickerhof SJ 34 Bunt ist meine Lieblingsfarbe Kreativ-Tag 38 Ein Tag für mich 20 Einen besinnlichen Tag erleben 35 Gottesdienst am Augustinusfest 28 Gottesdienst am Ritafest 23 Klangschalen - eine Berührung mit dir selbst 24 Meditation und Malen 18 Mit den uns eigenen Farben malen Aquarelltag 25 Sortieren, aber wie? 15, 37 Tag der Stiftungen 33 Weltgebetstag um geistliche Berufe 19 Yoga- Entspannung für Körper und Geist 10, 22, 30 Wegbegleitung Atemholen für Leib und Seele in Marienfried 45 Arbeit am Tonfeld 47 Familientreffpunkt Sanderau (FaTS) 48 Geistliche Angebote in Lohr 43 Initiatische Therapie 46 Initiatische Wegbegleitung 47 Kloster auf Zeit - Grenzen entdecken 42 Rita-Besinnungsweg in Würzburg 44 Tage der Stille in Luzern 46 Urlaub im Garten 45 Weggemeinschaft der Ritaschwestern 44 Regelmäßige Angebote im Abendmeditation 8, 12, 15,21, 22, 25, 26, Luzernarium 10, 12, 33, 37, 40 Taizégebet 11, 13, 17, 19, 21, 24, 26, 30, 33, 38, 40 Regelmäßige Angebote im Mutterhaus Kontemplation - Sitzen in der Stille 42 Meditativer Tanz 43 Stiller Tag 10, 12, 15, 19, 21, 24, 26, 30, 37, 40 Regelmäßige Angebote im Haus Marienfried Führungen auf dem Rita-Besinnungsweg 44 Weggemeinschaft der Ritaschwestern 44 4 Programm 2016 Programm

4 Verantwortliche Schwester Angela Zehe OSA Mittlerer Dallenbergweg Würzburg Tel / oder 09 31/ (Anrufbeantworter) angela@ritaschwestern.de Schwester Blandine Kraus OSA Konvent Maria Rita Seeburgstrasse 35 CH-6006 Luzern Tel blandine@ritaschwestern.de Schwester Carmen Fuchs OSA Mittlerer Dallenbergweg Würzburg Tel / carmen@ritaschwestern.de Schwester Claudia Stahl OSA Am Sommerberg Lohr am Main Tel / claudia.stahl@bistum-wuerzburg.de Schwester Elisabeth Stahl OSA Friedrich-Spee-Str Würzburg Tel / , Fax 09 31/ elisabeth@ritaschwestern.de Schwester Gerlinde Schraut OSA Mittlerer Dallenbergweg Würzburg Tel / gerlinde@ritaschwestern.de Schwester Jana-Maria Laudenbacher OSA Mainaustraße Würzburg Tel / jana-maria@ritaschwestern.de Schwester Julietta Götz OSA Friedrich-Spee-Str Würzburg Tel / , Fax: 09 31/ julietta@ritaschwestern.de Schwester Magdalena Wenig OSA Mittlerer Dallenbergweg Würzburg Tel / Tel / (privat) magdalena@ritaschwestern.de Schwester Maria Hirth OSA Friedrich-Spee-Str Würzburg Tel / , Fax 09 31/ maria@ritaschwestern.de Schwester Nicole Klübenspies OSA Am Sommerberg Lohr am Main Tel / nicole.kluebenspies@bistum-wuerzburg.de Schwester Teresa Reulbach OSA Mainaustraße Würzburg Tel / oder teresa@ritaschwestern.de Klicken Sie doch auch unsere Homepage an: 6 Programm 2016 Programm

5 JANUAR Altes vergeht - Neues entsteht Lebensfest zum Jahreswechsel Die Jahreswende ist eine besondere Zeit des Übergangs: sich verabschieden vom alten Jahr und seiner Last - die Schätze wahrnehmen, die die letzten zwölf Monate geschenkt haben und die weiterleben wollen im Neuen Jahr - offen sein für das Unbekannte, das uns erwartet - in allem Wandel der treuen Sorge Gottes für das Leben trauen. Aus diesen Fäden wird die Jahreswende-Feier gewebt: n aus meditativen Tänzen n aus Symbolen und Erfahrungen zum Innehalten n aus Gebetsgebärden Meditationsraum im Mutterhaus Mittwoch, 17:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr Schw. Carmen Fuchs 15 Euro (inkl. Abendsuppe) Anmeldung: Schw. Carmen Fuchs Abendmeditation im Sich selbst wahrnehmen, zur Ruhe kommen, schweigen, den Tag loslassen und im Gebet beschließen. Ablauf: Einstimmung (Körperübung, Tanz, meditatives Gehen ), 20 Minuten Sitzen in der Stille, Abschlussgebet Durch mühelos auszuführende Bewegungssequenzen werden Sie angeregt, sich mit Leichtigkeit zu bewegen, Verspannungen zu lösen und Ihre Haltung positiv zu verändern. Oftmals empfinden Sie unmittelbar nach einer Lektion eine deutliche Steigerung Ihrer Flexibilität und Ihres Wohlbefindens. Die Feldenkrais-Methode ist grundsätzlich für alle Menschen geeignet, egal welchen Alters und welcher Konstitution. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursabende enden mit einem achtsamen Sein in der Stille. Es ist ein Raum, der zu einem schweigenden Verweilen in der Gegenwart Gottes einlädt. Der Kurs richtet sich an alle, die sich mit mehr Leichtigkeit bewegen möchten. Er umfasst neun Abende. Meditationsraum im Mutterhaus der Ritaschwestern jeweils am Dienstag von 19:30 bis 21:00 Uhr (Dienstagkurs), oder am Mittwoch von 19:00 bis 20:30 Uhr (Mittwochkurs) Klaus-Dieter Moritz (Feldenkrais-Lehrer) 85 Euro für je 9 Abende (gesamter Kurs), fällig am ersten Kursabend, bei Einzelbuchung 12 Euro pro Abend Anmeldung: Klaus Dieter Moritz, Tel / k.d.moritz@freenet.de Kontaktperson für die Feldenkrais-Kurse bei den Ritaschwestern ist Schw. Angela. JANUAR 2016 Ritaschwestern im (Dienstagkurs über 9 Abende) und (Mittwochkurs über 9 Abende) Die Kraft, die mich bewegt Feldenkrais: Bewusstheit durch Bewegung und Meditation Die Feldenkrais-Methode Bewusstheit durch Bewegung ist ein Weg zur Schulung des Körpers und der Persönlichkeit mittels Bewegung Yoga - Entspannung für Körper und Geist Abendkurs mit zehn Terminen in Marienfried Einfache und leicht auszuführende Körperübungen helfen uns, vom Alltag abzuschalten und in Ruhe und Entspannung einzutauchen. Bewegung und Atem führen zu neuer Kraft und Wohlbefinden. Es besteht die Möglichkeit, Yoga in einer Schnupperstunde auszuprobieren. Bitte telefonisch mit der Kursleiterin vereinbaren. Meditationsraum im Haus Marienfried, Würzburg jeweils am Dienstag von 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr Yogalehrerin Katja Weber 120 Euro für 10 Abende (gesamter Kurs), fällig am ersten Kursabend Anmeldung: Katja Weber, Tel / info@vedayoga.de 8 Programm 2016 Programm

6 JANUAR Luzernarium im Kreuzgang Sich im Dunkeln gemeinsam auf den Weg machen, ein Licht in den Händen tragen und singend und betend Christus feiern, das Licht der Welt. Auf ihn hören und ihm die eigenen Sorgen anvertrauen. Trost und Ermutigung erfahren. 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr Ritaschwestern im Yoga - Entspannung für Körper und Geist Vormittagskurs mit zehn Terminen in Marienfried Einfache und leicht auszuführende Körperübungen helfen uns, vom Alltag abzuschalten und in Ruhe und Entspannung einzutauchen. Bewegung und Atem führen zu neuer Kraft und Wohlbefinden. Es besteht die Möglichkeit, Yoga in einer Schnupperstunde auszuprobieren. Bitte telefonisch mit der Kursleiterin vereinbaren. Meditationsraum im Haus Marienfried, Würzburg jeweils am Donnerstag von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr Yogalehrerin Katja Weber 120 Euro für 10 Vormittage (gesamter Kurs), fällig am ersten Kurstag Anmeldung: Katja Weber, Tel / info@vedayoga.de Meditationsraum im Mutterhaus Zeit. 9:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Schw. Carmen Fuchs und Team 15 Euro, Selbstverpflegung Anmeldung: Schw. Carmen Fuchs weitere Infos: Ein Wochenende zum Innehalten Der fordernde Alltag nimmt uns oft gefangen. Um Leib und Seele wieder in Einklang zu bringen, sind Pausen wichtig. Dieses Wochenende will Gelegenheit geben, mit sich selbst wieder eins zu werden. Dazu helfen Impulse, kreatives Tun, Leibübungen und Einzelbehandlungen mit Druckpunktmassage (Shiatsu) zur Entspannung. Mutterhaus der Ritaschwestern in Würzburg Freitag, 18:00 Uhr bis Sonntag, 13:00 Uhr Schw. Julietta Götz und Hildegard Düchs 150 Euro (inkl. Kursgebühr, Übernachtung und Vollverpflegung) Anmeldung: Schw. Elisabeth Stahl bis spätestens 15. Januar Taizé-Gebet im Miteinander Taizé-Lieder singen, schweigen und beten JANUAR Stiller Tag Ein Tag in Achtsamkeit, Schweigen und Stille Der große Meditationsraum der Ritaschwestern ist ein wunderbarer Ort, um zur Ruhe zu kommen, um sich neu auszurichten auf die innere Christus-Mitte, um gestärkt in den Alltag zu gehen. Im augustinischen Geist zusammenkommen n zum Gebet des Schweigens / Sitzen in der Stille (drei Mal 25 Minuten) n zu entspannenden Leibübungen n zu meditativem Tanz n zur Wortgottesfeier bzw. Eucharistiefeier mit geistlichem Austausch Ritaschwestern im Keine Anmeldung erforderlich 10 Programm 2016 Programm

7 FEBRUAR Luzernarium im Kreuzgang Sich im Dunkeln gemeinsam auf den Weg machen, ein Licht in den Händen tragen und singend und betend Christus feiern, das Licht der Welt. Auf ihn hören und ihm die eigenen Sorgen anvertrauen. Trost und Ermutigung erfahren. 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr Ritaschwestern im Abendmeditation im Sich selbst wahrnehmen, zur Ruhe kommen, schweigen, den Tag loslassen und im Gebet beschließen. Ablauf: Einstimmung (Körperübung, Tanz, meditatives Gehen ), 20 Minuten Sitzen in der Stille, Abschlussgebet Ritaschwestern im Stiller Tag Ein Tag in Achtsamkeit, Schweigen und Stille Beschreibung siehe unter auf Seite Finde deinen verborgenen Schatz Schweige-Exerzitien Sich Zeit nehmen für die Reise nach innen. Sich in der Stille von Gott berühren lassen. Gott spricht zu uns in der großen Stille des Herzens, sagt der hl. Augustinus. Durchgehendes Schweigen. Täglicher geistlicher Impuls zum Stillegebet. Gemeinsame Gebets- und Essenszeiten. Feier der Eucharistie. Begleitgespräche sind möglich (auch in englischer Sprache). Freitag, 15:30 Uhr bis Mittwoch, 13:00 Uhr Begleitung: Schw. Teresa Reulbach 250 Euro (inkl. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung) Anmeldung: Anmeldeschluss: Taizé-Gebet im Miteinander Taizé-Lieder singen, schweigen und beten Ritaschwestern im (Dienstagkurs über fünf Abende) und (Mittwochkurs über fünf Vormittage) Exerzitien im Alltag Gott im Alltag mit Nils Stensen Diese Exerzitien im Alltag gehen über eine Wegstrecke von vier Wochen. Die Gruppe trifft sich in diesem Zeitraum an fünf Abenden bzw. an fünf Vormittagen. Mit Texten des Gottsuchers Nils Stensen lassen wir uns inspirieren und machen uns gemeinsam auf den Weg. Dieser Kurs ist eine Kooperationsveranstaltung vom Exerzitienreferat in der Diözese Würzburg und der Pfarreiengemeinschaft Sanderau in Würzburg. Gästesaal im Mutterhaus der Ritaschwestern Dienstags jeweils von 20:00-21:30 Uhr, mittwochs jeweils von 10:30 bis 12:00 Uhr Begleitung: Am Dienstag: Roswitha Spenkuch und Otmar Schneider Am Mittwoch: Andrea Hartmann Anmeldung: Pfarrbüro St. Adalbero, Tel / , adalbero@pg-sanderau oder Pfarrbüro St. Andreas, Tel / , andreas@pg-sanderau Anmeldeschluss: FEBRUAR Programm 2016 Programm

8 FEBRUAR Innehalten mitten im Leben Ein Wochenende zum Durchatmen. Sich bewusst dem eigenen Leben stellen. Der eigenen Sehnsucht nachspüren. Wieder die eigene Mitte finden. Ort. Impulse, Selbstbesinnung, Übungen und Austausch sollen uns helfen, dem Sinn und Ziel unseres Lebens nachzuspüren. Mutterhaus der Ritaschwestern Freitag, 18:00 Uhr bis Sonntag, 13:00 Uhr Schw. Julietta Götz und Angelika Feuerstein 150 Euro (incl. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung) Anmeldung: Schw. Elisabeth Stahl bis spätestens 19. Februar Sortieren - aber wie? Ausmisten, sich von Gegenständen befreien, Dinge sortieren und nachhaltig eine Wohl-Fühl-Ordnung halten, das nehmen wir uns oft vor und verzetteln uns dabei. Manchmal fällt es uns schwer, damit zu beginnen oder wir verlieren uns, wenn wir den Anfang geschafft haben. Auf dem Weg des Minimierens hilft es herauszufinden, welcher Sortier-Typ ich bin. Machen Sie sich JETZT auf den Weg und kommen Sie sich auf die Spur! Ordnen Sie Ihre Dinge erfolgreich - und ganz nebenbei auch Ihr Leben. Mutterhaus der Ritaschwestern Samstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Birgit Gögelein, Sozialpädagogin, Initiatische Gestaltberaterin,Heilpraktikerin für Psychotherapie 30 Euro (inkl. Kopien und Mittagessen) Mitbringen: Schreibunterlagen Anmeldung: Schw. Elisabeth Stahl Teilnehmer: Maximal 12 Personen MÄRZ Abendmeditation im Sich selbst wahrnehmen, zur Ruhe kommen, schweigen, den Tag loslassen und im Gebet beschließen. Ablauf: Einstimmung (Körperübung, Tanz, meditatives Gehen ), 20 Minuten Sitzen in der Stille, Abschlussgebet Ritaschwestern im Stiller Tag Ein Tag in Achtsamkeit, Schweigen und Stille Beschreibung siehe unter auf Seite Programm 2016 Programm

9 MÄRZ Tage der Stille Den Alltag bewusst loslassen und bei sich selbst einkehren. Sich Zeit nehmen zum Schweigen, zum Nachdenken, zum Beten. Den Sonntag feiern. Eucharistiefeier des Sonntags Schweigen Besinnung Gebet Austausch Samstag, 16:30 Uhr bis Sonntag, 16:00 Uhr Schw. Teresa Reulbach OSA 70 Euro (inkl. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung) Anmeldung: Anmeldeschluss: Den Weg auf Ostern zugehen Angebot besonders für Familien mit Kindern Schokohase und bunte Eier machen noch kein Ostern! Wenn Sie dies auch so unterstreichen können, sind Sie in diesem Jahr wieder herzlich eingeladen, gemeinsam mit anderen Familien die Kar- und Ostertage zu feiern. Wir werden uns gemeinsam von Palmsonntag bis Ostern auf den Weg machen, um so dem Glaubensgeheimnis von Abschied, Tod und Auferstehung auf die Spur zu kommen. Die Tage werden gemeinsam von Pfarreiengemeinschaft Sanderau, den Ritaschwestern und dem Familientreffpunkt Sanderau (FaTS) gestaltet. Im Zentrum steht die Feier der Liturgie. Aber auch meditative und kreative Elemente werden uns helfen, diese Ereignisse besser zu verstehen. Wir werden Palmbüschel binden und Osterkerzen verzieren. Nähere Infos bekommen Sie zudem bei: Schw. Elisabeth Stahl, oder Gemeindereferentin Roswitha Spenkuch, Taizé-Gebet im Miteinander Taizé-Lieder singen, schweigen und beten Ritaschwestern im Auf dem Weg zum Leben Geistliche Tage vom Mittwoch in der Karwoche bis Ostersonntag Die drei österlichen Tage vom Leiden und Sterben, von der Grabesruhe und von der Auferstehung des Herrn feiern. Mittwoch, 18:00 Uhr bis Sonntag, 13:00 Uhr Schw. Teresa Reulbach, Dr. Burkhard Rosenzweig 235 Euro (inkl. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung) Anmeldung: Anmeldeschluss: MÄRZ 2016 Orte: Zeiten: In den liturgischen Feiern am Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und an Ostern werden die Kinder immer wieder in besonderer Weise angesprochen. Familientreffpunkt Sanderau und Kirche St. Adalbero und St. Andreas Über die einzelnen Angebote wird rechtzeitig im Schaukasten und auf der Homepage des FaTS ( Sanderau.de), in der Pfarreiengemeinschaft Sanderau ( und auf der Homepage der Ritaschwestern ( informiert. 16 Programm 2016 Programm

10 APRIL (Dienstagkurs über 5 Abende) und (Mittwochkurs über 5 Abende) Die Kraft, die mich bewegt Feldenkrais: Bewusstheit durch Bewegung und Meditation Die Feldenkrais-Methode Bewusstheit durch Bewegung ist ein Weg zur Schulung des Körpers und der Persönlichkeit mittels Bewegung. Durch mühelos auszuführende Bewegungssequenzen werden Sie angeregt, sich mit Leichtigkeit zu bewegen, Verspannungen zu lösen und Ihre Haltung positiv zu verändern. Oftmals empfinden Sie unmittelbar nach einer Lektion eine deutliche Steigerung Ihrer Flexibilität und Ihres Wohlbefindens. Die Feldenkrais-Methode ist grundsätzlich für alle Menschen geeignet, egal welchen Alters und welcher Konstitution. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Atelier im Haus Marienfried in Würzburg 10:00 Uhr bis etwa 17:30 Uhr Charlotte Keßler, Sozialpädagogin i. R., Initiatische Wegbegleitung mit den Medien Malen und Märchen 48 Euro (Kursgebühr und Materialkosten) Mitbringen: Selbstverpflegung Anmeldung: Charlotte Keßler, Tel / , charlie.kessler@t-online.de Taizé-Gebet im Miteinander Taizé-Lieder singen, schweigen und beten Ritaschwestern im APRIL 2016 Die Kursabende enden mit einem achtsamen Sein in der Stille. Es ist ein Raum, der zu einem schweigenden Verweilen in der Gegenwart Gottes einlädt. Der Kurs richtet sich an alle, die sich mit mehr Leichtigkeit bewegen möchten. Er umfasst fünf Abende. Meditationsraum im Mutterhaus der Ritaschwestern Am Dienstag von 19:30 bis 21:00 Uhr (Dienstagkurs), am Mittwoch von 19:00 bis 20:30 Uhr (Mittwochkurs) Klaus-Dieter Moritz (Feldenkrais-Lehrer) 48 Euro für je fünf Abende (gesamter Kurs), fällig am ersten Kursabend, bei Einzelbuchung 12 Euro pro Abend Anmeldung: Klaus Dieter Moritz, Tel / k.d.moritz@freenet.de Kontaktperson für die Feldenkrais-Kurse bei den Ritaschwestern ist Schw. Angela Meditation und Malen Den Leib spüren und die Farben wirken lassen Körper- und Leibübungen dienen der Sammlung und dem Ankommen im Eigenen. Ohne bestimmte Vorstellungen kannst du dich davon überraschen lassen, was sich durch deine Bewegung mit den flüssigen Aquarellfarben auf deinem Papier ereignet. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Wahrnehmen und Malen bringen dich dir selbst wieder näher Berufungswallfahrt und Gottesdienst Weltgebetstag um geistliche Berufe Jedes Jahr zum 4. Ostersonntag ruft der Papst den Weltgebetstag um geistliche Berufe aus. Unsere Kirche lebt von glaubwürdigen,begeisterten und überzeugten Menschen, die ihre ganz persönliche Berufung leben und einbringen. Info: Am Vorabend dieses Weltgebetstages laden die Diözesanstelle Berufe der Kirche und das Ordensreferat der Diözese Würzburg zu einer Wallfahrt und zu einem gemeinsamen Gottesdienst ein, um ihre Berufungen zu stärken und für Berufungen zu beten. Der genaue Ort und die Uhrzeit werden über Presse/ homepage/facebook rechtzeitig bekannt gegeben. Abteikirche Münsterschwarzach Diözesanstelle Berufe der Kirche Silke Beetz, Tel / berufe-der-kirche@bistum-wuerzburg.de Begleitung: Team Berufe der Kirche Zielgruppe: Alle Interessenten Stiller Tag Ein Tag in Achtsamkeit, Schweigen und Stille Beschreibung siehe unter auf Seite Programm 2016 Programm

11 APRIL Ein Tag für mich Gönne dich dir selbst Ein Tag, um die Beziehung zu Gott, zu den Menschen und zu sich selbst neu zu beleben. Impulse, kreatives Tun und Einzelbehandlungen mit Shiatsu (Druckpunktmassage) unterstützen Sie dabei, durchzuatmen. Mutterhaus der Ritaschwestern in Würzburg 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr Schw. Julietta Götz und Hildegard Düchs 50 Euro (Kursgebühr und Verpflegung) Anmeldung: Schw. Elisabeth Stahl bis spätestens 16. April Was ist Arbeit am Tonfeld? Kennenlernen der Arbeit am Tonfeld als Wegbegleitung Der Abend ist ein Schnupperangebot, um einen ersten Einblick zu bekommen, was mit Arbeit am Tonfeld gemeint ist Yoga - Entspannung für Körper und Geist Abendkurs mit zehn Terminen in Marienfried Einfache und leicht auszuführende Körperübungen helfen uns, vom Alltag abzuschalten und in Ruhe und Entspannung einzutauchen. Bewegung und Atem führen zu neuer Kraft und Wohlbefinden. Es besteht die Möglichkeit, Yoga in einer Schnupperstunde auszuprobieren. Bitte telefonisch mit der Kursleiterin vereinbaren. Meditationsraum im Haus Marienfried, Würzburg jeweils am Dienstag von 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr Yogalehrerin Katja Weber 120 Euro für 10 Abende (gesamter Kurs), fällig am ersten Kursabend Anmeldung: Katja Weber, Tel / info@vedayoga.de Abendmeditation im Sich selbst wahrnehmen, zur Ruhe kommen, schweigen, den Tag loslassen und im Gebet beschließen. MAI 2016 Mutterhaus der Ritaschwestern 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Schw. Julietta Götz 4 Euro Anmeldung: Schw. Julietta, Tel / Ablauf: Einstimmung (Körperübung, Tanz, meditatives Gehen ), 20 Minuten Sitzen in der Stille, Abschlussgebet Ritaschwestern im Stiller Tag Ein Tag in Achtsamkeit, Schweigen und Stille Beschreibung siehe unter auf Seite Taizé-Gebet im Miteinander Taizé-Lieder singen, schweigen und beten Ritaschwestern im 20 Programm 2016 Programm

12 MAI Yoga - Entspannung für Körper und Geist Vormittagskurs mit zehn Terminen in Marienfried Einfache und leicht auszuführende Körperübungen helfen uns, vom Alltag abzuschalten und in Ruhe und Entspannung einzutauchen. Bewegung und Atem führen zu neuer Kraft und Wohlbefinden. Es besteht die Möglichkeit, Yoga in einer Schnupperstunde auszuprobieren. Bitte telefonisch mit der Kursleiterin vereinbaren. Meditationsraum im Haus Marienfried, Würzburg jeweils am Donnerstag von 9:30 bis 10:30 Uhr Yogalehrerin Katja Weber 120 Euro für 10 Vormittage (gesamter Kurs), fällig am ersten Kurstag Anmeldung: Katja Weber, Tel / i nfo@vedayoga.de Am 22. Mai ist der Gedenktag unserer Ordenspatronin, der heiligen Rita von Cascia. Die einzelnen Termine und Angebote zum Ritafest 2016 werden im nächsten Lebenszeichen (Hauszeitung der Ritaschwestern) und zu gegebener Zeit unter oder veröffentlicht. MAI Abendmeditation im Sich selbst wahrnehmen, zur Ruhe kommen, schweigen, den Tag loslassen und im Gebet beschließen. Ablauf: Einstimmung (Körperübung, Tanz, meditatives Gehen ), 20 Minuten Sitzen in der Stille, Abschlussgebet Ritaschwestern im Fluffige Pfannkuchen variabel kombiniert Koch-Wochenende für Kinder Pfannkuchen sind schnell zubereitet. Süß, pikant, überbacken. Getürmt, gerollt, gegessen: Wir kombinieren die fluffigen (luftigen) Kuchen mehrmals anders. Mutterhaus der Ritaschwestern Freitag, 16:30 Uhr bis Sonntag, 13:30 Uhr Schw. Magdalena Wenig und Schw. Elisabeth Stahl 50 Euro mit Übernachtung und Verpflegung Anmeldung: Schw. Magdalena oder Schw. Elisabeth 22 Programm 2016 Programm

13 JUNI Klangschalen - eine Berührung mit dir selbst Klangmassage und Klangmeditation Die Klangmassage ist eine wirksame und erfolgreiche Methode, um Menschen in Balance zu bringen. Die einzigartigen Klänge berühren unsere Sehnsucht nach Harmonie und Frieden. Das Geheimnis ihrer Wirkung liegt im Prinzip des Loslassens. Auf sanfte Art und Weise werden angestaute Blockaden und Verspannungen gelöst. Die Klangmassage wirkt vorbeugend zum Erhalt der ganzheitlichen Gesundheit Solange wir Leben haben, sollen wir es mit den uns eigenen Farben malen. (Marc Chagall) Aquarell-Tag Die flüssigen Aquarellfarben geben die Möglichkeit, spielerisch einzutauchen in die eigenen Lebensfarben. So können sich neue Seelenräume öffnen und vertraute Lebensweisen vertieft erfahren werden. Es braucht keine künstlerischen Erfahrungen, sondern nur den Mut, sich vorbehaltlos der Welt der Farben anzuvertrauen und sich davon berühren zu lassen. JUNI 2016 Dieser Workshop vermittelt Grundkenntnisse über Klangschalen und deren Anwendung. Wir werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Klangschalen zur Meditation und der Arbeit mit anderen Menschen kennen lernen. Atelier im Haus Marienfried, Würzburg Samstag, 9:30 Uhr bis etwa 17:00 Uhr Schw. Carmen Fuchs 44 Euro (inkl. Material), Selbstverpflegung Anmeldung: Schw. Carmen Fuchs Meditationsraum im Mutterhaus der Ritaschwestern 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Klangschalenpraktikerin Jutta A. Kemmerling aus Hetzerath 60 Euro (inkl. Kursgebühr und kleinem Imbiss) Mitbringen: bequeme Kleidung, Socken Teilnehmer: max Personen Anmeldung: Schw. Maria Hirth Abendmeditation im Sich selbst wahrnehmen, zur Ruhe kommen, schweigen, den Tag loslassen und im Gebet beschließen. Ablauf: Einstimmung (Körperübung, Tanz, meditatives Gehen ), 20 Minuten Sitzen in der Stille, Abschlussgebet Taizé-Gebet im Miteinander Taizé-Lieder singen, schweigen und beten Ritaschwestern im Ritaschwestern im Stiller Tag Ein Tag in Achtsamkeit, Schweigen und Stille Beschreibung siehe unter auf Seite Programm 2016 Programm

14 JULI Taizé-Gebet im Miteinander Taizé-Lieder singen, schweigen und beten Ritaschwestern im Stiller Tag Ein Tag in Achtsamkeit, Schweigen und Stille Beschreibung siehe unter auf Seite Der Heilkraft trauen - Kräuterfest Lebensfest zu Mariä Himmelfahrt Die Kräutersegnung am 15. August ist uns Anlass, die Heilkraft Gottes in der Natur miteinander zu feiern. Wir sammeln Heilkräuter und Blumen in unserem Garten, binden einen Kräuterstrauß und feiern die Schöpfungskraft Gottes in meditativen Tänzen, Geschichten und Segensgebärden. Haus und Garten Marienfried 17:00 Uhr bis etwa 20:30 Uhr Schw. Carmen Fuchs 10 Euro Anmeldung: Schw. Carmen Fuchs Mitbringen: Schere und etwas für die Essenspause AUGUST Abendmeditation im Sich selbst wahrnehmen, zur Ruhe kommen, schweigen, den Tag loslassen und im Gebet beschließen. Ablauf: Einstimmung (Körperübung, Tanz, meditatives Gehen ), 20 Minuten Sitzen in der Stille, Abschlussgebet Ritaschwestern im Singe und wandere (Augustinus) Weg-Exerzitien Die Weg-Exerzitien sind eine Einladung, durch Gehen und Ruhen, in Bewegung, Stille und Gebet Erfahrungen mit sich selbst und mit Gott zum machen. Singe und wandere, schrieb der hl. Augustinus, der Gott tief in sich entdeckte und doch sein Leben lang auf der Suche nach Gott war. Vom Basislager Himmelspforten aus werden kürzere oder längere Wanderungen in der Umgebung von Würzburg angeboten Erntezeit - Sommerschätze - Knackfrisch auf den Tisch Koch-Wochenende für Kinder Jetzt ist Erntezeit und es gibt ein üppiges Angebot an farbenfrohen und besonders aromatischen Gemüsesorten. Sonnenreif und schmackhaft, knackig, gesund und farbenfroh laden die Schätze unserer Erde zu Verwöhnmomenten für alle Sinne ein! Wir marinieren, schmoren oder dünsten sie, mal als Beilage und mal als Hauptgericht. Weitere Elemente: Morgen- und Abendlob, Hl. Messe, Zeiten der Stille, gemeinsame Mahlzeiten, Austausch. Dienstag, 18:00 Uhr bis Sonntag, 9:00 Uhr Schw. Teresa Reulbach 330 Euro (inkl. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung) Anmeldung: Anmeldeschluss: Mutterhaus der Ritaschwestern Freitag, 16:30 Uhr bis Sonntag, 13:30 Uhr Schw. Magdalena Wenig und Schw. Elisabeth Stahl 50 Euro mit Übernachtung und Verpflegung Anmeldung: Schw. Magdalena oder Schw. Elisabeth 26 Programm 2016 Programm

15 AUGUST Augustinusfest Am 28. August ist der Gedenktag des hl. Augustinus von Hippo. Die Ritaschwestern sind Augustinerinnen und leben nach seiner Ordensregel. Zur Mitfeier des Festgottesdienstes am Augustinustag in der Kapelle des Würzburger Mutterhauses ergeht herzliche Einladung. Uhrzeit und Festprediger bitte an der Pforte erfragen bzw. nachlesen auf der Homepage unter Duften Sie! (Mahatma Ghandi) Kurz-Exerzitien Das Wissen um die heilende Wirkung von Kräutern und Düften ist alt. Heute wird es neu entdeckt, denn viele Menschen suchen nach dem, was Leib und Seele gut tun. In diesen Kurz-Exerzitien werden wir verschiedene Düfte kennen lernen und auf uns wirken lassen. Mehr noch wird uns beschäftigen, was der hl. Paulus im 2. Korintherbrief schreibt: Wir sind Christi Wohlgeruch. Als Christinnen und Christen dürfen wir in unserer heutigen Welt guten Duft verbreiten und heilend wirken. SEPTEMBER 2016 Herzliche Einladung zu Tagen der Stille, des Gebets und der Ermutigung! Donnerstag, 18:00 Uhr bis Sonntag, 9:00 Uhr Schw. Teresa Reulbach und Schw. Jana-Maria 190 Euro (inkl. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung) Anmeldung: Anmeldeschluss: Yoga - Entspannung für Körper und Geist Abendkurs mit zehn Terminen in Marienfried Einfache und leicht auszuführende Körperübungen helfen uns, vom Alltag abzuschalten und in Ruhe und Entspannung einzutauchen. Bewegung und Atem führen zu neuer Kraft und Wohlbefinden. Es besteht die Möglichkeit, Yoga in einer Schnupperstunde auszuprobieren. Bitte telefonisch mit der Kursleiterin vereinbaren. Meditationsraum im Haus Marienfried, Würzburg jeweils am Dienstag von 19:00 bis 20:15 Uhr Yogalehrerin Katja Weber 120 Euro für 10 Abende (gesamter Kurs), fällig am ersten Kursabend Anmeldung: Katja Weber, Tel / nfo@vedayoga.de 28 Programm 2016 Programm

16 SEPTEMBER Abendmeditation im Sich selbst wahrnehmen, zur Ruhe kommen, schweigen, den Tag loslassen und im Gebet beschließen. Ablauf: Einstimmung (Körperübung, Tanz, meditatives Gehen ), 20 Minuten Sitzen in der Stille, Abschlussgebet Ritaschwestern im Stiller Tag Ein Tag in Achtsamkeit, Schweigen und Stille Beschreibung siehe unter auf Seite Bewusst-Sein durch Tanz, Yoga und Meditation Schenke dir Zeit - für Dich Zeit zu entspannen Zeit zu atmen Zeit zu erleben Zeit zu entdecken Zeit zu bewegen Zeit zu ruhen Zeit zu sein Meditative Kreistänze, einfache Asanas (Übungen) aus dem Hatha-Yoga, Entspannung und Meditation stärken Körper und Geist - und schenken Kraft für den Alltag. Immer geht es dabei um die Begegung mit dem tragenden Grund, der in achtsamer Bewegung auch leiblich spürbar werden kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich SEPTEMBER Taizé-Gebet im Miteinander Taizé-Lieder singen, schweigen und beten Ritaschwestern im Yoga - Entspannung für Körper und Geist Vormittagskurs mit zehn Terminen in Marienfried Einfache und leicht auszuführende Körperübungen helfen uns, vom Alltag abzuschalten und in Ruhe und Entspannung einzutauchen. Bewegung und Atem führen zu neuer Kraft und Wohlbefinden. Es besteht die Möglichkeit, Yoga in einer Schnupperstunde auszuprobieren. Bitte telefonisch mit der Kursleiterin vereinbaren. Meditationsraum im Haus Marienfried, Würzburg jeweils am Donnerstag von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr Yogalehrerin Katja Weber 120 Euro für 10 Vormittage (gesamter Kurs), fällig am ersten Kurstag Anmeldung: Katja Weber, Tel / info@vedayoga.de Freitag, 17:00 Uhr bis Sonntag, 13:00 Uhr Susanne Hofinger, Ursula Hümpfer und Elke Chlupka 210 Euro (inkl. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung) Anmeldung: Anmeldeschluss: (Dienstagkurs über 10 Abende) und (Mittwochkurs über 10 Abende) Die Kraft, die mich bewegt Feldenkrais: Bewusstheit durch Bewegung und Meditation Die Feldenkrais-Methode Bewusstheit durch Bewegung ist ein Weg zur Schulung des Körpers und der Persönlichkeit mittels Bewegung. Durch mühelos auszuführende Bewegungssequenzen werden Sie angeregt, sich mit Leichtigkeit zu bewegen, Verspannungen zu lösen und Ihre Haltung positiv zu verändern. Oftmals empfinden Sie unmittelbar nach einer Lektion eine deutliche Steigerung Ihrer Flexibilität und Ihres Wohlbefindens. Die Feldenkrais-Methode ist grundsätzlich für alle Menschen geeignet, egal welchen Alters und welcher Konstitution. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 30 Programm 2016 Programm

17 SEPTEMBER 2016 Die Kursabende enden mit einem achtsamen Sein in der Stille. Es ist ein Raum, der zu einem schweigenden Verweilen in der Gegenwart Gottes einlädt. Der Kurs richtet sich an alle, die sich mit mehr Leichtigkeit bewegen möchten. Er umfasst zehn Abende. Meditationsraum im Mutterhaus der Ritaschwestern jeweils am Dienstag von 19:30 bis 21:00 Uhr (Diens tagkurs) oder am Mittwoch von 19:00 bis 20:30 Uhr (Mittwochkurs) Klaus-Dieter Moritz (Feldenkrais-Lehrer) 95 Euro für je 10 Abende (gesamter Kurs), fällig am ersten Kursabend, bei Einzelbuchung 12 Euro pro Abend Anmeldung: Klaus Dieter Moritz, Tel / k.d.moritz@freenet.de Kontaktperson für die Feldenkrais-Kurse bei den Ritaschwestern ist Schw. Angela Tag der Stiftungen Am 1. Oktober beteiligt sich die Stiftung SOS Familie der Ritaschwestern wieder an der bundesweiten Aktion Tag der Stiftungen. Genaues bitte zeitnah der Presse sowie den Veröffentlichungen auf der Homepage der Ritaschwestern bzw. der Stiftung entnehmen. oder Taizé-Gebet im Miteinander Taizé-Lieder singen, schweigen und beten Ritaschwestern im OKTOBER Luzernarium im Kreuzgang Sich im Dunkeln gemeinsam auf den Weg machen, ein Licht in den Händen tragen und singend und betend Christus feiern, das Licht der Welt. Auf ihn hören und ihm die eigenen Sorgen anvertrauen. Trost und Ermutigung erfahren. 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr Ritaschwestern im Die Gänsehirtin am Brunnen Märchen erleben Wenn Tränen zu Perlen werden, kann aus dem Unglück das Gute erwachsen, nur weiß das die junge Prinzessin noch nicht. Ihre Art, dem Vater ihre Liebe zu zeigen, missfiel dem König so sehr, dass er sie aus der Familie und von seinem Schloss verjagte. Im Häuschen des steinalten Mütterchens kommt die Prinzessin mit deren Weisheit in Kontakt. Dabei lernt sie die Gänse hüten und neue Aufgaben zu bewerkstelligen. Sie kann voller Erwartung zulassen, was geschieht. 32 Programm 2016 Programm

18 OKTOBER 2016 Im kreativen Tun (einfaches Malen) und im Austausch in der Gruppe, bahnt uns das Märchen die Spur zu unserer eigenen Weisheit, die uns aus dem Unglück hinaus ins lebendige Glück führen mag. Haus Marienfried in Würzburg Freitag, , von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Samstag, , von 10:00 Uhr bis etwa 18:00 Uhr Charlotte Keßler, Sozialpädagogin i. R., Initiatische Wegbegleitung mit den Medien Malen und Märchen 80 Euro (Kursgebühr und Material) Mitbringen: Selbstverpflegung Teilnehmer: Maximal 6 Personen Anmeldung: Charlotte Keßler, Tel / , charlie.kessler@t-online.de Ashram-Tag bei den Ritaschwestern Ein Tag in Schweigen und Achtsamkeit Eingeladen sind alle, die Meditation und Achtsamkeit in Gemeinschaft suchen. Elemente: Durchgehendes Schweigen, angeleitete Sitz- und Gehmeditationen, einfache Mahlzeit, Gespräch, Eucharistiefeier. Meditationsraum im Mutterhaus Samstag, 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Begleitung: P. Bertram Dickerhof SJ, Leiter des Ashram Jesu, Meditationslehrer Um eine Spende wird gebeten Mitbringen: Auf Wunsch eigenes Sitzkissen oder Meditationsbänkchen Anmeldung: Referat Geistliches Leben, Exerzitienreferat, Tel. 0931/ otmar.schneider@bistum-wuerzburg.de Anmeldeschluss: Pilgerfahrt und Urlaubsreise nach Italien Gubbio, Cascia und Montefalco in Umbrien Diese Pilgerfahrt nach Italien soll Urlaub und Erholung für Leib und Seele sein. Sie startet beim Augustinerkloster Fährbrück (Gemeinde Hausen bei Würzburg). Begleiter sind Augustinerpater Christoph Weberbauer und Ritaschwester Carmen Fuchs. Sie laden zu Gottesdiensten, Momenten der Stille, Meditation und leiblichen Übungen ein. Das dient dem Bei-sich-sein und dem ganzheitlich heilsamen Urlaub. Die Fahrt nach Umbrien, in das Land der Heiligen führt zu Orten und Stätten, in die Franz von Assisi, Augustinus, Rita von Cascia und Clara von Montefalco hineingeboren wurden bzw. wo sie gelebt haben. Die Begegnung mit diesen Heiligen und das Gehen in der Natur sind eine gute Hilfe, das eigene Leben zu bedenken, zu meditieren und sich neu auszurichten. Interessenten an dieser Pilger- und Urlaubsreise können sich informieren bei Pater Christoph Weberbauer OSA, Augustinerkloster Fährbrück, Hausen bei Würzburg, Tel: / christoph@augustiner.de Einen besinnlichen Tag erleben Nachdenken über sich über Gott über die Welt Den Boden spüren, auf dem ich stehe. Die eigene Mitte finden. Voll Hoffnung nach vorne schauen. Ort. Mutterhaus der Ritaschwestern 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr Schw. Julietta Götz 50 Euro (Kursgebühr und Verpflegung) Anmeldung: Schw. Julietta, Tel / Abendmeditation im Sich selbst wahrnehmen, zur Ruhe kommen, schweigen, den Tag loslassen und im Gebet beschließen. Ablauf: Einstimmung (Körperübung, Tanz, meditatives Gehen ), 20 Minuten Sitzen in der Stille, Abschlussgebet Ritaschwestern im OKTOBER Programm 2016 Programm

19 Kartoffel-Kapriolen Koch-Wochenende für Kinder Die köstliche Knolle macht sich fast täglich in unserem Speiseplan unentbehrlich. Kein Wunder: Vom schlichten, in Schale gegarten Klassiker über krosse Pommes-Stäbchen bis zum edlen Gratin lässt sich so manche Beilage und noch manches andere aus ihr zaubern. Mutterhaus der Ritaschwestern Freitag, 16:30 Uhr bis Sonntag, 13:30 Uhr Schw. Magdalena Wenig und Schw. Elisabeth Stahl 50 Euro mit Übernachtung und Verpflegung Anmeldung: Schw. Magdalena oder Schw. Elisabeth NOVEMBER Luzernarium im Kreuzgang Sich im Dunkeln gemeinsam auf den Weg machen, ein Licht in den Händen tragen und singend und betend Christus feiern, das Licht der Welt. Auf ihn hören und ihm die eigenen Sorgen anvertrauen. Trost und Ermutigung erfahren. 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr Ritaschwestern im Stiller Tag Ein Tag in Achtsamkeit, Schweigen und Stille Beschreibung siehe unter auf Seite Sortieren - aber wie? Ausmisten, sich von Gegenständen befreien, Dinge sortieren und nachhaltig eine Wohl-Fühl-Ordnung halten, das nehmen wir uns oft vor und verzetteln uns dabei. Manchmal fällt es uns schwer, damit zu beginnen oder wir verlieren uns, wenn wir den Anfang geschafft haben. Auf dem Weg des Minimierens hilft es herauszufinden, welcher Sortier-Typ ich bin. Machen Sie sich JETZT auf den Weg und kommen Sie sich auf die Spur! Ordnen Sie Ihre Dinge erfolgreich - und ganz nebenbei auch Ihr Leben. 36 Programm 2016 Programm

20 NOVEMBER 2016 Mutterhaus der Ritaschwestern Samstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Birgit Gögelein, Sozialpädagogin, Initiatische Gestaltberaterin, Heilpraktikerin für Psychotherapie 30 Euro (inkl. Kopien und Mittagessen) Mitbringen: Schreibunterlagen Anmeldung: Schw. Elisabeth Stahl Teilnehmer: Maximal 12 Personen Taizé-Gebet im Miteinander Taizé-Lieder singen, schweigen und beten Abendmeditation im Sich selbst wahrnehmen, zur Ruhe kommen, schweigen, den Tag loslassen und im Gebet beschließen. Ablauf: Einstimmung (Körperübung, Tanz, meditatives Gehen ), 20 Minuten Sitzen in der Stille, Abschlussgebet Ritaschwestern im NOVEMBER 2016 Ritaschwestern im Bunt ist meine Lieblingsfarbe (Walter Gropius) Kreativ-Tag Wie geht es, mit der Lieblingsfarbe zu malen in verschiedenen Techniken? Welche Wirkung üben die Farben aus auf die Hände, die Augen, die Seele? Welche Farben wollen vielleicht noch auf dieser Farbbühne mitspielen? Es stehen zur Verfügung: flüssige Aquarellfarben, Gouache-Farben und Pastellkreide. Es braucht keine künstlerischen Voraussetzungen, sondern nur den Mut, sich für das Unbekannte zu öffnen. Atelier im Haus Marienfried, Würzburg Samstag, 9:30 Uhr bis etwa 17:00 Uhr Schw. Carmen Fuchs 48 Euro (inkl. Material), Selbstverpflegung Anmeldung: Schw. Carmen Fuchs 38 Programm 2016 Programm

21 DEZEMBER Luzernarium im Kreuzgang Sich im Dunkeln gemeinsam auf den Weg machen, ein Licht in den Händen tragen und singend und betend Christus feiern, das Licht der Welt. Auf ihn hören und ihm die eigenen Sorgen anvertrauen. Trost und Ermutigung erfahren. 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr Ritaschwestern im Stiller Tag Ein Tag in Achtsamkeit, Schweigen und Stille Beschreibung siehe unter auf Seite Taizé-Gebet im Miteinander Taizé-Lieder singen, schweigen und beten Altes vergeht - Neues entsteht Lebensfest zum Jahreswechsel Die Jahreswende ist eine besondere Zeit des Übergangs: sich verabschieden vom alten Jahr und seiner Last - die Schätze wahrnehmen, die die letzten zwölf Monate geschenkt haben und die weiterleben wollen im Neuen Jahr - offen sein für das Unbekannte, das uns erwartet - in allem Wandel der treuen Sorge Gottes für das Leben trauen. Aus diesen Fäden wird die Jahreswende-Feier gewebt: n aus meditativen Tänzen n aus Symbolen und Erfahrungen zum Innehalten n aus Gebetsgebärden Meditationsraum im Mutterhaus Freitag, 17:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr Schw. Carmen Fuchs 15 Euro (inkl. Abendsuppe) Anmeldung: Schw. Carmen Fuchs DEZEMBERR 2016 Ritaschwestern im Zeit ist kostbar Jahreswechsel im Beim Jahreswechsel wird gewöhnlich gefeiert. Feuerwerke erleuchten die Nacht. Auch wenn dieser Lärm von außen ins Exerzitienhaus dringt, soll uns hier eine andere Atmosphäre umgeben. Das Jahr 2016 in Stille und Besinnung zu beschließen, das Neue Jahr neugierig und mutig in den Blick nehmen - dazu gönnen wir uns Zeit. Gottes Nähe ist uns zugesagt. Freitag, 17:30 Uhr bis Sonntag, 12:30 Uhr Dr. Burkhard Rosenzweig und Ritaschwestern 155 Euro (inkl. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung) Anmeldung: Anmeldeschluss Programm 2016 Programm

22 STÄNDIGE ANGEBOTE Kontemplation - Sitzen in der Stille Ein offenes Meditationsangebot Sie suchen n nach einer einfachen und stillen Weise des Betens in einer lauten und hektischen Zeit n nach einem Weg, der in die Tiefe des eigenen Herzens und zu Ihren inneren Quellen führt n nach einer Verbindung zu Menschen, die Sie auf diesem Weg inspirieren, stützen und stärken. Das Jesusgebet (Herzensgebet) ist uns dabei Orientierung. Die Gebetsweise richtet sich nach dem Grieser Weg. Decken und Sitzgelegenheiten sind ausreichend vorhanden. Meditationsraum des Mutterhauses Jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) von Schw. Carmen Fuchs und Team Geistliche Angebote in Lohr Einzelexerzitien, Stille Zeit und Spirituelle Lebensbegleitung Viele Menschen wünschen sich eine Zeit - nur für sich - ohne Alltags- und Berufsstress. Zu mir selbst kommen - loslassen - wieder neu leben lernen - meinen eigenen Lebensweg liebevoll anschauen - meiner inneren Quelle näher kommen - den Mut finden, das Wort Gottes heilend an mir wirken zu lassen. Wir, Schwester Nicole Klübenspies und Schwester Claudia Stahl, sind in der Pastoral tätig und leben im Pfarrhaus auf dem Gelände des Bezirkskrankenhauses Lohr. Einzelexerzitien Acht bis zehn Tage durchgehendes Schweigen mit drei bis vier Gebetszeiten am Tag (je eine Stunde) und ein tägliches Begleitgespräch. Vorbedingungen sind Erfahrungen mit dem persönlichen Gebet und evtl. mit geistlicher Begleitung. Ein Vorgespräch ist erforderlich. STÄNDIGE ANGEBOTE Grenzen entdecken Kloster auf Zeit - oder mehr Wo grenze ich mich ab? Ich wachse über meine Grenzen hinaus - hinein ins Leben. Eingeladen sind Frauen, die auf der Suche sind, das Leben auszuloten: n Gebet und Arbeit n Schweigen und Austausch n Gemeinschaft und Alleinsein Wir geben Orientierung und Unterstützung, um Ziele zu klären und Entscheidungen zu treffen. Klicken Sie doch auch unsere Homepage an: Haus Marienfried in Würzburg Nach Absprache mit Schw. Angela Zehe Anmeldung: Schw. Angela Zehe Stille Zeit Für einen oder mehrere Tage mit Möglichkeit zum Begleitgespräch und der Teilnahme an den Gebetszeiten. Spirituelle Lebensbegleitung Möglichkeit zu regelmäßigen Einzelgesprächen, in denen der spirituelle Weg Thema ist. Oase Lohr am Main im Spessart Pfarrhaus auf dem Gelände des Bezirkskrankenhauses Nach Absprache Schw. Nicole Klübenspies und Schw. Claudia Stahl Der Richtpreis für Zimmer, Nasszelle und Vollverpfle gung beträgt 35 Euro, für ein Gespräch 15 Euro. Meditativer Tanz im Mutterhaus Einfache Tänze um die Kreismitte haben heilende Wirkung. Sie ordnen die Seele, schenken Ruhe und inneren Frieden und richten das Leben wieder neu aus auf die Christus-Mitte im Herzen. Eine kurze Entspannungsübung und eine Gebetsgebärde runden den Abend ab. 42 Programm 2016 Programm

23 STÄNDIGE ANGEBOTE Tag: Kontakt: Meditationsraum im Mutterhaus 1x monatlich Bitte genauen Termin erfragen unter Tel / , aus der Tageszeitung oder von der Homepage der Ritaschwestern Montags von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Schw. Carmen Fuchs 4 Euro je Abend Weggemeinschaft der Ritaschwestern Die Weggemeinschaft ist eine Gruppe von Frauen und Männern, die Verbindung zu den Ritaschwestern und ihrer Spiritualität suchen. Die Weggemeinschaft besteht seit Jeweils am ersten Freitag im Monat treffen sich ihre Mitglieder im Würzburger Haus Marienfried mit den Ritaschwestern. Die Frauen und Männer kommen aus verschiedenen Lebensständen und Altersstufen und wollen gemeinsam etwas unternehmen und somit Leben und Glauben miteinander teilen. Die Gruppe trifft sich zum Gebet und Abendessen, zu geistlichem Tun und verschiedenen Aktivitäten. Die Treffen der Weggemeinschaft sind offen für alle Interessenten. Haus Marienfried in Würzburg Jeder erste Freitag im Monat um 18:00 Uhr Schw. Gerlinde Schraut Rita-Besinnungsweg in Marienfried Im Sommer 2011 hat die Weggemeinschaft der Ritaschwestern im Garten des Konvents Marienfried einen Rita-Besinnungsweg angelegt. Mit seinen zehn Stationen orientiert er sich an wichtigen Ereignissen und Symbolen aus dem Leben der hl. Rita von Cascia und lädt mit Impulsen ein, eigene Lebenssituationen in den Blick zu nehmen. Gruppen oder Einzelne können den Besinnungsweg gehen nach Absprache mit Schw. Gerlinde Schraut oder Schw. Carmen Fuchs. Öffentliche Führungen ohne Anmeldung sind am , , , , , und Sie beginnen um 15 Uhr. Atemholen für Leib und Seele Tage im Haus Marienfried Das Haus Marienfried ist in ruhiger Lage, am Stadtrand von Würzburg, wenige Schritte vom Stadtwald entfernt. Hier leben sechs Ordensfrauen nach der Regel des heiligen Augustinus. Wir teilen Leben und Glauben miteinander und laden ein, an dieser geistlich-klösterlichen Atmosphäre Anteil zu nehmen und neue Kraft zu schöpfen für den eigenen Alltag. Bei uns ist möglich: n Aufenthalt für Frauen als Einzelgast zur Erholung an Leib und Seele, dabei (auf Wunsch) teilnehmen am Leben und Gebet der Schwestern. Unterkunft im Einzelzimmer mit Etagendusche. n Geistliche Begleitgespräche mit Schw. Carmen, Schw. Angela oder Schw. Gerlinde. Siehe auch Initiatische Therapie mit Schw. Carmen. Das Schiestlhäusle Im Garten des Hauses Marienfried steht das Schiestlhäusle, eine Einsiedelei mit Wohn-/Schlafraum, Küche und Nasszelle. Dieses kleine Haus ist ein idealer Ort für persönlichen Rückzug, für Zeiten der Stille und für kontemplative Einzelexerzitien (Begleitung bei Schwester Carmen möglich). Haus Marienfried am Dallenberg in Würzburg Zeit+ nach Absprache mit Schw. Gerlinde Schraut Anmeldung: Schw. Gerlinde Schraut Urlaub im Garten Auszeit für Hobby-Gärtnerinnen und Hobby-Gärner Für alle Gartenliebhaber und Hobbygärtner bieten die Ritaschwestern im Haus Marienfried Urlaub im Garten an. Während Ihres Aufenthalts in Würzburg können Sie kostenlos in Marienfried wohnen. Als Gegenleistung sollten Sie vormittags täglich zwei bis drei Stunden den Garten pflegen. Es geht um einfache Arbeiten wie Unkraut jäten, Sträucher schneiden oder ähnliches. Sie sollten Spaß am Gärtnern haben, die Ruhe in unserem Erholungshaus genießen und das Mitleben in unserer kleinen Gemeinschaft nicht scheuen. STÄNDIGE ANGEBOTE 44 Programm 2016 Programm

24 STÄNDIGE ANGEBOTE Haus Marienfried am Dallenberg in Würzburg Nach Absprache mit Schw. Gerlinde Schraut von April bis Oktober Tage der Stille in Luzern In Luzern am Vierwaldtstättersee in der Schweiz leben fünf Ritaschwestern im Konvent Maria Rita. In den zwei Gästezimmern sind Pilger und Erholungssuchende willkommen. Auch Menschen, die sich zurückziehen wollen, können dort als Selbstversorger Tage der Stille verbringen. Die Gäste sind eingeladen, am geistlichen Leben der augustinischen Spiritualität teilzunehmen. Haus Maria Rita in Luzern (Schweiz) Zeit+ Nach Absprache mit Schw. Blandine Kraus Initiatische Wegbegleitung mit Schwester Julietta Die Initiatische Therapie nach Karlfried Graf Dürckheim wendet sich an Menschen, die auf der Suche nach ihrem je eigenen Weg sind und sich mit ihren eigenen Themen auseinandersetzen möchten. Schwester Julietta begleitet in n Personaler Leibarbeit n Arbeit am Tonfeld n Spiritueller Wegbegleitung Mutterhaus der Ritaschwestern Begleitung: Schw. Julietta Götz Zeit+ auf Anfrage Anmeldung: Schw. Julietta Götz, Tel / STÄNDIGE ANGEBOTE Initiatische Therapie mit Schwester Carmen Die spirituelle Wegbegleitung mit den Methoden der Initiatischen Therapie (nach Dürckheim) wendet sich an Menschen, die auf der Suche sind nach mehr Sinn, nach dem eigenen Wesenskern. Diese Seelen-Gestalt ist im Innern bereits da, aber durch die Gebrochenheit des Lebens verstellt und verdeckt. Arbeit am Tonfeld mit Alexander Lautenbacher für Jugendliche und Erwachsene Die Arbeit am Tonfeld ist eine sehr wirksame und bewährte Methode, um unseren Bedürfnissen nach Lebendigkeit, Beziehungsfähigkeit und Erfüllt-Sein näher zu kommen. Wer sich auf diesen Mensch-Werdungs-Weg begibt, wird das Haus des eigenen Leibes neu bewohnen; es können innere Blockaden erlöst werden, die das Heil- und Ganzwerden behindern; die innere Christus-Mitte kann erahnt werden, aus der Leben und Sinn in den Alltag strömen will. Arbeit in Einzelstunden: Personale Leibarbeit, Traumarbeit, Arbeit mit Aquarellfarbe, Geführtes Zeichnen, wegbegleitendes und geistliches Gespräch. Außerdem: Ganzheitlich orientierte energetische Heilbehandlungen zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte (weitere Informationen auf Anfrage). Mutterhaus der Ritaschwestern Schw. Carmen Fuchs Zeit+ auf Anfrage Anmeldung: Schw. Carmen Fuchs Die gewöhnliche Alltagswahrnehmung mit seinen umfangreichen Forderungen tritt zurück. In einer ruhigen Arbeitsatmosphäre ermöglicht das Tonfeld ein wesentliches Ankommen, ein Durchatmen, ein tiefes Wahrnehmen der eigenen Bedürfnisse und Impulse. Besonders in Lebensphasen, in denen wir uns mit unserer menschlichen Begrenztheit, wie Krankheit, Verlust, Trennung oder anderen Krisensituationen auseinandersetzen müssen, fühlen wir uns von unserem Lebensfaden und dem großen Lebensstrom abgetrennt. Hier bietet die Arbeit am Tonfeld einen konkreten und natürlichen Ansatz, den eigenen Lebensfaden wieder aufzunehmen und daran anzuknüpfen. Mutterhaus der Ritaschwestern Begleitung: Alexander Lautenbacher Zeit+ auf Anfrage Anmeldung: Alexander Lautenbacher, Tel / , mail@symbolkeramik.de Weitere Informationen unter 46 Programm 2016 Programm

25 Familientreffpunkt Sanderau (FaTS) Anschriften und Tagungshäuser STÄNDIGE ANGEBOTE Der Familientreffpunkt Sanderau (FaTS) ist eine offene Einrichtung des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Würzburg e. V. in Kooperation mit der Kongregation der Ritaschwestern. Er ist einer von vier offiziell anerkannten und geförderten Familienstützpunkten der Stadt Würzburg. Seine Aufgabe ist es, Familien im Stadtteil zu unterstützen und durch verschiedene Angebote zu entlasten. Der Familientreffpunkt steht allen Familien mit Kindern offen und organisiert zahlreiche niedrigschwellige Angebote. Im FaTS gibt es etwa einen Elterntreff mit Spielstube, einen Lerntreff für Grundschulkinder, bunte und interessante Nachmittage für die ganze Familie mit dem Namen Ratz-FaTS, Beratungsangebote zu Kindern, Familie und Partnerschaft, eine Hebammensprechstunde, mancherlei Informationen, religiöse Projekte, einen Chor namens Sing mit, Tauschbörsen und allerlei mehr. Infos zum FaTS gibt es auf der Homepage oder unter Tel / Ansprechpartnerin und Koordinatorin des FaTS ist Carolin Merkt. Auf der Homepage des FaTS stehen auch die aktuellen Angebote und Termine. Mutterhaus der Ritaschwestern Friedrich-Spee-Straße Würzburg Tel / Fax 09 31/ kontakt@ritaschwestern.de Familientreffpunkt Sanderau (FaTS) Friedrich-Spee-Straße Würzburg Tel / Fax 09 31/ info@familientreffpunkt-sanderau.de Mainaustr Würzburg Tel / Fax 09 31/ info@himmelspforten.net Oase Lohr Am Sommerberg Lohr Tel / nicole.kluebenspies@bistum-wuerzburg.de claudia.stahl@bistum-wuerzburg.de Haus Marienfried Mittlerer Dallenbergweg Würzburg Tel / Fax 09 31/ gerlinde@ritaschwestern.de Ritaschwestern Konvent Maria Rita Seeburgstrasse 35 CH-6006 Luzern Tel blandine@ritaschwestern.de 48 Programm 2016 Programm

26 Falls Sie den Kostenbeitrag nicht oder nicht in der angegebenen Höhe zahlen können, sind Sie selbstverständlich auch bei uns willkommen. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns dem Leben auf der Spur sind. Postbank Nürnberg: IBAN: DE BIC: PBNKDEFF Impressum Kongregation der Ritaschwestern Redaktion: Schw. Teresa Reulbach, Tel / www. ritaschwestern.de Fotos und Koordination: Irene Konrad Konzept/Grafik/DTP: Ute Schallmaier Druck: Benedikt-Press Münsterschwarzach 50 Programm 2016

27 Friedrich-Spee-Straße Würzburg Tel / Fax 09 31/

MEDITATION KONTEMPLATION

MEDITATION KONTEMPLATION LEBENSSPUREN 2015-2016 MEDITATION KONTEMPLATION MEDITATION UND KONTEMPLATION HINFÜHRUNG ZUM HERZENSGEBET Du führst mich hinaus ins Weite (Psalm 18) In der Stille Gott und mir selber begegnen Wenn es still

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Der Kurs beginnt um Uhr. Bildungshaus im Kloster Neresheim Pensionskosten: Kursgebühr: Anmeldung:

Der Kurs beginnt um Uhr. Bildungshaus im Kloster Neresheim Pensionskosten: Kursgebühr: Anmeldung: Von Juli 2017 bis April 2018 04.07. 09.07.17 Meditation auf dem Weg des Herzens Schweige und höre Wenn es im äußeren Leben stiller wird schärfen sich die Sinne und das Geschenk des Lebens tritt deutlicher

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

Maria. Rosenberg ENTSCHIEDEN LEBEN. Spirituelle Angebote für junge Menschen

Maria. Rosenberg ENTSCHIEDEN LEBEN. Spirituelle Angebote für junge Menschen ENTSCHIEDEN LEBEN Spirituelle Angebote für junge Menschen Maria Rosenberg 2017 3. 4. November 2017 Theologie studieren Möglichkeiten, Wege Zwei Tage für junge Leute, die mehr über das Theologiestudium

Mehr

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018 EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 email@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge

Mehr

Geschenkte Zeit zum Atem holen

Geschenkte Zeit zum Atem holen Regens Wagner Direktion Regens Wagner Direktion Ansprechpartnerin: Tel: 09071/502-504 E-Mail: therese.winter@regens-wagner.de Geschenkte Zeit zum Atem holen Religiös-spirituelle Angebote für 2016 en über:

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 11. - 13. März 2016 im Kloster Burg Dinklage SIE SIND EINGELADEN, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr

Ach, berge meine Tränen.

Ach, berge meine Tränen. Ach, berge meine Tränen. Begrüßen persönlich am Eingang zur Kapelle jede bekommt als Symbol für die Verstorbenen, derer sie gedenkt, je eine Glasmurmel. Raum Musik zum Empfang (leichte Flöte) in der Mitte

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

BERUFUNG. Gottes JA zu mir!?

BERUFUNG. Gottes JA zu mir!? BERUFUNG Gottes JA zu mir!? Exerzitien im Alltag 2012 Einführung Jeder Mensch ist einmalig und unverwechselbar von Gott geschaffen worden und so hat jeder seine einmalige und unverwechselbare Berufung

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

November 2017 (Di Sa nach dem Frühstück) Sr. Esther Caldelari und Br. Remigi Odermatt Kosten: Kurs-und Pensionskosten Fr. 400.

November 2017 (Di Sa nach dem Frühstück) Sr. Esther Caldelari und Br. Remigi Odermatt Kosten: Kurs-und Pensionskosten Fr. 400. Exerzitienangebote in der Schweiz Diese Liste soll bei der Auswahl der Exerzitien helfen und ist nicht vollständig. Die Teilnahme an anderen Exerzitien ist nach Rücksprache mit dem Mentorat möglich. Kapuzinerkloster

Mehr

MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE

MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE GLAUBEN TEILEN, LEBEN TEILEN MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE Eine Veranstaltung der Schönstattbewegung Frauen und Mütter INHALT Hinführung... 4 Worte aus der Heiligen Schrift... 4 Worte Pater Kentenichs...

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Angebote für das Jahr 2015

Angebote für das Jahr 2015 ÖHBS Haus der Begegnung und Stille Kloster Marienstern Angebote für das Jahr 2015 02. 04.01. Krippenausstellung im Juttasaal 14.00 18.00 Uhr 09. 11.01. Krippenausstellung im Juttasaal 14.00 18.00 Uhr 24.01

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Seminarausschreibung. Auszeit Natur

Seminarausschreibung. Auszeit Natur Seminarausschreibung Auszeit Natur Sie haben das Bedürfnis nach Ruhe und Durchatmen. Sie verspüren Lust, Zeit in der Natur zu verbringen, möchten Kraft schöpfen, sich selber spüren, Lebendigkeit und Genuss

Mehr

1. Woche 4. Tag Hl. Geist. Aus dem Roman Die Hütte

1. Woche 4. Tag Hl. Geist. Aus dem Roman Die Hütte 1. Woche 4. Tag Hl. Geist Aus dem Roman Die Hütte Sarayu Die Hüterin der Gärten Der Heilige Geist wird in der Figur der Sarayu, was übersetzt Wind bedeutet, dargestellt und sie ist Hüterin der Gärten.

Mehr

Wenn es dir gut tut, dann komm! Franz von Assisi. Kongregation der St. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen

Wenn es dir gut tut, dann komm! Franz von Assisi. Kongregation der St. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen Wenn es dir gut tut, dann komm! Franz von Assisi Kongregation der St. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen inhalt vorwort inhalt 03 Vorwort 05 Januar Februar 06 März 07 April 09 Juni 11 Juli 13 august

Mehr

Angebote der Armen Schulschwestern v. U.L.Fr. bis

Angebote der Armen Schulschwestern v. U.L.Fr. bis Angebote der Armen Schulschwestern v. U.L.Fr. bis 01.12.2013 Arme Schulschwestern v.u.l.fr. Unterer Anger 2 80331 München Tel.: 089 / 23179-0 Homepage: www.schulschwestern.de Facebook Fanpage: www.facebook.com/schulschwesternaktiv

Mehr

Meditation mit den Perlen: Das Leben auf die Kette bekommen

Meditation mit den Perlen: Das Leben auf die Kette bekommen Meditation mit den Perlen: Das Leben auf die Kette bekommen (Den eigenen Lebensweg mit Perlen bedenken: jede Perle steht für eine Lebens- oder Glaubenssituation, zu einem Band zusammengeknüpft können Perlen

Mehr

Liturgievorschlag für die Christmette 2010

Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Kyrie: Herr Jesus Christus, du bist Gottes großes Geschenk an uns Herr, erbarme dich Du bist die Antwort Gottes auf unser Rufen Christus, erbarme dich In dir

Mehr

ankommen heimkommen Liebe Schwestern Ich möchte Euch von Herzen danken für diese kostbaren Tage in Eurem Haus

ankommen heimkommen Liebe Schwestern Ich möchte Euch von Herzen danken für diese kostbaren Tage in Eurem Haus ankommen heimkommen Ich möchte Euch von Herzen danken für diese kostbaren Tage in Eurem Haus Ihr habt für eine Fremde Euer Haus und Euer Herz geöffnet. Vorbehaltlos, ohne nach dem wer und warum zu fragen.

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Sie halten unser Programm 2018 in Händen und werden darin eine Vielfalt von Angeboten entdecken. Alle sind eine Einladung an Sie, mit uns eine gewisse Zeit zu teilen, ein Stück Weg

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

PROGRAMM. überregionale angebote für junge erwachsene. -> Dezember 2017 bis Januar

PROGRAMM. überregionale angebote für junge erwachsene. -> Dezember 2017 bis Januar PROGRAMM überregionale angebote für junge erwachsene -> Dezember 2017 bis Januar 2019 www.impulsleben.at 1 EINZELVERANSTALTUNGEN Barfuß im Herzen Ignatianische Einzelexerzitien Begleitung: Melanie Wolfers

Mehr

Die Trauer ist die einzige mögliche Antwort unseres Herzens auf den Tod eines geliebten Menschen. Sie ist etwas so Tiefgründiges, dass sie uns und

Die Trauer ist die einzige mögliche Antwort unseres Herzens auf den Tod eines geliebten Menschen. Sie ist etwas so Tiefgründiges, dass sie uns und Die Trauer ist die einzige mögliche Antwort unseres Herzens auf den Tod eines geliebten Menschen. Sie ist etwas so Tiefgründiges, dass sie uns und unser weiteres Leben prägen wird und sie braucht Zeit,

Mehr

Exerzitienangebote in der Schweiz

Exerzitienangebote in der Schweiz Exerzitienangebote in der Schweiz Diese Liste soll bei der Auswahl der Exerzitien helfen und ist nicht vollständig. Die Teilnahme an anderen Exerzitien ist nach Rücksprache mit dem Mentorat möglich. Kapuzinerkloster

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Einleitung: Ich will dir Segen schenken. (Gen. 22,17) Diesen Zuspruch und diese Verheißung ruft Gott uns am Ende jeder Messfeier zu.

Einleitung: Ich will dir Segen schenken. (Gen. 22,17) Diesen Zuspruch und diese Verheißung ruft Gott uns am Ende jeder Messfeier zu. Einleitung: Ich will dir Segen schenken. (Gen. 22,17) Diesen Zuspruch und diese Verheißung ruft Gott uns am Ende jeder Messfeier zu. Wir haben in den Wochen der Fastenzeit die einzelnen Elemente des Gottesdienstes

Mehr

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung VORSCHALG FÜR EINE EUCHARISTISCHE ANBETUNGSSTUNDE* 1. SEPTEMBER 2015 *Vorbereitet vom Päpstlichen Rat Iustitia et Pax.

Mehr

Exerzitienangebote in der Schweiz

Exerzitienangebote in der Schweiz Exerzitienangebote in der Schweiz Diese Liste soll bei der Auswahl der Exerzitien helfen und ist nicht vollständig. Die Teilnahme an anderen Exerzitien ist nach Rücksprache mit dem Mentorat möglich. Kapuzinerkloster

Mehr

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt.

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt. und Körperarbeit Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt Wer Freude hat an ist hervorgegangen aus dem modernen Tanz, dem

Mehr

Einführung in Exerzitien. Hinweise und Anregungen für das Beten mit der Heiligen Schrift (Ignatianische Schriftmeditation)

Einführung in Exerzitien. Hinweise und Anregungen für das Beten mit der Heiligen Schrift (Ignatianische Schriftmeditation) Einführung in Exerzitien Hinweise und Anregungen für das Beten mit der Heiligen Schrift (Ignatianische Schriftmeditation) I. Vorbereitung auf die Gebetszeit Ich schaffe mir einen - äußeren und inneren

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

Kloster und Lebensgemeinschaft Rickenbach/LU

Kloster und Lebensgemeinschaft Rickenbach/LU Kloster und Lebensgemeinschaft Rickenbach/LU Wer sind wir? Wie leben wir? Was teilen wir? WER SIND WIR? Wir sind eine kleine Kloster- und Lebensgemeinschaft von Arenberger Dominikanerinnen und Nichtordensleuten

Mehr

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst zu Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Liedertexte der CD : Auf der Erde angekommen von Theresia Pooten (zum Mitsingen!)

Liedertexte der CD : Auf der Erde angekommen von Theresia Pooten (zum Mitsingen!) Liedertexte der CD : Auf der Erde angekommen von Theresia Pooten (zum Mitsingen!) Liederübersicht: 1. Regenbogen-Symphonie (M - I E A - >0< - - U) 2. Auf der Erde angekommen 3. Hier ist mein Platz

Mehr

Kontaktimprovisation und Körperarbeit

Kontaktimprovisation und Körperarbeit und Körperarbeit Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen - mit dir selbst mit anderen mit dem Boden, der Luft und mit der Welt Wer Freude hat an ein inklusiver Workshop vom 22.-23.03.2014 in Dortmund

Mehr

Raum für Stille & Bewegung

Raum für Stille & Bewegung Raum für Stille & Bewegung Herbst.zeitlos mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit mindfulness based stress-reduction (MBSR) nach Dr. Jon Kabat-Zinn MBSR Kurse in Garsten/Steyr, Kirchdorf und Linz Was ist

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zur 1200-Jahrfeier der Gemeinde Anzing und Patroziniumssonntag zum Fest Mariä Geburt am 9. September 2012 Auf dem Weg durch

Mehr

Geistlich. begleiten

Geistlich. begleiten W e i t e r b i l d u n g Geistlich begleiten Begleitung von Exerzitien im Alltag 2015 2018 v Immer mehr Menschen suchen als Hilfe für ihren Glaubensweg geistliche Begleitung. Sie möchten einüben, ihr

Mehr

Licht für die Welt Salz für die Erde Wortgottesfeier

Licht für die Welt Salz für die Erde Wortgottesfeier Licht für die Welt Salz für die Erde Wortgottesfeier Begrüßung/Eröffnung: Wir beginnen unseren gemeinsamen Gottesdienst im Namen + Gottes heilende und befreiende Liebe ist in Jesus Christus sichtbar geworden.

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

GSD. Shiatsu. B e r ü h r u n g, d i e b e w e g t.

GSD. Shiatsu. B e r ü h r u n g, d i e b e w e g t. GSD Shiatsu. B e r ü h r u n g, d i e b e w e g t. Shiatsu ist energetische Körperarbeit. Ein Weg zu Gesundheit und Wohlergehen Von Japan aus hat sich Shiatsu in den letzten 30 Jahren im Westen verbreitet

Mehr

Lasavia ist eine natürliche Verschmelzung und Vereinigung von 30 Jahren schamanischer Arbeit, Forschung, Erfahrungen, Heilen und weltweitem Dienst.

Lasavia ist eine natürliche Verschmelzung und Vereinigung von 30 Jahren schamanischer Arbeit, Forschung, Erfahrungen, Heilen und weltweitem Dienst. Willkommen bei Lasavia Würzburg Mai 2014 Wir hören auf die Stimmen der alten Weisen Listening to the voices of the ancient ones Lasavia Der Name Lasavia wurde mir in tiefer Meditation mit einem neuseeländischen

Mehr

BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT.

BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT. BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT. (NACH TOBIT 3,2) Samstag 5. April 2014 Männerwallfahrt und Schweigegang nach Kalk 22.15

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Geh in die Fremde und mach Dich schutzlos, dann lernst Du Deine Heimat schätzen. Solange eine Sehnsucht in Dir

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Beratung. Entspannung. Körperarbeit

Beratung. Entspannung. Körperarbeit Beratung Entspannung Körperarbeit Antje Block - Heilpraktikerin für Psychotherapie (Weiterbildung am Fritz-Perls-Institut, Integrative Therapie, Ausbildung u.a bei Prof. Dr. Hilarion Petzold) - Musikpädagogin

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Spirituelles. Spirituelle Inhalte für Gruppenstunde und Lager. Einführung. Beten. Tagesanfänge und

Spirituelles. Spirituelle Inhalte für Gruppenstunde und Lager. Einführung. Beten. Tagesanfänge und Spirituelles Spirituelle Inhalte für Gruppenstunde und Lager Auf wissen.dpsg.de finden Leiterinnen und Leiter zum Beispiel spirituelle Inhalte für ihre Arbeit in der DPSG. Egal, ob in der Gruppenstunde

Mehr

Baden-Badener Klostertage

Baden-Badener Klostertage Baden-Badener Klostertage FÜHRUNG-s-KRAFT für Unternehmer, Vorstände und Geschäftsführer Kloster Lichtenthal - Innehalten - Dieses Dilemma kennen alle Menschen in hoher Führungsverantwortung: Der Terminkalender

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Textbausteine Silvesterkollekte 2015

Textbausteine Silvesterkollekte 2015 Textbausteine Silvesterkollekte 2015 Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter Auch heuer senden wir Ihnen wieder einige Textbausteine zur Verwendung in Gottesdiensten, Andachten, Impulsen, Bibelrunden usw

Mehr

Spirituelle Angebote. Kraftorte suchen und Kraftquellen finden

Spirituelle Angebote. Kraftorte suchen und Kraftquellen finden Spirituelle Angebote Kraftorte suchen und Kraftquellen finden 2017 / 2018 2 Dipl. PAss Birgit Schopf Generaloberin Sr. M. Barbara Lehner Komm und sieh! Auf die Frage der Jünger: Meister, wo wohnst du?

Mehr

Zu sich selbst gehen. Coaching bei Bewegung in der Natur

Zu sich selbst gehen. Coaching bei Bewegung in der Natur Zu sich selbst gehen. Coaching bei Bewegung in der Natur lebensweg alexandra edhofer " " Wann und wie weit wir gehen, ist weniger wichtig, als wohin wir gehen. Kurt Haberstich Impulse für dich. Für Menschen,

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

BERÜHRUNGEN. Anleitung. Fastenzeit im Bonner Münster Anleitung Gebete Übung

BERÜHRUNGEN. Anleitung. Fastenzeit im Bonner Münster Anleitung Gebete Übung BERÜHRUNGEN Fastenzeit im Bonner Münster 2007 Anleitung Gebete Übung Anleitung Verzichten Sie täglich mindestens 15 Minuten auf das Übliche des Alltags, und machen Sie sich stattdessen auf, um mit sich

Mehr

Lass dich. Gebete zur Begleitung von Menschen

Lass dich. Gebete zur Begleitung von Menschen Sterben Gott, du begleitest mich mit deiner Liebe. In dir finde ich Geborgenheit, Kraft und Stärke, um Menschen im Sterben zu begleiten, zu halten und loszulassen. Du schenkst mir die Kraft, der Trauer,

Mehr

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Aktuelle aus der Gemeinde 3. Thema des Monats 4. Gebetsanliegen 5. Termine der Gottesdienste 6. Fragen und Antworten 7. Impressum Vorwort Liebe Brüder und Schwestern, Liebe

Mehr

einfach da sein Einzigartiger Ort der Stille und Begegnung

einfach da sein Einzigartiger Ort der Stille und Begegnung einfach da sein Einzigartiger Ort der Stille und Begegnung Sunnehus-Kur Das Sunnehus nimmt sich der spürbaren Not körperlich und seelisch leidender Menschen an. Ihnen möchten wir mit fachlicher Betreuung

Mehr

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Beginn Heute hören wir in der Lesung die Berufung des jungen Samuel. Sind Berufungen heute seltener geworden als in vergangenen Jahrhunderten? Es scheint fast so,

Mehr

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004 Der Mann starb durch einen tragischen Unfall. Er wurde von einem Moment auf den anderen aus dem Leben gerissen. Nach dem Unfall folgte noch ein wochenlanger Überlebenskampf. Er konnte aber nicht mehr wirklich

Mehr

GEISTLICHES ZENTRUM EMBACH

GEISTLICHES ZENTRUM EMBACH GEISTLICHES ZENTRUM EMBACH Haus für Exerzitien, 1 Meditation und spirituelle Bildung EIN GUTER ORT Seit nahezu tausend Jahren gilt der Kirchhügel Embach zusammen mit dem Wallfahrtsort Maria Elend - als

Mehr

Kraft tanken mit YOGA am Wochenende vom

Kraft tanken mit YOGA am Wochenende vom Kraft tanken mit YOGA am Wochenende vom 11.11. 13.11.2016 Ankommen - sich wohlfühlen mit allen Sinnen genießen Entdecke das großartige Gefühl von Ruhe und Sein im POST Hotel in Lermoos, am Fuße der Zugspitze.

Mehr

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar ANGEBOTE 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren Offenes Seminar Herzlich willkommen, Das Offene Seminar Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten Aussteigen aus dem Alltagsstress, zur Ruhe kommen, auf Gottes Wort hören, über Lebensfragen nachdenken, für die Seele sorgen, neue Impulse empfangen, gemeinsam singen, feiern, wandern, Natur erleben...

Mehr

Hirtenwort des Erzbischofs

Hirtenwort des Erzbischofs Herr, erneuere Deine Kirche und fange bei mir an. Hirtenwort des Erzbischofs zur Veröffentlichung des Pastoralen Orientierungsrahmens Herr, erneuere Deine Kirche und fange bei mir an. Hirtenwort des Erzbischofs

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 4 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Das Alte ist vergangen Gebetswoche für die Einheit

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Eucharistische Anbetung heute - Theologische und praktische Vorüberlegungen

Eucharistische Anbetung heute - Theologische und praktische Vorüberlegungen Inhalt Hinführung 11 Vorwort (JOHANNES KREIDLER) 13 Hinweise zur Benutzung dieses Buches Eucharistische Anbetung heute - Theologische und praktische Vorüberlegungen 16 Christus in der Gestalt des Eucharistischen

Mehr

Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham - Exerzitienhaus

Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham - Exerzitienhaus Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham - Exerzitienhaus WOCHENENDE FÜR FRAUEN NEU Fr. 31.01. (18.00 Uhr) - So. 02.02.14 (13.00 Uhr) Thema: "Meine Augen haben das Heil gesehen" An diesem Wochenende

Mehr

Sylt 20. bis 24. April Deutschlands nördlichste Insel besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen

Sylt 20. bis 24. April Deutschlands nördlichste Insel besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen August 2015 Sylt 20. bis 24. April 2016 Deutschlands nördlichste Insel besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen Es gibt Gewohnheiten, die sollte man ablegen. Aber

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Im Letzten. trägt Gott unser Leben, in ihm sind wir geborgen, beim ihm finden wir. Ruhe und den Frieden, den wir oftmals vergeblich suchen.

Im Letzten. trägt Gott unser Leben, in ihm sind wir geborgen, beim ihm finden wir. Ruhe und den Frieden, den wir oftmals vergeblich suchen. 5 Wenn das Leben krumme Wege geht Neues Leben durch Vergebung! Sünde das Ausweichen aus dem Spiel des Lebens, aber Gottes Erbarmen ist größer und machtvoller. Termin: Freitag, 17. November 2017 Referent:

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Zu Dir, Gott, der Du da bist

Zu Dir, Gott, der Du da bist Zu Dir, Gott, der Du da bist Gott, Du hast mich geschaffen, hast mir geschenkt, dass ich beten kann - wortlos beten - Es betet mein Sein in jedem Atemzug. Gott, Du brauchst mein Gebet nicht, aber ich brauche

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Liebevolle Begleitung in der letzten Lebensphase

Liebevolle Begleitung in der letzten Lebensphase Liebevolle Begleitung in der letzten Lebensphase Was ich als Angehörige(r) / Bezugsperson tun kann Die Begleitung von Menschen, die sich auf ihr Sterben vorbereiten, ist schwer. Es ist eine Zeit der Krise,

Mehr