MeineBerater Seminare 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MeineBerater Seminare 2017"

Transkript

1 MeineBerater Seminare RECHT 2 IT 3 TRAINER 4 PREISE 5 WEITERE ANGEBOTE Mag. Birgit von Maurnböck Erich von Maurnböck T +43 (316) F +43 (316) office@meineberater.at VMCON OG Liebenauer Hauptstraße Graz VMCON OG, Liebenauer Hauptstraße 2-6, 8041 Graz 1 / 7

2 Allgemeines Alle Trainings werden individuell auf das Unternehmen zugeschnitten. Ob halb-, ganz- oder mehrtägig wird in einem unverbindlichen Kennenlerngespräch evaluiert. Wir organisieren auch jederzeit sehr gerne Trainings und Fortbildungen zu weiteren Themenstellungen. 1 Recht Trainerin: Mag. Birgit von Maurnböck 1.1 Arbeitsrecht I (Einführung) - Ganztag Wie lautete ein korrektes Stelleninserat? Welche Fragen darf man bei einem Vorstellungsgespräch stellen? Wie findet man heraus, wie ein Bewerber, eine Bewerberin tickt? Wie sieht ein Arbeitsvertrag aus, welche arbeitsrechtlichen Quellen soll man kennen? Wie gestaltet man ein Arbeitsverhältnis und wie beendet man eines? Die Teilnehmer des Seminars bekommen einen allgemeinen Überblick über die arbeitsrechtlichen Fragestellungen des täglichen Bedarfs. 1.2 Arbeitsrecht II (Spezialthemen) - Ganztag Wie verändere ich bestehende Arbeitsverhältnisse? Ersatzansprüche im Arbeitsrecht, Normalarbeitszeit (Gleitzeit), Urlaub, Krankenstand, Pflegefreistellung. Beendigungsmöglichkeiten Fristablauf, Kündigung, Entlassung. Mutterschutz, Karenz- und Elternteilzeit. Mitwirkungsrechte des Betriebsrates, Datenschutz, Diskriminierungsverbote. Der zweite Teil des Seminars geht auf spezielle Fragestellungen ein, mit denen ein Unternehmen in arbeitsrechtlicher Hinsicht auch täglich konfrontiert sein könnte. 1.3 Compliance - Ganztag Der Begriff Compliance ist allgegenwärtig, aber was bedeutet er eigentlich? Welche Regeln gelten, was ist eigentlich noch erlaubt, was schon verboten? Ein Bekenntnis zur Compliance gewinnt im internationalen Wettbewerb auch immer mehr an Gewicht. Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin eines Unternehmens, aber natürlich auch das Unternehmen selbst, sowie seine Unternehmensleitung werden nach dem Vortrag überblicksmäßig Bescheid wissen, welches Verhalten aus rechtlicher und ethischer Hinsicht für jeden einzelnen konform und unbedenklich ist, sowie welche Maßnahmen möglich und sinnvoll sind. 1.4 ABC des Vertragsrechts für Nichtjuristen Ganztag Ob Kunde, Lieferant, Kooperations- oder Vertriebspartner sämtliche Geschäftsbeziehungen zum Unternehmen müssen durch Verträge und Vereinbarungen ausgestaltet und damit auch abgesichert werden. Ein guter Vertrag schafft Transparenz und hilft potenzielle Konflikte zu vermeiden. Die Seminarteilnehmer werden nach der Teilnahme am Seminar über eine gute Grundlage, bezogen auf Vertragsinhalte, verfügen können und überblicksmäßig über ihre Rechte und Pflichten aus Verträgen Bescheid wissen. 1.5 Achtung! Haftungen des und im Unternehmen Halbtag/Ganztag Welche Haftungen können ein Unternehmen, aber auch den jeweiligen Geschäftsführer, Abteilungsleiter oder Mitarbeiter (verantwortlicher Beauftragter) treffen? Anhand zahlreicher Praxisbespiele werden die Teilnehmer die Unterschiede der einzelnen Begriffe kennen lernen. Die entsprechenden Rechtsgrundlagen werden komprimiert und übersichtlich dargestellt. Die Seminarteilnehmer sollten nach der Teilnahme überblicksmäßig Bescheid wissen, welche Haftungen das Unternehmen selbst, aber auch den Einzelnen persönlich treffen können. VMCON OG, Liebenauer Hauptstraße 2-6, 8041 Graz 2 / 7

3 1.6 Produkthaftung, Produktsicherheit Ganztag Die Vermeidung von Produkthaftung und Produktsicherheit stellen immer wichtigere Komponenten in einem produzierenden, aber auch in konstruierenden Unternehmen dar. Die Seminarteilnehmer werden nach der Teilnahme überblicksmäßig über das Thema Produkthaftung sowie Produktsicherheit Bescheid wissen. Darüber hinaus werden detailliert die Themen Abwicklung eines Schadensfalles (mit und ohne Versicherung) aus der Produkthaftpflicht sowie Rückrufe in der Automotive-Industrie besprochen. 1.7 IT/Security/Datenschutz Ganztag Die Teilnehmer werden über die Gründe der Notwendigkeit, sowie die Vor- und Nachteile einer Bring Your Own Device -Lösung im Unternehmen informiert. Rechtliche Grundlagen der Nutzung von Privateigentum im Unternehmen, sowie Grundlagen und Vorgaben des Datenschutzes in Österreich bilden die Basis des Seminars. Es wird ein Überblick präsentiert, welche Risiken und Gefahren BYOD mit sich bringt, aber auch welche Chancen Unternehmen für sich nutzen können. Darüber hinaus werden Lösungsansätze besprochen, um mögliche Nachteile vom Unternehmen abzuwenden. 1.8 Spezialthemen: Recht und IT (auf Anfrage) Was Sie immer schon über Rechte, Pflichten und Haftungen im Spannungsfeld der IT im Unternehmen wissen wollten: IT-Sicherheit, Mitarbeiterüberwachung, Computerkriminalität, Datenschutz, Barrierefreiheit, IT- Compliance Die Teilnehmer lernen die gesetzlichen Grundlagen, sowie Lösungsansätze für ihre täglichen Herausforderungen in der IT kennen. Trainer: Birgit von Maurnböck, Erich von Maurnböck 1.9 NEU: Rechtstraining für Geschäftsführer Maßgeschneiderte, exklusive Inhouse-Seminare für Geschäftsführer. Lernen Sie alles über Ihre Rechte, Pflichten und Haftungen als Geschäftsführer und wie Sie Haftungsfälle vermeiden können. Einmalig oder regelmäßig, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, in Ihrem eigenen Büro maßgeschneidert und streng vertraulich. VMCON OG, Liebenauer Hauptstraße 2-6, 8041 Graz 3 / 7

4 2 IT Trainer: Erich von Maurnböck Dauer pro Workshop/Seminar ab einem Halbtag möglich IT- Coaching auch in Einzelstunden. Spezialthemen werden auch als Powercoaching angeboten. Das sind einzelne Themen, die in 2-3 Stunden intensiv behandelt werden z. B.: Excel Pivottabellen, Datenanalyse etc. 2.1 Abteilungs-Workshops und Beratung (nur Vorort) Optimierung der Geschäftsprozesse nach wirtschaftlichen und informationstechnologischen Gesichtspunkten Vorbereitung und Durchführung von IT-Überprüfungen Strukturelle Analyse von Arbeitsabläufen in der / den Abteilungen o Ablagestruktur o Zusammenarbeit o Abläufe - Aufgaben/Tätigkeiten und aktuelle IT-Unterstützung Sofortiges "Vorort-Coaching" der MS Office Programme bei o individuellen, aktuellen Fragestellungen o Erkennen von akutem Lernbedarf der einen raschen Umsetzungserfolg bringt (siehe dazu auch Office Consulting Day/Einzelcoaching) Vereinfachungen in der Organisation aufgrund der vorangegangenen Analyse durch o Programmierung von individuellen Lösungen im MS Office Bereich und Lösungen für Office 365 (insb. Sharepoint) o weiterführende Schulungen o weiterführende Beratung 2.2 Microsoft Schulungen oder Workshops Themen Microsoft Windows Betriebssysteme (Windows 7 10: Einstieg/Update/Umstieg) Microsoft Office ( : Einstige/Update/Umstieg + Zusammenarbeit zwischen den Applikationen) o Microsoft Word o Microsoft PowerPoint o Microsoft Access o Microsoft Excel (Spezialthemen zb: Controlling / Statistik / Datenanalyse / Formeln & Funktionen) o Microsoft Outlook o Microsoft OneNote Microsoft Office 365 die neue Art der Zusammenarbeit: Büro (auch) für unterwegs o Sharepoint Anwendungen Applikationen verwenden Workflows Sharepoint Designer o Dokumentenmanagement (online/offline) o Zusammenarbeit mit internen/externen Personen/Teams o Skype for Business Besprechungen o Mobil mit Office 365 und Tablet/Smartphone/Laptop o Projektbeispiele Microsoft SharePoint (für Anwender/Designer/Power User - Office Integration) Spezialthemen für Powertraining (Intensivtrainings ab 2 TN) zu MS Office Spezialthemen o Excel (zb Pivottabellen, Formatierung Spezial) VMCON OG, Liebenauer Hauptstraße 2-6, 8041 Graz 4 / 7

5 o o o Word (zb Individuelle Serien s und -briefe, Formatierung Spezial) Spezial: Zeitmanagement mit Outlook und Onenote Weitere Themen auf Anfrage Länge und Intensität Alle MS Office-Trainings können nach Länge und Intensität unterschiedlich gebucht werden Ausdauertraining (Standardseminar 1-2 Tage) Intensivtraining (Workshop Halbtag/1 Tag) Powertraining (Spezialthema/Halbtag) Kraftkammer (Einzelcoaching n. Vereinbarung) High Intensity Training 1 (VBA Programmierung n. Vereinbarung) Neu Office Consulting Day -> regelmäßige Sprechstunden im Unternehmen für Mitarbeiter zu diversen MS Office Themen (inkl. Einzelcoaching am Arbeitsplatz). 1 falls VBA Programmierung in diesem Programm möglich ist. VMCON OG, Liebenauer Hauptstraße 2-6, 8041 Graz 5 / 7

6 3 Trainer 3.1 Mag. Birgit von Maurnböck Aktuelle Position/Unternehmen Geschäftsführende Gesellschafterin der VMCON OG Kontakt: Trainings-Schwerpunkte Recht: Vertragsrecht, Compliance, Arbeitsrecht, Haftungen, Produkthaftung, Recht & IT Ausbildungen/Kompetenzen Studium der Rechtswissenschaften 13 Jahre internationale juristische Tätigkeit Seit 2013 selbständige Unternehmensberaterin Ständige Vortragstätigkeit: AC Autocluster Styria Academy, bit, Science Park, Learntech Academy, RIC, Saubermacher Akademie, M&R Academy Trainingsansatz Schwierige und trockene Inhalte werden praxisnah, leicht verständlich und humorvoll vermittelt Fortbildung soll Spaß machen! 3.2 Erich von Maurnböck Aktuelle Position/Unternehmen Geschäftsführender Gesellschafter der VMCON OG Kontakt: Trainings-Schwerpunkte IT und Organisation: MS Betriebssysteme und MS Office, Zeitmanagement, Office Ausbildung/Kompetenzen Beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit IT, davon mehr als 15 Jahre als IT-Leiter beschäftigt. Seit 1994 als Office Trainer tätig und Spezialist für die Umsetzung individueller Office Lösungen (Excel, Access, Sharepoint etc.). Seine besonderen Stärken und Schwerpunkte liegen in der Analyse von Abläufen/Prozessen und in der Optimierung oder Umsetzung neuer Ideen Trainingsansatz Praxisnahes auf das Unternehmen abgestimmtes Lernen in individuell wählbarer Geschwindigkeit und Intensität. VMCON OG, Liebenauer Hauptstraße 2-6, 8041 Graz 6 / 7

7 4 Preise und Aufwandvergütung Die Preise für Seminare geben wir gerne auf Anfrage bekannt. Bei gleichzeitiger Buchung von mehr als einem Seminar, bieten wir auch gerne Sonderkonditionen an. Bei Seminaren, die mehr als 20 km von Graz entfernt stattfinden, verrechnen wir amtliches Kilometergeld. Bei Seminaren, die mehr als eine Stunde Autofahrt von Graz entfernt stattfinden und vor Uhr beginnen, reisen wir am Vortag an, die Übernachtungskosten sind vom Auftraggeber zu bezahlen (wird im Vorhinein jeweils mit dem Auftraggeber abgestimmt). 5 Weitere Angebote Compliance Officer Organisation & IT Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und sind jederzeit sehr gerne Ihre Ansprechpartner. Herzlichst, Birgit und Erich von Maurnböck T +43 (316) F +43 (316) office@meineberater.at VMCON OG Liebenauer Hauptstraße Graz VMCON OG, Liebenauer Hauptstraße 2-6, 8041 Graz 7 / 7

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

Trainerkurzprofil. Zur Person

Trainerkurzprofil. Zur Person Trainerkurzprofil Zur Person Name: Barbara B. Berghaus Qualifikation: IT-Trainerin (seit 1992) Consultant Fachautorin Mediendidaktikerin elearning-tutorin CLP (Certified Lotus Professional Datenbankdesign)

Mehr

Trainerkurzprofil. Zur Person

Trainerkurzprofil. Zur Person Trainerkurzprofil Zur Person Name: Barbara B. Berghaus Qualifikation: IT-Trainerin (seit 1992) Consultant Fachautorin Mediendidaktikerin elearning-tutorin CLP (Certified Lotus Professional Datenbankdesign)

Mehr

Cloud-Strategie mit. Welcher Weg führt zum Erfolg?

Cloud-Strategie mit. Welcher Weg führt zum Erfolg? Cloud-Strategie mit Welcher Weg führt zum Erfolg? Drehen sich Ihre Fragen auch um die Cloud? Womit sollen wir beginnen? Wie können wir Kosten vs. Nutzen kalkulieren? Besteht die Möglichkeit mit unterschiedlichen

Mehr

S P E Z I E L L E S E M I N A R E

S P E Z I E L L E S E M I N A R E S P E Z I E L L E S E M I N A R E Spezielle Seminare Grundlagen / Windows Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR 198 27.06.2017 04.09.2017 06.11.2017 10 Finger Tastschreiben nach ats -Methode

Mehr

Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR Finger Tastschreiben nach ats -Methode (4 Stunden, 1-tägig) EUR 149

Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR Finger Tastschreiben nach ats -Methode (4 Stunden, 1-tägig) EUR 149 S P E Z I E L L E S E M I N A R E Spezielle Seminare Grundlagen / Windows Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR 198 02.02.2018 08.04.2018 27.06.2018 10 Finger Tastschreiben nach ats -Methode

Mehr

Wir haben für jedes Thema die Richtigen.

Wir haben für jedes Thema die Richtigen. Trendico Trainings & Seminare Referenzen Kont@kt MS Office Word MS Office Excel MS Office Powerpoint MS Office Access MS Office Outlook Projektmanagement Knowhow Qualitäts- Management Knowhow Verwaltungs-

Mehr

WoRKSHoPS FÜR BERUFSEINSTEIGER

WoRKSHoPS FÜR BERUFSEINSTEIGER WoRKSHoPS FÜR BERUFSEINSTEIGER 0911 5868520 www.fach-seminare.info Gehaltsverhandlungen sicher führen Praktische Tipps für die erfolgreiche Verhandlung und zum Branchen-Gehaltsspiegel: übliche Einstiegsgehälter

Mehr

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und seine Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und seine Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und seine Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis N. N. 16.00-18.00 Uhr Gleiche Chancen für alle Unterschiede respektieren und nutzen, Richtlinien des Allgemeinen

Mehr

UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops

UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops UT Netzwerkdienste Administration Beratung Ausbildung Schulung Trainings, Seminare und Workshops Trainings und Seminare Seite 1 Schulungen, Seminare, Trainings und Workshops Die im Folgenden gelisteten

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware e gebühren* MS-Windows 20.09.13 28.10.13 189 MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Access MS Access - Aufbau 30.09.-01.10.13

Mehr

Compliance im öffentlichen Dienst I - Grundlagen und Systeme

Compliance im öffentlichen Dienst I - Grundlagen und Systeme Compliance im öffentlichen Dienst I - Grundlagen und Systeme Seminar-Nr. Termin 2016 Q071 BS 16. bis 17. März 2016 Tagungsstätte CVJM Düsseldorf Hotel & Tagung Graf-Adolf-Straße 102 40210 Düsseldorf Tel.

Mehr

Zertifizierte Management Assistenz (S&P)

Zertifizierte Management Assistenz (S&P) Zertifizierte Management Assistenz (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat

Mehr

Business Breakfast Graz Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung auf das HR-Management

Business Breakfast Graz Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung auf das HR-Management Northcote.Recht Landstraßer Hauptstraße 1/10 1030 Wien Business Breakfast Graz Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung auf das HR-Management Mag. Erwin Fuchs, Selbstständiger Rechtsanwalt, Northcote.Recht

Mehr

ELO DMS Desktop Dokumentenbearbeitung und Recherche außerhalb des ELO ECM Suite Full Clients

ELO DMS Desktop Dokumentenbearbeitung und Recherche außerhalb des ELO ECM Suite Full Clients ELO DMS Desktop Dokumentenbearbeitung und Recherche außerhalb des ELO ECM Suite Full Clients Alexander Hörl, Nexory GmbH Sales Executive ELO Business Breakfast 2017 www.elo.com Nahtlos integrierte ECM

Mehr

Datenschutz. Vortrag am 27.11.2012. GmbH Datenschutz und IT - Sicherheit. Sutthauser Straße 285 49080 Osnabrück

Datenschutz. Vortrag am 27.11.2012. GmbH Datenschutz und IT - Sicherheit. Sutthauser Straße 285 49080 Osnabrück Datenschutz bei mobilen Endgeräten Vortrag am 27.11.2012 Sutthauser Straße 285 49080 Osnabrück GmbH Datenschutz und IT - Sicherheit Telefon: 0541 600 79 296 Fax: 0541 600 79 297 E-Mail: Internet: datenschutz@saphirit.de

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Transport Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Gefährdungsbeurteilung

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access e 03.01.18 05.02.18 23.04.18 04.06.18 11.01.-12.01.18 05.03.-06.03.18 02.05.-03.05.18

Mehr

///// 3 INDIVIDUALITÄT Standard Software ja Standard Workflow nein

///// 3 INDIVIDUALITÄT Standard Software ja Standard Workflow nein 04 3 INDIVIDUALITÄT Standard Software ja Standard Workflow nein 3 DATENBANKEN FÜR FACHABTEILUNGEN Wir sind die Spezialisten für individuelle Lösungen 06 3 EIN FREUND Kommunikation Vertrauen Dauerhafte

Mehr

InfoNet Day Groups, Delve, SharePoint App & Co. mission possible

InfoNet Day Groups, Delve, SharePoint App & Co. mission possible InfoNet Day 2016 Groups, Delve, SharePoint App & Co 21.09.2016 / Folie 1 / InfoNet Day '16 Die Referenten Bernhard Wyss, Product Manager SharePoint & Leiter Marketing, Nexplore AG Email: bernhard.wyss@nexplore.ch

Mehr

Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z

Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z Thema Kurs Zeit Dauer Kosten 10-Fingersystem in 6 Std. Grundkurs mit Übungen Access 2007 Grundkurs Kurs für Anwenderinnen und Anwender Acrobat Professional

Mehr

Office so wie Sie es wollen

Office so wie Sie es wollen Office as a Service Effiziente Zusammenarbeit und Kommunikation sind wichtige Antriebsfaktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Unsere Office as a Service-Pakete machen es einfacher als je zuvor, intelligenter

Mehr

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat

Mehr

Vertragsmanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation. Vertragsmanagement. Consulting. Software.

Vertragsmanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation. Vertragsmanagement. Consulting. Software. 2016 Vertragsmanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation tract Vertragsmanagement. Consulting. Software. teilnehmer Fach- und Führungskräfte aus Recht, Vertrieb, Einkauf, Controlling, IT und Rechnungswesen

Mehr

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Microsoft Digital Pharma Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Zusammenfassung des Themas / Lösungsbeschreibung Komplette ERP- Lösung für die Chemie und Pharma Branche auf Basis

Mehr

Social Business Arena

Social Business Arena Social Business Arena IBM vs Microsoft im Direktvergleich 02.06.16 Social Business Arena IBM vs. Microsoft Jan Gröne edcom GmbH / TIMETOACT GROUP Jan Gröne Digital Workplace & Collaboration Consultant

Mehr

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit Portal für eine effiziente Zusammenarbeit SharePoint Zusammenarbeit im Unternehmen Die Informationstechnologie, die Mitarbeitern dabei hilft mit ihren Kollegen während der täglichen Arbeit leicht und schnell

Mehr

DATENSCHUTZ DIE WORKSHOP-REIHE

DATENSCHUTZ DIE WORKSHOP-REIHE DATENSCHUTZ DIE WORKSHOP-REIHE Die Europäische Union verankert den Schutz, natürlicher Personen betreffende, personenbezogene Daten auf Grundrechtsebene Die EU-Datenschutzgrundverordnung gilt sowohl für

Mehr

Leistungsportfolio Führung und Kommunikation. Führungsthemen

Leistungsportfolio Führung und Kommunikation. Führungsthemen Leistungsportfolio Führung und Kommunikation Führungsthemen Führungskräfte-Entwicklungsprogramm (Seminare auch einzeln buchbar): Das große 1 x 1 der Führung Grundlagen guter und gesunder Führung Souverän

Mehr

IT-Fortbildung aktuell Februar 2011

IT-Fortbildung aktuell Februar 2011 Windows XP - Computernutzung und Dateiverwaltung Termin: 01.02.11 Nummer 245778-0115 Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bisher nur wenig am PC gearbeitet haben und die grundlegende Kenntnisse in

Mehr

TR08 Moderatorenworkshop

TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop Aufgaben des FMEA-Moderators Fragetechniken gezielt einsetzen Umgang mit Konflikten und schwierigen Teilnehmern Rollenspiele zur

Mehr

Kundendaten und Datenschutz

Kundendaten und Datenschutz FACHSEMINAR Kundendaten und Datenschutz - Eine Fortbildungsveranstaltung gemäß 4f Abs. 3 BDSG - Nutzen Profi im Datenschutz und Umgang mit Kundendaten! Die gesetzeskonforme Verarbeitung von Interessenten-

Mehr

Arbeitsrecht für Führungskräfte Ein-Tages-Training effektiv

Arbeitsrecht für Führungskräfte Ein-Tages-Training effektiv Arbeitsrecht für Führungskräfte Ein-Tages-Training effektiv Arbeitsrecht für Führungskräfte Seite 2 von 7 Vesterling Group Die Vesterling Group ist seit mehr als 20 Jahren einer der führenden Personaldienstleister

Mehr

IT-CAMPUS. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Garantietermine für IT-Trainings. 2. Halbjahr

IT-CAMPUS. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Garantietermine für IT-Trainings. 2. Halbjahr IT-CAMPUS Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Garantietermine für IT-Trainings. 2. Halbjahr 2017 www.tuv.com/it-campus Original IT-Trainings für IT-Professionals, -Entscheider und -Anwender.

Mehr

E-Learning und Betriebsrat

E-Learning und Betriebsrat Grundlagen-Seminar E-Learning und Betriebsrat Einbindung des Betriebsrats bei IT-gestützten Bildungsvorhaben und Erstellen von Betriebsvereinbarungen Oft wird zu Beginn eines E-Learning Projekts oder IT-gestützten

Mehr

Informationsveranstaltung "Digitalisierung im KMU" Herzlich willkommen. Zusammen erfolgreich.

Informationsveranstaltung Digitalisierung im KMU Herzlich willkommen. Zusammen erfolgreich. Informationsveranstaltung "Digitalisierung im KMU" Herzlich willkommen Zusammen erfolgreich. Umgang mit dem IT Risiko Patrick Schmid, Dacor Informatik AG Zusammen erfolgreich. Dacor Informatik AG Patrick

Mehr

Bildungsprogramm für das Jahr 2012 Die Einladungen zu den jeweiligen Seminaren erfolgen zeitnah.

Bildungsprogramm für das Jahr 2012 Die Einladungen zu den jeweiligen Seminaren erfolgen zeitnah. Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Region Leipzig-Halle-Dessau Bildungsprogramm für das Jahr 2012 Die Einladungen zu den jeweiligen Seminaren erfolgen zeitnah. Seminare nach 37.6 Betriebsverfassungsgesetz

Mehr

Zeiterfassung. Urlaubsverwaltung. Schichtplanung. Kundenreferenzen. Wir freuen uns auf Sie. Weltweit und mobil Zeit erfassen

Zeiterfassung. Urlaubsverwaltung. Schichtplanung. Kundenreferenzen. Wir freuen uns auf Sie. Weltweit und mobil Zeit erfassen Zeiterfassung Weltweit und mobil Zeit erfassen Urlaubsverwaltung Optimale Geschäftsprozesse ohne Zettelwirtschaft Schichtplanung Einfach, schnell und verständlich Kundenreferenzen Entdecken Sie tausende

Mehr

Seminar Grundlagen des Controlling

Seminar Grundlagen des Controlling Seminar Grundlagen des Controlling Dauer: 2 Tage 1 Controlling und Controller 1-1 Das Controlling Prinzip 1-2 Manager und Controller 1-3 Leitbild und Zielsetzung 1-4 Zielbegründung 2 Kostenrechnerische

Mehr

Vermittlungsvertrag PROJEKTE

Vermittlungsvertrag PROJEKTE Vermittlungsvertrag PROJEKTE zwischen..... nachstehend Auftragnehmer oder Vertragspartei genannt und Win2you GmbH Kronenplatz 4 8755 Ennenda nachstehend Auftraggeber oder Vertragspartei genannt 1 Vertragsgegenstand

Mehr

Seminar für Jugend- und A AA+ Teilnehmer-Login Trainer-Login AGB Impressum Kontakt Sitemap Datenschutz

Seminar für Jugend- und A AA+ Teilnehmer-Login Trainer-Login AGB Impressum Kontakt Sitemap Datenschutz A AA+ Teilnehmer-Login Trainer-Login AGB Impressum Kontakt Sitemap Datenschutz Die Akademie Über uns Qualitätsmanagement Referenzen Karriere Bildungszentren Seminare Übersicht BIWE-CAMPUS - Ausbildung

Mehr

Was ist ein «Nintex Workflow»? Nintex - Eine Übersicht Januar 2014

Was ist ein «Nintex Workflow»? Nintex - Eine Übersicht Januar 2014 Was ist ein «Nintex Workflow»? Nintex - Eine Übersicht Januar 2014 Über Nintex Führender Anbieter für SharePoint Workflow 4 000+ Kunden 700+ Partner 5 000 000+ lizenzierte User Vertreten in über 90 Länder

Mehr

INHOUSE-SEMINARE. BetrVG I - III ArbR I - III Kombi BetrVG und ArbR. Schulungen für Betriebsräte Betriebsverfassungsrecht Arbeitsrecht Spezialseminare

INHOUSE-SEMINARE. BetrVG I - III ArbR I - III Kombi BetrVG und ArbR. Schulungen für Betriebsräte Betriebsverfassungsrecht Arbeitsrecht Spezialseminare A f A INHOUSE-SEMINARE INDIVIDUELL - KOMPAKT - PROFESSIONELL BetrVG I - III ArbR I - III Kombi BetrVG und ArbR Schulungen für Betriebsräte Betriebsverfassungsrecht Spezialseminare AfA Die Inhouse-Seminare

Mehr

ELO Produktvergleich

ELO Produktvergleich ELO Produktvergleich ELOoffice ELOprofessional ELOenterprise ELO DMS Desktop ELO Produktvergleich Die passende Lösung...... für jeden Anspruch Enterprise-Content-Management(ECM)- sowie Dokumentenmanagement(DMS)-Lösungen

Mehr

Arbeitsgruppe des Runden Tisches Wohnungslosenhilfe

Arbeitsgruppe des Runden Tisches Wohnungslosenhilfe Arbeitsgruppe des Runden Tisches Wohnungslosenhilfe Arbeitstreffen am Seite 1 Tagesordnung TOP 1 - Bedarfsanerkennung Gisselberger Straße 35/35a Magistratsvorlage zur baulichen Umsetzung TOP 2 - Einführung

Mehr

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

TIBA MALEH TRAINERPROFIL

TIBA MALEH TRAINERPROFIL PERSONALIEN Name Maleh Vorname Tiba Anschrift Kaiser-Friedrich-Ring 53 65185 Wiesbaden Telefon (06 11) 36 00 48 57 Fax (06 11) 36 00 48 56 Email Homepage Nationalität info@lenz-maleh.de www.lenz-maleh.de

Mehr

MOC 10232A: Entwicklung und Design von Microsoft SharePoint Server 2010-Anwendungen

MOC 10232A: Entwicklung und Design von Microsoft SharePoint Server 2010-Anwendungen MOC 10232A: Entwicklung und Design von Microsoft SharePoint Server 2010-Anwendungen Kompakt-Intensiv-Training Diese Schulung bereitet Sie optimal auf die MOC-Zertifzierung vor. Dieser Kurs richtet sich

Mehr

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 18. April 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Dienstag, 29. Mai 2012 09:00

Mehr

LANtana Training An der Strusbek 64 22926 Ahrensburg Tel. 04102-2211 - 0 training@lantana.de www.lantana.de

LANtana Training An der Strusbek 64 22926 Ahrensburg Tel. 04102-2211 - 0 training@lantana.de www.lantana.de Sicherheit WatchGuard Fireware XTM 3 1.726,00 13. - 15. 10. - 12. 04. - 06. 01. - 03. Sicherheitslösungen mit Microsoft 2 794,00 02. - 03. 09. - 10. Nagios - individuelle Coachings Termine auf Anfrage

Mehr

Firmenpräsentation get it services gmbh

Firmenpräsentation get it services gmbh Firmenpräsentation get it services gmbh Bahnhofstrasse 36 CH 6210 Sursee +41 41 921 9191 getitservices.ch Firmengeschichte 2002-2011 2011-2014 2014 - heute get IT Services GmbH 2002 wurde die get IT Services

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Transport Lasi Lebensmittelverpackung Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Lebensmittelverpackungen

Mehr

Beraterprofil. Persönliche Daten. Schwerpunkt. Besondere Qualifikation. Name: Wolfgang Berthold Geburtsjahr: 1951

Beraterprofil. Persönliche Daten. Schwerpunkt. Besondere Qualifikation. Name: Wolfgang Berthold Geburtsjahr: 1951 Beraterprofil Persönliche Daten Name: Wolfgang Berthold Geburtsjahr: 1951 Schwerpunkt Mehr als 20 Jahre IT-Erfahrung in der Entwicklung, Projektmanagement, Coaching sowie Schulung Die Schwerpunkte lagen:

Mehr

IT-Fortbildung aktuell September 2016

IT-Fortbildung aktuell September 2016 10-Finger-Schreiben an der PC-Tastatur in 9 Stunden nach dem Emo2Type-System (Vormittagsseminar) Termine: 01.09., 08.09. u. 29.09.16 Nummer 004998-0010 Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit der

Mehr

Ausbildungsreihe DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE/R. Modul 5: Arbeitsrecht und Datenschutz. Univ.-Prof. DDr. Günther Löschnigg

Ausbildungsreihe DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE/R. Modul 5: Arbeitsrecht und Datenschutz. Univ.-Prof. DDr. Günther Löschnigg Ausbildungsreihe DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE/R Modul 5: Arbeitsrecht und Datenschutz Univ.-Prof. DDr. Günther Löschnigg Arbeitsvertragsrecht Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses kein spezifisches Gesetz für

Mehr

INHOUSE-WORKSHOP. MAKIGAMI - PROZESSANALYSE Administrative Prozesse optimieren BASIS

INHOUSE-WORKSHOP. MAKIGAMI - PROZESSANALYSE Administrative Prozesse optimieren BASIS INHOUSE-WORKSHOP MAKIGAMI - PROZESSANALYSE Administrative Prozesse optimieren BASIS MAKIGAMI Die Makigami-Prozessdarstellung ist eine bekannte Prozess-Mapping-Methode. Sie ist ein weltweit bewährtes Tool

Mehr

wir bitten Sie hiermit um Abgabe eines Angebots gemäß der beigefügten Leistungsbeschreibung:

wir bitten Sie hiermit um Abgabe eines Angebots gemäß der beigefügten Leistungsbeschreibung: Postfach 29 42 55019 Mainz Hintere Bleiche 34 55116 Mainz Telefon (0 61 31) 140 86-0 Fax (0 61 31) 140 86-40 Internet www.arbeit-und-leben.de Durchwahl: -36 29.05.12/egl Aufforderung zur Abgabe eines Angebots

Mehr

GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News

GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News SECURITY MANAGEMENT ROADSHOW 19. Oktober 2016 GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News Besfort Kuqi, Senior Consultant BSc. Wirtschaftsinformatik, PMP, Lead Auditor ISO 27001, Swiss Infosec AG GRC Toolbox Pro

Mehr

FH D Fachhochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. FB 3 Fachhochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

FH D Fachhochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. FB 3 Fachhochschule Düsseldorf University of Applied Sciences Was ist MSDN AA? Inhalt Nutzen des MSDN AA-Programms Inhalte Nutzungsregeln E-Academy/ELMS Support Programmadministrator im FB3: B.Sc. Malte C. Berntssen, E-Mail: malte.berntssen@fh-duesseldorf.de 1 Microsoft

Mehr

Was passiert wenn Arbeitsprozesse unterbrochen werden?

Was passiert wenn Arbeitsprozesse unterbrochen werden? Was passiert wenn Arbeitsprozesse unterbrochen werden? Anfragen Angebote Aufträge Wenn es in den Arbeitsprozesse klemmt - Werden Anfragen nicht zeitnah bearbeitet. - Können Angebote nicht erstellt werden,

Mehr

Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten

Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten Offene Seminare 2011 Seit dem Inkrafttreten des Pflegequalitätsgesetztes (PQSG) wird den Unternehmen mit aller Deutlichkeit aufgezeigt, dass sie sich den an sie

Mehr

21. Oktober 2010 STW ServiceCenter, Bad Hersfeld

21. Oktober 2010 STW ServiceCenter, Bad Hersfeld 21. Oktober 2010 STW ServiceCenter, Bad Hersfeld Agenda Der Vormittag Agenda Der Nachmittag TopOrg 2010 Begrüßung und Keynote Referent: Dipl.-Ing. Stefan Wagner Geschäftsführer STW Datentechnik GmbH &

Mehr

Die Adresse für MS Office Schulungen. Fit im Umgang mit MS Office Anwendungen

Die Adresse für MS Office Schulungen. Fit im Umgang mit MS Office Anwendungen Die Adresse für MS Office Schulungen Fit im Umgang mit MS Office Anwendungen Wissen schafft Vorsprung Der routinierte Umgang mit den MS-Office-Anwendungen ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer ökonomischen

Mehr

Angebot Interkulturelles Training Arbeiten in Deutschland Ein-Tages-Training effektiv

Angebot Interkulturelles Training Arbeiten in Deutschland Ein-Tages-Training effektiv Angebot Interkulturelles Training Arbeiten in Deutschland Ein-Tages-Training effektiv Angebot: Interkulturelles Training Arbeiten in Deutschland Seite 2 von 5 Wir stellen uns vor Vesterling Group Die Vesterling

Mehr

ERP CRM. bei VAW-arvato. Herzlich willkommen zum Praxisbeispiel

ERP CRM. bei VAW-arvato. Herzlich willkommen zum Praxisbeispiel Herzlich willkommen zum Praxisbeispiel 1234567 ERP 1234567 CRM bei VAW-arvato VAW-arvato VAW-arvato ist ein internationaler Full-Service-Dienstleister für technische Dokumentationen der arvato AG Tochter

Mehr

Angebotsübersicht. maßgeschneiderte Seminare, Trainings, Workshops, Einzelschulungen, Vorträge für IHREN Erfolg von Training@falko-Graf.

Angebotsübersicht. maßgeschneiderte Seminare, Trainings, Workshops, Einzelschulungen, Vorträge für IHREN Erfolg von Training@falko-Graf. Angebotsübersicht maßgeschneiderte Seminare, Trainings, Workshops, Einzelschulungen, Vorträge für IHREN Erfolg von Training@falko-Graf.de 1. Coaching 2. Führungs-Training Projektmanagement Soft Skills

Mehr

Collaboration und Mobility Mobility Services: Enterprise Mobility mit SPIRIT/21 wird sie zum Innovationsfaktor

Collaboration und Mobility Mobility Services: Enterprise Mobility mit SPIRIT/21 wird sie zum Innovationsfaktor Collaboration und Mobility Mobility Services: Enterprise Mobility mit SPIRIT/21 wird sie zum Innovationsfaktor Mobile Lösungen machen es möglich: Der Schreibtisch ist heute nur noch ein Arbeitsplatz unter

Mehr

SAP mit Microsoft SharePoint / Office

SAP mit Microsoft SharePoint / Office SAP mit Microsoft SharePoint / Office Customer Holger Bruchelt, SAP SE 3. Mai 2016 Disclaimer Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieses

Mehr

... ich helfe Ihnen gerne: Tel Fax Seite 1 von 5. Mitarbeiterprofil

... ich helfe Ihnen gerne: Tel Fax Seite 1 von 5. Mitarbeiterprofil Seite 1 von 5 Mitarbeiterprofil Mitarbeiter (MH) Michael Henke Schuberstr.41 85375 Neufahrn Tel.08165-9999833 Fax08165-9999834 Mobil:0173-4951022 Geburtstag 25.09.1959 Ausbildung Sprachen Kaufmann /Servicemanager

Mehr

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 NORMEN- INTERPRETATION DURCH FACHEXPERTEN DIN EN ISO 9001:2015 03.05. - 04.05.2017 und 04.07. - 05.07.2017 Umsetzung der neuen

Mehr

Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S&P)

Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S&P) Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft Fachseminare für die Versicherungswirtschaft Rechtliche Aspekte im Vertrieb von Versicherungsunternehmen PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße

Mehr

Volumenlizenzen für Großkunden

Volumenlizenzen für Großkunden OEM Preview und Pre-launch Offer Office auf Windows RT Volumenlizenzen für Großkunden Office 365 Home Premium für Privatanwender Office Home & Business 2013, Home & Student 2013, Prof 2013 Office 365 für

Mehr

EDV Schwerpunkttrainings 2014

EDV Schwerpunkttrainings 2014 EDV Schwerpunkttrainings 2014 Neuerungen in Microsoft Office 2010 Umsteigertraining Sie erfahren, wo Sie die bisher verwendeten Befehle in Office 2010 finden und verschaffen sich einen Überblick über programmübergreifende

Mehr

Yammer. Unstrukturierte. Kommunikation und. Diskussion. SharePoint & Office 365 Community 15. März 2017

Yammer. Unstrukturierte. Kommunikation und. Diskussion. SharePoint & Office 365 Community 15. März 2017 Yammer Unstrukturierte Kommunikation und Diskussion SharePoint & Office 365 Community 15. März 2017 Andy Frei Projektleiter Collaboration andreas.frei@ioz.ch Enterprise Social mit Yammer Was ist Yammer?

Mehr

Der Support von Office 2007 wird eingestellt

Der Support von Office 2007 wird eingestellt Der Support von Office 2007 wird eingestellt Office 2007 EOS Arbeiten Sie immer noch mit Office 2007? Office 2007 wird am 10. Oktober 2017 eingestellt. Aus diesem Grund ist es von größter Wichtigkeit,

Mehr

Qualifizierung für die Arbeit mit NetKey 4.0

Qualifizierung für die Arbeit mit NetKey 4.0 Qualifizierung für die Arbeit mit NetKey 4.0 Alle Workshops in 2009 im Auftrag des Funktionsbereichs Informationstechnologie für den IG Metall Vorstand Wilhelm-Leuschner-Straße 79 60329 Frankfurt GmbH

Mehr

Microsoft Office 365 1 Einleitung

Microsoft Office 365 1 Einleitung Microsoft Office 365 1 Einleitung Dank des CAMPUS-Vertrags zwischen der Pädagogischen Hochschule Wallis und Microsoft kann die PH allen Studierenden und Mitarbeitenden Office 365 ProPlus anbieten. Das

Mehr

Rechts-Kompetenz 2018/19 ARBEITSRECHT PRAXISFRAGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE. Stand: Februar 2018 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Rechts-Kompetenz 2018/19 ARBEITSRECHT PRAXISFRAGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE. Stand: Februar 2018 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! Rechts-Kompetenz 2018/19 ARBEITSRECHT PRAXISFRAGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Stand: Februar 2018 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 1 Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent! Erfahren Sie mehr

Mehr

Trainerkurzprofil. Zur Person. Technische Skills. MS-Office alle Versionen (seit 1994)

Trainerkurzprofil. Zur Person. Technische Skills. MS-Office alle Versionen (seit 1994) Trainerkurzprofil Zur Person Name: Qualifikation: Technische Skills Barbara B. Berghaus IT-Trainerin Consultant Fachautorin Mediendidaktikerin elearning-tutorin CLP (Certified Lotus Professional Datenbankdesign)

Mehr

Workshop Fit for SAP Analysis for Office

Workshop Fit for SAP Analysis for Office Workshop Fit for SAP Analysis for Office Fit for SAP Analysis for Office Seite 1 von 5 INHALT 1 Workshop Analysis for Office Rel. 2.X...3 1.1 Workshopziele... 3 1.2 Methodik... 3 1.3 Voraussetzungen...

Mehr

Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop

Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop In Zusammenarbeit mit der Seite 1 Um eine SharePoint Informationslogistik aufzubauen sind unterschiedliche Faktoren des Unternehmens

Mehr

Vor Ort Seminar Unser Know-how kommt zu Ihnen! Kursprogramm REINRAUM

Vor Ort Seminar Unser Know-how kommt zu Ihnen! Kursprogramm REINRAUM Kursprogramm REINRAUM Vor Ort Seminar Unser Know-how kommt zu Ihnen! sekulab Schulungen sekulab gibt durch seine Schulungsmaßnahmen und hochqualifizierten Referenten Fachwissen an die Mitarbeiter Ihres

Mehr

masventa Profil und Portfolio

masventa Profil und Portfolio masventa Profil und Portfolio masventa mehr Business! Projektmanagement & Business Analyse masventa Business GmbH Von-Blanckart-Str. 9 52477 Alsdorf Tel. 02404 91391-0 Fax 02404 91391 31 rainer.wendt@masventa.de

Mehr

Beratung & Coaching. Jede Lösung beginnt mit einer Frage

Beratung & Coaching. Jede Lösung beginnt mit einer Frage Beratung & Coaching Jede Lösung beginnt mit einer Frage Wir sind nicht nur Profis in der Business-Analyse/Requirements Engineering und Software Development, sondern wir unterstützen Ihre Teams in diesen

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Die moderne Führungskraft im VU Rechtliche Kompetenz für Führungskräfte

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Die moderne Führungskraft im VU Rechtliche Kompetenz für Führungskräfte Fachseminare für die Versicherungswirtschaft Die moderne Führungskraft im VU PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing

Mehr

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen.

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen. Seit 1995 haben wir Trainingserfahrung mit weit über 52.000 Teilnehmertagen im Unternehmensumfeld. Im Laufe der Jahre etablierten wir uns bei unserem beständig wachsenden Kundenstamm als professioneller

Mehr

Dipl. Soz. Katja Rothe

Dipl. Soz. Katja Rothe Dipl. Soz. Katja Rothe Training sozialer Fähigkeiten mit Kompetenz und Herz Alle Veränderung erzeugt Angst. Und die bekämpft man am besten, indem man das Wissen verbessert. Stand März 2009 Ihno Schneevoigt

Mehr

Existenzgründung 2: Patent-, Markenund Wettbewerbsrecht

Existenzgründung 2: Patent-, Markenund Wettbewerbsrecht Fachseminar Existenzgründung 2: Patent-, Markenund Wettbewerbsrecht Dieses Wissen kann Sie schützen Veranstaltungslink Programminhalt Das es teuer werden kann, wichtige rechtliche Grundregeln des Geschäftslebens

Mehr

Das ERP-System Soluperium ist eine modulare Standardsoftware, welche die Anforderungen im produzierenden Mittelstand vollständig abdeckt.

Das ERP-System Soluperium ist eine modulare Standardsoftware, welche die Anforderungen im produzierenden Mittelstand vollständig abdeckt. Im folgenden Teil wollen wir Ihnen unsere Enterprise Resource Planning Software Soluperium näher vorstellen, und Ihnen zeigen, wie Sie von dem Einsatz dieser Software profitieren können. 1. Komplettsystem

Mehr

Mandanteninformation. IT - Systemcheck. DR. NEUMANN SCHMEER UND PARTNER Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater

Mandanteninformation. IT - Systemcheck. DR. NEUMANN SCHMEER UND PARTNER Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater Mandanteninformation IT - Systemcheck - Sicherheit für den Geschäftsführer - Die Informationstechnologie ist im Geschäftsalltag allgegenwärtig. Dabei werden unabhängig von der Unternehmensgröße rechtlich

Mehr

t consulting management-consul

t consulting management-consul m a n a g e m e n t - c o n s u l t consulting m a n a g e m e n t c o n s u l t i n g Instrat Instrat ist ein österreichisches Beratungsunternehmen mit Spezialisierung auf gewinnorientierte Führung von

Mehr

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 18. April 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Dienstag, 29. Mai 2012 09:00

Mehr

Premiumseminar Microsoft Office 365/SharePoint für Anwender - Einsteigerworkshop

Premiumseminar Microsoft Office 365/SharePoint für Anwender - Einsteigerworkshop Premiumseminar Microsoft Office 365/SharePoint für Anwender - Einsteigerworkshop Entdecken Sie innovative Methoden der Zusammenarbeit, Organisation von Projekten und Teams sowie der Verwaltung von Informationen.

Mehr

Bachelor of Arts, Wahlbreich Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Phil-Hist), Modulhandbuch, Stand: 14.11.2011 WBABWL 01

Bachelor of Arts, Wahlbreich Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Phil-Hist), Modulhandbuch, Stand: 14.11.2011 WBABWL 01 Beschreibung des Gesamtmoduls WBABWL 01 1. Modultitel Basismodul Betriebswirtschaftslehre für 2. Modulgruppe/n 3. Fachgebiet 4. Modulbeauftragte/r Prof. Dr. Gabriele Schäfer / Julia Brombach 5. Inhalte

Mehr

IT - POWER4You Firmenbroschüre

IT - POWER4You Firmenbroschüre Firmenbroschüre Mit uns müssen Sie nicht durch die Blume sprechen Wir freuen uns auf den direkten Dialog mit Ihnen! Die IT-POWER4You GmbH ist Ihr Ansprechpartner für Ihr IT-Environment. Lösungsorientierte

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Excel PowerPivot MS Excel Makros und VBA Grundlagen MS-PowerPoint

Mehr

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen.

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen. Seit 1995 haben wir Trainingserfahrung mit weit über 52.000 Teilnehmertagen im Unternehmensumfeld. Im Laufe der Jahre etablierten wir uns bei unserem beständig wachsenden Kundenstamm als professioneller

Mehr