Weitere8600 Passagiere wollen gegentuiflyklagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weitere8600 Passagiere wollen gegentuiflyklagen"

Transkript

1 NACHRICHTEN FÜR DAS MITTELWESERGEBIET Die Harke Montag, 27. Februar 2017 NIENBURGER ZEITUNG VON 1871 Nr Woche Preis 1,40 Euro LOKALES Gegen Stolperfallen in der Innenstadt NIENBURG. Der Seniorenbeirat der Stadt Nienburg setzt sich für eine Reduzierung der Stolperfallen in der Nienburger Innenstadt ein. Eine erste Bilanz zeigt jetzt: Vonder Stadtverwaltung und auch aus der Politik kommt durchaus Unterstützung. Am Bahnhofstunnel ist diese Unterstützung sogar schon in die Tatumgesetzt worden. SEITE 17 LOKALSPORT Sport-Gala in Hoya: Diegroße Nachlese HOYA. Die 22. Gala des Sports in Hoya begleitete eine ganz besondere, beinahe familiäre Atmosphäre. Auf einer Doppelseite blicken wir nochmal auf das mit vielen Höhepunkten gespickte dreistündige Programm zurück. Bemerkenswert: Zwei Schwestern holten bei der Sportler-Wahl Gold, Silber und Bronze. SEITEN 28UND 29 Ein dreifaches Stolzenau, Helau! : Tausende feiern Karneval Kamelle,jede Menge Spaß und kreativer Protest gegen die Weltpolitik SEITE 21 FOTO: SARKAR wetter heute morgen 6 bis 13 3 bis 9 panorama Student fährt in assantengruppe He De er. aus bislang unbekannten Gründen ist ein 35-jähriger student inheidelberg mit einem mietwagen in eine Gruppe passanten gefahren. Ein 73-jähriges opfer starb später. polizisten stoppten den todesfahrer mit einem Bauchschuss, er hatte versucht, zu Fuß vom Unfallort zu fliehen. gewinnzahlen o o: 1, 3, 4, 9, 28, 32 S er ah : 4 S e 77: S er 6: ohne GEW HR wirtschaft Sorge um Jobs bei Stada ad v e menschen arbeiten in Deutschland für den pharmakonzern stada. Wegen einer möglichen Übernahme des Unternehmens durch Investoren kommt jetzt sorge um den Erhalt der arbeitsplätze auf. Die Harke Postfach Nienburg Telefon: ( ) Vertrieb, Service: Redaktion: Privatanzeigen: Von JEns HEItmann Hannover. Der Druck auf den Ferienflieger Tuifly wächst: Jetzt könnte auf die Airline eine neue Klagewelle zukommen. Das Internetportal Flightright will europaweit Entschädigungen für 8600 Tuifly-Kunden erzwingen. Bislang haben wir auf eine außergerichtliche Einigung gesetzt, sagt Flightright-Ge- schäftsführer Philipp Kadel- bach. Die Verhandlungen mit Tuifly seien jedoch im Sande verlaufen. Deshalb werde man in den nächsten Wochen an mehreren Gerichten Klagen einreichen. Wenn das Portal sichvor Gericht überall durch- setzt, könnten auf Tuifly Kos- ten von 3,3 Millionen Euro zu- kommen, sagt Kadelbach. Um gegen die geplante Fu- sion ihrer Gesellschaft mit der arabischen Airline Etihad zu protestieren, hatten sich im Weitere8600 Passagiere wollen gegentuiflyklagen Internetportal will nach Flugausfällen für Kunden Entschädigungen erzwingen Justin Timberlake hatte Glück. Für sein Foto aus der Wahlkabine hätte es eine Geldstrafe oder gar 30 Tage im Gefängnis setzen können, aber die Behörden im US-Bundesstaat Tennessee ließen den Popstar ziehen. Er hatte auf dem sozialen Netzwerk Instagram ein Bild veröffentlicht, das ihn vor einem Wahl-Computer bei der vorzeitigen Stimmabgabe zur US-Wahl im Herbst zeigte. In Deutschland soll es zur Bundestagswahl nun eine Oktober vergangenen Jahres Hunderte Tuifly-Mitarbeiter aus dem Cockpit und der Kabine krankgemeldet. Daraufhin musste Tuifly viele Flüge streichen, andere kamen mit erheblicher Verspätung ans Ziel. Die Fluggesellschaft sieht sich als Opfer höherer Gewalt und lehnt deshalb Entschädigungen für ihre Passagiere ab. An dieser Stelle setzt das Geschäftsmodell von Flightright an: Das Portal führt für Konzern wappnet sich mit 4,6 Millionen Euro Die Kosten für die Krankheitswelle hat tui bisher auf 22 millionen Euro beziffert. In dieser summe sind die Kosten für Erstattungen von Reisebuchungen, für zusätzliche Übernachtungen und die anmietung fremder Flugzeuge enthalten. Wegen der noch laufenden Gerichtsverfahren sei die mögliche summe der Belastungen nicht abzusehen, hatte Finanzvorstand Horst Baier zuletzt bei der Hauptversammlung erklärt. Der Konzern hatte dafür 4,6 millionen Euro zurückgestellt. die Tuifly-Kunden den Rechtsstreit vor Gericht und kassiert im Erfolgsfall eine Prämie von 25 Prozent. Fällt das Urteil zugunsten von Tuifly aus, trägt Flightright die Kosten des Verfahrens. Die geschädigten Passagiere gehen also kein Risiko ein und haben im Erfolgsfall Anspruch auf drei Viertel der Entschädigungssumme. Flightright vertritt nach eigenen Angaben 8600 Tuifly- Kunden. Das seien 3600 Fälle, hieß es der Hin- und Rückflug einer Familie wird dabei als zwei Fälle gerechnet. Die ersten Urteile vor deutschen Amtsgerichten sind jedoch geteilt ausgefallen: In Hannover wurde zweimal zugunsten der Kläger entschieden, zweimal im Sinne von Tuifly. In Nürtingen hat ebenfalls die Fluggesellschaft gewonnen. Auch um das eigene Prozessrisiko zu minimieren, strebe Flightright noch immer eine außergerichtliche Einigung an, versichert Kadelbach. Man habe Ende November und Anfang Februar zweimal mit Tuifly verhandelt bisher ohne Ergebnis. Der Fluggesellschaft liege jetzt noch ein weiteres Angebot vor, bis zum morgigen Dienstag müsse sich die Geschäftsführung entscheiden. Sollte Tuifly diese Frist verstreichen lassen, will Flightright europaweit vor Gericht ziehen. Das Kreuz mit den Selfies ähnliche Regelung geben. Wie aus Regierungskreisen durchsickerte, plant das Bundesinnenministerium ein Selfie- Verbot in Wahlkabinen. Zum Schutz des Wahlgeheimnisses soll in der Bundeswahlordnung klargestellt werden, dass in der Wahlkabine nicht fotografiert oder gefilmt werden darf. Wer beim Wählen sein Mobiltelefon zückt, kann vom Wahlvorstand zurückgewiesen werden. Bereits jetzt ist das möglich, wenn ein Wahlwilliger etwa den Stimmzettel außerhalb der Kabine ausfüllt oder so faltet, dass seine Kreuze sichtbar sind. Der Spiegel sprach bereits von Internet- Institut: Land gibt Millionen Hannover. Kurz vor Ablauf der Bewerbungsfrist für das geplante neue Internet-Institut hat die niedersächsische Landesregierung eine Millionenhilfe in Aussicht gestellt. Es ist beabsichtigt, dass das Land den Aufbau des Deutschen Internet-Instituts mit 5,8 Millionen Euro ab dem Jahr 2019 unterstützt, sagte eine Sprecherin des Wissenschaftsministeriums. Diese Mittel stünden aber noch unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit und sollten vor allem für die Einstellung wissenschaftlicher Mitarbeiter eingesetzt werden. Hannover rechnet sich gute Chancen aus, das neue Institut nach Niedersachsen zu holen. Im Wettbewerb um das aus Bundesmitteln finanzierte Institut hat Hannover die erste Auswahlrunde gemeinsam mit Konkurrenz-Projekten aus Berlin, München, Bochum und Karlsruhe überstanden. Eine Entscheidung steht laut Bundeswissenschaftsministerium im Frühjahr an. Geheim ist geheim: Bundesregierung plant offenbar Verbot für Foto- und Videoaufnahmen aus der Wahlkabine Von Jan sternberg Geht keinen was an: Gewählt wird imgeheimen. Foto: Dpa einem neuen Gesetz im Zeitalter der sozialen Netzwerke. Aber zwei Fragen bleiben. Erstens ist zweifelhaft, dass die geheimniskrämerischen deutschen Wähler wirklich massenhaft aus der Wahlkabine twittern wie weiland Donald Trumps Sohn Eric, der stolz der Welt zeigte, dass er wirklich Papi gewählt hatte. Wer, außer Twitter-Junkies wie Ralf Stegner von der SPD oder vielleicht noch Marcus Pretzell von der AfD, wird am 24. September wirklich ein Foto seines Stimmzettels in sozialen Netzwerken posten wollen? Zweitens muss der Wahlvorstand überhaupt erst mal mitbekommen, dass der ungehorsame Bürger Handyfotos macht. Und selbst wenn wer hinter dem schützenden Vorhang der Wahlkabine sein Smartphone zückt, muss noch lange nicht fürchten, dass es von den Wahlaufpassern beschlagnahmt würde. Könnte ja sein, dass der Bürger nur schnell googlen wollte, wie diese Partei noch mal heißt, die er wählen wollte.

2 2 Die Harke, NienburgerZeitung Tagesthemen Trump verschärft Feldzug gegen Medien VON STEFAN KOCH WASHINGTON. Donald Trumps Attacken gegen führende amerikanische Medien erreichen einen neuen Höhepunkt. Am Sonnabend bezeichnete der US-Präsident die Presse als große Gefahr für unser Land. Am Vortag wurden Korrespondenten der New York Times, Politico, Los Angeles Times und des TV-Senders CNN von der täglichen Pressekonferenz im Weißen Haus ausgeschlossen. Trumps Verunglimpfungen kommen nicht von ungefähr: In den vergangenen Tagen hatten New York Times und CNN mehrfach über mögliche Kontakte des republikanischen Wahlkampfteams zur russischen Regierung berichtet. Für Aufsehen sorgte zudem ein Versuch von Stabschef Reince Priebus, die Bundespolizei FBI dazu zu überreden, Einfluss auf die Medien zu nehmen, um deren Berichterstattung zu den Russland- Kontakten im Sinne der Regierung zu korrigieren. Die Washington Post hatte vor wenigen Wochen enthüllt, dass Trumps Nationaler Sicherheitsberater Michael Flynn über ein Telefonat mit dem russischen Botschaf- US-Präsident nennt Presse große Gefahr Weißes Haus schließt einzelne Journalisten aus Pressekonferenz im Weißen Haus:Die Regierung will missliebige Journalisten vom Informationsfluss abschneiden. Im Bild Trumps Sprecher Sean Spicer. FOTO:AP ter gelogen hatte. Flynn trat daraufhin von seinem Amt zurück. Nach Erkenntnissen der New York Times sollen sich diese Kontakte allerdings nicht auf ihn beschränken. Trumps massive Medienschelte ruft mittlerweile nicht nur eingefleischte Gegner des 70-jährigen Geschäftsmannes auf den Plan, sondern auch Medien, die als Republikaner-nah gelten: Es gehört zum alltäglichen Spiel, dass wir den Präsidenten kritisieren, und die Regierung kritisiert uns. Das ist der übliche Vorgang, sagt etwa Chris Wallace von Fox News. Es werde aber eine grundlegende Linie überschritten, wenn der Präsident von Fakenews -Medien spricht, die der Feind des amerikanischen Volkes seien. Auch der republikanische Senator John Mc- Cain ruft den Präsidenten seit Tagen auf, sich zumäßigen: Die freie Presse als Volksfeind zu beschimpfen, erinnert an die Sprache von Diktatoren. Carlos Lauria von der Nichtregierungsorganisation Committee to Protect Journalists warnt eindringlich Europa darf nicht für Fehler der USA zahlen Statt fixer Prozentsätze für den Wehretat braucht eseine europäische Verteidigungspolitik LEITARTIKEL VON UDO HARMS Q Die Rechnung,die dieusa präsentieren, ist auf den ersten Blick ziemlich einfach: Warum sollendie Amerikaner für den Schutz der Europäer zahlen, die immer weniger Geld in ihre Verteidigung stecken? Für US-Präsident Donald Trump ist das einer der schlechten Deals, die er zügig beenden will. Er will die USA nuklear aufrüsten und verlangt ultimativ von den Nato-Partnern gewaltige Mehrausgaben für das Militär. Eine Provokation ist das vor allem für Russland. Jetzt droht schlimmstenfalls ein neues Wettrüsten mit unabsehbaren Folgen. Trotzdem hat sich am Wochenende nach Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen auch Kanzlerin Angela Merkel für höhere Rüstungsausgaben ausgesprochen. Beide fühlensichanzusagen aus dem Jahr 2014 gebunden: Damals hat die Nato dasziel festgelegt, jedes Mitglied solle bis 2024 mindestens 2Prozent seines Bruttoinlandsprodukts für sein Verteidigungsbudget ausgeben. Die USA haben diesen Lastenausgleich bereits zuvor viele Jahre lang gefordert. Aber die Rechnung war schon immer nur halb richtig, denn die gewaltigen Militärausgaben der Amerikaner beruhen vor allem auf den Kriegen im Irak und in Afghanistan, die die USA unbedingt auch gegen den Widerstand vieler Europäer, nicht zuletzt Deutschlands führen wollten. Die Vereinigten Staaten haben aufgerüstet, während Europa nach dem Ende des Kalten Krieges zu Recht massivabgerüstet hat: kein Feind mehr in Sicht, gegen den man eine hochgezüchtete Armee bräuchte. Dass Russland Europa überfallen will, glaubt ernsthaft wohl niemand. Die Zwei-Prozent-Vereinbarung war schon 2014 ein schwerer Fehler. Allein Deutschland müsste pro Jahr mindestens 23 Milliarden Euro mehr für Rüstungausgeben. Nur fünf von 28 Nato- Ländern schaffen den Zielwert, auch zum Beispiel Spanien,Portugal, Italien, Bulgarien und Rumänien müssten Milliarden in Panzer, Kampfflugzeuge und Raketen investieren obwohl sie das Geld im Kampf gegen die Wirtschaftskrise dringender bräuchten. Am Ende würden Deutschland wohl nur noch STUTTMANN Atomwaffen zur militärischen Großmacht fehlen (wer will so etwas wieder?) und Europa wäre eine waffenstarrende Festung. Statt fixer Prozentsätze braucht eseine europäische Verteidigungspolitik. Die EU ist bereits dabei, das heillose Durcheinander bei den Rüstungsinvestitionen zu entwirren, um die Verschwendung in diesem Bereich zu reduzieren. Jetzt gilt es, die speziellen militärischen Fähigkeiten der einzelnen Länder zu vernetzen, um am Ende über eine gemeinsame europäische Armee zuverfügen, die ganz gezielt eingesetzt werden kann. So kann Europa mehr Verantwortung übernehmen und sich von den USA unabhängiger machen ohne sich an einem wahnsinnigen Wettrüsten zubeteiligen. Der Dissident ist wieder in Freiheit Ildar Dadin, russischer Dissident, ist in Sibirien aus dem Gefängnis entlassen worden. Das ObersteGerichtseines Landes hattevor wenigen Tagen seine zweieinhalbjährige Haftstrafe widerrufen und so den Weg zu seiner Entlassung aus der Haftanstalt in der Region Altai freigemacht. Dadin war2015wegen Verstoßes gegen das Demonstrationsgesetz verurteilt worden. Menschenrechtsgruppen haben ihn als einen politischen Gefangenen bezeichnet, der nur an friedlichen Protestenteilgenommen habe. Der Präsident tritt noch einmal an Hassan Ruhani, iranischer Staatspräsident, wirdfür eine zweite vierjährige Amtszeit antreten.das gab VizepräsidentHussein-Ali Amiri am Sonntag bekannt. Bis jetzt hatten sich weder Ruhani noch das Präsidialamt zu dem Thema geäußert. Die Präsidentschaftswahl findetam19. Mai statt. Der 68 Jahre alte Ruhani gehört zum Reformlager.Die anderen beiden großen Lager, die Hardliner sowie die Konservativen, suchen noch nach geeignetengegenkandidaten. Ruhanis Wiederwahl gilt als wahrscheinlich. Der Spediteur will seinen Lkw zurück Ariel Zurawski, polnischer Spediteur,will seinen beim Anschlag auf den Berliner WeihnachtsmarktverwendetenLkw zurück. Dass der Lastwagen noch immer in Deutschland als Beweismittel beschlagnahmtbleibeund nichteingesetzt werden könne, beschereihm Verluste,für die seine Gläubiger keinverständnis hätten, sagtezurawski dem polnischen TV-Sender TVN24. Ihm drohe deshalb die Pleite. Der TerroristAnis Amri hatte bei dem Anschlag auch den Fahrer des Lastwagens, Zurawskis Cousin, erschossen. Im Zweifel für die Freiheit Q Wasist eigentlich gerecht? Das Leben ist es nicht. Es ist nicht gerecht, dass einer krank, ein anderer gesund ist. Es ist nicht gerecht, dass einer mit seinen Genen vielgutes, ein anderer viel Schwieriges mitbekommt. Wenn also Wesentliches naturgemäß ungerecht ist, was soll der Staat machen, damit ein Mindestmaß an Gerechtigkeit herrscht? Er soll die Bereiche klar definieren, die für das Zusammenleben und zumindest die Chancenjedes Einzelnen, aus seinem Leben etwas machen zu können, so unerlässlich sind, dass er dort eingreift Bildungspolitik, etwa, Infrastruktur, Steuergesetze. vor einer neuen Eskalation und zieht Vergleiche zu autoritären Regimen: Präsident Trump unterwandert die Arbeit der freien Presse. Wir beobachtenähnliche Tendenzen wie in Ägypten, Russland, der Türkei oder Venezuela. Mehrere US-Journalistenverbände erinnerten am Sonntag an die Bedeutung des Quellenschutzes, der mehrfach von Bundesgerichten bestätigt wurde. Nur wenn Gerichte eine Gefahr für die nationale Sicherheit feststellten, könnten Journalisten unter Umständen zur Herausgabe ihrer Quellen gezwungen werden. Die Regierung begibt sich auf einen gefährlichenweg, sagt Martin Baron, Chefredakteur der Washington Post. Im Übrigen könne das Weiße Haus nichts gewinnen, wenn es kritische Medien von Pressekonferenzen ausschließe. Trump zeigt sich von den Protesten völlig unbeeindruckt und ließ am Samstag die Hauptstadtkorrespondenten wissen, dass er am diesjährigen Gala-Dinner des Pressekorps des Weißen Hauses nicht teilnehmen wird einer Veranstaltung, die seit mittlerweile 100 Jahren ausgerichtet wird. ZITAT DES TAGES Wer mit Winfried Kretschmann zu Abend isst, der muss am Morgen mit Anton Hofreiter frühstücken. Markus Söder, bayerischer Finanzminister(CSU), zur Möglichkeit einer schwarz-grünen Koalition nach der Bundestagswahl. Der Staat sollte nicht alles regeln wollen SPEAKERS CORNER Von Ole von Beust Dieses Definierender Politik nennt man Ordnungspolitik.Die ist unter die Räder gekommen. Wieso legt der Staat Mindestlöhne fest,warum tun das nichtgewerkschaften und Arbeitgeber?Wieso soll ein Solidaritätsbeitragfortgeschrieben werden, dessen Aufgabe sicherfüllt hat? Und jetzt: Wiesosollder Staat Gehältervon Vorständen von Aktiengesellschaften begrenzen? Natürlich ist zu wenig Lohn das Allerletzte, sind Lebensbedingun- POLITKÖPFE gen nicht gerecht verteilt, und natürlich sind manche Gehältermaßlos, unanständig, bar jeder Demut. Das muss man kritisieren und brandmarken. Aber gesetzlich regeln? Ist es nicht auch ungerecht, dass manche Sportler Millionen verdienen, ein Erfinderdurch nur einengeistesblitzreich werden kann, niveaulose Blogs im Netz zu riesigen Einnahmen führen können? Ja, und wie! Aber ist es elementare Staatsaufgabe, dort gesetzlich einzugreifen? Nein. Im Zweifel für die Freiheit. Ole vonbeust, ehemals Erster BürgermeisterinHamburg, leitetheuteeineconsultingfirma in Berlin.

3 Blick in die Zeit Die Harke, NienburgerZeitung 3 Da schrecktkeiner vor einem Mord zurück : Die Tricks der Schmuggler sind unerschöpflich. Tonnenweise Kokain istinausgehöhlten Kürbissen versteckt, Zigaretten dubioser asiatischer oder weißrussischer Herkunft werden über die EU- Grenze von Polen nach Deutschland gefahren, kiloweise gepackte Kokainpakete finden Hamburger Fahnder zwischen Metallschrott. Mehrere Helfershelfer wurden ermordet, als das Geschäft mit dieser Ladung ins Stocken geriet. FOTOS: FOTOLIA(1), DPA(3) Mörderische Geschäfte Kokain, Arzneimittel, Zigaretten: Das sind die lukrativsten Schmuggelgüter. Die Drahtzieher sind Multimillionäre und skrupellose Bandenbosse. Einblick in einen Markt mit eigenen Gesetzen. VON JENS-CHRISTIAN KESDORFF in die Niederlande gehen. Doch die Container wurden im Hamburger Hafen gestoppt. Wenn man Schrott oder Altreifen als ganze Teile nach Hamburg verschifft, werden wir hellhörig, sagt René Matschke, Leiter des Hamburger Zollfahndungsamtes. Da guckenwir nach. Doch wie kommt das Kokainüberhauptaus Südamerika und der Karibik auf den europäischen Markt? Wir reden grundsätzlich nicht über Kriminelle, die ein T-Shirt oder ein paar Turnschuhe klauen. Hier geht es um Leute, die sich sehr gut auskennen und zum Beispiel in jedem Hafen genau denjenigen finden, der für Geld empfänglich ist,sagt der Gefesselt mit Kabelbindern, die Münder zugeklebt, liegen die beiden Männer gekrümmt auf der Ladefläche des Lieferwagens.Sie haben zu hoch gepokert. An der deutsch-holländischen Grenze hat die Drogenmafia sie gestellt und als Geiseln genommen. Die Drogenbosse wollen wissen, wo der letzte Container Kokain aus der Karibik abgeblieben ist. Er scheint spurlos verschwunden. Jetzt werden ihre Handlanger vernommen. Wer nicht redet, wird liquidiert. Schon mehrere Helfershelfer wie jene beiden Gefangenen sind erschossen worden. Mit viel Glück gelingt den Geiseln die Flucht. Sie informieren die Polizei, und der Fall kommt ins Rollen. Schließlich werden am 18. Januar mehr als 700 Kilogramm Kokain im Hamburger Hafen beschlagnahmt. Der Wert: 145 Millionen Euro. Ein Rekordfund für den Zoll. Ein Erfolg der Drogenfahnder, der aber auch zeigt: Der Schwarzhandel blüht. Gigantische Summen werden umgesetzt. Wiefunktionieren globale Schmuggelnetzwerke? Kokain: DieGnadenlosen In der Organisierten Kriminalität gilt: Je größer die Gewinnmarge, desto skrupelloser ihre Verteidigung. Wenn es Probleme gibt, dann haben diese Gruppen Spezialisten, die sie lösen. Daschreckt keiner vor einem Mord zurück. Die Drahtzieher aber,der Kopf der Pyramide, machen sich nicht die Hände schmutzig. Die fassen das Zeug überhaupt nicht an, sagt ein deutscher Undercover-Fahnder. Die Ermittler wissen von den Querverbindungen der Kokainbosse zu Waffenhändlern, zum Menschenhandel, zum Rotlichtmilieu. Im Hamburger Fall wurden auch Waffen beschlagnahmt. Das Kokain eswar von sehr reiner Form und hätte auf 2,8 Tonnen gestreckt werden können kam von der Karibikinsel Curaçao, war aufwendig in Blei eingeschlagen und unter Metallschrott versteckt. Essollte Undercover-Fahnder. Unauffällige Hafenarbeiter, die ein Zubrot suchen. Auch würde das Rauschgift oft nicht direkt ans Ziel geschickt, sondern ein bis zwei Monate eingelagert, zu einer Zwischenstation im aktuellen Fall Curaçao transportiert und umdeklariert. Anschließend gehe es weiter nach Europa. An jedem Ort wirkt ein verschworenes Netzwerk mit. Nach Informationen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) haben sich jüngst auch Zöllner im größten europäischen Hafen Rotterdam bestechen lassen und Container mit brisantem Inhalt durchgewinkt. Die Tricks der Schmuggler: Zucchini oder Kürbisse gestopft mit Kokain; asiatische Billigkunst mit doppeltem Boden randvoll mit Kokain; oder eben Container voll Metallschrott und dazwischen versteckt säuberlich gepresste Ein-Kilo-Pakete Kokain. Anfänger gehennoch ein persönliches Risiko ein, transportieren das weiße Pulver in Kapseln, die sie schlucken und später ausscheiden, in doppelten Schuhsohlen oder in einem künstlichen Babybauch. 500 bis 600 Gramm Kokain können auch per Bodypacking transportiert werden. Aber auch hier kommen wir schnell auf einen Schwarzmarktwert von mehreren hunderttausend Euro, sagt der Ermittler. Er weiß: Wer mit Kokain in großem Stil dealen will, braucht zunächst einmal ein ordentliches Startkapital. Wenn er die Anfänge im Geschäft unentdeckt übersteht, zieht er fortan im Hintergrunddie Fäden. Zigaretten:Die Grenzenlosen Deutlich weniger Entdeckungs- undstrafverfolgungsrisiko geht die Organisierte Kriminalität beim Zigarettenschmuggel ein, der ebenfalls zu den lukrativsten Geschäftsfeldern zählt: So lässt sich aus einem mit Zigaretten gefüllten 40-Fuß-Container mit einem Einkaufspreis von Euro leicht eine Million machen. Dabei kommen die gefälschten Zigaretten sowohl über den See- als auch den Die Routen der Kokainschmuggler Mexiko Länderder Hauptproduzenten Kokain-Hauptrouten über Land per Flugzeug per Tauchboot per Schiff Kanada USA Kolumbien Peru Bolivien Westafrika *Bedeutende Einfuhrländer sind Spanien und die Niederlande Quelle: UNODC Europa* südliches Afrika Globus 4624 Gefälschte Zigaretten sind noch gefährlicher Das Bundeskabinett hatam8. Februar die Ratifikation des Tabakschmuggelprotokollsder Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterzeichnet. Ziel des Protokolls istes, den Zigarettenschmuggel weltweit einzudämmen. Sobald 40 Länder diesesabkommenunterzeichnethaben, trittesinkraft.das Problem:Noch fehlen 16 Länder und niemand weiß,wie viele Jahreesnoch dauert, bis alle zustimmen. Dennochzeigt sich Bundesgesundheitsminister Hermann Gröheerfreut: Wir setzen ein klareszeichen gegen Tabakschmuggel und Produktfälschungen. Illegale TabakproduktebergenbesondereGesundheitsgefahren. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Landweg nach Deutschland, wo die Zigarettenpreise hoch sind und etwa im Ruhrgebiet oder in Berlin ein großer Schwarzmarkt dafür existiert. Derzeit wird Deutschland vor allem von Illicit Whites aus Weißrussland, Dubai und China überschwemmt. Das sind Zigaretten, die in ihren Ursprungsländern legal hergestellt werden, aber nicht exportiert werden dürfen. In Deutschland gibt es dafür keine Markenzulassung. So gelangen über Polen große Mengen aus einer Fabrik imweißrussischen Grodno, an der auch der Staat beteiligt ist, nach Westeuropa. Sie heißen dann Minsk, Fest oder NZ Gold. In den Vereinigten Arabischen Emiraten wiederum werden die Illicit-White-Zigaretten in rund 20 Fabriken in den Freihandelszonen produziert und gehen dann aufs Seeschiff über Umladung nach Nordeuropa, sagt Zollchef Matschke, der drei Jahre in Dubai als Verbindungsbeamter tätig war. Erst Ende Januar ließen Zöllner des Zollfahndungsamtes Hamburg zwei Zigarettenschmuggler auf der Autobahn 23 auffliegen: Sie hatten 4,3 Millionen Zigaretten auf dem Mortler,ergänzt: GefälschteZigaretten sind vielfach noch wesentlich gefährlicher als normale Tabakwaren. Die Schadstoffmengen, die beim Rauchen aufgenommen werden, liegen regelmäßig um ein Mehrfaches über denen beilegaler Ware. Ein Passus desprotokollsist die Einführung eines weltweiten Kontrollsystems sowie ein Verfolgungs- undrückverfolgungssystemfür Tabakprodukte.Experten kritisieren jedoch, dass die sichere Lieferkette in vielen Branchen in Deutschland und Europa vielfach längst eingeführt wurde.zudemändere das von der Bundesregierung unterzeichnete Protokoll nichts an der derzeitigen OrganisiertenKriminalität, die sichmehr und mehr in Deutschland ausbreitet. Lastwagen und wurden umgehend festgenommen. Das war eine der größten Mengen an Schmuggelzigaretten, die je in Schleswig-Holstein sichergestellt wurde. Von der Marke,Rock Red hatten wir zuvor noch nie gehört, sagt Matschke. Der Oldenburger Oberstaatsanwalt Martin Koziolek beobachtet, dass inzwischen auch in Deutschland, den Niederlanden und Polen illegale Fabriken existieren. Man schafft sich eigene Maschinen an und startet die Produktion vor Ort. Das ist schon fast wie der Trend zum lokalen Craft Beer undein einträgliches Geschäft.Inder Mehrheit der Fälle aber,sagt Koziolek, habe Zigarettenschmuggel einen internationalen Bezug: Mit der Globalisierung ist auch die Organisierte Kriminalität internationaler geworden. Wir stellen zudem fest, dass viele Spediteure neben ihren legalen Tätigkeiten auch noch das Feld Zigarettenschmuggel beackern. Sie nutzen dann einfach ihre Lastwagendafür. Arzneimittel: DieGefährder Mitte Januar verkündete das Landgericht Potsdam die Urteile in Europas größtem Prozessinder Arzneimittelkriminalität, dem wohl lukrativsten Schmuggelgeschäft mit Gewinnmargen von bis zu 500 Prozent. Der Haupttäter muss für fünfeinhalb Jahre ins Gefängnis. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk von Komplizen hatte er über Jahreillegal Arzneimittel aus China nach Deutschland geschmuggelt. Der Schaden: 21 Millionen Euro. Bereits vor fünfjahren flog die Bande auf, doch der Fall war so komplex, dass die Urteile erst jetzt gesprochen wurden. Die Bande war extrem arbeitsteilig organisiert: Ein Mitglied ließ in Fabriken in Asiennachts illegal Potenzmittel herstellen, ein anderes organisierte die Einfuhr über die Luftfrachtdrehkreuze Frankfurt und Leipzig. Ein Dritter sorgte dafür,dass die Ware auf 1000 Websites angeboten wurde. Dem Verbraucher drohen gesundheitliche Gefahren: Niemand weiß, welche Wirkstoffe inwelcher Dosierung in den Pillen sind. Nur im besten Falle ist gar keiner enthalten. Diese Kriminellen richten nicht nur enormen wirtschaftlichen Schaden an, sie spielen auch mit der Gesundheitkranker Menschen. Für die Patienten ist die Einnahme der gefälschten Medikamente wie Russisch Roulette, sagt Marina Bloch, Rechtsanwältin bei der Bayer AG, deren Medikament Levitra von den Machenschaften der Bande betroffen war. Arzneimittel werden im Gegensatz zu Kokain oder Zigaretten meist in kleinen Chargen per Luftfracht nach Deutschland transportiert. Häufig bombardieren die Täter die EU mit gefälschten Schlankheitsmitteln, Potenzpillen oder Tabletten zum Muskelaufbau. Die Masse macht s: Wird eine Sendung vom Zoll herausgefischt,erreichen vier andereden Empfänger.Häufig wird auch nicht direkt nach Deutschland versandt, die Ware macht vorher noch Station in einem anderen EU-Land in dem die Kontrollen vielleicht nicht so scharf sind.

4 4 Die Harke, NienburgerZeitung Politik KURZNOTIZEN Rund 3500 Angriffe auf Flüchtlinge BERLIN. Im vergangenen Jahr hateslaut Bundesinnenministerium insgesamt 3533 Angriffe auf Flüchtlinge und Flüchtlingsunterkünftegegeben.Hinzu kommen 217 Attacken gegen Hilfsorganisationen oder freiwillige Asyl-Helfer. Das berichtet diefunke Mediengruppe.Demnach wurden 2545 Angriffeauf Flüchtlinge außerhalb ihrer Unterkunftgezählt, 988 auf Flüchtlingsheime.Dabei wurden 560 Menschen verletzt, darunter 43 Kinder.DieZahlen sindvorläufig. Statistiker erwarten hohe Zuwanderung WIESBADEN. DasStatistische Bundesamt rechnet mit einer erhöhtenzuwanderung nach Deutschland. Nach Abzug der Abwanderungen würden auf lange Sichtjährlich Menschen nach Deutschland kommen, meldet die Welt am Sonntag. Die Statistiker gehen davonaus, dass2016mindestens Menschen mehr nach Deutschland gezogen als weggegangen sind. Ohne Zuwanderung vonmenschen aus Kriegsgebieten und der EU wäre die Bevölkerung in Deutschland geschrumpft. Irakische Truppen rücken in Mossul vor BAGDAD. Dieirakische Militärpolizei hat offenbar zwei Viertel im Westen der Stadt Mossul von der Terrormiliz Islamischer Staat zurückerobert. Die Militärpolizei und Spezialtruppen vertrieben am Sonntag Extremisten aus den Stadtteilen Tajaranund Mamun, berichteten die jeweiligenkommandeure. Der IS versuchte, den Vormarsch mit einer Vielzahl von Selbstmordanschlägen zu stoppen. West-Mossul istdas letztewichtigestädtische Gebiet, das der IS im Irak hält. Unser Bild zeigt Flüchtlinge,die vor den Kämpfenfliehen. 32 Tote bei Anschlägen in Homs DAMASKUS. Das syrische Militär hat offenbar Luftangriffe auf ein Rebellenviertel in der Großstadt Homs geflogen. Dabei seien in Al-Waer drei Menschen getötet und Dutzende verletzt worden,berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte.DieLuftangriffescheinen ein Racheakt für Anschläge gegen Einrichtungen der Allgemeinen Sicherheit und des Militärgeheimdiensts gewesen zu sein. Dabei starben am Samstag in Homs mindestens 32 Menschen. Deutsche Entführte in Nigeria frei ABUJA. Zwei deutsche Archäologen sind wenige Tage nach ihrer Entführung in Nigeria wieder freigekommen. Die beiden Forscher seien im Ort Katari an der Schnellstraße nördlich der Hauptstadt Abuja freigelassen worden, teilteder Polizeisprecher des Bundesstaats Kaduna, Usman Aliyu, am Sonntag mit. Sie seien körperlich unversehrt. Ob ein Lösegeld bezahlt wurde,war zunächstnicht klar.siewarenam Mittwoch von einer Gruppe Bewaffneter entführtworden. Der Blick auf die Katastrophe Koalition streitet um Rüstungsausgaben Bundeskanzlerin Angela Merkel pocht auf Einhaltung der Nato-Verpflichtungen und stellt sich gegen Gabriel VON INGO BIERSCHWALE BERLIN. In der Großen Koalition spitzt sich der Streit um die Verteidigungspolitik zu: Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mit Verständnis auf die Forderung der neuen US- Regierung nach höheren deutschen Militärausgaben reagiert und sich damit gegen Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) gestellt. Verpflichtungen müssen schon erfüllt werden. Und das werden andere auf der Welt von uns auch einfordern, sagte Merkel bei einem CDU-Landesparteitag in Stralsund. Und ich finde, sie haben recht damit, dass auch Deutschland seine Verpflichtungen einhalten muss. Ein Nato-Beschluss verlangt, dass die Mitgliedsstaaten bis 2024 mindestens 2Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) fürs Militärausgeben sollen. Mit ihrer Aussage unterstützte die Kanzlerin Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen(CDU), die offen mit Gabriel über die Erhöhung der Verteidigungsausgaben streitet. Von der Leyen verlangt von dem Sozialdemokraten, Wort zu halten und zu der Nato-Verpflichtung zu stehen. Gabriel hält dies für unrealistisch und nennt die Christdemokratin naiv. Derzeit gibt Deutschland 1,2 Prozent des BIP für Verteidigung aus. Um die 2 Prozent zu erreichen, müssten die Ausgaben seinen Angaben zufolge um 25 bis30 Milliarden Euro pro Jahr erhöht werden. Merkel hatte vor einer Woche auf der Münchner Sicherheitskonferenz selbst eingeschränkt, dass Deutschland können sich Investoren nicht darauf verlassen, dass es bundeseinheitliche Regelungen gibt. Ein Beispiel: Heutefindet man noch immer in den Landesbauregelungen unterschiedliche Höhen für die Handläufe im Treppenhaus. Das ist doch abstrus. Alsobdie Menschen in den Bundesländern unterschiedlich groß wären. Wirbrauchen fürdas typisierte Bauen einheitliche Landesregelungen. Heute wird ein Kindergarten in Holzbauweise in Bielefeld genehmigt, in Gütersloh aber nicht. Das schreckt im Ergebnis Investoren ab. Wasmussgeschehen, um Sozialwohnungen zu schaffen? Es muss künftig gewährleistet sein, dass die Gelder ausschließlich für den Zweck aus- seinen Verteidigungsetat nichtummehr als 8Prozentim Jahr steigern könne. Mehr können sie faktisch nicht machen, sagte sie. Das würde bedeuten, dass das Ziel bis 2024vermutlich nicht erreicht wird. Merkel hatte zudem ergänzt, auch Ausgaben für Entwicklungshilfe und Krisenpräventionmüssten miteinberechnetwerden. Sie hatte sich aber zugleich zu den 2Prozent als anzustrebende Zielmarke bekannt. Am Wochenende betonte die Kanzlerin, die Krise in der Ukraine und die Notwendigkeit, den islamistischenterror zu bekämpfen, erforderten Union lobt Ex-Kanzler Gerhard Schröder In der Arbeitsmarktpolitik gehen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und führende Unionspolitiker auf Konfrontationzum SPD-KanzlerkandidatenMartin Schulz.Das Festhalten an den Agenda Reformen der früheren rot-grünen Bundesregierung unter GerhardSchröder sei eine Grundvoraussetzung für weiteren wirtschaftlichen Erfolg und sozialen Ausgleich in Deutschland, sagte Merkel am Samstag. Schulz will Teile der seit jeher in der SPD umstrittenen Agenda 2010 zurückdrehen. gegeben werden, für den sie bestimmt sind für den sozialen Wohnungsbau. Manche Länder haben das gut gemacht, beispielsweise Hamburg, Berlin oder Nordrhein- Westfalen. Andere haben die Zuschüsse des Bundes anderweitig verwendet statt für den Bau von Sozialwohnungen, beispielsweise Sachsen-Anhalt oder das Saarland. Bayern hat in diesem Jahr seine Landesmittel für den Wohnungsbau sogar gekürzt. In Hamburg wurden mehr Wohnungen gebaut als in ganz Bayern. Dabei gibt es auch dort großen Bedarf. Das ist politisch völlig falsch.die Union fühlt sich für Familien und Rentner,die eine bezahlbare Wohnung brauchen, offenbar nicht zuständig. Verlässlichkeit. Dabeigehe es nicht darum, Sicherheitimsozialen Bereich gegen Sicherheit im militärischen Bereich auszuspielen: Unsere Bürgerinnen und Bürger haben im umfassenden Sinne einen Anspruch auf Sicherheit. Das schließe alle Bereiche ein, soziale, innere und äußere Sicherheit. SPD-Fraktionschef Thomas Oppermannwarntevor einem Wettrüsten in Europa. Wir dürfen doch nicht den Fehler machen und in einen neuen Rüstungswettlauf eintreten, sagte er am Samstag in Erfurt. Deutschland brauche eine angemessene Erhöhung seiner Merkel lobte dagegen Schröder: Er habe sich mit der Agenda um Deutschland verdient gemacht, betontesie. Auch BayernsFinanzminister Markus Söder (CSU) nahm Schröders Reformen in Schutz. Die Agenda 2010 war einerfolg, sagteer. Wir brauchen weniger Bau-Bürokratie Bauministerin Barbara Hendricks über einheitliche Vorschriften und die Mietpreisbremse Frau Hendricks, 1990 gab es 5000 Bauvorschriften, inzwischen sind es Brauchen wir eine Entbürokratisierung? Ja, unbedingt ohne dass ich die genannten Zahlen bestätigen möchte. VieleVorschriften basieren auf der Anpassung von Normen. Seit 2014 sitzen auf meine Einladung hin alle Beteiligten im Bündnis für soziales Wohnen und Bauen an einem Tisch, um den Wohnungsbau voranzubringen, um Wohnungen wieder bezahlbar zu machen. Eine Entbürokratisierung von Vorschriften und Normen gehört auch dazu. Werbremst? Baurecht ist im Wesentlichen Länderrecht. Die Länder müssten handeln, viele tun es aber nicht. Der Bund ist nicht säumig.ich schlage eine Musterbauordnung vor.wenn sich alle Länder die zu eigen machen, wäre eine wichtige Investitionsbremse beim Wohnungsbau weg. Im Ergebnis Eigentlich gehört Saida Mousseh Mohammed HassanzudenMenschen,denenesimarmenSomaliagarnichtsoschlechtgeht.BisvorKurzem besaß sie eine Viehherde, die aus 300 Ziegen und40kamelenbestand.dochjetztistallesanders. Gerade mal 30 Ziegen und zehn Kamele sind ihr geblieben bisher. Durch die massive DürreindemostafrikanischenLandhabenzahlreicheViehhirtenihreHerdenverloren unddamit ihre Lebensgrundlage. Allein im Bürgerkriegsland Somalia sind wegen der schweren DürremittlerweilemehralssechsMillionenMenschenaufhumanitäreHilfeangewiesen.Sollte diejedochausbleiben,drohtamhornvonafrika einemassivehungersnotmitzahlreichentoten sowieeineflüchtlingswelle.währendeinerdürreimjahr2011wareninsomaliarund Menschen ums Leben gekommen. Jene Dürre hatteallerdingsbeiweitemnichtdasausmaß dergegenwärtigentrockenperiode. FOTO:DPA Wiemussdie Mietpreisbremse zukünftig gestaltet werden, damit sie wirklich wirkt? Wir müssen zum Beispiel für mehr Transparenz bei den Mietkosten sorgen. Der Vermieter muss verpflichtet werden, den bisherigen Mietzins bei Neuverträgen dem neuen Mieter zu nennen. Dafür sollte es dannauch einen geregelten Überprüfungsmechanismus geben. Wenn der neue Mieter erfährt, was der vorherige Mieter bezahlt hat, wäre schon viel gewonnen, um die Mietpreisexplosion einzudämmen. Gleichzeitig muss die zulässige Modernisierungsumlage durch den Vermieter gesenkt werden. Angesichts des billigen Geldes sind 11 Prozent jährlich nicht mehr angemessen und notwendig. Interview: Dieter Wonka Rügt die unterschiedlichen Vorschriften in den Bundesländern: Ministerin Hendricks. FOTO:DPA Verteidigungsausgaben. Parallel dazu sollten dann auch mehr Mittel für die wirtschaftliche Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenpräventionfließen. SPD-Vize Ralf Stegner erklärte: Panzer statt sozialer Sicherheit ist dievöllig falsche Debatte. Die Union ist auf dem Holzweg, wennsie glaubt, für mehr Sicherheit müsste man nur die Aufrüstungsschraube drehen. Natürlich müsse die Bundeswehr gut ausgestattet sein, das Zwei-Prozent-Ziel aber sei so schnell nicht zu erreichen. Die Mehrausgaben sind allerdings auch innerhalb der Union durchaus umstritten. WährendUnionsfraktionschef Volker Kauder sich dafür aussprach, sagte der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Eckhardt Rehberg, dem MDR: Das ist einmal im Bundeshaushalt nicht darstellbar. Und zum Zweiten ist es auch nicht sinnvoll, weil wir weder die Personalstärke der Bundeswehr haben noch die Struktur. CSU will schneller abschieben BERLIN. In der Debatte um Abschiebungen nach Afghanistan erhöhen CDU und CSU den Druck. Bayerns Finanzminister Markus Söder sagte der Welt am Sonntag : Es ist doch absurd, dass Hunderttausende von Asylbewerbern in der Bundesrepublik kein Aufenthaltsrecht haben und trotzdem nicht abgeschoben werden. Sammelabschiebungen mit gerade einmal 20 Leuten sind ein Witz. Es müssten Tausende sein, die abgeschoben werden. Die Wähler verstünden nicht, so Söder, warum junge Deutsche Militärdienst in Afghanistan leisteten, afghanische Männer aber hier bleiben könnten. Letztere sollten in ihre Heimat zurückgeführt werden, um sich dort für Stabilität und Demokratie einzusetzen. Die Grünen fordern derweil eine Neueinschätzung der Sicherheitslage in Afghanistan. Abschiebungen dorthin sind besonders umstritten.

5 Wirtschaft Die Harke, NienburgerZeitung 5 WIRTSCHAFTS NOTIZEN Lärmbelastung des BER wird größer SCHÖNEFELD. Diegeplanten Änderungen der Flugrouten am neuen Berliner Hauptstadtflughafen bringen für Tausende Anwohner zusätzlichen Lärm. Die Deutsche Flugsicherung hatteangekündigt, von der nördlichen Startbahn abhebende Maschinen aus Sicherheitsgründen nicht sofort nach Süden abdrehen zu lassen. Zu groß seidie Gefahr, dass siemit Flugzeugen zusammenstoßen, die parallel vonder Südbahn abheben oder dort landen. Zunächst sollen die Maschinen geradeaus fliegen. Je nach Alternativroutesteigt damit westlich vomflughafen die Zahl der Lärmbetroffenen von auf oder von auf Frist für HSH Nordbank läuft aus HAMBURG. Am Montagendet die erste Frist für Investoren, die möglicherweise die HSH Nordbank ganz oder in Teilen kaufen wollen. Wer bis zu diesem Tag sein Interesse nicht angemeldethat,kann sich am weiteren Verkaufsprozess für das Institut nicht mehr beteiligen. Bis Ende März müssen die möglichen Käufer dann ein erstes Angebot vorlegen.eine offizielle Mitteilung über die Zahl der Interessenten ist am Montag nicht zu erwarten. Die Länder Hamburg und Schleswig- Holstein halten sich während des laufenden Verkaufsverfahrens mit öffentlichen Äußerungen zurück. Starinvestor Buffett profitiert von Trump OMAHA. Warren Buffett hat den Gewinn seiner Investmentgesellschaft BerkshireHathaway dank der Börsenrally zum Jahresende kräftig gesteigert. Verglichen mit dem Vorjahreswertlegteder Überschuss im vierten Quartal um fast 15 Prozent auf 6,3 MilliardenDollar (6,0Mrd.Euro) zu,wie das Unternehmen am Sonnabend mitteilte. Im gesamtenabgelaufenen Geschäftsjahr verdiente BerkshireHathaway 24,1 Milliarden Dollar minimal weniger als im Vorjahr. Im Schlussquartal spielte dem Staranleger der Börsenboom im Zuge der US-Wahlen in die Karten. Arbeitsmarkt ist vorerst stabil NÜRNBERG. Volkswirte rechnen trotz unverkennbarer Risikenvorerst miteiner stabilen Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In der zweiten Jahreshälftedürfteder Stellenmarktallerdings etwas an Schwung verlieren, prognostizierten Volkswirte deutscher Großbanken in einer Umfrage.Grund dafür sei das voraussichtlich etwas schwächere Wirtschaftswachstum. Risikenetwa durch den geplanten Brexit seienderzeit noch schwer abzuschätzen. Insgesamt dürfte sich nach Einschätzung von Commerzbank- Volkswirt Eckart Tuchtfeld der ArbeitsmarktindiesemJahr sehr ordentlich entwickeln. Bald unter neuer Führung?Das Angebot des US-Finanzinvestors Advent für Stada läuft heute aus. BARCELONA. Google spielt seine Trumpf-Karte imwettbewerb der sprechenden digitalen Assistenten aus. Der GoogleAssistant wird demnächst in eine Vielzahl neuer Geräte mit dem Smartphone- Betriebssystem Android integriert. Der Zugang zur Software werde schrittweise für Modelle mit der aktuellen Android-Version Nougat und der vorherigen Variante Marshmallow verfügbar gemacht, kündigte der Internet-Konzern am Sonntag vor Beginn der Mobilfunk-Messe Mobile World Congress in Barcelona an. Über den Assistenten können Nutzer Sprachbefehle ans Smartphone sen- Sorge umjobs bei Stada Gewerkschafter fürchten Einschnitte nach einer Übernahme durch Finanzinvestoren VON ALEXANDER STURM genheit erhalten, ihre Pläne für Stada zu präsentieren, teilte Stada am Wochenende mit. Der US-Finanzinvestor Advent hatte am Donnerstag ein erstes verbindliches Angebot für eine komplette Übernahme des Pharmakonzerns mit Frist bis zum heutigen Montag vorgelegt. Er bietet 58 Euro je Aktie plus die Dividende für Die Stada-Ausschüttung für 2015 betrug0,70euro und dürfte für das vergangene Geschäftsjahr leicht darüber liegen. Insgesamt würde das Unternehmen mit 3,6 Milliarden Euro bewertet. den. Sie können soetwa die Musik steuern oder nach dem Wetter fragen. Dabei wird Deutsch die zweite von Beginn an unterstützte Sprache neben Englisch sein. Google tritt damit stärker in Wettbewerb vor allem mit Apple und Amazon, die eigene digitale Assistenten haben. Apples Siri ist auf verschiedenen Geräten des iphone-konzerns verfügbar. Amazon gewann zuletzt immer mehr Partner, die seine Konkurrenz-Software Alexa in ihre Geräteintegrierten. Zudem arbeitet unter anderem der Smartphone-Marktführer Samsung an einem eigenen Assistenten und kaufte dafür die Software Viv, die vom ursprünglichen Siri- Zugleich hatte Advent erklärt, in Stada investieren zu wollenund von einer Aufspaltung, vom Verkauf von wesentlichen Unternehmensteilen abzusehen.damit einher ging auch ein Bekenntnis zum Standort Deutschland. Wiesbach sieht dies aber skeptisch, auch wenn das Übernahmeangebot als freundlich deklariert sei. Wir müssen sehen, ob das ernst gemeint oder ein Lippenbekenntnis ist, sagte Wiesbach. Der Pharmakonzern Stada befindet sich seit Längerem im Umbau war der Investor AOC eingestiegen, hatte Auf- Hersteller von Grippostad und Ladival Der MDax-Konzern Stada ist aus der einstigen Genossenschaft Standardpräparate Deutscher Apotheker entstanden. Nebenpatentfreien Nachahmermedikamenten (Generika) hatsichdas Unternehmen mit dem Stammsitz Bad Vilbel stark auf rezeptfreie Markenprodukte konzentriert dazu gehören etwa Grippostad und die Sonnenschutzprodukte vonladival. Stada beschäftigt weltweit rund Mitarbeiter (Stand: 2015) und erzielte zuletzt einen Jahresumsatz von 2,1 MilliardenEuro. Die Zahlen für das Jahr 2016 will Stada am 23. März vorlegen. Zuletzt hatteder Geschäftsumbau das Ergebnis des Pharmakonzerns starkbelastet. Nichtprofitable Geschäftsfelder wurden im Zuge dessen aufgegeben und abgeschrieben. Bisher war die Software nur im Google-Smartphone Pixel integriert. Nun folgen weitere Modelle. FOTO:AFP Team entwickelt wurde. Auch der schwächelnde Konkurrent HTC will mit einem eigenen smarten Helfer aufholen. Die FOTO:DPA BAD VILBEL. Angesichts einer möglichen Übernahme von Stada durch Finanzinvestoren sind Arbeitnehmervertreter besorgt über den Erhalt der Jobs bei dem Pharmakonzern. Natürlich machen wir uns Gedanken darüber, sagte Alexander Wiesbach von der Gewerkschaft IG BCE. Die Sicherung der 1300 Arbeitsplätze in Deutschland und auch der Arbeitsbedingungen hat für uns oberste Priorität. Man prüfe, wie die drei Bieter für Stada sich bei Firmenübernahmen in der Vergangenheit verhalten hätten, um sich für kommende Gespräche vorzubereiten. Auch Vorstand und Aufsichtsrat von Stada nehmen die Angebote unter die Lupe. Die bereits seit dem 13. Februar laufenden ergebnisoffenen Gespräche seien nun in einen strukturierten Bieterprozess übergeführt worden. Der transparente und faire Prozess, der weiteren Interessenten offensteht,stellt sicher, dass alle potenziellen Bieter den gleichen Informationsstand sowie die gleiche Gelesichtsratschef Martin Abend gestürzt und Verbesserungen im Geschäftsmodell verlangt. Nun dringt der Großaktionär auf einen maximalen Verkaufspreis fürstada, wie AOC am Freitag betonte. Er warnte davor,sich schnell auf das Angebot von Advent festzulegen. Analysten erwarten, dass sich das Bieterrennen um Stada in den kommenden Tagen zuspitzt. Neben Advent hatte die britische Beteiligungsgesellschaft Cinven 56 Euro je Aktie und ein dritter, unbekannter Bieter 58Euro geboten.beide hattenaber nur unverbindliche Offerten abgegeben. Überrascht zeigten sich Experten von der sehr kurzen Angebotsfrist von Advent bis zum heutigen Montag. Damit wolle der Finanzinvestor offenbar eine schnelle Transaktion erzwingen, schrieb Analyst Thomas Maul von der DZ Bank. Aus Finanzkreisen verlautete, die Offerte sei zwar freundlich verpackt, aber in Wahrheit eine feindliche Übernahme. Advent setzt Stada die Pistole auf die Brust, hieß es unter Insidern. Bedienung per Sprache gilt als Zukunftstrend. Bisher war der Google Assistant nur im hauseigenen IG Metall sind SPD-Pläne zu wenig BERLIN. Die IGMetall hält die SPD-Pläne zur Begrenzung von Managergehältern für ungeeignet. Das ist symbolisch wichtig, wird aber in der Praxis wenig ändern, sagte der IG-Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann dem Spiegel. Die Unternehmen werden weiter so viel bezahlen wie bislang. Es wird nur teurer für sie, weil sie die Ausgaben nicht mehr von der Steuer absetzen können. Die SPD will den Steuerbonus bei hohen Managergehältern per Gesetz begrenzen. Den entsprechenden Gesetzentwurf kann die Partei aber ohne den Koalitionspartner CDU/CSU nicht umsetzen. Demnach soll bei Aktiengesellschaften die steuerliche Absetzbarkeit der gesamten Vergütung eines Vorstandsmitglieds auf Euro begrenzt werden. Zudem soll der Aufsichtsrat das Verhältnis zwischen Vorstandsvergütung und durchschnittlichem Einkommen eines Arbeitnehmers regeln. Letzteres hält Hofmannfür zielführender.außerdemsollte sich die Vergütung ihm zufolge weniger an Kapitalwert und Rendite orientieren. Aufsichtsräte müssten zudem mehr Möglichkeiten bekommen, Bonibei schlechten Leistungen zurückzufordern. Bafin zählt Tausende Beschwerden FRANKFURT. Im vergangenen Jahr haben sich erneut Tausende Bankkunden bei der Finanzaufsicht Bafin über ihr Kreditinstitut beschwert allerdings gab es weniger Fälle als (Vorjahr: 5890) Beschwerden und Anfragen zählte die Bafin nach Angaben einer Sprecherin im abgelaufenen Jahr. Die sinkende Zahl sei allerdings eher als Normalisierung des Beschwerdeaufkommens denn als wirkliche Entspannung der Lage zu interpretieren. Im Jahr 2015hatte ein Sondereffekt die Zahlen nach oben getrieben: Viele Bankkunden wandten sich wegen Bearbeitungsgebühren bei Verträgen über Verbraucherdarlehen an die Bafin. Der Bundesgerichtshof hatte 2014 derartige Gebühren für unzulässig erklärt. Google bringt Assistenten auf mehr Smartphones Nutzer der Android-Versionen Nougat und Marshmallow können künftig auf die Sprachsteuerung zugreifen VON ANDREJ SOKOLOW Smartphone Pixel integriert, das der Internet-Konzern im Herbst auf den Marktbrachte. Am Sonntag wurde als erstes weiteres Gerätmit dem Assistenten das neue LG-Flaggschiff G6 vorgestellt. Nun kann der Google-Assistent auch in Dutzende Millionen weitere Smartphones kommen. Android dominiert den Mobilfunk-Markt mit einem Anteil von mehr als 80 Prozent, auch wenn neuere Versionen traditionell nur eine relativ geringe Verbreitung unter den insgesamt genutzten Smartphoneshaben. Nach jüngsten Angaben laufen aktuellgut 30 Prozent der Android-Geräte mit Marshmallow und nur rund 1,2 Prozent mit Nougat.

6 6 Die Harke, NienburgerZeitung Niedersachsen Land & Leute Lagerhalle mit Maschinenbrennt BaD ZwiscHenaHn. ein Brand ineiner Lagerhalle in Bad Zwischenahn im Landkreis ammerland hat einen Schaden von rund euro verursacht. nach angaben der polizei war das Feuer am frühen Sonntagmorgen aus zunächst ungeklärter Ursache ausgebrochen. die neu erbaute Lagerhalle und mehrere landwirtschaftliche maschinen, darunter ein trecker, wurden von den Flammen beschädigt. das Übergreifen der Flammen auf die Biogasanlage konnten die Rettungskräfte verhindern. Verletzt wurde niemand. Rund 70 Feuerwehrkräfte waren im einsatz, um den Brand zulöschen. Den Bienen blüht was Wildbienen haben es schwer in Niedersachsen: Von den rund 560 in Deutschland vorkommenden Arten sind hierzulande 63 Prozent gefährdet, warnt Lisa Stemmler, Projektleiterin des Netzwerkes Wildbienenschutz in Niedersachsen. Die Intensivierung der Landwirtschaft und ordentliche Wohnzimmergärten ohne Wildkräuter und Rückzugsmöglichkeiten machten es besonders hoch spezialisierten Wildbienenarten immer schwerer, geeignete Lebensräume zu finden. Außer in Rotenburg (Wümme): Der Ort hat beim landesweiten Wettbewerb um den Titel wildbienenfreundlichste Kommune den ersten Platz belegt. Foto: dpa automatohne Bargeld geknackt LunesteDt. Wareseine Leseschwäche? einen unübersehbar als bargeldlos markierten Fahrscheinautomaten haben unbekannte täter in Lunestedt (kreis Cuxhaven) dennoch aufgebrochen. In der nacht zusonntag machten sie sich am Bahnhof Lunestedt an ihr zerstörerisches Werk. Rund 7000 euro wird es kosten, den demolierten automaten zuersetzen. Und dies ist nicht der einzige Fall. eine nacht zuvor war der Bahnhof Himmelpforten im Landkreis Stade betroffen: dort wurde ein weiterer Fahrscheinautomat gesprengt dieses mal machten die Räuber jedoch Beute und stahlen die Geldkassetten. Kandidatschulz locktmitglieder an Hannover. einen monat nach der nominierung von martin Schulz zum Spdkanzlerkandidaten verzeichnen die niedersächsischen Sozialdemokraten einen anhaltenden mitgliederzuwachs. Seit Bekanntgabe der entscheidung am 24. Januar seien allein über das Internet 694 Bürger in die partei eingetreten, sagte Landesgeschäftsführer Georg Brockmeyer: niemand im Landesvorstand kann sich erinnern, dass eseinen solchen Boom schon einmal gegeben hat. aktuell erfasst die Spd nur die online-beitritte. Junger Mann möchte in Haft verden. Freiwillig ins Gefängnis: das war der Wunsch eines 21 Jahre alten mannes im Landkreis Verden. nach angaben der polizei erschien der junge mann am frühen Sonntagmorgen in der Jugendarrestanstalt Verden und bat umseine Inhaftierung. da gegen den stark betrunkenen Bittsteller aber kein Haftbefehl vorlag, konnten die überraschten Beamten seinem Wunsch nicht nachkommen. Stattdessen stellten sie ihm einen Raum zum ausnüchtern zur Verfügung. Bevor ersich schlafen legte, unterhielt er die Beamten noch mit lautstarken Rap-Gesängen. Warum erinhaftiert werden wollte, blieb unklar. Abhörsicherer Raum im Landtag für Euronicht genutzt Islamismus-ausschuss braucht den eigens eingerichteten Saal überhaupt nicht Von HeIko RandeRmann Hannover. Mehr als Euro hat der Landtag ausgegeben, um für die Sitzungen des Islamismus-Ausschusses einen abhörsicheren Sitzungsraum und ein gesichertes Aktenzimmer einzurichten. Nun deutet sich an, dass der Ausschuss bis zum Jahresende seine Arbeit abschließen wird ohne dass erden unterirdischen Raum bis dahin auch nur ein einziges Mal gebraucht haben wird. In dem Raum sollten besonders heikle Zeugen etwa aus dem Verfassungsschutz befragt werden, deren Aussagen streng geheim gehalten werden müssen. Der Landtag hatte zwar bereits einen abhörsicheren Raum, in dem etwa der Verfassungsschutzausschuss tagte, doch der war für den gesamten Untersuchungsausschuss zu klein. Deshalb wurde der neue Raum eingerichtet. Doch bislang wurden keine Zeugen geladen, deren Identität oder Aussagen geheim gehalten werden müssen. Und es sollen auch keine mehr kommen. Bis zur Sommerpause will der Ausschuss nur noch sieben Zeugen vernehmen, die wohlbekannt sind, darunter den Chef des Landeskriminalamts, Uwe Kolmey, Verfassungsschutzpräsidentin Maren Brandenburger und Landespolizeipräsident Uwe Binias. Danach soll die Zeugenvernehmung enden. Grant Hendrik Tonne, Obmann der SPD im Untersuchungsausschuss, sieht seine Zweifel bestätigt. Er hatte die Das Geld hätteman sich sparen können.eswäreanders gegangen. Grant Hendrik Tonne, Spd-obmann im Islamismus-ausschuss Einrichtung des unterirdischen Raums ebenso wie der Steuerzahlerbund kritisiert. Das Geld hätte man sich sparen können. Es wäre anders gegangen, sagt Tonne. SPD und Grüne hätten der Opposition explizit angeboten, für besonders heikle Fragestellungen und Zeugen einen kleineren Unterausschuss zu bilden, der im bereits vorher vorhandenen abhörsicheren Tagungsraum des Landtags Platz gehabt hätte. Dann wären die teuren Bauarbeiten nicht nötig gewesen. FDP-Obmann Stefan Birkner sieht die Verantwortung für die Einrichtung des Raums dagegen bei der Landesregierung: Sie sei es gewesen, die dessen Einrichtung vom Landtag gefordert habe. Ansonsten wäre das Ministerium nicht bereit gewesen, bestimmte Zeugen, die besonderer Geheimhaltung unterlägen, in den Ausschuss zu schicken, habe es vorher geheißen. Die Landtagsverwaltung ist über die Investition indes nicht unglücklich. Denn auch wenn der Islamismus-Ausschuss den Weg inden Keller nicht gefunden habe, werde der Raum doch genutzt, meint Landtagssprecher Kai Sommer.Sohabe mehrfach der Verfassungsschutz-Ausschuss dort getagt. Maskenmann hütet nochgeheimnisse Inhaftierter kinderschänder hat ermittlern bis heute keinen Zugang zu seinem Computer gewährt verden. Jahrelang sorgte er für Angst und Schrecken in Norddeutschland doch obwohl der Kindermörder und Sexualstraftäter Martin N. heute vor fünf Jahren zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, sind die Ermittlungen in dem Fall noch immer nicht abgeschlossen. Die SoKo Dennis in Verden, benannt nach einem der Opfer,arbeitet bis heute anlassbezogen an dem Fall. Es gibt unregelmäßig Gespräche mit dem Inhaftierten, sagt Jürgen Menzel, der frühere Sprecher der SoKo und der Polizeiinspektion in Verden. Pädagoge Martin N. hütet nach wie vor Passwörter einer Festplatte, die trotz Hilfe von IT-Experten bislang nicht entschlüsselt werden konnten. Wir können dazu keinen neuen Sachstand mitteilen, räumt Oberstaatsanwalt Thomas Nagelneu: Der eigens umgebaute abhörsichere Sitzungsraum ist bislang nicht genutzt worden. Foto: dpa Breas in Stade ein. Die Ermittler vermuten auf der Festplatte Daten, die möglicherweise Hinweise auf weitere Straftaten geben könnten. Vor Jahren hatte N. nicht ausgeschlossen, irgendwann einmal seine Passwörter zu nennen. Bislang hat er es nicht getan. Die Tatenvon N., die er zwischen 1992 und 2001 verübte, waren für viele Opfer wie Szenen aus einem bösen Traum. Maskiert schlich sich der Mann nachts in Norddeutschland an die Betten von kleinen Jungen und missbrauchte sie. Drei von ihnen erwürgte er die Opfer waren acht, neun und 13 Jahre alt. Jahrelang versetzte der heute 46-Jährige Kinder und Eltern in Norddeutschland in Angst. Kinderzimmer, Schullandheime, Zeltlager nirgendwo waren kleine Jungen vor ihm sicher. Die Festnahme und Verurteilung des Täters sei für viele Opfer die Chance für einen Abschluss gewesen, sagt Polizeihauptkommissar Menzel, der sechs Jahre für die SoKo Dennis arbeitete. Die Polizei band die Medien damals bewusst mit ein. Zunächst galt eines der Opfer als vermisst. Über die Medien wurde Öffentlichkeit und Aufmerksamkeit hergestellt. Letztlich war es die intensive Berichterstattung, durch die ein früheres Missbrauchsopfer sich an einen Betreuer in einem Jugendzeltlager erinnerte, der ihn vor Jahren sehr genau nach seinem Zuhause ausgefragt hatte. Der hieß Martin, erinnerte sich der Zeuge damals. Der Nachname war schnell ermittelt und tatsächlich handelte es sich um den Täter, kurz darauf klickten die Handschellen. Lebenslange Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung so lautete am27. Februar 2012 das Urteil gegen N. Foto: dpa Rote Karte gegen Unfallflucht Hannover. Mit einer Postkartenaktion wollen Verkehrswacht und Polizei von Mitte März an gegen den unguten Trend zu Unfallflucht angehen. Rummss!!! steht auf der auffälligen roten Karte, Bleiben Sie fair wählen Sie 110. Auf der Rückseite gibt es Tipps zum richtigen Verhalten. Seit Jahren steigt die Zahl der Unfallfluchten in Niedersachsen an, wie das Innenministerium mitteilt waren es Fälle, im Jahr 2015 schon Bei Unfällen mit Verletzten machten sich dagegen etwas weniger Fahrer aus dem Staub als früher. Die Zahl sank von 2922 im Jahr 2007 auf 2735 im Jahr Bei fast jedem fünften Unfall in Niedersachsen flieht mittlerweile der Verursacher in 42 Prozent aller Fälle wird der flüchtige Fahrer aber hinterher ermittelt. Je nach Schwere der Tatdrohen bis zu drei Jahre Haft. Das richtige Verhalten ist schnell erklärt: eine angemessene Zeit warten und die Polizei alarmieren, wenn der Fahrzeugbesitzer nicht kommt. Die kann den Unfall aufnehmen und den Halter des Wagens ermitteln. Verdacht auf Vogelgrippe in Friesoythe FriesoytHe. Erneut besteht in einem Putenmaststall in Niedersachsen der Verdacht auf Vogelgrippe. In dem Betrieb mit Putenhennen und Putenküken in Friesoythe sei der Geflügelpesterreger vom TypH5entdeckt worden, teilte der Landkreis Cloppenburg am Sonntag mit. Das abschließende Prüfergebnis des Friedrich-Löffler-Instituts stehe noch aus. Die Tötung aller Tiere des Bestands werde bereits vorbereitet, weil der Verdacht bestehe, dass essich um das hochansteckende Virus vom Typ H5N8 handelt. Um den Betrieb werde ein Sperrbezirk eingerichtet. In diesem Sperrbezirk gibt es den Angaben zufolge 21 Geflügelbetriebe mit insgesamt rund Tieren. Für Menschen gilt das Virus als ungefährlich.

7 Fernsehen Die Harke, Nienburger Zeitung ZDF-Morgenmagazin 9.05 Rote Rosen 9.55 Sturm der Liebe Meister des Alltags. Show Gefragt Gejagt. Show Tagesschau Rosenmontagszug Mainz Show Rosenmontagszug Düsseldorf Show. Motto: Uns kritt nix klein Narrenfreiheit, die muss sein Rosenmontagszug Köln Motto: Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Volle Kanne. Magazin. Moderation: Nadine Krüger Notruf Hafenkante. Actionserie. Eine alte Schuld SOKO Stuttgart. Krimiserie. Der Prototyp. Mit A. M. Fünderich heute drehscheibe. Magazin ZDF-Mittagsmagazin heute in Deutschland Die Küchenschlacht Bares für Rares heute in Europ pa 9.00 Nordmagazin 9.30 Hamburg Journal. Magazin Schleswig-Holstein Magazin. Ökostrom: vergeudet und trotzdem teuer bezahlt buten un binnen. Magazin Hallo Niedersachsen. Magazin Typisch! Dokureihe In aller Freundschaft. Arztserie. Was wirklich zählt / Bis zur letzten Sekunde die nordstory. Ostfriesen im Harlinggerland NDR//aktuell 6.00 Guten Morgen Deutschland. Magazin 8.30 GZSZ. Soap. Mit Janina Uhse 9.00 Unter uns 9.30 Betrugsfälle Die Trovatos Detektive decken auf Die Trovatos Detektive decken auf Punkt 12 Das RTL-Mittagsjournal. Das RTL-Mittagsjournal. Moderation: Roberta Bieling Der Blaulicht-Report. Doku-Soap Der Blaulicht-Rep port Verdachtsfälle. Soap p 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen. Magazin. Moderation: Matthias Killing, Marlene Lufen. Das Frühprogramm begleitet mit aktuellen Informationen und prominenten Gästen den Start in den Tag Auf Streife Die Spezialisten. Reihe Richter Alexander Hold Richter Alexander Hold Die Ruhrpottwache Auf Streife. Reportagereihe Auf Streife. Reportagereihe 6.00 red Oscar The Middle. Comedyserie. Der Kinobesuch / Die Männer-Jagd Mike & Molly. Comedyserie.Joyce entscheidet sich How I Met Your Mother New Girl Two and a Half Men. Hochzeit auf Ibiza / Das Traumpaar Two and a Half Men Broke Girls. Comedyserie. Geburtstag am Strand Broke Girls The Big Bang Theory. Serie Wer weiß denn sowas? Show Leopard, Seebär & Co. Reihe Niedersachsen Magazin Die Nordreportage Reportage DAS! Magazin Hallo Niedersachsen Magazin Tagesschau Auf Streife Berlin Verdächtig Detektei Wolloscheck deckt auf Doku-Soap Sat 1 Regional Live aus Hannover Auf Streife Die Spezialisten Die Ruhrpottwache Soap Sat.1 Nachrichten red. Magazin Newstime Die Simpsons Zeichentrickserie. Der total verrückte Ned / Homers merkwürdiger Chili-Trip Galileo Magazin Konsumgigant Subway Tagesschau Mit Wetter Brisant Magazin Gefragt Gejagt Show Morden im Norden Krimiserie Bernsteinfieber. Mit Sven Martinek, Proschat Madani Tagesschau Mit Wetter SOKO Kitzbühel Krimiserie heute hallo deutschland Magazin Leute heute Magazin SOKO München Krimiserie heute WISO Magazin Betrugsfälle Doku-Soap Unter uns Daily Soap Explosiv Das Magazin Exclusiv Das Star-Magazin RTL aktuell Alles was zählt Daily Soap GZSZ Soap. Mit Janina Uhse KRIMISERIE KRIMISERIE REPORTAGEREIHE DAILY SOAP ACTIONSERIE COMEDYSERIE Morden im Norden SOKO Kitzbühel Die Nordreportage Alles was zählt Lethal Weapon The Big Bang Theory Bernsteinfieber. Alle Indizien sprechen dafür, dass der Rotlicht-Unternehmer Vesic in einen Bernsteinraub verwickelt ist, aber als Lars (Ingo Naujoks, l.) und Finn (Sven Martinek) den Mann festnehmen wollen, verweigert Staatsanwältin Zobel die Genehmigung. So sind den Ermittlern die Hände gebunden. Geradewegs in den Tod. Einige Jugendliche üben sich im Erklettern von Hausmauern. Sie hinterlassen Protestbotschaften gegen den Ausverkauf des Viertels an die Immobilienhaie. Eines Tages wird der Kopf dieser Gruppe tot aufgefunden und Kofler (Kristina Sprenger) steht vor einem schwierigen Fall. 80 Kilometer im Sattel. Die Reiterin Michaela Kosel aus Visselhövede hat mit ihrem Hengst Crystal ein ganz besonderes Wettrennen vor sich. An einem einzigen Tag sollen die beiden 82 Kilometer durch Ostfriesland zurücklegen. Im Distanzreiten gelten aus Tierschutzgründen sehr strenge Regeln Karneval in Köln 2017 Show. Motto: Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck Mitwirkende: Bernd Stelter, Guido Cantz, Marc Metzger, Bläck Fööss, Kasalla, Klüngelköpp, Brings, Cat Ballou, Räuber, Querbea, Kölner Dreigestirn Tagesthemen Mit Wetter 0.00 Tatort Babbeldasch. Krimireihe (D 2016) Lena Odenthal glaubt nicht an einen Unfall, als die Theaterschauspielerin Sophie während einer Vorstellung stirbt Hochwürden Don Camillo Komödie (I 1961) Mit Fernandel Unter anderen Umständen Das verschwundene Kind. Krimireihe (D 2015) Mit Natalia Wörner, Ralph Herforth, Martin Brambach. Regie: Judith Kennel heute-journal Denn zum Küssen sind sie da Thriller (USA 1997) Mit Morgan Freeman, Ashley Judd, Cary Elwes. Regie: Gary Fleder 0.05 heute+ Magazin 0.20 Eichwald, MdB Der Konkurrent 0.50 Eichwald, MdB Der Industrielle 1.15 Eichwald, MdB Die Ampel 1.45 Eichwald, MdB Die Dienstreise 2.15 ZDF History Dokureihe Markt U.a.: Werbung mit der Region: so tricksen Hersteller und Händler / Autoscheibe kaputt: wie mobile Monteure abkassieren / Ärger mit DHL: teurer Paketkasten funktioniert nicht / Pistazien, Erdnüsse und Co.: gesunde Alternativen zu Chips Dr. Wimmer: Wissen ist die beste Medizin Magazin Der Naturmittel-Check NDR//aktuell Kaum zu glauben! Show 0.00 Alles Verbrecher Leiche im Keller TV-Kriminalfilm (D 2014) Wer wird Millionär? Show Das Publikums-Special Moderator Günther Jauch hat mit seiner gewitzten Art schon so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht Extra Das RTL Magazin Moderation: Birgit Schrowange Minuten Deutschland Reportagereihe. Party im Schnee Wie holländische und deutsche Skifans feiern 0.00 RTL Nachtjournal vor 11 Magazin 0.55 CSI: Miami Krimiserie. Der letzte Kick. Mit David Caruso Lethal Weapon Actionserie Alte Wurzeln. Mit D. Wayans Navvyy CIS: L.A. Krimiserie Carla. Die Durchsuchung einer Hausmeisterwohnung bringt einen Hinweis auf ein verschwundenes Mädchen ans Licht Hawaii Five-0 Krimiserie. Untergetaucht. Die Kontrolle eines Autofahrers eskaliert, als ein Mann aus dem Kofferraum springt und um sich schiesst Hawaii Five-0 Krimiserie. Waikikikalypse 0.05 Criminal Minds Krimiserie 1.05 Lethal Weapon Actionserie The Big Bang Theory Comedyserie. Das Freund-Feind-Dilemma The Big Bang Theory Comedyserie. Man lernt nie aus / Willkommen in der Donnerkuppel / Spoileralarm! Broke Girls Comedyserie Eine wilde Collegenacht Broke Girls Comedyserie. Der Mietbetrug. Mit Kat Dennings New Girl Comedyserie Nicks Lebensplan Two and a Half Men Comedyserie. Tausche Rezept gegen Mutter. Mit Jon Cryer 0.05 Two and a Half Men 6.30 Detektiv Rockford 8.30 Navy CIS 9.25 The Mentalist Castle Without a Trace Numb3rs Cold Case Navy CIS The Mentalist News Castle. Serie Abenteuer Leben täglich Mein Lokal, dein Lokal Wo schmeckt s am besten? Achtung Kontrolle! Einsatz für die Ordnungshüter Postman. Sci-FiFilm (USA 1997) Mit Kevin Costner Flucht aus L.A. Sci-Fi-Film (USA 1996) 1.50 Postman. Sci-Fi-Film (USA 1997) 4.50 The Shield Gesetz der Gewalt 5.05 CSI: NY 6.45 Verklag mich doch! Hochzeiten und eine Traumreise Shopping Queen. Doku-Soap Zwischen Tüll und Tränen Schrankalarm Shopping Queen. Doku-Soap Hochzeiten und eine Traumreise Zwischen Tüll und Tränen. Doku-Soap Hautnah: DieTierklinik.Doku-Soap Das perfekte Dinner. Doku-Soap Prominent! Goodbye Deutschland! Die Auswanderer. Reportagereihe 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives. Dokureihe 7.55 Privatdetektive im Einsatz. Soap 8.55 Frauentausch Family Stories Köln Berlin Tag & Nacht Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... Doku-Soap. Die Dating-Mutter Die Straßencops West Jugend im Visier Die Wache Hamburg. Doku-Soap Köln Berlin Tag & Nacht. Doku-Soap RTL II News Die Geissens. Doku-Soap Traumfrau gesucht Ich liebe einen Promi. Reihe 0.20 Der Dennis Show 1.10 Privatdetektive im Einsatz 8.40 Estland im Winter 9.25 Es ist Mitternacht, Paris erwacht. Dokufilm (F 2012) Geo Reportage arte Journal Comedian Harmonists. Drama (D/A 1997) Magische Gärten Phantome der Wüste X:enius Leonardo da Vinci Kinder der Sonne arte Journal Mit allen Wassern gewaschen Die Hölle. Psychothriller (F 1994) Betty. Drama (F 1992) Evangelium. Dokumentarfilm (F 2014) 1.05 Gloria. Tragikomödie (CHI/E 2013) Karneval in New Orleans Schön ist die Welt. Heimatfilm (D 1957) Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung. Komödie (D 1968) Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft. Komödie (D 1969) nano heute Kulturzeit Tagesschau Der Hodscha und die Piepenkötter. TV-Komödie (D 2016) Operation Casablanca. Actionkomödie (F/CH/CDN 2010) Aufschneider. TV-Komödie (A 2010) 0.35 Die Reise meines Lebens 5.45 Faszination Wüste 6.40 Menschen, Mythen und Legenden 7.30 Die Wanderung der Pinguine 8.15 Alaskas Welt der Giganten 9.00 Vor Ort 9.15 Thema Anne Will Augstein und Blome Vor Ort Hawaii Wilde Inseln Hallig Hooge Vor Ort Die Orkney-Inseln Wilde Inseln Tagesschau Die Toskanischen Inseln. Reportage Capri, Ischia und Procida. Reportage Taxi Malagasy Im Renault 4 auf Madagaskar Wilde Inseln. Dokureihe Partytime in den WDR-Arkaden WDR aktuell / Lokalzeit Partytime in den WDR-Arkaden Aktuelle Stunde. Magazin Lokalzeit. Magazin Tagesschau Tatort. Todesbilder. Krimireihe (D 2012) Mit Simone Thomalla, Martin Wuttke, Maxim Mehmet. Regie: M.Alexandre WDR aktuell Der Island-Krimi: Der Tote im Westfjord. TV-Kriminalfilm (D 2016) Mit Franka Potente, Joi Johannsson, Hildegard Schmahl. Regie: Till Endemann Karneval in Köln Show Gewissensbisse Frau Heinrich und die 7 Todsünden Rote Rosen Sturm der Liebe Sturköpfe. TV-Komödie (D 2015) Frauchen und die Deiwelsmilch. TV-Krimikomödie (D 2014) hallo hessen hessenschau kompakt hallo hessen hessenschau kompakt Maintower Brisant service: zuhause alle wetter hessenschau Tagesschau Hessen lacht zur Fassenacht Heimspiel! 0.00 Nordhessen feiert Karneval Schwaben weissblau, hurra und helau Wehe wenn wir losgelassen Rundschau Wir in Bayern Regionales Abendschau Rundschau Schwaben helau Die großen Knaller Dahoam is Dahoam Tagesschau Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett. Komödie (A 1962) Immer Ärger mit Hochwürden. Komödie (D 1972) Rundschau Tach, Herr Dokter! Der Heinz Becker Film. Komödie (D 1999) 0.40 Rundschau Jahre Fastnacht in Franken Nashorn, Zebra & Co MDR um elf Narren, Konfetti und Kamelle MDR um zwei LexiTV Wissen für alle MDR um vier. Magazin MDR um vier. Magazin MDR um vier MDR aktuell Brisant Unser Sandmännchen Regionales MDRaktuell Mach dich ran! Show Musik & Spaß. Show MDR aktuell Die Party geht weiter 0.00 Durchs wilde Kurdistan. Abenteuerfilm (E/D 1965) 1.40 Irren ist tödlich.westernkomödie (I 1966) Bares für Rares Candice Renoir Die Rettungsflieger Die Rettungsflieger Küstenwache Columbo. Bei Einbruch Mord. Krimireihe (USA 1976) Der Alte. Krimiserie Die Rettungsflieger. Serie Columbo. Bei Einbruch Mord. Krimireihe (USA 1976) Bares für Rares Inspector Barnaby. Der Tod malt mit. Krimireihe (GB 2003) Inspector Barnaby. Das Haus des Satans. Krimireihe (GB 2002) Silent Witness. Serie. Krimiserie 1.15 Spooks ImVisierdesMI Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen Die Sendung mit der Maus Rowdy & Zwick. Blaues Blut / Kung-Fu Ein Fall für TKKG Programm nach Ansage Schloss Einstein Schloss Einstein Dance Academy Tanz deinen Traum! Lou! Horseland Jane und der Drache Peter Pan Neue Abenteuer Shaun, das Schaf Ben & Hollys kleines Königreich. Zeichentrick Programm nachansage Unser Sandmännchen Zunächst kommt hier und da noch für kurze Zeit die Sonne zum Vorschein. Nur im Nordwesten fällt örtlich schon Regen oder Sprühregen. Dieser breitet sich im Tagesverlauf ostwärts aus. Vereinzelt können sich auch Gewitter entladen. Höchstwerte von 11 bis 14 Grad werden erreicht. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Süd bis Südwest. Es gibt starke bis stürmische Böen. In der kommenden Nacht kühlt sich die Luft auf Werte von 6 bis 4 Grad ab. Cuxhaven 90% Emden DIENSTAG 9 3 Nienburg 70% Stadthagen Süd Stärke 5 70% S MITTWOCH DONNERSTAG 9 4 Einbeck 11 6 Wolfsburg Pein ne Haameln Holzm minden O Celle Hannover Osnabrücck W Walsrode Meppen N Bremen Lüneburg 12 4 Oldenburg BIOWETTER Erkältungskrankheiten sind zurzeit wieder häufig anzutreffen, und Wetterfühlige leiden verstärkt unter Kopfschmerzen. Auch Herz-Kreislauf-Patienten müssen sich auf Beschwerden einstellen. Asthmatiker müssen ebenfalls mit Beschwerden rechnen. Alte Wurzeln. Als es in Riggs Nachbarschaft zu einem tödlichen Zwischenfall kommt, geht der Cop der Sache auf den Grund. Indes lässt sich Roger Murtaugh Jr. (Dante Brown) von einem Freund in kriminelle Handlungen verwickeln. Papa Roger (Damon Wayans, l.) und Mama Trish (Keesha Sharp) sind besorgt. WETTER: Meist dichte Wolken und zeitweise Regen Folge Die Polizei hat das Heroin in Leos Auto entdeckt. Er will sich der Festnahme durch Flucht entziehen, wird aber auf einer Brücke von den Beamten gestellt. Er sieht nur eine Möglichkeit, sich dem Zugriff zu entziehen. Diana muss schockiert zusehen, wie Leo todesmutig von der Brücke springt. Götttingen FREITAG 10 4 Amsterdam Bangkok Barcelona Brüssel Delhi Helsinki Heraklion Hongkong Innsbruck Kairo Kapstadt Kopenhagen Los Angeles Madeira Mailand Miami New York Peking Rhodos Rimini Rio de Janeiro San Francisco Singapur Sydney Tokio Zürich Regen wolkig heiter Regen sonnig bedeckt wolkig sonnig wolkig sonnig sonnig Regen st. bew. Schauer wolkig heiter wolkig sonnig wolkig heiter wolkig wolkig Schauer Schauer wolkig wolkig Sonnenaufgang Sonnenuntergang Das Freund-Feind-Dilemma. Sheldon (Jim Parsons) platzt fast vor Neid, als Bert für seine Forschung einen Preis erhält. Die Feststellung, dass Berts Forschungsergebnisse tatsächlich bahnbrechend sind, macht Sheldon noch wütender. Howard hat einen ferngesteuerten Stephen Hawking gebaut. 07:12 17:57 Mondaufgang Monduntergang 75 Oslo T 3-1 Stockholm St. Petersbu urg Dublin Berlin München 8 Wien Budapest 14 Bordeaux Nizza Madrid Lisssabon Warschau 13 Paris 00 Moskau Ham mburg London Riga :40 19:08 Rom Palma Varna Dubrovnik Istanbul Malaga Algier Palermo Tunis 19 Athen Antalya Las Palmas Warmfront < / /-5 Kaltfront -5 / 0 0 / 5 Mischfront 5 / / 15 Warmluft 15 / / / / 35 Kaltluft > 35

8 8 Die Harke, NienburgerZeitung Hannover Lüttje Lage Von RüdIGeR MeIse DieHexemit denstinkefüßen Verbannte und eingesperrte Kinder, Hunger, durst, Kannibalismus und brennende Hexen. Keine zwei Jahre sind die Zwillinge alt, und schon sollen sie die schlimmsten Grausamkeiten vorgelesen bekommen. Irgendjemand hat uns Hänsel und Gretel als Kleinkinderbuch geschenkt und die Zwillinge lieben es. Zwar haben sich die autoren alle Mühe gegeben, den stoff kindgerecht zuverpacken, aber an gewissen eckpunkten der Geschichte kommt man einfach nicht vorbei. natürlich lässt der Vater Hänsel und Gretel im Wald zurück, die böse Hexe sperrt den armen Jungen ein und mästet ihn, um ihn zuessen und am ende wird sie verbrannt. Freigegeben ab 18 Jahren, sollte man meinen. das Märchen stammt eben aus einer Zeit, in der aufgeklärtere eltern ihre Kinder mit dem stock schlugen und nicht mit dem Gürtel. Heute aber ist eine andere Zeit nämlich die der alternativen Fakten. Man darf Bilder einfach umdeuten. Zum Beispiel: die böse schwiegermutter schreit die Familie an. Wir interpretieren das so: schaut mal, da singt die Mama den Kindern was vor. der sohn summt alle meine entchen. Hänsel wird eingesperrt. Geht bei uns so: Jetzt ist erinden Vogelkäfig geklettert und macht ihn sauber, damit es der Wellensittich gemütlich hat. Piep, piep piep!, ruft die tochter. die Hexe landet im Feuer nur ihre Pantoffeln ragen noch heraus: da verbrennen die Kinder die Hausschuhe der netten alten Frau, weil ihre Füße zu sehr stinken die wäscht sie nämlich zu wenig! Beide Kinder halten ihre Füße an Papas nase. alternative Fakten haben einen viel zuschlechten Ruf. Kurznotizen nachbarn mit Pfefferspray verletzt Hannover. Im streit mit einer 19-Jährigen hat ein 39-Jähriger acht Hausbewohner mit Pfefferspray leicht verletzt. die Frau hatte am Freitag gegen uhr laut Musik gehört. der nachbar klopfte gegen ihre tür, woraufhin sie die Polizei rief. der offenbar angetrunkene 39-Jährige versprühte dann eine komplette dose Pfefferspray im treppenhaus vor der tür. tm Bislang fehlte das Geld für die Sanierung: Die eingerüstete Fassade ander Rückseite des Hauptbahnhofs. Bahnhofsrückseitesollendlich saniert werden Von BeRnd Haase Hannover. Reisende, die die Landeshauptstadt mit dem Zug erreichen, kennen den Anblick: Von der Bahnsteigseite im Hauptbahnhof aus ziert die Rückseite des Bahnhofsgebäudes ein Gerüst. Seit mehr als vier Jahren verdeckt es die komplette Rückseite des opulenten Baus. Der Grund: Die Bahn hat die vorgesehene und notwendige Sanierung der Sandsteinfassade bisher aus Kostengründen nicht bewerkstelligt. Das könnte sich in diesem Jahr endlich ändern. Möglicherweise wird es in diesem Jahr so weit sein. Derzeit läuft ein internes Genehmigungsverfahren, sagt ein Sprecher. Das 1879 nach Plänen des hannoverschen Architekten Helmut Stier fertiggestellte Gebäude des hannoverschen Hauptbahnhofs zählt zu den schönsten seiner Art in Deutschland. Als es im Zweiten Weltkrieg ausgebombt wurde, blieb die Fassade genauso erhalten wie bei den Reisende blicken seit mehr als vier Jahren auf die eingerüstete Fassade Umbauten im Vorfeld der Weltausstellung. Zwischenzeitlich jedoch hat die Fassade aus anderen Gründen Schaden genommen. Fachleute entdeckten Risse in den Sandsteinelementen, an einigen Stellen bröckelten sie bereits. Vermutlich hat eingedrungenes und im Winter bei Minustemperaturen gefrorenes Wasser das Material lädiert. Deshalb wurde die Fassadenseite zum Ernst-August- Platz mit Mittelteil und den beiden seitlichen Turmbauten in den Jahren 2011 und 2012 Die Kosten für die Vorderseitesind erheblich gestiegenund haben fast den gesamten Etat ausgeschöpft. Ein Sprecher der Bahn saniert. Das erregte auch deswegen Aufsehen, weil die Bahn am dafür aufgebauten Gerüst zwei riesige Werbeplakate aufgehängt hatte. Nach Abschluss der Arbeiten vor Weihnachten 2012 ließ der Schienenkonzern das Ge- Gerüste werden zum Dauerzustand Die Bahn ist mit ihrem historischen Gebäude kein einzelfall in Hannover, was die Langlebigkeit von Gerüsten angeht. Rekordhalter dürfte das ehemalige Volkshochschulgebäude amtheodor- Lessing-Platz sein, das seit geschlagenen zehn Jahren umstellt ist. Möglicherweise beginnt dort in diesem Jahr die sanierung des Gebäudes. an der städtischen Bauverwaltung neben dem neuen Rathaus am Friedrichswall rückten die Gerüstbauer 2013 an. Wann sie wiederkommen und abbauen dürfen, ist unklar. Inbeiden Fällen waren die Gerüste errichtet worden, um Passanten vor eventuell herabfallenden Bauteilen der maroden Fassaden zu schützen. Foto: KutteR rüst auf die rückwärtige Gebäudeseite umsetzen, weil auch dort die Fassade ausgebessert werden sollte. Dazu ist es bisher nicht einmal ansatzweise gekommen. Die Kosten für die Vorderseite sind gegenüber der Kalkulation erheblich gestiegen und haben fast den gesamten Etat ausgeschöpft, erklärt der Sprecher. Eine Summe nannte er nicht, aber dem Vernehmen nach geht es dabei um einen Millionenbetrag. Das Gerüst auf der Rückseite muss nach Angaben der Bahn stehen bleiben, damit Reisende auf den nahe gelegenen Bahnsteigen 1 und 2 nicht durch möglicherweise herabfallende Sandsteinbrocken gefährdet werden. Zu den anfallenden Mietkosten für diesen aufwendigen Schutz macht das Unternehmen keine Angaben. Ganz billig kann es aber nicht sein: Sollte die Finanzierung der Fassadensanierung erneut scheitern, will die Bahn das Gerüst abbauen und durch vorgespannte Netze ersetzen lassen. Der Türkensultan fletscht die Zähne Landesbischof Meister macht bei der Prunksitzung döhren alaaf die Bütt zur Kanzel Polizei jagt Jugendlichen auf der A7 Hannover. Ein 17-jähriger Norweger hat sich am Freitagnachmittag auf der Autobahn 7 eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. An der Anschlussstelle Anderten konnten Beamte den Wagen des Heranwachsenden schließlich stoppen und den Fahrer vorläufig festnehmen. Die Autobahnpolizei hatte gegen Uhr den Hinweis auf einen zur Fahndung ausgeschriebenen Ford Mondeo mit norwegischem Kennzeichen erhalten. Der Wagen hatte bei Bad Fallingbostel beim Spurwechsel einen Lastwagen touchiert und trotzdem seine Fahrt fortgesetzt. In Höhe Großburgwedel entdeckten die Beamten das gesuchte Fahrzeug und nahmen die Verfolgung auf. Der Fahrer beschleunigte, überholte andere Autos rechts über den Standstreifen und reagierte nicht auf die Anhaltezeichen der Polizei. Nachdem die Verfolgung bei Anderten ihr Ende gefunden hatte, stellte sich heraus, dass der 17-Jährige keinen Führerschein besitzt. Der Wagen war in der Gemeinde Tynset, einem Gebiet nördlich der Stadt Lillehammer, gestohlen worden. Der 17-Jährige wurde in die Obhut des Jugendamtes übergeben. tm Neubau für MisburgerBad soll 2021 fertigsein Hannover. Das baufällige Misburger Bad soll abgerissen und neu errichtet werden. Mit der Fertigstellung rechnet die Stadt in drei bis vier Jahren. Das geht aus einer Antwort der Stadtverwaltung auf den Beschluss des Bezirksrats Misburg-Anderten hervor, rasch mit den Planungen zu beginnen. 16,5 Millionen Euro stehen aus dem Investitionsprogramm für den Neubau zur Verfügung. Das Bad soll künftig eine Sauna bekommen, ein 25-Meter-Schwimmbecken, einen Planschbereich und ein Lehrschwimmbecken. Derzeit ist das marode Hallenbad geschlossen. Auch das Fössebad in Limmer soll neu errichtet werden. Beide Bäder will die Stadt möglichst gleichzeitig ausschreiben. Doch beim Fössebad sind noch einige rechtliche Hürden zu überwinden. Kind klemmt in Klettergerüstfest laatzen. Hilfeschreie von einem abenteuerspielplatz in Laatzen-Mitte haben am sonnabend gegen 14 uhr anwohner alarmiert: ein siebenjähriger Junge war mit einem Bein ineinem Klettergerüst stecken geblieben. sein Knie war zwischen zwei Bretter geraten, auch mithilfe der anwohner konnte sich das Kind nicht befreien. erst die Feuerwehr erlöste den jungen Kletterer: die Retter schraubten schließlich eines der Bretter ab und befreiten den Jungen aus der misslichen Lage. eine halbe stunde lang hatte erfestgehangen. Von MaRIo MoeRs Hannover. Ein evangelischer Bischof in der Bütt: Das ist auch beim traditionsreichen Döhrener Karneval eine Premiere. Bei der letzten großen Prunksitzung der Session verlieh die Funkenartillerie Blau- Weiss Döhren am Sonnabend den Orden Humoris Causa an Landesbischof Ralf Meister. Vor einer großen Zahl prominenter Gäste aus Politik und Stadtgesellschaft musste Meister unter Beweis stellen, dass er auch in einem Holzfass seine Schäfchen überzeugend zu unterhalten versteht. Als Protestant in Narrentagen macht man schon seelisch manches mit. Als wär das nicht genug zum Klagen, ruft ihr mich auch noch in die Bütt, begann der Geehrte wortwitzig seine Büttenrede, die sich im weiteren Verlauf in eine intelligent gestrickte Predigt gegen Demagogie und Kleriker bleibt Kleriker die Sünde wandelte. So scharf wie Meister sprach kaum ein Vorgänger. Wortgewandt reimte der Bischof gegen den Ungeist demokratiefeindlicher Auswüchse weltweit: In Holland weht die weiße Mähne, Amerika trägt roten Schlips, der Türkensultan fletscht die Zähne, eingroßernationalerschwips. Wen Meister meint? Da mussten die 400 Gäste im Wülfeler Hangar Nummer 5nicht lange raten. Sie zollten dem Geistlichen großen Applaus für die Bischof in der Bütt: Ralf Meister bei den Narren. Doris Schröder-Köpf und Boris Pistorius genossen die launige Rede im Publikum. Fotos: WaLLMüLLeR vielleicht ernsteste Ansprache der Session. Zu den prominenten Gästen, die jedes Jahr die Prunksitzung besuchen, gehörte auch die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, begleitet von Lebensgefährte und Innenminister Boris Pistorius. Ebenfalls am Tisch: Bürgermeister Thomas Hermann, Üstra-Vorstand André Neiß und Hannovers CDU-Chef Dirk Toepffer.

9 Sport Die Harke, NienburgerZeitung 9 SPRÜCHE DES TAGES InKöln findet Rosenmontag trotzdem statt. Kölns Trainer Peter Stöger nach der Niederlage in Leipzig. Einschlimmer Tag, ein ganz schlimmer Tag. HSV-Sportdirektor Jens Todt nach dem 0:8 in München. FESTNAHMEN DES TAGES Bei Ausschreitungen zwischen gewaltbereiten Fans vor dem Spiel Hertha BSC gegen Eintracht Frankfurt sind am Sonnabend 96 Menschen festgenommen worden. Sechs Beteiligte seien verletzt in Krankenhäuser gekommen, teilte die Polizei am Sonntag mit. Sie ermittelt, ob es sich bei dem Zwischenfall um eine verabredete Aktion zwischen Hooligans handelte. ROT DES TAGES Haris Seferovic hat beim 0:2 in Berlin bereits den sechsten Platzverweis von Eintracht Frankfurt in der laufenden Saison kassiert und Trainer Niko Kovac damit auf die Palme gebracht. Wir sind die Tretertruppe Nummer eins in Deutschland, schimpftekovac und kündigte Sanktionen gegen Seferovic an. Dafür gibt es eine Geldstrafe, das geht schon richtig an das Portemonnaie. TORJÄGER DES TAGES VON PATRICK STRASSER MÜNCHEN. Das bayerische Exemplar des Murmeltiers grüßt nicht. Esverpasst dem Hamburger SV eine Ohrfeige. Nicht jeden Tag, aber jedes Mal, wenn die Hanseaten in der Allianz-Arena gegen den FC Bayern antreten. Zuletzt am Sonnabend. Beim null zu acht. Damit hat der HSV seinen Negativrekord aus dem Februar 2015 eingestellt und erneut die höchste Pleite in seiner Bundesliga-Geschichte kassiert. Eine Lachnummer. Die vergangenen acht Besuche in München endeten für den HSV beinahe jedes Mal traumatisch. 0:8, 0:5, 0:8, 1:3, 2:9, 0:5, 0:6. Macht eine desaströse Bilanz mit einem Torverhältnis von 3:44. Vordem Spiel war nichtalles gut, genauso wenigist jetzt alles verloren. Jens Todt Sportchef Hamburger SV Zurück in Hamburg, arbeiteten die lächerlich gemachten Profis am Sonntag in den Katakomben des Volksparks die Niederlage auf man zeigte sich liebernicht. Die Reservisten absolvierten einen Waldlauf. Auch sie mussten die Köpfe frei kriegen, sie hatten Schreckliches gesehen. Eine Demütigung erstergüte. Robert Lewandowski erzielte einen Dreierpack, der eingewechselte Kingsley Coman einen Doppelpack, dazu trafen Arturo Vidal, David Alaba und Arjen Robben. Dass Thomas Müller laut Bayern-Trainer Carlo Ancelotti der beste Spieler auf dem Platz und der Schlüssel zu diesem Sieg war, gleichzeitig jedoch wieder ohne eigenen Treffer blieb, sagt im Grunde alles über die Kräfteverhältnisse. Sieben Niederlagen mit sieben Trainern Der HSV verliert in der Bundesliga seit Jahren beim FC Bayern egal, welcher Trainer auf der Bank sitzt. Bei den letzten sieben Gastspielen waren es sieben verschiedene Übungsleiter.Am Wochenende reihte sich Markus Gisdol mit seinem 0:8 in die Riege der geprügelten HSV-Coaches ein. Das ist unerträglich Der HSV blamiert sich beim 0:8 in München Torwart René Adler spricht danach Klartext Die Bayern schenkten ihrem Coach zum Pflichtspiel ein Torfestival, es war der höchste Saisonsieg. Nicht jedoch des Italieners höchstes Schützenfest. Im April 2015 gewann Ancelotti als Coach von Real Madrid in einem Heimspiel gegen den FC Granada mit 9:1. Doch auch an den Erfolg vom Wochenende wird sich Ancelotti gerne erinnern. Sein Jubiläum hatte er während der Ansprache in der Kabine extra erwähnt. Ich habe die Mannschaft um ein gutes Spiel gebeten, aber ich habe nicht erwartet, dass sie so gut spielt, freute sich der 57-Jährige. Ein anderes Jubiläum, das 250. Bundesliga-Spiel von René Adler, wurde hingegen kräftig versaut. Und weil der HSV-Torwart eine ehrliche Haut ist, sprach er Klartext: In der ersten Halbzeit haben wir gefühltkeinen Zweikampf gewonnen, in der zweiten Halbzeit zwei oder so. Dann wirst du von den Bayern hergespielt, sagte der beste Mann der Gäste. Die Art und Weise tut nicht nur weh, sondern ist unerträglich. Dabei hatte der Vorstandsvorsitzende des HSV, Heribert Bruchhagen, zuvor verkündet, die Zeiten der Klatschen in München seien vorbei. Ich glaube, er ist sogar früher gegangen, wenn ich das richtig mitbekommen habe, sagte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge, dem hat es wahrscheinlichgereicht. HSV-Manager Jens Todt, seit Januar imamt und damit in der glücklicheren Lage, solch eine Abreibung erstmals hautnah miterleben zu müssen, sprach von einer Lehrstunde, von einem Tagzum Vergessen. Todts Erkenntnis: Es hat uns an allem gefehlt, was uns die letzten Wochen ausgezeichnet hat. Der Manager richtete im Abstiegskampf den Blick nach vorn klassische Trauerbewältigung. Vor dem Spiel war nicht alles gut, genauso wenig ist jetzt alles verloren. Schon am Mittwoch haben die Hamburger die Chance zur Wiedergutmachung. Im DFB-Pokal-Viertelfinale geht es gegen Borussia Mönchengladbach. Und so tönte Verteidiger Mergim Mavraj nach der bittersten Niederlage meiner Karriere am Sonnabend überraschend selbstsicher: Ab morgen sind wir bereit, Gladbach aus dem Stadion zu hauen. Ach ja? Sie sollten zunächst ihren Torhüter René Adler aufrichten. In seinen 16 Spielen gegen die Bayern obfür Leverkusen oder den Hamburger SV hat er 50 Gegentreffer kassiert und bleibt weiter ohne Sieg. Die beste Nachricht des Wochenendes für Adler: Im Pokal spielt man nun nicht gegen die Bayern.Aber vielleicht ja im Halbfinale. Debakel: Torwart René Adler (großes Bild) ist nach dem 0:8 fassungslos ebenso wie Trainer Markus Gisdol (Bild Mitte)und der Rest der HSV-Mannschaft. FOTOS: IMAGO (4) Rummenigge: Keine Ablöse für Sportdirektor Bayern-ChefKarl-Heinz Rummenigge hatdie Zahlungeiner hohen Millionenablösefür einen neuen Sportdirektorder Münchener ausgeschlossen. Es gab Berichteinden Medien über Summen, diejenseits vongut und Böse waren, sagte der Vorstandsvorsitzende des deutschen Meisters am Sonnabend. Man werdekeine Ablösesummen für Sportdirektoren in der Bundesligaeinführen. Das kann ich ziemlichgesichert ausschließen, sagte der 61-Jährige. Nach der Absage von Philipp Lahm wirdmax Eberl als aussichtsreicher Kandidat gehandelt. Der ehemaligebayern- Spieler hatinmönchengladbach aber noch einen Vertrag bis 2020.Und es gebe keine Ausstiegsklausel in EberlsKontrakt, berichtetegladbachs Vizepräsident Rainer Bonhof unlängst.der 43 Jahre alte Eberl dürfte damit wohl nurgegen Zahlung einer Ablösesumme zu haben sein. Spekuliert wurde bereits über einen Betrag von mehr als 5MillionenEuro. Uns Robert : Bayern-Stürmer Robert Lewandowski hat mit seinen drei Toren nicht nur den Hamburger SV abgeschossen. Der Pole (140 Tore)ist in der ewigen Bundesliga-Torjägerliste auch noch an HSV-Legende UweSeeler (137Tore) vorbeigezogen. ZAHL DES TAGES Werner und Emil 33WashabenTimo Forsbergvon RB Leipzig mit Robert Lewandowski und Arjen Robben vomfc Bayern sowie mit Pierre-Emerick Aubameyang und Ousmane Dembélé von Borussia Dortmund gemeinsam?antwort: die Zahl 33. Alle drei Duos kommen nach dem 22. Spieltag auf 33 Scorerpunkte Spitze inder Liga! Feb. 2017: M. Gisdol (0:8) Aug. 2015: B. Labbadia (0:5) Feb. 2015: J. Zinnbauer (0:8) Dez. 2013: van Marwijk (1:3) März 2013: T. Fink (2:9) Aug. 2011: M. Oenning (0:5) März2011: A. Veh(0:6) INGOLSTADT. Dank eines umstrittenen Handtores von Lars Stindl hat Borussia Mönchengladbach seine Erfolgsserie in der Bundesliga fortgesetzt. Stindl brachtedie Mannschaft von Trainer Dieter Hecking beim 2:0 (0:0) mit einem Unterarmtreffer auf die Siegerstraße (60. Minute). André Hahn machte den fünften Erfolg in den vergangenen sieben Pflichtspielen mit seinem Tor inder ersten Minute der Nachspielzeit perfekt. Stindl trifft mit der Hand Fohlen -Kapitän leitet Auswärtssieg von Borussia Mönchengladbach in Ingolstadt ein Beim Führungstreffer war Stindl der Ball von der Brust gegen den Arm geprallt. Schiedsrichter Christian Dingert erkannteden Treffer dennoch an eine Regelentscheidung mit Interpretationsspielraum. Es war eine schwierige Situation,auf jeden Fall keine Absicht. Es war nicht astrein, aber auch kein Regelverstoß, sagte Stindl. Die Situation sei unglücklich gelaufen. Ingolstadts Manager Thomas Linke hatte eine andere Meinung zum Führungstor: Was hat die Hand da oben zu suchen? Das ist ein Handspiel. Und was sagt das Regelheft? Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Peter Gagelmann erklärte unlängst auf der DFB- Homepage, dass es kein strafbares Handspiel sei, wenn der Ball zunächst von einem anderen Körperteil eines Spielers abprallt und von dort gegen den Arm dieses Spielers springt. Wie im Fall Stindl. Umstritten: Das Handtor von Lars Stindl (Mitte). FOTO:IMAGO

10 10 Die Harke, NienburgerZeitung Sport KOMMENTAR ERIC ZIMMER Die Überforderten Q Dass wir uns weiterentwickeln müssen, ist klar, betet Leverkusens Trainer Roger Schmidt seit Wochen mit Blick auf sein Team herunter. Klingt so, als wolleer sich hinter dieser Phrase verstecken. Denn das ihm gebotene Umfeld bietet alles, was zum Erreichen des aus den Augen verlorenenziels, dem erneuten Start in der Champions League, nötig ist: Mit Scouts und Gegner-Analytikern wurde aufgerüstet, dazu ist der Kader mit einem Wert von 272,45Millionen Euro der drittteuerste der Liga. Im Umfeld wird gewerkelt, aber spielerisch entwickelt sich nichts. Unter Schmidt stagniert das Team, ist verunsichert. Das ist keine Basis, um sich für die Zukunft aufzustellen. Beim VfL Wolfsburg sieht die Sache noch viel schlimmeraus. Sechster in Sachen Marktwert (158 Millionen Euro) sein und im Abstiegskampf stecken das passt nicht zusammen.auch hier regiert die Unsicherheit. Immerhin:Die Entscheidung in Sachen Zukunft von Trainer Valerien Ismael ist nun gefallen vielleicht gerade noch rechtzeitig. Aber wie für Bayer gilt auch für den VfL: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit wirkt der Klub überfordert. Die Enttäuschungen der Liga Wolfsburg-Trainer Ismael nach Niederlage gegen Bremen entlassen, Bayer Leverkusen gegen Mainz ausgepfiffen VON ANDREAS PAHLMANN, MARCEL WESTERMANN UND ERIC ZIMMER WOLFSBURG/LEVERKUSEN. Die Entscheidung zog und zog sich, ehe sie dann amabend endlich auf dem Tisch lag: Valerien Ismael ist nicht mehr Trainer des VfL Wolfsburg. Um Uhr verkündete der Fußball-Bundesligist gestern die Trennung, die sich trotz der guten Leistung seines Teams beim 1:2 gegen Werder Bremen bereits seit Freitagabend angedeutet hatte. Ein Nachfolger steht so gut wie fest, der VfL teilte bereits mit, dass der neue Cheftrainer voraussichtlich bereits am Montag der Öffentlichkeit präsentiert werden könne. Alledings gaben sich die Wolfsburger allergrößte Mühe, dass der Name nicht durchsickert der Kandidat stehtoffenbaraktuellnoch bei einem anderen Klub unter Vertrag und muss letzte Formalitäten regeln. Klarist nach Informationen der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung jedoch, dass der neue Coach einen Vertrag über das Saisonendehinaus bekommenwird. Am Sonnabendmorgen hatteismael noch das Auslaufen der Profis nach dem 1:2 gegen Bremen geleitet. Während der Einheit fuhren die Geschäftsführer ThomasRöttgermann und Wolfgang Hotze auf dem Gelände des VfL- Centers vor, sprachen mit Sportdirektor Olaf Rebbe, der schon direkt nach dem Abpfiff am Freitagabend Ismaels Zukunft offen gelassen hatte. Nach dem Training erfuhr Ismael dann, dass er mit einer sofortigen Trennung rechnen müsse. Zu diesem Zeitpunkt sah der Noch-Trainer seine Lage so: Die Leistung der Mannschaft ist ein Mutmacher, aber die Ergebnisse stimmen nicht. Und daran wird man als Trainer gemessen. Erhabe alles, was ich konnte, versucht zu beeinflussen. Alles andere kann ich nichtbeeinflussen, da sitze ich nicht amhebel. Als er vom Gelände fuhr, unterhielt er sich noch kurz mit einigen Fans,gab Autogramme seine letzten alsvfl-trainer. Es istdie richtige Maßnahme,umdie Mannschaft in die Erfolgsspur zurückzuführen. Olaf Rebbe, SportdirektorVfL Wolfsburg Am Sonntagabend hatten dann alle Entscheidungsträger das Ismael-Aus abgenickt. Es sei die richtige Maßnahme, um die Mannschaft in die Erfolgsspur zurückzuführen, erklärte Rebbe. Man habesich nicht in erster Linie von dem jüngsten Ergebnis gegen Bremen leiten lassen, sondern vor allem auch die Eindrücke und Resultate aus den letzten Wochen und Monaten indie Bewertung miteinfließen lassen. Und die sprachen nicht für Ismael. Auch rund 350 Kilometer weiter westlich ist die Stimmung angespannt. Rudi Völler, Sportdirektor von Bayer 04, stand am Sonnabend im Spielgegen Mainz schon nach elf Minuten auf, war so be- Frust amsonnabend: Leverkusens Javier Chicharito Hernandez nach der Niederlage gegen Mainz. FOTO:IMAGO dient von der Leistung seiner Mannschaft, dass er sich in den Kabinentrakt der BayArena verdrückte. Der Gegner hattedagerade seine2:0-führung erzielt, die auch nach den mehr als 79 Völler-im-Versteck-Minuten noch Bestand haben sollte. Ich bin geknickt, sagte er hinterher. Wiederein Rückschlagfür Leverkusen, das sich derzeit selbst auf die Nerven geht: Wir haben Hochs und Tiefs das ist nicht zu glauben, sagte Völler. Und so wird die Luft auch für Trainer Roger Schmidt mal wieder dünner. Nur 30 Punktehat das Team bislang in dieser Saison gesammelt,das Ziel Champions- League-Qualifikation sagt leise Tschüss. Besonders bitter: Die Bayer-Fans machten sich über ihre Mannschaft lustig. Sie sangen mit, als die Main- Frust beim VfL: Wolfsburgs Sportdirektor Olaf Rebbe (links) und Trainer Valerien Ismael, der am Sonntag entlassen wurde. FOTO:IMAGO zer Reisegruppe auf ihrem Rang Oh, wie ist das schön trällerte. Trainer Schmidt verfolgte alles mit den Händen in der Hosentasche. Ist da jemand ratlos? Sein Statement nach dem Spiel zeugte jedenfalls nicht vom Gegenteil: Man muss eseinfach akzeptieren, dass man schlecht Fußball gespielt hat. Obdas der richtige Weg ist, um sich seinen Job zu sichern? BLICKPUNKT BUNDESLIGA: DER 22. SPIELTAG POWERED BY Benaglio 4 Knoche 4 Gustavo 3 Rodriguez 2 Träsch 3 Arnold 4 Blaszczykowski 4 Horn 3 Didavi 3 Mayoral 3 Malli 2 Schiedsrichter: Stark (Ergolding) Gnabry 2 Kruse 3 Junuzovic 2 Bauer 3 Wolfsburg 1:2 Bremen Zuschauer:30000 (ausverkauft) Eggestein 4 Moisander 4 Sané 2 Wiedwald 2 Veljkovic 4 Bartels 3 Gebre Selassie 2 Einwechslungen: Gomez (4) 63. f. Didavi, Ntep (4) 74. f.mayoral, Gerhardt ( ) 81. f. Träsch /Kainz (4) 60. f. Bartels, Grillitsch (3) 75. f.eggestein, Pizarro ( ) 82. f. Gnabry Tore: 0:1Gnabryr (10.),0:2 Gnabry (18.), 1:2 Mayoral(19.) Gulacsi 3 Schmitz 3 Orban 3 Compper 3 Sabitzer 3 Rausch 5 Keita 2 Leipzig 3:1 Köln Zuschauer:39335 Ilsanker 3 Halstenberg 4 Demme 4 Forsberg 2 Werner 2 Schiedsrichter: Fritz(Korb) Modeste 4 Osako 2 Höger 3 Hector 4 Clemens 3 Olkowski 2 Heintz 4 Subotic 4 Maroh 5 Kessler 4 Einwechslungen: Khedira (3) 65. f. Forsberg, Selke ( ) 84. f. Werner, Kaiser ( ) 86. f. Keita / Zoller (4) 46. f. Maroh, Jojic ( ) 76. f. Höger Tore: 1:0 Forsberg (5.), 2:0 Maroh (34./Eigentor), 2:1 Osako (53.), 3:1 Werner (65.) FC Bayern 8:0 Hamburg Zuschauer:75000 (ausverkauft) Neuer 3 Lahm 3 Martinez 3 Hummels 2 Alaba 1 Thiago 2 Vidal 2 Robben 1 T. Müller 1 Costa 2 Lewandowski 1 Schiedsrichter: Dankert(Rostock) Gregoritsch 4 Kostic 3 Holtby 4 Walace 4 Santos 5 Mavraj 5 Djourou 5 Sakai 5 Adler 5 Jung 5 N. Müller 4 Einwechslungen: Sanches (4) 57. f. Lewandowski, Coman (2) 60. f. Thiago, Rafinha (3) 67. f. Lahm / Ekdal (4) 60. f. Gregoritsch, Hunt (4) 62. f. N. Müller, Waldschmidt (4) 72. f.kostic Tore: 1:0 Vidal (17.), 2:0 Lewandowski (24./FE), 3:0 Lewandowski (42.), 4:0 Lewandowski (54.), 5:0 Alaba (56.), 6:0 Coman (65.), 7:0 Coman (69.), 8:0 Robben (87.) Hertha BSC 2:0 Frankfurt Jarstein 2 Pekarik 3 Langkamp 2 Brooks 3 Plattenhardt 3 Stark 2 Skjelbred 3 Haraguchi 3 Darida 3 Kalou 3 Ibisevic 2 Schiedsrichter: Stegemann (Niederkassel) Rebic 3 Seferovic 5 Tawatha 4 Besuschkow 3 Gacinovic 4 Oczipka 4 Zuschauer:43323 Hasebe 4 Hector 4 Chandler 3 Hradecky 3 Varela 4 Einwechslungen: Mittelstädt ( ) 81. f. Kalou, Lustenberger ( ) 87. f. Langkamp, Duda ( ) 89. f. Darida / Tarashaj (4) 63. f. Besuschkow, Blum (4) 69. f. Varela Tore: 1:0 Ibisevic (52.), 2:0 Darida (83.) Rot: Seferovic (78./Tätlichkeit) Leno 3 Jedvaj 4 Toprak 2 Dragovic 4 Henrichs 3 Bender 4 Kampl 3 Bellarabi 3 Havertz 4 Volland 3 Chicharito 4 Schiedsrichter: Brand (Unterspiesheim) Cordoba 3 Muto 3 De Blasis 4 Leverkusen 0:2 Mainz Zuschauer:27086 Latza 4 Frei 3 Öztunali 2 Bussmann 2 Ramalho 3 Bell 2 Donati 2 Lössl 2 Einwechslungen: Kießling (4)54. f. Dragovic, Brandt (4) 67. f. Havertz, Yurchenko ( ) 79. f. Bender / Quaison ( ) 76. f. De Blasis, Samperio ( ) 89. f. Muto, Gbamin ( ) f.Cordoba Tore: 0:1 Bell (3.), 0:2 Öztunali (11.) Ingolstadt 0:2 M gladbach Zuschauer:15200 Hansen 4 Matip 3 Tisserand 3 Bregerie 4 Hadergjonaj 4 Suttner 3 Cohen 4 Morales 4 Groß 4 Jung 4 Lezcano 3 Schiedsrichter: Dingert(Lebecksmühle) Drmic 3 Stindl 2 Johnson 3 Hofmann 4 Strobl 3 Kramer 3 Wendt 2 Vestergaard 2 Christensen 3 Jantschke 2 Sommer 2 Einwechslungen: Roger (3) 46. f. Jung, Kittel (4)72. f. Tisserand,Hinterseer( ) 78. f. Groß /Dahoud(3) 61.f. Strobl, Hahn ( ) 80. f. Drmic, Raffael ( ) 87. f.stindl Tore: 0:1 Stindl (60.), 0:2 Hahn (90. +1) Esser 4 Fedetskyy4 Milosevic 4 Sulu 4 Holland 3 Hamit Altintop 3 Gondorf 2 Sam 4 Rosenthal 4 Heller 3 Colak 4 Schiedsrichter: Dr.Drees (Münster-Sarmsheim) Bobadilla 2 Ji 2 Darmstadt 1:2 Augsburg Zuschauer:16200 Kohr 2 Halil Altintop 3 Koo 3 Hitz 3 Moravek 3 Stafylidis 3 Hinteregger 4 Kacar 2 Verhaegh 3 Einwechslungen: Sirigu (4) 35. f. Rosenthal, Boyd (3) 46. f. Sam, Schipplock ( ) 76. f. Colak / Leitner ( ) 77. f. Moravek, Günther-Schmidt ( ) 89. f. Bobadilla, Framberger ( ) f. Koo Tore: 1:0 Heller (47.), 1:1 Verhaegh (55./FE), 1:2 Bobadilla (85.) Schalke041:1 Hoffenheim Fährmann 3 Höwedes 3 Badstuber 4 Nastasic 4 Schöpf 2 Stambouli 3 Bentaleb 3 Kolasinac 4 Goretzka 4 Caligiuri 4 Burgstaller 3 Schiedsrichter: Aytekin(Oberasbach) Terrazzino 4 Wagner 3 Zuber 3 Demirbay 2 Zuschauer:58839 Rudy 2 Hübner 2 Vogt 3 Süle 3 Baumann 3 Amiri 4 Bicakcic 3 Einwechslungen: Meyer (4) 57. f. Caligiuri, Aogo ( ) 82. f. Kolasinac, Choupo-Moting ( ) 84. f. Burgstaller / Schwegler (3) 60. f. Bicakcic, Szalai (3) 63. f. Amiri, Kramaric (4) 70. f. Terrazzino Tore: 1:0 Schöpf (5.), 1:1 Rudy (79.) Die deltatre AG ist Vermarkter der offiziellen Spieldaten der Fußball-Bundesliga. Die Noten spiegeln keine subjektive Meinung wider, sie errechnen sich aus mehr als 30 Leistungsdaten wie Zweikampfwerten, Passquoten, Torschüssen oder auch schweren Fehlern. Schwolow 3 Kübler 4 Torrejon 4 Söyüncü 4 Günter 4 Bulut 4 Bartra 3 Freiburg 0:3 Dortmund Zuschauer:24000 (ausverkauft) Frantz 3 Petersen 3 Sokratis 2 Bürki 2 Höfler 4 Philipp 4 Schiedsrichter: Siebert(Berlin) Reus 2 Aubameyang 2 Castro 3 Dembélé 2 Guerreiro 2 Weigl 2 Piszczek 4 Grifo 3 Durm 2 Einwechslungen: Kempf (4) 24. f. Bulut, Niederlechner (4) 64. f. Petersen, Ignjovski ( ) 85. f. Kübler /Kagawa ( ) 76. f. Dembélé, Schürrle ( ) 81. f. Aubameyang, Pulisic ( ) 82. f.reus Tore: 0:1 Sokratis (13.), 0:2 Aubameyang (55.), 0:3 Aubameyang (70.) Pl. Verein Sp Tore P 1. FC Bayern München (M/P) 22 54: RB Leipzig (A) 22 41: Borussia Dortmund 22 46: Hoffenheim 22 39: Hertha BSC 22 30: EintrachtFrankfurt 22 25: FC Köln 22 31: Bayer04Leverkusen 22 34: SC Freiburg(A) 22 28: Borussia M gladbach 22 25: FSV Mainz : FC Schalke : FC Augsburg 22 21: VfL Wolfsburg 22 20: SV Werder Bremen 22 28: Hamburger SV 22 21: FC Ingolstadt : SV Darmstadt : Spieltag - Fr So Fr.20:30 Uhr Augsburg Leipzig Sa.15:30 Uhr Köln FCBayern Sa.15:30 Uhr Dortmund Leverkusen Sa.18:30 Uhr M gladbach Schalke04 Mainz Wolfsburg So. 15:30 Uhr Frankfurt Freiburg Hoffenheim Ingolstadt So.17:30 Uhr Hamburg Hertha BSC Bremen Darmstadt

11 Sport Die Harke, NienburgerZeitung 11 Fussball 3. Liga Duisburg Magdeburg...0:0 Paderborn Wehen...0:1 Osnabrück W.Bremen II...0:1 1. FSVMainz 05 II Münster...3:1 SF Lotte Chemnitz...ausgef. Fortuna Köln Erfurt...0:1 Halle SGGroßaspach...0:1 FSVFrankfurt Rostock...0:0 Aalen Regensburg...1:2 Zwickau Kiel...1:0 1. MSV Duisburg (A) 24 29: FC Magdeburg 24 36: Jahn Regensburg (N) 24 37: VfL Osnabrück 24 32: Hallescher FC 24 23: Chemnitzer FC 23 36: SF Lotte (N) 22 34: VfR Aalen 24 28: SG Großaspach 24 34: Holstein Kiel 23 33: Fortuna Köln 24 23: Hansa Rostock 24 27: Werder Bremen II 24 23: Rot-Weiß Erfurt 24 19: FSV Frankfurt (A) 24 28: SV Wehen 24 26: SC Paderborn (A) 24 24: Preußen Münster 24 30: FSV Zwickau 24 25: FSV Mainz 05 II 24 19:38 20 Basketball 1. Bundesliga Bremerhaven Göttingen... 68:77 Frankfurt Würzburg... 79:76 Oldenburg Ulm... 88:96 n. V. Giessen Tübingen... 76:83 Bonn Bayreuth...101:94 Vechta Ludwigsburg... 74:92 1. RatiopharmUlm : Brose Bamberg : BayernMünchen : medi Bayreuth : Alba Berlin : Telekom Bonn : EWE Oldenburg : RIESENLudwigsburg : Giessen46ers : Science City Jena : Skyliners Frankfurt : BG Göttingen : Bremerhaven : Tigers Tübingen : TG Würzburg : LöwenBraunschweig : Rasta Vechta : Handball Bundesliga HSG Wetzlar Magdeburg...18:26 Balingen Gummersbach...22:26 Erlangen Minden...23:27 TBV Lemgo Leipzig...25:25 Bergischer HC Coburg...29:25 Göppingen Füchse Berlin...24:28 1. SG Flensburg : THW Kiel : Rhein-NeckarLöwen : Füchse Berlin : SC Magdeburg : Hannover-Burgdorf : HSG Wetzlar : HC Erlangen : SC Leipzig : MT Melsungen : FA Göppingen : GWDMinden : VfL Gummersbach : TBV Lemgo : TVB Stuttgart : HBW Balingen : Bergischer HC : HSC Coburg :581 6 Eishockey DEL Berlin Iserlohn...4:1 Düsseldorf Augsburg...3:2 n.p. Bremerhaven München...2:3 Ingolstadt Köln...4:2 Krefeld Wolfsburg...2:1 n.v. Mannheim Straubing...1:4 Schwenningen Nürnberg...4:3 n.p. 1. EHC München : Mannheim : Nürnberg : Köln : Wolfsburg : Augsburg : Ingolstadt : Berlin : Straubing : Bremerhaven : Düsseldorf : Schwenningen : Iserlohn : Krefeld : Enttäuschung nach dem Abpfiff: 96-Profi Salif Sané traf noch zum 2:2-Ausgleich. Zum Sieg reichte es nicht mehr. gerade wechselhaft wie das Wetter. Der VfB Stuttgart ist den Hannoveranern nach dem 2:0 gestern gegen Kaiserslautern mit fünf Punkten bereits etwas enteilt, Union Berlin und Eintracht Braunschweig sind nach ihren Siegen am Freitagauf einenpunkt beziehungsweise zwei Punkte herangekommen. Uns ist bewusst, dass die vier Mannschaften, die jetzt oben stehen, auch biszum Ende da bleiben, sagte Tschauner. Es wird bis zum Schluss ein enges Schneckenrennen. Wir müssen schauen, dass wir Punkte sammeln und unsere Spiele gewinnen. Mit einer erstenhalbzeit wieheutewird dasschwer. Selbstkritik ist der erste Schritt zur Besserung. Auch Trainer Daniel Stendel beschönigte die Vorstellung gegen Bielefeld nicht. Wir sind enttäuscht. Das war nicht das, was wir uns vorgestellt haben. Weil Stendel aber versucht, der Situation etwas Positives abzugewinnen, sagvon rund Euro, das sie gemeinsam zahlen, nicht mehr leisten. Für die Florett- Frauen istdie Entlassung ihres Trainers ein Schock. Wir haben fast keine Informationen erhalten, sagt Florettfechterin Anne Sauer gegenüber dem Südwestdeutschen Rundfunk (SWR), der als Erstes über diese Geschichte berichtete. Magro gilt als Fechtexperte, 2008 führte er die Italienerin Valentina Vezzali in Peking zum Olympiasieg. Nach dem schwachen Abschneiden der deutschen Fechter bei den Spielen inlondon 2012 sollte er das Team wieder zu Erfolgen führen. Er gilt als Guru. Talent Leoni Ebert, die zuletzt Weltcupsiege gefeiert hatte, lobt ihn als Pep Guardiola des Fechtsports. Gemeinsam te er: Es ist nur ein Punkt. Aber es ist ein Punkt mehr auf unserem Wegzum Ziel. Ein Eilantrag, der Hannover 96 von der Teilnahme an der ersten Halbzeit eines Zweitligaspiels befreit, hätte Charme. Die Mannschaft könnte sich gleich auf ihre Wir sind enttäuscht. Daswar nicht das, was wir uns vorgestellt haben. Daniel Stendel, Hannover-Trainer bessere Hälfte konzentrieren und müsste nichtimmer in den Comeback-Modus schalten, weil sie vor der Pause in den Rückstand geraten ist. Gegen Bielefeld geriet 96 zweimal ins Hintertreffen,einmal nach dem abgefälschten Schuss von Christoph Hemlein (28. Minute) und einmal durch das Elfmetergeschenk für Fabian Klos (45.). Martin Harnik (37., ebenfalls per Strafstoß) und Salif Sané (57.) Umstritten: Fechttrainer Andrea Magro. FOTO:IMAGO schrieb das Team einen Brief an AlfonsHörmann, den Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Magro sei ein international höchst anerkannter Trainer, man sei überaus glücklich mit ihm, vieleathletinnen seien extra wegen ihm nach Tau- FOTO:IMAGO Rückschlag im Aufstiegsrennen Hannover 96zeigt beim 2:2 gegen Bielefeld alte Stärken und Schwächen und großen Willen VON HEIKO REHBERG HANNOVER. Die einen sagen so, die anderen so. Philipp Tschauner, die Nummer eins des Fußball-Zweitligisten Hannover 96, ordnete das enttäuschende 2:2 gegen Arminia Bielefeld rückblickend so ein: Der Punkt heute kann noch sehr wertvoll sein.auch wenn es sich jetzt gerade nicht so anfühlt. Man kann das sehen wie Tschauner ( Wir entschuldigen uns nicht für den Punkt, den wir mitnehmen ), vielleicht wird dieses2:2 am Ende der Saison wirklich der Punkt Vorsprung sein, den 96 auf die Plätze drei und vier hat. Vielleicht aber werden die zwei Punkte, die die Roten mit einer schludrigen ersten Halbzeit unerwartet verspielt haben, am Endeauch fehlen. Während der 21. Spieltag nach dem Geschmack von Hannover 96 verlief, darf sich der Klub nach Runde 22 als Verlierer in der Spitzengruppe sehen. Die Lage dort oben ist korrigierten das, was beweist, dassdiese willensstarke 96-Elf eine Partie immer drehen kann. Warum aber braucht sie den Kick des Rückstands? Die Gäste waren vor dem Spieltagder Tabellenvorletzte mit den meisten Gegentreffern. Doch 96 kam mit seiner umständlichen, behäbigen Spielweise in der erstenhalbzeit zu keiner einzigen Torchance. Und als nach dem 2:2 noch 33 Minuten Zeit fürmehr war, verlor die Elf nach ansehnlichen zehn Minuten wieder den Faden und hätte in der Schlussphase beinahe noch verloren. Bielefeld hätte uns da sehr weh tun können, sagte Stendel. So blieb am Ende ein wichtiger Punkt. Oder es fehlten zwei wichtige Punkte. Mehr dazu nach dem 34. Spieltag. Hannover 96: Tschauner Arkenberg,Hübner,Salif Sané,Albornoz Bakalorz (86. Sobiech), Schmiedebach Klaus (46. Maier), Fossum, Karaman (69. Füllkrug) Harnik. berbischofsheim gekommen. Die Entlassung: eine absurde Entscheidung. Wir fühlen uns vom eigenen Verband hingehalten und vom eigenen Verein verkauft, schrieben die Florett-Frauen. Die Reaktion des Verbandeskam überraschend hart, er spricht von Falschbehauptungen und droht seinen Sportlerinnen mit einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie Schadensersatz. Und überhaupt sei Magro in seinem Handeln und Wirken als Bundestrainer keineswegs uneingeschränkt positiv zu bewerten. Der SWR berichtet von einem Video, in dem Magro seine Athletinnen bei einer Übung für Konzentrationsfehler durch das Ablegen der Kleidung bestraft. Am Ende Braunschweig feiert Torwart Fejzic BRAUNSCHWEIG. Es war ein glücklicher Sieg, der Eintracht Braunschweig die ersten drei Punkte am Stück in diesem Kalenderjahr einbrachte.das 1:0 am Freitagabend in Sandhausen lässtdie Elf von Trainer Torsten Lieberknecht endlich wieder durchatmen. Es geht doch noch. Braunschweig kann nach sechs Spielen ohne Sieg noch gewinnen. Und fast zwangsläufig war es ein Standard, der zum einzigen Treffer des Tages durch Mirko Boland führte. Onel Hernándezflankteinder 71.Minute einen Freistoß von rechts in den Strafraum, Gustav Valsvik setzte den Kopfball gegen den Pfosten und Boland staubte ebenfalls per Kopf ab. Geholt hat die drei Punkte aber das ganze Team: Die gesamtemannschaft ist Matchwinner, betonte Lieberknecht. Einen wollte Lieberknechtdannaber doch hervorheben: Wir hatten mit Jasmin Fejzic einen Weltklasse-Torwart, sagte der Löwen -Coach. Einen Kopfball aus kürzester Distanz entschärfte der Bosnier Fejzic mit einem starken Reflex auf der Linie (25.). Einen Freistoß fischte der Keeper aus dem Winkel (81.). Es war eine starke Leistung des Torwarts, auf dessen Paraden Lieberknecht auch in den kommenden Wochen angewiesen sein wird damit es mit dem nächsten Sieg 2017 nicht wieder so lange dauert. SPORTNOTIZEN Handball Kiel und Flensburg patzen in Europa KIEL. Der THW Kiel hat in der Champions-League eine überraschende Heimniederlage kassiert.die Schleswig-Holsteiner verloren gegen den dänischen Meister BSV Bjerringbro-Silkeborgmit 21:24(11:10). Wir sind sehr traurig und überrascht, sagtethw-kapitän Domagoj Duvnjak. In der europäischen Königsklasse verlor gesternauch die SG Flensburg-Handewitt. Beim spanischen Meister FC Barcelona hieß es am Ende 23:26 es war die fünfteniederlage. Keiner für alle und alle für keinen Intrige bei Fechtern: Ein Trainer mit umstrittenen Methoden wird entlassen und sein Team kämpft für ihn und gegen den Verband VON MANUEL BECKER HANNOVER. Es ist wohl der berühmteste Satz des französischen Schriftsteller Alexandre Dumas. In seinem Roman schwören sich seine Degenhelden, die drei Musketiere, mit einer für alle und alle für einen gegen die Intrige des Kardinals ein. Auch beim Deutschen Fechter-Bund (DFeB) läuft gerade eine Intrige. Die Protagonisten: der umstrittene Bundestrainer Andrea Magro, die für ihn kämpfenden deutschen Florett- Frauen und der Verband. Magro soll Ende Februar gehen, er hat die Kündigung Ende Januar erhalten. Die offizielle Begründung des FC Tauberbischofsheim: Verband und Verein können sich das stattliche Monatsgehalt stand eine Sportlerin mit langer Hose und Sport-BH auf der Planche. Unter den Florett- Fechterinnen war die Aktion kein Problem. Der Verband bemängelte vor allem das Ablegen der Schutzkleidung. Magro entschuldigte sich. VomDFeB hieß es, die Entlassung habe mit der Aktion nichts zu tun. Geht es also wirklich nur um die Finanzen? Gestern hieß es vom Verband, man prüfe, ob man Magro unter diesen Umständen ein Angebot machen könne. Das Prekäre: Das Fechten ist in einem historischen Tief, bei den Spielen in Rio gab es erstmals seit 1980 keine Medaille und im Juli steht diefecht-wm in Leipzig an. Doch das Motto lautet derzeit: Keiner für alle und alle für keinen.

12 12 Die Harke, NienburgerZeitung Sport Fußball 2. Bundesliga Union Berlin 1860München...2:0 Sandhausen Braunschweig...0:1 Würzburg Greuther Fürth...1:1 Hannover96 Bielefeld...2:2 Düsseldorf Heidenheim...0:0 VfBStuttgart Kaiserslautern...2:0 Nürnberg Bochum...0:1 Erzgebirge Aue Dresden...1:4 FC St.Pauli Karlsruhe...Mo., VfBStuttgart 22 39: Hannover : UnionBerlin 22 35: E.Braunschweig 22 34: DynamoDresden(N) 22 32: FCHeidenheim 22 31: SVSandhausen 22 29: KickersWürzburg(N) 22 25: FCNürnberg 22 35: VfLBochum 22 30: GreutherFürth 22 24: Fort.Düsseldorf 22 21: Kaiserslautern 22 16: München 22 27: ArminiaBielefeld 2227: KarlsruherSC 21 17: FCSt.Pauli 21 16: ErzgebirgeAue(N) 22 21:40 18 SPORTNOTIZEN FUSSBALL Der VfBgibt sich keineblöße STUTTGART. Eine knappe Stunde lang hielt der 1. FC Kaiserslautern beim Zweitliga- Spitzenreiter VfB Stuttgart die Null dann brachtetorjäger Simon Terodde die Gastgeber doch in Führung. Vor Zuschauern traf nach Terodde (58. Minute) noch Berkay Özcan (88.), sodass am Endeein 0:2 (0:0) für die Pfälzer stand. In den übrigen Partien setzte sich Dynamo Dresden bei Erzgebirge Auemit 4:1 durch. Der VfLBochum gewann beim 1. FC Nürnberg durch einen Treffer vonnils Quaschner mit 1:0. FUSSBALL Lienen fehlt nur Joel Keller HAMBURG. DerFCSt. Pauli möchteheutemit einemsieg gegen den KarlsruherSC (20.15 Uhr,Sport1) die Abstiegsplätzeder 2. Bundesliga verlassen. TrainerEwald Lienen stehen alle Leistungsträger zur Verfügung. Lediglich Verteidiger Joel Kellerfehlt wegen muskulärer Probleme.Von Mittwoch bis Freitag wurde im Millerntor-Stadion ein neuer Rasen verlegt, der nun seine Premierefeiert. Lienen hofft, dass der Untergrund wieder einen besseren Fußball ermöglicht. Lienen warnt vor einer fußballerisch starken Gästemannschaft, die vor allem im Umschaltspiel gefährlich ist. FUSSBALL Darmstadt am Boden DARMSTADT. Waresdas schon für den SV Darmstadt 98? Nach der 1:2-Heimniederlage gegen den FC Augsburg am Sonnabend beträgt der Abstand auf den Relegationsplatz bereits acht Punkte einen solchen Rückstand hat in der Geschichte der Fußball- Bundesliga nach 22 Spieltagen noch kein Klub aufgeholt. Trainer Torsten Frings gab sich am Wochenende trotzdem weiter kämpferisch. Was sollen wir denn jetzt machen? Das Fußballspielen einstellen? Wirspielen sowieso,umjedes Spielzugewinnen egal ob wir 18. oder Fünfter sind. Das werden wir auch die nächsten Spiele machen, sagte Frings. Und Offensivspieler Hamit Altintop erklärte: Ich glaube immer noch an ein Wunder! In Feierlaune: Borussia Dortmund (großes Bild)und Hertha BSC fahren jeweils einen Dreier ein. BVB und Berlin zurück auf Kurs Aubameyang beendet Torflaute und schießt Dortmund zum Sieg Hertha träumt von Europa DORTMUND/BERLIN. Pierre- Emerick Aubameyang war die Erleichterung anzusehen. Nach Spielschluss ließ er sich in Freiburg gut gelaunt mit BVB-Fans fotografieren. Der Gabunerhat am Wochenende endlich wieder getroffen und den BVB zurück auf Kurs gebracht. Gleiches gilt für Hertha. Die Berliner haben ihre Talfahrt gestoppt und sind wieder ein Europapokalanwärter. BVB freut sich mit Aubameyang: Aubameyangs Doppelpack in Freiburg befreit den BVB zumindest von einer Sorge. Rechtzeitig vor den entscheidenden Wochen mitdem DFB-Pokal-Viertelfinale am Dienstag in Lotte beendete der Ausnahmestürmer seine Torflaute. Das ist das Beste für uns alle, wenn Auba nicht mehr nachdenken muss, sagte Trainer Thomas Tuchel nach dem 3:0. Wir alle wollen, dass er lächelt und unbeschwert Fußball spielt. Das kannerjetzt wieder tun. 471 Minuten hatte Aubameyang zuvornicht getroffen. Du brauchst viele Sachen, nur keinen Stürmer, der anfängt nachzudenken, sagte LEIPZIG. Aufsteiger RBLeipzig marschiert weiter unbeirrt durch die Fußball-Bundesliga und spricht nun auch öffentlich von einer möglichen Champions-League-Qualifikation. Klarerweise werden wir versuchen, diesen Vorsprung, den wir haben, mit aller Macht zu verteidigen, sagte Trainer Ralph Hasenhüttl nach dem 3:1-Sieg gegen den 1. FC Köln. Ob die Mannschaft dann überhaupt in der Lage ist, in der Königsklasse mitzuhalten? Darüber brauchen wir unsimmoment Gott sei Dank keine Gedanken zu machen, sagte Hasenhüttl. Tuchel. Wir haben schon gesagt, wahrscheinlich braucht Auba jetzt mal einen aus einem oder einem halben Meter, der einfach über die Linie rollt. Und tatsächlich war es dann auch so. Marco Reus sagte: Wenn du als Stürmer so lange nicht triffst, hast du kein Selbstvertrauen. Jetzt hat er zwei Tore geschossen, und alles ist wieder in Ordnung. Mit nun 103 Pflichtspieltreffern für den BVB hat Aubameyang zudem mit Vorgänger Robert Lewandowski gleichgezogen. Morgen Abend will der Gabuner nachlegen, im DFB-PokalinLotte. Wir brauchen am Dienstag die nächste Topleistung. interessiert nicht, welche Es Hertha-Stürmer Vedad Ibisevic (links) und BVB-Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang. FOTOS: IMAGO (2) Fest steht: Mit dem Sieg gegen Köln machten die Leipziger am Wochenende den nächsten Schritt in Richtung Europa. Hasenhüttls junge Mannschaft setzte die Vorgaben des Trainers mal wieder perfekt um. Wenn wir fit sind, spielen wir so einen Fußball, sagte Timo Werner. Der beste deutsche Torjäger (13 Treffer) erzielte das Tor zum 3:1-Endstand, den 1:0-Treffer durch Forsberg hatte Werner eingeleitet. Acht Punkte beträgt der Vorsprung auf Platz drei nun schon. Hasenhüttl mahnt trotzdem. Die glauben Du brauchstviele Sachen, nur keinen Stürmer,der anfängt nachzudenken. Thomas Tuchel Trainer Borussia Dortmund Liga der Gegner spielt, so Tuchel. Lotte hat in diesem Jahr bereitswerder Bremen,Bayer Leverkusen und 1860 München den Spaß verdorben. Da kannst du keine Lorbeeren gewinnen. Da geht esnur um eins: das Spiel soanzugehen, als ginge es gegen einen Erstligisten, sagt Zorc. Erfolgserlebnis für Berlin: Pal Dardai verbrachteeine ruhige Nacht. Vor einer Woche hatte dem Trainer von Hertha BSC der Last-minute- Ausgleich des FC Bayern noch die kostbare Nacht- In Topform: Timo Werner. wahrscheinlich, wir sind der FC Bayern, und wenn wirmal FOTOS: IMAGO ruhe geraubt. Nach dem 2:0- Sieg gegen den direkten Kontrahenten Eintracht Frankfurt sieht die Fußballwelt für die Berliner hingegen wieder entspannter aus. Wir haben uns sehr gut aus der schwierigen Phase herausgearbeitet, lobte Dardai seine Spieler. Als Belohnung gab er ihnen am Sonntagtrainingsfrei. Nach einer famosen Hinserie hatte die Hertha mit nur vier Punkten aus fünf Spielen sehr schwer ins neue Jahr gefunden. Nun sind die Berliner wieder ein ernst zu nehmender Anwärter auf einen Europapokalplatz. Die stärkste Heimelf der Liga verdrängte mit dem neunten Sieg im Olympiastadion die Eintracht von Platz fünf. Vom Zusammenhalt sind wir eine Spitzentruppe. Wir sind aber keine Spitzenmannschaft. Dazu fehlt noch einiges, befand Dardai. Der Hertha-Coach forderte seine Spieler auf, jetzt nicht nachzulassen. Wir müssen im nächsten Spiel punkten, sagte Dardai. Das findet am Sonntag beim HSV statt, der sich in den kommenden Tage vom 0:8 beim FC Bayern erholen muss. Wie lange will RB noch tiefstapeln? Leipzigs Sportchef Ralf Rangnick sieht trotz Position zwei in der Liga keine Meisterchance FOTO:IMAGO da vornedrinstehen, geht das alles von alleine. Das ist bei Baumann will Gnabry überzeugen BREMEN. Werder Bremens Sportchef Frank Baumann setzt auf einen Verbleib des besten Torschützen Serge Gnabry. Wir sind überzeugt, dass wir Serge Gnabry über den Sommer hinaus von Werder überzeugen können, sagte der Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten am Sonntag im Doppelpass bei Sport1. Der im vergangenen Sommer vom FC Arsenal gekommenegnabry hat in dieser Saison bereits zehn Tore geschossen und Werder mit seinenbeidentreffern (10. und 18. Spielminute) am Freitagabend in Wolfsburg zum 2:1-Sieg geführt. Der 21 Jahre alte Stürmer besitzt eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, mit der er den Nordklubzum Saisonende für eine Ablöse von geschätzten8millionen Euro verlassen könnte. Er fühlt sich sehr, sehr gut aufgehoben und musssich ohnehin noch entwickeln, bevor er sich mit einen Wechsel zu einem Topklub beschäftigen kann, sagte Baumanngestern.Der Geschäftsführer trat noch einmal Gerüchten über ein angebliches Vorkaufsrecht des Tabellenführers aus München entgegen und sagte: Es gibt keine Absprache mit den Bayern. Rudy rettet Hoffenheim SINSHEIM. Sebastian Rudy hat die Pleitenserie von 1899Hoffenheimauf Schalke gestoppt. Der Nationalspieler rettete dem Team von Trainer Julian Nagelsmann am Sonntag mit seinem Treffer in der 79. Minute zum 1:1 (0:1) einen Punkt im Spiel beim FC Schalke 04. Damit gelang den Hoffenheimern erstmals seit Januar 2011 wieder ein Punktgewinn bei den Königsblauen, zugleich sammelten die Kraichgauer einen weiteren Zähler im Rennen um die Champions-League-Plätze. Die Schalker kommen dagegen in der Tabelle nicht wirklich voran. Mit 27 Zählern liegt das Team von Trainer Markus Weinzierl auf Platz zwölf. Dabei hatte Aushilfs-Torjäger Alessandro Schöpf die Gastgeber schon nach fünf Minuten auf Kurs gebracht. uns nicht der Fall, entgegnete Hasenhüttl denen, die die RB-Teilnahme an der Champions League schon für selbstverständlich halten. Dabei ist theoretisch sogar noch mehr drin in dieser Saison. Gerade einmal fünf Punkte liegt RB derzeit hinter Tabellenführer Bayern München. Aber von der Meisterschaft will RB-Sportdirektor Ralf Rangnick nichts hören. Eine Meisterchance sehe ich weiterhin nicht,erklärte Rangnick. Man hat gegen Arsenal und auch gegen uns gesehen, zu was die Bayern in der Lage sind, wenn sie Ernst machen.

13 Sport Die Harke, NienburgerZeitung 13 Zusammen am schnellsten Überwältigt: Andreas Wellinger (l.) kann seinen Silber-Sprung kaum fassen, Markus Eisenbichler freut sich über Bronze von der kleinen Schanze. VON LARS BECKER LAHTI. Irgendwie können sich die beiden nicht trennen. Schon aus dem Flieger auf dem Weg nach Finnland postete Andreas Wellinger ein Foto, auf dem er grinsend neben seinem Kumpel Markus Eisenbichler sitzt. Noch breiter war das Lachen der beiden Überflieger aus Oberbayern natürlich auf dem Siegerpodest der nordischen Ski- WM in Lahti. Silberund Bronze im Einzelspringen von der ungeliebten Normalschanze wie geil ist das denn, fragte sich nicht nur der Sensations- Bronzegewinner Eisenbichler am Sonnabend. Gestern standensie wieder gemeinsam auf dem Podest. Zusammen mit Carina Vogt und Svenja Würth gewannen sie im Mixed-Wettbewerb sogar Gold vor Österreich und Japan. Es war ein unglaublicher Abend, sagte Frauen- Trainer Andreas Bauer. Und Vogt schüttelte nach der deutschen Skisprung-Demonstration fassungslos den Kopf. Es war schon sehr krass, wie dieser Mixed-Wettbewerb verlaufen ist. Und die ganze WM war schon sehr geil, sagte sie. Wie geil ist das denn? Dick befreundet und dann noch zusammen auf dem WM-Thron: Skispringer sind überglücklich Björn Kircheisen trat mit einem breiten Grinsen vor die wartende Medienmeute. Was ist jetzt mit Silbereisen?, fragteerprovokativ.kurzzuvor warer Schlussläufer Johannes Rydzek glücklich in die Arme gefallen, nachdem der mit einer noch größeren deutschen Fahne als beim historischen Vierfachsieg der Kombinierer vom Freitag locker über die Ziellinie gelaufen war. Die haushohen Favoriten holtenimteamwettbewerb der nordischen Ski-WM ihr zweites Gold und erfüllten dem ewigen Zweiten Kircheisen bei seinem achten WM-Start endlich den großen Traum von Gold. Nach Gold-Jubel: Wellinger (von l.), Eisenbichler, Würth und Vogt. Die dicken Freunde Wellinger und Eisenbichler feierten also ein zweites Mal überglücklich zusammen. Es ist Wahnsinn, da mit Markus zusammen auf dem Podest zu stehen. Schließlich verstehen sich die Familien Wellinger und Eisenbichler sehr gut, sagte Wellinger augenzwinkernd. Und Eisenbichler fügte hinzu: Wir sind zwei Bayern, beide unkompliziert, sehen uns oft und schnarchen nicht. Der 25-jährige Eisenbichler kommt aus Siegsdorf, das liegt nur 15 Autominuten von Wellingers Heimatort Ruhpolding entfernt. Beide haben die auf Sportler spezialisierte Christophorusschule in Berchtesgaden besucht und mussten auf dem Weg zuihrer ersten Einzelmedaille bei einem Großereignis schwere Stürze verarbeiten. Ich denke schon, dass der Sturz, obwohl ich ihn Wir sind zwei Bayern, beide unkompliziert, sehen uns oft und schnarchen nicht. Markus Eisenbichler Skisprung-Weltmeister FOTO:DPA natürlich gern vermieden hätte, ein wichtiger Punkt in meiner Karriere war. Man lernt aus Fehlern mehr dazu als aus positiven Momenten, sagt der 21-jährige Wellinger. Gut neun Monate nach dem Team-Olympiasieg von Sotschi 2014 hatte das große deutsche Skisprung-Talent beim Weltcup im finnischen Kuusamo kurz nach dem Absprung die Kontrolle verloren und war auf den Hang gekracht. Er erlitt nur schwere Prellungen, aber seine Seele brauchte Zeit zum Heilen. Reichlich zwei Jahre später ist der begnadete Flieger wieder ganz oben angelangt. Seine WM-Medaille war nach zehn Podestplätzen in den letzten zwölf Weltcupspringen keine Überraschung mehr, die von Eisenbichler schon. Beim Hobby-Golfer dauerte es fast viereinhalb Jahre von einem Horrorsturz bis zum größten Triumph seiner Karriere. Im September 2012 war er in Oberstdorf kopfüber auf den Hang gestürzt und hatte Glück, dass er danach nicht im Rollstuhl landete. Der dritte Brustwirbel war gebrochen, vier weitere angebrochen. Als ich da unten lag und erst mal nichts mehr gemerkt habe, habe ich schon mal gedacht, dass es das jetzt mit dem Skispringen war, erinnert sich Eisenbichler an die dramatischen Momente und Kombinierer feiern nächstes Gold Langläuferinnen enttäuscht nach Platz sechs zuvor acht Silbermedaillen und dreimal Bronzeist der 33-Jährige nunmehr allein der Kombinierer mit den meisten Medaillen bei Weltmeisterschaften. Ich kann es noch gar nicht glauben, dass es endlich geklappt hat. Seit 2002 habe ich Das Gold-Team: Eric Frenzel (von l.), Fabian Riessle, Björn Kircheisen und Johannes Rydzek. FOTO: AP darum gekämpft, es warsehr knapp und jetzt habe ich nach 14 Jahren endlich alles komplett!, sagtekircheisen, der nun endlich seinen Spitznamen Silbereisen abgelegt hat: Natürlich hat das an mir genagt, aber jetzt nehme ich endlich Gold mit nach Hause. Auch Bundestrainer Hermann Weinbuch waremotional: Da kommen mir schon die Tränen. Björn war schon weg und ich bin sehr stolz, dass wir ihm diese Goldmedaille schenken konnten. Auch Eric Frenzel trug sich gestern in die Geschichtsbücher der Winterzweikämpfer ein. Als FOTO:DPA die Zeit danach: Als ich dann im Krankenhaus lag, hatte ich viel Zeit zum Nachdenken. Ich habe mir gesagt: Falls ich wieder fit werde, dann probiere ich es noch mal. Dann nicht mehr mit 80 Prozent. Sondern unter dem Motto Alles oder nichts. Spätestens seit diesem Wochenende kann man sagen, dass sich der Aufwand gelohnt hat: Ich stehe zum zweiten Mal bei einem Einzelspringen auf dem Podest, und das bei einer WM. Einfach Bombe! Jetzt habe ich Gold und Bronze. Auch Severin Freund, Doppel-Weltmeister von 2015, verfolgte den Medaillentriumph seiner Teamkollegen vor dem Fernseher mit. Yeeeeeeeeees! Was für eine grandiose Leistung, postete er bei Facebook. Der noch nichtwieder fitte Bayer war jahrelang der einzige Siegspringer im deutschen Team. Und als Severin weg war, sind Markus Eisenbichler und Andreas Wellinger plötzlich als Podestkandidaten aufgetaucht und haben die Führungsrolle übernommen, schwärmte Bundestrainer Werner Schuster.Was für eine Geschichte. erster Kombinierer schaffteer das Kunststück, bei vier aufeinanderfolgenden Weltmeisterschaften eine Goldmedaille zu gewinnen. Die deutschen Langläuferinnen haben eine erhoffte Medaille im Teamsprint in Lahti dagegen deutlich verpasst.stefanie Böhler und Nicole Fessel mussten sich mit Platz sechs begnügen. Sechs Sekunden fehlten zu den siegreichen Norwegerinnen. Beim Skiathlon am Tag zuvor war Katharina Hennig als Elftedie beste Deutsche.Beim Teamsprint der Männer verkauften sich Thomas Bing und Sebastian Eisenlauer als Siebte gut. Gold ging an Russland. KÖNIGSSEE. Mit einem historischen Dreifach-Triumph haben die deutschen Viererbob-Piloten Johannes Lochner, Francesco Friedrich und der Drittplatzierte Nico Walther ein grandioses Heimspiel gekrönt. So einen WM-Coup gab es in der 93-jährigen Historie der Wintersportart noch nie. Das Unglaubliche daran: In einem packenden Kampf der Giganten hatten Lochner und Friedrich am Sonntag in Königssee nach vier Läufen genau die gleiche Zeit und wurden gemeinsam Weltmeister. 16Hundertstel dahinter machte Walther nach einer furiosen Aufholjagd das überragende Abschneiden der Deutschen perfekt. Das war das Beste, was passieren konnte, sagte Friedrich. Wir sind beide Weltmeister, das gab es noch nie, also perfekt. Und Europameister Lochner: Das ist der Wahnsinn, hier auf meiner Heimbahn so ein saugeiles Finale zu erleben. Riesen-Jubel auch bei den Skeletonis. Jacqueline Lölling krönte sich zur jüngsten Weltmeisterin in der 16-jährigen WM-Historie. Die 22-Jährige gewann am Sonnabend in Königssee mit 0,25 Sekunden Vorsprung vor der entthronten Titelträgerin Tina Hermann. Was, wirklich die Jüngste? Das ist ja total cool, sagte die Bundespolizistin. Bei den Männern gewann Axel Jungk WM-Silber. Ski alpin: Andreas Sander war beim Sieg von Peter Fill aus Südtirol auf Platz 14 der beste Deutsche im Super-G in Kvitfjell. Die Kugel sicherte sich vorzeitig Kjetil Jansrud (Norwegen). Ilka Stuhec (Slowenien) holte sich die Trophäe in der alpinen Kombination in Crans Montana. Marlene Schmotz schaffte als 14. das beste Weltcup-Ergebnis ihrer Karriere. Rodeln: Siege auf ganzer Linie. Bei den Frauen gewann die schon als Gesamtsiegerin feststehende Natalie Geisenberger vor ihren Teamkolleginnen Tatjana Hüfner und Dajana Eitberger. Auch die deutschen Doppelsitzer Toni Eggert/ Sascha Benecken und die Mixed-staffel waren nicht zu schlagen. Nur Felix Loch verpasste den Sieg als Zweiter. Skicross: Im russischen Sunny Valley gelang Tim Hronek mit Rang zwei sein zweites Podestergebnis in diesem Winter. Teamkollege Daniel Bohnacker holte nach einer Verletzungsauszeit Platz drei. Doppelte Freude im Ziel. Die beiden deutschen Viererbobs sind zeitgleich Weltmeister. FOTO:DPA

14 14 Die Harke, NienburgerZeitung Panorama Mit Groll Pete Doherty (37), Skandal- Rocker und Ex-Freund vonkate Moss(43), mussteinhamburg erleben,wiewährend seines Konzerts in der Großen Freiheit immer wieder Becher auf ihn geworfen wurden. Als ein Wurfgeschossihn nur knapp verfehlte, raunzteder Sänger wütend: Da musst du wohl noch üben. Und in die Augen gucken kannstdumir auch nicht. Je später der Abend, umso mehr schmissdann auch Dohertymit Sachen um sich: Durch die Luft flogen Plastikflaschen, Mikrofonständer und sogar seine Gitarre, die ein Roadie gekonnt auffing. Ende einer Amokfahrt: Experten der Spurensicherung untersuchen den Mietwagen, mit dem der 35-Jährige ungebremstauf den Bürgersteig fuhr. FOTO:IMAGO Polizei sucht nach Motiv für Todesfahrt Mit Spaß Patrick Stewart (76) steuerte als CaptainPicard ein ganzes Raumschiff,heute reicht ihm sein Smartphone.Ineinem Interview mitder Welt am Sonntag outeteersich als begeisterter Twitter-Nutzer. Ich stecke biszumhals in den sozialen Netzwerken. Twitter machtmichglücklich, sagteer in einem Interview der Weltam Sonntag. Noch glücklicher wäre ich, würde Twitter den Account von Donald Trump sperren. Denn das würde bedeuten, dassdieseralbtraumvorbei ist. Stewart kommentiert regelmäßig die Politikdes neuen US- Präsidenten, ebenso den Brexit. Mit Vorfreude Nicole (52, Ein bisschen Frieden )ist imesc-fieber. Sie könne sich gut vorstellen,beim Eurovision Song Contest(ESC) künftigmehrmitzumischen, sagte sieineinem Interview. Denkbar sei beispielsweise ein Auftritt als Jury-Mitglied bei der Countdown-Show auf der Reeperbahn am 13. Mai oder als Ko-Kommentatorin mit Peter Urban. Ich wäre bereit, ich habe Zeit. DieESC-Siegerin von 1982 istdiesesjahr auf die Bühne des Musikwettbewerbs zurückgekehrt: Beim deutschen Vorentscheid am 9. Februar sang sie ein ESC-Gewinnersongs-Medley. Entweder ihr habt einen vegetarischen Sohn oder gar keinen. CemÖzdemir (51) ist mit seinem Fleischverzicht bei seinen Eltern auf Unverständnisgestoßen. Ein Student fährt in Heidelberg ineine Gruppe Menschen und kann nur mit einem Schuss gestoppt werden VON SÖNKE MÖHL HEIDELBERG. Noch Stunden nach der Todesfahrt eines Mannes in eine Fußgängergruppe in Heidelberg wirkte die Szenerie gespenstisch. Das schwarze Auto stand mit offener Fahrertür und Heckklappe von Scheinwerfern grell angeleuchtet aneiner steinernen Säulevor demeingang einer Bäckerei. Davor drehte sich auf einem Dreibein langsam und geräuschlos ein Laserscanner, der für die Kriminaltechniker eine dreidimensionale Aufnahme des Tatorts macht. Nach der tödlichen Autofahrt in eine Menschengruppe in Heidelberg suchen die Ermittler nach dem Motiv des Fahrers. Der mutmaßliche Täter äußerte sich in einer ersten Vernehmung am Sonntag nach Angaben der Polizei nicht zu den Vorwürfen. Ein Richter erließ Haftbefehl unter anderem wegen Mordverdachts. Der 35 Jahre alte Deutsche war von der Polizei mit einem Bauchschuss gestoppt und danach operiert worden. Er wird von der Polizeibewacht, bis er in ein Gefängniskrankenhaus verlegt werden kann. Der Mann soll mit einem Mietwagen in die Gruppe der Passan- Bewaffnetsichertedie Polizei nach den Tatort. Auch auf Twitter musste die Behörde schweres Geschütz auffahren. FOTO:DPA viele Teile ihrer Kollektion Herbst/Winter 2017/18, die die Designerin vorstellte. Adressiert war die Botschaft an ihr Heimatland. In Italien haben die Frauen noch zu wenig Einfluss. Und das ist nicht in Ordnung. Also lasst uns gemeinsam für mehr Gleichberechtigung eintreten, wurde Versace im Corriere della sera zitiert. Das neue Selbstbewusstsein findetsich natürlich auch in anderen Kollektionen wieder. Selbstbewusst bis kämpferisch gehen die Frauen in den kommenden Herbst/Winter. Für Dolce &Gabbana ist jede Frau eine Königin. Mit Krone auf dem Kopf schickte das Designerduo die Models am Sonntag über seinen Mailänder Lauf- ten gefahren sein ein 73-Jähriger wurde getötet und zwei weitere Fußgänger verletzt. Der 35-Jährige floh zu Fuß mit einem Küchenmesser bewaffnet, bis die Polizisten ihn niederstreckten. Mit Pfefferspray hatten sie ihn nicht stoppen können. Der Verdächtige ist nach Polizeiangaben Student und lebt in Heidelberg. Er sei zuvor nicht polizeibekannt gewesen.oberbei der Tatmöglicherweise vermindert schuldfähig oder schuldunfähig war, müsse jetzt ermittelt werden. Das Auto, das der Mann für dietodesfahrt nutzte, ist laut Polizei ein Mietwagen mit Hamburger Kennzeichen. Der 35-Jährige soll es vor rund zwei Wochen in der Stadt angemietet haben. An der Untersuchung des Wagens und von Gepäckstücken war auch ein Sprengstoffsuchhund beteiligt. Ob der Mann die Absicht hatte, auf der Flucht mit dem Messer mehr Menschen zu verletzen, war einem Polizeisprecher zufolge nicht bekannt.hinweise auf einen terroristischen oder extremistischen Hintergrund gebe es nicht. Nach den Schüssen auf den 35-Jährigen wird nun auch gegen den Polizeischützen ermittelt. Solche Überprüfungen finden nach einem Schusswaffengebrauch durch die Polizei grundsätzlich statt, wie ein Polizeisprecher sagte. Polizisten dürfen ihre Waffen nur inextremsituationen einsetzen. Gründe sind meist Notwehr oder der Schutz eines Bedrohten. Das Schießen ist im Ernstfall aber auch erlaubt, wenn schwere Verbrechen oder die Flucht eines gefährlichen Täters nicht anders verhindert werden können. Der Gebrauch der Waffe sollte angedroht oder ein Warnschuss abgefeuert werden. Kämpferische Königinnen Mittlerweile ist alles Politik: Sogar auf der Mailänder Modewoche hatte jede Schau eine Botschaft VON AXEL BOTUR MAILAND. Selten war Mode so politisch wie in diesem Jahr in Mailand. Wann jemals zuvor hielt eine Designerin mittenauf dem Laufsteg ein flammendes Plädoyer für eine offene, liberale Gesellschaft sowie jetzt Angela Missoni? Auch eine gläubige Muslimin als Model ist ein Novum. Halima Aden lief für Max Mara und Alberta Ferretti sie trug dabei Kopftuch. Und gleich zwei Designerinnen, Miuccia Prada und Donatella Versace, bezogen eindeutig feministische Positionen. Equality (Gleichberechtigung), Courage (Mut), Unity (Einigkeit) mit diesen Botschaften bedruckte Versace Unfälle auch in New Orleans und London In NewOrleans istamsonnabend ein offensichtlich stark betrunkener Autofahrer in die Zuschauermenge eines Karnevalsumzugs gerast. Dabei wurden 28 Menschen verletzt, fünf von ihnen schwer, wie die örtlichen Zeitung Times-Picayune unterberufung auf die Polizei berichtete.von den Verletzten kamen 21 in Krankenhäuser.Der Fahrer des Unglückswagens, nach Augenzeugenberichten ein junger Mann, wurde festgenommen. Es gebe keinen Hinweis auf einen Terroranschlag, sagte der städtische Polizeichef Michael Harrison nach Angaben des Senders CNN. Auch in In London istam Sonntag ein Auto in eine Gruppe Fußgänger gefahren. Fünf Menschen vier Männer und eine Frau wurden verletzt in Krankenhäuser gebracht. Die Polizei schließt auch hier einen terroristischen Hintergrund aus. steg. In erster Linie warenesinstagram- und Youtube-Stars, die die Kollektion vorführten. Ganz anders Jil Sander.Hier ging es um die Reinheit der Form und das Spiel mit Volumen. Rodolfo Paglialunga, der Designer des Labels, präsentierte übergroße Anzüge mit an der Wade endenden Jil Sander schickte seine Models (l.) in gerippten Kleidern auf den Laufsteg. Halima Adens Auftritt(r.)wurde zum Symbol für die Modewoche. FOTOS: DPA Hosen, gerippte Kleider und gerade geschnittene Mäntel. Doch kann eine Modewoche auch Belege dafür liefern, dass die Gesellschaft tief gespalten ist? Kann sie. So geschehen kurz vor der Fendi-Show. Vor der Absperrung wiesen eine Handvoll Aktivisten lautstark auf das Recht der Tiere hin, ihr Fell ausschließlich selbst zu tragen. Dahinter ließen sich die Gäste in den neuesten Pelzkreationen für alle möglichen Internetblogs und Streetstyle-Magazine ablichten. Es sind einander fremde Welten mit jeweils festen Glaubenssätzen. Im Fall von Heidelberg ist dies nach Angaben der Polizei auch geschehen. Der 35-Jährige wurde mehrmals aufgefordert, sein Messer wegzulegen das belegt auch ein von der Polizei als echt eingestuftes Video, das auf Twitter zu sehen ist. In dem Video sind mehrere Polizeifahrzeugeund Beamte zu sehen, die ihre Waffe auf den mutmaßlichen Täter richten. Der 35-Jährige ist auf der Aufnahme nicht zu sehen. Nach den Aufforderungen, diewaffewegzulegen, ist ein Schuss zu hören. Die Polizei in Mannheim prüft auch, ob sie gegen beleidigende und anstößige Beiträge vorgehen kann, die nach der Todesfahrt auf Twitter verbreitet wurden. Wir werden uns einzelne Meldungen anschauen und nach ihrem strafbaren Inhalt bewerten, sagte Polizeisprecher Norbert Schätzle. Die Pressestelle der Polizei hatte kurz nach dem Vorfall stundenlang mit Gerüchten zu tun, der Fahrer, sei in Wahrheit Muslim gewesen. Einige davon hat sie ungewöhnlich harsch von ihrem offiziellen Account aus beantwortet und so manchen Twitternutzer zurechtgewiesen andere könnten möglicherweise Konsequenzenhaben. Ballermann 6 wird zum Beach Club Six PALMA. Die berühmt-berüchtigte Strandbude Ballermann 6 an der Playa de Palma auf Mallorca hat einen neuen Look verpasst bekommen und einen neuen Namen: Ab sofort prangt ander Front der weißgelbe Schriftzug Beach Club Six. Mit mehreren Jahren Verspätung ist die gesamte Optik des Party-Kiosks verändert worden, der vor allem bei DeutschenKultstatus genießt. So sei die Fassade des Balneario 6, der seit Jahrzehnten eingedeutscht Ballermann 6genannt wird, in Olivgrün gestrichen worden, berichtete die Mallorca Zeitung am Wochenende. Ein Kulturschock für die Fans des Lokals, das bisher farblich in glänzendem Alu mit rotemdach gehaltenwar.

15 Im Grünen Die Harke, NienburgerZeitung 15 GÄRTNERLATEIN Grünes für dunkle Ecken Wintertage sind kürzer und dunkler. Gerade im Haus merkt der Mensch das, und seine Pflanzen auch. Ein paar Exemplare können allerdings mit sehr wenig Licht klarkommen sie eignen sich daher für dunkle Räume und für Standorte abseits der Fenster. FOTO:ISTOCK Himalaya-Birke in Heidegärten setzen Sie strahlt das ganze Jahr in schönstemweiß: Die Himalaya-Birke(Betula utilis)trägt eine schneeweiße Rinde.Zwar wirddie Birkebis zu 15 Meter hoch, aber sie wächst nur langsam und passt so auch in kleinere Gärten. Der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) empfiehlt sie für Heidegärten, da sie einen sauren Boden braucht. Außerdem bildet ihre weiße Rinde einen schönen Kontrast zum Heidekraut. Besonders natürlich wirken Himalaya-Birken in Gruppen von drei Bäumen. Wichtig zu wissen: Erst nach drei bis fünfjahrenzeigt diebirkeihrevolle weißeschönheit. GARTENNOTIZEN Überlebenskünstlerin: Wenn das Licht zu schwach ist, schlängelt sich die Efeutute zur Helligkeit hin. VON DOROTHÉE WAECHTER Die Tage sind im Winter kurz, die Sonne steht tief, und so ist die Lichtausbeute nicht besonders gut. Viele Pflanzen leiden unter zu wenig Licht. Zumal oft die Hobbygärtner mit Rollosund Stores am Fenster zusätzlich für zu viel Schatten sorgen, sagt Jürgen Herrmannsdörfer, Vorstandsmitglied im Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur in Berlin. Darüber hinaus schlucken auch Glasscheiben schon Licht, und mit dem Abstand zum Fenster nimmt die Lichtstärke, die in Lux gemessen wird, ab. Allerdingsgibtes ein paar Exemplare, die mit sehr wenig Licht auskommen. Sie sind daher perfekt für dunkle Räume und für Standorte abseits der Fenster. Laut Herrmannsdörfer ist immer ein Wert von 500 Lux erforderlich, um eine Pflanze am Leben zu halten. Für einen gesunden Wuchs und eine vitale Ausstrahlung muss aber mehr Licht vorhanden sein. Man muss auch beachten, wo der Wert an der Pflanze gemessen wird, ergänzt der Gärtnermeister. Denn die inneren Blätter einer buschig wachsenden Zimmerpflanze erreicht sehr viel weniger Licht als die äußeren Blätter, die zum Fenster hingewandt wachsen. Aber es gibt durchaus Pflanzen, die mit Werten zwischen 800 und 500 Lux klarkommen. Meist stammen diese Pflanzen aus dichten Wäldern in tropischen und subtropischen Klimazonen, Diemeisten Pflanzen fühlen sich bei einertemperatur zwischen 18 und 22 Grad wohl. Jürgen Herrmannsdörfer, Fachverband Raumbegrünung sagt Andreas Bettin, Professor für Zierpflanzenbau an der Hochschule Osnabrück. Drachenbäume (Dracaena deremensis) sind eine solche Ausnahme. Sie wachsen eigentlich an Standorten mit mehr Sonne, sie kommen aber auch mit schlechten Lichtsituationen zurecht. Herrmannsdörfer rät zur Sorte Lemon Lime mit hell- und dunkelgrün gestreiften Blättern mit einem feinen weißen Rand. Neben dem hübschen Blattschmuck ist ein Vorzug dieser Pflanze der kompakte, nicht ausladende Wuchs. Ein Standort mit einem Durchmesser von 50 bis 60 Zentimeter reicht für die Pflanze, die es in verschie- denen Größen von etwa 70 bis 180 Zentimetern Höhe gibt. Auch der Baumfreund (Philodendron), ebenfalls als Kletternder Philodendron bekannt, kommt mit weniger Licht klar. Und Herrmannsdörfer nennt dieefeutute(epipremnum aureum) einen Überlebenskünstler. Wenn das Licht zu schwach ist, schlängeln sich die Triebe demlichtentgegen. Ebenfalls für Standorte mit weniger Licht eigne sich als Solitär die Schusterpalme (Aspidistra elatior). Diese pflegeleichte, krautige Grünpflanze aus der Familie der Spargelgewächse, die ursprünglich aus Ostasien kommt, war früher in Geschäften beliebt. Daher auch die deutsche Bezeichnung Schuster-oder Metzgerpalme. Wer aber tatsächlich nach einer Palme für einen eher Das Einblatt bildet Blüten bei einem Lichteinfall der Stärke 800 bis 1000 Lux. dunklen Standort sucht, dem empfiehlt Herrmannsdörfer die Kentia-Palme (Howea). Die Art wurde Ende des 18. Jahrhunderts auf einer Insel östlich von Australien entdeckt. Selbst bei nur 600 Lux kann diese Palme überleben. Der optimale Bereich liegt aber bei 800 bis 1200 Lux. Auch vieleblühende Zimmerpflanzen kommen mit wenig Licht aus. Auf das Einblatt (Spathiphyllum) weist Bettin hin. Die Blüten können sich nach dem Kauf länger als einen Monat halten. Werneue Blüten fördern möchte, sollte wissen, dass 500 Lux dafür nicht ausreichen. Bei 800 und 1000 Lux kann manjedoch regelmäßig mit dem eleganten weißen Schmuck in den dunkelgrünen Blattbüscheln rechnen. Die Lichtuntergrenze für die Assimilation das ist der Stoffaufbau mittels Licht, Die Kentia-Palme ist eine gute Pflanze für einen eher dunklen Standort. FOTOS: DPA FOTO:ISTOCK Wasser und Kohlendioxid hängt neben der Pflanzenart stark von der Temperatur ab. DasPlatzieren auf einer Fensterbank mit darunter liegendem Heizkörper bedeutet doppelten Stressfür die Pflanze: Trockene, warme Heizungsluft erhöht Wasserverbrauch und Atmungsverluste. Herrmannsdörfer sagt: Die meisten Pflanzen fühlen sich bei Temperaturen zwischen 18und 22 Grad wohl. Das Lüften, gerade im Winter, kann daher den Pflanzen zusetzen. Er empfiehlt zwar das Stoßlüften, rät aber, die Pflanzen für die Zeit an einen geschützten Platz zu rücken. Man muss sich vorstellen, dass die Pflanze quasi nackt im Raum steht. Allgemein tut eine wöchentliche Wassernebeldusche aus der Sprühflasche Zimmerpflanzen im Wintergut. Auch der Drachenbaum eignet sich gut für Räume mit wenig Licht. Küchenkräuter auf dem Fensterbrett Oft darben Küchenkräuter im Topf schon kurz nach dem Kauf und gehen ein. Das liegt nicht an einer minderwertigen Qualität. Die Kräuter für den schnellen Gebrauch gedacht und dafür in einen kleinen Topf mit wenig Erde gesetzt worden. Will man sie länger kultivieren, mussman die Pflanzen ingrößeregefäße umtopfen. Danach brauchen die Kräuter eine Pause von zwölf Wochen, um genügend neue Blattmasse für eine fortlaufende Ernte zu bilden. Außerdem wichtig: Die Töpfemüssen hell stehen und viel Feuchtigkeit bekommen. Gießen auch im Winter wichtig Die meisten Immergrünen erfrieren im Winter nicht, sie verdursten.diepflanzen sind nichtfrostempfindlich, da sie ihren Wassergehalt im Zellsaft auf etwa40bis 50 Prozent reduzieren, um diesen vor dem Einfrieren zu schützen. Zudem erhöht sich der Anteilder gelöstenkohlenhydrate.doch die Pflanzenbekommen bei Minusgraden kein Wasser aus dem gefrorenen Boden und müssen gegossen werden.das istwichtig, denn Pflanzen, die auch im Winter grün sind, verdunstenweiterhin Feuchtigkeit das gilt besonders für Pflanzen an windigen Standorten. Warum Pfl anzen nicht in Kupfertöpfe gehören Wasgegen Blattläuse amhibiskus hilft und warum eine Scheinbuche am Teich plötzlich trocken wird, weiß unsere Expertin Seit gut 25 Jahren wächst bei uns am Teich ein Nothofagus. Seit vorigem Jahr sind alle Äste auf der Nordostseite und der Ast über dem Teich ist trocken. Kann man den Baum retten? A.Leonhard Scheinbuchen (Nothofagus antartica) vertragen keine Staunässe. Kann es sein, dass die Wurzeln in den Teichbereich eingedrungen sind oder die Folie undicht ist? An einem eher feuchten Standort ist auch der Befall durch Phytophthora oder Verticillium-Pilze nicht unwahrscheinlich. In diesem Fall wird der Baum leider nicht zu retten sein, da die Pilze nach und nach die Leitbahnen verstopfen. Grüner Daumen Unser Rollrasen wurde im Januar 2016 gelegt, im Februar und März habe ich diesenmit Langzeit-Rasendünger aus dem Baumarktgedüngt allerdings versehentlich in der doppelten Dosis. Es bildete sich nach einiger Zeit im Rasen eine Art Teppich aus abge- storbenenrasenpflanzen.zwi- schenzeitlich warenaneinigen StellenPilze imrasen. Im August und September habe ich Quarzsand verteilt. Im Herbst sind an einigen Stellen merkwürdige,rosafarbenen Stellen aufgetaucht, an anderen StellenPilze.Worum handelt essich hierbei? Klaus Eggerding Ihr Rasen wird von verschiedenen Pilzen besiedelt, welche die kahlen oder braun-roten Stellen verursachen. Man nennt das auch Rotspitzigkeit. Ein Befall entsteht vor allem, wenn der Rasen geschwächt ist, zum Beispiel durch unausgewogene Düngung oder sehr feuchte Witterung. Wenn der Boden sehr lehmig ist, war der Quarzsand eine gute Idee. Zusätzlich würde ich Ihnen raten, jetzt noch etwas Grünkalk (Magnesiumkalk) ausbringen. Im März gut durchharken, um Luft in die Grasnarbe zu bringen. Im April dann einen guten organischenrasendünger ausbringen und im Mai vorhandene Schadstellen mit Nachsaatrasen ausbessern. Im Juni und August nochmals düngen. Wichtig ist auch das regelmäßige, aber nicht zu tiefe (vier bis fünf Zentimeter) Mähen. Die sichtbaren Hutpilze entfernen sie und streuen auch auf diese Stellen Grünkalk. Bleiben Sie mit der Rasenpflege dran, das ist das beste Rezept. Kati Bräutigam arbeitet seit 2007als Gartencenterleiterin auf dem Rosengut Langerwisch bei Potsdam. VonBäumen weiß man, dass ein eingeschlagener Kupfernagel in die Saftbahnen des Baumstammes das Absterben bewirken kann. Haben bepflanzte Kupfertöpfe bei Hängeampeln für die Blumenpflanzen eine ähnlich schädliche Wirkung? Robert Schnüll Pflanzen reagieren tatsächlich sehr empfindlich auf Kupfer Als Spurnährstoff wird es nur in winzigen Mengen benötigt Ich würde davon abraten Pflanzen in Kupfergefäße zu setzen, da durch die Feuchtig keit vermutlich recht viele Kupferionen gelöst werden. 2Sie haben auch Fragen an unsere Experten? Bitte schreiben Sie uns an Fragen zu Schädlingen und Krankheiten können unsere Experten noch besser beantworten, wenn Sie ein Foto an die Mailanhängen. Weilder Andrang sehr groß ist, können unsereexpertennur ausgewählte Fragen beantworten.

16 16 Die Harke, NienburgerZeitung Anzeigen R_ Fortsetzung Mithilfe einer Landkarte, die er im Waggon gefunden hatte, versuchteerherauszufinden, wo sie waren. Seiner Schätzung nach mussten sie sich kurz vor Windley Key befinden. Für eine kurze Zeit ließ der Regen nach, und er sah einen Turm aus schwarzen Wolken, derimmer wieder vonblau-gelb aufflackernden Blitzen erhellt wurde. Kaum entdeckte er im Lichte des Blitzes einige Leute neben den Schienen, lehnte er sich hinaus und schwenkte seine Laterne, und der Zug verlangsamte und hielt an. Homertrotzte dem herabprasselnden Regen und stieg aus dem Waggon.Die ersten Menschen, denen er begegnete, waren ein Mann und eine Frau, die unter dem Ansturm von Wind und Regen zusammengebrochen waren. Homer half ihnen hoch. Sie sahen ihn benommen an. Steigen Sie in den Zug, sagte er und deutete auf den letzten Waggon. Ichholeden Rest. Er kämpfte sich gegen den heulenden Wind und Regen über den rutschigen Fahrdamm und entdeckte noch mehr Leute, die sich dort zusammengekauert hatten. Gehen Sie da entlang, rief er und deutete die Schienen entlang in die Regenwand. Vertrauen Sie mir, da hinten wartet einzug.gehensie! Nachdem er allen in den Zug geholfen hatte, die er finden konnte, zählte er durch. Es warenfünffrauen, vondenen eineein Baby im Arm hatte, drei Kinder und drei Männer. Es waren Einheimische, keiner von ihnen gehörte zuden Veteranen, zu deren Rettung der Zug eigentlich ausgerückt war.sie waren klatschnass, zitterten und schienen unter Schock zu stehen. Homer ging den Gang auf undab, um siezuberuhigen. Sie sindjetzt in Sicherheit,sagte er undlächelte die Mutter mit ihrem Baby an. Die Frau starrte zurück, sprachlos und mit fahrigem Blick. Homer ging hinaus und Dergroße Fortsetzungsroman in Ihrer Tageszeitung Spielregeln: Nur die Zahlen 1 bis 9 verwenden In jeder Reihe und Spalte darf jede Zahl nur einmal vorkommen In jedem 3x3-Feld darf jede Zahl nur einmal vorkommen In jedes Feld darf nur eine Zahl eingetragen werden. Viel Spaß beim Lösen Die Lösung des vorigen Sudokus.L_1261 AlbertmussnachHause Kfz-Z. Oberhavel Grenzgebirge zw. Syrien/ Israel nicht zwingend; nach eigener Wahl männl. Kurzname (franz.) pers. Fürwort (4. Fall) histor. südwestfranz. Region früheres brit. Weltreich Schwarzkunst fernsehtechnischer Begriff römischer Liebesgott Abk.: Position altes Längenmaß Abk.: Self-Extracting Archive VONHOMER HICKAM den auf, doch derzug fuhrimmer noch weiter. Während Homer auf den Bahnsteig blickte, wurde jemand er konnte nicht erkennen, ob es einmannoder eine Frau war wie von einer unsichtbaren Hand gepackt und nach oben in die Dunkelheit gerissen. Trümmer regneten auf die Menschenmenge nieder, und dann verschwanden die Leute, einer nach dem anderen. Einen Mann sah Homer nah genug, um seine verzweifelten Augen und den aufgerissenen Mund zu erkennen. Er schrie irgendetwas, doch dann schnitt ein Staat in Südostmexiko Stadt an der Warthe (Polen) nicht günstig Insel der Kykladen (Griechenland) Divisor (Math.) Hafendamm Tanz-, Ballettröckchen ugs.: einfältiger Mensch franz. Schauspieler (Alain) Oper von Puccini Stadt am Niederrhein finnischugrisches Volk dumme, törichte Handlung ein Seltenerdmetall Hafenstadt und Seebad in England Seebad auf Rügen Frühvorstellung Abk.: Universal Serial Bus Abk.: bezahlt Trümmerteil vom Dach durch seinen Hals wie eine Guillotine. Sein Kopf wurde sofort vom Wind fortgerissen, sein Körpersank ins Wasser. Schließlich blieb der Zug stehen.homer legte sich die Hände über die Augen, um sie vor den nadelartig stechenden Regentropfen zu schützen, und so spähte er durchdie Lücken zwischenseinen Fingern Richtung Süden. Alles war überschwemmt. Soweit er es einschätzenkonnte, stand der Zug auf dem einzigen Schienenabschnitt,der noch nicht unter Wasser war. Auf einmal begannen Dutzende von Männern, Frauen und Kindern in die Waggons zu klettern. Homer sprang hinaus und bemühte sich nach Kräften, ihnen hineinzu- kurz und bündig Lauchart Stadt bei Düsseldorf Verkaufsausstellung Gartenblume letzter Tag des Monats Nachlass empfangen Vorname des Schauspielers Delon Gewinnung von Rohstoffen ugs.: altes Pferd großer Fluss in Ägypten Wut, Rage deutsche Schauspielerin 2002 Hafen am Panamakanal Salzgebäck Stadt in Israel (Flughafen) US- Schriftsteller (Noah) kleiner Wandelstern Tongeschlecht landsch.: Kiefer Behörde hohe Spielkarte ital. Frauenname Ausruf des Archimedes ugs.: übel, schlecht, hässlich franz. Schriftsteller (Jules) ugs.: unter das AUFLÖSUNG DES LETZTEN RÄTSELS S B Z L A W E E P I S T O Z M S S S K D I O P S A G I O L U M P R E F E T R U M A N P O S R O T I T A P G B A E T S Z B T R E A I B R E E R V D I U E C H K T D E M E G Q U L I F E R L I I L L EN F Z W E O R I B U B E M E N S A I O S C S T H Z T G I R R E B O G A R U N D L A N S L I L D E T D U M G A 5399 F I L M R R I A N E N I R K schwenkte seine Laterne, woraufhin die Lokomotive die Waggons weiter in die Dunkelheit schob. Das Baby begann zu weinen,und dann fingen auch die Kinder und Frauen an zu schluchzen. Wir fahren in die falsche Richtung!,rief einer der Männer. Wir müssen noch mehrleute aufsammeln, erwiderte Homer. Sie sind doch verrückt!, schrie der Mann. Das schaffen wir nie! Homer befürchtete,dass der Mann recht hatte. Der Zug fuhr immer tiefer in den Sturm hinein. Kreischende Dämonen rüttelten am Waggon, Wellen schlugen gegen die Seitenwände und hörten sich dabei eher wie ein Steinschlaganals wie Wasser. Wir werden sterben, sagte der Mann. Wir werden alle sterben. Um seine Sicht zu verbessern, trat Homer auf die Plattform hinaus, doch der Wind trieb ihnsofortwieder ins Innere des Waggons. Der Regen blies Homersohartins Gesicht, dass es sich anfühlte, als würde er ihm die Haut zerreißen. Als ein Blitz die Schienen kurz erleuchtete, sah er, dass die Stahlbänder fast schon unter Wasser waren. Ängstlich spähte er nach vorn, hoffte, irgendwo eine Spur der Veteranenauszumachen. Da verlangsamteder Zug sein Tempound krochnur noch dahin, und Homer erblickte eine Art Gebäude, gefolgt von einem Schild, das verkündete, dass sie hier an der Islamorada Station of Upper Matecumbe waren. Dunkle Gestalten zeichneten sich vom Bahnsteig ab. Menschen! Homerschwenkte die Laterne, doch derzug rollte weiter,bis Homer nicht nur den Bahnhof erkennen konnte, sondern auch ein Lager und ein paar andere Gebäude. Auf einmal wurde von einem das Dachweggerissen und verschwand in den stahlgrauen Himmel. Noch mehr Schattenfiguren stanhelfen. Es waren mindestens hundert. Nass bis auf die Haut und keuchend vor Angst drängten sie in den Zug. Auf einmal stieg Homer das Wasser bis zur Taille, und er mussteeinen Satz machen, um noch einen Haltegriff zu erwischen, sich festzuklammern und sich selbst auch noch in den Waggon zu hieven.drinnen fluchten die Leute oder flehten Gott um Rettung an,doch Homer stellte fest, dass er selbst unnatürlich ruhig war. Das war der Bergarbeiter in ihm, nahm er an,odervielleichtaucheinfach nur seinedummheit. Fortsetzung folgt Aus Albert muss nach Hause von Homer Hickam,Übersetzung von WibkeKuhn. 528 Seiten, 19,90Euro HarperCollinsGermany GmbH Die Harke Herausgeber und Verleger: Christian Rumpeltin Chefredaktion: Holger Lachnit (komm.) Lokales: Matthias Brosch [bro], Manon Garms (Chefreporterin Stadtpolitik) [mg], Edda Hagebölling [eha], Arne Hildebrandt [ah], Sabine Lüers-Grulke [sg], Holger Lachnit [la], Sebastian Stüben (Chefreporter Kreispolitik) [sst], alle Nienburg. Online: Rebecca Göllner[reg], Oliver Hartmann [oh] Südkreis: Annika Büsching [ann] (Telefon [05761] ), Heidi Reckleben-Meyer [hm] (Telefon[05761] ). Sport: Stefan Schwiersch (verantwortlich) [fan], Helge Nußbaum [hn], Daniel Schmidt [ds]. Die Harke erscheint in Zusammenarbeit mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Chefredakteur: Wolfgang Büchner; Mitglieder der Chefredaktion: Matthias Koch, RüdigerDitz, MarcoFenske. Nachrichtenagenturen: dpa, afp,rtr,sid,epd. Druck: J. C. C. Bruns Druckwelt, Minden Verlag, Redaktion: J. Hoffmann GmbH & Co. KG, An der Stadtgrenze 2, Nienburg, Postfach 1360, Nienburg, Telefon (05021) 966-0, Telefax Zentrale ( ) , TelefaxAnzeigen (05021) Annahmestellen: Nienburg: ( ) Stolzenau, Telefon(05761) Internet-Adresse: lokales@dieharke.de anzeigen@dieharke.de Erscheinungsweise: werktäglich morgens. Monatlicher Bezugspreis bei Lieferung durch Zusteller oder Postbezug: 32,50 Euro (einschließlich 7%MwSt.=2,12 Euro).Abbestellungenschriftlich beim Verlag bis zum 20. des Vormonats. Im Falle höherer Gewalt und bei Störungen des Arbeitsfriedens kein Anspruch auf Entschädigung oder Rückzahlung der Abonnementsgebühren bzw. keine Garantie für die Lieferung der Zeitung. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Bilder und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Rücksendung nur,wenn Rückporto beigelegt ist. Die Zeitung ist inall ihren Teilen urheberrechtlich geschützt. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch den Verlag darf diese Zeitung oder alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen weder vervielfältigt noch verbreitet werden. Dies gilt ebenso für die Aufnahme in elektronische Datenbanksysteme und die Vervielfältigung auf CD-Rom. AmtlichesBekanntmachungsblattdes Landkreises Nienburg/Weser. Regelmäßig erscheinendeverlagsbeilagen, jeweils wöchentlich mit RTV. GültigeAnzeigenpreisliste: Nr.57vom 1. Oktober2016 Erfüllungsortund Gerichtsstand für beideteile Nienburg. Urlaubsgutscheine im Gesamtwert von zu gewinnen!* * Für Abonnenten, die ihre HARKE während ihres Urlaubs spenden, sammeln, verschenken, nachsenden oder auf E-Paper umstellen. So einfach geht s: Coupon ausfüllen und abschicken an: Verlag DIE HARKE, An der Stadtgrenze 2,31582 Nienburg, oder per Telefon (0 5021) Eine Aktion Ihrer Tageszeitung DIE HARKE Ich mache Urlaub... Meine Heimatadresse: Name,Vorname Straße,Haus-Nr. PLZ, Ort Telefon Spenden Ich spende DIE HARKE einem Krankenhaus oder Altenheim. Sammeln Ich möchte,dass DIE HARKE für mich während des Urlaubs gesammelt wird. Verschenken Ich möchte DIE HARKE verschenken. Bitte schicken Sie die Tageszeitung an folgende Adresse: Name,Vorname Straße,Haus-Nr. PLZ, Ort,... und will Gutes tun und gewinnen! In der Zeit vom... bis... Nachsenden Ich möchte,dass Sie mir DIE HARKE an folgende Urlaubsadresse schicken**: Hotel/Pension Straße,Haus-Nr. PLZ, Ort ** Nachsendung in Deutschland 0,50 EUR Porto pro Ausgabe,europ.Ausland 1,40EUR Porto pro Ausgabe,Luftpost 1,80 EUR Porto pro Ausgabe. Umstellen auf E-Paper Lesen Sie während des Urlaubs Ihre Zeitung online auf dem PC oder Tablet. Wir senden Ihnen Ihre befristeten Zugangsdaten zu. Ihre -Adresse Aktionsbeginn: , Aktionsschluss Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

17 Lokales Die Harke, NienburgerZeitung 17 sollen verschwinden Man löstkeine Probleme,indem man sie auf Eis legt. Winston Churchill Stolperfallen RÜCKBLENDE Am 27. Februar 1977: Während für technisch interessierte junge Menschen mit entsprechendem Abschluß die Möglichkeit der Weiterbildung an der Fachoberschule Technik an der öffentlichen Berufs- und Berufsfachschule besteht, waren bislang Fachoberschulen für Wirtschaft für Nienburger nur in Hannover und Syke erreichbar. Indiese Lücke stößt jetzt Diplom-Handelslehrer Geert Rahn mit der Neugründung einer Fachoberschule Wirtschaft, die zum 1. August ihre Tätigkeit aufnimmt und in zwei Jahren zur Fachhochschulreife führt. GUTEN TAG MANON GARMS LOKALREDAKTION Unterstützung fürdie Bürger Q Die Mitarbeiter von Kommunen sind bei manchen Bürgern nicht besonders gut angesehen. Das liegt in der Natur der Sache: Wer kriegt schon gern ein Knöllchen von einem Ordnungsamtsmitarbeiter an die Windschutzscheibe geklemmt? Auch ist sicher niemand glücklich darüber, dass die Mitarbeiter des Sachgebietes Stadtentwässerung in der Nienburger Stadtverwaltung Bescheide für die neu eingeführte Niederschlagswassergebühr verschicken. Dass Verwaltungsmitarbeiter die Bürger aber auch unterstützen können, zeigt sich am Beispiel des Nienburger Seniorenbeirates. Der setzt sich dafür ein, im Stadtgebiet die Stolperfallen zu reduzieren (Bericht auf dieser Seite). Dabei hat sich gezeigt, dass auch eine schnelle, unbürokratische Hilfe möglich sein kann natürlich immer vorausgesetzt, dass das mit der aktuellen Gesetzeslage im Einklang steht. So hängen jetzt an beiden Eingängen des Fußgängertunnels am Bahnhof Verbotsschilder für Fahrradfahrer. Seniorenbeiratsmitglied Reinhard Wandmacher lobt dafür Friedhelm Meyer-Leseberg, den Leiter des Sachgebietes Straßenverkehr: Er nimmt unsere Arbeit und unsere Anliegen ernst und unterstützt uns, sagt Wandmacher. Gleiches gelte für den Nieburger Bauhof. Auch er ist immer zur Stelle, wenn etwas unbürokratisch und zeitnah umgesetzt werden kann, so Wandmacher. Wer sich also wieder einmal über die Verwaltung aufregt, sollte dabei bedenken, dass es auch viele positive Beispiele für deren Arbeit gibt. KONTAKT 2 Redaktion ( ) lokales@dieharke.de Nienburger Seniorenbeirat setzt sich für Reduzierung problematischer Stellen ein /Unterstützung aus Verwaltung und Politik VON MANON GARMS NIENBURG. Für ältere Menschen kann der Weg durch die Nienburger Innenstadt an manchen Stellen recht beschwerlich sein. Im Oktober vergangenen Jahres hatte der Seniorenbeirat der Stadt in der HARKE auf Stolperfallen aufmerksam gemacht. Jetzt haben Seniorenbeirats-Vorsitzende Rosel Wandmacher und ihr Mann Reinhard Wandmacher ebenfalls Beiratsmitglied eine erste Bilanz gezogen. Und siehe da: Das Engagement hat sich gelohnt, denn sowohl bei der Nienburger Stadtverwaltung als auch in der Politik gibt es für einige Anliegen Unterstützung. Ein Kritikpunkt der Senioren war, dass oft Fahrradfahrer durch den schmalen Bahnhofstunnel fahren, ohne einmal abzusteigen. Zwar seien über dem Tunneleingang zwei Verbotsschilder angebracht, aber die nehme keiner wahr. Nicht selten würden sich Senioren erschrecken, wenn plötzlich ein Fahrradfahrer an ihnen vorbeirausche. Die Stadtverwaltung hat reagiert und an beiden Eingängen des Fußgängertunnels deutlich sichtbare Verbotsschilder gemäß der Straßenverkehrsordnung angebracht. Auf diese Weise können Zuwiderhandlungen jetzt durch Verwarnungen/ Bußgelder geahndet werden. Ein weiterer Kritikpunkt war, dass im Bereich Lange Straße/Schloßplatz/Weserwall Fußgängerüberwege fehlen. Der Antrag des Seniorenbeirates auf Einrichtung von Zebrastreifen ist bisher mit dem Hinweis auf die 30- Zone im Bereich Lange Straße/Schloßplatz abgelehnt worden. Im Hinblick auf die geplante Neugestaltung des Ernst-Thoms-Platzes fand der Vorschlag, die Überwege in Form einer farblichen Pflasterung zu markieren, bei der Stadtverwaltung, der Polizei und dem Seniorenbeirat Zustimmung. Verwaltungsmitarbeiter Jan-Bernd Beecken hat diesen Vorschlag bereits in sein Gestaltungskonzept Deutlich sichtbare Verbotsschilder weisen jetzt darauf hin, dass man nicht mit dem Fahrrad durch den Fußgängertunnel ambahnhof fahren darf. FOTO: REINHARD WANDMACHER eingearbeitet. Nach wie vor macht sich der Seniorenbeirat aber auch Hoffnungen auf einen Zebrastreifen. In der jüngsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses hat die Politik plötzlich auch wieder über einen Zebrastreifen in Höhe Lange Straße/Schloßplatz diskutiert, den der Beirat seit September 2015 fordert, sagt Rosel Wandmacher. Dritter Kritikpunkt war das Kopfsteinpflaster in der Innenstadt und insbesondere am Parkplatz Neumarkt. Im Januar hat es einen Ortstermin mit Vertretern der Stadtverwaltung, der Polizei und des Seniorenbeirates gegeben. Momentan wird geprüft, ob die Wirtschaftsbetriebe den Parkplatz von der Stadt Nienburg übernehmen. Sollte das so sein, werden laut Wirtschaftsbetriebe-Geschäftsführer Thomas Hesse einige Veränderungen für den Parkplatz in Aussicht gestellt: die Einrichtung eines Schrankensystems (Bezahlung erst beim Verlassen des Parkplatzes), eventuell eine Verbreiterung der Zu- und Abfahrt sowie eine Verbreiterung der Stellplätze. Diese Verbreiterungen dürften auch den Senioren zugutekommen. Eine Beseitigung des unebenen Kopfsteinpflasters sei aus Kostengründen derzeit allerdings nicht möglich. Nach Ansicht des Seniorenbeirats ist auch der Fußweg vom Parkplatz Neumarkt in Richtung Innenstadt ein Problem. Die Querung der Neuen Wallstraße sei für Menschen mit Rollstühlen und Rollatoren aufgrund der gewölbten Fahrbahn mit Kopfsteinpflasterung schwer zu bewältigen. Abhilfe könnte laut Bauhof an dieser Stelle dadurch geschaffen werden, die Fugen zwischen den Steinen auszu- Die Querung der Neuen Wallstraße ist für Menschen mit Rollstuhl oder Rollator nicht gerade leicht. FOTO: REINHARD WANDMACHER füllen, sodass das Gelände fast eben ist. 2 Werauf weitere Stolperfallen im Nienburger Stadtgebiet hinweisen möchte, kann sich unter der Telefonnummer ( ) 15769andie Seniorenbeirats-Vorsitzende Rosel Wandmacher wenden. 2 Weitere Informationen zum Nienburger Seniorenbeirat gibt es im Internet unterwww. seniorenbeirat-nienburg-weser.de. Der NABU sucht Baumschätze Nienburger Kreisverband startet das Habitatbaum-Projekt /Kauf von Bäumen wird mit Euro gefördert LANDKREIS. Der NABU Nienburg startet ein Habitatbaumprojekt. Dazu heißt es in einer Pressemitteilung: Manch ein Baum im Wald müsste aus rein forstwirtschaftlicher Sicht längst geschlagen worden sein: Astlöcher, zum Teil vom Specht erweitert, zeigen an, dass im Innern nicht mehr alles bestes Furnierholz ist. Dennoch sind solche Bäume keineswegs wertlos. Sie haben einen sehr hohen ökologischen Wert. Alte Bäume erzählen Lebensgeschichten und manche ganz besondere. Habitatbäume sind Lebensraum für viele Tiere, Pflanzen und Pilze. Durch sie erst wird der Wald zum Wald. Denn Wald ist viel mehr als Holzernte. Hämmernde Spechte, schmackhafte Pilze und der würzige Geruch erfreuen Waldarbeiter, Förster, Naturschützer, Jäger, Jogger und Spaziergänger gleichermaßen. Bedingt durch den rasanten Rückgang der Artenvielfalt, auch in den Wäldern des Landkreises Nienburg, hat der NABU-Kreisverband Nienburg ein Habitatbaumprojekt aufgelegt. Ziel ist es, Höhlenbäume in Privatwäldern zu erwerben, um eine möglichst lange Erhaltung der Bäume über das wirtschaftliche Nutzungsalter hinaus, bis hin zur Zerfallsphase zu sichern. Ein Habitatbaum ist ein Baum mit besonderer Bedeutung für die biologische Vielfalt. Die dafür nötigen Baumstrukturmerkmale können ganz unterschiedlicher Art sein. Dazu zählen Spechthöhlen, Faulhöhlen, Rindentaschen, Pilzkonsolen, Stammverletzungen mit intensiver Holzfäule, massiver Kronenausbruch, Totholz, Blitzschäden oder Stammbruch. Von der Rettung der Bäume vor der Säge profitieren Vögel wie Waldkauz, Hohltaube aber auch Greifvögel, Insekten wie Wildbienen, Hornissen und Säugetiere wie Fledermäuse. Die Sicherung der Bäume ist eine nachhaltige, über Jahrzehnte andauernde Artenschutzmaßnahme zum Erhalt bedrohter Tierarten, sagt Jens Rösler vom NABU Nienburg. Habitatbäume spielen eine sehr wichtige Rolle als Lebensraum für über 60 Tierarten, so Rösler weiter.damit diese Bäume in den Privatwäldern möglichst lange erhalten bleiben, kauft der NABU Nienburg circa 250 Exemplare im Landkreis Nienburg. Weiter heißt es in der Pressemitteilung: Melden Sie dem NABU Ihre,Baumschätze aus den Wäldern des Landeskreises Nienburg. Dann können sie langfristig erhalten werden. Auch private Waldeigentümer sowie Forstinteressengemeinschaften können dem NABU Nienburg Höhlenbäume außerhalb von Naturschutz- und FFH-Gebieten, melden. Nach der Meldung der Bäume nimmt der NABU Kontakt zum Waldbesitzer auf und wird diese nach Verkaufseinwilligung bewerten, vertraglich sichern, mit einer Plakette markieren und per GPS zum späteren Wiederauffinden einmessen. Die Bewertung des Einzelbaumes erfolgt transparent nach den aktuellen Waldbewertungsrichtlinien (WBR) unter der Berücksichtigung aller Pauschalen für die lebenslange Standzeit. Das heißt im Klartext, dass der schon geschädigte Habitatbaum mehr wert ist, als ein gesunder, gefällter Baum. Das Ziel dieses Projektes, welches sich im Wesentlichen auf heimische Laubbäume mit vorhandenen Baumhöhlen ausschließlich im Landkreis Nienburg bezieht, ist die möglichst lange Erhaltung lebender Habitatbäume, über das wirtschaftliche Nutzungsalter hinaus, bis hin zur Zerfallsphase. Natürlich immer unter der Berücksichtigung der Verkehrssicherungspflichten, erklärt der NABU-Projektleiter Bernhard Schiewe. Finanziell gefördert wird das Artenschutzprojekt vom Landkreis Nienburg sowie von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung. Diese fördert den Erwerb der Bäume mit Euro. So werden sie nicht gefällt und zu Kaminholz verarbeitet, sondern können bis zur vollständigen Zersetzung vielen Lebewesen nützen, sagt Stiftungsgeschäftsführer Karsten Behr. DH 2 NABU-Projektleiter Bernhard Schiewe ist zuerreichen über Telefon: ( ) oder per an: Habitatbaum@NABU-Nienburg.de. Schiewe wird alle Meldungen erfassen und alles Weitere veranlassen. In einem Gespräch und nach Sichtung des Höhlenbaumes werden dann alle Modalitäten eingehend mit den Eigentümern besprochen.

18 18 Die Harke, NienburgerZeitung Kultur Ein visuelles Ereignis der Extra-Klasse Die Amazing Shadows imnienburger Theater /Spektakuläre Schattenspiele, Tanz und Akrobatik VON UTA VON SOHL NIENBURG. Das sogenannte Schattentheater ist in seiner jahrhundertealten Tradition ein großes kulturhistorisches Sujet, das durch einen jeweiligen bewegungsfähigen Figurenmechanismus Szenerien erschuf und durch geschickte Animation verblüffende Wirkungen erzielte. Wie grandios sich scheinbar leblose Figuren in eindrucksvoller Abfolge das Reich der Schatten erobern können, das erlebte ein mucksmäuschenstill-erwartungsfrohes Publikum im ausverkauften Nienburger Theater. Die acht akademisch studierten Tänzer und Akrobaten der Amazing Shadows, allesamt auch einzeln professionell erfolgreich, entfalteten mit kaum glaublicher Körperbeherrschung ein phantasievolles und ausdrucksstarkes, eindrucksvolles Show-Programm. In einer virtuellen Reise um die Welt jeweils untermalt durch entsprechenden Sound und opulentes Licht- Design beginnend mit dem Idyll der Kindheit, führte das Ensemble taktgenau in sekundenschneller Übereinstimmung Cancan-wirbelnd vom Eiffelturm zum zweihöckrigen Kamel unter die Augen der wachsamen Gib mir meinen Teddy wieder! FOTO: VON SOHL Sphynx, dann nach Venedig, wo die Gondel samt Gondoliere und Insassen in aufregende Seenot gerät und kentert. Nach den chinesischen Pagoden mit den urtypischen Figuren, wirbeln, begleitet von einem riesigen Elefanten, afrikanische Stammestänzer über die Bühne. Eine zehnarmige tibetanische Gottheit faszinierte in ihrer unglaublichen Beweglichkeit und einer Jonglage mit einem wehrlosen Teddybär. Die Mondlandung und die deutsche Wiedervereinigung sind eindrucksvolle bewegte Bilder, die bisweilen auch unter die Haut gehen. Und immer wieder spektakuläre Kämpfe von gigantischen, alptraumartigen Figuren mit diversen Naturgewalten. Ein David versucht Goliath trickreich zu überlisten, und überall schwabbern irgendwelche Meeresungeheuer und anderes phantastisches Getier durch die bildreiche, mit Lichteffekten zusätzlich belebte Szenerie. Das Leben, Lieben und Sterben im Wilden Westen mit Felsmassiven und Kakteen, mit Planwagen, reitenden Cowboys, einer trabenden Büffelherde, auf Beute wartende Kojoten und einem anständigen Kampf unter echten Männern: High Noon im Saloon entsprechend untermalt mit dem Carmen-Song ja, die Liebe hat bunte Flügel. Und mit dem dampfenden Chattanooga-Express und schließlich dem rettenden Hubschrauber flüchteten die Schattenspieler aus all diesen Gefahren, um zu Vivaldis vier Jahreszeiten graziös und poetisch die Blüten des Frühlings zu entfalten, eine Entenfamilie zu putzigem Leben zu verhelfen und einem Tausendfüssler die ganze Bühnenbreite zu erschließen. Den Sommer simulierten sie mit allerlei Badefreuden und der Herbst mit all seinen fallenden Blättern, seinem wurmstichigen Apfel, seiner entzückenden Schwanenfamilie, der notwendigen Gartenarbeit und dem ausgelassenen Volksfest ging mit Eislaufen, Eiskristallen und allerlei winterlichen Figuren am Weihnachtsbaum in den unvermeidbaren Winter über. Mit welcher Körperbeherrschung und welcher Disziplin haben die acht Tänzer einen Abend unterschiedlichster, sinnlicher Überraschungen gestaltet. Die fetzige Applausordnung zum rhythmischen, langanhaltenden Applaus des faszinierten Publikums war Ausdruck höchster Bewunderung des Nienburger Theaterpublikums. Wunderbares Weltraummärchen Der kleine Prinz entzückte das Publikum in Bad Rehburg VON WOLFGANG MOTZKAU- VALETON Die Band Nid de Poule riss das Publikum mit. Schmissig und melancholisch Gypsy-Jazz in Liebenau mit der Band Nid de Poule VON WOLFGANG MOTZKAU- VALETON LIEBENAU. Fetzige Gypsy- Klänge und französische Chansons ertönten am Samstagabend in der Kulturscheune in Liebenau. Die Band Nid de Poule (Mainz) gastierte mit ihrem Programm Le Voyage (Die Reise). Nach einleitenden Musette- Klängen brachte das Programm das schmissige Changer le monde (Die Welt verändern), das freche Tu (Du), das melancholische Die Zeit ist ein Monster, in prestissimo Ma vie (Mein Weg) und das heiter-verspielte Je trouve (Ich finde). Weitere Highlights waren Pour toi (Für dich) und das melancholische Lied über eine allein mit ihrem Schatten tanzende Frau, Valse obscure. Ein besonderer Leckerbissen war das amerikanische Bei mir biste scheen, die gefühlte Nationalhymne der jüdischen Gemeinde in New York. Als Rätselaufgabe, die sofort gelöst wurde, erklang Fifty ways to leave your lover von Paul Simon. Zum Mitsingen und durch herumgereichten Kirschenschnaps befeuert gab es das rumänische Kirmes, Kirmes in Kisadau. Als begeisterndes musikalisches Road-Movie erschien der Titelsong Le voyage. In Nacht an der Loire leuchteten in den Klängen bunte Lampions. Im bitteren Merci bien jammert verzweifelt ein Clochard. Melancholisch war auch Sans elle (Ohne sie). Nach einigen weiteren Gypsy-Stücken lud Americano zum Mitsingen ein. Als Zugaben erklangen der ewige Ohrwurm O Champs Élisées und das besinnliche Gute- Nacht-Lied Tu Mama (Du, Mutter). Das musikalische Vorbild der Band ist der Gitarrist Django Reinhardt. Aus einer französischen Sinti-Familie stammend (deshalb Gypsy ) brachte er durch Aufgreifen der traditionellen Sinti-Musik den einzigen europäischen Beitrag zur Entwicklung des Jazz zustande, der auch auf Amerika wirkte. Er, sein Großneffe Schnuckenack Reinhardt und ihre Bands schufen einen zündenden Musikstil, in FOTO: MOTZKAU-VALETON dem sich in eigentümlicher Weise Heiterkeit und Melancholie mischen, wie nun auch bei Nid depoule. Die fünf Bandmitglieder widmeten sich ihrer Aufgabe mit unbändiger Spielfreude und unter gegenseitiger Anfeuerung. Die Sängerin Bille Klingspor verfügt über eine ganze Reihe Stimmregister: schön rauchig, wie ein Reibeisen, lasziv, schrill, röhrend und besinnlich. Almut Schwab (Flöte, Akkordeon) gefiel mit ihren Solo-Nummern und ihrer witzigen Ausstrahlung. Frank Zinkant und Gerd Rentschler zauberten auf den Gitarren. Jürgen Dorn, der Komponist der meisten gebotenen Stücke, brachte auf seinem Bass sonor-verspielte Klänge und moderierte den Abend launig im Mainzer Dialekt. Ein Blättchen mit den Titeln der Stücke wäre hilfreich gewesen. Das Publikum, 40 Personen, ließ sich mitreißen. Wippende Schuhe, schunkelnde Schultern und wackelnde Köpfe folgten dem Rhythmus. Jubel, Pfiffe und prasselnder Beifall belohnten die tolle Band. BAD REHBURG. Das zarte Weltraummärchen Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry gab es am Freitagabend im Dorfgemeinschaftshaus in Bad Rehburg. Auf Einladung des KulTour- Vereins Rehburg-Loccum gastierte nunmehr zum dritten Mal Detlev Heinichen (Theatrium Dresden) mit seiner Figurentheater-Adaption des 1943 entstandenen Welt-Bestsellers. Zur faszinierenden Aura des Buches und seines Autors gehört nicht zuletzt das düster geheimnisumwitterte Verschwinden des begeisterten Fliegers über dem Mittelmeer im Jahr Das Märchen erzählt davon, dass für die sonderbaren Erwachsenen die Dinge ganz anders nämlich falsch aussehen als für den staunenden Blick von Kindern. Sein Thema ist das Aufkeimen von Freundschaft, Vertrauen und Verantwortungsgefühl. Den Rahmen bildet, dass der Erzähler nach einem Flugzeugabsturz in der Wüste dem kleinen Prinzen, der von einem Asteroiden gekommen ist, begegnet. Die Stationen sind dann: der Erzähler soll ein Schaf malen, der kleine Prinz erzählt von seinem Heimatplaneten, von den drei Vulkanen, den Sonnenuntergängen und von seiner einmaligen Blume. Dann beginnt die Weltraumreise über die sechs kleinen Planeten, auf denen er die Verschrobenheiten der großen Leute kennenlernt: den König, der nach Untertanen lechzt, den Eitlen, der nach Bewunderung dürstet, den Säufer, der sich aus Verzweiflung über seine Trunksucht betrinkt, den Geschäftsmann, der seinen Sternenbesitz verwaltet, den Laternenanzünder, der an der steigenden Rotationsgeschwindigkeit seines Planeten leidet, den seltsamen Geographen, der ihm aber den Rat gibt, die Erde aufzusuchen. Dort: unzählige Könige, Geographen, Geschäftsleute, Säufer, Eitle und Laternenanzünder. Der kleine Prinz begegnet in der Wüste einer Schlange, einer und vielen anderen Blumen. Dann schließt er Freundschaft mit einem kleinen Fuchs. Ein Weichensteller klärt ihn über den Sinn des Reisens auf und der Pillenverkäufer will ihm Bild oben: Der kleine Prinz und der König. Bild links: Die Figuren nach dem Spiel. FOTOS: MOTZKAU-VALETON Zeit ersparen. Der Erzähler und der kleine Prinz haben Durst und entdecken einen Brunnen, der singt und die Welt wunderbar verwandelt. Das Ende liegt im Zwielicht. Äußerlich stirbt der kleine Prinz an einem Biss der Schlange. Innerlich kehrt er auf seinen Heimatplaneten zurück, von dem er auch wiederkommen kann. Detlev Heinichen hat das entzückende Märchen werkgetreu (mit einigen vorsichtigen Kürzungen) gestaltet. Meisterlich, wie es ihm gelang, durch differenzierte Sprachgestaltung und höchst geschicktes Handspiel die Figuren zum Leben zu erwecken. Ein Chanson zur Eröffnung und ein zweites zum Schluss sowie leise Musikeinblendungen brachten zusätzliche poetische Reize. Das Publikum, 60 Personen, folgte aufmerksam lauschend. Teilnehmendes Schmunzeln und leises Lachen begleiteten. Am Ende gab es minutenlangen, überaus herzlichen Beifall.

19 Lokales Die Harke, NienburgerZeitung 19 ZUR PERSON 25 Jahre beim Kreisverband LANDKREIS. Hans Hermann Jürs feierte sein 25-jähriges Dienstjubiläum im Kreisverband für Wasserwirtschaft. Der heutige Vorarbeiter im Bereich Melioration sorgt mit Fachkompetenz und vor allem auch Organisationstalent bei jedem Wetter für den ordnungsgemäßen Betriebsablauf und die Koordination seiner Mitarbeiter. Vorstand und Geschäftsführung bedankten sich bei ihm für seinen jahrelangen und zuverlässigen Einsatz und wünschen ihm weiterhin viel Freude und Erfolg bei seiner Arbeit. DH IN KÜRZE Bingo-Nachmittag im Dorfladen Leese LEESE. Der Verein LuIse (Lebensfreude und Individualität solidarisch erleben) aus Stolzenau lädt zum Bingo- Nachmittag für Dienstag, 28. Februar, ein. Die Veranstaltung beginnt um15uhr im Leeser Dorfladen, das Ende ist für 17 Uhr geplant. Dazu heißt esvom Verein LuIse: In gemütlicher Runde können vom Leeser Dorfladen Kaffee und Kuchen erworben werden. Für alle Teilnehmer gibt es auch etwas zu gewinnen. Anmeldungen aufgrund begrenzter Platzanzahl unter Tel.: (0152) DH IGS Nienburg lädt ein NIENBURG. Am Samstag, 25. März, in der Zeit von 11 bis 14 Uhr lädt die Integrierte Gesamtschule (IGS) Nienburg (Berliner Ring 47) zum Tagder offenen Türin ihre Räumlichkeiten ein. Kinder und Eltern sollen sich ein konkretes Bild von der Schule machen können. DH Ärztebehandeln18000 Patienten projahr Tagder offenen TürimMedizinischen Versorgungszentrum in Nienburg/Einblickeindie Arbeit vonsechs Fachärzten VON MANON GARMS NIENBURG. Gut zu wissen, dass es das hier gibt. Mit diesem Satz fasste Christine Heinke zusammen, was am Samstag sicher so mancher Besucher dachte, der sich beim Tag der offenen Tür im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) an der Helios-Klinik in Nienburg umsah. Heinke war extra aus Uchte angereist und ließ sich gemeinsam mit Bärbel Zachlod aus Nienburg durch die Räume führen. Sonst kommt man hier ja nicht so einfach rein, und hier wird einem auch alles gut erklärt, sagte Zachlod. Die Erklärungen übernahmen die sechs Fachärzte des MVZ Dr. Ludger Schoeps (Anästhesie), Dr. Parcival Richter (Chirurgie), Dr. Uwe Glasenapp (Gynäkologie), Dr. Martin Bästlein (Neurologie), Dr. Torsten Eichenauer (Neurochirurgie) und Udo Jantzen (Urologie). Unterstützung bekamen sie dabei von einigen Medizinischen Fachangestellten, von denen laut MVZ- Geschäftsführerin Tanja Vogel insgesamt rund 20 im Medizinischen Versorgungszentrum arbeiten. Gegründet worden ist das MVZ am 1. September Einer, der dort schon seit mehreren Jahren arbeitet, ist Gynäkologe Dr. Glasenapp. Für mich ist ausschlaggebend, dass man hier mit anderen Ärzten kooperieren kann, denn in der Zusammenarbeit liegt die Zukunft, ist der Gynäkologe sich sicher. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Fachbereiche untereinander sowie die kurzen Dienstwege innerhalb des Medizinischen Versorgungszentrums und von dort aus in die Klinik werden von allen Fachärzten angesprochen, wenn man sie nach ihrer Tätigkeit im MVZ fragt. Anästhesist Dr. Ludger Schoeps im Gespräch mit Christine Heinke (Mitte) und Bärbel Zachlod. Der Austausch mit den Kollegen ist wichtig, sagt zum Beispiel der Neurologe Dr. Bästlein. Laut Dr. Richter, der nicht nur Chirurg, sondern auch Ärztlicher Leiter des Medizinischen Versorgungszentrums ist, werden pro Quartal 4500 Patienten im MVZ behandelt auf ein Jahr hochgerechnet macht das Um dafür räumlich Platz zu schaffen, ist 2016 ein zweiter Flügel mit Behandlungsräumen entstanden. Natürlich gibt es bei der großen Anzahl von Patienten Wartezeiten. Um Notfälle kümmern wir uns aber immer sofort, versichert Geschäftsführerin Vogel. Sie will außerdem nicht ausschließen, dass das MVZ noch einmal erweitert wird: Nach oben ist alles offen. FOTO: GARMS Dr. Parcival Richter, Ärztlicher Leiter des Medizinischen Versorgungszentrums und Chirurg (links), begrüßte die Besucher zum Tagder offenen Tür. FOTO: GARMS Inklusion soll auch bei der Freiwilligenagentur ein Thema werden Franziska Gorgas ist neue Mitarbeiterin in der Agentur /Gemeinsam mit Silke Nauenburg arbeitet sie an der künftigen Ausrichtung VON MANON GARMS NIENBURG. Franziska Gorgas hat mit ihren 27 Jahren schon einige interessante Berufserfahrungen gesammelt und ist auch während ihrer Studienzeit viel herumgekommen. Studiert hat sie zunächst Kunst und Englisch auf Lehramt. Nachdem sie ihren Bachelor gemacht hatte, schloss die Nienburgerin ein Sozialpädagogik-Studium an. Während des Studiums war die junge Frau mehrfach im Ausland. In Norwegen lernte sie ihren Partner kennen einen Italiener. Zwei Jahre lebte sie in Italienund arbeitete dort in einem Anti-Gewalt- Zentrum für von Gewalt betroffene Frauen sowie in der Bibliothek des Vatikans. Wir Studenten haben dort Handschriften aus dem zwölften und 13. Jahrhundert digitalisiert, erzählt Gorgas. Den Papst hat sie im Vatikan übrigens auch gesehen: Er hat zu Weihnachten alle Mitarbeiter zu einer Andacht eingeladen, sagt die 27-Jährige. Jetzt ist sie wieder in Nienburg und arbeitet bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in der Flüchtlings- und Migrationsberatung sowie bei der Freiwilligenagentur der Stadt Nienburg und des AWO- Kreisverbands. Bei der Freiwilligenagentur ist es unter anderem Gorgas Aufgabe, Menschen zu beraten und zu vermitteln, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Dabei kommt ihr eine weitere Erfahrung zugute, die sie während ihres Studiums gemacht hat: Ich habe bei der zentralen Studienberatung in Hildesheim gearbeitet, das ist wie eine Beratungsstelle, sagt die Nienburgerin. Gemeinsam mit Silke Nauenburg, die die Freiwilligenagentur vor fünf Jahren mit gegründet hat, schmiedet sie jetzt Pläne für die Zukunft. Ein Vorhaben für die nächsten Jahre ist, die Freiwilligenagentur inklusiv zu gestalten. Das bedeutet, dass Menschen mit Beeinträchtigungen nicht nur Adressaten des Ehrenamtes sind, sondern auch selbst als Ehrenamtliche aktiv werden. Sie sollen überall teilnehmen, erklärt Gorgas die Idee. Die junge Frau wird zu diesem Thema Fortbildungen machen, außerdem soll die Netzwerkarbeit der Freiwilligenagentur vertieft werden. Da spielt zum Beispiel der Silke Nauenburg (links) und ihre neue Kollegin Franziska Gorgas. FOTO: GARMS Gedanke eine Rolle, auch mit Selbsthilfegruppen zu arbeiten, sagt die 27-Jährige. Zudem müssen die Vereine und Institutionen, an die Ehrenamtliche vermittelt werden aktuell sind es rund 50 Vereine und circa 180 Ehrenamtliche für diese geplante Form der Inklusion sensibilisiert werden. Wie das funktionieren kann, wird auch Bestandteil von Gorgas Fortbildungen sein. Ein weiteres Vorhaben ist, monatlich einen Ehrenamtlichen auszulosen, der für sein Engagement als Glücksbringer ausgezeichnet wird. Damit wollen wir auch anderen Mut machen, sich zu engagieren, sagt Nauenburg. 2 WerInteresse an einem Ehrenamt hat, erreicht die Freiwilligenagentur unter (05021) 87267, per Fax unter ( ) 87551oder per Mail an freiwilligenagentur@nienburg.de. Zu finden ist die Agentur im Nienburger Rathaus, Zimmer 125, Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag: 9.30 bis 12 Uhr, Dienstag 9bis 15 Uhr, Donnerstag 8bis 14 Uhr und nach Vereinbarung. Infos gibt es auch unter

20 20 Die Harke, NienburgerZeitung Lokales NienburgerSpargelimWert von Euro Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Nienburger Spargel /Indiesem Jahr sollen neue Kundenkreise erschlossen werden NIENBURG. Der Nienburger Spargel ist ein markantes Aushängeschild und Markenzeichen für den Landkreis Nienburg und für die Raiffeisen Warengenossenschaft (RWG) Niedersachsen-Mitte, die für die Vermarktung zuständig ist. Diese positive Bilanz zog Hendrik Wünderlich, der bei der RWG für die Spargelvermarktung zuständig und Nachfolger von Herbert Schriever ist. Der befindet sich im Ruhestand, begleitet aber weiterhin die Spargelkönigin bei ihren Auftritten. Fritz Bormann, der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Nienburger Spargel, berichtete rückblickend auf die letztjährige Saison, dass die Ernte schleppend im April begonnen hatte und im Mai ein Überangebot bestand. Er gab in diesem Zusammenhang auch zu bedenken, dass im April 2016 nur die Kundenwünsche befriedigt werden konnten, wenn die Spargelanbauer die Spargeldämme mit Folien bedeckt hatten. Wir Spargelbauern sollen uns regelmäßig austauschen und eine große Familie bilden, wünschte sich Fritz Bormann. Er hieß neben seinen Mitgliedern auch Kreislandwirt Tobias Göckeritz, Bernd Antelmann, Chef der Deula- Schule Nienburg und Dorothee Meyer von den Landfrauen willkommen. Dank und Anerkennung zollte Fritz Bormann gemeinsam mit Herbert Schriever und Hendrik Wünderlich gegenüber der Spargelkönigin Fritz Bormann, Hendrik Wünderlich und Herbert Schriever (von links) bedankten sich mit einem Blumenpräsent bei der Spargelkönigin Kim-Vanessa Ohlmeyer für ihr bisheriges Engagement. FOTO: PDA Kim-Vanessa Ohlmeyer, die auf zahlreichen Veranstaltungen, wie bei der Grünen Woche und beispielsweise beim Deutschen Produktköniginnen-Tag, kräftig für den Nienburger Spargel geworben hatte. Für das ehrenamtliche Engagement erhielt die Spargelkönigin einen großen Blumenstrauß. Kim-Vanessa Ohlmeyer erklärte in ihrem Statement: Mir hat die Tätigkeit bisher immer viel Spaß und Freude bereitet. Ende April soll eine neue Spargelkönigin gewählt werden, interessierte junge Damen können sich bei Herbert Schriever unter der Telefonnummer ( ) informieren. Hendrik Wünderlich berichtete, dass in der letztjährigen Saison Nienburger Spargel im Wert von Euro über die RWG Niedersachsen-Mitte vermarktet worden ist. Für dieses Jahr hat sich die RWG zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft das Ziel gesetzt, neue Kundenkreise zu erschließen durch gezielte Werbemaßnahmen. Hierfür werden beispielsweise auch die Lizenzgebühren der 35 Lizenznehmer verwandt, berichtete Hendrik Wünderlich abschließend und wies darauf hin, dass der Nienburger Spargellauf am 20. Mai und das Spargelfest am 21. Mai stattfinden. Zum Rahmenprogramm der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft gehörte auch ein Vortrag des Agraringenieurs Henry Becker über die Düngung beim Spargel. pda Tanzen, Selbstverteidigung und Seminare Vielfältige Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am 8. März /2500 Flyer im Landkreis verteilt LANDKREIS. Landkreisweit werden jährlich zum 8. März, dem Internationalen Frauentag, diverse Veranstaltungen für Frauen angeboten. In diesem Jahr hat die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Nienburg, Petra Bauer, die vielfältigen Angebote der Kooperationspartnerinnen koordiniert und zusammengetragen. Es ist ein prallgefüllter Flyer entstanden. Die Angebote reichen von Filmvorführungen und Vortragsveranstaltungen über eine Führung im Nienburger Museum und frauenspezifischen Stadtführungen in Nienburg und Hoya bis zu Seminarangeboten, einem Selbstverteidigungskurs und einem internationalen Tanzabend für Frauen. Viele Veranstaltungen sind kostenlos; bei einigen gilt es, einen geringen Obolus an die Veranstalterinnen zu zahlen. Zu den Kooperationspartnerinnen zählen die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Grafschaft Hoya, das Museum in Nienburg, der Nienburger Kulturwerk e.v., die Koordinierungsstelle frau+wirtschaft, die Mittelweser Touristik GmbH, der Filmhof Hoya, die Ev-luth. Kirchengemeinde Hoya, das Sprotte Begegnungszentrum für die Lehmwandlung, die Frauen- und Mädchenberatungsstelle bei Gewalt, das Ev. Familienzentrum Hoya, die Tourist Information Grafschaft Hoya, der Kreisverband der LandFrauenvereine Nienburg sowie der LandFrauenverein Hoya e.v. und der Sozialverband Deutschland OV Hoya. Insgesamt wurden von der Gleichstellungsbeauftragten 2500 Flyer über die Kooperationspartnerinnen und weiteren Multiplikatorinnen verteilt. Dort sind die Flyer erhältlich. Darüber hinaus liegen sie in allen Rathäusern des Landkreises aus. DH 2 Frauen können sich auch direkt bei der Gleichstellungsbeauftragten melden unter gleichstellungsbeauftragte@ kreis-ni.de. IN KÜRZE Vortrag zu Vorsorgevollmacht LANDESBERGEN. Bei der Volkshochschule in Landesbergen findet amkommenden Donnerstag, 2. März, von 19bis Uhr ein Vortrag über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung in Kooperation mit dem Betreuungsverein Nienburg inder Hochzeitsmühle statt. Der Eintritt kostet sechs Euro pro Person. DH Ein sportlich erfolgreiches Jahrfür die HaßbergerSchützen Aktive Schützen bestritten zahlreiche Wettkämpfe /Mehrere Ehrungen für verdiente Vereinsmitglieder HASSBERGEN. Gleich mehrere Ehrungen standen in diesem Jahr beim Schützenverein Haßbergen auf dem Programm der Jahreshauptversammlung. Für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden Ursel Nenstedt, Brigitte Holste und Ilse Ledebuhr geehrt. Ohne Mitglieder gibt es keinen Verein. Nicht nur das sportliche Engagement, sondern auch die Geselligkeit sind nach Erfahrung der Haßberger Schützen ausschlaggebend für ein intaktes Vereinsleben. Die Einsatzbereitschaft und das Engagement von Friedhelm Hustedt und Harald Hirsch wurden in diesem Jahr extra ausgezeichnet, mit der Ehrenmitgliedschaft. Die Versammlung stimmte den Ernennungen einstimmig zu. Das sportliche Jahr 2016 war wieder sehr erfolgreich für die aktiven Schützen. Zahlreiche Wettkämpfe wurden bestritten und viele gesellige Stunden wurden gemeinsam verbracht. Bei den Rundenwettkämpfen der Luftpistolenschützen holte die Mannschaft um Rudolf Meiners, Ingo Hirsch und Peter Holtz mit 4955 Ringen den 2. Platz. Bei der diesjäh- Die Geehrten und Offiziellen. FOTO: SCHÜTZENVEREIN HASSBERGEN rigen Kreismeisterschaft LG-Auflage wurde das neu ernannte Ehrenmitglied, Friedhelm Hustedt, Kreismeister mit 299 Ringen der Senioren CKlasse. Die Mannschaft belegte mit 888 Ringen den 2. Platz nach Gandesbergen mit 889 Ringen. Neben den Rundenwettkämpfen wurde auch das jährliche Freundschaftsschießen mit dem Nachbarverein Rohrsen wieder durchgeführt. Der Wanderpokal verblieb beim Ausrichter, den Tagessieg holte sich jedoch Elke Meiners mit 56 Ringen gefolgt von Günter Schlachter mit 55 Ringen, beide vom Schützenverein Haßbergen. Für das Sportjahr 2017 stehen einige Termine an: Am 20. August wird wieder in Bohrmanns Eichen um den Wanderpokal geschossen. Vom 9.bis 11. August wird der SG-Pokal in Drakenburg ausgeschossen dieses Jahr mit der Besonderheit des 125-jährigen Vereinsjubiläums vom Schützenverein Drakenburg. Neben diesen Veranstaltungen findet an jedem Freitag um 19 Uhr das offene Training für alle interessierten Schützen und die, die es noch werden wollen, statt, heißt es abschließend von den Haßberger Schützen. DH

21 Lokales Die Harke, NienburgerZeitung 21 SÜDKREIS RÜCKBLENDE Am 27. Februar 1977: Unbekannte Rowdys stellen durch ihr blindwütiges Zerstören von neuen jungen Bäumen, die die Gemeinde im Ortsteil Stolzenau zur Verbesserung des Ortsbildes angepflanzt hat, den mit soviel Vorbedacht und Mühen aufgestellten Begrünungsplan des Fleckens komplett in Frage. Die Gemeinde hat aufgrund der jüngsten beiden größeren Zerstörungsaktionen Anzeige erstattet und hofft unter Mithilfe der Bevölkerung, den Tätern endlich auf die Spur zu kommen und ihnen das Handwerk zu legen. Ein dreifaches Stolzenau, Helau! die Narren des OKV aus Ovenstädt führten den Umzug mit ihrem großen Wagen an. FOTOS: SARKAR (9) Stolzenau im Narrenrausch Tausende Besucher beim großen Karnevalsumzug des SKV Rot-Gold VON DAVID SARKAR Julien (6) als Batman mit seinem Bruder Lennox (5) als Spiderman aus Dörverden. Auch die Herzkönigin aus dem Wunderland schaute in Stolzenau vorbei. Gegen den kalten Wind hilft nur Kuscheln. STOLZENAU. Bunt, laut, kreativ und erfrischend frech: So präsentierten sich die zahlreichen Gruppen und Vereine beim großen Karnevalsumzug des SKV Rot-Gold am Sonntag in Stolzenau. Die Geflügelpest, verschuldete Kommunen, Steuerverschwendung und Kritik an Politikern, die ihre Meinung wie Chamäleons ihre Farbe ändern. Und nicht zuletzt humorvoller Protest gegen den US-Präsidenten Donald Trump und Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Wagen der Vereine sorgten mit zeitlosen Karnevalshits, die aus den Boxen dröhnten, nicht nur für jede Menge Spaß bei den tausenden Besuchern entlang der Strecke durch den Ortskern, sondern setzten auch klare politische Statements witzig und doch scharf. Am Ende stand jedoch vor allem der Spaß am Karneval im Vordergrund. Am Markt warteten die Besucher schon ab 14 Uhr auf die Ankunft der Wagen. Gegen 15 Uhr war es dann soweit: Rund zwei Stunden lang präsentierten sich alle teilnehmenden Vereine dem fröhlichen Publikum. Immer wieder warfen die Narren Kamelle von ihren Wagen oder verteilten sie direkt an die Kinder, die mit ihren Eltern hinter der Absperrung standen die Stofftaschen stets griffbereit, um die Süßigkeiten in Empfang zu nehmen. Glück hatten die Narren und Besucher mit dem Wetter: Obwohl Regen angekündigt war, blieb es den ganzen Nachmittag über trocken. Das Prinzenpaar Tanja I. und Prinz Carsten II. begrüßte die Besucher (oberes Foto). Links: Kreativer Protest gegen US-Präsident Donald Trump. Rechts: Thematisiert wurde auch die Geflügelpest. Nur der Wind brachte so manchen zum Frieren. An der ausgelassenen Stimmung änderte das jedoch nichts. Nach dem Umzug wurde bis in die Nacht im Festzelt weiter gefeiert. 2 Ein Live-Video vom Umzug gibt es auf der HARKE-Facebook-Seite. Wassich diese beiden Narren wohl zu erzählen hatten? Auf jeden Fall muss es witzig gewesen sein! Buntes Plädoyer für eine Welt ohne Krieg und Gewalt. Auch das gehört zum Karneval.

22 22 Die Harke, NienburgerZeitung Lokales Bei der Prunksitzung des SKV Rot-Gold bewiesen die Stolzenauer wieder einmal, dass ihnen beim Feiern keiner etwas vormacht. Schon nach kurzer Zeit war die Stimmung ausgelassen. FOTOS: SARKAR (4) VON DAVID SARKAR Narren bringen Festzelt zum Beben Prunksitzung des SKV Rot-Gold sorgt mit abwechslungsreichem Programm für Partystimmung in Stolzenau STOLZENAU. Was für eine rauschende Karnevalsnacht: Am Sonnabend bewiesen die Narren des SKV Rot- Gold wieder einmal, dass sich Stolzenau hinter anderen Karnevalshochburgen wie Köln, Düsseldorf, Mainz oder Braunschweig nicht verstecken braucht. Mit einem rund zweistündigen Programm begeisterte der Stolzenauer Verein die Besucher im ausverkaufen Festzelt am ZOB. Den Anfang machten die Tanzmäuse des SKV mit ihrem beeindruckenden Gardetanz. Die jungen Mädchen wirbelten über die Bühne und bewiesen sicheres Rhythmusgefühl. Es dauerte nicht lang, bis die ersten Narren von den Bänken aufstanden und fröhlich im Takt mitklatschten. Große Tanzkunst brachten auch Die Girlies der Kar- Die Gastgeber in voller Montur: im Vordergrund die Tanzmäuse, im Hintergrund der Elferrat. nevalsgesellschaft Weserspucker aus Minden auf die Bühne. Gekleidet im karierten Western-Dress mit Jeans-Hotpants tanzten sie zum 90er-Song Cotton Eye Joe der Band Rednex. Das begeisterte nicht nur das Prinzenpaar, Tanja I. und Carsten II., und den Elferrat, sondern auch die Besucher, die immer lauter klatschten und vor der Bühne in den Tanz mit einstiegen. Kein Halten mehr gab es, als sich das Prinzenpaar schließlich die Ehre gab und mit einem Tanz zum Mega- Hit I came for you von den Disco Boys für den absoluten Höhepunkt des Abends sorgten. Sicher führte der Prinz seine Prinzessin über die Bühne. Immer wieder drehte er sie, um sie dann wieder strahlend anzusehen. Das Festzelt bebte. In diesem Moment wurde klar, dass sich der Verein für das richtige Prinzenpaar entschieden hat: sympathisch, locker und bodenständig. Aber das war lange noch nicht alles an diesem großartigen Abend: Auch die Tanzformation Next Generation des TV Jahn Rehburg überzeugte mit einer coolen Nummer zur James-Bond- Melodie. Und nackte Haut gab es auch noch zu sehen: Das Männerballett aus Olvenstedt in Sachsen-Anhalt legte im Bauarbeiter-Dress zum Song Don t you know der Band Kungs eine Choreographie hin, die vor allem die weiblichen Besucher erfreute. Lautes Gejohle im Zelt, als die Herren ihr Shirt auszogen und oben ohne tanzten. Auch sie wurden, wie alle anderen Künstler zuvor, lautstark zu einer Zugabe aufgefordert. Schlagersänger Andy Kelle brachte es bei seinem Auftritt auf den Punkt: Ist das eine geile Stimmung hier! Bei dieser Prunksitzung hat es an nichts gefehlt:bunte und kreative Kostüme, ausgelassene Stimmung, ein bunt geschmücktes Festzelt und ein Karnevalsverein, der weiß, wie man eine richtig gute Party-Nacht veranstaltet. Stolzenau, Helau! Das sagt alles. Das Prinzenpaar Tanja I. und Carsten II. wirbelte über die Bühne. Schlagersänger Andy Kelle (rechts) war als Stargast geladen und amüsierte sich nach seinem Auftritt prächtig. Bunte Kostüme, Clowns und ganz viel Konfetti Hunderte Kinder feiern ausgelassen Karneval instolzenau Clown-Frau Bibo sorgte mit Konfetti für Stimmung. Sie war bei den Kindern der große Star des Nachmittags FOTOS: SARKAR (3) STOLZENAU. Der Sonnabend gehörte beim Stolzenauer Karneval ganz den kleinen Narren. Hunderte Kinder feierten fröhlich im Festzelt am ZOB ihren eigenen Karneval. Wohin man auch blickte: Überall waren bunte und vielfältige Kostüme zu sehen: Piraten, Löwen, Vampire, ein Minion, mehrere Spidermen und mittendrin die Clown- Frau Bibo (Katja Levers), die immer wieder Konfetti in die Luft warf. Begeistert und vergnügt sprangen die Kinder um sie herum. Organisationsleiter Roel Dolfing sorgte gemeinsam mit Alexander Rieche, dem zweiten Vorsitzenden des SKV Rot-Gold, für die passende Musik zur großen Karnevalssause. Die Kinder tanzten zu Party-Hits wie Atemlos und Sweet Caroline bis in den späten Nachmittag Finn (6) ging als Vampir, sein Bruder Maxim (7) als Skelett. hinein. Finn (6) sorgte gemeinsam mit seinem Bruder Maxim (7) für Gruselmomente: Finn verkleidete sich als Graf Dracula, Maxim als Skelett. Das macht sehr viel Spaß hier, freute sich Finn. Echte Piraten haut nichts um: Linus (15 Monate) aus Steyerberg kam zusammen mit seiner Mutter Monique zum Kinderkarneval. Zum ersten Mal dabei war der kleine Linus (15 Monate). Er war gemeinsam mit seiner Mutter Monique Ferreira aus Steyerberg nach Stolzenau gekommen. Das ist ganz schön aufregend für ihn, sagte sie. sar

23 Auf einen Blick Die Harke, NienburgerZeitung 23 INFO Hier wird heutegeblitzt! Samtgemeinde Marklohe: L351 Bühren - Schweringen;! Samtgemeinde Grafschaft Hoya: L351 Hoya -Sebbenhausen und Gemeindestraßen;! Samtgemeinde Heemsen: K36 Lichtenhorst - Heemsen;! Stadt Nienburg: Gemeindestraßen. DH GLÜCKWÜNSCHE 27. FEBRUAR Nienburg: Willi Ackermann, Rabenhorst 16(80) Bad Rehburg: Norbert Butwillus, Allee12(70) Pennigsehl: Friedrich Becker, Sulinger Straße 4 (79) Ingrid Linderkamp, Bergriede 6 (78) Frieda Küfe,Hauptstraße 41(75) Uchte: Heinz-Dieter Schotte, Brinkstraße 23 (75) HerbertDiekmann, HammerKirchweg44(70) Woltringhausen: Werner Barg, Nr. 39 (70) Surfdoch mal rein! NienburgWesavi Badelandschaft: Montag und Mittwoch bis Freitag 6.30 Uhr bis 21 Uhr, Dienstag 6.30 bis 20 Uhr, Samstag8bis 21 Uhr,Sonntagund an Feiertagen 8bis 19 Uhr/ Saunalandschaft: Montag bis Donnerstag 10 bis 22 Uhr,Freitag und Samstag 10 bis 23 Uhr,Sonntag und Feiertage 10 bis 19 Uhr,Montag (außer Feiertage) Damensauna, Relaxbecken ab 9Uhr. BÜHNE Nienburg! Unterdem Sand, Preis: 6,00 EUR, 20 Uhr,Kulturwerk, Mindener Landstraße 20 AUSSTELLUNGEN Uchte! Haubensak, Skulpturen aus Wildholz, Donnerstag 16 bis 18 Uhr, Sonntag,15bis17 Uhr,Bürgerhaus, Am Färberplatz KINDER & JUGENDLICHE Haßbergen! Die Blaskapelle Haßbergen ein Vororchester für Kinder und Jungendliche etabliert, 18 bis 19 Uhr, Übungsraum, Hauptstraße 2 Heemsen! Schulstraße 39,Jugendtreff:Drakenburg, Haßbergen, Heemsen und Rohrsen:, Jugendliche ab 14 Jahren, Jugendpflegerin Ilka Schaumburg, 16 bis Uhr;! Zur ersten Jugendsitzung 17 im Jugendtreff Heemsen, alle Jugendlichen ab 14 Jahren sind willkommen, bis Uhr Loccum! Kicken in der Hallefür Alle (ohne Altersangabe), 16 bis19uhr,sporthalle,walter-haaren-straße 19 Marklohe! Aktionen bei JAM Mädchentag Thema: Mode und mehr (ohne Anmeldung und ohne Kosten), 15 bis 18 Uhr, Jugendtreff, Am Schiefen Berg 27 Steyerberg! Jugendhaus House of Life, Stolzenauer Str.7,Offener Treff und Internet-Café für Kinder ab 8Jahren, bis Uhr; Offener Treff und Internet-Cafè für Jungendliche ab 14 Jahren, 18 bis 20 Borstel Montag 17 bis 20 Uhr, Dienstag 16 bis 20 Uhr, Donnerstag 16 bis 21 UhrWarmbadetag, Freitag 16 bis 20 Uhr Warmbadetag, Samstag bis 18 Uhr, Sonntag 9bis Uhr Essern: Mittwoch und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr undvereinsschwimmen Liebenau Dienstag 15 bis 17 Uhr 1,30m,17 bis 19 Uhr 3m, Mittwoch 15 bis 17 TERMINE IN NIENBURG UND UMGEBUNG Uhr Stolzenau! Jugendhaus WIP IN, Kleine Geest 26,Offener Jugendtreff ab8jahre, 15 bis 16 Uhr; Offener Jugendtreff ab 12Jahre, 16 bis 18 Uhr! Themen-Elterncafe in der Kita Pusteblume, Wir feiern Fasching, 15 bis 17 Uhr,Von-Münchhausen-Straße46 FRAUEN Nienburg! Offener Treff und Beratungsangebot,9bis 12Uhr,Mütterzentrum, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße20 Uchte! Mütterzentrum, Mühlenstraße 9, Offener Treff, 9bis 12 Uhr; Offener Treff,15bis 18 Uhr KIRCHE Nienburg! Bücherei, 16 bis 17 Uhr, Kreuzkirchengemeinde / Gemeindehaus, Steigertahlstraße 1 Erichshagen! Interkulturelle Nähcafe, Eswerden Nienburger Kuscheldecken gefertigt,die an Kindern aus Flüchtlingsfamilien überreicht werden., 15 bis Uhr,Corvinus-Gemeindehaus,amWiesengrund 29 Stolzenau! Kulturen-Cafe Handarbeitsprojekt:, jung und alt willkommen,tel: (05761) 3732, Marion Kohlmeyerzu erreichen, 15bis 17 Uhr, Haus der Kirche,Lange Str.44 AKTIV &UNTERWEGS Nienburg! Heigln, 10 Uhr,Boule-Bahn,Neumarkt! Nordic Walking, NWV, großer Parkplatz, 15 Uhr, Krähe, An der Steingrube HALLENBÄDER &SAUNEN Uhr 1,30m, 17 bis 19 Uhr 3m Sportschwimmen 18 bis 19 Uhr, Freitag (Warmbadetag) bis 17 Uhr 1,30m 17 bis 20 Uhr 3m, Samstag (Warmbadetag) 7,30 Uhr 3m,(Eltern-Kind-Baden 9.30 bis 10.30Uhr,) 9.30 bis 12 Uhr 1.30m,(Pause),13bis 15 Uhr 1.30m 15 bis 17 Uhr 3m, Sonntag 8 bis 10 Uhr 3m,10bis 13 Uhr1.30 Rehburg Dienstag bis Donnerstag 13 bis 21 Uhr,Freitag 7bis 22Uhr,Samstag 7 bis 18 Uhr,Sonntag 8bis 17 Uhr,Feiertage 8bis 13 Uhr. Steimbke Dienstag,Mittwoch, bis20uhr, Donnerstag bis Uhr (ab Uhr DLRG-Jugendtraining), Freitag bis 20 Uhr, Samstag 14 bis 20 Uhr,Sonntag8bis 14 Uhr. Sauna: Dienstag: Damen 15 bis 21 Uhr,Mittwoch: Herren 15 bis 21 Uhr, Donnerstag: Damen 15 bis 21 Uhr,! Herzsportgruppe des MTV Nienburg: 1. Gruppe 18 Uhr, 2. Gruppe, 19 Uhr, MTV Sporthalle, Nordertorstriftweg22A Binnen! Heigln, 18 bis 19 Uhr,SJB,Ander Schlucht 20 Brokeloh! Heigln, 19 Uhr,SV, Eichenwald 9 Drakenburg! Tanz und Gymnastik für Jedermann, 14 Uhr,Sporthalle, Weserweg 48 Estorf! Nordic Walking, TuS, 18 Uhr, Sporthalle, Am Sportplatz3 Harbergen! Heigln, Heigl-Verein, 15 Uhr, Sportplatz, Bahnhofstraße Heemsen! Heigln, 10 Uhr, Wald hinter der Heemser Schule,Schulstraße! Nordic-Walking, Start und Ziel:, 18 Uhr, Sporthalle, Schulstraße 39 Holtorf! Gesundheitssport50+ beim HSV, 9Uhr,Sporthalle,Dobben 25a Liebenau! Freiluft-Gymnastik, mit Herbert Nordbrock, hinter dem Hallenbad,, 18 bis 19 Uhr,Schulstraße 13 Oyle! Freiluft-Gymnastik, mit Herbert Nordbrock, 9.30 Uhr,Gasthaus,Oyler Berg 21 Stolzenau! Heigln, Uhr, Gymnasium, ZumRavensberg 3 Stolzenau! Verein Rheuma-Liga Stolzenau, ärztlich verordnetes FunktionstrainingWarmwasser, BadHopfenberg, 18 Uhr, Weserland-Klinik, Bremer Straße 27 Uchte! SC Uchte Gesundheitssport, Wirbelsäulensport Reha 60plus, 9Uhr und 10 Uhr; Wirbelsäulengymnastik, Uhr; funktionellegymnastik für Jedermann, 20 Uhr, Dreifachsporthalle,Hambruch1 Warmsen! Nordic Walking, Verein für Sport und Gesundheit,18Uhr,Sporthalle, Rotdornweg5!Heigln, Uhr, Gehannfors Hof, BohnhorsterStraße 12 ADRESSEN Nienburg! NiedersächsischesLandvolk,Geschäftsstelle Vordem Zoll 2, 8bis 12 Uhr,(05021) !BIZ der Agentur für Arbeit, Mo. bis Fr.8bis 12.30, Mo. unddi bis 16 Uhr, Do bis 18 Uhr! Deutsche Rentenversicherung, Sprechzeit im Rathaus,Termine unter(0800) Leese! Diakonisches Werk Möbellager, Di. bis Fr. 9 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 13 Uhr, Oehmer Feld 101, ( ) Stolzenau! DiakonischesWerk,Kleiderladen, Mo.u.Fr.9bis 13 Uhr,Di. bis Do.9 bis 18 Uhr, Holzhäuser Weg 20,(01 72) Drakenburg! Tierheim, täglich 12 bis 16 Uhr, Sa.und So.14bis 16 Uhr ( ) Schessinghausen! Tierheim, Di., Do., Fr. und Sonntag, 14 bis 16 Uhr,(05027) 724 VERSCHIEDENES Nienburg! Informationen rund um die Arbeit und das Engagement der Bürgerstiftung im Lankreis Nienburg am Goetheplatz4,(05021) oder per info@buergerstiftung-nienburg.de, Montag,Mittwoch und Donnerstag, 10 bis 11 Uhr, Bürgerstiftung, Goetheplatz 4 Freitag:gemischt,15 bis 21 Uhr Warmsen Montag 15 bis 20 Uhr, Dienstag 15 bis 19 Uhr, Mittwoch 15 bis 19 Uhr (Warmbadetag), Donnerstag 15 bis 20 Uhr, Freitag 15 bis 20 Uhr, Sauna:Montag: Herren 15 bis Uhr,Dienstag: Damen 15bis20 Uhr, Mittwoch: gemischt 15 bis Uhr, Donnerstag: Damen 15 bis Uhr,Freitag: Herren 15 bis 20 Uhr NOTRUFE Feuer/Rettungsdienst 112 Polizei 110 Krankentransport/Rettungsleitstelle (Vorwahl 05021mit Mobiltelefon) Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Ärzte Rufnummer Montag 19 Uhr bis Dienstag 7 Uhr in den Krankenhäusern Nienburg, Stolzenau, Sulingenund Verden Bereitschaftsdienst-Sprechstunden im KrankenhausNienburg 19 bis 21 Uhr KrankenhausStolzenau 19 bis 20Uhr Krankenhaus Sulingen 19bis 21 Uhr KrankenhausVerden 19bis 21 Uhr Bereitschaftsdienst der Augenärzte 20 bis 22 Uhr ( ) Nienburger Frauenhaus 24 Stunden ( )2424 Opferschutzorganisation Weißer Ring 24 Stunden ( ) Störungsstelle Stadtwerke Nienburg Gas, Wasser, Wärme ( ) Störungsstelle Avacon Gas (0800) ; Strom, Wasser, Wärme (0800) Störungsstelle Gelsenwasser Energienetze Gas, Strom ( )8822 Störungsstelle Kreisverband für Wasserwirtschaft Wasser, Abwasser, Gewässer ( ) Apothekennotdienst Nienburg Montag 18 Uhr bis Dienstag 8 Uhr: Neue Apotheke, Lange Straße 81, Nienburg, ( ) Steyerberg/Liebenau/Stolzenau/Uchte Apotheke Landesbergen, LangeStraße 66 A, Landesbergen, ( ) Hoya/Asendorf Schwarmer- Apotheke, Hoyaer Straße 11a, Schwarme, ( ) Rehburg/Loccum Apotheke Landesbergen, Lange Straße 66 A, Landesbergen, ( ) Alle Serviceangaben sind ohne Gewähr SELBSTHILFE &BERATUNG Nienburg! Allgemeine Soziale Beratung für Schwangere und Schwangerschaftskonfliktberatung, Tele: (05021) ;Montag,9bis 12 Uhr und, 17 bis 19 Uhr, AWO, von- Philipsborn-Straße 2a! Beratung von Opfern von häuslicher Gewalt undstalking,(05021) ,8.30 bis Uhr,BISS Beratungs-und Interventionsstelle, von-philipsborn-straße 2A! Offenes Treffen Angehörige von Suchtkranken, Uhr, KIBIS, von-philipsborn-str. 1! Pari Café -Beratungsstelle des Paritätischen Nienburg, ( ) oder , 9bis 17 Uhr, Pari-Café Ambulant Betreutes Wohnen, Prinzenstraße1a!Pflegeberatung, (05021) 97450, bis 19 Uhr, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Kräher Weg2!Reha-Sport- Verein- Nienburg, Wirbelsäulengymnastik, Bewegungsspiele, Stuhlgymnastik, Bosseln, 20 bis 22 Uhr, Sporthalle, Meerbachweg6!Senioren- und Pflegestützpunkt,, (05021) oder , Terminvereinbarung,, 8bis 12 Uhr, Kreishaus am Schloßplatz! Suchtberatung, (05021) , 10 bis 12 Uhr, Paritätischer Wohlfahrtsverband, von-philipsborn-straße 1 Hoya! Blaues Kreuz -Treffen für Alkoholkranke und Angehörige, ( ) oder ( ) 485 (ab18uhr), 20 Uhr,Gemeindehaus, von-staffhorst-straße 7 Marklohe! DRK-Gedächtniscafé für Menschen mit zusätzlichem Betreuungsbedarf, ( ) , 15 Uhr,St. Clemens,HoyaerStraße 59 Eystrup! FamilienServiceBüro, der Samtgemeinde Grafschaft Hoya: Tel. (04254) ,,8bis 12 Uhr,Rathaus,Bahnhofstr. 53 Münchehagen! Freundeskreis,für Alkoholkranke und Angehörige in Mitarbeit der LEB,20Uhr,Gemeindehaus,Loccumer Straße 18 SOZIALE DIENSTE! Alzheimer Gesellschaft Landkreis Nienburg, (0 5021) !Ambulante Wohnungslosenhilfe, (0 5021) 66776!ASB Soziale Pflegedienste Estorf, ( ) !ASB Soziale Pflegedienste Rehburg-Loccum, ( )971 10! ASB Soziale Pflegedienste Stolzenau,(05761) !AWO, Rechtsberatung, Beratung für Krebsbetroffene und deren Angehörige, Ferienfreizeiten, Kur- und Reiseberatung, (0 5021) 66200!AWO, Beratungsstelle für Flüchtlingeund MigrantInnen, (0 5021) !AWO, Soziale Beratung für Schwangere und Hilfe nach der Geburt, (0 5021) !Caritas Stolzenau, ( ) ! Caritasverband, ( )97930!DASEIN-Hospiz Nienburg e.v., Stettiner Straße 2b, Nienburg, ( )889369!Diakonie Sozialstation Nienburg, ( )7770!Diakonie Sozialstation Uchte, Ambulanter Pflegedienst, ( ) 24 11! DiakonischesWerk, ( ) ! DiakonischesWerkStolzenau, ( ) 37 32! Dorfhelferinnen-Station An der Mittelweser,(05763) 3325!DRK Sozialstation Marklohe-Liebenau, ( ) 73 74! DRK-Kreisverband, ( ) 90 60! Frauenhaus, 8.30 bis 16 Uhr Beratung, (050 21) 24 24! Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Jungen,(05021) ! Mehrgenerationenhaus, Haus der Generationen Stolzenau, Oldemeyerstr.9,Begegnung -Beratung- Begleitung -Bildung, ( ) ! Palliativstützpunkt, Beratung/ ambulante Hilfe fr Schwerstkranke und Angehörige, HELIOSKlinikMittelweser/Nienburg, Nienburg, ( ) !Paritätischer Pflegedienst Nienburg, ( ) oder (0171) ! Paritätisches Sozial- und Beratungszentrum; Schuldner- und Insolvenzberatung, ( ) ! ParitätischesSozialzentrum, ( ) 97450! Schulpsychologische Beratung, ( ) !SHG für Gehörlose,Kontakt: Telefon(05023) , Fax(05021) 64316!SoVD Kreisverband Nienburg, Beratungszentrum, Moltkestraße 11, ( )921630!Sozialpsychiatrischer Dienst Nienburg,(05021) ! Sozialpsychiatrischer Dienst Stolzenau,(05761) ! Sozialstation Heemsen-Steimbke,(05021) oder(01 71) WAS LÄUFT IN DEN KINOS? FilmpalastNienburg (05021) 3800 A Cure For Wellness 19.45; Bibi & Tina 4-Tohuwabohu Total 16.30; Fifty Shades OfGrey 2-Gefährliche Liebe 20; John Wick: Kapitel220; The LEGO Batman Movie 16.30; Wendy -Der Film Uhr FilmhofHoya (04251) 2336 Bibi &Tina 4-Tohuwabohu Total 17; Das Land der Heiligen 17.30; Die Frau im Mond -Erinnerung an die Liebe 17.30; Fifty Shades Of Grey 2-Gefährliche Liebe 18, 19.30; HiddenFigures-Unerkannte Heldinnen 20; John Wick: Kapitel220.15; The LEGO Batman Movie 16 Uhr FilmpalastSulingen (04271)5490 Bibi &Tina 4-Tohuwabohu Total 16.30; Das Land der Heiligen 20; Die Frau im Mond -Erinnerung an die Liebe 20; Fifty Shades OfGrey 2-Gefährliche Liebe 20; John Wick: Kapitel 2 20; The LEGO Batman Movie 16.30; Wendy -Der Film Uhr Kinocenter Stadthagen (05721) 2522 Fifty Shades OfGrey 2-Gefährliche Liebe 19.45; Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen 19.30; John Wick: Kapitel Uhr CinestarGarbsen (05131) A Cure For Wellness 16.45, 19.30; Bailey -Ein Freund fürs Leben 17.15, 20.30; Bibi &Tina 4 - Tohuwabohu Total 17.20; Boston 17.30, 19.50; Fifty Shades Of Grey 2 - Gefährliche Liebe 17.10, 20.10; Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen 16.40; John Wick: Kapitel 2 20; Lion -Der lange Weg nach Hause 17.20, 20.15; Mein Blind Date mit dem Leben 16.50; Recep İvedik 5(OV) 19.40; Split 20.20; The LEGO Batman Movie (3D) 17 Uhr CinemaxX Hannover (040) A Cure For Wellness 16.50, 19.30,22.45; Bailey -Ein Freund fürs Leben 14.30, 17.15, 18.40; Bibi &Tina 4-Tohuwabohu Total 14.15, 17.15; Boston 19.45, 23; Das Land der Heiligen 19.50; Den Sternen so nah 14; Die Frau im Mond -Erinnerung an die Liebe 19.50; Fifty Shades Of Grey 2-Gefährliche Liebe 14, 16.45, 20.10, 23; Fist Fight 23.10; Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen 16.30; John Wick: Kapitel 2 17, 19.50, 23.15; Mein Blind Date mit dem Leben 20.15; Passengers 16.50; Plötzlich Papa 16; Recep İvedik 5(OmU) 13.50, 16.45, 19.40, 23; Resident Evil 6: The Final Chapter 23; Rings 23.15; Rogue One: AStar Wars Story 13.50; Sing 14.10; Sneak-Preview 20; Split 20.10, 23.15; T2: Trainspotting 21.15; The LEGO Batman Movie 13.45, 17; Vaiana 14; Wendy -Der Film Uhr

24 24 Die Harke, NienburgerZeitung Im Gespräch Sie haben mal gesagt, Sie probierten Meinungen an wie Kleider.Welche haben Sie heute Morgen ausprobiert? Das hab ich mal gesagt, aber die Meinung habe ich wieder geändert, ich bin jetzt doch konsequent. Im Ernst: Warum erscheint es allen denn so unfassbar, dass man seine Haltungen feinjustiert oder ändert? Wasich mit diesem polemischen Zitat damals meinte, war vielleicht eher: Ich versuche, mich in jede Haltung einfühlen zu können. Ich meinte das eher empathisch als wahllos-ignorant. In Ihrem Blog schreiben Sie: Ich bin mir relativ sicher,dass man jammern darf,solange man eigentlich keinen Grund dazu hat. Ist Lamentieren vielleicht so etwas wie der Grundgestus Ihrer Texte? Zum Jammern gibt es zumindest immer genug Gründe, literarisch ist das schlicht ergiebiger als Freude. Außerdem muss man über die schönen Dinge des Lebens nicht so viel Worte verlieren, die erschließen sich ja gleich. Und als Leser fühle ich mich auch eher getröstet, wenn ein Autor quasi für mich an der Welt mitleidet, als wenn er mir nur erzählt, dass er gerade einen superschönen Bowlingabend mit den Liebsten hatte. Freude ist schön. Manchmal freu ich mich auch in Texten. Aber noch lieber im echten Leben. Weshalb jammern Sie so gerne? Oder wirken zumindest so auf einige Leser? Ich habe sehr große Angst, zu viel über Wirkung nachzudenken. Das passiert einem ja eh schnell, wenn man von außen bewertet wird, in Rezensionen etwa. Vielleicht wirke ich auf manche ein bisschen wie ein verbitterter,alter Mann. Aber dafür ist ja ein schönes, großes Autorenfoto in dem Buch, um solche Missverständnisse aus dem Wegzu räumen. Oh, und manche Leser mögen mich auch schlicht überhaupt nicht. Aber solange sie meine Bücher trotzdem brav bezahlen und nicht ihre Buchhändler beklauen, finde ich das auch in Ordnung. Haben Sie damit vielleicht eine zeitgemäße Form für den Weltschmerz gefunden, der charakteristisch fürs Feuilleton ist? Nein, ich glaube nicht. Der Titel Ihrer neuen Sammlung lautet Heute ist leider schlecht. Beschwerden ans Leben. Um mal etwas ganz anderes von Ihnen zu lesen: Wiesähe ein Lob des Lebens von Ronja von Rönne aus? Das Leben gehört so selbstverständlich gelebt, gelobt und gefeiert, dass es gar kein Buch von mir darüber braucht! Der erste Text tut so,als würde Weshalb jammern Sie so gern, Ronja von Rönne? Feuilleton-Nachwuchsstar, Stimme ihrer Generation: Die 25-jährige Ronja von Rönne ist als Kolumnistin, Bloggerin und Autorin erfolgreich. Im Interview mit Nina May erzählt sie, weshalb ihre Texte so an der Welt leiden, was sie von Jan Böhmermann hält und was esmit ihrem Namen auf sich hat. er erklären, weshalb Sie wütende Texteschreiben: weil Ihre MutterinIhrer Kindheit die AOL-Werbe-CDs weggeschmissen hat. Diese Frage nach den wütenden Texten scheintsie sehr zu nerven... Es stört mich vor allem deshalb, weil ich meine Texte nicht als sehr wütend empfinde. Vielleicht eher als verletzt. Aber ich schätze, auch 55-jährige, männliche Autoren fühlen sich oft missverstanden. Gehört vielleicht zum Berufsbild. In der Sammlung versuchen Sie, den Leser als Misanthropen anzuwerben, Sie schreiben über Panikattacken oder darüber,wie schwierig es ist, angemessen unglücklich zu sein. Wie viel davon ist Rolle,wie viel Haltung? Das ist eine schwierige Frage. Ich möchte eine leichtere stellen:,wie bekommt man Rotweinflecken aus dem Teppich? Die überraschende Antwort: Nicht etwa mit Salz, sondern mit klarem Glasreiniger oder,imnotfall, Weißwein. Die Sammlung ist eingeteilt in die Kategorien Warum es schlimm ist, Woesschlimm ist und Was gegen das Schlimme hilft. Im dritten Teil geben Sie etwa ironische Tipps gegen die Traurigkeit: Googeln Sie Depressions-Schnelltests. Wenn Sie einen bestehen, haben Sie zumindest ein Erfolgserlebnis. Nach der ersten Veröffentlichung der Zeitungskolumne haben Sie verärgerte Briefe von depressiven Lesern bekommen. Fühlen Sie sich oft unverstanden? Ach, das ist so dumm. Wenn ich Depressionen nicht todernst nehmen würde, würde ich keine Witze über sie reißen. Ich finde, man muss Themen, die man ernst nehmen muss, unbedingt ab und an nicht ernst nehmen, um sie beherrschbar zu machen. Um FOTO:AUFBAU VERLAG Distanz zu ihnen zu gewinnen. Um zum Beispiel die Depression lächerlich zu machen. Nicht etwa, um Betroffene als weinerliche Mimosen darzustellen, sondern um für sich selbst Souveränität darüber zu erlangent. Humor ist für mich verschossenes Pulver,wenn er sich mit Dingen auseinandersetzt, die eh amüsant sind. Humor ist ein Schutzschild gegen das Dunkle, und dazu gehören sowohl Trump-Karikaturen als auch ein Belächeln der Depression, nicht des Depressiven. Ich verstehe aber, wenn Leute verärgert sind. Es stört mich nur in dem Fall nicht besonders, weil ich mich im Recht empfinde. Weraus meinen Texten nicht herauslesen kann, dass ich aus persönlicher Erfahrung schreibe, wird mich sowieso missverstehen. Im Rahmen einer Welt -Debattenreihe haben Sie den polemischen Text Warum mich der Feminismus anekelt geschrie- ben, der Sie über Nacht zu einer Art Anti-Alice-Schwarzer gemacht hat.würden Sie den Artikel heute noch mal so schreiben oder ihn vielleicht am liebsten mit einer Art Gebrauchsanweisung versehen? Nein. Allein schon, um nie, nie, nie wieder Interviewfragen zu dem Thema zu beantworten. Es tut mir so leid, aber ich kann das einfach nicht mehr. Ich habe so viel gesagt, ich habe einen Preis für den Text mit einer langen Erklärung abgegeben, ich mag nicht mehr.entschuldigung. Sie waren neulich bei Jan Böhmermann zu Gast,der im Widerspruch zum Altersunterschied neben Ihnen irgendwie wie ein unreifes Spielkind wirkte.wie haben Sie die Begegnung empfunden? Oh, ich mochte ihn sehr gerne. Ich mag nur Spiele, bei denen ich live im Fernsehen nach Würstchen schnappen muss, nicht sehr gerne. Ich hatte ihn vorgewarnt, dass ich für derlei viel zu schüchtern bin. Das hat er nicht ernst genommen, aber dafür musste er dann ja auch allein nach Würstchen schnappen. Sehr seltsame Situation, in einer Satireshow Spielverderber zu sein, aber ich kann so etwas einfach nicht machen. Ihr Blog heißt Sudelheft. Liegt Ihnen das Hingeschmierte, Beiläufige,Rotzige tatsächlich besser,oder durchdenken Sie Ihre Texte entgegen dem Titel sehr genau? Eigentlich mag ich das Hingeschmierte, zumindest von der Arbeitsweise her.vom Ergebnis her gefällt mir das Hingeschmierte leider meist gar nicht, also fang ich dann meistens noch mal von vorn an. Wenn ich für die Zeitung schreibe und dafür bezahlt werde, denke ich, dass das Durchdenken der Texte wohl auch eher angemessen ist, als sich in Hemingway-Manier in einer Bar zu besaufen und etwas auf schmierige Notizzettel zu schmieren. Auf dem Blog erlaube ich mir das aber. Es ist meine Spielwiese im literarischen Feld. IstRonja vonrönne eigentlich Ihr Geburtsname?Gibt es zu dem Namen eine Geschichte? Ja, mein sehr echter, sehr alberner Geburtsname. Klingt dämlich, oder? Bisschen wie Karla Kolumna oder Rennschwein Rudi Rüssel. Der Nachname stammt, glaube ich, ursprünglich von einem schlesischen Ritteradel, aber bis auf ein Silberbesteck und dem von im Namen ist nicht viel davon übrig. Und jetzt zum Abschluss, wechseln Sie doch bitte sehr noch mal die Meinung. Ich bin doch kein dressiertes Zirkusäffchen. Bin ich doch. Bin ich nicht. Bin ich doch. Die Frau mit dem Kragen: Ronja von Rönne kleidet sich brav, schreibt aber bitterböse Texte Der Spiegel hatsie mal als It-Girl des Berliner journalistisch-literarischen Komplexes bezeichnet: Ronja vonrönne, geboren am 16. Januar 1992 in Berlin, istder Nachwuchsstar des deutschen Feuilletons. In ihren Kolumnen in der Welt schreibt die Frau, deren Namen nach einer Mischung aus Räubertochter und feiner Lady klingen, über den Malbuchtrend für Erwachsene,psychische Krankheiten oder AfD-Demos immer mit diesem charakteristischen rotzigen Duktus. Dazu passt der Name ihres Blogs Sudelheft, Ronja von Rönne 2015 beim Klagenfurter Wettlesen um den Bachmannpreis. FOTO:DPA den sie seit 2012 betreibt. Den Leser oder andere Figuren lässt sie in ihren Texten wie in einer Inszenierung auftreten und sich wundern oder ärgern. Bei ihren Talkshowauftritten trägt sie oft biederekragen. WeitereMarkenzeichen des ehemaligen Models sind Schmolllippen und expressiven Augenbrauen. FürAufsehen sorgtevon Rönne 2015 mit dem polemischen Text Warum mich der Feminismus anekelt. In dem Beitrag zum Debattenschwerpunkt Brauchen wir den Feminismus überhaupt noch? Aufwelt.de heißt es etwa: Ich bin keine Feministin, ich bin Egoistin. Den Axel- Springer-Preis, den sie für den Text erhalten sollte, lehnte sie mit den Worten ab: Mein Plan war nie,die Galionsfigur des Antifeminismus zu werden. Die Debatte verschärfte sich nach ihrem Auftritt in einem Videoclip der österreichischen Band Wanda. In Bussi Baby taucht der Sänger Marco Michael Wanda am Ende in ein Meer ab, das sich zwischen den riesenhaft vergrößerten Beinen vonrönnes auftut. Feministinnen witterten Sexismus. Im selben Jahr nahm die Autorin beim Klagenfurter Wettlesen um den Bachmannpreis teil. VonRönne lebt in Berlin und dem oberbayerischen Grassau, ihr Debüt Wir kommen (2016) gilt als Generationenroman der Millennials. Gerade ist der Band Heute ist leider schlecht erschienen, der Artikel aus der Welt, dem Blog Sudelheft und neue Texteversammelt. Das Autorenfoto zeigt von Rönne mit einem Raben auf der Schulter Ob sie über Panikattacken schreibt oder über den Literaturkritiker Marcel Reich- Ranicki: Stets ist da diese Selbstironie,mit der das literarische Ich sich selbst und sein Tun infrage stellt. Das zeigt sich schon in der Synopsis: In diesem Buch erfahrensie eine ganzemenge und wasdagegen hilft. Von Rönne gilt als Stimme ihrer Generation. Wiewenig sie für derlei Stempel des Feuilletons übrig hat, zeigt sich in Kapiteln wie Die Frage nach der Generation Yist so langweilig wie ein Töpferkurs ohne Ton, bei dem dann auch noch alle anderen Teilnehmer absagen, weil sie doch lieber Stehpaddeln lernen wollen. may

25 Lokalsport Die Harke, NienburgerZeitung 25 Jetzt kann er auch noch Gegenstoß Handball-Verbandsliga: Gute Nachrichten vom SV Aue Heimsieg gegen Alfeld, Thomas vor Verlängerung VON STEFAN SCHWIERSCH LIEBENAU. Die achte Kalenderwoche des Jahres 2017 darf der SV Aue Liebenau als die bisher ertragreichste dieser Handballsaison verbuchen. Nach dem 32:28 beim SV Eyendorf unter der Woche ließ der Verbandsligist am Sonnabend in eigener Halle ein völlig unstrittiges 32:23 (14:8) gegen die SV Alfeld folgen. Damit hat der SV Aue bestätigt, dass er zum Kreise des oberen Drittels gehört, vielleicht sogar zur Gruppe der erweiterten Topteams. Weitaus wichtiger aber war an diesem Sonnabend die Aussage von Trainer Carsten Thomas, der sein Traineramt aller Voraussicht nach in der kommenden Saison fortsetzen wird und damit auch den eingeschlagenen erfolgreichen Weg mit fast ausschließlich heimischen Spielern. Eine Entwicklung, gewiss ein wenig aus der Not geboren, ist zurzeit bei jedem Auftritt der Liebenauer zu erkennen. Während die Ära Ingmar Steins vor gut zehn Jahren von einer gewissen durchaus attraktiven Abenteuerlust und dem Mut zu finanzielle Klimmzügen gekennzeichnet war, sosetzt Carsten Thomas seit 2013 auf die Jungs aus dem eigenen Ausbildungsstall. Keeper David Schöne ist als Hannoveraner aktuell der einzig Externe, hat nach seiner Wiederkehr 2015 aber immer wieder seine Extraklasse bestätigt und darf sich spätestens durch den Arbeitsplatz in Stolzenau als eingemeindet betrachten. Vor eineinhalb Jahren waren wir quasi abgestiegen, betont Thomas. Seitdem haben wir uns mannschaftstechnisch nicht groß verändert. Aber hier haben sich alle verbessert, Jan Büscher ist das beste Beispiel. Aber sicher auch Sebastian Schröder, Tobias Dehmel und Luks Stratmann. Thomas hätte im Grunde jeden einzelnen seines Kaders aufzählen können. Und obgleich diese Politik der Eigengewächse längst bekannt ist und medial schon mehrmals dargestellt wurde, wird Thomas nicht müde, diesen Prozess immer wieder in den Fokus zu rücken. Wir nehmen das viel zu schnell als selbstverständlich an. Dass er selbst im Zentrum dieser Entwicklung steht, betrachtet Thomas in diesem Zuge nicht als sonderlich erwähnenswert. Wohl aber die Tatsache, dass ihm die Arbeit mit diesen noch immer wissbegierigen Jungs, mit diesem Trotz arg lädierter linker Hand biss Aues Rechtsaußen Sebastian Schröder auf die Zähne. FOTOS: SCHWIERSCH (3) Anführer Malte Grabisch oder mit dem nimmermüden Lennart Grabisch (Thomas: Viel stärker als in der Vorsaison ) noch immer extrem viel Freude bereitet. Die Zeichen der Zeit deuten nun auf eine Fortsetzung des Engagements hin. Wir haben zwar noch nicht drüber gesprochen, aber ich mache wohl weiter. Abnutzungssignale aus dem Team hat er jedenfalls keine vernommen und von Parallelplänen seines Spartenleiters Horst Grabisch weiß er auch nichts. Die Formalität dürfte also in den Die Youngster Marcel Menze (links, vorn) und Lasse Wetendorf erhielten Einsatzzeiten und trugen sich die Liebenauer Torschützenliste ein. nächsten Tagen bekanntgegeben werden. Das Match gegen Alfeld war quasi ein Spiegel des Tabellenstands. Der Tabellenfünfte arbeitete sich gegen den wackeren, defensiv bemühten, aber eben in allen Belangen limitierten Vorletzten eine sichere 14:8-Pausenführung heraus. Szene des Spiels: Fünf Sekunden vor der Pause begeht Alfelds Keeper Marvin Schmitz beim Abwurf einen technischen Fehler, Kai Bergmann reagiert blitzschnell, schnappt sich den Ball, passt zu Malte Grabisch, der mit der Sirene auf 14:8 erhöht. Apropos Grabisch: Der Traktor konnte die 22 Tore aus dem Hinspiel angesichts einer 50-minütigen Manndeckung nichtwiederholen, brachte es aber immerhin auf vorzeigbare elf Treffer, einen davon sogar per Schnellangriff. Jetzt kann er auch noch Tempogegenstoß!, jauchzte Hallensprecher Oliver Gattermann. SV AueLiebenau: Schöne 1geh. 7m Schröder, Malte Grabisch 11/3, Bergmann 1, L. Grabisch 6/2, Dehmel 2, Wetendorf 1, Okelmann 2, Menze 1, Stratmann 2, Büscher 6. Strafwürfe: 6/5 (Lennart Grabisch scheitert) 1/0. Zeitstrafen: 0 2. Zuschauer: 120. Spielfilm: 0:1, 1:3, 5:5, 9:6, 12:7, 14:8 (30.), 16:11, 18:13, 21:16, 24:19, 30:21, 32:23 (60.). Knoten geplatzt? Handball-Oberliga: Die HSG landet einen 34:18-Kantersieg bei der SG Börde /Keeper Birne Fraj erneut bärenstark SCHELLERTEN. Bei den Handballern der HSG Nienburg scheint der Knoten geplatzt zu sein. Nach dem überzeugendem Heimsieg im Derby gegen den MTV Großenheidorn (30:26) gelang in der Oberliga-Partie bei der SG Börde Handball in Schellerten ein 34:18 (21:9)-Kantersieg. Dabei war die Deckung der Grundstein zum Erfolg. Bis zur achten Minute konnte der Gastgeber Paroli bieten, doch innerhalb von neun Minuten machten die Rot- Schwarzen mit einem 9:0- Lauf den Deckel auf die Partie. Beim Zwischenstand von 14:4 ließen die Hildesheimer bereits die Köpfe hängen und die Nienburger bauten den Vorsprung munter aus. Man hat der Mannschaft richtig angesehen, dass sie Lust auf das Spiel hatte. Die Abwehr hat überragend gearbeitet, war Trainer Dirk Pauling voll des Lobes. Aber auch Keeper Christopher Birne Fraj hatte entscheidenden Anteil, indem er zum wiederholten Male eine herausragende Leistung bot. So lag die HSG zur Pause bereits mit zwölf Toren (21:9) in Front. Auch die zweite Halbzeit gewannen dierot-schwarzen überzeugend, was bei einer derart hohenhalbzeitführung nicht selbstverständlich ist. So konnte auch Kapitän Daniel Fromme geschont werden, der seine Mannen von der Bank unterstützte. Steffen Kaatze führte klug Regie und zeigte seine alte Stärke. Daher konnte auch eine frühe verletzungsbedingte Auswechslung von Flügelflitzer Kristaps Ence aufgefangen werden, der sich einen Pferdekuss abholte und von Sebastian Nülle glänzend ersetzt wurde. Zum Ende konnten auch Sören Fennekoldt, Constantin von Müller und Neuzugang Fabian Liedtke ihren Teil zum Erfolg beitragen und selbst der A-Jugendliche Lars Raschke durfte ein paar weitere Minuten Oberliga-Luft schnuppern. Am Ende konnte die Mannschaft mehr alszufrieden auf das Spiel zurückblicken und feierte bereits im Bus den Erfolg lautstark. Die Blicke richten sich schon auf die nächste Aufgabe, wenn am kommenden Sonnabend (19.30 Uhr) der Drittplatzierte MTV Vorsfelde zu Gast in der Meerbachhalle ist. oop HSGNienburg: Fraj 2geh. 7m, Ottens Nülle 4, Hillebrandt 3, Liedtke, Raschke, Gudmundsson 7/1, Ence 2,Heller 7, Kaatze 3, Kählke 3,Fennekoldt 2, von Müller 3/1. Strafwürfe: 2/4 2/2. Zeitstrafen: 2 4(Benjamin Hillebrandt, Fabian Liedtke, Arnar Gudmundsson, Steve Kählke). Zuschauer: 150. Spielfilm: 1:3, 4:5, 4:14, 6:17, 9:21 (30.), 11:24, 13:28, 15:31, 18:34 (60.). Wenn das Gehirn ein Muskel wäre,wärees der wichtigste vonallen. Ein Gramm Hirn ist wichtiger als ein Kilo Muskeln. Alejandro Sabella, Trainer der Argentinier bei der Weltmeisterschaft 2014, vor dem Achtelfinale gegen die Schweiz GUTEN TAG STEFAN SCHWIERSCH SPORTREDAKTION KleinerTipp fürjogilöw Q Das Fußball-Fachblatt Kicker hat Bundestrainer Joachim Löw vergangene Woche zum großen Interview gebeten. Löw äußerte sich zuaktuellen Themen wie dem vor der Tür stehenden Confed-Cup ( Wir wollen eine gute Visitenkarte abgeben ), dem nach wie vor rätselhaften Karriereverlauf von Mario Götze ( Ich halte zu ihm ), der Zukunft von Leipzigs Timo Werner ( Ihm ist die Weltklasse zuzutrauen ) und auch zuder Tatsache, dass Deutschland zurzeit keinen Knipser der Marke Suarez oder Cavani hat. Dann wurde Löw gefragt, in welche Richtung sich der Fußball entwickelt. Seine sinngemäße Antwort: Rein körperlich stoße der Fußball an Grenzen, aber kognitiv sehe erunendlichen Spielraum. Wikipedia dazu: Zu den kognitiven Fähigkeiten eines Menschen zählen unter anderem die Wahrnehmung, die Aufmerksamkeit, die Erinnerung, das Lernen, das Problemlösen, die Kreativität, das Planen, die Orientierung, die Imagination, die Argumentation, die Introspektion, der Wille, das Glauben. Löw: Ein Schachspieler sieht 20Züge voraus. Der Fußballer der Zukunft muss das auch können. 20 Züge voraus? Herr Löw, ich kann Ihnen nur empfehlen, im nächsten Länderspiel mal meine liebe Frau imoffensiven Mittelfeld oder als Staubsauger vor der Abwehr einzusetzen. Denn deren kognitive Fähigkeiten sind schier unermesslich. Ein Beispiel? Wenn ich amsonntag beim Frühstück bemerke, dass zumeinem Ei das Salz fehlt, denn stehe ich auf, hole es und setze mich wieder hin. Meine liebe Frau, die sich nebenbei ein Brot schmiert, K1bittet, sich vernünftig hinzusetzen, K2 den Mund abwischt und bei K3 die Windeln wechselt, entgegnet mir dann: Wenn du schon mal stehst, dann setz mir doch bitte noch heißes Wasser auf, und wenn du schon mal amwasserkocher stehst, bring doch noch kurz den Müll raus und füll den Korb mit Ofenholz auf und wenn du schon mal draußen bist, pflanze doch bitte noch Tomaten an, die du dann bitte zeitnah erntest, weil ich mir heute Mittag einen Salat machen möchte. Ich tue dann natürlich, wie mir aufgetragen wurde, setzte mich anschließend wieder hin und stelle fest, dass ich das Salz vergessen habe. Woraufhin meine Frau entgegnet: Was ist nur los in deinem Kopf? Ich bin wohl ganz offensichtlich kein Mann für Jogi Löw

26 26 Die Harke, NienburgerZeitung Lokalsport Der erste Bock der Münchehäger Abwehr: Lennard Schönen, Jose-Vicente Heredia-Muriel, Keeper Pascal Pöhler (verdeckt), Sascha Sudeck und Ünal Tavan (von links) können die Mühlenfelder Führung durch Garwin Krägel nicht verhindern. FOTOS: SCHWIERSCH (4) Niederlageals Mutmacher Fußball-Bezirksliga: 3:4 gegen Mühlenfeld, aber drei Neuzugänge sorgen für neue Hoffnung in Münchehagen VON STEFAN SCHWIERSCH MÜNCHEHAGEN. Die Experten, die in der Winterpause Geld auf den sicheren Abstieg des VfL Münchehagen gesetzt haben, dürfen sich ein wenig Sorgen um ihre Moneten machen. Zwar hat die gestrige 3:4 (0:2)-Heimniederlage gegen den Rangvierten TSV Mühlenfeld die Situation für den VfL im Keller der Fußball-Bezirksliga verschärft. Doch trotz eines im Winter stark dezimierten Kaders sendeten die Südkreisler gestern ein deutliches Zeichen des Trotzes. Man könnte auch sagen: Dieser VfL hätte in München keine acht Stück kassiert. Die favorisierten Mühlenfelder gingen letztlich als durchaus verdienter Sieger vom Platz, entluden ihre Erleichterung aber gleich nach Abpfiff in einem Jubel-Selfie, um die Welt via soziale Medien über den Dreier zu informieren. Vielleicht hatten sich die Gäste die Geschichte in Münchehagen etwas leichter vorgestellt. Schließlich haben Spieler wie Sinisha Atanasovski, Mehmet Kefelioglu und Can Köyyar den VfL im Winter verlassen, Sebastian Wilhelm, Mario Harmening und Erdogan Altiparmak sind noch lange nicht wieder einsetzbar. Darauf gaben die Gastgeber gestern auf dem Gute erste Stunde: Verteidiger Ünal Tavan. tiefen Geläuf eine Antwort, die ihnen in der Rückrunde Mut machen sollte. Ich bin mit unserem Spiel sehr zufrieden, bilanzierte Coach Gorancho Georgiev. Leider führten sehr einfache Fehler zu den Gegentoren. Diese Geschenke waren in der Tat der Kasus knacktus: Vor dem 0:1 durch Garwin Krägel (35.) konnte die sensationelle Vorarbeit von Felix Gläser auf dem linken Flügel nicht unterbunden werden, vor dem Elfmeter zum 0:2 durch Patrick Mesenbring kam Keeper Pascal Pöhler einen Schritt zu spät gegen eben jenen Mesenbring, der mit zwei weiteren Treffern zum Mann des Tages avancierte. Beim 0:3 (toller Lupfer aus spitzem Winkel) stand er plötzlich blank, beim 1:4 konnte der ansonsten zweikampfstarke Rechtsverteidiger Jose-Vicente Heredia- Muriel dessen Spurt von der Mittellinie nicht stoppen. Georgiev tröstete, dass sich sein Team nie aufgab. Janik Liebkowsky traf zum 1:3, Neuzugang Ünal Tavan weckte nochmal Hoffnung mit dem 2:4, und mit der letzten Aktion der Partie gelang noch das 3:4 durch einen weiteren Neuzugang: Yunus Cetinkaya. Überhaupt dürfen die drei Neuen als Gewinn eingestuft werden: Tavan zeigte als Abgeklärt und konsequent: Lennard Schönen. Linksverteidiger eine gute erste Stunde samt Tor, Mut und Präsenz, begann dann aber das Gockeln und Plustern und wurde bald ausgewechselt. Er hat ein halbes Jahr nicht gespielt und muss erstmal fit werden, erklärte Georgiev, der sich in der Schlussphase nach langer Abstinenz wieder selbst einwechselte. Zu überzeugen wusste auch Innenverteidiger Lennard Schönen groß gewachsen, knackig im Zweikampf, unaufgeregt im Aufbau. Vergleichsweise recht blass blieb Cetinkaya über weite Strecken auf der rechten Seite und schließlich ganz vorn. Sein 20-Meter-Schlenzer in den rechten Winkel indes, der deutete auf großes Potenzial hin. VfLMünchehagen: Pöhler Tavan (86. Reinhold), Sudeck, Schönen, Heredia-Muriel Liebkowsky, Tomaschewski, Wöltge (73. Georgiev), Cetinkaya Barbaros, Gross. Torfolge: 0:1 (34.) Garwin Krägel; 0:2 (45., Foulelfmeter), 0:3 (57.) Patrick Mesenbring; 1:3 (60.) Janik Liebkowsky; 1:4 (63.) Mesenbring; 2:4 (76.) Ünal Tavan; 3:4 (90./+2) Yunus Cetinkaya. Gelb-Rot: Mühlenfeld Steven Engel (75., wiederholtes Foulspiel). Schiedsrichter: Anton Ushakov (Hannover). Lange blass, dann ein Traumtor: Yunus Cetinkaya. Die Wucht in Tüten Willi Ackermann, Handballer und jahrzehntelanger Hallenwart, vollendet heute sein 80. Lebensjahr NIENBURG. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und manchmal muss man auch mal ein wenig vor der Zeit feiern. Willi Ackermann hat seine Familie und Freunde bereits am gestrigen Sonntag um sich versammelt. Dabei vollendet der langjährige bunte Hund der Nienburger Sportszene erst heute sein 80. Lebensjahr. Für die Kinder ist es am Sonntag ein bisschen einfacher, meinte der Jubilar. Willi Ackermann heißt eigentlich Wilhelm, doch das ist kaum bekannt. Viel bekannter ist Ackermann noch heute in seiner langjährigen Funktion als Hallenwart und Hausmeister der Meerbachhalle und darüber hinaus natürlich als Handballspieler und -schiedsrichter. Die langjährige Verbindung zum Sport dürfte dazu beigetragen haben, dass Willi Ackermann heute nicht etwa gebückt, sondern aufrecht daherkommt. Er hat zwar manche Malesche überstehen müssen, fühlt sich heute aber wohl in seiner Haut und dabei überhaupt nicht wie 80. Erst vor wenigen Tagen besuchte er seinen Schwiegersohn in Döhlbergen, wir haben im Wald Holz gemacht. Erst mit Anfang 20 betrieb Ackermann erstmals Vereinssport, Fußball beim damaligen ATSV auf der Martinsheide. Irgendwann aber entdeckte er seine Leidenschaft für den Handball. Erst als Spieler,bald auch als Schiedsrichter, 40 Jahre lang pfiff er für den ASC, meist an der Seite seines Spezis Gerd Hüttmann. Willi Ackermann, Nienburgs prominentester Sporthallen- Hausmeister und hier gemeinsam mit Gattin Renate, vollendet heute sein 80. Lebensjahr. FOTO: SCHWIERSCH 1970 übernahm Ackermann die Hausmeisterstelle der Meerbachhalle, wohnte mit seiner Renate nebenan im dazugehörigen Bungalow. Lange Jahre fanden dort nicht allein Sportevents statt. Was haben wir da für Großveranstaltungen erlebt das war die Wucht in Tüten. Ackermann erinnert sich noch gut an verschiedene Hafenkonzerte und Musikveranstaltungen, Vereidigungen der Bundeswehr und das Volleybalturnier Kleine Nienburgerin. Und wenn beim Handball mal wieder ein Schiri gefehlt hat, dann haben die Leute eben bei mir geklingelt. Großer Dank gilt seiner Gattin Renate. Die hat ihn nicht nur hinter dem Tresen des Kiosks regelmäßig unterstützt, sie übernahm auch seine Aufgaben, wenn Ackermann/Hüttmann mal wieder Jotwede pfiffen. Heute besucht Ackermann nur noch selten seine Halle. Die dort ansässige HSG ist halt nicht sein Verein, außerdem habe ich auch meiner Frau gegenüber einiges gutzumachen. Ackermanns Popularität in der Kreisstadt ist jedenfalls auch viele Jahre nach dem Erreichen des Ruhestands ungebrochen. Wir gehen als Nienburger natürlich regelmäßig auf den Markt. Da kommt man alle drei Minuten ins Klönen. fan

27 Lokalsport Frauenfußball neu aufgestellt Jahreshauptversammlung der SG Schamerloh: Turnsparte wächst auf 25 Mitglieder Die Harke, NienburgerZeitung 27 HASELHORN. Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der SG Schamerloh im Gasthaus Gräper in Haselhorn standen Berichte, Wahlen und Ehrungen auf dem Programm. Der Vorsitzende Christian Köhler berichtete von einem ruhigen Jahr mit zwei Arbeitseinsätzen, bei denen einige Maßnahmen am Sportgelände vollendet werden konnten. Er dankte allen Helfern, mahnte aber auch an, dass die Beteiligung sich hier wieder verbessern könnte. Die Mitgliederzahl ist konstant geblieben. Als Termine für 2017 steht die Sportwerbewoche vom 16. bis 25. Juni im Vordergrund. In den Fußball-Spartenberichten der Herren, Damen, Jugend und der Turnsparte konnte von den Spartenleitern eine generell positive Entwicklung dargestellt werden. Im Jugendbereich berichtete Jürgen Dohrmann von der guten Zusammenarbeit innerhalb der Jugendspielgemeinschaft. Besonders erwähnenswert war hier die A-Jugend als SG mit dem TuS Bohnhorst und dem SSV Steinbrink, die 2016 Hallenkreismeister, Kreismeister auf dem Feld und Pokalsieger auf dem Feld wurde. Positiv bewertet wurden auch die Platzierungen der ersten Herren- und Frauenmannschaft zum aktuellen Stand der Saison. Die Turnsparte hat mittlerweile eine Größe von 25 Personen erreicht, die sich neben den regelmäßigen Turnabenden am Donnerstag auch zu Fahrradtouren, Weihnachtsfeier und der traditionellen Weiberfastnacht treffen. Nach dem Kassenbericht und der Entlastung des Vor- Protagonisten inschamerloh: Vorsitzender Christian Köhler, Werner Milferstädt, Heinfried Wehking, Michael Kayser, Jan Holthöfer, Jürgen Dohrmann, Christian Holthöfer und der 2.Vorsitzende Matthias Soll (von links). FOTO: NAHRWOLD standes standen die Wahlen auf dem Programm. In ihren Ämtern bestätigt wurden Matthias Soll (2. Vorsitzender), Christian Barg (3.Vorsitzender), Andreas Nahrwold (Spartenleiter Herrenfußball) und Torsten Will (Kassenwart). Im Damenbereich sortierte man sich neu. Als Nachfolger für Guido Schmidt wurde Mona Dunkhorst zur Spartenleiterin gewählt. Ebenfalls neu sind Nadine Schröder (stellvertretende Spartenleiterin) und Anika Hävemeier (2. stellvertretende Spartenleiterin). Nach jahrelanger Vorstandsarbeit hat auch Christina Thiermann ihr Amt als stellvertretende Jugendwartin zur Verfügung gestellt, sie wurde ersetzt durch Jascha Dohrmann. Christina Thiermann bleibt als Jugendtrainerin aktiv im Verein. Zum Abschluss wurden langjährige Mitglieder geehrt. Für 40-jährige Treue wurden Horst Holthöfer, Christian Holthöfer, Jörg Holthöfer, Jan Holthöfer, Jürgen Dohrmann, Michael Kayser,Heinfried Wehking, Hella Haßfeld, Herbert Barg, Werner Milferstädt, Manfred Bredemeier, Karl Hillmann und Heinz Everding geehrt. 25 Jahre im Verein sind Simone Meerhoff, Yvonne Langhorst, Manfred Fehring, Daniel Horstmann, Benjamin Möhring, Karsten Gieseking und Bianka Siebert. DH SPORT IN DER STATISTIK Fußball LANDESLIGA MTV Almstedt SVRamlingen abges. SV Bavenstedt Heeßeler SV abges. TSVWetschen SVBESteimbke abges. TSVPattensen TSV Krähenwinkel abges. TSVBurgdorf TuS Sulingen abges..bad Pyrmont VfL Bückeburg abges. 1. (1.) TuS Sulingen 16 40: (2.) SV Bavenstedt 17 23: (3.) SV Ramlingen 15 35: (4.) OSVHannover 17 30: (5.) VfLBückeburg 16 36: (6.) SV BE Steimbke 16 25: (7.) FC Eldagsen 17 20: (8.) Heeßeler SV 14 32: (9.) SpVgg.Bad Pyrmont 14 18: (10.) TSV Pattensen 13 30: (11.) FC Lehrte 14 15: (12.) MTVAlmstedt 15 25: (13.) TSV Burgdorf 15 16: (14.) Koldinger SV 14 11: (15.) TSV Wetschen 16 23: (16.) TSV Krähenwinkel 15 12:31 6 BEZIRKSLIGA TuS Drakenburg BSV Rehden U23 abges. TSVBassum SCUchte abges. SG Diepholz TVStuhr abges. SV Heiligenfelde SCTwistringen abges. VfLMünchehagen TSV Mühlenfeld 3:4 1. (1.) STKEilvese 18 67: (2.) TV Stuhr 16 44: (3.) SV Heiligenfelde 16 44: (5.) TSV Mühlenfeld 17 32: (4.) SC Uchte 17 47: (6.) SC Twistringen 17 29: (7.) TSG Seckenhausen 18 28: (8.) TuS Sudweyhe 18 40: (9.) TuS Sulingen U : (10.) SG Hoya 16 36: (11.) BSVRehden U : (12.) SG Diepholz 16 32: (13.) VfLMünchehagen 18 25: (14.) TuS Drakenburg 15 15: (15.) Landesberger SV 15 24: (16.) TSV Bassum 14 21:38 13 KREISLIGA SV Sebbenhausen JGOyle SC Marklohe ASC Nienburg abges. abges. 1. (1.) ASC Nienburg 17 41: (2.) RW Estorf 18 51: (3.) SC Marklohe 17 39: (4.) TuS Leese 18 43: (5.) RSVRehburg 18 54: (6.) TSV Loccum 18 37: (7.) SV Husum 18 47: (8.) TSV Eystrup 18 42: (9.) SC Haßbergen 18 34: (10.) TuS Steyerberg 18 43: (11.) SV Aue Liebenau 18 32: (12.) Inter Komata 18 26: (13.) SV Duddenhausen 18 27: (14.) JG Oyle 17 18: (15.) SV GW Stöckse 18 26: (16.) SV Sebbenhausen 17 19: KREISKLASSE NORD SC Marklohe II TSVHassel abges. 1. (1.) TSV Hassel 14 53: (2.) SV Sila Spor Nienburg13 52: (3.) SV BE Steimbke II 14 38: (4.) TSV Wechold 15 37: (5.) SSVRodewald 13 40: (6.) SBVErichshagen 15 38: (7.) SCB Langendamm 15 44: (8.) SG Wendenborstel 15 37: (9.) SC Marklohe II 13 27: (10.) SV Hoyerhagen 14 34: (11.) SV Linsburg 14 31: (12.) SSVPennigsehl 15 27: (13.) ASC Nienburg II 15 18: (14.) SC Haßbergen II 15 17:93 4 FRAUEN-LANDESLIGA Eintr.Bückeberge 1.FFC Hannovern.ang. FSGLauenhagen Hannover96 abges. 1. (1.) TSV Bemerode 13 46: (2.) SG Schamerloh 13 40: (3.) HSC BWTündern 11 26: (4.) Germania Helstorf 11 19: (5.) Eintr.Bückeberge 10 27: (6.) SC Deckbergen 12 19: (7.) Hannover : (8.) SV Sebbenhausen 13 18: (9.) SV Heiligenfelde 11 16: (10.) TSV Limmer II 13 13: (11.) 1. FFC Hannover 10 12: (12.) FSG Lauenhagen 11 3:45 1 A-JUN.-BEZIRKSLIGA JSG Haßbergen JFV Nenndorf abges. SBVErichshagen SCRinteln abges. 1. (1.) JSG Bruchhausen 11 42: (2.) JSG Mörsen 11 44: (3.) JSG Haßbergen 10 26: (4.) JFVNenndorf 10 32: (5.) JSG Leese 11 25: (6.) SC Rinteln 10 20: (7.) TSV Bassum 11 24: (8.) JSG Marklohe 11 18: (9.) JSG Stuhr 11 24: (10.) SG Hagenburg 11 22: (11.) JSG Schamerloh 11 14: (12.) SBVErichshagen 10 13:51 4 C-JUN.-BEZIRKSLIGA 1 VfLBückeburgII Niedernwöhren abges. 1. (1.) JSGWunstorf 9 47: (2.) JSG Niedernwöhren 8 14: (3.) JSG Stuhr 9 20: (4.) TSV Eystrup 9 28: (5.) TSV Bassum 9 22: (6.) VfLBückeburg II 8 18: (7.) JSG Mörsen 9 17: (8.) SG Mandelsloh 9 13: (9.) SC Rinteln 9 8: (10.) JSG St. Hülfe 9 14:52 3 Handball OBERLIGA TV Duderstadt Lehrter SV 34:27 HSGSchaumburg VfL Hameln 27:31 HG Rosdorf VfL Wittingen 36:18 HV Barsinghausen MTV Soltau 33:26 SG Börde HSGNienburg 18:34 MTV Vorsfelde Großenheidorn 35:29 TSVBurgdorf III Northeimer HC 26:35 1. (1.) Northeimer HC :511 36:4 2. (2.) VfLHameln :449 31:9 3. (3.) MTVVorsfelde :55029:11 4. (4.) HG Rosdorf :59026:16 5. (8.) TV Duderstadt :62124:18 6. (6.) HSG Plesse :54623:17 7. (5.) Lehrter SV :54223:19 8. (7.) MTVGroßenheidorn :62423:19 9. (10.) HSG Nienburg :56421: (9.) TSV Burgdorf III :55221: (11.) HSG Schaumburg :58716: (12.) HF Helmstedt :60616: (13.) VfLWittingen :64114: (14.) SG Börde :60010: (15.) MTVSoltau :681 9: (16.) HV Barsinghausen :637 8:34 VERBANDSLIGA MTVEyendorf SVAue Liebenau 28:32 SV Altencelle MTV Müden 25:23 MTV Geismar HildesheimII 21:24 SV AueLiebenau SVAlfeld 32:23 TG Münden HSG Rhumetal 24:28 MTV Eyendorf VfB Fallersleben 32:27 SF Söhre TuSVinnhorst 29:23 Wietzendorf MTV Braunschweig II 23:22 1. (1.) SF Söhre :391 27:7 2. (2.) TG Münden :418 25:9 3. (3.) MTVBraunschweig II :40025:11 4. (4.) Eintracht Hildesheim II18 527:48025:11 5. (6.) SV Aue Liebenau :48124:12 6. (5.) VfB Fallersleben :50823:13 7. (7.) SV Altencelle :42819:15 8. (8.) TuSVinnhorst :48618:18 9. (9.) MTVGeismar :45914:22 10.(10.) TSV Wietzendorf :49912: (11.) HSG Rhumetal :53411: (12.) MTVMüden :405 8: (13.) SV Alfeld :486 7: (14.) MTVEyendorf :515 6:28 REGIONSOBERLIGA NDS TVOytenII HSG StuhrII 24:19 HSGPhoenix TSV Daverden III 29:17 1. (1.) HSG Mittelweser :373 25:3 2. (2.) TuS Rotenburg II :425 21:9 3. (3.) HSG Phoenix :292 20:6 4. (4.) TV Oyten II :32718:10 5. (5.) SG Achim III :40918:10 6. (6.) HSGVerden-Aller II :37916:10 7. (7.) TSV Intschede :359 7:19 8. (8.) TSV Morsum II :375 5:21 9. (9.) HSG Stuhr II :386 4:22 10.(10.) TSV Daverden III :348 0:24 REGIONSLIGA NDS HSG Stuhr III TSV Ottersberg 20:20 TSVKirchlinteln HSG Phoenix II 39:29 TSV Daverden IV HSGCluvenhagen23:23 TuSSulingen II Bremer Kreuz II 25:32 HSGMittelweserII TSVMorsum III 38:14 TVOytenIII HSG MittelweserIII 35:25 TSVIntschede II SGAchim : 1. (1.) SG Achim :415 34:4 2. (2.) TSV Kirchlinteln :507 33:7 3. (4.) HSG Cluvenhagen :42227:11 4. (3.) TSV Intschede II :44027:11 5. (5.) HSG Stuhr III :46921:17 6. (7.) HSG Bremer Kreuz II :47919:21 7. (10.) HSG Mittelweser II :55718:22 8. (6.) TSV Daverden IV :53518:22 8. (11.) TV Oyten III :46618: (8.) TSV Ottersberg :48617: (9.) HSG Mittelweser III :52216: (12.) TuS Sulingen II :48112: (13.) HSG PhoenixII :54212: (14.) TSV Morsum III :516 2:36 FRAUEN-LANDESLIGA HSGFuhlen SCGermania List 29:23 TuSEmpelde HVBarsinghausen 25:26 1. (1.) HSG Schaumburg :384 28:4 2. (3.) HV Barsinghausen :371 23:9 3. (2.) TuS Empelde :42322:10 4. (4.) MTVGroßenheidorn :40719:13 5. (5.) SC Germania List :38618:14 6. (6.) HSG Fuhlen :40218:14 7. (7.) SV Aue Liebenau :408 17:15 8. (8.) DJKBWHildesheim :41916:16 9. (9.) TuSAltwarmbüchen :40714:18 10.(10.) TSV Friesen :506 8: (11.) TV E. Sehnde :513 6: (12.) MTVRohrsen II :471 3:29 FR.-LANDESKL. KRAGE HSGMittelweser Woltmershausen 22:24 Werder BremenIII TuS ArstenII 22:21 TuSRotenburg HSG Delmenhorst II32:15 1. (3.) TuS Rotenburg :355 27:7 2. (1.) HG Bremerhaven :305 26:4 3. (2.) TuS Sulingen :378 26:6 4. (4.) Habenhausen II :357 24:8 5. (5.) Woltmershausen :35223:11 6. (6.) Werder Bremen III :43622:16 7. (7.) TuSArsten II :380 17:17 8. (8.) HSG Mittelweser :43014:22 9. (9.) SG Arbergen :36713:17 10.(10.) SV Beckdorf :43913: (11.) HSGVerden-Aller :457 5: (12.) SVGO Bremen :318 4: (13.) HSG Delmenhorst II :476 2:34 FR.-REGIONSOBERL. NDS HSGCluvenhagen HSG Stuhr 32:14 TV Sottrum TSV Daverden 21:20 1. (1.) TSV Intschede :351 31:3 2. (2.) TSV Morsum II :282 29:3 3. (3.) HSG Bruchhausen :37124:10 4. (4.) TV Sottrum :38924:10 5. (5.) TSV Daverden :33819:15 6. (6.) HSG Cluvenhagen :37518:16 7. (7.) HSG Phoenix II :418 17:17 8. (8.) HSGVerden-Aller II :37314:18 9. (9.) TuS Sulingen II :41312:22 10.(10.) TSV Schwarme :460 7: (11.) HSG Stuhr :432 5: (12.) HSG Mittelweser II :462 2:32 1. FRAUEN-BEZIRKSLIGA SV Warmsen SGHäver 32:33 1. (1.) TuS Nettelstedt II :279 26:4 2. (2.) TV Hille :270 22:8 3. (3.) FSG Meißen-Röcke :268 20:8 4. (4.) SC Petershagen :266 20:8 5. (5.) TuS Möllbergen :29518:12 6. (6.) SG Häver :40816:16 7. (7.) Eintracht Oberlübbe II15 320:34413:17 8. (8.) HSG Espelkamp :34213:17 9. (9.) SV Warmsen :351 11:19 10.(10.) HSGWestfalica :33910: (11.) Lit Tribe III :326 6: (12.) HSG Euro II :375 3:27 A-JUN.-REGIONSOBERL. NDS SFN Vechta TV Dinklage 30:22 HSG Mittelweser HSG PHOENIX : 1. (1.) SFN Vechta :202 22:2 2. (2.) HSG PHOENIX 9 218:165 14:4 3. (3.) HSG Mittelweser :222 13:7 4. (4.) HSG Cluvenhagen :259 11:9 5. (5.) TV Dinklage 9 222:239 9:9 6. (6.) SV Damme :286 7:15 7. (7.) TSV Großenkneten 9 145:249 2:16 8. (8.) SV Ankum :323 2:18 B-JUN. LANDESLIGA OST HSGNienburg JSGMeerhandball 21:19 TSVBurgdorf II Lüneburg 24:21 TuS Empelde RSV Seelze 19:29 TSVAndertenII HSG Lachte-Lutter29:29 HSGNienburg TVE Sehnde 35:25 1. (1.) HSG Nienburg :262 24:0 2. (4.) RSVSeelze :331 18:8 3. (2.) TSV Burgdorf II :286 16:8 4. (3.) HV Lüneburg :336 16:8 5. (5.) TVE Sehnde :31612:10 6. (6.) JSG Meerhandball :30410:14 7. (7.) TuS Empelde :387 9:17 8. (8.) HSG Lachte-Lutter :359 4:20 9. (9.) TSV Anderten II :427 1:25 B-JUN.-REGIONSOBERL. NDS TuSSulingen HSG Bruchhausen 24:33 TuSSulingen HSG Bruchhausen : HSG Bremer Kreuz MSG Daverden 32:18 HSG Bremer Kreuz MSG Daverden : Mittelweser HSG MittelweserII 43:22 Mittelweser HSGMittelweserII : 1. (1.) HSG Mittelweser/E :169 16:0 2. (2.) HSG Bruchhausen 7 259:117 12:2 3. (3.) HSG Bremer Kreuz 9 250:199 12:6 4. (4.) HSG Mittelweser/E. II 8 209:245 8:8 5. (5.) MSG Daverden 9 168:283 5:13 6. (6.) TuS Sulingen 9 190:288 3:15 7. (7.) JH Wümme II 8 159:291 2:14 B-JUN.-REGIONSLIGA H HV Barsinghausen II TuS Bothfeld 17:39 TuSBothfeld MTV Obernkirchen 30:26 HSG Exten HSV Nordstars 14:26 1. (1.) Garbsener SC :155 20:0 2. (2.) MTVObernkirchen :32218:10 3. (3.) HSVNordstars :268 16:6 4. (4.) HSG Loccum :279 14:8 5. (5.) TuS Bothfeld :260 11:9 6. (6.) RSVSeelze II :266 7:15 7. (7.) HV Barsinghausen II :332 2:18 8. (8.) HSG Exten :294 2:24 B-JUN. REGIONSOBERL. 1 VfLStadthagen HVBarsinghausen 28:23 1. (1.) HSG Langenhagen :289 15:7 2. (2.) HSG Lügde :265 14:6 3. (3.) JSGWeserbergland II :264 12:8 4. (5.) VfLStadthagen :269 9:11 5. (4.) HV Barsinghausen 9 260:276 7:11 6. (6.) JMSG Liebenau :285 7:13 7. (7.) HSG Schaumburg II :302 6:14 C-JUN.-LANDESLIGA SF Söhre HSG Heidmark 36:37 HSG Nienburg HSG Osnabrück 27:15 HSGGrönegau JSGBördehandball 24:34 HSGExten Georgsmarienhütte 16:27 SG Misburg HSG Burgwedel 36:43 1. (1.) HSG Nienburg :342 26:4 2. (2.) Georgsmarienhütte :332 22:6 3. (3.) HSG Burgwedel :426 22:8 4. (4.) JSG Bördehandball :344 19:7 5. (5.) SF Söhre :382 17:11 6. (7.) HSG Osnabrück :37010:18 7. (6.) HSG Exten :38910:18 8. (8.) SG Misburg :505 7:23 9. (9.) HSG Grönegau :427 5:25 10.(10.) HSG Heidmark :447 4:22 C-JUN.-REGIONSLIGA H Stadthagen HVBarsinghausen II 16:26 1. (1.) TSV Neustadt :231 28:0 2. (2.) SV Aue Liebenau :239 21:5 3. (3.) HSG Schaumburg II :274 21:5 4. (4.) HSG Nienburg II :32214:12 5. (6.) HV Barsinghausen II :36810:18 6. (5.) VfLStadthagen :353 8:18 7. (7.) RSVSeelze :345 7:21 8. (8.) HSG Fuhlen :273 6:18 9. (9.) HSGWennigsen :354 3:21 D-JUN.-REGIONSLIGA H Bördehandball GWHimmelsthür 21:18 1. (1.) SV Alfeld :201 23:5 2. (2.) HSG Nienburg :237 20:4 3. (3.) HSG Burgwedel :207 20:8 4. (4.) JSG Bördehandball :212 16:8 5. (5.) TuS GWHimmelsthür :22412:12 6. (6.) Eintr.Hildesheim :23410:16 7. (7.) HSG Laatzen :192 7:13 8. (8.) SF Söhre :320 6:22 9. (9.) TKJ Sarstedt :274 0:26 B-MÄD.-OBERLIGA HSG Nienburg HSG Hatten 26:13 HSG Badenstedt TSV Burgdorf 29:27 VfLOldenburg KometArsten 40:18 1. HSG Nienburg 5 149:86 10:0 2. TSG Hatten-Sandkrug 5 132:118 8:2 3. VfLOldenburg 5 152:117 6:4 4. HSG Badenstedt 5 125:141 3:7 5. TuS KometArsten 5 106:153 3:7 6. TSV Burgdorf 5 99:148 0:10 B-MÄD.-LANDESLIGA JSGWittingen Mellendorfer TV 21:24 HG Winsen HSV Nordstars 31:21 HSGBadenstedtII HSG Heidmark 27:25 HSGNienburgII Lüneburg 11:29 SG Adendorf TuS Bergen : 1. (1.) HSG Badenstedt II :243 22:4 2. (2.) HV Lüneburg :230 21:5 3. (3.) MellendorferTV :283 19:5 4. (4.) SG Adendorf :248 16:8 5. (5.) HG Winsen :29813:13 6. (6.) HSG Nienburg II :27812:14 7. (7.) JSGWittingen :264 9:17 8. (8.) HSG Heidmark :362 8:18 9. (9.) TuS Bergen :285 4:18 10.(10.) HSVNordstars :355 2:24 B-MÄD.-REGIONSOBERL.NDS TVSottrum MSG Daverden 8:44 1. (1.) HSG Bruchhausen :128 22:0 2. (3.) MSG Daverden :143 16:4 3. (2.) HSG PHOENIX :150 16:4 4. (4.) HSG Bremer Kreuz :17610:10 5. (5.) HSG Mittelweser/E :239 10:12 6. (6.) JH Wümme II :197 6:14 7. (7.) TV Sottrum 9 114:250 2:16 8. (8.) TuS Sulingen 11 74:266 0:22 C-MÄD.-LANDESLIGA HSGNienburg TV Lilienthal 32:29 Werder Bremen HSGBadenstedt 32:22 SG Misburg TuSBothfeld 26:34 1. SV Werder Bremen 7 211:170 12:2 2. TV Lilienthal 8 260:253 11:5 3. HSG Nienburg 6 193:174 8:4 4. SG Misburg 8 230:244 7:9 5. TuS Bothfeld 7 228:227 6:8 6. HSG Badenstedt II 7 219:237 4:10 7. KometArsten 7 173:209 2:12 C-MÄD. REGIONSL. 2 TSVNeustadt HSG Nienburg II 29:14 Germania List Schloß Ricklingen 20:29 HSGWennigsen MTV Auhagen 25:12 Langenhagen HSG Schaumburg III 17:17 1. (1.) HSG Schaumburg III :230 30:2 2. (2.) HSG Langenhagen :252 27:5 3. (3.) MTVAuhagen :28522:12 4. (4.) HSG Loccum :228 19:11 5. (5.) TSV Neustadt :33019:11 6. (6.) Schloß Ricklingen :29719:13 7. (7.) HSGWennigsen :25016:14 8. (8.) HSG Nienburg II :328 7:21 9. (9.) HSG Hannover :328 6:22 10.(10.) Garbsener SC :332 2: (11.) SC Germania List :438 1:27 D-MÄD.-REGIONSLIGA 1 Badenstedt II JSG Weserbergland II 26:11 HSGWennigsen JMSGBadenstedt II7:30 1. (1.) HSG Schaumburg :112 22:4 2. (2.) SV Wacker Osterwald :182 22:6 3. (3.) TuS Empelde :195 22:8 4. (4.) JMSG Liebenau :233 21:9 5. (5.) JMSG Badenstedt II :223 21:9 6. (6.) JMSGWettbergen :23612:14 7. (7.) JSGWeserbergland II :26310:20 8. (8.) Garbsener SC :248 6:22 9. (9.) HSGWennigsen :304 6:24 10.(10.) HV Barsinghausen 13 85:301 0:26 D-MÄD.-REGIONSLIGAWSL 2 RSVSeelze Mellendorfer TV 9:34 TSVNeustadt HSG Burgwedel 12:11 1. (1.) MellendorferTV :120 28:0 2. (2.) JSG Lehrte :123 23:3 3. (3.) SC Germania List :197 22:8 4. (6.) TSV Neustadt :12014:12 5. (4.) HSVNordstars II :176 14:16 6. (5.) TSV Friesen :152 13:17 7. (7.) HSG Burgwedel :172 12:14 8. (8.) JMSG Osterwald :231 12:16 9. (9.) RSVSeelze 13 78:261 1:25 10.(10.) SSVRodewald 15 70:312 1:29

28 28 Lokalsport Die Harke, NienburgerZeitung 29 DIE GROSSE NACHLESE EHRENTAFEL Nachwuchs Großes Familientreffen Die ganz besondere Atmosphäre der Gala des Sports in Hoya lässt sich mit Worten nur schwer beschreiben EHRENTAFEL Sportlerinnen 1995: Christina Stuwe 1996: Hannes Joksch (Schwimmen) 1997: Bianca Friedrich (Taekwon-Do) 1998: Johanna Göbbert (Triathlon) 1999: Sabrina Schlottmann (Fußball) 2000: Henning Lüpkemann (Bogenschießen) 2001: Sebastian Tatzko (Rudern) 2002: Alina Hill (Sportschießen) 2003: Katja Schröder (Schwimmen) 2004: Katja Schröder (Schwimmen) 2005: Saskia Eisberg (Faustball) 2006: Jonas Nietfeld (Badminton) 2007: Daniel Hagner (Schwimmen) 2008: Nele Puls (Tischtennis) 2009: Janek Barg (Faustball) 2010: Larina Tornow (Badminton) 2011: Lotta Rose Tischtennis 2012: Xenia Krebs 2013: Jule Rüter Leichtathletik 2014: Lotta Cordes (Fußball) 2015: Jule Rüter, ThoreBöger (Schwimmen) 2016: Jule Rüter, Finn Kühlcke (Volleyball) Mannschaften Tobias Rademacher war der Meister der Bälle und Keulen. Die Parkour-Kids des TuSHoya eröffneten den Abend. VON STEFAN SCHWIERSCH HOYA. Eine Atmosphäre in Worte zu verpacken, das ist eine der heikelsten Übungen im Journalismus. Man kann zwar beschreiben, was irgendwo passiert ist, zum Beispiel am Freitag Abend auf der Bühne der Gala des Sports in Hoya. Doch dieses wohlige Kribbeln im Nackenbereich bei den verschiedenen Showacts, diese leicht herzschlagerhöhende Anspannung bei der Verkündung der Sportler des Jahres, die muss man eben doch aus nächster Nähe erlebt haben, um nachzuempfinden, was Worte nicht wirklich vermitteln können. Gleiches galt für die Grundstimmung in der mit gut 700 Gästen gefüllten Sporthalle an der Rudolf-Harbig-Straße. Sie ließ sich fast als familiär bezeichnen, weil sich ganz offensichtlich die Sportler einander die Medaillen und Pokale gönnten, weil die nicht Bedachten ebenso warmen Applaus erhielten für ihre tollen Leistungen in Und Die Rhönrad-Gruppe der Holtorfer SV lockte alle Blicke auf sich. weil die Menschen im Publikum am Ende der rund dreistündigen Veranstaltung insgesamt den Eindruck vermittelten, angenehm unterhalten worden zu sein. Die 22. Auflage der Gala des Sports, vom ersten Tag aneine Gemeinschaftsveranstaltung von Kreissportbund, Landkreis Nienburg und DIE HARKE, durfte somit als gelungen eingestuft werden auch und vor allem dank der charmanten Regie der Moderatoren Silke Pielhop und Fabian Pietsch. Zum großen Kreis der hiesigen Sport-Familie durften sich auch trotz ihrer weit entfernten Wohnsitze die neuen Sportler des Jahres Christiane Reppe (aus Dresden) und Vico Merklein (aus dem hessischen Babenhausen) zählen. Die beiden Handbiker und Paralympics- Sieger in Diensten des GC Nendorf befinden sich momentan im Trainingslager, Merklein auf Lanzarote, Reppe gar in den USA, doch mit persönlichen Videobtschaften teilten sie ihre Freude über das Votum der HARKE-Leser mit. Apropos Familie: Gleich zwei Geschwisterpaare freuten sich am Freitag über Medaillen: Die Zwillingsbrüder Sascha und Patrick Pachonik freuten sich über Silber mit dem Fußball-Landesligisten SV BE Steimbke, das etwas größere Kunststück gelang indes den Block-Schwestern aus Nienburg: Johanna gewann Silber beim Nachwuchs und Gold mit ihrer Handball- Mannschaft von der HSG Nienburg, ihre kleine Schwester Kathleen wiederum freute sich über Bronze mit dem Gymnastik &Tanz- Team vom MTV Nienburg. Ach ja: Beinahe schwesterichen Umgang pflegen auch die abermalige Nachwuchssiegerin Jule Rüter von der Holtorfer SV (holte ihren dritten Titel) und ihre Freundin und Trainingspartnerin Ann- Katrin Perakovic. Perakovic ist als viermalige Sportlerin des Jahres Rekordhalterin bei den Damen gemeinsam mit Sylvia Kuhlenkamp, aber schon in naher Zukunft, kündigte Jule Rüter augenzwinkernd an, werde ich dich überholen. Nach ihrem zweiten Platz im Vorjahr fuhren die B-Jugendhandballerinnen der HSG nunmehr einen sicheren Sieg ein. Irgendwie war es kaum möglich, sich dem Charme dieser jungen Damen, die sich dank ihres Ehrgeizes und ihrer Wissbegierigkeit in die niedersächsische Spitze vorgearbeitet haben, zu entziehen. Das unterstrich das bemerkenswerte Werbevideo in eigener Sache während der Abstimmphase der Sportler-Wahl, das am Freitag nochmal auf der Leinwand präsentiert wurde. Wie meinte doch ein junger Mann aus der ebenfalls nominierten C-Jugend des SC Marklohe: Wären wir nicht selbst dabeigewesen, hätte ich die HSG-Mädels gewählt Die Showgruppe Power des KSV Baunatal bot spektakuläre Shows. Und sie wurde überrascht: Die Moderatoren Silke Pielhop und Fabian Pietsch (kleines Bild) überreichten imauftrag des Feuerwerks der Turnkunst Urkunde und Scheck für den zweiten Platz bei den Nachwuchsgruppen. FOTOS: HOLZMANN (6), NUSSBAUM (4), SCHWIERSCH (3) 1995: Sylvia Kuhlenkamp 1996: Sylvia Kuhlenkamp 1997: MonikaFornacon (Fußball) 1998: BiankaFeldmann (Fußball) 1999: Sylvia Kuhlenkamp 2000: Sabine Sieling 2001: StephanieReckeweg (Fußball) 2002: Johanna Göbbert (Triathlon) 2003: Sylvia Kuhlenkamp 2004:Anne Föge 2005: Nicole Krinke 2006: Yasemin Küper (Speedskating) 2007: Ann-Katrin Perakovic 2008: Ann-Katrin Perakovic 2009: Nicole Krinke 2010: Mandy Sonnemann (Ju-Jutsu) 2011: Nicole Krinke 2012: Juliana Meier (Fußball) 2013: Ann-Katrin Perakovic 2014:Ann-Katrin Perakovic 2015: Bintou Schmill (Boxen) 2016: Christiane Reppe (Behindertensport) Sportler 1995: ASCNienburg (A-Jugendfußball) 1996: TKWNienburg (Rollstuhlbasketball) 1997: SG Schamerloh (Fußball) 1998: RV Halle (Radpolo) 1999: 1. TSZNienburg (Lateintanz) 2000: RV Halle (Radpolo) 2001: MTVDiepenau (Faustball) 2002: MTVNienburg (Gymnastik und Tanz) 2003: RV Halle (Radpolo) 2004: MTV Nienburg (TGW) 2005: MTVNienburg (TGW) 2006: MTVDiepenau (Faustball) 2007: HSG Nienburg (Handball) 2008: SV Aue Liebenau (Handball) 2009: SV Aue Liebenau (Handball) 2010: HSG Nienburg (Handball) 2011: SG Schamerloh (Fußball) 2012: VC Nienburg (Volleyball) 2013: SV Sebbenhausen (Fußball) 2014: SVSebbenhausen (Fußball) 2015: HSG Nienburg (Handball) 2016: HSG Nienburg (Jugendhandball) Der MTV Schweringen war im vergangenen Jahr wieder überaus fleißig in Sachen Sportabzeichen: Der Klub aus dem Nordkreis belegte inder Wertung der Vereine zwischen 401 und 800 Mitgliedern den dritten Platz und wurde dafür im Rahmen der Sport-Gala geehrt. In einer anderen Wertung stellte der MTV sogar den Spitzenreiter: Vereinsmitglied Heinrich Grimmelmann erhielt reichlich Applaus für die 50. Wiederholung. Knapp dahinter folgten drei Vereinsgefährten: Rita Schemel, Anita Lauenstein und Heinz von der Behrens feierten ebenso Jubiläum. Die Übersicht der Geehrten: Einzelbewerber,50. Wiederholung: Heinrich Grimmelmann (MTV Schweringen). 40.Wiederholung: Ursula Schulze (Holtorfer SV). 35.Wiederholung: Rita Schemel, Anita Lauenstein (beide MTV Schweringen), Werner Wiesner, Edith Wiesner (beide MTV Liebenau), Heinz von der Behrens (MTV 50. Wiederholung: Heinrich Grimmelmann (l.). Landrat Detlev Kohlmeier gratuliert. Sportabzeichen Schweringen), Norbert Kirchhoff (Landesberger SV), Winfried Langels (TSV Hassel). 30.Wiederholung: Heinz Kruse (VfB Stolzenau), Werner Jeschke (TuSHoya), Wilfried Meyer (TSV Lemke), Luise Alfke-Gehrmann (MTV Bücken). 25. Wiederholung: Michael Borgs (SV Erichshagen), Joachim Plüschke (MTV Schweringen). Schulen, Grundschulen: 1. Grundschule Eystrup 148 Schüler/129 Sportabzeichen, 2. Grundschule Liebenau 189/143, GS Bücken 133/72. Hauptschulen/Realschulen/ Oberschulen/Gymnasien: 1. Marion-Dönhoff-Gymnasium 964/441, 2.Albert-Schweitzer- Schule Nienburg 986/377, 3. Hauptschule Liebenau 132/39. Förderschulen/Berufsbildende Schulen: 1. Gutenbergschule Hoya 58/22, 2. Astrid-Lindgren-Schule Nienburg 76/19. Sportvereine,Vereine über 801Mitglieder: 1. SV Erichshagen 1140/118, 2. Holtorfer SV 1203/78. Vereine von401 bis 800 Mitglieder: 1. TSV Eystrup 681/274, 2. SC Woltringhausen 470/127, 3. MTV Bücken 731/149. Vereine bis 400 Mitglieder: 1. GC Nendorf 281/96, 2. Reha Sport Nienburg 140/15, 3. SC Großenvörde 388/31. Prozentuale Auswertung für den Landkreiswettbewerb: 1. TSV Eystrup 40,23 Prozent, 2. GC Nendorf 34,16 Prozent, 3. SC Woltringhausen 27,02 Prozent. Junioren-Sieger Finn Kühlcke, als Volleyballer ausgezeichnet, konzentriert sich mittlerweile voll auf den Handball. Nachwuchs-Siegerin Jule Rüter (links) freute sich über die Glückwünsche ihrer Freundin und Trainingspartnerin Ann-Katrin Perakovic selbst vierfache Siegerin bei den Damen. Alles abgeräumt: Johanna Block (links) gewann Gold mit den HSG-Handballerinnen und Silber bei den Juniorinnen, Schwester Kathleen freute sich über Bronze mit den MTV-Mädchen. Helmut Lange, Chef des GC Nendorf, nahm die Pokale für Vico Merklein und Christiane Reppe entgegen. Gruppenbild mit Damen: Die HSG-Mädchen (oben rechts) setzten sich vor den Steimbker Fußballern und dem Gymnastik &Tanz-Team des MTV Nienburg durch. Detlef Meyer, Chef der Samtgemeinde Grafschaft Hoya, betonte inseinem Grußwort die Bedeutung des Sports: Sport prägt und schult den Charakter, er lehrt Disziplin. Das ist gerade heute von besonderer Bedeutung. Sport hat integrative Kraft und schafft sozialen Frieden. Der TuSHoya war bereits zum vierten Mal Gastgeber der Gala des Sports. Und einmal mehr hat das Team um den Vorsitzenden Joachim Freitag ein tolles Ambiente geschaffen, auch wenn zügig nach Ende der Gala wieder abgebaut werden musste. Freitag: Morgen Mittag wird hier wieder Handball gespielt. Zuvor durfte sich die Parkour- Gruppe des TuSpräsentieren, die sprichwörtlich die Wände hochging. Alle zehn Nachwuchskandidaten erhielten traditionell finanzielle Zuwendungen der Sportstiftung im Landkreis Nienburg, überreicht vom Vorstandsvorsitzenden Hans-Georg Kanning. Im Falle der Sieger Jule Rüter und Finn Kühlcke waren das immerhin 200 Euro. Waswiederum Kühlckes Brüder Jörn und Lars auf den Plan rief. Jörn Kühlcke: Finn, wir haben immer wieder mit dir trainiert. Ist jawohl klar, dass das Geld geteilt wird. Welchen Aufwandsie betreibenund welche Leistungen die nominiertensportler immer wieder abrufen müssen, das Am Rande notiert wurde in vielenfällen anschaulich erklärt. So erfuhren die Gästeunter anderem, dassprofisportlerin Christiane Reppe biszu14-mal wöchentlich trainiert.radsportler Jonas Wehrmann, Dritter bei den Männern, erzählte vonden Strapazen langer Straßenrennen: Wenn man nach200 Kilometernmit Tempo50über den Zielstrich fliegt, vergisst manschon mal, wieman heißt. Einen spannenden Wettbewerb lieferten sich zu Beginn der Gala Kreissportbund-Chef Klaus Wesemann und Landrat Detlev Kohlmeier. Moderator Fabian Pietsch konnte sie zu einer Standweitsprung-Battle locken. Ergebnis: unentschieden, Kohlmeier erhielt aber Abzüge in der B-Note für die unsaubere Landung. Das dürfte viele Jungs enttäuschen: Für die B-Jugendhandballerinnen der HSG Nienburg steht auch künftig der Sport über allem. Wir wollen so hoch spielen wie möglich, kündigte Torjägerin Liv Süchting an und schob Mutmaßungen einen Riegel vor, dass die jungen Damen den Fokus auf ihren Sport angesichts von Verlockungen außerhalb der Halle verlieren könnten. fan Spontan-Wettkampf: Das Standweitsprung-Duell zwischen KSB-Chef Klaus Wesemann (links) und Landrat Detlev Kohlmeier endete unentschieden Kohlmeier sammelte aber Sympathie-Punkte für die elegante Landung. 1995: Reinhold Bötzel (Behindertensport) 1996: Dieter Schwanbeck (Behindertensport) 1997: Wolfgang Hoffmann 1998: Reinhold Bötzel (Behindertensport) 1999: Frank Kreykenbohm (Triathlon) 2000: Reinhold Bötzel (Behindertensport) 2001: Reinhold Bötzel (Behindertensport) 2002: Reinhold Bötzel (Behindertensport) 2003: Reinhold Bötzel (Behindertensport) 2004:Horst Feiler 2005: HorstFeiler 2006: HorstFeiler 2007: Sven Varnhorn (Faustball) 2008: René Rast (Motorsport) 2009: Frank Kreykenbohm (Triathlon) 2010: MalteGrabisch (Handball) 2011: René Rast (Motorsport) 2012: Vico Merklein (Behindertensport) 2013: Dennis Senning (Fußball) 2014:Levent Aycicek (Fußball) 2015: Nikolai Juretzko 2016: Vico Merklein (Behindertensport)

29 30 Die Harke, NienburgerZeitung Selber machen Achtung, Lava! Aus diesen beiden Törtchen fließen Zitronen- und Erdnussbuttercreme wie Lava aus einem Vulkan. Bloggerin Katharina Kovacs zeigt, wie man Lavakuchen mit flüssigem Kern backt. Zitronige Verführung Diese zitronige Variante des Schoko- Klassikers mit dem flüssigem Kern ist ein absoluter Hit. Selten findet man Zitronenkuchen, die so fruchtig und angenehm süß sind wie dieses Küchlein. Dazu passen übrigensauch hervorragend eine Kugel Erdbeereis oder frische Erdbeeren mit etwas Schlagsahne. So geht s Die Schokolade und die Butter in einem kleinen Topf im Wasserbad schmelzen und sorgfältig verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Die Eier sowie das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Vanille- Extrakt,Zitronensaft und -schale hinzugeben. Das Mehl und die Schoko- Butter-Masse vorsichtigunterrühren. Die Förmchen sorgfältig buttern und zur Hälfte mit dem Teig befüllen. In die Mitte jeder Form einen Teelöffel Lemon Curd, eine englische Zitronencreme, platzieren. Mit dem restlichen Teig beinahe auffüllen aber nicht bis zum Rand, da die Küchlein beim Backen noch ein bisschen aufgehen. Nun die Küchlein im vorgeheizten Ofen auf 200 C (Ober-/Unterhitze) etwa 15 Minuten backen und behutsam aus den Förmchen stürzen (dazu am besten mit einer Hand oben festhalten). Mit Puderzucker und der frisch geriebenen Zitronenschale (nicht vorher reiben, da sonst alles zusammenklebt) garnieren fertig sind die köstlichen Lemon-Curd-Lavakuchen. Das wird gebraucht Zubereitungszeit: 30 Minuten, reicht für 4 Portionen 200 g weiße Schokolade 100 g Butter 2Eier 2Eigelb 110 g feiner Zucker 35 g gesiebtes Mehl 4 TL Lemon Curd 1 Spritzer Vanille-Extrakt Saft und Schale einer Bio-Zitrone 1 Bio-Zitronenschale zum Dekorieren etwas Puderzucker zum Dekorieren Erdnussbuttertraum Wer Erdnussbutter und Schokolade liebt, kommt an diesem Lavakuchen nicht vorbei. Am besten schmeckt das Küchlein, wenn es mit einer hochwertigen Edelbitterschokolade mit 70 Prozent Kakaoanteil zubereitet wird. So geht s Den Ofen auf 200 C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. Die Schokolade und die Butter ineinem Topf im Wasserbad schmelzen und sorgfältig verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Die Eier mit dem Eigelb,der geriebenen Tonkabohne und dem Mark aus der Vanilleschote mit dem Zucker schaumig rühren. Das gesiebte Mehl und die Schoko-Butter-Masse dazugeben, anschließend alles gründlich verrühren. Die Kuchenförmchen sorgfältig buttern und zur Hälfte mit dem Teig befüllen. Nun in die Mitte jeder Form einen Teelöffel Erdnussbutter geben. Den restlichenteig dazugeben, aber einen kleinen Rand lassen, da die Küchlein beim Backen noch aufgehen. 16 Minuten auf der mittleren Schiene backen und anschließend behutsam, damit die kleinen Kuchen nicht zerbrechen, aus den Förmchen stürzen. Die ausgekühlten Küchlein mit Kakao bestäuben. Das wird gebraucht Zubereitungszeit: 30 Minuten, reicht für vier Portionen 200 g gehackte,dunkle Schokolade 100 g Butter etwas geriebene Tonkabohne das Mark einer halben Vanilleschote 2Eier 2Eigelb 110 g feiner Zucker 35 g gesiebtes Mehl echtes Kakaopulver zum Bestäuben 4TLcremige Erdnussbutter MANUFAKTUR MAIKE BRÜLLS Ein Glas voll mit Pflanzen Q Kaum etwas wirkt so meditativ wie gärtnern. Man kann den Kopf ausschalten, mit den Händen arbeiten und ist zudem auch noch mit der Natur verbunden. Nun hat nicht jeder Platz und Zeit für einen Garten oder einen Balkon. Wertrotzdemgerne etwas bepflanzen möchte und nur die Innenräume seiner Wohnung dafür hat, kann ein Mini-Terrarium anlegen aber eines ohne langbeinige Spinnen oder sonstiges Getier. Inneneinrichtungshäuser machen es vor: Unterschiedliche gläserne Gefäße könnenzuterrarien umgestaltet werden. Auf deren Größe und Form derer kommt es dabei nicht an. Im Gegenteil, je kreativer,desto schöner.man kann quadratische Glasvasen nehmen, oder welche in Dreiecksform mit metallenen Kanten, kleinere zum Aufhängen vor dem Fenster oder mit Betonboden. Gut sehen sie alle aus Außer jener Glasschale werden Pflanzenerde, Kieselsteine in verschiedenen Größen, Moos, Sand und natürlich Pflanzen benötigt. Zur Bepflanzung des Mini-Terrariums bieten sich vor allem Sukkulenten an. Die Erde mischt man mit den Kieseln. Da die Kiesel die Pflanzen mit den wichtigen Mineralstoffen versorgen sollen, lässtman sich im Pflanzengeschäft am besten vorher beraten, welche Kiesel optimal sind. Die Erde-Kiesel-Mischung gibt man nun auf den Boden der Schaleund feuchtet sie etwas an. Größere Steineund Moos werden nun verteilt und dazwischen die Pflanzen gesetzt. In etwaige Lücken nun noch ein wenig Sand streuen. Schon ist das Terrarium fertig und muss nur nochregelmäßig bewässert werden. LIEBLINGSIDEEN Welches Fleisch kommt in den Topf? Es begann mit Cupcakes Die Leidenschaft für gutes Essen wurde mir schon in die Wiege gelegt, sagt Bloggerin Katharina Kovacs. Ihre Großeltern besaßen ein Dorfgasthaus in Österreich. Dort verbrachte Kovacs als Kind viel Zeit. Oft frühstückte sie mit den Gastarbeitern, die dort vorübergehend wohnten. Während des Essens frisierte sie die Männer und blätterte mit ihnen die aktuellen Zeitungen durch. Später entdeckte die 31-Jährige ein Cupcake-Backbuch. Die hübschen Törtchen buk sie im heimischen Ofen nach. Nach einigen Versuchen begann sie,die Küchlein zu fotografieren und sich über Rezepte in einer Online-Communityauszutauschen. Der Einfachheit halber sammelte Kovacs die Fotos und Rezepte schließlich auf ihrem Blog unter der Webadresse sweet-trolley.com. Ihre gesamte Freizeit widmete Kovacs danach dem Kochen, Backen und Fotografieren. So kam sie letztendlich zu ihrem Beruf: Kovacs arbeitet als freie Journalistin und betreibt gemeinsam mit ihrem Lebenspartner eine kleine Werbeagentur. Auf Ihrem Blog sammeln Sie Rezepte für süße und herzhafte Gerichte.Wieso beschäftigen Sie sich so gerne mit Essen? Meine Familie stammt aus einem zweisprachigen Ort im österreichischen Burgenland richtige Burgenland-Kroaten. Essen hat in dieser Kultur einen unglaublich hohen Stellenwert. Man isst eigentlich immer, besonders in Gesellschaft. Seit ich mich erinnern kann, habe ich gerne gegessen. Ist Eis heute immer noch Ihr Leibgericht? Eis gehört damals wie heute zu meinen Dessert-Lieblingen. Früher naschte ich am liebsten Schoko-Eis, heute mag ich außer Klassikern wie Erdbeereoder Haselnuss ganz Mein erstes Wort war Eis Katharina Kovacs, 31, arbeitet als freie Journalistin.. besonders süß-salzige Varianten wie beispielsweise salzige Erdnussbutter-Eiscreme. Für andere ist Kochen eine lästige Pflicht, Ihnen bereitet es viel Spaß. War das schon immer so? Ich habe nicht immer so gerne gekocht und gebacken wie heute. Ich war in der Schule sogar furchtbar schlecht in diesen Fächern, und das, obwohl ich eine Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe besucht habe, inklusivekochund Kellner-Prüfung. Ich habe es sogar richtig gehasst. Und wieso widmen Sie Ihre Freizeit nun vor allem einem Kochblog? Unsere Kochlehrerinnen in der Schule waren bei den Mengenangaben immer sehr genau, da gab es null kreativen Prozess. Genau der ist es aber, der mir beim Kochen und Backen so viel Freude bereitet. Auch bin ich der Meinung, dass die Zutatenlisten nicht ewig lang und ausgefallen sein müssen. Im Gegenteil: Je geringer die Möglichkeiten, desto kreativer werde ich, desto mehr Freude habe ich an diesem Prozess. Das festzustellen, hat ein paar Jahre gedauert, aber mittlerweile gehören Kochen und Backen für mich zu einem gelungenen Alltag. Interview: Sarah Franke Wer einen Eintopf oder eine Suppe aus Rindfleisch kochen möchte,verwendetdafür am besten die Brust und die Hohe Rippe.Diese Teilstückesind kernig und mit feinen Fettadern durchzogen. Dadurch bleiben sie beim Garen schön saftig, erklärt das Bundeszentrum für Ernährung. Für die Zubereitung wird das Fleisch zuerst gewürfelt. Dazu schneidet man am besten immer quer und schräg zur Faser.Längs geschnittenes Fleisch verliert während des Kochens mehr Saft und lässt sich später schwer kauen. Die Fleischwürfel kommen in gesalzenes, kochendes Wasser.Sobald die Schnittflächen grau aussehen, lässt man sie nur noch garziehen. Gewürze wie Pfeffer, Muskat, Chili oder Lorbeer sorgen dafür,dass der Eintopf noch aromatischer wird.

30 Diese Aktion wird unterstützt von Anzeigen Die Harke, NienburgerZeitung 31 Wersogelebt wie du im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht, wer so viel Liebe hat gegeben, der stirbt auch selbst im Tode nicht. HildegardKönemann geb.barg Am21.Februar2017 verstarbunser langjährigesvereinsmitglied ErikaStakmann EinehrendesAndenken istihr gewiss. SV Rot-WeißDeblinghausen HeimatvereinDeblinghausen * Voll Dankbarkeit für ihre Liebe und Fürsorge nehmen wir in tiefer Trauer Abschied: Vanessa und Joakim Schöneich Hanna Graue Meßwinkel 43, Warmsen Walter Könemann sowie alle Angehörigen Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 2. März 2017, um Uhr bei freiwilliger Folge von der Friedhofskapelle Warmsen aus statt. Nach kurzer,schwerer Krankheit entschlief unsere liebe Mutter, Schwiegermutter,Oma, Schwester,Schwägerin undtante Annegret Wehrenberg geb. Meyer Ich hab den Berg erstiegen, der euch noch Mühe macht. Drum weinet nicht ihr Lieben, Gott hat es wohl gemacht. * In stiller Trauer: Henrik Wehrenberg Wera und Torsten Fleisch mit Michel und alle Angehörigen Marklohe, Hoyaer Straße 79 Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 2. März 2017, um Uhr in der Kirche in Marklohe statt; anschließend erfolgt die Beisetzung. Bestattungshaus Magercurth-Klinger Telefon: /2181 Zur Erinnerung an Margit Lepa 27. Februar 2007 Deine Familie 27. Februar 2017 Stellenangebote Zahnmedizinische Fachangestellte ges. (Wietzen) 40 Std./Wo. od. Teilzeit, %(01 63) info@avodent.de Stellengesuche Biete Gartenhilfe an. % (01 74) Verkäufe Echtledergarnitur, terracotta, 2x 3-Sitzer Sofa, 1 Sessel, günstig abzug. % ( ) Diverse Werkzeuge und Maschinen zum Schnäppchenpreis: am in Langendamm, Memelstr. 5von 9-13 Uhr 26 Damenfahrrad, fast neu; Minibackofen; Toilettensitzerhöhung, neu, mit Armlehnen, % ( ) Markilux Markisentuch, 5,31 x 3,05 m, rot/braun, 4 J. alt, 300,- VB % ( ) Wohnzimmermöbel zu verschenken. % (01 52) Brennholz ofenfertig, trocken Mischholz 55 Anlieferung möglich Tel. 0160/ Nienburg: Mutterboden abzugeben. % (01 71) TV Phonowand, schwarz, schwere Ausführung, Front glänzend, 2,20 m breit, 1,30 m hoch, 350,-E VB % (01 70) Fische Die Sterne öffnen den Blick für die kleinen Besonderheiten des Tages und sorgen für das wohlige Gefühl der inneren Zufriedenheit. Widder Ihr diplomatisches Geschick lässt Sie ein Problem schnell lösen. Ein ausgiebiger Spaziergang an der Luft würde Ihnen sehr guttun. Stier Möglichst wenig über ein Vorhaben reden, der Überraschungseffekt wäre sonst weg. Nur den Partner sollten Sie unbedingt einweihen. Zwillinge Sie können sich jetzt in aller Ruhe neue Ziele setzen. Die Hektik um Sie herum legt sich allmählich, die Widerstände lassen nach. Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Matth. 28,20 Nach langer Krankheit ist unsere liebe Mutter und Schwiegermutter,Oma, Schwägerin und Tante friedlich eingeschlafen. Hildegard Reckweg geb.könemann Zum Mattloh 2, Warmsen * In stiller Trauer: Ute und Wilfried Mareike und Daniel Michaela Karin und Rainer Mario Svenja sowie alle Angehörigen Wir werden unsere liebe Entschlafene am Mittwoch, dem 1. März 2017, um Uhr von der Friedhofskapelle Warmsen aus zur letzten Ruhe geleiten. Alle, die uns auf diesem Weg begleiten möchten, sind hiermit herzlich eingeladen. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen. Sie geht wieder zur Schule, obwohl sie ihre Tochter alleine erziehen muss. SO SEHEN HELDEN AUS. Eine Initiative für benachteiligte Jugendliche. Geburten, Hochzeiten, Jubiläen, Sterbefälle gehören in die Tageszeitung. DIE HARKE Nienburger Zeitung von 1871 Weißer Handwebteppich, reine Schurwolle, 2,50x3,50m, 300,-E. % ( ) Ankäufe Suche Kipper/Traktor/Schlepper Suche Zwei-oder Dreiseitenkipper im sehr guten Zustand, Oldtimer Traktor und zweiachsigen Bauwagen, sowie alte landwirtschaftliche Geräte. % (01 73) lorenz_sascha@web.de Suche Außenboarder 4 Takter, ab 60 PS, evtl. auch mit Boot % (01 60) Kaufe alles vom Militär u. Musikinstrumente % (01520) Die Sterne flüstern Jungfrau Sie verrennen sich womöglich in eine Idee, die sich momentan nur schwer umsetzen lässt. Dafür winken schöne Stunden in der Liebe. Waage Die eine oder andere günstige Chance erwartet Sie. Wählen Sie mit Bedacht aus. In einer Finanzsache sitzen Sie am längeren Hebel. Skorpion Es ist jeglicher Konflikt im Privatleben zu vermeiden. Außerdem sollten Sie deutlich mehr auf Ihre Gesundheit und Fitness achten. Schütze Das bereits Erreichte dürfte nun durch klugen Einsatz der Kräfte gefestigt und eine Position zum Vorteil ausgebaut werden können. WASBLEIBT IST DIE LIEBE! JESAJA 60,1 Krebs Versuchen Sie nach Möglichkeit, unliebsamen Begegnungen aus dem Wege zu gehen. Jemand könnte bei Ihnen etwas Unwohlsein auslösen. Löwe Scheuen Sie sich nicht, einen Fehler einzugestehen. Dadurch würden Sie Kritikern ziemlich schnell den Wind aus den Segeln nehmen. Steinbock Erkältungsanzeichen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Vitaminreiche Ernährung und frische Luft sind jetzt besonders wichtig. Wassermann Bei einem neuen Projekt können Sie Ihrem Vorgesetzten zeigen, was Sie alles draufhaben. Er wird sicherlich sehr beeindruckt sein. IhreLokalzeitung ist vielfältiger! DIE HARKE Nienburger Zeitungvon 1871 DIE HARKE Nienburger Zeitung von 1871 Annahmeschluss für Ihre IMMMobIlIenanzeIge am Sonnabend ist jeweils Donnerstag, Uhr.

31 Diese Aktion wird unterstützt von 32 Die Harke, NienburgerZeitung Anzeigen Verschiedenes Immobilien OBSTHOF BARFELS JORK ALTES LAND TEL. (04142) 2833 Obst aus eigenem kontrolliert-integrierten Anbau! Äpfel: Ingrid Marie, Gala, Elstar 5 kg 3,90. Jonagold, gr. Boskoop 5 kg 5,, Braeburn, Gala, Holsteiner Cox, Rubinstar,Elstar5kg6,, Wellantder Genießerapfel 5kg7,50. Tafelbirnen: Conference 1 kg 1,30, 3 kg 3,80. Jaffa-Aroma-Clementinen. Saftorangen 20 St. 5,. tobsine Orangen, süß, kernlos, versch. Größen. Franz. Walnüsse. Rote Florida Grapefruit 5 St. 3,50. Apfel-Birnensaft 5-l-Box. Heidekartoffeln Linda 5-kg-Btl. Verkauf vom Lkw am Dienstag, 28. Februar 2017 J D E IE D E N 8.30 Haßbergen/Gasth. Märtens 8.45 Rohrsen/Feuerwehr 9.00 Drakenburg, Volksbank 9.15 Holtorf, ehemalige Feuerwehr 9.30 Erichshagen, Kirche Steimbke, Kirche Stöckse, ehem. Gasth. Zwei Linden Linsburg, Zum Lindenhof Husum, Kirche Schessinghs., Telefonzelle Langendamm, Kirche Nienburg, Bahnhof, Ausf. Parkh Leeseringen, Lindenhof Estorf, Sandkrug Landesbergen, Kirche Haushaltshilfe in Steyerberg ges. 2Pers.haushalt % (0151) Frühjahrsputz Übernehme Gartenarbeit aller Art (Rasen lüften usw.) mit Abfuhr % (05021) AB od. (0171) Frührentner sucht Nebenjob in Loccum, % (01 51) Badewannen Neubeschichtung, Festpreis 180,- * zzgl. MwSt., % (0 511) Automarkt VW VW Tiguan Sport &Style 2.0 TDI, 125 kw, Bj. 7/2010, schwarz, 81 Tkm, R-Line- Interieur, Pano, ,-, % (01 72) N ST A G Leese, Kirche Loccum, Parkplatz am Markt Münchehagen, ev. Kirche Rehburg, Rathaus Stolzenau, Diak. Kl. Laden, Dielenstr Nendorf, Kirche Uchte, Bahnhof Hoysinghausen, Feuerwehr Woltringhausen, Gasthaus Witte Steyerberg, Am Bahnhof Liebenau, Grüne Str., Telefonz Binnen, Bushaltestelle Kirche Oyle, Bushaltestelle Lemke, Evers, Datentechnik Marklohe, Telefonz. Kirche Automarkt-Ankäufe Suche weißen Nissan Qashqai mit AHK, Benziner, mit TÜV bis 7.000,-E %(01 62) Landmaschinen Ankauf Su. Trecker bis 75 PS, auch ohne TÜV; Kipper bis 8 to; Anhänger, auch def. oder rep.-bed., % (01 60) Suche Getreidesilo aus Metall und andere Maschinen für Polen % ( ) Landmaschinen Verkauf Düngerstreuer Amazone ZA-U 1001, Arbeitsbreite 15 m, ein Ballengitter % (01 60) Familienanzeigen in DIE HARKE Klinkerprospekt Selbstbausatz Beratung Referenzen Fenster und Türen Bauelemente Block Lange Str Steyerberg Tel / Große Lagerhalle, 800m² in Eystrup, Grundstück: 2300m² mit Holzlagerhalle, % (01 71) info@richter-beratung.de Stolzenau, 4 Zi.-Whg, ca. 120 m², stilvolle Wohnung im Erdgeschoss, sehr große helle Räume, EBK, Kellerraum, Laminat, Fliesen, Garten, frei VB ,- E % (01 51) Ein- und Zweifamilienhäuser Landesbergen, gepfl. 2Fam.-Haus Vollkeller, Bj. 1963, EG 81m², OG 71m², Grdst m², 2 Garagen, Ölheizung, VB , % (01 62) Baugrundstücke Suche kleines Baugrundstück in Stolzenau (Ortsnähe), bis 700 m², % (01 73) Land- und Forstwirtschaft Rodewald/Wendenborstel: 2Waldstücke mit angrenzendem Grünland (26000 m² und m²) zu verkaufen. % (01 72) Immobilien-Gesuche Haus oder Resthof gesucht. Solventes Paar sucht Haus/Resthof in Lavelsloh und nähere Umgebung zum Kauf. Bitte alles anbieten % ( ) Vermietungen 1-Zimmer-Wohnung Helle freundl. 1 ½ Zi.-Whg., ca. 50 m², im Leintor, Treppe, Fliesen mit Fußbodenheizung, Terrasse, eig. Eingang, EBK ab sofort frei % ( ) Husum/Groß Varlingen: 1Zi.-Appartment, 270,- WM inkl. NK, inkl. Strom +3MMMK, frei ab sofort, % (01 72) Zimmer-Wohnung Asendorf: 2½ Zi., 70 m², EBK, Loggia, Garage, 290,- KM + NK, % (01 73) Landesbergen: 2ZKB, DG, neu renoviert, an solvente Mieter, 250,- E KM +NK+MS, % (01 71) Marklohe: 2Zi. Küche, Duschbad, Abstellrm., Balkon, 68,54 m², Carport und Bodenabstellrm., ab zu vermieten, 410,- KM +175,- NK +3MMKaution, % (01 72) Zimmer-Wohnung Ni/Bahnhofstr. 12, schicke 3 ZKB, Balkon, Kellerr., KM 460,-E + NK ab % ( ) Lemke: OG, 92 m², 3½ ZKB, Balkon, Einstellplatz, 410,- +NK +MK, keine Tierh., ab 1.5. frei, % ( ) 18825nach 19 Uhr Erstbezug 3 Zi. + Spitzboden, zum , 2Fam.-Hs., ca. 70m², 480,- KM +180,- +Strom +ggf. 50,- Garage/ Citynah, Tel. (0171) Liebenau/Ortskern: EG, 3½ ZKB, 95 m², 399,- KM + NK, sep. Hzg., kl. Garten, Garage 30,-, Abstellrm., zum , % ( ) Zimmer-Wohnung Loccum: 4ZKB, G-WC, EG, 120 m², Garten, Carport, KM 600,- E, % (01 71) Haßbergen, 4 ZKB, 130 m², EBK, Bw + Du, Garage u. Garten mögl., 550,- E KM + NK + MK % (01 62) Rehbg. Stadt-Mitte: Ca. 115 m², 2Badezi., 4Zi., Kü., teilw. Laminat, Terrasse, Brennwert, Kaminanschluss mögl., KM 500,- +NK+MK, Energieausweis 102,8 kwh(m².a) % ( ) Mietgesuche Dringend: Angehender Physiotherapeut sucht im Raum Nienburg/Hannover kl. Wohnung % (01 71) oder % ( ) Wir suchen dringend Haus oder Wohnung zur Miete, 2Erwachsene und 3-4 Kinder, ab 5 Zimmer mit Garten, % ( ) Suche kl. EG-Whg., ca m², Terr., Rm. Nbg./Erichhg./Holtorf, % (0152) nach 20h 2-Zimmer-Wohnung Nbg./Holt./Erichsh.: 2-3 ZKB im EG, Terra./Blk. % (05021)18209 Schlüsselburg und Umgebung, Frührentner sucht 2-3 Zimmer- Wohnung im EG, % (01 62) Häuser Nbg./Südkreis: Handwerker mit fester Arbeitsstelle sucht kleines Bauernhaus/Kotten, gern in ländlicher Lage, langfristig zu mieten oder pachten. Gern auch Ofenheizung oder renovierungsbedürftig. % ( ) Sie geht wieder zur Schule, obwohl sie ihre Tochter alleine erziehen muss. SO SEHEN HELDEN AUS. Eine Initiative für benachteiligte Jugendliche. Kontakte Jasmin, super Service & Kollegin Lichtenmoor 29, (05024) Ticketsfür Rock &Pop, Tel / LangeStraße74 Nienburg Sport, Musical, Klassik, Theater und mehr! Bremen Tim Bendzko Luke Mockridge DJ BoBo WorldTour Chris Tall Söhne Mannheims CATS CLUESO Adel Tawil ROCKY HORROR SHOW Gregor Meyle Johannes Oerding NIGHT OF THE PROMS Xavier Naidoo APASSIONATA Lichter derwelt BREMEN TATTOO 2018 Internationale Militärmusikschau Atze Schröder EHRLICH BROTHERS Hannover Bingo! Die Umweltlotterie 2x monatlich DJ BoBo WorldTour Tim Bendzko Johann König 12. / Joe Bonamassa Sportfreunde Stiller Helmut Lotti NDR 2Plaza Festival N-Joy-Starshow EVITA Sarah Connor Roland Kaiser Willkommen bei Carmen Nebel Große ZDF-Show LIVE CLUESO Westernhagen James Blunt Adel Tawil Gregor Meyle Chris Tall Benjamin Tomkins Max Raabe &Palast Orchester 11./ Johannes Oerding Ralf Schmidt: Schmitzenklasse 29. / NIGHTOFTHE PROMS Xavier Naidoo Howard Carpendale Bibi & Tina Die grosse Show Night of Freestyle APASSIONATA Lichter der Welt Dieter Nuhr neues Programm Jürgen Drews und Band Atze Schröder EHRLICH BROTHERS Angaben ohne Gewähr.

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: November ARD- DeutschlandTREND November 2016 Eine Studie zur politischen Stimmung Im Auftrag der tagesthemen.

ARD-DeutschlandTREND: November ARD- DeutschlandTREND November 2016 Eine Studie zur politischen Stimmung Im Auftrag der tagesthemen. ARD- DeutschlandTREND November 2016 Eine Studie zur politischen Stimmung Im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studiensteckbrief Grundgesamtheit Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe

Mehr

Redebeitrag bei der Kundgebung Berliner Ostermarsch ; Erdogan Kaya DIDF

Redebeitrag bei der Kundgebung Berliner Ostermarsch ; Erdogan Kaya DIDF Redebeitrag bei der Kundgebung Berliner Ostermarsch 26.03.2016 ; Erdogan Kaya DIDF Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, Liebe Friedensfreunde Frieden ist heutzutage notwendiger denn je! Nie, nie wieder Krieg

Mehr

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel Rede des SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel zur Nominierung des SPD-Kanzlerkandidaten zur Bundestagswahl 2017 - Es gilt das gesprochene Wort - 2017 ist ein Jahr der Weichenstellungen in Europa und in

Mehr

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit 10.000 Menschen Am 23. April 2016 gingen in Hannover viele Menschen auf die Straßen. Sie haben

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Dezember 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl

Mehr

Das macht die Bundes-Bank

Das macht die Bundes-Bank Das macht die Bundes-Bank Erklärt in Leichter Sprache Leichte Sprache Von wem ist das Heft? Das Heft ist von: Deutsche Bundesbank Zentralbereich Kommunikation Redaktion Externe Medien Die Adresse ist:

Mehr

Manche Menschen meinen, dass man zwischen guten und schlechten Kriegen unterscheiden soll.

Manche Menschen meinen, dass man zwischen guten und schlechten Kriegen unterscheiden soll. Themenwelt Krieg Was ist Krieg? Im Krieg kämpfen Soldaten oder bewaffnete Gruppen gegeneinander. Sie wollen andere Länder erobern oder ihre Macht im eigenen Land vergrößern. Die Gegner sprechen nicht mehr

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND April 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Repräsentative

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Dezember 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt In Deutsch land gibt es viele verschiedene Religionen. Christen, Muslime und Juden sind die größten Glaubens richtungen. Die verschiedenen Glaubens richtungen

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Juni 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:

Mehr

Zu Beginn würden wir gerne Deine Meinung über Deutschlands Rolle in der Flüchtlingskrise hören.

Zu Beginn würden wir gerne Deine Meinung über Deutschlands Rolle in der Flüchtlingskrise hören. Seite 1 Zu Beginn würden wir gerne Deine Meinung über Deutschlands Rolle in der Flüchtlingskrise hören. 1. Bist Du mit der Entscheidung der Bundesregierung einverstanden, die Flüchtlinge aus Syrien aufzunehmen?

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Kurzes Wahl-Programm der FDP. in einfacher Sprache. Denken wir neu. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Alles ändert sich. Nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in der ganzen Welt. Viele Länder

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

Die Bundes-Tags-Wahl 2017

Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wie geht wählen? - In Leichter Sprache Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wählen ist wichtig! Bei der Bundes-Tags-Wahl geht es um Sie. Es geht darum: Was Sie wollen. o Mehr Kindergarten-Plätze für Ihre Kinder.

Mehr

Für diese Zukunft kämpfen wir!

Für diese Zukunft kämpfen wir! Für diese Zukunft kämpfen wir! Programm zur Bundestagswahl 2017 in leicht verständlicher Sprache Am 24. September ist Bundestagswahl. Dann entscheiden die Wähler, wer in Zukunft in Deutschland regieren

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Juni 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Eine Studie zu einer neuen Versicherung für alle Bürger und Bürgerinnen Hier lesen Sie einen Beschluss von der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Der Beschluss ist

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Mai 2010 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: Mai 2010 Untersuchungsanlage Mai 2010 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews

Mehr

Verteidigung in Europa: Mehr Strategie wagen

Verteidigung in Europa: Mehr Strategie wagen Verteidigung in Europa: Mehr Strategie wagen Keyfacts über Rüstung - USA will weniger für Nato zahlen - EU plant gemeinsamen Verteidigungsfonds - Gemeinsame Beschaffung hilft bei Kostensenkung 16. Februar

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Oktober ARD- DeutschlandTREND Oktober 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Oktober ARD- DeutschlandTREND Oktober 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Oktober 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Kleines Politiklexikon Politik ganz einfach und klar Bergedorfer Unterrichtsideen Sebastian Barsch Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

Mehr

ARD-DeutschlandTREND April 2018 / KW 14. Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND April 2018 / KW 14. Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND April 2018 / KW 14 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative

Mehr

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland 1 Schwarz: UE Politisches System / Rikkyo University 2014 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland Lesen Sie den Text auf der folgenden Seite und ergänzen Sie das Diagramm! 2 Schwarz: UE Politisches

Mehr

ARD-DeutschlandTREND Januar 2018 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND Januar 2018 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND Januar 2018 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Dual-Frame (Relation

Mehr

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG.

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. KURZES WAHL-PROGRAMM DER FDP. IN LEICHTER SPRACHE. AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. WÄHLEN SIE DIE FDP. Im folgenden Text steht: Welche Meinung wir zu wichtigen Themen haben. Was

Mehr

Sondierungsgespräche zur Jamaika-Koalition waren das Topthema der deutschen Fernsehnachrichten im November

Sondierungsgespräche zur Jamaika-Koalition waren das Topthema der deutschen Fernsehnachrichten im November InfoMonitor November 2017 Sondierungsgespräche zur Jamaika-Koalition waren das Topthema der deutschen Fernsehnachrichten im November Die Sondierungsgespräche über eine regierungsbildende Jamaika-Koalition

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ZA6615. Einstellungen zu aktuellen Fragen der Außenpolitik und TTIP. - Fragebogen -

ZA6615. Einstellungen zu aktuellen Fragen der Außenpolitik und TTIP. - Fragebogen - ZA6615 Einstellungen zu aktuellen Fragen der Außenpolitik und TTIP - Fragebogen - BPA 3/2015 Außenpolitik Stichprobe: 1.000 (bundesweit) Zeitraum: ab 19.10.2015 I Werte und Interessen Frage 1 Wenn Sie

Mehr

Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl

Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl In Leichter Sprache Anmerkung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

UNTERNEHMERUMFRAGE. Die Ergebnisse 2017/18.

UNTERNEHMERUMFRAGE. Die Ergebnisse 2017/18. Welchem Wirtschaftsbereich ordnen Sie Ihr Unternehmen zu? Wie viele Personen (einschließlich Inhaber) sind in Ihrem Unternehmen tätig? bis 9 43,8% 10 bis 49 33,2% 50 und mehr 23,0% Industrie 16,0% Handel

Mehr

10 Vorurteile über Flüchtlinge

10 Vorurteile über Flüchtlinge 10 Vorurteile über Flüchtlinge Ein Text in Leichter Sprache Flüchtlinge sind Menschen, die aus ihrem Land fliehen. Weil dort Krieg ist. Weil sie dort hungern und leiden. Weil sie dort bedroht sind. Weil

Mehr

Auf der Flucht. 1) Warum flieht man eigentlich?

Auf der Flucht. 1) Warum flieht man eigentlich? Auf der Flucht 1) Warum flieht man eigentlich? Dafür gibt es viele Gründe; politische Verfolgung, Folter, Krieg oder Bürgerkrieg sind einige Beispiele dafür! 2) Woher kommen die Flüchtlinge? Syrien Seitdem

Mehr

Donald Trumps Innen- und Außenpolitik Topthema der deutschen Fernsehnachrichten im Februar

Donald Trumps Innen- und Außenpolitik Topthema der deutschen Fernsehnachrichten im Februar InfoMonitor Februar 2017 Donald Trumps Innen- und Außenpolitik Topthema der deutschen Fernsehnachrichten im Februar Donald Trumps Innen- und Außenpolitik sowie nationale und internationale Reaktionen darauf

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Juli 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Deutschland Das Politische System. Die Bundesrepublik ist ein freiheitlichdemokratischer

Deutschland Das Politische System. Die Bundesrepublik ist ein freiheitlichdemokratischer Deutschland Das Politische System Die Bundesrepublik ist ein freiheitlichdemokratischer Rechtsstaat. 16 Bundesländer Die Bundesrepublik ist ein föderativer Staat, d.h. sie setzt sich aus Länder zusammen.

Mehr

ZA6609. Meinungen zur aktuellen Flüchtlingssituation in Europa und Deutschland. - Fragebogen -

ZA6609. Meinungen zur aktuellen Flüchtlingssituation in Europa und Deutschland. - Fragebogen - ZA6609 Meinungen zur aktuellen Flüchtlingssituation in Europa und Deutschland - Fragebogen - BPA Blitz Flüchtlinge n = 1000 FB final: Feldstart: Feldende: 08.05. (Freitag) 12.05. (Dienstag) 13.05. (Mittwoch)

Mehr

ARD-DeutschlandTREND September 2017 II / KW37 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND September 2017 II / KW37 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND September 2017 II / KW37 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Kernbefunde Direktwahl Bundeskanzler/in: Merkel mit großem Vorsprung vor SPD-Spitzenkandidat Schulz Jeder zweite Wahlberechtigte

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Juni 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

"ES KOMMEN ZU VIELE FLÜCHTLINGE NACH HAMBURG"

ES KOMMEN ZU VIELE FLÜCHTLINGE NACH HAMBURG "ES KOMMEN ZU VIELE FLÜCHTLINGE NACH HAMBURG" Es lohnt sich, die Zahlen genauer anzuschauen: Von den 61.600 Geflüchteten, die 2015 in Hamburg Schutz gesucht haben, blieben 22.315 dauerhaft hier, die anderen

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien WIE RYANAIR BILLIG-FLÜGE ANBIETEN KANN Ryanair ist die größte Fluggesellschaft Europas und mit seinen Billig-Flügen sehr erfolgreich. Die Flugzeuge sind zwar nicht sehr bequem, aber die Flüge dafür sehr

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich einer Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Sonntag, 13. November 2011, am Ehrenmal auf dem Münsterkirchhof Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist November,

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Mai ARD- DeutschlandTREND Mai 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Mai ARD- DeutschlandTREND Mai 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Mai 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:

Mehr

Grundsätze der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.v. : Wie wir gut miteinander umgehen wollen. Wie wir in Verantwortung handeln wollen

Grundsätze der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.v. : Wie wir gut miteinander umgehen wollen. Wie wir in Verantwortung handeln wollen Grundsätze der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.v. : Wie wir gut miteinander umgehen wollen Wie wir in Verantwortung handeln wollen 1 Grundsätze der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.v. : Wie wir gut miteinander

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: März ARD- DeutschlandTREND März 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: März ARD- DeutschlandTREND März 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND März 17 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2012 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2012 Untersuchungsanlage Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren

Mehr

die Berliner Mauer die Geschichte zwei deutscher Staaten

die Berliner Mauer die Geschichte zwei deutscher Staaten die Berliner Mauer die Geschichte zwei deutscher Staaten DEUTSCHLAND NACH 1945 Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Deutschland von den Westalliierten und der Sowjetunion in 4 Zonen eingeteilt und Berlin in

Mehr

Flüchtlings-Programm und rechtsfreie Räume, Teil 108

Flüchtlings-Programm und rechtsfreie Räume, Teil 108 1 Herwig Duschek, 22. 2. 2016 www.gralsmacht.eu www.gralsmacht.com 1917. Artikel zu den Zeitereignissen Flüchtlings-Programm und rechtsfreie Räume, Teil 108 Rückblick: Szenen aus "Soros-PRO-ASYL und das

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Hörtext 1. Quelle: Deutsche Welle - Langsam gesprochene Nachrichten. im Originaltempo

Hörtext 1. Quelle: Deutsche Welle - Langsam gesprochene Nachrichten.  im Originaltempo Hörtext 1 Quelle: Deutsche Welle - Langsam gesprochene Nachrichten http://www.dw.com/de/deutsch-lernen/nachrichten/s-8030 im Originaltempo Beispiel: Merkel verteidigt doppelte Staatsbürgerschaft: 29. April

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen

Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen Von den Vorsitzenden der Partei Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen geschrieben in leichter Sprache Für wen ist leichte Sprache? Jeder Mensch kann Texte in Leichter

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: August ARD- DeutschlandTREND August 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: August ARD- DeutschlandTREND August 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND August 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Dual

Mehr

Demografie: Der Druck nimmt zu

Demografie: Der Druck nimmt zu Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Bevölkerungsentwicklung 29.09.2017 Lesezeit 3 Min. Demografie: Der Druck nimmt zu Bis zum Jahr 2035 wird die Bevölkerung in einigen Bundesländern

Mehr

Gabriel muss bei CETA Farbe bekennen

Gabriel muss bei CETA Farbe bekennen Gabriel muss bei CETA Farbe bekennen Der Vertrag mit Kanada gilt als Blaupause für das umstrittene Freihandelsabkommen mit den USA. Sigmar Gabriel steht nun vor einer folgenschweren Entscheidung: Stimmt

Mehr

Willkommen zum Workshop Unsere neue Heimat Deutschland was ist das für ein Land? Gefördert von:

Willkommen zum Workshop Unsere neue Heimat Deutschland was ist das für ein Land? Gefördert von: Willkommen zum Workshop Unsere neue Heimat Deutschland was ist das für ein Land? Gefördert von: Deutschland Hauptstadt Berlin 16 Bundesländer Brandenburg Landeshauptstadt Potsdam ource: http://www.mapsofworld.com/deutsch/deutschland/politische-karte-deutschland.jpg

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD für die Bundestags-Wahl in Leichter Sprache

Das Wahl-Programm der SPD für die Bundestags-Wahl in Leichter Sprache Das Wahl-Programm der SPD für die Bundestags-Wahl in Leichter Sprache Anmerkung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND April 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:

Mehr

Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht

Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht Hier geht es zum Wörter-Buch: https://www.taz.de/!5417537/ Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht Angela Merkel muss endlich sagen, welche Themen ihr bei der Bundestags-Wahl wichtig sind! Dieser Text ist ein

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Oktober ARD- DeutschlandTREND Oktober 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Oktober ARD- DeutschlandTREND Oktober 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Oktober 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Adresse dieses Artikels:

Adresse dieses Artikels: Seite 1 von 5 Adresse dieses Artikels: http://www.abendblatt.de/region/stormarn/article208462285/wohnungsbau-pakt-stormarn-findet-investor.html Stormarn Nachrichten Sport 1000 WOHNUNGEN 21.10.16 Wohnungsbau-Pakt:

Mehr

ZOLL Z o l l Der Zoll anders

ZOLL Z o l l Der Zoll anders ZOLL Zoll Der Zoll Der Zoll stellt sich vor.» Haben Sie etwas zu verzollen?«auf diese Frage lässt sich die Arbeit der Zöllnerinnen und Zöllner schon lange nicht mehr reduzieren. Im Europa der offenen Grenzen

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND April 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Monika Donner in Linz: Kämpfen wir für den

Monika Donner in Linz: Kämpfen wir für den Monika Donner in Linz: Kämpfen wir für den Frieden! - Info-D... AKTUELLER BEITRAG Monika Donner in Linz: Kämpfen wir für den Frieden! 31. August 2015 Die Heeres-Juristin Monika Donner sprach am vergangenen

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND September 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Vereinigtes Königreich 24.09.2015 Lesezeit 4 Min Briten pokern hoch Voraussichtlich 2016 sollen die Briten über ihre Mitgliedschaft in der EU

Mehr

Hören wir doch mal einem Gespräch zwischen einem Joschka-Fan und einem Fischer- Gegner zu 1 :

Hören wir doch mal einem Gespräch zwischen einem Joschka-Fan und einem Fischer- Gegner zu 1 : Wenn die Deutschen gefragt werden, welchen ihrer Politiker sie am sympathischsten finden, steht sein Name immer noch ganz weit oben: Joschka Fischer. Bundesbildstelle Es gibt aber auch viele Leute, die

Mehr

Einbürgerungstest Nr. 5

Einbürgerungstest Nr. 5 Einbürgerungstest Nr. 5 Einbürgerungstest: Frage 1/33 Welches Recht gehört zu den Grundrechten, die nach der deutschen Verfassung garantiert werden? Das Recht auf... Glaubens- und Gewissensfreiheit Unterhaltung

Mehr

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 1 Unser Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 2 Achtung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: August ARD- DeutschlandTREND August 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: August ARD- DeutschlandTREND August 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND August 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND September 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND September 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND September 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland (Deutsche ab 18 Jahren) Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Rede. Volker Kauder MdB. 26. Parteitag der CDU Deutschlands. des Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. 5. April 2014 Messe Berlin

Rede. Volker Kauder MdB. 26. Parteitag der CDU Deutschlands. des Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. 5. April 2014 Messe Berlin 26. Parteitag der CDU Deutschlands 5. April 2014 Messe Berlin Rede des Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Volker Kauder MdB Stenografische Mitschrift Gemeinsam erfolgreich in Europa.

Mehr

Gedanken zu den Terroranschlägen von Paris Hunteburg & Bohmte 2015

Gedanken zu den Terroranschlägen von Paris Hunteburg & Bohmte 2015 Gedanken zu den Terroranschlägen von Paris Hunteburg & Bohmte 2015 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Was geschehen ist Die Ereignisse von Paris schockieren uns: 2 islamistische Terroristen dringen in die

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Juli 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Preisverleihung zur ersten Erhebung des Frauen-Karriere-Index (FKi)

Preisverleihung zur ersten Erhebung des Frauen-Karriere-Index (FKi) 1 Preisverleihung zur ersten Erhebung des Frauen-Karriere-Index (FKi) Anrede, I. Begrüßung durch Bundesministerin Dr. Kristina Schröder 24. Juni 2013 Herzlich willkommen hier im Bundesfamilienministerium

Mehr

Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben. Gute Gründe, CDU zu wählen.

Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben. Gute Gründe, CDU zu wählen. Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben. Gute Gründe, CDU zu wählen. Deutschland steht gut da. Deutschland ist ein liebens- und lebenswertes Land, in dem man gut wohnen, arbeiten und leben

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Februar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:

Mehr

ZA6620. Einstellungen zur Europäischen Union und zur Digitalisierung. - Fragebogen -

ZA6620. Einstellungen zur Europäischen Union und zur Digitalisierung. - Fragebogen - ZA6620 Einstellungen zur Europäischen Union und zur Digitalisierung - Fragebogen - Europäische Union und Digitalisierung ** = wird nicht vorgelesen, sondern nur vermerkt, wenn spontan genannt [random]

Mehr

Manfred Güllner: Öffentliche Daseinsvorsorge - Erfahrungen, Einschätzungen und Erwartungen der Bürger. forsa. P090 05/09 Gü/Wi

Manfred Güllner: Öffentliche Daseinsvorsorge - Erfahrungen, Einschätzungen und Erwartungen der Bürger. forsa. P090 05/09 Gü/Wi Manfred Güllner: Öffentliche Daseinsvorsorge - Erfahrungen, Einschätzungen und Erwartungen der Bürger Problemprioritäten: August 2008 bis März 2009 70 % 60 50 40 30 20 10 0 Woche 32 34 36 38 40 42 44 46

Mehr

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie die Wahl abläuft Text in Einfacher Sprache Über das Heft Jeder kann mitbestimmen. Zum Beispiel

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Januar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Hamburger Berenberg Bank Panamafinanzierten

Hamburger Berenberg Bank Panamafinanzierten 1 von 6 20.04.2016 08:52 Aktuelle Nachrichten aus Hamburg, der Welt, zum HSV und der Welt der Promis. HOME HAMBURG UMLAND HSV SPORT NEWS GIR Hamburger Morgenpost Hamburg Politik Hamburger Berenberg Bank:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND Oktober 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND Oktober 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND Oktober 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Dual-Frame (Relation

Mehr

Abschlusstest. Pluspunkt Deutsch. Der Orientierungskurs. Modul 1: Vielfalt in Deutschland Ergänzen Sie. 1. Stuttgart ist die Hauptstadt von.

Abschlusstest. Pluspunkt Deutsch. Der Orientierungskurs. Modul 1: Vielfalt in Deutschland Ergänzen Sie. 1. Stuttgart ist die Hauptstadt von. Materialien zu unseren Lehrwerken Deutsch als Fremdsprache Abschlusstest Name: Datum: Modul 1: Vielfalt in Deutschland Ergänzen Sie. 1. Stuttgart ist die Hauptstadt von. 2. Die größte deutsche Stadt ist.

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Seminar-Anmeldung. Hermann Ehlers Akademie. Niemannsweg 78. HEACampus. Ich/Wir möchten an folgenden Seminaren teilnehmen.

Seminar-Anmeldung. Hermann Ehlers Akademie. Niemannsweg 78. HEACampus. Ich/Wir möchten an folgenden Seminaren teilnehmen. Seminar-Anmeldung Ich/Wir möchten an folgenden Seminaren teilnehmen. 1 2 3 4 5 6 Als Einzelperson Im Klassenverbund mit Personen Meine Kontaktdaten Name Name der Schule Straße PLZ, Ort Telefon-Nr. e-mail

Mehr

Johanne Modder, MdL. Rede der Fraktionsvorsitzenden. Antrag der Fraktion der SPD Drs. 17/8578. zu TOP Nr. 2b

Johanne Modder, MdL. Rede der Fraktionsvorsitzenden. Antrag der Fraktion der SPD Drs. 17/8578. zu TOP Nr. 2b Rede der Fraktionsvorsitzenden Johanne Modder, MdL zu TOP Nr. 2b Aktuelle Stunde VW: Arbeitsplätze sichern Verantwortung übernehmen! Antrag der Fraktion der SPD Drs. 17/8578 während der Plenarsitzung vom

Mehr

"Die USA stehen sich mit Sanktionen nur selbst im Weg"

Die USA stehen sich mit Sanktionen nur selbst im Weg Published on NiedersachsenMetall (https://niedersachsenmetall.de) Startseite > "Die USA stehen sich mit Sanktionen nur selbst im Weg" News Hannover 18. Mai 2017 Diskurs "Die USA stehen sich mit Sanktionen

Mehr

Dreizehnter Kaufbeurer Dialog am

Dreizehnter Kaufbeurer Dialog am Dreizehnter Kaufbeurer Dialog am 07.07.2014 General a.d. Klaus Dieter Naumann Im Sparkassenforum der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren stellte der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr, General

Mehr

Krieg in Korea? Das außenpolitische Journal

Krieg in Korea? Das außenpolitische Journal Nr. 127 Mai 2017 Das außenpolitische Journal Krieg in Korea? Neue geopolitische Realitäten Südkorea und Krise in Ostasien Gefahren durch THAAD Chinas Politik in Nordostasien Die Story Warum musste Gaddafi

Mehr