Amerikanische Kultur erleben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amerikanische Kultur erleben"

Transkript

1 JAHRES- PROGRAMM 2017 Deutsch-Amerikanisches Institut in Saarbrücken Amerikanische Kultur erleben

2 REISEN vom Spezialisten für Individualisten Fordern Sie unseren Katalog an: Telefon: Telefax: Bahnhofstraße Saarbrücken KÖNIG & MEISER KUL TURREISEN

3 VORWORT 60 JAHRE DEUTSCH-AMERIKANISCHES INSTITUT IN SAARBRÜCKEN! Mit Eingliederung des Saargebietes in die Bundesrepublik zum 1. Januar 1957 wurde vier Wochen später bereits eine amerikanische Bücherei eröffnet, und zwar in der Sulzbachstraße (im Hause des heutigen Café Schubert), später dann an der neuen Berliner Promenade unter dem Namen Amerikahaus. Am 13. Juli 1961 wurde dann der Verein Deutsch-Amerikanisches Institut gegründet. Die heutige Unterbringung in der Talstraße neben dem Schloss in einem renovierten Haus des Baumeisters Stengel ist der vierte Standort des DAI. Was ursprünglich lediglich als Bücherei gedacht war, ist heute eine breit aufgestellte Institution, die sich im weitesten Sinne der Verständigung zwischen Deutschland und den USA widmet, dies auf kultureller, politischer und wirtschaftlicher Ebene. Insofern bestehen auch intensive Kooperationen mit den verschiedenen im Saarland beheimateten Stiftungen, mit der Universität, der Handelskammer, und besonders auch den Schulen des Saarlandes, denen das DAI in vielfältiger Form Workshops und Vorträge zu amerikanistischen Themen und Besuche amerikanischer diplomatischer Vertreter anbietet. Das Deutsch-Amerikanische Institut hat sich somit über die Jahre hinweg zu einem wichtigen Pfeiler in der Szene der Kulturvermittlung und Länderberatung entwickelt. Diese Rolle sieht das DAI auch als seine zentrale Verpflichtung, und in diesem Sinne wird sich im Jahre 2017 auch der Name Deutsch-Amerikanischen Instituts Saarbrücken e. V. in Deutsch-Amerikanisches Institut Saarland e.v. ändern. Das gesamte Jahr 2016 war von den amerikanischen Präsidentschaftswahlen geprägt, allein ca. 60 Veranstaltungen Vorträge, Diskussionen und Workshops in Schulen wurden zu diesem Thema durchgeführt. In 2017 gibt es einige Jahrestage zu betrachten, so zum Beispiel den 100. Jahrestag des Eintritts der USA in den 1. Weltkrieg, oder den 100. Geburtstag von John F. Kennedy. Unsere stark nachgefragten Schulworkshops werden weiterhin angeboten, wir werden eine Lehrerfortbildung zu Media anbieten, eine Graduiertentagung der Amerikanistik der Universität des Saarlandes zu Popular Culture wird ebenfalls substantiell unterstützt und vieles mehr, nicht zuletzt unsere Feier zum 60. Geburtstag des DAI im Juni als einer der Jahreshöhepunkte. Es verbleibt mir, meinen Vorgängern im Amt, die ich alle noch gekannt habe, meinen Dank auszusprechen: Herbert Schröter, Dr. Hartmut H. Gimmler, Dr. Werner Kremp. Sie haben mit großem persönlichen Einsatz dem DAI im Saarland einen Namen gemacht. und dann ist auch den Mitarbeiterinnen des DAI zu danken: Der Programm-Managerin Frau Caroline Collet, und der langjährigen Büroleiterin und Buchhalterin, Frau Agnes Scholtes. Ohne ihr engagiertes Zutun käme nicht eine einzige Veranstaltung zustande! Dr. Bruno von Lutz, Geschäftsführender Direktor

4 GRUSSWORTE 60 JAHRE DAI SAARLAND Die Gründung des DAI Saarland vor 60 Jahren ist eng mit der Geschichte des Saarlandes verknüpft. Erst zwölf Jahre nach Kriegsende wurde 1957 mit der Rückgliederung des Saarlandes zur Bundesrepublik Deutschland ein Amerika-Haus in Saarbrücken eröffnet, das zunächst als eine Außenstelle des Deutsch-Amerikanischen Instituts Kaiserslautern geführt wurde, schon bald aber seinen Sitz in Saarbrücken fand. Damit hatte sich die kulturelle Präsenz der USA auch im Saarland etabliert. Schon damals bot das amerikanische Kulturinstitut ein Programm, das sich stark an den Interessen der Saarländerinnen und Saarländer orientierte und den traditionell großen Anteil der Industriearbeiter berücksichtigte. Im Laufe der Zeit etablierte sich ein interessantes Angebot mit Vorträgen, Theateraufführungen, Konzerten und Filmvorführungen, das insbesondere auf die Vermittlung demokratischer Werte abzielte. Die amerikanische Mentalität mit ihrem festen Demokratieverständnis und ihrem Freiheitsstreben waren für die Menschen im Saarland nach den bitteren Erfahrungen des 2. Weltkrieges eine wichtige Orientierung für einen Neubeginn im föderalen System der Bundesrepublik. Im Laufe der Zeit wurde insbesondere durch Normalisierung der deutsch-amerikanischen Beziehungen die Struktur der Amerika-Häuser verändert. Es entstanden binationale Institute, die von beiden Ländern finanziert und geführt wurden mit dem Ziel, die deutsch-amerikanische Verständigung und Freundschaft zu fördern. Bis heute leistet das in DAI Saarland umbenannte Institut einen bedeutenden Beitrag zur Völkerverständigung, Toleranz und gegenseitigem Respekt. Zahlreiche Kooperationen des Instituts mit wichtigen saarländischen Stiftungen zeigen, dass die Partnerschaft zwischen den USA und dem Saarland auf vielen Ebenen lebendig ist. Hinzu kommt ein reger Austausch im schulischen, universitären und wirtschaftlichen Bereich. Ein besonderes Projekt war sicherlich das Umweltprojekt Going Green aus dem vergangenen Jahr. Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums des National Park Service USA hatte ich die Gelegenheit, dem amerikanischen Generalkonsul James W. Herman auf einer Wanderung durch den Nationalpark Hunsrück Hochwald die Naturschönheiten des Saarlandes zu zeigen, eine Initiative, die den gegenseitigen Austausch gefördert und auf unkonventionelle Weise belebt hat. Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DAI Saarland für ihre vorbildliche Arbeit zur binationalen Verständigung und wünsche allen auch weiterhin eine glückliche Hand bei der Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen. Ich hoffe, dass die gute Zusammenarbeit, das gegenseitige Vertrauen und die besondere Wertschätzung zwischen Deutschland und den USA auch in Zukunft Bestand haben und Garant für die guten Beziehungen bleiben. Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerpräsidentin des Saarlandes

5 ALOHA - AND HAPPY 60TH BIRTHDAY, DAI! Das Deutsch-Amerikanische Institut Saarland wird sechzig, und ich gratuliere im Namen der US-Regierung aufs Herzlichste zu sechs Jahrzehnten erfolgreicher Kulturarbeit im Sinne der transatlantischen Partnerschaft. Als Generalkonsul in Frankfurt, Sitz des größten US-Generalkonsulats der Welt, habe ich bei meinen zahlreichen Besuchen in der Region das offizielle Motto des Saarlandes - Großes entsteht immer im Kleinen - besser verstehen gelernt: Die Größe des kleinen Saarlandes zeigt sich vor allem in der vorbildlichen Willkommenskultur, mit der Menschen jeglicher Herkunft hier empfangen werden. Dieser respektvolle Umgang miteinander wird in meiner Heimat Hawaii Aloha Spirit genannt, ein Willkommensgeist aus der tiefen Überzeugung heraus, dass Stärke durch Vielfalt entsteht und Menschen und Völker gerade durch ihre Unterschiede zu einem stärkeren und größeren Ganzen zusammen wachsen können. Nie war dies wichtiger als heute. Dr. Bruno von Lutz, Caroline Collet und Agnes Scholtes sind mit ihrem DAI das deutsch-amerikanische Herz des Saarlandes und spielen eine entscheidende Rolle bei der Verständigung zwischen den Menschen auf beiden Seiten des Atlantiks. Im letzten Jahr haben meine Frau Leilani und ich bei vom DAI organisierten Fahrradtouren und Wanderungen mit Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, Minister Stephan Toscani, US-Militärs, US-Austausch-Studenten, hier lebenden Flüchtlingen und über 100 Saarländern viele Gemeinsamkeiten und ähnliche Interessen entdeckt und unsere Freundschaft gefestigt. Auch Saarlands inoffizielles Motto Hauptsach gudd gess haben wir dabei natürlich zu schätzen gelernt! Durch Aktivitäten wie diese sowie zahlreiche weitere Programme bringt das DAI-Team regelmäßig unterschiedlichste Menschen zusammen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum interkulturellen Dialog und zur Völkerverständigung. Ich bedanke mich im Namen des amerikanischen Volkes für dieses unermüdliche Engagement, die Kreativität, den Enthusiasmus und die Gastfreundschaft, mit der meine Landsleute und ich hier stets begrüßt werden. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg in Ihrem Bestreben, die engen Beziehungen zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten aufrechtzuerhalten und darauf aufzubauen. Unsere Partnerschaft ist unverzichtbar. James W. Herman III, Consul General, U.S. Consulate General Frankfurt

6 DAI INFORMATIONEN TEAM Dr. Bruno von Lutz Direktor Jonas Grethel Programmassistent Caroline Collet Programm-Managerin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Agnes Scholtes Büroleitung und Studienberatung KONTAKT Deutsch-Amerikanisches Institut Saarbrücken e.v. Talstraße 14, Saarbrücken Telefon: , Fax: Homepage: Facebook: Öffnungszeiten Montag Freitag 9 12 Uhr sowie nach Vereinbarung Auslandsstudienberatung Anfragen telefonisch oder unter info@dai-sb.de Termine nach Vereinbarung

7 VORSTAND VORSITZENDER Roman Bonnaire, Saarländischer Rundfunk STELLVERTRETENDE VORSITZENDE Cornelia Hoffmann-Bethscheider, Präsidentin des Sparkassenverbandes SCHATZMEISTERIN Prof. Dr. Astrid M. Fellner, Vizepräsidentin der Universität des Saarlandes DIREKTOR Dr. Bruno von Lutz WEITERE VORSTANDSMITGLIEDER Consul General James Herman, U.S. Generalkonsulat Frankfurt Public Affairs Officer Carrie K. Lee, U.S. Generalkonsulat Frankfurt Astrid D. Couturier, U.S. Generalkonsulat Frankfurt Tobias Hans, Fraktionsvorsitzender CDU-Landtagsfraktion Georg Jungmann, Staatssekretär a.d. Gisela Bodamer, Rektorin ERS Am Sonnenhügel Völklingen Iris Neu-Michalik, Redakteurin, Saarbrücker Zeitung Ralph Trebes, Geschäftsführer Barbara Edelmann Prof. Dr. Hubert Rohde, Ehrenvorsitzender UNTERSTÜTZUNG DES PROGRAMMS Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes Deutsch-Amerikanischer Freundschaftskreis Westsaar Deutsch-Amerikanischer Freundeskreis Saar-Pfalz Deutsch-Amerikanischer Freundeskreis Lane County St. Wendel Deutsch-Pennsylvanischer Freundeskreis Gemeindeverbände des Saarlandes Fördermitglieder, Spender und persönliche Mitglieder. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich! Embassy of the United States of America

8 PROGRAMMSCHWERPUNKTE DAI Presents Die Filmreihe DAI Presents im Filmhaus Saarbrücken ist fester Bestandteil des Kulturprogramms des Deutsch-Amerikanischen Instituts Saarbrücken. Mit der Präsentation von Filmen mit einer Thematik, die sich mit den USA beschäftigt, leisten wir einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Austausch. Hierbei legen wir Wert darauf, verschiedene Genres zu repräsentieren und auch Dokumentationen vorzuführen. Die Auswahl der Filme richtet sich immer nach unseren inhaltlichen Schwerpunkten, sowie besonderen Ereignissen (Todestag, Jubiläum, Gedenktag) und natürlich nach aktuellen Themen. Die Kombination ist einzigartig und fördert das Verständnis der amerikanischen Kultur. Alle Filme werden in der Originalversion mit Untertiteln gezeigt, somit erhalten wir auch kulturspezifische Merkmale wie Dialekte und Slang, die deutschen Zuschauern sonst oft verschlossen bleiben. In Zusammenarbeit: Filmhaus Saarbrücken Mit Unterstützung von: Auswärtiges Amt Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auch auf unserer Homepage. Club USA Der Club USA soll Amerikaner und Deutsche in lockerer Atmosphäre zusammenbringen. Bei luncheon discussions, regelmäßigen Alumni-Treffen, Treffen von Austauschstudierenden oder Meet&Greet Veranstaltungen mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik. Im Club USA stehen persönliche Begegnungen und der Ideenaustausch im Vordergrund. In Zusammenarbeit mit: verschiedene Organisationen Mit Unterstützung von: U.S. Department of State America Week Das DAI veranstaltet in diesem Jahr zum zweiten Mal eine Reihe mit Events unter dem Namen America Week. Dabei stehen die kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und den USA im Fokus und sollen das gegenseitige Verständnis fördern. In der Zeit vom 25. April bis 5. Mai finden zahlreiche Veranstaltungen zu Politik, Wirtschaft und Geschichte der USA statt: Von Vorträgen und Diskussionsrunden zu Social Entrepreneurship bis hin zu einer Lehrerfortbildung über Media Literacy wird den Besuchern ein spannendes Programm geboten. In Zusammenarbeit mit: LPM, Lehrstuhl für Nordamerikanische Literatur und Kultur, Deutsch-Amerikanische Freundeskreise im Saarland, Villa Lessing - Liberale Stiftung Saar, U.S. Embassy, Lehrstuhl für International Business Communication and Digital Business am Umweltcampus Birkenfeld, German-American Spaces, Mit Unterstützung von: U.S. Department of State

9 Erfolg in Serie Die Veranstaltungsreihe gibt an sechs Terminen Gelegenheit, wichtige Serien kennenzulernen und mit Gästen zu diskutieren. Die kurzen Vorträge sind thematisch sehr vielfältig und werden von hervorragenden Referenten gehalten. Im Anschluss werden Ausschnitte von Serien bzw. ein bis zwei komplette Folgen im Original gezeigt. Die Veranstaltungsreihe ist kostenlos. In Zusammenarbeit mit: VHS Saarbrücken, Filmhaus Saarbrücken, Lehrstuhl für nordamerikanische Literatur und Kultur der Universität des Saarlandes, Deutsch-Pennsylvanischer Freundeskreis. Mit Unterstützung von: Auswärtiges Amt all about American literature In der Reihe all about American literature werden verschiedene Werke der amerikanischen Literaturgeschichte besprochen und diskutiert. Das Seminar beinhaltet also neben der inhaltlichen Textarbeit auch Analyse und Interpretation der Werke insbesondere auch im geschichtlichen und kulturellen Kontext. Mit diesem Programm tragen wir so ganz besonders zum bilateralen Kulturaustausch bei. Dabei nehmen die behandelten literarischen Werke auch immer Bezug zu einem Schwerpunkt in unserem Gesamtprogramm und bieten daher einen weiteren Zugang zu unserem inhaltlichen Programm. Let s Celebrate! In diesem Jahr finden zahlreiche Feierlichkeiten statt: Das DAI wird 60! Nur vier Wochen jünger als das Saarland. Von einer kleinen - aber sehr stylischen Bibliothek in den 50-er Jahren zu einer breit aufgestellten Institution zur Arbeit an den Beziehungen zwischen Deutschland und den USA - wenn das kein Grund zum Feiern ist! Der German-American Day, immer am 6. Oktober, von Präsident Reagan proklamiert, bringt Deutsche und Amerikaner in Saarbrücken zusammen. Wir diskutieren und feiern. Ein besonderer Tag für die Region, der Yorktown Day (19. Oktober) hält die Erinnerung wach an den letztendlichen Sieg über die Briten, und damit die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten vom Mutterland. Dieser Sieg wurde erkämpft vom sogenannten Zweibrücker Regiment mit Soldaten aus unserer Region. Wir feiern und erkunden die Beziehungen der Stadt Homburg zu den USA. Was fehlt noch? Natürlich das traditionelle Thanksgiving Dinner! Auch in diesem Jahr werden wir Thanksgiving gebührend begehen und uns mit unseren Mitgliedern, den Mitgliedern des Marketing Club Saar und allen Interessierten bei einem opulenten, amerikanischen Mahl treffen. In Zusammenarbeit mit: Deutsch-Pennsylvanischer Freundeskreis Mit Unterstützung von: Auswärtiges Amt

10 PROGRAMMÜBERSICHT Der Eintritt zu unseren Veranstaltungen ist frei, wenn nicht anders angegeben. Eine Anmeldung ist erforderlich! Alle Informationen sowie weitere Details auch auf unserer Homepage: FEBRUAR 2017 Dienstag 21. Februar 10:30 Uhr Vortrag/Diskussion Cyber Security Referent: Timothy Edgar, Ort: CISPA (Universität des Saarlandes, Geb. E 9.1), Anmeldung: events@dai-sbr.de Partner: CISPA (Center for IT-Security, Privacy and Accountability), U.S. Embassy MÄRZ 2017 Mittwoch 22. März 19:30 Uhr Vortrag/Diskussion... all about American literature Herman Melville: Bartleby the Scrivener (1853) Referent: Dr. Bruno von Lutz, Ort: American Space, Raum 23, VHS Altes Rathaus Saarbrücken, Anmeldung: events@dai-sbr.de Mittwoch 29. März Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben Get-together Club USA Datum, Ort und Uhrzeit werden noch bekanntgegeben America Week: Fahrt zur Air Base nach Ramstein Anmeldung: events@dai-sbr.de Partner: Deutsch-Amerikanische Freundeskreise im Saarland

11 Freitag 21. April 18 Uhr Diskussion America Week: Spiegelblick Die USA und Deutschland in der gegenseitigen Wahrnehmung Referenten: Public Affairs Officer Carrie Lee (U.S. Generalkonsulat Frankfurt), Claus Gramckow (Representative USA and Canada Transatlantic Dialogue Program), Ort: Villa Lessing Freitag 21. April 19:30 Uhr Konzert The Gospel Project - Silent Explosion Orchestra Ort: Theater am Ring, Saarlouis, mit Deborah Woodson und Kirk Smith, Tickets unter: Partner: Villa Lessing - Liberale Stiftung Saar Partner: Deutsch-Amerikanischer Freundschaftskreis West-Saar Mittwoch 26. April Uhr Lehrerfortbildung America Week: Media Literacy Referent: Mag. Payman Rezwan, Ort: LPM (Beethovenstraße 26, Saarbrücken), Anmeldung im LPM erforderlich Partner: Landesinstitut für Pädagogik und Medien, Universität des Saarlandes MAI 2017 Dienstag 2. Mai Uhr Vortrag/Diskussion America Week: What is Social Entrepreneurship and Why Should We Care Partner: University of Missouri, KWT Universität des Saarlandes, saar.is, German-American Spaces, U.S. Embassy Referent: Dr. Eric Staley, University of Missouri, Ort: Starterzentrum, Gebäude A Raum 1.09, Universität des Saarlandes, Anmeldung: marlen.schmidt@uni-saarland.de

12 Dienstag 2. Mai 19 Uhr Diskussion America Week: Social Entrepreneurship Referent: Dr. Eric Staley, University of Missouri, Ort: IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Straße 9, Saarbrücken), Anmeldung: Partner: Wirtschaftsjunioren, saar.is, German-American Spaces, U.S. Embassy Mittwoch 3. Mai 18:00 Uhr Vortrag/Diskussion America Week: What is Social Entrepreneurship and Why Should We Care Referent: Dr. Eric Stayley, University of Missouri, Ort: Umweltcampus Birkenfeld, Anmeldung: Montag 11. Mai 18 Uhr Vortrag America Week: Trump Tage im Amt Referent: Dr. Steffen Hagemann, TU Kaiserslautern, Ort: Hotel Mercure, Saarbrücken Partner: Lehrstuhl für International Business Communication and Digital Business am Umweltcampus Birkenfeld, German-American Spaces, U.S. Embassy Partner: Konrad-Adenauer- Stiftung Bildungsforum Saarland Dienstag 16. Mai 19:30 Uhr Vortrag/Film Erfolg in Serie Staffel V: Gilmore Girls Referentin: Dr. Heike Mißler, Universität des Saarlandes, Ort: Filmhaus Saarbrücken (Mainzer Str. 8, Saarbrücken) Partner: Filmhaus Saarbrücken, VHS Saarbrücken, Lehrstuhl für Nordamerikanische Literatur und Kultur Dienstag 23. Mai 19:30 Uhr Vortrag/Film Erfolg in Serie Staffel V: CSI Referentin: Dr. Marion Esch (MINTEEE Stiftung, Berlin) Literatur und Kultur Ort: Filmhaus Saarbrücken (Mainzer Str. 8, Saarbrücken) Partner: Filmhaus Saarbrücken, VHS Saarbrücken, Lehrstuhl für Nordamerikanische Literatur und Kultur

13 Dienstag 30. Mai 19:30 Uhr Vortrag/Diskussion A Long Time Ago on a Reservation Far, Far Away : Contemporary Indigenous Culture across the Globe Referent: Gerald Taiaiake Alfred, University of Victoria, Ort: Universität des Saarlandes Anmeldung: amerikanistik@mx.uni-saarland.de Partner: Lehrstuhl für Nordamerikanische Literatur und Kultur Mittwoch :30 Uhr Vortrag/Diskussion... all about American Literature Thomas Maier: The Kennedys: America s Emerald Kings (2004) Referent: Dr. Bruno von Lutz, Ort: American Space Raum 23, VHS Altes Rathaus Saarbrücken, Anmeldung: events@dai-sbr.de Partner: Deutsch-Pennsylvanischer Freundeskreis JUNI 2017 Dienstag 6. Juni 19:30 Uhr Vortrag/Film Erfolg in Serie Staffel V: Star Trek Referent: Mag. Dr. Stephan Rabitsch, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt / Wien Graz Ort: Filmhaus Saarbrücken (Mainzer Str. 8, Saarbrücken) Partner: Filmhaus Saarbrücken, VHS Saarbrücken, Lehrstuhl für Nordamerikanische Literatur und Kultur Freitag 9. Juni Uhrzeit wird noch bekannt gegeben Konzert Partner: Aktionsbündnis Heusweiler Country-Konzert (im Rahmen des American & Western Weekends) Ort: Heusweiler, Marktplatz

14 Sonntag 11. Sonntag 18. Juni (Di-So Uhr) Foto-Ausstellung Nationalparks in den USA (im Rahmen des Nationalpark-Festes) Künstlerin: Sophie Deutscher Ort: Kunstzentrum Bosener Mühle (An der Bosener Mühle 1, Nohfelden) Dienstag 13. Juni 19:30 Uhr Vortrag/Film Erfolg in Serie Staffel V: Orphan Black Referentin: Svetlana Seibel, M.A., Universität des Saarlandes, Ort: Filmhaus Saarbrücken (Mainzer Str. 8, Saarbrücken) Partner: Deutsch-Amerikanischer Freundeskreis Lane County, Kunstzentrum Bosener Mühle e.v. Partner: Filmhaus Saarbrücken, VHS Saarbrücken, Lehrstuhl für Nordamerikanische Literatur und Kultur Dienstag 20. Juni 19:30 Uhr Vortrag/Film Erfolg in Serie Staffel V: Deadwood Referentin: Bärbel Schlimbach, M.A., Universität des Saarlandes, Ort: Filmhaus Saarbrücken (Mainzer Str. 8, Saarbrücken) Samstag 24. Juni Vortrag/Infostand DAI Infostand (Tag der offenen Tür an der Uni) Referent: Dr. Bruno von Lutz und Team, Ort: Aula Universität des Saarlandes Sonntag 25. Juni Uhr Matinée 60 Jahre DAI Ort: Aula Universität des Saarlandes, Anmeldung nur mit Einladung Partner: Filmhaus Saarbrücken, VHS Saarbrücken, Lehrstuhl für Nordamerikanische Literatur und Kultur

15 OKTOBER 2017 Bei uns gibt s viel für wenig. Viel Leistung für wenig Geld. Bei Ihrer Sparkasse. Wenn s um Geld geht vielfürwenig.de s Sparkasse Saarbrücken

16 Montag 26. Juni Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben YOUSAAR-Preisverleihung Montag 26. Juni Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben Club USA Anmeldung: Dienstag 27. Juni 19:30 Uhr Vortrag/Film Erfolg in Serie Staffel V: Treme Referent: Marc-Oliver Frisch, M.A., Universität des Saarlandes, Ort: Filmhaus Saarbrücken (Mainzer Str. 8, Saarbrücken) Mittwoch 28. Juni 19:30 Uhr Vortrag/Diskussion all about American Literature Thornton Wilder: The Eighth Day (1967) Referent: Dr. Bruno von Lutz, Ort: American Space Raum 23, VHS Altes Rathaus Saarbrücken Partner: Filmhaus Saarbrücken, VHS Saarbrücken, Lehrstuhl für Nordamerikanische Literatur und Kultur Partner: Deutsch-Pennsylvanischer Freundeskreis SEPTEMBER 2017 Donnerstag 7. September Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben Get-together Club USA Anmeldung: Dienstag 19. September 8:30-14 Uhr DAI Infostand School am Teachers Day Ort: Aula Universität des Saarlandes Partner: ILF, LPM, ZfL, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen

17 Termin und Ort werden noch bekannt gegeben Messe Youth Exchange Fair (Messe zum Thema: Auslandsaufenthalt, Austausch in den USA), Anmeldung: Mittwoch 27. September 19:30 Uhr Vortrag/Diskussion all about American Literature Carson McCullers: The Heart is a Lonely Hunter (1917) Partner: Deutsch-Pennsylvanischer Freundeskreis Referent: Dr. Bruno von Lutz Ort: American Space Raum 23, VHS Altes Rathaus Saarbrücken, Anmeldung: events@dai-sbr.de OKTOBER 2017 Donnerstag 6. Freitag 7. Oktober Konferenz UdS American Studies Graduate Forum: Reading American TV Series Keynote speakers: Diane Negra (Professor of Film Studies and Screen Culture at University College Dublin), Stacey Abbott (Reader in Film and Television Studies at Roehampton University), Ort: Graduate Centre Universität des Saarlandes, Anmeldung: amerikanistik@mx.uni-saarland.de Donnerstag 6. Oktober 19 Uhr Ort wird noch bekannt gegeben Talkrunde/Empfang German-American Day Celebration mit Mein Amerika - Talkrunde Anmeldung: events@dai-sbr.de Freitag 20. Oktober 17 Uhr / 19 Uhr Stadtrundgang mit Führung und Empfang Yorktown Day Celebration (17:00 Uhr: Stadtrundgang Amerikanische Spuren in Homburg, ab 19:00 Uhr: Empfang) Ort: Rathaus Homburg (Am Forum 5, Homburg), Anmeldung: events@dai-sbr.de

18 Mittwoch 25. Oktober 19:30 Uhr Vortrag/Diskussion Partner: Deutsch-Pennsylvanischer Freundeskreis all about American Literature Mary McCarthy: The Group (1963) Referent: Dr. Bruno von Lutz, Ort: American Space, Raum 23, VHS Altes Rathaus Saarbrücken, Anmeldung: NOVEMBER 2017 Mittwoch 22. November 19:30 Uhr Vortrag/Diskussion Partner: Deutsch-Pennsylvanischer Freundeskreis all about American Literature Katherine Anne Porter: The Ship of Fools (1962) Referent: Dr. Bruno von Lutz, Ort: American Space, Raum 23, VHS Altes Rathaus Saarbrücken, Anmeldung: Freitag 24. November Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben Partner: Marketingclub Saar Thanksgiving Dinner Anmeldung: DEZEMBER 2017 Termin und Ort werden noch bekannt gegeben Konzert German-American Christmas Termin und Ort werden noch bekannt gegeben Theater A Christmas Carol Partner: American Drama Group Europe

19 FIRMENTRAINING Ihr verlässlicher Partner im Bereich der internationalen Bildung und Qualifizierung Sprachkurse Business Sprachkurse (Englisch, Deutsch, Französisch und viele weitere Sprachen), Fachsprachkurse cdc.de Interkulturelles Training Länderspezifisches Training, Cultural Awareness Training, Managing Diversity Sprachkurse im Ausland Englisch in England, USA, Kanada und Südafrika, Spanisch in Spanien, Französisch in Frankreich Jetzt ein Beratungsgespräch vereinbaren: Carl Duisberg Centrum Saarbrücken Mecklenburgring Saarbrücken Tel. 0681/

20 SCHOOL (Schulprogramm) Mit unserem speziell für Schulen entwickelten Programm School bringen wir die USA in die saarländischen Klassenzimmer. Das vielfältige Programm zu USA-bezogenen Themen wird von unseren erstklassigen Referenten (in der Regel Muttersprachler) durchgeführt und eignet sich ideal als Ergänzung für den Unterricht. Durchführung: Die Sprache der Workshops ist Englisch. Die Workshops finden in der Regel an der jeweiligen Schule statt (Ausnahme: Football Workshop). Die Gesamtzahl der Teilnehmer sollte 35 Schülerinnen und Schüler nicht übersteigen. Die Kosten für die Workshops werden nahezu vollständig vom DAI übernommen; wir erwarten lediglich einen Beitrag zu den Gemeinkosten des DAI. Ansprechpartner: Caroline Collet: collet@dai-sbr.de Jonas Grethel: grethel@dai-sbr.de WORKSHOPS Football - more than just a sport? in Kooperation mit den Saarland Hurricanes e.v. Referent: Coach Tom Smythe, Termine: Mai - Anfang September Ort: Trainingsgelände der Saarland Hurricanes (Matzenberg, Saarbrücken) Read! Literaturworkshop zu aktuellen Abi-Lektüren Referentin: Christine Moyrer, Universität des Saarlandes, Termine: März U.S. Political System Amerikanisches Wahlsystem sowie aktuelle politische Themen Referent: Javier Behr Termine können ganzjährig vereinbart werden You can say you to me Interkulturelles Training USA Referent: Dr. Bruno von Lutz Termine können ganzjährig vereinbart werden Presenting in English Grundlagen für einen erfolgreichen Vortrag auf Englisch Referentin: Susanne Ley Termine können ganzjährig vereinbart werden

21 YOUSAAR-SCHÜLERWETTBEWERB (American) Popular Culture So lautet das Thema des diesjährigen Wettbewerbs für saarländische Schüler/innen unter der Schirmherrschaft des Ministers für Bildung und Kultur und des Generalkonsuls der USA. Alle Informationen zum Wettbewerb, den Teilnahmebedingungen etc. sind ab Anfang März auf unserer Homepage oder auf den Flyern und Plakaten in den Schulen im Saarland zu finden. Save the date: Die Preisverleihung findet am 26. Juni statt. Hintergrund: Jedes Jahr richtet das DAI den YOUSAAR-Wettbewerb für saarländische Schüler/innen aus. Die Verbindungen zwischen dem Saarland und den Vereinigten Staaten von Amerika scheinen auf den ersten Blick relativ schwach zu sein. Aber vielleicht ist das gar nicht der Fall. Vielleicht entdeckt man beim näheren Hinsehen viel mehr Verbindungen. Dies zu untersuchen ist Aufgabe der Schülerinnen und Schüler in unserem Wettbewerb. Jedes Jahr steht ein anderer Themenbereich zur Bearbeitung. In Kooperation mit dem Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes, dem US-Generalkonsulat Frankfurt und dem Deutsch-Pennsylvanischen Freundeskreis. MeetUS Persönliche Begegnung zwischen jungen Amerikanern und Deutschen - das ist das Meet US Schulprogramm der U.S. Embassy. Das Programm wird vom DAI koordiniert und organisiert, dafür stellen wir Kontakt zu jungen amerikanischen Austauschstudenten, Stipendiaten und Berufstätigen im Saarland her, die wir dann an die Schulen vermitteln. Dauer: ca Minuten Ablauf: Die Amerikaner besuchen eine Schulklasse, geben eine kurze einführende Präsentation (diese handelt oft von ihrem Leben in den USA, oder von einem aktuellen Thema wie Immigration in den USA) und unterhalten sich dann mit den Jugendlichen. Diese können alle möglichen Fragen rund um die USA stellen und sich mit dem Besuch austauschen. Durch die direkte Kommunikation werden Vorurteile abgebaut, die Jugendlichen lernen eine persönliche und oft unbekannte Seite der USA kennen und erfahren auch, wie Menschen aus anderen Ländern Deutschland wahrnehmen. Zeitraum: Februar - Ende Juni und evtl. ab September (hängt davon ab, wie viele Amerikaner über die Austauschprogramme im Saarland sind).

22 SCHOOL (Schulprogramm) AUSSTELLUNGEN Für interessierte Schulen bieten wir Ausstellungen zu verschiedenen Themen. Die Ausstellung kann im DAI gegen einen Unkostenbeitrag ausgeliehen werden; das Material kann im DAI abgeholt, sowie selbst auf- und abgebaut werden. Sollte Ihre Schule an der Ausstellung interessiert sein, können wir uns auch um einen amerikanischen Referenten des U.S. Generalkonsulats Frankfurt zur Ausstellungseröffnung bemühen. Beispiel: Leaders of the Civil Rights Movement, Diese Ausstellung umfasst Porträts von Leitfiguren der Bürgerrechtsbewegung wie Rosa Parks, Martin Luther King, Cesar Chavez, Mary McLeod Bethune, oder Wilma Mankiller. Die Papershow besteht aus 14 Postern (Text und Bilder); die Texttafeln stellen die Bürgerrechtler kurz vor. Weitere Themen : From Sea to Shining Sea (landscapes, attractions, sights) English Teaching Forum: Cities (u.a. Chicago, Miami und New York) Earth Day (April 22, collection from ) Oh! Beautiful US National Parks (13 pictures with information) SPECIAL ZUM CENTENNIAL des National Park Service 2016

23 DAI Kompakt KOMPAKT- Unsere Angebote auf einen Blick UNSER ANGEBOT AUF EINEN BLICK Newsletter Möchten Sie sich mit unserem kostenlosen Newsletter über das aktuelle Monatsprogramm informieren? Dann tragen Sie sich bitte auf unserer Webseite ein. Außerdem bieten wir einen School Newsletter an, in dem wir Lehrer/innen zu unserem Angebot speziell informieren. Alle Infos dazu finden Sie auf unserer Homepage. Deko / Ausleihmaterial Rent the Statue of Liberty! Stars n Stripes-Dekorationsmaterialien Eine Vielzahl von Stars n Stripes-Dekorationsmaterialien (Fahnen, Tischfähnchen, Lampions, etc.) sowie Pappständer (z.b. Statue of Liberty) können gegen einen kleinen Unkostenbeitrag im DAI ausgeliehen werden. Wir informieren Sie gerne über unseren aktuellen Materialbestand und finden mit Ihnen gemeinsam die passende Dekoration für Ihre Veranstaltung. Mitgliederbereich (Mitgliedschaft) Werden Sie Mitglied! Warum? Sie unterstützen unsere Arbeit, Sie unterstützen die Arbeit an den deutsch-amerikanischen Beziehungen in vielerlei Hinsicht, kulturell, politisch, wirtschaftlich, schulisch. Wir leisten für Sie Beratungsdienste, wir bieten Ihren Kindern eine ganze Palette von Workshops in den Schulen, wir laden Sie ein zu Vorträgen, Leseabenden, Diskussionen, Foren, Veranstaltungen an der Universität, in der Handelskammer, zusammen mit den örtlichen Stiftungen. Für einen geringen Jahresbeitrag bekommen Sie einen guten return on investment! Beratung (individuell, Kontaktpflege etc.) Wir sind für Sie da! Sie haben Fragen zu den USA? Sie planen einen Trip durch den Westen der US? Ihre Kinder wollen ein Jahr in den USA verbringen? Sie möchten in den USA studieren? Fragen Sie uns, wir wissen fast alles zu den USA - und falls wir mal etwas nicht wissen, dann kennen wir jemanden, der es weiß!

24 Trainingsprogramme Wir bieten kleinen Gruppen, z.b. aus Firmen, zwei neue Trainingsprogramme an: Intercultural Training Sie möchten sich eingehend mit den USA auseinander setzen? Sie werden von Ihrer Firma in die Staaten geschickt? Eine gründliche Kenntnis der Hintergründe ist unabdingbar. Bereiten Sie sich vor, Sie werden sehen, dass Sie einen direkten Zugang zu Ihren Partnern und Kunden in den USA gewinnen können. Mit einem Hintergrundtraining auf der Grundlage einer zusammen mit der IMC AG und saar.is aufgebauten Trainingsplattform geht es los. In einem face-to-face-training werden Sie vorbereitet für Ihre Gespräche und Kundenkontakte (oder Ihren Urlaub?). Das Programm kann auf Englisch oder Deutsch angeboten werden. online Platform: Sprechen Sie uns an: Wir entwickeln zusammen mit Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training Präsentationstraining auf Englisch Sie möchten Ihre Produkte und Dienstleistungen in der englischsprachigen Welt anbieten? Wir vermitteln Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Präsentationstraining, in dem Sie sich die sprachlichen Voraussetzungen für effektives Präsentieren aneignen und auch die für den englischsprachigen Raum angemessenen Vorgehensweisen erlernen. Sprechen Sie uns an: Wir entwickeln zusammen mit Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training.

25 BIBLIOTHEK Literatur, Prüfungsvorbereitung, Studienberatung, Tourismus USA, Literatur, Zeitschriften, Magazine, Spiele Das Deutsch-Amerikanische Institut verfügt über eine gut ausgestattete Bibliothek. Bei ungefähr 1000 Exemplaren umfasst sie Romane, Sachbücher und Magazine. Unser Bestand ist überwiegend in englischer Originalfassung, es gibt aber auch vereinzelt Bücher auf Deutsch. Amerikanische Klassiker wie The Great Gatsby von F. Scott Fitzgerald oder Ernest Hemingways The Old Man and The Sea, sind genauso vertreten wie moderne Romane, beispielsweise die Hunger Games-Trilogie. Darüber hinaus gibt es diverse Sachbücher zu Themen wie die amerikanische Regierung, die Gesetzgebung, die Ökonomie, aber auch zu amerikanischen Colleges und Stipendien, was hilfreich sein kann, wenn man über einen Auslandsaufenthalt nachdenkt. Ebenfalls wappnen können Sie sich bei uns mit Reiseführern jeder U.S. Bundesstaten. Zeitschriften haben wir themenübergreifend abonniert, in unserer Bibliothek finden Sie die aktuellen Ausgaben der New York Times aber auch der Zeitschriften Philosophy Now, Mad und viele mehr. In unsere Onlinebibliothek (siehe e-library) können sie viele der Bücher einfach von Zuhause mit einem E-Reader ausleihen. (Informationen dazu auf unserer Website) Für den Schulunterricht haben wir Infomaterial in Form von Broschüren und Magazinen in großen Mengen verfügbar. Zeitschriften / Magazine All about the USA An Outline of American Government About America: How the United States is Governed An Outline of U.S. Government Democracy is a Discussion Democracy and Defense Democracy in Brief U.S.A. in Brief: Elections Human Toll of Terrorism U.S. History Outline of U.S. History (Learner English) USA History in Brief Free at Last: The USA Civil Rights Movement Historians on America Women of Influence The Constitution of the USA - Explanatory Notes Rights to the People Human Rights in Brief Introduction to Human Rights Declaration of Independence Declaration of Independence and the Constitution of the U.S. Abraham Lincoln: A Legacy of Freedom U.S. Economy Outline of the U.S. Economy Economic Perspectives USA Economy in Brief What is a Market Economy? Living in America Outline of American Geography American Lives, a Brief Look Refugees Building New Lives in the USA Celebrate Holidays in the U.S. American Citizenship Discover America American Muslims

26 Education The United States System of Education U.S.A. Education in Brief Everyday Conversations: Learning American English Information zur Politischen Bildung U.S.A.: Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft Going to America If you Want to Study in the U.S.: Getting Ready to go, Graduate System, Undergraduate System, Short Term Study NAFSA S International Student Handbook EJ/U.S.A.: Hired, The Summer Job Experience U.S.A. Maps and Facts in Brief U.S.A. The 50 States Music and Arts Writers on America American Popular Music Pop Culture vs. Real America Outline of American Literature U.S.A. Literature in Brief American Theater Art on the Edge: 17 Contemporary American Artists Press An Unfettered Press A Responsible Press Office : An Insider s Guide A Responsible Press Office in the Digital Age Handbook of Independent Journalism e-books Library Lesen Hören Englisch verbessern! Fiction und Non-Fiction Zum Lesen auf Tablet, IPad, Kindle etc. Hörbücher können auch auf mp3-player oder ipod geladen werden Unterstützt und organisiert von der U.S. Botschaft, Berlin Seit kurzem bieten wir Interessierten eine Vielzahl an ebooks, welche Sie bequem von zu Hause auswählen und für 14 Tage ausleihen können. Auf der Plattform können Sie sich die Bücher vorab ansehen, dann können Sie die Titel bestellen. Als kleinen Vorgeschmack und zum Stöbern vorab möchten wir Sie auf folgenden Link verweisen: Der Zugang ist auf die Mitglieder des DAI und unserer Bibliothek begrenzt und für diese natürlich kostenlos. Nach Kontaktaufnahme mit dem DAI unter info@dai-sb.de erhalten Sie einen individuellen Account, der Sie zur Ausleihe berechtigt. Wir würden uns sehr freuen, Sie als ebook-leser/in begrüßen zu dürfen!

27 BEITRITTSERKLÄRUNG Mit einer Mitgliedschaft im Deutsch-Amerikanischen Institut unterstützen Sie unsere Arbeit. Sie erhalten reduzierten Eintritt bei einer Vielzahl von Veranstaltungen (z.b. bei Heimspielen der Saarland Hurricanes) und haben freien Eintritt für unsere Filmreihe DAI PRESENTS. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Deutsch-Amerikanischen Institut Saarland e.v. Regulär: 30 Jahresbeitrag Ermäßigt: 15 Jahresbeitrag (Schüler, Studierende oder Azubi: bitte Bescheinigung beifügen) Name: Straße: Telefon: Vorname: PLZ / Ort: Interessen (bitte ankreuzen): Theater Ausstellungen Vorträge Konzerte Ort / Datum Unterschrift BANKEINZUGSVERFAHREN Wenn Sie per Bankeinzugsverfahren zahlen möchten, füllen Sie bitte den folgenden Abschnitt aus: SEPA-Lastschriftmandat, Gläubiger-ID: DE73ZZZ , Mandatsreferenz/Mitgliedsnummer: (wird separat mitgeteilt) Hiermit ermächtige ich das Deutsch-Amerikanische Institut Saarland e.v. ab (Eintrittsjahr) bis auf Widerruf den Jahresbeitrag in Höhe von von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Deutsch-Amerikanischen Institut Saarland e.v. auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung IBAN BIC (8 oder 11 Stellen) Ort / Datum Unterschrift

28 Zum Glück gibt s LOTTO

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

Städtepartnerschaft Köln-Cork

Städtepartnerschaft Köln-Cork Städtepartnerschaft Köln-Cork Wir kamen als Fremde und sind nun Freunde. Twinning Project Cologne-Cork Sehr ähnliche Zwillinge: Köln und Cork Das vom Heiligen Finbarr im 6. Jahrhundert gegründete Cork

Mehr

Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro. Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro

Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro. Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro Name, Vorname Name, Vorname (Freunde mit Doppelkarte)

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON

MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON ALLGEMEINE STAMM- UND KONTAKTDATEN Vorname Nachname Titel Geschlecht Adresse PLZ, Ort Land Emailadresse FÜR BEREITS AKTIVE MITGLIEDER FÜR DIE ORDENTLICHE MITGLIEDSCHAFT

Mehr

Altes bewahren Neues fördern!

Altes bewahren Neues fördern! Altes bewahren Neues fördern! Unsere Eine starke Gemeinschaft! Der gemeinnützige Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma e.v. setzt sich seit 1956 dafür ein, die Einzigartigkeit der Wilhelma zu erhalten

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID e.v.)

Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID e.v.) MITGLIEDSCHAFT Wissenschaftliche und praktische Auseinandersetzung mit einem neuen und interessanten Bereich der ästhetischen und rekonstruktiven Medizin erfahren Sie mehr über die GAERID e.v. und werden

Mehr

Henner Will Stiftung

Henner Will Stiftung Henner Will Stiftung Tätigkeitsbericht 2014 In Gedenken an den jungen Wissenschaftler Henner Will......für gleiche Bildungschancen und interkulturelle Verständigung Gründung der Henner Will Stiftung Geschichte

Mehr

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Fulda e.v. United help for CHILDREN United help Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. www.thomasengel-stiftung.org Die Stiftung

Mehr

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: VS)

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: VS) Angabe in Prozent Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: VS) 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% um sich umzuschauen

Mehr

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: (Alle))

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: (Alle)) Angabe in Prozent Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: (Alle)) 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% um sich

Mehr

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag Anschrift: Verein der Gehörlosen Stuttgart e.v. E-Mail: 1.Vorsitzender@vdg-stuttgart.de Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Aufnahme Antrag Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, Mitglied im Verein der

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ +ROLGD\V )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ 1LYHDX$ Wenn langsam und deutlich gesprochen wird, kann ich kurze Texte und Gespräche aus bekannten Themengebieten verstehen, auch wenn ich nicht alle Wörter kenne. 'HVNULSWRU

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

Kreis Mittelständischer Unternehmer und Selbständiger e.v.

Kreis Mittelständischer Unternehmer und Selbständiger e.v. Kreis Mittelständischer Unternehmer und Selbständiger e.v. KMS - das starke, sächsische Unternehmernetzwerk für größere und kleinere Unternehmen, Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, Selbständige

Mehr

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder 2015/2016 ÖFFENTLICHE DIENSTE Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder Geltungszeitraum 1.3. 2015 bis 29. 2. 2016 Pauschalentgelte gültig ab dem 1. 3. 2015 für Fahrerinnen/Fahrer der Länder: Baden-Württemberg,

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr

HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN. Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein. im Leben und im Sterben

HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN. Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein. im Leben und im Sterben HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein im Leben und im Sterben Begleitung und Beistand für Schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige Wir sind...... der ambulante

Mehr

Nigeria Touristenvisum Antrag

Nigeria Touristenvisum Antrag Nigeria Touristenvisum Antrag Wenn Sie zum ersten Mal ein Visum für Nigeria beantragen, müssen Sie persönlich beim Konsulat erscheinen, um ein Gespräch zu führen. Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen

Mehr

Rheinische Orchesterakademie Mainz e. V.

Rheinische Orchesterakademie Mainz e. V. Liebe Musikerinnen und Musiker, Mainz, im Mai 2016 mit Beginn des 20. Jahrhunderts verschwimmen zunehmend die Grenzen von Kunstgattungen: Musik und Bildende Kunst bewegen sich aufeinander zu, entdeckten

Mehr

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Zwischen dem Trägerverein Jugendzentren Köln gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbh (JugZ), Christianstr. 82, 50825

Mehr

* Musterdialog unverändert mit dem Partner einüben

* Musterdialog unverändert mit dem Partner einüben * Musterdialog unverändert mit dem Partner einüben Practise the dialogue with your partner by reading it aloud. Read it in different ways. Try to be Read it like Speak - polite and friendly. - a teacher.

Mehr

EXPERT SURVEY OF THE NEWS MEDIA

EXPERT SURVEY OF THE NEWS MEDIA EXPERT SURVEY OF THE NEWS MEDIA THE SHORENSTEIN CENTER ON THE PRESS, POLITICS & PUBLIC POLICY JOHN F. KENNEDY SCHOOL OF GOVERNMENT, HARVARD UNIVERSITY, CAMBRIDGE, MA 0238 PIPPA_NORRIS@HARVARD.EDU. FAX:

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v. An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort!

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort! Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 12. Dezember 2013, 19:00 Uhr Grußwort der Bayerischen Staatsministerin für Wirtschaft

Mehr

Station 4 Crossword puzzle

Station 4 Crossword puzzle Station 4 Crossword puzzle Fill in the correct words. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. The name of the queen s son is. Buckingham Palace Piccadilly Circus Tower Bridge London Eye Trafalgar Square

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser, Frankfurter Buchmesse (8. bis 12. Oktober) Themen: 1. Aktuelles. - Frankfurter Buchmesse - Informationen zur Onleihe

Liebe Leserinnen und Leser, Frankfurter Buchmesse (8. bis 12. Oktober) Themen: 1. Aktuelles. - Frankfurter Buchmesse - Informationen zur Onleihe 1. Aktuelles Oktober/2014 Liebe Leserinnen und Leser, der Herbst hat begonnen. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre lesen oder sich Lektüre für

Mehr

job and career for women 2015

job and career for women 2015 1. Überschrift 1.1 Überschrift 1.1.1 Überschrift job and career for women 2015 Marketing Toolkit job and career for women Aussteller Marketing Toolkit DE / EN Juni 2015 1 Inhalte Die Karriere- und Weiter-

Mehr

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts Bestellung Shirts Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68 55 150 Telefax: 0681 68 55 190 Vertragspartner: 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

JUNIORENCAPTAIN TREFFEN MAGGLINGEN, 23. JANUAR Barbara Albisetti Generalsekretärin ASG

JUNIORENCAPTAIN TREFFEN MAGGLINGEN, 23. JANUAR Barbara Albisetti Generalsekretärin ASG JUNIORENCAPTAIN TREFFEN MAGGLINGEN, 23. JANUAR 2016 Barbara Albisetti Generalsekretärin ASG SWISS GOLF FORUM 2016 SAVE THE DATE: 19 20. April 2016 «GOLF 3.0 GROWING GOLF TOGETHER» Kursaal Bern Prioritäten

Mehr

Berlin, Samstag,

Berlin, Samstag, Stoffwechseldysregulation und Immunstörungen durch Umweltbelastungen bei nitrosativem Stress Berlin, Samstag, 10.04.2010 ab 10.00 18.00 Uhr Veranstaltungsort: Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität

Mehr

- Es gilt das gesprochene Wort

- Es gilt das gesprochene Wort Grußwort von Herbert Sommer, Präsident der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, anlässlich der Eröffnung der 4. Internationalen IHK-Begegnungswoche Ostwestfalen meets France am 6. Juni

Mehr

FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang -

FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang - FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang - www.fachassistentlohnundgehalt.de 2017 AKADEMIE FÜR STEUER- UND WIRTSCHAFTSRECHT Fachassistent Lohn und Gehalt Einladung zu einem Vorbereitungslehrgang

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG.

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> Henry Ford, ehemaliger amerikanischer Automobil-Manager In Kooperation mit: Gemeinsam wachsen! Kontakte

Mehr

soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post

soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post AuSgAbe 4/2014 Stiftung Bahn-Sozialwerk magazin Zugestellt durch die deutsche Post soziale V e r a n t w o r t u n G l e b e n Geschichten der hilfe titel Die Solidarität einer großen Gemeinschaft Seiten

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

Fach: Englisch Anzahl der Wochenstunden: 4

Fach: Englisch Anzahl der Wochenstunden: 4 Klassenstufe: 5 der Klassenstufe angemessene kommunikative Fertigkeiten der Rezeption und der Klassenstufe angemessene Beherrschung der sprachlichen Mittel der Klassenstufe angemessenes Wissen um Strukturen,

Mehr

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Formular für den Verein Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein Tagesmütter und väter Stormarn e. V. Name. Vorname: Geburtsdatum: Straße: Postleitzahl / Ort:

Mehr

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten.

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Ein paar Worte vorweg Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Der TSV Freudenstadt 1862 e.v. ist ein Mehrspartenverein, in dem die Judoabteilung organisiert

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Herzlich willkommen zum 1st Ardbeg Day am 2. Juni 2012!

Herzlich willkommen zum 1st Ardbeg Day am 2. Juni 2012! Ardbeg eröffnet ihre erste Botschaft in der Schweiz! Herzlich willkommen zum 1st Ardbeg Day am 2. Juni 2012! Deine persönliche Einladung zum Fest in der Botschaft zu Mörschwil! (Glen Fahrn, Fahrnstrasse

Mehr

Schulinterner Kompetenzplan für das Fach Englisch Jahrgang 8

Schulinterner Kompetenzplan für das Fach Englisch Jahrgang 8 Introduction Seh Eine Präsentation u. Details Thema: Welcome to the USA Lese Sprechen Schreiben Sprachmittlung Wortschatz Grammatik Interkulturelle Blog, Aufsatz, Tagebucheintrag zu Ferienerlebnissen u.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Tel.: (07 51) 3 6199-11/12/16/19 Fax: (0751) 3 6199-21 www.vhs-rv.de ADRESSE (bitte vollständig und genau ausfüllen) Name und Vorname des Teilnehmers Straße / Haus-Nr.

Mehr

Englisch Sprachkurs für: Kultur, Kunst und Kulturtourismus

Englisch Sprachkurs für: Kultur, Kunst und Kulturtourismus Themen 1 Getting to know each other Introducing people to each other Where are the tourists from? European countries and their people 2 Greeting and welcoming tourists and guests Where is the town museum,

Mehr

1. ZVFK-FORUM VERSORGUNGSFORSCHUNG

1. ZVFK-FORUM VERSORGUNGSFORSCHUNG 1. ZVFK-FORUM VERSORGUNGSFORSCHUNG Informieren Vernetzen Diskutieren Kommunikationstrainings für ÄrztInnen und PflegerInnen Aktuelles aus Forschung und Praxis 17. September 2012 um 15:00 Uhr Hörsaal III

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag

Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag Je Betrieb ist ein Antrag zu stellen. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE25ZZZ00000075955 Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! Mitgliedsnummer: Hiermit beantrage ich, als

Mehr

Lehrplan Englisch SII 2016 Raster UV Q-Phase LK

Lehrplan Englisch SII 2016 Raster UV Q-Phase LK Q1.1-1 The American Dream Freedom and Justice, myths and realities Amerikanischer Traum Visionen und Lebenswirklichkeiten in den USA Lese- und Hörverstehen: Politische Rede, Bilder und Cartoons, Gedichte,

Mehr

Erfahrungsbericht: University of Tennessee at Chattanooga

Erfahrungsbericht: University of Tennessee at Chattanooga Erfahrungsbericht: University of Tennessee at Chattanooga Ich habe von August bis Dezember im Jahr 2013 ein Auslandssemester in Chattanooga, Tennessee verbracht. Ich bin mit großer Vorfreude am 14. August

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 12/2014 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Bund

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Bund 2014/2016 ÖFFENTLICHE DIENSTE Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Bund ab 1. 3. 2014 bis 29. 2. 2016 Pauschalentgelte für ab dem 1. 10. 2005 neu eingestellte Kraftfahrer/-innen Beträge in Euro Pauschalgruppen

Mehr

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v. Willkommen im Club! Vielen Dank, dass Sie Mitglied im Classic Cadillac Club Deutschland e.v. werden wollen. Wir freuen uns sehr Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Sollten Sie fragen zu diesem Antrag

Mehr

KONZEPT FÜR PARTNER. Gemeinsam bewegt sich eben mehr.

KONZEPT FÜR PARTNER. Gemeinsam bewegt sich eben mehr. KONZEPT FÜR PARTNER Gemeinsam bewegt sich eben mehr www.kinderinbewegung.at Wer wir sind KINDER in BEWEGUNG wurde 2012 als gemeinnütziger Verein gegründet. Das Ziel: Die Wichtigkeit von Bewegung und gesunder

Mehr

Sonntag, 30. August Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg

Sonntag, 30. August Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg 1 Sonntag, 30. August 2015 Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, chers amis de Vierzon, zunächst ein herzliches Dankeschön,

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Location Based Marketing Association ev

Location Based Marketing Association ev AUFNAHMEANTRAG Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft Mitglied kann jede juristische oder natürliche Person werden die im Bereich der lokalen, digitalen Dienste / Angebote mit Gewinnabsichten tätig ist.

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich ausschließlich an Kinder unter drei Jahren. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte aufzubauen. In

Mehr

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays- (29. Jänner bis 19. Kunsthaus Bregenz Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19. März 2006) Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Vorträge und Aktivitäten

Mehr

Summer School in New York, Binghamton 2014

Summer School in New York, Binghamton 2014 Die Erfahrungen anderer machen uns klüger.. Summer School in New York, Binghamton 2014 Erfahrungsbericht von Christoph Lindenberg Skyline New York Juli 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Bewerbung und Vorbereitung

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Preisverleihung des Internet-Teamwettbewerbs des Institut Français 02. Juni 2016 Ministerin Löhrmann:

Mehr

DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG. Entgelttabelle. Deutsche Rentenversicherung Bund. Knappschaft-Bahn-See Tarifgemeinschaft der Deutschen

DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG. Entgelttabelle. Deutsche Rentenversicherung Bund. Knappschaft-Bahn-See Tarifgemeinschaft der Deutschen 2016/2017 DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG Entgelttabelle Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung Bund Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung

Mehr

30 JAHRE UNTERNEHMERGEIST & IDEENSCHMIEDE. entrepreneurs of tomorrow

30 JAHRE UNTERNEHMERGEIST & IDEENSCHMIEDE. entrepreneurs of tomorrow 30 JAHRE UNTERNEHMERGEIST & IDEENSCHMIEDE entrepreneurs of tomorrow Stimmen aus der Politik 2 Grußwort der aktiven Mitglieder 6 Über uns Ein tolles Team für die nächsten dreißig Jahre! 7 Interview mit

Mehr

Englisch Klasse 8 - Name:

Englisch Klasse 8 - Name: Englisch Klasse 8 Name: Kompetenzen: Unit 1 talk about New York City Englisch G 21 A4 p. 1421 Fit für Tests und Klassenarbeiten 4, p. 89, p. 14 ex. 2, p. 15 ex. 3 use the present perfect progressive and

Mehr

Nützliche Links. http://www.jobpilot.at/content/journal/jobtitle/index.html

Nützliche Links. http://www.jobpilot.at/content/journal/jobtitle/index.html 1 Modul III Nützliche Links http://hamburg-lernt.de/jobtitles.html http://www.jobpilot.at/content/journal/jobtitle/index.html Arbeitsamt online Council on International Educational Exchange (CIEE) (also

Mehr

Semester / Studienjahr im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft. Erfahrungsbericht

Semester / Studienjahr im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft. Erfahrungsbericht Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Gasthochschule: University of North Carolina at Charlotte Semester / Studienjahr im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft Erfahrungsbericht

Mehr

Einführungs-/Orientierungswochen Sommersemester 2016

Einführungs-/Orientierungswochen Sommersemester 2016 Please scroll down for English version Einführungs-/Orientierungswochen Sommersemester 2016 Liebe internationale Studierende, zunächst einmal begrüßen wir Euch ganz herzlich an der Hochschule Kempten!

Mehr

International Workshop,Mindful Change in Times of Permanent Reorganization?

International Workshop,Mindful Change in Times of Permanent Reorganization? International Workshop,Mindful Change in Times of Permanent Reorganization? Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie herzlich zum internationalen Workshop,Mindful

Mehr

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Europäischer Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Vorstand/Geschäftsstelle Postfach 13 28 D - 61453 Königstein Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie

Mehr

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Sprachkurse Januar - Juli 2016 Sprachkurse Januar - Juli 2016 besonders auch geeignet für Teilnehmer 50 plus Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor Kursbeginn entgegen. Anmeldezeiten: montags bis freitags

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011

McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011 McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011 Erfolgsgeschichten Ein McStudy Mitglied berichtet Tipp des Monats: Zeitmanagement Unsere Veranstaltungen im November &

Mehr

Zukunft durch Industrie Zukunft für Industrie

Zukunft durch Industrie Zukunft für Industrie Einladung Zukunft durch Industrie Zukunft für Industrie Dienstag, 31. Mai 2016, 18.00 Uhr Landtag NRW, Plenarsaal Sehr geehrte Damen und Herren, die überwiegend mittelständisch geprägte Industrie ist ein

Mehr

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Einladung NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Mittwoch, 2. November 2016, 18.00 Uhr Landtag NRW, Plenarsaal Sehr geehrte Damen und Herren, selbstfahrende Autos befahren Teststrecken

Mehr

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein.

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein. 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 13.09.2012, 19:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Abendveranstaltung zum Hadassah-Projekt

Mehr

Freunde und Förderer der c/o DGB-Bezirk Hessen-Thüringen Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 Europäischen Akademie der Arbeit e.v. 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069-273005-31 Fax: 069-273005-45 Mail: carina.polaschek@dgb.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Städte-/ Gemeindepartnerschaft

Städte-/ Gemeindepartnerschaft Städte-/ Gemeindepartnerschaft... für Seeg Vortrag Bürgerforum Seeg 4. März 2008 Renate Carré Bedeutung und Gründe Austausch kultureller, wirtschaftlicher und sozialer Bereich Gedanken der Freundschaft

Mehr

Die Karrieremesse. Informationen für Unternehmen 02. März 2017 Erzherzog-Johann-Trakt Montanuniversität Leoben

Die Karrieremesse. Informationen für Unternehmen 02. März 2017 Erzherzog-Johann-Trakt Montanuniversität Leoben Die Karrieremesse Informationen für Unternehmen 02. März 2017 Erzherzog-Johann-Trakt Montanuniversität Leoben TECONOMY - Technology meets Economy! Zum mittlerweile 18. Mal organisiert IAESTE mit der TECONOMY

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Pronouns I Let s talk about

Mehr

Ein Maulwurf kommt immer allein PDF

Ein Maulwurf kommt immer allein PDF Ein Maulwurf kommt immer allein PDF ==>Download: Ein Maulwurf kommt immer allein PDF ebook Ein Maulwurf kommt immer allein PDF - Are you searching for Ein Maulwurf kommt immer allein Books? Now, you will

Mehr

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Deutsche Public Relations Gesellschaft e.v. - Aufnahmeantrag Novalisstr. 10, 10115 Berlin Aufnahme-Antrag

Mehr

Organizer Co Organizer Sponsor Host

Organizer Co Organizer Sponsor Host Essen, Germany Organizer Co Organizer Sponsor Host Celebrating Cao Xueqin s 300th anniversary 3rd International Dream of the Red Chamber Conference Europe November 7 8, 2015 Essen/Germany Dear Sir / Madam,

Mehr

TKT Design, Marbur g

TKT Design, Marbur g TKT Design, Marburg MARBURGERKARRIERELEITER Die Karrieremesse 2008 05. November 2008-11.00-17.00 Uhr Best Western, Marburg - Hotel am Schlossberg Veranstalter: Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte

Mehr

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien.

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media bei Bühler. Vorwort. Was will Bühler in den sozialen Medien? Ohne das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten

Mehr

Manifest. für eine. Muslimische Akademie in Deutschland

Manifest. für eine. Muslimische Akademie in Deutschland Manifest für eine Muslimische Akademie in Deutschland 1. Ausgangssituation In der Bundesrepublik Deutschland gibt es ein breit gefächertes, differenziertes Netz von Institutionen der Erwachsenen- und Jugendbildung,

Mehr

bvv Messe der Frau am 25. und 26. April 2015

bvv Messe der Frau am 25. und 26. April 2015 bvv Messe der Frau am 25. und 26. April 2015 Kurzinfo und Übersicht Ort und Öffnungszeiten Saal und weitere Räume des Bad Bramstedter Schlosses; mitten im Zentrum Bad Bramstedts geöffnet an beiden Tagen

Mehr

Schwerpunkte bzw. Geschäftsfelder. Stimmberechtigter Ansprechpartner für den dvct e.v. Name, Vorname, Titel Telefon Mobil

Schwerpunkte bzw. Geschäftsfelder. Stimmberechtigter Ansprechpartner für den dvct e.v. Name, Vorname, Titel Telefon Mobil Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct) e.v. Gotenstraße 19 20097 Hamburg Wir kommen auf den dvct durch dvct-website Empfehlung Kundenwunsch Messe Sonstiges (z.b. Google) Aufnahmeantrag für

Mehr