Weltweit boomen Luxusreisen. Wohlhabende aus Asien,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weltweit boomen Luxusreisen. Wohlhabende aus Asien,"

Transkript

1 EDITORIAL Impressum Medieneigentümer Connoisseur Circle Reiseservice GmbH Deutschland Knesebeckstraße 11, D Berlin Tel. +43/676/ Österreich A-1010 Wien, Hegelgasse 8/22 Tel. +43/1/ Redaktion: A-1010 Wien, Mariahilfer Straße 51 / Tür 32 office@ccircle.cc Schweiz Kaiserstrasse 5b 4310 Rheinfelden Tel. +41/61/ Herausgeber Andreas Dressler, Andreas Schwabe Chefredakteurin Simone Dressler Chef vom Dienst Anja Junker-Eger Art-Direktorin Mag. art. Angelika Kratzig Assistenz & Fotoredaktion Norbert Jekeli Redaktionsmanagement Melanie Gattermayer, m.gattermayer@ccircle.cc Mitarbeiter Text Kiki Baron, Claudia Bette-Wenngatz, Stephan Burianek, Susanne Dressler, Kurt Hofmann, Elsa- Maria Honecker, Anja Junker-Eger, Ines Kasparek, Uwe Lehmann, Heike Neuenburg, Carlos Oberlerchner, Rudolf Preyer, Helge Sobik, Karl Wild, David Zalud Fotografie alle Fotos, soweit nicht anders vermerkt, mit Genehmigung der Hersteller, Hotels, Restaurants und Fremdenverkehrsämter Anzeigenleitung Deutschland Katja Ohm, katja.ohm@ccircle.cc Tel.: +49/151/ Anzeigen Österreich und Schweiz Andreas Dressler, Tel.: +43/676/ andreas.dressler@ccircle.cc Agentur Consulting Monika Athanasiadis, Tel.: +43/27 35/ , office@ccircle.cc Anzeigen Tourismus Schweiz René Niehoff, Tel.: +41/61/ rene.niehoff@ccircle.cc Anzeigenpreise lt. Mediadaten 2013 Produktionsleitung und Druckunterlagen Sigrid Raditschnig s.raditschnig@ccircle.cc Copypreis EUR 15, / CHF 15, Bankverbindung Erste Bank, BLZ: 20111, Kto.-Nr.: /00 Liebe LeserInnen, geschätzte Connoisseure! Weltweit boomen Luxusreisen. Wohlhabende aus Asien, Russland und Lateinamerika entdecken neue Reisedestinationen und die Alte Welt und tragen mit ihrem frisch erworbenen Reichtum zu gesundem Wachstum bei. Reiseziele unterliegen aber auch Moden und nennen wir ihn einfach so dem Hip-Faktor. Aktuelles Beispiel: Brasilien. Seit der Ankündigung zweier sportlicher Großereignisse in dem südamerikanischen Land überschlagen sich die Angebote. Airlines stocken bereits massiv Verbindungen und Frequenzen auf, aber: Die internationale Hotellerie lässt noch auf sich warten, wie ein Lokalaugenschein von Connoisseur Circle im Samba-Land zeigt. Zwar haben sich einige der großen Luxushotelketten in den Metropolen São Paulo und Rio de Janeiro niedergelassen; außerhalb dieser beiden Städte findet sich freilich kaum eine bekannte internationale Luxus hotelmarke. Lesen Sie, was die Connoisseur Circle Autoren Karin Hanta und Dirk Fuhrig im kommenden Reiseboomland Brasilien erlebten. Sie besuchten auch außerhalb von Rio de Janeiro gelegene Entdeckungen in Minas Gerais und die Traumstrände rund um Búzios und Paraty, um in sogenannten Solares, den prächtigen, privat geführten Herrenhäusern, einzu checken. Wie sehr diese sehr persönliche Art, zu Gast zu sein, be reichert, erfahren Sie ab Seite 84. Auch im südostasiatischen Binnenland Laos steigen die Besucherzah len rasant. Viele Reisende kommen nur für ein Wochenende über Bangkok ins Land, um die zahlreichen Pagoden und Tempelanlagen der Weltkulturerbestadt Luang Prabang zu bewundern und das ganz besondere Flair aus laotischer und französischer Kolonialkultur zu atmen. Viele erliegen dem unwiderstehlichen Charme der ehemaligen Königsstadt kompromisslos und vergessen Zeit und Raum weshalb Connoisseurin Heike Neuenburg empfiehlt, möglichst viel Muße mit zu bringen. In den feinen Boutiquehotels der magischen Stadt am Mekong scheint die Zeit genau wie im ganzen Land auf berauschende Weise stehen geblieben zu sein: ein Fest für Genießer der Langsamkeit. Ein Fest fürs Leben ist hingegen Madrid. Rätselhaft, dass sich die spanische Hauptstadt stolz und unaufgeregt stets hinter ihrer Schwes ter Barcelona versteckt. Vielleicht um nicht von allzu viel Tourismus entdeckt zu werden? Kiki Baron geriet in den Bann einer Stadt, in der Genuss ganz groß geschrieben wird und die mit ihrer architektonischen Opulenz und ihrem Lichterglanz andere europäische Metropolen mühelos überstrahlt. Feiern Sie mit ab Seite 48. Viel Vergnügen beim Lesen dieser Ausgabe wünscht Ihnen Ihre Simone Dressler Chefredakteurin Connoisseur Circle informiert eine kosmopolitische Traveller Community über die exklusivsten Destinationen der Welt und berich tet über News aus der Welt der Hotel lerie, des Luxus und der Mode. Druck Berger, Horn, Österreich HRB-Nr.: d UID-Nr.: ATU Alle Rechte vorbehalten, Reproduktionen, Übersetzungen und Vervielfältigungen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. connoisseur circle 4

2 inhalt Cover: Foto: Fotolia Artwork: Angelika Kratzig DESTINATION TEST: RIO DE JANEIR0 JORDANIEN MADRID DAS BESTE DER ALPEN SPECIALS: MALEDIVEN, MARRAKESCH, FAMILIENHOTELS connoisseur circle WINTER 2013 DIE HOHE KUNST DES REISENS REISEZIELE & LUXUSHOTELS IM QUALITÄTSTEST Rio de Janeiro + DIE HOTSPOTS DER OLYMPIASTADT + ALLE TRAUMSTRÄNDE RUND UM RIO KULTURKLEINOD GLANZLICHT HÖHENRAUSCH ZEIT FÜR LAOS: DIE LUXURIÖSE ENTDECKUNG DER LANGSAMKEIT BEZAUBERNDES MADRID Wie Spaniens Hauptstadt Gäste und Genießer betört Jetzt mit Luxus- immobilien- Guide ab Seite 159 WINTERGLÜCK IN DEN ALPEN Die Markenskiorte Österreichs und der Schweiz im Vergleich WINTER CHF MIT GROSSEM FAMILIENHOTELS & MALEDIVEN SPECIAL covers_sim_xxx_a!.indd : Experten Connoisseur Circle stellt vor: Die Besten für die Besten 10 Entrée Travel News: Neuigkeiten und Trends aus der Welt des anspruchsvollen Reisens 14 MS Europa 2 präsentiert: Love Suites Follow the Red Bag 17 Schneiders: Mit zeitlos schöner Mode in der Welt zu Hause 18 West Coast Dream mit Christian Heeb Boutique 20 Zeit für Luxus: Uhren, hochkarätig kombiniert 36 Beauté: Ausgereift 60 Skimode & Accessoires: Fashion on Ice 22 Gewinnspiel Gewinnen Sie drei Luxusnächte im Hotel Paradies im Engadin 24 connoisseur Explorer Laos: Werfen Sie die Uhren weg Interview Doris Greif: Connoisseur Circle sprach mit der General Managerin des Jumeirah at etihad Towers über ihre ungewöhnliche Karriere in der arabischen (Männer-)Welt 37 Connoisseur Circle stellt vor Tophotels im Fokus: Erandia Marari Ayurveda Beach Resort, Beachcomber Paradis Hotel & Club, A-Rosa Sylt 40 Kosmopoliten Logbuch Jordanien: Ein Land mit spektakulären Natur- und Kulturschätzen, aber auch erstklassigen Hotels 48 Luxusweekend Madrid: Nur im Himmel ist es schöner so behaupten es zumindest die Madrileños 53 Gourmet & Lifestyle Neues aus der Welt der Kulinarik 54 Feature Best of the Alps: Die besten Skihotels in Österreich und der Schweiz connoisseur circle 6

3 80 Geschenkideen Das will ich haben: Edle Kosmetik und exklusive Reisen! 83 Destination & Hotel Test rio und Umgebung 84 Weltmeister der Leidenschaft: Seit der Ankündigung zweier sportlicher Großereignisse in Brasilien steht auch die schöne Metropole am Zuckerhut auf der Wunschliste vieler Reisender 88 Die besten Hotels in Rio und Umgebung im Profi-Test 99 Golf in Rio: Vom Geheimtipp zum Olympiastadion. 104 Gastro: Feijoada oder Fine Dining? 102 Auf einen Blick: Anreise, Baden, Sightseeing, Shopping, Nightlife 104 neu entdeckt Paradies gefunden! Wanakarn Beach Resort & Spa 106 Hotelratings auf einen Blick 108 Wolke 7: Die Komfort-Alternative ist die Premium Economy Class wirklich eine Alternative zur Business Class? 111 Very Special Außergewöhnliche Hotels und Reiseziele 112 Malediven: Neue Perlen im Indischen Ozean. Connoisseur Circle stellt die besten Hotels vor 137 Marrakesch: Die quirlige Stadt am Fuße des Atlasgebirges ist längst zum Hotspot für Luxustraveller avanciert 141 Familienhotels: Die besten Hotels aus der airtours Familien-Selection für große und kleine Connoisseure 24 Columns 4 Impressum 20 Zeit für Luxus / Gediegene Ausrüstung 31 Vorausgereist / Auf die The-World-Inseln 158 Der Connoisseur: Poolsitten Posieren aus Tradition 21 7 connoisseur circle

4 Connoisseur Explorer laos LAOS Werfen Sie die Uhren weg Der 90-minütige Flug von Bangkok in die ehemalige Königsstadt Luang Prabang entführt auch auf eine Zeitreise ins längst vergangene Indochina. Nostalgiker können in zahlreichen prachtvollen Kolonialbauten einchecken, die heute als hochklassige Herbergen glänzen. Aber das ist nicht der einzige Grund, warum Besucher gut beraten sind viel Zeit im Gepäck zu haben... Text: Heike Neuenburg connoisseur circle 24

5 Dschungel, dazwischen Reisterrassen, grüne Hügel, eine Handvoll Dörfer, Bergrücken, rechts am Horizont der mächtige Mekong als breites, braunes Band. Laos ist das einzige Binnenland in Indochina. 1,45 Stunden dauert der Flug von Bangkok nach Luang Prabang, der alten Königsstadt im Norden des Landes. Gefühlt aber ist die thailändische Metropole mit ihren Wolkenkratzern, Menschenmassen und dem chaotischen Verkehr Lichtjahre entfernt. In drei schönen alten Holzkabinen sitzen die Einwanderungsbeamten. Mit viel Muße blättern sie akribisch die Pässe durch, Seite für Seite, um dann sorgfältig drei Stempel zu platzieren. Zeit hat hier eine andere Dimension. Laoten kennen keine Eile. Das Gepäckband knarrt, die Klimaanlage gibt ihr Bestes. Nach einer halben Stunde kommt der Koffer. Als Königreich Lane Xang ( Reich der Millionen Elefanten ) 1353 gegründet, wurde Laos 1893 französische Kolonie. Das 20. Jahrhundert brachte den Laoten die Unabhängigkeit, aber auch den Indochina- und den Vietnamkrieg, in den das neutrale Land, ob es wollte oder nicht, mit hineingezogen wurde, und das Ende der königlichen Dynastie, die ins Exil oder in Umerziehungslager gezwungen wurde. Nach den Kriegswirren der 70er Jahre übernahm 1975 die kommunistische Partei die Macht, und Laos war für Jahrzehnte hinter dem Bambusvorhang verschwunden ein weißer Fleck auf der touristischen Landkarte. Erst seit den 90er Jahren öffnete es sich wieder langsam. Kulturschauplatz Luang prabang Ohne Frage: Luang Prabang, das ist Liebe auf den ersten Blick erklärte die UNESCO den Ort mit seiner einzigartigen Mischung aus alter laotischer und französischer Kolonialarchitektur auf einer Halbinsel am Zusammenfluss von Mekong und Nam Khan zum Weltkulturerbe. Auf wundersame Weise hat sich Luang Prabang bis heute sein einzigartiges Flair bewahrt und verströmt noch immer, was es jahrhundertelang war: religiöses, kulturelles und politisches Zentrum des Landes. Mit seiner französisch angehauchten tropischen Kulisse, den prächtigen Pagoden, seiner natürlichen Schönheit und Sinnlichkeit wohnt ihm ein ganz besonderer Zauber inne. Nur hier kann man noch den Hauch des alten Indochina spüren. Kein Wunder, dass so viele von diesem Ort fasziniert und hingerissen sind: Luang Prabang ist ein magischer Ort, an dem der uralte Theravada- Buddhismus noch lebendig ist, eingebunden und verwoben mit dem alltäglichen Leben. Es ist früher Morgen, sehr früh. Die Luft noch angenehm kühl. Frauen knien am Straßenrand. Männer stehen daneben. Jeder hat einen Bambuskorb mit klebrigem Reis. Alle warten. Absolute Stille. Plötzlich bewegt sich etwas, leuchtet orangefarben im Zwielicht zwischen Nacht und Tag. Und dann sind sie da: in langer Reihe hintereinander, Das Leben ist ein langer ruhiger Fluss: Fischerboote auf dem Mekong und buddhistische Mönche auf dem Weg zum Tempel haben es selten eilig. 25 connoisseur circle

6 Connoisseur Explorer laos Im Hotel 3 Nagas im historischen Zentrum Luang Prabangs werden Gäste auf Wunsch mit einem Oldtimer abgeholt. Der täglich stattfindende Nachtmarkt in Luang Prabang ist eine Attraktion für Laoten und Touristen. Schöne Aussicht vom Drachenhügel: La Residence Phu Coc bietet stilvolle Unterkünfte und den besten Blick über die Stadt. barfuß, schweigend, geduldig, gleichmütig. Mit freundlichen Gesichtern und sanften Mienen öffnen sie ihre Almosenschalen Uhr: Luang Prabang speist seine Mönche. Wie jeden Morgen sammeln sie für ihre tägliche Mahlzeit, empfangen Reis und Früchte von den Einwohnern, die damit hoffen, ihr Karma zu verbessern. Statt Hektik herrscht hier heitere Gelassenheit. Das Leben fließt geruhsam dahin wie der mächtige Mae Nam Khong (Mutter aller Wasser), so der laotische Name für den Mekong, mit Kilometern der längste Fluss Südostasiens, der in den Höhen von Tibet entspringt. An seinem Ufer leben die Bergvölker der Hmongs, Yaos, Akhas, spielt sich der Alltag ab wie eh und je. Kinder plantschen im Wasser, Fischer werfen ihre Netze aus, Wasserbüffel grasen. Morgens liegt häufig dichter Nebel über dem Fluss, der sich durch die Kraft der Sonne spätestens nach dem Frühstück auflöst. Zeit für einen Ausflug auf dem Mekong. Tausend Kilometer kann man von hier aus Richtung Süden fahren, vorbei an Vientiane, der gemächlichen Hauptstadt mit ihren Dutzenden von Pagoden und dem Patou Say, dem laotischen Triumphbogen, bis nach Siphandone zu den viertausend Inseln im südlichsten Zipfel des Landes. Man kann auf luxuriösen Hausbooten, die schwim menden Boutiquehotels gleichen, fahren oder auf einfachen, bunten Holzbooten. Nur die PS-starken Schnellboote sollte man meiden. Zum einen sind sie unfallanfällig, zum anderen ist die Landschaft viel zu schön. Knapp zwei Stunden dauert die Fahrt zu den berühmten Höhlen von Pak Ou. Eine geradezu meditative Gelassenheit breitet sich in mir aus. Dörfer, dichter Dschungel, graziler Bambus, Gemüse- und Reisfelder, in Dunst gehüllte Hügel gleiten vorbei, bis dann hoch über dem Fluss in sich himmelwärts erhebenden Kalksteinfelsen das buddhistische Heiligtum liegt. Wir steigen die steile Holztreppe hinan. Indiana- Jones-Feeling, als wir die Höhle betreten. Hunderte von Buddhastatuen in allen Größen, von mini bis mannshoch, blicken uns im Halbdunkel entgegen. Zeit mag Geld sein, aber nicht in Laos. Schnell haben wir uns an den laotischen Luxus der Langsamkeit gewöhnt. Unsere Tage in Luang Prabang plätschern gemächlich dahin. Schnell bewegen sich nur die Ventilatoren, die kühle Luft zufächeln. Wir probieren muffig schmeckenden Lao Lao, eine Art Whisky aus fermentiertem Reis, der in der Kehle brennt. Besser schmeckt Beerlao, die erfrischend leichte laotische Biervariante in der XL-Flasche. Getrocknete Flussalgenblätter, mit Sesam, Knoblauch und getrockneten Tomaten gepresst und kurz in der Pfanne knusprig gebraten, werden als köstliches Entrée connoisseur circle 26

7 Morgendliches Ritual: Für ein besseres Karma versorgen die Einwohner Luang Prabangs ihre Mönche mit Speisen. gereicht. Danach folgen weißer Mekong-Fisch im Bananen blatt mit Kräuterkruste und Lao-Beef mit Zitronengras, Chili, Koriander und Knoblauch. Dazu den obligatorischen Reis. Luang Prabang ist immer noch ein Fußgängeridyll. Verlaufen kann man sich kaum auf der kleinen Halbinsel, da es eigentlich nur drei Straßen gibt. Im Joma Bakery Café genießen wir einen exzellenten Lao Coffee und ein knuspriges Croissant. Wir schlendern die Hauptstraße Sak karine entlang, die abends zu einem malerischen Nachtmarkt wird, bummeln durch Shops und Galerien, kaufen einen Holz buddha, der uns in einem Antiquitätenladen anlächelt, und erfri schen uns mit einem Kokosnuss-Drink auf einer der vielen luftigen Holzterrassen am Nam Khan. Entlang des Flussufers reiht sich ein Gästehaus ans andere. Die Bauaktivitäten sind unüberseh bar. Der alte Königspalast ist heute Nationalmuseum. Im Nebengebäude schauen wir uns die beeindrucken de Ausstellung des deutschen Fotografen Hans Georg Berger an, eine Sammlung puristischer Schwarzweißfotos, die in mehr als 15-jähriger Zusammenarbeit mit den Mönchen Luang Prabangs entstanden ist und in einzigartiger Weise das religiöse Leben dokumentiert: Bilder tiefer Spiritualität. Ein zweiter Teil dieser Ausstellung hängt im Amantaka -Hotel. Des Prinzen schöne Kleider Der Herr in dem hochgeknöpften Seidenhemd mit den geschickten Händen ist Tiao Nithakhong Somsanith, Nachkomme des laotischen Königs hauses und Kunst- und Kulturberater des Amantaka Hotels in Luang Prabang. Aus Blumen und Bana - nen blättern bastelt er kunstvolle Opfergaben in Blüten-, Schiffs- und Pyramidenform für das bevorstehende Festival Boun Ok Phansa, das Ende der buddhistischen Fastenzeit. Nennen Sie mich einfach Prinz Nith, lächelt er charmant, als ich ihn am nächsten Morgen in seiner Residenz besuche, um mehr über seine spannenden Aktivitäten zu erfahren. Das Haus des Prinzen, das direkt am Fluss liegt, gleicht einem kreativen Künstleratelier. Überall Fotos, Bilder, Entwürfe, Skizzen, Stoffe, Garne in Gold und Silber. Sein Großvater mütterlicherseits war der letzte Vizekönig von Laos, der Großvater väterlicherseits ein berühmter Hofhistoriker. Die Mission der königlichen Nach zweistündiger Flussfahrt gelangt man zu den Buddhastatuen in den heiligen Höhlen von Pak Ou. 27 connoisseur circle

8 Connoisseur Explorer laos Architektur- und Hoteljuwel Amantaka: Hier werkt Prinz Nith (Foto rechts) als Kunst- und Kulturberater. Familie und des Vizekönigs war es immer, die laotische Kultur und Traditionen zu schützen, erklärt er engagiert. Der smarte Mittfünfziger ist einer der wenigen, der die komplizierte Handwerkskunst der Goldstickerei in Meisterschaft beherrscht. Schon als Sechsjähriger lernte der talentierte Prinz, der jüngste von neun Geschwistern, von seiner Großmutter, Silberfäden mit Wachs zu imprägnieren, um sie kräftiger zu machen. Fast 20 Jahre hat er in Paris gelebt. Mit seinen königlichen Stickereien hat er selbst Haute-Couture-Häuser wie Chanel, Yves Saint Laurent oder Jean Paul Gaultier begeistert. Zur Wahrung des kulturellen Erbes, zu dem neben der grandiosen Goldstickerei auch Tanz, Musik, Gesang, das Ipok -Puppenspiel, Blumenbindetechniken und Blattgoldlackierungen gehören, hat er vor vier Jahren die Kulturgesellschaft No Phao gegründet, die aus 37 Mitgliedern besteht und das alte Wissen an junge Studenten weitergibt. Zeitreise in die laotische gegenwart Golden schimmern die 32 Tempel, genannt Wat, mit ihren unzähligen Buddhastatuen, die sich über den Ort verteilen. Einer der schönsten ist der aus dem 16. Jahrhundert stammende Wat Xieng Thong mit seinen tief heruntergezogenen, elegant geschwungenen, dreifach gegiebelten Dächern, die von verschnörkelten, reich verzierten Holzsäulen getragen werden. Er verdeutlicht eindrucksvoll den eigenen Architekturstil des laotischen Nordens. Riesige Mangobäume spenden Schatten. Es duftet nach Frangipani. Am Ende der Halbinsel, zwi schen Palmen und Oleanderbüschen versteckt, ent decken wir den Wat Khili, in dem das Buddhisti sche Archiv für Fotografie untergebracht ist. Mit der British Library als Sponsor und unter der Leitung von Hans Georg Berger digitalisieren Novizen hier Originalfotografien, die Einblick in 130 Jahre Klosteralltag der Mönche von Luang Prabang geben ein einzigartiger Schatz der Fotografie geschichte. Am späten Nachmittag heißt es trotz schwüler Hitze die 328 Stufen zum Mount Phou Si, dem markanten Hügel mitten in der Stadt, zu erklimmen. Die Aussicht ist überwältigend. Das späte Sonnenlicht scheint den Ort nahezu zu vergolden. Es gibt wenige Plätze auf der Welt, wo die Sonne berauschender untergeht. Im Tempel findet eine Zeremonie statt. Das monotone Rezitieren der Mantras dringt durch die offenen Fenster, bis der Tag schwindet und am samtschwarzen Himmel der Vollmond emporsteigt. Eine Reise nach Laos ist mehr als nur interessant und inspirierend, sie ist ein spirituelles Erlebnis. Noch liegt eine zeitlose, heitere Ruhe über dem beschaulichen Land, und es wirkt wie aus der Zeit gefallen. Doch der Vorhang ist offen connoisseur circle 28

9 LAos auf einen Blick Anreise: Es gibt keine Direktverbindung, Lufthansa ( und Thai Airways ( bieten täglich Direktflüge nach Bangkok. Von dort mit Bangkok Airways oder Lao Airlines nonstop weiter nach Vientiane, Luang Prabang oder Pakse. Klima: Oktober bis März angenehme Temperaturen, wenig Niederschlag, in den Bergen kühler, April bis Mai sehr heiße Sommermonate, Juni bis September Regenzeit. Zeit: +7 Stunden (GMT). Visum erforderlich: Es gibt ein Visa upon Arrival für 30 Tage an den internationalen Flughäfen Vientiane, Luang Prabang, Pakse, Kosten: 30 US-Dollar und ein Passfoto. Die Warteschlangen und -zeiten sind oft sehr lang, deshalb empfehlen wir, das Visum bereits vor der Abreise bei der Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Laos in Berlin zu beantragen: Der Royal Palace (Haw Kham) beherbergt heute das Museum von Luang Prabang. Unterkunft: Amantaka: Das aus 15 Gebäuden bestehende Ensemble des früheren Provinz krankenhauses im französischen Kolonialstil beherbergt heute das Aman Resort. Der luftige Empfangsbereich, umgeben von schattigen Veranden, umfasst Foyer, Restaurant, Bar, Galerie, eine Bibliothek mit Blick über den Pool und einen großen, begrünten Innenhof, um den herum sich das Amantaka- Spa und 24 Suiten, davon 16 mit eigenem Pool, gruppieren. Viel Platz, elegantes, puristisches Ambiente, hohe Decken, Holzfußböden, Lamellentüren, von Mangobäumen und Bambus beschattete Lounges. Individuelle Aktivitäten vermitteln Gästen einen tiefen Einblick ins buddhistische Leben von Luang Prabang. Maison Souvannaphoum Hotel: Einst Residenz des Prinzen Souvanna Phoum, gehört es heute zur renommierten asiatischen Banyan- Tree-Gruppe und deren luxuriösen Angsana Hotels und Resorts. 25 Zimmer, verteilt auf das historische Haupthaus und den neu gestalteten Gartenflügel. Mix aus Kolonialstil und modernem Design, herrlicher Garten, Swimmingpool, Angsana Spa, Angsana Gallery. La Résidence Phou Vao: Etwas abseits des historischen Zentrums auf dem Dra chenhü gel mit toller Aussicht auf Berge und Tempel liegt das Orient-Express-Hotel mit 32 Zimmern mit Terrasse oder Balkon und zwei Suiten. Infinity- Pool, luxuriöses Spa, Restaurant mit französischer und laotischer Küche. 3 Nagas Luang Prabang: Malerisch mitten im historischen Zentrum gelegen unter Mangobäumen mit tropischem Garten. 15 große Zimmer und Suiten, alle mit Veranda oder Terrasse, auf zwei alte Häuser verteilt, Khamboua und Lamache House, Letzteres 1898 erbaut, alles aus Holz, typisch laotischer Baustil, original alt mit modernem Komfort. Zwei exzellente Restaurants und zwei herrliche Oldtimer vor der Tür, mit denen Gäste auf Wunsch vom Flughafen abgeholt werden. Satri House: 15 Zimmer und 10 Suiten tragen Madame Lamphounes zauberhafte Handschrift: polierte Holzbö den, handgewebte Seide, Antiquitäten, dekorative Kunst. Alles ist üppig, tropisch, sinnlich. Versteckt in einem traumhaften Garten am Rande der Altstadt, fühlt man sich in der alten Vil la im Kolonialstil wie in der Filmkulisse von Indochine. Zwei Swimmingpools, Spa, Bibliothek, Gartenbar und Restaurant. Shopping-Tipps: Ock Pop Tok Herrliche handgewebte Stoffe in Seide, Hanf und Baumwolle mit wunderschönen traditionellen laotischen Mustern und vieles mehr findet man in diesem Shop, der im Jahr 2000 von einem einheimischen Weber und einem englischen Fotografen gegründet wurde. Ma Té Sai Der Name bedeutet Woher kommt es? und reflektiert perfekt das Konzept des Ladens: From the village for the village. Eine große Auswahl an hochwertigen Geschenken, Inneneinrichtungsgegenständen, Accessoires, Schmuck, Kleidung, die von Dorfbewohnern in ganz Laos traditionell sowie designorientiert handgefertigt werden. Banboutique Stylishe Boutique an der Hauptstraße Sakkarine. Zwei Designer aus Laos und Frankreich zeigen hier ihre Kollektion mit dem Label Phao, die mit ihrer großartigen Kombination aus feinsten asiatischen Stoffen und elegantem französischem Design begeistert. Phao ist auch in Frankreich ein Erfolg und Lieblingsmarke von einigen berühmten Pariser Celebrities. Sakkarine Road, in der Nähe der Bäckerei Le Banneton Café. der Nachtmarkt auf der Hauptstraße von Luang Prabang zwischen der Phou-Si-Kreuzung und dem ehemaligen Königspalast ist täglich von 16 bis 22 Uhr die Attraktion für Einheimische und Touristen: viele handgearbeitete Waren aus der Region, farbenprächtige Stoffe aus dem Norden, Seide, Taschen, Lampen, Schirme, Bilder, Nahrungsmittel. Restaurant-Tipps: L Elephant: elegantes Fine Dining Restaurant im Herzen der Altstadt neben dem Wat-Nong-Tempel in einer wunder schön renovierten französischen Kolonialstilvilla. Beste französische Küche, exzellente Weinkarte, dementsprechende Preise, eigener Kräuter- und Gemüsegarten. Sehr beliebt, deshalb vorher reservieren. Tel.: +856/71/ , Tamarind Restaurant Malerisch direkt am Flussufer des Nam Khan gelegen, unbe dingt einen Tisch auf der Veranda reservieren, exzellentes laotisches Essen. Tel.: +856/71/ Coconut Garden an der Hauptstraße: tolle Atmosphäre, schöner Garten, engagierter Service, köstliches Essen (laotisch und westlich) zu günstigen Preisen. Sisavangvong Road, Tel.: +856/71/ Joma Bakery Café Hotspot zum Frühstück, knusprige Crois sants zum köstlichen 29 connoisseur circle

10 Connoisseur Explorer laos Königspalast und der Tempel Haw Pha Bang in Luang Prabang Fair-Trade-Lao-Coffee. Neben dem Post Office, Chao Fa Ngum Road, Tel.: +856/71/ Ausflugs-Tipps: Kuang-Si-Wasserfälle: Mitten im Dschungel rauscht türkisfarbenes Wasser kaskaden artig über pittoreske Felsen, eine dreiviertel Autostunde südwestlich von Luang Prabang vorbei an Bananenplantagen, Reisfeldern, Dörfern mit Bambushütten. Badesachen nicht vergessen. Heilige Höhlen von Pak Ou: Mit dem Boot geht es von Luang Prabang knapp zwei Stunden den Mekong fluss aufwärts zu den Höhlen, in denen sich hunderte von Buddhastatuen befinden, die von Gläubigen auf ihren Pilgerfahrten über Jahrhunderte hinterlassen wurden. Ban Phanom: ein kleines Dorf fünf Kilometer östlich von Luang Prabang, berühmt für seine Weber, die wunderschöne Baumwoll- und Seidenstoffe fertigen. Schöner Ausflug mit dem Tuk Tuk oder Fahrrad. Zwischen Ban Phanom und dem Nam-Khan-Fluss liegt auf einer Waldlichtung das Grab von Henri Mouhot, dem französischen Forschungsreisenden und Wiederentdecker von Angkor Wat. Dschungel-Trekking, Mountainbiking und Elefantenreiten sind weitere abenteuerliche Aktivitäten, die von den zahlreichen Trekking-Agenturen entlang der Hauptstraße (Sisavangvong Road) in Luang Prabang angeboten werden. Ebene der Tonkrüge, Phonsavan: Mit dem Bus von Luang Prabang nach Phonsavan, wo sich die mystische, geheimnisumwitterte Hochebene befindet, übersät mit jahrhundertealten riesigen Steingefäßen. Zwei Übernachtungen und Rückflug nach Vientiane: als Baustein zu buchen z.b. bei Vientiane: Das Zentrum der Hauptstadt lässt sich leicht zu Fuß erkunden. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das nationale Heiligtum That Luang, das Wahrzeichen von Laos, mit seiner charakteristischen Stupa, liegen entlang des Mekongufers, sowie auf den parallel zum Fluss verlaufenden Straßen Fa Ngoum, Setthathirath und Thanon Samsenthan. Hier findet man auch viele der zahlreichen Tempel und Pagoden, aufgefädelt wie Perlen einer Kette: Wat Sisaket, Wat Si Muong, Wat Inpeng oder Wat Ho Pha Keo, heute Museum für nationale Kunstschätze. Vom Patou Say, der laotischen Version des französischen Triumphbogens, 49 Meter hoch, hat man einen großartigen Panoramablick über die Stadt. Viel Betrieb herrscht stets am malerischen Mekongufer mit seinen langen Promenaden. Wat Phou (Bergtempel): grandioses Beispiel klassischer Khmer-Architektur. Die Ruinen der einst prachtvollen, mit filigranen Reliefs verzierten Bauwerke im Süden des Landes sind zusammen mit der Ebene der Tonkrüge die archäologischen Highlights von Laos. Flug von Luang Prabang nach Pakse (mit Lao Airlines 1,5 Stunden). Weiter mit Bus oder Auto über Champasak zu der südlich gelegenen, großflächigen, streng symmetrisch von West nach Ost ausgerichteten Tempelanlage Wat Phou, die ursprünglich dem Hindugott Shiva geweiht war und vermutlich im 14. Jahrhundert in eine buddhis tische Kultstätte umgewandelt wurde. Das Unesco-Weltkulturerbe liegt am Fuße des fast Meter hohen Phou Kao. Der Weg zum Hauptheiligtum über eine steile Treppe ist be schwerlich, lohnt sich aber auf jeden Fall. Allein Hmong-Mädchen in traditioneller Tracht der Aus blick ist fantas tisch. Zu bu chen als Zusatzprogramm z. B. bei Mekong Cruises Der ideale Weg, um den Süden Laos zu erkunden, ist eine dreitägige Kreuzfahrt auf dem Mekong mit der Vat Phou, einem luxuriösen Hausboot aus Holz mit 12 klimatisierten Kabinen. Von Pakse aus fährt man Richtung Siphandone, übersetzt Inseln, eine der malerischsten Landschaften des Landes ganz im Süden an der Grenze zu Kambodscha. Ob es wirklich Inseln sind? Wir haben sie nicht gezählt. Während der Regenzeit verbreitert sich der Mekong hier auf unglaubliche 14 Kilometer und überflutet bis auf wenige Inseln fast alles. Die kleine Insel Khon ist ein herrlich verschlafener Ort. Von hier aus kann man die Überreste der einzigen Bahnlinie, einst von den Franzosen während der Kolonialzeit erbaut, besichtigen. Nicht weit entfernt ist der Wasserfall Li Phi, wo sich die Wassermassen eines Mekongarmes in die Tiefe stürzen. Zu buchen z. B. bei connoisseur circle 30

11 Destination test rio de Janeiro Rio de janeiro Die Schönheitskönigin Es muss nicht immer Karneval sein: Seit der Ankündigung zweier sportlicher Großereignisse in Brasilien steht auch seine schönste Metropole vermehrt auf der Reisewunschliste. Ihr besonderer Reiz ist eine wilde Mixtur aus Charme, Strand und spielerischer Leichtigkeit. Text: Karin Hanta, Fotos: Christian heeb connoisseur circle 84

12 rio Das Monument und das Model: Zur Christusstatue auf dem Corcovado pilgern fast alle Besucher der Stadt. Mit einem breiten Lächeln präsentiert der gut gebräunte Künstler sein neuestes Werk am Strand der Copacabana. Das gesamte Maracanã-Stadion hat er nachgebaut. Aus zahllosen Sandkörnern und in einem Maßstab von 1 : Ein paar Meter weiter formt ein anderer Beach- Künstler auf dem Bauch liegende Bikinischönheiten. Ihr rundes Hinterteil zieht naturgemäß alle Blicke auf sich. Beide Sandskulpturen rufen gängige Assoziationen hervor, die Besucher mit Rio de Janeiro in Verbindung bringen. Da wären einmal die schönen Frauen der Stadt, die sich im Tanga am Strand räkeln. Und natürlich Brasiliens berühmtestes Stadion, in dem Kicker von Pelé bis Neymar leichtfüßig den Ball ins Netz spielten. Wer Rio de Janeiro kennenlernen will, wird jedoch bald herausfinden, dass sich die Stadt und der gesamte Bundesstaat nicht auf einige wenige Klischees beschränken. Viele der Favelas, die Armenviertel in den Bergen über der Stadt, wurden befriedet. Das heißt, sie wurden an das allgemeine Versorgungsnetz angeschlossen und stehen jetzt auch unter polizeilichem Schutz. Auch in der Stadt wurde die Kriminalität eingedämmt. Reisende sollten zwar nicht ihren teuersten Schmuck auf der Straße tragen, doch ist es nicht so, dass sie jeden Moment über die Schulter blicken müssen. In der Zona Sul, den meerseitig gelegenen Stadtvierteln von Copacabana, Ipanema und Leblon, tummeln sich Menschen auf der acht Kilometer langen Strandpromenade bis in den späten Abend. Viele Bewohner von Rio de Janeiro wollen ihren Körper in Form halten und joggen oder radeln die Promenade entlang. Zu jeder Tageszeit sieht man außerdem Beachvolleyoder Strandfußballteams trainieren. Jeder nimmt am Strandleben teil, von Kindern im Vorschulalter bis zu Senioren, vom Generaldirektor bis zur Putzfrau. Achtung: Kultur nicht vergessen Aber Rio wartet nicht nur mit Stränden und Naturspektakeln auf: In seinem historischen Zentrum finden sich geschichtlich bedeutende Bauwerke wie der ehemalige Gouverneurspalast Paço Imperial aus dem 18. Jahrhundert, der der portugiesischen Königsfamilie als Residenz diente, als sie 1808 vor Napoleon aus Europa flüchtete. Über die Praça XV, den riesigen Platz, auf dem 1888 das Ende der Sklaverei verkündet wurde, geht es zur verwinkelten Gasse Arco do Telles, in der sich am Feierabend die vielen im Zentrum arbeitenden Büroangestellten zur Happy Hour treffen. Auf den Straßenterrassen der unzähligen Botecos der Stadt werden bevorzugt um chopp bem geladinho, ein eiskaltes Bier, sowie Appetithäppchen wie pastel de camarão, mit Krevetten gefüllte frittierte Teigtäschchen, serviert. Die historischen ehemaligen Amtsgebäude der Banco do Brasil und der Post von Rio de Janeiro wurden zu Kulturzentren umgebaut. Überhaupt soll das Zentrum der Stadt über die nächsten Jahre noch weiter auf Kultur getrimmt werden. Den Anfang machte das Kunstmuseum MAR auf der Praça Mauá mit Ausstellungen moderner brasilianischer Kunst. Das Altstadtviertel Lapa gilt als das Herz von Rio. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts trafen sich dort die besten Musiker der Stadt zu sogenannten Rodas Jam-Sessions, bei denen ihnen Rios Halbwelt begeistert zuhörte. In den vierziger Jahren setzte Präsident Getulio Vargas dem Treiben ein Ende, und die schmucken Gebäude mit den schmiedeeisernen Balkonen verfielen. Vor rund einem Jahrzehnt starteten beherzte Bürger eine Initiative, um die bröckelnden, aber höchst charmanten Fassaden zu renovieren. Zahlreiche Lokale sperrten wieder auf. Wer sich an einem Abend durch die ganze Welt brasilianischer Musik hören und tanzen will, hat in Lapa die größte Auswahl: vom allgegenwärtigen Samba Die tägliche Happy Hour ist gefragt: entweder an der Arco do Telles oder in den Sambaschulen der Stadt. 85 connoisseur circle

13 Destination test rio de Janeiro Die Copacabana gilt als das Kommunikationszentrum Rio de Janeiros. Autofrei und besuchenswert: das schmucke Barockstädtchen Paraty und seiner tangoartigen Version Choro über den polkaähnlichen Forró und den bluesigen Baião bis zum leicht anrüchigen Pagode und dem brasilianischen HipHop Baile Funk. grüne lunge mitten in der stadt Der Kater am Morgen wird am besten im Botanischen Garten auskuriert, der bereits seit 1808 üppig wuchert. Damals erwarb König João IV. eine Fazenda, um darauf Pflanzen aus fernen Ländern für das brasilianische Klima zu adaptieren. Heute recken sich 128 Riesenbäume dem Himmel entgegen, und Liebespaare verstecken sich gern in den überwachsenen Lauben. Der hintere, wildere Teil des Botanischen Gartens gehört schon zum Tijuca-Nationalpark, dem größten Stadtwald der Welt. Auf 32 Quadratkilometern können Besucher innerhalb der Stadtgrenzen den atlantischen Regenwald in all seiner Pracht erleben. Relax-kultur in PetrÓpolis, Paraty und BÚzios Der Regenwald erstreckt sich bis hin zu den beliebtesten Urlaubsorten im Staat Rio de Janeiro. Über eine steile Bergstraße flüchten Cariocas in die ehemalige kaiserliche Residenzstadt Petró polis, wenn sie von der Sommerhitze genug haben. Denn dort, 800 Meter über dem Meeres spiegel pendeln sich die Temperaturen auf durchschnitt lich 23 Grad Celsius ein. Reiche Brasilianer ziehen sich hier auf ihre Sitios genannten Landgüter zurück. Hinter dicken Mauern versteckt, erholen sie sich in ihren Villen oder spielen auf ihrem privaten Tennisplatz ein Match. Einen Einblick in das brasilianische Landleben bekommen Reisende, wenn sie in einer Pousada, einem umfunktio nierten Landsitz, einchecken. Diese sind meistens luxuriös und sehr individuell ausgestattet. Da es außerhalb von Rio keine nennenswerte internationale Luxushotellerie gibt, sind Pousadas und Solares die stilvollste und interessanteste Möglichkeit zum Übernachten. Wer sich von der Großstadt erholen will, ist also gut beraten, die historischen Städtchen und die Traumstrände der Umgebung zu besuchen. Costa Verde wird der Küstenstrich von Angra dos Reis bis Paraty südlich von Rio de Janeiro genannt. Selten auf der Welt findet man eine Gegend, die in so vielen Grüntönen schillert. Das glasklare, türkisfarbene Meer breitet sich vor den dicht wuchernden Bergen der Serra do Mar aus. Weiß glänzt Paraty vom Meer her. Die schmucken Häuser der autofreien Barockstadt sind noch original aus dem 18. Jahrhundert erhalten. Hier connoisseur circle 86

14 Brasilien und die FuSSball-WM 2014 endete früher die estrada do ouro genannte Goldstraße, auf der Edelmetalle und -steine aus der Provinz Minas Gerais angeliefert und auf Schiffe nach Europa verladen wurden. Die eine Stunde entfernte Ilha Grande ist eines der größten Ökoparadiese Brasiliens. Kein hoher Hotelbau findet sich auf der 193 Quadratkilometer großen, autofreien Insel. Tatsächlich können einige Teile der inneren Gebiete nur erwandert werden. Highlife ist hingegen im Strandort Búzios an der Costa do Sol nördlich von Rio de Janeiro angesagt. Im Gegensatz zu der grünen Küste ist die Vegetation hier eher trocken. In der Landschaft zeigt sich der kontinentale Bruch zwischen Afrika und Lateinamerika. Urlauber vergnügen sich hier an zwei Dutzend Stränden, vom hufeisenförmigen Ferradura Beach bis hin zur Tartaruga-Bucht, an der drei Arten von Meeresschildkröten leben. É a minha praia das ist mein Strand, sagt man übrigens auf Portugiesisch, wenn einem etwas besonders gut gefällt. Beauties in Paraty(links und rechts) Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ist nicht nur ein Sport ereignis, sondern auch ein Schaufenster, in dem sich das riesige Land in all seiner Vielfalt präsentieren will. 12 Städte sind bei der WM dabei, von Fortaleza und Natal im Norden über Cuiabá in Richtung bolivianischer Grenze bis Curitíba und Porto Alegre im Süden. Das Auftakt-Match am 12. Juni wird in der 20-Millionen-Metropole São Paulo ausgetragen, dort und in Belo Horizonte auch die zwei Halbfinale am 8. bzw. 9. Juli. Und am 13. Juli stehen sich dann die beiden besten Mannschaften zum Endspiel in der legendären Maracanã-Arena von Rio de Janeiro gegenüber. Die meisten Austragungsorte der Fußball- Weltmeisterschaft sind zugleich auch beliebte Urlaubsziele. So die Küstenstädte Recife, Salvador de Bahía oder Fortaleza mit ihren teils wundervollen tropischen Stränden, die sich an der bauchigen brasilianischen Atlantikküste aneinanderreihen. In der Tourismushochburg Natal am Ponta Negra Beach wurde im Hinblick auf das große Ereignis gerade das Hotel Majestic neu eröffnet. Ein Haus mit unscheinbarer Blockfassade, innen aber mit einem interessanten Mix aus klassisch-stilvoller Möblierung und ultramodernem Raumdesign. Wer die WM zu einer Rundreise durch Brasilien nutzen möchte, kommt an Brasília eigentlich nicht vorbei. Die 1960 eingeweihte Hauptstadt wurde vom Architekten Oscar Niemeyer am Reißbrett entworfen und glänzt durch monumentale, modernistische Bauten. Im neu errichteten Estádio Nacional de Brasília wird bei der Weltmeisterschaft das Spiel um Platz 3 ausgetragen. Einer der exotischsten Orte für ein Fußball-Match ist sicherlich Manaus, eine Stadt mitten im unendlichen Urwaldgebiet des Amazonas. Dort entsteht nicht nur eine fast quadratische Arena mit abgerundeten Ecken. Direkt am Zusammenfluss von Rio Negro und Amazonas wird auch eine Fanmeile der besonderen Art gebaut: ein Pavillon in Form eines Indianer-Tipis vor einem spektakulären Wasserbecken, dem Water Memorial. São Paulo ist die niemals schlafende Wirtschaftsmetropole des boomenden BRIC-Staates und gilt gemeinhin als Moloch mit unfassbaren Staus. Dabei ist das Leben in vielen Stadtteilen, etwa rund um die Avenida Paulista, so urban, international, aufregend und mitunter auch elegant wie in wenigen anderen Metropolen weltweit. Da die meisten Langstreckenflüge aus Europa in São Paulo ankommen, bietet sich ein Stop-over in einem der zahlreichen erstklassigen Hotels an. Die mit Abstand schönste Stadt Brasiliens ist natürlich nach wie vor Rio de Janeiro. Anfang kommenden Jahres soll im angesagten Stadtteil Barra de Tijuca ein neues Radisson-Hotel mit knapp 300 Zimmern eingeweiht werden. Dort, nur wenige Kilometer von den legendären Stränden Ipanema und Copacabana entfernt, wird derzeit auch schon am Stadion und am Olympischen Dorf gebaut. Im August 2016 werden am Zuckerhut nämlich die 31. Olympischen Sommerspiele ausgerichtet. 87 connoisseur circle

L Anmien Beach Resort

L Anmien Beach Resort L Anmien Beach Resort Das Hotel Abgeleitet von dem vietnamesischen Wort An Mien, bedeutet es ruhiger Schlaf. Das L Anmien Beach Resort bietet seinen Gästen Luxus und Entspannung in einem großartigen Strandabschnitt

Mehr

Apartments Altamar - Gran Canaria

Apartments Altamar - Gran Canaria Apartments Altamar - Gran Canaria Gran Canaria der Sonne entgegen! Die Kanarischen Inseln liegen ca. 100 km westlich der afrikanischen Küste auf dem 28. Breitengrad, genau wie Florida. Sie entstanden vor

Mehr

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Datum Programm 28. Mai Flug Zürich London mit BRITISH AIRWAYS 07.35 08.20 Flug London Edinburgh mit BRITISH AIRWAYS 09.10 10.25* * Lokalzeit =./. 1h zu Zürich

Mehr

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014)

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014) Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde, viele von Ihnen wissen es schon, sei es vom Hörensagen oder persönlich erlebt, welch eine tolle Stadt Istanbul ist und welche unglaubliche Entwicklung die Gastronomie

Mehr

GABRIELE ISRINGHAUSEN

GABRIELE ISRINGHAUSEN Die schönsten Hotel- und Genießeroasen Klocke Verlag E XPONIERTE P ANORAMALAGE HOTEL VILLA SEESCHAU Schon seit Jahrhunderten zieht die besonders reizvolle Lage Meersburgs, gebaut an einen steilen Rebhang

Mehr

Mein Auslandsjahr in Brasilien

Mein Auslandsjahr in Brasilien Mein Auslandsjahr in Brasilien (Bericht 1) Selma Pauline Jepsen D1810 Rotary Club Siegen Schloß -> D4760 Belo Horizonte-Oeste Nun bin ich schon seit etwas mehr als 3 Monaten hier in Belo Horizonte, im

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Fenster. zwischen Innen- und Außenwelt. von Anne Hensgen

Fenster. zwischen Innen- und Außenwelt. von Anne Hensgen Fenster zwischen Innen- und Außenwelt von Anne Hensgen FAQs (häufig gestellte Fragen) Wie sind Sie auf das Thema gekommen? Ich habe danach gesucht. Ein neues Thema sollte her für den Kunstmarkt 2013. Da

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Familienurlaub auf Sithonia-direkt am Meer!!!

Familienurlaub auf Sithonia-direkt am Meer!!! Familienurlaub auf Sithonia-direkt am Meer!!! Ein paar Worte zu Neos Marmaras Ueber uns Neos Marmaras wurde im Jahre 1922 auf der mittleren Chalkidiki Halbinsel Sithonia von griechischen Vertriebenen aus

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Barrierefreie Hotels in Malta

Barrierefreie Hotels in Malta Barrierefreie Hotels in Malta Mellieha Seabank Hotel and SPA Das Seabank Resort and Spa liegt direkt gegenüber von dem beliebtesten und größten Sandstrand Maltas, der Mellieha Bucht. Das Hotel ist umgeben

Mehr

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Das Deck-Gymnasium In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Guebwiller geboren wurde. Die Schule trägt

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen Mein Kalki-Malbuch Zum Vorlesen oder Selberlesen Liebe Kinder, ich heiße Kalki! Habt ihr schon einmal etwas von Kalk gehört? Nein? Aber ihr habt ständig etwas mit Kalk zu tun, ihr wisst es nur nicht. Stellt

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren, Rede HOL-HH anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Hamburg Ganz Europa in einer Stadt Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr

Mehr

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB) Erfahrungsbericht Name: Heimhochschule: Carolin Raißle Hochschule Reutlingen, School International Business (SIB) Gasthochschule: European Business School London (ESB) Studienfach: Außenwirtschaft Zeitraum:

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Wie oft soll ich essen?

Wie oft soll ich essen? Wie oft soll ich essen? Wie sollen Sie sich als Diabetiker am besten ernähren? Gesunde Ernährung für Menschen mit Diabetes unterscheidet sich nicht von gesunder Ernährung für andere Menschen. Es gibt nichts,

Mehr

Sprachreise nach Ávila: Unvergessliche Tage in Spanien

Sprachreise nach Ávila: Unvergessliche Tage in Spanien Sprachreise nach Ávila: Unvergessliche Tage in Spanien ------------------------------------------------------------------------------------ Auch in diesem Jahr weilten wieder Schüler unseres Gymnasiums

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Predigt zum ökumenischen Zeltgottesdienst am 28.08.2011 über 1.Mose 11,1-9

Predigt zum ökumenischen Zeltgottesdienst am 28.08.2011 über 1.Mose 11,1-9 Paul-Arthur Hennecke - Kanzelgruß - Predigt zum ökumenischen Zeltgottesdienst am 28.08.2011 über 1.Mose 11,1-9 Was verbindet das Steinsalzwerk Braunschweig- Lüneburg, die Kirche St.Norbert und die Kirche

Mehr

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA Projekt-Konzept DAS PROJEKT 2 Ich, Fritz Kieninger, Mitbegründer vom Verein KAKIHE, bin nicht nur ein leidenschaftlicher

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Die Weltreise findest du den Schatz auf der Insel? Öffne den app Erde 3D und beginne die Reise um den Globus

Die Weltreise findest du den Schatz auf der Insel? Öffne den app Erde 3D und beginne die Reise um den Globus - Ich fahre von Wien mit dem Auto Richtung Süden, dort besuche ich die Hauptstadt von Italien. - Mitten in der Stadt steht eines der berühmtesten Bauwerke der Antike. Welches Bauwerk meine ich?... - Genug

Mehr

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015 Leistungsüberblick 01/2015 Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ob ihr diesen Tag jemals vergessen werdet? Ich kann es mir nicht vorstellen. Wenn es allerdings einen Tag in eurem Leben

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag.

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag. An den Ufern eines Flusses haben sich Bauern angesiedelt. Die Stelle eignet sich gut dafür, denn der Boden ist fest und trocken und liegt etwas höher als das sumpfige Land weiter flussaufwärts. In der

Mehr

NMW Reiselounge Special Winter in den Ardennen

NMW Reiselounge Special Winter in den Ardennen NMW Reiselounge Special Winter in den Ardennen Betreten Sie unser Haus und Sie werden sofort Ruhe und Wärme spüren. Großzügige Grundrisse, offene Kamine, warme Farben und hochwertige Materialien hier können

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Kulturreise nach Schottland. vom 17.-21. August 2012

Kulturreise nach Schottland. vom 17.-21. August 2012 Kulturreise nach Schottland vom 17.-21. August 2012 Freitag, 17. August Reise in die Festspielstadt 11.50 Uhr Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Edinburgh Mit Ihrem deutschsprachigen Guide begeben Sie

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde 1. Was könnte die Straße der Romanik sein? a) die bekannteste Straße in Rom b) eine Straße in Magdeburg, in der die meisten Bauwerke aus der romanischen Zeit konzentriert sind c) eine Reiseroute durch

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport.

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport. Insel Malta An- und Abreisetag: Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport. Direkter Privattransfer vom

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik - Lyrikbändchen Klasse 9b -Liebeslyrik - Mein Herz Es schlägt in meiner Brust. Jeden Tag, jede Nacht. Es ist das, was mich glücklich macht. Es macht mir Lust. Mein Herz, mein Herz. Es ist voller Schmerz.

Mehr

noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT

noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT Stellen Sie sich einen Bodenbelag vor, der die Schönheit und Ursprünglichkeit der Natur in Ihre Räume holt. Der ein Gefühl von Wärme, Licht

Mehr

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert.

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert. Prag Das Start Hotel befindet sich in einer der schönsten Städten Europas - in der Stadt, durch die die Geschichte des Alten Kontinents durchgegangen ist und wo wir heute der einmaligen Atmosphäre der

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t Himbeere PR & Events fruchtig, jung & kreativ! w w w. h i m b e e r e. a t office@himbeere.at 0650 / 505 20 30 www.himbeere.at Reiseziel Wien Die österreichische Bundeshauptstadt ist eines der schönsten

Mehr

Ayurveda in Sri Lanka

Ayurveda in Sri Lanka Ayurveda in Sri Lanka (7 Tage) Colombo Kalutara Colombo Der Alltag zehrt mit all seinen Sorgen und Querelen an jedem von uns. Umso wohltuender ist es, Abstand von ihm zu nehmen. Lassen Sie sich auf die

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 10: AUF DEM OKTOBERFEST

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 10: AUF DEM OKTOBERFEST Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Hier siehst du Bilder vom Oktoberfest in München. Ordne ihnen jeweils den passenden Begriff zu. Benutze,

Mehr

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Waisenhaus in Hoi An, Vietnam AKTION Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Wieder einmal habe ich das Zentrum für Waisen und behinderte Kinder in Hoi An, Vietnam besucht.

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL Hingeguckt: Die von Poster-XXL Bilder-Box Fünfzig Fotos in einer schicken Box für unter 10 Euro das musste ich einfach mal testen. Die Box liegt schon lange in meinem Büro und es kam immer wieder was dazwischen,

Mehr

Initiativkreis Abendsonne

Initiativkreis Abendsonne Initiativkreis Abendsonne Goldene Abendsonne du sendest deine warmen Strahlen auf die müde Erde herab. Vor dir stehen die Bäume wie schwarze Recken. Sie können deinen Glanz nicht mildern. Sanft streichelst

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Mond zurückgelassen und ist zur Erde gereist. Wie es dazu

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Mediakit. Der Südostasien-Blog für Flashpacker, Individualreisende und digitale Nomaden.

Mediakit. Der Südostasien-Blog für Flashpacker, Individualreisende und digitale Nomaden. Mediakit Der Südostasien-Blog für Flashpacker, Individualreisende und digitale Nomaden. Tobi und Marcel über uns Wir haben 2012 den Blog Home is where your Bag is mit Fokus auf die bevorstehende Weltreise

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze Kreuze die richtige Antwort an! Wo wohnt die kleine Katze zu Beginn der Geschichte? o In einer Stadtwohnung o Im Wald o Auf einem Bauernhof o In einer Tierhandlung Wie sieht sie aus? o Sie ist schwarz

Mehr

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de Bremens neuer Standort am Fluss. Eine einmalige Lage:

Mehr

Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten.

Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten. Bericht zum Taiwan Culture and Tour Camp 2008 Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten. Begonnen hat das große

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Für die Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer mit einem Besuch im ASISI-Mauerpanorama Gruppe: gefördert durch: Herausgeber: Berliner Forum für geschichte und gegenwar

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Blaue Seiten. Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke

Blaue Seiten. Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke Blaue Seiten Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke Das Belvedere Ich war schon in Tunesien. Im Belvedere war ich noch nie., erzählt Gernot. Also fahren wir hin!

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

STRÄNDE PORTUGALS! STRÄNDE IN PORTUGAL! NAZARE, LAGOS, ALBUFEIRA UVM. BY COMBIPIX!

STRÄNDE PORTUGALS! STRÄNDE IN PORTUGAL! NAZARE, LAGOS, ALBUFEIRA UVM. BY COMBIPIX! STRÄNDE PORTUGALS! STRÄNDE IN PORTUGAL! NAZARE, LAGOS, ALBUFEIRA UVM. BY COMBIPIX! Mit diesem Bericht möchten wir Ihnen weitere Strände Portugals vorstellen. In der gewohnten Bilder sagen mehr als tausend

Mehr

Könnt ihr euch noch erinnern? Ja, ja, das ist das kleine Hotel, über das einst eine Dokumentation lief. Und falls ihr euch nicht mehr erinnert, dann

Könnt ihr euch noch erinnern? Ja, ja, das ist das kleine Hotel, über das einst eine Dokumentation lief. Und falls ihr euch nicht mehr erinnert, dann Könnt ihr euch noch erinnern? Ja, ja, das ist das kleine Hotel, über das einst eine Dokumentation lief. Und falls ihr euch nicht mehr erinnert, dann werden wir jetzt eure Erinnerung ein wenig auffrischen.

Mehr

Urlaubsregel in David

Urlaubsregel in David Urlaubsregel in David Inhaltsverzeichnis KlickDown Beitrag von Tobit...3 Präambel...3 Benachrichtigung externer Absender...3 Erstellen oder Anpassen des Anworttextes...3 Erstellen oder Anpassen der Auto-Reply-Regel...5

Mehr