Uhr Schauspielhaus, Foyer OFFEN FÜR ALLE Theatermarkt und Spiele Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Uhr Schauspielhaus, Foyer OFFEN FÜR ALLE Theatermarkt und Spiele Uhr"

Transkript

1 11. Chemnitzer Schultheaterwoche 29. März bis 3. April 2009 Eine Veranstaltung der Städtischen Theater Chemnitz und des Schulverwaltungsamtes der Stadt Chemnitz Sonntag, Uhr Eröffnung der Schultheaterwoche durch den Generalintendanten Dr. Bernhard Helmich und den Bürgermeister Berthold Brehm Begrüßung durch den Schauspieldirektor Enrico Lübbe und ein Team des Schauspielensembles anschließend... SCHLICHT KOMÖDIE.. ZEBRA KOPF.. NEUGIERIG DURCHBLICKEND... Schultheaterprojekt der Unteren Luisenschule Mittelschule unter Leitung von Anasages z. B. Theater Ab 8 Jahren Ein Mensch ohne Phantasie ist wie ein Vogel ohne Flügel. (Wilhelm Raabe) Aus wilden Wortspielen entsteht ein bewegt sich bewegendes Bild-Ton-Kunst-Werk. Träger der poetischen Reise sind Maskenwesen. Jede der vielsagenden Masken wurde von den Darstellern gestaltet. Das behutsame Stück verschmilzt reale Welt mit Traumwelt und versteht sich als experimentelles Theater im besten Sinne und für die Sinne. Pause EIN SOMMERNACHTSTRAUM frei nach William Shakespeare Klasse 7 des Chemnitzer Schulmodells ab 8 Jahren Ein Märchen, entstanden aus dem Nirgendwo des Klassenraumes: Es herrscht Krieg zwischen den Elfen, eine Hochzeit soll Frieden stiften, andere wiederum wollen überhaupt nicht heiraten oder auf keinen Fall den Falschen und machen sich auf den Weg in den Wald, auch Handwerker sind unterwegs, die "Theater" üben wollen, und dann ist da immer noch der Konflikt der Elfen, eigentlich ein Liebesstreit... - auf Einladung - Montag, Uhr DIE SIEBEN GEIßLEIN Puppenspiel von Manfred Blank nach den Gebrüdern Grimm Klasse 4b der Gebrüder-Grimm-Grundschule Ab 5 Jahren 30 Min. Es gibt auch Wölfe dann und wann, die man nicht gleich erkennen kann. Sie machen Witze und so Sachen und bringen dich sogar zum Lachen. Doch solltest du niemals vergessen am Ende woll n sie dich nur fressen! Uhr Uhr DREI WÜNSCHE FREI Musical von Wolfgang Goldstein, Axel und Patrick Schulze Musical-Projekt der Klassen 5 bis 12 des Carl-von-Bach-Gymnasiums Stollberg 80 Min. Vorsicht: Gefährliche Monitore rauben die Phantasie und die Träume der Kinder. Nur Herbert, der Junge, der noch nicht eingeschlafen ist, könnte mit Hilfe seiner Freunde die Feinde der Phantasie überlisten und die verschollenen Träume zurückbringen. Fliegt mit uns in das Märchenreich der Träume und seht, wer Herbert bei seinem Traumabenteuer zur Seite steht und ob sie gemeinsam den bösen Monitorus und dessen Helfer besiegen werden Uhr PIPPI FINDET EINEN SPUNK nach der Geschichte von Astrid Lindgren Theatergruppe Darstellendes Spiel der Grundschule Adelsberg 45 Min. Pippi, Anika und Thomas fragen sich, was das geheimnisvolle Wort Spunk bedeuten könnte. Sie erkundigen sich in der Konditorei Strudel und in der Gärtnerei Möhre, wo sich Thomas einen vermeintlichen Spunk einzieht. Als auch Frau Dr. Echinacea und die Apothekerin Fräulein Pille nicht weiterhelfen können, bleibt nur noch Prof. Dreistein und sein kluger Analyseroboter Blechkopf. Und was versteckt sich nun hinter Spunk? Uhr 1

2 HOT FRIENDSHIP Musical von Ute Geier, Kerstin Wanieck, Regina Würzburg und Gabi Feiertag Schüler der Klassen 4 der BIP-Kreativitätsgrundschule Chemnitz 45 Min. "Hot Friendship" "Heiße Freundschaft" soll die Band heißen, die Mia und Sarah, die besten Freundinnen, gründen wollen. Eines Tages kommt eine Neue in die Klasse. Sarah lädt sie zum Spielen ein... Wütend geht Mia nach Hause. Um sie zu trösten, erzählt ihr die Mutter vom Feuertroll, der seine weiße Wolke ganz für sich allein haben wollte. Aber was hat der Feuertroll mit Mia zu tun und was wird aus der Band? Uhr LEONCE UND LENA Lustspiel von Georg Büchner Theatergruppe des Martin-Luther-Gymnasiums Frankenberg Heiraten? Weil man Langeweile hat? Weil man eine gute Partie machen will? Weil man Liebe sucht? Über diese Fragen diskutieren Prinz Leonce, der die ihm unbekannte Prinzessin Lena heiraten soll, und sein Diener Valerio. Auch die zukünftige Braut rätselt über den Sinn ihres Daseins. Bis sie beide auf ihre Seelenverwandten treffen. Die Auseinandersetzung mit einer rosarotbebrillten Scheinwelt beginnt. Hinweis: Diese Aufführung war ursprünglich für den , 16:00 Uhr geplant. 18:39 Uhr PIRATEN AUF TOUR Mini-Musical von Elisabeth Theisohn bearbeitet von Heidrun Gast Schüler der Klassen 6 der Mittelschule Lengefeld Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in die Welt aufzubrechen und mit Reichtum beladen in die Heimat zurückzukehren. Auch unsere Piraten können es kaum erwarten. Doch bald erkennen sie, dass das Leben auf dem Meer nicht leicht ist. Schiffe zum Kapern sind nicht in Sicht. Doch endlich: am Horizont ein stattliches Schiff! Alle machen sich zum Kampf bereit aber wie kämpft man denn? Unsere Piraten zittern und die Besatzung des anderen Schiffes amüsiert sich Uhr auf dem weg Monologe. Das dritte Studentenvorspiel Eintritt frei Dienstag, Uhr ES WAR EINMAL IM 21. JAHRHUNDERT Birgit Brandstaetter-Schwartz Eubaer Theater-Kids der Grundschule Euba ab 6 Jahren An den Märchenfiguren ist die Zeit auch nicht spurlos vorbeigegangen. Rapunzel und Aladin sind zur Geburtstagsfeier von Hänsel eingeladen. Leider werden sie nicht von ihren Partnern begleitet, denn Rapunzels Prinz ist ein richtiger Macho geworden und Jasmin ist mit ihrer Bauchtanzgruppe auf Selbstfindungskurs. Auf dem Weg zu Hänsel treffen beide viele Märchenfiguren wieder, die sich mit Problemen des 21. Jahrhunderts auf lustige Art und Weise auseinandersetzen Uhr Uhr IN EINEM TIEFEN, DUNKLEN WALD nach einer Geschichte von Paul Maar Theaterclub der Grundschule und des Horts Callenberg Ab 5 Jahren Prinzessin Henriette-Rosalinde-Audora will endlich heiraten. Doch woher einen Prinzen nehmen, der auch noch tapfer ist? Die Lösung: Man muss sich nur von einem Untier entführen lassen und wird dann aus dessen Klauen vom Prinzen errettet! Es sollte natürlich ein nettes, vegetarische Untier sein. Solch eines gibt es auch - aber Prinzen? Obwohl der König doch die Prinzessin und das halbe Königreich versprochen hatte. Da hat Simplinella, die Prinzessin von Lützelburgen, eine Idee Uhr EIN BUNT FÜRS LEBEN 2

3 Theatergruppe Kuddlmuddl der Montessori-Schule Chemnitz unter Leitung des Arthur e. V. Chemnitz 40 Min. Welche Farbe ist die beste? Was ist Traum und was ist Wirklichkeit? Schwierige Fragen... Auf wundersame Weise geraten zwei Kinder in eine Welt farbiger Gegensätze. Sie fühlen sich von den dort lebenden Geistern angezogen und gleichzeitig abgestoßen. Rot möchte die netteste Farbe sein, Gelb die schönste, Grün die lustigste und Blau ist die Ruhe selbst. So kommt es immer wieder zu Streitigkeiten unter den Farbgeistern und die Kinder sind mittendrin... HASENKINDER SIND NICHT DUMM nach der Geschichte von Janosch Theaterwerkstatt der Christlichen Maria Montessori Grundschule Annaberg-Buchholz Ab 4 Jahren 30 Min. Fürchtet Euch nur immer vor dem Fuchs! Mit diesem guten Rat ihrer Mutter (sie hörten ihn mindestens 40 Mal am Tag) machen sich fünf kleine Hasenkinder auf in die Welt hinaus. Sie treffen einige schlaue, lustige und schräge Typen, die ihnen Lebensweisheiten mit auf den Weg geben. Doch wird das alles ausreichen, wenn sie tatsächlich dem Fuchs begegnen? Oder hilft etwas ganz anderes? Uhr MELISSA & DIE TODESROCKER Ein Soap-Format Theater AG des Chemnitzer Schulmodells ab 10 Jahren Herr Wilde ist ein übler Bursche, der ob des Profits seiner Discounter mit dem Bösen im Bunde ist. Melissa, die Seejungfrau, macht sich auf, um ihr Volk zu retten, geschützt durch einen Talisman, der ihr für 24 Stunden hilft, auf der Erde zu atmen. Maibier ist Lehrling im Discounter und liebt die Tochter von Herrn Wilde, die soll aber Ken heiraten, einen Börsenspekulanten Uhr Uhr Schauspielhaus, Hinterbühne MEINE AKTE AUSEINANDERSETZUNG MIT EINEM STÜCK DEUTSCHER GESCHICHTE Theatergruppe Agrithea des Georgius-Agricola-Gymnasiums Ein Mann sitzt in der Birthlerbehörde vor seinen Akten. Er findet Erklärungen für berufliche Misserfolge, Anpassung, Resignation und zwischenmenschliche Enttäuschungen... Wir, als erste nicht direkt betroffene Generation, werfen einen Blick zurück auf ein Stück Realität in der DDR: Was bedeutete es, im Visier der Staatssicherheit zu stehen? Warum war die Wahrheit unerwünscht? Unser Stück soll zur Auseinandersetzung anregen. Ab 15 Jahren 75 Min Uhr TIME MACHINE Musical-Show T.I.M.E. Tanz, Inszenierung & Musical Ensemble des Johannes-Kepler-Gymnasiums 75 Min. Der musikalische Ausflug in die Vergangenheit beginnt 1927 mit dem Backwarter Blues, über den Rock n Roll gelangen wir zu Highlights der Musicalgeschichte und enden schließlich mit aktuellen Hits wie Let me entertain you von Robbie Williams oder Breaking free aus Walt Disneys Erfolgsfilm High School Musical. Unserer Tanzgruppe und die charmanten Herren der Band begleiten mit Power und Gefühl die Serie bekannter Musicaltitel. Besuch bei den Profis Uhr KICK & RUSH Andri Beyeler ab 14 Jahren Elf Freunde müsst ihr sein! Aber dreizehn sind zwei zu viel. Was, wenn man immer der Zwölfte, der Dreizehnte ist? Wie ist das, wenn das Spiel ständig an einem vorbeiläuft? Wenn man kämpft und nicht gesehen wird? Für Mischa und Chrigel ist das Abseits die Regel, die Ersatzbank der Alltag. Von der aus kommentieren sie mit ihrem Freund Laurenz das Spiel, die Gegner und die Kameraden, die der Trainer ihnen vorzieht. Bis es Zeit wird, etwas zu ändern... Mittwoch, Uhr/11.00 Uhr Figurentheater im Luxorpalast anschließend Besuch bei den Profis Der kleine König nach Hedwig Munck ab 4 Jahren Am liebsten isst er Süßes, putzt sich aber nicht gern die Zähne. Vor dem Waschen drückt er sich, und das Schlafengehen wird mit Tricks hinausgezögert. Aber er will ganz schnell ganz groß werden. Gemeinsam mit seinen Freunden - Prinzessin, Eichhörnchen, Hund, Katze und 3

4 der allerbesten Freundin, dem Pferd - meistert der kleine König alle Schwierigkeiten. Und immer geht er ein bisschen schlauer daraus hervor. Vorstellung nur für Teilnehmer der Schultheaterwoche Uhr Uhr FRAU MAIER DIE AMSEL nach der Geschichte von Wolf Erlbruch Theatergruppe Zitronennacht der Gemeinschaftsschule/Mittelschule mit besonderem pädagogischen Profil Oederan Ab 5 Jahren 40 Min. Schwarzlichttheater faszinierende Bilder entstehen, die Phantasie und Träume wahr werden lassen. Es sieht aus wie Zauberei Dinge verwandeln sich. Unmögliches geschieht in der Realität. Können Menschen wirklich fliegen? Frau Meiers Sorgen werden durch den Fund einer hilflosen kleinen Amsel in Mut und Zuversicht verwandelt. Auch Herr Meier ist da nicht nur mit einer Tasse Pfefferminztee. RALF IST WEG Stück von Hans-Georg Kraus Laienspielgruppe der Evangelischen Kindertagesstätte Apfelbäumchen Lippersdorf mit Kindern der Mittelschulen Lengefeld und Eppendorf und des Gymnasiums Marienberg Typische Situation auf einem Schulhof: alle gegen einen! Ralf ist 12, macht sich oft rar, ist ein Muttersöhnchen, meinen die anderen, eben ein Außenseiter. Und deshalb hänseln sie ihn, wollen ihn am liebsten fertig machen. Doch auf einmal ist Ralf weg und das bringt große Aufregung in die sonst so coole Clique. Als Ralf von der Polizei zur Schule gebracht wird, entstehen viele Fragen. Warum das Ganze eigentlich? Ob sie auf ihn zugehen sollten? Geht er wieder auf Rattenjagd? Der Rattenfänger von Hameln? NEIN: Ihr seht einen science fiction-krimi um eine verrückte Professorin, ihren gefügigen Assistenten und deren Opfer. Professorin Mezotti hat technikversessen, kinderfeindlich und aus Selbstüberschätzung - Besonderes mit Kindern vor. Kinder stören und machen Krach. Also weg damit. Aber die Kinder wehren sich, so dass die Geschichte (vorerst?) gut ausgeht Uhr Schauspielhaus, Probenbühne DER GEIZIGE Komödie von Moliére Theatergruppe Spunk des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Limbach-Oberfrohna Ab 13 Jahren Alles im Haushalt des begüterten Harpagon ist vom Geiz diktiert, auch die Heiratspläne für seine Kinder. Valère, der Liebhaber seiner Tochter Elise, hat Angst sich zu erklären, während Cléante, der Sohn, Mariane liebt, die Harpagon zum Entsetzen aller für sich selbst erkoren hat. Zu ihren Ehren veranstaltet Harpagon in skurril geiziger Manier ein Festmahl. Schon wollen die Kinder mit der Sprache herausrücken, da wirft ein Diebstahl alles durcheinander Uhr Uhr Schauspielhaus, Hinterbühne FAUST Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe, Musik und Textfassung von T.I.M.E. T.I.M.E. Tanz, Inszenierung & Musical Ensemble des Johannes-Kepler-Gymnasiums 85 Min. Faust hat das Lernen satt. Er will hinaus und leben. Gegen einen geringen Preis bietet ihm Mephisto alles. Und siehe da: neue Klamotten und das erste Mädchen, das ihm über den Weg läuft, verdreht ihm schon den Kopf. Gut wie er jetzt aussieht, geht es ihr nicht anders. Und Gretchen wird schwanger, sie ist aber viel zu jung, sie tötet ihr Kind und dafür droht ihr die Höchststrafe. Da auch Faust nicht schuldlos ist, flieht er. Und will sie dann doch noch retten? Uhr Sparkasse Moritzhof, Veranstaltungscenter DAS RATTENFÄNGER-PROJEKT Stück von Gabriele Seba Theatergruppe KaSchmiRaner des Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasiums Ab 10 Jahren Donnerstag, Uhr SCHNEEWEIßCHEN UND ROSENROT/HEUTE UND VOR LANGER ZEIT nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Theaterclub Pfiffikus des Horts der Grundschule Reichenbrand 40 Min. 4

5 Märchen oder Wirklichkeit? Ein Haus im Wald! Spielende Kinder, wie du und ich! Sprechendes Rosengebüsch! Berggeister? Zwerge? Täubchen und Lamm? Bär und Falke ganz Zahm! Neugierig geworden? Dann kommt und staunt was hier so alles passiert Uhr Uhr TI-ME-NA-TOR nach einem Stück von Franzi Klingelhöfer Juniortheater AG des Gymnasiums Olbernhau 50 Min. Als die Redakteure der Sender KAK 1 und KLO 7 ihre Zuschauern zur Zukunft befragen, platzt ein Wissenschaftler in die Sendung, der seine neueste Erfindung präsentiert: den TI-ME-NA- TOR! Und damit begeben sich dann junge Leute auf eine Zeitreise in die Zukunft, erkunden, wohin uns unsere Entwicklung führt, wenn die Menschen geklont werden, Nahrung im Labor entsteht, die Menschen ewig jung bleiben wollen, Schüler ohne Lehrer unterrichtet werden Uhr FELICITAS KUNTERBUNT Stück nach Wolfgang Goldstein, Axel und Patrick Schulze Förderkinder spielen Theater Schule zur Lernförderung Annaberg-Buchholz ab 6 Jahren Felicitas ist eine kunterbunte Puppe, die Freunde sucht. Von den Bewohnern der Spielzeugtruhe wird sie jedoch abgelehnt. Der Zauberer Rabador ärgert sich sehr darüber und versagt allen die Rückkehr in die Truhe. Nur mit einem Schlüssel des Herzens kann die Truhe wieder geöffnet werden. Mit Hilfe eines Zauberbuches und abenteuerlustigen Piraten gelangen Felicitas und einige Truhenbewohner zu anderen Kontinenten. Dort wollen sie hinter das Geheimnis des Herzensschlüssels gelangen. MILCHBART von Christian Martin AG Darstellendes Spiel des Gymnasiums Zschopau Ab 10 Jahren Ein Junge schläft vor dem Bildschirm ein und erwacht als Gefangener eines Zauberers im Traumzauberturm. Umsonst schreit er nach seinen Eltern. Milchbart so nennt ihn der Zauberer soll als Zaubergehilfe den Wald, Fluss und Berge vom befallenen Unheil erlösen. Mit einer fröhlichen Mücke macht sich Milchbart auf den Weg. Auch ein dicker König braucht seine Hilfe Uhr Uhr CHANCENLOS?! der Schüler im Abschlussprojekt Künstlerisches Profil unter Leitung von Sabine Kühnert Klasse 11 des G.-E.-Lessing-Gymnasiums Hohenstein-Ernstthal Ab 13 Jahren 80 Min. Lena und ihre Clique sind entsetzt: ihr Domizil ein altes Fabrikgebäude soll abgerissen werden. Aber dagegen wehren sie sich. Sie starten eine groß angelegte Aktion, durch die sie aus ihrem langweiligen Alltagstrott herausgerissen werden und durch die sie erkennen, was man erreichen kann wenn man wirklich will! Aber die Aktion bringt ihnen auch einen mächtigen Feind ein, gegen den sie chancenlos erscheinen: den Bauunternehmer Weber Besuch bei den Profis Uhr DIE TRAGÖDIE DES MACBETH William Shakespeare Die Schlacht ist gewonnen, der Sieg für König Duncan errungen, Macbeth kehrt heim. Drei Hexen prophezeien ihm, dass er nun selbst bald König sein wird. Als Lady Macbeth davon erfährt, entwirft sie einen Mordplan. Macbeth tötet in der Nacht den schlafenden König. Jetzt gibt es kein Zurück mehr. Das Morden muss weitergehen. Alle, die ihm den Thron streitig machen könnten, werden beseitigt. Eintritt für die Teilnehmer der Schultheaterwoche frei. Eintritt für Jugendliche im Jugend-Abo 5 EUR, mit der JuniorCard zum halben Preis, Erwachsene 9,00 16,50 EUR Freitag, Workshops für Teilnehmer der Schultheaterwoche Szenisches Spiel 5

6 Maske Bühnen- und Lichtgestaltung Klangwerkstatt Pyrotechnik und Spezialeffekte Tanz Gesang Musicalwerkstatt Programmheftgestaltung Schreibwerkstatt ABSCHLUSSVERANSTALTUNG Karten für alle Schultheatervorstellungen sind im Theater-Service, Käthe-Kollwitz-Straße 7, Chemnitz, Telefon 0371/ zum Preis von 1 EUR erhältlich. Ansprechpartnerin: Ina Baldauf Bei Gruppenbestellungen werden die Karten den Einrichtungen zugeschickt. Die Eröffnungsvorstellung am , die Vorstellung Der Kleine König um 9.00/11.00 Uhr am , entweder Kick & Rush am 31.3., um Uhr oder Macbeth am , Uhr sowie die Abschlussveranstaltung am sind für alle aktiven Teilnehmer der Schultheaterwoche kostenfrei. Eine Platzreservierung ist auch für diese Vorstellungen erforderlich. Informationen über: und Telefon: und Fax: und theat-paed@theater-chemnitz.de Änderungen vorbehalten. 6

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Wolfsgeschwister und ist glücklich. Die Wölfe sind seine Eltern. 1. Die Wölfin nennt den kleinen Jungen... A) Bambi

Mehr

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) Linguistic GERMAN LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) 20 February 2010 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each THALES FOUNDATION 1 The Little Mermaid by

Mehr

Der Bär macht das Häuschen kaputt.

Der Bär macht das Häuschen kaputt. KARTEN MIT FRAGEN KARTEN MIT ANTWORTEN Was pflanzt der Großvater im Garten? Der Großvater pflanzt im Garten eine Rübe. Wer hilft dem Großvater die Rübe herausziehen? Die Großmutter, der Enkel, die Enkelin,

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen - Aufsatztraining - Märchen - mit Einstein, der schlauen Schildkröte Das komplette Material finden Sie hier: Download

Mehr

Glaube ist der Schlüssel für Wunder

Glaube ist der Schlüssel für Wunder Glaube ist der Schlüssel für Wunder Dehne deinen Glauben aus. Der Glaube wächst durch das gehen. Römer 1, 17 Denn Gottes Gerechtigkeit wird darin offenbart aus Glauben zu Glauben, wie geschrieben steht:

Mehr

Zum Abschied wünschen wir... Zwei Stücke

Zum Abschied wünschen wir... Zwei Stücke 088 Zum Abschied wünschen wir... Zwei Stücke Marianne Hütter 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at STÜCK I Inhalt Zur Verabschiedung einer Lehrperson, eines

Mehr

Märchenautor. Schreibtipps. Textbausteine

Märchenautor. Schreibtipps. Textbausteine Märchenautor Schreibe ein eigenes Märchen. Nutze dafür die Schreibtipps, die Textbausteine oder die Ideensammlung. Kontrolliere dein Märchen mit der Checkliste. Schreibe dein Märchen in Schönschrift auf

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

Liebe, die sichtbar wird Predigt zu Joh 3,16-21 (Christvesper 2016)

Liebe, die sichtbar wird Predigt zu Joh 3,16-21 (Christvesper 2016) Liebe, die sichtbar wird Predigt zu Joh 3,16-21 (Christvesper 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, mit den Weihnachtsliedern ist

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen im Spätherbst, wenn sich das Leben in der Natur draußen langsam zurückzieht, denken wir besonders an unsere Verstorbenen.

Mehr

Dennis Ho Matrikel-Nr: Studienarbeit SS 2008 Prof. Dr. Jürgen Berger

Dennis Ho Matrikel-Nr: Studienarbeit SS 2008 Prof. Dr. Jürgen Berger Dennis Ho Matrikel-Nr: 610671 Studienarbeit SS 2008 Prof. Dr. Jürgen Berger EINFÜHRUNG - Studienarbeit SS 2008 bei Herrn Prof. Dr. Berger - Concept Art für eine Verfilmung eines Grimm Märchen - Vorlage:

Mehr

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote Tim und das Geheimnis der blauen Pfote 2 3 Guten Tag! Ich bin Tim, ein kleines Eichhörnchen. Ich lebe im Wald von Boizibar mit meinem Papa, meiner Mama, und meiner kleinen Schwester Jenny. Mein Haus sitzt

Mehr

zusätzlicher Abschluss Schule Ort Schulart Gotthold-Ephraim-Lessing- Gymnasium Kamenz Gotthold-Ephraim-Lessing- Gymnasium Kamenz

zusätzlicher Abschluss Schule Ort Schulart Gotthold-Ephraim-Lessing- Gymnasium Kamenz Gotthold-Ephraim-Lessing- Gymnasium Kamenz Absolventen der Gymnasien, Beruflichen Gymnasien, Fachoberschulen und Fachschulen (Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft), die ihren Abschluss mit 1,0 bestanden haben Schule Ort Schulart zusätzlicher

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

Unsere Lieblingsbücher

Unsere Lieblingsbücher Unsere Lieblingsbücher erste Klasse: Tim: Sponge Bob bekommt ein Paket. In dem Paket ist ein Gummiband. Sponge Bob und Patrick spielen zusammen mit dem Gummiband. Das ist toll. Jetzt will Sponge Bob noch

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2014 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss

Mehr

Der Himmel, Gottes herrliche Wohnstätte

Der Himmel, Gottes herrliche Wohnstätte Bibel für Kinder zeigt: Der Himmel, Gottes herrliche Wohnstätte Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org BFC

Mehr

STATION 4. Mose-Buch Klasse 4a. Das ist mein Fluchtweg! Ägypten. Midian. Rotes Meer. Land Kanaan (Israel) Land Gosen.

STATION 4. Mose-Buch Klasse 4a.  Das ist mein Fluchtweg! Ägypten. Midian. Rotes Meer. Land Kanaan (Israel) Land Gosen. Mose erzählt... Mose erzählt seinem Sohn Gerschom aus seinem Leben Lies dazu: 2. Mose 1-4 STATION 1 Mein Elternhaus,,Ich bin hier zu Hause geboren. Mein Bruder Aaron hatte einen Esel. Meine Schwester Mirjam

Mehr

Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel

Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel herab. Eine Königin sitzt am Fenster, näht und denkt: Hätte ich doch ein Mädchen, so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz

Mehr

Kinderprogramm Januar - März 2015

Kinderprogramm Januar - März 2015 Kinderprogramm Januar - März 2015 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 9.1. 15.00 Uhr: in der Stadtbibliothek besuchen. Welche Geschichten

Mehr

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau. 1 Rapunzel Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Der Mann und die Frau hatten seit vielen Jahren einen großen Traum 1 : Sie wünschten 2 sich

Mehr

Tierische Redewendungen einfach erklärt

Tierische Redewendungen einfach erklärt Tierische Redewendungen einfach erklärt Ein Affentheater machen Sich sehr aufregen Mich laust der Affe Überrascht sein, das kann ich nicht glauben Sich zum Affen machen Sich peinlich oder lächerlich benehmen

Mehr

Schüler können sich an das Sujet des Buches anhand einzelner Notizen erinnern, indem sie die Notizen lesen und nummerieren.

Schüler können sich an das Sujet des Buches anhand einzelner Notizen erinnern, indem sie die Notizen lesen und nummerieren. Aufgabe 1: Notizblätter nummerieren Ziel: Zielgruppe: Vorbereitung: Zeit: Schüler können sich an das Sujet des Buches anhand einzelner Notizen erinnern, indem sie die Notizen lesen und nummerieren. Lerner

Mehr

Gerno Knall fasziniert Klein und Groß

Gerno Knall fasziniert Klein und Groß Liebe Kulturmacher, liebe Bücherfreunde, ein wunderbares 2014 wünschen wir Ihnen! Vielleicht planen Sie ja schon ihre Veranstaltungen und suchen ein clowneskes Puppenstück oder ein Mitmachprogramm für

Mehr

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma. Der Familien-Blues Bis 15 nannte ich meine Eltern Papa und Mama. Danach nicht mehr. Von da an sagte ich zu meinem Vater Herr Lehrer. So nannten ihn alle Schüler. Er war Englischlehrer an meiner Schule.

Mehr

Wenn das die Grimms wüssten!

Wenn das die Grimms wüssten! 200 Jahre Grimms Märchen Wenn das die Grimms wüssten! Neue Märchen zum Grimm-Jahr 2012 art&words Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek. Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

Andreas Rehschuh Nach Grimm. Des Teufels drei goldene Haare

Andreas Rehschuh Nach Grimm. Des Teufels drei goldene Haare Andreas Rehschuh Nach Grimm Des Teufels drei goldene Haare (c) henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2012. Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner Abschnitte,

Mehr

Impressum. Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN (E-Book) ISBN (Buch) Bilder: Barbara Opel

Impressum. Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN (E-Book) ISBN (Buch) Bilder: Barbara Opel Impressum Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN 978-3-95655-694-4 (E-Book) ISBN 978-3-95655-696-8 (Buch) Bilder: Barbara Opel 2016 EDITION digital Pekrul & Sohn GbR Godern Alte Dorfstraße 2 b 19065

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu

Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org 2013

Mehr

September Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada

September Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada September 2017 Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada 1 Kulturnacht - Geschichte und Geschichten im 120. Jahr der Stadtbibliothek am Freitag, den 15. September 19 22 Uhr Diego Hagen

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Das Hirtenlied (nach dem Bilderbuch von Max

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60.

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60. Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot Übersetzung: Siegfried Grafe Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Deutsch Geschichte 36 von 60 www.m1914.org Bible

Mehr

Teil III - Baustein Deutsch II - Seite 1. lesebaustein zueinanderreisen DEUTSCH BIOLOGIE. Deutsch II. Begegnungen

Teil III - Baustein Deutsch II - Seite 1. lesebaustein zueinanderreisen DEUTSCH BIOLOGIE. Deutsch II. Begegnungen Teil III - Baustein - Seite 1 BIOLOGIE Begegnungen Kurzinfo: Begegnungen Textbegegnung: Die Perlen von Jamila Das Mädchen hat lustige schwarze Zöpfe. Ich mag ihre Zöpfe. Auch die bunten Perlen in ihren

Mehr

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Bruno hat immer Fußball an den Kopf bekommt. Die hat er schmutzige Knie. Brunos kleine Schwester ihren Bruder. Bruno passt auf, dass sie keinen vom Fußballspielen.

Mehr

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Schauspiel 01. Fr, Dezember Schauspiel Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch 01. Fr, Dezember Schauspiel zelluloid Für Liebhaber

Mehr

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Schauspiel 01. Fr, Dezember Schauspiel Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch 02. Sa, Dezember Schauspiel Struwwelpeter Musical

Mehr

es war einmal ein armes frommes mädchen das lebte mit seiner mutter allein und sie hatten nichts mehr zu essen da

es war einmal ein armes frommes mädchen das lebte mit seiner mutter allein und sie hatten nichts mehr zu essen da Sym/groß, klein? Satzzeichen Lies dieses Märchen der Gebrüder Grimm aufmerksam durch. Alles ist hier klein geschrieben und es gibt auch keine Satzzeichen. Bessere die Buchstaben, wo nötig, auf Großbuchstaben

Mehr

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN A1-NIVEAU VON ZARIFE SOYLUCICEK Geht zum Poster Nr. 1 1. Was hat der Frosch auf dem Kopf? a) eine Flasche b) einen Ball c) eine Krone d) eine Mütze e) einen Hut

Mehr

Bibel für Kinder. zeigt: Die Geburt Jesu

Bibel für Kinder. zeigt: Die Geburt Jesu Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org BFC

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Unheilig Unter deiner Flagge

Unheilig Unter deiner Flagge Eric Weiss Unheilig Unter deiner Flagge Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.unheilig.com Unheilig

Mehr

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt. 1 Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt. Besuchen Sie uns im Internet: www.papierfresserchen.de

Mehr

M Ä R C H E N Q U I Z

M Ä R C H E N Q U I Z M Ä R C H E N Q U I Z von Klaudia Diekmann MÄRCHENQUIZ Sie lesen jeweils eine Strophe aus 10 Märchenballaden von Klaudia Diekmann Welche Märchen sind das? (Auflösung auf der letzten Seite) Idee und Text:

Mehr

2A 5B 4C 2D 4E 1A 2B 3C 1D 1E 4A 5A 3B 2C 3D 5E 3A 4B 1C 4D 2E 1D 2A 1B 2C 5A 5D 1A 2B 3C 4D 5E 3B 4C 4A 5B 1E 3E 5C 3D 3A 1C 2E 4B 2D. Maria.

2A 5B 4C 2D 4E 1A 2B 3C 1D 1E 4A 5A 3B 2C 3D 5E 3A 4B 1C 4D 2E 1D 2A 1B 2C 5A 5D 1A 2B 3C 4D 5E 3B 4C 4A 5B 1E 3E 5C 3D 3A 1C 2E 4B 2D. Maria. Maria grüne Kopf als iene m verkleidet gelbe sie Fühler uf eine sich dünne Käfer Sie dem sind Flügel trägt Rücken T-Shirt noch Strumpfhose www.zaubereinmaleins.de 0 Illustrationen: Julia Voss Tom sein

Mehr

Jan Delay Für Immer und Dich

Jan Delay Für Immer und Dich Mathias Bothor / Universal Music Jan Delay Für Immer und Dich Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.jandelay.de

Mehr

Bruno Gsälzbär und die Rotkäppchen-Bande

Bruno Gsälzbär und die Rotkäppchen-Bande Bruno Gsälzbär und die Rotkäppchen-Bande Die Rettung der Prinzessin Naseweiss Die Rettung der Prinzessin Naseweis Es spielen mit: Die wunderschöne Prinzessin Rosenschön, die immer alles ganz genau wissen

Mehr

Katharina Schlender DORNRÖSCHEN. oder DAS MÄRCHEN VOM ERWACHEN. Arbeit. nach den GrimmBrüdern

Katharina Schlender DORNRÖSCHEN. oder DAS MÄRCHEN VOM ERWACHEN. Arbeit. nach den GrimmBrüdern Katharina Schlender DORNRÖSCHEN oder DAS MÄRCHEN VOM ERWACHEN Arbeit nach den GrimmBrüdern 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2002 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte

Mehr

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum Ton der Freiheit WILLY-BRANDT-SCHULE Sonderausgabe II: HEIMAT 04. Juli 2017 Heimat Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Gylchin, Melat, Mehmet, Muhammed, Ali Hassan, Nizar, Kapoor, Ali, Songyong,

Mehr

Obst. Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne. Zum Naschen

Obst. Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne. Zum Naschen Obst Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne Äpfel. Wie viele Äpfel habt ihr zusammen? 1 Zum Naschen Die Mutter kauft Zuckerl. Susi bekommt 5 Stück, Peter bekommt 5 Stück,

Mehr

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Wie zwei Bären wieder Freunde werden Pavel und Mika Wie zwei Bären wieder Freunde werden In einem wunderschönen Wald leben zwei Bären, ein großer und ein kleiner. Der große Bär heißt Pavel und der kleine Mika. Die beiden sind die besten Freunde,

Mehr

Humorzitate. Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor? Charles Dickens ( )

Humorzitate. Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor? Charles Dickens ( ) Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor? Charles Dickens (1812 1870) Das Leben ist zu wichtig, um ernst genommen zu werden!" Oscar Wilde Haben Sie

Mehr

Zaubertricks für coole Kids!

Zaubertricks für coole Kids! Rolf Barth Thorsten Droessler Zaubertricks für coole Kids! Zauberkarten für Herr Wolkes Wolkenkunststück Präsentation & Erklärung siehe Trick Nr.7 ANLEITUNG: 1- Diese Seite auf festes Papier ausdrucken

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Maria und Joseph im Sommer

Maria und Joseph im Sommer Marian Ziel Maria und Joseph im Sommer ein vor-weihnachten-spiel Maria und Joseph, junge Leute von nebenan, sind die Streitigkeiten Ihrer Eltern egal. Sie interessieren sich vielmehr für Josephs Erfindung,

Mehr

MEDIOTHEK JANUAR - JULI 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK JANUAR - JULI 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK JANUAR - JULI 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern die

Mehr

Erster Tag: Das verletzte Schaf

Erster Tag: Das verletzte Schaf Erster Tag: Das verletzte Schaf Habakuk ist ein alter Hirte aus Betlehem. Vor ein paar Jahren hatte er mit einem Wolf gekämpft. Dieser Wolf wollte eines seiner Schafe rauben. Habakuk konnte ihn vertreiben;

Mehr

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN LÖSUNGEN A1-NIVEAU VON ZARIFE SOYLUCICEK Geht zum Poster Nr. 1 1. Was hat der Frosch auf dem Kopf? a) eine Flasche b) einen Ball c) eine Krone d) eine Mütze e)

Mehr

ir könnten Verstecken spielen!? Nö, keine Lust! Ich find dich doch nie. Die Kirschen im Garten von Opa Hans sehen ziemlich lecker aus, wollen wir uns

ir könnten Verstecken spielen!? Nö, keine Lust! Ich find dich doch nie. Die Kirschen im Garten von Opa Hans sehen ziemlich lecker aus, wollen wir uns 5 W ir könnten Verstecken spielen!? Nö, keine Lust! Ich find dich doch nie. Die Kirschen im Garten von Opa Hans sehen ziemlich lecker aus, wollen wir uns welche mopsen?! Nein, du weißt doch, dann kriegen

Mehr

WortSchätze Manche Worte sind wie Aufmerksamkeiten, die uns unerwartet zuteil werden. Sie berühren uns zutiefst mit dem Ge fühl, gemeint zu sein, und

WortSchätze Manche Worte sind wie Aufmerksamkeiten, die uns unerwartet zuteil werden. Sie berühren uns zutiefst mit dem Ge fühl, gemeint zu sein, und WortSchätze Manche Worte sind wie Aufmerksamkeiten, die uns unerwartet zuteil werden. Sie berühren uns zutiefst mit dem Ge fühl, gemeint zu sein, und bringen unsere Seele zum Schwingen. Solche Worte sind

Mehr

Sieben Zwerge im Regenbogenland

Sieben Zwerge im Regenbogenland Es ist gar nicht einfach, ein schönes Märchen allein zu erzählen. Gute und böse Figuren müssen erfunden werden. Sie verwandeln sich in Drachen, Hexen, Zauberer oder Zwerge und müssen Gefahren fürchten.

Mehr

Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie

Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie Die Nutellasuppe von Kata Es war einmal ein kleines Mädchen, das in ein Ferienlager ging. Der erste Tag war super! Sie waren im Balaton und spielten. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr

Mehr

Wie heißen deine Freundinnen und Freunde?

Wie heißen deine Freundinnen und Freunde? Meine Mini-Lesetexte genau lesen - Fragen richtig beantworten - weiterdenken Mini-Lesetext 1 Beste Freunde Ina, Tom und Marie sind beste Freunde. Sie gehen in dieselbe Klasse. Nach der Schule spielen sie

Mehr

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur.

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur. Lektüren Siegfrieds Tod Deutsch als Fremdsprache nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht Niveau Leichte Literatur 1 Kommt und hört! 1 Hallo Leute! Kommt mal her! Kommt zu Sibylla!

Mehr

2.3 Das Märchen in 10 Kapiteln

2.3 Das Märchen in 10 Kapiteln Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick

Mehr

Meine Schultüte. Sandra Salm

Meine Schultüte. Sandra Salm Wie ein Fisch im Wasser, so lebe ich in dir, guter Gott. Wie ein Vogel im Nest, so bin ich in dir geborgen, guter Gott. Wie ein Freund mich hält und mir hilft, so hältst du mich in deinen guten Händen.

Mehr

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE von Künstlern aus aller Welt Beliebte klassische Märchen mit wunderschönen Illustrationen von berühmten Künstlern aus aller Welt In der Reihe "Unendliche Welten" veröffentlicht

Mehr

Israels Helden verteidigen ihre Heimat

Israels Helden verteidigen ihre Heimat Die Bibel im Bild Band 3 Israels Helden verteidigen ihre Heimat Die Schlacht in Notwehr 5 Richter 4 5; 6,1-2 Die böse Baalsbande 9 Richter 6,1-30 Die mutigen Dreihundert 13 Richter 6,31 7,20 Die Plünderer

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016 Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016 Titel Seite Alle Jahre wieder 3 Leise rieselt der Schnee 4 Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling 5 O Tannenbaum 6 Süßer die

Mehr

Daniel als Gefangener

Daniel als Gefangener Bibel für Kinder zeigt: Daniel als Gefangener Text: Edward Hughes Illustration: Jonathan Hay Adaption: Mary-Anne S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org 2013 Bible

Mehr

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Unsere Waldwoche vom 20.04-24.04.2015 Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Auch in diesem Jahr gab es für die Kinder des Zwergenstübchens wieder eine Waldwoche. Unter dem Motto "Schätze des Waldes"

Mehr

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG. Wolfsburger Figurentheater Compagnie

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG.  Wolfsburger Figurentheater Compagnie KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG Wolfsburger Figurentheater Compagnie www.stadtbibliothek-siegburg.de Theater Mika & Rino Stefanie Jäger DER VERRÜCKTE ZOO Ein Schauspiel für Kinder ab

Mehr

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Von und mit Andreas Berger Regie Anja Noetzel Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Nach dem «Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen» der Gebrüder Grimm

Mehr

Test 5. Hörverstehen. Teil 1

Test 5. Hörverstehen. Teil 1 Test Hörverstehen Teil 1 Du hörst im Radio drei Mitteilungen für Jugendliche. Jede Mitteilung hörst du zweimal. Zu jeder Mitteilung gibt es Aufgaben. Kreuze die richtige Lösung a, b oder c an. Du hörst

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

Arnold Bittlinger. Es war einmal. Band 1

Arnold Bittlinger. Es war einmal. Band 1 Arnold Bittlinger Es war einmal Band 1 www.metanoia-verlag.ch 3. Auflage 2014 Arnold Bittlinger 1999 ISBN 978-3-907038-63-5 Arnold Bittlinger Es war einmal Grimms Märchen im Licht von Tiefenpsychologie

Mehr

Edición Deseo Ardiente präsentiert LESEPROBE. Karl Alfred ERBER Ich liebe das Mädchen mit den blaugrauen Augen ISBN:

Edición Deseo Ardiente präsentiert LESEPROBE. Karl Alfred ERBER Ich liebe das Mädchen mit den blaugrauen Augen ISBN: Edición Deseo Ardiente präsentiert LESEPROBE Karl Alfred ERBER Ich liebe das Mädchen mit den blaugrauen Augen ISBN: 3-8311-4435-4 2 137. Was ist wahre Liebe? Was ist wahre Liebe? Was ist bloß ein Traum?

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen.

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. 1 Predigt zu Johannes 1, 43-51 Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. Komm! Komm mit! Komm und sieh! Wie oft haben wir das schon gehört. Jemand macht etwas

Mehr

Gibt es ihn wirklich, den Weihnachtsmann?

Gibt es ihn wirklich, den Weihnachtsmann? Gibt es ihn wirklich, den Weihnachtsmann? Eines Morgens, es war im September 1897, fand der Chef-Redakteur der in New York erscheinenden Zeitung The Sun auf seinem Schreibtisch folgenden Brief: Lieber

Mehr

Wie kam es zu dem Text: Aufgrund der Vermutungen zur Reise zum Mittelpunkt der Erde

Wie kam es zu dem Text: Aufgrund der Vermutungen zur Reise zum Mittelpunkt der Erde Martin Petsch Wie kam es zu dem Text: Aufgrund der Vermutungen zur Reise zum Mittelpunkt der Erde Das Gewissen der Erde Lebensmut Lebensfreude Gut ist das was man tut. Die welt Spielt eine große Rolle

Mehr

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen Neues aus der Villa Musica - Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am 17.06.2012 um 16:00 im CJD, Frechen - Musicalaufführung "Gleelicious" am 24.06.2012 um 16:00 Uhr im CJD, Frechen - Sommerferiencamps

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten

Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten 16.9.2015 erarbeitet von Alexandra, Zsófi, Vica Alex: Vica: Zsofi Alex: Vica: Zsofi: Alex: Vica: Ich hab so eine Angst vor der Matheschularbeit morgen. Da brauchst

Mehr

Kinderprogramm September - Dezember

Kinderprogramm September - Dezember Kinderprogramm September - Dezember 2017 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 15. 9. 15.00 Uhr: Ein Kasten aus hellem Holz. Zwei Flügeltüren,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: "Leonce und Lena" von Georg Büchner - Inhaltserläuterungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Leonce und Lena von Georg Büchner - Inhaltserläuterungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: "Leonce und Lena" von Georg Büchner - Inhaltserläuterungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Georg Büchner

Mehr