April. Frühlingsmarkt Binzen. Gewerbeschau am Dreispitz Binzen VERKAUFS OFFENER SONNTAG 12-17UHR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "April. Frühlingsmarkt Binzen. Gewerbeschau am Dreispitz Binzen VERKAUFS OFFENER SONNTAG 12-17UHR"

Transkript

1 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, Binzen, Telefon 07621/6608-0, Telefax 07621/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltungsverband bzw. das jeweilige Bürgermeisteramt. Für den Anzeigenteil/ Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck A. Stähle e.k., Messkircher Str. 45, Stockach, Telefon 07771/ , Telefax 07771/ Jahrgang Mittwoch, den 19. April 2017 Nummer 16 Frühlingsmarkt Binzen April VERKAUFS OFFENER SONNTAG 12-17UHR Gewerbeschau am Dreispitz Binzen

2 Seite 2 Mittwoch, den 19. April 2017 Vorderes Kandertal KULTURO RÜMMINGEN Sonntag, 23. April 2017, 18 Uhr, Kultur in der Kapelle Schmidternacht: Mit den Waffen meiner Frau von und mit Musikkabarettist Konstantin Schmidt Ein Meister der Sprache und wunderbar abstrus Es laden ein: Kulturo Rümmingen Gemeindeverwaltung Rümmingen Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 21 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Krankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01806/ zu erreichen. Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Augenärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel Not-, Feiertags- und Sonntagsdienst der Apotheken Festnetz kostenfreie Rufnummer: Mobilnetz erreichbare Rufnummer: (max. 69 ct/min) Homepage für Apothekennotdienste: regulärer Notdienst Uhr Datum Frosch-Apotheke Lörrach Basler Str Lörrach (Stetten) Tel.07621/ Bären-Apotheke Weil Hauptstr Weil am Rhein Tel /73000 Rabenfels-Apotheke Rheinfelden Bahnhofstr Rheinfelden (Herten) Tel.07623/4121 Fridolin-Apotheke Stetten Hauptstr Lörrach(Stetten) Tel / Häfnet-Apotheke Steinen Lörracher Str Steinen, Kreis Lörrach Tel / Park-Apotheke Weil Hauptstr Weil am Rhein Tel / Römer-Apotheke Rheinfelden Bahnhofsplatz Rheinfelden Tel /20559 Apotheke am Engelplatz Kreuzstr Lörrach (Kernstadt) Tel /3077 Merian-Apotheke Steinen Friedrichstr Steinen, Kr. Lörrach ( Höllstein) Tel / Hirsch-Apotheke Lörrach Tumringer Str Lörrach (Kernstadt) Tel /2122 Markgräfler-Apotheke Haltingen Freiburger Str Weil am Rhein (Haltingen) Tel /62236 Linden-Apotheke Grenzach Basler Str Grenzach-Wyhlen (Grenzach) Tel / alle Angaben ohne Gewähr Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Pflegedienstleitung für häusliche Krankenpflege und Hausnotruf, Herr B. Weichert und Frau D. Krstic, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienpflege/Dorfhilfe und Hausnotruf, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagespflegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax: 07621/98114 Pflegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel

3 Vorderes Kandertal Mittwoch, den 19. April 2017 Seite 3 Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Ausflüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienpflege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, offene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de, Pflegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Fachdienst Kindertagespflege Hauptstraße 311 (2. OG), Weil am Rhein kindertagespflege@wufi-weil.de Telefon: 07621/ Sprechzeiten: Mittwoch und Freitag 9-12 Uhr Dienstag Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Lörrach Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wölflinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet: Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Tel , frauenberatungsstelle@web.de Autonomes Frauenhaus Lörrach Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Beratung und Information, Tel /49325 pro familia Lörrach Rainstraße 20, Lörrach, Telefon , loerrach@profamilia.de Information, Unterstützung und Beratung zu den vielfältigen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt, Schwangerschaftskonflikt, Familie und Elternsein, Familienplanung, Partnerschaft und Sexualität, Trennung / Scheidung / Mediation; wellcome Standort - praktische Hilfen nach der Geburt; sexualpädagogisches Angebot Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Tierarztpraxis Jörg Heinrich Am Hässler Kandern Tel / Tierarztpraxis Dr. Willi Dörflinger Oberdorfstraße Schopfheim-Eichen Tel /64020 nur Kleintiere: Tierarztpraxis Dres. Schütz Hardstr Rheinfelden Tel / alle Angaben ohne Gewähr Schulranzenaktion beim Caritasverband Im Rahmen der Aktion guter Schulstart gibt der Caritasverband wieder kostenlos neue Schulranzen an Familien mit geringem Einkommen weiter, bei denen ein Kind in die erste Klasse kommt. Bitte melden Sie sich bei Interesse mit einem Einkommensnachweis (Jobcenter-Bescheid, Lohnabrechnung) in der Weiler Außenstelle des Caritasverbandes, Hauptstr. 194, Tel , bei Frau Wondrak-Brunen. Katholische Kirchengemeinde Weil am Rhein Internet: sekretariat@kath-weil.de Pfarrbüro St. Maria Haltingen, Markgräfler Straße 3, Tel Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch Uhr Freitag von Uhr In den Ferien: Mittwoch von Uhr Hauptbüro: St. Peter und Paul Weil am Rhein Rudolf-Virchow-Str. 8, Tel Öffnungszeiten: Mo-Fr und Uhr In den Ferien: Täglich vormittags geöffnet Pfarrer Gerd Möller Tel , moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Pater Waldemar Janzer, Tel janzer@kath-weil.de Pastoralreferentin Dr. Christine Feld, Tel feld@kath-weil.de Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro Tel ; heilig@kath-weil.de PP = Kirche St. Peter und Paul, Rudolf-Virchow-Straße 8, Weil am Rhein MA = Kirche St. Maria, Markgräfler Straße 3, Haltingen GH = Kirche Guter Hirte, Riedlistraße 6, Friedlingen PM = Pflegeheim Markgräflerland, Römerstraße 55, Weil am Rhein SV = Pflegeheim Vitalis, Breslauer Straße 2, Weil am Rhein Dienstag, MA Rosenkranz MA Hl. Messe (gm) MA Rosenkranz Donnerstag, PP Rosenkranz in der Sakramentskapelle PP Hl. Messe (wj) ((Ewa, Stanislaw, Kazimir und Andrzej Jakobsche, Eleonore und Erich Frank, Hildegard und Hans Englmann,

4 Seite 4 Mittwoch, den 19. April 2017 Vorderes Kandertal Emma und Hermann Merschroth, Frieda Dannmayer, Eugene Wagner, Ruth Gemmert, Irmgard Weiß und in bes. Anliegen Samstag, Diasporaopfer der Erstkommunionkinder PP 8.00 Laudes in der Sakramentskapelle MA Hl. Messe zur Erstkommunion (gm/ah) PP Hl. Messe (wj) (für Josef Riedmüller und verst. Angehörige und für die Angerhörigen der Fam. Wunderle) Sonntag, Diasporaopfer der Erstkommunionkinder GH 9.15 Hl. Messe Kommunion unter beiderlei Gestalt (wj) MA Hl. Messe zur Erstkommunion (gm/ah) MA Dankandacht der Kommunionkinder von St. Maria (ah/gm) Montag, GH Rosenkranz GH Hl. Messe (gm) PP Montagsgebet/Andacht/Anbetung/Angelus in der Sakramentskapelle Dienstag, PP 6.00 Frühschicht für die Firmanden in der Sakramentskapelle MA 9.15 Gebetskreis in der Kirche MA nachmittags Haus-Krankenkommunion mit Pfarrer Möller PM Wortgottesfeier (pg) MA Rosenkranz Tauftermine Folgende Tauftermine bis Ende Juli können wir Ihnen nennen: St. Maria: , und St. Peter und Paul (Osternacht 5.00 Uhr), , und Guter Hirte: (Osternacht) Haus-Krankenkommunion Die nächste Haus-Krankenkommunion findet am Dienstag, nachmittags mit Pfarrer Möller statt. Herzliche Einladung zum nächsten Seniorentreff in St. Maria Der nächste Seniorentreff in St. Maria findet am Mittwoch, den statt. Frau Christa Bürglin führt uns in die Handmassage ein. Beginn um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Um 16 Uhr besteht Die Möglichkeit zum Besuch der Hl. Messe. Der nächste ökumenische Seniorentreff findet am Mittwoch, den 17. Mai 2017 im Kolpinghaus, Haltingen, um Uhr statt. Herzliche Einladung. Auf Ihr Kommen freut sich das Seniorenteam S. Fischer, I. Gottstein,. J. Renk und U. Zeller Perukreis Der Perukreis trifft sich am Freitag, den um 19 Uhr im Kolpinghaus. Wir werden über die Situation in Peru informieren und unsere Aktionen für die Überschwemmungsopfer in Peru besprechen. Zu diesem Treffen sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Vaterunser2017 Gebetskonferenz im Dreiländereck mit Johannes Hartl Gebet ist nicht alles. Aber ohne Gebet ist alles nichts. Davon ist nicht nur der katholische Theologe und Gründer des Gebetshauses Augsburg, Dr. Johannes Hartl, überzeugt. Christen aus mittlerweile 12 evangelischen, katholischen und freien Gemeinden der Regio laden zusammen mit Gastgeber G5MeineKirche (Eimeldingen) zu einen Tag rund um das Thema Gebet am 28. Oktober 2017 ein. Nähere Informationen und Tickets gibt es ab März auf Außerdem kann man Tickets im G5, in Lörrach in der Alpha- Buchhandlung oder in der Christuskirche erwerben. Wer schon im Vorfeld oder auch am Tag selbst mitarbeiten möchte, ist herzlich eingeladen und kann sich unter folgendem Link melden: com/cr3ytz Kolpingfamilie Haltingen-Weil Mittwoch, Uhr Bezirksversammlung in Schopfheim Samstag, Uhr Papierannahme bei der Festhalle Montag, Uhr Kleine Abendwanderung vom Parkplatz am Stauwehr auf die Rheininsel zum EDF-Kleinkraftwerk, Fischtreppe usw. Treffpunkt Abfahrt Uhr beim Kolpinghaus zwecks Fahrgemeinschaften. Abschluss der Wanderung im Kolpingzimmer mit Imbiss. Liebe Theaterfreunde Am Freitag, den 21. April 2017 um Uhr findet für unsere Besuchergemeinschaft die nächste Vorstellung der Saison 2016/2017 am Theater Freiburg statt. Aufgeführt wird die Oper Jerusalem von Giuseppe Verdi. Die Abfahrtszeiten des Busses: Uhr: Rümmingen beim Gasthof Sonne Uhr: Binzen, Bushaltestelle Rathaus Uhr: Eimeldingen am Parkplatz der Firma Sanitär Schmidt (gegenüber Aldi- Parkplatz) Bis Freitag! Theaterbesuchergemeinschaft Vorderes Kandertal Helmi Donner Deutsch-schweizerische Rentenberatung vor Ort Die Deutsche Rentenversicherung und Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in der Schweiz bieten auch dieses Jahr wieder grenzüberschreitende Informationen zur Rente an. Angesprochen sind alle, die Beiträge zur gesetzlichen deutschen und schweizerischen Rentenversicherung einbezahlt haben. Auf diesen Internationalen Beratungstagen erteilen Experten beider Länder kostenlos Auskünfte zum jeweiligen nationalen Recht und zu den zwischenstaatlichen Auswirkungen. Zu dem Beratungstag am 9. Mai 2017, bis Uhr in Lörrach Deutsche Rentenversicherung Baden- Württemberg Außenstelle Lörrach Feldbergstraße 16 laden wir ein. Um Wartezeiten u vermeiden, bitten wir um telefonische Anmeldung unter Bringen Sie zum Beratungstag bitte Ihre Versicherungsunterlagen und Ihren Personalausweis mit. Ein weiterer Beratungstag ist in diesem Jahr in Lörrach am 26. September Dieser wird gesondert angekündigt. Nachwuchsförderung der Sparkasse Markgräflerland Markgräfler Jugendmusikwettbewerb 2017 Die Stiftung der Sparkasse Markgräflerland zur Förderung von Kunst und Kultur schreibt wieder ihren Markgräfler Jugendmusikwettbewerb aus erfolgt die Ausschreibung im Bereich der klassischen Musik in den Kategorien: Solowertung: Blasinstrumente Ensemblewertung: Klavier und ein Streichinstrument, Klavier vierhändig Zur Teilnahme sind alle Jugendlichen zwischen 6 und 21 Jahren aufgerufen, die ihren Wohn-, Schul- oder Geburtsort im Geschäftsbereich der Sparkasse Markgräflerland haben. Bei Ensembles muss mindestens eins der Mitglieder im Geschäftsbereich wohnhaft sein. Die Wertung erfolgt pro Wettbewerbskategorie in vier Altersgruppen. In jeder Altersgruppe werden attraktive Geldpreise von 25 bis 500 Euro vergeben. Bei besonders herausragenden Leistungen ist pro Wertungskategorie die Vergabe eines Sonderpreises möglich. Der Markgräfler Jugendmusikwettbewerb wird in diesem Jahr am Wochendende 18./19. November 2017 ausgetragen, das Vorspiel ist öffentlich. Die ausführlichen Unterlagen sind in den Sparkassenhauptstellen Müllheim und Weil am Rhein, allen Geschäftsstellen sowie unter erhältlich. Die Anmeldefrist endet am 30. September Informationen erhalten Sie bei Christine Hartwig, Tel und christine.hartwig@spk-mgl.de

5 Vorderes Kandertal Mittwoch, den 19. April 2017 Seite 5 Allgemeine Bekanntmachungen Klimaschutz in Binzen Binzen steckt voller Ideen: Wir informieren Sie über den Nutzen der Photovoltaik Laut Energiepotenzialstudie der badenova könnten gut 70 % des Stromverbrauchs in Binzen regenerativ durch die Stromerzeugung mit Photovoltaik abgedeckt werden. Dies würde dann die CO2-Emissionen um ca t jährlich verringern. Wir wollen Sie darin unterstützen, Photovoltaik zu nutzen und bieten Ihnen eine informative Veranstaltungsreihe zu diesem Thema: Bereits am hatte Dipl.-Ing. Matthias Sodeik von der Firma SE-Consulting GmbH einen allgemeinen Vortrag über Technik und Nutzen der Photovoltaik vor gut besuchtem Rathaussaal gehalten. Am Mittwoch, den wird Sie nun Dipl.-Ing. Jürgen K. Heller vom Ing.-Büro für angewandte Stromspeicher-Technologie über Sinn und Nutzen der photovoltaikgebundenen Batteriespeichertechnik informieren. Denn die Eigenstromversorgung rückt immer mehr in den Mittelpunkt und die Preise der Batterien sind bisher stark gesunken. Je höher der Eigenverbrauch bei der Solarenergie ist, desto günstiger werden die Stromkosten. Am Mittwoch, den 10. Mai 2017 hält Hans- Jürgen Hamburger von badenova einen Vortrag mit dem Themenschwerpunkt Wirtschaftlichkeit und Förderung von Photovoltaikanlagen mit und ohne Batteriespeichertechnik. Die Inhalte der Vorträge werden sich teilweise überlappen, so dass Sie bei jedem Vortrag wesentliche Informationen zur Photovoltaik mitnehmen können. Alle interessierten Bürger sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen. Die Vorträge finden jeweils um Uhr im Rathaussaal statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nutzen Sie unser Informationsangebot zum Klimaschutz in Binzen! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme zu den Veranstaltungen. Klimaschutzbeirat Binzen Diese Woche findet kein Seniorentreff statt. Ihre Seniorenmitarbeiterinnen Seniorengymnastik Die nächste Seniorengymnastik findet diese Woche Donnerstag, dem 20. April 2017 von 9.00 Uhr bis Uhr im Rathaussaal statt. Liebe Senioren und Essensgäste! Diese Woche Freitag findet kein Mittagstisch statt. Wir kochen wieder für Sie am Freitag, dem 28. April Wir freuen uns auf Sie Ihr Mittagstischteam Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag Sonntag, den 23. April Uhr Gottesdienst mit Präd. Thomas Müller in der Laurentiuskirche Binzen - kein Kindergottesdienst (Ferien) Ökumenische Andacht Am Dienstag, den 25. April 2017, Uhr Ökumenische Andacht mit Hr. Strittmatter in der Servicewohnanlage Sonne, Hauptstr. 2 in Binzen. Bei Rückfragen: Tel Konfirmation 2017 Am Samstag, den 06. Mai 2017 werden folgende Konfirmanden in der Laurentiuskirche Binzen konfirmiert. Der Gottesdienst beginnt um Uhr Bürgin Daniela, Bürgin Jule, Eichholz Lisa-Marie, Hofmann Ronja, Kern Niclas, Kühn Pascal, Martin Celine, Saltenberger Till, Wehner Jannic Am Sonntag, den 07. Mai 2017 werden folgende Konfirmanden in der Laurentiuskirche Binzen konfirmiert. Der Gottesdienst beginnt um Uhr Kühn Nahae, Ritter Simon, Schepens Robin, Soder Katharina, Vögtlin Sven, Wais Amelie, Warscheit Tom. Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler

6 Seite 6 Mittwoch, den 19. April 2017 Vorderes Kandertal Frühlingsmarkt Binzen April VERKAUFS OFFENER SONNTAG 12-17UHR Gewerbeschau am Dreispitz Binzen

7 Vorderes Kandertal Mittwoch, den 19. April 2017 Seite 7 AUTOSpecial Große Neuwagenausstellung der teilnehmenden Händler. Viele Neuigkeiten zum Start in das Autojahr Informieren Sie sich über die neuen Modelle aus den Bereichen Elektroautomobile, Cabrios, SUV s und vieles mehr rund um das Thema Auto. Richtung Weil-Haltingen Teilnehmer AOK, Gesundheitskasse AS Fassadenbau Autohaus ASAG Autohaus Eiche & Golz, Volvo Autohaus Ernst & König, Ford Autohaus Golz, Peugeot & Citroen Autohaus Gottstein, BMW & Mini Autohaus Henn, Mazda Autohof Dreiländereck Grether Baby One Badenova AG & Co. KG Badische Zeitung, bei Hornbach Boller Roland, Wintergärten Breitenbach Dirk, Kaffeeautomaten, bei BMW Burghard, Floristik Deutsches Rotes Kreuz, Rettungsdienst Ekone, ebike-center Faller, Packungsbeilagen Fressnapf, Alles für Ihr Tier Grimm Andreas Haustechnik, bei Resin Grimm Küchen Hofgut Fritz Waßmer, Spargel Hornbach, Baumarkt & Gartenmarkt Hornbach, Drive-In (Samstags offen) Josko Fitness Kupferschmiede Kalchschmidt, bei Hornbach Koch, Eier - Käse - Milchprodukte, Festmeile Komposch, Catering Magnetix Modeschmuck MEGA Küchenmarkt Binzen MEGA Möbel - SB Binzen Motorrad Center Dreispitz Oberbadische Zeitung, bei Resin Postbank Reisser AG, Sanitärgroßhandel Rempp, Autoersatzteile Resin, Büro mit System Sommermattenhof, Heidi Frick, Festmeile Süsser Zauber Veloziped, alles rund um s Rad Vorwerk Weingut Krebs Wenk-Desgroseilliers, AVON Kosmetik Winzergenossenschaft Haltingen Wohnpark Binzen MEGA Küchenmarkt Resin Binzen Die Kandertalbahn bringt Sie am Sonntag GRATIS zum Frühlingsmarkt! Bei sehr schlechten Wetterprognosen findet der Frühlingsmarkt am Sonntag nur eingeschränkt oder gar nicht statt. Aktuelle Infos dazu in der Presse oder auf unserer Facebook Seite. beim Autohaus ASAG Haben Sie Bücher die Sie nicht mehr lesen? Bringen Sie Ihre Bücher doch zu uns. Wir sammeln alles: Ob Kochbuch, Bildband, Kunstband, Kinderbuch, Wissen-Lektüre, Krimi oder Roman - einfach alles. Samstag, 22. April von 11:00 bis 16:00 Uhr und am Sonntag, 23. April von 12:00 bis 17:00 Uhr findet der große Bücher-Basar statt. Sie stöbern und schmökern und können die Bücher zum Preis von EUR 1.- pro Stück erwerben. Der gesamte Erlös spendet der Bücherannahme: Autohaus ASAG 8:00 bis 17:00 Uhr *Gratis Shuttle Service vom Bahnhof Binzen in das Gewerbegebiet und zurück. B 3 Richtung Eimeldingen Baby One Tankstelle Hornbach Hornbach Drive In Autozubehör Rempp Autohaus Golz Peugeot & Citroen Autohaus ASAG Audi Einbahnstraße Richtung Eimeldingen Weitere Parkplätze bei Fa. Hieber nur Sonntags Josko Fitness Autohaus Gottstein BMW - Mini Motorrad Center Dreispitz Flohmarkt nur Sonntags DRK Rettungswache Fressnapf Reisser Sanitär Grimm Küchen Shell 10 5 MEGA Möbel SB ASAG Audi Faller VOLVO Parkdeck 4 marktes erhalten Sie 100 Liter Benzin geschenkt. 9 6 Eröffnung Wir laden Sie ein zur offiziellen Eröffnung am Sa. 22. April um 11 Uhr beim Autohaus ASAG durch den Schirmherren, Bürgermeister Andreas Schneucker. Essen & Trinken 1 TUS Sportverein Steak, Pommes, Grillwürste, Schweinebraten mit Nudeln, suuri Leberli, Salat, Bierbrunnen 2 Musikverein Binzen & FFW Lörrach Schnitzel, Grillwürste, Bratwürste, Currywürste, Pommes, Flammenwaie, Chicken Nuggets, Pizza, Kaffee Kuchen 3 Dorffestgemeinschaft Binzen Calamari, Burger, Pommes, Würste 4 Mühligeischter Würste, Currywürste, Pommes, Steak, Schnitzel, Schüffeli und Kartoffelsalat, Kaffee und Kuchen 5 Akordeon Orchester Fischingen Bierbrunnen 6 Musikverein Wollbach Gyros, Pommchips und Tzatziki Würste, Kaffee und Kuchen 7 Badminton Club Eimeldingen Currywurst 8 Tierschutzverein Weil Kaffee und Kuchen 9 Bon Appetit Erlebnisrestaurant im Wohnpark 10 FC Wittlingen Würste, Waffeln Musik Abfahrtszeiten Sonntag 23. April 10:00 12:30 15:00 17:30 10:09 12:39 15:09 17:39 Wollbach 10:17 12:47 15:17 17:47 Wittlingen 10:21 12:51 15:21 17:51 10:27 12:57 15:27 17:57 10:33 13:03 15:33 18:03 10:39 13:09 15:39 18:09 11:00 13:30 16:00 18:30 11:07 13:37 16:07 18:37 11:13 13:43 16:13 18:43 Wittlingen 11:19 13:49 16:19 18:49 Wollbach 11:23 13:53 16:23 18:53 11:31 14:01 16:31 19:01 11:39 14:09 16:39 19:09 Boller Wintergärten FRÜH- SCHOPPEN BMW Gottstein und Sonntag ab 11:00 Uhr

8 Seite 8 Mittwoch, den 19. April 2017 Vorderes Kandertal Vereinsmitteilungen Aktuelle Informationen: Termine im April Aktiv-Mannschaft Herren So , Uhr FV Lö.-Brombach 3 : TuS Binzen So , Uhr TuS Binzen : FC Kandern 2. Aktiv-Mannschaft Herren So , Uhr TuS Binzen 2 : T.J.Z. Weil 2 So , Uhr TuS Binzen 2 : FC Friedlingen 1910 Frauen-Mannschaft So , Uhr TuS Binzen : SV Görwihl So , Uhr TuS Binzen : SV Hänner TuS Binzen e.v. sowie der Förderverein der TuS-Jugend Turnerbund Binzen Einladung Liebe Mitglieder, liebe Eltern! Zu unserer Generalversammlung am Freitag, 28. April 2017, möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Beginn: Uhr in der Rathausstube in Binzen Tagesordnung: 1, Begrüßung durch die 1. Vorsitzende 2. Totengedenken 3. Jahresbericht 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Bestimmung eines Wahlleiters 7. Entlastung des Gesamtvorstandes 8. Wahlen der 1. Amtsträger 9. Wünsche und Anträge Wir würden uns freuen, Sie zu unserer Generalversammlung begrüßen zu dürfen. Mit sportlichen Grüßen Turnerbund Binzen 1981 e.v. Die Vorstandschaft Vereinsmeisterschaften 2016 Am Dienstag, 4. April 2017 fanden unsere Vereinsmeisterschaften im Geräteturnen statt. Die Mädchen turnten einen Geräte-4-Kampf, die Jungs einen Geräte-3-Kampf. 53 Teilnehmer und Teilnehmerinnen turnten in einem 2 1/2-stündigen Wettkampf um den Pokalsieg und den Vereinsmeistertitel. Direkt anschließend fand die Siegerehrung mit Pokalen, Urkunden und Medaillen statt. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihrem Erfolg! Übungsleiter und Vorstandschaft Wettkampf 1 / JG (w) 1. Sina Ostermann Vereinsmeisterin Rebecca Jost 3. Katharina Karlin 4. Lisa-Marie Eichholz 5. Nina Koch 6. Amelie Ponelle 7. Vanessa Müller 8. Carla Krebs 9. Sarah Conradi Wettkampf 2 / JG 2005 / 2006 (w) 1. Jana Braun Vereinsmeisterin Alina Libor 3. Alissa Lösle 4. Lena Wadle 5. Lea Nothstein 6. Sarah Bürgin 7. Zoe Graß 8. Maja Fiedler Wettkampf 3 / JG 2007 (w) 1. Selina Hamm Vereinsmeisterin Noa Jacquier 3. Luisa Wagner 4. Laurina Fuchs 5. Lilly Vogel 6. Nazli Alo Wettkampf 4 / JG 2008 (w) 1. Tamira Zacheres Vereinsmeisterin Leila Issa 3. Pauline Hofmaier 4. Julia Rützel 5. June Habeck 6. Jana Thielen Sonstiges Klassik bewegt BINZENER KONZERT REIHE 7. Lina Turkauf 8. Lina Rieflin 9. Amelie Buchkremer Wettkampf 5 / JG 2009 / 2010 (w) 1. Anna Rongen Vereinsmeisterin Sophie Kirchhofer 3. Nina de Jesus Richter 4. Anais Ohneiser 4. Emma Gressel 6. Annika Wildschütz 7. Paula Reif 8. Merle Hummelsiep Wettkampf 6 / JG 2008 / 2009 (m) 1. Jona Schauer Vereinsmeister Joshua Feucht 3. Leopold Förg 4. Nicolas Förg Wettkampf 7 / JG 2010 / 2011 (m) 1. Konstantin Förg Vereinsmeister Levin Stiefel 3. Elia Zacheres 4. Niklas Barth 5. Noel Molnar 6. Jos Zöllin 7. Noah Mann 8. Joshua Eichin 9. Luis Ebler Am Sonntag, 30. April 2017, 16 Uhr Wohnpark Binzen Konrad-Zuse-Str. 6, D-Binzen Lounge - Konzert Am Sonntagnachmittag gemütlich auf dem Sofa sitzen, Cocktails trinken und schöne Musik genießen: Eine musikalische Entdeckungsreise von Vivaldi bis zu Jazz, Tango und Latino Kartenvorverkauf: Wohnpark Binzen, Rathaus Binzen, Filiale Badische Zeitung in Weil am Rhein, Eintritt: 15 / 10 EUR erm., 6 EUR (bis 16 Jahre)

9 Vorderes Kandertal Mittwoch, den 19. April 2017 Seite 9 Grußwort vom Schirmherr Bürgermeister Andreas Schneucker Wieder wagt sich Klassik bewegt in neue, unbekannte Welten. Nach dem vorigen, sehr erfolgreichen Orchesterkonzert, gibt es dieses Mal etwas ganz anderes und ganz Neues: ein Lounge-Konzert, zu dem man musikalische Genüsse quer durch die Zeiten und quer durch die Musikstile genießen kann. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle den Partnern, den Künstlern, dem Gastgeber Wohnpark Binzen, der Organisatorin Deug- Yun Kim, sowie Klaus Effert von der IG Lebendiges Binzen, der alle Leute zusammengebracht hat. Ich freue mich auf das 9. Konzert dieser Reihe und auf weitere spannende Konzerte. Klassik bewegt lädt zum Lounge-Konzert Am Sonntagnachmittag gemütlich auf dem Sofa sitzen, Cocktails trinken und schöne Musik genießen, das ist die Idee hinter dem Lounge-Konzert, zu dem Klassik bewegt am 30. April um 16 Uhr in den Wohnpark Binzen lädt. Auf dem Programm steht eine Entdeckungsreise durch ganz vielfältige Musikstile, die von Vivaldi bis zu Jazz, Tango und Latino reichen. Das schon aus vorigen Konzerten bekannte Trio Aquarelle hat die Idee zu einem derartigen Projekt schon länger gehegt. Um die Musik des Jazz, Tango und Latino authentisch wiederzugeben, holte sich das Trio Verstärkung. Für spanische und südamerikanische Klangfarben sorgt der Gitarrenvirtuose Christian Reichert, während der Jazz-Perkussionist Friedemann Stert mit seinen zahlreichen Schlaginstrumenten für mitreißende Rhythmen und überraschende Effekte sorgt. Gemeinsam haben die fünf Musiker ein spannendes Programm zusammengestellt, das so verschiedene Stücke wie etwa den Sommer aus Vivaldis Vier Jahreszeiten, Bizets Carmen-Fantasie, eine Jazz-Suite vom französischen Komponisten Bolling, das feurige Fuoco für Gitarre von Roland Dyens, sowie Piazzollas Libertango vereint. Gastgeber dieses Konzertes ist der Wohnpark Binzen in der Konrad-Zuse-Str. 6 in Binzen. Tickets können beim Wohnpark Binzen, im Rathaus Binzen und bei der Badischen Zeitung in Weil am Rhein, sowie online über erworben werden. Es musizieren: Katarzyna Bury (Flöte), Christian Reichert (Gitarre), Friedemann Stert (Schlagzeug), Cyprian Kohut (Cello) und Deug-Yun Kim (Klavier). Karten: 15 / 10 EUR, Kinder bis 16 Jahre: 6 EUR Nächstes Konzert Klassik bewegt : Mozart- Gala am 3. Dezember 2017 bei BMW Gottstein Besuchen Sie auch unsere Website: Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, den , um Uhr im Feuerwehrschulungsraum in Eimeldingen Fragen der Zuhörer zu den Themen der öffentlichen Gemeinderatssitzung: Tagesordnung: 1. Bestimmung der Urkundspersonen 2. Genehmigung des öffentlichen Protokolls vom Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung. 4. Gründung einer Kindergruppe (Bambinifeuerwehr) in der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eimeldingen -Änderungssatzung 5. Anlagenbewertung der Abwasserbeseitigung, Auftragsvergabe 6. Neues Kommunales Rechnungswesen - Untergliederung der Teilhaushalte - Zuordnung der Produktgruppen - Produktplan Gemeinde Eimeldingen 7. Erlass einer Satzung nach 8 Abs. 1 Ladenöffnungsgesetz über einen verkaufsoffenen Sonntag in Eimeldingen 8. Kalkulation der Benutzungsgebühren für die Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte - Satzungsänderung 9. Bauantrag: Anbau eines Wintergartens an die bestehende Winzerschänke, Fischinger Weg 57, Flst.-Nr Bauantrag: Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und Garage, Gretel-Locher-Weg 22, Flst.-Nr Bauantrag: Nachtrag zur Baugenehmigung vom , Neubau Gewerbehalle mit Ausstellungsraum, Büro, Sozialräumen und Lager sowie Aufstellen einer Zeltdachhalle zur Lagernutzung, Reutackerstraße 44, Flst.-Nr Bauantrag: Hallenerweiterung an bestehender Gewerbehalle, Reutackerstraße 44, Flst.-Nr Annahme von Spenden 14. Bekanntgaben 15. Anfragen und Anregungen a) Beantwortung von Anfragen durch den Bürgermeister b) Anfragen gemäß 24 Abs. 4 GemO c) Anregungen 16. Im Anschluss an die Sitzung haben die Bürger Gelegenheit, Anfragen und Anregungen vorzubringen. Mit freundlichen Grüßen Oliver Friebolin Bürgermeister

10 Seite 10 Mittwoch, den 19. April 2017 Vorderes Kandertal Gemeinde Eimeldingen Öffentliche Bekanntmachung Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund von 79 ff der Gemeindeordnung hat der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung am folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 beschlossen: 1 HAUSHALTSPLAN Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 1. Einnahmen und Ausgaben von je davon im Verwaltungshaushalt im Vermögenshaushalt dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) von 0 3. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen von 0 2 KASSENKREDITERMÄCHTIGUNG Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf festgesetzt. 3 REALSTEUERHEBESÄTZE Die Steuersätze werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftl. Betriebe (Grundsteuer A) auf 300 v.h. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 310 v.h. der Steuermessbeträge 2. für die Gewerbesteuer auf 340 v.h. der Steuermessbeträge. Die Gesetzesmäßigkeit dieser Haushaltssatzung wurde vom Landratsamt Lörrach mit Verfügung vom bestätigt. Der Haushaltsplan 2017 liegt vom Tag der Veröffentlichung an 7 Werktagen beim Bürgermeisteramt Eimeldingen zur Einsichtnahme durch die Einwohner und Abgabepflichtigen öffentlich aus. Ausgefertigt, Eimeldingen, den Oliver Friebolin, Bürgermeister ORGA-Team 1250 Jahre Eimeldingen Bannwanderung Teil 1 - westlich der B3 - geführt von Herrn Hansjörg Rupp Liebe Einwohner von Eimeldingen, liebe Angrenzer der Gemarkung Eimeldingen (Haltingen, Märkt, Efringen-Kirchen) Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres 1250 Jahre Eimeldingen laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an der Bannwanderung am ein. Samstag, den Der Streckenverlauf führt uns entlang der Gemarkungsgrenzen zu Haltingen, Märkt und Efringen-Kirchen. An verschiedenen Punkten werden wir anhalten und sehr viel Interessantes von Herrn Rupp erfahren (Keltenfund, Friedenslinde, Geländetausch, Stellfallen u.v.m). Wir treffen uns, wetterunabhängig, um Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Die reine Wanderstrecke umfasst ca. 6 km und ist auch mit Kinderwagen machbar. Bitte auf entsprechende Kleidung und Schuhwerk achten. Schön wäre es, wenn wir als Gruppe mit dem Jubiläumsschirm erkennbar wären (kann vor Ort noch erworben werden). Zum Abschluss treffen wir uns dann ca. um Uhr im Gewerbegebiet Reutacker, wo für Essen (Bauernwürste mit Bauernbrot) und Getränke gesorgt ist und wir den Tag gemeinsam Revue passieren lassen können. Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmer. Allgemeine Bekanntmachungen Anmeldung für die Verlässliche Grundschule Für das Schuljahr 2017/2018 können Schüler (1. bis 4. Klasse) ab sofort in der Verlässlichen Grundschule angemeldet werden. Verlässliche Grundschule, St.-Floriansweg 1 Frau Stais, Eva Tel.: Es besteht täglich die Möglichkeit, die Einrichtung zu besichtigen und auch Anmeldeformulare mitzunehmen. Hinweis an die Eltern: Bitte geben Sie das offizielle Anmeldeformular bis spätestens per Post oder persönlich im Rathaus Eimeldingen, Dorfstr. 1, Eimeldingen, ab. Gemeinde sucht dringend Wohnraum für Flüchtlinge Die Gemeinde Eimeldingen erwartet weiterhin eine junge syrische Flüchtlingsfamilie mit Baby. Nach aktuellen Mitteilungen des Landratsamts werden dieses Jahr voraussichtlich noch ca. 40 Personen folgen. Da die Gemeinde Eimeldingen derzeit über keinen eigenen freien Wohnraum verfügt, sind wir dringend auf Ihre Mithilfe angewiesen. Bitte helfen Sie mit und unterstützen Sie uns bei der Suche nach geeigneten Unterkünften, wie Zimmern, Wohnungen oder Häusern zur Miete oder zum Kauf. Bei Miete wird der Mietvertrag direkt mit der Gemeinde als verlässlicher Vertragspartner abgeschlossen. Bitte melden Sie sich beim Bürgermeisteramt Eimeldingen unter der Tel.: 07621/ gemeinde@eimeldingen.de Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe und Unterstützung. Ihre Gemeinde Eimeldingen Oliver Friebolin, Bürgermeister Freundliche Grüße ORGA-Team 1250 Jahre Eimeldingen Wir möchten noch darauf hinweisen, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr stattfindet. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle oder gesundheitliche Schäden. Dorf- und Bachputzete am Samstag, in Eimeldingen Rechtzeitig vor den anstehenden Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Jubiläum findet auf Eimeldinger Gemarkung eine Dorf- und Bachputzete statt. Termin: Samstag, Treffpunkt: Rathaus, Dorfstraße 1 Beginn: Uhr Blaue Säcke werden bereitgestellt, die Sammelstelle (Container) dafür befindet sich beim Rathaus. Bitte bringen Sie Ihre Arbeits-

11 Vorderes Kandertal Mittwoch, den 19. April 2017 Seite 11 handschuhe und ggf. eigenes Werkzeug (Schaufel, Schubkarren etc.) mit. Anschließend spendiert die Gemeinde den Teilnehmern ein Vesper sowie Getränke im/ am Munistall. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre tatkräftige Unterstützung und rege Teilnahme. Gemeindeverwaltung Eimeldingen Seniorensprechstunde Liebe Senioren der Gemeinde Eimeldingen! Bei Fragen und Anliegen rund ums Älterwerden und der Organisation des Alltags oder besonderen Fragen besteht das Angebot, sich über die Seniorensprechstunde Rat und Hilfe einzuholen. Machen Sie davon Gebrauch, entweder telefonisch über die Gemeindeverwaltung (Tel.: ) oder per de - ich setze mich dann mit Ihnen baldmöglichst in Verbindung. Ihre Seniorenbeauftragte Erika Hülpüsch Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Uhr Mittwoch/Donnerstag: Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst in Eimeldingen (Pfr. Debus) Uhr Kindergottesdienst im Peterssaal in Fischingen Uhr Gottesdienst in Fischingen (Pfr. Debus) Kindergottesdienst Wir laden euch recht herzlich ein zu unserem Kindergottesdienst am Sonntag, den um 10 Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Ab 9.30 Uhr ist wieder Spielezeit. Wir freuen uns auch auf neue Gesicher. Euer Kigo-Team Wochenveranstaltungen: Jubelkonfirmation im Jahr 2017 Am 25. Juni 2017 wird die Jubelkonfirmation in Eimeldingen gefeiert. Wenn Sie Ihr Konfirmationsjubiläum (25, 50, 60, 65 und 70 Jahre) in der Kirche feiern möchten, melden Sie sich gerne im Pfarramt unter evpfarramteimeldingen@ekima.info oder telefonisch unter / Wenn Sie nicht in unserer Kirchengemeinde konfirmiert wurden und trotzdem hier ihr Konfirmationsjubiläum feiern möchten, dürfen Sie sich ebenfalls gerne bei uns melden. Fotos von Konfirmation und Jubelkonfirmation gesucht Am Stand der Kirchengemeinde bei der 1250-Jahr-Feier der Gemeinde Eimeldingen würde der Kirchengemeinderat gerne Konfirmations- und Jubelkonfirmations-Bilder aus der Kirchengemeinde Eimeldingen zeigen. Wenn Sie solche Fotos haben und uns zur Verfügung stellen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarramt unter oder evpfarramteimeldingen@ekima.info oder bringen Sie die Bilder im Pfarramt vorbei. Bitte notieren Sie das Jahr der Konfirmation auf der Rückseite. Ebenso wie Ihren Namen und Ihre Anschrift, damit wir die Bilder an Sie zurückgeben können. Wir freuen uns auf viele Konfirmationsbilder und danken Ihnen im Voraus für Ihre Hilfe! Konfirmation in Eimeldingen am 21. Mai 2017 Am werden in Eimeldingen die folgenden Jugendlichen konfirmiert: 1. Aenis Nadja, Hauptstr. 29, Eimeldingen 2. Genz Leon, Blauenstr. 22, Eimeldingen 3. Liebert Fiona, Blauenstr. 6, Eimeldingen 4. Martin Maximilian, Zwischen den Wegen 3, Eimeldingen 5. Müller Lenny, Im Bruckacker 17, Eimeldingen 6. Rudolph Lasse, St-Florians-Weg 6, Eimeldingen 7. vom Stein Timon, Im Ifang 20, Eimeldingen 8. Stobbe Carolin, Markgrafenstr. 12a, Eimeldingen 9. Wöhrle Xenia, Markgrafenstr. 10, Eimeldingen Gebetszeit in der Kirche Montagabend von bis Uhr Gebetszeit in der Kirche in Eimeldingen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Seniorenkreis in Eimeldingen Wir laden herzlich ein zum nächsten Seniorenkreis am Dienstag, den um Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Es wird ein gemütliches Beisammensein rund um Ostern geben. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Konfirmanden Mittwoch, Ferien Teentime Freitag, Ferien Der Eimeldinger Bücherwurm lädt ein: Am Montag, den 24. April 2017 um Uhr im Haus der Begegnung in Eimeldingen: Frau Elisabeth Zumkehr aus Holzen wird aus ihrem Buch Vegetarisch unterwegs im Markgräflerland lesen und Interessantes über Feste, Bräuche und Spezialitäten des Markgräflerlandes erzählen. Im Anschluss an die Lesung können Sie eine vegetarische Köstlichkeit und ein Gläschen Gutedel genießen. Unkostenbeitrag 5,00. Damit Frau Zumkehr besser planen und entsprechend einkaufen kann, bitten wir um telefonische Anmeldung unter folgender Nummer: Frau Elisabeth Zumkehr: Tel.: Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Das Team vom Eimeldinger Bücherwurm Bibelgesprächskreis Am Dienstag, den fällt der Bibelgesprächskreis aus. Gemeindefrühstück (ehem. Seniorenfrühstück) Herzliche Einladung zum Gemeindefrühstück (ehem. Seniorenfrühstück) in Märkt am Donnerstag, den um 9.00 Uhr in der Altrheinhalle in Märkt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wochenspruch Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offenbarung 1,18 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Frauenchor Eimeldingen Einladung zur 39. ordentlichen Generalversammlung Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Frauenchors, wie bereits in der letzten Ausgabe des Mitteilungsblattes angekündigt, findet am Montag, 24. April 2017, Uhr, in der Eimeldinger Reblandhalle (im Probenraum) unsere diesjährige Generalversammlung statt. Dieses Jahr werden die 1. Vorsitzende und die 2. Schriftführerin neu gewählt. Zu diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein. Es würde uns freuen, wenn Sie sich diesen Termin freihalten könnten, um an unserer Versammlung teilzunehmen. Mit freundlichen Grüßen Frauenchor Eimeldingen e.v. Der Vorstand

12 Seite 12 Mittwoch, den 19. April 2017 Vorderes Kandertal Kanada - zwischen Pazifik und den Rocky Mountains Wir laden Sie ein zu einem Lichtbilder-Vortrag mit Hansjörg Rupp, Eimeldingen. Mit einer interessanten Bilderreise geht es durch die westkanadischen Provinzen British Columbia und Alberta. Herrliche Landschaften in den Rocky Mountains und an der Pazifikküste, die reizvolle Metropole Vancouver, sowie historische Siedlungen, Einblicke in Kultur und Wirtschaft beinhalten den Lichtbildvortrag. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihren Besuch. Im Anschluss ist bei einem Glas Sekt Gelegenheit zum Plaudern... Wann: Donnerstag, 20. April 2017, Uhr Wo: Haus der Begegnung in Eimeldingen Unkostenbeitrag: 5 Euro IG Frauen Eimeldingen Tel.: / Sonstiges Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: Der Eimeldinger Bücherwurm ist jeweils montags von bis Uhr geöffnet. Amtliche Bekanntmachungen Vorankündigung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, den 26. April 2017 um Uhr findet eine öffentliche Gemeinderatssitzung im Bürgersaal des Rathauses statt. Die Tagesordnungspunkte werden noch bekannt gegeben und im Rathaus angeschlagen. Wir laden hierzu die Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Mit freundlichen Grüßen Bürgermeisteramt Fischingen Axel Moick, Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Bericht aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Ehrung der Blutspender Gemeinsam mit Herrn Ohm und Herrn Heymann vom DRK Ortsverein Weil am Rhein - Haltingen konnte Bgm Moick Frau Kirsten Wendland für 25 freiwillig und unentgeltlich geleistete Blutspenden mit der Ehrennadel in Gold auszeichnen. Bgm Moick dankte auch im Namen der Gemeinde und des Gemeinderats recht herzlich und überreichte als kleine Aufmerksamkeit der Gemeinde einen Blumenstrauß. 2. Nachtrag zum Bauantrag Anbau einer Einzelgarage an Haus 5, Flst.-Nr. 67/6 Der Gemeinderat erteilte sein Einvernehmen zum Nachtragsantrag. Bezüglich der Einzelgarage und der Stützmauern innerhalb der laut Bebauungsplan Historischer Ortskern ausgewiesenen Gehölzfläche wurde eine Befreiung zuerkannt. 3. Vergabe für Ingenieurleistungen RÜB Fischingen Für die Erweiterung des Regenüberlaufbeckens unter Verwendung der bestehenden Bauwerke wurden die Ingenieurleistungen für die Planungsphase bis zu einem maximalen Honorar von ,00 an das Ingenieurbüro Moser, Laufenburg, vergeben. 4. Bekanntgaben Am Samstag, den findet um Uhr eine Begehung des Biotops mit Frau Meinecke vom Landschaftserhaltungsverband des Landkreises Lörrach statt. Alle Einwohner/-innen sind herzlich eingeladen. Mittagstisch in der Tanne Allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, bieten wir jeden Mittwoch ab 12:00 Uhr im Gasthaus Tanne einen Mittagstisch an. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Uhr Mittwoch/Donnerstag: Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst in Eimeldingen (Pfr. Debus) Uhr Kindergottesdienst im Peterssaal in Fischingen Uhr Gottesdienst in Fischingen (Pfr. Debus) Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus in Eimeldingen

13 Vorderes Kandertal Mittwoch, den 19. April 2017 Seite 13 Wochenveranstaltungen: Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungen unter Kirchliche Nachrichten Eimeldingen. Jubelkonfirmation im Jahr 2017 Am 28. Mai 2017 wird die Jubelkonfirmation in Fischingen gefeiert. Wenn Sie Ihr Konfirmationsjubiläum (25, 50, 60, 65 und 70 Jahre) in der Kirche feiern möchten, melden Sie sich gern im Pfarramt unter oder telefonisch unter / Wenn Sie nicht in unserer Kirchengemeinde konfirmiert wurden und trotzdem hier ihr Konfirmationsjubiläum feiern möchten, dürfen Sie sich ebenfalls gerne bei uns melden. Mittwoch, KEIN Konfirmandenunterricht Freitag, KEIN Teentime Dienstag, Uhr Jungschar im Peterssaal in Fischingen Konfirmation in Fischingen am Am 30. April 2017 werden in Fischingen die folgenden Jugendlichen konfirmiert: 1. Hagist Elisa, Dorfstr. 40, Fischingen 2. Lehmann Alina, Gartenstr. 13, Fischingen 3. Renk Leonie, Dorfstr. 5, Fischingen 4. Celina Märklin, Hammerstr. 8, Lörrach Wochenspruch Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offenbarung 1,18 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus Allgemeine Bekanntmachungen Die Gemeinde Rümmingen sucht stundenweise eine/n Mitarbeiter/-in für Gartenarbeiten / -pflege von kleinen Grünflächen und Verkehrsinseln. Haben Sie Interesse und idealerweise Vorkenntnisse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung an die Gemeindeverwaltung Rümmingen, Lörracher Str. 9, Rümmingen Genauere Informationen erhalten Sie gerne unter Tel.: / 3219, Frau Berger. Mittagstisch in der Sonne Einwohnerinnen und Einwohner ab 50 sind zu einem gemütlichen Treff mit Mittagessen jeweils am Dienstag um Uhr in das Landgasthotel Sonne in Rümmingen eingeladen. Weitere Gäste auch aus den Nachbargemeinden sind herzlich willkommen. Über Ihr Kommen freut sich das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Wohnungen für Flüchtlinge gesucht Liebe Bürgerinnen und Bürger, mit Blick auf die Zuweisung für 2017 sucht die Gemeinde Rümmingen dringend Wohnungen für die Unterbringung von Flüchtlingen (Einzelpersonen und/ oder Familien). Die Gemeindeverwaltung bittet daher eindringlich potentielle Vermieter darum, leerstehende oder freiwerdende Zimmer/Wohnungen anzubieten. Es wird in Absprache mit dem Vermieter versucht, passende Familien bzw. Einzelpersonen einzumieten. Ein kurzer Anruf genügt und wir stimmen uns mit Ihnen ab: Gemeinde Rümmingen, Lörracher Straße 9, Telefon: / 3219, gemeinde@ruemmingen.de. Über Ihre Unterstützung bei der Wohnungssuche für Flüchtlinge würden wir uns sehr freuen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zu einer gelungenen Willkommenskultur. Bitte rufen Sie an oder schreiben Sie uns: Herzlichen Dank für Ihre hilfsbereite Geste! Daniela Meier Bürgermeisterin Kulturo Rümmingen Kabarettist Reinhard Schmidt am 23. April in der Kapelle Nach dem erfolgreichen Einstieg in das Programm der Saison 2016/17 setzt Kulturo Rümmingen die Reihe Kultur in der Kapelle fort. Vielfalt ist angesagt. Nach den musikalischen Veranstaltungen im vergangenen Jahr präsentiert die Kulturinitiative am Sonntag, 23. April, 18 Uhr, den Kabarettisten Konstantin Schmidt. Schmidternacht - Mit den Waffen meiner Frau, so der Titel seines Programms. Mit Klavier, subtiler Wortgewalt und Witz bietet der Künstler einen humorvollen Abend. Ganz schön scharf und gefährlich - diese Waffen einer Frau, die Konstantin Schmid auf die Bühne mitbringt, urteilte die Badische Zeitung in einer Rezession über sein Gastspiel in Grenzach-Wyhlen. Kulturo wird auch diesmal wieder den Besuchern, die als Förderer die Kulturreihe unterstützen, in den vorderen Reihen Plätze bis 10 Minuten vor Programmbeginn reservieren. Für sie gibt es auch wieder beim anschließenden Apéro ein Freigetränk. Wir haben einen Künstler zu Gast, der es versteht, seine Zuhörer zu begeistern, wirbt Kulturo für den Kabarettabend. Kulturo Rümmingen Gemeindeverwaltung Rümmingen

14 Seite 14 Mittwoch, den 19. April 2017 Vorderes Kandertal Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen - Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Freitag Ruhetag. Vereinsmitteilungen AG Jugend BeWegt Bitte vormerken! Der nächste Schachtreff findet am Samstag, 29. April 2017 von Uhr im Foyer der Gemeindehalle in Rümmingen, Schulweg 2, statt. Kids von 8 bis 14 Jahren mit und ohne Schacherfahrung sind herzlich willkommen. Ebenso freuen wir uns auf Papas, Mamas, Opas, Omas etc., die gerne als Berater zur Seite stehen. Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche jeweils Mittwoch Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen (nicht in den Ferien) jeweils Donnerstags Uhr Probe Kirchenchor Gemeindehaus Binzen Sonntag, Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen Sonntag, Uhr Gottesdienst Jakobuskirche Rümmingen Dienstag, Uhr Ökum. Andacht Servicewohnanlage Sonne Binzen Vorankündigung Samstag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Konfirmandengespräch Gemeindehalle Rümmingen Sonntag, den 23. April Uhr Gottesdienst mit Präd. Thomas Müller in der Jakobuskirche Rümmingen Kühn Pascal, Martin Celine, Saltenberger Till, Wehner Jannic Der Tennisclub Rümmingen lädt alle Interessierten zur Saisoneröffnung am ab 11 Uhr auf die Tennisanlage an der Schallbacher Straße ein. Unser Programm: Tennissportabzeichen für Groß und Klein Tennis zum Kennenlernen für Groß und Klein Bewirtung Wir freuen uns auf Ihren/euren Besuch. Der Vorstand des TC Rümmingen - kein Kindergottesdienst in Binzen (Ferien) Ökumenische Andacht (siehe unter Binzen) Konfirmation 2017 Am Samstag, den 06. Mai 2017 werden folgende Konfirmanden in der Laurentiuskirche Binzen konfirmiert. Der Gottesdienst beginnt um Uhr Bürgin Daniela, Bürgin Jule, Eichholz Lisa-Marie, Hofmann Ronja, Kern Niclas, Am Sonntag, den 07. Mai 2017 werden folgende Konfirmanden in der Laurentiuskirche Binzen konfirmiert. Der Gottesdienst beginnt um Uhr Kühn Nahae, Ritter Simon, Schepens Robin, Soder Katharina, Vögtlin Sven, Wais Amelie, Warscheit Tom Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Der richtige Code zum Direktwerbe-Erfolg für Handel, Handwerk und Gewerbe. Schon getestet? Buchen Sie jetzt Ihre Anzeigen auf und berechnen Sie Ihre Preise direkt mit dem Online-Kalkulator. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

15 Vorderes Kandertal Mittwoch, den 19. April 2017 Seite 15 Amtliche Bekanntmachungen Vorankündigung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, um Uhr, findet im Sitzungszimmer des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Die Einwohner sind hierzu recht herzlich eingeladen. Die Tagesordnungspunkte werden noch bekannt gegeben und an der Anschlagstafel des Rathauses veröffentlicht. Bürgermeisteramt Schallbach Allgemeine Bekanntmachungen Gemeinde sucht Wohnraum für Flüchtlinge Zur Unterbringung von Flüchtlingen sucht die Gemeinde Schallbach dringend zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wohnraum zur Miete oder Kauf. Wir bitten Sie, uns bei der Suche nach freiem Wohnraum zu unterstützen. Bitte melden Sie sich beim Bürgermeisteramt Schallbach unter Tel: 07621/84605 oder schallbach.de. Gemeinde Schallbach Martin Gräßlin, Bürgermeister Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach Pfarrerin Christina Günther-Fiedler Kirchstraße 14, Wittlingen Telefon: Fax: Dienstanschluss Pfarrerin: Pfarramt ev-wittlingen-schallbach@gmx.de Pfarrerin: guenther-fiedler@arcor.de homepage: Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: bis Uhr bis Uhr Mittwoch, 19 April 2017 Es findet kein Konfirmandenunterricht statt. Freitag, 21. April Uhr Jungschar im Pfarrsaal in Schallbach Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir treffen uns immer freitags von bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Sonntag, 23. April Uhr Gottesdienst mit Präd. Friedrich Gnädinger in Wittlingen Dienstag, 25. April Uhr Frauengesprächskreis im Pfarrsaal Schallbach Die zeitlose Gnade und Güte unseres Gottes schenkt Kraft, Rat und Beistand in allen Lebenslagen! H. Stahlberg-Hanser Denn Gott hat uns versprochen: Niemals werde ich euch verlassen. Ich werde für euch sorgen, dass es euch an nichts fehlt! Heb. 13,5 Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler und der Ältestenkreis Vereinsmitteilungen Chürbse-Clique Wittlingen e.v. Tag der offenen Tür in der Gärtnerei Ruckdäschel Am Sonntag, findet wie jedes Jahr der Tag der offenen Tür in der Gärtnerei Ruckdäschel statt. Die Chürbse Clique Wittlingen wird die Bewirtung übernehmen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein und freuen uns Sie ab Uhr begrüßen zu dürfen. Mit folgendem Angebot werden wir für Sie da sein: Braten, Spätzle und Soße Salatteller Grillwurst verschiedene Getränke Kaffee, leckere Kuchen und Torten Wir freuen uns auf unsere Gäste Ihre Chürbse Clique Wittlingen

16 Seite 16 Mittwoch, den 19. April 2017 Vorderes Kandertal Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Wittlingen Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach Pfarrerin Christina Günther-Fiedler Kirchstraße 14, Wittlingen Telefon: Fax: Dienstanschluss Pfarrerin: Pfarramt ev-wittlingen-schallbach@ gmx.de Pfarrerin: guenther-fiedler@arcor.de homepage: Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Mittwoch: bis Uhr Mittwoch, 19 April 2017 Es findet kein Konfirmandenunterricht statt. Freitag, 21. April Uhr Jungschar im Pfarrsaal in Schallbach Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir treffen uns immer freitags von bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Sonntag, 23. April Uhr Gottesdienst mit Präd. Friedrich Gnädinger in Wittlingen Wir dürfen uns geliebt wissen nicht aufgrund dessen, was wir tun, sondern als das, was wir sind: unperfekte Menschen, die von Gott angenommen sind. C. Mack... was sich keiner verdienen kann, schenkt Gott in seiner Güte: Er nimmt uns an, weil Jesus Christus uns erlöst hat. Römer 3,24 Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler und der Ältestenkreis Vereinsmitteilungen Freiwillige Feuerwehr Wittlingen Maibaum stellen und 1. Mai 2017 Liebe Wittlinger Bürgerinnen und Bürger! Auch dieses Jahr wollen wir das Maibaum stellen wieder gebührend feiern. Wir laden hierzu alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Das Stellen des Maibaumes beginnt am 30. April um 18:00 Uhr am Dorfbrunnen. Für das leibliche Wohl sorgt die Jugendfeuerwehr denen auch der Erlös zugute kommt. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Am 1. Mai laden wir wieder zu unserem Maihock im Feuerwehrheim ein. Zum Essen gibt es Steaks, Grill- und Currywurst mit Pommes. Ebenfalls wird von Dieter Baumann eine Wanderung angeboten. Für nähere Informationen zur Wanderung steht Herr Baumann zur Verfügung. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Feuerwehrheim in Wittlingen! Mit kameradschaftlichem Gruß Der Kommandant Mike Ernst Nächste Termine: Freitag, :45: B-Juniorinnen SG Neukirch - FC Wittlingen Samstag, :30: F Junioren Turnier in Maulburg 17:00: Wittl. Frauen SG Wittlingen-Wollbach II - TuS Efringen- Kirchen 18:00: Wittl. Herren FC Wittlingen 3 - FC Friedlingen 1910 Sonntag, :30: Wittl. Herren FC Wittlingen 2 - SV Inzlingen 13:15: Frauen SV Gottenheim - SG Wittlingen-Wollbach 15:00: Wittl. Herren FC Wittlingen - FV Lörrach-Brombach 2 Ende des redaktionellen Teils

17 Kfz-Mechatroniker/in Wir benötigen zum baldmöglichsten Eintritt eine/n Kfz- oder Landmaschinen-Mechaniker für den Bereich Transporter und Lkw. Flexible Arbeitszeiten sind möglich, eventuell auch Teilzeit. Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung Aberer Automobile e.k., Rainer Aberer Tel.: ,

18 Familie Scheurer, Holzen - Rindfleisch - Fam. Waßmer, Fahl Homepage Eimeldingen Hauptstraße 28 Tel gültig vom Bärlauchwochen Kalbsbratwurst mit Bärlauch 100 g 0,88 Saftige Rinderbrust 100 g 0,98 Riesenring der Woche Fleischwurst Stück 4,00 Ia Bierschinken 100 g 1,10 Zum Spargel: saftiger Beinschinken 100 g 2,39 St. Albray 100 g 1,88 feiner Karottensalat 100 g 0,88 Die Sensation zum Grillen Nockschinken eigene Schlachtung nach dem Hausrezept vom Metzgerwirt im Nocktal Der mediterrane Geschmack ideal zum Spargel. - Kalbfleisch - Familie Wetzel, Schlechtnau, - Schweinefleisch - Familie Raupp, Tannenkirch - Lammfleisch - Lust auf Klavierunterricht? Professioneller Unterricht in Haltingen für jede Altersstufe: 07621/

19 Tag der offenen Tür: 23. April 2017 Unser Angebot: ab Uhr - Beet- und Balkonpflanzen wie Geranien, Petunien, Fuchsien usw. - Erfrischende Cocktails an unserer Schopfbar - Bauernbrot, Obst, Gemüse & edle Obstbrände - Hüpfburg für Kinder - Kinderbasteln - Für das leibliche Wohl sorgt die Chürbse-Clique Wittlingen Wir freuen uns auf Ihren Besuch Gärtnerei Daniel Ruckdäschel Dorfflohmarkt in Kandern Feuerbach am Sa Uhr (kein Gewerbe) jeder kann mitmachen Information und Anmeldung unter Tel / Mobile Fußpflege I. Schamberger Tel Medizinische Fußpflege & Fußmassagen 3-mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel /62253 Binzen Tel / Efringen Tel / Unser Angebot der Woche: vom bis Schweinekotelett vom Hals oder Stiel 100 g 0,44 Hähnchenbrust oder Hähnchenpfanne 100 g 0,79 Rinderhackfleisch 100 g 0,69 Bierschinken 100 g 1,19 gekochter Beinschinken 100 g 1,59 Herzjunge Bauernkäse 100 g 1,25 Unser Vesperhit der Woche: Wurstsalat 100 g 0,99 Betriebsferien Vom bis geschlossen! Friseur Rinderle Freiburger Straße 94, Weil-Haltingen Telefon / I Sanitär I Heizung I Kundendienst I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen I Kaminofen I Elektrohausgeräte I Wellness BWT Best Water Technologie Partner

20 Carina Denzer Fachfußpflegerin Telefon: +49(0) / Mobil: +49(0) carina.denzer@t-online.de Mappacher Str. 50 / Efringen-Kirchen Nach einer Terminvereinbarung komme ich gerne zu Ihnen nach Hause! GUTSCHEINE und GESCHENKIDEEN CETOL LASUREN Extrem schützend 10 % RABATT auf alle Sikkens Cetol Lasuren Maler- und Farbengeschäft Mayer Hauptstraße Kandern Tel.: (07626) info@mayer-maler.de mayer-maler.de

Gemeinderatsbericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom

Gemeinderatsbericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 1 Gemeinderatsbericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 25.04.2017 TOP 4, Gründung einer Kindergruppe (Bambinifeuerwehr) in der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eimeldingen -Änderungssatzung

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 11. April 2017 Nummer 15

45. Jahrgang Dienstag, den 11. April 2017 Nummer 15 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden:, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589, Telefon 07621/6608-0,

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 4. April 2017 Nummer 14

45. Jahrgang Dienstag, den 4. April 2017 Nummer 14 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten:

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten: 42. Jahrgang Mittwoch, den 23. April 2014 Nummer 17 Kultur in der Kapelle Rümmingen Sonntag, 27. April 2014, 18 Uhr, Wiedersehen mit den Vindonissa Singers Der Schweizer Gospelchor singt diesmal unter

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5

45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5 45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5 Abwasser-Verband Unteres Kandertal Einladung zu der öffentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 09.02.2017 um 8.00 Uhr in die Rathausstube

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

AMTSBLATT der Stadt Querfurt AMTSBLATT der Stadt Querfurt 21. Jahrgang 20. 4. 2011 Nr. 6/2011 Inhalt Seite Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Querfurt 1 für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes 2011

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Samstag, 24. Juni Festgelände am Sportplatz

Samstag, 24. Juni Festgelände am Sportplatz Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 Veröfentlichungen von Vereinsmitteilungen im Mitteilungsblatt Wir weisen bereits zu Jahresbeginn darauf hin, dass folgende Veröfentlichungen der Vereine

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11

44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11 44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11 Einladung zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 17.03.2016, 16.30 Uhr, in der Rathausstube Binzen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/8. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/8. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 23.02.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/8 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes K e i n e B e k a n n t m a c h u n

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Version: 20170926-1500 Montag - Freitag außer Feiertag Samstag außer

Mehr

45. Jahrgang Mittwoch, den 4. Oktober 2017 Nummer 40

45. Jahrgang Mittwoch, den 4. Oktober 2017 Nummer 40 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes:

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes: AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 11.09.2017

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses 23 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 5 Regen, 04.04.2017 Inhalt: Sitzung

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 6. Jahrgang Leuna, den 18. Mai 2015 Nummer 23 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Spergau am 26. Mai 2015 1 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Mehr

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

Anschließend nichtöffentliche Sitzung 96 Stadt Cham Marktplatz 2 Anschließend nichtöffentliche Sitzung Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 14. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr 2018

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr 2018 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 44. Jahrgang Dienstag, den 20. Dezember 2016 Nummer 51/52 Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 Ihre Bürgermeisterämter

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Frühlingsmarkt Binzen. Sa16.-So17.April. Gewerbeschau am Dreispitz Binzen SONNTAG VERKAUFS- OFFENER UHR

Frühlingsmarkt Binzen. Sa16.-So17.April. Gewerbeschau am Dreispitz Binzen SONNTAG VERKAUFS- OFFENER UHR 44. Jahrgang Dienstag, den 12. April 2016 Nummer 15 Frühlingsmarkt Binzen Sa16.-So17.April VERKAUFS- OFFENER SONNTAG 12-17 UHR Gewerbeschau am Dreispitz Binzen Seite 2 Dienstag, den 12. April 2016 Vorderes

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46

43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 E i n l a d u n g zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 12.11.2015, 20.00 Uhr im Schulungsraum

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GRUNDSCHULE ATTENWEILER

GRUNDSCHULE ATTENWEILER GRUNDSCHULE ATTENWEILER Bachstraße 7 88448 Attenweiler Telefon 07357/2275 Fax 07357/920930 Email: gsattenweiler@t-online.de Website: www.grundschule-attenweiler.de E L T E R N B R I E F 16 Schuljahr 15/16

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Nr Jahrgang

Nr Jahrgang A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 11 18.05.2017 44. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Kreisangelegenheiten 19. Sitzung des

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26

43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 Verbandskasse geschlossen Aufgrund Schulungen ist die Verbandskasse am Dienstag, 23.06.2015, nachmittags und am Donnerstag, 25.06.2015, ganztags geschlossen.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.04.2017 41. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Jahresabschluss

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Frühlingsmarkt Binzen

Frühlingsmarkt Binzen 43. Jahrgang Dienstag, den 14. April 2015 Nummer 16 Frühlingsmarkt Binzen Sa18.-So19.April VERKAUFS- OFFENER SONNTAG 12-17 UHR Gewerbeschau am Dreispitz Binzen Seite 2 Dienstag, den 14. April 2015 Vorderes

Mehr