WERKVERZEICHNIS LIST OF WORKS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WERKVERZEICHNIS LIST OF WORKS"

Transkript

1 WERKVERZEICHNIS LIST OF WORKS Bruckner Haus Wolfern Christian Bruckner Rubin Haus Christkindl Andrea Siebenhofer Stadtentwicklung Straubing Straubing, BRD Preis 4th price Legat Metall 1999 Projekt Project WEKA Architekturpreis 2001 Flachstuhl 1999 Riegel über Furche 2000 Projekt Project Hallenbad am Hof Klein Pöchlarn Contract World Award shortlisted 2003 AIT Award 2004 Luigi Cosenza Award Silver Plate 2004 Haus Aussel Award 2005 Dorfhaus Gleink Gleink Johann Mühlbauer Austrian Brick Award ge Bibliothek Krankenhaus der barmherzigen Schwestern Krankenhaus der barmherzigen Schwestern MAN Ambulanz 2001 MAN Hartlauer Geschäftshaus Amstetten 2001 Hartlauer Handels GmbH Museum Stadtgraben

2 Zwettler Haus Lichtenberg Mag. Bettina Steinhauser und Mag. Erich Zwettler Hartlauer Geschäft Tabor Hartlauer Handels GmbH Museum für Moderne Kunst Bozen, I 2001 Altstadthaus Schlüsselhofgasse OÖ Holzbaupreis Nominierung 2003 Landespreis für Umwelt und Natur 2004 Häuser Award Austrian Brick Award Steinwendtner Haus Mag. Helga und Thomas Steinwendtner Häuser Award Nominierung 2004 das beste Haus Architekturpreis 2005 OÖ Holzbaupreis 2005 Wallpaper Design Award Architekturpreis Region WIFI 2002 engere Auswahl shortlisted Internat und Sporthalle BS Land Oberösterreich Steinwendtner Stadthaus Michaela und Mag. Michael Steinwendtner Wohnbau St. Magdalen Villach Heimat Gem. Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Stadtplatzpassage 2002, Hartlauer Handels GmbH Flughafen Graz Graz 2002 Seidl Haus Molln Doris und Stefan Seidl Innovationspreis Architektur und Technik

3 Glashaus Wolfern Wolfern Gertraud und Gottfried Hertl Alpine Bürogebäude Alpine Bau GmbH Sportzentrum Wolfern Wolfern Sportverein Wolfern Best Architects Award Nam June Paik Museum Seoul, Korea 2003 Golf Sport Productions Büro Kronstorf GSP Golf Sport Productions GmbH Technologiehaus Stadtgut , RS Consulting GmbH vis a vis Preis Wittner Betriebsgebäude 2004 Wittner Dachdeckerei GmbH e-birdy 2004 ex aequo Flexel Siedlung Steinbach / 2004 Gemeinde Steinbach Kern Bauernhof Garsten 2004 Brigitte und Thomas Kern Mair Villa Pressbaum Bernhard Mair Bachwirtsiedlung Waidhofen / Ybbs Austria AG 200

4 Portal Kalkalpen Grünburg, Molln 2004 Ecker Abu Zahra Honighaus Luftenberg Rim Abu Zahra und MBA Johann Ecker Mies van der Rohe Award - Nominierung das beste Haus Architekturpreis OÖ Holzbaupreis Ennspumpstation Energie Contracting GmbH Best Architects Award Onkel Freds Hütte Alfred Hertl OÖ Holzbaupreis 2005 Tower am Bahnhof 2005 mit with Luger & Maul ÖBB Wohnbau Pauernfeindstraße Salzburg 2005 Krammer Haus Waidhofen / Ybbs Silke und Mag. Werner Krammer Piranesi Award das beste Haus Architekturpreis NÖ Holzbaupreis Nominierung NÖ Landesbaupreis 200 Reform Fensterfabrik Reform Fenster GmbH The International Architecture Award Chicago Athenaeum Donaubrücke 2005 Tabor Turm Restaurant Wolfgang Karlinger Landesberufsschule Murau engere Auswahl shortlisted ISCAR Austria

5 Pfarrpfründe Wolfern Wolfern Elisabeth Liegenschaftsentwicklung AG Kopf Haus Pichl / Wels - Simon Kopf Hayek Villa Garsten Projekt Project Apartmenthaus Ardaggerstraße Amstetten Projekt Project Gemeindeamt Waldneukirchen Waldneukirchen Studentenheim Stavanger, Norwegen engere Auswahl shortlisted LK FIH Bürohaus Ried im Innkreis 4. Preis 4th price Bürohaus Stadtgut Projekt Project Bachlberghof Arzberg Siedlung Waidhofen / Ybbs - Schutting Haus Garsten - Mag. Astrid und Dr. Alexander Schutting Suedpool - Südpool.at GmbH 202

6 Doppelturnhalle Peuerbachstraße Ardagger Doppelhäuser Ardagger - Lust auf Leben GmbH Wohnbau WAG Oed 3. Preis 3rd price mit with Schneider & Lengauer Ortsplatz Sierning Sierning 3. Preis 3rd price Gugler Haus Scharten - Mag. Karin und Dr. DI Wolfgang Gugler Löblfeld Bebauung St. Florian Nikolaiplatz Bürohaus Graz Berufsschule 8 - Land Oberösterreich SAK Stadion Klagenfurt - BIG Bundesimmobiliengesellschaft mbh Slowenische Schulen Klagenfurt - BIG Bundesimmobiliengesellschaft mbh Sandbauernstraße Doppelhaus Garsten Top Real Immobilien Dorfzentrum Assling Assling mit with Schneider & Lengauer 203

7 Essl-Steinwendtner Haus - Elisabeth Essl und Thomas Steinwendtner Weishäupl Haus Wartberg / Krems Ingrid und Ing. Christian Weishäupl Veranstaltungssaal und Gemeindeamt Nussdorf-Debant - mit with Schneider & Lengauer Volksbank Stadtplatz Volksbank Alpenvorland Jankowitsch Villa Klosterneuburg Dr. M.A. Regina Jankowitsch Motel Melk Melk engere Auswahl shortlisted Schallau Erlebniszone Hintergebirge Reichraming mit with Schneider & Lengauer Wenk Ordination - Dr. Claudia Wenk Notschlafstelle Pflegeheim Ennsleite IFE Doors Amstetten Studie study Hotzen Turm Hornberg (Deutschland) - Christoph Kicherer 204

8 Aichinger Haus Kronstorf - Andreas Aichinger Hofmeister Bürohaus Asten - PTZ Inffeldgasse Graz Betreubares Wohnen Ennsleite Hagmayr-Krenn Haus Dr. Werner Hagmayr und Ulrike Krenn Egger Haus Tschach Villa - Science Center Wels Pflegeheim Dionysen Traun Ankauf shortlisted mit with Schmid Leitner Kunstuniversität mit with nonconform Wohnbau Münichholz Musikhaus Reichraming Reichraming

9 206

10 BIOGRAFIE BIOGRAPHY Gernot Hertl 1971 geboren in / A Architekturstudium an der Technischen Universität Graz / A Architekturbüro Schimek, / A Arbeitsgemeinschaft mit Josef Steinberger seit 2003 HERTL.ARCHITEKTEN 2003 Förderungspreis für Architektur des Landes Oberösterreich seit Holzbaubeirat Oberösterreich Vorstand ig_architektur_steyr Best Architects Award 08 Landeskulturpreis für Architektur Oberösterreich The International Architecture Award seit Ortsbildbeirat des Landes Oberösterreich seit 2009 Vorstand afo Architekturforum Oberösterreich Erfolge 1997 Honorable Mention European Solar Buildings Competition Preis Stadterweiterung Straubing, D 2001 WEKA Architekturpreis - Legat Metall Nachrücker Diakonissenkrankenhaus Schladming Ausstellungsbeteiligung Frische Fische Graz 2002 Engere Auswahl Erweiterung WIFI 1. Preis Internat + Sporthalle Berufsschule 8 Engere Auswahl Fachhochschule 1. Preis Innovationswohnbau St. Magdalen Villach Ausstellungsbeteiligung Architektur am Schiff Gmunden 2003 Umweltschutzpreis der Stadt DM Drogeriemarkt Werbekampagne Wasser - Hallenbad am Hof Contract World Award - engere Auswahl Hallenbad am Hof Oberösterreichischer Holzbaupreis - Nominierung - Altstadthaus Schlüsselhofgasse Ausstellungsbeteiligung Architektur am Schiff Gmunden Ausstellungsbeteiligung Herbstzeitlos Kirchdorf/Krems Ausstellung/Veranstaltung Lebendige Stadt energetische Altstadtrevitalisierung Landeskulturpreis Oberösterreich für Architektur Talentförderungspreis Preis (ex aequo) Design von e-birdie für gsp 1. Preis Mair Villa Häuser Award Nominierung - Steinwendtner Haus Architekturtage in Österreich - Organisation Region AIT Award - Hallenbad am Hof Landespreis für Umwelt und Natur Altstadthaus Schlüsselhofgasse 2005 Innovationspreis Architektur und Technik - Seidl Haus Luigi Cosenza Award 2004 Silver Plate - Hallenbad am Hof das beste Haus Architekturpreis - Steinwendtner Haus 2. Preis Tower am Bahnhof (mit Luger&Maul) Haus Aussel Award Hallenbad am Hof OÖ Holzbaupreis Steinwendtner Haus OÖ Holzbaupreis Onkel Freds Hütte Ausstellungsbeteiligung Austrian Homestories, Cultural Forum, New York Wallpaper Design Award - Steinwendtner Haus 2. Preis Schulungszentrum ISCAR Austria Nachrücker Landesberufsschule Murau Ausstellungsbeteiligung Sculptural Architecture in Austria, Beijing & Guangzhou vis á vis Preis - Bauen für die Wirtschaft - Auszeichnung für Technologiehaus Stadtgut Piranesi Award - Krammer Haus Ausstellungsbeteiligung Piranesi Interantional Architecture, Mestna Galerija, Piran 4. Preis Bürogebäude LK und FIH Ried im Innkreis 1. Preis städtebauliches Konzept Pfarrpründe Wolfern Mies van der Rohe Award Nominierung - Ecker Abu Zahra Haus Häuser Award - Altstadthaus Schlüsselhofgasse 2. Preis Arzberg Siedlung Waidhofen/Ybbs Das beste Haus Architekturpreis - Krammer Haus Das beste Haus Architekturpreis - Ecker Abu Zahra Haus 3. Preis Ortsplatz Sierning 3. Preis Wohnbebauung WAG Oed Architekturpreis Region Anerkennung - Steinwendtner Haus 2. Preis Bürohaus Nikolaiplatz Graz 1. Preis zweisprachige BHAK/BG Klagenfurt 1. Preis SAK Stadion Klagenfurt best architects 08 Sportzentrum Wolfern best architects 08 Ennspumpstation OÖ Holzbaupreis Ecker Abu Zahra Honighaus 2. Preis Dorfzentrum Assling (mit Schneider&Lengauer) Ausstellungsbeteiligung Fundacao Bienal de Sao Paulo 1. Preis Veranstaltungssaal und Gemeindeamt Nussdorf-Debant (mit Schneider&Lengauer) 2. Preis Schallau Erlebnisgelände Hintergebirge (mit Schneider&Lengauer) Austrian Brick and Roof Award Altstadthaus Schlüsselhofgasse NÖ Holzbaupreis Nominierung Krammer Haus 1. Preis Jankowitsch Villa NÖ Landesbaupreis Krammer Haus Ankauf Pflegeheim Traun Dionysen Landeskulturpreis Oberösterreich 2. Preis Betreubares Wohnen Ennsleite The International Architecture Award Chicago Athenaeum Reform Fenster Fabrik 2. Preis Kunstuniversität Mitarbeiter seit 2000 Christian Spindler Caroline Waglhuber Michael Albrecht Margit Haider Ursula Hertl Teresa König Heidemarie Pranzl Lothar Bauer Ildiko Fekete Elisabeth Geissler Sabine Gesellnsetter Anita Göberl Aaron Grudnik Oliver Jungwirth Catrin Kuchta-Schrader Gernot Kupfer Astrid Meyer Daniela Reisinger Markus Reisinger Marcel Schäfer Thomas Schaumberger Heidelinde Schnabellehner Michael Schröckenfuchs Lukas Stangl Josef Andreas Steinberger Kerstin Steininger Johannes Stöffelbauer Manuela Tauss Christoph Wiesmayr 207

11 IMPRESSUM IMPRINT AUTOREN AUTHORS Ao. Univ.-Prof. Dr. Matthias Boeckl Institut für Architektur Universität für angewandte Kunst Wien, Österreich Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. This work is subject to copyright, All rights are reserved, whether the whole or part of the material is concerned, specifically those of translation, reprinting, re-use of illustrations, broadcasting, reproduction by photocopying machines or similar means, and storage in data banks Springer-Verlag/Wien Printed in Austria SpringerWienNewYork is a part of Springer Science + Business Media springer.at Verlag und Herausgeber bitten um Verständnis dafür, dass in Einzelfällen ihre Bemühungen um die Abklärung der Urheberrechte und Textzitate ohne Erfolg geblieben sind. The publisher and editor kindly wish to inform you that in some cases, despite efforts to do so, the obtaining of copyright permissions and usage of excerpts of text is not always successful. Bildnachweis Paul Ott, ausser: Dietmar Tollerian - Zwettler Haus S.199, Walter Ebenhofer - Internat Berufsschule S. 138, 199, Hertl.Architekten, S. 149, 195 links, 207. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Buch berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen. Product Liability: The publisher can give no guarantee for the information contained in this book. The use of registered names, trademarks, etc. in this publication does not imply, even in the absence of specific statement, that such names are exempt from the relevant protective laws and regulations and therefore free of general use. Layout und Umschlaggestaltung: Peter Baldinger, 1060 Wien Übersetzung: James Roderick O Donovan, 1060 Wien Druck: Holzhausen Druck & Medien GmbH, 1140 Wien Layout and Coverdesign: Peter Baldinger, 1060 Vienna Translation from German into English: James Roderick O Donovan, 1060 Vienna Printing: Holzhausen Druck & Medien GmbH, 1140 Vienna Gedruckt auf säurefreiem, chlorfrei gebleichtem Papier TCF Printed on acid-free and chlorine-free bleached paper SPIN: Mit zahlreichen (großteils farbigen) Abbildungen With numerous (colored) illustrations Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über < abrufbar. Bibliographic information published by Die Deutsche Bibliothek Die Deutsche Bibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data is available in the Internet at: < ISBN SpringerWienNewYork Peter Baldinger, geboren 1958 in, Bildender Künstler, Illustrator und Gestalter von Kunstbüchern für verschiedene Museen und Galerien. Lebt und arbeitet in Wien. Ausstellungen u. a. in Wien,, Salzburg, Budapest, Brüssel, Frankfurt am Main, Berlin, Washington D.C. und Buffalo N.Y. Born in in Fine artist, illustrator and designer of artbooks for several museums and galleries. Lives and works in Vienna. Exhibitions i. a. in Vienna,, Salzburg, Budapest, Bruxelles, Frankfurt am Main, Berlin, Washington D.C. and Buffalo N.Y. Matthias Boeckl, geboren 1962 in Wien, Kunsthistoriker, Architekturkritiker und Ausstellungsmacher Promotion an der Universität Wien, 1999 Habilitation an der Universität Innsbruck. Lehrt seit 1989 an der Universität für angewandte Kunst Wien, seit 1999 Chefredakteur der internationalen Fachzeitschrift architektur.aktuell (Wien). Born in Vienna in 1962, art historian, architecture critic and exhibition maker doctorate at Vienna University habilitation at Innsbruck University. Has lectured since 1989 at the University of Applied Arts in Vienna, editor-in-chief of the international specialist journal architektur.aktuell (Vienna) since Wojciech Czaja, geboren 1978 in Ruda Slaska, Polen, freischaffender Architekturjournalist für Tagespresse und Fachmagazine. Seit 1981 wohnhaft in Wien, studierte Architektur an der TU Wien. Seit 2005 zuständig für Architektur und Immobilien bei der Tageszeitung Der Standard. Zuletzt erschienen die Buchpublikationen Wir spielen Architektur, periscope architecture und 91 More than Architecture. Born in 1978 in Ruda Slaska, Poland, free-lance architecture journalist for daily newspapers and specialist journals. Has lived in Vienna since 1981, studied architecture at the TU Vienna. Since 2005 responsible for architecture and real estate in the daily newspaper Der Standard. Recently published the books Wir spielen Architektur, periscope architecture and 91 More than Architecture. Andrej Hrausky, Architekturkritiker, Ausstellungsmacher, Juror internationaler Architekturpreise, Vortragstätigkeit. Studium an der Architekturfakultät in Ljubljana, seit 1975 Mitglied der Redaktion von AB, seit 1982 Leiter der Architekturgalerie DESSA in Ljubljana. Seit 1990 Chef des Architekturbüros Arhé. Organisierte mehr als 150 internationale Ausstellungen über slowenische Architektur. Publiziert in internationalen Architektur-Fachmedien wie Arch (Bratislava), architektur.aktuell (Wien) und Domus (Mailand). Architecture critic, exhibition curator, judge for international architecture awards and lecturer. Studied at the faculty of architecture in Ljubljana. Member of the AB magazine publishing team since 1975, director of the DESSA architecture gallery in Ljubljana since Head of Arhé architectural firm since 1990, organised more than 150 international exhibitions about Slovenian architecture. Published in renowned international architecture magazines including Arch (Bratislava), architektur.aktuell (Vienna) and Domus (Milan). Isabella Marboe, geboren in Bad Ischl, Architektin, Architekturkritikerin. Kindheit in Paris, Guatemala, Warschau, Architekturstudium an der TU Wien, Absolventin der Katholischen Medien Akademie, Lehrgang Magazinjournalismus bei profil (Wien), seit 1998 freie Architekturjournalistin, unter anderem für Immo-Standard, konstruktiv, die Furche, architektur aktuell (alle in Wien), David, DBZ (Gütersloh). Born in Bad Ischl, architect, architecture critic, spent her childhood in Paris, Guatemala, Warsaw, studied architecture at the TU Vienna, graduate of the Katholische Medien Akademie, trained in magazine journalism at profil (Vienna), freelance architecture journalist since 1998 for (among others) Immo-Standard, konstruktiv, die Furche, architektur aktuell (all in Vienna), David, DBZ (Gütersloh). Paul Ott, geboren 1965, seit 1989 freischaffender Fotograf Staatsstipendium der Republik Österreich für künstlerische Fotografie, Ankauf, 1997 Europäischer Architekturfotografie-Preis, Anerkennung, 2001 Architektur Landschaft Fotografie (Architektur Galerie Berlin, ETH Zürich), 2005 VI. Architektur-Biennale Splitterwerk Es lebe die Ente Fotos Paul Ott, Sao Paulo Brasilien, Lehrauftrag und Gastvortrag an der Hochschule Wismar. Born in 1965, freelance photographer since State Scholarship of the Republic of Austria for Artistic Photography, honourable mention, 1997 European Architecture Photography Prize, commendation, 2001 Architektur Landschaft Fotografie (Architektur Galerie Berlin, ETH Zürich), th Architecture Biennale Splitterwerk Es lebe die Ente photos Paul Ott, Sao Paulo Brazil, lectureship and guest lecture at the Hochschule Wismar. Romana Ring, geboren in Wien, Architektin und Architekturkritikerin. Studium der Architektur an der Technischen Universität Wien, arbeitet seit 1993 als freischaffende Architektin in und verfasst Beiträge über Architektur für verschiedene Medien. Born in Vienna, architect and architecture critic. Studied architecture at the TU Vienna, has worked since 1993 as a selfemployed architect in, writes articles on architecture for a variety of print media. Arno Ritter, geboren 1965 in Wien, Kurator und Ausstellungsmacher, freier Kulturpublizist. Studium der Publizistik, Geschichte und Philosophie an der Universität Wien, seit 1995 Leiter des Architekturforum Tirol in Innsbruck (seit 2005 aut. architektur und tirol), seit 1999 Beiratsmitglied von Zuschnitt. Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, Vorstandsmitglied der Architekturstiftung Österreich, seit 2003 Lehrauftrag Architekturkritik an der Architekturfakultät der Universität Innsbruck. Born in Vienna in 1965, curator and exhibition maker, free-lance journalist. Studied journalism, history and philosophy at the University of Vienna, since 1995 head of the Architekturforum Tirol (known since 2005 as aut. architektur und tirol), since 1999 member of the advisory board of Zuschnitt. Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, member of the board of the Architekturstiftung Österreich, since 2003 lectureship on architecture criticism at the architecture faculty, University of Innsbruck.

"GOBLlN", 1985, 8 sheets (portfolio) Edition: 50. Printing plate: 57 x 38 cm Paper: 57 x 38 cm Technique: lithographie Publisher: GalleryH. Cuttze, Ed

GOBLlN, 1985, 8 sheets (portfolio) Edition: 50. Printing plate: 57 x 38 cm Paper: 57 x 38 cm Technique: lithographie Publisher: GalleryH. Cuttze, Ed Lithographien 159 "GOBLlN", 1985, 8 sheets (portfolio) Edition: 50. Printing plate: 57 x 38 cm Paper: 57 x 38 cm Technique: lithographie Publisher: GalleryH. Cuttze, Editeur Daniel Lelong, Paris " KOBOLD"

Mehr

< l SpringerWienNewYork

< l SpringerWienNewYork < l SpringerWienNewYork Edition Angewandte Buchreihe der Universität für angewandte Kunst Wien Book Series of the University of Applied Arts Vienna Herausgegeben von / Edited by Gerald Bast, Rector Michael

Mehr

GÜNTHER DOMENIG RECENT WORK

GÜNTHER DOMENIG RECENT WORK GÜNTHER DOMENIG RECENT WORK Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der

Mehr

Ein Essay über Projekte

Ein Essay über Projekte 1 Daniel Defoe Ein Essay über Projekte London 1697 Herausgegeben und kommentiert von Christian Reder Übersetzung von Hugo Fischer (1890), überarbeitet und erläutert von Werner Rappl Edition Transfer Hg.:

Mehr

CITIZENS OF THE STATE OF SABOTAGE OFFSHORE CENSUS ROBERT JELINEK (ED.) SpringerWienNewYork

CITIZENS OF THE STATE OF SABOTAGE OFFSHORE CENSUS ROBERT JELINEK (ED.) SpringerWienNewYork SpringerWienNewYork CITIZENS OF THE STATE OF SABOTAGE OFFSHORE CENSUS ROBERT JELINEK (ED.) SpringerWienNewYork Dedicated to my father Impressum Imprint OFFSHORE CENSUS Citizens of the State of Sabotage

Mehr

Architektur Wien 700 Bauten

Architektur Wien 700 Bauten W Architektur Wien 700 Bauten SpringerWienNewYork Konzept und Redaktion Redaktionelle Mitarbeit Eva Santo Alexander Stampfer Attila Santo Auswahl der Objekte (Beirat im Jahr 2007) Matthias Boeckl Marta

Mehr

2010 Springer-Verlag/Wien Printed in Austria SpringerWienNewYork is a part of Springer Science + Business Media springer.at

2010 Springer-Verlag/Wien Printed in Austria SpringerWienNewYork is a part of Springer Science + Business Media springer.at Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem

Mehr

Der demografische Wandel als europäische Herausforderung

Der demografische Wandel als europäische Herausforderung Wirtschafts- und Sozialpolitik 8 Harald Kohler Josef Schmid [Hrsg.] Der demografische Wandel als europäische Herausforderung Lösungen durch Sozialen Dialog Demographic change as a European challenge Solutions

Mehr

ANNAMARIA PFEFFER. Die Rolle des Staates bei Auslandsverschuldung durch Fremdwährungskredite von Haushalten: Das Beispiel Ungarn

ANNAMARIA PFEFFER. Die Rolle des Staates bei Auslandsverschuldung durch Fremdwährungskredite von Haushalten: Das Beispiel Ungarn ANNAMARIA PFEFFER Die Rolle des Staates bei Auslandsverschuldung durch Fremdwährungskredite von Haushalten: Das Beispiel Ungarn Director of BERG: Prof. Dr. Florian Herold Bamberg University public-economics@uni-bamberg.de

Mehr

Pflege von alten Menschen

Pflege von alten Menschen SpringerWienNewYork Esther Matolycz Pflege von alten Menschen SpringerWienNewYork Mag. phil. Esther Matolycz Wien, Österreich Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere

Mehr

Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion

Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion Mit 106

Mehr

Das Geheimnis des kürzesten Weges

Das Geheimnis des kürzesten Weges Das Geheimnis des kürzesten Weges Das Internet wächst mit rasanter Geschwindigkeit. Schätzungen besagen, dass die Zahl der Internet-Benutzer zur Zeit bei etwa einer halben Milliarde Menschen liegt. Viele

Mehr

BriJcken zwischen dir und mir. Betreuung zu Hause erleben

BriJcken zwischen dir und mir. Betreuung zu Hause erleben W BriJcken zwischen dir und mir Betreuung zu Hause erleben Christine Illetschko Wien, Österreich Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung,

Mehr

Monique Weissenberger-Leduc und Anja Weiberg. Gewalt und Demenz. Ursachen und Lösungsansätze für ein Tabuthema in der Pflege

Monique Weissenberger-Leduc und Anja Weiberg. Gewalt und Demenz. Ursachen und Lösungsansätze für ein Tabuthema in der Pflege W Monique Weissenberger-Leduc und Anja Weiberg Gewalt und Demenz Ursachen und Lösungsansätze für ein Tabuthema in der Pflege W Mag. DDr. Monique Weissenberger-Leduc Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester,

Mehr

Kurt Naef Der Spielzeugmacher The Toymaker

Kurt Naef Der Spielzeugmacher The Toymaker Der Spielzeugmacher The Toymaker 1 Der Spielzeugmacher The Toymaker Herausgegeben von/edited by 2 3 Mit Beiträgen von/with texts by Birkhäuser Publishers for Architecture Basel Boston Berlin pilotiert

Mehr

Veroffentlichungen aus der Geomedizinischen Forschungsstelle. der Heidelberger Akademie der Wissenschaften

Veroffentlichungen aus der Geomedizinischen Forschungsstelle. der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Veroffentlichungen aus der Geomedizinischen Forschungsstelle (Leiter: Professor Dr. Ores. h. c. G. Schettler) der Supplement zu den Sitzungsberichten der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse J ahrgang

Mehr

Rosa Aspalter Eckhard Schitter (Hrsg.) KiloCoach abnehmen ist lernbar

Rosa Aspalter Eckhard Schitter (Hrsg.) KiloCoach abnehmen ist lernbar Rosa Aspalter Eckhard Schitter (Hrsg.) KiloCoach abnehmen ist lernbar Rosa Aspalter, Eckhard Schitter KiloCoach - abnehmen ist lernbar KiloCoach Online-Service für erfolgreiches Abnehmen Liechtensteinstraße

Mehr

Gerald Gatterer Antonia Croy. Geistig fit ins Alter 3. Neue Gedächtnisübungen für ältere Menschen

Gerald Gatterer Antonia Croy. Geistig fit ins Alter 3. Neue Gedächtnisübungen für ältere Menschen W Gerald Gatterer Antonia Croy Geistig fit ins Alter 3 Neue Gedächtnisübungen für ältere Menschen SpringerWienNewYork Dr. Gerald Gatterer Schloßmühlgasse 22, 2351 Wiener Neudorf, Österreich, Tel. 02236

Mehr

EINE ANALYSE NEUERER ANSÄTZE ZUR BEGRENZUNG

EINE ANALYSE NEUERER ANSÄTZE ZUR BEGRENZUNG KRISTINA ZEHMER EINE ANALYSE NEUERER ANSÄTZE ZUR BEGRENZUNG DER KREDITAUFNAHME ÖFFENTLICHER HAUSHALTE Editor of the Series: Prof. Dr. Florian Herold Director of BERG Bamberg University public-economics@uni-bamberg.de

Mehr

Vom Simulacrum zum Bildwesen:

Vom Simulacrum zum Bildwesen: SpringerWienNewYork Dr. Seung-Chol Shin Vom Simulacrum zum Bildwesen: Ikonoklasmus der virtuellen Kunst SpringerWienNewYork Dr. Seung-Chol Shin Vom Simulacrum zum Bildwesen: Ikonoklasmus der virtuellen

Mehr

Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen

Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen Wirtschaft Michael Zechmeister Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen Dargestellt am Beispiel der Württembergischen Bau-Berufsgenossenschaft Diplomarbeit

Mehr

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten Wirtschaft Markus Stang Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten Vergleichende Darstellung sowie kritische

Mehr

Hans-Jürgen Möller und Norbert Müller (Hrsg.) Aktuelle Aspekte der Pathogenese und Therapie der Schizophrenie. SpringerWienNewYork

Hans-Jürgen Möller und Norbert Müller (Hrsg.) Aktuelle Aspekte der Pathogenese und Therapie der Schizophrenie. SpringerWienNewYork W Hans-Jürgen Möller und Norbert Müller (Hrsg.) Aktuelle Aspekte der Pathogenese und Therapie der Schizophrenie SpringerWienNewYork IV Prof. Dr. H.-J. Möller Prof. Dr. N. Müller Klinik und Poliklinik für

Mehr

HOUSING MOVES ON ARCHITECTS AND THEIR VIEWS POSITIONEN ZUM WOHNUNGSBAU

HOUSING MOVES ON ARCHITECTS AND THEIR VIEWS POSITIONEN ZUM WOHNUNGSBAU HOUSING MOVES ON ARCHITECTS AND THEIR VIEWS POSITIONEN ZUM WOHNUNGSBAU LWW Stiftungslehrstuhl für Wohnungsbau und Wohnungswirtschaft Technische Universität München Peter Ebner Frauke Gerstenberg Roman

Mehr

Bücher Werkkatalog IV, HERTL.ARCHITEKTEN, Eigenverlag ISBN

Bücher Werkkatalog IV, HERTL.ARCHITEKTEN, Eigenverlag ISBN Bücher 2016 Werkkataloge I II III V, HERTL.ARCHITEKTEN, Eigenverlag ISBN 978-3-9503937-1-2 ISBN 978-3-9503937-2-9 ISBN 978-3-9503937-3-6 ISBN 978-3-9503937-5-0 2014 Werkkatalog IV, HERTL.ARCHITEKTEN, Eigenverlag

Mehr

Der deutsche Föderalismus

Der deutsche Föderalismus Roland Sturm Nomos Roland Sturm Nomos Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de

Mehr

Österreichische Mediengeschichte

Österreichische Mediengeschichte Österreichische Mediengeschichte Wissenschaftlicher Beirat Klaus Arnold (Universität Trier) Stefanie Averbeck-Lietz (Universität Bremen) Frank Bösch (Universität Potsdam, ZZF) Gaby Falböck (Universität

Mehr

Arbeitsbuch zur Volkswirtschaftslehre 1

Arbeitsbuch zur Volkswirtschaftslehre 1 Springer-Lehrbuch Horst Hanusch Thomas Kuhn Alfred Greiner Arbeitsbuch zur Volkswirtschaftslehre 1 Unter Mitarbeit von Markus Balzat Dritte, verbesserte Auflage Mit 27 Abbildungen und 9 Tabellen 123 Professor

Mehr

Deutsche Forschungsgemeinschaft Entwicklung der Gentherapie Development of Gene Therapy

Deutsche Forschungsgemeinschaft Entwicklung der Gentherapie Development of Gene Therapy Deutsche Forschungsgemeinschaft Entwicklung der Gentherapie Development of Gene Therapy Stellungnahme der Senatskommission für Grundsatzfragen der Genforschung Memorandum by the Senate Commission on Genetic

Mehr

Lesebuch Projekte. Vorgriffe, Ausbrüche in die Ferne. Herausgegeben von Christian Reder. Edition Transfer Hg.: Christian Reder

Lesebuch Projekte. Vorgriffe, Ausbrüche in die Ferne. Herausgegeben von Christian Reder. Edition Transfer Hg.: Christian Reder Lesebuch Projekte Vorgriffe, Ausbrüche in die Ferne Herausgegeben von Christian Reder Edition Transfer Hg.: Christian Reder 3 Edition Transfer bei Springer Wien New York Herausgegeben von Christian Reder

Mehr

Alfred Böge I Walter Schlemmer. Lösungen zuraufgabensammlung Technische Mechanik

Alfred Böge I Walter Schlemmer. Lösungen zuraufgabensammlung Technische Mechanik Alfred Böge I Walter Schlemmer Lösungen zuraufgabensammlung Technische Mechanik Lehr- und Lernsystem Technische Mechanik Technische Mechanik (Lehrbuch) von A. Böge Aufgabensammlung Technische Mechanik

Mehr

Raumprogramm / Schedule of Accommodation

Raumprogramm / Schedule of Accommodation Raumprogramm / Schedule of Accommodation Das Raumprogramm der Hauptbücherei und der zentralen Verwaltung mit ca. 6.085 m² Nettonutzfläche gliedert sich in: The schedule of accommodation for the main library

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

SPD als lernende Organisation

SPD als lernende Organisation Wirtschaft Thomas Schalski-Seehann SPD als lernende Organisation Eine kritische Analyse der Personal- und Organisationsentwicklung in Parteien Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Robert Rieg. Planung und Budgetierung

Robert Rieg. Planung und Budgetierung Robert Rieg Planung und Budgetierung Robert Rieg Planung und Budgetierung Was wirklich funktioniert Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Springer-Verlag Wien GmbH

Springer-Verlag Wien GmbH Springer-Verlag Wien GmbH Gerald Gatterer Antonia Croy Geistig fit ins Alter 1 Neue Gedächtnisübungen für ältere Menschen Zweite Auflage Springer-Vedag Wien GmbH Dr. Gerald Gatterer Schloßmühlgasse 22,

Mehr

Illegale Migration und transnationale Lebensbewältigung

Illegale Migration und transnationale Lebensbewältigung Illegale Migration und transnationale Eine qualitativ-empirische Studie Illegale Migration und transnationale Illegale Migration und transnationale Eine qualitativ-empirische Studie Mainz, Deutschland

Mehr

Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M

Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M Wirtschaft Tobias Karcher Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Ulrike Schrimpf Markus Bahnemann Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Kommunikationstraining für Klinik und Praxis 3., aktualisierte und erweiterte Auflage Mit 46 Abbildungen

Mehr

> INTELLIGENTE OBJEKTE

> INTELLIGENTE OBJEKTE acatech DISKUTIERT > INTELLIGENTE OBJEKTE TECHNISCHE GESTALTUNG WIRTSCHAFTLICHE VERWERTUNG GESELLSCHAFTLICHE WIRKUNG OTTHEIN HERZOG/ THOMAS SCHILDHAUER (Hrsg.) Prof. Dr. Otthein Herzog Universität Bremen

Mehr

PATRIS POSHNJARI. Alterssicherungssysteme in Europa mit spezieller Anwendung auf den Albanischen Fall

PATRIS POSHNJARI. Alterssicherungssysteme in Europa mit spezieller Anwendung auf den Albanischen Fall PATRIS POSHNJARI Alterssicherungssysteme in Europa mit spezieller Anwendung auf den Albanischen Fall B AMBERG E CONOMIC R ESEARCH G ROUP (BERG) 0 b BERG B A M BAMBERG ECONOMIC RESEARCH GROUP k* k Dissertation

Mehr

Usability-Engineering in der Medizintechnik

Usability-Engineering in der Medizintechnik Usability-Engineering in der Medizintechnik Claus Backhaus Usability-Engineering in der Medizintechnik Grundlagen Methoden Beispiele 1 C Dr.-Ing. Claus Backhaus Neuer Kamp 1 20359 Hamburg c-backhaus@t-online.de

Mehr

Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung

Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung Jakob Lempp Gregor van der Beek Thorsten Korn (Hrsg.) Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung Konzepte für eine positive regionale

Mehr

Ist Europa ein optimaler Währungsraum?

Ist Europa ein optimaler Währungsraum? Wirtschaft Alexander Charles Ist Europa ein optimaler Währungsraum? Eine Analyse unter Berücksichtigung der EU-Osterweiterung Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Gerhard Danzer. Identität. Über die allmähliche Verfertigung unseres Ichs durch das Leben

Gerhard Danzer. Identität. Über die allmähliche Verfertigung unseres Ichs durch das Leben Identität Über die allmähliche Verfertigung unseres Ichs durch das Leben Identität Identität Über die allmähliche Verfertigung unseres Ichs durch das Leben Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik

Mehr

Kennzahlenbasiertes Prozeßcontrolling für den Produktionsbereich in einem Unternehmen der Investitionsgüterindustrie

Kennzahlenbasiertes Prozeßcontrolling für den Produktionsbereich in einem Unternehmen der Investitionsgüterindustrie Wirtschaft Marc Joos Kennzahlenbasiertes Prozeßcontrolling für den Produktionsbereich in einem Unternehmen der Investitionsgüterindustrie Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Geschichte Claudia Sandke Der Lebensborn Eine Darstellung der Aktivitäten des Lebensborn e.v. im Kontext der nationalsozialistischen Rassenideologie Magisterarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Gero Vogl. Wandern ohne Ziel. Von der Atomdiffusion zur Ausbreitung von Lebewesen und Ideen

Gero Vogl. Wandern ohne Ziel. Von der Atomdiffusion zur Ausbreitung von Lebewesen und Ideen Gero Vogl Wandern ohne Ziel Von der Atomdiffusion zur Ausbreitung von Lebewesen und Ideen Gero Vogl Wandern ohne Ziel Von der Atomdiffusion zur Ausbreitung von Lebewesen und Ideen Mit 56 Abbildungen 123

Mehr

Sport. Silke Hubrig. Afrikanischer Tanz. Zu den Möglichkeiten und Grenzen in der deutschen Tanzpädagogik. Examensarbeit

Sport. Silke Hubrig. Afrikanischer Tanz. Zu den Möglichkeiten und Grenzen in der deutschen Tanzpädagogik. Examensarbeit Sport Silke Hubrig Afrikanischer Tanz Zu den Möglichkeiten und Grenzen in der deutschen Tanzpädagogik Examensarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information

Mehr

Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH

Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH Wirtschaft Markus Hartmann Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information

Mehr

Ulrich Schacht / Matthias Fackler (Hrsg.) Praxishandbuch Unternehmensbewertung

Ulrich Schacht / Matthias Fackler (Hrsg.) Praxishandbuch Unternehmensbewertung Ulrich Schacht / Matthias Fackler (Hrsg.) Praxishandbuch Unternehmensbewertung Ulrich Schacht / Matthias Fackler (Hrsg.) Praxishandbuch Unternehmensbewertung Grundlagen, Methoden, Fallbeispiele 2., vollständig

Mehr

Spätes Bietverhalten bei ebay-auktionen

Spätes Bietverhalten bei ebay-auktionen Wirtschaft Christina Simon Spätes Bietverhalten bei ebay-auktionen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Elicitiva Friedensforschung und Humanistische Psychologie. Herausgegeben von Wolfgang Dietrich, Innsbruck, Österreich

Elicitiva Friedensforschung und Humanistische Psychologie. Herausgegeben von Wolfgang Dietrich, Innsbruck, Österreich Elicitiva Friedensforschung und Humanistische Psychologie Herausgegeben von Wolfgang Dietrich, Innsbruck, Österreich Elicitive Konflikttransformation ist ein Kunstwort, das von John Paul Lederach in die

Mehr

Friedrich Kummer Meinhard Kneußl (Hrsg.) Das therapieresistente Asthma. Springer-Verlag Wien GmbH

Friedrich Kummer Meinhard Kneußl (Hrsg.) Das therapieresistente Asthma. Springer-Verlag Wien GmbH Friedrich Kummer Meinhard Kneußl (Hrsg.) Das therapieresistente Asthma Springer-Verlag Wien GmbH Praf. Dr. med. Friedrich Kummer 2. Medizinische Abteilung mit Lungenkrankheiten und Tuberkulose, Wilhelminenspital,

Mehr

Michael ten Hompel (Hrsg.) Volker Heidenblut. Taschenlexikon Logistik

Michael ten Hompel (Hrsg.) Volker Heidenblut. Taschenlexikon Logistik Michael ten Hompel (Hrsg.) Volker Heidenblut Taschenlexikon Logistik Michael ten Hompel (Hrsg.) Volker Heidenblut Taschenlexikon Logistik Abkürzungen, Definitionen und Erläuterungen der wichtigsten Begriffe

Mehr

Springer-Verlag Wien GmbH

Springer-Verlag Wien GmbH Peter Hofmann (Hrsg.) Dysthymie Diagnostik und Therapie der chronisch depressiven Verstimmung Springer-Verlag Wien GmbH ao. Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hofmann Universitătsklinik fiir Psychiatrie, Graz,

Mehr

Grundlagen der doppelten Buchführung

Grundlagen der doppelten Buchführung Grundlagen der doppelten Buchführung Michael Reichhardt Grundlagen der doppelten Buchführung Schritt für Schritt einfach erklärt 2., aktualisierte Auflage Prof. Dr. Michael Reichhardt Hochschule Karlsruhe

Mehr

Arbeitsbuch Mathematik

Arbeitsbuch Mathematik Arbeitsbuch Mathematik Tilo Arens Frank Hettlich Christian Karpfinger Ulrich Kockelkorn Klaus Lichtenegger Hellmuth Stachel Arbeitsbuch Mathematik Aufgaben, Hinweise, Lösungen und Lösungswege 3. Auflage

Mehr

Paul A. Tipler Gene Mosca Jenny Wagner Hrsg. Physik. für Wissenschaftler und Ingenieure 7. Auflage. Der Begleiter bis zum Bachelor

Paul A. Tipler Gene Mosca Jenny Wagner Hrsg. Physik. für Wissenschaftler und Ingenieure 7. Auflage. Der Begleiter bis zum Bachelor Paul A. Tipler Gene Mosca Jenny Wagner Hrsg. Physik für Wissenschaftler und Ingenieure 7. Auflage Der Begleiter bis zum Bachelor Physik PaulA.Tipler Gene Mosca Jenny Wagner (Hrsg.) Physik für Wissenschaftler

Mehr

Educational Governance Band 20

Educational Governance Band 20 Educational Governance Band 20 Herausgegeben von H. Altrichter, Linz, Österreich Th. Brüsemeister, Gießen, Deutschland U. Clement, Kassel, Deutschland M. Heinrich, Hannover, Deutschland R. Langer, Linz,

Mehr

Das 1x1 für kleine Fotografen

Das 1x1 für kleine Fotografen Lumi Poullaouec Das 1x1 für kleine Fotografen Meinen Neffen Victor, Tomi und Louis, meiner Nichte Léna und den Kindern des Vereins Les lutins de l Eure. Möge dieses Handbuch große Fotografen aus Euch machen!

Mehr

Roland Lachmayer Rene Bastian Lippert Thomas Fahlbusch Herausgeber. 3D-Druck beleuchtet. Additive Manufacturing auf dem Weg in die Anwendung

Roland Lachmayer Rene Bastian Lippert Thomas Fahlbusch Herausgeber. 3D-Druck beleuchtet. Additive Manufacturing auf dem Weg in die Anwendung 3D-Druck beleuchtet Roland Lachmayer Rene Bastian Lippert Thomas Fahlbusch Herausgeber 3D-Druck beleuchtet Additive Manufacturing auf dem Weg in die Anwendung Herausgeber Roland Lachmayer Institut f.

Mehr

Politische Bildung. Herausgegeben von C. Deichmann, Jena I. Juchler, Potsdam

Politische Bildung. Herausgegeben von C. Deichmann, Jena I. Juchler, Potsdam Politische Bildung Herausgegeben von C. Deichmann, Jena I. Juchler, Potsdam Die Reihe Politische Bildung vermittelt zwischen den vielfältigen Gegenständen des Politischen und der Auseinandersetzung mit

Mehr

Gentechnik geht uns alle an!

Gentechnik geht uns alle an! Oskar Luger Astrid Tröstl Katrin Urferer Gentechnik geht uns alle an! Ein Überblick über Praxis und Theorie 2. Auflage Gentechnik geht uns alle an! Oskar Luger Astrid Tröstl Katrin Urferer Gentechnik geht

Mehr

Umsetzung von 4PL-Konzepten in Logistikunternehmen

Umsetzung von 4PL-Konzepten in Logistikunternehmen Wirtschaft Melanie Lischke Umsetzung von 4PL-Konzepten in Logistikunternehmen Am Beispiel der Supply Chain der Automobilindustrie Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Picking the winners - Dienstleistungsorientierte Bestandspflegeund Ansiedlungspolitik

Picking the winners - Dienstleistungsorientierte Bestandspflegeund Ansiedlungspolitik Geographie Bernd Steinbrecher Picking the winners - Dienstleistungsorientierte Bestandspflegeund Ansiedlungspolitik Dienstleistungsunternehmen in der Regionalentwicklung am Beispiel der Region Aachen Diplomarbeit

Mehr

Erfolgsfaktoren für virtuelle Teams

Erfolgsfaktoren für virtuelle Teams Wirtschaft Irmtraut Maibach Erfolgsfaktoren für virtuelle Teams Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Das Spannungsverhältnis von Teamarbeit und Führung

Das Spannungsverhältnis von Teamarbeit und Führung Wirtschaft Kay T. Freytag Das Spannungsverhältnis von Teamarbeit und Führung Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Tablets in Schule und Unterricht

Tablets in Schule und Unterricht Tablets in Schule und Unterricht Jasmin Bastian Stefan Aufenanger (Hrsg.) Tablets in Schule und Unterricht Forschungsmethoden und -perspektiven zum Einsatz digitaler Medien Herausgeber Jasmin Bastian Johannes

Mehr

Die Europäische Union erfolgreich vermitteln

Die Europäische Union erfolgreich vermitteln Die Europäische Union erfolgreich vermitteln Monika Oberle (Hrsg.) Die Europäische Union erfolgreich vermitteln Perspektiven der politischen EU-Bildung heute Herausgeber Monika Oberle Universität Göttingen

Mehr

Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus

Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus Top im Gesundheitsjob Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus Pflegerische Aufgaben beim Patiententransport Top im Gesundheitsjob Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus Pflegerische Aufgaben

Mehr

Elektrolyte. Klinik und Labor. W. R. Kiilpmann H.-K. Stummvoll P. Lehmann

Elektrolyte. Klinik und Labor. W. R. Kiilpmann H.-K. Stummvoll P. Lehmann Elektrolyte Klinik und Labor Zweite, erweiterte Auflage W. R. Kiilpmann H.-K. Stummvoll P. Lehmann SpringerWienNewYork Prof. Dr. Wolf Riidiger Kiilpmann Institut fiir Klinische Chemie I, Medizinische Hochschule

Mehr

Inka Bormann Gerhard de Haan (Hrsg.) Kompetenzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung

Inka Bormann Gerhard de Haan (Hrsg.) Kompetenzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung Inka Bormann Gerhard de Haan (Hrsg.) Kompetenzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung Inka Bormann Gerhard de Haan (Hrsg.) Kompetenzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung Operationalisierung, Messung,

Mehr

Nachhaltige Entwicklung im Tourismus in den Alpen

Nachhaltige Entwicklung im Tourismus in den Alpen Wirtschaft Eva Widmann Nachhaltige Entwicklung im Tourismus in den Alpen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Kundenorientierung von Dienstleistungsunternehmen als kritischer Erfolgsfaktor

Kundenorientierung von Dienstleistungsunternehmen als kritischer Erfolgsfaktor Wirtschaft Madlen Martin Kundenorientierung von Dienstleistungsunternehmen als kritischer Erfolgsfaktor Kundenorientierung im Mittelpunkt des Wettbewerbes Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Grundkurs Thoraxröntgen

Grundkurs Thoraxröntgen Grundkurs Thoraxröntgen Okka Hamer Niels Zorger Stefan Feuerbach René Müller-Wille Grundkurs Thoraxröntgen Tipps und Tricks für die systematische Bildanalyse Mit 597 Abbildungen 123 Prof. Dr. med. Okka

Mehr

Marcel Klaas Alexandra Flügel Rebecca Hoffmann Bernadette Bernasconi (Hrsg.) Kinderkultur(en)

Marcel Klaas Alexandra Flügel Rebecca Hoffmann Bernadette Bernasconi (Hrsg.) Kinderkultur(en) Marcel Klaas Alexandra Flügel Rebecca Hoffmann Bernadette Bernasconi (Hrsg.) Kinderkultur(en) Marcel Klaas Alexandra Flügel Rebecca Hoffmann Bernadette Bernasconi (Hrsg.) Kinderkultur(en) Bibliografische

Mehr

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen Sport Carla Vieira Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

1 3Walter Fischer Digitale Fernsehtechnik in Theorie und Praxis

1 3Walter Fischer Digitale Fernsehtechnik in Theorie und Praxis 1 3Walter Fischer Digitale Fernsehtechnik in Theorie und Praxis 1 3Walter Fischer Digitale Fernsehtechnik in Theorie und Praxis MPEG-Basiscodierung DVB-, DAB-, ATSC- 0 5bertragungstechnik Messtechnik Mit

Mehr

Günther Bourier. Statistik-Übungen

Günther Bourier. Statistik-Übungen Günther Bourier Statistik-Übungen Günther Bourier Statistik-Übungen Beschreibende Statistik Wahrscheinlichkeitsrechnung Schließende Statistik 4., aktualisierte Auflage Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Miroslav Ferencik Jozef Rovensky Vladimir Matha Erika Jensen-Jarolim. Wörterbuch Allergologie und Immunologie

Miroslav Ferencik Jozef Rovensky Vladimir Matha Erika Jensen-Jarolim. Wörterbuch Allergologie und Immunologie W Miroslav Ferencik Jozef Rovensky Vladimir Matha Erika Jensen-Jarolim Wörterbuch Allergologie und Immunologie Fachbegriffe, Personen und klinische Daten von A Z SpringerWienNewYork Prof. Ing. Miroslav

Mehr

Erstellung eines Prototyps zum sicheren und gesteuerten Zugriff auf Dateien und Dokumente auf Basis von Lotus Domino und Notes

Erstellung eines Prototyps zum sicheren und gesteuerten Zugriff auf Dateien und Dokumente auf Basis von Lotus Domino und Notes Technik Jan Kröger Erstellung eines Prototyps zum sicheren und gesteuerten Zugriff auf Dateien und Dokumente auf Basis von Lotus Domino und Notes Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Frost- bzw. Frost-Taumittel-Widerstand von Beton

Frost- bzw. Frost-Taumittel-Widerstand von Beton Technik Carsten Flohr Frost- bzw. Frost-Taumittel-Widerstand von Beton Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Tobias Kollmann Holger Schmidt. Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt

Tobias Kollmann Holger Schmidt. Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt Tobias Kollmann Holger Schmidt Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt Deutschland 4.0 Tobias Kollmann Holger Schmidt Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt Professor Dr.

Mehr

Oliver Kruse I Volker Wittberg (Hrsg.) Fallstudien zur Unternehmensführung

Oliver Kruse I Volker Wittberg (Hrsg.) Fallstudien zur Unternehmensführung Oliver Kruse I Volker Wittberg (Hrsg.) Fallstudien zur Unternehmensführung Oliver Kruse I Volker Wittberg (Hrsg.) Fallstudien zur Unternehmensführung Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Taschenlexikon Logistik

Taschenlexikon Logistik Taschenlexikon Logistik Michael ten Hompel (Hrsg.) Volker Heidenblut Taschenlexikon Logistik Abkürzungen, Definitionen und Erläuterungen der wichtigsten Begriffe aus Materialfluss und Logistik 3., bearbeitete

Mehr

Robert Gugutzer Michael Staack (Hrsg.) Körper und Ritual. Sozial- und kulturwissenschaftliche Zugänge und Analysen

Robert Gugutzer Michael Staack (Hrsg.) Körper und Ritual. Sozial- und kulturwissenschaftliche Zugänge und Analysen Körper und Ritual Robert Gugutzer Michael Staack (Hrsg.) Körper und Ritual Sozial- und kulturwissenschaftliche Zugänge und Analysen Herausgeber Robert Gugutzer Goethe-Universität Frankfurt am Main Frankfurt

Mehr

Maximilian Lackner. Talent-Management spezial

Maximilian Lackner. Talent-Management spezial Maximilian Lackner Talent-Management spezial Maximilian Lackner Talent-Management spezial Hochbegabte, Forscher, Künstler erfolgreich führen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Henrike Viehrig. Militärische Auslandseinsätze

Henrike Viehrig. Militärische Auslandseinsätze Henrike Viehrig Militärische Auslandseinsätze Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen Herausgegeben von Thomas Jäger Henrike Viehrig Militärische Auslandseinsätze Die Entscheidungen europäischer

Mehr

Einführung in das Management von Geschäftsprozessen

Einführung in das Management von Geschäftsprozessen Einführung in das Management von Geschäftsprozessen Susanne Koch Einführung in das Management von Geschäftsprozessen Six Sigma, Kaizen und TQM 2123 Prof. Dr. Susanne Koch FH Frankfurt FB 3 Wirtschaft und

Mehr

Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland

Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland Geisteswissenschaft Axel Jäckel Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland Ein Fall für die soziale Arbeit?! Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische

Mehr

Wolfgang Kötter Martin Schwarz-Kocher Christoph Zanker (Hrsg.)

Wolfgang Kötter Martin Schwarz-Kocher Christoph Zanker (Hrsg.) Balanced GPS Wolfgang Kötter Martin Schwarz-Kocher Christoph Zanker (Hrsg.) Balanced GPS Ganzheitliche Produktionssysteme mit stabil-f lexiblen Standards und konsequenter Mitarbeiterorientierung Herausgeber

Mehr

Das Konzept der organisationalen Identität

Das Konzept der organisationalen Identität Wirtschaft Ute Staub Das Konzept der organisationalen Identität Eine kritische Analyse Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis Temporary field of experimental work without 1988-2016 implicit outcome Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes

Mehr

MedR Schriftenreihe Medizinrecht

MedR Schriftenreihe Medizinrecht MedR Schriftenreihe Medizinrecht Herausgegeben von Professor Dr. Andreas Spickhoff, Göttingen Weitere Bände siehe www.springer.com/series/852 Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.v. Herausgeber

Mehr

Tort and Insurance Law Vol. 15

Tort and Insurance Law Vol. 15 W Tort and Insurance Law Vol. 15 Herausgegeben von der Forschungsstelle für Europäisches Schadenersatzrecht der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Irmgard Griss Georg Kathrein Helmut Koziol (Hrsg.)

Mehr

Kapitalbedarfs- und Liquiditätsplanung bei einer Existenzgründung

Kapitalbedarfs- und Liquiditätsplanung bei einer Existenzgründung Wirtschaft Christian Jüngling Kapitalbedarfs- und Liquiditätsplanung bei einer Existenzgründung Ein Modell zu Darstellung der Einflussgrößen und ihrer Interdependenzen Diplomarbeit Bibliografische Information

Mehr

~ SpringerWienNewYork

~ SpringerWienNewYork ~ SpringerWienNewYork Angelika Prentner Bewusstseinsverändernde Pflanzen von A Z Zweite, korrigierte und erweiterte Auflage Mag. pharm. Dr. Angelika Prentner Mariazell, Steiermark, Österreich Das Werk

Mehr

Sabine Hering (Hrsg.) Bürgerschaftlichkeit und Professionalität

Sabine Hering (Hrsg.) Bürgerschaftlichkeit und Professionalität Sabine Hering (Hrsg.) Bürgerschaftlichkeit und Professionalität Sozial Extra Zeitschrift für Soziale Arbeit Sonderheft 8 2007 Sabine Hering (Hrsg.) Bürgerschaftlichkeit und Professionalität Wirklichkeit

Mehr

Josef Maisch. Wissensmanagement am Gymnasium

Josef Maisch. Wissensmanagement am Gymnasium Josef Maisch Wissensmanagement am Gymnasium Forschung PädagogikFr Josef Maisch Wissensmanagement am Gymnasium Anforderungen der Wissensgesellschaft Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek

Mehr