Das komplette Programm für Sie Produkte und Services für den Schaltanlagenbau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das komplette Programm für Sie Produkte und Services für den Schaltanlagenbau"

Transkript

1 Das komplette Programm für Sie Produkte und Services für den Schaltanlagenbau

2 2 2CDC B0104

3 Unser klares Ziel Ihr Erfolg Permanente Innovationsbereitschaft und konsequente Kundenorientierung sind wesentliche Voraussetzungen für praxisgerechte Lösungen im Schalt anlagenbau. Mit ABB STOTZ-KONTAKT haben Sie einen Partner, der über Jahrzehnte hinweg einen guten Namen hat: Gelebte Kundennähe prägt unser Portfolio und ist Basis für anspruchsvolle Problemlösungen. Als Mitglied im ABB-Verbund stehen wir für eine beispielhafte Sortimentsbreite und -tiefe. Vom bewährten Sicherungsautomaten bis zu komplexen Automatisierungssystemen: Die Produkte und Dienstleistungen eines der führenden Hersteller im Bereich Niederspannungstechnik bieten Ihnen ein Maximum an Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Kompetenz. Maßgeschneiderte Lösungen Mit dieser Vielfalt sind Sie immer bestens gerüstet für sämtliche Anwendungsbereiche des Schaltanlagenbaus. Exakt auf die Bedürfnisse der Endanwender zugeschnitten, immer auf dem neuesten Stand der Technik: Intelligente Lösungen von ABB STOTZ-KONTAKT profilieren Sie als absoluten Fachmann und steigern Ihre Wertschöpfung. Nachhaltige Zukunftsorientierung Produktqualität und Zuverlässigkeit werden von einer nachhaltigen Zukunftsfähigkeit abgerundet. Die Produkt- und Innovationsstrategie von ABB STOTZ-KONTAKT sorgt dafür, dass Sie zukunftsorientierte Effizienz anbieten und immer einen Schritt schneller sind als der Wettbewerb. Wir sprechen Ihre Sprache Kurze Lieferzeiten sind selbstverständlich. Dazu kommt eine individuelle Service- und Beratungskompetenz, die aus jahrzehntelanger Erfahrung resultiert: Wir wissen, was Sie zu Recht von uns erwarten. Als Unternehmen der ABB Gruppe repräsentieren wir den guten Ruf eines weltweit tätigen Konzerns Sie werden es merken! 2CDC B0104 3

4 Leistungsschalter Perfekte Leistungsträger in Sachen Sicherheit Unsere Leistungsschalter-Baureihen sind effiziente Lösungen, die auf einer verlässlichen und hoch entwickelten Produktpalette basieren. Die Kompaktleistungsschalter und offenen Leistungsschalter helfen, elektrische Anlagen optimal zu schützen und Systeme nach Ausfällen auf schnellstem Wege wiederherzustellen. SACE-Leistungsschalter Kompaktleistungsschalter Tmax Kompaktleistungsschalter Tmax T1 T7 für: die Energieverteilung bis 1600 A den Motorschutz Anwendungen bis 1150 V AC/1000 V DC Kompaktleistungsschalter Tmax XT1 XT4 bis 690 V AC/500 V DC, 160 A A Kompaktlasttrennschalter Tmax D Fehlerstromauslöser RC für Tmax Offene Leistungsschalter Emax Offene Leistungsschalter Emax X1 und E1 E6 für Energieverteilungen bis 6300 A Offene Lasttrennschalter Emax Offene Leistungsschalter Emax für V Sonstige SACE-Geräte Fehlerstromrelais RCQ Automatischer Netzumschalter ATS021, ATS022 Reife Leistung: Kompaktleistungsschalter Tmax Die Leistungsschalter Tmax eignen sich für das Schützen und Schalten in Energieverteilungen, für den Motorschutz oder in Anwendungen bis V AC und V DC. Die Baureihe Tmax steht in den sieben Baugrößen T1 bis T7 zur Verfügung. Damit decken die Schalter einen Betriebsstrombereich bis zu A und ein Ausschaltvermögen von bis zu I cu = 200 ka bei 415 V ab. Das Tmax-Sortiment wurde aktuell um die Baureihe Tmax XT1 bis XT4 erweitert. Diese eignen sich besonders für den Einsatz im Dienstleistungsgewerbe, sowie für den Motorschutz und für Generatoren. Die Kommunikationsfähigkeit und das einheitliche modulare Zubehör sind weitere Merkmale dieser innovativen Baureihe von Leistungsschaltern. Immer sicher schalten: Leistungsschalter Emax Die offenen Leistungsschalter Emax überzeugen durch eine innovative Reihe von elektronischen Überstromauslösern und hohe Abschaltleistungen. Die vielseitigen Schutzauslöser bieten wichtige Vorteile, wie z. B. eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Kontrolle des Systems mit wenigen Handgriffen ermöglicht. Je nach Version und Konfiguration verfügen sie über eine breite Palette von Schutz- und Alarmfunktionen, wie z. B. den Über- und Unterfrequenzschutz, den Differentialoder den Rückleistungsschutz. Der Auslöser PR123 verfügt darüber hinaus über einen Richtungsschutz, eine Erdschlussschutzfunktion mit zwei unabhängigen Kennlinien und einen Fehlerstromschutz. Nachrüstbare Plug&Play-Module für Messung, Signalisierung und Kommunikation gestatten die einfache, nachträgliche anwenderspezifische Anpassung der Überstromauslöser. 4 2CDC B0104

5 2CDC B0104 5

6 Lasttrennschalter Keine Last mit der Last ABB STOTZ-KONTAKT ist einer der größten Lieferanten von Niederspannungs- und Sicherungslasttrennschaltern. Das umfassende Programm beinhaltet u. a. Lasttrennschalter von 16 bis A, Lasttrennschalter mit Sicherungen von 16 bis 1250 A, Sicherungslasttrennschalter der Größen 00 bis 3, gekapselte Lasttrennschalter und Sicherheitsschalter im Gehäuse für die lokale Motorabschaltung sowie Schaltgeräte in Leistenform. Schalten mit Komfort: Lasttrennschalter OT Serie Eine im Markt einmalig kleine Baugröße und eine einfache und flexible Installation sind wesentliche Merkmale der OT-Lasttrennschalter. Die extrem kompakten Abmessungen der Geräte erlauben kostensparende Möglichkeiten der Anordnung im Schaltschrank. Trotz der kompakten Konstruktion ist es möglich, mit zwei Kabelschuhen je eine Phase anzufahren. Für den weltweiten Einsatz sind die Geräte nach IEC, UL/CSA, Gost-R, CCC und KEMA zertifiziert. Viele Abgänge auf kleiner Fläche: Lasttrennschalter SlimLine Bei der Baureihe SlimLine handelt es sich um Lasttrennschalter mit Sicherung in Leistenform mit Sprungschaltwerk für DINund BS-Sicherungen. Die SlimLine-Leisten eignen sich besonders dazu, auf kleiner Fläche eine hohe Anzahl Abgänge zu installieren. Eine busfähige Version bietet dem Anwender die Möglichkeit der Parametrierung und den Abgriff wesentlicher Daten. Lasttrennschalter, Schaltleisten SwitchLine - Lasttrennschalter PowerLine - Lasttrennschalter mit Sicherungen SafeLine - Sicherheitsschalter im Gehäuse Sicherungsunterteile SlimLine - Lasttrennschalter mit Sicherung in Leistenform FastLine - Niederspannungsverteilsystem EasyLine - Sicherungslasttrennschalter InLine - Sicherungslasttrennschalter 6 Lasttrennschalter 2CDC B0104 ABB Schaltanlagenbau

7 2CDC B0104 7

8 Schütze Schalten und walten ganz nach Bedarf Schütze eignen sich für unterschiedlichste Anwendungen in der Industrie und in Gebäuden, z. B. zur Motorsteuerung, für Pumpen, Hebezeuge sowie für Heizung, Lüftung, Klima oder Beleuchtung. Die Auswahl umfasst Kleinschütze von 4 bis 5,5 kw/ac-3/400 V und Schütze von 4 bis 560 kw/ac- 3/400 V. Installationsschütze für Haus- und Beleuchtungsanwendungen, große Barrenschütze und ein breites Sortiment an Zubehör runden das Programm ab. Schütze 3-polige Schütze Kleinschütze B6/B7 bis 5,5 kw AC-3 Schütze TAL9 bis TAL40 von 4 bis 18,5 kw AC-3 Schütze TAE45 bis TAE110 Schütze AF09 bis AF1650 von 4 bis kw AC-3 Schütz AF A AC-1 4-polige Schütze Kleinschütze B6/B7 Schütze AF09 bis AF75 von 25 bis 125 A AC-1 Schütze EK110 bis EK1000 von 200 A bis A AC-1 Schütze TAL9 bis TAL26 von 25 bis 45 A AC-1 Schütze TAE45 bis TAE75 von 70 bis 125 A AC-1 Spezielle Schütze Schütze UA, UA... -RA zum Schalten von Kondensatoren Schütze GA75 und GAE75 zum Schalten von Gleichstrom Magnetisch verklinkte Schütze AM Kompakt-Wendeschütze VB6, VB7 Klein, aber fein: Klein-Motorschütz BC7 Die Kleinschütze stehen mit Schraub-, Flachsteck- oder Lötpin-Anschluss zur Verfügung. Ihre gleichstrombetätigte Spule hat standardmäßig eine Leistung von 3,5 W. Kleinschütze gibt es auch als Interface-Schütze mit Spulenleistungen von 1,4 bis 2,4 W. Durch ihre geringe Bauhöhe eignen sie sich besonders für Anwendungen mit sehr engen Platzverhältnissen. Kleinschütze stehen auch als kompakte Wendeschütze zur Verfügung. Vielseitig einsetzbar: AF-Schütze mit AC/DC-Spule AF-Schütze können gleichermaßen mit Wechsel- oder mit Gleichspannung angesteuert werden. Ihre Elektronikspulen arbeiten zudem in einem sehr weiten Spannungsbereich. Die Variantenvielfalt der Schütze ist deshalb auf ein Minimum reduziert. Zur direkten Ansteuerung aus einer SPS gibt es AF..Z-Schütze mit reduzierter Spulenleistung. Wende- und Stern-Dreieck-Kombinationen bis 18,5 kw mit 90 bzw. 135 mm Baubreite können mit entsprechendem Zubehör sehr leicht aufgebaut werden. Zusammen mit anbaubaren Überlastrelais, Motorschutzschaltern und Softstartern der Reihe PSR bilden sie eine abgestimmte und harmonische Gerätefamilie für den Schaltanlagen- und den Steuerungsbau. Große AF-Schütze, z. B. AF2050 mit A 690 V AC, eignen sich besonders für AC-1 Betrieb, also zum Schalten ohmscher Lasten, wie z. B. bei großen Wind- oder Solaranlagen. 8 2CDC B0104

9 Softstarter Kompakt, effizient und fortschrittlich Drehstrom-Asynchron-Motoren, die Arbeitstiere der Branche, werden beispielsweise als Antriebe für Gebläse, Brechwerke, Rührwerke, Pumpen und Förderbänder eingesetzt. Je nach Art des Einbaus treten jedoch in Produktionsanlagen in aller Welt viel zu häufig verschiedenartige Beschädigungen durch unnötige und unerwünschte Drehmoment- und Stromspitzen auf. Eine einfache Methode zur Lösung dieser Probleme ist der Einbau eines ABB Softstarters der Baureihe PSR, PSS, PSE oder PST(B). Die Softstarter von ABB ermöglichen sanftes An- und Auslaufen, während gleichzeitig die mechanische und elektrische Beanspruchung auf ein Minimum reduziert wird. PSR Die kompakte Baureihe Die Baureihe PSR umfasst die kompaktesten Softstarter und ermöglicht somit die Konzeption kompakter Anlassvorrichtungen. Das Systemkonzept mit Motorschutzschaltern und den Produkten der Baureihe PSR liefert deutlich kompaktere Starterkombinationen als beispielsweise ein Stern-Dreieck- Anlasser. Durch integrierte Bypass-Schütze werden Energieverluste verringert und der Anschluss vereinfacht; die Einrichtung ist dank der Beschränkung auf nur drei Potentiometer kinderleicht. Die optimierten Rampeneigenschaften sorgen dennoch unter allen Einsatzbedingungen für ein sehr ruhiges An- und Auslaufen. PSE Die effiziente Baureihe Die Softstarter der Baureihe PSE sind die weltweit ersten kompakten Softstarter mit eingebautem elektronischen Überlastschutz für den Motor und eingebauter Drehmomentregelung für eine präzise Steuerung von Pumpen. Die Kombination aus kompakter Bauart und den wichtigsten Funktionen liefert eine äußerst leistungsstarke Anlasslösung. PST(B) Die fortschrittliche Baureihe, 30 bis A Die Softstarter der Baureihe PST(B) sind die fortschrittlichsten Produkte dieser Familie und verfügen über alle denkbaren integrierten Funktionen. Sämtliche fortschritlichen Schutzmechanismen für den Motor, den Softstarter und die Last gewährleisten einen problemlosen Betrieb. Durch Vorwarnungen lassen sich Probleme bereits erkennen, noch bevor der Motor angehalten werden muss: Auf diese Weise werden unnötige Ausfallzeiten vermieden. Softstarter Softstarter PSR, 3 bis 105 A Softstarter PSE, 18 bis 370 A Softstarter PST(B), 30 bis A 2CDC B0104 9

10 Motorschutz So bleibt der Motor auf Touren Die Auswahl des geeigneten Motorschutzes ist von großer Bedeutung für die Funktionssicherheit und die Lebensdauer eines Motors. Thermische Überlastrelais werden in Verbindung mit Schützen zum Schutz von Motoren mit Nennbetriebsspannungen bis 690 V Wechselstrom und 800 V Gleichstrom verwendet. Elektronische Überlast relais sind ebenfalls für den Anbau an Schütze geeignet und bieten mit ihren besonderen Eigenschaften wie z. B. nur sehr wenige und breite Strombereiche eine interessante Alternative und ergänzen das Produktprogramm für den Motorschutz. Darüber hinausgehende Anforderungen für ein umfassendes kommunikatives Motormanagement erfüllt der Universal Motor Controller UMC 100-FBP. Motorschutzgeräte Thermische Überlastrelais in durchgängiger Reihe Typ T16 bis TA450DU bis 315 A Elektronische Überlastrelais in durch gängiger Reihe Typ E16DU bis E1250DU bis A Universal Motor Controller UMC 100-FBP bis 63 A Nur nichts anbrennen lassen: thermisches Überlastrelais TF42 Das thermische Überlastrelais TF42 eignet sich zum Schutz von Motoren bis 18,5 kw. Es ist temperaturkompensiert und verfügt über eine Phasenausfallempfindlichkeit. Integrierte Hilfs schalter sind galvanisch getrennt und daher für zwei verschiedene Stromkreise zu verwenden (Steuerstrom- und Melde stromkreis). Für besondere Einsatzbedingungen ist das 3-polige Relais in der Schutzart EEx e erhältlich. Erstaunlich vielseitig: Motor-Controller UMC100-FBP Der Universal Motor Controller UMC100-FBP ist ein intelligentes Motormanagementsystem für Drehstrommotoren von 0,25 bis 63 A in einem Gerätetyp. Neben dem klassischen Motorschutz verfügt das Gerät über Überwachungsfunktionen für Unterlast, Rotorblockade u.a. ebenso über Steuerfunktionen für Wende- und Stern-Dreieck-Starter, Polumschaltung u.a. sowie über Diagnose- und Servicefunktionen. I-/O-Geräte und Feldbusschnittstellen stehen zusätzlich zur Verfügung. 10 2CDC B0104

11 Motorschutzschalter Bewährter Schutz für Motoren Wir liefern Motorschutzschalter von 0,1 bis 100 A mit Kurz schlussfestigkeiten bis 100 ka. Alle Motorschutzschalter können schalten, trennen und den Motor gegen Kurzschluss, thermische Überlast und Phasenfehler schützen. Dank der vielfältigen Zubehörteile kann ein großes Anwendungsfeld vom Anlagen- und Maschinenbau über Heizung, Lüftung, Klima bis zur Wassertechnik abgedeckt werden. Motorschutzschalter MS116, MS450 und MS495 bieten wirtschaftliche Lösungen für Standardanwendungen. Die Leistungs-Motorschutzschalter MS132 und MS497 erfüllen sowohl funktional als auch bezüglich ihres Kurzschlussausschaltvermögens höchste Anforderungen. Stark, kompakt und vielseitig: Leistungs-Motorschutzschalter MS132 Der MS132 ist die intelligente und leistungsstarke Alternative zum klassischen Thermo-Relais mit Schmelzsicherung und Trennschalter für Motoren bis 15 kw Leistung. Mit nur 45 mm Baubreite inklusive Hilfsschalter ist er bestens geeignet für Schaltschränke mit engen Platzverhältnissen. Der abschließbare Drehhebel sowie die zusätzliche TRIP -Stellung des Gerätes sorgen für Sicherheit bei eindeutiger Schaltstellungsanzeige. Eine erfolgte Auslösung durch einen Kurzschluss wird zusätzlich über ein Sichtfenster sowie über einen anbaubaren Meldekontakt klar signalisiert. Schaltschrankeinbau- und Türmontagesatz erlauben eine Bedienung von außen. Mit Hilfe von Direktadaptern lassen sich sehr leicht kompakte Starterkombinationen aus Motorschutzschaltern und Schützen aufbauen. Zugehörige Koordinationstabellen sind in großer Auswahl verfügbar. Motorschutzschalter Motorschutzschalter MS116 bis 32 A Motorschutzschalter MS450 bis 50 A Motorschutzschalter MS495 bis 100 A Motorschutzschalter MS451 Class 20 bis 50 A Motorschutzschalter MS496 Class 20 bis 100 A Leistungs-Motorschutzschalter MS132 bis 32 A Leistungs-Motorschutzschalter MS497 bis 100 A Kurzschlussschutzschalter MOxxx bis 100 A 2CDC B

12 Elektronische Relais, Signalwandler, Netzteile Mit globalen Produkten zum optimalen Erfolg Zu unserem Sortiment gehört eine große Anzahl an elektronischen Produkten und Relais für Automatisierungsanwendungen mit weltweiten Zulassungen. Sämtliche Geräte entsprechen den Bestimmungen, die in den internationalen Publikationen der IEC, in den europäischen Spezifikationen EN und in den nationalen Normen VDE niedergelegt sind. Frontseitige, einfach verständliche Einstell- und Bedienelemente sowie klar gekennzeichnete Anschlussklemmen sorgen für einen einfachen Anschluss und leichtes Handling. Verdrahtung und Inbetriebnahme erfolgen schnell und unkompliziert. Bedienerfreundlich aus Prinzip: Zeit-, Mess- und Überwachungsrelais der CT- und CM-Baureihen Die drei Zeitrelais-Reihen der CT-D, CT-E und CT-S stellen für den Einsatz unter härtesten Bedingungen zugeschnittene Zeitfunktionen zur Verfügung. Die Mess- und Überwachungsrelais der CM-Familie umfassen in den drei Baureihen CM-E, CM-S und CM-N das leistungsfähigste und breiteste Produktspektrum für alle Mess- und Überwachungsaufgaben. Die Gehäuse der S-Reihe sind mit zwei verschiedenen Klemmenausführungen verfügbar. Zur Auswahl stehen die bewährte Schraubanschlusstechnik (Doppelkammerkastenklemmen) und die komplett werkzeuglose Easy Connect Technology (Push-in Klemmen). Richtig getaktet: Schaltnetzteile der CP-Reihe Das umfangreiche Produktprogramm der bewährten und zuverlässigen CP-Baureihe beinhaltet Schaltnetzteile von 5 V bis 48 V Ausgangsspannung bei Ausgangsströmen von 420 ma bis 20 A. Alle Netzteile dieser Reihe sind primärgetaktet. Diese Technik verringert die Wärmeentwicklung und gewährleistet damit einen maximalen Wirkungsgrad, minimierte Verluste und eine hohe Kosteneffizienz. Elektronische Produkte und Relais Elektronische Zeitrelais CT-Reihe Elektronische Mess- und Über wachungsrelais CM und C5xx-Reihe Sicherheitsschaltgeräte C57x- und C67xx-Reihe Primärgetaktete Schaltnetzteile CP-D, CP-E, CP-T und CP-S/C, Puffermodule CP-B und elektronische Schutzgeräte EPD24 Analogsignalwandler/Messumformer CC-Reihe Interface-Relais und Optokoppler CR- und R600-Reihe Elektronische Lastrelais, Halbleiterschütze Logikrelais CL Schaltschrankheizungen 12 2CDC B0104

13 Aktiver Störlichtbogenschutz Sicherheit für Menschen und Anlagen ABB ist seit 35 Jahren Marktführer auf dem Gebiet der Lichtbogenüberwachung. Bei der Entwicklung der neuen Systeme TVOC-2 und UFES, zweier autarker und dennoch kombinierbarer Systeme zum Schutz von Personen und Anlagen beim Auftreten elektrischer Lichtbögen, hat ABB auf seine langjährige Erfahrungen mit dem bewährten und renommierten Lichtbogenwächter TVOC sowie den ABB-Technologien Vakuum-Schaltkammer und Is-Begrenzer zurückgegriffen. Zertifiziert zuverlässig: Lichtbogenwächter Typ TVOC-2 Die Weiterentwicklung zum Lichtbogenwächter Typ TVOC-2 zeichnet sich durch höchste Zuverlässigkeit aus und ist nach SIL-2 zertifiziert. TVOC-2 läßt sich mittels DIN-Schienen oder Schraubbefestigung montieren. Das beleuchtete Display lässt sich optional ebenso wie ein Paralleldisplay auch an der Tür der Schaltanlage anbringen. Bis zu 30 optische Detektoren überwachen zielgerichtet exponierte Stellen und wirken über IGBT s auf bis zu 3 Leistungsschalter zur Abschaltung des Störlichtbogens binnen 30 bis 50 ms. Ultra schnell: Erdungsschalter Typ UFES Der ultra schnelle Erdungsschalter Typ UFES ist eine Gerätekombination, bestehend aus einer Erfassungs- und Auslöseelektronik (QRU) sowie den 3 zugehörigen Primärschaltelementen (PSE), die im Fehlerfall eine 3-phasige Kurzschlusserdung einleiten. Die extrem kurze Schaltzeit des Primärschaltelementes, kleiner 1,5 ms, in Verbindung mit der schnellen und sicheren Erfassung von Überstrom und Licht führt zum Verlöschen eines Störlichtbogens nahezu unmittelbar nach seiner Entstehung. UFES nimmt in Verbindung mit TVOC-2 die Überwachung von bis zu 159 Positionen mittels einzelner, gezielt einsetzbarer Punkt-Detektoren war. Diese sind werkseitig konfektioniert und kalibriert. Beide Systeme stellen eine ideale Ergänzung des passiven Störlichtbogenschutzes von Schaltanlagen dar. Sie eignen sich sowohl für die Ausrüstung von Neuanlagen als auch für die Nachrüstung (Retrofit ) bestehender Anlagen. TVOC-2 und UFES ermöglichen es definitiv, Schädigungen von Personen, Anlagen und Gebäuden auf das heute erreichbare Minimum zu begrenzen. Montage und Inbetriebnahme beider Systeme gestalten sich denkbar einfach und das bei höchst möglicher Betriebssicherheit. 2CDC B

14 Verbindungstechnik Aufs Beste miteinander verbunden Das breite Spektrum an etablierter und innovativer Verbindungstechnik deckt sämtliche Ansprüche der Praxis ab. Das Produktprogramm beinhaltet Reihenklemmen in allen drei Anschlussarten: Schraubanschluss, Federanschluss sowie Schneidklemmenanschluss A.D.O. Umfangreiches Zubehör ermöglicht darüber hinaus eine ideale Anpassung an alle Applikationen. Vorsprung mit Schneidklemmtechnik: A.D.O.-System ABB STOTZ-KONTAKT setzt auf die einzigartigen Vorteile der A.D.O.- System -Technologie hinsichtlich Flexibilität, Geschwindigkeit und Sicherheit. So lässt sich mit dem A.D.O.-System die Anschlusszeit um bis zu 80 % verkürzen. Höchste Qualität des elektrischen und mechanischen Anschlusses, Unempfindlichkeit gegenüber Vibration und höchste Korrosionsresistenz sorgen für einmalige Sicherheit. Reihenklemmen SNK Unsere SNK-Reihe in Schraubanschlusstechnik bietet vielfältige Vorteile. Die reduzierte Baubreite der Reihenklemmen ermöglicht eine Platzeinsparung von bis zu 20 %. Die asymmetrische Form sorgt für vereinfachte Handhabung und verringert die Gefahr eines versehentlichen Kurzschlusses durch Falschmontage. Durch die Optimierung des Zubehörsortiments mit einer geringeren Variantenvielfalt reduziert sich zudem der Lageraufwand. Verbindungstechnik Reihenklemmen für DIN1- und/oder DIN3-Schienen Reihenklemmen für DIN2-Schienen sowie andere Befestigungsarten Reihenklemmen für spezielle Anwendungen (z. B. Bahnindustrie) Reihenklemmen mit Steckverbinderanschluss Konfektionierte Klemmenleisten Installationsklemmen in Schraub- und Federanschlusstechnik 14 2CDC B0104

15 Befehls- und Meldegeräte Beste Meldungen für Anspruchsvolle Die Vielseitige: CombiLine modular Anwenderfreundliche Funktion und Technik, kombiniert mit hoher Flexibilität durch ihren modularen Aufbau, sind Merkmale dieser Baureihe. Die durchgängig in Schutz art IP66 ausgeführten Befehls- und Meldevorsätze stehen in vielfältigen Farben, Formen und Funktionen zur Verfügung. Frontringe und Kalot ten lassen sich nach träglich wechseln. Aufrastbare Kontaktblockhalter mit drei oder fünf Steckplätzen nehmen unterschiedliche Funktionselemente auf. Kontaktblöcke, auf rastbar in zwei Ebenen hin tereinander ohne zusätzliche Adapter, lassen Kombinationen zu, die weit über die marktüblichen Anforderungen hinausgehen. Befehls- und Meldegeräte müssen robust und zuverlässig sein. Sie werden in den verschiedensten Anwendungsbereichen eingesetzt und müssen sich unterschiedlichsten Anforderungen anpassen können. Darüber hinaus ist eine einfache und schnelle Montage wichtig. ABB STOTZ-KONTAKT bietet zwei kompa tible Baureihen und damit die jeweils richtige Wahl für alle Ausrüster, die hohe Ansprüche an montagefreundliche und kostenbewusste Lösungen, sowie Flexibilität in der Anwendung stellen und dennoch zuverlässige Komponenten erwarten. Die Sparsame: CombiLine compact ( all in one ) Konzipiert für Großserien-Anwendungen in Schutzart IP67 und IP69K bietet diese alternative Baureihe mit ihren fest integrierten Funktionselementen eine Reihe von Vorteilen: Bestellung und Lagerhaltung werden vereinfacht, da stets eine komplette Funktionseinheit pro Artikelnummer geliefert wird. Die Geräte eignen sich zur schnellen und einfachen Montage bei gleichzeitig minimalem Einbauvolumen und geringer Einbautiefe (nur 42 mm). Und sie zeichnen sich durch die gleichen Qualitätsund Designmerkmale wie die CombiLine-modular-Geräte aus, sodass sie auch gemischt einsetzbar sind. Die neu entwickelten kompakten Befehls- und Meldegeräte in der Schutzart IP69K ermöglichen nun auch Anwendungen in Umgebungen, die einen zuverlässigen Schutz bei Staub, Eintauchen und Hochdruckreinigung mit hohen Temperaturen erfordern. In vielen Bereichen ist diese Schutzart unbedingt notwendig z. B. in der Lebensmittel-, Baumaschinen- und Baustoffindustrie sowie in der Entsorgungs- und Recyclingbranche. 2CDC B

16 System pro M compact Die Vielfalt für alle Anwendungen Das System pro M compact, das modulare Installationssystem für die DIN-Schiene, umfasst ein einmalig umfangreiches Programm an Einbaugeräten für Schutz-, Schalt-, Steuer- und Kontrollfunktionen für professionelle und vielseitige Applikationen nach Maß. Ob bei Hausinstallationen oder gewerblich-industriellen Projekten, das System pro M compact ist universell einsetzbar. Einer von vielen Vorteilen, die das Programm den Anwendern bietet, ist die sichere und wirtschaftliche Installation. Das komplette Programm für die Elektroinstallation Sicherungsautomaten Selektive Haupt-Sicherungsautomaten Fehlerstrom-Schutzschalter (FI FI/LS) Überspannungsschutzgeräte Signalkontakte, Hilfsschalter Integrierte Hilfsschalter Arbeitsstromauslöser Unterspannungsauslöser Installationsschütze ESB Taster, Schalter, Leuchtmelder Ausschalter Stromstoßschalter mit Steuerelektronik Installationsrelais Zeitrelais Zeitschaltuhren Treppenlicht-Zeitschalter Dimmer/Leistungsdimmer Dämmerungsschalter Elektronik-Potentiometer Energieverbrauchszähler Analoge und digitale Strom- und Spannungsmesser Klingeltransformatoren Unterspannungs-Überwachungsrelais Netzfreischalter SCHUKO -Steckdosen Differenzstromrelais 16 2CDC B0104

17 2CDC B

18 Überspannungsschutz Blitzgescheite Lösungen für besten Schutz Die Geräte aus einer kompletten Reihe von Überspannungsableitern schützen zuverlässig vor den Aus wirkungen von Blitzeinschlägen und Überspannungen durch Schaltvorgänge im Strom ver sorgungs netz. Sie überzeugen durch Ausstattungsmerkmale wie z. B. eine integrierte Überwachungseinrichtung sowie optische Defektanzeige. Überspannungs-Schutzeinrichtungen System pro M compact : Blitzstromableiter Typ 1/Kombiableiter Typ 1 und 2 Überspannungsableiter Typ 2 Überspannungsschutz für Daten- und Bus-Technik Überspannungsschutz für PV-Anlagen Für jeden Risikobereich: Überspannungsschutzgeräte OVR Das größte Gefahrenpotenzial für alle elektrischen Anlagen und Betriebsmittel zeigt sich bei einem erfolgten Blitz einschlag in direkter oder unmittelba rer Nähe. Transiente Überspannungen sind eine Haupt ursache für die Zerstörung elektro nischer Geräte bzw. für Unterbrechungen beim Betrieb elektrischer Einrichtungen. Die Überspannungs schutzgeräte der Baureihe OVR schützen elek trische Anlagen und Geräte sicher und zuverlässig gegen Überspannungen. Sie begrenzen Überspannungen auf festgelegte Werte und leiten den durch die Begrenzung entstehenden Stoßstrom unschädlich gegen Erde ab. 18 2CDC B0104

19 Sicherungsautomaten Am besten auf Nummer sicher gehen ABB STOTZ-KONTAKT verfügt über jahrzehntelange Erfahrung mit Sicherungsautomaten 1923 haben wir das erste Gerät dieser Art entwickelt und produziert. Daraus ist heute ein besonders breites Produktprogramm geworden, das praktisch alle Einsatzbereiche bei Nennströmen von 0,5 bis 63 A abdeckt. Die Sicherungsautomaten sind in allen gängigen Charakteristiken B, C, Z, K lieferbar. Optional stehen Geräte mit einem Bemessungsschaltvermögen I cn von 6 bis maximal 25 ka zur Verfügung, die jederzeit mit Zusatzkomponenten (Hilfsschalter, Signalkontakte, Unter spannungs- und Arbeitsstromauslöser) ergänzt werden können. Für höchste Versorgungssicherheit: Selektiver Haupt-Sicherungsautomat S 750 (DR) Der Haupt-Sicherungsautomat S 750 (DR) ist eine konsequente Weiterentwicklung der seit Jahren bewährten S 700-Baureihe. Er dient dem selektiven Kabel- und Leitungsschutz von Verteilungsstromkreisen. Durch sein besonderes Funktionsprinzip ermöglicht er eine vollständige Selektivität zu nachgeschalteten Sicherungsautomaten und damit die höchste Versorgungssicherheit in der Energieverteilung. Neben dem Überlast- und Kurzschlussschutz kann der S 750 (DR) auch zum Trennen und Freischalten von Abgangsstromkreisen eingesetzt werden. Zwei Befestigungsarten stehen zur Wahl: S 750 für Sammelschienen- und S 750 DR für Hutschienenbefestigung. Sicherungsautomaten System pro M compact : Sicherungsautomaten S 200 / S 200 S Sicherungsautomaten S 200 M Sicherungsautomaten S 200 P System pro M: Sicherungsautomaten S 280 UC Sicherungsautomaten S 290 Hochleistungs-Sicherungsautomaten S 220 Hochleistungs-Sicherungsautomaten S 800 Selektive Haupt-Sicherungsautomaten S 700 / S 750 / S 750 DR 2CDC B

20 Installationssystem SMISSLINE Voll flexibel und hoch verfügbar SMISSLINE ist ein System, bei dem die Schutzgeräte direkt auf die Stecksockel mit integrierten Stromschienen aufgesteckt werden. Dadurch reduzieren sich die Kosten in der Montage und die Planung bleibt flexibel. Kommt es zu Erwei terungen, Nutzungsänderungen oder Störungen in der Produktion, lassen sich die betroffenen Stromkreise schnell ergänzen oder auswechseln, ohne den Betrieb unterbrechen zu müssen. Installationssystem SMISSLINE Leitungsschutzschalter S400 Fehlerstrom-Schutzschalter F402 und F404 Kombinierter FI/LS-Schutzschalter FS401 und FS403 Überspannungsableiter OVR404 Motorschutzschalter MS325 Sammelschienensystem Umfangreiches Zubehör Ein System mit vielen Vorteilen: SMISSLINE (TP) SMISSLINE überzeugt mit hoher Sicherheit, einer einfachen Handhabung sowie hohem Anschlusskomfort. Das neue Stecksystem SMISSLINE TP erlaubt als weltweit erstes Stecksockelsystem das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten und Komponenten unter Spannung ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefährdung. Sowohl der Einbau als auch der Betrieb und/oder die Erweiterung der Installation gehen auf diese Weise noch sicherer, zügiger und somit effizienter vonstatten. Das Sichtfenster zeigt die Polleiterkontaktierung, wodurch die Phasenlage ohne Ausbau der Geräte erkannt werden kann. Eine symmetrische Lastverteilung ist somit problemlos möglich. Die integrierte Eingangsverdrahtung ist ein weiterer Vorteil. Dadurch sind keine zusätzlichen Klemmstellen erforderlich und ein kompletter Berührungsschutz wird gewährleistet. 20 2CDC B0104

21 Sicherheitsprodukte Bewährte Sicherheit aus einer Hand Wir machen es Ihnen leicht: In der Fortführung der Tradition von Jokab Safety ist es die Zielsetzung, innovative Produkte und Lösungen für die Anlagensicherheit zu entwickeln. Unsere Vision: Wir wollen für Sie der beste Partner für die Sicherheit Ihrer Anlagen sein. Viele Industriebereiche auf der ganzen Welt haben entdeckt, wie viel leichter es geworden ist, Schutzvorrichtungen und Sicherheitssysteme mit Komponenten und Beratung von ABB STOTZ-KONTAKT zu bauen. Pluto Die Sicherheits-SPS Pluto gibt es in verschiedenen Ausführungen, die flexibel für jede Anwendung konfiguriert wird. Mit Bus-Ankopplung als Multimaster-System ist es möglich, bis zu 32 Sicherheits-SPSen miteinander zu vernetzen. Pluto eignet sich für dynamische und statische Sicherheitskreise, bei denen Eingänge und andere Informationen über einen Bus abgerufen werden können. Dank des Multimaster-Systems können alle Teilnehmer am Bus auf die globalen Daten aller Sicherheits-SPSen zugreifen. An einen Eingang lassen sich mehrere Sicherheitssensoren anschließen, ohne dass dabei die höchste Sicherheitsstufe (Kat. 4/PL e) beeinträchtigt wird. Kombinierte Ein-/Ausgänge z. B. für Leuchtdrucktaster ermöglichen eine gleichzeitige Benutzung der Ein- und Ausgangsfunktion. Pluto hat Eingänge für alle handelsüblichen Schutzeinrichtungen. Die Konfiguration der Eingänge erfolgt mit der Programmiersoftware Pluto Manager. Anlagensicherheit Sicherheits-SPS/Gateway/Drehgeber AS-i Komponenten Pluto Manager Sicherheitssysteme Vital Anpassungssysteme Tina Sicherheitsrelais Lichtschranken/Lichtvorhänge/Lichtgitter/Laserscanner Nachlaufzeit-Diagnose/Smart Manager Schalter/Sichere Zuhaltungen/Prozess Zuhaltungen Befehlsgeber Not-Halt-Taster Sicherheits-Schaltleisten/Bumper/Sicherheits-Matten Zaunsystem/SafeCAD/Rolltor Eden Eden ist ein berührungsloser Sicherheitssensor mit dynamischer Signalüberwachung. Diesen zeichnen Flexibilität, unkritischer Schaltabstand und eine lange Lebensdauer aus. Bis zu 30 berührungslose Sensoren können in Reihe geschaltet werden unter Beibehaltung der höchsten Sicherheitsstufe (Kat. 4 /PL e). Eine Status-Visualisierung über eine LED für Unterbrechungen oder Fehler erhöht die Verfügbarkeit der Anlage. Eden gibt es in verschiedenen Ausführungen und Anschlussmöglichkeiten, auch für raue Umgebungen. Er ist für einen Temperaturbereich von -40 ºC bis +70 ºC geeignet. 2CDC B

22 ABB i-bus KNX Gebäude-Systemtechnik Sicher und komfortabel wohnen und arbeiten Ob im Büro, Industriegebäude oder in Ein- und Mehrfamilienhäusern moderne Gebäude-Systemtechnik sorgt für ein Mehr an Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität. Das international genormte KNX Installations- Bussystem bietet eine Vielzahl von Funktionen: Beschattung, Lichtsteuerung, Einzelraumregelung und auch Sicherheitsfunktionen. Für jede Anwendung stehen spezielle Reiheneinbaugeräte zur Verfügung, die je nach Projekt kombiniert werden können. Gebäude-Systemtechnik ABB i-bus KNX Spannungsversorgungen und Netzteile Systemgeräte und Schnittstellen Verbindung und Verdrahtung Modulare Geräte Eingänge Ausgänge Jalousie (Aktoren) Beleuchtung und Lichtsensoren Heizung und Kühlung Steuerung, Logik und Zeit Visualisierung, Anzeigen und Signalisieren Bedienen Energiemanagement Sicherheit und Überwachung Einbruch-Meldesysteme Brand-Meldesysteme Jalousie-/Rollladenaktoren für Sonnenschutz und Klimasteuerung Die moderne Gebäudeinstallation bietet ein hohes Maß an Funktionalität und entspricht dabei gleichzeitig den Anforderungen an die Sicherheit. Durch die strukturierte Installation der elektrischen Komponenten wird eine schnelle Planung, Installation und Inbetriebnahme sowie Kostenersparnisse während des Betriebs erreicht. Modernen Sonnenschutzeinrichtungen kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu, da sie vielfältige Anforderungen erfüllen sollen. Die Jalousie/Rollladenaktoren eignen sich hervorragend zum Ansteuern von Antrieben im Bereich des Sonnenschutzes und zum Ansteuern von Lüftungselementen. Flexible Lichtsteuerung leicht gemacht: DALI Gateways und DALI Lichtregler Moderne Beleuchtungstechnik muss mehr bieten als nur Helligkeit. Im Vordergrund stehen heute die Schaffung eines nutzungsbezogenen Ambiente aus Licht, Farben und Stimmungen, der Bedienkomfort und zunehmend auch Aspekte der Energieeinsparung. ABB i-bus KNX liefert in Verbindung mit der digitalen DALI Lichtsteuerung beste Ergebnisse. Der Fachmann hat damit ein umfassendes Lösungssortiment für lichttechnische und energieeffizente Anwendungen in der Hand. Kompakte Sicherheitslösungen für ABB i-bus KNX: REG und UP Sicherheitsterminals Die ABB i-bus KNX Sicherheitsterminals stellen eine kompakte Sicherheitslösung für KNX Anwendungen zum Erkennen und Melden von Einbruch, Überfall und technischen Gefahren dar. Sie finden Anwendung als Schnittstelle zwischen Sensoren der Sicherheitstechnik und KNX. Die Geräte besitzen je nach Ausführung 2, 4 oder 8 Eingänge, sogenannte Meldergruppen. Sie dienen dem überwachten Anschluss von passiven Meldern (z.b. Magnetkontakten, Glasbruchsensoren usw.) an ABB i-bus KNX sowie zum Anschluss von potentialfreien Kontakten in Anwendungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen. 22 2CDC B0104

23 2CDC B

24 Schaltschrankbau Eine Partnerschaft mit System Die enge Zusammenarbeit von ABB STOTZ-KONTAKT und STRIEBEL & JOHN bietet Ihnen perfekte Lösungen für den Schaltschrankbau. STRIEBEL & JOHN Ihr Spezialist für Schaltschrank und Verteilersysteme STRIEBEL & JOHN entwickelt, produziert und vertreibt maßgeschneiderte Verteilersysteme für das Einfamilienhaus bis zum großen Industriekomplex. Der perfekte Ausbau modularer Schrankreihen ist durch das Schnellmontagesystem kein Problem. Ein modulares Ausbau- und Verdrahtungssystem eröffnet Ihnen mit einer überschaubaren Anzahl von Produkten unendlich viele Möglichkeiten. Alles in allem: ein energiegeladenes Konzept, das Erfolg verspricht. TriLine Reihenschaltschranksystem einfach, schnell und sicher TriLine bedeutet: einfach im System, schnell in der Planung und sicher in der Anwendung. Das Reihenschaltschranksystem TriLine ist zukunftsorientiert entwickelt, modular konzipiert und für alle Bereiche der elektrischen Energieübertragung und -verteilung sowie der Steuerungstechnik ohne Einschränkung gleichermaßen einsetzbar. TriLine ist unter Berücksichtigung der Kundenwünsche und der Marktanforderungen ein nach den gültigen Bestimmungen der DIN EN entwickeltes typgeprüftes Schaltanlagensystem mit einem Bemessungsstrom bis 4000 A. Zusätzlich ist das System TriLine, Serie TR in IP30, sowie das System TriLine PowerModule auch nach der DIN EN einsetzbar. Der erforderliche Bauartnachweis wird durch Prüfung bzw. Ableitung (auf Grundlage geprüfter Bauart) erstellt. Ein neutrales Prüfinstitut hat alle hierfür erforderlichen Typprüfungen durchgeführt. Die Ergebnisse und Prüfbedingungen sind in Prüfprotokollen bestätigt und bilden die Voraussetzung für die Herstellung von typgeprüften Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen (TSK). 24 2CDC B0104

25 2CDC B

26 Immer zu Ihrer Verfügung Service von ABB STOTZ-KONTAKT gewährleistet kurze Wege und die schnellstmögliche Lösung Ihrer Aufgabenstellung. Aktuelles per Mausklick Aktuelle News und konkrete Arbeitshilfen für die tägliche Praxis: unter dem Kundenportal für Schalt anlagenbauer. Unterstützung bei Ausschreibungen mit fertigen Ausschreibungstexten auf CD und im Internet. Gelernt ist gelernt Die D.O.C.Win-Akademie vermittelt detaillierte Kenntnisse rund um die Software D.O.C.Win und erhöht damit die Kom - petenz der Teilnehmer im Engineering von Energieverteilungen. In ein- oder mehrtägigen Seminaren zeigen qualifizierte Referenten die Arbeitsweise des Programms, Grundlagen der Projektierung sowie Lösungen für anspruchsvolle Fragestellungen. Die nächsten Termine erfahren Sie auf unserer Homepage unter Schulungen und Seminare. Bewährte Software-Pakete Intelligente Konfigurationshilfen bei allen Prozessschritten des Engineerings, von der Netzplanung bis zum Schaltereinbau in den Schaltschrank. DOC (Design Optimatization on Computer) zur Berechnung des kompletten Netzes StriePlan zur einfachen Erstellung von Angebotsunterlagen inklusive Stücklisten, Aufbau- und Stromlaufplänen C.A.T. zur Leistungsschalter-Konfiguration mit entsprechendem Zubehör Viewer zur schnellen Auswahl und zum Export von Dokumentation und 2D- bzw. 3D-Maßbildern für Leistungsschalter Sprechen Sie uns direkt an! Unsere Mitarbeiter in den Vertriebsbüros sind von 8.00 bis Uhr für Sie da. 26 2CDC B0104

27 Unsere Vertriebsbüros in Ihrer Nähe Berlin (STO/VM-BB) Tel.: Fax: Lessingstraße Berlin Hannover (STO/VN-BH) Tel.: Fax: Hackethalstraße Hannover sto.vn-bh@de.abb.com Heidelberg (STO/VW-BHD) Tel.: Fax: Eppelheimer Straße Heidelberg sto.vw-hd@de.abb.com Nürnberg (STO/VO-BN) Tel.: Fax: Lina-Ammon-Straße Nürnberg buero-nuernberg.desto@de.abb.com Ratingen (STO/VR-BR) Tel.: Fax: Oberhausener Straße Ratingen sto.vr-be@de.abb.com 2CDC B

28 Kontakt ABB STOTZ-KONTAKT GmbH Postfach , Heidelberg, Deutschland Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) info.desto@de.abb.com Hinweis: Technische Änderungen der Produkte sowie Änderungen im Inhalt dieses Dokuments behalten wir uns jederzeit ohne Vorankündigung vor. Bei Bestellungen sind die jeweils vereinbarten Beschaffenheiten maßgebend. Die ABB AG übernimmt keinerlei Verantwortung für eventuelle Fehler oder Unvollständigkeiten in diesem Dokument. Wir behalten uns alle Rechte an diesem Dokument und den darin enthaltenen Gegenständen und Abbildungen vor. Vervielfältigung, Bekanntgabe an Dritte oder Verwertung seines Inhaltes auch von Teilen ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch die ABB AG verboten. Copyright 2012 ABB Alle Rechte vorbehalten Druckschrift Nummer 2CDC B0104 gedruckt in Deutschland (03/12-2,5-ZVD)

Generator-Anschlusskästen für Photovoltaik-Anlagen

Generator-Anschlusskästen für Photovoltaik-Anlagen Generator-Anschlusskästen für Photovoltaik-Anlagen Umfassende und zuverlässige Produktreihen von ABB für den Photovoltaik Markt Die vielfältigen Anforderungen von Photovoltaikanlagen in Bezug auf Leistung,

Mehr

Sicherungsautomaten SU200 M für UL- und CSA-Anwendungen

Sicherungsautomaten SU200 M für UL- und CSA-Anwendungen Sicherungsautomaten SU200 M für UL- und CSA-Anwendungen Details machen den Unterschied Kontaktstellungsanzeige Alle System pro M compact Sicherungsautomaten sind mit einer Kontaktstellungsanzeige ausgestattet.

Mehr

Das komplette Programm für Sie Produkte und Services für den Schaltanlagenbau

Das komplette Programm für Sie Produkte und Services für den Schaltanlagenbau Das komplette Programm für Sie Produkte und Services für den Schaltanlagenbau >> Schaltanlagenbau Unser klares Ziel Ihr Erfolg Die beispielhafte Sortimentsbreite und -tiefe sowie die enorme Innovationskraft

Mehr

Die neue Reihe InLine II ZLBM/ZHBM Konzipiert für die Zukunft

Die neue Reihe InLine II ZLBM/ZHBM Konzipiert für die Zukunft Die neue Reihe InLine II ZLBM/ZHBM Konzipiert für die Zukunft InLine II konzipiert für die Zukunft Die Baureihe InLine II (ZLBM / ZHBM) bezeichnet die neue Baureihe der Sicherungslasttrennschalter, Sicherungsunterteile

Mehr

Selektive Hauptsicherungsautomaten S 750 / S 750 DR Die innovative Technik für eine zukunftsorientierte Energieverteilung mit optimaler

Selektive Hauptsicherungsautomaten S 750 / S 750 DR Die innovative Technik für eine zukunftsorientierte Energieverteilung mit optimaler Selektive Hauptsicherungsautomaten S 750 / S 750 DR Die innovative Technik für eine zukunftsorientierte Energieverteilung mit optimaler Anlagenverfügbarkeit 1 S 750 montiert auf Sammelschienen 2 S 750

Mehr

System pro M compact Lasttrennschalter SD 200

System pro M compact Lasttrennschalter SD 200 System pro M compact Lasttrennschalter SD 200 2CDC051001S0013 2CDC051003S0013 Mit dem SD 200 wird das bewährte System pro M compact um eine neue Reihe von Lasttrennschaltern erweitert. Die Baureihe ist

Mehr

Maßgeschneiderte Sicherheit für Photovoltaik-Anlagen Normgerechte Komponenten für alle Anlagengrößen und -strukturen

Maßgeschneiderte Sicherheit für Photovoltaik-Anlagen Normgerechte Komponenten für alle Anlagengrößen und -strukturen Maßgeschneiderte Sicherheit für Photovoltaik-Anlagen Normgerechte Komponenten für alle Anlagengrößen und -strukturen ABB Weltweite Kompetenz für den Photovoltaik-Markt Die Investition in eine Photovoltaik-Anlage

Mehr

ABB 8-Seiter RC :56 Uhr Seite K2 Einer für alles!

ABB 8-Seiter RC :56 Uhr Seite K2 Einer für alles! Einer für alles! Raum-Controller ABB i-bus EIB / KNX Für mehr Spielraum in der Gebäudesystemtechnik EIB / KNX Basis für ganz neue Möglichkeiten Seit Jahren ist der Europäische Installations-Bus das weltweit

Mehr

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

Leitungsschutzschalter Reihe 8562 > 1- bis 4-polige > Nennstromstärken von 0,5... 32 A > von 6 oder 10 ka nach DIN VDE 0641 bzw. EN 60898 > Trennerfunktion nach EN 60947-2 > Fest eingestellte thermische und magnetische Auslöser > Energiebegrenzungsklasse

Mehr

Das komplette Programm für Sie Produkte und Services für die Elektroinstallation

Das komplette Programm für Sie Produkte und Services für die Elektroinstallation Das komplette Programm für Sie Produkte und Services für die Elektroinstallation 2 2CDC 001 040 B0105 Unser klares Ziel Ihr Erfolg Höchste Produktqualität, eine breite Palette an Dienstleistungen, dazu

Mehr

Fehlerstromschutzschalter mit Überstromauslöser FI/LS Reihe 8562

Fehlerstromschutzschalter mit Überstromauslöser FI/LS Reihe 8562 > Mit Fehlerstrom-Mess- und Auslöseeinrichtung > Mit 2-polig schaltendem Leitungsschutzschalter für Überlast und Kurzschluss www.stahl.de Der FI/LS-Schutzschalter ist der perfekte Schutz bei Erdschluss,

Mehr

ABB i-bus KNX IP-Schnittstelle, REG IPS/S 3.1.1, 2CDG110177R0011

ABB i-bus KNX IP-Schnittstelle, REG IPS/S 3.1.1, 2CDG110177R0011 Technische Daten 2CDC502085D0101 ABB i-bus KNX Produktbeschreibung Die IP-Schnittstelle 3.1.1 bildet die Schnittstelle zwischen KNX-Installationen und IP-Netzwerken. Mit der ETS können KNX-Geräte über

Mehr

UFES. Aktiver Schutz für Schaltanlagen UFES. Ultraschneller Erdungsschalter. Kontakt. UFES zertifiziert durch:

UFES. Aktiver Schutz für Schaltanlagen UFES. Ultraschneller Erdungsschalter. Kontakt. UFES zertifiziert durch: Aktiver Schutz für Schaltanlagen ABB AG Oberhausener Straße 4047 Ratingen, Deutschland Telefon: 00-0 Telefax: 00-7 77 www.abb.de/mittelspannung 4 Hinweis: Technische Änderungen der Produkte sowie Änderungen

Mehr

Motorsteuerung und -schutz Motorschutzschalter, Schütze und Überlastrelais

Motorsteuerung und -schutz Motorschutzschalter, Schütze und Überlastrelais Motorsteuerung und -schutz Motorschutzschalter, Schütze und Überlastrelais ABB setzt neue Maßstäbe beim Steuern und Schalten von Motoren und Leistungen Mit der serienmäßigen AF-Technologie setzt die aktuelle

Mehr

ABB Überspannungs-Schutz. Nimmt den Spitzen den Schrecken.

ABB Überspannungs-Schutz. Nimmt den Spitzen den Schrecken. ABB Überspannungs-Schutz. Nimmt den Spitzen den Schrecken. Blitzableiter alleine bieten keinen Schutz! Überspannungen Andere 57,9 % Überspannungsschäden* Blitze *D ie Statistik der deutschen Versicherer

Mehr

ABB i-bus KNX Bedien- und Anzeigegerät für GM/A, AP BT/A 1.1, 2CDG R0011

ABB i-bus KNX Bedien- und Anzeigegerät für GM/A, AP BT/A 1.1, 2CDG R0011 Technische Daten ABB i-bus KNX Produktbeschreibung Das BT/A 1.1 Bedien- und Anzeigegerät dient der Bedienung und Anzeige der GM/A 8.1 KNX-Gefahrenmelderzentrale. Das Display dient der Anzeige von Informationen

Mehr

Maschinensicherheit Sicherheitsschalter Kurzübersicht

Maschinensicherheit Sicherheitsschalter Kurzübersicht sicherheit Sicherheitsschalter Kurzübersicht Weshalb sollten Sie Sensoren und Schalter verwenden? Zur Überwachung von Türen und an gefährlichen! Dass eine Maschine beim Öffnen einer Tür oder Haube stoppt,

Mehr

Das Ganze sehen ABB Ihr Partner im Maschinenbau

Das Ganze sehen ABB Ihr Partner im Maschinenbau Das Ganze sehen ABB Ihr Partner im Maschinenbau Von vielfältigem Branchen-Know-how profitieren 1 Bau- und Baustoffmaschinen 2 Verpackungsmaschinen 3 Fördertechnik 4 Kunststoff- und Gummimaschinen 5 Krane

Mehr

Wenn er eines kann, dann beides... Gleich- und Wechselstrom flexibel im Griff Der innovative S 200 M UC

Wenn er eines kann, dann beides... Gleich- und Wechselstrom flexibel im Griff Der innovative S 200 M UC Wenn er eines kann, dann beides... Gleich- und Wechselstrom flexibel im Griff Der innovative S 200 M UC Höchste Performance und größte Flexibilität in einem Gerät Der neue S 200 M UC für Gleich- und Wechselstrom

Mehr

ABB i-bus KNX Wetterzentrale / Wettersensor / Wetterstation WZ/S 1.1 / WES/A 2.1 / WS/S 4.1 Produktinformation

ABB i-bus KNX Wetterzentrale / Wettersensor / Wetterstation WZ/S 1.1 / WES/A 2.1 / WS/S 4.1 Produktinformation ABB i-bus KNX Wetterzentrale / Wettersensor / Wetterstation WZ/S 1.1 / WES/A 2.1 / WS/S 4.1 Produktinformation Wetterzentrale und Wetterstation von ABB STOTZ-KONTAKT Das Wetter bestimmt die Natur Das Wohlbefinden

Mehr

ABB i-bus EIB / KNX Raum-Controller

ABB i-bus EIB / KNX Raum-Controller Produktinformation ABB i-bus EIB / KNX Raum-Controller Gebäude-Systemtechnik Das Konzept Ein Raum-Controller pro Raum Der Raum-Controller besteht aus einem Grundgerät, in das bis zu 8 beliebige Module

Mehr

Automation Products. Niederspannungsschaltgeräte Lasttrennschalter im Gehäuse. Power and productivity for a better world TMABB

Automation Products. Niederspannungsschaltgeräte Lasttrennschalter im Gehäuse. Power and productivity for a better world TMABB Automation Products Niederspannungsschaltgeräte Lasttrennschalter im Gehäuse Power and productivity for a better world TMABB ABB Automation Products Dieser große Pro duktbereich umfasst Systeme der Leistungselektronik,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Stecksockelsystem SMISSLINE TP

Inhaltsverzeichnis. Stecksockelsystem SMISSLINE TP Inhaltsverzeichnis Stecksockelsystem SMISSLINE TP Einleitung SMISSLINE TP Das sicherste Stecksystem der Welt /3 Geräte im laufenden Betrieb aufstecken /3 Absolut sicher ohne Schutzausrüstung /4 Geräte

Mehr

ABB i-bus KNX IP-Router, REG IPR/S 3.1.1, 2CDG110175R0011

ABB i-bus KNX IP-Router, REG IPR/S 3.1.1, 2CDG110175R0011 Technische Daten 2CDC502086D0101 ABB i-bus KNX Produktbeschreibung Der IP-Router 3.1.1 bildet die Schnittstelle zwischen KNX- Installationen und IP-Netzwerken. Er kann als Linien- oder Bereichskoppler

Mehr

ABB. Halbe Grösse Starke Wirkung. System pro M compact. Ausschalter, Taster, Leuchtmelder. Die 9 mm Lösung von ABB

ABB. Halbe Grösse Starke Wirkung. System pro M compact. Ausschalter, Taster, Leuchtmelder. Die 9 mm Lösung von ABB System pro M compact Ausschalter, Taster, Leuchtmelder Halbe Grösse Starke Wirkung Die 9 mm Lösung von ABB Power and productivity for a better world TM ABB Schweiz ABB Schweiz AG Normelec Brown Boveri

Mehr

Busch-Reiheneinbaugeräte Jederzeit Schutz mit Sicherheit.

Busch-Reiheneinbaugeräte Jederzeit Schutz mit Sicherheit. 456 Busch-Reihen einbaugeräte Katalog 206 Busch-Reiheneinbaugeräte Jederzeit Schutz mit Sicherheit. Buschmat LS S 460 Buschmat FI S 46 Buschmat FI/LS S 46 Elektronische Steuergeräte S 462 Verteiler-Sets

Mehr

ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1

ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1 Produkt-Handbuch ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1 Gebäude-Systemtechnik Dieses Handbuch beschreibt die Funktion der USB-Schnittstelle USB/S 1.1 Technische Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

Mehr

Der Allround-Frequenzumrichter zum Spartarif

Der Allround-Frequenzumrichter zum Spartarif Der Allround-Frequenzumrichter zum Spartarif Die PDC-Umrichter sind im Maschinen- und Anlagenbau universell einsetzbare, voll digitale Geräte. Sie bieten dem Maschinen- und Anlagenbauer einen großen Funktionsumfang

Mehr

Die neue HYDROVAR Generation Erhöhte Flexibilität und Kontrolle. Vogel Pumpen

Die neue HYDROVAR Generation Erhöhte Flexibilität und Kontrolle. Vogel Pumpen Die neue HYDROVAR Generation Erhöhte Flexibilität und Kontrolle Vogel Pumpen Die neue Generation der drehzahlgeregelten Pumpensteuerung HYDROVAR erreicht einen neuen Level an Flexibilität und Effizienz.

Mehr

UFES Ultraschneller Erdungsschalter

UFES Ultraschneller Erdungsschalter Ultraschneller Erdungsschalter S 3 Speed, Safety, Savings LS2 T1 CT Energie ka²s UFES PSE HSO 2 Brandgefahr: PSE Trip LS1 HSO 1 REA101 0,2 sek: Stahlteile Optolink (Trip) UFES QRU100 LS LS LS 0,15 sek:

Mehr

Maßgeschneiderte Sicherheit für Solarstromanlagen. Normgerechte Komponenten für alle Anlagengrößen und -strukturen

Maßgeschneiderte Sicherheit für Solarstromanlagen. Normgerechte Komponenten für alle Anlagengrößen und -strukturen Maßgeschneiderte Sicherheit für Solarstromanlagen Normgerechte Komponenten für alle Anlagengrößen und -strukturen Umweltfreundlich und wirtschaftlich: Nutzung der Sonnenenergie Die Stromversorgung über

Mehr

Modulare, steckbare. Überwachungsrelais 139 KAT

Modulare, steckbare. Überwachungsrelais 139 KAT Überwachungsrelais Modulare, steckbare Überwachungsrelais Überwachungsgeräte Das modular Comat Überwachungs-System CT Die modularen Überwachungsrelais bestehen aus einem steckbaren Überwachungsmodul mit

Mehr

Maximale Leitungslängen

Maximale Leitungslängen Technische Information Maximale Leitungslängen Ermittlung der maximalen Leitungslängen in elektrischen Anlagen unter Berücksichtigung von: Schutz gegen elektrischen Schlag und der Abschaltzeiten gemäß

Mehr

Ihre Wartungs- und Service-Aufgaben in besten Händen Das Service- und Kompetenzcenter für ABB SACE Leistungsschalter

Ihre Wartungs- und Service-Aufgaben in besten Händen Das Service- und Kompetenzcenter für ABB SACE Leistungsschalter Ihre Wartungs- und Service-Aufgaben in besten Händen Das Service- und Kompetenzcenter für ABB SACE Leistungsschalter Klare Vorgaben, klare Richtlinien Das Thema Wartung und Service an Niederspannungs-

Mehr

Motorschutzschalter Reihe MS... und MO...

Motorschutzschalter Reihe MS... und MO... Motorschutzschalter Reihe MS... und MO... ABB bietet ein Gesamtkonzept zum Motorschutz für den Weltmarkt Elektrische Motoren und deren Installation müssen geschützt werden, beispielsweise vor Überlast,

Mehr

Zubehör für steckbare Interface-Relais CR-M Sockel

Zubehör für steckbare Interface-Relais CR-M Sockel Datenblatt Zubehör für steckbare Interface-Relais CR-M Sockel Eigenschaften Logische Sockel und Standardsockel für Interface-Relais der CR-M Reihe Auf DIN-Schiene aufrastbar Steckplatz für Funktionsmodule:

Mehr

Welche Komponenten benötigt man für den sicheren und wirtschaftlichen Aufbau und Betrieb von PV-Commercial-Anlagen?

Welche Komponenten benötigt man für den sicheren und wirtschaftlichen Aufbau und Betrieb von PV-Commercial-Anlagen? SB20 Gebäude > Photovoltaiksysteme > Aufbau Photovoltaikanlage Welche Komponenten benötigt man für den sicheren und wirtschaftlichen Aufbau und Betrieb von PV-Commercial-Anlagen? Anforderung Aufgrund der

Mehr

FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER OFE (6 ka)

FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER OFE (6 ka) FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER OFE (6 ka) Sie reagieren auf Restwechselsinusströme (Typ AC). Zum Schutz: gegen direkte Berührung von spannungsführenden Teilen (I Δn 30 ma) gegen indirekte Berührung von spannungsführenden

Mehr

Preisliste 2011 Smissline Stecksockelsystem

Preisliste 2011 Smissline Stecksockelsystem Preisliste 2011 Smissline Stecksockelsystem SMISSLINE CLASSIC Tragschienensystem Inhaltsverzeichnis Smissline Leitungsschutzschalter S400 Leitungsschutzschalter S400 E B 1.1/2 Leitungsschutzschalter S400

Mehr

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung: KNX 12CH Multi I/O Art. 11500 BETRIEBSANLEITUNG Autor: NN/bm/cfs Version 1.3 Letzte Änderung: 12.12.2016 2014 Züblin Elektro GmbH Marie- Curie-Strasse 2, Deutschland Die hierin enthaltenen Angaben können

Mehr

Selektiver Leitungsschutzschalter SLS mit quickconnect

Selektiver Leitungsschutzschalter SLS mit quickconnect Selektiver Leitungsschutzschalter SLS mit quickconnect 1 Normen für SLS-Schalter Gebaut und geprüft nach: DIN VDE 0641-21 von Oktober 2011 Mit VDE Zeichen Maße nach DIN 43880 Sammelschiene: Baugröße 6

Mehr

netzservice für industrieunternehmen

netzservice für industrieunternehmen netzservice für industrieunternehmen innogy SE Sparte Netze & Infrastruktur Bereich Netzservice innovative energie für ihre produktion 2 innogy SE Sparte Netze & Infrastruktur Bereich Netzservice Netzservice

Mehr

ABB i-bus KNX Wettersensor, AP WES/A 3.1, 2CDG120046R0011

ABB i-bus KNX Wettersensor, AP WES/A 3.1, 2CDG120046R0011 Technische Daten 2CDC504093D0102 ABB i-bus KNX Produktbeschreibung Der Wettersensor WES/A 3.1 erfasst vorzugsweise im privaten Bereich Windgeschwindigkeit, Regen, Helligkeit in drei Himmelsrichtungen,

Mehr

AC500-eCo: Ihre SPS von ABB Einzigartig, durchgängig, flexibel, kostenoptimiert... Entscheiden Sie sich für mehr!

AC500-eCo: Ihre SPS von ABB Einzigartig, durchgängig, flexibel, kostenoptimiert... Entscheiden Sie sich für mehr! AC500-eCo: Ihre SPS von ABB Einzigartig, durchgängig, flexibel, kostenoptimiert... Entscheiden Sie sich für mehr! Mehr Gewinn mit AC500-eCo Kostenvorteil der neuen SPS AC500-eCo von ABB Die neue AC500-eCo

Mehr

Busch-Reiheneinbaugeräte Jederzeit Schutz mit Sicherheit.

Busch-Reiheneinbaugeräte Jederzeit Schutz mit Sicherheit. 400 Busch-Reihen einbaugeräte Katalog 2017 Busch-Reiheneinbaugeräte Jederzeit Schutz mit Sicherheit. Inhalt Busch-Reiheneinbaugeräte Buschmat LS S 402 Buschmat FI S 403 Buschmat FI/LS S 403 Elektronische

Mehr

Berechnung von Kurzschlussströmen - Teil 1

Berechnung von Kurzschlussströmen - Teil 1 Berechnung von Kurzschlussströmen - Teil 1 Die Dimensionierung einer elektrischen Anlage und der zu verwendenden Betriebsmittel sowie die Festlegung der Schutzeinrichtungen für Personen und Sachwerte erfordern

Mehr

Technisches Systemhandbuch Steckdosenleisten

Technisches Systemhandbuch Steckdosenleisten Technisches Systemhandbuch Steckdosenleisten 1 2 3 4 5 6 7 8 Die Steckdosenleisten sind in verschiedenen Ausführungsvarianten mit unterschiedlichen Funktionselementen lieferbar. Besonderes Augenmerk wurde

Mehr

Kompetenzen, Konzepte, Komponenten: Das ABB-Programm für Biogasanlagen

Kompetenzen, Konzepte, Komponenten: Das ABB-Programm für Biogasanlagen Kompetenzen, Konzepte, Komponenten: Das ABB-Programm für Biogasanlagen ABB Lösungen für die Automatisierung Biogas ist ein vielseitiger und nahezu universell einsetzbarer Energieträger. Es erzeugt in Blockheizkraftwerken

Mehr

MULTIBLOC 00.ST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-polig

MULTIBLOC 00.ST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-polig MULTIBLOC 00.ST9 SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER UND SCHALTLEISTEN NACH IEC NH-SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER Die Produktpalette der MULTIBLOC 00.ST9 umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für 160A. Die Produkte

Mehr

Ein Schalter für alle Anwendungen S800 Hochleistungsautomat

Ein Schalter für alle Anwendungen S800 Hochleistungsautomat Ein Schalter für alle Anwendungen S800 Hochleistungsautomat Schützen und schalten Maximales Bemessungs-Grenzkurzschlussausschaltvermögen = 50 ka Der S800 Hochleistungsautomat ist ein Leitungsschutzschalter

Mehr

Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen

Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen Inhalt Seite Auswahltabellen Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen Typ A, Anbau von Zubehör an Baureihe F 200 A...... / Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCB) Typ A (wechsel- und pulsstromsensitiv)...........

Mehr

Steckvorrichtungen Dekontaktoren Steckverbinder

Steckvorrichtungen Dekontaktoren Steckverbinder EMV Steckvorrichtungen Dekontaktoren Steckverbinder TECHNOLOGie Steckbare Anschlüsse mit EMV-Schirmung Der Störschutz von elektrischen Systemen oder Geräten durch optimale EMV-Lösungen ist heute wichtiger

Mehr

Brandmeldetechnik Brandmelderzentrale BZK4E Kurzbedienungsanleitung

Brandmeldetechnik Brandmelderzentrale BZK4E Kurzbedienungsanleitung Brandmeldetechnik Brandmelderzentrale BZKE Brandmelderzentrale BZKE Im fall (Als Beispiel: auslösung auf Meldergruppe Anschluss Klemmen, ) Ein/Ab Der Zentralensummer ertönt intermittierend Ein/Ab ierung

Mehr

Sicherheit im Mittelpunkt. Niederspannungssicherungen

Sicherheit im Mittelpunkt. Niederspannungssicherungen Sicherheit im Mittelpunkt Niederspannungssicherungen Anwendungen Sicherungen schützen Menschen Kabel und Leitungen Elektrische Anlagen und deren Komponenten Elektrogeräte und Maschinen Elektronik (Frequenzumrichter,

Mehr

Expertise. Produktqualität Kundennähe. Produkt-Leaflet Tengine IMAGE

Expertise. Produktqualität Kundennähe. Produkt-Leaflet Tengine IMAGE Expertise qualität Kundennähe -Leaflet Tengine IMAGE reihe Tengine IMAGE Robust und leistungsstark: Diese LED-Engines lassen jede Fläche homogen leuchten vengine IMAGE SELECT CLASSIC Einheitlich, brillant

Mehr

Siemens AG Für jede Anwendung kombinierbar. Die wichtigsten Vorteile der SIRIUS Positionsschalter im Überblick:

Siemens AG Für jede Anwendung kombinierbar. Die wichtigsten Vorteile der SIRIUS Positionsschalter im Überblick: SIRIUS Positionsschalter 3SE5 Für jede Anwendung kombinierbar 1 2 3 Die wichtigsten Vorteile der SIRIUS Positionsschalter im Überblick: Modulare Struktur reduziert Variantenvielfalt und Lagerhaltung Steckmontage

Mehr

ABB und Jokab Safety Höchste Produktivität und Anlagensicherheit aus einer Hand

ABB und Jokab Safety Höchste Produktivität und Anlagensicherheit aus einer Hand ABB und Jokab Safety Höchste Produktivität und Anlagensicherheit aus einer Hand Produktionsfreundliche Sicherheits systeme Die Marktführer in Sachen Niederspannungs produkte und Maschinensicherheit schließen

Mehr

Motorschutzschalter OKE 2 / MKE 2

Motorschutzschalter OKE 2 / MKE 2 thermische Auslösung (OKE 2), thermische / magn. Auslösung () Einstellbereich 0,1-25,0 A 52,5 mm 3 mm 46 mm 45 mm 70 mm 78 mm TYPEN OKE 2 inklusive PE/N-Schiene links, 3-polig Bezeichnung Beschreibung

Mehr

Doepke. Die Experten für Differenzstromschutztechnik. FI/LS-Kombinationen (RCBO) FIB / FIC. effizient. verlässlich. flexibel. zukunftsorientiert

Doepke. Die Experten für Differenzstromschutztechnik. FI/LS-Kombinationen (RCBO) FIB / FIC. effizient. verlässlich. flexibel. zukunftsorientiert Doepke Die Experten für Differenzstromschutztechnik FI/LS-Kombinationen (RCBO) FIB / FIC effizient verlässlich flexibel zukunftsorientiert Doepke FIB/FIC Typ A einpolig +N Schutz von Stromkreisen in Wohn-

Mehr

Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem. Steuern Visualisieren Energiemanagement

Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem. Steuern Visualisieren Energiemanagement 1 Über Uns 2 Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem Steuern Visualisieren Energiemanagement 3 4 Möglichkeiten Fenster- und Türkontakte Komfort Heizung Rollladen-/ Jalousiesteuerung

Mehr

Sehr geehrter Herr Schmidt,

Sehr geehrter Herr Schmidt, Seite 1 von 5 Bei Problemen mit der Darstellung des Newsletters, bitte hier klicken: Browserdarstellung Newsletter vom 04. Februar 2015 News für den Schaltanlagenbau 02 15 Inhalt > Neuer Berührungsschutz

Mehr

TBU22. Demokoffer für UMC100

TBU22. Demokoffer für UMC100 Techniche Beschreibung TBU22 Demokoffer für UMC100 Beschreibung Der UMC100 Demokoffer TBU22-FBP ist ein einsatzbereites Demokit, das es erlaubt viele UMC100-Funktionen zu demonstrieren und zu testen. Das

Mehr

Technische Information. Maximale Leitungslängen. Schutz gegen elektrischen Schlag DIN VDE Schutz in Steuerstromkreisen 24 V DC EN

Technische Information. Maximale Leitungslängen. Schutz gegen elektrischen Schlag DIN VDE Schutz in Steuerstromkreisen 24 V DC EN Technische Information Maximale Leitungslängen Schutz gegen elektrischen Schlag DIN VDE 0100-410 Schutz in Steuerstromkreisen 24 V DC EN 60204-1 Schutz gegen elektrischen Schlag DIN VDE 0100-410. Maximale

Mehr

Medieninformation. AMAXX Evolution Energie, Industrial Ethernet und Automation in einem Gehäusesystem

Medieninformation. AMAXX Evolution Energie, Industrial Ethernet und Automation in einem Gehäusesystem AMAXX Evolution Energie, Industrial Ethernet und Automation in einem Gehäusesystem Die AMAXX Produktfamilie ist ein wahres Multitalent. Energie, Industrial Ethernet und Automation lassen sich gemeinsam

Mehr

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Weltweit und kundennah... ist JUMO traditionell verwurzelt. Stammhaus in Fulda (Germany) Tochtergesellschaft Niederlassung/Außenbüro Vertretung

Mehr

Fehlerstromschutzschalter. Fehlerstromschutzschalter FRCmM-NA nach UL1053 & IEC/EN 61008

Fehlerstromschutzschalter. Fehlerstromschutzschalter FRCmM-NA nach UL1053 & IEC/EN 61008 Fehlerstromschutzschalter FRCmM-NA nach UL1053 & IEC/EN 61008 Breites Typenspektrum kompakter Fehlerstromschutzschalter für Fehlerund Zusatzschutz nach UL1053 & IEC/EN 61008 für den weltweiten Einsatz

Mehr

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und 5091 Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme Innovationen, die das Leben erleichtern Silent Gliss hat über 40 Jahre Erfahrung im Bereich von Elektrozug-Systemen.

Mehr

Moderne und trotzdem einfache und energieeffiziente Regelungslösungen

Moderne und trotzdem einfache und energieeffiziente Regelungslösungen Lighting Moderne und trotzdem einfache und energieeffiziente Regelungslösungen Dynalite Signal Dimmerregler Die Signal-Dimmerregler von Dynalite werden auch künftigen Projektanforderungen gerecht. Sie

Mehr

CombiLine compact-range Kompakte Befehls- und Meldegeräte, 22 mm

CombiLine compact-range Kompakte Befehls- und Meldegeräte, 22 mm CombiLine compact-range Kompakte Befehls- und Meldegeräte, 22 mm Befehls- und Meldegeräte, die Kompakten Die richtige Wahl Die neuen kompakten Befehlsund Meldegeräte von ABB sind die richtige Wahl für

Mehr

Leitungsschutzschalter für alle Anwendungen

Leitungsschutzschalter für alle Anwendungen SENTRON Leitungsschutzschalter für alle Anwendungen SENTRON Schutz-, Schalt-, Mess- und Überwachungsgeräte Answers for infrastructure. Die Stromversorgung zuverlässig im Griff Schützen, Schalten, Messen

Mehr

Schütze der Baureihe A eine komplette Reihe. Übersicht

Schütze der Baureihe A eine komplette Reihe. Übersicht Schütze der Baureihe A eine komplette Reihe Übersicht Schütze der Baureihe A Die Schützreihe für 9 bis 750 A Alle Schütze der Baureihe A besitzen das gleiche ansprechende Design von 9A bis 750A (AC3) Motorlast

Mehr

Hybrid-Motorstarter erhöhen die Verfügbarkeit von Förderbändern

Hybrid-Motorstarter erhöhen die Verfügbarkeit von Förderbändern Hybrid-Motorstarter erhöhen die Verfügbarkeit von Förderbändern PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH Flachsmarktstraße 8 D-32825 Blomberg +49 52 35/3-1 20 00 13.10.2016 phoenixcontact.de Hybrid-Motorstarter

Mehr

Service Energietechnik. Elektrische Systemberatung Erfolgreich durch perfekte Vorbereitung

Service Energietechnik. Elektrische Systemberatung Erfolgreich durch perfekte Vorbereitung Elektrische Systemberatung Erfolgreich durch perfekte Vorbereitung Professionelle Werkzeuge für professionelle Arbeit Software & Support NEPLAN ist das führende Berechnungs- und Dokumentationssystem für

Mehr

MULTIBLOC 1.ST8 Größe 1, 250 A, 690 VAC, Aufbauvariante, 1-, 2-, 3-, 4-polig

MULTIBLOC 1.ST8 Größe 1, 250 A, 690 VAC, Aufbauvariante, 1-, 2-, 3-, 4-polig MULTIBLOC 1.ST8 SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER UND SCHALTLEISTEN NACH IEC NH-SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER Die Produktpalette der MULTIBLOC 1.ST8 umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für 250 A. Die Produkte

Mehr

Brandmeldezentrale der Serie 1200 von Bosch Sicherheit an erster Stelle

Brandmeldezentrale der Serie 1200 von Bosch Sicherheit an erster Stelle Brandmeldezentrale der Serie 1200 von Bosch Sicherheit an erster Stelle 2 Brandmeldezentrale der Serie 1200 Vertrauen installieren Vollständiger Schutz maßgeschneidert für Ihre Anforderungen Die Brandmeldezentrale

Mehr

Ihr Partner Starkstrom l Schwachstrom Telematik l Schaltanlagen Gebäudesystemtechnik Engineering l Service

Ihr Partner Starkstrom l Schwachstrom Telematik l Schaltanlagen Gebäudesystemtechnik Engineering l Service Ihr Partner Starkstrom l Schwachstrom Telematik l Schaltanlagen Gebäudesystemtechnik Engineering l Service Editorial Liebe Leserin, lieber Leser Elektroinstallationsfirmen gibt es viele. Aber keine wie

Mehr

Bedienungsanleitung. Analogeingang 4fach

Bedienungsanleitung. Analogeingang 4fach Bedienungsanleitung 1. Systeminformation Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX/EIB-Systems und entspricht den KNX-Richtlinien. Detaillierte Fachkenntnisse durch KNX/EIB-Schulungen werden zum Verständnis

Mehr

Gateway. Pluto. Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet. Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS. Merkmale:

Gateway. Pluto. Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet. Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS. Merkmale: Pluto Gateway Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS Pluto Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet Merkmale: Bidirektionale Kommunikation Integrierte Filterfunktion, Aufteilung von Netzen Nur 22,5

Mehr

RiLine Compact das smarte Stromverteilungssystem

RiLine Compact das smarte Stromverteilungssystem RiLine Compact das smarte Stromverteilungssystem 2 Stromverteilung auf engstem Raum Rittal ist der Top-Anbieter für sichere Stromverteilung und -absicherung in Steuerungsanlagen. Das neue RiLine Compact

Mehr

SMISSLINE Neue Baureihe FILS-Schalter 4-polig, 6 ka und 10 ka

SMISSLINE Neue Baureihe FILS-Schalter 4-polig, 6 ka und 10 ka SMISSLINE Neue Baureihe FILS-Schalter 4-polig, 6 ka und 10 ka SMISSLINE Neue Generation Schutzgeräte FILS 3P + N Neue FILS-Schalter für das Tragschienen- und Stecksockelsystem Mit den FILS-Schaltern der

Mehr

Interfast: Die SPS-Systemverkabelung Schnell, flexibel, zuverlässig und sogar noch kompakter!

Interfast: Die SPS-Systemverkabelung Schnell, flexibel, zuverlässig und sogar noch kompakter! Interfast: Die SPS-Systemverkabelung Schnell, flexibel, zuverlässig und sogar noch kompakter! SPS-Anschluss leicht gemacht! Das Verbinden einer SPS mit Ein- und Ausgabekarten ist harte Arbeit. Das Übertragen

Mehr

Strahlungsheizungen Halbleiter-Heizgeräte Heizgebläse

Strahlungsheizungen Halbleiter-Heizgeräte Heizgebläse 162 Heizgeräte Strahlungsheizungen Halbleiter-Heizgeräte Heizgebläse 163 Regler Heizgeräte Kühlgeräte Filterlüfter Heizgeräte Strahlungsheizungen sind sehr kompakt gebaut und decken einen weiten Betriebsbereich

Mehr

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN Genaue, reproduzierbare und zuverlässige Temperaturmessung unter härtesten industriellen

Mehr

OMUS. The heat is on. Der elektronische Hybridschalter für ohmsche Lasten.

OMUS. The heat is on. Der elektronische Hybridschalter für ohmsche Lasten. THE HEAT IS ON OFFONOFFONOFFONOFFONOFF ONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFON OFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFF ONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFON OFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFF ONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFON

Mehr

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend. Die Cadolto Modulbau Technologie Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude cadolto Fertiggebäude Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude Die Cadolto Modulbau Technologie Erleben Sie, wie Ihr individueller

Mehr

Pilz Überwachungsgeräte. Inhalt

Pilz Überwachungsgeräte. Inhalt Pilz Überwachungsgeräte Inhalt Seite S1UM Spannungsüberwachung 1 ph. 2 S3UM Spannungsüberwachung 3 ph. 2 S1PN Phasenfolge/ Phasenausfall 2 S1IM Stromüberwachung 1ph. 3 S1EN Isolations-/ Erdschlussüberwachung

Mehr

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten Die Überwachung von Strömen, Oberschwingungen, Temperaturen etc. ist inzwischen Standard für die Sicherung der elektrischen Netze. Der FRAKO Starkstrombus und die weiteren System komponenten bilden ein

Mehr

Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen Inhaltsverzeichnis

Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen Inhaltsverzeichnis Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen Inhaltsverzeichnis Auswahltabellen Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen Typ A, Anbau von Zubehör an Baureihe F 200 A / Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCB) Typ A (wechsel- und pulsstromsensitiv)

Mehr

Elektroinstallation in Wohngebäuden - Teil 11: Stromkreisverteiler in Wohngebäuden - Teil 1

Elektroinstallation in Wohngebäuden - Teil 11: Stromkreisverteiler in Wohngebäuden - Teil 1 Elektroinstallation in Wohngebäuden - Teil 11: Stromkreisverteiler in Wohngebäuden - Teil 1 Die allgemeinen Anforderungen an die Planung und Errichtung von Stromkreisverteilern in Wohngebäuden sind in

Mehr

Schritt 1: Sammeln der notwendigen Daten

Schritt 1: Sammeln der notwendigen Daten Sind die Kenngrößen der Schnittstellen bekannt, kann die Schaltanlage dimensioniert werden: Aufstellungs- und Umgebungsbedingungen 4 Bedienen und Warten Anschluss an das 1 elektrische Netz 2 Stromkreise

Mehr

Elektronisches Überlastrelais SIRIUS 3RB24 jetzt mit voller Starterfunktion über IO-Link

Elektronisches Überlastrelais SIRIUS 3RB24 jetzt mit voller Starterfunktion über IO-Link Elektronisches Überlastrelais SIRIUS 3RB24 jetzt mit voller Starterfunktion über IO-Link Durchgängiger Motorschutz für gehobene Anwendungen siemens.de/sirius Answers for industry. Kommunikationsfähiges

Mehr

Schaltnetzteile. Industrie- und Installationsbauform für Schaltschrankbau, Anlagenbau und Gebäudetechnik

Schaltnetzteile. Industrie- und Installationsbauform für Schaltschrankbau, Anlagenbau und Gebäudetechnik Schaltnetzteile Industrie- und Installationsbauform für Schaltschrankbau, Anlagenbau und Gebäudetechnik Technik für mehr Zeit und Sicherheit Wir sind der österreichische Marktführer bei Zeitund Überwachungsrelais.

Mehr

Seite SCHALTNETZTEILE FÜR BEFESTIGUNG AUF DIN-SCHIENE 1-phasig, 2-phasig und 3-phasig Ausgangsspannung: 24 oder 48VDC Ausgangsleistung: 5...

Seite SCHALTNETZTEILE FÜR BEFESTIGUNG AUF DIN-SCHIENE 1-phasig, 2-phasig und 3-phasig Ausgangsspannung: 24 oder 48VDC Ausgangsleistung: 5... Seite -2 MODUARE SCHATETZTEIE FÜR BEFESTIGUG AUF DI-SCHIEE 1-phasig Ausgangsspannung: 12 oder 24VDC Ausgangsleistung: 10...100W Seite -3 SCHATETZTEIE FÜR BEFESTIGUG AUF DI-SCHIEE 1-phasig, 2-phasig und

Mehr

SIMOCODE pro. Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

SIMOCODE pro. Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. SIMOCODE pro Die Funktionen des konventionellen Verbraucherabzweigs in der Schaltanlage Automatisierung Hauptstromkreis Anbindung an Steuerung Steuerstromkreis Wenige Statusinformationen über den Motorabzweig

Mehr

Qualitäts-Steckdosenleisten vielseitig und funktionell

Qualitäts-Steckdosenleisten vielseitig und funktionell Ehmki, Schmid & Co. Mechanische Systeme Gmb MULTIPOL Qualitäts-Steckdosenleisten vielseitig und funktionell Sicherheit und Funktionalität verbunden mit zeitgemäßem Design. Die verschiedensten Ausführungen

Mehr

Innovation für die System Integration

Innovation für die System Integration Innovation für die System Integration PERFORMANCE MADE SMARTER PR Backplane Eine anwenderfreundliche und zuverlässige Montagelösung zwischen dem PLS/SPS/Sicherheitssystem und Trennern/Ex Schnittstellen

Mehr

Auslöse-Charakteristiken für Sicherungsautomaten im Vergleich

Auslöse-Charakteristiken für Sicherungsautomaten im Vergleich Technische Information Auslöse-Charakteristiken für Sicherungsautomaten im Vergleich In der DIN VDE 000-30 sind die Anforderungen für den Schutz von Kabeln und Leitungen bei Überstrom festgelegt. Sicherungsautomaten

Mehr

KOMPATIBEL ZUR NEUSTEN PC-TECHNOLOGIE Unterstützt aktuelle ATX12V Spezifikationen - Optimal für den Betrieb von Multi-CPU Konfigurationen.

KOMPATIBEL ZUR NEUSTEN PC-TECHNOLOGIE Unterstützt aktuelle ATX12V Spezifikationen - Optimal für den Betrieb von Multi-CPU Konfigurationen. KOMPATIBEL ZUR NEUSTEN PC-TECHNOLOGIE Unterstützt aktuelle ATX12V Spezifikationen - Optimal für den Betrieb von Multi-CPU Konfigurationen. UNTERSTÜTZT MULTI-GPU TECHNOLOGIE Unterstützung der neusten PCI-Express

Mehr

Leitungsschutzschalter C60PV-DC Charakteristik C

Leitungsschutzschalter C60PV-DC Charakteristik C Kurzschluss-, Leitungsund Geräteschutz Leitungsschutzschalter C0PV-DC Charakteristik C PB000-0 Leitungsschutzschalter C0PV-DC für eine Betriebsspannung von bis zu 0 V DC werden für den Schutz von Gleichstromkreisen

Mehr

Analogsignalwandler CC-E I/I Stromtrennwandler

Analogsignalwandler CC-E I/I Stromtrennwandler atenblatt Analogsignalwandler CC-E I/I Stromtrennwandler er CC-E I/I ist ein Trennwandler zur galvanischen Trennung von Stromsignalen ohne Hilfsenergie. Er ermöglicht die Trennung der Stromsignale zwischen

Mehr