Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015."

Transkript

1 06. Ausgabe Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015.

2 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeisterin Kontaktdaten: Telefon: Verteilung: Anzeigenannahme: Kontaktdaten: Fax: Anschrift: Pegauer Straße Lucka Internet: Monatlich kostenlos an alle Haushalte. Bei Nichtzustellung bitte Mitteilung an die Stadtverwaltung Lucka. Weitere Exemplare können für 1,00 Euro in der Stadtverwaltung Lucka erworben werden. Nachdruck und Datenübernahme, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. NICOLAUS & Partner Ingenieur GbR Anschrift: Dorfstraße Nöbdenitz Telefon: Fax: Stadt Lucka Pegauer Straße Lucka Rufnummern Bürgermeisterin Assistenz/Lohn/Gehalt/Wahlen Ordnung/Sicherheit/Umwelt/Gewerbe Sitzungsdienst/Kultur Markt/Verkehrsüberwachung Bürgerservice/Einwohnermeldeamt Bau- und Finanzverwaltung Buchhaltung/Fundbüro Steuern/Brandschutz Bauamt/Bauanträge Liegenschaften Fax Kontaktbereichsbeamter Bibliothek Öffnungszeiten Rathaus / Bürgerservice Lucka Montag 09:00 12:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr Dienstag 09:00 12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 12:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Öffnungszeiten Recyclinghof Lucka Dienstag 08:00 13:00 Uhr Mittwoch 08:00 13:00 Uhr Donnerstag 13:00 18:00 Uhr Freitag 12:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr Sprechstunden des Kontaktbereichsbeamten in Lucka Dienstag 14:00 17:00 Uhr Sowie nach telefonischer Vereinbarung. Öffnungszeiten Bibliothek Montag 09:30 11:30 Dienstag 09:30 11:30 Uhr 13:00 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:30 11:30 Uhr Freitag 09:30 11:30 Uhr 13:00 17:00 Uhr Hilfe bei Havarien erhalten Sie hier Strom EnviaM-Entstörungsstelle Gas MITGAS-Entstörungsstelle Wasser/Abwasser ZAL-Bereitschaftsdienst Kabelfernsehen Telecolumbus lucka@nico-partner.de Amtlicher Teil Bekanntmachung der in öffentlicher Sitzung des Stadtrates gefassten Beschlüsse der 5. Sitzung des Stadtrates der Stadt Lucka vom 21. Mai 2015 Beschluss Nr. 34/2015 ö Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrates und der Ausschüsse der Stadt Lucka Beschluss Nr. 35/2015 ö Änderung der Standesamtsvereinbarung mit der Stadt Altenburg Beschluss Nr. 36/2015 ö Außerplanmäßige Ausgabe Nordumfahrung Radweg Prößdorfer See Beschluss Nr. 37/2015 ö Überplanmäßige Ausgabe Rückbau Garagenkomplex Gartenstraße (Doppelreihe, 20 Garagen) Beschluss Nr. 38/ Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Städte Meuselwitz und Lucka sowie der Gemeinde Kriebitzsch Abwägungsbeschluss Beschluss Nr. 39/2015 ö 3. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Städte Meuselwitz und Lucka sowie der Gemeinde Kriebitzsch Feststellungsbeschluss Anlagen können in der Stadtverwaltung der Stadt Lucka eingesehen werden. Beschlüsse mit Satzungscharakter werden nach Abschluss des kommunal- bzw. landesaufsichtlichen Verwaltungsverfahrens im vollen Wortlaut öffentlich bekannt gemacht. Lucka, den 13. Juni 2015 Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Ende amtlicher Teil Stadt Lucka Programm zum Musikfest im Festzelt in der Luckaer Neustadt Samstag, :00 Uhr Eröffnung mit dem Jugendblasorchester Lucka 16:00 Uhr Beginn des Verkaufs der Tombola-Lose 17:00 Uhr Jugendblasorchester Tröbnitz 18:15 Uhr Blas-, Tanz- und Unterhaltungsorchester Keramische Werke Hermsdorf 19:30 Uhr Thüringer Landesblasorchester In den Umbaupausen musizieren die Groitzscher Spielleute. 20:30 01:00 Uhr Disko mit musikalischen Einlagen Begeistern mit coolen Sticktricks: SchwarzWeiss die Drumshow der Groitzscher Spielleute Lassen das Tanzparkett beben: die Tanzfabrik Lucka

3 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Sonntag, :30 13:00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit einem Fass Freibier Es unterhalten Sie das Jugendblasorchester Lucka, die Kita Kleeblatt Lucka (ca. 10:00 Uhr) sowie die Sweet Sunny s und Deflection vom BodyFit Lucka (ca. 11:00 Uhr). Gegen 11:30 Uhr Ziehung der Gewinne aus der Tombola. Zu gewinnen gibt es unter anderem ein halbstündiges Garten- bzw. Stubenkonzert des Jugendblasorchesters Lucka und Eintrittskarten zu Konzerten des Orchesters. Der Eintritt ist frei! Das große Festzelt steht auf dem Neumarkt in Lucka (Clara-Zetkin-Straße, neben dem ehemaligen Netto-Markt). Radtouren im Juli 2015 Donnerstag, km flach 09:00 Uhr Leipzig (Kanaldurchstich zum Lindenauer Hafen) Sonntag, :00 Uhr Zwenkauer See 35 km flach Mittwoch, km hügelig 09:00 Uhr Grimma (Kloster Nimbchen / Höfgen) Samstag, km flach 13:00 Uhr Werben (Feuerwehrfest / Werbener See) Mittwoch, :00 Uhr Rund um den Kulkwitzer See 70 km flach Samstag, km wellig 13:00 Uhr Wyhra (Musik im Volkskundemuseum) Mittwoch, :00 Uhr Weißenfels Sonntag, :00 Uhr Bockwitzer See (Wildpferde) 75 km wellig 40 km wellig Mittwoch, km hügelig 09:00 Uhr Penig Allgemeine Informationen - Gefahren wird nur bei Radfahrwetter - Anfragen bei Klaus Mertes unter Telefon Pausen garantiert, Einkehr möglich! - Startpunkt jeweils Lucka, Bornaer Straße 16 - Jeder kann mitfahren und alle Touren sind kostenlos! Lucka bekommt einen sportlichen Leckerbissen Am Sonntag, dem 5. Juli 2015, wird unser Städtchen Gastgeber sein für die Endspiele im Kreispokal des Nachwuchses im Fußball. Folgende Ansetzungen werden im Stadion am Wald absolviert: E-Junioren 10:00 Uhr Lusaner SC 1980 ZFC Meuselwitz II D-Junioren 11:30 Uhr ZFC Meuselwitz SV Blau-Weiß Niederpöllnitz C-Junioren 13:00 Uhr 1. FC Greiz SG FC Thüringen Weida Die Begegnungen der A-Junioren, B-Junioren und F-Junioren finden in Altenburg statt. Gerade in der fußballfreien Sommerzeit müssen Sie so nicht auf hochwertigen Live-Fußball verzichten und können sich vom Leistungsstand des Nachwuchses in Ostthüringen persönlich überzeugen. Wir sind schon gespannt, wer die drei Kreispokale am Ende in den Luckaer Himmel heben darf. Fürs leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Ihr Vorstand des FSV Lucka Neues aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir sind froh, dass das beliebte Eiscafé am Marktplatz nicht geschlossen, sondern durch das Backhaus Hennig renoviert wurde und in neuem Gewand unseren Bürgern und Besuchern wieder zur Verfügung steht. Um die Sicherheit des Bedienpersonals und der Gäste zu gewährleisten, ist ein Befahren des Eingangsbereiches durch Kraftfahrzeuge nicht mehr möglich. Die Vorbereitungen für den zweiten Bauabschnitt in der Falkenhainer Straße in Breitenhain sind abgeschlossen. Wir hoffen, dass noch im August der Auftrag erteilt werden kann und die Arbeiten beginnen können. Aufgrund des sehr hohen Aufwandes für diese Baumaßnahme verschiebt sich der grundhafte Ausbau der Pestalozzistraße in das Jahr Mein Dank gilt einmal mehr den Kameraden und Kameradinnen unserer freiwilligen Feuerwehr, die in den letzten Wochen wiederholt zu Einsätzen ausrücken mussten und ihre Kraft, ihre Freizeit und ihr Können für unser aller Wohl eingesetzt haben. Vielen Dank! In unserer Grundschule sowie in unserer Kindertagesstätte fanden für unsere Jüngsten eine Präsentation und eine Veranstaltung zur Brandschutzerziehung statt. An dieser Stelle gilt allen Mitwirkenden ein großes Dankeschön. Am 20. und 21. Juni gestaltet unser Luckaer Jugendblasorchester aus Anlass seines 55-jährigen Jubiläums ein Musikfest in der Neustadt. Wir freuen uns auf diesen kulturellen Höhepunkt im Stadtleben und wünschen allen Musikern und Mitwirkenden gutes Gelingen und zahlreiche Gäste. Ich würde mich freuen, wenn Sie, liebe Luckaer und viele Besucher aus nah und fern den Weg zum Festplatz einschlagen und sich die gebotenen musikalischen Leckerbissen nicht entgehen lassen. Ihre Bürgermeisterin Kathrin Backmann-Eichhorn

4 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Einladung zum Sommerfest Kindertag in der Grundschule Lucka Liebe Luckaer CDU-Mitglieder und CDU-Freunde, es ist wieder soweit der Sommer steht vor der Tür. Gemeinsam mit Ihnen und Ihrer Familie möchten wir am Samstag, dem 27. Juni 2015, ab 17:00 Uhr, einen schönen Sommerabend auf dem Sportplatz am Prößdorfer See (04613 Lucka/OT Prößdorf) verbringen. In diesem Jahr fiel die Organisation des Sommerfestes in die Hände unseres Ortsverbandes Lucka. Es dürfte also spannend werden, wenn es ab 19:00 Uhr in einem kleinen Unterhaltungsprogramm heißt: Lucka begrüßt seine Gäste! Am Montag, dem 1. Juni 2015, war für uns Grundschüler ein besonderer Schultag. Bücher und Hefte blieben im Ranzen, denn Vorführungen im Freien und viele Angebote und Aktionen standen auf dem Stundenplan. Gemeinsam bestaunten wir eine Vorführung der Hundestaffel Lucka unter Leitung von Herrn Mittelbach. Wir waren beeindruckt, dass die Hunde, manchmal besser als wir, aufs erste Wort hören und wirklich nur das tun, was ihr Herrchen sagt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Herzliche Grüße gez. Uwe Küchler, Vorsitzender Stadtverband Lucka Herzlichen Glückwunsch sagen wir Avedis Lägel (Klasse 3) und Lea Swoboda (Klasse 4) zur erfolgreichen Teilnahme am Vorlesewettbewerb der Grundschulen des Altenburger Landes. Beide haben gute Ergebnisse bei ihrem Lesevortrag erreicht und somit unsere Schule würdig vertreten. Danach zogen uns die Kameraden der FF Lucka unter Leitung von Herrn Müller in ihren Bann. Mit zwei Fahrzeugen inklusive Drehleiter waren sie angerückt. Hautnah erlebten wir, welch schwere und warme Ausrüstung ein Feuerwehrmann anlegen muss, wenn er zum Einsatz muss. Natürlich nutzten einige die Gelegenheit, um mal über den Schulhof und unsere Köpfe zu schweben. Im Anschluss konnte jedes Kind aus dem gesamten Angebot einer Sport-Spiel-Bastel- und Knobelstraße wählen. Dass es zwischendurch für alle noch ein Eis gab, rundete die Kindertagsparty ab. Weiter so und immer viel Spaß beim Lesen! Grundschule Lucka Herzlichen Glückwunsch Frau Ruth Ebert feierte am Freitag, dem 15. Mai 2015, ihren 90. Geburtstag. Im Namen der Stadt Lucka gratulierte die erste Beigeordnete, Frau Brigitte Richter, ganz herzlich und übermittelte die besten Wünsche. Wir bedanken uns herzlich bei der Hundestaffel, der Freiwilligen Feuerwehr, Frau Oswald, Thoralf v. d. Villa und natürlich bei unseren Lehrerinnen und Erziehern. Die Grundschule von Lucka Projekt Grünes Klassenzimmer Der Gartenverein Gute Hoffnung übergab am 29. Mai 2015 einen Garten an die Grundschule Lucka für die AG Kleine Schulgärtner. Dieses Projekt wird von der CDU Lucka, der BfL, der AWO Lucka und der Stadt Lucka unterstützt.

5 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Kirchennachrichten der Kirchgemeinde Lucka/Wintersdorf Monatsspruch Juli 2015 Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen. Mt 5, 37 Gottesdienste Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Gottesdienst in der Wintersdorfer Kirche Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 17:00 Uhr Johannisandacht Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 09:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 09:00 Uhr Gottesdienst Veranstaltungen und Kreise Vorkonfirmanden Do., :00 Uhr im Pfarrhaus Lucka Anmeldung der neuen Vorkonfirmanden (ab September 2015) bitte im Gemeindebüro der Kirchgemeinde oder bei Pfarrer Bachmann. Kinderprogramm Wir sind Helden ein Kinderkirchensamstag am , von 09:30 bis 11:30 Uhr mit Spiel, Spaß, Singen, biblischen Geschichten, gemeinsamem Basteln und noch vielem mehr. Veranstaltungen der Landeskirchl. Gemeinschaft Lucka Di., :30 Uhr Bibelstunde im Pfarrhaus Lucka Di., :30 Uhr Bibelstunde im Pfarrhaus Lucka Di., :30 Uhr Bibelstunde im Pfarrhaus Lucka Kirchenchor der Region Meuselwitz-Lucka-Rositz mittwochs 19:15 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Poderschauer Gasse 29 Junge Gemeinde Donnerstag 19:00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Poderschauer Gasse 29 Besondere Veranstaltungen Freitag, :00 Uhr Sommerserenade mit dem Gemischten Chor Wintersdorf in der Wintersdorfer Kirche mit geistlichen und anderen Volksliedern anschließend Sommerfest im Pfarrgarten in Wintersdorf Gemeindebüro Pegauer Straße 15, Lucka Sprechzeit: Di. Fr., 08:00 09:30 Uhr auch in Friedhofsangelegenheiten von Lucka und Wintersdorf Telefon: Internet: Facebook: Pfarrer Jörg Bachmann Mittelstraße 20 a, Kriebitzsch Sprechzeit: nach Vereinbarung Telefon: Mobil: Fax: Facebook: jähriges Jubiläum Ortsteil Falkenhain vom 10. bis 12. Juni 2016 Im Juni wird unser Festkomitee auf den Beinen sein und die örtlichen Gegebenheiten in Augenschein nehmen. Wir freuen uns, mit dem einen oder anderen ins Gespräch zu kommen. Es gibt noch etliches zu bedenken von der Verteilung und dem Aufbau der Stände bis hin zur Versorgung und der Absicherung des Festes. Einige Parkplatzmöglichkeiten wurden bereits gesichert. Mittlerweile haben wir genaue Vorstellungen und viele Helfer, die zum Gelingen beitragen. Wir hoffen, noch viele begeistern zu können. Spender Betrag Zahnarztpraxis Klaus Näther und Claudia Höfer 200,00 Heiko Müller 20,00 Claudia Kaiser + Sven Schön 100,00 Silvia + Detlef Beck 50,00 Elisabeth Petra Lange 20,00 Irma Hunger 20,00 Die Hupfdohlen 200,00 Zwischenstand Mai ,00 Die Kontodaten des KSV Meuselwitz/Bünauroda e. V. lauten: Sparkasse Altenburger Land IBAN: DE BIC: HELADEF1ALT Kennung: Falkenhain 800 Kathrin Pliquett-Herfurth, Kassenwart Festkomitee Prößdorf Arbeitseinsatz auf dem Sportplatz Die Mitglieder der SG Schwarz-Gelb Prößdorf haben am Samstag, dem 30. Mai 2015, ihren Sportplatz verschönert. Während die Männer die Außenanlagen pflegten, nahmen sich die Fußballerfrauen des Vereinsgebäudes an. Die Bänke auf dem Sportplatz wurden neu beplankt und gestrichen. Auch die jüngsten Vereinsmitglieder waren mit vollem Einsatz dabei. Die Stadt Lucka bedankte sich für so viel Vereinsfleiß mit einem Getränkegutschein. Ein Beispiel für gute Vereinsarbeit. Vielen Dank!

6 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite 70. Geburtstag Kluge, Peter Lu Karger, Bärbel Lu Geburtstag Drümmer, Hannelore Lu Geburtstag Quaas, Bernd Lu Rendke, Heinz Lu Geburtstag Blättner, Annelie Lu Dimanski, Karin Lu Geburtstag Fritsch, Helga Lu Preußer, Wolfgang Pd Töpfer, Helga Lu Flagmeier, Arno Lu Saalfeld, Christa Lu Simon, Jochen Pd Quellmalz, Renate Lu Weidlich, Bernd Bh Wohlfahrt, Ingeburg Lu Lorenz, Reiner Lu Geburtstag Hause, Lothar Lu Daumann, Helga Lu Hachenberger, Roswitha Lu Schulter, Wolfram Lu Achilles, Marlies Lu Sparbrod, Sieglinde Lu Geburtstag Rothe, Gerdy Lu Band, Walter Lu Kruse, Ursula Lu Jeserick, Manfred Lu Horlemann, Ruth Lu Geburtstag Dupke, Georg Lu Franke, Brigitte Lu Pohl, Renate Lu Hertzsch, Siegmund Lu Apelt, Renate Lu Geburtstag Siegert, Harri Lu Schilling, Hans Lu Niehoff, Elfriede Lu Nettbohl, Hermine Lu Geburtstag Zwintscher, Gisela Lu Hofrichter, Josef Lu Mätsch, Rolf Lu Kropf, Gerhard Lu Back, Inge Lu Platzke, Suse Pd Geburtstag Kämpfe, Klaus Lu Kirste, Hilmar Lu Jung, Gudrun Lu Geburtstag Kunze, Ingeburg Lu Frank, Gisela Lu Seumel, Erika Lu Geburtstag Sulewski, Gertrud Lu Pfüller, Ida Pd Baum, Manfred Lu Geburtstag Schierbock, Gisela Lu Schilde, Hildegard Lu Geburtstag Fuhrwerk, Lieselotte Lu Geburtstag Heinhold, Edith Lu Espenhain, Helga Lu Schenke, Johanna Lu Peter, Ruth Lu Warzel, Gerda Lu Pauer, Manfred Lu Geburtstag Müller, Harri Lu Kühnst, Lieselotte Lu Geburtstag Gerhardt, Trautlieb Lu Walter, Brigitte Lu Geburtstag Reimann, Karl Lu Geburtstag Langendorf, Lisa Lu Jahn, Gertrud Lu Geburtstag Fritzsche, Edith Bh Legende: Lu Lucka Bh Breitenhain Pd Prößdorf

7 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Werbung Unsere Geschäftsstelle Goethestraße 1A Lucka Telefon: Fax: Aktion des Monats! 250 Bonus für Neumitglieder Wir vermieten in Lucka: Fr.-Engels-Str. 4 a e 2-RW, 2. und 3. OG (45,60 m²) Fr.-Engels-Str. 16 a e 2-RW, 3. OG (59,60 m²) m. gr. Balkon Art: Verbraucherausweis Energiebedarf: 88 kwh (m²/a) Energieverbrauch für Warmwasser: vorhanden Energieträger: FW BJ 1965 Art: Verbraucherausweis Energiebedarf: 76 kwh (m²/a) Energieverbrauch für Warmwasser: vorhanden Energieträger: FW BJ info@wg-lucka.de t s dien rr Fah ad Peter Mende Inhaberin: Kati List Fahrräder & Service von A..... bis..... Z Gabelenzstr Altenburg Tel.: 03447/ Mühlgasse Meuselwitz Tel.: 03448/ Neumarkt Zeitz Tel.: 03441/619249

8 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Große Auswahl an Kinderspielgeräten Fußballtor Felix (Lieferant Meyer) für 149,95 EUR Raus ins Freie! Bringen Sie Ihre Terrasse und Ihren Garten perfekt in Form Wir haben eine große Auswahl an Bodenbelägen und Gartendekoration. Besuchen Sie unsere Musterausstellung! Bauzentrum Mobau Zeitz Ihr Baustoffhandel und Baufachmarkt vor Ort Am Güterbahnhof Zeitz Tel.: Fax: Mail: Öffnungszeiten: Montag Freitag 06:30 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr

9 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Praxis Dr. Scheibe und DM Ziegler Urlaub Ingolf Müller GmbH PYRARENT Mietstation Bosch-, Makita-, Stihl-Händler Bau-Maschinen-Vertrieb-Altenburg Beratung Verkauf Vermietung Service Praxisvertretung Frau Dr. Schellbach Prößdorf, Kurze Straße 1, Tel Bitte bestellen Sie Ihre Medikamente und Überweisungen rechtzeitig, um längere Wartezeiten eine Woche vor oder nach dem Urlaub zu vermeiden. Wir wünschen allen Patienten eine erholsame Sommerzeit. Mo. Fr. 06:30 18:00 Uhr Sa. 08:00 12:00 Uhr Gewerbegebiet Windischleuba Fünfminutenweg Süd 6 Tel.: /64/65 Fax: Auftragsannahme für Lucka und Umgebung: Tel oder Baderdamm Meuselwitz Tag und Nacht dienstbereit: Tel beka@bestattung-kammel.de Frau Gerhardt KAMMEL Bestattungsunternehmen Für alle Bestattungsdurchführungen in Altenburg, Altenburger Land, Meuselwitz, Lucka und Umgebung

10 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite 10 TAG DER OFFENEN TÜR Wir freuen uns, Sie und Ihre Begleitung herzlich einzuladen: optimale Beratung Service Pünktlichkeit für Ostthüringen Containerdienst Schüttguttransporte Entsorgungsleistung Abbruch-, Bagger- und Schachtarbeiten Landschaftsbau Naturbaustoffe Recycling... Vorträge: Friedwald und Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht Datum: Samstag, den 20. Juni von Uhr Ort: Gößnitzer Straße 3 I Schmölln gegenüber der Kirche St. Nikolai für das leibliche Wohl ist gesorgt die Veranstaltung ist kostenlos Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Sehr gerne beantworten unsere Mitarbeiter alle Ihre Fragen zum Thema Bestattung und Vorsorge. Sitz: Thomas-Müntzer-Siedlung, Schmölln Telefon: Fax: Weitere Informationen:

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. 05. Ausgabe 16.05.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni 2015. Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

04. Ausgabe Jahrgang

04. Ausgabe Jahrgang 04. Ausgabe 18.04.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Mai 2015. Redaktionsschluss ist der 6. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

08. Ausgabe Jahrgang

08. Ausgabe Jahrgang 08. Ausgabe 16.08.2014 20. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. September 2014. Redaktionsschluss ist der 10. September 2014. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

07. Ausgabe Jahrgang

07. Ausgabe Jahrgang 07. Ausgabe 19.07.2014 20. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. August 2014. Redaktionsschluss ist der 6. August 2014. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016. 09. Ausgabe 17.09.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober 2016. Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Lucka. Amtlicher Teil

Amtsblatt. der Stadt Lucka. Amtlicher Teil der Stadt Lucka 17. Jahrgang Samstag, den 18. Juni 2011 Nr. 06 Amtlicher Teil der in öffentlicher Sitzung des Stadtrates gefassten Beschlüsse der 20. Sitzung des Stadtrates der Stadt Lucka vom 31. Mai

Mehr

Veranstaltungsplan vom :00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner. mit Fr. Smirniu

Veranstaltungsplan vom :00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner. mit Fr. Smirniu Veranstaltungsplan vom 01.07.13-31.07.13 Montag 01.07.13 09:00 Uhr in den Wohnbereichen 10:00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner 10:00 Uhr in den Wohnbereichen Gruppentherapie-Gedächtnistraining

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen 100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen Liebe Freunde der Feuerwehr, liebe Technikbegeisterte, liebe Oldtimerfreunde, liebe Freunde von Einsatz- und Blaulichtfahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr Klausdorf

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020

Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020 Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020 am 30. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses 1 TAGESORDNUNG: 1. Eröffnungsregularien

Mehr

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach Stadt Nordhausen - O R T S R E C H T - 1.1.4 S. 1 Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen Der Stadtrat der Stadt Nordhausen hat in seiner Sitzung am 26. November 2014 als Anlage zur Hauptsatzung

Mehr

Unsere Selbsthilfegruppe bietet Ihnen

Unsere Selbsthilfegruppe bietet Ihnen Unsere Selbsthilfegruppe bietet Ihnen * Beratung für Betroffene und deren Angehörigen * Hilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte * Hilfe beim Ausfüllen von Formularen * Unterstützung beim Umgang mit Krankenkassen,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole Einzeln FP Sieger Bernd Wünn Altersklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 246 der Freien Pistole 2.Platz Jörg Günzler Altersklasse SG Meiningen belegte 246 der Freien Pistole Sieger Jörg Treumann Schützenklasse

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 2/2016. Hauptamt 1

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 2/2016. Hauptamt 1 Erfurter Statistik Halbjahresbericht 2/2016 Hauptamt 1 Postbezug: Landeshauptstadt Erfurt Stadtverwaltung Personal- und Organisationsamt Statistik und Wahlen 99111 Erfurt Quellen: Ämter der Stadtverwaltung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale)

Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale) Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale) Termin / Uhrzeit Veranstaltungen Ort 17.06.2011 19.30 Uhr Festveranstaltung der Stadt Nienburg (Saale) Klubhaus "Maxim Gorki"

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

kassel 1100 nachschau jungfernkopf

kassel 1100 nachschau jungfernkopf kassel 1100 nachschau jungfernkopf Der Stadtteil Jungfernkopf gestaltete im Zeitraum vom 8. bis 24. November 2013 ein vielseitiges Programm anlässlich der 1100-Jahr Feier der Stadt Kassel. Impressionen

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Juni Juli Echo Lokalteil Altenpflegeheim Obere Lichtenplatzer Straße. Obere Lichtenplatzer Straße Seite 1

Juni Juli Echo Lokalteil Altenpflegeheim Obere Lichtenplatzer Straße. Obere Lichtenplatzer Straße Seite 1 Juni Juli 2014 Echo Lokalteil Altenpflegeheim Obere Lichtenplatzer Straße Obere Lichtenplatzer Straße Seite 1 Neuigkeiten aus dem Haus Am 19.3. und am 30.3.14 haben wir einen Angehörigensprechtag angeboten,

Mehr

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis Nauen, den 31. Juli 2015 1 AMTSBLATT für den mit den Mitgliedsgemeinden Beetzseeheide (OT Gortz), Brieselang, Groß Kreutz (Havel) (OT Deetz und OT Schmergow), Päwesin, Roskow (OT Roskow und OT Weseram),

Mehr

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Jugendlichenpsychotherapeuten BSNR: 037000100; LANR: 835027068 Alter, Knud Emmastraße 217 28213 Bremen Mo-Fr 09:00-19:00 Uhr jeweils 5 Min. vor der vollen Stunde Telefon: 0421-3478891 Telefax: 0421-1784968

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig ( Mai 2016)

Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig ( Mai 2016) Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig (26. 29. Mai 2016) Die Jesuiten sind mit einem gemeinsamen Stand der Jesuitenmission und des Provinzialats im Rahmen der Kirchenmeile in einem der Messezelte vertreten.

Mehr

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Programm Dülmener Winter 2014/2015 Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Februar 2016 Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Wir freuen uns auf Sie und euch und auf Ideen

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Cappel. Entschuldigt fehlten: über die 17. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates im Stadtteil. am 25. Juni 2013 von bis 21.

NIEDERSCHRIFT. Cappel. Entschuldigt fehlten: über die 17. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates im Stadtteil. am 25. Juni 2013 von bis 21. NIEDERSCHRIFT über die 17. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates im Stadtteil am 25. Juni 2013 von 20.00 bis 21.45 Uhr Anwesenheit: Mitglieder des Ortsbeirates: 1. Heinz Wahlers 2. Karl Otto Beckmann 3.

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 08.02.2014: LOHMA Lohma 13d Vereinshaus Am Sportplatz 04618 Langenleuba-Niederhain GEFELL / MICHAELISSTIFT Hofer Str. 30 Michaelisstift 07926 Gefell STEINACH

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Gemeindebrief Juli. August. Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10, 16

Gemeindebrief Juli. August. Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10, 16 Gemeindebrief 2015 Juli Euer JA sei ein JA, euer NEIN ein NEIN; alles andere stammt vom Bösen. Mt 5, 37 August Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr