Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015."

Transkript

1 05. Ausgabe Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015.

2 Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeisterin Kontaktdaten: Telefon: Verteilung: Anzeigenannahme: Kontaktdaten: Fax: Anschrift: Pegauer Straße Lucka Internet: Monatlich kostenlos an alle Haushalte. Bei Nichtzustellung bitte Mitteilung an die Stadtverwaltung Lucka. Weitere Exemplare können für 1,00 Euro in der Stadtverwaltung Lucka erworben werden. Nachdruck und Datenübernahme, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. NICOLAUS & Partner Ingenieur GbR Anschrift: Dorfstraße Nöbdenitz Telefon: Fax: Stadt Lucka Pegauer Straße Lucka Rufnummern Bürgermeisterin Assistenz/Lohn/Gehalt/Wahlen Ordnung/Sicherheit/Umwelt/Gewerbe Sitzungsdienst/Kultur Markt/Verkehrsüberwachung Bürgerservice/Einwohnermeldeamt Bau- und Finanzverwaltung Buchhaltung/Fundbüro Steuern/Brandschutz Bauamt/Bauanträge Liegenschaften Fax Kontaktbereichsbeamter Bibliothek Öffnungszeiten Rathaus / Bürgerservice Lucka Montag 09:00 12:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr Dienstag 09:00 12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 12:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Öffnungszeiten Recyclinghof Lucka Dienstag 08:00 13:00 Uhr Mittwoch 08:00 13:00 Uhr Donnerstag 13:00 18:00 Uhr Freitag 12:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr Sprechstunden des Kontaktbereichsbeamten in Lucka Dienstag 14:00 17:00 Uhr Sowie nach telefonischer Vereinbarung. Öffnungszeiten Bibliothek Montag 09:30 11:30 Dienstag 09:30 11:30 Uhr 13:00 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:30 11:30 Uhr Freitag 09:30 11:30 Uhr 13:00 17:00 Uhr Hilfe bei Havarien erhalten Sie hier Strom EnviaM-Entstörungsstelle Gas MITGAS-Entstörungsstelle Wasser/Abwasser ZAL-Bereitschaftsdienst Kabelfernsehen Telecolumbus lucka@nico-partner.de Amtlicher Teil Bekanntmachung der in öffentlicher Sitzung des Grundstücks-, Bau-, Umwelt- und Infrastrukturausschusses der Stadt Lucka gefassten Beschlüsse vom 28. April 2015 Beschluss Nr. BAU 20/2015 ö Stellungnahme der Gemeinde nach 36 BauGB Errichtung einer Überdachung der Sitzfläche am Vereinsgebäude des FSV Lucka 1910 Beschluss Nr. BAU 21/2015 ö Stellungnahme Gemeinde nach 36 BauGB Dachaufstockung Beschluss Nr. BAU 22/2015 ö Stellungnahme Gemeinde 36 BauGB Befreiung Bau Einfamilienhaus Beschluss Nr. BAU 23/2015 ö Stellungnahme Gemeinde nach 36 BauGB Bauvoranfrage Beschluss Nr. BAU 24/2015 ö Stellungnahme der Gemeinde nach 36 BauGB Altersgerechte Sanierung von Wohnungen und Balkonanbau Lucka, den 16. Mai 2015 Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Veröffentlichung der Bodenrichtwerte Bekanntmachung vom 20. April 2015 Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte des Freistaates Thüringen haben zum Stichtag 31. Dezember 2014 auf Grund der Kaufpreissammlung flächendeckend Bodenrichtwerte ermittelt und veröffentlicht. Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebietes (Bodenrichtwertzone), die nach ihren Grundstücksmerkmalen, insbesondere nach Art und Maß der Nutzbarkeit weitgehend übereinstimmen und für die im Wesentlichen gleiche allgemeine Wertverhältnisse vorliegen. Er ist bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche eines Grundstücks mit den dargestellten Grundstücksmerkmalen (Bodenrichtwertgrundstück). Mit dem Bodenrichtwertinformationssystem Thüringen (BORIS-TH) werden die Bodenrichtwerte unter im Internet kostenfrei zur Verfügung gestellt. Jedermann kann von den Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte Auskunft über die Bodenrichtwerte erhalten. Anschriften des Landkreises Sömmerda, des Landkreises Weimarer Land und der kreisfreien Stadt Weimar im Katasterbereich Erfurt Hohenwindenstraße Erfurt

3 des Kyffhäuserkreises und des Landkreises Nordhausen im Katasterbereich Artern Alte Poststraße Artern der kreisfreien Stadt Erfurt für Grundstückswerte für das Gebiet der kreisfreien Stadt Erfurt Hohenwindenstraße 13 a Erfurt des Landkreises Gotha, des Wartburgkreises und der kreisfreien Stadt Eisenach im Katasterbereich Gotha Schloßberg Gotha des Landkreises Eichsfeld und des Unstrut-Hainich-Kreises im Katasterbereich Leinefelde-Worbis OT Worbis Franz-Weinrich-Straße Leinefelde-Worbis des Saale-Holzland-Kreises, des Saale-Orla-Kreises und der kreisfreien Stadt Jena im Katasterbereich Pößneck Rosa-Luxemburg-Straße Pößneck des Ilm-Kreises, des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt und des Landkreises Sonneberg im Katasterbereich Saalfeld Albrecht-Dürer-Straße Saalfeld des Landkreises Hildburghausen, des Landkreises Schmalkalden-Meiningen und der kreisfreien Stadt Suhl im Katasterbereich Schmalkalden Hoffnung Schmalkalden des Landkreises Altenburger Land, des Landkreis Greiz und der kreisfreien Stadt Gera im Katasterbereich Zeulenroda-Triebes Heinrich-Heine-Straße Zeulenroda-Triebes Erfurt, 20. April 2015 Uwe Köhler, Präsident Az.: Stadt Lucka Einladung zur Sitzung der Jagdgenossenschaft Lucka Am Donnerstag, dem 11. Juni 2015, findet um 18:00 Uhr im Café-Stübchen Stanik die Sitzung der Jagdgenossenschaft Lucka statt. Eingeladen sind alle Eigentümer jagdbarer Flächen des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Lucka. Um das Stimmrecht ausüben zu können, haben die Jagdgenossen einen Nachweis der von ihnen vertretenen Flächen (Grundbuchauszug) vorzulegen. Bei Verhinderung kann sich der Jagdgenosse durch einen volljährigen Bevollmächtigten vertreten lassen. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Sitzung und Beschlussfähigkeit 3. Protokollkontrolle 4. Kassenbericht des Kassenführers 5. Entlastung des Vorstandes 6. Beschluss Feststellung des Reinertrages des Jagdjahres 2014/ Beschluss Nichtauszahlung des Reinertrages des Jagdjahres 2014/ Beschluss Haushaltplan 2015/ Kurzbericht des Jagdpächters 10. Verschiedenes Jens Becher Jagdvorsteher der Jagdgenossenschaft Lucka Radtouren im Juni 2015 Mittwoch, km flach 09:00 Uhr Leipzig (Palmengarten/Botan. Garten) Sonntag, :00 Uhr Störmthaler See Mittwoch, :00 Uhr Mühltal/Holzland 45 km flach 95 km hügelig Sonntag, km flach 12:00 Uhr Leipzig (Klara-Zetkin-Park/Ökofete) Mittwoch, :00 Uhr Crimmitschau Samstag, :00 Uhr Mondsee Mittwoch, :00 Uhr Gera 85 km wellig 45 km wellig 85 km wellig Samstag, km wellig 12:00 Uhr Gorma (Fischerfest) Allgemeine Informationen - Gefahren wird nur bei Radfahrwetter - Anfragen bei Klaus Mertes unter Telefon Pausen garantiert, Einkehr möglich! - Startpunkt jeweils Lucka, Bornaer Straße 16 - Jeder kann mitfahren und alle Touren sind kostenlos!

4 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Musikfest zum 55. Jubiläum des Jugendblasorchesters Lucka Ablaufplan Samstag, ab 16:00 Uhr Jugendblasorchester Lucka e. V. Blas-, Tanz- und Unterhaltungsorchester Keramische Werke Hermsdorf e. V. Jugendblasorchester Tröbnitz e. V. Groitzscher Spielleute e. V. Disco mit musikalischem Ausklang Sonntag, ab 09:30 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit Kinderprogramm der Kita Kleeblatt Ort: Lucka Neumarkt (bei Netto) Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Weitere Termine des Jugendblasorchesters Lucka Gartenkonzert in Fockendorf Adventskonzert in Lucka Traditionelles Weihnachtskonzert in Lucka Mehr Informationen auf Gartentag Am Samstag, dem 25. April 2015, fand in der AWO der Gartentag statt. Wir danken allen Mitwirkenden für die großartige Unterstützung. Im Anschluss wurde der langersehnte Radweg mit einem kleinen Fest eingeweiht, bei dem das Jugendblasorchester aufspielte. Die Helfer konnten sich hier in geselliger Runde mit anderen Bürgern und Radfahrern stärken. 2. Vereinstag am 17. April 2015 in der Stadt Lucka Frau Nitzsche und Herr Neumann von der Anwaltskanzlei Büring Reger Bierwisch Dietrich sprachen zu den Themen: Haftung von Vorständen; Mitgliederversammlung und Prüfungen im Verein. Vereinstage im ländlichen Raum ist ein Projekt des Kreisvereins der Landfrauen Altenburger Land e. V. im Rahmen des Lokalen Aktionsplanes des Altenburger Landes. Die Förderung erfolgt durch das BMFSFJ im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! Frühjahrsputz in Lucka Am 18. April 2015 wurde Lucka wieder vom Winterschmutz befreit. Etwa 30 fleißige Helfer suchten im Stadtgebiet und in den Ortsteilen nach achtlos weggeworfenen Dingen und Müll. Nur zehn Säcke konnten mit Unrat gefüllt werden, da unsere Stadt immer gepflegter und sauberer geworden ist. Unser Dank gilt besonders der Bürgermeisterin der Stadt Lucka, Frau Backmann-Eichhorn, für eine gute Zusammenarbeit. Sie lud die Vereine persönlich ein, stellte den Raum und die Versorgung der Teilnehmer zur Verfügung. Bärbel Müller, Kreisverein der Landfrauen Altenburger Land e. V.

5 70. Geburtstag Dapper, Roselinde Lu Beyreuther, Peter Bh Grimm, Steffi Lu Marzelin, Jochen Pd Geburtstag Zlotowski, Renate Lu Scheibe, Günter Lu Thies, Werner Pd Wiechmann, Balto Lu Kowalak, Dieter Lu Schmitz, Roland Lu Dupke, Rosemarie Lu Schacher, Rainer Lu Bayer, Erika Lu Born, Gerhard Lu Geburtstag Förster, Barbara Lu Hendel, Udo Lu Hänsel, Elisabeth Lu Pohle, Dieter Lu Kriegler, Edith Lu Schröder, Erika Lu Scherfer, Jürgen Lu Schneider, Heidi Lu Geburtstag Krug, Steffi Bh Reichardt, Ursula Lu Geburtstag Most, Wolfgang Lu Rösler, Lothar Bh Freier, Ursula Lu Woschnik, Gisela Lu Werner, Anna Lu Grahner, Lore Lu Eysert, Monika Pd Geburtstag Kühn, Ewald Lu Barth, Dieter Lu Schuhknecht, Bernd Lu Krug, Dietmar Bh Pomorsky-Kühberger, Valerie Lu Grahner, Hilmar Lu Gentzsch, Irene Lu Geburtstag Klampt, Elfriede Lu Löffler, Dietmar Lu Weber, Peter Lu Sckur, Ingrid Lu Dannenberg, Erika Lu Rothgänger, Wilfried Lu Geburtstag Simon, Klaus Lu Pommer, Klaus Lu Sparbrod, Helmut Lu Börner, Erika Lu Zaretzke, Lothar Lu Beer, Helmut Lu Kamprad, Dieter Lu Keil, Manfred Lu Herold, Ingeburg Lu Bernstein, Helga Lu Geburtstag Langer, Jutta Lu Müller, Irma Lu Krieger, Klaus Lu Fröbel, Ewald Lu Grätsch, Erika Lu Arnold, Günter Lu Bauerfeind, Götz Lu Geburtstag Günther, Irmgard Lu Eichhorn, Renate Lu Kämpfer, Regina Lu Geburtstag Kurze, Lieselotte Lu Kahnt, Gerhard Lu Freudenberg, Hannelore Lu Schmidt, Inge Lu Barth, Elfriede Lu Peter, Doris Lu Geburtstag Weise, Manfred Lu Götze, Manfred Lu Kämpfe, Margarete Lu Kunze, Hermann Lu Kühn, Helga Lu Geburtstag Bereit, Günter Lu Gottweiß, Lothar Lu Mundry, Kurt Lu Geburtstag Bleeck, Käthe Lu Mundry, Helga Lu Ott, Martin Lu Müller, Renate Lu Geburtstag Plötz, Wanda Lu Wagner, Rolf Lu Beer, Heinz Bh Stecher, Lothar Lu Netz-Birk, Sibylla Bh Geburtstag Friedel, Anita Lu Netz, Artur Bh Geburtstag Kotz, Frieda Lu Lohmann, Heinz Lu Lesch, Horst Lu Suda, Marianne Lu Hom, Richard Lu Geburtstag Mehnert, Irene Lu Geburtstag Schuhknecht, Rudi Pd Geburtstag Bohn, Edith Lu Geburtstag Schumann, Artur Lu Geburtstag Graf, Wolfgang Lu Geburtstag Hooke, Lina Lu Rötschke, Martha Lu Legende: Lu Lucka Bh Breitenhain Pd Prößdorf

6 Kirchennachrichten der Kirchgemeinde Lucka/Wintersdorf Monatsspruch Juni 2015 Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. Gen 32,27 Gottesdienste Sonntag, Pfingstsonntag 10:30 Uhr Gottesdienst Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 14:00 Uhr Familiengottesdienst mit Gemeindefest Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Gottesdienst in der Wintersdorfer Kirche Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 17:00 Uhr Johannisandacht Veranstaltungen und Kreise Vorkonfirmanden Do., :00 Uhr im Pfarrhaus Lucka Do., :00 Uhr im Pfarrhaus Lucka Do., :00 Uhr im Pfarrhaus Lucka Kinderprogramm Familiengottesdienst am , um 14:00 Uhr, mit Gemeindefest und Spielen im Pfarrgarten Lucka Kirchenkaffee Do., :00 Uhr im Pfarrhaus Lucka Gemeindekirchenrat Do., :00 Uhr im Pfarrhaus Lucka Veranstaltungen der Landeskirchl. Gemeinschaft Lucka Di., :30 Uhr Bibelstunde im Pfarrhaus Lucka Di., :30 Uhr Bibelstunde im Pfarrhaus Lucka Di., :30 Uhr Bibelstunde im Pfarrhaus Lucka Kirchenchor der Region Meuselwitz-Lucka-Rositz mittwochs 19:15 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Poderschauer Gasse 29 Junge Gemeinde donnerstags 19:00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Poderschauer Gasse 29 Besondere Veranstaltungen Sonntag, :00 Uhr Familiengottesdienst mit Gemeindefest Wenn ich ein Schmetterling wäre in der Kirche in Lucka, anschließend Gemeindefest und Spiele im Pfarrgarten Samstag, Gemeindefahrt zum Naumburger Dom und zum Weinrestaurant Zur Sonnenuhr in Freyburg zur Weinverkostung ca. 09:30 Uhr Abfahrt ca. 18:00 Uhr Ankunft zurück Weitere Informationen und Anmeldung im Gemeindebüro der Kirchgemeinde, Tel Freitag, :00 Uhr Sommerserenade des Wintersdorfer Chores in der Wintersdorfer Kirche, anschließend Sommerfest des Gemeindetreffs Gemeindebüro Pegauer Straße 15, Lucka Sprechzeit: Di. Fr., 08:00 09:30 Uhr auch in Friedhofsangelegenheiten von Lucka und Wintersdorf Telefon: Weitere Informationen auf: Pfarrer Jörg Bachmann Mittelstraße 20 a, Kriebitzsch Sprechzeit: nach Vereinbarung Telefon: Mobil: Fax: Facebook: Zeitungsflirt an der Grundschule Lucka Auch in diesem Schuljahr nehmen die Schüler der 3. und 4. Klasse an dem Projekt Zeitungsflirt Zeitung entdecken! teil. Im Zeitraum vom 23. März bis 13. Mai bekommen wir täglich die Zeitung in die Schule geliefert. Schüler der Klasse 3 Schüler der Klasse 4 Das Projekt soll die Leseförderung und die Medienbildung in der Grundschule weiter verstärken. Auf spielerische Art und Weise erforschen die Kinder die Tageszeitung und entdecken dabei jeden Tag nützliche Informationen. Die Grundschulreporter

7 Sammelergebnis fast 5 Tonnen Für die tolle Unterstützung und die Bereitstellung des vielen Altpapiers bedanken wir uns bei allen Einwohnern von Lucka und Umgebung aus Sachsen und Thüringen, die für unser Abschlussfest fleißig mitgesammelt haben. C-Junioren Sonntag, :30 Uhr SG Braunichswalde FSV Lucka F-Junioren Sonntag, :30 Uhr SG SV Lok Altenburg II FSV Lucka Sonntag, :00 Uhr SV Einheit Altenburg FSV Lucka Sonntag, :00 Uhr FSV Lucka SG SV Lok Altenburg II All unseren großen Sportlern drücken wir die Daumen und wünschen einen erfolgreichen Saisonabschluss. Ihr Vorstand des FSV Lucka Breitenhain Vielen Dank sagen die Schüler der Klasse 4 und Frau Riemann Nicht nur unser Fußballnachwuchs gibt sein Bestes und spielt eine gute Saison Die F-Junioren stehen nach 18 Spieltagen auf Platz 8. Mit 20 Punkten lassen sie Teams wie Windischleuba und ASV Wintersdorf deutlich hinter sich. Am 25. April war es soweit. Unsere C-Junioren feierten den ersten Sieg in dieser schwierigen Saison mit 2:1 daheim gegen SV Einheit Altenburg II. Die Tore erzielten Lucas Flöter mit einem Strafstoß (28.) und Max Flöter (55.). Damit klettern sie aktuell auf Platz 8. Mit 21 Punkten nach 21 Spielen nimmt unsere Zweite Rang 10 ein. In der Rückrunde gibt es leider noch etwas Ladehemmung. Nur 1 Sieg aus 8 Spielen ist ausbaufähig, zum Beispiel beim Classico am 16. Mai in Prößdorf. Unsere 1. Mannschaft rangiert im unteren Mittelfeld mit 29 Punkten auf Platz 11. Die große Heimstärke brachte schon 6 Heimsiege aus 12 Spielen Respekt! Nächste Punktspiele der Fußballer: 1. Mannschaft Samstag, :00 Uhr FSV Lucka SG Hohndorfer SV Samstag, :00 Uhr SSV Traktor Nöbdenitz FSV Lucka Samstag, :00 Uhr FSV Lucka Post SV Gera 2. Mannschaft Samstag, :00 Uhr SG Schwarz-Gelb Prößdorf FSV Lucka II Montag, :00 Uhr FSV Lucka II SG SV Schmölln 1913 III Samstag, :00 Uhr SV Zehma FSV Lucka II

8 Werbung Geschenkideen zum Kindertag Spielspaß im Garten für Ihre Kleinen Der Kindertag rückt näher und Sie wollen Ihre Kinder mit einem besonderen Geschenk überraschen? Dann lohnt sich ein Blick in unseren Baufachmarkt: Bei uns erhalten Sie ein großes Sortiment an Kinderspielgeräten. Denn was gibt es Schöneres als unbeschwertes Kinderlachen im Sonnenschein? Raus ins Grüne! Der neue Gartenkatalog liegt mit vielen neuen Ideen für Ihre grüne Oase für Sie bereit. Ihr Baustoffhandel und Baufachmarkt vor Ort Am Güterbahnhof Zeitz Bauzentrum Mobau Zeitz Tel.: Fax: Mail: Öffnungszeiten: Montag Freitag 06:30 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr Praxis für Ergotherapie Yvonne Blume staatl. gepr. Ergotherapeutin Altenburger Str Meuselwitz (Parkplatz im Hof) Tel.: Fax: Sprechzeiten: Montag Donnerstag 08:00 17:00 Uhr Freitag 08:00 15:00 Uhr und nach Vereinbarung An der Bahn Lucka Tel.:

9 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite PYRARENT Mietstation Bosch-, Makita-, Stihl-Händler Bau-Maschinen-Vertrieb-Altenburg Ingolf Müller GmbH Beratung Verkauf Vermietung Service Unsere Geschäftsstelle Goethestraße 1A Lucka Telefon: Fax: Aktion des Monats! 300 Bonus für Neumitglieder Wir vermieten in Lucka: Fr.-Engels-Str. 4 a e 2-RW, 2. und 3. OG (45,60 m²) Fr.-Engels-Str. 16 a e 2-RW, 3. OG (59,60 m²) m. gr. Balkon Art: Verbraucherausweis Energiebedarf: 88 kwh (m²/a) Energieverbrauch für Warmwasser: vorhanden Energieträger: FW BJ 1965 Art: Verbraucherausweis Energiebedarf: 76 kwh (m²/a) Energieverbrauch für Warmwasser: vorhanden Energieträger: FW BJ 1964 Mo. Fr. 06:30 18:00 Uhr Sa. 08:00 12:00 Uhr Gewerbegebiet Windischleuba Fünfminutenweg Süd 6 Tel.: /64/65 Fax: und in Meuselwitz: Altenburger Str. 13 a e 3-RW, 3. OG (58,50 m²) m. Balkon Art: Verbraucherausweis Energiebedarf: 86 kwh (m²/a) Energieverbrauch für Warmwasser: vorhanden Energieträger: FW BJ info@wg-lucka.de Auftragsannahme für Lucka und Umgebung: Baderdamm Meuselwitz Tel Tag und Nacht dienstbereit: oder Tel beka@bestattung-kammel.de Frau Gerhardt KAMMEL Bestattungsunternehmen Für alle Bestattungsdurchführungen in Altenburg, Altenburger Land, Meuselwitz, Lucka und Umgebung Tag & Nacht erreichbar BESTATTUNGEN ZÖRNER Wir erledigen alles für Sie, dadurch haben Sie Zeit für Ihre Trauer. Bestatter vom Handwerk geprüft Grüntaler Weg 3, Altenburg Bahnhofstr. 1, Meuselwitz Bahnhofstr. 28, Lucka

10 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite 10 Vermieten 3-Raum-Wohnung, 78 m², in Lucka Top sanierte Altbauwohnung mit Kfz-Stellplatz. Infos unter Telefon optimale Beratung Service Pünktlichkeit für Ostthüringen Containerdienst Schüttguttransporte Entsorgungsleistung Abbruch-, Bagger- und Schachtarbeiten Landschaftsbau Naturbaustoffe Recycling... Sitz: Thomas-Müntzer-Siedlung, Schmölln Telefon: Fax: Mit deinem Mixer gelingt mir der Mandelkuchen fast immer! Aber so gut wie deiner schmeckt trotzdem keiner. Ich halte ihn in Ehren, Mama. Jeder Mensch ist einzigartig so auch der Abschied. Tag & Nacht Burgstraße 12 l Altenburg

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. 06. Ausgabe 13.06.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli 2015. Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. Amtsblatt der Stadt Lucka 13.06.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Pressemappe Immobilienmarktbericht 2016 Thüringen

Pressemappe Immobilienmarktbericht 2016 Thüringen Pressemappe Immobilienmarktbericht 2016 Thüringen Zentrale Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte des Freistaats Thüringen NORDHAUSEN 120 100 80 60 40 20 74 84 73 101 116 98 114 124

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September Redaktionsschluss ist der 5. September 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September Redaktionsschluss ist der 5. September 2018. 08. Ausgabe 18.08.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September 2018. Redaktionsschluss ist der 5. September 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.08.2018 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März Redaktionsschluss ist der 9. März 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März Redaktionsschluss ist der 9. März 2016. 02. Ausgabe 20.02.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März 2016. Redaktionsschluss ist der 9. März 2016. Amtsblatt der Stadt Lucka 20.02.2016 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

03. Ausgabe Jahrgang

03. Ausgabe Jahrgang 03. Ausgabe 21.03.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. April 2015. Redaktionsschluss ist der 8. April 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. 03. Ausgabe 18.03.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April 2017. Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. 06. Ausgabe 17.06.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli 2017. Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. Amtsblatt der Stadt Lucka 17.06.2017 Seite Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka

Mehr

Gastgewerbe Thüringen im Vergleich. Bilderquelle: Eigene.

Gastgewerbe Thüringen im Vergleich. Bilderquelle: Eigene. Gastgewerbe Thüringen im Vergleich Bilderquelle: Eigene. Entwicklung Thüringer Gastgewerbe Vergleich 2013-2015 I Gastgewerbe gesamt absolut Durchschnitts- Thüringen 2015 5.083-64 -1,24% 1.065.659 62.996

Mehr

Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringer Landesamt für Statistik Thüringer Landesamt für Statistik Pressemitteilung 286/2012 Erfurt, 6. November 2012 Mit 25 774 Kindern war knapp die Hälfte der unter 3-Jährigen am 1. März 2012 in Kindertagesbetreuung Die stieg seit

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

06. Ausgabe Jahrgang

06. Ausgabe Jahrgang 06. Ausgabe 18.06.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juli 2016. Redaktionsschluss ist der 6. Juli 2016. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.06.2016 Seite Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka

Mehr

01. Ausgabe Jahrgang

01. Ausgabe Jahrgang 01. Ausgabe 16.01.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Februar 2016. Redaktionsschluss ist der 10. Februar 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

11. Ausgabe Jahrgang

11. Ausgabe Jahrgang 11. Ausgabe 18.11.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Dezember 2017. Redaktionsschluss ist der 6. Dezember 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringer Landesamt für Statistik Thüringer esamt für Statistik Pressemitteilung 209/2015 Erfurt, 7. September 2015 Erstmals liegen zeitgleich zu der Bevölkerungsvorausberechnung für Thüringen auch die Ergebnisse für die kreisfreien Städte

Mehr

Bodenpreisindexreihen für den individuellen Wohnungsbau

Bodenpreisindexreihen für den individuellen Wohnungsbau Bodenpreisindexreihen für den individuellen Wohnungsbau Heft 4/2018 Zentrale Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte des Freistaats Thüringen NORDHAUSEN EICHSFELD KYFFHÄUSERKREIS UNSTRUT-

Mehr

Rohertragsfaktoren 2012 für Mehrfamilienhäuser

Rohertragsfaktoren 2012 für Mehrfamilienhäuser Berichte zum Grundstücksmarkt Heft 2 Gutachterausschuss für Grundstückswerte für das Gebiet der Kreisfreien Stadt Erfurt NORDHAUSEN EICHSFELD KYFFHÄUSERKREIS UNSTRUT- HAINICH-KREIS SÖMMERDA EISENACH WARTBURG-

Mehr

BORIS-TH. Bodenrichtwert-Informationssystem Thüringen

BORIS-TH. Bodenrichtwert-Informationssystem Thüringen BORIS-TH Bodenrichtwert-Informationssystem Thüringen www.bodenrichtwerte-th.de Was ist BORIS-TH? Was sind Bodenrichtwerte? Teil der Geodateninfrastruktur Thüringens stellt Bodenrichtwerte für Thüringen

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016. 11. Ausgabe 19.11.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember 2016. Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016. Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka

Mehr

05.3 Bekanntmachung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für den Bereich der Stadt Worms; Bodenrichtwerte 2016

05.3 Bekanntmachung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für den Bereich der Stadt Worms; Bodenrichtwerte 2016 I n h a l t s v e r z e i c h n i s 05.1 Sitzung der Verbandsversammlung des Wasser- und Bodenverbandes Worms-Heppenheim am 16. Februar 2016 05.2 Bekanntmachung der Versammlung der Jagdgenossen des Jagdbezirks

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Juni Redaktionsschluss ist der 7. Juni 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Juni Redaktionsschluss ist der 7. Juni 2017. 05. Ausgabe 20.05.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Juni 2017. Redaktionsschluss ist der 7. Juni 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 18.12.2017 Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Weihnachten oder Neujahr krank werden, werden über den Ärztlichen Notdienst versorgt.

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/3723 07.04.2017 Kleine Anfrage des Abgeordneten Wucherpfennig (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft Allgemeiner

Mehr

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 04.05.2018 Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Himmelfahrt oder Pfingsten krank werden, werden über den Ärztlichen

Mehr

04. Ausgabe Jahrgang

04. Ausgabe Jahrgang 04. Ausgabe 18.04.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Mai 2015. Redaktionsschluss ist der 6. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Bevölkerungsentwicklung in Thüringen

Bevölkerungsentwicklung in Thüringen Bevölkerungsentwicklung in Thüringen Fokus: Kinder und Jugendliche 1 Demografischer Wandel ein komplexer Prozess Komponenten des demografischen Wandels veränderte Bevölkerungsanzahl Schrumpfung veränderte

Mehr

Sachwertfaktoren 2012 für Ein- und Zweifamilienhäuser

Sachwertfaktoren 2012 für Ein- und Zweifamilienhäuser Berichte zum Grundstücksmarkt Heft 3 Gutachterausschuss für Grundstückswerte für das Gebiet der Kreisfreien Stadt Erfurt NORDHAUSEN EICHSFELD KYFFHÄUSERKREIS UNSTRUT- HAINICH-KREIS SÖMMERDA EISENACH WARTBURG-

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016. 04. Ausgabe 16.04.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai 2016. Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016. Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeisterin Verteilung:

Mehr

07. Ausgabe Jahrgang

07. Ausgabe Jahrgang 07. Ausgabe 16.07.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. August 2016. Redaktionsschluss ist der 10. August 2016. Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Der demografische Wandel in Thüringen: Herausforderungen annehmen Chancen nutzen

Der demografische Wandel in Thüringen: Herausforderungen annehmen Chancen nutzen Der demografische Wandel in Thüringen: Herausforderungen annehmen Chancen nutzen Kai Philipps Serviceagentur Demografischer Wandel Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr Erfurt, 10.

Mehr

Vorschlag der Thüringer Wirtschaftskammern und der Bundesagentur für Arbeit zur Neugliederung der Landkreise und kreisfreien Städte in Thüringen

Vorschlag der Thüringer Wirtschaftskammern und der Bundesagentur für Arbeit zur Neugliederung der Landkreise und kreisfreien Städte in Thüringen Vorschlag der Thüringer Wirtschaftskammern und der Bundesagentur für Arbeit zur Neugliederung der Landkreise und kreisfreien Städte in Thüringen Eichsfeld Nordhausen Kyffhäuserkreis Vorschlag Prof. Bogumil

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März Redaktionsschluss ist der 18. März 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März Redaktionsschluss ist der 18. März 2017. 02. Ausgabe 18.02.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März 2017. Redaktionsschluss ist der 18. März 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016. 08. Ausgabe 20.08.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September 2016. Redaktionsschluss ist der 7. September 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September Redaktionsschluss ist der 9. September 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September Redaktionsschluss ist der 9. September 2015. 08. Ausgabe 15.08.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September 2015. Redaktionsschluss ist der 9. September 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Schalenwild- und Fuchsstrecken in Thüringen im Jagdjahr 2008/09 auf Kreis- bzw. Forstamtsebene

Schalenwild- und Fuchsstrecken in Thüringen im Jagdjahr 2008/09 auf Kreis- bzw. Forstamtsebene Schalenwild- und Fuchsstrecken in Thüringen im auf Kreis- bzw. Forstamtsebene Matthias Neumann Johann Heinrich von Thünen nen-institut Bundesforschungsinstitut für f r Ländliche L Räume, R Wald und Fischerei

Mehr

Schlussbericht Ladeinfrastrukturstrategie für Elektrofahrzeuge des Freistaats Thüringen für die Jahre

Schlussbericht Ladeinfrastrukturstrategie für Elektrofahrzeuge des Freistaats Thüringen für die Jahre Schlussbericht Ladeinfrastrukturstrategie für Elektrofahrzeuge des Freistaats Thüringen für die Jahre 2016-2020 LISS Anhang Auftraggeber: Freistaat Thüringen Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Mehr

Name Anschrift Telefon / Fax

Name Anschrift Telefon / Fax Landkreis / kreisfreie Stadt Name Anschrift Telefon / Fax E-Mail 1 Altenburger Land Frau Doris Krokowski (nebenamtlich) Landratsamt Altenburger Land Fachdienst Gesundheit Behindertenbeauftragte Lindenaustr.

Mehr

Forum I Senioren mitten im Leben

Forum I Senioren mitten im Leben Forum I Senioren mitten im Leben Veranstaltung zum Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen 2012 Kai Philipps Leiter der Serviceagentur Demografischer Wandel Thüringer

Mehr

Sonstige Daten der Wertermittlung

Sonstige Daten der Wertermittlung Sonstige Daten der Wertermittlung Liegenschaftszinssätze und Rohertragsfaktoren 2018 Gutachterausschuss für Grundstückswerte für das Gebiet des Saale-Holzland-Kreises, des Saale-Orla-Kreises und der kreisfreien

Mehr

Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringer Landesamt für Statistik Thüringer Landesamt für Statistik Pressemitteilung 204/2015 Erfurt, 4. September 2015 Thüringen verliert 2014 etwas mehr als 4 Tausend Einwohner Erneut geringster Einwohnerschwund seit dem Jahr 1990, vor

Mehr

Vorschlag der Thüringer Wirtschaftskammern und der Bundesagentur für Arbeit zur Neugliederung der Landkreise und kreisfreien Städte in Thüringen

Vorschlag der Thüringer Wirtschaftskammern und der Bundesagentur für Arbeit zur Neugliederung der Landkreise und kreisfreien Städte in Thüringen Vorschlag der Thüringer Wirtschaftskammern und der Bundesagentur für Arbeit zur Neugliederung der kreise und kreisfreien Städte in Thüringen Eichsfeld Nordhausen Kyffhäuserkreis Vorschlag Prof. Bogumil

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/5888 18.03.2013 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Berninger (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Innenministeriums Kostenerstattung für die

Mehr

Sonstige Daten der Wertermittlung

Sonstige Daten der Wertermittlung Sonstige Daten der Wertermittlung Liegenschaftszinssätze und Rohertragsfaktoren 2018 für Mehrfamilienhäuser in der kreisfreien Stadt Weimar Gutachterausschuss für Grundstückswerte für das Gebiet des Landkreises

Mehr

1 EUTB Nordthüringen des VITT e.v.

1 EUTB Nordthüringen des VITT e.v. 1 EUTB Nordthüringen des VITT e.v. Sitz der Beratungsstelle Stollberger Str. 131 99734 Nordhausen Nordhausen, Eichsfeld, Kyffhäuser Kreis Andreas Leopold E-Mail: leopold.eutb-nordthueringen@vitt-online.de

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/8137 26.08.2014 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Stange (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Innenministeriums Aufnahme von Flüchtlingen in

Mehr

Sonstige Daten der Wertermittlung

Sonstige Daten der Wertermittlung Sonstige Daten der Wertermittlung Liegenschaftszinssätze und Rohertragsfaktoren 2018 Gutachterausschuss für Grundstückswerte für das Gebiet des Landkreises Gotha, des Wartburgkreises und der kreisfreien

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015. 09. Ausgabe 19.09.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober 2015. Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Zur 3. Tagung des 4. Landesparteitages DIE LINKE. Thüringen am 25. Oktober 2014 in Leimbach wurde beschlossen, dass in Verantwortung des

Zur 3. Tagung des 4. Landesparteitages DIE LINKE. Thüringen am 25. Oktober 2014 in Leimbach wurde beschlossen, dass in Verantwortung des Zur 3. Tagung des 4. Landesparteitages DIE LINKE. Thüringen am 25. Oktober 2014 in Leimbach wurde beschlossen, dass in Verantwortung des Landesvorstandes eine umfassende Einschätzung der Ergebnisse der

Mehr

03. Ausgabe Jahrgang

03. Ausgabe Jahrgang 03. Ausgabe 19.03.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. April 2016. Redaktionsschluss ist der 6. April 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/4796 29.11.2017 Kleine Anfrage der Abgeordneten Engel und Müller (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Juniorwahl

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Thüringen. Arbeitsagenturen in Thüringen

Arbeitsloseninitiativen in Thüringen. Arbeitsagenturen in Thüringen Arbeitsloseninitiativen in Thüringen Arbeitsloseninitiative Thüringen e.v. Juri-Gagarin-Ring 150 99084 Erfurt Tel: 0361 / 6 44 23 50, FAX: 0361 / 6 44 23 50 ALV Landesverband Thüringen Schwanseestr. 17

Mehr

Herausforderungen und Chancen für die Sozialplanung in Thüringen. Sozialstrukturatlas Thüringen

Herausforderungen und Chancen für die Sozialplanung in Thüringen. Sozialstrukturatlas Thüringen Herausforderungen und Chancen für die Sozialplanung in Thüringen Sozialstrukturatlas Thüringen Basisinformationen über die Lebenslagen der Bevölkerung in Thüringen Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Uta

Mehr

Kinderarmut. Factsheet. Thüringen. Kinder im SGB-II-Bezug

Kinderarmut. Factsheet. Thüringen. Kinder im SGB-II-Bezug 40 Factsheet Thüringen Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im SGB-II-Bezug in den Jahren 2011 und 2015 im Vergleich 2011 2015 Saarland Rheinland-

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018. 05. Ausgabe 19.05.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni 2018. Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Frühförderstellen und Träger des Freistaates Thüringen. Lebenshilfe für geistig Behinderte e. V. Am Fünfminutenweg Süd Nr Windischleuba

Frühförderstellen und Träger des Freistaates Thüringen. Lebenshilfe für geistig Behinderte e. V. Am Fünfminutenweg Süd Nr Windischleuba n und Träger des Freistaates Thüringen Träger Landkreis Altenburger Land Birkenstraße 8 04600 Altenburg Lebenshilfe für geistig Behinderte e. V. Am Fünfminutenweg Süd Nr. 11 04603 Windischleuba 03 44 7

Mehr

Lizenzausbildung Landessportbund Thüringen sowie Kreis- und Stadtsportbünde

Lizenzausbildung Landessportbund Thüringen sowie Kreis- und Stadtsportbünde Lizenzausbildung Landessportbund Thüringen sowie Kreis- und Stadtsportbünde Grundlagenlehrgang Innerhalb des Grundlagenlehrganges wird den Teilnehmern das Basiswissen vermittelt, über das jeder Übungsleiter

Mehr

Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben der Generationen

Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben der Generationen Landesprogramm Solidarisches zum Regionaltreffen Sehr geehrte Damen und Herren, Thüringer Kommunen und Landkreise stehen heute angesichts der demografischen Entwicklung, der unterschiedlichen Ausprägung

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/2635 29.04.2011 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Leukefeld (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Technologie

Mehr

Das Baugewerbe Thüringens im Jahr 2014

Das Baugewerbe Thüringens im Jahr 2014 Ronald Münzberg Präsidialbereich Telefon: 3 61 37-84 111 E-Mail: Ronald.Muenzberg@statistik.thueringen.de Das Baugewerbe Thüringens im Jahr 214 Im Jahr 214 haben sich die Umsätze im Baugewerbe erstmals

Mehr

Kommunalwahlen am 5. Juni 2016

Kommunalwahlen am 5. Juni 2016 Präsident des TLS Sperrfrist: Redebeginn Es gilt das gesprochene Wort Kommunalwahlen am 5. Juni 2016 Pressekonferenz am 23. Mai 2016, 11.00 Uhr zur Bewerbersituation in Thüringen Wahlen der Bürgermeister

Mehr

Liegenschaftszinssätze und Rohertragsfaktoren für Mehrfamilienhäuser 2016

Liegenschaftszinssätze und Rohertragsfaktoren für Mehrfamilienhäuser 2016 Liegenschaftszinssätze und Rohertragsfaktoren für Mehrfamilienhäuser 2016 Gutachterausschuss für Grundstückswerte für das Gebiet der kreisfreien Stadt Erfurt NORDHAUSEN EICHSFELD KYFFHÄUSERKREIS UNSTRUT-

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017. 07. Ausgabe 15.07.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August 2017. Redaktionsschluss ist der 9. August 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Liegenschaftszinssätze und Rohertragsfaktoren für Mehrfamilienhäuser 2014

Liegenschaftszinssätze und Rohertragsfaktoren für Mehrfamilienhäuser 2014 Liegenschaftszinssätze und Rohertragsfaktoren für Mehrfamilienhäuser 2014 Gutachterausschuss für Grundstückswerte für das Gebiet der kreisfreien Stadt Erfurt NORDHAUSEN EICHSFELD KYFFHÄUSERKREIS UNSTRUTHAINICH-KREIS

Mehr

Staatl. Schulamt. Tagung der Federführenden Schulsportkoordinatoren + Stellvertreter

Staatl. Schulamt. Tagung der Federführenden Schulsportkoordinatoren + Stellvertreter - 25.10.2016 Di Tagung der Federführenden Schulsportkoordinatoren + Stellvertreter 05.01.2017 1701 Do SF Badminton II+III mixed Ost Altenburger Land Meuselwitz Pilz, Christian 10.01.2017 1702 Di SF Tischtennis

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/426 25.03.2015 Kleine Anfrage der Abgeordneten Berninger (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Kostenerstattung

Mehr

Minuten vor dem Sturm

Minuten vor dem Sturm C WARNSTUFEN Starkregen: Schweres Gewitter: Starkes Tauwetter: Schwerer Sturm: Orkanartige Böen: Orkanböen: heftiger Regen mit mehr als 15 Liter/m2 in der Stunde Gewitter mit vielen Blitzen oder Starkregen,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 16. Jahrgang Ausgabetag: 04.03.2014 Nr. 4 Inhalt: Seite 1. Bekanntnachung über die Ermittlung von Bodenrichtwerten für baureifes Land sowie für land- und forstwirtschaftliche

Mehr

Liegenschaftszinssätze 2012 für Wohn- und Geschäftshäuser

Liegenschaftszinssätze 2012 für Wohn- und Geschäftshäuser Berichte zum Grundstücksmarkt Heft 5 Gutachterausschuss für Grundstückswerte NORDHAUSEN EICHSFELD KYFFHÄUSERKREIS UNSTRUT- HAINICH-KREIS SÖMMERDA EISENACH WARTBURG- KREIS GOTHA SCHMAALDEN- MEININGEN SUHL

Mehr

Integrationsfachdienst Thüringen

Integrationsfachdienst Thüringen Integrationsfachdienst Thüringen Regionale Zuständigkeit Um die Leistungen des Integrationsfachdienstes möglichst ortsnah anbieten zu können, beteiligt das Integrationsamt regionale Träger. Die Koordinierung

Mehr

Situationsbeschreibung

Situationsbeschreibung Situationsbeschreibung 44000 43500 43000 42500 Bevölkerungsentwicklung in Eisenach 2005-2015 42000 41500 Bevölkerung insgesamt 41000 40500 40000 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 ThOnSA

Mehr

II. Europawahl Bundestagswahl Landtagswahl Kommunalwahlen

II. Europawahl Bundestagswahl Landtagswahl Kommunalwahlen . Wahlen Die Ergebnisse der letzten Europawahl (2014), Bundestagswahl (2013), Landtagswahl (2014) und Kommunalwahlen (2014) wurden in der Ausgabe 2014 des Statistischen Jahrbuches Thüringen bereits veröffentlicht.

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/2429 19.07.2016 Kleine Anfrage des Abgeordneten Bühl (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Verkehrserziehung für Schulen

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/5780 25.02.2013 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Berninger (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Innenministeriums Konstruktion sogenannter

Mehr

Der besondere Kündigungsschutz

Der besondere Kündigungsschutz www.thueringen.de Das Integrationsamt informiert: Der besondere Kündigungsschutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer 2 Der besondere Kündigungsschutz Überblick Anerkannte schwerbehinderte Menschen und ihnen

Mehr

Demografischer Wandel - Zahlen, Daten, Fakten aus Thüringen

Demografischer Wandel - Zahlen, Daten, Fakten aus Thüringen Demografischer Wandel - Zahlen, Daten, Fakten aus Thüringen Cornelia Gießler Serviceagentur Demografischer Wandel Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr Erfurt, 19. November 2013

Mehr

Pressemitteilung 13/2016

Pressemitteilung 13/2016 Pressemitteilung 13/2016 Umsatzentwicklung im Thüringer Gastgewerbe im Jahr 2015 über Bundesdurchschnitt, jedoch regional sehr unterschiedlich Erfurt, 15. Juni 2016 / Die Umsatzentwicklung im Jahr 2015

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/4906 02.01.2018 Kleine Anfrage der Abgeordneten Herold (AfD) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Notarztversorgung in Thüringen

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/384 02.05.207 Kleine Anfrage des Abgeordneten Henke (AfD) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales II (200 bis 206*) Die Kleine Anfrage

Mehr

den neuen und alten Bundesländern Die Betriebs- und Beschäftigtendichte der Industrie in Thüringen, von 2005 bis 2009 Aufsätze - April 2010

den neuen und alten Bundesländern Die Betriebs- und Beschäftigtendichte der Industrie in Thüringen, von 2005 bis 2009 Aufsätze - April 2010 - April 2010 Detlev Ewald Referat Produzierendes Gewerbe, Bautätigkeit Telefon: 03681 354-210 e-mail: Detlev.Ewald@statistik.thueringen.de Die Betriebs- und der Industrie in Thüringen, den neuen und alten

Mehr

Freistaat Thüringen. Sachwertfaktoren 2010 für Ein- und Zweifamilienhäuser. Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Thüringen

Freistaat Thüringen. Sachwertfaktoren 2010 für Ein- und Zweifamilienhäuser. Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Thüringen Berichte zum Grundstücksmarkt Heft 1 Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Thüringen Sachwertfaktoren 2010 für Ein- und Zweifamilienhäuser Freistaat Thüringen Seite 2 www.gutachterausschuss-th.de

Mehr

13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 Nr. 3 Seite 1

13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 Nr. 3 Seite 1 Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow 13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 3 Seite 1 Inhalt Seite Bekanntmachung der Bodenrichtwerte zum 31.12.2017 2 Bekanntmachung der zugelassenen

Mehr

Die Betriebs- und Beschäftigtendichte der Industrie in Thüringen, den neuen und alten Bundesländern von 2000 bis 2008

Die Betriebs- und Beschäftigtendichte der Industrie in Thüringen, den neuen und alten Bundesländern von 2000 bis 2008 - September 2009 Detlev Ewald Telefon: 03681 354-210 e-mail: Detlev.Ewald@statistik.thueringen.de Die Betriebs- und der Industrie in Thüringen, den neuen und alten Bundesländern von 2000 bis 2008 Bei der

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/408 20.03.2015 Kleine Anfrage der Abgeordneten Rothe-Beinlich und Henfling (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz

Mehr

Untersuchung des Einflusses der WGFZ auf den Bodenwert bei Mehrfamilienhausgrundstücken

Untersuchung des Einflusses der WGFZ auf den Bodenwert bei Mehrfamilienhausgrundstücken Untersuchung des Einflusses der WGFZ auf den Bodenwert bei Mehrfamilienhausgrundstücken Zentrale Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte des Freistaats Thüringen NORDHAUSEN EICHSFELD

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode 05.10.2017 Kleine Anfrage des Abgeordneten Tischner (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Betreuungsstunden in den Thüringer Schulhorten

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/1260 04.11.2015 Kleine Anfrage der Abgeordneten Berninger (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Kostenerstattung

Mehr

Integrationsfachdienste (IFD) für schwerbehinderte und hörbehinderte Menschen in Thüringen Stand:

Integrationsfachdienste (IFD) für schwerbehinderte und hörbehinderte Menschen in Thüringen Stand: Träger - 01 Christophoruswerk Erfurt ggmbh Löberstraße 37 99096 Erfurt allg.: 0361 6005-140 allg.: ifd-erfurt@christophoruswerk.de Termine nach Vereinbarung alle: 0361 6005-135 Regionale Zuständigkeit:

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Thüringen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Thüringen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Thüringen Seite 1 WK 01 Eichsfeld I 2014 54.9 13.9 7.3 4.3 2.2 9.0 3.4 4.2 0.1 2009 52.2 13.6 10.7 4.2 7.8 -.- 3.6 6.7 0.2 2004 69.0 11.4 8.9 2.8 2.8 -.- 2.2 0.8 0.7 1999 70.3

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/1554 23.12.2015 Kleine Anfrage des Abgeordneten Bühl (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Demografischer

Mehr

Thüringer LandTag 5. Wahlperiode

Thüringer LandTag 5. Wahlperiode Thüringer LandTag 5. Wahlperiode Drucksache 5/1068 02.06.2010 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Sojka (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Mehr

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 29. Mai /2015. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal,

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 29. Mai /2015. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 23. Jahrgang Freitag, den 29. Mai 2015 5/2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, der Termin für die zentrale Bürgerversammlung in unserer Gemeinde

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017. 01. Ausgabe 21.01.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar 2017. Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017. Fortsetzung von der Titelseite Der Einsatz und die Tatkraft vieler Einwohnerinnen

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode 28.10.2016 Kleine Anfrage der Abgeordneten Walsmann (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Standortanalyse

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode 06.12.2016 Kleine Anfrage der Abgeordneten Muhsal (AfD) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Zuweisung von Kindern ausländischer Herkunft

Mehr

(Rück-)Wanderung von Beschäftigten nach Thüringen

(Rück-)Wanderung von Beschäftigten nach Thüringen (Rück-)Wanderung von Beschäftigten nach Thüringen Thüringer Allianz für Familie und Beruf trifft Forum F Fachkräfte (Rück-)Wanderung nach Thüringen nutzen Suhl, 26.9.217 Dr. Michaela Fuchs IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen

Mehr

Integrations fachdienst

Integrations fachdienst Thüringer Landesverwaltungsamt Abteilung VI Integrationsamt Das Integrationsamt informiert: 4 Integrations fachdienst Gemeinsam Wege finden Integrations fachdienst Arbeitnehmer Integrationsberatung und

Mehr

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Kaufwerte für Bauland in Thüringen 2015

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Kaufwerte für Bauland in Thüringen 2015 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Statistischer Bericht M I - j / 15 Kaufwerte für Bauland in Thüringen 2015 Bestell-Nr. 12 103 Thüringer Landesamt für Statistik www.statistik.thueringen.de Zeichenerklärung

Mehr

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Anbau und Ernte von Strauchbeeren in Thüringen 2016

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Anbau und Ernte von Strauchbeeren in Thüringen 2016 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Statistischer Bericht C I - j / 16 Anbau und Ernte von Strauchbeeren in Thüringen 2016 Bestell-Nr. 03 115 Thüringer Landesamt für Statistik www.statistik.thueringen.de

Mehr

STADTUMBAUKONFERENZ WOHNUNGSMARKT

STADTUMBAUKONFERENZ WOHNUNGSMARKT WOHNUNGSMARKT Wohnungsbestand 2003 Quelle: TLS Die Programmgemeinden bilden rd. 57% des Thüringer Wohnungsbestandes ab (2003). Gegenüber 2001 sank der Bestand in den Programmgemeinden geringfügig um rd.

Mehr

K I - j / 11. Sozialhilfe in Thüringen. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung am Bestell - Nr

K I - j / 11. Sozialhilfe in Thüringen. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung am Bestell - Nr K I - j / 11 Sozialhilfe in Thüringen Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung am 31.12.2011 Bestell - Nr. 10 108 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle,

Mehr