Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016."

Transkript

1 08. Ausgabe Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016.

2 Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeisterin Kontaktdaten: Telefon: Verteilung: Anzeigenannahme: Kontaktdaten: Fax: Anschrift: Pegauer Straße Lucka Internet: Monatlich kostenlos an alle Haushalte. Bei Nichtzustellung bitte Mitteilung an die Stadtverwaltung Lucka. Weitere Exemplare können für 1,00 Euro in der Stadtverwaltung Lucka erworben werden. Nachdruck und Datenübernahme, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. NICOLAUS & Partner Ingenieur GbR Anschrift: Dorfstraße Nöbdenitz Telefon: Fax: Bekanntmachung der in öffentlicher Sitzung des Stadtrates gefassten Beschlüsse der 10. Sitzung des Stadtrates der Stadt Lucka vom 14. Juli 2016 Beschluss Nr. 53/2016 ö Schiedsperson für die Stadt Lucka Beschluss Nr. 54/2016 ö Übertragung von Aufgaben gemäß 87 Abs. 3 ThürKO im Zuge der Breitbandversorgung/Breitbandausbau an den Landkreis Altenburger Land Beschluss Nr. 55/2016 ö II. Bauabschnitt Falkenhainer Straße in Breitenhain, grundhafter Ausbau einer Teilstrecke der Sammelstraße Innenbereich, Nachtragsvereinbarung Anlagen können in der Stadtverwaltung der Stadt Lucka eingesehen werden. Beschlüsse mit Satzungscharakter werden nach Abschluss des kommunal- bzw. landesaufsichtlichen Verwaltungsverfahrens im vollen Wortlaut öffentlich bekannt gemacht. Lucka, den 20. August 2016 Amtlicher Teil Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Bekanntmachung der in öffentlicher Sitzung des Grundstücks-, Bau-, Umwelt- und Infrastrukturausschusses der Stadt Lucka gefassten Beschlüsse vom 26. Juli 2016 Beschluss Nr. BAU/53/2016 ö Sanierungsgenehmigung Neubau Einfamilienhaus mit Garage Beschluss Nr. BAU/54/2016 ö Stellungnahme der Gemeinde nach 36 BauGB Neubau Einfamilienhaus mit Garage Beschluss Nr. BAU/55/2016 ö Sanierung Bürgerhaus Breitenhain Auftragsvergabe Los 1 Bauleistungen Beschluss Nr. BAU/56/2016 ö Sanierung Bürgerhaus Breitenhain Auftragsvergabe Los 2 Maler/Bodenbelag Beschluss Nr. BAU/57/2016 ö Sanierung Bürgerhaus Breitenhain Auftragsvergabe Los 3 Heizung/Sanitär Lucka, den 20. August 2016 Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Öffentliche Ausschreibung gemäß 31 Abs. 1 Satz 2 ThürGemHV Die Stadt Lucka als Eigentümerin verkauft auf dem Wege der Öffentlichen Ausschreibung ein Gewerbegrundstück von m², welches aufgrund der örtlichen Lage im B- Plangebiet eine als Baufenster definierte Verkaufsfläche von m² und eine als Abstandsfläche definierte Verkaufsfläche von 930 m² ausweist. Das Grundstück befindet sich im Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplans Das Galgenfeld sowie nach Art der baulichen Nutzung im Gewerbegebiet in der Gemarkung Breitenhain Flur 9 Flurstück 37/113. Auf dem Mitte der 90iger Jahre entstandenen Gewerbegebiet haben sich ein Einkaufszentrum, ein Gartencenter, eine Immobilien- und Grundstücksvertriebsgesellschaft sowie Tankstelle, KFZ- Meisterwerkstatt und Recyclinghof angesiedelt. Sie finden hier auch den Standort der Feuerwehr Lucka. Durch die unmittelbare Nähe zum Einkaufszentrum und in Nachbarschaft zur Wohnbebauung sollte sich die gewerbliche Ansiedlung der Umgebungsstruktur anpassen. Der Kaufpreis orientiert sich für die als Baufenster definierte Verkaufsfläche am derzeit gültigen Bodenrichtwert von 20,00 /m², welcher als Mindestgebot zum Ansatz gebracht wird. Für die im B-Plan gemäß 23 BauNVO festgelegte Abstandsfläche, welche mit erworben werden muss, gilt ein Mindestgebot von 10,00 /m². Das Gewerbegrundstück Flurstück 37/113 wird somit zu einem Mindestgebot von ,00 zum Verkauf ausgeschrieben. Erwerbsanträge mit Nutzungskonzept sind bis zum 20. September 2016, 17:00 Uhr, bei der Stadtverwaltung Lucka, Pegauer Straße 17 in Lucka, im verschlossenen Umschlag mit der deutlichen Kennzeichnung Gebot Gewerbegrundstück bitte bis zum Stichtag nicht öffnen einzureichen. Die Veräußerung bedarf der Zustimmung des Stadtrates der Stadt Lucka. Es kann daher nicht sichergestellt werden, dass das Objekt an einen Bieter verkauft werden kann. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Stadt Lucka nicht verpflichtet ist, an einen bestimmten Bieter zu verkaufen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Bauamt, Bereich Liegenschaften, unter Telefon zur Verfügung. Besichtigungstermine sind nach telefonischer Absprache möglich. Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Ende amtlicher Teil

3 Stadt Lucka Mitteilung Aus betriebsbedingten Gründen bleibt der Bürgerservice der Stadt Lucka am Freitag, dem 2. September 2016, geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis und um Beachtung. Fortsetzung von der Titelseite... Auch an und in der Kita Kleeblatt tut sich einiges. Nach einer aufwändigen Dachsanierung im Frühjahr können jetzt nach erfolgter Fördermittelbereitstellung die Planungen im Innenbereich erfolgen. Der Schwerpunkt der Maßnahmen, die noch in diesem Jahr beginnen werden, liegt in der Umsetzung des Brandschutzkonzeptes sowie der Verbesserung der Arbeitsbedingungen für das Personal. Weitere Maßnahmen zum Brandschutz sowie zur Verbesserung der baulichen Substanz sind bis zum Jahr 2019 geplant und zur Förderung beantragt. Lucka ist und bleibt ein beliebter Wohnstandort. Neue Eigenheime entstehen auf städtischen und privaten Erschließungsflächen. Alle Wohnungsgesellschaften haben ihren Bestand modernisiert und zum Teil altersgerecht gestaltet. Die Grünanlagen und Spielplätze werden akribisch gepflegt, die Gehwege Stück um Stück erneuert und selbst für das große Sorgenkind Pestalozzistraße ist eine Sanierung in greifbare Nähe gerückt. Das Ordnungsamt informiert Der Zeitraum für die Fällung von Bäumen beginnt am 1. Oktober 2016 und endet am 28. Februar Sollten Sie auf Ihren privaten Grundstücken die Absicht haben, geschützte Bäume zu entfernen, denken Sie bitte daran, vor Beginn der Arbeiten rechtzeitig einen Antrag bei der Stadtverwaltung Lucka, Ordnungsamt zu stellen. Diese Formulare können Sie zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung im Ordnungsamt erhalten bzw. auch auf unserer Homepage unter herunterladen. Ordnungsamt Der Tierschutzverein Altenburg-Lucka informiert Liebe Tierfreunde, da es des Öfteren zu Unstimmigkeiten zwischen Bürgern und mir gekommen ist, möchte nochmals darauf hinweisen, dass bei Fundtieren zuerst das Ordnungsamt benachrichtigt wird. Das ist die erste Anlaufstelle. Danach setzt sich das Ordnungsamt mit mir in Verbindung. Es dürfen auch keine Tiere ohne das Wissen des Ordnungsamtes oder von mir ins Tierheim gebracht werden. Dies ist der Weg des Tierschutzes. Im Notfall können Sie sich auch weiterhin an den Wochenenden bei mir unter Tel.-Nr melden. Ich bedanke mich für die Futterspenden in Höhe von 89,70 Euro. E. Petzold Radtouren im September 2016 Samstag, :00 Uhr Schmölln ( 950-Jahr-Feier) 70 km wellig Mittwoch, km hügelig Höhe 209 m 09:00 Uhr Bad Kösen (Gradierwerk) Sonntag, :00 Uhr Wintersdorf (Dorffest) 15 km flach Mittwoch, km hügelig Höhe 349 m 09:00 Uhr Koberbach (Talsperre) Samstag, :00 Uhr Zwenkau (Schützenfest/Hafen) 35 km flach Mittwoch, km hügelig Höhe 273 m 09:00 Uhr Rochlitz (Schloß/Markt) Samstag, km flach 13:00 Uhr Würchwitz (Herbstfest Weingut Triebe) Mittwoch, :00 Uhr Leipzig (40. Markttage) Änderungen vorbehalten Allgemeine Informationen 75 km flach - Gefahren wird nur bei Radfahrwetter - Jeder kann mitfahren! - Pausen garantiert, Einkehr möglich! - Startpunkt jeweils Lucka, Bornaer Straße 16 - Alle Touren sind kostenlos! - Anfragen: Klaus Mertes (Telefon oder Mail: mertesklaus@web.de) Der FSV-Lucka informiert Start der Fußballer in die Saison 2016/ Mannschaft: Ein Trainerteam um Spielertrainer Alexander Sonntag, Peter Grätsch und Maik Kunze werden die Mannschaft in der neuen Saison betreuen. Benny Grätsch wird als Mannschaftsleiter fungieren. Ziel kann nur der Klassenerhalt sein. 2. Mannschaft: Zuletzt konnte in einigen Spielen nur durch Spieler von Aktivist Lucka der Spielbetrieb aufrechterhalten werden. Der Personalmangel wird zur neuen Saison weiterhin bestehen. Spieler der B-Junioren werden aber im Laufe der Saison integriert und an den Männerbereich herangeführt. B-Junioren: Aus der Spielgemeinschaft mit dem SV Spora um Trainer Michael Tretbar rücken altersbedingt einige Spieler in den Männerbereich auf. Aus den C-Junioren werden alle Spieler übernommen. Mit ausreichend und talentierten Junioren wollen die Trainer um die vorderen Plätze mitspielen. E-Junioren: Olaf Platzke wird das Team in die nächste Saison führen. Im zweiten Jahr als E-Junioren werden nun sicher einige Punkte und Siege eingefahren. Ein großes Lob an alle Kids, die trotz der Resultate zuletzt ihren Ehrgeiz und Spaß am Fußball nicht verloren haben. G-Junioren: Die Trainerstelle ist noch unbesetzt. Im Laufe der Saison wird an einem Aufbau einer Mannschaft gearbeitet. Kinder die in diesem Alter in Lucka Fußball spielen möchten, können sich gern bei Peter Grätsch melden und mittrainieren.

4 Verabschiedung verdienstvoller Funktionäre, Trainer und Spieler am 20. August 2016 Vor dem Anpfiff des ersten Heimspiels gegen den FC Altenburg verabschiedet sich der FSV Lucka von verdienstvoller Persönlichkeiten des Vereins. René Weber beendet berufsbedingt die Aufgabe des Jugendleiters. Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit gilt besonderer Dank. Im Hintergrund hat er sich engagiert um die Spielorganisation und um viele andere kleine Dinge gekümmert. Es wird schwer fallen, ihn gleichwertig zu ersetzen. Nach dem Klassenerhalt hat Trainer Dirk Eschenbaum sein Traineramt niedergelegt, um eine neue Herausforderung zu suchen. Dies hat er im Vorfeld bereits der Mannschaft und dem Vorstand mitgeteilt. Wir möchten ihm für seinen ständigen Einsatz und seine geleistete Arbeit recht herzlich danken und wünschen ihm viel Erfolg beim SV Groitzsch. Er bleibt aber weiterhin im Vorstand des FSV Lucka tätig. Weiterhin verabschieden wir uns von Thomas Winkler, Christian Liebig, Christian Hering, Thomas Reuschel und Markus Hipke, die Ihre sportliche Karriere beenden. Sie haben unseren Verein fußballerisch nach vorn gebracht, mit Engagement und Einsatz für unsere Farben gekämpft und gesiegt. Ein großes Dankeschön hier und gebührend vor dem Anpfiff. Nächste Mitgliederversammlung Aufgrund einer Satzungsänderung bezüglich der Gemeinnützigkeit wird für den Montag, 22. August 2016, um 18:00 Uhr, eine Mitgliederversammlung ins Vereinsheim einberufen. Die Tagesordnung steht auf unserer Homepage. Die nächsten Heimspiele unserer Fußballer Erste Sa., :00 Uhr FSV Lucka FC Altenburg Zweite So., :00 Uhr FSV Lucka II SG TSV Monstab-Lödla B-Junioren So., :30 Uhr FSV Lucka SV Einheit Altenburg E-Junioren So., :30 Uhr FSV Lucka ASV Wintersdorf Ihr Vorstand des FSV Lucka Kirchennachrichten der Kirchgemeinde Lucka/Wintersdorf Monatsspruch August 2016 Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! Mk 9,50 (E) Gottesdienste Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 18:30 Uhr party4god im Pfarrgarten Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 09:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Gottesdienst Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst 99 Kirchen Veranstaltungen und Kreise Kirchenkaffee Senioren Lucka Do., :00 Uhr im Pfarrhaus Lucka Kein Kirchenkaffee im September Bibelstunde der LKG Lucka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Christenlehre Do., :00 17:00 Uhr im Pfarrhaus Lucka Do., :00 17:00 Uhr im Pfarrhaus Lucka Konfirmanden und Vorkonfirmanden Fr., :30 Uhr im Pfarrhaus Wintersdorf Fr., :30 Uhr im Pfarrhaus Wintersdorf Junge Gemeinde Donnerstag 18:00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Poderschauer Gasse 29 Posaunenchor Mittwoch 18:00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Poderschauer Gasse 29 Kirchenchor Mittwoch 19:15 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Poderschauer Gasse 29 Besondere Veranstaltungen Konfirmandenkurs 365g Zündstoff Pünktlich zum Schuljahresbeginn beginnt für die Schüler der 7. Klasse ab August der Vorkonfirmandenkurs. Bei Interesse über die Themen des christlichen Glaubens ins Gespräch zu kommen und Pfingsten 2018 konfirmiert zu werden, bitten wir um Anmeldung dazu. Anmeldung bitte an Pfarrer Jörg Bachmann (Tel WhatsApp ) Gemeindebüro Pegauer Straße 15, Lucka Sprechzeit: Di. 09:00 12:00 Uhr Do. 17:00 18:00 Uhr Telefon: In der Woche vom 5. bis 11. September 2016 ist das Gemeindebüro geschlossen. In dringenden Fällen (Bestattungen) wenden sie sich bitte an das Pfarramt Meuselwitz (Tel ). Alle anderen Angelegenheiten später wieder. Pfarrer Jörg Bachmann Mittelstraße 20 a, Kriebitzsch Telefon: Weitere Informationen und unseren digitalen Gemeindebrief finden Sie unter: Bei Facebook finden Sie uns unter schnauder.kirche.

5 Denkmaleinweihung am 3. Juli 2016 in Zechau Innerhalb eines Jahres wurde es geschafft, das vergessene Denkmal der Gefallenen des 1. Weltkrieges der Orte Leesen, Zechau, Altpoderschau und Neupoderschau zu restaurieren und in Zechau neu aufzustellen. Pass- und Ausweisdokumente überprüfen Überprüfen Sie bitte regelmäßig die Gültigkeit Ihrer Passund Ausweisdokumente. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Bürgerservice der Stadtverwaltung Lucka, Pegauer Straße 17, Telefon Spendenaufruf: Wie Sie sicher schon aus der letzten Gemeinderundschau entnehmen konnten, belaufen sich die eingegangenen Spenden zur Zeit auf Euro. Dafür vielen herzlichen Dank. Der Kostenvoranschlag beläuft sich allerdings auf Euro. Bitte helfen Sie mit, diese Summe zu erreichen, da die Gemeinde Kriebitzsch nicht in der Lage ist, dieses Geld aus dem laufenden Haushalt aufzubringen. Bankverbindung und Verwendungszweck: Hypo Vereinsbank ABG IBAN DE BIC HYVEDEMM468 Verwendungszweck: Denkmal Leesen Carmen Verch, Gemeinde Kriebitzsch Pegauer Altstadtfest Ablaufplan Freitag, :00 Uhr Stadtrundgang ab dem Rathaus in historischen Kostümen Thema: Pegauer Kneipentour anno 1900 mit Rainer Pleß vom Blauen Haus 19:00 Uhr Liedertour 2016 in der Stadtkirche The Band of Brothers Die Hagelberger, Festival amerikanischer Singer und Songwriter 19:00 Uhr Live-Musik auf dem Kirchplatz, in den Hinterhöfen, in den Gewölbekellern und am Volkshaus Samstag, :00 Uhr Buntes mittelalterliches Markttreiben, Historische Gruppen in Kostümen Musik und Unterhaltung rund um den Kirchplatz, in den Hinterhöfen, in den Gewölbekellern, im Klostergarten, in der alten Post und am Volkshaus. Museum und Rathausturm bis 17:00 Uhr geöffnet 22:30 Uhr Laser-Show, Element-Event Leipzig auf dem Kirchplatz Eintritt an allen Tagen frei! Rosseck, Hannelore in Lucka zum 70. Geburtstag Stein, Monika in Lucka zum 70. Geburtstag Hartung, Inge in Breitenhain zum 75. Geburtstag Staudt, Regina in Lucka zum 75. Geburtstag Heinrich, Dieter in Lucka zum 75. Geburtstag Wolf, Rosemarie in Lucka zum 75. Geburtstag Schneck, Roswitha in Lucka zum 75. Geburtstag Werner, Angelika in Lucka zum 75. Geburtstag Demuth, Isolde in Lucka zum 75. Geburtstag Häusler, Sieglinde in Lucka zum 75. Geburtstag Pölitz, Lisa in Lucka zum 80. Geburtstag Weidner, Gudrun in Lucka zum 80. Geburtstag Kluge, Hiltrud in Lucka zum 80. Geburtstag Müller, Lothar in Lucka zum 85. Geburtstag Nöldner, Ingeborg in Lucka zum 85. Geburtstag Saupe, Maria in Prößdorf zum 95. Geburtstag

6 Archäologiecontainer Ab dem 1. September 2016 wird in der Stadt Lucka (Ecke Clara-Zetkin-Straße / Bischofsweg) ein Informationscontainer zum Thema Archäologie und Braunkohle mit einer offenen Tür für alle Interessierten stehen. Die Besucher erwartet Wissenswertes zu den Voraussetzungen für die Archäologie der großen Fläche und bedeutenden Fundorten aus dem Tagebau. Ein Ausblick beleuchtet die Wiedernutzbarmachung der Abbauflächen. Der Informationscontainer ist Teil der Sonderausstellung Dorfgeschichte(n) Archäologie aus Breunsdorf, Großhermsdorf und Heuersdorf, die in Kooperation mit dem Museum der Stadt Borna und dem Landesamt für Archäologie Sachsen entstand. Die Ortschaften wichen vor etwa zwanzig Jahren dem Abbau der Braunkohle im Tagebau Vereinigtes Schleenhain. Voraussichtlich acht Wochen steht die Tür allen Besuchern wochentags offen. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den örtlichen Aushängen. Fahrrad dienst Gabelenzstr Altenburg Tel.: 03447/ Peter Mende Inhaberin: Kati List Fahrräder & Service von A..... bis..... Z Mühlgasse Meuselwitz Tel.: 03448/ Neumarkt Zeitz Tel.: 03441/ Werbung Ingolf Müller GmbH PYRARENT Mietstation Bosch-, Makita-, Stihl-Händler Bau-Maschinen-Vertrieb-Altenburg Beratung Verkauf Vermietung Service Werden Sie fündig Klein, aber oho unser Fachmarkt Mo. Fr. 06:30 18:00 Uhr Sa. 08:00 12:00 Uhr Gewerbegebiet Windischleuba Fünfminutenweg Süd 6 Tel.: /64/65 Fax: In unserem Fachmarkt führen wir die Sortimente, die Sie im Handwerksalltag benötigen. Dies sind unter anderem: Elektro, Maschinen und Werkzeuge, Eisenwaren (Nägel, Schrauben, Winkel u. v. m.), Farben und Holzschutz, Malerbedarf, Baustelleneinrichtung, Haus- und Hofbedarf, Arbeitsschutzkleidung, Messtechnik, Fliesen und Zubehör, Sanitärartikel, Dachzubehör sowie Gartenprodukte und Sämereien. Bauzentrum Mobau Zeitz Ihr Baustoffhandel und Baufachmarkt vor Ort Am Güterbahnhof Zeitz Tel.: Fax: Mail: info@mobau-zeitz.de Öffnungszeiten: Montag Freitag 07:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr

7 Bischofsweg 40, Lucka Tel Nur eine Grundmiete Kaution und erster Monat mietfrei 3-RWE, 2. OG, mit großer Küche Altenburger Straße 65 ca. 65,5 m² V: 80 kwh (m²a) Bj FW 3-RWE, 2. OG Straße-der-Bauarbeiter 3 ca. 57,6 m² V: 94 kwh (m²a) Bj Gas 2-RWE, 1. OG Altenburger Straße 59 ca. 35 m² V: 87 kwh (m²a) Bj FW 2-RWE, 2. OG Bischofsweg 56 ca. 46 m² V: 91 kwh (m²a) Bj FW Alle Wohnungen sind komplett renoviert. Angebot: Grundrissänderung in der Straße der Bauarbeiter möglich dadurch Herstellung einer großen Wohnung s.hochtritt@wohnungen-lucka.de Wir haben unser Büro von Montag bis Freitag täglich geöffnet. Bahnhofstraße Groitzsch STEINMETZBETRIEB SCHELLENBERGER Meisterbetrieb gegr GRABMALE BILDHAUERARBEITEN NATURSTEINE Tel Mobil Fax Pegauer Straße Lucka Mittwoch 09:00 12:00 Uhr und nach Vereinbarung

8 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite zugszeit Sommerzeit ist Um Wir schenken Ihnen zwei Nettokaltmieten * z. B.: Bischofsweg 6, Lucka 2 RW; 2. OG rechts; 42,0 m² Wfl.; BJ 1953; Fernwärme NKM 210,- ** V 61,58 kwh / (m²a) Ansprechpartner: Frau Welsch silvia.welsch@leuwo.de Tel / / * Das Angebot gilt nur für Neumieter bis zum für ausgewählte Wohnungen. ** zzgl. Nebenkosten und Kaution Meuselwitzer Straße Lucka Tel.: info@leuwo.de optimale Beratung Service Pünktlichkeit für Ostthüringen Containerdienst Schüttguttransporte Entsorgungsleistung Abbruch-, Bagger- und Schachtarbeiten Landschaftsbau Naturbaustoffe Recycling... Sitz: Thomas-Müntzer-Siedlung, Schmölln Telefon: Fax:

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März Redaktionsschluss ist der 9. März 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März Redaktionsschluss ist der 9. März 2016. 02. Ausgabe 20.02.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März 2016. Redaktionsschluss ist der 9. März 2016. Amtsblatt der Stadt Lucka 20.02.2016 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. 06. Ausgabe 17.06.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli 2017. Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. Amtsblatt der Stadt Lucka 17.06.2017 Seite Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. 03. Ausgabe 18.03.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April 2017. Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

07. Ausgabe Jahrgang

07. Ausgabe Jahrgang 07. Ausgabe 16.07.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. August 2016. Redaktionsschluss ist der 10. August 2016. Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. 06. Ausgabe 13.06.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli 2015. Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. Amtsblatt der Stadt Lucka 13.06.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März Redaktionsschluss ist der 18. März 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März Redaktionsschluss ist der 18. März 2017. 02. Ausgabe 18.02.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März 2017. Redaktionsschluss ist der 18. März 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017. 09. Ausgabe 16.09.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober 2017. Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017. Amtsblatt der Stadt Lucka 16.09.2017 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015. 09. Ausgabe 19.09.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober 2015. Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. 05. Ausgabe 16.05.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni 2015. Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017. 07. Ausgabe 15.07.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August 2017. Redaktionsschluss ist der 9. August 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

04. Ausgabe Jahrgang

04. Ausgabe Jahrgang 04. Ausgabe 18.04.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Mai 2015. Redaktionsschluss ist der 6. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November Redaktionsschluss ist der 11. November 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November Redaktionsschluss ist der 11. November 2015. 10. Ausgabe 17.10.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November 2015. Redaktionsschluss ist der 11. November 2015. Amtsblatt der Stadt cka 17.10.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016. 09. Ausgabe 17.09.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober 2016. Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

03. Ausgabe Jahrgang

03. Ausgabe Jahrgang 03. Ausgabe 21.03.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. April 2015. Redaktionsschluss ist der 8. April 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August Redaktionsschluss ist der 5. August 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August Redaktionsschluss ist der 5. August 2015. 07. Ausgabe 18.07.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August 2015. Redaktionsschluss ist der 5. August 2015. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.07.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung - Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 41 Preußenpark Gasturbinen-Prüfstand

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 23. November 2016 Nummer 48 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Günthersdorf am 28.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 03 16. Jahrgang 11. März 2010 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März Redaktionsschluss ist der 7. März 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März Redaktionsschluss ist der 7. März 2018. 02. Ausgabe 17.02.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März 2018. Redaktionsschluss ist der 7. März 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 17.02.2018 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Erwitte Nr.: 01 59597 Erwitte, 28. Januar 2015 20. Jahrgang Inhalt Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Erwitte Bebauungsplan Bad Westernkotten Nr. 12

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45 Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

20. Jahrgang 14. Juni 2016 Nr. 23 INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg

20. Jahrgang 14. Juni 2016 Nr. 23 INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

Öffentliche Ausschreibung - Baugrundstück -

Öffentliche Ausschreibung - Baugrundstück - Öffentliche Ausschreibung - Baugrundstück - Die Stadt Weimar schreibt zum Verkauf folgendes Baugrundstück zwecks Bebauung aus: Am Sportplatz 2 (Gemarkung Oberweimar, Flur 2, Flurstück 233/2 mit 1.004 m²)

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 14. Jahrgang Rangsdorf, 04.04.2016 Nr. 03 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse aus der 20. Sitzung der Gemeindevertretung Rangsdorf am 21.01.2016 2 4 2. Bekanntmachung

Mehr

Wohnen in Wendisch Rietz/Ausbau Am Berg

Wohnen in Wendisch Rietz/Ausbau Am Berg Wohnen in Wendisch Rietz/Ausbau Am Berg Gemarkung Wendisch Rietz, Flur 3, Flurstücke 107/22 und 107/23 Lage: Die Grundstücke befinden sich am Anfang des Bereichs Ausbau der Gemeinde Wendisch Rietz, nördlich

Mehr

Kurzexposee Gemarkung Schauen, Flur 7, Flurstück 101 Grünfläche Veckenstedter Weg

Kurzexposee Gemarkung Schauen, Flur 7, Flurstück 101 Grünfläche Veckenstedter Weg Kurzexposee Gemarkung Schauen, Flur 7, Flurstück 101 Grünfläche Veckenstedter Weg 215-361-7 Verkaufsbedingungen Die Ausschreibung erfolgt durch die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbh als Eigentümer nach

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover Jahrgang 2011 hannover, 29. September 2011 nr. 37 Inhalt Seite A) Satzungen, Verordnungen und Bekanntmachungen

Mehr

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

Anschließend nichtöffentliche Sitzung 96 Stadt Cham Marktplatz 2 Anschließend nichtöffentliche Sitzung Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 14. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal

Mehr

S t a d t C h a m Cham, 10. Juni 2014

S t a d t C h a m Cham, 10. Juni 2014 S t a d t C h a m 93413 Cham, 10. Juni 2014 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, am Mittwoch, 18. Juni 2014, 17.00 Uhr findet die 2. Sitzung des Städtischen Bau-, Wohnungs- und Verkehrsausschusses

Mehr

Öffentliche Ausschreibung Rathausstraße 16 Grundstück steht zum Verkauf

Öffentliche Ausschreibung Rathausstraße 16 Grundstück steht zum Verkauf Öffentliche Ausschreibung Rathausstraße 16 Grundstück steht zum Verkauf Die Stadt Regis-Breitingen schreibt gemäß Verwaltungsvorschrift über die Veräußerung kommunaler Grundstücke (VwV kommunale Grundstücksveräußerung)

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 7. Jahrgang * Schönefeld, den 12.02.2010 Nummer: 02/10 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Jahrgang 2015 Leinefelde-Worbis, den Nr. 12. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2015 Leinefelde-Worbis, den Nr. 12. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2015 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

Exposé. über das Wohnbaugrundstück. im Wohnbaugebiet Adelheider Straße/Ziethenweg

Exposé. über das Wohnbaugrundstück. im Wohnbaugebiet Adelheider Straße/Ziethenweg Exposé über das Wohnbaugrundstück im Wohnbaugebiet Adelheider Straße/Ziethenweg Objektbeschreibung Die Stadt Delmenhorst beabsichtigt den Verkauf eines Wohnbaugrundstückes zur Errichtung von zwei Mehrfamilienhäusern.

Mehr

EINLADUNG. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

EINLADUNG. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3 Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur EINLADUNG ein. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt GEMEINDE TOSTEDT Der Gemeindedirektor Amtliches Bekanntmachungsblatt Jahrgang: 35 ausgegeben am: 24. November 2011 Nr.: 30 angeheftet : abgenommen : Widmung von Straßen gemäß 6 und 47 (1) des Niedersächsischen

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

EXPOSÉ LUCKA + 2 RAUM WOHNUNG + FÜR EIGENNUTZER + BALKON + EINBAUKÜCHE + PKW GARAGE ECKDATEN. Objektart: Etagenwohnung

EXPOSÉ LUCKA + 2 RAUM WOHNUNG + FÜR EIGENNUTZER + BALKON + EINBAUKÜCHE + PKW GARAGE ECKDATEN. Objektart: Etagenwohnung Broschüre LUCKA + 2 RAUM WOHNUNG + FÜR EIGENNUTZER + BALKON + EINBAUKÜCHE + PKW GARAGE EXPOSÉ LUCKA + 2 RAUM WOHNUNG + FÜR EIGENNUTZER + BALKON + EINBAUKÜCHE + PKW GARAGE ECKDATEN Adresse: 04613 Lucka

Mehr

Exposé. über das Wohnbaugrundstück. an der Hermann-Oetken-Straße

Exposé. über das Wohnbaugrundstück. an der Hermann-Oetken-Straße Exposé über das Wohnbaugrundstück an der Hermann-Oetken-Straße Objektbeschreibung Die Stadt Delmenhorst beabsichtigt den Verkauf eines Wohnbaugrundstückes zur Errichtung von einem Mehrfamilienhaus, wobei

Mehr

Aufwachen mit Blick auf die Elbe, den Dom und Petriförder

Aufwachen mit Blick auf die Elbe, den Dom und Petriförder Scout-ID: 96465642 Objekt-Nr.: 20170603 Wohnungstyp: Etage: 1 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse: Garten/-mitbenutzung: Einbauküche: Denkmalschutzobjekt: Objektzustand: Hochparterre

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juni Redaktionsschluss ist der 8. Juni 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juni Redaktionsschluss ist der 8. Juni 2016. 05. Ausgabe 21.05.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juni 2016. Redaktionsschluss ist der 8. Juni 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Kurzexposee Gemarkung Großmühlingen, Flur 2, Flurstück (unbebaut)

Kurzexposee Gemarkung Großmühlingen, Flur 2, Flurstück (unbebaut) Kurzexposee Gemarkung Großmühlingen, Flur 2, Flurstück 10004 (unbebaut) 215-365-6 Unbebautes Grundstück Nutzungsart: Ackerland, die restliche Fläche liegt brach bzw. ist mit Gras und Bäumen bewachsen Verkaufsbedingungen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide

Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide 12. Jahrgang Schorfheide, 20. Nov. 2015 Nummer 10 / 2015 INHALT DES AMTSBLATTES Amtliche Bekanntmachungen... 1 Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse der 9. Sitzung

Mehr

Jahrgang 3 Nr. 22. Inhalt:

Jahrgang 3 Nr. 22. Inhalt: 16.10.2014. Jahrgang 3 Nr. 22 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 215 Ortszentrum Stockum- West, 1. Änderung hier: Aufstellungsbeschluss und Beteiligung der Öffentlichkeit... 2 2. Bebauungsplan Nr. 246 Wittener

Mehr

Stadt Cuxhaven Der Oberbürgermeister Fachbereich Gebäude- und Grundstückswirtschaft - Grundstücks- und Gebäudemanagement -

Stadt Cuxhaven Der Oberbürgermeister Fachbereich Gebäude- und Grundstückswirtschaft - Grundstücks- und Gebäudemanagement - Stadt Cuxhaven Der Oberbürgermeister Fachbereich Gebäude- und Grundstückswirtschaft - Grundstücks- und Gebäudemanagement - Baugrundstücke in attraktiver Lage Cuxhaven-Döse Südlich Am Brook Lagebeschreibung:

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 06. März 2008, 18.30 Uhr -----------------------------------------------------------

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 für den Landkreis Teltow-Fläming 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Beschlüsse der 26. ordentlichen Sitzung des Kreisausschusses vom 1. September 2008...

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

13. Jahrgang 30. März 2004 Nr.: 13 Seite 1

13. Jahrgang 30. März 2004 Nr.: 13 Seite 1 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 13. Jahrgang 30. März 2004 Nr.: 13 Seite 1 Inhalt 1. der Sitzung des Bauausschusses der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 07. April 2004 2. der Sitzung des

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 für die 5. Jahrgang Rangsdorf, 23.11.2007 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 3 2. en 4 3. Zivildienstleistende gesucht 4 4. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Renovierte 2 Zimmer-Wohnung inklusive EBK in U-Bahn + S-Bahn Nähe Trudering!

Renovierte 2 Zimmer-Wohnung inklusive EBK in U-Bahn + S-Bahn Nähe Trudering! Broschüre Renovierte 2 Zimmer-Wohnung inklusive EBK in U-Bahn + S-Bahn Nähe Trudering! EXPOSÉ Renovierte 2 Zimmer-Wohnung inklusive EBK in U-Bahn + S-Bahn Nähe Trudering! ECKDATEN Adresse: 81825 München

Mehr

Exposee zum Verkauf eines Baugrundstücks in Plötzkau, Ortsteil Bründel, Mühlweg. Flur 11, Flurstück 1025, Größe ca m²

Exposee zum Verkauf eines Baugrundstücks in Plötzkau, Ortsteil Bründel, Mühlweg. Flur 11, Flurstück 1025, Größe ca m² Exposee zum Verkauf eines Baugrundstücks in Plötzkau, Ortsteil Bründel, Mühlweg Flur 11, Flurstück 1025, Größe ca. 2380 m² 515-139-7 Land Sachsen-Anhalt Salzlandkreis Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbh

Mehr

Ideal für den Single! Modernisierte Terrassenwohnung ca. 41 m² mit Südterrasse in Haar am See!

Ideal für den Single! Modernisierte Terrassenwohnung ca. 41 m² mit Südterrasse in Haar am See! Broschüre Ideal für den Single! Modernisierte Terrassenwohnung ca. 4 m² mit Südterrasse in Haar am See! EXPOSÉ Ideal für den Single! Modernisierte Terrassenwohnung ca. 4 m² mit Südterrasse in Haar am See!

Mehr

Stadtverordnerter Klein beantragt den TOP 1. von der Tagesordnung abzusetzen.

Stadtverordnerter Klein beantragt den TOP 1. von der Tagesordnung abzusetzen. Niederschrift des Bau- und Umweltausschusses 26. öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Mittwoch, 20. Mai 2015, um 19:30 Uhr, im Sitzungszimmer des Rathauses der Stadt Leun, Bahnhofstraße

Mehr

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig S a t z u n g über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig Auf der Grundlage von 142 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit 3 Abs. 1 der Kommunalverfassung des

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Blowatz. P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am

Amt Neuburg Gemeinde Blowatz. P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am Amt Neuburg 30.08.2017 Gemeinde Blowatz P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am 29.08.2017 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:00 Uhr 20:45 Uhr Kita Dreveskirchen Herr Tino Schomann

Mehr

EXPOSÉ. Single-Apartment mit EBK in Top-Lage München-Ludwigsvorstadt! ECKDATEN. Objektart: Etagenwohnung

EXPOSÉ. Single-Apartment mit EBK in Top-Lage München-Ludwigsvorstadt! ECKDATEN. Objektart: Etagenwohnung Broschüre Single-Apartment mit EBK in Top-Lage München-Ludwigsvorstadt! EXPOSÉ Single-Apartment mit EBK in Top-Lage München-Ludwigsvorstadt! ECKDATEN Adresse: 80337 München-Ludwigsvorstadt Baujahr: 875

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 4/2018 Freitag, 20. April 2018 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115

Mehr

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg Die Stadt Hauzenberg erlässt aufgrund Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern in der zur Zeit gültigen Fassung folgende Satzung:

Mehr

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.04.2017 41. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Jahresabschluss

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff

Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff - Amtliches Bekanntmachungsblatt für das Gebiet des Amtes Neubukow-Salzhaff Herausgeber: Amt Neubukow-Salzhaff, Panzower Landweg 1, 18233 Neubukow

Mehr

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen Nr. 12 Stadt Grevenbroich 08.07.2017 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Am Donnerstag, 13.07.2017, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Bernardushauses, die

Mehr

NEU! Beste Ausstattung mit großem Sonnenbalkon!

NEU! Beste Ausstattung mit großem Sonnenbalkon! NEU! Beste Ausstattung mit großem Sonnenbalkon! Krummer Kamp 1, 33699 Bielefeld, Deutschland PREUSS IMMOBILIEN Tel.: 0521-9150647 Fax.: 0521-9150648 www.preussimmobilien.com Seite 1 Daten im Überblick

Mehr

Stadt Wülfrath verkauft freie Wohnbaugrundstücke. Bieterwettbewerb, Gebotsabgabefrist Dienstag, den , 12:00 Uhr

Stadt Wülfrath verkauft freie Wohnbaugrundstücke. Bieterwettbewerb, Gebotsabgabefrist Dienstag, den , 12:00 Uhr BM-23 Liegenschaften Tel. 18 372 email a.urban@stadt.wuelfrath.de Wülfrath, den 13.05.2011 Stadt Wülfrath verkauft freie Wohnbaugrundstücke Bieterwettbewerb, Gebotsabgabefrist Dienstag, den 28.06.2011,

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 87 Beschlussprotokoll ------------------------- über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ----------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 20. September 2012, 18.30 Uhr -------------------------------------------------------------------------

Mehr

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V.

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V. S a t z u n g Historischer Verein Schutterwald e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Historischer Verein Schutterwald e. V. Er ist in das Vereinsregister (Amtsgericht Offenburg)

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

Welterbestadt Quedlinburg

Welterbestadt Quedlinburg Welterbestadt Quedlinburg Verkaufsexposé Sine-Cura-Schule 06484 Quedlinburg, Heinrichstraße 17 Die Welterbestadt Quedlinburg beabsichtigt, folgende stadteigene Liegenschaft zu verkaufen: [ALK / 02/2010]

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2014 Donnerstag, 20. Februar 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 26. Mai 2006 Jahrgang 11 Nummer

Mehr