Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November Redaktionsschluss ist der 11. November 2015.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November Redaktionsschluss ist der 11. November 2015."

Transkript

1 10. Ausgabe Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November Redaktionsschluss ist der 11. November 2015.

2 Amtsblatt der Stadt cka Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt cka Stadtverwaltung cka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeisterin Kontaktdaten: Telefon: Verteilung: Anzeigenannahme: Kontaktdaten: Fax: Anschrift: Pegauer Straße cka Internet: Monatlich kostenlos an alle Haushalte. Bei Nichtzustellung bitte Mitteilung an die Stadtverwaltung cka. Weitere Exemplare können für 1,00 Euro in der Stadtverwaltung cka erworben werden. Nachdruck und Datenübernahme, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. NICOLAUS & Partner Ingenieur GbR Anschrift: Dorfstraße Nöbdenitz Telefon: Fax: Amtlicher Teil Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist eine gute Möglichkeit, sich sozial zu engagieren. Der BFD steht Freiwilligen aller Generationen offen, die sich einbringen wollen oder berufliche Einblicke gewinnen möchten. Wir suchen ab 2016 Freiwillige für den Einsatzbereich: Jugendclub Villa Kunterbunt Anfragen und schriftliche Bewerbungen (gerne auch per E- Mail) richten Sie bitte an die: Stadtverwaltung cka Pegauer Straße 17 Bundesfreiwilligendienst Frau Linzer Telefon: Allgemeinverfügung zum Verbrennen von trockenem Baum- und Strauchschnitt Gemäß 4 der Thüringer Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen (Thüringer Pflanzenabfall-Verordnung ThürPflanzAbfV) vom 2. März 1993, zuletzt geändert durch Verordnung vom 25. November 2014 (GVBl. S. 721), erlässt das Landratsamt Altenburger Land als sachlich und örtlich zuständige Behörde folgende Allgemeinverfügung I. Im Landkreis Altenburger Land ist das Verbrennen von trockenem Baum- und Strauchschnitt, welcher auf nicht gewerblich genutzten Grundstücken anfällt, in dem Zeitraum vom 19. Oktober 2015 bis zum 14. November 2015 gestattet. II. Das Verbrennen von trockenem Baum- und Strauchschnitt hat an den vorstehend genannten Tagen ausschließlich in der Zeit von 10:00 bis 20:00 Uhr zu erfolgen. III. An Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen ist ein Verbrennen unzulässig. IV. Aus Gründen des Gemeinwohls und zur Vermeidung von ftbeeinträchtigungen ist das Verbrennen von trockenem Baum- und Strauchschnitt in den folgenden Gemarkungen verboten: Gemarkung Altenburg, Gemarkung Kauerndorf, Gemarkung Rasephas, Gemarkung Poschwitz Gemarkung Meuselwitz, Gemarkung Zipsendorf Gemarkung cka Gemarkung Schmölln Gemarkung Gößnitz, Gemarkung Kauritz V. Nebenbestimmungen: 1. Durch das Verbrennen dürfen keine Gefahren oder Belästigungen durch Rauch oder Funkenflug für die Allgemeinheit oder die Nachbarschaft eintreten. Es ist insbesondere auf die Windrichtung und -geschwindigkeit zu achten. Bei starkem Wind ist das Feuer zu löschen. 2. Zum Anzünden und zur Unterstützung des Feuers dürfen keine anderen Stoffe, insbesondere keine häuslichen Abfälle, Reifen, Mineralölprodukte, brennbare Flüssigkeiten oder mit Schutzmitteln behandelte Hölzer benutzt werden. 3. Es müssen folgende Mindestabstände beachtet werden: ,5 km zu Flugplätzen, m zu öffentlichen Straßen, m zu Lagern mit brennbaren Flüssigkeiten oder Druckgasen sowie zu Betrieben, in denen explosionsgefährliche oder brennbare Stoffe hergestellt, verarbeitet oder gelagert werden, m zu landwirtschaftlichen Flächen mit leicht entzündlichem Bewuchs, m zu Waldflächen, wobei besondere Trockenperioden, in denen in einzelnen Forstamtsbezirken höhere Waldbrandwarnstufen (ab Waldbrandwarnstufe II) bestehen, entsprechend zu berücksichtigen sind, m zu Öffnungen in Gebäudewänden, zu Gebäuden mit weicher Überdachung sowie zu Gebäuden mit brennbaren Außenverkleidungen und m zur Grundstücksgrenze. 4. Die Verbrennungsstellen auf bewachsenem Boden sind mit einem Schutzstreifen zu umgeben und nach Abschluss ausreichend mit Erde abzudecken oder mit Wasser zu löschen. 5. Die Verbrennungsstellen sind zu beaufsichtigen bis Flammen und Glut erloschen sind. Eine Nachkontrolle ist zu gewährleisten. 6. Naturschutzrechtliche Bestimmungen: 6.1. Der Verbrennungsplatz muss außerhalb von Schutzgebieten (ausgenommen sind Landschaftsschutzgebiete) und gesetzlich geschützten Biotopen liegen und darf sich nicht in unmittelbarer Nähe von Naturdenkmälern befinden. Ausnahmen sind zulässig, soweit diese den jeweiligen Schutzzielen nicht entgegenstehen Das Brennmaterial ist nicht länger als 1 2 Wochen vorher am Verbrennungsort zusammenzutragen, da sich darunter verschiedene wildlebende Tierarten einquartieren können.

3 Amtsblatt der Stadt cka Seite Vorher gelagertes Brennmaterial ist somit umzustapeln, so dass fliehende Tiere ausreichend Zeit haben, sich zu entfernen. Es ist verboten, wildlebende Tiere oder Pflanzen der besonders geschützten Arten sowie deren Lebensstätten zu beeinträchtigen oder zu zerstören Der Umfang und die Größe des Verbrennungsplatzes sind möglichst klein zu halten. Mit der Größe des Feuers wachsen auch die Möglichkeiten der Umweltbeeinträchtigungen. VI. Die sofortige Vollziehung der Allgemeinverfügung wird angeordnet. Begründung Gemäß 28 Abs. 1 Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz KrWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. Mai 2013 (BGBl. I S. 1324), dürfen Abfälle grundsätzlich nur in den dafür zugelassenen Anlagen oder Einrichtungen entsorgt werden. Die Landesregierungen können gem. 28 Abs. 3 des KrWG durch Rechtsverordnung die Abfallentsorgung außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen zulassen. Mit der ThürPflanzAbfV hat die Landesregierung die Möglichkeit eingeräumt, die dort beschriebenen pflanzlichen Abfälle außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen zu verbrennen. Von dieser Möglichkeit hat der Landkreis Altenburger Land Gebrauch gemacht. Im Rahmen von 4 Abs. 2 ThürPflanzAbfV können durch die zuständige Abfallbehörde schutzwürdige Gebiete oder zur Vermeidung von ftbeeinträchtigungen insbesondere in Tal- und Kessellagen territoriale Einschränkungen vornehmen. Auf dieser Grundlage wurden die unter Punkt IV genannten Gemarkungen von der Verbrennung ausgeschlossen. Die sofortige Vollziehung dieser Allgemeinverfügung wird gemäß 80 Abs. 2 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) vom 19. März 1991 (BGBl. I S. 686), zuletzt geändert durch Gesetzes vom 23. Juli 2013 (BGBl. I S. 2543) angeordnet, da es im Interesse der Allgemeinheit nicht vertretbar wäre, wenn auf Grund eines Widerspruchs gegen diese Allgemeinverfügung bis zum Abschluss des Rechtsbehelfsverfahrens pflanzliche Abfälle nicht verbrannt werden dürften. Die sofortige Vollziehbarkeit der Allgemeinverfügung liegt im besonderen öffentlichen Interesse. Der Landkreis Altenburger Land ist überwiegend ländlich strukturiert und die Verbrennung von pflanzlichen Abfällen findet eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung. Das öffentliche Interesse an der Durchführung der Brenntage ist daher deutlich höher zu bewerten, als das Interesse eines Einzelnen an der aufschiebenden Wirkung eines Widerspruchs. Verstöße gegen die in dieser Allgemeinverfügung festgelegten Anforderungen können im Einzelfall als Ordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld bis zu Euro geahndet werden. In diesem Zusammenhang weisen wir nochmals ausdrücklich darauf hin, dass Bürger, die von der Ausnahmeregelung Gebrauch machen wollen, eigenverantwortlich prüfen müssen, ob die Voraussetzungen eingehalten werden. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats nach öffentlicher Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Landratsamt Altenburger Land, Lindenaustraße 9, Altenburg, einzulegen. Durch die Anordnung der sofortigen Vollziehung, haben Widerspruch und Anfechtungsklage gegen diese Allgemeinverfügung keine aufschiebende Wirkung. Der Antrag auf Aussetzung der sofortigen Vollziehung kann beim Landratsamt Altenburger Land gestellt werden. Beim Verwaltungsgericht Gera kann die Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung von Widerspruch und Klage beantragt werden. Altenburg, den 12. September 2015 Michaele Sojka, Landrätin Ende amtlicher Teil Stadt cka Gedenkfeier zum Volkstrauertag Im stillen und ehrenden Gedenken an die Gefallenen der Kriege, die Opfer von Gewaltherrschaft und die Millionen von Heimatvertriebenen und Flüchtlingen findet die Gedenkfeier der Stadt cka statt. am Sonntag, dem 15. November 2015, 14:00 Uhr, auf dem Friedhof in cka Zur Gedenkfeier sind alle Vertreter von Verbänden und Vereinen, öffentlichen Einrichtungen, politischen Organisationen sowie Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Tag der offenen Tür beim Jugendblasorchester cka Hast du st, ein Instrument zu spielen und gemeinsam mit anderen Kindern Musik zu machen? Dann komm am Samstag, dem 14. November 2015, um 10:00 Uhr, in unseren Proberaum in der Grund- und Regelschule cka, Straße der Bauarbeiter 1 a. Angebote: - Öffentliche Probe des B-Orchesters (Nachwuchs) - Ausprobieren verschiedener Blas- und Schlaginstrumente - Informationen über den Verein Bundesmeldegesetz Wohnungsgeberbestätigung Mit 1. November 2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz in Kraft, Änderungen betreffen u.a. die Meldepflicht. Mit dem neuen Bundesmeldegesetz wird die Wohnungsgeberbestätigung wieder eingeführt. Der Wohnungsgeber hat somit bei Meldevorgängen eine Mitwirkungspflicht nach 19 Bundesmeldegesetz.

4 Amtsblatt der Stadt cka Seite Ab dem 1. November 2015 muss das Beziehen einer neuen Wohnung bei der Meldebehörde innerhalb von zwei Wochen gemeldet werden. Im Zusammenhang mit der Anmeldung des Wohnsitzes ist von der meldepflichtigen Person u. a. die Wohnungsgeberbestätigung vorzulegen. Die Vorlage des Mietvertrages ist nicht ausreichend. In den Fällen der Abmeldung ins Ausland und der ersatzlosen Aufgabe einer Nebenwohnung ist die Vorlage einer Bestätigung des Wohnungsgebers (Vermieters) ebenso erforderlich. Der Wohnungsgeber muss der meldepflichtigen Person die Wohnungsgeberbestätigung innerhalb von zwei Wochen nach dem erfolgten Einzug aushändigen, damit dieser seiner gesetzlichen Verpflichtung nachkommen kann. Wohnungsgeber sind Vermieter oder von ihnen Beauftragte wie z. B. Wohnungsverwaltungen. Wohnungsgeber können jedoch auch Wohnungseigentümer sein, oder auch Hauptmieter die Wohnungen oder Zimmer untervermieten. Die Wohnungsgeberbestätigung erhalten Sie im Einwohnermeldeamt der Stadt cka. Sie können das Formular auch unter / Politik und Verwaltung / Formulare / Wohnungsgeberbestätigung herunterladen. Haus- und Straßensammlung der Kriegsgräberfürsorge 2015 Die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Landesverband Thüringen wird im Zeitraum vom 26. Oktober bis 15. November 2015 (Volkstrauertag) in den Städten und Gemeinden Thüringens stattfinden. Die Sammlung ist genehmigt durch das Thüringer Landesverwaltungsamt mit Az.: /15 TH vom 6. November Auch in diesem Jahr bitten vor dem Volkstrauertag überall in Deutschland wieder hunderte freiwillige Helfer, Soldaten sowie Reservisten der Bundeswehr auf den Straßen und an den Haustüren um einen Obolus für die Arbeit des Volksbundes. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vereine und Schulklassen, uns zu unterstützen und als Sammler für diesen gemeinnützigen und friedensfördernden Zweck aktiv zu werden. Wenden Sie sich hierzu bitte an die für Ihren Wohnort zuständige Verwaltungsbehörde. Dort liegen die entsprechenden Sammlungsunterlagen bereit. Der 1919 gegründete Volksbund kümmert sich um die Erhaltung von etwa zwei Millionen Gräbern beider Weltkriege in 45 Ländern und setzt sich für die internationale Verständigung ein. Wir tun dies im Auftrag der Bundesregierung. Dennoch sind wir auf private Spenden und Sammlungen angewiesen. Sie decken den größten Teil der Ausgaben des Volksbundes. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Henrik Hug, Geschäftsführer Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Landesverband Thüringen Herzlichen Glückwunsch Am 30. September 2015 feierten Jutta und Erich Kriebitzsch ihren 65. Hochzeitstag. Im Namen der Stadt cka gratulierte die Bürgermeisterin ganz herzlich und übermittelte die besten Wünsche. Am 22. August konnte die Firma Getränkegroßhandel Eser ihr 25-jähriges Firmenjubiläum feiern. Im Namen der Stadt cka gratulierte die Bürgermeisterin auf das Herzlichste und verband damit die besten Wünsche für eine stets zufriedene Kundschaft. Am 1. Oktober 2015 feierte die Apotheke am Löwen ihr 25- jähriges Bestehen. Zum 1. Januar 2014 übernahm Dr. Olaf Stenzel die Geschicke der Apotheke am Löwen in cka von seiner Mutter Eva. Im Namen der Stadt cka gratulierte die Bürgermeisterin auf das Herzlichste und verband damit die besten Wünsche für eine stets zufriedene Kundschaft.

5 Amtsblatt der Stadt cka Seite Kirchennachrichten der Kirchgemeinde cka/wintersdorf Monatsspruch Oktober 2015 Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen? Hiob 2, 10 Gottesdienste Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Familiengottesdienst Kirche cka Samstag, Reformationstag 10:30 Uhr Zentraler Gottesdienst Gott hat ein Herz für uns mit regionalen Posaunen- und Kirchenchor Kirche cka Sonntag, :00 Uhr Abschlussgottesdienst Glaubenskurs Gemeinderaum cka 10:30 Uhr Gottesdienst Kirche Wintersdorf Mittwoch, Buß- und Bettag 18:00 Uhr Andacht mit Abendmahl Gemeinderaum cka Sonntag, Ewigkeitssonntag 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Kirche Wintersdorf 15:30 Uhr Andacht mit Gedenken der Verstorbenen Friedhof cka Sonntag, Advent 10:30 Uhr Familiengottesdienst Gemeinderaum cka 15:00 Uhr Konzert zum Weihnachtsmarkt Wintersdorf mit dem Gemischten Chor Wintersdorf Kirche Wintersdorf Veranstaltungen und Kreise Kirchenkaffee Senioren cka Do., :00 Uhr im Pfarrhaus cka Konfirmanden & Vorkonfirmanden Fr., :30 Uhr im Pfarrhaus cka Fr., :30 Uhr im Pfarrhaus cka Kinderkirchensamstag Wir sind Helden Sa., :30 11:30 Uhr im Pfarrhaus cka Sa., :30 11:30 Uhr im Pfarrhaus cka Bibelstunde der LKG cka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus cka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus cka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus cka Junge Gemeinde Donnerstag 18:00 Uhr im therhaus Meuselwitz Poderschauer Gasse 29 Vorausschau Sonntag, Advent 15:00 Uhr Weihnachtskonzert mit dem Jugendblasorchester cka e. V. St. Pankratius-Kirche cka Besondere Veranstaltung Glaubenskurs st auf Glauben vom bis immer um 19:00 Uhr im Pfarrhaus in cka Themen und Termine zum Glaubenskurs Der Mann am Kreuz: Was soll dieser Tod bedeuten? Wie der Stein ins Rollen kam: Jesus ist auferstanden! Sie werden begeistert sein: Der Heilige Geist Wie man den ersten Schritt tut! Vom Christ- Werden Abschlussgottesdienst Sie können immer noch gern daran teilnehmen. Gemeindebüro Pegauer Straße 15, cka Sprechzeit: Di. Fr., 08:00 09:30 Uhr auch in Friedhofsangelegenheiten von cka und Wintersdorf Telefon: Internet: Facebook: Pfarrer Jörg Bachmann Mittelstraße 20 a, Kriebitzsch Sprechzeit: nach Vereinbarung Telefon: Mobil: Fax: Facebook: Weitere Informationen und unseren digitalen Gemeindebrief finden Sie unter:

6 Amtsblatt der Stadt cka Seite Vorankündigung zur Seniorenweihnachtsfeier der Stadt cka Liebe Seniorinnen, liebe Senioren von cka, Breitenhain und Prößdorf, ich lade Sie jetzt schon im Namen der Stadt cka recht herzlich zur traditionellen Seniorenweihnachtsfeier der Stadt cka für Donnerstag, den 3. Dezember 2015, 14:30 Uhr, ins Deutsche Haus, Saal, ein. Mit einem weihnachtlichen Programm, vorbereitet und ausgestaltet von der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., der Kindertagesstätte Kleeblatt, dem Jugendblasorchester cka e. V., dem Frauenchor cka, weiteren künstlerischen Darbietungen und der Stadtverwaltung, möchten wir Sie zu dieser Weihnachtsfeier erfreuen. Zur gemütlichen Kaffeerunde mit dem bekannten ck- 71. Geburtstag Wittig, Heidelind Mäder, Christel Kratsch, Gerd Geburtstag Bernstein, Jürgen Mehlhorn, Bernd Ehrlich, Günter Pd Pd Geburtstag Stötzner, Renate Lange, Klaus Meding, Gerd Greskowiak, Dietmar Schilke, Christa Keil, Herta Zschiegner, Sigburg Bh Geburtstag Auerswald, Johannes Wirth, Gisela Schübel, Brigitte Streng, Monika Reinhold, Inge Ulrich, Karla Geburtstag Otto, Erika Zimmer, Eberhard Jauer, Monika Geburtstag Müller, Ilse Blech, Bärbel schen Weihnachtsstollen wird Sie der Weihnachtsmann mit seinen fleißigen Helfern überraschen. Hinweis Aus organisatorischen Gründen macht es sich wiederum erforderlich, einen Vorverkauf der Eintrittskarten für diese Veranstaltung vorzunehmen. Der Vorverkauf beginnt am Montag, dem 2. November 2015, zu den Öffnungszeiten des Bürgerservices in der Stadtverwaltung cka. Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 5,00, am Einlass 6,00. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und hoffen auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Ihre Bürgermeisterin Kathrin Backmann-Eichhorn Ringler, Hans Staudt, Heinz Truthmann, Rolf Geburtstag Ringler, Gudrun Schumann, Brigitta Potempa, Inge Wendrich, Margot Franke, Erhardt Neitschmann, Hans Kottke, Heinz Steinert, Anita Amling, Herbert Geburtstag Stölzner, Reiner Wolf, Rosemarie Petzold, Lothar Meuche, Horst Ademeit, Ruth 82. Geburtstag Schumann, Margarete Rudisch, Brigitte Heuschkel, Isolde Ebert, Elfriede Geburtstag Braun, Anita Hering, Gerhard Geburtstag Schrimpf, Eva Geburtstag Schreiber, Anneliese Bh Bachnick, Ilse Rosenhain, Erika Geburtstag Tschirner, Juanita Geburtstag Dittrich, Gertrud Hoffmann, Hildegard Pd Brendel, Irene Tilke, Erika Baum, Brigitta Gerhardt, Manfred Werner, Ilse Bh Reuschel, Heinz Geburtstag Prehl, Renate Bär, Christa Geburtstag Börner, Johanna Garcon, Lieselotte Geburtstag Mehlhose, Harri Geburtstag Quaas, Günther Geburtstag Walther, Helga Geburtstag Klimsa, Martha

7 Amtsblatt der Stadt cka Seite Werbung

8 Amtsblatt der Stadt cka Seite Wir haben, was Sie suchen Unser Fachmarkt für Handwerker Egal, ob Heimwerker, Handwerker oder Gartenfreund in unserem Fachmarkt finden Sie die Produkte, die Sie für Ihr Projekt brauchen. Dies sind unter anderem: Elektro, Maschinen und Werkzeuge, Eisenwaren (Nägel, Schrauben, Winkel u. v. m.), Farben und Holzschutz, Malerbedarf, Baustelleneinrichtung, Haus- und Hofbedarf, Arbeitsschutzkleidung, Messtechnik, Fliesen und Zubehör, Sanitärartikel, Dachzubehör, Gartenprodukte, Sämereien. Ihr Baustoffhandel und Baufachmarkt vor Ort Am Güterbahnhof Zeitz Bauzentrum Mobau Zeitz Tel.: Fax: Mail: Öffnungszeiten: Montag Freitag 06:30 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr Redak on: Prof. Dr. Dr. Eberhard Mensing Männer! Aufgepasst! Nicht nur der Bericht Mann, wie geht s? (Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz, Berlin 2011), sondern auch der 2014 publizierte Bericht Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland des Robert Koch Ins tut zeigen, dass Männer ungesünder leben als Frauen. Die Folgen sind gegenüber Frauen vermehrte Herz-Kreislauf-Probleme, ngen- und Darmkrebs. Männer sitzen zu viel! Gemäß deutschem Krebsforschungszentrum folgt dann als häufigste Todesursache bei Männern der Prostatakrebs. Letzterer ist oft eine zwangsläufige Folge von Bewegungsmangel! Wir sitzen zu viel! Dadurch werden die feinen Haargefäße des Unterleibs eingeengt. Diese kann man mit entsprechenden potenzfördernden Medikamenten posi v s mulieren. Aber die wahren Ursachen werden damit nicht behoben: Die Bewegung muss erhöht und die Ernährung umgestellt werden! Südländer und Asiaten ernähren sich gesünder! Vergleicht man die Sta s ken, so stellt man deutlich fest, dass Asiaten, auch Südeuropäer, deutlich weniger Prostatakrebs erleiden, da ihre Ernährungsweise von der der Mi eleuropäer deutlich abweicht. Beide essen viel weniger Fleisch als wir und ernähren sich überwiegend mit frischem Obst, Salat, frischen Kräutern und Gewürzen, Hülsenfrüchten, Fisch und Meeresfrüchten sowie Oliven und zahlreichen Kräutertees. Die Asiaten trinken darüber hinaus auffallend häufig grünen Tee. Arkin kann einen wich gen Beitrag liefern! Neben einer gesunden Ernährung und ausreichend Bewegung an frischer sollte die Manneskraft bei ausreichender Anzahl an Vitalstoffen standha erhalten bleiben. Wenn ein Vitalstoffdefizit vorliegt, beeinflusst das nachhaltig die Lebensfreude und die Potenz. Arkin wird in Kapseln angeboten und enthält diese Vitalstoffe mit Vitamin D3 und B6 sowie den Spurenelementen Zink und Selen. Extrakte aus grünem Tee, Granatapfel, Pfefferminze, Brennesselwurzeln, Soja-Isoflavonen und Brokkolisprossen sind ebenfalls Teil dieses Kra paketes für den Mann. Fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker nach Arkin! Mit den besten Wünschen Ihr Eberhard Mensing Prof. für Sport- und Gesundheitswissenscha en

9 Amtsblatt der Stadt cka Seite Fahrrad dienst Gabelenzstr Altenburg Tel.: 03447/ Peter Mende Inhaberin: Kati List Fahrräder & Service von A..... bis..... Z Mühlgasse Meuselwitz Tel.: 03448/ Neumarkt Zeitz Tel.: 03441/ Ingolf Müller GmbH PYRARENT Mietstation Bosch-, Makita-, Stihl-Händler Bau-Maschinen-Vertrieb-Altenburg Beratung Verkauf Vermietung Service STEINMETZBETRIEB SCHELLENBERGER gegr GRABMALE BILDHAUERARBEITEN NATURSTEINE Bahnhofstr Groitzsch Tel Mobil Fax Pegauer Str cka Mittwoch 09:00 12:00 Uhr und 14:00 17:00 Uhr Mo. Fr. 06:30 18:00 Uhr Sa. 08:00 12:00 Uhr Gewerbegebiet Windischleuba Fünfminutenweg Süd 6 Tel.: /64/65 Fax: Auftragsannahme für cka und Umgebung: Tel oder Baderdamm Meuselwitz Tag und Nacht dienstbereit: Tel beka@bestattung-kammel.de Frau Gerhardt KAMMEL Bestattungsunternehmen Für alle Bestattungsdurchführungen in Altenburg, Altenburger Land, Meuselwitz, cka und Umgebung

10 Amtsblatt der Stadt cka Seite 10 Mit deinem Mixer gelingt mir der Mandelkuchen fast immer! Aber so gut wie deiner schmeckt trotzdem keiner. Ich halte ihn in Ehren, Mama. Jeder Mensch ist einzigartig so auch der Abschied. Tag & Nacht Burgstraße 12 l Altenburg Unsere Geschäftsstelle Goethestraße 1A cka Telefon: Fax: Jetzt schon Ihre Wohnung für später reservieren! Unsere Wohngebiete im Dreiländereck > in cka, Meuselwitz, Mumsdorf, Staschwitz und Haselbach < wurden umfangreich modernisiert und lassen so keine Wünsche offen. Ob Jung oder Alt, ob Familie oder Single, jeder findet hier sein Zuhause. Grüne, ruhige Lagen, großzügige Kinderspielflächen oder auch kleine Seenlandschaften unterstreichen den ländlichen Wohncharakter der Region und unserer Objekte. Deshalb sind wir stolz darauf, Ihnen ein Zuhause zu bieten, wo Wohnen noch Leben und Leben noch Wohnen heißt. Ihr Team der Wohnungsgenossenschaft cka eg info@wg-lucka.de optimale Beratung Service Pünktlichkeit für Ostthüringen Containerdienst Schüttguttransporte Entsorgungsleistung Abbruch-, Bagger- und Schachtarbeiten Landschaftsbau Naturbaustoffe Recycling... Sitz: Thomas-Müntzer-Siedlung, Schmölln Telefon: Fax:

LANDRATSAMT WEIMARER LAND

LANDRATSAMT WEIMARER LAND LANDRATSAMT WEIMARER LAND Der Landrat Landratsamt Weimarer Land, Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda An alle Einwohner des Kreises Weimarer Land PF 1354 D-99503 Apolda Bahnhofstraße 28 D-99510 Apolda Telefon

Mehr

LANDRATSAMT WEIMARER LAND

LANDRATSAMT WEIMARER LAND LANDRATSAMT WEIMARER LAND Der Landrat Landratsamt Weimarer Land, Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda An alle Einwohner des Kreises Weimarer Land PF 1354 D-99503 Apolda Bahnhofstraße 28 D-99510 Apolda Telefon

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September Redaktionsschluss ist der 5. September 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September Redaktionsschluss ist der 5. September 2018. 08. Ausgabe 18.08.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September 2018. Redaktionsschluss ist der 5. September 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.08.2018 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

STADT BAD SALZDETFURTH

STADT BAD SALZDETFURTH STADT BAD SALZDETFURTH Allgemeinverfügung über die Festlegung von Brenntagen für das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen mit Genehmigung Gem. des 2 Abs. 1 der Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen

Mehr

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g A l l g e m e i n v e r f ü g u n g für die Beseitigung pflanzlicher Abfälle durch Verbrennen Gem. 27 Abs. 2 Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz - KrW-/AbfG - vom 27. September 1994 (BGBl. I S. 2705)

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März Redaktionsschluss ist der 9. März 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März Redaktionsschluss ist der 9. März 2016. 02. Ausgabe 20.02.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März 2016. Redaktionsschluss ist der 9. März 2016. Amtsblatt der Stadt Lucka 20.02.2016 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis, den Nr. 27. Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates vom

Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis, den Nr. 27. Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates vom Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Ausnahmegenehmigung als Allgemeinverfügung:

Ausnahmegenehmigung als Allgemeinverfügung: tadt Monschau Der Bürgermeister -als örtliche Ordnungsbehörde- 52156 Monschau, den 27.03.2007 Bekanntmachung Nach 27 Abs. 1 des Gesetzes zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und icherung der umweltverträglichen

Mehr

neues Bundesmeldegesetz ab

neues Bundesmeldegesetz ab neues Bundesmeldegesetz ab 01.11.2015 Zum 01.11.2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft. Damit wird das gesamte Meldewesen in Deutschland vereinheitlicht. Wesentliche Änderungen, die unsere

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016. 08. Ausgabe 20.08.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September 2016. Redaktionsschluss ist der 7. September 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015. 09. Ausgabe 19.09.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober 2015. Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. 06. Ausgabe 17.06.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli 2017. Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. Amtsblatt der Stadt Lucka 17.06.2017 Seite Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. 06. Ausgabe 13.06.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli 2015. Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. Amtsblatt der Stadt Lucka 13.06.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

STADT NORDHAUSEN ORDNUNGSAMT

STADT NORDHAUSEN ORDNUNGSAMT Anzeige/Antrag Betreff: (bitte entsprechend ankreuzen) Eingangsvermerke: Eingangsdatum: Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung ( 42 ThürOBG) Antrag auf Sperrzeitverkürzung ( 5 ThürGastG) Antrag auf Ausnahmegenehmigung

Mehr

für den Landkreis Eichsfeld

für den Landkreis Eichsfeld für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2002 Heilbad Heiligenstadt, den 15.02.2002 Nr. 05 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld 13. Sitzung des Werkausschusses für die Eichsfelder

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2005 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 07

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2005 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 07 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2005 Heilbad Heiligenstadt, den 01.03.2005 Nr. 07 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld 06. Sitzung des Kreisausschusses des

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 23. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 10.03.2016 Nummer 6 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Beratungstermine

Mehr

11. Ausgabe Jahrgang

11. Ausgabe Jahrgang 11. Ausgabe 18.11.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Dezember 2017. Redaktionsschluss ist der 6. Dezember 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

06. Ausgabe Jahrgang

06. Ausgabe Jahrgang 06. Ausgabe 18.06.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juli 2016. Redaktionsschluss ist der 6. Juli 2016. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.06.2016 Seite Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September Redaktionsschluss ist der 9. September 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September Redaktionsschluss ist der 9. September 2015. 08. Ausgabe 15.08.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September 2015. Redaktionsschluss ist der 9. September 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November Redaktionsschluss ist der 9. November 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November Redaktionsschluss ist der 9. November 2016. 10. Ausgabe 15.10.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November 2016. Redaktionsschluss ist der 9. November 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. 05. Ausgabe 16.05.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni 2015. Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016. 11. Ausgabe 19.11.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember 2016. Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016. Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Jahrgang 2014 Leinefelde-Worbis, den Nr. 24

Jahrgang 2014 Leinefelde-Worbis, den Nr. 24 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2014 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Vollzug des Ladenschlussgesetzes (LadSchlG); Ausnahmebewilligung für Ladenschlusszeiten am Sonntag, 11. Mai 2014 (Muttertag) nach 23 Abs.

Vollzug des Ladenschlussgesetzes (LadSchlG); Ausnahmebewilligung für Ladenschlusszeiten am Sonntag, 11. Mai 2014 (Muttertag) nach 23 Abs. Vollzug des Ladenschlussgesetzes (LadSchlG); Ausnahmebewilligung für Ladenschlusszeiten am Sonntag, 11. Mai 2014 (Muttertag) nach 23 Abs. 1 LadSchlG Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für

Mehr

Allgemeinverfügung. 1. Betretungsverbot

Allgemeinverfügung. 1. Betretungsverbot Allgemeinverfügung Die Stadt Baden-Baden als untere Naturschutzbehörde erlässt aufgrund von 44 Abs. 3 des Gesetzes des Landes Baden-Württemberg zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft (Naturschutzgesetz

Mehr

01. Ausgabe Jahrgang

01. Ausgabe Jahrgang 01. Ausgabe 16.01.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Februar 2016. Redaktionsschluss ist der 10. Februar 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

03. Ausgabe Jahrgang

03. Ausgabe Jahrgang 03. Ausgabe 21.03.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. April 2015. Redaktionsschluss ist der 8. April 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 7 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Nachbarbeteiligung durch öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug der Bayer. Bauordnung (BayBO) und

Mehr

Allgemeinverfügung zum Verbrennen pflanzlicher Abfälle im Gebiet der Stadt Soest

Allgemeinverfügung zum Verbrennen pflanzlicher Abfälle im Gebiet der Stadt Soest Stadt Soest Der Bürgermeister Allgemeinverfügung zum Verbrennen pflanzlicher Abfälle im Gebiet der Stadt Soest - 1 - Aufgrund 27 Abs. 2 des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (KrW-/AbfG) vom 27.09.1994

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2014 Donnerstag, 20. Februar 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

Thüringer Feiertagsgesetz Vom 21. Dezember 1994 (GVBl. S. 1221) Geändert durch Artikel 8 des Gesetzes vom 24. Oktober 2001 (GVBl. S.

Thüringer Feiertagsgesetz Vom 21. Dezember 1994 (GVBl. S. 1221) Geändert durch Artikel 8 des Gesetzes vom 24. Oktober 2001 (GVBl. S. Thüringer Feiertagsgesetz Vom 21. Dezember 1994 (GVBl. S. 1221) Geändert durch Artikel 8 des Gesetzes vom 24. Oktober 2001 (GVBl. S. 265) 1 Allgemeines (1) Die Sonntage, die gesetzlichen Feiertage nach

Mehr

Anmeldung des Wohnsitzes in Herten

Anmeldung des Wohnsitzes in Herten Sie sind hier: Herten Service Ämter und Institutionen Bürgerbüro Anmeldung Wohnsitz Anmeldung des Wohnsitzes in Herten Personen, die eine Wohnung beziehen, haben sich gemäß geltender Gesetzeslage für diese

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 06.07.2018 53. Jahrgang, Nr. 7 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Ordnungsbehördliche Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Gera (Stadtordnung) Bekanntmachung

Ordnungsbehördliche Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Gera (Stadtordnung) Bekanntmachung 1 zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Gera (Stadtordnung) Bezeichnung, Rechtsgrundlage verantwortliches Amt Ausfertigung vom Bekanntmachung Inkrafttreten Anmerkungen/Änderungen

Mehr

AMTSBLATT. Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am:

AMTSBLATT. Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am: AMTSBLATT der Gemeinde Reken Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am: 07.01.2016 Inhalt: Flurbereinigungsverfahren Hörnerhok-Illerhusen; Öffentliche Bekanntmachung des Einleitungsbeschlusses Herausgeber:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg über die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Energiekontor AG, Mary-Somerville-Straße 5, 28359 Bremen Az.:

Mehr

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g Landratsamt Schweinfurt Az: 32.2 565/1/62 001/2017 Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG) und der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung); Ausbruch der Geflügelpest

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Lucka. Amtlicher Teil. Bekanntmachung

Amtsblatt. der Stadt Lucka. Amtlicher Teil. Bekanntmachung Amtsblatt der Stadt Lucka 19. Jahrgang Samstag, den 19. Oktober 2013 Nr. 10 Amtlicher Teil Öffentliche Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß 3 Abs. 1 BauGB zur Teiländerung der 1. Änderung des gemeinsamen

Mehr

Augsburg, Nr. 34

Augsburg, Nr. 34 Augsburg, 23.08.2018 Nr. 34 Bekanntmachung über die Erteilung einer Baugenehmigung Bekanntmachung über die Erteilung einer Baugenehmigung Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulverbandes Nordendorf

Mehr

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Vom 08. März 2018, Az.

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Vom 08. März 2018, Az. Vollzug des Gesetzes über den Ladenschluss (LadSchlG); Ausnahmebewilligung für Ladenschlusszeiten am Sonntag, den 13. Mai 2018 (Muttertag) nach 23 Abs. 1 Satz 1 LadSchlG Bekanntmachung des Bayerischen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Hagen. Allgemeinverfügung

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Hagen. Allgemeinverfügung Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Hagen Allgemeinverfügung Allgemeinverfügung über generelle Ausnahmen von dem Verkehrsverbot innerhalb der Umweltzone Hagen Auf Grund des 40 Abs. 3 Satz 2 des Gesetzes

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. 03. Ausgabe 18.03.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April 2017. Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Regionalforstamt Ruhrgebiet, Westring 51, Recklinghausen Seite 1 von 6

Regionalforstamt Ruhrgebiet, Westring 51, Recklinghausen Seite 1 von 6 DURCHSCHRIFT Landesbetrieb Wald und Holz Regionalforstamt Ruhrgebiet, Westring 51, 45659 Recklinghausen 14.05.2008 Seite 1 von 6 Aktenzeichen 300.11-40-001 Allgemeinverfügung für die Beseitigung pflanzlicher

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 7/ Jahrgang. 30/2015 Ersatzbestimmung eines Vertreters für den Rat der Stadt Rietberg 44

Amtsblatt Rietberg. Nr. 7/ Jahrgang. 30/2015 Ersatzbestimmung eines Vertreters für den Rat der Stadt Rietberg 44 Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 7/2015 16.10.2015 21. Jahrgang INHALT Seite 30/2015 Ersatzbestimmung eines Vertreters für den Rat der Stadt Rietberg 44 31/2015

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

07. Ausgabe Jahrgang

07. Ausgabe Jahrgang 07. Ausgabe 16.07.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. August 2016. Redaktionsschluss ist der 10. August 2016. Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Verordnung der Stadt Papenburg über das Abbrennen von Brauchtumsfeuern

Verordnung der Stadt Papenburg über das Abbrennen von Brauchtumsfeuern Verordnung der Stadt Papenburg über das Abbrennen von Brauchtumsfeuern Aufgrund der 1, 55 des Niedersächsischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Nds. SOG) vom 19.01.2005 (Nds. GVBl.

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016. 04. Ausgabe 16.04.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai 2016. Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016. Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeisterin Verteilung:

Mehr

Landesgesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage Vom 15. Juli 1970 Zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl. 2003, S.

Landesgesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage Vom 15. Juli 1970 Zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl. 2003, S. Landesgesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage Vom 15. Juli 1970 Zuletzt geändert durch Gesetz vom 22.12.2003 (GVBl. 2003, S. 396) 1 Allgemeines (1) Die Sonntage, die gesetzlichen Feiertage und die

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 02-18. Jahrgang 19. Januar 2012 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 105 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vorbereitende Bauleitplanung der Stadt Deggendorf; Aufstellung des neuen Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Stadt Deggendorf; hier: frühzeitige Beteiligung der

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Fragen und Antworten zur Weiterverwertung von Gartenabfällen in Thüringen:

Fragen und Antworten zur Weiterverwertung von Gartenabfällen in Thüringen: Fragen und Antworten zur Weiterverwertung von Gartenabfällen in Thüringen: Stand 07.03.2018 1. Was soll ich mit meinen Pflanzenabfällen machen, wenn ich sie nicht mehr verbrennen darf? Pflanzenabfälle

Mehr

S a t z u n g. über die Benutzung der gemeindlichen Feldwege. vom 8. März geändert am 15. Dezember 1967 (EURO-Anpassungssatzung

S a t z u n g. über die Benutzung der gemeindlichen Feldwege. vom 8. März geändert am 15. Dezember 1967 (EURO-Anpassungssatzung S a t z u n g über die Benutzung der gemeindlichen Feldwege vom 8. März 1967 geändert am 15. Dezember 1967 (EURO-Anpassungssatzung 07.12.1999) Aufgrund des 24 der Gemeindeordnung (Selbstverwaltungsgesetz

Mehr

Hessisches Ausführungsgesetz zum Tierische Nebenprodukte- Beseitigungsgesetz (HAGTierNebG)

Hessisches Ausführungsgesetz zum Tierische Nebenprodukte- Beseitigungsgesetz (HAGTierNebG) Hessisches Ausführungsgesetz zum Tierische Nebenprodukte- Beseitigungsgesetz (HAGTierNebG) In der Fassung vom 14. Dezember 2010 (GVBl. I, S. 621), zuletzt geändert durch Gesetz zur Änderung des Hessischen

Mehr

Allgemeinverfügung. zur Verbrennung von. Schlagabraum, Hecken-, Strauch- und Baumschnitt sowie schlagabraumähnlichen Abfällen

Allgemeinverfügung. zur Verbrennung von. Schlagabraum, Hecken-, Strauch- und Baumschnitt sowie schlagabraumähnlichen Abfällen Allgemeinverfügung zur Verbrennung von Schlagabraum, Hecken-, Strauch- und Baumschnitt sowie schlagabraumähnlichen Abfällen im Gebiet des Kreises Gütersloh I. Anordnungen Aufgrund der 27 Abs. 2 KrW-/AbfG,

Mehr

Satzung. der Ortsgemeinde Nomborn über die Benutzung der gemeindlichen Feld- und Waldwege - Benutzungssatzung Wirtschaftswege vom

Satzung. der Ortsgemeinde Nomborn über die Benutzung der gemeindlichen Feld- und Waldwege - Benutzungssatzung Wirtschaftswege vom Satzung der Ortsgemeinde Nomborn über die Benutzung der gemeindlichen Feld- und Waldwege - Benutzungssatzung Wirtschaftswege vom 06.03.1978 Der Ortsgemeinderat Nomborn hat aufgrund des 24 der Gemeindeordnung

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Ordnungsbehördliche Verordnung

Ordnungsbehördliche Verordnung Ordnungsbehördliche Verordnung zur Regelung der Durchführung von Brauchtumsfeuern im Zuständigkeitsbereich der Samtgemeinde Dahlenburg vom 17.12.2015 Ordnungsbehördliche Verordnung zur Regelung der Durchführung

Mehr

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg A m t s b l a t t des Landkreises Ebersberg 1 Herausgeber: Landratsamt Ebersberg Eichthalstr. 5 Telefon: 08092 823-0 E-mail: poststelle@lra-ebe.deuh 85560 Ebersberg Telefax: 08092 823-210 Internet: Uwww.lra-ebe.deU

Mehr

Allgemeinverfügung. Zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen. - Sperrbezirksverfügung. - Anordnung der sofortigen Vollziehung -

Allgemeinverfügung. Zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen. - Sperrbezirksverfügung. - Anordnung der sofortigen Vollziehung - Stadt Essen Der Oberbürgermeister Umweltamt 45121 Essen Essen, 20.04.2018 AZ 59-6-2158-18-902-00013 Allgemeinverfügung Zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen - Sperrbezirksverfügung - Anordnung

Mehr

Stadt Bielefeld. Der Oberbürgermeister. - Amt für Verkehr, Straßenverkehrsbehörde - Allgemeinverfügung zur

Stadt Bielefeld. Der Oberbürgermeister. - Amt für Verkehr, Straßenverkehrsbehörde - Allgemeinverfügung zur Stadt Bielefeld Der Oberbürgermeister - Amt für Verkehr, Straßenverkehrsbehörde - Allgemeinverfügung zur Bestimmung des Fahrwegs für die Beförderung von gefährlichen Gütern nach 35 Abs. 3 GGVSEB im Bereich

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

Bezirksregierung Münster Recklinghausen, den Abt. Obere Flurbereinigungsbehörde Flurbereinigung A33-Steinhagen Az.: Beschluss

Bezirksregierung Münster Recklinghausen, den Abt. Obere Flurbereinigungsbehörde Flurbereinigung A33-Steinhagen Az.: Beschluss Bezirksregierung Münster Recklinghausen, den 11.09.2006 Abt. Obere Flurbereinigungsbehörde Flurbereinigung A33-Steinhagen Az.: 91-22 06 1- Beschluss Die Bezirksregierung Münster, Abteilung 9 Obere Flurbereinigungsbehörde,

Mehr

Allgemeinverfügung zur. Bestimmung des Fahrwegs für die Beförderung von gefährlichen Gütern nach. 7 Abs. 3 GGVSE. im Stadtgebiet Wuppertal

Allgemeinverfügung zur. Bestimmung des Fahrwegs für die Beförderung von gefährlichen Gütern nach. 7 Abs. 3 GGVSE. im Stadtgebiet Wuppertal Allgemeinverfügung zur Bestimmung des Fahrwegs für die Beförderung von gefährlichen Gütern nach 7 Abs. 3 GGVSE im Stadtgebiet Wuppertal Gemäß 7 Abs. 3 Satz 1, 2. Halbsatz der Verordnung über die innerstaatliche

Mehr

V e r o r d n u n g über die Bekämpfung des Lärms in der Gemeinde Siegsdorf (Lärmschutzverordnung -LSV-)

V e r o r d n u n g über die Bekämpfung des Lärms in der Gemeinde Siegsdorf (Lärmschutzverordnung -LSV-) Seite 1 V e r o r d n u n g über die Bekämpfung des Lärms in der ( -LSV-) 1. Gemeinderatsbeschluss: 27. Februar 2012 2. Veröffentlichung: 30. März 2012 3. Inkrafttreten: 01. April 2012 4. Geltungsdauer:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August Redaktionsschluss ist der 5. August 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August Redaktionsschluss ist der 5. August 2015. 07. Ausgabe 18.07.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August 2015. Redaktionsschluss ist der 5. August 2015. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.07.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

03. Ausgabe Jahrgang

03. Ausgabe Jahrgang 03. Ausgabe 19.03.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. April 2016. Redaktionsschluss ist der 6. April 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Nr. 03 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 03 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 03 Stadt Grevenbroich 27.01.2018 Amtliche Bekanntmachungen Allgemeinverfügung zur Änderung der Allgemeinverfügung über das Verbot des Mitführens von Gläsern und Glasflaschen auf dem Kirmesplatz

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Bekanntmachung der Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 16. Nov. 2016 Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Tierseuchenbehördliche Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017. 01. Ausgabe 21.01.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar 2017. Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017. Fortsetzung von der Titelseite Der Einsatz und die Tatkraft vieler Einwohnerinnen

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

Wohnungsgeberbestätigung gemäß 19 Abs. 3 Bundesmeldegesetz ( BMG) -Zur Vorlage bei der Meldebehörde

Wohnungsgeberbestätigung gemäß 19 Abs. 3 Bundesmeldegesetz ( BMG) -Zur Vorlage bei der Meldebehörde Wohnungsgeberbestätigung gemäß 19 Abs. 3 Bundesmeldegesetz ( BMG) -Zur Vorlage bei der Meldebehörde Angaben zum Wohnungsgeber: Modernes Wohnen Koblenz eg Lindenstraße 13 56073 Koblenz Angaben zum Eigentümer

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

2

2 2 3 8 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Wilhelmstr.33, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax (0 53 51) 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

Allgemeinverfügung. 1.1 die in der Anlage 1 Nr. 4 Tabelle 4 GGVSEB genannten entzündbaren flüssigen Stoffe der Klasse 3 sowie

Allgemeinverfügung. 1.1 die in der Anlage 1 Nr. 4 Tabelle 4 GGVSEB genannten entzündbaren flüssigen Stoffe der Klasse 3 sowie Oberbergischer Kreis Allgemeinverfügung zur Bestimmung des Fahrweges für die Beförderung von gefährlichen Gütern nach 35 Abs. 3 GGVSEB im Bereich des Oberbergischen Kreises Gemäß 35 Abs. 3 Satz 2 der Verordnung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

04. Ausgabe Jahrgang

04. Ausgabe Jahrgang 04. Ausgabe 18.04.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Mai 2015. Redaktionsschluss ist der 6. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Satzung über die Benutzung der gemeindlichen Feld- und Waldwege -Benutzungssatzung Wirtschaftswegeder Ortsgemeinde Mörsbach vom

Satzung über die Benutzung der gemeindlichen Feld- und Waldwege -Benutzungssatzung Wirtschaftswegeder Ortsgemeinde Mörsbach vom Satzung über die Benutzung der gemeindlichen Feld- und Waldwege -Benutzungssatzung Wirtschaftswegeder Ortsgemeinde Mörsbach vom 07. 12. 1996 Der Gemeinderat hat aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Satzung über die Entsorgung von Grüngut und Bauschutt in der Stadt Freising. vom 13. Februar 2009

Satzung über die Entsorgung von Grüngut und Bauschutt in der Stadt Freising. vom 13. Februar 2009 Auf Grund des Art. 5 Abs. 1 und des Art. 7 Abs. 1 des Bayerischen Abfallwirtschaftsgesetzes (BayAbfG) i.d.f. der Bekanntmachung vom 9. August 1996 i.v. mit Art. 24 Abs. 1 Nrn. 1 und 2 und Abs. 2 der Gemeindeordnung

Mehr

Jahrgang 42/2015 Dienstag, 04. August 2015 Nr. 33

Jahrgang 42/2015 Dienstag, 04. August 2015 Nr. 33 AMTSBLATT Jahrgang 42/2015 Dienstag, 04. August 2015 Nr. 33 INHALTSVERZEICHNIS Seite Bedburg 109. Bekanntmachung 2-4 In der Flurbereinigung Rommerskirchen II wird hiermit gem. 63 Absatz 1 Flurbereinigungsgesetz

Mehr

für Ländliche Entwicklung Niederbayern

für Ländliche Entwicklung Niederbayern 0 Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern Gz. B-V 7533.1 Dorferneuerung Rattenbach (DE) Gemeinde Rimbach, Landkreis Rottal-lnn II. Flurbereinigungsbeschluss Anlaqe 1. Anderungskarte zur Gebietskarte

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

135. Gesetz über die Sonntage und Feiertage (Feiertagsgesetz FTG)

135. Gesetz über die Sonntage und Feiertage (Feiertagsgesetz FTG) Sonn- und Feiertage 135 135. Gesetz über die Sonntage und Feiertage (Feiertagsgesetz FTG) In der Fassung vom 8. Mai 1995 (GBl. S. 450), geändert durch Gesetz vom 25. November 2014 (GBl. S. 548) und vom

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 12 Neustadt a.d. Waldnaab, den 24. November 2016 46. Jahrgang Inhaltsübersicht Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG), der Verordnung zum Schutz

Mehr