01. Ausgabe Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "01. Ausgabe Jahrgang"

Transkript

1 01. Ausgabe Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Februar Redaktionsschluss ist der 10. Februar 2016.

2 Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeisterin Kontaktdaten: Telefon: Verteilung: Anzeigenannahme: Kontaktdaten: Fax: Anschrift: Pegauer Straße Lucka Internet: Monatlich kostenlos an alle Haushalte. Bei Nichtzustellung bitte Mitteilung an die Stadtverwaltung Lucka. Weitere Exemplare können für 1,00 Euro in der Stadtverwaltung Lucka erworben werden. Nachdruck und Datenübernahme, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. NICOLAUS & Partner Ingenieur GbR Anschrift: Dorfstraße Nöbdenitz Telefon: Fax: Stadt Lucka Pegauer Straße Lucka Rufnummern Bürgermeisterin Assistenz/Lohn/Gehalt/Wahlen Ordnung/Sicherheit/Umwelt/Gewerbe Sitzungsdienst/Kultur Markt/Verkehrsüberwachung Bürgerservice/Einwohnermeldeamt Bau- und Finanzverwaltung Buchhaltung/Fundbüro Steuern/Brandschutz Bauamt/Bauanträge Liegenschaften Fax Kontaktbereichsbeamter Bibliothek Öffnungszeiten Rathaus / Bürgerservice Lucka Montag 09:00 12:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr Dienstag 09:00 12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 12:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Öffnungszeiten Recyclinghof Lucka Dienstag 08:00 13:00 Uhr Mittwoch 08:00 13:00 Uhr Donnerstag 13:00 18:00 Uhr Freitag 12:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr Sprechstunden des Kontaktbereichsbeamten in Lucka Dienstag 14:00 17:00 Uhr Sowie nach telefonischer Vereinbarung. Öffnungszeiten Bibliothek Montag 09:30 11:30 Dienstag 09:30 11:30 Uhr 13:00 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:30 11:30 Uhr Freitag 09:30 11:30 Uhr 13:00 17:00 Uhr Hilfe bei Havarien erhalten Sie hier Strom EnviaM-Entstörungsstelle Gas MITGAS-Entstörungsstelle Wasser/Abwasser ZAL-Bereitschaftsdienst Kabelfernsehen Telecolumbus lucka@nico-partner.de Amtlicher Teil Bekanntmachung der in öffentlicher Sitzung des Grundstücks-, Bau-, Umwelt- und Infrastrukturausschusses der Stadt Lucka gefassten Beschlüsse vom 15. Dezember 2015 Beschluss Nr. BAU/38/2015 ö Sanierungsgenehmigung Außenrollladen Bachgasse 8 Beschluss Nr. BAU/39/2015 ö Sanierung Fußweg in der Neuen Siedlung im Ortsteil Breitenhain Beschluss Nr. BAU/40/2015 ö Straßenausbaumaßnahme grundhafter Ausbau der Ortsverbindungsstraße von Breitenhain bis zur Anbindung an die Kreisstraße im Ortsteil Prößdorf und grundhafter Ausbau einer Teilstrecke der Sammelstraße Falkenhainer Straße in Breitenhain, Auftragsvergabe Planung Beschluss Nr. BAU/41/2015 ö Kommunalinvestitionsförderungsgesetz Zuweisungen- Maßnahmeliste Lucka, den 16. Januar 2016 Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Stadt Lucka Vorankündigung Am Sonntag, dem 3. April 2016, 18:00 Uhr, findet in der Kirche Prößdorf das 4. Kammerkonzert der Theater- und Philharmonie GmbH aus Gera statt. Auf den Flügeln des Gesangs erklingen Lieder, Arien und Duette. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger von Lucka, Breitenhain und Prößdorf recht herzlich eingeladen. Der Vorverkauf der Eintrittskarten beginnt am Dienstag, dem 1. März 2016, zu den Öffnungszeiten des Bürgerservices in der Stadtverwaltung Lucka. Der Eintrittspreis beträgt für Vollzahler...15,00 Euro Erwerbslose/Schwerbehinderte...12,00 Euro Kinder/Jugendliche... 7,50 Euro Steuertermin nicht vergessen Am 15. Februar 2016 ist die erste Grundsteuer- bzw. Gewerbesteuerrate zur Zahlung fällig. Wir bitten die Zahlungspflichtigen, welche der Stadtverwaltung keine Abbuchungserlaubnis erteilt haben, diesen Termin einzuhalten, da wir bei verspäteter Zahlung verpflichtet sind, Mahngebühren und Säumniszuschläge zu erheben. Falls eine Abbuchungserlaubnis vorliegt, wird der fällige Zahlungsbetrag zum 15. Februar 2016 abgebucht. Stadtverwaltung Lucka, Bereich Steuern

3 Information Werte Bürgerinnen und Bürger, es ist wohl sicherlich niemandem von uns entgangen, was sich momentan an den europäischen Grenzen abspielt. Tausende von Flüchtlingen verschiedenster Nationalitäten sind es, die täglich in Richtung Europa und in bedeutender Zahl weiter nach Deutschland gelangen wollen. Die Situation bundesweit ist schwierig, äußerst kompliziert und sehr angespannt. Ein Zuweisungsrecht der Landkreise an die Kommunen ist zwar in der Diskussion, jedoch bislang nicht bindend festgeschrieben. Insofern entscheidet jede Gemeinde für sich, ob und in welchem Rahmen eine Unterbringung von Flüchtlingen möglich, denkbar und überhaupt machbar ist. Dort, wo leerstehende kommunale Wohnungen vorhanden sind, strebt man deren Belegung an. Doch diese Kapazitäten sind begrenzt. Vermeiden will man, so der Konsens des Landratsamtes, dass eine Belegung von Sporthallen, Vereinsheimen und ähnlichen kommunalen, öffentlichen Gebäuden erfolgt. Diese Form der Unterbringung schafft zusätzliches Konfliktpotenzial. In dieser äußerst angespannten und mitunter schon prekären Situation muss es uns allen darum gehen, ohne Vorbehalte, miteinander, solidarisch und im Einvernehmen mit allen Beteiligten diese Situation so gut als möglich zu meistern, nach Lösungen zu suchen sowie mit Vernunft, Weitsicht und ohne Aktionismus menschenwürdig und klug vorzugehen. Ich wende mich deshalb, auch im Auftrag der Landrätin, an alle Bürgerinnen und Bürger und an alle, die sonst noch leeres Wohneigentum im Gebiet der Stadt Lucka zur Verfügung stellen können und dies auch wollen: Geben Sie bitte dem Landratsamt Bescheid unter Telefon oder Fax Selbiges würde dann im Bedarfsfalle Kontakt zu den Vermietern aufnehmen und ist im Anschluss auch für den Abschluss der Mietverträge Vertragspartner, gleichwohl Ansprechpartner für die Ausstattung der zur Verfügung gestellten Wohnungen und zuständig für sonstige Fragen in dieser Angelegenheit. Wir bitten Sie, uns über diese Meldungen unter der oder in Lucka zu informieren. Kathrin Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin städtischen Haushalt auf Kurs gebracht haben, dass unsere ProKopf-Verschuldung ständig sinkt und dass wir mit dem ersten Tag des neuen Jahres mit einem ausgeglichenen und genehmigten Haushalt für das Jahr 2016 arbeiten können. Verantwortlich dafür sind ganz viele Kräfte: ein Stadtrat, der viele Entscheidungen mit Augenmaß abgewogen und getroffen hat, eine Verwaltung, die kompetent und sehr engagiert handelt, aber auch Vereine und Bürgerinnen und Bürger, die auch schwierige Entscheidungen verstanden und mitgetragen haben. Insofern sind alle Erfolge der letzten Jahre eine Gemeinschaftsleistung. Und ich hoffe, dass wir auch die Herausforderungen des kommenden, gerade angefangenen Jahres gemeinsam angehen. Deshalb möchte ich allen ganz herzlich danken, die ihre Tatkraft und ihre Ideen in unsere Stadt einbringen, den Unternehmen, die unserer Stadt treu bleiben, sowie allen Menschen, die sich ehrenamtlich in vielen Bereichen engagieren. Große Sorgen bereiten uns die Pläne der Landesregierung in Thüringen. Derzeit wird an einem Gesetz gearbeitet, durch welches ca. 600 Städte und Gemeinden in Thüringen verschwinden sollen. Das bedeutet für Lucka eine Zwangseingemeindung nach Meuselwitz im Jahr Wichtig ist nun, alle in politischer Verantwortung stehenden zu überzeugen, dass dies nicht der richtige Weg ist. Aktuelle Studien in Sachsen und Sachsen-Anhalt weisen nach, dass die angestrebten großen Einsparungen ausblieben und aber das ehrenamtliche Engagement stark nachließ. Und ich erachte es auch als wichtig, weiter in die Entwicklung der Infrastruktur, in Bildung, Kultur und Sport zu investieren. Als größte Aufgaben stehen in diesem Jahr die Weiterführung des grundhaften Ausbaues der Falkenhainer Straße im Ortsteil Breitenhain, der Ausbau der Ortsverbindungsstraße von Breitenhain nach Prößdorf, die weitere Umsetzung des Brandschutzkonzeptes in der Kita Kleeblatt sowie der Umbau der Straßenbeleuchtung in LED-Technologie im Wohnund Gewerbegebiet Galgenfeld an. Des Weiteren möchte ich Ihnen mitteilen, dass das Team der Stadtverwaltung ab dem 1. Januar 2016 im Ordnungsamt durch Herrn Markus Hipke verstärkt wurde. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer in Lucka. Neujahrsgrüße Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ich hoffe, Sie alle können auf ein gutes und erfolgreiches Jahr 2015 zurückblicken: auf Wünsche, die in Erfüllung gegangen sind, und auf Anstrengungen, die sich gelohnt haben. Wenn ich zu Beginn dieses neuen Jahres auf das vergangene schaue, kann ich feststellen, dass wir in unserer kleinen Stadt Lucka in vielen Bereichen wieder ein gutes Stück vorangekommen sind. Wir haben wieder Gehwege gebaut, am Brand- und Hochwasserschutz für unsere Stadt gearbeitet sowie neue Straßenbaumaßnahmen begonnen. Wir haben Jubiläen gefeiert, Bäume gepflanzt und neue Eigenheime junger Familien wachsen sehen. Ich bin stolz, dass wir in den vergangenen Jahren aus eigener Kraft unseren Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien, Ihren Betrieben, Vereinen und Institutionen von ganzem Herzen ein gutes, erfolgreiches und gesundes Jahr 2016 und unserer Stadt Lucka eine gute Zukunft. Kathrin Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin

4 Geflügelausstellung in Lucka Der erste Höhepunkt im Vereinsleben der Stadt Lucka ist die jährlich stattfindende Geflügelausstellung im Januar. Mit viel Liebe zum Tier und hoher Einsatzkraft des Geflügelzuchtvereines wird diese Schau vorbereitet und durchgeführt. An dieser Stelle gilt unser herzlicher Dank dem Verein, allen Helfern und Unterstützern. Die Ergebnisse und Zeiten unserer Triathleten, Marathonis, Läufer und Walker sollen auf der Homepage aufgelistet werden. Gerade für Kinder und Schüler bieten die Laufveranstaltungen einen stimmungsvollen Rahmen, sich sportlich zu betätigen. Und wer 2016 ein paar Pfunde abnehmen will, kann dies durch Laufen sehr gut und nachhaltig erreichen. Schon 35 Minuten Laufen verbrennen ca. 540 kcal, so viel wie 100 g Nougatschokolade (bei 80 kg Gewicht, 5 min/ km). Bitte teilt mir eure Wettkämpfe und Ergebnisse rückblickend für 2015 und alle kommenden Läufe mit. Für weitere Informationen und evtl. Mitfahrgelegenheiten bitte gern auf mich zukommen: René Leßmüller, oeffentlichkeit@fsvlucka.de Nächste Läufe mit Beteiligung von Läufern des FSV Lucka Meuselwitzer Winterlauf am Hainbergsee 10:00 Uhr Distanzen: 2,8 km, 5,5 km, 10,7 km Mazdalauf Eilenburg 2. Lauf zum Sachsencup Leinawaldlauf am Flughafen Altenburg-Nobitz Distanzen: 1,8 km, 2,5 km, 8,5 km, 15,6 km Lößnitzer Salzlauf 1. Lauf zum Westsachsenlaufcup 2016 Distanzen: 5 km, 10 km, 21,1 km Altenburger Crosslauf an der Skatbank-Arena Distanzen: 1 km, 2 km, 3,4 km Der Geflügelzuchtverein ist der älteste Verein unserer Stadt. Im Dezember 2015 beging er mit einer Jubiläumsfeier sein 135-jähriges Bestehen. Der FSV Lucka informiert Erinnerung: Einladung zur Mitgliederversammlung des FSV Lucka 2016 Wie im Dezember schon angekündigt, findet unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung am Freitag, dem 22. Januar 2016, um 18:00 Uhr, im Vereinsheim Stadion Am Wald statt. Unter anderem erfolgt die Wahl des Vorstandes. Die Tagesordnungspunkte finden Sie auf den Aushängen bzw. auf unserer Homepage Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis 15. Januar 2016 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten! Neue Rubrik Laufsport auf der Homepage des FSV Lucka Der FSV Lucka läuft und läuft. Immer mehr begeisterte Mitglieder laufen immer schneller erfolgreich bei Wettkämpfen in nah und fern. Die nächsten Spiele unserer Fußballer Erste Sa., :00 Uhr SV Blau-Weiß Niederpöllnitz FSV Lucka Zweite Sa., :00 Uhr SV Einheit Altenburg FSV Lucka B-Junioren Sa., :30 Uhr SG SSV Großenstein FSV Lucka C-Junioren Sa., :30 Uhr FSV Lucka SG SV Schmölln E-Junioren So., :00 Uhr SV Lok Altenburg FSV Lucka Ihr Vorstand des FSV Lucka Hinweis zu Altersjubiläen Die Einführung des Bundesmeldegesetzes zum 1. November 2015 führt auch zu Veränderungen bei der Veröffentlichung der Alters- und Ehejubiläen. So dürfen nach 50 Abs. 2 Satz 5 BMG nur noch Altersjubiläen ab dem 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag veröffentlicht werden. Des Weiteren wird bei Personen, die in Pflegeeinrichtungen gemeldet sind, ein bedingter Sperrvermerk nach 52 BMG eingetragen, wodurch eine Veröffentlichung dann automatisch nicht mehr erfolgen darf.

5 Herzlichen Glückwunsch Am 4. Januar 2016 feierte Frau Herta Rauschenbach ihren 90. Geburtstag. Walther, Helga in Prößdorf zum 70. Geburtstag Henning, Sonja in Lucka zum 70. Geburtstag Kanz, Christa in Lucka zum 75. Geburtstag Christl, Monika in Lucka zum 75. Geburtstag Hänel, Karin in Lucka zum 75. Geburtstag Pöschel, Peter in Lucka zum 75. Geburtstag Hartung, Monika in Lucka zum 75. Geburtstag Töpfer, Erika in Lucka zum 75. Geburtstag Demuth, Manfred in Lucka zum 80. Geburtstag Brandt, Hans in Lucka zum 80. Geburtstag Herlitze, Anton in Lucka zum 80. Geburtstag Müller, Christa in Lucka zum 80. Geburtstag Börsch, Günter in Lucka zum 80. Geburtstag Müller, Ruth in Lucka zum 80. Geburtstag Zorn, Randolf in Lucka zum 80. Geburtstag Lochmann, Gotthard in Lucka zum 80. Geburtstag Dittrich, Wilhelm in Lucka zum 80. Geburtstag Winkler, Anita in Lucka zum 80. Geburtstag Eichhorn, Edgar in Lucka zum 85. Geburtstag Werner, Brigitta in Lucka zum 85. Geburtstag Ziegenbein, Annelore in Lucka zum 85. Geburtstag Dietzmann, Werner in Lucka zum 85. Geburtstag Bredehorst, Erika in Prößdorf zum 85. Geburtstag Schütz, Käthe in Lucka zum 90. Geburtstag Voland, Günter in Prößdorf zum 90. Geburtstag Am 10. Januar 2016 feierte Herr Helmut Pertermann seinen 90. Geburtstag. Im Namen der Stadt Lucka gratulierte zu beiden Jubiläen die Bürgermeisterin, Frau Kathrin Backmann-Eichhorn, ganz herzlich und übermittelte die besten Wünsche. Kirchennachrichten der Kirchgemeinde Lucka/Wintersdorf Monatsspruch Januar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Tim 1,7 (E) Gottesdienste Sonntag, Letzter Sonntag nach Epiphanias 10:30 Uhr Zentraler Allianzgebetswochengottesdienst Martinskirche Meuselwitz Sonntag, Sexagesimae 10:30 Uhr Familiengottesdienst Gemeinderaum Pfarrhaus Lucka Sonntag, Invocavit 10:30 Uhr Gottesdienst Gemeinderaum Pfarrhaus Lucka

6 Veranstaltungen und Kreise Kirchenkaffee Senioren Lucka Do., :00 Uhr im Pfarrhaus Lucka Konfirmanden & Vorkonfirmanden Fr., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Kinderkirchensamstag Wir sind Helden Sa., :30 11:30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Sa., :30 11:30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Bibelstunde der LKG Lucka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Junge Gemeinde Donnerstag 18:00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Poderschauer Gasse 29 Besondere Veranstaltungen Glaubenskurs Emmaus Lust auf Glauben! Vom 22. Januar bis 18. März 2016 immer freitags, um 19:00 Uhr, im Haus der Diakonie Baderdamm 3 in Meuselwitz. Freitag, Karfreitag 10:30 Uhr Kreuzwegmeditation Der Gekreuzigte bei Chagall und die Passion Jesu mit dem regionalen Kirchenchor unter Leitung von Kantor Andreas Göthel Gemeindebüro Pegauer Straße 15, Lucka Sprechzeit: Di. Fr., 08:00 09:30 Uhr auch in Friedhofsangelegenheiten von Lucka und Wintersdorf Telefon: ev.pfarramt-lucka@t-online.de Internet: Facebook: Pfarrer Jörg Bachmann Mittelstraße 20 a, Kriebitzsch Sprechzeit: nach Vereinbarung Telefon: Mobil: Fax: pfarrerb@pfarrerb.de Facebook: Weitere Informationen und unseren digitalen Gemeindebrief finden Sie unter: Stand November 2015: 8.200,00 Spender Betrag Dieter Stasiak 25,00 Alexander Müller 100,00 Fa. Dirk Baum 200,00 Kommuna GmbH 150,00 Krimhild + Reiner Bube 50,00 Marlis Näther 300,00 Dachdecker Schmidtchen 50,00 Fa. Peter Linde 50,00 Manuela + Frank Peitzsch 50,00 Sabine + Thomas Kühn 20,00 Doreen + Ron Weber 60,00 Fa. Ralf Schütze 20,00 Stand Dezember 2015: 9.275,00 Kontodaten des KSV Meuselwitz/Bünauroda e. V.: Sparkasse Altenburger Land IBAN DE BIC HELADEF1ALT Kennung: Falkenhain 800 Kathrin Pliquett-Herfurth, Kassenwart Festkomitee Werbung Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus jähriges Jubiläum Ortsteil Falkenhain vom 10. Juni 2016 bis 12. Juni 2016 Im Namen des Festkomitees wünschen wir ein gesundes und friedvolles Jahr Wir hoffen auf ein Wiedersehen voller Höhepunkte. In den kommenden Monaten werden wir die letzten Etappen bis zum großen Jubiläum gemeinsam mit vielen Helfern meistern. Die Festschrift unseres Ortschronisten wird dabei der Anfang sein. Diese befindet sich bereits im Druck, so dass der Vorverkauf bald starten kann. Danke all denen, die uns bis jetzt begleitet haben.

7 Redak on Dr. Eberhard Mensing Lasst uns einen Schneemann bauen! Schneefall bis in tiefere Lagen! So könnte die Meldung lauten. Und die Kinder freuen sich über die weiße Pracht. Der erste Schnee ist meist nass, und er eignet sich hervorragend zum Bau eines Schneemannes. Jetzt sind die Eltern gefragt! Wintersport ist gesund. Nehmen Sie also Ihre Rasselbande und gehen Sie hinaus ins winterliche Abenteuer. Helfen Sie Ihren Kindern, wenn sie die großen Schneeballen aufstellen wollen oder gar den zusammengerollten Kopf unbeschadet auf den Rumpf setzen wollen! Packen Sie sich warm ein, und wenn Sie keinen Schneemann bauen wollen, dann werfen Sie mit Schneebällen auf ausgewählte Ziele. Hauptsache: Sie bewegen sich mit Spaß an der kalten Lu! Passen Sie Ihren Körper der kalten Jahreszeit an! Die Bewegung auf dem Schnee ist gesund, krä igt die Widerstandskra und verbessert besonders das Koordina onsvermögen. Aber eine Erkältung sollten Sie unbedingt verhindern! Aus diesem Grund rate ich Ihnen prophylak sch zu Zink, ß-Glucan und Vitamin C, nicht nur gegen Erkältungskrankheiten, sondern auch zur Verbesserung der Kondi on, zur Vorbeugung sowie zur Immunabwehr, z. B. mit Unizink IMMUN PLUS. Nicht nur Kindern mit häufigen Infekten sollte man es regelmäßig zuführen, sondern auch Erwachsene sind so auf die Kälte bestens eingestellt! Sorgen Sie für ein gesundes Immunsystem! Sichern Sie sich mit einem gesunden Immunsystem ab; z. B. sorgt Unizink IMMUN PLUS für einen universalen Schutz. Lassen Sie sich also ruhig wie ein Kind auf die kalte Jahreszeit und den Schnee ein, aber achten Sie darauf, dass die Kleidung winterfest ist und gewöhnen Sie sich erst an den Schnee; gehen Sie mit dem Körperschwerpunkt etwas tiefer, d. h. in die Knie, und schli ern Sie zunächst kurze Strecken. Denken Sie auch an eine Mütze, noch besser an einen Helm, an Protektoren für Knie und Ellenbogen und vergessen Sie vor allem Handschuhe nicht! Dann passiert Ihnen auf dem Schnee nichts und den inneren Schutz garan ert Ihnen Unizink IMMUN PLUS! Viel Spaß im Schnee wünscht Ihr Eberhard Mensing Prof. für Sport- und Gesundheitswissenscha en Praxis für Ergotherapie Yvonne Blume staatl. gepr. Ergotherapeutin Altenburger Str Meuselwitz (Parkplatz im Hof) Tel.: Fax: Sprechzeiten: Montag Donnerstag 08:00 17:00 Uhr Freitag 08:00 15:00 Uhr und nach Vereinbarung An der Bahn Lucka Tel.: Vermiete in Lucka 3-Raum-Wohnung, 70 m² mit Stellplatz, keine Kaution Energiepass vorhanden, GM 250,- + NK Infos unter Telefon

8 Foto: Uli Carthäuser, Pixelio.de Nicht nur heiße Luft STEINMETZBETRIEB SCHELLENBERGER Schornsteine, Zubehör und Dachziegel zu Objektpreisen gegr GRABMALE BILDHAUERARBEITEN NATURSTEINE Bahnhofstr Groitzsch Tel Mobil Fax Pegauer Str Lucka Mittwoch 09:00 12:00 Uhr und 14:00 17:00 Uhr Bei uns finden Sie alles rund um den Schornstein auch die passenden Dachziegel. Jetzt zu Objektpreisen! Dehnfugenmanschette Abdeckplatte Schamotterohr Dämmung Mantelstein Umklinkerung mit einigen offenen Stoßfugen für Belüftung Kragplatte Sparrenhalter Bauzentrum Mobau Zeitz Bischofsweg 40, Lucka Tel Nur eine Grundmiete Kaution und 1. Monat mietfrei Schöne DG-WE, 3-RWE Bischofsweg 39 V: 74 kwh (m²a) Bj ca. 57 m² anrechenbare Wohnfläche, tatsächliche Fläche größer 1. OG mit Balkon, 2-RWE Bischofsweg 39 g ca. 46 m² V: 74 kwh (m²a) Bj OG mit Balkon, 3-RWE Clara-Zetkin-Straße 21 ca. 59 m² V: 59 kwh (m²a) Bj Über weitere Angebote informieren wie Sie gern persönlich. Alle Wohnungen sind komplett renoviert. s.hochtritt@wohnungen-lucka.de Wir haben unser Büro von Montag bis Freitag täglich geöffnet. Ihr Baustoffhandel und Baufachmarkt vor Ort Am Güterbahnhof Zeitz Tel.: Fax: Mail: info@mobau-zeitz.de Öffnungszeiten: Montag Freitag 07:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr

9 Unsere Geschäftsstelle Goethestraße 1A Lucka Telefon: Fax: Wir vermieten in Lucka: Bischofsweg 49: 3-RW 2. OG (58,58 m²) mit Balkon Art: Verbraucherausweis Energiebed.: 80,25 kwh (m²/a) Energieverbrauch für Warmwasser: vorhanden Energieträger: Gas BJ 1962 Fr.-Engels-Str. 3 a: 3-RW 2. OG (59,40 m²) m. Balkon + Dusche Art: Verbraucherausweis Energiebed.: 86,03 kwh (m²/a) Energieverbrauch für Warmwasser: vorhanden Energieträger: FW BJ 1963 Fr.-Engels-Str. 6: 2-RW 3. OG (49,83 m²) mit Balkon Art: Verbraucherausweis Energiebed.: 79,71 kwh (m²/a) Energieverbrauch für Warmwasser: vorhanden Energieträger: FW BJ 1964 Fr.-Engels-Str. 16 b: 2-RW 3. OG (48,76 m²) m. Balkon + Dusche Art: Verbraucherausweis Energiebed.: 76,43 kwh (m²/a) Energieverbrauch für Warmwasser: vorhanden Energieträger: FW BJ 1964 Jetzt Ihren Bonus sichern! info@wg-lucka.de Tag & Nacht erreichbar BESTATTUNGEN ZÖRNER Wir erledigen alles für Sie, dadurch haben Sie Zeit für Ihre Trauer. Bestatter vom Handwerk geprüft Grüntaler Weg 3, Altenburg Bahnhofstr. 1, Meuselwitz Bahnhofstr. 28, Lucka

10 10 Mit deinem Mixer gelingt mir der Mandelkuchen fast immer! Aber so gut wie deiner schmeckt trotzdem keiner. Ich halte ihn in Ehren, Mama. optimale Beratung Service Pünktlichkeit für Ostthüringen Containerdienst Schüttguttransporte Entsorgungsleistung Abbruch-, Bagger- und Schachtarbeiten Landschaftsbau Naturbaustoffe Recycling... Sitz: Thomas-Müntzer-Siedlung, Schmölln Telefon: Fax: Jeder Mensch ist einzigartig so auch der Abschied. Tag & Nacht Burgstraße 12 l Altenburg

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März Redaktionsschluss ist der 9. März 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März Redaktionsschluss ist der 9. März 2016. 02. Ausgabe 20.02.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März 2016. Redaktionsschluss ist der 9. März 2016. Amtsblatt der Stadt Lucka 20.02.2016 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September Redaktionsschluss ist der 5. September 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September Redaktionsschluss ist der 5. September 2018. 08. Ausgabe 18.08.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September 2018. Redaktionsschluss ist der 5. September 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.08.2018 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

11. Ausgabe Jahrgang

11. Ausgabe Jahrgang 11. Ausgabe 18.11.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Dezember 2017. Redaktionsschluss ist der 6. Dezember 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017. 01. Ausgabe 21.01.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar 2017. Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017. Fortsetzung von der Titelseite Der Einsatz und die Tatkraft vieler Einwohnerinnen

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. 03. Ausgabe 18.03.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April 2017. Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. 06. Ausgabe 17.06.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli 2017. Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. Amtsblatt der Stadt Lucka 17.06.2017 Seite Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016. 08. Ausgabe 20.08.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September 2016. Redaktionsschluss ist der 7. September 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. 06. Ausgabe 13.06.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli 2015. Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. Amtsblatt der Stadt Lucka 13.06.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

03. Ausgabe Jahrgang

03. Ausgabe Jahrgang 03. Ausgabe 19.03.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. April 2016. Redaktionsschluss ist der 6. April 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. 05. Ausgabe 16.05.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni 2015. Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

06. Ausgabe Jahrgang

06. Ausgabe Jahrgang 06. Ausgabe 18.06.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juli 2016. Redaktionsschluss ist der 6. Juli 2016. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.06.2016 Seite Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März Redaktionsschluss ist der 18. März 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März Redaktionsschluss ist der 18. März 2017. 02. Ausgabe 18.02.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März 2017. Redaktionsschluss ist der 18. März 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

07. Ausgabe Jahrgang

07. Ausgabe Jahrgang 07. Ausgabe 16.07.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. August 2016. Redaktionsschluss ist der 10. August 2016. Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016. 11. Ausgabe 19.11.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember 2016. Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016. Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015. 09. Ausgabe 19.09.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober 2015. Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

03. Ausgabe Jahrgang

03. Ausgabe Jahrgang 03. Ausgabe 21.03.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. April 2015. Redaktionsschluss ist der 8. April 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016. 04. Ausgabe 16.04.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai 2016. Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016. Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeisterin Verteilung:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017. 07. Ausgabe 15.07.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August 2017. Redaktionsschluss ist der 9. August 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017. 09. Ausgabe 16.09.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober 2017. Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017. Amtsblatt der Stadt Lucka 16.09.2017 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September Redaktionsschluss ist der 9. September 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September Redaktionsschluss ist der 9. September 2015. 08. Ausgabe 15.08.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September 2015. Redaktionsschluss ist der 9. September 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

04. Ausgabe Jahrgang

04. Ausgabe Jahrgang 04. Ausgabe 18.04.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Mai 2015. Redaktionsschluss ist der 6. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November Redaktionsschluss ist der 11. November 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November Redaktionsschluss ist der 11. November 2015. 10. Ausgabe 17.10.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November 2015. Redaktionsschluss ist der 11. November 2015. Amtsblatt der Stadt cka 17.10.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November Redaktionsschluss ist der 9. November 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November Redaktionsschluss ist der 9. November 2016. 10. Ausgabe 15.10.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November 2016. Redaktionsschluss ist der 9. November 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März Redaktionsschluss ist der 7. März 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März Redaktionsschluss ist der 7. März 2018. 02. Ausgabe 17.02.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März 2018. Redaktionsschluss ist der 7. März 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 17.02.2018 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018. 05. Ausgabe 19.05.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni 2018. Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf, Jückelberg, Göpfersdorf, Ziegelheim und Langenleuba-Niederhain

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf, Jückelberg, Göpfersdorf, Ziegelheim und Langenleuba-Niederhain bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf, Jückelberg, Göpfersdorf, Ziegelheim und Langenleuba-Niederhain mit amtlichen Bekanntmachungen für: Langenleuba-Niederhain, Ziegelheim, Frohnsdorf, Jückelberg

Mehr

12. Ausgabe Jahrgang

12. Ausgabe Jahrgang 12. Ausgabe 16.12.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Januar 2018. Redaktionsschluss ist der 10. Januar 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 16.12.2017 Seite Amtsblatt der Stadt Lucka 16.12.2017

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August Redaktionsschluss ist der 5. August 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August Redaktionsschluss ist der 5. August 2015. 07. Ausgabe 18.07.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August 2015. Redaktionsschluss ist der 5. August 2015. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.07.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Juni Redaktionsschluss ist der 7. Juni 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Juni Redaktionsschluss ist der 7. Juni 2017. 05. Ausgabe 20.05.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Juni 2017. Redaktionsschluss ist der 7. Juni 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 15. Mai 2014 - Seite 1 Tagung des Schul-,, Sozial-,, Kultur- und Sportausschusses Die

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Oktober Redaktionsschluss ist der 10. Oktober 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Oktober Redaktionsschluss ist der 10. Oktober 2018. 09. Ausgabe 15.09.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Oktober 2018. Redaktionsschluss ist der 10. Oktober 2018. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

09. Ausgabe Jahrgang

09. Ausgabe Jahrgang 09. Ausgabe 20.09.2014 20. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Oktober 2014. Redaktionsschluss ist der 8. Oktober 2014. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. August Redaktionsschluss ist der 8. August 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. August Redaktionsschluss ist der 8. August 2018. 07. Ausgabe 21.07.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. August 2018. Redaktionsschluss ist der 8. August 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 21.07.2018 Seite Sommerfest im Tafel- und Sozialladen

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016. 09. Ausgabe 17.09.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober 2016. Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Dezember Redaktionsschluss ist der 5. Dezember 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Dezember Redaktionsschluss ist der 5. Dezember 2018. 11. Ausgabe 17.11.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Dezember 2018. Redaktionsschluss ist der 5. Dezember 2018. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. September Redaktionsschluss ist der 6. September 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. September Redaktionsschluss ist der 6. September 2017. 08. Ausgabe 19.08.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. September 2017. Redaktionsschluss ist der 6. September 2017. Das Bangen und Hoffen hatte sich nach den letzten freien Sommerwochen

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Vorverkaufsstellen UEFA U 17-Europameisterschaft 2009

Vorverkaufsstellen UEFA U 17-Europameisterschaft 2009 Vorverkaufsstellen UEFA U 17-Europameisterschaft 2009 Vorverkaufsstellen Dessau-Roßlau: Touristinformation Dessau, Zerbster Straße 4, 06844 Dessau-Roßlau Öffnungszeiten April Oktober: Montag Freitag 09.00-18.00

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

07. Ausgabe Jahrgang

07. Ausgabe Jahrgang 07. Ausgabe 19.07.2014 20. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. August 2014. Redaktionsschluss ist der 6. August 2014. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

2 Häuser, 6 WE, ca. 17.ooo qm Grundstück, Pferdehaltung möglich... Renditeobjekt (28.692,- ) Kaufpreis auf Anfrage.

2 Häuser, 6 WE, ca. 17.ooo qm Grundstück, Pferdehaltung möglich... Renditeobjekt (28.692,- ) Kaufpreis auf Anfrage. 2 Häuser, 6 WE, ca. 17.ooo qm Grundstück, Pferdehaltung möglich... Renditeobjekt (28.692,- ) Kaufpreis auf Anfrage. Anlageobjekt in 31609 Balge kaufen URL: Portal-Nummer: MWI012164 Stand: Anbieter / Ansprechpartner

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juni Redaktionsschluss ist der 8. Juni 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juni Redaktionsschluss ist der 8. Juni 2016. 05. Ausgabe 21.05.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juni 2016. Redaktionsschluss ist der 8. Juni 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 AMTSBLATT für die Stadt Ludwigsfelde 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 2. 3. 4. 5. 6. Beschlüsse

Mehr

Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN

Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE Bild: Andrea Frommherz, AK Asyl Bild: Herbert Bellem, AK Asyl WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN Liebe Sindelfingerinnen und Sindelfinger,

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 15. Jahrgang * Nummer: 01/17 Inhaltsverzeichnis: Amtliche Bekanntmachung Festsetzung

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

für die Stadt Delbrück

für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 45. Jahrgang Nummer 5 07.03.2019 INHALTSVERZEICHNIS 21/2019 Bekanntmachung der Tagesordnung der Ratssitzung vom 21.03.2019 22/2019 Bekanntmachung des Hinweises

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

27. Jahrgang Jüterbog, den Ausgabe 11/2018

27. Jahrgang Jüterbog, den Ausgabe 11/2018 27. Jahrgang Jüterbog, den 21.11.2018 Ausgabe 11/2018 2 Amtsblatt für die Stadt Jüterbog Ausgabe 11/2018 27. Jahrgang 21.11.2018 Inhaltsverzeichnis Amtliche en der Stadtverwaltung Jüterbog - der öffentlichen/nichtöffentlichen

Mehr

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli 2016... 2 Einladung

Mehr

08. Ausgabe Jahrgang

08. Ausgabe Jahrgang 08. Ausgabe 16.08.2014 20. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. September 2014. Redaktionsschluss ist der 10. September 2014. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Herne Amtsblatt der Stadt Herne Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne Ausgabetag 28.Juli 2017 2. Jahrgang Ausgabe 31/2017 Inhaltsverzeichnis Seite Ordnungsbehördliche Verordnung über die Öffnung von Verkaufsstellen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai Jahrgang. Inhaltsübersicht

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai Jahrgang. Inhaltsübersicht AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai 2017 47. Jahrgang Inhaltsübersicht Verordnung des Landratsamtes Neustadt a.d.waldnaab zur Aufhebung der Verordnung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

November Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus.

November Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus. November 2017 Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus. Römer 5:1 Input Ich werde aber von beidem bedrängt, indem ich Lust habe,

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62. Inhalt

8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62. Inhalt AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Finanzausschusses am 07.12.2017 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Das ist Kraftwerk1 so wollen wir handeln Leit-Sätze für die kommenden zehn Jahre bis 2024

Das ist Kraftwerk1 so wollen wir handeln Leit-Sätze für die kommenden zehn Jahre bis 2024 Das ist Kraftwerk1 so wollen wir handeln Leit-Sätze für die kommenden zehn Jahre bis 2024 Kraftwerk1 Strategie in Leichter Sprache 2 Wir nehmen unsere Leit-Sätze und Ziele ernst. Aber wir wissen: Wir ändern

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 23. November 2016 Nummer 48 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Günthersdorf am 28.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Kolpingsfamilie Northeim Telemannstr.7 - Tel 05551-52151 e-mail : merfert.ehr@web.de Konto der KF: Kreissparkasse Northeim IBAN DE 73262500010102012606

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

MONATSINFOS. Bei Jesus sein. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Bei Jesus sein. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS Bei Jesus sein photophonie @ Fotolia.com Februar 2019 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Bei Jesus sein Wort des Monats Unser Leben ist

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

DHH in Biere zu vermieten 3 Zimmer, ruhige Lage ideal für eine junge Familie

DHH in Biere zu vermieten 3 Zimmer, ruhige Lage ideal für eine junge Familie DHH in Biere zu vermieten 3 Zimmer, ruhige Lage ideal für eine junge Familie 39221 Biere Terrasse, Garten, Garage, Bad mit Wanne, Gäste WC, seniorengerechtes Wohnen, Zentralheizung 615 90 m² 3 320 m² Kaltmiete

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

AM T S B L A T T D E S KR E I S E S WE S E L

AM T S B L A T T D E S KR E I S E S WE S E L AM T S B L A T T D E S KR E I S E S WE S E L Amtliches Verkündungsblatt 39. Jahrgang Wesel, 6. Oktober 2014 Nr. 28 S. 1 7 I n h a l t s v e r z e i c h n i s ü Bekanntmachung zu den Kommunalwahlen am 25.05.2014

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 16. Jahrgang * Schönefeld, den 05.01.2018 Nummer: 01/18 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Vorsitzender des MSB Hans Joachim Hinz

Vorsitzender des MSB Hans Joachim Hinz EICHWALDE Mieter & Nutzer Info Vereinszeitung des Mieterschutzbundes Eichwalde / Zeuthen - Vereinigung der Mieter, Pächter und Eigentümer von Einfamilien Eigenheimen der Gemeinden Eichwalde und Zeuthen

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 17.01.2017 Nr. 02 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Wahlprüfungsausschusses am 26.01.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr