Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Juni Redaktionsschluss ist der 7. Juni 2017.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Juni Redaktionsschluss ist der 7. Juni 2017."

Transkript

1 05. Ausgabe Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Juni Redaktionsschluss ist der 7. Juni 2017.

2 Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeisterin Kontaktdaten: Telefon: Verteilung: Anzeigenannahme: Kontaktdaten: Fax: Anschrift: Pegauer Straße Lucka Internet: Monatlich kostenlos an alle Haushalte. Bei Nichtzustellung bitte Mitteilung an die Stadtverwaltung Lucka. Weitere Exemplare können für 1,00 Euro in der Stadtverwaltung Lucka erworben werden. Nachdruck und Datenübernahme, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. NICOLAUS & Partner Ingenieur GbR Anschrift: Dorfstraße Nöbdenitz Telefon: Fax: Stadt Lucka Pegauer Straße Lucka Rufnummern Bürgermeisterin Assistenz/Lohn/Gehalt/Wahlen Ordnung/Sicherheit/Umwelt/Gewerbe Sitzungsdienst/Kultur Markt/Verkehrsüberwachung Bürgerservice/Einwohnermeldeamt Bau- und Finanzverwaltung Buchhaltung/Fundbüro Steuern Brandschutz Bauamt/Bauanträge Liegenschaften Fax Kontaktbereichsbeamter Bibliothek Öffnungszeiten Rathaus / Bürgerservice Lucka Montag 09:00 11:00 Uhr Dienstag 09:00 11:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 14:00 16:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Öffnungszeiten Recyclinghof Lucka Dienstag 08:00 13:00 Uhr Mittwoch 08:00 13:00 Uhr Donnerstag 13:00 18:00 Uhr Freitag 12:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr Öffnungszeiten Bibliothek Montag 09:30 11:30 Uhr Dienstag 09:30 11:30 Uhr 13:00 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:30 11:30 Uhr Freitag 09:30 11:30 Uhr 13:00 17:00 Uhr Hilfe bei Havarien erhalten Sie hier Strom EnviaM-Entstörungsstelle Gas MITGAS-Entstörungsstelle Wasser/Abwasser ZAL-Bereitschaftsdienst Kabelfernsehen Telecolumbus Amtlicher Teil Bekanntmachung der 1. Änderung der Satzung zur Regelung der Aufwandsentschädigung für die Ehrenbeamten und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen, die ständig zu besonderen Dienstleistungen herangezogen werden, der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lucka (Aufwandsentschädigungssatzung) Aufgrund des 19 Abs. 1 Satz 1 der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO), des 14 Abs. 4 des Thüringer Gesetzes über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (ThürBKG) sowie des 2 der Thüringer Feuerwehr-Entschädigungsverordnung (ThürFwEntschVO) in ihrer jeweils gültigen Fassung hat der Stadtrat der Stadt Lucka in seiner Sitzung am 6. April 2017 folgende 1. Änderung der Aufwandsentschädigungssatzung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lucka beschlossen: 1 2 (Höhe der Aufwandsentschädigung) wird wie folgt geändert: 1.) Absatz 6 erhält folgende Fassung: Die Angehörigen der Feuerwehr Lucka erhalten für die Ausbildungsteilnahme 8,00 Euro pro Ausbildungstag. Die Auszahlung der in entsprechenden Listen registrierten Teilnahme erfolgt zweimal im Jahr, einmal im Juni und einmal im Dezember des laufenden Jahres. Die Abrechnung wird durch einen Vertrauensmann der Mannschaft geprüft. 2.) Absatz 7 erhält folgende Fassung: Die Stad Lucka zahlt den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr eine freiwillige Entschädigungsleistung für ihre Auslagen und Aufwendungen im Zusammenhang mit Einsätzen ihrer Feuerwehr. Diese pauschale Aufwandsentschädigung beträgt für freiwillige Angehörige der Feuerwehr Lucka 10,00 Euro pro Einsatz. Die Auszahlung dieser Entschädigung erfolgt halbjährlich, einmal im Juni und einmal im Dezember des laufenden Jahres. 2 Die Änderung der Satzung tritt am 1. Juli 2017 in Kraft. Lucka, den 18. Mai 2017 Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Hinweis Ist eine Satzung unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften, die in der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) oder aufgrund der ThürKO erlassen worden sind, zustande gekommen, so ist die Verletzung nach 21 Abs. 4 ThürKO unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres nach Bekanntmachung der Satzung gegenüber der Gemeinde unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung verletzt worden sind. Wurde eine Verletzung nach Satz 1 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Lucka, den 18. Mai 2017 Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin

3 Öffentliche Bekanntmachung der Erteilung der Genehmigung zur 4. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplans Nordregion der Städte Meuselwitz und Lucka sowie der Gemeinde Kriebitzsch in der Fassung vom November 2016 (als Parallelverfahren zu der 1. Änderung des Bebauungsplans Industrie-und Gewerbepark Lucka, Hemmendorfer Straße der Stadt Lucka) Die Stadträte der Städte Meuselwitz und Lucka sowie der Gemeinderat der Gemeinde Kriebitzsch haben am 25. Januar 2017, 10. November 2016 und am 28. November 2016 die 4. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplans der Städte Meuselwitz und Lucka sowie der Gemeinde Kriebitzsch als Parallelverfahren zu der 1. Änderung des Bebauungsplans Industrie-und Gewerbepark Lucka, Hemmendorfer Straße der Stadt Lucka beschlossen. Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat die 4. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplans der Städte Meuselwitz und Lucka sowie der Gemeinde Kriebitzsch in der Fassung vom November 2016 mit Bescheid vom 21. April 2016 Aktenzeichen / FNP- Meuselwitz 4.Ä, / FNP-Lucka 4.Ä und FNP-Kriebitzsch 4.Ä auf der Grundlage von 6 Abs. 1 BauGB genehmigt. Die Erteilung der Genehmigung wird hiermit bekanntgemacht. Mit der Bekanntmachung der Stadt Meuselwitz am 10. Juni 2017 wird die 4. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplans wirksam. Jedermann kann die 4. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplans mit den zugehörigen Unterlagen im Bauamt der Stadtverwaltung Lucka, Pegauer Straße 17, Lucka, Zimmer 11, innerhalb der Öffnungszeiten: Montag Dienstag Donnerstag Freitag Bekanntmachung Die Stadtverwaltung Lucka bleibt am Freitag, 26. Mai 2017, aus betrieblichen Gründen geschlossen. Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin 09:00 12:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr 09:00 12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr 09:00 12:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr 09:00 11:00 Uhr einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. Eine Verletzung der in 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften und nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlichen Mängel des Abwägungsvorganges sind für die Rechtswirksamkeit der 4. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes nach 215 Abs. 1 Nr. 1 3 BauGB unbeachtlich, wenn die Verletzung nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der beteiligten Gemeinden geltend gemacht worden ist. Bei der Geltendmachung ist der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, darzulegen. Ist die 4. Änderung des Flächennutzungsplans unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften, die in der Thüringer Kommunalordnung enthalten oder aufgrund der Thüringer Kommunalordnung erlassen worden sind, zustande gekommen, so ist die Verletzung gemäß 21 Abs. 4 Satz 1 ThürKO unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres nach Bekanntmachung der 4. Änderung des Flächennutzungsplans gegenüber der beteiligten Gemeinden unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung verletzt worden sind ( 21 Abs. 4 Satz 2 ThürKO). Wurde eine Verletzung von Verfahrensoder Formvorschriften geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der Jahresfrist jedermann diese Verletzung geltend machen ( 21 Abs. 4 Satz 3 ThürKO). Lucka, den 20. Mai 2017 Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Bekanntmachung der in öffentlicher Sitzung des Stadtrates gefassten Beschlüsse der 14. Sitzung des Stadtrates der Stadt Lucka vom 6. April 2017 Beschluss Nr. 71/2017 ö Sammelverfassungsbeschwerde gegen das Vorschaltgesetz zur Gebietsreform Beschluss Nr. 72/2017 ö Straßenbaumaßnahme grundhafter Ausbau der Pestalozzistraße Beschluss Nr. 73/2017 ö Überplanmäßige Ausgabe Betriebskostenanteil für das Wunsch- und Wahlrecht Kindertagesstätte Haushaltsjahr 2016 Beschluss Nr. 74/2017 ö 1. Änderung der Satzung der Aufwandsentschädigung der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lucka Anlagen können in der Stadtverwaltung der Stadt Lucka eingesehen werden. Beschlüsse mit Satzungscharakter werden nach Abschluss des kommunal- bzw. landesaufsichtlichen Verwaltungsverfahrens im vollen Wortlaut öffentlich bekannt gemacht. Lucka, den 20. Mai 2017 Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Bekanntmachung der in öffentlicher Sitzung des Grundstücks-, Bau-, Umwelt- und Infrastrukturausschusses der Stadt Lucka gefassten Beschlüsse vom 11. April 2017 Beschluss Nr. BAU/73/2017 ö Sanierungsgenehmigung Anbau von Balkonanlagen Beschluss Nr. BAU/74/2017 ö Antrag Baugenehmigung Anbau von Balkonanlagen Beschluss Nr. BAU/75/2017 ö Reparatur von Teilbereichen der Fußwege Friedrich-Ebert- Straße/Clara-Zetkin-Straße Auftragsvergabe Beschluss Nr. BAU/76/2017 ö Sanierungsgenehmigung Ersatzneubau Schuppengebäude Lucka, den 20. Mai 2017 Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin

4 Veröffentlichung der Bodenrichtwerte Bekanntmachung vom 12. April 2017 Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte des Freistaates Thüringen haben zum Stichtag 31. Dezember 2016 auf Grund der Kaufpreissammlung flächendeckend Bodenrichtwerte ermittelt und veröffentlicht. Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebietes (Bodenrichtwertzone), die nach ihren Grundstücksmerkmalen, insbesondere nach Art und Maß der Nutzbarkeit weitgehend übereinstimmen und für die im Wesentlichen gleiche allgemeine Wertverhältnisse vorliegen. Er ist bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche eines Grundstücks mit den dargestellten Grundstücksmerkmalen (Bodenrichtwertgrundstück). Im Geoportal Thüringen ( sind die Bodenrichtwerte landkreisweise oder thüringenweit im Shape-Format erhältlich. In eigene Geoinformationssysteme können die Daten auch als Web Map Service (WMS) bzw. als Web Feature Service (WFS) integriert werden. Der Freistaat Thüringen gestattet die kostenfreie kommerzielle und nichtkommerzielle Weiterverwendung der Bodenrichtwerte. Mit dem Bodenrichtwertinformationssystem Thüringen (BORIS-TH) werden die Bodenrichtwerte unter im Internet kostenfrei zur Verfügung gestellt. Jedermann kann von den Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte Auskunft über die Bodenrichtwerte erhalten. Anschriften des Landkreises Sömmerda, des Landkreises Weimarer Land und der kreisfreien Stadt Weimar im Katasterbereich Erfurt Hohenwindenstraße 14, Erfurt des Kyffhäuserkreises und des Landkreises Nordhausen im Katasterbereich Artern Alte Poststraße 10, Artern der kreisfreien Stadt Erfurt für Grundstückswerte für das Gebiet der kreisfreien Stadt Erfurt Hohenwindenstraße 13 a, Erfurt des Landkreises Gotha, des Wartburgkreises und der kreisfreien Stadt Eisenach im Katasterbereich Gotha Schloßberg 1, Gotha des Landkreises Eichsfeld und des Unstrut-Hainich-Kreises im Katasterbereich Leinefelde-Worbis/OT Worbis Franz-Weinrich-Straße 24, Leinefelde-Worbis des Saale-Holzland-Kreises, des Saale-Orla-Kreises und der kreisfreien Stadt Jena im Katasterbereich Pößneck Rosa-Luxemburg-Straße 7, Pößneck des Ilm-Kreises, des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt und des Landkreises Sonneberg im Katasterbereich Saalfeld Albrecht-Dürer-Straße 3, Saalfeld des Landkreises Hildburghausen, des Landkreises Schmalkalden-Meiningen und der kreisfreien Stadt Suhl im Katasterbereich Schmalkalden Hoffnung 30, Schmalkalden des Landkreises Altenburger Land, des Landkreis Greiz und der kreisfreien Stadt Gera im Katasterbereich Zeulenroda-Triebes Heinrich-Heine-Straße 41, Zeulenroda-Triebes Erfurt, 12. April 2017 Az.: Uwe Köhler, Präsident, > Landesamt > Öffentliche Bekanntmachungen Ende amtlicher Teil Stadt Lucka Ausfahrt der Ortsgruppe IG BCE Lucka Schlosspark Pillnitz und Schifffahrt auf der Elbe Am 23. Juni 2017 findet die Ausfahrt nach Pillnitz mit anschließender Schifffahrt auf der Elbe statt. Ablauf 07:45 Uhr Abfahrt ab Busplatz Lucka 10:00 Uhr Rundgang Schloss Pillnitz, danach 3-stündige Schifffahrt auf der Elbe mit Mittagessen und Kaffeetrinken Für Mitglieder wird ein Unkostenbeitrag von 10,- Euro und für Nichtmitglieder von 62,- Euro erhoben. Interessierte Teilnehmer melden sich bitte bis 2. Juni 2017 bei Frau Nebel im Blumentopp Lucka.

5 Einziehung von Beiträgen nach 7 Thüringer Kommunalabgabengesetz für den grundhaften Straßenausbau der Falkenhainer Straße im Ortsteil Breitenhain Auf der Grundlage des Thüringer Kommunalabgabegesetzes zeigt die Stadt Lucka die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen für den grundhaften Straßenausbau im Ortsteil Breitenhain an. Grundlage für die Beitragserhebung ist die Straßenausbaubeitragssatzung vom 19. September 2003 in der derzeit gültigen Fassung. Alle die durch den grundhaften Straßenausbau erschlossenen und anliegenden Grundstücke, einschließlich Hinterlieger- und Eckgrundstücke werden zur Veranlagung herangezogen. Mit der Beitragserhebung ist im III. bis IV. Quartal 2017 zu rechnen. Die Unterlagen zur Straßenbaumaßnahme können im Zeitraum der Widerspruchsfrist im Bauamt der Stadt Lucka nach Absprache eingesehen werden. Falls Sie Fragen zur Beitragserhebung haben, wenden Sie sich bitte an Frau Schütz (Rathaus Zimmer 12, Telefon: ) Schütz, Finanzen/Bauamt Ergebnis der Versammlung der Jagdgenossenschaft Lucka Am 27. April 2017 führte die Jagdgenossenschaft Lucka im Café-Stübchen Stanik die diesjährige Jagdgenossenschaftsversammlung durch. Nachfolgend geben wir die gefassten Beschlüsse unserer Zusammenkunft bekannt: 1. Entlastung des Vorstandes zum Haushalt des Jagdjahres 2016/ Der Reinertrag des Jagdjahres 2016/2017 kommt nicht zur Auszahlung, sondern wird als Rücklage eingestellt. 3. Aufgrund der geringen Kontobewegung wird die Aufstellung des Haushaltplanes 2017/2018 als nicht erforderlich eingeschätzt. Dieser Vorschlag wurde einstimmig beschlossen. 4. Information durch den Jagdpächter Herrn Persigehl: Im Jagdjahr 2016/2017 wurden 35 Stück Schwarzwild zur Strecke gebracht und als Unfallwild wurden 6 Stück angezeigt. Bei Rehwild waren 8 Stück als Unfallwild zu verzeichnen. Weiterhin kamen zum Abschuss 3 Füchse, 26 Waschbären und 1 Dachs. Auf den bewirtschafteten Jagdflächen war auch in diesem Jagdjahr Wildschaden zu verzeichnen. Dieser Schaden konnte zwischen Jagdpächter und den Bewirtschaftern der Jagdflächen im gütlichen Einvernehmen geregelt werden. 5. Auch in diesem Jahr wurde eine Zuwendung für kulturelle Zwecke in Höhe von 150,- Euro beschlossen. Dieser Betrag wird der Stadt Lucka unter Verwendungszweck Kinderevent 2017 zur Verfügung gestellt. Jens Becher, Jagdvorsteher der Jagdgenossenschaft Lucka Buchbasar in der Bibliothek Lucka Vom 29. Mai bis 2. Juni 2017 findet während der Öffnungszeiten ein Buchbasar statt. Neben gut erhaltenen Büchern bieten wir auch PC-Spiele, Videos, DVDs und Kinderkassetten an. Schauen Sie bei uns rein. Es ist ganz sicher für jeden etwas dabei! Große, Bibliothek Lucka Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft/ Kreisstraßenmeisterei informiert Bioabfälle getrennt sammeln ist Pflicht Wo nicht selbst kompostiert wird, müssen Bioabfälle in die Biotonne. In die graue Restmülltonne dürfen keine Bioabfälle aus Haushalt, Küche und Garten. Dies schreiben das Kreislaufwirtschaftsgesetz und unsere Abfallwirtschaftsatzung ausnahmslos vor. Entsorgungsunternehmen und die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft kontrollieren die Restmülltonnen und auch die Biotonnen derzeit verstärkt auf Fehlwürfe. Wird in den Restmülltonnen Bioabfall und in den Biotonnen Restabfall gefunden, werden die Tonnen mit Aufklebern gekennzeichnet und nicht entleert. Es besteht kein Anspruch auf Schadenersatz oder kurzfristige Nachholung der Leerung. Diese Abfälle gehören in die Biotonne Küchenabfälle Obst-, Gemüse-, Salatreste Schalen von Süd- und Zitrusfrüchten Speisereste Fleisch- und Fischreste Brot- und Gebäckreste Eierschalen, Nussschalen Kaffee- und Teefilter verdorbene Lebensmittel Bei noch freier Kapazität Blumen- und Gartenabfälle geringe Mengen Fallobst Laub (trocken) Grasschnitt (angewelkt) Unkraut Zweige Blumensträuße ohne Draht, Folie und Papier Topfpflanzen ohne Topf Bioabfälle dürfen eingewickelt in Zeitungspapier, Küchenkrepp oder in Kompostbeutel aus Papier oder Stärke in die Biotonne entsorgt werden. Um Madenbefall zu vermeiden, ist der Deckel der Biotonne geschlossen zu halten. Somit können Fliegen keine Eier auf dem Biomüll ablegen. Diese Abfälle gehören nicht in die Biotonne Folienbeutel, Plastiktüten Katzenstreu (auch wenn kompostierbar) Tierkot, Fäkalien Windeln, Hygieneartikel, Wattepads Haare, Felle, Tierkadaver Asche, Kehricht, Staubsaugerbeutel Plastik, Gummi, Kork, Textilien, Leder flüssige Speisereste, Speiseöle und -fette Obstnetze, Styropor Glas, Blumentöpfe Medikamente, Kosmetika Geschenk- und Packpapier Kartonagen Altholz, Bauabfälle, Bauschutt Zigaretten Ton, Steine, Keramik und Porzellan Im Auftrag Tom Kleinfeld, Öffentlichkeitsarbeit Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft/Kreisstraßenmeisterei des Landkreises Altenburger Land

6 Der FSV Lucka informiert Erste des FSV Lucka reitet auf der Erfolgswelle Wer hätte das gedacht? Wie Phoenix aus der Asche steigt unsere Erste empor und liefert eine sensationelle Rückrunde ab. Drei Siege in Folge! Am 22. April 2017 wurden in Bad Köstritz alle drei Punkte mitgenommen. Obwohl unsere Farben spät in der 71.Minute mit 1:0 in Rückstand gerieten, drehten wir noch das Spiel. Durch ein Eigentor der Gastgeber (75.) und einen Treffer von Paul Dittrich (80.) wurde der Dreier perfekt. Sogar beim Tabellenfünften vom FSV Gößnitz gibt es am 29. April 2017einen 1:0-Auswärtssieg. Schütze unseres Goldenen Tores war wieder Paul Dittrich. Für ihn ist es schon das 9.Tor in dieser Saison. Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit netzte er ein (49.). Eine Woche später wurde gleich kräftig nachgelegt und der SV 1924 Münchenbernsdorf mit 2:0 nach Hause geschickt. Christian Kaempfe brachte unsere Mannen schon in der 5. Minute auf die Siegerstrasse. Quasi mit dem Schlußpfiff machte Denis Froemberg den Deckel darauf zum 2:0. Nach 25 von 30 Spieltagen ist der Klassenerhalt so gut wie sicher. 26 Punkte haben wir auf dem Konto, das sind zehn Punkte Vorsprung auf den 15. Platz (1.FC Greiz II). Tolle Leistung und Hut ab! Die nächsten Spiele unserer Fußballer Erste Sa., :00 Uhr FSV Lucka SV Roschütz Sa., :00 Uhr SG Hohndorfer SV FSV Lucka Sa., :00 Uhr FSV Lucka SV Eintracht Fockendorf Sa., :00 Uhr SSV Traktor Nöbdenitz FSV Lucka Zweite Sa., :00 Uhr SV Zehma 1897 FSV Lucka II Sa., :00 Uhr SV Eintracht Fockendorf FSV Lucka II So., :00 Uhr FSV Lucka II SV Roter Stern Altenburg E-Junioren So., :30 Uhr FSV Lucka SG SV 1879 Ehrenhain II Sa., :00 Uhr SG SV Zehma 1897 FSV Lucka Der Skatstadtmarathon ruft und Lucka läuft Am Samstag, 10. Juni 2017, gibt es wieder Gänsehaut pur. Mittlerweile hat er sich sogar mit Luckaer Hilfe auf Platz 4 der beliebtesten Läufe der Neuen Bundesländer verbessert liefen sechzehn Luckaer Sportlerinnen und Sportler erfolgreich. Davon zehn Kinder und Jugendliche: doppelt so viele wie 2015; neuer Luckaer Teilnahmerekord! Und 2017 können wir noch eins daraufsetzen. Schnüren auch Sie die Laufschuhe. Spaß und Gesundheit haben noch nie geschadet. Für die Kinder stehen 400 Meter oder 3,6 km an; für die Erwachsenen 5,4 km; 13,3 km; Halbmarathon, Marathon oder Paar-Staffel-Marathon. Walker genießen 13,3 km oder Halbmarathon. Anmeldung bzw. vor Ort im Goldenen Pflug. Herzlichen Glückwunsch Der Fan-Shop-Winkler feierte am 11. April 2017 sein 20. Geschäftsjubiläum. Die Bürgermeisterin überbrachte die Glückwünsche der Stadt und gratulierte auf das Herzlichste. Wir wünschen Herrn Winkler und seiner Familie alles Gute und eine ständig zufriedene Kundschaft. Hartmann, Peter in Lucka zum 70. Geburtstag Langer, Edith in Lucka zum 70. Geburtstag Krug, Steffi in Breitenhain zum 75. Geburtstag Reichhardt, Ursula in Lucka zum 75. Geburtstag Langer, Jutta in Lucka zum 80. Geburtstag Krieger, Klaus in Lucka zum 80. Geburtstag Fröbel, Ewald in Lucka zum 80. Geburtstag Grätsch, Erika in Lucka zum 80. Geburtstag Bleeck, Käthe in Lucka zum 85. Geburtstag Mundry, Helga in Lucka zum 85. Geburtstag Ott, Martin in Lucka zum 85. Geburtstag Müller, Renate in Lucka zum 85. Geburtstag Mehnert, Irene in Lucka zum 90. Geburtstag

7 Reparatur Skateranlage Am 28. April 2017 wurden die sieben Beläge der Skateranlage ausgetauscht. Somit konnten alle Schäden repariert werden, um ein sicheres Befahren der Anlage zu ermöglichen. Herzlichen Dank an Hausmeisterdienste Krüger, welcher mit zwei Skatern die Reparatur übernahm. Die Stadtverwaltung Lucka weist darauf hin, dass alle Benutzer/-innen ordentlich mit der Skateranlage umgehen müssen und sich den Verhaltensweisen (siehe Aushang) anzupassen haben. Da dies in den vergangenen Monaten immer wieder zum Problem wurde, werden dauerhaft Kontrollen durchgeführt. Sollte es wiederum zu Problemen kommen, wird die Skateranlage dauerhaft geschlossen. Kürzlich erreichte uns dieses Gedicht, welches der Altenburger Rainer Kirmse verfasste. Vielen Dank dafür. Kirchennachrichten der Kirchgemeinde Lucka/Wintersdorf Monatsspruch Juni 2017 Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5, 29 (E) Gottesdienste Donnerstag, Himmelfahrt 10:00 Uhr Zentraler Himmelfahrtsgottesdienst im Pfarrgarten Wintersdorf mit Taufen und Gemeindefest Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst Kirche Lucka Sonntag, Pfingstsonntag 10:30 Uhr Kirche Lucka 14:00 Uhr Konfirmation Kirche Wintersdorf Sonntag, Trinitatis 10:30 Uhr Kirche Lucka Veranstaltungen und Kreise Kirchenkaffee Senioren Lucka Do., :00 Uhr im Pfarrhaus Lucka Bibelstunde der LKG Lucka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Christenlehre Do., :00 Uhr im Pfarrhaus Lucka Konfirmanden und Vorkonfirmanden nach Absprache Junge Gemeinde Donnerstag 18:00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Posaunenchor Mittwoch 18:00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Kirchenchor Mittwoch 19:15 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Bibelimpulstage Mit Luther unterwegs mit Mathias Lauer von der Deutschen Zeltmission Montag, :30 Uhr Bibel neu gelesen im Pfarrhaus Lucka Dienstag, :30 Uhr Chance neu ergriffen Pfarrhaus Lucka Mittwoch, :30 Uhr Vertrauen neu gewagt Pfarrhaus Lucka Donnerstag, Himmelfahrt 10:00 Uhr Jesus neu getroffen Pfarrgarten Wintersdorf Gemeindebüro Pegauer Straße 15, Lucka Tel.: Sprechzeit: Di. 09:00 12:00 Uhr Do. 17:00 18:00 Uhr Pfarrer Jörg Bachmann Mittelstraße 20 a, Kriebitzsch Tel.: Weitere Infos und unseren digitalen Gemeindebrief finden Sie unter: Bei Facebook finden Sie uns unter

8 Radtouren im Juni 2017 Samstag, km flach 13:00 Uhr Anglerfest Groitzsch + Wildgehege Gatzen Mittwoch, km hügelig 09:00 Uhr Bad Lausick/Geithain Samstag, km wellig 13:00 Uhr Zeitz (1050 Jahre) Mittwoch, km flach 09:00 Uhr Lindenauer Hafen Sonntag, km flach 09:00 Uhr Leipzig (Zetkinpark Ökofete) Mittwoch, km flach 09:00 Uhr Schkeuditz Flughafen Samstag, km flach 13:00 Uhr Fischerfest Pahna Mittwoch, km hügelig 09:00 Uhr Meerane (Steile Wand)/Gößnitz Änderungen vorbehalten Breitenhain Werbung Geschenkideen zum Kindertag Spielspaß im Garten für Ihre Kleinen Der Kindertag rückt näher und Sie wollen Ihre Kinder mit einem besonderen Geschenk überraschen? Dann lohnt sich ein Blick in unseren Baufachmarkt: Bei uns erhalten Sie ein großes Sortiment an Kinderspielgeräten. Denn was gibt es Schöneres als unbeschwertes Kinderlachen im Sonnenschein? Raus ins Grüne! Der neue Gartenkatalog liegt mit vielen neuen Ideen für Ihre grüne Oase für Sie bereit. Bauzentrum Mobau Zeitz Ihr Baustoffhandel und Baufachmarkt vor Ort Am Güterbahnhof Zeitz Tel.: Fax: Mail: info@mobau-zeitz.de Öffnungszeiten: Montag Freitag 07:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr Praxis für Ergotherapie Yvonne Blume staatl. gepr. Ergotherapeutin Prößdorf Herzlichen Glückwunsch Der Feuerwehrverein Prößdorf e. V. gratuliert im Monat Mai seinen Mitgliedern Rolf Grimmer und Rolf Zimmermann herzlichst zum Geburtstag und wünscht ihnen viel Glück, Gesundheit und weiterhin viel Schaffenskraft. Der Vorstand Altenburger Str Meuselwitz (Parkplatz im Hof) Tel.: Fax: Sprechzeiten: Montag Donnerstag 08:00 17:00 Uhr Freitag 08:00 15:00 Uhr und nach Vereinbarung An der Bahn Lucka Tel.:

9 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite STEINMETZBETRIEB SCHELLENBERGER Meisterbetrieb gegr GRABMALE BILDHAUERARBEITEN NATURSTEINE Tel Mobil Fax Pegauer Straße Lucka Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Bahnhofstraße Groitzsch und nach Vereinbarung Bischofsweg 40, Lucka Tel Sofort einziehen und Miete ab August zahlen 3-RWE mit großer Küche Umbau in 5-RWE möglich - Altenburger Straße OG, mit Schuppen, Bodenkammer und neuem Balkon ca. 65,5 m² V: 80 kwh (m²a) Bj FW 3-RWE mit neuer Einbauküche - Straße der Bauarbeiter 8 2. OG ca. 57,5 m² V: 83 kwh (m²a) Bj Gas - Clara-Zetkin-Straße OG V: 82 kwh (m²a) Bj FW 2-RWE mit neuer Einbauküche ca. 48 m² wie immer nur eine Grundmiete Kaution Alle Wohnungen werden renoviert übergeben. s.hochtritt@wohnungen-lucka.de Wir haben unser Büro von Montag bis Freitag täglich geöffnet. Tag & Nacht erreichbar BESTATTUNGEN ZÖRNER Wir erledigen alles für Sie, dadurch haben Sie Zeit für Ihre Trauer. Bestatter vom Handwerk geprüft Grüntaler Weg 3, Altenburg Bahnhofstr. 1, Meuselwitz Bahnhofstr. 28, Lucka

10 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite 10 Anzeige Über den Tod nachzudenken, sich mit Fragen des Todes zu beschäftigen verschieben wir gerne auf später. Obwohl wir wissen, dass diese Fragen geklärt werden sollten, haben wir doch immer ein beklemmendes Gefühl. Keiner kann vorhersagen, wann er stirbt. Nie ist es jedoch zu früh sich auf den Weg zu begeben, um zu Entscheidungen zu kommen, die den eigenen Tod betreffen. Vorsorge Hilfe zu jeder Zeit Vorsorge, also das, was vor der Sorge kommt. Sorgen will sich ja keiner machen, aber sie gehören zum Leben dazu, gerade zum Zeitpunkt der Verabschiedung eines lieben Angehörigen. Die kleinen und die großen Sorgen, die Sorgenkinder und die Sorgen, welche die Seele auffressen. Der Gedanke liegt nahe: vorsorgen für den Moment, ehe es zu spät ist und der Familie und den Angehörigen nicht finanziell zur Last fallen. Für das Thema Bestattungsvorsorge beraten wir Sie gern, ohne dass Sie dafür anfallende Kosten entrichten müssen, in den Geschäftsstellen in Lucka und Meuselwitz oder in Ihrer vertrauten Umgebung bei Ihnen zu Hause. Bei diesem Gespräch können alle Wünsche festgehalten werden, welche zum Zeitpunkt einer Verabschiedung umgesetzt werden sollen. Der Mensch kann sich nicht gegen alles absichern, aber eine Bestattungsvorsorge ist kein großer Schritt und kann so wichtig sein, wenn Sie in diese Situation geraten, welche sich nicht planen lässt. In diesem Zusammenhang kann man seine eigenen Wünsche sichern und die Hinterbliebenen finanziell entlasten. Bestattung Trauer braucht Kraft. Trauer braucht Zeit. Trauer ist aber auch Emotion. Gerade deshalb ist es wichtig, durch Auswahl des richtigen Bestattungsunternehmens vertrauensvolle und zuverlässige Hilfe zu finden. Gemäß der anspruchsvollen Maxime meines Unternehmens - in schweren Stunden an Ihrer Seite werden meine Mitarbeiter und ich stets alles tun, um durch eine individuelle Betreuung der Hinterbliebenen jeden Verstorbenen als unverwechselbare Persönlichkeit würdevoll beizusetzen und die unausweichliche Trennung von einem geliebten Menschen als Abschied zu gestalten. Wir können der Familie den Schmerz nicht nehmen, aber wir können bei der Trauer helfen und unterstützen, damit eine dankbare Erinnerung bleibt. Unser Bestattungsunternehmen hilft Ihnen gerne dabei. Sollten jetzt Fragen aufkommen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an das Bestattungsunternehmen KAMMEL eine der Geschäftsstellen Meuselwitz, Baderdamm 10, oder in Lucka, Altenburger Straße 23, Wir beraten Sie gern Ihr Bestattungsunternehmen KAMMEL Altenburger Straße Lucka Telefon / Funk 01 78/ Baderdamm Meuselwitz Telefon / Tag und Nacht dienstbereit beka@bestattung-kammel.de KAMMEL Bestattungsunternehmen FÜR ALLE Frau Gerhardt Tag und Nacht BESTATTUNGSDURCHFÜHRUNGEN in Altenburg, Altenburger Land, Meuselwitz, Lucka, Wintersdorf und Umgebung. BestattungsVorsorge wir informieren Sie in einem persönlichen Gespräch und sprechen in aller Ruhe über Ihre Fragen bzw. Wünsche, in einer unserer Geschäftsstellen.

11 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite 11 PYRARENT Mietstation Bosch-, Makita-, Stihl-Händler Bau-Maschinen-Vertrieb-Altenburg Ingolf Müller GmbH Beratung Verkauf Vermietung Service Gartenland in Breitenhain (SD ) an der Falkenhainer Straße unweit des Prößdorfer Sees Verkaufsfläche ca. 476 m² bisher vertragslos als Garten genutzt nur zum Verkauf Orientierungswert: EUR Ansprechpartner: Gunter Bauschke Tel.: 0351/ , Endtermin Ausschreibung: , 8 Uhr Exposé mit Ausschreibungsbedingungen unter Gebote sind, gekennzeichnet mit der Objektnummer, zu richten an: BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH Ausschreibungsbüro Postschließfach , Berlin Tel.: 030/ , Fax: 030/ 嘀攀爀欀攀栀爀猀瘀攀爀愀渀猀琀愀氀琀甀渀最 昀 ﰀ 爀 氀琀攀爀攀 甀渀搀 洀漀戀椀氀攀 䬀爀愀ft昀愀栀爀攀爀 嘀攀爀欀攀栀爀猀瘀攀爀愀渀猀琀愀氀琀甀渀最 昀 ﰀ 爀 氀琀攀爀攀 甀渀搀 洀漀戀椀氀攀 䬀爀愀ft昀愀栀爀攀爀 Mo. Fr. 06:30 18:00 Uhr Sa. 08:00 12:00 Uhr Gewerbegebiet Windischleuba Fünfminutenweg Süd 6 Tel.: /64/65 Fax: Frost Göhrener Tiefbau & Transporte Eisenberger Straße Göhren Tel Mobil mario-frost@gmx.de Baggerarbeiten Abrissarbeiten Pflasterarbeiten Trockenlegung Baumaschinenvermietung Klärgruben neu und Umbau Vollbiologische Kleinkläranlagen Ablaufklasse AK / C+P 洀漀戀椀氀 猀椀挀栀攀爀 洀漀戀椀氀 猀椀挀栀攀爀 Ort: Ort: Breitenhain "Begegnungsstätte" Bürgerhaus Breitenhain Ort: Breitenhain "Begegnungsstätte" Wann: Dienstag, den um 17:00 Uhr Wann: Dienstag, 6. Juni 2017, 17:00 Uhr Wann: Dienstag, den um 17:00 Uhr von eantragung lflich. Bei der B wir behi nd si n el Fördermitt 圀攀椀琀攀爀攀 吀攀爀洀椀渀攀 渀愀挀栀 嘀攀爀攀椀渀戀愀爀甀渀最 䠀攀爀爀 刀漀氀昀 䰀愀渀最栀攀椀渀爀椀挀栀 ⴀ 嘀攀爀欀攀栀爀猀眀愀挀栀琀 䜀攀爀愀 攀 嘀 圀攀椀琀攀爀攀 吀攀爀洀椀渀攀 渀愀挀栀 嘀攀爀攀椀渀戀愀爀甀渀最 䤀渀欀氀 吀攀椀氀渀愀栀洀攀渀愀挀栀眀攀椀猀 䠀攀爀爀 刀漀氀昀 䰀愀渀最栀攀椀渀爀椀挀栀 䜀攀爀愀 攀 嘀 欀漀猀琀攀渀昀爀攀椀 ⴀ 嘀攀爀欀攀栀爀猀眀愀挀栀琀 吀攀椀氀渀愀栀洀攀 吀攀椀氀渀愀栀洀攀 欀漀猀琀攀渀昀爀攀椀 䤀渀欀氀 吀攀椀氀渀愀栀洀攀渀愀挀栀眀攀椀猀

12 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite 12 optimale Beratung Service Pünktlichkeit für Ostthüringen Containerdienst Schüttguttransporte Entsorgungsleistung Abbruch-, Bagger- und Schachtarbeiten Landschaftsbau Naturbaustoffe Recycling... Sitz: Thomas-Müntzer-Siedlung, Schmölln Telefon: Fax:

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. 05. Ausgabe 16.05.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni 2015. Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. 06. Ausgabe 17.06.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli 2017. Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. Amtsblatt der Stadt Lucka 17.06.2017 Seite Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September Redaktionsschluss ist der 5. September 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September Redaktionsschluss ist der 5. September 2018. 08. Ausgabe 18.08.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September 2018. Redaktionsschluss ist der 5. September 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.08.2018 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. 03. Ausgabe 18.03.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April 2017. Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Pressemappe Immobilienmarktbericht 2016 Thüringen

Pressemappe Immobilienmarktbericht 2016 Thüringen Pressemappe Immobilienmarktbericht 2016 Thüringen Zentrale Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte des Freistaats Thüringen NORDHAUSEN 120 100 80 60 40 20 74 84 73 101 116 98 114 124

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringer Landesamt für Statistik Thüringer Landesamt für Statistik Pressemitteilung 286/2012 Erfurt, 6. November 2012 Mit 25 774 Kindern war knapp die Hälfte der unter 3-Jährigen am 1. März 2012 in Kindertagesbetreuung Die stieg seit

Mehr

BORIS-TH. Bodenrichtwert-Informationssystem Thüringen

BORIS-TH. Bodenrichtwert-Informationssystem Thüringen BORIS-TH Bodenrichtwert-Informationssystem Thüringen www.bodenrichtwerte-th.de Was ist BORIS-TH? Was sind Bodenrichtwerte? Teil der Geodateninfrastruktur Thüringens stellt Bodenrichtwerte für Thüringen

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016. 08. Ausgabe 20.08.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September 2016. Redaktionsschluss ist der 7. September 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Gastgewerbe Thüringen im Vergleich. Bilderquelle: Eigene.

Gastgewerbe Thüringen im Vergleich. Bilderquelle: Eigene. Gastgewerbe Thüringen im Vergleich Bilderquelle: Eigene. Entwicklung Thüringer Gastgewerbe Vergleich 2013-2015 I Gastgewerbe gesamt absolut Durchschnitts- Thüringen 2015 5.083-64 -1,24% 1.065.659 62.996

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März Redaktionsschluss ist der 9. März 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März Redaktionsschluss ist der 9. März 2016. 02. Ausgabe 20.02.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März 2016. Redaktionsschluss ist der 9. März 2016. Amtsblatt der Stadt Lucka 20.02.2016 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Bodenpreisindexreihen für den individuellen Wohnungsbau

Bodenpreisindexreihen für den individuellen Wohnungsbau Bodenpreisindexreihen für den individuellen Wohnungsbau Heft 4/2018 Zentrale Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte des Freistaats Thüringen NORDHAUSEN EICHSFELD KYFFHÄUSERKREIS UNSTRUT-

Mehr

11. Ausgabe Jahrgang

11. Ausgabe Jahrgang 11. Ausgabe 18.11.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Dezember 2017. Redaktionsschluss ist der 6. Dezember 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Regionalplan Südwestthüringen

Regionalplan Südwestthüringen Regionalplan Südwestthüringen EISENACH Wartburgkreis Landkreis Schmalkalden- Meiningen SUHL Landkreis Hildburghausen Landkreis Sonneberg Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der

Mehr

06. Ausgabe Jahrgang

06. Ausgabe Jahrgang 06. Ausgabe 18.06.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juli 2016. Redaktionsschluss ist der 6. Juli 2016. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.06.2016 Seite Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. 06. Ausgabe 13.06.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli 2015. Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. Amtsblatt der Stadt Lucka 13.06.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Beschlussdatum und -nummer Gemeinderat: , 30/18. Ausfertigungsdatum:

Beschlussdatum und -nummer Gemeinderat: , 30/18. Ausfertigungsdatum: Satzung über die Aufwandsentschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Hartmannsdorf (Feuerwehrentschädigungssatzung) Beschlussdatum und -nummer Gemeinderat:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

Bevölkerungsentwicklung in Thüringen

Bevölkerungsentwicklung in Thüringen Bevölkerungsentwicklung in Thüringen Fokus: Kinder und Jugendliche 1 Demografischer Wandel ein komplexer Prozess Komponenten des demografischen Wandels veränderte Bevölkerungsanzahl Schrumpfung veränderte

Mehr

Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringer Landesamt für Statistik Thüringer esamt für Statistik Pressemitteilung 209/2015 Erfurt, 7. September 2015 Erstmals liegen zeitgleich zu der Bevölkerungsvorausberechnung für Thüringen auch die Ergebnisse für die kreisfreien Städte

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

01. Ausgabe Jahrgang

01. Ausgabe Jahrgang 01. Ausgabe 16.01.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Februar 2016. Redaktionsschluss ist der 10. Februar 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017. 07. Ausgabe 15.07.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August 2017. Redaktionsschluss ist der 9. August 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016. 04. Ausgabe 16.04.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai 2016. Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016. Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeisterin Verteilung:

Mehr

Rohertragsfaktoren 2012 für Mehrfamilienhäuser

Rohertragsfaktoren 2012 für Mehrfamilienhäuser Berichte zum Grundstücksmarkt Heft 2 Gutachterausschuss für Grundstückswerte für das Gebiet der Kreisfreien Stadt Erfurt NORDHAUSEN EICHSFELD KYFFHÄUSERKREIS UNSTRUT- HAINICH-KREIS SÖMMERDA EISENACH WARTBURG-

Mehr

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim AMTSBLATT Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 139 Bekanntmachung 2-3 der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/5888 18.03.2013 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Berninger (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Innenministeriums Kostenerstattung für die

Mehr

Vorschlag der Thüringer Wirtschaftskammern und der Bundesagentur für Arbeit zur Neugliederung der Landkreise und kreisfreien Städte in Thüringen

Vorschlag der Thüringer Wirtschaftskammern und der Bundesagentur für Arbeit zur Neugliederung der Landkreise und kreisfreien Städte in Thüringen Vorschlag der Thüringer Wirtschaftskammern und der Bundesagentur für Arbeit zur Neugliederung der Landkreise und kreisfreien Städte in Thüringen Eichsfeld Nordhausen Kyffhäuserkreis Vorschlag Prof. Bogumil

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/3723 07.04.2017 Kleine Anfrage des Abgeordneten Wucherpfennig (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft Allgemeiner

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/2635 29.04.2011 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Leukefeld (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Technologie

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März Redaktionsschluss ist der 18. März 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März Redaktionsschluss ist der 18. März 2017. 02. Ausgabe 18.02.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März 2017. Redaktionsschluss ist der 18. März 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016. 11. Ausgabe 19.11.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember 2016. Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016. Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka

Mehr

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig S a t z u n g über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig Auf der Grundlage von 142 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit 3 Abs. 1 der Kommunalverfassung des

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4 für die Stadt Zossen 13. Jahrgang Zossen, 24.04.2016 Nr. 4 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 25. April 2016 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Forum I Senioren mitten im Leben

Forum I Senioren mitten im Leben Forum I Senioren mitten im Leben Veranstaltung zum Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen 2012 Kai Philipps Leiter der Serviceagentur Demografischer Wandel Thüringer

Mehr

Amtsblatt. Nr. 17 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 17 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 17 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 15.09.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Inkrafttreten

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/426 25.03.2015 Kleine Anfrage der Abgeordneten Berninger (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Kostenerstattung

Mehr

Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung)

Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung) Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung) Aufgrund des 6 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt vom 05. Oktober 1993 (GVBl.

Mehr

II. Europawahl Bundestagswahl Landtagswahl Kommunalwahlen

II. Europawahl Bundestagswahl Landtagswahl Kommunalwahlen . Wahlen Die Ergebnisse der letzten Europawahl (2014), Bundestagswahl (2013), Landtagswahl (2014) und Kommunalwahlen (2014) wurden in der Ausgabe 2014 des Statistischen Jahrbuches Thüringen bereits veröffentlicht.

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

Sachwertfaktoren 2012 für Ein- und Zweifamilienhäuser

Sachwertfaktoren 2012 für Ein- und Zweifamilienhäuser Berichte zum Grundstücksmarkt Heft 3 Gutachterausschuss für Grundstückswerte für das Gebiet der Kreisfreien Stadt Erfurt NORDHAUSEN EICHSFELD KYFFHÄUSERKREIS UNSTRUT- HAINICH-KREIS SÖMMERDA EISENACH WARTBURG-

Mehr

05.3 Bekanntmachung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für den Bereich der Stadt Worms; Bodenrichtwerte 2016

05.3 Bekanntmachung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für den Bereich der Stadt Worms; Bodenrichtwerte 2016 I n h a l t s v e r z e i c h n i s 05.1 Sitzung der Verbandsversammlung des Wasser- und Bodenverbandes Worms-Heppenheim am 16. Februar 2016 05.2 Bekanntmachung der Versammlung der Jagdgenossen des Jagdbezirks

Mehr

07. Ausgabe Jahrgang

07. Ausgabe Jahrgang 07. Ausgabe 16.07.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. August 2016. Redaktionsschluss ist der 10. August 2016. Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die Vergütung für die Krankenfahrten setzt sich folgendermaßen zusammen:

Die Vergütung für die Krankenfahrten setzt sich folgendermaßen zusammen: Anlage 1 des Vertrages über die Durchführung von Krankenfahrten nach 133 SGB V für Versicherte der AOK PLUS in Thüringen vom 18.09.2013 Aufgrund der Einführung des Mindestlohns durch das Mindestlohngesetz

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Anlage 1 des Vertrages über die Durchführung von Krankenfahrten nach 133 SGB V für Versicherte der AOK PLUS in Thüringen vom

Anlage 1 des Vertrages über die Durchführung von Krankenfahrten nach 133 SGB V für Versicherte der AOK PLUS in Thüringen vom Anlage 1 des Vertrages über die Durchführung von Krankenfahrten nach 133 SGB V für Versicherte der AOK PLUS in Thüringen vom 18.09.2013 Aufgrund der Einführung des Mindestlohns durch das Mindestlohngesetz

Mehr

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.04.2017 41. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Jahresabschluss

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 3 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 46. Jahrgang 31. Januar 2017 Nr. 2 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden I. Haushaltssatzung des Eigenbetriebes Betriebliche Dienste Stadt Uelzen

Mehr

Amtsblatt. Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.09.2013 37. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Haushaltssatzung

Mehr

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 19. Juni 218 Nr.: 28 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Berichtigung zur öffentlichen Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Ludwigsfelde

Mehr

Kommunalwahlen am 15. April Statistische Informationen

Kommunalwahlen am 15. April Statistische Informationen Kommunalwahlen am 15. April 2018 Statistische Informationen Inhalt: situation (Stand: 23.03.2018) 1. für die Landratswahl 2. für die Oberbürgermeisterwahl 3. für die Bürgermeisterwahl 4. Technisch-organisatorischer

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 08/2017 vom 05. April 2017 Inhaltsverzeichnis: 16. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 209 für den Bereich "Pützchensweg" Bebauungsplan

Mehr

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 04.05.2018 Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Himmelfahrt oder Pfingsten krank werden, werden über den Ärztlichen

Mehr

Nr. 31 Böklund, 11. August Jahrgang

Nr. 31 Böklund, 11. August Jahrgang Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt,

Mehr

Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringer Landesamt für Statistik Thüringer Landesamt für Statistik Pressemitteilung 204/2015 Erfurt, 4. September 2015 Thüringen verliert 2014 etwas mehr als 4 Tausend Einwohner Erneut geringster Einwohnerschwund seit dem Jahr 1990, vor

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Anbau und Ernte von Strauchbeeren in Thüringen 2016

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Anbau und Ernte von Strauchbeeren in Thüringen 2016 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Statistischer Bericht C I - j / 16 Anbau und Ernte von Strauchbeeren in Thüringen 2016 Bestell-Nr. 03 115 Thüringer Landesamt für Statistik www.statistik.thueringen.de

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 378 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 3. August 2018 A. Bekanntmachungen der Stadt Emden I N

Mehr

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE NR. 1 HARRISLEE, 18. JANUAR 2017 JAHRGANG 31 INHALT SEITE 1. Bekanntmachung des Bebauungsplanes Nr. 15 Gewerbegebiet am Industrieweg 17. Änderung (Teilgebiet

Mehr

Vorschlag der Thüringer Wirtschaftskammern und der Bundesagentur für Arbeit zur Neugliederung der Landkreise und kreisfreien Städte in Thüringen

Vorschlag der Thüringer Wirtschaftskammern und der Bundesagentur für Arbeit zur Neugliederung der Landkreise und kreisfreien Städte in Thüringen Vorschlag der Thüringer Wirtschaftskammern und der Bundesagentur für Arbeit zur Neugliederung der kreise und kreisfreien Städte in Thüringen Eichsfeld Nordhausen Kyffhäuserkreis Vorschlag Prof. Bogumil

Mehr

Der besondere Kündigungsschutz

Der besondere Kündigungsschutz www.thueringen.de Das Integrationsamt informiert: Der besondere Kündigungsschutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer 2 Der besondere Kündigungsschutz Überblick Anerkannte schwerbehinderte Menschen und ihnen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

Der demografische Wandel in Thüringen: Herausforderungen annehmen Chancen nutzen

Der demografische Wandel in Thüringen: Herausforderungen annehmen Chancen nutzen Der demografische Wandel in Thüringen: Herausforderungen annehmen Chancen nutzen Kai Philipps Serviceagentur Demografischer Wandel Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr Erfurt, 10.

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/5780 25.02.2013 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Berninger (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Innenministeriums Konstruktion sogenannter

Mehr

K I - j / 11. Sozialhilfe in Thüringen. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung am Bestell - Nr

K I - j / 11. Sozialhilfe in Thüringen. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung am Bestell - Nr K I - j / 11 Sozialhilfe in Thüringen Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung am 31.12.2011 Bestell - Nr. 10 108 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle,

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März Redaktionsschluss ist der 7. März 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März Redaktionsschluss ist der 7. März 2018. 02. Ausgabe 17.02.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März 2018. Redaktionsschluss ist der 7. März 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 17.02.2018 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 18.12.2017 Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Weihnachten oder Neujahr krank werden, werden über den Ärztlichen Notdienst versorgt.

Mehr

Satzung. 4 Gebührenhöhe. (1) Bei der Wertermittlung von Sachen und Rechten beträgt die Gebühr bei einem Wert. bis ,00 250,00

Satzung. 4 Gebührenhöhe. (1) Bei der Wertermittlung von Sachen und Rechten beträgt die Gebühr bei einem Wert. bis ,00 250,00 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss(Gutachterausschussgebührensatzung) vom 19.11.1992 geändert am 19.12.2001 in der Fassung vom 24.07.2012

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017. 01. Ausgabe 21.01.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar 2017. Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017. Fortsetzung von der Titelseite Der Einsatz und die Tatkraft vieler Einwohnerinnen

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt. Matzker-Steiner Geschäftsführerin. Matzker-Steiner Geschäftsführerin

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt. Matzker-Steiner Geschäftsführerin. Matzker-Steiner Geschäftsführerin 77 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 47. Jahrgang 29. Juni 2018 Nr. 12 Inhalt Bekanntmachung des Landkreises Uelzen Haushaltssatzung des Zweckverbandes Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg für

Mehr

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 24 DATUM : 14.07.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 53 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Schlussbericht Ladeinfrastrukturstrategie für Elektrofahrzeuge des Freistaats Thüringen für die Jahre

Schlussbericht Ladeinfrastrukturstrategie für Elektrofahrzeuge des Freistaats Thüringen für die Jahre Schlussbericht Ladeinfrastrukturstrategie für Elektrofahrzeuge des Freistaats Thüringen für die Jahre 2016-2020 LISS Anhang Auftraggeber: Freistaat Thüringen Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/1554 23.12.2015 Kleine Anfrage des Abgeordneten Bühl (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Demografischer

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 07. Juli 2006 Jahrgang 11 Nummer 14 Inhaltsverzeichnis

Mehr

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 07 DATUM : 03.04.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 14 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - XXXII.

Mehr

Bodenrichtwertkarte 2007

Bodenrichtwertkarte 2007 Bodenrichtwertkarte 2007 Hansestadt Wismar Mecklenburg-Vorpommern Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Hansestadt Wismar I n h a l t s v e r z e i c h n i s 1 Beschluss des Gutachterausschusses

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Dezember 2005 Jahrgang 10 Nummer 26 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Sonstige Daten der Wertermittlung

Sonstige Daten der Wertermittlung Sonstige Daten der Wertermittlung Liegenschaftszinssätze und Rohertragsfaktoren 2018 für Mehrfamilienhäuser in der kreisfreien Stadt Weimar Gutachterausschuss für Grundstückswerte für das Gebiet des Landkreises

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/8137 26.08.2014 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Stange (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Innenministeriums Aufnahme von Flüchtlingen in

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/4796 29.11.2017 Kleine Anfrage der Abgeordneten Engel und Müller (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Juniorwahl

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 07.

Mehr

Kommunalwahlen am 5. Juni 2016

Kommunalwahlen am 5. Juni 2016 Präsident des TLS Sperrfrist: Redebeginn Es gilt das gesprochene Wort Kommunalwahlen am 5. Juni 2016 Pressekonferenz am 23. Mai 2016, 11.00 Uhr zur Bewerbersituation in Thüringen Wahlen der Bürgermeister

Mehr

Anzeige. Arbeitsstoffen (Biostoffen) nach 16 Biostoffverordnung (BioStoffV)

Anzeige. Arbeitsstoffen (Biostoffen) nach 16 Biostoffverordnung (BioStoffV) Absender (Anschrift des Antragstellers) Aktenzeichen Anzeige für Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen (Biostoffen) nach 16 Biostoffverordnung (BioStoffV) Zutreffendes bitte ankreuzen bzw. ausfüllen

Mehr

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Aufgrund des 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg vom 15.10.1993 (GVBl. Bbg. S. 398), zuletzt geändert durch Gesetz vom 08.04.1998 (GVBl. I S 62) und des

Mehr

K I - j / 10. Sozialhilfe in Thüringen. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung am Bestell - Nr

K I - j / 10. Sozialhilfe in Thüringen. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung am Bestell - Nr K I - j / 10 Sozialhilfe in Thüringen Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung am 31.12.2010 Bestell - Nr. 10 108 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle,

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 61 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 47. Jahrgang 31. Mai 2018 Nr. 10 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Bekanntmachung Ortsplanung Bad Bevensen; Bebauungsplan Innenstadt IV

Mehr

K I - j / 13. Sozialhilfe in Thüringen. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung am Bestell - Nr

K I - j / 13. Sozialhilfe in Thüringen. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung am Bestell - Nr K I - j / 13 Sozialhilfe in Thüringen Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung am 31.12.2013 Bestell - Nr. 10 108 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle,

Mehr

Pressemitteilung 13/2016

Pressemitteilung 13/2016 Pressemitteilung 13/2016 Umsatzentwicklung im Thüringer Gastgewerbe im Jahr 2015 über Bundesdurchschnitt, jedoch regional sehr unterschiedlich Erfurt, 15. Juni 2016 / Die Umsatzentwicklung im Jahr 2015

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 16/2010 vom 17. August 2010 18. Jahrgang Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 114

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 19 Nr. 9 Wustermark, 20.12.2012 www.wustermark.de Jahrgang 19 Nr. 9 20.12.2012

Mehr

BIO-TONNE FÜR KÜCHEN- UND GARTENABFÄLLE

BIO-TONNE FÜR KÜCHEN- UND GARTENABFÄLLE BIO-TONNE FÜR KÜCHEN- UND GARTENABFÄLLE EXKLUSIV für alle Grundstücke in Hennigsdorf (auch Ortsteil Stolpe Süd), Hohen Neuendorf (auch Ortsteile Bergfelde, Borgsdorf, Stolpe) und Birkenwerder. Neu ab 1.

Mehr