Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016."

Transkript

1 11. Ausgabe Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016.

2 Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeisterin Kontaktdaten: Telefon: Fax: Anschrift: Pegauer Straße Lucka Internet: Verteilung: Monatlich kostenlos an alle Haushalte. Bei Nichtzustellung bitte Mitteilung an die Stadtverwaltung Lucka. Weitere Exemplare können für 1,00 Euro in der Stadtverwaltung Lucka erworben werden. Nachdruck und Datenübernahme, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. Anzeigenannahme: NICOLAUS & Partner Ingenieur GbR Kontaktdaten: Anschrift: Dorfstraße Nöbdenitz Telefon: Fax: Stadt Lucka Pegauer Straße Lucka Rufnummern Bürgermeisterin Assistenz/Lohn/Gehalt/Wahlen Ordnung/Sicherheit/Umwelt/Gewerbe Sitzungsdienst/Kultur Markt/Verkehrsüberwachung Bürgerservice/Einwohnermeldeamt Bau- und Finanzverwaltung Buchhaltung/Fundbüro Steuern Brandschutz Bauamt/Bauanträge Liegenschaften Fax Kontaktbereichsbeamter Bibliothek Öffnungszeiten Rathaus / Bürgerservice Lucka Montag 09:00 12:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr Dienstag 09:00 12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 12:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Öffnungszeiten Recyclinghof Lucka Dienstag 08:00 13:00 Uhr Mittwoch 08:00 13:00 Uhr Donnerstag 13:00 18:00 Uhr Freitag 12:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr Öffnungszeiten Bibliothek Montag 09:30 11:30 Uhr Dienstag 09:30 11:30 Uhr 13:00 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:30 11:30 Uhr Freitag 09:30 11:30 Uhr 13:00 17:00 Uhr Hilfe bei Havarien erhalten Sie hier Strom EnviaM-Entstörungsstelle Gas MITGAS-Entstörungsstelle Wasser/Abwasser ZAL-Bereitschaftsdienst Kabelfernsehen Telecolumbus Amtlicher Teil Einladung zur Einwohnerversammlung Am Dienstag, dem 6. Dezember 2016, 18:00 Uhr, findet im Bürgerhaus Breitenhain, Meuselwitzer Straße 60 a, Lucka OT Breitenhain, eine Einwohnerversammlung für die Stadt Lucka und ihre Ortsteile statt. Alle Einwohner sind herzlich eingeladen. Lucka, den 19. November 2016 Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Bekanntmachung der in öffentlicher Sitzung des Grundstücks-, Bau-, Umwelt- und Infrastrukturausschusses der Stadt Lucka gefassten Beschlüsse vom 1. November 2016 Beschluss Nr. BAU/58/2016 ö Realisierung Brandschutzkonzept, Sanierung, Umbau und Instandsetzung Kindertagesstätte Kleeblatt, Clara-Zetkin- Straße 26 Auftragsvergabe Planung 1. Bauabschnitt der Gesamtmaßnahme Beschluss Nr. BAU/59/2016 ö Realisierung Brandschutzkonzept, Sanierung, Umbau und Instandsetzung Kindertagesstätte Kleeblatt, Clara-Zetkin- Straße 26 Auftragsvergabe Planung 2. und 3. Bauabschnitt der Gesamtmaßnahme Beschluss Nr. BAU/60/2016 ö Windkraftanlagen auf den Halden Phönix-Nord und Phönix-Ost Lucka, den 19. November 2016 Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Bekanntmachung der in öffentlicher Sitzung des Stadtrates gefassten Beschlüsse der 12. Sitzung des Stadtrates der Stadt Lucka vom 10. November 2016 Beschluss Nr. 59/2016 ö Optionserklärung gem. 27 Abs. 22 UStG Übergangsvorschrift zur Nichtanwendung des 2b UStG Beschluss Nr. 60/2016 ö Weiterführung des Deutschen Hauses Lucka als städtisches Objekt Beschluss Nr. 61/2016 ö Empfehlung der Feststellung des Jahresabschlusses, Vortrag Bilanzgewinn sowie Entlastung des Aufsichtsrates der VBM Wohnungsbau GmbH Lucka für das Geschäftsjahr 2015 Beschluss Nr. 62/2016 ö Entlastung des Aufsichtsrates der VBM Wohnungsbau GmbH Lucka für das Geschäftsjahr 2015 Beschluss Nr. 63/2016 ö Blockabstimmung 4. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Städte Meuselwitz und Lucka sowie der Gemeinde Kriebitzsch Abwägung der vorgebrachten Stellungnahmen gemäß 1 Abs. 7 BauGB

3 Beschluss Nr. 64/2016 ö 4. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Städte Meuselwitz und Lucka sowie der Gemeinde Kriebitzsch Abwägung der vorgebrachten Stellungnahmen gemäß 1 Abs. 7 BauGB Beschluss Nr. 65/2016 ö Satzungsbeschluss gemäß 10 BauGB 4. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Städte Meuselwitz und Lucka sowie der Gemeinde Kriebitzsch Anlagen können in der Stadtverwaltung der Stadt Lucka eingesehen werden. Beschlüsse mit Satzungscharakter werden nach Abschluss des kommunal- bzw. landesaufsichtlichen Verwaltungsverfahrens im vollen Wortlaut öffentlich bekannt gemacht. Lucka, den 19. November 2016 Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Bekämpfung der Geflügelpest Anordnung von Maßnahmen nach 13, 65 Geflügelpest-Verordnung in Verbindung mit 38 Abs. 11 und 6 Abs. 1 Nr. 11 a Tiergesundheitsgesetz Nach Prüfung erlässt das Landratsamt Altenburger Land folgende Allgemeinverfügung 1. Alle Tierhalter (private oder gewerbliche), die Geflügel in den nachfolgend aufgeführten Gebieten halten, haben das Geflügel aufzustallen. a) Gemeinde Langenleuba-Niederhain, Ortsteil Schömbach b) Gemeinde Treben, Ortsteil Treben, Ortsteil Serbitz, Ortsteil Primmelwitz, c) Gemeinde Fockendorf, Ortsteil Fockendorf d) Gemeinde Haselbach, Ortsteil Haselbach e) Gemeinde Windischleuba, Ortsteil Windischleuba, Ortsteil Remsa, Ortsteil Schelchwitz, Ortsteil Borgishain, Ortsteil Pähnitz, Siedlung am Schafteich sowie f) m ab Uferlinie Pleiße, Pleißenaue Windischleuba bis Schelchwitz m ab Uferlinie Pleiße, Pleißenaue Windischleuba bis Landesgrenze Sachsen m ab Uferlinie des Haselbacher Sees m ab Uferlinie der Haselbacher Teiche m ab Uferlinie der Talsperre Schömbach m ab Uferlinie der Talsperre Windischleuba. 2. Die Aufstallung erfolgt in geschlossenen Ställen oder unter einer Vorrichtung, die aus einer überstehenden, nach oben gegen Einträge gesicherten dichten Abdeckung und einer gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten Seitenbegrenzung bestehen muss. 3. Für alle Geflügelhaltungen, die in dem in Nr. 1 des Tenors genannten Gebiet gelegen sind, gelten folgende Biosicherheitsmaßnahmen: 3.1. Die Eingänge zu den Geflügelhaltungen sind mit geeigneten Einrichtungen zur Schuhdesinfektion zu versehen (Desinfektionswannen oder -matten) Der Zukauf von Geflügel über Geflügelmärkte, Geflügelbörsen oder mobile Geflügelhändler ist verboten. 4. Für Geflügelhaltungen mit weniger als Stück Geflügel, die in dem in Nr. 1 des Tenors genannten Gebiet gelegen sind, gilt Folgendes: 4.1. Beim Betreten der Geflügelhaltungen ist Schutzkleidung anzulegen. Bei Verwendung von Einwegkleidung ist diese nach Gebrauch unverzüglich unschädlich zu beseitigen Nach jeder Einstallung oder Ausstallung von Geflügel sind die dazu eingesetzten Gerätschaften zu reinigen und zu desinfizieren und nach jeder Ausstallung sind die freigewordenen Ställe einschließlich der dort vorhandenen Einrichtungen und Gegenstände zu reinigen und zu desinfizieren Transportmittel für Geflügel (Fahrzeuge und Behältnisse) sind nach jeder Verwendung zu reinigen und zu desinfizieren. 5. Alle Geflügelhalter im Landkreis Altenburger Land, die ihrer Pflicht zur Meldung des gehaltenen Geflügels bisher noch nicht nachgekommen sind, haben die Haltung von Geflügel unverzüglich beim Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachungsamt des Landkreises Altenburger Land, Sitz: Lindenaustraße 10 in Altenburg anzuzeigen. 6. Geflügelbörsen und Märkte sowie Veranstaltungen anderer Art, bei denen Geflügel verkauft oder zur Schau gestellt wird, sind in dem unter Nr. 1 des Tenors genannten Gebiet verboten. 7. Die sofortige Vollziehung der in den Nrn. 1 bis 6 des Tenors getroffenen Regelungen wird gemäß 80 Abs. 2 Nr. 4 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) angeordnet. 8. Die Allgemeinverfügung wird an dem auf die öffentliche Bekanntmachung folgenden Tag wirksam. 9. Diese Verfügung ergeht verwaltungskostenfrei. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats nach ihrer Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei dem Landratsamt Altenburger Land, Lindenaustraße 9 in Altenburg einzulegen. Die Allgemeinverfügung und die Begründung können währen der allgemeinen Öffnungszeiten im Landratsamt Altenburger Land, Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, Lindenaustraße 10 in Altenburg, eingesehen werden. 14. November 2016 i. A. gez. Thieme, Fachbereichsleiter Ende amtlicher Teil Stadt Lucka Bekanntmachung Die Stadtverwaltung Lucka bleibt in der Zeit vom 27. bis 30. Dezember 2016 aus betrieblichen Gründen geschlossen. In Ausnahmefällen können telefonische Termine im Einwohnermeldeamt, Telefon: 31113, vereinbart werden. Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin

4 Neue Öffnungszeiten des Bürgerservice Ab 1. Januar 2017 hat der Bürgerservice der Stadt Lucka wie folgt für Sie geöffnet: Montag 09:00 11:00 Uhr Dienstag 09:00 11:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 14:00 16:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Lucka Liebe Seniorinnen, liebe Senioren von Lucka, Breitenhain und Prößdorf, im Namen der Stadt Lucka lade ich Sie recht herzlich zur traditionellen Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Lucka für Donnerstag, den 1. Dezember 2016, 14:30 Uhr, ins Deutsche Haus, Saal, ein. Mit einem weihnachtlichen Programm, vorbereitet und ausgestaltet von der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., der Kindertagesstätte Kleeblatt, dem Jugendblasorchester Lucka e. V., dem Frauenchor Lucka, weiteren künstlerischen Darbietungen und der Stadtverwaltung, möchten wir Sie zu dieser Weihnachtsfeier erfreuen. Zur gemütlichen Kaffeerunde mit dem bekannten Luckschen Weihnachtsstollen werden Sie die fleißigen Helfer des Weihnachtsmannes überraschen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und hoffen auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Ihre Bürgermeisterin Kathrin Backmann-Eichhorn Hinweis Die Eintrittskarten erhalten Sie im Bürgerservice der Stadtverwaltung Lucka. Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 5,- Euro, am Einlass 6,- Euro. Für Fahrdienste wenden Sie sich bitte an das Taxiunternehmen Machold in Lucka, Tel Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Altenburger Land (ZAL) Mitteilung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, in der Zeit vom 5. bis 9. Dezember 2016 verschicken wir Unterlagen für die Selbstablesung Ihres Wasserzählers. Bitte trennen Sie die Karte heraus, tragen Sie den Zählerstand ein und senden Sie diese bis 6. Januar 2017 an den ZAL zurück. Es erfolgt keine persönliche Ablesung durch unsere Mitarbeiter. Bei Nichtbekanntgabe des Zählerstandes nehmen wir eine Schätzung vor. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass in der Zeit vom 27. bis 30. Dezember 2016 die Verwaltung geschlossen bleibt. Wir wünschen allen unseren Kunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Zweckverband Altenburger Land Pass- und Ausweisdokumente überprüfen Überprüfen Sie bitte regelmäßig die Gültigkeit Ihrer Passund Ausweisdokumente. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Bürgerservice der Stadtverwaltung Lucka, Pegauer Straße 17, Telefon Der Bauhof informiert Für alle privaten Hauseigentümer stellt der Bauhof der Stadt Lucka auch in diesem Jahr Kleinstmengen an Streugut bereit. Die Ausgabe des Streugutes erfolgt am 22. November 2016, in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr, auf dem Bauhof Lucka, Meuselwitzer Straße 22. Weihnachtsmarkt in Lucka Samstag, den :30 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch die Bürgermeisterin mit weihnachtlicher Musik Weihnachtliches Angebot und Deftiges aus Pfanne und Grill Verkauf der Lose für den Weihnachtskalender 15:00 Uhr Weihnachtsprogramm der GS Lucka 15:30 Uhr Weihnachtliche Klänge mit Jugendblasorchester Lucka e. V. und Frauenchor Lucka 16:00 Uhr Kinderweihnachtsprogramm auf der Bühne des Weihnachtsmarktes mit Elf Nummer 12 16:45 Uhr Wir warten auf den Weihnachtsmann und Öffnen des Weihnachtskalenders 17:30 Uhr Stimmungsvolle Musik Sonntag, den :00 Uhr Adventskonzert des Jugendblasorchesters Lucka e. V. in der Pankratiuskirche Lucka Wir laden Sie herzlich zum Weihnachtsmarkt ein und freuen uns auf Ihr Kommen! Neue Papiertonnen mit Transponder Auf Grund neuer Entsorgungsverträge ab dem 1. Januar 2017 ist die Papierentsorgung in unserem Landkreis neu geregelt. Daher werden beginnend ab 1. November 2016 neue Papiertonnen mit Transponder aufgestellt. An der Seite der Papiertonne befindet sich ein weißer Aufkleber mit Ort, Straße und Hausnummer. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die richtige/n Papiertonne/n in Ihr Grundstück stellen. Wichtig: Bis zum letzten Leerungstermin 2016 werden nur die alten Papiertonnen geleert! Bitte stellen Sie daher alle alten Papiertonnen zur letzten Leerung im Dezember 2016 bereit. Stellen Sie die Papiertonnen nicht in das Grundstück zurück, denn sie werden zeitnah von der Fa. Fehr abgezogen. Zum Tausch der 1,1 m³-papiercontainer erhalten Sie eine gesonderte Mitteilung. Leerungsrhythmen und Abrechnung der Papiertonnen bleiben 2017 unverändert. Ihr Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft/Kreisstraßenmeisterei des Landkreises Altenburger Land

5 Das Ordnungsamt informiert Am 21. September 2016 wurde gemeinsam mit der Landespolizeiinspektion Gera und dem Landratsamt Altenburger Land (FD Straßenverkehr) die alljährliche Verkehrsschau ( 45 StVO) auf den kommunalen Straßen der Stadt Lucka durchgeführt. In Auswertung derer wurde u. a. festgelegt, dass im OT Breitenhain (Bereich Wintersdorfer Straße / Burgstraße) die Zone 30 ausgeweitet und somit die Vorfahrtsregelung geändert wird. Des Weiteren werden zwei Parkflächen im Bischofsweg (Ecke Goethestraße) aus Sicherheitsgründen gesperrt und die Markierung der Fahrbahnteilung am Busplatz erneuert. Ergebnisse der Braunkohlenarchäologie Die Stadtverwaltung lädt in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Archäologie (Dresden) am 8. Dezember 2016, 18:00 Uhr, zu einer Informationsrunde zum Thema Braunkohlenarchäologie in Sachsen ins Tivoli Lucka ein. Aus organisatorischen Gründen bitten wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich unter der Telefonnummer anzumelden. Der FSV-Lucka informiert Fußballer zeigen Endspurt vor der Winterpause Unsere Erste rangiert nicht auf den Abstiegsplätzen. Mit acht Punkten und 20:43 Toren belegt sie nach elf Spielen den 14. Platz in der Kreisoberliga Ostthüringen. Besonders der 4:2-Heimsieg am 8. Oktober 2016 gegen Bad Köstritz bleibt in guter Erinnerung. Auf gegnerischem Rasen warten wir noch auf den ersten Sieg. Unsere Erste ist das zweitfairste Team der Liga. Trotz siebzehn gelber Karten gab es nie Gelb-Rot oder Rot. Auch unsere Zweite hat sich knapp über dem Abstiegsplatz zwölf festgesetzt. Ein Sieg und Zwei Remis aus neun Spielen stellen den Anschluss an das untere Mittelfeld her. Rositz auf Platz acht ist nur zwei Punkte davor. Elf gelbe Karten und eine Rote wurden schon kassiert, Saisonhöchstwert in der Liga. Von Tabellenplatz drei grüßen unsere B-Junioren. Drei Siege und zwei Remis aus sieben Spielen sind respektabel. 16:10 Tore stehen auf dem Konto. Damit konnten bisher alle Altenburger Mannschaften hinter sich gelassen werden. Mit nur zwei gelben Karten gehören sie auch zu den fairsten Teams der Liga. Damit haben sie auch die erste Halbserie schon beendet und haben sich die Winterpause verdient. Viele Tore können wir bei unseren E-Junioren sehen. Vierzig selbst geschossenen Treffern stehen 37 Gegentreffer gegenüber. Nach sieben Spielen springt ein 7. Platz im sicheren Mittelfeld heraus. Leider ist seit dem 7:0-Heimsieg am 2. Oktober 2016 gegen den SG SV Lok Altenburg II kein weiterer Sieg geglückt. Am 19. November 2016 kommt der Tabellenführer SG SV Zehma 1897 ins Stadion am Wald. Im Pokalspiel am 2. November 2016 gab es gegen denselben Gegner leider eine herbe 1:12-Schlappe. Eine kleine Revanche? Danach wird auch hier die Winterpause eingeläutet. Die nächsten Spiele unserer Fußballer: Erste Sa., :00 Uhr FSV Lucka SG Hohndorfer SV Zweite So., :00 Uhr FSV Lucka II SV Eintracht Fockendorf II B-Junioren Winterpause E-Junioren Sa., :30 Uhr FSV Lucka SG SV Zehma 1897 Grahner, Ilona in Lucka zum 70. Geburtstag Ulrich, Karla in Lucka zum 75. Geburtstag Linzer, Ute in Breitenhain zum 75. Geburtstag Pommer, Edelgard in Lucka zum 75. Geburtstag Such, Heidemarie in Lucka zum 75. Geburtstag Krause, Manfred in Lucka zum 75. Geburtstag Winzker, Barbara in Lucka zum 75. Geburtstag Werner, Peter in Lucka zum 75. Geburtstag Müller, Christel in Lucka zum 80. Geburtstag Schmidt, Margitta in Lucka zum 80. Geburtstag Stieger, Manfred in Lucka zum 80. Geburtstag Schilke, Walter in Lucka zum 80. Geburtstag Otto, Christa in Lucka zum 80. Geburtstag Herrling, Werner in Lucka zum 90. Geburtstag Kirchhof, Johanna in Lucka zum 90. Geburtstag Koppe, Gerhard in Lucka zum 90. Geburtstag

6 Weltspartag: Jugendblasorchester freut sich über Sparkassenspende Mit einer großen Geldspritze überraschte die Sparkasse Altenburger Land das Jugendblasorchester Lucka. Anlässlich des diesjährigen Weltspartages überreichte das Geldinstitut einen Spendenscheck, auf dem die unglaubliche Summe von Euro stand, an Stefanie Stolz und Hans Taube vom Orchesterverein. Die Unterstützung der örtlichen Jugend- und Vereinsarbeit sei das Anliegen der Aktion, so die Sparkassenvertreter. Der Musikverein biete Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Der Verein Jugendblasorchester Lucka hat derzeit 127 Mitglieder. Davon sind 78 jünger als 27 Jahre und 42 jünger als 14 Jahre. Überlegungen, wofür das Geld eingesetzt werden kann, gibt es auch schon. Wir benötigen dringend neue Notentaschen, erklärt der Vereinsvorsitzende René Stolz. Die bisherigen sind mehr als zehn Jahre alt und wurden bereits mehrfach repariert. Die Zuwendung der Sparkasse kommt da gerade richtig. Patrick Kowalczyk Autor und Kabarettist Gunnar Schade in der Bibliothek Lucka Im Rahmen der Thüringer Bibliothekswoche fand am Freitag, dem 28. Oktober 2016, eine Kabarettveranstaltung mit dem Autor und Kabarettist Gunnar Schade aus Berlin statt. Er ist in Thüringen geboren und ist daher sehr gern in unser Städtchen nach Lucka gekommen, da es ja zu seiner Heimat gehört. In der bis auf den letzten Stuhl besetzten Bibliothek äußerte sich der Kabarettist scharfzüngig und geistreich sowohl zum Leben als auch zur Gesellschaft. Für alle Liebhaber der Sprache und des Humors sind seine Texte beste Unterhaltung und wer mehr möchte, kann sich ab sofort sein Buch Nach uns die Vernunft in der Bibliothek ausleihen. Nähere Informationen finden Sie auch unter: Große, Bibliothek Lucka Goldene Ehrennadel verliehen Für ihr langjähriges Wirken zum Wohle unserer Heimatstadt Lucka wurde Frau Martina Zorn mit der Goldenen Ehrennadel des Landkreises Altenburger Land ausgezeichnet. Sie leistet unermüdlich ehrenamtliche Arbeit, ihr Einsatz ist selbstlos und beispielgebend. Stets ist sie bereit, ihre Zeit und ihre Kraft für das Gemeinwohl einzusetzen. Sechzehn Jahre schlichtete Sie als Schiedsperson in Lucka Streitigkeiten. Sie ist Stadtratsmitglied, Mitglied im Heimatverein Lucka, im Theaterverein Altenburg, bei den Landfrauen in Breitenhain und der Ortsgewerkschaft IG Bergbau in Lucka. Kirchennachrichten der Kirchgemeinde Lucka/Wintersdorf Monatsspruch November 2016 Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen. 2. Petr 1,19 (L) Gottesdienste Sonntag, Ewigkeitssonntag 15:30 Uhr Gottesdienst mit Gedächtnis der Verstorbenen in der Friedhofhalle Lucka Sonntag, Advent 10:30 Uhr Familiengottesdienst im Pfarrhaus Lucka Sonntag, Advent 15:00 Uhr Adventskonzert mit dem Jugendblasorchester in der Kirche Lucka Veranstaltungen und Kreise Adventsfeier der Kirchgemeinde Mi., :00 Uhr im Pfarrhaus Lucka Gemeinsam mit dem Kirchen- und Posaunenchor Kirchenkaffee Senioren Lucka Do., :00 Uhr im Pfarrhaus Lucka Bibelstunde der LKG Lucka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka

7 Christenlehre Im Dezember keine, dafür gemeinsame Adventsfeier der Kinder mit dem Team des KEB Chemnitz am Freitag, dem 2. Dezember 2016, um 16:00 Uhr, im Lutherhaus Meuselwitz, Poderschauer Gasse 29. Konfirmanden und Vorkonfirmanden Fr., :30 Uhr im Pfarrhaus Wintersdorf Fr., :30 Uhr im Pfarrhaus Wintersdorf Junge Gemeinde Donnerstag 18:00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Posaunenchor Mittwoch 18:00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Kirchenchor Mittwoch 19:15 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Adventskonzert Das Jugendblasorchester Lucka e. V. spielt am 11. Dezember 2016, um 15:00 Uhr, in der St.-Pankratius-Kirche Lucka ein Adventskonzert. Karten erhalten Sie ab dem 6. Dezember 2016 im Gemeindebüro der Kirchgemeinde, Dienstag bis Freitag, von 10:00 bis 12:00 Uhr zu je 6,- Euro oder an der Eingangskasse zu 8,- Euro. Gemeindebüro Pegauer Straße 15, Lucka Sprechzeit: Di. 09:00 12:00 Uhr Do. 17:00 18:00 Uhr Telefon: Pfarrer Jörg Bachmann Mittelstraße 20 a, Kriebitzsch Telefon: Weitere Infos und unseren digitalen Gemeindebrief finden Sie unter: Bei Facebook finden Sie uns unter Bischofsweg 40, Lucka Werbung Tel Wir übernehmen Ihre Umzugskosten (bis 600,- bei Abschluss eines Mietvertrages im November) und erster Monat mietfrei. 2-RWE - Altenburger Straße OG, mit Balkon ab 2017 ca. 35 m² V: 87 kwh (m²a) Bj FW 3-RWE - Clara-Zetkin-Straße OG, mit Balkon V: 82 kwh (m²a) Bj FW 4-RWE - Bachgasse 8 DG V: 147 kwh (m²a) Bj Gas Alle Wohnungen sind komplett renoviert. s.hochtritt@wohnungen-lucka.de Wir haben unser Büro von Montag bis Freitag täglich geöffnet. Wir haben, was Sie suchen Unser Fachmarkt für Handwerker Egal, ob Heimwerker, Handwerker oder Gartenfreund in unserem Fachmarkt finden Sie die Produkte, die Sie für Ihr Projekt brauchen. Dies sind unter anderem: Elektro, Maschinen und Werkzeuge, Eisenwaren (Nägel, Schrauben, Winkel u. v. m.), Farben und Holzschutz, Malerbedarf, Baustelleneinrichtung, Haus- und Hofbedarf, Arbeitsschutzkleidung, Messtechnik, Fliesen und Zubehör, Sanitärartikel, Dachzubehör, Gartenprodukte, Sämereien. Ihr Baustoffhandel und Baufachmarkt vor Ort Am Güterbahnhof Zeitz Bauzentrum Mobau Zeitz Tel.: Fax: Mail: info@mobau-zeitz.de Öffnungszeiten: Montag Freitag 07:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr

8 STEINMETZBETRIEB SCHELLENBERGER Meisterbetrieb gegr GRABMALE BILDHAUERARBEITEN NATURSTEINE Bahnhofstraße Groitzsch Tel Mobil Fax Pegauer Straße Lucka Mittwoch 09:00 12:00 Uhr und nach Vereinbarung PYRARENT Mietstation Bosch-, Makita-, Stihl-Händler Ingolf Müller GmbH Bau-Maschinen-Vertrieb-Altenburg Beratung Verkauf Vermietung Service Neu ab Dez.: Mo. Fr. 07:00 17:00 Uhr Sa. geschlossen Mo. Fr. 06:30 18:00 Uhr Sa. 08:00 12:00 Uhr Gewerbegebiet Windischleuba Fünfminutenweg Süd 6 Tel.: /64/65 Fax:

9 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Neue Öffnungszeiten Filiale Lucka, Altenburger Straße 2-4 Sehr geehrte Mitglieder und Kunden, bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten ab Die Selbstbedienungstechnik steht Ihnen selbstverständlich weiterhin rund um die Uhr zur Verfügung. Dienstag: Freitag: 14:00-18:00 Uhr 09:00-13:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr Tag & Nacht erreichbar BESTATTUNGEN ZÖRNER Wir erledigen alles für Sie, dadurch haben Sie Zeit für Ihre Trauer. Bestatter vom Handwerk geprüft Grüntaler Weg 3, Altenburg Bahnhofstr. 1, Meuselwitz Bahnhofstr. 28, Lucka

10 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite 10 Unsere Geschäftsstelle Goethestraße 1A Lucka Telefon: Fax: Jetzt bis zu zwei Monats-Kaltmieten sparen! Lucka, Bischofsweg 53: 3-RW 3. OG links 58,53 m² mit Wanne und Balkon V: 85,3 kwh (m²/a) Erdgas-Zentralheizung BJ 1962 Lucka, Friedrich-Engels-Straße 6: 2-RW 3. OG MWE 49,83 m² mit Wanne und Balkon V: 79,71 kwh (m²/a) Fernwärme BJ 1964 Lucka, Friedrich-Engels-Straße 3 a: 3-RW 2. OG links 59,40 m² mit Dusche und Balkon V: 86,03 kwh (m²/a) Fernwärme BJ info@wg-lucka.de LEUWO-Umzugsbonus Wir schenken Ihnen bis zu 500,- Euro Das Angebot gilt nur für Neumieter bis zum für ausgewählte Wohnungen. Meuselwitzer Straße Lucka Tel.: info@leuwo.de Praxis für Ergotherapie Yvonne Blume staatl. gepr. Ergotherapeutin Altenburger Str Meuselwitz (Parkplatz im Hof) Tel.: Fax: Sprechzeiten: Montag Donnerstag 08:00 17:00 Uhr Freitag 08:00 15:00 Uhr und nach Vereinbarung An der Bahn Lucka Tel.: optimale Beratung Service Pünktlichkeit für Ostthüringen Containerdienst Schüttguttransporte Entsorgungsleistung Abbruch-, Bagger- und Schachtarbeiten Landschaftsbau Naturbaustoffe Recycling... Sitz: Thomas-Müntzer-Siedlung, Schmölln Telefon: Fax:

LANDRATSAMT GREIZ Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt

LANDRATSAMT GREIZ Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t g a b e nach 41 Abs.4 ThürVwVfG LANDRATSAMT GREIZ Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Landratsamt Greiz PF 1352 07962 Greiz An alle Einwohner des Landkreises

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September Redaktionsschluss ist der 5. September 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September Redaktionsschluss ist der 5. September 2018. 08. Ausgabe 18.08.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September 2018. Redaktionsschluss ist der 5. September 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.08.2018 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest

Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 15. November 2016 Aufgrund 13 und 65 der Geflügelpest-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Mai 2013 (BGBl. I S. 1212), zuletzt geändert

Mehr

11. Ausgabe Jahrgang

11. Ausgabe Jahrgang 11. Ausgabe 18.11.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Dezember 2017. Redaktionsschluss ist der 6. Dezember 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016. 08. Ausgabe 20.08.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September 2016. Redaktionsschluss ist der 7. September 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. 03. Ausgabe 18.03.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April 2017. Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. 06. Ausgabe 17.06.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli 2017. Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. Amtsblatt der Stadt Lucka 17.06.2017 Seite Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 12/2016 Montag, 14. November 2016 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März Redaktionsschluss ist der 9. März 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März Redaktionsschluss ist der 9. März 2016. 02. Ausgabe 20.02.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März 2016. Redaktionsschluss ist der 9. März 2016. Amtsblatt der Stadt Lucka 20.02.2016 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

06. Ausgabe Jahrgang

06. Ausgabe Jahrgang 06. Ausgabe 18.06.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juli 2016. Redaktionsschluss ist der 6. Juli 2016. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.06.2016 Seite Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. 05. Ausgabe 16.05.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni 2015. Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

01. Ausgabe Jahrgang

01. Ausgabe Jahrgang 01. Ausgabe 16.01.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Februar 2016. Redaktionsschluss ist der 10. Februar 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Vom 11. November 2016 Az.:

Vom 11. November 2016 Az.: Allgemeinverfügung des Landratsamtes Ortenaukreis zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in Geflügelhaltungen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken Vom 11. November 2016 Az.: 522-9122.20

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März Redaktionsschluss ist der 18. März 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März Redaktionsschluss ist der 18. März 2017. 02. Ausgabe 18.02.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März 2017. Redaktionsschluss ist der 18. März 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Vom Az.31.41

Vom Az.31.41 Allgemeinverfügung der Stadt Mannheim zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in Geflügelhaltungen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken Vom 11.11.2016 Az.31.41 Auf Grund von 65 der Geflügelpest-Verordnung

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. 06. Ausgabe 13.06.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli 2015. Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. Amtsblatt der Stadt Lucka 13.06.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November Redaktionsschluss ist der 9. November 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November Redaktionsschluss ist der 9. November 2016. 10. Ausgabe 15.10.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November 2016. Redaktionsschluss ist der 9. November 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

07. Ausgabe Jahrgang

07. Ausgabe Jahrgang 07. Ausgabe 16.07.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. August 2016. Redaktionsschluss ist der 10. August 2016. Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017. 01. Ausgabe 21.01.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar 2017. Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017. Fortsetzung von der Titelseite Der Einsatz und die Tatkraft vieler Einwohnerinnen

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017. 07. Ausgabe 15.07.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August 2017. Redaktionsschluss ist der 9. August 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016. 04. Ausgabe 16.04.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai 2016. Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016. Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeisterin Verteilung:

Mehr

03. Ausgabe Jahrgang

03. Ausgabe Jahrgang 03. Ausgabe 21.03.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. April 2015. Redaktionsschluss ist der 8. April 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Kreis Borken Borken, Fachbereich Tiere und Lebensmittel Burloer Str Borken. Tierseuchenverfügung (Allgemeinverfügung)

Kreis Borken Borken, Fachbereich Tiere und Lebensmittel Burloer Str Borken. Tierseuchenverfügung (Allgemeinverfügung) 1 Kreis Borken Borken, 30.10.2007 Fachbereich Tiere und Lebensmittel Burloer Str. 93 46325 Borken Aufgrund der Tierseuchenverfügung (Allgemeinverfügung) zur Genehmigung von Freilandhaltung von Geflügel

Mehr

03. Ausgabe Jahrgang

03. Ausgabe Jahrgang 03. Ausgabe 19.03.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. April 2016. Redaktionsschluss ist der 6. April 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Bekanntmachung der Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 16. Nov. 2016 Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Tierseuchenbehördliche Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. September Redaktionsschluss ist der 6. September 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. September Redaktionsschluss ist der 6. September 2017. 08. Ausgabe 19.08.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. September 2017. Redaktionsschluss ist der 6. September 2017. Das Bangen und Hoffen hatte sich nach den letzten freien Sommerwochen

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017. 09. Ausgabe 16.09.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober 2017. Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017. Amtsblatt der Stadt Lucka 16.09.2017 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g Landratsamt Schweinfurt Az: 32.2 565/1/62 001/2017 Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG) und der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung); Ausbruch der Geflügelpest

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Landratsamt Konstanz Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen

Landratsamt Konstanz Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen Landratsamt Konstanz Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen Allgemeinverfügung des Landratsamtes Konstanz, Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen zur Aufstallung von Geflügel und Einhaltung

Mehr

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf, Jückelberg, Göpfersdorf, Ziegelheim und Langenleuba-Niederhain

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf, Jückelberg, Göpfersdorf, Ziegelheim und Langenleuba-Niederhain bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf, Jückelberg, Göpfersdorf, Ziegelheim und Langenleuba-Niederhain mit amtlichen Bekanntmachungen für: Langenleuba-Niederhain, Ziegelheim, Frohnsdorf, Jückelberg

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November Redaktionsschluss ist der 11. November 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November Redaktionsschluss ist der 11. November 2015. 10. Ausgabe 17.10.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November 2015. Redaktionsschluss ist der 11. November 2015. Amtsblatt der Stadt cka 17.10.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Ausbruch der Geflügelpest und Festlegung eines weiteren Sperrbezirkes und eines Beobachtungsgebietes zum Schutz gegen die Geflügelpest

Ausbruch der Geflügelpest und Festlegung eines weiteren Sperrbezirkes und eines Beobachtungsgebietes zum Schutz gegen die Geflügelpest Landkreis Jerichower Land Der Landrat Allgemeinverfügung Ausbruch der Geflügelpest und Festlegung eines weiteren Sperrbezirkes und eines Beobachtungsgebietes zum Schutz gegen die Geflügelpest Auf Grundlage

Mehr

12. Ausgabe Jahrgang

12. Ausgabe Jahrgang 12. Ausgabe 16.12.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Januar 2018. Redaktionsschluss ist der 10. Januar 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 16.12.2017 Seite Amtsblatt der Stadt Lucka 16.12.2017

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018. 05. Ausgabe 19.05.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni 2018. Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin Bezirksamt Pankow von Berlin Abteilung Umwelt und Öffentliche Ordnung Bezirksstadtrat N.N. Bezirksamt Pankow, Postfach 730 113, 13062 Berlin (Postanschrift) An die Geflügelhalter im Bezirk Pankow von Berlin

Mehr

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Postfach 71 51 24171 Kiel An alle Geflügelhalter im Land Schleswig-Holstein Allgemeinverfügung des Ministeriums für Energiewende,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Allgemeinverfügung:

Amtliche Bekanntmachung. Allgemeinverfügung: Amtliche Bekanntmachung Das Landratsamt Bodenseekreis - Veterinäramt - erlässt folgende Allgemeinverfügung: 1. Alle Tierhalter (private oder gewerbliche), die Geflügel im Landkreis Bodenseekreis halten,

Mehr

LANDRATSAMT HILDBURGHAUSEN Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt

LANDRATSAMT HILDBURGHAUSEN Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Öffentliche Bekanntgabe nach 41 Abs. 4 ThürVwVfG LANDRATSAMT HILDBURGHAUSEN Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Landratsamt Hildburghausen, Wiesenstraße 18, 98646 Hildburghausen An alle Geflügelhalter

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September Redaktionsschluss ist der 9. September 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September Redaktionsschluss ist der 9. September 2015. 08. Ausgabe 15.08.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September 2015. Redaktionsschluss ist der 9. September 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Landratsamt Dienststelle Fürth Abt. 2, SG 21

Landratsamt Dienststelle Fürth Abt. 2, SG 21 Landratsamt Fürth. Postfach 1407. 90507 Zirndorf Landratsamt Dienststelle Fürth Abt. 2, SG 21 Ihr Zeichen/Ihre Nachricht vom: Telefon Ansprechpartner / Zi.-Nr. / 0911-9773-1215 Herr Mordhorst / 1.14 (Dienstgebäude

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015. 09. Ausgabe 19.09.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober 2015. Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. August Redaktionsschluss ist der 8. August 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. August Redaktionsschluss ist der 8. August 2018. 07. Ausgabe 21.07.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. August 2018. Redaktionsschluss ist der 8. August 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 21.07.2018 Seite Sommerfest im Tafel- und Sozialladen

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 23. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 10.03.2016 Nummer 6 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Beratungstermine

Mehr

Allgemeinverfügung. Das gesamte Gebiet der Stadt Salzgitter mit Ausnahme des Naturschutzgebietes Heerter See.

Allgemeinverfügung. Das gesamte Gebiet der Stadt Salzgitter mit Ausnahme des Naturschutzgebietes Heerter See. Stadt Salzgitter Der Oberbürgermeister Fachdienst Gesundheit Allgemeinverfügung Ausnahmegenehmigung von der Aufstallungsverpflichtung gem. 13 Abs. 2 der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung)

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 14. Jahrgang Luckenwalde, 12. Mai 2006 Nr. 15

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 14. Jahrgang Luckenwalde, 12. Mai 2006 Nr. 15 für den Landkreis Teltow-Fläming 14. Jahrgang Luckenwalde, 12. Mai 2006 Nr. 15 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Tierseuchenallgemeinverfügung... 3 Ausnahmegenehmigung von der Aufstallungsverpflichtung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Bekanntmachung der Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 17. Nov. 2016 Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Tierseuchenbehördliche Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest

Mehr

Vom Az.:

Vom Az.: Allgemeinverfügung des Landratsamtes Biberach zur Aufstallung von Geflügel und Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken Vom 15.11.2016 Az.: 9122.20 Auf

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Bekanntmachung der Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 12.11.2016 Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Tierseuchenbehördliche Anordnung zum Schutz gegen die Geflüqelpest

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai Jahrgang. Inhaltsübersicht

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai Jahrgang. Inhaltsübersicht AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai 2017 47. Jahrgang Inhaltsübersicht Verordnung des Landratsamtes Neustadt a.d.waldnaab zur Aufhebung der Verordnung

Mehr

A m t s b l a t t. Nr April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: Seite: 1. Nachruf Hr. Franz Maier 51

A m t s b l a t t. Nr April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: Seite: 1. Nachruf Hr. Franz Maier 51 A m t s b l a t t Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. bis Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

Zweckverband Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt

Zweckverband Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Zweckverband Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Jena-Saale-Holzland (ZVL J-SH) ZVL J-SH Kirchweg 18, 07646 Stadtroda An alle Einwohner der Stadt Jena und der Verwaltungsgemeinschaften des Saale-Holzland-

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Juni Redaktionsschluss ist der 7. Juni 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Juni Redaktionsschluss ist der 7. Juni 2017. 05. Ausgabe 20.05.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Juni 2017. Redaktionsschluss ist der 7. Juni 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Dezember Redaktionsschluss ist der 5. Dezember 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Dezember Redaktionsschluss ist der 5. Dezember 2018. 11. Ausgabe 17.11.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Dezember 2018. Redaktionsschluss ist der 5. Dezember 2018. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 06.07.2018 53. Jahrgang, Nr. 7 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 7 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Nachbarbeteiligung durch öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug der Bayer. Bauordnung (BayBO) und

Mehr

Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009

Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009 A m t s b l a t t des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (B), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (B) Postfach 3322, 88115 Lindau

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März Redaktionsschluss ist der 7. März 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März Redaktionsschluss ist der 7. März 2018. 02. Ausgabe 17.02.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März 2018. Redaktionsschluss ist der 7. März 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 17.02.2018 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Datum und Zeichen Ihrer Nachricht: Unser Zeichen (bei Antwort bitte stets angeben): Datum:

Datum und Zeichen Ihrer Nachricht: Unser Zeichen (bei Antwort bitte stets angeben): Datum: Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt PF 2244 07308 Saalfeld/Saale an alle Einwohner des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt Dienstgebäude:. Auskunft erteilt:. Zimmer:. Telefon:. Telefax:. E-Mail: 07407 Rudolstadt.

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 7. Jahrgang * Schönefeld, den 12.02.2010 Nummer: 02/10 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung des Landkreises Bernkastel-Wittlich zum Schutz vor der Klassischen Geflügelpest vom 12.05.2006 Auf Grund des 2 des Tierseuchengesetzes (TierSG)

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 15. Mai 2014 - Seite 1 Tagung des Schul-,, Sozial-,, Kultur- und Sportausschusses Die

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 105 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vorbereitende Bauleitplanung der Stadt Deggendorf; Aufstellung des neuen Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Stadt Deggendorf; hier: frühzeitige Beteiligung der

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 29/2017 vom 15. November 2017 Inhaltsverzeichnis: Bebauungsplan Nr. 209, 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 209, 2. Änderung Herausgeber: Stadt Sankt Augustin, Der

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Lucka. Amtlicher Teil. Bekanntmachung Widmungsverfügung

Amtsblatt. der Stadt Lucka. Amtlicher Teil. Bekanntmachung Widmungsverfügung Amtsblatt der Stadt Lucka 18. Jahrgang Samstag, den 17. November 2012 Nr. 11 Amtlicher Teil Bekanntmachung Widmungsverfügung Die Stadt Lucka verfügt gemäß 3 in Verbindung mit 6 Thüringer Straßengesetz

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

04. Ausgabe Jahrgang

04. Ausgabe Jahrgang 04. Ausgabe 18.04.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Mai 2015. Redaktionsschluss ist der 6. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 12. Jahrgang Bernburg, 28. Februar 2018 Nummer 06 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

III/OA/O 19. Mai 2006

III/OA/O 19. Mai 2006 Stadt Fürth - 90744 Fürth 32 Ordnungsamt Amt/Dienststelle Schwabacher Str. 170 Dienstgebäude Frau Friedrich 307 Auskunft erteilt Zimmer-Nr. 974-1470 974-1463 Telefon (0911) Telefax (0911) oa@fuerth.de

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 29. September 2006 Jahrgang 11 Nummer 20

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Auf Grund von 13 und 65 der Geflügelpest-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Mai 2013 (BGBl. I S. 1212), zuletzt geändert durch Verordnung vom 29. Juni 2016 (BGBl. I S. 1564) i.v.m. 38

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

09. Ausgabe Jahrgang

09. Ausgabe Jahrgang 09. Ausgabe 20.09.2014 20. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Oktober 2014. Redaktionsschluss ist der 8. Oktober 2014. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Alle Geflügelhalter im Landkreis Konstanz müssen Nachfolgendes beachten

Alle Geflügelhalter im Landkreis Konstanz müssen Nachfolgendes beachten Landratsamt Konstanz Benediktinerplatz 1 78467 Konstanz Telefon: 07531/800-0 www.landkreis-konstanz.de Landratsamt Konstanz Waldstraße 28 78315 Radolfzell Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen Ansprechpartner

Mehr

Allgemeinverfügung des Kreises Unna zur Anordnung der Aufstallung 791 von Geflügel in Risikogebieten vom

Allgemeinverfügung des Kreises Unna zur Anordnung der Aufstallung 791 von Geflügel in Risikogebieten vom Sonderausgabe 49 Amtsblatt des Kreises Unna 21.11.2016 Inhalt Seite Allgemeinverfügung des Kreises Unna zur Anordnung der Aufstallung 791 von Geflügel in Risikogebieten vom 18.11.2016 Allgemeinverfügung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg über die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Energiekontor AG, Mary-Somerville-Straße 5, 28359 Bremen Az.:

Mehr

4. Die Allgemeinverfügung wird an dem auf die öffentliche Bekanntmachung folgenden Tag wirksam.

4. Die Allgemeinverfügung wird an dem auf die öffentliche Bekanntmachung folgenden Tag wirksam. Bekämpfung der Geflügelpest Anordnung von Maßnahmen gemäß 13, 65 Geflügelpest-Verordnung i.v. mit 38 Abs. 11 und 6 Abs. 1 Nr. 11 a Tiergesundheitsgesetz Nach Prüfung erlässt das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016. 09. Ausgabe 17.09.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober 2016. Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr