06. Ausgabe Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "06. Ausgabe Jahrgang"

Transkript

1 06. Ausgabe Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juli Redaktionsschluss ist der 6. Juli 2016.

2 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeisterin Kontaktdaten: Telefon: Fax: Anschrift: Pegauer Straße Lucka Internet: Verteilung: Monatlich kostenlos an alle Haushalte. Bei Nichtzustellung bitte Mitteilung an die Stadtverwaltung Lucka. Weitere Exemplare können für 1,00 Euro in der Stadtverwaltung Lucka erworben werden. Nachdruck und Datenübernahme, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. Anzeigenannahme: NICOLAUS & Partner Ingenieur GbR Kontaktdaten: Anschrift: Dorfstraße Nöbdenitz Telefon: Fax: Stadt Lucka Pegauer Straße Lucka Rufnummern Bürgermeisterin Assistenz/Lohn/Gehalt/Wahlen Ordnung/Sicherheit/Umwelt/Gewerbe Sitzungsdienst/Kultur Markt/Verkehrsüberwachung Bürgerservice/Einwohnermeldeamt Bau- und Finanzverwaltung Buchhaltung/Fundbüro Steuern Brandschutz Bauamt/Bauanträge Liegenschaften Fax Kontaktbereichsbeamter Bibliothek Öffnungszeiten Rathaus / Bürgerservice Lucka Montag 09:00 12:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr Dienstag 09:00 12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 12:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Öffnungszeiten Recyclinghof Lucka Dienstag 08:00 13:00 Uhr Mittwoch 08:00 13:00 Uhr Donnerstag 13:00 18:00 Uhr Freitag 12:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr Sprechstunden des Kontaktbereichsbeamten in Lucka Dienstag 14:00 17:00 Uhr Sowie nach telefonischer Vereinbarung. Öffnungszeiten Bibliothek Montag 09:30 11:30 Dienstag 09:30 11:30 Uhr 13:00 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:30 11:30 Uhr Freitag 09:30 11:30 Uhr 13:00 17:00 Uhr Hilfe bei Havarien erhalten Sie hier Strom EnviaM-Entstörungsstelle Gas MITGAS-Entstörungsstelle Wasser/Abwasser ZAL-Bereitschaftsdienst Kabelfernsehen Telecolumbus Amtlicher Teil Öffentliche Bekanntmachung 5. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Städte Meuselwitz und Lucka sowie der Gemeinde Kriebitzsch - Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. 2 (1) Baugesetzbuch (BauGB) - Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. 3 (1) BauGB Der Stadtrat der Stadt Lucka hat in seiner Sitzung am 26. November 2015 die Aufstellung der 5. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Städte Meuselwitz, Lucka sowie der Gemeinde Kriebitzsch beschlossen. Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Ziel dieser Änderung ist die Darstellung eines Sondergebietes mit der Zweckbestimmung Zentrum für Creative Regeneration im Bereich des ehemaligen Rittergutes Falkenhain im Ortsteil Falkenhain der Stadt Meuselwitz. In diesem Sondergebiet sollen u. a. die Errichtung eines Hotelkomplexes mit Appartements sowie Einrichtungen für Kunst, Kultur und Kunsthandwerk zulässig sein. Der Geltungsbereich der 5. Änderung ist der beigefügten Planskizze zu entnehmen. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. 3 (1) BauGB findet im Rahmen einer Bürgerinformationsveranstaltung am 5. Juli 2016, um 18:00 Uhr, im Bürgertreff der Stadt Meuselwitz, Rathausstraße 11, Meuselwitz, statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung vorgestellt und es wird den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung zur vorliegenden Planung gegeben. Lucka, den 18. Juni 2016 Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Anlage: Übersichtsplan unmaßstäblich Ende amtlicher Teil

3 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Stadt Lucka Pass- und Ausweisdokumente überprüfen Überprüfen Sie bitte regelmäßig die Gültigkeit Ihrer Passund Ausweisdokumente. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Bürgerservice der Stadtverwaltung Lucka, Pegauer Straße 17, Telefon Bitte um Sauberkeit Das Ordnungsamt der Stadt Lucka appelliert an die Vernunft aller, auf die Sauberkeit im Stadtgebiet zu achten. Gerade auf Spielplätzen und an öffentlichen Treffpunkten, wie der Bank am Marktplatz oder alter Sportplatz, wurde in der Vergangenheit vermehrt Müll gesichtet und entfernt. Danke Lucka für 10 Tonnen! Am Montag, dem 25. April 2016, fand schon fast traditionell die halbjährliche Altpapieraktion der Grundschule Lucka statt. Viele, viele kleine und große Sammler und Helfer sorgten für einen Rekord von kg. Ein besonderes Dankeschön an viele Luckaer, welche schon im Vorfeld ein Sammelpolster anlegten. Schüler und Pädagogen der GS Lucka Maibaumsetzen 2016 Am 30. April 2016 fand in Zusammenarbeit der Stadt Lucka und des Feuerwehrvereins Lucka e. V. das traditionelle Maibaumsetzen statt. Bei schönstem Sonnenschein wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Gegebenenfalls werden Maßnahmen nach der Ordnungsbehördlichen Verordnung der Stadt Lucka durchgesetzt. Der Maibaum mit der von den Kindern der Jugendfeuerwehr geschmückten Mai-Krone wurde mit musikalischer Untermalung durch das Jugendblasorchester und unter Beifall der anwesenden Bürger in die Senkrechte gebracht. Bundesfreiwillige gesucht Wir suchen ab August 2016 motivierte Freiwillige (m/w), die sich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes bei uns in den verschiedenen Einsatzbereichen engagieren wollen. Voraussetzungen: - freundliches und motiviertes Auftreten, Zuverlässigkeit und Flexibilität - Sie haben zwischen sechs und 18 Monate Zeit, sich mehr als 20 Stunden pro Woche einzusetzen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie persönlich vorbei oder senden Sie schnell Ihre Bewerbung an: Ostthüringer NEUE Arbeit e. V. Sozialladen Lucka z. Hd. Frau Kirmse Clara-Zetkin-Straße 28, Lucka Für das leibliche Wohl der Gäste sorgten die Mitglieder des Feuerwehrvereins und fleißige freiwillige Helfer. Die Privilegierte Schützengesellschaft Lucka 1788 e. V. rückte zum Salutschießen an. Mit einem kleinen Programm erfreuten die Mädchen und Jungen der Kita Kleeblatt sowie der Luckaer Frauenchor die Besucher. Die Tanzgruppen vom Bodyfit Lucka sorgten mit einem Showprogramm für Kurzweil. Eine Augenweide war das Männerballett des LKC. Den Abschluss bildete die Gruppe Samba aus Leipzig. Wir danken allen Mitwirkenden und freuen uns schon auf das nächste Jahr. Der Vorstand des FwV Lucka e. V.

4 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Interessenten gesucht! Der Heimatverein Lucka bietet interessierten Hobbykünstlerinnen und -künstlern und solchen, die es werden wollen, in geselliger Runde, unter Anleitung von unserem Vereinsmitglied Karla Klein, Möglichkeiten zur kreativen Gestaltung an. Herzlicher Dank Der Dartverein DC Phönix 1999 e. V. möchte sich recht herzlich bei dem Dachdeckermeister Mike Wolf aus Lucka für die finanzielle Unterstützung unseres Vereins bedanken. Anmeldungen werden zu den Vereinsversammlungen jeden ersten Montag im Monat, um 17:00 Uhr, oder bei der Puppenwerkstatt entsprechend den Aushängen im Heimatmuseum Lucka entgegengenommen. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Das Team des Heimatvereins Lucka e. V. Radtouren im Juli 2016 Samstag, :00 Uhr Kieritzsch (Dorf und Teichfest) Mittwoch, :00 Uhr Mühltal 30 km flach 95 km hüglig Samstag, km flach 13:00 Uhr Hainbergsee/Rußendorfer See/Prößdorfer See Mittwoch, :00 Uhr Großbothen (725 Jahre) Samstag, :00 Uhr Wintersdorf (Reiterfest) Mittwoch, :00 Uhr Lützen/Bad Dürrenberg (Saline) 80 km flach 20 km 85 km flach Sonntag, km flach 13:00 Uhr Fockendorf (Stausee Gartenkonzert) Mittwoch, :00 Uhr Naunhof (Grillensee/Moritzsee) Samstag, :00 Uhr Haselbach (Dorf- und Kinderfest) Änderungen vorbehalten Allgemeine Informationen 85 km flach 25 km flach - Gefahren wird nur bei Radfahrwetter - Jeder kann mitfahren! - Pausen garantiert, Einkehr möglich! - Startpunkt jeweils Lucka, Bornaer Straße 16 - Alle Touren sind kostenlos! - Anfragen: Klaus Mertes (Telefon oder Mail: mertesklaus@web.de) Das Dschungelbuch kommt nach Altenburg ein Musical für die ganze Familie (empfohlen ab 4 Jahre) Das Dschungelbuch der Klassiker von Rudyard Kipling, erschienen im Jahr 1894 erfreut seit mehreren Generationen junge und ältere Leser, die Abenteuer, exotische Lebensräume und wilde Tiere lieben. Die Geschichte des kleinen Menschenjungen Mogli, der von Wölfen in der Wildnis und fernab von Menschen großgezogen wird, ist mehrere Male verfilmt und adaptiert worden, als Musical, als Theaterstück, als Trickfilm und als große Studioverfilmung. Nun kommt Mogli auch nach Altenburg! Am 10. September 2016, 16:00 Uhr, im Goldenen Pflug in Altenburg. Wir laden zum Familienmusical des Theaters Lichtermeer ein und freuen uns auf viel Spaß, Spannung und Action, wenn wir Mogli durch die abenteuerliche Welt des indischen Dschungels begleiten: Moglis bis dahin ungetrübtes Leben wird bedroht, als der Tiger Shir Khan in den Dschungel zurückkehrt. Es beginnt eine spannende Reise mit den liebenswürdigen, gefährlichen, skurrilen und hinterlistigen Bewohnern des Dschungels: Baghira, dem Panther, Balu, dem Bären, der Affenbande, Hathi, dem Elefanten, Kaa, der Schlange und natürlich Shir Khan, dem mächtigen Herrscher des Dschungels. Ein großes Abenteuer voller Tanz und Gesang, liebevoll ergänzt durch Schattenspiele und Handpuppen, inmitten einer vielseitig bespielbaren Dschungel-Kulisse erwartet euch. Wir, die Mitglieder des Arbeitskreises Familie schafft Zukunft, freuen uns jedenfalls auf unser bereits siebentes Altenburger Familienkonzert und hoffen, wie in den vergangenen Jahren, auf ein zahlreiches Publikum, auf Jung und Alt, also auf euch Tickets sind ab dem 11. Juli 2016 in den Vorverkaufsstellen sowie online unter erhältlich. Dabei ist es gelungen, Dank der breiten Unterstützung, an unseren Eintrittspreisen von 2,- Euro für Kinder bis 14 Jahre und 5,- Euro für Erwachsene festzuhalten. Vorverkaufsstelle in Lucka: Stadtverwaltung Lucka, Bürgerservice, Pegauer Straße 17 Telefon:

5 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Herzlichen Glückwunsch Am 19. Mai 2016 feierten Renate und Edgar Eichhorn ihre Diamantene Hochzeit. Im Namen der Stadt Lucka gratulierte die Bürgermeisterin, Frau Kathrin Backmann-Eichhorn, auf das Herzlichste und übermittelte die besten Wünsche. Schubert, Ullrich in Lucka zum 70. Geburtstag Kieminski, Franz-Dieter in Lucka zum 70. Geburtstag Ponickau, Gerd in Lucka zum 70. Geburtstag Fritsch, Helga in Lucka zum 75. Geburtstag Preußer, Wolfgang in Prößdorf zum 75. Geburtstag Töpfer, Helga in Lucka zum 75. Geburtstag Flagmeier, Arno in Lucka zum 75. Geburtstag Saalfeld, Christa in Lucka zum 75. Geburtstag Simon, Jochen in Prößdorf zum 75. Geburtstag Quellmalz, Renate in Lucka zum 75. Geburtstag Weidlich, Bernd in Breitenhain zum 75. Geburtstag Wohlfahrt, Ingeburg in Lucka zum 75. Geburtstag Lorenz, Reiner in Lucka zum 75. Geburtstag Hofrichter, Josef in Lucka zum 80. Geburtstag Zwintscher, Gisela in Lucka zum 80. Geburtstag Mätsch, Rolf in Lucka zum 80. Geburtstag Kropf, Gerhard in Lucka zum 80. Geburtstag Back, Inge in Lucka zum 80. Geburtstag Platzke, Suse in Prößdorf zum 80. Geburtstag Fuhrwerk, Lieselotte in Lucka zum 85. Geburtstag Langendorf, Lisa in Lucka zum 90. Geburtstag Jahn, Gertrud in Lucka zum 90. Geburtstag Am 1. Juni 2016 feierte Herr Rudi Schuhknecht aus Prößdorf seinen 90. Geburtstag. Im Namen der Stadt Lucka gratulierte die Bürgermeisterin, Frau Kathrin Backmann-Eichhorn, auf das Herzlichste und übermittelte die besten Wünsche. Saisonabschluss der Fußballer Unsere Erste ist sportlich abgestiegen. Viele Wochen konnten sie den Abstiegskampf offen halten. Durch zwei knappe Heimsiege gegen Motor Zeulenroda II am 21. Mai 2016 und Großenstein am 28. Mai 2016 wahrte der FSV Lucka die minimale Chance auf den Klassenerhalt. Beide Male wurde mit 2:1 gewonnen. Oliver Löffler (82.) und Alexander Sonntag (87.) drehten das Spiel gegen Zeulenroda kurz vor Ende. Gegen Großenstein waren Thomas Winkler (32.) und Roy Eschenbaum (41.) treffsicher. Zwei Siege aus den letzten beiden Spielen mussten her, um die Chance zu wahren, mit dann 29 Punkten über dem Strich zu bleiben. Doch im vorletzten Spiel in Nöbdenitz gingen wir mit 0:4 vom Platz. Unsere Zweite hat sich auf den sicheren Platz 12 gekämpft. Zwei Auswärtssiege beim FSV Gößnitz II mit 2:1 und bei Monstab-Lödla II mit 5:1 bescherten einen positiven Abschluss.

6 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Mit 34:76 Toren erreichten sie 17 Punkte; davon 12 auswärts. Trotzdem bedeutet dieser 12. Rang gegenüber dem Vorjahr zwei Plätze tiefer. Die B-Junioren schmücken nach dem letzten Spieltag den 11. Platz. 23 Punkte mit 53:81 Toren wurden erreicht. Gerade auswärts wurde einiges liegen gelassen. Zehnmal kehrte die B leider ohne Punkte heim. Der 9:0-Heimsieg gegen Wintersdorf am 28. November 2015 war ein Highlight der Saison. Die C-Junioren belohnten sich am letzten Spieltag mit einem 5:0-Heimsieg gegen Windischleuba, nach einer sehr durchwachsenen Rückrunde. Es war mehr drin, als punktgleich hinter Ehrenhain auf Platz 7 auf die Ziellinie zu kommen. 29 Punkte stehen auf dem Konto; bei 49:74 Toren. Da einige Spiele in Unterzahl gespielt werden mussten, hat es bessere Resultate verhindert. Last but not least unsere Jüngsten, die E-Junioren. Alles blickte zum großen Finale am 29. Mai 2016 nach Schmölln gegen deren Zweite. Beide, mit nur einem Punkt vor diesem Spiel, wollten gewinnen. Und Lucka sieht zur Halbzeit wie der sichere Sieger aus. Schier uneinholbar führen wir mit 3:0. Doch in Halbzeit zwei bricht es über unsere Jüngsten herein. Sechs Minuten vor Schluss fällt der Ausgleich zum 3:3. Und zwei Minuten vor Abpfiff gar das 3:4 für die Gastgeber aus Schmölln. Trotzdem hat unsere E die gesamte Saison gut gekämpft, viele Erfahrungen gesammelt und nie den Mut verloren. Ihr Vorstand des FSV Lucka Kirchennachrichten der Kirchgemeinde Lucka/Wintersdorf Monatsspruch Juni 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. Ex 15,2 (E) Gottesdienste Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 17:00 Uhr Johannisandacht auf dem Friedhof in Lucka Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 09:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 09:00 Uhr Gottesdienst Veranstaltungen und Kreise Kirchenkaffee Senioren Lucka Do., :00 Uhr im Pfarrhaus Lucka Bibelstunde der LKG Lucka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Junge Gemeinde Donnerstag 18:00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Poderschauer Gasse 29 Posaunenchor Mittwoch 18:00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Poderschauer Gasse 29 Kirchenchor Mittwoch 19:15 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Poderschauer Gasse 29 Besondere Veranstaltungen Mit Gott durch dick und dünn Kinderferienwoche vom 27. Juni bis 1. Juli 2016 im Lutherhaus in Meuselwitz, Poderschauer Gasse 29. Weitere Informationen und Anmeldung im Gemeindebüro und bei Pfarrer Bachmann. Auf den Spuren Napoleons 1806 und Dornburger Schlösser Am Samstag, dem 6. August 2016, Ausflug nach Cospeda bei Jena in das Museum 1806 und in die Dornburger Schlösser Kosten 40,- Euro. Flyer, weitere Informationen und Anmeldung im Gemeindebüro und bei Pfarrer Bachmann. Gemeindebüro Pegauer Straße 15, Lucka Sprechzeit: Di., Mi., Fr. 08:00 09:30 Uhr Do. 16:00 17:30 Uhr Telefon: ev.pfarramt-lucka@t-online.de ACHTUNG ab neue Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Di. 09:00 12:00 Uhr Do. 16:00 17:30 Uhr Pfarrer Jörg Bachmann Mittelstraße 20 a, Kriebitzsch Telefon: pfarrerb@pfarrerb.de Weitere Informationen und unseren digitalen Gemeindebrief finden Sie unter: Bei Facebook finden Sie uns unter schnauder.kirche. Prößdorf 22. Feuerwehrvereinsfest in Prößdorf auf der Parkwiese Samstag, :00 Uhr Eröffnung des Feuerwehrvereinsfestes Verkauf von Kaffee und hausgebackenem Kuchen Kinderbelustigung mit Hüpfburg, kleiner Feuerwehr usw., Schausteller mit Karussell an allen Tagen 15:30 Uhr Auszeichnungen aus Anlass 20 Jahre Feuerwehrverein Prößdorf 17:00 Uhr Vorführung Jugendfeuerwehr Lucka 19:30 Uhr Guggemusik Hainer See Piraten e. V. 20:00 Uhr Tanz mit dem Fantasy DJ-Team 21:00 Uhr Stellen zum Fackelumzug mit der Guggemusik 23:00 Uhr Große Feuershow

7 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Sonntag, :00 Uhr Eröffnung mit dem Frühschoppen am Sonntag 11:00 Uhr Beginn des musikalischen Frühschoppens mit den Zeitzer Blasmusikanten 12:00 Uhr Verkauf von Kesselgulasch ab 10:00 14:30 Uhr Musikalische Unterhaltung mit der MMM-Disko Für ausreichend Speisen und Getränke ist gesorgt! Der Eintritt ist an allen Tagen frei für unsere Gäste! Feuerwehrverein Prößdorf e. V. Ingolf Müller GmbH Werbung PYRARENT Mietstation Bosch-, Makita-, Stihl-Händler Bau-Maschinen-Vertrieb-Altenburg Beratung Verkauf Vermietung Service Mieten Sie die praktischen Helfer für Haus, Hof und Garten... Akku-Heckenschere inkl. 2 Lithium-Ionen-Akkus á 45 Min. Laufzeit, Ladegerät 00 16, /Tag* zzgl. Aufwandsgebühr Hochdruckreiniger mit Bodenreiniger, z. B. für Terrassen 00 30, /Tag*... damit Ihnen die Arbeit Spaß macht! Stihl Kettensäge mit Kraftstoff oder elektrisch 00 ab 21, /Tag* Vertikutierer - Benzinbetrieben - Leichtstartmotor 00 30, /Tag* Motorhacke 00 37, /Tag* Auch für privat. Ein Besuch bei uns lohnt sich. Wir beraten Sie gern! * Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzl. MwSt., 8 % Versicherung und Selbstabholung! Mo. Fr. 06:30 18:00 Uhr Sa. 08:00 12:00 Uhr Gewerbegebiet Windischleuba Fünfminutenweg Süd 6 Tel.: /64/65 Fax: Bahnhofstraße Groitzsch STEINMETZBETRIEB SCHELLENBERGER Meisterbetrieb gegr GRABMALE BILDHAUERARBEITEN NATURSTEINE Große Auswahl an Kinderspielgeräten Tel Mobil Fax Pegauer Straße Lucka Mittwoch 09:00 12:00 Uhr und nach Vereinbarung Fußballtor Felix (Lieferant Meyer) für 149,95 EUR Raus ins Freie! Bringen Sie Ihre Terrasse und Ihren Garten perfekt in Form Wir haben eine große Auswahl an Bodenbelägen und Gartendekoration. Besuchen Sie unsere Musterausstellung! Bischofsweg 40, Lucka Tel Nur eine Grundmiete Kaution und erster Monat mietfrei 2-RWE, 2. OG Fr.-Engels-Str. 14 d ca. 49 m², m. Balkon V: 66 kwh (m²a) Bj FW C.-Zetkin-Str. 29 ca. 48,6 m², m. Balkon V: 82 kwh (m²a) Bj FW 3-RWE, 2. OG Bischofsweg 39 f ca. 58 m², m. Balkon V: 74 kwh (m²a) Bj FW Str. d. Bauarbeiter 3 ca. 57,6 m² V: 94 kwh (m²a) Bj Gas Alle Wohnungen sind komplett renoviert. s.hochtritt@wohnungen-lucka.de Wir haben unser Büro von Montag bis Freitag täglich geöffnet. Ihr Baustoffhandel und Baufachmarkt vor Ort Am Güterbahnhof Zeitz Bauzentrum Mobau Zeitz Tel.: Fax: Mail: info@mobau-zeitz.de Öffnungszeiten: Montag Freitag 07:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr

8 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite st dien d r ra Fah Peter Mende Inhaberin: Kati List Fahrräder & Service von A..... bis..... Z Gabelenzstr Altenburg Tel.: 03447/ Mühlgasse Meuselwitz Tel.: 03448/ Neumarkt Zeitz Tel.: 03441/ Tag & Nacht erreichbar BESTATTUNGEN ZÖRNER Wir erledigen alles für Sie, dadurch haben Sie Zeit für Ihre Trauer. Bestatter vom Handwerk geprüft Grüntaler Weg 3, Altenburg Bahnhofstr. 1, Meuselwitz Bahnhofstr. 28, Lucka

9 VG Oberes Seite 32 AmtsblattSprottental der Stadt Lucka Seite Redaktion: Prof. Dr. Dr. Eberhard Mensing Magen und Darm entscheiden über die Schönheit! Fast jede Frau unternimmt etwas für ihre Schönheit und gegen vorzeitiges Altern. Noch wichtiger als der Gebrauch von Cremes, Masken oder Wässerchen, ist dabei die optimale Versorgung des Körpers mit Vitalstoffen. Zwar ist Ihre Haut z. B. mit Vitazell Creme bestens versorgt; aber nicht alle Vitalstoffe, Vitamine und Mineralstoffe werden über die Haut aufgenommen. Nicht umsonst heißt es: Wahre Schönheit kommt von innen. Das heißt hier über den Magen- und Darmtrakt. Schon unsere Großmütter meinten mit Lebensweisheiten wie Milch und Brot machen Wangen rot, dass bestimmte Nährstoffe für unsere Schönheit wichtig sind. Heute wissen wir natürlich dank genauer Forschungen, dass hinter der Schönheit, die von innen kommen soll, eine optimale Versorgung mit Vitalstoffen steckt. Viel Obst und Gemüse, wenig Fett und Zucker sollten daher auf den Tisch kommen. Darin enthaltene Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und besonders Isoflavone sowie Omega-3-Fettsäuren sorgen für einen strahlenden Teint, beugen der vorzeitigen Hautalterung vor und steigern durch ausgewählte Bewegungsprogramme an frischer Luft, z. B. mit Tennis, Walking, Joggen, Schwimmen oder Radfahren, ganz entscheidend auch das allgemeine Wohlbefinden. Doch grau ist alle Theorie! Bewegung, gesunde Ernährung und Gehirntraining bilden eine Einheit und sollten in jedem privaten Trainingsplan enthalten sein! In der Praxis reicht uns oft nicht die Zeit, um uns wirklich gesund zu ernähren. So greifen wir ab und zu in der täglichen Hektik eher zu Fast Food als zum Apfel. Das schadet der Figur und wir müssen das Fett wieder hart abtrainieren. Daher sollten wir um dem Körper Mangelsituationen zu ersparen, wenn gesunde Ernährung nicht ausreichend angenommen wird etwas nachhelfen. LUCKA Ladenlokal zu vermieten in der Clara-Zetkin-Straße 3 (ehemals Sanitätshaus Altenburg), ca. 75 m² Info-Telefon Hermesmeier Immobilien Dorflage Kretzschau LUCKA Baugrundstücke zu verkaufen Friedrich-Ebert-Straße gegenüber den Garagen und Bischofsweg zwischen Netto und ehem. Schlecker Info-Telefon Hermesmeier Immobilien Dorflage Kretzschau LUCKA 2- und 3-R-Whg. zu vermieten Bj. ab 1950, vollsan. 2002, mit Balkon u. PKW-Stellplatz Mietpreis: 330,- bis 470,- /Monat, V: 52 kwh/ (m²a) Info-Telefon Hermesmeier Immobilien Dorflage Kretzschau Und die Wechseljahre? Kein Problem! Die meisten Frauen nehmen in und nach den Wechseljahren regelmäßig Vitamin-Präparate. Man sollte aber die besten auswählen! Diese wichtigen Vitalstoffen (Isoflavone, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sowie Omega-3 Fettsäuren) finden sich z. B. in Ellafem. Hier haben Sie die perfekte All-inclusiveKur in und nach den Wechseljahren! Dann wird die Schönheit täglich von innen nach außen strahlen. Und wenn dann noch Bewegung an frischer Luft dazu kommt, dann stimmt wirklich alles! Prof. Dr. Eberhard Mensing Sport- und Gesundheitswissenschaftler Karlheinz Hermann GmbH Heizöl Diesel Kohlen Fuhrgeschäft! " # " " $ # % # " # " & & ' ( & & )* + *

10 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite 10 Mit deinem Mixer gelingt mir der Mandelkuchen fast immer! Aber so gut wie deiner schmeckt trotzdem keiner. Ich halte ihn in Ehren, Mama. Jeder Mensch ist einzigartig so auch der Abschied. Tag & Nacht Burgstraße 12 l Altenburg Unsere Geschäftsstelle Goethestraße 1A Lucka Telefon: Fax: Jahre Wohnungsgenossenschaft Lucka eg Seit über 60 Jahren macht unser Service den Unterschied, wir stehen für Kompetenz in der Wohnungswirtschaft, für Wohnkomfort, für Servicefreundlichkeit und für ein garantiert ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Wohngebiete im Altenburger Land in Lucka, Meuselwitz, Mumsdorf, Staschwitz und Haselbach wurden umfangreich modernisiert und lassen so keine Wünsche offen. Deshalb sind wir stolz darauf, Ihnen ein Zuhause zu bieten, wo Wohnen noch Leben und Leben noch Wohnen heißt.... unser Service macht den Unterschied. info@wg-lucka.de optimale Beratung Service Pünktlichkeit für Ostthüringen Containerdienst Schüttguttransporte Entsorgungsleistung Abbruch-, Bagger- und Schachtarbeiten Landschaftsbau Naturbaustoffe Recycling... Sitz: Thomas-Müntzer-Siedlung, Schmölln Telefon: Fax:

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September Redaktionsschluss ist der 5. September 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September Redaktionsschluss ist der 5. September 2018. 08. Ausgabe 18.08.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September 2018. Redaktionsschluss ist der 5. September 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.08.2018 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. 06. Ausgabe 17.06.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli 2017. Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. Amtsblatt der Stadt Lucka 17.06.2017 Seite Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. 03. Ausgabe 18.03.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April 2017. Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016. 08. Ausgabe 20.08.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September 2016. Redaktionsschluss ist der 7. September 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. 06. Ausgabe 13.06.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli 2015. Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. Amtsblatt der Stadt Lucka 13.06.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März Redaktionsschluss ist der 9. März 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März Redaktionsschluss ist der 9. März 2016. 02. Ausgabe 20.02.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März 2016. Redaktionsschluss ist der 9. März 2016. Amtsblatt der Stadt Lucka 20.02.2016 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

01. Ausgabe Jahrgang

01. Ausgabe Jahrgang 01. Ausgabe 16.01.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Februar 2016. Redaktionsschluss ist der 10. Februar 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

07. Ausgabe Jahrgang

07. Ausgabe Jahrgang 07. Ausgabe 16.07.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. August 2016. Redaktionsschluss ist der 10. August 2016. Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

11. Ausgabe Jahrgang

11. Ausgabe Jahrgang 11. Ausgabe 18.11.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Dezember 2017. Redaktionsschluss ist der 6. Dezember 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. 05. Ausgabe 16.05.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni 2015. Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016. 11. Ausgabe 19.11.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember 2016. Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016. Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März Redaktionsschluss ist der 18. März 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März Redaktionsschluss ist der 18. März 2017. 02. Ausgabe 18.02.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März 2017. Redaktionsschluss ist der 18. März 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

03. Ausgabe Jahrgang

03. Ausgabe Jahrgang 03. Ausgabe 19.03.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. April 2016. Redaktionsschluss ist der 6. April 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016. 04. Ausgabe 16.04.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai 2016. Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016. Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeisterin Verteilung:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017. 01. Ausgabe 21.01.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar 2017. Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017. Fortsetzung von der Titelseite Der Einsatz und die Tatkraft vieler Einwohnerinnen

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017. 07. Ausgabe 15.07.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August 2017. Redaktionsschluss ist der 9. August 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018. 05. Ausgabe 19.05.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni 2018. Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

03. Ausgabe Jahrgang

03. Ausgabe Jahrgang 03. Ausgabe 21.03.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. April 2015. Redaktionsschluss ist der 8. April 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015. 09. Ausgabe 19.09.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober 2015. Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November Redaktionsschluss ist der 9. November 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November Redaktionsschluss ist der 9. November 2016. 10. Ausgabe 15.10.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November 2016. Redaktionsschluss ist der 9. November 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

04. Ausgabe Jahrgang

04. Ausgabe Jahrgang 04. Ausgabe 18.04.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Mai 2015. Redaktionsschluss ist der 6. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September Redaktionsschluss ist der 9. September 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September Redaktionsschluss ist der 9. September 2015. 08. Ausgabe 15.08.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September 2015. Redaktionsschluss ist der 9. September 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017. 09. Ausgabe 16.09.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober 2017. Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017. Amtsblatt der Stadt Lucka 16.09.2017 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März Redaktionsschluss ist der 7. März 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März Redaktionsschluss ist der 7. März 2018. 02. Ausgabe 17.02.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März 2018. Redaktionsschluss ist der 7. März 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 17.02.2018 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. August Redaktionsschluss ist der 8. August 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. August Redaktionsschluss ist der 8. August 2018. 07. Ausgabe 21.07.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. August 2018. Redaktionsschluss ist der 8. August 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 21.07.2018 Seite Sommerfest im Tafel- und Sozialladen

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November Redaktionsschluss ist der 11. November 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November Redaktionsschluss ist der 11. November 2015. 10. Ausgabe 17.10.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November 2015. Redaktionsschluss ist der 11. November 2015. Amtsblatt der Stadt cka 17.10.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

12. Ausgabe Jahrgang

12. Ausgabe Jahrgang 12. Ausgabe 16.12.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Januar 2018. Redaktionsschluss ist der 10. Januar 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 16.12.2017 Seite Amtsblatt der Stadt Lucka 16.12.2017

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Objektnummer FALC-TG Karlsfeld e

Objektnummer FALC-TG Karlsfeld e Reihenmittelhaus Karlsfeld bei München - perfekte Lage nähe Zentrum & Erholungsgebiet Karlsfelder See. Eckdaten Objektnummer FALC-TG-135254 85757 Karlsfeld OBJEKTANGABEN Anzahl Zimmer 5 Wohnfläche ca.

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. September Redaktionsschluss ist der 6. September 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. September Redaktionsschluss ist der 6. September 2017. 08. Ausgabe 19.08.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. September 2017. Redaktionsschluss ist der 6. September 2017. Das Bangen und Hoffen hatte sich nach den letzten freien Sommerwochen

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Juni Redaktionsschluss ist der 7. Juni 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Juni Redaktionsschluss ist der 7. Juni 2017. 05. Ausgabe 20.05.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Juni 2017. Redaktionsschluss ist der 7. Juni 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

07. Ausgabe Jahrgang

07. Ausgabe Jahrgang 07. Ausgabe 19.07.2014 20. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. August 2014. Redaktionsschluss ist der 6. August 2014. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juni Redaktionsschluss ist der 8. Juni 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juni Redaktionsschluss ist der 8. Juni 2016. 05. Ausgabe 21.05.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juni 2016. Redaktionsschluss ist der 8. Juni 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

08. Ausgabe Jahrgang

08. Ausgabe Jahrgang 08. Ausgabe 16.08.2014 20. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. September 2014. Redaktionsschluss ist der 10. September 2014. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 43 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 47. Jahrgang Montag, 26. Februar 2018 Nummer 5 Inhalt Seite I. Bekanntmachung der Bodenrichtwerte 2018 für das Stadtgebiet Marl

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016. 09. Ausgabe 17.09.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober 2016. Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

09. Ausgabe Jahrgang

09. Ausgabe Jahrgang 09. Ausgabe 20.09.2014 20. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Oktober 2014. Redaktionsschluss ist der 8. Oktober 2014. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf, Jückelberg, Göpfersdorf, Ziegelheim und Langenleuba-Niederhain

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf, Jückelberg, Göpfersdorf, Ziegelheim und Langenleuba-Niederhain bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf, Jückelberg, Göpfersdorf, Ziegelheim und Langenleuba-Niederhain mit amtlichen Bekanntmachungen für: Langenleuba-Niederhain, Ziegelheim, Frohnsdorf, Jückelberg

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Oktober Redaktionsschluss ist der 10. Oktober 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Oktober Redaktionsschluss ist der 10. Oktober 2018. 09. Ausgabe 15.09.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Oktober 2018. Redaktionsschluss ist der 10. Oktober 2018. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Dezember Redaktionsschluss ist der 5. Dezember 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Dezember Redaktionsschluss ist der 5. Dezember 2018. 11. Ausgabe 17.11.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Dezember 2018. Redaktionsschluss ist der 5. Dezember 2018. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 28/2009 vom 24. August 2009 17. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) en 2 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 695 Schulstraße - 4 Ort und Zeit des Zusammentritts der Briefwahlvorstände für die

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August Redaktionsschluss ist der 5. August 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August Redaktionsschluss ist der 5. August 2015. 07. Ausgabe 18.07.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August 2015. Redaktionsschluss ist der 5. August 2015. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.07.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 12. Jahrgang 8. März 2018 Nummer 8 Inhaltsverzeichnis Seite 32. Bekanntmachung des Bebauungsplanes Nr. 235/I "Wiesdorf - zwischen Friedrich-Ebert-Straße, Lichstraße, Montanusstraße

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel.

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel. Wohnungsunternehmen seit 1891 Wohnen im Frankenberger Viertel www.-aachen.de AG seit 1891 in Aachen zu Hause Wohnen im Frankenberger Viertel Am 16. Januar im Jahr 1891 wurde die AG gegründet. Sie lebt

Mehr

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Erwitte Nr.: 01 59597 Erwitte, 28. Januar 2015 20. Jahrgang Inhalt Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Erwitte Bebauungsplan Bad Westernkotten Nr. 12

Mehr

Almabtrieb in Söll

Almabtrieb in Söll Zugestellt durch Post.at Almabtrieb in Söll 20.09.2014 SÖLL erfrischt! Mit PROGRAMM zur ALMFEST- WOCHE Almabtrieb in Söll. Eine der schönsten Traditionen in Tirol, bei der dem Herrn für einen guten, unfallfreien

Mehr

Jahrgang 3 Nr. 22. Inhalt:

Jahrgang 3 Nr. 22. Inhalt: 16.10.2014. Jahrgang 3 Nr. 22 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 215 Ortszentrum Stockum- West, 1. Änderung hier: Aufstellungsbeschluss und Beteiligung der Öffentlichkeit... 2 2. Bebauungsplan Nr. 246 Wittener

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne. Ausgabetag 23. März Jahrgang Ausgabe 12 / 2018

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne. Ausgabetag 23. März Jahrgang Ausgabe 12 / 2018 Amtsblatt der Stadt Herne Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne Ausgabetag 23. März 2018 3. Jahrgang Ausgabe 12 / 2018 Inhaltsverzeichnis Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne... 1 Bekanntmachungsanordnung

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Nr. 1 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung über die Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister im Zusammenhang mit Wahlen

Nr. 1 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung über die Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister im Zusammenhang mit Wahlen Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg

INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

27. Jahrgang 03. Juli 2018 Nr.: 30 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 03. Juli 2018 Nr.: 30 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 03. Juli 2018 Nr.: 30 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 14. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Ludwigsfelde (Änderungsbeschluss)

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen AMTSBLATT der Stadt Schrobenhausen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen Herausgeber und Druck: Stadt Schrobenhausen, Lenbachplatz 18, 86529 Schrobenhausen, Telefon: 0 82 52/90-0, Internet:

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

490/2017 Neues Amtsblatt erschienen. 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich. 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

490/2017 Neues Amtsblatt erschienen. 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich. 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 4. September 2017 490/2017 Neues Amtsblatt erschienen 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 4. September 2017 490/2017 Neues Amtsblatt erschienen Die

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Vreden

Amtsblatt für die Stadt Vreden Amtsblatt für die Stadt Vreden 7. Jahrgang Ausgegeben zu Vreden am 16.11.2017 Nummer 14/2017 Datum: Inhalt: Seite: 09.11.2017 Bebauungsplan Nr. 78.2 Gewerbegebiet Nord Teil 2 Frühzeitige Beteiligung der

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr