Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017."

Transkript

1 07. Ausgabe Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017.

2 Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeisterin Kontaktdaten: Telefon: Verteilung: Anzeigenannahme: Kontaktdaten: Fax: Anschrift: Pegauer Straße Lucka Internet: Monatlich kostenlos an alle Haushalte. Bei Nichtzustellung bitte Mitteilung an die Stadtverwaltung Lucka. Weitere Exemplare können für 1,00 Euro in der Stadtverwaltung Lucka erworben werden. Nachdruck und Datenübernahme, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. NICOLAUS & Partner Ingenieur GbR Anschrift: Dorfstraße Nöbdenitz Telefon: Fax: Stadt Lucka Pegauer Straße Lucka Rufnummern Bürgermeisterin Assistenz/Lohn/Gehalt/Wahlen Ordnung/Sicherheit/Umwelt/Gewerbe Sitzungsdienst/Kultur Markt/Verkehrsüberwachung Bürgerservice/Einwohnermeldeamt Bau- und Finanzverwaltung Buchhaltung/Fundbüro Steuern Brandschutz Bauamt/Bauanträge Liegenschaften Fax Kontaktbereichsbeamter Bibliothek Öffnungszeiten Rathaus / Bürgerservice Lucka Montag 09:00 11:00 Uhr Dienstag 09:00 11:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 14:00 16:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Öffnungszeiten Recyclinghof Lucka Dienstag 08:00 13:00 Uhr Mittwoch 08:00 13:00 Uhr Donnerstag 13:00 18:00 Uhr Freitag 12:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr Öffnungszeiten Bibliothek Montag 09:30 11:30 Uhr Dienstag 09:30 11:30 Uhr 13:00 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:30 11:30 Uhr Freitag 09:30 11:30 Uhr 13:00 17:00 Uhr Hilfe bei Havarien erhalten Sie hier Strom EnviaM-Entstörungsstelle Gas MITGAS-Entstörungsstelle Wasser/Abwasser ZAL-Bereitschaftsdienst Kabelfernsehen Telecolumbus Stadt Lucka Steuertermin nicht vergessen Am 15. August 2017 ist die dritte Grundsteuer- bzw. Gewerbesteuerrate zur Zahlung fällig. Wir bitten die Zahlungspflichtigen, welche der Stadtverwaltung keine Abbuchungserlaubnis erteilt haben, diesen Termin einzuhalten, da wir bei verspäteter Zahlung verpflichtet sind, Mahngebühren und Säumniszuschläge zu erheben. Falls ein SEPA- Lastschriftmandat vorliegt, wird der fällige Zahlbetrag zum 15. August 2017 abgebucht. Stadtverwaltung Lucka, Bereich Steuern Freiwillige gesucht Wir suchen motivierte Freiwillige (m/w), die sich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes bei uns in den verschiedenen Einsatzbereichen engagieren wollen. Voraussetzung sind ein freundliches und motiviertes Auftreten sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie schnell Ihre Bewerbung an: Stadtverwaltung Lucka Frau Linzer Pegauer Straße 17, Lucka Oder per an: linzer@lucka.de Tafel Altenburg Außenstelle Lucka Ab 1. August 2017 öffnet die Außenstelle der Tafel Altenburg in Lucka, Clara-Zetkin-Straße 28, ihre Türen. Die Zufahrt erfolgt über die Straße der Bauarbeiter. Öffnungszeiten Montag 10:00 13:00 Uhr Dienstag 13:00 16:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 10:00 13:00 Uhr Freitag 10:00 13:00 Uhr Telefonisch erreichen Sie uns unter der Rufnummer Ferien in der Villa Kunterbunt Wie jedes Jahr gibt es auch dieses Jahr wieder ein Ferienangebot in der Villa Kunterbunt. Über die Aktivitäten informieren die Johanniter als Betreiber des Jugendclubs in den Schaukästen der Stadt Lucka. Seit dem 1. Juli 2017 gilt der neue Jugendförderplan des Altenburger Landes. Die Jugendsozialarbeit wird in diesem neu strukturiert. So werden die Sozialräume der Nordregion des Altenburger Landes zusammengelegt und gemeinsam betreut. Schwerpunkt soll auf die mobile Jugendarbeit gelegt werden, d. h. die Jugendsozialarbeiter werden zunehmend die Brennpunkte vor Ort besuchen. Zentrale Anlaufstelle wird das Jugendfreizeitzentrum in Meuselwitz sein. Die Villa Kunterbunt wird für die Stadt Lucka und ihre Ortsteile weiterhin Anlaufpunkt bzw. Kontaktbüro bleiben. Ansprechpartner sind Bernd Barchfeld und Jessica Lehnert. Die genauen Öffnungszeiten werden noch bekanntgegeben.

3 Jugendfeuerwehr Lucka Am 1. Juli war die Jugendfeuerwehr Lucka Teil des Programms des Feuerwehrfests in Prößdorf. Es wurde eine Einsatzübung vorgeführt, bei der die Jungen und Mädchen ihr Können bewiesen. Anschließend konnten sich die kleinen Festbesucher an der Kübelspritze versuchen oder sich die anwesenden Fahrzeuge der Feuerwehr Lucka näher betrachten. Wir danken dem Feuerwehrverein Prößdorf e. V. für die finanzielle Unterstützung der Jugendfeuerwehr Lucka und hoffen auf weitere gute Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung. Riedel, Katrin, Jugendwart FF Lucka AWO Ortsverein Lucka Begegnungsstätte Liebe Mitglieder und Gäste, auch im Monat Juli 2017 sind in der Begegnungsstätte alle AWO Mitglieder sowie Gäste zu den Veranstaltungen herzlich willkommen. Programm Dienstag, :30 Uhr Wir fahren ins Eiscafé Bravo Vollmershain Dienstag, :30 Uhr Frau Schulze Landtagsabgeordnete Dienstag, :30 Uhr Kaffee-Treff Senioren-Mittagessen Mo. Fr. 11:00 13:00 Uhr Gymnastik für Senioren Sommerpause Babytreff Mi. 09:00 10:30 Uhr Spielnachmittag Do :00 Uhr Selbsthilfegruppe Anker Do. 17:30 Uhr Freitagsfrühstück Sommerpause Neue Mitglieder sind immer willkommen. Der FSV Lucka informiert Volleyballerinnen vom GLVC mit Durchmarsch und erfolgreicher Saison Unsere Volleyballerinnen trainieren hart und regelmäßig in Lucka und in Groitzsch. Und dies zahlt sich nun immer mehr aus. Höhepunkt ist der Durchmarsch unserer Damenmannschaft in die 1. Bezirksklasse, nachdem sie zuvor Bezirksmeister 2. Bezirksklasse wurden und damit erneut aufstiegen. Auch der Nachwuchs entwickelt sich glänzend. Bei der U18 und U20 werden wir Bezirkspokalsieger und Sieger der Jugendliga Leipziger Land. Weiterhin werden gute respektable Ergebnisse bei den Bezirksmeisterschaften der U12, U13, U14 und U16 erreicht. Zum Jahresabschluss erzielt unsere U12 und U13 zum internationalen Turnier in Braunsbedra beachtliche Ergebnisse. Zur neuen Saison wird nun eine neue U12 aufgebaut, wo wieder neue Spieler jeden Alters gesucht werden. Internationales Flair schnuppert unsere U20 bei den United World Games in Klagenfurt (Kärnten). Sportlich messen sie sich u. a. mit Teams aus Österreich, Niederlanden und den USA. Aktuelle Ergebnisse, Tabellen und Berichte finden Sie auf Tischtennis-Spieler erreichen Ihre Saisonziele Unsere Tischtennis-Asse kämpfen um jeden Ball, Satz und Punkt. Sie haben eine durchwachsene Saison hinter sich. Alle drei Teams konnten in ihren Punktspielen trotzdem die avisierten Ziele erreichen: - 1. Mannschaft Kreisliga: 4. Platz mit 18:14 Punkten - 2. Mannschaft 2. Kreisklasse: 3. Platz mit 25:7 Punkten - Jugend: vorletzter Platz In der Jugend hat die Spielerdecke nicht ausgereicht, um in der Kreisliga mithalten zu können. In der neuen Saison melden wir deshalb keine Jugendmannschaft mehr. Alle Jugendspieler werden in die neu zu meldende 3. Mannschaft eingegliedert. Wer Interesse am Tischtennis hat, kann sich montags und freitags, ab 18:00 Uhr, in der Turnhalle der ehemaligen alten Schule melden. Aktuelle Ergebnisse und Tabellen finden Sie bei Skatstadtmarathon: Viele Luckaer über die sieben Berge und Gold Mit neuem Teilnehmerrekord und neuen Streckenrekorden machte er wieder den Landkreis Altenburg weithin bekannt. Elf Luckaer Sportlerinnen und Sportler liefen erfolgreich mit; davon sechs Kinder und Jugendliche. Über 400 Meter liefen Lina Meißner (35. Platz Mädchen in 02:03 min) und Paul-Lennart Wolf (13. Platz Jungen in 01:48 min). Die 3,6 km waren bei unseren Kids am beliebtesten. Maja Leßmüller (31. Platz wku12 in 21:08 min), Marie-Sophie Kühn (36. Platz wju14 in 21:07 min), Nils Leßmüller (11. Platz mju14 in 17:11 min) und Erik Leßmüller (7. Platz mju16 in 16:45 min) bewältigten die Runde um den großen Teich mit Bravour. Im 21,1-km-Walking erreicht Bernd Mehlhorn nach 02:42:19 h das Ziel. Beim Halbmarathon-Lauf über die 7 Berge von Altenburg kommen Simona Seifert (8. Platz W50 in 02:19:07 h), Marcel Windisch (57. Platz M35 in 02:21:35 h) und Ulf Eichhorn (37. Platz M45 in 02:04:33 h) glücklich und geschafft im Ziel an. Im 4. Anlauf holt René Leßmüller über die 21,1 km endlich sein erstes Gold (M45 in 01:25:09 h).

4 Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Altenburger Land (ZAL) Bereitschaftsdienst In dringenden Fällen, außerhalb der Arbeitszeit und an den Wochenenden, ist der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Altenburger Land (ZAL) unter folgender Bereitschaftsnummer zu erreichen: Zweckverband Altenburger Land (ZAL) Bewegender Höhepunkt mit vielen Überraschungsgästen, wie z. B. unserer Bürgermeisterin, tollen Glückwünschen und erinnerungsträchtigen Geschenken, war die Verabschiedung unserer Schulleiterin Frau Steffi Müller in den wohlverdienten Ruhestand. Mit den Zeilen des Überraschungsliedes ihres gesamten Kollegenteams, welches fast den Fischerchören alle Ehre machte, beschrieben sie eine wunderbare Zusammenarbeit: Und wir danken dir von Herzen! Aus der Grundschule Lucka Die letzten erlebnisreichen Wochen in der Grundschule Viele kleine und große Höhepunkte prägten die letzten Wochen des Schuljahres. Als absolute Geldanlage wurde unsere Altpapiersammlung am 8. Mai DANKE liebe Luckaer und alle aus der Umgebung für unsere Supersumme von: kg! Am 28. April 2017 besuchte die Klasse 3 b den Flughafen Halle-Leipzig. Hier ein besonderes Dankeschön an die Eltern, welche diesen Tag organisiert haben. Es war für alle ein Erlebnis, hinter die Kulissen dieses modernen Unternehmens zu schauen. Highlight dieses Tages war die einmalige Fahrt im Bus über die beleuchtete Landebahn, welche mit toller Musik untermalt wurde. Die 4. Klasse erlebte genau vier Wochen vor Verlassen der GS interessante und sportliche Stunden am 23. Mai 2017 in Leipzig. Im Schulmuseum erlebten sie alles zum Thema Schule früher. Den absoluten Gegenpol zum Museumsbesuch bildete der Besuch im Jump House Leipzig. Wie angepriesen, erlebten sie Springen, Sport, Spaß, Action der Superlative. Einer der Höhepunkte des Schuljahres fand am 1. Juni 2017 statt. Am Kindertag fuhr die gesamte Schule nach Freyburg auf Schloss Neuenburg. Wir erlebten bei traumhaftem Wetter fröhliche, interessante und sportliche Stunden auf einer Reise durchs Mittelalter. Begeisterung, schauspielerisches und sogar tänzerisches Talent weckten ein eigens einstudiertes Schauspiel mit allen Schülern in der Kinderkemenate. Auch die lautesten und langsamsten Kinder wurden durch Kostüm und Auftritt ihrer selbstgewählten Rolle gerecht. Dank einer riesigen Geldspende der Wohnungsgenossenschaft Lucka waren schon die Kosten der drei Reisebusse gedeckt. Vielen, vielen Dank! Unsere Altpapiersumme und eine überraschende Geldspritze unserer Bürgermeisterin zum Kindertag sorgten dafür, dass auch alle anderen Kosten gedeckt wurden. Herzlichen Dank, Frau Backmann-Eichhorn! In den einzelnen Klassen standen nun in der letzten Schulwoche viele Wandertage und Exkursionen an. Die 1. Klassen wanderten nach Prößdorf und die 1 b besuchte den Botanischen Garten in Leipzig. Die 2. Klassen erlebten Projekttage zum Thema Jahreskreis und Experimente. Ihr Wandertag führte sie zur Feuerwehr Lucka. Dankeschön Herr Müller und Herr Augustin. Die 3 a zeltete am Sportplatz und die 3 b erkundete Altenburg und den Inselzoo und machte einen Erlebniswandertag zum Prößdorfer See. Am Freitag, dem 23. Juni 2017, wurde unsere 4. Klasse mit einem lustigen Programm, vielen guten Wünschen, Geschenken und Ehrungen in der Turnhalle verabschiedet. Allen Schülern und Familien wünschen wir eine frohe und erholsame Ferienzeit. Die GS Lucka Längster Schultag während der Grundschulzeit Am letzten Schultag erhielten alle Grundschüler bereits am Vormittag ihre Zeugnisse, doch eine Ausnahme waren die Viertklässler. Sie mussten bis in den späten Nachmittag warten, um ihre Abschlusszeugnisse für die Grundschulzeit zu erhalten. Pünktlich 16:00 Uhr fanden sich alle Schüler, Eltern und Lehrer in der Gaststätte Birke ein. Die Mädchen und Jungen der Klasse 4 gestalteten ein Abschlussprogramm, bei diesen gaben sie Einblicke in ihre Talente. Mit viel Applaus wurden ihre Künste belohnt. Dann war es endlich soweit, alle Schüler bekamen ihre Zeugnisse von Frau Riemann überreicht, auf die sie den ganzen Tag bereits gewartet haben. Die Aufregung war nun vorbei und das Abschlussfest konnte beginnen. Frau Pertermann, Frau Krembs, Frau Schubert, Frau Wessel, Frau Möschke und Herr Schuhknecht hatten alles bestens vorbereitet und organisiert. Vielen, vielen Dank dafür. Als Stärkung gab es für alle nach dem feierlichen Teil ein Eis, welches von der Bäckerei Hennig gesponsert wurde. Ein großes Dankeschön dafür. Nun konnte es losgehen. Bei einer Schatzsuche absolvierten die Kinder verschiedene Stationen, erfüllten Aufgaben und bekamen zur Belohnung eine Schatztruhe. In dieser war für jeden Viertklässler ein Abschlusspokal mit persönlicher Gravur. Die Begeisterung war groß eine schöne Erinnerung an die Grundschulzeit. Schon gab es einen weiteren Höhepunkt. Gemeinsam mit Herrn Schuhknecht, der uns auf seiner Gitarre begleitete, präsentierten die Viertklässler ihr Abschlusslied Tschüss Grundschule. Den Text dazu hatte Frau Schubert ganz speziell für die Klasse gedichtet. Natürlich gab es da eine Zugabe. Viele Eltern kannten die Melodie des Liedes bereits vom Zuckertütenfest aus dem Kindergarten. Auch hier vielen Dank.

5 Information Das neue Schuljahr beginnt für die Klassen 2 bis 4 am Donnerstag, dem 10. August An diesem Tag und am Freitag haben alle Schüler vier Stunden Klassenleiterunterricht. Die Schulanfangsfeier findet am Samstag, dem 12. August 2017, um 09:30 Uhr, im Deutschen Haus statt. Die Zuckertüten nehmen die Lehrerinnen zwischen 07:30 und 08:00 Uhr in der Schule entgegen. Eine schöne Ferienzeit wünscht das gesamte Team der Grundschule. Luftballons mit Wünschen für die Zukunft versehen stiegen bei schönstem Sonnenschein in den Himmel. Jeder einzelne schaute seinem Ballon noch lange nach und wünschte ihm einen weiten Flug. DJ Noah sorgte während des gesamten Abends für tolle Musik, die Technik/Mikrofon waren jeder Zeit einsatzbereit. Danke, Noah. Zwischen den Höhepunkten sorgten die Köche der Birke für ein leckeres Abendessen, allen schmeckte es sehr gut. Die Zeit verging wie im Flug, es wurde viel gelacht, bevor sich die Wege in verschiedene Schulen trennen. Ein Blick in die Abschlusszeitung Meine Grundschulzeit wird oft an die Grundschulzeit erinnern. Dieses tolle Fest war nur möglich durch die fleißigen Kuchenbäcker für den Kuchenbasar, die Spenden vom Weihnachtsmarkt und die Eltern vom Organisationsteam. Vielen, vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben, so dass das Abschlussfest für alle Schüler der Klasse 4 ein unvergessliches Erlebnis war. Schüler der Klasse 4 und S. Riemann Seit zehn Jahren für die Region engagiert Sponsoringfibel feiert Jubiläum Die Sponsoringfibel von enviam und MITGAS verzeichnet eine zehnjährige Erfolgsgeschichte. Seit ihrer Erstauflage 2007 wurden über gemeinnützige Projekte in Ostdeutschland unterstützt. Im Landkreis Altenburger Land wurden dank der Sponsoringfibel 284 Vorhaben mit rund Euro gefördert. Auch die Grundschule in Lucka freute sich 2015 über einen finanziellen Zuschuss in Höhe von 500,- Euro. Unter dem Motto: Natur schützen unterstützte enviam das Projekt Arbeitsgemeinschaft Kleingärtner. Dabei bauten die Schüler gemeinsam mit Mitgliedern des Gartenvereins Gute Hoffnung Obst und Gemüse an. Die Ernte verarbeiteten die Kinder anschließend in der AG Kochen und Backen und im Projekt Gesundes Frühstück. Es ist uns ein Herzensanliegen, das gesellschaftliche Engagement in der Region zu fördern. Dabei liegt unser Schwerpunkt auf der Jugend- und Nachwuchsarbeit. Wir setzen uns für die Menschen vor Ort ein und freuen uns, wenn wir sie mit unserem finanziellen Einsatz unterstützen können. Das nachhaltige Interesse an der Sponsoringfibel und die echte Begeisterung bei den Projektteilnehmern sind Bestätigung und Antrieb zugleich. Auch in Zukunft werden wir viele spannende Projekte fördern, erläutert enviam-vorstandsvorsitzender Tim Hartmann. Die Fördergelder kommen regionalen Vereinen, Initiativen sowie Kindergärten und Schulen in den Städten und Gemeinden zugute. Die Tochtergesellschaft MITGAS beteiligt sich seit 2012 an der Sponsoringfibel. Über die Vergabe der Fördermittel von bis zu 2.000,- Euro je Projekt entscheidet eine Jury aus Vertretern der Kommunen und der enviam- Gruppe. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge und Ideen aus Ihrer Region, die Sie bitte bis zum 31. Mai des laufenden Jahres bei uns einreichen. Nähere Informationen zur Bewerbung und zur Sponsoringfibel sind im Internet unter www. enviam-gruppe.de/engagement abrufbar. Hintergrund Die enviam-gruppe ist der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt rund 1,4 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit rund Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviam), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviam mehrheitlich beteiligt ist. Gemeinsam gestalten sie die Energiezukunft für Ostdeutschland.

6 Anteilseigner der enviam sind mehrheitlich die innogy SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen. Die MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH handelt mit Erdgas, Bioerdgas und Wärme und bietet Energiedienstleistungen an. Darüber hinaus ist MITGAS Vorlieferant für Stadtwerke der Region. Das MITGAS-Grundversorgungsgebiet erstreckt sich über das südliche Sachsen-Anhalt, Westsachsen und Teile Thüringens. Hauptanteilseigner sind die envia Mitteldeutsche Energie AG mit 75,39 Prozent und die VNG-Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft mit 24,6 Prozent. Allgemeine Informationen - Gefahren wird nur bei Radfahrwetter - Jeder kann mitfahren! - Pausen garantiert, Einkehr möglich! - Startpunkt jeweils Lucka, Bornaer Straße 16 - Alle Touren sind kostenlos! - Klaus Mertes Telefon: mertesklaus@web.de Pegauer Altstadtfest Auszüge aus dem Programm Freitag, :00 18:00 Uhr Rathausturm und Museum geöffnet 17:00 Uhr Historischer Stadtrundgang mit Rainer Pleß: Mörder, Diebe, Steuerschuldner ein Rundgang mit dem Stadtwachtmeister Treffpunkt Rathaus Kostüme gern gesehen 19:00 Uhr Stadtkirche St. Laurentius: Konzert mit der Blue Glass Band Saxyfolk aus Leipzig Live-Musik bei Speis & Trank auf dem Kirchplatz, in den Hinterhöfen und Gewölbekellern Samstag, :00 Uhr Mittelalterliches Markttreiben historische Gruppen in Kostümen, Musik und Unterhaltung rund um den Kirchplatz, in den Hinterhöfen in den Gewölbekellern, im Klostergarten, in der Alten Post und am Volkshaus, Führungen im Museum und Rathausturm. 22:30 Uhr Lasershow auf dem Kirchplatz Element Event Leipzig Bitte beachten Sie die Programmflyer! Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Radtouren im August 2017 Mittwoch, km flach 09:00 Uhr Raßnitzer-Wallendorfer See Samstag, km flach 13:00 Uhr Kulkwitzer See Mittwoch, km wellig 09:00 Uhr Thümmlitzsee/Höfgen Samstag, km flach 13:00 Uhr Pahna Mittwoch, km 09:00 Uhr Naumburg/Weissenfels Sonntag, km flach 13:00 Uhr Fockendorf (Konzert) Mittwoch, km hügelig 09:00 Uhr Eisenberg/Mühltal Samstag, km flach 13:00 Uhr Haselbacher Teiche Mittwoch, km flach 09:00 Uhr Großkaynaer-, Runstädter-, Geiseltalsee Änderungen vorbehalten Grunert, Gerd in Prößdorf zum 70. Geburtstag Pfaff, Günter in Breitenhain zum 70. Geburtstag Beyer, Jürgen in Lucka zum 70. Geburtstag Seidel, Elke in Breitenhain zum 70. Geburtstag Baum, Wolfgang in Lucka zum 75. Geburtstag Buchheim, Renate in Lucka zum 75. Geburtstag Just, Elfriede in Lucka zum 75. Geburtstag Wolf, Erwin in Lucka zum 75. Geburtstag Fröhlich, Annelies in Lucka zum 75. Geburtstag Wagner, Dietmar in Lucka zum 75. Geburtstag Nettbohl, Hermine in Lucka zum 80. Geburtstag Götze, Rudolf in Lucka zum 80. Geburtstag Westerburg, Helga in Lucka zum 80. Geburtstag Paukert, Gertrud in Lucka zum 85. Geburtstag Becker, Margarete in Lucka zum 85. Geburtstag Eifrig, Ritta in Prößdorf zum 85. Geburtstag Heinze, Johannes in Lucka zum 85. Geburtstag

7 Herzlichen Glückwunsch Am 5. Juli 2017 feierte Herr Karl Reimann seinen 90. Geburtstag. Dazu gratulierte die Stadt Lucka auf das Herzlichste und übermittelte die besten Wünsche. Am 7. Juli 2017 feierte Frau Christa Neils ihren 90. Geburtstag. Die Bürgermeisterin überbrachte die Glückwünsche der Stadt Lucka und gratulierte auf das Herzlichste. Kirchennachrichten der Kirchgemeinde Lucka/Wintersdorf Monatsspruch August 2017 Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein. Apostelgeschichte 26,22 (L) Gottesdienste Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 09:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche Lucka Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 17:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche Lucka Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Familiengottesdienst zum Schulanfang in der Kirche Lucka Veranstaltungen und Kreise Kirchenkaffee Senioren Lucka Do., :00 Uhr im Pfarrhaus Lucka Do., :00 Uhr im Pfarrhaus Lucka Junge Gemeinde Donnerstag 18:00 Uhr (nach Absprache) im Lutherhaus Meuselwitz Bibelstunde der LKG Lucka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Christenlehre Do., :00 Uhr im Pfarrhaus Lucka Konfirmanden und Vorkonfirmanden Fr., :30 Uhr Ort wird noch bekannt gegeben Posaunenchor Mittwoch 18:00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Kirchenchor Mittwoch 19:15 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Vorschau Konzert Drei Pfarrer und ein Arzt Heiteres und Besinnliches Am Freitag, dem 25. August 2017, um 19:00 Uhr, in der St.-Pankratius-Kirche Lucka Eintritt frei um Spenden wird gebeten. Gemeindebüro Pegauer Straße 15, Lucka Tel.: Sprechzeit: Di. 09:00 12:00 Uhr Do. 17:00 18:00 Uhr Pfarrer Jörg Bachmann Mittelstraße 20 a, Kriebitzsch Tel.: Pfarrerin Ulrike Schulter Pfarrgasse 1, Meuselwitz Tel: Sprechzeit: Di. 10:00 12:00 Uhr in Lucka und nach Vereinbarung (ab ) Weitere Infos und unseren digitalen Gemeindebrief finden Sie unter: Bei Facebook finden Sie uns unter Prößdorf Herzlichen Glückwunsch Der Feuerwehrverein Prößdorf e. V. gratuliert im Monat Juli seinen Mitgliedern Steffi Dölitzsch, Ida Pfüller, Steffi Belcke, Steffen Danenberg, Luisa Dölitzsch und Heiko Kretzschmar herzlichst zum Geburtstag und wünscht viel Gesundheit, Glück und weiterhin viel Schaffenskraft. Der Vorstand Garage gesucht! Suche Garage in Lucka zu kaufen oder pachten. Tel oder

8 Werbung Praxis für Ergotherapie Yvonne Blume staatl. gepr. Ergotherapeutin Altenburger Str Meuselwitz (Parkplatz im Hof) Tel.: Fax: Sprechzeiten: Montag Donnerstag 08:00 17:00 Uhr Freitag 08:00 15:00 Uhr und nach Vereinbarung An der Bahn Lucka Tel.: Ingolf Müller GmbH PYRARENT Mietstation Bosch-, Makita-, Stihl-Händler Bau-Maschinen-Vertrieb-Altenburg Beratung Verkauf Vermietung Service Schafe waren gestern, heute mähe ich! imow Viking- Roboterrasenmäher z. B. MI 422 Li-Ionen-Akku 18,5 V Schnittbreite 20 cm Akku-Energie 40 Wh Mulchmähwerk Schnitthöhe mm für Steigungen bis 40 % max. Rasenfläche bis 500 m² ab 1.189,- * zzgl. Installationskit ab 95,- *, inkl. gesetzl. MwSt.... und Sie können relaxen! Besuchen Sie uns zur Vorführung. *Alle Preise verstehen sich bei Abholung, ohne Installationskosten. Solange der Vorrat reicht. Mo. Fr. 06:30 18:00 Uhr Sa. 08:00 12:00 Uhr Gewerbegebiet Windischleuba Fünfminutenweg Süd 6 Tel.: /64/65 Fax: Druckfehler und Irrtümer vorbehalten! STEINMETZBETRIEB SCHELLENBERGER Meisterbetrieb gegr GRABMALE BILDHAUERARBEITEN NATURSTEINE Bahnhofstraße Groitzsch Tel Mobil Fax Pegauer Straße Lucka Mittwoch 09:00 12:00 Uhr und nach Vereinbarung

9 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Gegen Wind und Wetter Wetterfeste Schutzfarbe für Holz und andere Untergründe Sie möchten die Schönheit Ihrer Holzfassade oder Veranda möglichst lange erhalten? Dann kommen Sie in unseren Fachmarkt! Hier finden Sie u. a. wetterfeste Schutzfarbe für Holz und andere Untergründe, z. B. von Remmers. Unser Sortiment: Elektro, Maschinen und Werkzeuge, Eisenwaren (Nägel, Schrauben, Winkel), Farben und Holzschutz, Malerbedarf, Baustelleneinrichtung, Hausund Hofbedarf, Arbeitsschutzkleidung, Messtechnik, Fliesen und Zubehör, Sanitärartikel, Dachzubehör, Gartenprodukte, Sämereien. Bauzentrum Mobau Zeitz Ihr Baustoffhandel und Baufachmarkt vor Ort Am Güterbahnhof Zeitz Tel.: Fax: Mail: Öffnungszeiten: Montag Freitag 07:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr Tel Bischofsweg 40, Lucka Sofort einziehen und Miete ab September zahlen 3-RWE, große Küche, neuer Balkon erweiterbar auf 5-RWE - Altenburger Straße OG, mit Schuppen, Bodenkammer ca. 65,5 m² V: 80 kwh (m²a) Bj FW - Straße der Bauarbeiter 2 2. OG ca. 58 m² V: 94 kwh (m²a) Bj Gas - Clara-Zetkin-Straße OG, mit Balkon ca. 48 m² V: 82 kwh (m²a) Bj FW 3-RWE, auf Wunsch mit neuer Einbauküche 2-RWE, auf Wunsch mit neuer Einbauküche Demnächst: 2-RWE, Fr.-Engels-Straße 14 a, EG, Balkon wie immer nur eine Grundmiete Kaution s.hochtritt@wohnungen-lucka.de Wir haben unser Büro von Montag bis Freitag täglich geöffnet. optimale Beratung Service Pünktlichkeit für Ostthüringen Containerdienst Schüttguttransporte Entsorgungsleistung Abbruch-, Bagger- und Schachtarbeiten Landschaftsbau Naturbaustoffe Recycling... Sitz: Thomas-Müntzer-Siedlung, Schmölln Telefon: Fax:

10 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite 10 Frost Göhrener Tiefbau & Transporte Eisenberger Straße Göhren Tel Mobil Baggerarbeiten Abrissarbeiten Pflasterarbeiten Trockenlegung Baumaschinenvermietung Klärgruben neu und Umbau Vollbiologische Kleinkläranlagen Ablaufklasse AK / C+P von eantragung lflich. Bei der B behi ir w nd si eln Fördermitt Unsere Geschäftsstelle Goethestraße 1A Lucka Telefon: Fax: Wir vermieten in Lucka: Fr.-Engels-Str. 2 c: 2-RW 2. OG (60,50 m²) m. Wohnküche, verglastem Balkon + Dusche Art: Verbrauchsausweis Energiebed.: 85,3 kwh (m²/a) Energieverbrauch für Warmwasser: vorhanden Energieträger: Erdgas-Zentralheizung mit Solar BJ 1962 Goethestr. 2: 2-RW 1. OG (45,15 m²) m. Balkon + Wanne Art: Verbrauchsausweis Energiebed.: 106,73 kwh (m²/a) Energieverbrauch für Warmwasser: vorhanden Energieträger: Gas BJ info@wg-lucka.de

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

04. Ausgabe Jahrgang

04. Ausgabe Jahrgang 04. Ausgabe 18.04.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Mai 2015. Redaktionsschluss ist der 6. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Unser neuer Jugendtreff Töpen

Unser neuer Jugendtreff Töpen Unser neuer Jugendtreff Töpen Info zur - Errichtung eines Jugendtreffs mit Spielplatz - Aufbau des Jugendvereins House Töpen e.v. und Aufbau der Organisationsstruktur im Jugendhaus Planung Lageplan mit

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

07. Ausgabe Jahrgang

07. Ausgabe Jahrgang 07. Ausgabe 19.07.2014 20. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. August 2014. Redaktionsschluss ist der 6. August 2014. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Jahresbericht 2011 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf

Jahresbericht 2011 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf Jahresbericht 2011 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf Jänner Dieses Mal ging der Skiausflug mit unseren Jugendfeuerwehrmänner nach Mönichkirchen in die Bucklige Welt. Begleitet wurden die Burschen

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015 Liebe Kinder und liebe Eltern, bis zur Ferien- und Urlaubszeit dauert es nicht mehr lange. Wir haben für Sie/euch die Ferienangebote für den Sommer geplant und die entsprechende Übersicht für die jeweiligen

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016. 09. Ausgabe 17.09.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober 2016. Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling Inhalt Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! 1.

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Großzügige und moderne Doppelhaushälfte - idyllisch und ruhig gelegen!

Großzügige und moderne Doppelhaushälfte - idyllisch und ruhig gelegen! Großzügige und moderne Doppelhaushälfte - idyllisch und ruhig gelegen! Kaltmiete: 1.980,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 86625463 Objekt-Nr.: Martl3 Ihr Ansprechpartner: Goldberg Immobilien Herr Axel

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

EXPOSÉ MARKRANSTÄDT + GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS + POOL + GARTEN ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ MARKRANSTÄDT + GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS + POOL + GARTEN ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre MARKRANSTÄDT + GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS + POOL + GARTEN EXPOSÉ MARKRANSTÄDT + GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS + POOL + GARTEN ECKDATEN Adresse: 04420 Markranstädt Bauhr: 1996 Zimmerzahl: 8 Wohnfläche

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Gepflegtes Wohnhaus mit ELW, Werkstatt und Nebengebäude - individuelle Nutzungsmöglichkeiten!!

Gepflegtes Wohnhaus mit ELW, Werkstatt und Nebengebäude - individuelle Nutzungsmöglichkeiten!! Gepflegtes Wohnhaus mit ELW, Werkstatt und Nebengebäude - individuelle Nutzungsmöglichkeiten!! Ihr Ansprechpartner Bender und Bender Bahnhofstr. 1 57610 Altenkirchen Thomas Neufeld 02681-9826260 02681-8786022

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Charmante Doppelhaushälfte in sehr ruhiger und kinderfreundlicher Lage

Charmante Doppelhaushälfte in sehr ruhiger und kinderfreundlicher Lage Charmante Doppelhaushälfte in sehr ruhiger und kinderfreundlicher Lage Scout-ID: 79035660 Objekt-Nr.: Baar Haustyp: Doppelhaushälfte Grundstücksfläche ca.: 331,00 m² Nutzfläche ca.: 60,00 m² Etagenanzahl:

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

freistehend, ruhige Südlage, Kompl. saniert

freistehend, ruhige Südlage, Kompl. saniert Scout-ID: 87580785 Objekt-Nr.: kro2 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 779,00 m² Nutzfläche ca.: 65,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 5 Badezimmer: 2 Gäste-WC: Objektzustand:

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Singreise ins Lechtal

Singreise ins Lechtal Singreise ins Lechtal 3. Singreise vom 22. 26. Mai 2013, Holzgau im Tirol Bereits zum dritten Mal organisierte Dölf Bachmann aus Igis eine Singreise mit dem musikalischen Leiter Peter Hasler aus Grabs.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2016 APRIL 2016 Gemeinde auf dem Weg Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MÄRZ - NOVEMBER 2016 STAMMHAUS Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Saisonkarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Gruppenkartenbestellung für PIPPI LANGSTRUMPF

Gruppenkartenbestellung für PIPPI LANGSTRUMPF Theater Ulm Abobüro Herbert-von-Karajan-Platz 1 89073 Ulm Tel: 0731/161 4460 E-Mail: abobuero@ulm.de Gruppenkartenbestellung für PIPPI LANGSTRUMPF Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Erzieherinnen und

Mehr

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung!

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! SIEDLUNGSFLUGI Mai 2016 Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! Vieles Neu macht der Mai! FunFacts über Christopher, Sandra und Benjamin Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist seit Mitte April wieder

Mehr

WIE AUS DEM BILDERBUCH - TRAUMHAFTES REIHENHAUS IN RÜDINGHAUSEN. Kau nfrage

WIE AUS DEM BILDERBUCH - TRAUMHAFTES REIHENHAUS IN RÜDINGHAUSEN. Kau nfrage Broschüre WIE AUS DEM BILDERBUCH - TRAUMHAFTES REIHENHAUS IN RÜDINGHAUSEN EXPOSÉ WIE AUS DEM BILDERBUCH - TRAUMHAFTES REIHENHAUS IN RÜDINGHAUSEN ECKDATEN Adresse: 58454 Witten Baujahr: 1978 Zimmerzahl:

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau Kinder- und Jugendprogramm 2016 www.sanktmichael.at Kinder- und Jugendprogramm 2016 von 11.07.-09.09.2016 Montag Kostenlose Teilnahme am Kinderprogramm

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit Offene Hilfen Miesbach Deine Freizeit April bis Juni 2015 Wir machen ein Musik-Theater Wir probieren verschiedene Tänze, Bewegungen und Instrumente aus. Zu fetziger Musik tanzen wir. Daraus machen wir

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Wochenendfahrt der Häkelgruppe nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Am 3. Mai 2013 waren wir 9 Ruderkameradinnen pünktlich um 9:30 Uhr am Z0B, um dann um 10 Uhr mit "Mein Fernreisebus" in gut 2 Stunden

Mehr

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind stolz Ihnen unseren Verein präsentieren zu dürfen und hoffen, mit Ihnen eine für beide Seiten erfolgreiche Zusammenarbeit

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Mehrfamilienhaus mit gewerblicher Einheit in guter Lage

Mehrfamilienhaus mit gewerblicher Einheit in guter Lage Mehrfamilienhaus mit gewerblicher Einheit in guter Lage Lange Str. 18, 31832 Springe Eldagsen 1 / 7 externe Objnr CR266 Objektart Haus Objekttyp Mehrfamilienhaus PLZ 31832 Ort Springe Eldagsen Land Deutschland

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Wintersporttag Kindergarten und Unterstufe

Wintersporttag Kindergarten und Unterstufe Schulnachrichten 24 Juni 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern Bald ist wieder ein halbes Jahr vergangen seit den letzten Schulnachrichten im Januar. Gerne möchten wir Ihnen vor den allseits verdienten Sommerferien

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom arub-ärchäologische Reisen und Bildung 30657 Hannover Anmeldung Studienreise Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom 21.04. - 29.04.2017 1. Leistungen - 8 Ü/HP in ***Hotels - Flug,

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Bericht vom Überfall auf das Zeltlager in Metzingen-Glems am Mittwoch, 9. August 2000 aus der Sicht zweier Überfäller

Bericht vom Überfall auf das Zeltlager in Metzingen-Glems am Mittwoch, 9. August 2000 aus der Sicht zweier Überfäller Bericht vom Überfall auf das Zeltlager in Metzingen-Glems am Mittwoch, 9. August 2000 aus der Sicht zweier Überfäller Nachdem wir Ewigkeiten bei Volker Betz gewartet hatten, bemalten wir uns mit Lippenstift

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg Juni - August 2013 Start gelungen Seit Februar 2013 begrüssen Euch in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg neue Gesichter: Carmen Fraefel und Stefan

Mehr

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule.

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Herzlich willkommen in der Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Bestimmt haben Sie viele die Schule betreffende Fragen. Mit diesem kleinen Informationsheft

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr