Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Oktober Redaktionsschluss ist der 10. Oktober 2018.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Oktober Redaktionsschluss ist der 10. Oktober 2018."

Transkript

1 09. Ausgabe Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Oktober Redaktionsschluss ist der 10. Oktober 2018.

2 Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeisterin Kontaktdaten: Telefon: Verteilung: Anzeigenannahme: Kontaktdaten: Fax: Anschrift: Pegauer Straße Lucka Internet: Monatlich kostenlos an alle Haushalte. Bei Nichtzustellung bitte Mitteilung an die Stadtverwaltung Lucka. Weitere Exemplare können für 1,00 Euro in der Stadtverwaltung Lucka erworben werden. Nachdruck und Datenübernahme, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. NICOLAUS & Partner Ingenieur GbR Anschrift: Dorfstraße Nöbdenitz Telefon: Fax: Amtlicher Teil Bekanntmachung der am 21. August 2018 in öffentlicher Sitzung des Grundstücks-, Bau-, Umwelt- und Infrastrukturausschusses der Stadt Lucka gefassten Beschlüsse Beschluss Nr. BAU/108/2018 ö Straßenbaumaßnahme grundhafter Ausbau der Hauptstraße im Ortsteil Prößdorf bis zur Einmündung der Anliegerstraße Reihe Auftragsvergabe Planung LP 1-3 Beschluss Nr. BAU/109/2018 ö Beteiligung Träger öffentlicher Belange Bebauungsplan der Stadt Groitzsch Hemmendorf West Beschluss Nr. BAU/110/2018 ö Stellungnahme Gemeinde nach 36 BauGB Errichtung eines Rückhaltebeckens Beschluss Nr. BAU/111/2018 ö Sanierungsgenehmigung Aufstellung Werbeschild Beschluss Nr. BAU/112/2018 ö Stellungnahme Gemeinde nach 36 BauGB Aufstellung Werbeschild Lucka, den 15. September 2018 Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Öffentliche Ausschreibung gemäß 31 Abs. 1 Satz 2 ThürGemHV Die Stadt Lucka als Eigentümerin verkauft auf dem Wege der Öffentlichen Ausschreibung das Grundstück in Lucka, OT Prößdorf, Am See 20, Gemarkung Prößdorf, Flur 1, Flurstück 137/4, Größe m². Das Grundstück ist im gemeinsamen Flächennutzungsplan Meuselwitz, Lucka, Wintersdorf (nach Meuselwitz eingemeindet), Kriebitzsch Teilplan 2 Lucka als Grünfläche ausgewiesen. Es befindet sich planungsrechtlich im Außenbereich und ist teilweise verpachtet. Der auf dem Pachtland befindliche Bungalow einschl. der Nebenanlagen steht im Eigentum des Pächters. Das bestehende Pachtverhältnis ist vom Käufer zu übernehmen. Das Gewässer Prößdorfer Graben quert auf ca. 65 m Länge als offener Abwassergraben das Grundstück und dient als Vorflut für das in Prößdorf anfallende Schmutz- und Oberflächenwasser. Dem Gewässerunterhaltungspflichtigen ist ein Betretungsrecht für den beidseitigen Gewässerrandstreifen von je fünf Metern einzuräumen. Für den Zustand, die Beschaffenheit und Gebrauchsfähigkeit des Grundstücks übernimmt die Stadt Lucka keine Haftung. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Erschließung des Grundstücks. Der Verkauf des Grundstücks erfolgt vorbehaltlich der Klärung vermögensrechtlicher Ansprüche. Das Grundstück wird zu einem Mindestgebot von ,00 Euro zum Verkauf ausgeschrieben; der Verkauf erfolgt zum Höchstgebot. Erwerbsanträge sind bis zum 19. Oktober 2018, 11:00 Uhr, bei der Stadtverwaltung Lucka, Pegauer Straße 17 in Lucka im verschlossenen Umschlag mit der deutlichen Kennzeichnung Gebot Grundstück in Prößdorf, Am See 20 bitte bis zum Stichtag nicht öffnen einzureichen. Die Veräußerung bedarf der Zustimmung des Stadtrates der Stadt Lucka. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Stadt Lucka nicht verpflichtet ist, an einen bestimmten Bieter zu verkaufen und dass im Falle des Abschlusses eines Grundstückskaufvertrages dieser der Genehmigung der Rechtsaufsichtsbehörde bedarf. Es handelt sich bei dieser Ausschreibung um eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Kaufangeboten. Die Bestimmungen der VOL/VOB finden keine Anwendung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Bauamt, Bereich Liegenschaften, unter Telefon zur Verfügung. Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Ende amtlicher Teil Stadt Lucka Fäkalschlammentsorgung Im Oktober 2018 wird in der Stadt Lucka sowie deren Ortsteilen die Firma Rohrreinigung Vetterlein GmbH im Auftrag des ZAL die Fäkalschlammentsorgung bei den Grundstückskläranlagen durchführen. Daher wird jeder Grundstückseigentümer aufgefordert, seine Kläranlage hinsichtlich der Notwendigkeit einer Entleerung oder Teilleerung vom Fäkalschlamm zu überprüfen. Sofern die Überprüfung ergibt, dass Bedarf an einer Fäkalschlammentsorgung im Jahr 2018 besteht, ist dieser bei der Firma Rohrreinigung Vetterlein GmbH unter Tel oder Fax: rechtzeitig anzumelden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur Grundstücke angefahren werden, deren Eigentümer den Bedarf einer Fäkalschlammentsorgung bei der Firma Rohrreinigung Vetterlein GmbH angemeldet haben. Termine: Lucka Prößdorf Breitenhain Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Altenburger Land (ZAL)

3 Veranstaltungen im Monat Oktober Änderungen vorbehalten Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter :00 14:00 Uhr Floh- und Trödelmarkt Neumarkt Clara-Zetkin-Straße :00 Uhr Oktoberfest Deutsches Haus JBL e. V :00 Uhr Mitgliederversammlung IG Bergbau Gaststätte Lotus Lucka IG Bergbau Interessengemeinschaft :30 Uhr Anglerversammlung Gaststätte Lotus Lucka Verein Dt. Sportfischer 1955 e. V :00 Uhr Mitgliederversammlung GV Gute Hoffnung Gaststätte Zur Birke Lucka GV Gute Hoffnung e. V. Der FSV Lucka informiert FSV Lucka in nächster Pokalrunde Am 25. August 2018 stand der Kreispokal für unsere Herren an. Die SG SV Blau-Weiß Auma wurde vor vierzig Zuschauern im heimischen Stadion am Wald mit 4:1 (1:0) besiegt. Mit einem Blitzstart nach Maß brachte Felix Fischer gleich in der ersten Minute Lucka auf die Siegerstraße. Mit der knappen Führung wurden die Seiten gewechselt. Steven Skotnik erhöhte in der 65. Minute auf 2:0. Doch konnte Auma weniger später auf 1:2 verkürzen. Mit einem Doppelschlag kurz vor Spielende von Felix Fischer (84.) und Christian Kaempfe (85.) wurde der klare 4:1 Endstand herausgespielt. Zwei Auftaktsiege unserer E-Junioren Unsere E-Junioren legten in der Kreisliga als SG ASV Wintersdorf einen sauberen Saisonstart hin. Am 26. August 2018 wurde der ZFC Meuselwitz II mit 3:1 (1:1) besiegt. Zwar ging der ZFC in der 13. Minute mit 0:1 in Führung, aber unsere SG dreht das Spiel. Vor der Pause gelang der Ausgleich zum 1:1, danach mit einem Doppelpack von Emilio Bauer (31.) und (33.) der 3:1-Endstand. Eine Woche später folgte am 31. August 2018 der nächste Dreierpack. Auswärts bei SG SV Lok Altenburg IV wurden mit einem klaren 0:3 (0:1) alle drei Punkte entführt. Damit grüßen unsere E-Junioren aktuell mit weißer Weste vom Rang 2 hinter dem SV Rositz. Die nächsten Spiele unserer Fußballer Herren Kreisliga: Samstag, :00 Uhr FSV Lucka FSV Langenleuba-Niederhain Samstag, :00 Uhr SV Löbichau FSV Lucka Samstag, :00 Uhr FSV Lucka SG TSV Monstab-Lödla Sonntag, :00 Uhr LSV 1889 Altkirchen FSV Lucka Samstag, :00 Uhr FSV Lucka FC Altenburg II Pokal: Mittwoch, :00 Uhr SG FSV Berga FSV Lucka E-Junioren Kreisliga: Samstag, :30 Uhr SV Motor Altenburg SG ASV Wintersdorf Sonntag, :30 Uhr SG ASV Wintersdorf SG SV Lok ABG II Sommerfest des närrischen Dreigestirns Wenn sich drei Faschingsvereine zusammentun, dann ist jedem klar: das wird eine verdammt lustige Zusammenkunft. So trafen sich die Narren vom Wintersdorfer Faschingsclub (WFC), vom Karnevalclub Birke Lucka (KCB) sowie vom Karnevalclub Rositz (KCR) am Samstag, dem 25. August 2018, auf dem Hundesportplatzgelände in Lucka. Während noch im letzten Jahr die Rositzer Karnevalisten Ausrichter des gemeinsamen Sommerfestes waren, so waren diesmal die Luck schen dran. Pünktlich um 17:00 Uhr fand man sich zusammen und auch diesmal gab es eine Sommer-Olympiade in acht Disziplinen. Ob im Schubkarrenrennen, im Flunky-Ball oder im Twister: die Mannschaften erkämpften sich ihre Punkte mit viel Schweiß, während die restlichen Vereinsmitglieder ihre Favoriten anfeuerten und umjubelten. Zwar gab es, wie auch im letzten Jahr, wieder Platzierungen, aber am Ende teilten sich die Präsidenten der drei Narrenclubs ein gemeinsames Siegertreppchen. Die Hauptsache ist doch, dass wir Spaß hatten, ließ Andreas Quaas (Präsident des WFC) die Anwesenden Narren lauthals hören und bekam dafür eine ebensolche tosende Zustimmung aller Anwesenden. Nach den abendfüllenden Spielen und Wettkämpfen ließ man dann nach Einbruch der Dunkelheit noch bei geistigen Getränken den Tag ausklingen. Die nächste Zusammenkunft des närrischen Dreigestirns findet im November statt, denn dann laden die drei Vereine zu ihrer traditionellen Auftakt-Abendveranstaltung ins Wintersdorfer Kulturhaus Schnaudertal ein. In diesem Jahr findet diese am 17. November 2018 um 19:11 Uhr statt. Reservierungen nimmt ab ca. vier Wochen vorher Birgit Piller unter entgegen. Außerdem können Anfragen über die jeweiligen Facebook-Plattformen der Vereine oder die Webseiten gestellt werden. Wengschdorf wach auf Birke Helau Gelle Hee Holger Markowski

4 Veranstaltungen auf der Kohlebahn Bockbierfahrt Am 6. Oktober 2018 findet wieder unsere beliebte Bockbierfahrt statt. Genießen Sie die gemütliche Zugfahrt durch die Herbstlandschaft des idyllischen Schnaudertals. Bockbier und eine leckere Schlachteplatte laden bei einem Halt im Saloon der Westernstadt Haselbach zum Verweilen ein. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bitten wir um Vorbestellung. Die Abfahrtszeit des Zuges ist 15:30 Uhr ab Meuselwitz und die Rückfahrt ist 17:30 Uhr ab Regis-Breitingen. 12. Große Modellbahnausstellung im Lokschuppen der Kohlebahner in Meuselwitz Am Wochenende 13./14. Oktober 2018 findet auch in diesem Jahr unsere Große Modellbahnausstellung statt, jeweils in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Sie jährt sich nun schon zum 12. Mal. Zahlreiche Aussteller zeigen wieder ihre Anlagen der verschiedenen Spurweiten und Epochen von Spur N bis Gartenbahn. Unser Höhepunkt an diesem Tag wird die Große Lego-Bahn sein. Zu sehen gibt es unter anderem eine große HO-Anlage und zwei Heimanlagen in TT und vieles mehr. Lassen Sie sich einfach überraschen. Unsere Kohlebahn fährt an beiden Tagen 13:00 und 16:30 Uhr ab Meuselwitz und ab Regis-Breitingen 14:00 Uhr. Ein Imbissangebot sorgt für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Besucher. Herbstferienlager im Vogtland SLH Am Schäferstein Limbach/V. Die wilden Räuber Datum: bis 13 Jahre Preis: 99,- Vor vielen, vielen Jahren lebte der vergessliche Räuber Fürchtenix in einer Hütte im Limbacher Wald. Man erzählt sich, er habe während seiner Raubzüge tausende Schätze versteckt, doch leider verlor er seine Karte, auf der alle seine Habseligkeiten eingezeichnet waren. An einige seiner Verstecke konnte er sich noch erinnern, aber der Großteil seiner Kostbarkeiten muss noch im Wald vergraben liegen durch Zufall fanden wir vor kurzem diese alte Schatzkarte des Räubers Fürchtenix. Macht euch schnell auf die Suche nach dem legendären Schatz egal ob Ronja Räubertochter oder Räuber Hotzenplotz, hier sind alle Abenteurer willkommen. Bildet Banden, findet echtes Gold, schlüpft in eure selbstgebastelten Kostüme und feiert zusammen in Räubermanier ein großes Fest! Neben dem wilden Räuberleben wird es natürliche auch kreative Auszeiten geben, in denen besonders auch die Mädchen auf ihre Kosten kommen. Kommt schnell zusammen, ehe eine andere Räuberbande alle Schätze raubt! Teilnehmerpreis: inkl. Übernachtung, Vollverpflegung, komplettem Aufenthaltsprogramm und Betreuung durch ausgebildete Jugendgruppenleiter Anmeldung und weitere Informationen: direkt im Schullandheim Limbach, Tel (Mo. Fr., 08:30 15:00 Uhr), ferienlager@awovogtland. de, Web: Radtouren im Oktober Mittwoch, km flach 09:00 Uhr Auensee/Schloßpark Lützschena Samstag, Wandern in der Sächsischen Schweiz Mittwoch, km hügelig 09:00 Uhr Trebsen/Grimma Sonntag, km wellig 13:00 Uhr Elsteraue Mittwoch, km wellig 09:00 Uhr Schönau (Aussicht/Park/Lachen) Hafen Lindenau Sonntag, km flach 12:00 Uhr Markkleeberger See (Fischerfest) Mittwoch, km hügelig 09:00 Uhr Rochlitzer Berg Sonntag, km flach 13:00 Uhr Haselbacher Teiche Mittwoch, km flach 09:00 Uhr Flughafen Schkeuditz Südstartbahn Änderungen vorbehalten! - Startpunkt jeweils Lucka, Bornaer Straße 16 - Alle Touren sind kostenlos! - Klaus Mertes: Tel.: , mertesklaus@web.de 3. Luckaer Kindersachen Börse Am Samstag, 22. September 2018, 15:00 18:00 Uhr, und am Sonntag, 23. September 2018, 09:00 12:00 Uhr, öffnen sich die Türen der nächsten LUKIBÖ im Deutschen Haus. Werdende Eltern dürfen bereits am Samstag ab 14:00 Uhr zum Verkauf kommen. Also Muttis aufgepasst, der Tauschrausch von Baby-, Kinder- und Jugendbekleidung geht in die dritte Runde. Warenannahme Am Freitag, 21. September 2018, von 16:00 bis 19:00 Uhr, werden gut erhaltene und saubere Baby-, Kinder- und Jugendbekleidung (Größe 50 bis XS/S) für Herbst und Winter angenommen. Warenannahme von einer Kiste mit Bekleidung und einer Kiste mit Spielzeug. Umstandsmode wird auch wieder angenommen. Auszahlung und Abholung Die nicht verkaufte Ware wird dann am 23. September 2018, von 16:00 bis 18:00 Uhr, mit dem jeweiligen Umsatz ausgehändigt. Vergabe der Verkäufernummern Vom 17. bis 20. September 2018 werden unter der Telefonnummer die Verkaufsnummern vergeben. Bitte zwischen 17:00 und 19:00 Uhr anrufen. Wer möchte, kann eigene gebrauchte Sachen oder auch Neuware am Tisch selbst verkaufen (Tisch ist jedoch selbst mitzubringen und 20 % des Umsatzes werden an der Kasse abgeführt) Beschriftungen Klebeetiketten bitte leserlich beschriften (Anbieternummer rot einkreisen, Größe & Preis). Die Preise werden selbst festgelegt, bitte in 0,50 Euro Schritten. Die Kisten mit der Anbieternummer von jeder Seite gut sichtbar kennzeichnen.

5 Hinweise Artikel ohne Etikett sind leider unverkäuflich. Zweiteiler bitte zusammenbinden und Schuhe auf drei Paar begrenzen. Wir nehmen keine Unterwäsche an. Babywippen, Autokindersitze, Kinderbetten, Kinderwagen, Laufgitter etc. sind wieder vorab anzumelden. Wenn möglich, bitte nach Größen sortieren. Bei Missachtung werden die Kisten nicht ausgepackt. Die LUKIBÖ ist wie immer eine Aktion von Ehrenamtlichen und basiert auf gegenseitigem Vertrauen. Für verlorengegangene Artikel können wir keine Haftung übernehmen. Sachen, welche nicht zugeordnet werden können, liegen bei der Auszahlung zur Einsichtnahme aus. Danach werden diese Artikel an die Kleiderkammer in Lucka gespendet. 20 % des Umsatzes werden einbehalten und einem sozialen Zweck der Stadt Lucka zugeführt. 80 % des Umsatzes werden ausgezahlt (nach dem Komma wird auf volle Euro abgerundet). Kirchennachrichten Monatsspruch September Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende. Pred 3,11 Gottesdienste Sonntag, :30 Uhr Gottesdienst Kirche St. Pankratius Lucka Sonntag, :30 Uhr Ernte Dank Kirche Wintersdorf Sonntag, :30 Uhr Ernte Dank Kirche St. Pankratius Lucka Freitag, :00 Uhr Gospelchorkonzert mit colours of soul Kirche Wintersdorf Veranstaltungen und Kreise Kirchenkaffee Lucka Do., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Bibelstunde der LKG Lucka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Posaunenchor Mittwoch 18:00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Kirchenchor Mittwoch 19:15 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Gemeindebüro Pegauer Straße 15, Lucka Tel.: ev.pfarramt-lucka@t-online.de Sprechzeit: Di. 09:00 12:00 Uhr Do. 17:00 18:00 Uhr Pfarrerin Ulrike Schulter Pfarrgasse 1, Meuselwitz Tel: ulrike.schulter@gmail.com Sprechzeit: Di. 10:00 12:00 Uhr in Lucka und nach Vereinbarung Weitere Infos und unseren digitalen Gemeindebrief finden Sie unter: Die Jugendarbeit RoMeLu informiert Ab dem 18. September 2018 sind wir für Jugendliche bis 27 Jahre immer dienstags (außer in den Ferien), von 15:00 bis 16:00 Uhr, im Lese-Café in der Clara-Zetkin-Straße 28, Lucka (Gebäude Bibliothek und Talisa), erreichbar. In dringenden Fällen könnt Ihr uns unter den folgenden Rufnummern kontaktieren: Bernd Barchfeld: Jessi Lehnert: Kluge, Gisela Lucka zum 70. Heilmann, Andreas Breitenhain zum 70. Sulewski, Reinhardt Lucka zum 70. Jung, Reiner Lucka zum 70. Lenz, Roswitha Lucka zum 75. Barth, Bärbel Lucka zum 75. Hill, Manfred Lucka zum 75. Eser, Erika Lucka zum 75. Schwark, Brita Lucka zum 75. Bernstein, Jürgen Prößdorf zum 75. Barth, Marianne Lucka zum 80. Zemmek, Walter Lucka zum 80. Dr. Ulrich, Harri Lucka zum 80. Zorn, Reinhold Breitenhain zum 80. Lägel, Renate Lucka zum 80. Ringler, Gudrun Lucka zum 80. Heinhold, Ingrid Prößdorf zum 85. Voland, Edith Prößdorf zum 85. Weidenhammer, Christa Lucka zum 85. Hoppe, Renate Lucka zum 85. Lobach, Herbert Lucka zum 85. Schumann, Margarete Lucka zum 85. Müller, Anneliese Lucka zum 90. Bartnick, Erika Lucka zum 90.

6 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Herzlichen Glückwunsch In den Monaten August und September konnten viele Jubilare ihren 90. Geburtstag feiern. Die Bürgermeisterin der Stadt Lucka, Frau Backmann-Eichhorn, übermittelte die besten Wünsche und gratulierte auf das Herzlichste. Wir danken allen Vereinsmitgliedern, Unterstützern und Helfern ganz herzlich für die Vorbereitung und Durchführung der gelungenen Veranstaltung. Auch unseren Gästen ein großes Danke für Ihren Besuch und das Interesse an der Kohlebahn. Wir freuen uns auf die nächsten Tage der Industriekultur im Jahr Prößdorf Herzlichen Glückwunsch Der Feuerwehrverein Prößdorf e. V. gratuliert im Monat September seinen Mitgliedern Doris Ponikau, Sylvia Müller und Helmut Franke herzlichst zum Geburtstag und wünscht ihnen viel Gesundheit, Glück und weiterhin eine gute Zusammenarbeit. Frau Elfriede Neruda Frau Käthe Dietze Der Vorstand Werbung Frau Ingeburg Schall Herr Rudolf Pommer Resümee zum 6. Tag der Industriekultur Zu den 6. Tagen der Industriekultur am 26. August 2018 begrüßten wir ca. 350 Besucher auf der Kohlebahn in Meuselwitz. Auf dem Vereinsgelände gab es ein interessantes Programm. Neben einer Fahrzeugausstellung konnte in diesem Jahr auch die Achssenkanlage im Lokschuppen gezeigt werden. Zudem war ein Meuselwitzer Eisenbahnfreund mit dem Modell des Lokschuppens im Maßstab 1:87 vertreten. Die Meuselwitzer Mühlenfreunde stellten das Wesentliche der teilsanierten Franzisturbine der abgerissenen Stadtmühle mit aus. In der ehemaligen Lokleitung zeigten unsere Modellbahner das Espenhainer Tagebaumodell den dazugehörigen Industriekomplex und die Bahnstrecke Meuselwitz jeweils mit Modellbahn in Aktion. Die Vorführung des Schienenkranes war der Höhepunkt des Tages und wurde von zahlreichen Besuchern mit großem Interesse verfolgt. Führerstandsmitfahrten, Fahrten mit der Draisine und unsere Planfahrten mit der E-Lok rundeten den Tag der Industriekultur ab.

7 Praxis für Ergotherapie Yvonne Blume staatl. gepr. Ergotherapeutin Altenburger Str Meuselwitz (Parkplatz im Hof) Tel.: Fax: Rauf aufs Dach Schornsteine, Zubehör und Dachziegeln zu Objektpreisen Lisa Spreckelmeyer, Pixelio.de Sprechzeiten: Montag Donnerstag 08:00 17:00 Uhr Freitag 08:00 15:00 Uhr und nach Vereinbarung An der Bahn Lucka Tel.: Bei uns finden Sie alles rund um den Schornstein auch die passenden Dachziegeln. Jetzt zu Objektpreisen! Dehnfugenmanschette Abdeckplatte Schamotterohr Dämmung Mantelstein Umklinkerung mit einigen offenen Stoßfugen für Belüftung Kragplatte Sparrenhalter Trasszement u. -kalkmörtel zum Aktionspreis! Ihr Baustoffhandel und Baufachmarkt vor Ort Am Güterbahnhof Zeitz Bauzentrum Mobau Zeitz Tel.: Fax: Mail: info@mobau-zeitz.de Öffnungszeiten: Montag Freitag 07:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr Bahnhofstraße Groitzsch STEINMETZBETRIEB SCHELLENBERGER Meisterbetrieb gegr GRABMALE BILDHAUERARBEITEN NATURSTEINE Tel Mobil Fax Pegauer Straße Lucka Mittwoch 09:00 12:00 Uhr und nach Vereinbarung

8 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite optimale Beratung Service Pünktlichkeit für Ostthüringen Containerdienst Schüttguttransporte Entsorgungsleistung Abbruch-, Bagger- und Schachtarbeiten Landschaftsbau Naturbaustoffe Recycling... Sitz: Thomas-Müntzer-Siedlung, Schmölln Telefon: Fax: PYRARENT Mietstation Bosch-, Makita-, Stihl-Händler Bau-Maschinen-Vertrieb-Altenburg Ingolf Müller GmbH Beratung Verkauf Vermietung Service Für alle Schnäppchenjäger Elektro-Vertikutierer LE 240 leichte, 0,75 kw Motorsense mit Zweihandgriff und Schutzbrille zum ergonomischen Flächenmähen, Rasen trimmen und Ausputzarbeiten mit passendem Schneidwerkzeug auch zum Mähen von verfilztem Gras, Schilf und Brennnesseln 29,- * Leistung: 1 PS nur 2 9,- UVP 31 Gewicht: 4,9 kg Länge: 1,70 m inkl. Grasschneideblatt Ø 230 mm inkl. gesetzl. MwSt., bei Abholung. Solange der Vorrat reicht! Testen Sie auch unsere zahlreichen Stihl- und Viking-Geräte aus unserem Mietpark! Keine Haftung für Druckfehler und Irrtümer! Motorsense FS55 robuster, leiser Elektro-Vertikutierer leicht, kompakt Arbeitstiefenbereich 15 mm stufenlose Arbeitshöhenverstellung Rasenfläche bis 500 m2 Arbeitsbreite 34 cm * Leistung W nur 179,199,- P V U h erblic Für gew at! v und pri *Alle Preise Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern! Mo. Fr. 06:30 17:30 Uhr Sa. 08:00 12:00 Uhr Gewerbegebiet Windischleuba Fünfminutenweg Süd 6 Tel.: /64/65 Fax:

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September Redaktionsschluss ist der 5. September 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September Redaktionsschluss ist der 5. September 2018. 08. Ausgabe 18.08.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September 2018. Redaktionsschluss ist der 5. September 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.08.2018 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017. 09. Ausgabe 16.09.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober 2017. Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017. Amtsblatt der Stadt Lucka 16.09.2017 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. 06. Ausgabe 17.06.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli 2017. Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. Amtsblatt der Stadt Lucka 17.06.2017 Seite Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka

Mehr

11. Ausgabe Jahrgang

11. Ausgabe Jahrgang 11. Ausgabe 18.11.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Dezember 2017. Redaktionsschluss ist der 6. Dezember 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016. 08. Ausgabe 20.08.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September 2016. Redaktionsschluss ist der 7. September 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. 03. Ausgabe 18.03.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April 2017. Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März Redaktionsschluss ist der 9. März 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März Redaktionsschluss ist der 9. März 2016. 02. Ausgabe 20.02.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März 2016. Redaktionsschluss ist der 9. März 2016. Amtsblatt der Stadt Lucka 20.02.2016 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. September Redaktionsschluss ist der 6. September 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. September Redaktionsschluss ist der 6. September 2017. 08. Ausgabe 19.08.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. September 2017. Redaktionsschluss ist der 6. September 2017. Das Bangen und Hoffen hatte sich nach den letzten freien Sommerwochen

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015. 09. Ausgabe 19.09.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober 2015. Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017. 01. Ausgabe 21.01.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar 2017. Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017. Fortsetzung von der Titelseite Der Einsatz und die Tatkraft vieler Einwohnerinnen

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. 06. Ausgabe 13.06.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli 2015. Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. Amtsblatt der Stadt Lucka 13.06.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018. 05. Ausgabe 19.05.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni 2018. Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

01. Ausgabe Jahrgang

01. Ausgabe Jahrgang 01. Ausgabe 16.01.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Februar 2016. Redaktionsschluss ist der 10. Februar 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September Redaktionsschluss ist der 9. September 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September Redaktionsschluss ist der 9. September 2015. 08. Ausgabe 15.08.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September 2015. Redaktionsschluss ist der 9. September 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016. 04. Ausgabe 16.04.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai 2016. Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016. Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeisterin Verteilung:

Mehr

06. Ausgabe Jahrgang

06. Ausgabe Jahrgang 06. Ausgabe 18.06.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juli 2016. Redaktionsschluss ist der 6. Juli 2016. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.06.2016 Seite Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka

Mehr

09. Ausgabe Jahrgang

09. Ausgabe Jahrgang 09. Ausgabe 20.09.2014 20. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Oktober 2014. Redaktionsschluss ist der 8. Oktober 2014. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016. 09. Ausgabe 17.09.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober 2016. Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Kurzexposee Gemarkung Schauen, Flur 7, Flurstück 101 Grünfläche Veckenstedter Weg

Kurzexposee Gemarkung Schauen, Flur 7, Flurstück 101 Grünfläche Veckenstedter Weg Kurzexposee Gemarkung Schauen, Flur 7, Flurstück 101 Grünfläche Veckenstedter Weg 215-361-7 Verkaufsbedingungen Die Ausschreibung erfolgt durch die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbh als Eigentümer nach

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 16. Jahrgang * Schönefeld, den 05.01.2018 Nummer: 01/18 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016. 11. Ausgabe 19.11.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember 2016. Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016. Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka

Mehr

03. Ausgabe Jahrgang

03. Ausgabe Jahrgang 03. Ausgabe 21.03.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. April 2015. Redaktionsschluss ist der 8. April 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. 05. Ausgabe 16.05.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni 2015. Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

07. Ausgabe Jahrgang

07. Ausgabe Jahrgang 07. Ausgabe 16.07.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. August 2016. Redaktionsschluss ist der 10. August 2016. Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung - Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 41 Preußenpark Gasturbinen-Prüfstand

Mehr

Kurzexposee Gemarkung Großmühlingen, Flur 4, Flurstücke 124/101; 130/104 und 132/

Kurzexposee Gemarkung Großmühlingen, Flur 4, Flurstücke 124/101; 130/104 und 132/ Kurzexposee Gemarkung Großmühlingen, Flur 4, Flurstücke 124/101; 130/104 und 132/105 517-207-8 Verkaufsbedingungen Grünflächen in Großmühlingen Die Ausschreibung erfolgt im Auftrag des Grundstückseigentümers

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. August Redaktionsschluss ist der 8. August 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. August Redaktionsschluss ist der 8. August 2018. 07. Ausgabe 21.07.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. August 2018. Redaktionsschluss ist der 8. August 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 21.07.2018 Seite Sommerfest im Tafel- und Sozialladen

Mehr

Öffentliche Ausschreibung Rathausstraße 16 Grundstück steht zum Verkauf

Öffentliche Ausschreibung Rathausstraße 16 Grundstück steht zum Verkauf Öffentliche Ausschreibung Rathausstraße 16 Grundstück steht zum Verkauf Die Stadt Regis-Breitingen schreibt gemäß Verwaltungsvorschrift über die Veräußerung kommunaler Grundstücke (VwV kommunale Grundstücksveräußerung)

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 23. November 2016 Nummer 48 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Günthersdorf am 28.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Kurzexposee Gemarkung Großmühlingen, Flur 2, Flurstück (unbebaut)

Kurzexposee Gemarkung Großmühlingen, Flur 2, Flurstück (unbebaut) Kurzexposee Gemarkung Großmühlingen, Flur 2, Flurstück 10004 (unbebaut) 215-365-6 Unbebautes Grundstück Nutzungsart: Ackerland, die restliche Fläche liegt brach bzw. ist mit Gras und Bäumen bewachsen Verkaufsbedingungen

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Dezember Redaktionsschluss ist der 5. Dezember 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Dezember Redaktionsschluss ist der 5. Dezember 2018. 11. Ausgabe 17.11.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Dezember 2018. Redaktionsschluss ist der 5. Dezember 2018. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März Redaktionsschluss ist der 18. März 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März Redaktionsschluss ist der 18. März 2017. 02. Ausgabe 18.02.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März 2017. Redaktionsschluss ist der 18. März 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017. 07. Ausgabe 15.07.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August 2017. Redaktionsschluss ist der 9. August 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November Redaktionsschluss ist der 9. November 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November Redaktionsschluss ist der 9. November 2016. 10. Ausgabe 15.10.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November 2016. Redaktionsschluss ist der 9. November 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 21 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 25 / 2013 ausgegeben am: 26.06.2013 Inhalt: Bekanntmachung der Beschlüsse der 31. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 4. Jahrgang Dinslaken, 21.01.2011 Nr. 1 S. 1-4 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung des Umlegungsausschusses der Stadt Dinslaken hier: Einbeziehung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Informationen zum Immobilienangebot

Informationen zum Immobilienangebot Informationen zum Immobilienangebot Wohnbaugrundstück - Tannenweg 19 und 19a in 18059 Rostock Kontakt: WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbh Grundstückswesen Nicole Esins Lange Straße 38 18055

Mehr

Doppelhaushälfte mit vielen Möglichkeiten an der Steinbrinkstraße 25

Doppelhaushälfte mit vielen Möglichkeiten an der Steinbrinkstraße 25 Doppelhaushälfte mit vielen Möglichkeiten an der Steinbrinkstraße 25 Bottrop Eigen großes Grundstück in guter Wohnlage Ein- bis Zweifamilienhaus provisionsfrei Alles auf einen Blick Mindestpreis 160.000,00

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Ausschreibung von Bauplätzen in den Baugebieten Wohnen am Klaushofer Weg I + II

Ausschreibung von Bauplätzen in den Baugebieten Wohnen am Klaushofer Weg I + II Ausschreibung von Bauplätzen in den Baugebieten Wohnen am Klaushofer I + II Auskunft erteilt Telefon Zimmer E-Mail AZ-Nr. 6 St - Liegenschaften Thomas Steidl 09101 703-209 W.1.09 baugebiet@langenzenn.de

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Exposé. 2 Wohnbaugrundstücke in Swisttal-Morenhoven Vivatsgasse Größe: je ca. 400 qm

Exposé. 2 Wohnbaugrundstücke in Swisttal-Morenhoven Vivatsgasse Größe: je ca. 400 qm Exposé 2 Wohnbaugrundstücke in Swisttal-Morenhoven Vivatsgasse Größe: je ca. 400 qm Ansprechpartnerin: Gemeinde Swisttal Fachbereich III/3 infrastrukturelles Gebäudemanagement Frau Havemann Rathausstraße

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 16/2010 vom 17. August 2010 18. Jahrgang Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 114

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Die Gemeinde Korswandt zeigt folgende Flächen im Paket zum Verkauf an:

Die Gemeinde Korswandt zeigt folgende Flächen im Paket zum Verkauf an: Angebotsabfrage zum Verkauf unbebauter Flächen Allgemeine Bedingungen Die Angebotsabfrage und die Zuschlagserteilung unterliegen keinem Vergabeverfahren und wird damit nicht nach VOB oder VOL durchgeführt

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August Redaktionsschluss ist der 5. August 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August Redaktionsschluss ist der 5. August 2015. 07. Ausgabe 18.07.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August 2015. Redaktionsschluss ist der 5. August 2015. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.07.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG.

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG. Kursprogramm Juli - Dezember 2017 Nähen IST MEIN LEBEN. RUHE ZUFRIEDENHEIT. Fantasiewelt. BRAUCHE ICH JEDEN TAG. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. VERBINDET. IST KUNST. Stöbern Sie in unseren Angeboten und finden

Mehr

Amtsblatt Nr. 01/2019 ausgegeben am: 03. Januar 2019

Amtsblatt Nr. 01/2019 ausgegeben am: 03. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 01/2019 ausgegeben am: 03. Januar 2019 Nr. Gegenstand Seite 1 Bebauungsplan Lünen Nr. 227 01 PhotovoltaikFreiflächenanlagen Niersteheide Beteiligung der Öffentlichkeit 2 Aufgebot der Sparkassenurkunde

Mehr

für die Stadt Delbrück

für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 45. Jahrgang Nummer 5 07.03.2019 INHALTSVERZEICHNIS 21/2019 Bekanntmachung der Tagesordnung der Ratssitzung vom 21.03.2019 22/2019 Bekanntmachung des Hinweises

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 08/2017 vom 05. April 2017 Inhaltsverzeichnis: 16. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 209 für den Bereich "Pützchensweg" Bebauungsplan

Mehr

A M T S B L A T T. II der Gemeinde Havixbeck. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck

A M T S B L A T T. II der Gemeinde Havixbeck. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck A M T S B L A T T der Gemeinde Havixbeck Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck Erscheint in der Regel einmal im Monat. Jahresabonnement 24,-- Euro bei Bezug durch die Post. Einzellieferungen

Mehr

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Stadt Schlieben Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem 03.04.2012 im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Beginn: Ende: Anwesend: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Bürgermeisterin

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

04. Ausgabe Jahrgang

04. Ausgabe Jahrgang 04. Ausgabe 18.04.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Mai 2015. Redaktionsschluss ist der 6. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt Kamp-Lintfort am 21. Februar 2017 Seite 2 2. Bekanntmachung des Jahresabschlusses

Mehr

Exposé Baugrundstück Stationsweg 1, Rimpar

Exposé Baugrundstück Stationsweg 1, Rimpar Exposé Baugrundstück Stationsweg 1, 97222 Rimpar Mit der Verwertung dieses Grundstücks ist betraut: Kirchberg 33 97450 Arnstein Herr Wiesjahn Tel.: 09363 9065-0 Fax: 09363 9065-20 info-arnstein@baysf.de

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Exposee zum Verkauf eines Baugrundstücks in Plötzkau, Ortsteil Bründel, Mühlweg. Flur 11, Flurstück 1025, Größe ca m²

Exposee zum Verkauf eines Baugrundstücks in Plötzkau, Ortsteil Bründel, Mühlweg. Flur 11, Flurstück 1025, Größe ca m² Exposee zum Verkauf eines Baugrundstücks in Plötzkau, Ortsteil Bründel, Mühlweg Flur 11, Flurstück 1025, Größe ca. 2380 m² 515-139-7 Land Sachsen-Anhalt Salzlandkreis Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbh

Mehr

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt:

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt: 2. Jahrgang 25.07.2013 Nr. 16 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige - Aufstellungsbeschluss... 2 2. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige, -Satzung über eine Veränderungssperre... 4 3. Online-Versteigerung

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November Redaktionsschluss ist der 11. November 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November Redaktionsschluss ist der 11. November 2015. 10. Ausgabe 17.10.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November 2015. Redaktionsschluss ist der 11. November 2015. Amtsblatt der Stadt cka 17.10.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Erläuterung zur korrekten Anfertigung der Barcode (Strichcode) Etiketten. Bitte lesen Sie sich die Teilnahmebedingungen am Ende der PDF genau durch.

Erläuterung zur korrekten Anfertigung der Barcode (Strichcode) Etiketten. Bitte lesen Sie sich die Teilnahmebedingungen am Ende der PDF genau durch. Erläuterung zur korrekten Anfertigung der Barcode (Strichcode) Etiketten. Bitte lesen Sie sich die Teilnahmebedingungen am Ende der PDF genau durch. Bitte bei den Etiketten, in der Druckvorschau die Farben

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Exposé Baugrundstück Kranichseestraße 6, Winkelhaid

Exposé Baugrundstück Kranichseestraße 6, Winkelhaid Exposé Baugrundstück Kranichseestraße 6, 90610 Winkelhaid Mit der Verwertung dieses Grundstücks ist betraut: Moritzbergstr. 50/52 90482 Nürnberg Herr Daniel Engelhard Tel.: 0911 950853-19 Fax: 0911 950853-22

Mehr

AMTSBLATT. für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT. für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 22. Jahrgang Südlohn, 26.10.2017 Nummer 12 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2016 und Entlastung des Bürgermeisters 2. Gesamtabschluss

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Amtsblatt vom 04. August 2017 Bekanntmachung Bekanntmachung der Stadt Jöhstadt über

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

ANGEBOTE. weitere Infos finden Sie unter

ANGEBOTE. weitere Infos finden Sie unter ANGEBOTE weitere Infos finden Sie unter www.ds-bowl.de DS Bowl Wildeshausen Daimlerstrasse 6-27793 Wildeshausen Tel: 04431 / 3000 Mobil: 0162 / 1928609 E-Mail: office@bowling-wildeshausen.de BOWLING -

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover Jahrgang 2011 hannover, 16. Juni 2011 nr. 23 inhalt Seite A) Satzungen, Verordnungen und Bekanntmachungen Der Region

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 14. Jahrgang * Schönefeld, den 20.12.2016 Nummer: 10/16 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Rund um die Kartoffelknolle

Rund um die Kartoffelknolle Rund um die Kartoffelknolle Jeden Freitag, gerade wenn wir Brotzeit machen, können die Kinder eine Glocke läuten hören. Frau Fischer steht dann mit ihrem Auto vor unserem Fenster und verkauft Kartoffeln

Mehr

Kontakt: Stadtverwaltung Zittau Referat Grundstücke und Vermessung Sachsenstraße Zittau

Kontakt: Stadtverwaltung Zittau Referat Grundstücke und Vermessung Sachsenstraße Zittau Kontakt: Stadtverwaltung Zittau Referat Grundstücke und Vermessung Sachsenstraße 14 02763 Zittau Frau Barmeyer Tel: 03583/752-382 Fax: 03583/752-343 E-Mail: h.barmeyer@zittau.de Weitere Immobilienangebote

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Kursprogramm. Januar - Juni 2018 Kursprogramm Januar - Juni 2018 Nähkurse für Sie! STÖBERN SIE IN UNSEREM ANGEBOT UND FINDEN SIE IHREN PASSENDEN KURS! VIEL SPASS DABEI! In unseren Kursräumen stehen hochwertige Bernina Näh-, Overlock-

Mehr

Kontakt: Stadtverwaltung Zittau Referat Grundstücke und Vermessung Sachsenstraße Zittau

Kontakt: Stadtverwaltung Zittau Referat Grundstücke und Vermessung Sachsenstraße Zittau Kontakt: Stadtverwaltung Zittau Referat Grundstücke und Vermessung Sachsenstraße 14 02763 Zittau Frau Barmeyer Tel: 03583/752-382 Fax: 03583/752-343 E-Mail: h.barmeyer@zittau.de Weitere Immobilienangebote

Mehr

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen Nr. 12 Stadt Grevenbroich 08.07.2017 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Am Donnerstag, 13.07.2017, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Bernardushauses, die

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Der Aggerverband verkauft ein Grundstück in Reichshof, Gemarkung Eckenhagen, Flur 4, Flurstück 161, Mastemich.

Der Aggerverband verkauft ein Grundstück in Reichshof, Gemarkung Eckenhagen, Flur 4, Flurstück 161, Mastemich. GRUNDSTÜCKSEXPOSÉ Der Aggerverband verkauft ein Grundstück in Reichshof, Gemarkung Eckenhagen, Flur 4, Flurstück 161, Mastemich. Auszug aus dem Geodatenbestand des Aggerverbands; Land NRW (2018) - Datenlizenz

Mehr