09. Ausgabe Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "09. Ausgabe Jahrgang"

Transkript

1 09. Ausgabe Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Oktober Redaktionsschluss ist der 8. Oktober 2014.

2 Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeister Kontaktdaten: Telefon: Verteilung: Anzeigenannahme: Kontaktdaten: Fax: Anschrift: Pegauer Straße Lucka Internet: Monatlich kostenlos an alle Haushalte. Bei Nichtzustellung bitte Mitteilung an die Stadtverwaltung Lucka. Weitere Exemplare können für 1,00 Euro in der Stadtverwaltung Lucka erworben werden. Nachdruck und Datenübernahme, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. NICOLAUS & Partner Ingenieur GbR Anschrift: Dorfstraße Nöbdenitz Telefon: Fax: Amtlicher Teil Bekanntmachung 1. Beschluss Nr. BAU 03/2014 ö Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens der Gemeinde nach 36 BauGB Antrag auf Baugenehmigung Neubau Modelllagerhalle III Gemarkung Breitenhain, Flur 8, Flurstücksnummern 124/84 und 157/4 Bekanntmachung der in öffentlicher Sitzung des Grundstücks-, Bau-, Umwelt- und Infrastrukturausschusses der Stadt Lucka gefassten Beschlüsse vom 2. September Beschluss Nr. BAU 04/2014 ö Realisierung der Baumaßnahme Tivoli in Lucka, Schulplatz Beschluss Nr. BAU 05/2014 ö Auftragsvergabe der Sanierungsberaterleistungen gemäß 157 BauGB für die Stadt Lucka ab dem 1. Oktober 2014 an das Büro DSK Weimar 3. Beschluss Nr. BAU/06/2014 ö Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens der Gemeinde nach 36 BauGB Antrag auf Baugenehmigung Gemarkung Breitenhain, Flur 8, Flurstücke 37/38 und 37/36 Lucka, den 20. September 2014 Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Bekanntmachung der in öffentlicher Sitzung des Stadtrates gefassten Beschlüsse der 2. Sitzung des Stadtrates der Stadt Lucka vom 11. September Beschluss Nr. 9/2014 ö Geschäftsordnung der Stadt Lucka 2. Beschluss Nr. 10/2014 ö Hauptsatzung der Stadt Lucka 3. Beschluss Nr. 11/2014 ö Satzung zum Schutz des Baumbestandes der Stadt Lucka 4. Beschluss Nr. 12/2014 ö Feststellung der Jahresrechnung 2010 gemäß 80 Abs. 3 ThürKO 5. Beschluss Nr. 13/2014 ö Entlastung der Bürgermeisterin für das Jahr 2010 gemäß 80 Abs. 3 ThürKO 6. Beschluss Nr. 14/2014 ö Feststellung der Jahresrechnung 2011 gemäß 80 Abs. 3 ThürKO 7. Beschluss Nr. 15/2014 ö Entlastung der Bürgermeisterin für das Jahr 2011 gemäß 80 Abs. 3 ThürKO 8. Beschluss Nr. 16/2014 ö Feststellung der Jahresrechnung 2012 gemäß 80 Abs. 3 ThürKO 9. Beschluss Nr. 17/2014 ö Entlastung der Bürgermeisterin für das Jahr 2012 gemäß 80 Abs. 3 ThürKO 10. Beschluss Nr. 18/2014 ö Straßenbaumaßnahme Grundhafter Ausbau der Falkenhainer Straße im Ortsteil Breitenhain, II. Bauabschnitt 11. Beschluss Nr. 19/2014 ö Öffentliche Widmung der Straße Karl-Spies-Weg gemäß 6 Thüringer Straßengesetz (ThürStrG) Gemarkung Lucka, Flur 6, Flurstück Nr. 88/19 (Teilfläche), als Gemeindestraße 12. Beschluss Nr. 20/2014 ö Einleitungsbeschluss für die 4. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Städte Meuselwitz und Lucka sowie der Gemeinde Kriebitzsch 13. Beschluss Nr. 21/2014 ö Aufstellungsbeschluss gemäß 2 Abs. 1 BauGB für die 2. Änderung des Bebauungsplanes der Stadt Lucka Industrie- und Gewerbepark Lucka, Hemmendorfer Straße 14. Beschluss Nr. 22/2014 ö Gesellschaftsvertrag der VBM Wohnungsbau GmbH Lucka Anlagen können in der Stadtverwaltung der Stadt Lucka eingesehen werden. Beschlüsse mit Satzungscharakter werden nach Abschluss des kommunal- bzw. landesaufsichtlichen Verwaltungsverfahrens im vollen Wortlaut öffentlich bekannt gemacht. Lucka, den 20. September 2014 Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Widmungsverfügung Die Stadt Lucka verfügt gemäß 3 in Verbindung mit 6 Thüringer Straßengesetz (ThürStrG) vom 7. Mai 1993 (GVBL. S. 273), zuletzt geändert am 10. März 2005 (GVBL. S. 58), die Widmung der Straße Karl-Spies-Weg gemäß dem Beschluss des Stadtrates der Stadt Lucka vom 11. September 2014, Beschluss Nummer 19/2014 ö, als Gemeindestraße. Sie erhält die Eigenschaft einer öffentlichen Verkehrsfläche und wird der Allgemeinheit für den öffentlichen Verkehr zur Verfügung gestellt.

3 Lagebezeichnung: Gemarkung Lucka, Flur 6, Flurstück Nr. 88/19 (Teilfläche) Klassifizierung: Gemeindestraße gemäß 3 Abs. 1 Nr. 3 ThürStrG Widmungsbeschränkung: keine Beschränkungen Träger der Straßenbaulast: Stadt Lucka Der Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. Diese Verfügung gilt einen Tag nach der öffentlichen Bekanntmachung als bekannt gegeben. die neu gebaute Schmutzwasserleitung am Schulplatz angebunden. Für die Sanierungsarbeiten im Bürgerhaus Breitenhain können dank eingegangener Fördermittelbescheide weitere Maßnahmen geplant und umgesetzt werden. Der Stadtrat hat den grundhaften Ausbau der Falkenhainer Straße im Ortsteil Breitenhain als gemeinsame Maßnahme mit dem ZAL (Zweckverband Wasser- und Abwasser Altenburger Land) beschlossen. Geplant sind die Neuverlegung der Wasser-, Abwasser- und Regenwasserleitung mit dem Ziel des späteren Anschlusses der OT Breitenhain und Prößdorf an die zentrale Kläranlage. Des Weiteren wurden Beschlüsse zur 2. Änderung des Bebauungsplanes Industrie- und Gewerbepark Lucka, Hemmendorfer Straße sowie zur 4. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes gefasst. Anfang September erhielten wir Fördermittelbescheide zur Realisierung von Maßnahmen zur Beseitigung von Hochwasserschäden im Bereich des Saalgrabens und des Mühlgrabens in einer Gesamthöhe von ,- Euro. Die Umsetzung wird im Frühjahr 2015 erfolgen. Erfreulich ist die Wiederaufnahme der Bauarbeiten zur Fortsetzung des Radweges Meuselwitz-Lucka. Spätestens im Frühjahr 2015 wird er in voller Länge befahrbar sein. Ich freue mich, dass auch in Zeiten knapper Kassen mit vielen gut geplanten kleinen Schritten das Leben für unsere Bürger in Lucka leichter, sicherer und attraktiver gestaltet werden kann. Ihre Bürgermeisterin Kathrin Backmann-Eichhorn Rechtsbehelf Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach ihrer Bekanntgabe schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch bei der Stadtverwaltung Lucka, Pegauer Straße 17, Lucka, eingelegt werden. Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruchs ist die Widerspruchsfrist gewahrt, wenn der Widerspruch vor Ablauf der Frist eingegangen ist. Lucka, den 20. September 2014 Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Information aus dem Ordnungsamt Rückbau illegal errichteter Angelstellen am Prößdorfer See Bei Kontrollen des Ordnungsamtes musste festgestellt werden, dass am Prößdorfer See durch Unbekannte mehrere befestigte Angelstellen mit Steg und Plattform errichtet wurden. Eigentümer des Geländes ist die Stadt Lucka. Der Prößdorfer See ist ein naturnahes Badegewässer. Durch die illegale Errichtung der Angelstellen ist die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährdet. Ende amtlicher Teil Stadt Lucka Information aus dem Rathaus Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, nach Beschlussfassung im Bauausschuss und in der Stadtratssitzung können neue Maßnahmen für unsere Stadt auf den Weg gebracht werden. Ab Mitte Oktober 2014 werden Renovierungsmaßnahmen im Eingangs- und Küchenbereich des Tivolis durchgeführt und die sanitären Anlagen an Die Stadtverwaltung Lucka fordert die Bauherren auf, diese nicht genehmigten Bauwerke bis zum 31. Oktober 2014 zu entfernen und ordnungsgemäß zu entsorgen. Nach dem festgesetzten Datum beginnt der städtische Bauhof, die bis dahin nicht zurückgebauten Angelstellen zu beräumen. Das demontierte Material wird einer geeigneten Verwertung zugeführt. Bei Ermittlung der Verursacher werden die entstandenen Kosten umgelegt.

4 Mitteilung an alle Grundsteuerpflichtigen Gemäß 28 Abs. 3 Satz 1 Grundsteuergesetz kann die Grundsteuer abweichend von den Fälligkeiten am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November in einem Jahresbetrag entrichtet werden. Der Antrag muss lt. 28 Abs. 3 Satz 2 Grundsteuergesetz spätestens bis zum 30. September des vorangehenden Kalenderjahres gestellt werden. Wir bitten deshalb alle Grundsteuerpflichtigen, die die Grundsteuer für ihren Grundbesitz ab 2015 in einem Jahresbetrag am 1. Juli entrichten wollen, einen schriftlichen Antrag an die Stadtverwaltung Lucka, Bereich Steuern, Pegauer Straße 17, Lucka, zu stellen. Einer jährlichen Wiederholung des Antrages bedarf es nicht. Die beantragte Zahlweise bleibt lt. 28 Abs. 3 Satz 3 Grundsteuergesetz so lange bestehen, bis ihre Änderung beantragt wird. Bereits bestehende Jahreszahler müssen somit keinen erneuten Antrag stellen. Stadtverwaltung Lucka, Bereich Steuern Dr. Bernhard Vogel besucht Wellpa Lucka Der ehemalige Ministerpräsident Thüringens, Herr Dr. Bernhard Vogel, war im Wellpappenwerk Lucka zu Gast. Bei einer Gesprächsrunde und einer Betriebsführung wurde dieses vorgestellt. Uwe Eikemeier, Geschäftsführer des Wellpappenwerkes, gab den Anwesenden einen Überblick über die Höhen und Tiefen des mittelständischen Unternehmens. v. l.: Simone Schulze, Uwe Küchler, Dr. Bernhard Vogel Uwe Eikemeier und Kathrin Backmann-Eichhorn Übergabe Karl-Spies-Weg Am 9. September 2014 fand die feierliche Übergabe des Karl-Spies-Weges im neuen Eigenheimstandort statt. Die Widmung erfolgte in der Stadtratssitzung am 11. September Nun können auch hier die ersten Häuser entstehen. Kaufinteressenten sind schon vorhanden, wie Frau Hochtritt, Geschäftsführerin der VBM Wohnungsbau GmbH Lucka, verriet. Am benachbarten Oswin-Brunner-Weg kann man schon rege Bautätigkeit beobachten. v. l.: Lars Merten, Kathrin Backmann-Eichhorn, Silke Hochtritt und Gerd Lehrke v. l.: Lars Kränkel, Brigitte Richter, Dr. Bernhard Vogel und Uwe Eikemeier v. l.: Brigitte Richter und Cornelia Eikemeier Information des ZAL Im Oktober und November 2014 wird in der Stadt Lucka sowie deren Ortsteilen die Firma Rohrreinigung Vetterlein GmbH, im Auftrag des ZAL die Fäkalschlammentsorgung bei den Grundstückskläranlagen durchführen. Termine Lucka Prößdorf Breitenhain Daher wird jeder Grundstückseigentümer aufgefordert, seine Kläranlage hinsichtlich der Notwendigkeit einer Entleerung oder Teilleerung vom Fäkalschlamm zu überprüfen. Sofern die Überprüfung ergibt, dass Bedarf an einer Fäkalschlammentsorgung im Jahr 2014 besteht, ist dieser bei der Firma Rohrreinigung Vetterlein GmbH unter Tel oder Fax: rechtzeitig anzumelden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur Grundstücke angefahren werden, deren Eigentümer den Bedarf einer Fäkalschlammentsorgung bei der Firma Rohrreinigung Vetterlein GmbH angemeldet haben. Ihr Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Altenburger Land (ZAL)

5 Mitglieder- und Wahlversammlung Der Kleingartenverein Gute Hoffnung lädt alle Gartenfreunde zur Mitglieder- und Wahlversammlung am 10. Oktober 2014, 19:00 Uhr, in die Gaststätte Zur Birke ein. Die Tagesordnung hängt in den Schaukästen aus. Die Pacht und Gebührenbescheide werden ausgehändigt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Der Vorstand Radtouren im Oktober 2014 Mittwoch, :00 Uhr Zeitz-Camburg Radroute Freitag, :00 Uhr Weinroute Mittwoch, :00 Uhr Störmthaler See Sonntag, :00 Uhr Rositz (Bernsteinhof Herbstfest) Mittwoch, :00 Uhr Hochhalde Trages Samstag, :00 Uhr Wilchwitz (Fischereifest) Mittwoch, :00 Uhr Wyhratal Radroute 85 km hügelig 70 km hügelig 60 km flach 25 km flach 55 km leicht wellig 40 km flach 60 km flach Samstag, km 06:00 Uhr Wanderausflug in der Sächsischen Schweiz Mittwoch, :00 Uhr Silbersee (Anmeldung bis 20. Oktober 2014 erforderlich / Fahrt mit PKW-Mitfahrer zahlen 15,- ) 65 km flach Touren ab November werden individuell vereinbart, Vorschläge jederzeit willkommen Änderungen vorbehalten Allgemeine Informationen - Gefahren wird nur bei Radfahrwetter - Anfragen bei Klaus Mertes unter Telefon Pausen garantiert, Einkehr möglich! - Startpunkt jeweils Lucka, Bornaer Straße 16 - Jeder kann mitfahren und alle Touren sind kostenlos! Sommerferienbericht der Hortkinder Wir besuchten das Freibad in Regis-Breitingen und von den Mitarbeitern der Öko-Station Borna Birkenhain e. V. erfuhren wir viel Interessantes über das Wasser. Im Außengelände des Pflegeheimes ermittelten wir beim Pflastermalen die besten Künstler. Außerdem führten die Mitglieder des Kegelvereines mit uns einen Kegelwettbewerb durch und in der Bücherei erwarteten uns Frau Große und Frau Schubert mit einer spannenden Geschichte. Allen, die zu unserem abwechslungsreichen Ferienprogramm beitrugen, ein großes DANKESCHÖN. Besonders bedanken wir uns bei Apelt s Laden und Autoverwertung Apelt, die uns mit einer Spende finanziell bei unserem Projekttag im Kulturpark Deutzen unterstützten. Die Hortkinder und Erzieher der GS Lucka Nachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lucka-Wintersdorf Liebe Gemeindeglieder, liebe Leserinnen und Leser, zu folgenden Gottesdiensten sind Sie herzlich eingeladen: Sonntag, :00 Uhr Lucka Andacht 99 Kirchen (Familie Lägel) 10:00 Uhr Wintersdorf Andacht 99 Kirchen (Lektor Große) Sonntag, :00 Uhr Ronneburg Marienkirche Festgottesdienst Posaunentag unseres Kirchenkreises Sonntag, :30 Uhr Lucka Erntedankfest Sonntag, :00 Uhr Wintersdorf Erntedankfest Sonntag, :00 Uhr Lucka für Kinder: Donnertag, :30 Uhr Kinderstunde im Pfarrhaus Lucka Im Oktober ist keine Kinderstunde, denn vom 04. bis sind in Thüringen Schulferien und vom 20. bis habe ich Urlaub. Die Jugendlichen treffen sich donnerstags, 17:30 Uhr, zur Jungen Gemeinde im Lutherhaus Meuselwitz (nicht in den Thüringer Schulferien). Der Kirchenchor der Region Meuselwitz-Lucka-Rositz unter Leitung von Kantor Göthel probt mittwochs, 19:00 Uhr, in Meuselwitz. Bibelstunden der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Lucka sind am und (Di.), jeweils 19:30 Uhr. Kaffeetrinken für Ältere in Lucka ist am , um Uhr. Das Büro im Pfarramt Lucka, Pegauer Straße 15 (Tel.: ), ist geöffnet dienstags bis freitags, von 08:00 bis 12:00 Uhr (Frau Heller). Meine Sprechzeit im Pfarramt Lucka ist donnerstags, von 17:00 bis 18:00 Uhr. Mein Dienstsitz ist in Rositz im Evangelischen Pfarramt, Bahnhofstraße 6 (Tel.: ). Am besten erreichen Sie mich dort dienstags. Die Bibel besteht aus zwei Hauptteilen: dem Alten und dem Neuen Testament. Das Alte Testament ist die Heilige Schrift (wie sie auch die Juden haben), bevor Jesus auf der Erde lebte. Im Neuen Testament lesen wir von Jesus Christus und von der Entstehung der christlichen Gemeinde. Außerdem gibt es einen Anhang an das Alte Testament, der in vielen Ausgaben der Bibel enthalten und durchaus nützlich für das Leben und den Glauben ist: die sogenannten Apokryphen. Aus einem dieser Bücher, dem Buch Jesus Sirach, ist der Monatsspruch für Oktober: Ehre Gott mit deinen Opfern gern und reichlich, und gib deine Gaben ohne zu geizen. (Sirach 35,10) Ich finde, das ist ein guter Spruch für das Erntedankfest, denn Danken und Teilen und Weitergeben gehören zusammen. Ich grüße Sie mit folgendem Spruch von Benjamin Franklin: Geiz und Glück haben sich nie gesehen wie sollten sie sich da kennenlernen? Ihre Pastorin Christiane Müller

6 Am 29. Oktober 2014, um 10:00 Uhr, wird der Autor Frank Kreisler aus Leipzig seinen Gruselkrimi für Kinder Mühlengeist Ein Einbrecher aus der Wand in unserer Bibliothek vorstellen. Informationen aus der Bibliothek Die Veranstaltung ist geeignet für Kinder der Klassenstufe vier und wir möchten euch hierzu ganz herzlich einladen. Große, Bibliothek Lucka 70. Geburtstag Henning, Uwe Lu Gräßer, Sabine Lu Tracksdorf, Bernd Lu Schneider, Dietmar Lu Kriebel, Hans Lu Geburtstag Barth, Bärbel Lu Hill, Manfred Lu Jubelt, Heidi Lu Eser, Erika Lu Schwark, Brita Lu Bernstein, Jürgen Pd Geburtstag Wolfram, Ursula Lu Schuhknecht, Gudrun Lu Pfennig, Heidrun Lu Heilmann, Gislinde Lu Stötzner, Renate Lu Geburtstag Volkland, Dietrich Lu Erler, Ursula Lu Quaas, Monika Lu Sischka, Gerold Pd Dietzmann, Gudrun Lu Geburtstag Quellmalz, Irene Lu Eggstein, Gisela Lu Walther, Hannelore Lu Reuschel, Renate Lu Kratzsch, Reiner Lu Niehoff, Dieter Lu Rüdiger, Heike Lu Otto, Erika Lu Geburtstag Reichardt, Helmut Lu Geburtstag Zemmek, Walter Lu Quittek, Günter Lu Dr. Ulrich, Harri Lu Zorn, Reinhold Bh Lägel, Renate Lu Geburtstag Lobert, Helga Lu Fischer, Gislinde Lu Stache, Dietmar Lu Jerofke, Ursula Bh Geburtstag Nötzel, Gerlinde Lu Kunze, Doris Lu Theil, Marianne Lu Schmid, Rosemarie Lu Kauper, Werner Bh Geburtstag Heinze, Hannelore Lu Stenzel, Lothar Lu Günther, Rudolf Lu Kreßler, Rosemarie Lu Geburtstag Thinius, Margot Lu Walter,Gisela Lu Franke, Helmut Pd Handschuh, Manfred Lu Peter, Lothar Lu Geburtstag Jung, Gerd Lu Heinhold, Ingrid Pd Voland, Edith Pd Hoppe, Renate Lu Geburtstag Kubik, Elsa Lu Richter, Inge Lu Mach, Anton Lu Geburtstag Römer, Klaus Lu Beer, Heinz Lu Ponikau, Gerhard Lu Kämpfe, Manfred Lu Töpper, Helmut Lu Geburtstag Hilbig, Günther Lu Neruda, Gerhard Lu Kramm, Horst Lu Geburtstag Gurschke, Lieselotte Lu Kahnt, Annelies Lu Eschrich, Ruth Lu Senk, Ruth Pd Geburtstag Fritzsche, Werner Lu Anders, Anneliese Lu Müller, Anneliese Lu Bartnick, Erika Lu Lüdtke, Margot Lu Geburtstag Hädrich, Marga Lu Hirschkorn, Ursula Lu Geburtstag Klörig, Ingeborg Lu Geburtstag Kresse, Käthe Lu Geburtstag Thiem, Lydia Lu Geburtstag Gronemeier, Ursula Lu Ackermann, Ilse Lu Legende Lu Lucka Bh Breitenhain Pd Prößdorf

7 Prößdorf 15. Hochzeitstag in der Kirche Prößdorf Am 9. September 1999 konnte unsere kleine Hochzeitskirche in Prößdorf nach aufwendiger Sanierung ihrer Bestimmung übergeben werden. Bei einem kleinen Imbiss mit musikalischer Umrahmung tauschte man sich über die Neuigkeiten der letzten fünf Jahre aus. Über die kleinen Präsente freuten sich die Beschenkten sehr. Mit dem Versprechen, sich zur Porzellanhochzeit am 9. September 2019 wieder zu treffen, traten alle zu später Stunde wohlgelaunt den Heimweg an. 5. Jahresgedenken Emma Wendrich * In stillem Gedenken dein Sohn Klaus mit Petra sowie deine lieben Enkelkinder Mandy und Mirko Vier Paare aus Lucka und Umgebung nutzten dieses denkwürdige Datum und gaben sich im feierlichen Ambiente der Kirche ihr Eheversprechen. Es wurde die Idee geboren, dass man sich alle fünf Jahre bis zur Silberhochzeit trifft, um diesen besonderen Tag mit einer kleinen Feier gemeinsam zu begehen. Nach der Hölzernen Hochzeit und der Rosenhochzeit konnte nun am 9. September 2014 die Gläserne Hochzeit gefeiert werden. Die Bürgermeisterin der Stadt Lucka lud dazu in die Kirche nach Prößdorf ein. Alle Paare sind noch glücklich vereint und haben bis jetzt alle Hürden des Lebens gemeistert. Drei der vier Paare nahmen die Einladung an und feierten gemeinsam mit ihrer ehemaligen Standesbeamtin den 15. Hochzeitstag. Nun aber bleiben Glaube, Liebe, Hoffnung, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. 1. Korinther 13 Von ganzem Herzen möchten wir uns bei unseren Eltern, Verwandten, Freunden und Bekannten für die Glückwünsche, festen Umarmungen, überwältigenden Geschenke und Überraschungen bedanken, die unseren Hochzeitstag zu einem unvergesslichen Ereignis machten. Der größte Dank gilt der Brautmutter für ihr großes Engagement und ihre kreativen Ideen, die unsere Eheschließung in etwas Märchenhaftes verzauberten. In ewiger Liebe und Verbundenheit Lars und Isabel Peter Lucka / Altenburg, den 16. August 2014 Werbung

8 Altenburger Land Altenburger Land Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Unsere Geschäftsstelle Goethestraße 1 a Lucka Telefon: Fax: Unser Service macht den Unterschied! Wir vermieten - eine 3-Raum-Wohnung Fr.-Engels-Str. 4 a-e Lucka 3. OG, mit Balkon vermietbar ab Verbrauchsausweis Endverbrauch: 88 kwh/(m²/a) Energieträger: Fernwärme Gebäudebaujahr: 1964 Wir beteiligen uns an der Initiative JUNGES WOHNEN. Junges Wohnen i m A l t e n b u r g e r L a n d info@wg-lucka.de Voll im Trend Fliesen als Wand- und Bodenbelag Egal für welchen Einsatzbereich, wir finden gemeinsam die passende Fliese für Sie. Das Zubehör zur Verarbeitung bieten wir Ihnen ebenfalls. Einige Fliesen haben wir vor Ort ausgestellt, andere können wir über unser Zentrallager oder direkt über unsere Lieferanten beziehen. Ebenso erhalten Sie bei uns Sanitärzubehör und -anlagen. Ihr Baustoffhandel und Baufachmarkt vor Ort Am Güterbahnhof Zeitz Bauzentrum Mobau Zeitz Tel.: Fax: Mail: info@mobau-zeitz.de Öffnungszeiten: Montag Freitag 07:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr Bischofsweg 40, Lucka Nur 1 Grundmiete Kaution 1-RWE Bischofsweg OG Junges Wohnen 2-RWE Cl.-Zetkin-Str OG Balkon ab Dezember frei 4-RWE Bischofsweg OG Balkon Tel Junges Wohnen i m A l t e n b u r g e r L a n d Stellplatz für alle Wohnungen vorhanden Alle Wohnungen werden komplett renoviert übergeben. Individuelle Wünsche von Mietern werden berücksichtigt. s.hochtritt@wohnungen-lucka.de Wir haben unser Büro von Montag bis Freitag täglich geöffnet.

9 Yvonne Blume staatl. gepr. Ergotherapeutin Altenburger Str Meuselwitz Tel.: Fax: Sprechzeiten: Montag - Donnerstag 8:00 bis 17:00 Uhr Freitag 8:00 bis 15:00 Uhr und nach Vereinbarung Parkplatz im Hof Bischofsweg Lucka Tel.: Praxis Dr. Scheibe und DM Ziegler Urlaub Praxisvertretung Frau Dr. Schellbach Prößdorf, Kurze Straße 1, Tel Foto: uschi dreiucker pixelio.de Bitte bestellen Sie Ihre Medikamente und Überweisungen rechtzeitig, um längere Wartezeiten eine Woche vor oder eine Woche nach dem Urlaub zu vermeiden. Wir wünschen allen Patienten eine schöne Herbstzeit. Auftragsannahme für Lucka und Umgebung: Tel oder Baderdamm Meuselwitz Tag und Nacht dienstbereit: Tel beka@bestattung-kammel.de Frau Gerhardt KAMMEL Bestattungsunternehmen Für alle Bestattungsdurchführungen in Altenburg, Altenburger Land, Meuselwitz, Lucka und Umgebung

10 10 IST OPEL NOCH SO, WIE SIE DENKEN? SCHAUEN SIE DOCH MAL NACH. Ingolf Müller GmbH PYRARENT Mietstation Bosch-, Makita-, Stihl-Händler Bau-Maschinen-Vertrieb-Altenburg Beratung Verkauf Vermietung Service #UMPARKENIMKOPF Mo. Fr. 06:30 18:00 Uhr Sa. 08:00 12:00 Uhr Gewerbegebiet Windischleuba Fünfminutenweg Süd 6 Tel.: /64/65 Fax: Immer für Sie im Einsatz mit Herz und Engagement Hausbesuche in und um Lucka Vorsorgeregelungen und Absicherungsmöglichkeiten Soforthilfe im Trauerfall Erledigung aller Formalitäten Burgstraße 12 l Altenburg Tag & Nacht für Sie erreichbar / LEUNA - WOHNUNGSGESELLSCHAFT MBH Kundenzentrum Lucka Frau Welsch Tel.: Mobil: Meuselwitzer Straße Lucka 3-RW Bahnhofstraße 29 a 65 m² 2. OG re V: 70,05 kwh (m²a) FW Bj RW Bahnhofstraße 29 b 43 m² EG m V: 70,05 kwh (m²a) FW Bj RW Bischofsweg 4 42 m² 2. OG m V: 54,97 kwh (m²a) FW Bj RW Bischofsweg 6 42 m² EG li V: 54,97 kwh (m²a) FW Bj Mietpreis auf Anfrage zzgl. NK und Kaution. Bei Interesse stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Seite.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015. 09. Ausgabe 19.09.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober 2015. Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September Redaktionsschluss ist der 5. September 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September Redaktionsschluss ist der 5. September 2018. 08. Ausgabe 18.08.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September 2018. Redaktionsschluss ist der 5. September 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.08.2018 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. 06. Ausgabe 13.06.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli 2015. Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. Amtsblatt der Stadt Lucka 13.06.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachungen der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 46 Widmung Averdunksweg ( Teilstrecke ) Seite 48 Widmung Stichweg Krefelder Straße

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. 06. Ausgabe 17.06.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli 2017. Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. Amtsblatt der Stadt Lucka 17.06.2017 Seite Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016. 08. Ausgabe 20.08.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September 2016. Redaktionsschluss ist der 7. September 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Rathenow

Amtsblatt für die Stadt Rathenow Amtsblatt für die Stadt Rathenow Jahrgang XIV Rathenow, den 22.04.2015 Nr. 02 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Beschlüsse des Hauptausschusses vom 26.03.2015 Seite 05 Bekanntmachung der Auslegung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 23. November 2016 Nummer 48 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Günthersdorf am 28.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 15. Jahrgang * Nummer: 01/17 Inhaltsverzeichnis: Amtliche Bekanntmachung Festsetzung

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 35 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt en der Nummer: 35 / 2011 ausgegeben am: 28.09.2011 Inhalt: der Beschlüsse der 16. Sitzung des Gemeinderates der am 20.09.2011 Seite: 1 der Einladung

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

04. Ausgabe Jahrgang

04. Ausgabe Jahrgang 04. Ausgabe 18.04.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Mai 2015. Redaktionsschluss ist der 6. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Lucka. Amtlicher Teil

Amtsblatt. der Stadt Lucka. Amtlicher Teil Amtsblatt der Stadt Lucka 18. Jahrgang Samstag, den 15. September 2012 Nr. 09 Amtlicher Teil Bekanntmachung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. 3 Abs. 1 BauGB für das Bauleitplanverfahren

Mehr

EINLADUNG. 32. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

EINLADUNG. 32. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3 Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur ein EINLADUNG 32. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 18.

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 11. Jahrgang * Schönefeld, den 27.06.2013 Nummer: 06/13 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr

Mehr

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang Amtsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober 2017 22. Jahrgang Inhalt Seite 1. Satzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Unter den Espen II 56 2. Einziehung von Teilflächen der gemeindlichen

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Juli 2010 Jahrgang 15 Nummer

Mehr

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen Nr. 12 Stadt Grevenbroich 08.07.2017 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Am Donnerstag, 13.07.2017, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Bernardushauses, die

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Bad Berka In der Sitzung des Stadtrates am 28.07.2014 wurden nachfolgende Beschlüsse gefasst. Die in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Dezember 2005 Jahrgang 10 Nummer 26 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. 05. Ausgabe 16.05.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni 2015. Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Rathenow

Amtsblatt für die Stadt Rathenow Amtsblatt für die Stadt Rathenow Jahrgang III Rathenow, den 04.10.2004 Nr. 06 Inhaltsverzeichnis der Beschlüsse des Hauptausschusses der Stadtverordnetenversammlung vom 30.09.04 der Klarstellungssatzung

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017. 09. Ausgabe 16.09.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober 2017. Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017. Amtsblatt der Stadt Lucka 16.09.2017 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt GEMEINDE TOSTEDT Der Gemeindedirektor Amtliches Bekanntmachungsblatt Jahrgang: 35 ausgegeben am: 24. November 2011 Nr.: 30 angeheftet : abgenommen : Widmung von Straßen gemäß 6 und 47 (1) des Niedersächsischen

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September Redaktionsschluss ist der 9. September 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September Redaktionsschluss ist der 9. September 2015. 08. Ausgabe 15.08.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September 2015. Redaktionsschluss ist der 9. September 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau Nr. 13/2009 Amtliche Bekanntmachungen und Informationen 14. April 2009 Inhaltsverzeichnis: 1. Bekanntmachung der 257. Hauptausschusssitzung der Stadt Leuna

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Amtliches Bekanntmachungsblatt der kostenloses Exemplar Nr. 01-16. Jahrgang 21. Januar 2010 Öffentliche Auslegung im Rathaus der, Büro der Stadtvertretung, Markt 5/6 Inhalt: è Bekanntmachung

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 43 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT Sitzung Öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Beschlussorgan Bauausschuss Sitzungstag 25.2.215 Beginn Ende 16: Uhr 16:3 Uhr I. Ladung der Mitglieder des Beschlussorgans

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 27 0.02.2017 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 4 Einladung zur 24. Sitzung des Rates der Stadt Leichlingen am 16.02.2016 um 17.00

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 21 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 25 / 2013 ausgegeben am: 26.06.2013 Inhalt: Bekanntmachung der Beschlüsse der 31. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Vreden

Amtsblatt für die Stadt Vreden Amtsblatt für die Stadt Vreden 7. Jahrgang Ausgegeben zu Vreden am 30.03.2017 Nummer 04/2017 Datum: Inhalt: Seite: 21.03.17 Öffentliche Bekanntmachung der Flurbereinigungsbehörde der Bezirksregierung Münster

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 7. Jahrgang * Schönefeld, den 12.02.2010 Nummer: 02/10 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 16. Jahrgang * Schönefeld, den 05.01.2018 Nummer: 01/18 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 06 Stadt Grevenbroich 21.02.2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Betr.: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. Gu 37 Sondergebiet Einzelhandel Zur Wassermühle

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 für den Landkreis Teltow-Fläming 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Beschlüsse der 26. ordentlichen Sitzung des Kreisausschusses vom 1. September 2008...

Mehr

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 18 Jahrgang Beeskow, den 31. Mai 2011 Nr. 7

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 18 Jahrgang Beeskow, den 31. Mai 2011 Nr. 7 A M T S B L A T T f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 18 Jahrgang Beeskow, den 31. Mai 2011 Nr. 7 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen des Landrates

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow 13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow 25. Oktober 2018 Nr. 14 Seite 1 Inhalt Seite Beschlüsse der 8. Sitzung der Gemeindevertretung vom 18.10.2018 2 Bekanntmachung

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

03. Ausgabe Jahrgang

03. Ausgabe Jahrgang 03. Ausgabe 21.03.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. April 2015. Redaktionsschluss ist der 8. April 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

07. Ausgabe Jahrgang

07. Ausgabe Jahrgang 07. Ausgabe 19.07.2014 20. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. August 2014. Redaktionsschluss ist der 6. August 2014. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 08/2017 vom 05. April 2017 Inhaltsverzeichnis: 16. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 209 für den Bereich "Pützchensweg" Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 12. Jahrgang Bernburg, 28. Februar 2018 Nummer 06 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 17. Jahrgang Ausgabetag: 17.11.2015 Nr. 29 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur am Donnerstag den 26.11.2015

Mehr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 18.05.2017 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:50 Uhr Die Sitzung war

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 18. August 2006 Jahrgang 11

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Januar 2009 Nummer 5 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Januar 2009 Nummer 5 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Januar 2009 Nummer 5 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Nichtöffentliche Sitzungen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 4. Jahrgang Ausgabetag: 03. Juli 2002 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Amtsgerichtes Euskirchen zu den Grundstücken Gemarkung Vernich, Flur 6, Flurstück 157, Straße:

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 06. März 2008, 18.30 Uhr -----------------------------------------------------------

Mehr

25. Jahrgang Nr Mai 2017

25. Jahrgang Nr Mai 2017 25. Jahrgang Nr. 05 30. Mai 2017 Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Ostseebad Binz Inhaltsverzeichnis 1659. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 19 Jahrgang 56 Erscheinungstag 25.07.2018 Lfd. Nr. Inhalt Seite 41 Öffentliche Bekanntmachung der Widmungsverfügung Drosselweg 117-118 42 Öffentliche Bekanntmachung der

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

10. Ausgabe Jahrgang

10. Ausgabe Jahrgang 10. Ausgabe 18.10.2014 20. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. November 2014. Redaktionsschluss ist der 5. November 2014. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 07.

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 14. Jahrgang * Schönefeld, den 20.12.2016 Nummer: 10/16 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 15. Mai 2014 - Seite 1 Tagung des Schul-,, Sozial-,, Kultur- und Sportausschusses Die

Mehr

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe 25.05.2012 Jahrgang 15, Ausgabe 170 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. 03. Ausgabe 18.03.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April 2017. Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen 5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht nach 18 Abs. 7 des Melderechtsrahmengesetzes

Mehr

17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am

17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am 15.12.2008 2 2. Bekanntmachung der

Mehr

JenaWasser 1/2002. Amtsblatt des Zweckverbandes der Städte Jena, Camburg und Umlandgemeinden 24. Januar Amtlicher Teil

JenaWasser 1/2002. Amtsblatt des Zweckverbandes der Städte Jena, Camburg und Umlandgemeinden 24. Januar Amtlicher Teil Wasser 1/2002 Amtsblatt des Zweckverbandes der Städte, Camburg und Umlandgemeinden 24. Januar 2002 Amtlicher Teil 1. Amtliche Bekanntgabe gemäß 23 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über die kommunale Gemeinschaftsarbeit

Mehr

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0 AMTSBLATT DER Nr. 12 Penzberg, den 10.08.2016 Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, 82377 Penzberg, Tel: 08856/813-0 Das Amtsblatt erscheint in der Regel zum 10. und 25. jeden Monats. Verantwortlich:

Mehr

Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09

Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Hinweis auf öffentliche Ausschreibungen; a) 74 Aerohive Access Points AP 250

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

01. Ausgabe Jahrgang

01. Ausgabe Jahrgang 01. Ausgabe 16.01.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Februar 2016. Redaktionsschluss ist der 10. Februar 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr