Die nächste Ausgabe erscheint am 18. August Redaktionsschluss ist der 8. August 2018.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die nächste Ausgabe erscheint am 18. August Redaktionsschluss ist der 8. August 2018."

Transkript

1 07. Ausgabe Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. August Redaktionsschluss ist der 8. August 2018.

2 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Sommerfest im Tafel- und Sozialladen von Talisa e.v. sowie der Bibliothek Lucka Am 29. Juni 2018 fand unser gemeinsames Sommerfest statt. Die Besucher wurden mit Diskomusik und unserem Clown Keks aufs Fest eingestimmt. Viel Anklang bei den Kindern fand unsere Bastelstraße und die Hüpfburg. Leider war es an dem Tag sehr heiß, so dass man die aufgestellten Tische und Bänke kaum zum Verweilen nutzte und sich lieber in den kühlen Räumen aufhielt. Rostbratwürste, Kaffee und der hausgebackene Kuchen wurden bevorzugt im Lesekaffee genossen. Ein ganz besonderer Besuchermagnet war die im Möbelladen aufgestellte Tombola. Hier konnte man sehr schöne Gewinne mit nach Hause nehmen. Der Buchbasar in der Bibliothek stieß ebenfalls auf Interesse. Das Kinderschminken wurde wegen der Wärme in die Bibliothek verlegt. Die Kinder störte die Hitze nicht und die meisten haben sich mindestens ein kleines Tattoo schminken lassen. Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeisterin Kontaktdaten: Telefon: Fax: Anschrift: Pegauer Straße Lucka Internet: Verteilung: Monatlich kostenlos an alle Haushalte. Bei Nichtzustellung bitte Mitteilung an die Stadtverwaltung Lucka. Weitere Exemplare können für 1,00 Euro in der Stadtverwaltung Lucka erworben werden. Nachdruck und Datenübernahme, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. Anzeigenannahme: NICOLAUS & Partner Ingenieur GbR Kontaktdaten: Anschrift: Dorfstraße Nöbdenitz Telefon: Fax: Wir möchten uns bei nachfolgenden Sponsoren, die zum Gelingen unseres Festes beigetragen haben, ganz herzlich bedanken: Contryteam Breitenhain Hüpfburgverleih Stephan Riechel, Altenburg Konditorei Scheibner, Lucka Team des Tafel- und Sozialladen, Talisa e. V. und Bibliothek Lucka

3 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Amtlicher Teil Bekanntmachung über die Einleitung des Planverfahrens gemäß 2 Abs. 1 BauGB zum Bebauungsplan Am Mühlgraben Der Stadtrat der Stadt Lucka hat in seiner Sitzung am 5. Juni 2018 die Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplanes Am Mühlgraben in Lucka gemäß 8 Abs. 2 i. V. m. 2 Abs.1 BauGB beschlossen. Die Kosten des verbindlichen Bauleitplanverfahrens sowie die Kosten der Erschließung trägt der Vorhabenträger. Am geplanten Standort soll ein Allgemeines Wohngebiet (WA) entwickelt werden. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst die Flurstücke: Gemarkung Lucka, Flur 1, Flurstücke 130, 131, 144 und 251/16 Ziele und Zweck des Bebauungsplanes sind: - Städtebauliche Entwicklung eines allgemeinen Wohngebietes (WA) - Planung Art und Maß der baulichen Nutzung - Festsetzung der Bauweise, Höhe der baulichen Anlagen, überbaubare und nichtüberbaubare Grundstücksflächen, Verkehrsflächen und Nebenanlagen - Bauordnungsrechtliche Festsetzungen - Geräuschkontingentierung - Erarbeitung städtebaulicher Vertrag für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen - Bilanzierung der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen i. S. Thüringer Bilanzierungsmodell 08/2005 Lucka, den 21. Juli 2018 Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Bekanntmachung über die öffentliche Auflegung der Vorschlagsliste Schöffenwahl Der Stadtrat der Stadt Lucka hat in der Sitzung am 5. Juni 2018 den Beschluss über die Aufnahme in die Vorschlagsliste zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Amtszeit gefasst. Die Liste liegt gemäß 36 Abs. 3 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) in der Zeit vom 23. bis 30. Juli 2018 zu jedermanns Einsicht in der Stadtverwaltung Lucka, Pegauer Straße 17, Zimmer 8, wie folgt aus: Montag 09:00 11:00 Uhr Dienstag 09:00 11:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 14:00 16:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Gegen die Vorschlagslisten kann gemäß 37 GVG binnen einer Woche nach Schluss der Auslegung schriftlich oder zu Protokoll Einspruch mit der Begründung erhoben werden, dass in die Liste Personen aufgenommen wurden, die nach 32 bis 34 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) nicht aufgenommen werden durften oder sollten. Lucka, den 21. Juli 2018 Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Anordnung der sofortigen Vollziehung In Bezug auf die im Amtsblatt der Stadt Lucka vom 20. Januar 2018 angeordnete Teileinziehung nach 8 ThürStrG bezüglich des Verbindungsweges Burgstraße Gartenanlage Frohe Zukunft im Ortsteil Breitenhain wird die sofortige Vollziehung der Teileinziehung angeordnet. Begründung Die am 20. Januar 2018 veröffentliche Teileinziehung des oben genannten Verbindungsweges verfolgt unter anderem den Zweck der Vermeidung von Schäden an Personen und Sachen. Der betroffene Teil des Weges ist ca. 1,30 m breit. Diese Wegbreite entspricht schon nicht den allgemein anerkannten Richtlinien für Radverkehrsanlagen festgesetzter Mindestbreiten für gemeinsame ZweirichtungsGeh- und -Radwege. Ein gefahrloser Begegnungsverkehr von Fußgängern und Radfahrern ist auf dem betroffenen Wegstück nicht möglich. Vor diesem Hintergrund liegt es im öffentlichen Interesse bzw. im überwiegendem Interesse des Straßenbaulastträgers, die sofortige Vollziehung der Teileinziehung anzuordnen, da ansonsten jederzeit die Gefahr des Eintritts schwerwiegender Schäden, insbesondere auch von schwerwiegenden Personenschäden durch die Begegnung von Radverkehr und Personenverkehr droht. Solche Schäden können sonst täglich in unvorhersehbarem Ausmaß auftreten. Dies gilt es zu vermeiden. Das Interesse von Radfahrern, den zu engen Weg fahrend zu nutzen, tritt dahinter zurück. Ihnen ist es zumutbar, das Fahrrad über das betroffene Wegstück zu schieben. Ein Zuwarten auf den Ausgang von Rechtsbehelfsverfahren ist angesichts des betroffenen Grundrechts auf körperliche Unversehrtheit (Art. 2 GG) einer Vielzahl anderer Verkehrsteilnehmer nicht hinnehmbar. Lucka, den 21. Juli 2018 Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Ende amtlicher Teil

4 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Veranstaltungen im Monat August Änderungen vorbehalten Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter :00 14:00 Uhr Floh- und Trödelmarkt Neumarkt Clara-Zetkin-Straße Interessengemeinschaft Sommerfest und 65 Jahre GV Gute Hoffnung e. V. Gartenanlage und Gaststätte Zur Birke :00 Uhr Mitgliederversammlung LKC e. V. Gaststätte Lotus Lucka LKC e. V :00 Uhr Vorstandstreffen Verein Dt. Sportfischer Deutsches Haus Lucka GV Gute Hoffnung e. V. Verein Dt. Sportfischer 1955 e. V :30 Uhr Schulanfangsfeier Deutsches Haus Lucka Grundschule Lucka :00 15:00 Uhr Schätze oder Kram im Heimatmuseum Stadt Lucka Heimatmuseum Lucka Heimatverein Lucka e. V. Jahreshauptversammlung und Wahl des Vorstandes Am 9. Juni 2018 fand in Prößdorf die Jahreshauptversammlung mit der Wahl des neuen Vorstandes des Luckaer Karnevalclub e. V. statt. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten Reinhard Klett wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt, denn 47 wahlberechtigte Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Daraufhin übernahm Steffen Zöppel die Leitung der Hauptversammlung. Es folgten der Bericht des Vorstandes, der Finanzbericht und der Bericht der Revisionskommission. Alle Berichte wurden einstimmig von den Mitgliedern angenommen und der Vorstand entlastet. Der Versammlungsleiter dankte dem Vorstand für seine erfolgreiche Arbeit der vergangenen drei Jahre. Anschließend wurden die Mitglieder über die Umsetzung der neuen Datenschutzgrundverordnung im Verein informiert und unterwiesen. Die Satzung wurde entsprechend der neuen Vorgaben erweitert. Nun stand die Wahl des neuen Präsidiums und des Vorstandes sowie der neuen Revisionskommission an. Dazu erfolgte zuerst die Wahl von Wilhelm Baum zum Wahlleiter. Anschließend wurden Peter Eißner und Mathias Müller als neue Revisionskommission einstimmig gewählt. Per Wahlschein galt es nun, die Mitglieder des Präsidiums zu wählen. Dafür kandidierten zwölf Karnevalsfreunde. Alle Kandidaten wurden mit großer Mehrheit ins neue Präsidium gewählt. In der anschließenden konstituierenden Sitzung des Präsidiums wurde der neue Vorstand gewählt. Dieser besteht aus dem Präsidenten Reinhard Klett, dem Vizepräsidenten Dirk Kämpfer und dem Schatzmeister Reinhardt Tetzner. Somit wurde der bisherige Vorstand wiedergewählt. Abschließend dankte der Präsident Reinhard Klett den Mitgliedern für das ausgesprochene Vertrauen und sicherte eine Weiterführung der bisherigen erfolgreichen Vereinsarbeit des Luckaer Karnevalclub e. V. zu. Im Anschluss der Jahreshauptversammlung wurde beim jährlichen Grillfest zünftig von den Mitgliedern und den Gästen bis spät in die Nacht gefeiert. Lucka Helau Vorstand des LKC e. V. 20. Westerntage auf der Kohlebahn Gold! Gold! Gold! Vom 17. bis 19. August 2018 ist es wieder so weit. Die Westerntage feiern ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Der Vorverkauf für die Karten läuft bereits seit April auf Hochtouren. In Haselbach steppt wieder der Bär und unsere Westernstadt verwandelt sich in einen Ort im goldenen Kalifornien. Lassen Sie sich einfach überraschen, egal ob in der Westernstadt oder auf dem Westernexpress, wo dieses Jahr im Schnaudertal unser Westernstück mit dem Namen Black Hills Blues Premiere haben wird. Am Freitag, dem 17. August 2018, ab 20:00 Uhr, lädt Chili zur Eröffnungsfeier in den Saloon ein. Eintritt ist frei! Im Festzelt gibt es ab 20:00 Uhr Open Line Dance und Workshops mit Chrissy und DJ Zwerg aus Berlin. Eintritt ist frei! Auch am Samstag gibt es Live-Musik im Saloon mit Chili und den Honkytonk Fellas und im Festzelt Die Mavericks-Musikshow. Am Samstag, dem 18. August 2018, und am Sonntag, dem 19. August 2018, fahren die Züge im Stundentakt ab Haselbach. An beiden Tagen fährt natürlich auch ein Zug ab Meuselwitz. Genauere Informationen dazu immer von Montag bis Freitag, 09:30 14:00 Uhr, unter der Tel.-Nr oder per an

5 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Radtouren August Mittwoch, km flach 09:00 Uhr Störmthaler See/Amselpark mit Marienquelle Sonntag, :00 Uhr Leipzig (Wildpark Connewitz) Mittwoch, :00 Uhr Kulkwitzer See 64 km flach 65 km flach Sonntag, km wellig 13:00 Uhr Markkleeberger-, Störmthaler See/Westufer Mittwoch, :00 Uhr Taucha 90 km wellig Sonntag, km wellig 13:00 Uhr Störmthaler-, Hainer-, Kahnsdorfer See Mittwoch, km 09:00 Uhr Podelwitz (Muldenblick + Wasserschloss) Sonntag, km wellig 13:00 Uhr Zwenkauer See + Imnitzer Lachen Mittwoch, :00 Uhr Trebsen/Mulde 103 km hügelig Änderungen vorbehalten! - Startpunkt jeweils Lucka, Bornaer Straße 16 - Alle Touren sind kostenlos! - Klaus Mertes: Tel.: , mertesklaus@web.de Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren Die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Lucka nahmen vom 22. bis 24. Juni 2018 wieder am Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Altenburger Landes in Pahna teil. Trotz Regen war die Stimmung gut und die Kids starteten in allen drei Altersklassen in die Wettkämpfe und haben ihr Bestes gegeben. Fußballbegeisterte kamen auch nicht zu kurz und unsere Nationalmannschaft wurde gebührend angefeuert, währenddessen sich die anderen auf eine kleine Nachtwanderung durch den Wald begaben. Beides hatte spannende Momente. Ich danke meinem Betreuerteam Sandra, Lars und Uwe, den beteiligten Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Lucka, dem Feuerwehrverein Lucka, dem Bauhof und der Stadtverwaltung Lucka sowie Familie Wölfing für ihre Unterstützung bei der Vorbereitung, der Finanzierung, der Betreuung und dem Transport. Katrin Riedel, Jugendwart FF Lucka Jugendfeuerwehr Lucka Am 30. Juni 2018 war die Jugendfeuerwehr Lucka wieder mit einer Gruppe Kinder und Jugendliche Teil des Programms zum Feuerwehrfest Prößdorf. Wir führten eine Gruppenstafette vor, welche eine Teildisziplin des Feuerwehrsports darstellt. Anschließend konnten sich die kleinen Festbesucher am Strahlrohr der Kübelspritze versuchen und interessierten Bürgern wurden von unseren größeren Mitgliedern der Jugendfeuerwehr die Geräteräume des HLFs (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) der FW Lucka erklärt. Die Jugendfeuerwehr Lucka dankt dem Feuerwehrverein Prößdorf für die fortwährende Unterstützung. Katrin Riedel, Jugendwart FW Lucka Stadt Lucka Pegauer Straße Lucka Öffnungszeiten Rathaus / Bürgerservice Lucka Montag 09:00 11:00 Uhr Dienstag 09:00 11:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 14:00 16:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Öffnungszeiten Recyclinghof Lucka Dienstag 08:00 13:00 Uhr Mittwoch 08:00 13:00 Uhr Donnerstag 13:00 18:00 Uhr Freitag 12:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr Öffnungszeiten Bibliothek Montag 09:30 11:30 Uhr Dienstag 09:30 11:30 Uhr 13:00 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:30 11:30 Uhr Freitag 09:30 11:30 Uhr 13:00 17:00 Uhr Hilfe bei Havarien erhalten Sie hier Strom EnviaM-Entstörungsstelle Gas MITGAS-Entstörungsstelle Wasser/Abwasser ZAL-Bereitschaftsdienst Kabelfernsehen Telecolumbus

6 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Peter Pan Das Nimmerlandmusical gastiert zum Altenburger Familienkonzert Ein Musical für alle Kinder und Kind gebliebenen, die sich ihren Glauben an die Fantasie und an Feen bewahrt haben. Peter Pan ist die zauberhafte Geschichte über das Erwachsenwerden, Kind bleiben und Träume leben. Nun kommt Peter Pan am Samstag, dem 8. September 2018, um 16:00 Uhr, nach Altenburg in den Goldenen Pflug. Das Theater Lichtermeer nimmt an diesem Nachmittag die Zuschauer mit auf eine fantastische Reise nach Nimmerland. Das abenteuerliche, detailverliebte Musical entfaltet seinen ganz eigenen Zauber, wenn das Ensemble spielt, tanzt und singt und alle Helden und Schurken der Geschichte lebendig werden. Klein und Groß fiebern gemeinsam mit, wenn Peter Pan und Wendy mit den verlorenen Jungen und der Fee Tinkerbell gegen Capt n Hook antreten. Freuen Sie sich auf eine magische Inszenierung, liebevoll angereichert mit Schattenspielen, Handpuppen und Bühnenzauber. Bereits ab 14:00 Uhr können sich Ihre Kinder mit Bastelund Spielmöglichkeiten auf das Musical einstimmen. Wir, die Mitglieder des Arbeitskreises Familie schafft Zukunft, freuen uns jedenfalls auf unser bereits neuntes Altenburger Familienkonzert und hoffen, wie in den vergangenen Jahren, auf ein zahlreiches Publikum, auf Jung und Alt, also auf euch Tickets sind seit dem 1. Juli 2018 u. a. in der Stadtverwaltung Lucka, Bürgerservice, Pegauer Straße 17, und natürlich auch unter erhältlich. Dank der breiten Unterstützung ist es gelungen, an unseren Eintrittspreisen von 3,- Euro für Kinder bis 14 Jahren und 6,- Euro für Erwachsene festzuhalten. Bärbel Müller, Im Auftrag für den Arbeitskreis SJF Meuselwitz Vorabinformation Ab Montag, dem 13. August 2018, gelten für das SJFZ neue Öffnungszeiten: Montag Freitag 14:00 19:00 Uhr Wochenangebot (gültig ab 13. August 2018) Montag Offenes Angebot Dienstag 16:00 Uhr: Heißer Ofen Wir kochen und backen gemeinsam Mittwoch 15:30 Uhr: Schach-AG durch den Schachverein 17:00 Uhr: offener Gitarrenunterricht ab 12 Jahren (eigene Gitarren sind mitzubringen Donnerstag Offenes Angebot Freitag 16:00 Uhr: Das Runde muss ins Eckige Fußballtraining Änderungen vorbehalten! Weiterhin stehen euch täglich zur Verfügung: Tischtennis, Tischkicker, Wii-Konsole, Billard, Fußballplatz... sowie weitere tolle Angebote aus der großen Spielekiste. Es besteht täglich die Möglichkeit der Hausaufgabenhilfe. Schluss mit Pendeln Schluss mit Pendeln und zurück in die Heimat unter diesem Motto findet am Freitag, dem 14. September 2018, der erste Pendlertag der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) im Landratsamt Altenburg statt. Interessierte sollten sich diesen Termin schon jetzt vormerken. Im Landschaftssaal von 15:00 bis 19:00 Uhr können sich interessierte Berufspendler und Rückkehrer sowie weitere Fachkräfte, die gern im Altenburger Land bzw. im Freistaat Thüringen arbeiten möchten, über ihre Karrierechancen informieren. Hierzu berät das Team der ThAFF, gemeinsam mit seinen Partnern aus der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes, der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera, der Handwerkskammer Ostthüringen sowie der IHK zu Gera individuell zu konkreten Berufs- und Wiedereinstiegsmöglichkeiten sowie zu aktuellen Stellenangeboten in der Region und stellt verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten für Berufspendler und Rückkehrer vor. Auf Wunsch überprüft das Team der ThAFF an diesem Tag auch Bewerbungsunterlagen und gibt wertvolle Tipps für eine gelungene Selbstpräsentation. Laut dem Thüringer Landesamt für Statistik pendeln aktuell rund Thüringer wöchentlich oder monatlich der Arbeit wegen in ein anderes Bundesland oder ins Ausland. Im Altenburger Land sind es rund Arbeitnehmer, die außerhalb des Landkreises einem Job nachgegen etwa jeder Dritte sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Mangels beruflicher Perspektiven haben in den Jahren nach der deutschen Wiedervereinigung viele qualifizierte Fachkräfte Thüringen verlassen. Angesichts der aktuell positiven Entwicklung der Thüringer Wirtschaft auch im Altenburger Land setzen viele Unternehmen verstärkt auf Wachstumskurs. Um erfolgreich zu sein, brauchen sie engagierte und qualifizierte Fachkräfte. Für Pendler und Rückkehrinteressierte bieten sich angesichts dieser positiven Entwicklung eine ganze Reihe guter Karrierechancen im Freistaat, die zu ihrer Qualifizierung und zu ihren Lebensumständen passen. Die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung verzeichnet aktuell über Stellenangebote von Thüringer Unternehmen. Weitere Infos: Kirchennachrichten Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maße der Liebe! Pflüget ein Neues, solange es Zeit ist, den HERRN zu suchen, bis er kommt und Gerechtigkeit über euch regnen lässt! Hos 10,12 Gottesdienste Sonntag, Uhr Gottesdienst Kirche Wintersdorf Mittwoch, Uhr Schulanfängergottesdienst Kirche St. Pankratius Lucka mit dem Johanniter Kindergarten Lucka Sonntag, Uhr Abendgottesdienst Kirche St. Pankratius Lucka Sonntag, Uhr Gottesdienst Kirche Wintersdorf Sonntag, Uhr Gottesdienst Kirche St. Pankratius Lucka

7 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Veranstaltungen und Kreise Kirchenkaffee Lucka Do., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Do., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Bibelstunde der LKG Lucka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Posaunenchor Mittwoch 18:00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Kirchenchor Mittwoch 19:15 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Wolf, Wolfgang in Lucka zum 70. Geburtstag Hauschild, Andreas in Lucka zum 70. Geburtstag Riesen, Gislinde in Lucka zum 70. Geburtstag Schnellenbach, Renate in Lucka zum 80. Geburtstag Bauersachs, Annemarie in Lucka zum 80. Geburtstag Dittmann, Ruth in Lucka zum 85. Geburtstag Heinker, Hannelore in Lucka zum 90. Geburtstag Wendler, Ingeborg in Lucka zum 95. Geburtstag Thümer, Herta in Lucka zum 95. Geburtstag Der FSV Lucka informiert United World Games 40 Nationen mit dem GLVC Warum fahren wir 762 km weg, um Volleyball zu spielen? Na klar, die Jugend der Welt trifft sich in Klagenfurt (Kärnten) und unser GLVC mischt mit drei Volleyballteams munter mit. Erstmals nehmen mehr als Jugendliche in allen Ballsportarten teil. Wie bei der großen Schwester Olympia werden die internationale Freundschaft und der kulturelle Austausch durch den Sport gelebt, egal ob im EM-Stadion, den Turnhallen oder auf dem Campingplatz am Wörthersee. Sport verbindet, auch wenn Hautfarbe, Herkunft und Religion der Teilnehmer unterschiedlich sind. Unsere U19 mit Anne, Brisca, Lena, Lilly R., Lilly S., Rebecca, Tabea und Tara bügelte gleich im Eröffnungsmatch Indien mit 2:0 (42:14) weg. Gegen die Schweiz zog sie mit 0:2 den Kürzeren (18:42). Das 1:1-Remis gegen Bald Waldsee nach großer Aufholjagd bedeutete knapp nur den 3. Platz und damit die Platzierungsspiele im Pool B. Mit Bravour wurde China im Viertelfinale mit 2:0 besiegt, dann Paderborn im Halbfinale mit 2:0. Das Finale ging in den 3. Satz und mit ganz viel Ehrgeiz, Können und Geduld gewann die U19 des GLVC dieses und belegte einen ausgezeichneten 9. Platz. Beide U13 belegten nach der Gruppenphase den 3. Platz. Die U13-1 mit Carmen, Greta, Lea und Sophia holte gegen Polen ein 1:1, unterlag Kroatien 0:2 und dominierte die Ungarn mit 2:0. Im Pool-B-Achtelfinale besiegte die U13-1 Störmede mit 2:0, im Viertelfinale Italien mit 2:0, im Halbfinale China mit 2:0 und gab sich erst im Finale gegen starke Tschechen geschlagen. Ein Super Rang 10 von 36 Teams. Unsere U13-2 mit Alina G., Alina M., Jette und Maja gab das Spiel gegen Ungarn mit 0:2 ab und beugte sich Österreich mit 0:2. Im letzten Match wurde Hallbergmoos mit 2:0 an die Wand gespielt. Für die U13-2 ist im Pool-B-Achtelfinale gegen die Italiener mit 0:2 Endstation. Ein prima Rang 25 von 36 Teams. Vielen Dank an alle Spielerinnen und das erfolgreiche Trainerteam Roy, David und Patrick, was vor Ort agierte. Ein großes Dankeschön auch an alle Organisatoren, Unterstützer und Eltern. Und nicht zuletzt an die Sponsoren, die maßgeblich zur Finanzierung dieser Reise beigetragen haben: MIBRAG, MITGAS, Alfred Böhm GmbH, AMB und GALA MIBRAG Services. Die nächsten Spiele der Fußballer Herren Freundschaftsspiel Samstag, :00 Uhr FSV Lucka BSV Einheit Frohburg II Herren Freundschaftsspiel Samstag, :00 Uhr SV Blau-Weiß Deutzen FSV Lucka Prößdorf Herzlichen Glückwunsch Der Feuerwehrverein Prößdorf e. V. gratuliert im Monat Juli seinen Mitgliedern Steffi Dölitzsch, Steffi Belcke, Luisa Dölitzsch und Heiko Kretzschmar herzlichst zum Geburtstag und wünscht ihnen viel Gesundheit, Glück und weiterhin eine gute Zusammenarbeit. Der Vorstand Werbung

8 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite STEINMETZBETRIEB SCHELLENBERGER Meisterbetrieb gegr Tel Mobil Fax GRABMALE BILDHAUERARBEITEN NATURSTEINE Gegen Wind und Wetter Pegauer Straße Lucka Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Bahnhofstraße Groitzsch und nach Vereinbarung Wetterfeste Schutzfarbe für Holz und andere Untergründe Sie möchten die Schönheit Ihrer Holzfassade oder Veranda möglichst lange erhalten? Dann kommen Sie in unseren Fachmarkt! Hier finden Sie u. a. wetterfeste Schutzfarbe für Holz und andere Untergründe, z. B. von Remmers. Unser Sortiment: Elektro, Maschinen und Werkzeuge, Eisenwaren (Nägel, Schrauben, Winkel), Farben und Holzschutz, Malerbedarf, Baustelleneinrichtung, Hausund Hofbedarf, Arbeitsschutzkleidung, Messtechnik, Fliesen und Zubehör, Sanitärartikel, Dachzubehör, Gartenprodukte, Sämereien. Bauzentrum PYRARENT Mietstation Mobau Zeitz Am Güterbahnhof Zeitz Tel.: Fax: Mail: Öffnungszeiten: Montag Freitag 07:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr Praxis für Ergotherapie Yvonne Blume staatl. gepr. Ergotherapeutin Bau-Maschinen-Vertrieb-Altenburg Ingolf Müller GmbH Gut gerüstet für Frühling, Sommer, Herbst und Winter Rasentraktor MT 5097 Z Nennleistung: 8,7 KW / 11,8 PS Rasenfläche: m² Schnittbreite: 95 cm Mähtechnik: Heckauswurf Grasfangkorb: 250 l Getriebe: Kraftstoff: hydrostatisch Benzin zzgl. Schneeräumset nur Altenburger Str Meuselwitz (Parkplatz im Hof) Tel.: Fax: Sprechzeiten: Montag Donnerstag 08:00 17:00 Uhr Freitag 08:00 15:00 Uhr und nach Vereinbarung An der Bahn Lucka Tel.: Beratung Verkauf Vermietung Service nur 3.585,- * Druckfehler und Irrtümer vorbehalten! Ihr Baustoffhandel und Baufachmarkt vor Ort Bosch-, Makita-, Stihl-Händler 946,- * und Schneeketten nur 137,- * Ein Besuch bei uns lohnt sich. Wir beraten Sie gern. Für gewerblich und privat! *Alle Preise inkl. MwSt., bei Abholung und solange der Vorrat reicht. Mo. Fr. 06:30 17:30 Uhr Sa. 08:00 12:00 Uhr Gewerbegebiet Windischleuba Fünfminutenweg Süd 6 Tel.: /64/65 Fax:

9 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Unsere Geschäftsstelle Goethestraße 1A Lucka Bebautes Grundstück in Lucka (TE ) zwischen den Grundstücken Teuritzer Str. 12 und 16 Verkaufsfläche ca m² mit verschiedenen Gebäuden (Garagenkomplex, Gartenhaus, Verwaltungsgebäude) ganz oder teilweise bebaut größtenteils vermietet oder verpachtet (Garagen, Gärten), Verwaltungsbaracke ungenutzt Orientierungswert: EUR Ansprechpartner: Gunter Bauschke Tel.: 0351/ , Endtermin Ausschreibung: , 8 Uhr Exposé mit Ausschreibungsbedingungen unter Gebote sind, gekennzeichnet mit der Objektnummer, zu richten an: BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH Ausschreibungsbüro Postschließfach , Berlin Tel.: 030/ , Fax: 030/ Telefon: Fax: Ein Monat keine Kaltmiete zahlen! Bischofsweg 49: 3-RW (58,58 m²) 2. OG mit Balkon + Dusche Art: B 80,25 kwh (m²/a), Energieverbr. für Warmwasser: vorhanden Erdgas-Zentralheizung mit Solar BJ 1962 Bischofsweg 53: 3-RW (59,4 m²) 3. OG mit Balkon + Wanne Art: B 85,3 kwh (m²/a), Energieverbr. für Warmwasser: vorhanden Erdgas-Zentralheizung mit Solar BJ 1962 Fr.-Engels-Straße 2 a: 3-RW (60,5 m²) 2. OG mit verglastem Balkon + Wanne Art: B 85,3 kwh (m²/a), Energieverbr. für Warmwasser: vorhanden Erdgas-Zentralheizung mit Solar BJ 1962 Bischofsweg 41: 3-RW (60,5 m²) 3. OG mit verglastem Balkon + Dusche Art: B 76,43 kwh (m²/a), Energieverbr. für Warmwasser: vorhanden Erdgas-Zentralheizung mit Solar BJ info@wg-lucka.de Tag & Nacht erreichbar BESTATTUNGEN ZÖRNER Wir erledigen alles für Sie, dadurch haben Sie Zeit für Ihre Trauer. Bestatter vom Handwerk geprüft Grüntaler Weg 3, Altenburg Bahnhofstr. 1, Meuselwitz Bahnhofstr. 28, Lucka

10 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite 10 optimale Beratung Service Pünktlichkeit für Ostthüringen Containerdienst Schüttguttransporte Entsorgungsleistung Abbruch-, Bagger- und Schachtarbeiten Landschaftsbau Naturbaustoffe Recycling... Sitz: Thomas-Müntzer-Siedlung, Schmölln Telefon: Fax:

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September Redaktionsschluss ist der 5. September 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September Redaktionsschluss ist der 5. September 2018. 08. Ausgabe 18.08.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September 2018. Redaktionsschluss ist der 5. September 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.08.2018 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. 06. Ausgabe 17.06.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli 2017. Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. Amtsblatt der Stadt Lucka 17.06.2017 Seite Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka

Mehr

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : 29.05.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 26 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. 03. Ausgabe 18.03.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April 2017. Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

11. Ausgabe Jahrgang

11. Ausgabe Jahrgang 11. Ausgabe 18.11.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Dezember 2017. Redaktionsschluss ist der 6. Dezember 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016. 08. Ausgabe 20.08.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September 2016. Redaktionsschluss ist der 7. September 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 3 Anröchte, 19.03.2004 9. Jahrgang Inhalt Seite 1. Bebauungsplan Nr. 33 Vor den Birken, Anröchte 13 2. Satzung gemäß 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB über die

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März Redaktionsschluss ist der 9. März 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März Redaktionsschluss ist der 9. März 2016. 02. Ausgabe 20.02.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März 2016. Redaktionsschluss ist der 9. März 2016. Amtsblatt der Stadt Lucka 20.02.2016 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 16. Jahrgang Rangsdorf, 29.06.2018 Nr. 23 Seite 1 Inhalt 1. zur Wahl der ehrenamtlichen Richter/innen (Schöffenwahl) für das Jahr 2018 2. - Einladung zur Sitzung des

Mehr

06. Ausgabe Jahrgang

06. Ausgabe Jahrgang 06. Ausgabe 18.06.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juli 2016. Redaktionsschluss ist der 6. Juli 2016. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.06.2016 Seite Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017. 09. Ausgabe 16.09.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober 2017. Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017. Amtsblatt der Stadt Lucka 16.09.2017 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017. 07. Ausgabe 15.07.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August 2017. Redaktionsschluss ist der 9. August 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 16. Jahrgang * Schönefeld, den 05.01.2018 Nummer: 01/18 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016. 11. Ausgabe 19.11.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember 2016. Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016. Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017. 01. Ausgabe 21.01.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar 2017. Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017. Fortsetzung von der Titelseite Der Einsatz und die Tatkraft vieler Einwohnerinnen

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 22 / 2013 ausgegeben am: 05.06.2013 Inhalt: Satzung über die Festsetzung der Realsteuer-Hebesätze der Gemeinde Schkopau für das Haushaltsjahr

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: BuchowKarpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 2 Nr. 7 Wustermark, 3.1.213 Inhalt Seite ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN...

Mehr

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Amtsblatt der Stadt Hattingen Amtsblatt der Stadt Hattingen Nr. 11 vom 24.07.2018 18. Jahrgang Auflage: 100 Stück Inhaltsverzeichnis: Seite Ortsrecht 2-3 Sonstiges 4 Sonstiges 5 Siebte Satzung vom 18.07.2018 zur Änderung der Satzung

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. September Redaktionsschluss ist der 6. September 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. September Redaktionsschluss ist der 6. September 2017. 08. Ausgabe 19.08.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. September 2017. Redaktionsschluss ist der 6. September 2017. Das Bangen und Hoffen hatte sich nach den letzten freien Sommerwochen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Nummer 15 Jahrgang 56 Erscheinungstag 30.05.2018 Lfd. Nr. Inhalt Seite 32 Öffentliche Bekanntmachung des Gesamtabschlusses 2015 der 33 Bekanntmachung über die öffentliche Auflegung der Vorschlagsliste

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 15 / Nr. 3 Wustermark, 1. August 2008 www.wustermark.de Inhalt Seite Haushaltssatzung

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März Redaktionsschluss ist der 7. März 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März Redaktionsschluss ist der 7. März 2018. 02. Ausgabe 17.02.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März 2018. Redaktionsschluss ist der 7. März 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 17.02.2018 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 21 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 25 / 2013 ausgegeben am: 26.06.2013 Inhalt: Bekanntmachung der Beschlüsse der 31. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

01. Ausgabe Jahrgang

01. Ausgabe Jahrgang 01. Ausgabe 16.01.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Februar 2016. Redaktionsschluss ist der 10. Februar 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016. 04. Ausgabe 16.04.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai 2016. Redaktionsschluss ist der 11. Mai 2016. Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeisterin Verteilung:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018. 05. Ausgabe 19.05.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni 2018. Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Ausgabe 9/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 9/2018 Rhede,

Ausgabe 9/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 9/2018 Rhede, Ausgabe 9/218 Amtsblatt der Stadt Rhede 25.7.218 AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 15. Jahrgang Ausgabe 9/218 Rhede, 25.7.218 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. 06. Ausgabe 13.06.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli 2015. Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. Amtsblatt der Stadt Lucka 13.06.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. 05. Ausgabe 16.05.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni 2015. Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März Redaktionsschluss ist der 18. März 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März Redaktionsschluss ist der 18. März 2017. 02. Ausgabe 18.02.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März 2017. Redaktionsschluss ist der 18. März 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

07. Ausgabe Jahrgang

07. Ausgabe Jahrgang 07. Ausgabe 16.07.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. August 2016. Redaktionsschluss ist der 10. August 2016. Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung - Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 41 Preußenpark Gasturbinen-Prüfstand

Mehr

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 19. Juni 218 Nr.: 28 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Berichtigung zur öffentlichen Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Ludwigsfelde

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September Redaktionsschluss ist der 9. September 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September Redaktionsschluss ist der 9. September 2015. 08. Ausgabe 15.08.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. September 2015. Redaktionsschluss ist der 9. September 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

03. Ausgabe Jahrgang

03. Ausgabe Jahrgang 03. Ausgabe 19.03.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. April 2016. Redaktionsschluss ist der 6. April 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 113 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 42. Jahrgang Montag, 15. Juli 2013 Nummer 13 Inhalt Seite I. 29. Sitzung des Rates der Stadt Marl 114 II. III. Auslegung der Vorschlaglisten

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 23. November 2016 Nummer 48 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Günthersdorf am 28.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 44. Jahrgang Nummer 10 28.08.2018 INHALTSVERZEICHNIS 55/2018 Bekanntmachung der Satzung der Stadt Delbrück über die Aufhebung der Zweckbestimmung einer Wegefläche

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Oktober Redaktionsschluss ist der 10. Oktober 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Oktober Redaktionsschluss ist der 10. Oktober 2018. 09. Ausgabe 15.09.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Oktober 2018. Redaktionsschluss ist der 10. Oktober 2018. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Wohngebiet in Eilenburg Am Grünen Fink

Wohngebiet in Eilenburg Am Grünen Fink Obj.-Nr.: SD30-2800-003816 provisionsfrei Größe: 24.853 m² Orientierungswert (Kauf): 626.000 EUR Objektart: Ausschreibung endet: Bauland am 07.05.2018, um 08:00 Uhr Objektbeschreibung: Lagebeschreibung:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 2/218 vom 5. Dezember 218 Inhaltsverzeichnis: 1. Entwurf der 1. Nachtragssatzung zur Haushaltssatzung der Stadt Sankt Augustin für das Haushaltsjahr 219 Herausgeber:

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 29. Mai 2018 Nr. 10 Inhalt Seite Bekanntmachung der Gemeinde Barnstädt und Schöffen der Gemeinde Barnstädt für die

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 11. Jahrgang Dinslaken, 09.07.2018 Nr. 14 S. 1 4 Inhaltsverzeichnis Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass im

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

Beratung im StUWi Drucksache Nr. 102/2017

Beratung im StUWi Drucksache Nr. 102/2017 Fachbereich : 3.1 Aktenzeichen : F3.1.9 Pu Datum : 16.06.2017 Vorlage der Verwaltung Beratung im StUWi Drucksache 102/2017 Hauptausschuss Rat der Stadt öffentliche Sitzung nichtöffentl. Sitzung Betreff:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 08/2017 vom 05. April 2017 Inhaltsverzeichnis: 16. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 209 für den Bereich "Pützchensweg" Bebauungsplan

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 12. Jahrgang Nummer 7 Inhalt: Seite: 1. Bekanntmachung: 2 1. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 37 Gärtnerei Westhoff im Ortsteil Oeding 2. Bekanntmachung:

Mehr

Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09

Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Hinweis auf öffentliche Ausschreibungen; a) 74 Aerohive Access Points AP 250

Mehr

DER STADT LEICHLINGEN

DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 18 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 31 Einladung zur gemeinsamen Sondersitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umweltschutz und Stadtentwicklung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August Redaktionsschluss ist der 5. August 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August Redaktionsschluss ist der 5. August 2015. 07. Ausgabe 18.07.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August 2015. Redaktionsschluss ist der 5. August 2015. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.07.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB)

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wetter (Ruhr) hat in der Sitzung am 13.12.2018

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 16/2010 vom 17. August 2010 18. Jahrgang Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 114

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Dezember 2005 Jahrgang 10 Nummer 26 Inhaltsverzeichnis

Mehr

HANDBALL-EM DER TITELVERTEIDIGER LIVE IM ERSTEN Januar 2018

HANDBALL-EM DER TITELVERTEIDIGER LIVE IM ERSTEN Januar 2018 HANDBALL-EM 2018 - DER TITELVERTEIDIGER LIVE IM ERSTEN 12. 28. Januar 2018 Deutschland tritt als Titelverteidiger an Kroatien ist vom 12. bis 28. Januar 2018 Gastgeber der Handball-Europameisterschaft

Mehr

Jahrgang 2015 Leinefelde-Worbis, den Nr. 12. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2015 Leinefelde-Worbis, den Nr. 12. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2015 Leinefelde-Worbis,

Mehr

AMTSBLATT. für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT. für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 22. Jahrgang Südlohn, 26.10.2017 Nummer 12 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2016 und Entlastung des Bürgermeisters 2. Gesamtabschluss

Mehr

Leben auf dem Land! Schönes Doppelhaus mit großem Grundstück+opt. Acker/Wiese zur Tierhaltung!!!!

Leben auf dem Land! Schönes Doppelhaus mit großem Grundstück+opt. Acker/Wiese zur Tierhaltung!!!! Leben auf dem Land! Schönes Doppelhaus mit großem Grundstück+opt. Acker/Wiese zur Scout-ID: 109906716 Objekt-Nr.: DK 240 Haustyp: Doppelhaushälfte Grundstücksfläche ca.: 2.400,00 m² Schlafzimmer: 3 Badezimmer:

Mehr

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim AMTSBLATT Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 139 Bekanntmachung 2-3 der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt GEMEINDE TOSTEDT Der Gemeindedirektor Amtliches Bekanntmachungsblatt Jahrgang: 35 ausgegeben am: 24. November 2011 Nr.: 30 angeheftet : abgenommen : Widmung von Straßen gemäß 6 und 47 (1) des Niedersächsischen

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November Redaktionsschluss ist der 9. November 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November Redaktionsschluss ist der 9. November 2016. 10. Ausgabe 15.10.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November 2016. Redaktionsschluss ist der 9. November 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.3/2014 vom 31. Januar 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Durchführung eines Bürgerentscheides 3 Bebauungsplan Nr. 653 Westliche Sontumer Straße - als Satzung 6 Öffentliche

Mehr

REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung!

REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! Broschüre REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! EXPOSÉ REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! ECKDATEN

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom Seite 1. Satzung

Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom Seite 1. Satzung Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom 25.03.2009 Seite 1 01 Satzung über die 4. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 Erweiterung Bahnhofstraße vom 18. März 2009 Gemäß den 10 und 13

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November Redaktionsschluss ist der 11. November 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November Redaktionsschluss ist der 11. November 2015. 10. Ausgabe 17.10.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November 2015. Redaktionsschluss ist der 11. November 2015. Amtsblatt der Stadt cka 17.10.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

03. Ausgabe Jahrgang

03. Ausgabe Jahrgang 03. Ausgabe 21.03.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. April 2015. Redaktionsschluss ist der 8. April 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Herne Amtsblatt der Stadt Herne Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne Ausgabetag 22. Juni 2018 3. Jahrgang Ausgabe 27 / 2018 Inhaltsverzeichnis Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne... 1 Öffentliche

Mehr

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 16/2004 vom 7. Juli Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter  Nr. 16/2004 vom 7. Juli Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: STADT VELBERT Nr. 16/2004 vom 7. Juli 2004 12. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 en 3 Wahl der Haupt und Hilfsschöffen für die Amtszeit 2005 / 2008 4 Einladung zur Sitzung

Mehr

Bebauungsplan Siegelsgrund, 1. Änderungsplan (in Textform) Satzung

Bebauungsplan Siegelsgrund, 1. Änderungsplan (in Textform) Satzung Gemeinde Mühltal Ortsteil Frankenhausen Bebauungsplan Siegelsgrund, 1. Änderungsplan (in Textform) Satzung bearbeitet: März 2001 geändert für Offenlage: Juli 2001 geändert für Satzungsbeschluss: Oktober

Mehr