03. Ausgabe Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "03. Ausgabe Jahrgang"

Transkript

1 03. Ausgabe Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. April Redaktionsschluss ist der 6. April 2016.

2 Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich: Bürgermeisterin Kontaktdaten: Telefon: Verteilung: Anzeigenannahme: Kontaktdaten: Fax: Anschrift: Pegauer Straße Lucka Internet: Monatlich kostenlos an alle Haushalte. Bei Nichtzustellung bitte Mitteilung an die Stadtverwaltung Lucka. Weitere Exemplare können für 1,00 Euro in der Stadtverwaltung Lucka erworben werden. Nachdruck und Datenübernahme, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. NICOLAUS & Partner Ingenieur GbR Anschrift: Dorfstraße Nöbdenitz Telefon: Fax: Stadt Lucka Pegauer Straße Lucka Rufnummern Bürgermeisterin Assistenz/Lohn/Gehalt/Wahlen Ordnung/Sicherheit/Umwelt/Gewerbe Sitzungsdienst/Kultur Markt/Verkehrsüberwachung Bürgerservice/Einwohnermeldeamt Bau- und Finanzverwaltung Buchhaltung/Fundbüro Steuern/Brandschutz Bauamt/Bauanträge Liegenschaften Fax Kontaktbereichsbeamter Bibliothek Öffnungszeiten Rathaus / Bürgerservice Lucka Montag 09:00 12:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr Dienstag 09:00 12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 12:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Öffnungszeiten Recyclinghof Lucka Dienstag 08:00 13:00 Uhr Mittwoch 08:00 13:00 Uhr Donnerstag 13:00 18:00 Uhr Freitag 12:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr Sprechstunden des Kontaktbereichsbeamten in Lucka Dienstag 14:00 17:00 Uhr Sowie nach telefonischer Vereinbarung. Öffnungszeiten Bibliothek Montag 09:30 11:30 Dienstag 09:30 11:30 Uhr 13:00 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:30 11:30 Uhr Freitag 09:30 11:30 Uhr 13:00 17:00 Uhr Hilfe bei Havarien erhalten Sie hier Strom EnviaM-Entstörungsstelle Gas MITGAS-Entstörungsstelle Wasser/Abwasser ZAL-Bereitschaftsdienst Kabelfernsehen Telecolumbus Amtlicher Teil Landesverwaltungsamt Halle, 25. Februar Obere Flurbereinigungsbehörde Ernst-Kamieth-Straße Halle (Saale) Flurbereinigung: Theißen (Ortsumgehung Zeitz) Landkreis: Burgenlandkreis Verfahrens-Nr.: 611/141 BLK 004 Öffentliche Bekanntmachung 10. Änderungsanordnung Ergänzungsbeschluss A. Verfügender Teil I. Entscheidung Gemäß 8 Abs. 2 i. V. m. 87 ff. Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) i. d. F. vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546 ff.), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2794), wird hiermit der Verfahrenszweck des Flurbereinigungsverfahrens nach 87 FlurbG Theißen (Ortsumgehung Zeitz) Landkreis Burgenlandkreis um das Unternehmen Neubau der B 91 Ortsumgehung Theißen erweitert. Das Verfahrensgebiet entspricht weiterhin der 9. Änderungsanordnung vom 28. Juli 2011 und umfasst unverändert 615 ha. II. Sofortige Vollziehung Gemäß 80 Abs. 2 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. März 1991 (BGBl. I S. 686), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 21. Juli 2012 (BGBl. I S. 1577), wird hiermit die sofortige Vollziehung angeordnet, mit der Folge, dass Rechtsbehelfe gegen die Anordnung der Flurbereinigung keine aufschiebende Wirkung haben. III. Unternehmensträger Träger des Unternehmens ist die Bundesrepublik Deutschland, Bundesstraßenverwaltung, vertreten durch das Land Sachsen-Anhalt, dieses vertreten durch die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, für diese führt die DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs und -bau GmbH das Unternehmen aus. Der Unternehmensträger ist gemäß 88 Nr. 2 FlurbG Nebenbeteiligter im Sinn von 10 Nr. 2 FlurbG im Flurbereinigungsverfahren.

3 B. Auslegung Diese Änderungsanordnung mit Begründung liegt gemäß 6 FlurbG nach der öffentlichen Bekanntmachung dieser Änderungsanordnung in den Gemeinden zwei Wochen lang zur Einsichtnahme für die Beteiligten in der Gemeindeverwaltung der Gemeinde Elsteraue Hauptstraße Elsteraue/OT Alttröglitz im Rathaus der Stadt Zeitz Altmarkt Zeitz im Rathaus der Stadt Teuchern Markt Teuchern im Rathaus der Stadt Hohenmölsen Markt Hohenmölsen im Sitz der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst für die Gemeinden Kretzschau, Gutenborn und Schnaudertal Zeitzer Straße Droyßig in der Stadtverwaltung der Stadt Groitzsch Markt Groitzsch in der Stadtverwaltung Pegau für die Gemeinde Elstertrebnitz und die Stadt Pegau Markt Pegau im Rathaus der Stadt Meuselwitz Rathausstraße Meuselwitz in der Stadtverwaltung der Stadt Lucka Pegauer Straße Lucka in der Verwaltungsgemeinschaft Altenburger Land für die Gemeinde Starkenberg Dorfstraße Mehna während der Dienststunden aus. Darüber hinaus kann diese Änderungsanordnung auch im Landesverwaltungsamt, Referat 409 Dessauer Straße Halle (Saale) Zi. 211 und im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd Müllnerstraße Weißenfels während der Dienststunden eingesehen werden. Die Wirkungen dieser Änderungsanordnung treten am Tag nach seiner Bekanntgabe in der betreffenden Gemeinde ein. C. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Änderungsanordnung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Landesverwaltungsamt, Ernst- Kamieth-Straße 2, Halle (Saale), schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Die Rechtsbehelfsfrist beginnt mit dem ersten Tag der Bekanntmachung. Gegen die Anordnung der sofortigen Vollziehung kann gemäß 80 Abs. 5 VwGO beim Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt, Breiter Weg , Magdeburg, Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs gestellt werden. Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu versehen. Im Auftrag Teichmann Ende amtlicher Teil Stadt Lucka Frühjahrsputz in Lucka Am Samstag, dem 16. April 2016, findet in der Stadt Lucka und in den Ortsteilen Breitenhain und Prößdorf der Tag der sauberen Umwelt statt. Wir rufen alle Mitbürger, Vereine, Schulen und Interessenverbände zur Teilnahme auf. Zeitpunkt: 09:00 bis ca. 12:00 Uhr Treffpunkt: Bauhof/Feuerwehr Lucka Bushaltestelle Prößdorf Müllbeutel und Handschuhe werden vor Ort bereitgestellt. Mit einem kleinen Imbiss werden wir den Tag gegen 12:00 Uhr ausklingen lassen. Wir brauchen jede fleißige Hand! Lasst uns gemeinsam dem Unrat zu Leibe rücken. Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin Pass- und Ausweisdokumente überprüfen Denken Sie daran, dass ein Personalausweis und Reisepass nicht verlängert wird. Deshalb unser Rat: Überprüfen Sie rechtzeitig Ihre Ausweispapiere. Bundespersonalausweis und Reisepass Personaldokumente werden für eine Gültigkeit von zehn Jahren ausgestellt. Bei Personen, die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, beträgt die Gültigkeit sechs Jahre. Die Ausweispflicht nach 1 Personalausweisgesetz (PAuswG) besteht für Deutsche, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Für Minderjährige kann nur derjenige den Antrag stellen, der als Sorgeberechtigter ihren Aufenthalt zu bestimmen hat. Das persönliche Erscheinen bei der Antragstellung ist unbedingt erforderlich. Zur Ausstellung eines Personalausweises oder Reisepasses werden folgende Unterlagen benötigt: alter Personalausweis oder Reisepass, Geburtsurkunde oder Stammbuch, sowie ein biometrisches Passbild nicht älter als ein Jahr (35 mm x 45 mm) Pass- und Ausweisgebühren Personalausweis, unter 24 Jahre 22,80 Personalausweis, ab vollendetem 24. Lebensjahr 28,80 Vorläufiger Personalausweis 10,00 Reisepass, unter 24 Jahre 37,50 Reisepass, ab vollendetem 24. Lebensjahr 59,00 Vorläufiger Reisepass 26,00 Kinderreisepass 13,00 Die Verwaltungsgebühr ist bei der Antragstellung der Dokumente zu entrichten. Bitte beachten Sie auch, dass alle Kinder (egal welchen Alters) beim Grenzübertritt einen Kinderreisepass benötigen. Der Antrag für den Kinderreisepass ist von den Sorgeberechtigten zu stellen. Das persönliche Erscheinen des Kindes, für das der Kinderreisepass beantragt wird, ist bei der Beantragung erforderlich. Kinder über zehn Jahre müssen bei der Antragstellung unterschreiben.

4 Weiterhin werden Angaben über die Größe und die Augenfarbe des Kindes bei der Antragstellung benötigt. Zur Ausstellung des Kinderreisepasses werden folgende Unterlagen benötigt: ein biometrisches Passbild, Geburtsurkunde. Der Kinderreisepass ist für sechs Jahre gültig, längstens jedoch bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahres. Ab zwölf Jahre kann ein epass ausgestellt werden. Der 6 Abs der PassVwV vom 17. Dezember 2009 sagt Folgendes: Die Passbehörde erteilt keine verbindlichen Auskünfte über die geltenden Reisebestimmungen der EU- Mitgliedsstaaten und anderer ausländischer Staaten. Hierüber haben sich Reisende bei den Behörden des Zielstaates zu erkundigen. Der Kinderreisepass wird nicht von allen Staaten als Reisedokument anerkannt. Hinweis Kommen Sie Ihrer Ausweispflicht nach 1 PAuswG nicht nach, begehen Sie eine Ordnungswidrigkeit, die mit dem ersten Tag der Ungültigkeit Ihres Personalausweises besteht. Die Ordnungswidrigkeit wird nach 32 PAuswG mit einer Geldbuße (Verwarngeld von 5,- bis 55,- Euro) geahndet. Für Rückfragen steht die Mitarbeiterin des Einwohnermeldeamtes/Bürgerservices, Frau Hoffmann, unter der Telefonnummer gern zur Verfügung. EMA/Bürgerservice Große Osterausstellung mit Verkauf im Heimatmuseum Lucka Am Samstag, dem 19. März 2016, stellen im Heimatmuseum Lucka vier Künstlerinnen ihre österlichen Exponate vor: Frau Sängerlaub (Klöppeln), Frau Flieger (Kerzenkunst), Frau Klein (Ostereier und Deko im Vintage-Stil) und Frau Nitzsche (Seifen und Häkelobjekte sowie die Puppenwerkstatt). Die Künstlerinnen geben gerne Antworten auf Fragen zur Herstellung und Bearbeitung und wecken so vielleicht Ihr Interesse an diesen schönen und kreativen Hobbys. Beginn: 10:00 Uhr Eröffnung Ende: 15:00 Uhr Das Team des Heimatvereins Lucka freut sich auf Ihren Besuch. Veranstaltungen 2016 Heimatmuseum Lucka Altenburger Str Lucka Samstag, :00 15:00 Uhr Osterausstellung Puppenwerkstatt Samstag, :00 15:00 Uhr Kunst oder Krempel Puppenwerkstatt Samstag, :00 15:00 Uhr Kunst oder Krempel Puppenwerkstatt Samstag, :00 15:00 Uhr Kunst oder Krempel Puppenwerkstatt Samstag, :00 17:00 Uhr Weihnachtsausstellung Heimatverein Lucka e. V. Aufforderung zur Bewerbung für das Ehrenamt der Schiedsperson für die Schiedsstelle der Lucka Das Thüringer Schiedsstellengesetz fordert für jede Gemeinde die Bildung und Unterhaltung einer Schiedsstelle. Das Amt der Schiedsperson ist ein Ehrenamt. Dieses Ehrenamt können die Bürgerinnen und Bürger übernehmen, die mindestens 25, höchstens 70 Jahre alt sind und Interesse an einer solchen Arbeit haben. Die Aufgabe einer Schiedsperson besteht darin, als Vorstufe zum Gerichtsverfahren kleinerer Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten vermögens- und strafrechtlicher Art zu schlichten und im Sühneverfahren einen Vergleich herbeizuführen. Die Aufgabenpalette des Schlichters ist vielfältig. Sie reicht von Nachbarschaftsstreitigkeiten über Ärger mit dem Vermieter bis hin zur leichten Körperverletzung, Hausfriedensbruch oder Beleidigung. Dabei sind die Schiedspersonen nicht auf sich allein gestellt. Sie bekommen Hilfe und Unterstützung vom Direktor des Amtsgerichts Altenburg, der die Fachaufsicht über die Schiedspersonen seines Zuständigkeitsbereiches hat. Die Schiedspersonen werden für 5 Jahre vom Stadtrat gewählt. Eine Wiederwahl ist möglich. Die Schiedsstelle wird nach 2 des Thüringer Schiedsstellengesetzes mit einem Schiedsmann bzw. einer Schiedsfrau besetzt. Wer Interesse an einer Schiedsstellenarbeit hat und sich einmal intensiver mit den Vorschriften des zivilen und des Strafrechts beschäftigen möchte und seinen Hauptwohnsitz in Lucka hat, wird gebeten, seine Bewerbung für das Amt der Schiedsperson bis zum 29. April 2016 schriftlich an die Bürgermeisterin, Frau Backmann-Eichhorn, Pegauer Straße 17, Lucka, zu senden. Die Bewerbung soll folgende Angaben enthalten: Name, Vorname Geburtsdatum Anschrift Beruf Nähere Auskünfte über das Schiedsamt erhalten interessierte Bürger unter der Rufnummer Backmann-Eichhorn, Bürgermeisterin 4. Kammerkonzert Die Theater- und Philharmonie GmbH aus Gera lädt Sie ganz herzlich am Sonntag, dem 3. April 2016, 18:00 Uhr, in die Kirche Prößdorf zum 4. Kammerkonzert ein. Auf den Flügeln des Gesangs erklingen Lieder, Arien und Duette. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm. Der Vorverkauf der Eintrittskarten begann am Dienstag, dem 1. März 2016, zu den Öffnungszeiten des Bürgerservices in der Stadtverwaltung Lucka. Der Eintrittspreis beträgt für Vollzahler Erwerbslose/Schwerbehinderte Kinder/Jugendliche 15,00 Euro 12,00 Euro 7,50 Euro Wir würden uns freuen, Sie liebe Einwohner von Lucka, Breitenhain, Prößdorf und Umgebung, recht zahlreich zu dieser Veranstaltung begrüßen zu können.

5 Der FSV Lucka informiert Ergebnisse der Mitgliederversammlung des FSV Lucka 1910 e. V. Am 26. Februar 2016 fand die Mitgliederversammlung des zahlenmäßig stärksten Vereins in Lucka statt. Gerade die gute Harmonie zwischen den Abteilungen Tischtennis, Volleyball und Fußball wurde von allen Seiten als besonders lobenswert herausgestellt. Das ist im Altenburger Land nicht selbstverständlich und gleichzeitig eine gute Grundlage für die erfolgreiche Vereinsarbeit der nächsten Jahre. 149 Mitglieder zählte der FSV Lucka 1910 e. V. zum 31. Dezember 2015, darunter 57 Jugendliche. Im Januar 2016 sind noch einmal zwölf Jugendliche dazugekommen: das von David Jäger neu formierte Volleyballteam U12 des GLVC. Der Vorstand um Birk Schmidtchen, Dirk Eschenbaum, David Jäger und René Leßmüller wurde einstimmig wiedergewählt. Neuer Abteilungsleiter Fußball ist Lars Bernoth. Weiterhin sind im erweiterten Vorstand die Abteilungsleiter Klaus Mertes (Tischtennis) und Peter Eißner (Volleyball). Die Schwerpunkte der nächsten Jahre liegen u. a. im sportlichen Klassenerhalt und der Weiterentwicklung der Mannschaften, dem Ausbau der Jugendarbeit aller Abteilungen sowie der Verbesserung der Sportanlagen. Volleyball Unsere GLVC-Mädels drehen einsam ihre Runden am Volleyballhimmel und grüßen weiter von Platz 1 der Damen- Kreisliga Leipziger Land. Der Tabellendritte SV Einheit Borna III wird glatt mit 3:0 besiegt (25:13, 25:20 und 25:15). Insgesamt eine sehr gute souveräne Leistung, mit kleinen Auszeiten in der Konzentration. Auch gegen den SV Tresenwald-Machern lassen unsere Mädels nichts anbrennen. Die Gegenwehr der Gäste nimmt minütlich ab, so dass auch hier ein 3:0 (25:13, 25:14, 25:9) erzielt werden kann. Danach folgt in der Jugendliga das Spitzenspiel des Ersten GLVC gegen den Zweiten, L.E.Volleys. Konnte der erste Satz noch knapp mit 26:24 gewonnen werden, so ging der Zweite mit demselben Ergebnis an die L.E.Volleys. Auch der dritte Satz war wieder eng und der GLVC gewann diesen mit 25:23. Der vierte Satz endete 25:12 und damit mit dem Sieg unserer Mädels. Unsere Jüngsten von der U12 feuerten von der Tribüne leidenschaftlich ihre Vorbilder an und schauten sich so manchen Spielzug und Trick ab. Die nächsten Spiele unserer Fußballer Erste Sa., :00 Uhr FSV Lucka SG Kraftsdorfer SV Zweite Sa., :00 Uhr FC Altenburg II FSV Lucka II B-Junioren Sa., :30 Uhr FSV Lucka SG FC Motor Zeulenroda C-Junioren So., :30 Uhr ZFC Meuselwitz FSV Lucka E-Junioren So., :30 Uhr FSV Lucka ZFC Meuselwitz II Ihr Vorstand des FSV Lucka Radtouren im April 2016 Sonntag, km flach 13:00 Uhr Haselbacher Teiche und Kammerforst (Quelle) Mittwoch, km flach 09:00 Uhr Wildpark Leipzig-Connewitz Samstag, km flach 13:00 Uhr Zwenkau (Frühlingsmarkt) Mittwoch, km flach 09:00 Uhr Oberholz (Kolmberg/Baggersee) Samstag, km flach 10:00 Uhr Altenburg (Bauernmarkt) Mittwoch, km flach 09:00 Uhr Leipzig (Lindenauer Hafen / Radroute Zentrum) Samstag, km flach 13:00 Uhr Werbener See Mittwoch, km flach 09:00 Uhr Leipzig Lößnig (Silbersee + Nibelungenring) Allgemeine Informationen - Gefahren wird nur bei Radfahrwetter - Anfragen: Telefon , Klaus Mertes - Pausen garantiert, Einkehr möglich! - Startpunkt jeweils Lucka, Bornaer Straße 16 - Jeder kann mitfahren und alle Touren sind kostenlos! Kirchennachrichten der Kirchgemeinde Lucka/Wintersdorf Monatsspruch März 2016 Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Joh 15,9 (E) Gottesdienste Freitag, Karfreitag 10:30 Uhr Kreuzwegmeditation in der Kirche Lucka Sonntag, Ostersonntag 09:00 Uhr Ostergottesdienst in der Kirche Lucka Sonntag, Quasimodogeniti 10:30 Uhr Gottesdienst im Gemeinderaum Pfarrhaus Lucka Sonntag, Jubilate 10:30 Uhr Konfirmandenvorstellung in der Kirche Lucka Veranstaltungen und Kreise Tischabendmahl Do., :00 Uhr im Pfarrhaus Wintersdorf Kirchenkaffee Senioren Lucka Do., :00 Uhr im Pfarrhaus Lucka Konfirmanden Fr., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Kinderkirchensamstag Wir sind Helden Sa., :30 11:30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Sa., :30 11:30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Sa., :30 11:30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Bibelstunde der LKG Lucka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Di., :30 Uhr im Pfarrhaus Lucka

6 Junge Gemeinde Donnerstag 18:00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Poderschauer Gasse 29 Besondere Veranstaltungen Mittwoch, :00 Uhr Passionsandacht in der Prößdorfer Kirche Gesichter der Passion, Dauer 25 Minuten Freitag, Karfreitag 10:30 Uhr Kreuzwegmeditation Der Gekreuzigte bei Chagall und die Passion Jesu mit dem regionalen Kirchenchor unter Leitung von Kantor Andreas Göthel Gemeindebüro Pegauer Straße 15, Lucka Sprechzeit: Di. Fr., 08:00 09:30 Uhr auch in Friedhofsangelegenheiten von Lucka und Wintersdorf Telefon: Internet: Facebook: Pfarrer Jörg Bachmann Mittelstraße 20 a, Kriebitzsch Sprechzeit: nach Vereinbarung Telefon: Mobil: Fax: Facebook: Weitere Informationen und unseren digitalen Gemeindebrief finden Sie unter: Herzlichen Glückwunsch Am 19. Februar 2016 feierte Herr Günter Voland seinen 90. Geburtstag. Dazu gratulierte im Namen der Stadt Lucka die stellvertretende Bürgermeisterin, Brigitte Richter, ganz herzlich und übermittelte die besten Wünsche. Kriebel, Barbara in Lucka zum 70. Geburtstag Mehlhorn, Freya in Lucka zum 70. Geburtstag Kahnt, Gerda in Lucka zum 75. Geburtstag Bertl, Beate in Lucka zum 75. Geburtstag Klöber, Rosemarie in Lucka zum 75. Geburtstag Kahnt, Edeltraud in Breitenhain zum 75. Geburtstag Loth, Brigitte in Lucka zum 75. Geburtstag Wetzel, Berndt in Lucka zum 80. Geburtstag Wanke, Helga in Lucka zum 80. Geburtstag Löffler, Manfred in Lucka zum 80. Geburtstag Hebel, Eva in Lucka zum 85. Geburtstag Weigelt, Gertrud in Lucka zum 85. Geburtstag Börner, Jutta in Lucka zum 85. Geburtstag Thiele, Egon in Lucka zum 90. Geburtstag Hinweis zu Altersjubiläen Die Einführung des Bundesmeldegesetzes zum 1. November 2015 führt auch zu Veränderungen bei der Veröffentlichung der Alters- und Ehejubiläen. So dürfen nach 50 Abs. 2 Satz 5 BMG nur noch Altersjubiläen ab dem 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag veröffentlicht werden. Des Weiteren wird bei Personen, die in Pflegeeinrichtungen gemeldet sind, ein bedingter Sperrvermerk nach 52 BMG eingetragen, wodurch eine Veröffentlichung dann automatisch nicht mehr erfolgen darf. Mitgliederversammlung Kleingartenverein Parkfrieden e. V. Prößdorf Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Freitag, dem 8. April 2016, 18:00 Uhr, im Saal der Gaststätte Lotus statt. Wir bitten um rege Teilnahme. Der Vorstand Prößdorf

7 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Foto: Rosel Eckstein, Pixelio.de Werbung Bischofsweg 40, Lucka Tel Nur eine Grundmiete Kaution Schöne DG-WE zu vermieten Bischofsweg 39 a V: 74 kwh (m²a) Bj ca. 57 m² anrechenbare Wohnfläche, tatsächliche Fläche größer Auf gleicher Etage: 2-RWE und 3-RWE mit Balkon Bischofsweg 56 ca. 104 m² V: 91 kwh (m²a) Bei Bedarf Zusammenlegung möglich 1. OG mit Balkon, 3-RWE Bischofsweg 39 f ca. 58 m² V: 74 kwh (m²a) Wir wünschen unseren Mietern und Geschäftspartnern frohe Ostern. s.hochtritt@wohnungen-lucka.de Bei uns finden Sie das Richtige Wir haben unser Büro von Montag bis Freitag täglich geöffnet. Wir bieten Ihnen ein breite Palette an Sämereien sowie Grassamen, Pflanzkartoffeln und Steckzwiebeln. Zur optimalen Ernte finden Sie bei uns auch den passenden Düngekalk. Gestalten Sie sich Ihren Wohlfühlgarten! Mit verschiedenen Zaunsystemen und Terrassenüberdachungen aus PVC-Platten in einer Vielzahl von Farben und Profilen machen Sie Ihren Garten bereit für die neue Saison. Und für die Kleinen gibt es Spielgeräte in großer Auswahl. Bauzentrum Mobau Zeitz Ihr Baustoffhandel und Baufachmarkt vor Ort Tel.: Fax: Mail: info@mobau-zeitz.de Bj Alle Wohnungen sind komplett renoviert. Frühlingsstart im Garten Am Güterbahnhof Zeitz Bj Öffnungszeiten: Montag Freitag 07:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr

8 Vertretung im Notfall Herr DM Peter Grunert Meuselwitzer Str. 27, Wintersdorf Tel DM Kerstin Baumann Mittelstr. 44, Meuselwitz Tel DM Heike Münch Schulstr. 25, Meuselwitz Tel STEINMETZBETRIEB SCHELLENBERGER gegr GRABMALE BILDHAUERARBEITEN NATURSTEINE Bahnhofstr Groitzsch Tel Mobil Fax Pegauer Str Lucka Mittwoch 09:00 12:00 Uhr und 14:00 17:00 Uhr Praxis Dr. Scheibe und DM Ziegler Urlaub Bitte bestellen Sie Ihre Medikamente und Überweisungen rechtzeitig, um längere Wartezeiten eine Woche vor oder nach dem Urlaub zu vermeiden. Wir wünschen allen Patienten frohe Ostern! Foto: Timo Klostermeier Pixelio.de Redaktion Dr. Eberhard Mensing Arthrose? - Trainieren Sie ihre Knorpel und Knochen! Dass man regelmäßig und ausreichend Bewegung haben sollte, hat sich schon herumgesprochen. Dass das Muskeltraining immer auch ein Knochentraining ist, wissen nur wenige. Denn mit der Muskulatur sind die Bänder und Sehnen eng verbunden und die sind wiederum mit den Knochen verbunden. Die Bindeglieder zwischen den Knochen sind die Knorpel. Verlust des Chondroitinsulfats aus den Knorpeln ist eine der häufigsten Ursachen für Arthrose (WIKIPEDIA 2015). Bei Arthrose ist leichte dauerhafte Bewegung das Beste! Machen Sie nichts, d. h. beanspruchen Sie Ihren Bewegungsapparat nicht, dann vergrößert sich nur noch der Fettanteil ihres Körpers und die Muskeln nehmen ab. Trainieren Sie aber regelmäßig, dann zeigen die Muskeln bereits nach zwei Wochen Training deutliche Verbesserungen des Querschnitts und Umfangs. Und im selben Maße festigen Sie auch alle angeschlossenen Systeme wie die Knorpel und Knochen. Ich empfehle Ihnen ein andauerndes leichtes Bewegungstraining von täglich mindestens 20 Minuten, das Ihre Knorpel erwärmt, aber nicht beansprucht. Dadurch wird der Stoffwechsel in den bewegten Bereichen angeregt; gleichzeitig werden die notwendigen Nahrungsstoffe vom Knorpel angefordert. Glucosamin und Chondroitin sind die Basis für gesunde Knorpel! Unser Bewegungsapparat muss aber nicht nur beansprucht, sondern sollte auch versorgt werden. Eine Möglichkeit wäre, z. B. mit Vitazell-Arthro, das Glucosamin und Chondroitin enthält. Das eine wird durch Bewegung gesichert, das andere durch den Energiefluss der Nahrungskette. Durch viel Trinken wird verstärkt Wasser in die Muskulatur eingelagert, durch Glucosamin und Chondroitin die Funktionstüchtigkeit der Knorpel erhalten. Diese zwei Systeme sollten im Gleichgewicht sein und stellen so die Prophylaxe gegen Arthrose dar. Bei den Bandscheiben wirken die Bewegungen als Pumpmechanismen ; die Bandscheiben vergrößern ihre Basis und dämpfen den Aufprall der Knochen. Ohne Bewegung verkümmern sie, verkleben und werden brüchig! Versuchen Sie es! Sie werden staunen, was man durch Training im hohen Alter noch alles leisten kann, wenn man sich regelmäßig bewegt! Denn Sie wollen sich doch auch möglichst lang auf Ihre Knochen und Knorpel verlassen können? Mit regelmäßiger Bewegung und Vitazell- Arthro sind Sie auf dem richtigen Weg! Ihr Dr. Eberhard Mensing Prof. für Sport- und Gesundheitswissenschaften

9 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite Tag & Nacht erreichbar BESTATTUNGEN ZÖRNER Wir erledigen alles für Sie, dadurch haben Sie Zeit für Ihre Trauer. Bestatter vom Handwerk geprüft Grüntaler Weg 3, Altenburg Bahnhofstr. 1, Meuselwitz Bahnhofstr. 28, Lucka

10 Amtsblatt der Stadt Lucka Seite 10 optimale Beratung Service Pünktlichkeit für Ostthüringen Containerdienst Schüttguttransporte Entsorgungsleistung Abbruch-, Bagger- und Schachtarbeiten Landschaftsbau Naturbaustoffe Recycling... Sitz: Thomas-Müntzer-Siedlung, Schmölln Telefon: Fax: Unsere Geschäftsstelle Goethestraße 1A Lucka Telefon: Fax: Jeder Mensch ist einzigartig so auch der Abschied. Tag & Nacht Burgstraße 12 l Altenburg Frohe Ostern... Frohe Osterfeiertage wünschen wir all unseren Mitgliedern und Mietern. Rita Gäbel, Pixelio.de Mit deinem Mixer gelingt mir der Mandelkuchen fast immer! Aber so gut wie deiner schmeckt trotzdem keiner. Ich halte ihn in Ehren, Mama. Ihre Wohnungsgenossenschaft Lucka eg info@wg-lucka.de

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. 03. Ausgabe 18.03.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. April 2017. Redaktionsschluss ist der 5. April 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März Redaktionsschluss ist der 9. März 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März Redaktionsschluss ist der 9. März 2016. 02. Ausgabe 20.02.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. März 2016. Redaktionsschluss ist der 9. März 2016. Amtsblatt der Stadt Lucka 20.02.2016 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September Redaktionsschluss ist der 5. September 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September Redaktionsschluss ist der 5. September 2018. 08. Ausgabe 18.08.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September 2018. Redaktionsschluss ist der 5. September 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.08.2018 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

06. Ausgabe Jahrgang

06. Ausgabe Jahrgang 06. Ausgabe 18.06.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juli 2016. Redaktionsschluss ist der 6. Juli 2016. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.06.2016 Seite Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka

Mehr

11. Ausgabe Jahrgang

11. Ausgabe Jahrgang 11. Ausgabe 18.11.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Dezember 2017. Redaktionsschluss ist der 6. Dezember 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Jahrgang 42/2015 Dienstag, 04. August 2015 Nr. 33

Jahrgang 42/2015 Dienstag, 04. August 2015 Nr. 33 AMTSBLATT Jahrgang 42/2015 Dienstag, 04. August 2015 Nr. 33 INHALTSVERZEICHNIS Seite Bedburg 109. Bekanntmachung 2-4 In der Flurbereinigung Rommerskirchen II wird hiermit gem. 63 Absatz 1 Flurbereinigungsgesetz

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September Redaktionsschluss ist der 7. September 2016. 08. Ausgabe 20.08.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. September 2016. Redaktionsschluss ist der 7. September 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

03. Ausgabe Jahrgang

03. Ausgabe Jahrgang 03. Ausgabe 21.03.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. April 2015. Redaktionsschluss ist der 8. April 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. 06. Ausgabe 13.06.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juli 2015. Redaktionsschluss ist der 8. Juli 2015. Amtsblatt der Stadt Lucka 13.06.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März Redaktionsschluss ist der 18. März 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März Redaktionsschluss ist der 18. März 2017. 02. Ausgabe 18.02.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 8. März 2017. Redaktionsschluss ist der 18. März 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Landesverwaltungsamt Halle, Obere Flurbereinigungsbehörde 27BK7002-Einl-beschl.docx Ernst-Kamieth-Straße Halle (Saale)

Landesverwaltungsamt Halle, Obere Flurbereinigungsbehörde 27BK7002-Einl-beschl.docx Ernst-Kamieth-Straße Halle (Saale) Landesverwaltungsamt Halle, 01.08.2014 409 - Obere Flurbereinigungsbehörde 27BK7002-Einl-beschl.docx Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Flurbereinigung: Landkreis: Verfahrens-Nr. : Gr. Ammensleben

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 23. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 10.03.2016 Nummer 6 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Beratungstermine

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. 05. Ausgabe 16.05.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Juni 2015. Redaktionsschluss ist der 27. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. 06. Ausgabe 17.06.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli 2017. Redaktionsschluss ist der 5. Juli 2017. Amtsblatt der Stadt Lucka 17.06.2017 Seite Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka

Mehr

Bezirksregierung Münster Recklinghausen, den Abt. Obere Flurbereinigungsbehörde Flurbereinigung A33-Steinhagen Az.: Beschluss

Bezirksregierung Münster Recklinghausen, den Abt. Obere Flurbereinigungsbehörde Flurbereinigung A33-Steinhagen Az.: Beschluss Bezirksregierung Münster Recklinghausen, den 11.09.2006 Abt. Obere Flurbereinigungsbehörde Flurbereinigung A33-Steinhagen Az.: 91-22 06 1- Beschluss Die Bezirksregierung Münster, Abteilung 9 Obere Flurbereinigungsbehörde,

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016. 11. Ausgabe 19.11.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Dezember 2016. Redaktionsschluss ist der 7. Dezember 2016. Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka

Mehr

07. Ausgabe Jahrgang

07. Ausgabe Jahrgang 07. Ausgabe 16.07.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 20. August 2016. Redaktionsschluss ist der 10. August 2016. Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 19. September 2018 Nr. 19 Inhalt Seite Impressum... 1 Bekanntmachung der Stadt Schraplau Bekanntmachung des Planfeststellungsverfahrens

Mehr

6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7

6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7 Amtsblatt der Stadt Mücheln (Geiseltal) 6. Jahrgang Mücheln, 24.02.2015 Nummer 7 I N H A L T Mücheln (Geiseltal) Stadtrat - Sitzung des Sozialausschusses am 04.03.2015.. 1 - Sitzung des Kulturausschusses

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

Gemeinde Kiedrich im Rheingau Der Gemeindevorstand

Gemeinde Kiedrich im Rheingau Der Gemeindevorstand Gemeinde Kiedrich im Rheingau Der Gemeindevorstand Gemeinde Kiedrich, Rathaus, 65399 Kiedrich IngridSabiSabinKKerstin R Beantragung von Ausweisdokumenten Passamt Gemeinde Kiedrich Personalausweis: Information:

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 2 25.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS 3/2016 Bekanntmachung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 105 Seniorenwohnanlage Sudhagen in Delbrück-Hagen

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August Redaktionsschluss ist der 9. August 2017. 07. Ausgabe 15.07.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. August 2017. Redaktionsschluss ist der 9. August 2017. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017. 01. Ausgabe 21.01.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Februar 2017. Redaktionsschluss ist der 8. Februar 2017. Fortsetzung von der Titelseite Der Einsatz und die Tatkraft vieler Einwohnerinnen

Mehr

Einwohnermeldeamt P izjewjenski zarjad. Viele Anliegen. Guter Service.

Einwohnermeldeamt P izjewjenski zarjad. Viele Anliegen. Guter Service. Einwohnermeldeamt P izjewjenski zarjad Viele Anliegen. Guter Service. Personenaufrufsystem Bitte nutzen Sie grundsätzlich für alle Angelegenheiten das Personenaufrufsystem: w Aufrufen des Anliegens und

Mehr

Bezirksregierung Köln Köln, den Dezernat 33 Blumenthalstraße 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - Tel.

Bezirksregierung Köln Köln, den Dezernat 33 Blumenthalstraße 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - Tel. - Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Bezirksregierung Köln 50670 Köln, den 27.11.2014 Dezernat 33 Blumenthalstraße 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - Tel.: 0221 / 147-2033 Flurbereinigung

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November Redaktionsschluss ist der 9. November 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November Redaktionsschluss ist der 9. November 2016. 10. Ausgabe 15.10.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November 2016. Redaktionsschluss ist der 9. November 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg über die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Energiekontor AG, Mary-Somerville-Straße 5, 28359 Bremen Az.:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juni Redaktionsschluss ist der 8. Juni 2016.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juni Redaktionsschluss ist der 8. Juni 2016. 05. Ausgabe 21.05.2016 22. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Juni 2016. Redaktionsschluss ist der 8. Juni 2016. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015. 09. Ausgabe 19.09.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Oktober 2015. Redaktionsschluss ist der 7. Oktober 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März Redaktionsschluss ist der 7. März 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März Redaktionsschluss ist der 7. März 2018. 02. Ausgabe 17.02.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 17. März 2018. Redaktionsschluss ist der 7. März 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 17.02.2018 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt der

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 29. Mai 2018 Nr. 10 Inhalt Seite Bekanntmachung der Gemeinde Barnstädt und Schöffen der Gemeinde Barnstädt für die

Mehr

Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern

Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern Gz. A V 7533 Verfahren Zeholfing - Dorferneuerung Stadt Landau a.d.isar, Landkreis Dingolfing-Landau Flurbereinigungsbeschluss Anlage 1 Gebietskarte M = 1 : 2500

Mehr

Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung)

Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung) Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung) Aufgrund des 6 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt vom 05. Oktober 1993 (GVBl.

Mehr

Auch wenn sich Ihre Papiere wieder auffinden, informieren Sie uns bitte umgehend. Kinderreisepass/Personalausweis für Kinder in besonderen Fällen:

Auch wenn sich Ihre Papiere wieder auffinden, informieren Sie uns bitte umgehend. Kinderreisepass/Personalausweis für Kinder in besonderen Fällen: Hier finden Sie Informationen zu - Verlust der Ausweispapiere - Kinderreisepass - Personalausweis - Reisepass/ePass - Vorläufiger Reisepass Verlust der Ausweispapiere: Haben Sie Personalausweis, Reisepass

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 02-18. Jahrgang 19. Januar 2012 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Seite 1 von 3 Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten itte (Flurbereinigungsbehörde) Große Ringstraße 52 3882 Halberstadt Bei Antwort bitte angeben: Az.: 14-29 HZ92 Halberstadt, 19.6.21 5 Öffentliche

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018. 05. Ausgabe 19.05.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Juni 2018. Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2018. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf, Jückelberg, Göpfersdorf, Ziegelheim und Langenleuba-Niederhain

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf, Jückelberg, Göpfersdorf, Ziegelheim und Langenleuba-Niederhain bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf, Jückelberg, Göpfersdorf, Ziegelheim und Langenleuba-Niederhain mit amtlichen Bekanntmachungen für: Langenleuba-Niederhain, Ziegelheim, Frohnsdorf, Jückelberg

Mehr

- Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - B e s c h l u s s

- Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - B e s c h l u s s - Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Bezirksregierung Köln Dezernat 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - 50667 Köln, den 22.09.2016 Zeughausstr. 2-10 Tel.: 0221/147-2033 Vereinfachte

Mehr

STADTANZEIGER. Amt für Landwirtschaft, Wanzleben, den Flurneuordnung und Forsten Mitte Außenstelle Wanzleben Az.: B 5.

STADTANZEIGER. Amt für Landwirtschaft, Wanzleben, den Flurneuordnung und Forsten Mitte Außenstelle Wanzleben Az.: B 5. STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 29. Juni 2017- Seite 1 Amt für Landwirtschaft, Wanzleben, den 01.06.2017 Flurneuordnung

Mehr

17. Jahrgang 11. Jan Nr. 1/2007

17. Jahrgang 11. Jan Nr. 1/2007 AMTSBLATT der Stadt Querfurt 17. Jahrgang 11. Jan. 2007 Nr. 1/2007 Inhalt Seite Veröffentlichung zur Auslegung des 2. Entwurfes des 1 Regionalplanes der Planungsregion Halle Ankündigung einer Einziehung

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Bekanntmachung gemäß 9 Abs. 2 UVPG im Planfeststellungsverfahren Neubau der Landesstraße 269 (L269n) Ortsumgehung Niederkassel - Mondorf/Rheidt Bezirksregierung

Mehr

Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken

Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken Gz. L A 7533-1154 Verfahren Martinlamitz II - Dorferneuerung Stadt Schwarzenbach a.d.saale, Landkreis Hof Flurbereinigungsbeschluss Anlagen 1 Gebietskarte M =

Mehr

A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg 20. Jahrgang Nummer 08

A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg 20. Jahrgang Nummer 08 A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg 20. Jahrgang 15.02.2016 Nummer 08 Seite 1 von 6 Seite 2 von 6 Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd Weißenfels - Ladung zur Aufklärungsveranstaltung

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November Redaktionsschluss ist der 11. November 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November Redaktionsschluss ist der 11. November 2015. 10. Ausgabe 17.10.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. November 2015. Redaktionsschluss ist der 11. November 2015. Amtsblatt der Stadt cka 17.10.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Vorläufige Besitzeinweisung

Vorläufige Besitzeinweisung Bezirksregierung Köln 50667 Köln, den 18.06.2014 Dezernat 33 Zeughausstraße 2-10 -Ländliche Entwicklung, Bodenordnung- Telefon: 0221 / 147-2033 Flurbereinigung Düren-Ost Az.: 33.43-5 09 03- Vorläufige

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Flurbereinigungsverfahren nach 87 ff. Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)

Flurbereinigungsverfahren nach 87 ff. Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) Amt für Landwirtschaft, Wanzleben, den 02.09.2013 Flurneuordnung u. Forsten Mitte, Außenstelle Wanzleben Ritterstraße 17-19 39164 Wanzleben AZ.: 42.1 SBK 113-611 B1.14 Flurbereinigungsverfahren nach 87

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 18/2014 vom 02.07.2014 Inhaltsverzeichnis: Flurbereinigung Sankt Augustin Grünes C Vorläufige Besitzeinweisung mit Überleitungsbestimmungen Herausgeber: Stadt

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 16 Jahrgang 2018 ausgegeben am 21.12.2018 Seite 1 Inhalt 31/2018 1. Änderungssatzung vom 21.12.2018 zur Satzung über die Erhebung von Abwassergebühren vom 22.12.2017

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011 Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow Nummer 01/2011 17. Januar 2011 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachungen 2. zur Grundsteuer A und B, Hundesteuer und Zweitwohnungssteuer

Mehr

- Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g -

- Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - - Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Bezirksregierung Köln 50667 Köln, den 03.11.2015 Dezernat 33 Zeughausstr. 2-10 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - Tel.: 0221 147-2033 Flurbereinigung

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

1.1 Den Beteiligten (Eigentümern, Pächtern und sonstigen Berechtigten) werden zum

1.1 Den Beteiligten (Eigentümern, Pächtern und sonstigen Berechtigten) werden zum www.rhein-neckar-kreis.de Amt für Flurneuordnung Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigung Weinheim (K4229) Rhein-Neckar-Kreis Az.: 52-3110-B 5.4 Vorläufige Anordnung Nr. 7 vom 25.11.2015 1. Vorläufige

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2014 Donnerstag, 20. Februar 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017.

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017. 09. Ausgabe 16.09.2017 23. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Oktober 2017. Redaktionsschluss ist der 11. Oktober 2017. Amtsblatt der Stadt Lucka 16.09.2017 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Die Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes, die Bekanntgabe der neuen Feldeinteilung zum Erlass der 2.Ergänzungsanordnung zur vorläufigen Besitzeinweisung sowie die

Mehr

Merkblatt für die Beantragung eines Reisepasses

Merkblatt für die Beantragung eines Reisepasses Tel.: (00258) 21 48 27 00 Fax: (00258) 21 49 28 88 www.maputo.diplo.de Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.00 Uhr 12.00 Uhr Stand: Dezember 2016 Merkblatt für die Beantragung eines Reisepasses Anträge auf

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. August Redaktionsschluss ist der 8. August 2018.

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. August Redaktionsschluss ist der 8. August 2018. 07. Ausgabe 21.07.2018 24. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 18. August 2018. Redaktionsschluss ist der 8. August 2018. Amtsblatt der Stadt Lucka 21.07.2018 Seite Sommerfest im Tafel- und Sozialladen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9 für die Stadt Zossen 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 23.08.2010 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Dienstag, 31. Januar 2017 Nr. 07 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim. 29. Bekanntmachung 2

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Dienstag, 31. Januar 2017 Nr. 07 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim. 29. Bekanntmachung 2 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Dienstag, 31. Januar 2017 Nr. 07 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 29. Bekanntmachung 2 Der Entwurf der Haushaltssatzung der Kreisstadt Bergheim für die Haushaltsjahre

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 499 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 45 Freitag, 3. November 2017 A. Bekanntmachungen des Landkreises Aurich

Mehr

Zweite (und letzte) Teilgenehmigung für eine Anlage zur zeitweiligen Lagerung und Aufbereitung von Altholz in Hohenleipisch OT Dreska

Zweite (und letzte) Teilgenehmigung für eine Anlage zur zeitweiligen Lagerung und Aufbereitung von Altholz in Hohenleipisch OT Dreska Zweite (und letzte) Teilgenehmigung für eine Anlage zur zeitweiligen Lagerung und Aufbereitung von Altholz in 04934 Hohenleipisch OT Dreska Bekanntmachung des Landesamtes für Umwelt Vom 10. Januar 2017

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung. 1. Änderungsbeschluss

Öffentliche Bekanntmachung. 1. Änderungsbeschluss Seeburger Chaussee 2, Haus 4 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke Öffentliche Bekanntmachung 1. Änderungsbeschluss Das, Dienstsitz Potsdam, hat als obere Flurbereinigungsbehörde beschlossen: Das Verfahrensgebiet

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 7 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Nachbarbeteiligung durch öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug der Bayer. Bauordnung (BayBO) und

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

I. Vorläufige Besitzeinweisung

I. Vorläufige Besitzeinweisung ABDRUCK Landratsamt AZ:320-8461.69-TO/LN5 Ländliche Neuordnung: Gemeinde: Verfahrens- Nr.: Wildenhain Mockrehna TO/LN5 I. Vorläufige Besitzeinweisung 1. Auf Grundlage des 65 des Flurbereinigungsgesetzes

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 11 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 33 / 2015 ausgegeben am: 26.08.2015 Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur 11. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt des Märkischen Kreises- Nr. 50 Nachtrag Ausgegeben in Lüdenscheid am 13.12.2017 Jahrgang 2017 Inhaltsverzeichnis 04.12.2017 Bezirksregierung Arnsberg 2. Änderungsbeschluss

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 74 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 6 Freitag, 10. Februar 2017 A. Bekanntmachungen der Stadt Emden I N

Mehr

Aufenthaltserlaubnis für im Bundesgebiet geborene Kinder - Erteilung

Aufenthaltserlaubnis für im Bundesgebiet geborene Kinder - Erteilung Aufenthaltserlaubnis für im Bundesgebiet geborene Kinder - Erteilung Erstmalige Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis für ein ausländisches Kind, * das im Bundesgebiet geboren wird und * bei dem mindestens

Mehr

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August Redaktionsschluss ist der 5. August 2015.

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August Redaktionsschluss ist der 5. August 2015. 07. Ausgabe 18.07.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 15. August 2015. Redaktionsschluss ist der 5. August 2015. Amtsblatt der Stadt Lucka 18.07.2015 Seite Herausgeber: Impressum Amtsblatt

Mehr

Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen

Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen * Wenn Sie einen neuen Pass bekommen haben, können Sie Ihre Niederlassungserlaubnis oder Ihre Erlaubnis zum

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt des Märkischen Kreises- Nr. 4 Nachtrag Ausgegeben in Lüdenscheid am 22.01.2015 Jahrgang 2015 Inhaltsverzeichnis 22.12.2014 Bezirksregierung Beschluss: Vereinfachte

Mehr

Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre

Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre Eingangsstempel Familienname: Vorname(n): Geburtsname: Geburtsdatum: Anschrift: Übermittlungssperren (Nr. der Sperren siehe Erläuterungen) 1. 2. 3. 4. 5.

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 8. Jahrgang Dinslaken, 19.11.2015 Nr. 22 S. 1-4 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Bezirksregierung Düsseldorf Flurbereinigung Perrich - Teilgebiet

Mehr

Hinweis: Reisepässe werden zentral von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Vorläufige Reisepässe werden von der Passbehörde hergestellt.

Hinweis: Reisepässe werden zentral von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Vorläufige Reisepässe werden von der Passbehörde hergestellt. Reisepass beantragen Deutsche Staatsangehörige müssen einen Reisepass mit sich führen und auf Verlangen vorzeigen, wenn sie über die Grenze der Bundesrepublik Deutschland ausreisen oder wieder einreisen.

Mehr

1. Änderung Nr. 3 des Flurbereinigungsgebietes Kiedrich (F 830)

1. Änderung Nr. 3 des Flurbereinigungsgebietes Kiedrich (F 830) Limburg an der Lahn, den 21.09.2011 Amt für Bodenmanagement Limburg a.d. Lahn - Flurbereinigungsbehörde - Berner Straße 11 65552 Limburg an der Lahn Az.: F 830 / F 941 / F 978 / F 1430 Gemeinsamer Änderungsbeschluss

Mehr

Datum Inhalt Seite. Genossenschaftsversammlung vom 20. März 2017

Datum Inhalt Seite. Genossenschaftsversammlung vom 20. März 2017 AMTSBLATT Nr. 18 vom 05.05.2017 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zu uptt.,,ir a~ I&.. II

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 25 / 2010 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 10 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Nummer: 25 / 2010 Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau ausgegeben am: 01.09.2010 Inhalt: Flurbereinigungsverfahren

Mehr

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der ERKELENZ. Ausgabe Nr.: Erscheinung sta g: 27. April Tradition und Fortschritt

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der ERKELENZ. Ausgabe Nr.: Erscheinung sta g: 27. April Tradition und Fortschritt Tel.: 02431/85-0 Ausgabe Nr.: 1012015 Erscheinung sta g: 27. April 2015 41812 Erkelenz Haupt- und Personalamt Stadt Erkelenz, Der Bürgermeister Herausgabe, Vertrieb, Druck: Jchannismarkt 17 der Stadt Erkelenz

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 39 Planaufstellung zur Maßnahme Betrieb der Wasserkraftanlage Auer Kotten in Solingen-Widdert

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen

Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU in einen neuen Pass übertragen * Wenn Sie einen neuen Pass bekommen haben, können Sie Ihre Niederlassungserlaubnis oder Ihre Erlaubnis zum

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 2 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Luftverkehrsrecht; Bekanntmachung über die Erteilung einer luftverkehrsrechtlichen Genehmigung nach 6 des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG) zur Anlage und zum Betrieb eines

Mehr

Hinweis: Reisepässe werden zentral von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Vorläufige Reisepässe werden von der Passbehörde hergestellt.

Hinweis: Reisepässe werden zentral von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Vorläufige Reisepässe werden von der Passbehörde hergestellt. Reisepass beantragen Deutsche Staatsangehörige müssen einen Reisepass mit sich führen und auf Verlangen vorzeigen, wenn sie über die Grenze der Bundesrepublik Deutschland ausreisen oder wieder einreisen.

Mehr

Verlängerte Öffnungszeiten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen

Verlängerte Öffnungszeiten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen Allgemeinverfügung Verlängerte Öffnungszeiten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen Aufgrund des 7 i.v.m. 14 des Gesetzes über die Ladenöffnungszeiten im Land Sachsen- Anhalt (LöffZeitG LSA) vom

Mehr

Aufenthaltserlaubnis in einen neuen Pass übertragen

Aufenthaltserlaubnis in einen neuen Pass übertragen Aufenthaltserlaubnis in einen neuen Pass übertragen * Wenn Sie einen neuen Pass bekommen haben, können Sie Ihre Aufenthaltserlaubnis in den neuen Pass übertragen lassen. * Grundsätzlich wird die Aufenthaltserlaubnis

Mehr

04. Ausgabe Jahrgang

04. Ausgabe Jahrgang 04. Ausgabe 18.04.2015 21. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 16. Mai 2015. Redaktionsschluss ist der 6. Mai 2015. Herausgeber: Impressum Amtsblatt der Stadt Lucka Stadtverwaltung Lucka Inhaltsverantwortlich:

Mehr

Anmeldung. alleinige Wohnung. Nebenwohnung. Wohnung Tag des Einzugs Postleitzahl, Gemeinde, Ortsteil Tag des Auszugs Postleitzahl, Gemeinde/Kreis/Land

Anmeldung. alleinige Wohnung. Nebenwohnung. Wohnung Tag des Einzugs Postleitzahl, Gemeinde, Ortsteil Tag des Auszugs Postleitzahl, Gemeinde/Kreis/Land Tagesstempel Amtl. Vermerke Anmeldung Neue Bisherige Die neue ist Die (letzte) bisherige (im Inland) war Tag des Einzugs Postleitzahl, Gemeinde, Ortsteil Tag des Auszugs Postleitzahl, Gemeinde/Kreis/Land

Mehr

FLURBEREINIGUNGSBESCHLUSS

FLURBEREINIGUNGSBESCHLUSS Behörde für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften Otterndorf Amt für Landentwicklung Bremerhaven 3.21-611-2332 Bremerhaven, den 19.12.2009 FLURBEREINIGUNGSBESCHLUSS Aufgrund der 87, 88 und

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg, den 13. November 2007 Nummer 7 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg, den 13. November 2007 Nummer 7 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 18. Jahrgang Bernburg, den 13. November 2007 Nummer 7 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreis Verordnung zur Aufhebung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der 27. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 06. August 2001 Nummer 5 Amtsblatt für den Bereich der Herausgeber und Verleger: der, Bürgerzentrum und Rathaus, Postfach 1163,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Hagen. Allgemeinverfügung

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Hagen. Allgemeinverfügung Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Hagen Allgemeinverfügung Allgemeinverfügung über generelle Ausnahmen von dem Verkehrsverbot innerhalb der Umweltzone Hagen Auf Grund des 40 Abs. 3 Satz 2 des Gesetzes

Mehr