Miteinander ist einfach.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Miteinander ist einfach."

Transkript

1 ALLEN LESERN EINE Nr. 7 Dezember 2016/Januar Jahrgang Lichtblicke in der Adventszeit So idyllisch war in vielen Familien das Weihnachtsfest in den früheren Jahren. In früheren Jahren heißt hier vor genau 77 Jahren. Auf dem Foto ist Elsa Schmit mit Töchterchen Barbara (später verheiratete Polstorff) zu sehen. Familie Schmit hat damals in der Grünen Straße 15 (jetzt Pade) in Verden gewohnt. In der Großen Straße hat die Familie ein Drogerie- Fachgeschäft betrieben. Weil Ihre Gesundheit so wertvoll ist w Sanitätshaus Das Blaue Blatt Ahnebergen Barme Barnstedt Bücken Diensthop Dörverden Drübber Eitzendorf Eystrup Gandesbergen Geestefeld Hassel Hämelhausen Hämelheide Heidhüsen Telefon / 2209 Telefax / Heesen Hilgermissen Hof Borstel Hoya Hülsen Mehringen Schierholz Stedebergen Stedorf Ubbendorf Wahnebergen Wechold Westen Wienbergen Die Vorweihnachtszeit bietet in jedem Jahr eine Vielzahl von Lichtblicken, die man wirklich genießen kann. In vielen Orten des Verbreitungsgebietes sorgen liebevoll organisierte Nikolaus- und Weihnachtsmärkte für die richtige Stimmung in dieser Zeit. Gerade in den kleineren Ortschaften sind sie Feste der Gemeinschaft, wo jeder jeden kennt, und viele Menschen miteinander ins Gespräch kommen. Zu diesem Zusammenhalt tragen auch die diversen Weihnachtsfeiern von Unternehmen, Vereinen usw. bei. Die gastronomischen Betriebe haben sich auf diese Feierlichkeiten eingestellt und bieten das entsprechende Ambiente. Das gilt aber nicht nur für die Vorweihnachtszeit sondern auch für die Feiertage selbst. Hier haben die Gastronomen und ihre Mitarbeiter enorm viel zu leisten. Auch die Geschäfte haben sich auf diese Zeit gut vorbereitet und bieten viele schöne Geschenkideen dazu eine persönliche Beratung und einen optimalen Service. Der Kunde kann ganz entspannt das Weihnachtsfest für sich und die Familie vorbereiten. Das Team des Blauen Blattes wünscht auf diesem Wege allen Leserinnen und Lesern sowie auch den vielen Anzeigenkunden ein frohes Weihnachtsfest und für das kommende Jahr viel Glück, Zufriedenheit und vor allem Ge sundheit. Teilauflagen in Verden, Haßbergen, Hoyerhagen, Schweringen, Rethem, Döhlbergen/Rieda Januar 2017 Karten: Die erste Ausgabe 2017 erscheint am 16. Februar Anzeigenschluss: Norddeutschlands größtes Studio für Glasanlagen, Duschen + Spiegel 40 Jahre Meisterbetrieb 1 gel Verden (04231) ALLEN LESERN EINE Schöne Weihnachtszeit Für Ihn: Gutschein für eine Rasur in unserem Barbershop Für Sie: Gutschein für eine Wimpern-Verlängerung Lange Str Hoya Tel / Mo. geschlossen Di Uhr Mi. Fr Uhr Sa Uhr Schöne Weihnachtszeit t EINE LESERN Unser Geschenketipp zu Weihnachten: Wir wünschen allen Kunden eine frohe Weihnachtszeit und bedanken uns von Herzen für ein tolles Jahr! Tel /93360 Orthopädie + Rehatechnik Elektromobile + Fahrzeuge Orthopädieschuhtechnik Pflegehilfsmittel Homecarebedarf Bandagen + Prothesen Kompressionstherapie Mieder + Prothetik bekannte Markenschuhe Hoyaer Straße Bücken Fax (042 51) Unseren Kunden ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches neues Jahr! SEITZ Vermietung von Baumaschinen Hubsteigern 18 m Höhe auf Raupe im Gewerbegebiet 7 und Anhängern Haßbergen Telefon / info@baumaschinen-seitz.de Aschenkrug Neustadt/OT Eilvese Tel /62483 Fax 5917

2 Miteinander ist einfach. DIEDorftassee Die gibt s für jeden Ortsteil der Gemeinde Dörverden! Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Region und ihre Menschen kennt. Wenn s um Geld geht s Kreissparkasse Verden FOTORosilius Königstraße Dörverden Tel.: (04234) in Zusammenarbeit Brunnenweg 1 - Verden Fon: (04231) Mo. - Do. 9 bis 17 Uhr und Fr. 9 bis 14 Uhr DRUCKWERKSTATT RKST DRUCKWERKSTATT... auch als Beutel! Am Dienstag, 6. Dezember ist NIKOLAUS Mit Wrede durch den Winter! Unsere Winter-Angebote: Winterzauber in Leer Termin: Tagesfahrt mit Schifffahrt & Kaffeegedeck Pro Person 45,00 Weihnachtsmarkt Stade Termin: Tagesfahrt nach Stade Pro Person 25,00 Grüne Woche Berlin Termin: und inkl. Eintrittskarte + Übernachtung/Frühstück im ****-Hotel Pro Person im Doppelzimmer ab 109,00 Sie suchen noch nach einem passenden Geschenk für Ihre Liebsten? Wie wäre es mit einem Reisegutschein. Sprechen Sie uns einfach an, oder suchen Sie direkt eine Reise aus unserem Reisekatalog 2017 aus. Weitere Informationen erhalten Sie beim Reisedienst Hartmut Wrede Einster Hauptstr. 17, Blender Telefon /7 40 und reisedienst-wrede@gmx.de Nikolausmarkt in Dörverden am 3./4. Dezember DÖRVERDEN. Es ist wieder soweit, am 3. und 4. Dezember 2016 öffnet der Dörverdener Nikolausmarkt seine Pforten. Der Markt wird am Samstag um Uhr eröffnet und endet um Uhr. Abgerundet wird der Tag anschließend durch ein Adventskonzert in der Dörverdener Kirche. Am Sonntag beginnt der Nikolausmarkt um Uhr mit dem Adventsgottesdienst. Der Nikolausmarkt endet um Uhr mit der Tombola. Die Verlosung findet am Sonntag um Uhr statt. Im Lichterglanz der verschiedenen Verkaufsstände werden wieder viele bunte und schöne Gegenstände angeboten. Erstmalig ist ein Stand mit selbst genähter Kinderbekleidung dabei. Das leibliche Wohl kommt auf dem Markt ebenfalls nicht zu kurz: DIEDorftasse mit regionalem Flair DIEDorftasse und der Beutel nicht zu vergessen die Autoaufkleber sind eine gemeinsame Aktion der beiden Dörverdenerinnen Beate Rosilius und Katja Mense-Seerich. Die Idee hierzu wurde in vielen gemeinsamen Treffen bei einigen Tassen Kaffee ausgearbeitet. Durch neue drucktechnische Möglichkeiten können die beiden Unternehmerinnen die Tassen, Beutel sowie Aufkleber vor Ort selber produzieren. Hierbei achten wir auf Qualität, z.b. bei den Tassen, diese sind spülmaschinen- und microwellengeeignet, erklärt Die kleine Malerin der DkM-Druckwerkstatt. Auch die Beutel im gleichen Look, aus strapazierfähiger Baumwolle, überstehen größere Einkäufe und verlieren auch nach dem Waschen nicht ihren Charme. berichtet Beate Rosilius von Foto Rosilius. Für die Ortschaften Dörverden, Stedorf, Barme, Hülsen, Westen, Ahnebergen, Barnstedt, Wahnebergen, Diensthop und Stedebergen sind die Dorftassen, sowie Einkaufsbeutel im regionalen Design bei Foto Rosilius, Königstraße 2 in Dörverden, erhältlich. Ganz nach dem Motto Schon alle Tassen im Schrank? läuft die Aktion DIEDorftasse. Die Möglichkeiten beider Firmen, eine Portion gemeinsame Kreativität, das richtige Knowhow und der Spaß an der Sache lassen Katja Mense-Seerich und Beate Rosilius viel Platz für tolle Ideen. Weitere Projekte in Zusammenarbeit sind für das kommende Jahr geplant. Kaffee und Kuchen, Waffeln, Bratwurst, Pommes, Knipp und Jagertee, Glühwein, Punsch und natürlich Weihnachtsbier werden angeboten. Ein Fischwagen rundet das kulinarische Angebot mit direkt vor Ort geräuchertem Fisch ab. Auf die kleinen Marktbesucher wartet ein Kinderkarussell. An beiden Tagen ist gegen Uhr auch der Nikolaus vor Ort anzutreffen. Wie in jedem Jahr wird auch diesmal wieder eine Tombola durchgeführt. Lose dafür werden auf dem Markt verkauft. Die Selbstständigen der Ge - meinde unterstützen hierbei mit wertvollen Sachpreisen. Neben dem Marktgeschehen findet auf der Bühne ein buntes Programm statt. Informationen dazu und zum Markt sind an den Eingängen des Marktes zu finden. Also, machen Sie sich ein paar schöne Stunden auf dem Dörverdener Nikolausmarkt die Aussteller, die Vereinigung der Selbsständigen und der Verein Nikolausmarkt Dörverden e.v. erwarten Sie und wünschen Ihnen eine frohe Vorweihnachtszeit. Beate Rosilius (links) und Katja Mense-Seerich präsentieren Tassen & Tüten mit örtlichem Flair IMPRESSUM Das Blaue Blatt Verteilung kostenlos, ein Anspruch besteht nicht. Der Nikolaus kommt (Foto: Christel Niemann) Anzeigen-/Schriftleitung und Redaktion: Gunda Oestmann e.k., Stedorfer Bahnhofstr. 53, Dörverden, Tel. ( ) 22 09, Fax , dasblaueblatt@t-online.de Schluesselburg@hdw-verden.de as@hdw-verden.de Satz: Schrift & Bild Nienaber, Verden, Tel. ( ) Auflage Druck: F&R Druck, Verden, Obere Straße 57, Tel. (04231) Die Ausgabe Nr. 1/2017 erscheint am 16. Februar 2017 Redaktionsschluss und Anzeigenschluss: 1. Februar 2017 Dörverdener Wunschbaum auch in diesem Jahr auf dem Nikolausmarkt Zum zweiten Mal wird ein Wunschbaum für Senioren auf dem Nikolausmarkt stehen. (Foto: Christel Niemann) DÖRVERDEN. Die positive Resonanz des Dörverdener Wunschbaumes im vergangenen Jahr hat die Initiatoren um Gabriele Lohmann dazu veranlasst, auch in diesem Jahr die Aktion durchzuführen. Die Wunschzettel waren im letzten Jahr bereits am Sonntag vor dem Gottesdienst gepflückt und alle Geschenke sind bei den Senioren angekommen. Sie haben große Freude bereitet. Weihnachten bei Familie Querfeld auf dem Loh in Dörverden vor ca. 60 Jahren. Hinten von links Johann Kampe, Anneliese Kampe geb. Querfeld, Hermann Querfeld junior. Vorne von links: Sophie Querfeld geb. Sander, Hermann Querfeld senior. Die beiden alten Damen sind unbekannt. Wenn jemand weiß, wer die Damen sein könnten, bitte melden beim Blauen Blatt TANTE META Na, wie geiht di dat? Ok all verküllt wähn? Bi dat kohle un natte Wäer in Harvst wör dat jo keen Wunner. Mi hät et bätherto noch nich erwischt. Toon Glück. Un wat sächst du noch so? Wo wör dat vergahne Johr? Also ick kann dor nich klagen, mi is dat ganz good gahn. Aff un an mal een Zieperlein. Wat n eben so hät, wenn een nich mehr ganz so jugendlich is. Ick bün een paarmal verreist dat wörn ok Verwandtenbesöke. Wör ganz schön. Un wat licht vör uss, wat bringt dat tokamen Johr? Wöt wi mal hoffn, dat wi gesund blievt und dat üm us ümher nix dramatischt passeern deit. Könnt wi sülms wat an dat grode Rad dreihn? Wohl meist nich. Wi könnt aber üm uss ümher dorto biedrägen, dat Freeden is. Mok di bloß keen Streß un mok ok annere keen Streß. Dor hebbt wi doch ne schöne Upgabe för tokament Johr. Baugeschäft Heiner Bösche Bauplanung und Bauleitung Maurer-und Betonarbeiten 27324GANDESBERGEN Wartburgweg5 Tel.(04254)8997 Da es in beiden Pflegeheimen in Dörverden einige alleinstehende Senioren gibt, gilt ihnen zum Heiligen Abend eine Freude zu bereiten. Als Partner dieser Wunschbaum-Aktion konnte wieder die Kirchengemeinde Dörverden gewonnen werden. Wie funktioniert der Wunschbaum? Beide Pflegeeinrichtungen befragen durch ihr engagiertes Personal die Senioren nach ihren Wünschen und leiten diese an Gabriele Lohmann weiter. Auf dem Nikolausmarkt wird der Wunschbaum platziert und die Besucher können sich von diesem Baum einen dieser Wunschzettel pflücken. Vom Nikolausmarkt bis zum Heiligen Abend ist also ausreichend Zeit, ein Geschenk zu besorgen und es vielleicht auch mit einem liebevollen Gruß zu versehen. Im Vordergrund sollte dabei nicht unbedingt der materielle Aspekt stehen, sondern vielmehr die Menschlichkeit. Viele Senioren würden sich mehr über eine Zeitspende freuen, eine Einladung in ein Café oder aber einfach einen Besuch und ein schönes Gespräch. Natürlich hofft Gabriele Lohmann auf eine ähnlich gute Beteiligung wie im vergangenen Jahr, schließlich sollte jeder der Senioren auch seinen Wunsch erfüllt bekommen. Die Geschenke für die Senioren können im Kirchenbüro zu den normalen Öffnungszeiten dienstags von 9.00 bis und donnerstags von bis Uhr abgegeben werden. Selbstverständlich werden auch Geldspenden gern angenommen. Bankverbindung dafür: Kirchengemeinde Dörverden IBAN DE ; Kennwort Wunschbaum. Danke sagen für das große Jahr, für die wunderbare Zeit, für so viel Liebe, so viel Leben und für das, was bleibt. ( Monika Minder) Försterei Diensthop Wald in guten Händen Waldfrische Bäume, groß, klein,breit, schmal ohne Chemie, aus ökologischer Bewirtschaftung, für jeden Geschmack die passende Tanne. Der Weihnachtsbaum vom Förster Nordmannstannen zum Selberschlagen! Verkauf: Samstag, den ab 9.00 Uhr und nach Vereinbarung Ortseingang Diensthop Revierförsterei Diensthop Michael Müller Tel und Fax LICHT. IST. LEBEN. Elektro Heußmann Königstr Dörverden Übungsleiterin gesucht DÖRVERDEN. Der TSV Dörverden sucht ab sofort oder zum 1. Januar 2017 eine Übungsleiterin für das Frauenturnen. Die Hallenzeiten sind mittwochs von Uhr bis Uhr Sport in der Kurt-Poppe-Halle und im Anschluss bis Uhr Wassergymnastik im Schwimmbad. Anfragen bitte an die Geschäftsstelle des TSV Dörverden, Am Sünderberg 23, Telefon 04234/943071, donnerstags von Uhr bis Uhr. 2 3

3 DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN Die Mitglieder derdörverden Vereinigung der Selbständigen Dörverden wünschen eine DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRschöne Weihnachtszeit, ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr. VERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERELEKTRO DEN DÖRVERDENDÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN AGACKIRAN GmbH DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRDRUCKWERKSTATT VERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN ELEKTROTECHNIK DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN Claudia Hartmann DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERPraxis für med. Fußpflege DEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRInh. Malgorzata Englisch VERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERFOTORosilius DEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN ONNTAGSIPP DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRJede Woche VERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERgut aufgelegt. fotorosilius DEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRd VERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN Bertram Planungsbüro Hier lacht der Durst! DÖRVERDEN DÖRVERDENGetränkeMarkt DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖREnergieberatung Dieckhoff Ingenieurvermessung EPLAN VERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERGebäudeschätzung Hausverwaltung DEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRRabbe-Vereinsbedarf VERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERPokale, Plaketten, Medaillen, usw. DEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN nach Wunsch DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖRVERDEN DÖR- Vereinigung der Selbständigen Dörverden mit neuem Vorstand Als nächste und erste öffentliche Darstellung lädt die Vereinigung der Selbständigen zu ihrem Informationsstand auf dem Nikolausmarkt in Dörverden ein. Der Nikolausmarkt wird seit Jahren von der VdS unterstützt. Vorrangiges Ziel des neuen Vorstandes ist es erst einmal, die Sta- Hier lacht der Durst! GetränkeMarkt M.Krupa S T Das Blaue Blatt b GetränkePartner ommen Bei uns bek gen Sie die richti NKeEn GETieRkoÄ mmend für d FEIERTAGisE en! Von links Volker Meyer, Hermann Scholing, Claudia Hartmann, Wilfried Ottersbach und Klaus Kiesewetter DÖRVERDEN. Kurze Zeit hatte es so ausgesehen, als würde sich die Vereinigung der Selbständigen Dörverden auflösen. Der bisherige Vorstand unter dem Vorsitzenden Ulf Dieckhoff hatte nicht mehr kandidiert. Umso erfreulicher ist es, dass auf der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung ein komplett neuer Vorstand gewählt werden konnte. Die Auflösung der Vereinigung war somit hinfällig. Hermann Scholing wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt, Claudia Hartmann seine Stellvertreterin und Pressesprecherin, Klaus Kie- sewetter bekleidet das Amt des Schriftführers, Wilfried Ottersbach ist Schatzmeister, sein Stellvertreter ist Volker Meyer und als Kassenprüfer fungieren Werner Pagels und Hilmar Burdorf. Hier hat sich ein Team gefunden, dass den Blick eindeutig nach vorn richtet. Sowohl Bürgermeister Alexander von Seggern als auch Pastor Rolf Görnandt haben positiv auf die Wahl des neuen Vorstandes reagiert. Allein das verdeutlicht, welch große Bedeutung die Vereinigung der Selbständigen als Bindeglied in der Gemeinde hat. Die zukünftige Arbeit innerhalb der Vereinigung soll auf möglichst viele Schultern verteilt werden und dazu wird eine breite Unterstützung benötigt. Hermann Scholing möchte die zukünftigen Vorhaben mit Blick auf das 35-jährige Bestehen in Ruhe planen. Sein Anliegen ist es, die Wünsche und Nöte der Selbständigen zu berücksichtigen. Den anschließenden Informationsabend am 21. November 2016 in der Pfeffermühle haben ebenfalls zahlreiche Mitglieder und auch interessierte Nichtmitglieder besucht. VGH-Vertretung unterstützt Ortsfeuerwehr DÖRVERDEN. Einen Rauchverschluss hat Claudia Hartmann der Freiwilligen Feuerwehr Dörverden jetzt finanziert. Feierlich übergeben wurde dieser im Beisein von Bürgermeister Alexander von Seggern an den Ortsbrandmeister Klaus-Wilhelm Pfaff und seinen Stellvertreter Siegfried Ristau. Claudia Hartmann gab zu verstehen, dass sie sich freue, die Feuerwehr auf diese Weise unterstützen zu können. Gleichzeitig wünschte sie allerdings, dass dieser Rauchverschluss nur selten zum Einsatz kommt. Dieser mobile Rauchverschluss wird wie ein Vorhang in die Tür zum Brandraum gehängt. Er verhindert dabei das Austreten und Ausbreiten von giftigem Brandrauch. Das nur schwer entflammbare Gewebe des Rauchverschlusses minimiert zugleich auch die Gefahr, dass sich die Einsatzkräfte beim Öffnen des Brandraumes durch eine eventuelle Stichflamme verletzen. Der Einbau solcher Hilfsmittel kann in wenigen Sekunden in allen gängigen Zargen geschehen. Das hat den Vorteil, dass die Flucht- und Rettungswege sowie die nicht betroffenen Gebäudeteile nahezu rauchfrei bleiben. Der Temperaturanstieg wird gebremst und auch die Sicht ist erheblich besser. Für die Einsatzkräfte werd en durch den Einsatz eines solchen Bei der Übergabe von links Bürgermeister Alexander von Seg- mobilen Rauchverschlusses die gern, Siegfried Ristau, Claudia Hartmann und Klaus-Wilhelm Bedingungen vor Ort erheblich Pfaff (Foto Christel Niemann) verbessert. Allen Kunden und Bekannten frohe Festtage! Pre zu günstigen Bei uns finden Sie für alle Anlässe eine Riesen-Auswahl an Getränken. Dazu unser Kundenservice: Verleih von Bierzeltgarnituren, Zapfanlagen. Getränke für Feierlichkeiten, auch auf Kommission. Wir liefern auch nach Hause! Wir haben geöffnet: Mo.-Fr. durchgehend Uhr Samstag Uhr Große Str. 102 Dörverden Tel / Fax auch auf dem Am Dezember sind wir für Sie da! den ver Dör in t ark Nikolausm Wilfried Ottersbach Postbank Finanzberatung AG Baufinanzierung Privatdarlehen Alters-Risikovorsorge Riester Förderung BHW Bausparen Nikolaiwall Verden Tel / Naturstein Brocksfeld Dörverden Tel / 1438 oder 1441 Dehmke Innen & Außentreppen Küchenarbeitsplatten Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem Geschenkgutschein für TAPETEN! 19 MALEREIBETRIEB 61 Inh. Volker Meyer, Malermeister Dörverden, Diensthoper Straße 10 Telefon / 4 43 Fax Mail:malereibetrieb.dietz-meyer@t-online.de Fachbetrieb für Maler- und Glaserarbeiten Bodenbeläge Farbenfachgeschäft 5 Kamine Fensterbänke Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein farbenfrohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Grabdenkmäler Ich wünsche Ihnen frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr! 4 Dieckhoff GetränkePartner Haustechnik Industrieanlagen Beleuchtungstechnik Kundendienst Scholing gnation im Hinblick auf die Mitgliederzahl zu überwinden. Die VdS zählt derzeit 44 Mitgliedsbetriebe. Der neu gewählte Vorstand blickt aber nicht nur nach vorn, er würdigte auch die Arbeit des vorherigen Vorstandes, der jahrelang viel Mühe und Zeit investiert hat, um die VdS mit Leben zu füllen.

4 Tischler meister JÜRGEN FLASCHE Ausstellungsräume: Große Str. 89 Das Jahr neigt sich dem Ende zu und gibt uns Anlass, einmal innezuhalten, um Vergangenes und Zukünftiges, Erinnerung und Erwartung, Vorhandenes und Neues zu bedenken, aber auch Gemeinsames zu planen. Alles Gute für 2017! Touristikbüro Drewes Heinrich-Hertz-Str Dörverden Tel Fax info@reisebuero-drewes.de Es gibt kein richtiges Leben im falschen. Theodor W. Adorno unser aller strom/gas Wir beliefern auch Sie mit günstiger Energie! Außerhalb von Verden erhältlich Strom und Erdgas zu fairen Preisen und Bedingungen Persönliche Ansprechpartner direkt in Ihrer Nähe Neue Infos, alte Geschichte(n) Eine Aktion der AG Geschichte/Archäologie im Ehmken Hoff e.v. Von Tilsit nach Dörverden 1200 km mit dem Deutz-Trecker Von Helmut Hittmeyer ist diese besonders spannende, fast unglaubliche Geschichte von der Flucht seines Stiefvater, dem Schmiedemeister Fritz Zilla, aus dem Me melgebiet bei Tilsit nach Dörverden mit einem Deutz- Trecker. Seit dem 24. September 1944 waren starke russische Kräfte vor der Front der deutschen 3. Panzer ar mee aufmarschiert, die entlang der Memel verteidigte. Bereits am 7. Oktober 1944 war die Lage so ernst, dass die Partei der Bevölkerung die Räumung des Memellandes befehlen musste. Nur zögernd wurde dieser Befehl umgesetzt, sodass die planlos und überstürzt Flüchtenden von dem plötzlichen Einbruch von russischen Panzerrudeln überrascht wurden. Von Martha und Max Neumann ist bekannt dass sie das Gut Friedenswalde am 9. Oktober 1944 verließen. Fritz Zilla, der eine Landmaschinen Generalver tretung der Deutz AG in Memelwald (bis 1938 Neu und Alt Lubönen im Kreis Tilsit) betrieb, war mit einem Trecker des Fuhrunternehmens Neumann unterwegs. Bei der Rückkehr von einem Munitionstransport traf Zilla bei Neumanns niemanden mehr an. Da sein eigener Trecker nach einem sowjetischen Bombenangriff nicht mehr brauch bar war, häng te er drei Anhänger an den zurück gebliebenen 36 PS starken Neumannschen Zweizylinder Deutz und be lud die Anhänger mit einer großen Menge Diesel. Dann verlud er die noch anwesenden Frauen und Kinder und fuhr, dicht verfolgt von den Truppen der DÖRVERDEN. Am 3. Februar 2017 hebt sich der Vorhang der Stedorfer Theaterbühne für ein geistreiches Stück. Denn Geister haben es sich in der Schosterkaat gemütlich gemacht, die der Makler liebend gerne vermieten möchte, weil es in diesem Haus nicht mit rechten Dingen zugeht. Diese spritzige Komödie zeigt, wie es dem erfolglosen junge Schriftsteller und seiner schwangeren Frau in diesem Geisterhaus ergeht. Ob es der biestigen Schwiegermutter gelingt, ihre Tochter an eine bessere Partie zu bringen oder himmlische Hilfe notwendig ist, um ganz andere Probleme zu lösen, soll hier nicht verraten werden. Fritz Zilla, Stedorf info@hof-voigts.de 3. Weißrus sischen Front, ebenfalls in Richtung Westen, aber offensichtlich in mehreren Etappen und Aufenthalten, denn Zilla muss Braunsberg (südlich Königsberg) ge rade zu dem Zeitpunkt erreicht haben, als die Russen am 13. Januar bei Frauen burg bis zum Haff vorstießen, den Landweg nach Danzig abriegelten und die die deutsche 4. Armee in dem Kessel von Heiligenbeil einschlossen. So blieb Zilla nur noch der Weg über die Eisstraßen des zugefrorenen Frischen Haffs, um über die Frische Nehrung weiter nach Westen vorzustoßen. Über Braunsberg erreichte er bei Phalbude an der Passarge-Mündung das zugefrorene Haff, doch auch hier ging es zunächst nicht weiter, denn Eisbrecher hatten am 25.Januar 1945 eine Fahrrinne in das Haff gebrochenen, um drei Torpedoboote von der Schichauwerft nach Pillau zu bringen, damit sie nicht den Russen in die Hände fielen. Am 28. Januar hatten Pioniere die Fahrrinne überbrückt und das Eis war bis Ende Februar wieder passierbar. Zilla ließ die transportierten mitfahrenden Personen absitzen, die mussten lau fen und ihr Gepäck tra gen. Es muss also gegen Ende Januar gewe sen sein, als er über eine der gekennzeichneten Eisstraße das zugefro rene Haff überquerte, etwa 16 km bis nach Kohlberg auf der Frischen Nehrung. (eine Landkarte mit der eingezeichneten Strecke befindet sich im Besitz von Helmut Hittmeyer). (Fortsetzung S. 7) Gode Geister auf dem Kulturgut Ehmken Hoff Abendveranstaltungen um 19:30 Uhr an folgenden Terminen im Februar: Fr. 3.2., Fr , Sa , Do , Fr Frühstücksveranstaltungen um 11:00 Uhr, auf Wunsch vorher mit ausgiebigem Frühstück: So. 5.2., So und So Kaffeeveranstaltungen um 16:00 Uhr, auf Wunsch vorher mit Kaffee und Kuchen: So. 5.2., So und So Der Vorverkauf für Gode Geister beginnt am 3./ auf dem Nikolausmarkt in Dörverden. Am 10. und 17. Dezember, sowie an den Samstagen im Januar können Karten im Edeka Markt Dörverden von 9-12 Uhr erworben werden. Bestellungen auch unter 04234/94060 oder VVK@stedorfer-theaterbuehne.de Hoops in Gode Martina Brand und Harald Geister. Ackerschlepper Deutz MTZ 320, 36 PS (Foto Deutz Galerie) Fortsetzung von Seite 6: Vor dem Tre cker lief der 14jährige Reinhold Wabbel, der sich Zilla in Braunsberg angeschlossen hatte und dirigierte diesen über das Haff, immer wieder Einbrü chen, Perle im Haushalt ab sofort suchen wir (2-Personen-Haushalt) eine nette Haushaltshilfe für 2 Stunden in der Woche. Da wir flexibel sind, ist uns der Wochentag einerlei aber bitte nicht am Freitag und Samstag. Wer Interesse hat, ruft uns bitte unter an JFV Aller-Weser U14-1 Mannschaft schafft den Aufstieg DÖRVERDEN. Die U14-1 Mannschaft des JFV Aller-Weser e.v. hat mit einer beachtlichen Leistung den Aufstieg in den Bezirk geschafft. Dabei ist die Spielbilanz bei sechs Pflichtspielen sehenswert: 6 Siege und eine liegengebliebenen Fahr zeugen, toten Tieren und Menschen ausweichend. Zilla hatte berichtet, dass er auf dem Eis des Haffs immer das Gefühl hatte, bergauf zu fahren, was sicherlich darauf beruhte, dass das Eis unter dem Gewicht des Treckers leicht absackte und er gegen dieses Gefälle fahren musste. Nachdem der steile Anstieg hoch zur Straße auf der Nehrung bezwungen war, fuhr der Treck auf ihr weiter bis nach Danzig und erreichte Anfang März Dörverden, wo Zilla zunächst auf dem Schleicher-Hof unter kam und dort später auch Max Neumann wiedertraf. Den Ackerschlepper nutzte zunächst Michael Schuster, der nach dem Krieg zuerst den Hof Meyer (Dohrmanns-Meyer, Dörverden Nr. 2/heute Düstere Str. 3) bewirtschaftete. Später, nachdem er im Steinlager einen Sägereibetrieb gegründet hatte, übernahm Max Neumann wieder seinen Trecker. Fritz Zilla bezwang die etwa km lange Strecke von der Memel bis nach Dörverden in ca. fünf Monaten. Wie oft und warum er unterwegs eine Zwangspause einlegen musste ist nicht überliefert. Doch sein Eintreffen in Dörverden ist auch durch die Einträge in den Meldebüchern der Gemeinde bestätigt. Anfang März traf der Treck in Dörverden ein, denn Zilla und seine Mitreisenden, wie seine Schwägerin Meta Zilla und Reinhold Wabbel, haben in ihren Flüchtlingsfragebögen 1948 angegeben, am 04. März 1945 in Dörverden eingetroffen zu sein. Kaum zu glauben ist (wie Hittmeyer berichtete), dass Zilla den Motor häufig im Stand (auch bei längeren Wartezeiten) weiterlaufen ließ, denn zum Starten musste das Schwungrad des Schleppers per Hand auf hohe Drehzahl gebracht werden um dann mit einen Schalthebel den Schwung auf den Motor zu übertragen und so zu starten. Zilla, der eine durch einen Bombensplitter verletzte Schulter hatte, traute sich, so gehandicapt, offenbar den Tordifferenz von 58:0! Nun kann im Frühjahr der Spielbetrieb auf Bezirksebene wieder aufgenommen werden. Glückwunsch an das gesamte Team von Trainer Hardi Agic und für die neue Aufgabe alles Gute! Ackerschlepper Deutz MTZ 220, 30 PS (Foto Deutz Galerie) anstrengenden Startvorgang nicht zu und ließ daher den Motor oft weiterlaufen. Nach dem Krieg bot Deutz AG Fritz Zilla wieder einen Vertrag für eine Vertretung an, den er aber nicht annahm. Er heiratete die verwitwete Frau Hittmeyer und betrieb in Stedorf die Schmiede, die sich im Laufe der Zeit zu ei nem Installationsbetrieb umwandelte. Wenn der Zillasche Trecker tatsächlich ein Deutz gewesen ist und eine Leistung von 36 PS ge - habt hat, so kann es sich gemäß Deutz Galerie nur um den zwischen 1932 und 1936 gebau ten Typ MTZ 320 (36 PS) oder auch um den baugleichen Typ MTZ 220 (30 PS) gehandelt ha ben, beide mit liegendem wassergekühlten Zweizylinder-Motor mit einem Hubraum von 5,7 Liter. Der Kraft stoffverbrauch mag bei etwa 8 Liter/h gelegen haben. Der Anlassvorgang für großvolumige Dieselmotore zur damaligen Zeit wird wie folgt be schrieben. Vorglühen, Handgas auf untere Leerlaufdrehzahl, Kolben auf Totpunkt und Motor mit Schwung entgegen Uhrzeigersinn mit Kurbel, bzw bei Lanz sogar mit mit dem abgebauten Lenkrad als Hebel anwerfen. Klaus Ortel TECHNISCHER SERVICE Land- und Bautechnik HILMAR BURDORF Dörverden Geestefeld 5 Tel. ( ) Fax ( ) Hier finden Profis und Heimwerker alles was sie gebrauchen! CORINNA TROUE Praxis für Krankengymnastik & Massage Heilpraktikerin für Physiotherapie Alle Kassen und Privat - Hausbesuche - Termine nach Vereinbarung Bei uns im Angebot: Effektive Schmerztherapie nach dem Fasziendistorsionsmodell (FDM). Neue Reihe 8a Dörverden-Stedorf Telefon / RIDER 115C Aktion 3999,- Allen Patienten, Freunden und Bekannten wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und ein frohes und gesundes Jahr Gern sind wir für Sie da! Detlef Kurz Elektro- und Haustechnik GmbH Elektro-Installationen Beleuchtungsanlagen PV-Anlagen Sat-Anlagen Telefon- / ISDN-Anlagen EDV-Netzwerkinstallation Heddorf Dörverden Telefon Telefax Leben, das Sinn hätte, fragte nicht danach. Theodor W. Adorno Auch für kleinere Gärten mit guter Manövrierfähigkeit mit Frontmähdeck, Knicklenkung und Hydrostatgetriebe. 9,5 kw, 95 cm Schnittbreite AKTIONSANGEBOT: Inklusive Schneeschild, Gummileiste und Mähdeck. Schon gehört? Energie aus Verden ist günstiger! Leichte Säge, einfach zu starten und handhaben. Der X-Torq- Motor reduziert Kraftstoffverbrauch und Schadstoffimission. MOTORSÄGE 135 Aktion 239,- Stadtwerke Verden GmbH Weserstraße Verden Telefon: Alte Reihe Dörverden I. Damerius G. Brüggemann Wir pflegen Sie zu Hause! Rufen Sie uns an, wenn es um Ihre Pflege geht. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Unsere Bürozeiten: Di. + Fr Uhr, Do Uhr Tel / Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr! Hinten von links: Hardi Agic (Trainer), Fabio Kluge, Joost Cordes, Justus Meyer, Lennart Troue, Feyzi Gören, Maveric Oestmann, Niklas Rosebrock, Denny Precht. Vorne von links: Ole Heers, Julien Rutault, Jakob von Klinggfräff, Erem Agackiran, Justin Richter, Benjamin Agic, Monique Bertram. Wir verkaufen nicht nur wir beraten und reparieren auch! MEHR UNTER Hilmar Burdorf und sein Team wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes 2017! 7 1,4 KW, 4,4 kg, 36 cm Schwertlänge.

5 Goldene Festtage! Neue Gardinenstoffe eingetroffen! Bahnhofstraße 30a Dörverden Fon / Fax info@polsterei-maschendorf.de Ihr Weihnachtsladen in Dörverden Bahnhofstraße Dörverden Telefon: ( )29 01 Fax: ( ) info@gruenerei.de Frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes Jahr wünscht DIE HAUSFRISÖRIN Petra Behm Frisuren und alles was dazu gehört Danke an meine lieben, treuen Kunden Ihr seid die Besten Es macht Spaß und Freude mit Euch! Im kleinen Moor Dörverden Telefon Mobil Kosmetik Studio Termine nach Vereinbarung auch nach Uhr Carmen Weiler Bahnhofstraße Dörverden Termine unter 0179/ DÖRVERDEN. Am 31. Oktober hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) des Aller-Leine-Tals auf seiner Sitzung auf dem Kulturgut Ehmken Hoff in Dörverden weitere Projektvorhaben für die neue Förderperiode des LEA- DER-Programms der Europäischen Union beschlossen. Positiv beschieden wurde auch ein Antrag zu Ausbauplänen der H.F. Wiebe Stiftung. Mit der Förderzusage kann im nächsten Jahr der Wiederaufbau einer alten Fachwerkscheune und die Einrichtung und Gestaltung eines Gartenareals realisiert werden. Diese bilden künftig räumlich den nördlichen Abschluss des Kulturgutes. Es ist ein wichtiger Meilenstein zur gestalterischen und funktionalen Vervollständigung des überregional beachteten Kulturprojektes. Inhaltlich bereichern zwei neue Angebote das bisherige Programm des Kulturgutes Ehmken Hoff: Reparieren statt Wegwerfen wird ku nftig in der neuen Scheunenwerkstatt geübt und draußen wird im Heiterkeit ist ein Universalheilmittel aus Italien Ich wünsche allen besinnliche Festtage und ein schönes neues Jahr! Es geht voran auf dem Kulturgut Ehmken Hoff im Jahr 2017 Interkulturellen Garten auf kleinen Parzellen gärtnern für jedermann angeboten. In der Scheune gibt es auch Möglichkeiten zur Lagerung von Gartengerät und Materialien. Angesprochen sind Jung und Alt, Schüler, Familien, Rentner, Alteingesessene und Neubürger, die hier ganz neue Angebote zu weiteren DÖRVERDEN. Informationen, Hilfen und Projekte rund um das quell offene Computersystem Linux gibt es ab Januar 2017 im Ehmken Hoff. Stabilität und Sicherheit wünscht sich wohl jeder Computerbesitzer von seinem System. Außerdem sollen Notebooks oder Schreibtischrechner im Arbeitsalltag nicht besonders kompliziert sein. Und wenn der eigene Rechner in die Jahre gekommen ist und mit den neuesten Produkten der Softwareindustrie nicht mehr klar kommt, könnte das schlanke, sichere und schnelle Betriebssystem Linux auch eine gute Wahl sein, um das Gerät vor dem Schrott zu bewahren. Linux ist ein offenes, kostenloses Betriebssystem, mit dem sich eine neue Arbeitsgruppe Open Hoff- Linuxtreff in Dörverden befassen wird. Ab Januar wollen sich die Initiatoren Heinz-Dieter Böcker und Peter Vasen regelmäßig im Ehmken Hoff treffen, um mit den Teilnehmern u ber Linux zu sprechen, Projekte anzugehen und natürlich Tipps und Tricks zu erörtern. Die Themen für die Treffen werden sich an den Wünschen der Teilnehmer orientieren. So wu n- schen sich viele XPBenutzer, dass sie nach dem Ende von XP ihre älteren Computer weiter nutzen können. Sie bekommen Hilfe beim Umstieg auf Linux. Linux kann dabei so schlank eingerichtet werden, dass der User gegenüber früher nichts vermissen muss und zugleich über ein oft schnelleres System verfu gt. Längst ist Linux nicht mehr das komplizierte System für Bastler, Studenten und Wissenschaftler. Es läuft auf den Rechnern der Niedersächsischen Finanzämter, wie auf den Computern der Münchener Stadtverwaltung. Das Internet ist voll von helfenden Nutzergruppen weltweit. Mit dem kostenlosen Betriebssystem stehen zudem zehntausende von Anwendungsprogrammen zur Verfügung die zumeist ebenfalls kostenlos sind. Mit ihnen können die Nutzer problemlos ihre Büroarbeit erledigen, ihre Fotos bearbeiten und archivieren so wie Videos schneiden und präsentieren oder eigene Webseiten gestal- 8 Open Hoff Linuxtreff startet im Januar ten. Auch damit werden sich die Teilnehmer bei Open Hoff befassen. Open Hoff bezieht sich auf Linux als Open Source, also quell offenes System. Weil der Programmcode von Linux lesbar und öffentlich ist, bleiben Viren zum Beispiel weitgehend außen vor und darüber hinaus taugt Linux besonders gut zur Virenjagd auf Windows-Computern. Mit einem Linuxsystem auf USB-Stick oder DVD kann man sein infiziertes Windows reparieren. Auch das wird bei Open Hoff ein Thema sein. Mit dem Raspberry Pi wird demnächst Linux in den Informatikund Technikunterricht der Aller- Weser-Oberschule Dörverden einziehen. Der scheckkartengroße Computer eignet sich besonders gut für Steuerungsprojekte jeglicher Art, wie sie mit den sogenannten Embedded Systems typisch sind für Industrie 4.0. Außerdem taugt der Raspberry Pi für den Einstieg ins Programmieren. eine schöne Weihnachtszeit, besinnliche Festtage und ein erfolgreiches, gesundes und glückliches Jahr 2017 ehrenamtlichen Aktivitäten und zum gemeinsamen Tun geboten bekommen. Scheune und Garten werden auch als Treffpunkt und Begegnungsort dienen und alle Besucher des Kulturgutes zum Besichtigen und zum Verweilen einladen. Beide Projekte werden zusammen mit Partnern realisiert. Die Baumaßnahmen des Projektes sind trotz der großzügigen EU-Förderung nur mit Hilfe erheblicher Eigenmittel und dem Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer zur realisieren. Wer Lust und Spass daran hat mitzumachen, sollte sich mit der Stiftung in Verbindung setzen (Telefon oder Mail: info@hfwiebestiftung.de ). Links die Scheune vor dem Abbau 2014 und rechts der Abbau der Scheune im Jahr 2015 Der Einstieg in die Linuxarbeit bei Open Hoff-Linuxtreff ist auf einem Vorbereitungstreffen am Dienstag, 10. Januar 2017, um Uhr im Ehmken Hoff geplant. Dann sollen die weiteren Treffen verabredet werden. Wer mitmachen möchte kann sich ab sofort unter der -Adresse openhoff@web-echo.de melden und weitere Informationen anfordern. Heinz-Dieter Böcker (rechts) und Peter Vasen bereiten den Open Hoff Linuxtreffpunkt vor, der am 10. Januar 2017 im Ehmken Hoff startet. Peter Vasen) (Foto: Strahlendes Barock im Advent Gemeinsam mit Musikern des Bremer B a r o c k o r - chesters wird der international bekannte Flötist aus Chile, Felipe Egana (vollständiger Name: Felipe Maximiliano Egana Labrín) am 10. Dezember 2016 um Uhr auf dem Kulturgut Ehmken Hoff in Dörverden zu Gast sein. Auf dem Programm stehen Werke von Vivaldi, Händel, Telemann und anderen Meistern der Barockzeit. Das Programm wird umrahmt von adventlichen bzw. weihnachtlichen Stücken verschiedener Komponisten. Die Musikalität, Präzision und Virtuosität dieses Flötisten ist kaum zu übertreffen. Man sieht und merkt es ihm an, dass er sein Instrument liebt. Der Unterschied im Ton zwischen der Am Sonntag, um Uhr sind alle Kinder und ihre Familien herzlich zum Puppentheater des Theater62 e.v. aus Bremen eingeladen. Das älteste Kinderund Jugendtheater Bremens spielt auf dem Kulturgut Ehmken Hoff in Dörverden passend zur Weihnachtszeit das Stück Weihnachten bei Familie Teddybär. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Verschenken Sie in diesem Jahr doch einmal Karten für einen schönen Abend auf dem Kulturgut Ehmken Hoff. Im Januar stehen gleich zwei besondere Konzerte auf dem Programm des Kulturgutes: Das neue Jahr wird am 21. Januar um Uhr vom Bremer Kaffeehausorchester mit Champagnerlaune begrüßt. Dazu gibt es für Bremer Kaffeehausorchester alle Besucher ein Glas Sekt, um auf das neue Jahr anzustoßen. Karten hierfür sind ab sofort für 18,00 Euro erhältlich (Abendkasse: 20,00 Euro). Eine Woche später, am 28. beliebte Abend mit Musik, Wein und kleinen Gaumenfreuden statt. Wie in jedem Jahr werden köstliche Häppchen und Wein geboten. Die Musik steht dabei dieses Mal unter dem Titel Sehnsucht von Knef bis Alexandra mit Gabriele Banko. Karten für diesen Abend sind ausschließlich im Vorverkauf ab dem für 15,00 Euro erhältlich. Vorverkaufsstellen sind die Tourist Info in Verden und der Kiosk Vornkahl in Dörverden. Sie können uns buchen: Vorträge Seminare Musik Ausstellungen Plattdeutsch-Treffs Filme Theater Kreise Feste private Feiern Kulturgut Ehmken Hoff, Dörverden : Uhr Strahlendes Barock - Konzert (VVK: 10,00 ) : Uhr Weihnachten bei Familie Teddybär (Puppentheater, Eintritt frei) : Uhr Kino im Kulturgut (Schrotten) : Uhr Konzert der Gruppe Saitenklang (Eintritt frei) : Uhr Champagnerlaune - Neujahrskonzert des Bremer Kaffeehaus-Orchesters (VVK ab , 18,00 ) Ausstellung Marinetten&Malerei-Als Tagesausstellebis rin stellt Heide Baden am handgefertigte Fotokarten aus : Uhr Musik, Wein und kleine Gaumenfreuden mit Musik von Knef bis Alexandra - Gabriele Banko (nur VVK ab , ) Jeden Sonntag: Uhr: Kulturcafé Jeden Sonntag: Uhr: Ausstellung geöffnet Jeden letzten Sonntag im Monat: offene Nähstube im Kulturcafé Jeden 2. Sonntag im Monat: Uhr: Treffen der AG Alteisenfreunde Jeden 1. Montag im Monat, Uhr: Treffen der AG Garten & Glück Jeden 3. Montag im Monat, Uhr: Treffen der AG De Plattsnackers Jeden 2. Dienstag im Monat, Uhr: Kino im Kulturgut (Oktober bis März) Jeden 1. Mittwoch im Monat, Uhr: Treffen der AG Kochen und Backen Jeden Mittwoch Uhr: Treff am Mittwoch für Jung und Alt Jeden 2. Donnerstag Uhr: Treffen der AG Kräuter Bürozeiten: Mo-Fr Uhr Tel.: verwaltung@ ehmken-hoff.de Service rund um Druck und Werbung seit der Barockzeit aus Holz mens, geheimnisvoll intim und bezaubernd. Felipe wurde in Santiago de Chile geboren, studierte zunächst Kunst, Musik und von Chile und schloss daran ein Studium der alten Musik zelzet) am Königlichen Konservatorium in Den Haag, Niederlande, an. Außer dem Solisten spielen in dem Konzert die folgenden Musiker/innen: Néstor Fabian Cortés Barockcello, Maria Carrosco - Barockvioline Hugo Miguel de Rodas Sanchez Theorbe/Gitarre Helmut Neddens... die guten Weihnachtswünsche Das Veranstaltungsteam wünscht allen Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten und einen besinnlichen Jahreswechsel. Wir haben auch für das kommende Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt und freuen uns darauf, Sie bei einer der zahlreichen Veranstaltungen auf dem Kulturgut begrüßen en zu dürfen! Musik der Gruppe Saitenklang auf dem Kulturgut Am 4. Advent, , ist die Gruppe Saitenklang auf dem Kulturgut Ehmken Hoff zu Gast. Um Uhr geben sie ein adventliches Konzert, das einstimmt auf die kommende Weihnachtszeit. Die Gitarrenklänge und Stimmen der Sängerinnen laden auch zum Mitsingen ein. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Selbstverständlich ist auch an diesem Sonntag das Café geöffnet, sodass der Konzertbesuch mit einem gemütlichen Adventskaffeetrinken verbunden werden kann. TERMINE F&RDRUCK Obere Straße 57 I Verden I Tel / I Fax 04231/ I info@fr-druck.de I 9

6 Joachim Kunde Karosserie- und Fahrzeugtechnik Autoreparaturen aller Marken Spezialist für Unfall-Instandsetzung Wir möchten Danke sagen für Ihr Vertrauen und wünschen eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr. Direkt an der B215 Kostenloser Holund Bringservice Eigene Lackiererei! Hespenweg Dörverden-Hülsen Mail: Tel Mobil: Geschäftszeiten: Mo. Do Uhr Fr Uhr Sa. NACH ABSPRACHE Allen Geschäftspartnern, Kunden und Bekannten wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr KAUFE Wohnmobile & Wohnwagen Telefon (Fa.) nur ,- MOTORRAD- REPARATUREN PKW-REPARATUREN TEILEVERKAUF WM Fahrzeugtechnik Große Straße Dörverden Tel. ( ) Fax ( ) Mail: service@wm-f.de Internet: Continental-Sommer-Reifen kostenlos abzugeben: 175/65 R H, Felge 5Jx15CH, Profil 4-5 mm Telefon 0171/ Rufen Sie an: / 342 Inh. Bernd Osmer Wulmstorfer Str. 31 Morsum nur ,- 92 kw (125 PS), Audiosystem, RadioCD Sync, Sitzheizung, Frontscheibenheizung, Klimaautomatik, Leichtmetallfelgen 17 Zoll, Metallic, NSW, Premium-Mittelkonsole, dunkel getönte Scheiben, 6-Gang, uvm. Weitere Gebraucht-, Jahresund Neuwagen auf Lager! Eine Werkstatt alle Marken Weihnachtsbaum sicher mit dem Auto transportieren Ein Tannenbaum gehört für viele zu Weihnachten einfach dazu. Wer nicht gerade den Baumverkauf direkt um die Ecke hat, transportiert seine Tanne in der Regel mit dem Auto nach Hause. Überlegen Sie sich am besten schon im Vorfeld, wie groß der Baum sein darf, damit Sie ihn gut gesichert nach Hause bekommen. Gut gesichert auf dem Dach... Auf dem Autodach sollte der Baum weder seitlich noch nach vorn über das Fahrzeug hinausragen. Nach hinten darf er höchstens eineinhalb Meter überragen und muss dann mit einem roten Schild, einer roten Fahne oder bei Dunkelheit sogar mit einem roten Licht versehen sein. Damit der Weihnachtsbaum auch nicht nach vorne oder hinten wegrutschen kann, sollten zwei Spanngurte verwendet und wenigsten einmal um den Stamm herum gewickelt werden. Geht der Baum während der Fahrt verloren, drohen Geldbußen von 35 Euro bis 60 Euro und ein Punkt in Flensburg.... oder doch lieber im Kofferraum? In einem Kombi mittlerer Größe können Sie bei umgeklappten Tipps für eine freie Sicht Nehmen Sie sich, bevor Sie losfahren, ausreichend Zeit, um für freie Sicht zu sorgen. Es reicht nicht aus, nur ein kleines Guckloch frei zu kratzen vereiste Scheiben müssen vollständig vom Eis befreit werden! Schnee auf dem Dach muss ebenfalls vor der Fahrt entfernt werden. Andernfalls droht bei einem Bremsmanöver nämlich nicht nur ein gefährlicher Blindflug, sondern obendrein ein Bußgeld. Am besten eignet sich dafür ein Handbesen. Gegen beschlagene oder von innen vereiste Scheiben hilft Enteiser-Spray. Außerdem ist es sinnvoll, vor dem Einsteigen den Schnee von den Schuhen zu klopfen, damit im Innenraum weniger Feuchtigkeit vorhanden ist, die auf der kalten Scheibe kondensieren kann. Fast neuer Fahrradanhänger sehr günstig abzugeben! Telefon 04231/ Rück- und Vordersitz eine ca. zwei Meter große Tanne transportieren. Falls Sie mit offener Heckklappe fahren, müssen Sie sowohl den Baum als auch die Heckklappe gut sichern. Die Klappe muss so fixiert werden, dass sie während der Fahrt nicht komplett aufgehen kann. Da bei offenem Kofferraum Abgase ins Wageninnere gelangen können, sollten Sie die Fenster einen Spalt weit öffnen. Selbstverständlich dürfen weder Blinker noch Brems- und Rücklichter vom Weihnachtsbaum verdeckt werden. Und auch das Nummernschild muss noch zu sehen sein. Ihr Blinkende Weihnachts-Deko Immer häufiger werden im Handel blinkende Mini-Weihnachtsbäume fürs Auto angeboten. Diese haben dort jedoch nichts verloren. Leuchtende Deko im Auto kann andere Autofahrer irritieren und eventuell sogar blenden. Deshalb sind am und im Auto nur vorgeschriebene und für zulässig erklärte lichttechnische Einrichtungen erlaubt. Wer mit unzulässigen Leuchtmitteln angehalten wird, muss mit 20 Euro Strafe rechnen. Geld, das sich zur Weihnachtszeit sicher besser in Geschenke investieren lässt. Quelle: TÜV Nord Heute nicht mehr möglich ohne Helm und zu Dritt auf dem Motorrad. Heinrich Gronholz aus Dörverden 1958 mit seiner superblanken Zündapp auf Sonntagsausflug nach Lichtenhorst mit seinen Töchtern Irene (vorn auf dem Tank) und Gisela. (Bildsammlung Anneliese Gronholz) -Partner für Verden und das Aller-Weser-Dreieck Wir zeigen Ihnen die neuen Ford-Modelle und bieten Tageszulassungen, Jahreswagen und gute Gebrauchte mit Garantie an! Auch der Weihnachtsmann fährt und kommt immer wieder, um uns zu beschenken Seniorentreff in der Tagespflege Dörverden Von links: Jessica Grimsehl (Bundesfreiwilligendienst), Nicole Siemer, Anke Schöbitz, Stefanie Seemann. Es fehlt: Beate Walther DÖRVERDEN. Erinnerungen gessen und Kaffee trinken von früher austauschen, gemeinsame Mahlzeiten, platt schnacken, gehören außerdem zu unserem Angebot. In geselliger Runde Handarbeiten, kochen und schmeckt es doch gleich viel besser. backen, Zeitung lesen/vorlesen lassen, Gesellschafsspiele.Zeit Für den Mittagsschlaf stehen Betten und Ruhesessel zur Verfügung. für Dinge, die man alleine Unsere Gäste werden auf Zuhause nicht machen kann oder die dort keinen Raum haben. In Wunsch von unserem hauseigenen Fahrdienst morgens abgeholt der Tagespflege Dörverden geht und abends nach Hause gebracht. es in erster Linie nicht um Pflege, sondern um soziale Kontakte und den Austausch mit anderen. Wünsche Die Kosten der Tagespflege werden bis zu einem bestimmten Betrag, je nach Höhe der Pflege- und Bedürfnisse der Gäste stufe, von der Pflegekasse über- stehen an erster Stelle. Selbstverständlich nommen. Hierbei gibt es keine wird auch professionell Abzüge vom Pflegegeld. auf die pflegerischen und medizinischen Bedürfnisse der Gäste bei Bedarf eingegangen. Jeder Tag steht unter einem bestimmten Motto, zu dem Aktivitäten angeboten werden. Hierbei geht es vor allem darum, vorhandenen Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen und unverbindlichen Probetag mit uns! Das Team der Tagespflege Dörverden freut sich auf Ihren Besuch! Für Informationen rufen Sie uns gerne an: Unsere Öff- Fähigkeiten zu fördern nungszeiten: Mo.-Fr und zu fordern. Frühstück, Mitta- Uhr Gemütliche Runde vor vielen Jahren in Dörverden. Von links: Hermann Osterholz, Johann Ahlers, Otto Große Selbsthilfegruppe sagt Danke DÖRVERDEN. Die Diabetes- umgesetzt werden können. Ihnen Selbsthilfegruppe Dörverden allen gilt dieser besondere Dank, möchte sich ganz herzlich bei allen Unterstützern bedanken. Insbesondere der verbunden ist mit den besten Wünschen für eine gesegnete sind dies: Die Ge meinde Weihnacht und einen Guten Dörverden, die Ärzteschaft, die Apotheken, die Fußpfleger, die Orthopädieschuhmacher, die Politikerinnen Rutsch ins Neue Jahr sowie viel Gesundheit für das Jahr Dieses Jahr wird für die Gruppe ein und Politiker auf ganz besonderes werden, denn in Gemeinde-, Landes- und Bundesebene, 2017 kann die Gruppe ihr 10-jähri- die Kontaktstelle für ges Bestehen feiern. Selbsthilfe und viele andere. Ohne Ansprechpartner: Gerd Schmidt, diese große Unterstützung hätten Diabetes-Selbsthilfegruppe Dörverden, viele Projekte und Vorhaben nicht Delegierter diabetes DE. DÖRVERDENER SEEMANNSGARN Wahre Geschichten aus dem WSV Dörverden, erzählt von Käpt n Pit Lieber Leser, Wie üblich liefen wir am frühen Nachmittag in einen Hafen ein. Neben einer großen Motorjacht machten wir fest, und der Käpt`n half uns beim Anlegen, wie es nach guter Seemannschaft üblich ist. Als Dank gab es natürlich einen Anlegeschluck, und so kamen wir ins Gespräch. Wir luden Walter, so hieß unser Nachbar, zum Kaffee an Bord ein. Am Ende des Klönschnacks sagte Walter: Wisst ihr, ich habe morgen Geburtstag, kommt doch zum Frühstück an Bord. Ich mache uns ein echtes Seemannsfrühstück. Prima, sagte ich, wir kommen gerne. Meine bessere Hälfte wühlte an Bord in ihrer Schatzkiste und fand dort eine kleine Kerze in Seemannsform. Damit war auch ein Mitbringsel gesichert. Pünktlich standen wir am nächsten Morgen vor seinem Boot. Walter hieß uns Willkommen und führte uns in seinen Salon. Im Gegensatz zu der exklusiven Einrichtung war der Tisch sehr spartanisch gedeckt. Auf einem schneeweißen Tisch standen drei Teller und Becher. Besteck war nicht zu entdecken. Wir nahmen Platz, und dann servierte uns Walter das Frühstück: Kaffee und Zwieback. Zu unseren ungläubigen Gesichtern erklärte er: Das ist das Seemannsfrühstück, wie es vor Jahrhunderten auf Seglern üblich war. Schiffszwieback und Kaffee. Ich wünsche guten Appetit. Was blieb uns anderes übrig, als gute Miene zum bösen Spiel zu machen. Also würgten wir den Zwieback mit viel Kaffee runter. Einen weiteren Zwieback lehnten wir dankend ab, so dass das Frühstück schnell beendet war. Auch ein rechtes Gespräch kam nicht in Gang, und wir wollten uns bald verabschieden. Nee, nee, das war erst der Anfang sagte Walter, kommt mit. Dann führte er uns in die Hafengaststätte. Dort war für uns aufgetischt. Rührei mit Speck und Krabben, mit Tomate und Schnittlauch garniert. Dazu gab es Räucherlachs und Bratkartoffeln. So, und jetzt wünsche ich euch nochmals guten Appetit. Eure Gesichter beim Frühstück an Bord waren für mich das schönste Geburtstagsgeschenk. Es wurde noch ein schöner Vormittag. Bis bald, Käpt n Pit Björn Scherff Orthopädie-Schuhtechnik Orthopädische Schuhe Einlagen Diabetes-Versorgung Schuhreparatur Spezialschuhe für Diabetiker u. Rheumatiker Computerunterstützte Fußdruckmessung Fuß Konzept Achim Nord Achim Ost Scherff Orthopädie-Schuhtechnik Steuben-Allee Achim-Uesen Tel Große Straße 79c Dörverden Tel Fax PhysioCordes@t-online.de VERSCHENKEN SIE GESUNDHEIT: GUTSCHEINE für Fango-Massage Hot-Stone-Massage präventives Gerätetraining Kursangebote Langhantelkurs dienstags ab Uhr Physio Cordes wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, ein gesundes neues Jahr! Wir danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen! Schauen Sie vorbei und nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit, besinnliche Festtage und viel Gesundheit für das Jahr 2017! Central-Apotheke Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 Uhr Uhr Uhr bis Uhr Sonnabend Uhr Elisabeth E.-Renaud Große Straße Dörverden Telefon Fax Alte funktionsfähige Schreibmaschinen bitte nicht entsorgen, sondern uns anbieten für kleines Geld Telefon Hier bin ich daheim. Wir bieten Ihnen zukunftsorientierte Wohn-, Pflege- und Betreuungskonzepte. Tagespflege für alle, die weiterhin in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung leben möchten Probetag Geförderte Kurzzeitpflege nach Krankenhausaufenthalt oder als Verhinderungspflege, Urlaubspflege Vollstationäre Pflege für alle Pflegestufen, auch für Menschen mit Demenz Probewohnen Ansprechpartnerinnen Heimleitung Elke Lindhof Leitung der Tagespflege Stefanie Seemann Hespenkamp Dörverden Tel / Fax 04234/ Internet: Achim Betriebsferien vom 27. bis 31. Dezember 2016 A27 Obern Straße L 156 Steuben Allee 1 Verden

7 Physiotherapie Alexa Iseringhausen Freie, politisch und gewerkschaftlich unabhängige Interessengemeinschaft der Versicherten und Rentner Berliner Str. 1 Dörverden Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr wünschen wir unseren Patienten, Freunden und Bekannten. Gleichzeitig bedanken wir uns für ihre Treue. Lange Str Hoya Tel.: (04251) Krankengymnastik Lymphdrainage Massagen Hot Stone u.v.m / Termine nach Vereinbarung! Die besten Dinge verdanken wir dem Zufall. Giacomo Casanova KLAUS POPPE informiert Die nächsten Sprechstunden finden am , 5.1. und von Uhr bis Uhr im Rathaus in Dörverden statt. Der Rentenfachmann Klaus Poppe ist auch außerhalb Ein frohes dieser Sprech stunden zu Weihnachtsfest erreichen Dörverden, Moorstraße 1, und ein gutes neues Jahr wünscht werktags unter Telefon Ihnen Klaus Poppe 04234/495. Flexi-Rente Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Flexirentengesetzes verabschiedet und macht somit den Weg frei für parlamentarische Beratungen. Mit welchem Alter und welchen Abschlägen man in Zukunft Rente beziehen kann, wird neu geregelt. Die Hinzuverdienstmöglichkeiten werden sich ändern und sollen sich auch rentenerhöhend auswirken. Ich hoffe Ihnen in der nächsten Ausgabe Näheres berichten zu können. Club der Pantoffelhelden lädt ein HÜLSEN. Die Theaterspieler des Ernteclubs Hülsen laden im Januar 2017 zu ihren Aufführungen des Stückes Der Club der Pantoffelhelden ein. Die Aufführungen finden im Lindenhof in Hoya statt. Der Premiere am Samstag, den um Uhr (9,- Euro) folgen zwei weitere Vorstellungen am Samstag, den mit Kaffee und Kuchen um Uhr (13,- Euro) und am Sonntag, den um Uhr mit Frühstück (19,- Euro). Die Karten können im Vorverkauf in Helgas Friseurdiele ( ), bei Heike Bahrs ( ) und im Lindenhof in Hoya ( ) erworben werden. Im lustigen Dreiakter von Hans Schimmel wird das bißchen verheiratet sein von Willi und seinen Freunden Friedrich und Peter beschrieben. Während die drei sich über ihre haushaltlichen Arbeiten beschweren, zu denen sie von ihren Frauen verdonnert wurden, gehen die drei Damen der Runde ihrer Lieblingsbeschäftigung nach: einem geselligen Kaffeeklatsch. Die Männer ihrerseits gönnen sich hin und wieder eine kleine Erholungspause in der Scharfen Grotte, wo sie um die Gunst der Barfrau Carmen buhlen. Als Carmen aus Renovierungsgründen bei Willi um Obdach bittet, steckt dieser ganz schön in der Bredouille denn Willi hat ihr seine Frau verschwiegen. Die neugierige Hausmeisterin, Frau Zausel, fühlt sich stets für die Sicherheit der Mieter im 12 Nino Kappernagel, Daniela Müller und Rebecca Mantel Haus verantwortlich und steckt daher ihre Nase in viele Angelegenheiten, die sie nichts angehen. Kumpel Richie Neumann, der Macho und Frauenheld der Männer, hat sich in den Kopf gesetzt die eingeschüchterten Männer mit Na klar! Fenster& Türen kauft man mit Sicherheit beim Spezialisten! Fenster - Türen - Bauelemente neuem Selbstbewusstsein auszustatten. Doch wie die Geschichte ausgeht ob das Trio sich emanzipiert oder ob die Frauen in Zukunft wieder kleine Brötchen backen werden das wird bei den Aufführungen verraten. Die Theaterspieler freuen sich auf Ihren Besuch! Januar 2017 Karten: Höchste Sicherheit Aluminium Haustüren der Extraklasse Frohe Weihnachten und passen Sie gut auf sich auf! Werder Bremen 1971 zu Gast in Barme BARME. Unter den zahlreichen Soldaten in der Niedersachsen- Kaserne gab es auch viele aktive Fußballer. Auf den drei Sportplätzen und in den beiden Turnhallen wurde deshalb auch viel dienstlich und außerdienstlich gekickt. Einige Soldaten spielten sogar in höherklassigen Vereinen und manche von ihnen schlossen sich, wenn auch nur zeitlich begrenzt, einem Verein in der Umgebung an. In der Kaserne wurden regelmäßig Kasernenmeisterschaften ausgetragen und aus diesen Teilnehmern bildete man bei Bedarf auch mal eine Kasernenauswahl, die meistens über eine sehr gute Spielstärke verfügte. Im Mai 1971, von Erwin Adomeit vermittelt, war der SV Werder Bremen mit seiner Bundesligamannschaft zu Gast in Barme und spielte gegen eine solche Kasernenauswahl. Die zahlreichen Zuschauer, wovon viele von außerhalb kamen und für die eigens eine Tribüne aufgebaut wurde, erlebten ein gutes Spiel. Nachdem Werder mit 1:0 in Führung gegangen war, konnte man zwischenzeitlich sogar zum 1:1 ausgleichen. Aber im Verlaufe des Spiels setzte sich dann doch Keene Tied! De Nabers! Bi een Fierabendbeer up de Bank vörn Huse snacken de beiden Nabers Harm un Dirk öber Neeigkeiten ut n Dörp, ehre Landwirtschaft un Dütt un Datt. die Klasse der damals auch als Millionenelf bekannten Mannschaft vom SV Werder Bremen durch und gewann letztlich mit 7:1 Toren. Was ein achtbares Ergebnis für die Soldatenauswahl war. Allen Kunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches gesundes neues Jahr. Dachstühle Fachwerk Carports Wärmedämmung Innenausbau Am Walde 18b Dörverden Telefon / Fax / Allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Fest und alles Gute für das neue Jahr! Nach der Partie gab es im Unteroffiziersheim mit den Gästen noch ein zünftiges Spargelessen in geselliger Runde. Vielen Dank an Gerd Adomeit und Richard Logies für das Foto und die Infos. Hans Hermann Vor dem Anstoß begrüßte Gerd Adomeit (links) die Werder Legende Arnold Pico Schütz (rechts), der 2015 im Alter von 80 Jahren verstarb und 253 Bundesligaspiele für Werder bestritt und dabei 69 Tore erzielte. Als Schiedsrichtergespann fungierten hinten von links : Harald Diers, Richard Logies (Schiedsrichter) und Manfred Logies. Im Hintergrund macht sich Werders Torwart Günter Bernhard, Vizeweltmeister bei der WM 1966 in England, warm. Du säch mal, is die dat uk all pessiert sächt Harm to Dirk, wenn du mal ganz flink Hülpe brukst un usen annern Naber Jan fragst, ob he mal äben kamen kann, hett he jümmer düsse Uträde: Oh, nee,dat deit mi leed,ik helpe jo girne, aber im Moment hebb ik gor keene Tied. Ja, ja genau, sächt Dirk, so is mi dat mit em uk all gahne. Wenn aber ehrenamtliche Peter Ristau ZIMMEREI Radio- und Fernsehreparaturservice Peter Heimann Radio- und Fernsehtechniker Meister Reparatur von TV, Audio und Video elektr. Kleingeräten Computer- und Spielekonsolen Installationen von SAT / Kabel / DVB-T-Anlagen und Verkauf J.- F.- Kennedy Str Dörverden-Barme Tel Fax: Mobil: rf-service-heimann@t-online.de Hülpe bi de Fürwehr, denn Schützenverein oder Sportverein brukt ward, denn steiht he gliecks praht. Jan speelt sick sofort als Cheff un Indeeler von de Helpers up un meent, ahne em klappt dor nicks. Man sächt, he kann so good indeelen, dat för em meist keene Arbeit öberblivt. Du Dirk, mi fallt jüst in, häst du morn mal äben so ne Stünne Tied? Ik mutt unbedingt in Holle de Jägerstöhle nakieken, ob de noch alle in Ordnung sünd. Wenn t dor wat to reparieren givt, könn ik diene Hülpe good gebruken. Dat mokt wi, Harm, du kannst mi ja affhalen. Annerndag s föhr n de Beiden in Harm sien Geländewagen dör de Feldmark in Richtung Holle. Dor kiek mal, sächt Dirk, use Naber Jan! Up een frischgeplögten Acker wür Jan mit sien 200 PS Trecker bett an de Achsen insackt. Wie een wildgewurnen Handfeger rönne he kopplos üm sien Trecker ümtoo. Mit düsse Sitation wür he total öberfordert. Mit eenen Mal seech he dat em bekannte Auto von Harm anföhrn kamen.mit fuchtelden Arms un so flink wie t äben güng, löp he an de Straat.Harm hölt an un drückte de Autoschiebe rünner. Ganz upgerägt un ut de Puste sächt Jan: Jo schickt de Himmel. Ji seht jo wat mi pessiert is!! Künnt ji nich äben joe Treckers halen un mi dor rutteen??? Oh, nä Jan, sächt Harm, dat passt mi jetzt öberhaupt nich. Ik hebb keene Tied.Harm drückt de Autoschiebe hoch, leggt denn Gang in und föhrt los. Na een poor Meder stoppt he, kiekt in n Speigel un sütt dat total verdatterte Gesicht von Jan. He leggt denn Rückwärtsgang in, föhrt torück un stoppt wedder näben em. Een lütschet Lächeln huscht öber Jan sien Gesicht un man kann siene Gedanken in düssen Ogenblick erahnen: Ik hebb t schafft, se helpt mi. Harm sächt mit dat gliecke Lächeln in Gesicht: Mensch, Jan, wat ik vegäten hebb Dirk hett uk keene Tied!!! 13 Monika Cordes Weihnachtsbäume Flugenten Gänse Eier Speisekartoffeln Obst Gemüse Marmeladen Wurst Schinken Rindfleisch und vieles mehr - Tankstellee KFZ-Meisterbetrieb Gebrauchtwagenhandel Große Str Dörverdenen Tel / Fax / kontakt@autoservice-aschsche.de www. autoservice-aschsche.de Thomas Fenske Hof Schünemann Kartoffelangebote HOF SCHÜNEMANN Dörverden-Barme Barmer Kirchweg 3 Fon /13 59 Fax / Versicherung Vorsorge Vermögen Ihr Partner für Personen- und Sachversicherungen. Kurze Wand Dörverden Telefon ( ) Postkarte vergangener Tage aus der Kartensammlung von E. Stein. Auf dem Loh Dörverden Mobil: 0176/ Telefon: 04234/ maler-w.seibert@hotmail.com

8 In Erinnerung an Roland Einenkel Vorbemerkung: Nachfolgender Artikel über Roland Einenkel, zuletzt wohnhaft in Stedorf, wurde von Dr. Wolfgang Bühling, einem Weg-, besser ausgedrückt Seegefährten, ursprünglich für die Mitglieder des Deutschen Jugendwerks zur See e.v. verfasst, auf dessen Schiffen Roland in den 1970er und 1980er Jahren als Maschinist unterwegs war. Diesen Bericht werden wir in einer Fortsetzungsserie in den kommenden Ausgaben veröffentlichen. Ursula Fischer Dipl.-Oecotrophologin Ernährungsberaterin Ernährungskurse: , Aktiv Abnehmen, Kurs über 13 Abende, inklusive Infoabend , Lecker, locker, Feierabend, Kochevent, 2 Abende Einzelberatung Ein Gutschein für Gesundheit ist das schönste Geschenk Frohe Festtage und ein gesundes neues Jahr! Ursula Fischer Stettiner Weg Dörverden Telefon: 04234/21 35 Fax: 04234/ Mobil: 0152 / info@food-for-wellness.de Hertzstraße Hoya/Weser Telefax: ( ) Handy: (0172) C.Goeren@t-online.de IHR SPEZIALIST! Bruno, mit bürgerlichem Namen Roland Einenkel, ist am 13. November 2015 verstorben. Er war, um es mit Joseph Conrad zu sagen, einer von uns. Die Erinnerung an ihn führt die Oldtimer von Clipper Deutsches Jugendwerk zur See e.v. zurück zu einer fast vergessenen Epoche. Frühjahr Wir liegen mit SEUTE DEERN längsseits des Dreimast-Vollschiffes SCHUL- SCHIFF DEUTSCHLAND, wohlgemerkt an dessem alten Liegeplatz bei der Seemannsschule Praxis für med. Fußpflege M.Krupa Inh. Malgorzata Englisch Verschenken Sie Wohlbefinden mit einem Gutschein zu Weihnachten Allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2017 Unsere Stärken zeigen wir bei der Behandlung von: Nägeln, Schwielen Hyperkeratosen, Rhagaden, Hühneraugen, Diabetischer Fuß Berliner Str. 1, Dörverden Telefon / Mein Zuhause Dörverden Wir wünschen unseren Bewohnern und deren Angehörigen eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr. Mein Zuhause Dörverden Diensthoper Str. 3 Dörverden Tel /933-0 Mail: doerverden@perfekta-pflege.de auf dem Dreieck, also mitten in Bremen. Ab und zu kommt Kapitän Hattendorf, Chef der Seemannsschule und Geschäftsführer des Deutschen Schulschiffvereins, steckt seinen Kopf über das hohe Schanzkleid des Schulschiffes und wundert sich über das Treiben, das sich im dritten Clipperjahr unter der blau-gelben Flagge mit dem Steuerrad dort auf dem Schiff entfaltet, welches er 1963 nach Deutschland geholt hatte. Zwischen zwei hektischen Winterarbeitswochenenden die dritte Clipper-Segelsaison rückt unerbittlich näher bin ich Wachmann auf der Seuten, als eines Morgens jemand im Blaumann und mit einer Aktentasche an Bord klettert. Einenkel, Maschinist!, so stellte er sich vor. Schon nach diesen zwei Worten war klar, daß man es hier mit einem Sachsen zu tun hatte. Ich hatte auch sofort das Gefühl, daß da jemand war, der nicht den Leitenden Ingenieur im weißen Overall auf einem Containerschiff abgab, und der auch keine Berührungsängste mit Klütenewern wie der SEU- TEN DEERN hatte, sondern von Anfang an hier zu Hause sein würde. Roland Einenkels technische Fachkenntnisse sollten bald auf eine Probe gestellt werden und das nicht nur auf der Seuten. Der Schipper der dänischen Galeas KOMMANDØREN, beheimatet auf Rømø und auf Werbefahrt für den Tourismus der Insel unterwegs, hatte auf dem Weg nach Bremen gottseidank rechtzeitig - festgestellt, daß sein Schiff nicht unter der Stephani- Brücke hindurch passen würde, drehte um und ging bei uns längsseit. Der Weser-Kurier brachte ein Bild der drei im Päckchen liegenden traditionellen Segelschiffe. Allerdings war auf KOMMAN- DØREN einiges out of order, was für die anberaumte Pressekonferenz durchaus hätte fatal werden können. Roland reparierte den Dänen schlichtweg alles, vom defekten Yacht-Klo bis zum Kombüsenherd. Dafür durften wir dann auch an der Presseveranstaltung mit Fischbuffet und Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern und unverbindlich! 42 51) SERVICE (0 RUND UM DEN GARTEN: Wir wünschen unseren Kunden, Freunden, Bekannten und Verwandten ein besinnliches Weihnachtsfest und alles, alles Gute für das Jahr Akkordeonbegleitung teilnehmen. Jahrzehnte später habe ich KOMMANDØREN unter dem alten Skipper in Visby wiedergetroffen. Nach und nach erfuhr ich dann auch Rolands Lebensgeschichte. Er wurde 1941 in Mosel, einem kleinen Ort nahe Zwickau geboren, wo seine Eltern eine Schlachterei betrieben. Nach der Schulzeit folgte eine Lehre als Schweißer und in der Folge reparierte Roland marode Tankstellen in der DDR, eine Tätigkeit, die zweifellos seine intuitive Veranlagung zur Improvisation weiter ausbildete. Später ging Roland, in der Hoffnung seinen Heuschnupfen zu kurieren, an die Küste. In Sassnitz war er zunächst in der Original Druckerei-Setzkästen sind jetzt zu verkaufen Die Firma Freymuth & Raupach GbR in der Oberen Straße 57 in Verden hat noch einen größeren Bestand an Original-Setzkästen, Holz 29,75 incl. MwSt. Holz mit Kunststoff 23,80 incl. MwSt. Roland Einenkel im Jahr Das Foto entstand während des Umbaus der Amphritite. Schleppschiffahrt beschäftigt, bevor er, nach Erwerb eines Maschinenpatents, auf CARL ZEISS, Fischereikennzeichen SAS 223, anheuerte, einem hölzernen Fischkutter aus der 24-Meter- Klasse, 7 Mann Besatzung, Fischraum 40 Tonnen, 1951 auf der Boddenwerft Damgarten gebaut. Diese 24-m-Kutter vom Typ G waren vom Entwurf her angelehnt an den Kriegsfischkutter, der während des Zweiten Weltkriegs als Marine-Hilfsschiff, sozusagen zweckentfremdet, in über 600 Exemplaren in Dienst gestellt worden war. Ursprünglich für die Ostseefahrt vorgesehen, gingen die Sassnitzer 24-m-Boote ab 1953 auch in die Nordsee. Wer heute, etwa als Clipper-Segler, nach Sassnitz kommt, findet noch ein paar dieser Fahrzeuge, umgewidmet zu Ausflugsschiffen oder Fisch-Verkaufsbuden, vor. Zu Rolands Zeiten boomte es in Sassnitz, um es modern auszudrücken. Während die großen Fangschiffe der Hochseefischerei der DDR hauptsächlich von Rostock aus fuhren, waren in Sassnitz Hunderte von hölzernen Kuttern beheimatet, später kamen 26,5-m- Stahlkutter dazu. Für mehrere Jahre fuhr Roland auf SAS 223 nun zur Doggerbank. Die Döntjes, die er von diesen Fahrten erzählte, würden allein Bände füllen. Da war zum Beispiel der Schipper des Kutters, im damaligen offiziellen Sprachgebrauch Kutterführer genannt, der in seiner Koje Zigarren rauchte, während er die Signalmunition unter seinem Kopfkissen gestaut hatte. Da war auch die Geschichte von Lügen Radio. Eigentlich hieß die Küstenfunkstelle der DDR natürlich Rügen Radio. Ihren Spitznamen bekam sie dadurch, daß sie in ihren Wetterberichten grundsätzlich ein Beaufort weniger angab, als meteorologisch tatsächlich zu erwartet wurde. Hintergrund war, daß die DDR-Kutter ab einer gewissen Windstärke einen Schutzhafen anlaufen durften, dies aber im Sinne der staatlich verordneten Produktionsziele (DDR-Motto ernten ohne zu säen ) so lange als möglich hinaus gezögert werden sollte. Oder die Story vom Besenstiel im Schaltschrank, der verhinderte, daß ein überlasteter Schütz (sprich Sicherung) herausflog. Fortsetzung folgt die nun aber verkauft werden sollen. In Gebrauch sind diese Original-Setzkästen schon viele Jahre nicht mehr. Sie alle aber haben schon ein sehr bewegtes Arbeitsleben hinter sich. Selbst die Verdener Aller-Zeitung, die früher einmal in der Oberen Straße gesetzt und gedruckt wurde, ist zum Teil aus diesen Setzkästen heraus mit Bleilettern gestaltet worden. Der Buchdruck hat aber längst ausgedient und somit fristen die Sätzkästen zur Zeit auch ein recht einsames Dasein. Der Platz, an dem die Setzregale zur Zeit stehen, wird gebraucht und somit hat sich die Firma F&R Druck nun entschlossen, die Setzkästen zu einem angemessenen Preis zu verkaufen. F&RDRUCK FREYMUTH & RAUPACH GBR Obere Straße 57 I Verden (Aller) Tel / info@fr-druck.de I Ausbildungs- und Turnierstall Rimkus hat 20-jähriges Bestehen STEDORF. Der Ausbildungs- und Turnierstall Horst Rimkus am Ortsrand von Stedorf besteht in diesem Jahr bereits 20 Jahre. Auf der großzügigen Reitanlage stehen 30 helle Boxen zur Verfügung. Die lichtdurchflutete Reithalle verfügt über einen besonderen Hallenboden ( Der Außenplatz ist ganzjährig bereitbar durch Premium Reitboden WM- Botrack Spezial. Ebenso ist eine überdachte Führanlage mit Windschutznetz vorhanden. Vom Anreiten junger Pferde und Ponys über die Turniervorstellung bis hin zur Vermarktung bieten Horst Rimkus und Dr. Nicole Deinzer ein breites Spektrum rund um das Pferd. Selbst Trainingsaufenthalte mit eigenen Pferden sind auf dieser Anlage möglich. Das Team um Horst Rimkus und Dr. Nicole Deinzer zeichnet verantwortlich für einen reibungslosen und professionellen Ablauf in dieser Vorzeigeanlage, die sich in den Reiterkreisen einen hervorra- genden Namen gemacht hat. Nicht zuletzt deshalb kommen Reiter aus dem In- und Ausland, um hier Trainingsaufenthalte und Vorbereitungen auf Turniere unter besten Voraussetzungen zu ge - nießen. Horst Rimkus, Pferdewirtschaftsmeister mit Schwerpunkt Reiten, ist verantwortlich für die Springausbildung von Springpferdeprüfung bis Klasse S. Dr. Nicole Deinzer übernimmt die Dressurausbildung und Turniervorstellung von Reitpferdeprüfungen bis Klasse S. Steffen Gottschlich, ist verantwortlich für die Pferdepflege und Fütterung sowie die Instandhaltung der Außenanlagen. Ariane Kuhls, Pferdewirtschaftsmeisterin Schwerpunkt Reiten seit 2009, ist zuständig für die Dressurausbildung von Reitpferdeprüfungen bis Klasse M. Die beiden Auszubildenden Janne Danisch und Charlotte Rumler machen das Team komplett. Horst Rimkus und Dr. Nicole Deinzer haben vielen jungen Reiterinnen und Reitern durch ihre Ausbildung zu zahlreichen Erfolgen verholfen, nachzulesen auf der Internetseite Dass Horst Rimkus diese Anlage Von rechts: Horst Rimkus, Dr. Nicole Deinzer, Janne Danisch, Steffen Gottschlich, Ariane gerade in Stedorf aufgebaut hat, Kuhls. Es fehlt Charlotte Rumler. ist laut seiner Aussage eher Zufall gewesen. Vor mehr als 20 Jahren ist er hier sesshaft geworden und er hat das bis zum heutigen Tage nicht bereut. Grenzweg Dörverden Telefon / 6 79 Telefax / Maler- und Glaserarbeiten Fußbodenbeläge Tapeten Rollos Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir eine frohe Weihnacht und ein erfolgreiches neues Jahr K Tel / Fax / t.krompholz@t-online.de Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! Pf ferd l Mensch l Bohlmann LED Beleuchtung für Innen + Außen BOHLMANN REITBÖD DEN +49 (0) 4236 / Ausbildungsund Turnierstall Horst Rimkus & Nicole Deinzer Ausbildung Turniervorstellung Ponyberitt Korrekturberitt Reha Stutenprüfung Unterricht Verkauf von Springund Dressurpferden Alte Reihe Dörverden Tel. ( ) Fax ( ) Mobil (0172) FORTMANN Dachbegrünungen Zaunbau Teichanlagen Gartenpflege Anpflanzungen Pflasterarbeiten Grabpflege info@fortmann-gartenbau.de Fon /26 36 Fax Unseren Kunden, Freunden und Bekannten eine frohe Weihnacht und viel Glück im neuen Jahr! Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftsfreunden ein frohes Fest und ein erfolgreiches 2017.

9 Garagentoraktion bis MADE IN GERMANY Das Komfort-Paket von Novoferm! Optional: 139 Nur bei Kauf eines Aktionstores. Statt t * Sektionalt or iso 20 nur 899 Das Garagentor für mehr Komfort! Jörg Rosebrock TORTECHNIK Eine moderne Heizung spart Geld und schont unsere Umwelt Moorstraße Dörverden Tel. ( ) Fax Ihr Fachbetrieb für: Heizung Sanitär Wärmepumpen Solarenergie Neuanlagen Reparatur Kundendienst Beratung Rainer Klinker GmbH IDEEN und TECHNIK Hespenweg 24 für HEIZUNG und BAD Dörverden-Hülsen Telefon /12 01 Fax rainer@klinker-haustechnik.de Unseren Kunden, allen Freunden und Bekannten sowie unseren Geschäftspartnern wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr! Schülerinnen und Schüler in Westen 1947/48 1. Reihe von oben von links: M. Stichweh, W. Precht, Klaus Hoppe, H. Wolter, H. Winsemann, G. Meinecke, W. Fritz, G. Kaiser, A. Krüger, unbekannt, H. Breuer, G. Lietz, E. Hackspiel, D. Gronholz. 2. Reihe von hinten von links: Heinz Hagenkamp, J. Stöckmann, G. Bonau, A. Böttcher, Edwin Horstmann, F. Schwarze, E. Sonnenberg, R. Bürger, H. Grotum, E. Wiebe, A. Utke, G. Krampitz, M. Lausmann, G. Fischer, R. Schröder. 3. Reihe von links: H. Meyer, L. Schierholz, Chr. Noffke, J. Hamelmann, O. Sonnenberg, R. Demuth, A. Herbst, E. Precht, L. Strohschein, R. Lyhs, R. Derke, M. Winsemann, G. Tetzlaf. Vordere Reihe von links: L. Schwisselmann, A. Schülke, A. Paul, M. Stöckmann (Pötter), G. Willenbokel, Lehrer Busch, Lehrer Heinbockel, H. Brockmann, D. Querfeld, L. Voß, A. Querfeld. (Bildsammlung F. Pötter) Westener Hitsingen geht in die zweite Runde WESTEN. Nach dem großen Erfolg des ersten Westener Hitsingens im Mai hat das Team der Kneipe Westen beschlossen, dass es eine Fortsetzung geben muss: Am Mittwoch, den 7. Dezember findet nun das zweite Westener Hitsingen statt. Gesungen wird alles, was Spaß macht und viele kennen, Hits von gestern und heute, von Schlager bis Rock, auf Englisch und Deutsch und viele Wunschsongs aus der ersten Runde können dieses Mal berücksichtigt werden. Eingeladen sind alle, die Lust haben zu Singen, egal ob Könner oder Brummer! Vier MusikerInnen werden die Lieder live begleiten, die Texte werden per Beamer an die Wand geworfen Also kommt und singt mit!!! Gestartet wird um Uhr, der Eintritt ist wie immer frei, um eine Spende in die Kneipen-Kulturkasse wird gebeten. Die Kneipe Westen hat immer mittwochs ab 18:30 Uhr geöffnet, mehr Infos unter: Neues vom Jaeger-Hoff WESTEN. In Vorfreude auf die Wintersonnenwende und Weihnachten gibt es am Sonntag, den 18. Dezember ab Uhr den letzten Backtag im Jahr 2016 auf dem Jaeger-Hoff in Westen. Im Olen Stall, Zum Sportplatz 5 gibt es im beheizten Tagestreffpunkt ab Uhr auch Hefekuchen zum Mitnehmen. Unseren Kunden aus Nah und Fern wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest sowie ein gesundes, glückliches neues Jahr Hassbergen Hauptstr ProfiPartnerr Topkontor Die einfache Kaufmännische Softwarelösung für Handwerksbetriebe Mitarbeiter Jetzt an Weihnachten denken: GUTSCHEINE zum Verschenken Computer-Service ervi Tippenhauer Verkauf Reparatur Aufrüstung Installation Ersatzteile Netzwerk DSL Vor-Ort-Service rt- rv Dörverdener Str Dörverden-Westen Tel.: / Fax.: / Mobil: 0172 / service@cs-tippenhauer.de IT-Lösungen für Firmen- und Privatkunden Wir liefern Trauerdekorationen, Sargschmuck & Kränze auch nach Dörverden, Hülsen und Westen. denn is Wiehnachen nich mehr wiet Dat schall jo Minschen gäben, de all in Harvst ehre ganzen Wiehnachsgeschenke tauhopen hebbt. In September kööpt se all Adventskalenner, Marzipankartuffel, Stollen un Spekulatius. In Oktober fangt se an, tau Huus allens wiehnachtlich uttaustaffieren un de Lichterketten antausluten. Un de Adventskranz hängt all in November! Un wenn se denn Anfang Dezember bi de Zeitungsümfraach fraacht werd, ob se dat in de Adventstiet ielig hebbt, denn secht se: Nee, Stress hebbt wi nich! Wi hebbt vääl Tiet un laat us dat önnich gaut gahn in de Adventstiet. Tau düsse Minschen gehör ick nich, un ick kenn ok kuum eenen, denn dat so geiht. Bi us in de Familje is dat in de Wiehnachstiet jümmer so, dat wi us kuum tau Gesicht kriegt vör lauter Termine. Du hest noch nich mal maarkt, dat ick ne annere Hoorfaarv hebb, wöör ick lesdet Johr ganz grantig up mienen Kirl. Un hest DU andragen, dat ICK na n Putzer wöör un mien Boort aff is? freuch mien Kirl un grien sick eenen. So is dat, wenn man kuum tau Huus is un sick blooß de Klink in de Hand gifft: dor hett man nich mal önnig Tiet sick antaukieken un meist is dat sowieso düüster! De eene feuert hierhen, de annere dorhen, de Kinner hebbt Vördan- Weihnachtliche Stimmung auf dem Hof Precht in Hülsen HÜLSEN. Sehr viele Besucher aus Nah und Fern sind zur siebten Adventsausstellung von Sandra Gottschalk auf dem Hof Precht gekommen. In dem liebevoll hergerichteten Kuhstall wurden Türkränze, Adventsgestecke, Windlichter und weihnachtliche Accessoires geboten. Auch das Lädchen (www-dekoration-mit-herz.de) war während der Ausstellung gut besucht. Maß- und Änderungs-Atelier Susanne Ahrens Änderungen aller Art Leder, Pelze und Uniformen zen un Vörsingen un jede Wääke eene annere Wiehnachsfier. Aber an drütten Advent hebbt mien Kirl un ick dat lesdet Johr sogor mal schafft, tauhopen na eenen Wiehnachsmarkt hentaufeuern. Un wat hebbt wi inkofft, as jeder teihn Minuten för sick alleen ünnerwägens wöör up denn Markt? Tweemal jüst desülben Freuhstücksbräär!! Ick hebb as Wiehnachsgeschenke een Holtbrett mit Peer-Motiv för uuse Lütsche kofft un een Schwammkopp -Brett för uusen Jungen. Mien Kirl hett genau densülben Gedanken hatt un an densülben Stand (mit 200 ünnerscheidliche Motive!) genau desülben Bräär inkofft! Is dat tau glööben?? Trüchgäben güng nich, dor har de Verköper jo all de Namens von uus Kinner rinbrennt! De Verköper hett bestimmt ok dacht: Wat sünd dat denn för Dussels, de tweemal datsülbe Geschenk inkööpt? Süms schuld, wenn de sick nich affschnacken künnt! Mit de Geschenke is dat jo jümmer so ne Saake: Du koffst Geschenke in för Kinner, Paten, Neffen, Nichten, Öllern un Swiegeröllern. Un för alle dat Passende tau finnen, is gor nich so licht. Am Enn is de Böxen vääl tau wiet, de Pullover hett dat verkehrte Muster, dat Bauk is tau langwielig, dat Handy tau lütt un de Ring Siebte Adventsausstellung bei Sandra Gottschalk in Hülsen Dieses hat vor Weihnachten jeden Samstag von Uhr geöffnet. In der Zeit vom bleibt das Lädchen geschlossen und öffnet am wieder seine Türen. Für Familie Gottschalk und dem rostigen Gärtner war es wieder eine gelungene Veranstaltung. Sie wünschen allen eine wunderschöne Vorweihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Unser Service: Hose kürzen in 1 Stunde Bahnhofstraße Rethem Telefon / Wir wünschen allen Kunden und Bekannten eine schöne Adventszeit und ein gelungenes Fest! passt nich öber denn Finger röber. Fief Prozent von de Wiehnachsgeschenke werd achteran ümtuuscht, hebbt se bi eene Studie rutfunnen. Fief Prozent! Dat eene oder annere, dat eenen öberhaupt nich gefallt, kann n jo bi n Schrottwichteln wedder losweern. Un in Celle gifft dat na Wiehnachen sogor eene Geschenke-Börse, wo du allens tuuschen kannst, wat di nich gefallt. Denn freit sick viellicht noch wer anners doröber. Amenn finnst du sogor wat, wat du nächstet Johr tau Wiehnachen verschenken kannst. Aber ick bliev dorbi un kööp de Geschenke erst kott vörher. Eenmal vör n poor Johr n hebb ick all mal in August een Wiehnachsgeschenk kofft. Un wat is passiert? Ick hebb dat Geschenk so gaut verstäken, dat ick dat nich wedderfunnen hebb. Erst dree Johr löter fünn sick dat wedder an un dor hebbt de Ärmel bi mienen Jungen denn blooß noch bit an denn Ellbagen reckt... Gudrun Fischer- Santelmann aus ihrem Buch Keene Langewiel in Sicht, Isensee- Verlag Oldenburg ISBN-Nr , In Weihnachtszeiten In Weihnachtszeiten reis ich gern und bin dem Kinderjubel fern und geh in Wald und Schnee allein. Und manchmal, doch nicht jedes Jahr, trifft meine gute Stunde ein, dass ich von allem, was da war, auf einen Augenblick gesunde und irgendwo im Wald für eine Stunde der Kindheit Duft erfühle tief im Sinn und wieder Knabe bin Hermann Hesse RETHEM. Fruchtig, herb oder doch eher exotisch? Dass Bier richtig viel Geschmack haben kann, zeigt das Craft Beer. Craft Beer ist in der Bierszene, das aktuellste Thema überhaupt. Aber was ist Craft Beer? Es ist vereinfacht ausgedrückt ein handwerklich gebrautes Bier, bei vielen aber auch bekannt als Starkbier. Auf jeden Fall bedeutet, das vor allem für uns: Abwechslung, aufregende, andere, neue Bierstile, geschmacks- und charakterliche Biere und natürlich experimentierfreudige Brauer. Wollen Sie die Welt des Craft Beer kennenlernen? Dann kommen Sie am oder am in den HOL AB! Markt Rethem/Aller. Hier bringen Ihnen die Auszubildenden Ann-Kathrin Lingk und Hauke Gehrke das Sortiment und die Vielfalt der Craft Beer Welt näher. Es werden viele Sorten zur Verkostung bereit stehen und natürlich auch Informationen zu den Produkten. Zusätzlich steht das Senfmobil der Firma Leman mit Probiermöglichkeiten der 17 Wir wünschen Elektroinstallation Kälte- und Klimatechnik TV-Video-Audio-Sat Photovoltaik Computertechnik Netzwerke Telefonanlagen ein leuchtendes Weihnachtsfest Lange Straße 30a Rethem (Aller) info@elektro-feldmann.de Fax Nur wer die Herzen bewegt, bewegt die Welt. Ernst Weichert FLEISCHEREI PARTYSERVICE DAMMANN Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Schlachtung Wir wünschen eine schöne Adventszeit Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und alles Gute für 2017! nix wie und laden herzlich ein, entspannt bei Kaffee und Keksen einzukaufen Helmers & Oraschewski GbR Hainholzstr Rethem/Aller Tel / schuhhaus-cordes@gmx.de Craft Beer im HOL AB Rethem Senfspezialitäten vor dem Markt. Ein Glühweinstand rundet die Probiertage ab. Die Verkostung wird von bis Uhr stattfinden. Der HOL AB! Markt Rethem/Aller freut sich auf Ihren Besuch. Selbständiger Franchisepartner Ingo Lauchstädt e.k. Stöckener Str Rethem Tel.: Mobil: hin Inh. Kamminski/Rippe Lange Straße Rethem Tel /39 95 Fax / Hier finden Sie über viele Regale ein breites Craft Beer Sortiment in ansprechendem Design. Die Expedition ins Bierreich geht vom Pale Ale bis Porter und in der Flasche gereiftem Rügener Bier.

10 Noch heute suchen die Pferde Schutz unter den uralten Eschenbäumen in der Dornenhecke am Kuracker. (Fotos: rf) Hinrich Diers (Hof Nr. 3 Pferdehof Magnus Behrmann), Hein Hinrich Meyer (Hof-Nr. 4 Hanne Blanke), Johann Hinrich Spöring (Hof Nr. 5 Ralf Ellmers), Jürgen-Hinrich Boyer (Hof-Nr. 6 Hartwig Reineke), Johann Harm Friedrich Bösche (Hof Nr. 7 Hermann Blanke) Johann Hinrich Holtorf (Hof-Nr. 8 Vierfamilienhaus gegenüber Thies-Holzbau), Harm-Hinrich Dierks (Hof-Nr. 9 Jürgen Wöltjen), Claus-Hinrich Eggers (Hof Nr. 10 Ingo Schlechte), Johann Hinrich Wolters (Hof-Nr. 11 Landschaftsgartenbau Rengstorf), Carsten Hellwinkel (Hof-Nr. 12 Ingo Schlechte, südlicher Teil). Nienburg, er verkaufte es 1797 an zwölf Stedeberger Bauern, die ihren neuen Besitz aber erst am 1. Mai 1799 antreten konnten, da das Gut noch bis 1807 an den königlichen Secretär Cleve aus Hannover verpachtet war und dieser erst nach einer Abstandszahlung verzichtete. Das Herrenhaus des Gutes, das im Sommer 1845 durch einen Blitzeinschlag abbrannte, wobei Catarina Wendte, geb. Spöring ums Leben kam. stand auf dem Hof von Ralf Ellmers. Die zwölf Käufer waren: Johann Clasen (Hof Nr. 1 Wendte heute Holger Duprée), Hinrich Dittmer Schwarze (Hof-Nr. 2, Hermann-Dieter Meyer), Harm- 300 Jahre alte Eschen sind Zeugen der Vergangenheit STEDEBERGEN. (rf) Sie sind selten geworden, die Dornenhecken mit großen Bäume dazwischen in der Feldmark der Marsch zwischen Aller und Weser. Früher hatten sie wichtige Funktionen, denn sie waren nicht nur Einfriedigungen von Wiesen und Weiden, sie waren auch als Feuerholz-Lieferanten und Windschutz notwendig. Alle vier bis sechs Jahre wurden in mühevoller Handarbeit die Hecken geschnitten und gebunden, die Eschen-, Eichen- und Weidenbäume geköpft. Das Holz war wichtiges Heizmaterial zum Kochen, Braten und für eine warme Stube. In der Feldmark in Stedebergen sind im Bereich des Campingplatzes am Landwehrsee und den Wiesen am Kuracker, noch einige dieser rund 300 Jahre alten Kopfeschen mit einem Stammumfang von rund vier Metern zu bestaunen. Es bleibt zu hoffen, dass uns diese uralten Zeugen der Vergangenheit noch lange erhalten bleiben. Bei der Neuplanung des Campingplatz- und Wochenendgebietes am Landwehrsee, sind die noch vorhandenen alten Eschen unter Schutz gestellt worden. Diese alten Eschen sind ein Überbleibsel vom ehemaligen Gut von Sandbeck, das Jürgen von Sandbeck, der Inhaber der Domkarie St. Andreas, zu der die Dörfer Hönisch, Döhlbergen, Rieda, Wahnebegen, Ahnebergen und Stedebergen gehörten, bewirtschaftete. Als Dank für seine Unterstützung der Schweden im 30-jährigen Krieg, bekam von Sandbeck vom schwedischen Grafen Christian von Königsmarck im Jahr 1665 noch vier Stedeberger Höfe hinzu: Nr. 3, Harmen/Metke Spöring (heute Behrmann), Nr. 4, Johann Rengstorf, Meyerhof (Hanne Blanke), Nr. 8, Albert Olveke (Vi erfamilienhaus gegenüber Thies-Holzbau) und Nr. 9, Johann Dierks (Jürgen Wötjen). Am 31. Oktober 1701 bekam das Gut das Prädikat Adelig freyes Gut zu Stedebergen. Die Erben des Jürgen von Sandbeck verkauften das Gut etwas später an den schwedischen Capitän v. Skölln. Dieser betrieb auf dem Gut ein Pferdegestüt und eine Rinderzucht. Ein Großteil der Ländereien des Gutes im südöstlichen Teil der Gemarku ng Stedebergen waren Grünflächen, diese wurden dann mit Dornenhecken und Eschenbäumen umsäumt. Aus dieser Zeit zwischen 1710 bis 1715 stammen noch einige der vorhandenen Kopfeschen. Der nächste Eigentümer des Gutes war Georg Schriever zu der staatlich anerkannten Masseurin und Physiotherapeutin Liebe Patienten, für einen gelungenen Start, der im Herbst begann, bedanke ich mich herzlich. Ohne Ihr Vertrauen und Ihre Neugier in meine Therapie und Wellnessangebote hätte es nicht so gut angefangen. Ich wünsche allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! Ihre Astrid Bergmann Terminvereinbarung: Mo.und Mi. von 8-13 Uhr Di. Do., Fr. von Uhr Stedeberger Weg Dörverden-Stedebergen Die Geschichte und Entwicklung von Wahnebergen Die Eisenbahnbrücke über die Wätern in Wahnebergen ist inzwischen abgerissen und auch solche Züge fahren dort schon lange nicht mehr. Vor 15 Jahren war es noch eine Sonderfahrt mit einer Lokomotive der Baureihe P8. WAHNEBERGEN. (rf) Das Gut Wanebergen war um 1210, zu Zeiten des Verdener Bischofs Ysos im Besitz einer Familie derer von Wanebergen. Nach dem Tod ihres Vaters Cord von Wanebergen, verzichteten die beiden Söhne Cord und Heinrich am 14. Mai 1230, vor dem Gericht in Achim, auf ihre Anwartschaft zu Gunsten von Bischof Yso und gingen dann in den Braunschweiger Regierungsdienst. Die Allerfurt nach Verden, die zuvor als Voigtei vom Gut Wanebergen kontrollierte wurde, besetzte Bischof Yso mit eigenen Wachtleuten. Bis zum 30jährigen Krieg gehörte Wanebergen zum Amt Verden. Danach änderte sich auch die Schriftweise des Ortsnamen in Wahnebergen, das lag wohl an den neuen Kirchenschreibern von St. Andreas. Gemeinsames Eigentum der 16 Höfe war der kleine Eichenwald, in dem ab 1967 viele Eichen für die neue Sportanlage mit Vereinsheim Unter den Eichen und später auch für das Schützenhaus viele Eichen gefällt wurden. Sowie eine mit Weidenbäume bestandene Schweineweide. Diese wurde 1845 beim Bau der Eisenbahnstrecke Bremen Hannover durchtrennt. Der kleine Teil auf der östlichen Bahnseite war lange als Schulland noch Gemeindeeigentum. Das westliche Teilstück mit dem Kolk und Landwehrgraben, wurde privat an Kolk-Meyer verkauft. Der Bahnhof Wahnebergen wurde 1847 eingeweiht. Durch eine Erhöhung und den zusätzlichen Ausbau der Landstraße bis zur heutigen B215, wurde 1890 die Verbindung nach Verden verbessert. Nach Verden Technik/Vertrieb: Brunnenweg Verden for IT-business Diese mächtige Esche wurde im neuen Bebauungsplan Campingplatz Landwehrsee unter Naturschutz gestellt. call Dörverden-Stedebergen Landwehr 1 Telefon 04231/ Mobil 0172/ Ihr Froeshest F ITK-Spezialist wünscht eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr kam man auch über einen Fußweg bis zur Aller und mit der Fähre zum Burgberg in Verden. Bis zum Bau der Allerdeiche im Jahr 1872 wurde Wahnebergen bei jedem Hochwasser zur Insel und Verden war nur per Boot zu erreichen.. Eine große Feuerbrunst, die durch Jungen, die Bienen ausräuchern wollten entstand, wurden 1875, gleich 16 Gebäude auf Höfen Homfeld, Bohnseiers, Meyer, Kehrwagen und Hoopmann, in der heutigen Straße Im Orth, vernichtet. Es dauerte immerhin drei Tage bis die Brände gelöscht waren. Leider gab es auch ein Todesopfer zu beklagen, denn Bauer Homfeld wurde unter herunterfallenden Dachteilen seines Hauses begraben, als er sein Eigentum retten wollte. Durch Landtausch konnte 1888 die Lüttje Straat, ein schmaler Nikolausbesuch bei der Feuerwehr WAHNEBERGEN. Die Ortsfeuerwehr Wahnebergen lädt am Samstag, 3.Dezember 2016, ab Uhr, Jung und Alt, Groß und Klein, zu einem geselligen Nachmittag ins Feuerwehrgerätehaus am Schulweg, direkt neben dem Kindergarten, ein. Bei Kaffee und Kuchen, Pommes und Bratwurst wird geklönt und gebastelt. Der Nikolaus hat seinen Besuch gegen Uhr angekündigt, je nach Wetterlage. Die Veranstalter bieten in diesem Jahr erstmals einen kleinen Basar mit Weihnachts-Mitbringsel an. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt der Kinderfeuerwehr Wahnebergen zur Gute. Tannenzweige (Silberfichte) ab 5. Dezember abzugeben. Telefon 04231/ info@christian-kimmeskamp.de Homepage: Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Erfolg für das neue Jahr. Danke für Ihr Vertrauen sowie die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen schöne Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr! Thies Holzbau GmbH und Mitarbeiter Für diese Sportanlagen mussten viele Eichen weichen. (Foto: rf) Weg, der zur Gastwirtschaft Oldenburg (heute Haus Rabbe) und Oestmanns Haus führte, verbreitert werden. Jetzt war der neue Weg, heute Stedeberger Weg, auch mit Pferdegespannen zu befahren. In den folgenden Jahren entwickelte sich Wahnebergen zu einem Wohnort, der den Vorteil der Nähe zur Stadt Verden hatte schlossen sich die drei Bergendörfer Ahnebergen, Stedebergen und Wahnebergen zur Gemeinde Wahnebergen zusammen, bevor man 1972 der Gemeinde Dörverden beitrat. Vor 20 Jahren präsentierte Fritz Ginsburg, seinen Mannschaftskameraden der Altliga des SV Wahnebergen einen selbst gezüchteten riesigen Puter zur Weihnachtsfeier im Vereinsheim Unter den Eichen. (Foto: rf) Dachkonstruktionen Dachkaufstockungen energetische Modernisierung Dachgauben Trockenbau Carports + Wintergärten Fachwerkbauten Landwehr Dörverden -Stedebergen Tel Fax schroeder-holzbau@ewetel.net Fassadenbekleidungen Bauen mit Holz. Allem gewachsen. Wir wünschen frohe Weihnachten und viel Glück im neuen Jahr Diensthoper Straße Dörverden Wir wünschen allen Kunden, Geschäftsfreunden und Schnell & Kompetent! Austausch Reparatur Verkauf von Autoglas! & "Die Werkstatt" Reparatur aller Fabrikate Karrosseriearbeiten KFZ- An- & Verkauf en, Freunden und Zäune // Balkone // Geländer Zäune // Einfahrts- u. Garagentore Bauschlosserei // Metallbau // Ziergitter // Treppen Schmiede- // Gitter- // Draht- Mario Schröder Zaun- & Metallbau GmbH Nienburger Str Verden/Aller Tel / // info@schlosserei-schroeder.de // Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2017 wünschen wir allen Kunden, Geschäftsfreunden und Bekannten! 18 seren Kund Wir wünschen un Bekannten eihnneauescjahhrt! en Frounhdeein W erfolgreiches 2016 Bekannten, frohe Weihnachten und ein gutes neue Jahr! Verden-Hönisch Verdener Feld 5 Telefon Tiefbau-luehning@t-online.de Homepage: Seit über 25 Jahren KFZ-Werkstatt für alle Fabrikate Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen unfallfreien Rutsch ins neue Jahr Thomas Meyer Stifthofstraße Verden ( ) Bremer Straße Verden Tel info@autoboyer.de 19 ter Informationen un

11 MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR Matten Heern SA Karneval ab Uhr SO MO DI MI DO FR SA SO MO KI-Soltau: Hannes Wader Charly ey Alter Lüneburg am 21. Mai 2016: Fußballturnier beim Coraci-Festival contre racisme Foto: DGB gen CETA und TTIP Foto: Ch. 17. September 2016: allein in Hamburg ge- Braun DI Welt-Hallo-Tag MI Lüneburg am : jugend4fluechtlinge -Demo gegen AfD tags vor der Kommunalwahl Foto: Pascal Schaar DO FR SA Kauf-nix-Tag SO MO DI MI DO Kartoffelkäfer an die Macht von Clara Cartoon SO MO DI MI DO FR SA SO MO Mist, wieder inne Schule DI Kurdischer FrauenFriedensmarsch am 8. März 2016 in Walsrode Foto: Ch. Braun MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR Tag des dt. Apfels SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI Gegenteiltag KI-Soltau: Ranz & May Die Hochzeit von Wilma Helms und Fritz Kracke aus Ahnebergen vor fast 70 Jahren. Vereine sorgen für eine intakte Dorfgemeinschaft AHNEBERGEN. (rf) Wie allgemein üblich ist in den kleinen Ortschaften oft die Gemeinschaft der Bewohner noch intakt. Das zeigt sich auch in Ahnebergen, wo die beiden örtlichen Vereine, der Schützenverein und der Ernteclub für einen guten Zusammenhalt sorgen. In früheren Jahren, als die Deiche noch nicht so hoch und standfest waren und das Dorf oft unter Hochwasser im Urstromtal der Aller litt, war die Dorfgemeinschaft eine sehr lebenswichtige Angelegenheit. Dieses Erntefestmotiv wurde vom Ernteclub erstellt. (Foto: rf) Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr! ELEKTROTECHNIK Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher Fachbetrieb für E-Mobilität Planung und Service für E-Ladestationen Dörverden Ahneberger Ring 45 Telefon / 2768 info@scholing-elektro.de Kompetent für Planung und Ausführung sämtlicher Dacharbeiten Dachdeckermeister Bernd Kromarck bernd.kromarck@t-online.de Brocksfeld Dörverden Telefon / Fax Allen Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und viel Erfolg im neuen Jahr Der Ortsname hat sich im Laufe der Jahrhunderte nur wenig gewandelt. Zunächst waren es die von Norden kommenden Volksstämme der Sachsen, die das Gebiet zwischen Aller und Weser besiedelten und die hier spärlich angesiedelten Ureinwohner vertrieben. Als Karl der Große um 800 n. Chr. die Sachsen besiegte und zum Christentum zwang, wurde auch die ersten Ortsnamen eingeführt. Es ist nicht bekannt wie Ahnebergen damals genannt wurde. Im 10. Jahrhundert war in Kirchenbüchern der Name Anbergen zu finden und in den Büchern der St. Andreas-Kirche ist 1320 der Name Anebergen verzeichnet, Nach den 30jährigen Krieg wurde wie in vielen Dörfern eine andere Schreibweise von den neuen Kirchendiener eingeführt. Da ist dann schon von Ahnebergen zu lesen. Der Schützenverein Ahnebergen hat zwei Gründungsdaten, denn am 7. Februar 1920 wurde der damalige Ahneberger Kriegerverein gegründet, aus dem dann am 12. Juni 1951 der neue Schützenverein Ahnebergen hervorging. Am 4. Dezember 1981 vereinigten sich die Schützenvereine Ahnebergen und Barnstedt zum Schützenverein Ahnebergen-Barnstedt. Nach vielen Stunden Eigenarbeit konnte im Januar 1984 das neue Schützenhaus in Ahnebergen eingeweiht werden, das heute der ideale Treffpunkt der Dorfgemeinschaft ist. Der zweite Verein, der die Dorfgemeinschaft belebt ist der im Herbst 1979 von 41 Ahneberger gegründete Ernteclub Ahneber- 20 gen, der dann in jedem Jahr ein schönes Erntefest ausrichtet. Der Ernteclub hat sich die Pflege von Tradition und Gemeinschaft und die Verschönerung der Ortschaft zur Aufgabe gemacht. Auch andere Veranstaltungen, die eine Gemeinschaft fördern, werden vom Ernteclub durchgeführt. Eine große Herausforderung war die Erstellung einer sehr umfangreichen Dorfchronik. Das Wappen der Ortschaft Ahnebergen spiegelt die örtliche Umgebung wieder. Da ist das Grün der Weiden und Wiesen mit einem Fluss der sich durch das Wappen schlängelt und ein Storch auf Nahrungssuche in den Feuchtgebieten. Dazu ein Niedersachsen-Fachwerkhaus mit gekreuzten Pferdeköpfen und die Kornähren für den fruchtbaren Boden und einer Landwirtschaft, die das Bild des Dorfes schon seit vielen Jahren prägt. Wappen Ahnebergen TORSTEN Service in Ihrer Nähe Ihr Ansprechpartner für die Kfz-Versicherung VGH Vertretung Jens Toussaint Lindhooper Str. 6 B Verden Tel Fax jens.toussaint@vgh.de Fa. Meyer Ahnebergen Inh. Agrar & Kommunale Dienstleistungen Eichenstr Dörverden/Westen Tel Fax info@lo-weidlich.de Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! WEIHNACHTSBÄUME Wunderschöne Nordmanns-Tannen zum Selberschlagen: Ab 17. Dezember 2016 von Uhr Karl-F. Prigge Dörverden-Borstel Tel VER-Dinale vom 26. bis 29. Januar 2017 Das Foto zeigt die Siegerin im Großen Preis der Reiterstadt Verden 2016 Linn Zakariasson auf Ugaulin du Bosquetiau. (Foto: Ingo Wächter) VERDEN. Die Vorbereitungen für die VER-Dinale 2017 vom 26. bis 29. Januar 2017 werden von Tag zu Tag intensiver. Die Schirmherrschaft übernimmt auch 2017 die Ministerin der Verteidigung Dr. Ursula von der Leyen, die auch wieder dem Turnier einen Besuch abstatten wird, falls es ihre Zeit erlaubt. Bei der VER-Dinale 2017 gibt es einige Änderungen, Januar 2017 Karten: Zum nunmehr 8. Mal dokumentiert der überaus bunte Kalender Soziale Bewegungen für die Region zwischen Weser und WABE, Panama- Papers und Gorleben auf 15 Seiten das Engagement von Gruppen und Initiativen für soziale Gerechtigkeit, Frieden, gesunde Umwelt und Spaß dabei. Der Verdener GEW- Karikaturist Peter Baldus besucht den Biohof Eilte im Allertal. Fotograf Günter Zint, der schon John Lennon 1965 bei den Aufnahmen zum Antikriegsfilm in Verden begleitete, präsentiert nackte Gewalt in Gorleben. WABE-Nachwuchskünstler haben Friedrich Mauthe Gabriele Mauthe Heinrich Nädler Neupack: 2012 beginnt der längste Arbeitskampf Tag der Oktoberrevolution 1917 Russland 12 Stockschläge auf den Rücken 1918: Ausrufen von Republik und Räterepublik Friedrich und Dorothea Zwei Habenichtse im Bauerndorf des 19. Jahrhunderts ISBN Seiten, Abbildungen und Karten, 10 Euro Zum Inhalt: Das Leben meinte es nicht gut mit ihnen Ungewöhnlich umfangreiche Archivunterlagen aus dem 19. Jahrhundert erlauben es, die Lebensläufe zweier Dorfbewohner aus der unterbäuerlichen Schicht aus Otternhagen und Osterwald nachzuzeichnen. Sie gehörten der besitzlosen Klasse an und wurden vor allem deshalb aktenkundig, weil sie gegen Gebote und Normen verstießen, mehrfach bestraft wurden und zeitweilig in einer außerehelichen Gemeinschaft lebten, welche vom örtlichen Pastor als Hurennest gebrandmarkt wurde. Die ausführlich geschilderten Verstöße gegen die dörflichen Verhaltensregeln und die Aussagen der Betroffenen selbst geben einen lebendigen Eindruck von den Lebensbedingungen in der guten alten Zeit in einem Hannoverschen Bauerndorf die das Programm attraktiver machen und Vorteile für Reiterinnen und Reiter bieten. Das Turnier startet am Donnerstag mit einer Reitpferdeprüfung für vierjährige Pferde, dem Verdener Zukunftspreis, und den Dressurprüfungen Kl. S St. Georg Special* und Intermediaire I**. Am Abend folgt dann erstmals in Verden der Show-Wettkampf der Reitvereine, der vor einigen Jahren im Rahmen der euroclassics in Bremen stattfand und immer für eine vollbesetzte Stadthalle sorgte. Verlangt wird von den Vereinen ein pferdebezogenes Schaubild von maximal sieben Minuten. Am Freitag greifen die Springreiter erstmals ins Turniergeschehen ein. Zum einen mit dem Finale des Hermann Schridde-Gedächtnispreis für Junioren und Junge Reiter der Jahrgänge 1995 und jünger und mit den ersten Qualifikationen für die Youngster und 1983 Soldatenfriedhof Essel: Protest gegen Nazifeier Welttoilettentag Heldenfeiern Nein Danke! Gewalt ist die Waffe des Schwachen. Mahatma Gandhi SOZIALE BEWEGUNGEN Titelfoto: Günter Zint Widerstand gegen ersten Castor bei Gorleben JANUAR 2017 Verdens größtes Streetart-Projekt an die Wand gebracht und in Bad Nachdem im Rahmen des WABE-Projektes PerspektivWechsel bereits im März 2016 in Verden die Fußgängerunterführung am Berliner Ring gemeinsam mit Jugendlichen neu gestaltet hat, wird nun in größeren Dimensionen gedacht 170 Quadratmeter Fläche standen den Jugendlichen an der neuen Eisenbahhnbrücke Achimer Straße zur Verfügung. Unter Anleitung von zwei professionellen Streetart-Künstlern durften alle Jugendlichen, die Lust hatten, mitzumachen, ihr Können an der Sprühdose ausprobieren. PerspektivWechsel wollte hier ein öffentliches Zeichen gegen Rassismus, Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung setzten. Deshalb verständigten sich die Beteiligten auf die Kernbotschaft Rassismus bekämpfen und auf english Fight Racism. Gemeinsam mit den Jugendlichen wurden entsprechende Motive entwickelt und um sich nicht nur gegen etwas zu positionieren, wurde auch der besonderen Willkommenskultur in Verden Rechnung getragen Große Tour. Eine Mittlere Tour wird es 2017 bei der VER-Dinale nicht geben. Dafür wurde ins Programm eine offene Springprüfung Kl. S* aufgenommen und am Sonnabendabend zur Unterhaltung der Zuschauer das Indoor Speed-Derby Kl. S*. In diesem geht es über einen Parcours in der Haupt- und Abreitehalle, teilweise auch mit naturähnlichen Hindernissen. Das wird sicher für die Zuschauer, aber auch Reiter, ein ganz besonderes Springen, sagt Turnierleiter Kurt-Henning Meyer. Der Freitagabend ist den Celler Hengsten vorbehalten, die sich in einer rund dreistündigen Show präsentieren werden. Weitere Programmhöhepunkte sind am Sonnabend für die Dressurfreunde der Kurz Grand Prix*** und der Grand Prix Kür *** um den Holger Schmezer-Gedächtnispreis und für Springfreunde das Finale der Youngster Tour und eine weitere Qualifikation zum Großen Preis. Absolute Höhepunkte am Sonntag sind zum einen das Finale des Bundesnachwuchschampionats der Pony-Springreiter, gefördert durch die Horst- Gebers Stiftung, in dem die besten Ponyreiter aus ganz Deutschland am Start sein werden sowie der Große Preis der Reiterstadt Verden. Titelverteidigerin ist die Schwedin Linn Zakariasson. Nicht fehlen darf im Programm der VER-Dinale die Knop Vereinstrophy, ein Mannschaftswettkampf für Reiterinnen und Reiter nur aus dem Kreisreiterverband Verden. Das Programm der VER- Dinale spricht auch 2017 den talentierten Reiternachwuchs, aber auch die absoluten Cracks, an. Ein buntes Programm für jeden Geschmack verspricht vier Tage interessanten und spannenden Sport. jho Neuer Kalender Soziale Bewegungen 2017 Horizont S O Z I A L E B E W E G U N G E N Schwarme& Verden (Heemsoth) Ehemaliger Vollmeierhof in Otternhagen, der Ende der 1980er Jahre abgerissen wurde. Aufnahmedatum nach 1936 Landarbeit in einem niederdeutschen Hallenhaus in den 1930er Jahren S O Z I A L E B E W E G U N G E N Rassismus bekämpfen! Foto: WABE 1959: Ausrufen der sozialistischen VR Cuba Kurt Piehl, * 1928: Edelweißpirat/Bauarbeiter/Autor EIN DOKUMENTATIONSKALENDER FÜR DAS JAHR : Truppenübungsplätze werden entmilitarisiert Zieh-dein-Haustier-an-Tag Luxemburg-Liebknecht-Demo Berlin (in der Nacht 1919 ermordet) Welttag des Schneemanns Neujahrsempfang DGB-Hannover Erd,- Feuer- Wald- und Seebestattungen Eigene Überführungsfahrzeuge und hauseigene Abschiedsräume Willkommenskultur in Verden Foto: WABE Neben den sehr positiven Rückmeldung aus den Nachbarschaft in Dauelsen, fand das Projekt auch eine sehr gute Resonanz in der Lokalpresse. Nachdem es von Nazis mit Hakenkreuzen etc. beschmiert wurde, griff die internationale Jugendgruppe noch einmal zur Spraydose und machte alles wieder hübsch. WABE Fach- und Koordinierungsstelle Holzmarkt Verden Telefon Mail: info@wabe-info.de Demo Wir haben es satt in Berlin 1945 Rote Armee befreit KZ-Auschwitz 1933 Machtübergabe an Nazis Keine Schule Nenndorf wird der Erfolg über Neonazis gefeiert. Clara Cartoon unterstützt mit lustvoller Kunst CastorgegnerInnen während Protestierende gegen die AfD auf Kabarettist Kittner treffen, der schon in den 60ern eine Gasmaske im Straßencafé aufsetzte. Das Kalendarium weiß wo Liedermacher Tom Kirk aufritt und wann Maststall- Befreiungsaktionen stattfinden werden. Herausgeber sind Geschichtswerkstatt und DGB-KulturAK. Der Kalender kann im Internet angesehen werden (antifa.sfa.overblog.com) und ist für 12 Euro in der Buchhandlung Vielseitig, im WABE-Büro, im Tagungshaus Drübberholz, in Lohmanns Landladen in Westen oder via Mail (charly_schule@yahoo.de) erhältlich Schwarme Bremer Str. 20,Telefon info@horizont-bestattungen.eu Einen herzlichen Dank sagen wir allen für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Gleichzeitig wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Thomas Loleit und sein Team 21 Auf diesem Wege bedanken wir uns bei unseren Kunden für das Vertrauen und die Verbundenheit und wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Steinschlagreparatur Kostenloser Versicherungsservice Kostenloser Leihwagen Mobile Montage Wir kommen zu Ihnen Hol- und Bringservice Ihres Autos Kfz-Sonnenschutzfolien Nano-Scheibenversiegelung Mo.-Fr Uhr bis Uhr Samstag nach Vereinbarung info@der-scheibenprofi.de Gutschein für ein Winterpaket für Ihre Autoscheiben!* *Bei Autragserteilung Glaserei Berndt Verden Bau- und Kunstglaserei Glasermeister Glasreparatur und Notdienst Glasveredelung Isolierglas Ziegeleistr. 8 Am Allerufer Verden/Aller Telefon / Fax / Glastüren Spiegel Bildereinrahmung Passepartouts Individuelle Bildeinrahmung Rahmungen von Aquarellen, Fotos Stickbildern und Ölbildern Wir danken recht herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2017!

12 Bevor die kalten Tage kommen... Jetzt ECO-SUPER ER HEIZÖL von ENERGIE-SERVICE ALLER-WESER / / Nikolaiwall Verden Telefon Fax tanken Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt. LAO TSE Unsere Kfz Versicherung Komfortabel und sicher Mit Wechselbonus zum DEVK Geschäftsstelle Harry Schmidt Hohe Leuchte Verden Telefon 04231/ VERDEN. Im Rahmen der 2. Ehrenamtsbörse Verden präsentieren viele gemeinnützige Organisationen, Vereine und Institutionen aus der Stadt Verden die breite Palette der Möglichkeiten für ein freiwilliges Engagement. Die interessierten Gäste können sich unverbindlich informieren und herausfinden, welches Engagement zu ihren Neigungen und ihrem Zeitbudget passt. Zusätzlich erleben sie einen abwechslungsreichen Tag in einer lebendigen Atmosphäre mit interessanten Menschen. Auf dem Markt der Möglichkeiten können sich die Besucherinnen und Besucher anregen lassen, wo, wie und wann sie sich für eine gute Sache engagieren möchten. Es bleibt aber nicht bei der reinen Information. Die Ehrenamtsbörse bietet an diesem Tag ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Kulturbeiträgen, einem Grußwort des Bürgermeisters, sowie interessanten Kurzvorträgen. Die von dieser Fülle erschöpften Besucherinnen und Besucher können sich in der Cafeteria erholen und austauschen. Die Freiwilligenagentur ZeitSpende Verden freut sich am Sonntag, den 5. Februar 2017 in der Zeit von bis Uhr auf der 2. Ehrenamtsbörse Verden Qigong Ruhe und Entspannung in der eigenen Mitte finden Marieluise Ohm Hamburger Straße 8a Sittensen Telefon Fax Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Anlass fü r uns, Danke zu sagen für Ihr Vertrauen, das Sie uns entgegengebracht haben.gleichzeitig wü nschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glü ckliches neues Jahr. Herausfinden, welches Engagement zu mir passt 2. Ehrenamtsbörse in Verden am 5. Februar Viele interessierte Besucher kamen zur 1. Ehrenamtsbörse in der Klaus-Störtebeker-Schule (Hauptschule), Am Meldauer Berg 30, viele Interessierte begrüßen zu können. Neujahrsglückwunschkarte vergangener Tage. Ortsübliche Bruttomiete gilt als Vergleichswert bei verbilligter Überlassung von Wohnraum Ob eine mit einem nahen An ge - hörigen vereinbarte Miete ortsüblich ist, richtet sich nach der ortsüblichen Warmmiete und nicht nach der ortsüblichen Kaltmiete. Beträgt die vereinbarte Warmmiete weniger als 66 % der ortsüblichen Warmmiete, wird ein Verlust aus Vermietung und Verpachtung nur teilweise anerkannt. Hintergrund: Bei Mietverträgen mit nahen Angehörigen ist zu prüfen, ob der Mietvertrag einem sog. Fremdvergleich standhält und insbesondere die vereinbarte Miete fremdüblich ist. Der Gesetzgeber fordert insoweit aber nur eine Miethöhe von mindestens 66 % der ortsüblichen Miete. Beträgt die vereinbarte Miete weniger als 66 % der ortsüblichen Miete, so ist die Vermietung in einen entgeltlichen und einen unentgeltlichen Teil aufzuteilen; der aus der unentgeltlichen Vermietung resultierende Verlust wird dann nicht anerkannt. Hierzu folgender Streitfall: Der Kläger vermietete eine Wohnung an seine Mutter und vereinbarte eine Kaltmiete von ca Euro jährlich sowie Betriebskosten von ca Euro. Das Finanzamt ging von einer ortsüblichen Kaltmiete von ca Euro aus, so dass die vereinbarte Miete nur 63 % der ortsüblichen Miete betrug (2.900 : 4.600). Es erkannte daher einen Teil des geltend gemachten Verlustes nicht an. Das Finanzgericht (FG) wies die Klage ab, und der Weitere Informationen sowie das ausführliche Programm gibt es unter Fall kam zum Bundesfinanzhof (BFH). Die Entscheidung: Der BFH hob das Urteil des Finanzgerichts auf und verwies die Sache an das Finanzgericht zurück: a) Bei der ortsüblichen Miete handelt es sich um die ortsübliche Kaltmiete zuzüglich der umlagefähigen Betriebskosten, d. h. es handelt sich um die Warmmiete. Das FG hat vorliegend jedoch nur die ortsübliche Kaltmiete zu Grunde gelegt. b) Das FG muss nun die ortsübliche Warmmiete (Kaltmiete zuzüglich der umlagefähigen Betriebskosten) ermitteln und diesem Betrag die vereinbarte Warmmiete gegenüberstellen. Erreicht die vereinbarte Warmmiete die gesetzliche Grenze von 66 % der ortsüblichen Warmmiete, ist der Verlust steuerlich anzuerkennen. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass bei der Ermittlung der ortsüblichen Warmmiete Wohnungen vergleichbarer Art, Lage und Ausstattung herangezogen werden müssen. Im Übrigen muss auch geprüft werden, ob der Mietvertrag tatsächlich durchgeführt wurde und insbesondere die Miete gezahlt und die Betriebskosten abgerechnet und gezahlt wurden. Marc Pagels, Steuerberater Weihnachtszauber am 9. Dezember Stelzen-Lichtgestalten beim Weihnachtszauber in Verden VERDEN. Am Freitag, den 09. Dezember von 17 bis 21 Uhr entfaltet sich in der Verdener Innenstadt wieder wunderbarer Weihnachtszauber. Der Kaufmännische Verein zu Verden e.v. lädt zu diesem besonderen Erlebnisabend in gemütlicher und weihnachtlicher Atmosphäre zum Einkaufen, Bummeln, Erleben und Treffen ein. Für eine geschmackvolle Dekoration mit unzähligen Nadelbäumen, Laternen und Kerzenschein ist ebenso gesorgt wie für die passende Musik, mobile Gastronomie und traditionelle Weihnachtselemente. Großer Beliebtheit erwiesen sich im letzten Jahr die zwei glamourösen Stelzen-Lichtgestalten. Neu dabei, der imposante Engelsschmetterling. Er wird mit der Lichtblume die Stadt erleuchten, während der Weihnachtsmann mit tierischem Geleit durch die Innenstadt zieht und kleine Leckereien verteilt. Erstmalig dabei, bis ca. 20 Uhr, ist der Huskyhof Ridderade mit zwei Huskys, Schlitten und jeder Menge Informationen. Für weiteres tierisches Entzücken, schon traditionell, sind die lebendigen Krippentiere wie z.b. das Kamel Kashim am Lugenstein, sowie die Heidschnucken der Schäferei Hehmsoth und die Schwarznasenschafe der Nutztier-Arche Wolters. Familie Gust baut liebevoll ihre Lehmann Garten Bahn im Maßstab 1:22 im Leerstand Gr. Str. 132 auf und bringt mal wieder nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Mit verschiedenen weihnachtlichen Klängen vom Kindersingen, Flötenkindern, dem Chor No Wonder bis hin zum Posaunenchor wird der Abend musikalisch begleitet. Das Duo Pangea, wird vor der mobilen Gastronomie mit traditionellem und weihnachtlichem Folk aus dem keltischen sowie weltmusikalischen Bereich für Stimmung sorgen. Einige Kunsthandwerker und Aussteller werden ihre schöne Ware zum Verkauf anbieten und gemeinsam mit den verschiedenen Aktionen der Geschäfte für eine gute Auswahl auf der Suche nach einem schönen Geschenk sorgen. Es wird also viel los sein am 9. Dezember in der Verdener Innenstadt. Besondere Stadtführungen in Verden im Dezember 11. Dezember 2016 (3. Advent)/ Adventsführung Seit Jahrhunderten werden Krippen aufgestellt. Den Weihnachtsbaum hingegen gibt es noch nicht sehr lange. Was hat eigentlich der Christbaum mit der Geburt Jesu zu tun? Welche Rolle spielte die Reformation bei der Entwicklung Garten- und Landschaftsbau Baumschule Blumenladen Blumenkohl HAHN Weihnachtsbaumverkauf am Sa & So am Sa & So von Uhr auf unserem Feld in Neddenaverbergen mit Glühwein und Bratwurst Bremen Verden Kirchlinteln A 27 Neddenaverbergen Kükenmoor abwechselnd Hanns-Conrad Armbrecht und Sabine Lühning die Geschichte des Nachtwächters sowie Geschichte und Geschichten, die sich tatsächlich in Verden so zugetragen haben sollen. Der Stadtführer schlüpft in die Rolle des Nachwächters und gibt interessierten Gästen einen etwas anderen Einblick in die Historie Verdens. Die Stadtrundgänge beginnen jeweils am Sonntag, 25. Dezember 2016, Sonntag, 8. Januar 2017 und Sonntag, 22. Januar um 18 Uhr ab Rathaus und dauern ca. 1,25 Stunden. Die Teilnehmergebühr beträgt 8,00 Euro pro Person. Restkarten erhalten Sie vor Ort. Die Teilnehmerzahl zu den Führungen ist begrenzt. Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information der Stadt Verden unter der Tel.-Nr /12370 oder unter Die Termine finden Sie unter und Tickets sind bereits jetzt für alle Termine 2017 in der Tourist-Information Verden erhältlich vielleicht auch ein originelles Geschenk zu Weihnachten?! Hohenaverbergen Verdenermoor Hamwiede Hannover Walsrode Verdenermoor Kirchlinteln Tel / 4 87 Fax des Weihnachtsfestes? Und, wer hatte eigentlich die Idee, am 5. Dezember einen blank geputzten Schuh vor die Tür zu stellen in der Hoffnung auf ein Wunder? Gäste erleben am 3. Advent mit Stadtführerin Mira Hoffmann zwei unterhaltsame Stunden Geschichte(n), die zum Nachdenken anregen und erfahren Verdener Stadtgeschichte einmal aus der Sicht des Christkindes oder Weihnachtsmannes und können einige Stunden innehalten, um den besonderen Zauber der weihnachtlich geschmückten Stadt während der Adventszeit auf sich wirken zu lassen. Der Stadtrundgang beginnt am Sonntag, 11. Dezember 2016 um 15 Uhr am Lugenstein und dauert ca. 1,5 Stunden. Die Teilnehmergebühr beträgt 8,00 Euro pro Person. Restkarten erhalten Sie vor Ort. 25. Dezember 2016 (1. Weihnachtstag) sowie 8. und 22. Januar 2017 Nachtwächter-Rundgang Nachtwächter Armbrecht V (Privatarchiv Fam. Armbrecht) Nachtwächter beschützten früher die Straßen und Gassen Verdens, sorgten für Ruhe und Ordnung und warnten die Schlafenden vor Dieben oder Feuer. Auf diesem Stadtrundgang bei Dunkelheit erzählen Ihnen an den verschiedenen Terminen Continental-Sommer-Reifen kostenlos abzugeben: 175/65 R H, Felge 5Jx15CH, Profil 4-5 mm Telefon 0171/ Geschenke, die Freude bereiten 29,95* 19,95 Mod. Schlüssel- oder - Taschenanhänger versch. Farben 39,95 - Sportliche Umhängetasche H: 28 cm, B: 33 cm, T: 9 cm Auch in Dunkelblau erhältlich Special Alte Bilder und Postkarten aus Ihrer Region zu sehen unter: 49,95* 29,95 Kleinformatige Umhängetasche H: 22 cm, B: 19 cm, T: 3 cm Auch in Dunkelblau erhältlich 19,95* 12,95 H: 6 cm B: 16 cm T: 4 cm 16,95* 9,95 Kosmetiktasche aus Rindsleder H: 6 cm, B: 16 cm, T: 4 cm In weiteren Farben erhältlich Inhaberin: Angela Meyer Stifthofstraße Verden Tel Auf diesem Wege bedanken wir uns bei unserer Kundschaft für das Vertrauen und die Verbundenheit und wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Effizient verglasen Heizkosten sparen! Glaserei Schwabe Heinrich-Hertz-Straße Verden Telefon 04231/2445 Fax 04231/3828 Handy 0172/ Dachdecker-, Klempner- und Zimmermeister Solaranlagen Kranarbeiten bis 3,0 t Verden/Aller Max-Planck-Straße 11 Tel. ( )

13 Lesementoren gesucht VERDEN. Seit Anfang 2011 engagieren sich Verdener Bürgerinnen und Bürger als Lesementorinnen und Lesementoren an den allgemeinbildenden Schulen, um mit Schülerinnen und Schülern das Lesen zu üben. Über 30 Ehrenamtliche unterstützen, vor allem an den Grundschulen, das Projekt der ZeitSpende - Freiwilligenagentur Verden in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek. Für den schulischen Erfolg ist das Beherrschen der Schriftsprache von zentraler Bedeutung. In vielen Familien wird wenig oder gar nicht gelesen und das Bedürfnis danach deshalb nicht geweckt. Die Lesementorinnen und Lesementoren gehen in die Schulen und unterstützen während der Unterrichtszeit die Kinder einzeln oder in Kleingruppen beim Lesen und Verstehen der Texte. Ihr neues Bad vom Fachhandwerk Bad-Check vor Ort Ausstellungsservice Beratung Sanitär, Heizung, inkl. 3D-Badplanung Fliesen-, Maler-, Badtrends für jedes Alter Elektro-, Holzarbeiten ein Partner für alle Leistungen Ihr Anspr echpartner: Max-Planck-Str Verden Jörg Schaar Tel / schaar@der-installatoer.de Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr! Z i t a 24 Stunden Service d Sie arbeiten dabei eng mit der Lehrerin bzw. dem Lehrer zusammen und erhalten für ihre Tätigkeit auch geeignete Literatur. Die bei der Tätigkeit entstehende persönliche Beziehung ist sowohl für die Kinder als auch für den Mentor eine große Bereicherung. Die Freiwilligenagentur Zeit- Spende organisiert für neue Lesementorinnen und Lesementoren eine dreistündige Erstschulung am 10. Januar Wenn auch Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, steht für Fragen und Antworten das Team der ZeitSpende persönlich dienstags von im Büro Am Holzmarkt 15 zur Verfügung. Telefonisch ist die Freiwilligenagentur unter 04231/ oder 0152/ zu erreichen, per Mail: zeitspende@web.de und im Internet unter Weihnachtsmarkt Der erste Schultag im April 1943 in Verden. Die Kinder gingen zur Pestalozzi Schule. Von links Heike Carstens, Marianne Nenstädt, Rolfi Schlüter, Bärbel Schmit und Renate Esau. Verkehrssicherheit verschenken Die Verkehrswacht Nienburg hat sten Änderungen der Straßenverkehrsordnung, rechtzeitig zum Fest Gutscheine lernen im Fahrtrai- für Verkehrssicherheitstrainings ning unter Anleitung von Fahrlehrern und für das Projekt Fit im Auto vorbereitet. Das Sicherheitstraining wird durch speziell ausgebildete Moderatoren der Verkehrswacht durchgeführt und kostet 95,- Euro. Das Ganztagstraining wird mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt. Fit im Auto (30,- Euro) ist ein relativ neues Projekt. auf heutige Problemsituatio- nen angemessen zu reagieren und bekommen ein Sicherheitstraining im eigenen Fahrzeug, um auch bei Extremfällen richtig zu agieren. Das Ganze dauert ca. 5 Stunden. Nähere Informationen/Anmeldung bei der Verkehrswacht Landkreis Nienburg, Tel / oder Hier erfahren Senioren ab ca. 60 per an info@verkehrswacht-nienburg.de. Jahren von der Polizei die neue- Meike Radzeweit...individuelle Konzepte für Ihre Gesundheit Sieben Mitarbeiter der Volksbank Aller-Weser feiern ihr Betriebsjubiläum Im November ehrten die Vorstandsmitglieder sowie die Bereichsleiter der Volksbank Aller-Weser sieben Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit. Sechs von ihnen feierten ihr 25 jähriges Jubiläum, ein Mitarbeiter wurde sogar für seine 40 jährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet. In einer feierlichen Runde bedankte sich der Vorstand für die Loyalität, das Engagement und die Treue, welches die Mitarbeiter dem Unternehmen entgegen gebracht haben. Am 1. August 1976 begann Heinfried Rabe seine Ausbildung bei der Volksbank und feierte in diesem Jahr bereits sein 40 jähriges Jubiläum. Neben dem Schalterdienst war Heinfried Rabe zusätzlich in der Anlageberatung in Hoya tätig, war für den Auslandszahlungsverkehr und die Depotsachbearbeitung zuständig. Der Depotsachbearbeitung ist sein Steckenpferd und dem ist er bis heute treu geblieben. Als Mitglied des Betriebsrats hat der 58- jährige stets ein Ohr für die Angelegenheiten seiner Kolleginnen und Kollegen. Am 1. August feierte Marco Fredrich ebenfalls sein Jubiläum: Vor 25 Jahren hatte er seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank begonnen und ist seither Kundenberater in Dörverden. Der 46-jährige Familienvater ist ebenfalls Mitglied des Betriebsrats. Auch Jürgen zum Mallen begann seine Ausbildung im Jahre 1991 Von links: Vorstandsmitglied Elmar Eich, die Jubilare Claudia Plein, Ellen Straßburg, Heinfried Rabe, Willy Dreyer, Marco Fredrich, Jürgen zum Mallen, Christine Prahl und die Vorstandsmitglieder und feierte am 1. Juli seine 25 jährige Betriebszugehörigkeit. Nachdem er die ersten Erfahrungen am Schalter in verschiedenen Geschäftsstellen sammelte, war er Anfang 1996 in der Kreditabteilung tätig. Er wertete Auswertungen der landwirtschaftlichen Bilanzen aus und bewertete die landwirtschaftlichen Flächen. Seit 1999 übernahm der 49-jährige Familienvater die Aufgaben in der Immobilienabteilung. Als geprüfter Immobilienfachwirt leitet er das Immobilienteam der Volksbank Aller-Weser. Ihr 25 jähriges Jubiläum feierte auch Claudia Plein. Sie begann ebenfalls ihre Ausbildung im Jahre Anschließend war sie im Kundenservice in Marklohe tätig. Bereits zwei Jahre später wechselte Claudia Plein in die Abteilung Passivdienstleistungen, zunächst in Marklohe und ab 1998 nach Hoya. Ihre Hauptaufgaben lagen bei der Sachbearbeitung in den Bereichen Wertpapiere, Kartenverwaltung und Jugendmarkt. Seit Oktober 1998 ist die Bankfachwirtin in der Abteilung Unternehmensplanung/-steuerung tätig und ist Teamleiterin des Controllings und der Risikosteuerung. Seit 25 Jahren ist Willy Dreyer in der Kreditsachbearbeitung der Volksbank tätig. Der versierte Kreditfachmann hatte 1972 seine Ausbildung bei der Volksbank in Neubruchhausen begonnen und wechselte 1991 zur Volksbank in Verden. Nach ihrer Ausbildung bei der Volksbank Nienburg begann Ellen Straßburg vor 25 Jahren ihre Karriere als Kreditsachbearbeiterin und anschließend 1993 als Privatkundenbetreuerin mit dem Fachbereich Baufinanzierung. Während der Elternzeit ihrer ersten Tochter war sie als Teilzeitkraft im Bereich Wohnbaufinanzierung tätig. Nach der Geburt ihrer zweiten Tochter war sie ab 2007 als Kundenberaterin tätig. Nach der Geburt ihrer dritten Tochter wechselte die Diplom Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Erfüllen Sie sich große und kleine Wünsche mit einem gemeinsam erstellten Sparplan oder einem Sofortkredit unseres Verbundpartners easycredit. Wir beraten Sie individuell und lassen Ihre Wünsche wahr werden! Betriebswirtin in die Marktfolge Passiv. Seit 2011 ist sie als Projektleiterin in der Abteilung Orga tätig. Christine Prahl ist seit 25 Jahren in der Volksbank als Serviceberaterin tätig. Zunächst in der Geschäftsstelle in Kirchlinteln, anschließend in der Geschäftsstelle in Etelsen und seit 2015 empfängt sie die Kundinnen und Kunden wieder in der Geschäftsstelle in Kirchlinteln. Wir machen den Weg frei. Jetzt Termin vereinbaren! DER TRAUM VON EINEM EIGENEN PONY Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Hans-Hermann Haubrock GmbH Zinkerzeugnisse Baukunststoffe Sanitär Installationsmaterial: Löten/Pressen/Stecken Qualitäts Amaturen aus Deutscher Produktion mit Eco- Sparfunktion Verleih von Presswerkzeug gegen eine geringe Gebühr Heizkörper in Handwerksqualität verschiedene Ausführungen Heizkörperventile, Thermostatköpfe Anschlüsse und Heizungspumpen Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr Samstag Uhr Kleines Moor Verden Telefon Telefax Der Verdener Weihnachtsmarkt auf dem Rathausvorplatz geht noch bis zum 21. Dezember Geöffnet hat dieser Montag bis Donnerstag von Uhr bis Uhr, Freitag und Samstag von Uhr bis Uhr und Sonntag von Uhr bis Uhr. Kürzlich erzählte mir eine Freundin der schlimmste Monat zum Einkaufen sei ja stets der Letzte des Jahres. Am liebsten würde sie den ihr so verhassten Dezember auf dem Sofa verbringen und einfach nur auf den Januar warten. Ich erinnerte sie an die schön geschmückten Innenstädte, die Weihnachtsmärkte und. da würde ich von ihr unterbrochen. Sie hätte vom Einkaufen gesprochen, erinnerte sie mich und meine damit lediglich das notwendige Beschaffen von Grundnahrungsmitteln. Am Montag hatte sie eine halbe Stunde gebraucht um nur mal schnell ein Brot und zwei Liter Milch zu kaufen, weil vor dem Supermarkt zwei frierende Jugendliche standen und um eine Minute ihrer Aufmerksamkeit baten. Meine liebe Freundin ist ja nun auch Mutter und empfand sofort Mitleid. Im Nachhinein war ich froh, dass sie nicht noch einmal mit heißen Kakao und Schals zurückgefahren ist um die jungen Menschen zu wärmen. Aber sie schenkte ihnen 20 Minuten ihrer kostbaren Zeit um am Ende das Elefanten-Schutzprojekt in Ost- und Zentralafrika nicht zu 24 VORSCHAU Feb Ein gesegnetes Weihnachtsfest und die allerbeste Gesundheit für das kommende Jahr. Tel unterstützen. Im Auto dachte sie über den geringen Beitrag nach, den sie monatlich hätte leisten können um auch den Anti-Wilderer-Aktionen in dieser Region Einhalt zu gewähren und bekam prompt ein schlechtes Gewissen. Als sie immer noch in Gedanken durch die Fußgängerzone Richtung Schlachter eilte, stellte sich ihr eine junge Frau in den Weg und bat sie sie können es sich denken - um ein bisschen ihrer Zeit! Voller Schuldgefühle war meine Freundin gerne zu einem hier nun auch längeren Gespräch bereit. Was sie denn dazu sage, dass weltweit 72 Millionen Kinder ohne auch nur die geringste Chance auf Bildung aufwachsen, wollte die Frau traurigem Blick von ihr wissen. Was sollte sie denn dazu schon sagen? Nach einer längeren Diskussion und Informationsmaterial in der Tasche ging meine Freundin schließlich mit dem Versprechen, es einmal zu überschlafen zerknirscht zum Auto. Zu Hause wurde sie nicht nur von weiteren Spendenaufrufen im Briefkasten erwartet, sondern auch von einem Pilates für AnfängerInnen 10-Wochen-Kurs in Verden Kursgebühr: 120,- Euro hungrigen Ehemann. Ich dachte wir zwei gehen heute Abend mal schick essen! rief sie ihm gleich vom Flur zu, da sie die Schnitzel, die sie eigentlich besorgen wollte, leider völlig vergessen hatte. Beim Essen erzählte sie ihrem Gatten dann von ihren Gewissensbissen hinsichtlich der Weltrettung. Liebling, du kennst das doch, zu Weihnachten retten wir wie verrückt, damit wir dann ruhigen Gewissens unter dem Tannenbaum sitzen können! Da werden wir Mitglieder von Rettungsplänen, Fördermitglieder und Paten und fühlen uns gut. Wir können nicht alle retten und spenden doch sowieso jeden Monat einen festen Betrag und das seit über 15 Jahren. Meinst du nicht das ist genug? Einsenderin Martina Wiechert, M.Wiechert-Hohen@tonline.de, Telefon Wir freuen uns auf Sie! Thomas Krempel und Mitarbeiter 25 Individueller Schmuck von Meisterhand gefertigt ganz nach Ihren Wünschen Umarbeitungen Service Reparaturen

14 Das ideale Weihnachtsgeschenk: Karten für die Domfestspiele VERDEN. (rf) Karten für Der brennende Mönch auf dem Gabentisch: Rechtzeitig zum Weihnachtsfest startet der Verein Verdener Domfestspiele am Freitag, 25. November, den Verkauf der Eintrittskarten für die Freilichttheatersaison Wir hoffen darauf, dass wieder viele Buten- und Binnenverdener zu Aktionen im Dezember bis März jeden Donnerstag und Sonntag Ente satt mit Rotkohl, Klößen und einem Glas Rotwein Preis 14,80 /pro Person Um Vorbestellung wird gebeten Große Weihnachtsfeier-Party(s) Am und je ab Uhr für alle Firmen in Verden und Umgebung im großen Festsaal des Niedersachsenhofs Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage Feiern Sie mit uns Silvester Großer traditioneller Galaball im festlichem Ballsaal, mit einer spitzen Live-Band, Empfangsgetränk, kalt-warmes Galabuffet, Eisbuffet wie auf dem Traumschiff, Mitternachtssnack zum Preis von 75 pro Person Ultimative Silvesterparty all inklusive zum Preis von 75 pro Person mit: Partymusik mit DJ, Empfangsgetränk, kalt-warmes Schlemmerbuffet, Getränke all inclusive Kohlballtermine 2017 den Aufführungen vom 14. bis 29. Juli 2017 auf den Domplatz kommen werden, so Gabriele Müller für Vereinsvorstand. Im nächsten Sommer wird auf dem Domplatz nämlich besonders viel los sein: Rund 130 Theaterbegeisterte haben sich für die Festspiele 2017 beworben und wollen bei Der brennende Haags Hotel Niedersachsenhof GmbH & Co. KG Lindhooper Str Verden Tel /666-0 Fax / mit Spitzen-Disc-Jockey /11.02./18.02./ mit der Live-Band Mainstreet Preis 44,50 /pro Person alles inklusive! Bitte reservieren Sie rechtzeitig! Restaurant Café Kellerbar Festsaal Café- und Biergarten 8 Bundeskegelbahnen Sauna Whirlpool Wintergarten Partykeller Tagungs- & Banketträume bis 600 Pers. Parkplätze Mönch mitwirken. In den kommenden Monaten werden alle Beteiligten sehr viel Zeit investieren, um die organisatorischen und darstellerischen Vorbereitungen rund um die achten Festspiele seit 1998 zu erarbeiten. Castings für größere Rollen wurden bereits durchgeführt: Beim Probenauftakt im Februar erfahren die Darsteller, welche Rolle sie bei der Zeitreise ins frühe 16. Jahrhundert spielen werden. Erzählt wird mit großer historischer Nähe die Geschichte des aus Bremen stammenden Pastors Johann Bornemacher, dem seine Begeisterung für den Reformator Martin Luther in Verden zum Verhängnis wurde. Zum 500- jährigen Jubiläum der Reformation müssen wir natürlich eine Begebenheit aus dieser Zeit mit lokalem Bezug erzählen, sagt Festspielmanagerin Gabriele Müller, die Idee und Konzept zu Der brennende Mönch lieferte. Deshalb sind auch Verdener Persönlichkeiten eingebaut sowie der zeitgemäße regionale und überregionale historische Kontext. Es lohnt sich, bei den Vorstellungen das Programmheft zu kaufen, in dem die Hintergründe erläutert werden, so Müller. Karten für die Domfestspiele gibt es unter der Hotline , bei allen an Nordwest Ticket angeschlossenen Verkaufsstellen und unter Weitere Informationen über Stück und Termine finden sich unter VERDEN. Der Shanty Chor Verden probt schon seit Ende September unter der Leitung seines Chorleiters Günter Ampf mit großem Engagement sein Programm für die schon traditionellen drei Weihnachtskonzerte, die in diesem Jahr am 2. Adventssonntag, 4. Dezember um Uhr in der St. Petri-Kirche zu Kirchlinteln und am Freitag vor dem 3. Adventssonntag, 9. Dezember 2016 um Uhr sowie am 3. Adventssonntag selbst um Uhr jeweils in der Johanniskirche zu Verden stattfinden. Die Sänger und einige Instrumentalisten möchten den Zuhörern auch in diesem Jahr stimmungsvolle Konzerte bieten und sie mit einem besonderen Programm Die Feiertage zu Weihnachten und zum Jahreswechsel können Sie bei uns richtig genießen! Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Samstag Uhr Sonntag und Feiertage Uhr und Uhr 26 Der Verdener Dom liefert immer eine eindrucksvolle Kulisse bei den Domfestspielen. Adventskonzerte des Shanty-Chor Verden maritimer Weihnachtslieder auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen. Auch plattdeutsche Lieder und einige neue Lieder werden zur Zeit intensiv geübt, soviel sei schon verraten. In der Pause haben die Zuhörer Gelegenheit, ihre eigenen gesanglichen Fähigkeiten zu erproben: Von-Staffhorst-Straße Hoya (Weser) Telefon (04251) Fax 430 Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest und ein zufriedenes und gesundes neues Jahr. ELEKTROINSTALLATION KÄLTEANLAGENBAU Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. Wilhelm von Humboldt Zusammen mit dem Chor erklingen traditionelle adventliche und weihnachtliche Lieder zum Mitsingen. Der Chor freut sich schon sehr auf diese Konzerte in den schönen alten Kirchen mit ihrer guter Akustik und hofft auf viele Zuhörer. Der Eintritt ist frei! Restaurant Odysseus Dörverden-Stedebergen an der B 215 Dienstag ist Ruhetag Telefon ( ) Die Adventsfeiern, das Weihnachtsessen und der Jahreswechsel rücken näher Es lebe die gemütliche Jahreszeit, die für viele Mitmenschen dann beginnt, wenn es im Herbst draußen stürmt und regnet, wenn die Blätter fallen und wenn es drinnen so richtig gemütlich ist. Sie beginnt in unseren Breiten Mitte Januar und dauert bis Anfang März. Gemeint ist die Fünfte Jahreszeit mit der Kohl- und Pinkelsaison. Egal ob Dazu gehört selbstverständlich auch der richtige Genuss beim Essen und Trinken. Diese so gemütliche Zeit setzt sich im Winter mit der Weihnachtszeit und dem Jahreswechsel fort. Doch Die Kapelle H. Heuer 1964 im Deutschen Haus in Hassel. (Bildsammlung Hannelore Ohlmeyer) Mit der Kohl- und Pinkelsaison beginnt die Fünfte Jahreszeit es ein gemütliches Kohlessen im kleineren Kreis, eine Kohl- und Pinkeltour mit Freunden und Bekannten, mit oder ohne Kegelbahn oder eine richte Fete der absolute Höhepunkt ist für viele Leute aber die sogenannte Fünfte Jahreszeit der Nordlichter, gemeint ist die Kohl- und Pinkelsaison Weihnachten und Silvester in sehr gemütlicher Atmosphäre begehen Die Gastronomie im Raum an Aller und Weser bietet für die Festtage zu Weihnachten und dem Jahreswechsel viele Gelegenheiten, um diese Tage nach den hektischen Vorwochen mit der Familie, Freunden, Bekannten und Verwandten in Ruhe zu begehen oder den Silvestertag ohne große eigene Vorbereitungen zünftig zu feiern. Wer das Weihnachtsfest im wahrsten Sinne des Wortes so richtig genießen möchte, der sollte sich ein schönes Gasthaus oder Restaurant in unserer heimischen Region aussuchen und sich dort mit leckeren Speisen und gepflegten Getränken einmal so richtig verwöhnen lassen. Bitte aber darauf achten, dass man sich rechtzeitig den gewünschten Tisch reservieren lässt, damit es keine böse Überraschung gibt. Selbstverständlich bietet die Gastronomie auch ihre Räumlichkeiten für Advents- und jegliche Weihnachtsfeiern an. Das Blaue Blatt hilft bei der Suche mit den Anzeigen auf den Gaststättenseiten. Zum Jahreswechsel werden in verschiedenen Gastronomiebetrieben mehrgängige Silvester- Menüs im festlichen Ambiente angeboten. Neben den Silvesterbällen finden in verschiedenen Lokalen auch Silvesterpartys im größeren und kleineren Rahmen statt, wo man sich rechtzeitig anmelden sollte oder sich einen Raum für die eigene Silvesterparty reservieren lassen kann. bei einem Kohlball mit Live- Musik ist, der Spaß und das gute Essen sind vorprogrammiert. Zu einer echten Kohltour gehört allerdings auch ein Spaziergang Kohltour der Fußballer aus dem Altherrenbereich des TSV Dörverden am 26. Februar Mit 40 Teilnehmern war es eine stattliche Truppe, die unterwegs war. (Foto Hans Hermann) Ab 11. November (Martinstag): Ganze Gans für Vier Nur auf Vorbestellung Eine Gans, frisch aus dem Ofen, köstlich gefüllt, dazu Apfelrotkohl, Rosenkohl, hausgemachte Kartoffelklöße und Salzkartoffeln für nur 79,90 Bitte reservieren Sie rechtzeitig! Gegen ein geringes Aufgeld liefern wir auch zu Ihnen nach Hause. 1. Weihnachtstag Ab Uhr servieren wir Ihnen weihnachtliche Menüs für nur 26,90 2. Weihnachtstag von bis Uhr großes Weihnachtsbuffet für nur 26,90 Bitte reservieren Sie rechtzeitig! Thedinghauser Str Verden Tel Fax: info@landhotelzurlinde.de Unsere Öffnungszeiten: Mo bis So ab 7.00 Uhr Silvester Erleben Sie den Super-Silvesterball 2016/2017! Ein unvergessliches Erlebnis mit 4-Länder- Gala-Buffet, allen Getränken, toller Musik und Super-Stimmung. All inclusive für nur 69,90 Bitte reservieren Sie rechtzeitig! Kohlparty Termine 2017 Grünkohlbuffet, Getränke, Musik, von bis Uhr Termine: 28. Januar, 4. Februar, 11. Februar, 25. Februar All inclusive für nur 39,00 Bitte reservieren Sie rechtzeitig! 27 Party-Service auf dem Ehmken-Hoff Das Idyll im Grünen Gesellschaftsräume für Personen Wild,- und Gänsespezialitäten Hausbäckerei Noch bis zum 23. Dezember 2016 Angebote für Ihre Weihnachtsfeier *** Dezember 2016 ausgebucht! Festliche Weihnachtsmenüs mit Bollerwagen und Marschverpflegung und die Wahl des Kohlkönigs oder einer Kohlkönigin, die dann die Aufgabe haben, die nächste Kohl- und Pinkeltour zu organisieren. Im Aller-Weser- Dreieck muss man keine langen Reisen oder weite Fahrten unternehmen, um richtigen Spaß zu haben. In der hiesigen Region findet man immer das richtige Lokal, ein Blick in Das Blaue Blatt ist dabei sehr hilfreich. Seit rund 600 Jahren ist Kohlund Pinkel ein Gericht, das eigentlich für den Bußtag bestimmt war. Es konnte schon am Vortag zubereitet werden, da am Buß- und Bettag die ganze Familie in die Kirche ging und so kam dann nach dem Kirchgang der aufgewärmte Grünkohl mit seinen Zutaten auf den Tisch. Es war ein Schlachtermeister aus Bremen, der den bekannten Bremen Pinkel zu Durchbruch verhalf. Er reicherte die Schlachtabfälle mit Speck und Zwiebeln an und machte daraus einen Brei, der dem Knipp sehr nahe kam. Zum zünftigen Kohl- und Pinkelessen gehört heute Bauchfleisch, Kasslerbraten, Bregen- und Schinkenwurst. Dazu werden Salz- und Bratkartoffeln gereicht. Guten Appetit! (rf) Gasthaus Diensthop Dorfstr. 5 Tel /8303 *** Samstag, 31. Dezember ausgebucht! 5-Gänge-Sivestermenü *** Januar und Februar Jetzt reservieren Kohl- und Pinkelessen *** Wir wünschen allen Gästen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Täglich ab 15 Uhr Mo/Di Ruhetag Sa/So. ab 10 Uhr geöffnet Das Café mit dem ganz besonderen Ambiente Neue Öffnungszeiten (Nachsaison) Oktober bis Dezember: Sa. und So., 9-18 Uhr noch bis geöffnet! Wir bedanken uns bei unseren Gästen, wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr. Inh. Familie Suhr Neu! Landhotel Jeden Samstag und Sonntag: Weg zum Holderneß 2c Blender-Oiste Telefon Telefax Frühstücksbuffet von 9-13 Uhr für 15,90 E p. Person Anmeldung erwünscht Am 5. Februar sind wir im Neuen Jahr wieder für Sie da! Inh. Uwe Winkelvos Stöckener Hof 11. Dezember 2016 Mittagsbuffet von Uhr Reservieren Sie Ihr Grünkohl-Essen Auch mit Kegeln möglich! Ab Januar 2017 sind Stinte da! Sie bestimmen den Termin! Frohe Weihnacht! Im Dorf Rethem/Stöcken Tel

15 De Rohßmer Theaoterspeeler wiest een neet Stücke ROHSSEN. De Speeler von de Sing- und Spielgemeinschaft Rohrsen hebbt dat Stück De Leev, de Frust, de Swiegermudder von Hans Schimmel, int Plattdüütsche översett von Heino Buerhoop instudiert. Na fast fievuntwintig Ehejoahren hett uk bi Willi Hans-Willi Auhage un Gisela Eiermann Nicole Terasa de Alldag dat Verlangen aneenanner loahm werrn laaten. Dormit Willis erotische Geföhle wedder waak wird, hett sien Kumpel Paul Björn Haack de glorrieke Idee, eene Anzeige innen Internet uptogeven, üm een heemlichet Drepen mit eene Daame to Stanne to bringen. De Speller von links af: Anke Hirsch, Julia Rabing, Torben Prigge, Björn Haack, Andree Schäfer sittend: Nicola Terasa, Vera Dreppenstedt, Ilona Schulze, Hans-Willi Auhage Neujahrsbüfett und Kohlessen Um Anmeldung wird gebeten! ZELTE + ZUBEHÖR Verschiedene Festzelte zu günstigen Preisen Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr Im Lienert 6 Dörverden-Stedorf Tel / Fax Dorbi ohnt de beiden sik as plitsch Föhlenden gor nich, dat Giselas Fründin Waltraud, uk Ex- Frooe von Paul - Julia Rabing - fast to desülben Tied uk dat Glieke ploant. Öhre beste Fründin schall endlich uk wedder Schmetterlinge inn Buuk spöörn. Füdder dreegt as Willis Swiegermudder Ilse Snickenbarger Vera Dreppenstedt as Sniedersche Lolita Ilona Schulze as Huus- BRUCHHAUSEN-VILSEN. An den Adventswochenenden dampfen und schnaufen sie wieder die historischen Züge der Museums-Eisenbahn in Bruchhausen-Vilsen. Zur Einstimmung auf die besinnliche Zeit haben die Eisenbahner die Wagons weihnachtlich geschmückt. Während der Zugfahrt steigt der Rote Mann zu und verteilt kleine Überraschungen an die Kinder. Am Bahnhof Bruchhausen-Vilsen fahren die Züge an den Samstagen im Advent um und Uhr ab. Sonntags um 11.15, und Uhr. Zum Weihnachtsmarkt in Asendorf fahren am zusätzliche Züge um und Uhr von Bruchhausen-Vilsen ab. Die letzte Rückfahrt aus Asendorf ist an diesem Tag um Uhr. Da kann leider nicht der Busanschluss an die VBN-Linie 150 in Bruchhausen-Vilsen gewährleistet werden. In den beheizten Dampfzügen gibt es einen Wagen mit Hublift für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste. Kakao und Glühwein wird im Bahnhof Bruchhausen- Vilsen, während der Zugfahrt im Buffetwagen sowie am Platz angeboten. Der Fahrpreis für die Hin- und Rückfahrt beträgt für Erwachsene 12 Euro und für Kinder (6 bis 14 Jahre) 7 Euro. haltshülpe Reiner Wimmer Torben Prigge un Ede as Inbräker Andree Schäfer to dat Dörchenanner bi Dorbi geiht et up de Bühnenbree to mit Döör up Döör to mit eenem nich to vermooenen Eene. Los geiht et annen Sönnavend, däm 7. Januar, üm Klocke dree namdaags in dat Dörpgemeenschaftshuus Alte Schule Rohrsen mit Kaffe un Kauken. Glieks annen Sönndaag dorno, däm 8. Januar, kann man uk wedder üm Klocke dree mit Kaffe un Kauken dat Stücke sehn. Schnitzeleten mit Theaoter gifft et in Rohßen sönndaags annen 22. Januar un 26. Februar, jümme üm Klocke twölbe. Auhagen Hans-Willi nimmt hierför Anmellungen ünner or an un stellt uk girne eenen Gutschien ut. De Korten för de Vörstellung innen Neenborger Theaoter annen Sönnavend, däm 14. Januar, ümme Klocke achte avends vekofft dat Stadtkontor ünner or Dat Hotel zur Krone in Holtrup (Holtorf) lord annen Sönndaag, däm 5. Februar, to eenen Theaoternamdag mit Kaffe un Kaucken üm Klocke dree in Telefon Bi n Kröger Okelmann in Warpe Telefon warrt een Fröhstücksbüffet annen Sönndaag, däm 19. Februar, ümme Klocke nägen morns vör de Upführung updeekt. Anmellungen sünd jümmer notwennig. Weißt du, worin der Spaß des Lebens liegt? Sei lustig! Geht das nicht, so sei vergnügt. Johann Wolfgang von Goethe 28 Weserlust RESTAURANT Weihnachtstage & Silvester ausgebucht Grünkohlessen auf Anmeldung Wir wünschen allen Gästen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr! Idylle pur direkt am schönen Weserufer Weserstraße Dörverden-Barme Tel /1327 Servicekräfte gesucht! HOTEL & GASTHAUS Hotel-Gasthaus Zur Linde Neddener Dorfstraße Kirchlinteln-Neddenaverbergen Grünkohlessen auch in Gruppen,Voranmeldung auch in mit Voranmeldung! erwünscht. Gadesbünden Heemsen ( ) 2 72 Fax ( ) Allen unseren Gästen, Freunden und Bekannten wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! NEDDENAVERBERGEN Bruchhausen-Vilsen entdecken, erleben und genießen Unser beliebtes Angebot in der Vorweihnachtszeit: KNUSPRIGE 1/2 ENTE auf Rahmsauce mit Apfelrotkohl und Kartoffelklößen! Weitere Angebote: Weihnachtsfeiern, Silvesterbuffet, Kohlessen uvm. Telefon: Fax: info@zurlinde-nedden.de Web: Nikolausfahrten im Dampfzug an den Adventswochenenden Kinder unter 6 Jahren sind unsere Gäste. Eine Familienkarte (2 Erwachsene und eigene Kinder) ist für 29 Euro erhältlich. Fahrkarten gibt es vor der Fahrt am Fahrkartenschalter am Bahnhof in Bruchhausen-Vilsen sowie im Zug beim Schaffner. Im Vorverkauf sind die Fahrkarten (inklusive Reservierung) erhältlich bei allen Agenturen von Nordwest-Ticket, unter der Telefonnummer sowie in Internet unter und (zzgl. Versandkosten und Bearbeitungsgebühr. Auskünfte und Anmeldungen erteilt das Büro des Tourismus- Service in Bruchhausen-Vilsen unter Telefon Aufgrund des beschränkten Platzangebotes bitten wir Gruppen ab 20 Personen um Voranmeldung. Die Abfahrts- und Ankunftszeiten in Bruchhausen-Vilsen und Asendorf können sich aus betrieblichen Gründen um 15 Minuten nach hinten verschieben. An allen vier Adventswochenenden Abfahrten ab Bruchhausen-Vilsen: samstags und Uhr, sonntags 11.15, 11.30, und Uhr 1. Adventswochenende - Weihnachtsmarkt in Bruchhausen-Vilsen 3. Adventswochenende - Weihnachtsmarkt in Asendorf Der Nikolaus steigt unterwegs zu und verteilt kleine Geschenke an die Kinder. Platzreservierung möglich unter TourismusService der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen Bahnhof Bruchhausen-Vilsen Tel. (04252) Fax (04252) sen.de info@bruchhausen-vilsen.desen.de HOYA. Die weihnachtlich geschmückte Grafenstadt Hoya steht am Samstag, dem 3. Dezember ganz im Zeichen des Nikolausspektakels. Einmal mehr hat es die Arbeitsgruppe geschafft, sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen ein vielseitiges Programm zusammenzustellen. Ab Uhr wird in der Grundschule ein Kaffeetrinken mit leckerem selbstgebackenem Kuchen angeboten. Hier kann man es sich in gemütlicher Atmosphäre richtig gut schmecken lassen. Ein erster Höhepunkt wird um Uhr der Fackel- und Laternenumzug sein. Es wird ein ganz besonderes Erlebnis für Jung und Alt, dieses Lichtermeer zu bewundern. Treffen für diesen Umzug ist für alle Kinder und deren Begleiter aus der Region am Rathausplatz. DER GRAFSCHAFTER ALTES UND NEUES AUS HOYA STADT UND LAND Nikolausspektakel mit vielen Programmpunkten Um Uhr steigt die Spannung, denn der Nikolaus kommt. Und wie schon häufiger, so kommt er auch in diesem Jahr über die Weser. Empfangen wird er am Stadtanleger nicht nur von den zahlreichen Besuchern des Nikolausspektakels, auch der Fackelzug und der Kinderchor der Grundschule werden da sein, um den Nikolaus zu begrüßen. Begleitet zum Zwergenbrunnen Vor Ort kaufen war die Devise in früheren Jahren an der Grundschule wird der Nikolaus vom Fackelzug und von der Jugendfeuerwehr. Hier verteilt er kleine Geschenke an die Kinder. Am Zwergenbrunnen ist selbstverständlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Das allseits beliebte Zwergenrätsel führt die Teilnehmer an diesem langen Samstag durch die Geschäfte in der Innenstadt. Um Uhr beginnt in der Grundschule ein vielseitiges Kulturprogramm. Das Weihnachtsspiel Hoya unter der leitung von Herrn Pastor Ruh wird aufgeführt und anschließend können sich die Besucher an einem weihnachtlichen Musikprogramm erfreuen. Einlass für dieses Kulturprogramm ist ab Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden aber dennoch gern angenommen. HOYA. Die nebenstehend in den 1920er Jahren veröffentlichte Anzeige, zur Verfügung gestellt vom Optik-Fachgeschäft Huth in Hoya, ist Beleg dafür, dass schon sehr viel früher in der Werbung darauf hingewiesen wurde, die Geschäfte vor Ort zu stärken. Kauft am Platze hieß es damals in der Anzeige. Weitblick kann man es nennen, denn zu der Zeit war die Mobilität lange nicht so ausgeprägt wie heute. Jetzt gewinnt diese Aussage immer mehr an Bedeutung, denn die Mitbewerber in den großen Zentren sind schneller zu erreichen als früher. Dennoch lohnt es sich in den meisten Fällen, in den Geschäften vor Ort zu fragen und zu kaufen. Darauf hinzuweisen ist auch das Ziel der jüngst gestarteten Kampagne von Hoya o ja, die mit Werbeschildern darauf hinweist. Viele Geschäfte beteiligen sich an dieser Aktion. Wie die alte Anzeige es zeigt, gab es Gemeinschaften innerhalb der Geschäftswelt auch schon früher. Fünf Optikergeschäfte aus dem näheren Umkreis hatten diese Gemeinschaftsanzeige gestaltet. 29 Herrnhuter-Sterne Die Adventssamstage bis Uhr geöffnet Deichstr. 10 Hoya Tel Öffnungszeiten: Di. - Fr Uhr Sa Uhr Ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr! Spanischer Wein und Spanisches Olivenöl VirgenExtra direkt vom Erzeuger Während der Wintermonate sind wir nicht auf dem Wochenmarkt in Hoya. Wein und Olivenöl können Sie jederzeit bei uns zu Hause erhalten. Elisabeth und Helmut Stenzel Tulpenweg 7 Hassel Telefon Mobil Ihr Zulieferer für einbaufertige Maschinenteile Hoya, Hingster Straße 1 Telefon Fax info@sieber-maschinenbau.de Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück und Erfolg für das neue Jahr. CNC Fräsen CNC Drehen konventionelle Bearbeitung Schweißkonstruktionen

16 Hauswirtschaftsschülerinnen der Landwirtschaftsschule 40 Jahre Fahrradclub Flotte Speiche Liebe Patienten, wir bedanken uns, dass Sie auch dieses Jahr Ihre Gesundheit in unsere Hände gelegt haben. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Wir freuen uns, Sie auch 2017 wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihr Daniel Siemers & Team vom Therapiezentrum Lindenallee Lindenallee Hoya Telefon 04251/1425 Telefax 04251/ Heizung Sanitär Elektro Wärmepumpen Solar- und PV-Anlagen Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftsfreunden ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches 2017 Helzendorf Warpe Telefon /1678 Fax / fährt zuverlässig und pünktlich zu mit und ohne Voranmeldung Taxi-Dormeyer Hoya Kranken- und Dialysefahrten Rollstuhlbeförderungen Schulfahrten Fernfahrten Airporttransfers Messefahrten Personenbeförderungen Kurier- und Besorgungsfahrten Taxi-Bus bis zu 8 Personen TAXI-DORMEYER HOYA KIRCHSTRASSE 38 Hoya/Weser aus dem Winter-Halbjahr 1957/58. Die Schülerinnen trugen selbst genähte Dirndlkleider als Schulkleidung. Von oben links: Margret Meyer geb. Grimmelmann; Liane Marten geb. Voss; Dora Bolte geb Harves; Hildegard Hader geb. Kramer; Herta Bodenburg geb. Hagedorn; Hilde Göbber geb. Bokelmann; Margret Specketer geb. van Lessen. Zweite Reihe von links: Marlene Wilhelm geb. Holtdorf, Margret Specketer geb. Steemke; Erika Benjes geb. Dopmann; Dorothea Schäfer geb. Cordes; Elisabeth Knipping geb. Bredehorst; Irene Wetje geb. Grieme; Lisa Ohlmann geb. Kruse; Christa zum Hingst; Herta Ahlers geb. Schweers. Vordere Reihe von links: Annegret Meyer geb. Ehrenbruch; Margret Struß geb. Hanfeld; Lehrerin Frau Palm; Lehrerin Frau Quensel; Lehrerin Frau Borges; Annegret Ohlmeyer geb. Schmidt; Irmgard Gähle geb. Bultmeyer. (Bildsammlung Herta Bodenburg) Öffnungszeiten Kleiderladen HOYA. Der Diakonie-Kleiderladen in Hoya, von Staffhorst -Str 7 hat am Dienstag, den 20. Dezember zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet. Im neuen Jahr ist der erste Öffnungstag am Dienstag, den 3. Januar Die Öffnungszeiten bleiben unverändert, dienstags vom 9 Uhr bis 12 Uhr und donnerstags von 13 Uhr bis 17 Uhr. Das Team des Kleiderladens wünscht allen Spendern und Kunden ein friedliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Stärken Sie Ihre Gesundheit mit Entspannungstechniken: Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen (PME) und das Autogene Training nach Schultz (AT). Beide Methoden wirken nachweislich bei Schlafstörungen, Bluhochdruck, Migräne, Kopfschmerzen, Muskelverspannungen, Nacken,- Schulter- und Rückenschmerzen, Nervosität, innerer Unruhe, Magen- und Darmproblemen u.v.m. Bei der Progressiven Muskelentspannung werden bestimmte Muskelgruppen angespannt, die Anspannung kurz gehalten und anschließend wieder entspannt. Durch die Anspannung vor der Entspannung spürt der Körper besser die wohltuende Wirkung der Entspannung. Bei dem Autogenen Training versetzt man sich selbst durch Kraft der Gedanken in einen entspannten Zustand mit Hilfe von bestimmten einfachen Entspannungsformeln. Welche Methode Je mehr Freude wir anderen Menschen machen, desto mehr Freude kehrt ins eigene Herz zuru ck. Deutsche Weisheit Lange Str. 14 I Hoya I Tel / I leserei@gmx.de Bücher. Das bunte Leben. schwarz auf weiß. Mo. - Fr Uhr Uhr I Samstag I. Baranek Uhr Ab Januar 2017 neue Entspannungskurse in Hoya, Bruchhausen-Vilsen, Verden und weiteren Orten für Sie passend ist, darüber berät Sie gerne die Ergotherapeutin und Entspannungspädagogin Ulrike Meier. Weiterhin ist es möglich an kostenfreien Schnupperstunden teilzunehmen: Bruchhausen-Vilsen: PME: Montag, den 9. Januar von Uhr; AT: Freitag, den 27. Januar von Uhr; Hoya: PME: Donnerstag, den 19. Januar von Uhr. Die achtwöchigen Präventionskurse starten jeweils eine Woche später. Die Kursgebühr beträgt 125,- Euro und die gesetzlichen Krankenkassen erstatten mindestesn 75,- Euro. Der Kurs für PME- Fortgeschrittene startet ab in Verden von Uhr. Weitere Infos und Anmeldungen (auch für die Schnupperstunde nötig) bei Ulrike Meier, Telefon 04255/ oder im Internet unter Gesundheit durch Entspannung Ab Januar 2017 neue Kurse in Hoya, Bruchhausen-Vilsen, Verden Kursleiterin Ulrike Meier Anmeldung unter Telefon / , Mail: info@ meier-entspannung.de oder Ich wünsche allen Lesern ein entspanntes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2017 Hintere Reihe von links: Uschi Konkol, Brigitte Rehling, Anita Rüter, Marianne Wenzel, Marlies Fronzek, Ursula Tiensch, Marlo Döhling und vorne Hanneliese Selk, Inge Völker, Bärbel Polstorff, Ingrid Kruse. Es fehlen Helga Uhde, Gisela Freitag und Gisela Bösche. Angebote des Gesundheits- und Rehazentrums Krankengymnastik Massage Fango Heißluft Rehasport Funktionstraining Lymphdrainage Präventionskurse gemäß 20 Pedto, Pedto, Pedto unter diesem Motto treffen sich die Damen der Flotten Speiche regelmäßig am ersten Dienstag im Monat. Begonnen hat alles vor 40 Jahren, im September 1976, als Marianne Wenzel, Uschi Konkol, Uschi Tiensch, Anita Rüter und Bärbel Polstorff beschlossen, eine ge - meinsame Radtour nach Hämelhausen zu machen. Da alle Damen Hunger und Durst verspürten, kehrten sie in der Wilden Sau ein. Auf der Rückfahrt wurden noch Äpfel und Pilze gesammelt und mit der Ernte radelte man munter zurück nach Hoya. Diese fröhliche Fahrt sprach sich schnell herum und es gesellten sich dann noch Ingrid Knipping, Edelgard Ortbauer, Hanneliese Selk, Anni Peters, Else Rönitz, Gisela Bösche, Elisabeth Gohde, später noch Gisela Freitag, Marlo Döhling, Ingrid Kruse, Rita Grohmann, Inge Völker und Brigitte Rehling dazu. Alle waren sich einig, dass zu einem künftigen Verein eine Kasse gehörte. Anita übernahm das Amt, schließlich hatte ihr Fritz auch mit Geld zu tun. Ein Name musste ebenfalls her. Alle einigten sich auf Flotte Speiche. Bei Marlo wurde fleißig genäht und gestickt, damit alle Damen mit einer Tasche ausgerüstet wurden. Die Tasche durfte bei keiner Fahrt fehlen, sonst kostete es Strafe, schließlich sollte ja auch die Kasse gefüllt werden. Es gab viele Ziele in der Umgebung mit Kaffeetrinken oder Picknick an einem schönen Platz. Eines Tages gesellte sich Renate dazu und ahnte nicht, dass es eine Mammuttour wurde. Marianne und Hanneliese wussten nicht mehr den genauen Weg. Es ging über Felder und Gräben, Stock und Stein, bis die Truppe endlich durchgeschwitzt und mit schmutzigen Füßen in Holschen Böhl eintraf. Der Wirt fand die Damen sehr amüsant und spendierte auch mehrere Schnäpse, die einigen Damen auf der Rückfahrt zum Verhängnis wurden. Letztendlich kamen alle wohlbehalten, wenn auch mit schmerzenden Gliedern in Hoya wieder an. Auch die Ferne lockte und so gab es gemeinsame Reisen u.a. nach Paris, Venedig, Köln, Berlin, Straßburg, in den Harz oder in die Heide. Mit den Fahrrädern ging es nach Niederhaverbeck in die Lüneburger Heide. Da die Wirtsleute nicht mit der Ausdauer der Radlerinnnen aus dem Hoyaer Land gerechnet hatten und annahmen, dass die Damen müde Weihnachtsfeier bei Marianne Wenzel am 8. Dezember 1992 mit Engel Jochen. Angebote für Dezember 2016 Massagen Milonzirkel 3 Monate Milonzirkel für 90 Das Team von Physio-Aktiv bedankt sich herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest ein glückliches und gesundes Neues Jahr. und Deichstr Hoya Tel ebel.physio-hoya@t-online.de Auch als Gutscheine zum Verschenken Diese Aufnahme entstand Mitte der 1980er Jahre an der Ecke Von-Kronenfeldt-Straße/Bollmannallee. Die Benzinpreise im Hintergrund sind DM-Preise. Von rechts: Edelgard Orthbauer, Bärbel Polstorff, Anita Rüter, Marlies Fronzek, Gisela Bösche, Inge Völker und Gisela Freitag. und kaputt vom Radeln sind, hatten sie sich gründlich getäuscht. Da die Truppe in der Wirtsstube einen Rausschmiss erlebte, ging die Feier im Übernachtungszimmer erst richtig los. Es kehrt erst Ruhe ein, als den Damen mit der Polizei gedroht wurde Aber man radelte nicht nur, sondern im Winter wurde auch mal ein Spaziergang unternommen oder man fuhr mit dem Bus nach Nienburg. Jede der Damen ließ sich etwas einfallen, z.b. Museumsbesuche, Mühlenbesichtigungen, Kaffee trinken im Garten einer Freundin oder an einem schönen Plätzchen im Wald (wenn auch mal der Kaffee fehlte). Der Höhepunkt eines jeden Jahres waren aber die Weihnachtsfeiern mit gutem Essen und viel Spaß. Leider ist die Gruppe im Laufe der Jahre immer kleiner geworden, aber 14 Damen sind noch immer dabei wenn auch nicht mehr alle mit dem Rad. Nach 25 Jahren reisten die Flotten Speichen nach Helgoland und jetzt nach nunmehr 40 Jahren ging die Jubiläumsreise nach Hamburg. Bei bestem Wetter per Schiff durch die Fleete in die Elbe mit abschließender Kaffeetafel. Die Damen hoffen auf weitere gesunde Jahre, in denen es Pedto, Pedto, Pedto heißt. Uschi Konkol und Hanneliese Selk beim Hüteprobieren 1999 im KaDeWe in Berlin. Immer was los im Lindenhof Brunch: und 8.1. und und Kohlball: und Theater Wechold d: Frühstückstheater und 5.2. Theatergruppe Hülsen: Frühstückstheaterr Lindenhof Hoya Deichstr Hoya ESSEN FEIERN EINFACH NETT HIER Telefon

17 Fröhliche Weihnachten und die besten Wünsche für das neue Jahr Thomas Schreiner Wir möchten uns herzlich für Ihr Vertrauen bedanken Lange Straße und 30 wünschen Hoya Ihnen erholsame Feiertage. Tel / Kommen Sie gut ins neue Jahr! Thomas.Schreiner@concordia.de Joachim Rohlfs Bahnhofstraße Eystrup Tel / Joachim.rohlfs@concordia.de CONCORDIA. EIN GUTER GRUND. Einweihung Wasserwerk Hoya am 17. Novemebr (Bildsammlung Bohle) Wir bedanken uns für ein tolles Jahr 2016 und freuen uns auf Euch in 2017! Tanja Kriegel Hüpendenstr. 25 Hoya Tel /21 88 Die Zeit verlängert sich fu r alle, die sie zu nutzen verstehen. Leonardo da Vinci Schnäppchen in Bücken bei Technotex (Ostertorstr. 4) Spitzen, Kissen, Decken, Stoffe auch irisch. Leinen und mehr Montag bis Freitag vormittags geöffnet außerdem Termine unter Telefon oder Fax Hervorragende Stimmung beim Abtanzball 1957 im Gasthaus Thöle, Dedendorf. Plattdeutsche Theatervorstellungen der Wechelner Laienspeelers: Lögen, nicks as Lögen Freitag, um Uhr Samstag, um Uhr mit Frühstück und um Uhr mit Kaffee & Kuchen Kino und mehr * * * * * * * FILMHOF HOYA * * * * * * * * Tel Das Geschenk zum Fest Das Jahr neigt sich, wir sind schon bereit, für das Feiern, die Gans und die Weihnachtszeit. Doch das ist nicht alles, vergesst es nicht, zu allen Zeiten, da brannte im Advent auch ein helles Licht. Drei Kinder, neun Enkel, was soll ich bloß schenken? Da muss ich an längst vergangene Zeiten denken. Da gabs nach dem Krieg was wir unbedingt brauchten, die Mutter verzichte auf manches auch auf das Rauchen. Für Selbstgebrannten nutzlosen Schmuck, Zigaretten, da gabs was zu tauschen um den Kindern die nächste Mahlzeit zu retten. Am besten ich schenk den Kindern zum Fest ein kleines Gedicht und von der Monatsrente den Rest. Detlev Stark Spende für guten Zweck HOYA. Thomas Schreiner aus Hoya von der Generalagentur der Concordia Versicherungen verzichtet in diesem Jahr auf die persönlichen Weihnachtsglückwunschbriefe und das aus gutem Grund. Die komplette Ersparnis aus diesem Vorhaben wird als Spende für einen guten Zweck zur Verfügung gestellt. Sicher gibt es genügend Einrichtungen, die sich über kleine Spenden freuen und die Kunden von Thomas Schreiner werden sicherlich vollstes Verständnis dafür haben. 32 Dezember, Januar und Februar sind perfekt für den Baumschnitt, meint Friedrich Schmädeke aus Schweringen. Der Garten- und Landschaftsbauer erläutert: Nur im Notfall sollte man Bäume im Saft schneiden deswegen kommen eigentlich nur der Winter und das frühe Frühjahr für Fällarbeiten oder den regelmäßigen Rückschnitt in Frage. Und auf genau diese Arbeiten hat sich sein Team spezialisiert. Neben dem Ausschneiden von Totholz oder dem Rückschnitt von zu hohen Trieben sind es diese präzisen Schnitte, die dafür sorgen, dass Bäume lange gesund bleiben können. Dabei unterscheiden sich Buchen, Lärchen oder Erlen je nach Standort. Wir schauen uns jeden Baum ganz genau an, erläutert Schmädeke und weist auf das Risiko von morschen Ästen und Stämmen hin schließlich stehen viele Bäume im öffentlichen Raum und können eine Gefahr für Menschen und Sachwerte darstellen. Für diesen Zweck bietet er rechtssichere Baumgutachten an, die den Zustand von Stamm und Bildsammlung Elsbeth Kranz (Ehlers) Fällen und Schneiden aber sicher! Ästen dokumentieren. Sollen Bäume gefällt werden, kommen die Spezialisten zum Einsatz: Überhänger, morsches Holz oder enge Bebauung erfordern Millimeterarbeit, weiß Schmädeke und weist auf den Einsatz seines Hubsteigers hin, mit dessen Hilfe Kronen von oben heruntergeschnitten werden. Falls Freileitungen, weicher Boden oder zu enge Tordurchfahrten auch das verhindern, schlägt die Stunde des Kletter- Spezialisten. Unser Sebastian hat alle Scheine und jahrelange Erfahrung, erläutert Schmädeke. Angeseilt und mit alpinem Geschirr gesichert, klettert er auch in scheinbar unmögliche Problem-Bäume und sägt oder fällt dann von oben. Den Baumschnitt besenrein abzufahren und auf Wunsch auch die Stubben zu fräsen, ist für den Gartenbauer aus Schweringen selbstverständlich. Für Kaminbesitzer fügt Friedrich Schmädeke hinzu: Gerne sägen und hacken wir das Holz auch kaminfertig bloß trocknen können wir es nicht und zwinkert. Wir danken allen unseren Kunden und wünschen ein schönes Weihnachtsfest! Baum-Problem? Schmädeke beschneidet, klettert und fällt. Totes Holz ausschneiden, Kronen in Form bringen oder Problembäume sicher fällen: Wir kümmern uns um ALLE Bäume schnell, sauber und zuverlässig. Telefon / Kegelclub Silvester Ahoi in Norwegen Vorne Helmut Carstens, Irmgard Bormann, Gertrud Greiner, Erika Carstens, Hans-Egon Greiner. Im Hintergrund auf dem Balkon des National-Theaters das Königspaar Harald und Sonja mit Familie bei der Begrüßung des Volkes, gekleidet in bunter Nationaltracht. (Foto Hermann Bormann) So schön kann die Natur zeichnen wie hier auf dem Foto vom 23. Dezember 2007, als für einige Stunden diese einmalige Aufnahme von der verzauberten Weserpartie möglich war. Die Spiegelung in dem ruhigen, heimatlichen Gewässer machte dieses Bild erst richtig perfekt. R. Kl. STEFAN MILKAU HEIZUNG SANITÄR ELEKTRO SOLAR Schweckendieckstraße Hoya Tel / info@milkau.net Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2017 HOYA. Der Kegelclub Silvester Ahoi, bestehend aus Seglern aus Hoya und Umgebung, wurde bei einer Silvesterfeier 1983 gegründet daher der Name. Zum Kegelclub gehören Hermann und Sonny Lübbering, Erwin und Christa Anuth, Hermann und Irmgard Bormann, Hans-Egon und Gertrud Greiner, Helmut und Erika Carstens, Siegfried und Ilse Thielbar, Werner und Hanneliese Selk, Horst und Christine Lessing. Zum Kegeln trafen sie sich immer sonntags bei Eggers in Hassel. Spaß und Geselligkeit standen stets im Vordergrund und so wurde nicht nur gekegelt, sondern es wurden auch Reisen unternommen. Wie zum Beispiel 1993 eine 4-tägige Städtereise mit der Color Line Prinz Harald nach Oslo in Norwegen. Die Truppe besichtigte den Holmenkollen und konnte den Norwegischen Nationalfeiertag am 17. Mai miterleben (s. Foto). Der Club kegelt zwar mittlerweile nicht mehr, trifft sich der Geselligkeit wegen aber immer noch regelmäßig. Viele Menschen wünschen sich Entspannung angesichts eines anstrengenden privaten oder Arbeits-Umfeld. Hier kann eine sanfte Methode der Körper- und Energiearbeit hilfreich sein, die Craniosacrale Balancierung. Schon eine einmalige Sitzung kann Sie darin unterstützen, zur Ruhe zu kommen, tiefe Entspannung, Regeneration auf allen Ebenen zu erfahren, das eigene innere Wissen zu aktivieren, Stärkung in schweren Zeiten zu erfahren, ihre Selbst-Wahrnehmung zu verfeinern, wieder mehr ins Fließen zu kommen. Die Craniosacrale Balancierung spricht die Menschen in ihrer Gesamtheit an und orientiert sie sich an den vorhandenen Ressourcen. Mittels sanfter Handberührung, Bewusstsein und achtsamer Präsenz wird ein Lösen von Spannung möglich. Die Wirkung entfaltet sich insbesondere auf energetischer Ebene, durch das Ausgleichen verschiedener Zu - stände, das In-Verbindung-Gehen mit einzelnen Körperbereichen und das Herstellen einer Verbindung mit dem großen Ganzen. Geschenkideen......machen schenken schöner edle Orchideen besondere Exoten Keramik und Accessoires Geschenkgutscheine florale Geschenkverpackungen Heiligabend + Silvester bis Uhr 1. Weihnachtstag Uhr Lange Straße Hoya Tel Alles, was die Seelen ersehnen, werden sie erhalten! Khalil Gibran Entspannung Gleichgewicht Stärkung Fachbuch Das Bauernhaus Von Heinz Riepshoff ist nun ein grundlegendes Werk mit dem Titel Das Bauernhaus vom 16. Jahrhundert bis 1955 in den Grafschaften Hoya und Diepholz erschienen. Es hat fast 600 großformatige Seiten mit mehr als 1300 meist farbigen Fotos, vielen Zeichnungen und gibt einen umfassenden Überblick über die Baugeschichte von Bauernhäusern der letzten 500 Jahre in unserer Region. Das Buch richtet sich nicht nur an Fachleute, sondern ebenso an interessierte Laien, die ein Verständnis für die Entwicklung der Architektur von Bauernhäusern und das Leben ihrer Bewohner entwickeln möchten. Das Buch kann für 44,90 Euro erworben werden. 33 Entspannung Gleichgewicht - Stärkung Craniosacrale Balancierung, eine sanfte Methode der Körper- und Energiearbeit, kann Sie darin unterstützen zur Ruhe zu kommen, Stärkung in schweren Zeiten zu erfahren, Ihre Selbstwahrnehmung zu verfeinern, ins Fließen zu kommen. Häufige Wirkungen im Alltag sind mehr Zuversicht, mehr Kraft, mehr Kreativität und mehr Gelassenheit. Gönnen Sie sich eine Sitzung im Raum Hoya oder in Verden oder verschenken Sie einen Gutschein. Näheres bei Elisa Hoferer, Telefon , , info@elisa-hoferer.de, jetzt auch in Verden! Elisa Hoferer Tel oder info@elisa-hoferer.de Baugeschäft Heiner Bösche Bauplanung und Bauleitung Maurer-und Betonarbeiten 27324GANDESBERGEN Wartburgweg5 Tel.(04254)8997

18 Gaby Wandelt Am Markt 12 a Bücken Tel / Fax / Wie jedes Jahr haben wir für unsere Kunden kleine Weihnachtspräsente Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ÖFFNUNGSZEITEN: Di. bis Fr Samstag Allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr! Mühlenweg Schweringen Telefon /2 36 Fax /2 21 KFZ-Reparaturen I TÜV AU I Reifenservice Klimaanlagenwartung I Motordiagnose Ihr Malermeister Ole Meyer Wir danken für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Im Koksbruch Bücken Wir sind Familie... Tagsüber kompetent in der Gemeinschaft gepfl egt und betreut - den Abend in der gewohnten häuslichen Umgebung erleben. Hoyaer Straße Schweringen Tel / Hochwasser der Weser im Sommer 1956 Fortsetzung aus Ausgabe 06/2016 Bodenzustand nach Abzug des Wassers Langsam wurde immer mehr überflutetes Land sichtbar. Das Wasser hatte sich allmählich verlaufen. Die Ländereien lagen teilweise nackt da, denn der Bewuchs war zerstört worden. So hatte die Sonne Zugang zu der Boden- Christian Haustüren Fenster Insektenschutz Treppen Möbel nach Maß tähr Tischlermeister Dedendorf Bücken Telefon: ( ) Fax: ( ) Mobil: (0172) Allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr! Thomas Matheja Unsere Tagespfl ege steigert die Lebensqualität der Pflegegäste und deren Angehörige. fläche, dörrte sie aus und liess den Boden stellenweise hart wie Beton werden. Nun war der Boden vorher schon durch die fliessenden Wassermassen ziemlich verschlämmt, also in einen Bodenzustand versetzt, der jegliches Leben im Boden erstickt. Das Austrocknen erfolgte auch sehr schnell auf den Stücken, die noch mit Getreide bewachsen waren. Nach dem Abbringen der geernteten Früchte musste der Boden nun schnell aufgelockert werden, dies konnte am besten durch den Schälpflug geschehen. So einfach war das nun gar nicht einmal! Der Boden brach in grossen Schollen auf und blieb sehr grobklutig liegen. Es verfiel also von einem Extrem in das andere. Nur durch intensive Bodenbearbeitung war es möglich, ihn in einigermassen krümeligen Zustand zu bringen, der aber noch weit von einer Bodengare entfernt war. Das Bakterienleben muss sich erst allmählich wieder entwickeln. Wie lange das einmal dauern wird, kann heute noch nicht gesagt werden. Eines steht jedoch mit 100%iger Sicherheit fest, dass die Kulturfrüchte in den nächsten Jahren noch darunter zu leiden haben. Die Erträge werden höchstwahrscheinlich ins Minimum geraten, und nur langsam wird wieder eine Normalisierung erfolgen. Welche Kalkulationen und Bedenken diese Schäden hervorgerufen haben, kann sich ja jeder Landwirt vorstellen. Viele Betriebsleiter konnten nicht anders, sie mussten, um die Schädigungen tragen zu können, Darlehen aufnehmen, die zum Teil beachtliche Summen ausmachten. Wir selbst haben einen Schaden von gut DM zu tragen. Schlussbetrachtung Mit Überschwemmungen müssen wir in der Wesermarsch im allgemeinen rechnen. Doch fallen sie dann in die Wintermonate und können längst nicht solchen Schaden anrichten. Im Gegenteil, früher war sogar ein Hochwasser erwünscht, weil dann die Flächen mit einer Schicht fruchtbaren Schlicks überdeckt wurden, die zur damaligen Zeit den besten Dünger darstellte und den Marschbauern zu ihrem derzeitigen Reichtum verhalfen. Heutzutage bringt auch ein Winterhochwasser keinen Nutzen mehr. Der Schlick lagert sich schon vorher in den Talsperren und Staustufen ab und kann also auf die Fruchtbarkeit des Bodens nicht mehr einwirken. Ausserdem hält ein Winter- Anja Lüdeke Ihre Ansprechpartnerin vor Ort Ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr! 34 hochwasser nicht lange an, weil es auf Grund der kahlen Flächen sehr schnell abfliessen kann, während die lange Dauer des Sommerhochwassers durch die Jahreszeit bedingt war. Im Sommer stellen sich durch die stehenden Kulturfrüchte, grünen Hecken usw. den Wassermassen stark hemmende Hindernisse entgegen. Der Abfluss des Wassers geht dadurch ungemein langsam vonstatten. Im Gegensatz zum Winterhochwasser ist es eine Seltenheit, im Sommer mit einem Hochwasser zu rechnen. Lediglich im Jahre 1871 soll ein ähnliches Hochwasser im Juli vorgekommen sein, wie dieses aus einer Chronik meines Urgrossvaters ersichtlich ist. Es lag also zwischen diesen beiden Fällen ein ganzes Menschenalter von 85 Jahren. Hoffentlich liegt in Zukunft eine Zeitspanne dazwischen, die erheblich grösser ist. Am besten wäre es, wenn es gar nicht wieder zu einer solchen Katastrophe kommen würde. Entsprechende Gegenmassnahmen des Wasserwirtschaftsamtes Die Belehrungen, die das Wasserwirtschaftsamt in Bezug auf die Überschwemmung im Sommer 1956 erhielt denn sie waren der festen Überzeugung, durch Talsperren und Staustufen derartige Vorfälle zu vermeiden liess neue Planungen auftauchen. Es wurde die Frage aufgeworfen, was können wir noch unternehmen, um in Kindheitstage Zukunft endgültig Herr der Wasserregulierung zu werden. Nach langem Beraten und Berechnen wurde folgender Schluss gezogen: Man plant, sogenannte Rückhaltebecken anzulegen. Dazu sollen im Oberlauf der Weser und deren Quellflüssen grosse Wiesentäler mit Sperrmauern versehen werden, die nur im Falle einer Katastrophe geschlossen werden sollen. Man will so riesige Wassermassen zurückhalten und sie erst allmählich dem Strom wieder zuführen. Da es sich bei diesen Tälern um kein hochwertiges Aus der Not heraus konnte so eine Kahnpartie auf der Schweineweide unternommen werden. Von rechts Lenchen Meyer, Karl-Heinz Lühring, Irmhild Stöver (verheiratete Tewes), Heidemarie Lüring (später verheiratete Kesper, Ilse Sieling. Fritz Stöver im Alter von zwei Jahren. Ackerland handelt, wäre der Schaden, der hier durch das Wasser entstünde, tragbar, zumal diese Becken voraussichtlich ja nicht oft in Anspruch genommen würden. Man plant ferner, alte Flussbetten, die noch mehrfach im Weserverlauf zu finden sind, auszubauen, um einen schnelleren Ablauf plötzlich anfallender Wassermassen zu erreichen. Wenn dazu noch die Nutzanwendung des letzten Hochwassers bezüglich der Wehrbedienung gezogen wird, dürfte die Hochwassergefahr auf ein Minimum beschränkt bleiben. ENDE Mit dieser Ausgabe endet mein Bericht über das Sommerhochwasser und dessen Auswirkung im Sommer Rückwirkend wurde vom Wasserbauamt für die Weserregulierung sehr viel unternommen und verbessert. Es wird aber nie gelingen Katastrophen dieses Ausmaßes zu verhindern; Klima und Niederschläge lassen sich nicht regulieren, ob Wolkenbrüche oder Dürre. Diese müssen hingenommen werden. Drei Jahre später, 1959, herrschte über ganz Deutschland eine Dürre, von der ich im nächsten Jahr berichten werde. Fritz Stöver Fritz Stöver Schützenscheiben von Fritz Schäfer aus Dedendorf gibt es bald nicht mehr Malermeister Fritz Schäfer als Künstler in seinem Atelier bei der Erstellung von Schützenscheiben. (Fotos: rf) DEDENDORF. (rf) Seit nunmehr rund 50 Jahren gestaltet und malt Maler- und Lackierer Meister Fritz Schäfer aus Bücken- Dedendorf die Schützenscheiben für mehrere Schützenvereine aus der Umgebung und für das Bürger- und Bauernschießen des Fleckens Bücken. Doch jetzt soll mit diesem künstlerischen Hobby bald Schluss sein, denn der Künstler feiert demnächst seinen 70. Geburtstag und möchte sich dann ganz seinem wirklichen Hobby, der Malerei von Bildern widmen. Ein schönes Hobby, dass er nun schon seit fast 60 Jahren, mehr oder weniger intensiv betreibt. Fritz Schäfer begann 1962 eine Malerlehre im elterlichen Betrieb, der 1949 von seinem Vater Fritz Schäfer sen. gegründet wurde. Lehrstellen waren damals nur BÜCKEN. Nach neuesten Forschungen erfolgte die Gründung Bückens bereits wesentlich früher als bisher angenommen. Der Vechtaer Universitätsprofessor Dr. Bernd Ulrich Hucker gilt als ausgewiesener Kenner der Niedersächsischen Landesgeschichte. In diesem Rahmen hat er sich auch immer wieder intensiv mit der Geschichte der ehemaligen Grafschaft Hoya und der zugehörigen Orte beschäftigt. Bislang galt Bücken mit der Stiftsgründung um das Jahr 882 als ältester urkundlich nachweisbarer Ort der Mittelwe- schwer zu bekommen. Er hat es nie bereut, auch wenn es bei seinem Vater streng zu ging, er hat dabei viel gelernt. Nur fünf Jahre nach seiner Gehilfenprüfung, die er mit Bravour bestand, begann Fritz Schäfer sich auf seine Meisterprüfung vorzubereiten, die er dann am 13. März 1971, an der Die Vorbereitungen beginnen mit der Herstellung einer genauen Schablone. Kosmetik und Fußpflege Perdita Köster Geschenkgutscheine die gute Laune zaubern Grönlandstraße 5 Bücken Telefon 04251/ damaligen bekannten Meisterschule in Lemgo mit einem guten Ergebnis abschloss. Zehn Jahre später übernahm der junge Malerund Lackierermeister den Malereibetrieb seines Vaters, den er 2006 aus Altergründen aufgegeben hat. Doch über Mangel an Beschäftigung konnte sich Fritz Schäfer aber nicht beklagen, denn das Erstellen von Schützenscheiben nahm erheblich zu, da einige Maler oder andere Künstler dieses Hobby aufgaben. Doch den absoluten Rekord stellte er in diesem Jahr auf, denn bis er zum Jahresende damit aufhört, werden es genau 33 Schützenscheiben sein, die in seinem Werkstatt-Atelier in diesem Jahr erstellt wurden. Denn seit dem es sich herum gesprochen hat, dass Fritz Schäfer aufhört, bestellten viele Schützenver- Muss die frühe Geschichte des Hoyaer Landes umgeschrieben werden? serregion. Neueste Forschungen von Professor Hucker bestätigen diesen Befund, zeigen aber darüber hinaus, dass die dortige Kirche schon wesentlich älter sein muss. Die Spuren führen in die Zeit Kaiser Ludwigs des Frommen, also in die unmittelbare Nachfolge Karls des Großen. Auf Einladung der ev.-luth. Kirchengemeinde Bücken stellt der Vechtaer Historiker in einem bebilderten Vortrag einem breiten Publikum zunächst die Entwicklung des Mittelweserraumes im Rahmen der allgemeinen Ge - schichte vor und geht sodann speziell auf die Umstände der Kirchengründung in Bücken ein. Im Anschluss ist bei einem kleinen Imbiss Gelegenheit zu Nachfragen und zur Diskussion der Forschungsergebnisse gegeben. Termin: Sonnabend, 10. Dezember 2016, Uhr in der Stiftskirche Bücken (Eintritt frei!) Die Stiftskirche St. Materniani zu Bücken. In: Die mittelalterlichen Baudenkmäler Niedersachsens, Bd. 2. Hannover 1867, S eine ihr Scheiben für Jahre im Voraus, teilweise bis ins Jahr Besondere Scheiben fertigte er für das, alle fünf Jahre stattfindende gemeinsame Bürger- und Bauernschießen der Kommune des Flecken Bücken an, das sich über vier Tage erstreckt. Das historische Bauernschießen gehört seit vielen Jahren zum Kirchspiel Bücken der Stiftkirche St. Materniani et St. Nicolai, dem die zehn Ortsteile Altenbücken, Bücken, Calle, Dedendorf, Duddenhausen, Helzendorf, Holtrup, Nordholz, Warpe und Windhorst angehören. Bodenbeläge Polsterei Möbelstoffe Wohnaccessoires Geschenkartikel Wir wünschen eine schöne Adventszeit, fröhliche Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr. Frische und moderne Floristik für alle Gelegenheiten Raumausstatter Jens Stuve Marktstraße Bücken Telefon ( ) Fensterdekorationen Gardinenwäsche Markisen Sonnenschutz Insektenschutz Mo.-Fr.: und Uhr - Mi. nachm. geschlossen Sa.: Uhr und nach Vereinbarung Frohe Weihnachten! Danke für Ihr Vertrauen und alles Gute für 2017 Landbäcker Wende Bücken Ostertorstraße 2 Telefon ( ) Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und alles Gute im nächtsten Jahr! MEISTERBETRIEB Zum Vorberg Hoyerhagen Telefon / Telefax / info@schneider-bening.de

19 Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten Montag geschlossen Di.-Fr Uhr Mi. + Do Uhr geschlossen! Wir wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest! Neejohr Dat Johr kummt, dat Johr geiht. De Tiet, de blifft nich stille stohn un to geern müch een de Tiet trüchoors mol dreihen. Is dat Johr to Enn, denn froogt een sik doch jümmers wedder: Na, dat is ditmol ja bannig gau gohn. Wo is dat denn blots afbleben? Man, dor gifft t ja keen Antwoort op. De nee e Kalenner hangt al an de Wand; noch hett n dat Deckblatt nich afreten noch nich... Wenn wi dat eerst faat Schmeckt landfrisch und aromatisch Probieren Sie den Unterschied! Annahme mittwochs nach Absprache! Alte Heerstr Asendorf Telefon 0152/ hebbt, tja, denn suust se wedder hen, de Stünnen, de Daag, de Maanden bet t al wedder to Enn is un dat nee e Johr miteens oolt worrn is Na, un dat is denn ok allens, wat wi von t tokomen Johr för wiß weten köönt. Von ene Christin ut China is disse Neejohrswunsch bekannt: Ik sä to den Engel, de an de Poort von dat nee e Johr stünn: Geev mi en Licht, dormit ik mit seker n Foot op dat Ungewisse togohn kann. Aver de Engel sä: Gah man rin in de Düüsternis un legg Tel / Fax / Asendorfer Weihnachtsmarkt am 11. Dezember ASENDORF. Im Jahre 1991 organisierte die Interessengemeinschaft Asendorf (IGA) mit Unterstützung zahlreiche örtlicher Vereine den ersten Asendorfer Weihnachtsmarkt rund um den mitten im Ort gelegenen Bahnhof. Seitdem duftet es an jedem dritten Advent auf dem Bahnhofsgelände nach Knipp und Keksen, nach Punsch und Glühwein. Am 11. Dezember 2016 ist es wieder soweit. In der Zeit von bis Uhr warten erneut über 50 Aussteller mit ihren vielfältigen Angeboten auf die Marktbesucher. Eine gute Gelegenheit letzte Geschenke zu besorgen, Freunde zu treffen und Spaß zu haben. Besucher loben seit Jahren den besonderen Charakter des Marktes. Dafür sorgen insbesondere die vielen örtlichen Vereine mit ihren liebevoll geschmückten Ständen, von denen etlichen seit dem ersten Markt dabei sind. Dazu gehören die Schützenvereine aus Asendorf, Hohenmoor und Haendorf genauso wie der TSV Asendorf, der DRK Ortsverband sowie die Ortsfeuerwehr. Und der Automobil- und Motorsportclub (AMC) beweist seit Jahren an der großen Knipp-Pfanne, dass seine Mitglieder nicht nur das Lenkrad, sondern auch den Kochlöffel perfekt bedienen können. Bei der traditionellen Frisch- Geflügeltombola der IGA gibt es insgesamt 75 Tiere zu gewinnen - vom Huhn für den kleineren Haushalt bis zum großen Puter ist alles dabei. Der Reinerlös der Tombola kommt auch in diesem Jahr der Jugendarbeit in der Postkarte dien Hand in Gott sien Hand. Dat is beter as n Licht un seker r as n Weg den du kennen deist. Wilhelm Kappelmann, wilhelmkappelmann@web.de vergangener Zeiten. 36 REZEPT: Walnuss-Buttergebäck Zutaten: 250 g Asendorfer Sauerrahmbutter 120g Puderzucker 2 Eigelb 1 Prise Salz 150 g gehackte Walnüsse 350 g Mehl 2 Eiweiß halbe Walnusskerne Gemeinde Asendorf zu Gute. Wer möchte, kann bereits die Anreise zum Weihnachtsmarkt in Asendorf zu einem besonderen Ereignis werden lassen. Als einziger Weihnachtsmarkt mit direktem Gleisanschluss bietet sich eine stilgerechte Anreise mit der Museumseisenbahn an. Der Deutsche Eisenbahn-Verein schickt deshalb am Marktsonntag nicht nur seine fahrplanmäßigen Nikolaus-Züge um Uhr, Uhr und Uhr ab Bruchhausen-Vilsen auf die Strecke nach Asendorf, sondern bietet darüber Zubereitung: Die Sauerrahmbutter, den Puderzucker, das Eigelb und Salz schaumig rühren. Dann die Walnüsse und das Mehl unterkneten und in 3-4 cm dicke Rollen formen und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend die Rollen in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. hinaus zusätzliche Fahrten um Uhr und Uhr an. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit, auch wenn man erst einen, zwei oder drei Züge später die Rückfahrt antritt. So bleibt ausreichend Zeit für einen Marktbummel. Die letzte Rückfahrt nach Bruchhausen-Vilsen ist um Uhr. Der Asendorfer Weihnachtsmarkt ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie in der Vorweihnachtszeit. Also auf jeden Fall vormerken: 11. Dezember 2016 von bis Uhr = Weihnachtsmarkt in Asendorf. Die Gelegenheit, letzte Ge - schenke zu besorgen, Freunde zu treffen und Spaß zu haben. Zwei Eiweiß sehr steif schlagen und mit zwei Teelöffel kleine Häufchen auf die Kekse geben und darauf eine halbe Walnuss legen. Bei 175 Grad Minuten goldbraun backen. Eine schöne Vorweihnachtszeit und viel Freude beim Backen Weitere Rezeptvorschläge finden Sie im Internet unter Das eigensinnige Pferd Grille Fritz Diers 1968 in Hoyerhagen mit Hund und Pferd Grille. (Bildsammlung A. Seebode) HOYERHAGEN. Grille war ein ganz fleißiges aber sehr eigensinniges Pferd, das gerne auch mal selbständig unterwegs war. So auch eines Tages, als Annemarie Bartels das fleißige Pferd nach getaner Arbeit auf dem Acker zurück auf die Weide brachte, Grille hielt es dort nicht lange aus, sprang über den Zaun und machte sich auf den Weg zurück zum Hof, der fast zwei Kilometer entfernt war. Dort angekommen hörte Familie Verkauf von Pflanzen Dünger und Erden Fertigung von Grabgestecken eigene Kranzbinderei Weine der Winzergenossenschaft Herxheim am Berg Collegium Wirtemberg Baumschule &Gartenbau Lindura-Holzfußboden strapazierfähiger als Parkett bei gleicher Optik Echtholzdeckschicht pflegeleicht beeindruckendes Schloßdielenformat wohngesund durch den Einsatz natürlicher Rohstoffe einfache Verlegung 25 verschiedene Dekore Bartels schon das Hufgeklapper. Kurzer Hand wurde Grille im Schweinestall untergebracht. Dort hat sie sich zunächst unbemerkt an die Mehlkiste zu schaffen gemacht. Da ihre Fresssucht aber kein Halt kannte, musste, nach dem sie entdeckt wurde, sofort der Tierarzt kommen. Die ganze Nacht über wurde Grille nun bewacht, damit sie sich nicht den Schlauch für die Entweichung der Gase, aus den Nüstern reißen konnte. Grille hat alles gut überstanden. Das Schönste, was es in der Welt gibt, ist ein leuchtendes Gesicht. Albert Einstein Dirk Krebs Frohe Weihnachten und ein blühendes Jahr 2017 Garten Neu,- und Umgestaltung Gehölzschnitt und Baumfällungen Rasenansaaten Pflanzungen Garten und Grabpflege Pflanzenauslieferungen Hauptstraße 50 I Hoyerhagen Telefon I Telefax baumschule-krebs@gmx.de Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr Großer Parkplatz direkt am Hause ab Abb: Lindura HD 300 Eiche rustikal olivgrau Vintage-Struktur, gebürstet naturgeölt Wiehnachten Deit Sünnerklus sienen ersten Schritt un de Griesgraam maakt de Eerde witt un de Störm deit düchtig toben un in Aven brennt de dicken Kloben un Oma vertellt de Göörn denn Geschichten, von dee Feen un ook von de Wichten, denn maakt up joet Hart, ganz wiet, denn nu kummt de hillge Wiehnachtstiet! Heinrich Lühring, Grußkarte zu Weihnachten von Gerichtet ist diese Karte an Christian Hille, dem Ur- Urgroßvater von Karl-Heinz Nordhausen, der uns diese schöne Karte zur Verfügung gestellt hat. Geschrieben hat diese Karte die um 1880 ausgewanderte Tochter Marie und deren Ehemann Wilhelm. Vier der fünf Kinder von Christian und Dorothee Hille sind seit ca nach Amerika ausgewandert. Sie hielten mehr als 30 Jahre Kontakt zu den Eltern in der alten Heimat. 43,95 / m² Besuchen S ie unsere Galerie der schönen Böden und lassen S ie sich individuell berat en! 37 Rolf Vogelsang Tischlermeister Auf der Heide Hoyerhagen Telefon Fax Zimmerei Fachwerk Innenausbau Wolfgang Ludwig Dorfstraße Hoyerhagen Telefon / Telefax / ludwig.der.zimmermann@t-online.de Wir möchten uns für das Vertrauen in unsere Arbeit bedanken und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest! Starker Rücken Starker Halt HOYERHAGEN. Am Dienstag, den 24. Januar 2017 startet um Uhr ein neuer präventiver Rückenkurs im DGH Hoyerhagen. Der Kurs besteht aus 10 x 60 Minuten. Kursleiterin Sina Schmitting zeigt in diesem Kurs, wie man mit gezielten Übungen im Stand, im Sitzen und auf der Matte, mit und ohne Hilfsmitteln, den Rücken nicht nur toll trainieren, sondern auch beweglicher machen und Verspannungen entgegenwirken kann. Außerdem werden verschiedene Dehn- und Entspannungstechniken vermittelt. Kursziele sind die gezielte Verbesserung der gesundheitlichen Situation, der Abbau von Bewegungsmangel, der Aufbau der Rumpfmuskulatur, Vermittlung von Gesundheitsbewusstem Bewegungsverhalten, das Training der Ausdauer-, Kraft, Dehn- und Entspannungsfähigkeit sowie die Verminderung der Risikofaktoren. Interessierte melden sich bei Sina Schmitting unter Telefon Der SV Hoyerhagen ist Inhaber des Qualitätssiegels Sport pro Gesundheit, die Kosten werden größtenteils von den Krankenkassen übernommen. Attraktives Grundstück in Hoyerhagen Kontakt: (01523) m 2, provisionsfrei in ruhiger und idyllischer Wohnlage (Zum Vorberg), für Einzel- und Doppelhaus, 19,50 /m 2 zzgl. Erschließungsbeitrag 4,00 /m 2

20 Wir sind Ihre E-Werkstatt Spitzenleistungen komplett aus einer Hand und in Ihrer Nähe! Elektrotechnik Kälteanlagen Installation und Wartung Installation und Wartung Störungsbehebung Störungsbehebung Schaltanlagen und Steuerungen Schaltanlagen und Steuerungen Dokumentation (eplan) Dokumentation (eplan) Überbrückung von Personalengpässen Überbrückung von Personalengpässen Geräteprüfungen Gefährdungsbeurteilungen Geräteprüfungen Betriebsanweisungen Gefährdungsbeurteilungen Mitarbeiterunterweisungen Betriebsanweisungen Mitarbeiterunterweisungen Wir wünschen Ihnen eine frohe Adventszeit, ein glückliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Automatisierung GmbH Hoyaer Straße Bücken Tel / Qualität seit 1995 Ich restauriere Ihren Holzfußboden! Ich möchte mich für das Vertrauen in meine Arbeit bedanken und wünsche ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2017! Die fast unlösbare Aufgabe besteht darin, weder von der Macht der anderen, noch von der eigenen Ohnmacht sich dumm machen zu lassen. Theodor W. Adorno Theatervergnügen mit den Wecholdern Wechold 1959/60, Rund um Kap Horn. Hinten v. l.: Heinz-Hermann Leiding, Henry Zabel, Alfred Lühring, Elsbeth Beermann, Johannes Fellermann, Helga Nordhoff, Elfriede Schäfer, Gerhard Kastens. Sitzend: Dietrich Clüver und Heinrich Boyer WECHOLD. Schon ab 1930 und dann wieder durchgehend seit dem Winter 1947/48 spielt die Theatergruppe des Heimatvereins Wechold plattdeutsches Theater. Pünktlich an jedem ersten Adventssamstag öffnet sich seither der Vorhang zur Premiere. So auch in diesem Jahr. Nach ihrem Erfolg im letzten Jahr mit dem Stück Koorngeister, eröffneten die Wecholder Spieler am ihre Theatersaison mit dem Stück Lögen, nicks as Lögen von Walter G. Pfaus (Plattdeutsch von Klaus Lensch). Nach intensiver Vorbereitungs- und Probezeit bieten die Spieler nun ein turbulentes Theaterstück dar, in dem sich Balken und Bühnenbretter vor Lügen biegen und die Lachmuskeln gereizt werden. Lögen, nicks as Lögen erzählt die Geschichte von Leo und Dunja Bubek, bei denen das Geld hinten und vorne nicht reicht. Da bleibt nur die Hoffnung auf Dunjas reiche Erbtante aus Amerika. Als die ihren Besuch ankündigt, wird s brenzlig und bei Dunja und Leo bricht kurzfristig große Hektik aus. Grund dafür sind die vielen Schwindeleien, die Dunja ihrer Tante im Laufe der Jahre in den Briefen aufgetischt hat. So hat sie ihren als einfachen Beamten arbeitenden Mann zum Landtagsabgeordneten mit Diener, Hausmädchen und dickem Dienstwagen samt Chauffeur hochgestapelt. Der Schein und die Scheine schließlich geht es ja um ein großes Erbe müssen unbedingt gewahrt werden. Kurzerhand sagen die mehr oder weniger schauspielbegabten Freunde Lisa, Werner und Jörg zu, bei diesem Schwindel zu helfen. Doch die vermeintliche Tante kommt ein Flugzeug früher an, trifft auf das hausgemachte Chaos, in dem sich Dunja und Jörg engumschlungen wiederfinden, und die Lügen müssen noch größer werden. Dass dabei gleich zwei Tanten, Leos Mutter Erna und Einbrecher Willi mitmischen, lässt nur noch mehr Chaos und Vergnügen erwarten. Weitere Termine: , Frühstückstheater in der Gaststätte Peitsche, Wechold; , Uhr Theater auf 38 Theatergruppe Wechold 2016/17, Lögen, nicks as Lögen. Hinten v. l.: Martina Helms, Jörn Winkelmann, Andreas Thalmann, Hermann Beermann, Birgit Küstermann, Hannes Schmidt, Maike Thalmann, Hannelore Lange. Sitzend: Heike Lilienthal und Dörte Oestmann Auf diesem Wege bedanken wir uns bei unseren Kunden für das Vertrauen und die Verbundenheit und wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Alles spricht dafür. Die Zukunft liegt nicht in Wärmesystemen, die Strom verbrauchen, sondern in Heizanlagen, die Strom erzeugen. i Der Dachs erzeugt beim Heizen Strom. Dreimal so viel, wie ein komfortables Wohnhaus braucht. dem Hornwerk Nienburg; (2. Weihnachtstag), in der Gaststätte Peitsche, Wechold; 13. und Gastspiele im Filmhof Hoya; Frühstückstheater im Lindenhof Hoya Frühstückstheater im Lindenhof Hoya; Abschlussvorstellung in der Gaststätte Peitsche. Den Überschuss verkaufen Sie an Ihr Elektrizitätswerk und ersparen unserer Umwelt Jahr für Jahr bis zu 30 Tonnen CO 2. Energietechnik Otmar Wende Ubbendorf Ubbendorf Hilgermissen Hilgermissen Tel / Telefon Mobil: 0151/ / Telefon o.wende@alice-dsl.net / Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt am 18. Dezember 2016 EITZENDORF. Es war der Wunsch vieler Eitzendorferinnen und Eitzendorfer wieder einen Weihnachtsmarkt in Eitzendorf zu haben. So bildete der Dörpsverein Eitzendorf e. V. ein Organisationsteam bestehend aus Anja Hopmann, Gabriela Schröder und dem 1. Vorsitzenden Ralf Winkler. Die 3 haben sich viele Gedanken gemacht und am 18. Dezember ist es dann soweit: Der Dörpsverein Eitzendorf e. V. richtet rund um da s Backhaus einen kleinen, aber sehr gemütlichen Kunsthandwerker- Weihnachtsmarkt aus. Angeboten werden Produkte aus und um Eitzendorf, wie z.b. Blech-Skulpturen, Handarbeiten, wie Kuschelkissen für Kinder oder hübsche Decken, zeitlose Gestecke, aber auch Holzarbeiten und der gute Eitzendorfer Honig. Auch edle Weine können auf dem Markt erworben werden. Natürlich gibt es hier auch den ersten Dörpskalender mit 12 wunderschönen historischen Fotos zum Thema Eitzendorfer Handwerker und Kaufleute aus längst vergangenen Zeiten. Also eine letzte Chance ein hübsches individuelles Weihnachtsgeschenk für die Lieben zu erwerben. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt, ob nun Kaffee und Kuchen, Bratwurst, Knipp oder Glühwein für jed en Geschmack gibt es etwas. Aus gut informierten Kreisen wurde bekannt, dass der Nikolaus auch vorbei schaut.bleibt nur dem Dörpsverein gutes Wetter und viele fröhliche Besucher zu wünschen. Anja Hopmann, Ralf Winkler, Gabriela Schröder (von links) freuen sich über Ihren Besuch. Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt. Dante Alighieri Ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für 2017 Nicht mehr frieren und zusätzlich Energie sparen! Dämmen der Außenwände von Innen mit Mineraldämmplatten. Die Platten bestehen aus Sand, Kalk und Wasser, haben einen hohen Brandschutz, geringen Wärmedurchgang und ein gesundes Wohnklima. Sie werden mit mineralischem Kleber angesetzt und verspachtelt. Alternativ kann man dies auch mit Lehm ausführen. Wenn sich dies für Sie interessant anhört, rufen Sie uns an, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ein Stern steht übern Walde, der hat so hellen Schein, das Christkind kommt nun balde in unser Dorf herein. Es schlafen Feld und Wiesen, der Wind weht hinterm Zaun. die Rehlein in dem Walde, all nach den Sternlein schaun. Mein Herze ist die Krippe, oh Kindlein warte still, in deiner Seelenmitte der Stern aufglühen will. Der Stern indes will fallen im tiefen Weltengrund, der bringt uns Menschen allen die wahre Gotteskund. Dieses Adventslied hat der ehemalige Eitzendorfer Schulmeister, geb. um 1889, Hermann Vespermann, in seiner Lehrerzeit geschrieben. Die gebürtige Eitzendorferin Anni Meyer, geb. Hesse, jetzt wohnhaft in Völkersen hat das Lied aus ihrer Erinnerung aufgeschrieben und berichtet dazu: Dieses Lied aus meiner Kinderzeit habe ich nie vergessen. Herr Vespermann war unser Grundschullehrer. Meine Einschulung war im Jahre Kurz nach Kriegsbeginn, im Jahre 1939 musste Vespermann alle acht Klassen allein unterrichten. Dies dauerte meine ganze Schulzeit, bis zur Entlassung 1945, hindurch. Die zweite Lehrkraft, Theo Velten wurde eingezogen, musste das Vaterland verteidigend kam erst nach Kriegsende zurück. Zu diesem Lied gibt es auch Noten bei Interesse bitte beim Blauen Blatt melden: 04234/2209 Anni Meyer, geb. Hesse Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und viel Glück im neuen Jahr Wechold Hilgermissen Telefon Die Geschwister Vespermann 1938 in Eitzendorf. Auf dem Foto sind die drei Brüder Ernst, Hermann (Mitte) und Hans Vespermann sowie die Schwester Erna und Grete Schick zu sehen. (Bildsammlung Anni Meyer) Haus Technik Weselmann Wechold Nr Hilgermissen hatewe@t-online.de Wir wünschen unseren Kunden, Freunden, Bekannten und Verwandten ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest und alles, alles Gute für das Jahr 2017! Olaf Weselmann Meisterbetrieb für Heizung Solar Sanitär Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest und ein zufriedenes und gesundes neues Jahr! Telefon Mobil Tel. ( ) Wechold 46 Nichts kann den Menschen mehr stärken, als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt. Paul Claudel Informieren Sie sich über die modernsten Badsanierungen Oel Gas Holz Pelletskessel Wärmepumpen Photovoltaik Solaranlagen

21 Vorweihnachtlicher Kaffee-Nachmittag mit den Hilgermisser Kolkmusikanten Die Hilgermisser Kolkmusikanten im Kurpark Bruchhausen-Vilsen GaLaBau Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen LEIDING IDING Planung Neuund Umgestaltung Pfl asterarbeiten Pfl anzungen Schmutzu. Regenwasserkanäle Baumschnitt / Baumfällungen Pfl anzenkläranlagen Teichanlagen Baggerund Radladerarbeiten Zaunanlagen GmbH Wechold Hilgermissen Telefon: / 777 Telefax: / Mobil: 0172 / info@leiding-galabau.de Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Die kleinen Freuden des Lebens wärmen das Herz. aus Italien HILGERMISSEN. Die HobbyMusiker aus Hilgermissen blicken auf ein erfolgreiches musikalisches Jahr zurück. Zahlreiche Termine, auf unterschiedlichsten Veranstaltungen, wurden erfolgreich wahrgenommen. Auch für 2017 sind etliche Auftritte geplant und gebucht. Bereits zum Jahresbeginn wird auf Kohl- und Pinkelfeiern, sowie weiteren Winterveranstaltungen musiziert und tüchtig Stimmung gemacht. Wie gewohnt folgen diverse Auftritte bei Jubiläen, Schützenfesten, sowie auf anderen öffentlichen und privaten Festlichkeiten. Auch ein Auftritt im Kurpark in Bruchhausen-Vilsen, am 25. Juni 2017, ist wieder geplant. Im August 2017 spielt die Kapelle (früher Schützenkapelle Kleinenborstel, jetzt Kolkmusikanten ) seit nunmehr über 30 Jahren am Pferdemarkt -Dienstag auf dem Brokser-Heiratsmarkt Für den Sommer 2017 planen die Hilgermisser Kolkmusikanten desweiteren eine größere Musikveranstaltung, unter Mitwirkung weiterer Kapellen und Musik- gruppen. Der Termin hierfür wird rechtzeitig bekannt gegeben. Wer sich noch in diesem Jahr an einem musikalischen Auftritt der Kolker erfreuen möchte, ist herzlich eingeladen, an dem gemütlichen vorweihnachtlichen Kaffee-Nachmittag, im Landgasthaus Okelmann in Warpe teilzunehmen. Am 11. Dezember, ab Uhr, werden Kaffee- und Kuchenbuffet von Blasmusik, aber auch Weihnachtsliedern begleitet, sowie von der humorvollen Quasselstrippe Regina, die durch das Programm führt. Anmeldungen bitte direkt bei Okelmann s, Tel / Die Hilgermisser Kolkmusikanten bedanken sich noch einmal bei all den zahlreichen Besuchern ihrer Veranstaltungen und Auftritte im Jahr 2016 und wünschen allen ein friedliches, frohes Weihnachtsfest, mit Erwartung auf ein schönes, musikalisches Jahr Martfelder Christkindl-Markt am 4. Dezember MARTFELD. Es ist wieder so weit: am Sonntag, den 4. Dezember, veranstaltet die Gemeinschaft der Selbstständigen (G.d.S.) in Martfeld in der Alten Bremer Straße wieder den festlich geschmückten, stimmungsvollen Christkindl-Markt von 14 bis 19 Uhr. Besonders für die Kinder wird der Christkindl-Markt zu einer vor- Weihnachten ca bei Holste Jeden kann es treffen HILFE bei Schimmelpilzproblemen Dipl. Ing. Bücker Straße Hoya / Weser Tel / Fax / Mobil: 0171 / roepe.hoya@t-online.de Fachgerechte Sanierung ist von Bedeutung! Dietfried Röpe Energieberatung Schimmelpilzsanierung Gebäudemanagement Lösungen aus nd! einer Ha Postkarte vergangener Tage aus Magelsen in Martfeld. Antje Lucht (Feldmann), unbekannt, Josef Feldmann, Heidel Seipeld, Walter Lucht, Anni Sieling,? Feldmann, Erdwig Holste. (Bildsammlung W. Rumann) Es wird zu dem jeweiligen Thema Informationsmaterial mitgegeben; auch für einen kleinen Imbiß und (Bildarchiv De ole Schüün ) Magelser Winterlichter am 11. Dezember am Wegesrand flanieren und allerlei Kunsthandwerk auf den Höfen entdecken oder auch selbst aktiv werden. Ab Uhr gibt es im Meyers Backhus Bodderkoken aus dem Steinbackofen, Kaffee und Punsch. In der Magelser Kirche sind Adventsklänge zu hören. Die Kleinen können im Adelheidshof der Märchenerzählerin Waltraut Olböter lauschen. Den Abschluss bildet um Uhr der Gottesdienst Kunst und Lieder mit der Vorstellung des 50. Thesenbildes von dem Künstler Henning Diers aus Hassel. Sie finden uns auf den Wochenmärkten in: Hoya, Verden, Bremen und Achim HOFLADEN Martfeld-Loge Mi. und Fr Uhr Sa Uhr Wir wünschen allen Kunden ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr! Qigong Ruhe und Entspannung in der eigenen Mitte finden Marieluise Ohm REPARATUREN von Haushaltsgeräten klein oder groß egal wo gekauft alles auch bei uns (Garantiereparaturen und einige Fabrikate ausgenommen) Vortragsreihe in der Tagespflege Martfeld Mit einer regelmäßigen Vortragsreihe möchten das Seniorenhaus und die Tagespflege Martfeld zusammen mit dem ambulanten Pflegedienst Beneke zu unterschiedlichen Themen rund um die Pflege informieren. MAGELSEN. Am dritten Adventswochenende verwandeln sich von bis Uhr die Straßen Magelsens in Lichterwege, die zum gemütlichen Bummeln und Verweilen einladen. Die Besucher können zwischen Kirche und Adelheidshof bei Kerzenschein weihnachtlichen Bescherung: Ab Uhr wird eine Märchenfee die Kinder mit Weihnachtsgeschichten verzaubern. Zum Anziehungspunkt für die Kleinen wird ganz sicher das nostalgische Kinderkarussell werden. Der Weihnachtsmann mit seinem EngelsGefolge wird gegen Uhr auf dem Christkindl-Markt Halt machen. Für jedes Kind hat er ein Geschenk dabei. Auf der großen Bühne gibt es den ganzen Nachmittag viel zu sehen und hören: Kinder sagen Gedichte auf und tragen Lieder vor. Teilnehmer des Weihnachtsmarktes können ihre Projekte vorstellen. Die Moderation übernehmen Helga Blume und Dietmar Selent. Der Förderverein der Martfelder Grundschule hat ein Kochbuch mit eigenen Rezepten erstellt, das die Besucher des ChristkindlMarktes erwerben können. Auch bietet der Förderverein auf dem Markt Gerichte aus diesem Kochbuch sowie eigene Basteleien mit entsprechenden Anleitungen an. Die Verkaufserlöse gehen an die Martfelder Grundschule, Kindergarten und KiTa. Stände und Hütten bieten Glühwein, Gebäck, Bratwurst, heiße Schokolade, Crepes, Käse, Brezeln, Pizza, Kartoffelpuffer, Knipp, Zuckerwatte, Waffeln, Fischspezialitäten und noch mehr Leckereien an. Außerdem können die Besucher viele weihnachtliche Basteleien, Gestecke, Spielzeug, warme Strickbekleidung, Herrnhuter Sterne, Tannenbäume und vieles mehr erwerben. Außerdem können Groß und Klein auf eine Torwand schießen. In einem beheizten Zelt wird ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen serviert. Auch die ehemaligen Räumlichkeiten des Kiek Rin sind anlässlich des Christkindl-Marktes geöffnet und werden mit einigen Überraschungen für Jedermann aufwarten. Der Höhepunkt des diesjährigen Christkindl-Markts ist die Tombola, die unter dem Motto Rubbelspaß für Jung und Alt steht. Auf dem Christkindl-Markt selbst können die Lose ebenfalls erworben werden. Eine schöne und unverzichtbare Tradition ist es schließlich, dass nach dem Christkindl-Markt in der Martfelder Kirche ab Uhr das alljährliche Weihnachtskonzert stattfindet, zu dem sich sicher wieder viele Markt-Besucher auf den kurzen Weg machen werden. Getränke ist gesorgt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Vorträge sind mit anschließender Diskussion und Beantwortung von Fragen auf eine Dauer von etwa 1½ Stunden ausgelegt. Die Informationsabende finden in den Räumen der Tagespflege Martfeld, Am Seniorenheim 10 in Martfeld, statt. Thema am Folgetermin Montag, der 12. Dezember um Uhr: Pflegeversicherung: Das ändert sich ab 2017 im ambulanten und stationären Bereich Chancen und Risiken bei der Umstellung auf Pflegegrade mit Darstellung der finanziellen Konsequenzen Im Rahmen des Vortrages werden die wichtigsten der umfangreichen Änderungen der Pflegeversicherung erläutert. Es handelt sich fast ausnahmslos um teilweise deutliche Leistungsverbesserungen. Jeder Teilnehmer erhält eine aufbereitete Kopie von Vortrag und besprochenen Beispielen. Vorschläge zu weiteren Themen werden von Herrn Jörn Beneke (Geschäftsführer) gerne entgegen genommen. Viele neue Themen werden sich wahrscheinlich auch im Rahmen der Gespräche entwickeln. Eingeladen zu den Informationsabenden sind alle, die Fragen rund um die Pflege haben. 41 Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, ein kurzer Anruf (Tel / ) oder eine (joern.beneke@seniorenhaus-am-park.de) helfen aber, den Abend zu planen. Dabei können auch gerne besondere Themenwünsche vorab geäußert werden.

22 50 Jahre Club der Silvesterlinge in Hassel 2016 Tagesausflug Helgoland. Im Bild v.l. Hermann Diers, Erika Diers, Helmut Stenzel, Annegret Castens, Elisabeth Stenzel, Heinz-Hermann Dieckmann, Margret Dieckmann, Ursula Diers, Marlene Dreyer, Horst Dreyer, Helga Stuckenschmidt, Horst Stuckenschmidt. Liegend: Anna aus Spanien (Enkeltochter von E. u. H. Stenzel) Wir möchten das Ende des Jahres nutzen, um allen unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern für das Vertrauen in unser Autohaus zu danken. Für das Jahr 2017 wünscht Ihnen das ganze Team: Glückliche Fahrt und gutes Ankommen Wir wünschen ganz einfach: ALLES GUTE! Fröhliche Weihnachten! Hassel Hauptstraße 14 Tel.: / 5 03 Fax / info@autohaus-luehring.de Fliesen- und Kork verlegung Maurerarbeiten & Altbausanierung vom Fachmann JT Allen Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest! HASSEL. Es begann vor über 50 Jahren. Einige Freunde und befreundete Paare trafen sich im kleinen Kreis um gemeinsam die Jahreswende bzw. Silvester zu feiern. Es wurde ein rauschendes Fest in geschmückten Privaträumen mit kannenweise selbst angesetzte Kalte Ente. In den folgenden Jahren festigte sich die Gruppe und sie gründete den Club der Silvesterlinge. Fortan trifft man sich nicht nur für Silvesterfeiern, sondern es folgen Grillnachmittage mit Schwarzwälder-Kirschtorte, Fahrradtouren, Tagesausflüge und gemütlichen Kegelabenden. Im eigens für den Club getextetes Lied heißt es: Silvesterlinge nenn`n wir uns, das ist bei uns schon Tradition, seit über 50 Jahren schon feiern wir den Jahresschluß. Wenn wir uns treffen dann im Jahr, bei Schwarzwälder, das ist doch klar, beim Kegeln und beim Fahrradfahr n wird immer Spaß gemacht. Der Club erhofft sich in den kommenden Jahren noch viele gemeinsame Treffen und Erlebnisse verbringen zu können. Silvester-Hauskapelle 2014 auf einem runden Geburtstag. Von links: Marlene Dreyer, Horst Stuckenschmidt, Helmut Stenzel Wahres Glück ist, seinen Geist frei zu entfalten. Aristoteles Die Voltigierer vom Jübberhof sind umgezogen Die Voltigierer, die nach internen Umstrukturierungen im Jübberhof Reit- und Fahrverein eine neue Heimat in Eystrup gefunden haben, trainieren montags von Uhr, mittwochs von Uhr und donnerstags von auf dem Hof Illies (Doenhauser Straße 22). Infos und Kontakt unter Telefon oder einfach einmal beim Training vorbei schauen neue Gesichter sind herzlich Willkommen. 42 Silvester Im Bild v.l. Günter Diers, Helmut Stenzel, Annegret Castens, Ulla Diers, Horst Stuckenschmidt Silvester 1979 erstmals mit Vereinswimpel, der von Annegret Castens an Dierk Castens überreicht wird Ich wünsche all meinen Gästen und Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ihre Marion Thümler Die Idee zum Fest: GESCHENK- GUTSCHEINE für Gesichtsbehandlungen, Massagen, Wellness-Angebote und vieles mehr oder als Geldbetrag Fliederweg 27 Hassel Tel / Wir wünschen allen unseren Kunden & Freunden sowie allen Bürgern unserer Gemeinden frohe Weihnachten & ein gesundes, erfolgreiches, neues Jahr! Der Zirkus ist in der Stadt! HASSEL. Mit Diabolos jonglieren? Am Trapez schwingen? Eine Pyramide formen oder Saltos schlagen? Solche außergewöhnlichen Dinge findet man normaler Weise nur bei einem Zirkus vor und dennoch hatten Kinder ab 6 Jahren in den Herbstferien die Möglichkeit, all dies einmal auszuprobieren. Denn unter dem Motto Der Zirkus ist in der Stadt! fand im TSV Hassel, in der zweiten Herbstferienwoche, ein Zirkusprojekt unter der Leitung von Kimberly Rohlfs, Corinna Schneidt und Jan Vogel statt. Die Sporthalle Hassel wurde so, täglich von Uhr, für knapp 23 Kinder unterschiedlichen Alters in einen kleinen Zirkus verzaubert, in welchem unter anderem Workshops für Trapez, Trampolin, Jonglage, Einrad fahren und auch Akrobatik auf dem Plan standen. Da bereits am Freitag die große Zirkusaufführung als Highlight der Woche anstand, übten alle zahlreich die einstu- Für die große Vorführung wurde fleißig geprobt. Die Figuren mussten genau abgestimmt werden. Die Kinder konnten probieren, was ihnen am besten gefällt. Viele verschiedene Darbietungen wurden anschließend von den Kindern mit Eifer einstudiert. Volker Messenbrink Mühlenstraße Hassel Telefon ( ) Telefax ( ) Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Ausführung von: Erd-, Kabel-, Kanal- und Pflasterarbeiten Wir liefern auch Kleinmengen Mutterboden, Sand und Kies Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest! GmbH dierten Choreographien, um diese anschließend vor großem Publikum vorzuführen. Neben spielerische Einheiten, als Abwechslung zu den Workshops, fand am Donnerstagabend zudem ein kleines Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows statt, um die Aufregung der bevorstehenden großen Vorführung zu nehmen. Und so wurde die Aufführung am Freitag um 17 Uhr zum einem vollem Erfolg, füllte über eine Stunde und zauberte den Zuschauern und Eltern ein Lächeln voller Stolz ins Gesicht. Falls ihr auch mal Zirkusluft schnuppern wollt und über 6 Jahre alt seid, dann schaut doch mal freitags von Uhr in der Sporthalle Hassel vorbei, denn dort finden weiterhin zahlreiche Workshops statt! Kimberly, Corinna und Jan freuen sich auf euch und hoffen, dass auch im nächsten Jahr wieder zahlreich am Zirkusprojekt teilgenommen wird! Wir brauchen viele Jahre bis wir verstehen, wie kostbar Augenblicke sein können. Ernst Ferstl BIOLADEN HOF KRAMER EMPFIEHLT: Welfenspeise mit Weinschaumcreme ZUTATEN für die Welfenspeise: 35 g Speisestärke ½ l Milch 40 g Zucker 1 Prise Salz 1/ 2 Vanillestange 4 Eiklar ZUBEREITUNG: Speisestärke in etwas Milch anrühren. Vanillestange auskratzen. Restliche Milch mit dem Zucker und dem Vanillemark zum Kochen bringen. Mit der Milch-Stärke-Mischung abbinden. Die Eier trennen, aus dem Eiklar mit der Prise Salz sehr steifen Schnee schlagen. ZUTATEN für den Weinschaum: 4 Eigelb 80 g Zucker ¼ l Weißwein Zitronenabrieb 1 EL Zitronensaft 10 g Speisestärke ZUBEREITUNG: Die Zutaten für den Schaum vermischen und im Tpof zum Kochen bringen. Währenddessen mit dem Schneebesen schaumig schlagen. Wenn die Flüssigkeit hochkocht, vom Herd nehnmen, dann abkühlen lassen. Die abgekühlten Massen übereinander geben und mit geschlagener Sahne, Schoko- oder Mandelblättchen garnieren. Guten Appetit! 43 Täglich SB: Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln Bioladen NATURKOSTVOLLSORTIMENT in Hassel an der Kreuzung Wir wünschen unseren Kunden eine besinnliche Adventszeit, ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Laden-Öffnungszeiten: dienstags und freitags von Uhr und Uhr FLIESEN DISCOUNT HASSEL Markenfliesen und Zubehör zu Discountpreisen Hauptstraße/Gantenstraße Hassel Telefon / Telefax / fliesen-luehring@web.de Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neues Jahr. Ö ff nungszeiten: Mo.-Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr Viele Paare gaben sich in der historischen Kirche zu Hassel das Ja-Wort. Vor fast 60 Jahren waren es Ursula Plenge geb. Pottberg und Heinz Plenge. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! nutzfahrzeug-service.reinhardt@gmx.de

23 1944 auf gemeinsamen Heimaturlaub HASSEL. (rf) Heinrich und Johann Pottberg (von links) waren 1944 auf gemeinsamen Heimaturlaub. Die beiden Landwirte wurden im Zweiten Weltkrieg zur Wehrmacht eingezogen. Beide überlebten ohne größere Verletzungen den schlimmen Krieg. Der ältere der beiden Brüder, Johann Pottberg musste nach dem frühen Tod seiner Eltern, schon mit jungen Jahren den Hof übernehmen. Während Heinrich nach seiner Ausbildung zum Landwirt, Pächter von verschiedenen Höfen, zuletzt in Scharnhorst war. Für das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanke ich mich auf diesem Wege recht herzlich und wünsche meinen Kunden, Freunden und Bekannten besinnliche Weihnachten, einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr. Hauptgeschäftsstelle Erich Dumschat Hassel - Telefon /10 38 Telefax /20 33 Mobil 0173/ erich_dumschat@gothaer.de Versicherungsschutz. Vermögensberatung. Vorsorgestrategien. EYSTRUP. Fritz Niemeyer aus Eystrup hat uns den nachstehend abgedruckten zweiseitigen Brief über das Kriegsgeschehen in Eystrup zur Verfügung gestellt. Der Brief richtete sich an die Soldaten an der Front und wurde von dem stellvertretenden Ortsgruppenleiter Gräber, der Lehrer in Eystrup war, verfasst. Der Vater von Fritz Niemeyer, Fredy Niemeyer geboren am 27. März 1910 in Brooklyn/New York, gestorben am 6. Juni 2002 hat diesen Brief aufbewahrt. Eine helfende Hand... wunscht.. allen eine besinnliche und ruhige Adventszeit! An den Fuhren Eystrup Tel Mobil p.broschwitz@gmx.de Sportausrüstung für A-Jugend-Fußballer der JSG Duddenhausen Groß war die Freude der A-Jugendlichen nebst den Trainern und Betereuern, als sie ihre neue Sportausrüstung in Empfang nehmen konnten. Sie bedankten sich herzlich bei den Sponsoren. Erich Dumschat von der Gothaer Versicherung hatte neue Shirts gestiftet und Khan Öngel von der Baufirma Türe Öngel sponserte einen Trikosatz. Von links nach rechts Trainer Andreas Lienhop, Sponsor Erich Dumschat, Ismail Nadjafi, Jonas Vogel, Janis Müller, Jan Pielhop, Max Luca Heinz, Maximilian Westhoff, Jasper Twietmeyer, Wilken Siemers, Dirk Schröter, Laurin Sommer, Jonathan Raeder, Roland Maik, Lucas Beetz,Joost Siemers, Mikail Yakar, Jan Lienhop, Sponsor Khan Öngel, Co-Trainer Maik Schalitz. Es fehlen Co-Trainer Sebastian Quartier, Phil Siemers, Pascal Schimkat, Delli Scheicho, Jan Dirk Bartels, Reza Hashemi, Hendrik Siemering, Jakob Warnecke, Ali Kawahri, Abdulei Thullah, Ahmed Abdi, Abdolla Hamidi. Brief an die Soldaten über das Kriegsgeschehen in Eystrup aus dem Jahr Eystrup, den Meine lieben Kameraden! Lange hat es gedauert, bis ich wieder mal an Euch schreiben konnte. Die Arbeiten werden allmählich in den Tagen des Krieges so mannigfaltig und vielseitig, daß man oft nicht weiß, was man zuerst tun soll. Das heißt nun nicht, daß ich nicht an unsere Frontsoldaten gedacht habe. Schon vor 14 Tagen wollte ich schreiben, aber ich sollte erst an unsere Syker Heimatkreiszeitung einen Brief schreiben. Ich lege die Zeitung diesem Briefe bei und Ihr werdet in den Mußestunden, wo Ihr, irgendwo draußen an der Meeresküste im Bunker sitzt und nun vielleicht zum Male die abgegriffenen Karten mischt, oder Ihr die Ihr im Erdloch im Osten dem Granathagel des Russen trotzt, ehe es wieder weitergeht, die Zeilen gewiß lesen, obwohl es Allgemeines über Eure enge Heimat ist, heute wollt Ihr wieder wissen, was wir denn in der Heimat tun. Ja meine lieben Kameraden, wir arbeiten zunächst, arbeiten, bis wir schwarz, d.h. müde werden zum Umfallen. Das schlechte Erntewetter hat viel geschadet, manches Korn war ausgewachsen und dieses Wetter hat uns viel Arbeit gebracht. Zuletzt fuhren die Leute ein, ob es regnete oder die Sonne schien. Nun ist schönes Wetter da, aber das Korn lagert feucht in den Scheunen. Es ist eben eine putzige Welt und der Himmel ist auch etwas durchge- Linden-Apotheke bietet nun auch Pflegeboxen an! EYSTRUP. Sie pflegen Zuhause einen Angehörigen? Wussten Sie auch, dass jedem Pflegebedürftigen unabhängig vom Pflegegrad bis zu 40 Euro pro Monat für Pflegehilfsmittel zustehen? Diese Hilfsmittel, welche zum Einmalgebrauch bestimmt sind, werden von der Kasse bezuschusst und zwar ganz ohne Rezept. Dabei handelt es sich unter anderem um saugende Bettschutzeinlagen, Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel, Mundschutz, Schutzschüzen. Wir beraten Sie gerne zu Ihrer kostenlosen Pflegebox, hier in der Linden-Apotheke! HARTMUT HEITMANN Heidhüsen Hassel Kundendienst Montag bis Freitag von Uhr Telefon ( ) dreht. Jetzt steigen wir in die Bäume, um die Äpfel und Birnen zu pflücken. Aber es gibt dann herzlich wenig. Ebenfalls sind die Frühkartoffeln schlecht geraten. Sie kommen im allgemeinen über die Taubeneier nicht hinaus. Was machen wir? Ja viele Mütter sangen und manche weint im Stillen. Da zeigt sich die Mutterliebe. Und ich möchte behaupten, daß die Sorge der Lieben um Euch immer größer ist, als vielleicht Euer Erleben im Grausen der Schlachten. Jedenfalls wird mir das immer wieder von Frontkameraden erzählt. Leider hat der Tod auch in unserer Ortsgruppe seine Opfer auf dem Schlachtfelde gesucht. Es verunglückte auf dem Marsch gegen den Feind in Estlaer, Bernhard Kuhlmann, im Alter von 25 Jahren. Ich habe am Denkmal an der Bahnhofstr. eine Trauerfeier für ihn gehalten, zugegen waren Eltern, Braut, viele Menschen und die Formationen. Als Text hatte ich gewählt: Wenn ein Liebes dir das Tor aus den Augen fortgerückt, such es nicht im Morgenrot, auf einem Stern, im fernen Land, such es nirgend früh und spät, als im Herzen immerfort. Was man so geliebet, gehet nimmermehr von diesem Ort. Der 2. Gefallene ist Hermann Lührs. Er fiel am durch einen Schuß eines Sowjetpanzerwagens, den er nicht bemerkt hatte, als er sein Maschinengewehr in Stellung brachte. Die Trauerfeier habe ich am am Denkmal gehalten in Beisein sei- Carolin Buberl Linden Apotheke Im Dienst Ihrer Gesundheit Das Team der Linden-Apotheke wünscht frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Bahnhofstr. 32 Eystrup Telefon EINLADUNG zu einer Tasse KAFFEE zubereitet in einem Nivona Kaffeevollautomaten Immer für Sie im Einsatz IHR REGIONALER ELEKTRO- HAUSGERÄTEKUNDENDIENST Laden-Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Sa Uhr Jetzt jeden Tag geöffnet! ner jungen Frau aus Mecklenburg und seiner Eltern. Als Grundlage der Ansprache wählte ich: Wenn eine Mutter betet um ihr Kind, dann brennt das Herz in Mutterliebe. Wenn eine Mutter betet um ihr Kind, dann ist ihr Herz in schweren Bangen, so hat seit deinem ersten Schrei, o Kamerad, das Mutterherz an dir gehangen. Als 3. Gefallenen hatten wir Hermann Buschmann, Hämelhausen zu beklagen. Wir haben die Trauerfeier bei der Schule Hämelhausen abgehalten. Fast ganz Hämelhausen war vertreten. Text der Ansprache ist von mir gewesen: Es liegt ein Ewiges in allen Dingen. Sie mögen schwinden uns im Augenblick. Kein Ton kann wirklich tot im Nichts verklingen. Und was entfloh, kommt anderswie zurück. Denn auf den Tafeln Gottes steht geschrieben, was war und ist und wird geschehn. In jedem Leid liegt ein geheimes Lieben und wer geliebt, kann niemals untergehn. Nachher sind noch gefallen: Fritz Müller, am bei Sabolotje, Sohn von Heinrich Müller, Eystrup-Doenhausen 1; Helmut Tiedelmann am 14. August 41 bei Staraja-Russa und Heinrich Harms aus Gandesbergen am 8. August 41 ebenfalls bei Staraja-Russa am Ilmensee. Trauerfeiern seitens der Partei sind für die letzten nicht mehr abgehalten worden, weil sie plötzlich verboten wurden. Es soll am Ende des Krieges eine große Gesamtfeier abgehalten werden. Ich persönlich bedaure das, da hier in Eystrup sich diese Feiern zu einer ernsten, würdigen Kundgebung für Führer und Volk und zu einer tröstenden Feier für die vom tiefen Schmerz gebeugten Angehörigen gestaltet haben. Ich mußte daher die Bitte um weitere Feiern seitens der Angehörigen ablehnen. Türe-Öngel Immobilien GmbH Die Trauerfeiern hat nun der Pastor in der Kirche übernommen. Wir wollen hoffen, daß Gott uns mit weiteren schmerzvollen Nachrichten verschonen möge und Ihr alle gesund in die liebe Heimat zurückkehren könnt. Gestorben sind in der Heimat: Dauels Mutter, an der Bahnhofstr. und Dohrmanns Mutter an der Bahnhofstr. Geboren wurden dem Kameraden Ernst Thran (Luise Lührs) ein Junge, Thea Dunekacke ein Mädchen, dem Kameraden Illies (Wachtmeister, ich gratuliere!) ein Junge, Hermann Meyer hinter der Bahn ein Mädchen. Seemann Doenhausen ein Junge; Liselotte Illies (Lips) ein Mädchen. Hochzeiten kommen kaum noch vor. Verheiratet hat sich Marianne Behning in Mahlen. Verwundete Kameraden sind, soviel ich weiß, Fritz Ahnemann, Hämelhausen, Johannes Brüning, Georg Humrich (Oberschenkelschuß), Fritz Niemeyer, leichte Knieverletzung. Friedel Masemann, Splitterwunde. Auf Urlaub waren: Hänschen Kopmann, Dietrich Kuhlmann, Fritz Niemeyer, Hermann Weber, Heinrich Humrich, Christian Schweng, Precht, Pastor Klenke, Schröder, Wilhelm Fortmann, Mayntz, Friedrich Kühling, Otto Witt, Friedrich Weber, Mahlen Paul Werner, Wilhelm Senning, Fritz Hatebrink, Hermann Evers, Heinrich Leiding, Wilhelm Wöhler, meist aus Heimatgarnisonen, oder Frankreich, keiner aus Rußland. Ausgezeichnet wurden Heuer, Friedr. Lührs, Fritz Schellhorn mit EK II. Ernst Thran mit dem Kriegsverdienstkreuz. Befördert: Johann Humrich Gefr., Ernst Wir bauen Ihren Traum! Auf dem Kamp 1 c Eystrup Tel.: / Thran Obergefr., Joh. Brüning Wachtm., Fritz Heuer Gefr., Christ. Schweng Obergefr., Heinz Illies Wachtmeister, Werner Illies Gefr., Wilh. Hambrok Gefr. und andere. Wir in der Heimat gratulieren von ganzem Herzen nachträglich. Eingezogen wurden: Hermann Struß 4.9. nach Husum, Heinr. Steinhaus Husum. Heinrich Heuer 4.8. Kiel, Georg Sander 2.9. Verden. Vor etwa 3 Wochen brannte in der Nacht durch Blitzschlag das Vorderhaus von Eimken, Ecke Bahnhofstr. ab, 2 Pferde kamen in den Flammen um. Ein Glück war es, daß die Engländer nicht da waren. Denn bei dem vielen neugierigen Volk hätte das ein Unglück abgeben können. Seinen 84. Geburtstag feierte am 6.8. Herr Hilgerloh und seinen 76. Herr Klempnermeister Meyer. Am Sonntag vor 8 Tagen sammelte das Jungvolk zum letzten Male für das rote Kreuz. Ergebnis 1052 RM. Die Spinnstoffsammlung erbrachte 3000 kg Lumpen. Ich habe sie für 210 RM verkauft. Unsere Jungs haben von der Gemeinde Fanfaren erhalten. Sie tuten uns nun aber gehörig die Ohren voll, daß auch ein steinernes Herz rasen kann. Nachzutragen wäre noch, daß Luise Leiding sich verlobt hat mit Georg Sander. So, nun bin ich vorläufig mit meiner Weisheit am Ende. Ich hoffe, daß Euch alle meine Zeilen aus der Heimat bei Gesundheit und frohem Mut trotz der Schwere der Zeit antreffen möchten. In diesem Sinne grüße ich Euch alle Euer Gräber, stellv. Ortsgr.-L. der Ortsgruppe Eystrup Januar ÖNGEL-CUP IN EYSTRUP EYSTRUP. Aufgrund der Erfolge aus den letzten zwei Jahren, findet Anfang 2017 der 3. Öngel-Cup in der Sporthalle Eystrup statt. Das Fußballturnier wird am zweiten Januarwochenende, vom 13. bis zum 15. Januar 2017 ausgetragen. Auftakt ist wie gewohnt am Freitag um 19 Uhr mit dem Sponsoren- und Firmenturnier. Den zweiten Turniertag eröffnen die Mannschaften der 2. Herren um 14 Uhr, während das große Turnier der 1. Herren im Anschluss ab 19 Uhr startet. Ellen und Fritz Niemeyer EYSTRUP Bahnhofstr. 25 Telefon / JEDEN DONNERSTAG frische Haxen vom Grill Salate Pommes Bratwurst und Hähnchen vom Grill Täglich wechselnder Mittagstisch Kaffee-Spezialitäten und Kuchen FRISCH! So wie es jeder gerne will! Mo. Sa Uhr Sonn- und Feiertage Uhr Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr Beendet wird der Öngel-Cup mit einem internen Mix-Turnier verschiedener Eystruper Mannschaften (von der B- Jugend bis zu den Herren) am Sonntag ab 14 Uhr. Insgesamt werden ca Beteiligte und Zuschauer erwartet. Für das leibliche Wohl sowie für spannende Preise für die Turnierteilnehmer ist selbstverständlich gesorgt. Die Familie Öngel wünscht den Mannschaften viel Erfolg und hofft auf ein spannendes Turnierwochenende für alle Beteiligten und Zuschauer!

24 VERSICHERUNGEN HAUSVERWALTUNG Hausverwaltung Verwaltung nach dem Wohnungseigentumsgesetz Mietsonderverwaltung Liegenschaftsverwaltung AUF DEM ROTTLANDE EYSTRUP TEL /2551 FAX 04254/8807 Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt. Joachim Ringelnatz Viel Spaß hatten die Tischtennis-Damen des SV Hämelhausen bei ihrer Revival-Party am 22. Oktober 2016 im Sportheim. Die sechs Aktiven haben die ehemaligen Spielerinnen zu einem Spielturnier eingeladen und bei guter Stimmung bis in die Abendstunden in alten Erinnerungen geschwelgt.hinten von links.: Alexandra Schmidt-Heine, Angela Wöhler, Berit Fredrich, Jessica Meinke, Wibke Brüns, Sandra Eckloff, Kerstin Selent, Conny Anders, Claudia Theis, Martina Meyer, Ilona Meyer, Melanie Born. Vorne von links.: Sonja Schneider, Denise Rohlfs, Anja Mayer, Jenni Zischke, Tanja Bischoff, Kerstin Wunder-Höfener, Anke Nordmann, Karin Lührs. 2. Hohenholzer Weihnachtsmarkt am 3. Dezember HÄMELHAUSEN. In Hämelhausen findet am Samstag den ab 15 Uhr der 2. Weihnachtsmarkt auf Hof Gronholz in der Dorfstraße im Ortssteil Hohenholz statt. Die örtlichen Vereine und Aussteller organisieren einen kleinen feinen Weihnachtsmarkt mit verschiedenen Angeboten. So gibt es wieder leckeren Glühwein vom Winzer, selbstgebackenen Torten, verschiedene andere Angebote für das leibliche Wohl sowie auch von den einheimischen Hobbykünstlern selbstgemachtes zum Verschenken und sich selbst zu beschenken. Der Nikolaus schaut auch vorbei. Die Organisatoren freuen sich auf einen geselligen Nachmittag um die Vorweihnachtszeit einzuläuten. Preisdoppelkopf-Turnier am 28. Dezember 2016 HÄMELHAUSEN. Am 28. Dezem ber 2016 steht ab Uhr wieder alles im Zeichen der Kreuzdamen der Sportverein Hämelhausen veranstaltet im Sportheim sein alljährliches Doppelkopfturnier, dieses Jahr zum 36. Mal. Es winken wie immer Fleischpreise. Der Sportverein würde sich freuen, wenn es auch in diesem Jahr wieder gelingen würde, die 100 Teilnehmer-Marke zu knacken. Es ist einfach eine schöne Veranstaltung, in der es nicht nur um den Erfolg geht, denn in gemütlicher Atmosphäre wird mit vielen Gleichgesinnten den Spitzen, Füchsen und Vollen nachgejagt, lässt Organisator Heiko Thöle durchblicken. Bei der 35. Veranstaltung im vergangenen Jahr waren es tatsächlich mal wieder 104 Teilnehmer, die sich am 1. Tisch aufgrund der Jubiläumsveranstaltung über eine Lokalrunde freuen konnte, die der Sportverein ausgab. Spedition Bernhard Land ehrt langjährige Mitarbeiter EYSTRUP. Gleich fünf Mitarbeiter der Spedition Bernhard Land aus Eystrup feierten dieses Jahr ihr Dienstjubiläum. Uwe Bökemeier aus Nienburg feierte im April sein 35. Dienstjubiläum. Er ist schon fast seit Firmengründung als Berufskraftfahrer für die Spedition unterwegs und gehört schon zum Urgestein" der Firma. Frank Haase aus Eystrup und Heiko Knipping aus Nienburg feierten beide im März ihr 25. Dienstjubiläum. Die Beiden sind ebenfalls als Kraftfahrer bei der Spedition tätig. Andreas Bormann aus Gandesbergen ist schon seit 25 Jahren als Speditionskaufmann und Lagerverwalter bei der Spedition beschäftigt. Waldemar Nawrath aus Garbsen feierte sein 20. Dienstjubiläum. Er war viele Jahre als Kraftfahrer für die Spedition tätig. Nach einer Von links: Holger Land, Heiko Knipping, Uwe Bökemeier, Waldemar Nawrath, Frank Haase, Andreas Bormann, Bernhard Land Umschulung wechselte er 2015 ins Büro. Seniorchef Bernhard Land und Sohn Holger gratulierten den Jubilaren, bedankten sich für die gute und langjährige Zusammenarbeit und freuen sich auf weitere schöne Jahre. Veranstaltungen des Heimatvereins Eystrup Sonntag, von Uhr. Erstmalig veranstaltet der Heimatverein Eystrup im Alten Güterschuppen eine Messe zum Thema: Tag des Einbruchschutzes zusammen mit der Polizei Nienburg und dem Beauftragten für Prävention und Einbruchschutz Herrn Scholz und etlichen Aussteller heimischer Firmen. Es wird gezeigt, wie man sich durch Alarmanlagen, Kameras und einbruchsichere Fenster und Türen schützen kann. Der Eintritt ist frei und es gibt Kaffee und Kuchen. Sa/So 21./ Sa/So 28./ von Uhr Der Heimatverein zeigt die Sonderausstellung SokoS des Polizeimuseums Nienburg über die Jagd nach dem Bombenattentäter von Bremen und Eystrup. Heimtückische Mordanschläge in Norddeutschland titelt eine überregionale Tageszeitung am 30. November Was ist geschehen? In Eystrup und Bremen kommen zwei Menschen durch Paketbomben grausam zu Tode. Die Soko Sprengstoff der Polizeien Niedersachsens und Bremens nimmt die Ermittlungen auf. Der Eintritt ist frei und es gibt Kaffee und Kuchen. Samstag, von Uhr Die Interessengemeinschaft Senffabrik Leman präsentiert auf ihrer 3. Winterdampfveranstaltung auf dem Gelände der Senffabrik wieder große und kleine Modelldampfmaschinen im Be - trieb. Der Eintritt ist frei und es gibt Kaffee und Kuchen sowie kalte und heiße Getränke. Samstag, um 19 Uhr Der NDR-Moderator Peter von Sassen präsentiert in einer Audiovisionsschau Astrid-Lindgren ganz persönlich, auf Spurensuche in Südschweden. Eine gefühlvolle Mischung aus historischen Dokumenten, wunderschönen Landschaftsbildern, Gesprächen mit Wegbegleitern und Ausschnitten aus den Werken der Trägerin des alternativen Nobelpreises beinhaltet sein Vortrag. Kartenvorverkauf ab Januar an den bekannten Vorverkaufsstellen, Koopmanns Laden, Kreissparkasse und Volksbank Wir wünschen allen ein frohes Fest und ein gesundes Jahr 2017! INTERNATIONALE SPEDITION e.k Eystrup/Weser Mühlenstr. 37 Telefon ( ) Telefax IHRE HEISSMANGEL Ursula Koning Eystrup Bahnhofstr. 43 Telefon wünscht Ihnen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag von Uhr und Uhr Simone Kaup Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine stimmungsvolle Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! SF - Bau Branco Stoffenberger GmbH & Co. KG. PUTZBETRIEB ESTRICHBETRIEB BAUBETRIEB Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein friedliches und glückliches neues Jahr! Hämelseestraße Hämelhausen Telefon/Fax / 7 80 Mobil 0172 / Meisterbetrieb Holger Nösel Heiko Nösel Tischlerei Rollladen Sonnenschutz Dorfstraße Hämelhausen Telefon / Telefax / info@tischlerei-noesel.com Wir wünschen allen unseren Kunden sowie auch unseren Freunden und Bekannten eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein frohes Fest und ein gutes und gesundes Neues Jahr! Nachwuchs-Kicker beim SV Hämelhausen willkommen Einen großen Erfolg kann die Jugendabteilung des SV Hämelhausen vermelden. Inzwischen kann der Verein mit knapp 40 Jungs und Mädchen vier Jugendmannschaften melden. Von der U7 bis zur U10 sind die Jungs und Mädchen mit viel Begeisterung bei der Sache. Bei der U9 und U10 gibt es eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Hassel, die sehr gut harmoniert! Solltet Ihr zwischen 4 und 9 Jahre sein und auch Lust haben Teil eines tollen Teams zu sein, schaut doch einmal bei unserem Training vorbei. Die Zeiten findet ihr auf unserer Internetseite Homepage Fußballkids Hämelhausen Wir wünschen allen Kunden eine besinnliche Adventszeit Brinkstr Eystrup Telefon Weihnachten bei Fam. Koopmann Stehend von links: Friedrich, Karl-Heinz, Hans, Wilhelm, Theo, Liesel und die Mutter Leontine Koopmann (sitzend). An jenem Weihnachten war die Familie zuletzt gemeinsam zusammen. Der Krieg hat sie geholt und behalten nur Karl-Heinz kam zurück. Leontine starb am EBERHARD MEYER KFZ-MEISTERBETRIEB Eystrup Hauptstraße Telefon (04254) 777 KFZ-Reparatur aller Fabrikate Service Autozubehör Astrid Lindgren, NDR-Moderator Peter von Sassen Der Weihnachtsbaum Noch steht er jetzt im Winterwald und draußen ist es bitterkalt. Die Vögel auf den Zweigen machen sich den Platz zu eigen. Bald steht er dann im Zimmer, geschmückt mit Lametta, Kugeln und Kerzenschein, erfreut zum Fest dann Groß und Klein. Viel Freude hat er dann bereitet, wenn die Geschenke sich unter seinen Zweigen ausgebreitet. Gezählt sind seine Tage bald, doch leider kehrt er nicht zurück in den schönen Winterwald. Re. KFZ-HANDEL WERKSTATT TÜV/AU - Garten Neu- und Umgestaltung - Reparatur/Neuanlage von Wegen und Plätzen in Stein/Holz - fachl. Gehölzschnitt, Baumfällung - Heckenschnitt und Zaunbau - Pflanzenlieferung/Pflanzarbeiten 46 47

25 Frohes Fest und einen guten Rutsch ist, sich persönlich zu kennen VGH Vertretung Christian Schröter Bahnhofstr Eystrup Tel Frank Weber Bahnhofstr Eystrup 04254/745 Wir wünschen Allen ein gemütliches Weihnachtsfest voller Wärme und ein erfolgreiches neues Jahr. Und wenns doch mal kalt wird, dann rufen Sie uns einfach an. Treffen der Ehemaligen in Eystrup EYSTRUP. In der September- Ausgabe berichteten wir über den legendären Turniersieg der Betriebsfußballmannschaft der Firma Göbber bei dem großen Hallenturnier der Firma Beck in Dörverden im April Die Mannschaft der Firma Göbber wurde, obwohl sie nur mit fünf Spielern angetreten ist, in letzter Minute durch das entscheidende Tor von Rudi Mettke, Pokalsieger. Am 21. September diesen Jahres trafen sich die verbliebenen Spieler des besagten Turniersiegs zu einem gemütlichen Abend im Gasthaus Parrmann und tauschten Erinnerungen aus. Von links Lothar Elsner, Egon Kräft und Carsten Meyer. Aufgrund eines Trauerfalls konnte Karsten Niehus leider nicht dabei sein. Dank an die Helfer der Badesaison 2016 EYSTRUP. Auch in diesem Jahr hat der Vorstand des Schwimmvereins Naturfreibad Eystrup seine mithelfenden Mitglieder zum Frühstück ins Bahnhofshotel Parrmann eingeladen. Jeder Helfer erhielt als Geschenk einen Regenschirm, was an diesem Tag gut zum Wetter passte. Diesmal hatte der Vorstand das langjährige Mitglied, die Gräfin Alexandra von Schmettow dazu gebeten. Sie ist ein treuer Badegast und kommt extra von Diensthop in unser Naturfreibad nach Eystrup. Für die Badesaison 2017 wünschen wir uns einen schönen Som- 48 mer, der diesjährige war ja nur ab und zu mal da. Erst im September, als die Saison schon beendet war, kam das schöne Wetter. Als Schwimmmeisterin wird wieder Jesty Ehlers da sein und eine Rettungsschwimmerin ist für die Saison auch schon in Aussicht. Auf dem Foto von links Doris Bösche, die gute Seele des Naturfreibades, Alexandra von Schmettow, Wilhelm Paul 1. Vorsitzender und der kleine Ole Bold. Man kann sagen: Ole ist im Naturfreibad groß geworden. Im Sommer ist die Familie Bold mit ihren Kindern an jedem freien Tag im Naturfreibad. Marieka Ludwig Eystrup, Bahnhofstraße 61 vor 100 Jahren und heute Die historische Aufnahme (links) ist ca. 100 Jahre alt. Das Haus wurde 1911 errichtet. Über viele Jahre war hier die Apotheke in Eystrup zuerst im Haupthaus und dann im Anbau links neben dem Haupthaus ansässig. Für kurze Zeit war anschließend ein Kaffee im Anbau. Nach längerem Leerstand wurde das Gebäude 2012 verkauft und liebevoll wieder hergerichtet. Heute befinden sich hier drei Wohnungen im Haupthaus und das Concordia Versicherungsbüro im Apotheken-Anbau. (Bildsammlung Rainer Fellermann) Turnier zwischen den Tagen TSV Eystrup richtet erneut großes Volleyball-Turnier aus EYSTRUP. Traditionell kommen zwischen Weihnachten und Neujahr viele Volleyballbegeisterte nach Eystrup, um sich die Weihnachtskilos wieder abzutrainieren. Dieses Mal müssen die Pfunde jedoch ein bisschen länger mit sich herumgetragen werden. Aufgrund der ungünstigen Lage der Feiertage und einer weiteren Veranstaltung in der Sporthalle, findet das bekannte Turnier zwischen den Tagen erst am 7. Januar 2017 statt. Bis auf den Termin bleibt aber alles beim Alten: 12 Mixed- Teams (mindestens 2 Frauen pro Mannschaft) versuchen den Ball über das 2,35m hohe Netz zu bekommen und dabei möglichst viele Punkte zu sammeln. Auch der TSV Eystrup wird selbst wieder ein Team stellen, nachdem im letzten Jahr auf eine Teilnahme verzichtet wurde. Interessierte (Hobby-)Mannschaften können sich bis zum 31. Dezember 2016 unter volleyball_eystrup@web.de anmelden und erhalten dann alle weiteren Infos. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Plätze nach dem Eingang der Anmeldung vergeben. Sportbegeisterten Zuschauern sei versprochen, dass ab 12 Uhr wieder für Groß und Klein jede Menge bereit steht: Kaffee, Kuchen, Würstchen, Brötchen, Bier, Softgetränke usw. wollen zu sich genommen werden und bei der Tombola warten jede Menge Überraschungen auf ihren neuen Besitzer. Außerdem sind auch die Anita Westhoff FRISEURMEISTERIN sportlichen Leistungen aus Erfahrung der letzten Jahre immer wieder sehenswert. Der TSV freut sich auf viele Teilnehmer und eine große Anzahl an Zuschauern und steht bei Fragen über die oben genannte E- Mail-Adresse gerne zur Verfügung. Bis dahin wünschen wir allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2017! und ihr Team Bahnhofstraße Eystrup Telefon (04254) 1245 Mo. geschlossen, Di. Fr bis Uhr, Sa bis Uhr Abtanzball bei Parrmann am 8. Dezember 1956 mit der Tanzlehrerin Hausner. Zu erkennen sind in der hinteren Reihe von links:annelore Seemann, Willi Fronat, Werner Lütje, Kurt Kampowski, Burkhard Illies. Mittlere Reihe: Elfriede Schmidt, Stubbenhausen, Tanzlehrerin Hausner, Uschi Schmidt, Marika Sperrschneider, Walter Müller, Buschmann, Mariechen Jährich, Kortebein. (Bildsammlung Marika Ludwig) Vör ümmer Disco! GANDESBERGEN. Die Theatergruppe Gandesbergen spielt in der Saison 2017 das Stück Vör ümmer Disco, eine plattdeutsche Komödie in 3 Akten von Andreas Wening (Nieder- Hinten: Kathrin Böckmann, Claudia Wilhelm, Ulrich Böckmann, Susanne Buschmann. Untere Reihe: Sabrina Böckmann, Werner Schäfer, Petra Böckmann, Hans-Jürgen Meyer, Kerstin Runge Baugeschäft Heiner Bösche Bauplanung und Bauleitung Maurer-und Betonarbeiten 27324GANDESBERGEN Wartburgweg5 Tel.(04254)8997 Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! deutsche Fassung von Wolfgang Binder). So mancher Ehemann mag ja ein dunkles Geheimnis in seiner Vergangenheit aufweisen, aber das von Andreas Fiesebarg ist schon besonders: Disco Star in den 80- gern!!! Gemeinsam mit Kumpel Bodo war er als Glitterboy die Billigantwort auf Modern Talking und die ehrgeizige Event- Managerin Regina Rautenstengel will das zerstrittene Duo auf eine lukrative Revival- Tour schicken. Während die beiden Herren bei ihren jämmerlichen Gesangsproben mit den Nebenwirkungen von Botox- und Hormoninjektionen zu kämpfen haben, mutiert Andreas Ehefrau Birgit zur knallharten Geschäftsfrau und veranlasst, dass u.a. die Promikochsendung Schmausen wie die Stars in ihrem Hause gefilmt wird. Nicht nur die arrogante Fernsehproduzentin Viktoria Winsel und die Klatschspalten Nacktschnecke Coco Cabana wirbeln von nun an den Haushalt durcheinander, sondern auch die durchgeknallte Fan- Club Leiterin der Glitterboys Elvira Puvogel, die hysterisch gut gelaunt ständig ins Haus eindringt und selbst vorm Sammeln von Andreas`Unterhosen als Souvenir keinen Halt macht. Als dann noch anrüchige Fotos von Tochter Lena im Internet auftauchen, welche sich von der Winsel zu einem Casting hat überreden lassen, und die Latinotänzerin Conchita Rodriguez den betagten Glitterboys eine Choreografie einhauchen soll, eskaliert die Stimmung. Doch wie so oft in der Welt des Disco- Fiebers, ist manches doch mehr Schein als Sein und endet mit einem bösen Erwachen An diesen Terminen wird das Stück im Jugend- und Freizeitheim Gandesbergen aufgeführt: Samstag, 11. Februar, 20:00 Uhr Premiere; Sonntag, 12. Februar, 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen; Samstag, 18. Februar, 20:00 Uhr; Sonnntag, 19. Februar, 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen; Sonntag, 26. Februar, 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, den 5. Dezember 2016 in Koopmann s Laden in der Bahnhofstr. 20 in Eystrup. 49 Hauptstr Eystrup Tel / Öffnungszeiten: Mo Uhr Di., Mi., Do Uhr Uhr Fr Uhr, Sa Uhr Menü-Plan 49. Woche vom bis Montag: Jungschweinrücken mit Soße, Kartoffelgratin und Kaisergemüse Port. 4,70 Dienstag: Jägerschnitzel mit Rösti s und frischen Salat Port. 4,70 Mittwoch: Grünkohl mit Salzkartoffeln, Bregenwurst, Rauchenden und Kasseler Port. 5,00 Donnerstag: Lachsfilet mit Remouladensoße, und warmen Kartoffelsalat Port. 4,70 Freitag: Gulaschsuppe Port. 1/2 Liter 2,20 Angebote 49. Woche vom bis Rouladen kg 9,99 Schinkenrollbraten kg 6,99 Aufschnitt 5-fach sortiert 100 g 0,79 Fleischsalat 100 g 0,69 Top-Preis Mittwoch, den 7. Dezember 2016 Schnitzel aus dem Schinken nur kg 4,99 Zu Weihnachten für Sie zum Aufwärmen (in 45 Min. bei 150 C)* Schweinefilet in Soße mit Käse überbacken pro Pers. 6,50 Schweinemedaillons in Pilzrahmsoße pro Pers. 6,00 Rinderrouladen in Rahmsoße pro Pers. 7,50 Putenbrust in Geflügelrahmsoße pro Pers. 7,50 Entenbrust in Rahmsoße pro Pers. 10,00 Gänsebrust in Rahmsoße pro Pers. 10,00 Wildschweinbraten in Rahmsoße pro Pers. 9,00 Damwildbraten in Rahmsoße pro Pers. 9,50 Unsere Empfehlung zum Selberbraten:* Weihnachtsbraten: kg 10,50 Kotelett ausgelöst, gefüllt mit Backobst, Garzeit: 2 Std. bei 160 C Brüssler-Braten: kg 15,50 Rinderbraten gefüllt mit Schweinefilet, Garzeit: 2,5-3 Std. bei 160 C Sauerbraten: kg 14,50 ein zartes, aromatisches Stück vom Rind, Garzeit: 2,5-3 Std. bei 160 C Putenrollbraten: kg 12,50 Zarte Putenbrust, fein gewürzt, Garzeit: 2 Std. bei 160 C Putenbrust á la Runge: kg 13,50 Putenrollbraten nach Hausrezept, Garzeit: 1,5-2 Std. bei 160 C Heidschnuckenkeule: kg 14,50 fertig gewürzt, Garzeit: 1,5-2 Std. bei 160 C *Solange der Vorrat reicht *Wir bitten Sie, Ihre Bestellungen, Gefäße/Auflaufformen bis zum in unserem Fachgeschäft, Fleischerei Runge in Eystrup abzugeben! Grabpflege IN EYSTRUP, HÄMELHAUSEN, HASSBERGEN, HASSEL, HÜLSEN, ROHRSEN Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und zufriedenes neues Jahr! Ihre Aneta Wisniewski Dachdeckerei Delekat e. K. INH. FRANK Aneta Wisniewski Am Vehrenkamp Eystrup Tel.: / Mobil: 0174 / Auch die besessensten Vegetarier beißen nicht gern ins Gras. Joachim Ringelnatz Seit 1830 Dachdeckermeister Gebäudeenergieberater Dacheindeckung Flachdachbau Holzbau Bauklempnerei Fassadenbau Isolierungen nach EnEV Asbestsanierung Eystrup Heinrichstraße 6-7 Tel / Fax / frank-dohmeyer@t-online.de Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

26 Im Gewerbegebiet Haßbergen Tel / Fax / loebl-hassbergen@t-online.de Heiner Schrader Teichweg Heemsen Telefon ( ) Telefax ( ) Max-Planck-Str Verden Tel / Fax / wbloebl@t-online.de UNSEREN KUNDEN FRIEDVOLLE FESTTAGE UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR! Beschichtung und Isolierung von: Kellern, Industriehallen Flachdächer Balkone, Fußböden Säurebehälter Auffangbecken Fachbetrieb nach WHG 19 Verfugung nach Kiwa-Norm Tankstellen, Pflanzenschutzmittelräume GFK Formen und Fertigteile Spekulatius Draff ik noch so n Billerkääks, Oma? Billerkääks, wat meenst du dor denn mit? De dor, seggt Anna un tüht de Kääksschale nöger an sik ran. Geern, griep man to, segg ik. Billerkääks, dat is jo en feinen Naam. Ja, meent Anna, dor sünd doch luter Biller up to sehn. Anna is nu up mien Schoot krabbelt un leggt en poor von de Kääkse för mi up den Disch. Wo heet de noch richtig, Oma? Gistern hest du wat anners dorto seggt. Spekulatius? dat is aber en komischen Naam. Ja, segg ik, dat schall mit Speculator tohopenhangen, wat so vääl as Upseher oder Beobachter heet un wat mit kieken to doon hett. Kumm, wi sett us maal ganz gemütlich up t Sofa. Denn vertell ik di, wat dat woll to bedüden hebben könn. Du hest seker al höört, dat Opa anhand seggt: Wo is denn wedder mien Spekulieriesen? Dor meent he sien Brill mit, wenn he wat besonners düütlich sehn well. Du freiest di doch al jümmer up den Nikolausdag, nich? Jaaa, seggt Anna, denn kummt snachts de Nikolaus oder as du up Platt jümmer seggst, de Sünnerklaas un leggt mi wat in n Schoh. Zühst du, segg ik, düsse Sünnerklaas oder uk Santa Klaas is en Bischof wään, de vör goot 1000 Johrn in Myra läävt hett. Dat is en Hafenstadt wään in Kleinasien, wat hüüt to de Türkei höört. Von de Stadt Myra sünd vondage blooß noch en poor Ruinen to finnen. De Stadt un uk de Hafen sünd bi en Eerdrutsch meist ganz verschütt woorn. Santa oder Sankt, dat heet jümmer Heilig un Bischof Anna fallt mi in t Woort Dat is so wat as en Pastoor, blooß vääl höger. Dat weet ik ut den Kinnergottesdeenst. Wat du nich all ns weeßt! Aber du hest Recht. De Bischof Nikolaus is nich blooß sowat as en Upseher öber de Pastoorn wään, sonnern en ganz besonners go en Minsch, den dat in n Harten weh dö, wenn de armen Lüe, vör allen Dingen de Kinner, nix to äten un antotehn härn. He is denn s nachts dör de Straten gahn un hett in de Fensters käken, spekuliert, üm to sehn, wo he woll mit en poor Goldstücke de Noot linnern könn. Anhand schall he dat Gold uk dör den Schosteen smäten hebben. He hett uk noch vääl anneret Gode daan. Hett he denn uk de Billerkääkse dör den Schosteen smäten, oder worüm heet de so? Ik vertelle Anna denn, dat to Nikolaus siene Tieden un noch lange dornah de meisten Minschen nich läsen können. Allens, wat se wäten wollen oder schöllen, möss jem seggt oder in Biller wiest weern. Poppier härn de eenfachen Minschen domaals uk nich bi de Hand. Dat wöör vääls to düür. Dorüm hebbt se Biller in Holt snitzt un de denn in den Deeg drückt, de to n Backen utrullt wöör. So güngen de Geschichten von de goden Nikolaus nich verlorn. Anna wippsteert al en Tietlang rümme, ik marke, dat se wat loosweern well: Aber Oma, düsse Biller up de Kääkse Windmöhlen, Elefanten, Löwen, wat hebbt de denn mit Nikolaus to doon? Tja, mien Deern, so nipp un nau weet ik dat uk nich. Dat eene Bild, wat wi as Wiehnachtsmann mit en grote Kiepen up den Puckel ankiekt, mag woll löter dorto 50 kamen wään. Elefant un Löwe? Nikolaus is uk de Schutzheilige von de Seefohrers wään, de he faken hulpen hett. Is en Schutzheiligen sowat as en Schutzengel? Ja, Anna, sowat ähnlichet woll. Dor snackt wi en annermaal öber. Mag wään, dat de Seefohres von ähre wieden Reisen uk maal so n frömdet Deert mitbrocht hebbt, lebennig oder uk utstoppt. Dat wöör denn för för de Lüe sowat Besonneret, dat se dat uk in ähre Modeln snitschert hebbt. Anna hett mit grote Ogen tohöört. Denn leggt se noch en poor von de Kääkse up den Disch. Se wiest up ALTE KAPELLE HASSBERGEN de Windmöhlen un de Swaan. Un de beiden? fraagt se. Tja, sovääl ik weet, is de Spekulatiusbäckeree von Holland na Düütschland röberkamen. Dor staht jo uk vondage noch väle Windmöhlen, un Swäne hett dat dor bi dat väle Water seker uk gäben. De Hollänner hebbt den Hl. St. Nikolaus jümmer besonners verehrt. Uk hüüt kummt dor in mancheene Stadt an n Nikolausdag noch en Schipp up en Kanal anföhrn mit en Nikolaus an Bord, de denn väle Sötigkeiten an de Kinner verdeelt viellicht uk Spekulatius. Eleonore Meyer Auf einer Hochzeitsfeier 1961 in Haßbergen. Von links: Klara Flöther, Wilhelm Andermann, Oma Flöther. (Bildsammlung: W. Rumann) In die Autos, fertig, los. ANGEBOT: 54459/12 V/44 Ah 56,- gustav humrich Heimatverein Haßbergen e.v. Tel / 82 59, 6 17, Di Filmklassiker Die Feuerzangenbowle Uhr mit traditionellem Getränk nach Rezeptur der Alten Kapelle Zum 21. Mal in Folge mit dem unvergessenen Schauspieler Heinz Ruḧmann wird in der vorweihnachtlich geschmu ckten Alten Kapelle der Film u ber die Leinwand knattern Karten 6 Sa Musikalischer Adventsspaziergang Uhr Blaskapelle Haßbergen und Musikfreunden a. d. Landkreis Alle Jahre wieder Zum 21. Mal gestalten Musiker aus Blaskapelle u. Spielmannszug unter der Leitung von Heiko Mönch die weihnachtlich musikalische Dorfrunde mit nostalgischen Liedern zum Mitsingen mit Punsch und Glühwein 1. Alte Kapelle, 2. Am Großen Tannenbaum und 3. am Gemeindehaus. Sa Nordan North Atlantic Soundscapes Uhr Celtic Harp & Nordic Fiddle Die färöische Geigerin Angelika Nielsen und Harfenist Thomas Loefke verbinden in ihren Klanglandschaften ihre eigenen Kompositionen mit Musik von den Färöern und aus Irland und lassen mit ihren Lichtbildern die Inselwelt auch visuell lebendig werden. Keltische Harfe, Geige und Bilder lassen das Publikum 90 Minuten lang auf Entdeckerreise gehen in ein faszinierendes Inselreich in der Weite des Nordatlantik. Angelika Nielsen kommt von den Färöern. Karten im Vorverkauf 14 Abendkasse 16 TECHNOLOGIES FAHRZEUGBATTERIEN DAS KOMPLETTPROGRAMM: PKW LKW Busse Land- und Baumaschinen Stapler Motorrad Rasentraktor u. m. Altbatterie- Entsorgung Batterie- Zubehör Auto-Zubehör Doenhauser Str Eystrup Tel. ( ) 6 30 Fax Weihnachtsbaumverkauf in Anderten ANDERTEN. Bartels Hoff in Anderten bietet vom 14. bis 18. Dezember in der Zeit von bis Uhr einen Weihnachtsbaumverkauf der ganz besonderen Art an. Man kann sich in aller Ruhe einen Weihnachtsbaum aussuchen, gern auch mit der ganzen Familie. Für ein tolles Ambiente ist gesorgt. Viele Leckereien warten auf die Besucher. Kaffee und Butterkuchen gehören ebenso zum Angebot wie Knipp auf selbstgebackenem Schwarz- oder Leinsamenbrot mit Gurke, herzhaftes aus dem Holzbackofen, Apfelpunsch mit und ohne Alkohol, Weihnachtsbier und alkoholfreie Während des Weihnachtsbaumverkaufes gibt es Leckeres aus dem Holz backofen. Haßberger Schüler 1949 bei Ellermeier Getränke. Für eine heimelige Stimmung sorgt eine Feuertonne. Wer nicht auf der Suche nach einem Weihnachtsbaum ist, kann sich gerne im Hofladen um - schauen. Dieser hat ebenfalls vom 14. bis 18. Dezember von bis Uhr geöffnet. Dort gibt es nach dem Motto von Bartels Hoff Gutes direkt vom Land hausgebackene Brotsorten, Honig aus eigener Imkerei, Liköre, verschiedene Wurstspezialitäten und vieles mehr. Zur Adventszeit werden Stollen und verschiedene Kekssorten angeboten. Präsentkörbe werden auf Wunsch zusammengestellt. Erste Reihe: Paul Barkhausen, Helmut Bodenstab, Siegfried Brockner, Jochen Weiss, Werner Kasten, Friedrich Meiners, Manfred Friedrichs, Bachmeier, Friedhelm Meiners, Friedrich Kirchhoff, Gerhard Kirchhoff, Heinrich Röver. Zweite Reihe: Elvira Schubert, Anni Wesling Wilma Wirth, Erika Gabriel, Burkhard, Lehrer Wilhelm Krüger, Anni Hogrefe, Willi Lukat, Alfred Thies, Horst Meier, Hermann Stöver, Harry Meyer. Dritte Reihe: Anita Heinenn, Karla Rumann, Wilma Stegemeier, Giesela Schäfer, Elfriede Thies, Elfriede Behning, Monika Gedag, Elisabeth Meyer, Luise Bahlmann, Ellen Behning, Waltraud Kirchhoff. (Friedrich Meiners, Schessinghausen) Theaoterstücke vör 50 Jaohren De Voss in de Fall Foto af links: Annelore Hauck, Siegfried Gein, Werner Röhrs, Annita Kirchhoff, Gerhard Achmus. (Foto: Rudy Ruhmschöttel) Gartengestaltung Speziell Hausgärten ANDREAS EICK Kirchweg 13, Haßbergen Telefon ( ) bis Uhr, bis Uhr Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot machen in Sachen: Garten, Neu- und Umgestaltung Teich, Pergolen, Zaunbau Bäume roden und fällen Neuanpflanzungen Rasenneuanlagen Pflasterarbeiten Reinigung von Natursteinen, Waschbeton und allem anderen Plaster (auch Klinker) Allen Kunden, Freunden und Bekannten fröhliche Weihnachten und ein blühendes Jahr 2017! ROHSSEN. Dä jetzt anstanne Theaoterspeeltied von dä Sing und Spielgemeinschaft Rohrsen is een Grund eenmaol trügge to kieken. Vör 50 Jaohren annen 3. un 4. Dezember 1966 föhrten de Speeler in Horstmanns Wirtschaft in Rohßen de plattdüütsche Komödie De Voss in de Fall von Karl Bunje mit grootem Erfolg up. Et wörrn dorbi'e: Röhrs Werner as Teiäleebuur Hinnerk Brau, Bormanns Hannelore, nu Drunagel, as siene Deern Käthe, Kirchhoffs Annita, nu Buschmann, in de Rulle von de Wittfroe Anthrin Frers, Röhrs Ursel as Grootmagd Gesche Slumps bi Brau, Haucks Annelore, nu Oestmann, as Lüttmagd Anny Folkerts bi Brau, Müllers Günter as Arbeiter Folker Folkerts bi Brau, Achmus Gerhard as Knecht Krischan Stuur bi Brau, Kuhlenkamps Fritz as Boinjinoer Theo Baak, Röhrs Gerhard as de Geschäftemaoker Jan Mullfoot und Gein Siegfried speelte Magnus Stindt, een Keerl, de allns maokt un kann. Achmus Gerhard un Sagebiels Heinrich hebbt för dän richtigen Afloop sörgt. Lebe gut, lache gut, mache deine Sache gut. Joachim Ringelnatz 51 Hofladen geöffnet Weihnachtsbaumverkauf Vom Dezember 2016 jeweils von Uhr mit Butterkuchen, Knipp und Leckeres aus dem Holzbackofen. Öffnungszeiten Hofladen: mittwochs und freitags bis Uhr Hausgebackene Brotsorten Honig aus eigener Imkerei Verschiedene Wurstspezialitäten Frisches Fleisch vom eigenen Schwein auf Bestellung In der Adventszeit Stollen/Kekse und vieles mehr Hofladen Bartels-Hoff GbR Anderten 6 Heemsen Tel / 1270 hofladen@bartels-hoff.de Lange Straße Haßbergen Telefon ( ) 567 Telefax ( ) Das Team des Alten- und Pflegeheimes Am Osterfeld wünscht allen Bewohnern, deren Angehörigen, sowie Freunden und Bekannten des Hauses eine frohe, besinnliche Advents- und Weihnachtszeit sowie ein glückliches, gesundes neues Jahr. Inh. Luise Schmidt Verdener Gebrauchtwagen Vermittlung Landstraße Nienburg-Holtorf Vermittlung von Neu- und Gebrauchtwagen Telefon ( ) Eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr wünschen Luise Schmidt und Friedhelm Koch Ihre Kfz-Prüfstelle in Nienburg Änderungsabnahmen nach 19(3) StVZO (z.b. Felgen, Fahrwerk ) an Ihrem Fahrzeug durch. Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr 1. u. 2. Sa. im Monat Uhr Inh. Friedhelm Koch Verdener Landstraße Nienburg/Holtorf VERTRAGS- PRÜFSTATION Tel. ( ) Fax ( ) Seit über 90 Jahren in Holtdorf

27 *** ONLINE *** Adventskalender für nur In eigener Sache 1 jeden Tag ein anderes Produkt Der genaue Erscheinungstermin ist sowohl im Impressum als auch auf der Homepage www. dasblaueblatt.de veröffentlicht. Bei Jubiläen oder sonstigen besonderen Ereignissen, setzen Sie sich rechtzeitig mit uns in Verbindung: Telefon 04234/2209 oder per Mail dasblaueblatt@t-online.de. Rohlfs 8594 Euro Taxiruf Krankenfahrten Dialysefahrten Rollstuhlfahrten Fernfahrten Schülertransporte Kurierdienste Wir fahren Sie in unserem Bus und transportieren Ihre Fahrräder mit dem neuen Anhänger wohin Sie wollen (bis zu 8 Personen) HÄMELHAUSEN Dorfstraße 20a Wir wünschen allen Fahrgästen, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachten und ein zufriedenes Jahr 2017! HOYA VERDEN / /4145 Das Blaue Blatt Die Erscheinungstermine für 2017: Abweichungen von einer Woche sind möglich. Der genaue Erscheinungstermin der folgenden Ausgabe steht unter und im Impressum der zuletzt erschienenen Ausgabe. Das Blaue Blatt Nr. 1 erscheint am Anzeigenschluss: Das Blaue Blatt Nr. 2 erscheint am Anzeigenschluss: Das Blaue Blatt Nr. 3 erscheint am Anzeigenschluss: Das Blaue Blatt Nr. 4 erscheint am Anzeigenschluss: Das Blaue Blatt Nr. 5 erscheint am Anzeigenschluss: Das Blaue Blatt Nr. 6 erscheint am Anzeigenschluss: Das Blaue Blatt Nr. 7 erscheint am Anzeigenschluss: G. Oestmann, Dörverden, Tel / 22 09, Fax Mail: dasblaueblatt@t-online.de F&R-Druck, Verden, Tel / Fax , Mail: raupach@fr-druck.de Weihnachten/Silvester nur in Verden geöffnet 25. Dezember geöffnet 26. Dezember geöffnet 31. Dezember bis 21 Uhr geöffnet Jeans-Wolf wieder mit Tafeln für Tafel -Aktion HÜLSEN. (rf) Auch in diesem Jahr erwartet Oliver Wolf wieder einen großen Erfolg bei der Aktion Schokorabatt Tafeln für Tafel, die den Hilfsbedürftigen bei der Tafel Verden und der Tafel Nienburg Freude bereiten soll. Jeder Kunde, der eine Tafel Schokolade bei Jeans Wolf in Hülsen abgibt, bekommt auf einen Artikel seiner Wahl einen Rabatt von 10 Prozent. Bringt der Kunde drei Tafeln Schokolade mit, so bekommt er selbstverständlich auch auf drei gekaufte Artikel seine 10 Prozent Rabatt. Ausgenommen sind allerdings die Produkte der Marke Hafengesang & Puffmusik. Diese Aktion wird bis zum Tag der Heiligen drei Könige am Freitag, 6. Januar 2017 durchgeführt. Im vergangen Jahr konnten von Jeans Wolf über 900 Tafeln Schokolade an die Verdener und Nienburger Tafel übergeben werden. Der Wolf hat gebacken: Im Dezember können Sie Ihren Einkauf bei Kaffee und leckeren selbstgebackenen n Plätzchen ausklingen lassen. als nur Hosen! Schoko-Rabatt-Aktion 10% Schoko-Rabatt!! bis Wer bis zum eine Tafel Schokolade mitbringt, bekommt 10% Rabatt auf einen Artikel seiner Wahl * (2Tafeln = 10% auf 2 Artikel, usw.). Die Schokolade wird der Verdener und der Nienburger Tafel gespendet. neueste Trends aktuelle Mode Sondergrößen Überlängen Kurzgrößen Textildruck Bestickung Berufsbekleidung Sicherheitsschuhe Die Marken Paddocks, MAC und Pioneer unterstützen Jeans Wolf bei dieser gemeinnützigen Aktion. Hafengesang & Puffmusik R *Ausgeschlossen sind bereits reduzierte Einzelteile und Artikel der Marke Hafengesang & Puffmusik. Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen! Jeans Wolf Gewerbegebiet Hülsen Dörverden-Hülsen Mo-Fr. 9:00-12:30 Uhr, 14:30-18:00 Uhr, Sa. 9:00-14:00 Uhr, langer Sa: 9:00-16:00 Uhr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette in leichter Sprache Liebe Leserinnen, Liebe Leser, die Leute vom Weser-Kurier haben eine Fortsetzungs-Geschichte

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

gemeinnützige GmbH ZENTRUM

gemeinnützige GmbH ZENTRUM Wohnanlage Sophienhof gemeinnützige GmbH Am Weiherhof 23, 52382 Niederzier DIENSTLEISTUNGS- ZENTRUM Wir halten für Sie bereit: - Restaurant - Cafe - Reinigung der Wäsche - Kiosk - Brötchenservice - Veranstaltungen

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Unser Engagement für das Kinderhaus

Unser Engagement für das Kinderhaus Unser Engagement für das Kinderhaus Die Berlin Hyp und das Kinderhaus Berlin Eine Großstadt wie Berlin ist von einer hohen Arbeitslosigkeit und einer Vielzahl sozialer Brennpunkte gekennzeichnet. Gerade

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN JAHRESBERICHT 2013 Foto: NW Gütersloh Liebe Freundinnen und Freunde von Trotz Allem, wir sind angekommen! Nach dem Umzug in die Königstraße

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Geschenkewünsche. Ein Geschenk ist genau soviel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht. worden ist. (Thyde Monnier)

Geschenkewünsche. Ein Geschenk ist genau soviel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht. worden ist. (Thyde Monnier) Geschenkewünsche Ein Geschenk ist genau soviel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist. (Thyde Monnier) Man lädt nicht ein zum Hochzeitsfest, dass man sich etwas schenken lässt. Will s jemand

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

schnee gestöber Weihnachtskartenkollektion 2014

schnee gestöber Weihnachtskartenkollektion 2014 schnee gestöber 2014 01 MOTIV >> Verschicken Sie Weihnachtspost, die Freude macht!

Mehr

2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von Hope for Kenyafamily, heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Newsletter September 2012 Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Patenschaften 2. Mitgliedschaft 3. Volontariat 4. Waisenhaus 5. Tierfarm 6.

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Die drei??? Band 29 Monsterpilze

Die drei??? Band 29 Monsterpilze Die drei??? Band 29 Monsterpilze Erzähler: Es war gerade mal sieben Uhr, als Justus Jonas müde aus seinem Bett kroch und zum Fenster trottete. Eigentlich konnte ihn nichts aus den Träumen reißen, außer

Mehr

München schaut auf Sie!

München schaut auf Sie! München schaut auf Sie! CityPartner München e.v. Wir bewegen die Stadt. Werbemittel zum 850. Stadtgeburtstag 2 Werbemittel 850. Stadtgeburtstag Manche Gelegenheiten gibt es nur alle 850 Jahre! Unter dem

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

Mia und me -Geburtstag

Mia und me -Geburtstag Mia und me -Geburtstag Ich habe mich erst mal schlau gemacht und auf der Mia an Me Webseite noch einige Hinweise gefunden. http://www.mia-and-me.com/de/#./ Da gibt es ja ein Quiz, ein Einhorn-Styling-Spiel

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Verschollen in Berlin

Verschollen in Berlin Verschollen in Berlin Gabi Baier Verschollen in Berlin Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Gabi Baier Verschollen in Berlin 1. Auflage 1 7 6 5 4 2013 12 11 10 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du eigentlich in Deutschland arbeiten? ich besser Deutsch lernen möchte. a) Denn b) Dann c) Weil

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Internationales Mittagessen. Treffen im Garten des pme Familienservice. Au-pair-Veranstaltung: Grillen

Internationales Mittagessen. Treffen im Garten des pme Familienservice. Au-pair-Veranstaltung: Grillen Internationales Mittagessen Bringt bitte eine kulinarische Spezialität eures Heimatlandes mit! Danke. Datum: 25.06.2016-25.06.2016 Uhrzeit: 12:00-15:00 Buchungsnummer: VA_20814 Referent/in: Friese Frauke

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Deutsch als. Leo SIGNATUR: 438.75. INHALT: Anna und. auch. Tel. +52 55 4445 4662

Deutsch als. Leo SIGNATUR: 438.75. INHALT: Anna und. auch. Tel. +52 55 4445 4662 Scherling, Theo: Der 80. Geburtstag Fremdsprache Stufe 1 (ab ISBN 978-3-12-606406-4; vormals ISBN 978-3-468-49748-3 INHALT: Das Au-pair-Mädchen Arlette verdreht allen den Kopf und vergisst beinahe den

Mehr

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at Kulinarischer Kalender www.gartner-kirchenwirt.at Liebe/r Freund/in des Genuss, Mit der Positionierung als Naturgut stehe ich für gesundheitsbewusste Küche. Beim Gartner werden Sie verwöhnt mit bester

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 2. Ausgabe Februar 2013 Liebe Leser! Wir hoffen, Sie hatten einen schönen Start in das neue Jahr 2013, für das wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit wünschen.

Mehr

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语 杭 州 师 范 大 学 2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 考 试 科 目 代 码 : 241 考 试 科 目 名 称 : 二 外 德 语 说 明 :1 命 题 时 请 按 有 关 说 明 填 写 清 楚 完 整 ; 2 命 题 时 试 题 不 得 超 过 周 围 边 框 ; 3 考 生 答 题 时 一 律 写 在 答 题 纸 上, 否 则 漏 批 责 任 自 负

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

Darf ich fragen, ob?

Darf ich fragen, ob? Darf ich fragen, ob? KB 3 1 Ergänzen Sie die Wörter. Wörter HOTEL AIDA D o p p e l z i m m e r (a) mit H l p n i n (b) ab 70 Euro! E n e i m r (c) schon ab 49 Euro. Unsere R z p t on (d) ist Ferienhaus

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Termin (Anfang Juni 2016)und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben 1. Hilfe-Seminar Wir bieten Ihnen am Samstag,

Mehr

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16 Informationsblatt Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16 Ihr Flugplan Reise 1 Flugnr. Zeit 02.07.2016 Zürich Stockholm LX1250 12:50-15:15 09.07.2016 Stockholm Zürich LX1247 14:40-17:05

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Übersicht zur das - dass Schreibung

Übersicht zur das - dass Schreibung Overheadfolie Übersicht zur das - dass Schreibung DAS 1. Begleiter (Artikel): Ersatzwort = ein 2. Hinweisendes Fürwort (Demonstrativpronomen): Ersatzwort = dies, es 3. Rückbezügliches Fürwort (Relativpronomen):

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

10. A. Ich gehe nach Hause. B. Ich gehe von Hause. C. Ich gehe aus Hause. D. Ich gehe in Hause. 11. A. Bücher B. Hefte C. Stühler D.

10. A. Ich gehe nach Hause. B. Ich gehe von Hause. C. Ich gehe aus Hause. D. Ich gehe in Hause. 11. A. Bücher B. Hefte C. Stühler D. JĘZYK NIEMIECKI Test uplasowania językowego poziom A1 Dla przykładów 1-20 wybierz jeden poprawny punkt A-D. 1. A. Peter kann nicht gut schwimmen. B. Peter nicht gut schwimmen kann. C. Peter schwimmt nicht

Mehr

GESUCHT! DIE SCHÖNSTEN HÖFE AB-HOF-VERKAUF TRIFFT GASTFREUNDSCHAFT

GESUCHT! DIE SCHÖNSTEN HÖFE AB-HOF-VERKAUF TRIFFT GASTFREUNDSCHAFT GESUCHT! DIE SCHÖNSTEN HÖFE AB-HOF-VERKAUF TRIFFT GASTFREUNDSCHAFT Landvergnügen macht Mobilreisende und ländliche Produzenten zu Gast und Gastgeber! Ziegenhof Zollbrücke Landvergnügen stellt sich vor

Mehr

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung 1 Diktat und Nacherzählung Diktieren Sie erst den Text. Teilen Sie dann die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Die Teilnehmer/innen erzählen die Geschichte aus Ivankas Sicht nach. Vor einer Woche

Mehr

fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie

fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie etwa noch nie Ihr Lenor-Gewissen ignoriert? Hanno lud mich

Mehr

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik - Lyrikbändchen Klasse 9b -Liebeslyrik - Mein Herz Es schlägt in meiner Brust. Jeden Tag, jede Nacht. Es ist das, was mich glücklich macht. Es macht mir Lust. Mein Herz, mein Herz. Es ist voller Schmerz.

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Veranstaltungen. Auf historischen Schienen durch die Landschaft. Mallorca-Reise Fahrt mit der Museumseisenbahn

Veranstaltungen. Auf historischen Schienen durch die Landschaft. Mallorca-Reise Fahrt mit der Museumseisenbahn Veranstaltungen Mallorca-Reise Fahrt mit der Museumseisenbahn gewaltigen Kathedrale durfte natürlich nicht fehlen. Neben den Sehenswürdigkeiten lernten die Teilnehmer auch die kulinarische Seite von Mallorca

Mehr

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Themenbereiche 2015 Familie/Mode/Lifestyle Erscheinungstag Anzeigenschluss Ausblick 2015 Fr., 02.01. Mo., 22.12.14 Hochzeit (Halbformat)

Mehr

Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Es schneit Buchstaben

Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Es schneit Buchstaben Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Diese Weihnachtsgrüße können Sie kostenlos und ohne Angabe unserer Agentur verwenden. Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterempfehlen! Vielen Dank. 1 Himmlische

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Platz für Neues schaffen!

Platz für Neues schaffen! Spezial-Report 04 Platz für Neues schaffen! Einleitung Willkommen zum Spezial-Report Platz für Neues schaffen!... Neues... jeden Tag kommt Neues auf uns zu... Veränderung ist Teil des Lebens. Um so wichtiger

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Es war einmal ein kleiner Junge, der hieß Arthur. Dieser Arthur war ein nor maler kleiner Junge, neun Jahre alt und einen Meter zwanzig groß.

Es war einmal ein kleiner Junge, der hieß Arthur. Dieser Arthur war ein nor maler kleiner Junge, neun Jahre alt und einen Meter zwanzig groß. Es war einmal ein kleiner Junge, der hieß Arthur. Dieser Arthur war ein nor maler kleiner Junge, neun Jahre alt und einen Meter zwanzig groß. Er wohnte mit seinen Eltern in einem Haus in der Stadt. Aber

Mehr

file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31]

file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31] * MC:SUBJECT * file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31] Kicker bauen eigenes Stadion Die Fußballschule von Hannover 96 war gleich

Mehr

Empfehlungen des Doctors

Empfehlungen des Doctors Hotel-Restaurant Doctor Weinstube Empfehlungen des Doctors Preise & Arrangements 2014 www.doctor-weinstube-bernkastel.de Auf Schritt und Tritt atmet Geschichte treten Sie ein und fühlen Sie sich wohl!

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz. Herzlich willkommen in Rheinfelden

Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz. Herzlich willkommen in Rheinfelden Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz Herzlich willkommen in Rheinfelden 1 DAS ANGEBOT Aussergewöhnliches Ambiente für Ihren Event Auf dem Feldschlösschen-Areal stehen Ihnen zahlreiche Räumlichkeiten

Mehr

getrennt oder zusammen feste Wendungen Gebäudereiniger arbeiten mit besonderen Putzmitteln, die gegen

getrennt oder zusammen feste Wendungen Gebäudereiniger arbeiten mit besonderen Putzmitteln, die gegen sprechen zeichen Keine Sorge? Öffentliche Gebäude, wie Schulen oder Turnhallen, werden von vielen Menschen besucht. Besonders die sanitären Anlagen Duschen müssen deshalb oft gereinigt werden. Beim Duschen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 DIE HAUPTPERSONEN Stelle die vier Hauptpersonen vor! (Siehe Seite 5) Helmut Müller:..... Bea Braun:..... Felix Neumann:..... Bruno:..... OKTOBERFEST - GLOSSAR Schreibe

Mehr

Die Partnerangebote für die Familien der Gemeinde Ascheberg

Die Partnerangebote für die Familien der Gemeinde Ascheberg GEMEINDE ASCHEBERG Ascheberg Herbern Davensberg Die Partnerangebote für die Familien der Gemeinde Ascheberg Geh doch mal wieder ins Freibad! beheiztes Freibad 24 0 modernes 50m Edelstahlbecken Wärmehalle

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Aus diesem Grund möchten wir Ihnen die beiden Selbsthilfegruppen Anonyme Alkoholiker und die Al-Anon Familiengruppen gemeinsam vorstellen.

Aus diesem Grund möchten wir Ihnen die beiden Selbsthilfegruppen Anonyme Alkoholiker und die Al-Anon Familiengruppen gemeinsam vorstellen. Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxxx 12345 Xxxxxxxxxxx 07.09.2014 Sehr geehrte Damen und Herren, Alkoholismus ist eine Krankheit, die sich nicht nur auf den Alkoholiker selbst beschränkt. Nach unserer

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Tipps zum Sparen von Energie im Klassenzimmer

Tipps zum Sparen von Energie im Klassenzimmer Warum sollten wir Energie sparen? Wenn wir nicht sparen verschwenden wir immer mehr Rohstoffe (Kohle, Erdöl und Erdgas) Diese wachsen nicht mehr nach!! Ihr spart auch für euch selbst, um eine bessere Ausstattung

Mehr