Wichtiges. Ehrungsabend. Aktuelles. Informationen. Immobilien. Ausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wichtiges. Ehrungsabend. Aktuelles. Informationen. Immobilien. Ausgabe 2 2013"

Transkript

1 Ausgabe Mitgliederbrief Die moderne Bank mit fränkischen Wurzeln. Vereinigte Raiffeisenbanken Marktplatz Gräfenberg Gräfenberg - Forchheim - Eschenau - Heroldsberg eg Rainer Lang Wolfgang Holler Sehr geehrtes Mitglied, die Wahlen in Deutschland sind vorbei und mit dem Abschluss der Koalitionsgespräche wird wieder Ruhe ins politische Umfeld einkehren. Die Nachrichtenlage zur wirtschaftlichen Situation in Deutschland und Europa ist deutlich beschaulicher geworden und wir kommen in dieser dunklen Jahreszeit ins Nachdenken. Nach all den negativen Schlagzeilen der letzten Jahre: Wie ist denn nun die aktuelle Situation um uns herum wirklich? Die Arbeitslosenquote in Deutschland liegt mittlerweile unter dem Niveau von vor der Wiedervereinigung Sowohl nominal als auch inflationsbereinigt sind die Steuereinnahmen so hoch wie noch nie. Der Ifo-Konjunkturindex, der sowohl die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage als auch die Erwartungen an die Zukunft unserer Unternehmen beinhaltet, signalisiert seit vielen Monaten eine Boomphase. Die Leistungsbilanzsalden der kriselnden Euroländer, vor allem Irland, Portugal und Griechenland, haben sich gut entwickelt. Wenn auch Portugal und Griechenland die Umkehr ins Positive noch nicht ganz erreicht haben, so ist doch ein bedeutender Erfolg der Reform- und Sparbemühungen sichtbar. Sachlich betrachtet ist eine deutlich positive Entwicklung im wirtschaftlichen Umfeld festzustellen. Die Politik in Europa ist sehr bemüht, regulatorische Rahmenbedingungen zu schaffen, um den Fehlentwicklungen der letzten Jahre sowohl im Bankensektor als auch in den Staatshaushalten für die Zukunft entgegenzuwirken. Wir wünschen allen Verantwortlichen dabei gutes Gelingen, besonders bei der Umsetzung der Bankenregulierung. Hierbei sollte jedoch niemals vergessen werden, dass es die Genossenschaftsbanken in Deutschland waren, die für eine stabile Situation gesorgt haben: Die Versorgung der mittelständischen Wirtschaft mit Krediten war zu jedem Zeitpunkt gewährleistet und das eigene Einlagensicherungssystem sichert nicht nur die Spareinlagen aller Kunden und Mitglieder der Banken, sondern gewährt auch unter den Banken einen Institutsschutz, sozusagen einen eigenen Rettungsschirm. Wir wünschen uns, dass diese ureigene deutsche Besonderheit Berücksichtigung bei der europäischen Bankenregulierung findet. Dieses Sicherungssystem darf nicht in einer europäischen Einlagensicherung aufgehen. Wir dürfen nicht dadurch bestraft werden, dass wir die Fehler anderer bezahlen, obwohl wir gut für uns vorgesorgt haben. Für Schulden und Fehler müssen diejenigen geradestehen, die diese verursacht haben. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in die Vereinigten Raiffeisenbanken. Regional verbunden und sozial verantwortungsbewusst werden wir uns auch im Jahr 2014 für Sie weiterentwickeln als moderne Bank mit fränkischen Wurzeln. Mit freundlichen Grüßen Wichtiges zur Pflegeversicherung Weil Zukunft Pflege braucht und Informationen zur VR-BankCard PLUS Seite 2 Ehrungsabend für unsere langjährigen Mitglieder und Neuigkeiten zum Thema Gewinnsparen Seite 3 Aktuelles Vertreterwahl, Anlagetipp sowie weitere Informationen rund um Ihre Vereinigten Raiffeisenbanken Seite 4 Informationen über unsere Auszubildenden und Aktuelles aus dem Geschäftsleben der Vereinigten Raiffeisenbanken Seite 5 Immobilien Attraktive Immobilien aus der Region - exklusiv nur bei uns Seite 6 Wolfgang Holler Vorstandsvorsitzender Rainer Lang Vorstandsmitglied

2 Ausgabe Seite 2 Z u k u n f t s v o r s o r g e Weil Zukunft Pflege braucht Unsere Gesellschaft rast im Eiltempo in die Pflegefalle. Von unserem Bereichsleiter Vertrieb + Marketing Rüdiger Lindner Eine Studie der R+V Krankenversicherung AG zum Thema Zukunftsvorsorge zeigt deutlich: Wer selbst pflegt oder pflegebedürftige Angehörige hat, spürt hautnah, wie die Pflegekosten nach und nach das Familienvermögen aufzehren. Das ist jedoch nur die Spitze des Eisberges. Was uns in den nächsten Jahren wirklich erwartet, ist den Wenigsten bewusst: Bis 2030 steigt die Zahl der Pflegebedürftigen von heute 2,4 Millionen auf 3,4 Millionen. Anders ausgedrückt: 27 Millionen Bürger haben bereits einen Pflegefall in der Familie oder rechnen in fünf bis zehn Jahren damit. Das größte Pflegerisiko haben Frauen. Heute schultern die Familien die Hauptlast, indem sie ihre Angehörigen möglichst lange zu Hause pflegen. Hilfe zur Selbsthilfe lautet hier die Devise. Doch angesichts der demografischen Entwicklung unserer alternden Gesellschaft rasen wir im Eiltempo in die Pflegefalle : Immer mehr alte Menschen stehen immer weniger jungen Menschen gegenüber. Wer pflegt dann die alten Menschen? Wer pflegt die alt gewordenen Singles ohne Familienangehörige? Und wer trägt die Kosten? Als genossenschaftliche Bank sehen wir uns in der Verantwortung, auf das Thema aufmerksam zu machen mit Beratung, Informationen und passenden Versicherungsprodukten. Wir fordern auch die Politik auf, genauer hinzuschauen und vor allem zu handeln. Die Pflegeproblematik hat eine mindestens genauso hohe Brisanz wie die viel diskutierte Altersarmut. Die Einführung der neuen staatlich geförderten Pflegezusatzversicherung der Pflege-Bahr ist sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung. Pflege-Bahr stellt den Einstieg in die private Pflege-Absicherung dar und das mit staatlicher Förderung. Wer ihn abschließt, erhält für seinen Vertrag monatlich 5,- vom Staat sofern selbst mindestens 10,- pro Monat gezahlt werden. Abschließen kann ihn jeder ab 18 Jahre, der in der gesetzlichen Pflegeversicherung versichert ist und noch keine Leistungen aus dieser bezieht oder bezogen hat. Für das vollständige Schließen der Pflegelücke reicht der Pflege- Bahr jedoch nicht aus. Um die Einbußen an Lebensqualität und am Vermögen möglichst gering zu halten, ist zusätzlich private Vorsorge als Ergänzung unerlässlich. Die Ergebnisse dieser Studie geben dazu wichtige und richtige Signale. Gerne erstellt Ihnen Ihr Berater ein persönliches Angebot zur Pflegeversicherung. Pflegende Frauen kennen die Wichtigkeit der privaten Vorsorge Angaben in Prozent Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Adventszeit, ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2014! Besuchen Sie uns auf Facebook und werden Sie Fan! vereinigte.raiffeisenbanken Nutzen Sie bereits die Vorteile Ihrer VR-BankCard PLUS? Wussten Sie schon, dass Sie mit Ihrer goldenen VR-BankCard PLUS nicht nur Geld abheben, Kontoauszüge drucken und Ihre Einkäufe bezahlen können? Durch Vorlage der Karte weisen Sie sich als unser Mitglied aus und können somit bei über 200 Partnern im Geschäftsgebiet und über Partnern deutschlandweit von attraktiven Angeboten und Vorteilen profitieren. Dabei kann es sich z. B. um einen Rabatt auf Ihren Einkauf, vergünstigte Eintrittspreise in Freizeitparks oder auch um einen kostenlosen Espresso nach dem Essen handeln. Eine Übersicht aller Partner sowie weitere Informationen finden Sie bei uns im Internet unter Und damit Sie auch unterwegs immer wissen, wer in Ihrer Nähe welche Vorteile anbietet, können Sie sich die Android- oder Apple ios-app für Ihr Smartphone herunterladen.

3 Ausgabe Seite 3 M i t g l i e d e r e h r u n g 47 Mitglieder, die uns seit mehr als 50 Jahren ihr Vertrauen entgegenbringen, wurden nun Mitte September zu einem Ehrungsabend ins Hotel Schlossberg nach Haidhof eingeladen. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Holler gab zunächst einen Einblick in Geschichte und Gegenwart der Bank. Er betonte, dass die Verpflichtung gegenüber allen Mitgliedern das Wesen einer Genossenschaft ausmacht und dass eine gute Partnerschaft vor allem auf Vertrauen basiert. Die Jubilare zusammen mit den Vorständen v. l. n. r.: Baptist Nägel, Heinz Regelein, Dir. Wolfgang Holler, Siegfried Hofmann, Hans Kraft, Raphael Schmitt, Gerhard Heck, Kurt Müller, Rudolf Linke, Ernst Neumann, Franz Heinsch, Martha Kreisl, Franz Burzlauer, Reinhard Hanke, Barbara Maier, Georg Meier, Fritz Reiser, Hans Sperber, Theodor Winterstein, Georg Hofmann, Paul Häfner, Josef Hümmer, Konrad Pieger und Dir. Rainer Lang Vielen Dank für Ihre Treue! Gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Rainer Lang überreichte er anschließend als Dank und Anerkennung für die Jahrzehnte währende Treue gerahmte Urkunden und Ehrennadeln an die Jubilare. Mit einem gemeinsamen Essen klang der Abend in gemütlicher Atmosphäre aus. Dank für langjährige Mitgliedschaft Als Bank mit fränkischen Wurzeln verfügen wir über ein tiefes und weit verzweigtes Wurzelwerk mit zahlreichen örtlichen Ursprungsgenossenschaften, deren Anfänge teilweise in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts zu finden sind. Der Zusammenschluss der Raiffeisenbank Gräfenberg-Forchheim eg mit der Raiffeisenbank Eschenau-Heroldsberg eg im Jahr 2000 war schließlich die Geburtsstunde Ihrer heutigen Vereinigten Raiffeisenbanken Gräfenberg- Forchheim-Eschenau-Heroldsberg eg. Unser Bankkalender 2014 ist ab sofort in allen Geschäftsstellen erhältlich. Die gelungenen Aufnahmen unserer fränkischen Heimat stammen vom Fotoclub Eckental. Mercedes SLK Roadster beim Gewinnsparen gewonnen! Ingrid Schröter aus Eckental-Forth konnte ihr Glück kaum fassen. Sie hat beim beliebten Gewinnsparen bei der Juni-Sonderverlosung einen Mercedes SLK Roadster im Wert von rund ,- gewonnen. Wie weitere 29 Autogewinner konnte sie in der Mercedes Benz Niederlassung in München in einem feierlichen Rahmen das Fahrzeug entgegennehmen. Michael Hüneke (links), Verkaufsleiter der Mercedes Benz Niederlassung München, Thomas Stegmann (2. von rechts), Vorstandsvorsitzender des Gewinnsparvereins und geschäftsführender Vorstand Thomas Pohl (2. von links) freuten sich mit der Gewinnerin Ingrid Schröter (Bildmitte), die zusammen mit Vorstand Rainer Lang (3. von rechts) und Geschäftsstellenleiter Robert Süppel (rechts) von den Vereinigten Raiffeisenbanken zur Fahrzeugübergabe angereist war. Ein Los kostet 5,- pro Monat, wovon 4,- am Jahresende dem Sparkonto wieder gutgeschrieben werden.

4 Ausgabe Seite 4 A k t u e l l e s Informationen zur Vertreterwahl im ersten Halbjahr 2014 Die von den Mitgliedern gewählte Vertreterversammlung ist das wichtigste Organ der Vereinigten Raiffeisenbanken. Für je 200 Mitglieder wird 1 Vertreter gewählt. Dies wären beim aktuellen Mitgliederstand zurzeit ca. 110 Vertreter. Die Aufgabe der Vertreter ist die Wahrnehmung der Mitgliederrechte in der jährlichen Vertreterversammlung. Dazu gehören unter anderem die Wahl der Aufsichtsräte, die Feststellung des Jahresabschlusses und die Abstimmung über die Gewinnverwendung. Auch Satzungsänderungen sind nur mit der Zustimmung der Vertreterversammlung möglich. Damit bestimmen die Vertreter über die Ausrichtung unserer Bank und nehmen entscheidenden Einfluss auf die Weiterentwicklung. Die Wahl der Vertreter erfolgt in Form einer Listenwahl. Ein durch die bestehende Vertreterversammlung bestimmter Wahlausschuss erstellt Listen mit vorgeschlagenen Vertretern aus jedem Marktbereich der Bank. Die Zusammensetzung der Vertreter soll einen repräsentativen Querschnitt der Mitgliederstruktur, z. B. betrachtet nach Beruf, Branche, Alter usw. abbilden. Durch die Wahl wird die Vertreterliste von den Mitgliedern anerkannt. Wenn Sie sich persönlich für das Amt des Vertreters interessieren, Verantwortung für Ihre Bank übernehmen und sich für die Wahl in die Vertreterversammlung zur Verfügung stellen möchten, melden Sie sich bitte bis in Ihrer Geschäftsstelle. Wir leiten Ihre Bewerbung gerne an den Wahlausschuss weiter. Ablauf der Vertreterwahl Erstellung der Liste durch den Wahlausschuss Bekanntmachung des Wahltermines über die Tageszeitungen (Nordbayerische Nachrichten, Fränkischer Tag) und über Kontoauszüge Auslage der Wahlliste für zwei Wochen in den Geschäftsräumen der Bank und Wahl durch die Mitglieder Feststellung des Wahlergebnisses durch den Wahlausschuss Veröffentlichung durch Auslage des Ergebnisses in den Geschäftsräumen Aktueller Anlagetipp für unsere Mitglieder von Vermögensberater Armin Datz, Kompetenz-Zentrum Forchheim Verehrte Mitglieder, die internationalen Börsen wurden beflügelt durch die Niedrigzinspolitik der Notenbanken. Aktien stehen teilweise auf ihren Allzeithochs. Jetzt noch in Aktienmärkte investieren? Ein Investmentsparvertrag nutzt sowohl die nach oben gerichteten, wie auch die etwas rückläufigeren Börsenzeiten. Mit dem sogenannten Cost-Average- Effekt steigt der Wert Ihres bereits angesparten Vermögens an und bei sinkenden Notierungen ersparen Sie sich mehr Anteile an einem breit diversifizierten Fondsvermögen. Ein Beispiel zeigt, was aus einer monatlichen Sparrate in den letzten fünf Jahren wurde. Monatlich 100,- Einzahlung ergab im UniGlobal ein Endvermögen von 7.120,-. Neben den klassischen Aktienfonds bietet Ihnen unser Partner, die Union Investment, die breite Palette ihrer Fondswelt an. Lassen Sie sich durch unsere Berater im individuellen Gespräch beraten. Ob für Sie selbst oder als Vermögensanlage für Ihre Kinder und Enkel. Je länger die Laufzeit, desto höher die Ertragschance. Es lohnt sich für Sie! Foto: Stephen Walter Raiffeisen-JugendCup Auch dieses Jahr unterstützten wir den internationalen Raiffeisen-Jugend Cup (Bundesliga-Vergleichsturnier der U11-Juniorenmannschaften) beim SC Eckenhaid zum vierten Mal als Hauptsponsor. Die Bank ist stolz darauf, bei diesem sportlichen Ereignis seit Bestehen mitwirken zu dürfen und zum Gelingen des Turnieres beitragen zu können. Der diesjährige Sieger des Cups war die Nachwuchsabteilung von Eintracht Frankfurt. Die Eckenhaider Gastgeber mussten sich gegen die großen Vereine mit dem 16. Platz zufrieden geben. Ausflug in den HolidayPark Viel Freude hatten alle 13- bis 14-jährigen PrimaGiroClub-Mitglieder, die am Ausflug in den HolidayPark nach Hassloch im Juni teilgenommen haben. Neben interessanten Shows, dem einzigartigen Free Fall Tower und Wasserfahrten in Teufelsfässern war die Achterbahn Expedition GeForce sicherlich das Highlight dieses Tages voller Spaß, Action und Faszination. In der ersten Dezemberwoche veranstalteten wir wieder für alle jüngeren Prima- Giro-Mitglieder in jedem Kompetenz- Zentrum einen Bastelnachmittag, bei dem anschließend noch der Nikolaus zu Besuch kam.

5 Ausgabe Seite 5 A U S D E M G E S C H Ä F T S L E B E N Ausbildung bei den Vereinigten Raiffeisenbanken Azubi-Team steigt auf 26 Auszubildende Personalleiterin Beatrice Wagner freute sich, zu Beginn des Ausbildungsjahres 2013/2014 neun weitere junge Menschen begrüßen zu dürfen, die sich entschlossen haben, ihre Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann zu absolvieren. Damit ist das Azubi-Team auf 26 Auszubildende angewachsen. Mit einer deutlich über dem Branchendurchschnitt liegenden Ausbildungsquote von über 15 % übernehmen wir gleichzeitig auch eine Vorbildfunktion für den mit 5.000,- dotierten Ausbildungsförderpreis, der 2005 von uns ins Leben gerufen wurde. Wir legen sehr viel Wert darauf, möglichst vielen jungen Menschen die Chance auf eine fundierte Ausbildung mit guter Zukunftsperspektive zu geben, so Beatrice Wagner. Die neuen Auszubildenden bei den Vereinigten Raiffeisenbanken mit Personalleiterin Beatrice Wagner (links im Bild) Bereits vor Ausbildungsbeginn haben sich die zukünftigen Auszubildenden im Juli zu einem Stilseminar getroffen. Das Seminar stand unter dem Motto Mit Stil zum Erfolg unter der Leitung von Andrea Schmidl. Die Expertin gab wertvolle Tipps zum richtigen Benehmen sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Zum zweiten Teil des Tages waren auch die Eltern der neuen Azubis eingeladen. Während die beiden Vorstandsmitglieder Wolfgang Holler und Rainer Lang die Bank allgemein vorstellten, präsentierten die älteren Auszubildenden die Ausbildungsinhalte und Besonderheiten der Ausbildung bei den Vereinigten Raiffeisenbanken. Inzwischen haben die neun Neuen eine Einführungswoche mit großem Interesse und viel Begeisterung erlebt und freuen sich zusammen mit den Verantwortlichen auf eine erfolgreiche Ausbildung. Während der gesamten ersten Arbeitswoche wurden sie in allgemeine Arbeitsabläufe und Regelungen zur Vorbereitung auf ihre Ausbildung und ihren Einsatz in den einzelnen Geschäftsstellen und Abteilungen eingewiesen. Auch einen neuen Guinness-Weltrekord haben die neun Neuen gemeinsam mit ca. 800 weiteren Teilnehmern der Bayerischen Genossenschaftsbanken bei der Auftaktveranstaltung VR activestart bereits geschafft. Dieser bestand darin, in 30 Minuten das Jonglieren mit drei Bällen zu erlernen. Nun kann einer erfolgreichen Ausbildung nichts mehr im Wege stehen. 25-jähriges Betriebsjubiläum Laurenc Kraus wurde von den Vorständen Wolfgang Holler und Rainer Lang für seine 25-jährige Tätigkeit im Rahmen einer Feierstunde geehrt. Seit seinem Eintritt ist er in Egloffstein als Kundenberater tätig. Mitte 1996 hat er die Leitung der Geschäftsstelle übernommen. Als Anerkennung überreichten die Vorstandsmitglieder ein Geldgeschenk sowie Urkunden der IHK Bayreuth und des Genossenschaftsverbandes Bayern. Voller Stolz und Anerkennung verweisen Vorstand und Personalleiterin Beatrice Wagner auch auf die erfolgreich abgeschlossenen Fortbildungsmaßnahmen ihrer Nachwuchskräfte. Christian Häring absolvierte berufsbegleitend die Weiterbildung zum geprüften IT-Projektleiter. Den Kompetenznachweis ServiceBeratung legten Meike Wittnebel (Geschäftsstelle Effeltrich), Sina Steinbach (Geschäftsstelle Brand), Laura Frasl (Kompetenz-Zentrum Gräfenberg), Martin Thürmer (Kompetenz- Zentrum Eschenau) und Marco Schwemmer (Geschäftsstelle Eckenhaid) erfolgreich ab. Diese Abschlüsse sind Bestandteil der Personalentwicklungskonzeption der Vereinigten Raiffeisenbanken, die stets auf eine hochwertige Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter Wert legen. v. l. n. r.: Dir. Wolfgang Holler, M. Schwemmer, M. Thürmer, S. Steinbach, C. Häring, L. Frasl, M. Wittnebel, Personalleiterin Beatrice Wagner und Dir. Rainer Lang Ehrung für 40-jährige Betriebstreue Dieter Ledig aus dem Kompetenz-Zentrum Gräfenberg feierte sein 40-jähriges Betriebsjubiläum. Am begann er in Gräfenberg seine Ausbildung zum Bankkaufmann, die mit der Übernahme in das Angestelltenverhältnis endete. Nach der Ableistung des Grundwehrdienstes hat er bereits im September 1977 die Geschäftsstelle in Ermreuth übernommen. Diese war zu dieser Zeit noch in einer Rechnerstube untergebracht, bis schließlich 1982 die neue Geschäftsstelle eröffnet wurde. Seit dem Frühjahr 1988 ist er in Gräfenberg, davon über 20 Jahre als Kundenberater mit dem Schwerpunkt Kreditgeschäft, tätig. Als kompetenter Ansprechpartner sowohl für die Kunden als auch für die Mitarbeiter ist er zu einer festen Institution geworden und aus Gräfenberg nicht mehr wegzudenken. Wolfgang Holler und sein Vorstandskollege Rainer Lang bedankten sich bei dem Jubilar für das 40-jährige Engagement. Zum Zeichen des Dankes und der Anerkennung erhielt er neben einem Geldgeschenk Ehrenurkunden der IHK und des Genossenschaftsverbandes Bayern sowie einen guten Tropfen Frankenwein.

6 Ausgabe Seite 6 I m m o B I l i e n - s e r v i c e d e r v e r e i n i g t e n R a i f f e i s e n b a n k e n Kurz vorgestellt: Gerald Böhm Dipl.-Sachverständiger (DIA) Gerald Böhm hat seit über 20 Jahren Erfahrung in der Immobilienbranche und verfügt über umfangreiches Wissen als Immobilienmakler. Nach seiner Lehre zum Bankkaufmann absolvierte er die Weiterbildung zum Immobilienwirt (Diplom VWA Freiburg) sowie das Studium zum Dipl.-Sachverständigen (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten an der Universität Freiburg. Herr Böhm ist unser kompetenter Ansprechpartner für den An- und Verkauf von Immobilien. Außerdem ist er in der Erstellung von Verkehrswertgutachten, Wertschätzungen und Beleihungswertermittlungen tätig. Eckental Gepflegtes Einfamilienhaus mit Wintergarten und Garage Das Fertighaus mit massiver Vollunterkellerung befindet sich in ruhiger Lage. Bj. 1977, Grd. 696 m², Wfl. ca. 110 m². Ölzentralheizung, Kunststoffisolierglasfenster, Wintergarten (elektr. Rollos), schöner Garten mit Gartenhaus und Zisterne für Regenwasser, Garage. Kaufpreis: , * Forchheim Vollerschlossenes Baugrundstück mit unverbaubarer Aussicht Schöner und großzügiger Bauplatz mit 1005 m² in leichter Hanglage. Besonders beeindruckend ist die unverbaubare Aussicht mit Blick über Wiesen und Felder. Bebaubar mit Dreifamilienwohnhaus, Doppelhaus, freistehendem Einfamilienhaus. Kurzfristig bebaubar, es besteht jedoch kein Bauzwang. Kaufpreis: , * Sie planen den Verkauf Ihrer Immobilie oder möchten einfach nur wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Unser Immobilienexperte Gerald Böhm ermittelt gerne den Wert Ihrer Immobilie und berät Sie in allen Fragen kompetent und zuverlässig. Neben unverbindlichen Verkehrswertschätzungen * erstellt er auch Marktwertgutachten * z. B. zur Verwendung bei Erbschaft, Scheidung oder Schenkung. Einführungsangebot: Die ersten 25 Marktwertgutachten sind kostenlos. Informieren Sie sich aus erster Hand und kontaktieren Sie Herrn Böhm unter Telefon (09191) Eckental Großzügige Mietwohnung mit Balkon, Garage und Kfz-Stellplatz Helle 3,5-Zi.-Mietwohnung mit ca. 105 m² Wfl. in einem Zweifamilienhaus in ruhiger Wohnlage. Tageslichtbad mit Wanne/Dusche und WC, Kellerraum, Waschküche, Garage und Kfz-Stellplatz. Miete monatlich inkl. Garage und Kfz-Stellplatz. Mietpreis: 550, + NK + Kaution Stein b. Nürnberg Top Mietrendite für Kapitalanleger Gepflegte 2-Zi.-Wohnung im 1. OG in absolut ruhiger Lage im Ortszentrum von Stein bei Nürnberg. Grundlegend modernisiert im Jahr Wfl. ca. 52 m², Tageslichtbad, großer Südbalkon. Nettomiete p. a ,-. Kaufpreis: , * Für vorgemerkte Kaufinteressenten suchen wir Häuser, Wohnungen und Baugrundstücke im gesamten Großraum. Profitieren Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie von unserem Bankennetzwerk und unseren Verbindungen in der Region. Wir vermitteln Ihnen einen finanzstarken Käufer und sorgen für eine professionelle Abwicklung vom Besichtigungstermin bis zum Notar. * Gebühren werden bei erfolgreicher Immobilienvermittlung verrechnet. Nürnberg-Höfles Stadtnahe Doppelhaushälften Mitten im Knoblauchsland entstehen 18 charmante, fränkische Doppelhaushälften mit je fünf Zimmern. Neben der Wohnfläche von ca. 120m² laden die großzügigen Terrassen mit Blick in den eigenen Garten zu Grillabenden ein. Der Nürnberger Stadtteil Höfles überzeugt neben den kurzen Wegen ins viele Grün darüber hinaus mit der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Kaufpreis: Ausführungsbeispiel! Kann von der endgültigen Bauausführung abweichen. auf Anfrage Ausführungsbeispiel! Kann von der endgültigen Bauausführung abweichen. Erlangen Eigentumswohnungen in der Mozartstraße In Kürze entsteht eine Wohnanlage mit sieben komfortablen Eigentumswohnungen mit zwei bis vier Zimmern, jeweils mit Terrasse, Balkon oder Dachterrasse. Ob Gartenwohnung, Maisonette oder Penthaus - hier wohnen Sie individuell, modern und klassisch-stilvoll. Die Mozartstraße ist zentral und doch ruhig in einer der gefragtesten Wohngegenden Erlangens gelegen. Kaufpreis: auf Anfrage Impressum Herausgeber: Vereinigte Raiffeisenbanken Gräfenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg eg Marktplatz Gräfenberg Verantwortlicher Redakteur: Rüdiger Lindner. Fotos: Vereinigte Raiffeisenbanken, istockphoto. Alle Informationen und Daten wurden nach bestem Wissen erarbeitet. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr. Irrtum und Änderungen vorbehalten. Nachdruck nur mit Genehmigung des Herausgebers. Druck: Druckerei Stengl, Neunkirchen/Brand. * zzgl. 3,57 % Vermittlungsprovision Kontakt Telefon: (09192) @raibank.de Internet:

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Besser Barmenia. Besser leben. Deutsche-Förder- Pflege

Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Besser Barmenia. Besser leben. Deutsche-Förder- Pflege Deutsche-Förder- Pflege Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Schließen Sie die Lücken der gesetzlichen Pflegeversicherung und sorgen Sie für den Fall einer Pflegebedürftigkeit vor. Besser Barmenia.

Mehr

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN.

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN. ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN. MARCO GERBER THORSTEN H. PFISTERER BEGEISTERUNG GARANTIERT. Was Sie davon haben, wenn wir uns für Ihre Immobilie begeistern können? Viel. Sehr viel sogar! Denn ganz gleich, ob

Mehr

Vorsorge für den Pflegefall? Jetzt handeln und nicht später

Vorsorge für den Pflegefall? Jetzt handeln und nicht später LVM-Pflege-Bahr (Tarif PTG) Vorsorge für den Pflegefall? Jetzt handeln und nicht später \ Mit staatlicher Förderung \ Für alle Pflegestufen \ Sofortleistung bei Unfall Private Vorsorge tut not und wird

Mehr

Frau sein in jedem Alter

Frau sein in jedem Alter Frau sein in jedem Alter... von Frau zu Frau 10 Tipps damit es klappt Frau sein in jedem Alter 10 Tipps, damit es klappt für eigene Freiheiten für die persönliche Unabhängigkeit für Individualität für

Mehr

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung

Mehr

Die Notare. Reform des Zugewinnausgleichsrechts

Die Notare. Reform des Zugewinnausgleichsrechts Die Notare informieren Reform des Zugewinnausgleichsrechts Dr. Martin Kretzer & Dr. Matthias Raffel Großer Markt 28 66740 Saarlouis Telefon 06831/ 94 98 06 und 42042 Telefax 06831/ 4 31 80 2 Info-Brief

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT Haus Süd Haus Nord EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT München Modell * * ausgenommen DG-Wohnungen München-Trudering, WA 7 Typisch Trudering perfektes Ensemble Wer in Trudering lebt, kennt die

Mehr

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank Ettlingen eg www.volksbank-ettlingen.de Klaus Steckmann, Mitglied des Vorstandes

Mehr

Wenn Sie gern günstige Gelegenheiten nutzen, haben wir eine gute Nachricht für Sie.

Wenn Sie gern günstige Gelegenheiten nutzen, haben wir eine gute Nachricht für Sie. Gesundheit erhalten Pflegezusatzversicherung PflegeSchutz mit staatlicher Förderung 60 jährlich Wenn Sie gern günstige Gelegenheiten nutzen, haben wir eine gute Nachricht für Sie. Mit dem Thema Pflege

Mehr

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung.

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung. Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung. Historischer Schritt für die soziale Sicherung in Deutschland Seit dem 1. Januar 2013 zahlt der Staat einen Zuschuss für bestimmte private Pflegezusatzversicherungen.

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Weltsparwoche 2014. Immobilienangebot aktuell. Bei uns werden Sie freundlich und kompetent beraten. Gerne unterstützen

Weltsparwoche 2014. Immobilienangebot aktuell. Bei uns werden Sie freundlich und kompetent beraten. Gerne unterstützen Ausgabe 3 2014 Raiffeisenbank er Land eg - Ansprechpartner Nr. 1 in Finanzen - Weltsparwoche 2014 vom 23. bis 30. Oktober: AlesaufdenWegbringen lautetdasmotounsererdiesjährigenweltsparwoche. UntermauertwirddiesesdurchdasausagekräftigeTitelbild.DasMotivzeigteinensympathischen

Mehr

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011 Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S

Mehr

Vorsorge für den Pflegefall? Na klar, schon wegen der Kinder!

Vorsorge für den Pflegefall? Na klar, schon wegen der Kinder! LVM-Pflege-Bahr (Tarif PTG) Vorsorge für den Pflegefall? Na klar, schon wegen der Kinder! \ Mit staatlicher Förderung \ Für alle Pflegestufen \ Sofortleistung bei Unfall Private Vorsorge tut not und wird

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Basiswissen. Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken. Inhalt

Basiswissen. Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken. Inhalt _ Basiswissen Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken Seit mehr als 150 Jahren schließen sich Gemeinschaften zu Genossenschaften zusammen. Heute gibt es sie in nahezu allen Bereichen. Lesen Sie mehr

Mehr

Jugend in Arbeit plus

Jugend in Arbeit plus Jugend in Arbeit plus - Eine starke Marke seit 1998 in NRW und der Region Köln Seit 1998 beteiligt sich die Industrie- und Handelskammer erfolgreich an der Umsetzung des NRW-Programms Jugend in Arbeit

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

Goldene VR-BankCard PLUS Das Mehrwertprogramm

Goldene VR-BankCard PLUS Das Mehrwertprogramm Goldene VR-BankCard PLUS Das Mehrwertprogramm Wie funktioniert es? Ganz einfach! Sie schlagen vor, welche besondere Leistung (z.b. Rabatt oder gratis Zugabe) Sie anbieten möchten. Dieser soll nicht viel

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

Sparkasse Gronau Sparkasse Westmünsterland. Presseinformation 30. Juni 2015. Sparkassen-Zusammenschluss: Vertrag unterschrieben

Sparkasse Gronau Sparkasse Westmünsterland. Presseinformation 30. Juni 2015. Sparkassen-Zusammenschluss: Vertrag unterschrieben Presseinformation 30. Juni 2015 Sparkassen-Zusammenschluss: Vertrag unterschrieben 11,8 Mrd. Kundengeschäftsvolumen / Technische Fusion im Frühjahr 2016 Die Sparkassen Westmünsterland und Gronau gehen

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Rechtzeitig vorsorgen damit Sie später gut umsorgt werden

Rechtzeitig vorsorgen damit Sie später gut umsorgt werden Pflege-Tagegeld (Tarif PZT-Komfort) Rechtzeitig vorsorgen damit Sie später gut umsorgt werden Jetzt mit noch besseren Leistungen Unser Kooperationspartner: Möchten Sie Ihren Angehörigen die Pflegekosten

Mehr

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment Start Stellen Sie sich vor: Sie zahlen 10 Jahre monatlich 100, Euro in einen Sparplan ein (100 x 12 x 10 Jahre), so dass Sie

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe Sorgenfreie und sichere Zukunft für Ihr Kind. Die Sparkassen- KinderleichtVorsorge. Mit

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Vorsorge für den Pflegefall treffen.

Vorsorge für den Pflegefall treffen. Vorsorge für den Pflegefall treffen. Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung

Mehr

Die Pflegelücke wird immer größer Mit AXA bieten Sie staatlich geförderten Schutz.

Die Pflegelücke wird immer größer Mit AXA bieten Sie staatlich geförderten Schutz. Info für Vertriebspartner Die Pflegelücke wird immer größer Mit AXA bieten Sie staatlich geförderten Schutz. Die private Pflegeabsicherung von AXA Pflege-Bahr und Pflegevorsorge Flex-U Die wachsende Bedeutung

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Geld verdienen als Affiliate

Geld verdienen als Affiliate Geld verdienen als Affiliate Wie Sie Top-Provisionen mit dieser revolutionären und doch sehr einfachen Marketing-Methode erhalten! So starten Sie Ihr Business richtig! Eine Einführung in Affiliate-Marketing

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Das ist es mir wert!

Das ist es mir wert! foto frau vom Haus Das ist es mir wert! Direkt vom Liegenschaftsfonds Berlin Kontakt» Als 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landes Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrer Wunschimmobilie. Sie sind

Mehr

»Kredite einfach vermitteln«5 Jahre. Noch einfacher. Noch besser.

»Kredite einfach vermitteln«5 Jahre. Noch einfacher. Noch besser. »Kredite einfach vermitteln«5 Jahre. Noch einfacher. Noch besser. www.procheck24.de Damit Ihre Kundenberatung noch einfacher wird +++ Kredit machbar? Anonymer Quick-Check und Ampel-Check geben schnelle

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt am Main ServiceLine 069 24 1822 24 frankfurter-sparkasse.de Stand 6.2006 Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Ihre Joker für eine entspannte Vorsorge

Ihre Joker für eine entspannte Vorsorge Ihre oker für eine entspannte Vorsorge GarantiePlus Pflegeption GarantiePlus Ihr Vorsorge-oker in oker ist immer etwas Besonderes, denn damit haben Sie einen Trumpf in der Hand. So wie unsere neue Leistung

Mehr

Jetzt entscheide ich selbst!

Jetzt entscheide ich selbst! Jetzt entscheide ich selbst! Informationen über das Persönliche Budget (Geld) Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Heraus-Geber:

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

MASSGEBEND. für Ihre Immobilie

MASSGEBEND. für Ihre Immobilie MASSGEBEND für Ihre Immobilie DAMIT SIE BEIM IMMOBILIENAN- UND VERKAUF KEINE UNANGENEHMEN ÜBERRASCHUNGEN ERLEBEN: WIR ERMITTELN DEN WAHREN WERT IHRER IMMOBILIE. Sie erhalten rasch und unbürokratisch Sachverständigen-Gutachten

Mehr

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum Nachrichten aus dem Rathaus: Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien... http://www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_23909.html von 2 06.03.2012 10:47 Nr. 539 / 02.06.2009 Zehn Jahre 100 Häuser für

Mehr

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch:

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch: partner Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4 Barrierefrei und zentral wohnen in Dornbirn Verkauf durch: Andreas Hofer Andreas Hofer Immobilien T +43 (0)676 / 968 3 911

Mehr

Ideen werden Wirklichkeit

Ideen werden Wirklichkeit Ideen werden Wirklichkeit Am Anfang hatten wir eine Idee. Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Menschen, für die Umwelt, für die Lebensqualität in seinem Geschäftsgebiet. Verantwortung, die weit

Mehr

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit. Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Inhalt Im August 2013 führte die Packenius, Mademann & Partner GmbH eine Online-Kurzbefragung zum Thema Pflege durch. Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet. Untersuchungsdesign

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Umfrage: Kreditzugang weiter schwierig BDS-Präsident Hieber: Kreditnot nicht verharmlosen

Umfrage: Kreditzugang weiter schwierig BDS-Präsident Hieber: Kreditnot nicht verharmlosen Presseinformation 11.03.2010 Umfrage: Kreditzugang weiter schwierig BDS-Präsident Hieber: Kreditnot nicht verharmlosen Berlin. Die Finanz- und Wirtschaftkrise hat weiterhin deutliche Auswirkungen auf die

Mehr

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren Kfz-Versicherung für Fahranfänger mit der Lizenz zum Fahren startklar? Geschafft endlich der Führerschein! Nur das eigene Auto fehlt noch. Aber: Sie dürfen den Wagen Ihrer Eltern nutzen und so Ihr Können

Mehr

Forschen - Schreiben - Lehren

Forschen - Schreiben - Lehren Forschen - Schreiben - Lehren Kontakt: Mareike Gronich mgronich@uni-bielefeld.de Fach/Fachgebiet: Germanistik Art der Lehrveranstaltung: Seminar Ausgangspunkt Geschütztes konstruktives Peer-Feedback in

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen.

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Die lebenslange Zusatzrente! Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Sparkassen-VorsorgePlus Geschenkt: 9OO für M IA + EMMA + SOPHIA Der solide Sparplan für eine lebenslange Zusatzrente

Mehr

Private Vorsorge für den Pflegefall

Private Vorsorge für den Pflegefall Private Vorsorge für den Pflegefall Bericht der IW Consult GmbH Köln, 10. August 2012 Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln Postanschrift: Postfach 10 19

Mehr

Steuern sind zum Sparen da. Immobilien

Steuern sind zum Sparen da. Immobilien Steuern sind zum Sparen da. Immobilien »Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat auch das Recht, Steuern zu sparen.«helmut Schmidt, ehemaliger Bundeskanzler und Finanzminister STEUERN SPAREN. Unterm

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien Service Beratung Termintreue Qualität Neue Medien Kreditwunsch Testen Sie die Besten! Von unserer Beratung profitieren oder ein Jahr lang Kontoführung gratis! www.raiffeisen.at/steiermark Testen Sie die

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz.

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. D.A.S. Rechtsschutz von Anfang an Wenn sich rechtliche Fragen ergeben oder sich ein Rechtsstreit anbahnt, bietet die D.A.S.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort! Ehrenamtsfeier der IHK München und Oberbayern am Montag, 10. Oktober 2011, in München Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Vermögen mehren trotz Inflation. Immobilien

Vermögen mehren trotz Inflation. Immobilien Vermögen mehren trotz Inflation. Immobilien INFLATION AUFFANGEN. Schützen Sie Ihr Vermögen Inflation ein Schlagwort, das bei jedem eine Urangst auslöst: Ihr Geld wird weniger wert, ohne dass Sie etwas

Mehr

»10 Jahre Sparen«Sparen Bauen Wohnen. Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eg ehem. Berliner Spar- und Bauverein

»10 Jahre Sparen«Sparen Bauen Wohnen. Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eg ehem. Berliner Spar- und Bauverein »10 Jahre Sparen«Sparen Bauen Wohnen Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eg ehem. Berliner Spar- und Bauverein Inhaltsverzeichnis Am Anfang war das Sparen 5 1995 Das Sparen ist wieder da

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach

Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach M e i n e A u s b i l d u n g S Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach WWW.SPARKASSE.DE/SPANNEND Nach der Schule gibt's viele Fragezeichen Viele Jahre gepaukt aber wozu? Auf eigenen Beinen stehen

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

Werden Sie Grabpate! Ihr Beitrag zum Erhalt historischer Grabstätten auf Frankfurter Friedhöfen

Werden Sie Grabpate! Ihr Beitrag zum Erhalt historischer Grabstätten auf Frankfurter Friedhöfen Werden Sie Grabpate! Ihr Beitrag zum Erhalt historischer Grabstätten auf Frankfurter Friedhöfen Seit Mai 1997 können private Personen auf den kommunalen Friedhöfen in Frankfurt Patenschaften für künstlerisch

Mehr

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag.

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag. Junge Sterne Transporter So Mercedes wie am ersten Tag. Willkommen in der neuen Gebrauchtwagenklasse von Mercedes-Benz! Junge Sterne sind die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz, und jetzt gibt es auch

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Wer sie nicht nutzt, verschenkt Geld

Wer sie nicht nutzt, verschenkt Geld v e r d i - M i t g l i e d e r s e r v i c e. d e VL Vermögenswirksame Leistungen Wer sie nicht nutzt, verschenkt Geld Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern steht jeden Monat eine Extrazahlung

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Inhalt 1. Was wird gefördert? Bausparverträge

Inhalt 1. Was wird gefördert? Bausparverträge Inhalt 1. Was wird gefördert? 2. Wie viel Prozent bringt das? 3. In welchem Alter ist das sinnvoll? 4. Wie viel muss man sparen? 5. Bis zu welchem Einkommen gibt es Förderung? 6. Wie groß sollten die Verträge

Mehr

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit.

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Meine Familie, jeden Tag ein Abenteuer! Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Weil Ihre Familie das Wichtigste ist der kostenlose Familien-Check der Versicherungskammer Bayern. Nichts verändert

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr