Die islaamische Aqiidah

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die islaamische Aqiidah"

Transkript

1 Sayyid Mahmoud Abdulaziz Joudah Die islaamische Aqiidah Teil 1 Der Tauhiid nach dem Verständnis der Ahl ul-bayt und Sahaabah Autor / Übersetzer: Faisal Javed Quelle: Joudah.org Verpflichtende Voraussetzungen: - Empfohlene Voraussetzungen: - Schwierigkeitsgrad: -

2 Ich nehme Zuflucht bei ALLAH vor dem verfluchten Schaytaan. Im Namen ALLAHs, des Allerbarmers, des Allbarmherzigen Alles Lob gebührt ALLAH, dem Herrn der Welten, DER die Mu'miniin auf dem Glaubensfundament ('Aqiidah) des Tauhiid und ihre Herzen auf SEINEM wahren Diin vereint hat. ER hat ihnen anbefohlen, sich zusammenzuschließen - auf der Grundlage des edlen Qur'aan und der gereinigten Sunnah. Segen und Heil seien auf [Muhammad (s.),] dem Imaam der Muwahhidiin, der durch seine reine 'Aqiidah, seinen Imaan, seiner Barmherzigkeit, gutem Akhlaaq und guten Vorzügen die Herzen [der Gläubigen] zusammengeführt hat. Und (der Segen und Heil sei auf) seiner edlen, reinen und barmherzigen Ahl al-bayt und seinen gesegneten Sahaabah. So dann: Wahrlich, das Thema der Einheit [der Muslime] ist nicht nur irgendein Slogan oder irgendein Projekt zwischen den beiden Schulen (Madrasah) bzw. Rechtsschulen (Mazhhab) der Ahl as- Sunnah und der Anhänger der Imaame. Projekt zwischen den beiden Rechtsschulen der Ahl as-sunnah und der Anhänger (Schii ah) der Imaame. Vielmehr geht es um die Einheit [der Muslime], die auf Beweisen der Wahrheit, dem Verstand und der Erkenntnis der Menschen aufgebaut ist. Und diese Wahrheit, darin gibt es keinen Zweifel - für denjenigen, der sie kennt - ist die 'Aqiidah der Schule der Ahl al-bayt und die 'Aqiidah der Schule der Sahaabah. Es handelt sich hierbei um eine einheitliche 'Aqiidah ohne jegliche Unterschiede - jene islaamische 'Aqiidah, die uns der Gesandte Muhammad (s.) gebracht hat. Sie entsprang diesen beiden Wegen - dem Weg der Ahl al-bayt und dem Weg der Sahaabah. Die islaamische 'Aqiidah ist somit einheitlich. Und es ist nicht so, wie viele Menschen annehmen, so dass es Unterschiede [zwischen beiden Schulen] gäbe. In Wahrheit gibt es keine Unterschiede zwischen der 'Aqiidah der Ahl al-bayt und der 'Aqiidah basierend auf dem Weg der Sahaabah des Gesandten ALLAHs (s.). Die Zusammenfassung und das Resultat unserer ausführlichen, wissenschaftlichen Arbeit werden wir mit allen detaillierten und authentischen Beweisen hervorbringen. Wir werden uns der Angelegenheiten der 'Aqiidah eine nach der anderen widmen, um zu zeigen, dass die Beweise [der zwei Schulen] zum selben Ergebnis (Hukm) führen und nicht im Widerspruch zueinanderstehen. So ist jedes Verständnis der beiden Schulen im Bezug zur islaamischen 'Aqiidah identisch, einheitlich, von selber Bedeutung und selben Urteil (Hukm). Eine gegenteilige Behauptung ist ungültig, dekadent und wertlos, weil sie in Wirklichkeit im Widerspruch zu den zwei Schulen steht. So beginnen wir heute mit der Darlegung des ersten Themas der islaamischen 'Aqiidah, die ja [das Fundament] des islaamischen Diin darstellt. Hierbei handelt es sich um das Thema des Tauhiid. - Mit dem korrekten Verständnis des Tauhiid ist man Muslim und mit einem fehlerhaften Verständnis befindet man sich außerhalb des Islaam. Und wie uns allen bekannt ist, ist die islaamische 'Aqiidah die 'Aqiidah des Tauhiid. Sie steht in Beziehung zum Glaubensbekenntnis des Tauhiid, zu dem alle Gesandten aufriefen: Es gibt keinen Ilaah außer 2

3 ALLAH. ALLAH (twt.) hat sie jedem mündigen Menschen (Mukallaf) als erste Verpflichtung auferlegt. Wie bereits erwähnt, ist man mit [der Verwirklichung dieser Pflicht] ein Muslim - das eigene Blut bzw. Leben ist für andere Muslime haraam - und mit der Verletzung [dieser Pflicht] tritt man aus dem Islaam. Zu diesem Glaubensbekenntnis riefen alle Gesandten und Propheten ALLAHs auf (der Friede sei auf ihnen allen). Dies erklärt uns ALLAH (swt.): Ich nehme Zuflucht bei ALLAH vor dem verfluchten Schaytaan: <Und WIR haben keinen Gesandten vor dir entsandt, dem WIR nicht offenbart hätten: "Es gibt keinen Ilaah außer MIR, so verwirklicht die 'Ibaadah [ausschließlich] an MIR."> (Quelle: Qur'aan; Suurah al-anbiyaa' [21], Ayah 25) Und weiterhin sagt ER (swt.): <Wisse also, dass es keinen Ilaah außer ALLAH gibt * +> (Quelle: Qur'aan; Suurah Muhammad [47], Ayah 19) Und ER sagt: <Und WIR haben ja bereits in jeder Ummah einen Gesandten erweckt: <Und WIR haben ja bereits in jeder Ummah einen Gesandten erweckt: "Verwirklicht die 'Ibaadah gegenüber ALLAH und den Idschtinaab (Meidung) gegenüber dem Taaghuut.> (Quelle: Qur'aan; Suurah an-nahl [16], Ayah 36) Und weiterhin sagt ER: <Und ICH habe die Dschinn und die Menschen nur (dazu) erschaffen, damit sie die Ibaadah an MIR verwirklichen.> (Quelle: Qur'aan; Suurah ad-daariyaat [51], Ayah 56) Es wurde von Ibn 'Abbas überliefert, dass der Prophet (s.) zu Mu'aadh ibn Dschabal folgendes sagte, als er (s.) ihn zum Volk des Jemen entsandte:,,du wirst zu einem Volk unter den Leuten der Schrift gehen, so fordere sie auf, dass sie sich dazu bekennen, dass ALLAH (t.) der Einzige ist. Folgen sie dieser Aufforderung, so lass sie wissen, dass ALLAH ihnen die Pflicht auferlegt hat, fünf Gebete je Tag und Nacht zu verrichten [...]." (Quelle: Sunnitischer Hadiith; Sahiih Muslim und Sahiih al-bukhaari) Deshalb riefen alle Gesandten und Propheten (der Friede sei auf ihnen allen) zum Glaubensbekenntnis des Tauhiid auf. Und das ist die erste Pflicht, die ALLAH (swt.) den mündigen Menschen (Mukallafiin) unter SEINEN Dienern auferlegt hat. Mit dem Aussprechen dieses Glaubensbekenntnisses tritt der Mensch in den Islaam ein. Aber wenn jemand wirklich in den Islaam eintreten will und bei ALLAH (twt.) tatsächlich als Muslim gelten will, dann muss er die Bedingungen (Schuruut) dieses Glaubensbekenntnisses erfüllen. Um bei ALLAH (twt.) als Muslim zu gelten, muss man dieses Bekenntnis mit seiner Zunge aussprechen UND dessen Bedingungen (Schuruut) erfüllen. Dies sind die Bedingungen des Herzens (al-schuruut al-qalbiyyah) und die "Bedingungen der Taten (al-schuruut al- 'Amaliyyah). Diese können wir wiederum in folgende Bedingungen (Schuruut) untergliedern: Die erste Bedingung: Die Gewissheit des Herzens (al-yaqiin al-qalbii), die den Zweifel (Schakk) aufhebt. 3

4 Das heißt, dass man von diesem Bekenntnis überzeugt ist (Yaqiin), fest daran glaubt und es bestätigt (Tasdiiq), und keinerlei Zweifel (Schakk) daran hegt. Die zweite Bedingung: Die Wahrhaftigkeit (Sidq) und Aufrichtigkeit (Ikhlaas) des Imaan im Herzen im Bezug auf das Glaubensbekenntnis ALLAH (twt.) gegenüber. Das heißt, dass man das Glaubensbekenntnis - aus Imaan, Bestätigung (Tasdiiq) und ohne Erwartung (Ihtisaab) - einzig und allein für das Wohlgefallen ALLAHs (awj.) spricht. Die dritte Bedingung: Das Wissen über die Negierung [Laa ilaaha] und Bestätigung [ill AL- LAH] dieses Glaubensbekenntnisses ist verpflichtend. Das heißt also, dass dieses Glaubensbekenntnis erfordert, dass man die Baraa' (Lossagung) gegenüber allen Aalihah (Mehrzahl von Ilaah) außer ALLAH (awj.) vollzieht und den Imaan nur an ALLAH - den Einzigen, der keinen Teilhaber hat - verwirklicht. Die vierte Bedingung: Man setzt dieses Glaubensbekenntnis durch Negierung [Laa ilaaha] und Bestätigung [ill ALLAH] in die Tat um. "In die Tat umsetzen" bedeutet, dass man neben dem absoluten Gehorsam gegenüber AL- LAH (swt.) den wahren Baraa' gegenüber allen Aalihah (Mehrzahl von Ilaah) außer ALLAH mit dem Herzen (Baraa' al-qalbiyyah) und den Taten (Baraa' al-suluukiyyah) verwirklicht. Und dies alles muss aus grenzenloser Liebe (Hubb) und Unterwerfung (Tasliim) gegenüber ALLAH (twt.) geschehen. Wenn ein Mensch das Glaubensbekenntnis ausspricht und dessen Bedingungen (Schuruut) erfüllt, dann gilt er bei ALLAH (swt.) und unter SEINEN Dienern sowohl äußerlich (dhaahiran) als auch innerlich (baatinan) als Muslim. Und wenn die Bedingung des Herzens (Schartun Qalbii) bei einer Person fehlerhaft ist, dann gilt diese Person zwar durch das Aussprechen des Glaubensbekenntnisses nach außen hin als Muslim, ist es in Wahrheit aber nicht. Und das ist der Zustand eines Munaafiq, der nach außen den Islaam präsentiert und nach innen den Kufr. Derjenige, der nach außen hin nicht nach den Bedingungen der Taten (Schartun 'Amalii) gemäß dem Prinzip der Negierung [Laa ilaaha] und Bestätigung [ill ALLAH] handelt, ist äußerlich kein Muslim, wobei nur ALLAH (twt.) seine wahren Absichten hierfür kennt. Dies ist im Allgemeinen das Verständnis des Tauhiid, durch das man Muslim wird. Dieses Tauhiidverständnis ist gemäß der Schule der Ahl al-bayt und dem Verständnis der Sahaabah identisch. Die Beweise sind auch daher zweiteilig. Die erste Beweisquelle, und darin sind sich alle einig, ist der edle Qur'aan. Die quraanitischen Beweise sind in beiden Schulen identisch. Die zweite Beweisquelle sind die Überlieferungen (Ahadiith), die in beiden Rechtsschulen den gleichen Urteilsspruch (Hukm) bzw. Resultat ergeben. Die zweite Beweisquelle sind die Überlieferungen (Ahadiith), 4

5 die in beiden Schulen dasselbe Resultat (Hukm) ergeben. Das [Bisherige] war die grundlegende Angelegenheit der islaamischen 'Aqiidah, das [gemäß unserer Beweisführung] in beiden Schulen vollkommen übereinstimmend ist. Somit ist das Tauhiidverständnis beider Schulen einheitlich. Das heißt, dass das Tauhidverständnis der Ahl al-bayt dem Tauhiidverständnis der Sahaabah gleicht. Beginnen wir nun mit den Beweisen aus dem edlen Qur'aan, die, wie wir bereits erwähnt haben, [in beiden Schulen] gleich sind: ALLAH (swt.) sagt : <Wisse also, dass es keinen Ilaah außer ALLAH gibt. Und bitte um Vergebung für deine Sünde und für die Mu'miniin und die Mu'minaat. ALLAH kennt euren Wandel und euren Aufenthalt.> (Quelle: Qur'aan; Suurah Muhammad [47], Ayah 19) Das heißt, dass man ausreichendes Wissen in Bezug auf das Glaubensbekenntnis des Tauhiid besitzen muss, um tatsächlich ein Muwahhid zu sein und danach zu handeln. Daher ist es verpflichtend, dass man sich das notwendige Wissen hierfür aneignet. ER (swt.) sagt : <Und diejenigen, die sie anstatt SEINER anrufen, verfügen nicht über die Fürsprache, außer wer der Wahrheit entsprechend bezeugt, und sie wissen (es).> (Quelle: Qur'aan; Suurah az-zuhruf [43], Ayah 86) Sie erkennen durch ihr Wissen die Wahrheit - und die Wahrheit ist zusammengefasst in dem Glaubensbekenntnis des Tauhiid "Es gibt keinen Ilaah außer ALLAH". Weiterhin sagt ER (awj.): <Und WIR haben ja bereits in jeder Ummah einen Gesandten erweckt: "Verwirklicht die 'Ibaadah gegenüber ALLAH und Idschtinaab (Meidung) gegenüber dem Taaghuut * +> (Quelle: Qur'aan; Suurah an-nahl [16], Ayah 36) Man muss nach diesem Glaubensbekenntnis mit all seinen Bedingungen - gemäß dem Prinzip der Negierung [Laa ilaaha] und Bestätigung [ill ALLAH] - handeln. Dadurch hat man Baraa' (Lossagung) und Idschtinaab (Meidung) gegenüber dem Taaghuut verwirklicht und die 'Ibaadah ausschließlich ALLAH (swt.) - dem Einen, der keinen Teilhaber hat - gewidmet. Die Bedeutung von "Laa ilaaha ill ALLAH" - dem Glaubensbekenntnis des Tauhiid - ist also, dass man gemäß dem Prinzip der Negierung [Laa ilaaha] und Bestätigung [ill ALLAH] die 'Ibaadah allein ALLAH gegenüber und Idschtinaab gegenüber dem Taaghuut verwirklicht. ER (swt.) sagt : <Und WIR haben vor dir keinen Gesandten entsandt, dem WIR nicht (die Weisung) eingegeben hätten: "Es gibt keinen Ilaah außer MIR, so verwirklicht die 'Ibaadah [ausschließlich] an MIR!> (Quelle: Qur'aan; Suurah al-anbiyaa' [21], Ayah 25) Man muss also die 'Ibaadah gegenüber ALLAH - dem Einen, DER keinen Teilhaber hat - im eigenen Leben verwirklichen und darf niemandem außer IHM die 'Ibaadah widmen. Dies ist das konforme Handeln gemäß dem Glaubensbekenntnis des Tauhiid "Es gibt keinen Ilaah außer ALLAH." 5

6 Und weiterhin sagt ER (swt.): <Wer sich ALLAH in voller Ergebung fügt und dabei Gutes tut, der hält sich an die festeste Handhabe. Und zu ALLAH (führt) das Ende der Angelegenheiten.> (Quelle: Qur'aan; Suurah Luqmaan [31], Ayah 22) "Sich ALLAH in voller Ergebung fügen" bedeutet, dass die 'Ibaadah aus aufrichtiger Liebe zu ALLAH (swt.) und aus voller Ergebung IHM gegenüber erfolgen muss und nicht aus Nötigung, Zwang oder persönlichen Interessen. Und weiterhin sagt ER (swt.): <Aber nein, bei deinem Herrn! Sie verwirklichen den Imaan nicht eher, bis sie dich über das richten lassen, was zwischen ihnen umstritten ist, und hierauf in sich selbst keine Bedrängnis finden, durch das, was du entschieden hast, und sich in voller Ergebung fügen.> (Quelle: Qur'aan; Suurah an-nisaa' [4], Ayah 65) Sich ALLAH in voller Ergebung fügen bedeutet, dass man sich ALLAH (twt.) vollkommen unterwirft - voller Liebe und Zufriedenheit, Ergebenheit und Demut, ohne wenn und aber und ohne dabei Bedrängnis zu empfinden. Dies alles muss aus dem Imaan heraus geschehen und mit der Überzeugung, dass es keinen Ilaah außer ALLAH gibt. ER (awj.) sagt : <Sag: Wenn ihr ALLAH liebt, dann folgt mir. So liebt euch ALLAH und vergibt euch eure Sünden. ALLAH ist Allvergebend und Barmherzig.> (Quelle: Qur'aan; Suurah al-i Imraan [3], Ayah 31) Die Unterwerfung ALLAH gegenüber, die Erfüllung der Pflichten und die Umsetzung der Taten muss mittels korrektem Verständnisses des Glaubensbekenntnisses und gemäß dem Prinzip der Negierung [Laa ilaaha] und Bestätigung [ill ALLAH] geschehen. ER (swt.) sagt: <Und nichts anderes wurde ihnen anbefohlen, als die 'Ibaadah ausschließlich ALLAH gegenüber zu verwirklichen und (dabei) IHM gegenüber aufrichtig im Diin (zu sein), als Anhänger des rechten Diin (Hunafaa ). * +> (Quelle: Qur'aan; Suurah al-bayyinah [98], Ayah 5) Das heißt also, dass der Mensch ALLAH (swt.) gegenüber beim Aussprechen des Bekenntnisses "Es gibt keinen Ilaah außer ALLAH" wahrhaftig und aufrichtig sein muss. ER sagt : <Es gibt keinen Zwang im Diin. Der richtige Weg ist nunmehr klar unterschieden von dem Irrweg. Wer also den Kufr gegenüber dem Taaghuut und den Imaan an ALLAH verwirklicht, der hält sich an der festesten Handhabe! * +> (Quelle: Qur'aan; Suurah al- Baqarah [2], Ayah 256) Es ist erforderlich, dass man das Bekenntnis "Es gibt keinen Ilaah außer ALLAH" mit den Taten und dem Herzen umsetzt. Wenn man dies umsetzt, hat man Kufr und Idschtinaab (Meidung) gegenüber dem Taaghuut vollzogen und den Imaan an ALLAH (swt.), den Einen verwirklicht. 6

7 ER (swt.) sagt: <Die Mu'minuun sind ja diejenigen, deren Herzen sich vor Ehrfurcht regen, wenn ALLAHs gedacht wird und deren Imaan gemehrt wird, wenn ihnen SEINE Zeichen verlesen werden. * +> (Quelle: Qur'aan; Suurah al-anfaal [8], Ayah 2) Das heißt, dass der Mu'min derjenige ist, der das Glaubensbekenntnis des Tauhiid mit dem Herzen (al-'amal al-qalbii) und das Verhalten (al-'amal al-suluuki / al-'amal al-dschawaarih) verwirklicht. <Die Mu'minuun sind ja diejenigen, die an ALLAH und SEINEN Gesandten den Imaan verwirklichen und hierauf nicht zweifeln und sich mit ihrem Besitz und mit ihrer eigenen Person auf ALLAHs Weg abmühen. Das sind die Wahrhaftigen.> (Quelle: Qur'aan; Suurah al- Hudschuraat [49], Ayah 15) Die Gewissheit (Yaqiin) ohne geringsten Zweifel (Schakk) an das Glaubensbekenntnis [des Tauhiid], welches einen in den Islaam eintreten lässt, ist eine Bedingung des Herzens (Schartun Qalbii). Das Verständnis beider Schulen steht im Einklang mit den vorgebrachten Beweisen aus dem Qur'aan. Diese Beweise bestätigen die 'Aqiidah des Tauhiid, welche die 'Aqiidah beider Richtungen ist. Somit herrschen keinerlei Unterschiede unter den beiden Schulen. Und was die Beweise im Bezug auf die Hadiithsammlungen anbelangt, so sind sie in dieser Angelegenheit ebenfalls wort- oder sinngemäß übereinstimmend, wobei sie den Inhalt der Ayaat aus dem edlen Qur'aan bestätigen. Wir werden nun einige dieser Überlieferungen (Ahadiith) erwähnen: Es wurde von Ibn Umar überliefert, dass der Gesandte ALLAHs (s.) sagte: Mir wurde anbefohlen, dass ich die Menschen solange bekämpfe, bis sie bezeugen, dass es keinen Ilaah außer ALLAH existiert und dass Muhammad der Gesandte ALLAHs ist, (Kommentar: Mit diesem Glaubensbekenntnis betritt man den Islaam und das Blut wird [für andere Muslime] haraam - solange sie bezeugen, dass es keinen Ilaah außer ALLAH gibt und Muhammad der Gesandte ALLAHs ist.) das Gebet verrichten und die Zakaah entrichten. Wenn sie dies tun, so bewahren sie ihr Blut und ihr Gut vor mir, es sei denn, sie begehen eine nach dem Islaam strafbare Handlung; und ihre Rechenschaft liegt bei ALLAH." (Quelle: Sunnitischer Hadiith; Sahiih al-bukhaari) Diese Überlieferung wird von Bukhaari in seinem Sahiih-Werk aufgeführt, was bedeutet, dass dieser Hadiith mittels der Sahaabah übermittelt worden ist. Es wurde von 'Ubayd ibn Zuraarah überliefert, dass Abi 'Abdillah (a.) sagte: Der Gesandte ALLAHs (s.) sagte: "O ihr Menschen, mir wurde anbefohlen, dass ich euch bekämpfe, bis ihr bezeugt, dass es keinen Ilaah außer ALLAH gibt und dass ich Muhammad der Gesandte ALLAHs bin. Und wenn ihr dies tut, so schone ich euer Leben und euer Gut, es sei denn, ihr begeht eine nach dem Islaam strafbare Handlung; und eure Rechenschaft liegt bei ALLAH." 7

8 (Quelle: Prophetischer Hadiith der Schii'ah; bei Schaykh al-barqii in Mahaasin; Seite 284; Die Überliefererkette ist Hasan) Betrachtet euch diese zwei Überlieferungen und urteilt selbst. Die zwei Überlieferungen sind weitestgehend wort- und sinngemäß übereinstimmend. Die zweite Überlieferung wurde von den Ahl al-bayt überliefert und die erste mittels der Sahaabah. Es wurde von 'Ubaadah ibn as-saamit überliefert, dass der Gesandte ALLAHs (s.) sagte: "Wer bezeugt, dass es keinen Ilaah außer ALLAH gibt und dass Muhammad der Gesandte ALLAHs ist, dem hat ALLAH das Höllenfeuer verwehrt." (Quelle: Sunnitischer Hadiith; Sahiih Muslim) Diese Überlieferung wurde ebenfalls mittels der Sahaabah überliefert. Es wurde von Ismaaiil al-dscha'fii überliefert, dass ein Mann zu Abii Dscha'far (a.) kam und ein Schriftstück mit Rechtsangelegenheiten bei sich hatte, über deren Inhalte Meinungsverschiedenheiten herrschten. Abu Dscha'far (a.) sagte zu ihm: "Dieses Schriftstück beinhaltet Rechtsangelegenheiten über deren Inhalte Meinungsverschiedenheiten herrschen und die für die Annahme der Taten durch ALLAH notwendig sind." Der Mann sagte: "Möge ALLAH dich segnen. Das ist das, was ich wissen wollte." Abu Dscha'far (a.) antwortete: "Ich bezeuge, dass es keinen Ilaah außer ALLAH, dem Einen gibt, der keinen Teilhaber hat; dass Muhammad SEIN Diener und Gesandter ist; dass Einverständnis mit dem, was von ALLAH kommt; die Wilaayah uns Ahl al-bayt gegenüber sowie die Baraa' zu unseren Feinden; die Ergebenheit uns gegenüber; die Bescheidenheit und die Gelassenheit einzuhalten und dass Erwarten des Eintretens unserer Sache. Wahrlich, eines Tages wird für uns durch ALLAHs (t.) Willen ein [islaamischer] Staat entstehen." (Quelle: Imaamitischer Hadiith; bei Schaykh at-tuusii in al-amaalii, Seite 179; Die Überliefererkette ist Hasan) Seht, sie gleicht der ersten Überlieferung, in der es heißt: "Ich bezeuge, dass es keinen Ilaah außer ALLAH gibt und dass Muhammad SEIN Diener und Gesandter ist." "Das Aussprechen dieses Glaubensbekenntnisses" ist der Beschützer des [eigenen] Blutes bzw. Lebens, da es den Menschen in den Islaam eintreten lässt. Es wurde von Uthmaan überliefert, dass der Gesandte ALLAHs (s.) sagte: "Wer auch immer stirbt, während er weiß, was "Es gibt keinen Ilaah außer ALLAH" bedeutet, der wird das Dschannah betreten. (Quelle: Sunnitischer Hadiith; Sahiih Muslim) Es wurde von Abi Maalik überliefert, dass sein Vater sagte: "Ich hörte den Gesandten (s.) sagen: "Wer sagt, dass kein Ilaah außer ALLAH existiert und den Kufr gegenüber allem verwirklicht, dem außer ALLAH die Ibaadah gewidmet wird, dessen Blut und Gut ist sicher und seine Rechenschaft liegt bei ALLAH." (Quelle: Sunnitischer Hadiith; Sahiih Muslim) In einer Überlieferung von den Ahl al-bayt heißt es folgendermaßen: Es wurde von Abii Khadidschah überliefert, dass Abii 'Abdillah (a.) sagte: Es kam ein Mann zum Gesandten 8

9 ALLAHs (s.) und sagte: " O Gesandter ALLAHs, ich bin gekommen, um dir meine Huldigung (Bay'ah) darzubringen und den Islaam anzunehmen." Der Gesandte ALLAHs (s.) sagte: "Ich nehme deine Huldigung (Bay ah) entgegen, wenn du deinen Vater tötest." Der Mann fasste nach seiner Hand und ging weg. Dann kam er wieder zurück und sagte erneut: " O Gesandter ALLAHs, ich bin gekommen, um dir meine Huldigung (Bay'ah) darzubringen und den Islaam anzunehmen." Er [s.] sagte erneut: "Wenn du deinen Vater tötest." Der Mann sagte: "Jawohl!" Darauf sagte der Gesandte ALLAHs (s.): " Bei ALLAH, wir werden euch [niemals] befehlen, eure Väter zu töten. Aber jetzt erkenne ich deinen wahren Imaan und dass du dir niemanden außer ALLAH zum Walii nehmen wirst. (Kommentar: "Laa ilaaha ill ALLAH" ist eine Tat gemäß diesem Verständnis.) Gehorcht euren Vätern in allem, was sie euch auferlegen, außer in der Sünde gegenüber ALLAH." (Quelle: Prophetischer Hadiith der Schii'ah; bei Schaykh al-barqii in al-mahaasin, Seite 248; Die Überliefererkette ist Hasan) Was wir hier sehen ist, dass er (s.) ihm diese Tat befahl, um herauszufinden, ob er die Bedeutung von "Laa ilaaha ill ALLAH" wirklich verstanden hat und sie [d.h. die Bedeutung] in seiner Realität, seinem Verhalten und seinen Taten durch Negierung (Laa ilaaha) und Bestätigung (ill ALLAH) umsetzt. Diese Überlieferung der Ahl al-bayt ist sinngemäß übereinstimmend mit der Überlieferung, die uns mittels der Sahaabah erreicht hat, und sie ist auch diesbezüglich übereinstimmend mit den Ayaat aus dem Qur'aan. Es wurde von Abi Hurayrah überliefert, dass der Gesandte ALLAHs (s.) sagte: "Ich bezeuge, dass es keinen Ilaah außer ALLAH gibt und dass ich der Gesandte ALLAHs bin. Es gibt niemanden der ALLAH mit diesen zwei Bezeugungen trifft, ohne Zweifel daran zu haben, außer dass jener das Dschannah betritt." (Quelle: Sunnitischer Hadiith; Sahiih Muslim) Diese Überlieferung ist ebenfalls mit dem edlen Qur'aan übereinstimmend, in dem es heißt: <Die Mu'minuun sind diejenigen, die an ALLAH und SEINEN Gesandten den Imaan verwirklichen und hierauf nicht zweifeln.> (Quelle: Qur'aan; Suurah al-hudschuraat [49], Ayah 15) Es wurde von Abi Hurayrah überliefert, dass der Gesandte ALLAHs (s.) sagte: O Aba Hurayrah, nimm meine Schuhe und geh! Wem du hinter dieser Wand begegnest, wobei er bezeugt, dass es keinen Ilaah außer ALLAH gibt und gleichzeitig davon mit Gewissheit (Yaqiin) im Herzen überzeugt ist, dem sollst du das Dschannah verheißen. (Quelle: Sunnitischer Hadiith; Sahiih Muslim) Die Gewissheit (Yaqiin) ist der Gegensatz vom Zweifel (Schakk). Mit Gewissheit (Yaqiin) überzeugt sein bedeutet, keinerlei Zweifel zu haben. Diese Überlieferung in Muslim von Abi Hurayrah ähnelt der Überlieferung von Schaykh al- Kulaynii, in der von Abi Basiir überliefert wird: "Ich fragte Aba 'Abdillah (a.) nach der Ayah <Diejenigen, die den Imaan verwirklichen und ihren Imaan nicht mit Ungerechtigkeit verdecken, haben Sicherheit, und sie sind rechtgeleitet.> (Qur'aan; Suurah al-an'aam [6], 9

10 Ayah 82). Er (a.) sagte: "[Mit Ungerechtigkeit verdecken ist] mit Zweifel [verdecken gemeint]." (Quelle: Imaamitischer Hadiith; bei Schaykh al-kulaynii in al-kaafii; Band 2, Seite 399; Die Überliefererkette ist Hasan) Wer also Zweifel (Schakk) am Bekenntnis Es gibt keinen Ilaah außer ALLAH hat oder es verunsichert ausspricht, ist kein Mu'min. Dessen Glaubensbekenntnis wird von ihm nicht angenommen und bei ALLAH (twt.) ist er kein Muslim. Es wurde von Dschaabir ibn 'Abdillah überliefert, dass der Gesandte ALLAHs (s.) sagte: "O 'Umar ruf zu den Menschen: "Wahrlich, wenn jemand stirbt und die 'Ibaadah ALLAH gegenüber mit Ikhlaas im Herzen verwirklicht hat, den lässt ALLAH ins Dschannah eintreten und macht das Feuer für ihn Haraam." (Quelle: Sunnitischer Hadiith; Musnad Abu Ya'laa) Der Ikhlaas des Herzens ist eine Bedingung zur Akzeptanz des Bekenntnisses des Tauhiiid "Es gibt keinen Ilaah außer ALLAH". Es wurde von Muhammad ibn Humraan überliefert, dass Abi 'Abdillah (a.) sagte: "Wer mit Ikhlaas sagt, dass es keinen Ilaah außer ALLAH gibt, der geht ins Dschannah ein. Sein Ikhlaas hält ihn von dem zurück, was ALLAH verboten hat." (Quelle: Imaamitischer Hadiith; bei Schaykh as-saduuq in Sifaat al-schii'ah, Seite 5; Die Überliefererkette ist Hasan) Der Beweis für ein Herz mit Ikhlaas ist die Handlung [d.h. die Tat mit den Gliedmaßen). Diese Überlieferung von den Ahl al-bayt ist wie die vorherige Überlieferung, die uns mittels der Sahaabah (Abi Ya laa) erreicht hat, hinweisend für die "Bedingung des Ikhlaas". Es wurde von 'Abdullah al-kahilii überliefert, dass Abu 'Abdillah (a.) sagte: "Wenn Leute die 'Ibaadah ausschließlich ALLAH - dem Einen, der keinen Teilhaber hat - widmen, das Gebet verrichten und die Zakaah entrichten, die Pilgerfahrt vollziehen und den Monat Ramadaan fasten, aber offen kundtun, dass sie sich wünschten, dass ALLAH und SEIN Gesandter sich [in irgendeiner Angelegenheit] anders entschieden hätten oder ihre Herzen Bedrängnis [im Bezug auf diese Entscheidung] empfänden, dann wären sie dadurch Muschrikiin. Danach rezitierte er *a.+ die Ayah <Aber nein, bei deinem Herrn! Sie verwirklichen den Imaan nicht eher, bis sie dich über das richten lassen, was zwischen ihnen umstritten ist, und hierauf in sich selbst keine Bedrängnis finden durch das, was du entschieden hast, und sich in voller Ergebung fügen.> (Qur'aan; Suurah an-nisaa' [4], Ayah 65) Daraufhin sagte Abu 'Abdillah (a.): Fügt euch in voller Ergebung. (Quelle: Imaamitischer Hadiith; bei Schaykh al-kulaynii in al-kaafii, Band 1, Seite 390; Die Überlieferkette ist Hasan) Wie wir sehen können, haben beide Überlieferungen dasselbe Urteil (Hukm) und sind entweder wort- und sinngemäß oder nur sinngemäß übereinstimmend. Das war die erste und wichtigste grundlegende Angelegenheit des Islaam und zwar der Tauhiid, zu dem alle Gesandten aufgerufen haben, der mit beiden Schulen vollkommen übereinstimmt. 10

11 So, wie es klar und deutlich aus den Beweisen beider Seiten hervorgeht. Das ist das, was wir wissen müssen, damit wir diesen einen Manhadsch (Weg) auf der Grundlage des Qur'aan und der gereinigten Sunnah gehen können. Wir sehen uns inschaa ALLAH (t.) im nächsten Dars, um das Thema "Die Formen des Tauhiid" zu behandeln, dessen Wissen uns ALLAH (awj.) auferlegt hat. Barak ALLAHu feekum. Der letzte Ruf gebührt dem Dank Allahs, dem Herrn der Welten. 11

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Allah sagt im Quran: Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime. Alles Lob und Dank gebührt Allah, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allah uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Ich bezeuge, dass es keinen

Mehr

Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime

Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime Alles Lob gebührt ALLAH. Wir danken Ihm, erstreben Seine Hilfe und bitten um Seine Vergebung. Ich bezeuge, dass es keinen Gott gibt außer Allah und ich bezeuge, dass Muhammad - Friede und Segen seien auf

Mehr

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Allah sagt im Quran: Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime. Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen. Aller Lobpreis gebührt Allah, dem Erhabenen, dem Herrn aller Welten. Wir danken Ihm für Seine Gnade und Seine Gaben und bitten Ihn um Hilfe und Rechtleitung

Mehr

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Allah sagt im Quran: Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime. Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen. Aller Lobpreis gebührt Allah, dem Erhabenen, dem Herrn aller Welten. Wir danken Ihm für Seine Gnade und Seine Gaben und bitten Ihn um Hilfe und Rechtleitung

Mehr

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Allah sagt im Quran: Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime. Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen. Aller Lobpreis gebührt Allah, dem Erhabenen, dem Herrn aller Welten. Wir danken Ihm für Seine Gnade und Seine Gaben und bitten Ihn um Hilfe und Rechtleitung

Mehr

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Allah sagt im Quran: Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime. Alles Lob und Dank gebührt Allah, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allah uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Ich bezeuge, dass es keinen

Mehr

Was unterscheidet den Paradiesbewohner vom Höllenbewohner? Was unterscheidet den Muslim vom Muschrik?

Was unterscheidet den Paradiesbewohner vom Höllenbewohner? Was unterscheidet den Muslim vom Muschrik? Was unterscheidet den Paradiesbewohner vom Höllenbewohner? Was unterscheidet den Muslim vom Muschrik? Safar 1437 Jama'atul-Muslimin (Ausgeber) 2 Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Gnädigen! Allah,

Mehr

Die 4 Grundsätze. Scheich-ul-Islam Muhammad ibn Abdulwahhab. Mit Kommentaren von Abu Mikail

Die 4 Grundsätze. Scheich-ul-Islam Muhammad ibn Abdulwahhab. Mit Kommentaren von Abu Mikail Die 4 Grundsätze Scheich-ul-Islam Muhammad ibn Abdulwahhab Mit Kommentaren von Abu Mikail 3.Auflage - 2015 Im Namen Allahs, dem Allerbarmer, dem Barmherzigen Ich bitte Allah, den Großzügigsten, den Herrn

Mehr

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Allah sagt im Quran: Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime. Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen. Aller Lobpreis gebührt Allah, dem Erhabenen, dem Herrn aller Welten. Wir danken Ihm für Seine Gnade und Seine Gaben und bitten Ihn um Hilfe und Rechtleitung

Mehr

Die Tugenden der Hadsch

Die Tugenden der Hadsch Die Tugenden der Hadsch Aller Dank gebührt Allah und Allahs Segen und Frieden seien auf seinem Propheten und Gesandten, Muhammad seinen Nachfolgern und seinen Gefährten... Allah (S) sagt im Qur an: Und

Mehr

Eyad Ibn Fayad Hadrous

Eyad Ibn Fayad Hadrous Eyad Ibn Fayad Hadrous Al-Islaam.de, 2012. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne eine schriftliche Genehmigung verändert, reproduziert, gedruckt oder vervielfältigt werden. Die freie

Mehr

ISLAMISCHES ZENTRUM FATIMA ZEHRA (A.) FRANKFURT

ISLAMISCHES ZENTRUM FATIMA ZEHRA (A.) FRANKFURT ( ) Freitagsansprache Hudschat-ul-Islam wal-muslimin Sabahattin Türkyilmaz Frankfurt, 05.02.2010 ISLAMISCHES ZENTRUM FATIMA ZEHRA (A.) FRANKFURT Thema: Das Ziel der Schöpfung "Im Namen Allahs, des Allerbarmers,

Mehr

Das Befolgen des Gesandten Allahs ist eine Pflicht. Dr. Mustafa as-siba'i

Das Befolgen des Gesandten Allahs ist eine Pflicht. Dr. Mustafa as-siba'i Das Befolgen des Gesandten Allahs ist eine Pflicht Dr. Mustafa as-siba'i salaf.de, 2002. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne eine schriftliche Genehmigung verändert, reproduziert,

Mehr

Die Liebe. Die Beweise die die Liebe unseres Propheten uns zur Pflicht machen sind im Quran und in der Sunna enthalten.

Die Liebe. Die Beweise die die Liebe unseres Propheten uns zur Pflicht machen sind im Quran und in der Sunna enthalten. Die Liebe Die Reue (At-Taubah) Aya 24 Wenn eure Väter, eure Söhne, eure Brüder, eure Frauen, eure Verwandten, das Vermögen, das ihr euch erworben habt, der Handel dessen Niedergang ihr fürchtet und die

Mehr

Empfohlenes für bestimmte Tage und Nächte im Ramadan I. Die erste Nacht (gemeint ist also die Nacht vom 30.Shaban auf 1.Ramadan)

Empfohlenes für bestimmte Tage und Nächte im Ramadan I. Die erste Nacht (gemeint ist also die Nacht vom 30.Shaban auf 1.Ramadan) Empfohlenes für bestimmte Tage und Nächte im Ramadan I. Die erste Nacht (gemeint ist also die Nacht vom 30.Shaban auf 1.Ramadan) 1. Man muss sich sowieso erstmal sicher sein, dass der darauf folgende Tag

Mehr

Die sechs Grundlagen. Scheich al-islaam Muhammad Ibn Abdul-Wahhaab. Miraath al-anbiyaa miraath.de

Die sechs Grundlagen. Scheich al-islaam Muhammad Ibn Abdul-Wahhaab. Miraath al-anbiyaa miraath.de Die sechs Grundlagen Scheich al-islaam Muhammad Ibn Abdul-Wahhaab miraath.de, 2015-2017. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Artikels darf ohne eine schriftliche Genehmigung verändert, produziert,

Mehr

Der Iman an al-qadaa und al-qadar (und sein Zusammenhang mit der Geduld)

Der Iman an al-qadaa und al-qadar (und sein Zusammenhang mit der Geduld) Der Iman an al-qadaa und al-qadar (und sein Zusammenhang mit der Geduld) الا يمان بالقضاء والقدر ] ملا [ Deutsch German Muhammad Salih al-munajjid 0TÜbersetzung0T 0T: 0TIslamisches Zentrum Münster e.v.

Mehr

Der Takfīr auf bestimmte Personen

Der Takfīr auf bestimmte Personen Der Takfīr auf bestimmte Personen Übersetzt und bearbeitet von der Leitung des Kanals : ف و ائ د ش ي خ اإل س ال م س ل ي م ان ال ع ل و ان - De Telegram Seite 1 Seite 2 "Der Bruder sagt : Stimmt es, dass

Mehr

Die Bedeutung und Bedingungen von La illaha ila Allah

Die Bedeutung und Bedingungen von La illaha ila Allah Die Bedeutung und Bedingungen von La illaha ila Allah لا إلا االله معناها وشوطها ] ملا [ Deutsch German Abdulaziz ibn Baz 0TÜbersetzung0T 0T: 0TAbu Bakr Abu Abdullah al Almaani Quelle : www.fataawa.de

Mehr

Dieser Text kann beliebig gedruckt und verteilt werden. Keine Urheberrechte!

Dieser Text kann beliebig gedruckt und verteilt werden. Keine Urheberrechte! Wie man Muslim wird Dieser Text kann beliebig gedruckt und verteilt werden. Keine Urheberrechte! Besuchen Sie uns im Internet: www.salaf.de Aus dem Englischen von: Abu Imran Die Qualitaet der Uebersetzung

Mehr

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Allah sagt im Quran: Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime. Alles Lob und Dank gebührt Allah, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allah uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Ich bezeuge, dass es keinen

Mehr

Die Vorzüge der ersten zehn Tage des Monats Dhi-l Hijjah فضاي ل العشر من ذي الحجة

Die Vorzüge der ersten zehn Tage des Monats Dhi-l Hijjah فضاي ل العشر من ذي الحجة Die Vorzüge der ersten zehn Tage des Monats Dhi-l Hijjah فضاي ل العشر من ذي الحجة (باللغة الا لمانية) Muhammad S. Al-Almany محمد سعيد الا لماني 0TKooperatives Büro für islamische Missionsarbeit unter Ausländern

Mehr

Eigenschaften eines Wali von Allah

Eigenschaften eines Wali von Allah Eigenschaften eines Wali von Allah Von Sheikh al-islam Ibn Taymiyyah [Dieser Artikel wurde aus (der englischen Übersetzung) seines Buches Merkmale zwischen den Verbündeten Allahs und den Verbündeten des

Mehr

Die Nacht von al-qadr. Schaich 'Abdullah Ibn Salih al-fawzan

Die Nacht von al-qadr. Schaich 'Abdullah Ibn Salih al-fawzan Die Nacht von al-qadr Schaich 'Abdullah Ibn Salih al-fawzan salaf.de, 2002. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne eine schriftliche Genehmigung verändert, reproduziert, gedruckt oder

Mehr

Muslime stehen auf gegen Hass und Unrecht. Freitagpredigt vom

Muslime stehen auf gegen Hass und Unrecht. Freitagpredigt vom IM NAMEN GOTTES, DES ALLERGNÄDIGSTEN, DES GNADENSPENDERS I. Einleitung // ALLER PREIS gebührt Gott allein, dem Erhalter aller Welten. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung.

Mehr

Die Familie im Islam (4)

Die Familie im Islam (4) Die Familie im Islam (4) Die der Ehefrau zustehenden Rechte الا سرة في الا سلام (4) حقوق الزوجة على زوجها (باللغة الا لمانية) Muhammad S. Al-Almany محمد سعيد الا لماني Kooperatives Büro für islamische

Mehr

Im Namen Allahs des Allerbarmers, des Barmherzigen.

Im Namen Allahs des Allerbarmers, des Barmherzigen. Im Namen Allahs des Allerbarmers, des Barmherzigen. I. Einleitung // Alles Lob und Dank gebührt Allah, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allah

Mehr

( 3 ) Überliefert von Bukhari und Muslim. ( 4 ) Überliefert von At-Tirmidhi (Nr.1944) und wird von al-albāni als sahih klassifiziert.

( 3 ) Überliefert von Bukhari und Muslim. ( 4 ) Überliefert von At-Tirmidhi (Nr.1944) und wird von al-albāni als sahih klassifiziert. Der Umgang des Propheten Mohammed, Allahs Segen und Friede auf ihm, mit den Nachbarn Als der Prophet Mohammed gesandt wurde, bemerkte er, dass einige Leute es für sich speziell in Anspruch nahmen, eine

Mehr

Taten und Absichten. M. Abdulsalam حممد عبد السالم. Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern

Taten und Absichten. M. Abdulsalam حممد عبد السالم. Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern Taten und Absichten األعمال وانليات [ألماني - German [Deutsch - M. Abdulsalam حممد عبد السالم Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern املرتجم: جمموعة من املرتمجني 1431-2010 Taten und Absichten (teil 1

Mehr

Vereint im Islam. Mohamed Ibrahim Hamburg,

Vereint im Islam. Mohamed Ibrahim Hamburg, Vereint im Islam Mohamed Ibrahim Hamburg, 31.03.2013 Vereint im Islam Kreise der Zugehörigkeit Kreis der Muslime (Ummah) Glaubensbekenntnis: Allah (t) Muhammad (s) Gebet (Richtung Al Fatiha) Die anderen

Mehr

Ein Monat des Segens. Aisha Stacey. Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern

Ein Monat des Segens. Aisha Stacey. Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern Ein Monat des Segens [ألماني - German [Deutsch - Aisha Stacey Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 شهر الرباكت»باللغة األملاهية«اعئشة ستاييس ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013 Beschreibung:

Mehr

In einer Überlieferung von Imam Bukhari steht geschrieben: `Abdullâh (r) berichtete

In einer Überlieferung von Imam Bukhari steht geschrieben: `Abdullâh (r) berichtete Alles Lob gebührt Allah, dem Wohltäter, dem Barmherzigen. Ich bezeuge, dass es keinen Gott gibt, der anbetungswürdig ist, außer Allah und ich bezeuge ebenfalls, dass Muhammad Friede sei mit ihm - der Gesandte

Mehr

Was bedeutet also das Gedenken Allahs? Wie können wir Allah Gedenken? Und welche Früchte können wir aus dem Gedenken Allahs ernten?

Was bedeutet also das Gedenken Allahs? Wie können wir Allah Gedenken? Und welche Früchte können wir aus dem Gedenken Allahs ernten? Alles Lob und Dank gebührt Allah, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allah uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Ich bezeuge, dass es keinen

Mehr

Wenn dich MEINE Diener nach mir. fragen. ICH bin nahe. ICH antworte dem Ruf des Rufenden, wenn er MICH ruft. Doch er soll MEINEM Ruf auch folgen

Wenn dich MEINE Diener nach mir. fragen. ICH bin nahe. ICH antworte dem Ruf des Rufenden, wenn er MICH ruft. Doch er soll MEINEM Ruf auch folgen Wenn dich MEINE Diener nach mir fragen (sage zu ihnen) ICH bin nahe. ICH antworte dem Ruf des Rufenden, wenn er MICH ruft. Doch er soll MEINEM Ruf auch folgen. Koran, Sure 2 (al-baqara, die Kuh), Vers

Mehr

Die Zukunft gehört dem Islam. Schaich Muhammad Nasiruddin Al Albani

Die Zukunft gehört dem Islam. Schaich Muhammad Nasiruddin Al Albani Die Zukunft gehört dem Islam Schaich Muhammad Nasiruddin Al Albani salaf.de, 2003. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne eine schriftliche Genehmigung verändert, reproduziert, gedruckt

Mehr

Die Geschichte von Jesus kurzgefasst قصة عيىس عليه السالم بإجياز

Die Geschichte von Jesus kurzgefasst قصة عيىس عليه السالم بإجياز Die Geschichte von Jesus kurzgefasst قصة عيىس عليه السالم بإجياز [أملاين - German [Deutsch - Marwa El-Naggar مروة انلجار Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1432-2011 Beschreibung:

Mehr

Liebe Geschwister, Anas (r) berichtete: Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:

Liebe Geschwister, Anas (r) berichtete: Allâhs Gesandter (s) hat gesagt: Liebe Geschwister, fürchtet Gott, wie man ihn fürchten soll, im privaten Leben und in der Öffentlichkeit. Versucht ihm durch Eure guten Taten, Reue und Istigfar näher zu kommen. Allah, der Erhabene, hat

Mehr

Ein anderes Gemeinschaftsgebet in der Moschee verrichten

Ein anderes Gemeinschaftsgebet in der Moschee verrichten Ein anderes Gemeinschaftsgebet in der Moschee verrichten ] ملا [ Deutsch German Muhammad Salih al-munajjid Übersetzung : Schwester Du a ( Geringfügige Veränderungen v. Abu Bakr Abu Abdullah vorgenommen

Mehr

Die Wichtigkeit des Gebets Jamaal al-din Zarabozo

Die Wichtigkeit des Gebets Jamaal al-din Zarabozo Die Wichtigkeit des Gebets ] أملاين - German [ Deutsch - Jamaal al-din Zarabozo Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1435-2014 أهمية الصالة»باللغة األملاهية«مجال ادلين زرابوزو ترمجة: جمموعة من املرتمجني

Mehr

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Allah sagt im Quran: Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime. Alles Lob und Dank gebührt Allah, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allah uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Ich bezeuge, dass es keinen

Mehr

Ya Rabb! Bittgebete für Kinder

Ya Rabb! Bittgebete für Kinder Ya Rabb! Bittgebete für Kinder Aus dem Arabischen von Assad Rassoul I s l a m i s c h e B i b l i o t h e k 1 Buchinformation Auflage: 1. Auflage, Rabi u-l-awwal 1419 (Juli / August 1998) Verlag und Druck:

Mehr

Der Fastenmonat Ramadan hat uns nun endlich erreicht. Eine Zeit voller Segen und gemeinschaftlicher Freuden.

Der Fastenmonat Ramadan hat uns nun endlich erreicht. Eine Zeit voller Segen und gemeinschaftlicher Freuden. Vortrag: Der Fastenmonat Ramadan Zinepe Bafti, Albanisch Islamisches Kulturzentrum e.v. Im Namen Gottes, des Allerbarmers, des Barmherzigen. Der Fastenmonat Ramadan hat uns nun endlich erreicht. Eine Zeit

Mehr

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Allah sagt im Quran: Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime. Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen. Aller Lobpreis gebührt Allah, dem Erhabenen, dem Herrn aller Welten. Wir danken Ihm für Seine Gnade und Seine Gaben und bitten Ihn um Hilfe und Rechtleitung

Mehr

(ع) Nach den authentischen Überlieferungen der Shiiten und Sunniten, besitzt die Ahl-ul-Bayt

(ع) Nach den authentischen Überlieferungen der Shiiten und Sunniten, besitzt die Ahl-ul-Bayt (ع) Nach den authentischen Überlieferungen der Shiiten und Sunniten, besitzt die Ahl-ul-Bayt eine sehr wichtige Rolle. Der Prophet (ص) erinnerte uns mehrmals daran, dem Quran und seiner Ahl-ul-Bayt (ع)

Mehr

Ewige Errettung Joh 10, u.a.

Ewige Errettung Joh 10, u.a. Ewige Errettung Joh 10, u.a. Auszug Glaubensbekenntnis Alle wahren Gläubigen können auf der Grundlage der Autorität des Wortes Gottes wissen, daß sie errettet sind (1Joh 5,13; Röm 5,1). Diejenigen, die

Mehr

Bedingungen um von Juden und Christen geschlachteten Tieren essen zu dürfen

Bedingungen um von Juden und Christen geschlachteten Tieren essen zu dürfen Bedingungen um von Juden und Christen geschlachteten Tieren essen zu dürfen من شروط الا كل ذبيحة اليهودي والنصراني [باللغة الا لمانية] Quelle: Islam-qa.com المصدر: الا سلام سو ال وجواب Übersetzt von Farouk

Mehr

O die ihr glaubt, fürchtet Allah in gebührender Furcht und sterbt ja nicht anders denn als Muslime! (Allah Ergebene) (3:102)

O die ihr glaubt, fürchtet Allah in gebührender Furcht und sterbt ja nicht anders denn als Muslime! (Allah Ergebene) (3:102) Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen. Khutbah 21.04.2017 (Rajab 25, 1438) Masjid As-Sunnah Wien, Österreich Sheikh Abu Alyusr (Möge Allah ihn bewahren) Alles Lob gebührt Allah, Ihn lobpreisen

Mehr

Die Erklärung des RIGD zur schnellen Hilfe der Notleidenden in Somalia

Die Erklärung des RIGD zur schnellen Hilfe der Notleidenden in Somalia Rat der Imame und Gelehrten in Deutschland e. V. Eichenstrasse 41 65933 Frankfurt am Main Fax: 0049 69 97 60 95 96 Tel.: 0049 7933975771 Email: said.boutizla@rigd.de info@rigd.de http://www.rigd.de 1 /2

Mehr

Auf Wiedersehen Ramadan. Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen.

Auf Wiedersehen Ramadan. Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen. Auf Wiedersehen Ramadan Teil -1 Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen. Lob sei Allah, dem Herrn der Welten. Heil und Segen seien auf dem edelsten der Propheten und Gesandten, Muhammad (S).

Mehr

Das Übel von Iblis ist von 6 Arten

Das Übel von Iblis ist von 6 Arten Das Übel von Iblis ist von 6 Arten Scheich Ibnul al-qayyim al-jauziyyah رحمه هللا sagte: Es ist nicht erlaubt sich mit einem von den Übeln des Iblis zu umgeben, lasst von ihnen allen ab! Da Iblis seine

Mehr

Vier Altkirchliche Bekenntnisse

Vier Altkirchliche Bekenntnisse Vier Altkirchliche Bekenntnisse Das Apostolische Glaubensbekenntnis Das Nicänische Glaubensbekenntnis Das Glaubensbekenntnis von Chalcedon Das Athanasische Glaubensbekenntnis Online- und Selbstdruckversion

Mehr

Wie können wir unsere Liebe für den Propheten in unseren Herzen verstärken?

Wie können wir unsere Liebe für den Propheten in unseren Herzen verstärken? Wie können wir unsere Liebe für den Propheten in unseren Herzen verstärken? يف نز د بة انل ص االله عليه وسلم يف قلو نا ] ملا [ Deutsch German Muhammad Salih al-munajjid 0TÜbersetzung0T 0T: 0T Amr al Almaani

Mehr

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Allah sagt im Quran: Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime. Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen. Aller Lobpreis gebührt Allah, dem Erhabenen, dem Herrn aller Welten. Wir danken Ihm für Seine Gnade und Seine Gaben und bitten Ihn um Hilfe und Rechtleitung

Mehr

Freitagspredigt im Infopoint Islam Bremen ( )

Freitagspredigt im Infopoint Islam Bremen ( ) Freitagspredigt im Infopoint Islam Bremen (23.12.16) Salam alaykum und herzlich Willkommen beim heutigen Freitagsgebet in der Gebetsoase. Ich freue mich sehr, dass Ihr hier seid und mir ein paar Minuten

Mehr

Die 10 Nawaqidul Islam

Die 10 Nawaqidul Islam Die 10 Nawaqidul Islam (Die 10 Islam-ungültig-Machenden- Dinge) von Mohamed Ibn Abdul Wahab Nawaqidul Islam (Die Islam-ungültig-Machenden Dinge) Erstens: Shirk in der Anbetung Allahs (ALLAH Partner beigesellen

Mehr

Hochzeit zu Kana - und Jesus mittendrin. Johannes-Evangelium Kap. 2

Hochzeit zu Kana - und Jesus mittendrin. Johannes-Evangelium Kap. 2 Hochzeit zu Kana - und Jesus mittendrin Johannes-Evangelium Kap. 2 Johannes-Evangelium Kap. 2 Hochzeit zu Kana und Jesus mittendrin 1 Zwei Tage später wurde in dem Dorf Kana in Galiläa eine Hochzeit gefeiert.

Mehr

Für Kinder im Alter von 8 12 Jahren

Für Kinder im Alter von 8 12 Jahren Für Kinder im Alter von 8 12 Jahren Fassung: Ahmed A. Tammam Zeichnungen: Raaft Muhi Ad-din Übersetzung: Dr. Muhammad A. Mansour Muslimisches Jugendforum Hëna e re 8280 Kreuzlingen, CH www.el-hikmeh.net/jugend-forum/

Mehr

Allah Dankbarkeit erweisen

Allah Dankbarkeit erweisen Allah Dankbarkeit erweisen Chutba von Schaich Ali Ibn Abdur-Rahman al-hudhayfi Medina, 9. Schawwal 1423 (13. Dezember 2002) salaf.de, 2004. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne eine

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

SÙra 47 MuÎammad. SÙra 46 al-aîqáf ÉuzÞ 26

SÙra 47 MuÎammad. SÙra 46 al-aîqáf ÉuzÞ 26 SÙra 46 al-aîqáf ÉuzÞ 6 9. Und (gedenke,) als Wir eine kleinere Schar Éinn veranlaßten, sich zu dir zu begeben und dem QurÞÁn zuzuhören. Als sie zu ihm eingefunden hatten, sagten sie: Horcht hin! Als er

Mehr

Die Aufrichtigkeit: Ein Drittel des Qur an

Die Aufrichtigkeit: Ein Drittel des Qur an Die Aufrichtigkeit: Ein Drittel des Qur an [ألماني - German [Deutsch - Dr. Bilal Philips Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 سورة اإلخالص: ثلث القران د. بالل فيلبس ترمجة: جمموعة من املرتمجني

Mehr

Die Geburt des Propheten (sws ) Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen.

Die Geburt des Propheten (sws ) Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen. Die Geburt des Propheten (sws ) Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen. Dank gebührt Allah, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allah

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

Die PREDIGT MATTHÄUS 5,11-16

Die PREDIGT MATTHÄUS 5,11-16 Die BERG PREDIGT MATTHÄUS 5,11-16 CHRISTLICHE GEMEINDE ACHENBACH, 03.01.016 1 3 4 5 6 7 8 9 10 11 1 13 14 15 Wahre Jünger Jesu: Was für ein Segen für die Welt! vgl. Matthäus 5,3-10? Dies aber ist das Gericht,

Mehr

Eröffnung GL 423 Wer unterm Schutz des Höchsten steht

Eröffnung GL 423 Wer unterm Schutz des Höchsten steht Welttag der Kranken am 11.2.2017 Beichtgelegenheit vor der Messe anbieten Messformular für Kranke, liturgische Farbe: weiß Die folgenden Seitenangaben beziehen sich auf Die Feier der Krankensakramente,

Mehr

Ist der Islam friedlich?

Ist der Islam friedlich? Ist der Islam friedlich? Sind alle Muslime gewalttätig? In der heutigen Zeit werden Muslime oft mit dem Terrorismus verbunden. Daher setzen viele Menschen jeden Muslimen mit einem Terroristen gleich. Stimmt

Mehr

Die Stimme Gottes wie nehme ich sie wahr?

Die Stimme Gottes wie nehme ich sie wahr? Ss 33 Die Stimme Gottes wie nehme ich sie wahr? Gottes Stimme wahr zu nehmen ist für uns - Seine Kinder und Nachfolger - sehr wichtig. Bei diesem Thema geht es im folgenden nicht darum, wodurch oder durch

Mehr

Tauhid in Kategorien unterteilen

Tauhid in Kategorien unterteilen Tauhid in Kategorien unterteilen سيم اتلوحيد إىل أقسام ] ملا [ Deutsch German Muhammad Salih al-munajjid 0TÜbersetzung0T 0T: 0TSchwester D ua (Geringfügige Veränderungen v. Abu Bakr Abu Abdullah vorgenommen)

Mehr

Die Güte gegenüber den Eltern im Islam - Deutsch

Die Güte gegenüber den Eltern im Islam - Deutsch Die Güte gegenüber den Eltern im Islam - Deutsch Im Namen Allahs, des Barmherzigen, des Erbarmers Alles Lob und Dank gebührt Allah, und Segen und Heil auf dem Gesandten Allahs Der Gesandte Allahs, Muhammad

Mehr

Das Wissen und dessen Vorzüglichkeit

Das Wissen und dessen Vorzüglichkeit Das Wissen und dessen Vorzüglichkeit Originaltitel: Knowledge and Its Excellence Autor: Shaykh, al- Imaam Abdul- Azeez Ibn Abdullah Ibn Baaz (rahimahullah) Quelle:www.salafimanhaj.com 2004 Übersetzt für:

Mehr

Wenn Menschen Gott begegnen - Johannes

Wenn Menschen Gott begegnen - Johannes Johannes und sein Geheimnis: "Der von Jesus Geliebte"! Statt "ich" spricht Johannes von sich als: "Der von Jesus Geliebte"! Johannes nennt sich selbst so, weil er mit der tiefen Gewissheit lebt: "Ich bin

Mehr

Kernwerte des Islam القيم اجلوهرية لإلسالم

Kernwerte des Islam القيم اجلوهرية لإلسالم Kernwerte des Islam القيم اجلوهرية لإلسالم [ألماني - German [Deutsch - Aisha Stacey عائشة ستايسي Übersetzer: Eine Gruppe von den Übersetzern المترجم: مجموعة من المترجمين 1435-2014 Beschreibung: Dieser

Mehr

Kernwerte des Islam القيم اجلوهرية لإلسالم

Kernwerte des Islam القيم اجلوهرية لإلسالم Kernwerte des Islam القيم اجلوهرية لإلسالم [ألماني - German [Deutsch - Aisha Stacey عائشة ستايسي Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern المترجم: مجموعة من المترجمين 1435-2014 Beschreibung: Dieser Artikel

Mehr

Auswirkung der Sünden auf die Gesellschaft.

Auswirkung der Sünden auf die Gesellschaft. Auswirkung der Sünden auf die Gesellschaft. Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten. Möge der Friede und der Segen Allahs auf dem Gesandten, seiner Familie und seinen Gefährten sein. Brüder im Glauben!

Mehr

RAMADAN PLAN WICHTIGKEIT

RAMADAN PLAN WICHTIGKEIT RAMADAN PLAN WICHTIGKEIT Lass nicht zu, dass seine Tage wie irgendwelche normale Tage vergehen, denn es sind sehr wertvolle Tage, die niemals wiederkehren, nachdem sie vergangen sind. Es gibt so viele

Mehr

Beweis der Liebe. Gottes

Beweis der Liebe. Gottes Beweis der Liebe Gottes Braucht Liebe Beweise? Eine Blumenverkäuferin auf dem Wochenmarkt las hinter ihrem Stand in der Bibel. Ein Kunde fragte sie: Welches Buch lesen sie da?. Mein Herr, ich lese immer

Mehr

Der Rat des Propheten. Schaich Muhammad Ibn Salih Al-Uthaimin

Der Rat des Propheten. Schaich Muhammad Ibn Salih Al-Uthaimin Der Rat des Propheten Schaich Muhammad Ibn Salih Al-Uthaimin salaf.de, 2002. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne eine schriftliche Genehmigung verändert, reproduziert, gedruckt oder

Mehr

O ihr, die ihr glaubt, fürchtet Allah in geziemender Furcht und sterbt nicht anders denn als Muslime

O ihr, die ihr glaubt, fürchtet Allah in geziemender Furcht und sterbt nicht anders denn als Muslime Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen. Lob sei Allah, dem Herrn der Welten. Heil und Segen seien auf dem edelsten der Propheten und Gesandten, Muhammad (S). Lob sei Allah, dessen Barmherzigkeit

Mehr

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort In der Frage der Heilsgewissheit hilft uns kein Menschenwort. Wie können wir sicher sein, dass Gott uns nicht verdammen will? Niemals, wenn nicht Gottes Wort uns

Mehr

Monotheismus Ein Gott

Monotheismus Ein Gott Monotheismus Ein Gott [ألماني - German [Deutsch - Aisha Stacey Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 اتلوحيد - هلإ واحد»باللغة األملاهية«اعئشة ستاييس ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013 Beschreibung:

Mehr

Über den Shirk in der Unwissenheit

Über den Shirk in der Unwissenheit Über den Shirk in der Unwissenheit Jeder, der Shirk akbar begeht und sich nicht im Ikrah befindet, ist ein Mushrik, unabhängig davon, ob er es aufgrund von Jahl (Unwissenheit), Taqlid (blindes Befolgen),

Mehr

«Ich will wissen, was ich glaube!»

«Ich will wissen, was ich glaube!» «Ich will wissen, was ich glaube!» Kursaufbau Teil I: You Belong Erschaffen Erlöst Erfüllt Teil II: You Believe Die Bibel Der Bund Das Bekenntnis Teil III: You Behave Freiheit Friede Fülle Kursablauf Begrüssung

Mehr

Mängel bezüglich eines Hadith über die Vorzüge von Ramadan

Mängel bezüglich eines Hadith über die Vorzüge von Ramadan Mängel bezüglich eines Hadith über die Vorzüge von Ramadan بيان ضعف حديث ف فضل رمضان ] ملا [ Deutsch German Dr. Ahmad Ibn Abdillah al Batili 0TÜbersetzung0T 0T: 0TAbu Bakr Abu Abdullah al Almaani Quelle

Mehr

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Allah sagt im Quran: Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime. Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen. Aller Lobpreis gebührt Allah, dem Erhabenen, dem Herrn aller Welten. Wir danken Ihm für Seine Gnade und Seine Gaben und bitten Ihn um Hilfe und Rechtleitung

Mehr

Wie werde ich. Muslim?

Wie werde ich. Muslim? Wie werde ich Muslim? 3 Wie werde ich Muslim? Wenn jemand zum Islam konvertieren möchte, dann ist dies möglich, indem er aus tiefer Überzeugung das Glaubenbe kenntnis, die Shahada, spricht: Asch-hadu anla

Mehr

Warum? Was wuerdest Du fuer eine Welt erschaffen Wenn Du Gott waerst?

Warum? Was wuerdest Du fuer eine Welt erschaffen Wenn Du Gott waerst? Warum? Wenn Gott allwissend, allmaechtig und voller Liebe ist... Wuerde er dann eine Welt wie unsere erschaffen? Was wuerdest Du fuer eine Welt erschaffen Wenn Du Gott waerst? --Eine Welt ohne Leiden --Eine

Mehr

Fürbitten 2. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart elias.com

Fürbitten 2. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart  elias.com Fürbitten 2 Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart www.prophet elias.com Fürbitten 2 Die Welt braucht Gebet und Hilfe. Ihr habt nicht, weil ihr nicht bittet, sagt Gott durch den

Mehr

Gebet im Islam Aisha Stacey

Gebet im Islam Aisha Stacey Gebet im Islam ] أملاين - German [ Deutsch - Aisha Stacey Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1435-2013 الصالة يف اإلسالم»باللغة األملاهية«اعئشة ستاييس ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1435-2013 Beschreibung:

Mehr

Bittegebete im Alltag. aus dem Qur an und der Sunnah. Zusammengestellt von Abu Bakr Elzein. Version 1.0. Stuttgart in Dezember 2013

Bittegebete im Alltag. aus dem Qur an und der Sunnah. Zusammengestellt von Abu Bakr Elzein. Version 1.0. Stuttgart in Dezember 2013 Bittegebete im Alltag aus dem Qur an und der Sunnah Zusammengestellt von Abu Bakr Elzein Version 1.0 Stuttgart in Dezember 2013 Bittgebete Zuflucht bei Allah suchen / Ta awwudh... 4 Basmalah... 5 Al-Kalimah

Mehr

Gottesdienst 21.August 2016

Gottesdienst 21.August 2016 Gottesdienst 21.August 2016 Herzlich willkommen 1 Thema Was ist biblischer Glaube? Das Wesen des Glaubens Der Glaube in Bezug auf die Erlösung Der Glaube beim Gebet Der Glaube als Überzeugung Der Glaube

Mehr

ISIS verstößt gegen alle hier erwähnten religiösen Beweise

ISIS verstößt gegen alle hier erwähnten religiösen Beweise ISIS verstößt gegen alle hier erwähnten religiösen Beweise رحمھ الله al-imâm Scheich bin Sâlih bin Uthaymîn Frage: Wie lautet das Urteil für das töten der Ungläubigen in den muslimischen Ländern denen

Mehr

Grundlagen und Verständnis von Beratung im Kontext islamischer Wohlfahrtarbeit Islamisch-theologische Zugänge Dr. Abdelmalek Hibaoui

Grundlagen und Verständnis von Beratung im Kontext islamischer Wohlfahrtarbeit Islamisch-theologische Zugänge Dr. Abdelmalek Hibaoui Grundlagen und Verständnis von Beratung im Kontext islamischer Wohlfahrtarbeit Islamisch-theologische Zugänge Dr. Abdelmalek Hibaoui ein Beitrag zur Tagung: Interreligiöse Öffnung und Zusammenarbeit? 11.

Mehr

Warnung vor dem Lügen

Warnung vor dem Lügen Warnung vor dem Lügen Dank gebührt Allah, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allah uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Wer von Allah (ta

Mehr

Erste zehn Tage Rasoulallah.net Versionen

Erste zehn Tage Rasoulallah.net Versionen Erste zehn Tage Rasoulallah.net Versionen Rasoulallah.net Versionen Erste Zehn Tage Rasoulallah.net Versionen Inhalt Erstens: Ihre Vorzüge nach dem Koran und der Sunna...2 1. Allah, der Erhabene, sagt

Mehr

L e s t i n d e r S u n n a! Lest in der Sunna! Aus dem Arabischen von. Muhammad Ibn Ahmad Ibn Rassoul. I s l a m i s c h e B i b l i o t h e k

L e s t i n d e r S u n n a! Lest in der Sunna! Aus dem Arabischen von. Muhammad Ibn Ahmad Ibn Rassoul. I s l a m i s c h e B i b l i o t h e k Lest in der Sunna! Aus dem Arabischen von Abu-r-Rida Muhammad Ibn Ahmad Ibn Rassoul I s l a m i s c h e B i b l i o t h e k 1 Buchinformation Auflage: 1. Auflage, Jumada II 1418 (Oktober 1997) Verlag und

Mehr

Gutes Benehmen den Eltern gegenüber. Imam al-buchary

Gutes Benehmen den Eltern gegenüber. Imam al-buchary Gutes Benehmen den Eltern gegenüber Imam al-buchary salaf.de, 2004. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne eine schriftliche Genehmigung verändert, reproduziert, gedruckt oder vervielfältigt

Mehr

ewig zu verweilen oder von ihren Sünden gereinigt zu werden und dann für ewig das Paradies betreten.

ewig zu verweilen oder von ihren Sünden gereinigt zu werden und dann für ewig das Paradies betreten. Was ist Islam Der Islam ist der wahre Monotheismus (Eingottglaube), und der Monotheismus ist der Glaube, mit dem alle Propheten (von Allāh) gesandt wurden. Sie sagten alle zu ihrem Volk: "Dient (einzig

Mehr

Erläuterung von missverstandenen Versen. Imam Ibn Kathir

Erläuterung von missverstandenen Versen. Imam Ibn Kathir Erläuterung von missverstandenen Versen Imam Ibn Kathir salaf.de, 2001. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne eine schriftliche Genehmigung verändert, reproduziert, gedruckt oder vervielfältigt

Mehr