Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 19/2017,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 19/2017,"

Transkript

1 Montag, Themenvorschau KW 19/ Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Bougainvillea, Zitruspflanzen und Fuchsien empfindliche Kübelpflanzen vor den Eisheiligen Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg Wer frostempfindliche Kübelpflanzen hat, muss die Nachttemperaturen gut im Blick haben. Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg, zeigt, welche Pflege die Kübelpflanzen jetzt brauchen: vom Rückschnitt bis zum Umtopfen. Mo. 16:16 Uhr Die Kochoriginale Kochen mit Martina und Moritz: Spinat Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Spinat ist ein wunderbares Frühlingsgemüse. Um diese Zeit gedeiht er in den warmen Gegenden Deutschlands schon längst im Freiland. Oder er kommt aus Italien auf die Märkte. In jedem Fall ist es nicht mehr der zarte Treibhausspinat, der so schnell zusammenfällt, sondern er ist bereits kräftig ausgewachsen und bildet regelrechte Büschel. Die beiden Fernsehköche widmen sich dieses Mal hauptsächlich dem frischen Spinat. Mo. 16:45 Uhr Mo. 16:52 Uhr Besser leben: Fahrradwerkstatt Packsysteme fürs Rad Mit Stephan Fischer, Fahrradfachhändler aus Kirchheim/Teck Mit den steigenden Temperaturen steigen auch immer mehr Menschen wieder aufs Fahrrad. Für Einkäufe oder dem Weg zur Arbeit bis hin zum Wochenendausflug bleibt das Auto auch mal stehen. Wie man sich perfekt dafür mit den passenden Packsystemen ausrüstet, zeigt Stephan Fischer, Fachhändler aus Kirchheim/Teck und er gibt wertvolle Tipps. Mo Uhr Mo. 17:07 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt.

2 Mo. 17:14 Uhr Mo. 17:19 Uhr Aus aller Welt: Fahrradmai in Kaffee oder Tee Radweg Remiremont in Frankreich In den Vogesen kann man auch als ungeübter Radler von Remiremont nach Cornimont fahren. Und zwar auf einer sogenannten Voie Verte, das sind in Frankreich die umgebauten Bahntrassen, auf denen sich herrlich die Landschaft erradeln lässt. Tagesthema: Floristiksprechstunde Mit Sarah Hasenhündl, Floristmeisterin aus Schluttenbach Jetzt gibt es Blühendes und Grünes in Hülle und Fülle. Sarah Hasenhüdl zeigt, was man braucht, wenn man mit eigenen Floristik-Ideen loslegen will: Materialien, Werkzeug, einfache Ideen und Techniken. Dazu beantwortet sie auch die Fragen der Zuschauer. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Mo. 17:28 Uhr Mo. 17:33 Uhr Filmbeitrag Staunen im Südwesten: Gelähmter Pianist Richtig Klavier spielen und die Fußpedale bedienen, das ist der große Traum eines Jungen aus Los Angeles. Alberto ist ein begnadeter Pianist aber querschnittsgelähmt. Ein Ingenieur der Uniklinik Heidelberg lässt seinen Wunsch jetzt in Erfüllung gehen. Abenteuer Haushalt Besser einkaufen: Erdbeeren und Erdbeerprodukte Mit Sven Bach, Ernährungsberater aus Horb Die Deutschen verzehren über drei Kilo pro Kopf und Jahr, davon stammen 50% aus deutschen Landen und 50 % werden importiert, vor allem aus Spanien. NRW ist der größte Erdbeererzeuger in der Republik, dicht gefolgt von Baden-Württemberg. Aufgrund der Sortenvielfalt gibt es die Erdbeere in verschiedenen Größen, Formen und Abstufungen im Farbton. Das Aroma der saftreichen Frucht ist stark sortenabhängig, und leider garantiert eine tiefrote Frucht noch keinen köstlichen Geschmack. Mit den transportfähigeren Früchten hat sich leider auch das Aroma verändert; sie sind jetzt zwar haltbarer, aber weniger kräftig im Geschmack. Mo. 17:45 Uhr Mo. 17:49 Uhr Die 2. Chance beim! Daheim im Südwesten: Trauer-Rednerin Mit Gabriele Fischer, Trauerrednerin Als Stadtführerin schlüpft Gabriele Fischer in viele Rollen und präsentiert die Stadt Ulm mit amüsanten Geschichten. Inzwischen ist die 53-Jährige aber auch als Trauerrednerin im Einsatz. Dienstag, Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Tomaten und Süßkartoffeln pflanzen Mit Peter Berg, Gärtnermeister aus Binzen Im Kaffee oder Tee Garten werden heute zwei Gemüsepflanzen gesetzt, die ähnliche Kulturbedürfnisse haben. Tomaten und Süßkartoffeln zählen beide zu den

3 Wärmeliebenden und können jetzt erst ins Freie. Gärtnermeister Peter Berg aus dem Markgräfler Land gibt Tipps für den erfolgreichen Anbau. Di. 16:15 Uhr Di. 16:44 Uhr Di. 16:53 Uhr Kochoriginale: Echt gut: Klink & Nett! Fleischküchle und Pfälzer Lasagne Hackfleisch bietet extrem vielfältige Möglichkeiten und ist ein echter Verwandlungskünstler. Susanne Nett serviert das klein geschnittene oder gehackte Fleisch als Lasagne - aber auf pfälzische Art. Denn statt Nudelplatten schichtet sie die Hackfleischsoße mit Kartoffeln und als Besonderheit spielt auch der Pfälzer Saumagen mit. "echt gut!" werden auch die "Fleischküchle" von Sternekoch Vincent Klink aus Baden-Württemberg. Diesmal kommen sie ziemlich scharf daher, denn er gibt noch eine fein geschnittene Peperoni zum Hackfleisch. Besser leben: Meditation - ein Einstieg in eine achtsame Lebensführung Mit Veit Lindau, Coach und Achtsamkeitstrainer aus Baden-Baden Durchatmen, zur Ruhe kommen. Sich selbst spüren zwischen Arbeit, Einkauf, Kind und Kegel. In Kaffee oder Tee erzählt der Coach und Achtsamkeitstrainer Veit Lindau, wie man mit meditativen Pausen im Alltag Stabilität und Freiraum erreichen kann. Di. 17:00 Uhr Di. 17:06 Uhr Di. 17:12 Uhr Di. 17:18 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Aus aller Welt: Fahrradmai in Kaffee oder Tee Mauerweg in Berlin Keine Berliner Touristenattraktion ist so lang, wie der sogenannte Mauerweg, der genau auf der Linie der ehemaligen Grenze rund ums ehemalige West-Berlin liegt und etwa 160 Kilometer lang ist. Er führt vorbei an alten Grenzübergängen, Gedenkorten, Mauerdenkmalen, Mauerspuren, Dokumentationszentren und Museen. Da lohnt es sich, aufs Rad zu steigen und den Mauerweg auf dem Zweirad zu erkunden, vielleicht auch auf einer geführten Radtour. Tagesthema: Erwerbsminderungsrenten Mit Harald Rihm, Deutsche Rentenversicherung Ab Juli tritt die zweite Stufe der Flexirente in Kraft. Damit wird es vor allem einfacher bei einer vorgezogenen Rente bzw. Erwerbsminderungsrente noch etwas dazu zu verdienen. Ab Juli heißt es für Frührentner und eben Rentner mit Erwerbsminderung, die Obergrenze liegt bei Euro im Jahr. Ist zwar aufs Jahr gerechnet derselbe Höchstbetrag wie bisher, jetzt ist es aber egal, was ich in den jeweiligen Monaten verdiene. Das macht es vielen sehr viel einfacher. Und wenn man mehr als diese Euro verdient, wird die Rente nicht wie bisher gleich mit dem ersten Euro zuviel um 25% gekürzt. Die Rente bleibt und von jedem zusätzlichen Euro werden 40% angerechnet, 60% darf der Rentner für sich behalten. Damit können Erwerbsrentner deutlich einfacher und mehr hinzuverdienen. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet:

4 Di. 17:25 Uhr Di. 17:30 Uhr Staunen im Südwesten: Boogie Woogie Stars Sie haben einfach nur getanzt, sagen sie. Dietmar und Nellia Ehrentraut aus Durmersheim bei Rastatt. Doch sie wurden dabei gefilmt. Der Tanz landete im Internet und wurde über 63 Millionen Mal angeklickt - unfassbar! Das Video schlägt Klick-Rekorde und die beiden Tänzer wissen eigentlich gar nicht so recht, warum. Sie sagen: es war doch einfach nur ein ganz normaler Boogie-Woogie. Abenteuer Haushalt Besser kochen Gefüllte Nudelrollen mit Spargel Mit Mira Maurer, Köchin aus Gottenheim Mira Maurer zeigt eine etwas unkonventionelle Seite vom Spargel. Die weißen Stangen bilden die Grundlage für überbackene, gefüllte Nudelrollen. Für die knusprige Oberfläche sorgen Parmesan und Sesamsamen. Di. 17:43 Uhr Die 2. Chance beim! Di. 17:50 Uhr Daheim im Südwesten damals und heute Die Partyqueen Mit Marion Möhlich alias Marry Die Partyqueen - Marion Möhlich alias Marry ist eine Powerfrau auf der Bühne. Früher arbeitete sie als Veranstaltungskauffrau, jetzt ist sie ein Partyschlager-Profi. Jede Woche tourt Marry herum, nicht nur in Deutschland, sondern auch beim Après Ski in Österreich und auf Mallorca. Dabei kommt sie aus einem konservativen Elternhaus und nennt sich selbst ein Westerwälder Landei. Mittwoch, Mi. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen Blumen und Balkon-Tomaten: Mobile Selbstversorgung Mit Martina Gräßer, Gärtnerin und Biologin Jetzt wollen alle draußen loslegen und auch wer normalerweise nicht gärtnert wird von der Mai-Stimmung alles grün und sprießt mitgerissen. Auch wer keinen Garten hat, kann mitmachen. Was man als Selbstversorger auf dem Balkon wissen sollte, zeigt Gärtnerin und Biologin Martina Gräßer. Mi. 16:20 Uhr Mi. 16:30 Uhr Filmbeitrag: Messerich und Lichtenborn in der Eifel Heute stellt Kaffee oder Tee zwei Hauptstraßen vor, die der beiden Eifeldörfer Messerich und Lichtenborn. Zwei Straßen und die Menschen, die in ihnen leben. Abenteuer Haushalt - Kochen am Mittwoch: Rinderfilet mit Limettenmayonnaise und Kartoffelsalat Mit Ingo Beth, Koch aus Cochem an der Mosel Ingo Beth serviert ein feines Gericht, das immer passt ob als festliches Hauptgericht zu Pfingsten oder für den Sonntag.

5 Mi. 16:45 Uhr Besser Leben: Typberatung Frisur Mit Stefanie Welsch, Friseurmeisterin und Zuschauerin Ulrike Reichert Einen Blick hinter die Kulissen des Kaffee oder Tee-Studios inklusive einer Typberatung, diesen Wunsch erfüllen wir heute Zuschauerin Ulrike Reichert aus Rennnigen. Stefanie Welsch, Friseurin aus Karlsruhe und Haarexpertin bei Kaffeeoder-Tee hat auch für Frau Reichert die individuelle Lösung. Mi. 16:51 Uhr Mi. 17:00 Uhr Mi. 17:07 Uhr Mi. 17:14 Uhr Mi. 17:18 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Aus aller Welt: Fahrrad Mai in Kaffee oder Tee Mit dem Rad an Tibets Grenzen Das Fahrrad kann auch ein hervorragendes Verkehrsmittel sein, um ferne, exotische Länder zu entdecken. Die nötige Fitness vorausgesetzt, kann man mit keinem Fahrzeug eine fremde Region so unmittelbar 'erfahren', wie mit dem Fahrrad. ARD- Korrespondentin Ariane Reimers und Kameramann Ronald Schütze waren fast Kilometer mit dem Fahrrad im Himalaya entlang an Tibets Grenzen, unterwegs. Dabei haben sie mit dem Rad atemberaubende Landschaften bis in Meter Höhe erkundet. Tagesthema: Tag des Schlaganfalls Mit Dr. Katharina Althaus, Stroke Unit Neurologische Klinik der Universität Ulm Schlaganfall: Wenn es passiert, läuft ein Wettlauf mit der Uhr. Der Faktor Zeit ist entscheidend, ob ein Patient stirbt, ab jetzt sein Leben im Rollstuhl verbringt oder künftig mit Sprachstörungen leben muss. Katharina Althaus Leiterin der Stroke Unit, auch Schlaganfall-Station genannt, des Universitätsklinikums Ulm erklärt heute die Abläufe der medizinischen Versorgung bei Schlaganfällen und wie man sich als Angehöriger richtig verhält. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Mi. 17:28 Uhr Mi. 17:32 Uhr Staunen im Südwesten: Höhlenfisch-Entdeckung Im Höhlensystem der Aach-Quelle bei Engen im Hegau haben Taucher eine echte Sensation entdeckt: die erste bekannte Höhlenfischart Europas. Wegen der letzten Eiszeit sind Wissenschaftler bisher davon ausgegangen, dass es in Europa überhaupt keine Höhlenfische mehr geben kann. Kein Wunder, dass die Evolutionsforschung begeistert ist. Abenteuer Haushalt: Fliesen- und Steinböden reinigen Mit Martina Schäfer, Hauswirtschaftliche Fachberaterin aus Ostrach-Wangen Wind, Wetter und Fußtritte halten sie aus. Fliesen- und Steinböden im Außenbereich haben so einiges zu ertragen. Pflegetipps von unserer Expertin Martin Schäfer zeigen, wie man die Schönheit von Terrassen- und Balkonböden erhalten kann. Mi. 17:43 Uhr Die 2. Chance beim!

6 Mi. 17:50 Uhr Daheim im Südwesten - damals und heute SWR Aktion Mein Garten Dein Garten Mit Dr. Gerhard Netta und Brigitta Carson Ab 17. Mai laufen die neuen Staffeln des zweiten SWR Gartenwettbewerbs Mein Garten Dein Garten. Heute blicken wir nochmal zurück auf den Wettbewerb Denn der Vorjahressieger Gerhard Netta tritt mit seiner Frau gegen drei neue Mitstreiterinnen an. Nur wer mit seinem gärtnerischen Können überzeugen kann, wird am Ende zum "besten Gärtner im Südwesten" gekürt. Donnerstag, Do. 16:07 Uhr Mein Grüner Daumen: Bienenweide richtig aussäen Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Honig- und Wildbienen werden immer weniger. Der Grund: die intensive Landwirtschaft und zu wenig Nahrung für die Bienen. Es blüht zu wenig, und das kann man im eigenen Garten gut ändern: zum Beispiel mit einer Wildblumenmischung für Wildbienen. Heike Boomgaarden zeigt, wie man eine Bienenweide richtig aussät. Do. 16:17 Uhr Wochenend-Wetter Mit Bernhard Mühr, Diplom-Meteorologe aus Karlsruhe Bernhard Mühr spricht über das derzeitige Wetter und das kommende Wochenend- Wetter. Do Uhr Tiervermittlung Live-Schalte zum Tierheim Kirchheimbolanden Mit Reporterin Isabella Kästel und Silvia Enders vom Tierheim Kirchheimbolanden Silvia Enders hofft, dass die vorgestellten Tiere ein neues, gutes Zuhause finden. Do. 16:32 Uhr Do. 16:45 Uhr Do. 16:50 Uhr Filmbeitrag: Unterwegs im Altrheingebiet Den Rhein kennt jeder irgendwie. Doch im Lauf der Geschichte hat sich sein Flussbett immer wieder verändert, auch der Mensch hat stark eingegriffen und den Fluss begradigt. Daraus sind Gebiete neben dem Rhein entstanden, die nur von Seitenarmen durchflossen werden, mit Inseln und Halbinseln. Das Altrheingebiet ist ein grünes Paradies. Anna Lena Dörr lernt diese weitgehend unbekannte Welt links und rechts des Rheines zwischen Karlsruhe und Speyer kennen. Besser Leben: Musik Oldies - Pop News Mit Günter Schneidewind, SWR 1 Musikredakteur

7 Günter Schneidwind berichtet über einige Pop-News: Tom Jones gibt zwei Konzerte im Sendegebiet, der Musiker Prince hat soeben seine Biografie herausgebracht und Chris de Burgh kommt mit seiner neuesten Tournee ins Sendegebiet. Do. 17:00 Uhr Do. 17:07 Uhr Do. 17:15 Uhr Do. 17:21 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt Aus aller Welt: Fahrradmai in Kaffee oder Tee Radtour auf den Spuren Van Goghs Radfahren im Urlaub ist bekanntermaßen eine der besten Arten, eine Region zu entdecken. Man ist immer an der frischen Luft, ist erholsam unterwegs und erreicht damit die schönsten Flecken. Im Netz lassen sich dabei auch besonders interessante Themenradwege entdecken, wie in den Niederlanden der Van Gogh-Radweg. Die Route verläuft im Süden des Landes in der Provinz Brabant genau dort, wo der berühmte Maler Vincent Van Gogh geboren und aufgewachsen ist und wo er auch seine Eindrücke auf die Leinwand malte. Tagesthema: Das kleine und das große Wohnzimmer Mit Mathias Reuter, Innenarchitekt Das kleine und das große Wohnzimmer! Das "kleine" soll großzügig wirken, dem "großen" fehlt die Gemütlichkeit. Da ist Innenarchitekt Mathias Reuter aus Mannheim gefragt. Heute löst er die Probleme unterschiedlicher Raumgrößen mit passenden Farben und Materialien. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Do. 17:29 Uhr Do. 17:37 Uhr Staunen im Südwesten: Cow-Funding Der Schauinsland bei Freiburg, dort gibt es besondere Kühe und einen besonderen Bauer mit einer besonderen Idee. Moriz Vohrer möchte durch sogenanntes Cow- Funding Bio-Fleisch noch besser und wertvoller vermarkten. Abenteuer Haushalt - Genießen: Cassis Malz Schoko-Riegel als Geschenk zu Muttertag Mit Kevin Kugel, Chocolatier Ein süßes Geschenk zum Muttertag und noch dazu selbst gemacht. Also was ganz Persönliches. Do. 17:44 Uhr Do. 17:49 Uhr Die 2. Chance beim! Daheim im Südwesten damals und heute 250 Jahre Schmuckstadt Pforzheim Mit Annette Ehinger, Schmuck-Designerin aus Pforzheim Es war Markgraf Karl Friedrich von Baden, der 1767 das Privileg erteilte in Pforzheim in einem Waisenhaus eine Schmuck- und Uhrenmanufaktur zu errichten. Ein Jahr darauf entstand die Goldschmiede- und Uhrmacherschule. Bis 1900 entwickelte sich Pforzheim zum weltweit größten Zentrum der Schmuckfertigung. Auch heute noch ist

8 Pforzheim ein Zentrum der deutschen schmuckfertigenden Industrie mit namhaften Marken und Schmuckmanufakturen aber auch für junge kreative Schmuckdesigner. Eigentlich wollte Annette Ehinger Schauspielerin werden, stieg dann aber doch in die Fußstapfen ihres Vaters und machte den Schmuck zu ihrem Beruf. Freitag, Fr. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Strauß zum Muttertag Mit Marlen Dürrschnabel, Floristmeisterin aus Steinmauern Der Muttertag steht vor der Tür. Mit einfachen Tricks zeigt Marlen Dürrschnabel, wie man die eigene Mutter mit einem selbst gebundenen Muttertagsstrauß überraschen kann. Fr Uhr Fr. 16:45 Uhr Fr Uhr Grünzeug: Frühjahr im Gemüsebeet Das eigene Gemüse im eigenen Garten ziehen, das hat einen entscheidenden Vorteil: Man weiß, wo es herkommt und wie es behandelt wurde. Vor der Ernte steht dafür allerdings ein bisschen mehr Fleißarbeit als am Supermarktregal an. Volker Kugel bestückt Gemüsebeete und zeigt, worauf man dabei achten sollte. Besser Leben: Basteln und Dekorieren: Geschenkverpackung für den Muttertag Mit Susanne Pypke, Designerin aus Stuttgart Wie man ein Geschenk kreativ verpacken kann zeigt Susanne Pypke. Sie bastelt kleine Boxen aus Pappbechern, die wie Muffins oder Cupcakes aussehen. Da hinein passen auch perfekt die selbstgemachten Schoko-Riegel von Kevin Kugel, die er am Donnerstag in der Sendung hergestellt hat. Fr. 17:00 Uhr Fr. 17:05 Uhr Fr. 17:15 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt Herziges Backwerk zum Muttertag Mit Dorothea Steffen, Konditorin aus Oberkirch Dorothea Steffen zeigt, wie man seine Mutter mit einem herzigen Backwerk verwöhnen kann. Fr. 17:18 Uhr Aus aller Welt Fahrrad Mai in Kaffee oder Tee Marius und der Oberschwaben-Allgäu-Radweg Der Oberschwaben-Allgäu-Radweg beginnt in Ulm und führt durch Ochsenhausen, Wangen, Aulendorf und Bad Buchau wieder zurück nach Ulm. Alles wofür Oberschwaben und das Württembergische Allgäu bekannt sind, kann man bei diesem Radrundweg erleben. Auf Acht Etappen führt der Weg vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten, durch die einzigartige Oberschwäbische Bäderlandschaft und durch die faszinierenden Moore und Naturreservate.

9 Fr. 17:30 Uhr Fr. 17:35 Uhr Fr. 17:42 Uhr Live Schalte: Eröffnung der Gartenschau in Bad Herrenalb Kaffee oder Tee Reporterin Claudia Godzieba berichtet von der Eröffnung der Gartenschau in Bad Herrenalb und gibt einen Einblick in das neu gestaltete Gelände. Die 2. Chance beim! Promiklatsch Mit Kristina Hortenbach, Kaffee oder Tee Promireporterin Kristina Hortenbach berichtet von Neuigkeiten aus der Welt der Reichen, Schönen und den Royals. Fr. 17:46 Uhr Musik aus dem Südwesten: Mit Everdeen aus Stuttgart Sängerin Sümeyra Dogan, Schlagzeuger Thommy Mross und Gitarrist Ian Stahl präsentieren musikalisch ihre Indierock-Ästhetik. Mit ihren englischsprachigen Liedern decken sie von melancholischen bis energetischen Melodien eine breite Bandbreite ab. SWR-Fernsehen Baden-Baden Abtl. Serviceprogramm, per Mail:

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Manita Gospelchor Heidelberg Fr, 1. Dez. Der Gospelchor Heidelberg gibt ein Konzert, mit dem es sich herrlich auf den 1. Advent und die vorweihnachtliche Zeit

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Regionalküche: Ostwestfalen-Lippe Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Regionalküche: Ostwestfalen-Lippe Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 13.03.2017 Themenvorschau KW 11/2017 13.03.2017-17.03.2017 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Insektenhotels für den Garten Mit Carsten Weber, Naturschützer aus Leibertingen

Mehr

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten!

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Ausgabe 01/2018 Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Saftiges Gemüse, leuchtende Blüten und frische Kräuter machen Ihren Garten zum Wohlfühlort. Gärtnerei Floristik Dienstleistungen

Mehr

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein?

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein? Blumen aus Kenia Die drei Geschwister Ulli, Daniel und Julia sitzen vor dem Haus und denken angestrengt nach. Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer noch kein Geschenk für sie. Schließlich

Mehr

Startschuss für s Gartenjahr!

Startschuss für s Gartenjahr! Ausgabe 01/2019 Gärtnerei Floristik Dienstleistungen Startschuss für s Gartenjahr! Gärtnern auf kleinstem Raum mit Topfgärten und Hochbeeten Möglichkeiten für JEDEN. Urban Garde ning: Tipps und Termine

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Mein Grüner Daumen: Lenzrosen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Mein Grüner Daumen: Lenzrosen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Montag, 20.02.2017 Themenvorschau KW 08/2017 20.02.2017-24.02.2017 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Lenzrosen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Zu den

Mehr

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN In unserer BLUMEN Schule bieten wir Seminare und Workshops für alle, die Freude am Gestalten mit Blüten und Zweigen haben. Sie lernen Techniken zum Binden

Mehr

Mein Grüner Daumen: Feurige Herbstfärbungen bei Stauden Mit Anne Rostek, Staudengärtnerin und Landschaftsarchitektin aus Sulzburg

Mein Grüner Daumen: Feurige Herbstfärbungen bei Stauden Mit Anne Rostek, Staudengärtnerin und Landschaftsarchitektin aus Sulzburg Montag, 23.10.2017 Themenvorschau KW 43/2017 23.10.2017 27.10.2017 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Feurige Herbstfärbungen bei Stauden Mit Anne Rostek, Staudengärtnerin und Landschaftsarchitektin

Mehr

Mein Grüner Daumen: Blumenzwiebeln stecken im Garten oder Kübel Mit Anne Rosteck, Staudengärtnerin aus Sulzburg-Laufen

Mein Grüner Daumen: Blumenzwiebeln stecken im Garten oder Kübel Mit Anne Rosteck, Staudengärtnerin aus Sulzburg-Laufen Montag, 27.11.2017 Themenvorschau KW 48/2017 27.11.2017 01.12.2017 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Blumenzwiebeln stecken im Garten oder Kübel Mit Anne Rosteck, Staudengärtnerin

Mehr

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 MöMLINGEN JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE Entdecke jetzt die

Mehr

Mein Grüner Daumen: Diese Wildpflanzen können Sie essen Mit Dr. Markus Strauß, Biologe aus Stuttgart

Mein Grüner Daumen: Diese Wildpflanzen können Sie essen Mit Dr. Markus Strauß, Biologe aus Stuttgart Montag, 21.05.2018 Feiertag Sendung entfällt. Themenvorschau KW 21/2018 21.05.2018 25.05.2018 Moderation: Martin Seidler Dienstag, 22.05.2018 Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Diese Wildpflanzen können

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Mein Grüner Daumen: Bienenweide richtig aussäen Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin aus Rheinböllen

Mein Grüner Daumen: Bienenweide richtig aussäen Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin aus Rheinböllen Montag, 17.04.2017 Ausfall wegen Ostermontag!!! Themenvorschau KW 16/2017 17.04.2017-21.04.2017 Moderation: Heike Greis Dienstag, 18.04.2017 Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Bienenweide richtig aussäen

Mehr

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg 3 Tage, 303 km, herrliche Wege, sehenswerte Landschaften Als am 16. April für den Rest der Woche Sommerwetter mit über 30 angesagt wurde kam spontan die Idee einer

Mehr

Vom Geheimtipp zum touristischen Highlight

Vom Geheimtipp zum touristischen Highlight Diese Seite drucken Bilder ein-/ausblenden Startseite Lokales (Dillingen) Vom Geheimtipp zum touristischen Highlight vor 40 Min. LANDKREIS Vom Geheimtipp zum touristischen Highlight Der Premiumradweg DonauTäler

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Januar Juni 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht die

Mehr

Besser leben: Empfehlenswerte Spiele Mit Thorsten Brombas, Fachhändler für Spielwaren aus Karlsruhe

Besser leben: Empfehlenswerte Spiele Mit Thorsten Brombas, Fachhändler für Spielwaren aus Karlsruhe Montag, 27.02.2017 Ausfall wegen Rosenmontag!!! Themenvorschau KW 09/2017 27.02.2017-03.03.2017 Moderation: Jens Hübschen Dienstag, 28.02.2017 Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Frühbeet mit Mist bepacken

Mehr

Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt.

Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Montag, 23.04.2018 Themenvorschau KW 17/2018 23.04.2018 27.04.2018 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein grüner Daumen: Iss deinen Garten: Herbsthimbeeren jetzt pflanzen! Mit Werner Ollig, Gartenakademie

Mehr

Licht und Luft schaffen im Garten Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin

Licht und Luft schaffen im Garten Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Themenvorschau KW 11/2016 14.03.2016-18.03.2016 Moderation: Martin Seidler Montag, 14.03.2016 Mo. 16.06 Uhr Licht und Luft schaffen im Garten Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Pflanzen brauchen

Mehr

Mein Grüner Daumen: Iss Deinen Garten: Kulturheidelbeere pflanzen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Mein Grüner Daumen: Iss Deinen Garten: Kulturheidelbeere pflanzen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Themenvorschau KW 12/2018 19.03.2018 23.03.2018 Montag, 19.03.2018 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Iss Deinen Garten: Kulturheidelbeere pflanzen Mit Volker Kugel, Leiter des

Mehr

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 GOLDBACH JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. Sa. 20.01. 15 Uhr HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Thaisalate Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Thaisalate Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 24.04.2017 Themenvorschau KW 17/2017 24.04.2017-28.04.2017 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Rosen richtig düngen Mit Heiko Hübscher, Leiter Rosengarten Zweibrücken Zur

Mehr

Mein Grüner Daumen: Herbstliche Superfood-Früchte für Balkon und Terrasse Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Mein Grüner Daumen: Herbstliche Superfood-Früchte für Balkon und Terrasse Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Montag, 02.10.2017 Themenvorschau KW 40/2017 02.10.2017 06.10.2017 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Herbstliche Superfood-Früchte für Balkon und Terrasse Mit Volker Kugel, Leiter

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Ostergebäck aus Osteuropa und vom Balkan Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Ostergebäck aus Osteuropa und vom Balkan Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 10.04.2017 Themenvorschau KW 15/2017 10.04.2017-14.04.2017 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Das Sundheimer Huhn Mit Carsten Weber, Naturschützer aus Leibertingen Das

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Die Kochoriginale - Kochen mit Martina und Moritz: Indonesische Küche Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Die Kochoriginale - Kochen mit Martina und Moritz: Indonesische Küche Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 30.10.2017 Themenvorschau KW 44/2017 30.10.2017 03.11.2017 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Herbstarbeiten im Obstgarten Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

Mein Grüner Daumen: Schmetterlinge im Garten Mit Carsten Weber, Gärtner von Leibertingen auf der Schwäbischen Alb

Mein Grüner Daumen: Schmetterlinge im Garten Mit Carsten Weber, Gärtner von Leibertingen auf der Schwäbischen Alb Montag, 18.07.2016 Themenvorschau KW 28/2016 18.07.2016-22.07.2016 Moderation: Evelin König Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Schmetterlinge im Garten Mit Carsten Weber, Gärtner von Leibertingen auf der

Mehr

Besser leben: Mit dem Motorroller in den Frühling Mit Jochen Rehm, Zweirad-Mechanikermeister aus Baden-Baden

Besser leben: Mit dem Motorroller in den Frühling Mit Jochen Rehm, Zweirad-Mechanikermeister aus Baden-Baden Themenvorschau KW 15/2018 09.04.2018 14.04.2018 Montag, 09.04.2018 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Besser leben: Mit dem Motorroller in den Frühling Mit Jochen Rehm, Zweirad-Mechanikermeister aus

Mehr

Kaffee oder Tee Aktion Iss deinen Garten : Johannisbeeren ernten Mit Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Neustadt/Wstr.

Kaffee oder Tee Aktion Iss deinen Garten : Johannisbeeren ernten Mit Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Neustadt/Wstr. Themenvorschau KW 25/2018 18.06.2018 22.06.2018 Montag, 18.06.2018 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen Kaffee oder Tee Aktion Iss deinen Garten : Johannisbeeren ernten Mit Werner

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Pfiffige Pasta-Ideen Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Pfiffige Pasta-Ideen Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 09.01.2017 Themenvorschau KW 02/2017 09.01.2017-13.01.2017 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Johannisbeeren richtig schneiden Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

Landwirtschaft für den Eigenbedarf zu führen. Das mag verdächtig nach Arbeitssucht klingen, doch wir empfanden die Tiere und den Gemüsegarten damals

Landwirtschaft für den Eigenbedarf zu führen. Das mag verdächtig nach Arbeitssucht klingen, doch wir empfanden die Tiere und den Gemüsegarten damals Landwirtschaft für den Eigenbedarf zu führen. Das mag verdächtig nach Arbeitssucht klingen, doch wir empfanden die Tiere und den Gemüsegarten damals als das schönste Hobby, das wir uns vorstellen konnten.

Mehr

Mein Grüner Daumen: Pfirsiche und Nektarinen Mit Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Landau

Mein Grüner Daumen: Pfirsiche und Nektarinen Mit Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Landau Montag, 22.08.2016 Themenvorschau KW 34/2016 22.08.2016-26.08.2016 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Pfirsiche und Nektarinen Mit Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

Medientipps von uns für Sie

Medientipps von uns für Sie Medientipps von uns für Sie Sehr geehrte Damen und Herren, an dieser Stelle möchten wir Ihnen aus der Fülle unseres Angebotes, monatlich wechselnd, interessante Medien vorstellen. Im Monat Mai 2014: Endlich

Mehr

Mein Grüner Daumen: So pflegen Sie grüne Weihnachtsgeschenke Mit Martina Gräßer, Biologin und Gärtnerin

Mein Grüner Daumen: So pflegen Sie grüne Weihnachtsgeschenke Mit Martina Gräßer, Biologin und Gärtnerin An den Weihnachtsfeiertagen wird Kaffee oder Tee nicht ausgestrahlt Themenvorschau KW 52/2017 27.12.2017 29.12.2017 Moderation: Heike Greis Mittwoch, 27.12.2017 Mi. 16:07 Uhr Mein Grüner Daumen: So pflegen

Mehr

16.50 Uhr Besser leben Computerwerkstatt: E-Book Reader und E-Books ausleihen Mit Andreas Reinhardt, Fachjournalist

16.50 Uhr Besser leben Computerwerkstatt: E-Book Reader und E-Books ausleihen Mit Andreas Reinhardt, Fachjournalist Montag, 11.05.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Gesunder Boden Mit Peter Berg, Gärtnermeister Themenvorschau KW 20/2015 11.05.2015-15.05.2015 Moderation: Martin Seidler Peter Berg macht heute den Auftakt

Mehr

Mein Grüner Daumen: Wichtige Tipps für den Gurkenanbau Mit Peter Berg, Gärtnermeister aus Binzen

Mein Grüner Daumen: Wichtige Tipps für den Gurkenanbau Mit Peter Berg, Gärtnermeister aus Binzen Montag, 05.06.2017 Ausfall wegen Pfingstmontag!!! Themenvorschau KW 23/2017 05.06.2017-09.06.2017 Moderation: Jens Hübschen Dienstag, 06.06.2017 Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Wichtige Tipps für den

Mehr

Willkommen Ankommen Wohlfühlen Erleben

Willkommen Ankommen Wohlfühlen Erleben BERGE. SEEN. BAYERN. www.chiemsee-alpenland.de Willkommen Ankommen Wohlfühlen Erleben 1 Herzlich willkommen im Chiemsee-Alpenland Das Chiemsee-Alpenland ist die Region zwischen München und Salzburg. Region

Mehr

Besser leben: Heimwerken: Bitumenschindeln auf Gartenhütte verlegen Mit Stephan Schürer, SWR Service-Redaktion

Besser leben: Heimwerken: Bitumenschindeln auf Gartenhütte verlegen Mit Stephan Schürer, SWR Service-Redaktion Montag, 28.05.2018 Themenvorschau KW 22/2018 28.05.2018 01.06.2018 Moderation: Evelin König Mo. 16:09 Uhr Besser leben: Heimwerken: Bitumenschindeln auf Gartenhütte verlegen Mit Stephan Schürer, SWR Service-Redaktion

Mehr

Aromatherapie-Seminar in Orto de Prouvenço

Aromatherapie-Seminar in Orto de Prouvenço Aromatherapie-Seminar in Orto de Prouvenço mit Dr. Malte Hozzel 23. 31. August 2018 Seminar Themen Dieses einwöchige Seminar umfasst folgende Temen: Exkursionen in die erstaunliche Welt der Heilp flanzen

Mehr

Mein Grüner Daumen: Ein Blütenmeer im schattigen Bereich Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin

Mein Grüner Daumen: Ein Blütenmeer im schattigen Bereich Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Montag, 17.07.2017 Themenvorschau KW 29/2017 17.07.2017-21.07.2017 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Ein Blütenmeer im schattigen Bereich Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 16/2014, 14.04.2014-18.04.2014

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 16/2014, 14.04.2014-18.04.2014 Themenvorschau KW 16/2014 14.04.2014-18.04.2014 Moderation: Lena Ganschow Montag, 14.04.2014 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Beerensträucher pflanzen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel Titel der Veranstaltung Datum Uhrzeit Start Uhrzeit Ende Beschreibung der Veranstaltung Topfen für Besucher - Start in die neue

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Vielseitige Auberginen Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Vielseitige Auberginen Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 29.05.2017 Themenvorschau KW 22/2017 29.05.2017-02.06.2017 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Fleischfressende Pflanzen Mit Mathias Maier, Pflanzenzüchter aus Ludwigsburg

Mehr

TANJA KOSUB SHANTHI SCHWINGE. Das große. Gartendeko-Buch KREATIVE SELBERMACH-IDEEN FÜR DRAUSSEN

TANJA KOSUB SHANTHI SCHWINGE. Das große. Gartendeko-Buch KREATIVE SELBERMACH-IDEEN FÜR DRAUSSEN TANJA KOSUB SHANTHI SCHWINGE Das große Gartendeko-Buch KREATIVE SELBERMACH-IDEEN FÜR DRAUSSEN Inhalt Vorwort 6 Draußen dekorieren 8 Schick gepflanzt 25 Deko-Lust im Grünen 69 Zimmer mit Ausblick 99 Florales

Mehr

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal 2 Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal Warum in den Tannhof nach Vals? Ganz einfach: Unser Haus bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an Zimmern auf einem hohen Komfortniveau, eine tolle Wellnessanlage,

Mehr

Unheilig Unter deiner Flagge

Unheilig Unter deiner Flagge Eric Weiss Unheilig Unter deiner Flagge Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.unheilig.com Unheilig

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Mein Grüner Daumen: Zimmerpflanzen, die Heizungsluft vertragen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe

Mein Grüner Daumen: Zimmerpflanzen, die Heizungsluft vertragen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin aus Karlsruhe Montag, 09.10.2017 Themenvorschau KW 41/2017 09.10.2017 13.10.2017 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Zimmerpflanzen, die Heizungsluft vertragen Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin

Mehr

Mein Grüner Daumen: Mauer oder Innenhof begrünen Mit Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen

Mein Grüner Daumen: Mauer oder Innenhof begrünen Mit Helmut Tränkle, Baumschulmeister aus Bad Krozingen Montag, 01.05.2017 Ausfall wegen Tag der Arbeit!!! Themenvorschau KW 18/2017 01.05.2017-05.05.2017 Moderation: Martin Seidler Dienstag, 02.05.2017 Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Mauer oder Innenhof

Mehr

Mein Grüner Daumen: Schutzmaßnahmen gegen den Frostspanner Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mein Grüner Daumen: Schutzmaßnahmen gegen den Frostspanner Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Montag, 10.10.2016 Themenvorschau KW 41/2016 10.10.2016-14.10.2016 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Schutzmaßnahmen gegen den Frostspanner Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Ein Huhn - vier Gerichte Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Ein Huhn - vier Gerichte Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 19.06.2017 Themenvorschau KW 25/2017 19.06.2017-23.06.2017 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Besondere Kübelpflanzen Mit Volker Kugel, Leiter Blühendes Barock Ludwigsburg

Mehr

Grabpflege - Grabgestaltung Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

Grabpflege - Grabgestaltung Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Montag, 31.10.2016 Themenvorschau KW 44/2016 31.10.2016-04.11.2016 Moderation: Heike Greis (31.10.16) und Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen Grabpflege - Grabgestaltung Mit Volker Kugel, Leiter

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 23/2015, 01.06.2015-05.06.2015

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 23/2015, 01.06.2015-05.06.2015 Themenvorschau KW 23/2015 01.06.2015-05.06.2015 Moderation: Jens Hübschen Montag, 01.06.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Zimmerpflanzen dekorieren Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin Ein neues Zuhause,

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 17/2015,

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 17/2015, Themenvorschau KW 17/2015 20.04.2015-24.04.2015 Moderation: Martin Seidler Montag, 20.04.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Wildbienen und ihre Verwandten im Garten Mit Carsten Weber, Naturschützer Jetzt

Mehr

Infoblatt für die Sendung am Montag, 5. Januar Unser Abschlussbild Sendung von Freitag, 2. Januar 2015

Infoblatt für die Sendung am Montag, 5. Januar Unser Abschlussbild Sendung von Freitag, 2. Januar 2015 Infoblatt für die Sendung am Montag, 5. Januar 2015 Homepage: www.daheimundunterwegs.de Soziale Netzwerke: www.facebook.com/daheimundunterwegs Hotline: 0221 / 56789 880 (normale Gebühren) Unser Abschlussbild

Mehr

Radtour Trier Leverkusen, August 2008

Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Als erstes muss ich sagen, dass es vom Streckenprofil die schönste Radtour war, die ich bisher gefahren bin, 325 km in 2 Tagen. Die Fahrwege sind sehr gut, die Beschilderung

Mehr

GAIA-Mentoren. Alice. Herkunftsland: Frankreich. In Deutschland seit: 2 Jahren. Meinen Mentees möchte ich Folgendes über mich mitteilen:

GAIA-Mentoren. Alice. Herkunftsland: Frankreich. In Deutschland seit: 2 Jahren. Meinen Mentees möchte ich Folgendes über mich mitteilen: GAIA-Mentoren Hier findest du die GAIA-Mentoren 2016! Um internationalen Studierenden den Start in das Studium und die Orientierung an der medizinischen Fakultät und in München zu erleichtern, bieten dir

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 50: BROTZEIT AUF DER ALM

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 50: BROTZEIT AUF DER ALM HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Die Alpen Die Alpen sind das größte und höchste Gebirge, das innerhalb Europas liegt. Sie ziehen sich durch Frankreich, Monaco, Italien, die Schweiz, Liechtenstein, Deutschland,

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Max Hiegelsberger Agrar-Landesrat Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser OÖ Gärtner Karl Ploberger Bio-Gärtner Gabi Wild-Obermayr Gemüsebäuerin am 28. Februar

Mehr

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Kursleiterinnen: Karin Gnida-Manzl, Kathi Fürbach Ich male mich. So sehe ich mich. Ich male mich. So möchte ich sein. Ich male mich. So wie ICH

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Badische Küche: Beinahe ein Schlaraffenland Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Badische Küche: Beinahe ein Schlaraffenland Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 07.11.2016 Themenvorschau KW 45/2016 07.11.2016-11.11.2016 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Symbolpflanze Mistel Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg

Mehr

das Schönburger Palais

das Schönburger Palais das Schönburger Palais Am Fuße der um 1200 als Wahrzeichen der Stadt Lichtenstein entstandenen Schlossanlage finden Sie unser Haus das Schönburger Palais. Erbaut um 1706/07 erleben Sie heute den Charme

Mehr

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs)

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs) Kreativ-Workshops Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs) Wir verpacken uns grad selber ein Geschenk einen ausrangierten Stuhl (bitte mitbringen), komplett eingepackt mit Weihnachtskugeln. Er passt bestens in

Mehr

So schmeckt Frische! Von der Ernte bis in Ihre Tiefkühltruhe dreht sich bei uns alles um Frische und Qualität.

So schmeckt Frische! Von der Ernte bis in Ihre Tiefkühltruhe dreht sich bei uns alles um Frische und Qualität. So schmeckt Frische! Von der Ernte bis in Ihre Tiefkühltruhe dreht sich bei uns alles um Frische und Qualität. Frisch schmeckt es einfach am besten Deshalb naschen wir so gerne Kirschen direkt vom Baum,

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 40/2018,

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 40/2018, Themenvorschau KW 40/2018 01.10.2018 05.10.2018 Montag, 01.10.2018 Moderation: Martin Seidler Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Vogelfreundliche Sträucher Mit Carsten Weber, Naturschützer aus Leibertingen.

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Deutsch Aktuell. Video-Thema Aufgaben ALGEN UND INSEKTEN: FOOD-TRENDS Aufgaben zum Video

Deutsch Aktuell. Video-Thema Aufgaben ALGEN UND INSEKTEN: FOOD-TRENDS Aufgaben zum Video ALGEN UND INSEKTEN: FOOD-TRENDS 2019 Aufgaben zum Video 1. Wiederholt die Vokabeln! Bevor ihr euch das Video anschaut, löst bitte folgende Aufgabe: Was seht ihr auf den Bildern? Ordnet die Begriffe zu.

Mehr

Leit-Bild der Bruckberger Heime

Leit-Bild der Bruckberger Heime Leit-Bild der Bruckberger Heime Das Leben gemeinsam gestalten Mitarbeiter und Bewohner gestalten das Leben gemeinsam Ihre Zufriedenheit und Ihr Weiterkommen sind für die Mitarbeiter sehr wichtig. Die Mitarbeiter

Mehr

16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Strauchpfingstrosen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg

16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Strauchpfingstrosen Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Themenvorschau KW 22/2015 25.05.2015-29.05.2015 Moderation: Lena Ganschow Montag, 25.05.2015 Sendungsausfall wegen Pfingsten Dienstag, 26.05.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Strauchpfingstrosen Mit Volker

Mehr

Mobil und sicher unterwegs Zu Fuß, als Rollstuhlfahrer oder als Radfahrer sicherer auf der Straße

Mobil und sicher unterwegs Zu Fuß, als Rollstuhlfahrer oder als Radfahrer sicherer auf der Straße Mobil und sicher unterwegs Zu Fuß, als Rollstuhlfahrer oder als Radfahrer sicherer auf der Straße Kursleiterin und Kursleiter: Gerhard Brosch, Robert Leutkawäger, Sarah Kelnreiter Kursnummer L1 Am ersten

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

2 Das kostbarste Gut der Menschheit und eine Vielzahl an Themen und Tipps, um dieses Gut zu erhalten. Freizeit, Reise und Urlaub

2 Das kostbarste Gut der Menschheit und eine Vielzahl an Themen und Tipps, um dieses Gut zu erhalten. Freizeit, Reise und Urlaub Themenwelten 017 Inhaltsverzeichnis Auto und Verkehr Die Welt auf Rädern egal ob oder 4 Räder hier läuft s rund! Bauen und Wohnen Die Themenwelt sowohl für Häuslesbauer und Hobbygärtner, als auch für Kapitalanleger

Mehr

Besser leben: Gartenmöbel aus Holz und Metall reparieren Mit Stephan Schürer, SWR-Serviceredaktion

Besser leben: Gartenmöbel aus Holz und Metall reparieren Mit Stephan Schürer, SWR-Serviceredaktion Themenvorschau KW 26/2018 25.06.2018 29.06.2018 Moderation: Evelin König Montag, 25.06.2018 Mo. 16:07 Uhr Besser leben: Gartenmöbel aus Holz und Metall reparieren Mit Stephan Schürer, SWR-Serviceredaktion

Mehr

Mein grüner Daumen: Iss deinen Garten: Herbsthimbeeren jetzt pflanzen! Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Neustadt/Weinstraße

Mein grüner Daumen: Iss deinen Garten: Herbsthimbeeren jetzt pflanzen! Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Neustadt/Weinstraße Themenvorschau KW 17/2018 23.04.2018 27.04.2018 Moderation: Heike Greis Montag, 23.04.2018 Mo. 16:06 Uhr Mein grüner Daumen: Iss deinen Garten: Herbsthimbeeren jetzt pflanzen! Mit Werner Ollig, Gartenakademie

Mehr

Jahresübersicht der Schwäbischen Post, Gmünder Tagespost, Wochenpost, Gmünder Anzeiger und gmuender-tagespost.

Jahresübersicht der Schwäbischen Post, Gmünder Tagespost, Wochenpost, Gmünder Anzeiger und  gmuender-tagespost. Inhaltsverzeichnis Auto und Verkehr Die Welt auf Rädern egal ob oder 4 Räder hier läuft s rund! Bauen und Wohnen Die Themenwelt sowohl für Häuslesbauer und Hobbygärtner, als auch für Kapitalanleger und

Mehr

Urlaubsfeeling Zuhause mit Zitruspflanzen Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg

Urlaubsfeeling Zuhause mit Zitruspflanzen Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg Montag, 10.07.2017 Themenvorschau KW 28/2017 10.07.2017-14.07.2017 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Urlaubsfeeling Zuhause mit Zitruspflanzen Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 49/2014,

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 49/2014, Themenvorschau KW 49/2014 01.12.2014-05.12.2014 Moderation: Lena Ganschow Montag, 01.12.2014 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Obstbäume gegen Wildverbiss schützen Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer ReferentInnen: Sonja Schwaighofer, Thomas Thöny Kursnummer K1 Salzburg Stadt Die meisten Menschen haben schon ein Handy, mit dem man Fotos oder Videos

Mehr

Ankommen, spüren, entdecken, sich fallen lassen. Lindau im Bodensee ist ein Ort, der es Ihnen leicht macht, sich in ihn zu verlieben.

Ankommen, spüren, entdecken, sich fallen lassen. Lindau im Bodensee ist ein Ort, der es Ihnen leicht macht, sich in ihn zu verlieben. Ankommen, spüren, entdecken, sich fallen lassen. Lindau im Bodensee ist ein Ort, der es Ihnen leicht macht, sich in ihn zu verlieben. Ankommen Unser Seereich tut es ihm gleich. Und schenkt Ihnen für Ihre

Mehr

Wie groß ist der Wasserfußabdruck einer Person in Österreich im Durchschnitt? 40 Liter, 400 Liter oder 4000 Liter? Was ist dein Wasserfußabdruck?

Wie groß ist der Wasserfußabdruck einer Person in Österreich im Durchschnitt? 40 Liter, 400 Liter oder 4000 Liter? Was ist dein Wasserfußabdruck? Was ist "virtuelles" oder "indirektes" Wasser? Was ist dein Wasserfußabdruck? Wie groß ist der Wasserfußabdruck einer Person in Österreich im Durchschnitt? 40 Liter, 400 Liter oder 4000 Liter? Was ist

Mehr

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Zwiebelfleisch Wenig Arbeit, viel Genuss Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Zwiebelfleisch Wenig Arbeit, viel Genuss Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer Themenvorschau KW 47/2014 17.11.2014-21.11.2014 Moderation: Heike Greis Montag, 17.11.2014 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Alpenveilchen: blühend in den Winter Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin Alpenveilchen

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Im Maggi-Kochstudio: Übung zum Rezeptvideo. Die Lösung findest du auf den letzten Seiten.

Im Maggi-Kochstudio: Übung zum Rezeptvideo. Die Lösung findest du auf den letzten Seiten. 1 Im Maggi-Kochstudio: Übung zum Rezeptvideo. Die Lösung findest du auf den letzten Seiten. 1. Folge dem Link und sieh dir das Video an! http://www.maggi.de/rezepte/rezeptevideos/ (mediterrane Gemüsepfanne)

Mehr

Juli / August / September Freizeit im Alter

Juli / August / September Freizeit im Alter Juli / August / September 2018 Freizeit im Alter Unser Thema: Freizeit im Alter Menschen ab 60 Jahre nennt man Senioren. Senior bedeutet: älterer Mensch. Manche Senioren arbeiten noch, andere Senioren

Mehr

Kochen mit Martina und Moritz: Snacks für die Party Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Kochen mit Martina und Moritz: Snacks für die Party Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 19.12.2016 Themenvorschau KW 51/2016 19.12.2016-23.12.2016 Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Frostschutz für Obstbäume Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Langer

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Wahlprogramm von Déi Gréng Unsere wichtigen Themen in leicht lesbarer Sprache

Wahlprogramm von Déi Gréng Unsere wichtigen Themen in leicht lesbarer Sprache Wahlprogramm von Déi Gréng Unsere wichtigen Themen in leicht lesbarer Sprache 1 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Am 14. Oktober 2018 wählen Sie ein neues Parlament (Chamber). Hier stellen wir unsere wichtigen

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Abstellregal für nasse und dreckige Schuhe Mit Ralf Haberbosch, Heimwerker-Trainer und Metallbauer aus Hechingen

Abstellregal für nasse und dreckige Schuhe Mit Ralf Haberbosch, Heimwerker-Trainer und Metallbauer aus Hechingen Themenvorschau KW 39/2018 24.09.2018 28.09.2018 Moderation: Evelin König Montag, 24.09.2018 Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Rosenpflanzungen vorbereiten Mit Heiko Hübscher, Leiter des Rosengartens Zweibrücken.

Mehr