Kochen mit Martina und Moritz: Snacks für die Party Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kochen mit Martina und Moritz: Snacks für die Party Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer"

Transkript

1 Montag, Themenvorschau KW 51/ Moderation: Heike Greis Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Frostschutz für Obstbäume Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Langer und harter Frost kann Obstbäume schädigen. Auch eine geschlossene Schneedecke kann problematisch werden. Denn wenn Schnee fällt, dann finden die Tiere draußen oft nicht mehr genug Futter. Was machen sie? Sie schauen, ob es nicht irgendwo in den Gärten leckere Rinde und Zweige gibt. Und dann knabbern sie unsere Obstbäume an. Was gegen Wildverbiss und gegen Frostschäden im Winter hilft, zeigt Ihnen heute Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz. Mo. 16:16 Uhr Die Kochoriginale Kochen mit Martina und Moritz: Snacks für die Party Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Die Idee ist gut: Jeder steuert etwas bei, zum Essen, zum Trinken, Dessert so bleibt nicht alles am Gastgeber hängen, der ja ohnehin genug mit dem Fest zu tun hat. Allerdings: Wenn man die Sache nicht ordentlich plant, stehen womöglich am Ende fünf Nudelsalate auf dem Büfett, die keiner mag, dafür fehlt es am Brot, und niemand hat an ein Dessert gedacht. Man sollte die Aufgaben ganz gezielt nach Können (und Geldbeutel) verteilen und unsere Rezepte gleich mitliefern. Mo. 16:45 Uhr Mo. 16:52 Uhr Besser leben: Alte Modeln aus Holz, Metall, Keramik erhalten, restaurieren, pflegen Mit Helmut Balser, Möbelrestaurator und Antiquitätensachverständiger Helmuth Balser, Möbelrestaurator, Antiqitätenhändler und anerkannter Sachverständiger aus dem badischen Gernsbach zeigt, wie man alte Holzmodeln richtig behandelt, pflegt, restauriert oder auch vom Holzwurm befreit. Mo Uhr Mo. 17:07 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt.

2 Mo. 17:14 Uhr Mo. 17:19 Uhr Gute Reise: New York im Advent Einmal im Leben die Weihnachtseinkäufe in New York erledigen. Für viele ein ganz großer Traum. Was die wenigsten wissen: die Stadt New York ist aus diversen Inseln zusammengesetzt. Strenggenommen liegt nur der Stadtteil Bronx auf dem Festland. Brooklyn und Queens liegen auf Long Island, also einer Insel. Manhattan liegt auf einer Insel. Und Staten Island ist ebenfalls eine Insel im Süden New Yorks. Die meisten Touristen begnügen sich mit Manhattan, denn dort ist alles zu finden, wofür New York berühmt ist - die Skyline, der Central Park, die Wall Street, das Guggenheim Museum, der Broadway, die 5th Avenue und der Time Square. Tagesthema: Namensforschung Mit Dr. Rita Heuser, Akademie der Wissenschaften Es sind die ewig alten Fragen: Wer sind wir? Woher kommen wir? Die Namenforschung ist eine Disziplin, die auf diese Fragen eine Antwort geben kann. Die Bedeutung des eigenen Familiennamens verweist häufig auf die Berufe oder Berufungen der Vorfahren. Einige Namen geben Aufschluss darüber, woher die Familie geografisch stammt. Und gelegentlich geben Familiennamen auch Aufschluss über die Lebensführung eines Vorfahren, beispielsweise, wenn dieser Lustig, Ernst oder gar Bittermann hieß. Dr. Rita Heuser, ihres Zeichens Namenforscherin an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz, ist zu Gast im Studio, um die Bedeutung der Namen von Zuschauern zu entschlüsseln. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Mo. 17:28 Uhr Filmbeitrag Staunen im Südwesten: Jahresrückblick Winter 2015/2016 Ein turbulentes Jahr 2016 liegt hinter uns. Zahlreiche Unwetter hat es gegeben, eine Fußballeuropameisterschaft, Olympische Spiele und einiges mehr. Vieles haben wir in Kaffee oder Tee thematisiert. Und doch hat das Kaffee oder Tee Team versucht, auf unterhaltsame und dennoch informative Art die Zuschauer durch den Alltag zu begleiten. Mo. 17:33 Uhr Abenteuer Haushalt Besser einkaufen Schokolade und Kakao Mit Sven Bach, Ernährungsberater aus Stuttgart Fast 10 Kilo verdrücken wir im Jahr an Schokolade und einen nicht unerheblichen Teil davon rund ums Weihnachtsfest. Seelentröster und Glücklichmacher Aphrodisiakum, all sowas sagt man der Schokolade nach. Sven Bach bringt die Schokolade auf den Prüfstand. Mo. 17:45 Uhr Mo. 17:49 Uhr Daheim im Südwesten: Steffen Warias Steffen Warias, Paralympics-Goldmedaillengewinner Mit Steffen Warias blicken wir auf das Jahr 2016 zurück. Der Paralympics-Teilnehmer im Rad-Straßenrennen erlebte im Sommer bei den Spielen in Rio seinen persönlichen sportlichen Höhepunkt: er gewann die Goldmedaille.

3 Dienstag, Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Winterpflege für Zimmerpflanzen Mit Maurus Senn, Gärtnermeister Wenn wir uns im kuschelig warmen Wohnzimmer wohlfühlen, bedeutet das nicht automatisch, dass sich unsere Zimmerpflanzen auch wohlfühlen. Welche Aspekte für eine gute Pflege wichtig sind, erklärt Gärtnermeister Maurus Senn aus Vaihingen Enz. Di. 16:15 Uhr Di. 16:44 Uhr Di. 16:53 Uhr Kochoriginale Lecker Weihnachten. Mit Björn Freitag und Hannes Weber Weihnachten - die leckerste Zeit des Jahres. In diesen Tagen werden Plätzchen gebacken, Weihnachtsgänse gerupft und Nüsse geknackt. Um sich optimal auf das kulinarische Fest vorzubereiten treffen sich WDR-Spitzenkoch Björn Freitag und SWR-Bäckermeister Hannes Weber im Bergischen Land. In dem kleinen Dörfchen Obenrüden bei Solingen ist von Weihnachtsstress nichts zu spüren - der richtige Ort, um entspannt zu kochen und zu backen. Auf der Speisekarte steht eine Gänsebrust mit Kartoffel-Rouladen, gefüllt mit Petersilien-Pesto. Der kreative Bäckermeister vom Bodensee serviert einen Christstollen à la Hannes. In seinen Hefeteig arbeitet er Cranberries und getrocknete Apfelringe ein. Als Alternative zaubert Hannes Weber eine Nuss-Nougat-Füllung. Besser leben: Make-up: Vom Tag zum Fest Mit Patrick Maldinger, Visagist aus Ravensburg und Model Festtage in Sicht! Da gibt es genug zu feiern. Weihnachten, Silvester, Neujahrsempfang, Ballsaison. Anlässe zum Feiern gibt es im Winter viele. Die Gelegenheit sich mal wieder richtig auf zu hübschen. Patrick Maldinger, Visagist aus Ravensburg, gibt heute Tipps, für ein gelungenes Make-up. Di. 17:00 Uhr Di. 17:06 Uhr Di. 17:12 Uhr Di. 17:18 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Gute Reise: Zugfahrt durch die Sierra Madre in Mexiko Dieses Jahr 2016 wird der Chepe 55. Chepe heißt eigentlich Ferrocarril Chihuahua al Pacífico. Diese Eisenbahnstrecke gilt als eine der spektakulärsten der Welt. Die Strecke schlängelt sich durch die zerklüfteten Felsen der Sierra Madre, wobei man in schwindelerregend tiefen Schluchten bizarre Felsformationen sehen kann. Tagesthema: Fragen zum festlichen Make-up Mit Patrick Maldinger, Visagist aus Ravensburg Identität und Individualität gekonnt in Szene setzen. Das geht mit ein paar Tipps vom Profi. Wie kann man Augenbrauen Form, Farbe und Fülle verleihen? Kleine Augen größer wirken lassen? Vollere Lippen, mit welcher Technik? Wozu dient ein Concealer? Schwamm, Pinsel, Finger was ist das beste Werkzeug zum Schminken? Patrick Maldinger beantwortet Fragen der Zuschauer live am Telefon.

4 Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Di. 17:25 Uhr Di. 17:30 Uhr Filmbeitrag Staunen im Südwesten: Kaffee oder Tee Jahresrückblick Frühling 2016 Wissen Sie eigentlich noch, was im März dieses Jahres los war? Oder im April? Wir helfen Ihrem Gedächtnis gerne auf die Sprünge - mit dem zweiten augenzwinkernden Film über das Kaffee oder Tee Jahr Abenteuer Haushalt Besser kochen Rinderfilet Stroganoff mit Rosenkohlblüten und Schalotten-Kartoffeln Mit Rainer Klutsch, Koch aus Stuttgart Weihnachten kommt immer so überraschend - jedenfalls für manche Zeitgenossen. Rainer Klutsch hat eine tolle Idee für ein Festessen, welches schnell zubereitet ist und beeindruckend lecker. Di. 17:43 Uhr Di. 17:50 Uhr Daheim im Südwesten damals und heute Rock an Weihnachten Mit Julia Peter, Organisatorin der Projektfete in Prüm Julia Peter organisiert immer am 1. Weihnachtsfeiertag die "Projektfete" in Prüm: ein Rockfestival, seit inzwischen 30 Jahren ein Musikereignis in der Eifel mit immer mehr begeisterten Besuchern. Mittwoch, Mi. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Aktuelles aus unserem Garten Mit Martina Gräßer, Gärtnerin und Biologin Auch wenn der Winter noch gar nicht richtig da war, die Natur denkt schon weiter und legt bei einigen Pflanzen im Kaffee oder Tee Garten erste Knospen an, die den Winter überdauern werden. Mi. 16:20 Uhr Mi. 16:30 Uhr Filmbeitrag: Allgäuer Hörnerdörfer Wer das Heimathaus in Fischen besucht kann sich nahezu über die gesamte Geschichte des Skifahrens informieren und erfährt auch einiges über die Hörnerdörfer. Fünf Gemeinden im Allgäu haben sich zusammengeschlossen, um Schneefans alles zu bieten, was den Winterzauber ausmacht. Über 80 Kilometer bestens präparierte Loipen warten im Grenzland zu Österreich. Wer lieber ohne Bretter unterwegs ist, der kann beim Wandern die Winterwunderwelt entdecken. Zum Beispiel bei einer Schneeschuhtour rund ums Ofterschwanger Horn. Abenteuer Haushalt Kochen am Mittwoch: Lamm-Tajine mit Fladenbrot Mit Bernd Bachofer, Koch in Waiblingen Bernd Bachofer serviert ein orientalisches Eintopfgericht. Es ist schnell vorbereitet und auch für Koch oder Köchin ganz entspannt. Denn die Arbeit macht der Backofen.

5 Mi. 16:45 Uhr Besser Leben: Yoga im Alltag: Der Stuhl Mit Regina Saur, SWR Sportredaktion Endlich sind sie da die Weihnachtsfeiertage. Entspannung, Familie, Freunde, essen, trinken, feiern und viel sitzen. In der Weihnachtszeit bewegen wir uns wenig und sitzen viel. Man kann diese sitzende Zeit sinnvoll nutzen, um den Körper zu trainieren und Yoga-Übungen in den Alltag einzubauen. Der Stuhl ist nicht nur eine hervorragende Trainingsmöglichkeit, er ist sogar eine ganz klassische Yoga-Übung, genannt Utkatasana. Mi. 16:51 Uhr Mi. 17:00 Uhr Mi. 17:07 Uhr Mi. 17:14 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Gute Reise: LiveU Stuttgarter Flughafen Mit Thorsten Buschmann, Kaffee oder Tee Reporter Die ersten Ferienflieger verlassen Deutschland z. Bsp. Richtung Süden. Reporter Thorsten Buschmann ist auf dem Stuttgarter Flughafen und spricht mit den Wartenden und Reisenden. Mi. 17:18 Uhr Tagesthema: Fische zu Weihnachten Mit Dr. Schmitz, Tierarzt Es ist eins der beliebtesten Hobbies in Deutschland und nächste Woche wird es bestimmt wieder eine ganze Reihe mehr Menschen geben, die es ausüben: Aquaristik. Unterm Tannenbaum stehen jedes Jahr immer wieder auch Aquarien. Tierarzt Dirk Schmitz ist zu Gast im Studio und gibt Tipps, auf was man als Aquarien- Einsteiger so alles achten sollte, bzw. was beim Verschenken wichtig ist. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Mi. 17:28 Uhr Staunen im Südwesten: Kaffee oder Tee Jahresrückblick Sommer 2016 Jetzt lassen wir wieder einen kleinen Teil des Kaffee oder Tee Jahres 2016 Revue passieren. Wissen Sie eigentlich noch, was Sie im Sommer so gemacht haben? Sind Sie Hagelkörnern ausgewichen? Haben Sie Fußball geguckt oder sich doch lieber Fotos von Freibädern angesehen? Ein schmunzelnder Blick zurück auf eine turbulente Zeit, die gerne als Sommer bezeichnet werden möchte. Mi. 17:32 Uhr Abenteuer Haushalt: Bügeleisen Mit Martina Schäfer, Hauswirtschaftliche Fachberaterin Die einen bügeln alles, was sie in die Finger bekommen können und die anderen nur das Nötigste. Viele junge Menschen bügeln sogar überhaupt nicht. Martina Schäfer wird Tipps zum Bügeln geben, worauf man achten soll und diverse Problemstellen an Kleidungsstücken zeigen. Auch werden Neuheiten vorgestellt, die uns das Bügeln leichter machen sollen.

6 Mi. 17:43 Uhr Mi. 17:50 Uhr Daheim im Südwesten - damals und heute News for Refugees Mit Hr. Dimi Triantafillu, Mitinitiator von News for refugees und Amani Hussein, Moderatorin von News for refugees Donnerstag, Seit einem Jahr gibt es das Projekt "News for Refugees" im SWR. Im Internet und über Facebook bringen die jungen Mitarbeiter/innen, viele haben einen Migrationshintergrund, Flüchtlingen mit Filmen, Apps und Trailern Deutschland näher. Do. 16:07 Uhr Mein Grüner Daumen: Weihnachtliche Zapfenkunde Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin Die Meisten nennen sie einfach nur "Tannenzapfen", die Zapfen, die wir am Adventskranz dekorieren oder mit denen wir den Baum schmücken. Dass es da Unterschiede gibt und wie wir sie erkennen, das weiß Heike Boomgaarden, die beileibe nicht einfach von "Tannenzapfen" spricht. Do. 16:17 Uhr Wochenend-Wetter Mit Dr. Herwig Köhler, Argrarmeteorologe Dr. Herwig Köhler spricht über das derzeitige Wetter und das kommende Wochenend-Wetter. Do Uhr Tiervermittlung: Gudrun Sauter, Tierschutzverein Spanien e.v. Gudrun Sauter hofft, dass die vorgestellten Tiere ein neues, gutes Zuhause finden. Do. 16:32 Uhr Do. 16:45 Uhr Do. 16:50 Uhr Filmbeitrag: Vom Drachenfels den Rhein entlang Eine Reise entlang der Sonnenseite des Rheins. Es geht zunächst ins malerische Unkel. Der Meinung war auch Ex-Kanzler Willi Brandt, der hier die letzten 13 Jahre seines Lebens verbrachte. Linz, die "Bunte Stadt am Rhein", war einst zentrale Verladestelle für den Basaltabbau. Die Bahn, die damals den Basalt aus dem nahen Kasbachtal ans Rheinufer brachte, transportiert heute Touristen in altmodischen Schienenbussen mitten ins Wanderparadies. Besser Leben: Notfall-Ambulanz oder ärztlicher Notdienst Mit Dr. med. Hans-Jörg Busch, Ärztlicher Leiter Universitäts-Notfallzentrum Notfall-Ambulanz oder doch erst zum ärztlichen Notdienst? Diese Frage wird immer drängender, denn die Notfall-Ambulanzen sind überfüllt und verstopft mit Patienten, die beim ärztlichen Notdienst besser aufgehoben wären. An Sonn- und Feiertagen sieht man das immer besonders deutlich. Do. 17:00 Uhr

7 Do. 17:07 Uhr Do. 17:15 Uhr Do. 17:19 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt Gute Reise: Ötztaler Alpen - Zwischen Sölden und Vent Sie liegen weniger als 20 Kilometer auseinander und bieten ganz verschiedene Formen des Wintersportvergnügens an: Sölden und Vent. Sölden, bekannt für seinen Skizirkus, bietet lange Abfahrtsstrecken in allen Schwierigkeitsgraden und jede Menge Spaß beim Aprés-Ski. Vent dagegen geht es ruhiger an, ist noch immer ein Bauerndorf, in dem der Wintergast Ruhe finden kann. Zwei Tiroler Orte, die verschiedener nicht sein können. Tagesthema: Fragen zum Weihnachtswetter und Reiseziel-Wetter Mit Dr. Herwig Köhler, Argrarmeteorologe Herwig Köhler beantwortet Fragen der Zuschauer zum Weihnachtswetter in Deutschland aber auch wie das Wetter in den verschiedenen Reisezielen wohl werden wird. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Do. 17:26 Uhr Staunen im Südwesten: Kaffee oder Tee Jahresrückblick Herbst 2016 Das Kaffee oder Tee Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu. Winter, Frühling und Sommer des auslaufenden Jahres haben wir, augenzwinkernd und schmunzelnd, in den vergangenen Tagen schon zusammengefasst. Der Film zeigt zum Abschluss noch einen Blick auf die wesentlichen Ereignisse des Kaffee oder Tee Herbstes werfen. Do. 17:37 Uhr Abenteuer Haushalt: Genießen: Trüffel-Praline Mit Kevin Kugel, Chocolatier aus Nufringen Der Chocolatier Kevin Kugel zaubert heute bei Kaffee oder Tee Trüffelpralinen von Philippinischem Rum und Zimtblüte ummantelt mit Zimtzucker. Do. 17:44 Uhr Do. 17:49 Uhr Daheim im Südwesten damals und heute Gemeindeschwester plus Mit Sabine Scriba, gelernte Krankenschwester Seit eineinhalb Jahren gibt es in Rheinland-Pfalz Gemeindeschwestern, die älteren Menschen helfen, selbständig zu leben. "Gemeindeschwester plus" heißt das Modellprojekt des rheinland-pfälzischen Sozialministeriums. Sabine Scriba ist eine von Ihnen. Die gelernte Krankenschwester ist sehr begeistert von ihrer Arbeit, denn: Sie darf sich Zeit nehmen für die Senioren. Freitag, Fr. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Last-Minute-Gartendeko mit Licht Mit Sarah Hasenhündl, Floristmeisterin aus Schluttenbach

8 Sarah Hasenhündl, Floristmeisterin aus Schluttenbach, zeigt in Kaffee oder Tee, wie man auf die Schnelle noch vor Weihnachten eine schöne Lichtdekoration im Garten zaubern kann. Fr Uhr Fr. 16:45 Uhr Fr Uhr Grünzeug: Zarte Winterschönheiten Im Winter muss man nicht auf schöne Blüten verzichten. Christrosen blühen im Garten sogar bei Minusgraden. Grünzeug zeigt heute eine Gärtnerei in Illingen, wo sich fast alles um die Christrose dreht. Seit 1932 werden hier diese Winterschönheiten gezüchtet. Besser Leben: Basteln und Dekorieren Feuerschale Mit Martina Lammel, Designerin aus Ettlingen Feuerschalen bringen Licht und Wärme in den winterlichen Garten. Beim Entsorgungsdienst gibt es ausgediente Wäschetrockner, deren Trommeln sich im Handumdrehen in eine dekorative Feuerstelle für den Garten verwandeln lassen. Auch aus einer ausgemusterten Autofelge aus Stahl kann eine originelle Feuerschale werden. Fr. 17:00 Uhr Fr. 17:05 Uhr Fr. 17:15 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt Abenteuer Haushalt: Sonntagskuchen Weihnachtliche Waffeln Mit Dorothea Steffen, Konditormeisterin aus Oberkirch Man schlendert über den Weihnachtsmarkt und plötzlich kommt der himmlische Duft frisch gebackener Waffeln in die Nase. Frisch aus dem Waffeleisen verführen die süßen Backwerke mit Sahne, Früchten, Schokolade oder Puderzucker auch an gemütlichen Nachmittagen zu Hause. Die Waffeln von Konditormeisterin Dorothea Steffen sind echte Liebhaberstücke. Fr. 17:18 Uhr Fr. 17:30 Uhr Fr. 17:35 Uhr Fr. 17:42 Uhr Gute Reise: Ausflug: Markus in Klüsserath bei den Krippenbauern Live Schalte: Schlittschuhlaufen am Wiedenfelsen im Schwarzwald Reporterin Claudia Godzieba ist heute für Kaffee oder Tee beim Schlittschuhlaufen am Wiedenfelsen, einer Freiluft-Schlittschuhbahn. Promi-Klatsch Mit Kristina Hortenbach, Kaffee oder Tee Promireporterin Kristina Hortenbach berichtet von Neuigkeiten aus der Welt der Reichen, Schönen und den Royals.

9 Fr. 17:46 Uhr Musik aus dem Südwesten Mit dem Kinder - und Jugendchor Ulmer Spatzen Der Kinder- und Jugendchor Ulmer Spatzen wurde 1958 in Ulm von Benno Kaiser gegründet und steht seit 1998 unter der Leitung von Hans de Gilde. Im Moment singen 180 Kinder und Jugendliche in mehreren Chorgruppen. Besonders die intensive Arbeit an der Einzelstimme ist verantwortlich für die Klangqualität des Chores. Dies beweisen auch zahlreiche Preise in der Solo- und Gruppenwertung auf Regional-, Landes- und Bundesebene beim Wettbewerb Jugend musiziert. Die stilistische Bandbreite des Repertoirs umfasst alle Stilbereiche und reicht vom Volkslied bis zu Werken zeitgenössischer Komponisten, die den Ulmer Spatzen gewidmet sind. Durch Rundfunk-, Fernseh-, Schallplatten- und CD-Aufnahmen und auch zahlreiche Reisen in die USA, nach Japan, Moskau, St.Petersburg, Südafrika und das europäische Ausland verschaffte sich der Chor einen Bekanntheitsgrad weit über Ulm hinaus. Die Ulmer Spatzen sind Botschafter und Aushängeschild der Stadt Ulm und fördern die Begegnung junger Menschen. SWR-Fernsehen Baden-Baden Abtl. Serviceprogramm, per Mail: kaffee-oder-tee@swr.de

Weihnachtsbäume und Alternativen Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg

Weihnachtsbäume und Alternativen Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg Montag, 21.12.2015 Themenvorschau KW 52/2015 21.12.2015-25.12.2015 Moderation: Heike Greis Mo. 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Weihnachtsbäume und Alternativen Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Schwäbische Küche Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Schwäbische Küche Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer Themenvorschau KW 04/2015 19.01.2015-23.01.2015 Moderation: Heike Greis Montag, 19.01.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Winterschnitt bei Obstbäumen Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Es

Mehr

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten EINLEITUNG 6 SALATE, SNACKS & CO. 14 PASTA 42

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Herbst- / Winterprogramm 2016

Herbst- / Winterprogramm 2016 Herbst- / Winterprogramm 2016 Jugendtreff Café Léger Siegstraße 127 53757 Sankt Augustin Tel.: 02241-926633 Mail: info@okijusa.de Homepage: www.okijusa.de gefördert aus Mitteln der Stadt Sankt Augustin

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 51/2014, 15.12.2014-19.12.2014

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 51/2014, 15.12.2014-19.12.2014 Themenvorschau KW 51/2014 15.12.2014-19.12.2014 Moderation: Jens Hübschen Montag, 15.12.2014 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Weihnachtliche Zimmerpflanze: Amaryllis Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin In

Mehr

Reisebericht Christof und Thomas Bertolosi in New York 20. 27. September 2009

Reisebericht Christof und Thomas Bertolosi in New York 20. 27. September 2009 Reisebericht Christof und Thomas Bertolosi in New York 20. 27. September 2009 Immer wieder müssen Kinder und ihre Eltern von Geburt her lernen mit einem schweren Schicksal zu leben. Oftmals leiden die

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

Liebe Reisefreunde, New York Skyline. Blick von der Brooklyn Bridge auf Lower Manhattan

Liebe Reisefreunde, New York Skyline. Blick von der Brooklyn Bridge auf Lower Manhattan Liebe Reisefreunde, vor zwei Jahren hat es mich zur Weihnachtszeit nach New York (Manhattan) verschlagen: eine Woche, vollgestopft mit Sightseeing, Shopping-Touren und der Besuch von Sport Veranstaltungen.

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Liebe Patinnen und Paten der Escola para Vida!

Liebe Patinnen und Paten der Escola para Vida! Liebe Patinnen und Paten der Escola para Vida! Wir Schülerinnen und Schüler der Escola para Vida möchten Euch allen gemeinsam einen Brief schreiben und Euch an unserem Schulalltag Teil haben lassen! Wir

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Schweizrundfahrt im Sept/Okt 2007

Schweizrundfahrt im Sept/Okt 2007 Schweizrundfahrt im Sept/Okt 2007 Fr 28.9. Kurz nach 16 Uhr brechen wir Richtung Schaffhausen auf. Bereits am Langenberg der erste Stau. Wir drehen um und fahren über die A65, Hagenbach nach Lauterbourg.

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE Sonntag, 01., 08., 15. und 22. November von 15.00 bis 18.00 Uhr AFTERNOON TEA Sacher Lounge Erleben Sie einen Salzburger Afternoon Tea und verbringen Sie

Mehr

Rückschnitt von Tafeltrauben Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Rückschnitt von Tafeltrauben Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Themenvorschau KW 09/2016 29.02.2016-04.03.2016 Moderation: Evelin König Montag, 29.02.2016 Mo. 16.06 Uhr Rückschnitt von Tafeltrauben Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Februar und März,

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

Die Weihnachtszeit im Leonardo Royal Hotel Munich

Die Weihnachtszeit im Leonardo Royal Hotel Munich Weihnachten und Silvester 2011 Die Weihnachtszeit im Leonardo Royal Hotel Munich Ein abwechslungsreiches Angebot im Advent und an den Weihnachtsfeiertagen macht jeden Besuch im Leonardo Royal Hotel Munich

Mehr

Die Yakon-Knolle Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Die Yakon-Knolle Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Montag, 14.12.2015 Themenvorschau KW 51/2015 14.12.2015-18.12.2015 Moderation: Evelin König Mo. 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Die Yakon-Knolle Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Noch ist die

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 New York, New York diese Stadt bietet einfach Alles: eine atemberaubende Skyline, schicke Avenues, interessante Museen, verrückte und

Mehr

Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Es schneit Buchstaben

Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Es schneit Buchstaben Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Diese Weihnachtsgrüße können Sie kostenlos und ohne Angabe unserer Agentur verwenden. Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterempfehlen! Vielen Dank. 1 Himmlische

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Auswertung Fragen zum Tag der Kinderrechte 2013: Mein Recht auf Familie

Auswertung Fragen zum Tag der Kinderrechte 2013: Mein Recht auf Familie Auswertung Fragen zum Tag der Kinderrechte 2013: Mein Recht auf Familie Rücklauf: Total 93 Antwortkarten (Mehrfachantworten) Alter der Kinder: Primarschulkinder (zwischen 6 und 12 Jahre alt) 1. Wann bist

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

German MYP 7. Summer exam review

German MYP 7. Summer exam review German MYP 7 Summer exam review Glockenarbeit: Rewrite the following sentences correctly. Ich möchtet Käse. Der Junge durfen esse einen Schinken. Das ist einen Computer. Wir wollen geht essen. Heute ist

Mehr

Servicezeit Essen & Trinken: Schlesische Küche Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer

Servicezeit Essen & Trinken: Schlesische Küche Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer Montag, 01.02.2016 Themenvorschau KW 05/2016 01.02.2016-05.02.2016 Moderation: Heike Greis Mo. 16.06 Uhr Alte Haustierrasse: Bergschafe Mit Carsten Weber, Naturschützer Es gibt sie als weiße, braune und

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Mein Grüner Daumen: Die richtige Pflege für Zimmerpalmen Mit Volker Kugel, Leiter Blühendes Barock Ludwigsburg

Mein Grüner Daumen: Die richtige Pflege für Zimmerpalmen Mit Volker Kugel, Leiter Blühendes Barock Ludwigsburg Themenvorschau KW 52/2016 26.12.2016-30.12.2016 Montag, 26.12.2016 Moderation: Evelin König Dienstag, 27.12.2016 Durch den zweiten Weihnachtsfeiertag entfällt Kaffee oder Tee! Di. 16:06 Uhr Mein Grüner

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Advent, Advent, die erste Kerze brennt. Advent und ihre Bedeutung

BEWOHNERINFORMATION Advent, Advent, die erste Kerze brennt. Advent und ihre Bedeutung BEWOHNERINFORMATION 02.12.2016 Nr. 82 Advent, Advent, die erste Kerze brennt Advent und ihre Bedeutung Der 1. Advent 2016 hat die Weihnachtszeit letzten Sonntag endgültig eingeläutet. Jeden Sonntag wird

Mehr

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text.

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. A K T I V I T Ä T E N Schreiben 6 Lies die Beschreibung von Valentina ein zweites mal und beschreibe dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. KULTUR und LANDESKUNDE Wiener Kaffeehäuser Das

Mehr

New York kompakt. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 7 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline 06805 94 25 730.

New York kompakt. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 7 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline 06805 94 25 730. Städtereise 7 Tage ab 1.685,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 7 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht New York ist in der globalisierten Welt die Metropole der Superlative.

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner:

Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner: Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner: Wochenplan Montag, 10.00 11.10h gehen & stehen Leitung: E. Schmid : 2242 Beweglichkeit und Selbständigkeit erhalten Montag, 10.00 11.10h Töpfern Tüllinger Stübli

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

April, April, der macht, was er will!

April, April, der macht, was er will! April, April, der macht, was er will! 1 1. Schaut euch das Kalenderbild an. Arbeitet in der Kleingruppe und sammelt Assoziationen (5-7 Begriffe) zum Thema Ostern. Ergänzt eure Wortblume und schreibt mit

Mehr

Kleines Weihnachts-ABC

Kleines Weihnachts-ABC Kleines Weihnachts-ABC Text und Zeichnungen Susanne Hasecke bearbeitet und herausgegeben von der Geschichtswerkstatt Büdingen Joachim Cott Schlossgasse 10, 6654 Büdingen Tel. 06042/9524 info@jungborn-buedingen.de

Mehr

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule: Fotos und Details zum Kursprogramm

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule: Fotos und Details zum Kursprogramm Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule: Fotos und Details zum Kursprogramm Kurs 12 Nähen was Sie wollen Modischer Look für Ihre Lieblingsstücke. Sie nähen Kleider nach Ihren Vorstellungen und ergänzen

Mehr

Von New York nach. Cancun Yucatan 4, mit Bereich 5 Mexiko

Von New York nach. Cancun Yucatan 4, mit Bereich 5 Mexiko Delphimages - Fotolia.com firr - Fotolia.com Touch - Fotolia.com Von New York nach Saugen Sie im berühmten Stadtteil Manhattan die besondere Atmosphäre am Time Square mit seinen Theatern und der bunten

Mehr

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Ausstellung und Fortbildung 24. 30. November 2016 6 Tage NYC ab 1 740. CHF GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Erleben Sie New York in der Vorweihnachtszeit und verbinden Sie

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Gesamtausgabe. Gesamtausgabe. Gesamtausgabe + alle Bezirksausgaben. Gesamtausgabe + alle Bezirksausgaben. Gesamtausgabe

Gesamtausgabe. Gesamtausgabe. Gesamtausgabe + alle Bezirksausgaben. Gesamtausgabe + alle Bezirksausgaben. Gesamtausgabe Automarkt Themen Termine Ausgaben Autofinanzierung Umweltfreundliches Fahren 24.01.2015 05.12.2015 21.02.2015 12.09.2015 Cabrios und Sportwagen 28.02.2015 Autofrühling 14.03.2015 + alle Bezirksausgaben

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Kinderweihnachtswelten 2014/15 Speziell für Unternehmen mit Veranstaltungsbedarf

Kinderweihnachtswelten 2014/15 Speziell für Unternehmen mit Veranstaltungsbedarf Kinderweihnachtswelten 2014/15 Speziell für Unternehmen mit Veranstaltungsbedarf Sie suchen noch nach neuen liebevollen Attraktionen für eine weihnachtliche Kinderbetreuung? Sie planen eine Weihnachtsfeier,

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

New York. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 6 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline. Tel.: 06805 94 25 730.

New York. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 6 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline. Tel.: 06805 94 25 730. 0805 94 25 730 Städtereise Tage ab 1.45,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten D-271 Kleinblittersdorf Tel.: 0805 94 25 730 Fax.: 0805 3 31 0805

Mehr

Silben-Training 47: Jahreszeiten Winter

Silben-Training 47: Jahreszeiten Winter Silben-Training 47: Jahreszeiten Winter 1) Klatschwörter Das Kind spricht die Klatschwörter und klatscht gleichzeitig dazu die Silben. a) Persönliches Lieblingsklatschwort b) Themenbezogenes Klatschwort:

Mehr

Sonnige Aussichten! So schützen Sie Ihre Augen vor der Frühlingssonne

Sonnige Aussichten! So schützen Sie Ihre Augen vor der Frühlingssonne Beitrag: 1:52 Minuten Anmoderationsvorschlag: Die Vögel zwitschern, die Bäume werden langsam wieder grün und wir können die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen. Denn der Frühling ist da. Und das nutzen

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Sprachreise ein Paar erzählt

Sprachreise ein Paar erzählt Sprachreise ein Paar erzählt Einige Zeit im Ausland verbringen, eine neue Sprache lernen, eine fremde Kultur kennen lernen, Freundschaften mit Leuten aus aller Welt schliessen Ein Sprachaufenthalt ist

Mehr

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Endlich ist es soweit! Wir sind vom 17. bis 24. September 2008 bei der Steubenparade in New York. Tägliche Berichte, Bilder und alles was die Altstädfäger im

Mehr

Termine 2013. Bitte meldet euch für alle untenstehenden Termine per E-Mail an: info@lili-claudius.de. 15.06.2013 14.30 Uhr.

Termine 2013. Bitte meldet euch für alle untenstehenden Termine per E-Mail an: info@lili-claudius.de. 15.06.2013 14.30 Uhr. Termine 2013 Bitte meldet euch für alle untenstehenden Termine per E-Mail an: info@lili-claudius.de 15.06.2013 Grün Kreativ Georgengarten, Herrenhäuser Gärten, Haltestelle Appelstraße 16.06.2013 Ewelina

Mehr

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Sonntag 01.09.2013 Heute gibt es den Gottesdienst im Radio oder Fernsehen für Sie! Sonntagsquiz! Was ist schwerer? 1Kilo Federn oder 1 Kilo Steine? (rewhcs hcielg sedieb)

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

MALIBU TSCHÜSS RETTUNGSRINGE: ESSEN WIE IN MALIBU

MALIBU TSCHÜSS RETTUNGSRINGE: ESSEN WIE IN MALIBU MALIBU TSCHÜSS RETTUNGSRINGE: ESSEN WIE IN MALIBU ZEITRAUM: 01. JANUAR - 30. APRIL 2016 TSCHÜSS RETTUNGS RIN E: ESSEN WIE IN MALIBU Das neue Jahr wird bunt. Und leicht. In Kalifornien, an eine Fülle an

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Die Vielfalt der Erdbeeren Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Die Vielfalt der Erdbeeren Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Themenvorschau KW 23/2016 06.06.2016-10.06.2016 Montag, 06.06.2016 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen Die Vielfalt der Erdbeeren Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

eschichte Die Geschichte des Ritter Jörg.

eschichte Die Geschichte des Ritter Jörg. Hotel & Restaurant Die Geschichte des Ritter Jörg. eschichte Oft ist die Fantasie das Einzige, was uns vom Alltag ablenkt. Bildliche Reisen in ferne Länder und vergangene Epochen. Geschichten von Militärzügen,

Mehr

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag.

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag. E. Freizeit & Urlaub 1. Wohin fährt Klaus in Urlaub? 2. Lokale & Kneipen 3. Mir ist langweilig. Wo gehen wir hin? 4. Was machen Sie am nächsten Wochenende? 5. Der übliche Stress kurz vor der Abreise 6.

Mehr

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Ausstellung und Fortbildung 26. November 2. Dezember 2015 CHF 6 Tage NYC ab 1 690. GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Erleben Sie New York in der Vorweihnachtszeit und verbinden

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Lenzrosen - kostbare Frühblüher Mit Volker Kugel, Leiter Blühendes Barock Ludwigsburg

Lenzrosen - kostbare Frühblüher Mit Volker Kugel, Leiter Blühendes Barock Ludwigsburg Montag, 22.02.2016 Themenvorschau KW 08/2016 22.02.2016-26.02.2016 Moderation: Heike Greis Mo. 16.06 Uhr Lenzrosen - kostbare Frühblüher Mit Volker Kugel, Leiter Blühendes Barock Ludwigsburg Zu den ersten

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Ausstellung und Fortbildung 27. November 3. Dezember 2014 6 Tage NYC ab 1 690. CHF GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Reisen Sie mit KALADENT nach New York und besuchen Sie

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

SCHNUPPERSTUNDEN GRATIS: WOCHE VOM 21.02. KURSBEGINN: WOCHE VOM 01.03. (12 Einheiten / Kurs)

SCHNUPPERSTUNDEN GRATIS: WOCHE VOM 21.02. KURSBEGINN: WOCHE VOM 01.03. (12 Einheiten / Kurs) MIO BAMBINO Kurszeit Kurs Alter Kind Di, 09:30-10:30 ELTERN-KIND-AKTIV plus 1 3 Jahre Di, 10:50-11:50 WEGE ZUR WOHLFÜHLFIGUR 1-3 Jahre Mi, 11:00-12:00 PAPA-KIND-AKTIV 1-3 Jahre Mi, 14:30-15:20 DIVERTIMENTO

Mehr

AUFGABE 2: DER ERSTE KONTAKT

AUFGABE 2: DER ERSTE KONTAKT Seite 1 von 9 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: FILMTITEL Der Film heißt Amoklove, zusammengesetzt aus den beiden

Mehr

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4 Heute ist der 19. Dezember. Es ist 11.00 Uhr. Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4 Am 24. Dezember ist um 19.00 Uhr ist Bescherung. Wie viele Tage und Stunden musst du noch warten? Weihnachtsstollen Wie viel

Mehr

Das Präteritum. Im Präteritum unterscheidet man zwei Arten von Verben: schwache Verben (regelmäßige) und starke Verben (unregelmäßige).

Das Präteritum. Im Präteritum unterscheidet man zwei Arten von Verben: schwache Verben (regelmäßige) und starke Verben (unregelmäßige). Präteritum Das Präteritum Verben in der Form des Präteritums drücken die einfache Vergangenheit aus, d.h. sie sagen, was schon geschehen ist. Ich hörte gestern Radio. Ihr kamt letzte Stunde nicht in den

Mehr

2016 IHR BESONDERES ANGEBOT VERDIENT EINEN BESONDEREN RAHMEN!

2016 IHR BESONDERES ANGEBOT VERDIENT EINEN BESONDEREN RAHMEN! Sonderthemen Änderungen vorbehalten. Sonderthemen 20 IHR BESONDERES ANGEBOT VERDIENT EINEN BESONDEREN RAHMEN!» Mit Sonderthemen erfolgreich inserieren! Ihr Ansprechpartner für Sonderthemen: Margot Schmid,

Mehr

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder. Mo. 13.07. Sommerfferiien 2015 23.07. 2015-21.08.2015 Hurra Ferien! Wir fahren nach Pesterwitz in den Kräutergarten und stellen eigenes Kräutersalz her! Was kann man aus Korken alles basteln? Herr Walter

Mehr

P.S. Sie suchen noch ein Geschenk? Gerne werden auch Gutscheine für Kurse erstellt.

P.S. Sie suchen noch ein Geschenk? Gerne werden auch Gutscheine für Kurse erstellt. Glutenfrei-Aktionen im 1. Halbjahr 2016 Bei den vielfältigen Aktionen ist sicher für Jeden, der glutenfrei lebt & genießt, etwas dabei. Einige der Aktionen werden NICHT im Therapiezentrum SESANO in Neustadt

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Sonderthemen Allgemein Letzte Aktualisierung: 01.05.16

Sonderthemen Allgemein Letzte Aktualisierung: 01.05.16 Sonderthemen Allgemein Letzte Aktualisierung: 01.05.16 Ersch. Tag Thema Zeitung Anz.- Schluss 01.05.16 AA Mai 2016 07.05.16 Sommer-Reiseziele Berliner Abendblatt 02.05.16 08.05.16 Unterwegs in Deutschland

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 23/2015, 01.06.2015-05.06.2015

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 23/2015, 01.06.2015-05.06.2015 Themenvorschau KW 23/2015 01.06.2015-05.06.2015 Moderation: Jens Hübschen Montag, 01.06.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Zimmerpflanzen dekorieren Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin Ein neues Zuhause,

Mehr

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 16/2015, 13.04.2015-17.04.2015

Themenvorschau Kaffee oder Tee, KW 16/2015, 13.04.2015-17.04.2015 Themenvorschau KW 16/2015 13.04.2015-17.04.2015 Moderation: Heike Greis Montag, 13.04.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Obstgehölze richtig düngen Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Die Obstbäume

Mehr

Wie ein Zeichen des Friedens

Wie ein Zeichen des Friedens Wie ein Zeichen des Friedens Date : 24. Dezember 2015 Unsere Weihnachtsgeschichte ist die vom kleinen Glück vor Ort. Wie so oft in diesem Jahr, wenn die Behörden längst mit dem Rücken zur Wand stehen,

Mehr

Ein Stein fällt ins Wasser...

Ein Stein fällt ins Wasser... Ein Stein fällt ins Wasser......und zieht dann Kreise. Ein kleiner Stein, der ins Wasser fällt, beeinflusst und steuert automatisch die sich ausbreitenden Kreise. Diese Kreise, ob nun positiv oder negativ,

Mehr

Weißt du Mama, eigentlich habe ich mir einen Hund viel leichter vorgestellt sagte Thea beim Heimweg zu ihrer Mutter.

Weißt du Mama, eigentlich habe ich mir einen Hund viel leichter vorgestellt sagte Thea beim Heimweg zu ihrer Mutter. Weihnachtswunsch Mama, ich möchte zu Weihnachten nichts anderes haben, aber bitte bitte schenk mir einen Hund sagte die kleine Thea, als sie mit ihrer Mutter gemütlich in der Kuschelecke auf der Bank saßen.

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Noch 9 Wochen bis Weihnachten Erledigen Taschenkalender bereit legen Weihnachtskontrollzentrum einrichten Planerseiten ausdrucken und einen Ordner

Noch 9 Wochen bis Weihnachten Erledigen Taschenkalender bereit legen Weihnachtskontrollzentrum einrichten Planerseiten ausdrucken und einen Ordner Noch 9 Wochen bis Weihnachten Taschenkalender bereit legen Weihnachtskontrollzentrum einrichten Planerseiten ausdrucken und einen Ordner dafür anlegen Nachgedanken-Seite vom letzten Jahr angucken, eventuell

Mehr

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich! seit 1868 uugewöhnlich persönlich! 2/3 Wir begrüßen Sie aufs Herzlichste im Hotel Schneider am Maar! Seit 1868 besteht unser Familienbetrieb. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie, was wir für Sie

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Wissensschatz von A Z

Wissensschatz von A Z Wissensschatz von A Z J wie SEHEN HÖREN MITMACHEN ahreszeiten ei en Online-Extra auf www.wasistwas.de/a-z Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Archiv Tessloff Verlag: S. 4 (3); Astrofoto: S.

Mehr